bliss-booklet 04.12.2006 22:32 Uhr Seite 1

Booklet-Rückseite (U4) ZOUNDS Bliss 1206 Booklet-Front ZOUNDS Bliss 1206

1. Believe 5:28 27000 145 2. Mercy 3:53 3. Where Have I Gone? 3:41 4. Universe 5:06 Spirit Of Man 5. I Hear You Call 3:48 6. How Does It Feel (The Morning After)? 4:20 7. Won’t Let Go 4:20 8. Further From The Truth 3:17 9. I Don’t Want To Hurry 4:23 10. Crash Into The Ocean 4:02 11. Life Don’t Let Me Down 4:22 12. Spirit Of The Man 5:50 13. Let’s Come Together 3:06 14. Save Me 5:32 15. I’d Rather Go Blind 6:43 16. With You 4:33 17. Don't Tell Me It's Over 3:34 BEST Top-Klang + Super-Spielzeit + Star-Bio bliss-booklet 04.12.2006 22:32 Uhr Seite 3

Seite 2 ZOUNDS Bliss 1206 Seite 3 ZOUNDS Bliss 1206

MERCI MERCI MERCI IT’S CALLING YOU - IT’S COMING SOON bliss-booklet 04.12.2006 22:32 Uhr Seite 5

Seite 4 ZOUNDS Bliss 1206 Seite 5 ZOUNDS Bliss 1206

Was macht eine Band zu einem »Klassi- nieren sie für mich als Motto für den Wunsch musikalische Wurzen oder gar auf Leiden- ber 1988 nahm das Quintett das Debütalbum ker«? Chartplatzierungen, verkaufte Ein- nach einer besseren Welt.« schaft zu berufen war out, vielleicht auch, Loveprayer auf, das schließlich von Parlopho- heiten, Grammys und Video-Awards? Wer Bliss – nicht zu verwechseln mit dem gleich- weil >Maggie< Thatcher am Ruder war. Da gab ne/EMI veröffentlicht wurde, in Großbritan- das als die Gesetzmäßigkeiten der Branche namigen Project – wurde es nur Wut und Verdruss in der Kunst oder die nien keinen kommerzieller Erfolg hatte (man akzeptiert, schränkt nicht nur seinen Hori- 1986 in Coventry gegründet. Keines der Flucht in eine Designer-Welt.« muss zwangsläufig an das Sprichwort vom zont unglaublich ein, sondern negiert auch, Bandmitglieder kam ursprünglich aus den Morrison, Ralphes am Bass, Gitarrist Paul Propheten im eigenen Land denken), dafür was Musik wirklich wichtig macht. Ihre Midlands. Sängerin Rachel Morrison und der Sirett und Schlagzeuger Chris Baker holten aber in Italien, Deutschland und Neuseeland emotionale Qualität nämlich, die Fähigkeit, Waliser Paul Ralphes trafen sich schon vier sich mit Roger Askew einen Keyboarder als für Furore sorgte. Menschen zu berühren, ihnen eine Identifi- Jahre vorher an der Warwick University, sie fünften Mann zur Band, der nicht nur Piano, Und die Brasilianer zeichneten Bliss sogar kationsmöglichkeit, Perspektive, gar Vision studierte Theater, er Film. Als erste Single sondern auch Hammond-Orgel spielte, ein als »Best International Act for 1989« aus. Sie zu geben. Man braucht keinen Nietzsche als zog man zunächst I'd Rather Go Blind in Sound, der die Bliss-Musiker schon immer, würdigten Rachel als »the British blond with Vordenker, um zu dem Schluss zu kommen, Betracht – auch, weil der