2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05.Juli 2017 & 06.Juli 2017 auf dem ZF Campus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 5.&6. JULI2. WIRTSCHAFTSFORUM DER EXPORTWIRTSCHAFT D-A-CH Region • 5. & 6. Juli 2017 / Friedrichshafen

sponsored by: KNOWLEDGE PARTNER & ORGANISATION - Euler Hermes / SERV / AHK / Advantage Austria - Swiss Iranian Chamber SIHIK / Switzerland Chamber ISCC - Switzerland Global Enterprise S-GE / Wirtschaftskammer Schweiz-Iran - GTAI Trade and Invest - MESA Alliance - BWinternational / Exportwirtschaft.net / Zeppelin Universität - Bundesanzeiger Verlag 2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05.Juli 2017 & 06.Juli 2017 auf dem ZF Campus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 5.&6. JULI VORTRÄGE – PRAXISPANELS – PERSÖNLICHE BERATUNGSGESPRÄCHE

Sehr geehrte Damen und Herren, ZIELGRUPPE UND FACHGEBIETE Die Veranstaltung ist für Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und wir laden Sie zur nunmehr zweiten Auflage „Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft“ richtet sich an Teilnehmer sämtlicher Branchen! in Friedrichshafen 05. und 06. Juli 2017 ein. • Geschäftsführung • Rechtsbeauftragte Die Gemeinschaftsveranstaltung vereint erneut zwei Tage lang renommierte Experten • Export- und Versandabteilung und Referenten, die in verschiedenen Länder- und Industriepanels über die landesspe- • Vertrieb- und Projektleitung zifischen Besonderheiten und gesetzlichen Vorgaben im Bereich Zoll und Export aufklä- • Qualitätssicherung ren. Dieses Jahr soll insbesondere der Iran in den Mittelpunkt gerückt werden. Zudem werden Russland mit dessen Vertiefung der Eurasischen Wirtschaftsunion sowie Län- Das Networking Dinner wird im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag am der der Region behandelt. 05.07.2017 in der prämierten Event-Location Seemooser Horn in Friedrichshafen, wel- che als Ort der innovativen Ideen ausgezeichnet wurde, abgehalten. Neue Seidenstraße – Eurasische Wirtschaftsunion, Iran, Russland, Weißrussland, Kasachstan und China Die spannende Mixtur aus Exportverantwortlichen und Business Experten unterschied- licher Branchen führt in einer lockeren Runde zu interessanten Gesprächen und ausge- Zahlreiche renommierte Marktkenner aus Industrie, Handel und Finanzdienstleistungen zeichneten Kontakten. diskutieren über Entwicklungen der einzelnen top Absatzmärkte sowie Kernentwicklun- gen und Herausforderungen der Branchen und Fokusmärkte. Im letzten Jahr hatten wir KONZEPT bereits mehrere hundert Teilnehmer aus der D-A- CH Region wertvolle Informationen Wir haben das Feedback der letzten Veranstaltung analysiert und die Organisation so- vermitteln können. wie das Themenspektrum erweitert. Die Veranstaltung ist gezielt praxisorientiert und geht über gewohnte Formate hinaus, indem Theorie, Praxis und individuelle Erwartun- Eine Vielzahl praxisnaher Workshops thematisieren aktuelle Chancen, Trends, Erfah- gen in die Veranstaltung einfließen. Im Vorfeld haben die Teilnehmer die Möglichkeit, rungsberichte und Spielregeln im Aussenwirtschaftsverkehr. Zudem sollen aktuelle persönliche Fragen zu formulieren. Die Referenten werden die Vorträge entsprechend Marktentwicklungen, der Aufbau von Vertriebsnetzen und die entsprechenden Rechts- anpassen! fragen in den Fokus gerückt werden. Die Referenten und Experten stehen darüber hinaus für Fragen und Gespräche zur Ver- Neben diesen Grundlagen werden Besonderheiten und Neuerungen der einzelnen Län- fügung und beraten Sie individuell. Zudem können sich die Teilnehmer untereinander der bei den Themen Zoll, Logistik und Exportkontrolle behandelt. austauschen. Hierfür steht neben den Workshops die Abendveranstaltung zur Verfü- gung. Knüpfen Sie Kontakte und bauen Sie Ihr Netzwerk gewinnbringend beim 2. Wirtschafts- forum mit Top-Referenten und Teilnehmern aus der Exportwirtschaft bzw. Mittelstand • allgemeine Vorträge aus. • Praxisworkshops und Vermittlung von Grundlagen • Individuelle Beratung durch Experten • Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte • Get Together zum Kennenlernen und Austausch 2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05.Juli 2017 & 06.Juli 2017 auf dem ZF Campus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 5.&6. JULI VORTRÄGE – PRAXISPANELS – PERSÖNLICHE BERATUNGSGESPRÄCHE

