Wirtschaftsstandort LANDKREIS  7%+! INFOI RMATIONSBROSCH¶REN &¶R+OMMUNEN ,ANDKREISE +LINIKEN )NDUSTRIE UND(ANDWERKSORGANISATIONEN "ILDUNGS UND INFORMATIV 3OZIALEINRICHTUNGEN &REMDENVERKEHRSVEREINE 5NTERNEHMENUNSERE0RODUKTESINDIMMER PRAKTISCH DASIDEALE-EDIUMF¶RFFENTLICHKEITSARBEIT ÎIM0RINT UND)NTERNETBEREICH AKTUELL 5NSEREBREITE0RODUKTPALETTEWIRDAUCH3IE KOMPETENT ¶BERZEUGEN)NDUSTRIE (ANDWERK (ANDEL UND$IENSTLEISTUNGNUTZENUNSERE"ROSCH¶REN KREATIV ALSOPTIMALE0LATTFORMF¶R5NTERNEHMENS PRžSENTATIONEN SOLIDE 7IR¶BERZEUGENDURCH%RFAHRUNG 1UALITžT

FINANZIERT UNDMITGUTEN)DEEN5NDDASSEITMEHR

ALS*AHREN    7%+!INFOVERLAGGMBH  ,ECHSTRA™EØ-ERING  4ELEFON   % -AILINFO WEKA INFODE 

WWWWEKA INFODE  Landkreis Ostvorpommern

G r u ß w o r t G r e e t i n g

„Gestatten Ostvorpommern“ “Introducing Ostvorpommern”

Sehr geehrte Damen und Herren, Dear Sir or Madam, die aktuelle Broschüre „Wirtschaftsstandort Landkreis The idea behind this current “Ostvorpommern Rural District as Ostvorpommern“möchte Sie über die Wirtschaftsstruktur a Business Location” brochure is to give you information on and im Bereich Ostvorpommern informieren und interessie- arouse your interest in the economic structure of the Ostvorpom- ren. mern region.

Für die Gemeinden und den Landkreis ist die wirt- The economic development of the Ostvorpommern region is of schaftliche Entwicklung der Region Ostvorpommern von primary importance to the municipalities and the rural district. Its erstrangiger Bedeutung. Wichtiges Planungsinstrument key planning instrument is the Regional Development Concept, the ist hierfür das regionale Entwicklungskonzept. Nach dem regionalen aim of which is to develop a common market with the Hanseatic town of Entwicklungskonzept soll ein gemeinsamer wirtschaftlicher Raum mit and the neighbouring rural districts of the Western region. der Hansestadt Greifswald sowie den angrenzenden Landkreisen der Region Vorpommern entwickelt werden. Apart from developing the economic infrastructure with a view to improving the conditions of the location for existing firms and for companies moving to the regi- Neben dem Ausbau der wirtschaftsnahen Infrastruktur mit dem Ziel, die on, the Development Concept enshrines in particular the boosting of focal points Standortbedingungen für die vorhandenen Betriebe und die Neuansied- of on the island of and the development of rural areas. Further lung von Unternehmen zu verbessern, sind insbesondere die Festigung major projects under the Development Concept include developing the producing der Tourismusschwerpunkträume der Insel Usedom sowie die Entwick- industries in the towns of and , at the port of Vierow, on lung ländlicher Räume im Entwicklungskonzept festgeschrieben. Die Heath and at the regional seaports and the inner harbour in Anklam. Entwicklung der produzierenden gewerblichen Wirtschaft in den Städten Anklam und Wolgast, am Hafen Vierow, in der Lubminer Heide sowie an This business brochure shows you that the Ostvorpommern rural district has den regionalen Seehäfen und dem Binnenhafen in Anklam sind weitere established itself not just as a popular holiday resort and health region but as an wesentliche Inhalte des Entwicklungskonzeptes. attractive business location as well. Our district offers the best conditions for companies intending to settle or expand Diese Wirtschaftbroschüre zeigt Ihnen, dass der Landkreis Ostvorpom- in the region. There is a good supply of industrial space and building land. The mern sich nicht nur als beliebtes Ferienziel und Gesundheitsregion, rural district’s location at the heart of the Baltic region coupled with its modern sondern auch als attraktiver Wirtschaftsstandort etabliert. infrastructure close to business centres gives companies access to markets in Unser Kreis bietet beste Voraussetzungen für Unternehmen, die sich in Scandinavia, Poland and in the metropolises of Berlin and Hamburg. der Region ansiedeln oder auch erweitern wollen. Günstige Gewerbeflä- As the only municipality with the Social Agency option model in Mecklenburg-Wes- chen und Bauland stehen bereit. Durch die zentrale Lage des Landkreises tern Pomerania, the Ostvorpommern rural district is further in a position to provide im Ostseeraum und die moderne, wirtschaftsnahe Infrastruktur werden companies with direct, speedy assistance at short notice in supplying qualified, den Unternehmen die Märkte in Skandinavien und Polen sowie in den motivated workers. Our very good flexible relations with the Social Agency and the Metropolstädten Berlin und Hamburg zugänglich gemacht. individual funding programmes enable us to offer you considerable advantages in Als einzige Kommune mit dem Optionsmodell der Sozialagentur in your search for employees. ­Mecklenburg-Vorpommern ist es dem Landkreis Ostvorpommern weiterhin möglich, den Unternehmen direkt und kurzfristig schnelle This brochure gives you the opportunity to find out about business locations, sectors Unterstützung bei der Vermittlung qualifizierter und motivierter Ar- and people to contact when it comes to business promotion in our region. beitskräfte zu bieten. Durch die sehr gute flexible Zusammenarbeit mit der Sozialagentur und den individuellen Förderprogrammen können wir Ihnen in unserem Landkreis große Vorteile bei der Beschäftigtensuche aufzeigen. Dr. Barbara Syrbe Die vorliegende Broschüre bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Wirt- Chief Executive schaftsstandorte, Branchen und Ansprechpartner in Sachen Wirtschafts- förderung in unserer Region zu informieren.

Dr. Barbara Syrbe Landrätin

 HOTEL 59 Betten ern zum Wohlfühlen VorpommAnklam, Tor zur Ostsee Iris & Burkhard Gühlke Friedländer Landstraße 20c 17389 Hansestadt Anklam Herzlich willkommen Tel.: 03971 - 29 18 - 0 Fax: 03971 - 29 18 18 im Landkreis [email protected] www.hotel-vorpommern.de Ostvorpommern!