Etta James-Evergre- wie bei Platteneinspielungen von Al Green the black voice«. Aber auch in England dass ein Leben ohne Musik ein Irrtum ist. en gerade bei Konzerten bestens ankam und fasziniert hatte. Zwischen März und Septem- bekam Loveprayer beste Kritiken. Ob Q Maga- Schon gar nicht, wenn man Songs wie die er dem Musikverständnis des Paares sehr zine, Sounds, Time Out oder Music Week – der englischen Band Bliss für sich entdeckt nahe kam. Schließlich wurde aber doch I das Lob galt einmütig dieser gesegneten (hat). Hear You Call auf dem Independent-Label Stimme, dem exzellenten Songwriting und Sermon Records veröffentlicht. dem Hitpotential der Stücke, die – zumindest »Anyone who had the heart to love / Anyone Die Idee für den Bandnamen Bliss (Glück, auf der Insel – aber keine Hits werden soll- who had the heart to hurt / It's calling you / Glückseligkeit) hatte übrigens Ralphs Bruder, ten. Den Vogel schoss – wie so oft – der Anyone who had the heart to yearn / Anyone inspiriert von einem Buch der neuseeländi- Melody Maker mit seiner Rezension ab: who had the heart to learn / It's calling you« schen Autorin Katherine Mansfield. »Rachel »It’s disturbing, it’s terrifying. It kis- singt Frontfrau Rachel Morrison in Mercy, nur und ich mochten den Namen auf Anhieb, weil ses the end of my nose and starts ein kleines Wörtchen im Englischen, aber mit er dieses Hochgefühl von Glück und Fröhlich- World War 3 behind my back. Shi- einer großen Bedeutung, wenn man versucht, keit, das wir mit Soul- und Gospelmusic von vering the timbers, it’s what I call es auf den Punkt zu übersetzen und daran Aretha Franklin und Mahalia Jackson, die uns a miracle.« scheitert, da es doch so viel mehr enthält: schon immer inspiriert hatte, verbanden, auf Warum man dieses Wunder in Mitleid, Barmherzigkeit, Erbarmen, Gnade den Punkt brachte.« Weltkriegsterminologie packen und Segen. Rachel ergänzt Pauls Erinnerungen, indem sie musste, bleibt das Geheimnis des »Dieser Text ist vielleicht die Essenz von auf die auch ironische Qualität dieses zu jener Journalisten. Bei Bliss ging es um Bliss«, kommentiert Rachel die Wahl dieses Zeit nicht gerade modischen, gar hippen andere Themen. Songtitel wie Your Songs, als die Bitte nach einem repräsentati- Namens verweist. »Bands hießen da eher Love Meant Everything, How Does It ven Zitat als Einstieg in die Biografie von Depeche Mode, Bauhaus, Japan oder Transvi- Feel The Morning After, I Walk Alone Bliss an sie heran getragen wurde. »Es sind sion Vamp – da war es geradezu mutig und und Light And Shade sprechen für sich. nur ein paar Zeilen, aber irgendwie funktio- tapfer, sich Bliss zu nennen. Sich auf wirklich Rachels Songlyrics mochten zwar mitun- bliss-booklet 04.12.2006 22:32 Uhr Seite 7

