Mitteilungsblatt

Amtsblatt der Gemeinde Remshalden mit den Ortsteilen Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. www.remshalden.de Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Homepage www.remshalden.de KW 11 Donnerstag, 18. März 2021 48. Jahrgang

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Remshalden

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister oder sein Stellvertreter

Redaktion: Gemeindeverwaltung Remshalden Marktplatz 1 73630 Remshalden Tel. (0 71 51) 9731-0 Fax (0 71 51) 9731-1009 [email protected] www.remshalden.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen, Beilagen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der 10 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax (0 71 51) 9 92 10-195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: i.d.R. Dienstag, 8.00 Uhr

Anzeigenschluss: i.d.R. Dienstag, 12.00 Uhr

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, donnerstags

Aufl age: ca. 7.332 Stück 2 18.03.2021 | Nr. 11

Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO Amtliche Mitteilungen Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf Grund der Gemeinde Remshalden der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jah- Einladung zur Sitzung res seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemein- des Technischen Ausschusses de Remshalden geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn am Montag, 22. März 2021, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmi- Rathauses Remshalden, Marktplatz 1 gung oder die Bekanntmachung verletzt worden sind. Tagesordnung Bauanträge Remshalden, den 15.12.2020 1. Buoch gez. a) Neubau Doppelgarage und Gartenpool; Reinhard Molt Achalmstr. 39 Bürgermeister 2. Geradstetten a) Erweiterung bestehendes Wohnhaus; Öffentliche Bekanntmachung der Haushalts- Untere Hauptstr. 78 satzung der Gemeinde Remshalden und b) Dachanhebung und Dachgeschossausbau; der Wirtschaftspläne des Eigenbetriebs Ziegelweg 32 c) Errichtung einer Bewirtungshütte; „Gemeindewerke Remshalden“ und des Stegwiesenweg 1 Eigenbetriebs „Abwasserbeseitigung 3. Grunbach a) Wohnhausum- und anbau sowie Entwässerung; Remshalden“ für das Haushaltsjahr 2021 Mörikestr. 32 I. b) Neubau Schafstall-Unterstand; Gemeinde Remshalden Buchhaldenweg Flst. 408/3 Rems-Murr-Kreis 4. Hebsack Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 a) Anbau eines Geräteraumes an die best. Kurt-Leppert-Halle; Um- Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- nutzung einer Geräteraumgarage in einen Fitness- u. Kraftraum; temberg hat der Gemeinderat am 25. Januar 2021 die folgen- Wilhelm-Enßle-Str. 150 de Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: 5. Verschiedenes § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Aufgrund der aktuell geltenden CoronaVO sind besondere Schutz- maßnahmen notwendig. Sowohl für die Mitglieder des Gemeinderats Der Haushaltsplan wird festgesetzt als auch für die Zuhörer/innen sind Abstände von 1,5 m einzuhal- 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen Euro ten. Der Eintritt in den Sitzungssaal kann daher max. 15 Bürger/ 1.1. Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 32.993.500 innen mit Medizinischer Gesichtsmaske (OP- Maske) oder Atem- 1.2. Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 36.550.600 schutzmaske (FFP2 oder KN95/N95) gewährt werden. 1.3. Veranschlagtes Ergebnis -3.557.100 Die Bürgerschaft ist hierzu freundlich eingeladen. (Saldo aus 1.1 und 1.2) von Eine nicht öffentliche Sitzung schließt sich an. 1.4. Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 1.900.000 Reinhard Molt 1.5. Gesamtbetrag der außerordentlichen 0 Vorsitzender Aufwendungen von 1.6. Veranschlagtes Sonderergebnis 1.900.000 Satzung zur Änderung der Hauptsatzung (Saldo aus 1.4 und 1.5) von Nachdem im Mitteilungsblatt am 17.12.2020 der einleitende Satz 1.7. Veranschlagtes Gesamtergebnis -1.657.100 gefehlt hatte, wird die Änderungssatzung nachfolgend mit Vorspann (Summe aus 1.3 und 1.6) von abgedruckt: Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg hat 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen der Gemeinderat Remshalden am 14.12.2020 folgende Satzung zur 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender 31.377.300 Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Remshalden beschlossen: Verwaltungstätigkeit von § 1 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 33.010.400 § 9 a wird neu der Hauptsatzung hinzugefügt: Verwaltungstätigkeit von § 9 a 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Er- -1.633.100 Durchführung von Sitzungen ohne persönliche Anwesenheit gebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von der Mitglieder im Sitzungsraum 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstä- 5.070.800 Der Bürgermeister kann notwendige Sitzungen des Gemeinde- tigkeit von rats, die Gegenstände einfacher Art zum Inhalt haben oder die aus 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitions- 5.809.600 schwerwiegenden Gründen und aufgrund außergewöhnlicher Notsi- tätigkeit von tuationen nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden können, nach 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- -738.800 § 37 a GemO ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sit- schuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit zungsraum in Form von Videokonferenzen einberufen. Bei öffentli- (Saldo aus 2.4 und 2.5) von chen Sitzungen muss eine zeitgleiche Übertragung von Bild und Ton in einen öffentlich zugänglichen Raum gewährleistet sein. Für die 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- -2.371.900 Sitzungen der Ausschüsse des Gemeinderats gelten diese Regelungen schuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von entsprechend. Das Nähere regelt die Geschäftsordnung. 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 0 Finanzierungstätigkeit von § 2 Die Satzung zur Änderung der Hauptsatzung tritt am 1.1.2021 in 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 344.000 Kraft. Finanzierungstätigkeit von 18.03.2021 | Nr. 11 3

Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- -344.000 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der schuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit Verwaltungstätigkeit von Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf Grund (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 2.013.000 der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- -2.715.900 Verwaltungstätigkeit von 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jah- mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf aus 398.300 res seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemein- (Saldo aus 2.7 und 2.10) von laufender Verwaltungstätigkeit de Remshalden geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die (Saldo aus 2.1 und 2.2) von Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn § 2 Kreditermächtigung 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 50.000 die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmi- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investiti- Investitionstätigkeit von gung oder die Bekanntmachung verletzt worden sind. onen und Investitionsförderungsmaßnahmen sowie für die Ablösung von inneren Darlehen aus Mitteln, 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 1.275.000 Remshalden, den 15.12.2020 die für Rückstellungen für die Stilllegung und Nachsorge von Abfall- Investitionstätigkeit von gez. deponien erwirtschaftet wurden (Kreditermächtigung) wird festge- 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- -1.225.000 Reinhard Molt setzt auf 0 Euro. schuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit Bürgermeister Davon für die Ablösung von inneren Darlehen auf 0 Euro. (Saldo aus 2.4 und 2.5) von Öffentliche Bekanntmachung der Haushalts- § 3 Verpflichtungsermächtigungen 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- -826.700 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen schuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von satzung der Gemeinde Remshalden und von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 1.225.000 der Wirtschaftspläne des Eigenbetriebs für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten Finanzierungstätigkeit von „Gemeindewerke Remshalden“ und des (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 214.000 12.307.100 Euro. Finanzierungstätigkeit von Eigenbetriebs „Abwasserbeseitigung 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- 1.011.000 § 4 Kassenkredite schuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit Remshalden“ für das Haushaltsjahr 2021 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf (Saldo aus 2.8 und 2.9) von I. 5.000.000 Euro. 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- 184.300 Gemeinde Remshalden § 5 Steuersätze mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts Rems-Murr-Kreis Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt (Saldo aus 2.7 und 2.10) von Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 1. für die Grundsteuer Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- a) für die Land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 330 v. H. § 2 Kreditermächtigung temberg hat der Gemeinderat am 25. Januar 2021 die folgen- (Grundsteuer A) auf Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investiti- onen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) de Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 370 v. H. wird festgesetzt auf 1.225.000 Euro. § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt der Steuermessbeträge; Der Haushaltsplan wird festgesetzt 2. für die Gewerbesteuer auf der Steuermessbeträge. 370 v. H. § 3 Verpflichtungsermächtigungen 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen Euro Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen § 6 Sonstiges von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für 1.1. Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 32.993.500 Für die Grundsteuer wird bestimmt, dass nach § 28 II des Grund- 1.2. Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 36.550.600 Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Ver- steuergesetzes von 7.7.1973 (BGBl. I Seite 965) für Kleinbeträge ab- pflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 150.000 Euro. 1.3. Veranschlagtes Ergebnis -3.557.100 weichende Fälligkeiten gelten. § 4 Kassenkredite (Saldo aus 1.1 und 1.2) von Remshalden, den 25. Januar 2021 1.4. Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 1.900.000 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.5. Gesamtbetrag der außerordentlichen 0 Gez. Reinhard Molt 500.000 Euro. Aufwendungen von Bürgermeister Remshalden, den 25. Januar 2021 1.6. Veranschlagtes Sonderergebnis 1.900.000 II. Wirtschaftsplan 2021 gez. Gaby Scheidel gez. Reinhard Molt (Saldo aus 1.4 und 1.5) von Gemeindewerke Remshalden Kaufmännische Betriebsleiterin Bürgermeister 1.7. Veranschlagtes Gesamtergebnis -1.657.100 Aufgrund des § 79 GemO und §14 des Gesetzes über die Eigenbe- (Summe aus 1.3 und 1.6) von triebe der Gemeinden in Baden Württemberg (Eigenbetriebsgesetz III. Wirtschaftsplan 2021 – EigBG), hat der Gemeinderat am 25. Januar 2021 folgenden Wirt- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Aufgrund des § 79 GemO und §14 des Gesetzes über die Eigenbe- 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender 31.377.300 schaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 festgesetzt: triebe der Gemeinden in Baden-Württemberg (Eigenbetriebsgesetz Verwaltungstätigkeit von § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt –EigBG), hat der Gemeinderat am 25. Januar 2021 folgenden Wirt- 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 33.010.400 Der Haushaltsplan wird festgesetzt schaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020 festgesetzt: Verwaltungstätigkeit von 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen Euro § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Er- -1.633.100 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 2.455.900 gebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 2.439.600 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstä- 5.070.800 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen Euro 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 16.300 tigkeit von 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 2.723.800 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von 0 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitions- 5.809.600 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 2.723.800 tätigkeit von 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo 16.300 1.3 Ordentliches Ergebnis 0 aus 1.3. und 1.4) von 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- -738.800 (Saldo aus 1.1 und 1.2) von schuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit 1.6 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von 0 (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendun- 0 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis 0 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- -2.371.900 gen von (Saldo aus 1.3. und 1.4) von schuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.6 0 1.6 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 und 1.7) von 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 0 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen 0 Finanzierungstätigkeit von 1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 16.300 Aufwendungen von 1.5 und 1.8) von 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 344.000 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis 0 Finanzierungstätigkeit von 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Euro (Saldo aus 1.6 und 1.7) von 4 18.03.2021 | Nr. 11

1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis 0 73630 Remshalden, 1. Obergeschoss Zimmer 1.14 während der (Summe aus 1.5 und 1.8) von Dienstzeiten öffentlich aus. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Einsichtnahme (telefonisch unter 07151/9731-1201 oder per Mail: 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Euro [email protected]), da der Zutritt zum Rathaus wegen der Co- 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender 2.359.200 rona-Pandemie derzeit nur erschwert möglich ist. Verwaltungstätigkeit von VI. 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 1.873.100 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Verwaltungstätigkeit von Gemeindeordnung für Baden-Württemberg, GemO, oder auf Grund 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf aus 486.100 der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. laufender Verwaltungstätigkeit (Saldo aus 2.1 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jah- und 2.2) von res seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemein- 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 15.000 de geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung Investitionstätigkeit von begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn Vorschriften 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 2.014.000 über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- Investitionstätigkeit von kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- - 1.999.000 Remshalden, den 18.3.2021 schuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit Gez. Reinhard Molt (Saldo aus 2.4 und 2.5) von Bürgermeister 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- - 1.512.900 schuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von Öffentliche Zustellung, Frau Anita Kadriu 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 1.990.000 Frau Anita Kadriu, zuletzt wohnhaft im Vogelsangweg 9 in 73630 Finanzierungstätigkeit von Remshalden, derzeitiger Aufenthalt unbekannt, ist eine Anordnung der Bau- und Ordnungsverwaltung und ein Bescheid der Finanzver- 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 349.300 waltung der Gemeinde Remshalden zu eröffnen. Finanzierungstätigkeit von Der oben genannten Person wird hiermit Gelegenheit gegeben, diese 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- 1.640.700 Anordnung innerhalb von zwei Wochen vom Tage der Bekanntma- schuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit chung an bei der Bau- und Ordnungsverwaltung, Zi. 2.14 und der (Saldo aus 2.8 und 2.9) von Finanzverwaltung, Zi. 1.19, Marktplatz 1, 73630 Remshalden inner- 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- 127.800 halb der üblichen Sprechzeiten einzusehen. mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von Nichtamtliche Mitteilungen § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investiti- der Gemeinde Remshalden onen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 1.990.000 Euro. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen – für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Ver- Veranstaltungen pflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 850.000 Euro. vom 18. bis 25. März § 4 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 460.000 Euro. Rathaus Remshalden Remshalden, den 25. Januar 2021 Bis auf Weiteres geschlossen. gez. Gaby Scheidel gez. Reinhard Molt MUSEUM REMSHALDEN - Heimat, Wirtschaft, Hein- Kaufmännische Betriebsleiterin Bürgermeister kel -, Remshalden-Grunbach Nach vorheriger Anmeldung sonntags von 14 bis 17 Uhr ge- IV. öffnet. Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis hat mit Erlass vom 23.02.2021 Weitere Infos zur Anmeldung erhalten Sie die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das unter www.museumsvereinremshalden.de Haushaltsjahr 2021 und der Wirtschaftspläne für das Wirtschaftsjahr 2021 für den Eigenbetrieb „Gemeindewerke Remshalden“ und den Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch Eigenbetrieb „Abwasserbeseitigung Remshalden“ bestätigt und die Bis auf Weiteres geschlossen. vorgesehenen Kreditaufnahmen und Verpflichtungsermächtigungen Mo., 22.3., 18.30 Uhr genehmigt Sitzung des Technischen Ausschusses V. Gemeinde Remshalden Bekanntmachung der Haushaltssatzung Sitzungssaal, Rathaus und der Wirtschaftspläne Auf Wunsch nehmen wir gerne auch Ihre Veranstaltung in Die vorstehende Haushaltssatzung mit ihren Anlagen sowie die Wirt- unseren „Veranstaltungskalender“ mit auf. Bitte melden Sie schaftspläne der Eigenbetriebe „Gemeindewerke Remshalden“ und dies dann in schriftlicher Form an mitteilungsblatt@remshal- „Abwasserbeseitigung“ für das Haushaltsjahr 2021 werden hiermit den.de mit den notwendigen Daten (Datum, Name der Ver- öffentlich bekannt gemacht. anstaltung, Veranstalter, Veranstaltungsort, Uhrzeit). Für die Der Haushaltsplan und die Wirtschaftspläne mit den genehmigungs- Einhaltung der Vorgaben aus der Corona-Verordnung ist der pflichtigen Bestandteilen liegen zur Einsichtnahme vom19. März jeweilige Veranstalter verantwortlich. 2021 bis zum 30. März 2021 – je einschließlich – bei der Gemein- deverwaltung Remshalden im Ortsteil Geradstetten, Marktplatz 1, 18.03.2021 | Nr. 11 5 notdienste

Die Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lautet Mi., 24.3., Schloss-Apotheke, Prinz-Eugen-Platz 3, 116117. 71384 Weinstadt, Tel. 07151 603362 Notfallpraxen Do., 25.3., Apotheke Hegnach, Hauptstr. 45, fi nden Sie nach 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 71334 , Tel. 07151 51363 – in : Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Am Jakobsweg 1 und Daimler-Apotheke, Marktplatz 32, – in : Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Schlichtener Str. 105 73614 Schorndorf, Tel. 07181 61298 Kinder- und Jugendärztl. Notfalldienst RMK (18 – 8 Uhr) und Markthaus Apotheke Mache, Marktstr. 44, In der Ambulanz der Kinder- und Jugendmedizin des Rems-Murr-Klini- 71364 Winnenden, Tel. 07195 3196 kums Winnenden, Am Jakobsweg 1, Tel. 07195 591-37000. Werktags Fr., 26.3., Löwen-Apotheke, Hauptstr. 5, 18 – 22 Uhr, Wochenende und Feiertage 8 – 20 Uhr. Außerhalb die- 73660 Urbach, Tel. 07181 995905 ser Zeiten übernehmen die Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin des und Spiess‘sche Apotheke, Strümpfelbacher Str. 29, Klinikums. Keine tel. Voranmeldung notwendig. 71384 Weinstadt, Tel. 07151 609005 Augenärztlicher Notfalldienst Notruf – Notarzt 112 Tel. 0180 6071122 bei Verdacht auf eine unmittelbar lebensbedrohende Erkrankung (Schlaganfall) HNO-ärztlicher Notfalldienst Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 003656 Deutsches Rotes Kreuz 112 DRK – Ambulante Pfl ege und Mobile Dienste Remstal Psychiatrischer Notfalldienst Auskunft, Information und Beratung: Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 0112089 Herr Growe, Großheppacher Str. 62, 71384 Weinstadt, Tel. 07151 Zahnärztlicher Notfalldienst 2002-69, Fax 07151 8204985, E-Mail: [email protected] – Tel. 0711 7877744 www.drk-rems-murr.de Tierrettungsdienst und Tiertaxi Region Esslingen Notrufnummern 24h-Notruf: 0177 3590902 Feuerwehr Notruf 112 www.tierrettung-esslingen.de Polizei Notruf 110 Tierärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis Polizeiposten Remshalden Tel. 07151 72463 Tel. 07000 8437668 und außerhalb der Dienstzeiten: Apotheken-Notdienstfi nder Polizeirevier Waiblingen Tel. 07151 950422 0800 0022833 (kostenfrei aus Festnetz) oder von jedem Handy ohne Krankenhaus Winnenden Tel. 07195 591-0 Vorwahl: 22833 (max. 69 ct/Min./SMS) oder unter www.aponet.de Krankenhaus Schorndorf Tel. 07181 67-0 Apothekendienst (Bereich Waiblingen, Schorndorf, Weinstadt, Straßenbeleuchtung Remstalwerk Winterbach und Remshalden Wechsel morgens 8.30 Uhr) Bei Störungen, z. B. Ausfall ganzer Straßenzüge: Tel. 0800 1135000 Do., 18.3., Apotheke Korber Höhe, Salierstr. 7/2, (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) 71334 Waiblingen, Tel. 07151 28870 Bei Defekt einzelner Leuchten: Tel. 0800 0542542 und Friedens-Apotheke, Bahnhofstr. 10, (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) 71409 , Tel. 07195 51072 Wasserversorgung Remstalwerk und Gaupp‘sche Apotheke, Oberer Marktplatz 1, Bei Störungen, z. B. Wasserrohrbruch: Tel. 0800 7233990 73614 Schorndorf, Tel. 07181 939810 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) Fr., 19.3., Dr. Palm´sche Apotheke, Marktplatz 2, Bei technischen Fragen: Tel. 0800 0542542 73614 Schorndorf, Tel. 07181 5008 (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) Rems-Apotheke, Rathausstr. 30, und Störungsannahme Gas 73630 Remshalden, Tel. 07151 72412 EnBW Regional AG, Tel. 0800 3629-447 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) und Vitalwelt-Apotheke im Gesundheitszentrum, Am Jakobsweg 2, 71364 Winnenden, Wärmenetz Gänsweinberg/Langenäcker Tel. 07195 978610 Meldung von Störungen an die Stadtwerke Waiblingen, Sa., 20.3., Apotheke Marktgasse, Marktgasse 5, Tel. 07151 131-501 71332 Waiblingen, Tel. 07151 562731 Elektroversorgung und Wieslauf-Apotheke, Marktplatz 3, Meldung von Störungen in den Elektroversorgungsnetzen der Ortstei- 73635 , Tel. 07183 938770 le Grunbach, Geradstetten, Hebsack und Rohrbronn beim Remstal- So., 21.3., Adler-Apotheke, Fellbacher Str. 1, werk unter der Notfall-Nummer 0800 1135000 (gebührenfrei, 24/7 71394 im Remstal, Tel. 07151 41556 erreichbar) bzw. im Ortsteil Buoch dem Störungsdienst der Syna und Trauben Apotheke am Seeplatz, Seestr. 14, GmbH, Tel. 0800 7962787 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar). 71404 , Tel. 07151 31565 Rufnummer Störungsstelle Unitymedia und Uhland-Apotheke, Feuerseestr. 13, Tel. 0221 46619100 73614 Schorndorf, Tel. 07181 63045 Frauenhaus Bahnhof-Apotheke, Ludwigsburger Str. 3, Mo., 22.3., Kontaktbüro (Tel. 07181 61614), Schorndorf, Familienzentrum, 71409 Schwaikheim, Tel. 07195 51533 Karlstr. 19. Beratungstermine nach vorheriger tel. Absprache. In den Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 25, und Nachtstunden und am Wochenende erreichbar über die Polizeiinspek- 73630 Remshalden, Tel. 07151 72484 tion Schorndorf, Tel. 07181 204-0. und Hohberg-Apotheke, Hauptstr. 53 73655 Plüderhausen, Tel. 07181 82727 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen Di., 23.3., Apotheke Beinstein, Ellweg 2, 08000 116016 – barrierefrei, kostenlos und vertraulich rund um die 71334 Waiblingen, Tel. 07151 33253 Uhr – per Chat und E-Mail unter www.hilfetelefon.de und Brunnen-Apotheke, Hauptstr. 1, Bestattungen 71397 Leutenbach, Tel. 07195 61331 Festlegung der Bestattungstermine und der Grabstelle: Friedhofs- und Vitalwelt-Apotheke im GeZe, Schlichtener Str. 105, verwaltung, Tel. 07151 9731-1222, Mo. Di. Do. Fr. 8.30 – 12.30 Uhr, 73614 Schorndorf, Tel. 07181 474964 Di. 14 – 19 Uhr, Do. 14 – 17 Uhr. 6 18.03.2021 | Nr. 11

