USEDOM frühjahr/sommer 2019 juni bis juli erleben & genießen

Ausflugsziele Veranstaltungen Essen & Trinken Je‡  auc beque‰ onlin einkaufe! www.szene13.shop

Ihr such Mod jenseit d Mainstream un woll euc vo der M s abhebe? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserem Store in und Online bieten wir euch frische , provokante Mode mit auff älligem Designs und markanten Motiven. Dabei führen wir die aktuellen Kollektionen der angesagtesten Streetwear Marken sowie Hosen von Cipo&Baxx und PellePelle. Auch Accessoires wie Mützen, Gürtel,- und Sporttasche fi ndet ihr bei uns. Aber macht euch selbst ein Bild und schaut bei uns rein. EC- Kartenzahlung und der Erwerb von Gutscheinen ist bei uns selbstverständlich möglich. Wir freuen uns auf Euch! Eur Szen 13 Famili Unser Ö­ nung‚ eite & Kontak Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Telefon: 03836 218 99 78 Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Email: [email protected] Sonntag - Geschlosssen - Facebook: facebook.com/Szene13Wolgast

®

® Inhalt Notruf & Apotheken Polizei: ✆ 110 · Feuerwehr/Rettungsdienst: ✆ 112 Ärztlicher Hausbesuchsdienst: ✆ 03834-522626, ✆ 116117 Ausflugsziele...... 4 Kreiskrankenhaus Wolgast, Chausseestraße: ✆ 03836-257-0 Wo finde ich auf ...... 14 Giftnotrufzentrale: ✆ 03 61-73 07 30 Museen und Ausstellungen...... 20 Apotheken findenS ie in Wolgast, , , , Erlebnistouren...... 22 , , , Stadt Usedom Inselkarte...... 30 Inselweite Veranstaltungen ...... 29 Brückenöffnung Die -Brücke Wolgast (B 111) ist zu folgenden Zeiten für max. 30 Juni...... 32 Minuten für den Straßenverkehr gesperrt: 5:45, 7:45, 12:45, 17:45, 20:45 Juli...... 39 Gleiches gilt für die Zecheriner Brücke (B 110) für max. 20 Minuten um: Restaurantübersicht nach Orten und Branchen...... 49 5:45, 8:45, 12:45, 16:45, 20:45 Jahresüberblick der Veranstaltungen...... 58 Tankstellen Herausgeber und Medienberatung: Wolgast-Mahlzow, an der B 111 Karlshagen, Hauptstraße nordlicht verlag, Dr. Rainer Höll Zinnowitz, Ahlbecker Straße (B 111) Dünenstraße 14 · 17449 Karlshagen Koserow, Hauptstraße/B 111 Telefon: (038371) 55443 Bansin, Ahlbecker Chaussee [email protected] · www.usedom-exclusiv.de Ahlbeck, Swinemünder Chaussee Titelfoto: Vinetafestspiele in Zinnowitz © Martina Krüger Usedom (Stadt), Bäderstraße (B 110) Herstellung: Bibliotheken Ostsee Druck Rostock, www.odr-rostock.de Wolgast, Hufelandstraße 2, ✆ 03836-202580 Karlshagen, Haus des Gastes, Haupt­straße 4, ✆ 038371-554917 Alle Beiträge, Abbildungen und Anzeigengestaltungen sind , Touristinformation, Strandstraße 36, ✆ 038371-20928 urheberrechtlich geschützt. Nachdruck anderweitige Zinnowitz, Kurverwaltung, Neue Strandstraße 30, ✆ 038377-492-17 Verwendung erfordern die Zustimmung des Verlages. Alle Koserow, Kurverwaltung, Hauptstraße 31, ✆ 038375-20415 ✆ Angaben ohne Gewähr. /Kölpinsee, Haus des Gastes, Strandstraße­ 23, 038375-2278-0 Ückeritz, Klön Stuv, Strandstraße 3 www.usedom-exclusiv.de mit Online-Buchung Heringsdorf, Delbrückstraße 69, ✆ 038378-22293 www.ostsee-netz.de

Öffnungszeiten: MUSEUM VILLA IRMGARD täglich 10 – 17 Uhr Der Dichter Maxim Gorki logierte hier von Mai bis Führungen Atelier und Wohnhaus: September 1922. Die Villa lädt zu wechselnden täglich 11, 12, 14 und 15 Uhr Ausstellungen sowie anderen Veranstaltungen wie Le- sungen, Konzerte, aber auch Theateraufführungen ein. Sonderausstellung bis Oktober 2019: Besonders beliebt sind die Konzerte im Kerzenschein. „In alter Freundschaft…“ Geöffnet: Gustav Seitz und Otto Niemeyer- Juni bis Sept.: Di/Do/Fr /Sa 12 – 18 Uhr Holstein Okt. bis Mai: Di/Do/Fr /Sa 12 – 16 Uhr Maxim-Gorki-Straße 13 · 17424 Heringsdorf in Lüttenort Tel.: (038378) 22361 (zwischen und Koserow) www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de HANS WERNER RICHTER-HAUS

Das Haus birgt den Nachlass des berühmtesten Sohnes von Bansin: Hans Werner Richter – Autor, Lite- rat und Initiator der Schriftstellervereinigung „Gruppe 47“. Regelmäßig werden Lesungen und Veranstaltun-

Foto: ONH Foto: gen wie die alljährlich im November stattfi ndenden Hans Werner Richter-Literaturtage angeboten. Geöffnet: Juli bis Sept.: Di – Sa 10 – 12 Uhr und 13–17 Uhr, Okt. bis Juni: Di – Fr 10 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, Sa 12–16 Uhr Waldstraße 1 · 17429 Bansin · Tel.: (038378) 47801 ATELIER OTTO NIEMEYER-HOLSTEIN ATELIER Usedom erleben

Dieses Ziel steht bei einem Urlaub auf Deutsch- Insel, sowie auf das nahegelegene Festland. lands schönster Insel bei allen Gästen und zu Die Natur selbst stellt zu jeder Jahreszeit einen jeder Jahreszeit ganz oben, und genau dafür besonderen Reiz dar. geben wir Ihnen mit diesem Heft ein Hilfsmittel in die Hand. Usedom hat Ausflugsziele für die Ansprüche der ganzen Familie, einige davon gibt es nur Die Vielfalt Usedoms ist in Deutschland wohl hier. Von weltweiter Bedeutung ist die Denkmal- einzigartig. Die Natur bietet für den ganz landschaft Peenemünde im Norden Usedoms, persönlichen Aktivurlaub 40 Kilometer durch- eine Mischung aus Geschichte und Natur. gehenden Sandstrand, Dünen, Steilküsten und Dort beginnt auch der mit fast 40 Kilometern Schilfgürtel, größere Waldflächen und Wiesen, ununterbrochene Sandstrand der Außenküste. Binnenseen und Buchten. Vor allem außer- Im Achterland lassen sich mit dem Schloss halb der Badesaison, die zumindest für die Stolpe und dem Wasserschloss zwei Abgehärteten Ende Mai beginnt und bis Ende historische Bauten entdecken, die – liebevoll September reicht, locken zahlreiche Ausflugs- restauriert – auf ganz unterschiedliche Weise ziele in das „Achterland“, das Hinterland der für Besucher offenstehen. Die alte Herzogstadt Wolgast als Tor zur Insel bietet nicht nur einen

tolpe unvergleichlichen Blick vom Turm der Petri- S kirche, sondern auch das Geburtshaus des

chloss S chloss deutschen Romantikers Philipp Otto Runge.

Auch das Umland der Insel hält außergewöhn-

örderverein F örderverein liche Ausflugsziele bereit. In , dem oto: oto:

F südlichen Tor zur Insel, werden die Leistungen des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal als größtem Sohn der Stadt in einem eigenen Museum präsentiert. Und in lädt das Pommer- sche Landesmuseum zu einem interaktiven Besuch der Regionalgeschichte ein.

Eines müssen wir offen sagen: Um Usedom erleben zu können, reicht ein einziger Aufenthalt Das rekonstruierte Schloss Stolpe im „Achterland“ der Insel Usedom nicht aus! Schloß Stolpe 1.8.20112, Foto: M. Störr M. Foto: 1.8.20112, Stolpe Schloß Schloß Stolpe 1.8.20112, Foto: M. Störr

4 Das Naturschutzzentrum in Karlshagen

Wer im Ostseebad Mehrere Informationstafeln beziehen sich auf Karlshagen vom den Naturschutz auf der Insel Usedom, geben Hauptstrandzugang die Auskunft über geschützte Biotope, wie Moore Promenade in nord- oder allmählich verlandende Strandseen. otos: nordlicht verlag nordlicht otos: F westlicher Richtung Der Außenbereich gibt Einblick in verschiedene erkundet, trifft nach Naturerscheinungen oder natürliche Bauwerke. etwa 400 Metern auf Dazu zählt ein Insekten­hotel ebenso wie ein das Naturschutzzen- aktiver Bienenstock. trum, inmitten eines anschaulich gestalteten Wer sich umfassend über die Natur der Ostsee- Grundstücks. küste Usedoms informieren möchte, findet im Sowohl zu Beginn wie auch am Ende eines Naturschutzzentrum im Ostseebad Karlshagen Usedom-Urlaubs lohnt der Besuch hier eine bisher auf der Insel einzigartige Gelegenheit. im Naturschutzzentrum. Ein Diorama vom Naturschutzzentrum Insel Usedom Peenemünder Haken, also dem Küstenbereich Dünenstraße · 17449 Ostseebad Karlshagen nordwestlich von Karlshagen, informiert über Telefon: (038371) 21750 die im Gebiet zwischen Wasser und Dünen- [email protected] wald vorkommenden Tiere und Pflanzen. Die www.naturschutzzentrum-karlshagen.de typischen Tierarten der Ostseeküste können Di–So 13–17 Uhr, an Feiertagen geschlossen, hier als Präparate ganz aus der Nähe betrachtet für Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der werden, ob Wasservögel, Fischotter oder Nerz, Öffnungszeiten aber auch Singvögel und Muscheln. Eintritt frei

In der Phänomenta kann man...

Den Augen nicht trauen GlowGolf: 18 Bahnen der Indoor-Minigolfanlage warten auf entdeckungs- freudige Besucher in einer fl uoreszierenden Farbexplosion.

Den Kopf verlieren Kraft beweisen

Ein Museum zum Anfassen

Täglich von 10–18 Uhr geöffnet Während in anderen Ausstellungen das Anfassen der Exponate strengstens Phänomenta · Museumstraße 12 verboten ist, ist es hier sogar erwünscht. Denn die weit über 200 naturwissen- schaftlichen und physikalischen Phänomene muss man anfassen, um sie zu Telefon (03 83 71) 2 60 66 begreifen. Lassen Sie sich von Ihren Sinnen täuschen und genießen Sie auf 2500 www.phaenomenta-peenemuende.de Quadratmetern Ausstellungsfl äche das größte Erlebnis auf der Insel Usedom. GlowGolf · Museumstraße 4 Besondere Angebote für Schulklassen. Telefon (03 83 71) 55 37 10

5 ERLEBNISWELTEN EUROPAS GRÖSSTE AUF DER INSEL USEDOM SCHMETTERLINGSFARM UND INSEKTENMUSEUM

Die Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm wurzelt in einer 150-jährigen Tradition, die nun in vierter Generation von Hilmar und Sabine Lehmann fortgesetzt wird. In den beiden Schmetterlings- farmen in Steinhude (seit 2000) und vor allem in der größten Schmetterlingsfarm Europas in Tras- senheide (seit 2005) werden die Ergebnisse dieser wissenschaft lichen Arbeit für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar. Die Naturerlebniswelt in Heringsdorf (seit 2009) zeigt nicht nur eine bedeutende Mineralien-, Muschel- und Fossiliensammlung, sondern auch tropische Süßwasserfi sche in Aquarien. Schmetterlingszoo auf 5.000 Quadratmetern Aus der außergewöhnlichen Bügeleisen- und Glas- mit Zucht tropischer Schmetterlinge, Puppen- sammlung der Familie entstand 2013 die Eisen & stube, Panoramaplattform, Höhlen insektarium Art Galerie in Zinnowitz. mit Großinsekten, Vogelspinnen, Skorpione, Sonderausstellung „Ameisen“, Entomologie, Europas größte Schmetterlingsfarm Fotoausstellung Thailand 17449 Trassenheide Wiesenweg 5 Telefon: (038371) 28 218

Naturerlebniswelt – Haus der Edelsteine 17424 Heringsdorf Neuhofer Straße 75 Telefon: (038378) 49 86 74

Eisen & Glas Art Galerie 17454 Zinnowitz Ahlbecker Straße 30 b Telefon: (038377) 37 50 86

UNTERNEHMENSGRUPPE Schmetterlingsfarm

GANZJÄHRIG GEÖFFNET Sonderausstellung: Rekorde der Insekten März bis Oktober: Insekten gehören zur größten und erfolg- 9.30 bis 18.30 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr reichsten Tiergruppe der Erde November bis Februar: und besitzen unglaubliche Fähig- 10.00 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass 16.00 Uhr keiten, gelten als Meister der Tar- nung. Über 60% aller Tierarten www.schmetterlingsfarm.de auf unserer Erde sind Insekten. facebook.com/Schmetterlingsfarm verlag Fotos: Schmetterlingsfarm, nordlicht EUROPAS GRÖSSTE NATURERLEBNISWELT – ERLEBNISWELTEN EISEN & GLAS ART GALERIE AUF DER INSEL USEDOM SCHMETTERLINGSFARM HAUS DER EDELSTEINE UND INSEKTENMUSEUM

Die Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm Große begehbare Amethystenhöhle mit rie- wurzelt in einer 150-jährigen Tradition, die nun in siger Druse, Aquarienlandschaft mit Piranhas vierter Generation von Hilmar und Sabine Lehmann und Axolotl, große Mineralien- und Fossilien- fortgesetzt wird. In den beiden Schmetterlings- ausstellung mit echtem Dino sauriernest und farmen in Steinhude (seit 2000) und vor allem in weitere Fossilien und Muscheln, Lupenraum der größten Schmetterlingsfarm Europas in Tras- und Kino senheide (seit 2005) werden die Ergebnisse dieser Einmalige Ausstellung mit seltenen Glasobjek- wissen schaft lichen Arbeit für die Öffentlichkeit ten, Skulpturen und Vasen vom Jugendstil bis sichtbar und erlebbar. zur modernen Zeit, umfangreiche Bügeleisen- Die Naturerlebniswelt in Heringsdorf (seit 2009) sammlung zeigt nicht nur eine bedeutende Mineralien-, Muschel- und Fossiliensammlung, sondern auch tropische Süßwasserfi sche in Aquarien. Schmetterlingszoo auf 5.000 Quadratmetern Aus der außergewöhnlichen Bügeleisen- und Glas- mit Zucht tropischer Schmetterlinge, Puppen- sammlung der Familie entstand 2013 die Eisen & stube, Panoramaplattform, Höhlen insektarium Art Galerie in Zinnowitz. mit Großinsekten, Vogelspinnen, Skorpione, Sonderausstellung „Ameisen“, Entomologie, Europas größte Schmetterlingsfarm Fotoausstellung Thailand 17449 Trassenheide Wiesenweg 5 Telefon: (038371) 28 218

Naturerlebniswelt – Haus der Edelsteine 17424 Heringsdorf Neuhofer Straße 75 Telefon: (038378) 49 86 74

Eisen & Glas Art Galerie 17454 Zinnowitz Ahlbecker Straße 30 b Telefon: (038377) 37 50 86

UNTERNEHMENSGRUPPE

Schmetterlingsfarm Sonderausstellung: Verbotene Reisesouvenirs – Artenschutz im Urlaub GANZJÄHRIG GEÖFFNET Sonderausstellung: Rekorde der Insekten Die Naturerlebniswelt informiert mit dieser Sonderausstellung: Murano Glas Pop Art interessanten Sonderausstellung über gern mit- März bis Oktober: Insekten gehören zur größten und erfolg- Die Glaskunst ist ein uraltes Handwerk. genommene Mitbringsel aus fernen Ländern, 9.30 bis 18.30 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr reichsten Tiergruppe der Erde Die Insel Murano in Italien ist die aus geschützten Tieren und November bis Februar: und besitzen unglaubliche Fähig- bekannt für exklusives Glas von Pfl anzen bestehen können. Oft 10.00 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass 16.00 Uhr keiten, gelten als Meister der Tar- bekannten Künstlern. Dazu zählt nung. Über 60% aller Tierarten endet der Empfang beim Zoll mit das berühmte Pop-Art-Glas aus einer unschönen Überraschung. www.schmetterlingsfarm.de auf unserer Erde sind Insekten. den 60er Jahren. facebook.com/Schmetterlingsfarm verlag Fotos: Schmetterlingsfarm, nordlicht verlag Fotos: Schmetterlingsfarm, nordlicht Ein etwas anderes Buch für Zinnowitz

Im Juni 2019 erscheint unter dem besondere Bedeutung des Orts Titel „Mein Zinnowitz“ das zweite in den Bereichen Kultur und Buch der Autorin Marie Scharf Sport sowie wertvolle Informati- über ein Ostseebad auf Usedom. onsseiten runden den Inhalt ab. Ute Spohler als Co-Autorin trägt Besonders hervorzuheben ist mit wertvollen Informationen zum die liebevolle Aufmachung des Gelingen bei. durchgängig illustrierten Buches. Mit wunderschönen Rad- und Mit ca. 90 Seiten im DIN A6 Wandertouren, einem regionalen Format ist es ein angenehmer Einblick in Flora und Fauna Begleiter auf Entdeckungstouren wie auch in Geschichte und und eine willkommene Leselek- Brauchtum überzeugt der Heimat- türe am Strand. Ratgeber Urlauber wie Einhei- Ab Mitte Juni ist das Buch in der mische. So steht neben regio- Kurverwaltung, in den Buch- nalen Kochrezepten und einer Einführung ins handlungen in und um Zinnowitz sowie an vielen Plattdeutsche auch die Geschichte des Ortes Verkaufsstellen im Ort zum Preis von 4,95 Euro im Mittelpunkt, angereichert mit nostalgischen zu erwerben. Ortsaufnahmen. Flora und Fauna der Region Buchpräsentationen finden u.a. am 11. Juni und wurden mit Fachleuten vor Ort zusammenge- 9. Juli jeweils um 19 Uhr im Haus des Gastes in tragen. Die Bäderarchitektur in Zinnowitz, die Zinnowitz statt.

Es wird Zeit für neue Erinnerungen...

https://www.facebook.com/Zinnowitz/ ...und Ihren Urlaub für die Sinne

Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz Neue Strandstraße 30 - 17454 Zinnowitz Fotos: KV-Zinnowitz, D. Laubner, N. Offermann, Tropical studio Tel.: 038377 4920 - www.zinnowitz.de anzeigen Dino-Park Mölschow

Seit letztem Sommer lockt eine neue Freizeit­ attraktion auf Usedom zahlreiche Gäste. Ein 1,3 Kilometer langer Rundkurs führt an etwa 80 naturgetreu nachgebildeten Dinosaurier- Modellen vorüber. Die Größe reicht vom Ei bis zu mehreren Höhen- und Längenmetern. Auch spektakulär platzierte sind dabei – ob auf dem Autokühler oder durch die Wand schauend. Die Besucher können sich somit eine Vorstel- lung von den Dimensionen dieser Lebewesen machen. Das Forschercamp gibt die Möglich- keit, noch mehr Informationen über diese Urzeitechsen zu erhalten. Ein Imbiss mit gemütlichen Innen- und luftigen Außenplätzen schließt den Besuch in diesem außergewöhnlichen Ausflugspark ab.

Dinosaurier-Park Mölschow Hauptstraße 5 17449 Mölschow facebook.com/dinoparkaufusedom Ein Paradies für Kinder

Die Gäste bemerken es auf Schritt und Tritt: Im Kinderland stehen die Jüngsten im Mittel- punkt. Hier können sich Kinder mit ihren Eltern austoben, nach dem Eintritt sind die zahlreichen Attraktionen (außer einigen Münzgeräten) kostenfrei und ohne Zeitbegrenzung zu nutzen. Ob Minigolfanlage, Trampolin, Vulkan, Karussell, Riesenrutsche, Hüpfball und viele andere – hier kommt jeder auf seine Kosten, Langeweile ist unbekannt. stehen ausreichend und kostenfrei zur Verfü- gung, der neue Radweg in den Inselnorden Bewegung macht hungrig und durstig. Im führt am Kinderland vorüber. Kaffeegarten gibt es herzhafte Speisen, Crêpes, Das Kinderland ist zwischen Ostern und Eis, Getränke und vieles mehr. Für die kleinen Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Gäste wird die beliebte Kidz Box angeboten, sie Familien kommen in den Genuss von Preis­ enthält Essen, Trinken, Spannung – und eine ermäßigungen. kleine Überraschung. Kinderland Trassenheide Paradiesisch ist auch die Erreichbarkeit. Zum Wiesenweg 1 Bahnhof der Usedomer Bäderbahn sind es nur 17449 Trassenheide

200 Meter, Parkplätze für Autos und Fahrräder www.usedom-kinderland.dewww.usedom-kinderland.de

9

Kinderland Trassenheide

Kinderland Trassenheide www.usedom-kinderland.de anzeige Circus William - der „Usedomer Inselcircus“

In diesem Jahr wartet ein echter Manegen- Thriller in der Zeltkuppel: „The Flying Mentos“, preisgekrönte fliegende Menschen mit dem legendären dreifachen Salto Mortale und 1001 Nacht und vieles mehr. Lassen Sie sich waghalsigen verzaubern von einer der schönsten Manegen- Sprüngen. shows aller Zeiten. Weiße Löwen und weiße Tiger als www.circus-william.eu Wappentiere des 20. 6. bis 29. 8. 2019 Circus William Heringsdorf/Bansin werden in einer Platz An der Tankstelle gemischten Ahlbecker Chaussee Raubtiergruppe Mo + Do (Großer Familientag): 17.00 Uhr von Manuel Wille (Alle Plätze nur 10 € außer Loge und Sperrsitz) geführt, einem der besten deutschen Raubtier- Di keine Vorstellung lehrer. Mi + Fr + Sa 19.00 Uhr (1 Kind frei in Begleitung Clown Francesco, der internationale Erfolge eines zahlenden Erwachsenen) feiert, Pole-Dance mit Deniro Wille aus RTL So 15.00 Uhr Ninja und Supertalent, Tierdressuren wie aus Info + Reservierung: 0172-3946771

Meeressterne Hotel & Restaurant Forsthaus Damerow Damerow 1 · 17459 Koserow Telefon (038375) 560 www.urlaub-auf-usedom.de [email protected]

Grenzenlos Aktiv bei den Meeressternen der Insel Usedom Ob Naturliebhaber, Sportler, Familien oder Kultur-Interessierte: Die Meeressterne-Häuser der Insel Usedom machen Sie mit ihren individuellen Angeboten glücklich! Seien Sie zum Beispiel im Forst- werden kulinarisch verwöhnt! haus Damerow in Koserow aktiv! Dank der Meeressternevents Mit Kajaksafaris, Radtouren am erleben Sie jeden Monat kulturelle , Bogenschießen und Highlights! Ob Konzerte, Lesungen, weiteren Outdoor-Aktivitäten fi ndet Comedy oder das Wild Fashion jeder das Richtige und lernt die Insel Dinner im Oktober – das bunte Pro- auf besondere Art kennen. Nutzen gramm bietet eine erlesene Auswahl Sie zur Erholung den TAO Wellness- an Veranstaltungen. Besuchen Sie Bereich mit Schwimmbad und Sauna. auch die Meeressterne-Häuser Umringt von dichten Wäldern ser- in Heringsdorf, und viert Ihnen das Restaurant Speziali- Ückeritz und genießen Sie die Zeit täten vom Wild, aber auch Vegetarier auf Usedom!

