Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde

Jahrgang 14 29.08.2008 Nummer 76

Altenberger Dom jetzt an nissen, Erschwernissen, Behinderungen Wildspezialitäten, hausgemachte Ku - der Autobahn und Beschwerden, die Hilfestellung nötig chen und türkische Gaumenfreuden. Die machen. Dementsprechend gibt die neue Musik kommt von 11 Uhr bis 14 Uhr von Keine Sorge – natürlich steht der Dom Broschüre einen Überblick über die wich- den Bergischen Gaudibuam, ehe ab 17 wie eh’ und je im Tal der Dhünn. Aber an tigs ten Einrichtungen und Dienstleistun- Uhr die Good Old Shadows die (instru- der Autobahn A 1 weisen jetzt 2 Schil- gen für Senioren in und um Odenthal mentalen) Hits der 60er neu beleben. der auf den Altenberger Dom hin. So- herum. Der Wegweiser wird über die Weitere Informationen und Anmeldun- wohl in Fahrtrichtung Leverkusen als in Senioren- und Pflegeberaterin, Frau Richtung Dortmund stehen kurz vor der gen im Internet: www.bergisch-bbq.de Wirnharter, FB IV, der Gemeindeverwal- und www.rewe-odenthal.de Ausfahrt Burscheid die neuen touristi- tung, Bergisch Gladbacher Str. 2, 51519 schen Hinweisschilder. Was lange währt, Odenthal, kostenlos abgegeben. wird endlich gut! MdL Deppe, der dem Vorhaben letztendlich einen erfolgrei- Ansprechpartner: Frau Wirnharter, chen Abschluss bescherte und Bürger- Senioren- und Pflegeberaterin, Gemeindeverwaltung ist meister Maubach freuen sich über die Tel. (02202) 710 156. am 12.09.2008 geschlossen Aufstellung der Hinweistafeln, die das Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der touristische Highlight des Rheinisch-Ber- Gemeindeverwaltung veranstalten am gischen Kreises darstellen. So werden Freitag, dem 12. September 2008 eine jetzt Tag für Tag über 70.000 Autofahrer Bergische Experten für Bratwurst, Filet und Dessert Gemeinschaftsveranstaltung. Aus die- auf den Altenberger Dom als begehrtem sem Grund sind – bis auf das Standes- Ausflugsziel aufmerksam gemacht. gesucht: amt – alle Dienststellen der Verwaltung 1. Bergische Grillmeister- geschlossen. Für den Kanal-, Straßen- schaft am 31. August in und Wasserbereich wurde ein Notdienst Odenthal eingerichtet, der unter der Rufnummer 0172/2923729 bzw. 0177/2923730 zu Am Sonntag, den 31. August findet der erreichen ist. 3. Odenthaler Bauernmarkt von 10 bis 18 Uhr vor dem REWE Supermarkt von Dietmar Tönnies statt. Erstmals werden  Amtsblatt Termine 2008 dort auch die Grillmeister des Bergi- schen Landes gesucht. Einen heißen Das Amtsblatt „Das Rathaus“ erscheint und fröhlichen Wettkampf versprechen in 2008 voraussichtlich wie folgt: die Initiatoren vom Grillteam Bergisch Erscheinungstag Abgabeschluss Welt/Kaule38 GbR. Ab 12 Uhr haben die 24. Oktober 2008 02. Oktober 2008 Herren und Damen der heißen Glut drei Stunden Zeit, ihre kulinarischen Zauber- 12. Dez. 2008 21. November 2008 Älter werden in Odenthal künste auf dem Grill zu entfalten. Neben der originellsten Bratwurstkreation wird Ansprechpartner: Der Odenthaler Wegweiser für Senioren ein tolles Gericht rund um das Schwei- Sven Lüürsen ist jetzt fertig. Die repräsentative Bro- nefilet von der Fachjury bewertet, zu der Bürgerbüro, Telefon: 0 22 02/710 131 schüre im handlichen Format enthält auch Odenthals Bürgermeis ter Johan- [email protected] vielfältige und nützliche Informationen, nes Maubach und Sternekoch Christo- Tipps und Hinweise zu den Themen pher Wilbrand gehören. Aktiv im Alter, regionale Beratungsange- Für den schnellen Leser bote, Wohnen und Wohnungsanpas- sung, häusliche Pflege und ambulante Hilfsangebote, stationäre Pflege und • Malschule stellt aus ...... S. 2 Vorsorge für das Alter. Etwas weniger als • Haydns Schöpfung in ein Viertel der knapp 16.000 Einwohner Altenberg ...... S. 3 Odenthals zählt zur Gruppe der Senio- • Geschäftsführer gesucht . . . . . S. 3 ren; dass sind die Bürger, die durch ihre • Jahresrechnung 2007 ...... S. 7 lebenslangen Leistungen in Beruf, Fami- • Kommunalwahl 2009 ...... S. 8 lie und vor Ort dazu beigetragen haben, Der krönende Abschluss des Drei- • Neues vom GO ...... S. 10 dass unsere Gemeinde so geworden ist, Gänge-Menüs steht unter dem Motto wie sie sich heute darstellt. Diese Grup- „Süß und Heiß“. Ein abwechslungsrei- pe wird in den nächsten Jahrzehnten ches Programm sorgt den ganzen Tag Inhalt wachsen. Das Leben der „Senioren“ in über für Stimmung auf dem Bauern- der nachberuflichen Lebensphase ist markt. Frische bergische Produkte zum • Aus dem Vereinsleben ...... S. 4 nicht nur geprägt von Lebenserfahrung Probieren und Mitnehmen warten auf • Wirtschaft in Odenthal ...... S. 6 und Weisheit im Alter, von Aktivitäten die Gäste. • Bekanntmachungen ...... S. 7 und ehrenamtlichem Engagement, son- Odenthaler Landbier und Altenberger • Gymnasium Odenthal ...... S. 10 dern auch von unterschiedlichen Bedürf- Kräuterlikör gehören ebenso dazu wie • Veranstaltungen ...... S. 13

Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 1 Aushilfen auf 400 EUR-Basis Öffnungszeiten: Sonntag: 10:00 – 12:00 beim Gemeindewasserwerk Uhr, Dienstag: 9:00 – 11:00 Uhr, Don- und RheinEnergie AG nerstag: 16:00 – 18:00 Uhr. gesucht Ansprechpartner: Barbara Dinges, [email protected] Für die Jahresendablesung 2008 bietet die Gemeinde Odenthal Aushilfsjobs für die Monate November 2008 bis Febru- ar 2009 an. Aufgabe ist es, die Zähler- stände bei den Kunden für das Wasser- Fragebogen zum demografischen Wandel werk Odenthal abzulesen und in Listen Stefan Irmer (Piano) einzutragen sowie die Verteilung der Über 2.000 Fragebogen wurden bei Wasser- und Abwasserrechnungen. der Bürgerbefragung zum demogra- Eintrittskarten für das Konzert sind ab Die Arbeitszeiten sind flexibel. Die Be- fischen Wandel von den Odenthaler sofort erhältlich im Bürgerbüro der werberInnen müssen mindestens 18 Haushalten (und somit von den Bür- Gemeinde Odenthal unter Tel.: (0 22 02) Jahre alt sein und sollten motorisiert gerinnen und Bürgern) zurückgege- 710-132 und -133 sowie an der Abend- sein. ben. kasse; Kombinationskarten „Konzert & Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Im Ergebnis hat sich somit fast jeder Menü“ ausschließlich im Hotel zur Post Frau Münzer vom Wasserwerk (Tel. dritte Haushalt in der Gemeinde bei der in Odenthal unter Tel.: (0 22 02) 97 77 80. 02202-710-181) oder Herr Stein von der Befragung aktiv beteiligt. Die hohe Rück- Personalabteilung (Tel. 02202-710-111) laufquote und auch die vielen Anrufe bei zur Verfügung. der Gemeinde zeigen das hohe Interes- se an diesem für viele neuen Thema. Malschule zeigt die Bitte richten Sie Ihre schriftliche Kurzbe- schönsten Werke werbung bis zum 30. September 2008 Allen Beteiligten sei an dieser Stelle an: ganz herzlich für ihre aktive Unter- In einer großen Ausstellung zeigt die Gemeinde Odenthal – Bürgermeister –, stützung gedankt. Malschule in den Räumen an der z. Hd. Herrn Stein, Postfach 1131, Die Fragebogen wurden an die Ruhr- Altenberger-Dom-Str./Ecke Bergisch 51516 Odenthal Universität in Bochum weitergeleitet und Gladbacher Str. am 20.09.2008 von werden von den dortigen Studenten zur 11.00 – 18.30 Uhr die schönsten Zeit erfasst und nach verschiedenen Werke der letzten Jahre. Gesichtspunkten ausgewertet. Die Aus- Es werden ca. 60 Bilder in verschiede- Angebot der wirkungen des generationsübergreifen- nen Techniken zu sehen sein. Von Ölma- Odenthaler Bücherei: den demografischen Wandels in Oden- lerei, Acryl, Mischtechnik, Zeichnung bis Kostenlose Ausleihe von thal und die daraus resultierenden Aquarell gibt es alles zu bestaunen. Der DVDs in der Kath. Öffentl. möglichen Handlungsoptionen werden Saxophonist Max Schweder begleitet Bücherei voraussichtlich Anfang 2009 der Ge - die Ausstellung mit improvisierten Im - meinde vorliegen. pressionen zu den Bildern, auch Kaffee Die Odenthaler Bücherei bietet ca. 7.000 und Kuchen wird gereicht. Im Herbst Bücher, Spiele, MC/CD, Zeitschriften, 1995 gründete die Künstlerin Martina Videos/DVD und Computerspiele. Zur van de Gey die Malschule Odenthal. Ab Zeit können fast 280 DVDs kostenlos für Schuberts „Winterreise“ in Odenthal 1998 übernahm die Malerin und Desig- Kinder und Erwachsene ausgeliehen nerin Berret Smith die Leitung und führt werden. 2008 wurden bisher über 60 Franz Schuberts Liederzyklus „Winter- sie bis heute erfolgreich fort. Von den neue Titel eingestellt. Titelbeispiele: Pla- reise“ nach Gedichten von Wilhelm Mül- vielen Schülern sind einige bis heute net Erde: Das ultimative Porträt unseres ler steht auf dem Programm des nächs - dabei. Auch in der nachfolgenden Wo- Planeten / Der kleine König Macius / ten Odenthaler Kammerkonzertes. Der che sind die Arbeiten während der Kurs- Bee Movie / Mr. Magoriums Wunderla- Termin ist Sonntag, der 21. September zeiten zu bewundern. Zur Zeit sind 2 den / Die drei ??? und das Geheimnis um 19:30 im Forum des Odenthaler Plätze am Mittwochmorgen von 10.15 der Geisterinsel / Der Fuchs und das Schulzentrums. Zu Gast sind der inter- Uhr – 12.00 Uhr und am Mittwochabend Mädchen / Mein Freund, der Wasser- national gefragte Tenor Will Hartmann, von 19.00 – 21.30 Uhr frei. Jugendliche drache / Die wilden Hühner und die der in dieser Spielzeit unter anderem an ab 15 Jahren können sich zudem für Liebe / December Boys / Sissi und der den Opernhäusern Covent Garden, Dienstagabend 19.15 – 21.00 Uhr an - wilde Kaiser / Mein Kind vom Mars / Die Stuttgart, Mailand und Wien engagiert melden. Und der Kinderkurs, der am Schwester der Königin / Sie sind ein ist, und der Pianist Stefan Irmer, der im Montagnachmittag stattfindet, wird ab schöner Mann / Du bist nicht allein / Das letzten Jahr besonders mit seinem Ros- September erneut beginnen. Beste kommt zum Schluss / Der Duft sini Zyklus in der Kölner Philharmonie von Lavendel / Elisabeth: Das goldene von sich Reden machte. Königreich / Die Herbstzeitlosen / Ein Wie immer kann das Konzert kombiniert fliehendes Pferd / Der Krieg des Charlie werden mit einem Menü im Hotel Zur Wilson / Michael Clayton / Von Löwen Post. und Lämmern / Könige der Wellen / Ver- wünscht / Rennschwein Rudi Rüssel 2 / Shaun das Schaf / Herr Bello / Rata - touille / Die Farbe der Milch / Brücke nach Terabithia / Rezept zum Verlieben / Northanger Abbey / Teufelsbraten / The Ketchup Effect / Abbitte / Geliebte Jane / Der Fälscher. Ausleihbedingun- gen: Nur eine DVD pro Leser/in – 1 Woche kostenlose Leihfrist, die nicht Kreatives Arbeiten in der Malschule verlängert werden kann – Mahngebüh- ren für jede weitere angefangene Woche Unter dem Titel „KunstKino“ wurde am in Höhe von 2,50 €. Die Bücherei ist im 21. August ab 19.00 Uhr Max Ernst und 1. Stock des Odenthaler Pfarrheims. Will Hartmann (Tenor) sein Werk vorgestellt. Weitere Dokumen-