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses Mitglieder der HVG haben je angefangene 1.000 Hektar Waldbesitz 1.500 € Geschäftsanteil zu entrichten. Die Gemeinde Remshalden am 15.3. besitzt 216 Hektar Waldfläche. Dementsprechend würde die Ge- TOP 1 Mündlicher Bericht zur Bibliothek 2019 und 2020 meinde einen einmaligen Genossenschaftsanteil in Höhe von 1.500 € durch die Leiterin Frau Eva Frank übernehmen. Die Leiterin der Bibliothek Remshalden, Eva Frank, stellt dem Ver- Aus den Reihen der BWV-Fraktion kommt eine Nachfrage bezüglich waltungsausschuss die Jahresberichte von 2019 und 2020 vor. Die der Organisationsstruktur der HVG. Sie sehe ein Missverhältnis der Berichte der beiden Jahre werden zusammengefasst, da 2020 pande- Gremien Aufsichtsrat, Vorstand und dem laufenden Geschäftsbetrieb. miebedingt kein Jahresbericht von 2019 präsentiert werden konnte. Herr Münz antwortet, dass die Aufsichtsräte ehrenamtlich tätig seien Frau Frank führt aus, dass die Öffnungszeiten der Bibliothek im Pan- und die Mitarbeitenden im laufenden Geschäftsbetrieb bisher bereits demiebetrieb um drei Wochenstunden reduziert werden mussten. im Landratsamt tätig waren. Durch den Zusammenschluss zur HVG Im Jahr 2020 ist ein allgemeiner Rückgang der Nutzerzahlen und könne insgesamt sogar eine halbe Stelle eingespart werden. der Ausleihen zu verzeichnen. Jedoch konnte die Onleihe 2020 im Die CDU-Fraktion möchte wissen, welche Mehreinnahmen sich die Vergleich zu 2019 um 56% gesteigert werden. Gemeinde durch den Zusammenschluss verspricht und ob diese die Die 2019 durchgeführten Veranstaltungen, wie z.B. Lesungen, Schul- entstandenen Kosten decken würden. kooperationen und erLESENes erLEBEn können seit März 2020 lei- Herr Münz führt aus, dass die Vermarktung des Holzes wie bisher der nicht mehr stattfinden. Neben den ausbleibenden Einnahmen ablaufen werde. Für Gemeinden mit großen Holzmengen könne der bedauere das Bibliotheksteam ganz besonders, den Kontakt zu den Zusammenschluss sogar günstiger werden. Die Höhe der Einnah- Bürgerinnen und Bürgern nicht in gewohnter Weise aufrechterhalten men sei aber letztendlich vom Holzabsatz abhängig. Grundsätzlich zu können. Im Juli 2020 richtete die Bibliothek Remshalden einen könnten die Mitgliedskommunen auch jederzeit wieder aus der HVG YouTube-Kanal ein, auf dem Bastelanleitungen veröffentlicht werden. austreten. Die Bibliothek bedankt sich an dieser Stelle beim Verein Aufbruch, Bürgermeister Molt ergänzt, dass durch den Zusammenschluss zur dank dessen großzügiger Spende zwei Bücherkisten angeschafft wer- HVG die Position am Holzmarkt gestärkt werde, da die Gemeinden den konnten. Diese werden mit interessanten Büchern gefüllt und nicht gegeneinander konkurrieren. Für die Vermarktung des Holzes in den Kitas der Gemeinde verteilt, wo die Kinder die Bücher entde- zahle die Gemeinde bereits jetzt schon Beiträge, wobei eine Steige- cken können. rung der Gewinnspanne durch die HVG zu erwarten sei. Er stellt Bürgermeister Molt lobt das Engagement des Bibliotheksteams um Frau Frank ausdrücklich. Aus den pandemiebedingten Einschrän- zudem klar, dass es sich hier nur um Sägeholz und nicht um Brenn- kungen werde stets das Bestmögliche gemacht. Zudem informiert er, holz handle. dass aufgrund der unübersichtlichen Pandemielage mit der weiterhin Die Fraktion der CDU äußert Bedenken bezüglich des hohen Verwal- steigenden Anzahl der Virus-Mutationen die Bibliothek weiterhin im tungsaufwands und der damit verbundenen Kosten. „Click and Collect“-Betrieb geöffnet sein wird. Medien können on- Herr Münz erklärt, dass sowohl Privatbesitzer als auch Kommunen line ausgesucht und in der Bibliothek kontaktlos abgeholt werden. bei den Planungen beteiligt wurden. Es sei dementsprechend darauf geachtet worden, keinen erhöhten Verwaltungsaufwand entstehen Die CDU-Fraktion spricht den medialen Wandel des Büchermarkts zu lassen. an. Der Trend gehe immer mehr in Richtung Onleihe und weg vom gedruckten, gebundenen Buch. Deshalb bittet die Fraktion um Frau TOP 3 Entwicklung Bedarf an Kita-Plätzen (U3/Ü3-Betreu- Franks Einschätzung, ob es die klassische Bibliothek in Zukunft noch ung) bis 2035 – hier: Vorstellung der Expertise zum Kinder- geben werde. Frau Frank bejaht dies ausdrücklich. Schließlich sei die gartenbedarf von Timourou vom Februar 2021 Bibliothek nicht nur ein Ort, um Bücher auszuleihen. Stattdessen Der Verwaltungsausschuss nimmt die Vorstellung der Expertise zum solle sie auch Treffpunkt für Leserinnen und Leser jeglicher Alters- Kindergartenbedarf von Timourou vom 5.2.2021 zustimmend zur gruppe sein. Insbesondere die Lesefrühförderung und damit die Ko- Kenntnis. operationen mit Kitas und Schulen seien eine wesentliche Aufgabe. Tobias Jacobs von der Firma Timourou, Wohn- & Stadtraumkonzepte, Eine erhöhte Nachfrage der Onleihe sei zwar pandemiebedingt zu ist online zur Sitzung zugeschalten. Insbesondere im Hinblick auf das verzeichnen. Es müsse aber auch bedacht werden, dass manche geplante 3. Kita-Neubauvorhaben „Grunbacher Höhe“ in Grunbach Bürgerinnen und Bürger mit diesem Angebot nicht abgeholt werden als auch zum Abgleich der bisherigen Planungen der beiden Kita-Neu- können. Deshalb werde die Bibliothek in ihrer bekannten Form auch bauten „Wilhelm-Enßle-Straße“ in Geradstetten und „Lilienstraße“ weiterhin Bestand haben. in Grunbach hat die Verwaltung im Dezember 2020 Timourou mit TOP 2 Beitritt der Gemeinde Remshalden zur Holzvermark- der Expertise beauftragt. Die Expertise beschäftigt sich mit der Ent- tungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald/Ostalb e.G. wicklung der Nachfrage von Kindergartenplätzen in Remshalden und (HVG) welche Kapazitäten vorgehalten werden müssen. Herr Jacobs stellt Der Verwaltungsausschuss fasste einstimmig folgenden Beschluss: dem Gremium die Grundlagen für die weitere Planung der Gemein- Die Gemeinde Remshalden tritt der Holzvermarktungsgemeinschaft de in der Ü3-Betreuung und der U3-Betreuung umfangreich vor. Schwäbisch-Frankischer Wald/Ostalb e.G. (HVG) mit einem Genos- Die Kapazitäten der Ü3-Betreuung sowie der U3-Betreuung in der senschaftsanteil von 1.500 € bei. Der Bürgermeister bzw. ein von Gemeinde seien bis 2030 einschließlich der geplanten Angebotser- ihm beauftragter Vertreter wird ermächtigt, in der Gründungsver- weiterungen grundsätzlich ausreichend. Herr Jacobs empfiehlt aber sammlung dem Gründungsbeschluss zuzustimmen. eine flexible Planung des Neubaus „Grunbacher Höhe“, sodass kurz- Zur Beratung dieses Tagesordnungspunktes war Förster Andreas fristige Nachfragespitzen abgedeckt werden können. Hierfür sei auch Münz vom Forstrevier Buoch anwesend. Er stellte dem Gremium weiterhin eine (reduzierte) Tageselternpflege notwendig. Nach 2030 den Sachverhalt vor. In einem vergangenen Kartellrechtsverfahren sei ein sinkender Betreuungsbedarf zu erwarten, was zu Überkapazi- wurde es dem Land Baden-Württemberg verboten, eigenes Holz zu täten führen könne. Der Waldkindergarten würde das pädagogische vermarkten. Deshalb wurde vom Gesetzgeber das Instrument der Angebot zwar erweitern, allerdings böte dies auch Konkurrenz zum Holverkaufsgemeinschaft eingeführt. Platzangebot der geplanten Neubauten. Ebenfalls müsse berücksich- Ziel der HVG ist es, das Sägeholz aus Privat- und Kommunalwald zu tigt werden, dass aktuell 43 Kinder aus der Gemeinde außerhalb von bündeln und gemeinsam zu vermarkten. Die HVG wird kreisüber- Remshalden betreut werden. greifend mit den Landkreisen Schwäbisch-Hall, Rems-Murr-Kreis und Die BWV-Fraktion erklärt, dass die Gemeinde auf dem richtigen Ostalbkreis gebildet. Nach der Gründung der HVG findet keine Holz- Weg sei. Jedoch müssten flexible Lösungen gefunden werden, um verkaufstätigkeit mehr durch die Landkreise selbst statt. Die Grün- kurzfristig steigende Bedarfe abzudecken. Dies gelte besonders für dung der HVG wird im 2. Quartal 2021 angestrebt. Die Aufnahme die kommenden ein bis zwei Jahre, wenn die Neubauten noch nicht des Geschäftsbetriebs soll im 3. Quartal 2021 erfolgen. fertig gestellt sind. Der Waldkindergarten stelle eine Konkurrenz zu 18.03.2021 | Nr. 11 7 den Neubauten dar. Die Fraktion bittet die Verwaltung, einen ganz- heitlichen Blick auf die Bedarfe zu richten und langfristig zu denken. Herzlichen Dank allen Wahlhelferinnen Bürgermeister Molt führt aus, dass die Kita „Wilhelm-Enßle-Straße“ und Wahlhelfern 2023 in Betrieb genommen werden solle und die Kita „Lilienstraße“ Am vergangenen Sonntag haben erfreulich viele Mitbürger/ ca. ein halbes Jahr danach. Mit den Neubauten können die Bedarfe innen von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. 70,35 % aller in jedem Fall gedeckt werden. Herr Molt stimmt zu, dass bis zur Wahlberechtigten in Remshalden haben bei der Landtagswahl Fertigstellung darauf geachtet werden muss, auch kurzfristige Nach- ihre Stimme abgegeben. Bereits kurz nach Schließung der Wahl- fragespitzen abzudecken. Aus diesem Grund wurde die vorgestellte lokale liefen die Ergebnisse per Schnellmeldung beim Wahlteam Prognose in Auftrag gegeben. Es müsse dann überlegt werden, ob im Rathaus zusammen. die bestehenden Kitas direkt nach der Inbetriebnahme der Neubau- Allen, die zu einem reibungslosen Ablauf des Wahlsonntags und der zügigen Auszählung beigetragen haben, gilt ein großer Dank, ten noch geöffnet bleiben müssten, um ausreichend Kapazitäten zu ganz besonders Marion Hiller und ihrem Team vom Bürgeramt haben. der Gemeinde, die in bewährter Weise auch diese Landtagswahl Aus der CDU-Fraktion kommt die Nachfrage, ob die dargestellten gemanagt haben. Ein Dank gilt auch der Bürgerschaft, die zu ei- Schwankungen der Betreuungsnachfrage allgemeine statistische Vor- ner breiten Legitimation aller Gewählten beigetragen hat. hersagen darstellen oder speziell in Remshalden zu erwarten seien. Herr Jacobs erklärt, dass die Schwankungen anhand der zu erwar- tenden Geburtenzahlen in Remshalden erhoben wurden. Es sei zu Terminvergabe für den Impftruck beachten, dass eine Schwankung von 15% bereits zwei neue Grup- verlief erfolgreich pen im Kleinkindbereich bedeuten würde. Deshalb sei es notwendig, Am Freitag und Samstag, 12. und 13.3. wurden die Termine für den flexibel zu planen. Besuch des Impftrucks des Rems-Murr-Kreises in Remshalden verge- Die BWV-Fraktion appelliert an die Verwaltung, den Waldkindergar- ben. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war sehr groß, sodass ten in die Planungen mitaufzunehmen. Dieser eröffne viele Spielräu- alle der Gemeinde bereitgestellten Dosen an dem vorgesehen Termin me, um künftige Bedarfe abzudecken und erweitere das pädagogi- verimpft werden können. Die Gemeinde Remshalden bedankt sich sche Angebot. an dieser Stelle beim Landratsamt für die Koordination und die gute Bürgermeister Molt führt aus, dass der Waldkindergarten kein eben- Zusammenarbeit. bürtiger Ersatz zu den anderen Kitas sein könne, da er kürzere Be- treuungszeiten habe. Grundsätzlich sei er aber eine gute Möglich- keit, steigende Bedarfe kurzfristig abzudecken. Die Verwaltung sagt zu, den Waldkindergarten in die Planungen miteinzubeziehen. TOP 4 Corona-Mehraufwendungen Zustimmung zu einer außerplanmäßigen Ausgabe für Corona-bedingte Mehraufwendungen im Jahr 2020 Der Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig die Zustimmung einer außerplanmäßigen Ausgabe für Corona-bedingte Mehraufwen- dungen im Jahr 2020 in Höhe von 84.558,93 €. Bürgermeister Molt erklärt, dass die Verwaltung auf Wunsch des Gemeinderates eine Zusammenstellung der durch die Corona-Pan- demie bedingten Mehraufwendungen vorgenommen habe. Da die Leider konnte aber nicht allen Impfwilligen ein Termin angeboten Kontaktpersonennachverfolgung im Rems-Murr-Kreis von den Kom- werden. Sollten Sie keinen Termin für den Impftruck in Remshalden munen und nicht vom Gesundheitsamt durchgeführt werde, seien erhalten haben, weist die Gemeinde weiterhin auf das Kreisimpfzen- vom Landratsamt noch ausstehende Fördermittel zu erwarten. Für trum in der Waiblinger Rundsporthalle und auf alle anderen Impf- das Jahr 2021 würden weitere Kosten anfallen, wobei die größten zentren hin. Anschaffungen wie beispielsweise die Home-Office-Ausstattung für Unter der Rufnummer 116 117 sowie über die Internet-Plattform die Verwaltungsmitarbeitenden bereits abgeschlossen seien. www.impfterminservice.de können Sie sich für einen Impftermin anmelden. TOP 5 Verschiedenes Besuch des Impftrucks in der Gemeinde Remshalden Neuer Stand auf dem Wochenmarkt Bürgermeister Molt informiert den Verwaltungsausschuss, dass alle Auf dem Geradstettener Wochenmarkt ist seit dem 12.3. ein neuer Plätze für den Besuch des Impftrucks in Remshalden vergeben wer- Verkaufsstand vertreten. den konnten. Die Impfungen würden am vorgesehenen Termin im Herr Atasoy und sein Team bieten vielfältige Käseprodukte an. Der dreiminütigen Takt durchgeführt. Es wird dabei der Impfstoff der Fir- Stand war bis vor einigen Jahren bereits auf dem Wochenmarkt an- ma BioNTech verimpft. wesend und wird auch nun wieder regelmäßig in Geradstetten prä- Nutzung von kommunalen Sportanlagen für den Vereinsbe- sent sein. trieb Bürgermeister Molt teilte dem Gremium mit, dass sämtliche Sport- hallen und kommunale Einrichtungen für den Vereinsbetrieb bis nach den Osterferien geschlossen bleiben. Aufgrund der strengen Hygienevorschriften müsse unbedingt die entsprechende Reinigung der Kontaktflächen gewährleistet werden. Zudem müsse weiterhin die unvorhersehbare Entwicklung der Pandemie bedacht werden. Die einzige Ausnahme bilden Spitzensportgruppen, bei denen die Trainierenden zweifelsfrei bekannt sind und die ein entsprechendes Hygienekonzept vorlegen können. In den Osterferien wird eine er- neute Verständigung mit den Vereinen angestrebt. Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich an. 8 18.03.2021 | Nr. 11

KANDIDATEN- JUGENDGEMEINDERATSWAHL 2021 ÜBERSICHT

Lucienne Alexander Szimonetta Roß Siopidis Dudás

14 Jahre 19 Jahre 18 Jahre

Remstalgymnasium DHBW Studium Johann-Philipp- Weinstadt Maschinenbau Palm-Schule Schorndorf

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Rope Skipping, Jugendthemen (allgemein) Schach spielen, Tanzen (Gesellschaftstanz), Fitness, Natur, Umwelt, Zeichnen, Unterneh- Handball bei der SVR Remshalden, dort auch mungen mit Freunden, Dinge planen und Ziele: als Jugendtrainer und Schiedsrichter aktiv, organisieren eine Plattform für Jugendliche, auf der sie Mitbegründer der Initiativgruppe für den innerhalb von Remshalden miteinander Jugendgemeinderat, Engagement für Rems- Ziele: Mit freundlicher zur Verfügungstellung vom Zeitungsverlag Waiblingen. Grafik: Mit freundlicher zur Verfügungstellung schreiben können und damit sie allgemein halden als meine Herzensangelegenheit alle Generationen sollen sich in Remshalden mehr Kontakt zu anderen Jugendlichen aus wohl fühlen, auch die Jugend! anderen Teilorten haben. Ziele: Dafür will ich mich gerne engagieren! mehr Treffpunkte in Remshalden, Einrich- tung öffentlicher W-LAN-Hotspots, schnelle- res Internet in Remshalden

Victoria- Maik Rebecca Natalia Schäzle Rohlfi ng Koufalis 18 Jahre 14 Jahre 16 Jahre Werner-Siemens- Remstalgymnasium Grafenbergschule Schule, Elektroniker- Weinstadt Schorndorf (TG) Ausbildung

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Zeit mit Familie und Freunden verbringen, Fit- Fußball bei der SVR, Jugendsprecher der Handball, Backen ness, lesen, raus gehen in die Weinberge, sozi- SVR, Skateboard fahren, Mitbegründer der ales Engagement in der Kinder- & Jugendarbeit Initiativgruppe für den Jugendgemeinderat Ziele: für gute Fahrradwege und sichere Schulwege Ziele: Ziele: gerne beteilige ich mich daran, aus Ideen Beleuchtung am Skaterplatz, legale Spray- und Wünschen der Jugendlichen in Remshal- er Plätze, Events/Konzerte im Jugendhaus den umsetzbare Projekte und Aktionen zu organisieren (wenn es wieder möglich ist), entwickeln, damit alle sich in Remshalden öffentliches WLAN an den Bahnhöfen, jede wohl fühlen und gerne hier ihre Zeit mit Parkbank bekommt einen Mülleimer. Freunden verbringen.

Robin Kiyan Till Guist Polat Eisenbraun

19 Jahre 14 Jahre 15 Jahre

Ausbildung zum Realschule Realschule technischen Remshalden Remshalden Produktdesigner

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: American Football, Skateboarding, Kunst Fußball spielen, Fahrrad fahren, Lesen, es ich gehe in die Jugendfeuerwehr Remshalden Ziele: macht mir Spaß Dinge zu planen und um- Ziele: ich will mich für generell mehr Mitspra- zusetzen ich möchte in den Jugendgemeinderat, weil cherecht für Jugendliche in der Gemeinde Ziele: ich mich für die Jugend in Remshalden ein- einsetzen. Sowie Verbesserung und Erwei- mehr Chillmöglichkeiten in Remshalden, setzen möchte, um z.B. mehr Freizeitmög- terung von Plätzen für Jugendliche z.B. Ska- Getränkeautomaten an der Halfpipe oder lichkeiten für die Jugendlichen zu schaffen. tepark und Basketballplatz. Dazu will ich an anderen Stellen, Mountainbike Park mich für eine legale „Graffi ti Hall of Fame“ nach Weinstädter Vorbild einsetzen. 18.03.2021 | Nr. 11 9

KANDIDATEN- JUGENDGEMEINDERATSWAHL 2021 ÜBERSICHT

Lucienne Alexander Szimonetta Roß Siopidis Dudás

14 Jahre 19 Jahre 18 Jahre

Remstalgymnasium DHBW Studium Johann-Philipp- Weinstadt Maschinenbau Palm-Schule Schorndorf

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Rope Skipping, Jugendthemen (allgemein) Schach spielen, Tanzen (Gesellschaftstanz), Fitness, Natur, Umwelt, Zeichnen, Unterneh- Handball bei der SVR Remshalden, dort auch mungen mit Freunden, Dinge planen und Ziele: als Jugendtrainer und Schiedsrichter aktiv, organisieren eine Plattform für Jugendliche, auf der sie Mitbegründer der Initiativgruppe für den innerhalb von Remshalden miteinander Jugendgemeinderat, Engagement für Rems- Ziele: schreiben können und damit sie allgemein halden als meine Herzensangelegenheit alle Generationen sollen sich in Remshalden mehr Kontakt zu anderen Jugendlichen aus wohl fühlen, auch die Jugend! anderen Teilorten haben. Ziele: Dafür will ich mich gerne engagieren! mehr Treffpunkte in Remshalden, Einrich- tung öffentlicher W-LAN-Hotspots, schnelle- res Internet in Remshalden

Victoria- Maik Rebecca Natalia Schäzle Rohlfi ng Koufalis 18 Jahre 14 Jahre 16 Jahre Werner-Siemens- Remstalgymnasium Grafenbergschule Schule, Elektroniker- Weinstadt Schorndorf (TG) Ausbildung

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Zeit mit Familie und Freunden verbringen, Fit- Fußball bei der SVR, Jugendsprecher der Handball, Backen ness, lesen, raus gehen in die Weinberge, sozi- SVR, Skateboard fahren, Mitbegründer der ales Engagement in der Kinder- & Jugendarbeit Initiativgruppe für den Jugendgemeinderat Ziele: für gute Fahrradwege und sichere Schulwege Ziele: Ziele: gerne beteilige ich mich daran, aus Ideen Beleuchtung am Skaterplatz, legale Spray- und Wünschen der Jugendlichen in Remshal- er Plätze, Events/Konzerte im Jugendhaus den umsetzbare Projekte und Aktionen zu organisieren (wenn es wieder möglich ist), entwickeln, damit alle sich in Remshalden öffentliches WLAN an den Bahnhöfen, jede wohl fühlen und gerne hier ihre Zeit mit Parkbank bekommt einen Mülleimer. Freunden verbringen.