10 anzeige Gesteinsgarten und Waldkabinett

Am Forstamt im Ückeritzer Ortsteil Neu Greifswald wissenschaftlich betreut, die Steine laden gleich zwei ungewöhnliche Ausstellungen stammen aus verschiedenen Orten der Insel zum Familienausflug ein. Usedom. Der Gesteinsgarten ist eine Sammlung von Find- Auf zwei Etagen informiert das Waldkabinett lingen, also großen Felsbrocken, die während über Zusammenhänge in der Natur. Wissens- der letzten Eiszeit bis auf die Insel Usedom wertes und Kurioses aus dem Wald, eine Samm- transportiert wurden, hier liegen blieben und lung „400 Millionen Jahre Wald“, eine Pilzaus- dann „gefunden“ worden sind. Natürliche Fels- stellung und ein dendrologisches Kalendarium vorkommen gibt es auf Usedom nämlich nicht. bieten jungen und älteren Besuchern garantiert Viele der Findlinge sind nach ihrer Herkunft neue Informationen. genau definiert, sogar die Herkunftsregion Den nahe gelegenen alten Buchenwald durch- in Schweden ist oft angegeben. Die Samm- zieht ein Waldwanderweg mit Schautafeln und lung wurde von den Geologen der Universität traumhaften Landschaftsausblicken. À la carteSehenswert Restaurant ist „Käptn´sauch das Dinner“ Gebäudeensemble des ERSTKLASSIGForstamtes * REGIONAL aus * demINNOVATI JahrV 1849, das seitdemBuffetrestaurant À la carte Restaurant „Käptn´s Dinner“ täglichund ab bis 11.30 heute Uhr Sgeöffnetitz des „obersten“ Usedomerreichhaltiges Frühstück von 7.00 – 11.00 Uhr ERSTKLASSIG * REGIONAL * INNOVATIV BuffetrestaurantsaisonalFörsters wechselnde ist. Speisekarte jeden Sonntag Sektfrühstück täglich ab 11.30 Uhr geöffnet klassischereichhaltiges bis extravagante Frühstück von Küche 7.00 – 11.00 Uhr kalt-warmes Mittagsbuffet von 11.30 – 14.00 Uhr saisonal wechselnde Speisekarte SonnenterrassejedenForstamt Sonntag Neu mitSektfrühstück SeeblickPudagla Fledermausnachtabwechslungsreiche Themenbuffets ab 17.00 Uhr 26. Juli klassische bis extravagante Küche Täglichkalt-warmes17459 ab 11.30Seebad Mittagsbuffet Uhr àÜckeritz la cart evon 11.30 – 14.00 UhrKinderspielschiff Sonnenterrasse mit Seeblick FabwechslungsreicheeierTelefon:n für jeden (038375) Anlass Themenbuffets(bis 2911-0 250 Personen) ab 17.00 Uhr Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Täglich ab 11.30 Uhr à la carte Kinderspielschiff Kinderspielschiff und Kinderkarte Kinderspielschiff und Kinderkarte Feiern für jeden Anlass (bis 250 Personen) À la carte Restaurant „Käptn´s Dinner“ Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See À la carte Restaurant „Käptn´s Dinner“ ERSTKLASSIG * REGIONAL * INNOVATIV Buffetrestaurant Kinderspielschiff und Kinderkarte Kinderspielschiff und Kinderkarte ERSTKLASSIG * REGIONAL * INNOVATIV Buffetrestaurant À la carte Restaurant „Käptn´s Dinner“ täglich ab 11.30täglich Uhr geöffnet ab 11.30 Uhr geöffnet reichhaltiges Frühstück von 7.00reichhaltiges – 11.00 Uhr Frühstück von 7.00 – 11.00 Uhr PiratenERSTKLASSIG * REGIONALInsel * INNOVATIV Buffetrestaurant Usedom saisonal wechselndesaisonal Speisekarte wechselnde Speisekartejeden Sonntag Sektfrühstück jeden Sonntag Sektfrühstück täglich ab 11.30 Uhr geöffnet reichhaltiges Frühstück von 7.00 – 11.00 Uhr Bar & Lounge „Kompassdeck“klassische bis extravagante Küche kalt-warmes Mittagsbuffet von 11.30 – 14.00 Uhr saisonal wechselnde SpeisekarteTäglich geöffnet,jeden Sonntag der Sektfrühstück Eintritt ist frei Sonnenterrasseklassische mit Seeblick bis extravagante Kücheabwechslungsreiche Themenbuffetskalt-warmes ab 17.00 Uhr Mittagsbuffet von 11.30 – 14.00 Uhr klassische bis extravagante Küche kalt-warmes Mittagsbuffet von 11.30 – 14.00 Uhr Abenteuer, Spiel und Spaß für2 die ganze Familietäglich ab 17.00 Uhr Tgeöffnetäglich ab 11.30Sonnenterrasse Uhr à la carte mit Seeblick Kinderspielschiff abwechslungsreiche Themenbuffets ab 17.00 Uhr Sonnenterrasse mit Seeblick 13.000 abwechslungsreichem - Platz zum Themenbuffets Toben, ab 17.00Spielen Uhr Feiern für jeden Anlass (bis 250 Personen) Täglich ab 11.30 Uhr à la carte Kinderspielschiff Täglich ab 11.30 Uhr à la carte und GenießenKinderspielschiff Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Feiern für jeden Anlass (bis 250 PBarersonen) & Lounge „Kompassdeck“ Veranstaltungen bis zuKinderspielschiff 250 PersonenFeier undn Kinder für jedenkarte Anlass (bis 250Kinderspielschiff Personen) und Kinderkarte Terrasse mit Blick auf den Familienhauseigenen WellnessSee HotelTerrasse mit Blick auf den hauseigenen See Täglich geöffnet, der Eintritt ist frei Größte Wassermatschanlage der Insel Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Kinderspielschiff und KinderRestaurantkarte SeeklauseKinderspielschiff und Kinderkarte 2 täglich ab 17.00 Uhr geöffnet Kinderspielschiff und Kinderkarte Kinderspielschiff und Kinderkarte 13.000 m - Platz zum Toben, Spielen Inhaber KletteranlageFrank Römer - Rabaukendorf t Bar & Lounge „Kompassdeck“ und Genießen jetz Mölschower Weg 1a Täglich geöffnet, der Eintritt ist frei ab Piratenspielschiff „Weltenbummler“ 2 täglich ab 17.00 Uhr geöffnet 17449 OstseebadVeranstaltungen TrassenheideBar & Lounge bis „Kompassdeck“ zu 250 Personen 13.000 m - Platz zum Toben, Spielen nfrei Täglich geöffnet, der Eintritt ist frei mit Wasserkanonen und Genießen Größte Wassermatschanlageste der Insel2 täglich ab 17.00 Uhr geöffnet Veranstaltungen bis zu 250 Personen ko 13.000 m - Platz zum Toben,Telefon: Spielen (038371) 267-0 Größte Wassermatschanlage der Insel und Genießen Bar & Lounge „Kompassdeck“ Kletteranlage - Rabaukendorf Telefax: (038371)Leuchttu Veranstaltungen267rm 267 „Langer bis zu 250 Rober Personent“ KletteranlageTäglich - Rabauk geöffnet,endorf der Eintritt ist frei Größte Wassermatschanlage der Insel etzt t [email protected] Riesenrutsche ab j Piratenspielschiff „Weltenbu2mmler“ täglich ab 17.00 Uhr geöffnet tz Kletteranlage - Rabaukendorf nfrei 13.000 m - Platz zum Toben, Spielen je Piratenspielschiff „Weltenbummler“ oste mit Wasserkanonen ab tzt www.piraten-insel-usedom.de k ab je Piratenspielschiff „Weltenbummler“ Leuchtturm „Langerund Genießen Robert“ nfrei Bolzplatz, Tischtennis, Veranstaltungen bis zu 250 Personen enfrei mit Wasserokanonenste mit Wasserkanonen mit Riesenrutsche kost k Größte Wassermatschanlage der Insel Leuchtturm „Langer Robert“ Basket- & Volleyball Bolzplatz, Tischtennis, Leuchtturm „Langer Robert“ mit Riesenrutsche Basket- & VolleKletteranlageyball - Rabaukendorf Bolzplatz, Tischtennis, t Pier mit Relax-Lagune jetz Pier mit Relax-Lagune mit Riesenrutsche Basket- & Volleyball ab Piratenspielschiff „Weltenbummler“ Animationshaus „Zum Freibeuter“ enfrei mit Wasserkanonen Pier mit Relax-Lagune Animationshaus „Zum Freibeuter“ kost Taverne „Smutje“ - Bolzplatz, Tischtennis, Animationshaus „Zum Freibeuter“ Taverne „Smutje“ - Snacks und GetränkeLeuchtturm „Langer Robert“ Basket- & Volleyball Taverne „Smutje“ - mit Riesenrutsche Snacks und Getränke Snacks und Getränke Pier mit Relax-Lagune Bolzplatz, Tischtennis, Basket- & Volleyball Animationshaus „Zum Freibeuter“ Pier mit Relax-Lagune Taverne „Smutje“ - Animationshaus „Zum Freibeuter“ Taverne „Smutje“ - www.hote Snacks und Getränke l-seekla Snacks und Getränke use. www.hotel-se de eklaus e.de

www.hotel-se eklaus 11 e.de www.hotel-se eklaus e.de www.hotel-se eklaus e.de Vineta-Festspiele: Der Klang des Goldes 28. Juni bis 31. August auf der Ostseebühne Zinnowitz mittwochs, donnerstags und sonnabends jeweils um 19:30 Uhr www.vineta-festspiele.de

Schlossinsel-Festspiele Ein seltsamer Heiliger oder ein irrer Duft von Bibernell 3. Juli bis 24. August auf der Schlossinsel Wolgast mittwochs, donnerstags und sonnabends jeweils um 19:30 Uhr www.vorpommersche-landesbuehne.de

Die Vorstellungen im Chapeau Rouge (Heringsdorf) und im Gelben Theater „Die Blechbüchse“ (Zinnowitz) finden H äntzschel Sie in der Veranstaltungsübersicht ab Seite 32. oto Thomas oto F oto: KV Koserow KV oto: F

Vom 4. Juli bis 13. September verwandelt sich die Kirche in Koserow an mehreren Tagen der Woche in eine Theaterbühne. In der diesjährigen 21. Spielzeit stehen die Stücke „Juno und der Pfau“ (Sean O‘Casey, Premiere am 4. Juli), „Die Physiker“ (Friedrich Dürrenmatt) sowie „Gnädige Frau, bitte trösten Sie mich“ (ein Joachim-Ringelnatz-Abend) auf dem Spielplan. Bewährte Mimen wie Wolfgang Winkler, Franziska Troegner, Peter Bause, Angelika Perdelwitz, Jürgen Kern und Gerrit Hamann machen auch diese Saison zu einem Erlebnis für alle Theaterliebhaber. www.klassik-am-meer.de WISENTGEHEGE

anzeige Die Welt des Windsports…

stufen zur Verfügung. Sportler können das

U sedom Material auch stunden- oder tageweise mieten. Speziell für Anfänger entwickelte Schulungs- boards und -segel warten top-gepflegt auf die Benutzung. Für Kinder haben wir besonders oto: Windsport oto: F leichte Segel. Die Surfausrüstung, die wir vermieten, wird jährlich ausgewechselt. Richtig Segeln will gelernt sein. Unser Team nutzt für die Segelkurse die optimalen Bedin- gungen des Achterwassers. Alle Kurse außer dem Privatunterricht sind inkl. Ausrüstung und … an einem Spot vereint – das finden Sie nur Bekleidung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. bei Windsport Usedom. Wir bieten Ihnen das ideale Revier zum Surfen, Segeln und Kiten in Ückeritz am Achterwasser der Insel Usedom. Das hüfttiefe Gewässer vor der Station bietet Anfängern wie auch fortgeschrittenen Wasser- sportlern ideale Lernbedingungen. Unsere Segel-, Surf- und Kitelehrer in unserer haus- Wassersportschule „Windsport Usedom“ eigenen Segel-, Surf- und Kiteschule stehen Hauptstraße 36 · 17459 Seebad Ückeritz mit ihrer langjährigen Erfahrung Kindern und Telefon: (038375) 20641 (von Mai bis Oktober) Erwachsenen zur Ausbildung aller Könnens- www.windsport-usedom.de oto: KV Koserow KV oto: F

www.klassik-am-meer.de 13 …den höchsten Leuchtturm? An dieser Stelle müssen wir mogeln, weil der auf Usedoms Schwesterinsel Wollin steht. Dafür ist er aber mit 68 Metern der höchste …die verblüffendsten an der gesamten Ostsee. Auf Usedom gibt Erkenntnisse? es keinen Leuchtturm. In der Phänomenta Seite 19 Peenemünde – dem „Physik- Wo Museum“ zum Mitmachen. …den gröSSten Käfer? Dynastes hercules, der Herkuleskäfer/ Seite 5 Nashornkäfer, ist 17 cm lang und in der Schmetterlingsfarm Trassenheide zu finden – und noch einiges krabbelndes und fliegendes Getier mehr. Seite 6 …Kaffeekannen aus Omas und Uromas Zeiten? Über 500 Exemplare warten in den Cafés Wolfsteller in Karlshagen, Zinnowitz und …das höchste technifindesche Denkmal? Koserow aufs Bestaunen. Die Karniner Eisenbahnhubbrücke wurde 1933 einge- weiht und verband das Festland mit Swinemünde. Seite 54 Sie war anno dazumal die modernste Eisenbahnhub- brücke Europas, 44 Meter hoch und überspannte den zwischen Karnin und Kamp auf 330 Meter Länge. Heute steht nur noch das Mittelteil. Seite 23 …Infos über Flora und Fauna? auf Im Naturschutzzentrum in Karlshagen. …die imposantesten Tiere? Usedom Die größten lebenden im Wisentgehege Seite 5 Prätenow, die größten ausgestorbenen im Dino-Park Mölschow und die gefährlichsten sind die weißen Löwen und Tiger des Circus William in Heringsdorf. Wo finde ich auf Usedom… Seiten 9, 10, 13

…die straffsten Segel? Die tragen den Windsurfer bei Windsport Usedom in Ückeritz aufs Achterwasser hinaus – eine steife Brise vorausgesetzt. Seite 13 …die dicksten Felsbrocken? Ist etwas falsch, Geologisch gesehen gibt es auf unserer „Sand- haben wir uns vertan? insel“ keine Felsen. Dank der Eiszeit hat uns aber Schreiben Sie uns an …die verblüffendsten Schweden einige schöne Findlinge überlassen, die [email protected]. Erkenntnisse? im Gesteinsgarten Pudagla samt Infos „gefunden“ In der Phänomenta werden können. Gleich neben: das Waldkabinett Peenemünde – dem „Physik- mit sehenswerter Naturausstellung. Museum“ zum Mitmachen. Seite 11 Seite 5 …das höchstgelegenste Restaurant? Das nennt sich PRIME und ist in der 6. Etage des Strandhotels Ahlbeck zu finden. Bei der …Kaffeekannen aus Omas Aussicht aus 30 Metern Höhe ist fast die und Uromas Zeiten? …den höchsten gesamte Küste der Inseln Usedom und Wollin zu Über 500 Exemplare warten in den Cafés Vulkan? überblicken – und natürlich die Ostsee. Wolfsteller in Karlshagen, Zinnowitz und Der kann im Kinderland Seite 52 Koserow aufs Bestaunen. ich Trassenheide sogar Seite 54 bestiegen werden. Seite 9 …die höchsten Sandburgen? ..ein Restaurant Die haben wahre Künstler in auf dem Wasser? der Sandskulpturen-Ausstellung Der „Kragenhai“ ist auf einem in Ahlbeck geschaffen. Schiff im Peenemünder Hafen Seite 17 untergebracht. Usedom Seite 56

…den urigsten Mittelalter­ schmaus? Wo finde ich auf Usedom… Beim Ritterbuffet auf dem Wasserschloss Mellenthin dürfen sich die Gäste den kulinari- schen Gepflogenheiten und der Etikette dieses Zeitalters anpassen – inklusive Minnesang! Seite 60

…die gröSSte Wasser­ matschanlage? Am Strand natürlich. Aber gleich danach folgt die Piraten-Insel- Usedom in Trassenheide. Seite 11 OstseeTherme Usedom: Badegarantie für jeden Urlaub

In Ahlbeck können Sie mit Ihren Kindern mal so richtig abtauchen. In der Badewelt der Ostsee- Therme bieten fünf verschiedene Badebecken mit unterschiedlicher Wassertiefe unvergessli- chen Badespaß. Für die Allerkleinsten gibt es ein Babybecken mit wasserspeienden Tieren. Familiendusche und Wickeltische sind in unmittelbarer Nähe. Im Wasserdschungel mit Felsen, Wasserfall und Rutsche können die Kinder so richtig toben. Das Außenbecken und das Große Becken eignen sich für die ersten Schwimmversuche. In letztgenanntem gibt es eine Rutsche sowie Massagedüsen und Wasser- speier. Erholung ist im Solewarmbecken mit den können auch Urlauber mitmachen und sich eine Luftsprudelliegen möglich. Sollten die jüngsten Tageskarte für das Studio holen oder sich für Familienmitglieder noch unsicher im Wasser einen der Kurse (z.B. Aqua Fitness oder Bosu) sein, können sie in der Therme einen Schwimm- anmelden. kurs besuchen (Anmeldung erforderlich). Auch Babyschwimmen mit Babysauna ist im Angebot. Einen wunderbaren Ausblick auf die Ostsee- küste verspricht der markante Aussichtsturm der OstseeTherme Usedom. Die Plattform in 20 Metern Höhe ist per Fahrstuhl oder über Treppen erreichbar und bietet ein Panorama, das von der Heringsdorfer Seebrücke bis zum polnischen Kurort Misdroy reicht. O stseeTherme ©

Die Saunawelt verspricht Entspannung pur für große Gäste. Neben vier Saunen stehen den Gästen ein Außenbecken, ein Tauchbecken, Fußbecken, Eimer- und Schlauchdusche, ein Eisbrunnen sowie ein großzügiger Ruhebereich zur Verfügung. In der 80-Grad-Sauna und der 90-Grad-Sauna finden regelmäßig Aufgüsse OstseeTherme Usedom statt. Lindenstraße 60 · 17419 Seebad Ahlbeck Telefon: (038378) 273-0 Die OstseeTherme Usedom beherbergt Telefax: (038378) 22370 weiterhin ein Kurmittelhaus mit Wellnessoase www.ostseetherme-usedom.de sowie ein Sport- & Gesundheitsstudio. Hier [email protected]

16 SAND30. MÄRZ BIS SKULPTUREN 03. NOVEMBER AUSSTELLUNG USEDOM 2019

TÄGLICH 10 - 18 UHR

AUF DEM PARKPLATZ GRENZÜBERGANG AHLBECK Swinemünder Chaussee 11 · 17419 Ostseebad Ahlbeck Direkt an der Bahn- und Bushaltestelle „Ahlbeck Grenze“ www.sandskulpturen-usedom.de anzeige Auf den Spuren von Theodor Fontane

Unser Autor Dr. Wolfgang Abraham begleitet (als in Polen staatlich geprüfter Fremdenführer) Gäste in Swinemünde (Świnouście).

Zwischen dem 5. Juni und 2. Oktober 2019 bietet Dr. Abraham an jedem Mittwoch einen

Rundgang auf Fontanes Spuren durch Swine- city CC0 diema pixabay.com © münde an. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr an der Swinemünder Christuskirche. Diese befindet sich fast am Ende der vom Grenzüber- gang zum Hafen führenden Einfahrtsstraße nach dem ersten Kreisel auf der linken Seite. Unmittelbar daneben stand das Haus, in dem Fontanes Vater früher die Adler-Apotheke Rundgang im Zentrum, betrieb. Das Nachfolgegebäude ist mit einer ca. 120 bis 150 Minuten Erinnerungstafel versehen. Eine Einführung informiert über Daten zu Fontane und Swinemünde, auch unter Verwen- Es gibt leider wenige original erhaltene Bauten, dung von Werken mit Bezug zur Stadt („Meine die in Swinemünde an Fontane erinnern. Die Kinderjahre“, „Effi Briest“). Spuren sind jedoch vielerorts erkennbar. Der Auffindung solcher Orte dient diese Erkundung. Der Rundgang berührt das Bollwerk (ul. Wybrzeże Władysława VI), den Kleinen Markt (pl. Wolności), den Großen Markt (pl. Słowiański), das Alte Rathaus (Muzeum Rybo- lówstwa) und die Königsallee (ul. Bolesława 3.0 SA Y- B Chrobrego). Nach Vereinbarung ist auch eine individuelle Ausweitung möglich.

Busfahrt nach Anmeldung Reisegruppen, die mit eigenem Bus kommen, können unter Begleitung durch Dr. Abraham damit auch weiter entfernte Ziele ansteuern. Sie umfassen unter anderem das Fort Anioła (Engelsburg), die Lotsenstraße (ul. Bohaterow © wikimedia.de Dux totius Pomeraniae CC Pomeraniae totius Dux wikimedia.de © Wrzesnia), führen vorbei am Standort des „Gesellschaftshauses“, entlang der Königs- straße (ul. Chrobrego) sowie der Promenade Richtung Osten (ul. Uzdrowiskowa) mit mögli- chem Spaziergang zur „Mühlenbake” (Wiatrak) auf der Mole.

Teilnahme nur mit Anmeldung Jeden Mittwoch zwischen 5. Juni und 2. Oktober Preis pro Person: 10,- € Anmeldung unter: [email protected] Mobil: 0048 515 519 050

18 Blick nach Swinemünde

Das polnische Świnoujście (Swinemünde) ist die größte Stadt auf Usedom. Teile der über 250-jährigen Stadtgeschichte Swinemündes sind der Leuchtturm auf der Wolliner Seite, als höchster Leuchtturm an der gesamten Ostseeküste, sowie die alten Festungsanlagen beiderseits der Swinemün-

dung. Der Leuchtturm kann auch bestiegen verlag nordlicht © werden, der Weg dorthin ist gut ausgeschildert (Latarnia Morska). Für Naturliebhaber ist das Rück-Delta der Swine auf der Insel Kaseburg (Karsibór) immer einen Der Spaziergang auf die Westmole bringt neben Ausflug wert. dem Ziel, der „Windmühle“ (Wiatrak) als Wahr- zeichen Swinemündes, auch die Begegnung mit Zu beachten ist, dass die Stadtfahre in Swine- den ein- und auslaufenden Großschiffen nach münde nicht von ortsfremden Pkw benutzt Swinemünde und . werden darf (Fahrräder sind jedoch erlaubt). Diese müssen auf die südlich der Stadt verkeh- Zu einer attraktiven Flaniermeile hat sich die rende Fähre von Kaseburg (Karsibór) auswei- historische Strandpromenade entwickelt, die chen. ostwärts eine moderne Verlängerung erfahren hat. www.swinoujscie.pl

19 Museen und Ausstellungen

Schloss Stolpe Gesteinsgarten & Das Schloss in Stolpe ist neben Waldkabinett seinem Zweck als heimatge- Der Gesteinsgarten in Neu schichtliches Museum vor allem Pudagla ist eine Sammlung von ein lebendiges Kulturzentrum mit Konzerten, Findlingen, die während der letzten Eiszeit von Lesungen und Vorträgen. In der Bücherstube Skandinavien bis auf die Insel Usedom transpor- finden sich literarische Schätze, ein Café sorgt tiert wurden. Viele der Findlinge sind nach ihrer für das leibliche Wohl. Infos zu Führungen und Herkunft genau definiert, die Ursprungsorte auf Veranstaltungen siehe Internetseite. Schautafeln eingetragen. Das Waldkabinett informiert über die Zusammenhänge von Flora Am Schloss 9 und Fauna: Wissenswertes und Kurioses aus 17406 Stolpe dem Wald, Sammlung „400 Millionen Jahre T (038372) 70193 Wald“, Pilzausstellung und dendrologisches www.schloss-stolpe.de Kalendarium. Das Forstamt beheimatet zudem eine Fledermauskolonie (Fledermausnacht im Atelier Otto Juli/August). Niemeyer-Holstein Forstamt Neu Pudagla Das Museum zwischen Koserow 17459 Ückeritz/beim Hafen Stagnieß und Zempin umfasst das Atelier, T (038375) 29110 das Wohnhaus, den Garten sowie die Galerie www.forstamt-neupudagla.m-vp.de des bedeutenden Malers (1896-1984). Das Anwesen ist ein Refugium, in dem sich Kunst Museen Wolgast und Natur unmittelbar begegnen. Neben Werken des Künstlers ist die original erhaltene Das Museum „Kaffeemühle“ Wohn- und Arbeitsstätte zu besichtigen. direkt neben dem historischen Marktplatz zeigt eine umfang- 17459 Koserow/Lüttenort reiche Sammlung zur Geschichte der Herzogs- T (038375) 20213 stadt (Rathausplatz 6). Dem Wolgaster Philipp www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de Otto Runge, Begründer der Romantischen Kunst in Deutschland, ist mit dem Runge-Haus ein Naturschutz- Museum in dessen Geburtshaus gewidmet zentrum (Kronwiekstraße 45). Im Museumshafen auf der Insel Usedom Schlossinsel liegt das Eisenbahnfährschiff „“. Das 1890 gebaute und älteste Das Naturschutzzentrum infor- Schiff seiner Art in Europa verkehrte vor dem miert über Flora und Fauna der Insel: Diorama Bau der Peene-Brücke zwischen Festland vom Peenemünder Haken, Tierarten der Ostsee- und Insel (Hafenstraße). Ein schönes Zeugnis küste als Präparate, Infotafeln über Naturschutz deutscher Backsteingotik ist die Kapelle St. auf Usedom (Moore, Strandseen), im Außen- Gertrud, ein um 1420 errichteter Nachbau des bereich natürliche Bauwerke wie Insektenhotel Heiligen Grabes in Jerusalem (Friedhof an der und Bienenstock. Chausseestraße).

Dünenstraße (nordwestliche Promenade) Rathausplatz 6 17449 Karlshagen 17438 Wolgast T (038371) 21750 T (03836) 203041 www.naturschutzzentrum-karlshagen.de www.museum.wolgast.de

20 Kirche St. Petri romantischen Kunst Caspar David Friedrichs, Die dreischiffige Basilika gehört Greifswalds wohl bekanntestem Sohn. zu den wichtigsten Zeugnissen der Backsteingotik entlang der Rakower Straße 9 Ostseeküste. St. Petri war über Jahrhunderte 17489 Greifswald Grablege der Pommerschen Herzöge. Die T (03834) 83120 noch erhaltenen Sarkophage wurden kürzlich www.pommersches-landesmuseum.de umfassend restauriert und können besichtigt werden. Der „Wolgaster Totentanz“ umfasst Museum im Steintor Anklam eine Folge von einst 24 Gemälden und gehört zu den wenigen erhaltenen Kunstwerken dieser Das Museum zur Heimat- und Art in Norddeutschland. Sehenswert sind Stadtgeschichte Anklams ist im außerdem die Südkapelle, der Taufengel, die 32 Meter hohen Torhaus unterge- Orgel, Glocken sowie Votivschiffe wohlhabender bracht, eines der schönsten Tore Wolgaster Bürger. Vom Kirchturm reicht der der Backsteingotik in Nord- Blick weit über Usedom, den Peenestrom und deutschland. Die Ausstellung zeigt das Leben das vorpommersche Festland. Im Sommer an der Peene von der Frühgeschichte über die laden die Wolgaster Sommermusiken zu hoch- Hanse- und Schwedenzeit bis 1945. Besonders karätigen Konzerten. sehenswert ist der Anklamer Münzschatz, der 1995 bei Ausgrabungen gefunden wurde. Über Kirchplatz 7 2.500 Münzen gehören zum Fund, ebenso 17438 Wolgast Gebrauchsgegenstände wie Silberlöffel, Feder- T (03836) 202269 kielhalter und Kleidungsverschlüsse. www.kirche-wolgast.de Schulstraße 1 Tierpark Wolgast 17389 Anklam T (03971) 245503 Etwa 300 Tiere in 40 Arten www.museum-im-steintor.de beheimatet der Tierpark, der idyllisch inmitten des Wäldchens Naturpark- Tannenkamp zu finden ist. Viele GGehege sind begehbar. Für Spaß sorgen ein Kinderspielplatz, Informa­tionszentrum Streichelgehege, Schaufütterungen, ein Tierquiz Im Klaus-Bahlsen-Haus können sowie das Tierparkfest und die Halloween-Party. sich Besucher über den Natur- raum der Insel Usedom infor- Am Tannenkamp mieren. Das Schwerpunktthema 17438 Wolgast Wasser zieht sich dabei als T (03836) 203713 charakteristisches Element durch die gesamte www.tierparkwolgast.de Exposition. Thematisch werden u. a. Strand und Dünen als Lebensraum, Leben im Schilf, Pommersches Niedermoornutzung des Thurbruches sowie Landesmuseum die Küstendynamik am Koserower Streckels- berg abgebildet. Das Thema „Naturschutz auf Das Pommersche Landes- Usedom“ veranschaulichen Präparate von museum Greifswald zeigt einen Seeadlern, Fischottern und Bibern. Eine Ton- umfassenden Einblick in die Siedlungs- und Dia-Schau sorgt für Abwechslung, der Apfel- Kulturgeschichte Pommerns – von der frühesten baumgarten lädt zum Picknick ein. Erdgeschichte über die 14.000 Jahre währenden kulturhistorischen Epochen wie Völkerwande- Bäderstraße 5 / B 110 rung, Hansezeit, , pommerschen 17406 Usedom (Stadt) Herzogtums und neuerer Geschichte bis hin zur T (038372) 76310 www.naturpark-usedom.de Naturnahe Ausflugstipps

Der Reiz Usedoms besteht nicht nur in der Lebendigkeit und Tradition der Seebäder, sondern in mindestens gleichem Maße in der Vielfalt der Natur. Die kleinen Dörfer entlang der Küste des Achter- wassers und des Stettiner Haffs sind dabei Ziele, die kaum zufällig entdeckt werden. Wir zeigen Ihnen Beispiele von der Halbinsel Lieper Winkel und der Südküste Usedoms am Stettiner Haff.