Anklamer Verkehrs- Gesellschaft mbH

 Landkreis Ostvorpommern

Inhaltsverzeichnis C o n t e n t s

Grußwort...... 1 Greeting...... 1 Wirtschaft im Landkreis Ostvorpommern...... 5 The economy of the Ostvorpommern rural district...... 5 Tourismus – Ostvorpommern mit Ostsee und Peenetal...... 6 Tourism – Ostvorpommern with the Baltic and valley...... 6 Gesundheit und Wohlfühlen...... 11 Health and wellbeing...... 11 Gewerbegebiete...... 12 Trading estates...... 12 Hansestadt Anklam...... 16 The Hanseatic town of Anklam...... 16 Zuckerfabrik „Danisco“...... 18 The “Danisco“ sugar factory...... 18 Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH...... 18 Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH...... 18 Wolgast...... 19 Wolgast...... 19 PEENE-WERFT GmbH...... 21 PEENE-WERFT GmbH...... 21 Das Existenzgründerzentrum Wolgast (EGZ)...... 22 The Wolgast Business Start-up Centre (EGZ)...... 22 Standort Lubmin...... 23 Lubmin...... 23 Hafen Vierow GmbH...... 24 Hafen Vierow GmbH...... 24 Korb GmbH ...... 27 Korb GmbH Heringsdorf...... 27 Inserentenverzeichnis...... U3 List of advertisers...... U3

 Telefon 0 39 71/24 56 93

 Landkreis Ostvorpommern

Wirtschaft im Landkreis Ostvorpommern The economy of the Ostvorpommern rural district

Der Landkreis Ostvorpommern liegt im Nordosten Mecklenburg-Vor- The Ostvorpommern rural district is situated in north-east Mecklenburg-Western pommerns – angrenzend an die Ostsee. Durch die reizvolle Landschaft Pomerania – right on the . The charming landscape of the island of der Insel Usedom und des Achterwassers zählt diese Region zu den Usedom and makes this region one of the most popular destinations beliebtesten Ausflugszielen der Touristen. for day-trips among tourists.

Der Landkreis Ostvorpommern ist aber nicht nur Tourismusregion, But the Ostvorpommern rural district is not just a tourist region; it is also a sondern auch Wirtschaftsstandort. business location.

Durch die zentrale Lage im Ostseeraum wird den ansässigen Unter- Its central location in the Baltic gives companies established here access to the nehmen der Zugang zu den Märkten im ost- und nordeuropäischen markets of Eastern and Northern as well as to the metropolitan regions Raum sowie zu den Metropolregionen Berlin und Hamburg ermöglicht. of Berlin and Hamburg. The modern transport infrastructure with the recently Auch aufgrund der modernen Verkehrsinfrastruktur durch die neu extended A 20 and the federal highways has opened up the main traffic links ausgebaute A 20 und der Bundesstraßen ergibt sich für den Landkreis of Lübeck– and Usedom–Berlin to the Ostvorpommern rural district. Ostvorpommern eine gute Erschließung mit den Hauptverkehrsachsen The seaports in Wolgast, Lubmin, Anklam and Vierow along with the airport in Lübeck–Stettin und Usedom–Berlin. Kurze und kostengünstige Wege zu Heringsdorf mean that ancillary suppliers and customers alike are but short, Zulieferern und Kunden bieten die Seehäfen in Wolgast, Lubmin, Anklam inexpensive, distances away. und Vierow sowie der Flughafen in Heringsdorf. The good business location infrastructures have already won over many an in- Die guten Standortbedingungen haben bereits viele Investoren überzeugt. vestor. The Ostvorpommern rural district’s economy for instance is substantially Beispielsweise wird die Wirtschaft des Landkreises Ostvorpommern influenced by major large companies such as Energiewerken Nord in Lubmin, the maßgeblich durch wichtige Großunternehmen wie den Energiewerken Peene shipyard in Wolgast, the “Danisco” sugar factory and Anklamer Fleisch- und Nord in Lubmin, der Peene-Werft in Wolgast, der Zuckerfabrik „Danisco“ Wurstwaren GmbH [meat and sausages] in Anklam, not forgetting numerous small und der Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Anklam sowie and medium-sized craft firms and service companies. zahlreicher etablierter kleinerer und mittlerer Handwerksbetriebe und For years now the number of businesses starting up has exceeded the number Dienstleistungsunternehmen beeinflusst. folding: the number of companies rose from about 3,250 in 1991 to some 7,100 Seit Jahren gibt es mehr Gewerbeanmeldungen als Abmeldungen. Damit in 2005. stieg die Zahl der Firmen von ca. 3.250 im Jahre 1991 auf ca. 7.100 im Jahr 2005. The rural district’s economic structure breaks down essentially into: – Tourism – Shipbuilding Die Wirtschaftsstruktur des Landkreises gliedert sich insbesondere in: – Agriculture, forestry – Metalworking – Tourismus – Schiffbau and fishery – The building trade – Land-, Forstwirtschaft – Metallverarbeitung – The food industry – The power-producing industry und Fischerei – Baugewerbe – Port traffic – Craft trades – Lebensmittelindustrie – Energiewirtschaft – Services – The health sector – Hafenumschlag – Handwerk – Dienstleistung – Gesundheitswirtschaft The Ostvorpommern rural district offers the best infrastructures and conditions for an innovative industrial economy. 23 trading estates covering a total of some 329 Der Landkreis Ostvorpommern bietet beste Voraussetzungen für eine hectares have more than 70 hectares of attractive industrial space and building innovative gewerbliche Wirtschaft. In 23 Gewerbegebieten mit einer land available. gesamten Fläche von ca. 329 ha, stehen Ihnen mehr als 70 ha günstige Gewerbefläche und Bauland zur Verfügung. The staff of the Business Promotion, Tourism, Culture and Transport Office are only too pleased to help anyone interested and anyone seeking advice. Die Mitarbeiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Kultur und Verkehr sind allen Interessenten und Ratsuchenden gern behilflich.

Ansprechpartner: Amt für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Kultur und Verkehr Demminer Straße 71-74, 17389 Anklam Telefon: 03971/84-246 oder 84-207 Fax: 03971/84-236 Internet: www.kreis-ovp.de E-Mail: [email protected]

 Landkreis Ostvorpommern

Tourismus – Ostvorpommern mit Ostsee und Peenetal Tourism – Ostvorpommern with the Baltic and Peene valley

Maßgeblichen Anteil an der Struktur des Kreises hat vor allem der Wirt- schaftszweig Tourismus. Der Landkreis Ostvorpommern hat touristisches Potenzial ersten Ranges. Mit den vielen Attraktionen, wie z. B. der Ostsee- therme in Heringsdorf, dem Golfplatz in Balm, den Seebrücken der Insel Usedom, den Wasserwanderrastplätzen, Sportboothäfen, Reiterhöfen, Sport- und Freizeitzentren nimmt der Landkreis Ostvorpommern auch einen Spitzenplatz in der Beliebtheitsskala der touristischen Reiseziele in Mecklenburg-Vorpommern ein.

