Sonderausgabe Dezember ’19 Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler:

Bremsnitz, , , , Großbockedra, , , , Lippersdorf-Erdmannsdorf, , mit Seitenbrück, Ottendorf, Rattelsdorf, Rausdorf, mit Hellborn, , Tissa mit Ulrichswalde, Tröbnitz, Trockenborn-Wolfersdorf, mit Magersdorf, Waltersdorf, Weißbach

Advents- und Grabschmuckbasar in Rausdorf Foto: Veit Höntsch

Unseren Bürgern der Verwaltungsgemeinschaft wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr Gemeinschaftsvorsitzender, Michael Kallus

Inhalt

• Bekanntmachung ...... 2 • Veranstaltungen von November 2019 bis Januar 2020 ...... 3 – 5 • Freche Kamera ...... 6 2 Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2019

Bekanntmachung

Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) „Brehm“ Renthendorf ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. Januar 2020 beim Liquidator anzumelden.

Renthendorf, 4. November 2019 Liquidator Herr Matthias Hohle Dorfstraße 56 07646 Renthendorf Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung!

Tel.: 036426 20300 Mobil: 0171 4197866 Mail: [email protected]

Mit freundlichen Grüßen Matthias Hohle ehem. Vorsitzender der FBG „Brehm“

Buchverlosung

Ach, wie ruhig und besinnlich ist doch die Weihnachtszeit. Meistens wenigstens. Vorausgesetzt, es klappt alles so, wie wir uns das vorstellen. Und wenn etwas schiefgeht? Der Baum sich als Krücke entpuppt, das Festessen misslingt, die Geschenke ein süß-saures Lächeln hervorrufen oder der Familiensegen schief hängt? Um solche und andere Befindlichkeiten aus der Zeit ab den siebziger Jahren bis heute geht es im Buch „Baumklau und Flüsterstollen“ von Sieglinde Mörtel und Marion Gebauer. Wie das mitunter mit dem traditionellen Baumklau zuging, wird manchem noch bekannt vorkommen. Aber was ist „Flüs- terstollen“? Warum werden „Schabriche“ zum Festmahl? Was haben Zahnbürsten mit Weihnachten zu tun? Darüber, wie auch von seltsamen Besuchern, nervigen Macken und anderen Befindlichkeiten erzählen die Thüringer Weihnachts- geschichten. Der in gegründete, inzwischen in Jena an- gesiedelte WelkenVerlag, in dem das Buch erschienen ist, stellte dem Dorfkurier drei Exemplare zur Verlosung zur Für alle, die nicht unter Verfügung. den Gewinnern sind: Nun sind Sie, liebe Leser, gefordert. Sollten Sie an der Verlosung teilnehmen wollen, füllen Sie Erhältlich ist das Buch (80 Seiten Hardcover, 12,00 EUR) im das Formular aus und senden es bis zum 12.12.2019 an Buchhandel, in der Verkaufsstelle Ottendorf, in der Buch- die Verwaltungsgemeinschaft „Hügelland-Täler“, Redaktion handlung und der des Getränkehandels in Tröbnitz Dorfkurier, Pfarrwinkel 10, 07646 Tröbnitz. sowie direkt vom Verlag (www.welkenverlag.de).

Ja, ich möchte an der Verlosung des Buches „Baumklau und Flüsterstollen“ teilnehmen.

Name / Vorname: ______

Anschrift: ______

Datum: ______Unterschrift: ______Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2019 3