Der Lieper Winkel

Diese Halbinsel erstreckt sich in das „Achter- wasser“ auf der „Rückseite“ der Insel hinein. Gleich neben der Hauptstraße zeugt die Sucko­- wer Eiche als wohl ältester Baum der Insel von der Lebenskraft der Natur.

Wer gut erschlossene, aber dennoch nicht überlaufene Badestellen kennen lernen möchte, fährt nach Dewichow und von dort weiter nach Balm.

Der als südlicher Abschluss des Achterwassers wird besonders für Freizeitboote immer attraktiver.

Im Fischerdorf Warthe scheint an manchen Stellen die Zeit stehen geblieben zu sein. nordlicht verlag nordlicht Fotos: In Grüssow an der Nordostküste des Lieper Winkels bietet eine lustige Figur Gesellschaft am Picknickplatz.

22 Am Stettiner Haff

Die Tour beginnt in , dem östlichsten Ort Usedoms, den man am besten von der Mole des Hafens aus betrachtet.

Die Reste der Karniner Brücke über den Peenestrom zeugen von der einstigen Bahnlinie -Swinemünde, deren Wiedereröffnung angestrebt wird.

Von hier ist es nur ein Katzensprung auf das Festland, eine kleine Fähre hilft Fußgängern und Radlern beim „Springen“. Das kleine Dorf Kamp erreicht man über Anklam auch mit dem Pkw. Leider nur für Clubmitglieder ist der kleine Südlich davon erstreckt sich ein großes, durch Seglerhafen von . Die Fahrt dorthin führt einen Deichbruch 1994 wieder vernässtes an liegenden, aber weiter wachsenden Bäumen Gebiet. vorbei bis zu einem urigen Sumpfwald. Erlebniskarte Usedom – für Ausflügler und Radler Die großformatige Karte begleitet Sie bei Ausflügen über die Insel und das angren- zende vorpommersche Festland. Mehr als 20 Ausflugsziele und zahlreiche markante und sehenswerte Plätze werden vorgestellt. Radwege und radlerfreund- liche Straßen sind markiert. Zehn Tourenvorschläge USEDOM

führen durch die schönsten 1:75.000 Usedomer Landschaften, Erlebisate auch zu Plätzen, die man mit dem Auto nicht erreicht.

Usedom erlebniskarte Ein Schilf-Panorama und viele Bänke für das Ortsverzeichnis & -pläne Picknick erwarten die Besucher im Hafen von QR-Codes, Koordinaten Gummlin. Maßstab 1:75.000 Aus ugsziele 68 x 98 cm Otsän Norbert Gaede ist der Fährmann auf Zuruf (und Mit ausgewiesenen FahrradwegenRatou n Klingel auf der Westseite), der die Küstenradler 3,95 E über die Zufahrt zum Usedomer See bringt. Telefon (038371) 55443 [email protected] versandkostenfreie Lieferung Neeberg Hafentour im Inselnorden

Es ist Sommer und damit Zeit, die Insel mit dem Drahtesel zu entdecken. Im Inselnorden finden sich zahlreiche kleine Häfen und Anlegestellen am Achterwasser und Peenestrom, die auf einer großen Rundfahrt jeweils zur kurzen Rast einladen.

Zinnowitz

Museumshafen Wolgast

Die Tour startet am Hafen von Zinno- witz, der am Ortsausgang Richtung Zempin über eine gesonderte Zufahrt von der B 111 aus erreichbar ist. Von der Kaikante aus bietet sich ein schöner Blick über das Achter- wasser. Rechts ist die Halbinsel Gnitz mit der kleinen vorgelagerten Insel Görmitz, einem Vogelschutzgebiet, zu entdecken, auf der anderen Seite das Loddiner Höft und der Strand von Pudagla. Wieder zurück an der B 111 führt Anlegestelle schmückt ein uriger Holzsteg, der die Route auf straßenbegleitendem Radweg als Rastplatz und Fotomotiv dient. Übers Wasser Richtung Wolgast. Am Abzweig der schweift der Blick auf die Halbinsel Gnitz mit Ausschilderung folgen und durch eine der dem Weißen Berg. Der nächste Stopp ist am schönsten Alleen Usedoms wieder ans Achter- Hafen von Ziemitz. Die schönste Aussicht auf wasser fahren. Krummin ist einer der ältesten die Marina und das gegenüber liegende vorpom- Orte auf der Insel, die ehemalige Klosterkirche mersche Festland bietet sich von der Bank auf St. Michael entstand Mitte der 13. Jahrhunderts dem östlichen Anleger. und ist einen Besuch wert. Von Ziemitz geht es über – traumhafter Der Weg führt auf Asphalt weiter nach Neeberg, Blick auf die alte Herzogstadt – und die Peene- dort dem Schild „Hafen“ nach links folgen. Die Brücke nach Wolgast. Ein Schloss bietet die

24 einem Kleinod entwickelt. Fans der „Usedom-Krimis“ werden ihn sofort als St. Michael in Krummin Drehort wiedererkennen.

Weiter geht es auf gut befahrbarem Plattenweg am Peenestromdeich entlang Richtung Karlshagen. Die Marina ist eine der größten auf Usedom. Sehr empfehlenswert für eine Rast ist Ehmkes Fischbistro – egal ob für ein Fischbrötchen oder eine ganze Meeres- getier-Mahlzeit. Die Route führt durch das Seebad bis zur Strandpromenade. Nordwestlich des zentralen Strandvor- platzes lädt das Naturschutzzentrum zum Besuch ein. Hier erfahren Interessierte alles über die Flora und Fauna der Insel.

Am Campingplatz entlang und durch den Dünenwald geht es weiter nach Trassen- heide und im Anschluss nach Zinnowitz. Die Tour ist etwa 43 Kilometer lang.

Karlshagen

Ziemitz

gleichnamige Insel zwar nicht mehr, dafür aber eine schöne Aussicht auf die Altstadt mit der alles überragenden Kirche St. Petri. Im Gegenzug sind vom Kirchturm der Peenestrom, die Insel Usedom und das vorpommersche Festland zu entdecken. Besonders sehenswert sind in Wolgast der Mark- platz mit dem historischen Rathaus, das heimatgeschichtliche Museum „Kaffee-Mühle“, Für Radler mit ein wenig mehr Kondition bietet der Museumshafen mit Eisenbahndampffähre sich ab dem Hafen Karlshagen eine zusätzliche und das Runge-Haus, das dem größten Sohn Rundtour über Peenemünde und den Flugplatz der Stadt, dem Romantik-Maler Philipp Otto an. Entlang der Strecke sind mehrere Infotafeln Runge, gewidmet ist. der Denkmallandschaft Peenemünde zu sehen, die auf Ruinen der Heeresversuchsanstalt und Wieder zurück auf der Insel, zweigt gegen- deren damalige Nutzung für die Entwicklung der über der Tankstelle der Weg Richtung Norden Raketentechnik hinweisen. Für diesen Abste- nach Zecherin ab. Dieser kleine Hafen am cher sind 15 Kilometer zusätzlich zu verbuchen. Peenestrom hat sich in den letzten Jahren zu Gute Fahrt!

25 Große Runde um den Schmollensee

Von hier führt die Tour in östliche Richtung Hafen Stagnieß straßenbegleitend nach [16 km]. Die Ursprünge der Petri-Kirche liegen im 15. Jahrhundert. Seitdem wurde sie mehrfach umgestaltet. Auf dem Tonnengewölbe aus hölzernen Kassetten ist ein Sternen- himmel aufgemalt. Die Holländerwind- mühle wird von einem Verein betreut, regelmäßig finden dort Veranstaltungen

Gesteinsgarten Neu Pudagla

Vom Ortszentrum Ückeritz aus führt der Weg durch das Ostseebad in südliche Richtung auf Asphalt direkt zum Hafen Stagnieß mit seinen farbenfrohen Freizeitbooten [2 km]. Unweit davon laden der Gesteins- garten und das Waldkabinett am Forstamt Neu Pudagla zur Aussichtsturm Sieben-Seen-Blick ersten Pause ein. Die geologi- sche Sammlung umfasst zahlreiche Findlinge, die während der Eiszeit von Skandinavien nach Usedom kamen. Das Waldkabinett informiert über Wissenswertes und Kurioses aus dem Wald. Besonders interessant ist die Fleder- mauskolonie.

Auf Betonplatten geht es durch Wiesen weiter zum Radweg an der B 111 und durch die Orts­ lage Pudagla zum Strand am Achterwasser [9 km]. Vom Grillplatz aus bietet sich ein schönes Panorama nach Balm (links) und zum Loddiner Höft (rechts). Auf dem Teufelsstein rasten gern Kormorane und bieten mit ihren ausgebreiteten Flügeln ein hübsches Fotomotiv.

Weiter geht es am Wasser entlang auf einer anspruchsvollen, aber schönen Waldstrecke nach Neppermin [13 km]. Der kleine Hafen ist einen Abstecher wert.

26 statt. Beide Motive hat der Maler Lyonel Schmollen­see, der Gothensee, der Schloon­see, Feininger auf seinen Bildern verewigt. der Kachliner See und die Ostsee zu entdecken.

Der Radweg geht den Hügel hinauf weiter in Von der Bansiner Ampelkreuzung führt der Weg Richtung Sallenthin bis zum Abzweig Sellin. Die nach Westen auf dem straßenbegleitenden naturnahe Strecke durch den Wald nach Sellin Radweg bis zum per Wegweiser nach rechts belohnt die Anstrengung mit einem malerischen über die Straße gekennzeichneten Abzweig Rastplatz am Schmollensee [20 km]. Von Sellin Strand [25 km]. Hier beginnt bereits der führt der Weg auf Asphalt nach Bansin Dorf langgestreckte Campingplatz Ückeritz, der fast [23 km]. vollständig passiert wird.

Unbedingt empfehlenswert ist ein drei Kurz vor Erreichen des Strandvorplatzes von Kilometer langer Abstecher nach Süden zum Ückeritz weist der ausgeschilderte Weg nach „Sieben-Seen-Blick“. Vom Aussichtsturm links zum Naturlehrpfad Wockninsee [31 km]. Gesteinsgarten Neu Pudagla sind der Kleine und Große Krebssee, der Der ursprünglich etwa 50 Hektar große See entstand durch eine Nehrung, die die Bucht von der Ostsee abtrennte. Heute ist er größtenteils Holländerwindmühle in Benz verlandet, nur zwei kleine Wasserbecken sind erhalten. Das gesamte Areal ist als Naturschutz- gebiet ausgewiesen, das teils seltenen Wasser- vogel- und Amphibienarten Lebensraum bietet. Ein Aussichtsturm und Infotafeln über Flora und Fauna stehen entlang des rund 2,5 Kilometer langen Lehrpfads.

Zum Ausklang der Rundfahrt führt der Weg weiter zur B 111, von wo aus das Ziel, das Ostseebad Ückeritz, straßenbegleitend erreicht wird [34 km].

Badestelle in Pudagla

ISBN 978-3-9809640-5-0 verlag nordlicht

gebunden werden.

vielfältige touristische Angebote der Region mit ein-

Stettin (). dass auf einzigartige Weise und erstmals in dieser Art

und wohl auch künftigen pommerschen Metropole rers mit Übersichts- und Detailkarten besteht darin,

tiner Haff und beenden unsere Fahrt in der früheren Der besondere Wert dieses großformatigen Reisefüh-

MIT GREIFSWALD & STETTINER HAFF

dort nach Südosten entlang der Küste bis zum Stet- narischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten.

um die alte Hansestadt Greifswald, bewegen uns von chen, Architektur der Seebäder, Persönlichkeiten, kuli-

winouj cie), erreichen über die Insel das Festland Beschreibung von Natur, Kultur, Sitten und Gebräu- Ś ś USEDOM

ältesten preußischen Seebad Swinemünde (heute USEDOM Hintergründe leiten über zu einer ausführlichen

Polen, beginnen die Reise auf der Insel Usedom im zenden Festland und dem Stettiner Haff. Historische

Nordosten Deutschlands und das angrenzende die Sonneninsel Usedom zusammen mit dem angren- D

Sie ein zu einem Ausfl ug in den äußersten und vielseitigsten Urlaubsregionen Deutschlands dar:

ten Urlaubsziele an der Ostsee. Wir laden einen Gesamtüberblick über eine der attraktivsten

ie Insel Usedom ist eines der beliebtes- Dieses Buch stellt erstmals in diesen Dimensionen USEDOM IST ZAUBERHAFT USEDOM

anzeige USEDOM Aus unserem Verlag Der großformatige Reiseführer und Bildband stellt eine Reale Pläne zum Rückbau eines Hochwasser- der attraktivsten USEDOM IST ZAUBERHAFT

ie Insel Usedom ist eines der beliebtes- Dieses Buch stellt erstmals in diesen Dimensionen schutzdeiches im Norden Usedomsten Urlaubsziele an der Ostsee. Wir ladenhat einen Gesamtüberblick A über eineutor der attraktivsten und vielseitigsten DSie ein zu einem Ausfl ug in den äußersten und vielseitigsten Urlaubsregionen Deutschlands dar: Nordosten Deutschlands und das angrenzende die Sonneninsel Usedom zusammen mit dem angren- Polen, beginnen die Reise auf der Insel Usedom im zenden Festland und dem Stettiner Haff. Historische ältesten preußischen Seebad Swinemünde (heute Hintergründe leiten über zu einer ausführlichen USEDOM Świnoujście), erreichen über die Insel das Festland Beschreibung von Natur, Kultur, Sitten und Gebräu- Rainer Höll, Vorsitzender der umgegen die alte Hansestadt Greifswald, bewegen uns vondiese chen, Architektur der Seebäder, Persönlichkeiten,Pläne kuli- Urlaubsregionen dort nach Südosten entlang der Küste bis zum Stet- narischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. MIT GREIFSWALD & STETTINER HAFF tiner Haff und beenden unsere Fahrt in der früheren Der besondere Wert dieses großformatigen Reisefüh- und wohl auch künftigen pommerschen Metropole rers mit Übersichts- und Detailkarten besteht darin, Stettin (Szczecin). dass auf einzigartige Weise und erstmals in dieser Art vielfältige touristische Angebote der Region mit ein- agierenden Bürgerinitiative, mit einer gebundenfiktiven werden. dar. Historische

Handlung zu einem Krimi versponnen:ISBN 978-3-9809640-5-0 Bürger- nordlicht verlag Hintergründe, meister Joachim Walter wird mit ausführliche Deichrückbauplänen konfrontiert Beschreibungen von Natur, Kultur, Sitten und von Vertretern der Landes- und Gebräuchen, Architektur der Seebäder, regierung erpresst. Dann wird Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten sind seine Geliebte tot aufgefunden verbunden mit Präsentationen der ansässigen und er entführt. Seine Vergan- Gastgeber. genheit holt ihn ein. Während eines Sturmhochwassers soll Zauberhaftes Usedom auch noch der Deich zerstört werden… Mit Greifswald und Stettiner Haff 24,5 x 30,5 cm, 190 Seiten, zahlreiche Flut über Peenemünde Farbfotos, Übersichtskarte und Ortspläne Der Usedom-Krimi Hardcover, mit Schutz­umschlag E mit realem Hintergrund ISBN 978-3-9809640-5-0 19,90 Softcover, 330 Seiten ISBN 978-3-9809640-9-8 12,90 E Die Peene verbindet die Mecklenburgische Als E-Book (www.neobooks.com): Seenlandschaft mit der Ostsee an der Nord- ISBN: 978-3-7380-7244-0 7,99 E spitze der Insel Usedom. Auf ihrem Weg zwischen dem Malchiner See und Peenemünde passiert sie zahlreiche bemerkenswerte Orte

Vineta. Chronisten MARTINA KRÜGER aus Natur und Vineta? Vineta. Chronisten verorteten es in der südlichen Ostsee. Die Sage ließ es vor Koserow auf Usedom untergehen, Archäologen wollen es in Wollin ausgegra- ben haben. Aber auch andere Orte könnten in Frage kommen: Peenemünde, die Stadt Usedom, Barth? Grass ließ Frauen danach tauchen, Heine machte sich ein TRUGBILDER wenig darüber lustig, Fontane setzte dem noch eins drauf. Und in Zinnowitz fragt VINETA verorten es inman sichder auf dem Theater jedes Jahr auf’s Neue: Warum ging Vineta unter? Geschichte. Mit Dieses Buch ist eine bislang ungewöhnliche, einzigartige Zusammenstellung von VINETA VINETA älteren und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, von Vermutungen und Trugschlüssen über die im Meer versunkene reiche Stadt Vineta. Welche ganz eigene Sicht darauf sowohl Dichter, Romanautoren und Dramatiker als auch Trugbilder Bildende Künstler hatten und haben, zeigen in spannender Folge zahlreiche südlichen Ostsee.Beispiele. Ein vinetischer Rundumschlag Der – locker-leicht erzählt und vielfältig der gemeinsamen illustriert mit alten Karten, Grafi ken und künstlerischen Fotos. Sage nach ging es vor Darstellung vom Koserow unter. Archäo- Flusslauf der Peene logen haben auf Wollin Diesamt Peene ihrer Quell- aus deM herZen MecklenBurGs SUCHE IN CHRONIKEN UND SAGEN, MIT SPATEN UND PINSEL, ISBN 978-3-00-053241-2 in die poMMersche ostsee IN DER LITERATUR UND AUF DEM THEATER gegraben. Oder lag es bei KRÜGER MARTINA flüsse und dem sich

er Flusslauf der Peene verbirgt sich den Blicken schaft, aber auch Städte, deren Bewohner ihn schon des Betrachters – und das gleich im doppel- seit ihrer Gründung als Wasserweg nutzen. Dten Sinne. Zum einen sind nur wenige Stellen Der Peenestrom trennt die Insel Usedom vom vorpom- am Ufer zugänglich, zum anderen werden viele bei der merschen Festland und ist gleichzeitig einer von drei Peenemünde, Barth oder Nennung desnördlich Begriffs fragend reagieren. Mündungsarmen anschlie der Oder. Er weitet sich zu mehreren - Die Peene verbindet die Mecklenburgische Seenland- Buchten und vor allem zum Achterwasser auf. Bei Pee- schaft bei Malchin mit der Ostsee an der Nordspitze nemünde vereint sich die Peene schließlich mit dem der Insel Usedom. Sie durchströmt dabei das einzige Greifswalder . unverbaute Flusstal Mitteleuropas. Wir beginnen unsere Reise an den Quellflüssen der der Stadt Usedom? Auch in der schreibenden Die meistenßenden Publikationen über die Peene beschränken Peene um Peenestromden Malchiner und den Kummerower See, peene sich auf die als Bundeswasserstraße geltenden etwa passieren Städte wie Malchin, die Hansestädte Dem- einhundert Kilometer zwischen dem Kummerower See min und Anklam, um uns dann an der alten Herzog- und der Mündung in den sogenannten „Strom“ östlich stadt Wolgast vorbei von Usedomer Seebädern bis zur Zwischen Malchiner see und Greifswalder Bodden von Anklam. Mit der gemeinsamen Darstellung des Mündung begleiten zu lassen. Flusslaufs der Peene samt ihrer Quellflüsse und dem Dabei verbinden wir allgemeine Informationen über Peenestrom, der sich nördlich anschließt, betreten wir die Menschen, die Geschichte, die Kultur und die Natur und bildenden Kunst spielt Vineta eine Rolle. Neuland. betretender Region mit konkretenwir touristischen Angeboten, die Nach dem Austritt aus dem Kummerower See durch- Ihnen den Weg zu einem Urlaub in dieser schönen Ein Rundblick von Martina Krüger, illustriert mit schneidet derN Fluss unberührteeuland. Wiesen- und Waldland- Region erleichtern. alten Karten, Grafiken und Fotos. ISBN 978-3-9819272-0-7 nordlicht verlag Erlebnis Peene Vineta - Trugbilder Zwischen Malchiner See und Suche in Chroniken und Sagen, mit Spaten und Pinsel, in der Literatur Greifswalder Bodden und auf dem Theater Hardcover, 144 Seiten, mit zahlreichen Farb- Hardcover, 21 x 23 cm, 129 Seiten fotos und Übersichtskarten, 24,5 x 30,5 cm ISBN 978-3-00-053241-2 19,90 € ISBN 978-3-9819272-0-7 19,90 € Diese Bücher und weitere sind im Buchhandel oder versandkostenfrei unter www.nordlichtverlag.de erhältlich. Kontaktdaten siehe Seite 3. 28 © Geert M aciejewski

Was Wann Wo im Urlaub auf Usedom

Auf den Folgeseiten geben wir werks in Peenemünde, und das Ihnen einen Überblick über die Schloss Stolpe im Achterland. Veranstaltungen auf Usedom und dem angrenzenden Die Vorpommersche Landes- Festland von Mai bis Juli. Wir bühne Anklam hat sich können keinen Anspruch auf vor mehr als 20 Jahren Vollzähligkeit erheben, denn entschlossen, dorthin zu gehen, schon allein unser Redakti- wo die Zuschauer sind: auf die onsschluss setzt diesem Ziel Ferieninsel Usedom. Seitdem Grenzen. Wir glauben dennoch, findet in mehreren Spielstätten Ihnen mit der großen Zahl der viel „Theater“ statt. Spektakulär täglichen Veranstaltungen bei sind die sommerlichen Vineta- der Urlaubsplanung helfen zu Festspiele auf der Ostseebühne können. Einen Überblick über in Zinnowitz, bei denen immer die zahlreichen jährlich wieder eine neue Geschichte von den

kehrenden Veranstaltungen © V LA Bewohnern der sagenhaften unterschiedlichsten Charakters und (vor Usedom?) unterge- finden Sie auf den Seiten 58 und 59. gangenen Stadt Vineta erzählt wird. Ganzjährig lädt das Theater „Die Blechbüchse“ in Zinnowitz Im Sommer kann der Gast aus einer Vielzahl von zu kulturellen Höhepunkten verschiedenster Seebrückenfesten, Seebad- oder Hafenfesten Art ein. Das Theaterzelt „Chapeau Rouge“ zeigt wählen. Die Freilichtbühnen in allen Seebä- verschiedenste Stücke für Klein und Groß. Die dern halten ebenfalls ein abwechslungsreiches Schlossinsel in Wolgast bietet dieses Jahr die Programm bereit. Kulisse für „Ein seltsamer Heiliger oder ein irrer Duft von Bibernell“. In den vergangenen 20 Jahren haben einige (www.vorpommersche-landesbuehne.de) Veranstaltungen auf Usedom überregionale Bedeutung erlangt und sind jährlich Anziehungs- punkt für tausende Besucher.

