© Wilhelma © Bäderbetriebe

© Mercedes-Benz Museum Bankier*

© Tripsdrill Extras

Bankier Extras * nicht im Sinne des § 39 KWG

Das Mehrwertprogramm für Mitglieder der Volksbank Stuttgart eG mit exklusiven Vorteilsangeboten.

Profitieren Sie unter www.volksbank-stuttgart.de/bankierextras. © Wilhelma © Bäderbetriebe Stuttgart Vorwort der HSK Leitung

Liebe Freunde der HSK Urbach/Plüderhausen,

in der letzten Saison konnten wir den Aufstieg unserer zweiten Frauenmannschaft in die

© Mercedes-Benz Museum Kreisliga A feiern, alle anderen 3 aktiven Mannschaften konnten die Klasse halten. In der Jugend gab es leider kein Meistertitel zu feiern, jedoch wurde die gemischte D-Jugend Vizemeister, die weibliche A-Jugend erreichte trotz gleicher Punktzahl mit dem ersten ihrer Klasse den 3. Platz und auch die weibliche B-Jugend und die gemischte E-Jugend beendetendie Saison auf dem 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu eurer erfolgreichen Saison.

In die neue Saison starten wir erneut mit 4 aktiven Mannschaften, 12 Jugendmannschaf- ten und 2 Minigruppen. Wir freuen uns auf erfolgreiche und spannende Spiele. * Auch außerhalb der Halle stand einiges auf dem Programm. Dabei war das mit „Die Schatzkiste e.V.“ veranstaltete Bobby-Car Rennen im Mittelpunkt. Aus unserer Sicht ein gelungenes Event, auch wenn es das Wetter nicht immer gut mit uns meinte. Etabliert hat Bankier sich weiterhin der Töpfermarkt und der Oldschool Disco Schoof am 31.10.. Hierbei gilt unser größter Dank allen Besuchern und Helfern, ohne die solche Aktionen nicht möglich wären.

Außerdem möchten wir uns bei allen Besuchern in den Hallen für die tolle Unterstützung, den Spielern, Trainern, Schiedsrichtern und Freunden der HSK für ihr Engagement und ihren Einsastz bedanken und wünschen eine erfolgreiche, aber vor allem verletzungsfreie Saison 2019/2020.

© Tripsdrill Extras Eure Spielgemeinschaftsleitung

Stefan Schropp und Nicola Reinisch

Bankier Extras * nicht im Sinne des § 39 KWG

Das Mehrwertprogramm für Mitglieder der Volksbank Stuttgart eG mit exklusiven Vorteilsangeboten.

Profitieren Sie unter www.volksbank-stuttgart.de/bankierextras. Inhaltsverzeichnis

Vorwort Seite 3 Männer 1 & 2 Seite 6 Frauen 1 Seite 10 Frauen 2 Seite 12 Bericht der Jugendleitung Seite 16 Weibliche Jugend A Seite 18 Weibliche Jugend B Seite 20 Deutsche Bobbycar Meisterschaft Seite 22 Männliche Jugend C Seite 24 Weibliche Jugend C Seite 26 FSJ bei der HSK Seite 28 Männliche Jugend D Seite 30 Weibliche Jugend D Seite 32 Gemischte Jugend E Seite 34 Die HSK bei TVB Stuttgart Seite 36 F - Jugend Urbach Seite 38 F - Jugend Plüderhausen Seite 39 Trainingszeiten Jugend Seite 40 Minis Urbach Seite 42 Minis Plüderhausen Seite 43 Hallen im Bezirk Seite 44 Impressum Seite 46

4

Männer 1 & 2

Hinten von links: Thomas Krautter, Heiko Beck, Marco Mazzei, David Gebhardt, Tobias Wick (Trainer). Mitte von links: Tobias Nies, Luca Kraft, Felix Wiesner, Simon Idler, Udo Dolch, Jonathan Schopf. Vorne von links: David Wotschel, Lennart Rölz, Dominik Lowack , Sebastian Zinser, Stefan Schropp , Felix Strobel, Nils Heinrich.

Liebe HSK-Fans,

Die M1 ist bereit für eine neue Saison in der Kreisliga A. Nach einer sehr ausgeglichenen letzten Saison 2018/2019 mit 20:20 Punkten, soll in dieser Runde weiter an der spielerischen Konstanz gearbeitet werden. Ein gefestigter Mittelfeldplatz soll bereits früher als in der abgelaufenen Saison erreicht werden, um möglicherweise die Top Drei der Liga unter Druck setzen zu können.

Der Kern der ersten Männermannschaft konnte weitestgehend beibehal- ten werden. Die Abgänge von Florian Wiesner (SG ), Florian Hetzel (HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See), Adrian Wieler (Studium)

6 2019 / 2020 und Alexander Moosmann (Pause) mussten verzeichnet werden und gilt es zu kompensieren.

Der Fokus in der Sommervorbereitung lag demnach eher auf dem Ein- spielen weiterer spielerischer und taktischer Abläufe. Zusammen mit der M2 wurde auch an Kondition und Kraft gefeilt. Dieser Elan soll nun mit in die neue Runde genommen werden.

Die M1 sieht sich, trotz der Abgänge, gut für die Saison 2019/2020 auf- gestellt und freut sich, Euch in der Hohberghalle in Plüderhausen, der Wittumhalle in Urbach oder natürlich bei den Auswärtsspielen zur laut- starken Unterstützung begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen Trainer Tobias Wick

7 Immer Spielplan Männer 1 & 2 aktuell:

Männer 1 14.09.2019 16:00 HSG Gablenberg-Gaisburg 2 Stuttgart-Ost (3050) 21.09.2019 18:30 HC 2 Urbach (3053) 28.09.2019 20:00 SG 3 Beutelsbach (3002) 05.10.2019 18:45 TV Oeffi ngen 1897 3 Urbach (3053) 12.10.2019 17:30 TV Bittenfeld 1898 4 Urbach (3053) 09.11.2019 15:00 HSV Stammheim/Zuffenhausen 2 Urbach (3053) 16.11.2019 16:00 HSG Oberer Neckar 2 Wangen (3059) 30.11.2019 20:30 TSV /Lorch 3 Plüderhausen (3031) 07.12.2019 19:00 SV Hohenacker-Neustadt 2 Hohenacker (3022) 14.12.2019 18:45 SV Remshalden 4 Plüderhausen (3031) 11.01.2020 18:45 HSG Gablenberg-Gaisburg 2 Plüderhausen (3031) 19.01.2020 18:00 HC Winnenden 2 Winnenden (3078) Catering & Partyservice 26.01.2020 10:15 SV Remshalden 4 Geradstetten (3017) 01.02.2020 18:45 SG Weinstadt 3 Urbach (3053) Sie wählen Zeit und Ort... 08.02.2020 18:15 TV Oeffi ngen 1897 3 Oeffi ngen (3029) 15.02.2020 17:30 TV Bittenfeld 1898 4 Bittenfeld (3003) wir sorgen für die kulinarischen Highlights: 14.03.2020 16:30 HSV Stammheim/Zuffenhausen 2 Stammheim (3044) 21.03.2020 18:45 HSG Oberer Neckar 2 Urbach (3053) 28.03.2020 16:15 TSV Alfdorf/Lorch 3 Lorch (3025) • Vom Sektempfang bis zur Hochzeit 19.04.2020 15:00 SV Hohenacker-Neustadt 2 Plüderhausen (3031) • Ob Grillbuffet oder Front cooking • Vom Empfang bis zum Besteck Männer 2 Bauen Sie auf unsere Kreativität und Erfahrung. 05.10.2019 17:00 SV Heslach Urbach (3053) 12.10.2019 14:00 VfL Handball 4 Urbach (3053) 19.10.2019 16:10 EK Stuttgart 2 Stuttgart-West (3048) 27.10.2019 15:00 HSG Ca/Mü/Max 2 Bad Cannstatt (3006) Telefon 07181/ 73829 02.11.2019 18:15 TV Obertürkheim 2 Stuttgart (3069) 16.11.2019 14:00 HSG Oberer Neckar 3 Wangen (3059) 30.11.2019 17:00 HC Winnenden 4 Plüderhausen (3031) 14.12.2019 17:00 MTV Stuttgart 4 Plüderhausen (3031) METZGEREI 01.02.2020 15:15 TV Obertürkheim 2 Urbach (3053) 08.02.2020 19:00 SV Heslach Stuttgart-Süd (3047) 15.02.2020 13:00 VfL Waiblingen Handball 4 Waiblingen (3056) 07.03.2020 13:30 EK Stuttgart 2 Urbach (3053) 21.03.2020 13:45 HSG Oberer Neckar 3 Urbach (3053) 29.03.2020 11:30 HC Winnenden 4 Winnenden (3078) 19.04.2020 13:00 HSG Ca/Mü/Max 2 Plüderhausen (3031) 26.04.2020 11:45 MTV Stuttgart 4 Stuttgart-West (3049)

