Flyer Opernale 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Praktikumsbetrieb Ort/ Anschrift Telefon Betrieb Landesforstamt MV
Praktikumsbetrieb Ort/ Anschrift Telefon Betrieb Landesforstamt MV; Forstamt Feldberger Seenlandschaft; OT 039831 59120 Lüttenhagen Lüttenhagen, Forsthof 1 Diakonie Pflegedienst Franzburg, E.-Thälmann-Str. 21 038322 823 Storchennest/ RegS Franzburg Franzburg, Platz des Frieden 15A 038322 736 Franzburger Dachbaubetrieb Franzburg, Platz des Friedens 37a 0160 1845918 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Franzburg, Zu den Hellbergen 26 038322 58886 Langner&Dähnert Kita "Storchennest" Franzburg, Kirchplatz 25 038322 705 Kindergarten Pusteblume Gremersdorf, Franzburgerstr. 7 AWO Senioren-Tagespflege Grimmen, Bahnhofstr. 16 038326 533288 "Rosenhof" Polizeirevier Grimmen Grimmen, Dr. Kurt Fischer Str. 3 038326 57251 Pflegeteam Ostseeküste Grimmen, Dr.-Kurt-Fischer-Str. 1a 038326 455583 Zweckverband Wasser und Grimmen, Grellenberger Str. 60 038326 6030 Abwasserversorgung Grimmen Griem&Söhne OHG Köthel, Hamfelder Str. 29 04159 468 Schornsteinfegermeister Martin Lüdershagen, Lange Reihe 2 038227 59757 Bretschneider Elektro und Blitzschutzinstallation Niepars, Neue Straße 11 038321 60005 Jürgen Medrow Bauinstallationen Steffe Petrik Oebelitz, Steinfelder Weg 2 0176 41751943 Naturkindergarten Sievertshagen Papenhagen, Sievertshagen 71 038325 730 Dipl. med. Eckhard Westphal Richtenberg, Am Markt 14 038322 50558 Physiotherapie Anita Timm Richtenberg, Bahnhofstr. 2 038322 307 Dental-Labor Gerd Kock Richtenberg, Stralsunder Str. 3 038322 5350 GmbH&CoKG EWN Entsorgung für Rubenow, Latzower Str. 1 3835448205 Nuklearanlagen DEG alles für das Dach Steinhagen, An der Bundesstraße 194 0173 6233395 Kita "Abenteuerland" Steinhagen, Dorfstr. 63b 038327 60626 SWS Energie GmbH Stralsund 03831 2410 REWA Stralsund GmbH; Stralsund, Bauhofstraße 5 03831 2412106 Agentur für Arbeit Stralsund Stralsund, Carl-Heydemann-Ring 98 03831 8043456 Weiße Flotte GmbH Stralsund, Fährstraße 16 03831 268115 Kinderchirurgie dr. med. Silke Stralsund, Gr. Parower Str. 47-53 03831 351805 Shehadeh- Vetters HELIOS Hansklinikum Stralsund Stralsund, Große Parower Str. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Usedom Wolin
IKZM Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement Oder in der Odermündungsregion IKZM-Oder Berichte 4 (2004) Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im Untersuchungsgebiet Peene- strom Ostsee Karlshagen Pommersche Bucht Zinnowitz (Oder Bucht) Wolgast Zempin Dziwna Koserow Kolpinsee Ückeritz Bansin HeringsdorfSwina Ahlbeck Miedzyzdroje Usedom Wolin Anklam Swinoujscie Kleines Haff Stettiner (Oder-) Polen Haff Deutschland Wielki Zalew Ueckermünde 10 km Oder/Odra Autoren: Wilhelm Steingrube, Ralf Scheibe & Marc Feilbach Institut für Geographie und Geologie Universität Greifswald ISSN 1614-5968 IKZM-Oder Berichte 4 (2004) Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im Untersuchungsgebiet von Wilhelm Steingrube, Ralf Scheibe und Marc Feilbach Institut für Geographie und Geologie Wirtschafts- und Sozialgeographie Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Makarenkostraße 22, D -17487 Greifswald Greifswald, November 2004 Impressum Die IKZM-Oder Berichte erscheinen in unregelmäßiger Folge. Sie enthalten Ergebnisse des Projektes IKZM-Oder und der Regionalen Agenda 21 “Stettiner