Mitteilungsblatt Untersulmetingen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
Abfuhrkalender 2021 Schemmerhofen
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2021 Schemmerhofen awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo 5 1 Mo 9 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo 1 4 Do 4 Do 4 So Ostern 4 Di 4 Fr Restmüllabfuhr 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi 5 Sa 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do Restmüllabfuhr 6 So 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 23 8 Fr 8 Mo 6 8 Mo 10 8 Do 8 Sa 8 Di 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr Restmüllabfuhr 9 So 9 Mi Papierabfuhr 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa 10 Mo 19 10 Do Gelber Sack 11 Mo 2 11 Do Restmüllabfuhr 11 Do Restmüllabfuhr 11 So 11 Di 11 Fr 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo 15 12 Mi Papierabfuhr 12 Sa 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do Restmüllabfuhr 14 So 14 So 14 Mi Papierabfuhr 14 Fr Gelber Sack 14 Mo 24 15 Fr 15 Mo 7 15 Mo 11 15 Do Gelber Sack 15 Sa 15 Di 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi 17 So 17 Mi Papierabfuhr 17 Mi Papierabfuhr 17 Sa 17 Mo 20 17 Do Restmüllabfuhr 18 Mo 3 18 Do Gelber Sack 18 Do Gelber Sack 18 So 18 Di 18 Fr 19 Di 19 Fr 19 Fr Grüngutsammlung 19 Mo 16 19 Mi 19 Sa 20 Mi Papierabfuhr 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do Restmüllabfuhr 20 So 21 Do Gelber Sack 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 25 22 Fr 22 Mo 8 22 Mo 12 22 Do Restmüllabfuhr 22 Sa 22 Di 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So Pfingsten 23 Mi 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 21 24 Do 25 Mo 4 25 Do Restmüllabfuhr 25 Do Restmüllabfuhr 25 So 25 Di 25 Fr 26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo 17 26 Mi 26 Sa 27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 28 Do Restmüllabfuhr 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 26 29 Fr 29 Mo 13 29 Do 29 Sa 29 Di 30 Sa 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi 31 So 31 Mi 31 Mo 22 Bei Fragen zu Telefon: Problemstoffsammlungen Öffnungszeiten von Recyclingzentren, Wertstoffannahmestellen und Entsorgungszentren Zur Abfuhr müssen Die Bereitstellung der Restmüllabfuhr 07351 52-6377 Erolzheim Marktplatz, beim Rathaus, Ort Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag die Tonnen/Säcke ab Tonnen/Säcke ist erst Papierabfuhr 07351 52-6377 Freitag, 05.02. -
20. Februar 2013 | KW 8/24
Mittwoch, 20. Februar 2013 | KW 8/24. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt RIEDLINGEN und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pfl ummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister H. Petermann · Tel. 07371/18312 · Fax 18355 · E-Mail [email protected] (s. Impressum) · www.riedlingen.de Amtliche Bekanntmachungen Haushaltssatzung der Stadt Riedlingen für das Haus- b. für die Grundstücke haltsjahr 2013 (Grundsteuer B) auf 350 v. H. der Steuermeßbeträge. A. Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- 2. für die Gewerbesteuer 340 v. H. temberg i. d. F. vom 3. Oktober 1983 (GBL. S. 577) hat der der Steuermeßbeträge. Gemeinderat am 22. Januar 2013 folgende Haushaltssatzung Hinweis für das Haushaltsjahr 2013 beschlossen. Das Landratsamt hat mit Erlass vom 6.2.2013, AZ: 10- 902.41/923.22/923.61 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssat- § 1 zung der Stadt Riedlingen für das Haushaltsjahr 2013 bestätigt. Stadt Riedlingen Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen mit Der Haushaltsplan der Stadt wird festgesetzt mit 8.075.000 Euro ist gem. § 86 Abs. 4 GemO genehmigungsfrei. 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe Der Höchstbetrag der Kassenkredite mit 3.000.000 Euro ist gem. von je 29.397.100 EUR § 89 Abs. 2 GemO ebenfalls genehmigungsfrei. davon B. Aufgrund von § 96 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- im Verwaltungshaushalt 21.047.800 EUR temberg in Verbindung mit § 14 Eigenbetriebsgesetz hat der im Vermögenshaushalt 8.349.300 EUR Gemeinderat am 22. Januar 2013 folgenden Wirtschaftsplan 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für das Wirtschaftsjahr 2013 beschlossen. (Kreditermächtigungen) für die Stadt Wasserwerk Riedlingen in Höhe von 0 EUR Der Wirtschaftsplan des Wasserwerks wird festgesetzt mit 3. -
