Mitteilungsblatt

Amtsblatt der Gemeinde Remshalden mit den Ortsteilen Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. www.remshalden.de Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Homepage www.remshalden.de KW 15 Donnerstag, 15. April 2021 48. Jahrgang

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Remshalden

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister oder sein Stellvertreter

Redaktion: Gemeindeverwaltung Remshalden Marktplatz 1 73630 Remshalden Tel. (0 71 51) 9731-0 Fax (0 71 51) 9731-1009 [email protected] www.remshalden.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen, Beilagen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der 10 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax (0 71 51) 9 92 10-195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: i.d.R. Dienstag, 8.00 Uhr

Anzeigenschluss: i.d.R. Dienstag, 12.00 Uhr

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, donnerstags

Aufl age: ca. 7.332 Stück 2 15.04.2021 | Nr. 15

TOP 2 Bestimmung des Sitzungsorts für kommende Sitzungen Amtliche Mitteilungen Als Sitzungsort für künftige Sitzungen wird der Sitzungssaal des Rathau- der Gemeinde Remshalden ses bestimmt. Dies gilt zumindest für die Zeit der Corona-Pandemie. TOP 3 Terminplanung für 2021 Der Jugendgemeinderat beschließt einstimmig, Mittwoch vorerst als Einladung zur Sitzung des Sitzungstag festzulegen. Sitzungsbeginn soll zunächst immer um 18 Verwaltungsausschusses Uhr sein. Die nächste Sitzung wird auf Mittwoch, 28.4. terminiert. am Montag, 19. April 2021, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Weitere Termine für das Sitzungsjahr sollen dann in dieser Sitzung Rathauses Remshalden, Marktplatz 1 in passender Abstimmung zu Sitzungen des Gemeinderats festgelegt werden. Tagesordnung Auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung kommt u.a. die Wahl 1. Vorstellung des Medienentwicklungsplanes der Realschule des „Präsidiums“ des JGR (Vorsitz, stellvertretender Vorsitz, Finanz- 2. Vorstellung des Medienentwicklungsplanes der Grundschule referent/in, Pressesprecher/in, Schriftführer/in) und das Thema Grunbach „Treffpunkte für Jugendliche“. 3. Verschiedenes TOP 4 Kommunikationsmittel für die Arbeit im JGR Aufgrund der aktuell geltenden CoronaVO sind besondere Schutz- Der Jugendgemeinderat beschließt einstimmig, dass Einladungen zu maßnahmen notwendig. Sowohl für die Mitglieder des Gemeinderats Sitzungen per E-Mail verschickt werden. Auch die weitere Kommu- als auch für die Zuhörer/innen sind Abstände von 1,5 m einzuhal- nikation im Gremium soll über diese Mail-Adressen erfolgen. Für An- fragen aus der Öffentlichkeit gibt es die Adresse jugendgemeinderat@ ten. Der Eintritt in den Sitzungssaal kann daher max. 15 Bür- remshalden.de ger/innen mit medizinischer Gesichtsmaske (OP-Maske) oder Atemschutzmaske (FFP2 oder KN95/N95) gewährt werden. TOP 5 Bekanntgaben und Verschiedenes Die Bürgerschaft ist hierzu freundlich eingeladen. Herr Wiedenmann kündigt an, dass er bis zur nächsten Sitzung eine Liste zusammenstellt, in der die Ideen und Ziele aller Kandidatinnen Eine nicht öffentliche Sitzung schließt sich an. und Kandidaten der JGR-Wahl aufgeführt werden. Reinhard Molt Herr Siopidis gibt bekannt, dass Herr Dr. Aigeldinger dem Jugendge- Bürgermeister meinderat die Unterstützung des „Verein Aufbruch“ angeboten hat. Herr Wiedenmann ergänzt, dass der JGR jederzeit Vertreter von Ver- einen und Organisationen oder Parteien in seine Sitzungen einladen Nichtamtliche Mitteilungen kann und gibt zusammen mit Bürgermeister Molt bekannt, dass ein vom „Verein Aufbruch“ finanzierter zweiter Basketballkorb an der der Gemeinde Remshalden Skateranlage kürzlich vom Bauhof installiert wurde. Herr Schäzle schlägt vor, an der Skateranlage eine Aufräumaktion zu Aus der Sitzung des Jugendgemeinderats organisieren, sobald es die Infektionslage wieder zulässt. Herr Siopidis schlägt für die Tagesordnung am 28.4. vor, sowohl für am 12.4. den Dachverband der Jugendgemeinderäte als auch für das Gremium TOP 1 Verpflichtung der Mitglieder des 1. Jugendgemeinderats auf Kreisebene eine/n Vertreter/in zu wählen. Nach seiner kurzen Begrüßung verpflichtet Bürgermeister Molt alle Herr Rommel gibt bekannt, dass bei den Planungen für das Fami- Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte auf ihr Amt. BM lienzentrum in Geradstetten zukünftig ein/e Vertreter/in des JGR Molt überreicht allen ihre Ernennungsurkunde und anschließend beteiligt werden soll. wird die Verpflichtungsformel gemeinsam gesprochen. Der Hand- Herr Wiedenmann gibt bekannt, dass das Jugendhaus momentan schlag wird aus Infektionsschutzgründen nur symbolisch angedeutet. keine Angebote machen darf, es aber weiterhin möglich ist, dass Ju- Die frisch verpflichteten Jugendgemeinderäte/innen stellen sich kurz gendliche zu Gesprächen mit den Mitarbeiter/innen vorbeikommen für ein Pressefoto vor dem Rathaus auf. dürfen. Zweiter Besuch des Impftrucks in Remshalden Am Mittwoch, 7.4. war der mobile Impftruck des Rems-Murr-Kreises zum zweiten Mal in Remshalden zu Gast. Somit sind nun rund 140 Bürgerinnen und Bürger vollständig geimpft. Möglich wurde dies durch den außerordentlichen Einsatz des DRK, der Feuerwehr und der Gemeindeverwaltung. Bürgermeister Molt bedankt sich zudem beim Landratsamt Rems-Murr für die Organisation und die sehr gute Zusammenarbeit. Impfungen sind der zentrale Anker bei der Hoff- nung auf eine Rückkehr zur Normalität. Dank der Arbeit aller Betei- ligten konnte in Remshalden ein kleiner Schritt zur Bewältigung der Pandemie gemacht werden. Der Jugendgemeinderat an seinem vorläufigen Sitzungsort im Rathaus

Bildunterschrift: v.l. Heike Bender (Gemeinde Remshalden), Carola Mack und Lea Hoffmann (Sachgebietsleiterin der Bau- und Ordnungsverwaltung der Gemeinde Die frisch verpflichteten Jugendgemeinderäte/innen Remshalden) waren u.a. für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. 15.04.2021 | Nr. 15 3

Gastro-Angebote in Remshalden So. 11.30 bis 13 Uhr Einzelhandel und Gastronomie haben unter dem derzeitigen Lock- (Warmes Gericht, Bestellung am Vortag bis 12 Uhr) down besonders zu leiden. Mit Unterstützung des HGV Remshal- Schillerstraße 27, Grunbach den zeigen wir Ihnen, welche Betriebe in unserer Gemeinde Click Tel. 07151 79901 www.traube-grunbach.de & Collect anbieten und wo Essen bestellt werden kann. Die Ver- öffentlichung der Angebote ist in die Rubriken „Wein & Gastrono- Zom Fässle mie“ sowie „Einzelhandel & weitere Dienstleistungen“ aufgeteilt. Fr. bis So. 11.30 bis 14 Uhr Sollten wir einen Betrieb, ein Restaurant oder ein Angebot verges- Tagesgericht siehe Homepage (Bestellungen am Vortag) sen haben, bitten wir Sie uns dies mit den entsprechenden Anga- Waldhof 7, Buoch ben mitzuteilen unter [email protected]. Tel. 07151 71728 www.zomfaessle.de Wein & Gastronomie Weingut Doreas Die Restaurants und Gasthäuser in Remshalden bieten ein vielfälti- Tel. 07151 75569 ges Spektrum von schwäbischen Klassikern bis zu internationalen www.doreas.de Spezialitäten. Nutzen Sie dieses Angebot und unterstützen Sie die Weingut W. Häfner gastronomischen Betriebe, die unter dem Lockdown besonders Tel. 07151 73139 stark leiden. www.weinguthaefner.de Lieferung und Abholung: Weinkellerei und Fruchtsaftkelterei Knauer ASS – TC Geradstetten Tel. 07151 72401 Di. bis So. 12 bis 20 Uhr [email protected] Montag Ruhetag Weingut H. Beutel Stegwiesenweg 15, Geradstetten Tel. 07151 9947131 Tel. 07151 2790000 www.weingut-beutel.de www.tcgeradstetten.de/ass-gastronomie Weingut Mayerle La Fontana – Ristorante Pizzeria Bauersberger Hof 19 Mo., Mi., Do., Fr., So. 10.30 bis 13.30 Uhr und 17 bis 20 Uhr Tel. 07151 73408 Sa. 16.30 bis 20 Uhr www.weingut-mayerle.de Dienstag Ruhetag Stegwiesenweg 1, Geradstetten Mail: [email protected] Tel. 07151 61751 Öffnungszeiten: Di.-Fr. 14 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 14 Uhr www.lafontana-remshalden.de Einzelhandel & weitere Dienstleistungen Taverna Ouzo Meze Click & Collect Do. bis Sa. 16 bis 21 Uhr (Abholung nach vorheriger Terminvereinbarung) So. 12 bis 21 Uhr Bahnhofstr. 75, Grunbach E+E Spielwaren Tel. 07151 1654290 Tel. 07151 71691 Facebook: „Taverna Ouzo Meze“ www.ee-spielwaren.de Abholung: Frank Motorgeräte Cucina Italiana – Remstalkegelstuben Tel. 07151 79191 Di. bis So. 11 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr www.frank-motorgeraete.de Hölzlestraße 17, Grunbach Hagenlocher Elektrotechnik Tel. 07151 71861 Tel. 07151 72445 www.remstalkegelstuben.com www.hagenlocher-elektro.de Lamm Hebsack Raumausstattung Speer Di. bis Fr. 12 bis 13.30 Uhr Tel. 07151 977405 Tagesgericht siehe Homepage (Bestellungen bis 10 Uhr möglich) www.raumausstattungspeer.de Winterbacher Str. 1-3, Hebsack REISEBERATUNG Muth Tel. 07181 45061 Tel. 07151 702466 www.lamm-hebsack.de www.reiseberatung-muth.de Mandarin Garden Reisebüro Elke Ischinger Täglich 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 20 Uhr Tel. 07151 977824 Bahnhofstraße 31, Grunbach www.ischinger-reisen.de Tel. 07151 75732 Facebook: „Mandarin-Garden“ Schreibfuchs Tel. 07151 72565 Romeo – Ristorante Pizzeria buch.schreibfuchs-remshalden.de Di. bis So. 17.30 bis 20 Uhr Obere Hauptstraße 2, Geradstetten, Singer Zentrum Tel. 07151 29792 Tel. 07151 72448 www.ristorante-romeo.de www.singer-remshalden.de Gasthaus Storchen Vorwerkvertretung K. Schwegler Geradstettener Str. 1, Hebsack Tel. 07151 75764 Tel. 07181 71876 [email protected] www.storchen-hebsack.de Stella – die Kleiderfee Genussraum & Weinstube Traube Kindersecondhand & mehr Sa. 10.30 bis 12.30 Uhr Tel. 0170 1498395 (kalte To-Go-Gerichte, Bestellung am Vortag bis 15 Uhr) www.stella-die-kleiderfee.com 4 15.04.2021 | Nr. 15

Hinweis zur Corona-Verordnung Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich Die jeweils aktuell gültige Fassung der insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsa- CoronaVO sowie weiterreichende Verord- mes Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch nungen fi nden Sie auf der Homepage der die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Landesregierung unter Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unter- nehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde kön- https://www.baden-wuerttemberg.de/ nen ab diesem Jahr Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen de/service/aktuelle-infos-zu-corona/ak- oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegenein- tuelle-corona-verordnung-des-landes-ba- ander antreten. Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich an unter den-wuerttemberg/ www.stadtradeln.de/remshalden. Informationen zu Regelungen im Rems- Murr-Kreis fi nden Sie auf der Homepage Reinigungskraft ab sofort gesucht des Landratsamtes: https://www.rems-murr-kreis.de/jugend-ge- Reinigungskraft ab dem 12.4. auf Minijobs Basis gesucht. 2 x sundheit-und-soziales/gesundheit/coronavirus-aktuelle-informatio- in der Woche, je 2 Stunden, nach 16 Uhr. Grunbacher Zwerge, nen/ Ernst-Heinkel-Str. 19. Bewerbung telefonisch unter Tel. 0177 7260799 bei Frau Friedrich. Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Pati- enten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Im Herzen des Remstals gelegen, bietet die Gemeinde Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbunde- Remshalden vielfältige und spannende Herausforderungen nen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind auf dem Bauhof. Für die Sommerferien suchen wir zuver- Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen. Für die Behand- lässige lung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schwe- ren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende (m/w/d) am Freitag, dem 30.4., von 14 bis 19.30 Uhr Schüler und Studenten in der Wilhelm-Enßle-Halle, Friedensstr. 14, zur Mitarbeit auf dem kommunalen Bauhof Remshalden-Geradstetten Ihre Aufgaben Hier geht es zur Terminreservierung: https://terminreservierung. | Mitarbeit in den Bereichen Unterhaltung Hoch- und Tief- blutspende.de/m/remshalden-geradstetten-wilhelm-enssle-halle bau und im Bereich der Grünpfl ege Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Abspra- Ihr Profi l che mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicher- | Vollzeitschulpfl icht ist erfüllt (Mindestalter 16 Jahre) heitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter | Freude am praktischen Arbeiten bei jeder Wetterlage dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den genutzten Räum- Unser Angebot lichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten | Ferienbeschäftigung für einen dreiwöchigen Zeitraum. gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, fi ndet Als Zeitraum kommen entweder die ersten drei Ferienwo- die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreser- chen (2.8. bis 20.8.2021) oder die letzten drei Ferienwo- vierung statt. Weitere Informationen und die Terminreservierung chen (23.8. bis 10.9.2021) in Betracht fi nden sie unter www.blutspende.de/corona Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 26.4.2021 gesund und fi t fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen an die Gemeindeverwaltung Remshalden, Hauptamt, Post- (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper-temperatur), so- fach 1280, 73625 Remshalden. wie Menschen die Kontakt zu einem Coron- Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Anita Seifert, avirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den Sachgebiet Tiefbau, Tel. 07151 9731-1342, letzten zwei Wochen im Ausland aufgehal- gerne persönlich zur Verfügung. ten haben, werden nicht zur Blutspende zu- Online-Bewerbungen senden Sie bitte an gelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blut- [email protected]. spende 14 Tage pausieren. Informationen rund um die Blutspende bie- www.remshalden.de tet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie auch über die kosten- freie Service-Hotline 0800 1194911.

