Ormesson Weixdorf Dourtenga

Freitag, 9. Februar 2018 56. Jahrgang / Ausgabe 6

Abweichende Foto: trendobjects/iStock/Thinkstock Foto: Öff nungszeiten Am 13. Februar 2018 -Fastnachtdiens- tag- ist das Rathaus nur vormittags von 8.30 bis 12.00 Uhr geöff net; nach- mittags ist das Bürgermeisteramt ge- schlossen.

Städtepartnerschaft Photodisc/Thinkstock Foto: Brühl–Ormesson Besuch aus Ormesson-sur-Marne in Brühl vom 22.06.–24.06.2018 Wir suchen Übernachtungsmöglich- keiten für unsere Gäste und Freunde aus Ormesson-sur-Marne Weitere Infos auf Seite 6

S. 19 2 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Liebe Freunde des fastnachtlichen Brauchtums, liebe Gäste in Brühl und Rohrhof, zum närrischen Finale lade ich Sie alle zum 61. Brühler Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar, nach Brühl ein. Die Verantwortlichen des Karnevalvereins „Kollerkrotten“ haben alle Anstrengungen unternommen, einen farbigen Umzug aus Musik, Tanz und Motivwagen zusammenzustellen. Wir hoffen auf einen abwechs- lungsreichen Zug mit zahlreichen Brühler und Rohrhofer Beiträgen. Aber auch die vielen Gäste von auswärts beleben unseren Umzug in der Hufeisengemeinde. Dafür ein herzlicher Dank an alle Aktiven und Mitwirkenden aus Brühl und der Region Rhein-Neckar links und rechts am Rhein! Kommen Sie nach Brühl ins Ortszentrum, um 13.01 Uhr geht es diesmal schon los in der Bahnhofstraße bei der Villa Meixner, feiern Sie mit und unterstützen Sie so die Pflege des närrischen Brauchtums! Herzlichst

Dr. Ralf Göck Bürgermeister Zugweg des Fastnachtsumzuges

Aufstellung Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 3 Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Hockenheim Hockenheim Hockenheim Hockenheim Oberhausen-Rheinhausen Oberhausen-Rheinhausen Musik Monks Musik Monks Don Promillos Don Promillos Kollerkrotten Kollerkrotten Kollerkrotten Kollerkrotten Kollerkrotten Kollerkrotten Kollerkrotten Club Club BKA 02' Club Club BKA 02' Club Club 02' BKA HCG Hockenheim HCG HCG Hockenheim HCG Buffalos Buffalos Club Country Buffalos Club Country Tanja Tanja II. aus Hause dem Kneip Welcome to the Jungle the to Welcome Jungle the to Welcome Wenn der Klimawandel ewig währt, der auf Safari Eisbär fährt Garden und Tanzmariechen Elferratswagen Mad Max Mad Max 20 Jahre und Country Western, die Buffalos gestern seit erst gibt’s nicht Standartenträger Mehrer Rüdiger Minigarde Tanzmariechen Juniorengarde Aktivengarde Kollernixen Clownsgruppe Cabrio 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Brühl Brühl Brühl Brühl Brühl Ketsch Ketsch Ketsch Speyer Rohrhof Rohrhof Rohrhof Rohrhof Rohrhof Otterstadt Plankstadt Heidelberg Heidelberg Heidelberg Waghäusel Waghäusel Waghäusel Hockenheim Hockenheim Hockenheim Hockenheim Hockenheim AGAA AGAA AGAA FFW BrühlFFW David Mahl David Fam. Würges Fam. BlueManGroup BlueManGroup PCCPlankstadt Landjugend 06 Landjugend 06 Narhalla Ketsch Narhalla Ketsch PCC Plankstadt PCC Hoggema Jugend Malte Malte und I. Erik I. Hoggema Jugend Die Beschuberten Die Rohrhöfer Göggel Rohrhöfer Göggel Rohrhöfer Göggel SCG Schwetzingen SCG Josephine und I. Luis I. Simone Simone und I. I. Gregor Speyerer Schnoogefetzer Speyerer Celia I. von Feuer und Flamme Kolpingfamilie Brühl und Verein Vanessa Vanessa III. aus Zahlenmeer dem für deutsche deutsche für Schäferhunde Brühl

Gemeinde Otterstadt Landfrauenverein Gemeinde Otterstadt Jugengarde/Aktivengarde/Tanzmariechen Elferrtatswagen B-Smileys Freibeuter Otterstädter Jeder rennt ins ist sowieso, Studio, aufgebrezelt AGAA konform, Figur ist Haare schön, We are anonymus Cabrio Kinderprinzenpaar Cabrio Prinzenpaar Garden und Tanzmariechen Elferrtatswagen Guggenmusik "Sportpark Süd" - Wir ziehen um "Sportpark Süd" - Wir ziehen um Ein Königreich Fasenacht für Ein Königreich Fasenacht für Harry Potter Harry Potter Juniorengarde und Blau-Weiß Funken Elferrtatswagen Cabrio Zugmarschall Cabrio Spielmannszug Elferrtatswagen Shrek heute Held, großer unser ist zeigen euch wir seine Welt Cabrio Schlossnarren Kinderprinzen HD Goggelzunft Rohrhof Cabrio Kinderprinzessin Celia I. Cabrio Prinzessin VanessaIII. enorm in Form Fastnachtszugplakette vergessen!!! 1€ nicht für Fastnachtszugplakette

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 4 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Amtliche Stellenausschreibung Bekanntmachungen Integrationsbeauftragter (m/w) gesucht Bei der Gemeinde Brühl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Abweichende Öffnungszeiten Integrationsbeauftragten (m/w) Am 13. Februar 2018 -Fastnachtdienstag- ist das Rathaus zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung nur vormittags von 8.30 bis 12.00 Uhr geöffnet; nachmit- mit 20 Wochenstunden, wobei die Stelle zunächst auf zwei tags ist das Bürgermeisteramt geschlossen. Jahre befristet besetzt wird. Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen: - Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle in Umzug am Fastnachtsdienstag sämtlichen Flüchtlingsangelegenheiten der Gemeinde Straßensperrungen/Haltverbote - Betreuung der in Brühl lebenden Menschen mit Migrati- Von 10 – 16 Uhr sind folgende Straßen teilweise mit absolutem onshintergrund insbesonders bei Alltagsfragen nach dem Haltverbot belegt. Bahnhofstraße, Schwetzinger Straße, Kirchen- Prinzip der Selbsthilfe incl. Hilfe bei der Erstorientierung straße, Hauptstraße, Mannheimer Straße, Schütte-Lanz-Straße. und Integration in der Gemeinde Um Beachtung wird gebeten, geparkte Fahrzeuge müssen not- - Erstellen von Integrationsplänen sowie Auswertung, Über- falls abgeschleppt werden. prüfung und Fortschreibung der individuellen Pläne in Die genannten Straßen sind ab 12 Uhr für den Fahrzeugverkehr regelmäßigen Gesprächen gesperrt. - Vermittlung und Betreuung in Behördenangelegenheiten/ Die Haltverbote sind auch nach Beendigung des Umzugs ein- ggf. Unterstützung gegenüber Behörden, bei Arztbesuchen, zuhalten, da im Anschluss die Kehrmaschine durch die Straßen bei der Suche nach Kindergarten- und Schulplätzen etc. fährt. - Vermittlung von Kontakten zur sprachlichen, schulischen Busverkehr und beruflichen Eingliederung Zwischen 12.00 und 15.30 Uhr werden in Brühl folgende Halte- - Netzwerkfortführung und -erweiterung zu allen Akteuren stellen nicht angefahren: Messplatz, Schwetzinger Straße, Dro- und relevanten Institutionen in der Flüchtlings- und Integ- gerie Hartmann, Mannheimer Straße, Siedlung, Ketscher Straße, rationsarbeit Wiesengrund. - Steuerung, Unterstützung und Vernetzung der ehrenamt- lich Tätigen - Öffentlichkeitsarbeit sowie Organisation und Koordination Altersjubilare von Integrationsmaßnahmen. 10.02. Herr Konrad Morawietz 80 Jahre Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. 10.02. Herr Wolfgang van Laak 80 Jahre Ihr Profil: 13.02. Frau Sonngard Weingarth geb. Flachsbarth 75 Jahre - Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädago- 13.02. Herr Gerhard Jauernig 85 Jahre gik oder eine vergleichbare Qualifikation 15.02. Herr Georgios Makridis 85 Jahre - Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz Wir gratulieren recht herzlich! - Sensibilität für die besonderen Lebensumstände von Flüchtlingen/Asylsuchenden - Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Organisationsgeschick sowie Überzeugungs- und Durch- Stellenausschreibung setzungsvermögen - Kooperative und selbständige Arbeitsweise sowie Teamfä- Kassier- und Reinigungstätigkeit im Frei- und Hallenbad higkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Die Gemeinde Brühl stellt ab 01.04.2018 befristet bis zum - EDV-Kenntnisse in den einschlägigen PC-Anwendungs- Ende der Freibadsaison 2019 eine programmen Kassier- und Reinigungskraft (m/w) - Fremdsprachen- und Ortskenntnisse sowie die Vernetzung im Frei- und Hallenbad Brühl ein. in die Integrationsarbeit sind von Vorteil Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 20 Stunden Wir bieten Ihnen: wöchentlich, bei der zu der Kassierertätigkeit bedarfsgerecht - eine interessante und vielseitige Tätigkeit sonstige anfallende Arbeiten, insbesondere Reinigungsar- - die Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifver- beiten, zu verrichten sind. Wochenendarbeit ist erforderlich. trages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle wird Die Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmun- nach diesem Tarifvertrag bewertet; die entsprechende Ein- gen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst; Eingrup- gruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Vor- pierung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 TVöD. aussetzungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie bitte an das Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunter- BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Hauptstr. 1, 68782 Brühl. lagen. Diese senden Sie bitte bis zum 23.02.2018 an das Alternativ kann die Bewerbung auch per Mail an personal- BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Hauptstr. 1, 68782 Brühl. amt@brühl-.de versandt werden. Alternativ kann die Bewerbung auch per Mail an personal- Für Auskünfte zum Aufgabengebiet oder in fachlichen Fragen amt@brühl-baden.de versandt werden. stehen Ihnen gerne direkt im Frei- bzw. Hallenbad Bäderlei- Für Auskünfte zum Aufgabenbereich oder in fachlichen Fra- ter Patrick Berndt (Tel. 06202/72203) sowie in der Verwaltung gen steht Ihnen persönlich oder telefonisch Herr Benjamin Herr Dirk Faulhaber (Tel. 06202/2003-26); in personalrecht- Weber (Tel.: 06202/2003-39), zu personalrechtlichen Fragen lichen Fragen Herr Karlheinz Geschwill (Tel. 06202/2003-24) Herr Karlheinz Geschwill (Tel.: 06202/2003-24) gerne zur persönlich oder telefonisch zur Verfügung. Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. Weitere Infor- Weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie mationen über unsere Gemeinde erhalten Sie unter www. unter www.bruehl-baden.de. bruehl-baden.de. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 5

Bereitschaftsdienste

Notrufe Zahnärztlicher Notfalldienst Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Im Facharztzentrum , Collinistraße 11, im Erdge- Polizei 110 schoss links, 68161 Mannheim (gegenüber Theresienkran- Polizeiposten Brühl, Hauptstr. 1 71282 kenhaus und parallel zur AOK) Polizei-Revier Mannheim-Neckarau, Wochenende: Rheingoldplatz 4 (durchgehend) 0621/83397-0 Tag und Nacht, von Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr Kreiskrankenhaus Schwetzingen, Werktags: Nacht, von 19.00 Uhr - 06.00 Uhr Bodelschwinghstraße 84-30 Gesetzliche Feiertage: Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 auch tagsüber von 06.00 Uhr - 19.00 Uhr Frauenhaus Heidelberg 06221/831282 Eine telefonische Anmeldung für die oben genannnten Sprech zeiten ist nicht erforderlich! Frauenhaus Mannheim 0621/744242 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 0800/0116016 365 Tage, 24 h (kostenlos und anonym) Fachärztlicher Bereitschaftsdienst www.hilfetelefon.de Telefonseelsorge 0800/1110111 Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg: Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten Augenärzte 0180 6062100* und Selbstzahler - PrivAD, 24h 01805/304 505* Kinderärzte 0180 6622122* *Kosten pro Minute aus dem Festnetz: 14 Cent * Kosten pro Anruf aus dem Festnetz: 20 ct, pro Anruf vom Handy: max. 60 ct Störungsdienste Strom Tierärztlicher Notdienst EnBW Regional AG – Regionalzentrum Nordbaden - Zentrale Ettlingen 07243/180-0 In dringenden Notfällen rufen Sie bitte Ihren Haustierarzt an. - Störungsmeldestelle (Strom) 0800/3629477 - Beratungsservice Bezirkszentrum Schwetzingen 06202/2774-0 Apotheken-Notdienst Servicetelefon 0800/3629000 Sa. 10.02.2018: Gas, Wasser, Fernwärme Apotheke im real Brühl, Mannheimer Landstr. 2, MVV Energie AG Mannheim Tel. 06202-703434 Service-Hotline 0800/6882255 So. 11.02.2018 Notfall-Hotline 0800/2901000 Apotheke im MED-Center Hockenheim, Reilinger Str. 2, Müll Tel. 06205-288928 AVR Kommunal GmbH Mo. 12.02.2018 www.avr-kommunal.de Oststadt-Apotheke im Stadtmarkt, Scheffelstr. 63-65, - Zentrale 07261/9310 Tel. 06202-8593880 - Störungen bei der Abfuhr 07261/931931 Di. 13.02.2018 Hardtwald-Apotheke , Dreieichenweg 1, Ärztliche Notdienste Tel. 06202-52433 Mi. 14.02.2018 Allgemeinärztlicher Notdienst Schwetzingen: Rochus-Vital-Apotheke Hockenheim, Speyerer Str. 1, Notfallpraxis (außerhalb der Öff nungszeiten der Haus- Tel. 06205-282800 arztpraxis) in der GRN-Klink Schwetzingen, Do. 15.02.2018 (Kreiskrankenhaus) Nord-Apotheke Schwetzingen, Friedrich-Ebert-Str. 76, Bodelschwinghstraße 10 Tel. 116 117 Tel. 06202-17020 Die ärztliche Notfallpraxis ist dienstbereit: Fr. 16.02.2018 Werktage: Rohrhof-Apotheke Brühl, Brühler Str. 7, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19.00 Uhr bis Tel. 06202-72353 24.00 Uhr Lußhardt-Apotheke Neulußheim, Altlußheimer Str. 8, Mittwoch von 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr Tel. 06205-39670 Wochenende: Samstag, Sonntag, Feiertage von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Der Apothekennotdienst wechselt täglich um 8.30 Uhr Apotheken-Notdienstfinder (bundesweit): Patienten können ohne Voranmeldung zu den Öff - Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min/SMS) nungszeiten in die Notfallpraxis kommen! Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos), Internet: www.aponet.de 6 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Steuerfälligkeiten zum 15.02.2018 Die Gemeindekasse Brühl möchte auf diesem Wege an den Kindergarten Heiligenhag Steuerfälligkeitstermin zum 15.02.2018 erinnern. Dies gilt vor allem für die Grund- und Gewerbesteuerzahler, welche nicht am Lastschrifteinzugsverfahren der Gemeinde Brühl teilnehmen. Bankverbindungen der Gemeindekasse Brühl: Sparkasse Heidelberg IBAN: DE51 6725 0020 0021 0009 49 KR EATIV MARKT Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG IBAN: DE29 5479 0000 0007 0245 09

Interessieren Sie sich für das Lastschrifteinzugsverfahren und seine Vorteile, so können Sie sich in diesem Zusammenhang das Sonntag, 18.März 2018 Formular (SEPA-Basislastschriftmandat) auf der Homepage der Gemeinde Brühl (www.bruehl-baden.de) – Rathaus – Verwal- tung – Formularservice – Kämmereiamt herunterladen und aus- 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr gefüllt und unterschrieben (im Original) an die Gemeinde Brühl, Hauptstr. 1, 68782 Brühl weiterleiten. Katholisches Pfarrzentrum Selbstverständlich können Sie auch den Kontakt mit der Gemein- dekasse Brühl (Tel. 06202/2003-46, -45, -44) suchen. Wir sind Hauptstraße 19 - 68782 Brühl gerne bereit, in puncto Lastschrifteinzugsverfahren mit der Eintritt frei Gemeinde Brühl behilflich zu sein.

Ü I T

Öffentliche Einrichtungen Für das leibliche Wohl

ist gesorgt Partnerschaft

Informationen und Anmeldung für Aussteller: Städtepartnerschaft

Brühl – Ormesson Sina Krupp 0172/6499134 [email protected] Besuch aus Ormesson-sur-Marne in Brühl vom 22.06. – 24.06.2018

Zur weiteren Vertiefung unserer Partnerschaft mit Ormesson-sur-Marne findet von Freitag, 22. Juni bis Sonntag, 24. Juni 2018 ein Partnerschaftstreffen in Brühl statt.

Wir suchen Übernachtungsmöglichkeiten für unsere Gäste und Freunde aus Ormesson-sur-Marne

Einige Sportler aus Ormesson-sur-Marne haben Interesse an der Partnerschaft und suchen sportbegeisterte Frauen und Männer aus Brühl und Rohrhof welche ihnen für den Austausch eine Übernachtungsmöglichkeit bieten.

Sollten Sie Interesse an der Städtepartnerschaft haben und die Möglichkeit besitzen Gäste und Freunde aus Ormesson-sur-Marne bei sich unterzubringen bitten wir Sie, sich bis 31. März 2018 im Rathaus bei Jochen Ungerer (Zimmer 212, Telefon: 2003-32, [email protected]) zu melden. Wir sagen schon jetzt: MERCI! Foto: nailiaschwarz/iStock/Thinkstock

Ferienplan Hort und Kindergärten /Ferienbetreuung Sommerferien 2018

DO FR MO DI MI DO FR MO DI MI DO FR MO DI MI DO FR MO DI MI DO FR MO DI MI DO FR MO DI MI DO FR MO 26.7 27.7 30.7 31.7 1.8 2.8 3.8 6.8 7.8 8.8 9.8 10.8 13.8 14.8 15.8 16.8 17.8 20.8 21.8 22.8 23.8 24.8 27.8 28.8 29.8 30.8 31.8 3.9 4.9 5.9 6.9 7.9 10.9 Sonnenschein Hort Schillerschule 30.07.18 - 17.08.18 Hort Jahnschule 20.08.18 - 07.09.18 KiGA St.Bernhard 20.08.18 - 10.09.18 Kiga St. Lioba 30.07.18 - 20.08.18 KiGA Haus der Kinder 30.07.18 - 20.08.18 KiGa Kleine Strolche 13.08.18 - 03.09.18 KiGA St.Michael 06.08.18 - 24.08.18 KiGA Heiligenhag 06.08.18 - 27.08.18

Hort-u.Kindergartenferien Legende: Ferienbetreuung Kindergarten

Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 7

Jahnschule Brühl Jugendmusikschule

55. Regionalwettbewerb Ende Januar wurde der 55. Regionalwettbewerb Jugend musi- ziert ausgetragen. Michael Duong, der viele Jahre in Brühl Kla- vierunterricht hatte und nun seit einigen Monaten in Mannheim unterrichtet, trat in der Kategorie „Klavier vierhändig“ an. Gemein- sam mit seiner Duopartnerin Teresa Thien-An Ho spielte er ein anspruchsvolles Programm. Die beiden begeisterten bereits das Publikum beim letzten Schülerkonzert in der Villa Meixner. Am 26. Januar war nun das Wertungsvorspiel in Mannheim E4 im

Ernst-Toch-Saal der Musikschule und die Jury belohnte die her- vorragende Leistung des Klavier-Duos mit der höchstmöglichen Brühler Faschingsumzug Zahl von 25 Punkten und einem 1. Preis mit Weiterleitung zum Dienstag, 13.02.2018 Landeswettbewerb. Und damit noch nicht genug wurden Micha- el und Teresa mit dem Alex-Blin-Preis für die beste Interpretation Jahnschule - Kirchenstraße eines zeitgenössischen Klavierwerkes ausgezeichnet. Einen Tag später wurde Win Hin Kervin Ho aus Mannheim von dem Brühler Klavierschüler Elias Schaut in der Kategorie „Quer- heiße und kalte Getränke flöte“ begleitet. In der Altersgruppe III erspielten sich die beiden mit 23 Punkten ebenfalls einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Grillwürste, Steaks, Brezeln Landeswettbewerb, der in diesem Jahr vom 14.-18. März in Bietigheim-Bissingen stattfinden wird. Maike Hoesch ist seit vielen Jahren in Brühl mit dem Gitarrenor- chester „fascinatio citharis“ aktiv und umrahmte hier schon viele Ausstellungen und Veranstaltungen. Da sie in Mutterstadt wohnt wurde sie dem Regionalwettbewerb in Ludwigshafen zugeteilt. Ihr Auftritt war am 28. Januar. Auch sie konnte mit ihrem Pro- gramm überzeugen und erspielte sich in Altersgruppe V der Freundeskreis Jahnschule e.V. Kategorie „Gitarre Solo“ mit 21 Punkten einen 1. Preis. zu Gunsten der Kinder der Jahnschule Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger! Eines der beiden Preisträgerkonzerte wird am 6. März um 19.00 Uhr in der Fest- halle stattfinden. Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen. Den weitergeleiteten jungen MusikerIinnen wünsche ich beim Lan- Hort Jahnschule deswettbewerb viel Erfolg. Walter Barbarino

Gesamteinrichtung Hort an der Jahnschule Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2018/19

Hort/Kernzeit Hort Schillerschule Mittwoch, 14. Februar 2018 bis Freitag, 16. Februar 2018 (Faschingsferien)

Telefonische Terminvereinbarungen werden ab sofort entgegen- genommen. Ansprechpartner: Frau Ruprecht ANMELDUNG Bürozeiten: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Tel.: 06202/859675, Kirchenstraße 14

SONNENSCHEIN HORT

Zu unserem Infoabend laden wir herzlich ein. Jugendhaus Brühl Am 20.02.2018 um 19:30 Uhr im Sonnenschein Hort

Anmeldungen für die Vormittag/Nachmittag-Betreuung liegen am Infoabend für Sie bereit und werden vom 20.02. bis 23. 03. 2018 für das Hortjahr Sortierter Zwillingsflohmarkt 2018/2019 in der Einrichtung entgegengenommen.