Seite 6 ZOUNDS Bliss 1206 Seite 7 ZOUNDS Bliss 1206

ter den Eindruck erwecken, als trüge sie alles waren am Ende Ausdruck purer Lust am Zele- Leid und alle Sorgen dieser Welt auf ihren brieren. schmalen Schultern, aber jeder, der dem Blu- Im März 1991 erschien mit A Change In The esmissverständnis nicht aufgesessen ist, Weather das zweite Bliss-Album. Zu Rachel weiß, dass innerhalb der drei bis vier Minu- und Paul waren zwei deutsche Musiker, Gitar- ten eines guten, emotional aufrichtigen rist Tommy Schmieder und Schlagzeuger Songs die ganze Gefühlspalette durchwan- Michael Witzel, gestoßen, die vorher in Grup- dert werden kann: Wie beim Fado der Portu- pen wie Second Face, Vivienne und 12 Drum- giesen, dem Flamenco Recital in Andalusien, mers Drumming gespielt hatten und beim sel- Rembetiko in Griechenland, der Musik des ben Musikverlag in London unter Vertrag Maghreb und auch vom jüdischen Klezmer. waren. Dort lernte man sich kennen und Was als Blues ganz traurig beginnt, wird zum beschloss schnell, gemeinsam Titel für ein Soul und entwickelt sich hin zum Gospel, neues Album einzuspielen. Revelation inbegriffen. Denn das Licht am Die Endproduktion übernahm dann Rupert Ende des Tunnels war und ist in dieser Musik Hine, der vorher schon Howard Jones, Tina immer sicht- und spürbar. Wenn Rachel Morri- Turner, und im Stu- son einen Song sang, sang sie ihn wirklich, dio zu Seite gestanden hatte. Ein weiteres nein sie lebte ihn, jedes gesungene Wort Indiz für den guten Ruf, den Bliss gerade scheinbar ein Exorzismus, jeder Ton auch ein auch unter Musikerkollegen genoss, war die Schmerz, vor dem sie selbst ihr Publikum Tatsache, dass mit Liam O’Maonlaí von den nicht verschonen wollte, weil sie die Zuhörer irischen Hothouse Flowers und aufgrund der Intensität ihrer Performance zwei echte big names an Piano und Orgel zu und der Lawine an Gefühlen, die sie zum Rol- den Aufnahmen stießen. len brachte, quasi zum Miterleben zwang. Und auch live bekamen Bliss die Chance, sich Aber das durfte man dann genauso mit den als Vorprogramm von Prestigekünstlern wie Gefühlen am anderen Ende der Skala erfah- Chris Isaak, den Neville Brothers, ren. Denn kaum eine andere Sängerin ihrer oder Van Morrison auszuzeichnen. Trotzdem Zeit konnte ebenso stark Liebe und Hoffnung löste sich die Band nach nur zwei Alben, die in ihrem Gesang vermitteln. Keine Höhen immerhin weit über 200.000 mal verkauft ohne Tiefen, aber die galt es immer – nicht wurden, auf. Manchmal wurde es von den nur musikalisch – zu überwinden. Diese »Bot- Medien so dargestellt, als sei Rachel Morrison schaft« kam an. Kein Wunder also, dass Bliss- in Mutterschaft gegangen und nicht mehr zu Musik gerne als wahre Wonne für die Seele Bliss zurückgekehrt. Prophezeiungen wie die gesehen wurde. Und nicht wenige ihrer Songs des Magazins City Limits, wonach man sich bliss-booklet 04.12.2006 22:32 Uhr Seite 9

