MITTEILUNGSBLATT

Ortsteile Rommelshausen und Stetten WWW..DE

KW 15 Der Impftruck kommt nach Kernen Mittwoch 14. April 2021 264 Termine sind zu vergeben: Vorrang haben die über 80-jährigen Bürgerinnen und Bürger Jahrgang 45

Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den redaktionellen und amtlichen Teil: Bürgermeister Benedikt Paulowitsch Stettener Straße 12 71394 Kernen i.R. Redaktion: Gemeinde Kernen Bianca Kempe Susanne Herrmann Tel. 0 71 51 / 4014-151 oder Tel. 0 71 51 / 4014-131 E-Mail: [email protected] Bei Mitteilungen von Vereinen, Orga ni sationen etc. trägt der Verfas ser Das mobile Impfzentrum des -Murr-Kreises. Bildnachweis: Landratsamt Rems-Murr-Kreis. die Ver ant wortung. Der Impftruck des Landratsamtes macht in Kernen an je- Das mobile Impfzentrum ist eingeschränkt barrierefrei zu- Gesamtherstellung, Verlag, weils zwei Tagen am 25. und 26. April (Ersttermin) so- gänglich, der Fußweg zur Nachbeobachtung wird bewusst Vertrieb und verantwort- wie am 16. und 17. Mai (Zweittermin) Station. Die rund kurz gehalten. Rollstuhlfahrer werden im Bürgerhaus geimpft. lich für den Anzeigenteil: 1.100 impfberechtigten über 80-Jährigen der Gemeinde Freibleibende Termine können an über 70-Jährige wurden per Brief über das Vor-Ort-Angebot informiert. DMZ Verlags- vergeben werden und Werbe GmbH In dem Schreiben sind die Einzelheiten und das Anmel- An der Rems 10 deverfahren erläutert. Der Impftruck des Deutschen Ro- Sollte sich bis Mittwochnachmittag, 21. April, abzeichnen, 71384 ten Kreuzes wird vor dem Bürgerhaus Kernen im Ortsteil dass eventuell Impftermine freibleiben, haben auch über Tel. 0 71 51 / 99210-0 Rommelshausen stationiert. Pro Tag stehen 132 Impfter- 70-Jährige Kernenerinnen und Kernener die Möglichkeit, Fax 0 71 51 / 99210-195 mine für über 80-Jährige aus Kernen bereit. einen Impftermin für sich zu buchen. Der Fokus liegt da- E-Mail: Termine für die Erst- und Zweitimpfung im Impf- bei vor allem auf Impfberechtigte mit eingeschränkter Mo- [email protected] truck können über die hierfür eingerichtete Hotline der bilität. Interessierte melden sich bitte am Donnerstag, 22. April, zwischen 9 bis 12 Uhr unter der angegebe- Redaktionsschluss: Gemeindeverwaltung vereinbart werden. Die Hotline für montags, 10:00 Uhr die über 80-Jährigen ist unter Tel. 0 71 51 / 4014 - 299 nen Hotline. Sie kommen dann auf eine Warteliste, denn (Änderungen wegen zu folgenden Zeiten erreichbar: nach wie vor gilt: 80-Jährige haben Vorrang. Feierta gen o.ä. wer den Hinweis: Über 70-Jährige, die bereits einen Impftermin Dienstag und Mittwoch, 20. / 21. April: vor ab an ge kündigt) haben (etwa in einem Impfzentrum), sollten diesen nach 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Möglichkeit auch wahrnehmen. So bleiben die Termine im Auflage: Donnerstag, 22. April: Impftruck für diejenigen frei, die noch keinen Termin er- ca. 7.900 Exemplare 9 bis 12 Uhr halten haben. 2 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

NOTDIENSTE ÄRZTE WICHTIGE RUFNUMMERN

Ärztlicher Bereitsschaftsdienst Polizeinotruf 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und Polizeiposten Rommelshausen, Tel. 0 71 51 / 4 17 98 außerhalb der Sprechstundenzeiten Polizeirevier , Tel. 07 11 / 57 72-0 Tel. 116 117 (Kostenfreie Rufnummer) Feuerwehrnotruf 112 Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Online- sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für Störungsdienste gesetzlich Versicherte unter Tel. 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de Störungshotline Netze BW GmbH – Gas: Tel. 08 00 / 3 62 94 47 Allgemeiner Notdienst Remstalwerk – Tel. 08 00 / 7 23 39 90 Notfallnummer Wasserwerk, Notfallpraxis , beim Rems-Murr-Klinikum Winnenden, z. B. Wasserrohrbruch Am Jakobsweg 1. Geöffnet: Mo., Di., Do., von 18.00 – 24.00 Uhr, – Tel. 08 00 / 1 13 50 00 Notfallnummer Stromnetz und Straßenbeleuchtung, Mi., und Fr.: von 14.00 – 24.00 Uhr. Wochenende und Feiertag: z. B. Stromausfall oder bei großfl ächigem Ausfall der Straßenbeleuchtung von 8.00 – 24.00 Uhr, Tel. 0 71 95 / 9 79 79 00 – Tel. 08 00 / 0 54 25 42 Defekte Straßenbeleuchtung, Kinderärztlicher Notfalldienst z. B. bei Ausfall einzelner Leuchten Ambulanzräume am Rems-Murr-Klinikum in Winnenden, (Erreichbarkeit: Nur zu unseren Öffnungszeiten). Am Jabobsweg 1, Tel. 0 18 06 / 07 36 14, Mo. – Fr. von 18.00 – Bauhof Kernen 22.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 – 20.00 Uhr Tel. 0 71 51 / 2 76 56 88 Für Notfälle ist die Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Kläranlagen/ Abwasserreinigung Winnenden rund um die Uhr geöffnet. Tel. 0 71 51 / 4 37 44, E-Mail: [email protected] Außerhalb der Sprechstunden und unter der Woche Tel. 01 71 / 9 70 10 21 (nach Dienstschluss) erfahren Sie die diensthabende Praxis unter der Tel. 116 117 Mo. bis Do. 7.00 bis 16.30 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst: Transporte Tel. 116 117 Krankentransporte, Tel. 0 71 51 / 1 92 22 Frauenärzte: Außerhalb der Sprechstunden, am Wochenende Seniorentaxi Kernen, Tel. 0 71 51 / 56 11 11 und an Feiertagen erfahren Sie die diensthabende Praxis unter der Kleintier-Transport-Service, Tel. 07 11 / 58 03 51 Tel. 0 18 05 / 55 78 90. Sozialstation HNO-ärztlicher Notfalldienst: Einsatzleitung Pfl egedienst und Nachbarschaftshilfe Tel. 116 117 Tel. 0 71 51 / 40 14-1 23, E-Mail: pfl [email protected], Psychiatrischer Notfalldienst: Außerhalb der Sprechstunden von Mobil: 01 71 / 86 73 69 9 19.00 – 8.00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen erfahren Sie die Seniorenlotsin diensthabende Praxis unter der Tel. 0 18 05 / 0 11 20 89. Frau Schützinger, Stettener Straße 18, 71394 Kernen Zahnärztlicher Notfalldienst Büro Aktiver Bürger, Tel. 20 52 29 29 Tel. 07 11 / 7 87 77 44 Sprechzeiten: Mo. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Di. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Do. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst: Bitte wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt oder an die Tierklinik Hospizdienst Rems-Murr-Kreis Dr. Sigle (Winnenden) Tel. 0 71 95 / 7 16 30 Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen, Tel. 0 71 91 / 9 27 97-0 Tierrettung / Tierambulanz 24 Std. Notruf: Tel. 01 77 / 3 59 09 02, www.tierrettung-.de Bestattungsordner Firma Schäfer & Roth, Hauptstraße 13, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 36 00 65 NOTDIENSTE APOTHEKEN Bestattungsinstitute Paul Hofmeister GmbH, Lange Straße 2, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 20 84 20 Beginn und Ende des Notdienstes täglich 8.30 Uhr morgens und Firma Schäfer & Roth, Apotheken-Notdienstfi nder – Homepage: www.aponet.de Hauptstraße 13, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 36 00 65 Festnetz: 08 00 / 00 22 8 33 · Handy: 22 8 33 Mittwoch, 14.04.2021 Apotheke Marktgasse Einkaufspassage, Marktgasse 5, 71332 (Kernstadt), Tel. 0 71 51 / 56 27 31 SPRECHSTUNDE BÜRGERMEISTER Donnerstag, 15.04.2021 Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Herrn Bürger- Trauben Apotheke am Seeplatz , Seestr. 14, meister Benedikt Paulowitsch wichtig. Aktuell fi ndet die Sprechstunde nur 71404 Korb im Remstal, Tel. 0 71 51 / 3 15 65 telefonisch statt. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel. 0 71 51 / Freitag, 16.04.2021 40 14-148 bei Rita Hackh oder per E-Mail [email protected]. Bären-Apotheke Grunbach, Bahnhofstr. 25, 73630 (Grunbach), Tel. 0 71 51 / 7 24 84 Samstag, 17.04.2021 KONTAKT ZUM RATHAUS Apotheke Beinstein, Ellweg 2, 71334 Waiblingen (Beinstein), Tel. 0 71 51 / 3 32 53 Die Häuser sind aktuell geschlossen! Zutritt nur mit Termin möglich! Sonntag, 18.04.2021 Rathaus Rommelshausen: Sonnen-Apotheke Waiblingen, Bahnhofstr. 4, Stettener Straße 12, 71394 Kernen i. R. 71332 Waiblingen (Kernstadt-Süd), Tel. 0 71 51 / 5 11 14 Tel. 0 71 51 / 40 14-0, Fax 0 71 51 / 40 14-1 25, E-Mail: [email protected] Montag, 19.04.2021 Verwaltungsstelle Stetten: Apotheke Hegnach, Hauptstr. 45, St.-Pierre-Platz 2, 71394 Kernen i. R. 71334 Waiblingen (Hegnach), Tel. 0 71 51 / 5 13 63 Tel. 0 71 51 / 48 88-45 oder 48 88-46, Fax 0 71 51 / 48 88 47 Dienstag, 20.04.2021 E-Mail: [email protected] oder [email protected] Spiess‘sche Apotheke Endersbach, Strümpfelbacher Str. 29, Homepage: www.kernen.de 71384 Weinstadt (Endersbach), Tel. 0 71 51 / 60 90 05 Sprechzeiten (Zutritt nur mit zuvor vereinbartem Termin möglich!) Änderungen vorbehalten! Mo. 7.00 – 14.00 Uhr; Di., Do., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr; Di. 15.00 – 18.30 Uhr Mittwoch, 14. April 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 3

Nacht Donnerstag / Freitag, 22. / 23. April 2021 zwischen 23:30 Uhr und 4:10 Uhr. Die drei letzten S -Bahnen der Linie S2 und die zwei letz- AKTUELLES ten der Linie S3 in Richtung nicht in Sommerrain, Nürnberger Straße und Bad Cannstatt. Fahrgäste mit Ziel Sommerrain, Nürnberger Straße oder Bad Cannstatt fahren weiter bis Stuttgart Hbf und neh- Aktuelles aus Kernen men dort die S-Bahn der Gegenrichtung. Betroffen sind die S-Bahnen mit Abfahrt in Fellbach um 23:33 Uhr, 23:43 Uhr, 0:03 Uhr, 0:13 Uhr und 0:43 Uhr. Gutscheinkarten 2021 zum Hinweise: Fahrgäste ab Sommerrain und Nürnberger Straße haben Landesfamilienpass erhältlich – keine direkte S-Bahn-Verbindung in Richtung Stuttgart. Bitte informie- ren Sie sich rechtzeitig über Ihre Fahrmöglichkeiten. Fahrgäste ab Bad Bitte vor Abholung Termin vereinbaren Cannstatt nutzen Richtung Innenstadt die S1. Die Gutscheinkarten für das Jahr 2021 zum Landesfamilienpass sind ab sofort erhältlich. Sie können nach vorheriger telefonischer Termin- vereinbarung im Rathaus Rommelshausen (07151 / 4014- 129) oder in REMSTALWERK der Verwaltungsstelle Stetten (0 71 51 / 48 88 45) abgeholt werden. –– Familien, die bereits einen Landesfamilienpass besitzen, können ENERGIE TO GO – den Gutschein beim Bürgeramt des Kernener Rathauses Rommels- hausen (Stettener Str. 12) oder bei der Verwaltungsstelle Stetten Die Ladekarte für Elektroautos (St.-Pierre-Platz 2) abholen. Wer ein Elektroauto besitzt und öffentliche Ladesäulen nutzen möchte, "fährt" mit der ENERGIE To Go-Ladekarte vom REMSTALWERK am bes- –– Familien, die erstmals einen Landesfamilienpass beantragen und ten. In Verbund mit ladenetz.de stehen unseren Kunden allein in Deutsch- sich einen Gutschein hierfür ausstellen lassen möchten, müssen land circa 15 000 Ladepunkte zur Verfügung, europaweit sind es sogar verschiedene Kriterien erfüllen. Ggf. müssen entsprechende Nach- weise vorgelegt werden. circa 40 000. Tendenz steigend. Eine Übersicht über die verfügbaren La- desäulen mit ihren jeweiligen Anschlusstypen sowie einer praktischen Be- Familien können einen Landesfamilienpass beantragen, wenn eine der legungsinformation finden Sie unter https://lademap.ladenetz.de. folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: Die günstigen Konditionen unserer ENERGIE To Go-Ladekarte sprechen –– Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die für sich. Neben der geringen monatlichen Grundgebühr von 2,99 Euro mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben, pro Ladekarten fallen beim Laden an ENERGIE To Go-Ladesäulen ledig- lich 26,99 Cent pro kWh für den bezogenen Strom an. Bei Ladesäulen –– Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kinder- von Partnerstadtwerken (ladenetz.de-Verbund) sind es 37,99 Cent pro geldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben, kWh. Darüber hinaus können Besitzer einer ENERGIE To Go-Ladekar- –– Familien mit einem kindergeldberechtigten schwer behinderten te die Ladesäulen von sogenannten Roamingpartnern, wie Vattenfall Kind (ab 50 %), die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben, und EnBW, nutzen. Die Kosten betragen dann 37,99 Cent pro kWh –– Familien, die Hartz IV- oder kinderzuschlagsberechtigt sind und mit und 0,05 Euro pro Minute. Bei allen drei Varianten werden für die DC- mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Ge- Schnellladung 0,10 Euro pro Minute ab der dritten Stunde berechnet. meinschaft leben und Familien, die Leistungen aus dem Asylbewer- Sind Sie an einer ENERGIE To Go-Ladekarte interessiert, dann registrie- berleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem ren Sie sich auf unserem Webportal unter https://energietogo.emobi- Kind in häuslicher Gemeinschaft leben. litycloud.com/de/login. Anschließend wird Ihnen eine Ladekarte samt eines Registrierungspins per Post zugesandt. Sind Kinder älter als 18 Jahre und es besteht trotzdem noch die Kin- Elektromobilität ist in der Unterhaltung erst dann emissionsfrei und dergeldberechtigung, so ist bei der Abholung der Gutscheinkarte ein nachhaltig, wenn der geladene Strom aus erneuerbarer Energie entsprechender Nachweis vorzulegen. stammt. Deshalb wird an den ENERGIE To Go-Ladesäulen der Gemein- In den Pass eingetragen werden können nun neben der berechtigten den Urbach, Remshalden und Kernen ausschließlich Strom aus 100 Person auch vier weitere Begleitpersonen. Von den eingetragenen Per- % Wasserkraft getankt. Aber auch zuhause lässt sich ein Elektroauto sonen können bei Ausflügen aber höchstens jeweils zwei ausgewählt umweltfreundlich aufladen. ENERGIE To Go-Kunden mit einem Natur- werden, die die Vergünstigung des Landesfamilienpasses in Anspruch stromtarif vom REMSTALWERK profitieren dabei doppelt. Zum einen nehmen können. Eine Nutzung des Passes ohne Kinder ist nicht möglich. vom günstigen Strom an Ladesäulen und zum anderen von einer För- Einschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Lage derung des REMSTALWERKs in Höhe von 0,50 Cent pro kWh auf ihren Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch auf der Homepage des An- Haushaltsstrom. bieters, ob und in welcher Form das gewünschte Freizeitangebot ge- Informationen rund um die Produkte und Tarife des REMSTALWERKs nutzt werden kann und welche Hygienemaßnahmen zu beachten sind. erhalten Sie auch auf unserer Webseite unter www.remstalwerk.de oder telefonisch unter Tel. 08 00 / 0 54 25 42 (gebührenfrei). Weitere Infos + Liste aller Vergünstigungen Alle detaillierten Informationen finden sich auf der Homepage des Mi- nisteriums für Soziales und Integration des Landes Baden-Württem- berg (www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de).

Das Ordnungsamt informiert Agentur für Arbeit

Oberleitungsarbeiten zwischen "Schlagfertig Vorstellungsgespräche Fellbach und Bad Cannstatt führen – online" Die Bahn führt Arbeiten an der Oberleitung zwischen Fellbach und Seit Corona hat sich der Bewerbungsprozess geändert: Online-Vorstel- Stuttgart-Bad Cannstatt durch. Wegen der Arbeiten stehen zeitweise lungs-gespräche, Telefon-Interviews sind jetzt an der Tagesordnung. bestimmte Gleise nicht zur Verfügung. Deshalb werden Züge umgelei- Wie konditio-niere ich mich, wo platziere ich mich? Wie bereite ich tet und es kommt zu Fahrplanabweichungen bei den Linien S2 und S3. mich vor? 4 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

Sind Sie schlagfertig? Was muss Frau auf dem Kasten haben, um auch 3. Annahme von Spenden, Schenkungen und aus-geklügelte Fragen mit Sprachwitz und Charisma zu meistern? ähnlichen Zuwendungen Vorstellungs-gespräche laufen häufig nach dem gleichen Schema ab: 4. Tourismus und Freizeitangebote in Standardfragen zur Vita, aber auch mal Stressfragen wie: "Welchen Kernen im Remstal 2021 / 2022 Beitrag leisten Sie zur Teamarbeit"? oder "Haben Sie einen Plan B, 5. Vorstellung der Projekts "PJuK"- Vorlage wenn es bei uns nicht klappt"? Hier ist Schlagfertigkeit gefragt. Planungsprojekt Jungsein in Kommunen 27/2021 Sehen Sie knifflige Fragen im Vorstellungsgespräch als Chance und 6. Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Kinderta- Vorlage über-zeugen Sie mit Geistesgegenwart und Selbstbewusstsein. gesbetreuung 2021/2022 und Folgejahre 10/2021 Sie erhalten wertvolle Tipps und Ideen, mit denen Sie sich auf die Si- 7. Anfragen und Anregungen tuation einstimmen können. Lernen Sie, wie Sie in den kritischen Mo- Zum Besuch der Sitzung wird freundlich eingeladen. menten im Vorstellungsgespräch agieren und sich mit Ihrer Schokola- Bitte beachten! denseite präsentieren. Sitzungsunterlagen stehen Ihnen ab Dienstag vor der Sitzung online Referentin: Hannelore Bostick, berufliches Coaching zur Verfügung. Sie finden den öffentlichen Bereich des Ratsinforma- Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenlos. Weitere Infor- tionssystems auf der Homepage der Gemeinde www.kernen.de unter mationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. „Rathaus & Service“. Dort ist das Ratsinformationssystem unter dem Menüpunkt „Gemeinderat & Politik“ abrufbar. Anmeldung unter [email protected] bis 16. April 2021 AMTLICHES Standesamtliche Nachrichten Ortsteil Rommelshausen Eheschließungen: – Leander Edgar Wied und Gabriela Birgitta Helmer, Kernen im Remstal Sterbefälle: Sitzung des Technischen Ausschusses – Albrecht Gotthold Wipf, Kernen im Remstal, 90 Jahre am Mittwoch, 21. April 2021 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Kernen, – Friedrich Bohler, Kernen im Remstal, 93 Jahre – Aloisia Anna Metzger geb. Korkisch, Kernen im Remstal, 88 Jahre Saal 1, im Ortsteil Rommelshausen, Stettener Straße 18. – Franz Hermann Krbecek, Kernen im Remstal, 91 Jahre Tagesordnung – Friedrich Georgi, Kernen im Remstal, 93 Jahre Öffentlich: – Harry Jörg Breslauer, Kernen im Remstal, 74 Jahre 1. Fragestunde für die Einwohner – Heinrich Walter Rebmann, Kernen im Remstal, 81 Jahre 2. Bekanntgaben, u.a. der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Ortsteil Stetten 3. Video-Reisezentrum am Bahnhof Rommelshausen Vorlage Eheschließungen: – Aktueller Sachstand 42/2021 – Holger Werner Kaminski und Susanne Stummer, Kernen im Remstal Bauvorhaben Gemarkung Rommelshausen 4. Errichtung einer Funkübertragungsstation mit Vorlage Sterbefälle: Stahlgittermast, Sudetenstraße, Flst.Nr.: 4427/8, 36/2021 – Katina Holloh geb. Kamenaki, Kernen im Remstal, 66 Jahre Rommelshausen – Karl August Herderich, Kernen im Remstal, 94 Jahre 5. Sanierungsgebiet Rommelshausen Ortsmitte II Vorlage – Andrea Lina Großmann geb. Hofer, Kernen im Remstal, 55 Jahre Altes Rathaus Rommelshausen / Notariat – 40/2021 Sanierung und Umbau – Vergabe der Sanitärinstallationsarbeiten 6. Sanierungsgebiet Rommelshausen Ortsmitte II Vorlage Altes Rathaus Rommelshausen / Notariat – 39/2021 Sanierung und Umbau Ortsteil Rommelshausen – Vergabe der Heizungsbauarbeiten 16.04. Johann Spazal, 85 Jahre 7. Sanierungsgebiet Rommelshausen Ortsmitte II Vorlage 16.04. Jürgen Hepperle, 80 Jahre Altes Rathaus Rommelshausen / Notariat – 38/2021 16.04. Dieter Klenk, 70 Jahre Sanierung und Umbau 19.04. Roland Etzkorn, 75 Jahre – Vergabe der Elektroinstallationsarbeiten 20.04. Oswald Ebenhöh, 75 Jahre 8. 5. Änderung des Sanierungsgebietes "Rommelshau- Vorlage sen – Ortsmitte II" durch eine Änderungssatzung 30/2021 Ortsteil Stetten – Änderungssatzungsbeschluss 15.04. Margarete Brade, 75 Jahre Bauvorhaben Gemarkung Stetten 17.04. Günter Stäbler, 75 Jahre 9. Modernisierung und Erweiterung des bestehenden Vorlage 21.04. Aldo Allaria, 85 Jahre Sängerheims, Gemarkung 28/2021 Stetten, Gewann "Sandacker", Flst. Nr. 5710 10. Anfragen und Anregungen Ehejubilare Zum Besuch der Sitzung wird freundlich eingeladen. Sitzung des Verwaltungsausschusses Diamantene Hochzeit am Donnerstag, 22. April 2021 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Ker- Das Ehepaar Anna und Walter Heinisch feiert am 15. April 2021 das nen, Saal 2, im Ortsteil Rommelshausen, Stettener Straße 18. seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Wir gratulieren dem Paar sehr herzlich zu diesem besonderen Ehejubiläum und wünschen noch viele Tagesordnung glückliche, gemeinsame und vor allem gesunde Jahre. Öffentlich: 1. Fragestunde für die Einwohner 2. Bekanntgaben, u.a. der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Rauchmelder können LEBEN retten! Mittwoch, 14. April 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 5

