Sonderausgabe Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2017 Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2017 Dezember ’17

Buchverlosung Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden Wahre Weihnachtsgeschichten aus guten und aus schlechten Zeiten der Verwaltungsgemeinschaft Zur richtigen Einstimmung auf das Weihnachtsfest gibt es Von den eifrigen Vorbereitungen zweier Halbwüchsiger für Hügelland-Täler: auch 2017 einen neuen Band der beliebten Reihe „Unver- ein besonders gelungenes, kunterbuntes Krippenspiel ist gessene Weihnachten“. Von vielen Leserinnen und Lesern zu lesen und davon, wie es einem kleinen Naseweis ergeht, , , , , mit Spannung erwartet, gewinnt diese Serie alljährlich neue der zur Unzeit zu neugierig ist. Ein kleiner Weihnachtshund Die Großbockedra, , , Bücherfreunde. Weihnachtsgeschichten gibt es viele, diese aus dem Tierheim stromert durch eine Geschichte, fröhlich aber sind von besonderem Reiz, weil nicht erdacht und nicht und tapfer. , Lippersdorf-Erdmannsdorf, , mit Seitenbrück, erfunden. Menschen aus verschiedenen Regionen Deutsch- So vereint auch der 13. Band „Unvergessene Weihnachten“ Ottendorf, Rattelsdorf,­ Rausdorf, lands erinnern sich an ungewöhnliche Ereignisse in der erneut stimmungsvolle, fröhliche und auch kuriose Weih- Weihnachtszeit aus 90 Jahren. nachtserlebnisse. Viele Fotos ergänzen das Geschehen mit Hellborn, , Tissa mit Ulrichswalde, Anfang 1930 verhalf ein liebenswerter Schwindel mit Rabatt- authentisch. Und wenn auch in einer der Geschichten be- Tröbnitz, Trockenborn-Wolfersdorf, marken dem Sohn armer Eltern zu der langersehnten Dampf- hauptet wird, „Weihnachtszeit ist Märchenzeit“, so ist eines mit Magersdorf, Waltersdorf, Weißbach maschine. Sehnsüchtig erwartet, kommt Sankt Nikolaus mit ganz gewiss: Nichts ist wundersamer, spannender, mitunter einem Schiff über den Bodensee und verbreitet Weihnachts- auch trauriger als jene Geschichten, die das Leben selbst zauber trotz schwerer Zeit. schrieb. Von der Kriegsweihnacht einer ausgebombten Familie ist zu lesen. Trotz eines notdürftigen Quartiers ohne Spielzeug unter dem Christbaum, erfreut die Mutter die Familie mit einer Unvergessene Weihnachten. Band 13 köstlichen Überraschung. 1943 erhalten zwei kleine Jungen von ihrem Vater, der Soldat in Rußland ist, ein merkwürdiges 31 Erinnerungen Weihnachtspäckchen von der Front. aus guten und aus schlechten Zeiten, Am Heiligen Abend 1944 bereitet ein kleines belgisches 1924 – 2017. Mädchen deutschen Soldaten, die sich in einer Kampfpause in einem Keller versteckt haben, eine große Freude. Wer sol- 192 Seiten mit ches in Not- und Kriegszeiten erlebte, vergisst es ein Leben vielen Abbildungen, lang nicht. Ortsregister, Glück und Schmerz hält das Schicksal für eine Flüchtlingsfa- milie bereit, die es kurz vor dem Mauerbau 1961 von Ostberlin Zeitgut Verlag, Berlin freche nach Bayern verschlägt. Schon nach reichlich einem Jahr www.zeitgut.com kann die Familie im Anbau der neuen Kirche Weihnachten Gebundene Ausgabe im eigenen Heim feiern. Für die Oma ist das wahrlich „ein ISBN: 978-3-86614-276-3, Geschenk des Himmels“. Euro 9,90 In der Geschichte „Guten Tag, Opa!“ erzählt Hans Döpping anrührend, wie ein einsamer Alter den Kindern eines Wai- Taschenbuch-Ausgabe senhauses als Weihnachtsmann ein großes Vergnügen und ISBN: 978-3-86614-275-6, Freude bereitet. Euro 7,90

Der „Zeitgut“-Verlag stellte dem Dorfkurier freundlicherweise zwei Exemplare des Buches „Unvergessene Weihnachten“ – Band 13 Kamera zur Verfügung. Sollten Sie an der Verlosung teilnehmen wollen, füllen Sie das Formular aus und senden es bis zum 15.12.2017 an die Ver- waltungsgemeinschaft „Hügelland-Täler“, Redaktion Dorfkurier, Pfarrwinkel 10, 07646 Tröbnitz.