Winterbacher Str. 24 • 73614 Schorndorf/Weiler [email protected] • www.metzgerei-fritz.de 8 Immer aktuell:

Catering & Partyservice Sie wählen Zeit und Ort... wir sorgen für die kulinarischen Highlights: • Vom Sektempfang bis zur Hochzeit • Ob Grillbuffet oder Front cooking • Vom Empfang bis zum Besteck Bauen Sie auf unsere Kreativität und Erfahrung. Telefon 07181/ 73829 METZGEREI

Winterbacher Str. 24 • 73614 Schorndorf/Weiler [email protected] • www.metzgerei-fritz.de Frauen 1

Hinten von links: Thomas Siegle (Trainer), Julia Hauck, Melanie Mischke, Janina Friz, Lena Utsch, Lisa Sigle, Nicola Reinisch, Udo Dolch (Trainer). Vorne von links: Lea Beck, Michaela Maurer, Sierra Schechterle, Leoni Jaßniger, Tatjana Härer, Benita Wolff, Celina Denzinger

Frauen 1 – alles auf Anfang!

Mit einem blauen Auge beendete die erste Frauenmannschaft die letzt- jährige Saison in der Bezirksliga – nur knapp konnte der Abstieg durch zwei Derbysiege gegen Schorndorf verhindert werden. Nichtsdestotrotz startete die Mannschaft neu motiviert in die Saisonvorbereitung und zeigte bereits positive Ansätze in den zahlreichen Testspielen, darauf gilt es aufzubauen.

Nachdem ich bereits seit Anfang des Jahres die Mannschaft betreue freue ich mich während der Vorbereitungsphase auf die Unterstützung von Thomas Beck und Thomas Sigle. Die Beiden bringen viel Erfahrung als Trainer und Betreuer mit und ergänzen das Trainingsangebot in den Bereichen Kraft, Koordination und Ausdauer. Zudem profi tieren die Mä- dels von der engen Zusammenarbeit mit der zweiten Frauenmannschaft, und deren Trainer Armin Zeller, sowie der A-Jugend. Während der Vorbereitung wurde der Schwerpunkt auf gemeinsame

10 2019 / 2020

Auftakthandlungen und dem Verständnis von Abwehr- und Angriffssitu- ationen gelegt. Die neuen Schwerpunkte und der Mix aus Jung und Alt ergeben eine super Mischung im Training und spiegeln sich auch hoffent- lich während der Saison in den Ergebnissen der Spiele wider.

Die junge, beinahe unveränderte Mannschaft mit einem Durchschnittsal- ter von knapp 23 Jahren muss in der kommenden Runde vorerst auf Lena Utsch (Verletzung), Julia Hauck (Verletzung), Monique Stumm (Pause) und Amelie Ziesel (Frauen 2) verzichten. Von der F2 rückt Janina Friz zukünftig in die erste Mannschaft auf und von der SG /Kaisers- bach wechselte Larissa Winkler zur HSK. Die Türe steht weiterhin für alle Spielerinnen offen, die sich im Training anbieten und Gas geben. Die Vor- aussetzungen für die Integration von Spielerinnen der F2 und der Jugend sind durch das gemeinsame Training gegeben und werden zukünftig von großer Bedeutung sein.

An dieser Stelle möchte ich mich noch bei den zahlreichen Zuschauern bei unseren Spielen bedanken! Um die Saison erfolgreich zu gestalten sind wir auf Ihre Hilfe und aktive Unterstützung angewiesen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche, spannende und hoffentlich verletzungsfreie Hallenrunde 2019/20!

Mit sportlichen Grüßen, Udo Dolch Frauen 2 2019 / 2020

Hinten von links: Sandra Momper, Lena Dittrich, Vanessa Strobel, Wendy Nies. Vorne von links: Susa Hardt, Tina Groß, Lousia Schnell, Amelie Ziesel, Amelie Ziesel, Sabrina Steiner, Armin Zeller (Trainer)

Frauen 2

Über die vergangene Saison 2018/2019 konnten wir als F2 weiter zu einem Team zusammenwachsen - ergänzt durch unsere Jungseniorinnen, den U21-Spielerinnen sowie den A-Jugendlichen. Mit etwas Glück schafften wir laut unserem Motto „Nicht, dass wir es verdient hätten“ den verspäteten Aufstieg in die Kreisliga A.

Mit Armin Zeller als neuem F2-Trainer starteten wir motiviert in die Vorbereitung. Der Fokus lag hierbei zunächst auf der Verbesserung der Ausdauerfähigkeit, um auch in Zukunft die zweite Halbzeit konzentriert und mit weniger Flüchtigkeits- fehlern durchspielen zu können. Zwar lautet unser Grundsatz „Ein Spiel gewinnt man nicht im Wald“, dennoch sammelten wir meist ohne großes Murren haufen- weise Kilometer im Wald und auf der Finnenbahn. Da es aufgrund einer gerin- geren Anzahl an Spielerinnen nicht möglich war, sowohl eine F2-Mannschaft als auch eine Seniorinnenmannschaft für die Saison 2019/2020 zu melden, ent- schlossen wir uns mit einem breiteren Kader gemeinsam in die neue Saison zu starten.

Wir freuen uns auf die Herausforderung in der Kreisliga A sowie jede Menge Zu- schauer, die uns tatkräftig von der Tribüne aus unterstützen.