Gefährdung der wirksamen Eindämmung der Verbreitung des SARS- Landratsamt Rems-Murr-Kreis CoV-2-Virus besteht. Zusätzliche lokale Schutzmaßnahmen per All- ge-meinverfügung erscheinen aufgrund der hohen 7-Tages-Inzidenz, des sehr dynamischen Infektionsgeschehens, der Ausbreitung der sog. Amtliche Feststellung des Rems-Murr-Kreises zur Entwicklung britischen Variante B.1.1.7. und der bereits geltenden umfassenden des lokalen Infektionsgeschehens Schutzmaßnahmen nicht zielführend. In der Folge gilt automatisch Das Landratsamt des Rems-Murr-Kreises – Gesundheitsamt – stellt eine nächtliche Ausgangssperre gemäß den Maßgaben des § 20 Abs. gem. § 20 Abs. 6 S. 1 der Verordnung der Landesregierung über infek- 6 Corona-Verordnung. tionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS- Aufgrund der amtlichen am 28.03.2021 festgestellten Überschreitung CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) vom 27.03.2021 fest: der 7-Tages-Inzidenz im Rems-Murr-Kreis in den letzten drei Tagen in Im Rems-Murr-Kreis besteht bei Berücksichtigung aller bisher Folge von 100 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus je 100.000 getroffenen anderen Maßnahmen eine erhebliche Gefährdung Einwohner und der zusätzlichen Feststellung, dass bei Berücksichti- der wirksamen Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. gung aller bisher getroffenen anderen Schutzmaßnahmen eine erheb- Das Infektionsgeschehen im Rems-Murr-Kreis ist diffus. liche Gefährdung der wirksamen Eindämmung der Verbreitung des Hinweis SARS-CoV-2-Virus besteht, treten gemäß § 20 Abs. 6 S. 1 Corona- Damit treten im Rems-Murr-Kreis die Rechtswirkungen des § 20 Abs. Verordnung automatisch folgende Rechtswirkungen ein: 6 der CoronaVO nach § 20 Abs. 7 S. 1 CoronaVO am zweiten Werk- tag nach der ortsüblichen Bekanntmachung, d. h. am 14.04.2021 um Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung oder sonstigen Unterkunft ab 0:00 Uhr ein. dem Inkrafttreten nach Absatz 7 in der Zeit von 21:00 bis 5:00 Uhr des Bekanntmachung Folgetags nur bei Vorliegen folgender triftiger Gründe gestattet: Die vorliegende Feststellung wird im Internet unter der Adresse des Land- 1. Abwendung einer konkreten Gefahr für Leib, Leben und Eigentum, ratsamtes Rems-Murr-Kreis www.rems-murr-kreis.de unter der Rubrik 2. Besuch von Veranstaltungen im Sinne des § 10 Absatz 5, "Öffentliche Bekanntmachungen" bekanntgemacht. Als Tag der Be- 3. Versammlungen im Sinne des § 11, kanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung (§ 1 der Satzung des Rems- 4. Veranstaltungen im Sinne des § 12 Absätze 1 und 2, Murr-Kreises über die öffentliche Bekanntmachung vom 16. März 2021). 5. Ausübung beruflicher und dienstlicher Tätigkeiten, einschließlich Begründung der unaufschiebbaren beruflichen, dienstlichen oder akademischen Sachverhalt Ausbildung sowie der Teilnahme ehrenamtlich tätiger Personen an Im Rems-Murr-Kreis steigt die 7-Tages-Inzidenz an Neuinfektionen mit Übungen und Einsätzen von Feuerwehr, Katastrophenschutz und dem SARS-CoV-2-Virus auf 100.000 Einwohner seit Mitte März konti- Rettungsdienst, nuierlich an. Unterbrochen wurde dieser Aufwärtstrend nur während 6. Besuch von Ehegatten, Lebenspartnern sowie Partnern einer nichte- der Osterfeiertage, was offenkundig dem Mangel an verfügbaren Test- helichen Lebensgemeinschaft in deren Wohnung oder sonstigen möglichkeiten geschuldet war. Nach den Osterfeiertagen setzte sich Unterkunft, der Aufwärtstrend unvermindert fort. 7. Inanspruchnahme medizinischer, pflegerischer, therapeutischer und Am 28.03.2021 hatte das Gesundheitsamt die Feststellung getroffen, veterinärmedizinischer Leistungen, dass im Rems-Murr-Kreis die 7-Tages-Inzidenz drei Tage in Folge mehr 8. Begleitung und Betreuung von unterstützungsbedürftigen Personen als 100 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus je 100.000 Ein- und Minderjährigen, insbesondere die Wahrnehmung des Sorge- wohner betrug. Dadurch trat am 2. Tag nach der amtlichen Bekannt- und Umgangsrechts im jeweiligen privaten Bereich, machung dieser Feststellung die Notbremse des § 20 Abs. 5 S. 2 Coro- 9. Begleitung und Betreuung von sterbenden Personen und von Perso- na-Verordnung in Kraft. Am 11.04.2021 lag die 7-Tages-Inzidenz zum nen in akut lebensbedrohlichen Zuständen, ersten Mal seit Ende letzten Jahres wieder über 150. 10. unaufschiebbare Handlungen zur Versorgung von Tieren sowie Bei den Neuinfektionen handelt es sich derzeit Großteils um die beson- Maßnahmen der Tierseuchenprävention und zur Vermeidung von ders ansteckende und gefährliche sog. britische Variante B.1.1.7 des SARS-CoV-2-Virus. Trotz aller bisher ergriffenen Maßnahmen nach der Wildschäden, Corona-Verordnung des Landes ist nicht absehbar, dass die Infektions- 11. Maßnahmen der Wahlwerbung für die in § 10 Absatz 3 Nummer 1 zahlen im Landkreis zurückgehen. Auch die in den letzten Wochen zu- genannten Wahlen und Abstimmungen, insbesondere die Vertei- nehmend steigenden Temperaturen haben sich nicht eindämmend auf lung von Flyern und Plakatierung, und die Verbreitung des Virus ausgewirkt. 12. sonstige vergleichbar gewichtige Gründe. Die Belastung des Gesundheitssystems hat in den letzten Wochen eben- Sollte im Rahmen einer regelmäßigen Prüfung durch das Gesundheits- falls weiter zugenommen. Mit Stand 12.04.2021 werden in den Rems- amt festgestellt werden, dass an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die Murr-Kliniken 55 Covid-19 Patienten versorgt, davon 18 auf der Inten- 7-Tages-Inzidenz auf weniger als 100 Neuinfektionen mit dem SARS- sivstation und davon 14 beatmet. Sowohl die Zahl der normalstationär CoV-2-Virus je 100.000 Einwohner abgesunken ist, gelten die Rechts- Behandelten also auch die Zahl der Intensivpatienten steigen kontinuier- wirkungen des § 20 Abs. 6 S. 1 der Corona Verordnung am Tag nach lich weiter an. Bereits jetzt arbeitet die Intensivstation am Limit. der ortsüblichen Bekanntmachung nicht mehr. Dies gilt auch für den Das Infektionsgeschehen entwickelt sich weiterhin diffus. Nahezu alle Fall, dass das Gesundheitsamt feststellt, dass bei Berücksichtigung al- Kreiskommunen sind betroffen, es treten Fälle in allen Umgebungen ler bisher getroffenen anderen Schutzmaßnahmen eine erhebliche Ge- und Lebensbereichen auf. Es sind Schulen, Kindertageseinrichtungen, fährdung der wirksamen Eindämmung der Verbreitung des SARS-CoV- sonstige Gemeinschaftseinrichtungen, einzelne Betriebe und Familien Virus nicht mehr besteht. von Ausbruchsgeschehen betroffen. Erschwerend kommt hinzu, dass eine Vielzahl von Ansteckungen nicht plausibel zurückverfolgt werden Rechtsbehelfsbelehrung können, das heißt, eine Infektionsquelle ist nicht ermittelbar. Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Monats nach Bekannt- gabe Widerspruch beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis mit Sitz in Waib- Rechtliche Würdigung lingen eingelegt werden. Die Allgemeinverfü-gung ist nach § 28 Abs. 3 Rechtsgrundlage dieser Allgemeinverfügung ist § 20 Abs. 6 i. V. m. Abs. 5 Corona-Verordnung. Als ultima ratio gibt diese Regelung dem i. V. m. § 16 Abs. 8 IfSG kraft Gesetzes sofort vollziehbar. Wider-spruch Gesundheitsamt bei einer 7-Tages-Inzidenz von mehr als 100 Neuin- und Anfechtungsklage haben somit keine aufschiebende Wirkung. fektionen je 100.000 Einwohner die Möglichkeit festzustellen, dass Waiblingen, den 12.04.2021 entsprechend § 28 a Abs. 2 S. 1 IfSG auch bei Berücksichtigung al- gez. Dr. Richard Sigel ler bisher getroffener anderer Schutzmaßnahmen eine erhebliche Landrat 6 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

In diesem Sommer erhellt nur das Lachen ih- res kleinen Bruders Gilles das Leben des Mäd- ABFALL & RECYCLING chens. Bis eines Abends vor ihren Augen eine Tragödie passiert und nichts mehr ist wie zu- Öffnungszeiten des Recyclinghofs vor. Mit der Energie und der Intelligenz einer mutigen Kämpferin setzt das Mädchen alles Recyclinghof Kernen Rommelshausen (mit Grüngutannahme), daran, sich und ihren Bruder vor der Machtbe- Seestraße 48, Bauhofgelände sessenheit des Vaters zu retten. Von Sommer mittwochs 14:00 bis 18:00 Uhr zu Sommer spürt sie immer deutlicher, dass samstags 9:00 bis 15:00 Uhr sie selbst die Zukunft in sich trägt, wird im- mer selbstbewusster – und gerät dabei immer Kernen mehr ins Visier ihres Vaters. Die Autorin: Adéline Dieudonné, geboren 1982 in Brüssel und Mutter zweier Töchter, Holen Sie Ihre Wunschmedien ist von Beruf Schauspielerin. Nach der Veröffentlichung einiger preisge- krönter Erzählungen und dem Schreiben eines Theaterstücks fand ihr in der Bücherei ab! Romandebüt auf Anhieb eine begeisterte Leserschaft: "Das wirkliche Aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen bleiben die Leben" stand monatelang auf der französischen Bestsellerliste, wurde Büchereien vorerst weiterhin geschlossen. mit 14 Literaturpreisen ausgezeichnet und in 20 Sprachen übersetzt. Nutzen Sie unseren Abholservice! Das Zitat: "Ich mochte alles, was mit Neuanfang zu tun hatte, diesem Unter dem Motto "Books to go" bieten wir bis auf weiteres dienstags Moment, wenn man glaubte, dass alles nach einem geplanten Schema bis freitags einen kontaktlosen Abholservice an. So können sich alle ablaufen würde, dass alles Neue auf einem Fließband heranrollte, wie Lesefreudigen trotz der coronabedingten Schließung mit Literatur und ein Paket in einem Verteilungszentrum, und man es nur noch an der Medien versorgen. dafür vorgesehenen Stelle platzieren musste." –– Wer den Service nutzen möchte, geht folgendermaßen vor: auf der Das Fazit: Ein sprachgewaltiger Roman, der einen regelrecht mitreißt Homepage der Gemeindebücherei kann über den Online-Katalog mit dem Sog einer im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubenden im Büchereibestand nach den Wunschmedien recherchiert wer- Geschichte! den. Bitte achten Sie darauf, dass das gewünschte Medium "Nach kaum einer Seite wusste ich, dass ich diesen Roman lieben wür- in der entsprechenden Zweigstelle steht und verfügbar ist! de. Zart und roh, magisch und schmerzhaft, wunderschön und gleich- Im Anschluss wird die Medienbestellung per E-Mail an die Adresse zeitig furchterregend hässlich bildet Adeline Dieudonné "das wirkliche [email protected] (Rommelshausen) oder an die Leben in all seinen Facetten ab. Ein wahres, kleines Kunstwerk." Romy Adresse [email protected] (Stetten) gesendet. Haussmann –– Wichtig ist, dass bei der Bestellung jeweils der Name, die Büche- Die Empfehlung für: alle, die sich auf etwas einlassen wollen, das an- reiausweisnummer und eine Telefonnummer für die Vereinbarung ders ist als alles zuvor Gelesene! der Terminvergabe angeben werden. Das Büchereiteam stellt dann die gewünschten Medien zusammen und verbucht diese auf dem jeweiligen Büchereikonto. Es dürfen bis zu 12 Medien pro Bücherei- GEMEINDEANZEIGEN ausweis entliehen werden. Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch Medien bestellen oder sich vom Büchereiteam beraten lassen. Sie erreichen uns zu folgenden Kontaktzeiten: Di. / Mi. / Fr. von 10:00 – 12:00 Uhr und Do. von 15:00 – 17:00 Uhr. Wir vereinbaren telefonisch individuelle Abholtermine mit Ihnen. Über- gabeort ist die Eingangstür der Bücherei. Bei der Abholung dürfen auch Medien für die Rückgabe mitgebracht werden. Auf Wunsch stellen wir auch "Überraschungstüten" für Sie bereit. Recherchieren einfach gemacht: nutzen Sie den neuen Online-Katalog der Gemeindebücherei OPEN – Der neue Online-Katalog der Gemeindebücherei Der neue digitale Katalog hat eine ansprechende, übersichtliche Be- nutzeroberfläche und bietet durch eine moderne Suchmaschinen- David Pfeffer Geschichtswerkstatt + Allmende Stetten Technologie viele verbesserte Suchfunktionen für den gesamten Medi- enbestand der Gemeindebücherei. Es gibt Optionen wie die "Meinten Korona Kultur Kanal Sie"-Funktion bei unklarer Schreibweise, eine effiziente Filterung der Samstag, 17. April 2021, 15:00 Uhr Trefferlisten, eine Autovervollständigung und vieles mehr. Außerdem 100 Jahre Kriegerdenkmal bietet OPEN die Möglichkeit, eine Merkliste zu erstellen. Stetten + der 1. Weltkrieg Frühere Funktionen wie Vorbestellungen, Verlängerungen sowie die Live auf youtube.com + facebook Anzeige Ihrer entliehenen Medien sind selbstverständlich auch weiter- Stichwort "kernen.kennenlernen" hin möglich. Probieren Sie ihn doch gleich mal aus: https://open.rz-kiru.de/kernen/ Lesetipp der Woche KULTUR Katja Schläfke-Neumanns Lesetipp der Woche: "Das wirkliche Leben" von Adeline Dieudonné Die Geschichte: In einem Reihenhaus am Waldrand wohnt ein zehnjähri- Schlager-Pop-Musik mit Jasmin ges Mädchen mit seiner Familie. Alles wirkt nach außen hin durchschnitt- 3, 2, 1 – Wow lich und normal – wären da nicht die Leidenschaften des Vaters, der neben Sobald Jasmin Hackh anfängt zu singen, ist die Überraschung für all dem Fernsehapparat und dem Whisky vor allem den Rausch der Jagd liebt. jene, die sie nicht kennen groß. Die warme, füllige und ungewöhnlich Mittwoch, 14. April 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 7