Seite 8 ZOUNDS Bliss 1206 Seite 9 ZOUNDS Bliss 1206

beeilen müsse, Bliss noch schnell hier auf der das Duo auch den King/Goffin/Wexler-Ever- nieur – in die UK-Dance-und Electronic- Kommunizieren mit dem Publikum verändert Erde zu erleben, weil sie bald so groß werden green Natural Woman (auch das ein wirklich Szene einführte. und entwickelt«, kommentierte Tom den könnten, dass sie auf einen anderen Planeten passender Song). Tom E Morrison erhielt für seine Arbeit mit Schritt back to the roots und Rachel unter- ausweichen müssen, konnten sich leider nicht Auf der 1995 erschienen CD Rachel Morrison Underworld 1999 sogar einen »Gold Award«. strich das mit der Aussage: erfüllen. Es blieb bei Konzerten an wunderba- Live (Label: Anderland) widmeten sie ihrem Die freie Zeit im Underworld-eigenen Studio »Die Songs brauchen dieses Adrenalin des ren irdischen Orten wie der Royal Albert Hall, Sohn Joshua den Titel Mr. Universe und konnte Tom zum Überarbeiten der Unplug- öffentlichen Auftritts. Und wir auch.« Mit dem Loreley Amphitheater oder der Arena di manifestierten dabei das Familienunterneh- ged-Sessions mit Rachel nutzen. So entstand kompletter Band präsentierte sich Meeker Verona. men Morrison auch künstlerisch – in gefühl- ein spannender Mix aus klassischem Son- schon bei ersten Testkonzerten mit einem Rachel Morrison und ihr neuer Lebenspartner vollen Balladen voller Wärme und Mensch- gwriting mit Beats, Samples und Electronics. einzigartigen Sound und einem Spektrum Tommy Schmieder beschlossen nach Deutsch- lichkeit, intimer, natürlicher Musik, in der die Underworld-DJ Darren Emerson erkannte das »von zerbrechlichen Balladen bis donnernden land zu gehen und dort zu leben. 1992 heira- Folkwurzeln, die es immer neben Blues und Potential dieses musikalischen Hybriden, der Dancegrooves« wie die Presse überrascht und tete das Paar und Tommy nahm den Namen Soul auch gab, deutlicher aufklingen. Im aber alles andere als ein Bastard war, son- begeistert zugleich feststellte. Tom E Morrison an. Hier startete die Sängerin Live-Repertoire waren da Mahalia Jacksons dern eine eigenwillige wie eigenständige, Neben Gigs in den Major Dance Clubs spielte auch ihre Solokarriere. Die ersten beiden Ver- I’m On My Way, Isaac Hayes’ Hold On I’m neue musikalische Ausdrucksform. die Band auch einige wichtige Festivals, bei öffentlichungen waren Livealben. Schon mit Coming, Etta James’ I’d Rather Go Blind und Auf dem Underwater Label erschienen drei denen sie neben Moby oder Primal Scream auf Bliss hatte man es im Studio vorgezogen, die Janis Joplins Piece Of My Heart, womit Rachel Singles unter dem Namen Meeker: Save Me der Bühne standen. Das MIX MAG-Magazin doch sehr erdige Musik vorzugsweise live – den Bogen schlug zu frühen Vergleichen mit (ein Nina Simone-Song), Mountains (eine brachte den Meeker-Sound auf den Punkt: also wie im Konzert – einzuspielen. Und oft der zu jung verstorbenen US-Sängerin. Platte des Monats im Q Magazine) und Let’s »Toms bluesige Gitarre schlängelt sich wun- schaffte es auch der erste Take auf die Platte, Im Januar 1996 gab es mit der EP Yeah! eine Come Together; sie eroberten alle die engli- derbar auf der Basis von Underworld-nahen was nicht zuletzt auch die Homogenität der weitere WOM-Exklusivveröffentlichung, währ- schen Dancecharts. Sogar Hollywood bedien- Beats um Rachels gospelnahen Gesang – Aufnahmen und auch deren Authentizität end zwei Jahre später mit Liberty ein kom- te sich bei Meeker: Let’s Come Together war Meeker ist ein Fall fürs nächste Millennium.« erklärt. plettes Album bei BMG/Ariola veröffentlicht in Jackie Chans Film The Tuxedo zu hören. Und die Musiker freuten sich, dass Leute, für Solo ging Rachel noch konsequenter vor. Live wurde – als Soundtrack zum Film Frauen Meeker hatten als »Vocal Duo« eine die »Dance« eigentlich ein rotes Tuch war, At Phoenix aus dem Jahr 1993 – damals nur lügen nicht mit Jennifer Nitsch, Martina neue Nische gefunden, die wahlweise mit plötzlich begeistert in den Konzerten tanz- exklusiv in den Läden der Tonträger-Handels- Gedeck und Dominique Horwitz in den Haupt- Begriffen wie percussive techno house, tran- ten. Und das Dance-Publikum erlebte sich kette »WOM« zu bekommen, heute vergriffen rollen. ce-garage oder techno funk sound gewürdigt andererseits im Bann einer Akustiknummer. – präsentierte neben Morrison subtiler 1997 zog es die Morrisons zurück nach Eng- wurde. »Der Spirit von Bliss war auch bei Meeker Stimm-»Gewalt« nur Ehemann Tom, der mit land. Nach Jahren intensiven Tourens galt es Doch statt weiter erfolgreich im Studio auch immer dabei. Es ging immer um die Seele der Gitarre, Bassdrum und Mundharmonika als nach der Geburt des zweiten Kindes, Tochter an Film- und Fernseh-Soundtracks und Pro- Songs und Rachels Talent, ein Publikum mit dynamische One-Man-Band Rachel kongenial Liberty, sesshafter zu werden. Da kam das duktionen für Playstation zu puzzeln, ent- ihrer Performance und Interpretation zu fas- begleitete und ihr mehr denn je Raum für die Angebot der britischen Dance-Kultband schlossen sich die Morrisons Anfang 2003 zinieren. Und die Basis unseres Songwritings Entfaltung ihres stimmlichen Ausdruckspo- Underworld für Tom sehr gelegen, an der wieder auf die Bühne zurückzukehren. »Das war immer Stimme und Gitarre«; so ist für tentials gab. Neben zwei Bliss-Songs – Hear Produktion ihres Albums mit- Livespielen bleibt einfach sehr wichtig, weil Tom E. Morrison das Bliss-Comeback nach 15 You Call und Gotta Give Up – interpretierte zuwirken, was ihn – nicht nur als Toninge- sich ein Songs beim Spielen vor und beim Jahren nur logisch wie konsequent. Dafür bliss-booklet 04.12.2006 22:32 Uhr Seite 11