12 GUT SICHER SCHNELL JETZT AUCH LKW

fahrschule-ostertag.de Spielplan Frauen 1 & 2 W�� b���� ��� G���ra�i���� . Frauen 1 14.09.2019 20:00 MTV Stuttgart Stuttgart-West (3049) 21.09.2019 20:30 SV Hohenacker-Neustadt 2 Urbach (3053) 28.09.2019 18:15 HC Winnenden Winnenden (3078) 05.10.2019 20:30 SF 2 Urbach (3053) 09.11.2019 20:15 HSV Stammheim/Zuffenhausen Urbach (3053) 17.11.2019 16:00 SV Stuttgarter Kickers Möhringen (3026) 30.11.2019 13:45 Hbi Weilimdorf/Feuerbach Plüderhausen (3031) 07.12.2019 18:00 SV Fellbach (3013) 14.12.2019 20:30 SG Weinstadt 2 Plüderhausen (3031) 11.01.2020 20:30 MTV Stuttgart Plüderhausen (3031) 19.01.2020 13:45 SV Hohenacker-Neustadt 2 Hohenacker (3022) 01.02.2020 20:30 HC Winnenden Urbach (3053) Fertighausbau · Zimmererarbeiten · Fensterbau · Haustüren 08.02.2020 17:10 SF Schwaikheim 2 Schwaikheim (3041) 15.02.2020 18:00 SG Weinstadt 2 Beutelsbach (3002) 07.03.2020 18:45 SV Fellbach Urbach (3053) 14.03.2020 18:15 HSV Stammheim/Zuffenhausen Stammheim (3044) 21.03.2020 20:30 SV Stuttgarter Kickers Urbach (3053) 29.03.2020 15:00 Hbi Weilimdorf/Feuerbach Feuerbach (3014)

Frauen 2 21.09.2019 16:30 SV Remshalden 2 Urbach (3053) 05.10.2019 17:00 SG Welzheim- Welzheim (3062) 12.10.2019 15:45 HC Winnenden 2 Urbach (3053) 19.10.2019 16:00 SF Schwaikheim 4 Schwaikheim (3041) 09.11.2019 18:30 WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen 3 Urbach (3053) 16.11.2019 18:00 HSG Ca/Mü/Max 2 Bad Cannstatt (3006) 23.11.2019 17:45 HSG Gablenberg-Gaisburg Stuttgart-Ost (3050) 30.11.2019 18:45 HC Schmiden/Oeffi ngen 3 Plüderhausen (3031) 14.12.2019 12:15 SG Welzheim-Kaisersbach Plüderhausen (3031) 11.01.2020 17:00 HSG Gablenberg-Gaisburg Plüderhausen (3031) 19.01.2020 10:00 SV Remshalden 2 Geradstetten (3017) 26.01.2020 14:45 SV Fellbach 2 Fellbach (3013) 01.02.2020 17:00 SV Fellbach 2 Urbach (3053) 16.02.2020 18:00 HC Winnenden 2 Winnenden (3078) 07.03.2020 17:00 SF Schwaikheim 4 Urbach (3053) individuell · energieeffi zient · schlüsselfertig 15.03.2020 16:00 WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen 3 Lorch (3025) 21.03.2020 17:00 HSG Ca/Mü/Max 2 Urbach (3053) 28.03.2020 12:45 HC Schmiden/Oeffi ngen 3 Oeffi ngen (3029) www.holzbau-bogunovic.de Wilhelm-Bahmüller-Straße 27 · 73655 Plüderhausen 14 Rufen Sie an: 0 71 81 88 59 40 · Wir beraten Sie gern. W�� b���� ��� G���ra�i���� .

Fertighausbau · Zimmererarbeiten · Fensterbau · Haustüren

individuell · energieeffi zient · schlüsselfertig

www.holzbau-bogunovic.de Wilhelm-Bahmüller-Straße 27 · 73655 Plüderhausen Rufen Sie an: 0 71 81 88 59 40 · Wir beraten Sie gern. Bericht der Jugendleitung

Liebe Handballfreunde, die Handballjugend der HSK Urbach/Plüderhausen blickt auf eine erfolg- reiche und ereignisreiche Saison 2018/19 zurück. Maßgeblichen An- teil daran haben dabei unsere zahlreichen Jugendtrainer und Betreuer, die Woche für Woche in der Halle stehen und sich für die Belange ihrer Mannschaft einsetzen!

Dafür möchten wir an erster Stelle allen ehrenamtlichen Trainern und Betreuern DANKE sagen! Dies gilt umso mehr in der heutigen Zeit, in der es immer schwieriger wird, Trainer und Betreuer zu fi nden, die sich für unsere Kinder und Jugendliche engagieren.

Sportlich zu erwähnen sind unsere männliche D-Jugend mit der Vize- meisterschaft, nur zwei Punkte hinter dem VfL Waiblingen. Die weiblichen A- und B-Jugenden schnitten ebenfalls sehr positiv ab und belegten am Ende der Saison jeweils den dritten Tabellenplatz in der Bezirksklasse.

In der anstehenden Hallenrunde 2019/20 können wir bis auf die männ- liche A- und B- Jugend alle Mannschaften besetzen. Insbesondere die positive Entwicklung im unteren Jugendbereich (Minis bis E-Jugend) lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken. Erstmals seit längerer Zeit können wir in der E- und F-Jugend wieder jeweils drei Mannschaften melden.

Handball spielen bei der HSK bedeutet nicht nur Spaß am Spiel – auch die Veranstaltungen und Tätigkeiten drumherum kamen im vergangenen Jahr nicht zu kurz. Beim Jugendtrainingslager, dem gemeinsamen Eis es- sen, der Weihnachtsfeier, Spiele des TVB Stuttgart oder dem Festumzug steht der Spaß mit der Mannschaft im Fokus.

Ich bitte Sie weiterhin die Jugendmannschaften so zu unterstützen wie in der Vergangenheit – denn was gibt es für die SpielerInnen Schöneres als vor der Familie oder Bekannten spielen zu dürfen. Mit Ehrgeiz, Motivation und Spaß gehen wir in die neue Saison und freuen uns auf viele spannen- de Spiele unseres Handballnachwuchses!

Eure Jugendleitung Udo Dolch und Lisa Sigle

14

Weibliche Jugend A

Hinten von links: Alexander Hezinger (Trainer), Carla, Celina, Luisa, Sina, Benita, Leonie, Lisa Sigle (Trainer). Vorne von links: Gina, Annika, Fabienne, Ann-Kathrin, Selina, Kim, Melina wjA - Mach es fertig, bevor es dich fertig macht! Dieser Werbespruch wird einigen noch bekannt sein. Ganz so rabiat wol- len wir es nicht angehen, wir haben jedoch viel Vertrauen in die Spielerin- nen und sind uns sicher, dass allen eine erfolgreiche Runde bevorsteht. Die weibliche A-Jugend startet mit 13 Spielerinnen in die Saison. Den Kern bildet die Mannschaft des vergangenen Jahres, verstärkt durch Rückkehrer sowie B-jugendliche die bereits in der Vorbereitung eine tolle Unterstützung sind. Dank der guten Qualifi kation ist nun nach langer Zeit wieder eine weibliche A-Jugend der HSK in der Bezirksliga auf Punkte- jagd. Es werden sicher schwere, körperbetonte sowie spannende Partien auf die Mädels zukommen. Gegen 7 Teams, vorrangig aus dem -Murr-Kreis, wird von Anfang an alles für eine siegreiche Spielzeit gegeben. Intensive Trainingseinheiten sowie die Integration in die F1 und F2 schaf- fen die Grundlage für eine positive Saison 2019/20. Wir Trainer wie auch die Mannschaft freuen uns auf spannende, lehrrei- che Begegnungen sowie die gewohnt tolle Unterstützung unserer Fans. Alexander Hezinger und Lisa Sigle