In diesem Sommer erhellt nur das Lachen ih- tiefe Stimme passt beim ersten res kleinen Bruders Gilles das Leben des Mäd- Eindruck nicht so recht zu der zar- chens. Bis eines Abends vor ihren Augen eine ten 22-Jährigen aus der Nähe von ARBEITSKREISE Tragödie passiert und nichts mehr ist wie zu- Stuttgart. Doch vielleicht macht vor. Mit der Energie und der Intelligenz einer gerade dieser Widerspruch den mutigen Kämpferin setzt das Mädchen alles einzigartigen Charakter der jun- „Welt-Laden“ daran, sich und ihren Bruder vor der Machtbe- gen Sängerin und Songwriterin sessenheit des Vaters zu retten. Von Sommer aus. Ihr großes Stimmrepertoire zu Sommer spürt sie immer deutlicher, dass lässt sie im Bereich Deutsch-Pop Gesellschaft für bedrohte Völker sie selbst die Zukunft in sich trägt, wird im- heute am wohlsten fühlen und Aus dem Überschuss des ehrenamtlich betriebenen Welt-Ladens im mer selbstbewusster – und gerät dabei immer das belegt ihre neue Single "Ge- mehr ins Visier ihres Vaters. evangelischen Gemeindehaus in Rommelshausen erhält die Gesell- meinsam Einsam". Doch wer hier schaft für bedrohte Völker in diesem Jahr 200 €. Der Name beschreibt Die Autorin: Adéline Dieudonné, geboren eine Ballade erwartet, der liegt gänzlich falsch. Denn Jasmin betont 1982 in Brüssel und Mutter zweier Töchter, die Aufgabe: Menschen, die wegen ihrer Volkszugehörigkeit oder Re- letzten Endes das, was uns in diesem Jahr gemeinsam stark gemacht ist von Beruf Schauspielerin. Nach der Veröffentlichung einiger preisge- ligion benachteiligt, verfolgt oder vertrieben werden sollen Schutz und hat: Zusammenhalt, körperlich getrennt und doch gemeinsam durch krönter Erzählungen und dem Schreiben eines Theaterstücks fand ihr Hilfe erhalten, um ihre Lebensweise in ihrer Heimat erhalten zu kön- schwere Zeiten wandern, mit der Hoffnung auf Besserung. Romandebüt auf Anhieb eine begeisterte Leserschaft: "Das wirkliche nen. Weltweit gibt es viele Beispiele für verfolgte Minderheiten: Indi- Leben" stand monatelang auf der französischen Bestsellerliste, wurde Das Musikvideo mit Jasmin wird am Donnerstag, 15. April ab 19:00 gene in Brasilien, Rohingya in Myanmar, Jesiden im Irak, um nur eini- mit 14 Literaturpreisen ausgezeichnet und in 20 Sprachen übersetzt. Uhr auf dem YouTube Kanal des Bürgerhaus Kernen TV zu sehen sein. ge zu nennen. Eine gute Nachricht in den letzten Wochen war, dass Das Zitat: "Ich mochte alles, was mit Neuanfang zu tun hatte, diesem China nun international geächtet wird wegen der Zwangsinternierung Moment, wenn man glaubte, dass alles nach einem geplanten Schema des Volksstamms der Uiguren. Damit solche wirkungsvollen politischen ablaufen würde, dass alles Neue auf einem Fließband heranrollte, wie LEITBILD KERNEN Maßnahmen getroffen werden, macht die Gesellschaft für bedrohte ein Paket in einem Verteilungszentrum, und man es nur noch an der Völker das Schicksal unterdrückter Volksgruppen öffentlich durch (Un- dafür vorgesehenen Stelle platzieren musste." terschriften-)Aktionen. Vertreter*innen beim Bundestag, der Europäi- Das Fazit: Ein sprachgewaltiger Roman, der einen regelrecht mitreißt Bürgernetz Kernen schen Union und der UN stellen der Politik ausführliche Informationen mit dem Sog einer im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubenden www.buergernetz-kernen.de über die aktuelle Situation von Minderheiten in vielen Ländern bereit. Geschichte! Fast vergessen sind beispielsweise Frauen, die durch Vergewaltigungen "Nach kaum einer Seite wusste ich, dass ich diesen Roman lieben wür- bei Konflikten schwanger geworden sind. Sie und ihre "KInder des de. Zart und roh, magisch und schmerzhaft, wunderschön und gleich- Krieges" müssen nicht nur ums materielle Überleben kämpfen, son- zeitig furchterregend hässlich bildet Adeline Dieudonné "das wirkliche dern erleiden fortdauernde seelische Verletzung, weil sie oft von ihrer Leben in all seinen Facetten ab. Ein wahres, kleines Kunstwerk." Romy Familie und Gemeinschaft nicht mehr als vollwertig anerkannt sind. Haussmann Solche Frauen und Kinder gibt es leider fast überall auf der Welt, z.B. Die Empfehlung für: alle, die sich auf etwas einlassen wollen, das an- in Bosnien, Nigeria, Uganda, in Myanmar und im Irak. ders ist als alles zuvor Gelesene! Spendenkonto Ges. für bedrohte Völker e.V. DE07 2512 0510 0000 506070. Für Spendenquittung bitte mit Anschrift. Öffnungszeiten im ev. Gemeindehaus in Rom: freitags 15:00 bis GEMEINDEANZEIGEN 18:00 Uhr und samstags 9:00 bis 12:00 Uhr. Info gern bei Gisela Frey (Tel. 4 59 10 oder e-mail: [email protected]

Hühner im Fernseher

Fahrt zum Impftruck Wir bringen Sie am 25. und 26. April 2021 sowie am 16. und 17. Mai 2021 zum Impftruck in Kernen. Fahrtanmeldung: Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 12:00 Uhr unter Tel. 20 52 29 28 (ein Tag vorher). David Pfeffer Geschichtswerkstatt + Allmende Stetten Korona Kultur Kanal Samstag, 17. April 2021, 15:00 Uhr www.buergerstiftung-kernen.de 100 Jahre Kriegerdenkmal Stetten + der 1. Weltkrieg Live auf youtube.com + facebook Café International Stichwort "kernen.kennenlernen" Ein multikultureller Treffpunkt für Frauen Nicht nur zu Ostern: Eier aus eigener Produktion KULTUR Auf Grund der aktuellen Lage, findet bis auf Weiteres kein Café Parallel zur Anlage des Gemüsegartens wurde auf dem Gelände von -Treffen statt!! Yenfaabima ein Stall für 30 Hühner gebaut. Bis auf den Maschendraht- Seit vielen Monaten ist ein Treffen nicht möglich, wir hoffen und wün- zaun wurde ausschließlich lokales Baumaterial verwendet. Das Gerüst Schlager-Pop-Musik mit Jasmin schen uns alle, dass irgendwann die Treffen wieder möglich sein werden. und die tragende Dachkonstruktion wurden mit einigermaßen gerade 3, 2, 1 – Wow gewachsenen Ästen gefertigt. Dach und Wände sind aus Hirsestroh- Sobald Jasmin Hackh anfängt zu singen, ist die Überraschung für all Ohne uns wird’s brenzlig! Jugendfeuerwehr Kernen i.R. matten, die als kostengünstige und luftdurchlässige Beschattung selbst jene, die sie nicht kennen groß. Die warme, füllige und ungewöhnlich hergestellt oder auf den lokalen Märkten angeboten werden. Hühner 8 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021 sind einfach zu halten, die Eier ein wichtiger Eiweißlieferant. Hühner- 21F14130 Erben und vererben – gewusst wie!, Melanie Brigl, fleisch ist eine der beliebtesten Speisen in Burkina Faso. Besonders in Samstag, 24.04.2021, 14.00-17.15, vhs im HIM, Stetten, Kirchstraße Form eines "poulet télévisé", die es vor allem in großen Städten gibt: 12/1, Raum 1 Hühner, die an einem Spieß in einem Grillautomaten in der Größe ei- 21F16772 Weinbergführung mit Verkostung auf dem Weingut nes Fernsehers hinter einer großer Glasscheibe gegrillt werden. Zimmer, Samstag, 24.04.2021, 15.00-18.00, Treffpunkt: Stetten, Hühnerzucht und Garten tragen zu einem abwechslungsreicheren und Mühlstr. 1, ev. Kirche gesünderen Speisezettel für die Gäste von Yenfaabima bei. Mittelfristig 21F21365 Chinesische Tuschmalerei: Pflaumenblüte, Bambus- könnte sich hier auch eine Einkommensquelle auftun, die dazu bei- Workshop für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene, Monika Hoffer trägt, die psychiatrische Arbeit zu finanzieren. Die Unterstützung durch Die Ruhe und Stille ausstrahlende chinesische Tuschmalerei beruht auf den Freundeskreis Yenfaabima und die Mindful Change Foundation der Zurückhaltung, der Sparsamkeit der Tusche, der Beschränkung auf deckt zwar den grundlegenden strukturellen Bedarf, aber bei weitem das Wesentliche und der Verschmelzung mit dem leeren Raum. Es steht nicht alle anfallenden Kosten. nicht so sehr ein "nützlicher Zweck" im Vordergrund und es wird nicht geübt, um unbedingt ein Bild zu erstellen, sondern die Übung dient vor allem der Sammlung in der Stille, der Schulung des Bewusstseins und SENIOREN der Selbstentfaltung. Die praktische Verwirklichung dieser Kunst ist die Quelle der geradezu genialen Anlage der Zufriedenheit – das Geheimnis des "Lächelnden Ostens". Das Ziel ist also nicht das zu entstehende Bild, sondern der Weg dahin. Wir lernen, nicht zu sehen, sondern zu erken- nen. Das praktisches Ziel für Anfänger/-innen ist die Handhabung der "4 Schätze des Studierzimmers" (chin. Pinsel, Reis- oder Maulbeerbaumpa- pier, Reibestein und Reibetusche) und die Einführung in die Pflaumen- Neue Seniorenbroschüre kommt später blütenmalerei. Sonntag, 25.04.2021, 10:30 – 15:30 Uhr Immer sehr beliebt ist die Info-Broschüre für Seniorinnen und Se- Rommelshausen, Wilhelm-Maybach-Str. 25, Weingut Kern, In Koope- nioren in Kernen. In ihr enthalten sind wichtige Informationen, An- ration mit der Wilhelm Kern GmbH gebote, Beratung, Hilfen, Anschriften, Telefonnummern, Mailadressen 21F13605 Kräuterspaziergang: Frühlingskräuter – Entdeckun- und Ansprechpartner. Üblicherweise wird diese Broschüre alle drei Jah- gen am Wegesrand, Brigitte Reinhardt, Freitag, 30.04.2021, 16:00 re aktualisiert und neu aufgelegt. – 18:15 Uhr, Treffpunkt: Stetten, Parkplatz "Im Tal" Eigentlich hätte es Ende 2020 die neue, vierte Auflage der Broschü- Kernen, Himbeerbau, Kirchstraße 12/1, ist immer donnerstags von re geben müssen. Aber dann kam leider Corona. Die daraus resul- 7:30 – 10:30 geöffnet, jedoch nicht in den Ferien. Außerhalb der Öff- tierenden Verordnungen und Lockdowns machten es unmöglich, die nungszeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der regelmäßig ab- Aktualisierung vorzunehmen. Das Redaktionsteam konnte sich nicht gehört wird. Tel. 0 71 51 / 9 58 80 43, Fax 0 71 51 / 9 58 80 13. treffen, die Vereine und Kirchen können aktuell nicht sicher sagen, E-Mail: [email protected] welche Termine für ihre Veranstaltungen gelten und wer Ansprech- partner ist. Und Firmen und Betriebe haben keinen Kopf dafür, in die- Hauptstelle Waiblingen mit den sem Moment Anzeigen zu schalten. Der Seniorenrat Kernen hegt allerdings die Hoffnung, dass sich – so- Zweigstellen Fellbach und Weinstadt fern der Impfturbo so zündet, wie es Gesundheitsminister Spahn an- gekündigt hat – bis Ende des Sommers wieder eine gewisse Normalität Veranstaltungen vhs ergibt. Sie sollte es ermöglichen, dass wir dann an die vierte Ausgabe In der Regel ist zu allen Kursen eine Anmeldung erforderlich! der Seniorenbroschüre gehen können. Wenn es funktioniert, wird die Aktuelle Infos siehe Rubrik vhs Kernen aktualisierte Broschüre Ende 2021 oder Anfang 2022 an alle Senio- Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte! Fast jeder rinnen und Senioren in Kernen verteilt. zweite Bürger in Baden-Württemberg setzt sich freiwillig und unent- Leider wurden die noch vorhandenen Exemplare der dritten Auflage geltlich für andere Menschen ein. Das 'Ehrenamt' hat sich jedoch ver- nach der BM-Wahl geschreddert. Sie finden aber die Broschüre alsPDF ändert: Neben der noch immer wichtigen Organisation in Vereinen auf unsere Homepage in der Rubrik www.seniorenrat-kernen.de sind zwischenmenschliche Hilfen wie Inklusionsbegleitung oder die Ar- "INFO-Broschüre für Senioren". beit in der Flüchtlingshilfe gefragt. Alle Arten von Engagement haben eins gemeinsam: Sie bereichern nicht nur das Leben der Freiwilligen und fördern sogar nachweislich deren Gesundheit; sie sind zusammen- BILDUNG genommen die wichtigste Voraussetzung für unsere demokratische Gesellschaft. Unser Kursangebot unterstützt alle, die sich für andere einsetzen. Unsere Kooperationen mit den örtlichen Fachstellen für Bür- www.vhs-unteres-remstal.de gerengagement und mit der Diakonie Stetten, gehen weiter: Die neu- en Fortbildungen starten ab sofort! Sollte eine Kursdurchführung in Präsenzform nicht möglich sein, prüfen wir eine online-Durchführung Außenstelle Kernen und setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Information und Anmeldung unter Tel. 0 71 51 / 95 88 00oder https://www.vhs-unteres-remstal.de/ Veranstaltungen vhs Kernen programm/buergerliches-engagement/. In der Regel ist zu allen Kursen eine Anmeldung erforderlich! Gymnastik, Bewegung, Entspannung. Für den April sind wieder Anmeldung wieder geöffnet – vhs-Präsenzkurse ruhen bis vor- neue Videopakete im Angebot – unser ganz neues Konzept wird im- aussichtlich 18.04.2021 Die Landesregierung hat die geltenden Be- mer beliebter! Auf www.vhs-unteres.remstal.de finden Sie alle neu schränkungen aufgrund der Pandemie verlängert, und zwar bis zum zusammengestellten Pakete, um auch bequem von zuhause aus fit, 18.04.2021. Dies bedeutet, es können bis auf wenige Ausnahmen beweglich und entspannt zu bleiben. Geben Sie im Suchfeld ein "Vi- keine Präsenzkurse stattfinden. Anmeldungen per Telefon, E-Mail und deopaket" und Sie finden ganz komfortabel alle Inhalte. Unsere Kurs- online sind selbstverständlich möglich. Haben Sie Interesse an einer leitenden freuen sich auf Sie! Veranstaltung in Präsenz? Melden Sie sich an! Sollte eine Kursdurch- Die eigene Website erstellen ohne Programmierkenntnisse. Mit führung in Präsenz aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfin- dem kostenfreien Programm wix.com kann man sehr einfach eine indi- den können, prüfen wir eine online-Durchführung und setzen uns mit viduelle Website erstellen. Wählen kann man aus vielen Design-Vorlagen Ihnen in Verbindung! Die Online-Angebote finden auf jeden Fall statt. und nach persönlichen Wünschen umgestalten. Interessierte erstellen am 21F30507 Kraft schöpfen – auftanken, Christine Winzer, Samstag, Samstag, 17. April, 14:00 – 16:00 Uhr mit Kursleiter Thilo Herzau eine 24.04.2021, 14.00-17.00, ROM, Seestraße 1, Feuerwehrhaus Website, besprechen das Customizing und die eigene Internet Domain. Mittwoch, 14. April 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 9

Kurs 21F50720, Gebühr 45 €. Information und Anmeldung telefonisch unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de www.fbs-waiblingen.de Geld verdienen durch Internet-Verkäufe. Internet- Verkaufsplatt- Tel. 0 71 51 / 9 82 24-8920 formen wie ebay, momox, rebuy, Amazon, Kleinanzeigen, Quoka, gebraucht.de erfreuen sich großer Beliebtheit. In einem interaktiven Kurshinweise online-Kurs mit Thilo Herzau geht es am Samstag, 17. April, 10:00 – 12:00 Uhr, um Kauf und Verkauf bei Onlineauktionen, erfolgreiche Unser neues Programmheft "EINFACH LEBEN" ist da! Strategien beim Bieten und Steigern, Portale, Formulierungen, Nut- Anmeldungen sind möglich unter: Tel. 0 71 51 / 9 82 24- zungsbedingungen, rechtliche Fragen und den Schutz vor unzuverläs- 8920/8921/8922, www.fbs-waiblingen.de, info@fbs-waiblin- sigen Bietern und Verkäufern. Kurs 21F50670, Gebühr 45 €. Informa- gen.de. Zu allen unseren Veranstaltungen und Kursen ist eine tion und Anmeldung telefonisch unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder Anmeldung erforderlich. www.vhs-unteres-remstal.de Das Repair-Cafe und das Offene Kinderzimmer bleibt im April noch 21F12505M Remstalakademie Online – "Geschichte der Male- geschlossen.In den Online-Kursen können Sie im Livestream mit der rei (Teil 4)", Ulla Katharina Groha, Donnerstag, 15.04.2021, 15:30 Kursleitung trainieren. Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link per – 18:30 Uhr E-Mail. Voraussetzung: Stabile Internetverbindung, PC, Laptop oder 21F10125 Fake News über den Klimawandel, Bärbel Winkler, Frei- Tablet mit Mikrofon und Kamera. Sie erhalten nach der Anmeldung tag, 16.04.2021, 19:00 – 21:00 Uhr, Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, einen Link per Mail. Raum 01 oder Online-Kurs Stillvorbereitungskurs 21F50220 Erste Schritte am Computer mit Windows 10 und Diana Stabl. Kooperation mit FraZ – Frauen im Zentrum e.V., 211- € Textverarbeitung, Máté Áron Schäfer, freitags und dienstags ab 2020, Fr 16.4., 9:30 – 12:00 Uhr, 28,-- , FBS im Familienzentrum 16.04.2021, 9:00 – 12:15 Uhr, 7-mal, Waiblingen, Bürgermühlenweg KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17 4, vhs, Raum 2.4 Präsenzkurs: Der Baby-Vorbereitungskurs für Väter 21F51515 Einnahmen und Ausgaben selbst im Griff: EÜR für Sebastian Mischner. An diesem Abend lernen werdende Väter alles Selbstständige und Freiberufler, Uwe Mock, Freitag 16.04.2021, Wissenswerte rund um die Geburt und Pflege für den Säugling. Er 10:00 – 17:00 Uhr, Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 07 beantwortet alle Fragen zum Wickeln und Hochnehmen, zu Anschaf- 21F50250 Arbeiten mit dem eigenen Laptop (Windows 10), Mar- fungen, Schlaf, zur Entwicklung und dem richtigen Handling des Neu- kus Amend, freitags ab 16.04.2021, 13:15 – 16:30 Uhr, 3-mal, Waib- geborenen. Angesprochen werden auch die Stunden im Kreißsaal, der lingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.5 Beziehungsaufbau zum Kind, die eigene Vaterrolle oder die babysiche- "Reichsparen" und Vorsorge für Clevere, Karl Jaus informiert in ei- re Wohnung. Der Kursleiter ist Leiter der neonatologischen Intensivsta- nem online-Kurs am Dienstag, 20. April, 19:30 – 21:00 Uhr über ver- tion des Olgahospitals/Klinikum Stuttgart und Vater von vier Kindern. schiedene Anlagemöglichkeiten und deren unterschiedliche Chancen 211-2021. Fr 16.4., 18:30 – 22:00 Uhr, 22--€, FBS im Familienzentrum und Risiken. Die "Magische Raute der Vermögensanlage" wird erläutert, KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17 ebenso wie Geheimtipps zu Finanzanlagen. Kurs 1F14222,Gebühr 12 €. Online/Präsenz: Yoga für Schwangere Verantwortungsbewusste Geldanlage und Nachhaltigkeit in der Olga Neumüller. Bitte mitbringen: Decke, Getränk, Matte, 211-2013, Investmentbranche. Greta Thunberg & Co haben das Thema Klima Mi 21.4.-19.5., 5x, 19:00 – 20:30 Uhr, bei 8 Teilnehmenden 44,-- €, und Umwelt zum Reizthema gemacht. Viele Geldhäuser nutzen die bei 7 Teilnehmenden 50,-- €, bei 6 Teilnehmenden 58,50 €, FBS im Gelegenheit, sich als sozial verantwortlich und umweltbewusst zu prä- Familienzentrum KARO,Waiblingen, Alter Postplatz 17 sentieren. Alles nur Greenwashing? Finanzexperte Dusko Stanic bietet Raus aus dem Stress am Donnerstag, 22. April, 19:30 – 20:15 Uhr einen Blick hinter die Ku- Eva Fenrich. Kennen Sie das? Die ganze Woche völlig unter Druck und lissen. Kurs 21F14246, Gebühr 9 €. auf Hochtouren und auch am Wochenende mag sich kaum Entspan- 21F18850 Last minute Prüfungsvorbereitung Mathematik für das nung einstellen. An diesem Abend werden wir Möglichkeiten erkun- Abi an allgemeinbildenden Gymnasien, Sebastian Winterholler, den, wie wir nach einer anstrengenden Woche gut "runterkommen" Samstag, 01.05. und 02.05.2021, jeweils 9:30 – 13:30 Uhr, 2-mal, Waib- können und hilfreiche Strategien erlernen, wie Stress erst gar nicht ent- lingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2, (voraussichtlich Onlinekurs) steht. Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. 211- 21F30094 Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und 1823. Fr 16.4., 19:30 – 21:30 Uhr, 15,-- €, FBS im Familienzentrum Körper, Patrick Fissler, Dienstag, 20.04.2021, 18:00 – 19:00 Uhr, on- KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17 line, gebührenfrei (Anmeldung erforderlich) Entspannungswochenende im Kloster Heiligkreuztal AGENDA 2030 für Nachhaltige Entwicklung – Auftakt zur Reihe: Erholung für Körper und Seele. Birgit Göller-Bäumler. Gönnen Sie 17 Ziele – Überblick und Zwischenbilanz. Am 21. April 2021 um sich eine Auszeit aus dem Alltagsstress und tun Sie sich und Ihrer Ge- 19:00 Uhr gibt der Dipl. Volkswirt Jens Martens einen Überblick über sundheit was Gutes! Die Klosteranlage in Heiligkreuztal ist ein idea- die 17 Nachhaltigkeitsziele, die 2015 vom UN-Gipfel in New York von ler Ort, um zur inneren Ruhe zu kommen, vom Alltag abzuschalten den 193 Mitgliedsstaaten beschlossen wurden. Alle Menschen mitzu- und sich ganz den Klängen der Klangschalen hinzugeben. Reisedaten: nehmen und niemanden zurückzulassen auf der Reise zu mehr Gerech- Fr. 2.7. – So, 4.7., (Anreise Freitag gegen 16:00 Uhr, Abreise Sonntag tigkeit und Wohlstand, zu einer globalen nachhaltigeren Entwicklung 10:30 Uhr), 211-1814. 254,50 €, Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal, bis zum Jahr 2030, das war das Ziel. Martens war an der Entwicklung 88499 Altheim, Am Münster 7 der Ziele beteiligt. Er will mit dem Vortrag eine Zwischenbilanz ziehen. Shinrin Yoku – Waldbaden – Hype oder Gesundheitskonzept? Wie steht es um das zentrale Leitmotiv der Agenda "Leave no one be- Birgit Göller-Bäumler. Sich im Wald aufhalten, achtsam werden und hind" im Umsetzungsprozess? Was kann jede und jeder Einzelne tun, die großartige Natur bewusst wahrnehmen; mit allen Sinnen spüren. damit es gelingt, die Ziele zu erreichen? Information und Anmeldung Lichtspiele, Vogelgezwitscher, Baumrinden, Rascheln, Waldboden rie- Zum Kurs Nr. 21F10170N Onlinekurs unter www.unteres-remstal.de chen.... Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben die po- oder unter Tel. 07151 958 80 0; gebührenfrei sitiven Auswirkungen auf den Körper und Psyche bewiesen. Z.B. wie Waiblingen Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen, Mo, Mi, Do wirkt das Waldbaden auf Bluthochdruck, unser Immunsystem, die 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00, Di, Fr, 9:00 – 12:00, Fon: 0 71 51 / 95 Psyche und in Krisenzeiten wie z.B. Corona? Bitte mitbringen: Gutes 88 00, Fax 0 71 51 / 9 58 80-13 Schuhwerk, wetterentsprechende bequeme Kleidung, Sitzunterlage, Zweigstelle Fellbach Mo., Mi., 9:00 – 12:00 und 15:00 – 17:00 Uhr, Getränk. Kooperation mit keb Kath. Erwachsenenbildung Rems-Murr Di., Fr., 9:00 – 12:00, Do. 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr. Tel. 0 71 e.V., 211-1813. Sa 24.4., 14:00 – 16:00 Uhr, 17,50 €, Treffpunkt: 51 / 95 88 00, Fax 0 71 51 / 9 58 80 13, Mail: vhs-fellbach@vhs-unteres- Parkplatz Hartwaldhalle, Waiblingen, Hartweg 49 remstal.de. Außerhalb der Geschäftszeiten ist Anmeldung möglich auf Online: Ein kräftiger Beckenboden für eine aufrechte Körperhal- schriftlichem Weg per Post (Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen), tung für Frauen per Fax (0 71 51 / 9 58 80-13) oder über das VHS-online-Buchungssys- Diana Köhler. 211-5214K. Mi 21.4.-23.6., 8x, 17:00 – 18:00 Uhr, 50,- tem: www.vhs-unteres-remstal.de, Menüpunkt "Programm". - €, Zoom 10 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