SMALL. STRONG. PROMISING. Small
SMALL. STRONG. PROMISING. small. strong. a great place to live. BOUNTIFUL BIBERACH. WELCOME! Biberach an der Riß can look back on a rich historical Many much-desired products on the world market have This love for their town, which usually swiftly captures past. In the reserved, Swabian manner, they are sophi- their home in Biberach. Not just the administrative the heart of even newly-adopted Biberach citizens, is the sticated, close to their roots and, yes, industrious too. district of Biberach and the regional economy, but also greatest treasure of this town: so come and be carried With a firm eye on the future, the people there bank on the town of Biberach boomt a bissle (is booming a bit), away – bountiful Biberach is a place to look forward to. persistence and security. spoken with the typical Upper Swabian understatement. This is definitely because the Biberach people love their town, are keen on voluntary involvement, enjoy its cul- tural wealth and actively contribute to this themselves. Norbert Zeidler, Mayor of Biberach 04 HISTORY BIBERACH SUCCESS HAS WILFULNESS A HOME TODAY „Stuttgart, Ulm and Biberach, the Swabian railway“ Biberach is one of the most dynamic growth areas in Germany. A powerful small and medium-sized business sector with productive industrial, research and service operations is showcasing its competitive abilities throughout the world. 1083 Around 1500 1849 A great place for living Outstanding education A meeting place for research The first direct proof of the There are plenty of imposing buil- Rail traffic opened up the world. and leisure opportunities and development existence of Biberach: “Luipoldus dings such as the Martinskirche The population doubled in size to In the middle of Upper Swabia. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Altgemeinden Gemeinden
Altgemeinden Gemeinden Achstetten Achstetten Bronnen Achstetten Oberholzheim Achstetten Stetten Achstetten Alleshausen Alleshausen Allmannsweiler Allmannsweiler Altheim Altheim Heiligkreuztal Altheim Waldhausen Altheim Attenweiler Attenweiler Oggelsbeuren Attenweiler Rupertshofen Attenweiler Bad Buchau Bad Buchau Kappel Bad Buchau Bad Schussenried Bad Schussenried Otterswang Bad Schussenried Reichenbach Bad Schussenried Steinhausen Bad Schussenried Berkheim Berkheim Betzenweiler Betzenweiler Biberach an der Riß Biberach an der Riß Mettenberg Biberach an der Riß Ringschnait Biberach an der Riß Rißegg Biberach an der Riß Stafflangen Biberach an der Riß Bühl Burgrieden Burgrieden Burgrieden Rot Burgrieden Unterdettingen Dettingen an der Iller Burgau Dürmentingen Dürmentingen Dürmentingen Hailtingen Dürmentingen Heudorf Dürmentingen Dürnau Dürnau Eberhardzell Eberhardzell Füramoos Eberhardzell Mühlhausen Eberhardzell Oberessendorf Eberhardzell Erlenmoos Erlenmoos Erolzheim Erolzheim Binzwangen Ertingen Erisdorf Ertingen Ertingen Ertingen Hochdorf Hochdorf Schweinhausen Hochdorf Unteressendorf Hochdorf Grodt Ingoldingen Ingoldingen Ingoldingen Muttensweiler Ingoldingen Winterstettendorf Ingoldingen Winterstettenstadt Ingoldingen Kanzach Kanzach Kirchberg an der Iller Kirchberg an der Iller Sinningen Kirchberg an der Iller Kirchdorf an der Iller Kirchdorf an der Iller Oberopfingen Kirchdorf an der Iller Andelfingen Langenenslingen Billafingen Langenenslingen Dürrenwaldstetten Langenenslingen Egelfingen Langenenslingen Emerfeld Langenenslingen -