Veranstaltungen von Dezember 2019 bis Januar 2020

Gemeinde Datum / Uhrzeit Veranstaltungen Veranstaltungsort / Veranstalter

Tröbnitz 23.11. Turnhalle Volleyball, Verbandsliga Nord Herren 11.00 Uhr VA: SV 1923 Tröbnitz SV 1923 Tröbnitz – VSV 90 Ebeleben – BSG Einheit Sömmerda I Erdmannsdorf 28.11. Saal Tanz-Fitness (ehemals Zumba) 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch (Interessenten können sich unter 036426/22400 melden) Stadtroda 30.11. Turnhalle der Regelschule Volleyball, Thüringenliga Damen, 11.00 Uhr VA: SV 1923 Tröbnitz SV 1923 Tröbnitz – VC BW Gebesee I – Geraer VC I Rattelsdorf 30.11. FFW-Haus Einleiten der Weihnachtszeit in Rattelsdorf 15.00 Uhr VA: Gemeinde Rattelsdorf Dezember: Trockenborn 01.12. Kirche Gottesdienst mit Vorkonfirmanden 10.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Trockenborn Tautendorf 01.12. Kirche Adventssingen mit Posaunen- und Kirchenchor 15.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Tautendorf Hellborn 04.12. Gemeindehaus Adventskaffee 15.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Hellborn Großbockedra 04.12. Gemeinderaum Adventskaffee 15.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Großbockedra Erdmannsdorf 05.12. Saal Tanz-Fitness (ehemals Zumba) 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch (Interessenten können sich unter 036426/22400 melden) Lippersdorf 06.12. Kirche Nikolausfest 17.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Lippersdorf Oberbodnitz 07.12. Gemeindehaus Oberbodnitz Rentnerweihnachtsfeier 15.00 Uhr VA: Gemeinde Oberbodnitz Erdmannsdorf 07.12. Kirche Advent in der Kirche 16.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Erdmannsdorf mit Baustellenbesichtigung Tröbnitz 07.12. Festhalle Tröbnitzer Adventszauber 17.30 Uhr VA: Feuerwehrverein Tröbnitz Lippersdorf 08.12. Kirche Adventskonzert mit Chorverein Täler 17.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Lippersdorf Renthendorf 08.12. Brehm-Haus „Ein besinnlicher Adventsabend im Haus 18.00 Uhr VA: Förderkreis Brehm Brehm“, traditionelle Adventsfeier Geisenhain 11.12. Trompeterschlösschen Seniorenweihnachtsfeier 15.30 Uhr VA: Gemeinde Geisenhain Trockenborn 11.12. Kirche Konzert mit „Klangheimlich“ 18.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Trockenborn Eintritt frei Kleinebersdorf 12.12. Gaststätte Adventskaffee 15.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Kleinebersdorf Erdmannsdorf 12.12. Saal Tanz-Fitness (ehemals Zumba) 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch (Interessenten können sich unter 036426/22400 melden) Eineborn 13.12. Gemeindehaus Adventskaffee 14.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Eineborn Tautendorf 13.12. Gemeindehaus Rentnerweihnachtsfeier 15.00 Uhr VA: Gemeinde Tautendorf Untergneus 13.12. Gemeindehaus Adventsabend 19.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Untergneus Ottendorf 14.12. Tälerschule Ottendorf Tälerweihnachtsmarkt 14.00 Uhr VA: Schulförderverein Tälerschule Ottendorf, Feuerwehrverein Ottendorf, Förderverein Kita Tälerspatzen Ottendorf Gneus 14.12. Gemeindesaal Seniorenweihnachtsfeier 14.30 Uhr VA: Gemeinde Gneus Hellborn 14.12. Dorfgemeindschaftshaus Rentnerweihnachtsfeier 14.30 Uhr VA: Feuerwehrverein Seitenbrück 14.12. Brunnenhaus Glühweinfest in Seitenbrück 17.00 Uhr VA: Gemeinde Oberbodnitz Kultur- und Sportverein Seitenbrück e.V. 4 Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2019 Meusebach 14.12. Dorfgemeinschaftshaus „Spatzenjägerhalle“ Einwohnerversammlung 18.30 Uhr VA: Heimat- und Feuerwehrverein mit anschließender Dorfweihnachtsfeier und Gemeinde Meusebach Lippersdorf 15.12. Feuerwehrgerätehaus Lippersdorf Adventsfeier im Feuerwehrgerätehaus, 14.00 Uhr VA: Feuerwehrverein Lippersdorf/Erdmannsdorf gegen 15.30 Uhr kommt der Weihnachtsmann Meusebach 15.12. Mittelalterdorf Alt-Meusebach Weihnachten im Fackelschein 15.00 Uhr VA: Verlorenes Fähnlein e.V.

