Presseinformation

Sundhagen, 27. August 2018

„Krautfunding“ zur Finanzierung neuer Projekte - OPERNALE veranstaltet Benefiz Gala

Die Opernale, das Opern-Festival auf dem platten Land, meldet sich mit einer Reihe von Weihnachtskonzerten zurück. Den Auftakt markiert die Benefiz Gala in eigener Sache am 30. November im Kulturbahnhof .

„Ding Dong! Merrily on high – Weihnachten 2018 mit der Opernale“ lautet der Titel der Opernale- Weihnachtskonzertreihe, die zwischen dem 1. und 13. Dezember 2018 unter anderem im Kulturkonsum Loitz, dem Heimatmuseum Bad Sülze, der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenwieden und dem Kulturspeicher Ueckermünde stattfindet. Bekannte Weihnachtsklänge aus Volkslied, Oratorium und Oper, präsentiert von Gesangssolisten des Opernale-Ensembles und Texte pommerscher Autoren von Alwine Wuthenow bis Hans Fallada, gelesen von Opernale-Leiterin Henriette Sehmsdorf, lassen ein stimmungsvolles Bild pommerscher Weihnachtsbräuche entstehen.

Den Auftakt zur Konzertreihe markiert die Benefiz Gala in eigener Sache unter dem Motto „Opernale Krautfunding“ am Freitag, 30. November, 19 Uhr im Greifswalder Kulturbahnhof (KUBA). Hier erwartet die Besucher neben dem Konzertprogramm auch ein gediegenes 3-Gänge Menü rund um das Saisongemüse Kraut. Diese spezielle Variante des Crowdfunding richtet sich an Freunde der Opernale, die musikalische und kulinarische Genüsse mit finanzieller Unterstützung für das Opernale-Festival im Jahr 2019 verbinden möchten.

Voraussetzung für die Teilnahme am „Opernale Krautfunding“ ist der Kauf einer Opernale Förderaktie im Wert von 100,- Euro, die zugleich Eintrittskarte für die Benefiz Gala ist. Eine Hälfte des Betrags dient der Finanzierung der Veranstaltung, die andere Hälfte fließt als Spende an das neu gegründete Opernale Institut für Musik und Theater in Vorpommern. Spendenquittungen können selbstverständlich ausgestellt werden. Die Aktienbestellung läuft bis zum 15. September 2018 über die Emailadresse [email protected].

Die Ausgabe von Förderaktien hat Tradition bei der Opernale. Auch für zukünftige Projekte ist die Opernale auf die Erwirtschaftung von Eigenmitteln angewiesen. Im Mittelpunkt der Planungen für 2019 steht „Clanga pomarina – die Oper“, ein Musiktheaterprojekt über den Schreiadler. Die Uraufführung ist entlang der Flüsse , Trebel und geplant.

Die Schirmherrschaft für das Opernale Festival 2019 haben mit Dr. Stefan Kerth und Michael Sack die beiden neu gewählten Landräte von Vorpommern-Rügen und Vorpommern Greifswald gemeinsam übernommen. Die neuen Schirmherren werden sich im Rahmen des „Opernale Krautfunding“ vorstellen.

Opernale INSTITUT für Musik & Theater in Vorpommern c/o Opernale e.V. Jager 13 18519 Tel: 038333 /88512 [email protected]