2 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de tarfilme und Berichte über berühmte (Bass) und die Domkantorei Altenberg. antwortungslosigkeit getötet. Ein Hun- Künstler und ihr Leben folgen. Die Es musiziert das Neue Rheinische Kam- dehalter ist aber gesetzlich verpflichtet, genauen Termine werden mit Plakaten merorchester unter Leitung von KMD seinen Hund jederzeit unter Kontrolle zu und in den nächsten Ausgaben des Andreas Meisner. halten, ggf. durch das Führen an der Amtsblattes „Das Rathaus“ angekün- Karten-Vorverkauf: Helga Thien, Tel. Leine. Ein Hund, der Wild aufsucht, digt. Im Herbst schließlich werden spe- (0 22 02) 8 40 64, oder Dagmar Trompe- hetzt oder reißt, darf vom Jäger ohne zielle Wochendseminare zum Thema ter, Tel. (0 21 74) 49 41 26, sowie die Weiteres geschossen werden. Aber kein „Radierung“ an geboten. üblichen Vorverkaufsstellen. Jäger schießt gern auf einen Hund. Ansprechpartner für Interessenten und Auch um solche Situationen zu vermei- Informationen: Frau Berret Smith, den, führt der Hegering Odenthal seit Tel: (0 22 68) 90 10 63, oder ab Oktober Vorfahrt an der einigen Jahren Kurse für Begleithunde- auf www.malschule-odenthal.de St.-Engelbert-Straße? Führer durch. Mit Erfolg. Die Jäger bit- ten alle Hundeführer, den Hund – im Wegen der Verkehrssituation an eigenen Interesse – anzuleinen und nicht der Einmündung der Mutzbroicher über Kulturflächen, dazu gehören auch Der Radklassiker Straße in die St.-Engelbert-Straße Wiesen, laufen zu lassen – besonders in „Deutschland Tour“ werden immer wieder Anfragen an der Zeit wo Jungtiere gefährdet sind. die Gemeindeverwaltung gerichtet. kommt nach Odenthal Hierzu ist Folgendes anzumerken: An der Die „Deutschland Tour 2008“ von Einmündung der Mutzbroicher Straße Kitzbühel nach Bremen (29.08. bis in die St.-Engelbert-Straße ist auf bei- Vernissage im Pflege- 06.09.2008) wird am 04.09.2008 auf den Seiten das Verkehrszeichen 260 – wohnstift St. Pankratius ihrer 6. Etappe von Fredeburg nach Verbot für Krafträder, Kraftwagen- auf- Odenthal – „Der Seele Farbe geben“ Neuss auch über das Gebiet der gestellt. Das bedeutet, hier gilt für den Gemeinde Odenthal geführt. – Unter diesem Leitgedanken findet aus Schildgen kommenden Fahrzeug- am Donnerstag, den 9. Oktober 2008 Das Fahrerfeld wird den Bereich Alten- führer die gesetzliche Vorfahrtsregelung eine Vernissage im Pflegewohnstift berg gegen 15.30 Uhr aus Richtung „rechts vor links“. Ferner sind die Zu - St. Pankratius, Altenberger-Dom- Dabringhausen kommend erreichen. satzschilder „Linienfahrzeuge frei“ und Straße 19, statt. In Altenberg biegt das Fahrerfeld auf die „Landwirtschaftlicher Verkehr frei“ ange- Hauptstraße (L 310) Richtung Blecher bracht. Dies hat zur Folge, dass Linien- Ab 19:00 Uhr können alle Kunstinteres- (B 51). Auf dem Anstieg zwischen Alten- bussen, land- und forstwirtschaftlichem sierten die Bilder unserer Künstler Doris berg und Blecher kommt es dann zu Verkehr sowie Radfahrern die Einfahrt Brombach und Mark Fox auf sich wirken einem der vielen Höhepunkte der von der St.-Engelbert-Straße in die lassen und sich in gemeinsamen Ge - Deutschland Tour, der Bergwertung mit Mutzbroicher Straße erlaubt ist. sprächen austauschen. Das Leben der Zieleinfahrt in Blecher gegen 15.45 Uhr. 1950 geborenen Doris Brombach wurde Von Blecher führt die Strecke weiter von vielen Schicksalsschlägen begleitet, über Burscheid Richtung Leichlingen. Grausame Tierquälerei: was dazu führte, dass sie sich für östli- Die Straßen, über die das Radrennen Terrier reißt Ricke che und westliche Spiritualität zu inte- ressieren begann. 2002 schließlich fing geführt wird, werden für die Dauer des Drei Kitze ohne Muttertier verhunger- Renngeschehens vollständig gesperrt. sie an zu malen. Ihre Bilder sind nicht ten in Odenthal, nachdem ein Terrier geplant, sie überlässt sich beim Malen die Ricke gerissen hatte. Der Hege- ganz ihrer inneren Führung. Auf diese ring Odenthal appelliert daher an alle Weise kam sie zur Ausdrucksmalerei, Großer Jubelgesang: Hundebesitzer, ihre Tiere anzuleinen. bei der Bilder entstehen, die Gefühle Haydns Schöpfung im Zunächst waren die zwei Kitze von zwei und Befindlichkeiten sichtbar machen. Altenberger Dom Jägern vor dem Abmähen einer Wiese Die Bilder von Mark Fox, Jahrgang 1955 Haydns Schöpfung erklingt am Don- gefunden worden und konnten so vor und aus Kalifornien stammender Opern- nerstag, 18. September 2008, 20:00 dem Kreiselmäher geschützt werden. tenor, sind denen von Frau Brombach Uhr, im Altenberger Dom. Das Werk Doch die Mühe der Jäger war verge- verwandt. Im Gegensatz zu ihr sind ist ein einziger großer Jubel-Gesang bens, die Rettung nur vorübergehend. seine Bilder jedoch nicht so abstrakt. auf die herrliche Natur. Denn nur zwei Tage wird die Ricke von Auch er lässt seiner Intuition beim Malen einem unangeleinten Terrier gerissen. freien Lauf, bei ihm sind jedoch Körper Es singen Claudia von Tilzer (Sopran), nicht nur angedeutet, sondern z.B. an Jörg Nitschke (Tenor), Klaus Mertens Die Kitze sind nun ohne das Muttertier verloren und verhungern. Dies ist leider Händen und Gesichtern klar zu erken- nicht der erste Fall, bei dem das nen. Wir freuen uns über jeden Interes- verantwortungslose Verhalten eines sierten, der sich an obigem Termin bei Hundeführers zu einer äußerst grausa- einem Gläschen Sekt und einem „klei- men Tierquälerei führt. Nach dem Bun - nen Häppchen“ einem ganz besonderen destierschutzgesetz ist es verboten, ein Kunstgenuss hingeben möchte. Um Wirbeltier ohne vernünftigen Grund zu vorherige Anmeldung unter 02202-8180 töten. Hier wurden gleich vier Tiere völ- wird gebeten. Abschließend weisen wir lig ohne Grund aus Gedanken- und Ver- darauf hin, dass wir uns über jeden wei- teren ehrenamtlich Tätigen freuen, der mit seiner Hilfe dazu beiträgt, das Leben unserer Bewohner zu bereichern. So brauchen wir immer Engagierte, die mit unseren Bewohnern spazieren gehen oder ihnen einfach zuhören. Auch die Mithilfe bei Veranstaltungen ist hier gefragt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 02202-8180 oder kommen Sie einfach persönlich vorbei. Ein ganz herzliches Dankeschön ist natürlich an unsere jetzt schon aktiven Ehrenamtler gerichtet!

Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 3 Volksbund Deutsche schreibungen, die allgemeinen Infor- der rechtlichen Betreuung besprochen Kriegsgräberfürsorge e.V. mationen über die Region sowie das und Fragen werden beantwortet. sucht neuen Geschäftsführer Layout wurden gründlich überarbei- Zeit: 09. September 2008, 18.30 Uhr tet und optimiert. Ort: ASB, Bergisch Gladbach, Der langjährige Geschäftsführer Wil- Wanderer finden nun schon im Text die Hauptstr. 86 liam Küster geht aus Altersgründen, relevanten Wegemarkierungen. Zusätz- ein Nachfolger wird jetzt gesucht. Zeit: 25. November 2008, 18.30 Uhr lich sind zu jeder Tour wieder viele wert- Ort: Haus der Begegnung, Odenthal, Der Volksbund Deutsche Kriegsgräber- volle Informationen aufgeführt: Start/ Dorfstraße 10 fürsorge e.V . besteht seit 1919 und ist Ziel, Länge/Dauer und Schwierigkeits- ein gemeinnütziger Verein mit humanitä- grad, Erreichbarkeit mit öffentlichen Beratung zu Betreuung und Vorsor- rem Auftrag. Das Motto seiner Arbeit Verkehrsmitteln (ÖPNV), Sehenswürdig- gevollmacht lautet: „Versöhnung über den Gräbern – keiten und Einkehrtipps. Eine kleine Zu allen Fragen der rechtlichen Betreu- Arbeit für den Frieden“. Als wesentliche Wanderkarte gibt einen Überblick über ung und der Vorsorgevollmacht finden Aufgabenfelder des Vereins sind die die Tour und kann im Internet unter im Haus der Begegnung, Odenthal, Erfassung, der Erhalt und die Pflege der www.naturarena.de zusätzlich in größe- Dorfstraße 10, Beratungstermine an fol- Gräber der Opfer von Krieg und Gewalt - rem Maßstab herunter geladen werden. genden Tagen statt: herrschaft in Deutschland und im Aus- Wie schon im Vorjahr hat Manuel 02. Juli 2008, 13. August 2008, 03. Sep- land zu nennen. Darüber hinaus hilft er Andrack, prominenter Wanderexperte tember 2008, 01. Oktober 2008, 05. den Angehörigen bei der Suche nach und bekannt aus der Harald-Schmidt- November 2008 und 03. Dezember den Gräbern und der Klärung der Kriegs- Show, in seinem Vorwort das Bergische 2008 (jeweils 9.00 Uhr – 12.00 Uhr). schicksale. Insgesamt werden etwa Land als Wanderregion hoch gelobt: Beratungstermine nach telefonischer 2 Millionen Kriegsgräber auf 827 Fried- „Ich habe plötzlich tolle und unberührte Vereinbarung in Bergisch Gladbach, höfen, zunehmend auch in den Osteuro - Fleckchen entdeckt. Freuen Sie sich auf Hauptstraße 86 ( ASB-Gebäude ). Auf päischen Ländern, betreut. Deutsche ungestörtes Wandern durch die Natur Wunsch auch Hausbesuche. Kriegsgräber gibt es in 100 Ländern der und genießen Sie die Stille.“ Die 30.000 Erde. Der Ortsverband Odenthal wurde Ansprechpartnerin: Frau Hanne Weißen- Exemplare der Erstausgabe von berg, Tel. (0 22 02) 9 55 66 70 über Jahre hinweg durch den Ge- „berg.wege“ waren nach nur zehn schäftsführer Herrn William Küster be- Monaten vergriffen. „Wir freuen uns, treut. Da Herr Küster altersbedingt das dass die Broschüre so gut angenom- Ehrenamt noch in diesem Jahr niederle- men wurde“, sagt Naturarena-Ge - gen wird, wird ein/e Nachfolger/in ge- schäftsführer Mathias Derlin. „Wir haben sucht. Bisher hat sich leider noch kein damit vielen Wanderern Anregungen für Interessent gemeldet. Daher bittet die abwechslungsreiche Touren im Bergi- Gemeinde Odenthal alle Bürgerinnen schen geboten und sicherlich auch etli- Odenthaler Vereinsleben und Bürger, sich für den Fortbestand che Gäste in die Region locken können. dieses Ehrenamtes einzusetzen und sich Aufgrund des großen Erfolges haben wir für die Übernahme des Ehrenamtes zu jetzt gleich 50.000 neue Exemplare pro- AWO Odenthal „op jück“ melden bzw. evtl. dafür geeignete Per- duziert.“ Die Wanderbroschüre ist kos - Die reiselustigen Senioren der Arbei- sonen anzusprechen. Interessierte Bür- tenlos bei der Naturarena Bergisches terwohlfahrt zog es in diesem Jahr für gerinnen und Bürger können sich bei Land erhältlich und wird in den nächsten eine Woche nach Celle. Von diesem Herrn Bosbach (02202-710130) melden Wochen auch an die Touristinformatio- sehr schönen Standort aus gab es oder schriftlich ihr Interesse bei der nen der Region ausgeliefert. Ausflüge rund um die Lüneburger Gemeinde Odenthal, Altenberger-Dom- Heide. Str. 31, 51519 Odenthal bekunden. So wurden Führungen durch das be - Ansprechpartner: kannteste Renaissanceschloss in Celle Herr Bosbach, Gemeinde Odenthal, und die einzigartige frühzeitliche früh- Tel. (0 22 02) 71 01 30, Veranstaltungen rund um protestantische Hofkapelle gemacht und E-Mail: [email protected] die rechtliche Betreuung auch der historische Kern von Celle Vorsorge für die Zukunft besichtigt. Die ehemaligen Ölbohrfelder in Wietze, die Stadt Lüneburg, die Auto- Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und stadt Wolfsburg und der Filmtierpark Wanderbroschüre Patientenverfügung Joe Bodemann. Das umfangreiche Pro- „berg.wege“ neu aufgelegt – Wer regelt meine Angelegenheiten, gramm und die immer wieder neuen wenn es mir selbst nicht mehr möglich Eindrücke begeisterte die Teilnehmer. Eine neue Auflage der beliebten Wan- ist? Auch das tolle Wetter sorgte für gute derbroschüre „berg.wege“ hat die – Welche Rechte und Pflichten räume Stimmung bei diesem gemeinschaft- Naturarena jetzt ich dem Bevollmächtigten ein? lichen Urlaub. Auf der Rückreise nach herausgegeben. Die 21 Tourenbe- Odenthal gab es noch einen Abstecher – Muss die Vorsorgevollmacht notariell zum Steinhuder Meer. Schließlich wur- beurkundet sein? den schon auf der Rückfahrt neue Ideen Impressum – Ich möchte keine lebensverlängernden Auflage: 7.200 Exemplare für den Urlaubsausflug im nächsten Jahr Maßnahmen – was habe ich bei einer gesponnen. Mal sehen, wo es dann hin- Herausgeber Patientenverfügung zu beachten? geht. und verantwortlich: Bürgermeister Johannes Maubach – Was steht in einer Betreuungsverfü- Altenberger-Dom-Straße 31 gung? 51519 Odenthal Vortrag mit Diskussion Zeit: 16. Oktober 2008, 19.30 Uhr Gesamtausführung: www.ics-druck.de Ort: Pfarrgemeinde St. Pankratius in Das Amtsblatt wird im Gemeindegebiet Odenthal Odenthal, Altenberger-Dom-Straße 51 an alle Haushalte kostenlos verteilt. (im Pfarrheim). Einzelexemplare sind bei der Betreuertreff Gemeindever wal tung, Altenberger-Dom-Str. 31, 51519 Odenthal, kostenlos erhältlich. In einem kleinen Kreis von Betreuern werden Probleme und Erfahrungen in

4 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de Spielnachmittag mit werden nach dem Umzug auf dem Fest- tenvorverkauf für drei Sitzungen der AWO-Freunden platz ausgestellt und eine Jury ermittelt kommenden Session: den schönsten Traktor und das schöns - Immer beliebter werden die Spiel- Ab Sonntag, 21.09.2008, 14.00 Uhr, te Gespann. Auf dem Festplatz beginnt können Karten erworben werden nachmittage bei den Freunden der das Erntefest mit dem Auftritt der Big- Arbeiterwohlfahrt. Einmal im Monat band Bergisch Gladbach. Neben vielen – für die Wieversitzung am 23.01.2009 treffen sich Interessierte im „Haus der Ausstellern und Verkaufständen wird ein (es werden auftreten: Ne Hausmann, Begegnung“ in der Dorfstraße in breites Unterhaltungsangebot für Kinder Wicky Junggeburth, De Boore, Origi- Odenthal. geboten. Viele ortsansässige Gruppen nal Kölsch Hännes’chen, Altreucher, Mit Begeisterung und guter Laune wer- präsentieren sich und eine Tombola reizt Traditionscorps „Treuer Husar“ und die den hier alle Varianten der Gesell- mit vielen kleinen Preisen sowie drei Voiswinkeler Gruppen der Spatzen, schaftsspiele ausprobiert. Alles geht Hauptpreisen. Auch eine große Auswahl der Zunftfüchse und die Prachtgarde), zwanglos vonstatten und die zwei Stun- an Gaumenfreuden und Durstlöschern – für die Herrensitzung am 25.1.2009 (es den sind manchmal zu kurz, weil die fehlt natürlich nicht. Kuchenspenden werden auftreten die Mülheimer Freude am Spiel die Zeit vergessen sind herzlich willkommen und können „Rheinmatrosen“, die „Pittermännche“ lässt. Die Spielbegeisterten treffen sich ab 9:30 Uhr auf dem Festplatz abgege- im Zwiegespräch, die Rabaue, Ne köl- in 2008 noch an folgenden Tagen: ben werden. Vielleicht möchten Sie im sche Jung mit zwei Sambatänzerin- 17. September, 15. Oktober, 19. Novem- nächsten Jahr auch mit zu der starken nen, Dä Knubbelich vum Klingelpütz, ber und 17. Dezember und zwar jeweils und fröhlichen Truppe gehören? Dann das Tanzcorps Sr. Tollität Luftflotte, die von 15 bis 17 Uhr. Wer Lust und Interes- wenden Sie sich an folgende Ansprech- Showband der „Mennekrather“, die se hat mit Gleichaltrigen zu spielen und partner: U. Ludemann, Musikgruppe rubbedidub und die sich zu unterhalten der kann zwanglos Tel. (0 22 02) 7 88 08 und W. Spanier, Blauen Funken aus Köln) und dazu kommen oder sich bei Herrn Herr- Tel. (0 22 02) 97 77 22 (Homepage: – für die kostümierte Fuchssitzung am mann (Tel. (02202) 73 33) oder Herrn www.voiswinkel-events.de). 13.2.2009 (hier werden auftreten die Kasten (Tel. (02174) 4 06 82) informieren. Fantastic Fanfares Company, das Schnäuzer-Duo, Peter Horn, die „Alt- Hauptversammlung beim städter“, Susann Müller als Susi Festkomitee Oberodenthal Elwers in der Bütt, die Labbese, die Bereits zum 8. Mal: Kölner Musketiere und die Voiswinke- Voiswinkeler Erntedank Am 22. April fand die diesjährige Jah- ler Gruppen). und Dorffest reshauptversammlung des Festkomi- tees Oberodenthal statt. Die 1. Vorsit- Am 20. und 21. September veranstal- zende Susanne Weber konnte auf tet der Voiswinkeler Erntedank und eine gelungene Session 2007/2008 Dorffest e.V. bereits zum 8. Mal das Papi-Zelten auf zurückblicken, wozu eine tolle Sit- Gut Amtmannscherf beliebte Erntedank und Dorffest. Ziel zung im Januar, ein schöner Zug und des Ausrichterteams mit ca. 80 Eh- eine gelungene Karnevalsparty am Die Odenthaler Kobolde veranstalte- renamtlichen ist es, für alle Bewohner Karnevalssamtag zählten. ten am vorletzten Wochenende im Voiswinkels und deren Freunde, also In diesem Jahr haben Neuwahlen des Juni wieder ihr traditionelles Papi- alle jungen, alten, großen und kleinen Zelten. Diesmal wurden alle Papis mit Menschen, ein Wochenende zu ge- Vorstandes statt gefunden. Der neue Vorstand setzt sich (mit 2 Änderungen) ihren Kindern auf die schöne Anlage stalten, an dem Spaß und Freude im Gut Amtmannscherf (Homepage: Mittelpunkt stehen. wie folgt zusammen: Präsident Friedel Bosbach, 1. Vorsitzende Susanne We- www.amtmannscherf.de) von Familie Die Vorbereitung für das Fest erkennt ber, 2. Vorsitzender Edmar Küster, Dornbusch eingeladen. man leicht an den 2 Herbstpuppen, die 1. Geschäftsführerin Meggi Ribbink (vor- Auf einem großen, wunderbar ebenen Besucher schon an der Odenthaler Stra- her Edith Meyer), 2. Geschäftsführerin Sandplatz mitten im Grünen bauten die ße begrüßen. Am Samstag, den Brigitte Britz, 1. Kassierer Christoph Papis ihre Zelte auf, während die Kinder 20.09.2008 beginnt das Dorffest mit Müller, 2. Kassierer Dietrich Quack, den großen „Sandkasten“ direkt zum einem Open-Air-Abendgottesdienst, der 1. Zugleiter Reiner Schwarzenthal, Buddeln, Sandburgenbauen oder Fuß- durch Pastor Klaus Anders und seine 2. Zugleiter Thomas Löhe, 1. Literatin ballspielen nutzten. Nach dem gemein- Helfer gestaltet wird. Der Gottesdienst Anita Bosbach, 2. Literatin Christine samen Familiengrillen am Abend verab- hat in den letzten Jahren immer größe- Schwarzenthal, 3. Literat Markus Barthel schiedeten sich die Mütter. Nach und ren Anklang gefunden. Anschließend (diese Position ist neu). Das Motto der nach verschwanden dann die Kinder mit versammeln sich MdB Wolfgang Bos- Session 2008/2009 lautet: „Richtig rum, ihren Papis in ihren Zelten. Durch das bach, MdL Rainer Deppe, der stellv. anders rum – Övver Ohnder ist nicht grandiose Vogelkonzert am frühen Bürgermeister Johannes Troche und dumm!“ Die Sitzung 2009 findet am Sonntagmorgen waren viele Kinder Pastor Klaus Anders zum traditionellen 24. Januar in der Grundschule in bereits um sieben Uhr wach und mit Fassanstich, mit dem das Fest offiziell Neschen statt. Der Kartenvorverkauf ihnen – wohl oder übel – auch die Väter. eröffnet wird. Für die musikalische Ge- erfolgt über Susanne Weber, Telefon: Beim gemeinsamen Frühstück im Grü- staltung des Abends sorgt die Bergisch 02207/6437. Programmhöhepunkte sind nen wurde beschlossen, nächstes Jahr Gladbacher Live-Band HanderCover u.a. Wicky Junggeburth, die Musikgrup- sind wir alle wieder dabei. Papi-Zelten (www.handercover.de). Ein mittlerweile pe „Jraduss“ und das Männerballett war wieder ein voller Erfolg! Herzlichen traditioneller Höhepunkt an diesem „Die Giottos“. Dank nochmals an Familie Dornbusch Abend ist die Bekanntgabe des großen für die Gastfreundschaft! und kleinen Dreigestirns der Session Bei einem Kauf von je 15 Eintrittskarten 2008/2009. Am Sonntag, den 21. Sep- erhält der Abnehmer eine Freikarte. Die tember 2008, wird dann das Erntefest Karten sollten bis zum 20. Dezember 2008 abgeholt und be zahlt sein, eine gefeiert. Ab 09:30 Uhr stellen sich für Warten auf Osenauer den großen Ernteumzug viele alte Trak- Rücknahme von gekauften Karten ist toren sowie Fuß- und Musikgruppen an nicht möglich. Wildwiese der Küchenberger Straße auf. Ab 10:00 Auf der Kreisinsel vor Osenau unter den Uhr geht der Umzug – angeführt durch Grauwacke Stelen und der Kaiserlinde das Erntepaar auf einem schönen Ge - IVK verkauft Sitzungskarten soll ein nachhaltiges Biotop entstehen. spann – durch Voiswinkel bis zum Fest- Beim Voiswinkeler Erntedank und Es ist der Artenvielfalt gewidmet. Aber platz an der Grundschule. Die Traktoren Dorffest beginnt die IVK mit dem Kar- Pflanzen brauchen Zeit. Sie sollen all-

Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 5 mählich auswildern! Das übersteigt Voiswinkel sowie Kinderturnen 6 – 10 20 Jahre aus Bergisch Gladbach, Jani- unsere Hausgarten-Ungeduld nach dem Jahre, Dreifachturnhalle Odenthal, Ter- na Naus, 21 Jahre aus Kürten und Motte: blühend gepflanzt, verblüht raus min voraussichtlich Dienstag 16.30 bis Michael Wagner, 21 Jahre aus Odenthal und neue Pflanzen rein! So hat uns die 17.30 Uhr. in ihren ersten Ausbildungstag. moderne Gartenwirtschaft erzogen. Infos und Voranmeldung bei Weinandy, Auch manches, was man im Hausgar- Tel.: (0 22 02) 7 93 51 ten als Unkraut vernichtet, mag unter den Kräutern der Wildwiese sogar will- kommen sein. Das kleine Stück ausge- wilderte Kreisel-Landschaft ist ein Kontrastprogramm zum gewohnten Kleingarten. Es verlangt Geduld und Wirtschaft in Odenthal wird pflegeleicht. Die untere Fläche der Kreisinsel bei den Stelen und der obere Kleinhügel bieten Annus Jubilaeus bei der den Pflanzen auch zwei unterschiedliche RaiBa Kürten-Odenthal Standorte. Der Kies im Hügel unterhalb Viele Mitarbeiterjubiläen der Muttererde lässt den Regen schnell in 2008 (v. l.: Michael Hoßdorf, Janina Naus, Mi chael durchsickern und sorgt für einen „tro - Wagner, Pia Fett und Helmut Hülck) ckenen“ Standort. Mit dem Regen-Zulauf Stolz sind die beiden Vorstandsmitglie- Das Mitarbeiterteam der RaiBa wünscht den entsteht unten ein „frischer“, etwas der der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal Dreien auf Ihrem Weg viel Erfolg und eine feuchter Standort, da weniger Kies- eG, Johannes Berens und Helmut gute Zusammenarbeit. Unterlage. Entsprechend sind die bei- Hülck, auf ihre derzeitige Mitarbeitersi- den Kräutermischungen von insgesamt tuation. „In diesem Jahr haben wir be- ca. 50 Kräutern und Gräsern gewählt. sonders viele Jubilare zu ehren. Das Sie müssen zunächst mit ihren Wurzeln zeigt, welche Verbundenheit in unserer richtig Fuß fassen und sollen von Jahr Bank noch vorhanden ist.“, so Berens. Hotel zur Post präsentiert zu Jahr höher wachsen, bis etwa zu „Das tolle Miteinander des Mitarbeiter- sich in Düsseldorf einem halben Meter. Die dazwischen teams ist eine unserer größten Stärken!“ gesteckten zahlreichen Blumenzwiebeln Gerade zum 1. August gab es 6 Ehrun- Beim Kaiserswerther Weinblütenfest sollen ebenfalls allmählich auswildern gen. Ute Pütz feierte ihr 30-jähriges, 2008 präsentierte sich das „Hotel zur und Farbwechsel bringen. Andrea Kraemer ihr 25-jähriges Jubi- Post“ jetzt mit feinsten kulinarischen Wildwiesen sind gegen Belastung emp- läum bei der Bank. Seit 20 Jahren sind Köstlichkeiten. Dabei befand man sich findlich. Dennoch müssen in den ersten Barbara Badjie und Michael Raffelsiefer in bester Gesellschaft: Viele Spitzenkö- Jahren auch hier einige Unkräuter raus: aktiv und auf jeweils 10 Jahre konnten che aus ganz Deutschland, allen voran so die Hirse, die sogar an wenig genutz- Tanja Giesen und Sebastian Globke TV- und Sternekoch Johann Lafer, be - ten Bürgersteigen sich breit macht, auch zurückschauen. Herr Berens und Herr geisterten das Publikum. Und so waren die in Gärten bekämpfte Melde, dann der Hülck dankten den langjährigen Mitar- mehr als 40.000 Menschen auf den Bei- alles zudeckende Rotklee und Hybrid- beiterinnen und Mitarbeitern und ließen nen, um allerlei Leckereien zu probieren, klee, schließlich Vogel-Knöterich, Dis- so einige Erinnerungen Revue passie- und auch beim Pavillon des Hotels zur teln und die mitunter aus Rasenflächen ren. Denn so kannten einige der Jubila- Post gingen mehrere tausend Portionen kaum wegzubekommende Ochsenzun- re bei ihrer Einstellung auch noch keinen über den Tisch. Zudem fanden viele vor- ge. Ansonsten bedarf es kaum Pflege- Geldautomaten! Als Gratulanten kamen zügliche Weine und Champagner ihren aufwand, nur zweimaligen Schnitt im auch die Vorgesetzten Michael Hoßdorf Absatz. Sowohl beim Zugpferd Lafer als Jahr mit einer Sense (wer kann das (Vertriebsleiter) und Meike Gombar, die auch am Stand des „Hotels zur Post“ noch?) oder mit Freischneider. seit dem 1. August die Abteilung Kun- entstanden immer wieder große Men- denservice/Kundenservicecenter leitet. schentrauben, die den Köchen live bei Auch wegen der bisher ungünstigen der Arbeit zusahen. Freunde des guten Zeitpunkte und Wetterverhältnisse zum Auch hierzu wünschte der Vorstand viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit. Geschmacks aus ganz Deutschland Einsäen oder Zwiebelstecken sind kamen auf ihre Kosten und auch Oden- Abwarten und Geduld gefragt. Darin thal konnte sich ein wenig ins Bewusst- sollten sich die Osenauer untereinander sein der Besucher bringen. bestärken: am 13.9.2008 beim ersten Tor-Fest auf dem Meißnerschen Anwe- sen ab 11.30 Uhr. BürgerRundeOsenau

(v.l.: Johannes Berens, Barbara Badjie, Neue Gruppe Eltern-Kind- Michael Raffelsiefer, Meike Gombar, Sebasti- Turnen beim TV Voiswinkel an Globke, Tanja Giesen, Michael Hoßdorf) Eltern-Kind-Turnen bietet der TV Vois- winkel ab sofort auch nachmittags für Kinder zwischen 2 und 3,5 Jahren an. 1, 2 oder 3 - die RaiBa hat Diese Gruppe ist für Kinder gedacht, die sich entschieden: alle 3! bereits den Kindergarten besuchen, Ein neuer Lebensabschnitt aber noch nicht alleine zum Turnen für drei neue Azubis gehen möchten oder für andere Turn- gruppen noch zu jung sind. Die Gruppe der Raiba trifft sich immer freitags von 15.30 bis Helmut Hülck, Personalvorstand der Ein Tag im Tierpark 16.30 Uhr in der Turnhalle in Voiswinkel. Raiffeisenbank Kürten-Odenthal eG, und Die Bewohner des Pflegewohnstifts Folgende Gruppen suchen noch Ver- Ausbildungsleiter Michael Hoßdorf be- St. Pankratius besuchen den Kölner stärkung: Tischtennis (Schüler), don- grüßten die neuen 3 Auszubildenden der Zoo. Bei strahlendem Sonnenschein nerstags 18.00 bis 20.00 Uhr, Turnhalle Bank. Am 7. August starteten Pia Fett, und angenehmen Temperaturen fand

6 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de Ende Juni der diesjährige große Heim- ausflug des Pflegewohnstifts St. Pan- kratius statt. Das Ziel war zum zwei- ten Mal der Kölner Zoo. Viele Bewohner freuten sich schon Tage im Voraus auf diesen abwechslungsrei- chen Ausflug. Im Zoo angekommen, konnten nicht nur die verschiedensten Tierarten bewundert, sondern auch die schöne Grünanlage genossen werden. Elefanten, Affen, Bären und Giraffen machten den Bewohnern Freude. Be- tont wurde aber auch immer das schö- ne Grün des Tierparks. „Vor allem gefallen hat mir das Tropen- haus mit all den vielen Pflanzen. Und auch das Essen war gut“, erklärte Bewohnerin Waltraud Ziessow. Schließ- lich wurde beim Elefantengehege, un - weit der drei berühmten Elefantenkinder Marlar, Ming Jung und Maha Kumari, eine längere Rast eingelegt, um das von der Küche des Pflegewohnstiftes mitge- brachte Mittagessen einzunehmen. Nach einem wunderschönen und erleb- nisreichen Tag ging es schließlich müde, aber sehr zufrieden und um viele Ein- drücke reicher, wieder zurück nach Odenthal.

Feststellung des Ergebnisses der Jah- Summe bereinigte Soll-Ausgaben resrechnung für das Haushaltsjahr 2007: 27.507.138,52 € Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt Etwaiger Unterschied 24.282.639,30 € bereinigte Soll-Einnahmen - Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt bereinigte Soll-Ausgaben (Fehlbetrag) 4.322.095,06 € 0,00 € Bekanntmachungen Summe Soll-Einnahmen Bekanntmachungsanordnung: 28.604.734,36 € Der vorstehende Beschluss über die + Neue Haushaltseinnahmereste Jahresrechnung 2007 und die Entlas - € Beschlussfassung über 554.387,00 tung des Bürgermeisters sowie die Fest- die Jahresrechnung 2007 - Abgang alter Haushaltseinnahmereste stellung des Ergebnisses der Jahres- 1.142.286,00 € rechnung für das Haushaltsjahr 2007 der Gemeinde Odenthal - Abgang alter Kasseneinnahmereste werden hiermit öffentlich bekannt ge - Aufgrund des § 94 der Gemeindeord- 509.696,84 € macht. nung (alte Fassung) für das Land Nord- Summe bereinigte Soll-Einnahmen Die Jahresrechnung 2007 und der Re - rhein-Westfalen in der Fassung der Be - 27.507.138,52 € chenschaftsbericht zur Jahresrechnung kanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt liegen vom 08. September – 17. Sep- NRW S. 666), zuletzt geändert durch 23.552.710,99 € tember 2008 von Montag bis Donners- GO-Reformgesetz vom 09.10.2007 (GV. Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt tag, 08.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – NRW S. 380), in Verbindung mit § 9 NKF 2.725.647,90 € 16.00 Uhr in der Rathausnebenstelle, Einführungsgesetz in der Fassung der Summe Soll-Ausgaben Bergisch Gladbacher Str. 2, Fachbereich Bekanntmachung vom 16.11.2004 (GV. 26.278.358,89 € II, Kämmerei, 51519 Odenthal, zur Ein- NRW. S. 664), zuletzt geändert durch + Neue Haushaltsausgabereste sichtnahme öffentlich aus. GO-Reformgesetz vom 09.10.2007, hat Verwaltungshaushalt 239.573,78 € der Rat der Gemeinde Odenthal am 17. Vermögenshaushalt 1.554.385,42 € Odenthal, den 02. Juli 2008 Juni 2008 folgenden einstimmigen Be- € schluss gefasst: 1.793.959,20 - Abgang alter Haushaltsausgabereste Der Bürgermeister (In Vertretung) Aufgrund des Schlussberichtes über Verwaltungshaushalt 16.194,82 € die Prüfung der Jahresrechnung 2007 Vermögenshaushalt 548.984,75 € billigt der Gemeinderat die Ausführung gez. Wermbter (Beigeordneter) des Haushaltsplanes 2007 und erteilt 565.179,57 € dem Bürgermeister vorbehaltlos Entlas - - Abgang alter Kassenausgabereste tung. 0,00 €

Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 7 Vereinfachte öffentliche und 75 b der KWahlO und des § 65 der Abstimmung zu wiederholen. Ihr Bekanntmachung Gemeindeordnung für das Land Nord- Ergebnis ist endgültig. über die Einteilung des rhein-Westfalen (GO NRW) vom 14 Juli Das Nähere über die Wahl der Ver- 1994 (GV NW S. 666), zuletzt geändert treter/innen für die Vertreterver- Wahlgebietes in Wahlbezirke durch Artikel 2 des Gesetzes über die sammlung, über die Einberufung und der Mitglieder des Zusammenlegung der allgemeinen Kom - und Beschlussfähigkeit der Mitglie- Wahlausschusses gem. munalwahlen mit den Europawahlen der- oder Vertreterversammlung § 6 Kommunalwahlgesetz, vom 24. Juni 2008 (GV. NRW S. 514), sowie über das Verfahren für die § 6 Abs. 1 Satz 2 und § 24 weise ich hin. Wahl des Bewerbers/der Bewerbe- Satz 2 Nr. 2 Kommunalwahl- Insbesondere bitte ich zu beachten: rin regeln die Parteien und Wähler- ordnung 1. Allgemeines gruppen durch ihre Satzung. Eine Ausfertigung der Niederschrift Der Wahlausschuss der Gemeinde 1.1. Wahlvorschläge können von politi- schen Parteien im Sinne des Artikels über die Wahl der Bewerber/der Odenthal hat in seiner Sitzung am Bewerberinnen mit Angaben über 26.08.2008 die Einteilung des Wahlge- 21 des Grundgesetzes (Parteien), von Gruppen von Wahlberechtigten Ort und Zeit der Versammlung, bietes in 16 Kommunalwahlbezirke be- Form der Einladung, Zahl der er- schlossen. (Wählergruppen) und von einzelnen Wahlberechtigten (Einzelbewerbern), schienenen Mitglieder, Vertreter/ Die vom Rat der Gemeinde Odenthal von diesen allerdings keine Reser- innen oder Wahlberechtigte/n und bestimmten Mitglieder des Wahlaus- veliste, eingereicht werden. Ergebnis der Abstimmung ist mit schusses inkl. der persönlichen Stellver- 1.2. Als Bewerber/in einer Partei oder dem Wahlvorschlag einzureichen. treter können an der Bekanntmachungs- einer Wählergruppe kann in einem Hierbei haben der Leiter/die Leite- tafel am Verwaltungsgebäude Altenber- Wahlvorschlag nur benannt wer- rin der Versammlung und zwei von ger-Dom-Str. 29 in Odenthal eingesehen den, wer in einer Mitglieder- oder dieser bestimmte Teilnehmer/innen werden. Vertreterversammlung im Wahlge- gegenüber dem Wahlleiter/der Eine Übersicht über die konkrete Zuwei- biet hierzu gewählt worden ist. Wahlleiterin an Eides statt zu versi- sung der Straßen zu den 16 Wahlbezir- Kommt eine derartige Versamm- chern, dass die Wahl des Bewer- ken befindet sich auf der Homepage der lung nicht zustande, so kann die bers/der Bewerberin für das Amt Gemeinde Odenthal (www.odenthal.de). Partei oder Wählergruppe ihre Be- des Bürgermeisters/der Bürgermeis - werber/innen in einer Versammlung terin und der Bewerber/innen für Odenthal, den 27.08.2008 von Wahlberechtigten aufstellen die Vertretung in geheimer Abstim- lassen. mung erfolgt ist. Hinsichtlich der Reservelisten hat sich die Versiche- Johannes Maubach Staatsangehörige der anderen Mit- rung an Eides statt auch darauf zu Bürgermeister als Wahlleiter gliedstaaten der Europäischen erstrecken, dass die Festlegung der Union (Unionsbürger/Unionsbürge- Reihenfolge der Bewerber/innen rinnen), die in Deutschland wohnen, und die Bestimmung der Ersatzbe- sind unter den gleichen Vorausset- werber/innen in geheimer Abstim- zungen wie Deutsche wählbar. mung erfolgt sind. Die Bewerber/innen und die Vertre- Aufforderung zur Einrei - ter/innen für die Vertreterversamm- Die Beibringung einer Ausferti- chung von Wahlvorschlägen lungen sind in geheimer Wahl zu gung der Niederschrift und der für die Wahl des Bürgermeis- wählen. Entsprechendes gilt für die Versicherung an Eides statt bis Festlegung der Reihenfolge der Be - zum Ablauf der Einreichungsfrist ters / der Bürgermeisterin ist Voraussetzung für das Vor- und der Vertretung der werber/innen auf der Reserveliste und für die Bestimmung eines Be - liegen eines gültigen Wahlvor- Gemeinde Odenthal werbers/einer Bewerberin als Er- schlags. im Jahr 2009 satzbewerber/in für einen anderen 1.3. Ist die Partei oder Wählergruppe in Gemäß § 24 der Kommunalwahlordnung Bewerber/eine andere Bewerberin. der im Zeitpunkt der Wahlaus- – KWahlO – vom 31. August 1993 (GV, Stimmberechtigt ist nur, wer am schreibung laufenden Wahlperiode NW S. 592, 967), zuletzt geändert durch Tage des Zusammentritts der Ver- nicht ununterbrochen in der zu 7. ÄndVO vom 03. März 2008 (GV. NRW. sammlung im Wahlgebiet wahlbe- wählenden Vertretung, in der Ver- S. 222) – SGV NW 1112 – fordere ich zur rechtigt ist. tretung des zuständigen Kreises, im Einreichung von Wahlvorschlägen auf. Als Vertreter/in für eine Vertreterver- Landtag oder aufgrund eines Wahl- Für die Wahlvorschläge sind amtliche sammlung kann nur gewählt vorschlags aus dem Land im Bun - Vordrucke zu verwenden, die vom Wahl- werden, wer am Tag des Zusam- destag vertreten, so kann sie einen leiter der Gemeinde Odenthal, Wahlamt, mentritts der zur Wahl der Vertre- Wahlvorschlag nur einreichen, Bergisch Gladbacher Str. 2, 51519 ter/innen einberufenen Versamm- wenn sie nachweist, dass sie einen Odenthal, Bürgerbüro, während der lung im Wahlgebiet wahlberechtigt nach demokratischen Grundsätzen Dienststunden: montags – donnerstags ist. gewählten Vorstand, eine schriftli- 8.00 Uhr – 12.30 Uhr, freitags 8.00 Uhr – Die Vertreter/in für die Vertreterver- che Satzung und ein Programm 12.00 Uhr, und nach Vereinbarung sammlung und die Bewerber/innen hat; dies gilt nicht für auf Landes- kostenlos abgegeben werden. sind innerhalb der letzten 15 Mona- ebene organisierte Parteien, die die Auf die Bestimmungen der §§ 15 bis 17 te vor Ablauf der Wahlperiode, die Unterlagen gemäß § 6 Abs. 3 Satz sowie der § 46 b und 46 d Abs. 1 bis 3 Bewerber/innen für die Wahlbezir- 1 Nr. 1 und 2, Abs. 4 des Partei - des Kommunalwahlgesetzes in der Fas- ke frühestens nach der öffentlichen engesetzes bis zum Tage der Wahl- sung der Bekanntmachung vom 30. Juni Bekanntgabe der Einteilung des ausschreibung ordnungsgemäß 1998 (GV NW S. 454, ber. S. 509 und Wahlgebietes in Wahlbezirke zu beim Bundeswahlleiter eingereicht 1999 S. 70 / SGV.NW 1112) – KWahlG –, wählen. haben. zuletzt geändert durch Artikel 1 Nr. 3, 5, Die in der Satzung der Partei oder Welche Parteien, die auf Landes- 6 und 7 des Gesetzes über die Wählergruppe hierfür vorgesehene ebene organisiert sind, gemäß § 15 Zusammenlegung der allgemeinen Kom- Stelle kann gegen den Beschluss Abs. 2 Satz 2 KWahlG dem Bun- munalwahlen mit den Europawahlen einer Mitglieder- oder Vertreterver- deswahlleiter die Unterlagen einge- vom 24. Juni 2008 (GV. NRW. S. 514) sammlung Einspruch erheben. Auf reicht haben und wo und bis zu und der §§ 25, 26 und 31 sowie § 75 a einen solchen Einspruch ist die welchem Zeitpunkt Anträge auf

