6bih"jcY B^iiZ^ajc\hWaVii

BVg`i 9ZciaZ^cVb;dghi

Jahrgang 44 Mittwoch, den 26. Mai 2021 Nummer 5

§ 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung 6bia^X]Z7Z`VccibVX]jc\Zc von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 700.000,- € festgesetzt. § 6 Haushaltssatzung des Marktes a.Forst Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. § 7 (Landkreis ) Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2021 in Kraft. für das Haushaltsjahr 2021 Dentlein a.Forst, den 19.05.2021 Amtliche Bekanntmachung gez. Der Gemeinderat des Marktes Dentlein a.Forst hat am B e c k 26.04.2021 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 1. Bürgermeister beschlossen. Die Satzung wurde mit Schreiben des Land- ratsamtes Ansbach vom 06.05.2021 Az.: 941.03-0010/0001, Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer rechtsaufsichtlich gewürdigt; sie enthält keine genehmigungs- für das Kalenderjahr 2021 pflichtigen Bestandteile. Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26.04.2021 die Januar 2021 in Kraft. Sie wird hiermit veröffentlicht und damit Hebesätze der Grundsteuer A weiterhin auf 500 % und der bekanntgemacht (Art. 65 Abs. 3 GO). Danach liegt der Haus- Grundsteuer B weiterhin auf 500 % für das Kalenderjahr 2021 haltsplan eine Woche lang öffentlich bei der Verwaltungsge- festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2020 ist damit keine meinschaft Dentlein a.Forst, Rathausplatz 1, Zimmer 102, auf. Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Grund- Haushaltssatzung steuerbescheiden für das Kalenderjahr 2021 verzichtet wird. des Marktes Dentlein a.Forst (Landkreis Ansbach) Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage für das Haushaltsjahr 2021 (Messbeträge) sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekannt- Gemeinde folgende Haushaltssatzung: machung gem. § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom § 1 07.08.1973 (BGBl. I. S. 965) die Grundsteuer für das Kalender- jahr 2021 in der zuletzt für das Kalenderjahr 2020 veranlagten Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Höhe festgesetzt. 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt Die Grundsteuer 2021 wird mit den in den zuletzt erteilten im Verwaltungshaushalt Grundstücksabgabebescheiden festgesetzten Vierteljahres- in den Einnahmen und Ausgaben mit 4.494.229 € beiträgen jeweils am 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2021 fäl- und lig. Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder im Vermögenshaushalt ändern sich die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), wer- den Änderungsbescheide erteilt. in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.885.384 € Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuer- ab. festsetzung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechts- § 2 wirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- Steuerbescheid zugegangen wäre. maßnahmen sind nicht vorgesehen. Gegen diese Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats § 3 nach ihrer Bekanntgabe entweder Widerspruch eingelegt Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden (siehe 1.) oder unmittelbar Klage erhoben (siehe 2.) werden. nicht festgesetzt. § 4 1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteu- Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der ern werden wie folgt festgesetzt: Verwaltungsgemeinschaft Dentlein a.Forst, Rathausplatz 1, 91599 Dentlein a.Forst oder dem Markt Dentlein a.Forst, Rat- 1. Grundsteuer hausplatz 1, 91599 Dentlein a.Forst einzulegen. Er kann auch a) für die land- und forstwirtschaftlichen elektronisch mit einer qualifizierten elektronischen Signa- Betriebe (A) ������������������������������������������������������������ 500 v.H. tur nach dem Signaturgesetz versehen unter der Adresse b) für die Grundstücke (B) ��������������������������������������500 v.H. [email protected] eingelegt werden. 2. Gewerbesteuer ��������������������������������������������������������380 v.H. Fortsetzung Seite 2 Dentlein a. Forst - 2 - Nr. 5/21 Sollte der Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemes- Es ist frischer Lesestoff eingetroffen z.B von Juli Zeh, Nicola sener Frist sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage Förg, Arno Strobel und vieles mehr. bei dem Bayer. Verwaltungsgericht Ansbach, Promenade Auf unsere jüngsten Leser warten neue Tip Toi-Bände. 24-28, 91522 Ansbach schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch! werden. Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs erhoben werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist Abfallwirtschaft: geboten ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten - Markt Dentlein a.Forst - und den Gegenstand des Klagebegehrens Altpapier: 17.06.2021 bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die Gelbe Säcke: 22.06.2021 zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen Restmülltonne: 05.06. und 18.06.2021 angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder Bioabfall: 10.06. und am 24.06.2021 Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen Rechtzeitiges Bereitstellen von Abfallbehältern/-säcken - sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. 6 Uhr morgens.

2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Die Klage ist bei dem Bayer. Verwaltungsgericht Ansbach, Öffnungszeiten Bauschuttdeponie Graßmüller Promenade 24-28, 91522 Ansbach schriftlich oder zur Nie- derschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Tel. 09855-97000 Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Kläger, den Beklag- Mittwoch ������������������������������������������ von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr ten - Markt Dentlein a.Forst - und den Gegenstand des Kla- und ������������������������������������������������ von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr gebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag Samstags ����������������������������������������� von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid Außerhalb der Öffnungszeiten keine Bauschuttannahme soll in Urschrift oder Abschrift beigefügt werden. Der Klage und Annahmeort: Zinselhof 3 allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Dentlein a.Forst, den 19.05.2021 Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren B e c k Die nächste Funkalarmierung der FFW findet am 19.06.2021 1. Bürgermeister statt.