Auf die Räder, fertig, los! – vom 13.6. bis 3.7. tritt Remshalden beim STADTRADELN an In Remshalden geht es ab dem 13.6. beim STADTRADELN um nach- haltige Mobilität, Bewe- gung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen Jetzt auch als APP! der Initiative RadKUL- Laden Sie sich jetzt unsere TUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bünd- „MitteilungsApp Remshalden“ runter, nis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fah- erhältlich im App-Store/Play-Store. ren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur 15.04.2021 | Nr. 15 5 Notdienste

Die Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lautet und Söhrenberg-Apotheke, Neustadter Hauptstr. 91, 116117. 71336 , Tel. 07151 987977 Notfallpraxen Do., 22.4., Nord-Apotheke, Welzheimer Str. 15, fi nden Sie nach 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 73614 , Tel. 07181 973840 – in : Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Am Jakobsweg 1 und Sonnen-Apotheke, Bahnhofstr. 4, – in Schorndorf: Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Schlichtener Str. 105 71332 Waiblingen, Tel. 07151 51114 Fr., 23.4., Engel-Apotheke, Danziger Platz 1, Kinder- und Jugendärztl. Notfalldienst RMK (18 – 8 Uhr) 71332 Waiblingen, Tel. 07151 53131 In der Ambulanz der Kinder- und Jugendmedizin des Rems-Murr-Klini- Salier-Apotheke, Bahnhofstr. 1, kums Winnenden, Am Jakobsweg 1, Tel. 07195 591-37000. Werktags und 73650 Winterbach, Tel. 07181 41158 18 – 22 Uhr, Wochenende und Feiertage 8 – 20 Uhr. Außerhalb die- ser Zeiten übernehmen die Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin des Notruf – Notarzt 112 Klinikums. Keine tel. Voranmeldung notwendig. bei Verdacht auf eine unmittelbar lebensbedrohende Erkrankung (Schlaganfall) Augenärztlicher Notfalldienst Tel. 0180 6071122 Deutsches Rotes Kreuz 112 HNO-ärztlicher Notfalldienst DRK – Ambulante Pfl ege und Mobile Dienste Remstal Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 003656 Auskunft, Information und Beratung: Herr Growe, Großheppacher Str. 62, 71384 Weinstadt, Tel. 07151 Psychiatrischer Notfalldienst 2002-69, Fax 07151 8204985, E-Mail: [email protected] – Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 0112089 www.drk-rems-murr.de Zahnärztlicher Notfalldienst Notrufnummern Tel. 0711 7877744 Feuerwehr Notruf 112 Tierrettungsdienst und Tiertaxi Region Esslingen Polizei Notruf 110 24h-Notruf: 0177 3590902 Polizeiposten Remshalden Tel. 07151 72463 www.tierrettung-esslingen.de und außerhalb der Dienstzeiten: Tierärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis Polizeirevier Waiblingen Tel. 07151 950422 Tel. 07000 8437668 Krankenhaus Winnenden Tel. 07195 591-0 Sa./So., 17./18.4., Dr. Sigle, Winnenden, Tel. 07195 71630 Krankenhaus Schorndorf Tel. 07181 67-0 Apotheken-Notdienstfi nder Straßenbeleuchtung Remstalwerk 0800 0022833 (kostenfrei aus Festnetz) oder von jedem Handy ohne Bei Störungen, z. B. Ausfall ganzer Straßenzüge: Tel. 0800 1135000 Vorwahl: 22833 (max. 69 ct/Min./SMS) oder unter www.aponet.de (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) Apothekendienst (Bereich Waiblingen, Schorndorf, Weinstadt, Bei Defekt einzelner Leuchten: Tel. 0800 0542542 Winterbach und Remshalden Wechsel morgens 8.30 Uhr) (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) Do., 15.4., Apotheke Urbach, Gartenstr. 53, Wasserversorgung Remstalwerk 73660 Urbach, Tel. 07181 81480 Bei Störungen, z. B. Wasserrohrbruch: Tel. 0800 7233990 und Trauben Apotheke am Seeplatz, Seestr. 14, (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) 71404 , Tel. 07151 31565 Bei technischen Fragen: Tel. 0800 0542542 Fr., 16.4., Apotheke am Ottilienberg, Silcherstr. 77, (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) 73614 Schorndorf, Tel. 07181 71313 Störungsannahme Gas und Bahnhof-Apotheke, Ludwigsburger Str. 3, EnBW Regional AG, Tel. 0800 3629-447 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) 71409 , Tel. 07195 51533 Wärmenetz Gänsweinberg/Langenäcker und Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 25, Meldung von Störungen an die Stadtwerke Waiblingen, 73630 Remshalden, Tel. 07151 72484 Tel. 07151 131-501 Sa., 17.4., Apotheke Beinstein, Ellweg 2, 71334 Waiblingen, Tel. 07151 33253 Elektroversorgung und Michaels-Apotheke, Oberdorf 5, Meldung von Störungen in den Elektroversorgungsnetzen der Ortstei- 73650 Winterbach, Tel. 07181 74023 le Grunbach, Geradstetten, Hebsack und Rohrbronn beim Remstal- So., 18.4., Hubertus-Apotheke, Wieslauftalstr. 31, werk unter der Notfall-Nummer 0800 1135000 (gebührenfrei, 24/7 73614 Schorndorf, Tel. 07181 62286 erreichbar) bzw. im Ortsteil Buoch dem Störungsdienst der Syna und Rathaus-Apotheke, Buhlstr. 32, GmbH, Tel. 0800 7962787 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar). 71384 Weinstadt, Tel. 07151 999180 Rufnummer Störungsstelle Unitymedia und Sonnen-Apotheke, Bahnhofstr. 4, Tel. 0221 46619100 71332 Waiblingen, Tel. 07151 51114 Frauenhaus Apotheke Hegnach, Hauptstr. 45, Mo., 19.4., Kontaktbüro (Tel. 07181 61614), Schorndorf, Familienzentrum, 71334 Waiblingen, Tel. 07151 51363 Karlstr. 19. Beratungstermine nach vorheriger tel. Absprache. In den Künkelin-Apotheke, Künkelinstr. 2, und Nachtstunden und am Wochenende erreichbar über die Polizeiinspek- 73614 Schorndorf, Tel. 07181 65511 tion Schorndorf, Tel. 07181 204-0. und Markthaus Apotheke Mache, Marktstr. 44, 71364 Winnenden, Tel. 07195 3196 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen Di., 20.4., Apotheke Nickel im Praxiszentrum, Hauptstr. 48, 08000 116016 – barrierefrei, kostenlos und vertraulich rund um die 73655 Plüderhausen, Tel. 07181 4746800 Uhr – per Chat und E-Mail unter www.hilfetelefon.de und Spiess‘sche Apotheke, Strümpfelbacher Str. 29, Bestattungen 71384 Weinstadt, Tel. 07151 609005 Festlegung der Bestattungstermine und der Grabstelle: Friedhofs- Mi., 21.4., Linden-Apotheke, Winterbacher Str. 14, verwaltung, Tel. 07151 9731-1222, Mo. Di. Do. Fr. 8.30 – 12.30 Uhr, 73614 Schorndorf, Tel. 07181 43638 Di. 14 – 19 Uhr, Do. 14 – 17 Uhr. 6 15.04.2021 | Nr. 15

VERANSTALTUNGEN – vom 15. bis 23. April

Rathaus Remshalden Auf Wunsch nehmen wir gerne auch Ihre Veranstaltung in unse- Bis auf Weiteres geschlossen. ren „Veranstaltungskalender“ mit auf. Bitte melden Sie dies dann MUSEUM REMSHALDEN – Heimat, Wirtschaft, Heinkel -, in schriftlicher Form an [email protected] mit den Remshalden-Grunbach notwendigen Daten (Datum, Name der Veranstaltung, Veranstal- Bis auf Weiteres geschlossen. ter, Veranstaltungsort, Uhrzeit). Für die Einhaltung der Vorgaben Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch aus der Corona-Verordnung ist der jeweilige Veranstalter verant- Bis auf Weiteres geschlossen. wortlich. Mo., 19.4., 18.30 Uhr Sitzung des Verwaltungsausschusses Gemeinde Remshalden Sitzungssaal Rathaus, Geradstetten

Nacht Donnerstag/Freitag, 22./23.4. zwischen 23.30 Uhr Landratsamt Rems-Murr-Kreis und 4.10 Uhr www.rems-murr-kreis.de Die drei letzten S-Bahnen der Linie S2 und die zwei letzten der Li- nie S3 in Richtung nicht in Sommerrain, Nürnberger Straße und Bad Cannstatt. Infektionsschutzbelehrungen starten wieder Fahrgäste mit Ziel Sommerrain, Nürnberger Straße oder Bad Cann- beim Landratsamt in statt fahren weiter bis Stuttgart Hbf und nehmen dort die S-Bahn der Nachweis über Belehrung für Lebensmittelbranche notwen- Gegenrichtung. dig / Terminvergabe ausschließlich online Betroffen sind die S-Bahnen mit Abfahrt in um 23.33 Uhr, In der Backnanger Außenstelle des Landratsamtes wird ab 19.4. im- 23.43 Uhr, 0.03 Uhr, 0.13 Uhr und 0.43 Uhr. mer montags um 15.30 Uhr die gesetzlich vorgeschriebene Beleh- Hinweise rung nach § 41 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes angeboten. Wer – Fahrgäste ab Sommerrain und Nürnberger Straße haben keine di- hauptamtlich mit Lebensmitteln arbeitet, benötigt den Nachweis rekte S-Bahn-Verbindung in Richtung Stuttgart. Bitte informieren über die Belehrung, um seinen Beruf ausüben zu können. Die Beleh- Sie sich rechtzeitig über Ihre Fahrmöglichkeiten. rung findet unter Beachtung der Corona-Regeln statt. – Fahrgäste ab Bad Cannstatt nutzen Richtung Innenstadt die S1. Die Anmeldung zu den einstündigen Kursen erfolgt ausschließlich online über ein Formular, das auf der Website des Landratsamtes ab- gerufen werden kann. Die Online-Terminvereinbarung ist ein Servi- Jugendgemeinderat ceangebot, mit dem zu jeder Zeit flexibel ein individueller Termin ge- www.remshalden.de/jugendgemeinderat bucht werden kann. Auf der Startseite gelangt man über den Button „Terminvereinbarung“ zu einem Formular, in dem unter „Amt“ das Gesundheitsamt ausgewählt wird. 1. Jugendgemeinderat von Remshalden kons- „Aufgrund der großen Nachfrage und der begrenzten Plätze bitte tituiert ich Sie, gebuchte Termine auch wahrzunehmen“, appelliert Verbrau- In der konstituierenden Sitzung am vergangenen Montag hat Bür- cherschutz-Dezernent Gerd Holzwarth an die Interessierten und er- germeister Molt allen Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemein- gänzt: „Bringen Sie bitte zum Termin eine FFP2-Maske und etwas deräten ihre Ernennungsurkunde überrreicht und sie auf ihr Amt zum Schreiben mit.“ verpflichtet. Als Sitzungsort wurde der Sitzungssaal des Rathauses Außerdem müssen die Teilnehmer eine Erklärung ausfüllen und bestimmt und als zukünftiger Sitzungstag wurde Mittwoch beschlos- unterschrieben mitbringen. Das Formular dazu gibt es bei der On- sen. Die 1. Sitzung findet nun am 28.4. statt. Ein Tagesordnungs- line-Anmeldung. Nur so kann im Nachgang eine Bestätigung der punkt wird dann die Wahl des Präsidiums sein. Außerdem sollen die Teilnahme zugesendet werden. Die Belehrungen finden in der Au- restlichen Sitzungstermine dieses Jahres festgelegt werden. ßenstelle des Landratsamtes in 71522 Backnang, Erbstetter Straße 58 im Sitzungssaal statt. Der Zugang ist beschildert. Das Landratsamt in Backnang ist mit Bus oder S-Bahn leicht erreichbar. Eine begrenzte Remstalwerk Anzahl von Besucherparklätzen steht zudem zur Verfügung. Remshalden www.remstalwerk.de