Abfuhrkalender 2021 Achstetten
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2021 Achstetten awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo 5 1 Mo 9 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa 2 Di Restmüllabfuhr 2 Di Restmüllabfuhr 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo 1 4 Do 4 Do 4 So Ostern 4 Di 4 Fr 5 Di Restmüllabfuhr 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi 5 Sa Papierabfuhr 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr Papierabfuhr 7 Mo Gelber Sack 23 8 Fr 8 Mo 6 8 Mo 10 8 Do 8 Sa 8 Di Restmüllabfuhr 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa Papierabfuhr 10 Mo Gelber Sack 19 10 Do 11 Mo 2 11 Do 11 Do 11 So 11 Di Restmüllabfuhr 11 Fr 12 Di 12 Fr Papierabfuhr 12 Fr Papierabfuhr Grüngut 12 Mo Gelber Sack 15 12 Mi 12 Sa 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di Restmüllabfuhr 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo 24 15 Fr Papierabfuhr 15 Mo Gelber Sack 7 15 Mo Gelber Sack 11 15 Do 15 Sa 15 Di 16 Sa 16 Di Restmüllabfuhr 16 Di Restmüllabfuhr 16 Fr 16 So 16 Mi 17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo 20 17 Do 18 Mo Gelber Sack 3 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 18 Fr 19 Di Restmüllabfuhr 19 Fr 19 Fr 19 Mo 16 19 Mi 19 Sa 20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 25 22 Fr 22 Mo 8 22 Mo 12 22 Do 22 Sa 22 Di Restmüllabfuhr 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So Pfingsten 23 Mi 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 21 24 Do 25 Mo 4 25 Do 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr 26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo 17 26 Mi Restmüllabfuhr 26 Sa 27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di Restmüllabfuhr 27 Do 27 So 28 Do 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 26 29 Fr 29 Mo 13 29 Do 29 Sa 29 Di 30 Sa 30 Di Restmüllabfuhr 30 Fr 30 So 30 Mi 31 So 31 Mi 31 Mo 22 Bei Fragen zu Telefon: Problemstoffsammlungen Öffnungszeiten von Recyclingzentren, Wertstoffannahmestellen und Entsorgungszentren Zur Abfuhr müssen Die Bereitstellung der Restmüllabfuhr 07351 52-6817 Erolzheim Marktplatz, beim Rathaus, Ort Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag die Tonnen/Säcke ab Tonnen/Säcke ist erst Papierabfuhr 07351 52-6817 Freitag, 05.02. -
Abfuhrkalender 2021 Stadt Riedlingen
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2021 Stadt Riedlingen awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo 5 1 Mo 9 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa 2 Di Papierabfuhr 2 Di Papierabfuhr 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi Restmüllabfuhr 3 So 3 Mi Gelber Sack 3 Mi Gelber Sack 3 Sa 3 Mo 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo 1 4 Do 4 Do 4 So Ostern 4 Di 4 Fr 5 Di Papierabfuhr 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi Restmüllabfuhr 5 Sa 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So 7 Do Gelber Sack 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 23 8 Fr 8 Mo 6 8 Mo 10 8 Do Restmüllabfuhr 8 Sa 8 Di 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi 10 So 10 Mi Restmüllabfuhr 10 Mi Restmüllabfuhr 10 Sa 10 Mo 19 10 Do 11 Mo 2 11 Do 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo 15 12 Mi 12 Sa 13 Mi Restmüllabfuhr 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo 24 15 Fr 15 Mo 7 15 Mo 11 15 Do Grüngut Riedlingen + OT 15 Sa 15 Di 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi Restmüllabfuhr 17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo 20 17 Do 18 Mo 3 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 18 Fr 19 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo 16 19 Mi Restmüllabfuhr 19 Sa 20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So 21 Do 21 So 21 So 21 Mi Restmüllabfuhr 21 Fr 21 Mo 25 22 Fr 22 Mo 8 22 Mo 12 22 Do 22 Sa 22 Di Papierabfuhr 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So Pfingsten 23 Mi Gelber Sack 24 So 24 Mi Restmüllabfuhr 24 Mi Restmüllabfuhr 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 21 24 Do 25 Mo 4 25 Do 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr 26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo 17 26 Mi Papierabfuhr 26 Sa 27 Mi Restmüllabfuhr 27 Sa 27 Sa 27 Di Papierabfuhr -