Formulare & Broschüren 6jhYZbGVi]Vjh Sie können unter: www.landkreis-ansbach.de - Bürgerservice- Formulare & Broschüren - diverse Formulare herunterladen. (z.B. Wohngeld, Sozialhilfe, Führerscheinanträge und Abfuhr- termine der Abfallwirtschaft, usw.) Redaktionsschluss Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt erscheint am 30.06.2021 Anzeigenschluss ist der 24.06.2021 Die Marktgemeinde Dentlein a. Forst sucht Grundstücke zu kaufen. Bitte wenden Sie sich an den 1. Bgm. Thomas Beck, Verwaltungsgemeinschaft Dentlein a. F. Tel.: 09855/9799-14 oder per Mail an [email protected] Rathausplatz 1, 91599 Dentlein am Forst Tel.: 09855/97990, FAX: 09855/979940 E-Mail: [email protected] Corona-Testzentrum in Dentlein! E-Mail für Amtsblätter-Text: Seit Montag, den 26. April gibt es nun auch in Dentlein die [email protected] Möglichkeit, sich mittels Schnelltest auf das Coronavirus testen zu lassen. Die mobile Teststation organisiert die Löwen Apo- Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft theke mit ihrer Filiale in Dentlein. Jeder Bürger kann nun ab sofort jeden Montag von 15:15 - Dentlein a.F. 17:00 Uhr und mittwochs von 12:30 - 14:30 Uhr das kostenlose Mo. bis Fr. �������������������������������������������������� 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Testangebot in Anspruch nehmen und bekommt ein entspre- Mi ������������������������������������������������������������� 14.00 Uhr - 16.00 Uhr chendes Zertifikat ausgestellt. Do �������������������������������������������������������������14.00 Uhr - 18.00 Uhr Das Testzentrum befindet sich auf dem Parkplatz der Apotheke an Forst. Zur Durchführung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Wertstoffhof Dentlein a. Forst Diese erfolgt unter www.apo-schnelltest.de/apofeu oder telefo- Träger: Landkreis Ansbach nisch unter 09855/9752626 bzw. vor Ort in der Apotheke am Jeden Samstag von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr Forst zu den bekannten Öffnungszeiten.

Treffpunkt Lesen Gartenzähler umstellen auf Funksystem Die Gemeindebücherei hat wieder zu den gewohnten Zeiten Die Marktgemeinde Dentlein a.Forst bietet allen Besitzern geöffnet: eines Gartenwasserzählers an auf einen Funkzähler umzu- Mittwoch ����������������������������������������������von 10.00 Uhr-12.00 Uhr rüsten. Freitag ������������������������������������������������� von 15.00 Uhr-18.00 Uhr Es fallen Kosten von 75,56 € für den Zähler an. Tel: 09855/975860 Der Austausch wird vom Bauhof durchgeführt. -FFP 2 Maskenpflicht- Bei Interessen bitte im Rathaus melden unter 09855/979915. Dentlein a. Forst - 3 - Nr. 5/21

Grundstückseigentümer werden hiermit aufgefordert, dieser Verpflichtung nachzukommen. Bei Unfällen oder Beschädi- gungen an Fahrzeugen kann der Besitzer von Bäumen und Anpflanzungen, die nicht auf das notwendige Maß zurückge- schnitten sind, schadensersatzpflichtig gemacht werden. Damit die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs in den genannten Bereichen sichergestellt ist, fordert die Gemeinde auf, die Lichtraumprofile wie aufgeführt freizuhalten oder zu schneiden. Des Weiteren wird darum gebeten, Straßenlam- pen ebenfalls freizuschneiden, damit eine optimale Aus- leuchtung des Straßen- und Gehraumes gewährleistet wird.