Energie TO GO – Die Ladekarte für Elektroautos Deutsche Bahn Wer ein Elektroauto besitzt und öffentliche Ladesäulen nutzen möch- te, „fährt“ mit der Energie To Go-Ladekarte vom Remstalwerk am besten. Im Verbund mit ladenetz.de stehen unseren Kunden allein Oberleitungsarbeiten zwischen Fellbach und in Deutschland circa 15.000 Ladepunkte zur Verfügung, europa- Bad Cannstatt weit sind es sogar circa 40.000. Tendenz steigend. Eine Übersicht Die Bahn führt Arbeiten an der Oberleitung zwischen Fellbach und über die verfügbaren Ladesäulen mit ihren jeweiligen Anschlussty- Stuttgart-Bad Cannstatt durch. Wegen der Arbeiten stehen zeitweise pen sowie einer praktischen Belegungsinformation finden Sie unter bestimmte Gleise nicht zur Verfügung. Deshalb werden Züge um- https://lademap.ladenetz.de. geleitet und es kommt zu Fahrplanabweichungen bei den Linien S2 Sind Sie an einer Energie To Go-Ladekarte interessiert, dann registrie- und S3. ren Sie sich auf unserem Webportal unter https://energietogo.emo- 15.04.2021 | Nr. 15 7 bilitycloud.com/de/login. Anschließend wird Ihnen eine Ladekarte Für Neukunden ist dieses Angebot bis 30.6. kostenlos. Zur Anmel- samt eines Registrierungspins per Post zugesandt. dung schreiben Sie uns bitte eine Email an [email protected] Elektromobilität ist in der Unterhaltung erst dann emissionsfrei und mit folgenden Angaben: Name, Anschrift, Geburtsdatum oder füllen nachhaltig, wenn der geladene Strom aus erneuerbarer Energie Sie das Formular von unserer Homepage aus. Für Rückfragen ist die stammt. Deshalb wird an den Energie To Go-Ladesäulen der Gemein- Digitale Sprechstunde jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr erreich- den Urbach, Remshalden und ausschließlich Strom aus 100 % bar, weitere Tipps sind auf youtube über den Kanal „Onleihe“ zu Wasserkraft getankt. Aber auch Zuhause lässt sich ein Elektroauto finden. Wenn Sie die Bibliothek mit allen Angeboten anschließend umweltfreundlich aufladen. Energie To Go-Kunden mit einem Na- weiter nutzen möchten, ist die Jahresgebühr (15 € für 12 Monate) zu turstromtarif vom Remstalwerk profitieren dabei doppelt. Zum einen bezahlen. Ein herzliches Willkommen und viel Freude beim Lesen. vom günstigen Strom an Ladesäulen und zum anderen von einer För- derung des Remstalwerks in Höhe von 0,50 Cent pro kWh auf ihren Click & Collect: Haushaltsstrom. Weiterhin möglich, bitte schauen sie auf unsere Homepage Informationen rund um die Produkte und Tarife des Remstalwerks https://www.opac.rz-kiru.de/remshalden erhalten Sie auch auf unserer Webseite unter www.remstalwerk.de oder telefonisch unter 0800 0542542 (gebührenfrei). W. Krieger Rückgabe Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: Tel. 07151 9731-2011 oder Arbeitskreis Mail: [email protected] Asyl www.ak-asyl-remshalden.de Soziales Arbeitskreis Asyl Remshalden Die Fahrradwerkstatt hat geöffnet [email protected] Herr Merz ist Mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr vor Ort und an- Essen auf Rädern sonsten telefonisch unter 07151 702004 erreichbar. Werktägliche Lieferung direkt ins Haus. Auskünfte, Beratung und Klaus-Dieter Strank Bestellung bei: Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 Hilfsfonds für Remshaldener Bürger e.V. Jubilare Barbara Schraml, Römerstr. 1/1, Tel. 07181 9322959 18.4. Vladimir Majer Geradstetten 75 Jobpoint/Verein Aufbruch Remshalden e.V. und Kreisdiako- 19.4. Gerd Rossow Geradstetten 80 nieverband Rems-Murr-Kreis 19.4. Peter Bucher Hebsack 70 Unterstützung Jugendlicher aus Remshalden bei der Suche nach ei- 21.4. Andreas Orvos-Kis Hebsack 70 nem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz und beim Bewerbungstrai- ning. Jobpoint-Sprechstunde: Mo./Mi. 16 bis 18 Uhr (außer in den 24.4. Hermine Dostal Geradstetten 75 Ferien) im Johannes-Brenz-Haus, Pfarrweg 16, Hebsack. Die offene Sprechzeit im Jobpoint findet bis auf Widerruf nicht Umwelt statt. Terminvereinbarung unter Tel. 0178 1869410 oder [email protected] Abfallwirtschaft Nachbarschaftshilfe Rems-Murr AöR www.abfallwirtschaft-rems-murr.de Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinde Remshalden Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 Grüngutannahme am 17. April in Geradstetten Offenes Gruppenangebot für Demenzerkrankte Am Samstag, 17.4. findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr der nächste im Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden Termin zur Annahme von Baumschnitt, Reisig und anderen pflanzli- Hanne Zeitel, Tel. 07151 79105 chen Abfällen auf dem Auffüllplatz in Geradstetten statt. Die Termin- Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden angaben im Mitteilungsblatt sind ohne Gewähr. Vom-Stein-Straße, Verwaltung, Fr. Niepel, Tel. 07151 20546-10 Es ist darauf zu achten, dass Gras- und Rasenschnitt getrennt vom Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche; Bezirkssozi- restlichen Grüngut abgeladen wird. Ein entsprechender Bereich ist alarbeit Kreisjugendamt, Karlstr. 3, 73614 Schorndorf ausgewiesen. Jasmin Kallenberg, Tel. 07181 93889-5010 Dorothea Arnold, Tel. 07181 93889-5066 Schwerpunktdienst Frühe Hilfen (schwangere Frauen, Familien mit Bibliothek Kindern von 0-3 Jahren), Melanie Icelli, Tel. 07181 93889-5056 Kinder- und Jugendtelefon Bibliothek Tel. 07151 501-3333, Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr Remshalden www.remshalden.de/bibliothek Beratungsstelle bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit Gemeindeverwaltung Remshalden, Gottfried Rommel, Tel. 07151 Onleihe Angebot für Neukunden 9731-1143 Wegen der Einschränkung des öffentlichen Lebens und der Kon- Diakoniestation Schorndorf und Umgebung Kirchgasse 24, Remshalden-Geradstetten taktsperre zur Eindämmung des Coronavirus hat die Bibliothek Häusliche Alten- und Krankenpflege, Leitung: Alexandra Komar-Pristl Remshalden weiterhin geschlossen. Damit der Lesegenuss in dieser und Corinna Knück, Tel. 07151 71405 Zeit nicht zu kurz kommen muss, verlängert die Bibliothek ihr An- gebot des schnellen und unbürokratischen Zugangs zur eBibliothek Nachbarschaftshilfe Rems-Murr und dem Munzinger-Lexikon. Die „Onleihe“, also die Leitung: Karin Wendel, Tel. 07151 71405 Online-Ausleihe der eBibliothek im Verbund des Rems-Murr-Kreises, Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. bietet weiterhin eBooks, Audiobooks, Musik, Videos und ePaper an. Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang, Tel. 07191 92797-0 Das Munzinger-Archiv bietet Lexikon Artikel zu Ländern und Biogra- [email protected]; www.hospiz-remsmurr.de phien des 20. und 21. Jahrhunderts. Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen 8 15.04.2021 | Nr. 15

Beratung zur Patientenverfügung und vorsorgenden Papieren (Terminvereinbarung unter Tel. 07191 92797-0) Jugendhaus Trauernetzwerk Rems-Murr Ambulanter Hospizdienst, Tel. 07191 92797-22 Jugendhaus geschlossen Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und Ihrer Angehörigen, Leider dürfen wir momentan keine Präsenzangebote mehr machen. Unterstützung zu Hause, im Krankenhaus und im Pfl egeheim Die aktuelle Corona-Verordnung schreibt bei einer Inzidenz über [email protected] 100 an 5 aufeinanderfolgenden Tagen die sogenannte „Notbremse“ Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume, Tel. 07191 vor. Somit bleibt das Jugendhaus für reine Freizeitangebote leider ge- 92797-20 schlossen! Unter [email protected] oder 0176 20808083 Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang; [email protected] sind wir aber weiterhin für Euch erreichbar! Schreibt uns oder ruft uns an, wenn ihr ein dringendes Problem habt. Wir dürfen Gesprächs- Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei Krankheit, Tod und termine unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen vor Ort machen. Trauer Auf Facebook (Juze Gera) und Instagram (juzeremshalden) gibt es Stationäres Hospiz Backnang, Tel. 07191 92797-40 ganz aktuelle Infos. Wir sind unter Tel. 07151 9731-2020 telefonisch [email protected] erreichbar. Mobile Soziale Dienste/Ambulanter Pfl ege- und Betreuungs- Matthias Wiedenmann, Johanna Arnold, Stephanie Lenkeit und dienst Mara Haßmann, Tel. 07151 97312020, [email protected] Arbeiterwohlfahrt: für Rohrbronn/Schorndorf, Tel. 07181 929493 Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 07181 75358 Malteser-Hilfsdienst, Tel. 07151 939330 Schulsozialarbeit Katholische Familienpfl ege Rems-Murr Versorgung und Betreuung von Familien in akuten Notsituationen Grundschule Grunbach Tel. 07151 1693155 Lehenstr. 17, Tel. 07151 9731-2638 Tafel Weinstadt e.V. Marcel Rademacher www.weinstadt-tafel.de, Ort: Ziegeleistr. 16 in Benzach E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. von 10.30 bis 12.30 Uhr Krebsberatungsstelle Rems-Murr Grundschule Geradstetten Psychologische und Sozialrechtliche Beratung Am Rems-Murr-Klinikum, Am Jakobsweg 1 (Haus 3), 71364 Winnenden, Raiffeisenstr. 10, Tel. 07151 9731-2658 Tel. 07195 591-52470, [email protected] Carola Wolfi nger E-Mail: c.wolfi [email protected]

Offene Kinder- Realschule Remshalden und Jugendarbeit Friedensstr. 28 Edeltraud Egle-Illg, Tel. 07151 9731-2618 E-Mail: [email protected] und Aktivspielplatz Oliver Erichsen, Tel. 07151 9731-2618 E-Mail: [email protected] Aktivspielplatz geschlossen! Leider dürfen wir momentan keine Präsenzangebote mehr machen. Schulen Die aktuelle Corona-Verordnung schreibt bei einer Inzidenz über 100 an 5 aufeinanderfolgenden Tagen die sogenannte „Notbremse“ vor. Somit bleibt der Aktivspielplatz leider geschlossen! Erst wenn die Grundschule Inzidenz wieder an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt Grunbach www.gs-grunbach.de können wir wieder Angebote machen. Das wird nach den Osterferi- en voraussichtlich nicht sofort eintreten, auch wenn wir es uns sehr Wir suchen dich! Stellenausschreibung FSJ/ wünschen. Sobald es aber wieder möglich wird, werden wir auch Angebote im Rahmen der Verordnung machen. Sport Hobbybastlern auf der Suche nach einem Zeitvertreib bieten wir auch Du bist im Sommer mit der Schule fertig? Du bist sportlich und hast nächste Woche wieder ein Bastel-Überraschungspaket an. Wer so idealerweise im Verein oder in der Schule bereits erste Erfahrungen ein Paket haben möchte, meldet sich bitte bis spätestens Montag per als Trainer gesammelt oder dich in der Gemeinde oder Kinderbetreu- Mail bei uns ([email protected]) mit Namen und Adres- ung engagiert? se. Wir stellen euch das kleine Paket dann zu. Die Basteleien eignen Die Grundschule Grunbach und die SV Remshalden e.V. bieten ab dem 1.9.2021 jungen, sportbegeisterten Menschen die Möglichkeit, sich für Kinder ab 6 Jahren und das Angebot gilt, solange unser Vorrat ein „Freiwilliges soziales Jahr“ im Bereich Schul-/Vereinssport zu reicht. absolvieren. Das FSJ beginnt am 1.9.2021 und dauert 12 Monate. Ganz aktuelle Infos gibt es in Facebook (Aktivspielplatz Remshalden) Die Finanzierung erfolgt mit Unterstützung des WFV und des Verein und bei Instagram (aktivspielplatzremshalden). Aufbruch Remshalden. Aktivspielplatz Remshalden, Grunbach, Daimlerstr. 16, Matthias Aufgaben (ca. 70% Schule und 30% Verein): Wiedenmann, Stephanie Lenkeit, Johanna Arnold und Mara Haß- – Begleitung von Sportunterricht, Pausen, Ausfl ügen und Schüler- mann, Tel. 07151 74950, Fax 07151 1653370, aktivspielplatz@ lehrgängen remshalden.de – Außerunterrichtliche Angebote im Bereich Bewegung, Spiel und Sport (z.B. AGs) Stellenangebote auch online! – Mithilfe/Mitorganisation bei Projekten und Aktionstagen – Durchführung von Kooperationsangeboten Schule-Verein Unter www.remshalden.de/stellenangebote – Übungsleiter- und Verwaltungstätigkeiten bei der SV Remshalden e.V. 15.04.2021 | Nr. 15 9

Weitere Infos: –– Alter zwischen 18 und 27 Jahre –– Arbeitszeit 38,5 Stunden pro Woche, 300 €/Monat Taschengeld Genussraum & Weinstube Traube –– 25 Bildungstage, 24 Urlaubstage –– Kindergeldberechtigung –– Durch die Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Samstag 17. April Spargel TO GO Fußballverband kannst du während des FSJ die Trainer-C-Lizenz Sonntagmittag 18. April Saltimbocca vom (Fußball) erwerben! Hähnchen oder vegetarisch Spargelrisotto Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 18.4.2021 per Mail an [email protected] oder per Post an GS Grunbach, Lehenstr. 17, 73630 Remshalden. Kindergärten in Remshalden Katholischer Kindergarten St. Elisabeth

