Birgit Schwarz Hitlers Museum

Die Fotoalben Gemäldegalerie : Dokumente zum „Führermuseum "

Böhlau Verlag Wien • Köln • Weimar Inhaltsverzeichnis

Vorwort 7

Das „Führermuseum ": Eine kurze Einleitung 11

I: QUELLEN UND LITERATUR ZUM „FÜHRERMUSEUM" i.Kapitel: Der Mythos vom größten Museum der Welt 13 Erste Nachkriegspublikationen / Der Linz-Report As Hauptquelle / Kritik am Linz-Report I Die summarische Inventarliste des Linz-Report I Faisons „Linz-Führerbau-Collection" / Der Dresdener Katalog

2. Kapitel: Das „Führermuseum" in der Publizistik 1942-1945 22 Nachrufe auf Hans Posse / Robert Oertels Artikel Ein Hort europäischer Kunst I Heinrich HofFmann in Kunst dem Volk

3. Kapitel: Hitlers Alben als die maßgebliche Quelle 27 Die Bände / Die Alben als Bestandsdokumente / Die Struktur

II: MUSEUM UND SONDERAUFTRAG

4. Kapitel: Vorgeschichte 1938 bis Sommer 1940 32 Hitlers Museumsplan reift / Hitlers Besuch bei Hans Posse / Erste Ankäufe Hitlers / Der Führervorbehalt I Der Kampf um die Wiener Beute

5. Kapitel: Hans Posse als Sonderbeauftragter . 40 Posses Berufung / Posses Auswahl aus Hitlers Sammlung / Posses Verteilungsplan der Wiener Beute / Posses Museum als „Ostmark"-Projekt / Posses Auswahl aus den „sichergestellten" Kunstwerken

6. Kapitel: Das Museum in den Alben 50 Das erste Inventar (31. Juli 1940) / Die erste Lieferung (Weihnachten 1940) / Die zweite Lieferung (April 1941) / Die fehlenden Alben / Hitlers Resümee / Die sechste Lieferung (Weihnachten 1942) / Die siebente Lieferung (April 1943) Inhaltsverzeichnis

7. Kapitel: Die Spätphase des Sonderauftrags 60 Sonderbeauftragter Hermann Voss / Das Museum als Überlebensgarantie / Die unter Voss gelieferten Alben / Voss' Lüge

III: ANDERE AUFGABEN DES SONDERAUFTRAGS

8. Kapitel: Umverteilung 68 Die Sonderbeauftragten als Distributoren / Die Beschlagnahmungen in Polen, der Tschechoslowakei und Frankreich / Die Sonderbeauftragten als Ankäufer

9. Kapitel: Sammlungsbestände als Rangiermasse 74 Die Sammlung Lanz / Die Sammlung Mannheimer/ Die Sammlung Schloss

IV: RESÜMEE UND AUSBLICK 79

V: KATALOG 83

VI: FOTOALBEN GEMÄLDEGALERIE LINZ 191

VII: ANHANG .

Quellen ufld Literatur 483

Künstlerregister zu den Fotoalben Gemäldegalerie Linz 491 Register zu beschlagnahmten Privatsammlungen mit umfangreichen Beständen 499