VERANSTALTUNGSORT ZF Forum auf dem Campus der Zeppelin Universität von 10:00 bis 18:00 Uhr Datum: 05.07. und 06.07.2017

ANMELDUNG UND ORGANISATION In der Tagungspauschale enthalten sind Getränke, Essen sowie sämtliche Tagungsun- terlagen. Die Teilnehmer erhalten sämtliche Präsentationen und Informationsunterlagen in gedruckter sowie elektronischer Form. Zudem wird ein offizielles Zertifikat für die Teilnahme ausgestellt. Bitte beachten Sie, dass das Abrufkontingent im Hotel City Krone limitiert ist und die Übernachtungskosten nicht in der Teilnahmegebühr enthalten sind. Hotelbuchung vorbehaltlich freier Zimmer. Wir empfehlen daher, rechtzeitig zu buchen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Service Support, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zur Anmeldung senden Sie uns eine formlose E-Mail oder melden sich mit dem Anmel- deformular an, das Sie hier als Download oder Kontaktformular finden:

Für weitere Fragen stehen wir gerne persönlich zur Verfügung.

Kontakt: Frau Do, Herr Abnoos und Herr Brunner Tel: +49 6183 800193 Mobil: + 49 177 2700505

Email: [email protected] Internet: www.exportwirtschaft.net 2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05.Juli 2017 & 06.Juli 2017 auf dem ZF Campus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 5.&6. JULI IMPRESSIONEN AUS 2016 2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05.Juli 2017 & 06.Juli 2017 auf dem ZF Campus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 5.&6. JULI PROGRAMM - MITTWOCH, 05. JULI 2017

09:30Uhr REGISTRIERUNG UND EINTREFFEN BEI KAFFEE & FRÜHSTÜCK 13:30 Uhr PANEL: im ZF Forum FAB3 BANKEN-, FINANZDIENSTLEISTER UND KREDITVERSICHERER Expertendiskussion zum aktuellen Status 10:15 Uhr GRUSSWORTE UND ERÖFFNUNG Manfred Fischer, Direktor der DZ BANK AG, Deutsche Zentral-Genossen- Veranstalter & Gold Sponsor schaftsbank, Frankfurt am Main (angefragt) 10:30 Uhr PARTNERLAND IRAN – PERSPEKTIVEN IM ZWEITEN JAHR NACH DEM NUK- Christian Oertli, Mitglied der Geschäftsleitung, Bank Alpinum AG LEARABKOMMEN“ Felix Brücher, Regionalleiter Deutschland, Euler Hermes AG, Stuttgart Die Rolle der USA und erste Bilanz der Wirtschaftsbeziehungen Moderation: N.N. Bernd Erbel, Botschafter a.D. - ehemaliger Deutscher Botschafter in Teheran 14:10 Uhr PANEL: 11:00 Uhr IRANS STRATEGISCHES UMFELD UND SEINE KÜNFTIGE ROLLE IN DER REGION HANDEL UND AVIATION Philippe Welti, Präsident Wirtschaftskammer Schweiz-Iran, Botschafter a.D. - Chancen und Herausforderungen ehemaliger Schweizer Botschafter in Teheran Dr. Thomas Keller, Director Regional Development Europe, & 11:30 Uhr INSIGHT USA – AN UPDATE OF AMERICAS IRAN STRATEGY Africa, BASF SE, Ludwigshafen Brent Maier, Iran Watcher, Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika Malte Wieland Dollinger, CEO, SAT Swiss Aviation AG (angefragt) Giovanni Gaggini, Partner, bellpark legal ltd. Michael Gassner, Centerleiter Beratung Aviation, Flughafen Stuttgart GmbH 12:00 Uhr BOTSCHAFTER PANEL: EXPERTENDISKUSSION ZU WIRTSCHAFTLICHEN UND POLITISCHEN Moderation: Suhail el Obeid, Senior Consultant Africa, Middle East, Iran & HERAUSFORDERUNGEN UND LÖSUNGEN FÜR DEN MITTLEREN OSTEN UND , Switzerland Global Enterprise ZUR ROLLE DER USA 15:00 Uhr NETWORKING KAFFEE & KUCHEN Bernd Erbel, Botschafter a.D. - ehemaliger Deutscher Botschafter in Teheran Pirot Ahmed Ibrahim Ibrahim, Botschafter a.D. - ehemaliger Irakischer Botschafter in Bern (angefragt) Philippe Welti, Botschafter a.D. - ehemaliger Schweizer Botschafter in Teheran Brent Maier, Iran Watcher, Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika (angefragt) Moderation: Volker Schlegel, ehemaliger Staatsrat der Freien und Hansestadt Hamburg sowie ehemaliger Botschafter der Bundesrepublik Deutschland