Robin Kiyan Till Guist Polat Eisenbraun

19 Jahre 14 Jahre 15 Jahre

Ausbildung zum Realschule Realschule technischen Remshalden Remshalden Produktdesigner

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: American Football, Skateboarding, Kunst Fußball spielen, Fahrrad fahren, Lesen, es ich gehe in die Jugendfeuerwehr Remshalden Ziele: macht mir Spaß Dinge zu planen und um- Ziele: ich will mich für generell mehr Mitspra- zusetzen ich möchte in den Jugendgemeinderat, weil cherecht für Jugendliche in der Gemeinde Ziele: ich mich für die Jugend in Remshalden ein- einsetzen. Sowie Verbesserung und Erwei- mehr Chillmöglichkeiten in Remshalden, setzen möchte, um z.B. mehr Freizeitmög- terung von Plätzen für Jugendliche z.B. Ska- Getränkeautomaten an der Halfpipe oder lichkeiten für die Jugendlichen zu schaffen. tepark und Basketballplatz. Dazu will ich an anderen Stellen, Mountainbike Park mich für eine legale „Graffi ti Hall of Fame“ nach Weinstädter Vorbild einsetzen. 10 18.03.2021 | Nr. 11

KANDIDATEN- JUGENDGEMEINDERATSWAHL 2021 ÜBERSICHT

Moritz Jannik Ellen Pfi sterer Pfaue Ahrens

15 Jahre 14 Jahre 16 Jahre

Realschule Realschule Remstalgymnasium Remshalden Remshalden Weinstadt

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies: ich spiele Fußball und interessiere mich für Fahrrad fahren, Sport machen, Musik, Tanzen, mit Freunden treffen, Querfl öte spie- Football BMX-Race, Freunde treffen len im Musikverein, Zeichnen Interessen: Ziele: Ziele: Architektur, Kunst, Musik ich möchte mich im Jugendgemeinderat en- Ausbau des Skaterpark in Geradstetten, gagieren, da ich fi nde, dass es in Remshalden der Austausch mit Menschen und die Ziele: nicht viele außersportliche Aktivitäten gibt. Zusammenarbeit die Perspektive der Jugendlichen im Gemein- derat einbringen, öffentliche Treffpunkte für Jugendliche in Remshalden schaffen, Kon- takt zu Jugendgemeinderäten aus anderen Gemeinden intensivieren.

Kim Samuel Saskia Alex Schumacher Hiller Waleczko

18 Jahre 19 Jahre 20 Jahre

Berufsfachschule Audit Support Ausbildung zum für Fotografi e EY Kaufmann für Stuttgart audiovisuelle Medien Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: in meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit ich treffe mich gern mit Freunden, gehe Jog- Fußball (ich spiele bei der SV Remshalden und Freunden, auch gehe ich sehr gerne raus, gen und tanze gelegentlich bin seit 2016 Schiedsrichter beim VfB Stutt- z.B. in die Weinberge gart), mit Freunden chillen, Musik hören, Politik Ziele: Ziele: ich möchte mehr Plätze für Jugendliche Ziele: ich würde gerne meine eigenen Ideen ein- schaffen und auch mehr Projekte im Jugend- den Jugendlichen eine Vielfalt an Freizeit- bringen und mit anderen Leuten Ideen ent- haus anbieten. möglichkeiten in Remshalden bieten, durch wickeln und verwirklichen. Ich fi nde es gut, die Erfahrung als Klassensprecher, Mann- dass die Jugendlichen bei Projekten ihre schaftskapitän und Schiedsrichter kann ich Stimmen und Ideen mit einbringen können. sehr gut auftreten und vermitteln.

Sina Lex Jannik Frech Kazmaier Oßwald

17 Jahre 16 Jahre 21 Jahre

Remstalgymnasium Kolping Berufskolleg für Weinstadt Gymnasium Mode und Design Stuttgart

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Rope Skipping, Gitarre spielen, Ski fahren, Technik und Politik Mountainbiken, Informatik und Fotografi e, Sport, Musik hören immer offen für neue Dinge Ziele: Ziele: Radwege in Remshalden ausbauen so- Ziele: Treffpunkte für Jugendliche, Erhalt und Neu- wie Ausbessern der schon vorhandenen sichere und erlaubte Mountaunbike-Trails gestaltung von Sportplätzen, Interessen der Radwege/Feldwege, Modernisierung des (weil das oft ein Konfl iktpunkt ist). Jugend vertreten, Zusammenarbeit mit an- Freibads in Geradstetten, soziale Mög- Außerdem wäre ein Ort für legale Graffi ti deren Jugendgemeinderäten. lichkeiten (Treffpunkte, Freizeitangebote) so wie die „hall-of-fame“ in Bad Cannstatt ausbauen und renovieren, Modernisierung ein cooles Projekt, das ich mir vorstellen und Beleuchtung des Skaterparks. könnte. 18.03.2021 | Nr. 11 11

KANDIDATEN- KANDIDATEN- JUGENDGEMEINDERATSWAHL 2021 ÜBERSICHT JUGENDGEMEINDERATSWAHL 2021 ÜBERSICHT

Moritz Jannik Ellen Marcel Nico Kai Pfi sterer Pfaue Ahrens Hagenmüller Bauer Pfi zenmayer

15 Jahre 14 Jahre 16 Jahre 19 Jahre 20 Jahre 18 Jahre

Realschule Realschule Remstalgymnasium Elektroniker für Industrie- DHBW Studium Remshalden Remshalden Weinstadt Betriebstechnik mechaniker Maschinenbau

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: ich spiele Fußball und interessiere mich für Fahrrad fahren, Sport machen, Musik, Tanzen, mit Freunden treffen, Querfl öte spie- BMX, Mountainbike fahren, Computer, Fußball, Tennis, mit Freunden etwas unter- Musik, Zeichnen, Gaming Football BMX-Race, Freunde treffen len im Musikverein, Zeichnen Online Games nehmen, Skifahren Ziele: Interessen: Ziele: Ziele: Ziele: Ziele: Ich habe bereits beim Projekt „Grillstelle an Architektur, Kunst, Musik ich möchte mich im Jugendgemeinderat en- Ausbau des Skaterpark in Geradstetten, bessere Plätze zum Chillen, die mit genug Freizeitmöglichkeiten für junge Leute erschaf- der Halfpipe” mitgewirkt und würde mich gagieren, da ich fi nde, dass es in Remshalden der Austausch mit Menschen und die Ziele: Mülleimern, Tischen und Bänken ausgestat- fen helfen, zum Beispiel, indem man zur gerne in Zukunft weiterhin für die Interessen nicht viele außersportliche Aktivitäten gibt. Zusammenarbeit die Perspektive der Jugendlichen im Gemein- tet sind; öffentliche Plätze mit kostenlosem Verfügung stehende Gebäude oder freie der Jugend Remshaldens einsetzen können. derat einbringen, öffentliche Treffpunkte für WLAN; Bikepark oder Pumptrack; Bau ei- Plätze in der Natur (z.B. in den Weinbergen Jugendliche in Remshalden schaffen, Kon- ner Trail im Wald oder am Remsufer) als Treffpunkt gestaltet. takt zu Jugendgemeinderäten aus anderen Das soll bewirken, dass Jugendliche gerne Gemeinden intensivieren. in Remshalden bleiben und sich wohl fühlen.

Kim Samuel Saskia Alex Mariama- Magdalena Frederik Schumacher Hiller Waleczko Lucie Dietrich Lietz Liouville 18 Jahre 19 Jahre 20 Jahre 15 Jahre 14 Jahre 17 Jahre Berufsfachschule Audit Support Ausbildung zum Burggymnasium Remstalgymnasium für Fotografi e EY Stuttgart Kaufmann für Kolping Akademie Schorndorf Weinstadt Stuttgart audiovisuelle Medien Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: in meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit ich treffe mich gern mit Freunden, gehe Jog- Fußball (ich spiele bei der SV Remshalden und Reisen, neue Kulturen kennen lernen, viel Lesen, Politik, Artikel schreiben, Fußball, Fußball, Technik und Politik Freunden, auch gehe ich sehr gerne raus, gen und tanze gelegentlich bin seit 2016 Schiedsrichter beim VfB Stutt- Zeit mit Freunden verbringen, Fotos ma- Geschichte Ziele: z.B. in die Weinberge gart), mit Freunden chillen, Musik hören, Politik chen, Mode, Mitarbeit im Arbeitskreis Asyl Ziele: Ziele: das Sportplatzkonzept der Gemeinde vor- Ziele: ich möchte mehr Plätze für Jugendliche Ziele: Ziele: Angebote zur politischen Bildung und Dis- antreiben und bessere Voraussetzungen für ich würde gerne meine eigenen Ideen ein- schaffen und auch mehr Projekte im Jugend- den Jugendlichen eine Vielfalt an Freizeit- auf die Bedürfnisse der jungen Bürger muss kussion, mehr Treffpunkte für Jugendliche, Vereine mit Jugendabteilung schaffen. bringen und mit anderen Leuten Ideen ent- haus anbieten. möglichkeiten in Remshalden bieten, durch unbedingt eingegangen werden, bessere Erhaltung und Förderung der Sportplätze in wickeln und verwirklichen. Ich fi nde es gut, die Erfahrung als Klassensprecher, Mann- Beleuchtung am Bahnhof, mehr Treffmöglich- Remshalden, mehr Bücher für Jugendliche in dass die Jugendlichen bei Projekten ihre schaftskapitän und Schiedsrichter kann ich keiten, coole Veranstaltungen. der öffentlichen Bibliothek Remshalden, vielsei- Stimmen und Ideen mit einbringen können. sehr gut auftreten und vermitteln. tigere und individuellere Freizeitangebote für Jugendliche (z.B. auch im Ferienprogramm).

Sina Lex Jannik Leon Vasilios Celina Frech Kazmaier Oßwald Bergmann Penteridis Sigle

17 Jahre 16 Jahre 21 Jahre 15 Jahre 19 Jahre 17 Jahre

Remstalgymnasium Kolping Berufskolleg für Remstalgymnasium Ausbildung zum Lehenbachschule Weinstadt Gymnasium Mode und Design Weinstadt Mechatroniker Winterbach Stuttgart

Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Hobbies/Interessen: Rope Skipping, Gitarre spielen, Ski fahren, Technik und Politik Mountainbiken, Informatik und Fotografi e, Klavier spielen, Jujutsu, Freunde treffen Tischtennis bei der SV Remshalden, dort Schwimmen bei der DLRG (Rettungs- Sport, Musik hören immer offen für neue Dinge schwimmerabzeichen), Treffen mit anderen Ziele: auch als Übungsleiter tätig, mit Freunden Ziele: Fußball spielen Jugendlichen (Giga), Lesen Ziele: Radwege in Remshalden ausbauen so- Ziele: Treffpunkte für Jugendliche, möglicherwei- Treffpunkte für Jugendliche, Erhalt und Neu- wie Ausbessern der schon vorhandenen sichere und erlaubte Mountaunbike-Trails se Umwelt-Säuberungs-Aktionen. Ich möch- Ziele: gestaltung von Sportplätzen, Interessen der Radwege/Feldwege, Modernisierung des (weil das oft ein Konfl iktpunkt ist). te gerne etwas bewirken und Ideen zur Ge- mehr öffentliche Orte gestalten, um sich Jugend vertreten, Zusammenarbeit mit an- Freibads in Geradstetten, soziale Mög- Außerdem wäre ein Ort für legale Graffi ti staltung für Jugendliche einbringen. mit Freunden treffen zu können, sinnvolle deren Jugendgemeinderäten. lichkeiten (Treffpunkte, Freizeitangebote) so wie die „hall-of-fame“ in Bad Cannstatt Nutzung der alten Waschhalle, wie zum ausbauen und renovieren, Modernisierung ein cooles Projekt, das ich mir vorstellen Beispiel durch ein öffentliches, kostenlos und Beleuchtung des Skaterparks. könnte. zugängliches Outdoor-Gym. 12 18.03.2021 | Nr. 11

Namen und persönliche Daten sind interessante Informationen. Die Veröffentlichung solcher Angaben greift unter Umständen in den per- sönlichen, schützenswerten Bereich ein. Wer die Bekanntmachung seiner Daten nicht wünscht, kann dies durch eine Mitteilung beim Bürgermeisteramt verhindern. Dies kann bis spätestens 1 Monat vor dem Jubiläumstag schriftlich, persönlich oder telefonisch beim Bür- Im Herzen des Remstals gelegen, bietet die Gemeinde Remshalden in gerbüro (Tel. 07151 9731-1153, oder 07151 9731-1154) vorgenom- den kommenden Jahren vielfältige Herausforderungen in ihren Kinder- men werden. Wenn schon eine entsprechende Erklärung beim Bür- tageseinrichtungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen germeisteramt vorliegt ist eine erneute Mitteilung nicht erforderlich. fl exiblen

Erzieher (m/w/d) als Vertretungskraft Name:

Ihre Aufgaben Adresse: | Einsatz in den 12 Betreuungseinrichtungen der Gemeinde Remshalden | Begleitung der Kinder im pädagogischen Alltag Tel. | Planung, Durchführung und Refl exion der pädagogischen Arbeit | partnerschaftliche Zusammenarbeit und Kooperation mit den Gemeinde Remshalden Leitungen, Erziehern, Erzieherinnen und Eltern der Einrichtungen Bürgeramt, Marktplatz 1, 73630 Remshalden Ihr Profi l Ich/wir wünsche/n keine Veröffentlichung meiner/unserer | Qualifi kation als pädagogische Fachkraft gem. Fachkräftekatalog Jubiläumsdaten im Mitteilungsblatt der Gemeinde Remshalden § 7 KiTaG bzw. in der Tageszeitung. | Kenntnisse und Interesse an der Umsetzung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung | wertschätzender, liebevoller und individueller Umgang mit den Kindern Name, Vorname Geburtsdatum | konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern | hohes Maß an Flexibilität (Einsatz auch an Nachmittagen) Name, Vorname Geburtsdatum | selbständige, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise | Bereitschaft zum Einsatz in unterschiedlichsten Betreuungseinrichtungen Name, Vorname Tag der Eheschließung Unser Angebot | unbefristetes Arbeitsverhältnis | Beschäftigungsumfang von 100 % (die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann gerne in Form von Jobsharing auch mit mehreren Teilzeit- !!! Wichtiger Hinweis aus der kräften besetzt werden) Finanzverwaltung!!! | Vergütung je nach Qualifi kation bis zu EG S 8a TVöD Aktuelle Information zu den bislang offenen Abbuchungen | interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld in unterschiedlichen der Grundsteuer und des Wasserabschlags für das 4. Quar- Einrichtungen (GT/VÖ) sowohl in der U3- als auch Ü3-Betreuung tal 2020 sowie der Wasserabrechnung 2020 und in den Grundschulbetreuungen In den letzten Wochen hatten wir Ihnen mitgeteilt, dass es aktuell | Erweiterung des Fachwissens zu Verzögerungen bei der Abbuchung von Abgaben auf Grund | Kennenlernen mehrerer Teams und deren Arbeitsweisen einer erfolgten Systemumstellung der Finanzsoftware kommt. | Arbeit in engagierten, aufgeschlossenen und gut funktionierenden Heute möchten wir Sie über den Sachstand und die demnächst Teams anstehenden Abbuchungen informieren: | fachliche Beratung und interessante, qualifi zierte Fortbildungsangebote | betriebliches Gesundheitsmanagement Abbuchung der zum 15.2.2021 fälligen Grundsteuer für Steuerpfl ichtige mit SEPA-Lastschriftmandat erfolgt in Kürze Ihre Bewerbung Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass in den kom- senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 6.4.2021 an die menden Tagen die per 15.2.2021 fällige Grundsteuer von Ihrem Gemeindeverwaltung Remshalden, Hauptamt, Postfach 1280, 73625 Konto abgebucht wird, sofern Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat Remshalden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Bozena Schedel, erteilt haben. Leitung Springkräfte, Tel. 07151 9731-1162, gerne persönlich zur Verfügung. Wasser-Abschlag für das 4. Quartal 2020 ist erfolgt Online-Bewerbungen senden Sie bitte an Der Einzug der noch offenen Abschlagszahlung für das 4. Quartal [email protected]. 2020 im Bereich Wasser/Abwasser wurde jetzt veranlasst und wurde somit voraussichtlich bis zum Erscheinen dieses Artikels www.remshalden.de bereits von Ihrem Konto abgebucht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Belastung Ihres Kontos in 2 getrennten Beträgen erfolgt – für das Frischwas- ser einerseits und für das Schmutz- und Niederschlagswasser an- dererseits. Gleichzeitig war es leider nicht möglich, den Zusatz „Wasser/Abwasser“ im Verwendungszweck mit andrucken zu lassen, wie Sie es bislang gewohnt waren. Dies steht im Zusam- menhang mit einer erforderlichen Übertragung dieser Buchungen vom bisherigen in das neue System. Veröffentlichung von Jubiläumsdaten Wasserabrechnung für das Jahr 2020 und Abschläge für das Jahr 2021 Im Bundesmeldegesetz wurde ab 1.11.2015 die Veröffentlichung Die Wasserabrechnung für das Jahr 2020 mit der Neuberechnung der Daten von Altersjubilaren geregelt (§ 50 Abs. 2 Satz 5 BMG). der Abschläge für das Jahr 2021 wird voraussichtlich zwischen In den Medien dürfen künftig nur noch Altersjubilare mit dem Ende März bis Ende April versandt. Wegen der Verzögerungen 70./75./80./85./90./95. Geburtstag und jährlich ab dem 100. Ge- bei den Abbuchungen und der Abrechnung werden für das Jahr burtstag veröffentlicht werden, Ehejubiläen zum 50., 60., 65. und 2021 lediglich 3 Abschläge erhoben: Die Abschläge erfolgen zum 70. Hochzeitstag. 30.6.2021, 30.9.2021 und zum 31.12.2021. 18.03.2021 | Nr. 11 13

einen Termin zum Schnelltest in einem Testzentrum sowie bei einer Deutsche Rentenversicherung Apotheke oder Arzt um die Ecke buchen: Einfach, wohnortnah und Baden-Württemberg komfortabel. Der Kreis hatte sich mit diesem Portal auch für die kostenlosen Bür- gertests seit dem 8.3. gewappnet. Allerdings war trotz der Ankündi- DRV BW Sprechtage im Rems-Murr-Kreis für gung aus Berlin nicht verlässlich geklärt, wie die Kosten abgerech- März und April entfallen – nur telefonisch net werden können. Daher standen die kostenlosen Tests in vielen Testzentren nicht zur Verfügung. Inzwischen konnten die Abrech- oder online Beratung bei DRV möglich nungsmodalitäten geklärt werden und alle Bürger/innen können Aufgrund der ungewissen Lage bezüglich der Corona-Pandemie, sich einmal pro Woche einen kostenlosen Schnelltest über das Portal kann derzeit leider nicht abgeschätzt werden, wann die DRV wieder buchen. Dazu gibt es im Portal die Auswahlmöglichkeit „Kostenloser mit persönlichen Präsenz-Beratungen sowie Sprechtagen beginnen Bürgertest“. kann. Bis 30.4. gibt es daher keine Präsenztermine und keine Außendienste Hintergrund: der DRV. Die Beratungen können nur telefonisch oder per Videobera- Das Portal www.rems-murr-kreis.de/schnelltest ging bereits zum tung durchgeführt werden. Schulbeginn nach den Faschingsferien, am 21.2., an den Start. In- Versicherte erreichen uns unter: zwischen hat sich ein flächendeckendes Netzwerk aus mehr als 100 – Tel.: 0711 84830300 Testzentren gebildet. In den ersten Wochen wurden bereits 10.000 Tests gebucht. Das zeigt: Das Angebot ist ein voller Erfolg und wird – Video-Beratungen: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/ rege genutzt. Der große Vorteil: Nach dem Test erhält man das Ergeb- BadenWuerttemberg/DE/Beratung-und-Kontakt/Videoberatung/ nis in kürzester Zeit per E-Mail. Dieses Ergebnis könnte in Zukunft videoberatung_node.html;jsessionid=0EBD245CAB7C50B968A- als Nachweis – etwa für den Besuch bei der Kosmetikerin oder bei B3E49A9227E32.delivery1-7-replication sonstigen Angeboten – gelten. – Online-Dienste: https://www.deutsche-rentenversicherung. de/DRV/DE/Online-Dienste/online-dienste_node.html;j- Rems-Murr-Kreis fördert wieder sessionid=0EBD245CAB7C50B968AB3E49A9227E32.deli- very1-7-replication Projekte für eine nachhaltige Entwicklung Förderprogramm „Agenda 2030“ startet in eine neue Förder- runde/Vereine können sich jetzt mit Klimaschutzprojekten Landratsamt Rems-Murr-Kreis bewerben www.rems-murr-kreis.de Erneut und bereits zum dritten Mal unterstützt der Rems-Murr-Kreis mit seinem Förderprogramm „Agenda 2030 – Projekte für eine nach- haltige Entwicklung mit Bezug zum Klimaschutz“ Vereinsprojekte. Eine Woche offene Läden: Vereine, die sich für eine nachhaltige Entwicklung engagieren, kön- Landratsamt zieht Bilanz nen sich ab sofort für die Umsetzung ihrer Projekte beim Rems-Murr- Flächendeckende Kontrollen im Einzelhandel / Breite Akzep- Kreis um Fördermittel bewerben. Die Förderkriterien lassen Spiel- tanz der Hygienemaßnahmen raum für kreative Projektideen: Projekte in der Entwicklungshilfe Zum Start der Ladenöffnungen im Rems-Murr-Kreis hat das Land- sind genauso denkbar wie Maßnahmen vor Ort, die beispielsweise ratsamt Kontrolleure in fast jede Gemeinde geschickt, um sicherzu- der Biodiversität, der Ressourcenschonung und vor allem dem Kli- gehen, dass die geltenden Hygienemaßnahmen auch eingehalten maschutz dienen. werden. Die Kontrolleure waren während der ganzen vergangenen Folgende Förderkriterien gelten: Woche unterwegs und wurden positiv überrascht: es gab praktisch –– Zentral ist ein Nutzen für den Klimaschutz, möglichst in messbarer keine Verstöße. Die Einzelhändler hatten durchweg gute Hygiene- CO2-Einsparung. konzepte erarbeitet, die von den Kundinnen und Kunden wiederum –– Ein Bezug zu zwei weiteren Nachhaltigkeitszielen der Agenda bereitwillig eingehalten wurden. 2030 ist gegeben. Nachhaltigkeitsziele sind unter anderem der Grundsätzlich sind die Kontrollen vor Ort Aufgabe der Ortspolizeibe- Kampf gegen Armut, Hunger, Ungleichheit oder für bessere Bil- hörden, das Landratsamt hatte diese aber für die Schwerpunktaktion dung, menschenwürdige Arbeit und Gesundheit. unterstützt und kann dies bei Bedarf wieder tun. Mitarbeitende aus –– Das Projekt wird entweder im Rems-Murr-Kreis umgesetzt oder der Lebensmittelüberwachung, der Gewerbeaufsicht und dem Ord- der antragstellende Verein hat seinen Sitz im Rems-Murr-Kreis. nungsamt waren dazu mit insgesamt 15 Leuten im Einsatz. „Mit unserem Förderprogramm möchten wir die Bürger/innen im „Wir ziehen nach einer Woche Öffnung im Einzelhandel eine posi- Rems-Murr-Kreis motivieren, beim Klimaschutz mitzumachen und tive Bilanz. Es hat sich gezeigt, wie gut und verantwortungsbewusst sich mit ihren eigenen Projekten einzubringen. Unser Motto ist „Kli- sich der Handel vorbereitet hat, das macht Mut, dass wir weiterhin maschutz zum Mitmachen“ – das füllen wir mit Leben“, sagt Landrat gut durch die Pandemie kommen“, kommentiert Landrat Dr. Richard Dr. Richard Sigel. „Für die neue Förderrunde wünsche ich mir, dass Sigel die Kontrolloffensive. „Ausschließen, dass es erneut zu Schlie- noch mehr junge Menschen, die so lautstark für ihre Überzeugung ßungen kommen wird, können wir trotz dieser Anstrengungen und eintreten, unsere „Starthilfe“ nutzen und eigene Klimaschutzprojek- positiven Bilanz aber nicht“, sagt Sigel. Er gibt zu bedenken: „Wir te umsetzen. Schließlich hat gerade die Corona-Krise gezeigt, dass kommen beim Impfen immer noch viel zu schleppend voran. Das be- wir unser Zuhause bewahren und zukunftsfähig machen müssen.“ dauere ich, denn der Landkreis wäre vorbereitet, noch mehr Tempo Bis zum 30.6.2021 können gemeinnützige Vereine über das Klima- zu machen, aber wir warten immer noch auf Impfstoffzusagen des schutz-Portal auf der Homepage des Landratsamtes Anträge zur finanzi- Landes. Ohne feste Zusagen, dass wir mit Impfstoff rechnen können, ellen Unterstützung ihrer Projekte einreichen. Hier finden sich auch wei- ist keine verlässliche Planung möglich.“ tere Informationen zum Förderprogramm. Für Rückfragen steht Gabriele Miksch ([email protected]) zur Verfügung. Kostenlose Schnelltests für alle Bürgerinnen Für sein Förderprogramm wurde der Rems-Murr-Kreis letztes Jahr und Bürger können starten vom Bundesumweltministerium als „Klimaaktive Kommune 2020“ Abrechnungsmodalitäten geklärt: Schnelltestportal mit mehr ausgezeichnet. Die Spanne bisher geförderter Projekte ist groß: Sie als 100 Testzentren im ganzen Landkreis startet durch reicht von entwicklungspolitischen Projekten wie solarpumpenbe- Der Rems-Murr-Kreis hatte sich mit einem flächendeckenden Netz triebenen Brunnen in Brasilien und Baumpflanzaktionen in Afrika bis an Schnelltestmöglichkeiten für Öffnungen gewappnet: Unter www. zu Bildungsprojekten im Kreis und der Anlage eines Grünen Klassen- rems-murr-kreis.de/schnelltest kann sich jeder mit wenigen Klicks zimmers am Remstal-Gymnasium in Weinstadt. 14 18.03.2021 | Nr. 11