Liebe Hundebesitzer, das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemein- degebiet unterliegt einer gemeindlichen Jahresaufwandsteuer. Hundehalter sind verpflichtet der Gemeinde folgende Verände- rungen unverzüglich anzuzeigen: (1) Wer einen über vier Monate alten, der Gemeinde noch nicht gemeldeten Hund hält, muss ihn unverzüglich der Gemeinde melden. Zur Kennzeichnung eines jeden angemeldeten Hun- des gibt die Gemeinde eine Hundemarke aus. (2) Der steuerpflichtige Hundehalter muss den Hund unverzüg- lich bei der Gemeinde abmelden, - wenn er ihn veräußert oder sonst abgeschafft hat, - wenn der Hund abhandengekommen oder verstorben ist, oder - wenn der Halter aus der Gemeinde weggezogen ist. Sträucher und Hecken an Straßen (3) Fallen die Voraussetzungen für eine Steuervergünstigung weg oder ändern sie sich, so ist das der Gemeinde unverzüg- und Gehwegen zurückschneiden lich anzuzeigen. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, Bäume, Sträucher Hundekot von freilaufenden Hunden und Hecken entlang der Straßen und Gehwege im Hinblick auf Hundekot in Wiesen gefährden andere Tiere, es kann sogar zu das freizuhaltende, sogenannte Lichtraumprofil (die Umgren- Frühgeburten kommen. zungslinie des Raums über der Fahrbahn, der für eine gefahr- Wir appellieren daher an alle Hundehalter, das Freiumherlaufen lose Benutzung durch die entsprechenden Fahrzeuge freizu- von Hunden zu unterbinden und beim Ausführen der Hunde halten ist) zu überprüfen und nötigenfalls zurückzuschneiden. darauf zu achten, dass Wiesen, aber auch Gehwege nicht ver- Bäume und Hecken verschönern die Wohnorte und geben unreinigt werden. Bitte beseitigen Sie die Hinterlassenschaften Freundlichkeit, trotzdem können sie auch eine Behinderung Ihrer Tiere und benutzen Sie dafür die aufgestellten Hundekot- und manchmal sogar eine Gefahr für Spaziergänger, Radfahrer behälter. und Autofahrer sein. Ihre Mitbürger werden dies danken. Jeder Grundstückeigentümer hat selbst dafür Sorge zu tragen, dass Sträucher und Heckenpflanzen sowie Bäume an öffentlichen Wegen und Straßen auf die nachfolgenden Ausweisdokumente aufgeführten Maße zurückgeschnitten werden, um folgende Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Bundespersonalausweis/Reise- Lichträume frei zu halten: pass/Kinderreisepass noch gültig ist! Noch gültige Kinderreisepässe können nur noch um 1 Jahr ver- • 4,50 m über der gesamten Fahrbahn und den Straßenban- längert werden. Abgelaufene Kinderreisepässe verlieren Ihre ketten Gültigkeit. • 2,50 m über Rad- und Gehwegen. Bitte bringen Sie ein aktuelles Biometrie-Passbild mit. Die seitliche Begrenzung des Lichtraumprofils nach beiden Die Beantragung muss in Dentlein erfolgen. Seiten: Infos über den neuen Bundespersonalausweis unter www.perso- nalausweisportal.de/behoerden und www.ausweisapp.bund.de jeweils 1,25 m vom äußeren befestigten Fahrbahnrand und jeweils 0,25 m vom äußeren befestigten Rad-/Gehweg. Ablauf von Führerscheinen (LKW - CE) In Kurven und an Kreuzungen müssen Hecken, Sträucher Bitte überprüfen Sie ebenfalls, ob die Fahrbe- und andere Anpflanzungen dauerhaft kurz und überschaubar rechtigung neu gestellt werden muss. gehalten werden. Diese Anpflanzungen dürfen über der Fahr- bahnoberkante nicht höher als 0,80 m sein. Dentlein a. Forst - 4 - Nr. 5/21 Gemeinderats-Telegramm Für Studieninteressierte von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Sitzung des Marktgemeinderats am 17.05.2021 Arts) Bekanntgaben des 1. Bürgermeisters Arbeitsmarktmanagement (Bachelor of Arts) • Die Wasserringleitung für das Baugebiet ist eingebunden Am 10.06.2021 informiert das BIZ über Möglichkeiten und funktioniert. im IT-Systemhaus Beraten und beschlossen wurden weitere Tagesordnungs- Für Ausbildungsinteressierte von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr punkte: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung • Überdachung einer Terrasse Gemarkung Thürnhofen Fachinformatiker für Systemintegration Gemeindliche Belange stehen dem Vorhaben nicht ent- Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse gegen. Das gemeindliche Einvernehmen wurde erteilt und die Antragsunterlagen an das Landratsamt Ansbach als Für Studieninteressierte von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr zuständiger Genehmigungsbehörde zur weiteren Bearbei- Informatik (Bachelor of Science) tung weitergeleitet. Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) • Errichtung einer Gartenhütte Gemarkung Dentlein IT-Management - Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts) Dem Vorhaben zur Errichtung einer Gartenhütte, Gemar- Anschließend gibt es jeweils noch genügend Zeit für offene kung Dentlein a.Forst, wird zugestimmt. Die notwendige Fragen an die Referenten. isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- planes „Untere Hut“, hinsichtlich Bebauung außerhalb der Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, lediglich eine Bebauungsgrenze im Grundstück, wird erteilt. Anmeldung bis 07.06.2021 ist erforderlich unter Weissen- • Bauleitplanung [email protected]. Danach wird der Link mit den • Die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Feststel- Zugangsdaten zum Skype-Vortrag verschickt. lungsbeschluss, Bebauungsplan Aktiv-Stall am Forst mit Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, sowie dem Satzungsbeschluss wurden im Markt- gemeinderat beraten und beschlossen. • Beschluss über ein Angebot zur Aufstellung eines Bebau- ungsplans für ein neues Wohngebiet : Der Markt Dentlein Evang.-Luth. Dekanat a.Forst vergibt die Planungsleistungen zur Durchführung des Bauleitplanungsverfahrens für ein neues Wohnbauge- Feuchtwangen biet. • Vereinsförderung: Zuschussantrag des SV Großohrenbronn e.V. für ein Rasenbewässerungsgerät: Der Markt Dentlein a.Forst bezuschusst die Maßnahmen des SV Großohren- bronn e.V. mit 10 % der tatsächlichen Kosten. • Feuerwehrwesen: FF Dentlein: Umrüstung eines LF 16 zum Tanklöschfahrzeug: Der Freiwilligen Feuerwehr Dentlein a.Forst wird gestattet, das bisherige Fahrzeug LF 16 im Fahrzeugbestand zu belassen und dieses in Eigenregie und auf eigene Kosten in ein Tanklöschfahrzeug umzu- bauen. • Ablesung der Wasserzähler ohne Funksystem: Es werden, wie gehabt, jedes Jahr durch die Verwaltung die Ablese- briefe, für die nicht im Funksystem eingebundenen Zähler verschickt. Für die Dateneingabe ins System durch die Ver- waltung wird in allen Fällen eine Pauschale von 10,00 € ver- langt. Der erste Bürgermeister Thomas Beck dankte für die konstruk- tive und kurze Sitzung und schloss den öffentlichen Teil.

