: Sonne und Singletrails rund um den Provence: Sonne und Singletrails rund um den Mont Ventoux

8 Reisetage - Individualreise

Anreiise + Eiinreiisebestiimmung Für die An- und Abreise bestehen mehrere Möglichkeiten: Die nächsten Flughäfen sind Marseille und Avignon. Reisende mit der Bahn fahren nach Orange, von dort aus ist es möglich, mit einem Taxi zum Ausgangspunkt zu gelangen: Eine einfache Taxifahrt kostet von Montag bis Samstag ca. 60 Euro für eine bis vier Personen und an Sonn- und Feiertagen ca. 90 Euro (Änderungen vorbehalten). Für Anreisende mit dem PKW bestehen kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe des Ausgangspunktes.

Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis.

Routenführung und Anforderung Sie fahren auf gut befahrbaren Singletrails und auf Feld- und Forstwegen, einzelne Abschnitte der Tour können geschottert sein. Hinunter geht es auf meist gut fahrbaren, flowigen Singletrails (größtenteils S0 bis S1 auf der Singletrail-Skala), aber manche Stellen sind etwas kniffliger mit vereinzelten Blöcken, Stufen oder Wurzeln (maximal S2). Pro Tag legen Sie durchschnittlich ca. 40 Kilometer und ca. 1000 Höhenmeter zurück. Die genauen Kilometer- und Höhenmeterangaben pro Tag können Sie dem Reiseverlauf entnehmen.

Begleiitfahrzeug + Guiide Bei dieser Reise handelt es sich um eine Individualreise, bei der Sie ohne Guide oder Begleitfahrzeug unterwegs sind. Ihr Gepäck wird täglich zu den einzelnen Unterkünften transportiert. Sie erhalten zur Orientierung vor Ort detaillierte Reiseunterlagen, Kartenmaterial mit einer markierten Route und GPS-Tracks. Am fünften Reisetag shuttelt Sie ein Kleinbus auf den Mont Ventoux, Sie können auf Wunsch aber auch mit dem Bike hochfahren.

Unterkünfte Sie übernachten in ausgewählten Gasthäusern und kleinen Hotels der 2* Landeskategorie. Die Zimmer verfügen über eine Dusche/WC. Einzelne Nächte sind 2019 Wanderhebergen eingebunden.

Gesundheiit Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden. Diese Empfehlungen ersetzen keinesfalls eine persönliche Konsultation und ein Impf-Check-up bei Ihrem Hausarzt! Detaillierte Informationen zur medizinischen Vorsorge erhalten Sie z.B. auf den Seiten des Centrums für Reisemedizin www.crm.de.

Kliima Größtenteils herrscht in der Provence ein mediterranes, sehr mildes Klima. Warme Sommer mit viel Sonne und milde Winter sind typisch für die Region. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich in den Wintermonaten zwischen neun und 12 Grad, im Sommer zwischen 23 und 30 Grad.

Räder Vor Ort stehen gut gewartete All Mountain Modelle mit 130mm Federweg (Hardtails oder Fullys) optional zur Miete zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass auf Straßen mit Autoverkehr in Frankreich das Tragen von Warnwesten bei schlechtem Wetter oder in der Dämmerung / nachts gesetzlich vorgeschrieben ist.

Reiisebeschreiibung

Highlights • Landschaften der Provence: Hügelige Weinberge, Pinienwälder und Lavendelfelder • Leere Trails, satte Farben, sonnige Anhöhen • Entlegene Bergdörfer • Grandiose Aussichten am Mt. Ventoux • Spielerische Singletrail-Abfahrten

Reiseverlauf

1.. Tag:: Indiiviiduelle Anreiise nach Beaumes de Veniise

Individuelle Anreise nach Beaumes-de-Venise, dem Ausgangspunkt der Bikereise(. - / - / - )

travelteam GmbH | Lise-Meitner-Str. 2 | 79100 Freiburg Telefon 0761 - 556 559 29 | E-Mail: [email protected] GLS Bank | Konto 7909607500 | BLZ 430 609 67 | Ust.ID DE266129920 HRB 703978 AG Freiburg | Geschäftsführer: Peter Bär 2.. Tag:: Beaumes-de-Veniise – Séguret