Hintergrund zur Agenda 2030: Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Bei Fragen Die Vereinten Nationen haben erkannt, dass die globalen Herausfor- wenden Sie sich gerne an Silvia Doll bei der Gemeinde Remshalden derungen für eine nachhaltige Entwicklung nur gemeinsam bewältigt unter 07151 9731-1123 oder [email protected] werden können und die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt und Wirtschaft – dabei gleichermaßen berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund haben sie im September 2015 die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung verabschie- det. Diese Ziele verbinden die verschiedensten Themen wie das Ende des Welthungers, Bildung oder auch Klimaschutz miteinander. Auch der Rems-Murr-Kreis fühlt sich den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 verpflichtet und unterstützt daher beispielsweise mit seinem Klimaschutz-Handlungsprogramm mehrere Ziele der Agenda 2030: bezahlbare und saubere Energie, nachhaltige Städte und Ge- meinden, nachhaltiger Konsum und Produktion sowie Maßnahmen zum Klimaschutz. Das Klimaschutz-Handlungsprogramm lädt unter dem Motto „Klimaschutz zum Mitmachen“ alle Bürger/innen, Un- ternehmen, Vereine und Schulen im Landkreis herzlich ein, bei den vielfältigen Klimaschutzangeboten mitzuwirken. Foto: Josua Waghubinger

Festausschuss Energieagentur www.energieagentur-remsmurr.de

Absage Straßenfest 2021 Klimaschutz für alle: Der Stromspar-Check Aufgrund der noch immer anhaltenden Co- rona-Pandemie und der damit verbundenen geht trotz Corona weiter Einschränkungen müssen wir das geplante Speziell während der Zeit des Corona-Lockdowns verbrauchen viele Straßenfest im Bürgerpark am Wochenende Haushalte mehr Strom und Wasser als üblich, da viele vermehrt Zeit des 19./20. Juni auch in diesem Jahr leider zu Hause verbringen und beispielsweise elektronische Medien häu- absagen. Die Gemeindeverwaltung und der figer nutzen. Das lässt in vielen Haushalten die Stromrechnungen Festausschuss bedauern es sehr, dass das Fest nicht stattfinden kann. steigen. Gerade für Haushalte, die über ein niedriges Einkommen Wir hoffen, dass alle Aussteller/innen und Besucher/innen unserem verfügen und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, kann Remshaldener Straßenfest auch im nächsten Jahr treu bleiben. dies eine große Belastung sein. „Deshalb macht das Projekt Stromspar-Check im Rems-Murr-Kreis weiter und berät vermehrt am Telefon oder per E-Mail“, erläutert Jugendgemeinderat Carsten Bühlweiler. Der Koordinator im Caritas-Projekt weist darauf www.remshalden.de/jugendgemeinderat hin, dass normalerweise im Januar und Februar der Terminkalender der Stromberater/innen für die Hausbesuche voll wäre. Trotz Coro- na werden die einkommensschwachen Haushalte jetzt zur Zeit der 1. Jugendgemeinderatswahl – Jahresabrechnungen nicht allein gelassen. Soweit es geht, finden die jetzt wird gewählt! Beratungen telefonisch oder online statt. Der kostenlose Stromspar- Alle Wahlberechtigten haben inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung Check für einkommensschwache Haushalte zeichnet sich durch eine mit den Zugangsdaten zur Online-Wahl bekommen und eine Liste individuelle Beratung auf Augenhöhe aus. Die umfassend geschul- mit Infos zu allen Kandidatinnen und Kandidaten. In dieser Ausgabe ten Stromspar-Teams spüren Einsparpotenziale auf, sie geben prakti- des Mitteilungsblatts werden ebenfalls alle Kandidatinnen und Kan- sche Tipps zum energieeffizienteren Nutzungsverhalten und helfen didaten vorgestellt. beispielsweise mit LEDs, schaltbaren Steckerleisten und wasserspa- Noch bis 25.3. kann unter remshalden.de/Jugendgemeinderat on- renden Duschköpfen dem Haushalt, den Energieverbrauch und die line abgestimmt werden. Jede/r hat 11 Stimmen und kann diese Kosten sofort zu reduzieren. Die Mitarbeiter/innen des Stromspar- auf die Kandidierenden seiner Wahl verteilen. Es ist auch möglich, Checks nehmen sich gerne die Zeit, um auch am Telefon in Ruhe einer Person mehrere Stimmen zu geben (maximal 3). Über den alle Fragen zu klären. Immerhin könne ein beratener Haushalt im QR-Code der Titelseite dieser Ausgabe kommt ihr direkt zur Durchschnitt etwa 200 € im Jahr einsparen. Wahlseite. Wir hoffen, dass möglichst viele von ihrem Wahlrecht Der Stromsparcheck ist Teil des 3. Klimaschutz-Handlungsprogram- Gebrauch machen und damit dem Jugendgemeinderat ein starkes Si- mes des Rems-Murr-Kreises „Klimaschutz zum Mitmachen“ und gnal der Unterstützung aussenden. Bei der Landtagswahl am Sonntag wird über Kreis-Mittel finanziert. Seit dem Beginn im Jahr 2014 nahmen in Remshalden etwas über 70% der Wahlberechtigten ihr begleitet die Energieagentur Rems-Murr fachlich das Projekt und Wahlrecht in Anspruch. Das könnt ihr doch leicht toppen, oder? prüft die Qualität der durchgeführten Checks. Interessierte Haus- Mitmachen und dadurch mitbestimmen, was in Remshalden für die halte können sich direkt unter der Tel. 07151 1724-15 oder unter Jugend bewegt wird! [email protected] melden. Viele Infor- mationen gibt es unter https://www.stromspar-check.de/ und ganz neu: https://steckys-spartipps.de/. Kulturforum Auch die Energieagentur Rems-Murr gGmbH berät derzeit Remshalden telefonisch Sie möchten sich zu weiteren Themen rund um die Themen ener- gieeffizientes Bauen und Energiesparen beraten lassen? Die Ener- Erneute Verschiebung des Kabaretts gieagentur bietet derzeit Corona-bedingt ausschließlich telefonische mit Stefan Waghubinger am 28.3.2021 Energieberatungstermine an, bei denen Sie bequem von zu Hause „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ muss leider aufgrund aus Ihre Fragen mit unseren Energieberater/innen besprechen kön- der Coronapandemie erneut verschoben werden und ist nun für nen. Hierfür können Sie wie gewohnt einen Termin bei der Energie- Sonntag, den 3.4.2022 geplant. agentur Rems-Murr vereinbaren (07151 975173-0). 18.03.2021 | Nr. 11 15

Energieagentur Rems-Murr gGmbH, Gewerbestraße 11 (Gewerbe- Click & Collect: gebiet Eisental), 71332 Waiblingen, Tel. 07151 975173-0, E-Mail: Kontaktfreie Ausleihe und Rückgabe [email protected] Damit Sie trotz der Schließung weiterhin Zugang zu unseren Me- dien haben, bieten wir Ihnen eine kontaktlose Übergabe an. Sie Jubilare recherchieren in unserem Online-Katalog/WebOPAC: https:// wwwopac.rz-kiru.de/remshalden über „Status: verfügbar“ nach den 21.3. Renate Göltz Hebsack 70 gewünschten Medien. Pro Ausweis können bis zu 10 Medien ent- 23.3. Irma Rapp Grunbach 75 liehen werden. Schicken Sie die Liste der ausgewählten Medien an 24.3. Reiner Mars Grunbach 75 [email protected] mit Angabe Ihres Namens, der Telefon- 26.3. Liselotte Altrichter Grunbach 70 und Ausweisnummer. Alternativ können Sie auch direkt im webO- 26.3. Ali Sahin Hebsack 70 PAC die gewünschten Medien über die Funktion „vorbestellen“ aus- 27.3. Lieselotte Schebel Grunbach 90 wählen. Diese Funktion ist aktuell kostenlos für verfügbare Medien möglich. Wir suchen die Medien heraus und verbuchen sie auf Ihr Konto. Die Abholung erfolgt kontaktlos nach vorheriger Terminver- einbarung. Falls Sie Ihre Medien abgeben wollen, vereinbaren Sie Goldene Hochzeit bitte einen Termin. Am 26.3. feiern die Eheleute Martha und Wolfgang Riedel Auch im Lockdown gibt es neue Bücher in Remshalden-Grunbach Auf www.opac.rz-kiru.de/remshalden finden Sie unsere neu eingear- das Fest der Goldenen Hochzeit. beiteten Bücher unter dem Reiter „Neuerwerbungen“. Oder werfen Dazu gratulieren wir Ihnen recht herzlich und wünschen noch Sie einen Blick durch unsere Fensterfront und entdecken eine Aus- viele schöne gemeinsame Jahre. wahl an Neuerscheinungen. Soziales Umwelt Arbeitskreis Asyl Remshalden [email protected] Abfallwirtschaft Essen auf Rädern Werktägliche Lieferung direkt ins Haus. Auskünfte, Beratung und www.abfallwirtschaft-rems-murr.de Rems-Murr AöR Bestellung bei: Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 Hilfsfonds für Remshaldener Bürger e.V. Grüngutannahme am 20. März in Geradstetten Barbara Schraml, Römerstr. 1/1, Tel. 07181 9322959 Am Samstag, 20.3. findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr der nächste Jobpoint/Verein Aufbruch Remshalden e.V. und Kreisdiako- Termin zur Annahme von Baumschnitt, Reisig und anderen pflanzli- nieverband Rems-Murr-Kreis chen Abfällen auf dem Auffüllplatz in Geradstetten statt. Die Termin- Unterstützung Jugendlicher aus Remshalden bei der Suche nach ei- angaben im Mitteilungsblatt sind ohne Gewähr. nem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz und beim Bewerbungstrai- Es ist darauf zu achten, dass Gras- und Rasenschnitt getrennt vom ning. Jobpoint-Sprechstunde: Mo./Mi. 16 bis 18 Uhr (außer in den restlichen Grüngut abgeladen wird. Ein entsprechender Bereich ist Ferien) im Johannes-Brenz-Haus, Pfarrweg 16, Hebsack. ausgewiesen. Die offene Sprechzeit im Jobpoint findet bis auf Widerruf nicht statt. Terminvereinbarung unter Tel. 0178 1869410 oder Fundbüro [email protected] Nachbarschaftshilfe Fundsachen Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinde Remshalden Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 Auf dem Fundamt wurden abgegeben: Offenes Gruppenangebot für Demenzerkrankte –– Apple Airpods im Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden Fundsachen können nach vorheriger telefonischer Anmeldung auf Hanne Zeitel, Tel. 07151 79105 dem Rathaus abgeholt bzw. abgegeben werden. Telefonische Anfra- Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden gen unter Tel. 07151 9731-1156 oder -1150. Vom-Stein-Straße, Verwaltung, Fr. Niepel, Tel. 07151 20546-10 Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche; Bezirkssozi- alarbeit Kreisjugendamt, Karlstr. 3, 73614 Schorndorf Bibliothek Jasmin Kallenberg, Tel. 07181 93889-5010 Dorothea Arnold, Tel. 07181 93889-5066 Bibliothek Schwerpunktdienst Frühe Hilfen (schwangere Frauen, Familien mit Remshalden www.remshalden.de/bibliothek Kindern von 0-3 Jahren), Melanie Icelli, Tel. 07181 93889-5056 Kinder- und Jugendtelefon Tel. 07151 501-3333. Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr Osterbasteln mit Hahn, Schaf und Beratungsstelle bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit Muffingirlande vom 16.3. bis 1.4. Gemeindeverwaltung Remshalden, Gottfried Rommel, Tel. 07151 Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr einen kleinen Film über unser 9731-1143 Bastelangebot. Wir haben für euch Materialtüten zusammengestellt, Diakoniestation Schorndorf und Umgebung die ihr Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 14 bis 18 Uhr ab- Kirchgasse 24, Remshalden-Geradstetten holen könnt. Geht bitte zur hinteren Terrasse, dort auf der Bank sind Häusliche Alten- und Krankenpflege die Tüten in einer Kiste. Mitnahmemöglichkeit auch bei „Click & Leitung: Alexandra Komar-Pristl und Corinna Knück, Collect“. Tel. 07151 71405 16 18.03.2021 | Nr. 11

Nachbarschaftshilfe ten, die wir beim Besuch erklären und auch überwachen. Im Innen- Leitung: Karin Wendel, Tel. 07151 71405 bereich gilt für alle Teilnehmenden Maskenpflicht, im Außenbereich Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. muss eine Maske getragen werden, sofern der Mindestabstand von Bonhoefferstr. 2, 71522 , [email protected] 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Kinder mit Krankheitssym- Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen ptomen dürfen den Platz nicht betreten. Unsere Angebote werden überwiegend im Freien angeboten. Bei niedrigen Temperaturen also Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume, Tel. 07191 an warme Kleidung denken. Wir hoffen auf euer Verständnis und 92797-20 freuen uns, dass wir uns nun wieder sehen können! Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang; www.hospiz-remsmurr.de Ganz aktuelle Infos gibt es in Facebook (Aktivspielplatz Remshalden) Stationäres Hospiz, Tel. 07191 92797-40 und bei Instagram (aktivspielplatzremshalden). [email protected] Aktivspielplatz Remshalden, Grunbach, Daimlerstr. 16, Matthias Trauernetzwerk Rems-Murr, Tel. 07191 92797-0 Wiedenmann, Stephanie Lenkeit, Johanna Arnold und Mara Haß- Beratung zur Patientenverfügung und vorsorgenden Papieren mann, Tel. 07151 74950, Fax 07151 1653370, aktivspielplatz@ (Terminvereinbarung unter Tel. 07191 92797-0) remshalden.de Mobile Soziale Dienste/Ambulanter Pflege- und Betreuungs- dienst Jugendhaus Arbeiterwohlfahrt: für Rohrbronn/Schorndorf, Tel. 07181 929493 Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 07181 75358 Malteser-Hilfsdienst, Tel. 07151 939330 Jugendhaus wieder eingeschränkt geöffnet Die aktuelle Corona-Verordnung erlaubt uns wieder einen einge- Ambulante Hospizbegleitung, Tel. 07191 92797-0 schränkten Betrieb. Es können pro Öffnungstag maximal 8 Jugendli- Einsatzleitung für den gesamten Rems-Murr-Kreis che ins Jugendhaus kommen und zwar nur nach vorheriger Anmel- Unterstützung zu Hause, im Krankenhaus und im Pflegeheim dung ([email protected] oder 0176 20808083) und wenn [email protected] sie von uns bestätigt wurde. Wir dokumentieren stets wer da war. Das Katholische Familienpflege Rems-Murr Einhalten der Hygienevorschriften ist Pflicht. Es gilt Maskenpflicht Versorgung und Betreuung von Familien in akuten Notsituationen im Jugendhaus und die Gruppenräume können nur in Kleingruppen Tel. 07151 1693155 genutzt werden. Wer Krankheitssymptome hat oder Kontakt zu Infi- Tafel Weinstadt e.V. zierten hatte, darf nicht ins Jugendhaus kommen. Wir hoffen auf euer www.weinstadt-tafel.de, Ort: Ziegeleistr. 16 in Benzach Verständnis und freuen uns, dass wir uns wieder begegnen können. Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. von 10.30 bis 12.30 Uhr Unsere Angebotszeiten: Krebsberatungsstelle Rem-Murr Donnerstag, 25.3. Psychologische und Sozialrechtliche Beratung 15 bis 19 Uhr Teenietreff (wir backen Pizza) Am Rems-Murr-Klinikum, Am Jakobsweg 1 (Haus 3), 71364 Winnen- Freitag, 26.3. den, Tel. 07195-591-52470, krebsberatungsstelle@rems-murr-klini- 16 bis 20 Uhr Jugendtreff (Ostereier bemalen) ken.de Jugendgemeinderatswahl Von Montag, 15.3. bis Donnerstag, 25.3. findet die erste Jugendge- Offene Kinder- meindratswahl in Remshalden statt. Alle 14 bis 21-jährigen dürfen wählen. Nehmt euer Wahlrecht wahr und gebt euren Favoriten eure und Jugendarbeit Stimme(n)! Die 27 Kandidatinnen und Kandidaten habe eine hohe Wahlbeteiligung verdient! Über den QR-Code auf der Titelseite dieser Ausgabe erreicht ihr ganz bequem die Wahlseite. Aktivspielplatz Auf Facebook (Juze Gera) und Instagram (juzeremshalden) gibt es ganz aktuelle Infos. Wir sind unter Tel. 07151 9731-2020 telefonisch Programm von 22. bis 24. März erreichbar. Montag, 22.3., 14.30 bis 18 Uhr Matthias Wiedenmann, Johanna Arnold, Stephanie Lenkeit und Stöcke schnitzen. Vielleicht klappt es auch schon, ein Weidenpfeif- Mara Haßmann, Tel. 07151 97312020, [email protected] chen herzustellen. Dienstag, 23.3., 14.30 bis 18 Uhr Schulsozialarbeit Wir machen ein Suchspiel auf dem Gelände, bei dem ihr verschiede- ne Aufgaben lösen müsst. Mittwoch, 24.3., 14.30 bis 18 Uhr Grundschule Grunbach Sägen, feilen, schmirgeln, bohren, leimen: aus Holzteilen bauen wir heute ein einfaches Würfelspiel zusammen. Lehenstr. 17, Tel. 07151 9731-2638 Marcel Rademacher Aktivspielplatz hat wieder eingeschränkt E-Mail: [email protected] geöffnet! Nach der aktuellen Corona-Verordnung kann der Aktivspielplatz wie- Grundschule Geradstetten der Angebote machen, aber vorerst noch keinen klassischen offenen Raiffeisenstr. 10, Tel. 07151 9731-2658 Betrieb anbieten. Carola Wolfinger Pro Öffnungstag können maximal 8 Kinder kommen, weshalb wir E-Mail: [email protected] darum bitten, die Kinder per Mail ([email protected]) oder telefonisch (07151 74950) anzumelden! Die Anmeldung von Kleingruppen, die auch im Alltag Kontakt zueinander haben (z.B. Realschule Remshalden gleiche Schulklasse) ist wünschenswert. Friedensstr. 28 Wichtig: erst wenn wir die Anmeldung bestätigt haben, kann Edeltraud Egle-Illg, Tel. 07151 9731-2618 das jeweilige Kind auch kommen. E-Mail: [email protected] und Wir werden weiterhin erfassen, wer wann den Platz besucht hat. Alle Oliver Erichsen, Tel. 07151 9731-2618 müssen sich auch weiterhin an die Hygieneschutzbestimmungen hal- E-Mail: [email protected] 18.03.2021 | Nr. 11 Anzeigen 17

Zur Unterstützung unseres Teams KTSV-Vereinsgaststätte Hößlinswart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Speisekarte vom 18.3. bis 21.3.2021 Wir bieten wieder von 16 – 19 Uhr und sonntags von 11 – 19 Uhr eine Werkstatthilfe (m/w/d) Essen zum Abholen an. auf 450 € Basis. Kleine Speisekarte: Wir sind ein junges, dynamisches Team und suchen einen motivierten – Cevapcici mit Pommes, Reis und Krautsalat 9,50 € Mitarbeiter für Maschinenpflege und – Putengeschnetzeltes mit Spätzle und Salat 10,80 € diverse Werkstatttätigkeiten mit – Schnitzel mit Pommes oder Spätzle 10,90 € Führerschein Kl. BE. – Balkanteller mit Pommes, Reis und Krautsalat 12,90 € Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: Sonntag Tagesessen: [email protected] – Gemischter Braten mit Spätzle und Salat 14,50 € oder: metalbrand GmbH – Krautwickel-Balkan Art mit Kartoffelpüree 12,50 € Uferstr. 18 | 73630 Remshalden – Hausgemachten Kuchen metalbrand GmbH | Uferstr. 18 | 73630 Remshalden Ihre Bestellung unter e-mail: [email protected] | www.metalbrand.com Tel. 01 62 / 2 96 05 60 oder Tel. 0 71 81 / 4 82 32 03 Wir freuen uns auf Sie, Mira mit Team