CVX]g^X]iZcVcYZgZg HiZaaZcjcY7Z]ŽgYZc

Agentur für Arbeit Ansbach - Weißenburg Presseinformation Das BiZ informiert: Ausbildungs- und Studienmöglichkei- ten in der Bundesagentur für Arbeit sowie im hauseigenen IT-Systemhaus. Das BIZ der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg informiert regelmäßig in Skype-Vorträgen über interessante Ausbildungs- berufe. Die kommenden Veranstaltungen vermitteln alles Wis- senswerte über eine berufliche Karriere in der Bundesagentur für Arbeit (BA). Am 09.06.2021 geht es um Ausbildungs- und Studienmög- Frauenhaus Ansbach lichkeiten in der BA Beratung, Hilfe, Schutz und Unterkunft bei Für Ausbildungsinteressierte von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr häuslicher Gewalt und (Ex-) Partner-Stalking. Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen Dentlein a. Forst - 5 - Nr. 5/21 Lebenshilfe Ansbach Wohnraumbörse auf der Homepage des Landkreises Ansbach Unser Landratsamt bittet erneut um Unterstützung Die Integrationslotsin für Ehrenamtliche in der Asylarbeit, Frau Diana Jones bittet Vermieter und Vermieterinnen freien Wohn- raum für Geflüchtete und Bedürftige mitzuteilen. Unter www. landkreis-ansbach.de - Leben im Landkreis - Asyl - Wohnraum- börse sind Informationen und ein Formblatt hinterlegt, mit dem Vermieter und Vermieterinnen Angaben zu Ihrem Wohnobjekt ausfüllen und direkt an die Lotsin zusenden können. Die Integrationslotsin stellt die anonymisierten Wohnraumange- bote den Kommunen und den Asylhelferkreisen im Landkreis Infoabend Ansbach zur Verfügung. Der Fachbereich Integrationslotse im Landratsamt Ansbach verwaltet die personenbezogenen Wer vertritt im Ernstfall? Daten. Diese können im Einzelfall von den Gemeinden und Hel- ferkreisen dort erfragt werden. Die Integrationslotsin des Land- Der Betreuungsverein gibt an diesem Abend einen Überblick zum Thema kreises Ansbach fungiert dabei als Bindeglied zwischen Kom- rechtliche Betreuung und informiert Sie darüber, wie Sie durch Vorsorgevoll- macht und Betreuungsverfügung vorsorgen können. Ein weiterer Schwerpunkt mune und ehrenamtlichen Helferkreisen. wird das Thema Patientenverfügung sein. Bei Fragen steht Frau Jones Ihnen gerne als Ansprechpart- nerin unter der Nummer 0981 468-5123 oder E-Mail: integra- Anschließend stehen wir Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. [email protected] oder per Post an Land- ratsamt Ansbach, z.H. Integrationslotsin, Crailsheimstraße 1, Wann? Donnerstag, 10.06.2021, 19:00 – 20:30 Uhr 91522 Ansbach zur Verfügung.

Wo? Trefpunkt Lebenshilfe, Karlstraße 7, Ansbach

Referentin Silke Skowronek, Dipl. Pfegewirtin FH, Vereinsbetreuerin Bayerisches Landesamt für Umwelt Sind Sie gut auf ein Hochwasser vorbereitet? Bitte melden Sie sich unter Telefon 0981 4663 1701 oder betreuungsverein@ lebenshilfe-ansbach.de verbindlich an. Ob Flusshochwasser, hohes Grundwasser oder Überflutungen durch Starkregen: Falls die Veranstaltung pandemiebedingt nicht vor Ort stattfnden kann, bieten wir diese alternativ online per MS Teams an. Hochwasser kann fast alle Menschen in Bayern treffen. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Gefahren für sich Betreuungsverein | Lebenshilfe Ansbach e. V. TREFFPUNKT Lebenshilfe | Karlstr. 7 | 91522 Ansbach | T 0981 4663 -1701 und Schäden an Ihrem Besitz verringern oder sogar ganz www.lebenshilfe-ansbach.de vermeiden. Je früher und intensiver Sie sich mit den Themen Hochwasservorsorge und -schutz beschäftigen, desto besser: Weg gmisa ge Wie können Sie Risiken erkennen? Wie können Sie Schäden vorbeugen? Was gehört zur persönlichen Vorsorge? Wie gut sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet? Machen Sie den Hochwasser-Check und finden es heraus. Hochwasser.Info.Bayern hat für verschiedene Akteure indivi- Infoabend - Rechtliche Betreuung im duelle Onlinefragenkataloge entwickelt. Bürgerinnen und Bür- Ehrenamt - was kommt auf mich zu? ger, Kommunen, Unternehmer, Landwirte, Architekten sowie Stadt- und Landschaftsplaner können damit prüfen, wie gut sie An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über das Thema rechtliche auf ein Hochwasser vorbereitet sind. Dabei gibt es viele Mög- Betreuung sowie die Aufgabenbereiche, die auf ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer zukommen können. lichkeiten zur Vorsorge. Sei es, dass Sie sich rechtzeitig über Gefahren vor Ort informieren, eine Versicherung abschließen, Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die überlegen ehrenamtlich eine oder Gebäude und Grundstücke hochwasserangepasst planen rechtliche Betreuung zu übernehmen oder vor kurzem eine rechtliche Betreuung übernommen haben. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum und bauen - jeder Beitrag zählt. Austausch. Im Anschluss an den Check erhalten Sie ein Informationspaket Wann? Dienstag, 15.06.2021, 19-20:30 Uhr mit Hinweisen und Tipps rund um das Thema Hochwasser.

Wo? Trefpunkt Lebenshilfe, Karlstraße 7, Ansbach Hochwasserschützer werden Zeigt der Hochwasser-Check, dass Sie in Sachen Hochwasser- Referentin Catja Schühlein, Sozialpädagogin FH, Vereinsbetreuerin schutz bereits besonders vorbildlich aufgestellt sind, können Bitte melden Sie sich unter Telefon 0981 4663 1701 oder betreuungsverein@ Sie Ihren Beitrag auf der Karte der Hochwasserschützer in Bay- lebenshilfe-ansbach.de verbindlich an. ern teilen. Zeigen Sie Ihr Engagement und motivieren Sie auch Falls die Veranstaltung pandemiebedingt nicht vor Ort stattfnden kann, bieten wir andere Menschen, selbst aktiv zu werden. diese alternativ online per MS Teams an. Behalten Sie das aktuelle Wetter immer im Blick Haben Sie alle Fragen des Hochwasser-Checks beantwortet, Ehrenamtscafé für ehrenamtliche können Sie unabhängig vom Ergebnis an einer von mehreren rechtliche Betreuerinnen und Betreuer Verlosungen teilnehmen. Sie haben die Chance auf eine von 30 Thema des Ehrenamtscafés wird sein: Aufgabenkreis Vermögenssorge. Was muss Profi-Wetterstationen. ich als rechtlicher Betreuer beachten? Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie unter Wann? Freitag, 25.06.2021, 18-20 Uhr www.Hochwasser-Check.de.