Anmeldung/Abgabe: Mo.-Fr. nach telefonischer Vereinbarung.

Büro Tel. 702823 – Leitung Frau Fonje

Wir freuen uns auf Ihr KOMMEN!!! Einziger sortierter Zwillingsflohmarkt im Rhein-Neckar-Kreis

Sonntag, 11. März 2018 10 - 12 Uhr Förderverein Jugendhaus Brühl e.V. Rennerswald 1, 68782 Brühl

Sie geben Ihre doppelte Kleidung, Schuhe etc. ab, wir verkaufen für

Sie! Es gibt Kuchen und Waffeln, auch zum Mitnehmen

Alle wichtigen Informationen finden Sie unter www.zwillingsflohmarkt.jimdo.de Foto: Comstock/Thinkstock 8 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Schillerschule

SC H IL L E R SC H U L E B rü h l & R oh rh of www .sc h ille r sc h u le - b r u e h l.d e Tel: 978200 Tel: 73390

… gemeinsam voneinander miteinander lernen … gemeinsam voneinander miteinander lernen ... gemeinsam voneinander miteinander lernen ... Eislaufen 2017 einem Tonabnehmer. Ob sich aus dem Instrumenten- Am vorletzten Schultag vor Weihnachten fuhren alle bau eine blueslastige Musik-Ag entwickeln wird ….? Dritt- und Viertklässlerinnen sowie unsere Werkrealschülerinnen nach . Dort im ICEHOUSE wurde einzeln und in Gruppen auf dem Eis gelaufen und getanzt, gefangen und sich versteckt. Vom Anfänger bis zur Könnerin waren alle Leistungsstufen vor Ort. Am Ende dieser sportlichen Veranstaltung, waren sich alle darüber einig, im diddley bow aus dem Technikunterricht kommenden Jahr wieder zum Eislaufen nach Eppelheim zu fahren. Weißt du wieviel Sternlein stehen? Astronomie bietet als Naturwissenschaft ideale Anknüpfungspunkte für die Grundschule: Sie kann aus der Alltagssituation der Kinder heraus erlebt werden und verknüpft alle Fächer des Grund- schulbereichs miteinander. Darüber hinaus vermittelt sie klassische naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen wie beispielsweise Beobachten, Vergleichen, Ordnen, usw. Unsere 4a und 4b besuchten am 7. Februar das Planetarium in Mannheim. Sowohl die LehrerInnen als auch die Schüler kehrten begeistert von dieser Veranstaltung zurück. SchülerInnen der Gartenwerkstatt Wieso schwimmt ein Schlafanzug? Aus der Gartenwerkstatt „Das ist doch klar, Papa, da steckt ein Kind drin…“ Seit einiger Zeit gibt es eine Gartenwerkstatt unter der würde das Sams seinem Papa, dem Herrn Federführung von Frau Lochbühler an unserer Schule. Taschenbier auf diese Frage antworten. In Absprache Auch im Winterhalbjahr gibt es dort viel zu tun. Die mit dem Bäderteam fand der letzte Schwimm- Schüler und Schülerinnen der Klassen 2 – 4 gestalteten unterricht vor den Faschingsferien im Pyjama statt. eigene Adventsgestecke, steckten Blumenzwiebeln für Bewegungsfreude und Wasserspaß standen bei dieser den kommenden Frühling und setzten kleine Samen in Sportstunde im Vordergrund. Nebenbei erlebten die Torfquelllinge. Auf dass es im Frühjahr wieder im Schüler was es heißt, in Klamotten zu schwimmen. Freiland an die Arbeit gehen wird. Ganz besonderen „Nicht vom Fleck zu kommen“ und ähnliche Spaß bereitete den Kindern das Drucken und Bemalen Phänomene sensibilisierten unsere Kinder für die von kleinen Gartenschürzen, die nun bald zum Einsatz Gefahren im Wasser. Das Rettungsschwimmen kommen werden. IL wurde thematisiert und bereichert unser schulspezi- Was bitte ist ein diddley bow? fisches Schwimmkonzept. Dazu gehört auch unser ... Kann man es essen oder trinken? Dient es zur Jagd? Schwimmfest 2018 Entfaltet es nur in Vollmondnächten seine Wirkung? Wir erinnern alle Eltern der Schüler aus Klasse 1 & Alles falsch. Beim diddley bow handelt es sich um 2, die am Schwimmfest teilnehmen möchten, an den eine selbstgebaute Gitarre. Einige Bluesmusiker Schwimmnachweis. Dieser wird von den freundli- spielen dieses Instrument noch heute. Die Technik- chen Schwimmmeistern während der normalen gruppe der Klasse 9 mit ihrem Lehrer R. Pinazza Öffnungszeiten im Brühler Hallenbad ausgestellt. Ihr fertigte im Unterricht einige gut klingende elektrische Kind muss dazu sicher eine 25m Bahn schwimmend Instrumente an. Diese bestehen neben einem zurücklegen. Hartholzhals, aus einer Zigarrenkiste, 1 - 3 Saiten und

12.02. bis 18.02. Winterferien… 26.02. bis 02.03. Englisch: Sprachprüfungen in Klasse 9 & 10... 28.02. bis 06.03. Berufsfindungspraktikum Klasse 9 … 14.03. Schwimmfest der Jahn- und Schillerschule … 08.02. und 22.03. gesundes Frühstück …03.03. bis 08.03 und 13.03. bis 15.03. Anmeldung der neuen Erstklässler ... Klasse 9 & 10 Besuch von Jobbörsen ... und in guter Tradition Schillerlobe jeweils vor den Ferien ... Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 9

Bücherei

"Südamerika querdurch – vom Pazifik zum Atlantik" Live-Reportage und Multivision von (Foto einfügen Surinam) Axel Brümmer & Peter Glöckner Dienstag, 27.02., 20.00 Uhr Festhalle Brühl Als Weltumradler wurden sie bekannt, ihre Vorträge erreichten Kultstatus, Südamerika ist ihr zweites Zuhause. Axel Brümmer und Peter Glöckner lieben das Abenteuer, sie sind authentisch und nah an den Menschen. Ihre neueste Herausforderung: Die Durchquerung des südamerikanischen Kontinents am Äquator entlang auf den Spuren von Charles Darwin und Alexander von Humboldt!

Weitere Infos unter:

(Foto einfügen: Chimborazo) www.weltsichten.de Eintritt: 12 €, AK: 14 € Karten: Rathauspforte Tel.: 2003-0 Buchbar auch über https:/ bruehl-baden.reservix.de zzgl.: 2,20 €

------Fotos: Bücherei

Neue Medien in der Bücherei Sachbücher Böhm, T.: „Nein, du gehst jetzt nicht aufs Romane Klo!“; was Lehrer dürfen Andrews, Mary: Liebe kann alles Breier, F.: Hautkrebs: vorbeugen, erkennen, Baldacci, David: Last Mile behandeln Bolton, Sharon: Schwarze Strömung Bretzinger, O.: Richtig vererben u. verschenken Braun, Meinrad: Die abenteuerliche Reise des Därr, W.: Mauritius (DuMont Reisebuch) Pieter van Ackeren Dobelli, R..: Die Kunst des guten Lebens Brennan, Kiera: Der Thron der Wölfe Der Duden: Die deutsche Rechtschreibung Harris, Robert: München Dusy, T.: Buddha-Bowls: Gesund und bunt.: Hohlfeld, Kerstin: Bevor die Stadt erwacht 50x aus der Schüssel Ishiguro, Kazuo: Was vom Tage übrig blieb Fasel. C.: Gute Texte in 8 Schritten Ishiguro, Kazuo: Alles was wir geben Fohrer, E.: Oberitalien (M.Müller) mussten Funnypilgrim: YummyKitchen: lecker, Lark, Sarah: Das Geheimnis des einfach, Veggie Winterhauses Gawin, I.: Gran Canaria (Rother Leky, Mariana: Was man von hier aus sehen Wanderführer) kann Grimm, H.: Gummizoo macht Kinder froh, krank Markaris, Petros: Offshore und dick dann sowieso Meyerhoff, Joachim: Ach diese Lücke, diese Hauschild, J.: Medikamente im Test: 9000 entsetzliche Lücke Arzneimittel geprüft Meyerhoff, Joachim: Die Zweisamkeit der Kremer, B.: Weihnachtsbaum u. Osterhase: Einzelgänger D. Jahresfest biologisch betrachtet Musso, Guillaume: Das Papiermädchen Marshall, T.: Im Namen der Flagge: die Macht Pflüger, Andreas: Niemals Politischer Symbole Riley, Lucinda: Der verbotene Liebesbrief Thoma, N.: Tirol (DuMont Reise-TB) Rowe, Lauren: Desire Wigand, A.: Montenegro (M.Müller) Sahler, Martina: Die Stadt des Zaren Yogeshwar, R.: Nächte Ausfahrt Zukunft Stapley, Marissa: Das Glück an Regentagen Williams, Tad: Die Hexenholzkrone 10 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

In die Märchenwelt eintauchen mit Peter Lemke

Montag, 19.Februar, 16 Uhr! Gemeindebücherei (Foto Lemke) Der Journalist, in Brühl bestens bekannt, versteht es seit vielen Jahren, Kinder in die Welt der Geschichten, Märchen oder auch Abenteuer-und Gruselgeschichten zu Bücherei Foto: entführen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber begrenzt. Eine Anmeldung jedoch ist erforderlich.

Gemeindebücherei Brühl, Ormessonstr. 3 Öffnungszeiten Gemeindebücherei Brühl Tel.: 702983 FAX: 702984 Mo, Mi, Fr. 10-12 u.14-18 Uhr E-Mail: [email protected] Di + Do geschlossen Internet: www.gemeindebuecherei.bruehl-baden.de und www.metropol-card.net

Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V.

Semesterbeginn bei der VHS Gymnastik 60+ ab 19. Februar Max Liebermann (1847-1935) – Berliner Maler Hatha-Yoga für Frauen am Vormittag Vom Naturalisten zum Impressionisten für Yoga-Übende Vortrag beim Frauenforum 12 x montags, ab 19.02., 10.15-11.45 Uhr Mittwoch, 21.02., 9.30-11 Uhr Autogenes Training Grundkurs Gustav Klimt 5 x montags, ab 19.02., 20-21.30 Uhr Vortrag beim VHS-Treff Mittwoch, 21.02., 15-16.30 Uhr Yoga mit Singen, Lachen und Tanzen Schwetzingen, Kurt-Waibel-Schule, Eingang Grenzhöfer Straße/ Philosophisches Café „zwei-stein“ Nordstadthalle Das Gott-Problem – Moderne Religionskritik 8 x montags, ab 19.02., 19.30-21 Uhr Donnerstag, 22.02., 18-21 Uhr Ambulante Herzgruppe Zeichnen: Therapie für die gestresste Seele 18 x montags, ab 19.02., 17.30-18.30 Uhr 8 x donnerstags, ab 22.02., 19.30-21 Uhr Allgemeine Einführung in das Krankheitsbild Demenz und Gitarre spielen 1 Kennenlernen 15 x donnerstags, ab 22.02., 20-21.30 Uhr Brühl, Pro Seniore Residenz Montag, 19.02., 18-20 Uhr Fit und beweglich Eintritt frei 12 x donnerstags, ab 22.02., 18.15-19.15 Uhr Lesen, vorlesen – Texte verstehen Rückenfitness Für Schüler/innen der 2. Klasse 12 x donnerstags, ab 22.02., 19.30-20.30 Uhr Finanzbuchführung 2 14 x montags, ab 19.02., 17.45-20.45 Uhr Funktions- und Wirbelsäulengymnastik am Vormittag Plankstadt, Mehrzweckhalle Frankreichs Küche und das Weltkulturerbe oder 15 x donnerstags, ab 22.02., 10.15-11.15 Uhr was haben die Franzosen den Deutschen kulinarisch voraus? Brühl, Pro Seniore Residenz English Refresher Course Dienstag, 20.02., 9.30-11 Uhr 12 x donnerstags, ab 22.02., 10.15-11.45 Uhr Eintritt frei Das Literarische Café Zeichnen 5 x freitags, 23.02., 09.03., 23.03., 13.04. und 27.04., 18.30-20 Uhr mit Bleistift, Kohle, Pastell und mehr 10 x dienstags, ab 20.02., 19-21 Uhr Wirbelsäulengymnastik 15 x freitags, ab 23.02., 9-10 Uhr Yoga für innere Ruhe und Wohlgefühl Praxiskurs – Mittelstufe Kurse in den Standardsprachen Englisch, Französisch, Italienisch 17 x dienstags, ab 20.02., 18-19.30 Uhr und Spanisch sowie einige in den selten gelernten Sprachen gibt Yoga für einen gesunden Rücken es in verschiedenen Niveaustufen. Rufen Sie uns an, wir beraten Die innere und äußere Haltung Sie gerne. 06202 2095-0 8 x dienstags, ab 20.02., 18-19.30 Uhr Unsere Öffnungszeiten: Vipassana-Meditation Mo, Di, Do 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr, 8 x dienstags, ab 20.02., 20-21.30 Uhr Mi und Fr 9.00-12.00 Uhr Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 11

Mitteilungen Kirchliche Nachrichten anderer Behörden

Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim Katholische Seelsorgeeinheit Brühl-Ketsch Collinistraße 1, 68161 Mannheim, Telefon 0621/1068 46 E-Mail· [email protected] Hl. Schutzengel Brühl, St. Michael Brühl-Rohrhof www.nachbarschaftsverband.de Pfarramt, Kirchenstr. 15, Telefon: 7601820, Fax: 7601025 Bekanntmachung www.kath-bruehl-ketsch.de, [email protected] Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Gesamt- Das Pfarrbüro Brühl ist geöffnet Mo, Mi und Fr 09:00 bis 12:00 fortschreibung des Flächennutzungsplans Uhr, Di 14:00 bis 16:00 Uhr, Do 15:00 bis 17:00 Uhr. Der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim schreibt 10.02. Samstag - Hl. Scholastika den Flächennutzungsplan für seine Mitgliedsgemeinden Brühl, 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Fastnachtspredigt , Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, , Heidelberg, Hirschberg, llvesheim, Ketsch, , , 11.02. SONNTAG - 6. Sonntag im Jahreskreis Mannheim, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, , Lev 13,1-2.53ac.44ab,45-46; 1 Kor 10,31-11,1; Mk 1,40-45 und Schwetzingen insgesamt fort. Dabei geht es 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Fastnachtspredigt insbesondere um die zukünftigen Wohn- und gewerblichen Bau- flächen. Zur frühzeitigen Unterrichtung der Offentlichkeit nach 13.02. Dienstag § 3 Abs. 1 BauGB können die Planunterlagen vom 05.02.2018 18:00 St. Sebastian Hl. Messe bis 16.03.2018 im Internet unter www.nachbarschaftsverband.de 14.02. Mittwoch - Aschermittwoch (Beginn der Fastenzeit) sowie am Sitz der Geschäftsstelle des Nachbarschaftsverbandes 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst (Herr Mehrer) in der Collinistraße 1 in 68161 Mannheim (Beratungszentrum Bauen und Umwelt im EG des Collini-Centers) eingesehen wer- 10:30 Avendi Wortgottesdienst (Diakon Wunder- den. Ortsspezifische Auszüge der Unterlagen liegen in Heidel- ling) berg im Technischen Bürgeramt, Verwaltungsgebäude Prinz Carl, 10:45 B&O Sen. Heim Wortgottesdienst (Herr Mehrer) Erdgeschoss, Kornmarkt 1 sowie in den Rathäusern der weiteren 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe – mit Ascheausteilung Mitgliedsgemeinden zu den jeweiligen Öffnungszeiten aus. 15.02. Donnerstag Innerhalb der Auslegungsfrist haben Sie Gelegenheit, die Pla- 09:00 St. Michael Hl. Messe nung zu erörtern, uns Ihre Stellungnahme schriftlich zuzuleiten 10:45 B&O Sen. Heim Rosenkranzandacht mit Herrn Mehrer oder während der angegebenen Sprechzeiten zur Niederschrift 14:30 St. Sebastian Wortgottesdienst mit dem Senioren- vorzutragen. werk Ketsch Mannheim, den 30.01.2018 Martin Müller, Geschäftsführung 16.02. Freitag 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe AVR 17.02. Samstag 15:00 St. Sebastian Taufe von Ben Christ, Tilda Sänger und Alina Maya Ute Bogavcic AVR Abfall App in neuer Optik 18:00 St. Michael Hl. Messe App für Abfalltermine wurde technisch überarbeitet mitgestaltet von der Schola Die AVR Abfall App erinnert ganz individuell an alle Abfuhrter- mine, gibt Auskunft über Entsorgungswege und einen schnel- 18.02. SONNTAG - Erster Fastensonntag len Einstieg in den Tausch- und Verschenkmarkt. Über die App Gen 9,8-15; 1 Petr 3,18-22; Mk 1,12-15 können das Abfall-ABC, die AVR Anlagen und alle Kontaktdaten 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mobil aufgerufen werden. Auch die Anmeldung zur Abholung 16:00 St. Michael Hl. Messe der polnischen Gemeinde auf Abruf ist ab sofort über das Smartphone möglich. Die App wurde zum Jahreswechsel technisch auf den neuesten Stand gebracht. Sie kann für iOS und Android kostenfrei her- Schließzeiten Pfarrbüro Brühl untergeladen werden und bietet neben den Abfuhrterminen Das Pfarrbüro Brühl ist am 12.02. und 13.02.2018 geschlossen. weitere Service-Vorteile: Mit Weihnachtsgottesdiensten breites Spektrum -- Erinnerung an die nächste Leerung per Push-Nachricht abgedeckt ... -- Alle AVR Anlagen mit Wegbeschreibung und Öffnungszeiten Sitzung des kath. Pfarrgemeinderates in Brühl -- Abfall-ABC mit über 1.000 Einträgen zur richtigen Entsorgung „Es kommt auf die Sichtweise an …“ mit verschiedenen Perspek- der Abfälle tiven aus der Lyrik hatte Ulrich Peters den geistlichen Impuls zur -- Tausch- und Verschenkmarkt zur Abfallvermeidung ersten Sitzung des PGRs im neuen Jahr gestaltet. -- Exportfunktion der Abfuhrtermine in digitale Kalender (ICS/ Top 1 beinhaltete auch gleich „Sichtweisen“ – mit dem Rückblick iCal zur Verwendung in Terminplanern wie z.B. Outlook, Apple zu den Weihnachtsgottesdiensten 2017. Erstmalig hatte es den Kalender und Google Kalender) weihnachtlichen Gottesdienst mit Eucharistiefeier in St. Michael -- Servicenummern der AVR Rohrhof um 16:30 Uhr gegeben – bis fast auf den letzten Platz gut besucht – dafür war die Familienkrippenfeier zeitgleich in Hl. Schutzengel Brühl als Wortgottesdienst – ebenfalls gut besucht. Nur wenige vermissten – so Monika Zorn, Leiterin des Brüh- ler Kinderchors und zu diesem Top als Besucherin in der PGR- Sitzung – die bisherige Eucharistiefeier in diesem Gottesdienst. Letztlich zeichnete sich hier ein kleiner Generationenkonflikt ab.