Ihr Hyundai Händler Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG Heilbronner Straße 305 Eisentalstraße 9 70469 Stuttgart 71332 Waiblingen Tel.: 0711 26868-0 Tel.: 07151 975048-0 KONLINE leinanzeigen SCHALTEN www.von-der-weppen.de EINFACH [email protected] SCANNEN

Spielwaren . Modelleisenbahn . Modellsport Nachts vom 05.03. auf den 06.03.21 wurden Reifen am Auto Führender größter VW Touran aufgeschlitzt. Das Auto parkte in der Ernst-Heinkel- & Str. Grunbach, gegenüber dem Haus 33. Wenn Sie etwas Fachhändler der Region beobachtet haben oder Hinweise zu dieser Tat geben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel. 0 71 51 / 1 65 26 21. Wieder offen! Wochenmarkt am 19.3.2021 Kommt schnell, Ich bin für Sie da, in Geradstetten falls die Tür bald zum Messer und Scheren schleifen wieder zugeht. sowie alle Gartengeräte. Dahinter warten viele G. Knörzer · Telefon 07 11 / 31 26 64 tolle Ostergeschenke. Öffnungszeiten bis Ostern: · Wartung und Service L e h m a n n aller Fahrzeugtypen Täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr Click& Kfz–Service · HU/AU und 14.00 bis 18.00 Uhr · Klimaservice Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr Collect Meisterbetrieb weiterhin · Reifendienst/ 73630 Remshalden möglich Reifeneinlagerung Mühlstraße 26 · Fahrzeug An- & Verkauf Wilhelm-Enßle-Str. 40 Telefon: 0 71 51 / 7 24 81 www.ee-spielwaren.de 73630 Remshalden-Geradstetten Mobil: 01 70 / 6 96 69 03 · Unfallinstandsetzung E-Mail: [email protected] · Smart Repair

CHRISTIAN MAYER Küchenrückwände GLAS UND SPIEGEL Duschtüren KrausKraus Glasablagen Spiegel Metallbau · Schlosserei · Anlagentechnik Vordächer • Geländer und Treppen Glastüren • Balkone und Vordächer • Zaun und Toranlagen • Edelstahlverarbeitung Glashandlung . Glasschleiferei . Ausstellungsraum • Carport Waldstraße 33 · 73773 Aichwald-Aichschieß (Industriegebiet) Tel. (07 11) 36 10 90 · Fax (07 11) 36 39 37 Mörikestr. 33 [email protected] 73630 Remshalden Persönliche Beratungszeiten nach tel. Vereinbarung Tel. 0 71 51 / 1 69 69 56 Beratung . Aufmaß . Angebot . Montage Mobil (0176) 22 10 86 18 FROHE FÜR SIE DA... Die Firmen der Olgastraße sind OSTERN! weiterhin für Sie da! UNKOMPLIZIERT UND DIREKT VOR ORT. Testen Sie die neuesten Hörsysteme kostenlos Schauen Sie doch mal bei uns vorbei, und unverbindlich. oder kontaktieren Sie uns Wir freuen uns telefonisch oder per E-Mail. auf Ihren Besuch! Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

THOMAS ROMMEL Olgastraße 10 73630 Grunbach Tel.: 0 71 51 / 7 33 62 Olgastraße 9 ▪ 73630 Remshalden-Grunbach Fax.: 0 71 51 / 7 48 51 Telefon 07151 9947255 ▪ [email protected] www.meisterhoerakustik.de Angebot der Woche gültig vom 19.3. bis einschließlich 25.3.2021 Schweinegeschnetzeltes – auch mariniert 100 g € 1,19 Gerauchte Schinkenwurst 100 g € 1,39 Lust auf eine neue Weißwürste 100 g € 1,39 € HAARFARBE? Roter Schwartenmagen 100 g –,99 Am Samstag auf Vorbestellung ab 11.30 Uhr Vereinbaren Sie einen Termin. Schweinehals vom Backofen Portion € 4,80 Bleiben Sie gesund.aarmOde eam mit Kartoffelsalat Portion € 6,50 Haarmode Team Anke Klodt-Ortloff Bodenbeläge · Polsterei · Heimtextilien · Malerarbeiten Haarmode Team Ih ren Anke Klodt-Ortloff Wir erfüllen vom Rau m Olgastraße 26 · 73630 Remshalden-Grunbach Tel. 0 71 51 / 7 29 59 Tra um

Wir danken Ihnen für Ihr Gardinen• Sonnenschutz MEISTERFACHBETRIEB • Vorhänge Olgastraße 15 Vertrauen und 73630 Remshalden- • Plissee Ihre Unterstützung! Grunbach • Stores Tel. 07151/9774 05 www.Raumausstattung Ihre Olgastraße • Rollos Speer.de 18.03.2021 | Nr. 11 Anzeigen 19

Ihr kompetenter Partner in Sachen Wärme ! Bewerben Sie sich jetzt Wir sind seit über 70 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen im Zentralheizungsbau. Mit unseren 15 Mitarbeitern betreuen wir einen großen Kundenstamm. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Beim Austausch und der Installation von Öl-, Gas-, Pellet-, Solar- und Wärmepumpen- anlagen, sowie verschiedenen Sanierungsarbeiten im Privatkundenbereich werden Sie Ihre Erfahrung und Ihr Können einbringen. Durch eine sorgfältige Planung und Arbeitsvorbereitung und eine klare, interne Kommunikation steht am Ende eines Auftrages eine perfekte technische Lösung und die Zufriedenheit unseres Kunden. In einem persönlichen Gespräch möchten wir Sie gerne für unser Team, unser Arbeitsklima und unsere Leistungen begeistern. Senden Sie gerne Ihre Bewerbung per Mail, oder rufen Sie uns an! [email protected] • 0 71 51/20 95 41-0, Herr Wieland

Kelterstraße 35 n Öl- und Gaszentralheizungen 71384 Weinstadt-Strümpfelbach n Brennwerttechnik Tel. (0 71 51) 20 95 41-0 Fax (0 71 51) 20 95 41-99 n Pellets- und Feststoffheizkessel eMail: [email protected] n Wärmepumpen Heizungsanlagen GmbH www.eissele-heizungsanlagen.de n Solaranlagen n Kundendienst

185x140.ndd.indd 1 12.03.21 10:59 Anke Feth · Taxi und TAXI Rufauto Remshalden H.M. REINIGUNGSDIENST [email protected] FENSTERREINIGUNG - WINTERGARTEN - ROLLLADEN - www.taxi-weinstadt.de Weinstadt TERRASSEN - BAUENDREINIGUNG und vieles mehr... Tel. 0 71 51 / 9 81 28 88 Festnetz 07151 3694779 · Mobil 0157 79674557 Anke Feth • Großraumtaxen • Krankenfahrten • Flughafentransfer TAXI & Rufauto • Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Weinstadt • und vieles mehr! EC-Kartenzahlung möglich! Alle Arbeiten im Garten, Zaunbau, Heckenschnitt, Strauchschnitt, Gartenreinigung, Baumrückschnitt, Neuen Raden legen, Material/Grünschnitt, Abtransport und so weiter. Meine Telefonnummer lautet: 0 71 81 / 2 65 95 64 Unser Team braucht Verstärkung, deshalb suchen wir ab sofort einen L e h m a n n Handwerker Wohnmobilvermietung Fliesenleger m/w/d als Trocknungstechniker m/w WWoohhnnmmoobbiillvveerrmmiieettuunngg LLeehhmmaannnn u unndd L Leehhmmaannnn G GbbRR Bei Interesse freuen wir uns über Ihre schriftliche MMüühhlslstrtraassssee 2 266 Bewerbung per Post oder E-Mail. 7733663300 R Reemmsshhaaldldeenn--GGrruunnbbaacchh Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen.

TTeelleeffoonn 0077115511 9 9885522550022 BBüürroozzeeiitteenn IMLE Sanierungen Weinstadt FFAAXX 0077115511 2 2771144229911 MMo-FrMoo--FFr r 14:00-18:001144:0:000--1188:0:00 Uhr0 Werkstraße 6 – 8 Tel.: 0 71 51 / 9 86 93 - 0 Sa 08:00-12:00 Uhr EE--MMaaiill i ninfofo@@wwoohhnnmmoobbiliele--lelehhmmaannnn.d.dee SSaa 0088:0:000--1122:0:000 71384 Weinstadt [email protected] wwwwww.w.woohhnnmmoobbiliele--lelehhmmaannnn.d.dee 20 Anzeigen 18.03.2021 | Nr. 11

Bestattungen

Tag und Nacht erreichbar. Michael Langhammer 0 71 51/ 96 19 59

71384 Weinstadt-Endersbach, Werkstr. 7, von 08.00 bis 18.00 Uhr 73630 Remshalden-Geradstetten, Untere Hauptstr. 22, nach Vereinbarung www.MLanghammer.de · [email protected] ONLINE- Weinverkostung Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen JETZT BUCHEN! 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.) Der Frühling kommt. Suche Streuobstwiese zum WEINGUT KLOPFER Pachten. Tel. 01 79 / 5 00 52 51 Frühjahrsweinpaket und Online-Weinverkostung mit Christoph Klopfer

Wir machen Ihren Erfolg möglich: Samstag, 3. April um 19 Uhr

Sie haben die Immobilie – www.weingut-klopfer.de wir den passenden Käufer! Telefon 07151 60 38 48 Wir suchen im Rems-Murr-Kreis:  Grundstücke  Wohnungen und Remshalden • Weinstadt • Winnenden • Waiblingen • • Korb  Häuser

Joachim Thumm Sparkassenbetriebswirt ® Telefon 07181 200338 Eine Marke der Charlotte Klinghoffer GmbH

Was ist meine Immobilie wert? Testen Sie den Preisfinder: Tag & Nacht Weinstadt Winnenden www.bw-bank.de/immobilien erreichbar! Buhlstraße 48 Albertviller Straße 35 (0 71 51) 205830 (0 71 95) 587100 Weitere Informationen: www.abschied-nehmen.net und auf Richtwert-Analyse

kostenlos

in wenigen Minuten erstellt Zur Unterstützung unserer Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürofachkraft (m/w/d) BW-Bank Immobilien Hier gehts direkt zum ImmoPreisfinder: auf 450 € Basis. Karlsplatz 6 • 73614 Schorndorf Wir sind ein junges, dynamisches Telefon 07181 2003-38 Team und bieten Ihnen ein Telefax 0711 127-6641663 abwechslungsreiches und www.bw-bank.de/immobilien kreatives Tätigkeitsfeld. [email protected] Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: [email protected] oder: metalbrand GmbH Uferstr. 18 | 73630 Remshalden

metalbrand GmbH | Uferstr. 18 | 73630 Remshalden e-mail: [email protected] | www.metalbrand.com

IBW_Waib-Schorn-Win-Bk-Ztg+WoBlatt_4.+6.3.21_2sp 90,5x160.indd 1 24.02.21 12:14 18.03.2021 | Nr. 11 21

Schulen Genussraum & Weinstube Traube Grundschul- und Ferienbetreuung Sonntag, 21.3. Rumpsteak und am 2.4. Karfreitagsmenü mit Weinbegleitung Anmeldung zur Grundschulbetreuung bzw. vom Weingut Bernhard Ellwanger Flexiblen Nachmittagsbetreuung für das Diesen Sonntagmittag bieten wir als warmes Essen zum Abholen rosa gebratenes Rumpsteak mit Röstzwiebeln, Kräuterbutter, Kroket- Schuljahr 2021/2022 ten und Speckböhnle an. Vorbestellung bis Samstag um 12 Uhr mög- Die Anmeldungen zur Aufnahme in die Grundschulbetreuung für lich. Küchenmeister Matthias Walter und Sven Ellwanger vom Wein- das Schuljahr 2021/22 sind ab sofort möglich. Es werden Betreu- gut Bernhard Ellwanger aus Großheppach werden am Karfreitag ab ungszeiten bis 13 Uhr, 14 Uhr oder 17 Uhr angeboten. 19 Uhr zusammen in der Traube ein 3 Gang Menü zubereiten und die Die aktuellen Anmeldeformulare sowie weitere Informationen kön- passenden Weine dazu vorstellen. Vorspeise: gebeizter Dill-Lachs mit nen auf unserer Internetseite abgerufen oder gerne bei Tina Reyser, Canneloni vom Lachs im Flädleteig, Lachstartar, Honig-Senf-Creme, Tel. 07151 9731-1148, [email protected] angefordert werden. Wiesenkräuter, marinierter Landgurke und hausgebackener Seele Der diesjährige Anmeldeschluss ist am 18.3.2021. Die Vergabe dazu 2019 Sauvignon blanc Höhenluft, Hauptgang: kross gebratener der Plätze erfolgt im Mai/Juni und wird unter Berücksichtigung fol- Zander auf grünem und weißem Spargel mit Rotweinbutter, Sauce gender Kriterien entschieden: Hollandaise und Bärlauchkartoffeln dazu 2018 Riesling „Osterberg“ 1. Berufstätige Alleinerziehende und 2018 Spätburgunder vom bunten Mergel, Dessert Variation von 2. Umfang der Berufstätigkeit des zweiten Elternteils Rhabarber, Topfen, Haselnuss und Minze. 3. Alter des Kindes Eine neue Anmeldung ist auch für Kinder vorzunehmen, die bereits Angebote im laufenden Schuljahr nutzen. Die Schulanmeldung ersetzt nicht die Anmeldung zur Betreu- ung. Aufgrund der großen Nachfrage nach Betreuungsplätzen werden nur Anmeldungen berücksichtigt, die vollständig ausgefüllt und fristgerecht eingereicht werden. Nicht fristgerecht eingegangene Anmeldungen werden nachrangig bearbeitet und finden nur Berück- sichtigung auf noch evtl. freie Betreuungsplätze. Anmeldeformulare, welche nicht vollständig ausgefüllt wurden, können nicht berück- sichtigt werden. Wein und Gastronomie Liebe Remshaldener Weinfreunde, Die Vorspeise und das Dessert bekommen Sie fertig angerichtet, nur Der Frühling steht vor der Tür und wir haben eine passende „Früh- den Hauptgang können Sie noch mit wenigen Handgriffen, wenn Sie lingsweinkiste“ zusammengestellt. möchten, auch unter professioneller Anleitung vom Küchenmeister, vollenden. Wie das geht? Einfach folgende Zugangsdaten eingeben und live dabei sein https://youtu.be/3uj8F z92JY Vorbestellung des Menüs (49 €) und der 3er Weinprobe (35 €) bis Dienstag, den 30.3. um 18 Uhr (Menü und Weinpaket können auch unabhängig vonei- nander bestellt werden) unter 07151 79901 oder 0174 6348896 oder an [email protected]. Abholung am Karfreitag zwischen 10.30 und 12.30 Uhr in der Traube. S. Arbogast

Remstal Tourismus e.V.

Remstaler Oster-Genuss-Kistle 11 Powerfrauen aus dem Remstal zaubern 11 feine Genuss- Momente in eine liebevoll dekorierte Kiste Es sind wieder 9 Weinbaubetriebe: Weingut Beutel, Weingut Mayer- Nach dem großen Erfolg der Remstaler Genuss-Kistle vor Weihnach- le, Weingut Doreas, Weingut Knauer, Weingut Engelhorn, Weingut ten und am Valentinstag gibt es jetzt zum Osterfest ein neues Kistle, Seybold, Weingut Häfner, Weingut Sterneisen, Remstalkellerei mit 9 vollgepackt mit besonderen, handwerklich hergestellten Produkten Weinen: feine Weissweine, fruchtige Rosé und ein Secco ist auch aus dem Remstal. Elf Powerfrauen haben sich wieder zusammen- dabei. getan, um gemeinsam ein Genuss-Paket anzubieten, bei dem für je- Sie dürfen sich wieder auf genussvolle Stunden und interessante In- den Geschmack etwas dabei ist. Etwa die Hälfte der Frauen haben formationen über Weine und Betriebe freuen. ein Weingut oder betreiben Weinbau, die anderen einen Gastrono- Beginn unserer Aktion ist Freitag, der 19.3. von 14 bis 17 Uhr im Hof mie-Betrieb. der Weinkellerei Knauer, Untere Hauptstraße 72, Remshalden. Der Das Oster-Genuss-Kistle beinhaltet einen Secco, vier unterschiedliche Preis der Kiste ist 60 € mit Pfand. Weine, Bio-Traubensaftschorle, Ofenschlupfer im Glas, einen Scho- Gerne versenden wir die Weine zum Selbstkostenpreis von 8 €. kohasen, selbstgemachtes Hausdressing, Bärlauch-Pesto sowie selbst- Weinkellerei Knauer, Untere Hauptstr. 72, 73630 Remshalden, gemachte Maultaschen. Alle Produkte sind mit viel Liebe zum Detail Tel. 07151 72401, E-Mail: [email protected] handgefertigt in den jeweiligen Betrieben quer durchs Remstal. Das 22 18.03.2021 | Nr. 11

Kistle ist somit das ideale Geschenk für liebe Menschen, aber in die- Gott und Jesus Christus einzulassen, in der es immer auch ein Stück sen Zeiten darf man sich auch selbst gerne mal etwas Besonderes „geheimnisvoll“ bleiben wird. Paulus sagt einmal, dass Geheimnis gönnen. des Glaubens ist „Christus in uns“. Dass Jesus in uns wirkt, lebt, uns Bestellbar ist das Oster-Genuss-Kistle zum Preis von 85 € auf der trägt und uns befähigt, hat etwas Geheimnisvolles. Gleichzeitig ist es Homepage des Weinguts Albrecht Schwegler, www.albrecht-schweg- spannend, sich auf einen Weg mit ihm einzulassen, zu erwarten und ler.de, bis spätestens 30.3. (Vorauskasse). Abholbar ist das Kistle zu erspüren, was sich dadurch in einem Leben tut und verändert. dann am Donnerstag, 1.4., 17 bis 19 Uhr oder Samstag, 3.4., 10 bis Spannende geheimnisvolle Entdeckungen wünsche ich Ihnen 15 Uhr im Weingut in Korb. Ein Teil des Erlöses kommt einem sozi- Mit herzlichen Grüßen alen Projekt zugute. Pfarrer Jochen Kettling, Geradstetten Folgende Frauen sind an der Aktion beteiligt: –– Martina Ritter-Barich, Gasthof zum guten Tröpfle, Korb-Kleinhep- Katholische Kirchengemeinde pach –– Stephanie Staudenmayer, Weinstadt-Hotel, Weinstadt-Beutelsbach –– Julia Schwegler, Weingut Albrecht Schwegler, Korb St. Michael –– Monika Rommel-Zimmerle, Weinbau Zimmerle, Wein- Remshalden www.st-michael-remshalden.de stadt-Schnait –– Claudia Dorn, Weingut Sterneisen, Remshalden-Grunbach –– Marlene Häußermann, Weingut Häußermann, Waiblingen- Neu- Termine stadt Samstag, 20. März –– Dorothea Kindt, Hotel Landgut Burg, Weinstadt-Beutelsbach 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach –– Dorothee Wagner-Ellwanger, Weingut Doreas, Remshalden-Grun- Vorstellung des Hungertuchs bach Sonntag, 21. März –– Corina Oesterle, Weinerlebnistouren, Weinstadt-Schnait 9.15 Uhr Wort-Gottes-Feier in St. Elisabeth Geradstetten –– Stefanie Hofmeister, Weinstube Moiakäfer, Fellbach Vorstellung der Hungertuchs –– Susanne Zimmer, Weingut Zimmer, Kernen-Stetten Kindergottesdienst im Gemeindesaal Julia Schwegler, Weingut Albrecht Schwegler, Steinstraße 37, 71404 Mittwoch, 24. März Korb, Tel. 07151 3040137, Mobil 0176 81118652, 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach [email protected], www.albrecht-schwegler.de Donnerstag, 25. März 9 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten Samstag, 27. März Zom Fässle 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten mit Palmenweihe Leckeres für Zuhause Sonntag, 28. März – Palmsonntag 10.45 Uhr Familiengottesdienst in St. Michael Grunbach Diese Woche bieten wir am Freitag einen Winterkabeljau mit kör- mit Palmenweihe, die Erstkommunionkinder gestalten niger Senfsoße, Brokkoli und feinen Nudeln für 17 € an. Samstag den Gottesdienst mit gesottener Tafelspitz mit Meerrettichsoße, Bratkartoffeln und ge- mischtem Salat für 16 €. Wildkräutersalat mit Walnussdressing und Mitteilungen hausgebeizter Bachforelle für 6 € als Vorspeise gibt es am Sonntag. Josef-Novene Als Hauptgang haben Sie die Wahl zwischen geschmorter Rinderrou- in den nächsten neun Tagen, beginnend am 19.3. laden wir Sie herz- € lade mit kräftiger Lembergerjus und Kartoffelpüree für 14 , oder lich ein, den Hl. Josef besser kennenzulernen und täglich von zu Kotelette vom Buocher Weideochsen mit Lembergerjus und geschab- Hause aus zu beten. Wir wenden uns im gemeinsamen Gebetsfluss € ten Spätzle für 18 . Um den Sonntag zu versüßen gibt es als Dessert an den Hl. Josef und bitten um seine Fürsprache bei Jesus Chris- € ein Nougatmousse mit Orangengelee 5,50 . Ist etwas für Sie dabei? tus. Die Texte finden Sie auf der Homepage der Seelsorgeeinheit: Dann rufen Sie uns an.Unter der Tel. 07151 71728 nehmen wir ger- se-remstaltor.de unter ‚Aktuelles‘. ne Ihre Bestellung entgegen. Familie Marquardt Diakon Bernd-Günter Barwitzki Kindergottesdienst Mitteilungen der Ab dem 21.3. bieten wir wieder Kindergottesdienste parallel zum Gottesdienst in der Kirche an. Um gut planen zu können, bitten wir Remshaldener Kirchen jedoch um vorherige Anmeldung im Pfarrbüro oder bei Michael Kor- kisch – Tel. 0176 23498979 Palmenbastelpaket Anstelle des üblichen Palmenbindens für Groß und Klein bieten wir Angedacht in diesem Jahr Palmenbastelpakete an. Die Bastelpakete können am Sa., 27.3. im Zeitraum von 10 bis 11.30 Uhr am Gemeindesaal Grun- Geheimnis des Glaubens bach für 2 € erworben werden. Gerne nehmen wir dafür im Vorfeld Bestellungen entgegen. Rätsel haben auf viele eine große Anziehungskraft. Manche lösen mit Leidenschaft Kreuzworträtsel. Rätsel fordern uns heraus, sie zu lösen, zu Anmeldung zu den Ostergottesdiensten „knacken“ wie eine Nuss. Und mit viel Zeit und Grips gelingt es auch. Für die Gottesdienste an Palmsonntag, Karfreitag, Karsamstag und Beim Geheimnis ist es anders. Ein Geheimnis kann ich nicht „kna- am Ostersonntag bitten wir um Anmeldung bis Do., 1.4. um 12 Uhr. cken“. Ein Geheimnis hat keine Lösung. Aber ich kann mich auf es Vielen Dank für Ihr Verständnis. einlassen und es ergründen. So ist es mit dem Geheimnis der Liebe Anmeldungen und Bestellungen und tiefer Freundschaft. Dieses Geheimnis gilt es zu leben, nicht zu Für alle Anmeldungen und Bestellungen melden Sie sich bitte im erklären, zu analysieren oder zu lösen. Pfarrbüro unter Tel. 07151 72514 oder per Mail stmichael.remshal- Und so ist es auch mit dem Glauben. Es gibt gute und kluge Argu- [email protected]. Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: mente für den Glauben. Auch Argumente gegen den Glauben lassen Mo, Di, Mi, Fr: 9 bis 12 Uhr – Do: 17 bis 19 Uhr sich finden. Aber letztlich geht es darum, sich auf eine Beziehung zu S. Staiger 18.03.2021 | Nr. 11 23