An erster Stelle ist das Usedomer Musikfestival zu nennen, das von Mitte September an drei Wochen lang das Leben auf der Insel bestimmt. Alleine die Konzertorte versprechen Außerge- wöhnliches: kleine Dorfkirchen gehören ebenso dazu wie die große Halle des ehemaligen Kraft-

29 Greifswalder Peenemünder Haken Gristower Wiek KOOS

Bodden Freesen- dorfer STRUCK Karrendorf See Spandower- Kooser hagener Wiek Leist See Kölpien- Seebad Spandower- - see Leist III hagen PeenemündeJ! Gahlkower O s t s e e Leist II Wampener Haken Wampen Freest Cämmerer Olden- B See r hagen Riff Gahlkow r Ostseebad Neuenkirchen Vierow Krösliner NSG See NSG Karlshagen E251 B DIE LANCKEN Kröslin GROSSER r Nonnendorf B WOTIG B96 B Dänische Kräpelin B B Voddow STEINBECKER GREIFSWALD Brünzow VORSTADT Hollendorf Klein Konerow Ostseebad LADEBOW WIECK Ernsthof B B Trassenheide B B Gustebin Karrin B OSTSEE- Wiek VIERTEL Neuendorf Stilow M Ziese Mittelhof O Großer See R Ostseebad ELDENA T @ SCHÖN- Groß S Ziese Mölschow WALDE II E Zinnowitz Kemnitz Spiegels- Ernsthof Weidehof dorf N Zecherin E # Seebad E Ziese B

B P Zempin SÜDSTADT SCHÖN- B109 WALDE I TANNENKAMP $ Kemnitzerhagen B111 B Mahlzow Bannemin WOLGAST BO Rieck Netzeband Ostseebad Helms- Helms- TORFHEIDE Koserow hagen II Guest Kühlen- Schalense B hagen B hagen B B Wolgaster Krummin B Fähre V B EICHHOLZ B Potthagen B Karbow B Seebad B96 Jägerhof B111 KARBOWER NEUSTADT Kölpinsee WALD Pritzier Neuendorf Grubenhagen Neeberg Hoher Ort Groß Kiesow Hohendorfer Sauzin Meierei Hohendorf See Krumminer Loddin Hof VII r B Stubben- Ostseebad Ziemitz felde Brand- WRANGELSBURGER B GÖRMITZ Ückeritz WALD P Netzelkow E Neu E Wiek Hof V Groß Zarnitz N Haubenhorn NSG E GNITZ Busdorf S Rilsen LODDINER HÖFT Wocknin- Kiesow T B R see O NSG BUDDEN- M Lütow Sanz B109 Wussow B Kessin Lühmannsdorf HAGENER MOOR Negen- mark NSG GNITZ SÜDSPITZE B111 Budden- Bauerriff Hafen Krebsow Brüssow Mövenort Trockenort Stagnieß B111 Stresow Müssow Richtung hagen Hohen- Warther Siedlung Klein Moeckow Gieseken- see Hoher Sanz Hof III Kiesow Stralsund/Greifswald See Hohe Haken Grüssower Ort hagen Schaar KLEINER Seckeritz Stresow Radlow HAGEN Dargezin Strellin B B Warthe Vorwerk Zarnekow Reestow B GROSSER Bauer Mümmelken- Kammin Züssow HAGEN B B111 see Steinfurth Wehrland LIEPER Grüssow Seebad Bansin Schmoldow Nepzin WINKEL Pudagla Dargezin Dambeck Thurow V Karlsburg Steinort Schmollen- B Waschow B see Großer Schloon- B SEETANNEN Liepe Gieglitz Krebssee see B Kölzin NEPZINER NSG Sellin Olden- Kreuzer Bansin Seebad Heringsdorf HOLZ Klein Jasedow Quilitz Ort COSIM Dorf Vargatz burg Lassaner Kleiner Fritzow KARLSBURGER B96 Wahlendow Pulower Bucht Balmer Krebssee Neu NeuhofB HOLZ See Sallenthin Pulow See NSG WERDER Stoben B OLDENBURGER Buggow Papendorf Sallenthin Wieck Swinow Papendorfer Dewichow Balm NSG B111 Ranzin HOLZ BÖHMKE See B Seebad Ahlbeck Bömitz Krienker See B Gothen SASSER- B Upatel Wilhelms- Wolfratshof Klein LASSAN GROSSE Neppermin Benz Ortsverbindungsstraße und -weg höh Groß PAPENDORFER BRUCH Bünzow HOLZ HEIDE Moder- ,, Hauptverbindungsstraße Jasedow ort Morgenitz Reetzow SWINOUJSCIE B96 Fernverkehrsstraße mit Nummer Owstin Krenzow Buggen- B B111 Gothensee Korswandt (Swinemünde) Zarrentin hagen E65 Europastraße GROSSES Krienke MellenthinB V NSG B Krakow Lentschow V Labömitz Bahnstrecke mit Bahnhof Daugzin MOORHOLZ Wolgastsee Pentin B109 Neid- Laub- und Nadelwald Schlatkow Großer bullen See Jamitzow Suckow Katschow E65 B Kirche Priemen Konsages Libnow Jamitzower Ulrichshorst B Straßen- LAS MIEDZYDROJSKI Burg, Schloß see Wasser V Vitense Kachliner Krebssee FORST MISDROY Groß Pinnow M Hard See Wallanlage Quilow O THURBRUCH r R B110 MELLENTHINER Polzin T WOLGAST Stadt Pätschow Salchow B110 LIENHOLZ S HEIDE Swine Peene Jamitzower E Kachlin Lunowo LIBNOWER PINNOWER N Przytór TANNENKAMP Stadtteil Hard E Görke WALD FORST Klotzow E Kutzow B110 (Haferhorst) P (Pritter) Kamminke Gemeinde Prätenow B B Klein B Liepen NSG GOLM Gr. Vietziger See Polzin Menzlin Jargelin Relzow RELZOWER USEDOMER Dargen Neverow POLEN Stolpe Usedomer Hard USEDOM STADTFORST Bossin B WALD J Kamminke E65 Gummlin B B110 B Preetzen NSG PEENETALMOOR Vossberg V SWIDNY- Alte Swine Peene- StolpeB LAS Grüttow B110 Neuhof Gneventhin Flughafen Südkanal Peene Peene Zecherin J Gellenthin Heringsdorf ANKLAM Usedomer B B USEDOMER Wilhelms- Wilhelms- See WINKEL felde hof Welzin FORST SWINEMÜNDE Steinmocker Görke BN B D E R Kölpin Ausbau Tramstow S T R O M Karnin B Karsibór B197 Mönchow OSTKLÜNE Borkenhaken Richtung Anklamer (Kaseburg) B B199 Gnevezin Fähre Krien Berlin Kamp Brenkenhof B109 B Neu-Krien Butzow Bockgrund RIEMS Greifswalder Peenemünder Haken Gristower Wiek KOOS Freesen- dorfer STRUCK Karrendorf See Bodden Spandower- Ostsee Kooser hagener Wiek Leist See Kölpien- Seebad Spandower- - see Leist III hagen Peenemünde Gahlkower Lubmin Leist II Wampener Haken Wampen Freest Cämmerer Olden- B See r hagen Riff Gahlkow r Ostseebad Neuenkirchen GROSSES Vierow Krösliner NSG See NSG Karlshagen E251 HOLZ B DIE r LANCKEN Kröslin GROSSER Wusterhusen Nonnendorf B WOTIG B96 Loissin B Dänische Ludwigsburg Kräpelin B B Rubenow Voddow STEINBECKER GREIFSWALD Brünzow VORSTADT Hollendorf Klein Konerow Ostseebad LADEBOW WIECK Neuendorf Ernsthof B Ryck B Trassenheide B B Ausbau Gustebin Karrin B OSTSEE- W iek VIERTEL Neuendorf Stilow M Ziese Mittelhof O Großer See Kemnitz R Seebad ELDENA T

SCHÖN- Groß S Ziese Mölschow WALDE II E Zinnowitz Friedrichs- Kemnitz Spiegels- Ernsthof Weidehof hagen dorf N Zecherin E

E Ziese B

B P SÜDSTADT SCHÖN- B109 Neu Boltenhagen WALDE I Meierei Kemnitz Kemnitzerhagen TANNENKAMP B111 B Mahlzow Bannemin WOLGAST Rieck Netzeband Seebad Helms- Weitenhagen Seebad Helms- Diedrichshagen Koserow hagen II Guest Kühlen- Schalense B TORFHEIDE Zempin hagen B Hanshagen hagen B Katzow B Wolgaster Krummin B Fähre V B B Potthagen B Karbow EICHHOLZ B Seebad B96 Jägerhof B111 KARBOWER NEUSTADT Kölpinsee Pritzier Neuendorf Grubenhagen WALD Neeberg Hoher Ort Groß Kiesow Hohendorfer Sauzin Meierei Schlagtow Hohendorf See Meierei Krumminer Loddin Hof VII r B Stubben- Ziemitz felde Brand- WRANGELSBURGER B mühlgraben P Netzelkow GÖRMITZ WALD E Neu Dargelin E Wiek Hof V Groß Zarnitz N Haubenhorn NSG E GNITZ Busdorf S Rilsen Wocknin- Kiesow Wrangelsburg T LODDINER HÖFT B Schlagtow R see O Seebad Behrenhoff M Lütow Sanz B109 NSG BUDDEN- Wussow Ückeritz B Kessin Lühmannsdorf Negen- HAGENER MOOR mark B111 Budden- Bauerriff NSG GNITZ SÜDSPITZE Hafen Krebsow Brüssow Mövenort Trockenort Stagnieß Stresow Müssow Richtung hagen Hohen- Warther Siedlung Klein Moeckow Gieseken- see Hoher Sanz Hof III Kiesow Stralsund/Greifswald See Hohe Haken Grüssower Ort hagen Schaar KLEINER Seckeritz Stresow Radlow HAGEN Dargezin Strellin B B Warthe B111 Vorwerk Zarnekow Reestow B Bauer Mümmelken- Kammin Züssow GROSSER B see Steinfurth HAGEN Zemitz Wehrland LIEPER Grüssow Seebad Bansin Schmoldow Nepzin Pudagla Dargezin Dambeck Thurow WINKEL V Karlsburg Steinort Schmollen- B Bandelin Waschow B see Großer Schloon- B Liepe Gieglitz Krebssee see B Kölzin SEETANNEN Sellin Olden- NEPZINER Kreuzer NSG Bansin Seebad Heringsdorf HOLZ Klein Jasedow Quilitz Ort Dorf Vargatz burg Lassaner COSIM Kleiner Fritzow B96 KARLSBURGER Wahlendow Pulower Bucht Balmer Krebssee Neu NeuhofB Gribow HOLZ See Sallenthin Pulow Rankwitz See NSG B Buggow Papendorf WERDER Stoben OLDENBURGER Balm Sallenthin Wieck B111 Swinow Ranzin Papendorfer Dewichow NSG HOLZ See B BÖHMKE Seebad Ahlbeck Bömitz Krienker See B Gothen Gloeden- B Upatel Wilhelms- Wolfratshof Klein LASSAN SASSER- Neppermin Ortsverbindungsstraße und -weg hof GROSSE Benz höh Groß Bünzow PAPENDORFER BRUCH ,, Jasedow HOLZ HEIDE Moder- Hauptverbindungsstraße Rubkow ort Morgenitz Reetzow B111 SWINOUJSCIE RIEMS B96 Fernverkehrsstraße mit Nummer Owstin Krenzow Buggen- B Korswandt Greifswalder Schmatzin hagen Gothensee (Swinemünde) Peenemünder Haken E65 Europastraße Zarrentin Krienke B Gristower Krakow GROSSES Mellenthin V NSG Wiek B Lentschow V Labömitz KOOS Bahnstrecke mit Bahnhof Daugzin MOORHOLZ Wolgastsee Pentin B109 Neid- Laub- und Nadelwald Lüssow Schlatkow Bodden Freesen- Murchin Großer bullen dorfer STRUCK Jamitzow Katschow Karrendorf See See Suckow E65 B Kirche Priemen Konsages Libnow Jamitzower Ulrichshorst Spandower- B Straßen- Kooser hagener Burg, Schloß see Wasser LAS MIEDZYDROJSKI Wiek V Vitense Kachliner Krebssee FORST MISDROY Leist See Kölpien- Groß Pinnow M Hard See Seebad Spandower- - see Wallanlage Quilow O Leist III hagen PeenemündeJ r R THURBRUCH Gahlkower Polzin MELLENTHINER Lubmin O s t s e e T Leist II WOLGAST Stadt Pätschow Salchow B110 LIENHOLZ S Zirchow Swine Wampener Haken Peene Jamitzower E HEIDE Wampen Kachlin Lunowo Freest Cämmerer PINNOWER Hard N Przytór Olden- B See r TANNENKAMP Stadtteil LIBNOWER E Görke Klotzow E Kutzow B110 (Haferhorst) hagen Riff WALD FORST P (Pritter) Gahlkow r Ostseebad Kamminke Gemeinde Prätenow Neuenkirchen Vierow Krösliner NSG See NSG Karlshagen B B E251 B DIE Klein B LANCKEN Kröslin GROSSER r Liepen Wusterhusen Nonnendorf B WOTIG Polzin Jargelin Dargen NSG GOLM Gr. Vietziger See B96 Relzow USEDOMER Neverow POLEN Loissin Menzlin Kräpelin B B Stolpe RELZOWER Usedomer Hard USEDOM Bossin B Dänische STADTFORST J Garz Kamminke E65 B Rubenow Voddow WALD Gummlin STEINBECKER GREIFSWALD Brünzow Ausflugsziele B B110 VORSTADT Hollendorf Klein Konerow Ostseebad B LADEBOW WIECK Ernsthof Vossberg Alte Swine Ryck ! Preetzen NSG PEENETALMOOR V SWIDNY- B B B B Karrin Trassenheide Spielzeugmuseum, Gustebin Peene- B B OSTSEE- Wiek Stolpe LAS VIERTEL Neuendorf Stilow Dersewitz M Flughafen Ziese Phänomenta Grüttow B110 Neuhof Gneventhin Mittelhof O Großer See Kemnitz R Ostseebad Südkanal Peene ELDENA T @ Peene Zecherin SCHÖN- Groß S Piraten-Insel Usedom, Wussentin J Ziese Mölschow Gellenthin Heringsdorf WALDE II E Zinnowitz Kemnitz Spiegels- Ernsthof Weidehof N ANKLAM dorf Zecherin Usedomer E Seebad Kinderland, B B Wilhelms- Wilhelms- E Ziese B USEDOMER See B P Zempin Welzin SÜDSTADT SCHÖN- B109 Neu Boltenhagen felde WALDE I Emilienhof hof FORST TANNENKAMP Schmetterlingsfarm WINKEL Kemnitzerhagen B111 SWINEMÜNDE B Mahlzow Bannemin Steinmocker Görke B D E R S T R O MKölpin Rieck # Tramstow Netzeband WOLGAST Dino-Park Ausbau Karnin B Karsibór Weitenhagen Ostseebad B197 Mönchow Borkenhaken Helms- $ Anklamer OSTKLÜNE hagen II Helms- B TORFHEIDE Koserow Vinetafestspiele, Das Richtung (Kaseburg) Guest Kühlen- Schalense B B Gnevezin hagen B Hanshagen hagen B Katzow Wolgaster B Krummin % B199 Berlin Fähre Kamp B Fähre V EICHHOLZ B verrückte Bügeleisenhaus Krien Postlow Potthagen B Karbow B Medow Seebad Brenkenhof B109 B96 Jägerhof B111 % Bargischow Bockgrund KARBOWER NEUSTADT Kölpinsee ONH, Klassik am Meer Neu-Krien Butzow WALD Pritzier Neuendorf B Grubenhagen Neeberg ^ Hoher Ort Knatter, Gesteinsgarten Groß Kiesow Hohendorfer Sauzin Meierei Hohendorf See Krumminer Loddin & Hans-Werner-Richter-Haus, Hof VII r B Stubben- Ostseebad Ziemitz felde Brand- WRANGELSBURGER B GÖRMITZ Ückeritz WALD P Netzelkow Circus William E Neu Dargelin E Wiek Hof V Groß Zarnitz N Haubenhorn NSG E GNITZ Busdorf S Rilsen LODDINER HÖFT Wocknin- * Villa Irmgard, Kiesow Wrangelsburg T B R see O Behrenhoff NSG BUDDEN- M Lütow Sanz B109 Wussow Naturerlebniswelt B Kessin Lühmannsdorf HAGENER MOOR Negen- ^ mark NSG GNITZ SÜDSPITZE B111 Budden- Bauerriff Hafen ( Sandskulpturen Krebsow Brüssow Mövenort Trockenort Stagnieß B111 Stresow Müssow Richtung hagen Hohen- Warther Siedlung Klein Moeckow Gieseken- see Hoher Sanz Hof III Kiesow Stralsund/Greifswald See Hohe Haken Grüssower Ort BL Wasserschloss Mellenthin hagen Schaar KLEINER Seckeritz Stresow Radlow HAGEN BM Wisentgehege Dargezin Strellin B B Warthe Vorwerk Zarnekow Reestow B GROSSER Bauer Mümmelken- BN Anklam Kammin Züssow HAGEN B B111 see Steinfurth Zemitz Wehrland LIEPER Grüssow Seebad Bansin Schmoldow Nepzin WINKEL Pudagla BO Museen und Tierpark Dargezin Dambeck Thurow V Karlsburg Steinort Schmollen- B & Bandelin Waschow B see Großer Schloon- Wolgast B SEETANNEN Liepe Gieglitz Krebssee see B Kölzin NEPZINER NSG Sellin Olden- Kreuzer Bansin Seebad Heringsdorf HOLZ Klein Jasedow Quilitz Ort COSIM Dorf Vargatz burg Lassaner Kleiner Fritzow KARLSBURGER B96 Wahlendow Pulower Bucht Balmer Krebssee Neu NeuhofB Gribow HOLZ See Sallenthin Pulow Rankwitz See NSG * WERDER Stoben B OLDENBURGER Buggow Papendorf Sallenthin Wieck Swinow Papendorfer Dewichow Balm NSG B111 Ranzin HOLZ BÖHMKE See B Seebad Ahlbeck Bömitz Krienker See B Gothen SASSER- B Upatel Wilhelms- Wolfratshof Klein LASSAN GROSSE Neppermin Benz Ortsverbindungsstraße und -weg höh Groß PAPENDORFER BRUCH Bünzow HOLZ HEIDE Moder- ,, Hauptverbindungsstraße Jasedow Rubkow ort Morgenitz Reetzow SWINOUJSCIE B96 Fernverkehrsstraße mit Nummer Owstin Krenzow Buggen- B Schmatzin B111 Gothensee Korswandt (Swinemünde) Zarrentin hagen ( E65 Europastraße GROSSES Krienke MellenthinB V NSG B Krakow Lentschow V Labömitz Bahnstrecke mit Bahnhof Daugzin MOORHOLZ Wolgastsee Pentin BL B109 Neid- Laub- und Nadelwald Schlatkow Murchin Großer bullen See Jamitzow Suckow Katschow E65 B Kirche Priemen Konsages Libnow Jamitzower Ulrichshorst B Straßen- LAS MIEDZYDROJSKI Burg, Schloß see Wasser V Vitense Kachliner Krebssee FORST MISDROY Groß Pinnow M Hard See Wallanlage Quilow O THURBRUCH r R B110 MELLENTHINER Polzin T WOLGAST Stadt Pätschow Salchow B110 LIENHOLZ S HEIDE Zirchow Swine Peene Jamitzower E Kachlin Lunowo LIBNOWER PINNOWER N Przytór TANNENKAMP Stadtteil Hard E BM Görke WALD FORST Klotzow E Kutzow B110 (Haferhorst) P (Pritter) Kamminke Gemeinde Prätenow B B Klein B Liepen NSG GOLM Gr. Vietziger See Polzin Menzlin Jargelin Relzow RELZOWER USEDOMER Dargen Neverow POLEN Stolpe Usedomer Hard USEDOM STADTFORST Bossin B WALD J Garz Kamminke E65 Gummlin B B110 B Preetzen NSG PEENETALMOOR Vossberg V SWIDNY- Alte Swine Peene- StolpeB LAS Grüttow B110 Neuhof Gneventhin Flughafen Südkanal Peene Peene Zecherin J Gellenthin Heringsdorf ANKLAM Usedomer B B USEDOMER Wilhelms- Wilhelms- See WINKEL felde hof Welzin FORST SWINEMÜNDE Steinmocker Görke B D E R Kölpin Ausbau Tramstow S T R O M Karnin B Karsibór B197 Mönchow OSTKLÜNE Borkenhaken Richtung Anklamer (Kaseburg) B B199 Gnevezin Fähre Krien Postlow Berlin Kamp Brenkenhof Medow B109 Bargischow B Neu-Krien Butzow Bockgrund Dienstag, 4. Juni Donnerstag, 6. Juni 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt 10:00, Ahlbeck, Bahnhofsvorplatz Schneeweißchen und Rosenrot Geführte Kräuterwanderung 10:15, Zinnowitz, Theater Blechbüchse 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Der Zauberer von Oz Kräuterspaziergang 14:00, Loddin, Haus des Gastes 10:00, Koserow, Kurverwaltung Geführte Naturwanderung durch den Küstenwald Nordic Walking 16:30, Trassenheide, Haus des Gastes 10:00, Trassenheide, Promenade / Uhr Vortrag über die Insel Usedom Strandwanderung 19:00, Zempin, Uns olle Schaul 16:00, Bansin, Konzertpavillon Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 petit palais: Souvenirs, Souvenirs 19:00, Ückeritz, Konzertplatz/Strand 17:00, Koserow, Sporthalle Livemusik mit Holger Hillmann & Band Klettern an der Kletterwand 19:30, Bansin, Konzertpavillon 19:00, Zempin, Uns olle Schaul Musik und Gags mit der Kultband Ohrwurm Die Insel 19:30, Wolgast, Museum Kaffeemühle 20:00, Heringsdorf, Villa Irmgard Vortrag von Ulrich Czubayko Konzert bei Kerzenschein 20:00, Heringsdorf, Villa Irmgard Kabarettabend bei Kerzenschein: Alles Müller Freitag, 7. Juni ganztags, Heringsdorf, Promenade Mittwoch, 5. Juni Internationales Kleinkunstfestival Usedom 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke ganztags, Zinnowitz, Konzertmuschel Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: Pfingstspaß Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes 9:30, Trassenheide, Haus des Gastes 9:30, Koserow, Kurverwaltung Fahrradtour Peenemünde (25 km), 10:00 Karlshagen: Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) Haus des Gastes 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes 9:30, Bansin, Haus des Gastes Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 Radtour Insel Wollin (48 km), 9:45 Heringsdorf: Kugel- 10:00, Swinemünde, Christuskirche brunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Schnupperkurs Aqua-Fitness Schnupperkurs Bauch-Beine-Po 17:00, Bansin, Konzertpavillon 16:00, Koserow, Aktivstrand Konzert mit Angela Klee und Band Kinder-Yoga am Strand 18:00, Karlshagen, Restaurant Düne 74 16:00, Kölpinsee, Kurplatz Livemusik & BBQ Ohrwurm - Lederhosenbüxi 19:30, Bansin, Hans Werner Richter-Haus 16:00, Ahlbeck, Konzertplatz Ob die Möwen manchmal an mich denken? petit palais: Simply the best 19:30, Zempin, Kurplatz 17:00, Koserow, Kurverwaltung Konzert mit Sowares Vortrag: Mythos und Magie der Heilkräuter 19:30, Ahlbeck, Konzertplatz 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Schlagerboom mit Music & Voice FrechesKüstenKabarett - Schöne Aussichten 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof Samstag, 8. Juni Kirchen der Backsteingotik auf Usedom ganztags, Heringsdorf, Promenade 19:30, Bansin, Haus des Gastes Internationales Kleinkunstfestival Usedom Erprobungsstelle Peenemünde West (Vortrag) ganztags, inselweit & Festland,

Kunst:Offen Vorpommern ohne Gewähr. Alle Angaben

32 ganztags, Karlshagen, Strandvorplatz 11:00, Bansin, Konzertpavillon Pfingstfest Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals ganztags, Zinnowitz, Konzertmuschel 11:00, Heringsdorf, Theaterzelt Pfingstspaß Varieté am Morgen ganztags, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck 12:00, Ückeritz, Hafen Stagnieß Global Wellness Day - Tag der offenen Wellnesstür Ansegeln mit Hafenparty ganztags, Koserow, Feuerwehr 14:30, Trassenheide, Konzertmuschel Koserow wäscht an Pfingstfest 10:15, Zinnowitz, Theater Blechbüchse 15:00, Koserow, Seebrückenvorplatz Die Prinzessin und der Schweinehirt Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals 11:00, Heringsdorf, Seebrücke/Rettungsstation 15:00, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke Baderegeln: Rette sich wer‘s kann Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals 11:00, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 16:00, Bansin, Konzertpavillon Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals Nimmersatt (Konzert) 11:00, Bansin, Konzertpavillon 16:00, Heringsdorf, Villa Irmgard Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals Ausstellungseröffnung: Abstrakte Fotografie 15:00, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 17:00, Ahlbeck, Hotel Ahlbecker Hof Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals Saison-Eröffnungsparty 16:00, Loddin, Kurverwaltung 18:00, Mellenthin, Wasserschloss Fackelschwimmen auf dem Kölpinsee Pfingst-Buffet-Abend 19:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck 19:00, Ahlbeck, Konzertplatz Livemusik mit Robert Samitowski Tribute to Roger Cicero mit Robert and Fame 19:00, Trassenheide, Hotel Seeklause 19:00, Zempin, Kurplatz Pfingsttanz Konzert mit Feedback Berlin 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 19:00, Kölpinsee, Kurplatz FKK - FrechesKüstenKabarett Ohrwurm 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Farm der Tiere Der Geizige - Komödie nach Molière 19:30, Ahlbeck, Konzertplatz 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Teddy & Blue Jeans Band Ich will Spaß oder Wo ist die Fernbedienung? 20:00, Heringsdorf, Kaiserbädersaal Varieté am Meer Montag, 10. Juni ganztags, Heringsdorf, Promenade Sonntag, 9. Juni Internationales Kleinkunstfestival Usedom ganztags, Heringsdorf, Promenade ganztags, Benz, Windmühle Internationales Kleinkunstfestival Usedom Mühlentag & Laufen/Walken mit den Laufmützen ganztags, Benz, Windmühle ganztags, inselweit & Festland, Mühlentag Kunst:Offen Vorpommern ganztags, inselweit & Festland, ganztags, Karlshagen, Strandvorplatz Kunst:Offen Vorpommern Pfingstfest ganztags, Karlshagen, Strandvorplatz ganztags, Zinnowitz, Konzertmuschel Pfingstfest Pfingstspaß ganztags, Zinnowitz, Konzertmuschel ganztags, Anklam, Schwedenmühle Pfingstspaß Deutscher Mühlentag 10:00, Ahlbeck, Sportstrand 8:00, Mellenthin, Wasserschloss Beachsoccer-Turnier Pfingst-Brunch (bis 14 Uhr) 11:00, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 9:30, Zinnowitz, Kurverwaltung Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals Radwanderung zur Halbinsel Gnitz (30 km) ohne Gewähr. Alle Angaben