16 2019 / 2020

Weibliche Jugend A 06.10.2019 13:15 SV Remshalden Geradstetten (3017) 19.10.2019 18:15 HC Winnenden Winnenden (3078) 26.10.2019 13:30 SV Fellbach Fellbach (3013) 09.11.2019 16:45 SG Weinstadt Urbach (3053) 17.11.2019 12:00 WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen Lorch (3025) 30.11.2019 15:30 SG Schorndorf 1846 Plüderhausen (3031) 14.12.2019 14:00 Hbi Weilimdorf/Feuerbach Plüderhausen (3031) 11.01.2020 15:30 SV Remshalden Plüderhausen (3031) 19.01.2020 11:00 Hbi Weilimdorf/Feuerbach Feuerbach (3014) 01.02.2020 13:45 SV Fellbach Urbach (3053) 15.02.2020 12:30 SG Weinstadt Beutelsbach (3002) 07.03.2020 15:15 HC Winnenden Urbach (3053) 21.03.2020 15:30 WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen Urbach (3053) 28.03.2020 14:00 SG Schorndorf 1846 Schorndorf (3038)

Ihr Partner fÜr Dach und Fassade Flachdach/Steildach/Fassade/Dachklempnerarbeiten Zimmererarbeiten/Dachausbau/Wärmedämmung

Matthias Ziegler GmbH · Mühlwiesen 17 · 73660 Urbach Telefon 07181-884488 · [email protected]

AZ_Ziegler_50x90_2014-03-07.indd 1 07.03.14 15:53 Weibliche Jugend B

Hinten von links: Julia, Merle, Lennie, Jane, Kira, Emma, Heiko Vorne von links: Nadine, Veronika, Julien, Ann-Kathrin, Pia, Cara, Johanna

Wir, die weibliche B-Jugend der HSK Urbach/Plüderhausen, sind eine lustige Truppe mit 11 motivierten Handballerinnen. Wir spielen bereits das zweite Jahr als B-Jugend zusammen und haben uns, wie immer, für die neue Saison viel vorgenommen.

Letzte Saison konnten wir die Bezirksklasse mit einem tollen dritten Platz beenden. Um dieses Ziel zu erreichen trainieren wir zwei Mal in der Wo- che sehr hart und gehen zusätzlich Joggen, um unsere Ausdauer stetig zu verbessern. In der vergangenen Saison stand unsere Abwehr teilweise wie ein Boll- werk und hat es den Gegnern sehr schwer gemacht, allerdings müssen wir noch etwas an unserer Konstanz arbeiten. Weiterhin widmen wir uns unserem Gegenstoß- und Aufbauspiel, um dies noch sicherer und schnel- ler zu gestalten.

Neben der ganzen harten Arbeit kommt der Spaß auch nicht zu kurz! Wir sind ein gut eingespieltes Team und freuen uns auch immer auf gemein- same Aktivitäten außerhalb des Sports.

20 2019 / 2020

Unsere Trainer sind sehr engagiert und haben immer Tipps und Tricks auf Lager. So holen sie in jeder Trainingseinheit das Beste aus uns heraus. Ein bisschen Spaß am Quälen haben sie allerdings auch :) Wir freuen uns schon auf die kommende Saison und hoffen auch auf lautstarke Unterstützung von der Tribüne!

Weibliche Jugend B 21.09.2019 14:45 SC Urbach (3053) 29.09.2019 12:00 HSG Gablenberg-Gaisburg Stuttgart-Ost (3050) 20.10.2019 13:00 HSG Winterbach/Weiler Winterbach (3065) 09.11.2019 13:30 HSV Stammheim/Zuffenhausen Urbach (3053) 17.11.2019 15:30 HC Winnenden 2 Winnenden (3078) 30.11.2019 12:15 SV Fellbach 2 Plüderhausen (3031) 11.01.2020 12:15 HSG Gablenberg-Gaisburg Plüderhausen (3031) 19.01.2020 13:30 SC Korb Korb (3023) 26.01.2020 13:00 HSV Stammheim/Zuffenhausen Stammheim (3044) 07.03.2020 12:00 HSG Winterbach/Weiler Urbach (3053) 21.03.2020 12:15 HC Winnenden 2 Urbach (3053) 28.03.2020 17:45 SV Fellbach 2 Fellbach (3013)

Administration Notebook- & Druckerservice

Hard- & Software Tinte & Toner

BTO-PC-Systeme Smartphone- & Tablet Reparatur 21 Netzwerk- & Kommunikation Notebook- & Beamerverleih Deutsche Bobbycar Meisterschaft

Deutsche Bobbycar Meisterschaft in Urbach

Mit bis zu 100 km/h die Hagsteige in Urbach hinunter? Und das auf einem Bobbycar?

Da hatte die HSK gemeinsam mit der Die Schatzkiste e.V. pünktlich zum Sommerferienbeginn genau das Richtige zu bieten: die deutsche BIG- Bobby-Car Meisterschaft in Urbach.

Am Samstag den 27.07 begannen am frühen Nachmittag die Junioren, gefolgt von der Amateurklasse und einem Rennen für Jedermann. Bei gutem Wetter startete man vergnügt in den Abend mit Crosstrail. Leider war uns der Wettergott an diesem Abend nicht sonderlich wohl ge- sonnen und auf Grund von sehr starkem Regen und Gewitter musste das Konzert vorzeitig beendet werden.

Der Sonntag begann zwar mit weniger Regen aber immer noch nass. Trotz des schlechten Wetters fanden reichlich Zuschauer den Weg zur Hagsteige, um die jungen Rennfahrer in ihren Altersklassen anzufeuern. Pünktlich zum Start der Profi klasse kam dann auch endlich die erhoffte Wetterbesserung und die Sonne verwöhnte das Publikum an der Renn- strecke.

Gespannt verfolgten Groß und Klein die spannenden Duelle bei rasanten Geschwindigkeiten.

Neben der Strecke gab es an verschiedenen Ständen Angebote für alle Altersklassen und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Musi- kalische Unterhaltung gab es von Daniel & Jogse.

An dieser Stelle ein herzliches DANKE an alle Helfer für ihren unermüd- lichen Einsatz und alle Zuschauer für ihren Besuch und alle Fahrer, ob Amateur oder Profi , für das gelungene Wochenende.

22

Männliche Jugend C

Hinten von links: Jens Danner (Trainer), Björn, Luca, Florian, Neo, Leo, Heiko Beck (Trainer). Vorne von links: Elias, Julian, Tim, Allesandro, Ann-Kathrin, Linus, Luca, Finn, Joschus, Elias.

In dieser Saison startet unsere männliche C-Jugend mit einem 12 Mann starken Kader in die neue Saison 2019/20.

Für diese Saison sind unsere Ziele die sportliche Weiterentwicklung, die Stär- kung des Ballgefühls und des Teamgeistes. Wir wollen in jedem Spiel als Einheit auftrete, die Jungs sollen an ihre Leistungsgrenze gehen und die Mitspieler unterstützen. Der Wille zum Siegen verlieren wir nicht aus den Augen. Geschwin- digkeit und Spielfreude sollen überwiegen. Trotz allem Ehrgeiz soll der Spaß am Handball an erster Stelle stehen. Durch die anspruchsvolle letztjährige Saison haben unsere Spieler sehr viel Erfahrung sammeln können, die sie nun in der neuen Saison mit einbringen können. Wir gehen sehr zuversichtlich in die neue Saison, freuen uns auf spannende Spiele und hoffen auf eine weiterhin hohe Trainings- beteiligung und viel Spaß! IMMER FRISCH GEWISCHT. Bereit für alles, was kommt: Wir sehen uns in der Halle :-) der neue Hartbodenreiniger FC 3 Cordless von Kärcher.