Solidaritätsopfer am Sonntag, 21.3. für Hebsack-Rohrbronn OFS Rohrbronn leuchtet mit seinem glitzernden Turmhahn der Chris- Ordo Franciscanus Saecularis tuskirche weit übers Remstal. Über lange Zeit wurden notwendige Instandsetzungen am Gebäude, besonders an der stark verwitterten Einladung zur Josefs – Novene Nordfassade, sowie der dringend benötigte barrierefreie Eingang we- In den nächsten neun Tagen, beginnend am 19.3., laden wir Sie gen anderer wichtiger Maßnahmen in der Kirchengemeinde zurück- herzlich ein, den hl. Josef von zu Hause aus besser kennenzulernen. gestellt. Die kleine Kirchengemeinde hatte diese Aufgabe 2019 in die Wir wenden uns im Gebet an den heiligen Josef und bitten ihn um Hand genommen, um Ihre Kirche mitsamt dem leuchtenden Chris- seine Fürsprache bei Gott. Die Texte finden Sie auf der Homepage tusfenster wieder gut und auch gut begehbar zu erhalten. Durch die der Seelsorgeeinheit: se-remstaltor.de unter Aktuelles. Corona-Pandemie und andere tragische Ereignisse kam es immer 19. März: Josef, Verlobter und Beschützer Marias. wieder zu Verzögerungen, aber nun konnte die Christuskirche im 20. März: Josef, der gerechte Mann. Herbst 2020 der Gemeinde wieder in frischem Äußeren und mit neu- 21. März: Josef, der Mann der göttlichen Erwählung. em Eingangsbereich präsentiert werden. Die Gesamtkosten betragen 22. März: Josef, ein Mann des Gehorsams. rund 40.000 €. Hiervon muss die Kirchengemeinde 27.800 € aus 23. März: Josef, ein glaubender Mensch. Spenden und Rücklagen selbst schultern. 24. März: Josef, ein Mann der Tat. Deshalb vielen Dank für alle Unterstützung im Voraus und herzliche 25. März: Josef, ein Mann des Geheimnisses. Einladung, diese schöne Kirche bei einem Ausflug selbst anzuschauen! 26. März: Josef, der gute Pflegevater. Musikalische Andachten in der Passionszeit 27. März: Josef, ein Mann der Arbeit. Die Kirchengemeinde Hebsack-Rohrbronn lädt herzlich zu musikali- schen Passionsandachten mit Julian Handlos (Orgel) und Anja Trapp Josef, der Gerechte (Geige) in die Hebsacker Kirche ein. Am 19.3. feiern wir das Fest des Termine: 20.3. und 27.3. jeweils um 18 Uhr Sibylle Bauer hl. Josef und den Namenstag vie- ler Menschen. Von dem, was er Buoch sagte ist nichts überliefert, aber er folgte immer wieder den Anwei- sungen eines Engels, der ihm im Evangelische Kirchengemeinde Traum erschien. Er heiratete Ma- Buoch www.buoch-evangelisch.de ria trotz ihrer Schwangerschaft, flüchtete mit seiner Familie nach Termine Ägypten, um den Schergen des Herodes zu entkommen. Er er- Sonntag, 21. März möglichte dadurch seinen Lieben Kein Gottesdienst in Buoch, herzliche Einladung zu den Gottesdiens- eine sichere Zukunft. Es heißt: Er ten in unseren Nachbargemeinden Sibylle Bauer war gerecht! Seine Frau betrach- tete er nicht als seinen Besitz und Geradstetten das Wohl der Familie war ihm wichtiger als seine persönliche Evangelische Kirchengemeinde Selbstverwirklichung. Er schenkte seinem Sohn Geborgenheit und Geradstetten www.ev-kirche-geradstetten.de Liebe. Mit seiner ungewöhnlichen Familiensituation ist er pragma- Termine tisch handelnd umgegangen. Im Hl. Josef, St.Elisabeth, Geradstetten Sonntag, 21. März Apostolischen Schreiben „Patris 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jochen Kettling/GD-Team) Corde“ zum Jahr des hl. Josef heißt es: „Josef ist kein passiv resignierter 10 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Kelter: Mann. Er ist ein mutiger und starker Protagonist... als Vater wird man 3, 2, 1... los geht´s! nicht geboren, Vater wird man...dadurch, dass man sich verantwortungs- voll um ein Kind kümmert“, d.h. ein Kind an die Erfahrung des Lebens, an die Realität heranführen, damit es in die Lage kommt, in Freiheit seine eigenen Entscheidungen zu fällen. Wenn der Vater sieht, dass das Kind selbstständig ist und allein das Leben bewältigen kann, ist seine erzieherische Aufgabe beendet. Der Papst schreibt dem Ziehvater Jesus noch folgende Attribute zu, die er auch heutigen Vätern nahelegt: liebend, erbarmungsvoll, gehorsam gegenüber Gott, mutig und zupackend, achtsam im Hintergrund wir- kend. PACE E BENE Ihr Br. Konrad (Bernd-Günter Barwitzki) Evangelische Kirchengemeinden

Evangelisch gemeinsam

Freitag, 26. März Wochenspruch der 19 Uhr „gebetszeit“-Andacht in der Kirche Evangelischen Kirchengemeinden Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, Mitteilungen sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Unsere Homepage: Matthäus 20,28 Informationen, biblische Geschichten und Audio – Predigten 24 18.03.2021 | Nr. 11

Auf unserer Homepage www.ev-kirche-geradstetten.de finden Sie Informationen, biblische Geschichten zum Anschauen und viele Pre- Neuapostolische Kirche digten als Audio-Datei zum Anhören und zum Download. Impulse und Remshalden Predigten von Pfarrer Kettling finden Sie auch im Podcast „TheoSeel“ bei Spotify und unter www.podcast.de. Sibylle Bauer Termine Grunbach Donnnerstag, 18. März 20 Uhr Gottesdienst Sonntag, 21. März Evangelische Kirchengemeinde 9.30 Uhr Gottesdienst Grunbach www.grunbach.de Donnerstag, 25. März Sonntag, 21. März 20 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche In einem unserer Lieder heißt es: „Einen Freund hab ich gefunden, 11 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche wie es keinen bessern gibt. Alle Tage, alle Stunden, weiß ich mich Beide Gottesdienste werden vom 3.-Sonntag-Gottes- von ihm geliebt.“ Dieser Freund, ist der Sohn unseres großen Gottes dienstteam und einem Musikteam gestaltet. Es wer- – Jesus Christus! Er ist Freund und Begleiter, redet mit uns und weist dem Impulse des Weltgebetstags 2021 mit der Liturgie auch manchmal auf Dinge hin, die nicht so gut sind. Wenn wir das aus Vanatu in den Gottesdienst eingebunden. alles zulassen, können wir unseren Weg, der vielleicht nicht immer einfach verläuft, in großer Sicherheit gehen. Wir sind dabei nie allein! Montag, 22. März R. Riexinger 19 Uhr Ermutigungsgottesdienst im Remstal: „Hoffnung in der Krise“. Im Livestream aus der Stiftskirche Beutelsbach mit Jugendreferent Christiph „Bolle“ Reith aus Winter- Württembergischer bach. Es lädt ein: Lebendige Gemeinde Schorndorf/ Christusbund Remshalden Schwäbsich Gmünd. YouTube-Link unter: https://lebendige-gemeinde.de/ schorndorf-schwaebischgmuend/ Die entscheidende Lebensfrage Wen soll ich heiraten? Welchen Beruf soll ich ergreifen? Wie erzie- Mittwoch, 24. März hen wir unsere Kinder? An welchem Ort sollen wir leben? Das sind 15 Uhr Konfis online alles sehr wichtige Fragen. Wer gerade vor so einer Frage steht, der 19.30 Uhr Passionsandacht in der Evang. Kirche macht sich viele Gedanken. Aber ist eine dieser Fragen die entschei- Pfr. Uwe Schaal dende Lebensfrage? Jesus stellte einmal seinen Jüngern folgende Frage: „Was meint ihr, wer ich bin?“ Die Antwort auf diese Frage Hebsack-Rohrbronn ist wirklich entscheidend, denn sie entscheidet darüber, wie unser Leben verläuft und auch unser Leben nach dem Sterben weitergeht. Evangelische Kirchengemeinde Somit ist es tatsächlich die entscheidende Lebensfrage, die wir Men- schen klären müssen. Petrus antwortete damals: „Du bist Christus, Hebsack-Rohrbronn www.hebsack-rohrbronn.de des lebendigen Gottes Sohn.“ Das ist richtig. Interessanterweise sagt Jesus dann sofort, wer Petrus ist: „Ich will dir die Schlüssel des Him- Termine melreichs geben“. Kann es sein, dass wir Menschen erfahren, wer Donnerstag, 18. März wir eigentlich sind, wenn wir wissen und verstehen, wer Jesus ist? 15 Uhr Besuchsdienst im Johannes-Brenz-Haus Um das soll es gehen im... Samstag, 20. März Gottesdienst am 21.3. um 11 Uhr 18 Uhr Musikalische Andacht in der Passionszeit in Hebsack Die Predigt zu Mt.16,12-20 hält Gemeinschaftspastor Günther Ott. mit Julian Handlos (Orgel) und Anja Trapp (Geige) Seien Sie herzlich willkommen. Sonntag, 21. März Die Kreise fallen auch in dieser Woche weiter aus. 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbronn Unsere Adresse: Bachstr. 9 in Grunbach, Rathausstr. 9 in Gerads- (Pfarrerin Christine Schweitzer) tetten, www.christusbund-remshalden.de 10.30 Uhr Gottesdienst in Hebsack (Pfarrerin Christine Schweitzer) Bei Fragen oder Interesse können Sie uns gerne kontaktieren: Die Kollekte der Gottesdienste ist für die Rohrbronner Kirche be- [email protected] stimmt (näheres siehe unter evang. gemeinsam) Harald Fischer / Günther Ott Gemeindebrief Der neue Gemeindebrief ist im Druck und kann voraussichtlich am Vereinsmitteilungen Sonntag nach dem Gottesdienst zum Verteilen mitgenommen werden. Vielen Dank an alle Austrägerinnen und Austräger. Sibylle Bauer Remshalden Andere religiöse Gemeinschaften AWO – Pflegeheim an den Weinbergen www.awo-wuerttemberg.net die Apis – Evangelische Gemeinschaft Grunbach Treffpunkt Weinbergblick Unser offener Mittagstisch im Treffpunkt Weinbergblick ist leider im- Christus – du liebende Gegenwart, mer noch geschlossen. Gerne bieten wir Ihnen weiterhin unseren zu dir dürfen wir mit allem kommen, was wir auf dem Herzen haben. To-Go-Service an. Fragen Sie einfach nach. Wir bitten unsere Gäste Durch dein Heiliges Mahl schenkst du uns das Einssein mit dir. um Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen, sobald sich die Du gibst uns Anteil an deinen Wunden und an deinem neuen Leben. Lage entspannt hat. Hanna Hümmer (aus: Leise und ganz nah) Offener Mittagstisch KW 12 M. Rommel um Voranmeldung unter Tel. 07151 20546-50 bis 10 Uhr wird gebeten 18.03.2021 | Nr. 11 25

Mo. Kräutercremesuppe, Tortellini, Bechamelsauce, Erbsenbutterge- besonders gut erhaltenen Ware wird im Secondhand Laden der „Ak- müse, Salat oder Pizza Fleischkäse, Bratensauce, Puree, Salat tion Hoffnung“ in Laupheim zum günstigen Kauf angeboten. Die Ein- Di. Eierflockensuppe, Spaghetti Bollognese, Parmesan, Salat oder nahmen aus den Verkäufen ist für die Finanzierung der kostspieligen gefüllte Pfannenkuchen, Honig, Vanillesoße Verschickung der Container. Ganz herzlichen Dank allen Mi. Paprikacremesuppe, Schnitzel „Wiener Art“, Bratensauce, Spender und Helfern, die die Ak- Kartoffel Kroketten, Balttsalat oder Gemüselasagne, Bechamel- tion unterstützt haben. sauce, Salat Zum Gottesdienst am Solidari- Do. Kohlrabirahmsuppe, Hähnchenbrustfilet, Schnittlauchsauce, tätssonntag kam KAB Diözesan- Nudeln, Blattsalat oder Krautschupfnudeln, Bratensauce, Salat präses Matthias Schneider zu Fr. Gurkensuppe mit Dill, Schlemmerfilet, FIsch „Bordelaise“, uns. Er hielt die Predigt zum Salzkartoffeln, Kräutersauce, Salat oder Blumenkohlauflauf, Thema „Der Wert der Solidari- Petersilien Kartoffeln, Salat tät“. Solidarität, vor allem auch Treffpunkt Weinbergblick, Fronäckerstr. 41, 73630 Remshalden innerhalb der Familie ist für Küche: Tel. 07151 20546-50, Fax. 07151 20546-59 das Zusammenleben in unserer Fr. Greiner: Tel. 07151 20546-14, Fax. 07151 20546-19 Gesellschaft sehr wichtig. Der U. Greiner Gottesdienst wurde als Lives- tream übertragen, so dass viele HobbyFreunde Menschen daran teilnehmen Blick in einen gefüllten Raum konnten. Remshalden Das traditionell nach dem Gottesdienst stattfindende Maultaschenes- sen konnte dieses Jahr leider nicht stattfinden. Kein Ostermarkt 2021 in Geradstetten Im März 2022 wird wieder eine Altkleidersammlung durchgeführt. Wir schauen ein Jahr zurück. Damals erfuhren wir aus dem Mittei- E. Frank lungsblatt: „Mutig und voller Zuversicht haben die HobbyFreunde-Aussteller KAB – Freundeskreis und das Organisatorenteam auf das Ziel hingearbeitet, den Besuchern der Partnergemeinden einen frühlingshaften Ostermarkt am 22.3. zu präsentieren. Die Ereignisse der letzten Stunden und Tage überschlugen sich: „der Ostermarkt 2020 kann nicht stattfinden.“ Schulschließungen ab Neues aus Buyoga Dienstag (auch der Festsaal).“ Für uns hier in der Diözese Rottenburg Stuttgart wirkt es schon ein Heute, ein Jahr später, hat uns die Pandemie noch immer voll im bisschen seltsam, dass man Pfarreien teilt und nicht wie hier zu im- Griff. Wir bewegen uns inmitten der Zweiten Welle. Oder hat eine mer größeren Einheiten zusammenschließt. So geschehen in der Diö- Dritte Welle bereits begonnen? Schade, die Situation verhindert auch zese Masaka. Unsere Partnergemeinde Buyoga erschien dem Bischof diesmal den sehnlichen Wunsch nach einem gemeinsamen Start in und dem Generalvikar (übrigens der ehemalige leitende Pfarrer von den Frühling. Buyoga) viel zu groß, um diese mit 4 Priestern sicher und für die „Der Ostermarkt 2021 kann nicht stattfinden!“ Diese Tatsache wur- Gläubigen dort auch zufriedenstellend zu versorgen. Was tut man? de uns auch von der Gemeinde bestätigt. Die Pfarrei wird aufgeteilt in 2 Pfarreien. Nunmehr ist der östliche Wir Hobbykünstler haben die vergangenen langen und teilweise Teil der ehemals ca. 10 km im Durchmesser großen Pfarrei Buyoga einsamen Monate kreativ genutzt und sind bestens auf kommende zu einer eigenen Pfarrei Kisojo erhoben worden. Wie viele der 11 Märkte vorbereitet. Die Transportbehälter mit den Artikeln sind Kirchen nunmehr zu dieser Pfarrei gehören muss ich erst noch he- für jede Jahreszeit gut gefüllt. Wann wir wohl den nächsten Hob- rausfinden. Wissen tun wir jedoch, dass Father Joseph Matovu bis byFreunde-Markt ausrichten können? Ob es Mitte November einen jetzt einer der 3 Pfarrvikaren zum neuen leitenden Pfarrer ernannt Weihnachtsmarkt gibt, können wir heute noch nicht sagen. Aber wir werden wird. Pfarrer Matovu ist für uns kein unbekannter, er war wären begeistert, wenn wir Sie wieder einladen könnten mit den bereits zu Besuch hier in Remshalden und war in Buyoga für die Worten: „Über zahlreiche Besucher aus nah und fern freuen wir uns Schulen und für die Jugend zuständig. Er zeichnete verantwortlich sehr und sagen ein herzliches Willkommen.“ für die Freiwilligen, die wir nach dort entsandt haben. Er betreute Vorerst aber wünschen wir Ihnen allen im Rahmen der Möglichkei- auch unsere Patenkinder. Wir wünschen Ihm für seine kommende ten einen bunten Frühling, schöne und unbeschwerte Monate, blei- Position alles Gute! (Und sind gleichzeitig ein wenig neidisch auf die ben Sie gesund und geben Sie dem Coronavirus keine Chance. Anzahl von Priestern die dies ermöglicht) Rudolf Weisshar Christine Necknig-Zell Kunstverein Katholische Arbeitnehmer- Remshalden Bewegung Remshalden Der Kunstverein Remshalden stellt seine Nachlese Altkleidersammlung Werke in einem virtuellen Museum aus. und Solidaritätssonntag Trotz der Coronazeit möchte sich der Kunstverein Remshalden mit Die schon seit einigen Jahren im März stattfindende Altkleidersamm- den Werken seiner Künstler in der Öffentlichkeit präsentieren, da lung der KAB war ein sehr großer Erfolg! Unglaubliche 7.837 kg Alt- die Jahresausstellung im Rathaus Geradstetten gerade nicht besichtigt kleider und Schuhe und damit mehr als 3mal so viel wie im vergan- werden kann. genen Jahr wurden in den Raum bei der kath. Kirche St. Michael in Dazu verwendet der Verein erstmalig die Internet-Möglichkeit, in- Grunbach gebracht. Der Lastwagen der „Aktion Hoffnung“ musste dem er ein virtuelles Museum benutzt. zweimal fahren, da ein Lastwagen nicht ausreichte, um die Säcke Mit dem unten angeführten Link können Sie sich zum Thema und Kartons in die Sammelzentrale nach Laupheim zu bringen. Herr „Kunstausflug“ die neuesten Werke von Künstlern des Kunstvereins Engelhardt von der „Aktion Hoffnung“ bedankt sich für die Hilfe. Remshalden anschauen. Sie haben die Möglichkeit entweder eine Nun wird die Ware sortiert, verpackt und in Containern in viele Län- geführte Tour durch die Ausstellung zu nehmen oder selbst durch der verschickt und dort an bedürftige Menschen verteilt. Ein Teil der die virtuellen Räume zu gehen. In der geführten Tour können Sie 26 18.03.2021 | Nr. 11

jederzeit stoppen, um sich ein Bild länger anzuschauen. Wollen Sie Einzeltraining (1 Trainer mit 1 Spieler) möglich war. Die neue Heran- weitere Informationen über das Bild haben, so drücken Sie einfach gehensweise von Bund und Ländern ermöglicht eine unterschiedlich den Info Button. Sie können aber jederzeit auch aus der geführten starke Öffnung und umgekehrt eine Notbremse auf Landkreis-Ebene, Tour aussteigen und alleine Ihren Weg durch die Ausstellungsräume abhängig vom jeweiligen 7-Tage-Inzidenz-Wert. So ist ein Wiederein- fortsetzen. Tippen Sie einfach auf ein Bild, das auch in der Ferne liegt, stieg in den Trainingsbetrieb unter strengen Auflagen wie z.B. kon- so werden Sie direkt dorthin geführt. Alles ist einfach zu bedienen, taktarmes Training, Begrenzung der Größe von Trainingsgruppen, da Sie durch Pfeile oder Buttons steuern können. strenge Hygieneregeln usw. erlaubt. Bei Mannschaften bis 14 Jahren Nun genießen Sie die Ausstellung und lassen sich in der virtuellen dürfen max. 20 Kinder, bei über 14-jährigen und Erwachsenen max. Welt verwöhnen. 10 Jugendliche/Erwachsene pro Trainingsgruppe teilnehmen. Vor- Link für die Ausstellung: https://artspaces.kunstmatrix.com/de/ aussetzung dass das Training stattfinden kann, sind die Inzidenzen. exhibition/4469340/kunstausflug Bei U14 müssen diese zunächst unter 100 sein. Bei Ü14 unter 50. Jutta Hesse (1. Vorstand) Da sich der Rems-Murr-Kreis bei steigenden Zahlen an der Grenze bewegt, steht der Trainingsbetrieb auf wackeligen Füßen. Wir bit- Museumsverein ten deshalb alle Spieler, Trainer und Eltern darum, sich an die Co- rona-Regeln und Hygiene-Vorgaben zu halten, um sich die gebotene Remshalden www.museumsvereinremshalden.de Chance zum Fußballspielen nicht durch undiszipliniertes Verhalten selbst wieder zu nehmen. Gerade für unsere Jüngsten bei der SVR Das Museum Remshalden wieder sonntags ist es in diesen Zeiten wichtig, dass sie wieder Bewegung im Frei- von 14 bis 17 Uhr nach vorheriger Voranmel- en bekommen und ihren Sport ausüben dürfen. Das SVR Konzept zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs sowie den Trainingsplan mit dung besucht nach werden – Platzbelegung der einzelnen Mannschaften finden Sie auf unserer unter Corona-Bedingungen Homepage www.svr-fussball.de Werner Kaminke Nach dem Bund und Länder Beschluss vom 8.3. dürfen Museen zwar bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz im Landkreis unter 50 pro Abteilung Handball 100.000 Einwohner ohne vorherige Anmeldung öffnen. Sicherheits- halber bitten wir trotzdem um vorherige Terminvereinbarung. Steigt der Inzidenzwert im Rems-Murr-Kreis allerdings über 100, Samstags: bleibt das Museum geschlossen. Die Bedingungen von vor dem Wöchentliche Altpapier-Annahme geöffnet! 8.3.2021 treten wieder Inkraft. Da wir im Freien unsere Annahme haben und auf Abstand achten, Aktuelle Informationen zur Öffnung unseres Museums erfahren Sie bleibt unsere samstägliche Sammelstelle für Sie geöffnet. Wie gehabt, auch über unsere Homepage, www.museumsvereinremshalden.de nehmen wir von 10 bis 12 Uhr Ihr Altpapier entgegen. Sammelort ist Weiter müssen 40 m² pro Besucher vorgehalten werden, d.h. max. 3 in der Dammstraße (Rückseite Jahnhalle). Besucher je Stockwerk. Die Besucherdaten sind zu dokumentieren. Auf Grund der Bestimmungen unseres Entsorgungsunternehmens Grundsätzlich gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. können wir nur noch Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge und Bücher, Für Terminvereinbarung und Rückfragen steht Ihnen der Museums- jedoch keine Kartonagen und Knüllpapier mehr entgegennehmen. verein unter Tel. 07151 275620, Handy 0152 01806755 oder auch Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Altpa- E-Mail unter [email protected] gerne zur Verfügung. pierspenden zugunsten der Förderung des Jugendhandballs. Irmgard Fischer Janina Xander, Jule Auracher Schau mal rein Unter „Museumremshalden“ sind wir ab sofort auch in Instagram Handball Fördern www.sv-remshalden-handball.de zu entdecken. Wir sind somit neben unserer Homepage mit vielen interessanten Jugendtrainer/innen gesucht!! „Hinguckern“ und aktuellen Infos besonders für die junge Generati- on besser erreichbar. Geht einfach auf Entdeckungstour. Du bist Handballtrainer/in aus Leidenschaft und hast Spaß an der Ar- beit mit dem Nachwuchs? Die Handballerinnen der weiblichen D-Ju- gend des SV Remshalden suchen für die kommende Saison 2021/22 Sportvereinigung eine/n neue/n Trainer/in. Remshalden www.sv-remshalden.de Zu uns: Wir sind eine bunt gemischte Truppe an motivierten und ehrgeizigen Mädels im Alter von 10 bis 12 Jahren und lieben es Handball zu spielen. Auf der Homepage findest du auch ein kurzes Abteilung Fußball www.sv-remshalden-fussball.de Video von uns. Hast du Lust auf eine neue Aufgabe, unsere handballerischen Fähig- Die Sehnsucht nach Fußball ist groß keiten zu verbessern und zu verfeinern? Dann bist du bei uns genau richtig! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich einfach per E-Mail unter: [email protected] Es Grüßen die Mädels der D-Jugend Buoch