Osterrallye Am Samstag können Sie Ihre individuell zusammengestelle Spargel- box zwischen 10.30 und 12.30 Uhr in der Traube abholen, wählen Sie zwischen folgenden Komponenten aus: 250 g gekochter weißer Spargel mit Spargelsud und Sauce Hollandaise 12,50 €, 2 Kräuterflädle 3,50 €, 250 g Hofgut-Kartoffeln 3,50 €, 100 g Schinken 2,90 €, 250 g mariniertes Roastbeef 1.290 €, Erdbeer-Tiramisu 3,20 € und bestel- len bis Freitag um 15 Uhr. Am Sonntagmittag gibt es warm Saltim- bocca vom Hähnchen auf Spargel-Risotto, Kräuterpesto und Thymi- ansauce 19,90 € oder Vegetarisch Spargel-Risotto mit Kräuterpesto und frischem Parmesan 13,90 € Bestellung bis Samstag um 12 Uhr möglich. Rufen Sie uns gerne unter 0174 6348896 oder 07151 79901oder Für die Kinder des katholischen Kindergarten St. Elisabeth hat sich senden eine E-Mail an [email protected] der Elternbeirat eine Osterrallye ausgedacht. Unter dem Motto Wir freuen uns auf Ihren Anruf! S. Arbogast 1..2..3..Ostereier gab es mehrere Stationen, die die Kinder mit ihren Eltern vom 1.4. bis 6.4. aufsuchen konnten. Gestartet wurde an der Kirche mit der Ostergeschichte. Nun ging es über weitere Stationen Ristorante Romeo mit Eier zählen, Keksen zur Stärkung und Kreidebilder malen weiter Richtung Kindergarten. Dort konnte jedes Kind ein Ei bemalen und am Kindergartenzaun befestigen. Wir bedanken uns bei der katholi- Gutes Essen – schen Kirche für die Unterstützung sowie bei den Eltern und dem Kindergarten St. Elisabeth. Frau Rumig für den Elternbeirat trotz Homeoffice und Kinderbetreuung Wir, vom Ristorante Romeo, möchten dazu beitragen. Sie bestellen bei uns am Abend und bereiten Ihre Gerichte frisch zu. Unsere Emp- Wein und Gastronomie fehlungen für diese Woche: Panierte Kalbsschnitzel auf Mediterraner Art (Parmesan / Oregano Panade) mit Rosmarinkartoffeln und Salat- „Frühlingsweinkiste“ beilage. Selbstgemachte Ravioli gefüllt mit Burrata (ital. Frischkäse) Der Winter kommt in diesem Jahr immer wieder zurück, aber mit und Basilikum in hausgemachter Tomatensauce. Für die Kinder Pizza unserer Weinkiste, gefüllt mit 9 frischen und fruchtigen Weiß- und Topolina mit „Wunschbelag“ oder Spaghetti mit Tomatensauce. Als Roséweinen von 9 Remshaldenern Weinbaubetrieben, holen Sie sich Dessert: Panna Cotta mit frischen Erdbeeren. Selbstverständlich gibt den Frühling nach Hause! es Pizzen in allen Variationen. Verkauf der Frühlingsweinkiste in der Weinkellerei Knauer, Unte- re Hauptstraße 72, 73630 Remshalden, Tel. 07151 72401, Mai: [email protected] A. Knauer

Weingut Beutel

Leckeres aus dem Smoker to Go Wir bieten am Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 12 bis 15 Uhr Klassiker aus dem Smoker der amerikanischen BBQ Gourmet Küche Brisket Panna Cotta Burger und Pulled Pork Burger, Eine wöchentlich wechselnde TO GO – Speisekarte mit Weinempfeh- zusätzlich am Sonntag Philly lungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.ristorante-romeo.de Cheese Steak zum Mitnehmen Unsere Bestell- und Abholzeiten sind Dienstag bis Sonntag von 17.30 (solange Vorrat reicht). bis 20 Uhr. Sie erreichen uns unter Tel. 07151 29792. Wir freuen U. Beutel uns auf Ihre Bestellung. Ihre Familie Romeo 10 15.04.2021 | Nr. 15

Mittwoch, 21. April 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach Zom Fässle Donnerstag, 22. April 9 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten Leckeres für Zuhause Samstag, 24. April Diesen Freitag gibt es Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Spargel- 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten ragout und Herzoginkartoffeln für 17 €. Am Samstag macht unser Sonntag, 25. April Küchenmeister Max, Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren und Kartof- 9.15 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach – auch als felsalat für 18 €. Am Sonntag bieten wir als Vorspeise eine Spargel- Livestream suppe mit Bärlauch-Grießklöschen für 5 €, als Hauptgang Rehragout Die KAB gestaltet den Gottesdienst mit Kräutersaitlingen und Spätzle für 18 € und als Dessert Himbeer- tiramisu für 5,50 € an. Oma Gerda backt einen Träubleskuchen, Mitteilungen € das Stückle für 3 . Unsere aktuellen Speisen können Sie immer auf Erstkommunion unserer Homepage: www.zomfaessle.de einsehen. Ihre Bestellung Am So., 18.4. feiern Erstkommunionkinder aus dem vergangenen nehmen wir bis am Vortag telefonisch entgegen. Sie holen das Essen Jahr ihre Erste Hl. Kommunion. Unter dem Motto ‚Mit meinem Gott zwischen 11.30 und 14 Uhr heiß und Umwelt schonend verpackt überspringe ich Mauern‘ feiern die Kinder mit Ihren Familien den bei uns ab. Gerne dürfen Sie einen Korb oder eine Kiste mit bringen, Gottesdienst um 10.45 Uhr in St. Michael. Wir wünschen den Kin- so kommt das Essen sicher zu Ihnen nach Hause. Wir freuen uns auf dern und ihren Familien einen schönen Festtag. Ihren Anruf unter der Tel. 07151 71728. Zusätzlicher Gottesdienst Ihre Familie Marquardt Landgasthof „Zom Fässle „ in Buoch Da die Gemeinde durch die Corona-Bedingungen den Erstkommuni- ongottesdienst nicht mitfeiern kann, gibt es einen zusätzlichen Got- Mitteilungen der tesdienst um 9.15 Uhr in St. Elisabeth Geradstetten. Kindergottesdienst entfällt Remshaldener Kirchen Der geplante Kindergottesdienst am So., 18.4. entfällt. Der nächste Kindergottesdienst ist für So., 16.5. um 10.45 Uhr in St. Elisabeth geplant. Pfarrbüro Angedacht Nächste Woche (19.-23.4.) sind wir Mo, Mi und Fr von 9 bis 12 Uhr für sie da. S. Staiger

Österlicher Rückenwind OFS Ich stell mir das so vor: Wir, die wir uns auf Ostern gefreut haben, Ostern gefeiert, begangen, erlebt haben, können jetzt mit „Rü- Ordo Franciscanus Saecularis ckenwind“ mutig neue Wege gehen! Rückenwind lässt uns leich- ter, beschwingter gehen und radeln. Unsere eigene Kraft wird auf 800 Jahre FranziskannerInnen in Deutschland wundersame Weise vervielfacht. So stell ich mir das auch mit dem Auszug aus dem Festprogramm in Augsburg: „österlichen Rückenwind“ vor! Neue Kraft, neuer Mut macht sich Jubiläumswoche vom 20.- 27.5.2021 „Barfuß im Herzen der Stadt“. in uns breit, Neue unbekannte Wege können wir voller Mut gehen. Projekt: „barfuß und still“ mit Zeiten zum Schauen – Erleben – Be- Auch mit dem Mut umkehren zu müssen, weil wir falsch gelaufen gegnen u.a. mit Nikolaus Kuster OFMCap. sind. Mit dem Mut, der Andere um Hilfe und Unterstützung bittet, Assisi live: Pilgern von Assisi nach La Verna 2021, Assisi- Ju- wenn unsere Kraft doch nicht reicht. gend-Camp 2022. Aufführung des wiederentdeckten Oratoriums Und solche Wege können wir gehen, auch wenn wir „nicht gut zu „Stigmata di San Francesco d‘ Assisi“ und eines Kindermusicals. Fuß sind“. Zum Beispiel den mutigen Weg, erst mal einen Tag oder Vortragsreihe zur franziskanischen Geschichte u.a. mit Cornelius vielleicht auch nur einen halben, ohne Nörgeleien, ohne negative Bohl OFM im Januar 2022. Kritik durch den Tag zu gehen. Denn mit Ostern werde ich auch Genaueres unter: www.barfuss-im-herzen-der-stadt.de erneut gestärkt darauf zu vertrauen, dass auch mir die Zusage Gottes Interessenten bitte melden: [email protected] gilt: „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ (1. Mose 12,2) Ich wünsche Ihnen die Empfindsamkeit für diesen stärkenden „Rü- Solidarität und Geschwisterlichkeit ckenwind“ Gottes und die Freude darüber! Vor 800 Jahren kamen die ersten „Minderbrüder“ in das deutsche Pfarrerin Christine Schweitzer Sprachgebiet. Es war das Jahr 1221 und es war der persönliche Wunsch von Franziskus von Assisi: 25 Minderbrüder zogen ins Deut- Katholische Kirchengemeinde sche Reich, in die zukünftige Provinz „Teutonia“, um sie für franzis- kanische Ideale zu gewinnen. Die großen Themen der Menschheit wie Klimakrise, Migration, Gerechtigkeit, Frieden unter den Völkern, St. Michael Dialog der Weltreligionen, die Werte-und Sinnfrage sowie die schlei- chende Erkenntnis, dass das ungebremste Wachstum nicht im Sinn Remshalden www.st-michael-remshalden.de dieses Planeten sein kann, sind zutiefst urfranziskanische Themen, die uns alle auf neue Weise herausfordern sollten. Termine Das erste Kapitel (Beschlussversammlung) fand am 16.10.1221 in Samstag, 17. April Augsburg statt. Der Orden wuchs rasch und breitete sich in allen 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach Regionen aus. Leider hat die franziskanische Familie an Anziehungskraft verloren. Sonntag, 18. April Trotzdem sind wir optimistisch, dass die franziskanische Idee und 9.15 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten Lebensweise immer ihren Platz in der Heilsgeschichte Gottes haben 10.45 Uhr Erstkommunion in St. Michael Grunbach wird, denn die Ideale sind bis heute dieselben und aktueller denn je: 14 Uhr Taufe von Timo Geiger in St. Michael Grunbach Das Evangelium leben und für die Menschen am Rande dasein, die 18.30 Uhr Dankandacht in St. Michael Grunbach Schöpfung bewahren, den Dialog der Religionen vorantreiben und Dienstag, 20. April globale soziale Verantwortung zeigen. So können wir in diesem Geis- Pfarrbüro geschlossen te Psalm 84, Vers 6 meditieren: 15.04.2021 | Nr. 15 Anzeigen 11

Remshalden • Weinstadt • Winnenden • Waiblingen • • Korb Ein gelungener Start ins Spargelvergnügen ® Eine Marke der Charlotte Klinghoffer GmbH Alkoholfreier Wein »X.0« weiß oder rot 0,75 l 5,95 Rivaner »RI« QbA, trocken, 0,75 l 4,80 Tag & Nacht Weinstadt Winnenden Buhlstraße 48 Albertviller Straße 35 Unsere Sonderfüllungen – ein tolles Geschenk! erreichbar! NEU Grunbacher Klingle (0 71 51) 205830 (0 71 95) 587100 In einzig- Grauer Burgunder Kabinett Weitere Informationen: www.abschied-nehmen.net und auf artigem Outfi t trocken, 0,75 l 6,95

Jetzt probieren: Bestattungen Seite1 Pet Nat »TRY« Perlwein Rosé Comm-LineoHG/Frühlingstr.6/73087BadBoll naturtrüb, 0,75 l Anzeigen-und Agenturservice– “die zuverlässige Kommunikationslinie fürIhreWerbung” statt 8,95 nur 7,95 Tag und Nacht erreichbar. Michael Langhammer GrübelVerlags-u.WerbeGmbH 0 71 51/ 96 19 59 weinANZEIGENABTEILUNGtreff neueDaimlerstr.11kelter REMSTALWEINE71384Weinstadt-Beutelsbach UND MEHR 71384 Weinstadt-Endersbach, Werkstr. 7, von 08.00 bis 18.00 Uhr 73630 Remshalden-Geradstetten, Untere Hauptstr. 22, nach Vereinbarung Weintreff Neue Kelter – Remstalweine und mehr www.MLanghammer.de · [email protected] Wein- und Getränkeverkauf in der Neuen Kelter,Anzeigenauftrag+Auftragsbestätigung Datum:17.06.2019 Ortsausgang Grunbach, Richtung Geradstetten Tel. 07151-368 39 85, Fr. 14 -18, Sa. 9 -16Kunde: Uhr GutImmobilienGmbH Belegung: StattAmtsblattWeinstadt/Aichwald+Kernen+Remshalden Karten Hebsack, in April 2021 www.weintreff-neuekelter.de Erscheinungsdatum: Mi.19.06.19 Platzierung: Immobilien Von guten Mächten wunderbar MotorsägenkursDruckvorlagen: OriginalanzeigeperE-Mailgesendetgeborgen. in Lorch Größe: 2-spaltig/Höhe:22mm Web-Seminar: Mi.21.04.21 RechnungmitBelegundAE-Provision.Bitteabbuchenvom= 18:00–21:30 KontoNr.:850999 Praxis: 23. oder 24.04.21 =8:00-12:30MitfreundlichemGruß, oder 13:00-17:30 Ute WaibelBLZ:61050000 www.euroforst.de Tel.: 0160 964 55 190 Guse 170 € KSKGöppingen Kundennummer: 13930 Wir danken allen, die ihr Leben bereichert haben, für die vielfältigen Wir kaufen WohnmobileGittaWeber + Wohnwagen Zeichen der Liebe, Wertschätzung DMZ Verlag Weinstadt, An der Rems 10, 71384 Weinstadt, email: [email protected] 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.) und Verbundenheit. Rechnungsadresse: ForstbetriebAuftragsbestätigung: Guse, Hagenstraße Druckvorl./Dateierhalten.Erscheintwiegewünscht.9, 59581 Warstein-Hirschberg, Tel.: 0290259772, Mobil: 016096455190 Abbuchung vom Konto bei Fälligkeit der Rechnung: Sparkasse LippstadtDanke ,für BLZ: die liebevolle 416500 01 (SWIFT-BIC WELADED1LIP); Konto:180 400 11 60 (IBAN DE45416500011804001160) Anteilnahme. AnzeigeschlussFENSTERPUTZEN:: Berglen Mo. 17:00Datum:______Stempel/Unterschr.:______Uhr Durchwahl: Ich reinige Ihre Fenster, Wintergärten Erwin Waibel mit Familie und Vordächer professionellPerE-Mailan[email protected]oderFAXzurückan07164-7997902 und preiswert. Momo Tel.: 01 57 / 71 92 86 53