Seite 10 ZOUNDS Bliss 1206 Seite 11 ZOUNDS Bliss 1206

galt es auch Paul Ralphes, den Mann der rin Negra Li aus São Paulo schrieb er auch bei Andy Jackson aufgenommene gospelige März 2007 wird Bliss dann wieder auch in ersten Stunde, wieder zu gewinnen. Mit ihm sechs Songs des Albums mit. Die nächsten Believe mit dem London Community Gospel Deutschland auf der Bühne stehen – mit blieben die Morrisons all die Jahre in Kon- Latin Grammy-Nominierungen sind für ihn Choir, und Save Me, das mit seinem treiben- ganz purer Musik, ohne Sequencer und takt, nachdem er 1996 nach Brasilien gegan- vorprogrammiert. den Groove, Rachels atemlosen Vocals und Computer. Und dann können sich die Fans gen war. Warum also wieder Bliss auferstehen lassen? Toms Wah Wah-Gitarre den klassischen Stax- mit Bliss wieder auf eine atemberaubende Schon 1989, als Bliss das erste Mal dort Eine Frage, die Ralphes als Gründungsmit- Soul assoziiert. Achterbahnfahrt der Gefühle begeben. spielten, fühlte sich Ralphes gleich heimisch. glied der Band ganz einfach beantworten Ein komplettes neues Album wird dann noch Im Dezember 2006 Dort lernte er seine Frau Rosana kenne, die kann. »In der Nacht, als Liverpool das Finale in London und Rio de Janeiro entstehen. Im Detlef Kinsler für EMI Brazil arbeitete. Eine Zeit des Pen- der Champions League gewann, saßen delns zwischen den Kontinenten folgte, Rachel, Tom und ich zusammen und redeten bevor Rosana 1991 nach England kam und sie viel über Musik. dort heirateten. Paul ging noch mal an die Später folgten viele viele E-Mails und es London University, um ein Studium als Tonin- wurde immer augenscheinlicher, dass wir genieur erfolgreich abzuschließen und nicht nur die alten Songs den Leuten wieder schließlich als Produzent zu arbeiten. 1995 zugänglich machen sollten, sondern auch konnte er seinen ersten Hit mit der Ragga- neue aufnehmen sollten. Schließlich hat Version von Sugar Sugar mit dem Rachel eine der phantastischsten Stimmen englisch/jamaikanischen Künstler Duke Bay- auf diesem Planeten.« see feiern. Im für seine liebevollen Editionen und Ton- Aber erst in Brasilien fand er seine neue träger höchster Klangqualität bekannten musikalische Heimat. Dank alter Bliss-Meri- Labels ZOUNDS fand sich dann der passende ten und der Kontakte seiner Frau kam er Partner für das neue Projekt. Zwei der vorlie- schnell mit den wichtigsten brasilianischen genden Titel waren bereits auf seiner 24- Musikern zusammen, produzierte schließlich Karat Echtgoldserie »AUDIO’s AUDIOPHILE« viele große, wichtige neue Künstler wie erschienen, und nun war es an der Zeit, eine Skank (Pop), Kid Abelha (Pop), Lulu Santos Best-Of-CD beim Stuttgarter Label zu produ- (Pop/Rock), Cidade Negra (Reggae), Engen- zieren heiros do Hawaii (Rock) und Gabriel o Pensa- Das hier vorliegende Album Spirit Of Man mit dor (Rap) neben etlichen DVDs, darunter Bliss-, Rachel Morrison- und Meeker-Songs auch vier MTV Unplugged-Sessions. 2006 war enthält zehn der besten »alten« Bliss-Auf- Ralphes mit Armandinho im Studio, dessen nahmen in ZOUNDS-typischer Remaster-Qua- Surf-Reggae in Brasilien gerade als »Offen- lität sowie sieben neu produzierte Songs. barung« gehandelt wird. Und für die Rappe- Darunter das von Pink Floyd Toningenieur bliss-booklet 04.12.2006 22:32 Uhr Seite 13

