Do Christian Moralities Influence Over-Indebtedness of Individuals?
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verkehrsunfallbilanz 2019 Der Kreispolizeibehörde Olpe Verkehrsunfallbilanz Der KPB Olpe 2019
Verkehrsunfallbilanz der KPB Olpe 2019 bürgerorientiert - professionell - rechtsstaatlich Verkehrsunfallbilanz 2019 der Kreispolizeibehörde Olpe Verkehrsunfallbilanz der KPB Olpe 2019 bürgerorientiert - professionell - rechtsstaatlich Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Kreis Olpe im Jahr 2019 5000 4500 4650 4717 4404 4000 3500 3000 2500 Entwicklung: Kreis Olpe: - 6,6% 2000 1500 1000 500 0 2017 2018 2019 Verkehrsunfallbilanz der KPB Olpe 2019 bürgerorientiert - professionell - rechtsstaatlich Sachschadenunfälle im Kreis Olpe im Jahr 2019 4500 4196 4000 4093 3815 3500 3000 Entwicklung: Kreis Olpe: - 9% 2500 2000 1500 1000 500 0 2017 2018 2019 Verkehrsunfallbilanz der KPB Olpe 2019 bürgerorientiert - professionell - rechtsstaatlich Verkehrsunfälle mit Personenschäden im Kreis Olpe im Jahr 2019 500 450 429 400 396 388 350 300 Entwicklung: Kreis Olpe: + 8 % 250 200 150 100 50 0 2017 2018 2019 Verkehrsunfallbilanz der KPB Olpe 2019 bürgerorientiert - professionell - rechtsstaatlich Entwicklung der vergangenen 10 Jahre Verkehrsunfälle mit Personenschaden 500 450 425 429 400 419 405 396 391 388 388 384 379 350 Durchschnitt 2010 – 2014: 389 Durchschnitt 2015 – 2019: 411 300 250 200 150 100 50 0 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Verkehrsunfallbilanz der KPB Olpe 2019 bürgerorientiert - professionell - rechtsstaatlich Anzahl der Verunglückten der letzten 3 Jahre im Kreis Olpe 700 600 594 533 500 508 400 300 200 100 0 2017 2018 2019 Verkehrsunfallbilanz der KPB Olpe 2019 bürgerorientiert - professionell - rechtsstaatlich Anzahl der -
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT IN 2019 The mini guide In association with Commercial Editor Olivia Lee Editor-in-Chief Lyn Hughes Art Director Graham Berridge Writer Marcel Krueger Managing Editor Tom Hawker Managing Director Tilly McAuliffe Publishing Director John Innes ([email protected]) Publisher Catriona Bolger ([email protected]) Commercial Manager Adam Lloyds ([email protected]) Copyright Wanderlust Publications Ltd 2019 Cover KölnKongress GmbH 2 www.nrw-tourism.com/highlights2019 NORTH RHINE-WESTPHALIA Welcome On hearing the name North Rhine- Westphalia, your first thought might be North Rhine Where and What? This colourful region of western Germany, bordering the Netherlands and Belgium, is perhaps better known by its iconic cities; Cologne, Düsseldorf, Bonn. But North Rhine-Westphalia has far more to offer than a smattering of famous names, including over 900 museums, thousands of kilometres of cycleways and a calendar of exciting events lined up for the coming year. ONLINE Over the next few pages INFO we offer just a handful of the Head to many reasons you should visit nrw-tourism.com in 2019. And with direct flights for more information across the UK taking less than 90 minutes, it’s the perfect destination to slip away to on a Friday and still be back in time for your Monday commute. Published by Olivia Lee Editor www.nrw-tourism.com/highlights2019 3 NORTH RHINE-WESTPHALIA DID YOU KNOW? Despite being landlocked, North Rhine-Westphalia has over 1,500km of rivers, 360km of canals and more than 200 lakes. ‘Father Rhine’ weaves 226km through the state, from Bad Honnef in the south to Kleve in the north. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Broschüre "Strom Aus Erneuerbaren Energien 2018"