Haff – Region zweier Nationen” sowie Arbeiten mit Bezug zur Odermündungsregion. Die Berichte erscheinen in der Regel ausschließlich als abrufbare und herunterladbare PDF-Files im Internet. Das Projekt “Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement in der Odermündungsregion (IKZM-Oder)” wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter der Nummer 03F0403A gefördert. Die Regionale Agenda 21 “Stettiner Haff – Region zweier Nationen” stellt eine deutsch-polnische Kooperation mit dem Ziel der nachhaltigen Entwicklung dar. Die regionale Agenda 21 ist Träger des integrierten Küstenzonenmanagements und wird durch das Projekt IKZM-Oder unterstützt. Herausgeber der Zeitschrift: EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V. Poststr. 6, 18119 Rostock, http://www.eucc-d.de.de/ Dr. G. Schernewski & N. Löser Für den Inhalt des Berichtes sind die Autoren zuständig. -
Bereich Festland
Anhang: - Zusammenstellung der von der unteren Wasserbehörde des Landkreises Vorpommern-Rügen zu überwachenden Anlagen mit Vor-Ort- Besichtigungszyklen Betriebsstandort Vor-Ort- Nr. der Anlagenbezeichnung Betreiber Besichtigungs- 4. BImschV Plz Ort Ortsteil zyklus Bereich Festland: Druck- und Kaschieranlage folian GmbH 18442 Wendorf Groß Lüdershagen 5.1.1.1EG alle 3 Jahre Anlage zur Behandlung kontaminierter Böden Veolia Umweltservice Nord-Ost GmbH 18465 Tribsees - 8.7.1.1EG alle 3 Jahre Chemische Behandlung von fotographischen Abfällen EMV- Entsorgungszentrum MV GmbH 18320 Saal - 8.8.1.1EG alle 3 Jahre Sonderabfallzwischenlager 150 t EMV- Entsorgungszentrum MV GmbH 18320 Saal - 8.12.1.1EG alle 3 Jahre Zwischenlager für gefährliche Abfälle Umweltdienste Barth GmbH & Co. KG 18356 Barth - 8.12.1.1EG alle 3 Jahre MBA Rostock EVG-Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH Rostock 18147 Rostock Peetz 8.6.2.1EG alle 3 Jahre Hähnchenmastanlage Broilerfarm Hero Kromminga Gut Velgast 18469 Velgast - 7.1.3.1EG alle 3 Jahre Hähnchenmastanlage MVP Geflügelmast GmbH 18513 Deyelsdorf Techlin 7.1.3.1EG alle 3 Jahre Hähnchenmastanlage MVP Geflügelmast GmbH 18516 Süderholz Bartmannshagen 7.1.3.1EG alle 3 Jahre Hähnchenmastanlage Landwirtschaftsbetrieb Kette GbR 18442 Kummerow 7.1.3.1EG alle 3 Jahre Hähnchenmastanlage Geflügelmast Burkhard Baase 18513 Splietsdorf Vorland 7.1.3.1EG alle 3 Jahre Hähnchenmastanlage Geflügelhof Möckern 18513 Wendisch Baggendorf Bassin 7.1.3.1EG alle 3 Jahre Hähnchenmastanlage Vorpommersche Land AG Reinkenhagen 18519 Sundhagen Segebadenhau 7.1.3.1EG alle 3 Jahre Schweinemastanlage Landwirtschaftsgesellschaft mbH Poggendorf 18516 Süderholz Wüsteney 7.1.7.1EG alle 3 Jahre Schweinemastanlage Wilhelm Middendorf 18519 Sundhagen Wilmshagen 7.1.7.1EG alle 3 Jahre Schweinemastanlage Schweinemast E. -
Binz. Rügen. Tyskland. Välkommen Till Rügen Innehåll
Binz. Rügen. Tyskland. Välkommen till Rügen Innehåll: och havsbadet Binz! 04 Framme Sakta in och koppla av. Tid att njuta och skärpa sinne- 06 Havsbadsarkitektur na. Känn havet, luften och upplev den vackra naturen runt omkring. Bli nyfiken på orientaliska och asiatiska 08 Sightseeing, konst, kultur wellnessupplevelser och låt dig skämmas bort med först- klassig och hälsorik mat i formskön design och gemytlig 10 Kombiresa: hemtrevnad. Allt detta och mycket mer kan du göra här hos oss i havsbadet Binz. På de följande sidorna hittar du Rügen, Stralsund och Greifswald några sagolika wellnessoaser som ska hjälpa dig planera 12 Historia: Sverige och Pommern din individuella och oförglömliga wellnessvistelse på Rügen. 