Erscheinungstag Erschei- nungstag KW Höhe mm Breite mm €/mm Gesamt- Netto Serienrabatt Kombirabatt 2 freiberuflich tätige Hebammen 144,30 € 0,00 € 0,00 € 144,30 € suchenDonnerstag, ab Juli 1. 2021 April 2021 in DoWeinstadtKW 13 Berglenoder Weinstein, Kernen, 30 90 4,81 € 144,30 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 144,30 € Do 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Remshalden einen RaumDo (mind. 30 m²) 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € zur MieteDonnerstag, für die 1. April Durchführung 2021 Do KW 13 vonKorb 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Kursen (GeburtsvorbereitungDo und Rück- 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € bildung). Antwort bitte anDo E. Rölle Grundstück30 90 0,00 oder € 0,00 Haus € gesucht0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Donnerstag, 1. April 2021 Do KW 13 Remshalden SichernSiesichjetztdenbestmöglichenPreis!30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € Tel. 0 71 51 / 99 66 34 Dooder S. Schür- 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € gutImmobilienGmbH,Tel:0711-72209030 Do 30 90 0,00 € 0,00 € 0% 0,00 € 0% 0,00 € 0,00 € meyer Tel. 0 71 51 / 69 03 44 www.gutimmo.de Kontrolle (Datum muss mit Anzeige identisch sein) Mittwoch, 21. April 2021 KW 16 Theorie Netto: 144,30 € Brutto 171,72 € Gesamt: Samstag, 24. April 2021 KW 16 Praxis 0,19 € 27,42 € Skonto 2% 3,43 € 168,28 €

WiederholungsanzeigeausKW24

Comm-LineoHG,HRA531754 Bank:KSKGöppingen,Konto:850999 ,BLZ:61050000,Tel.:07164-799804,Fax:07164-7997902,E-Mail:[email protected] Vergleichen Sie die Hörsysteme kostenfrei und unverbindlich bis 31. Mai 2021 bei uns. FÜR SIE DA... WELCHER Die Firmen der Olgastraße sind HÖRGERÄTE-TYP weiterhin für Sie da!

SIND SIE? UNKOMPLIZIERT UND DIREKT VOR ORT.

Schauen Sie doch mal bei uns vorbei, oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Nahezu unsichtbares Weltkleinstes A) Im-Ohr-Hörsystem B) Akku-Hörsystem

THOMAS ROMMEL Olgastraße 10 73630 Grunbach Tel.: 0 71 51 / 7 33 62 Fax.: 0 71 51 / 7 48 51 Angebot der Woche Olgastraße 9 ▪ 73630 Remshalden-Grunbach ▪ Telefon 07151 9947255 gültig vom 16.4. bis einschließlich 22.4.2021 www.meisterhoerakustik.de Magere Schweineschnitzel 100 g € 1,19 Paprikawürste „feurig“ 100 g € 1,49 Gerauchte Schinkenwurst 100 g € 1,39 Lust auf eine neue Weiße Preßwurst 100 g € 1,19 HAARFARBE? Am Samstag auf Vorbestellung ab 11.30 Uhr Vereinbaren Sie einen Termin. Fleischküchle vom Backofen Portion € 4,80 mit Kartoffelsalat Portion € 6,50 Bleiben Sie gesund. aarmOde eam Gardinen Polsterei Heimtextilien Malerarbeiten Haarmode Team · · · Anke Klodt-Ortloff Ih ren Haarmode Team Wir erfüllen vom Rau m Anke Klodt-Ortloff Olgastraße 26 · 73630 Remshalden-Grunbach Tra um Tel. 0 71 51 / 7 29 59 Boden- MEISTERFACHBETRIEB Wir danken Ihnen für Ihr Trotz Lockdownbeläge sind wir weiterhin telefonisch für Sie erreichbar. Olgastraße 15 Vertrauen und Im Ladengeschäft bieten wir 73630 Remshalden-

Ihre Unterstützung! Click & Collect an. Unser Handwerks- Grunbach betrieb läuft ohne Einschränkung Tel. 07151/9774 05 weiter unter Einhaltung aller www.Raumausstattung Ihre Olgastraße Hygienekonzepte. Speer.de 15.04.2021 | Nr. 15 Anzeigen 13

Nachhaltige Investition ins eigene Zuhause Neue Fenster, gleich mehrfach sparen Ihre erste Hilfe. Malteser Hausnotruf Alle Vorteile: Mehr Ruhe dank Schallschutz Heizkosten senken durch Wärmedämmung Weniger klimaschädliches CO2 erzeugen Einbruchshemmung ermöglicht Sicherheit Sparen Zuschüsse und Steuererleichterung 07151 Sie jetzt 93300 50 * € Beraten – Planen – Realisieren fenstermack.de Jetzt informieren:

 0800 9966011 (kostenlos)  malteser-hausnotruf.de * Neukundenaktion bis zum 30.06 2021 Anke Feth · Taxi und Rufauto Remshalden TAXI [email protected] Weinstadt www.taxi-weinstadt.de Tel. 0 71 51 / 9 81 28 88 Anke Feth • Großraumtaxen TAXI & Rufauto • Krankenfahrten • Flughafentransfer Sie sind auf der Suche • Dialyse- und Bestrahlungsfahrten nach einer Tagesmutter, die Weinstadt • und vieles mehr! sich liebevoll um Ihr Kind EC-Kartenzahlung möglich! kümmert, es individuell und vielseitig fördert? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ihr Hyundai Händler Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG Heilbronner Straße 305 Eisentalstraße 9 70469 Stuttgart 71332 Waiblingen Tel.: 0711 26868-0 Tel.: 07151 975048-0 www.von-der-weppen.de

Alle Arbeiten im Garten, Zaunbau, Gartenreinigung, neuen Rasen anlegen, vertikutieren, Heckenschnitt, Strauchschnitt, Baumrückschnitt, Abtransport von Material / Grünschnitt und so weiter. Tel. Festnetz: 0 71 81 / 2 65 95 64 KTSV-Vereinsgaststätte Hößlinswart Speisekarte vom 15.4. bis 18.4.2021 Mit Herz & Kompetenz. Wir bieten wieder von 16 – 19 Uhr und sonntags von 11 – 19 Uhr Essen zum Abholen an. 24-Stunden-Pfl ege Kleine Speisekarte: im eigenen Zuhause. – Cevapcici mit Pommes, Reis und Krautsalat 9,80 € Wir vermitteln ausgebildetes und – Bosnischer Eintopf 8,50 € deutschsprachiges Pflegepersonal – Schnitzel mit Pommes oder Spätzle 11,20 € aus EU-Ländern für die Betreuung – Balkanteller mit Pommes, Reis und Krautsalat 13,20 € & Pflege bei Ihnen Zuhause. Sonntag Tagesessen: · Häusliche 24-Stunden-Pflege Wir beraten Sie kostenfrei: – Schweinebäckle mit Spätzle und Salat 13,80 € · Qualifiziertes Pflegepersonal – Saure Kutteln mit Röstkartoffeln 9,50 € · Deutsche Rechtssicherheit 07151-165 88 40 – Hausgemachten Kuchen zum Mitnehmen · Vertrauensvoll & zuverlässig www.pflegepiloten.de Ihre Bestellung unter Pfl egePiloten GmbH Tel. 01 62 / 2 96 05 60 oder Tel. 0 71 81 / 4 82 32 03 Werkstraße 24 Wir freuen uns auf Sie, Mira mit Team 71384 Weinstadt

04449_anzeige_weinstadt_az_90x60_4c_rz.indd 2 19.02.21 11:27 Metzgerei

Familienunternehmen Anno 1803 Handwerkliche Spezialitäten aus eigener Herstellung nach traditionellen Familienrezepten Partnermetzgerei der BÄUERLICHEN ERZEUGERGEMEINSCHAFT SCHWÄBISCH HALL · BESH Fleisch & Wurst 15.4. – 21.4. Mittagessen KW 16 11:00 – 13:00 Uhr auch zum mitnehmen Montag Gemischter Gulasch Pariser Schnitzel mit Kroketten und Mischgemüse 6,70 von Rind und Schwein 100 g 1,35 Spaghetti Carbonara mit buntem Salatteller 6,70 Täglich frische Schaschlik Dienstag aus eigener Herstellung 100 g 1,59 Chicken wings mit Pommes frites und gemischtem Salat 6,70 Gefüllte Paprika mit Tomatensoße, Reis und Blattsalat 6,70 Frische Hähnchenkeulen und Hähnchenunterkeulen 100 g –,99 Mittwoch Badisches Schäufele mit Sauerkraut und Kartoffelpüree 6,70 Wachters Fleischkäse Cordon bleu mit Pommes frites und Blattsalat 6,70 100 g 1,39 grob u. fein auch zum Selberbacken Donnerstag Täglich frische Fleischwurst Gulasch mit Spätzle und gemischtem Salat 6,70 leicht geräuchert 100 g 1,55 Ofenschlupfer mit Vanillesoße und Fruchtsalat 6,70 Gekochte Rippchen Freitag leicht geräuchert und saftig 100 g 1,35 Paniertes Fischfi let mit Remouladensoße und Gurken-Kartoffelsalat 6,70 Spare ribs mit Pommes frites und gemischtem Salat 6,70 Käse Spezialitäten 15.4. – 21.4. Tägliches Angebot Kartoffelsuppe mit Würstchen und Brötchen 5,50 Original Schweizer Emmentaler 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,89 Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit Bavaria blu Blauschimmelweichkäse, Imbiss / Warmtheke / Partyservice 70 % Fett i. Tr. 100 g 1,85 Mo. - Sa. durchgehend so lange der Vorrat reicht.

Metzgerei Hirsch Wachter · Bahnhofstr. 38 · 73630 Remshalden Grunbach Wir sind von Montag bis Freitag 8:00 – 19:00 Uhr und Samstag 7:30 – 18:00 Uhr durchgehend für Sie da · Tel. 07151/972977

Unsere Öffnungszeiten: Großheppach Tel. 60 31 49 Unsere ֘ nungszeiten: Bahnhofstraße 38 Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Endersbach Tel. 6 04 75 00 Mo. – Fr. 08.00 – 20.00 Uhr 73630 Remshalden- (durchgehend) Grunbach Tel. 7 35 96 Sa. 07.30 – 20.00 Uhr Grunbach Sa. 7.30 – 18.00 Uhr Beutelsbach Tel. 9 81 27 28

Unser Wochenangebot für Sie:

Jetzt auch bei uns Maultaschen vom Remshaldener Wochenmarkt Handgemachte Maultaschen von SUM Härter GbR aus Korb Schwäbische Maultaschen Vegetarische Maultaschen Lachsmaultaschen Verschiedene Größen von 170 g bis 400 g Packung je nach Packungsgröße € 4,60 – 5,00

Streuobstprodukte Ehinger Streuobstprodukte Ehinger BIO Apfel-Balsamicoessig BIO Walnussöl naturtrüb BIO Walnussöl kaltgepresst, aus hand- verlesenen Bio Walnüssen aus dem 0,25 l Flasche € 3,80 schönen Rems-Murr-Kreis 0,25 l Flasche € Streuobstprodukte Ehinger 9,00 BIO Apfelsaft Streuobstprodukte Ehinger BIO Blütenhonig naturtrüb 100% Fruchtsaftgehalt Fruchtig milder Bio-Blütenhonig aus zzgl. Pfand der Region Necker- & Remstal 1,0 l Flasche € 1,45 500 g Glas € 9,00

Streuobstprodukte Ehinger BIO Apfelessig naturtrüb naturtrüb 0,25 l Flasche € 2,50