Seite 12 ZOUNDS Bliss 1206 Seite 13 ZOUNDS Bliss 1206

Hits von gestern im Sound von heute: Musik von ONLY THE BEST! Seit 1988 verfolgen die Plattenmacher von ZOUNDS nur ein Ziel: die wichtigsten und schönsten Songs legendärer Großmeister der Popmusik so wohlklingend wie möglich für ZOUNDS IM ABO Sammler aufzubereiten. Das Rezept dazu ist ganz einfach: gezielte Programmauswahl für · ohne Risiko prüfen · alle CDs deutlich billiger die Bedürfnisse von Kennern und eine bestmögliche musikhistorische Genauigkeit. Nur die besten Titel, ausgewählt von fachkundigen Musikredakteuren, gelangen auf eine ZOUNDS- · jederzeit kündbar CD. Allerdings erst, nachdem die Originalaufnahmen von erfahrenen Tonmeistern mit allen · kein Porto Errungenschaften modernster Aufbereitungstechnik aufpoliert wurden. Jede „Best Of”-CD präsentiert schließlich eine stattliche Zahl dieser funkelnden musikalischen Zeitzeugen. · keine Lücken mehr in der CD-Sammlung Bis zu knapp 80 Minuten perfekt restaurierte Musik erhält der ZOUNDS-Sampler – und wert- vollen Lesestoff in Form eines umfangreichen und wohlinformierten Booklets obendrein. IN DER REIHE »ZOUNDS BEST« SIND ERSCHIENEN: Katalog gratis anfordern bei 10cc + ABC + Allman Brothers Band* + Animals* + Joan Armatrading + Atomic Rooster + Bangles + Barclay James Harvest + Camel + City + Paolo Conte + Mike Batt + Beach Boys* + Bee Gees + Beg- ZOUNDS GmbH, Fax 0711/3894-599 gars Opera + Pat Benatar* + Blood, Sweat & Tears* + Blue Oyster Cult* + James Brown* + Byrds* + oder im Internet unter [email protected] Stanley Clarke + Canned Heat* + Joe Cocker* + Colosseum* + Cream* + Creedence Clearwater Revi- www.ZOUNDS.de val I und II + Cock Robin* + Cowboy Junkies* + Jim Croce + Deep Purple I* und II* + John Denver + Al Di Meola* + Fats Domino* + Doobie Brothers* + Donovan + Ian Dury* + Earth, Wind & Fire* + TESTEN UND SPAREN! The Easybeats* + Dave Edmunds + ELO* + José Feliciano + Foreigner* + Friedemann + Golden Ear- Mit dem ZOUNDS-Testabo erhalten Sie regelmäßig automatisch jede Neuveröffentli- ring*+ Marvin Gaye + Nina Hagen/Spliff* + Hall & Oates + Herman’s Hermits* + Hollies* + Hoo- chung der Best-Of-Reihe. Falls Ihnen einmal eine CD nicht zusagen sollte, können Sie ters* + Janis Joplin* + Jefferson Airplane* + Mungo Jerry + Journey* + Judas Priest* + Kansas* + einfach stattdessen eine Alternativ-CD aus dem großen ZOUNDS-Repertoire ordern. Karat + Kinks* + Lift + Little River Band* + Udo Lindenberg + Love Affair + Lynyrd Skynyrd* + Ulla Diese CDs erhalten Sie mit 15-prozentigem Preisvorteil. Dieser Rabatt gilt auch für alle Meinecke + Molly Hatchet* + Monkees* + Nazareth* + Nits + Steve Morse* + Mother’s Finest + anderen Bestellungen bei ZOUNDS, also auch auf die exklusiven Echtgold-CDs von Mountain + The Move* + Sally Oldfield* + Robert Palmer + Alan Parsons + Poco + Puhdys + Rain- bow + REO Speedwagon* + Inga Rumpf + Melanie + Mitch Ryder + The Rattles + Rio Reiser + Saga* AUDIO und stereoplay. Zudem erhalten Sie alle CD-Lieferungen versandkostenfrei. Sie + Sailor + Santana* + Scorpions* + Searchers* + Shadows* + Shocking Blue* + Small Faces* + gehen keinerlei Risiko ein, denn Sie können vor jeder CD-Zusendung Ihre Wunsch-CD Smokie* + Spirit + Status Quo + Steppenwolf* + Al Stewart + Sweet + Ten Years After + Toto + T. selbst auswählen und haben das Recht, das Abonnement jederzeit formlos schriftlich Rex*+ The Tremeloes* + The Turtles* + Bonnie Tyler* + Uriah Heep* + Vaya Con Dios + Jennifer per Brief oder Fax zu kündigen. Infos dazu in jeder Ausgabe von AUDIO und stereoplay Warnes + Konstantin Wecker + Steve Winwood + Wishbone Ash* + Bill Withers + Paul Young sowie im ZOUNDS-Katalog, den wir Ihnen gerne zusenden. *nicht mehr lieferbar (Stand: Januar 2007) bliss-booklet 04.12.2006 22:32 Uhr Seite 15