Foto: Rawpixel/iStock/thinkstock Foto: Trotzdem möchte der PGR diese Stimmen nicht ungehört lassen – im September will man die Gottesdienste für Weihnachten 2018 beraten, wobei natürlich der personelle Stand der haupt- amtlichen Mitarbeiter in der Kirchengemeinde ein gewichtiger Aspekt sein wird. 12 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Weiter wurden die Sternsingeraktionen in Brühl und Ketsch beleuchtet. In beiden Gemeinden wieder überaus erfolgreich. In Brühl hatten sich 80 Kinder für diese Aktion zusammengefun- den – aufgeteilt in 12 Gruppen besuchten sie über mehrere Tage hinweg jedes Haus – gleich welcher Konfession. Martina Kohl berichtete als eine der Begleiterinnen von meist positiven, teils sehr bemerkenswerten Erfahrungen beim Spenden des beson- deren Haussegens. Erstmalig gab es ein gemeinsames Dankeschön für alle Sternsin- ger, Chorkinder und Ministranten mit einem besonders ausge- suchten Film im Central Kino Ketsch – von allen freudig honoriert. Der AK Zukunft ist mit der Formulierung der Zielsetzungen für Foto: M.Zorn die Pastoralkonzeption befasst, berichtet Dr. Oliver Brinkmann. Dabei sollen die Ziele der einzelnen Gruppierungen die Basis bil- Zum Dankesagen waren am Donnerstag, dem 01. Februar 2018 den und den vier Hauptaufgaben der Kirche zugeordnet werden. zwei Gruppen des Kinderchores in der Sparkasse, Filiale Brühl, Gleichzeitig soll ein Rückbezug auf die Präambel gewährleistet und sangen den anwesenden Beschäftigten einige Lieder. sein. Die Texte sollen leicht verständlich formuliert sein und über- Mit der Spende wird der Kinderchor dringende Anschaffungen prüfbare Ziele enthalten. Nach Abschluss dieser Arbeit werden finanzieren und zusammen mit den Kindern des großen Kin- die Ergebnisse dem Rat zu Diskussion und Beschluss vorgelegt. derchores einen Ausflug unternehmen. Anfang März geht der PGR in Klausur – Marianne Faulhaber Hierfür nochmals ein großes Dankeschön an die Sparkasse Hei- informierte die Räte über die ausgewählte Thematik – „Gemein- delberg sowie an Herrn Ickrath. deteam“. Dazu soll es mit externen Moderatoren intensive Infor- mationen geben, aktuelle Berichterstattung aus der Arbeit eines solchen Teams und die Umsetzung diskutiert werden. Ökumene will gepflegt sein … Ganz besonderen Anlass zum Überdenken der ökumenischen Evangelische Kirchengemeinde Brühl Gemeinschaft in Brühl-Ketsch gab die letzte Sitzung im Novem- Pfarramt Brühl, Kirchenstr. 1, Telefon: 71232, Fax: 780421 ber 2017. Zäh sind die Ideen zur Thematik geworden – und E-Mail: [email protected] nachlassende Resonanz geben Grund zur Kritik! Grundsätzlich ist Besuchen Sie unsere Homepage: www.evkirche-bruehl-baden.de jedem die Begegnung wichtig – die ökumenischen Bibelwochen im März bieten dazu gute Gelegenheit. Für die Sitzungen eine Das Pfarrbüro ist besetzt: Themenfindung auf Orte und Gemeinden bezogen und die Wie- Mo., Di., Mi. 9.00 – 11.30 Uhr; Do. 10.00 – 11.30 Uhr; deraufnahme eines ökumenischen Diakonie-Ausschusses sind Fr. 8.30 – 10.00 Uhr Überlegungen, die Pfarrer Bertsch in die nächste ökumenische Dienstbesprechung mitnehmen wird. Termine mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch (Tel. 9479529) und Der neu gegründeten Kantorei … Pfarrer Seel (Tel: 017669135575) nach Vereinbarung. … gehörte ebenfalls die Aufmerksamkeit des PGR. Im Januar Sonntag, 11.02.2018 – Estomihi fanden Vorstandswahlen statt – Kurt Gredel zum 1. Vorsitzen- 10:00 Uhr Knifflige Glaubensfragen: „Sind Opfer überholt?“ den gewählt, Stellvertreter ist Elfie Hemmerich, Günter Hemme- - Gottesdienst im Rahmen der Regio-Predigtreihe rich der Kassenwart und Janina Bredfeld die Schriftführerin. Mit mit Goldener Hochzeit von Lieselotte und Lothar der „Spatzenmesse“ am Ostersonntag in St. Michael gesungen, Pister in der Kirche (Pfrin Hundhausen-Hübsch) können sich die Gottesdienstbesucher ein erstes Bild vom neu Während der Winterferien treffen sich unsere Gruppen und gegründeten Chor machen. Man darf sehr gespannt sein … Kreise nur nach Vereinbarung! Die Neugestaltung der Schwetzinger Straße rückt zusehends St. Sebastian näher – Marianne Faulhaber erinnert, in Höhe des Pfarr- Dienstag, 13.02. hauses einen Stolperstein legen zu lassen – im Gedenken an Pfarr- 12:30 Uhr Kirchlicher Pflegedienst Kurpfalz im Gemeindezen- vikar Anton Spies, der von 1939-1941 im Pfarrhaus lebte und wirkte, trum (bis 14:30 Uhr) mit den Nazis in Konflikt geriet und 1945 im KZ Dachau verstarb. Diakonieausschuss bereitet Podiumsdiskussion vor … Mittwoch, 14.02. Diakon Heiko Wunderling berichtet über den Stand der Planun- 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Pro gen zur angekündigten Podiumsdiskussion zum Thema Ster- Seniore behilfe. Termin wird der 9. Oktober sein – Uhrzeit und Ort wer- 10:45 Uhr Ökum. Gottesdienst im Seniorenzentrum B & O den noch bekanntgegeben. Mitarbeiter aus Hospizbegleitung, 14:00 Uhr Altentreff im Gemeindezentrum Mediziner und ein Theologe sollen dazu eingeladen werden, ein 19:00 Uhr Offene Kirche in der Evang. Kirche Brühl ausgebildeter Moderator die Diskussion leiten. Freitag, 16.02.2018 Weiter berichtete Wunderling über das „Mannheimer Orientie- 14:30 Uhr Kaffee Vergissmeinnicht im Gemeindezentrum rungsjahr“. Jungen Erwachsenen, die nach der Schulzeit über- legen, in welche Richtung ihr beruflicher Weg führt, soll damit Sonntag, 18.02. ein breiter Einblick in Arbeitsfelder, die Kirche bietet, eröffnet 10:00 Uhr Knifflige Glaubensfragen: „Wirken Gebete?“ Got- werden. Weitere Informationen hierzu unter www.mannheimer- tesdienst im Rahmen der Regio-Predigtreihe im orientierungsjahr.de. Gemeindezentrum (Seel) Zu guter Letzt informierte der Diakon die Räte – die Firmvorbe- reitung 2018 hat ihren Anlauf gefunden, die Firmanden finden in Redaktionsschluss Gemeindebrief diesen Tagen die Einladung zur Feier dieses Sakramentes und der Der Redaktionsschluss für die Osterausgabe des Gemeindebriefs Vorbereitung dazu im Briefkasten. ist Sonntag, der 11.02.2018. Beiträge sollen bis zu diesem Zeit- M.F. punkt im Pfarramtsbüro eingegangen sein. Kinderchor der KjG stattet der Sparkasse Heidelberg einen Offene Kirche während der Schulferien musikalischen Besuch ab Gerade nach den hektischen Tagen des Karnevals hat man das Der Kinderchor der KjG wurde vor kurzem mit einer großzügigen Bedürfnis nach Ruhe. Spende bedacht. Diese wurde durch den Vertreter der Sparkasse Am Mittwoch, 14.02.2018, haben wir daher für Sie unsere Ev. Kir- Heidelberg Herrn Ickrath an die Leiterinnen des Kinderchores, che von 19 – 19.30 Uhr geöffnet, in der Sie in aller Stille abschal- vertreten durch Monika Zorn und Doris Siebert überreicht. ten können. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 13

Die wöchentlichen Mittwochabend-Andachten finden danach wieder regelmäßig ab 21.02.2018 in der Ev. Kirche statt. Die Ter- mine können wöchentlich der Brühler Rundschau entnommen Parteien werden. -JK Jahreshauptversammlung des evang. Kirchenchores Brühl und Rohrhof SPD Ortsverein Brühl-Rohrhof Am 05.02.2018 fand um 18.00 Uhr im evang. Gemeindezent- rum die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores von Brühl und Rohrhof statt. Chorsängerin Inge Kronemayer eröffnete die Jahreshauptversammlung am 15. März Versammlung und moderierte gekonnt den Verlauf des Abends Die Brühl-Rohrhofer Sozialdemokraten treffen sich am Donners- mit Totengedenken, dem Bericht der Schriftführerin über die tag, 15. März um 19 Uhr zu ihrer Jahreshauptversammlung. Aktivitäten des Chores im Jahr 2017 und dem Bericht der Kas- Alle Mitglieder werden gebeten, sich den Termin vorzumerken, senführerin. Leider hat Frau Askani das Amt der Schriftführerin Sitzungsort und Tagesordnung werden noch bekanntgegeben. abgegeben; der Chor dankte ihr mit einem kleinen Präsent für die geleistete Arbeit. Als Nachfolgerin in diesem Amt wurde Renate Mauch gewählt. Freie Wähler Brühl-Rohrhof e.V. Fünf Chormitglieder wurden für fleißigen Chorprobenbesuch mit einem kleinen Präsent belohnt. Acht langjährige Chormitglie- Die Freien Wähler Brühl-Rohrhof e.V. laden zum nächsten Infot- der mit Zugehörigkeit zwischen 10 und 35 Jahren wurden mit reff am Donnerstag, 22. Februar um 19.30 Uhr in das Clubhaus Urkunden vom Chor geehrt. Elf weitere Chorsänger/innen (Ingrid des Turnvereins ein. Askani, Toni Keller, Ilse Knapp, Wilhelm Schübel, Ingrid Auer, Lilo Die Gemeinderäte werden dabei anstehende Themen der Pister, Heidi Schübel, Elke Rentsch, Mina Beck, Gisela Brellochs, Gemeindepolitik mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren, Gisela Neef) wurden mit Urkunden vom Chorverband in der Fragen beantworten und Anregungen aufnehmen. evang. Kirche in Deutschland für Zugehörigkeit ab 50 Jahren bis Alle Brühl-Rohrhofer Bürger sind eingeladen. sogar 65 Jahren geehrt. U.Calero

Grüne Liste Brühl

Kommunalpolitischer Stammtisch der Grünen Liste Brühl e.V. Im Rahmen des „Grünen“ Stammtisches der GLB informieren und diskutieren Gemeinderäte und Mitglieder der Grünen Liste Brühl mit interessierten Bürgern über die anliegenden kommunalpo- litischen Themen wie die Haushaltssituation der Gemeinde und zukünftige Entwicklungen. Bürgerinnen und Bürger (nicht nur) aus Brühl und Rohrhof sind herzlich willkommen. Wo? Gaststätte TV-Clubhaus, Wiesenplätz 2 Wann? Donnerstag, 15.02.2018, 20:00 Uhr im Nebenzimmer. Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl e.V. am Samstag, 17.02.2018 10 – 13 Uhr, auf dem hinteren Messplatz Brühl Foto: Ev Kirchenchor Wir sammeln wieder Altpapier! Gesammelt wird alles aus Papier: Zeitungen, Illustrierte, Kata- Nach einigen gesungenen Liedern durften sich die Chormitglie- loge, Kartonagen und Bücher. Gut erhaltene Bücher werden der an schön gedeckten Tischen an den bereitstehenden Speisen getrennt angenommen und weiterverwendet. und Getränken bedienen und sich angeregt unterhalten. Ein Wie bei jedem Recycling ist auch beim Papierrecycling eine herzliches Dankeschön an alle fleißigen Mitarbeiter, Helfer und besonders sorgfältige und sortenreine Entsorgung des Altpa- Spender. piers wichtig, d.h. Kunststoffe, Folien, Tapeten, Styropor-Ver- rm packungen oder Hygienepapiere sowie Metallteile dürfen nicht in die Sammlung.

Sie helfen uns sehr, wenn sie diese Fremdstoffe zuvor entfernen, auch aus Verpackungen und Kartons etc.! Bitte bringen Sie Ihr Altpapier aus Sicherheitsgründen erst Einrichtung der ev. und kath. Kirchengemeinden Brühl N a c h Tel.:b a r s78 c h 02 a f 21 t s h i l f e am Samstag ab 10.00 Uhr! Die Papiersammlung wird mit Unterstützung der Klasse 8c der Marion-Dönhoff Realschule Brühl/Ketsch durchgeführt. Leitungsteam:Hockenheimer D. Gaisbauer, E. Lentz,Stra ßE.e Rinderknecht 3 Haben Sie Fragen zum Thema Altpapier oder den weiteren Sammlungen? Schreiben Sie uns an [email protected]. Auch Weinkorken (nicht aus Kunststoff) werden separat zum Recycling angenommen. Landeskirchliche Gemeinschaft Brühl NEU: Ab sofort haben wir auch eine Handysammelbox für alte Mobiltelefone. Sonntag 11. Februar Sie werden nach Möglichkeit weiterverwendet oder einem fach- 18.30 Uhr Gottesdienst und umweltgerechten Recycling zugeführt. Predigt: Otto Lang Bitte entfernen Sie die Sim-Karte vor Abgabe und löschen Sie Thema: Freiheit gewinnen durch Rückzug persönliche Daten! Evangelisches Gemeindezentrum Geben Sie das Handy bitte möglichst komplett mit Ladegerät ab. Die Erlöse aus den recycelten Handys kommen direkt der Umwelt- Sonntag 18. Februar und Naturschutzarbeit der Deutschen Umwelthilfe e.V. zugute. 18.30 Uhr Lobpreisgottesdienst Informationen finden Sie auch auf unserer facebook-Seite Evangelisches Gemeindezentrum Grüne Liste Brühl. 14 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Kulturelles

Veranstaltungen im April/Mai 2018 Donnerstag, 12. April 2018 20:00 Uhr Halt die Klappe wir müssen reden mit Frederic Hormuth Villa Meixner Eintritt: € 20,- (AK + € 2,-) Einzelplatznummerierung

Donnerstag, 26. April 2018 20:00 Uhr WUNDERBAR – Es ist ja so mit Ingo Oschmann Festhalle Brühl Eintritt: € 19,- bis € 25,- (AK + € 3,-) Einzelplatznummerierung

Donnerstag, 17. Mai 2018 20:00 Uhr Die Bürde des weisen Mannes mit René Sydow Politik-Kabarett Villa Meixner Eintritt: € 20,- (AK + € 2,-) freie Platzwahl

06202- 2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de EINZELPLATZNUMMERIERUNG - Bei Onlinebuchungen fallen Vorverkaufsgebühren an!

Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 15

Jugendkunstschule Brühl für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Ferienprojekt OSTERN 26.03. – 29.03.2018 9.00 Uhr – 12.00 Uhr (16 Ustd.)

Kunst statt Eier Hier dreht sich alles um ausgefallene Geschenkideen, mit denen Ihr zu Ostern garantiert Aufsehen erregt! Wir emaillieren einzigartige Anhänger und kleine Bilder auf Kupfer, die im Anschluss gebrannt werden. Zudem experimentieren wir mit ausgefallenen Techniken in Acryl und gestalten aus den besten Ergebnissen tolle Karten und Bilder. Leitung : Andrea Tewes Gebühr: 49,- € (inkl. € 9,- Material) 04.04. – 05.04.2018 9.00 Uhr – 12.00 Uhr (8 Ustd.)

Schnupper-Workshop Malerei Ihr wolltet schon immer einmal mit Acrylfarben auf Leinwand malen und Eurer Fantasie freien Lauf lassen? Dann macht doch mit, probiert verschiedene Maltechniken aus und gestaltet ein farbenfrohes Bild mit Pinsel, Spachtel oder Schwamm. Leitung : Nina Kruser Gebühr: 28,- € (inkl. € 8,- Material)

Ferienprojekt Sommer 30.07. – 03.08.2018 9.00 Uhr – 12.00 Uhr (20 Ustd.)

Sommer, Sonne, Farbenrausch Was wäre der August ohne Wasser, Sand und Malerei in bunten Farben? Wir experimentieren mit Acrylfarben und Ton, mischen eigene Strukturpasten an und gestalten einzigartige Bilder, die Urlaubsträume wahr werden lassen. Leitung : Nina Kruser Gebühr: 59,- € (inkl. € 9,- Material) 03.09. – 07.09.2018 9.00 Uhr – 12.00 Uhr (20 Ustd.)

Schräge Typen aus Ytong Wir arbeiten mit Porenbeton und kreieren witzige Köpfe mit krummer Nase, Kulleraugen oder abstehenden Ohren. Es wird gesägt, geraspelt und gefeilt. Im Anschluss bearbeiten wir unsere Werke mit Acrylfarbe, so dass effektvolle Skulpturen entstehen. Es wird recht staubig, also bringt bitte eine Brille (entweder Schutz- oder Sonnenbrille; Mundschutz wird gestellt) und einfache Gartenhandschuhe mit und tragt geeignete Kleidung. Wir arbeiten draußen! Leitung: Andrea Tewes Gebühr: 59,- € (inkl. € 9,- Material) Ort des Projektes: Mehrzweckraum am Hallenbad (gegenüber der Schillerschule); Eingang neben der Sporthalle

16 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Ausstellung in der Villa Meixner bis 18.02.2018

AMEI – Strich und Faden

Öffnungszeiten

Sa. 14:30 – 17:30 Uhr So. & Feiertags 14:00 – 17:30 Uhr

Ausstellung in der Rathausgalerie bis 08.06.2018

Thomas Braun Sieh´, das Gute liegt so nah Öffnungszeiten

Mo. – Fr. 08:30 – 12:00 Uhr Di. & Do. 15:00 – 17:30 Uhr

Brühler und Rohrhofer HOBBYKÜNSTLER Ausstellung 2018

Nach den großen Erfolgen der Ausstellungen „Brühler und Rohrhofer Hobbykünstler“ in der Villa Meixner in den Jahren 2015 und 2016 suchen wir für den Zeitraum 14. September 2018 bis 30. September 2018 zwei bis drei Hobbykünstler, welche eine Ausstellung in der Villa Meixner gestalten möchten.

Voraussetzung: Die Hobbykünstler müssen aus Brühl oder Rohrhof kommen. Interessenten erstellen bitte eine Bewerbungsmappe mit Fotografien der künstlerischen Arbeiten und einer Biografie ihrer Person und geben diese bitte im Rathaus, Hauptstrasse 1, Zimmer 212, bei Friederike Jakob oder Jochen Ungerer ab oder senden diese als PDF an nachfolgende Mailadresse: [email protected]

Bewerbungsschluss ist der 31.03.2018

Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Kultur-, Sport und Partner- schaftsausschusses und der Verwaltung, wird über die Bewerbungen entscheiden.

Weitere Informationen: Jochen Ungerer, 06202-2003-32

Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 17

Vereine

IG Brühler und Rohrhöfer Vereine

Einladung zur Vereinsvertretersitzung Mittwoch, 07. März 2018, 19.00 Uhr Im Clubhaus des TV Brühl, Wiesenplätzweg 2, 68782 Brühl Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten Vereinsvertre- tersitzung ein. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: 1. Termine für den Veranstaltungskalender – Foto: Dvorak 2. und 3. Quartal 2018 2. Resümee zum 61. Brühler Fastnachtszug Der Gouverneur und die Nachbargemeinden wurden zu einem (13.02.2018, 13:01 Uhr) mit Analyse informellen Austausch besucht. 3. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vor- Die mitgebrachten Bilder spiegeln die vielfältigen Eindrücke der standes und Wahl des 1. Vorsitzenden und des Kassiers, laut Brühler Besucher wieder. Satzungsbeschluss Der Förderkreis Dourtenga lädt alle interessierten Bürger zu 4. Ankündigung des Rohrhöfer Sommerfestes (14. & 15.07.2018) einem Informationsabend am Donnerstag, den 22. Februar und Ferienfreizeitprogramm der Gemeinde (26.07. – 2018, 20:00 Uhr, in die Gaststätte „Roter Hahn“ in Brühl Orts- 08.09.2018) teil Rohrhof, Rheinauer Str. 44a ein. 5. Berichte zu den Partnergemeinden: www.dourtenga-bruehl.de a. Dourtenga: Aktion Klimaschutz/Delegation war in Dour- tenga, Bericht b. Weixdorf: 8. bis 10. Juni 2018: 25-jährige Partnerschaft I letzter Stand Gewerbeverein Brühl & Rohrhof c. Ormesson: Schüleraustausch 2018 / Delegation in Brühl (22. – 24.06.2018) 6. Referat: „Hat mein Verein noch eine Zukunft?“ Gewinner der Glückssterne-Aktion erhalten ihre Preise Referent: Jürgen Kugler, 1. Vors. Interessengemeinschaft Seit kurzem standen sie fest, die 9 Gewinner der Glückssterne- Ketsch Aktion des Gewerbevereins Brühl & Rohrhof. Erst vor wenigen 7. Verschiedenes: Tagen waren ihre Gewinner-Sterne aus der großen Lostrommel a. Diskussion „Verbesserung der Situation in den Vereinen“ gezogen worden, nun waren sie herzlich eingeladen, ihre Gewin- mit Erfahrungsaustausch ne in einer kleinen Feierstunde im Brühler Rathaus entgegenzu- b. Vereine stellen ihre Veranstaltungen vor: 2. Quartal 2018 nehmen. c. Sonstiges (fehlende E-Mail-Adressen angeben) Nächster Versammlungstermin: Di. 12.06.2018, Reitverein, Brühl Wolfram Gothe, Mathias Rinderknecht

Förderkreis Dourtenga e.V.