Der Schwerpunkt ist dabei Deutschlands zweigrößte und sonnenreichste Insel Usedom – 40 km durchgehender, weißer, feinster Sandstrand, wunderschöne Strandpromenaden, weißstrahlende Bäderarchitektur und Seebrücken säumen den Strand zur Ostsee hin. Die Marinas an und Achterwasser, das Rad-, Wander- und Reitwegenetz bieten eine Lebensqualität, die andere vergleichbare Re- gionen nicht haben. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Pensionen, privaten Unterkünften und auf Campingplätzen sowie in Ju- gendcamps sind auf der Insel Usedom und auf dem Festland vorhanden. Kulturelle Einrichtungen wie Museen und Theater sowie Sporteinrich- tungen runden das Angebot ab. Es finden ganzjährig ca.3 000 kulturelle und sportliche Veranstaltungen statt. Dazu gehören beispielsweise: A substantial component of the rural district’s structure is the tourist industry. The – Neujahrs- und diverse andere Konzerte Ostvorpommern rural district has considerable tourist potential. With so many at- – Usedomer Musikfestival tractions like the Baltic thermal spring in Heringsdorf, the golf course in Balm, the – Mode-Event „Heringsdorf goes fashion“ island of Usedom’s piers, the rest areas for boaters, sporting boat marinas, riding – Hafen-, Sommer- und Seebrückenfeste centres, sports and leisure centres, the Ostvorpommern rural district is also one – Vineta – mulitmediale Theatershow of the most popular tourist destinations in Mecklenburg-. – Open-Air-Festival „Straße und Meer“ – Europas größtes Beach-Volleyballturnier The main tourist focus is ’s second largest and sunniest island of Usedom – 40 km of continuous finest white sandy beach, beautiful beach promenade, glea- Jährlich steigende Übernachtungszahlen belegen eindrucksvoll ming white bathing architecture and piers line the beach towards the Baltic. die Entwicklung des Fremdenverkehrs nicht nur auf der The marinas at Peenestrom and Achterwasser, the network of cycle paths, foot- Insel Usedom, sondern auch auf dem Festland. paths and bridle paths offer a quality of life that no other comparable region can. Im Landkreis Ostvorpommern gibt es viele Schlösser, Both the island of Usedom and the mainland boast no end of accommodation Gutshäuser, Herrenhäuser und Burgen, die gastge- facilities in hotels, guesthouses and private lodging, as well as campsites and werblich oder touristisch-kulturell genutzt werden youth camps. Nor is there a lack of cultural facilities, such as museums and the- und so die Historie der Region erlebbar atre, or of sports facilities. Every year there are a good 3,000 cultural and sporting machen. events, including:

– The New Year and various other concerts – The Usedom Music Festival – The “Heringsdorf goes fashion” fashion event – Harbour, summer and pier festivals – Vineta – multimedia theatre show – The “Street and Sea” open-air festival – Europe’s largest Beach Volleyball Tournament

Year on year the number of overnights rises, impressively attesting to the deve- lopment of tourism both on the island of Usedom and on the mainland. In the Ostvorpommern rural district there are many castles, estates, manor houses and fortresses that can be used for hospitality industry, tourism and culture purposes, thus bringing the history of the region alive. Landkreis Ostvorpommern

Die Peene und das Peenetal The Peene river and the Peene valley

Vor den Toren der Insel Usedom erstreckt sich der „Amazonas des Nor- Outside the gates of the island of Usedom stretches the “Amazon of the North“– the dens“ – die Peene. Charakteristisch für die Peene-Region sind Naturnä- Peene. The main features of the Peene region are proximity with nature, unspoilt he, Unberührtheit, Ruhe und Historie. Das Peenetal ist eine einzigartige countryside, tranquillity and history. The Peene valley is a unique moorland whose Moorlandschaft, deren Entstehung auf landschaftsgenetische Prozesse existence is due to landscape-genetic processes following the Central European im Anschluss an die mitteleuropäische Weichselvereisung vor etwa Weichselian glaciation some 10,000 years ago. As the river’s total incline is just 10.000 Jahren zurückzuführen ist. Da das Gesamtgefälle auf dem Fluss 30 centimetres, there are no locks to pass and the current is negligible. There nur ca. 30 Zentimeter ausmacht, sind keine Schleusen zu passieren und has been a great deal of investment over the years in the tourist infrastructure die Strömung kaum zu berücksichtigen. In of the Peene and the surrounding area. In this the den zurückliegenden Jahren wurde reichlich promotion and development of tourism using the in die touristische Infrastruktur der Peene region’s resources play a crucial role. und der umliegenden Landschaft investiert. Dabei spielen die Förderung und Entwicklung With the construction of rest areas for boaters in von Tourismus, welcher die Ressourcen der Stolpe and Anklam in recent years the first impor- Region nutzt, eine entscheidende Rolle. Die tant steps were taken on the way to opening up this Errichtung von Wasserwanderrastplätzen in unique Peene valley nature area to tourism. Stolpe und Anklam in den letzten Jahren waren erste wichtige Schritte auf dem Weg zur touristischen Erlebbarmachung dieses einzigartigen Naturraumes Peenetal.

Landkreis Ostvorpommern Amt für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Kultur und Verkehr Demminer Straße 71-74 • 17389 Anklam Telefon 03971/84-246 • Fax 03971/84-236 Internet www.kreis-ovp.de E-Mail Wirtschaftsfoerderung@landkreis- ostvorpommern.net

  ZWECKVERBAND „PEENETAL-LANDSCHAFT“ Der Zweckverband Peenetal-Landschaft ist Träger eines der größten Naturschutzprojekte der Bundesrepublik Deutschland. Seit seiner Grün- dung im Jahr 1992 ist der Zweckverband bemüht, mit der Umsetzung des Naturschutzgroßprojektes für das Peenetal und dessen Umland Perspektiven zu schaffen. So wird mit dem Einsatz verschiedener För- derinstrumente versucht, das Peenetal als eines der letzten unverbau- ten Flußtäler Deutschlands und Zentraleuropas zu erhalten bzw. wieder in einen naturnahen Zustand zu versetzen. Mit dem gezielten Einsatz der Fördermittel, die von der Bundesrepublik Deutschland (72,8%), dem Land Mecklenburg-Vorpommern (19,4%) und den Mitgliedern des Zweckverbandes (7,8%) bereitgestellt wurden, wird die naturschutz- gerechte Grünlandnutzung (Extensivierungsprogramm) gefördert, der Ankauf besonders schützenswerter bzw. besonders bedrohter Abschnit- te des Peenetals (Grunderwerbsprogramm) und die Renaturierung der durch intensive Entwässerung schwer geschädigten Grünlandpolder vorangetrieben. Das vom Zweckverband Peenetal-Landschaft getrage- ne Projekt wird im Jahr 2008 mit der nahezu flächendeckenden Auswei- sung von Naturschutzgebieten im Peenetal enden. Um die Nachhaltigkeit des Projektes sicherzustellen und vor allem die umfang- und erfolgreichen Investitionen in die naturräumliche Ent- wicklung des Peenetals nun auch für die Entwicklung der Peenetalregi- on nutzbar zu machen, wird die Etablierung eines Großschutzgebietes innerhalb der als NSG auszuweisenden Flächen angestrebt. Groß- schutzgebiete, insbesondere Nationalparke, haben sich überall in Deutschland als ausgesprochen förderlich für den Tourismus und damit für die Regionalentwicklung erwiesen. Als Träger des Großschutzgebietes soll eine Stiftung fungieren und die Mittel für die notwendige Gebietsverwaltung bereitstellen. Dieser Unter- schied zu den anderen Großschutzgebieten des Landes Mecklenburg- Vorpommern wird neue Möglichkeiten sowohl für den Naturschutz als auch für die zukünftige Entwicklung der Region eröffnen.

Mitglieder des Zweckverbandes “Peenetal-Landschaft“:

Landkreise: und Ostvorpommern, Städte: Anklam, Demmin, Gützkow, und Weitere: Förderverein „Naturschutz im Peenetal“ e.V.