12:45 Uhr NETWORKING LUNCH 2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05.Juli 2017 & 06.Juli 2017 auf dem ZF Campus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 5.&6. JULI PROGRAMM - MITTWOCH, 05. JULI 2017

PARALLELE WORKSHOPS 17:30 Uhr ERFOLGREICHE ECOMMERCE - SICHERE VERSAND- MARKTBEARBEITUNG UND MESSE- LÖSUNGEN UND VERZOLLUNG IN 15:30 Uhr ABSICHERUNGS- UND KONFORMITÄTS-ZERTIFIZIERUNG UND TRAINING IM IRAN DEN IRAN FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN PRODUKTZERTIFIZIERUNG Dr. Natascha Bagherpour, Simon Tiberius Fundel, DER EXPORTWIRTSCHAFT Volker Schliesche, Governments and Iran Expertin und Buchautorin Geschäftsführer 4bridges.ch, St. Gallen Felix Brücher, Regionalleiter Institutions (GIS), Account Manager, Deutschland, Euler Hermes AG, SGS Germany GmbH, Hamburg 18:00 Uhr VERANSTALTUNGSENDE TAG 1 Stuttgart Gunnar Siebert, Materials & Manufac- turing (M&M), Strategic Business Unit, ab 19:00 Uhr NETWORKING DINNER SGS Germany GmbH, Hamburg 16:00 Uhr BANKDIENSTLEISTUNGEN & BEREIT FÜR NEUE MÄRKTE ZAHLUNGSVERKEHR MIT IRAN Medien und Angebote der GTAI Christian Oertli, Mitglied der Martin Kalhöfer, Bereichsleiter Afrika/ Geschäftsleitung, Bank Alpinum AG Nahost - Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

16:30 Uhr INTERNE EXPORTKONTROLLE – MARKTEINTRITT IN IRAN PRAKTISCHER ANSATZ DER ICP • Praxishinweise für die Vertragsge- (INTERNAL COMPLIANCE PROGRAM) staltung FÜR DIE EXPORTWIRTSCHAFT • Einsatz von Handelsvertretern und • Compliance Spielregeln auf den Vertragshändlern Punkt gebracht • Unternehmensgründung • Fallstricke kennen und Risiken Babak Tabeshian, Rechtsanwalt, Dr. identifizieren (Länderembargos) Roth & Koll. Rechtsanwälte Partner- • Organisation der innerbetriebli- schaft mbB chen Exportkontrolle • Auditis und Scoring - nachhatlige Schliessung der organisatorischen Lücken Sven-Boris Brunner, Founding Partner, Exportwirtschaft GmbH, Frankfurt am Main

zum Programm am Donnerstag 2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05.Juli 2017 & 06.Juli 2017 auf dem ZF Campus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 5.&6. JULI PROGRAMM - DONNERSTAG, 06. JULI 2017

ab 08:30Uhr REGISTRIERUNG UND EINTREFFEN BEI KAFFEE & FRÜHSTÜCK PARALLELE WORKSHOPS

09:00 Uhr ERÖFFNUNG 2. TAG DER VERANSTALTUNG Raum 1 Raum 2 Sven-Boris Brunner, Founding Partner Exportwirtschaft GmbH, Frankfurt/Main 13:15 Uhr PRAXIS EXPORTKONTROLLE- UND AUSSERGERICHTLICHE STREIT- ZOLL-COMPLIANCE AUF DEN PUNKT BEILEGUNG FÜR DAS IRAN- UND 09:10 Uhr PERSPEKTIVEN DER EXPORTIERENDEN UNTERNEHMEN ENTLANG DER GERBACHT RUSSLAND​GESCHÄFT NEUEN SEIDENSTRASSE • Beachtung länderbezogene Embar- • Formen und Vorteile N.N. Gold Sponsor gos und Sanktionen und Listungen außergerichtlicher Streitbeilegung 09:40 Uhr RUSSLAND AKTUELL / RECHTLICHE ASPEKTE • Überblick: Genehmigungsverfahren • Wie vereinbare ich sie wirksam mit dem Vertragspartner? • Aktuelle politische und wirtschaftliche Situation • Beispiele der innerbetrieblichen Umsetzung der Compliance Prü- Deutsche Institution für Schiedsge- • Chancen und Entwicklung der Eurasischen Wirtschaftsunion fungen richtsbarkeit e.V. (DIS) (angefragt) • 1x 1 der Lokalisierung • Exkurs: Die Auswirkungen des • Rahmenbedingungen, Vertragsgestaltung US-amerikanischen Exportkontroll- Prof. Dr. Rainer Wedde, Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, rechts auf Unternehmen in Europa Frankfurt/Moskau Sven-Boris Brunner, Founding Part- ner, Exportwirtschaft GmbH, Frankfurt 10:40 Uhr NETWORKING KAFFEPAUSE am Main Roger Korn, Versand- und Logis- 11:00 Uhr VERGLEICH EAWU UND EU - ZOLL, ZERTIFIZIERUNG, STEUERN tikleiter/ Referent Ausfuhrkontrolle, Ulf Schneider, Managing Partner, SCHNEIDER GROUP Hamburg