Eure Trainer www.kaercher.com Heiko Beck und Jens Danner

24 2019 / 2020

Männliche C-Jugend 21.09.2019 13:00 HSG Ca/Mü/Max Urbach (3053) 28.09.2019 11:00 Hbi Weilimdorf/Feuerbach 2 Weilimdorf (3061) 05.10.2019 14:00 MTV Stuttgart Urbach (3053) 12.10.2019 12:00 SV Hohenacker-Neustadt Hohenacker (3022) 09.11.2019 11:00 SV Fellbach 2 Urbach (3053) 30.11.2019 11:00 TSV Alfdorf/Lorch 2 Plüderhausen (3031) 07.12.2019 13:15 MTV Stuttgart Stuttgart-West (3049) 14.12.2019 11:00 SG Weinstadt 2 Plüderhausen (3031) 11.01.2020 13:45 Hbi Weilimdorf/Feuerbach 2 Plüderhausen (3031) 18.01.2020 18:15 HSG Ca/Mü/Max Bad Cannstatt (3006) 01.02.2020 11:00 SV Hohenacker-Neustadt Urbach (3053) 15.02.2020 17:15 SV Fellbach 2 Fellbach (3013) 29.02.2020 12:45 TSV Alfdorf/Lorch 2 Lorch (3025) 08.03.2020 17:00 SG Weinstadt 2 Beutelsbach (3002)

IMMER FRISCH GEWISCHT. Bereit für alles, was kommt: der neue Hartbodenreiniger FC 3 Cordless von Kärcher.

www.kaercher.com Weibliche Jugend C

Hinten von links: Nele, Lennie, Lina, Udo Dolch (Trainer), Elisa, Sevval, Mona. Vorne von links: Lea, Merle, Cara, Mara, Sophia, Jingni, Celine, Johanna, Nadine

Weibliche Jugend C Die weibliche C-Jugend (Jahrgang 2005/06) gehen in der Hallenrunde 2019/20 in der Bezirksklasse auf Punktejagd! Wir freuen uns auf span- nende Spiele gegen starke Mannschaften wie Remshalden oder Fellbach und natürlich auf das Derby gegen Welzheim/Kaisersbach. Unsere sportlichen Ziele sind die individuelle Verbesserung im Angriff- Besuchen Sie den und Abwehrspiel sowie die Einführung und Implementierung von Auftakt- handlungen. Mit unserer offensiven Abwehr wollen wir den Gegnern den KÜBLER Ball abnehmen und durch schnelle Gegenstöße Tore erzielen. WORKWEARSHOP

Neben dem Handballsport zählen auch Aktivitäten wie das Rasenturnier, und stöbern Sie in einer großen Eis essen oder das rein schnuppern in andere Sportarten zu unserem Auswahl an Berufsbekleidung Programm. Obwohl wir einen großen Kader haben sind neue, interessier- und Sonderposten aus 2. Wahl. te Spielerinnen bei uns herzlich willkommen! Wir bedanken uns im Vorfeld für die Unterstützung der Eltern und An- gehörigen bei den Spielen und freuen uns auf eine spannende, lehrreiche ÖFFNUNGSZEITEN: und hoffentlich verletzungsfreie Saison! Di. - Fr. 14:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 13:00 Uhr Die Mädels der weiblichen C-Jugend mit Trainer Udo Dolch Montag geschlossen Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG Jakob-Schüle-Str. 11-25 | 73655 Plüderhausen 26 Tel: 07181/8003-28 | [email protected] www.kuebler.eu

INSPIRED BY YOUR JOB 2019 / 2020

Weibliche Jugend C 21.09.2019 11:30 SV Remshalden Urbach (3053) 28.09.2019 16:30 SV Hohenacker-Neustadt Hohenacker (3022) 05.10.2019 15:30 SV Fellbach Urbach (3053) 12.10.2019 14:00 SC Korb Korb (3023) 09.11.2019 12:15 SG Welzheim-Kaisersbach Urbach (3053) 16.11.2019 16:30 SF Schwaikheim Schwaikheim (3041) 14.12.2019 15:30 SG Weinstadt 3 Plüderhausen (3031) 11.01.2020 11:00 SV Hohenacker-Neustadt Plüderhausen (3031) 19.01.2020 13:30 SV Remshalden Geradstetten (3017) 26.01.2020 13:30 SG Welzheim-Kaisersbach Welzheim (3062) 01.02.2020 12:15 SC Korb Urbach (3053) 07.03.2020 15:00 SG Weinstadt 3 Beutelsbach (3002) 21.03.2020 11:00 SF Schwaikheim Urbach (3053) 28.03.2020 16:15 SV Fellbach Fellbach (3013)

Besuchen Sie den KÜBLER WORKWEARSHOP und stöbern Sie in einer großen Auswahl an Berufsbekleidung und Sonderposten aus 2. Wahl.

ÖFFNUNGSZEITEN: Di. - Fr. 14:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 13:00 Uhr Montag geschlossen

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG Jakob-Schüle-Str. 11-25 | 73655 Plüderhausen Tel: 07181/8003-28 | [email protected] www.kuebler.eu

INSPIRED BY YOUR JOB FSJ bei der HSK

FSJ bei der HSK und in der Hohbergschule

2018 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der HSK eine FSJ-Stelle geschaffen. Mit Heiko Beck hatten wir einen tollen, fl eißigen und vor allem bei den Kindern beliebten Kandidaten gefunden. Nun ist das Jahr bereits um und wir wollen nicht vergessen, Danke zu sagen. Danke, für deinen Einsatz in Schule und Sport! Wir sind froh, dass du uns weiterhin als Spieler und Trainer erhalten bleibst.

Gleichzeitig freuen wir uns, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein weiter ausbauen zu können. Nach dem ersten Schuljahr mit Heiko durften wir ab August schon unsere nächste FSJlerin begrüßen. Amelie Schwab wird im kommenden Schuljahr dafür zuständig sein, das Be- treuungsangebot an der Hohbergschule zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen in der Schule unter anderem die Durchführung einer Hand- ball-AG für die Klassen 3 und 4, Mithilfe im Unterricht, sowie die Hausauf- gabenbetreuung der Grundschüler. Im Verein wird sie im Jugendbereich an mehreren Projekten mitarbeiten.

Herzlich Willkommen Amelie und wir wünschen dir eine erfahrungsreiche und schöne Zeit!

28 Führend in Materialfl uss-Technik

BODENROLLER Staplerfreie Fabrik

HUBGERÄT Für ergonomisches Arbeiten

WERKSTÜCKTRÄGER Individuell gefertigt

TRANSPORTLOGISTIK Taxiwagen, Transportpalette

SUPERMARKT Kanban und FIFO-Systeme

BLOKSMA Engineering GmbH Daimlerstraße 10 · 73660 Urbach Teamworker? Wir suchen Tel. +49 (0) 7181 98556-0 ständig qualifi zierte und motivierte Mitarbeiter. www.bloksma.de Männliche Jugend D 2019 / 2020

Wir, die HSK-Jungs des Jahrgangs 2007/08 gehen hoch motiviert in die neue Hallenrunde! Mit unserem neuen Trainerteam schaffen wir Grund- lagen in Koordination, Motorik sowie individuellem Abwehr- und Angriffs- verhalten. An erster Linie steht natürlich der Spaß – und den haben wir nicht nur auf dem Handballfeld! An der Quali-Runde konnten wir bereits unser Können unter Beweis stellen und freuen uns auf zahlreiche Unter- stützung bei unseren Spielen.

Wenn du Lust hast in unser Team zu schnuppern komm einfach vorbei. Wir haben in letzter Zeit reichlich Zuwachs bekommen und freuen uns weiterhin sehr über neue Mannschaftskameraden!