Dr.Barbara Syrbe Frieder Jelen Landrätin des Kreises Ostvorpommern Landrat des Kreises Demmin

Das Extensivierungsprogramm in Zahlen: Das Grunderwerbsprogramm in Zahlen:

Finanzmittel insgesamt: 11 Mio € Finanzmittel insgesamt: 9,67 Mio € Vertragsfläche insgesamt: 2.140 ha bisher verausgabte Mittel: 7,69 Mio € bisher gezahlte Prämien: 8,06 Mio. € angekaufte Fläche: 4.846 ha abgeschlossene Verträge: 93 pachtentschädigte Fläche: 1.624 ha

Zweckverband „Peenetal-Landschaft“ Polderrückbauvorhaben in Zahlen: -Projektbüro - Pasewalker Strasse 27a 17389 Anklam Polderfläche im Peenetal insgesamt: 10.130 ha renaturierte Fläche: 4.790 ha TEL.: 03971-831296 laufende Renaturierungsvorhaben: 3.650 ha FAX : 03971-831297 Renaturierung zusätzlich geplant bis Ende 2008: 995 ha zur Renaturierung bisher eingesetzte Mittel: 1,81 Mio € [email protected] zur Renaturierung insgesamt zur Verfügung stehende Mittel: 2,46 Mio € www.peenetal-landschaft.de

 Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen. (Benjamin Franklin)

Europäischer Sozialfonds

10 Landkreis Ostvorpommern

Gesundheit und Wohlfühlen Health and Wellbeing

Die intakte Natur, das milde Reizklima an der Ostseeküste, der breite weiße Sandstrand, das Meeresrauschen oder die Ruhe des weiten Achter- landes machen Ostvorpommern zur idealen Wellness- und Gesundheits- region. Hier sind beste Voraussetzungen für erfolgreiche Kuren und aktive Erholung gegeben. Die Naturbelassenheit von Meer und Insel, Küste und Landschaft dienen der Bewahrung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit. Schon seit einiger Zeit nimmt die Insel eine Vorreiterstellung im Bereich des Gesundheitstourismus ein. Der Tourismusverband Insel Usedom e. V. strebt die bundesweite Spitzenposition auf diesem Gebiet an und ist auf gutem Wege dorthin. Im Landkreis Ostvorpommern gibt es neben der medizinischen Betreuung für die Bürger auch qualitativ hochwertige Angebote im Kur- und Rehabilitationsbereich. Die zehn Seebäder auf der Insel Usedom sind ein Symbol für die lange Tradition des Kur- und Bäderwesens.

Unspoilt nature, the mild bracing climate of the Baltic coast, the broad expanse of white sandy beach, the booming of the ocean or the tranquillity of the wide Achterland make Ostvorpommern the ideal region for wellbeing and health. The conditions here are perfect for successful spa treatments and active recreation. The natural purity of sea, island, coast and landscape cannot but preserve, maintain and restore health. For some time now the island has played a pioneering role in the health tourism industry. The Tourismusverband Insel Usedom e. V.’s ambition is to be the leader in this sector and it is well on its way to achieving that goal. The Ostvorpommern rural district provides not only medical care for its populace but also high-quality amenities and facilities for spa treatments and rehabilitation. The ten seaside resorts on the island of Usedom are a symbol of the age-old tradition of spa treatments and bathing.

www.mediclin.de Dünenwald Klinik Insel Usedom

Fachklinik für ■ Kardiologie/Pneumologie ■ Innere Medizin ■ Orthopädie und ■ Spezielle Schmerztherapie

Weitere Angebote: PflegePlus: Aktivierung und Erholung Dünenwald Klinik Insel Usedom für Pflegebedürftige und Angehörige Dünenstraße 1 AktivPlus: Erholung ohne Barrieren 17449 Seebad für Menschen mit körperlicher Behinderung Telefon 038371/700 VitalPlus: Gesundheitsurlaub zur Regeneration Telefax 038371/70199 mit Check-up und medizinischen Anwendungen E-Mail [email protected] Fordern Sie unsere Spezialangebote an.

11 Landkreis Ostvorpommern

Gewerbegebiete Trading estates

Gewerbegebiete Netto-Fläche noch freie Fläche für insgesamt Neuansiedlungen in ha in ha 1 Synergiepark Lubminer Heide (EWN) ca. 95 auf Anfrage 2 Anklam Süd-Ost 22,6 11,1 3 Anklam Süd 17 4,13 4 Wolgast Am Schanzberg 3,93 0,3 5 Wolgast an der B 111 10,83 0,3 6 Wolgast Am Fuchsberg I + II 3,3 3,3 7 Wolgast Am Poppelberg 40,11 10 8 Wolgast Hafengebiet Süd 9,48 3,2 9 Ahlbeck „Am Zirowberg“ 2,8 0,6 10 „Ziesegrund“ 3,45 0 11 10 1,84 12 Helmshagen ca. 12 4 13 Neuenkirchen bei Greifswald 9,4 0 14 Gützkow 7,8 4,5 15 Trassenheide 5,34 4,5 16 Züssow 15 ca. 10,4 17 Groß Kiesow ca. 5 ca. 2,0 18 Ückeritz ca. 5,2 0 19 2,667 0,9 20 Stadt Usedom 19,86 10,28 21/22 Hafen-/Industriegebiet Vierow 27,82 auf Anfrage

12 Landkreis Ostvorpommern

Gewerbegebiete Trading estates

Lubmin 1. Synergiepark Lubminer Heide Energiewerke Nord GmbH Mineralölhandel und Freie Tankstelle Herr Hollmann Latzower Straße 1, 17509 Telefon: 038354/48100, Fax 038354/4 81 09 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.ewn-gmbh.de

Amt Lubmin Geschwister-Scholl-Weg 15, 17509 Lubmin Telefon: 038354/35 00, Fax: 038354/2 21 97 E-Mail: [email protected]

Stadtgebiet Anklam 2. Gewerbegebiet Süd-Ost 3. Gewerbegebiet Süd Stadtverwaltung Anklam Markt 3, 17389 Anklam Sachgebiet Wirtschafts- und Tourismusförderung, Stadtentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit Herr Lange Telefon: 0 39 71/83 51 20, Fax: 03971/83 51 79 E-Mail: [email protected] Internet: www.anklam.de

Wolgast 4. Gewerbegebiet „Am Schanzberg“ 5. Gewerbe- und Sondergebiet an der B111 6. Gewerbegebiet „Am Fuchsberg“ I + II 7. Gewerbegebiet „Am Poppelberg“ 8. Hafengewerbegebiet Süd Amt Stadt Wolgast, Der Bürgermeister, Sachgebiet Wirtschaftsförderung Burgstraße 6, 17438 Wolgast Telefon: 03836/251-161 o.162, Fax 03836/251 100 E-Mail: [email protected] Unsere Aufgaben Internet: www.wolgast.de ➢ Akquirieren Ansprechen und Betreuen von in- und ausländischen Investoren 9. Seeheilbad Ahlbeck ➢ Mobilisieren „Am Zirowberg“ Fördern und Entwickeln Gemeinde Heringsdorf regionaler Wachstumspotenziale ➢ Vernetzen Kurparkstraße 4, 17419 Seeheilbad Ahlbeck Aufbau von Netzwerken und Telefon: 038378/25 00, Telefax: 038378/2 50 55 Vermittlung von Kontakten ➢ Standortmarketing Imagewerbung für die Region 10. Hohendorf Vorpommern Gewerbegebiet „Ziesegrund“ Amt am Peenestrom Stadt Wolgast, Der Bürgermeister, Sachgebiet Wirtschaftsförderung Burgstraße 6, 17438 Wolgast Telefon: 03836/251-161 o.162, Fax: 0 38 36/251 100