33 11:00, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 16:00, Heringsdorf, Konzertmuschel Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals Willi Freibier präsentiert: Nordisch Locker 11:00, Bansin, Konzertpavillon 19:00, Ückeritz, Haus des Gastes Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals Experimenteller Kräutervortrag 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof Schnupperkurs Nordic Walking Zeitreise durch Zinnowitz 15:00, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 19:30, Bansin, Haus des Gastes Gastspiel der Künstler des Kleinkunstfestivals Multimedia-Vortrag: Gesunken und verschollen 19:00, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Livemusik mit der Gruppe Centric Donnerstag, 13. Juni 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 9:30, Bansin, Haus des Gastes Das Schloss von Franz Kafka Rad- und Kajaktour ins Seeadlergebiet (40 km), 9:45 Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Dienstag, 11. Juni 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes 9:30, Bansin, Haus des Gastes Kräuterspaziergang Radtour ins Achterland (46 km), 9:45 Heringsdorf: 10:00, Trassenheide, Haus des Gastes Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Kräuterwanderung 10:00, Koserow, Seebrückenvorplatz 10:00, Koserow, Kurverwaltung Natur- und Kräuterwanderung am Nordic Walking 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt 16:00, Ahlbeck, Konzertplatz Schneeweißchen und Rosenrot Kaiserlich Königliche Regimentskapelle 10:15, Zinnowitz, Theater Blechbüchse 17:00, Koserow, Sporthalle Der Zauberer von Oz Klettern an der Kletterwand 15:00, Trassenheide, Strandhauptzugang 19:00, Zempin, Uns olle Schaul Märchen im Strandsand Landschaft und Tierwelt der Insel Usedom 18:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck 19:00, Lubmin, Kurverwaltung Grillspezialitäten aus dem Smoker Medizynischer Satiregipfel 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes 19:30, Bansin, Konzertpavillon Buchpräsentation: Mein Zinnowitz Duo Tidemore 19:00, Zempin, Uns olle Schaul Vortrag zur Insel Usedom Freitag, 14. Juni 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse ganztags, Wolgast, Altstadt Boeing, Boeing Integrationstag 2019 20:00, Heringsdorf, Villa Irmgard 9:30, Karlshagen, Haus des Gastes Literarischer Abend bei Kerzenschein Radtour Halbinsel Gnitz (25 km), 10:00 Uhr Trassen- heide: Haus des Gastes Mittwoch, 12. Juni 9:30, Bansin, Haus des Gastes 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke Radtour Insel Wollin (48 km), 9:45 Heringsdorf: Kugel- Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: brunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes 9:30, Ückeritz, Haus des Gastes 9:30, Koserow, Kurverwaltung Radtour nach Peenemünde (55 km), 9:50 Loddin: Haus Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) des Gastes, 10:10 Koserow: Kurverwaltung, 10:30 Zempin: Fremdenverkehrsamt 10:00, Swinemünde, Christuskirche Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Schnupperkurs Aqua-Fitness 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Schnupperkurs Bauch-Beine-Po 19:30, Heringsdorf, Konzertmuschel Sabines Schlagermix 16:00, Koserow, Aktivstrand 19:30, Zempin, Kurplatz Kleine Strandforscher ohne Gewähr. Alle Angaben Konzert mit Teddy & the Blue Jeans Band

34 19:30, Bansin, Haus des Gastes 20:00, Zinnowitz, evangelische Kirche Medizynischer Satiregipfel Sommerkonzert mit dem Händelchor Berlin 19:30, Wolgast, Museum Kaffeemühle Wolgast als herzogliche Residenz im 16./17. Jh. Sonntag, 16. Juni 20:00, Koserow, Atelier ONH 10:00, Loddin, Haus des Gastes Galeriekonzert mit A. Bushakevitz & H. Schwark Radtour: Verträumte Landschaften (45 km) 20:00, Ückeritz, Konzertplatz/Strand 15:00, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Livemusik mit Feedback Livemusik mit der Ückeritzer Dörpkapell 15:00, Karlshagen, Konzertmuschel Samstag, 15. Juni Usedom tanzt ganztags, Wolgast, Altstadt 16:00, Heringsdorf, Konzertmuschel Erdbeerfest 2019 Usedom tanzt: Funkensprühen ganztags, Heringsdorf, Sportplatz 17:00, Zinnowitz, Konzertmuschel Kinder- und Seniorenfest Usedom tanzt: Darbietung der Tanz AG ganztags, Wolgast, St. Petri Kirche 17:00, Ahlbeck, Konzertplatz Tag der Backsteingotik Usedom tanzt: Modern & Cool 8:00, Koserow, Aktivstrand 17:00, Zempin, Kurplatz Strand-Yoga Usedom tanzt: Country pur 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt 18:30, Trassenheide, Konzertmuschel Schneeweißchen und Rosenrot Usedom tanzt 11:00, Heringsdorf, Seebrücke/Rettungsstation 19:00, Kölpinsee, Kurplatz Baderegeln: Rette sich wer‘s kann Feedback (Konzert) 15:00, Kölpinsee, Promenadenplatz 19:00, Bansin, Konzertpavillon Usedom tanzt Usedom tanzt: Latin Pop, Tango & Flamenco 15:00, Karlshagen, Konzertmuschel 19:30, Koserow, Strand Seebrücke Usedom tanzt Romantik an der Feuerschale 15:30, Bansin, Konzertpavillon Usedom tanzt Montag, 17. Juni 16:00, Koserow, Kurplatz 9:30, Zinnowitz, Kurverwaltung Usedom tanzt: Radwanderung zur Halbinsel Gnitz (30 km) 16:30, Ahlbeck, Konzertplatz 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Usedom tanzt: Gastspiel der Dt. Tanzkompanie Schnupperkurs Nordic Walking 17:00, Wolgast, St. Petri Kirche 19:00, Zinnowitz, St. Otto-Heim Konzert der Musikschule Dünensingen 17:00, Zinnowitz, Konzertmuschel 19:00, Zempin, Uns olle Schaul Usedom tanzt: Workshops zu Salsa und Bachata Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 17:00, Ückeritz, Konzertplatz/Strand 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Usedom tanzt mit dem Ückeritzer Karnevalsclub Vortrag mit Mitmach-Effekten für alle Sinne 18:00, Heringsdorf, Bahnhof 19:30, Ahlbeck, Pommernhalle Jazz auf dem Bahnhof Dia-Vortrag: Zeitgeschichte regional 18:00, Karlshagen, Restaurant Düne 74 20:00, Ahlbeck, Konzertplatz Livemusik im Country Style Horch (Konzert) 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Ich will Spaß oder Wo ist die Fernbedienung? Dienstag, 18. Juni 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Livemusik mit Holger Hillmann & Band 9:30, Bansin, Haus des Gastes 19:30, Koserow, Forsthaus Damerow Radtour ins Achterland (46 km), 9:45 Heringsdorf: Meeressternevent - 110 Jahre Hemingway Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr ohne Gewähr. Alle Angaben

35 10:00, Bansin, Hans Werner Richter-Haus 19:30, Heringsdorf, Konzertmuschel Fotoworkshop für Einsteiger Konzert mit der Gruppe Horch 10:00, Bansin, Seesteg / Schloonsee 19:30, Bansin, Haus des Gastes Geführte Kräuterwanderung Multimedia-Vortrag: Die Insel Usedom 10:15, Zinnowitz, Theater Blechbüchse 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof Die Prinzessin und der Schweinehirt Zinnowitz in Bildern 1945-1989 18:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck Grillspezialitäten aus dem Smoker Donnerstag, 20. Juni 19:00, Trassenheide, Haus des Gastes 9:30, Bansin, Haus des Gastes V1 & V2 - Geschichte und Technik Rad- und Kajaktour ins Seeadlergebiet (40 km), 9:45 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Livemusik mit De Mönchguter Fischköpp 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Kräuterspaziergang Mutter Courage und ihre Kinder 10:00, Koserow, Kurverwaltung 20:00, Bansin, Konzertpavillon Nordic Walking Horch (Konzert) 14:30, Zinnowitz, Seebrückenvorplatz 20:00, Heringsdorf, Villa Irmgard Sport, Spiel & Spaß am Strand Konzert bei Kerzenschein 16:00, Ahlbeck, Strand / Skaterplatz 20:00, Ahlbeck, Konzertplatz Kitesurf Masters 2019 The Jukeboys 17:00, Koserow, Sporthalle Klettern an der Kletterwand Mittwoch, 19. Juni 19:00, Zempin, Uns olle Schaul 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke Vortrag zur Antarktis Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: 19:00, Ahlbeck, Konzertplatz Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes USE-TUBE 19: Daremo & In my Days 9:30, Koserow, Kurverwaltung 19:30, Zinnowitz, Konzertmuschel Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) Konzert mit der Gruppe Horch 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes 19:30, Bansin, Konzertpavillon Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 USE-TUBE 19: Funky FROXX 10:00, Swinemünde, Christuskirche 20:00, Heringsdorf, Villa Irmgard Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes Lachen kann so gesund sein 10:30, Zinnowitz, Haupteingang Strand 20:00, Lubmin, Kurverwaltung Aktiv am Meer - Strandforscher für Kinder Leipziger Pfeffermühle: Agenda 007 11:00, Ückeritz, Strandabgang X-4 Beachvolleyball: Sekt oder Selters Freitag, 21. Juni 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause ganztags, Ahlbeck, Strand / Skaterplatz Schnupperkurs Bauch-Beine-Po Kitesurf Masters 2019 15:00, Zempin, Fremdenverkehrsamt 9:30, Trassenheide, Haus des Gastes Radtour Sommerabend (40 km), 15:20 Koserow: Fahrradtour Peenemünde (25 km), 10:00 Karlshagen: Kurverwaltung, 15:40 Loddin: Haus des Gastes, 16:00 Haus des Gastes Ückeritz: Haus des Gastes 9:30, Bansin, Haus des Gastes 16:00, Kölpinsee, Kurplatz Radtour Insel Wollin (48 km), 9:45 Heringsdorf: Kugel- Theater Randfigur brunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 17:00, Zinnowitz, Konzertmuschel 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Keyboardorchester TastenFeuer und TaktGefühl Schnupperkurs Aqua-Fitness 19:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck 17:00, Trassenheide, Konzertmuschel Livemusik mit Robert Samitowski Konzert der Kreismusikschule Teltow-Fläming 19:30, Koserow, Kurplatz

18:00, Anklam, Schwedenmühle ohne Gewähr. Alle Angaben Konzert mit der Ragadingdong Mittsommer

36 19:00, Zinnowitz, Konzertmuschel ganztags, Anklam, Altstadt Konzert mit dem Duo Atemlos Tag der Architektur 19:00, Ahlbeck, Konzertplatz ganztags, Ludwigsburg, Schloss USE-TUBE 19: Alles Solar & FLorian Künstler MittsommerRemise 20:00, Koserow, Atelier ONH 11:00, Zinnowitz, Konzertmuschel Galeriekonzert mit Franz-Immo Zichner Konzert mit Dirk Ende 20:00, Bansin, Konzertpavillon 17:00, Wolgast, St. Petri Kirche USE-TUBE 19: B 104 Konzert des Runge-Gymnasiums 20:00, Heringsdorf, Konzertmuschel 17:00, Ahlbeck, Konzertplatz USE-TUBE 19: Woodmann Jam Big Band Groovties Greifswald 20:00, Ludwigsburg, Schloss 17:00, Zempin, Kurplatz Sommersonnenwende Cáttu der Traumfänger 18:30, Heringsdorf, LED-Wand / Seebrücke Samstag, 22. Juni Bilder im Meer: Hochzeiten auf Usedom 19:00, Kölpinsee, Kurplatz ganztags, Karlshagen, Strand Hauptzugang Konzert mit dem Duo Atemlos Beachsoccer-Cup Karlshagen 19:30, Trassenheide, Konzertmuschel ganztags, Ahlbeck, Strand / Skaterplatz Schlagermix mit S. Amtsberg & M. Bohnstaedt Kitesurf Masters 2019 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand ganztags, Wolgast, Museumshafen Livemusik mit Willi Freibier Kreativtag auf dem Dampffährschiff Stralsund 20:00, Bansin, Konzertpavillon 8:00, Koserow, Aktivstrand Mazze Wiesner: Nackte Saiten Strand-Yoga 11:00, Heringsdorf, Seebrücke/Rettungsstation Baderegeln: Rette sich wer‘s kann Montag, 24. Juni 14:00, Ückeritz, Campingplatz 9:30, Zinnowitz, Kurverwaltung Geführte Kräuterwanderung Radwanderung zur Halbinsel Gnitz (30 km) 15:00, Zinnowitz, Kulturhauspark 11:00, Heringsdorf, Konzertmuschel Sommersonnenwendfeier Kleine Strandforscher 17:00, Koserow, Kurplatz 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause 10. Dixielandfestival Schnupperkurs Nordic Walking 17:00, Heringsdorf, Konzertmuschel 15:00, Trassenheide, Strandhauptzugang Big Band Groovties Greifswald Strand-Sand-Spiele 18:00, Karlshagen, Restaurant Düne 74 17:00, Koserow, Kurplatz Livemusik mit Tim Corner Kinderprogramm: Die kleine Seejungfrau 18:00, Lubmin, Festwiese 19:00, Zinnowitz, St. Otto-Heim Fest zur Sommersonnenwende Dünensingen 19:30, Bansin, Haus des Gastes 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Besser‘ne Glatze als gar keene Haare Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 19:30, Ahlbeck, Pommernhalle Was ihr wollt Dia-Vortrag: Zeitgeschichte regional 19:30, Zempin, Kurplatz 20:30, Heringsdorf, Promenade / Minigolf Konzert mit HagStone Baumlesung mit Hugo dem Märchenbaum

Sonntag, 23. Juni Dienstag, 25. Juni ganztags, Karlshagen, Strand Hauptzugang 9:30, Bansin, Haus des Gastes Beachsoccer-Cup Karlshagen Radtour ins Achterland (46 km), 9:45 Heringsdorf: ganztags, Ahlbeck, Strand / Skaterplatz Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr ohne Gewähr. Alle Angaben Kitesurf Masters 2019

37 17:00, Trassenheide, Konzertmuschel Donnerstag, 27. Juni Cattu - Best of Traumfänger 18:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck 9:30, Bansin, Haus des Gastes Grillspezialitäten aus dem Smoker Rad- und Kajaktour ins Seeadlergebiet (40 km), 9:45 Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 18:30, Heringsdorf, LED-Wand / Seebrücke Bilder im Meer: Usedomer Nächte 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Kräuterspaziergang 19:00, Koserow, Kurplatz Tanznächte am Meer: ABBA Mottoparty 10:00, Koserow, Kurverwaltung Nordic Walking 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Livemusik mit der Band Cober 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt Die kleine Meerjungfrau 20:00, Bansin, Konzertpavillon Blackbird 17:00, Koserow, Sporthalle Klettern an der Kletterwand 20:00, Heringsdorf, Villa Irmgard Musikabend mit Bettina Born - Musette adrett 18:30, Heringsdorf, LED-Wand / Seebrücke Bilder im Meer: Die Natur der Insel Usedom Mittwoch, 26. Juni 18:30, Zinnowitz, Konzertmuschel Shanty-Chor Insel Usedom 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 19:00, Zempin, Uns olle Schaul Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: Die Insel Usedom - ein Naturerlebnis Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes 19:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck 9:30, Koserow, Kurverwaltung Livemusik mit El Alemán Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) 19:30, Karlshagen, Haus des Gastes 10:00, Trassenheide, Treffpunkt: Försterei Vortrag: Angriffsziel Peenemünde Forstwanderung 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 10:00, Swinemünde, Christuskirche Zu Gast: Schwarze Grütze Notaufnahme Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes 20:00, Wolgast, St. Petri Kirche 10:30, Zinnowitz, Haupteingang Strand Eröffnungskonzert der Wolgaster Sommermusiken Aktiv am Meer - Strandforscher für Kinder 20:00, Trassenheide, Strandhauptzugang 9 F 10:30, Koserow, Seebrücke Colour the Sky - Livemusik am Strand Schnipseljagd 20:00, Heringsdorf, Konzertmuschel 11:00, Ückeritz, Strandabgang X-4 Les Bummms Boys Beachvolleyball: Sekt oder Selters 20:00, Zinnowitz, evangelische Kirche 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Berliner Camerata Schnupperkurs Bauch-Beine-Po 20:00, Heringsdorf, Villa Irmgard 14:00, Anklam, Schwedenmühle Musikalischer Abend bei Kerzenschein Offene Mühle & Reisebericht über Marokko 16:00, Koserow, Aktivstrand Freitag, 28. Juni Kinder-Yoga am Strand 17:00, Zinnowitz, Konzertmuschel ganztags, Zinnowitz, Kulturhauspark Cattu der Traumfänger Countryfest 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt ganztags, Ahlbeck, Grenzstrand Was ihr wollt Baltic Spring Break 19:30, Heringsdorf, Konzertmuschel 9:30, Zempin, Fremdenverkehrsamt Countryx Radtour Achterland (50 km), 9:50 Koserow: Haus des Gastes, 10:10 Loddin: Haus des Gastes, 10:30 Ückeritz: 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof Haus des Gastes Film: Uranbergbau in der DDR - Die Wismut 9:30, Bansin, Haus des Gastes 19:30, Bansin, Haus des Gastes Radtour Insel Wollin (48 km), 9:45 Heringsdorf: Kugel- Küstenflieger über Ostsee und Haff (Vortrag) brunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr

13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause ohne Gewähr. Alle Angaben Schnupperkurs Aqua-Fitness 38 19:30, Bansin, Hans Werner Richter-Haus 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Klaus-Rainer Goll erinnert an Klaus Mann FKK - FrechesKüstenKabarett 19:30, Koserow, Kurplatz 19:30, Zempin, Kurplatz Konzert mit Blackbird Konzert mit Sowares 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand 19:30, Trassenheide, Konzertmuschel Livemusik mit Blue Jeans Band Live-Auftritt der Band Centric 20:00, Ahlbeck, Konzertplatz 19:30, Koserow, Strand Seebrücke Bad Penny Romantik an der Feuerschale 20:00, Koserow, Atelier ONH 20:00, Heringsdorf, Konzertmuschel Galeriekonzert Konzert mit Kama Gitarra

Samstag, 29. Juni Montag, 1. Juli ganztags, Zinnowitz, Kulturhauspark 9:30, Zinnowitz, Kurverwaltung Countryfest Radwanderung zur Halbinsel Gnitz (30 km) ganztags, Anklam, Peene-Ufer 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm 3. Anklamer Sporttag Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs ganztags, Zinnowitz, Nordische Lebensart 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Midsommar-Fest Schnupperkurs Nordic Walking 11:00, Heringsdorf, Seebrücke/Rettungsstation 15:00, Trassenheide, Strandhauptzugang 9 F Baderegeln: Rette sich wer‘s kann Sommerolympiade - Endlich Sommer! 14:00, Zempin, Dorfplatz 19:00, Zinnowitz, St. Otto-Heim Trödelmarkt Dünensingen 15:00, Koserow, Feuerwehr 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Vortrag: Gesunken und verschollen 17:00, Heringsdorf, Kunstpavillon 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Ausstellungseröffnung: Stadt Landschaft Meer A. Scheer, A. Dresen & Band spielen Gundermann 18:00, Karlshagen, Restaurant Düne 74 20:00, Bansin, Konzertpavillon Livemusik mit Robert und Dascha Marty Hall - der kanadische Sänger 19:30, Zempin, Kurplatz Sabine‘s Schlagermix Dienstag, 2. Juli 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 9:30, Bansin, Haus des Gastes Was ihr wollt Radtour ins Achterland (46 km), 9:45 Heringsdorf: 19:30, Heringsdorf, Konzertmuschel Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Die Irish Cowboys 10:00, Trassenheide, Haus des Gastes 19:30, Bansin, Haus des Gastes Entdecke Fietes Rätseltafeln Die ultimative Ossilesung 17:00, Heringsdorf, Konzertmuschel Die drei Chinesen Sonntag, 30. Juni 18:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck ganztags, Zinnowitz, Kulturhauspark Grillspezialitäten aus dem Smoker Countryfest 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow 10:00, Loddin, Haus des Gastes Livemusik mit Grillen an der Schwedeneiche Radtour: Verträumte Landschaften (45 km) 19:00, Zempin, Uns olle Schaul 10:00, Koserow, evangelische Kirche Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 Sommeroratorium: Usedomer Kantatenchor 19:00, Ückeritz, Konzertplatz/Strand 19:00, Kölpinsee, Kurplatz Livemusik mit der Band Ohrwurm Kerbo-Line & Co. 19:30, Koserow, Kurplatz 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Konzert mit Bad Penny ohne Gewähr. Alle Angaben A. Scheer, A. Dresen & Band spielen Gundermann

39 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt Mittwoch, 3. Juli Figurentheater: Peter und der Wolf 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes 14:30, Zinnowitz, Seebrückenvorplatz 9:30, Koserow, Kurverwaltung Sport, Spiel & Spaß am Strand Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) 17:00, Koserow, Sporthalle 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Klettern an der Kletterwand Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow 10:00, Koserow, Seebrücke Livemusik an der Schweden-Eiche Seepferdchen-Prüfung 19:00, Zempin, Uns olle Schaul 10:00, Swinemünde, Christuskirche Die Insel Usedom im Wechsel der Jahreszeiten Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse 10:30, Zinnowitz, Haupteingang Strand Der Geizige - Komödie nach Molière Aktiv am Meer - Strandforscher für Kinder 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 11:00, Ückeritz, Strandabgang X-4 Ich will Spaß oder Wo ist die Fernbedienung? Beachvolleyball: Sekt oder Selters 19:30, Koserow, evangelische Kirche 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Klassik am Meer: Juno und der Pfau Schnupperkurs Bauch-Beine-Po 19:30, Koserow, Strand Seebrücke 15:00, Zempin, Fremdenverkehrsamt Märchenromantik an der Feuerschale Radtour Sommerabend (40 km), 15:20 Koserow: 20:00, Wolgast, St. Petri Kirche Kurverwaltung, 15:40 Loddin: Haus des Gastes, 16:00 Wolgaster Sommermusiken Ückeritz: Haus des Gastes 20:00, Ahlbeck, Konzertplatz 19:00, Peenemünde, Marinemuseum Konzert mit Velvet Cats - Back to the fifties Vorträge im Marinemuseum 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Was ihr wollt Freitag, 5. Juli 19:30, Bansin, Haus des Gastes ganztags, Wolgast, Schlossinsel Die Insel Usedom im Wechsel der Jahreszeiten 52. Wolgaster Hafentage 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage Kirchen der Backsteingotik auf Usedom Usedom Senior Open 19:30, Trassenheide, Haus des Gastes ganztags, Mellenthin, Wasserschloss Klavierkonzert Landleben Messe 20:30, Heringsdorf, Promenade / Minigolf 9:30, Bansin, Haus des Gastes Baumlesung mit Hugo dem Märchenbaum Radtour Insel Wollin (48 km), 9:45 Heringsdorf: Kugel- brunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Donnerstag, 4. Juli 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Schnupperkurs Aqua-Fitness ganztags, Mellenthin, Wasserschloss 15:00, Trassenheide, Haus des Gastes Landleben Messe Picknick im Wald 9:30, Bansin, Haus des Gastes 18:00, Koserow, Kurplatz Rad- und Kajaktour ins Seeadlergebiet (40 km), 9:45 27. Koserower Seebrückenfest Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 19:00, Zinnowitz, Konzertmuschel 10:00, Zinnowitz, Ostseebühne Konzert mit Classic Review Führung hinter den Kulissen von Vineta 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Die Salon-Philharmoniker Kräuterspaziergang 19:30, Koserow, evangelische Kirche 10:00, Koserow, Kurverwaltung Klassik am Meer: Juno und der Pfau Nordic Walking ohne Gewähr. Alle Angaben

40 19:30, Zempin, Kurplatz 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Konzert mit Bad Penny Konzert mit Blackbird 20:00, Koserow, Atelier ONH 19:30, Trassenheide, Konzertmuschel Galeriekonzert Musical-Show mit dem Studio W.M.