Vom malerischen Dorf Beaumes-de-Venise aus geht es direkt in die nahen Weinberge. Bevor Sie jedoch an ein Gläschen und den Apéritif denken können, geht es an den Hängen der Montmirail-Spitzen zur Sache. Von einem Balkontrail haben Sie eine herrliche Aussicht auf das provenzalische Flachland und das Rhônetal in der Ferne. Ihr erster Bike-Tag endet nahe des Dorfes Séguret, das sich an die westlichen Ausläufer der Dentelles de Montmirail anschmiegt. Übernachtung im Gästezimmer. (ca. 35km / 400Hm)( F / - / A )

3.. Tag:: Von Séguret nach Malaucène

Heute überqueren Sie auf tollen Pfaden den nördlichen Teil der Dentelles de Montmirail. Auf schmalen Wegen und Trails geht es in einem stetigen Auf und Ab bis zum Pas du Loup, dem einzig möglichen Übergang der besagten Kalksteinformationen. Sie erreichen die Ruinen eines römischen Aquädukts; wie ein Wächter überragt der Mont Ventoux sein Gebiet. Sie übernachten am Fuß des Berges in einem Gasthaus in Malaucène (ca. 40km, ca. 1200Hm).( F / - / A )

4.. Tag:: Von Malaucène nach Brantes

Auf der heutigen Etappe führen Sie einige aussichtsreiche Wege rund um den Mont Ventoux - unserer Meinung nach einige der schönsten Trails rund um dem Mt. Ventoux. Sie fahren über die Südwestflanke auf einem regelmäßig ansteigenden Weg bergauf. Das „Chalet Reynard“ erreichen Sie über einen seitlichen Balkontrail, von dem aus Sie den Blick über die Ebene und die Monts du Vaucluse schweifen lassen. Sie erreichen den Col de la Frache und wechseln dann hinüber auf die Nordseite des Ventoux (den Gipfel sparen Sie sich für den fünften Tag auf). Eine Abfahrt von 800 Höhenmetern führt Sie in die wunderschöne Schlucht des Toulourenc. Sie befinden sich nun in den Baronnies und erreichen das kleine provenzalische Dorf Brantes, das einen fantastischen Blick auf die imposante Nordwand des Mont Ventoux bietet. Auf einem Singletrail erreichen Sie die "Gîte", in der Sie heute übernachten (ca. 50km, ca. 1700Hm).( F / - / A )

5.. Tag:: Von Brantes nach Malaucène

Auf den ersten Kilometern kurbeln Sie sich auf verlorenen Straßen in die Höhe, bevor eine kurvenreiche Abfahrt durch Eichen- und Kiefernwäldern erste Adrenalinschübe beschert. Der Verlauf des Flusses Ouvèze führt Sie ins kleine verschachtelte Städtchen Buis-Les-Baronnies. Es folgt ein Abstecher ins Labyrinth aus engen Gassen und schon geht es in die wilden Berge der Baronnies. Mehrere kleine Pässe schlängeln sich durch vegetationsreiche Landschaften, Buchsbäume, Eichen- und Kiefernwälder säumen den Weg. Hier ist Zeit stehengeblieben: Von den Ruinen von Propiac de Vieux aus bietet sich ein herrliches Panorama über das Ouvèze-Tal bis Sie das provenzalische Dorf Entrechaux und seine Burgruine am Fuße des Ventoux erreichen. Ihre Unterkunft befindet sich in der Nähe von Malaucène. (ca. 45 km, ca. 1300Hm)( F / - / A )