13 Landkreis Ostvorpommern

Gewerbegebiete Trading estates

11. Ducherow 18. Ückeritz „An den Kavelstücken“ Amt Anklam-Land 19. Loddin Rebelower Damm 2, 17392 20. Usedom Telefon: 039727/2 50 13, Telefax: 03 97 27/2 02 25 Amt Usedom-Süd Markt 1, 17406 Usedom 12. , OT Helmshagen Telefon: 038372/75 00, Telefax: 038372/7 02 14 13. Neuenkirchen bei Greifswald Amt 21. Gewerbegebiet Hafen Vierow Theodor-Körner-Straße 36, 17498 Neuenkirchen 22. Industriegebiet Vierow Telefon 03834/89 51-0 Amt Lubmin E-Mail: [email protected] Geschwister-Scholl-Weg 15 Internet: www.landhagen.de 17509 Lubmin Telefon 038354/35 00, Fax 038354/2 21 97 14. Gützkow „Am Kleinbahnhof“ E-Mail: [email protected] Greifswalder Straße, Stadt Gützkow www.amtlubmin.de Pommersche Straße 27, 17506 Gützkow Telefon 038353/6 11-0, Fax 03 83 53/6 11 10 Hafen Vierow GmbH E-Mail [email protected] Herr Bligenthal Am Strand 1, 17509 Vierow 15. Trassenheide „Am Bahnhof“ Tel. 038354/34714, Fax: 038354 Amt Usedom-Nord E-Mail: [email protected] Möwenstraße 1, 17454 Ostseebad www.Hafen-Vierow.de Telefon: 038377/730, Fax: 038377/7 32 20 www.ostseehafen.de

16. Züssow Chausseestraße 17. Groß Kiesow Amt Züssow Dorfstraße 6, 17495 Züssow Telefon 038355/643-0, Fax: 643-99 E-Mail: Amt-Zuessow@t-online. de

14 15 Landkreis Ostvorpommern

Hansestadt Anklam, The Hanseatic town of Anklam, die starke Kreisstadt in Ostvorpommern. the strong rural district in Ostvorpommern.

Als Kreisstadt Ostvorpommerns ist Anklam als liebenswerte alte Han- As the administrative centre of Ostvorpommern, the adorable Hanseatic town of sestadt ein Ort mit ganz eigenen Reizen und unterschiedlichen Facetten. Anklam is a multifaceted place with its very own charms. Here you find impressions Hier findet man Impressionen aus Geschichte und Natur sowie das from history and of nature plus the Hanseatic flair of a lively modern town. hanseatische Flair einer modernen und regen Stadt. Anklam is home to some 15,000 inhabitants and was first documented way back Anklam ist die Heimat von ca. 15.000 Einwohnern und wurde bereits in 1243. In 1264 the locality received the status of a town and in 1283 joined the 1243 das erste Mal urkundlich erwähnt. 1264 hat der Ort das Stadtrecht . erhalten und ist 1283 dem Städtebund der Hanse beigetreten. The first flight pioneer, Otto Lilienthal, was born in Anklam on 23 May 1848. The Der erste Flugpionier, Otto Lilienthal, wurde am 23. Mai 1848 in Anklam Lilienthal Museum has unique exhibits from the early days of aviation on display. geboren. Im Lilienthal-Museum sind einmalige Ausstellungsstücke aus den Anfängen der Luftfahrt zu sehen. The main feature of Anklam’s economy has traditionally been agriculture. In addition to this branch of the economy the food industry has settled here in the shape of In der Kreisstadt Anklam herrscht traditionell die landwirtschaftlich an abattoir and Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH [meat and sausages] orientierte Industrie vor. Neben diesem Wirtschaftsbereich haben sich in just outside Anklam. der Ernährungsindustrie ein Schlachthof und die Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH vor den Toren Anklams angesiedelt. Anklam also has a large number of well-established small and medium-sized companies from all manner of branches of industry. Anklam verfügt weiterhin über eine Vielzahl etablierter kleiner und mit- The major producing companies in Anklam include the sugar factory and Anklamer telständischer Unternehmen unterschiedlichster Wirtschaftszweige. Fleisch- und Wurstwaren GmbH. Zu den größeren Produktionsunternehmen in Anklam gehören die Zu- ckerfabrik und die Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH.

Ansprechpartner: Hansestadt Anklam Wirtschafts- und Tourismusförderung Frau Kriemann, Herr Lange Markt 3, 17389 Anklam Telefon: 03971/83 51 20, Fax: 03971/83 51 79 E-Mail: [email protected] Internet: www.anklam.de

16 17 Landkreis Ostvorpommern

Zuckerfabrik „Danisco“ The “Danisco” sugar factory

Die Zuckerfabrik Anklam wurde im Jahre 1883 gegründet. Am 1. Mai sind mit 50.000 bis 80.000 m3 Ethanol angegeben. Betreiberin der Anlage 1991 übernahm „Danisco A/S“ die Zuckerfabrik und modernisierte und wird die rechtlich selbstständige Anklam Bioethanol GmbH. Zusammen erweiterte diese umfassend. mit der Zuckerfabrik werden Investitionen von 35 Mio. Euro getätigt. Die Verarbeitungskapazität liegt bei 11.250 t Rüben pro Tag mit ca. 1.700 t Zucker/Tag. Die durchschnittliche Jahresproduktion von Weißzucker liegt Ansprechpartner: bei 140.000 t. Die Zuckerqualität ist ausschließlich weißer kristalliner Danisco Sugar GmbH Zucker in EU-Standardqualität. Die Zuckerfabrik Anklam hat von der EU Zuckerfabrik Anklam eine Zuckerquote von 133.000 t Weißzucker zugeteilt bekommen. Bluthsluster Straße 24 Des Weiteren ist in Zusammenarbeit mit der Zuckerfabrik der Aufbau 17389 Anklam Telefon: 03971/254-0 einer Bioethanol-Produktion in Anklam geplant. Die Jahreskapazitäten Fax: 03971/25 41 09

The Anklam sugar factory was founded in 1883. On 1 May 1991 it was taken over by “Danisco A/S”, modernised and extensively expanded.

It processes 11,250 tons of beets a day and produces about 1,700 tons of sugar a day. The average annual output of refined sugar is 140,000 tons. The sugar is exclusively white crystalline sugar of EU standard quality. The Anklam sugar factory was allocated an EU sugar quota of 133,000 tons refined sugar.

Furthermore, the sugar factory is involved in the planned setting up of bio-ethanol production in Anklam. The estimated annual output is between 50,000 and 80,000 m3 ethanol. The plant will be operated by the independent company of Anklam Bioethanol GmbH. Together with the sugar factory they are investing 35 million euros.

Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH

Die verzeichneten Erfolge resultieren aus handwerklichem Können verbunden mit der Nutzung moderner Technik im Management und in der Produktion. Eine besondere Spezialität des Unternehmens ist die Veredlung von Wildfleisch zu hochwertigen Wilderzeugnissen. Dabei wird nur in der Region weidgerecht erlegtes Wild verarbeitet

Ansprechpartner: Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH An der Redoute 1a, 17390 Relzow Telefon: +49 3971/21 28 41/42 Fax: +49 3971/21 28 43, E-Mail: [email protected] Internet: www.afw-anklam.de

Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH is a company with decades of tradition. It was established in Anklam back in 1958. The production site is one of the most modern and most efficient in the medium-sized company sector. Its successes Die Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH kann auf eine jahrzehn- are down to skilled know-how combined with state-of-the-art technology in telange Tradition zurückblicken. Das Unternehmen wurde bereits 1958 management and production. The company’s proudest speciality is processing in Anklam gegründet. Der Produktionsbetrieb gehört zu den moderns- game into high-quality game products. It processes only game killed in the region ten und leistungsfähigsten der Branche im mittelständischen Bereich. by huntsmen.

18 Landkreis Ostvorpommern

W o l g a s t , W o l g a s t ,

die Stadt am Peenestrom Wolgast, the town at Peenestrom

Wolgast ist traditionell ein Gewerbe- und Industriestandort und bildet Wolgast is a traditional site of trade and industry, so it forms the centre of economic, so das Zentrum wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Aktivitäten in social and cultural activity in the region. der Region. The continuing expansion of the economic infrastructure is of top priority in the Der kontinuierliche Ausbau der wirtschaftlichen Infrastruktur hat hohe town’s development. Advertising trading locations, developing the port structure, Priorität in der Entwicklung der Stadt. Ausweisung von Gewerbestand- rebuilding the Peene bridge and linking the town directly with the Usedom spa orten, Ausbau der Hafenstruktur, Neubau der Peenebrücke und die seaside railway line are the cornerstones of industrial investments in our town. direkte Anbindung der Stadt an die Usedomer Bäderbahn bilden die Wolgast currently has roughly 132 hectares of trading and industrial space availa- Voraussetzungen für gewerbliche Investitionen in unserer Stadt. Gegen- ble with a good rate of utilisation. There is even more potential for marketing wärtig verfügt Wolgast über ca. 132 ha Gewerbe- und Industrieflächen, and intensifying the use of existing space as well as in developing a multifaceted die einen guten Auslastungsgrad aufweisen. Weitere Potenziale liegen economic structure. As a place to live in, the quality of life in Wolgast is very good. in der Vermarktung und Nutzungsintensivierung vorhandener Flächen You can find every type of school in Wolgast, and the comprehensive medical care und der Entwicklung einer weit gefächerten Wirtschaftsstruktur. is ensured by its hospital and the density of general practitioners.

19 Landkreis Ostvorpommern

W o l g a s t W o l g a s t

Als Wohnstandort bietet Wolgast eine hohe Lebensqualität. So sind in Wolgast alle Schulformen vorhanden. Mit dem Krankenhaus und zahl- reichen niedergelassenen Ärzten ist eine umfassende medizinische Betreuung gewährleistet.

Vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit in und um Wolgast sind wichtige weiche Standortfaktoren. Die Stadt Wolgast wirbt für den Gewerbestandort mit seinen Vorzügen: – Mittelzentrum mit ca. 13.000 Einwohnern, Verwaltungssitz des Amtes Am Peenestrom (18.500 Einwohner) – am Peenestrom gelegen mit Verbindung zur Ostsee und zum Oder- haff – nördostlichster Seehafen Deutschlands mit Verbindung zu den Ost- Key “soft” location factors are the plethora of cultural, sporting and leisure facilities seeanrainerstaaten und direktem Binnenwasserstraßenanschluss an in and around Wolgast. den Großraum Berlin, Wolgast Town Hall’s promotes it as a trading location with the following benefits: – gute überörtliche Verkehrsanbindung über die B 111/110 zum An- – it is a medium-sized centre with a population of about 13,000, the administrative schluss an die A 20, seat of the Am Peenestrom (18,500 inhabitants) Office – Bahnverbindung nach Berlin, und Hamburg, – it is situated at Peenestrom connecting to the Baltic and to Oderhaff – Direktverbindung mit der Usedomer Bäderbahn zur Insel Usedom, – it is Germany’s most north-easterly seaport connecting to the neighbouring – Regionalflugplatz in Heringsdorf / 35 km entfernt, Baltic states and with a direct inland waterway connection to Greater Berlin, – Existenzgründerzentrum für Einsteiger. – it has good regional links via the B 111/110 connecting to the A 20, – it has rail links to Berlin, Rostock and Hamburg, Ansprechpartner: – there is a direct connection via the Usedom seaside railway line to the island of Amt am Peenestrom, Wirtschaftsförderung Usedom, Burgstraße 6, 17438 Wolgast – the regional airport in Heringsdorf / Garz is 35 km away, Telefon: 03836/251-161 o.162, Fax: 03836/25 11 00 – It has a business start-up centre. E-Mail: [email protected] Internet: www.wolgast.de

Wir sind für Sie da

20 Landkreis Ostvorpommern

PEENE-WERFT GmbH PEENE-WERFT GmbH

Eine moderne Kompaktwerft A modern, compact shipyard

Die PEENE-WERFT, Wolgast, ist die Hauptwerft in- PEENE-WERFT, Wolgast, is the Hegemann Group’s nerhalb der Werften der Hegemann-Gruppe. Seit der main shipyard. Ever since it was set up over 50 years Gründung vor mehr als 50 Jahren hat sich die PEENE- ago PEENE-WERFT has built more than 650 new ships, WERFT mit dem Neubau von über 650 Schiffen und mit converted and repaired countless vessels and in so dem Umbau und in der Reparatur einer Vielzahl von doing acquired a good reputation as a quality shipyard. Schiffsobjekten einen guten Namen als Qualitätswerft Privatisation in 1992 led to the creation of one of the erworben. Nach der Privatisierung 1992 entstand eine most modern compact shipyards in Europe. Since 1995 der modernsten Kompaktwerften Europas. Die Werft ist the shipyard’s Quality Management System has been seit 1995 entsprechend dem Qualitäts-Management-Systems nach DIN certified by Germanisch Lloyd under DIN EN ISO 9001. This certificate EN ISO 9001 durch den Germanischen Lloyd zertifiziert. Dieses Zertifikat both confirms the existing standard and stakes a claim for the future. ist die Bestätigung des vorhandenen Standards und zugleich Anspruch für PEENE-WERFT is in a position to design and build a great variety of types die Zukunft. Die PEENE-WERFT ist in der Lage, entsprechend den Anforde- of ship for the merchant navy, fishing, the port authorities and the navy rungen des Marktes eine Vielfalt an Schiffstypen für den Handelsschiffbau, in line with requirements. die Fischerei, Behörden und die Marine zu entwerfen und zu bauen.