Wo? Trefpunkt Lebenshilfe, Karlstraße 7, Ansbach Mitmachen und Hochwasserschützer werden. Mit dem Hochwasser-Check kann der persönliche Stand der Referentin Maike Holz, Volljuristin, Vereinsbetreuerin Vorsorge überprüft werden. Bitte melden Sie sich unter Telefon 0981 4663 1701 oder betreuungsverein@ Bayerisches Landesamt für Umwelt lebenshilfe-ansbach.de verbindlich an. Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg Falls die Veranstaltung pandemiebedingt nicht vor Ort stattfnden kann, bieten wir Internet: www.lfu.bayern.de/ diese alternativ online per MS Teams an. Hochwasser.Info.Bayern Eine Initiative der Bayerischen Wasserwirtschaft Weg gmisa ge [email protected] www.hochwasserinfo.bayern.de Dentlein a. Forst - 6 - Nr. 5/21 29. Di. Apotheke vor den Toren Königsbergerstr. 4, 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/589324 7ZgZ^ihX]V[ihY^ZchiZ 30. Mi. St. Sebastian-Apotheke Hauptstr. 18, 91602 Dürrwangen, Tel. 09856/221 Notdienste im Juni 2021

01. Di. Löwen Apotheke Herrenstr. 14, @^cYZg\VgiZccVX]g^X]iZc 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/67760 02. Mi. Apotheke Kiderlen Dinkelsbühlerstr. 26, 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/61330 Aktion „bunte Steine“ 03. Do. Apotheke am Forst Ahornweg 1, Noch einmal rufen wir herzlich dazu auf, unsere Steinschlange 91599 Dentlein, Tel. 09855/9752626 an der Hausmauer der Kindertagesstätte zu verlängern. 04. Fr. Römer Apotheke Hauptstr. 6, Da die Pandemie immer noch nicht beendet ist, findet diese 91614 Mönchsroth, Tel. 09853/1700 Aktion weiterhin statt. Sonnen-Apotheke Rothenburger Str. 34, Vor den Sommerferien wollen wir die Steine gemeinsam mit 91625 , Tel. 07950/577 den Kindern auf der Mauer im Garten der KiTa befestigen. 05. Sa. Stiftsherren Apotheke Marktplatz 9, Somit haben alle eine Erinnerung an die außergewöhnliche 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/67350 „Corona-Zeit“. 06. So. St. Pauls-Apotheke Nördlinger Str. 11, Bis dahin freuen wir uns auf viele kunterbunt bemalte Steine! 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/3435 07. Mo. Apotheke vor den Toren Königsbergerstr. 4, Muttertag und Vatertag 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/589324 08. Di. St. Sebastian-Apotheke Hauptstr. 18, Anlässlich des Mutter- und Va- 91602 Dürrwangen, Tel. 09856/221 tertages wurden vom Personal 09. Mi. St. Georgs Apotheke Weinmarkt 5, der KiTa Sternschnuppe Bastel- 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/57440 sets zusammengepackt und anschließend an die Familien 10. Do. Hubertus Apotheke Friedrich-Ebert-Str. 20a, ausgefahren. 91626 Schopfloch, Tel. 09857/246 11. Fr. Avie Apotheke Luitpolstr. 27, Das Muttertags-Geschenk 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/582215 bestand aus einer Seife, welche von den Kindern noch schön 12. Sa. Löwen Apotheke Herrenstr. 14, verpackt werden konnte. Die 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/67760 Papas bekamen dieses Jahr 13. So. Apotheke Kiderlen Dinkelsbühlerstr. 26, eine Grillzange aus Holz, wel- 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/61330 che zuvor von den Kindern 14. Mo. Apotheke am Forst Ahornweg 1, bemalt werden konnte. Außer- 91599 Dentlein, Tel. 09855/9752626 dem wurden noch passende 15. Di. Römer Apotheke Hauptstr. 6, Gedichte angehängt. 91614 Mönchsroth, Tel. 09853/1700 Sonnen-Apotheke Rothenburger Str. 34, 91625 Schnelldorf, Tel. 07950/577 Vatertags Geschenk (Beispielbild) 16. Mi. Stiftsherren Apotheke Marktplatz 9, 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/67350 Laut den Erzählungen der Kin- 17. Do. St. Pauls-Apotheke Nördlinger Str. 11, der kamen diese Geschenke 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/3435 sehr gut an und sie hatten sehr viel Freude diese Geschenke 18. Fr. Apotheke vor den Toren Königsbergerstr. 4, gemeinsam mit Mama und/oder 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/589324 Papa zu gestalten. 19. Sa. St. Sebastian-Apotheke Hauptstr. 18, 91602 Dürrwangen, Tel. 09856/221 20. So. St. Georgs Apotheke Weinmarkt 5, 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/57440 Muttertags Geschenk 21. Mo. Hubertus Apotheke Friedrich-Ebert-Str. 20a, (Beispielbild) 91626 Schopfloch, Tel. 09857/246 22. Di. Avie Apotheke Luitpolstr. 27, 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/582215 Eingeschränkter Regelbetrieb 23. Mi. Löwen Apotheke Herrenstr. 14, Die Inzidenz des Landkreis Ansbach war an 5 aufeinander fol- 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/67760 genden Tagen unter 100. Wenn dies eintritt, dürfen alle Kinder 24. Do. Apotheke Kiderlen Dinkelsbühlerstr. 26, wieder kommen und die Notgruppen sind aufgehoben. 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/61330 Seit Dienstag, dem 18.05. besteht deshalb wieder der einge- 25. Fr. Apotheke am Forst Ahornweg 1, schränkte Regelbetrieb. (Feste Gruppen, Öffnungszeit Mo.-Do. bis 16 Uhr, Fr. bis 15 Uhr) 91599 Dentlein, Tel. 09855/9752626 Bereits am Dienstag waren schon die meisten Kinder wieder in 26. Sa. Römer Apotheke Hauptstr. 6, der Kindertagesstätte. Die Kinder hatten sehr viel zu erzählen 91614 Mönchsroth, Tel. 09853/1700 und waren sehr froh endlich wieder in der Kita zu sein! Sonnen-Apotheke Rothenburger Str. 34, Das gesamte Personal freut sich sehr, die Kinder wieder herz- 91625 Schnelldorf, Tel. 07950/577 lich begrüßen zu dürfen! 27. So. Stiftsherren Apotheke Marktplatz 9, • Der Schwellenwert wurde angehoben, dies bedeutet: so- 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/67350 bald die Inzidenz an 3 aufeinanderfolgenden Tagen über 28. Mo. St. Pauls-Apotheke Nördlinger Str. 11, 165 liegt, wird es am darauffolgenden übernächsten Tag 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/3435 wieder nur eine Notbetreuung geben. Dentlein a. Forst - 7 - Nr. 5/21 • Alle KiTa-Familien werden in gewohnter Weise per E-Mail H23162F Dentlein a. Forst informiert. Wir hoffen jedoch sehr, dass dies nicht eintritt und alle Kinder Kochwerkstatt- Brühen und Fonds weiterhin da sein können! Monika Haspel, Hauswirtschaftsmeisterin 1 Abend, 19.07.2021 Pfingstferien Montag, 19:00 - 22:00 Uhr Die diesjährigen Pfingstferien sind von 31. Mai - 06. Juni. Grundschule, Küche, Feuchtwanger Str. 16 Der erste Tag nach den Ferien ist dann Montag, der 07. Juni. Kursgebühr: 17,00 € zuzügl. Lebensmittelkosten Wir wünschen allen Familien schon einmal schöne und erhol- Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, same Ferien bei hoffentlich wärmeren Temperaturen. Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Bleibt alle gesund! Getränk mitbringen. gez. Sabine Häfner Auskunft: 09855 975045 KiTa-Leitung Kindertagesstätte Sternschnuppe Großohrenbronn @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc Schulstraße 22 91599 Dentlein Tel. 09855/1769 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dentlein am Forst Mail: [email protected] Gottesdienste