6.. Tag:: Von Malaucène nach Mormoiiron

Heute steht der "König der Berge" auf dem Programm. Es geht hinauf auf den Mt. Ventoux, der vor allem in der Rennradszene einen Namen hat, aber auch über ein paar schöne MTB- Pfade verfügt. Alternativ bieten wir gegen Aufpreis einen Shuttle an, um auf den Gipfel des Mt. Ventoux zu kommen. Von oben haben Sie eine Rundumsicht auf die Provence und die Alpen. Danach erwartet Sie eine einzigartige Trail-Abfahrt auf der Südseite des Ventoux; etwa 1.500 Höhenmeter führen Sie hinab zu weitläufigen Landschaften. Einige Badeseen laden zum Schwimmen ein. 1 ÜN in Mormoiron. (ca. 45km/1700Hm - mit optionalem Shuttle ca. 35km/900Hm)( F / - / A )

7.. Tag:: Von Mormoiiron nach Beaumes-de-Veniise

Die morgendliche Aufwärmrunde besteht heute darin, den Bergrücken der Colline du Limon (Zitronenhügel) zu erklimmen, wo Sie ein Singletrail auf welligem Boden erwartet. Sie kommen an den Ruinen der Kapelle St. Alban vorbei. Dann erreichen Sie eine der schönsten Abfahrten der Tour, die Sie in eine schmale, schier endlose Schlucht hinabführt. Durch Weinberge und Obstgärten erreichen Sie einen herrlichen, ansteigenden Singletrail, der Sie zum Col de la Madeleine hinaufführt. Eine verspielte Abfahrt bringt Sie zum See von Paty und zum Schloss von , das erhaben auf einem Hügel thront. Sie verlassen den genialen Aussichtspunkt und rollen über schöne Trails bis nach Suzette und weiter nach Beaumes-de-Venise (1 ÜN). (ca. 45km, ca. 1100Hm)( F / - / A )

8.. Tag:: Rund um Beaumes-de-Veniise

Stilvoll endet die Bike-Woche mit einer Schleife zu einigen der beeindruckendsten Kalksteinformationen der Dentelles de Montmirail. Genuss pur auf der letzten tollen Singletrail- Abfahrt vor traumhafter Felskletterkulisse, bevor Sie wieder nach Beaumes-de-Venise zurückkehren. (ca. 30km, ca. 500Hm).

Die Tour endet gegen 16 Uhr am Ausgangspunkt. Auf Wunsch können wir für sie eine zusätzliche Nacht vor Ort buchen.( F / - / - ) (F=Frühstück M=Mittagessen A=Abendessen)

Programmhinweise

Leistungen • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in Gästehäusern und kleinen Hotels (2* Landeskategorie) • 7x reichhaltiges Frühstück • 6x mehrgängiges Abendessen • täglicher Gepäcktransfer • detaillierte Reiseunterlagen, Kartenmaterial mit markierter Route und GPS-Tracks • travelteam GmbH | Lise-Meitner-Str. 2 | 79100 Freiburg Telefon 0761 - 556 559 29 | E-Mail: [email protected] GLS Bank | Konto 7909607500 | BLZ 430 609 67 | Ust.ID DE266129920 HRB 703978 AG Freiburg | Geschäftsführer: Peter Bär • Nicht enthaltene Leistungen • Anreise nach Beaumes de Venise • Nicht genannte Mahlzeiten • Getränke • Handtuch in Malaucène (bitte selbst mitbringen) • Transfer mit einem Kleinbus auf den Mt. Ventoux (Tag 5, optional zubuchbar) • Persönliche Auslagen für Souvenirs, Trinkgelder etc. • Zusätzliche Leistungen in Zusammenhang mit pers. oder wetterbedingten Programmänderungen • Bike-Miete • Trinkgelder •

travelteam GmbH | Lise-Meitner-Str. 2 | 79100 Freiburg Telefon 0761 - 556 559 29 | E-Mail: [email protected] GLS Bank | Konto 7909607500 | BLZ 430 609 67 | Ust.ID DE266129920 HRB 703978 AG Freiburg | Geschäftsführer: Peter Bär