8 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de Bestätigung der ordnungsgemäßen rechtigung ist nachzuweisen. Die Die Unterzeichnung des Wahlvor- Einreichung von Satzung und Pro- ordnungsgemäße Unterzeich- schlags durch den Bewerber/die gramm von Parteien und Wähler- nung mit dem Nachweis der Bewerberin ist zulässig, wenn die- gruppen eingereicht werden kön- Wahlberechtigung bis zum Ab- ser/diese in der Gemeinde wahlbe- nen, hat das Ministerium für Inneres lauf der Einreichungsfrist ist Vor- rechtigt ist. und Justiz öffentlich bekannt ge - aussetzung für das Vorliegen 2.5. Dem Wahlvorschlag sind ferner bei- macht (MBI, NW S. 1268). eines gültigen Wahlvorschlags, zufügen: 2. Wahlvorschläge für das Amt des es sei denn, der Nachweis kann – Die Zustimmungserklärung des Bürgermeisters/der Bürgermeis- infolge von Umständen, die der Bewerbers/der Bewerberinnen terin Wahlvorschlagsträger nicht zu nach dem Muster der Anlage vertreten hat, nicht rechtzeitig 2.1 Wahlvorschläge für das Amt des 12 c zur KWahlO; die Erklärung erbracht werden. Bürgermeisters/der Bürgermeiste- kann auch auf dem Wahlvor- rin können auch von Parteien und Unterstützungsunterschriften für schlag nach dem Muster der Wählergruppen gemeinsam einge- gemeinsame Wahlvorschläge sind Anlage 11 d zur KWahlO abgege- reicht werden. In diesem Fall ist der nur beizubringen, wenn alle betei- ben werden. Dabei hat der Be- Bewerber/ die Bewerberin entwe- ligten Wahlvorschlagsträger unter werber/die Bewerberin zu ver- der in einer gemeinsamen Ver- die in Nr. 1.3 genannten Parteien sichern, dass er/sie für keine sammlung oder in getrennten und Wählergruppen fallen. andere Wahl zum Bürgermeis- Versammlungen der beteiligten 2.4 Muss ein Wahlvorschlag von min- ter/zur Bürgermeisterin oder Wahlvorschlagsträger zu wählen. destens 160 Wahlberechtigten1 Landrat/Landrätin kandidiert. Die Die Träger des gemeinsamen Wahl- unterzeichnet sein, so sind die ordnungsgemäße Abgabe der vorschlages dürfen keinen andern Unterschriften auf amtlichen Form- Zustimmungserklärung bis zum als den gemeinsamen Bewerber/ blättern nach Anlage 14 c zur Ablauf der Einreichungsfrist ist die gemeinsame Bewerberin wäh- KWahlO zu erbringen. Dabei ist Fol- Voraussetzung für die Abgabe len und zur Wahl vorschlagen. gendes zu beachten: eines gültigen Wahlvorschlags. – Eine Wählbarkeitsbescheinigung Der Wahlvorschlag für das Amt des – Die Formblätter werden auf An- Bürgermeisters/der Bürgermeiste- nach dem Muster der Anlage 13 forderung vom Wahlleiter/von der b zur KWahlO; die Bescheinigung rin soll nach dem Muster der Anla- Wahlleiterin kostenfrei geliefert. ge 11 d zur KWahlO eingereicht kann auch auf dem Wahlvor- Bei der Anforderung sind die Be - schlag nach dem Muster der An - werden. Er muss enthalten: zeichnung der Partei oder Wäh- – Den Namen und ggf. die Kurzbe- lage 11 d zur KWahlO abgegeben lergruppe, die den Wahlvorschlag werden. zeichnung der Partei oder Wäh- einreichen will, bei Einzelbe - lergruppe, die den Wahlvorschlag werbern/Einzelbewerberinnen das – Bei Wahlvorschlägen von Par- einreicht; andere Wahlvorschläge Kennwort, sowie Familienname, teien und Wählergruppen eine können durch ein Kennwort des Vorname und Wohnort des/der Ausfertigung der Niederschrift Wahlvorschlagsträgers gekenn- vorzuschlagenden Bewerbers/ über die Versammlung der Partei zeichnet werden; Bewerberin anzugeben. Der Wahl- oder Wählergruppe zur Aufstel- lung des Bewerbers/der Bewer- – Familiennamen, Vornamen, Beruf, leiter/Die Wahlleiterin hat diese berin (Anlage 9 c zur KWahlO) mit Tag der Geburt, Geburtsort und Angaben im Kopf der Formblätter den nach § 17 Abs. 8 KWahlG Anschrift (Hauptwohnung) sowie zu vermerken. vorgeschriebenen Versicherung Staatsangehörigkeit des Bewer- – Die Wahlberechtigten, die einen an Eides statt (Anlage 10 c zur bers/der Bewerberin. Wahlvorschlag unterstützen, KWahlO). Der Wahlvorschlag soll ferner müssen dies auf dem Formblatt persönlich und handschriftlich 3. Wahlvorschläge für einen Wahl- Namen und Anschriften der Ver- bezirk trauensperson und der stellvertre- unterschreiben; neben der Unter- tenden Vertrauensperson enthalten. schrift sind Familienname, Vorna- 3.1 Der Wahlvorschlag für einen Wahl- men, Tag der Geburt, Anschrift bezirk soll nach dem Muster der 2.2 Der Wahlvorschlag einer Partei (Hauptwohnung) des Unterzeich- Anlage 11 a zur KWahlO einge- oder Wählergruppe muss von der ners/der Unterzeichnerin anzuge- reicht werden. Er muss enthalten: für das Wahlgebiet zuständigen ben. Leitung unterzeichnet sein (§ 15 – den Namen und ggf. die Kurzbe- Abs. 2 Satz 1 KWahlG). Gemeinsa- – Für jeden Unterzeichner/jede zeichnung der Partei oder Wäh- me Wahlvorschläge müssen von Unterzeichnerin ist auf dem Form- lergruppe, die den Wahlvorschlag den jeweiligen für das Wahlgebiet blatt oder gesondert eine Be - einreicht; Wahlvorschläge von zuständigen Leitungen aller betei- scheinigung seiner Gemeinde Einzelbewerbern/Einzelbewerbe- ligter Wahlvorschlagsträger un - nach dem Muster der Anlage 15 rinnen können durch ein Kenn- terzeichnet sein. Bei anderen zur KWahlO beizufügen, dass wort gekennzeichnet werden; Wahlvorschlägen muss der Unter- er/sie im Wahlbezirk wahlberech- – Familiennamen, Vorname, Beruf, zeichner/die Unterzeichnerin des tigt ist. Tag der Geburt, Geburtsort und Wahlvorschlags im Wahlgebiet – Ein Wahlberechtigter/Eine Wahl- Anschrift (Hauptwohnung) sowie wahlberechtigt sein. berechtigte darf nur einen Wahl- Staatsangehörigkeit des Bewer- Wer für das Amt des Bürgermeis- vorschlag unterzeichnen; hat je- bers/der Bewerberin; bei Beam- ters/der Bürgermeisterin wählbar mand mehrere Wahlvorschläge ten und Arbeitnehmern nach § 13 ist, kann sich selbst vorschlagen. unterzeichnet, so ist seine/ihre Abs. 1 und 6 KWahlG sind auch Unterschrift auf allen Wahlvor- der Dienstherr und die Beschäfti- 2.3 Wahlvorschläge der unter Nr. 1.3 gungsbehörde oder die Gesell- genannten Parteien und Wähler- schlägen ungültig; die gleichzeiti- ge Unterzeichnung eines Wahl- schaft, Stiftung oder Anstalt, bei gruppen müssen außerdem von der sie beschäftigt, anzugeben. mindestens 160 Wahlberechtig- vorschlages für einen Wahlbezirk ten1 der Gemeinde persönlich und einer Reserveliste bleibt Der Wahlvorschlag soll ferner Na- und handschriftlich unterzeich- unberührt. men und Anschrift der Vertrauens- net sein; dies gilt auch für Wahl - person und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. vorschläge von Einzelbewerbern/ 1 Fünfmal soviel wie die Vertretung Mitglieder Ein zelbewerberinnen. Die Wahlbe- hat (§ 46 d Abs. 1 Satz 3 KWahlG). Fortsetzung S. 12

Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 9

3.2. Der Wahlvorschlag einer Partei lung der Bewerber/innen mit den oder unter der der/die zu erset- oder Wählergruppe muss von der nach § 17 Abs. 8 KWahlG vorge- zende Bewerber/in aufgestellt ist. für das Wahlgebiet zuständigen schriebenen Versicherungen an 4.4. Reservelisten der unter Nr. 1.3 Leitung unterzeichnet sein (§ 15 Eides statt; ihrer Beifügung genannten Parteien und Wähler- Abs. 2 Satz 1 KWahlG). Bei an - bedarf es nicht, soweit eine Aus- gruppen müssen außerdem von deren Wahlvorschlägen muss min- fertigung der Niederschrift und mindestens 13 Wahlberechtigten2 destens ein Unterzeichner/eine Un - der Versicherungen an Eides statt persönlich und handschriftlich un- terzeichnerin seine/ihre Unterschrift einem anderen Wahlvorschlag im terzeichnet sein. auf dem Wahlvorschlag selbst leis- Wahlgebiet beigefügt ist (siehe ten. auch Nr. 1.2 Abs. 8 dieser 4.5. Muss die Reserveliste von min - 2 3.3. Wahlvorschläge der unter Nr. 1.3. Bekanntmachung). destens 13 Wahlberechtigten un - genannten Personen und Wäh - terzeichnet sein ,so sind die Un - – Sofern sich Beamte oder Arbeit- terschriften auf amtlichen Form- lergruppen müssen ferner von min- nehmer nach § 13 Abs. 1 oder 6 destens 5 Wahlberechtigten des blättern nach dem Muster der Anla- des KWahlG bewerben, eine ge 14 b zur KWahlO zu erbringen; Wahlbezirks für den der Kandi- Bescheinigung über ihr Dienst- dat/die Kandidatin aufgestellt ist, bei Anforderung der Formblätter ist oder Beschäftigungsverhältnis, die Bezeichnung der Partei oder persönlich und handschriftlich falls der Wahlleiter/die Wahlleite- unterzeichnet sein; dies gilt auch Wählergruppe anzugeben. Für die rin dies zur Behebung von Zwei- Unterzeichnung gilt Nr. 2.4 entspre- für Wahlvorschläge von Einzelbe- feln für erforderlich hält. werbern/Einzelbewerberinnen. Die chend. Die Zustimmungserklärung Wahlberechtigung ist nachzuwei- 4. Wahlvorschläge für die Reserve- der Bewerber/innen ist auf der Re - sen. Die ordnungsgemäße Unter- liste serveliste nach dem Muster der Anlage 11 b oder einzeln nach dem zeichnung mit dem Nachweis 4.1. Für die Reserveliste können nur Muster der Anlage 12 b zur KWahlO der Wahlberechtigung der Unter- Bewerber/innen benannt werden, abzugeben. Einer Bescheinigung zeichner/innen bis zum Ablauf die für eine Partei oder Wählergrup- der Wählbarkeit bedarf es nicht, der Einreichungsfrist ist Voraus- pe auftreten. Die Reserveliste muss soweit Bewerber/innen gleichzeitig setzung für das Vorliegen eines von der für das Wahlgebiet zustän- für einen Wahlbezirk aufgestellt gültigen Wahlvorschlags, es sei digen Leitung unterzeichnet sein. denn, der Nachweis kann infol- sind und die Bescheinigung dem 4.2. Die Reserveliste soll nach dem Wahlbezirksvorschlag beigefügt ist. ge von Umständen, die der/die Muster der Anlage 11 b zur Wahlvorschlagsberechtigte nicht KWahlO eingereicht werden. Sie Die Wahlvorschläge für die Wahl zu vertreten hat, nicht rechtzeitig muss enthalten: des Bürgermeisters/der Bürger- erbracht werden. meisterin und der Vertretung der – den Namen der Partei oder Wäh- Gemeinde Odenthal sind bis spä- 3.4. Muss ein Wahlvorschlag für einen lergruppe, die die Reserveliste Wahlbezirk von mindestens 5 Wahl - testens bis zum 48. Tag vor der einreicht; 3 berechtigten des Wahlbezirks un - Wahl (bis zum 20. April 2009 ), terzeichnet sein, so sind die – Familienname, Vorname, Beruf, 18.00 Uhr (Ausschlussfrist) beim Unterschriften auf amtlichen Form- Tag der Geburt, Geburtsort und Wahlleiter/bei der Wahlleiterin der blättern nach Anlage 14 a zur Anschrift sowie Staatsangehörig- Gemeinde Odenthal, Wahlamt, Ber- KWahlO zu erbringen. keit der Bewerber/innen in er- gisch Gladbacher Str. 2, 51519 kennbarer Reihenfolge, bei Be- Odenthal, Bürgerbüro, einzurei- Nr. 2.4 gilt mit der Maßgabe ent- amten und Arbeitnehmern nach § chen. sprechend, dass der Unterzeich- 13 Abs. 1 und 6 KWahlG sind Es wird dringend empfohlen, die ner/die Unterzeichnerin im Wahl- auch der Dienstherr und die bezirk wahlberechtigt ist. Die Wahlvorschläge frühzeitig vor die- Beschäftigungsbehörde oder die sem Termin einzureichen, damit Unterzeichnung des Wahlvor- Gesellschaft, Stiftung oder An - schlags durch den Bewerber/die etwaige Mängel, die die Gültigkeit stalt bei der sie beschäftigt sind, der Wahlvorschläge berühren, vor- Bewerberin ist zulässig. anzugeben. 3.5. Dem Wahlvorschlag sind ferner bei- her noch behoben werden können. Die Reserveliste soll ferner Namen zufügen: Auf die Bekanntmachung über die und Anschrift der Vertrauensperson – Die Zustimmungserklärung des Abgrenzung der Wahlbezirke vom und der stellvertretenden Vertrau- 27. August 2008, veröffentlicht Bewerbers/der Bewerberin nach ensperson enthalten. dem Muster der Anlage 12 a zur durch Aushang, sowie auf die Sat- KWahlO; die Erklärung kann auch Auf der Reserveliste kann vorgese- zung über die Verringerung der Zahl auf dem Wahlvorschlag nach hen werden, dass ein Bewerber/ der bei der Kommunalwahl 2004 dem Muster der Anlage 11 a zur eine Bewerberin, unbeschadet der für den Rat der Gemeinde Odenthal KWahlO abgegeben werden. Die Reihenfolge im Übrigen, Ersatzbe- zu wählenden Vertreter vom ordnungsgemäße Abgabe der werber/in für einen/einer im Wahl- 26.03.2003, veröffentlicht im Amts- Zustimmungserklärung bis zum bezirk oder für einen/eine auf blatt „ Das Rathaus“, Nr. 40 vom Ablauf der Einreichungsfrist ist einer Reserveliste aufgestellten/ 09.05.2003, wird hingewiesen. Voraussetzung für die Abgabe aufgestellte Bewerber/in sein soll. eines gültigen Wahlvorschlags. 4.3. Soll ein Bewerber/eine Bewerberin Odenthal, den 28. August 2008 – Eine Wählbarkeitsbescheinigung auf der Reserveliste Ersatzbewer- ber/in für einen im Wahlbezirk oder nach dem Muster der Anlage 13 Der Wahlleiter zur KWahlO; die Bescheinigung für einen/eine auf der Reserveliste kann auch auf dem Wahlvor- aufgestellten anderen Bewerber/ Maubach schlag nach dem Muster der An - aufgestellte andere Bewerbin sein Bürgermeister lage 11 a zur KWahlO erteilt wer- (§ 16 Abs. 2 KWahlG), so muss die den. Reserveliste ferner enthalten: – den Familien- und Vorname des/ – Bei Wahlvorschlägen von Par- 2 der zu ersetzenden Bewerbers/ 1 von Tausend der Wahlberechtigten, mindes - teien oder Wählergruppen eine tens 5 höchstens 100, vgl. § 16 Abs. 1 Satz 3 Ausfertigung der Niederschrift Bewerberin; KWahlG. über die Versammlung der Partei – den Wahlbezirk oder die laufende 3 Falls der Wahltag auf den 07. Juni 2009 fest- oder Wählergruppe zur Aufstel- Nummer der Reserveliste, in dem gelegt wird, ist dies der 48. Tag vor der Wahl.

