Gastgeber und Veranstaltungsorte Die Gastgeber gestalten die Eintrittspreise individuell und verkaufen die Karten. Genaue Auskünfte erhalten Sie unter folgenden Kontaktdaten: Jürgen Hoffmann (21.08.) Barockschloss Griebenow e.V., Schlossweg 3, 18516 Süderholz, [email protected], 038332/80346, www.schloss-griebenow.de Karin Heymann (28.08.) KulturKonsum, Peenestraße 8, 17121 Loitz, [email protected], 0174/6932950, www.facebook.com/Loitzer.heimatverein Anja Mirasch/Stadtmarketingverein e.V. (29.08.) - Das Wohnzimmerkonzert Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus, Lange Straße 49/51, 17489 Greifswald, [email protected], 03834/85362124 Dr. Silke Altmann (02.09.) Übersichtskarte Veranstaltungsorte Lange Straße 44, 18311 Ribnitz-Damgarten, www.allgemeinmedizin-ribnitz.de, 03821/70985-0 Die Highlights der letzten OPERNALE- Thomas Thielicke (04.09.) OPERNALE e.V. Jahre bei Ihrem Gastgeber in der Nähe Villa Eden , Fährdamm 3, 17506 Gützkow, 0173/4813136, [email protected], www.villa-eden-peene.com Der gemeinnützige Verein OPERNALE e.V. hat sich im Som- Familie Vahl (05.09.) Fritz-Reuter-Saal, Marktplatz 2, 18510 Elmenhorst, mer 2010 in Sundhagen, Landkreis Vorpommern-Rügen, ge- August bis Oktober 2015 [email protected], 038327/80392 gründet mit dem Zweck, die Darstellenden Künste in Mecklen- Ulrike Berger (10.09.) burg-Vorpommern zu fördern. Die jährlich wiederkehrende Grüne Fraktion MV, Burgstraße 9, 17389 Anklam, Veranstaltung OPERNALE ist der Höhepunkt seiner Arbeit. [email protected], 0176/20143508 Mit der »Bettleroper« im Jahr 2013 ist die OPERNALE zum www.opernale.de Christine Baller/ Nils Kleemann (11.09.) festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Vorpommern Haus der Begegnung, Trelleborger Weg 37, 17493 Greifswald, [email protected], 03834/840424 geworden. Hierbei ist es dem Verein ein Anliegen, die ausge- wählten Spielorte nicht nur temporär zu beleben, sondern die Andrea Seidlein (12.09.) Naturerlebnispark Gristow, Wiesenweg, 17498 Kowall (Hauptein- Arbeit der vielen lokalen Kulturakteure zu unterstützen. gang), [email protected], 038351/53870 Kreislandfrauenverein / Roswitha Pendzinsky (25.09.) OPERNALE e.V. Wasserburg Turow, Turow Nr. 19, 18513 , Verein zur Förderung der Darstellenden Künste in [email protected], 038333/507 Mecklenburg-Vorpommern Marc Hunold (26.09.) Jager 13, 18519 Sundhagen Postel – Posthotel Wolgast, Breite Straße 26, 17438 Wolgast, [email protected], 03836/2374383 Telefon: 038333 88512 E-Mail: [email protected] Sabine Petters (27.09.) Jager 19,18519 Sundhagen, [email protected], www.opernale.de 038333/8240 Impressum: OPERNALE e.V. | Künstlerische Leitung: Henriette Sehmsdorf | Detlev v. d. Lühe (02.10.) Landhaus Schloss Kölzow, Am Park 5, 18334 Dettmansdorf- Gestaltung: www.swinxgrafix.de | Redaktionsschluss: 15. 06. 2015 | 1. Auflage Kölzow, [email protected], 038228/6190, www.schloss- (Änderungen vorbehalten!) koelzow.de Martina Liedtke/Kulturausschuss der Gem. Sundhagen (03.10.) Kirche Kirchdorf, Kirchstraße, 18519 Sundhagen, [email protected], 0162/9368410 Thomas Sawatzki (09.10.) Deutsche Bank Filiale , Tribseer Straße 1, 18439 Stral- sund, [email protected], 03831/2699130 Schirmherr: Landrat Ralf Drescher Barockschloss Griebenow Christine Baller mit Tochter Marianne, Haus der Begegnung, Greifswald Villa Eden Peene, Gützkow