Samstag, 6. Juli Montag, 8. Juli ganztags, Wolgast, Schlossinsel ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage 52. Wolgaster Hafentage Usedom Senior Open ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage 9:30, Zinnowitz, Kurverwaltung Usedom Senior Open Radwanderung zur Halbinsel Gnitz (30 km) ganztags, Mellenthin, Wasserschloss 10:00, Trassenheide, Strandhauptzugang Landleben Messe Werde Stranddetektiv (auch 14:00) 11:00, Heringsdorf, Seebrücke/Rettungsstation 11:00, Heringsdorf, Konzertmuschel Baderegeln: Rette sich wer‘s kann Kleine Strandforscher 16:00, Koserow, Kurplatz 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm 27. Koserower Seebrückenfest Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Was ihr wollt Schnupperkurs Nordic Walking 19:30, Ahlbeck, Konzertplatz 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Musical-Show mit dem Studio W.M. Dia-Vortrag: Die Insel Usedom, ein Naturerlebnis 19:30, Zinnowitz, Konzertmuschel 19:00, Zinnowitz, St. Otto-Heim Traumwelten - Artistenstudio Bautzen e.V. Dünensingen 20:00, Heringsdorf, Kaiserbädersaal 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Musikalische Lesung mit Sky du Mont Thomas Stelzer & Friends 20:00, Zempin, Kurplatz 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Sommerdisco am Promenaden-Deck Zu Gast: Rainald Grebe - Solo spezial 20:00, Koserow, evangelische Kirche Sonntag, 7. Juli KirchenKonzertSommer - Saxophonkonzert 20:00, Heringsdorf, Kaiserbädersaal ganztags, Wolgast, Schlossinsel Landesjugendorchester M-V 52. Wolgaster Hafentage ganztags, Koserow, Kurplatz 27. Koserower Seebrückenfest Dienstag, 9. Juli ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage Usedom Senior Open Usedom Senior Open ganztags, Mellenthin, Wasserschloss 9:00, Koserow, Aktivstrand Landleben Messe Bewegungswelten - Kindersport auf Usedom ganztags, Anklam, am Bollwerk 9:30, Bansin, Haus des Gastes Flohmarkt Radtour ins Achterland (46 km), 9:45 Heringsdorf: 15:00, Zempin, Kurplatz Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Musical-Show mit dem Studio W.M. 10:00, Koserow, Seebrückenvorplatz 17:00, Ahlbeck, Konzertplatz Natur- und Kräuterwanderung am Streckelsberg Große Show des Artistenstudio Bautzen e.V. 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt 18:00, Lubmin, Kurpark Der gestiefelte Kater 4. Lubminer Nacht der Travestie 15:00, Trassenheide, Familienresort Waldhof 19:00, Kölpinsee, Kurplatz Seeti- und Kinderfest Teddy & the Blue Jeans Band 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Livemusik mit Grillen an der Schwedeneiche ohne Gewähr. Alle Angaben Rainald Grebe - Solo spezial

41 18:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck Donnerstag, 11. Juli Grillspezialitäten aus dem Smoker 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage Buchpräsentation: Mein Zinnowitz Usedom Senior Open 19:00, Koserow, Kurplatz 9:30, Bansin, Haus des Gastes Tanznächte am Meer Rad- und Kajaktour ins Seeadlergebiet (40 km), 9:45 Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 19:30, Zempin, Kurplatz Traumwelten - Show des Artistenstudios Bautzen 10:00, Zinnowitz, Ostseebühne Führung hinter den Kulissen von Vineta 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Mutter Courage und ihre Kinder 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Kräuterspaziergang 19:30, Heringsdorf, LED-Wand / Seebrücke Bilder im Meer: Usedoms faszinierende Vielfalt 10:00, Koserow, Kurverwaltung Nordic Walking 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Musical-Show mit dem Studio W.M. 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt Rotkäppchen 20:00, Ahlbeck, Konzertplatz Thomas Stelzer & Friends 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs Mittwoch, 10. Juli 17:00, Koserow, Sporthalle Klettern an der Kletterwand ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow Usedom Senior Open Livemusik an der Schweden-Eiche 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 18:30, Zinnowitz, Konzertmuschel Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: Klang-SympA(thien) - ein Musik- und Tanzprojekt Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 9:30, Koserow, Kurverwaltung Mutter Courage und ihre Kinder Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) 19:30, Koserow, evangelische Kirche 10:00, Ahlbeck, Konzertplatz Klassik am Meer: Die Physiker Sicher im Sattel 20:00, Wolgast, St. Petri Kirche 10:00, Koserow, Seebrücke Wolgaster Sommermusiken Seepferdchen-Prüfung 20:00, Heringsdorf, Konzertmuschel 10:00, Swinemünde, Christuskirche Thomas Stelzer & Friends Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes 20:00, Bansin, Konzertpavillon 11:00, Ückeritz, Strandabgang X-4 Musical-Show mit dem Studio W.M. Beachvolleyball: Sekt oder Selters 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Freitag, 12. Juli Schnupperkurs Bauch-Beine-Po 15:00, Kölpinsee, Kurplatz ganztags, Zinnowitz, Haupteingang Strand GitarrenPopEnsemble Heiße Drähte Multivan Windsurf Cup Zinnowitz 19:00, Peenemünde, Marinemuseum ganztags, Kölpinsee, Promenade Vortrag Kunsthandwerkermarkt 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage Was ihr wollt Usedom Senior Open 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof 9:30, Zempin, Fremdenverkehrsamt Alles über Bernstein Radtour Kaiserbäder (50 km), 9:50 Koserow: Kurverwal- tung, 10:10 Loddin: Haus des Gastes, 13:30 Ückeritz: 19:30, Bansin, Haus des Gastes Haus des Gastes Multimedia-Vortrag: Die Insel Usedom 9:30, Bansin, Haus des Gastes 19:30, Heringsdorf, Konzertmuschel Radtour Insel Wollin (48 km), 9:45 Heringsdorf: Kugel- Musical-Show mit dem Studio W.M. brunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 20:00, Trassenheide, Konzertmuschel ohne Gewähr. Alle Angaben Musikschule der Stadt Erfurt

42 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Sonntag, 14. Juli Schnupperkurs Aqua-Fitness 16:00, Trassenheide, Konzertmuschel ganztags, Karlshagen, Strandvorplatz Ostseebadfest: Schlager & Stargast Ross Antony Karlshagener Kreidemalfestival 17:00, Ahlbeck, Hotel Ahlbecker Hof ganztags, Zinnowitz, Haupteingang Strand Wine & Dine-Party Multivan Windsurf Cup Zinnowitz 18:30, Mellenthin, Wasserschloss ganztags, Kölpinsee, Promenade JugendShow-Orchester Görlitz Kunsthandwerkermarkt 19:00, Wolgast, St. Petri Kirche ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage Wolgaster Sommermusiken Usedom Senior Open 19:00, Stagnieß, Sportboothafen ganztags, Lubmin, Seebrückenvorplatz Ückeritzer Hafenfest 1. Lubminer BeachCup 19:30, Bansin, Haus des Gastes 10:00, Loddin, Haus des Gastes 23° Süd. Abenteuer Weltumrundung Radtour: Verträumte Landschaften (45 km) 19:30, Ahlbeck, Konzertplatz 17:00, Bansin, Konzertpavillon KLANG-SympA(thien) Thomas Stelzer Gospel Crew 19:30, Koserow, evangelische Kirche 19:00, Koserow, Kurplatz Klassik am Meer: Die Physiker Musical-Show mit dem Studio W.M. 19:30, Koserow, Kurplatz 19:00, Kölpinsee, Kurplatz Show des Artistenstudios Bautzen Traumwelten Live & Zügellos 20:00, Heringsdorf, Konzertmuschel 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse The Souldiers (Soul) Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz 20:00, Koserow, Atelier ONH 19:30, Ahlbeck, Konzertplatz Galerielesung: Jutta Wachowiak liest Fontane Jasmin Bayer & Band 20:00, Zempin, Kurplatz 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Schlagernacht mit dem Duo Atemlos Was ihr wollt

Samstag, 13. Juli Montag, 15. Juli ganztags, Zinnowitz, Haupteingang Strand 9:30, Zinnowitz, Kurverwaltung Multivan Windsurf Cup Zinnowitz Radwanderung zur Halbinsel Gnitz (30 km) ganztags, Kölpinsee, Promenade 10:00, Trassenheide, Konzertmuschel Kunsthandwerkermarkt & Sommerfest Kinder-Tanzfitness ganztags, Zinnowitz & Karlshagen, Tennisanlage 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm Usedom Senior Open Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs ganztags, Stagnieß, Sportboothafen 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Ückeritzer Hafenfest Schnupperkurs Nordic Walking ganztags, Lubmin, Seebrückenvorplatz 19:00, Mellenthin, Wasserschloss 1. Lubminer BeachCup Heiße Drähte - Gitarrenpop Musikschule Erfurt 8:00, Koserow, Aktivstrand 19:00, Zinnowitz, St. Otto-Heim Strand-Yoga Dünensingen 11:00, Heringsdorf, Seebrücke/Rettungsstation 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Baderegeln: Rette sich wer‘s kann Vortrag mit Mitmach-Effekten für alle Sinne 18:00, Lubmin, Kurpark 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Schlagerfete mit Steffen Jürgens Das Schloss von Franz Kafka 19:00, Zinnowitz, Konzertmuschel 20:30, Heringsdorf, Promenade / Minigolf Musical-Show mit dem Studio W.M. Baumlesung mit Hugo dem Märchenbaum 19:30, Zempin, Kurplatz Let‘s have a Party! - Rockabilly Show ohne Gewähr. Alle Angaben

43 10:00, Swinemünde, Christuskirche Dienstag, 16. Juli Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes 9:00, Koserow, Aktivstrand 10:30, Zinnowitz, Haupteingang Strand Bewegungswelten - Kindersport auf Usedom Aktiv am Meer - Strandforscher für Kinder 9:30, Bansin, Haus des Gastes 11:00, Ückeritz, Hauptstrand Radtour ins Achterland (46 km), 9:45 Heringsdorf: Beachvolleyball Turnier Sekt oder Selter Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause 10:00, Bansin, Hans Werner Richter-Haus Schnupperkurs Bauch-Beine-Po Fotoworkshop für Einsteiger 15:00, Zempin, Fremdenverkehrsamt 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt Radtour Sommerabend (40 km), 15:20 Koserow: Schneeweißchen und Rosenrot Kurverwaltung, 15:40 Loddin: Haus des Gastes, 16:00 10:15, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Ückeritz: Haus des Gastes Die Prinzessin und der Schweinehirt 17:00, Bansin, Konzertpavillon 15:00, Trassenheide, Strandhauptzugang Tanztheater: Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz Strand-Sand-Spiele 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof 18:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck Seebrücken - Promenaden ins Meer Grillspezialitäten aus dem Smoker 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow Was ihr wollt Livemusik mit Grillen an der Schwedeneiche 19:30, Zempin, Kurplatz 19:00, Zempin, Uns olle Schaul Konzert mit Heiße Drähte on Tour Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 19:30, Bansin, Haus des Gastes 19:00, Koserow, Kurplatz Multimedia-Vortrag: Rundherum auf Usedom Tanznächte am Meer 19:30, Koserow, auf dem Streckelsberg 19:00, Trassenheide, Konzertmuschel Sommernachtskonzert mit Rob und Franky Welcome-Party zum 3. Usedomer Tanzfestival 20:00, Koserow, evangelische Kirche 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Thomas Stelzer Gospel Crew Die Mausefalle 20:00, Ahlbeck, Konzertplatz 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse North Sea Gas (Folk aus Schottland) Boeing, Boeing 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Donnerstag, 18. Juli Konzert mit Live & Zügellos ganztags, Trassenheide, Konzertmuschel 20:00, Koserow, evangelische Kirche 3. Usedomer Tanzfestival Beten - Ursprache des Menschen ganztags, Zinnowitz, Konzertmuschel 20:00, Bansin, Konzertpavillon Sommerfest North Sea Gas (Folk aus Schottland) 9:30, Bansin, Haus des Gastes Rad- und Kajaktour ins Seeadlergebiet (40 km), 9:45 Mittwoch, 17. Juli Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr ganztags, Trassenheide, Konzertmuschel 10:00, Zinnowitz, Ostseebühne 3. Usedomer Tanzfestival Führung hinter den Kulissen von Vineta 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: Kräuterspaziergang Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes 10:00, Koserow, Kurverwaltung 9:30, Koserow, Kurverwaltung Nordic Walking Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Der gestiefelte Kater Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm 10:00, Koserow, Seebrücke Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs Seepferdchen-Prüfung 15:30, Zinnowitz, Seebrückenvorplatz Sport, Spiel & Spaß am Strand ohne Gewähr. Alle Angaben

44 17:00, Koserow, Sporthalle Samstag, 20. Juli Klettern an der Kletterwand 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow ganztags, Zinnowitz, Konzertmuschel Livemusik an der Schweden-Eiche Sommerfest 19:00, Koserow, Sporthalle ganztags, Karlshagen, Feuerwehr Karlshagen Tischtennis für Jedermann Feuerwehrfest 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse ganztags, Lubmin, Seebrückenvorplatz Der Geizige - Komödie nach Molière 1. Lubminer BeachCup 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 11:00, Heringsdorf, Seebrücke/Rettungsstation Ich will Spaß oder Wo ist die Fernbedienung? Baderegeln: Rette sich wer‘s kann 19:30, Koserow, evangelische Kirche 14:00, Zempin, Uns olle Schaul Klassik am Meer: Juno und der Pfau Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr 19:30, Neu Pudagla, Forstamt 18:00, Heringsdorf, Hotel Weißes Schloss Waldkonzert mit Steffen Keil Livemusik, Lagerfeuer & Schwein am Spieß 20:00, Wolgast, St. Petri Kirche 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Wolgaster Sommermusiken Was ihr wollt 20:00, Bansin, Konzertpavillon 20:00, Trassenheide, Konzertmuschel GitarrenPopensemble Heiße Drähte Konzert vom Jugendfanfarenzug Belzig e.V.

Freitag, 19. Juli Sonntag, 21. Juli ganztags, Krummin, Naturhafen ganztags, Zinnowitz, Konzertmuschel 8. kleines Hafenfestival Sommerfest ganztags, Zinnowitz, Konzertmuschel 10:00, Trassenheide, Konzertmuschel Sommerfest Kinder-Tanzfitness 9:30, Bansin, Haus des Gastes 10:00, Koserow, Kurplatz Radtour Insel Wollin (48 km), 9:45 Heringsdorf: Kugel- Gottesdienst & Jambalaya Gospel Singers brunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 18:30, Koserow, Wiese Autokino 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Konzert mit C.C. Catch Schnupperkurs Aqua-Fitness 19:00, Kölpinsee, Kurplatz 15:30, Karlshagen, Jugend- und Vereinshaus Blackbird Geschichten und Märchen 19:00, Trassenheide, Konzertmuschel 18:00, Koserow, Fußball-Sportplatz Tanzfitness Sommerfest des Koserower Sportvereins 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse 19:00, Wolgast, St. Petri Kirche Keimzeit - Das Schloss Wolgaster Sommermusiken 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand FKK - FrechesKüstenKabarett Heiße Drähte - Musikschule Erfurt 19:30, Zempin, Kurplatz 19:30, Koserow, evangelische Kirche Konzert mit Feedback Berlin Klassik am Meer: Juno und der Pfau 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand 19:30, Bansin, Haus des Gastes Konzert mit Mr. Zunk‘s Projekt Männer, Frauen und andere Katastrophen 20:00, Ahlbeck, Konzertplatz 20:00, Ahlbeck, Konzertplatz Bos Taurus (Rock) Blackbird 20:00, Koserow, Atelier ONH Montag, 22. Juli Galeriekonzert mit Antje Becker 9:30, Zinnowitz, Kurverwaltung 20:00, Zempin, Kurplatz Radwanderung zur Halbinsel Gnitz (30 km) Sommerdisco am Promenaden-Deck 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm ohne Gewähr. Alle Angaben Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs

45 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause 10:30, Zinnowitz, Haupteingang Strand Schnupperkurs Nordic Walking Aktiv am Meer - Strandforscher für Kinder 15:00, Trassenheide, Strandhauptzugang 10:00, Swinemünde, Christuskirche Piratenschatzsuche Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes 19:00, Zinnowitz, St. Otto-Heim 11:00, Ückeritz, Strandabgang X-4 Dünensingen Beachvolleyball: Sekt oder Selters 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Johannes Kirchberg: Testsieger Schnupperkurs Bauch-Beine-Po 20:00, Koserow, evangelische Kirche 17:00, Zinnowitz, Konzertmuschel Gospelkonzert mit den Jambalaya Gospel Singers Reise nach Afrika mit Lilli Wünschebaum 19:00, Peenemünde, Marinemuseum Dienstag, 23. Juli Vortrag 19:00, Anklam, Nikolaikirche 9:30, Bansin, Haus des Gastes Revue & Tanz im Kirchenschiff Radtour ins Achterland (46 km), 9:45 Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Was ihr wollt 10:00, Koserow, Seebrückenvorplatz Natur- und Kräuterwanderung am Streckelsberg 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof Zeitreise durch Zinnowitz 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt Schneeweißchen und Rosenrot 19:30, Koserow, Kurverwaltung Klassik am Meer: Kose sanft, nie kose roh! 10:15, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Der Zauberer von Oz 19:30, Zempin, Kurplatz Konzert mit Happy Feeling 15:00, Trassenheide, Familienresort Waldhof Piraten- und Neptunfest 19:30, Koserow, Sporthalle Konzert mit Peter Meier (Puhdys) 15:00, Trassenheide, Strandhauptzugang Sandburgenmeisterschaft 19:30, Bansin, Haus des Gastes Vortrag: Schlösser und Kirchen auf Usedom 18:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck Grillspezialitäten aus dem Smoker 20:00, Koserow, evangelische Kirche KirchenKonzertSommer 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow Livemusik mit Grillen an der Schwedeneiche 20:00, Koserow, Kurplatz Konzert mit der Band Bos Taurus 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Mutter Courage und ihre Kinder 20:00, Trassenheide, Konzertmuschel Kay Dörfel & Party-Show-Band be happy 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Farm der Tiere 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Donnerstag, 25. Juli Happy Feeling 9:30, Bansin, Haus des Gastes 19:30, Zempin, Kurplatz Rad- und Kajaktour ins Seeadlergebiet (40 km), 9:45 Konzert mit Bos Taurus Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 20:00, Koserow, evangelische Kirche 10:00, Zinnowitz, Ostseebühne Vortrag: Pilgern - Beten mit den Füßen Führung hinter den Kulissen von Vineta 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Mittwoch, 24. Juli Kräuterspaziergang 10:00, Koserow, Kurverwaltung 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke Nordic Walking Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes 10:15, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Pittiplatsch - So ein Zirkus 9:30, Koserow, Kurverwaltung Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt Der Eierdieb 10:00, Koserow, Seebrücke 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm Seepferdchen-Prüfung ohne Gewähr. Alle Angaben Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs

46 17:00, Ahlbeck, Konzertplatz 20:00, Koserow, Atelier ONH Sommerfest Galeriekonzert 17:00, Koserow, Sporthalle 20:00, Bansin, Konzertpavillon Klettern an der Kletterwand Tower-Jazzband 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow Livemusik an der Schweden-Eiche Samstag, 27. Juli 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes ganztags, Karlshagen, Yachthafen Urlauber und Stasi am DDR-Ostseestrand (Vortrag) Hafenfest 19:00, Zempin, Uns olle Schaul ganztags, Zinnowitz, Sportstrand Landschaft und Tierwelt der Insel Usedom 5. NOFV-Beachsoccer-Meisterschaft der Herren 19:00, Koserow, Sporthalle ganztags, Lubmin, Kurpark Tischtennis für Jedermann Sommerfest 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse 11:00, Heringsdorf, Seebrücke/Rettungsstation Der Geizige - Komödie nach Molière Baderegeln: Rette sich wer‘s kann 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 14:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Ich will Spaß oder Wo ist die Fernbedienung? Neptunfest 19:30, Koserow, evangelische Kirche 14:00, Ahlbeck, Konzertplatz Klassik am Meer: Die Physiker Sommerfest 20:00, Wolgast, St. Petri Kirche 15:00, Koserow, Feuerwehr Wolgaster Sommermusiken Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr 20:00, Heringsdorf, Konzertmuschel 16:00, Zinnowitz, Haus Kranich Tower Jazzband Laufen & Walken mit den Usedomer Laufmützen 19:00, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Freitag, 26. Juli Ückeritzer Karnevalsclub: Sommerkarneval ganztags, Karlshagen, Yachthafen 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Hafenfest Was ihr wollt 9:30, Zempin, Fremdenverkehrsamt 19:30, Zempin, Kurplatz Radtour Achterland (50 km), 9:50 Koserow: Haus des Konzert mit Splitt Gastes, 10:10 Loddin: Haus des Gastes, 10:30 Ückeritz: Haus des Gastes Sonntag, 28. Juli 9:30, Bansin, Haus des Gastes Radtour Insel Wollin (48 km), 9:45 Heringsdorf: Kugel- ganztags, Karlshagen, Yachthafen brunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr Hafenfest 10:15, Zinnowitz, Theaterakademie ganztags, Zinnowitz, Sportstrand Antonio und der Großvater Autobus 5. NOFV-Beachsoccer-Meisterschaft der Herren 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause 10:00, Loddin, Haus des Gastes Schnupperkurs Aqua-Fitness Radtour: Verträumte Landschaften (45 km) 14:00, Ahlbeck, Konzertplatz 14:00, Ahlbeck, Konzertplatz Sommerfest Sommerfest 18:00, Zempin, Kurplatz 14:00, Ückeritz, Hauptturm DLRG Wettkampf im Bankdrücken & Sommerparty DLRG Nivea Strandfest 19:00, Neu Pudagla, Forstamt 17:00, Bansin, Konzertpavillon Fledermausnacht Teddy & The Blue Jeans Band 19:00, Trassenheide, Haus des Gastes 19:00, Trassenheide, Konzertmuschel Geocaching Konzert mit Bos Taurus 19:30, Koserow, evangelische Kirche 19:00, Kölpinsee, Kurplatz Klassik am Meer: Die Physiker Kurkonzert mit be happy 19:30, Koserow, Kurplatz 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse ohne Gewähr. Alle Angaben Konzert mit Mr. Zunk‘s Project Timur Vermes: Die Hungrigen und die Satten

47 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand FKK - FrechesKüstenKabarett Tony Zyrus - magische Show 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand 20:00, Zempin, Kurplatz Konzert mit Janine Vahldieck & Band Sommerdisco am Promenaden-Deck 19:30, Koserow, Strand Seebrücke 20:00, Lubmin, Kurverwaltung Romantik an der Feuerschale mit Live und Zügelos Leipziger Pfeffermühle: Der führerlose Aufzug

Montag, 29. Juli Mittwoch, 31. Juli 9:30, Zinnowitz, Kurverwaltung 9:30, Ahlbeck, Historische Uhr / Seebrücke Radwanderung zur Halbinsel Gnitz (30 km) Radtour ins Achterland (45 km), 9:45 Heringsdorf: 12:00, Zempin, Hauptrettungsturm Kugelbrunnen, 10:00 Bansin: Haus des Gastes Ostsee-Seepferdchen-Prüfung und Schwimmkurs 9:30, Koserow, Kurverwaltung 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause Radtour Naturschutzgebiet Wockninsee (20 km) Schnupperkurs Nordic Walking 10:00, Zinnowitz, Haus des Gastes 14:00, Trassenheide, Strandhauptzugang 9 F Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 DLRG & NIVEA Strandfest 10:00, Swinemünde, Christuskirche 19:00, Zinnowitz, St. Otto-Heim Rundgang auf den Spuren Theodor Fontanes Dünensingen 10:30, Zinnowitz, Haupteingang Strand 19:00, Zinnowitz, Haus des Gastes Aktiv am Meer - Strandforscher für Kinder Vortrag: Insel Usedom und Herzogstadt Wolgast 10:30, Koserow, Seebrücke 19:30, Ückeritz, Konzertplatz/Strand Schnipseljagd Schauorchester Weimar 11:00, Ückeritz, Strandabgang X-4 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Beachvolleyball: Sekt oder Selters Timur Vermes: Die Hungrigen und die Satten 13:00, Trassenheide, Hotel Seeklause 20:30, Heringsdorf, Promenade / Minigolf Schnupperkurs Bauch-Beine-Po Baumlesung mit Hugo dem Märchenbaum 14:00, Kölpinsee, Strand DLRG/Nivea Strandfest Dienstag, 30. Juli 14:00, Anklam, Schwedenmühle Offene Mühle & Reisebericht über Kroatien 7:00, Trassenheide, Promenade/Uhr 15:00, Zempin, Fremdenverkehrsamt Guten Morgen Trassenheide Radtour Sommerabend (40 km), 15:20 Koserow: 9:30, Bansin, Haus des Gastes Kurverwaltung, 15:40 Loddin: Haus des Gastes, 16:00 Radtour ins Achterland (46 km), 9:45 Heringsdorf: Ückeritz: Haus des Gastes Kugelbrunnen, 10:00 Ahlbeck: Hist. Uhr 15:00, Karlshagen, Jugend- und Vereinshaus 10:15, Heringsdorf, Theaterzelt Töpferkurs für Kids Schneeweißchen und Rosenrot 19:00, Peenemünde, Marinemuseum 10:15, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Vortrag Die Prinzessin und der Schweinehirt 19:00, Anklam, Nikolaikirche 18:00, Ahlbeck, Hotel Das Ahlbeck Revue & Tanz im Kirchenschiff Grillspezialitäten aus dem Smoker 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt 18:00, Koserow, Forsthaus Damerow Was ihr wollt Livemusik mit Grillen an der Schwedeneiche 19:30, Zinnowitz, Museum im Bahnhof 19:00, Zempin, Uns olle Schaul Film: Uranbergbau in der DDR - Die Wismut Geschichte und Technik in Peenemünde: V1 und V2 19:30, Zempin, Kurplatz 19:00, Koserow, Kurplatz Konzert mit Live & Zügellos Tanznächte am Meer: Silent Party 19:30, Bansin, Haus des Gastes 19:30, Heringsdorf, Theaterzelt Heißer Sommer - mit Ferienscheck nach Usedom Die Mausefalle 20:00, Trassenheide, Konzertmuschel 19:30, Zinnowitz, Theater Blechbüchse Die Guten (Konzert) ohne Gewähr. Alle Angaben Boeing, Boeing 48 Essen & Trinken auf Usedom

Auf den Folgeseiten präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von gastronomischen Einrichtungen unter- schiedlichster Art. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, beginnen wir mit einer Übersicht der beteiligten Restaurants nach Orten, die danach folgenden Kleinanzeigen mit Foto sind nach Branchen sortiert.

Alphabetisches Ortsverzeichnis Die Zahl in Klammern benennt die Seite der Anzeige bzw. Kleinanzeige des betreffenden Restaurants mit den nötigen Informationen für Sie.