Ja, ich möchte an der Verlosung des Buches „Unvergessene Weihnachten“ – Band 13 Im winterlichen Obergneus ziehen die Schafe in ein neues Quartier um. Foto: Wolfgang Seim teilnehmen. Fotos: Torsten Schwarz Inhalt Name / Vorname: ______• Mitteilungen ...... 2

Anschrift: ______Impressum und Copyright: Gestaltung • Aus den Mitgliedsgemeinden...... 2 Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler und Druck: Druckerei Richter, (Für Inhalte und die Qualität der zugesandten Daten • Veranstaltungen von Dezember 2017 bis Januar 2018 ...... 3 – 4 Datum: ______Unterschrift: ______Auflage: 2.250 ist die Druckerei nicht verantwortlich.) • Buchverlosung – „Unvergessene Weihnachten“ – Band 13 ...... 5 Redaktion: Michael Kallus, Veit Höntsch Zu beziehen über: Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler, 07646 Tröbnitz Texte: Veit Höntsch, Torsten Schwarz • Freche Kamera ...... 6 ______Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Fotos: Veit Höntsch, Torsten Schwarz, Wolfgang Seim Ge­nehmigung des Herausgebers.

5 6 Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2017 Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2017 Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2017 Seitenbrück 16.12. Brunnenhaus / Dorfplatz Glühweinfest Mitteilungen Veranstaltungen von Dezember 2017 bis Januar 2018 17.00 Uhr VA: KSV Seitenbrück e.V. Meusebach 16.12. Dorfgemeinschaftshaus Dorfweihnachtsfeier 18.00 Uhr VA: Heimat- und Feuerwehrverein Meusebach Die Verwaltungsgemeinschaft „Hügelland/Täler“ ist in der Zeit vom 27.12.2017 bis einschließ- Gemeinde Datum / Uhrzeit Veranstaltungen Veranstaltungsort / Veranstalter Meusebach 17.12. Mittelalterdorf Weihnachten im Fackelschein lich 30.12.2017 geschlossen. 15.00 Uhr VA: Köhler- und Landsknechtsverein Dezember: „Verlorenes Fähnlein“ e.V. Mitteilung aus dem Bauamt der VG Tröbnitz 02.12. Turnhalle Tröbnitz Volleyball, Bezirksliga Ost, Herren Im November 2017 war ein Mitarbeiter unseres Bauamtes in Rahmen künftiger Förderanträge von Dorferneuerungsmaß- 11.00 Uhr VA: SV 1923 Tröbnitz SV 1923 Tröbnitz II – PSV Zeulenroda – den Gemeinden Tröbnitz, Geisenhain, Gneus, Meusebach nahmen. SSV Weimar II und Trockenborn-Wolfersdorf unterwegs. Grund dafür wa- Nähere Informationen hierzu werden in einer der nächsten ren vorbereitende erforderliche Besichtigungen der Orte im Dorfkurier-Ausgaben veröffentlicht. Großbockedra 02.12. Dorfberg/Kulturscheune Bockersches Adventsdorffest 16.30 Uhr VA: Bockerscher Heimatverein Oberbodnitz 02.12. Gemeindehaus Glühweinfest 17.00 Uhr VA: Heimatverein Oberbodnitz Aus den Mitgliedsgemeinden Tautendorf 03.12. Kirche Adventssingen mit Chor Ottendorf und 15.00 Uhr VA: Gemeinde Tautendorf Posaunenchor Tautendorf, anschließend Kaffee und Kuchen in der Kirche und dann Alt-Meusebach kommt der Weihnachtsmann mit einer kleinen Überraschung für die Kinder und für die Wie schon in den vergangenen Jahren lockt das Meuse­ des Kasperletheaters mit und möchte ebenso für die Unter- Großen gibt es Gebratenes und leckeren bacher Mittelalterdorf am Sonntag, dem dritten Advent, zum haltung der kleinen und großen Besucher sorgen. Für die Glühwein beschaulichen „Weihnachten im Fackelschein“. Ab 15 Uhr Knirpse, die nicht still sitzen mögen, ist Weihnachtselfe Karen