12 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de Für den Inhalt der Vereinsmitteilungen, Termine, Nachrichten VERANSTALTUNGSKALENDER zeichnen die Vereine, Verbände und Institutionen selbst ver- antwortlich SERIENTERMINE

Bezeichnung Ort von Zeit Postort, Straße bis Tage Beschreibung

Werkkreis 06.02.2008 9:30 Info: Frau Humme, Tel. 02174/40169 Martin-Luther-Haus Mi Odenthal, Uferweg 1 17.12.2008

Regenbogenkinder 11.02.2008 9:00 Regenbogenkinder - Kleinkindergruppeinfo: Martin-Luther-Haus Mo Di Frau Brümmer, Tel. 02174/4282 Odenthal, Uferweg 1 22.12.2008 Diese Gruppe findet in den Ferien nicht statt.

Singkreis Altenberg 11.02.2008 16:00 Singkreis für 7-11jährige Martin-Luther-Haus Mo Kinderinfo: Frau Lutz, Tel. 02202/979176 Odenthal, Uferweg 1 15.12.2008 Diese Gruppe findet in den Ferien nicht statt.

Billardcafé 11.02.2008 19:00 Treff für Jugendliche Martin-Luther-Haus Mo Info: Marco Grün, Tel. 02174/4282 Odenthal, Uferweg 1 15.12.2008 Diese Gruppe findet in den Ferien nicht statt.

Glückskäfer 13.02.2008 9:00 Glückskäfer - Kleinkindergruppe Martin-Luther-Haus Mi Do Info: Frau Brümmer, Tel. 02174/4282 Odenthal, Uferweg 1 17.12.2008 Diese Gruppe findet in den Ferien nicht statt

Krümelmonster 18.02.2008 16:30 Krümelmonster-Kindergruppe Martin-Luther-Haus Mo Info: Marco Grün, Tel. 02174/4282 Odenthal, Uferweg 1 15.12.2008 Diese Gruppe findet in den Ferien nicht statt

Investmentclub für Frauen 21.02.2008 Fr Aktienclubtreffen jeden 3. Donnerstag im Monat- am Odenthal, Haus der Begegnung Börsengeschehen interessierte Damen sind auch als Gäste Dorfstr. 10 18.12.2008 herzlich willkommen.

Club miteinander 07.04.2008 15:00 Kaffeeklatsch am 1. Montag im Monat AWO Vereinshaus Mo Odenthal, Scherfbachtalstraße 64 01.12.2008

Gospelchor 26.05.2008 18:00 Gospelchor Altenberg Martin-Luther-Haus Di Info: Herr Ohle, Tel. 0214/5005539 Odenthal, Uferweg 1 31.12.2008 Frau Dullin, Tel. 02174/40045

Domkantorei 26.05.2008 19:30 Domkantorei Altenberg Martin-Luther-Haus Mi Info: Domkantor A. Meisner, Tel. 0171/7027038 Odenthal, Uferweg 1 31.12.2008

„...der Taube gleich dem Himmel zustreben“ 29.08.2008 So Sa Fotoausstellung zu Zisterzienserklöstern, (Gertrud von Helfta, 1256-1302) von Eva Kunzmann, Bayreuth. Remise des Küchenhofes 04.10.2008 Odenthal, Carl-Mosterts-Straße 1

Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 13 Für den Inhalt der Vereinsmitteilungen, Termine, Nachrichten VERANSTALTUNGSKALENDER zeichnen die Vereine, Verbände und Institutionen selbst ver- antwortlich EINZELTERMINE

Bezeichnung Ort Zeit Postort, Straße Datum Tage Beschreibung

Gospelnacht 29.08.2008 Gospelnacht im Altenberger Dom Altenberger Dom, Odenthal-Altenberg Odenthal, Eugen-Heinen-Platz 4

Benefizkonzert 31.08.2008 18:00 Benefizkonzert zugunsten der Sanierung der Odenthaler kath. Pfarrkirche St. Pankratius Odenthal Oberlinger-Orgel: Regionalkantor Thomas Kladeck Odenthal, Dorfstraße

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 31.08.2008 9:00 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst Altenberger Dom Odenthal,

Evangelischer Ordinationsgottesdienst 31.08.2008 20:30 Evangelischer Ordinationsgottesdienst des Prädikanten Altenberger Dom Günther Haupt Odenthal,

Aktion „Lichtbrücke“ 06.09.2008 Sa Während der heiligen Messen stellt die „Lichtbrücke“ ihre Arbeit Altenberger Dom 07.09.2008 So vor. Jeweils anschließend werden auf dem Basar für Blindenhilfe Odenthal, Eugen-Heinen-Platz 4 Kalender und weitere Artikel gegen Spenden abgegeben."

Altenberger Kultursommer 2008 06.09.2008 16:30 Musikfest mit dem Chor der Deutschen Welle, Irish Stew, Schloss Strauweiler Celtic Folk Rock No System, Schulband Shanty-Chor Leverkusen Odenthal, und Bläck Fööss. Kartenverkauf ab dem 21.04.2008.

Altenberger Kultursommer 2008 07.09.2008 11:15 Jazzmatinee. Kartenverkauf ab dem 21.04.2008 Schloss Strauweiler Odenthal,

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 07.09.2008 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst, Abendmahl mit Traubensaft Altenberger Dom Odenthal-Altenberg,

Evangelische Vesper – Geistliche Musik 07.09.2008 14:30 Evangelische Vesper – Geistliche Musik „Was brummt und Altenberger Dom zwitschert“. Pastor Richter und Domkantor Meisner stellen die Odenthal-Altenberg, Domorgel (nicht nur) für Kinder vor.

Horn, Trompete und Orgel 07.09.2008 11:45 Robert Thistle, Horn, Wolfgang G. Haas, Trompete und Altenberger Dom Rolf Müller spielen Werke von Laburda, Weiner u.a. Odenthal, Eugen-Heinen-Platz 4

Fest „Mariä Geburt“ 08.09.2008 19:00 Heilige Messe an „Mariä Geburt“ Altenberger Dom Odenthal, Eugen-Heinen-Platz 4

Evangelischer Taufgottesdienst 12.09.2008 9:00 Evangelischer Taufgottesdienst Altenberger Dom Odenthal-Altenberg,

Altenberger Kultursommer 2008 12.09.2008 20:00 Abschlusskonzert mit Werken von Anton Bruckner, Johannes Brahms Altenberger Dom und Camille Saint-Saens. Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Odenthal, Kath. Kirchengemeinde Altenberg. Kartenverkauf ab dem 21.04.2008.

Kinderflohmarkt mit Café 13.09.2008 Sa Verkauf von Baby- und Kinderbekleidung, Umstandsmode, Elterninitiative Odenthaler Kobolde eV Spielsachen, Fahrzeuge, Kinderwagen, Zubehör, Café. Standvergabe Odenthal, An der Buchmühle 26 ab dem 25.08.2008 unter 0 21 74 / 79 11 09 (Andrea Bröhl).

14 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de Für den Inhalt der Vereinsmitteilungen, Termine, Nachrichten VERANSTALTUNGSKALENDER zeichnen die Vereine, Verbände und Institutionen selbst ver- antwortlich EINZELTERMINE

Bezeichnung Ort Zeit Postort, Straße Datum Tage Beschreibung

Orthodoxe Gesänge 14.09.2008 11:45 Geistliche Mittagsmusik: es singt die Solistenvereinigung Altenberger Dom „VIVAT“ aus St. Petersburg Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Familienmesse mit Vorstellung 14.09.2008 10:30 Hl. Messe für Familien mit Kindern, während der die nächsten der Kommunionkinder Erstkommunikanten der Pfarrei vorgestellt werden Altenberger Dom Odenthal, Eugen-Heinen-Platz 4

Der historische Pfarrhof in Odenthal 14.09.2008 14:00 Führung: Der historische Pfarrhof in Odenthal Pfarrhof Odenthal, Altenberger-Dom-Str. 51

Führung: Der historische Pfarrhof 14.09.2008 16:00 Führung: Der historische Pfarrhof Odenthal Pfarrhof Odenthal, Altenberger-Dom-Str. 51

Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie 14.09.2008 15:00 Vortrag Prof. Dr. Norbert Nußbaum: Vergangenheit aufgedeckt – und Bauforschung am Altenberger Dom Archäologie und Bauforschung am Altenberger Dom. Pilgersaal des Küchenhofs in Altenberg Anschließend: Führung im Altenberger Dom durch und Altenberger Dom Dr. Sabine Lepsky, Büro Forschung am Bau. Odenthal-Altenberg, Carl-Mosters-Str. 1

Grundinstandsetzung des Altenberger Doms 14.09.2008 11:00 Zu sehen ist der Film, der im Auftrag des Altenberger Dom-Vereins im Pilgersaal des Küchenhofs in Altenberg von den Grundinstandsetzungsarbeiten der letzten Jahre gedreht Odenthal-Altenberg, Carl-Mosterts-Str. 1 wurde.

Pfarrfest in Odenthal 14.09.2008 Pfarrfest in Odenthal, Beginn mit dem Hochamt um 10.15 Uhr Kath. Pfarrkirche St. Pankratius Odenthal, Altenberger-Dom-Str.

Evangelischer Taufgottesdienst 14.09.2008 9:00 Evangelischer Taufgottesdienst Altenberger Dom Odenthal-Altenberg,

Evangelische Vesper – Geistliche Musik 14.09.2008 14:30 Evangelische Vesper – Geistliche Musik „Ex Oriente Lux“. Altenberger Dom Christian Brembeck aus Eichenau spielt Werke von Micheelsen, Odenthal-Altenberg, Kaminski und Bach.

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 14.09.2008 10:30 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst Michaelskirche Odenthal-Neschen,

Joseph Haydn: Die Schöpfung 18.09.2008 20:00 Joseph Haydn: Die Schöpfung. Es musizieren Solisten, die Altenberger Dom Domkantorei Altenberg und das Neue Rheinische Kammerorchester Odenthal-Altenberg, unter Leitung von KMD Andreas Meisner. Karten erhalten Sie an den bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. Altenberger Domladen).