ONLINE-Kurs: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation Kurs bietet sowohl die Möglichkeit des künstlerischen Miteinanders, nach Marshall Rosenberg – Schnupperabend als auch den Austausch über die dabei entstehenden Bilder. Gemalt Uta Hohenberger. 211-1012KE. Mo 19.4., 19:30 – 21:30 Uhr, 14,-- €, werden kann auf Leinwand oder Papier mit Acryl oder Aquarellfar- Zoom ben, Kohle, Kreiden Filzstiften und allen Lieblingsutensilien. Nach einer ONLINE/Präsenzkurs: LEFINO® Geburtstermin Anfang Dezember kurzen Kennenlernrunde werden verschiedene Themen und Techniken – Anfang Januar 2021 für Babys in Begleitung eines Erwachsenen vorgestellt. Inspiriert durch die unterschiedlichsten Motive kann so- Stefanie Walter. LEFINO® ist ein Angebot, das Familien mit ihrem Baby wohl gegenständlich als auch experimentell bzw. abstrakt gemalt oder im ersten Lebensjahr begleitet und unterstützt. Der Kurs, der über es können mit Kreiden oder Kohlestiften zeichnerische Akzente gesetzt mehrere Staffeln über das gesamte Lebensjahr des Kindes angeboten werden. Vom Hintergrund zum fertigen Bild besteht die Möglichkeit wird, vermittelt Grundlagen darüber, was das Baby im ersten Lebens- für Einzel- oder Gruppengespräche. Beim Malen kann die Kamera je- jahr benötigt und was Sie als Eltern für Ihr Wohlergehen brauchen. derzeit ausgemacht werden, bei Fragen jederzeit an. Streichelmassagen und spielerische Elemente sorgen für eine ent- Materialien bitte bereitlegen: Acrylfarben, Kreiden, Kohle, Fineliner, spannte Atmosphäre, in der sich jedes Kind nach seinem eigenen Tem- Pinsel, Spachtel Klebeband, Papier oder Leinwand. po entwickeln kann. Die Erziehenden lernen Lieder, Finger- und Bewe- Mit diesem Angebot möchte die Kunstschule Abwechslung in die Lock- gungsspiele kennen, die Spaß machen und die Eltern-Kind-Beziehung downzeit bringen und die Kreativität nach Hause bringen. Den Zugangs- fördern. Die Babys dürfen sich in einem warmen Raum nackt bewe- gen. Die intensive Elternarbeit kann langjährige Kontakte und Freund- code zum Meeting gibt es nach Anmeldung kurz vor dem Workshop. schaften unter Familien entstehen lassen. Die Kursleiterinnen haben Anmeldung über [email protected] oder 0 71 51 / 5001-1705. das LEFINO®-Zertifikat. Materialkosten von 4,-- € werden bei Bedarf Das 29. Waiblinger Bildhauer-Symposium, welches von Di 06.04. bis direkt im Kurs abgerechnet. Kurs findet online statt, solange Präsenz- Sa 10.04.2021 stattfinden sollte, wird aufgrund der aktuellen Corona- termine coronabedingt noch nicht möglich sind. Bitte mitbringen: Als Situation in den Sommer verlegt. Der neue Termin sowie weitere Informa- Unterlage ein großes Handtuch, Liegelind o.ä. tionen zur Durchführung werden sobald wie möglich bekannt gegeben. 211-3116RA. Fr 16.4.-7.5., 4x, 15:30 – 17:00 Uhr, 1 Kind + 1 Erwach- Weitere Information der Kunstschule Unteres Remstal finden sener, 37,-- €, Ev. Gemeindehaus Großheppach, Weinstadt-Groß- Sie unter: www.kunstschule-rems.de, erreichen können Sie uns heppach, Friedensstr per E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter Online: Fitness-Workout Tel. 0 71 51 / 50 01-17 05, Bürozeiten: Mo-Fr 8:30 – 13:00 Uhr. Freddie Weil. 211-5256W. So 2.5.-25.7., 12x, 10:30 – 11:30 Uhr, 71,– €, Zoom Online: Stretching GLAUBEN Freddie Weil. 211-5257W. So 2.5.-25.7., 12x, 11:30 – 12:30 Uhr, 71,– €, Zoom Online: Bodyforming Carolina Barrera Rodriguez. 211-5227W. Mo 3.5.-26.7., 11x, 10:30 – 11:30 Uhr, 51,50 €, Zoom Online: Bodystyling + Stretch Sabine Melkuhn. 211-5234W. Mo 3.5.-26.7., 10x, 19:15 – 20:30 Uhr, 60,-- €, Zoom Online: Pilates mit Faszien-Training und Entspannung Jennifer Lee-Haußer. 211-5236W, Di 4.5.-22.6., 6x, 18:00 – 19:30 Uhr, 47,-- €, Zoom Online: Yoga: für Anfänger/-innen und Wiedereinsteiger/-innen Louise Lücke. 211-5315W. Di 4.5.-27.7., 11x, 18:15 – 19:15 Uhr, 65,– €, Zoom Online: Fitness-Boxen Louise Lücke. 211-5262W. Di 4.5.-27.7., 11x, 19:20 – 20:20 Uhr, 65,– €, Zoom Online: Dance-Fitness-Workout Natascha Reichl-Mistl. 211-5239W. Di 4.5.-13.7., 8x, 19:30 – 20:30 Weltgebetstag 2021 Uhr, 45,50 €, Zoom Online: Yoga-Workout Vanuatu- eine Nachlese zur Kokospalme: Stefanie Lehmann. 211-5244W. Mi 5.5.-21.7., 10x, 18:00 – 19:00 Uhr, Die Bibelübersetzung in die eigene Sprache hilft uns, unsere Identität zu 55,-- €, Zoom bewahren. Unser Glaube braucht bekannte Bilder, die das Wesent- liche ausdrücken. Die Inselgruppe Vanuatu liegt im sogenannten" Ko- kos- Gürtel". In der Pazifikregion entstanden so in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts Ansätze einer Kokos-Theologie. Die Kokos- www.kunstschule-rems.de palme durchzieht das gesamte Leben der Südsee: sie gibt Holz, Dachbe- deckung, Nahrung, Kleidung, Kosmetik, Palmwein, Treibstoff, Schmuck, Die Kunstschule ist aufgrund der aktuellen Gefäße, Arzneimittel..., die Liste ist fast unendlich. Kokosnüsse spielen Corona Situation bis auf Weiteres ge- insofern eine besondere Rolle, weil sie tausende Kilometer übers Meer treiben können, irgendwo landen und es wächst eine neue Palme. schlossen Die steinharte Kokosnuss zerspringt für neues Leben, wird zeichenhaft Leider müssen wir für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben und verwandelt, ist Nahrung und Samen. Ganz ähnlich also wie das Bild unsere Klassen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten Online- vom Weizenkorn im Johannesevangelium (Joh. 12, 24). Unterricht. Workshops in Präsenz können nicht angeboten werden. Damit Sie dennoch zu Hause kreativ sein können, arbeitet die Kunst- schule an Online-Live-Workshops. Aktuell bieten wir folgenden an, weitere sind in Planung. Erwachsene 1: MALEN – EXPERIMENTELL für Jugendliche und Er- wachsene, Sa. 17.04.2021, 14:00 – 17:00 Uhr, Gebühr: Euro 25,-, Lei- Gottesdienste und Veranstaltungen tung: Sibylle Keitel-Lederer. Endlich wieder gemeinsam kreativ sein, ein Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen: Experiment zusammen und doch jede und jeder für sich. Dieser Online Herz-Jesu-Kirche, Rommelshausen und Heilig Kreuz-Kirche, Stetten Mittwoch, 14. April 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 11

Mittwoch, 14. April In den Kirchgärten 5, 71394 Kernen-Rommelshausen 18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz E-Mail: [email protected] 18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom Eucharistiefeier Pfarrbüro und Gemeindeassistenz: Petra Schlienz Donnerstag, 15. April In den Kirchgärten 5, 71394 Kernen-Rommelshausen 14:00 Uhr Heilig Kreuz St. Diamantene Hochzeit Ehepaar Heinisch E-Mail: [email protected] 18:00 Uhr Heilig Kreuz St. Beichtgelegenheit Bankverbindungen: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kernen 18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier und Anbetung – SWN Waiblingen: IBAN: DE74 6025 0010 0000 2060 17, Samstag, 17. April BIC: SOLADES1WBN 18:30 Uhr Schnait Eucharistiefeier – Volksbank Stuttgart eG: IBAN: DE49 6009 0100 1170 6210 07, BIC: VOBADESS Sonntag, 18. April – 3. Sonntag der Osterzeit 9:15 Uhr Heilig Kreuz St. Wort-Gottes-Feier Homepage: www.evangelisch-kernen.de 10:45 Uhr Herz-Jesu, Rom. Eucharistiefeier Mittwoch, 21. April 18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom Eucharistiefeier u. Anbetung († Paul Bartle), Weggottesdienst Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag, 22. April Mittwoch, 14. April 18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier Weggottesdienst 16:15 bis 18:00 Uhr Konfirmandenunterricht – online Samstag, 24. April Donnerstag, 15. April 18:30 Uhr Schnait Eucharistiefeier 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Rommelshausen – Sonntag, 25. April – 4. Sonntag der Osterzeit online via Teams 9:15 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier Freitag, 16. April 10:45 Uhr Herz-Jesu, Rom. Eucharistiefeier 15:00 – 18:00 Uhr Weltladen geöffnet Veranstaltungen Samstag, 17. April Weltgebetstag 2021 9:00 – 12:00 Uhr Weltladen geöffnet Das Spendenergebnis zum Weltgebetstag beträgt 855 € aus Stetten! Damit wird die Projektarbeit des Deutschen Weltgebetstagskomitees Sonntag, 18. April – Misericordias Domini Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt darin unterstützen, ihre 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Maisenbacher politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rechte durchzuset- Opfer: für den Freundeskreis Yenfaabima und zen. Herzlichen Dank an alle die gespendet haben. seine Projekte Kleinkindbetreuung – Kerner Kobolde Gültige Regelungen für den Gottesdienst: Info: Ursula Ammon, Tel. 0 71 51 / 27 63 66 oder Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass weiterhin für den Besuch des [email protected] Gottesdienstes der Einsatz eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes Kindergärten (OP-Maske oder Maske mit FFP-Filter-Standard) zwingend erforderlich ist. St. Martinus Stetten, Tel. 4 47 46 oder [email protected] Offene Kirche: Auch weiterhin ist die Kirche täglich von 10:00 – 16:00 St. Barbara Rommelshausen, Tel. 4 21 30 oder Uhr zum Gebet, zur persönlichen Andacht und zur Stille geöffnet. [email protected] Telefonnummer der Pfarrämter In Ruf- und Reichweite Pfarramt Ost – Geschäftsführendes Pfarramt Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag – Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr und Pfarrer Michael Maisenbacher, Tel. 91 00 05 mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr, Tel. 4 21 04 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Pfarramt Süd-West/Nord-West Homepage: Se-Remstaltor.de Pfarrerin Karin Pöhler, Tel. 91 00 08, E-Mail: [email protected] Pfarrer: R. Lukaschek, Tel. 0 71 51 / 2 50 01 12 Pfarrbüro und Gemeindeassistenz: Petra Schlienz E-Mail: [email protected] In den Kirchgärten 5, 71394 Kernen-Rommelshausen Tel. 91 00 06, Kirchenpflege: Frau Lambé, Tel. 4 49 92 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Pfarrbürozeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr und Dienstag von 16:00 – 19:00 Uhr Evangelische Gemeindehaus: In den Kirchgärten 1, 71394 Kernen Gesamtkirchengemeinde Kernen Hausmeisterin Anna Sinner, Tel. 4 36 77 Kirche: Hauptstr. 15, 71394 Kernen, Mesner Albrecht Käfer, Tel. 3 12 12 Gottesdienste und Veranstaltungen Spielgruppenleitung: Heike Müller, Tel. 01 76 / 24 67 24 01 Bankverbindungen: siehe Evang. Gesamtkirchengemeinde Wochenspruch: Homepage: www.evangelisch-kernen.de Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10,11a. 27–28a Wir laden Sie herzlich zu den Gottesdiensten unserer beiden Kirchen- gemeinden ein. Aktuelles Gültige Regelungen für den Gottesdienst: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass weiterhin für den Besuch des Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen und der Corona- Gottesdienstes der Einsatz eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes Maßnahmen können die Gruppenangebote leider bis auf Weiteres (OP-Maske oder Maske mit FFP-Filter-Standard) zwingend erforderlich ist. nicht in gewohnter Form stattfinden. Ihre Pfarrer/-in Karin Pöhler, Michael Maisenbacher, Konrad Autenrieth und Weitere Infos – auch zu den möglichen Online-Alternativen – erhaltet Matthias Wanzeck, Elisabeth Schober und Roland Rühle (KGR-Vorsitzende) ihr direkt von den jeweiligen Mitarbeiter*innen oder bei unserer Ju- Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kernen gendreferentin Marit Vogler ([email protected]). Geschäftsführendes Pfarramt Kontakt: Julia Häberlin | [email protected] Pfarrer Michael Maisenbacher, Tel. 91 00 05 www.cvjm-rommelshausen.de 12 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienstliche Mitteilungen Mittwoch, 14. April Unsere Online Gottesdienste und Andachten finden Sie auf: 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht – online www.diakonie-stetten.de unter der Rubrik "Geistliches Leben". Hier geht's zur Offenes Ohr und Seelsorge-Telefon für Bewohner/innen, Mitarbeiter/ Online Jungschar/ Fr. Donnerstag, 15. April 17:30 Uhr 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung – online innen und Angehörige: Tel. 0 71 51 / 9 40-80 36 (Mo. – Fr. von 8:00 – 19:00 Uhr, Sa. und So. von 8:00 – 11:00 Uhr und von 17:00 – 19:00 Uhr) Sonntag, 18. April E-Mail: [email protected] 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Konrad Autenrieth Kontakt: Pfarrerin Nancy Bullard-Werner, Tel. 0 71 51 / 9 40-24 96, Opfer: Weltmission E-Mail: [email protected] Dienstag, 20. April 19:00 Uhr Infoabend zum Liturgendienst Mittwoch, 21. April 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht – online Gottesdienste und Achtsamkeit Das Spendenergebnis zum Weltgebetstag beträgt 855,– Euro Auszug aus der Predigt von Pastor Erwin Ziegenheim aus Stetten! Ostern ist der Aufschrei unseres Gottes gegen den Tod und die Sünde Damit wird die Projektarbeit des Deutschen Weltgebetstagskomitees und gegen alles was menschliches Leben belastet, beeinträchtigt und Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt darin unterstützen, ihre kaputt macht. Gottes Reich ist nicht nur zukünftig, sondern reicht heu- politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rechte durchzuset- te schon hinein in die Wirklichkeit dieser Welt. Wir Christen sind seine zen. Herzlichen Dank an alle die gespendet haben! Werkzeuge, seine Nachfolgerinnen und Nachfolger, durch die etwas Pfarrer K. Autenrieth, Tel. 4 42 56; E-Mail: [email protected] von diesem zukünftigen Glanz der Herrlichkeit bei Gott in dieser Welt Pfarrer M. Wanzeck, Tel. 1 67 80 70; E-Mail: [email protected] hineinkommen soll. Pfarrbüro: Beate Reichart-Elbe, Kirchstr. 1, 71394 Kernen-Stetten Sonntag, 18. April (Mo., Di. + Do. 9:00 – 12:00 Uhr/Mi. 14:00 – 17:00 Uhr), Tel. 4 42 56 10:30 Uhr Bezirksgottesdienst WN Christuskirche und 46 09 44 / E-Mail: [email protected] (mit Online-Übertragung) https://youtu.be/Xnehn1WQK5Q Kirche: Kirchstr. 5, 71394 Kernen,Mesnerin Regina Linsenmaier, Tel. Superintendent Siegfried Reissing ist zu seinem letzten Besuchssonn- 01 57 / 32 35 35 61 (Mo-Fr. 14:30 – 19:00 Uhr), Mesner Hermann tag als Superintendent in der Christuskirche Waiblingen. Um besser Höchstädter, Tel. 4 34 96 planen und die hygienischen Vorschriften erfüllen zu können, ist eine Gemeindehaus: Mühlstr. 1, 71394 Kernen, Hausmeisterin Beate Anmeldung zum Gottesdienst erforderlich. Einfach eine Email mit dem Reichart-Elbe, Tel. 4 16 60 Namen und der Personenzahl an folgende Adresse senden: Bankverbindungen: siehe Evang. Gesamtkirchengemeinde [email protected] Die Plätze in der Kirche vergeben wir in der Reihenfolge des Eingangs Homepage: www.evangelisch-kernen.de der Anmeldungen. Sollte die Obergrenze der Platzanzahl erreicht wer- den, müssen wir den danach eingehenden Anmeldungen absagen und auf die Online-Übertragung verweisen. in der Friedenskirche kein Gottesdienst Die Corona-Regeln beachten Anmeldungen für das GD aus WN-Christuskirche ansehen in Homepage EmK Waiblingen https://www.emk waiblingen.de/ Sommerferienwaldheim sind möglich index.php/home/gottesdienste/gottesdienst-aufnahmen Hallo an alle Waldheiminteressierten, Kontakt: Pastor Michael Löffler Tel. 0 71 51 / 5 37 72,E-Mail: falls die Coronalage es wieder zulässt und du zwischen 6 und 12 Jahre [email protected] alt bist, dann wäre das Ferienwaldheim in Stetten, in den Sommerferi- en, genau das Richtige für dich. Württembergischer Christusbund Hier gibt es an jeweils 6 Tagen Spiel, Spannung und Spaß. Wir treffen uns von Montag bis Samstag um 8:15 Uhr an der ev. Kirche Rommelshausen, Pfarrstraße 15/3 und laufen miteinander ins Waldheim. Dort stärken wir uns erst ein- mal mit einem Frühstück. Danach gibt es jeden Morgen ein biblisches i-Tüpfelchen Anspiel. Wann sind wir eigentlich mit unserem Leben zufrieden und was gibt Aber das ist noch lange nicht alles. Oben im Waldheim haben wir uns ein absolut anhaltendes Glücksgefühl. Jeder von uns kann sich an die Möglichkeit zum Fußball spielen, Lager im Wald bauen, basteln, Momente im Leben erinnern, in denen der Gedanke aufkam, "mehr werken und vieles mehr. Natürlich gibt es ein Mittagessen und einen geht nicht"! Sei es beim neuen Job, der vermeintlich nur Vorteile bietet Snack. Gegen 17:30 Uhr werden wir wieder am Kirchplatz sein. oder beim Einzug in das neue Haus. Über Wochen hinweg kann es Außerdem steht jedes Jahr für die, die Lust haben, ein Fußballturnier Freude bereiten, aber alles Materielle wird irgendwann selbstverständ- auf dem Programm und natürlich gibt es auch ein aufregendes Gelän- lich und man orientiert sich am vermeintlich noch Besseren. Als Men- despiel. Und dann – ja was es sonst noch alles gibt, das musst du ein- schen streben wir immer nach mehr und sind selten zufrieden. Das ist fach selbst erleben. leider so und Materielles kann uns zwar beruhigen und kurzzeitig Deshalb fordere einfach eine Anmeldung an bei Britta.fischer4@t- glücklich machen, aber keine innere Leere füllen. Jesus hat einmal von online.de oder hol sie dir doch einfach in den evangelischen Pfarrbü- sich gesagt, "ich bin das Salz der Erde". Salz war damals extrem kost- ros in Kernen ab. Unter www.evangelische-kirchengemeinde-stetten-i- bar. Kurz zusammengefasst kann man sagen, Jesus kann dir die Würze r.de steht das Formular zum Download bereit. Die drei Abschnitte sind: in dein Leben bringen, die man mit den künstlichen Geschmacksver- 02. bis 7. August (bereits ausgebucht) stärkern Geld und Erfolg nicht bekommt. Als Christen sind wir davon 09. bis 14. August (bereits ausgebucht) überzeugt, dass nur Jesus uns echte Erfüllung und Zufriedenheit geben 16. bis 21. August.21 kann – und zwar nachhaltig und dauerhaft. Rezepte hierfür finden Sie Das Leitungsteam vom Waldheim freut sich auf dich. in der Bibel oder auch bei uns im Gottesdienst. Mittwoch, 14. April 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 13