Inhaltsverzeichnis Die 100 %-Gemeinden im Landkreis Freising ..................................................................................................................... 5 Vorwort des Landrats ......................................................................................................................................................... 6 Vorwort der Solarregion Freisinger Land ............................................................................................................................ 7 1. Verantwortung übernehmen ..................................................................................................................................... 8 2. Klimaschutz geht alle an – von Paris bis zum Freisinger Land .................................................................................. 10 3. Energiewende im Ganzen denken (Sektorkopplung) ............................................................................................... 12 4. Ziel: 100 % Strom aus Erneuerbaren Energien (EE) in Deutschland ......................................................................... 16 5. Ziel: 100 % Strom aus EE – Wege, Bedingungen und Hemmnisse ........................................................................... 18 6. Windenergie ............................................................................................................................................................. 20 7. Photovoltaik – Strom selbst erzeugen .................................................................................................................... -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
AMTSBLATT34.Pdf
Das Rathaus AMTSBLATT DER GEMEINDE ODENTHAL Jahrgang 8 03. Mai 2002 Nummer 34 Liebe MitbŸrgerinnen Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen vorzustellen! Machen Sie mit! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte und MitbŸrger, der tagesaktuellen Presse. Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung ist Herr Lange (Tel. 02202/710-165) nun ist es endlich soweit, die Dreifach-Turnhalle und das musische Zentrum sind fertig Mit freundlichen Grüßen und werden bereits intensiv von Schulen und Vereinen Ihr genutzt. Um Ihnen den neuen Komplex sowie die Verände- Johannes Maubach rungen innerhalb des Schul- (Bürgermeister) zentrums zeigen zu können, haben die Gemeinde und das Schulzentrum am 15.06.2002 einen Tag der offenen Tür im Schulzentrum geplant. Dabei wird es am Vormittag auch zu einer offiziellen Eröffnungsfeier in der neuen Dreifach-Turn- halle kommen. FÜR DEN SCHNELLEN LESER… Internetcafe jetzt im "Haus der Begegnung". Das Internetcafe ist ab sofort in neuen Räumen zu finden ... mehr auf Seite 2 Der Bergische Kaffee kommt unter dem Motto "global den- ken und lokal handeln" ... mehr auf Seite 2 Das stimmungsvolle Maifest mit Kirmes findet auch in die- sem Jahr in Eikamp statt. Es wartet ein attraktives Pro- gramm ... mehr auf Seite 8 Der Theaterring der Gemeinde Odenthal startet in die neue Spielzeit ... mehr auf Seite 14 Innenansicht Dreifachhalle ... besuchen Sie uns auch im Internet: www.odenthal.de Mit Spiel- Sport- und Spannung sowie hoffentlich großer Beteiligung der Odenthaler Bevölkerung wollen wir diesen Tag feiern. Ich hoffe, dass viele von Ihnen diese Gelegenheit zum Besuch des Schulzentrums wahrnehmen werden. Ebenfalls im Monat Juni steht noch ein weiterer Termin von großer Tragweite an. -
Willkommen Im Leben Bei Uns in Drolshagen - Eltern-Begleitbuch - Finnentrop