14 Naturens gåvor: alger och hälsokrita Vi hjälper dig gärna – dina gästgivare i Binz. 16 Mat & Shopping 20 ”European Spa Award” 22 Sport och aktiviteter 24 Fyra årstider i Binz 26 Karta, att komma hit 2 3 Framme 4 5 Binz med charmen av förgången tid. För den som vill uppleva medelhavsatmosfär och en gästgivar- Elegant och charmigt – de ”vita pärlorna” tradition mellan då och nu. Folk i Binz kallar dem kärleksfullt för ”vita pärlor”: sina praktfulla villor i traditionell badarkitektur. Den är unik med sin lekfulla snickarglädje, träbalkongerna, verandor- na, de små tornen och burspråk. En blandning av olika stilelement från romantiken, historismen, neobarocken, jugendstil och nordisk minimalism. Varje år i september pågår ”Badarkitekturens månad” med olika föredrag och allmän information. Omkring 1830 utvecklade sig en enkel badkultur i det lilla fiskeläget Binz. Ett halvt sekel senare var havsbadet ett riktigt stalltips. 1880 byggdes det första hotellet vid stranden. -
Mehrausgaben Q Höhe: Mindereinnahmen Q] Höhe: Deckung Aus Der Haushaltsstelle Genehmigungsvermerk Der Kämmerei (Datumajnterschrift) 10.02.2020
2. Ausfertigung Beschluss - Nr.: 2020 der Gemeindevertretung Wittenhagen Sitzung am: Betreff: Siebte Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Wittenhagen über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes "Trebel" - (7ÄndSatzWBV-Trebel-2020) Finanzielle Auswirkungen Keine || Entspr. Haushaltsplan Q Mehrausgaben Q Höhe: Mindereinnahmen Q] Höhe: Deckung aus der Haushaltsstelle Genehmigungsvermerk der Kämmerei (DatumAJnterschrift) 10.02.2020 Kommunalrechtliche Verfahrensvorschriften: Beraten im / vorbereitet durch den Ausschuss der Gemeindevertretung I I Ja, den am: I [Nein Notwendige Mehrheit für den Beschluss: § 31 Abs. 1 KV-MV, d.h. einfache Mehrheit Anlagen zum Beschluss: Nein X Ja welche: T.Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Wittenhagen über die Erhebung von Gebühren des Wasser- und Bodenverbandes "Trebel", Kalkulation und Beitragsbescheid 2020, zum Vergleich Kalkulation 2018 Erläuterungen: Die Satzung berücksichtigt die neuen Beiträge des Wasser- und Bodenverbandes "Trebel" aufgrund des Beitragsbescheides vom 06.02.2020 und ändert die Gebührensatzung in der Fassung vom 07.05.2018. Die Verbandsversammlung beschloss die Anhebung ihres Hebesatzes. Zudem wurde deren allgemeiner Faktor zur Berechnung der Grundbetriebseinheiten angehoben. Dies führte zu einem erhöhten Beitrag. Beschluss - Nr.: /2020 Siebte Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Wittenhagen über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes "Trebel" -(7.ÄndSatzWBV-Trebel-2020)- Die Gebührensätze werden geändert (3) Der Allgemeine Gebührensatz einschließlich Verwaltungskostenanteil beträgt 14,01 EUR / ha (4) Als Zuschlag zur Gebühr nach dein Abs.3 wird erhoben: a) für unbefestigte Wege, Verkehrsbegleitflächen i.H.v. 100% des unter Abs.3 genannten Gebührensatzes(ohne Verwaltungskostenanteil) 13,62 EUR / ha b) für Straßen und Bahngelände, Gebäude- und Freiflächen i.H.v. -
Leseprobe Öffnen