Ansprechpartner: PEENE-WERFT GmbH Schiffbauerdamm 1, 17438 Wolgast Telefon: 03836/25 05 01, Fax: 03836/250-153 E-Mail: [email protected] Internet: www.peene-werft.de

21 Landkreis Ostvorpommern

Das Existenzgründerzentrum Wolgast (EGZ) The Wolgast Business Start-up Centre (EGZ)

Das EGZ ist eine Einrichtung der Stadt Wolgast und wurde am 28. No- vember 1996 seiner Bestimmung übergeben. Die Errichtung eines Existenzgründerzentrums mit integrierten Büroflächen und Werkhallen ist ein wichtiger Bestandteil der wirtschaftlichen Entwicklung Wolgasts. Mit Hilfe von Fördermitteln der EU, dem Bund und des Landkreises OVP, konnte die Idee vom Bau eines Zentrums für junge Unternehmen verwirklicht werden. Das Zentrum bietet nicht nur Firmen, die ihren Sitz im EGZ haben, optima- le Rahmenbedingungen für ihren Start in die Selbstständigkeit, sondern ist auch ein wichtiger Anlaufpunkt für Existenzgründer und bestehende Unternehmen, die im EGZ Unterstützung und Hilfe beim Aufbau bzw. bei The EGZ was set up by Wolgast Town Hall and was given over for its intended pur- der Festigung ihres Unternehmens erhalten. pose on 28 November 1996. a business start-up centre with integrated office space and workshops is a key component of the economic development of Wolgast. Ansprechpartner: Funding from the EU, federal government and the OVP rural district enabled the Frau Ute Elfenbein idea of building a centre for young businessmen to be realised. EGZ Wolgast Sölvesborger Str. 2, 17438 Wolgast The centre not only offers firms based in the EGZ optimum general conditions for Telefon: 03836/261-0 their launch into independence but is also an important focus for people starting E-Mail: [email protected] up companies and existing firms that receive support and assistance at the EGZ Internet: www.wolgast.de Link Wirtschaft; EGZ with building up or strengthening their company.

        &  * &7; &+ >+7&#+7 +;6+$*+ *&; -)#++ > #+ % ;&)))#>+# >+ > 6 6+(6 ;A6( 6& 7A) >+ $&+76# % &$66 ;6& 7 A&7$+)#67 -6 % +;A&()>+# 7 +>7;6&% >+ A6#&;7 4 >*&+6 &5

 *  +;)&$(&;76&; -7; $ //=! /8!D8 >*&+ >;C+ & >+76 +#-; &;6 6-'(; & ++ &  * >+ &+ -6*&6+ & 7&$ &$6 +-A%$-A @6A6;; 067.+)&$ ?6 + B D< +# @-+ /=D 7;&))#)#;+ 6>77&7$+ % &) &+ -A+%#*$3 > 6 6+(6 ;% A6( >+ 6?6 A& ;-*%%--;+ &+ >6*+7( + -6*;&-+7C+;6>* &  * 670% )3 D< +# >+ > 7 67>$76(;-67 - % 6 (;&@+ ?6 & #&-+ >+  &+ ?)&$ 1 2 ,3DD %/83+# >+ > 6 &6> 6&;>+#7% * -**6 >$ 9- +)# 6)76>$ 12 AAA3A+%#*$3

      

22 Landkreis Ostvorpommern

Standort Lubmin L u b m i n

Das Unternehmen Energiewerke Nord GmbH The Energiewerke Nord GmbH company

Durch die Energiewerke Nord GmbH (EWN) als Rechtsnachfolger des The Greifswald Stations (KGR) in the state of Mecklenburg-Wes- ehemaligen Kombinats Kernkraftwerke „Bruno Leuschner“ werden die tern Pomerania and the Rheinsberg Nuclear Power Stations (KKR) in the state of Kernkraftwerke Greifswald (KGR) im Land Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg are run by Energiewerke Nord GmbH (EWN) as the legal successor und Rheinsberg (KKR) im Land Brandenburg verwaltet. to the former combine of the “Bruno Leuschner” Nuclear Power Stations.

Die Treuhandanstalt wurde 1990 als Gesellschafter eingesetzt. Im Jahre The trust institute became a partner in 1990. Beteiligungs-Management-Gesell- 1995 übernahm die Beteiligungs-Management-Gesellschaft mbH Berlin schaft mbH Berlin took over this role in 1995. The Federal Ministry of Finance has diese Funktion. Seit dem 01. Januar 2000 ist das Bundesministerium der been the sole partner in the conglomerate since 1 January 2000. Finanzen alleiniger Gesellschafter des Gesamtunternehmens. A site with a future Ein Standort mit Zukunft For a good ten years the development of the Energiewerke Nord GmbH site has Die Stilllegung und der Abbau des Kernkraftwerkes Greifswald sowie been the story of closing down and dismantling the Greifswald nuclear die Errichtung und Inbetriebnahme des Zwischenlagers Nord prägt die and constructing and starting up the Nord interim storage facility. Since energy Entwicklung des Standorts der Energiewerke Nord GmbH seit einem production at the site was discontinued in 1990 the Federal Ministry of Finance ganzen Jahrzehnt. Seit der Einstellung der Energieerzeugung am has spent in excess of 1.5 billion euros on the closure and subsequent use of the Standort im Jahre 1990 hat das Bundesministerium der Finanzen für power stations. The world’s largest project for dismantling nuclear power stations den Nachbetrieb und die Stilllegung der Kraftwerksanlagen über 1,5 has therefore been a major factor in stabilising the economy in Ostvorpommern Mrd. Euro aufgewandt. Das weltweit größte Projekt zur Demontage von and neighbouring regions. Kernkraftwerken ist damit ein wesentlicher Faktor zur Stabilisierung der Wirtschaft in Ostvorpommern und der angrenzenden Regionen. Since 1991 the site has been being prepared for its new use whilst keeping its infrastructure. The existing infrastructure, media and service facilities make Seit 1991 wurde der Standort unter Beibehaltung seiner Infrastruktur the “SynergiePark Lubminer Heide” interesting for companies operating in the auf eine Nachnutzung vorbereitet. Die vorhandene Infrastruktur, die energy management, timber trade, environmental technology and information Medien- und Serviceleistungen machen den „SynergiePark Lubminer technology sectors. Heide“ interessant für Unternehmen aus den Bereichen Energietechnik, Holzwirtschaft, Umwelttechnik und Informationstechnik. With the expansion of the industrial harbour the industrial site now has sea transport links in addition to road and rail. The dock basin, which is 890 m long Mit dem Ausbau des Industriehafens verfügt der Industriestandort neben and 94 m wide (175 m at the eastern end designed as a turning basin), is typical Schiene und Straße nunmehr auch über eine seeseitige Anbindung. for Baltic vessels weighing up to about 2,500 gross tons and with dead-weight Das Hafenbecken mit einer Länge von 890 m und einer Breite von tonnage up to 3,250 dwt. 94 m (175 m am östlichen Ende als Wendebecken angelegt) ist typisch für Ostseeschiffe bis ca. 2.500 BRT und einer Tragkraft von bis zu 3.250 dwt ausgelegt.