Willkommen im Leben bei uns in Drolshagen - Eltern-Begleitbuch - Finnentrop Attendorn Starker Verbund Grußwort des Bürgermeisters AufWind Kath. Jugend- Biggetalsperre und Familiendienst Willkommen im Leben, Franziskaner-Hof willkommen als Familie in Drolshagen Senioren- und Pfl egeheim AufWind Kath. Jugend- und Familiendienst Herrnscheider Kindernest Kindertagesstätte Liebe Eltern, Integrative Familienhilfe herzliche Glückwünsche zur Geburt Ihres Babys. Ich freue Mehrgenerationenhaus mich mit Ihnen und wünsche Ihnen einen guten Start ins Seniorenzentrum Olpe Familienleben in unserer Stadt. St. Gerhardus „Willkommen im Leben“ heißt das Eltern-Begleitbuch, das Balthasar nun schon in vierter Auflage erschienen ist. Alle Eltern von Kinder- & Jugendhospiz Neugeborenen und Babys, die in unsere Stadt ziehen, be- Drolshagen Josefshaus Heilpäd. Heim kommen es von der Stadt Drolshagen und dem Begrüßungs- für Kinder & Jugendliche team. Löwenzahn Kindertagesstätte Zahlreiche weitere Fördermöglichkeiten für Familien entste- Mutter-Kind-Haus Aline hen zurzeit im Kreis Olpe unter dem Thema „Frühe Hilfen“. Pusteblume Kindertagesstätte & Das Eltern-Begleitbuch wird Ihnen von der Frauenbeauftrag- Familienzentrum NRW ten der Stadt Drolshagen, einer Kindergarten-Leiterin oder St.-Franziskus-Schule einer Hebamme, die sich in der AG „Eltern-Begleitbuch“ Gymnasium & Realschule zusammengeschlossen haben, überreicht. Diese werden bei Bedarf auch unverzüglich Unterstützung anbieten. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind viel Glück und Freude. In den GFO-Einrichtungen werden seit nun- im Kreis Olpe befi nden. Dabei sind wir ständig mehr 150 Jahren Menschen in den unter- bestrebt unsere Leistungen an die sich ändern- Ihr den Bedürfnisse anzupassen. So haben wir ne- schiedlichsten Lebenslagen unterstützt. Ulrich Berghof ben klassischen Einrichtungen z. B. das Mehr- Damals begann die selig gesprochene Ordens- generationenhaus Drolshagen ins Leben gerufen Bürgermeister gründerin Maria Theresia Bonzel mit ihrer kari- und bieten mit den Diensten von Aufwind und tativen Arbeit in Olpe. -
Jan Backhaus – Attendorn, Germany
Jan Backhaus – Attendorn, Germany • born 1981 in Attendorn, Germany • 2000 graduation from High-school, Certificate of Higher Secondary Education • 2001 Cologne University, philosophy and German studies • 2002 assistant to directors at Cologne theatres • 2004 f. video installation at “islands of Happiness” exposition, Deutz Bridge, Cologne | Video installation for “Top-heavy” exposition during town of Siegen's Summer of Art Assistance in film projects: Assistant to Stefan Westerwelle in documentation for sculptor Ulrich Rückriem | Lighting assistance for "Eni" , a short film by Ingo Monitor (accolade) | Furnishings for graduation film "We are ready“ by Florian Michaelsen (won several accolades) | Equipment for “Grizzly" by Arved Lindau (accolade) | Co-production including various functions for "Cocoon" music video for David Boswell by Anita Leib | Live camera operator at KHM production on Moers Jazz festival | Screenplay for a full-length motion-picture (“For Life") | Script and direction (proportionate) for full-length motion -picture "Three Brothers“ | Script, direction, equipment, cut for medium-length short- film "Everything there!". Camera, direction and cut for 30-minute film documentation “Artists Exchange of the Southern Sauerland Artists' Association and the Artists' Union of the town of Otwock“ (2016) | Camera, direction, cut for exposition trailer for sculptor Marc Haselbach, Höschhallen Building, Attendorn (2015) • 2012 Media Arts Diploma, Cologne Academy of Audiovisual Media • Focus on Fictional Film (Screenplay, direction, cut, sound design) • 2013 Participation in Showcase (adjudicated presentation of Cologne Academy of Medial Arts) with presentations of sequences from graduation film "New Year's Yves“ (screenplay, direction, cut, sound track) • 2018 member of BBK Westphalia, “Nenitalp“ video installation for BBK group exposition • “One Metre of Art“ at BIG, Dortmund (incl. -
Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee » Mehr Als Seenswert «
Ihre Gastgeber im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee » Mehr als seenswert « Attendorn Drolshagen Meinerzhagen Olpe Wenden -lich willkommen im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listerseeswert « » Mehr als seen Liebe Urlaubsgäste, Unser Tipp - Ihre Vorteile Die Natur-ErlebnisKarte Bigge- wir heißen Sie herz- Drolshagen, Mei- Freizeitaktivitäten – see-Listersee bietet Ihnen viele lich willkommen im nerzhagen, Olpe und ob Radfahren, Wan- Vorteile bei Ihren Aktivitäten im Natur-Erlebnisgebiet Wenden. dern, Shopping, Baden, Natur-Erlebnisgebiet rund um Biggesee-Listersee! Als einmaliger Natur- Segeln oder Events Biggesee und Listersee - fragen Erleben Sie die un- und Landschaftsraum – erleben Sie die Mög- Sie einfach Ihren Vermieter oder vergleichliche Natur bieten die Seen und lichkeiten! die örtlichen Tourist Informatio- im Erholungsgebiet Städte vielfältige nen Attendorn, Drolshagen, Mei- zwischen Attendorn, Erholungs- und Wir freuen uns auf Sie! nerzhagen, Olpe und Wenden. 3 Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung der Lage der Unterkünfte Stadt See Land Bauernhof Wassererlebnis - der Biggesee und der Listersee 06 Raderlebnis – jeden Kilometer genießen 08 Feste & Feiern mit dem Gute-Laune-Gen 10 Shoppingerlebnis – pures Vergnügen 12 Wintererlebnis – Spaß im Schnee 13 Wandererlebnis – die Natur pur erleben 14 Freizeitmöglichkeiten 16 Attendorn 22 Hotels 24 Gasthöfe 26 Pensionen 26 Ferienwohnungen 28 Drolshagen 32 Hotels 34 Ferienwohnungen 36 Meinerzhagen 38 Hotels, Gasthöfe 40 Ferienwohnungen 41 Olpe 42 Hotels 46 Pensionen 48 Ferienwohnungen 50 -
Hightech Und Hopfazupfa Trends Und Traditionen Leben Im Landkreis
Hightech und Hopfazupfa Trends und Traditionen Leben im Landkreis Freising Grußwort Herzlich willkommen im Landkreis Freising Der Landkreis Freising liegt in attraktiver Lage zwischen der Landeshauptstadt München und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau. In den letzten Jahrzehnten hat er sich stark verändert: Aus dem früher eher landwirtschaftlich geprägten Gebiet ist heute ein begehrter Wirtschaftsstand - ort mit einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Deutschland geworden. Die ausgewogene Mischung von Betrieben unterschiedlicher Größe und Branche, die Nähe zur Landeshauptstadt München, die guten Verkehrsan - bindungen und die hervorragende Infrastruktur locken Arbeitgeber wie Ar - beitnehmer gleichermaßen an. Sie finden hier die benötigten Kinderbetreu - ungseinrichtungen, sämtliche Schultypen und zwei Hochschulen. Ein her - vorragendes Klinikum und ein breites Spektrum niedergelassener Ärzte sor - gen für die gesundheitliche Betreuung. In den Mußestunden lassen sich in den 24 Städten, Märkten und Gemeinden Kunstschätze, Naturschönheiten und Brauchtum entdecken und genießen. Die Menschen leben gern hier. Landrat Michael Schwaiger Der Landkreis Freising ist weltoffen und heimatverbunden zugleich – vielleicht ist das der Grund, dass man sich hier einfach wohlfühlt. Michael Schwaiger Landrat 1 Willkommen im Landkreis 2 Inhalt Abenteuer Vergangenheit . 4 Der Landkreis Freising ist ein junger Landkreis . 11 Gesundheit und Wohlbefinden . 17 Gut alt werden . 21 Wirtschaft und Arbeit: Ein starker Standort . 23 Freizeit und Erholung . 31 Kultur und Kunst . 45 Feste und Brauchtum . 55 Politik und Verwaltung . 59 Städte, Märkte und Gemeinden . .68 Aktuelle Einwohnerzahlen (Stand: 2008) . 94 Impressum . 96 3 Abenteuer Vergangenheit Abenteuer Vergangenheit Auf der Suche nach einem Ort, an dem es sich gut leben lässt, waren die Menschen auch schon vor Tausenden von Jahren. Auf ihre Spur begibt sich der Archäologische Verein – mit zum Teil sensationellen Entdeckungen. -