Eure HSK-Jungs & das Trainerteam

Gemischte Jugend D 21.09.2019 12:20 SV Remshalden 2 Schwaikheim (3041) 21.09.2019 14:20 HSG Winterbach/Weiler 2 Schwaikheim (3041) 06.10.2019 12:20 HSG Oberer Neckar (3033) 06.10.2019 14:20 SG Heumaden-Sillenbuch Rudersberg (3033) 17.11.2019 10:40 SF Schwaikheim 2 Winterbach (3066) 17.11.2019 12:40 HSG Winterbach/Weiler 2 Winterbach (3066) 08.12.2019 12:00 HSC Schmiden/Oeffi ngen 2004 2 Wangen (3059) 08.12.2019 13:20 TSV Rudersberg Wangen (3059) 12.01.2020 12:30 SG Schorndorf 1846 2 Plüderhausen (3031) 12.01.2020 15:10 SF Schwaikheim 2 Plüderhausen (3031) 02.02.2020 11:40 SG Schorndorf 1846 2 Sillenbuch (3043) 02.02.2020 13:40 SG Heumaden-Sillenbuch Sillenbuch (3043) 08.03.2020 13:40 HSC Schmiden/Oeffi ngen 2004 2 Schorndorf (3038) 08.03.2020 16:20 HSG Oberer Neckar Schorndorf (3038) 22.03.2020 10:10 TSV Rudersberg Geradstetten (3017) 22.03.2020 12:10 SV Remshalden 2 Geradstetten (3017)

30 Bäder, Flaschnerarbeiten, Heizungen: Was immer Sie vorhaben, wir machen’s passend. Seit 1959.

60 Jahre solides Handwerk

Härers geben Antworten, im Laden Mo–Do 7–9.30 + 16–18 Uhr und am Telefon Fr 7–9.30 + 13–18 Uhr Sa 8–12 Uhr 8 15 44 oder nach Vereinbarung

Mühlstraße 18, 73660 Urbach und im Netz: haerer-urbach.com Weibliche Jugend D

Hinten von links: Celina (Trainer), Selene, Amelie, Anna, Julia, Celine, Josipa (Trainer). Vorne von links: Stefani, Stella, Lea, Stella, Jana, Eugenia

Weibliche D-Jugend Saison 2019/2020

Die Vorbereitung, der diesjährigen weiblichen D-Jugend, für die Saison 2019/2020, hat begonnen. Die Mannschaft tritt mit einer sehr frischen und jung besetzten Gruppe auf. Für den Anfang der Vorbereitung und der Saison sind die Ziele die Sicherheit mit dem Ball aufzubauen und eine gewisse Orientierung auf dem Feld zu schaffen, dennoch spielt Feuer und Flamme für Handball auch die individuelle Förderung jeder einzelnen Spielerin eine wichtige Rolle.

Da es eine ziemlich neu gemischte Mannschaft ist, ist die erste Priorität, Die HSK und DUNGS haben viel gemeinsam: Dabei haben wir allerdings die Heiz- und Pro- den Mannschaftsgeist der Spielerinnen aufzubauen und demnach auch Auch wir sind hochmotivierte Teamplayer und zesswärme im Blick. DUNGS ist zum Beispiel zu fördern. nur zusammen stark. Jeder erfüllt seine Auf- bei der Vulkanisierung von Handbällen im Spiel, gabe und trägt dadurch zum gemeinsamen beim Waschen von Trikots oder auch beim Erfolg bei. Beheizen von Sporthallen. Überall dort regeln Die beiden Trainerinnen gehen mit den Spielerinnen, mit ganz viel Spaß und kontrollieren wir den sicheren Umgang mit und Leidenschaft, in die neue Runde und ebenso mit viel Zuversicht auf Gasfl ammen. eine erfolgreiche Saison. Solchermaßen verbunden wünschen wir der HSK viel Erfolg für die kommende Saison! Eure Trainerinnen Josi & Celina Karl Dungs GmbH & Co. KG Karl - Dungs-Platz 1 Heizung Brenner Heizung Boiler Prozesswärme Gasmotoren Global Services D-73660 Urbach, 32 Tel. + 49 (0)7181 - 804 - 0 Fax + 49 (0)7181 - 804 - 166 www.dungs.com 2019 / 2020

Gemischte Jugend D 21.09.2019 12:20 SV Remshalden 2 Schwaikheim (3041) 21.09.2019 14:20 HSG Winterbach/Weiler 2 Schwaikheim (3041) 06.10.2019 12:20 HSG Oberer Neckar Rudersberg (3033) 06.10.2019 14:20 SG Heumaden-Sillenbuch Rudersberg (3033) 17.11.2019 10:40 SF Schwaikheim 2 Winterbach (3066) 17.11.2019 12:40 HSG Winterbach/Weiler 2 Winterbach (3066) 08.12.2019 12:00 HSC Schmiden/Oeffi ngen 2004 2 Wangen (3059) 08.12.2019 13:20 TSV Rudersberg Wangen (3059) 12.01.2020 12:30 SG Schorndorf 1846 2 Plüderhausen (3031) 12.01.2020 15:10 SF Schwaikheim 2 Plüderhausen (3031) 02.02.2020 11:40 SG Schorndorf 1846 2 Sillenbuch (3043) 02.02.2020 13:40 SG Heumaden-Sillenbuch Sillenbuch (3043) 08.03.2020 13:40 HSC Schmiden/Oeffi ngen 2004 2 Schorndorf (3038) 08.03.2020 16:20 HSG Oberer Neckar Schorndorf (3038) 22.03.2020 10:10 TSV Rudersberg Geradstetten (3017) 22.03.2020 12:10 SV Remshalden 2 Geradstetten (3017)

Feuer und Flamme für Handball

Die HSK und DUNGS haben viel gemeinsam: Dabei haben wir allerdings die Heiz- und Pro- Auch wir sind hochmotivierte Teamplayer und zesswärme im Blick. DUNGS ist zum Beispiel nur zusammen stark. Jeder erfüllt seine Auf- bei der Vulkanisierung von Handbällen im Spiel, gabe und trägt dadurch zum gemeinsamen beim Waschen von Trikots oder auch beim Erfolg bei. Beheizen von Sporthallen. Überall dort regeln und kontrollieren wir den sicheren Umgang mit Gasfl ammen. Solchermaßen verbunden wünschen wir der HSK viel Erfolg für die kommende Saison!

Karl Dungs GmbH & Co. KG Karl - Dungs-Platz 1 Heizung Brenner Heizung Boiler Prozesswärme Gasmotoren Global Services D-73660 Urbach, Germany Tel. + 49 (0)7181 - 804 - 0 Fax + 49 (0)7181 - 804 - 166 www.dungs.com Gemischte Jugend E 2019 / 2020 Sportler brauchen Energie. Wir liefern sie » Die EnBW ist ein wahrer Sportsfreund. Darum engagieren wir uns für die Vereine im Land. Vom Breiten- bis zum Spitzensport – von der Kreisklasse bis zur Bundesliga.

Wir starten dieses Jahr das erste Mal seit langem wieder mit zwei gemischten Mannschaften und einer weiblichen Mannschaft in die neue Saison. Mehr Informationen Auch in dieser Saison möchten wir wieder die Handball-Geheimnisse finden Sie unter: gemeinsam mit unseren Spielern entdecken. Bei uns werden die handballerischen Grundlagen, gepaart mit www.enbw.com koordinativen Übungen, spielerisch vermittelt. Neben all dem Trainingsfl eiß darf der Spaß am Handball nicht zu kurz kommen. Auch sind wir immer offen für neue Mannschaftskameraden und freuen uns sehr, wenn unsere Truppe weiterhin wächst. Schaut doch einfach mal im Training vorbei!