Willkommen zur OPERNALE 2015 Programm Veranstaltungstermine

Konzert im eigenen Wohnzimmer? In diesem Jahr erfüllt Das OPERNALE-Wohnzimmerkonzert wird thematisch- 21.08. (Fr), 19.00 Uhr: Barockschloss Griebenow der OPERNALE e.V. diesen Wunsch und spielt sein neues musikalisch durch die vergangenen OPERNALE-Jahre gehen, 28.08. (Fr), 19.00 Uhr: KulturKonsum, Loitz Programmformat dort, wo Menschen die Initiative ergrei- denn es gibt immerhin den 5. Geburtstag unserer Idee zu fei- 29.08. (Sa), 19.00 Uhr: St. Spiritus, Greifswald fen und in ihre Wohnzimmer laden – in eigene, angemietete ern. Dargeboten werden Höhepunkte aus »Der Schauspieldi- 02.09. (Mi), 19.00 Uhr: Praxis Dr. Altmann, Ribnitz-Damgarten* dazu erklärte. Zahlreiche interessante Bewerbungen rektor«, »Die Bettlerdamen«, »Die Bettleroper« und »ISt Lieb aus ganz Mecklenburg-Vorpommern gingen im Vorfeld ein Feur«. Abgerundet wird das Programm mit einer vielfäl- 04.09. (Fr), 17.30 Uhr: Villa Eden Peene, Gützkow beim Vorstand des Vereins ein – und das, obwohl die Gast- tigen Mischung von mehr oder weniger bekannten Gesangs- 05.09. (Sa), 20.00 Uhr: Fritz-Reuter-Saal, Elmenhorst geber einen hohen organisatorischen und finanziellen An- stücken aus Oper, Operette und Lied, welche die jeweiligen 10.09. (Do), 19.00 Uhr: Büro der Grünen Fraktion, Anklam teil tragen. Für den OPERNALE e.V., der die Organisation Gastgeber individuell für ihr Konzert zusammengestellt haben. 11.09. (Fr), 19.30 Uhr: Haus der Begegnung, Greifswald seiner Reihen größtenteils auf Ehrenamtsbasis durchführt, Demnach wird kein Konzert dem anderen gleichen. Erleben ist das eine großartige Hilfe. Darüber hinaus wird sichtbar, Sie die OPERNALE einmal in privater Atmosphäre und besu- 12.09. (Sa), 16.00 Uhr: Naturerlebnispark Gristow dass es überall Menschen und Initiativen in unserem Land chen Sie eines unserer Wohnzimmerkonzerte! 25.09. (Fr), 18.00 Uhr: Wasserburg Turow/Glewitz gibt, die bereit sind, das kulturelle Angebot in ihrer Umge- 26.09. (Sa), 19.30 Uhr: Postel – Posthotel Wolgast bung mitzugestalten und zu bereichern. Für dieses Engage- Mitwirkende 27.09. (So), 16.00 Uhr: Heuboden, Jager* ment bedankt sich der OPERNALE e.V. mit der Verleihung 02.10. (Fr), 19.00 Uhr: Landhaus Schloss Kölzow der goldenen Gastgebernadel. In der Zeit vom 21. August Barbara Ehwald (Sopran) Claudia Roick (Sopran) 03.10. (Sa), 17.00 Uhr: Kirche, Kirchdorf bis zum 9. Oktober stehen nun die fünfzehn ausgewählten Ferdinand Keller (Tenor) Lars Grünwoldt (Bariton) Bewerber vor der Aufgabe, Sie zu sich einzuladen und uns Bernhard Leube (Bass) Benjamin Saupe (Piano) 09.10. (Fr), 19.00 Uhr: Deutsche Bank-Filiale Stralsund* eine Bühne zu bieten. Henriette Sehmsdorf (Regie & Moderation) *nur mit persönlicher Einladung des Gastgebers

Ehepaar Vahl, Fritz-Reuter-Saal, Elmenhorst Postel, Wolgast Sabine Petters, Heuboden Jager