Inhalt Westmecklenburg mit Schwerin 10 Landesfunkhaus NDR Schwerin 12 Ecolea Internationale Schule Schwerin 18 Wasserwerk Mühlenscharrn Schwerin 24 Ludwig-Bölkow-Haus Schwerin 28 Pahlhuus – Informationszentrum Biosphärenreservat Schaalsee Zarrentin 30 Gläserne Molkerei Dechow 34 Hotel Schlossgut Schwansee Groß Schwansee 38 Museums- und Vereinshaus Grevesmühlen 44 Alte Malzfabrik Grevesmühlen 46 Baumhausdorf Jugendherberge Beckerwitz Hohenkirchen 48 Mecklenburgische Ostseeküste 52 Seehotel am Neuklostersee Nakenstorf 54 Universitätsbibliothek Rostock 58 HMT – Hochschule für Musik und Teater Rostock 64 AIDA Home Rostock 72 Kolumbarium Neuer Friedhof Rostock 80 Wohnhäuser Fischerbruch Rostock 84 Haus Futurarc 1 Rostock 86 Fischland-Darß-Zingst 90 Haus »Seefeuer« Wustrow 92 Kunstmuseum Ahrenshoop 98 Reetdachhaus in Kuppelform Ahrenshoop 104 Scheunentrio Prerow 112 Max Hünten Haus Zingst 118 Haus des Gastes – »Ballastkiste« Barth 122 Hotel Speicher Barth 126 Stralsund, Rügen und Hiddensee 130 Ozeaneum Stralsund 132 Neue Rügenbrücke Stralsund 140 Landwirtschaftliches Gebäude Rambin 142 Haus Bubkevitz Rappin 146 Literaturpavillon Gerhart-Hauptmann-Haus Kloster 150 Nationalpark-Zentum Königsstuhl Stubbenkammer 154 Fußgängerbrücke zum Hafen Sassnitz 158 Tankstelle Putbus 160 Wasserferienwelt im Jaich Putbus-Lauterbach 162 Kornspeicher Mauritz Garz 168 Greifswald und Usedom 172 Pommersches Landesmuseum Greifswald 174 Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald 180 Universitätsbibliothek Greifswald 184 Zahnmedizin Greifswald 186 Meerhaus Lubmin 188 -
Zeitzeugnisse Gesucht Heute Mit BÜRGER Post Forschungsprojekt »Stadtwende« Zeitung Der SPD-Landtagsfraktion MV
Volkswagen Service Bis zu 3000 Euro Inzahlungnahmeprämie. Wir wechseln Jetzt bis zu 50€ Sie profitieren Cash-Back1 Lassen Sie jetzt bei uns die Bremsscheiben/-beläge Ihres Volkswagen wechseln und sichern Sie sich bis zu 50 € bei unserer Cash-Back Aktion.1 So können Sie nicht nur auf mehr Sicherheit in Ihrem Volkswagen vertrauen, sondern auch auf einen attraktiven Preis. Kommen Sie gleich bei uns vorbei! 1 Beim Kauf (inkl. Verbau in einen Volkswagen Pkw) von Volkswagen Original und/oder Economy Bremsscheiben und/oder -belägen im Aktionszeitraum (01.03.-30.04.2021) mit einem Teilepositionswert (netto) von mind. 100 € können Sie sich 25 € Cash-Back sichern. Ab einem Teilepositionswert (netto) von mind. 200 € beträgt dieser Cash-Back 50 €. Nach der Reparatur einfach online unter volkswagen.de/myvolkswagen registrieren oder anmelden und die Rechnungskopie der im Aktionszeitraum gekauften (und verbauten) Volkswagen Original und/oder Economy Bremsscheiben und/oder -beläge hochladen. Registrierungs-/Anmeldeschluss Tom Teichert ist der 15.07.2021. Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Auszahlung des Cash-Back Betrags bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen. Die dafür geltenden Aktionskriterien finden Sie unter volkswagen.de/cashback Lange Straße 2 18507 Grimmen Telefon 038326 80063 Audi Zentrum Stralsund [email protected] Autoforum Dürkop & Neu GmbH & Co. KG Am Langendorfer Berg 37, 18442 Lüssow Am Bahndamm 10, 18334 Bad Sülze www.audi-zentrum-stralsund.audi Tel. 03822-97460 30 Jahre 1991 – 2021 VORPOMMERN am SONNTAG 21. März 2021 Nr. 12/31. Jahrgang Zeitzeugnisse gesucht Heute mit BÜRGER Post Forschungsprojekt »Stadtwende« Zeitung der SPD-Landtagsfraktion MV Einreise-Verstöße Grimmen/vpb/sp. Seit Jah- resbeginn leiteten die Beamten der Polizeiinspektion Stralsund im Bereich unseres Landkreises 115 Ordnungswidrigkeitenver- fahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen die Ein- reisebestimmungen nach der Corona-Landesverordnung MV ein-. -