11:45 Uhr MARKTPOTENZIAL IM NACHBARLAND TSCHECHIEN – 14:10 Uhr SICHERE ZAHLUNG MIT EAC – ZERTIFIZIERUNG IN DER TRADITIONSREICHE INDUSTRIEN, GEPLANTE GROSSINVESTITIONEN, AKKREDITIVEN EURASISCHEN UNION DYNAMISCHE GRÜNDERSZENE Fallstricke und Besonderheiten des • Was ist neu? René Harun, Geschäftsführer AHK Services s.r.o. , Stellvertretender Geschäfts- Dokumentenakkreditives • Serienprodukte - Neueinstieg, Wie- führer, Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer Clemens Rude, (angefragt) dereinstieg oder Re-Zertifizierung • Lokalisierung und Großprojekte 12:05 Uhr NETWORKING LUNCH – Wie zertifiziert man Industriean- lagen? Sven Grube, International Business Development Manager, SGS Group Management LTD, Genf Helena Knöll, Industrial Account Manager, SGS Germany GmbH, Hamburg 2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05.Juli 2017 & 06.Juli 2017 auf dem ZF Campus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 5.&6. JULI PROGRAMM - DONNERSTAG, 06. JULI 2017

15:10 Uhr NETWORKING KAFFEPAUSE

PARALLELE WORKSHOPS

15:30 Uhr IMPORTE NACH RUSSLAND/EAWU CHINA – STANDARDS UND NORMEN - IMPORTBESTIMMUNGEN UND PRODUKTSICHERHEITSGESETZE BESONDERHEITEN China Compulsory Certificate Dr. Grigory Talanov, Director Law, Sven Grube, International Business Ernst & Young, ehrenamtlicher Leiter Development Manager, SGS Group der Arbeitsgruppe Zoll, Transport Management LTD, Genf und Logistik der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer, Moskau

ab 16:30 Uhr DISKUSSION UND AUSKLANG DER VERANSTALTUNG

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Email: [email protected] Online Anmeldung unter: www.exportwirtschaft.net oder unser Anmeldeformular. ANMELDUNG:

2. Wirtschaftsforum der Exportwirtschaft D-A-CH Region • 05. & 06.Juli 2017 • Fallenbrunnen 3, 88045 Friedrichshafen

Bitte Menge Rabatt bei Anmeldung eintragen: Anmeldung ab dem 12. Juni 2017 Jetzt bis 11. Juni 2017 bequem 1-Tages-Ticket 320,- €* 380,- €* online anmelden 2-Tages-Ticket 530,- €* 650,- €*

* p.P. zzgl. MwSt; inkl. Networking Dinner am 05.07.2017, 19:00 Uhr

Im Preis enthalten sind die Tagungsunterlagen sowie Speisen und Getränke. Die Teilnehmer erhalten die Unterlagen in gedruckter Form. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Wir fotografieren während unserer Veranstaltung. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Nutzung der Fotos für unser Marketing Zwecke und auf unserer Webseite zu.

Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an: IHR TAGUNGSHOTEL: Name:

Firma:

Adresse: Hotel City Krone Rieger GmbH & Co. KG Schanzstr. 7 88045 Friedrichshafen T: +49 (0)7541-705-0 F: +49 (0)7541-705-100 [email protected] Telefon: Fax: www.hotel-city-krone.de

Email: Im Tagungshotel steht Ihnen ein begrenztes Zimmer kontingent zum er mäßigten Preis zur Verfü gung. Bitte nehmen Sie die Zim- Rechnungsadresse (nur wenn abweichend): merreservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort „WIRT- SCHAFTSFORUM 2017“ vor.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Firmenname und Name auf der Teilnehmerliste bekannt gegeben werden dürfen:

Ja Nein

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass exportwirtschaft.net meine E-Mail-Adresse nutzen kann, um in Zukunft gezielt auf weitere interessante Veranstaltungen und aktuelle Themen hinzuweisen. (Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden)

Ja Nein

Ort, Datum Unterschrift Firmenstempel

Bitte senden Sie uns diesen Anmeldebogen vollständig ausgefüllt an: [email protected] Online-Anmeldung unter: www.exportwirtschaft.net. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Tel: +49 6183 800193.

Die Veranstaltung wird organisiert durch: B&B. Service Produktion Beratung GmbH • Industriestr. 14 • DE- 63543 Neuberg Sitz der Gesellschaft ist Neuberg • Amtsgericht Hanau am Main • HRB 92669 • Ust-ID: DE172648882 • D-U-N-S® 315881693