Besuch in der Brühler Partnergemeinde Dourtenga im Januar 2018 Außerordentlich herzlich war die Begrüßung als die Delegation aus Brühl, die Gemeinderäte Hans Zelt, Christian Mildenberger, die Vorsitzende des Förderkreises Renate Dvořák und Dolmet- scher Dr. Gerhard Krauss in Dourtenga eintrafen. Begleitet von Reitern und Motoradfahrern wurden sie zum Hof des traditionel- (v.l.): Magdalena Sosgornik, Helga Fassl, Peter Ickrath, Hauptgewin- len Dorfchefs Naaba Boulga begleitet. nerin Angelika Rauland, Thomas Zoepke, Lina Sammer, Bianca Mü- Mit einer eindrucksvollen Zeremonie wurde der Grundschul- ckenmüller, Dr. Ralf Göck, Sulalei Mansori und Jens Gredel komplex „école sud“ in Anwesenheit vieler Würdeträger einge- Foto: I. Funke weiht. Wir besuchten die Kranken- und Entbindungsstation, die Nähstube, Schulen und Kindergärten. Ein Schwerpunkt war die Im Beisein des Bürgermeisters Dr. Ralf Göck fanden sich Gewin- Festlegung der Arbeitsstruktur für die Klimapartnerschaft zwi- ner und Aktive des Gewerbevereins im Ratssaal ein, um festlich schen den Gemeinden Brühl und Dourtenga. Es wurden Projekt- den Abschluss der Aktion zu begehen. 1932 Sterne waren im vorschläge erarbeitet und konkretisiert. vergangenen Advent für den guten Zweck verkauft worden, Immer wieder wurde die große Dankbarkeit der Dorfgemein- der Verkaufserlös in Höhe von 1932 Euro geht wie immer unge- schaft für das Brühler Engagement zum Ausdruck gebracht. schmälert an die Stiftung „Sternenglück für Brühler und Rohrho- Bürgermeister, Armand Abgas, und Präsident des Partner- fer Kinder”, die schon etlichen Kindern unserer Gemeinde half. schaftskomitees, Felix Daogo Segda sowie einige ausgewählte Sie unterstützt Kinder aus finanziell schwachen Familien, wenn Mitglieder der Klimapartnerschaft aus Ouagadougou und des andere Fördermöglichkeiten nicht greifen und ermöglicht die- Partnerschaftskomitees begleiteten die Gäste aus Brühl. Leckere sen Kindern die Teilhabe am schulischen und gesellschaftlichen Mahlzeiten warteten nach arbeitsreichen Tagen auf die Brühler Leben, das Dabeisein. So werden beipielsweise Mitgliedsbeiträge Delegation im Hause des Bürgermeisters. für Sportvereine übernommen, Schulstarter-Erstausrüstungen 18 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 bezahlt, Zuschüsse zu Klassenfahrten geleistet und vieles mehr. Diese Kinder sind zweifelsohne die größten Gewinner der Aktion. Kolpingsfamilie Aber seit kurzem gibt es nun also auch 9 weitere Gewinner, nämlich eben jene, die bei Angelika Dauth aus der Vielzahl der 60 Jahre Kolpingsfamilie Mühlhausen Sterne gezogen worden waren. Bei der Feierstunde im Rathaus Einladung zur Festveranstaltung am Sonntag, dem 18.02.2018 in freute sich Thomas Zoepke, Vorsitzender des Gewerbevereins, der Kraichgauhalle Mühlhausen. über die rege Teilnahme an der Sternenglück-Aktion, die schon 9.00 Uhr Gottesdienst, Festrede von Hr. Dr. Bernhard Vogel „Wohl- seit Jahren fester Bestandteil des Brühler Advents ist, „auch weil stand für alle?“ Es besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen die Aktion zeigt, dass es hier in Brühl und Rohrhof eine stabile Mittagessen. Kundenfrequenz gibt, anders als das in anderen vergleichbaren Anmeldung bis 9.02.2018 und weitere Informationen bei Ger- Gemeinden der Fall ist”. Dies ist auch im Sinne des Bürgermeis- hard Zirnstein, Tel. 06202/75953 ters, der ebenfalls seine Freude über die erneut gelungene Akti- Auch im Jahr 2018 gehen wir wieder gemeinsam mit Mitgliedern on zum Ausdruck brachte: „Die Aktion ist immer auch eine gute und Freunden anderer Kolpingsfamilien, ein Stück des Jakobs- Möglichkeit, den Ortskern zu beleben.” wegs. Unser Weg führt uns an der Jagst entlang vom Kloster Es sei mittlerweile schon zu einem guten Brauch geworden, zu Schöntal nach Jagsthausen. Am 24.03.2018 fahren wir gemein- Beginn jedes Jahres im Sitzungssaal des Rathauses eine kleine sam mit dem Bus zum Kloster Schöntal. (Preis von Eur 18,00). Feierstunde für die Gewinner der Gewerbevereins-Aktion zu ver- Gäste sind zu unseren Veranstaltungen jederzeit herzlich will- anstalten, so Dr. Ralf Göck in seiner kurzen Ansprache. Ein gro- kommen. Anmeldung bis 24.02.2018 und weitere Informationen ßes Dankeschön für die Organisation des Glückssterneverkaufs ebenfalls bei Gerhard Zirnstein, Tel. 06202/75953 sprach Thomas Zoepke der Verantwortlichen Helga Fassl aus, die az jedes Jahr mit ganz viel Herzblut bei der Sache ist. Dann kam der große Moment: Die anwesenden Gewinner beka- men ihre Gutscheine überreicht. Katholisches Altenwerk Brühl Den Hauptgewinn in Form von Einkaufsgutscheinen im Wert von zusammen 150 Euro nahm Angelika Rauland erfreut in Empfang. Sulalei Mansori durfte sich über Gutscheine im Wert von 75 Euro Heringsessen freuen, Lina Sammer und Magdalena Sosgornik freuten sich über Am 14.02.2018 um 15:30 Uhr laden wir ganz herzlich zum 50-Euro-Gutscheine. (Den bei dem Termin verhinderten Gewin- Heringsessen ins Katholische Pfarrzentrum ein. Wir beginnen nern gehen die Preise zu.) etwas später um 15:30 Uhr, da um 18:00 Uhr Gottesdienst zum Allen Sternekäufern an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Aschermittwoch ist und Sie sonst den Weg evtl. zweimal gehen Dank für’s Mitmachen! müssten, wenn Sie den Gottesdienst besuchen wollen. Wer diesmal nicht unter den Gewinnern war, hat im Advent 2018 Bitte melden Sie sich zum Heringsessen an. die nächste Chance, sein Glück zu versuchen. Für den Fahrdienst melden Sie sich bitte bei Frau M. Becker, Und wer mit der Unterstützung der Stiftung so lange nicht war- Telefon 7 23 08. ten möchte, der kann auch unter dem Jahr jederzeit spenden: Stiftung Sternenglück, Konto 9183329, Sparkasse Heidel- berg (BLZ 672 500 20), IBAN DE14672500200009183329, Kollerkrotten Brühl e.V. BIC: SOLADES1HDB Jede Spende, auch die kleinste, ist willkommen und kommt unge- schmälert bei den Kindern an. Und selbstverständlich wird auch gerne eine Spendenquittung ausgestellt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.stiftung-sternenglueck.de bh

Katholische Frauengemeinschaft Rohrhof

Weltgebetstag 2018 Frauen aller Konfessionen feiern am 2. März 2018 den dies- jährigen Weltgebetstag. Die Gottesdienstordnung zum Thema „Gottes Schöpfung ist sehr gut“ ist von einem Frauenteam aus Surinam konzipiert worden. Wir feiern diesen besonderen öku- menischen Gottesdienst am 2. März 2018 um 19:00 Uhr in der Kirche St. Michael in Rohrhof. Anschließend herzliche Einladung für weitere Informationen zu Surinam im Kindergartensaal von St. Michael. fr Frauenfrühstück der kfd Rohrhof Die katholische Frauengemeinschaft Rohrhof veranstaltet wieder ihr beliebtes Frauenfrühstück für Frauen jeden Alters und jeder Konfession. Als Referentin konnten die Verantwortlichen Frau Yvonne Weber gewinnen – vielen bekannt von Veranstaltungen der VHS. Das Frühstück findet am Samstag, den 17.03.2018 im Kindergartensaal von St. Michael ab 9:30 Uhr statt. Die Kosten betragen pro Person 8,00 €. Anmeldungen bei E. Franz, Tel. 77825. Freuen Sie sich auf einen schönen Vormittag in der Gesellschaft netter Frauen. Denken Sie bitte auch an die Anmeldungen zum Waldspazier- gang am 12.04.2018 (Achtung: geänderter Termin) bei I. Albert, Tel. 72566 und die Wildkräuterwanderung am 25.04.2018 bei E. Franz, Tel. 77825. fr Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 19

Lady‘s Night der Brühler Kollerkrotten am 24.02.2018 Empfohlen wird eine Stunde vorher da zu sein. Anschließend Die Damenschaft kann aufatmen, die Lady‘s Night findet doch geht`s noch zur Ranch zum gemütlichen Beisammensein. statt! Unter dem Motto „Weiße Nacht“ entführt Moderatorin Betty Der kommende Clubabend ist auch Kappenabend. Möltgen in eine strahlende Welt in Weiß. Auch in diesem Jahr hat Also ihr Narren Ahoi! sie wieder jede Menge „Leckerbissen“ für den Abend organisiert. Nächster Clubabend am Freitag, den 9.02.2018 Macht mal wieder einen Mädelsabend! Line-Dance: Training im Katholischen Pfarrzentrum, Termine und Platzkarten von 18 – 20 € können Sie bei Fr. Bettina Möltgen, Tel. Events: 0171-6974710 oder auch an der Abendkasse erwerben. Ab 18:00 Uhr für die Kleinen, ab19:30 Uhr für die großen Line- Die Kollerkrotten freuen sich auf einen gelungenen Abend mit dancer. Euch! Auch wer kein Linedancer ist und es lernen möchte, Groß wie Klein ist herzlichst eingeladen!!! Infos hierzu im Forum der Buffalos unter http://www.buffalos- Die Rohrhofer Göggel e.V. bruehl.de/

+++Rosenmontags Party+++ der Rohrhöfer Göggel in der Halle des SV Rohrhof – Gartenstraße Square Dance Club Nawiegehtdas.de Auch dieses Jahr präsentiert der Carneval Verein „Rohrhöfer Göggle“ die Rosenmontags Party in der SV Rohrhof Halle. Clubabende der nawie´s im Square Dance und Clogging Wie auch im letzten Jahr gibt es wieder einige Higlights. Gäste und Zuschauer sind jederzeit recht herzlich willkommen - Auftritt der Hoggema Ringdeufel beim Square Dance und beim Clogging vorbeizuschauen und - Entertainment mit DJ Marcus Velanus und Dominik Alt mit der sich über unser Hobby zu informieren. Weitere Informationen besten Party-Musik für jedes Alter - Cocktailbar - und vieles mehr oder Termine auf unserer Homepage www.nawiegehtdas.de Der Vorverkauf Rosenmontagsparty – RoMo-Party – läuft noch oder telefonisch bei Karin & Rolf Krayer unter 06202/77750. bei Schreibwaren Ratzefummel Rheinauerstraße in Rohrhof. Clogging: Nächster Clubabend ist am Sonntag, den 11.02.2018 Karten sind aber auch an der Abendkasse erhältlich! wie gewohnt im DRK-Heim; Mannheimer Landstraße 13; 68782 Brühl. Beginn ist ab 17:30 Uhr. Square Dance tanzen wir am 15.02.2018 wie gewohnt im Event House Weber; Luftschiffring 6; 68782 Brühl. Zu beachten ist die neue Anfangszeit. Gestartet wir um 20:00 Uhr im Saloon. RKy

Schwimmverein Hellas Brühl e.V.