HX]jacVX]g^X]iZc

Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl, Wörter Straße 17, 91550 Dinkelsbühl Anmeldung an der Wirtschaftsschule Dinkelsbühl mit dem Jahreszeugnis Anmeldungen zum Besuch der Wirtschaftsschule Dinkelsbühl ab dem Schuljahr 2021/2022 sind bis einschließlich Freitag, 6. August 2021 mit dem Jahreszeugnis bzw. Quali-Zeugnis möglich. Auf unserer Homepage www.ws-dkb.de kön- nen Sie sich ausführlich informieren, dort gelangen Sie auch direkt zur Online-Anmel- dung. Eine Voranmeldung ist auch telefonisch oder per E-Mail möglich. Benötigte Unterlagen für die Anmeldung jeweils im Original: Geburtsurkunde, Masernschutznachweis, Jahreszeugnis oder Quali-Zeugnis, Passbild für Schüler, die mit einem öffentlichen Verkehrsmittel fahren. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter Tel. 09851 5772-0. gez. Andreas Wedler, StD Stellvertretender Schulleiter

Kda`h]dX]hX]jaZ Sonntag, 6. Juni 10 Uhr Einführungs-Gottesdienst der neuen Konfirman- Veranstaltungen den, Pfarrer Nagel mit Musikteam Gleichzeitig Kindergottesdienst im Gemeindehaus M34161F Dentlein a. Forst Samstag, 12. Juni KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler*innen 18 Uhr Konfirmandenbeichte mit Abendmahl, Pfarrer Nagel Sonntag, 13. Juni der 1. bis 6. Klasse 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation, Pfarrer Nagel KidsSafe-Kinderschutztraining® Sonntag, 20. Juni Teilnehmergebühr: 20,00 € 19 Uhr ökumenischer Gottesdienst an der Zirkelkapelle, Auskunft: 09855 975045 Pfarrer Nagel und Pfarrer Matejczuk Sonntag, 27. Juni „Das ausgeschriebene KidsSafe-Kinderschutztraining vom 09 Uhr Frühaufsteher-Gottesdienst, Prädikant Rössle 21.6.2021 findet nicht als Präsenzkurs in Dentlein statt, son- (mit Liveübertragung auf YouTube) dern als Onlinekurs am Freitag den 02.07.2021 von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr. Information und Anmeldung dafür findet man in der 18.30 Uhr Moderner Abendgottesdienst - Kraft(t)akt Homepage der VHS Landkreis Ansbach - VHS-lks-ansbach.de mit Ronja Gerber #graceinyourface „Gottes unter Onlinekurse“ Gnade trifft dich“ Dentlein a. Forst - 8 - Nr. 5/21 Alle Gottesdienste finden unter Einhaltung eines Hygiene- und Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sicherheitskonzeptes statt. Sie sich auch über den Schaukasten oder Alle Gottesdienste um 10 Uhr können als Live-Stream auf unsere Internetseite www.dentlein-evangelisch. unserer Website und unserem YouTube-Kanal der Kirchen- de, ob dort aktualisierte Infos erscheinen. gemeinde Dentlein mitverfolgt werden. Sie finden uns auch auf Facebook: Alle Predigten können dort nachgehört werden. www.facebook.com/evangelischekirchenge- meinde.dentlein Gebet für die Gemeinde und die Welt Beginn jeweils um 19.30 Uhr Freitag, 4. Juni Freitag, 18. Juni St. Raphael Großohrenbronn Eltern-Kind-Gruppe Mittwoch, 02.06. Hl. Marcellinus u. hl. Petrus, Märtyrer in Am zweiten Mittwoch im Monat: Eltern-Kind-Andacht im Rom Gemeindehaus oder auf der Wiese (bitte Picknickdecke mit- 18.30 Uhr KEINE Hl. Messe Donnerstag bringen) mit Musik, Kindergebeten und Fingerspielen zu bibli- 03.06. HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - schen Geschichten für Groß und Klein. Fronleichnam Am 9. Juni um 9 Uhr 10.00 Uhr Festgottesdienst - Gottesdienst auf dem Weg zur Gemeinsame Andachten mit dem „Gönn-dir-was-Team“ Erstkommunion, anschl. Andacht in der Kirche; Die Fronleichnamsprozession entfällt aufgrund Deus Adest - “Gott ist da” in dieser Zeit der aktuellen Situation. Gemeinsam möchten wir das Tageszeitengebet neu entde- für verstorbene Maria Schaitl cken, das an die Kraft Gottes und seine Zusagen erinnert, Freitag, 04.06. Freitag der 9. Woche im Jahreskreis besonders in dieser für uns alle herausfordernden Zeit. 