Buocher Chor – immer auf der Höhe – www.gesangverein-buoch.de

nichts Neues! G-Junioren Gerne würde ich berichten, dass wir nach Ostern wieder gemeinsam Nach einigen Monaten ohne Fußball konnte diese Woche wieder mit singen können. So sieht es leider im Moment nicht aus. Das Coro- dem Mannschaftstraining begonnen werden, nachdem zuvor schon na-Virus lässt nicht zu, dass unser Probelokal wieder geöffnet wer- 18.03.2021 | Nr. 11 27 den kann. Deshalb müssen wir uns weiterhin in Geduld fassen. Das –– AMS Trübenbach Singen zuhause hält wohl unsere Stimmen fit, ist aber kein Ersatz –– Aral-Center, T. Dostal für eine gemeinsame Chorprobe oder ein Treffen der Aktiven. Bleibt –– Autohaus Nuding GmbH & Co. KG zuversichtlich! M. Kurzenberger –– Bären-Apotheke –– M. Oesterle Baumaschinen Obst- und Gartenbauverein –– Druckerei Pressel –– Elektro Baierl Buoch www.ogv.buoch.de –– Fahrschule Ostertag –– Fellbacher Schnittrosen Hinweis Jahreshauptversammlung 2021 –– Flaschnerei Auwärter Liebe Mitglieder, –– R. Müller, Forstwirtschaft Baumfällarbeiten wir möchten Sie auf diesem Wege informieren, dass die Jahreshaupt- –– Glaswerke Arnold GmbH & Co. KG versammlung leider aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt im –– Grafik Design B. Groß-Schnaidt März stattfinden kann und auf einen unbestimmten Zeitpunkt ver- –– Holzbau Baur GmbH schoben werden muss. Wenn es uns möglich ist die Versammlung –– Meisterhörakustik Thuma als Präsenzveranstaltung im Gemeindehaus durchführen zu können, –– Ingenieurbüro A. Osswald werden wir Sie entsprechend informieren. In Kürze gehen Ihnen die –– Kreissparkasse Waiblingen Überweisungsträger für den Jahresbeitrag 2021 gesondert zu. Wir –– KS Garagentore wünschen Ihnen Zuversicht und Gesundheit. –– Landmaschinen Frank Eure Vorstandschaft vom OGV Buoch Schriftführer S. Vees –– Langhammer Bestattungen –– Maler & Stukkateur Lehmann Geradstetten –– Mecklenburgische Versicherung, R. Schmauder –– Metallbau Wochinger CVJM –– Fischer More than bikes –– OIL! Tankstelle Marco Mazzei Geradstetten www.cvjm-geradstetten.de –– Oliver Roos Frisuren –– PC Studio H. Sibler Mädchenjungschar XXL –– Peter Hahn –– Reisebüro Ischinger –– Remstalwerk Keine Jungschar... aber Rätseln und Lachen! –– Schreibfuchs Kennst du „Drudel“? Drudel –– Steuerbüro Dotzer sind Bilderrätsel, die nur mit ein –– Steuerbüro Munz Schöttner paar Strichen gezeichnet sind, –– Stukkateur Kurz zu dem man eine Bedeutung –– Volksbank Stuttgart erraten muss. Es gibt aber nicht –– Württembergische Versicherung, T. Brecht die eine richtige Antwort bei Drudeln. Das Ziel des Rätsels ist Präsenzunterricht wieder möglich eher, so viele Bedeutungen wie Seit 8.3. darf wieder Einzelunterricht in Präsenzform stattfinden. möglich zu finden. Die beste S. Ahrens Antwort ist die, die nur wenige sofort erkennen und andere zum Grunbach Lachen bringt. Rätsel also ein- fach mal bei den Drudeln, die du CVJM hier siehst, drauf los – am besten www.cvjm.grunbach.de mit deiner Familie oder Freun- Grunbach den zusammen! (Beispiel-Lösun- gen gibt es dann nächste Woche an dieser Stelle.) CVJM Freunde Wenn du eine eigene Idee für ein Drudel hast, dann zeichne es ein- fach selbst! Nächste Woche kannst du es in der Online-Jungschar Nächstes Online-Meeting zeigen und wir rätseln alle drauf los! Wir möchten an unser nächtes virtuelles Treffen am Bildschirm erin- Apropos nächste Woche: Für eine Bastelaktion kannst du schonmal nern. Bitte am 19.3. um 19 Uhr einloggen. Der Link ist unverändert. ausgeblasene Eier sammeln oder sogar leere Schalen von Frühstück- W. Kircher seiern – aber jeweils so zwei sollten reichen, alles andere bekommst du von uns! Viele Grüße! K. Riegel & das Team CVJM Jungenschaft Musikverein Harmonie Programm am Freitag Geradstetten www.mvgeradstetten.de Diesen Freitag steht etwas ganz besonderes auf dem Programm. Und es könnte nicht nur für die Jungenschaftler interessant sein. Es wird Endlich – der Alltag hat uns (ein bisschen) ganz schön lecker! Unser Starkoch Tim wird gemeinsam online mit wieder! uns kochen. Jeder Jungenschaftler der mit dabei ist, wird mit einem Was sonst so normal und alltäglich erscheint, bekommt plötzlich ei- Paket an Zutaten versorgt. Die Zutaten reichen für 4 Personen. Das nen ganz besonderen Stellenwert. Wir freuen uns, dass es wieder heißt, dass der Jungenschaftler in der Jungenschaft kocht und dann aufwärts geht. profitiert die ganze Familie. Alle genaueren Infos erfahrt ihr über Unterstützen Sie mit uns unsere weiteren Sponsoren: WhatsApp. Wir treffen uns so wie immer um 19 Uhr in Discord. Wir –– Allianz Versicherung, F. Feirabend u. M. Wolfsteiner freuen uns auf einen leckeren Abend. Bis Dann! Tobias Trumpp 28 18.03.2021 | Nr. 11

derzeit sind es 10/0/0 (Linie 217) und 11/7/6 (Linie 333). Die LandFrauenverein Erhöhung des Mindestangebots für diese Basislinien ist zwingend, Grunbach www.landfrauengrunbach.de wenn der Landkreis mit der Fortschreibung einen Beitrag zur Mobi- litätswende leisten will. Marie-Luise Gräfin Leutrum von Ertingen – Teil 6 Die Stellungnahme Remshaldens enthält auf unseren Antrag hin nun die klare Erwartung, das Mindestangebot umzusetzen – und dies auch Die Aus- und Weiterbildungsangebote waren ihr ein großes Anliegen, früher als bei den nächsten Linienbündelvergaben 2026 und 2028. Frauen sollten berufstätig, anerkannt und unabhängig werden. Unter der Präsidentschaft von Gräfin Leutrum kämpfte der dlv für bessere Unser Konzept geht aber darüber hinaus und beinhaltet auch die An- Lebens- und Arbeitsbedingungen. Sie forderte, dass Ungleichheiten bindung von Geradstetten-Süd und Grunbach-Süd und gewährleistet abgeschafft werden – zwischen Stadt und Land, aber auch auf dem eine Taktzeit von 30 Minuten im Talbereich. Hof zwischen Mann und Frau. Linienkonzept (Steffen Lenz): Die Buslinie 333 Winnenden-Buoch Als begabte Rednerin benötigte sie nur wenige Notizen. Mit lebensna- wird verlängert bis zum Bahnhof Grunbach und weiter über den hen Beispielen überzeugte sie ihre Zuhörer von notwendigen Investi- Bahnhof Geradstetten nach Rohrbronn. Durch eine 10-Min-Fahrer- tionen. „Frieden erhalten wir nur dort, wo wir um das Gleichgewicht pause in Grunbach besteht auch Anschluss an die S-Bahn in beide der Kräfte ringen – in der Ehe, in der Familie, in den Dörfern, in Richtungen. Zu Beginn im durchgehenden Stundentakt, dieser sollte den Ländern, im Bund und in den Völkern.“ Sie empfahl aus eigener aber auf einen Halbstundentakt an Werktagen erweitert werden. Erfahrung: „Versuchen Sie nicht, eine Sache allein durchzupauken, Dadurch fallen bei der Linie 217 die Endpunkte Buoch und Rohr- sondern geben Sie den Männern eine Chance, sich zu profilieren – bronn weg. Mit der übrigen Fahrzeit der Linie 217 könnten die süd- dann sind die Aussichten auf Erfolg besser“. lichen Ortsteile angefahren werden. Einzelne Pausen für den Fahrer Es ist erstaunlich, wie sie sich in das ländliche Leben hineindenken würden eine Lücke im Fahrplan bedeuten, z.B. vormittags zwischen konnte. Schließlich war sie doch eine Theoretikerin und führte ein 9.30 bis 10.30 Uhr und nachmittags zwischen 15 bis 16 Uhr. ganz anderes Leben. Sie studierte, heiratete und hatte anfangs noch Zusätzlich regen wir eine Schnellbuslinie von Schorndorf über Korb Personal im Haus. Doch sie besaß ein Auge dafür. Sie stürzte sich in nach Waiblingen, die über Remshalden und Korb fährt. Wenn auch die Arbeit und genoss die ersten Erfolge nach den Jahren der Zurück- hier im Halbstundentakt werktags zwischen Hebsack und Grunbach gezogenheit. In einem ihrer letzten Interviews sagte Gräfin Leutrum gefahren wird, gibt es damit vier Busse pro Stunde in einer Richtung. zu der zukünftigen Bedeutung der Landfrauenarbeit: „Ich glaube, Das Konzept wäre ohne erheblichen Zusatzaufwand gegenüber dem wir wissen alle, in welcher Zeit wir leben und welche Verantwortung Mindestangebot zu verwirklichen. Eine Busverbindung mit halb- jeder einzelne, auch jede Frau, für diese Zukunft hat. In unsere Hand stündlichem Takt ist wesentlich attraktiver und damit steigen auch ist es gelegt, in welche Richtung es gehen wird. die Fahrgastzahlen. Dies belegen zahlreiche verkehrswissenschaftli- Walburga Nellinger che Untersuchungen. Das Konzept wurde von Steffen Lenz entwickelt und ist detailliert auf unserer Homepage unter www.ali-remshalden.de nachzulesen. Auswärtige Vereine Ursel Zeeb

Obstbauring Winterbach-Rohrbronn Bündnis 90 Die Grünen Ortsverband Remshalden Absage der Hauptversammlung Da der coronabedingte „Lockdown“ bis zum 28.3. verlängert wurde, Herzlicher Dank von Petra Häffner, MdL muss die auf den 19.3. anberaumte Hauptversammlung leider abge- Liebe Wählerinnen und Wähler, sagt werden. Horst Ballmer Sie haben mir am 14.3. Ihre Stimme und Ihr Vertrauen gegeben und uns GRÜNEN das Votum für fünf weitere Jahre in der Regierungsver- Parteien antwortung. Das Direktmandat erfüllt mich mit großer Freude und großem Stolz. Dafür mein herzlicher Dank! Im Wahlkreis freue ich mich auf Austausch und Zusammenarbeit. Auf Landesebene werden ALi – Alternative Liste wir GRÜNEN uns mit ganzer Kraft für Klimaschutz, Innovation der Remshalden Wirtschaft und Stärkung unserer Demokratie einsetzen. Unser Land soll offen, modern und so schnell wie möglich klimaneutral werden. Auf gute Zusammenarbeit grüßt Sie Antrag „Busverkehr“ Ihre Petra Häffner Eine veränderte Mobilität ist ein wesentlicher Beitrag zum Klima- schutz, trägt gleichzeitig den Bedürfnissen einer immer älter werden- Drittbestes GRÜNES Ergebnis des Rems-Murr- den Bevölkerung Rechnung, stärkt den örtlichen Einzelhandeln, hält die Kaufkraft am Ort und damit die Ortskerne lebendig. Das Angebot Kreises in Remshalden an Busverbindungen in Remshalden ist sehr unbefriedigend, entspre- Liebe Remshaldener Bürgerinnen und Bürger, chend wenige Menschen nutzen den ÖPNV im Ort. mit einem Ergebnis von 31,51 % haben wir GRÜNE in Remshal- Der Rems-Murr-Kreis hat im Dezember 2020 seine Fortschreibung den das drittbeste Ergebnis aller Gemeinden im Rems-Murr-Kreis der Nahverkehrsplanung vorgelegt, die 2021 vom Kreistag beschlos- erreicht. Für dieses große Vertrauen und den zahlreichen Zuspruch sen werden soll. Diese Fortschreibung bietet für Remshalden die im Wahlkampf möchten wir uns herzlich bedanken. In den nächsten Chance einer Verbesserung der Busverbindungen. Auch die Chance Jahren werden wir GRÜNE das Land weiter modernisieren und un- aus dem Kreislauf „schlechte Verbindungen – wenig Fahrgäste – we- seren Beitrag zur Begrenzung des Klimawandels und Artensterbens nig Fahrgäste – schlechte Verbindung“ herauszukommen. leisten – auf Landesebene und vor Ort in den Kommunen. Wir arbei- Die ALi hat zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes ein Konzept ten im GRÜNEN Ortsverband an genau diesen Themen: Den ÖPNV vorgestellt und beantragt, dass dieses Bestandteil der Stellungnahme im Ort verbessern, dem Rad- und Fußverkehr Raum geben und die der Gemeinde wird. Die Möglichkeit ist jetzt gegeben, weil der Ent- Energiewende vorantreiben. Wir laden Sie ein: Bleiben und kommen wurf des Landkreises neue Standards für ein Mindestangebot fest- Sie mit uns ins Gespräch – bei unserem nächsten Treffen am 6.4. um legt. Das derzeitige Angebot liegt weit unter diesem Mindestangebot. 19.30 Uhr (https://global.gotomeeting.com/join/305566141) oder Bei den Linien 217 und 333 soll künftig das Mindestangebot jeweils per E-Mail ([email protected]). Wir freuen uns bei 15/8/6 Fahrtenpaaren (werktags/wamstags/sonntags) liegen, auf Sie! Ihr Andreas Sigloch 18.03.2021 | Nr. 11 Anzeigen 29

FRIEDE, FREUDE

Eiersuche Ostergeschenke verpacken leicht gemacht, mit unseren tollen Geschenkverpackungen und Grußkarten.

Unsere Oster-Überraschungen ab sofort erhältlich unter:

WWW.DMZ-SHOP.DE 30 18.03.2021 | Nr. 11

Bürgerliche Wählervereinigung FDP Ortsverband Remshalden – Freundeskreis Remshalden www.fdp-remshalden.de

Herzliche Gratulation zur Goldenen Hochzeit DAnKE für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen! Liebe Wählerinnen und Wähler aus Remshalden, für das Vertrauen, das Sie mir bei der Landtagswahl ausgesprochen haben, danke ich Ihnen sehr herzlich. 16,3% sind landesweit das zweitbeste FDP-Ergebnis. Vielen Dank für die 10.491 Stimmen im Wahlkreis Schorndorf. Trotz sinkender Wahlbeteiligung waren dies gegenüber 2016 16,3% mehr (9.017 Stimmen). Das hervorragende Wahlergebnis ist für mich ein Zeichen dafür, dass meine langjährige po- litische Arbeit geschätzt und anerkannt wird. Gleichzeitig ist es jedoch auch eine Verpfl ichtung, mich in den kommenden fünf Jahren weiter- hin tatkräftig und umsichtig für die Belange der Menschen im Wahl- kreis Schorndorf einzusetzen. Eine Verpfl ichtung, mit ganzer Kraft dafür zu sorgen, dass unser Land die außergewöhnliche Situation, in der wir uns aktuell befi nden, meistert und gestärkt daraus hervorgeht. Eine Verpfl ichtung, mit neuen Impulsen Lebensqualität und Wohlstand auch für künftige Generationen zu sichern – für ein liebens- und le- Unser langjähriges Fraktionsmitglied, Freund und ehemaliger 1.stv. benswertes Baden-Württemberg. Ihr Jochen Haußmann MdL ehrenamtlicher Bürgermeister Karl Angele feiert mit seiner lieben Sil- DANKE für die tatkräftige Mithilfe! via das 50-jährige Ehejubiläum. Mit der Zeit des Landtagswahlkampfes liegt eine anstrengende, span- Wir freuen uns mit dem sympathischen und allseits beliebten Jubel- nende, inspirierende und gelungene Zeit hinter uns. Ganz herzlich paar und wünschen ihnen noch viele glückliche, gemeinsame Jahre möchte ich mich bei den zahlreichen Mitgliedern, Helferinnen und im Kreise der Kinder und Enkel. Helfern bedanken, die sich auf so vielfältige Weise eingebracht und Die BWV-Gemeinderatsfraktion: Tobias Schädel, Roland Schanba- mich unterstützt haben. Ganz besonders bedanke ich mich bei meiner cher, Karl-Heinz Siegle, Andreas Bauer, Dr. Uli Hasert, Carmen Sieg- Zweitkandidatin Petra Erdmann-Thon, die mich bei vielen Terminen le-Kindsvater, Silke Layer begleitet hat. Für den BWV-Freundeskreis: Fritz Feirabend, Rolf Wellinger, Werner Kurz Coronabedingt wurden neue Formate des Austausches ins Leben geru- fen und initiiert, viele Online-Veranstaltungen, Telefonsprechstunden CDU – Christlich-Demokratische Union abgehalten und mit Abstand war im Rahmen der Marktstände auch ein Remshalden www.cdu-remshalden.de persönlicher Kontakt möglich. DANKE für viele Impulse! Ob Gesundheit, Wirtschaft, Mobilität, Digitales und viele weitere The- Danke für ihre Stimme men: im Wahlkampf haben wir sehr viele Themengebiete aufgegriffen. Liebe Mitbürgerinnen und Mit- Daraus ziehen wir wichtige Impulse für die kommende Zeit. Wir Freie bürger, zunächst möchte ich Demokraten möchten unseren Wirtschaftsstandort Baden-Württem- mich für die 15.574 Stimmen berg fi t für die Zukunft machen. Mit moderner und effektiver Bildung bedanken. Jede einzelne macht wollen wir unseren Schulen einen Spitzenplatz sichern. Wir möchten mich demütig und dankbar. Es ist ein agiles und digitales Land schaffen, in das wir alle Menschen mit- mir eine Ehre, den wunderschö- nehmen und erfolgreich einbinden. Wir möchten schnellstmöglich die nen Wahlkreis Schorndorf im Technologieoffenheit wiederbeleben, die dieses Land zum Maschinen- Landtag vertreten zu dürfen. An raum der Welt gemacht hat. dieser Stelle auch meine herzli- Mit meiner Erfahrung, meinem Engagement und meinem offenen Ohr chen Glückwünsche an Frau für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort möchte ich mich dafür einset- Häffner und Herrn Haußmann. zen, dass neue Impulse gesetzt werden. Für Ihre Ideen und Anregun- Der Wahlkampf der demokrati- gen bin ich offen. Schreiben Sie mir gerne an schen Parteien war immer sehr [email protected] Jochen Haußmann fair und von Respekt geprägt. Ich bin mir sicher, dass wir dies auch bei unserer Arbeit im Parlament fortsetzen können. Für die CDU war Verschiedenes diese Wahl ein klares Zeichen. Es braucht jetzt eine scharfe Analy- se und auch in einigen Bereichen Veränderung. Hierzu werde ich dieBasis landtagswahl 2021 meinen Teil beitragen. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herz- all den Helferinnen und Helfern bedanken, die mich im Wahlkampf lichen Dank für Ihr Vertrauen in dieBasis. als großartiges Team unterstützt haben. Es war eine anstrengende Gemeinsam haben wir Großes geschafft. Der und gleichzeitig wunderschöne Zeit. Für mich als neugewählter Ab- Landesverband wurde erst vor 6 Monaten von 22 Mitgliedern ge- geordneter geht die Arbeit nach über einem Jahr an Vorbereitung und gründet und nun haben wir fast 2.000 Mitglieder (auf Bundesebe- Wahlkampf jetzt erst richtig los. Mir ist es wichtig, dass ich auch nach ne mehr als 11.000). In 60 der 70 Wahlkreise sind wir zur Land- der Wahl weiterhin sichtbar und ansprechbar für Sie bin. Als ersten tagswahl angetreten. Mit Ihrer Unterstützung haben wir es auf fast Schritt werden wir deshalb in den nächsten Wochen das Wahlkreis- 50.000 Stimmen in Baden-Württemberg geschafft. büro in Schorndorf eröffnen, um so vor Ort für Sie ansprechbar zu Für die kommenden Wahlen blicken wir optimistisch in die Zukunft. sein. Ansonsten erreichen Sie mich natürlich auch immer über info@ Unser Ziel ist es, von einer immer breiteren Öffentlichkeit wahrge- christian-gehring.de. nommen zu werden. Die überwältigende Zustimmung derer, die uns Ich freue mich sehr, dass ich Sie nun die nächsten fünf Jahre im Land- als basisdemokratische Partei bereits ihr Vertrauen schenken, bestärkt tag vertreten darf. Herzlichst ihr Christian Gehring uns in unserer Hoffnung auf einen langfristigen Erfolg. Klaus Schäfer Weitere Infos zur Basis unter https://diebasis-bw.de/ J. Spindler 18.03.2021 | Nr. 11 Anzeigen 31