EINLADUNG: Donnerstag, 15. April Freitag 18:00 Uhr Zeitrenner – online! (Infos beim Jugendreferenten, s.u.) 17:30 Uhr Online Jungschar Sonntag, 18. April 19:30 Uhr Jugendgottesdienst 10:00 Uhr Gottesdienst (Daniel Knoll) – online! Gottesdienstliche Mitteilungen Sonntag 18:00 Uhr Checkpoint – ("Shockwave! – (Secret) Church") per Unsere Online Gottesdienste und Andachten finden Sie auf: 10:30 Uhr Gottesdienst Zoom! www.diakonie-stetten.de unter der Rubrik "Geistliches Leben". Dienstag Hier geht's zur Donnerstag, 22. April Offenes Ohr und Seelsorge-Telefon für Bewohner/innen, Mitarbeiter/ 19:30 Uhr Gebet Online Jungschar/ Fr. 18:00 Uhr Zeitrenner – online! (Infos beim Jugendreferenten, 17:30 Uhr innen und Angehörige: Tel. 0 71 51 / 9 40-80 36 (Mo. – Fr. von 8:00 – Online-Kinderstunde s.u.) 19:00 Uhr, Sa. und So. von 8:00 – 11:00 Uhr und von 17:00 – 19:00 Uhr) www.christusbund.de/Kinderstunde/ Gott segne uns alle! Bleiben Sie gesund! E-Mail: [email protected] Jungschar to Go unter Kontakt: Pastorin: Ana Kadira, Ansprechpartner Gemeindeleitung: Es- Kontakt: Pfarrerin Nancy Bullard-Werner, Tel. 0 71 51 / 9 40-24 96, www.christusbund.de/jungschar/ ther Wagner / Mirko Wawrowsky, [email protected] E-Mail: [email protected] Kontakt: Andreas Merz, Tel. 36 88 67 Jugendreferent: Daniel Knoll, Tel. 0 71 51 / 2 57 90 01, jugendrefe- [email protected] Württembergischer Christusbund Stetten, Eichenweg 6 Missionsgemeinde Weinstadt Endersbach, Bahnhofstr. 64 Gottesdienste und Achtsamkeit Herzliche Einladung! Unsere Veranstaltungen Auszug aus der Predigt von Pastor Erwin Ziegenheim "Ein Bettler sagt dem anderen, wo es Brot gibt. So ist es, wenn Ostern ist der Aufschrei unseres Gottes gegen den Tod und die Sünde Christen von ihrem Glauben erzählen." Aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben auf Bundes- und Landes- und gegen alles was menschliches Leben belastet, beeinträchtigt und (Friedrich von Bodelschwingh (1831 – 1910), evangelischer Pas- ebene, können unsere geplanten Veranstaltungen derzeit nur teilweise kaputt macht. Gottes Reich ist nicht nur zukünftig, sondern reicht heu- tor, Gründer der Diakonie Bethel) stattfinden. Bitte die jeweils die aktuellen Termine im Kalender unse- te schon hinein in die Wirklichkeit dieser Welt. Wir Christen sind seine rer Internetseite beachten. Unsere Gottesdienste finden weiterhin Werkzeuge, seine Nachfolgerinnen und Nachfolger, durch die etwas Donnerstag, 15. April regelmäßig unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln statt. von diesem zukünftigen Glanz der Herrlichkeit bei Gott in dieser Welt 17:30 Uhr Jungschar online! Um Zugang zu erhalten, wende Beim Betreten und Verlassen, sowie dem Herumlaufen in unseren hineinkommen soll. dich bitte direkt an deine Jungschar-Mitarbeiter (Tel. 2 Räumlichkeiten und in allen Veranstaltungen muß in dieser Lockdown- 09 20 58) Mehr Infos dazu auf unserer Website unter phase eine medizinische Maske für Personen ab 6 Jahre immer Sonntag, 18. April www.christusbund.de/stetten/gruppen/jungschar/ 10:30 Uhr Bezirksgottesdienst WN Christuskirche getragen werden! (mit Online-Übertragung) https://youtu.be/Xnehn1WQK5Q Samstag, 17. April Gebetsabend Superintendent Siegfried Reissing ist zu seinem letzten Besuchssonn- 19:30 Uhr Abendgottesdienst für Frauen online Mittwoch, 20:00 Uhr, online. Mit Andrea Eißler und Katharina Neudeck tag als Superintendent in der Christuskirche Waiblingen. Um besser Teenkreis planen und die hygienischen Vorschriften erfüllen zu können, ist eine "Von Wüstenzeiten und Hoffnungszeichen" Donnerstag, 17:00 Uhr, online. Anmeldung zum Gottesdienst erforderlich. Einfach eine Email mit dem Man kann sich einfach im Livestream zuschalten unter: Namen und der Personenzahl an folgende Adresse senden: www.christusbund.de/frauentag Royal Rangers die einzelnen Gruppen und Teams treffen sich teilweise online. [email protected] Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst: Die Plätze in der Kirche vergeben wir in der Reihenfolge des Eingangs Sonntag, 18. April Jugendgottesdienst der Anmeldungen. Sollte die Obergrenze der Platzanzahl erreicht wer- 11:00 Uhr Gottesdienst Freitag, 20:00 Uhr. den, müssen wir den danach eingehenden Anmeldungen absagen und Mit Simon Hamalega über Mt. 17,22-27 Gottesdienst I auf die Online-Übertragung verweisen. "An Jesu Verheißung glauben – Sind wir Kinder oder Sonntag, 9:30 Uhr, Predigt: Pastor Matthias Vogt. Parallel dazu findet in der Friedenskirche kein Gottesdienst Fremde?" Kindergottesdienst statt. Die Corona-Regeln beachten Für die Teilnahme vor Ort ist gemäß unserem Hygienekonzept eine An- Gottesdienst II GD aus WN-Christuskirche ansehen in Homepage EmK Waiblingen meldung erforderlich. Sie können sich auf unserer Website oder bei Sonntag, 11:15 Uhr, Predigt: Pastor Matthias Vogt. Parallel dazu findet https://www.emk waiblingen.de/ unten angegebenem Kontakt anmelden. Die Gottesdienste können Kindergottesdienst statt. index.php/home/gottesdienste/gottesdienst-aufnahmen jeweils auch über Livestream von zuhause aus mitverfolgt werden. Unser Gemeindebüro ist zu den folgenden Öffnungszeiten er- Kontakt: Pastor Michael Löffler Tel. 0 71 51 / 5 37 72,E-Mail: Auch dazu finden Sie die nötigen Infos auf unserer Website. reichbar: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:30 – 12:00 Uhr, Tel. [email protected] Kontakt: Sven Nodes (Tel. 2 09 14 56) 0 71 51 / 60 98 51, E-Mail: [email protected]. E-Mail: [email protected] Kontakt: Pastor Matthias Vogt, Gemeindezentrum MGW, Bahnhof- Württembergischer Christusbund Internet: www.christusbund-stetten.de straße 64, 71384 Weinstadt-Endersbach, www.missionsgemeinde.de. Rommelshausen, Pfarrstraße 15/3 Tipp: www.gottkennen.de i-Tüpfelchen Ev.-Freikirchliche Gemeinde STÄDTEPARTNERSCHAFTEN Wann sind wir eigentlich mit unserem Leben zufrieden und was gibt Endersbach, Eichenstraße 57 uns ein absolut anhaltendes Glücksgefühl. Jeder von uns kann sich an Momente im Leben erinnern, in denen der Gedanke aufkam, "mehr Herzliche Einladung zu unseren Gemeinde- geht nicht"! Sei es beim neuen Job, der vermeintlich nur Vorteile bietet veranstaltungen – online! oder beim Einzug in das neue Haus. Über Wochen hinweg kann es Freude bereiten, aber alles Materielle wird irgendwann selbstverständ- Leider können im Moment unsere sonntäglichen Gottesdienste nur auf Skulptur lich und man orientiert sich am vermeintlich noch Besseren. Als Men- YouTube oder unserer Homepage (www.efg-weinstadt.de) mitverfolgt schen streben wir immer nach mehr und sind selten zufrieden. Das ist werden. Trotz der Erlaubnis durch die zuständigen Behörden möch- Vielleicht haben Sie es schon bemerkt? Die Skulptur "Barátság – leider so und Materielles kann uns zwar beruhigen und kurzzeitig ten wir als Gemeinde dem derzeitigen Geschehen Rechnung tragen Freundschaft" steht nun mit den Gesichtern zu den Betrachtern, die glücklich machen, aber keine innere Leere füllen. Jesus hat einmal von und ein Zeichen setzen. Weitere Gruppenveranstaltungen in unseren stehen bleiben und sich über die Skulptur und deren Geschichte an der sich gesagt, "ich bin das Salz der Erde". Salz war damals extrem kost- Räumen finden nicht statt. Unser Gemeindeleben findet trotzdem, nur neu angebrachten Info-Tafel erkundigen wollen. Diese Skulptur steht bar. Kurz zusammengefasst kann man sagen, Jesus kann dir die Würze in sehr veränderter Art, statt: räumlich getrennt – vor dem Compu- schon lange in Kernen-Rommelshausen, hat aber erst mit der Neuge- in dein Leben bringen, die man mit den künstlichen Geschmacksver- terbildschirm, Smartphone, am Telefon, über Medien wie WhatsApp, staltung des Bürgergartens diesen Standort erhalten. Sie wurde vom stärkern Geld und Erfolg nicht bekommt. Als Christen sind wir davon YouTube, Zoom, Facebook und Instagram – und im Herzen und Gebet Künstler Sándor Ambrus erschaffen, der sie im Rahmen der Feierlich- überzeugt, dass nur Jesus uns echte Erfüllung und Zufriedenheit geben gemeinsam als Gemeinde! Und trotz und über allem werden wir nicht keiten zum 15-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Kernen kann – und zwar nachhaltig und dauerhaft. Rezepte hierfür finden Sie aufhören zu unserem Vater im Himmel zu beten. Unser Vater im Him- i.R. und Dómbóvár überreichte. Am 6. April diesen Jahres konnte nun in der Bibel oder auch bei uns im Gottesdienst. mel verbindet uns, wo wir auch sind! schon des 30-jährigen Jubiläums gedacht werden – eine Feier verbot 14 Anzeigen Mittwoch, 14. April 2021

Ab sofort suchen wir eine Betreuungskraft w/m/d in Voll- oder Teilzeit/ Schichtdienst Wir sind ein privater ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Kernen und versorgen pflegebedürftige Menschen mit dem Ziel: “Solange wie möglich im eigenen Zuhause”. Wollen Sie an diesem Ziel mitarbeiten? Wollen Sie Zeit für Ihre Kunden haben? Wollen Sie ohne mobile Zeiterfassung arbeiten? Wollen Sie in einem kollegialen Team arbeiten? Wollen Sie eine überdurchschnittliche Bezahlung? Finden Sie kurze Entscheidungswege gut? Und sind Sie, jetzt noch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und auf Ihre Bewerbung. Kontakt: die Pflegeengel z.Hd. Frau Storz Waiblinger Straße 13/1 71394 Kernen Telefon: 07151/ 98 63 910 E-Mail: [email protected]

Mit Herz & Kompetenz. 24-Stunden-Pfl ege im eigenen Zuhause. Wir vermitteln ausgebildetes und deutschsprachiges Pflegepersonal aus EU-Ländern für die Betreuung & Pflege bei Ihnen Zuhause.

· Häusliche 24-Stunden-Pflege Wir beraten Sie kostenfrei: · Qualifiziertes Pflegepersonal · Deutsche Rechtssicherheit 07151-165 88 40 · Vertrauensvoll & zuverlässig www.pflegepiloten.de

Pfl egePiloten GmbH Werkstraße 24 71384 Weinstadt Ihre erste Hilfe. Malteser Hausnotruf 04449_anzeige_weinstadt_az_90x60_4c_rz.indd 2 19.02.21 11:27 ONLINE-SHOP: Rundum die Uhr bestellen. Abholung zu unseren gewohnten Öffnungszeiten möglich. Einfach QR-Code scannen, Sparen oder direkt über: Sie jetzt www.gemuese-fi scher.de/shop 50 * € Öffnungszeiten des Hofverkaufs Jetzt informieren: freitags 15:00 – 18:00 Uhr Jetzt auch samstags 9:00 – 12:00 Uhr  0800 9966011 (kostenlos)  malteser-hausnotruf.de Beinsteiner Straße 16 · Kernen-Rommelshausen * Neukundenaktion bis zum 30.06 2021 www.gemuese-fi scher.de Mittwoch, 14. April 2021 Anzeigen 15

Perspektive: Mittendrin

FÜR RUNDUM GESUNDE ZÄHNE

PROPHYLAXE KIEFERORTHOPÄDIE KINDERZAHNHEILKUNDE 20. April bis 4. Juni CEREC 3D PARODONTOLOGIE Fensterblümlesmarkt ENDODONTIE ÄSTHETIK & KERAMIK in der BBW-Gärtnerei, Stetten IMPLANTATE ZAHNERSATZ Pflanzen aus Bioland-Anbau Balkonblumen Gemüsejungpflanzen IRINA PETRI Zahnärztin in Kernen JETZT TERMIN Küchenkräuter VEREINBAREN Verkaufszeiten: Di bis Fr 13 – 18 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr SPRECHZEITEN MO 07:30 - 13:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr DI 07:30 - 13:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr Diakonie Stetten e.V., Berufsbildungswerk Waiblingen MI 07:30 - 12:00 Uhr TELEFON 07151 452 05 Gärtnerei, Bühläckerstraße 7 DO 07:30 - 13:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr PROMEDENT.DE 71394 Kernen-Stetten, www.bbw-waiblingen.de FR 07:30 - 12:00 Uhr

PROMEDENT MVZ GMBH  KARLSTR. 23  71394 KERNEN IM REMSTAL

FENSTERPUTZEN: Ich reinige Ihre Fenster, Wintergärten

und Vordächer professionell und preiswert. Ihr Hyundai Händler Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG Momo Tel.: 01 57 / 71 92 86 53 Heilbronner Straße 305 Eisentalstraße 9 70469 Stuttgart 71332 Waiblingen Tel.: 0711 26868-0 Tel.: 07151 975048-0 www.von-der-weppen.de Klima Schutz Programm 2030

Was erwartet den Hausbesitzer mit einer bestehenden Öl oder Nachhaltige Investition ins eigene Zuhause Gasheizung? – Was wird verboten? Neue Fenster, gleich – Was bringt die CO² Steuer? – Was wird gefördert? mehrfach sparen Sie fragen – Wir antworten Alle Vorteile: und erarbeiten die beste Lösung für Sie. Mehr Ruhe dank Schallschutz Heizkosten senken durch Wärmedämmung Weniger klimaschädliches CO2 erzeugen Einbruchshemmung ermöglicht Sicherheit Zuschüsse und Steuererleichterung 07151 Dobler Heiztechnik GmbH 93300 Stuttgarter Straße 38 71384 Weinstadt Beutelsbach Telefon: 0 71 51/6 80 07 Beraten – Planen – Realisieren fenstermack.de 16 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021 sich aus bekannten Gründen. Umso schöner, dass die Skulptur zu die- tiger" Alltagssituationen! Um in den genutzten Räumlichkeiten den sem Termin ihre Info-Tafel bekommen hat. Am Todestag des Künstlers, erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu (11.4.) gedachten unter anderem Herr Jochen Haußmann, dessen Va- können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende aus- ter Günter Haußmann die Gründungsurkunde der Partnerschaft zwi- schließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Weitere In- schen den Städten als Bürgermeister unterschrieb, sowohl des Jubilä- formationen und die Terminreservierung finden sie unter www.blut- ums als auch des Künstlers. Besonderen Verdienst, dass die Skulptur spende.de/corona nun an so exponierter Stelle zu sehen ist haben unsere Mitglieder Al- Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich ge- bert und Irene Takáts, Erich Ehrlich, sowie Erich Adolf, denen hier ganz sund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Hus- besonders dafür gedankt sei. ten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Men- Sollten Sie sich über die Partnerschaft informieren wollen, empfehlen schen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich wir auch unsere Homepage, die Sie entweder direkt unter in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden www.pg-kernen-dombóvár.de oder auch über die Seiten der Gemeinde nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blut- Kernen i.R. erreichen. Zur weiterführenden Information der Skulptur und spende 14 Tage pausieren. des Künstlers können Sie auch den QR-Code auf der Info-Tafel scannen. VEREINE KERNEN DLRG Freizeit 2021 Voraussetzungen C2C Kernen –– Mindestalter 10 Jahre –– Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) –– Mitglied: DLRG OG Kernen Veranstaltungshinweis des Vereins C2C Auf der DLRG Freizeit 2021 erwartet euch eine spannende Woche am Kernen Bodensee! Auf dem Programm stehen viele tolle Aktivitäten und Spie- le. Wir wollen gemeinsam viel erleben und als Gruppe einfach richtig Nachhaltiges Bauen mit Holz Spaß haben, damit die Freizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Bei unseren nächsten Webkonferenz am 15.04.2021 um 20:00 Uhr Wir werden am 14.08.2020 um 9:00 Uhr mit Autos vom Römerbad geht es um Bauen mit Holz. Holz bricht Rekorde, etwa den Weltrekord aufbrechen und nach Moos fahren. Dort werden wir eine Woche im in puncto Wärmedämmung. Bauen kann so gelebt werden, dass wir Vereinsheim der DLRG übernachten. Am 21.08.2020 fahren wir dann dabei unsere Umwelt verbessern und nicht belasten. Ein fünfgeschössi- zurück zum Römerbad und sind um circa 20:00 Uhr wieder da. Lust ges Haus, trotzdem wird es innen nie kühler al 18 Grad – das kann nur bekommen? Dann melde dich schnell an! Natürlich sind wir Corona- volles Holz. Das Haus entsteht im Berner Oberland in der winterkalten konform unterwegs und halten uns an die aktuell geltenden Richt- Matterhornregion. Zwei Geschosse Büroräume und darüber drei Ge- linien. Falls wir die Freizeit Coronabedingt absagen müssen erhaltet schosse Wohnungen. Wie die Ameisen in ihrem Bau will die Fa. Thoma ihr natürlich die Teilnahmegebühr zurück. Bei Fragen könnt ihr Dennis einen Weg finden, bei dem das Haus vollkommen ohne Technik, ohne Bahr unter der Email [email protected] erreichen oder per Heizung, ohne Kamin und ohne Solaranlage auskommt und dennoch WhatsApp unter: 01 76 / 55 26 61 53 (Auch bei Notfällen während den ganzen Winter wohlig warm ist! Es wird auch auf jede technische der Freizeit) anschreiben. Lüftungsanlage verzichtet. Wir sind überzeugt, dass in der atmungsak- Dennis und das Jugend-Team freuen sich auf Euch tiven Holzhülle ohne Dampfsperren und Folien die Luftqualität trotz- Veranstaltungsort: dem hervorragend bleibt", so die beiden Bauherren. Beinahe jeder DLRG Vereinsheim Moos, Strandbadstr. 21, 78345 Moos Fachmann würde zu so einer Idee "unmöglich" sagen. Wir schauen uns Filmausschnitte dazu an und diskutieren über Anwendungsmög- Sa., 14.08. – Sa., 21.08.2021 lichkeiten in Kernen. Anmeldung per E-Mail an kreislaufwirtschaftker- Minimale Teilnehmeranzahl: 8, Maximale Teilnehmeranzahl: 14 [email protected] oder über unsere Website. Das Treffen findet via Mi- Gebühren 225,00 Euro, Unterkunft, Vollverpflegung & Aktivitäten crosoft Teams statt. Sie können per Smartphone oder PC teilnehmen. Meldeschluss 11.07.2021 Eine spezielle Software ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie! Mehr zum Thema Kreislaufwirtschaft und über unseren Verein finden Sie auf www.kreislaufwirtschaft-kernen.de. Donnerstag, 15.4. ist Abgabeschluss! www.drk-kernen.de 27.04.2021 Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spen- den. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen. Für die Behandlung von Un- fallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende Dienstag, dem 27.04.2021 von 14:30 – 19:30 Uhr Bürgerhaus, Stette- ner Str. 18, 71394 KERNEN / ROMMELSHAUSEN Hier geht es zur Terminreservierung: www.drk-kernen.de Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Absprache Iris Seher hat gesammelt und uns ihr Foto gesendet. mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstan- Haben Sie im Rahmen der Aktion "KERNEN.PUNKTET" schon fleißig dards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem "sons- Einkaufsbelege gesammelt? Und diese bereits eingereicht/abgegeben? Mittwoch, 14. April 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 17