Ahlbeck Karlshagen • Der AHLBÄCKER (55, 50) • Café Wolfsteller (50, 54) • DAS AHLBECK HOTEL & SPA****S (52, 55) • Fischbistro Ehmke (56) • Wintergartenrestaurant „Suan Thai“ im SEETEL- • Wiesenperle (55) HOTEL „Ahlbecker Hof“ (51, 52) • Düne 74 (56) • Gourmetrestaurant „Kaiserblick“ im SEETEL- Koserow HOTEL „Ahlbecker Hof“ (51, 52) • Restaurant Forsthaus Damerow (10, 52) • Restaurant PRIME im Strandhotel Ahlbeck (52) • Bäckerei-Café Wolfsteller (50,54) Bansin Mellenthin • Restaurant „La Posada“ (51, 52) • Restaurant im Wasserschloss (55, 60) • Restaurant „Beacheria“ im SEETELHOTEL • Brauerei im Wasserschloss (55, 60) Kaiserstrand Beachhotel (51, 52) • Gutshof Insel Usedom (54) • Restaurant „Me_at Love“ im SEETELHOTEL • Wirtshaus Alte Schmiede (54) Kaiserstrand Beachhotel (51, 53) Neppermin • Restaurant „1922“ im SEETELHOTEL Strand- • Hofcafé „Tante Wally“ (49) hotel Atlantic (51, 53) Peenemünde • Restaurant „Fischkopp“ (54) • Bordrestaurant MS Kragenhai (56) Freest Trassenheide • Leuchtfeuer (56) • Restaurant Käpt‘s Dinner im Hotel Seeklause Heringsdorf (55, 56) • Gourmetrestaurant „Weißer Salon“ im SEETEL- Ückeritz HOTEL Romantikhotel Esplanade (51, 53) • Restaurant Café Knatter (53, 54) • Usedomer Brauhaus im SEETELHOTEL Zempin Ostseeresidenz Heringsdorf (51, 53) • Bäckerei & Café Eichhorst (49) • Restaurant „Marron d’Or“ im Hotel Residenz Zinnowitz (52) • Konditorei, Café, Bistro Wolfsteller (50, 54)

Hofcafé Tante Wally Bäckerei & Café Eichhorst Inh. Simone Kestermann Inh. Ruben Tews Schulstraße 21 Fischerstraße 26 b 17429 Neppermin 17459 Zempin Telefon (038379) 18440 Telefon (038377) 41 513 www.cafe-tantewally.de [email protected] Filialen: Hauptstraße 49 Kuchen, Torten, saisonale und regionale Gerichte, 17459 Koserow Kuchen, Brot und Torten Fondue- und Raclette-Abende Am Bahnhof aus eigener Produktion Mit Pferdeparkplatz 17459 Loddin/Kölpinsee Café und Imbiss

49 Bäckerei & Café Kulinarisches Der Ahlbäcker aus der Region Geschmack für Genießer DAS AHLBECK HOTEL & SPA★★★★s Buss & Bohlen OHG Auch die zweite Auflage dieses Magazins DER HLBÄCKER Dünenstraße 48 · 17419 Ahlbeck Der Geschmack für Genießer präsentiert die kulinarische Vielfalt der Region www.DAS-AHLBECK.de und ihre gastronomischen Anbieter auf Usedom www.ahlbäcker.de und an der Peene, sogar mit Blick nach Rügen. Delikatessen aus Dinkel, Roggen und Weizen nach Sie reichen vom Nobelrestaurant mit Sternekoch traditioneller Backkunst und mit Sauerteig. über Spezialitätenrestaurants, Bistros und Cafés Täglich ab 7.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. verschiedenster Art bis hin zu Hofläden und Vorbestellungen unter 038378.4994.921 schwimmenden Restaurants. Eingerahmt sind die Darstellungen von weiterfüh- Bäckerei · Konditorei · Café renden Informationen zur pommerschen Küche Wolfsteller und Rezepttipps von Einheimischen und „Zuge- Hauptstraße 39 reisten“ gleichermaßen. 17459 Koserow Wer also wissen möchte, wo es die besten Telefon: (038375) 20462 Crêpes und die schmackhaftesten Steaks gibt, [email protected] was ein „Piratenteller für Kinder“ ist oder worin www.baeckerei-wolfsteller.de das echte „Männerhobby“ besteht, sollte zu Brot, Gebäck, Kuchen und Torten aus eigener „MV kulinarisch“ greifen. Produktion · Imbiss und Tagesgerichte · Ermöglicht wurde diese inhaltliche Vielfalt durch Außenterrasse · Sammlung historischer Kaffee- die Zusammenarbeit mit dem Strandläufer Verlag kannen im Café aus Stralsund, der bereits mehrere regionale Kochbücher auf den Markt gebracht hat. Brot, Gebäck, Kuchen Das Magazin ist nicht nur bei den teilnehmenden und Torten aus eigener Restaurants, sondern auch in den Touristinforma- Produktion, Außen­ tionen, vielen anderen Stellen sowie für 3 Euro terrasse, Sammlung incl. Versand direkt beim Verlag historischer Kaffee- (Telefon 038371/55443, kannen im Café [email protected]) Bäckerei · Konditorei · Café erhältlich. Wolfsteller Strandpromenade 8 · 17449 Karlshagen Telefon: (038371) 55948 Geöffnet: Täglich 7.00-18.00 Uhr

Bäckerei · Konditorei · Café Wolfsteller Dr. Wachsmann-Straße 30a 17454 Zinnowitz Telefon: (038377) 37752 Geöffnet: Hauptsaison: tägl. 7.00-18.00 Uhr, Nebensaison: Mo-Fr 7.00-17.30 Uhr, Sa 7.00-12.00 Uhr, So geschl. Brot, Gebäck, Kuchen und Torten aus eigener Produktion · Imbiss und Tagesgerichte · Außenter- rasse · Sammlung historischer Kaffeekannen im Café

50

Entdecken Sie die exoti- Restaurant sche Küche Südostasiens „La Posada“ und probieren Sie erlesene Strandpromenade 33 Köstlichkeiten frisch im 17429 Seebad Bansin Wok zubereitet. Telefon: 038 378 - 60 860 Wintergartenrestaurant [email protected] „Suan Thai“ www.seetel.de im SEETELHOTEL Ahlbecker Hof Mexikanisch-spanische Köstlichkeiten und Dünenstraße 47 · 17419 Seebad Ahlbeck fruchtige Cocktails, große Terrasse mit Blick auf Telefon: 038 378 - 62 300 die Ostsee, direkt an der Strandpromenade bei [email protected] · www.seetel.de der Ostseeresidenz Bansin

Hotelrestaurants Genießen Sie Klassiker der Gourmetrestaurant französischen Gourmetküche „Weißer Salon“ mit frischen regionalen DAS AHLBECK Restaurantim SEETELHOTEL Romantik Hotel Produkten,★★★★s fein abgestimmt LaEsplanade, Posada Seestraße 5 Hotel & Spaauf alle Geschmackssinne. Buss & Bohlen OHG S17424trandpromenade Seebad Heringdorf 33 GourmetrestaurantDünenstraße 48 · 17419 „Kaiserblick“ Ahlbeck 17429Telefon: Seebad 038 378 Bansin - 700 FON 038378.4994.921 Telefon:[email protected] (038378) 60860 · www.seetel.de im SEETELHOTEL Ahlbecker Hof www.DAS-AHLBECK.de [email protected]öffnet: Mittwoch – Samstag 18.00 bis 22.00 Uhr Dünenstraße 47 · 17419 Seebad Ahlbeck Geöffnet: täglich ab 11 Uhr www.seetel.de Telefon: 038 378 - 620 Traditionelle Spitzenküche, die als innovativ und [email protected]ßen Sie die Köstlichkeiten Mhandwerklichexikanisch-spanische perfekt gilt, Köstlichkeiten mit ausgefallenen und fruchtigeKreationen www.seetel.deaus unserer Schauküche, im Cocktails,aus erlesenen große Produkten Terrasse mitund B regionalenlick auf die Einflüssen. Ostsee, Sommer auch in den XXL-Strand- direkt an der Strandpromenade bei der Ostsee­ körben auf der Terrasse residenz Bansin

EST. 2014 DRY AGER Anspruchsvolle Gaumen MMediterranediterran angehauchte, angehauchte, SUPERIOR HBEEF öchstgelegenes SteakhouseRestaurant auf Usedomwerden im Steakhouse mit leichteleichte Gerichte Gerichte werden werden mit atemberaubendemeinem erlesenen Angebot direktdirekt auf auf B Bestellungestellung und und Ausblick, Neueröffnungder Extraklasse verwöhnt! immerimmer frisch frisch vor vor I hrenIhren Mai 2019 Ausschließlich Premium- AAugenugen zubereitet. zubereitet. Fleisch findet hier Verwendung. PRIME Restaurant & Bar Restaurantim Strandhotel „Me_at Love" Ahlbeck RestaurantRestaurant „Beacheria“ im SEETELHOTELDünenstraße Kaiserstrand 19–21 Beachhotel Imim SEESEETELHOTELTELHOTEL Kaiserstrand Kaiserstrand Beachhotel Beachhotel Strandpromenade17419 Ostseeheilbad 21 · 17429 A hlbeckSeebad Bansin SStrandpromenadetrandpromenade 21 21 · 17429· 17429 S Seebadeebad B ansinBansin Telefon:Telefon 038 378 (038378) - 4 960 52-0 Telefon:Telefon: (038378) 038 378 -4960 4 960 [email protected] · www.seetel.de [email protected]@seetel.de · www.seetel.de· www.seetel.de

Entdecken Sie die exoti- Restaurant „Marron d’Or“ sche Küche Südostasiens im Hotel Residenz Unter neuem Namen zeich- und probieren Sie erlesene Im urigen Brauhaus wird net sich dieses Gourmet- Köstlichkeiten frisch im Kanalstraßenicht nur herausragen 1 - Restaurant seit Jahren durch Wok zubereitet. 17424des Bier Heringsdorf gebraut – es konstant gute Leistungen Telefon:warten auch(038378) immer 80820 viele aus undWintergartenrestaurant wird in namhaften [email protected] kulinarische Gourmetführern„Suan empfohlen.Thai“ www.urlaub-auf-usedom.deÜberraschungen. Frische regionale Küche, erlesene Weine, hausge- RestaurantIm SEETELHO „1922“TEL Ahlbecker Hof Usedomer Brauhaus Dünenstraße 47 · 17419 Seebad Ahlbeck machte Kuchen und Waffeln, fruchtige Cocktails, im SEETELHOTELTelefon: (038378 Strandhotel ) 62300 Atlantic Simonnenterrasse SEETELHOTEL und Ostseeresidenz Kaminbar. Heringsdorf [email protected] 18 · 17429 Seebad · www.seetel.de Bansin TäglichSeestraße von 4114.00 / Friedenplatz bis 22.00 Uhr geöffnet. Telefon: 038 378 - 60 684 17424 Seebad Heringsdorf [email protected] · www.seetel.de Telefon: 038 378 - 61 421 · www.seetel.de Genießen Sie Klassiker der Regionale Frischeküche, französischen Gourmet­küche Sonnenterrasse, haus- mit frischen regionalen gemachte Torten und Produkten, fein abgestimmt Kuchen, ideal für Feiern. auf alle Geschmackssinne. Täglich von 11.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. Gourmetrestaurant „Kaiserblick“ Im SEETELHOTEL Ahlbecker Hof Restaurant Forsthaus Damerow Dünenstraße 47 · 17419 Seebad Ahlbeck Damerow 1 · 17459 Koserow Telefon: (038378) 620 Telefon: (038375) 560 [email protected] [email protected] www.seetel.de www.urlaub-auf-usedom.de

52 EntdeckenEntdecken Sie die exoti Sie- die exoti- RestaurantRestaurant sche Küche Südostasiens sche Küche Südostasiens „La Posada“„La Posada“ und probierenund probierenSie erlesene Sie erlesene Entdecken Sie die exoti- StrandpromenadeStrandpromenade 33 33 KöstlichkeitenKöstlichkeiten frisch im frisch im Restaurant sche Küche Südostasiens 17429 Seebad17429 Bansin Seebad Bansin Wok zubereitet.Wok zubereitet. „La Posada“ und probieren Sie erlesene Telefon: 038Telefon: 378 - 60038 860 378 - 60 860 Strandpromenade 33 Köstlichkeiten frisch im [email protected]@seetel.de WintergartenrestaurantWintergartenrestaurant 17429 Seebad Bansin Wok zubereitet. www.seetel.dewww.seetel.de „Suan Thai“„Suan Thai“ Telefon: 038 378 - 60 860 im SEETELHOTELWintergartenrestaurantim SEETELHOTEL Ahlbecker Ahlbecker Hof Hof Mexikanisch-spanischeostseeresidenz-bansin@seetel.deMexikanisch-spanische Köstlichkeiten Köstlichkeiten und und fruchtige Cocktails, große Terrasse mit Blick auf Dünenstraße„SuanDünenstraße 47 · 17419 Thai“ 47Seebad · 17419 Ahlbeck Seebad Ahlbeck fruchtigewww.seetel.de Cocktails, große Terrasse mit Blick auf Telefon: 038Telefon: 378 - 62038 300 378 - 62 300 die Ostsee,die direkt Ostsee, an der direkt Strandpromenade an der Strandpromenade bei bei im SEETELHOTEL Ahlbecker Hof Mexikanisch-spanische Köstlichkeiten und [email protected]@seetel.de · www.seetel.de · www.seetel.de der Ostseeresidenzder Ostseeresidenz Bansin Bansin Dünenstraße 47 · 17419 Seebad Ahlbeck fruchtige Cocktails, große Terrasse mit Blick auf Telefon: 038 378 - 62 300 die Ostsee, direkt an der Strandpromenade bei [email protected] · www.seetel.de der Ostseeresidenz Bansin

Genießen GenießenSie Klassiker Sie derKlassiker der GourmetrestaurantGourmetrestaurant französischenfranzösischen Gourmetküche Gourmetküche „Weißer„Weißer Salon“ Salon“ mit frischenmit regionalen frischen regionalen Genießen Sie Klassiker der im SEETELHOTELGourmetrestaurantim SEETELHOTEL Romantik HotelRomantik Hotel Produkten,Produkten, fein abgestimmt fein abgestimmt französischen Gourmetküche Esplanade,„WeißerEsplanade, Seestraße Salon“ Seestraße5 5 auf alle Geschmackssinne.mitauf frischen alle Geschmackssinne. regionalen 17424 Seebadim 17424SEETELHOTEL Heringdorf Seebad Heringdorf Romantik Hotel Produkten, fein abgestimmt GourmetrestaurantGourmetrestaurant „Kaiserblick“ „Kaiserblick“ Telefon:Esplanade, 038Telefon: 378 - 700038Seestraße 378 - 700 5 auf alle Geschmackssinne. [email protected]@seetel.de · www.seetel.de · www.seetel.de im SEETELHOTELim SEETELHOTEL Ahlbecker Ahlbecker Hof Hof 17424 Seebad Heringdorf Geöffnet: MittwochGeöffnet: –Mittwoch Samstag – 18.00 Samstag bis 22.0018.00 Uhrbis 22.00 Uhr DünenstraßeGourmetrestaurantDünenstraße 47 · 17419 47Seebad · 17419 Ahlbeck Seebad „Kaiserblick“ Ahlbeck Telefon: 038 378 - 700 [email protected] · www.seetel.de Telefon: 038imTelefon: SEETELHOTEL 378 - 620038 378 -Ahlbecker 620 Hof TraditionelleTraditionelle Spitzenküche, Spitzenküche, die als innovativ die als und innovativ und Geöffnet: Mittwoch – Samstag 18.00 bis 22.00 Uhr [email protected]ünenstraß[email protected] 47 · 17419 Seebad Ahlbeck handwerklichhandwerklich perfekt gilt, perfekt mit ausgefallenen gilt, mit ausgefallenen Kreationen Kreationen www.seetel.deTelefon:www.seetel.de 038 378 - 620 aus erlesenenTraditionelleaus erlesenenProdukten Spitzenküche, Produktenund regionalen die und als regionalen Einflüssen. innovativ undEinflüssen. [email protected] handwerklich perfekt gilt, mit ausgefallenen Kreationen www.seetel.de aus erlesenen Produkten und regionalen Einflüssen.

EST. 2014 EST. 2014 DRY AGER DRY AGER AnspruchsvolleAnspruchsvolle Gaumen Gaumen MediterranMediterran angehauchte, angehauchte, SUPERIOR BEEF SUPERIOR BEEF Steakhouse Steakhouse werden imwerden Steakhouse im Steakhouse mit mit leichte Gerichteleichte werden Gerichte werden

EST. 2014 DRY AGER einem AerlesenennspruchsvolleAnspruchsvolleeinem erlesenenAngebot Gaumen Gaumen Angebot direkt aufMediterran Bestellungdirekt auf angehauchte, Bestellung und und SUPERIOR BEEF Gourmetrestaurant Steakhouse der Extraklassewerdenwerdender imExtraklasse verwöhnt!im Steakhouse Steakhouse verwöhnt! mit mit immer frischleichteimmer vor Gerichte Ihrenfrisch vorwerden Ihren AusschließlicheinemeinemAusschließlich erlesenen Premium-erlesenen Angebot AngebotPremium- Augen„Weißer zubereitet.direktAugen Salon“auf Bestellungzubereitet. und Im SEETELHOTEL Romantik Fleisch derfindetder EFleischxtraklasse Extraklasse hier findetVerwendung. verwöhnt! hierverwöhnt! Verwendung. immer frisch vor Ihren Esplanade, Seestraße 5 AusschließlichAusschließlich Premium- Premium- Augen zubereitet. 17424 Seebad Heringdorf RestaurantRestaurant „Me_at „Me_at Love"FleischFleisch findet Love"findet hierhier Verwendung.Verwendung. RestaurantRestaurant „Beacheria“ „Beacheria“ Telefon: (038378) 700 im SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel im SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel im SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel [email protected] SEETELHOTEL Kaiserstrand · www.seetel.de Beachhotel RestaurantRestaurantStrandpromenade „Me_at„Me_at 21 · 17429 Love"Love“ Seebad Bansin RestaurantStrandpromenade „Beacheria“ 21 · 17429 Seebad Bansin Strandpromenade 21 · 17429 Seebad Bansin StrandpromenadeGeöffnet: Mittwoch 21 – S· 17429amstag Seebad 18.00 bis Bansin 22.00 Uhr Telefon: 038imImTelefon: SEETELHOTEL SEE378T -ELHO 4038 960 T378EL Kaiserstrand -Kaiserstrand 4 960 B Beachhoteleachhotel Telefon:im 038 Telefon:SEETELHOTEL 378 - 4038 960 378 Kaiserstrand - 4 960 Beachhotel [email protected]@seetel.detrandpromenade · www.seetel.de 21 · 17429 · www.seetel.de SSeebadeebad BBansinansin [email protected]@seetel.de Spitzenküche, · www.seetel.dedie21 ·als 17429 innovativ · www.seetel.de Seebad und Bansinhand- Telefon:Telefon: 038(038378) 378 - 44960 960 werklichTelefon: perfekt 038gilt, mit378 ausgefallenen - 4 960 Kreationen aus [email protected]@seetel.de · www.seetel.de [email protected] Produkten und regionalen · www.seetel.de Einflüssen.

Unter neuemUUnternter Namen neuem neuem zeich N amenNamen- zeich- ImIm urigenurigen BrauhausBImrauhaus urigen wirdwirdBrauhaus wird net sich dieseszeichnetnet sich Gourmet- sich dieses dieses Gourmet- Gourmet- nichtnicht nurnur herausragenherausragendesnicht nur herausragen- - Im urigen Brauhaus wird RestaurantUnterRRestaurantestaurant seit neuemJahren seit seit durchNamen J ahrenJahren zeich durch durch- desBier Biergebraut gebrautdes - esBier warten– esgebraut – es nicht nur herausragen- konstant netkonstantgutekonstant sich Leistungen dieses gute gute L eistungenGourmet-Leistungen aus wartenauch immer auchwarten vieleimmer auchschmack viele immer - viele Restaurant seit Jahren durch des Bier gebraut – es aus und wirdundaus wirdin und namhaften in wird namhaften in namhaften Gour- schmackhaftehafte kulinarischeschmackhafte kulinarische Über­ kulinarische konstant gute Leistungen warten auch immer viele GourmetführernmetführernGourmetführern empfohlen. empfohlen. empfohlen. Überraschungen.raschungen.Überraschungen. aus und wird in namhaften schmackhafte kulinarische RestaurantGourmetführernRestaurantRestaurant „1922“ empfohlen. „1922“ „1922“ UsedomerUsedomerÜberraschungen.Usedomer BrauhausBrauhaus Brauhaus Im SEETELHOTEL Ostseeresidenz Heringsdorf im SEETELHOTELRestaurantImim SEE SEETELHOTELTELHO StrandhotelTEL „1922“Strandhotel Strandhotel Atlantic Atlantic Atlantic im SEETELHOTELUsedomerim SEETELHOTEL Ostseeresidenz Brauhaus Ostseeresidenz Heringsdorf Heringsdorf StrandpromenadeSStrandpromenadetrandpromenade 18 · 17429 18 18 Seebad· 17429 · 17429 S Bansineebad Seebad Bansin Bansin SeestraßeSeestraße Seestraße4141/ / FFriedenplatzriedensplatz 41 / Friedenplatz im SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic im SEETELHOTEL Ostseeresidenz Heringsdorf Telefon: 038Telefon:Telefon: 378 (038378)- 60038 684 378 60684 - 60 684 1742417424 SeebadSeebad17424 HHeringsdorf eringsdorfSeebad Heringsdorf Strandpromenade 18 · 17429 Seebad Bansin Seestraße 41 / Friedenplatz [email protected]@[email protected] · www.seetel.de · www.seetel.de · www.seetel.de Telefon:Telefon: 038(038378)Telefon: 378 - 6142161038 421 378 · www.seetel.de· www.seetel.de- 61 421 · www.seetel.de Telefon: 038 378 - 60 684 17424 Seebad Heringsdorf [email protected] · www.seetel.de Telefon: 038 378 - 61 421 · www.seetel.de Mit den Füßen im Wasser… anzeige

Einfluss stehen. Mit solchen Gerichten wie „Usedomer Fischtopf“ als Vorspeise, Grillteller „Knatter“ mit drei Fleischsorten oder Fischplatte „Knatter“ und der süßen Nachspeise Leuchtfeuer „Knatter“ fühlt sich jeder Gast bald heimisch. Auch für Feierlichkeiten eignet sich dieser Platz bestens. Das Restaurant „Café Knatter“ bietet dazu ein Rundum-Sorglos-Paket, der Gast kann sich ganz dem festlichen Anlass widmen. Es lohnt sich auch, in einem der maritim gestal- … ist der Gast im Restaurant Café Knatter nicht teten Zimmer der Pension zu übernachten. ganz, aber es liegt unmittelbar am Hafen von Weitere verführerische Arrangements sind auf der Ückeritz, mit Blick von der Terrasse oder aus dem Internetseite oder direkt im Restaurant zu finden. Wintergarten auf die wellige Wasserfläche mit Wasservögeln, auf den Sonnenuntergang oder auf Segler und Surfer der benachbarten Wassersport- schule. Die rustikale Einrichtung des Restaurants bildet das passende Ambiente zu einem reichhaltigen Hauptstraße 36 · 17459 Ückeritz Angebot an Speisen und Getränken, in dessen Telefon: (038375) 22966 Mittelpunkt regionale Gerichte mit mediterranem www.windsport-usedom.de

53 Fischkopp Bio-Hotel & Restaurant Ökologisch ausgerichtet: Inh. Rainer Kopp „Vom Feld auf den Tisch“ Seestraße 66 Restaurant, Waffel­ 17429 Bansin bäckerei, Hofladen Telefon: (038378) 80623 www.fischkopp-bansin.de

März bis Oktober täglich ab 12.00 Uhr Gutshof Insel Usedom November bis Februar Di bis Sa ab 14.30 Uhr Schlossallee 6 · 17429 Mellenthin Familiengeführtes Fischrestaurant, auch Fleisch- Telefon (038379) 20 700 und Geflügelgerichte. Außer-Haus-Zubereitung. www.gutshof-usedom.de

Unsere junge, kreative Küche Restaurant verwöhnt Sie mit Fisch- und Fleischgerichten, Kaffee und „Wirtshaus Kuchen Alte Schmiede“ Morgenitzer Berg 1-14 Restaurant & Pension 17429 Mellenthin Telefon (038379) 288 823 Café Knatter www.alteschmiede-usedom.de Hauptstraße 36 · 17459 Ückeritz Telefon: (038375) 22966 Wirtshaus mit Spezialitäten vom Schmiedegrill und geöffnet: Mai–Oktober täglich ab 12 Uhr vorzüglichen Speisen, Schmiede-Frühstücksbüffet, November–April: Di–Fr ab 14 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr Bio-Blechkuchen und Bio-Brot aus eigener Backstube

on unserem Hauptsitz in VVKoserow aus beliefern wir unsere sechs Filialen auf Use- dom mit Produkten ausschließlich aus eigener Herstellung. Brot, Brötchen und Hauptsitz Gebäck, aber auch Bäckerei, Konditorei, Café Knäckebrot und Hauptstraße 39 Stollen kommen aus 17459 Koserow der Bäckerei, die zu Tel.: 038375 / 20462 besonderen Anlässen auch Wikingerbrot oder Kassler im Brotteig liefert. [email protected] www.baeckerei-wolfsteller.de Immer beliebter wird das reichhaltige Angebot unserer Geöffnet: Konditorei an Kuchen und Hauptsaison: Torten, auch Sonderwünsche täglich 6.30-18.00 Uhr nehmen wir entgegen. Nebensaison: Die Gäste unserer Cafés in Ko- Mo–Sa 6.30-18.00 Uhr serow, Karlshagen und Zinno- So geschlossen witz können unsere einmalige, Filialen: Netto Koserow, Netto über 500 Exemplare umfas- Ahlbeck, Heringsdorf Friedenstr. 18, sende Sammlung historischer Zinnowitz Dr.-Wachsmann-Str. 30a, Kaffeekannen bewundern. Karlshagen Strandpromenade

54 Gutbürgerliche Familien Wellness Hotel Küche mit frischen Restaurant Seeklause Produkten, Kuchen-, Mölschower Weg 1a Torten- und Waffelspe- 17449 Trassenheide zialitäten aus eigener Telefon: (038371) 267-0 Schlossbäckerei Telefax: (038371) 267267 Schlossrestaurant [email protected] www.hotel-seeklause.de im Wasserschloss Mellenthin Geöffnet: täglich ab 7 Uhr Dorfstraße 25 · 17429 Mellenthin Genießen Sie erlesene Gastronomie mit kulinari- Telefon: (038379) 2878-0 schen Spezialitäten und ein lauschiges Kaminzimmer www.wasserschloss-mellenthin.de für eine besonders romantische Atmosphäre.