FDP Ortsverband Remshalden www.fdp-remshalden.de Nur bis 20.3. Verkauf beim Bahnhof Jetzt beraten lassen! (P & R-Parkplatz) DANKE für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen! in Beutelsbach Liebe Wählerinnen und Wähler aus Remshalden, Montag – Samstag: Winterpreise! 8.00 – 19.00 Uhr für das Vertrauen, das Sie mir bei der Landtagswahl ausgesprochen haben, danke ich Ihnen sehr herzlich. 16,3% sind landesweit das zweitbeste FDP-Ergebnis. Vielen Dank für die 10.491 Stimmen im Wahlkreis Schorndorf. Trotz sinkender Wahlbeteiligung waren dies Markise Fit in den Frühling mit frischem Obst und gegenüber 2016 16,3% mehr (9.017 Stimmen). Das hervorragende Der Klassiker für Balkon und Terrasse Wahlergebnis ist für mich ein Zeichen dafür, dass meine langjährige po- Gemüse. Erste deutsche Salate, Tomaten und litische Arbeit geschätzt und anerkannt wird. Gleichzeitig ist es jedoch Terrassendach Gurken aus regionalem Anbau, Kartoffeln, Dauerhafter Wetterschutz, auch eine Verpflichtung, mich in den kommenden fünf Jahren weiter- variable Beschattung Äpfel und Freiland-Feldsalat aus eigener hin tatkräftig und umsichtig für die Belange der Menschen im Wahl- Rolladen·Sonnenschutz Ernte und vieles mehr erwartet Sie bei uns kreis Schorndorf einzusetzen. Eine Verpflichtung, mit ganzer Kraft Großfl ächenbeschattung im Hofl aden. dafür zu sorgen, dass unser Land die außergewöhnliche Situation, in Pergolamarkise, Sonnensegel · Urbach der wir uns aktuell befinden, meistert und gestärkt daraus hervorgeht. und vieles mehr Robert-Mayer-Straße 6 Eine Verpflichtung, mit neuen Impulsen Lebensqualität und Wohlstand Tel. (0 71 81) 98 73-0 Angebot der Woche: (Dienstag bis einschl. Montag) Anrufen, Besichtigungstermin auch für künftige Generationen zu sichern – für ein liebens- und le- · Winnenden y vereinbaren – wir sind da: Braeburn Apfel, eigene Ernte benswertes Baden-Württemberg. Ihr Jochen Haußmann MdL Wallstraße 1/1 Mo.–Fr. 9–12 und 14–17 Uhr Tel. (0 71 95) 90 69 62-0 1 kg 2,5 kg 5 kg DANKE für die tatkräftige Mithilfe! Sa. 9–13 Uhr (bis 27.3.2021) 1,80 4,50 8,50 Mittwochvormittag geschlossen www.Lutz-Rolladen.de Mit der Zeit des Landtagswahlkampfes liegt eine anstrengende, span- Ananas extra sweet, Ghana nende, inspirierende und gelungene Zeit hinter uns. Ganz herzlich möchte ich mich bei den zahlreichen Mitgliedern, Helferinnen und Stück 3,95 Helfern bedanken, die sich auf so vielfältige Weise eingebracht und Wir, eine junge Familie, Musikpädagogin in Festanstellung Avocado Hass mich unterstützt haben. Ganz besonders bedanke ich mich bei meiner und Ingenieur in Festanstellung mit Kindern, möchten uns unseren Traum vom Eigenheim erfüllen und suchen Stück 1,80 Zweitkandidatin Petra Erdmann-Thon, die mich bei vielen Terminen im Kreis Weinstadt/Remshalden ein freistehendes oder begleitet hat. Reiheneckhaus/Doppelhaushälfte ab 110 m2 Wohnfläche Bio-Karotten, Gärtnerei Rapp Coronabedingt wurden neue Formate des Austausches ins Leben geru- mit Garten. Gerne auch etwas renovierungsbedürftig oder 1 kg fen und initiiert, viele Online-Veranstaltungen, Telefonsprechstunden ein Grundstück zum Bau eines Häuschens! Wenn Sie planen, 1,95 abgehalten und mit Abstand war im Rahmen der Marktstände auch ein Ihr Haus oder Grundstück zeitnah oder in den nächsten Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kilburger! 2 – 3 Jahren zu verkaufen, von Objekten im Bekanntenkreis persönlicher Kontakt möglich. oder in der Nachbarschaft wissen, wären wir Ihnen für eine DANKE für viele Impulse! Kontaktaufnahme sehr dankbar! Gerne per Telefon 01 57 / Ob Gesundheit, Wirtschaft, Mobilität, Digitales und viele weitere The- 37 08 76 86 oder per E-Mail: [email protected] men: im Wahlkampf haben wir sehr viele Themengebiete aufgegriffen. „Verkaufen Sie niemals Daraus ziehen wir wichtige Impulse für die kommende Zeit. Wir Freie Oberer Wasen 27 · 73630 Remshalden Ihre Immobilie... Demokraten möchten unseren Wirtschaftsstandort Baden-Württem- Telefon: 0 71 51 / 97 91 00 · Fax: 9 79 10 33 berg fit für die Zukunft machen. Mit moderner und effektiver Bildung www.remstal-getraenke.de wollen wir unseren Schulen einen Spitzenplatz sichern. Wir möchten ...ohne vorher mit mir zu sprechen!“ ein agiles und digitales Land schaffen, in das wir alle Menschen mit- Oggenhauser Dunkel nehmen und erfolgreich einbinden. Wir möchten schnellstmöglich die € Technologieoffenheit wiederbeleben, die dieses Land zum Maschinen- 1 L = 1,40 € 20 x 0,5 L nur 13,99 Niklas Fischer raum der Welt gemacht hat. Selbstständiger Immobilienberater Vollbier hell Rems-Murr-Kreis (West) Mit meiner Erfahrung, meinem Engagement und meinem offenen Ohr € für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort möchte ich mich dafür einset- 1 L = 1,97 € 20 x 0,33 L nur 12,99 Mobil: +49(0)176 57799156 zen, dass neue Impulse gesetzt werden. Für Ihre Ideen und Anregun- E-Mail: [email protected] Pilsner gen bin ich offen. Schreiben Sie mir gerne an € [email protected] Jochen Haußmann 1 L = 1,25 € 20 x 0,5 L nur 12,49 Weizenbiere WIR SUCHEN Verschiedenes € zum Ankauf für unsere 1 L = 1,60 € 20 x 0,5 L nur 15,99 eigenen Immobilienprojekte: Erhalten • Bestandsimmobilien dieBasis Landtagswahl 2021 Mineralwasser Sie 6.000 € Schillerstraße 2 • Gewerbefl ächen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herz- € für Ihren 73630 Remshalden 1 L = 0,29 € 12 x 1,0 L PET nur 3,49 • Abrisshäuser lichen Dank für Ihr Vertrauen in dieBasis. Tipp!* Tel.: 07151 25011-0 • Bauplätze oder 0176 56891339 Gemeinsam haben wir Großes geschafft. Der Trollinger mit Lemberger www.bauundwert.com Landesverband wurde erst vor 6 Monaten von 22 Mitgliedern ge- € *Weitere Informationen unter www.bauundwert.com 1 L nur 3,99 gründet und nun haben wir fast 2.000 Mitglieder (auf Bundesebe- Trollinger mit Lemberger ne mehr als 11.000). In 60 der 70 Wahlkreise sind wir zur Land- Frische Grillhähnchen, tagswahl angetreten. Mit Ihrer Unterstützung haben wir es auf fast Rosé Spareribs, Grillhaxen 50.000 Stimmen in Baden-Württemberg geschafft. € 1 L 3,99 Für die kommenden Wahlen blicken wir optimistisch in die Zukunft. nur jetzt jeden Dienstag ab 9 bis 19 Uhr Unser Ziel ist es, von einer immer breiteren Öffentlichkeit wahrge- Riesling in Grunbach auf dem Wochenmarkt. nommen zu werden. Die überwältigende Zustimmung derer, die uns € 1 L nur 3,99 Gutschein Gültig bis 01.07.2021 als basisdemokratische Partei bereits ihr Vertrauen schenken, bestärkt alle Preise zzgl. Pfand Nur solange Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! ½ Grillhähnchen statt 3,50 e nur 3,00 e uns in unserer Hoffnung auf einen langfristigen Erfolg. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr und Sa. 7.00 – 14.00 Uhr adung - Festzubehör Zahlung mit EC-Cash Handy-Kartenaufl Bequeme Leergutabgabe - Kommissionsware Weitere Infos zur Basis unter https://diebasis-bw.de/ J. Spindler *** Angebot ist gültig vom Do. 18.03.2021 – Mi. 24.03.2021 *** Für Druckfehler keine Haftung! Tel: 0163 3930951 • www.haas-grillspezialitaeten.de 32 18.03.2021 | Nr. 11

Weinstadt Tafel Remshalden www.weinstadt-tafel.de

Neuer VITO für die Tafel DER REGIONALE Die Lebensmittel, die die Tafel an Bedürftige in Weinstadt abgibt, kommen nicht von alleine in den Tafelladen. Sie müssen von den ehrenamtlichen Fahrern bei den Supermärkten, Bäckereien und sonstigen Lebensmittelgeschäften abgeholt werden. Das Fahrzeug ist dafür von Montag bis Freitag im Einsatz; da kommt einiges an ge- fahrenen Kilometern zusammen. Deshalb muss das Fahrzeuge nach einer gewissen Zeit auch ausgetauscht werden. So war es auch bei Online dem Mercedes-Benz Vito, der seit dem 21.1.2016 im Einsatz war und zweimal die Erde umrundete. shop

Dank eines Sponsoringvertrags des Tafel-Bundesverbands mit Merce- des-Benz erhalten die Tafeln Vorzugskonditionen bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs. Hier war das Glück unserer Tafel hold. Denn ein einzelnes Ehepaar aus Weinstadt – Frau und Herr Bort – erklärte sich bereit, den gesamten noch zu zahlenden Restbetrag zu spen- den. Die Großzügigkeit der Eheleute erlaubte es, die Anschaffung des Fahrzeugs im Jahr 2020 anzugehen.

JETZT NEU!

Dekoriere dein Zuhause mit personalisierten Wandbildern oder mache anderen eine Freude damit. Am 12.3.2021 durften wir den neuen Vito im Autohaus Burger Schloz in Endersbach in Empfang nehmen. Die Übergabe erfolgte ONLINE GESTALTEN coronabedingt in kleiner Runde. Zugegen waren Elmar Schuster, Dr. Joachim Michelbach und Christoph Glathe von der Tafel, Ulrich BEQUEM BESTELLEN Spangenberg von der Stadt Weinstadt, Pfarrer Lukaschek, Vertreter ZUHAUSE VERSCHÖNERN vom Autohaus sowie die beiden Spender Irmgard und Rudi Bort Das Kühlfahrzeug wird unmittelbar nach Zulassung zum Einsatz kommen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass auch weiterhin die Jetzt Versandkosten sparen und Lebensmittel verlässlich abgeholt werden können. über Click & Collect bestellen. Wollen Sie auch mal so einen Kühltransporter fahren? dann sind Sie richtig bei uns! Wir freuen uns aber auch über hilfsbereite Personen im Laden. Interessiert!? Dann kommen Sie doch einfach während WWW.DMZ-SHOP.DE unserer Öffnungszeiten in den Laden in der Ziegeleistr. 16; die Öff- nungszeiten sind Mo., Mi. und Fr. vom 10.30 bis 12.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Für den Vorstand: Dr. Joachim Michelbach 18.03.2021 | Nr. 11 33

HERR, DU GIBST FRIEDEN DEM, Remshalden, DER SICH FEST AN DICH HÄLT im März 2021 UND DIR ALLEIN VERTRAUT! JESAJA 26,3

In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Ute Waibel

Zeitlebens tiefverwurzelt im Glauben, als Kirchengemeinderätin und in vielen Bereichen der Gemeindearbeit, war sie liebevoll und tatkräftig unterwegs.

In Gedanken begleiten wir ihre Familie.

Evang. Kirchengemeinde Hebsack-Rohrbronn

Der, den man liebt, ist nicht weit entfernt; nie weiter als ein Gedanke.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Ostersamstag geschlossen geliebten Mutter, Oma und Uroma.

Maria Inglhofer * 20.10.1929 † 22.02.2021

Die Trauerfeier und Beisetzung findet am Freitag, den 19.03.2021 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Stuttgart-Hofen statt.

Theresia Weißer mit Familie Maria und Markus Inglhofer

Obstbaumwiese „Lohweingärten“ 11 Ar zu verkaufen, Weinberg „Ruofen“ 7 Ar und 8 Ar zu verpachten. Tel. 0 71 51 / 7 31 30 Metzgerei

Familienunternehmen Anno 1803 Handwerkliche Spezialitäten aus eigener Herstellung nach traditionellen Familienrezepten Partnermetzgerei der BÄUERLICHEN ERZEUGERGEMEINSCHAFT SCHWÄBISCH HALL · BESH Fleisch & Wurst 18.3. – 24.3. Mittagessen KW 12 11:00 – 13:00 Uhr auch zum mitnehmen Montag Magere Schweineschnitzel aus Gegrillter Schweinehals mit Karoffelgratin und Blattsalat 6,70 der Oberschale Hackfl eisch – Lasagne mit buntem Salatteller 6,70 auch paniert 100 g 1,45 Dienstag Gut abgelagerter Rindertafelspitz Putengeschnetzeltes mit Nudeln und gemischtem Salat vom Hohenloher Rind 100 g 1,89 6,70 Cordon bleu mit Pommes frites und gemischtem Salat 6,70 Pollo fi no - Hähnchenoberkeule Mittwoch ohne Bein, natur und mariniert 100 g 1,49 Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree 6,70 Bayrische Bierwurst Knödelbraten mit Spätzle und Blattsalat 6,70 mit und ohne Käse 100 g 1,65 Donnerstag Filettopf mit Nudeln und Blattsalat Täglich frische Oberländer 6,70 Apfelstrudel mit Vanillesoße 5,80 aus eigener Herstellung 100 g 1,55 Freitag Landjäger 1 Paar 1,70 Paniertes Schollenfi let mit Remouladensoße und Gurken-Kartoffelsalat 6,70 Schaschlik mit Pommes frites und gemischtem Salat 6,70 Käse Spezialitäten 18.3. – 24.3. Tägliches Angebot 5,50 Appenzeller Bergkäse Schweiz Gulasch mit Semmelknödel würzig, 48 % Fett i. Tr. 100 g 2,29 Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit Französischer Geramount Weichkäse Imbiss / Warmtheke / Partyservice mit Naturrinde, 60 % Fett i. Tr. 100 g 1,89 Mo. - Sa. durchgehend so lange der Vorrat reicht.

Metzgerei Hirsch Wachter · Bahnhofstr. 38 · 73630 Remshalden Grunbach Wir sind von Montag bis Freitag 8:00 – 19:00 Uhr und Samstag 7:30 – 18:00 Uhr durchgehend für Sie da · Tel. 07151/972977

Unsere Öffnungszeiten: Großheppach Tel. 60 31 49 Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Endersbach Tel. 6 04 75 00 (durchgehend) Grunbach Tel. 7 35 96 Sa. 7.30 – 18.00 Uhr Beutelsbach Tel. 9 81 27 28

Total regional Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 20:00 Uhr Samstag 07:30 - 20:00 Uhr

GRUNBACH Bahnhofstraße 38 • 73630 Remshalden Lindenstraße 14, 73650 Winterbach „8 Lindenträume“ Am westlichen Ortsrand von Winterbach entstehen acht moderne 3- und 4-Zimmer-Eigentumswohnungen. Bewährte schlüsselfertige Massivbauweise in RIKER- Qualität, kombiniert mit feinen Ausstattungsdetails: Aufzug über alle Etagen, effiziente Gas-Brennwertheizung mit Solaranlage als Fußbodenheizung, moderne Bäder mit bodengleicher Dusche, Fliesen im Format 60x30 cm, Parkettböden in allen Wohn- und Schlafräumen sowie Flure, elektrisch betriebene Rollläden und Videogegen- sprechanlage, Fenster mit 3-fach Isolierverglasung u.v.m. Noch verfügbar: 3 Zi., OG, Wfl. ca. 78 m², Balkon € 425.000 3 Zi., EG, Wfl. ca. 79 m², Gartenanteil ca. 96 m² € 429.000 4 Zi., EG, Wfl. ca. 93 m², Gartenanteil ca. 81 m² € 509.000

Grundstücke gesucht! Fragen Sie auch nach unseren weiteren attraktiven Neubau-Projekten in Schorn- - auch Abrisshäuser! dorf, Remshalden-Geradstetten, Waiblingen, Winnenden, Winnenden-Birkmannswei- ler, Urbach, Kornwestheim, Korb und Weinstadt-Großheppach. Rufen Sie uns an! Keine Käuferprovision! Wir zahlen Höchstpreise! Schnelle Abwicklung garantiert! In den Breitwiesen 19 | 73630 Remshalden | Tel.: 07151 2050-0 | www.riker-immo.de

Anzeige KW 11 Lindenstraße + Grundstück gesucht.indd 1 09.03.2021 11:41:26

DANKE.

Liebe Wählerinnen und Wähler aus Remshalden, für das Vertrauen, das Sie mir bei der Landtagswahl ausgesprochen haben, danke ich Ihnen sehr herzlich. Das hervorragende Wahler- gebnis mit 16,3 % im Wahlkreis Schorndorf ist für mich ein Zeichen dafür, dass meine langjährige politische Arbeit geschätzt und aner- kannt wird. Gleichzeitig ist es jedoch auch eine Verpfl ichtung, mich in den kommenden fünf Jahren weiterhin tatkräftig und umsichtig für die Belange der Menschen einzusetzen. Eine Verpfl ichtung, mit gan- zer Kraft dafür zu sorgen, dass unser Land die außergewöhnliche Situation, in der wir uns aktuell befi nden, meistert und gestärkt daraus hervorgeht. Eine Verpfl ichtung, mit neuen Impulsen Lebensqualität und Wohlstand auch für künftige Generationen zu sichern – für ein liebens- und lebenswertes Baden-Württemberg. Ihr

@jochenhaussmann

Jochen Haußmann MdL www.jochen-haussmann-fdp.de Besuchen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Instagram

LIEFERSERVICE JETZT BESTELLEN UNTER BESTELLUNG MACKREMSTALMARKT.DE www.mack-remstalmarkt.de

Ab Donnerstag ab Backwaren Schokoladen- und Pralinen- 44 99 aus Urbach spezialitäten aus Winnenden Kennenlern-Tüte 4. 3. • 1 Emmer Goldkruste, 250 g • 1 Brezel • 1 Feierabendbrötchen • 1 Croissant Jasi´s Cupcakes • 1 Bio - Dinkelseele Stück verschiedene Sorten Stück

Cupcakes Italienische Brotspezialitäten 99 aus Schwäbisch Gmünd aus Wangen 4.– 3.

Pane di Semola Feierabendbrötchen-Tüte original italienisches 10 Stück Landbrot 1 kg 1.69 4.59 1.29 1.99

Maishähnchenbrust let Rinder let Saitenwürste Bauernschinken aus Frankreich vom deutschen Weiderind aus Beutelsbach aus Beutelsbach antibiotikafreie Aufzucht 100 g Färsen eisch 100 g mild geraucht 100 g heißgeraucht 100 g 2.99 2.99 3.33 2.88 Karto eln von Bauernhof Gnamm Rotbarschrücken let Ananas Extra Sweet aus Hohenacker Wildfang Island Garnelensalat aus Ghana verschiedene Sorten grätenfrei 100 g Mango - Kokos 100 g KL I Stück KL I, 1 kg = 1,15 € 2,5 kg Beutel 3.40 2.19 1.19 1.99

Danone Activia Langnese Magnum Emmer Goldkruste Schönauer Liebling verschiedene Sorten verschiedene Sorten Emmermehl Ringelblumen 1 kg = 2,98 € – 2,59 € 1 Liter = 7,37 € – 4,97 € 1 kg = 6,80 € 500 g Laib 50 % Fett i. Tr. 100 g 400 g – 460 g Packung 270 ml – 400 ml Packung 1.11 8.88 –.65 2.99 Schümli K a  e e von der Privatrösterei Buitoni Teigwaren Balsamico - Essig Kühne Gewürzgurken Rudolf-Ka ee aus Schorndorf verschiedene verschiedene Sorten verschiedene Sorten feine Arabicamischung Ausformungen 1 Liter = 5,98 € 1 kg = 1,66 € 670 g Glas 1 kg = 17,76 € 500 g Packung 1 kg = 1,30 € 500 g Packung 0,5 Liter Flasche 5.99 3.49 1.49 2.22 Weingut Kuhnle STUGGI aus Strümpfelbach Aqua Vitale Mineralwasser SCHORLE Apfel Blanc de Noir verschiedene Sorten von heimischem Streuobst BulkySoft 1 Liter = 7,99 € 1 Liter = 0,29 € zzgl. 3,30 € Pfand 1 Liter = 2,98 € zzgl. 0,15 € Pfand Toilettenpapier 0,75 Liter Flasche Kiste mit 12 Flaschen à 1 Liter 0,5 Liter Flasche 3 - lagig 8 x 200 Blatt Packung

Gültig bis Samstag, 20.03.2021 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0