17. Internationales Masters-Schwimmfest in Brühl Am vergangenen Sonntag veranstaltete der SV Hellas Brühl wie- der einmal das Internationale Masters Schwimmfest im Brühler Hallenbad. Gekommen waren 27 Vereine, darunter auch Schwimmer aus Frankreich und der Schweiz. Leider haben sich in diesem Jahr etwas weniger Vereine in Brühl eingefunden, waren doch zum gleichen Zeitpunkt im württem- bergischen Schwäbisch Gmünd der Baden-Württembergische Mannschafts-Wettkampf der Jugend angesetzt. Hierbei können auch zur Vervollständigung einer Vereins-Mannschaft Senioren aller Altersklassen eingesetzt werden, da die Wertung jeweils als „Offene Wertung“ ausgeschrieben ist. National kamen Vereine aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Nordrhein-Westfalen und natürlich auch aus Baden-Württem- berg. Insgesamt waren es 112 Teilnehmer mit ca. 400 Starts. Für den SV Hellas Brühl starteten 9 Schwimmer, hier Ihre Ergeb- nisse im Einzelnen: Elisabeth Lentz (Altersklasse 55) 1.Platz über 50 m Schmetter- ling und den 2.Platz über 200 m, 100 m + 50 m Freistil und 100 m Lagen Klaus Renkert (Altersklasse 55) 2.Platz über 50 m Schmetterling und den 3.Platz über 200 m Freistil Katja Emmerich (Altersklasse 45) 1.Platz über 50 m Rücken und Foto: CVRG den 2.Platz über 50 m Schmetterling und 50 m Freistil sowie den 3.Platz über 100 m Lagen, 100 m Freistil und 50 m Brust Sabrina Winter (Altersklasse 20) 1.Platz über 100 m Brust, 100 m Lagen und den 2.Platz über 50 m Rücken Buffalo‘s Country-Club Brühl e.V. Michael Ruf (Altersklasse 45) 2.Platz über 100 m Lagen und den 3.Platz über 50 m Rücken, 50 m Brust und 50 m Freistil Howdy, Erika Wassermann (Altersklasse 75) 1.Platz über 50 m + 100 m jetzt ist Endspurt, der Höhepunkt der fünften Jahreszeit startet Brust und 50 m Freistil durch. Wie jedes Jahr sind die Buffalo`s in Ketsch und Brühl dabei. Andreas Höfert (Altersklasse 45) 3.Platz über 100 m Brust und Wie ich in der letzten Ausgabe angekündigt habe, hier die Zeiten. 100 m Freistil In Ketsch am 11.02.18 um 14.11 Uhr Startnummer 4 u. 5 Viktor Gareis (Alterklasse 50) 1.Platz über 50 m Schmetterling, In Brühl am 13.02.18 um 13:01 Uhr Startnummer 38 u. 40 50 m Freistil, 50 m Brust und 100 m Lagen 20 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Leider ohne Medaille aber mit Bestleistung schwamm Jürgen betreut werden, die sich durch Fortbildungsmaßnahmen immer Stumpf (Altersklasse 55) auf den neusten Stand bringen und die neusten Trends unter- Im Mehrkampf Frauen sicherte sich in der Altersklasse AK 75 stützen, wie das jüngste Kind das „rope skipping“ für Kids und Erika Wassermann den 1. Platz. Elisabeth Lentz belegte in der Teens zeigt. Das Motto der Abteilung „Turnen macht stark“ zieht Altersklasse AK 55 den 2. Platz, musste aber wiederum der eben- sich durch alle Altersstufen und Angebote. Walter Beck hat sich falls anwesenden Deutschen Meisterin Dr. Barbara Gellrich vom auch bereit erklärt zusammen mit IT-Spezialist Thorsten Bräumer Mainzer Schwimmverein 01 den Vortritt lassen. Das Hellas-Küken das Projekt „Neuanstrich unserer Vereins-Homepage“ in Angriff Sabrina Winter kam in der Altersklasse AK 20 auf den guten zu nehmen. 3. Platz Handballabteilung Die Mehrkampfwertung der Männer sah lediglich in der Alters- Wie Martina Lederer berichtete, war das Jahr geprägt von etli- klasse AK50 Viktor Gareis mit großem Vorsprung auf Platz 1. chen Trainerwechseln, die nach außen etwas chaotisch erschie- Vorstandschef Klaus Renkert sowie Michael Ruf und Andreas nen, für Insider aber plausibel sind. Im Januar gab der Herren- Höfert mussten sich jeweils mit den Plätzen 4 und 5 bei zahlen- trainer seinen Job auf, da er beruflich nach NRW versetzt wurde, mäßig starker Teilnehmerzahl ihrer Altersklasse in diese Wertung dafür fand man im März Ersatz in Haris Halilovic. Für die weibliche einreihen. A-Jugend suchte man einen Betreuer für die Quali zur Bundesliga In der Mannschafts-Einzelwertung Damen und Herren kamen oder BW Oberliga; er wurde in Franz Josef Höly gefunden. Im Juli die Damen mit 89 Pkt. auf Platz 4 und die Herren mit 74 Pkt. auf hat der Trainer der 1. Damenmannschaft dann das Amt vor der Platz 6. Aber in der zusammengezählten Gesamtwertung aller Runde zur Verfügung gestellt, also sprang Herr Höly auch für die Mannschaften erzielte der SV Hellas Brühl hinter den wiederum Damen der Badenliga ein. Im November verabschiedete sich der siegreichen Masters aus Pforzheim mit 163 Punkten einen guten Trainer der Herrenmannschaft schon wieder, zum Glück konnte 2. Platz. Knapp dahinter belegten mit 160 Punkten die Senioren ab Januar 2018 Zdena Gajarsky verpflichtet werden. Nun aber ist aus Heddesheim den 3. Platz gefolgt vor unseren Senioren– doch für 3-4Jahre hoffentlich Ruhe mit den Trainerwechseln, so Schwimmfreunden aus Hockenheim mit 143 Punkten auf Platz 4. jedenfalls die Hoffnung von Martina Lederer. Alles in allem, war es mal wieder einmal ein perfekter Wettkampf, Die Damen 1–3 schlagen sich recht wacker, wobei die Damen der mit einer hervorragenden Bewirtung und perfekten Organisation. Badenliga mit dem Ziel Klassenerhalt gestartet sind und nach Großes Lob kam auch von den auswärtigen Vereinen, welche Lage der Dinge auch erreichen. Die Herren 1 haben den Aufstieg nächstes Jahr gerne wieder zum SV Hellas nach Brühl kommen als Ziel, was bei den vergangenen Turbulenzen nicht einfach würden. wird. Die anderen beiden Herrenmannschaften sind in der ver- u.w. gangenen Saison beide aufgestiegen und schlagen sich recht tapfer. In der Jugend sind alle Altersklassen besetzt bis auf die männl. A-Jugend, hier haben wir mit der weiblichen A-Jugend, Wassersportverein Brühl 1933 e.V. die in der Badenliga um Platz 1 spielt, ein echtes Zugpferd. Besonders stolz ist Martina Lederer auf die Vielzahl an Jugend- trainer (22), die fast alle noch aktiv spielen und mit Begeiste- Kentertraining rung bei der Sache sind. Sorgenfalten treibt ihr allerdings die Bis zum 17. Februar 2018 findet immer samstags von 11:00 – Schiedsrichter-Problematik auf die Stirn, denn der BHV verlangt 13:00 Uhr das Kentertraining des WSV Brühl im Hallenbad in 8 Schiedsrichter, bisher können sie allerdings nur 4 stellen, dies Brühl statt. Entsprechende Ausrüstung ist mitzubringen. Soweit ist ein großes Handicap, da jeder fehlende Schiedsrichter € 500.- eigene Boote mitgebracht werden, sind diese vorher zu reinigen. Strafe kostet und zusätzlich Punktabzug für die Badenliga Mann- Hinweis: Das Kentertraining ist nur für Mitglieder des WSV Brühl. schaft. Sicherheitsseminar Sie flehte förmlich darum, dass die Mitglieder sich für einen Am Samstag, den 24. Februar 2018 findet bei der MKG Mannheim Schiedsrichter-Lehrgang zur Verfügung stellen. von 9 bis 18 Uhr ein Sicherheitsseminar statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Volleyballabteilung Astrid Mutschler berichtete, dass die Abteilung bereits seit 2002 eine Spielgemeinschaft mit der TSG Ketsch im aktiven Bereich unterhält, die sehr gut läuft. Aufgrund vieler Abgänge musste Turnverein Brühl 1912 e.V. man zur neuen Saison eine Damenmannschaft abmelden. Die beiden verbleibenden halten sich sehr gut, wobei die 1. Mann- Jahreshauptversammlung 2017 vom 23.1.2018 schaft sogar mit nur einem verlorenen Spiel die Tabelle anführt. - Fortsetzung - Auch die weibliche Jugend hat sich sehr gut entwickelt und kann Turnabteilung schon erfreulich viele Erfolge aufweisen. Auch eine aktive Her- Stolz zeigte sich Abteilungsleiter Walter Beck auf seine 6 jugend- renmanschaft ist im zweiten Jahr am Start und bekommt langam lichen Teilnehmer am Deutschen Turnfest in Berlin, denn sie mehr Spielkonstanz. Mit der Mixed-Mannschaft „Ballquäler“ und konnten ausnahmslos sehr gute Plätze im vorderen Mittelfeld der Freizeitmannschaft „Die Schmetterlinge“ gehören 2 weitere in den einzelnen Jahrgängen belegen. Noch beeindruckender Mannschaften zur Abteilung, die auch 2 Ortsmeisterschaften im waren die Leistungen von Hannah Dietz, die aus seiner Abteilung Sommer und Herbst für Hobbyspieler ausrichten, die viel und hervorging und bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, die gerne besucht werden. ebenfalls in Berlin stattfanden, sowohl im Sprung wie auch am Fortsetzung folgt (d.h) Boden einen hervorragenden 3. Platz belegen konnte. Sie turnt in der Kaderschmiede Mannheim, startet aber für den TV Brühl. Abteilung Handball Von vielen Jubiläen konnte er ebenso berichten: 40 Jahre Jazztanzgruppe um Marietta Buse, 25 Jahre Dienstags Brühl unterliegt /Ladenburg knapp Gymnastikgruppe in der Jahnhalle mit Jutta Appel, 20 Jahre Weibl. C-Jugend, 1. Bezirksliga: Yoga-Kurse mit Eva Kivimets und Ilse Kory, 10 Jahre Walking- TV Brühl – JSG Ilvesheim/Ladenburg 15:16 (7:9) gruppe am Dienstag und Donnerstag, betreut von Gabi Eckel. Die favorisierte JSG behielt im Spiel beim TV Brühl knapp mit Dies alles waren Ereignisse, die dann auch entsprechend gefeiert 16:15 die Oberhand. Dabei muss allerdings berücksichtigt wer- wurden und die große Kontinuität in dieser Abteilung zeigt. Das den, dass die Gäste nur mit fünf Feldspielerinnen angereist ist sicher auch ein Grund dafür, dass seine Abteilung vom Deut- waren, sprich fast die gesamten 50 Minuten in Unterzahl agier- schen und Badischen Turnerbund immer wieder mit Gütesiegeln ten. Die Gastgeberinnen, denen zwar spielerische Fortschritte ausgezeichnet wird, wie „Pluspunkt im Gesundheitssport“, „Qua- zu attestieren waren, fanden trotz ihrer Überzahl kaum einmal litätssiegel – Seniorenfreundlicher Verein“ oder das Fitness-Siegel Mittel, um die Kreise von Dauertorschützin Maike Korn entschei- „Gymwelt“. Das alles zeigt, dass die Mitglieder von Übungsleitern dend zu stören. Die Brühlerinnen ließen die Gäste ergebnistech- Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 21 nisch zwar nicht davonziehen, lagen aber außer beim 1:0 immer 27:19. Vor allem die Abwehr zeigte sich von ihrer besten Seite. knapp im Hintertreffen (2:3 und 5:6). Zur Pause führte die JSG Sie ließ beispielsweise in der ersten Halbzeit ganze vier Treffer zu. mit 9:7. Brühl agierte in allen Mannschaftsteilen überzeugend und lag Die Vorentscheidung bahnte sich gleich zu Beginn von Hälfte stets in Führung (3:0 und 6:2) Zur Pause führten die Gäste mit 9:4. zwei an. Die Gäste setzten sich zeitweise mit sechs Toren ab (14:8 Die Hausherren versuchten nach der Pause mit Macht das Spiel und 15:9) und erst gegen Ende des Spiels, als Ilvesheim/Laden- zu drehen. Das gelang jedoch nur ansatzweise, ein einmaliger burg allmählich die Puste ausging, kam der TV Brühl bis auf einen zwei Tore Rückstand (13:15) war das Signal der Brühler Bank für Treffer heran (14:15 und 15:16). Zu mehr reichte es allerdings eine Auszeit. Danach hatte sich der TVB wieder gefangen und nicht mehr. schlug zurück (20:13). Das war die Entscheidung. Für die restliche TV Brühl: Knodel; Zeko (3), Böhrer (2), Spiegel (2), Deuker (3), Spielzeit war Verwalten angesagt, der deutliche 27:19-Erfolg nie Trautmann (5/1), Strobel, Damnik, Benkart. mehr in Gefahr. ako TV Brühl: Ausäderer, Rohr; Zimmermann (1), Böhm (4), S. Kraft, J. Kraft (7), Rebmann (1), D. Schäfer (3), Löhr, Sillmann, Haas (3), Brühl siegt problemlos gegen Pforzheim Röger, Münkel (4), N. Schäfer (4/3). Weibl. A-Jugend, Badenliga: TV Brühl – ako JSG Goldstadt TGS/TG 88 Pforzheim 41:9 (20:6) Gegen die Gäste aus Pforzheim genügte dem Tabellenführer eine Minispieltag in Ketsch solide Leistung, um diese Partie haushoch mit 41:9 zu gewinnen. Mit Teams aus fünf Vereinen, darunter der HC Neckarau, der Dabei zeigte sich sehr schnell, dass die Gäste, die nur mit sieben TV Friedrichsfeld, der TV Edingen und die TSG Ketsch, ging der Feldspielerinnen angereist waren, mit dem schnellen Offensiv- Minispieltag in Ketsch über die Bühne. Unsere Minis waren mit spiel des TV Brühl völlig überfordert waren. Nach knapp einer Begeisterung und noch mehr Spaß natürlich auch dabei. An Viertelstunde stand es bereits 11:3, zur Pause 20:6. Die bedau- Minispieltagen gibt es immer nur Gewinner. Alle Kids wurden für ernswerten Pforzheimerinnen waren auch nach der Pause nie in ihr Mitmachen auch belohnt. Jedes Kind bekam eine Medaille der Lage, den Spielfluß der Gastgeberinnen in irgendeiner Weise und dazu noch etwas Süßes. Der nächste Spieltag findet bereits zu stören. Gegen die auch konditionell nachlassenden Gäste war am 18. Februar bei der SG MTG/PSV Mannheim ab 9.30 Uhr statt. es für die Brühlerinnen ein Leichtes, Tore wie am Fließband zu Schon jetzt gilt es sich vorzumerken, dass der Minispieltag am erzielen, vermehrt auch durch Tempogegenstöße. Gegen den 22. April in der Brühler Schillerhalle stattfindet. Beginn ist dann demoralisierten Gegner hieß es am Ende überdeutlich 41:9, um 13.30 Uhr. wobei Julia van de Kamp alleine zwölf Tore gelangen. ako TV Brühl: A. Böhrer, A. Göbel; Patzschke (5), P. Lederer (2/1), Tomann (6), V. Böhrer (2), Korn (4), van de Kamp (12), A. Lederer (4), Röllinghoff (2), D. Göbel (4). ako Derbypunkte gehen nach Brühl Kreisliga Männer: TSG Ketsch – TV Brühl 17:21 (7:11) Nach zwar nicht hochklassigen, aber immens spannenden 60 Derbyminuten hieß der verdiente 21:17-Sieger TV Brühl. Die beiden Pluspunkte waren für die Gäste mit Blick auf die Tabelle besonders wichtig, haben sie doch wegen der gleichzeitigen Weinheimer Niederlage in Heddesheim mit den Bergsträßern nach Minuspunkten bereits gleichgezogen. Der TV Brühl, der nicht seine beste Leistung abrief, war die spielerisch bessere Mannschaft und es lag eigentlich nur an der Die TV-Minis Foto: ako Vielzahl der vergebenen Chancen, dass der Ausgang der Partie so lange offen blieb. Die Hausherren, hatten nur einen Spieler, der ständig Torgefahr ausstrahlte und das war Rückraumschütze Wandergruppe Dicker Zeh Mirco Grünholz, der von der 5:1 Gästedeckung nicht in den Griff zu bekommen war. Brühl lag in der ersten Hälfte ständig in Füh- Die nächste Monatswanderung findet am Sonntag 04. März statt. rung (5:2, 8:3 und 10:6. Die Pausenführung betrug allerdings nur Abfahrt um 9.00 Uhr am TV-Clubhaus. vier Treffer (11:7). U. Calero Nach Wiederanpfiff versuchte die TSG mit Macht, das Blatt zu wenden. Der Brühler Vorsprung schmolz wie Butter in der Sonne und nach 47 Minuten gelang Ketsch der viel umjubel- Turnen te 16:15-Führungstreffer. Davor gelang den Gästen nicht mehr Für unser Bereich Kinderturnen (Mädchen- und Bubenturnen) sehr viel und einzig Robin Faulhaber war es zu verdanken, dass suchen wir noch Übungsleiterinnen und / oder Übungsleiter, die die Brühler noch im Spiel waren. Eine Auszeit brachte wieder unsere Teams in den Turnhallen unterstützen können. etwas mehr Ruhe und Besonnenheit in die TV-Aktionen. In der Wir würden uns sehr freuen, wenn wir interessierte Menschen 51. Minute gelang Ketsch eben durch Grünholz der Treffer zum finden würden, die bereit sind mit uns tolle und vielseitige Auf- 17:17. Es sollte aber der letzte für die TSG gewesen sein. In der gaben in unserer Abteilung zu übernehmen. hektischen Schlußphase eines trotz der insgesamt 15 Zeitstra- Sprechen Sie mich bitte an. fen fairen Spiels, fielen ab der 58. Minute nur noch Tore für die Walter Beck, Abteilungsleiter Turnen, Tel. 06202/77300 Brühler, die am Ende dank zuletzt guter Abwehrarbeit mit 21:17 gewannen. Terminänderung ab 19.2. für Mutter-Vater-Kind Turngruppe, bitte beachten: TV Brühl: Faulhaber, Schünemann; Diehl (4), O. Palme (4), Gaa (2), Die bisherige Turnstunde Mutter-Vater-Kind Turnen am Dienstag Rist, Kinkel-Daum, Schwab (1), J. Kraft (2), Noske (7/5), Dederichs, Vormittag wird auf Montag 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr verlegt. T. Schuhmacher (1). Diese Stunde findet dann immer montags in der Turnhalle der ako Jahnschule Brühl, Jahnstraße statt. Überraschungssieg in Hockenheim Mit dieser Maßnahme wollen wir dazu beitragen, dass die Nach- Kreisliga 2: HSV Hockenheim 2 – TV Brühl 2 19:27 (4:9) mittagsstunden, die weiterhin dienstags (14.30 bis 15.30 und Dank einer überzeugenden spielerischen und mannschaftlich 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr) in der TV Halle stattfinden, entlastet geschlossenen Leistung gewann der TV Brühl bei den favorisier- werden. Bitte beachten Sie diese Neuregelung. ten Hockenheimern überraschend und dazu noch deutlich mit Anne Beck 22 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

ARGE Brühl-Rohrhofer Leichtathletik Sportverein Rohrhof 1921 e.V.

Liebe Läuferinnen und Läufer, Vorschau 2. und 1. Mannschaft SV Rohrhof Wir – die Arbeitsgemeinschaft Brühl-Rohrhofer Leichtathleten – Nachdem das Hochwasser zurückgegangen ist, hat die Gemein- möchten Euch zum 12. Heini-Langlotz-Lauf am Sonntag, den 11. de Brühl (Bauhof) die Absperrungen rund um das gesamte März 2018, einladen. Sportgelände demontiert und abgefahren. Ab sofort können die Wie in den letzten Jahren werden wieder für alle Alters- und Leis- gesamten Sportler (einzelne Abteilungen) wieder ihren gewohn- tungsklassen Läufe angeboten: ten Sport nachgehen. Die Aktiven können jetzt geregelt ihren Der 720 m-Lauf für die Kinder, die traditionelle Brühl-Rohrhofer- Trainingseinheiten / Trainingsabende nachgehen, ebenso kön- Meile über 3,33 km, die 7,5 km (Nordic-) Walking-Strecke, und nen wieder die vereinbarten und bereits eingeplanten Vorberei- natürlich der Hauptlauf über 10 km durch die Brühler Rheinauen. tungsspiele stattfinden. Startzeiten: Siehe nachstehend einige Vorbereitungsspiele der 2. und 1. 10.00 Uhr Brühl-Rohrhofer-Meile 3,33 km Mannschaft sowie das erste Verbandsspiel der beiden Mann- 11.00 Uhr Bambinilauf 720 m (männlich) schaften am 04.03.2018. 11.15 Uhr Bambinilauf 720 m (weiblich) Vorbereitungsspiele: 2. Mannschaft SV Rohrhof 12.00 Uhr Hauptlauf 10 km Samstag, 10.02.2018 – 12.05 Uhr (Nordic)-Walking 7,5 km (Sportabzeichenlänge) 17.00 Uhr – SV Rohrhof 2 – SG Viernheim 2 Der Heini-Langlotz-Lauf ist auch in diesem Jahr wieder gleichzei- Samstag, 17.02.2018 – tig der Auftakt zum Drei-Länder-Laufcup. 16.00 Uhr – ASV / DJK Eppelheim 2 – SV Rohrhof 2 Es folgen die drei Cup-Läufe in Viernheim (28.04.18), Grünstadt Donnerstag, 22.02.2018 – (26.05.18) und Rot (09.09.18). 19.30 Uhr – SV Rohrhof 2 – BW Mannheim Alle Infos rund um den Heini-Langlotz-Lauf und die Online- Sonntag, 25.02.2018 – Anmeldung findet Ihr unter: www.heini-langlotz-lauf.de 12.30 Uhr – SV Rohrhof 2 – FV Ladenburg 2 Übrigens: Aktuelle News, Fotos und Links aus der Welt des 1. Pflichtspiel / Rückrunde 2018 Laufsports findet ihr auch auf unserer neuen Facebook-Seite. Schaut doch mal vorbei: www.facebook.com/HeiniLanglotzLauf Sonntag, 04.03.2018 – 15.00 Uhr – Badenia Hirschacker – SV Rohrhof 2 Wir bitten alle Mitglieder und Freunde der Brühler/Rohrho- fer Leichtathleten wieder um Kuchenspenden. Vorbereitungsspiele: 1. Mannschaft SV Rohrhof Da wir aufgrund der Meldungen mit einigen Hundert Läufern Samstag, 10.02.2018 – rechnen können, benötigen wir eine große Anzahl Kuchen. 16.00 Uhr – Fortuna Heddesheim 2 – SV Rohrhof 1 Bitte unterstützen Sie uns!!! Die Kuchen können am Sonntag Mittwoch, 14.02.2018 – den 11.03. ab 7.30 Uhr im Pavillon der Schillerschule abgege- 19.00 Uhr – SV Rohrhof 1 – MFC Phönix 02 Mannheim ben werden. Herzlichen Dank im Voraus Sonntag, 18.02.2018 – Wir hoffen, Euch im März in Brühl begrüßen zu dürfen. 14.30 Uhr – 1. FC – SV Rohrhof 1 Keep on running! Sonntag, 25.02.2018 – Euer HLL-Orga-Team 15.00 Uhr – SV Rohrhof 1 – TSV Rettigheim Verkehrssituation – 1. Pflichtspiel / Rückrunde 2018 Verkehrsbeeinträchtigungen am 11.03.2018 Sonntag, 04.03.2018 – Auf Grund des Heini-Langlotz-Laufes kann es am 11.03.2018 zu 15.00 Uhr – MFC 08 Lindenhof 2 – SV Rohrhof 2 folgenden Einschränkungen/Behinderungen kommen: pela Von 7:30 – Ende der Veranstaltung ca. 15.00 Uhr Parkverbot in der Wormser Straße am ev. Gemeindezentrum und am Steffi-Graf-Park. Gymnastik Von 9:45 – 10.30 Uhr im Bereich der Straßen: „Frauengymnastik Donnerstagsgruppe“ Oftersheimer Weg, Heppenheimer Str., Plankstadter Weg Am 15.02., 18.00 Uhr, findet in der Vereinsgaststätte des SV Rohr- und Darmstädter Str. hof unser traditionelles Heringsessen statt. Von 11.30 – ca. 15.00 Uhr ist die Zu- bzw. Abfahrt für das Wohn- Donnerstag, 22.02., 19.00 Uhr Frauengymnastik. gebiet hinter dem Schwimmbad bis zum evangelischen Gemeindezentrum nur über die Spraulache und die Speyerer Frauen, die Lust an Bewegung und Geselligkeit haben, heißen wir Str. oder Frankfurter Str. möglich. herzlich willkommen. Die Rohrhofer Str. ist zwischen der Spraulache und Rohrhof in dieser Zeit gesperrt. Der Startbereich des Hauptlaufes ist auf der Rohrhofer Straße Tennisclub Brühl 1965 e.V. – Höhe Evangelisches Gemeindezentrum, der Zielbereich wie immer an der Schillerschule. Wir bitten darum, in diesen Bereichen und in den für diesen Tag Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 ausgeschilderten Parkverbote möglichst keine Fahrzeuge abzu- Liebe Mitglieder, stellen und um Ihr Verständnis. unsere nächste Ordentliche Mitgliederversammlung findet am Mit sportlichem Gruß Mittwoch, den 21. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Clubhaus des Das Organisationsteam des Heini-Langlotz-Laufs TC Brühl, Rennerswald, statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten Tel. 112 3. Bericht der Sportwartin Bei Notruf angeben: 4. Bericht des Jugendwarts Wo geschah es? Was geschah? 5. Bericht der Schatzmeisterin Wie viele Verletzte? 6. Bericht der Kassenrevisoren Welche Art der Verletzung? 7. Aussprache zu den Berichten Warten auf Rückfragen! 8. Wahl des Versammlungsleiters i 9. Entlastung des Vorstands Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 23

10. Neuwahl der Vorstandsmitglieder gemäß Satzung: freunde-bruehl.de erfolgen. Die Auslosung (Farbverteilung und Präsident ggf. Vorgruppen) findet direkt vor Beginn der ersten Runde statt. Vizepräsident (außerplanmäßig) Es sei an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Schatzmeister der Dorfmeisterschaft auch Hobbyspieler die Gelegenheit haben Sportwart sich mit Vereinsspielern zu messen. Die Bedienung der Schach- Pressewart uhren ist übrigens denkbar einfach und sollte keinen Abschre- 1. Beisitzer ckungsgrund darstellen. 1. Kassenprüfer Jahreshauptversammlung 11. Verschiedenes (u.a. Ehrungen) Die Jahreshauptversammlung der Schachfreunde 1946 Brühl Zusätzliche Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 10 e.V. findet am 23. Februar 2018 ab 20.15 Uhr im evangelischen Tage vor Versammlungsbeginn schriftlich an die Anschrift des Gemeindezentrum in der Hockenheimer Straße in Brühl statt. Präsidenten zu richten. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Über Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung freuen wir Die Schachfreunde treffen sich zum königlichen Spiel uns sehr. Ort: Evangelisches Gemeindezentrum, Hockenheimer Straße Mit sportlichem Gruß Die Erwachsenen: Herbert Frey Jeden Freitag – außer an Feiertagen: ab 20.00 Uhr. Präsident Die Schachjugend: Jeden Freitag – außer an Feiertagen und in den Schulferien: Einladung zur närrischen Party nach dem Brühler Faschings- ab 18.30 Uhr. umzug am 13.02.2018 ab 15 Uhr Blitzturnier ist an jedem 1. Freitag des Monats Alle Freunde und Mitglieder sind herzlich zur närrischen Party Schnellturnier ist an jedem 2. Freitag des Monats nach dem Brühler Faschingsumzug in das Clubhaus des Tennis- Hierzu sind Gäste herzlich willkommen. clubs Brühl eingeladen. jd