Frische, regionale Brauerei im Speisen, hausge- Wasserschloss machter Kuchen, Mellenthin Feiern jeder Art, Dorfstraße 25 Cateringservice 17429 Mellenthin Telefon: (038379) 2878-0 Café & Restaurant Wiesenperle Mitwww.wasserschloss-mellenthin.de der neuen Ess-Klasse Inh. Heike Bartelt Werden Träume wahr Bahnhofstraße 45 Rustikales ritterliches Ambiente, Schlossbrauerei im 17449 Trassenheide (Ortseingang Karlshagen) Gewölbekeller, Kaffeerösterei, kulinarische Themen- Telefon (038371) 252 56 abende mit Live-Musik www.restaurant-wiesenperle.de

Gute, täglich frische Zutaten, etwas Phantasie und Köche, die ihr Handwerk verstehen, Online-Tischreservierung: www.DAS-AHLBECK.de sorgen für die kulinarischen Buss & Bohlen OHG Erlebnisse in unserem Haus. 17419 Seebad Ahlbeck In der gläsernen Schauküche Dünenstraße 48 können Sie unseren Köchen FON 038378.4994.921 bei der Arbeit zusehen. Mit der neuen Ess-Klasse werden Träume wahr Genießen Sie je nach Wetter Gute, täglich frische Zutaten, etwas Phantasie und Köche, Wir backen täglich frisch nach traditioneller Backkunst Diedie Köstlichkeiten ihr Handwerk verstehen, in sorgenbequemen für die kulinarischen und nutzen vorwiegend norddeutsches Mehl. Probieren XXL-StrandkörbenErlebnisse in unserem Haus. auf In der unserer gläsernen Schauküche Sie unsere Backwaren zum Frühstück, zur Tea-Time oder Terrasse,können Sie imunseren lichtdurchfluteten Köchen bei der Arbeit zusehen. zum Abendessen! Gute, täglich frische Zutaten, etwas RestaurantGenießen Sie jeoder nach Wetterim gemütlichen die Köstlichkeiten in Das Hotel wurde mehrfach mit dem höchsten Prädikat bequemen XXL-Strandkörben auf unserer Terrasse, im des Deutschen WellnessPhantasie Verbands und zertiKöche ziert, die worden: ihr Hand- Kaminzimmer.lichtdurch uteten Restaurant oder im gemütlichen PREMIUM Exzellent.wer Dazuk verstehen, gehört natürlich sorgen auch für das die kulina- Kaminzimmer. gastronomische Angebot.rischen Erlebnisse in unserem Haus. NEU: HOTELBÄCKEREI In der gläsernen Schauküche können Sie unseren Köchen bei der Arbeit zusehen. 55 Genießen Sie je nach Wetter die Köst- lichkeiten in bequemen XXL-Strand- körben auf unserer Terrasse, im licht- Wir backen täglich frisch nach durch†uteten Restaurant oder im Traditioneller Backkunst und gemütlichen Kaminzimmer. Nutzen vorwiegend norddeutsches NEU: HOTELBÄCKEREI Mehl aus ökologischem Anbau. Probieren Sie unsere Backwaren zum Frühstück, zur Tea-Time oder zum Abendessen! Wir backen täglich frisch nach traditio- neller Backkunst und Nutzen vorwie- S DAS AHLBECK HOTEL & SPA **** gend norddeutsches Mehl aus ökolo- DÜNENSTRAßE 48 gischem Anbau. Probieren Sie unsere 17419 SEEBAD AHLBECK Backwaren zum Frühstück, zur Tea-Time oder zum Abendessen!

FON: +49 (0) 38378.4994.0 Online-Tischreservierung: Online-Tischreservierung WWW.DAS-AHLBECK.DE www.DAS-AHLBECK.de DAS AHLBECK HOTEL & SPA 17419 Seebad Ahlbeck · Dünenstraße 48 17419 Seebad Ahlbeck Dünenstraße 48 FON 038378.49 94.921 www.DAS-AHLBECK.de Fon 038 378-49 940 Imbiss & Bistros

Restaurant Leckere Fisch- Düne 74 spezia­litäten selbst zube­­reitet, An der Düne 1 Vorbestellungen 17449 Peenemünde (Ortslage Karlshagen) Fischbistro & Telefon (038371) 55 33 60 Fischhandel www.duene74.de Marita Ehmke [email protected] Am Hafen 6 · 17449 Karlshagen Strandnahes Restaurant mit Grillstation und Wein- Telefon: (038371) 55747 keller, frische regionale und saisonale Produkte, Geöffnet: Juni, Sept./Okt. 9-19 Uhr, Juli/August Genussladen 9-20 Uhr, Nov.-März: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr

Maritime Atmosphäre, frische und saisonale Bordrestaurant Produkte, Qualitätswein aus MS „Kragenhai“ der Pfalz, Feiern aller Art Inh. Tom Schaller Hafenpromenade Hotel & Fischrestaurant 17449 Peenemünde Leuchtfeuer Telefon (0172) 341 33 71 Inh. Monika Kammradt www.ms-kragenhai.de Dorfstraße 1 · 17440 Fischerdorf Freest Telefon (038370) 20 710 Restaurant & Imbiss auf original Fischkutter, www.hotel-leuchtfeuer.de gemütliche Messe, Sonnendeck, fangfrischer Fisch, [email protected] hervorragende Weine und Spirituosen, seltene Biere

À la carte Restaurant „Käptn´s Dinner“ ERSTKLASSIG * REGIONAL * INNOVATIV Buffetrestaurant KulinarischeÀ la carte Restaurant „Käptn´s Dinner“Verwöhnmomente täglich ab 11.30 Uhr geöffnet ERSTKLASSIGreichhaltiges * REGIONAL * INNOVATI FrühstückV vonBuffetrestaurant 7.00À la– 11.00carte Uhr Restaurant „Käptn´s Dinner“ À la carte Restaurant „Käptn´s Dinner“saisonal wechselnde Speisekarte täglich abjeden 11.30 UhrSonntag geöffnet Sektfrühstückreichhaltiges Frühstück von 7.00 – 11.00 Uhr saisonal wechselnde Speisekarte jedenERSTKLASSIG Sonntag Sektfrühstück * REGIONAL * INNOVATIV Buffetrestaurant ERSTKLASSIG * REGIONAL * INNOVATIV klassische bisBuffetrestaurant extravagante Kücheim Familien-kalt-warmes und Mittagsbuffet Wellnesshotel von 11.30 – 14.00 Uhr Seeklause klassische bis extravagante Küche kalt-warmestäglich Mittagsbuffet ab von11.30 11.30 – Uhr 14.00 Uhrgeöffnet reichhaltiges Frühstück von 7.00 – 11.00 Uhr täglich ab 11.30 Uhr geöffnet Sonnenterrassereichhaltiges mit Seeblick Frühstück von 7.00Sonnenterrasse – abwechslungsreiche11.00 mit UhrSeeblick Themenbuffetsabwechslungsreiche ab 17.00 Themenbuffets Uhr ab 17.00 Uhr Täglich ab 11.30 Uhr à la carte Kinderspielschiffsaisonal wechselnde Speisekarte jeden Sonntag Sektfrühstück saisonal wechselnde Speisekarte TäglichÀ la ab carte 11.30jeden RestaurantUhr à Sonntag la carte „Käptn´sSektfrühstück Dinner“Feiern für Kinderspielschiff jeden Anlass (bis 250 Personen) FeierERSTKLASSIGn für jeden Anlass * REGIONAL (bis 250 * P INNOVATIersonen) V Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Terrasse mitklassische Blick auf den hauseigenen bis extravagante See Küche kalt-warmes Mittagsbuffet von 11.30 – 14.00 Uhr klassische bis extravagante Küche kalt-warmes Mittagsbuffet vonKinderspielschiff 11.30 – 14.00 undBuffetrestaurant Kinder Uhrkarte Kinderspielschiff und Kinderkarte Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Terrasse mit Blick auf den hauseigenenSonnenterrasse See mit Seeblick abwechslungsreiche Themenbuffets ab 17.00 Uhr Sonnenterrasse mit Seeblick täglich ababwechslungsreiche 11.30 Uhr geöffnet Themenbuffets ab 17.00 reichhaltigesUhr Frühstück von 7.00 – 11.00 Uhr Kinderspielschiff und Kinderkarte Kinderspielschiff und Kinderkarte Täglich ab 11.30 Uhr à la carte Kinderspielschiff Täglich ab 11.30 Uhr à la carte saisonalKinderspielschiff wechselnde Speisekarte jeden SonntagBar Sektfrühstück & Lounge „Kompassdeck“ Täglich geöffnet, der Eintritt ist frei Feiern für jeden Anlass (bis 250 Personen) 2 täglich ab 17.00 Uhr geöffnet Feiern für jeden Anlass (bis 250 Personen) klassische bis extravagante Küche 13.000 m - Platz zum Toben,kalt-warmes Spielen Mittagsbuffet von 11.30 – 14.00 Uhr und Genießen Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Sonnenterrasse mit Seeblick abwechslungsreicheVeranstaltungen Themenbuffets bis zu 250 Personen ab 17.00 Uhr Terrasse mit Blick auf den hauseigenen SeeÀ la carteT errasseRestaurant mit Bli „Käptn´sck auf den Dinner“hauseigenenGrößte Wasser matschanlageSee der Insel Kinderspielschiff und Kinderkarte Kinderspielschiff und Kinderkarte ERSTKLASSIGTäglich ab *11.30 REGIONAL Uhr à * la INNOVATI carte V Kletteranlage - RabaukendorfKinderspielschiff Kinderspielschiff und Kinderkarte À la carteKinderspielschiff Restauranttzt und „Käptn´s Kinderkar Dinner“te Buffetrestaurant ab je PiratenBar spielschiff& Lounge „Weltenbu „Kompassdeck“mmler“ Täglich geöffnet, der Eintrittenfre isti frei mit Wasserkanonen À la carte Restaurant „Käptn´s Dinner“ FERSTKLASSIGeiern für jeden *k REGIONAL oAnlassst (bis * INNOVATI250 Personen)V Buffetrestaurant täglich2 ab 11.30 Uhr geöffnet täglich ab 17.00reichhaltiges Uhr geöffnet Frühstück von 7.00 – 11.00 Uhr ERSTKLASSIG * REGIONAL * INNOVATIV 13.000 m - Platz zum Toben, Spielen Leuchtturm „Langer Robert“ TBuffetrestaurantsaisonalerrassetäglich mitwechselnde ab Bli 11.30ck auf Uhr Speisekarteden geöffnet hauseigenenmit See Riesenrutsche Tjedenerrassereichhaltiges Sonntag mit Bli Sektfrühstückck Frühstück auf den hauseigenen von 7.00 – 11.00 See Uhr und Genießen Bolzplatz, Tischtennis, täglich ab 11.30 Uhr geöffnet Kinderspielschiffreichhaltiges undFrühstück Kinder vonkarte 7.00 – BaskVeranstaltungen11.00et- & V olleUhryball Kinderspielschiff bis zu 250 Personen und Kinderkarte Größteklassische Wassersaisonalmatschanlage bis wechselnde extravagante der InselSpeisekarte Küche kalt-warmesjeden Sonntag Mittagsbuffet Sektfrühstück von 11.30 – 14.00 Uhr Pier mit Relax-Lagune Bar & Lounge „Kompassdeck“ saisonal wechselnde Speisekarte SonnenterrasseklassischejedenBar & Sonntag Lounge bis mit extravaganteSektfrühstück Seeblick„Kompassdeck“ Küche abwechslungsreichekalt-warmes TäglichMittagsbuffet Themenbuffets geöffnet, von 11.30 abder 17.00 –Eintritt 14.00 Uhr Uhrist frei Täglich geöffnet, der Eintritt ist frei Kletteranlage - Rabaukendorf Animationshaus „Zum Freibeuter“ täglich ab 17.00 Uhr geöffnet klassische bis extravagantet Küche Sonnenterrassekalt-warmes Mittagsbuffet mit Seeblick von 11.30Tave r–ne „Smutje“14.00 - Uhr abwechslungsreiche Themenbuffets2 ab 17.00 Uhr tz2 PiratenTspielschiffäglichtäglich ab „W 11.30abelten 17.00 buUhrmmler“ Uhr à la geöffnet ca rte Snacks und Getränke Kinderspielschiff 13.000 m - Platz zum Toben, Spielen 13.000ab je m - Platz zum Toben, Spielen Sonnenterrasseenfre miti Seeblick mit WasserFeierTabwechslungsreichekanonenäglichn für jeden ab 11.30 Anlass Uhr (bis àThemenbuffets la 250 cart Peersonen) ab 17.00 Uhr Kinderspielschiff und Genießen undkost Genießen Veranstaltungen bis zu 250 Personen Täglich ab 11.30 Uhr à la carte LeuchtturmFKinderspielschiffVeranstaltungeneier „Langern für Roberjedent“ Anlass bis zu (bis250 250Personen Personen) Bar & Lounge „Kompassdeck“Größte Wassermatschanlage der Insel Größte Wassermatschanlage der Insel TäglichTerrasse geöffnet, mit Blick der auf Eintritt den hauseigenen ist frei See Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See mit Riesenrutsche Feiern für jeden Anlass (bis 250 Personen) KinderspielschiffTerrasse2 mit Bli undck Kinderauf denkar hauseigenente See täglichKinderspielschiff Taberrasse 17.00 mit Uhr Bli geöffnetundck KletteranlageKinderauf denkar hauseigenente - Rabauk Seeendorf Kletteranlage - Rabaukendorf 13.000 m - Platz zum Toben, Spielen Terrasse mit Blick auf den hauseigenen See Bolzplatz, TischtenniKinderspielschiffTerrasse mits, Blick und auf Kinderden hauseigenenkarte etz tSee Kinderspielschiff und Kinderkarte tzt und Genießen ab j Piratenspielschiff „Weltenbummler“ ab je KinderspielschiffPiratenspielschiff und Kinder„Weltenkarbutemmler“ Basket- & KinderspielschiffVolleyball und Kinderkarte Veranstaltungen bis zu 250 Personen enfrei mit Wasserkanonenwww.hotel enfrei mit Wasserkanonen Größte Wassermatschanlage derko Inselst -seekla kost Pier mit Relax-Lagune use.d Kletteranlage - RabaukFamilienendorf Wellness Hotel Restaurant Seeklause · Mölschower Weg 1aLeuchttu · 17449 Ostseebadrm „Langer Trassenheide Robert“ e Leuchtturm „Langer Robert“ Animationshaus „Zum Telefon:Freibeuter“ (038371) 267-0 · Telefax: (038371) 267 267 · [email protected] · www.hotel-seeklause.de tzt Bar & Lounge „Kompassdeck“mit Riesenrutsche mit Riesenrab jeutsche TaveTäglichrnePiraten „Smutje“ geöffnet,spielschiff - der „W eltenEintrittbummler“ ist frei Bar & Lounge „Kompassdeck“ enfrei Snacks mitund WGetränkeasser2kanonen täglich ab 17.00 Uhr geöffnetBolzplatz, Tischtennis, Bolzplatz,kost Tischtennis, Täglich13.000 mgeöffnet, - Platz zum der Toben, Eintritt Spielen ist frei Bar & Lounge2 „Kompassdeck“ täglich ab 17.00 Uhr geöffnetBasket- & Volleyball TäglichBask geöffnet,et- & V ollederyball Eintritt ist frei Leuchttuund13.000 Genießenrm m „Langer - Platz Rober zum Toben,t“ Spielen 56 2 täglich ab 17.00 Uhr geöffnet Veranstaltungen bis zu 250Pier Personen mit Relax-Lagune 13.000Pier mmit - Relax-LagunePlatz zum Toben, Spielen mit undRiesenr Genießenutsche Größte Wassermatschanlage der Insel Veranstaltungen bis zu 250 Personen und Genießen Bolzplatz, Tischtennis, der Insel Animationshaus „Zum Freibeuter“ Animationshaus „Zum Freibeuter“ VeranstaltungenKletteranlageGrößte Wasser - Rabaukbismatschanlage zu 250endorf Personen GrößteTave Wrneasser „Smutje“matschanlagetzt - der Insel BaskKletteranlageet- & Volleyball - Rabaukendorf Taverne „Smutje“ - ab je Piratenspielschiff „Weltenbummler“ t Snacks und Getränke KletteranlageSnacks und - RabaukjeGetränkenfretziendorf Pier mit Relax-Lagune ostabe mit PiratenWasserspielschiffkanonen „Weltenbummler“ t k jetz Piratenspielschiff „Wenfreeltenbui mmler“ Animationshausmit Wasserkanonen „Zum Freibeuter“ ab kost Leuchtturm „Langer Robert“ enfrei mit Wasserkanonen Tamitve Riesenrrne „Smutje“utsche - kost Leuchtturm „Langer Robert“ ww Leuchtturm „Langer Robert“ SnacBolzplatz,mitks Riesenrund Tischtenni Getränkeutsches, w .hotel-se eklaus mit Riesenrutsche BaskBolzplatz,et- & Volle Tischtenniyball s, e.de Bolzplatz, Tischtennis, PierBask mit et-Relax-Lagune & Volleyball Basket- & Volleyball AnimationshausPier mit Relax-Lagune „Zum Freibeuter“ Pier mit Relax-Lagune TaveAnimationshausrne „Smutje“ - „Zum Freibeuter“ Animationshaus „Zum Freibeuter“ SnacTaksve rundne „Smutje“Getränke - www.ho www.hotel Taverne „Smutje“ - Snacks und Getränke tel-se -seek eklaus lause Snacks und Getränke e.de .de www.hotel-se eklaus e.de

www.hotel- www. seekla hotel-seekuse.d www.hotel-se lause e eklaus .de e.de Bücher im Urlaub Strandbuchhandlung Zinnowitz Inh. Brigitte Hausmann Aus unterschiedlichen Gründen sind Buchhand- Neue Strandstraße 29 · Zinnowitz lungen im Urlaub ein Magnet für Jung und Alt. Es Telefon (03 83 77) 4 22 76 gibt mehr Muße zum Lesen – und zum Aussuchen [email protected] im Laden selbst. Außerdem haben gerade die www.strandbuchhandlung.de Buchhandlungen viel Wissenswertes über die Urlaubsregion vorrätig. Öffnungszeiten: Hier stellen wir Ihnen die Buchhandlungen auf der Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr So 12.00 – 18.00 Uhr Insel und in Wolgast vor.

Strandbuchhandlung Bücher – Geschenke – Tee Ahlbeck Inh. Gudrun Junge Inh. Karolin Asmus Strandstraße 30 Seestraße 19 17449 Karlshagen 17419 Ahlbeck Telefon: (038371) 21070 Telefon: (038378) 28240 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr Sa 10.00 – 16.00 Uhr Sa 10.00 – 13.00 Uhr So 12.00 – 15.00 Uhr

Bansiner Bücherwurm Buchhandlung Karlshagen Inh. Kornelia Runne Inh. Sven Stieber Seestraße 68 Hauptstraße 10 17429 Bansin 17449 Karlshagen Telefon: (038378) 29293 Telefon: (039371) 559 400 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.00 Uhr Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr Sa 9.30 – 15.00 Uhr Sa 10.00 – 13.00 Uhr

Gorki-Buchhandlung Buchhandlung Wolgast Heringsdorf Inh. Ute Henze Lange Straße 17/18 Inh. Kathleen Pfennig 17438 Wolgast Friedenstraße 14 Telefon (03836) 20 36 03 17424 Heringsdorf [email protected] Telefon: (038378) 22561 www.buchhandlung-wolgast.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr Sa 9.00 – 16.00 Uhr Sa 9.00 – 12.00 Uhr Juni – September erweiterte Öffnungszeiten Jul./Aug./Dez.: Sa. 9.00 – 16.00 Uhr

57 Theater auf Usedom • Vineta-Festspiele, Ostseebühne Zinnowitz (28.06. bis 31.08.2019, www.vineta-festspiele.de) • Theaterzelt „Chapeau Rouge“, Heringsdorf (25.05. bis 07.09.2019, www.chapeau-rouge.de) • Schlossinsel-Festspiele Wolgast (03.07. bis 24.08.2019, www.vorpommersche-landesbuehne.de) • Klassik am Meer, Kirche Koserow (04.07. bis 13.09.2019, www.klassik-am-meer.de) • Theater „die blechbüchse“, Zinnowitz (ganzjährig, www.blechbuechse.de) • Die Peene brennt, Anklam (September 2019, www.peenespektakel.de)

Laufen & Walken mit den Usedomer Laufmützen (monatlich, laufmuetzen-usedom.jimdo.com) Sandskulpturen-Festival Usedom (30.03. bis 3.11.) Bilder im Meer, Seebrücke Heringsdorf, LED-Wand (4. Mai bis 15. September) juni Fischerfest Zempin (1. Juni) Kleinkunstfestival (07. bis 10. Juni) Koserow wäscht an (8. Juni) Kunst:Offen Vorpommern (8. bis 10. Juni) © pixabay.com Benzer Mühlenfest (9./10. Juni) Erdbeerfest Wolgast (15. Juni) CC0 Bernard-Verougstraete

Internationales Usedomer Jazz-Festival, Heringsdorf (15. Juni) Usedom tanzt, inselweit (15./16 Juni)

Sommerfest in Zinnowitz (18. bis 21. Juni) © pixabay.com Use-Tube 19, Kaiserbäder (20./21. Juni) meineresterampe CC0 Kite Surf Masters, Ahlbeck (21. bis 23. Juni) 10. Dixieland Festival, Koserow (22. Juni) 7. Beachsoccer-Cup, Karlshagen (22./23. Juni) Ahlbecker Sommerfest (25. bis 28. Juni) 5. Zinnowitzer Countryfest (28. bis 30. Juni) Baltic Spring Break, Grenzstrand Ahlbeck (28. bis 30. Juni)

26. Seebrückenfest Bansin (4. bis 7. Juli) CC0 © Debbinews/pixabay.com 52. Wolgaster Hafentage (5./6. Juli) 27. Koserower Seebrückenfest (5. bis 7. Juli) 13. Usedom Senior Open, Karlshagen/Zinnowitz (5. bis 14. Juli) Musicals, was sonst…! Studio W.M. (6. bis 14. Juli) Usedomer Piratenspektakel, Heringsdorf (11. bis 13 Juli) Ostseebadfest in Trassenheide (12. Juli) Hafenfest Ückeritz (12./13. Juli) Multivan Windsurf-Cup, Zinnowitz (12. bis 14. Juli) © Tierpark Wolgast juli Sommerfest in Kölpinsee (13. Juli) 4. Karlshagener Kreide-Festival (14. Juli) 49. Wolgaster Tierparkfest (14. Juli) 3. Usedomer Tanzfestival, Trassenheide (17./18. Juli) Maritime Se(h)meile, Heringsdorf (19. bis 21. Juli) Fledermaus-Nacht, Forstamt Neu Pudagla (26. Juli) Hafenfest Karlshagen (26. bis 28. Juli) 6. Wettkampf im Bankdrücken, Zempin (26. Juli) CC0 © maxmann/pixabay.com Heringsdorfer Kaisertage (1. bis 4. August) 20. Usedom Beachcup, Karlshagen (2. bis 4. August) Rock im Ostseebad, Zinnowitz (2. bis 4. August) 30. Usedomer Volkssporttriathlon, Koserow (3. August) Hafenfest Loddin (3. bis 4. August) ugust A

58 22. Sommernachtsparty, Trassenheide (9. August) Fischerfest, Hafen Stagnieß (9. bis 11. August) Große Familienwoche am Meer, Kaiserbäder (11. bis 18. August) Seebrückenfest Zinnowitz (13. bis 15. August) © Foundry/pixabay.com

Moon Run mit den Usedomer Laufmützen (14. August) august 21. Countryfest, Koserow (16./17. August) Bodypainting-Festival, Heringsdorf (16. bis 18. August) Usedom Beachtennis Cup, Kaiserbäder (16. bis 18. August) 18. Seebadfest Karlshagen (17./18. August) 12. Usedomer Gesundheitstag, Heringsdorf (24. August) © S abine M eyer/pixelio.de Xl. Internationaler Usedom Marathon Świnoujście-Wolgast (07.09.) Usedom Cross Country, Achterland & Kaiserbäder (7./8. September) Loddiner Erntefest (7./8. September) Tag des offenen Denkmals (8. September)

Woche der Bäderarchitektur (8. bis 15. September) september

© mrganso/pixabay.com Ückeritzer Kartoffelfest (14. September) 25. Usedomer Musikfestival (21. September bis 13. Oktober) XXL-Usedomer Strandfeuerwerk, zeitversetzt in allen Seebädern (03.10.) Küstenherbstzauber, Zinnowitz (4. bis 6. Oktober) Usedomer Drachenfestival, Karlshagen (5./6. Oktober)

Pyrogames, Zinnowitz (11. bis 13. Oktober) ovember © Geert M aciejewski Fietes Drachenfest, Trassenheide (12. Oktober) Drachenfest am Meer, Bansin (18. bis 20. Oktober) 15. Usedomer Wildwochen (Oktober/November) Kaiserbäder Weihnachtsmarkt, Ahlbeck (29.11. bis 01.12.) /N O ktober Lebendiger Adventskalender, Kaiserbäder (01. bis 23. Dezember) Weihnachtszeit in den Kaiserbädern (20. bis 28.12.) © kinetix/pixabay.com 6. Weihnachtsmützenlauf, Ahlbeck (26. Dezember Wintermarkt Zinnowitz (28.12. bis 01.01.) Zauberhafte Winterwelt am Meer, Heringsdorf (28.12. bis 01.01.2020) dezember Silvester am Meer & Neujahrsspektakel Karlshagen (30.12. bis 01.01.2020) Usedomer Strandkorbfest, Heringsdorf (Januar 2020) atthias Gründling © M atthias 7. Eisbade-Spektakel, Trassenheide (Februar 2020) Usedomer Winterbadespektakel, Ahlbeck (Februar 2020) Baltic Lights, Kaiserbäder (März 2020) Heringswochen (März/April 2020) Usedomer Literaturtage (März/April 2020) Karlchens Ostereierei, Karlshagen (12. April 2020) Vineta-Osterspektakel (Ostern 2020) © Campomalo/pixelio.de Bernsteinwoche in den Bernsteinbädern (Woche nach Ostern) 19 Spielfest am Meer, Heringsdorf (April 2020) Grüne Wellnesstage am Meer (April 2020) Usedom radelt an, inselweit (Mai 2020) Usedom badet an, inselweit (Mai 2020) © A licja/pixabay.com 10. Bernsteinbäder-Kneipennacht (Mai 2020) 18. Lämmermarkt, Stadt Usedom (Mai 2020) Internationales Holzbildhauersymposium, Zinnowitz (Mai 2020) Hafenmeile Zinnowitz (Mai 2020) bis juni 2020 J anuar Ultimate Frisbee Turnier, Karlshagen (Mai 2020) Internationaler Museumstag (3. Sonntag im Mai) Hornfischwochen (April bis Juni)

Xtreme Coast Race, Zinnowitz (Juni 2020) Alle Angaben ohne Gewähr

59