Historic Organs of Southern Germany & Northern Switzerland
Gallery Organ, Rot an der Rot, Germany an der Rot, Gallery Organ, Rot AND present Historic Organs of Southern Germany & Northern Switzerland April 28 - May 11, 2006 With American Public Media’s PIPEDREAMS® host J. Michael Barone www.americanpublicmedia.org www.pipedreams.org National broadcasts of Pipedreams are made possible with funding from the National Endowment of the Arts, Mr. and Mrs. Wesley C. Dudley, the MAHADH Fund of the HRK Foundation, by the contributions of listeners to American Public Media stations, and by the Associated Pipe Organ Builders of America, APOBA, representing designers and creators of fine instruments heard throughout the country, on the Web at www.apoba.com, and toll-free at 800-473-5270. See and hear on the Internet 24-7 at www.pipedreams.org i Dear Pipedreams Friends and Tour Colleagues, Welcome aboard for another adventure in the realm of the King of Instruments. I'm delighted to have you with us. Our itinerary is an intense one, with much to see and hear, and our schedule will not be totally relaxed. I hope you are up to the challenge, and know that the rewards will make it all worthwhile. I'd been in and around Munich during my very first visit to Europe back about1970, and even had a chance to play the old organ (since replaced) in Benediktbeuron. This was a revelation to a young student who had never before laid hands on an old keyboard, nor thought about how one must phrase and the tempos one must adopt when playing into a voluminous room with a lengthy acoustic decay. -
Depotcontainerstandplätze Landkreis Biberach Stand 31.10.2018
Depotcontainerstandplätze Landkreis Biberach Stand 31.10.2018 Gemeinde Standplatz Achstetten Achstetten, Rotgässle 13 0 Stetten, Brühlwiese 4, alte Kläranlage 0 Oberholzheim, Schulstraße 10, Parkplatz Halle Alleshausen Brasenberg, ehem. WSH Allmannsweiler Allmannsweiler, Eggatsweiler Str. 12, GG-Platz Altheim/Riedl. Heiligkreuztal, Alter Dollhofweg 0 Grüngutsammelstelle, ehem. WSH Attenweiler Attenweiler, Parkplatz beim Rathaus 0 Oggelsbeuren, bei der Gemeindehalle Bad Buchau Recyclingzentrum, Unterbachstraße Bad Schussenried Wertstoffannahmestelle 0 Otterswang, Römerweg 16, Festhalle 0 Reichenbach, Friedhofstr./Schussenrieder Str. 0 ZfP Bad Schussenried Berkheim Bonlanden, Kirchdorfer Straße, beim Pumpwerk 0 Berkheim, beim Tennisheim, Schillerstraße Betzenweiler bei der Grüngutsammelstelle Biberach Saudengässle/Rollinstraße 0 Am Weißen Bild 0 Saulgauer Str./Wetterkreuzstr. 0 Asti-Allee 0 Berliner Platz 0 0 0 Hochvogelstraße 0 Recyclingzentrum Ulmer Straße 0 Adenauerallee (bei der Brücke) 0 Waldseer Straße, BSZ-Parkplatz 0 0 0 Riß-Straße, Riß-Center 0 Weingartenbergstraße 0 Mozartstraße 0 0 0 Rißegg, Parkplatz Schule 0 Bergerhausen, Winterreuter Str. 0 Rindenmoos, Zur Breite 0 Ringschnait, Grüngutsammelstelle Winter, Reinstetter Str. 71 0 Stafflangen, Eichenerstr. 8 (beim Bauhof) 0 Wolfentalstraße, gegenüber dem ehem. Wertstoffhof 0 Mettenberg, Friedhofstraße 0 Bereitschaftspolizei (Küche) Birkenharder Straße 61 0 Kreiskrankenhaus Ziegelhausstraße Burgrieden Burgieden, ehem. WSH, Fesselweg 0 Rot, Bühler Str. 37 Dettingen ehem. Wertstoffhof, -
Mitteilungsblatt Untersulmetingen