Ansprechpartner: Energiewerke Nord GmbH Herr Rittscher, Postfach 1125, 17507 Lubmin Tel.: 038354/4 50 00, Fax: 038354/2 20 95 Mobil: 0170/2 71 34 53 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.ewn-gmbh.de/

23 Landkreis Ostvorpommern

Hafen Vierow GmbH Hafen Vierow GmbH

Der Hafen am Greifswalder bietet Umschlag, Lagerung und weitere Dienstleistungen.

Im Industriegebiet Hafen Vierow wurden seit 2001 gewerbliche Investi- tionen im Umfang von mehr als 2,5 Mio. Euro durch die Betreibergesell- schaft, die Hafen Vierow GmbH, vorgenommen.

Mehr als 3 Mio. Euro wurden von dem 2003 angesiedelten Exportunter- nehmen VIELA Export GmbH am Standort investiert. Zum beiderseitigen Vorteil wurde auf eine detaillierte technologische Abstimmung der Transport– und Lagertechnik Wert gelegt.

Somit verfügt der Standort Vierow über Getreidelagerkapazität von mehr als 60.000 Tonnen, mit unmittelbarer Bandstraßenanbindung zur direkten Schiffsbeladung. Mit den Investitionen war die Schaffung von über 20 Arbeitsplätzen verbunden

Ein weiteres, sehr konkretes Investitionsvorhaben aus dem Bereich kauf- männischer und logistischer Dienstleistungen soll noch in 2006 beginnen und bis zum Jahre 2008 ca. 25 weitere Arbeitsplätze anbieten.

Ein mittelständisches Unternehmen hat seit Ende 2004 ca. 18 ha Netto- baufläche zum Zweck der späteren Investition erworben. Es sollen mit der Investition mehr als 100 Arbeitsplätze entstehen.

Zurzeit stehen für weitere private Investitionen noch Flächen von ca. 2 ha baulich nutzbar zur Verfügung. The harbour at Greifswalder Bodden offers transshipment, storage and other services. Ansprechpartner: Hafen Vierow GmbH Since 2001 industrial investments to the tune of over 2.5 million euros have been Am Strand 01, 17509 Vierow made in the Vierow Port industrial zone by the operating company Hafen Vierow Telefon: 038354/347-0 GmbH. Telefax: 038354/3 47 20

Over 3 million euros have been invested by the export company VIELA Export GmbH, which moved there in 2003.

A detailed technological plan was undertaken to co-ordinate the transport and storage technology, to the benefit of both parties.

The Vierow site now has a grain storage capacity of over 60,000 tons with a direct conveyor line link for seamless ship-loading. The investments enabled the creation of more than 20 jobs

Another solid investment project in the commercial and logistical services line is to begin in 2006 and to create a further 25-odd jobs by 2008.

A medium-sized company acquired approx. 18 hectares of net building space in late 2004 with a view to subsequent investment. The investment aims to create more than 100 jobs.

There is at present still about 2 hectares of development space available for further private investments.

24 25 26 Landkreis Ostvorpommern

Korb GmbH Heringsdorf Korb GmbH Heringsdorf

Die Herstellung von Strandkörben hat auf der Insel Usedom bereits eine lange Tradition. Schon im Jahr 1925 wurde die Strandkorbfabrik durch Herrn Carl-Martin Harder gegründet und ist somit die weltälteste Manufaktur. Bisher wurden weit über 250.000 Strandkörbe hergestellt. Jährlich verlassen mehr als 6000 Stück das kleine Werk.

Die im Seebad Heringsdorf gefertigten Strandkörbe werden durch ein sichtbar angebrachtes Firmenlogo gekennzeichnet. Langjährige Garan- tien auf verarbeitete Materialien und die hohe handwerkliche Qualität sind für den Verbraucher gewährleistet. Mit viel Liebe zum Detail, hand- werklichem Geschick, bester Technik und höchster Qualität wird die Korb GmbH in Heringsdorf den Ansprüchen der Kunden gerecht.

Ansprechpartner: Korb GmbH Seebad Heringsdorf & Co. KG Herr Mathias Fromholz 17424 Seebad Heringsdorf Telefon: 038378/46 50 50, Fax. 038378/46 50 59 E-Mail: [email protected] Internet: www.korbgmbh.de/

The manufacture of beach-chairs has a long tradition on the island of Usedom. Back in 1925 Carl-Martin Harder set up the beach-chair factory, making it the world’s oldest. To date well over 250,000 beach-chairs have been produced. Every year the little factory’s output exceeds 6,000 units. The beach-chairs manufactured at the Heringsdorf seaside resort bear a company logo, guaranteeing the consumer long warranty periods for the materials used and high-quality craftsmanship. Korb GmbH in Heringsdorf more than meets customers’ demands with loving attention to detail, skilled craftsmanship, state-of-the-art technology and the very best quality.

27 Steuerberaterin

Niederlassung Anklam Mühlenstraße 18 d · 17389 Anklam phone: (0 39 71) 2 01 60 und 20 16 36 fax: (0 39 71) 83 21 75 mail: [email protected]

Niederlassung Wolgast Schusterstraße 2 · 17438 Wolgast phone: (0 38 36) 27 19-0 fax: (0 38 36) 27 19-17 mail: [email protected] home: www.etl.de/fp-wolgast

28 Landkreis Ostvorpommern

Inserentenverzeichnis List of advertisers

AKB Gebäudetechnik GmbH & Co. KG...... 26 Anett Keller...... 28 Anklamer Agrar AG...... 4 Anklamer Landschaftsbau & Kommunalservice...... 26 Anklamer Omnibus-Service GmbH...... 2 Anklamer Verkehrsgesellschaft mbH...... 2 Danisco Sugar GmbH, Zuckerfabrik Anklam...... 17 Dauer Bau GmbH...... 26 Dünenwald Klinik Insel Usedom...... 11 Energiewerke Nord GmbH...... 22 Freund & Partner GmbH...... 28 Gasversorgung Vorpommern...... 26 Grundstücks- und Wohnungswirtschafts GmbH Anklam...... 15 Gutshaus Stolpe...... 28 Hafen Vierow GmbH...... 25 Heizölhandel Herr...... 13 Hotel Vorpommern...... 2 Lernnetzwerk Akzent...... 10 Sattlerei Manfred Hacker ...... U3 Schröder Automobil GmbH...... 28 Sun Date...... U3 Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG...... 10 toom Baumarkt Norbert Gehrke OHG...... 15 Usedom Projektentwicklungsgesellschaft mbH...... 26 Ver- und Entsorgungsgesellschaft des Landkreises OVP mbH...... 13 Verkehrsbetrieb Greifswald-Land GmbH...... 2 Volkshochschule Ostvorpommern...... 10 Wärmeversorgung Wolgast GmbH...... U2 Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH...... 13 Wolgaster Wohnungswirtschafts GmbH...... 20 Zweckverband „Peenetal Landschaft“...... 8, 9

U = Umschlagseite

Impressum Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- WEKA info verlag gmbh berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich D-86415 Mering rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufla- welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des 17389098 / 1. Auflage / 2007 [email protected] • www.weka-info.de Landkreis Ostvorpommern Amt für Wirtschafsförderung, Tourismus, Kultur und Verkehr Demminer Straße 71-74 • 17389 Anklam Telefon 03971/84-246 • Fax 03971/84-236 Internet www.kreis-ovp.de E-Mail [email protected]