Obst- und Gartenbauverein Brühl Schachfreunde 1946 Brühl e.V. Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Brühl Schach im Januar Die Jahreshauptversammlung des OGV Brühl findet am Sonn- Mannschaftskämpfe tag, den 18. Februar 2018 um 12 Uhr im großen Nebenzimmer Im Januar kam es zu gleich zwei Begegnungen. In der vierten des TV-Clubhauses statt. Runde der Bezirksklasse hatten die Schachfreunde den Spitzen- Tagesordnung: reiter und Aufstiegsfavoriten Chaos Mannheim II zu Gast. Hier 1. Begrüßung und Totengedenken waren die Erwartungen der Einheimischen nicht sehr hoch und 2. Bericht des Vorstandsteams so kam es zu einer 2:6-Niederlage. Lediglich Klaus Freck, Klaus 3. Bekanntgabe des Kassenberichtes Drobel, Vyacheslav Sklyarenko und Erik Freck konnten ihre Par- 4. Stellungnahme der Kassenprüfer tien remis halten. 5. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassiererin In der fünften Runde traten die Brühler beim SK Laudenbach 6. Programm und Termine für das Jahr 2018 an. Hier galt es die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. 7. Verschiedenes Nach Siegen durch Armin Bauer, Klaus Vettel-Bethke, Vyacheslav 8. Anträge (bitte schriftlich bis zum 12.02.18 beim Vorstands­ Sklyarenko und Erik Freck sowie unentschiedenen Partien von team einreichen) Norbert Blum und Klaus Drobel konnten die Schachfreunde mit 9. Ehrungen einem 5:3-Sieg nach Hause fahren. Dabei haben unsere unte- Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme der Mitglieder. ren drei Bretter den Matchplan, gegen die dort schwächer auf- c.g. gestellten Laudenbacher zu punkten, überzeugend umgesetzt und damit den Grundstein für den Erfolg gelegt. So gelang die Revanche für die Niederlage im Vorjahr und Brühl rückte auf den siebten Tabellenplatz vor. Angelsportverein 1946 Rohrhof e.V. Interne Turniere Beim ersten Blitzturnier des Jahres zeigte sich Titelverteidiger Internet unter: www.asv1946rohrhof.de Norbert Blum wieder in guter Form und konnte das Turnier vor Zügiger Ablauf der Generalversammlung am 27.01.2018 Matthias Kramer und Hans Dvořák für sich entscheiden. Die Generalversammlung des ASV Rohrhof fand am 27.01.2018 Beim Schnellschachturnier des Monats musste sich Norbert den in der Sporthalle des SV Rohrhof statt, zu der sich zahlreiche ersten Platz mit Klaus Freck teilen. Den dritten Rang erreichte Sportfreunde eingefunden hatten. Der Sitzungsleiter begrüßte Matthias Kramer. die Anwesenden recht herzlich. Leider musste der Verein im letz- Dorfmeisterschaft 2018 ten Jahr von 5 Mitgliedern Abschied nehmen, zum Gedenken an Die Brühler Dorfmeisterschaft beginnt am 16.02.2018. Anmel- die Verstorbenen erhoben sich die Anwesenden von den Plätzen. dungen sind bis zum Turnierbeginn möglich. Die Dorfmeister- Die zahlreichen Tagesordnungspunkte für diesen Abend wurden schaft ist offen für alle Mitglieder der Schachfreunde Brühl sowie vorgelesen. Der Sitzungsleiter stellte durch die satzungsgemäße alle Einwohner von Brühl, welche nicht aktiv bei einem anderen und fristgerechte Einladung die Beschlussfähigkeit der General- Verein des Deutschen Schachbunds gemeldet sind. versammlung fest und gab seinen Tätigkeitsbericht ab. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Gespielt wird nach dem Modus Es folgten die Tätigkeitsberichte der einzelnen Fachwarte, die ‚Jeder gegen Jeden‘, bei mehr als zehn Teilnehmern mit Vorgrup- jeweils zu ihrem Gebiet Einzelheiten bekanntgaben. Zusammen pen und Endrunde. genommen eine Vielzahl von Ereignissen, deren Nennung an die- Bedenkzeit: Es wird mit digitalen Schachuhren gespielt. Die ser Stelle den Rahmen des Artikels sprengen würde. Die Kassen- Bedenkzeit beträgt pro Spieler und Partie 90 min. + 30 sec / Zug. revisoren überprüften die Kassenbücher und bescheinigten dem Im Allgemeinen ist der dritte Spielabend im Kalendermonat als Kassier, eine saubere und korrekte Buchführung. Anschließend Spieltag für die Dorfmeisterschaft vorgesehen, Partieverlegun- wurden Dr. Adalbert Nessel, Winfried Geier und Uwe Kanehl in gen sind nach Absprache jedoch möglich. Anmeldungen können den Wahlausschuss berufen, wobei Letzterer die Wahl der enge- an den Spielabenden oder unter E-Mail an vorstand@schach- ren Vorstandschaft leitete. Dazu gehört weiterhin Udo Koch als 1. 24 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6

Vorsitzender, Bernd Grieger als 2. Vorsitzender, Kassier und Buch- Central Kino Ketsch halter bleiben weiterhin Claudio Del Mul und Anton Markmann. Kabarett, Talk und Talente im Central 1. und 2. Schriftführer bleiben Jürgen Uhrig und Gabi Koch. Er ist preisgekrönter Stimmen-Imitator, Parodist, Zur Abstimmung kamen Anträge, die innerhalb der Versamm- Moderator, Hörbuchsprecher: Gerald Kollek. lung zu entscheiden waren. Seine vielfältigen Talente zeigt der Speyerer Mehrheitlich beschlossen wurde unter anderem, auch im Jahr am 10. März in seiner ersten Late-Night-Kabarett- 2018 ein Fischerfest an gewohnter Örtlichkeit durchzuführen. show im Ketscher Central Kino. Abschluss der Generalversammlung war die Ausgabe der bestell- Karten zum Preis von 15 Euro sind ab sofort zu haben: ten Angelkarten durch unseren Fischwasserverwalter Martin im Kino und bei Buch & Manufakturwaren in der Boschert. Hockenheimer Straße in Ketsch. Reservierungen sind JUH möglich unter [email protected]. „Loving Vincent“ heißt ein Film, wie es ihn bisher noch nicht zu sehen gab. 115 Maler schufen Angelsportverein Brühl 1965 e.V. mehr als 62 000 Ölbilder im Stil Vincent van Goghs. Auf der Kino-Leinwand werden Landschaften und Liebe Mitglieder, Portraits dank einer speziellen Animationstechnik lebendig. am Sonntag, den 25.02.2018 um 10.00 Uhr findet in unserem Der oscar-nominierte Streifen erzählt die Geschichte der Vereinsheim unsere diesjährige Generalversammlung statt. Dazu letzten Lebenswochen van Goghs und stellt die Frage seid Ihr herzlich eingeladen. nach der Schuld am Unglück des Malers. Die Tagesordnung: polnisch-britische Koproduktion ist ein besonderes 1 Begrüßung Kino-Erlebnis. Hansdieter Gehres vom Verein 2 Totenehrung Central Kino wird am 14.2. vor der Vorführung die Technik 3 Bericht der Vorstandschaft des Film erläutern. 4 Bericht des Kassiers Das aktuelle Programm 5 Bericht der Kassenprüfer Donnerstag, 8.2./19.30 Uhr/Forget about Nick 6 Entlastung des Kassiers Freitag,9.2./19.30 Uhr/ Star Wars 8: Die letzten Jedi 7 Entlastung der Vorstandschaft Samstag, 10.2./14.45 Uhr/ Ferdinand-Geht STIERisch ab!/ 8 Bericht des PHG Vorsitzenden 17 Uhr/ Star Wars 8/ 20.15 Uhr/Kaffee mit Milch und Stress 9 Neuwahl des PHG Vorsitzenden Sonntag, 11.2./18 Uhr/ Simpel 10 Sonstiges Mittwoch,14.2./15 Uhr/ Kino am Nachmittag: Forrest Gump Anträge zur Generalversammlung müssen bis 22.02.2018 beim Mittwoch,14.2./15 Uhr/Loving Vincent/mit Einführung 1. Vorsitzenden Stefan Schäfer Spraulache 11 68782 Brühl schrift- Donnerstag, 15.2./ 19.30 Uhr/ Greatest Showman lich gestellt werden. Freitag, 16.2./19.30 Uhr/ Forget about Nick 1. Vorsitzender Stefan Schäfer Samstag, 17.2./14.45 Uhr/ Die Dschungelhelden 17 Uhr/ Simpel/19.30 Uhr/ Star Wars 8 Sonntag, 18.2./18 Uhr/ Loving Vincent Weitere Infos unter www.kino-ketsch.de Sonstiges Viel Freude im Kino!!!!!

Sperrmüllbörse Hospizgruppe Schwetzingen Mit der Entsorgung unserer Abfälle sind Umweltbelastungen ver- Informationsstunde der Hospizgemeinschaft bunden. So entstehen bei der Abfallverbrennung Luftschadstof- Im Untergeschoss GRN Seniorenzentrum am Krankenhaus fe und Treibhausgase und für die Erweiterung der knapp gewor- Schwetzingen denen Deponieflächen wird wertvolle Landschaft verbraucht. Am Mittwoch, den 14. Februar 2018 von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Geben Sie deshalb Gegenstände, die noch brauchbar sind, in findet ein Kurzvortrag zu dem Thema Patientenverfügung mit Ihrem Haushalt aber keine Verwendung mehr finden, nicht gleich Vorsorgevollmacht statt. Es kann kostenlos und ohne Voranmel- zum Sperrmüll. Bieten Sie kostenlos abzugebende Gegenstände dung teilgenommen werden. zuerst in der Sperrmüllbörse an. Rechtsgültige, dem aktuellen BGH-Urteil angepasste Vorsorge- Angebote nimmt der Umweltsachbearbeiter unter der Telefon- mappen mit Vordrucken von Patientenverfügung, Vollmachten nummer 20 03 – 89 entgegen. und Betreuungsverfügung stehen zu einem kostenpflichtigen Betrag von 8 Euro zur Verfügung. Der Referent erläutert die Mög- Kostenlos abzugeben sind: lichkeiten der Vorsorge und beantwortet Fragen. 2 Couchs, 2-Sitzer, Leder, beige und Gerne kann auch ein kostenloser individueller Beratungstermin 2 Couchs, 2-Sitzer, Stoff, beige, eine davon ausziehbar Tel. 7 35 94 zum Ausfüllen der Vordrucke mit dem Hospizbüro vereinbart 1 Nikolaus mit Porzellankopf, silber-weiß, reich verziert, werden. Höhe 40 cm, neu 1 Lampenseilsystem mit 5 Schirmen, ca. 4 m Länge Trauertreff der Hospizgemeinschaft Schwetzingen 1 Versilbertes Besteck 30er Jahre, 33-teilig Nächster Termin: 16. Februar 2018 von 16.00 – 17.30 Uhr 6 Kaffeegedecke, Old English, rot-weiß Tel. 7 74 50 AB im Hebelsaal im J. P. Hebel-Haus, Hildastr. 4a in Schwetzingen. 1 Schreibtisch, hell, (LxBXH) 1,20 x 0,55 x 0,72 m Siehe, die Trauer, sie ist der Trauernden einziger Trost. 10 Tomatenstecken, spiralig Tel. 7 25 49 R. Hamerling Trauernde, die mit dem Verlust eines vertrauten Menschen leben müssen, können einmal im Monat miteinander ins Gespräch kommen. Wir möchten Ihnen in der Zeit der Trauer eine Hilfe und Beglei- tung sein. Denn der Verlust eines nahen Angehörigen oder lieben Freun- des kann uns in Verzweiflung, Verwirrung, Einsamkeit und Tie- fen stürzen und Gefühle auslösen, die wir vorher so noch nie

Foto: picalotta/iStock/Thinkstock Foto: gekannt haben. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 9. Februar 2018 · Nr. 6 | 25

Hierbei ist es ganz unabhängig, wie lange der Verlust zurückliegt, Anzeigenberatung: K. Nussbaum ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre und welcher Impressum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Konfession oder Nationalität Sie angehören. Herausgeber: Gemeinde Brühl 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Erstkontakt und weitere Infos über Frau Ingrid Gottfried (Tel. Internet: http://www.bruehl-baden.de Internet: www.knvertrieb.de E-Mail: buergermeisteramt@bruehl- 06205/5309) baden.de Zuständig für die Zustellung: Verantwortlich für den amtlichen Teil, G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, alle sonstigen Verlautbarungen und 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Neuapostolische Kirche Mitteilungen: Bürgermeister Dr. Ralf E-Mail: [email protected] Göck oder Vertreter im Amt. Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8 – 17 Uhr Gemeinde Mannheim-Rheinau Zusteller: www.gsvertrieb.de Kirchengemeinde Geheugraben 10, 68219 Mannheim-Rheinau, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Telefon: 0621/ 87 99 578 Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, Bildnachweise: Besuchen Sie unsere Homepage: https://www.nak-mannheim- 68789 St. Leon-Rot © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Druck und Verlag: Nussbaum Medien .de/mannheim-rheinau St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert Sonntag, 11. Februar und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Internet: www.nussbaum-medien.de 09:30 Uhr Gottesdienst 10:45 Uhr Chorprobe für Gemeindechor Rheinau Nachhaltigkeit Energie 10:30 Uhr Gottesdienst für Jugendliche in der Kirche Mann- Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten heim-Gartenstadt Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Strom aus Wasserkraft und vermeiden Mittwoch, 14. Februar Produktion (Augsburg/Bayern). damit Umweltauswirkungen – keine Es besteht zu 50 % aus Altpapier. CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. 20:00 Uhr Gottesdienst mit Bischof Vester in der Kirche Mann- Der verwendete Holzschliff wird aus heim-Moselstraße Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de Sonntag, 18. Februar 10:00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksapostel Ehrich (Sat-Übertra- gung aus Söllingen) – Anzeigen – Dienstag, 27. Februar 20:00 Uhr Öffentliche Informationsveranstaltung der Neuapostolischen Kirche Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Besucher und Gäste gerne willkommen.

Jehovas Zeugen Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in deut- scher, englischer und rumänischer Sprache in Schwetzingen, Robert-Bosch-Str. 7. Eintritt frei, keine Kollekte. Samstag, 10.02. 17:00 Uhr “Maintain Your Confidence Firm to the End” (Englisch) Sonntag, 11.02. 12:30 Uhr „Pe promisiunile cui te bazezi?” (Rumänisch) 3x2 Tickets 17:30 Uhr „Jugendlichen gegenüber so eingestellt sein wie Jehova“ gewinnen! Jeweils daran anschließend Besprechung anhand Gewinn-Hotline: 0137 / 837 00 17* des Wachtturm-Artikels vom Dezember: „Ich setze meine Hoffnung auf Gott“ gestützt auf 1. Korinther 15:45 Elvis – das Musical Dienstag, 13.02. (Rumänisch), Mittwoch, 14.02. (Englisch), 21.02.2018, 20 Uhr ∙ Rosengarten Mannheim Donnerstag, 15.02. 19:00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Neben dem wöchentli- *0,50 EUR/Anruf. Es werden 3x2 Karten verlost. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Gewinner/-innen chen Bibelleseprogramm Matthäus 14-15 werden werden schriftlich benachrichtigt und unter www.nussbaum-medien.de verö entlicht. unter anderem die Themen behandelt: „Einige weni- ge ernähren viele“ und „Warum müssen wir Heuche- Losungswort: Teilnahmeschluss: lei vermeiden (Matthäus 15:7-9)?“ „Elvis“ Sonntag, 11.02.2018 20:05 Uhr Es wird Kapitel 8 aus dem Buch „Jesus – Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ besprochen: ‚Sie entkom- Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG men einem grausamen Herrscher’ Opelstraße 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie auf www.jw.org

TIPPS für unsere Autoren

Bitte schreiben Sie Ihre Texte als Fließtext! Sie wünschen Beratung Verwenden Sie nur Zeilenumbrüche, wenn Sie auch im zu Ihrer Anzeigenschaltung? Amtsblatt an dieser Stelle einen Zeilenumbruch haben Tipp 06227 / 5449-0 wollen. Ansonsten verwenden Sie bitte nur am Absatz‑ Nr. 6 ende „Enter“ oder „Return“. ir freuen uns auf hren nruf. Anzeigen Nr. 6 • 9. Februar 2018 • Brühler Rundschau

TRAUER

Brühler Bestattungsinstitut GREDEL Brühl, 7 15 28 (Inhaber BVS Gaa & Co. Schwetzingen)

Was Sie in unsere Hände legen, legen Sie in unser Herz. Vertraut mit den Menschen in der Region. STRAUB BESTATTUNGEN Wildemannstraße 15 ∙ 68723 Schwetzingen 06202 - 12031 Schwetzinger Str. 4 ∙ 68723 Plankstadt www.straub-bestattungen.de Mannheimer Str. 90 ∙ 68723 Oftersheim

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber es ist gut zu erfahren, wieviele ihn gern hatten. Foto: Thinkstock/Jens Tandler Brühler Rundschau • 9. Februar 2018 • Nr. 6 Anzeigen

TRAUER

BESTATTUNGSINSTITUT G m Empfohlen vom Verbraucherschutz b Aeternitas e.V. ALEXANDER KLEIN H

Menschlich • Individuell • Fachlich 69214 Eppelheim, Hauptstraße 79 06221.76 33 50 Unsere Ratgeber helfen bei wichtigen Entscheidungen - www.best-klein.de 68723 Oftersheim, Dreieichenweg 1 06202.970 45 35

Darf ich Oma noch was malen? Persönlicher Abschied. Und überall dort, wo Sie uns brauchen

Nachruf Herzlichen Dank allen, die Der Fußballverein 1918 Brühl musste in den letzten Tagen Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Michael Schwab auf seinem letzten Weg Hubert Palzer begleitet haben.

Wir danken für seine jahrzehntelange Treue und stete Unterstützung. Der Verein wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

In aufrichtiger Anteilnahme und Verbundenheit gegenüber seiner Frau Margit, seinem Sohn André, sowie den Angehörigen.

Karlheinz Knoll Hans Motzenbäcker Im Januar 2018 1. Vorsitzender Ehrenvorsitzender nuiiko/iStock/Thinkstock Anzeigen Nr. 6 • 9. Februar 2018 • Brühler Rundschau

Schlosser gesucht!

markisen · wintergärten · terrassendächer · sonnensegel JETZT NOCH WINTERPREISE SICHERN Autorisierter Premium-Partner: heckert gmbh mannheimer landstraße 15 · 68782 brühl/baden

T 06202 947 99 66 · www.heckert-markisen.de www.klaiber.de

DIE GUTE TAT

Kisten mit verschiedenen Bücher zu verschenken für Flohmarkt. Tel. 06202 278222 3x2 Tickets gewinnen! Große Verlosungsaktion Gartenteich - vorgeformte für NUSSBAUMCLUB-Mitglieder * Teichwanne, schwarz und sehr stabil. Ca. 220x160cm, 70cm tief, Volumen ca. 1.000 Liter. UV-beständig. 3 Eta- gen 20, 40, 70cm. Bitte melden Sie sich per Email an marti Musical- und OpOpererettengala am FrFreeitagitag, den [email protected] 02.03.2018 um 19.30 Uhr im KuKurhausrhaus Bad RaRappenauppenau wwwwww..as-as-entertainment.de/musical-und -o-operperettengala

Zuschriften mit AnAngabegabe des LöLösungswsungswortes und IhIhrreenn Adressdaten bitte an [email protected] ** 8 Bierkrüge mit Zinndeckel (Glas und Porzellan) an Selbstabholer zu verschenken

* Unsere PrPriinnttleserleser sind automatisch MiMittggliedlied im Nussbaum Club  4096148. ** Die GeGewinner/-innenwinner/-innen wewerrddenen schriftlich benachrichtigt und auf unserer Homepage unter wwwwww.nussbaum-medien.de vveerrööffffeennttlichlicht.

Lösungswort: Teilnahmeschluss: „Deutschlandtour2018“ Sonntag, 18.02.2018 Unglaublich! Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Na, Interesse geweckt? Merklinger Straße 20 ∙ 71263 Weil der Stadt www.nussbaum-medien.de Schalten Sie moderne und farbige Anzeigen, um neue Kunden zu erreichen. Brühler Rundschau • 9. Februar 2018 • Nr. 6 Anzeigen

GESUNDHEIT UND BEAUTY

Bei Ihrem Zahnersatz achten Sie auf Qualität, Ästhetik und die

Fordern Sie einen Verwendung bester Materialien! Warum nicht auch auf den Preis? kostenlosenstenlosenVeVergleicrgleichh von uns an. Erstklassige Qualität – Verlängerte Garantie bis zu 5 Jahre Wir liefern seit über 25 Jahren von uns an. garantiert Made in Deutschlandweit meisterliche Qualität Freecall-Nr. Hervorragendes Beste biokompatible Materialien Preis-Leistungsverhältnis Gerne nennen wir Ihnen 0800 - 77 88 123 Partnerpraxen in Ihrer Nähe aus dem deutschen Festnetz Modernste Technologien EinsparungenEinsparungen bis zu 50% bei IhremIhrem EigEigenanteilenanteil sind möglicmöglichh TÜV zertifiziertes Unternehmen Saarburger Ring 30 TÜV zertifiziert 68229 Mannheim Preisgünstig – Seriös – Zuverlässig Sie haben die Wahl – vergleichen Sie! www.laufer-zahntechnik.de

VERSCHIEDENES

                         

Liebe Leser, werfen Sie Altes nicht weg,  

sondern machen Sie Altes zu Barem! 

