Gastgeber und Veranstaltungsorte Die Gastgeber gestalten die Eintrittspreise individuell und verkaufen die Karten. Genaue Auskünfte erhalten Sie unter folgenden Kontaktdaten: Jürgen Hoffmann (21.08.) Barockschloss Griebenow e.V., Schlossweg 3, 18516 Süderholz,
[email protected], 038332/80346, www.schloss-griebenow.de Karin Heymann (28.08.) KulturKonsum, Peenestraße 8, 17121 Loitz,
[email protected], 0174/6932950, www.facebook.com/Loitzer.heimatverein Anja Mirasch/Stadtmarketingverein Greifswald e.V. (29.08.) - Das Wohnzimmerkonzert Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus, Lange Straße 49/51, 17489 Greifswald,
[email protected], 03834/85362124 Dr. Silke Altmann (02.09.) Übersichtskarte Veranstaltungsorte Lange Straße 44, 18311 Ribnitz-Damgarten, www.allgemeinmedizin-ribnitz.de, 03821/70985-0 Die Highlights der letzten OPERNALE- Thomas Thielicke (04.09.) OPERNALE e.V. Jahre bei Ihrem Gastgeber in der Nähe Villa Eden Peene, Fährdamm 3, 17506 Gützkow, 0173/4813136,
[email protected], www.villa-eden-peene.com Der gemeinnützige Verein OPERNALE e.V. hat sich im Som- Familie Vahl (05.09.) Fritz-Reuter-Saal, Marktplatz 2, 18510 Elmenhorst, mer 2010 in Sundhagen, Landkreis Vorpommern-Rügen, ge- August bis Oktober 2015
[email protected], 038327/80392 gründet mit dem Zweck, die Darstellenden Künste in Mecklen- Ulrike Berger (10.09.) burg-Vorpommern zu fördern. Die jährlich wiederkehrende Grüne Fraktion MV, Burgstraße 9, 17389 Anklam, Veranstaltung OPERNALE ist der Höhepunkt seiner Arbeit.
[email protected], 0176/20143508 Mit der »Bettleroper« im Jahr 2013 ist die OPERNALE zum www.opernale.de Christine Baller/ Nils Kleemann (11.09.) festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Vorpommern Haus der Begegnung, Trelleborger Weg 37, 17493 Greifswald,
[email protected], 03834/840424 geworden.