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz und Anbetung (bis Die Lieder, Texte, Bibel- und Gebetsworte werden zu einem 16:00 Uhr). inneren Schatz, der uns im Alltag trägt und ermutigt. Sonntag, 06.06. 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Andacht findet an folgenden Terminen von 19.30 Uhr 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst für Johanna und Adalbert Christ -20.00 Uhr in der Kirche unter Einhaltung des Sicherheitskon- / für Gerlinde Fischer mit Sohn Andreas und zeptes statt: Eltern Pius und Lina Geißler und Verwandtschaft Montag 21.06.2021 Wolfram und Gnibl Dienstag 29.06.2021 Mittwoch, 09.06. Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer Mittwoch 07.07.2021 18.30 Uhr Hl. Messe für Josef Mayer mit Verwandtschaft Donnerstag 15.07.2021 Samstag, 12.06. Samstag der 10. Woche im Jahreskreis Freitag 23.07.2021 18.30 Uhr Wortgottesfeier zum Sonntag für Karl Markus mit Ansprechpartnerin: Monika Winkel, Telefon: 09855/1313 Verwandtschaft / für Oskar und Rosa Wolfram, Wir freuen uns auf die gemeinsamen Andachten. Kinder und Enkelin Barbara Ihr/Euer “Gönn-dir-was Team” Mittwoch, 16.06. Unbeflecktes Herz Mariä und hl. Benno, Bischof von Meißen Bethelsammlung vom 21. - 26. Juni 18.30 Uhr Hl. Messe für die verstorbene Verwandtschaft der Familien Volland und Wolfram Sonntag, 20.06. 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Uhr Festgottesdienst -Vorstellung der Kommunionkin- der 19.00 Uhr Ökum. Gottesdienst an der Zirkelkapelle Mittwoch, 23.06. Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Hl. Messe für Franz und Emilie Bohl, Schwieger- kinder, Enkel Albert und Peter und Familie Fürst Samstag, 26.06. Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Pfarrgottesdienst zum Sonntag für die armen Seelen Mittwoch, 30.06. Hl. Otto, Bischof und die ersten Hll. Märty- rer von Rom 18.30 Uhr Hl. Messe für verstorbene Mitschwestern Freitag, 02.07. MARIÄ HEIMSUCHUNG 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz und Anbetung (bis 16:00 Uhr) Sonntag, 04.07. Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Patron des Bistums Augsburg Kollekte für den Heiligen Vater 09.00 Uhr Hl. Messe für Theresia und Karl Rebele, Tochter Angelika und für Maria und Max Häfner

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft: Die Gottesdienste der anderen Pfarrgemeinden unserer Pfarrei- engemeinschaft finden Sie auf der Homepage unserer Pfarrei unter www.pg-feuchtwangen.de. Die aktuellen Pandemiebestimmungen und die Hygieneregeln der Diözese Augsburg und der Pfarreiengemeinschaft Feucht- wangen-Dürrwangen sind einzuhalten. Pfarrbüro: Aufgrund der aktuellen Situation ist das Pfarrbüro bis auf Weite- res für den Parteiverkehr geschlossen. Zur Erledigung dringen- der Angelegenheiten vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin. Vielen Dank. Dentlein a. Forst - 9 - Nr. 5/21 KW 21 Ferienprogramm 2021

Liebe Vereinsvorstände der Marktgemeinde, auch in diesem Jahr wollen wir trotz Corona-Situation versuchen unter den gegebenen Auflagen ein Feri- enprogramm mit Unterstützung der Vereine anzubie- ten. Wir hoffen deshalb auf Ihre bewährte Mithilfe. Unterstützen Sie das Ferienprogramm, indem Sie einen Programmpunkt gestalten - soweit es aufgrund der Auflagen möglich ist - ob sportlich, kreativ oder lehrreich.