Du hast ein Kuscheltier im Bett, ich meinen Handball!

Das Trainerteam EnBW Energie Baden-Württemberg AG Regionalzentrum Mittlerer Neckar Simone Friedrich, Tobias Nies und Michael Danner

34

EnBW_Anzeige_148x210_Sportler_NEU.indd 1 14.05.14 14:47 Sportler brauchen Energie. Wir liefern sie » Die EnBW ist ein wahrer Sportsfreund. Darum engagieren wir uns für die Vereine im Land. Vom Breiten- bis zum Spitzensport – von der Kreisklasse bis zur Bundesliga.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.enbw.com

EnBW Energie Baden-Württemberg AG Regionalzentrum Mittlerer Neckar

EnBW_Anzeige_148x210_Sportler_NEU.indd 1 14.05.14 14:47 Die HSK bei TVB Stuttgart

Wie cool war das denn?

17 großartige Handballer, die auf ihre bisherige Karriere super stolz sein können und daneben die Wild Boys vom TVB Stuttgart. Ausverkauftes Haus mit 2951 Zuschauern.

Standesgemäß reisten wir, im vom Verein gesponserten Mannschaftsbus von der Wittumhalle aus nach Cannstatt. Auch für die Verpfl egung auf der Fahrt war bestens gesorgt. Vielen Dank an die Bäckerei Wiedmaier für die super Brezeln.

Heute waren wir allerdings nicht nur zum Zuschauen da, sondern durften sogar mit der Mannschaft vom TVB einlaufen. Umziehen in der Kabine direkt neben den Profi s, kurzes Abklatschen und schon ging es los. Im Vollsprint Hand in Hand Richtung applaudierende Menge. Die Spieler waren zwar viel größer als im Fernsehen, aber wir brachten das total lässig und ohne Aufregung über die Bühne.

Sogar Johnny Blue wollte unbedingt noch ein Bild mit uns machen, bevor wir gemeinsam das Spiel anschauten. Leider ging dies knapp verloren, was für uns aber nicht wichtig war, denn wir hatten einen tollen, aufregen- den Tag und durften nach Spielende sogar noch Autogramme von den Spielern sammeln und gemeinsam Fotos machen.

Auf der Rückfahrt hatten wir außerdem noch Mama Lauda an Bord. Welch ein gelungener Tag.

36

F - Jugend Urbach

Was machen wir im Training?

Wo bei den Minis noch Übungen im koordinativen und beweglichen Be- reich noch im Vordergrund stehen, starten die F-Jugendlichen schon mit den ersten Spielformen wie Königsball, Turm Ball oder sogar Handball (allerdings mit weniger Spieler) durch. Es wird bei beiden Gruppen natür- lich das Erlernen des Fangen und Werfen bzw. Passen geübt. Beliebt ist auch immer wieder der Staffellauf in Verbindung mit verschiedensten Aufgaben. Neben dem Handball spielen bzw. der sportlichen Seite ge- hört natürlich auch das Erlernen des sozialen Miteinander in einer Grup- pe. Dieser „Teamgeist“ muss natürlich gefördert und „gelebt“ werden, welcher in einer Mannschaftssportart dazugehört. Hier legen wir Wert darauf, gerade heute in unserem Smartphone Zeitalter.

Was steht uns bevor?

Die Letzten Jahre waren sportlich immer durch die Minispielfeste ge- prägt, welche im Bezirk immer von den verschiedensten Vereinen durch- geführtwurden. Nun allerdings werden wir uns mit den anderen Vereinen „professioneller“ Messen müssen, da der HVW dies zur Vorgabe macht. Das Heißt wir werden nun schon in der F-Jugend Spieltage besuchen und

38 F - Jugend Plüderhausen

auch austragen, was sonst erst in der E-Jugend auf die Kinder zugekom- men wäre. Allerdings sind die Spielformen und Übungen, welche hier gemeistert werden müssen noch leichter als in der E-Jugend.

Aber auch das werden wir mit den Kids meistern und wünsche uns allen eine erfolgreiche Saison 2019/20.

Eure Mini- und F-Jugend Betreuer

Inhaber Andreas Kauer Jakob-Schüle-Straße 58 73655 Plüderhausen Tel.: 07181 - 99 40 30 E-Mail: [email protected]

Wir kümmern uns um alle Fabrikate. Trainingszeiten Jugend

Trainingszeiten:

Weibliche A-Jugend (2001/02) Dienstag, 19:00 – 20:30 Uhr, Wittumhalle/Urbach Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr, Wittumhalle/Urbach

Weibliche B-Jugend (2003/04) Dienstag, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, Wittumhalle/Urbach Donnerstag, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr, Wittumhalle/Urbach

Männliche C-Jugend (2005/06) Mittwoch, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr, Hohberghalle 2/Plüderhausen Freitag, 18:00 – 19:30 Uhr, Hohberghalle 1/Plüderhausen

Weibliche C-Jugend (2005/06) Dienstag, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr, Wittumhalle/Urbach Donnerstag, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, Wittumhalle/Urbach

Männliche D-Jugend (2007/08) Mittwoch, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr, Hohberghalle 1/Plüderhausen Freitag, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr, Hohberghalle 1/Plüderhausen

Weibliche D-Jugend (2007/08) Mittwoch, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr, Hohberghalle 2/Plüderhausen Freitag, 18:00 – 19:30 Uhr, Hohberghalle 2/Plüderhausen

Gemischte E-Jugend (2009/10) Donnerstag, 17:30 – 19:00 Uhr, Wittumhalle/Urbach Freitag, 16:30 - 18:00 Uhr, Hohberghalle/Plüderhausen

F-Jugend Urbach (2011/12) Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr, Wittumhalle/Urbach

F-Jugend Plüderhausen (2011/12) Freitag, 16:30 - 18:00 Uhr, Hohberghalle 1/Plüderhausen

Minis Urbach (2013 und jünger) Montag, 17:15 - 18:15 Uhr, Wittumhalle/Urbach

Minis Plüderhausen (2013 und jünger) Freitag, 16:30 - 18:00 Uhr, Hohberghalle 1/Plüderhausen

40 Wir sind der Meisterbetrieb für

✗ Innen- und Außenputze ✗ Betonsanierung ✗ Wärmedämmung ✗ Trockenbau ✗ Fassadenanstriche ✗ Estriche ✗ Energiediagnose ✗ Gerüstbau

Volker Fritz Stuckateurmeister und Energieberater

Stockwiesenweg 10 · 73655 Plüderhausen Tel. 0 71 81 / 99 52 00 · Fax 0 71 81 / 99 52 01 E-Mail: [email protected] Minis Urbach

Best Never Rest

Einmal pro Woche treffen wir uns zum Mini Handball. Dass wir immer besser werden ist kein Zufall. Aufwärmen steht zuerst auf dem Pro- gramm. Wer ist dieses Mal mit Fangen dran?

Koordination, Rennen, Werfen und Spielen, manchmal muss man auch genauer zielen. In der Abwehr sind wir schon ganz gut und mit jedem klei- nen Erfolg schöpfen wir neuen Mut. In unseren tollen Trikots wollen wir gut vorbereitet sein, wenn wir auf den Minispielfesten Punkte holen, für unseren Verein.

P.S.: Ihr konntet Timi nicht auf unseren Trikots entdecken? Dann schnell die Seite der Schatzkiste e.V checken. www.die-schatzkiste.info

42 Minis Plüderhausen

Minis Plüderhausen

Immer freitags um 16:30 Uhr in der Hohberghalle sind unsere jüngsten Mitglieder der Handballfamilie gefordert und beweisen ihr können im Training!