Wenn nicht, haben Sie noch bis morgen, 15. April die Möglichkeit dies zu tun. Heften Sie dazu die entsprechenden Einkaufsbelege mit Ihrer Adresse zusammen und werfen Sie alles hier ein: Briefkasten des Rathau- ses in Rommelshausen und Briefkasten der Verwaltungsstelle in Stetten. Sie können auch alles verschicken an: Freundliches Kernen, Hans Dietzel, Postfach 1360, 71385 Kernen. Der Marketingverein Freundliches Kernen schickt Ihnen nach Erhalt Ihrer Einkaufsbelege innerhalb weniger Tage die entsprechenden Einkaufsgutscheine zu. Für die Teilnahme gilt weiterhin: in/bei mindestens 3 der teilnehmenden insgesamt 42 Betriebe (diese sind mit einem großen farbigen Klebepunkt auf dem Schaufenster versehen) einkaufen und Einkaufsbelege sammeln. Bei einem Einkaufswert in Höhe Volle Sammelplätze von 100 € erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 €, beim Einkaufswert in Höhe von 150 € einen Einkaufsgutschein im Wert von 20 €. Weitere Infos, alle Teilnehmer sowie viele Fotos in Form einer Collage finden Sie hier:www.kernen-kennenlernen.de Zeigen Sie Ihren Zusammenhalt! Gesundheitssport Die ersten Fotos als "Beleg für den Zusammenhalt in Kernen" wur- Remstal e.V. den an unseren Partner Freundliches Kernen (FK) gesendet. Siehe Ar- tikel und Foto hier in diesem Mitteilungsblatt, Rubrik FK. Wir freuen Rehasport-Kurse starten uns auch auf Ihr Foto mit Ihrem Beleg. Mit der gemeinsamen Aktion seit dieser Woche wieder "Mein Beleg für unseren Zu- sammenhalt" zeigen wir unse- Aktuelle Informationen zum Rehasport re Unterstützung und Treue für Liebe Interessenten, die Betriebe und Fachgeschäf- wir freuen uns, dass die Rehasport-Kurse zu folgenden Zeiten in dieser te bei uns in Kernen. Wir rufen Woche wieder starten: Sie liebe Bürger/Innen weiterhin Tag Kursleiter Zeit Ort auf, bei uns vor Ort einzukaufen, Montag Ellen 17:00 – 17:45 Uhr Physio und Sport, Ihre Einkaufsbelege zu sammeln Pfarrstr. 3 und zu zeigen. Senden Sie dazu - Montag Ellen 18:00 – 18:45 Uhr Physio und Sport, Ihr Foto als jpg per Mail an unse ren Partner Freundliches Kernen: Pfarrstr. 3 [email protected] Dienstag Antje 9:00 – 9:45 Uhr Bürgerhaus, Mit der Einsendung Ihres Fotos Rommelshausen erklären Sie sich damit einver- Dienstag Antje 10:00 – 10:45 Uhr Bürgerhaus, standen, dieses auf unserer ge- Rommelshausen meinsamen Internetseite und der Dienstag Antje 11:00 – 11:45 Uhr Bürgerhaus, Facebook Seite kernenkennenler- Rommelshausen Manfred Schert und seine Belege. nen zu veröffentlichen. Gestartet Mittwoch Ellen 17:30 – 18:15 Uhr Karl-Mauch sind wir mit einer Fotostrecke, Schule, Stetten die 12 verschiedene Persönlichkeiten aus Kernen mit ihrem jeweili- gen Einkaufsbeleg zeigen. Mit dabei sind: Bürgermeister Benedikt Donnerstag Sonja 10:00 – 10:45 Uhr Physio und Sport, Paulowitsch, Vertreterinnen des Gemeinderates wie Charlotte Fock, Pfarrstr. 3 Irmgard Möhlmann und Ingrid Möhrle. Mit dabei auch Ehrenbürger Donnerstag Sonja 11:00 – 11:45 Uhr Physio und Sport, Dr. Wolfgang Riethmüller, Dr. Bettina Daser, Dieter Binder, Hans Pfarrstr. 3 Dietzel, Karola Leder, Susanne Hahn, unser 1. Vorsitzender Florian Donnerstag Sonja 18:00 – 18:45 Uhr Karl-Mauch Schenk sowie unser Ehrenvorsitzender Manfred Schert (siehe Foto). Schule, Stetten Alle Fotos und wichtige Infos zu dieser Aktion finden Sie hier:www. Neu-Interessenten können gern eine gratis Info-Termin unter kernen-kennenlernen.de 0 71 51 / 48 06 48vereinbaren. Was ist Rehasport? Mit unserem Reha-Sport Angebot haben wir für Menschen mit Be- schwerden im Bewegungsbereich ein medizinisch hochwertiges Grup- penangebot geschaffen. Der Rehabilitationssport wird vom Arzt ver- Mangelhafter Brandschutz in S21-Tunneln ordnet, nur speziell ausgebildete Übungsleiter führen die Gruppe. Die Wenn einst der Tiefbahnhof Stuttgart21 fertig sein soll – die Deut- Kosten werden von Ihrer Krankenkasse nach vorheriger Genehmigung sche Bahn (DB) sagt, das sei im Jahre 2025, aber außer ihr und ein der Verordnung übernommen. Natürlich werden die aktuellen Hygie- paar JournalistInnen bei den Stuttgarter Zeitungen glaubt das eigent- nebestimmungen strengstens eingehalten. lich niemand – werden wir, wenn wir vom Remstal zum Hauptbahnhof Für Rückfragen stehen wir gern unter praxis@physioundsport-kernen. bzw. zum Flughafen fahren wollen, durch kilometerlange Tunnel fah- de oder 0 71 51 / 48 06 48zur Verfügung. ren müssen. Insgesamt 60 km. Weitere 50 km Tunnel sind inzwischen Ihr Team Rehasport und Heiko Fündling in der planerischen Diskussion, weil sich herausgestellt hat, dass der vielgerühmte Deutschlandtakt (unmittelbarer Anschluss der Fern- an die Regionalzüge) mit den bisherigen geplanten 8 Gleisen im Keller- bahnhof nicht fahrbar ist. Nun berichtete das ARD-Magazin "Report Mainz" am 30.03.2021 (nachgucken in ARD-Mediathek), dass der Brandschutz in diesen Tunneln äußerst mangelhaft ist. Die DB stellte Gehölzschnittabfuhr bei einer Computersimulation nur ein sog. "Kalt-Ereignis" nach. Also Ein großer Erfolg war die diesjährige Gehölzschnittabfuhr! z.B. ein entgleister Zug. Aber kein Brandereignis! Dank an die Gemeinde Kernen, und allen Beteiligten, die diese Aktion Außerdem wurde bei der Simulation "vergessen", dass auch mobili- in diesem Jahr unterstützt haben. tätseingeschränkte Personen (Menschen mit Kinderwagen, Behinder- 18 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021 te, Ältere) evakuiert werden müssen. So kam die DB auf eine Evaku- Sobald wir wieder öffnen dürfen, wird es in der Presse bekannt gegeben! ierungszeit von 15 Minuten, was nach ihrer Meinung ausreichend sei. Glück- und Genesungswünsche: Bereits im Juli 2012 bei einem Kernen21-Vortrag mit dem Experten Allen, die in den letzten Tagen ihren Geburtstag gefeiert haben, gratu- Christof Engelhardt (siehe www.wikireal.info) und im Mai 2013 im lieren wir nachträglich sehr herzlich TV-Heim Stetten mit Hans Heydemann von den "Ingenieuren 22" wiesen wir auf diese Brandschutz- und Evakuierungsmängel hin. Politik und wünschen alles Gute vor allem viel Gesundheit für das kommende und Feuerwehr schwiegen. Lebensjahr. Allen, die die mit Beschwerden zu leiden haben wünschen In der o.g. Report-Sendung erhielt die DB von der Brandschutzexpertin wir gute und baldige Genesung. Kathrin Grewolls von der TH Regensburg nun wieder eine vernichtende Allgemeines über den "TV-Almrausch": Beurteilung für ihre Berechnungen. Politik und Feuerwehr schweigen. Wissenswertes über unser Vereinsleben können auch jederzeit aus un- Unsere Prognose: Stuttgart 21 wird – wie der BER-Flughafen – wegen serer Homepage entnommen werden. Mängeln im Brandschutz auch Jahre nach Fertigstellung nicht in Be- Schauen Sie einfach mal rein unter www.trachtenverein-waiblingen.de trieb gehen können! Bleibt's gsund! Die Vorstandschaft www.kukuk-kernen.de Mit Trachtengruß Josef Wittmann, 2. Vorsitzender und Pressewart KuKuKs-Kunst in Corona-Zeiten Trachtenverein "Almrausch", Waiblingen/Kernen e.V. Tel.: +49 (0) 7151 64179, Fax: +49 (0) 7151 64179 Kernener Kunstgenuss ist auch in Corona-Zeiten möglich! Mobil: +49(0) 173 3040191, E-Mail: [email protected] In unserer KuKuKs-Reihe während der Corona-Zeit stellen wir heute unser Mitglied Britt Christiansen und ihre musikalische Besetzung "Funkenflug" vor. < Funkenflug. Mitreißend klassisch > Funkenflug, das sind zwei preisgekrönte Virtuosinnen, die eine jahre- lange Freundschaft sowie Leidenschaft für Musik verbindet. Sie waren Virtuelle Ortsführung – Osterpause auf bekannten Kreuzfahrtschiffen Unsere YouTube-Reihe "Geschichte und Geschichten aus Kernen" ist wie der MS Europa oder dem nun in die Osterpause. In dieser Zeit werden wir keine neuen Filme prä- "Traumschiff" zu Gast, traten in sentieren. Doch die Arbeit im Hintergrund mit Planung, Recherche, Vor- Funk und Fernsehen auf, Konzer- bereitung, Dreh und Schnitt geht natürlich weiter, damit wir Ihnen nach treisen führten sie u.a. nach Du- der Pause wieder spannende und interessante Beiträge zu ortsbezogenen bai, Russland, Südamerika und in Themen aus Rommelshausen und Stetten zeigen können. die Südsee. Für uns ist dies auch eine Gelegenheit, um einmal auf unser Projekt und Diese zwei Musikerinnen sind Britt auf die bisher veröffentlichten Beiträge zurückzublicken. Bisher haben wir Christiansen am Klavier und Ka- über 15 Videos zu Themen wie der Lammkreuzung, dem Milchhäusle, thrin Jöris mit ihren vielen un- der Mühlstraße, der Hangweide, dem St. Pierre Platz, dem Schafhof, dem terschiedlichen Flöten. Beide mit Schweizerhaus, der Obergass, der evangelischen Mauritius-Kirche, dem zahlreichen Preisen dekoriert und Leporello oder dem Museum unter der Yburg veröffentlicht. Diese werden in vielen Orchestern und anderen jeden Dienstag auf unserem YouTube-Kanal "Virtuelle Ortsführungen Besetzungen in ganz Deutschland Kernen" hochgeladen und danach auch auf der Homepage des Heimat- und darüber hinaus tätig. vereins www.heimatverein-kernen.de, sowie auf Facebook geteilt. Gedicht: Britt Christiansen Zu sehen sind die zwei heraus- ragenden Musikerinnen am An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Abonnenten 22.4. auf dem kürzlich von der Gemeinde gestarteten Youtube- unseres YouTube-Kanals und alle treuen Zuschauer unserer wöchent- Kanal "Bürgerhaus Kernen TV". Zu hören gibt es natürlich die be- lichen Filme. rührende und mitreißende Musik von "Funkenflug". Ebenso geht ein Dankeschön an alle kundigen Führer, die sich be- Außerdem aber wird die zweite künstlerische Seite von Britt, reiterklärt haben, Themen zu übernehmen, diese zu erarbeiten und ihre Lyrik, zu hören sein. Ein Beispiel dieser Seite ihres künstlerischen schließlich vor der Kamera vorzutragen. Schaffens ist im abgedruckten Bild zu lesen. All das, inklusive Dreh, Schnitt und weitere Videobearbeitung, ist eine Also: Am 22.4. Youtube einschalten und KuKuKs-Kunst genießen! im Hintergrund laufende, unentgeltliche und zeitintensive Arbeit, die wir gerne machen, da wir es als sehr wichtig empfinden,Wissen über unsere beiden Teilorte und deren Besonderheiten zu erarbeiten, festzuhalten und zu veröffentlichen. Wenn Sie uns bei diesem Projekt unterstützen möchten, freuen wir Trachtenverein uns sehr über immer mehr Abonnenten unseres YouTube-Kanals sowie "Almrausch" Waiblingen/Kernen e.V. über viele Aufrufe und Zuschauer unserer Videos. Sehr geehrte Gäste, Mitglieder und Freunde des Trachtenvereins "Alm- rausch" Waiblingen/Kernen e.V., dass wir mit der Corona-Pandemie …für jedermann…für jedermann und alle! und alle! nicht schon genug Schaden hätten, haben uns auch noch letzte Wo- che dreiste und unverschämte Diebe die Regenrinnen des Vereins- heims, die aus Kupfer bestanden, gestohlen und dementsprechend Jahreshauptversammlung 2020 und 2021 Schaden angerichtet. Wenn auch die Versicherung einen Teil bezahlt, Im Mai 2020 ist die Jahreshauptversammlung durch die wichtigen Co- ist der Schaden weitaus bedeutend höher! Die Täter sollen mit dem vid 19 Maßnahmen ausgefallen, nun machen wir zwei Jahreshauptver- Diebstahl nicht glücklich werden! Eventuell wurden die Diebe auch bei sammlungen auf einmal am Samstag, den 23.10.2021 um 14:00 Uhr im der Tat beobachtet. Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Hierzu Bürgerhaus Rommelshausen unter strengen Hygienemaßnahmen. vorab vielen Dank! Leider müssen weiterhin sämtliche Veranstaltungen Wir hoffen, dass die meisten Leute bis dahin geimpft sind. Die wegen Corona ausfallen. Wir sind darüber sehr unglücklich! Tagesordnungen werden wir Ihnen noch fristgerecht zukommen lassen. Seite1 Comm-LineoHG/Frühlingstr.6/73087BadBoll Anzeigen-und Agenturservice– “die zuverlässige Kommunikationslinie fürIhreWerbung”

GrübelVerlags-u.WerbeGmbH ANZEIGENABTEILUNG Daimlerstr.11

71384Weinstadt-Beutelsbach Mittwoch, 14. April 2021 Anzeigen 19 Anzeigenauftrag+Auftragsbestätigung Datum:17.06.2019 Kunde: GutImmobilienGmbH „Verkaufen Sie niemalsBelegung: AmtsblattWeinstadt/Aichwald+Kernen+RemshaldenDa strahlt des Ihre Immobilie... Erscheinungsdatum: Mi.19.06.19

...ohne vorher mit mir zu sprechen!“ Platzierung: Immobilien Druckvorlagen: OriginalanzeigeperE-Mailgesendet Niklas Fischer Häusle Selbstständiger Immobilienberater Größe: 2-spaltig/Höhe:22mm Rems-Murr-Kreis (West) RechnungmitBelegundAE-Provision.Bitteabbuchenvom KontoNr.:850999 Mobil: +49(0)176 57799156 E-Mail: [email protected] MitfreundlichemGruß, BLZ:61050000

Immobilienvermittlung • Projektentwicklung • Immobilienbewertung KSKGöppingen

GittaWeber Saubere + kreative Lösungen mit Qualität Familienbetrieb Lehmann - Auftragsbestätigung: Druckvorl./Dateierhalten.Erscheintwiegewünscht.25 Jahre Kompetenz K leinanzeigenDatum:______Stempel/Unterschr.:______ONLINE SCHALTENPerE-Mailan[email protected]oderFAXzurückan07164-7997902 Rüdiger Lehmann – Zeisigweg 3 – 73630 Remshalden EINFACH [email protected] SCANNEN 07151 279500 www.maler-lehmann.com

4 neuwertige Sommerreifen (Conti, ca. 400 km), 175 x 65 x 14, ohne Felge zu verkaufen. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen VB 120 €. Telefon: 01 79 / 49 037 80 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

Grundstück oder Haus gesucht SichernSiesichjetztdenbestmöglichenPreis! gutImmobilienGmbH,Tel:0711-72209030 www.gutimmo.de

FOTO Jetzt neu! Solarantrieb WETTKALENDER von WiederholungsanzeigeausKW24Jalousien, Rollladen, Markisen, Garagentorantrieben, Insektenschutz, BE- Beschattung Dach + Sonderfenster, Einbruchschutz. Fachkundig – Zuverlässig – Preiswert. Nach telefonischer Vereinbarung. Beratung vor Ort – unverbindlich. WERB Friedrichstraße 2, Fellbach-Schmiden e.K. Telefon 07 11 / 51 97 79

Comm-LineoHG,HRA531754 Bank:KSKGöppingen,Konto:850999 ,BLZ:61050000,Tel.:07164-799804,Fax:07164-7997902,E-Mail:info@Motorsägenkurs Comm-Line.de Sie fotografi eren gerne und sind in Lorch genau so heimatverbunden wie wir, dann machen Sie bei unserem DIE Web-Seminar: Mi.21.04.21 = 18:00–21:30 Fotowettbewerb mit. Es erwarten ERFOLGS- Praxis: 23. oder 24.04.21 =8:00-12:30 oder 13:00-17:30 Sie attraktive Preise und die Mit- STORY www.euroforst.de Tel.: 0160 964 55 190 Guse 170 € wirkung an unserem hochwertigen GEHT IN Fotokalender. DIE RUNDE Kundennummer: 13930 Wir sind eine Kerner Familie mit 2 kleinen WIR SUCHEN DMZKindern Verlag und Weinstadt, auf der Suche An der nach Rems etwas 10, 71384 Weinstadt, email: [email protected] Eigenem. Häuschen, Wohnung oder ein Bau- 12 GEWINNER! Rechnungsadresse: Forstbetrieb Guse, Hagenstraße 9, 59581 Warstein-Hirschberg, Tel.: 0290259772, Mobil: 016096455190 platz, wir sind für alles offen. Ein Garten wäre Abbuchung vom Konto bei Fälligkeit der Rechnung: Sparkasse Lippstadt, BLZ: 41650001 (SWIFT-BIC WELADED1LIP); Konto:180 400 11 60 JETZT E-MAIL AN [email protected] toll. Wir würden sehr gerne hier in Kernen SCHICKEN UND GEWINNEN! (IBANbleiben DE45416500011804001160 und freuen uns über Rückmeldungen) EINSENDESCHLUSS IST DER 31.08.2021. Anzeigeschluss: Mo. 17:00 Uhr Durchwahl: unter Tel. 0 71 51 / 1 73 82 73 oder