Tröbnitz 15.12. Kirche Weihnachtskonzert 17.00 Uhr VA: JBO Tröbnitz des JBO Tröbnitz Karlsdorf 16.12. Kirche Advent in der Kirche 18.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Karlsdorf Ottendorf 17.12. Pfarrhaus Adventskaffee 14.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Ottendorf Großbockedra 18.12. Kirche Konzert mit „Klangheimlich“, 18.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Großbockedra Eintritt frei 19.12. Gemeindehaus Adventskaffee 14.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Bremsnitz Erdmannsdorf 19.12. Saal Tanz-Fitness (ehemals Zumba) 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch (Interessenten können sich unter 036426/22400 melden) Tröbnitz 20.12. Pfarrhaus Weihnachtslieder singen für Groß und Klein 18.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Tröbnitz Magersdorf 21.12. Buswendeschleife Wintersonnenwendfeier 16.00 Uhr VA: Feuerwehrverein Unterbodnitz/Magersdorf Oberbodnitz 22.12. Kirche Konzert mit „Klangheimlich“, 17.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Eintritt frei Tissa 22.12. Dorfplatz Kleinster Weihnachtsmarkt der Welt 18.00 Uhr VA: Heimatverein Tissa e.V. Bremsnitz 24.12. Kirche Christvesper mit weihnachtlicher Aufführung 14.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Bremsnitz Untergneus 24.12. Kirche Christvesper 14.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Untergneus Eineborn 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 14.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Eineborn Rausdorf 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 14.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Rausdorf Hellborn 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 15.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Hellborn Lippersdorf 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 15.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Lippersdorf Tröbnitz 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 15.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Tröbnitz Tautendorf 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 16.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Tautendorf Großbockedra 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 16.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Großbockedra Stanau 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 16.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Stanau Tröbnitz 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 17.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Tröbnitz Renthendorf 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 17.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Renthendorf Ottendorf 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 17.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Ottendorf Trockenborn 24.12. Kirche Christvesper mit Krippenspiel 17.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Trockenborn Rattelsdorf 24.12. Kirche Andacht zur Christnacht 22.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Rattelsdorf Hellborn 26.12. Dorfgemeinschaftshaus Frühschoppen 10.00 Uhr VA: Feuerwehrverein Hellborn Tröbnitz 26.12. Kirche Musikalischer Gottesdienst 10.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Tröbnitz Eineborn 31.12. Kirche Gottesdienst 15.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Eineborn Trockenborn 31.12. Kirche Gottesdienst 15.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Trockenborn Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2019 5 Renthendorf 31.12. Kirche Gottesdienst 16.30 Uhr VA: Kirchgemeinde Renthendorf Tröbnitz 31.12. Kirche Gottesdienst 17.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Tröbnitz Januar 2020: Ottendorf 01.01. Pfarrhaus Ottendorf Neujahrsgottesdienst mit Sektempfang 14.00 Uhr VA: Kirchgemeinde Ottendorf Gneus 04.01. Gemeindesaal Heimatabend 19.00 Uhr VA: Gemeinde Gneus Erdmannsdorf 09.01. Saal Tanz-Fitness (ehemals Zumba) 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch (Interessenten können sich unter 036426/22400 melden) Erdmannsdorf 16.01. Saal Tanz-Fitness (ehemals Zumba) 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch (Interessenten können sich unter 036426/22400 melden) Ottendorf 18.01. Wiese oberhalb der Tälerschule Ottendorf Knuthfest 16.00 Uhr VA: Feuerwehrverein Ottendorf Erdmannsdorf 23.01. Saal Tanz-Fitness (ehemals Zumba) 19.30 Uhr VA: Brigitte Frisch (Interessenten können sich unter 036426/22400 melden)

Alt-Meusebach sikalische Weihnachtsprogramm üben. Sie werden demzu- folge an diesem Tag auf der kleinen Bühne im Mittelalterdorf Zur Tradition ist die Waldweihnacht am 3. Advent im Mittel- kräftig musizieren. alterdorf von Alt-Meusebach geworden. Die Waldfee hat Viele Tiere und Märchengestalten haben ihr Kommen zur viele Einladungen verschickt, so dass die kleinen und großen Waldweihnacht angekündigt und wollen mit den Kindern Menschen an diesem Tag viel Freude haben werden. feiern. Dem grünen Grinch schaut der Schalk wieder aus Der zaubernde Knecht Rupprecht und Frau Holle haben für den Augen. Er hat bestimmt schon eine Idee, wie er das Fest diesen Tag schon zugesagt. Selbstverständlich bringt Frau stören kann. Reitpony Fips scharrt schon ungeduldig mit den Holle ihr Puppentheater mit. Der zapplige Kasper klopft schon Hufen, um mit den Kindern eine Reitrunde zu absolvieren. Lie- laufend an den Koffer, will raus und den Kindern die neuesten be Kinder, Eure letzten Wünsche könnt Ihr auf dem Wunsch- Geschichten erzählen. zettel malen oder schreiben und mit zum Fest bringen. Am Der Weihnachtsmann hat der Waldfee lobend berichtet, dass Ende unseres Festes schicken wir diese Wünsche mit dem die Kinder der Musikschule Fröhlich sehr fleißig für das mu- Heliumballon nach Himmelspforten. T: Petra Schulze Advent in den 2019 Tälerdörfern

01.12. 03.12. 02.12. 04.12. 05.12. Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 32122 '-*#31+$) $ 3:122 ' '%!$%'$# ) $B '*$' 39122 '  '%!$%'$*$'A$ )- C$ %'&'% $$ )-*#+$) 36122 ' 39122 ' 36122 '+$)(!%$-') -*#+$) # ) $B '*$(  +$)(!C ""%'$ +$)(!%$-'))$* %(*$$0*$ ' $ %' ' $ %'))$%' $) $%' .# $ *(/ # ) " '-% $*)$%' .'' *(/