 ! Seriöser Privatsammler aus Heidelberg   kauft alte Musikinstrumente, Porzellan, Bernstein, Nähmaschinen/   Schreibmaschinen, Ferngläser, Blechspielzeug, Puppen, Münzen,   Bronzefiguren, Zinn, Teppiche, alte Pelze, antiken Schmuck/Arm-  

banduhren, alte Kronleuchter, Orden, alte Militaria, alte Bilder, alte  

Gläser,alteFotoapparate;seriöseAbwicklung,Barzahlung,VHS.   Freundliche fachliche Beratung durch Hr. Rebstock  

3x2 Tickets                            gewinnen!  unter 0152 24726948 Gewinn-Hotline: 0137 / 837 00 17* PFLEGE

Elvis – das Musical 21.02.2018, 20 Uhr ∙ RoRosengarsengarten MaMannheimnnheim

*0,50*0,50 EUR/Anruf. Es werden 3x2 Karten verlost. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und unter www.nussbaum-medien.de veröff entlicht.

Losungswort: Teilnahmeschluss: „Elvis“ Sonntag, 11.02.2018

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de

B+O Ambulanter Pflegedienst Wir sind für Sie da: Werbung bringt erfolg! - Grundpflege - Menüservice - Behandlungspflege - 24h Rufbereitschaft - Wundversorgung - kostenlose Beratung Buchen Sie jetzt Ihre - Parenterale Ernährung - Freizeitangebote in individuelle Anzeige! - Hauswirtschaft Kooperation mit dem - Betreuung B+O Seniorenzentrum

Mannheimer Landstraße 25 68782 Brühl Telefon (06202) 708-0 AMBULANTER PFLEGEDIENST www.bo-ambulanterpflegedienst.de

PFLEGE Anzeigen Nr. 6 • 9. Februar 2018 • Brühler Rundschau

Barrierefreie Eigentumswohnungen VERMIETUNG in Oftersheim Mitte Mehrgenerationen-Quartier mit Fahrstuhl und Tiefgarage. z.B. 3 ZKB, EG, Gartenanteil, 88 m2 319.000.- z.B. 3 ZKB, 1.OG, Südbalkon, 97 m2 339.000.- Schwetzingen Süd (73 m²) z.B. 4 ZKB, 1. OG, 2 Bäder, Südbalkon, 115 m2 399.500.- 2½ ZKB, 2.OG, Energieausweis: 119,4 kWh, D, KWK fos- Bezug ab 12.2018 Musterwohnung vorhanden sil, Bj. 1985, Garage + Stellplatz, Balkon, Tageslichtbad, M&H Wohnungsbau Tel. 06202-6085600 separates WC, Abstellkammer, Kellerraum, Fahrradkeller [email protected] und Trockenraum. Von privat ab 1.4.18 zu vermieten. KM 550€ Garage/Stellplatz 70€, NK 180€, 2MM Kaution.  07254/75560 (ab 17 Uhr) IMMOBILIEN

Zu vermieten in Brühl ab 1.05.2018 exklusive 4 ZKB DG Wohnung mit SW-Loggia, Werder Str. 1 - 68766 Hockenheim - Scheffelstr. 55 - 68723 Schwetzingen 06205 1 75 04 ca. 109m² in einem gepflegten 5 Familien-Haus , in schö- ner Lage, moderne EBK, Gäste WC, Abstellkammer, Kel- lerraum, Wasch u. Trockenraum, 2 PKW Stellplätze, Fern- wärme, Baujahr 1991, Miete 820,-€ + NK, 2 MM Kaution. Tel. 06202 780815 oder E-Mail: [email protected] Brühl-Rohrhof, Provisionsfrei, sofort, 3 ZKB, ca. 72 m², Einbauküche, Laminat, Balkon, TG-Stellplatz, 1. OG, kleine Wohneinheit am Naturschutz- gebiet, ruhige Mieter langfristig gesucht, ruhige Lage (Sackgasse), keine Haustiere, Miete € 595,00 + TG € SIE HABEN EIN GRUNDSTÜCK IM NEUBAU- 30,00 + NK € 150,00, 3 MM Kaution, eventuell Kauf mög- lich, Telefon +491605823671 GEBIET „FÜNFVIERTELÄCKER“ IN KETSCH?

MIETGESUCHE

SIE WOLLEN MASSIV BAUEN? KERN-HAUS PLANT IHR HAUS! Suche 2 ZKB Wohnung mit Balkon ab 01.04. oder 01.05. in Brühl, Schwetzingen und Umge- bung. Berufstätig in Festanstellung, NR, Keine Haustiere. www.kern-haus.de/heidelberg 50qm. KM 400 Euro.  01522 - 452 7979 Tel.: 06202 97866-40 INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT! Brühl Frau, 54 Jahre mit Golden Retriever Hündin (11 Jahre) bekommt Grundsicherung, 90% behindert mit Ausweis G + B, sucht Wohnung bis 50 m² (EG oder mit Fahrstuhl).  06205 9799730 oder 0175 1902251 STELLENANGEBOTE

IMMOBILIEN-VERKÄUFE Moderne Hautarztpraxis sucht freundliche MFA - Minijob 450,- €, Schwerpunkt Empfang/Telefon - Vollzeit/Teilzeit für Praxismitarbeit, ab sofort Brühl Dachterrassen-Wohnung - Auszubildende ab September 2018 oder früher. Gepflegte 4,5-Zimmer-Wohnung im 3. OG in guter Lage, Das Team freut sich auf Sie. mit Garage zu verkaufen. 115 m² zzgl. 50 m² Terrasse, - Bewerbung gerne per Mail oder Post Bad mit Dusche, Gäste-WC; EBK, Bauj. 1974. VHB Hautarztpraxis 348.000 €.  Zuschriften bitte an Nussbaum Medien St. Dr. Christian RiedeI & Kollegen Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon- Stresemannstr. 22, 68165 Mannheim Rot unter Chiffre Z060/16418 www.hautarztpraxis-mannheim.net Brühler Rundschau • 9. Februar 2018 • Nr. 6 Anzeigen

Servicefahrer/Hausmeister m/w in Vollzeit ab sofort in Ketsch gesucht.

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 2care GmbH Auskunft unter ¡ 06202 6955-24 Mecklenburger Str. 1 Weitere offene Stellen unter www.hauck-gruppe.de 68775 Ketsch

550 Mitarbeiter 370 Orte 1,1 Mio. Haushalte/Woche

NM 251 Wir suchen ab 01.04.2018 Volontär (m/w) für die Redaktion am Standort St. Leon-Rot

L´IO – das neuartige Zentrum für Physiotherapie steht für Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen die langfristige Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten L´IO bietet Privatpatienten und Mitgliedern ein medizinisch Inhalten, dem Online-Marktplatz kaufinBW und eine Nussbaum fundiertes Konzept für Therapie, Fitness und Entspannung Card zur Unterstützung unserer Print-Produkte sind ein Teil un- über den Dächern der Kurpfalz. serer Strategie, Nussbaum Medien in die Zukunft zu führen. Für unser Team suchen wir ab sofort eine/n Aktuell werden unsere Medienkanäle durch eine innovative BürgerApp ergänzt, um damit unsere Marktpräsenz noch weiter stärken zu können. Damit können Abonnenten lokale Inhalte Physiotherapeutin/ zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsüber- greifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine Physiotherapeuten weitere Plattform sich zu präsentieren. mit einem Stellenumfang von 25 Wochenstunden Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! (Stundenerweiterung zu einem späteren Zeitpunkt evtl. möglich) Ihr AufgAbengebIet Inhalte des Volontariats  Physiotherapeutische Einzelbehandlungen inklusive Befundung und Dokumentation orthopädischer Rehabilitation, Heilmittel und Präven­ ■ Mitarbeit in der Redaktion tionspatienten in den Bereichen Print und Digital  Durchführung physikalischer Therapien und Massagetherapien sowie ■ Redigieren zugesandter Berichte, gerätegestützter Behandlungsformen Verfassen eigener Artikel  Durchführung und Kontrolle komplexer, multidisziplinärer Therapie­ und Trainingspläne ■ Wahrnehmen von Vor-Ort-Terminen  Halten von Präventionskursen zur Berichterstattung in Wort und Bild ■ Aufbereitung von Inhalten für digitale Kanäle und Print WIr bIeten Ihnen  Ein modernes Therapiezentrum für Physiotherapie Organisation des Redaktionsalltags ■  Teamorientiertes Arbeiten mit angenehmen Betriebsklima ■ Erlernen des Umgangs  Die Arbeit mit anspruchsvollen Kunden und Privatpatienten mit Content-Management-Systemen (CMS)  Ein spannendes Arbeitsumfeld mit flachen und durchlässigen Hierarchien ■ Magazin-Layout mit InDesign WIr Wünschen uns von Ihnen  Berufsabschluss als Physiotherapeut/in mit den Zusatzqualifikationen Ihre Qualifikation Manuelle Therapie und Manuelle Lymphdrainage ■ abgeschlossene Ausbildung in der Medienbranche  Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren oder abgeschlossenes Studium  Erfahrung im Anleiten von Gruppenkursen ■ hervorragende Deutschkenntnisse  Kontakt­ und Kommunikationsfähigkeit; Spaß und Freude im Umgang mit Menschen ■ sehr gute Allgemeinbildung  Eine positive und freundliche Ausstrahlung verbunden mit einem sicheren ■ Kommunikations- und Teamfähigkeit Auftreten, guten Umgangsformen und einem gepflegten Erscheinungsbild ■ Planungs- und Organisationsgeschick  Keine Angst vor dem Umgang mit dem PC  Bereitschaft zum Schicht­ und Abenddienst sowie wechselweise auch ■ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, samstags Genauigkeit und Zuverlässigkeit ■ gute PC-Kenntnisse Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unsere Betriebsleitung: Frau Brigitte Schmitt ■ Schreibgewandtheit und Stilsicherheit sind von Vorteil L´IO Zentrum für Physiotherapie · Scheffelstr. 63 · 68723 Schwetzingen Layout-Grundkenntnisse (InDesign) sind von Vorteil ■ Tel. 06202­9788693 · [email protected] · www.lio.eu

Das Volontariat bei NUSSBAUM MEDIEN dauert 24 Monate.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir suchen dringend eine(n) Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Stellenkennziffer NM 251 an: [email protected] Fahrzeuglackierer(in)

NUSSBAUM MEDIEN Claus Lack und Design St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot Bewerbung bitte per Telefon oder Mail www.nussbaum-medien.de Tel. 06227-61956 | [email protected] Anzeigen Nr. 6 • 9. Februar 2018 • Brühler Rundschau

Wir brauchen Verstärkung! Nette Bedienung Wir suchen ab sofort zurVervollständigung unseresTeams eine für Dart-Pub in Ketsch gesucht Zahnarzthelferin für Verwaltung oder Prophylaxe für dieTeamgeist, Freundlichkeit und Flexibilität selbstverständlich Telefon 0157 75380372 sind. Falls Sie Interesse am Arbeiten in einem jungen innovativenTeam bei leistungsorientierter Gehaltsregelung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bzw. Ihren Anruf. Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Michael Vataschki Brühler Straße 28, 68782 Brühl,Tel. 06202 947576 Die Lebenshilfe ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der konfessionell E-Mail:Mobil 0172dr-michael-v6282648,atE-Mail:[email protected]@gmx.de und politisch ungebunden ist. Region Schwetzingen-Hockenheim e.V. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, Beratungsangebote und integrative Kindertagesstätten. Für unsere Integrativen Kindertagesstätten Sonnenblume an den Standorten Schwetzingen, Hockenheim und Oftersheim suchen wir Zur Verstärkung unserer Verkaufsteams in • ErzieherInnen, HeilpädagogInnen Für unsere Brühl und Plankstadt Wohnhäuser suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Hockenheim und Schwetzingen suchen wir Mitarbeiter/innen für den Verkauf

• Pädagogische / pflegerische Fachkräfte e die mit Begeisterung und Leidenschaft unsere Kunden mit e.d qualitativ hochwertigen Backwaren, köstlichen Kleinigkeiten, at

• Pädagogische / pflegerische HelferInnen er leckeren Kaffeespezialitäten und exzellentem Service verwöhnen. • Hilfskräfte / Hauswirtschaftskräfte Sie fühlen sich angesprochen? Dann teilen Sie unsere Leidenschaft llenins

te für Genuss und unsere Freude am Erfolg und werden Teil

Näheres entnehmen Sie bitte den aktuellen Stellenausschreibungen auf .s unserer Homepage: www.lebenshilfe-schwetzingen.de unserer familiengeführten Traditionsbäckerei. www

IM VERTRAUEN EINER PARTNERSCHAFT

www.ltg.eu

Vertragspartner UPS Kraft Paket Logistik GmbH & Co. KG Am Kupferwerk 12 65462 Ginsheim-Gustavsburg [email protected] Wir sind ein mi�elständisches, konzernunabhängiges, inhabergeführtes Spedi�ons- und Logis�kunternehmen mit mehreren Standorten im süddeutschen Raum. Unsere Ge- Für unsere Niederlassung in Schwetzingen suchen Niwir:e schä�sfelder sind na�onale Landverkehre sowie logis�sche Dienstleistungen. Für unseren Standort in Hockenheim suchen wir: Zusteller(in)im Bereich Paketlogistik KRAFTFAHRER / IN mit Kl. CE mit FS Kl. Boder C1 für Nah -/ Fernverkehr na��nal auf Sa�elzügen Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 07.45-16.45 Uhr (incl. Pause) flexibel, AUSHILFSFAHRER / IN Sie unterstützen uns als Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit mit einerArbeitszeitvon in Teilzeit oder auf 450,-Euro-Basis. 40 Stunden an 5 Tagen pro Wochevon Montag bis Freitag. Gerne gehen wir auf Ihre Arbeitszeitwünsche ein. Wir erwarten: Sie haben einen Führerschein, Kl.Boder C1, sind körperlich fit und belastbar. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, sind zuverlässig und haben ein freundliches ¨ Hohes technisches Verständnis und Freude am Umgang mit modernster LKW-Technik Auftreten. ¨ Service-und kundenorien�ertes Handeln und ein ausgeprägtes Bewusstsein für das Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Thema Ladungssicherung ¨ Zuverlässigkeit, Einsatzbereitscha� und körperliche Fitness ¨ Verantwortungsvoller Umgang mit den geltenden Rechtsvorschri�en Bitte senden Sieuns per Mail/Post Ihre schriftliche Bewerbung inkl. eines tabellarischen (z.B. Straßenverkehrsvorschri�en, Arbeits-, Lenk-und Ruhezeiten) Lebenslauf zu.

Wir bieten:

¨ Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet ¨ A�rak�ve Entlohnung ¨ Sons�ge Sozialleistungen eines zukun�sorien�erten Unternehmens Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie mit uns gemeinsam Ihre Zukun� erfolg- reich gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bi�e richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des frühesten Eintri�stermins an unten genannte Anschri� oder E-Mail.

Landauer Transportgesellscha� �oll KG Landauer Transportgesellscha� �oll KG, 2.Industriestraße 1, 68766 Hockenheim Tel.: 06205 20 92 700 , Fax: 06205 20 92 5700; Email: [email protected] Foto: Big Cheese Photo/Thinkstock Brühler Rundschau • 9. Februar 2018 • Nr. 6 Anzeigen

Metzgerei Päuser GASTRONOMIE Mannheimer Str. 5 | 68782 Brühl Relaisstr. 104 | 68219 Mannheim

Metzgerei, Feinkost & Catering Macht es Ihnen Spaß hochwertige Produkte zu verkaufen? Wir suchen ab sofort zur Verstärkung eine/n Päuserʻs 7.10 Fachverkäufer/-in gültig vom 12.02. Gerne auch Verkäufer, Aushilfe oder auf 450-€-Basis. bis 18.02.2018 Mo. Allgäuer Pilzpfanne, Butternudeln, Mischsalat, Obst Kontakt: Frau Päuser, Tel. 06202 9267095 Di. Bauernomelette, Mischsalat, Berliner Mi. Marinierte Matjesfilets in Hausfrauensoße, Petersilienkartoffeln, Kokoscremewaffel Do. Ravioli (Rind) in Kräuter-Tomatensoße, Reibekäse, Mischsalat, Obst Fr. Kräuterquark mit Radieschen, Salzkartoffeln, Fruchtjoghurt ZUVERLÄSSIGE FREUNDLICHE Sa. Wildgulasch vom Hirsch, Waldpilze, Apfelrotkohl, Eierzöpfle, Pudding PUTZFEE ab sofort (Februar 2018) suchen wir, zur Unter- So. Gefüllte Kalbsbrust in Kräutersoße, Kaisergemüse, Salzkartoffeln, Gebäck stützung im Privathaushalt mit 3 Personen in Plankstadt / Schwetzingen, 2 x pro Woche vormittags für jeweils 5 Stunden eine zuverlässige, freundliche, deutschsprachige Putzfee, falls möglich ortsansässig oder nahe Umgebung. Langfristige Zusammenarbeit erwünscht. Basis geringfügi- ge Beschäftigung / Gleitzone möglich, bezahlter Urlaub, ideal als Nebenjob.Wir freuen uns auf Ihre Bewer- ab bung.Kontaktieren Sie uns gerne per email drstc@hot € 6,10 mail.com oder telefonisch 06202 21411 oder en! Feiertag 01714465643 und an Sonn- Auch Mehr als eine warme Mahlzeit Malteser Menüservice

 0800 30 20 10 3 (kostenfrei)  www.malteser-.de

Platzierungswünsche werden beachtet, aber können leider

Foto: Thinkstock/number1411 nicht immer eingehalten werden.

AUTO GESCHÄFTSANZEIGEN

GOLD-ANKAUF Goldschmuck, Zahngold, Uhren, Goldmünzen Juwelier Antalya Schwetzingen (Fußgängerzone) • Tel. 06202 283918

HÖRGaus MeisERÄterhand TE Das Team vom Höreck besitzt nicht nur fachliches Know-How, sondern weiß auch persönlich was eine gute Hörgeräteversorgung ausmacht, denn wir nutzen selbst Hörgeräte! Anzeigen Nr. 6 • 9. Februar 2018 • Brühler Rundschau

BAUENBA UNDUEN WOHNEN WOHNEN

Ökologisch Bauen Foto: piovesempre/iStock/Thinkstock

Hausbau mit Verantwortung und Zukunft

Wer sich entschließt, sein Haus nach ökologischen Standards zu bauen, kann dies aus verschiedenen Gründen tun: Bei manchen Bauher- ren ist es eine finanzielle Entscheidung, da durch eine ökologische Bauweise Energie und Ressourcen eingespart und Fördermittel genutzt werden können; für andere hat ökologisches Bauen angesichts knapper Ressourcen sowie des Klimawandels mit Verantwortung zu tun. Eine dritte Gruppe wünscht sich ein Ökohaus, weil Allergien das Wohnen in einem „normalen“ Haus unmöglich machen.