MITTEILUNGSBLATT UNTERSULMETINGEN 55. Jahrgang 25. Juni 2019 Nr. 26 ORTSVERWALTUNG UNTERSULMETINGEN Lieferzeit von ca. 2-3 Wochen und Reisepässe ca. 4- 5 Wochen, Kinderreisepässe werden in der Regel in- Ortsverwaltung Untersulmetingen nerhalb von 2 Werktagen ausgestellt. Anträge können Kapellenberg 3, 88471 Laupheim nur im Einwohnermeldeamt der Stadt Laupheim oder 07392 8389….. 07392 3169 in der Ortsverwaltung in Baustetten entgegengenom- [email protected] men werden. Bitte beachten Sie das die Antragstellung immer per- Redaktionsschluss: Dienstag, 11.30 Uhr sönlich erfolgen muss und die zu zahlende Gebühr bei Bürgersprechstunde Ortsvorsteherin Fr. Böhringer Beantragung zu entrichten ist. Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten Ortsverwaltung Folgende Unterlagen werden benötigt: Dienstag 08:30 – 11:30 Uhr → persönliche Erscheinung 15:00 – 19:00 Uhr → aktuelles biometrisches Lichtbild Donnerstag 08:00 – 11:30 Uhr → altes Ausweisdokument, bei Erstantrag/ Verlust/ Freitag 08:30 – 13:30 Uhr Diebstahl die Geburtsurkunde → zu entrichtende Gebühr → beim Kinderreisepass ist die Zustimmung beider AMTLICHE MITTEILUNGEN Erziehungsberechtigten notwendig, ggf. Nachweis Sanierungsarbeiten in der Mehrzweckhalle über das alleinige Sorgerecht Liebe Sportler, → beim Personalausweis ist eine Zustimmung bis vom 24. Juni bis zu den Sommerferien kann man zum 16. Lebensjahr notwendig und bei Reisepäs- nur den Eingang über den Geräteraum nehmen. Das sen bis zum 18. Lebensjahr WC befindet sich im Zwischengang zum Lottrlada. Die → Unterschriftspflicht besteht ab dem 10. Lebensjahr Tür zum Zwischengang bleibt natürlich solange geöff- → Fingerabdrucks Pflicht beim Reisepass ab dem 6. net. Die Umkleiden und Duschen bleiben gesperrt. Lebensjahr Wir bitten um Beachtung. Gebühren Personalausweis bis zum 24. Lebensjahr 22,80 € Heimatfestbus ist unterwegs Personalausweis ab dem 24. -
Abfuhrkalender 2021 Mietingen
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2021 Mietingen awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo Restmüllabfuhr 5 1 Mo Restmüllabfuhr 9 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo Restmüllabfuhr 1 4 Do 4 Do 4 So Ostern 4 Di 4 Fr 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi 5 Sa 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo Restmüllabfuhr 23 8 Fr 8 Mo 6 8 Mo 10 8 Do 8 Sa 8 Di 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa 10 Mo Restmüllabfuhr 19 10 Do 11 Mo 2 11 Do 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo Restmüllabfuhr 15 12 Mi 12 Sa 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo 24 15 Fr 15 Mo Restmüllabfuhr 7 15 Mo Restmüllabfuhr 11 15 Do 15 Sa 15 Di 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi Papierabfuhr 17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo 20 17 Do Gelber Sack 18 Mo Restmüllabfuhr 3 18 Do 18 Do Grüngutsammlung 18 So 18 Di 18 Fr 19 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo 16 19 Mi Papierabfuhr 19 Sa 20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do Gelber Sack 20 So 21 Do 21 So 21 So 21 Mi Papierabfuhr 21 Fr 21 Mo Restmüllabfuhr 25 22 Fr 22 Mo 8 22 Mo 12 22 Do Gelber Sack 22 Sa 22 Di 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So Pfingsten 23 Mi 24 So 24 Mi Papierabfuhr 24 Mi Papierabfuhr 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 21 24 Do 25 Mo 4 25 Do Gelber Sack 25 Do Gelber Sack 25 So 25 Di Restmüllabfuhr 25 Fr 26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo Restmüllabfuhr 17 26 Mi 26 Sa 27 Mi Papierabfuhr 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 28 Do Gelber Sack 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 26 29 Fr 29 Mo Restmüllabfuhr 13 29 Do 29 Sa 29 Di 30 Sa 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi 31 So 31 Mi 31 Mo 22 Bei Fragen zu Telefon: Problemstoffsammlungen Öffnungszeiten von Recyclingzentren, Wertstoffannahmestellen und Entsorgungszentren Zur Abfuhr müssen Die Bereitstellung der Restmüllabfuhr 07351 52-7577 Erolzheim Marktplatz, beim Rathaus, Ort Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag die Tonnen/Säcke ab Tonnen/Säcke ist erst Papierabfuhr 07351 52-7577 Freitag, 05.02.