Referenzliste Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur STÄDTEBAULICHE PLANUNG / DORFERNEUERUNGSPLANUNG Projekt Auftraggeber Jahr Hansestadt Rostock Freiflächenkonzept Ortsrand Warnemünde - West; Amt für Stadtentwicklung, 2016 Städtebauliches Konzept Stadtplanung und Wirtschaft „Unterwegs im Schreiadlerland“ – Ausschilderung von Besonderheiten Verein Backstein Geist und und Erarbeitung von Wegekarten und Informationspunkten in der 2014-2016 Garten e.V. Starkow Gemeinde Velgast Machbarkeitsstudie nördlicher Dänholm LEG 2013 Ideenskizze Wohngebiet Stralsund Hochschulallee LEG 2013 Spielraumentwicklungskonzept Stralsund Phase I Hansestadt Stralsund 2012 Fremdenverkehrsverband Routenkonzept „Pommersche Flusslandschaften“ 2010-2011 Vorpommern e. V. Entwicklungskonzept südliches Strelasundufer Hansestadt Stralsund 2005-2010 FREIRAUMPLANUNG / GARTENDENKMALPFLEGE / BAUÜBERWACHUNG Projekt Auftraggeber Jahr Konzeptionelle Planungen Biosphärenreservatsamt Erneuerung des Informationssystems – Erfassung und Dokumentation 2017 Südost-Rügen Vorplanung Kleiner Frankenteich – Projektgebiet 1 „Nordufer“ Hansestadt Stralsund seit 2016 Freiflächenentwicklungskonzept Ortsrand Warnemünde West Hansestadt Rostock 2016 Verein zum Schutz und Erhalt Nutzungskonzept Flugfeld Nisdorf des Kranichrastplatzes Rügen- 2013 Bockregion e.V. Konzeption zur Besucherlenkung für den Ivenacker Tiergarten animare project management 2013 Nutzungskonzept Waldhalle Sassnitz Nationalpark Jasmund 2013 Freizeitanlage an der Sundpromenade (Vorplanung) Hansestadt Stralsund 2012 Kloster Rühn (Denkmalpflegerische Zielstellung) -
Black Alder Afforestation on Restored Fens in the Trebel Valley
Black Alder Afforestation on Restored REDUCTION OF DIFFUSE Fens in the Trebel Valley NUTRIENT INPUTS Water retention, climate protection, groundwater dependent ecosystems Drained fens, when used for conventional agriculture, cause significant nutrient outflow alongside emissions of up to 24 tons of CO2 per year and hectare. However, an alternative can be the production of black alder for timber. The „ALNUS project“ researched the conditions for producing alder wood on fens, and shows the environmental and economical viability of black alder production. Fens, water, and climate protection are combined with an economic benefit. CO2 avoidance costs from zero to four euros per ton of CO2 were calculated. Practical results are summarized in the ALNUS Guide. (1) Black Alder shrubbery Area Central questions in the ALNUS project on the integration of silvicultural, ecological, and economic requirements were researched on a monitoring network comprising 85 alder populations. The selected forests in central and eastern Mecklenburg- Vorpommern cover the whole range of habitat conditions of fens in the Norheast German plain. In the autumn of 2002, ten hectares of fens near Brudersdorf in Trebeltal (administrative district Demmin) were afforested as a pilot model. Here, different basic elements were put to the test. The pilot area were meant to serve primarily as a teaching example. Its plots are located varying distances from the course of the Trebel river, ranging between adjacent and far away. It is meant to include a complete moisture gradient -