06.12. 07.12. 08.12. 09.12. 10.12. Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag 37122 ' 37122 ' 37122 '+$)( '# ) 37142 '+$) 38122 ' # $'')$ > ' !%"*( $)'A>, )- +$)( '# )# $' ' '#$$(%' +$)(!%$-') . $'')$/ 38142 ' $'')$$) $%' 39122 ' ( A$()$ ' !%"*( $ &&'(%' .# )*()""$(  ) *$/  %'+' $@"'11 . $'')$/  "'-*#+$) $ $ &&'(%' ' )$  $# ) $%* ( 11.12. 13.12. 15.12. Mittwoch 12.12. Freitag 14.12. Donnerstag Sonntag 35142 '+$)(!C 35142 '+$)(!C Samstag 32122 '-*#41+$) )'A>, )-.=*' $! ';/ # )  $B '*$ $ 39122 ' 36122 '  $%'$.# $ *(/ 35122 ' +$)(!C 3:122 '+$)($ &&'(%' "$  #"  < %$-') @"'+$)(#'!)' 38122 '+$)(!%$-')( " $'(%' $)'$*(.# $ *(/ $'%!$%'$ '*$( *"))$%' *$"(%' ()'( .=*# A,$;/ .@"'( *"/ 'A$ )- 16.12. 18.12. Montag 17.12. Mittwoch 19.12. 20.12. 39122 ' Dienstag 39122 ' Donnerstag Freitag +$) $' '  "$  #"  0 %$-') '"(%' 35122 ' $'%>%!' 35122 '+$)(!C 39122 ' +$)(!C))$%' '#($ )-  $ )(" '( $$ .'' *(/ .# $ *(/ 'A$ )-B''%>*$ " $ 21.12. .'' *(/ Samstag 23.12. 22.12. Montag 37122 ' ?C$)"   Sonntag 36122 ' ?C$)"   ' &&$(& "<$'"&'% 38122 ' ))"(%'  ' &&$(& "<$'"&'% "$  #"  0 %$-') 'A$ )- $'%$ )-

24.12. - Heiligabend 6 Der Dorfkurier / Sonderausgabe Dezember 2019 Vorbereitungen für den Tälerweihnachtsmarkt in In diesem Jahr wird es wieder ein Märchenstück der Theater- Ottendorf AG der Tälerschule geben. Seit Beginn des Schuljahres lau- fen die Proben dazu. Für weihnachtliche Stimmung werden In diesem Jahr laden der Schulförderverein der Tälerschule im Verlaufe des Nachmittags der Tautendorfer Posaunenchor Ottendorf, der Feuerwehrverein Ottendorf und der Förderver- und der Tälerchor sorgen. ein der Kita „Tälerspatzen“ Ottendorf zum Täler-Weihnachts- markt am Samstag, dem 14. Dezember 2019, ab 14 Uhr in Für eine „weihnachtsmarkttypische“ Versorgung mit Speisen die Ottendorfer Grundschule ein. und Getränken wird ebenfalls durch die Vereine gesorgt. Der Pausenhof der Tälerschule wird sich wieder in einen klei- Auch der Tälerchor wird in nen Weihnachtsmarkt verwandeln, im Speiseraum wird es in diesem Jahr wieder beim der Weihnachtskaffeestube Kuchen und Waffeln geben und Tälerweihnachtsmarkt auf- ein Klassenraum wird zum Weihnachtspostamt umgestaltet. treten . Dort können die kleinen Gäste ihren Wunschzettel schreiben, welcher dann gegen 16.30 Uhr vom Weihnachtsmann per- sönlich abgeholt wird. Im Hort und im Werkunterricht wird von den Schülern schon fleißig gewerkelt, um für die Besucher des Weihnachtsmark- tes schöne Sachen zum Kaufen herzustellen. Den letzten Schliff bekommt die Weihnachts- oder Winterdeko dann durch Eltern, die sich zum Basteln am Donnerstagnachmittag angemeldet haben. T+F: TS freche Die

Kamera T+F: TS

Impressum und Copyright: Gestaltung und Druck: Herausgeber : Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler Druckerei Richter, Stadtroda (Für Inhalte und die Qualität der zugesandten Daten Auflage: 2.300 ist die Druckerei nicht verantwortlich.) Redaktion: Michael Kallus, Veit Höntsch, Zu beziehen über: Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler, 07646 Tröbnitz Texte: Torsten Schwarz, Petra Schulze Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Fotos: Veit Höntsch, Torsten Schwarz Ge nehmigung des Herausgebers.