Gültig bis Sa., 17.04.2021. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 15.04.2021 | Nr. 15 15 Wohl denen, deren Stärke in dir gründet, Hebsack-Rohrbronn die in ihrem Herzen barfuß zu dir unterwegs sind. PACE E BENE Ihr Br. Konrad (Bernd-Günter Barwitzki) Kontakt: [email protected] Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinden Hebsack-Rohrbronn www.hebsack-rohrbronn.de Gottesdienste Evangelisch Sonntag, 18. April gemeinsam www.ev-kirche-geradstetten.de 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbronn (Pfarrerin Christine Schweitzer) 10.30 Uhr Gottesdienst in Hebsack (Pfarrerin Christine Schweitzer) Wochenspruch der Die Kollekte ist für „Soli-Euro – Hilfen für Witwen in Nigeria“ be- stimmt (siehe Text) Evangelischen Kirchengemeinden Christus spricht: Soli-Euro 2020 und 2021 – Hilfen für Witwen Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich in Nigeria kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Mit dem Soli-Euro unterstützen Sie Witwen und ihre Kinder in Nige- Johannes 10,11.27.28 ria. Viele nigerianische Frauen sind Opfer grausamer Verbrechen der Terrororganisation „Boko Haram“. Sie mussten mit ansehen, wie ihre Buoch Männer ermordet, ihre Söhne zum Kämpfen gezwungen, ihre Töch- ter missbraucht wurden. Ihre Häuser wurden zerstört, ihre Lebens- Evangelische Kirchengemeinde mittelvorräte gestohlen. Viele Frauen wurden zu Witwen, Kinder zu Waisen. Deutsche Theologinnen aus Mainz gründeten 2014 den Ver- Buoch www.buoch-evangelisch.de ein „Widows Care“, um verwitwete Frauen dabei zu unterstützen, sich wieder eine Existenz aufzubauen. So ist es dem Verein gelungen, Gottesdienst in der Nähe der Hauptstadt Abuja Witwen mit ihren Kindern einen Sonntag, 18. April sicheren Lebensort zu schaffen. In Gurku, einem selbstverwalteten 9 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jochen Kettling) Dorf, arbeiten und wohnen christliche und muslimische Witwen zusammen. Teil dieser Arbeit ist die Bildung der Kinder. Mit interna- Geradstetten tionaler christlicher Hilfe konnten ein Kindergarten und eine Grund- schule gebaut werden. Verwitwete Lehrerinnen wurden eingestellt, andere kochen jeden Tag für die Kinder ein nahrhaftes Frühstück aus Evangelische Kirchengemeinde Reis, Erdnüssen, Sojamilch und Tamarinde. Für die meisten Kinder Geradstetten www.ev-kirche-geradstetten.de ist das die wichtigste Mahlzeit, die sie am Tag erhalten. Mit der Kollekte des Gottesdienstes wollen wir diese wichtige Arbeit Gottesdienst unterstützen. Vielen Dank! Sibylle Bauer Sonntag, 18. April 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jochen Kettling/Gottes- Andere religiöse Gemeinschaften dienst-Team) 10 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Kelter die Apis – Evangelische Freitag, 23. April 19 Uhr „gebetszeit“-Andacht in der Kirche Gemeinschaft Grunbach Sibylle Bauer mit Christus leben Grunbach „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nicht mehr sterben“ Evangelische Kirchengemeinde Johannes 11,25-26 Grunbach www.grunbach.de Der Auferstandene erschließt uns die Welt Gottes als unseren verhei- ßenen Lebensraum. Sonntag, 18. April Wer mit Christus lebt, lebt heute schon in der Ewigkeit. Nüchtern 10 Uhr Gottesdienst in der evang. Kirche kann er dem Sterben entgegen sehen, er muss den Tod nicht ver- 11 Uhr Gottesdienst in der evang. Kirche drängen und gleichzeitig können sich Lebensfreude und Lebenstüch- Beide Gottesdienste hält Pfarrer Uwe Schaal. tigkeit entfalten. Walter Hümmer (aus: Leise und ganz nah) In beiden Gottesdiensten wirkt ein Musikteam mit. M. Rommel Pfarramtssekretariat – ab Sommer neu zu Neuapostolische Kirche besetzten Remshalden Im Sommer diesen Jahres wird unsere Pfarramtssekretärin, Frau Schädel, in den Ruhestand gehen. Ein großer Einschnitt nach über 20 Jahren, in denen Martina Schädel im Pfarramt tätig gewesen sein Neuapostolische Kirche wird. Donnerstag, 15. April Nun suchen wir eine geeignete Kraft für diese zentrale Arbeit in un- 20 Uhr Gottesdienst serer Kirchengemeinde. In dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes ist Sonntag, 18. April dazu eine entsprechende Stellenausschreibung zu finden. Gerne darf 9.30 Uhr Gottesdienst darauf aufmerksam gemacht werden. Donnerstag, 22. April Pfr. Uwe Schaal 20 Uhr Gottesdienst durch Bezirksältester Simmerling 16 15.04.2021 | Nr. 15

Abhängig von der Infektionszahlenentwicklung möchten wir wei- terhin Präsenzgottesdienste erleben. Sollten sich die Inzidenzzahlen Bund für Umwelt- und Naturschutz signifikant erhöhen und sich dadurch auch die Coronaverordnun- Remshalden e.V. – Ortsgruppe Remshalden gen verschärfen, werden wir kurzfristig eventuelle Veränderungen bekanntgeben. Ansonsten wünschen wir allen Gesundheit, viele Solaranlagen lohnen sich schöne und positive Begegnungen, Freuden und möglichst viele un- So teuer wie 2020 war Strom in Deutschland noch nie und die Preise beschwerte Stunden. R. Riexinger werden laut Experten weiter steigen. Wer sich durch eigene Solaran- lagen unabhängig vom Strommarkt macht dem kann dies egal sein. Württembergischer Solarenergie wird auch jetzt noch attraktiv gefördert und lohnt sich Christusbund Remshalden auch wenn in der Öffentlichkeit ein anderer Eindruck vorherrscht. Die Preise für Solaranlagen sind in den letzten Jahren massiv gefal- len. Allerdings logischer Weise auch die sehr hohen Einspeisevergü- Ostern! – und jetzt? tungen. Attraktiv ist deshalb angesichts der hohen Strompreise vor Vermutlich war Ostern 2021 für viele Menschen trotz allem ein allem der Eigenverbrauch. Die Stromkosten selbst erzeugten Stro- schönes Ostern bei herrlichem Wetter, kleinen Treffen im möglichen mes durch Solaranlagen liegt bei ca. 10-14 Cent pro Kilowattstunde. Rahmen, dem Hören und Bedenken verschiedenster Osterbotschaf- Strom vom Stromanbieter kostete 2020 ca. 30 Cent pro kwh. Die ten – und dabei der ganz zentralen Bedeutung: Was für einen herr- Energiewende kann nur gelingen wenn engagierte „Hausbesitzer“ lichen Ausblick haben wir Menschen doch, wenn wir das Angebot ihre auf mangelnder Information beruhende Zurückhaltung aufgeben von Jesu annehmen und an ihn glauben, denn Jesus sagt: „Ich bin und dieses immer noch sehr hohe Potential nutzen. Es sind auch die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, der wird le- nicht nur, wie fälschlicherweise oft angenommen, die südgeneigten ben, auch wenn er stirbt.“ Doch nun – wie leben wir jetzt weiter, Dächer die sich eignen. nachdem wir das gehört haben? Wie gestaltet sich Leben nach dem Förderungen und günstige Finanzierungen gibt es bei der KfW Bank, Ostern, mit diesem Ausblick? Was bedeutet das für den Alltag nach auch die Hinzuziehung eines zertifizierten Energieberaters wird ge- dem Fest? Darüber denken wir nach im... fördert. Die Energieagentur des Kreises, deren Mitglied Remshalden Gottesdienst in Grunbach am 18.4. um 11 Uhr ist, bietet kostenlose Erstberatungen und unterstützt im Einzelfall. Die Predigt zu Mt.17,14-21 hält Herbert Rapp. Seien Sie herzlich Ob Ihr Haus sich für eine Solaranlage eignet, können Sie im Internet willkommen. unter https://www.energieatlas-bw.de/sonne/dachflachen/potenzi- Unsere Adresse: al-dachflachenanlagen selbst nachprüfen. Wenn Sie Remshalden ein- Bachstr.9 in Grunbach, Rathausstr.9 in Geradstetten, www.christus- geben finden Sie alle Dächer im Ort auch ihres und können prüfen bund-remshalden.de ob es sich eignet. Ursula Zeeb Bei Fragen oder Interesse können Sie uns gerne kontaktieren: info@ christusbund-remshalden.de Harald Fischer / Günther Ott Kunstverein Remshalden Vereinsmitteilungen Der Kunstverein Remshalden stellt seine Remshalden Werke in einem virtuellen Museum aus. Trotz der Coronazeit möchte sich der Kunstverein Remshalden mit AWO – Pflegeheim den Werken seiner Künstler in der Öffentlichkeit präsentieren, da die Jahresausstellung im Rathaus Geradstetten gerade nicht besichtigt an den Weinbergen www.awo-wuerttemberg.net werden kann. Dazu verwendet der Verein erstmalig die Internet-Möglichkeit, in- Treffpunkt Weinbergblick dem er ein virtuelles Museum benutzt. Unser offener Mittagstisch im Treffpunkt Weinbergblick ist leider im- Mit dem unten angeführten Link können Sie sich zum Thema mer noch geschlossen. Gerne bieten wir Ihnen weiterhin unseren „Kunstausflug“ die neuesten Werke von Künstlern des Kunstvereins To-Go-Service an. Fragen Sie einfach nach. Wir bitten unsere Gäste Remshalden anschauen. um Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen, sobald sich die Sie haben die Möglichkeit entweder eine geführte Tour durch die Lage entspannt hat. Ausstellung zu nehmen oder selbst durch die virtuellen Räume zu gehen. In der geführten Tour können Sie jederzeit stoppen, um sich Offener Mittagstisch KW 16 ein Bild länger anzuschauen. Wollen Sie weitere Informationen über um Voranmeldung unter Tel. 07151 20546-50 bis 10 Uhr wird gebeten das Bild haben wollen, so drücken Sie einfach den Info Button. Sie Mo. Gemüsesuppe, paniertes Schnitzel, Rahmsauce, Blumenkohl, können aber jederzeit auch aus der geführten Tour aussteigen und Spätzle oder deftige Nudelpfanne, Gemüse, Bratensoße, Salat alleine Ihren Weg durch die Ausstellungsräume fortsetzen. Tippen Di. Ruccolacremesuppe, Marillenknödel, Butterbrösel, Sauce mit Sie einfach auf ein Bild, das auch in der Ferne liegt, so werden Sie Vanillearoma oder Kartoffeltaschen, Paprikagemüse, Toma- direkt dorthin geführt. Alles ist einfach zu bedienen, da Sie durch tensauce, Salat Pfeile oder Buttons steuern können. Mi. Käsecremesuppe, Backerbsen, Gyros, Gemüsereis, Tzatziki, Nun genießen Sie die Ausstellung und lassen sich in der virtuellen Krautsalat oder Tellerrösti, Blattspinat, Käse gerieben, Salat Welt verwöhnen. Do. Linsensuppe, Schälripple gekocht, Rahmkraut, Petersilienkartof- Link für die Ausstellung: https://artspaces.kunstmatrix.com/de/ feln oder Tiroler Gröstel, Rührei, Gurkensalat mit Rahm exhibition/4469340/kunstausflug Jutta Hesse (1.Vorstand) Fr. Fenchelcremesuppe, Spaghetti, Tomatensoße, Salat oder See- lachsfilet gebacken, Remoulade, Kartoffelsalat Jetzt auch als APP! Treffpunkt Weinbergblick, Fronäckerstr. 41, 73630 Remshalden Laden Sie sich jetzt unsere Küche: Tel. 07151 20546-50, Fax. 07151 20546-59 „MitteilungsApp Remshalden“ runter, Fr. Greiner: Tel. 07151 20546-14, Fax. 07151 20546-19 erhältlich im App-Store/Play-Store. U. Greiner 15.04.2021 | Nr. 15 Anzeigen 17

FOTO

WETTKALENDER BE- WERB

Sie fotografi eren gerne und sind genau so heimatverbunden wie wir, dann machen Sie bei DIE unserem Fotowettbewerb mit. Es erwarten Sie attraktive Preise und die Mitwirkung an unserem ERFOLGS- hochwertigen Fotokalender. STORY GEHT IN DIE WIR SUCHEN RUNDE 12 GEWINNER!

JETZT E-MAIL AN [email protected] SCHICKEN UND GEWINNEN! EINSENDESCHLUSS IST DER 31.08.2021.

NÄHERE INFOS UNTER: WWW.DMZ-WEINSTADT.DE 18 15.04.2021 | Nr. 15

Pfarrer Jochen Kettling, begleitet von einem blumigen Gruß. Sportvereinigung Bedanken möchten sich die drei „Mittler“ bei allen, die in den ver- Remshalden www.sv-remshalden.de gangenen neun Jahren sowohl aktiv als auch passive Förderer den Tauschring Remshalden „Nehmen und Geben“ unterstützt haben. Sie haben ihre Talente, ihre Fähigkeiten und Zeit eingebracht und Abteilung Handball so dazu beigetragen, dass viele hilfsbedürftige Menschen zueinander und Unterstützung finden konnten. Samstags: Wöchentliche Altpapier-Annahme Im Rahmen einer angedachten Verschmelzung der Fördervereine für Krankenpflege soll es für das Jahr 2022 auch eine Neuausrichtung geöffnet! des Tauschrings geben. Dafür ist auch weiterhin ihr bürgerschaftli- Da wir im Freien unsere Annahme haben und auf Abstand achten, ches und solidarisches Engagement gefragt und erwünscht. bleibt unsere samstägliche Sammelstelle für Sie geöffnet. Wie gehabt, Schön, wenn Sie auch weiterhin dabei sind! nehmen wir von 10 bis 12 Uhr Ihr Altpapier entgegen. Sammelort ist Nochmals ein herzliches Dankeschön. in der Dammstraße (Rückseite Jahnhalle). Bleiben Sie behütet. Ihr Büroteam: Gabi Karg, Auf Grund der Bestimmungen unseres Entsorgungsunternehmens Dr. Peter Gradner und Hartmut Luf können wir nur noch Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge und Bücher, jedoch keine Kartonagen und Knüllpapier mehr entgegennehmen. Geradstetten Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Altpa- pierspenden zugunsten der Förderung des Jugendhandballs. Janina Xander, Jule Auracher CVJM Geradstetten www.cvjm-geradstetten.de Handball Fördern www.sv-remshalden-handball.de Mädchenjungschar XXL „Ums Leben laufen“ auch für Luiz Wie bereits berichtet, wird die Handballabteilung am Ditzinger Le- benslauf teilnehmen, welcher vom 21.4. bis zum 2.5. stattfindet. Keine Jungschar... aber Singen! Dieser Lauf wird jedes Jahr für die bis zu 8.000 Patienten mit Mu- Hallo Mädels, koviszidose in Deutschland veranstaltet. Insbesondere für Luiz, aus falls ihr mal wieder Lust auf ein bisschen Singen habt, dann könnt unserer Abteilung, soll diese sportliche Herausforderung gemeistert ihr einfach mal bei Regenwetter das folgende „Live-Konzert“ laufen werden. Auf unserer Homepage (www.sv-remshalden-handball.de) lassen: https://www.youtube.com/watch?v=o_aMbLCCVGg gibt es ein Interview mit Luiz, der über seine Krankheit und den (Da geht es ganz elefantastisch zu und die Affen rasen auch noch Spenden-Lauf erzählt. Weitergehende Informationen gibt es auch un- durch den Wald...) ter www.ditzinger-lebenslauf.de. Außerdem könnt ihr natürlich diesen Freitag um 18 Uhr bei der On- Für die Sponsoren gibt es die Möglichkeit entweder eine fixe Sum- line-Jungschar teilnehmen! Der neue Link funktioniert hoffentlich me oder einen bestimmten Betrag für jeden gelaufenen Kilometer zu dann auch noch. Wer ihn nicht (mehr) kennt, schreibt einfach eine spenden. Das kann z.B. für die Kilometer einer einzelnen Person, Mail an [email protected] oder ruft bei einer Mitarbeiterin einer Mannschaft oder für alle Kilometer der gesamten Handballab- an (Telefonnummer auf einem der früheren Programmzettel). teilung zusammen sein. Die gelaufenen Kilometer der gesamten Ab- Wir freuen uns auf Euch! K. Riegel & das Team teilung werden am Ende veröffentlicht. Spenden können mit dem Verwendungszweck „Ditzinger Lebenslauf Männergesangverein Remshalden Handball“ auf das Spendenkonto DE 75 6045 0050 0006 0232 70 (Mukoviszidose e.V., Regionalgruppe LB-HN, BIC: Geradstetten SOLADES1LBG, Kreissparkasse Ludwigsburg) überwiesen werden. Unter Angabe der Adresse wird eine Spendenbescheinigung ausge- „Ein Onkel, der Gutes mitbringt, ist besser stellt werden. Für die teilnehmenden Läufer heißt es jetzt schon mal fleißig auf Sponsoren-Suche zu gehen, damit wir so viel wie möglich als eine Tante, die bloß Klavier spielt,“ zusammen bekommen. wie Wilhelm Busch ganz zutref- Auch Sie möchten sich beteiligen und spenden? Gerne können Sie fend bemerkte. Bestimmt hatte sich bei Fragen an [email protected] wenden. unsere Dirigentin diesen Spruch Jule Auracher, Janina Xander irgendwo im Hinterkopf gehabt als sie auf die Idee kam, jedem Tauschring Sänger ein persönliches Oster- nest nach Hause bringen zu Remshalden www.tauschring-remshalden.de lassen. Wir haben uns alle über diese unerwartete und „Süße Tauschring Remshalden Idee“ gefreut und möchten uns Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, deshalb ganz ausdrücklich bei nachdem wir Corona-bedingt unsere Aktivitäten schon im vergan- unserer Ragna herzlich dafür genen Jahr deutlich reduzieren mussten, werden wir diese auch im bedanken. Es war ein schöner Jahr 2021 ruhen lassen. Es ist jedoch erfreulich, dass viele Kontakte, Erinnerungstupfer in dieser so die in den vergangenen Jahren geknüpft wurden, Bestand haben und kontaktarmen Zeit, in der jede Tausch-Partnerschaften, die sich zusammen gefunden haben, auch Choraktivität leider ausfallen während der Pandemie weiterhin aufrechterhalten wurden und muss. Wir haben uns gefreut werden. Das stärkt die Gemeinschaft und das Miteinander in unse- und hoffen, dass in absehbarer rer Gemeinde – gerade in schwierigen Zeiten und hoffentlich auch Zeit zwar nicht die Tante, aber unsere Dirigentin Ragna Wörner, darüber hinaus. Unser bewährtes Büroteam – Gabi Karg, Dr. Peter trotzdem auch wieder für uns Klavier spielt und wir gemeinsam den Gradner und Hartmut Luf – hat sich im März wie verabredet in den Chorbetrieb neu aufnehmen können. Nochmal herzlichen Dank für Ruhestand verabschiedet, nicht ohne ein herzliches Dankeschön von diese gelungene Überaschung. Franz Knupfer 15.04.2021 | Nr. 15 Anzeigen 19