NÄHERE INFOS UNTER: WWW.DMZ-WEINSTADT.DE [email protected]

Erscheinungstag Erschei- nungstag KW Höhe mm Breite mm €/mm Gesamt- Netto Serienrabatt Kombirabatt 144,30 € 0,00 € 0,00 € 144,30 € Donnerstag, 1. April 2021 Do KW 13 Berglen Weinstein, Kernen, 30 90 4,81 € 144,30 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 144,30 € Do 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Do 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Donnerstag, 1. April 2021 Do KW 13 Korb 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Do 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Do 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Donnerstag, 1. April 2021 Do KW 13 Remshalden 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Do 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Do 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Kontrolle (Datum muss mit Anzeige identisch sein) Mittwoch, 21. April 2021 KW 16 Theorie Netto: 144,30 € Brutto 171,72 € Gesamt: Samstag, 24. April 2021 KW 16 Praxis 0,19 € 27,42 € Skonto 2% 3,43 € 168,28 €

20 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

Abteilung VEREINE ROMMELSHAUSEN Jugendfußball Unsere nächsten Termine Sa., 01.05.21: 1. Mai Hocketse des Fördervereins Jugendfußball, Saint- Rambert-Stadion Fr.-So., 14.-16.05.21: Fussballcamp für die Altersgruppe 6-15 Jahren, Geschäftsstelle Saint-Rambert-Stadion, Kontakt: [email protected] Unsere Geschäftsstelle befindet sich in unserem SPORTPUNKT in der Do., 01.07.21: Jahreshauptversammlung Abteilung Fußball, Sporthalle Stettener Str. 52 in Kernen-Rommelshausen. der Spvgg Rommelshausen (verlegt vom 20.05.21) Aus aktuellem Anlass ist ein Besuch der Geschäftsstelle nur nach Sa.+So., 10.+11.07.21: AH- und Jugendturniere, Saint-Rambert-Sta- vorheriger Anmeldung möglich. dion Telefonisch erreichen Sie uns unter der Nr.: 0 71 51 / 2 70 29 01. Sept / Okt 2021: Jahreshauptversammlung der Spvgg Rommelshau- Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected]. sen, Sporthalle der Spvgg Rommelshausen (verlegt vom 18.06.21) Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund! Fr.-So., 15.-17.10.21: Kirbe im Fröhlichen Weinzelt der Fußballabtei- lung Sportpunkt Sa., 18.12.21: Weihnachtsfeier der Fußballabteilung Kernen www.sportpunkt-kernen.de Sa.+So., 15.+16.01.22: Hallenturniere und Bezirkshallenrunde Sa.+So., 22.+23.01.22: Hallenturniere und Bezirkshallenrunde Aktuelles vom Sportpunkt Liebe Mitglieder, LA – Kernen unser SPORTPUNKT bleibt leider weiterhin geschlossen. Wir informie- ren Euch, sobald sich etwas ändert. Podestplätze beim Solitudenlauf 2021 Euer SPORTPUNKT-Team Der Solitudenlauf war Coronabedingt virtuell, das heißt: die Anmel- Reha-Sport dung erfolgt ausschließlich online, die Laufstrecken sind ausgeschil- Liebe Reha-Sportler, liebe Interessenten, dert, aber nicht abgesperrt, den Startzeitpunkt wählt jeder Teilnehmer am kommenden Freitag, 16. April 2021 starten wir mit unseren neuen selbst, zwischen dem 02.04. und 11.04.2021, eine Track Box am Start Reha-Sport-Gruppen: und Ziel und Messpunkte an den Strecken erfassen, mittels Chip in der Fr., 8:45 – 9:30 Uhr Orthopädie, Schulter Startnummer die Laufzeit. Fr., 9:45 – 10:30 Uhr Orthopädie, Wirbelsäule Auch einige Läufer/Läuferinnen der LA Kernen starteten bei diesem Fr., 10:45 – 11:30 Uhr Orthopädie, Hüfte/Knie Lauf und zeigten durchweg gute Leistungen. Daniel Storck kam beim Haben Sie auch noch Interesse an einem dieser Kurse teilzunehmen, 10 km Lauf nach 41:21 min ins Ziel und belegte Patz 1 in seiner Al- dann melden Sie sich schnell an. Wir haben nur noch wenige freie Plät- tersklasse und wurde im Gesamtfeld von 262 Teilnehmern dreizehnter, ze. Weiterhin bieten wir wöchentlich, unter Einhaltung der Hygiene- Bernhard Roth erreicht Patz 3 in seiner Altersklasse in 42:56 min, Sylvia Verordnung, folgende Reha-Kurse an: Schaedler startete im Halbmarathon und wurde 3. ihre Altersklasse mit Mo., 15:00 – 15:45 Uhr Hüfte/Knie einer Zeit von 1:48:34 min. Mo., 16:00 – 16:45 Uhr Wirbelsäule Glückwünsche zu diesen Leistungen. Mo., 17:00 – 17:45 Uhr Wirbelsäule Di., 13:15 – 14:00 Uhr Wasser Di., 14:15 – 15:00 Uhr Wirbelsäule Di., 15:15 – 16:00 Uhr Wirbelsäule Di., 16:15 – 17:00 Uhr Sport n. Krebs TCR Fr., 12:00 – 12:45 Uhr Wasser Unsere Tennisanlage ist bald wieder geöffnet! Fr., 13:00 – 13:45 Uhr Wasser Wenn der Nachtfrost vorbei ist, erfahrt ihr über den Newsletter, ab Zur Teilnahme benötigen Sie eine Verordnung vom Arzt, die Sie von der wann die Plätze wieder öffnen. Krankenkasse genehmigen lassen. Beachtet dann bitte die Durchführungsbestimmungen, die Hinweise Anmeldungen und Informationen unter Tel. 0 71 51 / 2 70 29 00 oder und Regeln des DTB und WTB's und die geänderte Spiel- und Platzord- per Mail unter [email protected] nung sowie unbedingt die aktuellen Aushänge und meldet Euch zum Bitte in Sportkleidung kommen, Wechselschuhe und ein großes Hand- Newsletter an: [email protected]. tuch mitbringen. Bitte denken Sie an einen Mund-Nasen-Schutz. Insbesondere gilt dann: Euer SPORTPUNKT-Team Einzel und Doppel sind mit max. 4 Personen aus 2 Haushalten pro Platz erlaubt. Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs. Jahreshauptversammlung der Abteilung Lust auf Tennis? – Tennis geht immer! –– In jedem Alter möglich! verschoben –– Spielspaß schon ab 2 Personen! Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat sich die Vorstandschaft ent- –– Bewegung im Freien! schlossen die Jahreshauptversammlung der Spvgg Rommelshausen auf –– Supergünstige Schnupperaktionen: Anfang Herbst zu verschieben. Einzelmitglied 100 € / Paar 150 € (bei gleichem Wohnsitz) incl. 12 Auch die Fussballabteilung wird ihre Jahreshauptversammlung deshalb Trainerstunden am Samstag in der Gruppe! auf Donnerstag, den 1. Juli 2021, verschieben. Ursprünglich war der Warum ist Tennis im TCR so genial? 20. Mai 2021 angedacht. –– viele aktive Mannschaften An den übrigen Terminen halten wir vorläufig fest. –– geselliger Breitensport Mittwoch, 14. April 2021 Anzeigen 21

Freitags ab 17.30 – 19.30 Uhr Rostbraten in 3 verschiedenen

Ab sofort Variationen immer freitag`s 16,90 - Schwäbischer Rostbraten mit Spätzle, Weinsauerkraut und Maultasche - Champignonrostbraten mit Kartoff elbällchen - Zwiebelrostbraten mit Röstkartoff eln Außerdem: - Paniertes Schnitzel vom 11,90 Schwein mit Pommes frites und Ketchup - Rahmsauerbraten mit Spätzle und 14,90 Preiselbeerbirne Hotel Gasthof Traube Hauptstr. 37 · 71394 Kernen Gerne erwarten wir Ihre Bestellung unter Tel. 0 71 51 / 9 43 20

Ab sofort Dienstag und Donnerstag Online-Theorieunterricht JETZT: Di. + Do. ab 18.30 Uhr. Anmeldung und Beratung: Di. + Do. ab 18.00 Uhr und jederzeit telefonisch. Ganter

FAHRSCHULE GmbH Hintere Str. 1 · 71394 Kernen - Rommelshausen Tel: 0172-7483120 www.fahrschule-ganter.com

CHRISTIAN MAYER Küchenrückwände GLAS UND SPIEGEL Duschtüren Glasablagen Spiegel Vordächer Glastüren Fundierter Verkauf und Vermietung von Wohn- und Geschäftsräumen, sowie von EFH und Glashandlung . Glasschleiferei . Ausstellungsraum Waldstraße 33 · 73773 Aichwald-Aichschieß (Industriegebiet) MFH. Sachkundiger Verkauf von Bauplätzen. Tel. (07 11) 36 10 90 · Fax (07 11) 36 39 37 Gesucht im Raum WN, S, ES und LB. Provision bei Verkauf 1,5% zzgl. 19% USt. [email protected] Abend- und Wochenendtermine. Begleitung weit über den Notartermin hinaus. Persönliche Beratungszeiten nach tel. Vereinbarung Beratung . Aufmaß . Angebot . Montage Fachgeschäfte am Platze

1. Preisträger des Qualitätsförderpreises  Gas-, Wasser- und Sanitärinstallation BW 2011 Neubau, Umbau und Altbausanierung Wir sind seit 28 Jahren für Sie da!  Unser kompetentes und Wir übernehmen: Leistungen mit Komplettservice Seit freundliches Team exam. der Pflege ver siche rung 1922 bekannt …  Badplanung und -renovierung, Gasheizungsbau Krankenschwestern pflegt Sie Grund- und Be hand lungspflege  Bauflaschnerei, Wartungs- und Reparaturdienst Mutschler individuell und persönlich in Unsere Leistungen können  Rohrreinigungsdienst bietet Qualität Ihrer gewohnten Umgebung. über alle Kranken- u. Pflege- aus einer Hand!  Gasabdichtungen Wir informieren Sie gerne: kassen abgerechnet werden Hauptstraße 21 . 71394 Kernen Stettener Straße 2 · 71394 Kernen i. R. · Telefon 0 71 51/4 84 34 Telefon 0 71 51 / 91 02 44 . Notdienst 01 60 / 1 11 22 90 www.pflege-gugeller-niegisch.de 22 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

–– sechs gepflegte Sandplätze –– davon fünf mit Flutlicht –– lizenzierte Trainer –– Clubhaus mit Bewirtung "Osteria Da Antonio" Interesse? – einfach formlos per Mail an Benjamin Hügler qualifiziert sich für das [email protected] Wir kontaktieren Sie! Nationalteam Nachdem er sich bereits vor 2 Wochen in der Disziplin Armbrust 10m einen Platz sicherte, konnte sich Benjamin Hügler am vergangenen Wochenende auch in der Disziplin Armbrust 30m International für das deutsche Nationalteam qualifizieren. Bei der Sichtung in Garching/ Hochbrück belegte er, nach zwei Durchgängen mit jeweils 30 Schuss stehend und 30 Schuss kniend, mit 1139 von 1200 möglichen Ringen und 14(!) Ringen Vorsprung den 1. Platz. Zu dieser Leistung gratulieren wir ihm ganz herzlich und wünschen Ihm weiterhin "Gut Schuss" VEREINE STETTEN

Tennisanlage geöffnet Heute gibt es eine kleine nach-österliche Überraschung für alle Mitglie- der: Ab sofort sind die Plätze 1-4 für den Spielbetrieb freigegeben! Info-Telefon Bitte achtet speziell zu Beginn auf eine vorsichtige Spielweise und hal- Fußball Tel. 4 44 81 Tauchen Tel. 01 72 / 7 30 13 69 tet den Abstand auf der gesamten Anlage ein, sodass die Öffnung der Handball Tel. 1 67 98 83 Tischtennis Tel. 4 56 07 Plätze ein möglichst langfristiges Vergnügen wird. Die Umkleiden und Duschen bleiben gesperrt. Doppel sind vorerst auf zwei Haushalte be- KiSS Tel. 20 55 18 Turnen Tel. 4 34 72 schränkt (Beispielhafte Konstellation: DoppelpartnerIn A und Doppel- Leichtathletik Tel. 1 33 36 00 Volleyball Tel. 20 55 16 partnerIn B leben in einem Haushalt und DoppelpartnerIn C und Dop- Tanzen Tel. 4 54 16 pelpartnerIn D wohnen zusammen.) Geschäftsstelle Turnverein Stetten i.R. e.V. · Am Sportplatz 4 Schnupperangebote Tel. 20 55 16 · Fax 20 55 17 · E-Mail: [email protected] · www.tv-stetten.de, Öffnungszeiten Mo, Di, Do von 8:00 – 12:00 Uhr und Do von 17:00 – 19:00 Uhr Spaziergänge sind gesund für Körper, Geist und Seele – und in unse- rer Gemeinde natürlich besonders schön. Tennis ist als Freizeitaktivität aber auch nicht so schlecht... Davon sind wir jedenfalls überzeugt und möchten unsere Begeisterung für diesen kontaktfreien Sport auf unserer weitläufigen Anlage Unterricht, Pfingstsporttage, Sportfreizeit weitergeben. Große und kleine Ballverrückte – egal ob Neueinsteiger oder "alte Hasen" – können sich bei Interesse gerne mit Heide Mar- Unterricht te-Lowe in Verbindung setzen (0 71 51 / 44 50/ [email protected]). Ab Dienstag, den 30. März greift die Corona Notbremsen Rege- Dann organisieren wir separate Schnupper-Termine (Einzel-Haushalte) lung und der Sportbetrieb wurde wieder eingestellt. Wir wer- mit unserem Vereinstrainer Bernd Marchthaler. den Sie auf unserer Internetseite www.tv-stetten.de Kindersportschule Weitere Infos finden Sie außerdem online unter: https://www.tc-stet- / Vorschau-Infos täglich über Neuigkeiten informieren. ten.de/mitgliedschaft Pfingstsportwoche – Sportfreizeit Die Pfingstsportwoche (25.-28. Mai) und die Sportfreizeit (02.-06. Au- Zum Vormerken: gust) haben wir fest eingeplant. Es haben sich bisher viele Kinder an- Hobby-Tennis-on-Tour wird voraussichtlich am 16. Mai stattfinden. gemeldet. Aufgrund einer begrenzen Platzanzahl beider Sportveran- staltungen sollten sich Interesssenten bitte rechtzeitig anmelden. Mit unserem Schutzkonzept sind wir auf Verordnungen des Landesminis- David Pfeffer teriums eingestellt und behalten uns vor, ggfs. die Sportevents abzu- Geschichtswerkstatt sagen. Assistenten und Helfer, die uns bei der Pfingstsportwoche und der Sportfreizeit unterstützen möchten, können sich beim KiSS Leiter 100 Jahre Kriegerdenkmal (4) – Oliver Sohm informieren und bewerben. Informationen und Onlineanmeldung auf unserer Homepage unter Live-Sendung am 17. April, 15:00 Uhr www.tv-stetten.de/Kindersportschule–Sportwochen oder /Kinder- und Für Sonntag, den 17. April 1921 rief die Gemeinde Stetten dazu auf, Jugendsportfreizeit. Ein Besuch / Telefonat ist derzeit nur nach vorheri- mit einem Fest das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrie- ger Anmeldung per E-Mail möglich. ges einzuweihen. (s. Foto). Das Denkmal an der Außenwand der Ev. Informationen zu unseren Angeboten werden jederzeit unter der Mail- Kirche gestaltete der Stuttgarter Bildhauer Emil Kiemlen. adresse [email protected] vom KiSS Leiter Oliver Sohm beantwortet. Zum 100sten Jahrestag dieses Ereignisses organisiert unsere Ge- schichtswerkstatt zusammen mit der Allmende am Samstag, 17. Ap- Mein Beleg für unseren ril um 15:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung. Sie wird im Rahmen des Korona Kultur Kanals live übertragen und kann von Interessierten ZUSAMMENHALT im Internet angeguckt werden. Einfach auf youtube oder facebook das Stichwort "kernen.kennenlernen" eingeben. Unter dem Titel "Stetten und der 1. Weltkrieg" wird gezeigt, wel- „ Ich kauf vor#kernenhältzusammen Ort!“ che weitreichenden Auswirkungen diese erste, weltweit geführte krie- gerische Auseinandersetzung auf unser Dorf hatte. Mittwoch, 14. April 2021 Anzeigen 23

Familienbetrieb in dritter Generation. Seit über 70 Jahren Ihr Bestatter des Ver- trauens für Stetten und Rommelshausen • Im Trauerfall rund um die Uhr für Sie da • Erledigung aller Formalitäten • Beratung zu den Themen Bestattungs- vorsorge und -finanzierung • Erd-, Feuer-, Seebestattungen sowie alternative Bestattungsarten

Vertrauen Sie dem ersten Lange Straße 2 71394 Kernen Meisterbetrieb für Bestattungen in Kernen, Fellbach, 07151/20 84 20 Waiblingen und Umgebung www.bestattungen-hofmeister.de

Ein Mensch der uns verlässt ist wie eine Sonne, die versinkt. Aber etwas von ihrem Licht bleibt immer in unserem Herzen zurück.