(EU) 2021/335 of 23 February 2021 Amending the Annex To
25.2.2021 EN Offi cial Jour nal of the European Uni on L 66/5 COMMISSION IMPLEMENTING DECISION (EU) 2021/335 of 23 February 2021 amending the Annex to Implementing Decision (EU) 2020/1809 concerning certain protective measures in relation to outbreaks of highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2021) 1386) (Text with EEA relevance) THE EUROPEAN COMMISSION, Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, Having regard to Council Directive 89/662/EEC of 11 December 1989 concerning veterinary checks in intra-Community trade with a view to the completion of the internal market (1), and in particular Article 9(4) thereof, Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June 1990 concerning veterinary checks applicable in intra-Union trade in certain live animals and products with a view to the completion of the internal market (2), and in particular Article 10(4) thereof, Having regard to Council Directive 2005/94/EC of 20 December 2005 on Community measures for the control of avian influenza and repealing Directive 92/40/EEC (3), and in particular Article 63(4) thereof, Whereas: (1) Commission Implementing Decision (EU) 2020/1809 (4) was adopted following outbreaks of highly pathogenic avian influenza (HPAI) in holdings where poultry or other captive birds were kept in certain Member States and the establishment of protection and surveillance zones by those Member States in accordance with Council Directive 2005/94/EC. (2) Implementing Decision (EU) 2020/1809 provides that the protection and surveillance zones established by the Member States listed in the Annex to that Implementing Decision, in accordance with Directive 2005/94/EC, are to comprise at least the areas listed as protection and surveillance zones in that Annex. -
Krynica Morska
Stralsund The Association of The Association of Sea Cities Sea Cities and Municipalities and Municipalities Pętla Żuławska Kaliningrad Lauterbach Stepnica Klaipėda A guide Nida to the ports and sea harbours of the South Coast Baltic – Vorpommern, Zachodniopomorskie, Pomorskie, Kaliningrad Region, Klaipėda Region Kołobrzeg Szczecin Gdańsk Ahlbeck Łeba www.southcoastbaltic.eu Gdańsk 2015 Explanation of the pictograms South Coast Baltic – sailing distances (in nautical miles) Additional information Policja All information from „A guide to the ports and sea harbours of the SOUTH COAST BALTIC“ Harbour master Berths for yachts Customs clearance Tourist information Police station ATM Post office Telephone Pharmacy as well as further information on the marketing initiative can also be found in the internet / harbour office on www.soutcoastbaltic.eu. (Rügen) Touristic information on the SOUTH COAST BALTIC regions can be found at: Hospital Café / Restaurant Bar Grocery supplies Gas cylinders Ship equipment Yacht club Accommodation Bicycle rental Vorpommern • Island of Rügen: www.ruegen.de Rostock-Warnemünde Stralsund Greifswald Lauterbach Sassnitz (Rügen) Świnoujście Szczecin Kołobrzeg Darłowo Ustka Władysławowo Gdańsk Baltiysk Kaliningrad Klaipėda Rønne (Bornholm) Kalmar (Sweden) Liepaja (Latvia) • Island of Usedom: www.usedom.de Car rental Toilets Showers Drinking water Electricity Waste disposal Waste oil disposal Effluent disposal Laundry facilities Rostock-Warnemünde x 55 77 79 78 110 147 139 164 179 233 306 285 308 330 108 215 340 at the pier