· Wartung und Service L e h m a n n aller Fahrzeugtypen CHRISTIAN MAYER Küchenrückwände Kfz–Service · HU/AU GLAS UND SPIEGEL Duschtüren · Klimaservice Meisterbetrieb Glasablagen · Reifendienst/ Spiegel 73630 Remshalden Reifeneinlagerung Mühlstraße 26 Vordächer · Fahrzeug An- & Verkauf Telefon: 0 71 51 / 7 24 81 Glastüren Mobil: 01 70 / 6 96 69 03 · Unfallinstandsetzung E-Mail: [email protected] · Smart Repair L e h m a n n Glashandlung . Glasschleiferei . Ausstellungsraum Waldstraße 33 · 73773 Aichwald-Aichschieß (Industriegebiet) Wohnmobilvermietung Tel. (07 11) 36 10 90 · Fax (07 11) 36 39 37 [email protected] Lehmann und Lehmann GbR Persönliche Beratungszeiten nach tel. Vereinbarung Mühlstraße 26, 73630 Remshalden . . . Telefon: 0 71 51 / 9 85 25 02 Beratung Aufmaß Angebot Montage Fax: 0 71 51 / 2 71 42 91 Bürozeiten: E-Mail: [email protected] Mo. – Fr. 14 – 18 Uhr www.wohnmobile-lehmann.de Sa. 8 – 12 Uhr

Gebäudereinigung sucht auf geringfügiger Basis eine Inserate bringen Erfolg!

deutschsprachige m/w/d REINIGUNGSKRAFT ANZEIGE SCHALTEN für einen Kunden in Remshalden. Arbeitszeit flexibel.

Bei Interesse dann Tel. 01 71 / 2 35 31 60 EINFACH [email protected] SCANNEN

Putzhilfe nach Geradstetten gesucht. Die Evangelische Kirchengemeinde Grunbach sucht zum 1. Juli 2021 Arbeitszeit nach Absprache. eine Pfarramtssekretärin (m/w/d) Weitere Informationen unter 01 70 / 9 08 00 31. mit einem Beschäftigungsumfang von 15 Stunden pro Woche (37,5%) in Festanstellung. Ihre Aufgaben: • Organisation und Führung des Pfarrbüros • administrative und bürotechnische Tätigkeiten • Öffentlichkeitsarbeit • Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeitenden bei administrati- ven Tätigkeiten • Ansprechperson für Besucher des Pfarrbüros • Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeit • Kooperation mit den Pfarrbüros der Nachbargemeinden in Remshalden Ihr Profil: • eine abgeschlossene Ausbildung im Sekretariats-, Büro-, Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich • gute Deutschkenntnisse • eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit eure schönsten • Talent und Freude am Organisieren • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie Eigeninitiative • gute PC-Anwender-Kenntnisse in der üblichen Software • Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche Unser Angebot: • Anstellung und Vergütung richten sich nach der kirchlichen Anstellungsordnung (KAO) • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. Momente betriebliche Altersversorgung • Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub • familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelungen individuell • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gestalten und Personalentwicklungsprogramme • zentrales und gut eingerichtetes Gemeindebüro bestellen unter Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: Evangelisches Pfarramt Grunbach, Kirchplatz 4, 73630 Remshalden oder per E-Mail an www.dmz-shop.de [email protected] bis zum 7. Mai 2021. Für Fragen stehen Ihnen die Vorsitzende des Kirchengemeinderates, Frau Rommel, [email protected] und Pfarrer Uwe Schaal, Tel. 0 71 51 / 97 77 27, E-Mail s.o.; zur Verfügung. 20 15.04.2021 | Nr. 15

Grunbach Folgende Angebote können wir Euch machen: Aerobic: dienstags um 19.30 Uhr und donnerstags um 18 Uhr Powergirls: mittwochs von 17 bis 18 Uhr CVJM Mittwochsfrauen: mittwochs um 19.30 Uhr Grunbach www.cvjm.grunbach.de Männerturnen: mittwochs um 19.30 Uhr Salsa: freitags um 19.30 Uhr Wer Lust hat teilzunehmen, neu einsteigen möchte und weitere In- CVJM Jungenschaft fos benötigt, meldet euch bitte unter [email protected] an. Ansonsten bekommt Ihr alle Infos auch über Eure jeweiligen Übungs- leiter. Euer TVH Ausschuss Programm am Freitag Diesen Freitag steht wieder ein kleines Programmhighlight an. Wir TVH-Mitgliederversammlung: 9.7. werden online „Wetten Das“ spielen. Das ganze findet so statt, das ab 19 Uhr im Vereinsraum des TVH ggf. in der Kurt-Leppert-Halle wir Mitarbeiter kleine Videos mit Wetten aufgenommen haben. Auch (Aufgrund der aktuellen Situation evtl. in digitaler Form, alle weitere ihr Teilnehmer dürft kleine Wetten einschicken. Schickt die Wetten Infos folgen) Die TVH-Vorstandschaft einfach per WhatsApp an Lukas Ellwanger. Dann werden wir tippen, ob die Wette gewonnen wird oder verloren. Wir treffen uns wie üb- WANTED – Jungendvertreter gesucht! – lich um 19 Uhr in discord. Bis dann! Tobias Trumpp WANTED Liebe TVH-Jugend, Hebsack im Herbst wollen wir einen neuen Jugendvertreter wählen. Die Jugendvertreter sind eure Stimme im Ausschuss, bei Entschei- Obst- und Gartenbauverein dungen, die im Verein getroffen werden. Auch Vereinsfeiern oder -aktionen (z.B. der Kinderfasching, Hallenübernachtung,...) werden Hebsack von den Jugendvertretern mit betreut, organisiert und unterstützt. Kannst du dir vorstellen das Vereinsleben für die Jugend aktiv mitzu- Einladung zur Jahreshauptversammlung des gestalten? Möchtest du mit dem Verein bei Entscheidungen mitspre- OGV-Hebsack chen? Du bist über 14 Jahre alt? Dann lass dich zum Jugendvertreter wählen! Herzliche Einladung zur ersten virtuellen Jahreshaupt- Bei Interesse, setz dich doch einfach mit uns mal in Verbindung (vor- versammlung des OGV-Hebsack am 30.4.2021 via Micro- [email protected]), natürlich vollkommen unverbindlich, und wir soft-Teams. erläutern dir gerne, welch spannende Aufgabe hier auf dich wartet! Beginn ist 19 Uhr – die Teilnahme erfolgt über einen Link, der jedem, Deine Stimme im Ausschuss zählt! Und zwar genauso viel wie die ei- der sich anmeldet, zugeschickt wird oder jeder mit der Einladung nes 1. Vorsitzenden, 1. Kassiers oder anderen Vereins-Ausschuss-Mit- erhält, dessen E-Mail-Adresse dem Verein vorliegt. gliedern! Wir freuen uns auf dich!!! Dein TVH Ausschuss Die Anmeldung bitte bis zum 29.4.2021 an Corinna Schniepp 07181 4825580oder Dieter Röder 07181 71983/ [email protected]. Jeder, der sich anmeldet, bekommt von uns zur Sitzung ein Mai-Päck- Parteien chen vor die Tür gestellt. Tagesordnung Bündnis 90 Die Grünen 1. Begrüßung und Eröffnung durch die Vorsitzenden Corinna Schniepp und Dieter Röder Ortsverband Remshalden 2. Totenehrung 3. Bericht der Kassenwartin GRÜNE OV-Sitzung zum Klimaschutz am 4.5. 4. Bericht der Kassenprüfer Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten OV-Sitzung am 4.5. um 5. Jahresbericht 2020 19.30 Uhr ein. Schwerpunkt der Sitzung werden Maßnahmen zum 6. Entlastung des Vorstands und des Ausschusses kommunalen Klimschutz in Remshalden sein. Wir werden unsere 7. Wahlen: 1. Vorsitzende/r – zur Wahl steht Dieter Röder. Aus- Maßnahmenliste weiter ausarbeiten und über gute Best-Practice-Bei- schussmitglied – zur Wahl steht Anne Faust. spiele aus anderen Kommunen sprechen. Diskutieren Sie mit uns Vorschläge für neue Kandidaten können bis zum 29.4.21 bei Die- und bringen Sie sich ein – wir freuen uns auf Sie! Aufgrund der Coro- ter Röder oder Corinna Schniepp eingereicht werden. Erfolgen kei- na-Pandemie findet die Sitzung virtuell statt. Einwahl unter: https:// ne Einwände, gelten die aufgestellten Personen als angenommen. global.gotomeeting.com/join/305566141. Telefonische Einwahlda- 8. Sonstiges ten erhalten Sie unter [email protected] – hier 9. Vorschau 2021 können Sie uns gerne auch Rückmeldungen und Anmerkungen zu Gemäß §6 der Satzung des KOV Waiblingen e.V. sind alle Mitglieder unseren Maßnahmen zukommen lassen. Für den OV-Vorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN berechtigt, Anträge zu stellen, die bis spätestens 8 Tage vor der Jahres- Andreas Sigloch hauptversammlung schriftlich bei der Vorstandschaft einzureichen sind. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, NEUE ENERGIE FÜR REMSHALDEN: Euer OGV-Team Maßnahmen zur Begrenzung des Klima-

NVERE R I U N Turnverein T wandels jetzt! – Teil 1

H E K Wir GRÜNE Remshalden begrüßen den Beitritt Remshaldens zum Hebsack www.tvhebsack.de B S AC Klimapakt mit dem Land Baden-Württemberg. Besonders freut uns die breite Zustimmung fast aller Fraktionen im Gemeinderat – ein Online Sportel Angebot so breiter gesellschaftlicher Konsens zur Notwendigkeit von Klima- Liebe TVH-Mitglieder und Interessenten, schutz wäre vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen. wir möchten Euch gerne darüber informieren, dass wir einige unse- Zugleich ist der Beitritt zum Klimapakt nur ein erster Schritt mit eher rer Übungsleiter dazu bringen konnten ihre Übungsstunden online symbolischem Charakter. Notwendig wäre, jetzt Maßnahmen zum abzuhalten und ihr euch nicht weiter auf der faulen Haut ausruhen Klimaschutz zu beschließen oder die Verwaltung mit deren Prüfung müsst. zu beauftragen. 15.04.2021 | Nr. 15 Anzeigen 21

Oberer Wasen 27 · 73630 Remshalden Telefon: 0 71 51 / 97 91 00 · Fax: 9 79 10 33 Da strahlt des www.remstal-getraenke.de 4 Flaschen Spezial Spezial Gratis dazu!! € Häusle 1 L = 1,40 € 20 x 0,5 L nur 13,99 Pilsner