Annual Report 2013
2013 Annual Report 2013 This document is a non-binding translation only. For the binding document please re- fer to the German version, published under www.adler-ag.com Annual Report of ADLER Real Estate Aktiengesellschaft for Business Year 2013 4 Annual Report 2013 Key Financial Figures In EUR ‘000 Consolidated result (IFRS) 31. Dec. 2013 31. Dec. 2012 adjusted* Rental income including auxiliary costs 17,252 910 Fair value adjustments (write-ups) 59,613 1,072 Total operating income 78,241 5,850 EBITDA 70,910 1,090 EBIT 70,895 1,080 Consolidated result 46,876 518 Earnings per share in EUR 2.57 0.03 Earnings per share in EUR (diluted) 2.23 0.03 Headcount 20 10 Key Property Figures Average Proportion of Market Total rental Rental Bundesland rent in EUR total portfolio value area in m² units per m²** in % in EUR North Rhine-Westphalia 347,982 5,383 5.16 70.61 308,638,000 Saxony 102,152 1,628 4.75 20.73 70,630,000 Mecklenburg-Vorpommern 16,066 365 6.97 3.26 18,170,000 Schleswig-Holstein 14,882 243 5.89 3.02 14,645,000 Thuringia 7,990 138 4.24 1.62 3,801,000 Rhineland-Palatinate 3,172 28 3.85 0.64 1,556,000 Saxony-Anhalt 604 12 4.76 0.12 425,000 Total 492,848 7,797 5.14 100.00 417,865,000 * Figures for 2012 have been adjusted on account of the application of IAS 19 (revised 2011). (See Note 5.16 in the Notes to the Consolidated Financial Statements for details) ** Target rent as of 31 December 2013 All information on the real estate stated without consideration of ownership structures Key Figures | Overview Residential Properties 5 Overview -
Ammer-Amper- Radweg
Ammer-Amper- Tipps & Infos Tipps & Infos Etappenorte am Ammer-Amper-Radweg Mehr Informationen im Web 7-Gang Rädern befahren werden. Ein gutes Reiserad macht sich auf jeder län- 1 Ammerquellen (Start, km 0) www.radweg.de/ammer-amper Radweg geren Radtour bezahlt und ist auch für den Ammer-Amper-Radweg empfeh- Die Ammerquellen liegen im Naturschutzgebiet Ettaler Weidmoos lenswert. Abseits des Flusses sind einige kleinere Steigungen zu bewältigen. zwischen Oberammergau und Ettal. Alle wichtigen Informationen zum Ammer-Amper-Radweg fnden Sie auf gratis Radweg.de. Hier können Sie GPS-Daten herunterladen, detaillierte Karten Informationsmaterial, Karten und Broschüren 2 Oberammergau (km 4) ausdrucken und sich über Wegbeschreibungen und aktuelle Veranstaltungen Für die Planung Ihrer Ammer-Amper-Radtour sind die Gratis-Prospekte Neben dem weltberühmten Passionstheater ist der Ort auch be- informieren. Karte der Orte und Attraktionen dieser wunderschönen Region eine große Hilfe. stens geeignet für Wander- und Bergtouren in den Ammergauer Umfangreiche Informationen zur Strecke fnden Sie auf der Webseite Alpen, dem größten Naturschutzgebiet Bayerns. www.radweg.de/ammer-amper mit vielen Tipps zur Strecke, zu Sehens- www.oberammergau.de würdigkeiten und Etappenlängen. 3 Peiting (km 37,5) BikeHotels Wo der Lech die Ammer küsst, da präsentiert sich die Marktgemein- BikeHotels sind besonders radfahrerfreundliche Unterkünfte, die wir de als gastlicher Erholungsort mit vielfältiger Gastronomie. Ihnen auf der Kartenseite empfehlen möchten. www.peiting.de Gastgeberverzeichnisse der einzelnen Orte erhalten Sie bei den 4 Peißenberg (km 47) jeweiligen Tourist-Informationen. Auf den Spuren der Bergbautradition im Pfafenwinkel, erwartet Sie das sehenswerte Bergbaumuseum im Herzen der Marktgemeinde. www.radweg.de/ www.peissenberg.de ammer-amper Der Ammer-Amper-Radweg 5 Weilheim in O.B.