Seite 14 ZOUNDS Bliss 1206 Seite 15 ZOUNDS Bliss 1206

1. Believe 5:28 9. I Don’t Want To Hurry 4:23 Gesamtspielzeit: 76:47 Alle Infos zu den CDs, LPs, DVDs, (Rachel Morrison / Tom E Morrison) (Rachel Morrison / Paul Ralphes) Published by Island Music Compilation s+a 2006 ZOUNDS GmbH, Stuttgart Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars, bass · Simon Willetts - Rachel Morrison - vocals · Paul Ralphes - bass · Tommy Schmieder - guitars, Bestellnummer. 27000 20145 SACDs und dem großen Kabel- piano · John Menlove - organ · Marc Layton-Bennett - drums · Travis Cole, acoustic guitars · Karl Michael Witzel - drums and percussion · Rupert Hine - Text: Detlef Kinsler · Fotos: Christian Roth (Cover), Rodwell Mor- programm von ZOUNDS finden Sie Wendi Rose, La Donna Harley-Peters- backing vocals keyboards · Geoff Richardson - violin, viola and penny whistle ris, Archiv · CD-Premastering: Zounds Music Mastering, Stuttgart, Recorded by Andy Jackson and Tom E Morrison Produced by Rupert Hine · Recorded and mixed by Stephen W Tayler im aktuellen ZOUNDS-Katalog. Mixed arranged and produced by Tom E Morrison Wolfgang Feld · Grafik, Produktion und Satz: ackermanngraphcs Vertrieb: ZOUNDS Bestellservice · Postfach · 70138 Stuttgart Kostenlos anfordern bei: 10. Crash Into The Ocean 4:02 Telefon 0711/182-1991, Fax 0711/182-1756 · www.ZOUNDS.de 2. Mercy 3:53 (Rachel Morrison / Paul Ralphes) Published by Island Music (Rachel Morrison / Tom E Morrison) Copyright control Rachel Morrison - vocals · Paul Ralphes - bass · Tommy Schmieder - guitars, Infos zu Tourterminen und die neuesten Aktivitäten der Band: ZOUNDS GmbH Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars, bass, keyboards acoustic guitars · Karl Michael Witzel - drums and percussion · Rupert Hine - www.blisstheband.com Marc Layton-Bennett - drums · Drums recorded by Robert King Keyboards · Rachel, Paul and Tommy - backing vocals. Fax 0711/3894 599, Recorded, mixed, arranged and produced by Tom E Morrison Produced by Rupert Hine · Recorded and mixed by Stephen W Tayler Email: [email protected] Thank you to early Bliss members, Paul Sirett, Chris Baker, Roger 2. Where Have I Gone? 3:41 11. Life Don’t Let Me Down 4:22 Askew and Michael Witzel it all still sounds great! (Rachel Morrison / Tom E Morrison) Copyright control (Rachel Morrison / Paul Ralphes) Published by Island Music Thanks also for the recent contributions of Humberto, Deco, Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars, bass Rachel Morrison - vocals · Paul Ralphes - bass · Tommy Schmieder - guitars, Guilherme, Duda & Adal. Simon Willetts - piano · Humberto Barros - organ · Marc Layton-Bennett - drums acoustic guitar, accordion · Karl Michael Witzel - drums and percussion · Elliot We thank Jens Christiani for his energy and the fantastic job he Recorded, mixed, arranged and produced by Tom E Morrison Mackrell - violin · Liam Ó Maonlai - piano · Produced by Rupert Hine · Drums recorded by Robert King · Organ recorded by Andre ‘Deco’ Coelho Engineered by Roger King · Additional recordings and mix by Stephen W Tayler is doing and Wolfgang Feld for his encouragement and giving us the platform to release this record. Thank you to Penny Ganz for 4. Universe 5:06 12. Spirit Of The Man 5:50 her professional advice. (Rachel Morrison / Tom E Morrison) (Rachel Morrison / Paul Ralphes) Published by Island Music Everyone who has helped and supported us over the years. Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars · Simon Dennis - bass Rachel Morrison - vocals · Paul Ralphes - acoustic and electric guitars · I would like to send special thanks to my wonderful family: Simon Willetts - piano · John Menlove - organ · Marc Layton-Bennett - drums, Tommy Schmieder - acoustic guitar · Karl Michael Witzel - drums and percussion · Rosana, Dylan, Pete, Olive and Gordon for all your love, support percussion · Travis Cole, Wendi Rose, La Donna Harley-Peters - backing vocals Rupert Hine - piano and keyboards · Rachel, Paul and Tommy - backing vocals and inspiration. Thanks for the name, Gordon! Recorded by Andy Jackson and Tom E Morrison Produced by Rupert Hine · Mixed, arranged and produced by Tom E Morrison Recorded and mixed by Stephen W Tayler Thanks also to Jono and Jenny, John Shaw and to all the won- derful artists in Brazil that I have had the pleasure to work