Was ist unser Ziel? Wir wollen den Kindern spielerisch den Spaß an Bewegung, Sport und Handball vermitteln. Wir unterstützen die Kids sich individuell körperlich und koordinativ sowie auch mannschaftlich in einem Team zu entwi- ckeln. Durch die große Anzahl an Kindern ist es gut möglich Teamspiele zu gestalten oder aber auch die Gruppe zu teilen, um spezifi sche Berei- che zu trainieren. Dazu gehören zum Beispiel Fangen und Werfen, Balancieren, Hüpfen, Krabbeln oder Rennen.

Wir freuen uns immer über Nachwuchs und laden daher alle Kinder im Alter von 4-6 Jahren herzlich dazu ein freitags von 16:30 – 17:30 Uhr in der Hohberghalle in Plüderhausen bei uns mit zu trainieren und dadurch Freude am Handball zu gewinnen.

Eure Mini-Trainer Plüderhausen

43 Hallen im Bezirk

Sporthalle (3002) Sporthalle (3029) Sporthalle Ost (Zeppelinhalle) Im Obenhinaus 5 Albert-Eise Weg 3 (3050) 71384 Weinstadt-Beutelsbach 70736 Fellbach-Oeffi ngen Neckarstraße 149/1 70190 Stuttgart-Ost Gemeindehalle (3003) Hohberg-Halle (3031) Waldstraße 2 Kantstraße Wittumhalle (3053) 71336 Waiblingen-Bittenfeld 73655 Plüderhausen Linsenbergweg 2 73660 Urbach Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Rumoldhalle (3032) (3006) Stettener Straße Rundsporthalle (3056) Remstalstraße 35 71394 -Rommelshausen Beinsteiner Straße 160 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt 71332 Waiblingen Wieslaufhalle (3033) Zeppelinhalle (3013) Welzheimer Straße Flatow-Sporthalle (3059) Thomas-Mann-Straße 53 73635 Rudersberg Gingener Straße 21 70736 Fellbach 70327 Stuttgart-Wangen Erfolg Sporthalle Grauhalde (3038) Hugo-Kunzi-Sporthalle (3014) Rehhaldenweg 10 Sporthalle Spechtweg (3061) Am Sportpark 4 73614 Schorndorf Spechtweg 40 B 70469 Stuttgart-Feuerbach 70499 Stuttgart-Weilimdorf Fritz-Ulrich-Halle (3041) Stegwiesenhalle (3017) Badstraße 24 Justinus-Kerner-Halle (3062) ist einfach. Stegwiesenweg 1 71409 Schwaikheim Rienharzer Straße 51 73630 Remshalden-Gerads- 73642 Welzheim tetten Sporthalle beim Schulzentrum (3043) Stöckachhalle (3064) Gemeindehalle (3022) Richard-Schmid-Straße 25 A Kelterstraße 2 Rechbergstraße 70619 Stuttgart-Sillenbuch 71364 Winnenden 71336 Waiblingen-Hohenacker Sporthalle (3044) Salierhalle (3065) Ballspielhalle (3023) Münchinger Straße 60 Lerchenstraße 51 Brucknerstraße 70439 Stuttgart-Stammheim 73650 Winterbach 71404 Korb Sporthalle beim Schi- Ballspielhalle (3066) Schäfersfeldhalle (3025) ckardt-Gymnasium (3047) Lerchenstraße 51 Auf dem Schäfersfeld Mörikestraße 66 73650 Winterbach Wenn man auf ein einge- 73547 Lorch 70199 Stuttgart-Süd Ballsporthalle (3069) spieltes Team vertrauen Rembrandthalle (3026) SporthalleTivoli bei der Lieder- Augsburger Straße 581 kann: beim Handball wie Sigmaringer Straße 85 halle (3048) 70329 Stuttgart 70567 Stuttgart-Möhringen Forststraße 15 bei Finanzgeschäften. 70176 Stuttgart-West Alfred-Kärcher-Sporthalle Sporthalle Friedensschule (3078) (3028) Sporthalle West (Hasen- Albertviller Straße 60 Ringstraße 26 berg-Schule) (3049) 71364 Winnenden 71336 Waiblingen-Neustadt Bebelstraße 28 70193 Stuttgart-West

44 kskwn.de

AZ1_Image_1.1.3-1.7.1_148x210_0818_RZ.indd 11 25.09.18 10:34 Erfolg ist einfach.

Wenn man auf ein einge- spieltes Team vertrauen kann: beim Handball wie bei Finanzgeschäften.

45 kskwn.de

AZ1_Image_1.1.3-1.7.1_148x210_0818_RZ.indd 11 25.09.18 10:34 Impressum

Abteilungsleiter Abteilungsleiter Sc Urbach SV Plüderhausen Alexander Hezinger Michael Danner [email protected] [email protected] Stellvertreter: Udo Dolch Stellvertreter: Florian Letsch

HSK Leiter Jugendleiter Stefan Schropp Udo Dolch [email protected] [email protected] Stellvertreterin: Nicola Reinisch Stellvertreterin: Lisa Sigle

Kassier SV Plüderhausen Kassier SC Urbach Michael Figiel Bernhard Hurlebaus Alle Infos und Anmeldung: www.kskwn.de/tvb Mitgliederverwaltung Spielbetriebsleitung Volker Fritz Amelie Ziesel mitgliederverwaltung@hskup. [email protected] HAND IN HAND Unsere exklusiven Highlights für Handballvereine, Jugend- mannschaften und Schulklassen in der Region:

Impressum: Herausgeber: SC Urbach e.V. Abteilung Handball WILD BOYS live – kostenlos Bundesliga-Handball erleben SV Plüderhausen e.V. Abteilung Handball WILD KIDZ Camp – die Profi-Trainingseinheit für Jugendmannschaften & Schulklassen TEAMGEIST – das attraktive Vereinspartnerschaftskonzept Verantwortlich; Stefan Schropp (i.S. d. 55 Abs. 22 RStV) [email protected]

Redaktion: Stefan Schropp, Udo Dolch und Trainer/innen

Layout: David Wotschel

Bilder: Lukas Breusch, Christin Keil und Trainer/innen

„Hand in Hand“ ist eine Initiative von

Exklusiv-Partner Gesundheits-Partner

46

AZ_TVB_A5H_4c_0719_RZ.indd 1 11.07.19 14:11

Alle Infos und Anmeldung: www.kskwn.de/tvb HAND IN HAND Unsere exklusiven Highlights für Handballvereine, Jugend- mannschaften und Schulklassen in der Region:

WILD BOYS live – kostenlos Bundesliga-Handball erleben WILD KIDZ Camp – die Profi-Trainingseinheit für Jugendmannschaften & Schulklassen TEAMGEIST – das attraktive Vereinspartnerschaftskonzept

„Hand in Hand“ ist eine Initiative von

Exklusiv-Partner Gesundheits-Partner

AZ_TVB_A5H_4c_0719_RZ.indd 1 11.07.19 14:11 Suchen Sie auch nach der passenden Hausverwaltung?

WBA Hausverwaltungen GmbH Mehr Freude am Eigentum

WBA Hausverwaltungen GmbH

und transparent Hausverwaltung mit mehr Freude am Eigentum im Remstal Kontakt: WBA Hausverwaltungen GmbH Gerrit und Michael Albrecht Birenbacher Straße 2 73104 Börtlingen-Zell 0 71 81 / 50 01 [email protected] + [email protected]