Dorffest 2008 20.09.2008 18:00 8. Erntedank und Dorffest 2008 Odenthal Voiswinkel Sa Odenthal, St. Engelbertstraße

8. Erntedank und Dorffest in 21.09.2008 10:00 Erntedankfest mit großem Treckerumzug und Rahmenprogramm. Odenthal Voiswinkel So Grundschule Voiswinkel Odenthal, St. Engelbertstraße

Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 15 Für den Inhalt der Vereinsmitteilungen, Termine, Nachrichten VERANSTALTUNGSKALENDER zeichnen die Vereine, Verbände und Institutionen selbst ver- antwortlich EINZELTERMINE

Bezeichnung Ort Zeit Postort, Straße Datum Tage Beschreibung

4. Odenthaler Kammerkonzert 2008 21.09.2008 19:30 Liederabend – Will Hartmann, Tenor und Stefan Irmer, Klavier, Aula im Schulzentrum Herr Muth, Gemeinde Odenthal (0 22 02/71 01 29) [email protected]

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 21.09.2008 9:00 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst Altenberger Dom Odenthal-Altenberg,

Evangelische Vesper – Geistliche Musik 21.09.2008 14:30 Evangelische Vesper – Geistliche Musik „Kreuzüber Bach“ Altenberger Dom mit Michael Villmow, Saxophon, Gunther Tiedemann, Violoncello Odenthal-Altenberg, und dem Neuwieder Konzertchor. Leitung: Thomas Schmidt

Musikalisch besonders gestaltetes Hochamt 21.09.2008 10:30 Im Rahmen der Hl. Messe singt der Kirchenchor St. Nikolaus Altenberger Dom Bensberg unter der Leitung von Ludwig Goßner von A. Dvorak: Odenthal, Eugen-Heinen-Platz Messe in D-Dur und Motetten

Europäische Kathedralmusik des 21.09.2008 11:45 Geistliche Mittagsmusik: der Kirchenchor St. Nikolaus Bensberg 19. Jahrhunderts singt unter der Leitung von Ludwig Goßner Werke von Dvorak, Altenberger Dom Mendelssohn, Stanford und W. Hawley Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Hl. Messe zur Sternwallfahrt der Frauen 24.09.2008 16:00 Frauen des Rheinisch-Bergischen Kreises pilgern – wie jedes Altenberger Dom Jahr einmal – zum Altenberger Dom und feiern dort die Odenthal, Eugen-Heinen-Platz 4 heilige Messe.

Gleichnis des Unsichtbaren 26.09.2008 20:30 Eine Multivisionsschau über den Altenberger Dom. Altenberger Dom Veranstalter: Rheinisch-Bergischer Kreis. Eintritt frei. Odenthal, Eugen-Heinen-Platz 4

Sagenhaftes Altenberg 28.09.2008 So Führung mit David Bosbach (01 73-7 20 88 11, www.altenberg- Torbogen in Altenberg, Odenthal info.de). Tauchen Sie ein in die verwunschene Welt des Klosters Odenthal-Altenberg, Altenberg. Lauschen Sie Legenden, Sagen und Anekdoten rund um den Bergischen Dom. Wandern Sie mit Torwächter David Bosbach durch die alte Klosteranlage und anschließend zum Märchenwald.

Musikalisch besonders gestaltetes Hochamt 28.09.2008 10:30 Im Rahmen der heiligen Messe singt die Capella nova Altenberg Altenberger Dom Motetten von Schütz, Homilius, Hauptmann und Rutter Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Junge Orgeltalente 28.09.2008 11:45 Geistliche Mittagsmusik: Alexander Herren aus Düsseldorf Altenberger Dom spielt Werke von Bach, Widor und Alain (Litanies) Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst / 28.09.2008 9:00 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst am Diakoniesonntag Diakoniesonntag mit anschl. Vortrag von Frau Chr. Globig (Uni Wuppertal) zum Altenberger Dom Thema „Fürsorge-Ethik“ Ort: Martin-Luther-Haus. Odenthal-Altenberg,

Evangelische Vesper – Geistliche Musik 28.09.2008 14:30 Evangelische Vesper – Geistliche Musik. Das Vokalensemble Altenberger Dom „terra nova“ spielt unter Leitung von Katja Zerbst Werke von Odenthal-Altenberg, Monteverdi, Messiaen, Miskinis, Olsson und Pärt.

Michaelsfest 28.09.2008 9:00 Das Fest zu Ehren des heiligen Michael beginnt mit der Kirche „St. Michael“, Neschen Hl. Messe. Odenthal, Neschener Straße 209

16 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de Für den Inhalt der Vereinsmitteilungen, Termine, Nachrichten VERANSTALTUNGSKALENDER zeichnen die Vereine, Verbände und Institutionen selbst ver- antwortlich EINZELTERMINE

Bezeichnung Ort Zeit Postort, Straße Datum Tage Beschreibung

Tennis-Gemeindemeisterschaft Odenthal 2008 30.08.2008 Sa Offene Tennis-Gemeindemeisterschaften für Damen, Herren Tennisgemeinschaft Grün-Weiß Voiswinkel 31.08.2008 So und Jugendliche für alle Bürger der Gemeinde Odenthal sowie Odenthal, Nußbaumer Weg Mitglieder eines dem Gemeindesportverband Odenthal angeschlossenen Vereins. Weitere Informationen unter www.gw-voiswinkel.de

Englische Kammermusik der Renaissance 02.10.2008 19:30 Geistliche Abendmusik mit Werken von Dowland, Hume, Locke, Altenberger Dom Finger, Playford, Simpson u.a. Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Wallfahrt nach Kevelaer 03.10.2008 Jährliche Wallfahrt der Pfarrei „St. Mariä Himmelfahrt“ am Altenberger Dom. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro gerne entgegen, Tel: 0 21 74/45 33

Premiere der Komödie „Wilhelms Vermächtnis“ 03.10.2008 18:00 Komödie in 4 Akten gespielt vom Theaterkreis Altenberg. von Ina Nicolai 04.10.2008 19:30 Karten im Vorverkauf ab dem 08.09.2008 bei Schreibwaren Berghalle an der Grundschule Blecher 05.10.2008 17:00 Rodenbach in Blecher sowie Restkarten an der Abendkasse. Odenthal-Blecher, Bergstr. Eintritt: 7,00 EURO

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 05.10.2008 9:00 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst mit Traubensaft Altenberger Dom Odenthal-Altenberg,

Evangelische Vesper – Geistliche Musik 05.10.2008 14:30 Evangelische Vesper – Geistliche Musik. Franz Hauk aus Altenberger Dom Ingolstadt spielt Werke von Bach, Enjott Schneider und Widor. Odenthal-Altenberg,

Junge Orgeltalente 05.10.2008 11:45 Geistliche Mittagsmusik: Simon Daubhäußer (Köln) spielt Werke Altenberger Dom von Höller, Escaich, Sweelinck, Bach, Widor und Improvisation Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Komödie „Wilhelms Vermächtnis“ von Ina Nicolai 10.10.2008 20:00 Komödie in 4 Akten gespielt vom Theaterkreis Altenberg. Berghalle an der Grundschule Blecher 11.10.2008 19:30 Karten im Vorverkauf ab dem 08.09.2008 bei Schreibwaren Odenthal-Blecher, Bergstr. Rodenbach in Blecher sowie Restkarten an der Abendkasse. Eintritt: 7,00 EURO

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Heiner Koch 11.10.2008 16:45 Pontifikalamt zur Eröffnung des neuen jugendpastoralen Altenberger Dom Zentrums (Altenberg-Zentrum) in Haus Altenberg. Odenthal, Eugen-Heinen-Platz 9

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 12.10.2008 10:30 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst Michaelskirche Odenthal-Neschen,

Evangelische Vesper – Geistliche Musik 12.10.2008 14:30 Evangelische Vesper – Geistliche Musik. Saxophon und Orgel Altenberger Dom Burghard Corbach, Saxophon, Andreas Meisner, Orgel Odenthal-Altenberg, spielen Werke von Graef, Limberg, Satie, Rheinberger und Reger.

Oboe, Flöte und Orgel 12.10.2008 11:45 Geistliche Mittagsmusik: Christian Hommel, Oboe, Tim Henning Altenberger Dom Lüttke, Flöte und Rolf Müller, Orgel spielen Werke von Bach, Odenthal, Eugen-Heinen-Platz Telemann und Debussy (Syrinx).

Musikalisch besonders gestaltetes Hochamt 12.10.2008 10:30 Im Rahmen der Hl. Messe singt der Altenberger Domchor die Altenberger Dom Missa secunda von H. L. Hassler. Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 17 Für den Inhalt der Vereinsmitteilungen, Termine, Nachrichten VERANSTALTUNGSKALENDER zeichnen die Vereine, Verbände und Institutionen selbst ver- antwortlich EINZELTERMINE

Bezeichnung Ort Zeit Postort, Straße Datum Tage Beschreibung

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 19.10.2008 9:00 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst mit Domkantorei. Altenberger Dom Odenthal-Altenberg,

Evangelische Vesper – Geistliche Musik 19.10.2008 14:30 Evangelische Vesper – Geistliche Musik. Frank Heye aus Altenberger Dom Destelberger/Belgien spielt Werke von Guilmant, Reger, Odenthal-Altenberg, Messiaen, Hakim und Verschraegen.

Clap your hands and sing halleluja 19.10.2008 18:00 Jubiläumskonzert aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des kath. Pfarrkirche St. Pankratius Odenthal Kinder- und Jugendchors St. Pankratius Odenthal. Odenthal, Dorfstraße

Celloquartett acellerando (Berg. Symphoniker) 19.10.2008 11:45 Geistliche Mittagsmusik mit Werken von Haydn, Dvorak u.a. Altenberger Dom Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Gedenktag der hl. Ursula 21.10.2008 19:00 Abendmesse zu Ehren der hl. Ursula, Mitpatronin des Altenberger Dom Altenberger Domes. Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Philosophischer Gesprächskreis 23.10.2008 Gesprächsrunde zu philosophischen Themen, mit Referent Pfarrheim Altenberg Andreas Stascheid-Busch; Anmeldung bei Frau Margaret Odenthal, Ludwig-Wolker-Straße 4 Broßmann, Tel: 0 21 74/4 04 19

Ökumenischer Motorradfahrer-Gottesdienst 25.10.2008 Ökumenischer Gottesdienst für Motorradfahrer Altenberger Dom Info: Pfarrer Schulz-Weihrauch, Tel. 0 22 03/6 83 83 Odenthal,

Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 26.10.2008 9:00 Evangelischer Abendmahlsgottesdienst Altenberger Dom Odenthal-Altenberg,

Evangelische Vesper – Geistliche Musik 26.10.2008 14:30 Evangelische Vesper – Geistliche Musik. Englische Kathedralmusik Altenberger Dom von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert, Kleiner Chor Köln. Odenthal-Altenberg, Leitung: KMD Andreas Meisner

Abschlusskonzert der Geistlichen Mittagsmusik 26.10.2008 11:45 Die Capella nova Altenberg (Leitung: Rolf Müller) singt Werke Altenberger Dom von Monteverdi bis John Rutter. Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

Musikalisch besonders gestaltetes Hochamt 26.10.2008 10:30 Im Rahmen der Hl. Messe singt die Capella nova Altenberg die Altenberger Dom Missa a quattro voci in f von Claudio Monteverdi Odenthal, Eugen-Heinen-Platz

18 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de 19 www.ksk-koeln.de

Zu wenig Platz? Wir helfen. S-Baufinanzierung.

Top-Konditionen. Faire Beratung.

Erfüllen Sie sich Ihren persönlichen Traum vom Wohnen. Egal, ob Sie kaufen, bauen oder umbauen wollen. Mit der s-Baufinanzierung genießen Sie gleich mehrere Vorteile auf dem Weg zu Ihrer Immobilie – z.B. die Beratung zu öffentlichen Förderprogrammen. Und Sie sammeln bei unserem kos- tenlosen Bonusprogramm als s-points-Teilnehmer Punkte, die Sie gegen attraktive Prämien einlösen können. Informieren Sie sich im Internet unter www.ksk-koeln.de oder persönlich in einer unserer Geschäftsstellen. Wir beraten Sie gerne. Wenn’s um Geld geht – s-Kreissparkasse Köln.

20 Odenthal – Natur & Kultur... und vieles mehr... www.odenthal.de