with 5. I Hear You Call 3:48 13. Let’s Come Together 3:06 over the last 10 years. (Rachel Morrison / Paul Ralphes) Published by Island Music (Rachel Morrison / Tom E Morrison) Copyright control Paul Ralphes: I thank Tommy for getting this thing moving again Rachel Morrison - vocals · Paul Ralphes - bass Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars, percussion · Paul Ralphes - - for his love and faith and our children, Joshua and Liberty and Paul Sirett - guitars and acoustic guitar · Roger Askew – Hammond organ and bass · Humberto Barros - organ · Marc Layton-Bennett - drums, congas, electric also Tine. Thank you also to my friends who are there when I piano · Chris Baker – drums and percussion · Engineered and produced by Hugh piano · Drums recorded by Robert King · Organ recorded by Duda Mello. need them in particular Natalie, Teresa and Eleanor. To my dad Jones · Additional production Paul Ralphes · Mixed by Jon Kelly Recorded, mixed, arranged and produced by Tom E Morrison for his support and for some times being my refuge, to my dear 6. How Does It Feel (The Morning After)? 4:20 14. Save Me 5:32 brother Chris who I don’t see enough of, my mum who inspired (Gerald / Lynch) Published by Intersong (Ousley, Franklin, Franklin) me early on, to Herta and Robert for their generosity, to Astrid, Rachel Morrison - vocals · Paul Ralphes - bass · Paul Sirett - guitars and acou- Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars · Paul Ralphes - bass · Humber- Stella, our wonderful neighbours in the Garden Gang and to all stic guitar · Roger Askew - Hammond and piano · Chris Baker - drums and per- to Barros - organ, piano · Marc Layton-Bennett - drums, congas · Drums recorded the people who have come to gigs, and who still keep in touch cussion · Rachel Morrison, Gina Foster and Chyna - backing vocals by Robert King · Organ and piano recorded by Duda Mello. and support us, especially Frank and Sabino. I acknowledge also Engineered and produced by Hugh Jones · Additional production Paul Ralphes Recorded, mixed, arranged and produced by Tom E Morrison the people who have let us down or disillusioned us; you have Mixed by Jon Kelly helped make us what we are. 15. I’d Rather Go Blind 6:43 Rachel Morrison: I would like to thank my parents for always let- 7. Won’t Let Go 4:20 (B. Foster and E. Jordan) Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars · (Rachel Morrison / Paul Ralphes/Colin George) Paul Ralphes - bass · John Menlove - organ · Marc Layton-Bennett - drums ting me do my "thing", my lovely kids for giving me focus and Published by Island Music / Copyright Control Recorded by Andy Jackson, Tom E Morrison Glen for being a friend and consultant. Special thanks go to Rachel Morrison - vocals · Paul Ralphes - bass Mixed, and produced by Tom E Morrison · Bass recorded by Guilherme Medeiros Frank Langenbaecher, Markus Uderstatt, Detlef Kinsler, Joel Bil- Paul Sirett - guitars and acoustic guitar · Roger Askew - Hammond organ and lington, Guenther Draenle and Leo Mansueto, Marcel Riendeau, piano · Chris Baker - drums and percussion 16. With You 4:33 Mike Nielson, and Chris for introducing me to Rachel and Paul. Rachel Morrison and Claudia Fontaine - backing vocals · Produced by Paul Ral- (Rachel Morrison / Tom E Morrison) Copyright Control phes · Engineered by John Etchells · Mixed by Jon Kelly Thanks to Andy Jackson and all the wonderful talented musici- Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars, bass, keys ans on the album. Marc Layton-Bennett - drums · Recorded, mixed, arranged and produced by Extra thanks to Marc Layton-Bennett, Dan Warwick, Simon Wil- 8. 3:17 Tom E Morrison Digital nachbearbeitet mit dem CEDAR-System Further From The Truth letts, and Andre Antonio (Rachel Morrison / Paul Ralphes) Published by Island Music für effektive Rauschunterdrückung zur Rachel Morrison - vocals · Paul Sirett - acoustic guitar · Chris Baker - percussion 17. Don't Tell Me It's Over 3:34 For being good friends and a great live band. Roddy Lorimer - trumpet · Produced and mixed by Paul Ralphes and John Shaw (Rachel Morrison / Tom E Morrison) Copyright control Tom E Morrison klanglichen Optimierung der Originalaufnahme. Engineered by John Shaw Rachel Morrison - vocals · Tom E Morrison - guitars, bass, keyboards We miss you Matthias. We miss you Martin Rex.