Bitte melden Sie Ihre Aktion bis spätestens 15. Juni 2021 in der Gemeinde. Die Planungen laufen unter Vorbe- halt und den aktuellen Bedingungen. Welche Veranstaltungen wir durchführen können und wie wir dieses Jahr die Anmeldungen gestalten werden, veröffentlichen wir im Juli im Mitteilungsblatt und auf der Homepage. Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Carola Güntner-Hoppe Tel.: 09855 / 9799-14 oder per Mail [email protected]

Im Namen der Gemeinde und vor allem unserer Kinder und Jugendlichen bedanken wir uns schon jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Ich bedanke mich für Ihre Mitarbeit.

Mit den besten Grüßen Thomas Beck 1. Bürgermeister Bilder: Pixabay Bilder: Dentlein a. Forst - 10 - Nr. 5/21

KZgZ^cZjcYKZgW~cYZ

Muskathlon@Home 2021 - CVJM Dentlein und SV Dentlein am Start Sportlicher Einsatz für eine bessere Welt, das ist der Muska- thlon@Home 2021 - ein Spendenlauf für Kinder und Familien in den Philippinen, die unter extremer Armut leiden. Beim Muskathlon gehen Sportler für „Wellen der Gerechtigkeit“ an den Start - in jedem Jahr, in mehreren Ländern der Welt. Ursprünglich sollte dieser Muskathlon vor Ort in den Philippinen stattfinden - doch Corona machte das unmöglich. Darum wur- den nun Freizeitsportler jeden Alters eingeladen, um den Spen- denlauf als Muskathlon@Home durchzuführen: daheim vor der eigenen Haustür. Wer mitmacht, wählt seine eigene sportliche Disziplin und ein Spendenziel, daser erreichen möchte. Ob Laufen oder Radfahren, Wandern oder Skaten, ob allein oder im Team - vieles ist möglich. Der Erlös des Muskathlon@Home kommt dem christlichen Kinderhilfswerk Compassion zugute. Es vermittelt Patenschaf- ten für Kinder in Entwicklungsländern, um ihnen ein Leben ohne Armut zu ermöglichen. In den Philippinen kümmert sich Compassion in Zusammenarbeit mit örtlichen Kirchen um 99.000 Mädchen und Jungen aus ärmsten Familien. Der CVJM Dentlein und SV Dentlein haben ein gemeinsames Team „DentleinMoves“ gegründet. Wer Teil von „Dentlein- Moves“ werden will und gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung für die Kinder in den Philippinen setzen möchte, kann sich gerne noch bei bei Judith Bärthel (0151/28780414) oder Philipp Bärthel (0151/65874619) melden. Außerdem suchen wir noch Menschen, die unsere Teilnahme am Muskathlon 2021 unterstützen - als Sponsoren für den guten Zweck. Unter https://form.compassion.de/muskathlon- 24h Betreuung zu Hause home/sponsoring können die Teammitglieder von „Dentlein- aus Osteuropa Moves“ unterstützt werden - jeder Euro zählt! NIEDERLASSUNG ANSBACH Euer CVJM & SVD Georg-Oberer-Weg 32 91522 Ansbach Tel. 0981 9392791-0 Impressum www.sozialagentur-nw.de Amts- und Mitteilungsblatt Info & Beratung vor Ort kostenlos und unverbindlich Markt Dentlein am Forst Das Amts-und Mitteilungsblatt des Marktes Dentlein am Forst erscheint monatlich jeweils zum letzten Mittwoch des Mo- nats und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Ver­breitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Rollladen Der Erste Bürgermeister des Marktes Dentlein am Forst, Thomas Beck, Rathausplatz 1, 91599 Dentlein a. F. Jalousien für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Fliegengitter zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Markisen Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- daktion wieder. sonnige Markisenpreise Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des ... oder besuchen Sie unseren Fachhändler vor Ort. Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Jetzt günstig online drucken Ihre Onlinedruckerei von Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Dentlein a. Forst - 11 - Nr. 5/21 KW 21

„Aşı mı? Ben de varım.“ „Impfung? Da spiele ich mit.“

FUR DIE IMPFUNG

Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский). Dentlein a. Forst - 12 - Nr. 5/21 KW 21

Ihr Immobilienexperte in der Region für alle Fragen rund um Ihre Obergruber Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Bestattungen auf Rentenbasis und Vermietung. Erd-, Feuer-, See-, Ruhewald Proftieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. 91572 • Wiesethgrund 11 Rufen Sie mich an, mit mir kann man % reden! Telefon: 0911 99 90 48-46 0 98 22/51 18 [email protected] Mobil 01 70/9 64 56 88 www.garant-immo.de

Maurice Potin Immobilienberater

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald

1 Flasche Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 GRATIS 3 x 15 kg nur GRATIS Fax 0 74 43 / 96 62 60 12,90 € Der Schwarzwald ruft… Sicher, herzlich und einfach gut ! Relaxwoche 7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper p.P. ab 185,-€ Farbmisch- Die kleine Auszeit Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Service 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein

} Lacke, Lasuren, Fassadenfarben 2 Nächte p.P. ab 187,-€ und Dispersionen Schwarzwaldversucherle } Umfassende Beratung Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag

} Top-Aktuelle Farben in 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€ Profiqualität

DINKELSBÜHLER BAUSTOFFZENTRUM GmbH Unsere Pluspunkte: zwischen Wassertrüdinger Straße 63 91550 Dinkelsbühl Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, Telefon: 09851 / 58 97 90 - 0 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen Telefax: 09851 / 58 97 90 - 90 kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der E-Mail: [email protected] Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen Öffnungszeiten kein Büfett anbieten) Mo - Fr 07:00 - 18:00 Uhr Sa 08:00 - 13:30 Uhr Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.dkb-bz.de www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. } Hoch- und Tiefbau } Betontankstelle } Innenausbau } Garten- und Landschaftspark Wir freuen uns auf Sie!