Erdmannsdorf 07.12. Saal Erdmannsdorf ZUMBA V.H. sind die Tore des Mittelalterdorfes geöffnet. Zahlreiche Mär- mit ihrem Pony zur Stelle. Der Duft von Glühwein liegt dann 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch chenfiguren erwarten die kleinen und großen Gäste. Natürlich wieder schwer im Mittelalterdorf und auch die frisch gebacke- ist besonders für die kleinen Besucher einiges geplant, wie nen Waffeln locken die Besucher an die Stände. Zu späterer Oberbodnitz 09.12. Feuerwehrgerätehaus Weihnachtsfeier mit unseren jüngsten Foto: bereits im Vorfeld zu erfahren war. Die Kinder der Weißbacher Stunde sorgen die Rodschen Möhrenschaber einmal mehr 14.00 Uhr VA: Heimatverein Oberbodnitz Einwohnern warten wir auf den Weihnachtsmann Kindertagesstätte „Friedolin“ haben ein kleines weihnacht­ mit ihrer Bänkelmusik für entsprechende Stimmung unter Weißbach 09.12. Kulturhaus Weißbach Seniorenweihnachtsfeier für Karlsdorf, liches Programm einstudiert. Ebenso haben sich Musiker den Besuchern. Auch in diesem Jahr bildet das Aufsteigen 14.00 Uhr VA: Gemeinden Karlsdorf, Rattelsdorf, Rattelsdorf, Tautendorf, Waltersdorf und Tröbnitz 17.12. Kirche Weihnachtskonzert mit dem der Musikschule Fröhlich angekündigt. Angekündigt hat sich der Wunschzettelballons den Abschluss des diesjährigen Tautendorf, Waltersdorf und Weißbach Weißbach gleichfalls der Kasperle. Er bringt seine zahlreichen Freunde „Weihnachten im Fackelschein“. Text: V.H. 17.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Jugendblasorchester Tröbnitz Hellborn 09.12. Gaststätte Hellborn Rentnerweihnachtsfeier Hellborn 26.12. Gaststätte Frühschoppen 15.00 Uhr VA: Feuerwehrverein Hellborn Ottendorf 10.00 Uhr VA: Feuerwehrverein Hellborn Meusebach 09.12. Dorfgemeinschaftshaus Weihnachtsbasteln und -backen Vorbereitungen für den Tälerweihnachtsmarkt 15.00 Uhr VA: Heimat- und Feuerwehrverein Meusebach Januar 2018: An der Tälerschule Ottendorf laufen die Vorbereitungen Als musikalische Höhepunkte werden im Verlaufe des Nach- Lippersdorf 10.12. Kirche Konzert mit Tälerchor und Untergneus 06.01. Dorfgemeinschaftshaus Heimatabend mit Wolfgang Seim für den Tälerweihnachtsmarkt am 16. Dezember 2017 auf mittags der Tälerchor und der Tautendorfer Posaunenchor 17.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Tröbnitzer Musikanten 14.00 Uhr/19.00 Uhr VA: Gemeinde Hochtouren. Bereits zum 5. Mal laden der Schulförderverein auftreten. Erdmannsdorf 11.01. Saal Erdmannsdorf ZUMBA der Tälerschule, der Feuerwehrverein Ottendorf und der Ottendorf 12.12. Sportlerheim des Täler SV Ottendorf Gemeinsame Weihnachtsfeier der Für eine „weihnachtsmarkttypische“ Versorgung mit Speisen 14.00 Uhr VA: Gemeinde und OG der Volkssolidarität Gemeinde Ottendorf und der Ortsgruppe der 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch Förderverein der Kita „Tälerspatzen“ Ottendorf zum Weih- und Getränken wird ebenfalls durch die Vereine gesorgt. nachtsmarkt in die Ottendorfer Grundschule ein. Volkssolidarität Tröbnitz 13.01. Turnhalle Tröbnitz Volleyball, Verbandsliga Nord, Damen Text und Foto: T.S. 11.00 Uhr VA: SV 1923 Tröbnitz SV 1923 Tröbnitz – 1.VfL Weimar 90 I – Großbockedra 12.12. Kulturraum Rentnerweihnachtsfeier Der Pausenhof der Tälerschule wird sich wieder in einen VC Altenburg I kleinen Weihnachtsmarkt verwandeln, im Speiseraum wird 15.00 Uhr VA: Bockerscher Heimatverein eine Weihnachtskaffeestube Kuchen und Waffeln anbieten Erdmannsdorf 14.12. Saal Erdmannsdorf ZUMBA und ein Klassenraum wird sogar zum Weihnachtspostamt 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch umgestaltet. Dort können die kleinen Gäste ihren Wunschzet- tel schreiben und der wird dann sogar vom Weihnachtsmann Ottendorf 16.12. Tälerschule Tälerweihnachtsmarkt persönlich abgeholt. 14.00 Uhr VA: Schulförderverein Tälerschule, Feuerwehrverein Ottendorf, Förderverein Kita „Tälerspatzen“ Im Hort und im Werkunterricht wird schon fleißig gewerkelt, um für die Besucher des Weihnachtsmarktes schöne Sachen Untergneus 16.12. Gemeindesaal Rentnerweihnachtsfeier für Ober- und zum Kaufen herzustellen. Den letzten Schliff bekommt die 14.00 Uhr VA: Gemeinde Gneus Untergneus Deko dann durch Eltern, die sich zum Basteln am Donners- Tissa 16.12. Dorfplatz / Brunnenhaus Dorfweihnachtsmarkt tagnachmittag angemeldet haben. 17.00 Uhr VA: Heimatverein Tissa e.V. Klein und fein für Jung und Alt

Die Redaktion des Dorfkuriers wünscht den Leserinnen und Lesern V.H. eine schöne und friedvolle Advents- und Weihnachtszeit Foto: privat Stadtroda 27.01. Turnhalle Tröbnitz Volleyball, Thüringenliga Herren sowie einen guten Start in das neue Jahr 2018! 11.00 Uhr VA: SV 1923 Tröbnitz SV 1923 Tröbnitz – TU Ilmenau –

Fotos: SV Wartburgstadt Eisenach

2 3 4