1 L = 1,25 € 20 x 0,5 L nur 12,49 €

Hefeweizen

1 L = 1,50 € 20 x 0,5 L nur 14,99 €

Mineralwasser Saubere + kreative Lösungen mit Qualität 1 L = 0,29 € 12 x 1,0 L PET nur 3,49 € Familienbetrieb Lehmann - 25 Jahre Kompetenz „Fruchtfläschle“ Zitrone, Orange, schw. Johannisbeere

1 L = 0,83 € 12 x 0,7 L Glas nur 6,99 €

Rüdiger Lehmann – Zeisigweg 3 – 73630 Remshalden Trollinger mit Lemberger

07151 279500 1 L nur € www.maler-lehmann.com 3,99 Trollinger mit Lemberger Rosé

1 L nur 3,99 € „Leidenschaft ist Nur solange Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! alle Preise zzgl. Pfand Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr und Sa. 7.00 – 14.00 Uhr adung - Festzubehör Zahlung mit EC-Cash Handy-Kartenaufl Bequeme Leergutabgabe - Kommissionsware der Schlüssel *** Angebot ist gültig vom Do. 15.04.2021 – Mi. 21.04.2021 *** Für Druckfehler keine Haftung! zum Erfolg“

Niklas Fischer KrausKraus Selbstständiger Immobilienberater Metallbau · Schlosserei · Anlagentechnik Rems-Murr-Kreis (West) Mobil: +49(0)176 57799156 • Geländer und Treppen E-Mail: [email protected] • Balkone und Vordächer • Zaun und Toranlagen • Edelstahlverarbeitung WIR SUCHEN • Carport zum Ankauf für unsere Mörikestr. 33 eigenen Immobilienprojekte: 73630 Remshalden Erhalten • Bestandsimmobilien Tel. 0 71 51 / 1 69 69 56 Sie 6.000 € Schillerstraße 2 • Gewerbefl ächen Mobil (0176) 22 10 86 18 für Ihren 73630 Remshalden • Abrisshäuser Tipp!* Tel.: 07151 25011-0 • Bauplätze oder 0176 56891339 www.bauundwert.com *Weitere Informationen unter www.bauundwert.com

Zur Unterstützung unserer Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürofachkraft (m/w/d) auf 450 € Basis. Wir sind ein junges, dynamisches Team und bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und Frische Grillhähnchen, kreatives Tätigkeitsfeld. Spareribs, Grillhaxen Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: jetzt jeden Dienstag ab 9 bis 19 Uhr [email protected] in Grunbach auf dem Wochenmarkt. oder: metalbrand GmbH Uferstr. 18 | 73630 Remshalden Gutschein Gültig bis 01.07.2021 e e metalbrand GmbH | Uferstr. 18 | 73630 Remshalden ½ Grillhähnchen statt 3,50 nur 3,00 e-mail: [email protected] | www.metalbrand.com Tel: 0163 3930951 • www.haas-grillspezialitaeten.de 22 15.04.2021 | Nr. 15

Wir brauchen konkretes Handeln in folgenden Bereichen: Seit Corona hat sich der Bewerbungsprozess geändert: Online-Vor- – Prüfung sämtlicher Entscheidungen der Gemeinde auf ihre Klima- stellungsgespräche, Telefon-Interviews sind jetzt an der Tagesord- wirkung. Dies betrifft insb. Neubauvorhaben wie die geplanten nung. Wie konditioniere ich mich, wo platziere ich mich? Wie be- Kitas, aber auch Baugebiete wie die Grunbacher Höhe. Wo möglich reite ich mich vor? sollten gefasste Beschlüsse und geplante Ausschreibungen in ihren Sind Sie schlagfertig? Was muss Frau auf dem Kasten haben, um auch energetischen Anforderungen noch einmal verschärft werden. ausgeklügelte Fragen mit Sprachwitz und Charisma zu meistern? – Die Einstellung eines über den Bund geförderten eigenen Klima- Vorstellungsgespräche laufen häufi g nach dem gleichen Schema ab: schutzmanagers für Remshalden. Dieser sollte mit einer vollen Stel- Standardfragen zur Vita, aber auch mal Stressfragen wie: „Welchen le ausgestattet werden um eine geeignete Persönlichkeit zu fi nden. Beitrag leisten Sie zur Teamarbeit“? oder „Haben Sie einen Plan B, Darüber hinaus ist eine Aufhängung als Stabsstelle direkt beim Bür- wenn es bei uns nicht klappt“? Hier ist Schlagfertigkeit gefragt. Sehen germeister sinnvoll um dem Thema Klimaschutz innerhalb der Ver- Sie kniffl ige Fragen im Vorstellungsgespräch als Chance und überzeu- waltung die entsprechende Durchsetzungsfähigkeit zu verleihen. gen Sie mit Geistesgegenwart und Selbstbewusstsein. Sie erhalten – Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM) wertvolle Tipps und Ideen, mit denen Sie sich auf die Situation ein- in Remshalden. Der erste Schritt ist die Durchführung eines Pi- stimmen können. Lernen Sie, wie Sie in den kritischen Momenten lot-KEM mit der Energieagentur Rems-Murr. im Vorstellungsgespräch agieren und sich mit Ihrer Schokoladenseite Fortsetzung mit Teil 2 folgt im nächsten Mitteilungsblatt. präsentieren. Andreas Sigloch Referentin: Hannelore Bostick, berufl iches Coaching Die Veranstaltung fi ndet online statt und ist kostenlos. Weitere In- FDP Ortsverband formationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Anmeldung unter [email protected] bis 16.4. Remshalden www.fdp-remshalden.de Jochen Haußmann kritisiert Zuständigkeiten- Pingpong für B29-Parkplätze In der aktuellen Pressemitteilung verkündet das Verkehrsministeri- um, dass das Land dem Stellplatznotstand für LKW an hoch belaste- ten Bundesstraßen in den kommenden Jahren entgegenwirken will. Als sprichwörtlichen Theaterdonner bezeichnet Jochen Haußmann diese Mitteilung. Seit 2018 setzt er sich bereits für Verbesserungen wir bringen ihnen ihre insbesondere der Parkplätze an der B29 ein. Das Bundesverkehrsministerium hatte im Juli 2020 mitgeteilt, dass das Land am Zug sei. Ende Februar 2021 hatte Haußmann den Re- gierungspräsident Reimer angeschrieben und ihn aufgefordert, dem dringenden Bedürfnis nach Ausstattung des Parkplatzes WN-Bein- Lieblingsmomentenach hause! stein mit einer Toilettenanlage unverzüglich nachzukommen sowie eine Gesamtkonzeption entlang der B 29 vorzulegen. www.dmz-shop.de Parallel zur Meldung des Verkehrsministeriums kam die Antwort vom Regierungspräsidium: Es gelte, abhängig von der Verkehrsent- wicklung an der Strecke ein Lösungskonzept zu fi nden. Der Brief endet mit dem Hinweis, dass die Bitte einer zeitnahen Verbesserung der Ausstattung am Parkplatz WN-Beinstein an die hierfür zuständige Mobilitätszentrale Baden-Württemberg weitergeleitet wurde. Laut Jochen Haußmann ist das nur die Fortsetzung eines Zustän- digkeiten-Pingpongs. Jeder versichert, alles zu tun, damit es besser wird, aber besser wird nichts. Durch die Lkw-Maut auf Bundesstra- ßen wären reichlich Mittel da, die zur Verbesserung der Infrastruktur eingesetzt werden könnten. Die Situation entlang der B29 ist nicht akzeptabel. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Sigrid Pressel Verschiedenes

Aus unseren Nachbargemeinden Kulturhaus Schwanen Waiblingen Fr., 16.4., 20 Uhr: Cara „A whole festival wrapped into one band“ (BBC Scotland) Konzert im Live-Stream Link zum dabei sein: https://youtu.be/TkJ_VBDiONg Agentur für Arbeit #füreinander Waiblingen www.arbeitsagentur.de Spende Fürsorge mit deinem BiZ & Donna – jetzt online Beitrag zum Corona - Nothilfefonds. Arbeitsagentur Waiblingen – Online-Veranstaltung per ZOOM am 22.4., 16.30 bis 18.30 Uhr www.drk.de „Schlagfertig Vorstellungsgespräche führen – online“ 15.04.2021 | Nr. 15 Anzeigen 23

Remshalden, Wilhelm-Enßle-Straße 23+23/1 Haus nicht altersgerecht, Garten zu arbeitsintensiv? Als eines der größten Makler- und Wohnbauunternehmen der Region, mit fast 40 Jahren Erfahrung, unterstützen wir Sie fair und zuverlässig bei allen Fragen rund um den Verkauf Ihrer Immobilie oder Ihres Bau-

unverbindl.unverbindl. Illustration Illustration platzes. Eine Wertermittlung, professionelle Abwicklung und individuelle Bera- Zwei Mehrfamilienhäuser mit 15 Eigentumswohnungen tung sind garantiert. Sprechen Sie Aufzug über alle Etagen, Parkettböden, Fliesen, moderne Badezim- uns an. mer, elektr. Rollläden im Wohnbereich uvm.

Folgende Wohnungen sind noch verfügbar: 3 Zi.-Whg., EG, Wfl. ca. 74 m², Terrasse + Garten 152 m² € 395.000 4 Zi.-Whg., EG, Wfl. ca. 95 m², Terrasse + Garten 76 m² € 499.000 4 Zi.-Whg., OG, Wfl. ca. 93 m², Balkon € 509.000 4 Zi.-Whg., OG, Wfl. ca. 99 m², Balkon € 519.000

Weitere attraktive Neubau-Projekte finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.riker-immo.de oder rufen Sie uns an. Unsere Immobilienprofis stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung. Keine Käuferprovision!

In den Breitwiesen 19 | 73630 Remshalden | Tel.: 07151 2050-0 | www.riker-immo.de

Anzeige KW 15 WES und Makler.indd 1 Wochenmarkt am 15.4.202131.03.2021 15:24:42 Ich bin für Sie da, in Beutelsbach Verkauf beim Bahnhof (P & R-Parkplatz) zum Messer und Scheren schleifen in Beutelsbach sowie alle Gartengeräte. Montag – Samstag: G. Knörzer · Telefon 07 11 / 31 26 64 8.00 – 19.00 Uhr

Ab Donnerstag tagesfrischer Spargel Klima Schutz Programm 2030 vom LandWürth aus Ludwigsburg. Selbstverständlich schälen wir Ihren Spargel wieder kostenlos. Was erwartet den Hausbesitzer mit einer bestehenden Öl oder Angebot der Woche: (Dienstag bis einschl. Montag) Gasheizung?

Braeburn Äpfel, eigene Ernte – Was wird verboten? – Was bringt die CO² Steuer? 1 kg 1,80 2,5 kg 4,50 – Was wird gefördert?

Orri Clementinen, Israel Sie fragen – Wir antworten und erarbeiten die beste 500 g 2,25 1 kg 4,30 2 kg 8,50 Lösung für Sie.

Salatkartoffeln Sorte Allianz, eigene Ernte

1 kg 1,60 2,5 kg 3,60

Winterharte Kräutertöpfe, deutsch Dobler Heiztechnik GmbH Stuttgarter Straße 38 1 Topf 1,80 71384 Weinstadt Beutelsbach Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kilburger! Telefon: 0 71 51/6 80 07 LIEFERSERVICE JETZT BESTELLEN UNTER BESTELLUNG MACKREMSTALMARKT.DE www.mack-remstalmarkt.de

AUS DEM REMSTAL 1.29 1.49 7.49 –.79

Spargel vom Schmidener Feld Gurken Frühlingszwiebel weiß, KL I Radieschen KL I Stück KL I Bund 1 kg = 14,98 € 500 g KL I Bund –.99 1.49 –.99 4.44

Spitzpaprika Blättle - Salat Mini Romanella Tomaten Strauchtomaten KL I 100 g KL I 100 g KL I 100 g KL I 1 kg 1.99 –.99 1.79 1.79

Frischer Spargelschinken Original Schwarzwälder Rinderrouladen Hähnchenbrust let mit grünem Spargel Schinken aus der Oberschale 100 g für Kalorienbewusste 100 g verfeinert 100 g würzig 100 g 1.79 1.49 2.22 2.22

Erdbeeren Galatiner Karto eln Seelachsloins aus Italien aus Italien aus dem Nordostatlantik Matjes Sahnetopf KL I Sorte Sieglinde grätenfrei 100 g mit Apfel 100 g 1 kg = 4,44 € 500 g Schale KL I 1 kg

2.50 1.99 Ab Donnerstag erhältlich 2.99 2.22 Pinsa Allgäuer Bergkäse aus Weizen-, Landbaguette von der Hofsennerei Besler Reis- und Sojamehl Iglo Gemüse aus Urbach bei Oberstdorf ohne Hefe, 1 kg = 11,96 € verschiedene Sorten 1 kg = 5,00 € 250 g Laib 45 % Fett i. Tr. 100 g 250 g Packung 1 kg = 2,78 € 800 g Beutel 3.69 –.99 2.99 2.22

Mövenpick Ka ee Prinzen Rolle Kakao, Der Himmlische oder Choco Duo oder Vollkorn Balsamico Essig Sauce à la Hollandaise El Autentico 1 kg = 2,81 € / 2,48 € verschiedene Sorten 100 ml = 1,48 € 1 kg = 7,38 € 500 g Packung 352 g / 400 g Packung 1 Liter = 5,98 € 500 ml Flasche 150 ml Beutel 3.49 4.99 4.99 13.99 Sport Mineralwasser Riesling Sekt trocken Gaispeter verschiedene Sorten Schwarzriesling Persil Waschmittel Schillerwein 1 Liter = 0,55 € zzgl. 3,75 € / 3,30 € Pfand Rosé brut Universal und Color QbA, zzgl. 0,02 € Pfand Kiste mit 9 Fl. à 1 Liter / 1 Liter = 6,65 € 1 kg = 2,15 € / 1 WL = 0,14 € 1 Liter Flasche Kiste mit 12 Fl. à 0,75 Liter 0,75 Liter Flasche 6,5 kg / 100 WL Packung

Gültig bis Samstag, 17.04.2021 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0