Ökologisch bauen in der Pra- hinaus kommen Teppichböden seranschluss für die Waschma- Auf den ersten Blick vermit- xis heißt: Die für den Hausbau aus natürlichen Materialien wie schine lässt sich viel erreichen. telt der Wunsch, ökologisch zu verwendeten Baustoffe müs- Schurwolle, Sisalfaser, Baum- Außerdem kann das sog. Grau- bauen, einen großen Aufwand. sen direkt aus der Natur stam- wolle oder Jute in Betracht. wasser, das bereits zum Baden, Aber wie immer, steht und fällt men. Darum kommen hier Auch Kork wird als Bodenbe- Duschen oder Waschen genutzt das Gelingen eines Bauvorha- nur Lehm, Ziegel, Natursteine, lag immer beliebter. Selbstver- wurde, ein weiteres Mal für die bens mit der Qualität der Bau- Strohballen, Holz sowie Pflan- ständlich dürfen im ganzen Toilettenspülung Verwendung beratung, Bauplanung und Bau- zen für die Dachbegrünung in Haus nur Naturfarben sowie finden. Sofern ein Zwei-Kam- betreuung. Die Erfahrung hat Betracht. Gleiches gilt für die Lacke und Klebstoffe auf Pflan- mer-System installiert wurde, gezeigt, dass die Mehrkosten für Dämmstoffe: Hierfür werden zenbasis eingesetzt werden, die das das Grau- und Regenwas- ein ökologisch gebautes Haus ausschließlich Materialien aus keine Lösungsmittel enthalten. ser getrennt auffängt, kann das gegenüber einem konventionell nachwachsenden Rohstoffen Auch beim Einbau sämtlicher Regenwasser nach einem Filte- gebautem Eigenheim lediglich verwendet. In der Regel werden Fenster ist darauf zu achten, rungsprozess zum Wäschewa- 2-10 % betragen. (Frank Har- für die Dämmung Fasern aus dass sie den neuesten energeti- schen benutzt werden. tung, hausbauberater.de/red) Flachs oder Hanf, Schafwolle, schen Standards entsprechen. Stroh, Holzfaserdämmplatten, Schilfrohr, Wiesengras, Rog- Energie- und gen oder Recyclingmaterialien Ressourcenschonung eingesetzt. Dabei stehen diese natürlichen Dämmstoffe den Für die Erzeugung von Hei- mineralischen und fossilen in zungswärme und warmem nichts nach. Bei den Bodenbe- Wasser werden Solarzellen zur lägen kann aus einer Vielzahl Solarthermie eingesetzt. Sollte verschiedener Materialien ge- das nicht genügen, bieten sich wählt werden: Das aus Leinöl, alternative Heizsysteme wie Harzen und biologischen Füll- eine Holzpelletheizung oder stoffen hergestellte Linoleum Geothermie an. Auch hinsicht- eignet sich genauso wie Parkett, lich der Wassernutzung bleibt das möglichst aus regionalem dem Bauherrn viel Spielraum: Holz bestehen sollte. Darüber Bereits mit einem Warmwas- Foto: Kuzmichstudio/iStock/Thinkstock Brühler Rundschau • 9. Februar 2018 • Nr. 6 Anzeigen

BAUEN UND WOHNEN

Tel. 06221/ 3 63 13- 0

Maler Abbruch Entrümpelung Tel: 06202/9501676 • [email protected] Umzug www.elektrotechnik-brenzinger.de ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, 69126 Heidelberg, ifa-heidelberg.de

GmbH Dachdecker-Fachbetrieb WIR FÜHREN FOLGENDE ARBEITEN AUS: Kostenlose Beratung ♦ Dachreparaturen ♦ Dacheindeckungen un Angebotserst d ♦ Flachdacharbeiten ♦ Isolierungen ellung ♦ Innenausbau ♦ Fassadenarbeiten ♦ Malerarbeiten ♦ Blechner-/Spenglerarbeiten

Mirko Ziegler,  0162 8593305 Torsten Höhnle,  0178 2185329 Foto: djd/Deutsche Poroton/Christoph Große Altriper Straße 7 Tel./Fax 06205 2047467 68766 Hockenheim E-Mail: [email protected] Bauen für Generationen

Wer ein Haus baut, denkt der Errichtung der Wand muss Anzeige langfristig. Auch Kinder und noch der Putz angebracht Kindeskinder sollen sich ­darin werden - fertig. Durch diese Designstark | hochwertig | individuell: noch wohl fühlen. Nachhal- monolithische Ziegelbauwei- Maßgeschneiderte Echtglas-Duschen made in Waghäusel tigkeit ist also gefragt, doch se bleibt das Haus ­lange Zeit bei der Wahl des Wandbau- wartungsfrei. Spätere Verän- stoffs sollten Bauherren nicht derungen am Gebäude - ein nur auf ökologische Faktoren Anbau beispielsweise - sind achten. Für Standzeiten von unkompliziert möglich, ohne 100 Jahren und mehr sind die die Statik zu gefährden. technische, ökonomische und funktionale Qualität ebenso Sicher und wohngesund entscheidend. Massivbauten aus Ziegel- mauerwerk erfüllen alle ­An- Langfristig wirtschaftlichforderungen an die statische und ökologisch Sicherheit und bieten ein Hier punkten beispielsweise ­hohes Maß an Sicherheit im moderne Ziegel, insbeson- Brandfall, denn der Baustoff dere diejenigen mit innen- Ziegel ist nicht brennbar. Auf- liegender Wärmedämmung. grund der hohen Rohdichte Seit mehr als 30 Jahren stehen die Echtglas-Duschkabinen aus Sie eignen sich zum Bau von dämmen Ziegel zudem den KfW-Effizienz- und Passiv- Schall. Die mineralischen dem Hause HEILER für Design, Bedienkomfort und Qualität auf häusern, die auch in vielen ­Bestandteile sorgen für gesun- höchstem Niveau. Jahren noch ­ihren Beitrag zur des Wohnen - ein Leben lang. Überzeugen Sie sich selbst von den hochwertigen Produkten Energieeinsparung leisten. Nach einer langen Nutzungs- Ein Ziegelhaus ist in mehrfa- phase von meist mehr als 100 „made in Waghäusel“ und besuchen Sie die HEILER-Produkt- cher Hinsicht wirtschaftlich. Jahren können Ziegel wieder- ausstellung in der Kirrlacher Straße 21 in Waghäusel. Die hervorragenden Wärme- verwertet werden und bürden Neue Öffnungszeiten der Produktausstellung in Waghäusel: dämmeigenschaften helfen, nachfolgenden Generationen Mo., Di., Fr .: 7 - 17 Uhr | Mi., Do.: 7 - 19 Uhr | Sa.: 9 - 12 Uhr |od. n. V. Energiekosten zu sparen. Zu- keine ökologischen Lasten dem erübrigt sich eine zusätz- auf. Mit Ziegeln bauen heißt Alois Heiler GmbH | Kirrlacher Str. 21 | 68753 Waghäusel liche Außendämmung: Nach für Generationen bauen. (djd) Tel.: 07254 93220 | E-Mail: [email protected] | www.heiler-glas.de Anzeigen Nr. 6 • 9. Februar 2018 • Brühler Rundschau

BAUEN UND WOHNEN

Fliesen-, Platten-, Mosaik-, Natursteinarbeiten Exklusive Vinyl- u. Laminat Verlegung Komplettbäder Wandbeschichtung Silikonverfugung Estricharbeiten Spanndecken I Neulußheim I Terrassen- und Verputz- u. Kleinere Tel.: 06205 / 100697 I 0171 / 8355899 Balkon - Sanierung Maurerarbeiten Pflasterarbeiten E-Mail: [email protected] I www.fliesen-drews.de

Wilfried Gredel Ökobaukredit für ein nachhaltiges Fertighaus Inh. Christoph Gredel Elektro GmbH Für die Finanzierung des nicht nur zum Heizen ver- 686878782 BrühlBrühl • KeKetsctscher Str. 1111 • TeTel.l. 0620062022 7193719399 • Fax 7858785811 neuen Eigenheims gibt es viele wendet, sondern unterstützt [email protected] • www.elektro-gredel.de Möglichkeiten. Am attraktivs- häu g auch die Warmwasser- Haustechnik Boiler, Durchlauferhitzer ten ist es, gar keinen Kredit au ereitung. Darüber hinaus Industrietechnik Wärmepumpen aufnehmen zu müssen. Doch wird das Bauen mit ökologi- Maschinen, Steuerungen Sprechanlagen, Datennetze in diesen Genuss werden schen und nachhaltigen Ma- Nachtspeicherheizungen Blitz-Überspannungsschutz wohl die wenigsten Häusle- terialien gefördert. Typische Meisterbetrieb seit 45 Jahren bauer kommen. Die meisten Beispiele hierfür sind etwa Bauherren entscheiden sich Holzhäuser oder die Nutzung für eine Mischung aus Eigen- von Naturmaterialien bei öko- kapital und Kreditaufnahme. logischer Bauweise. Eine Möglichkeit ist zum Bei- Hockenheimer Str. 50 spiel die Finanzierung des Comeback für den Bausto 68775 Ketsch Neubaus mit einem Ökobau- Holz Tel.: 06202 69 24 00 kredit. Gerade für Energie- Holzhäuser werden immer email: info @wudy-rollladen.de sparhäuser und Häuser, die beliebter. Das Gleiche gilt für Fenster + Sonnenschutz www.wudy-rolladen.de ein ökologisches Konzept Häuser mit Holzelementen. unterstützen, ist dies eine inte- So erfährt das natürliche Bau- ressante Alternative zu einem material seit ein paar Jahren herkömmlichen Kredit. ein Comeback – und das zum Teil in einer ganz modernen Die Merkmale eines Bauweise. Ökobaukredites Ein Ökobaukredit zeichnet Beim Fertighausanbieter sich dadurch aus, dass er aus Baufritz steht eine biologische einem sozial, ethisch und Naturbauweise im Mittel- ökologisch, nachhaltigen Ver- punkt der Unternehmens- mögen stammt. Voraus- aktivitäten, die sowohl gesund- setzung, um einen Baukre- heitliche als auch klimatische dit zu erhalten, ist der Bau und Umweltschutzrechte einer nachhaltigen und um- beim Bau der Holz- und Bau- WENN DIE KÜCHE ZUM LEBENSRAUM WIRD... weltfreundlichen Immobilie. häuser berücksichtigt. Bei So verbessern zum Beispiel Skanhus stehen hochwertige neue Baumaterialien, die Bausto e aus der Natur sowie Wärmedämmung und die gesundes Wohnen ganz oben Lu zirkulation in den auf der Liste. So fängt das öko- Räumen. Solarmodule auf logische Bauen hier bereits dem Dach fördern nach- beim Bauplatz an und setzt 68775 KETSCH · Hockenheimer Str. 159 haltiges Heizen durch sich im Innern des Hauses Tel. 0 62 02/6 00 60 · www.wohnmarkt-keilbach.de Sonnenenergie, die in das mit hochwertigen Bausto en Heizsystem des Hauses ein- und hohen Anforderungen an gespeist wird. Die Wärme den Wärmeschutz fort. (fertig- 68775 KETSCH · Hockenheimer Str. 159 aus der Natur wird meist haus.com/s.b./red) Tel. 0 62 02/6 00 60 · www.wohnmarkt-keilbach.de Brühler Rundschau • 9. Februar 2018 • Nr. 6 Anzeigen

BAUEN UND WOHNEN

Ausführung derkomplettenElektro-Installationen STEILDACH / FLACHDACH Seit für 2001 ABDICHTUNGEN Sie DACHFLÄCHENFENSTER tä�g •EElleekktrtroao-nlAnlagenagen •KDaundendienstchrinnenheizung DACHDECKEREI GmbH •SSpprreechanlagenchanlagen •DKaachrinnenheizungbelfernsehen KRUPP •SSaat-Anlagent-Anlagen •KPhabelferotovoltansehenik-Anlagen Neugärtenring 88 · 68766 Hockenheim •NNaachtspeicherchtspeichera-Anlagennlagen •Pbehotovoltaheizbareik-AnlagenGarageneinfahrten Tel.: 0 62 05 - 92 36 44 · Mobil 01 60 / 96 22 99 99 •IKuSDN-Tndenelefonanlagendienst •beheizbareGarageneinfahrten NiemeierElektro GmbH Telefon06202/73184 Wilhelmstr.35 Fax062 02 /713 13 68782Brühl www.elektro-niemeier.de

Foto: Thinkstock/numismarty

Leichtbeton: Ästhetik zum Anfassen

Ob Wände, Decken, Böden, Stärke von rund 50 Zenti- Treppen und Schornsteine metern. Leichtbeton eignet oder Gartenelemente: Beton sich zudem in Kombination überzeugt schon seit Jahr- mit Normbeton auch für zeiten mit seinen vielfältigen ­Geschossdecken, da der Bau- Eigenschaften. Architektenstoff über hervorragende und Bauherren können ihrer Dämmeigenschaften verfügt. Kreativität dank des flexiblen Das Material sorgt mit ­hohem Werkstoffs freien Lauf lassen. Schallschutz für Ruhe, schützt So passt er hervorragend zu vor Feuchtigkeit, ist zudem Holz, Glas, Naturstein oder nicht brennbar und macht Metall und setzt vor allem kostensparendes ­Bauen mit in der Kombination hoch- einem natürlich ­Baustoff Deutschlands Badplaner 2015 Finalist *** Deutschlands Badplaner 2016 Finalist wertige Akzente. Im Innen- ­möglich. raum sorgt Beton für eine ein- Das ­Ergebnis kann sich se- zigartige Wohnatmosphäre. hen lassen: Sanft ­gemusterte, Attraktive und sichere Er lässt sich mühelos in jede auf den ersten Blick schlichte Form gießen und beeindruckt Wände, die Ruhe ausstrahlen Badgestaltung sind zertifiziert Wir GGT durch seine interessanten und zugleich reizvoll anzuse- Altersbedingte Einschränkungen und nach hbetrieb Strukturen - die sich je nach hen sind, da jede ein Unikat Krankheitsbilder erheben besondere Fac T Zusammensetzung des Betons ist und sich unterscheidet. Ansprüche in der Planung und Gestaltung KOMFORefrei unterscheiden. Verschiedene Schüttungslagen barrier ­verschaffen den Flächen in- moderner Bäder. Wir beraten Sie gerne Innenraumgestaltung mit dividuelle Strukturen, die zum Thema barrierefreies Bad. Sichtbetonwänden zum Ansehen und Anfassen Unverputzte Sichtbetonwände einladen. Kein Wunder also, gelten heute als Kennzeichen dass immer mehr Baufamilien hochwertiger Innenraum- ganz oder teilweise auf das em neuen gestaltung. Bei der monoli- Verputzen oder Beschichten zu Ihr Voll- Jetzt oder thischen Bauweise wird eine der ­markanten Innenwände ch Teil- nur Bad dur ab Rahmenschalung errichtet, in verzichten. Die edle Farbge- finanzierung die hinein der Beton ­gegossen bung ist zeitlos-modern und 1,9% wird. Eine Gebäudehülle aus setzt dadurch bewusst gestal- Lempenseite 48 | 69168 Wiesloch | Tel 06222 9284-0 effektivem Leichtbeton erreicht so eine terische Akzente. (txn/red) [email protected] | www.eisfeldt-sanitaer.de Jahreszins. Anzeigen Nr. 6 • 9. Februar 2018 • Brühler Rundschau

BAUEN UND WOHNEN

Bedachungen-Burkhardt Fassadenverkleidungen Flachdacharbeiten Dacheindeckungen Dach-/Innenausbau Spengler-/Blechnerarbeiten Schieferarbeiten Gerüstbau Isolierungsarbeiten Tel. 06202 63698 Fax 06202 62129 Plankstadter Str. 28 Mobil 0170 9383581 68775 Ketsch – eingetr. Betrieb in der Handwerkskammer –

• Pflaster-, Platten- und Natursteinarbeiten aller Art Meisterbetrieb rieb • Fertigrasen, Bepflanzungen, Teiche, Mauern, Zäune Ausbildungsbet • Gartenumgestaltungen, Neuanlagen, Pflegeservice 68775 Ketsch Tel. 06202 62974 • Fax 63465 • Mobil 0171 3802463

Foto: epr/PORTAS

Praktische Tipps für schöne neue Türen

Türen sind sowohl unter und -bänder aufeinander gestalterischen Gesichts- abgestimmt sind. O muss punkten überaus wertvoll als anschließend neu tapeziert auch funktionell entschei- oder gestrichen werden und dend. Wem das optische Er- Stahlzargen können nur aus scheinungsbild seiner Türen der Wand gebrochen werden. nicht mehr gefällt, hat drei Wer regelmäßiges Lackieren KETSCH-BRÜHL-SCHWETZINGEN-Tel. 06202 72529 - www.hilbert-elektrotechnik.eu Möglichkeiten: Zum Beispiel oder den aufwändigen Aus- können Zimmertüren und und Einbau neuer Türen und Rahmen farblich gestrichen Rahmen scheut, für den gibt oder lackiert werden. es die dritte Möglichkeit: die Dabei ist zu beachten, dass Türenrenovierung. Neues Parkett der vorhandene Belag even- Basis bildet die vorhandene tuell ganz entfernt, zumindest Tür, deren Kern umwelt- unter den Füßen? aber sorgfältig angeschli en freundlich komplett aufgear- Bitteschön! werden muss und das Auf- beitet wird.Innerhalb eines tragen der Lacke in mehreren Tages erhält sie eine neue dünnen Anstrichen erfolgt. Dekor-Ober äche, Beschläge Die zweite Möglichkeit ist, die und je nach Modell Gläser bisherigen Innentüren und oder Stilelemente. Auch die Rahmen gegen neue auszu- Zargen können mit einer Rheingoldstr. 8 | 68199 Mannheim | Tel. 0621 / 851648 tauschen. Wichtig ist, dass dekorgleichen Ober äche ver- www.brenk-wohnen.de Türmaße, -zargen, -blätter sehen werden. (epr/PORTAS) Brühler Rundschau • 9. Februar 2018 • Nr. 6 Anzeigen

Zertifizierte und anerkannte Ausbildungen Ihr zuverlässiger Partner für PC, IT-Beratung, Netzwerklösungen, Smarthome . . . Yogalehrer/in Beginn Februar/März 2018 Computer, Notebook + Smartphone Ayurveda-Masseur/in Beginn 15.04.2018 Fußreflexzonen Ausbildung Beratung Wartung Reparatur Telefon 06202 – 40 98 100 (2 Wochenenden Beginn 23.02.2018) Mannheimer Straße 49 68782 Brühl www.edp-systemhaus.de Alle Ausbildungen sind berufsbegleitend. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Telefon: 07254/20 49 732

Achtung kaufe Pelze, Gold und Silber aller Art sowie Zahngold, Zinn, Silberbesteck, Gobelin, Münzen, Uhren, Fotoapparate, Orden, Modeschmuck und Nähmaschinen. Alles aus Omas Zeiten. Zahle bar. 100 % diskret und seriös. Kostenlose Hausbesuche. Täglich von 8 bis 21 Uhr. „SAUGWISCHEN? Telefon 0621 82729987 oder Mobil 0172 9011124 BRINGT MICH ZUM STRAHLEN!“ Ihr Ansprechpartner in Brühl, Schwetzingen und Hirschacker Stefan Herberger SCHUHMACHER Behälterbau GmbH Telefon: 06202 409 18 30 I Mobil: 0176 82 16 22 30 Stahlbau • Schlosserei • Öltankservice [email protected]

Lieferung von Heizöltanks aus Kunststoff und Stahl Reinigung und Entsorgung von Heizöltanks TÜV-Zulassung nach § 19.1 WHG EINBAU VON TANK-INNENHÜLLEN 69214 Eppelheim • Handelsstr. 11 • Tel. 06221 765260

Als Entsorgungs-Fachbetrieb kümmern wir uns um Ihren Dreck ... So., 11.02.2018 ... und fahr‘n ihn sauber, preiswert weg! Sperr-, Gewerbe-, Sondermüll, Bauschutt u. Holz Anpfiff 13:30 Uhr Angebot: gesiebter Mutterboden 5,- €/tonne ohne Fracht Mini- Entrümpelungen, Haushalts-, Büro- und Container Gewerbe-Auflösungen schnell und preiswert

ontainer Tel. 06224 71030 Weis Entsorgung GmbH

Städtische Galerie Speyer Werner Brand: Malerei Anlässlich seines 85. Geburtstages widmet die Stadt Speyer dem auch über die Grenzen der Pfalz hinaus bekannten Maler Werner Brand eine Ausstellung in der Städtischen Galerie. Gezeigt werden Gegner:EintrachtBraunschweig ausgewählte Zeichnungen, Radierungen und Gemälde in Öl aus dem umfangreichen Werk des Künstlers. Werner Brand ist ein eben- so fleißiger wie bescheidener Mensch: mehrere tausend Kunstwerke sind unter seinen Händen entstanden. Bekannt ist er insbesonde- Tickets und Infos unter: re für seine Stillleben; häufige Motive sind die Sonnenblumen und die Quitte – aber auch Landschaften und Figürliches. Von manchen www.svs1916.de wird Werner Brand deshalb auch der „Cezanne der Pfalz“ genannt. Die Ausstellung ist vom 26. Januar bis 8. April in der Städtischen Ga- lerie Speyer (Flaschsgasse 3) zu sehen. Info: www.speyer.de Anzeigen Nr. 6 • 9. Februar 2018 • Brühler Rundschau

DACHDECKERBETRIEB  Bedachungen aller Art suchen  Klempnerarbeiten Wir  Einbau von Dachdecker DDachfachflächenfenstern Dachdeckerhelfer  Eigener Gerüstbau  Fassadenverkleidung  Dachisolierung  Dachbegrünung  Schieferarbeiten Ketscher Straße 34 | 68782 Brühl | Telefon 06202 576344 | Mobil 0160 94402395 | dachdecker-boeckmann.de

Baum & Garten Raphael Orban Garten & Landschaftsbau (GaLaBau) • Gartenplanung und Gestaltung • Grünanlagenpflege, Bepflanzungen • Pflasterarbeiten, Kiesbeetanlagen • Baum-, Hecken und Strauchschnitt • Baum- und Problemfällungen, Baumpflege (Seilklettertechnik) • Hausmeisterservice • 68782 Brühl • Tel. 06202 272845 • Mobil 0151 61017189

werden nach Möglichkeit erfüllt, können jedoch leider nicht immer Platzierungswünsche berücksichtigt werden.