Heini Rebmann * 15. April 1939 † 24. März 2021

In Liebe deine Hildegard dein Thomas mit Familie deine Jutta mit Familie deine Gerda mit Familie

Kernen • Waiblingen • Winnenden • Weinstadt • Korb • Leutenbach

Leben ® berührt Leben. Eine Marke der Charlotte Klinghoffer GmbH

Gibt es etwas Schöneres als ein junges Leben an die Hand zu nehmen und Mut zu machen? Helfen Sie uns, benachteiligten Kindern einen fairen Start ins Tag & Nacht Waiblingen Winnenden Leben zu ermöglichen. erreichbar! Beinsteiner Straße 4 Albertviller Straße 35 Ihr Testament bedeutet eine (0 71 51) 20 58 333 (0 71 95) 587100 gute Zukunft für Kinder. Andrea E. Giesecke und KollegInnen Weitere Informationen: www.abschied-nehmen.net und auf Renatastraße 77 • 80639 München Telefon 089 12606-123 [email protected] www.sos-kinderdorf.de/testament Mein Beleg für unseren ZUSAMMENHALT

EINFACH „ Ich kauf vor#kernenhältzusammen Ort!“ KONLINE leinanzeigen SCHALTEN [email protected] SCANNEN 24 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

Mit dabei sind Ebbe Kögel und Reinhard Urbanke, ver- MEINUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT antwortlich für den Text sowie für die eingeblendeten (hei- mat-)geschichtlichen Fotos und Kernen Dokumente. Des weiteren die Musiker Rudolf Schmid und Gemeinderatsfraktion Heinz Böttcher, die zusammen das Duo "Mussorgsky meets Mallorca oder Streuobstwiesen? [trifft] Lucky Luke" bilden. Die Verreisen und Urlaub machen ist Technik kommt in bewährter zur Zeit kaum möglich. Vielleicht Weise von Thomas Bitzer-Prill auch in diesen Wochen gar nicht von dig it! Media. Bürgermeis- unbedingt notwendig? Wer sich ter Benedikt Paulowitsch auf die Suche nach Schönem wird zu Beginn ein Grußwort in unserer nächsten Umgebung sprechen. macht, der wird vieles entdecken. Wer am Samstagnachmittag Eine Gartenschau besonderer Art keine Zeit hat, kann die Sen- bieten die prächtig blühenden dung jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt anschauen. (Verfahren wie Obstbäume unserer Streuobst- oben beschrieben). wiesen. Bei freiem Eintritt und ohne Pflicht fürs Tragen eines Mund-/Nasenschutzes. Doch ganz umsonst gibt es die- se Vielfalt an Farben und Düften Korona Kultur Kanal, Sa, 17.4, 15:00 Uhr nicht. Obstbäume müssen gepflegt werden, ebenso die Wiesen. Nach längerer Pause gibt es am kommenden Sa, 17.4. um 15:00 Uhr In Baden-Württemberg stehen die größten zusammenhängenden wieder einen Korona Kultur Kanal, live ins Internet übertragen. Streuobstbestände in ganz Europa. Ihre Biodiversität ist enorm. Streu- Thema: Stetten + der 1. Weltkrieg. Anzuschauen auf youtube und obstwiesen bieten Lebensraum für rund 5.000 Tier- und Pflanzenarten facebook, Stichwort "kernen.kennenlernen", s. Anzeige. sowie etwa 3.000 verschiedene Obstsorten. Gedanken zum Dorfbüro Streuobstwiesen sind aber nicht nur ökologisch von besonderer Be- Erstmals 2005 stellte die Allmende die Idee eines Dorfbüros der Öffent- deutung. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur gesunden und lichkeit vor. Wir zitieren aus den damaligen Papieren: lokalen Versorgung. Unsere Dörfer veränderten sich stark in den letzten Jahrzehnten. Dies Menschen kümmern sich seit Jahrzehnten aktiv um ihre Streuobstbe- zeigt sich in verschiedensten Bereichen: stände. Sie pflegen ihre Streuobstflächen, nutzen und verwerten die Post: in allen Dörfern des Remstals wurden die Postämter aufgelöst schmackhaften Früchte. und durch privat betriebene Postagenturen ersetzt. Diese konnten Trotzdem sind viele Streuobstwiesen heute akut bedroht. Ihre Bewirt- aber mit den von der Post AG angebotenen Vergütungen wirtschaft- schaftung lohnt sich kaum noch. Land und Kommune wollen dem ent- lich nicht überleben. gegenwirken. Vereine: die großen Dorf-Vereine sind grundlegenden Veränderungen In Kernen wird das naturnahe Mähen und das Beweiden von Streu- unterworfen. Sie müssen ihr Angebot mit hauptamtlichen Kräften pro- obstwiesen bezuschusst. Wer seine älteren Obstbäume sachgerecht fessionalisieren. Altenpflege: Die Veränderung der Altersstruktur bringt einen immer schneidet, kann dafür eine Förderung beantragen. Besitzer*innen ver- höheren Beratungsbedarf für Menschen mit sich, die einen Pflegefall wilderter Grundstücke werden ausfindig gemacht und von Seiten der in der Familie haben. Kommune aufgefordert, ihre Wiesen und Bäume zu pflegen. Ein neu Kinder- und Jugendarbeit: Der Beratungsbedarf für schulische Be- erstellter Flyer "Streuobstwiesen – wertvolle Kulturlandschaft" gibt vie- treuung und den Übergang ins Berufsleben von Kindern/Jugendlichen le Informationen und Tipps zur Pflege von Obstbäumen und Wiesen. wird größer. Den Verkauf von jungen Bäumen an Stücklesbesitzer*innen subventio- Energiewende: Die Gemeinden des Remstals wollen ihr Stromnetz niert die Gemeinde alljährlich. Die Kammerforstheide, ein stark verwil- kaufen und den Stromvertrieb übernehmen. Weiteres Ziel: die Energie- dertes Streuobstgewann oberhalb der Yburg, wurde unter Beteiligung wende. Dafür ist ein hoher Beratungsbedarf notwendig. und großem Aufwand Kernens flurbereinigt und es wurde für eine Sonstiges: Bestellung Bücher, Eintrittskarten Sport/Kultur nachhaltige Pflege gesorgt. Diese Beratungs- und Dienstleistungs-Bedarfe könnten in einem zent- All diese Formen der Unterstützung zeigen, dass der Erhalt unserer ralen Dorfbüro gebündelt werden. Mit 5-6 Beschäftigten, die – nach wertvollen Streuobstwiesen der Gemeinde Kernen, wie auch uns von entsprechender Schulung – die o.a. Funktionen ganz/teilweise erfüllen der OGL, am Herzen liegt. könnten: Post, Geschäftsstelle Vereine, PflegelotsInnen, Anlaufstelle Themen an denen wir u.a. weiterarbeiten wollen sind: Hausaufgabenhilfe, Außenstelle Remstalwerk usw. Mit diesem Personal könnten Öffnungszeiten von 8:00 – 18:00 Uhr –– ökologisch wertvolle Hochstämme auch bei der Neupflanzung wie- angeboten werden. (Forts. folgt) der in den Fokus rücken –– mehr Pflanzen- und Artenvielfalt (z.B. durch Hilfestellungen bei der Mein Beleg für unseren Grünschnittabfuhr, beim Heu machen, bei der Beweidung...) ZUSAMMENHALT –– Umgang mit Wildbauten (Zäune, Hütten, Pools...)? –– Kampf gegen den Klimawandel, der auch unseren Streuobstwiesen schadet „ Ich kauf vor#kernenhältzusammen Ort!“ Über Anregungen oder Fragen würden wir uns freuen. OGL-Fraktion Kernen Jetzt wieder da: Unsere heißgeliebten Bärlauchwürstle, aus eigener Herstellung. Guten Appetitt Du bist motiviert für deine Zukunft und möchtest etwas bewegen? Du hast Lust und Mut, mit einer fundierten Ausbildung richtig durchzustarten? Dann komm zu BBQS Engineering nach Kernen, wir suchen Dich als UNSER WOCHENANGEBOT (GÜLTIG VON DIENSTAG BIS SAMSTAG)

Auszubildender „Technischer Systemplaner VAT FLEISCH WURST (m/w/d) – Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima“ Gulasch gemischt Bärlauchwürste nur kurze Zeit Du als angehender Technischer Systemplaner/in VAT sorgst dich um Berech- vom Rind und verfügbar 100 g nungen und zeichnerische Lösungen in 2D und 3D, die von den Installateuren 1,39 Schwein 100 g 1,29 auf der Baustelle nach den erstellten Plänen umgesetzt werden. Gerauchte Schinkenwurst Aus Skizzen und Berechnungen erstellst Du die Schema- und Installationsplä- Lammkotelett die schwäbische Vesperwurst 100 g ne, mit denen jeder auf der Baustelle arbeiten kann. Erst mit Hilfe Deiner Vor- natur und mariniert 100 g 2,29 1,39 arbeit können alle Leitungen und Anlagenteile reibungslos installiert werden. Spargelkaiserfleisch Anforderungsprofil: Hähnchenkeulen hausgemacht, · Mind. gutes Deutsch in Wort und Schrift fleischig und saftig 100 g 0,79 mit grünem Spargel 100 g 1,89 · Abgeschlossener Realschulabschluss · Räumliches Vorstellungsvermögen SALAT KÄSE · Schnelle Auffassungsgabe Appenzeller Griechischer Salat · Kommunikationsfähigkeit Schnittkäse aus der Schweiz · Teamfähigkeit herrlich erfrischend 100 g 1,45 48 % Fett i. Tr. 100 g 1,85 · Gute Kenntnisse in der Anwendung eines PCs und digitaler Medien Ausbildungszeit: AUS DEM DOSENREGAL AUS DER HEISSTHEKE · 3½-jährige Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in der Fach- richtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT) Gulasch gemischt Kräuterbauch in delikater schmeckt warm Wir bieten: Soße 400 g Dose 5,29 und kalt 100 g 1,59 · S-Bahn Anschluss Kernen-Rommelshausen 2 min vom Büro entfernt · Ein offenes, flexibles und professionelles Arbeitsumfeld in einem Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 7.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr sympathischen Team Do. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr | Sa. 7.30 – 13.00 Uhr · Moderne Arbeitsstrukturen und Programme Unsere Angebote erhalten Sie auch in unserem Fachgeschäft Deine Bewerbung sendest Du an: in Stetten im REWE-Markt Lang. Tel. 2 08 64 90 BBQS Engineering GmbH · Gottlieb-Daimler-Str. 15 · 71394 Kernen oder als PDF-Dokument per E-Mail an [email protected] Rommelshausen | Stettener Straße 6 | Tel. 0 71 51 / 4 54 69 Rommelshausen | Stettenerwww.metzgerei-schaefer.de Str. 6 | Tel. 0 71 51 / 4 54 69 | www.metzgerei-schaefer.de

Danke Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden, liebe Freundinnen und Freunde der Gärtnerei Roos, nach 37 Jahren haben wir am 31. März 2021 unser Tor zur Gärtnerei endgültig geschlossen. Für Ihre jahrelange Treue und Verbundenheit bedanken wir uns ganz herzlich.

Ihre Familie Seibold Inhaber der Gärtnerei Roos Adventsausstellung

Cannstatter Str. 36 | 70734 Fellbach 26 Mitteilungsblatt Kernen KW 15 Mittwoch, 14. April 2021

ÖRTLICHE WÄHLERVEREINIGUNGEN

DER REGIONALE

Jochen Haußmann kritisiert Zuständig- keiten-Pingpong für B29-Parkplätze In einer aktuellen Pressemitteilung verkündet das Verkehrsministeri- um, dass das Land dem Stellplatznotstand für LKW an hoch belaste- ten Bundesstraßen in den kommenden Jahren entgegenwirken will. In Online einer Studie sind auch die B29-Parkplätze enthalten. Als sprichwörtli- chen Theaterdonner bezeichnet Jochen Haußmann diese Mitteilung. Seit 2018 setzt er sich bereits für Verbesserungen insbesondere der shop Parkplätze an der B29 Höhe Beinstein ein. Im Zuge der Briefwechsel habe ihm das Bundesverkehrsministerium im Juli 2020 mitgeteilt, dass das Land am Zug sei. Zuletzt Ende Februar 2021 hatte der FDP-Landtagsabgeordnete aus Kernen deswegen Re- gierungspräsident Reimer angeschrieben und ihn aufgefordert, dem dringenden Bedürfnis nach Ausstattung des Parkplatzes Waiblingen- Beinstein mit einer Toilettenanlage unverzüglich nachzukommen sowie eine Gesamtkonzeption entlang der B 29 vorzulegen. Just parallel zur Meldung des Verkehrsministeriums kam die Antwort vom Regierungspräsidium auf den Brief vom Februar. Eine Antwort, die nicht gerade Dynamik zeigt: Es gelte, abhängig von der Verkehrsent- wicklung an der Strecke ein Lösungskonzept zu finden. Der Brief endet mit dem Hinweis, dass die Bitte einer zeitnahen Verbesserung der Aus- stattung am Parkplatz Waiblingen-­Beinstein an die hierfür zuständige Mobilitätszentrale Baden-Württemberg weitergeleitet wurde. Laut Jochen Haußmann ist das nur die Fortsetzung eines Zuständig- keiten-Pingpongs. Jeder versichert, alles zu tun, damit es besser wird, aber besser wird nichts. Durch die Lkw-Maut auf Bundesstraßen wä- ren reichlich Mittel da, die zur Verbesserung der Infrastruktur einge- setzt werden könnten. Die Situation für die Fahrerinnen und Fahrer entlang der B29 ist nicht akzeptabel. Entlang der B29 besteht dringen- der Handlungsbedarf. Parteifreies Bündnis WählerInnenvereinigung Es war einmal... die Idee eines Dorfbüros Vor 15 Jahren brachte die Allmende im Rahmen ihres Zukunftsprojektes "Stetten 2020" erstmals die Idee eines Dorfbüros in die Diskussion. Spä- ter wurde die Idee vom PFB aufgegriffen. Und zwar, weil alle paar Jahre JETZT NEU! die Postagentur wechselte. Hintergrund war die von den Marktradikalen vor 25 Jahren betriebene Zerschlagung der Bundespost und ihre Um- wandlung in eine profitorientierte Aktiengesellschaft. Damit verbunden: Dekoriere dein Zuhause mit personalisierten sparen auf Teufel komm raus: nicht bei den Gehältern der Vorstände, Wandbildern oder mache aber bei der Anzahl der Beschäftigten. Also Schließung von Postämtern anderen eine Freude damit. auf dem Land und der Betrieb von Agenturen im für die Post wesentlich billigeren Franchise-Verfahren [Vergabe an Privatunternehmer für eine Pauschale]. Diese Pauschale war für die GeschäftsinhaberInnen, die das ONLINE GESTALTEN Postgeschäft betrieben, nicht auskömmlich. Sie gaben wieder auf. Im Zuge der ständigen Wechsel verloren wir auch die Postbank und am BEQUEM BESTELLEN Schluss standen wir 2020 sogar monatelang ohne Postfiliale da. Die Idee eines Dorfbüros orientierte sich am Beispiel des seit 1999 exis- ZUHAUSE VERSCHÖNERN tierenden "Komm-In" in Sternenfels (bei Pforzheim): dort sind Post, Einwohnermeldeamt, Cafe, Bank, Buchbestellservice, Toto Lotto u.a. unter einem Dach und werden von demselben Personal betrieben. Öff- Jetzt Versandkosten sparen und nungszeiten: 8:00 – 18:00 Uhr. über Click & Collect bestellen. Nach diesem Vorbild sollte auch das Stettener Dorfbüro organisiert wer- den. Außerdem sollte, durch eine Unterbringung in der ehemaligen Kreis- sparkasse, das Dorfzentrum in der Klosterstraße belebt werden. Die jetzt vorgeschlagene elektronische Packstation der Post (ohne Personal) ent- WWW.DMZ-SHOP.DE spricht in keiner Weise der ursprünglichen Idee, die in der Bevölkerung sehr viel Zustimmung fand. Eine Post braucht doch Menschen, die per- sönlich ansprechbar sind. Außerdem wäre es wichtig, dass die Gemein- de die Räumlichkeiten kauft, um zukünftige Entwicklungen zu sichern. Mittwoch, 14. April 2021 Anzeigen 27

WIR BRINGEN GESUNDHEIT. ...nach Kernen

Unsere aktuellen Angebote. Gülti g bis 27.04.2021

-42% -38% -40% -46% RÖMER Apotheke MACHE Kernen Inh. Stephan Mache | Karlstr. 8 71394 Kernen/Rommelshausen Tel.: 07151 / 910 900

Öff nungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:30 Uhr Sa 08:00 - 13:00 Uhr MometaHEXAL Angocin Anti -Infekt N Allergodil akut DUO Ceti rizin HEXAL Heuschnupfenspray Filmtablett en 4ml AT/10ml NS akut Filmtablett en bei Allergie 10 g | 69,90 €/100 g 100 Stück 1 Stück 50 stück Heute bestellt, heute da!(6) 6,99 € 12,20 €(1) 10,99 € 17,98 €(1) 10,99 € 18,49 €(1) 9,99 € 18,78 €(1) Rezepte und Medikamente Online Vorbestellen und am gleichen Tag abholen! -42% -34% -33% -45%

www.apotheke-mache.de

Gülti g bis 27.04.2021 Xylometazolin Nasen- Voltaren Schmerzgel Hylo Comod Thomapyrin Classic forte 23,2 mg/g Schmerztablett en (4) Einkaufs-Gutschein spray 0,1% MACHE Augentropfen auf einen rezeptf reien Arti kel Ihrer Wahl! 10 ml | 19,90 €/100 ml 100 g 10 ml | 99,90 €/100 ml 20 Stück

1,99 € 3,49 €(1) 12,99 € 19,90 €(1) 9,99 € 14,95 €(2) 3,99 € 7,38 €(1) (*) 15% Einkaufs- Wir kümmern -44% -37% -29% rabatt (*) Gültig auf einen rezeptfreien Artikel Ihrer Wahl uns um Ihr (außer Bücher, Botenlieferungen, Zuzahlungen und Sonderangebote - siehe www.apotheke-ma- Rezept! che.de). Pro Person 1 Gutschein. Nicht online ein- lösbar. RÖMER Apotheke MACHE Karlstr. 8, 71394 Kernen/Rommelshausen

Gülti g bis 27.04.2021 Kosmeti k-Gutschein auf einen Arti kel Ihrer Wahl! Vitamin B-Komplex Bepanthen MACHE Cosmeti cs rati opharm Kapseln Wund- und Heilsalbe Hyaluron Konzentr. Hyaluron Gel (*) 60 Stück 100 g 50 ml | 39,98 €/100 ml 15% Vorbestellen & Abholen oder Lieferung direkt nach Hause Einkaufs- 10,99 € 19,90 €(2) 9,99 € 15,97 €(1) 19,99 € 28,55 €(2) rabatt (*) Gültig auf einen rezeptfreien Artikel Ihrer Wahl (außer Bücher, Botenlieferungen, Zuzahlungen (1) Erstattungspreis im Falle der ausnahmsweisen Kostenübernahme durch die gesetzl. Krankenkassen; vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5% nach § 130 Abs. 1 SGB V.). (2) Unverbindliche und Sonderangebote - siehe www.apotheke-ma- Preisempfehlung des Herstellers (UVP) Preise inkl. MwSt. (3) Unser vorheriger Preis. (4) Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! che.de). Pro Person 1 Gutschein. Nicht online ein- (5) Bitte beachten Sie unsere Liefergebiete. (6) Bei Bestellungen werktags Mo-Fr. bis 16 Uhr und Lieferfähigkeit vorausgesetzt . (*/7) Im rezeptfreien Sortiment. Für Druckfehler keine Haftung. Solange lösbar. RÖMER Apotheke MACHE Karlstr. 8, 71394 der Vorrat reicht und nur in haushaltsüblichen Mengen. Kernen/Rommelshausen

KW 09 Apotheke MACHE RÖMER Apotheke Stephan Mache-22-02-2021-DRUCK.indd 1 22.02.21 11:26 LIEFERSERVICE JETZT BESTELLEN UNTER BESTELLUNG MACKREMSTALMARKT.DE www.mack-remstalmarkt.de

AUS DEM REMSTAL 1.29 1.49 7.49 –.79

Spargel vom Schmidener Feld Gurken Frühlingszwiebel weiß, KL I Radieschen KL I Stück KL I Bund 1 kg = 14,98 € 500 g KL I Bund –.99 1.49 –.99 4.44

Spitzpaprika Blättle - Salat Mini Romanella Tomaten Strauchtomaten KL I 100 g KL I 100 g KL I 100 g KL I 1 kg 1.99 –.99 1.79 1.79

Frischer Spargelschinken Original Schwarzwälder Rinderrouladen Hähnchenbrust let mit grünem Spargel Schinken aus der Oberschale 100 g für Kalorienbewusste 100 g verfeinert 100 g würzig 100 g 1.79 1.49 2.22 2.22

Erdbeeren Galatiner Karto eln Seelachsloins aus Italien aus Italien aus dem Nordostatlantik Matjes Sahnetopf KL I Sorte Sieglinde grätenfrei 100 g mit Apfel 100 g 1 kg = 4,44 € 500 g Schale KL I 1 kg

2.50 1.99 Ab Donnerstag erhältlich 2.99 2.22 Pinsa Allgäuer Bergkäse aus Weizen-, Landbaguette von der Hofsennerei Besler Reis- und Sojamehl Iglo Gemüse aus Urbach bei Oberstdorf ohne Hefe, 1 kg = 11,96 € verschiedene Sorten 1 kg = 5,00 € 250 g Laib 45 % Fett i. Tr. 100 g 250 g Packung 1 kg = 2,78 € 800 g Beutel 3.69 –.99 2.99 2.22

Mövenpick Ka ee Prinzen Rolle Kakao, Der Himmlische oder Choco Duo oder Vollkorn Balsamico Essig Sauce à la Hollandaise El Autentico 1 kg = 2,81 € / 2,48 € verschiedene Sorten 100 ml = 1,48 € 1 kg = 7,38 € 500 g Packung 352 g / 400 g Packung 1 Liter = 5,98 € 500 ml Flasche 150 ml Beutel 3.49 4.99 4.99 13.99 Sport Mineralwasser Riesling Sekt trocken Gaispeter verschiedene Sorten Schwarzriesling Persil Waschmittel Schillerwein 1 Liter = 0,55 € zzgl. 3,75 € / 3,30 € Pfand Rosé brut Universal und Color QbA, zzgl. 0,02 € Pfand Kiste mit 9 Fl. à 1 Liter / 1 Liter = 6,65 € 1 kg = 2,15 € / 1 WL = 0,14 € 1 Liter Flasche Kiste mit 12 Fl. à 0,75 Liter 0,75 Liter Flasche 6,5 kg / 100 WL Packung

Gültig bis Samstag, 17.04.2021 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0