Wanderplan Als
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
How to Find / Wegbeschreibung Zu Vallen Systeme Gmbh
How to find / Wegbeschreibung zu Vallen Systeme GmbH 1 By car / Mit dem Auto 1.1 Address for Navigation System / Adresse für das Navigationssystem Schaeftlarner Weg 26a, 82057 Icking, Germany 1.2 Coming from the north / Anfahrt aus Richtung Norden (Nuremberg/Nürnberg, Airport Munich/Flughafen München MUC): Airport highway (no. A92) A9 Munich exit Flughafen Autobahn (A92) A9 München Schwabing Mittlerer Ring West A95 Schwabing Mittlerer Ring West A95 (highway) München-Garmisch exit Schäftlarn München-Garmisch Ausfahrt Schäftlarn (gleich (first exit after Starnberg) turn left in the nach Autobahndreieck Starnberg) links ab direction of Hohenschäftlarn, cross the railroads, nach Hohenschäftlarn, Bahngleise überqueren, turn right in the direction of Wolfratshausen, pass rechts abbiegen Richtung Wolfratshausen. through the village Ebenhausen, approx. 300m Sie passieren den Ort Ebenhausen, ca. 300m behind Ebenhausen, turn right in the direction of nach Ortsende rechts abbiegen, Richtung Aufkirchen (at the end of a long left-hand curve). Aufkirchen (Kreuzung nach langgezogener Follow item 1.4 (page 3). Linkskurve). Weiter siehe Punkt 1.4 (Seite 3). 1.3 Coming from the west / Anfahrt aus Richtung Westen (A8 Stuttgart - Munich/München) Follow highway (A8) until its end follow the Bis an das Autobahn-Ende (A8) fahren der signs to A95 Garmisch-Partenkirchen Beschilderung Richtung A95 Garmisch- highway exit Schäftlarn (first exit after Partenkirchen folgen (über den Mittleren Ring). Starnberg) turn left in the direction of A95 München-Garmisch Ausfahrt Schäftlarn Hohenschäftlarn, cross the railroads, turn right in (gleich nach Autobahndreieck Starnberg) links the direction of Wolfratshausen, pass through the ab nach Hohenschäftlarn, Bahngleise überqueren, village Ebenhausen, approx. 300m behind gleich danach rechts abbiegen Richtung Wolfrats- Ebenhausen, turn right in the direction of hausen. -
Leih Dir Dein Radl Vor
1 SpeedWheels - BIKE STATION Untermurbach 22 (Jaudenhang), Tourentipp Wolfratshausen Tourentipp Bad Heilbrunn 83661 Lenggries 2 Arabella Brauneck Hotel Genuss-Radtour von Wolfratshausen Rundfahrt zwischen Isar und Loisach Münchner Str. 25, 83661 Lenggries zum Starnberger See 3 Sport Sepp GmbH leicht schwer leicht schwer Isarring 11, 83661 Lenggries 4 Wirtshaus-Hotel Der Altwirt Strecke 29,6 km Dauer 2:10 h Strecke 27 km Dauer 2:00 h Marktstr. 13, 83661 Lenggries Aufstieg 244 hm Abstieg 244 hm Aufstieg 250 hm Abstieg 250 hm 5 Radl-Rasti leicht schwer leicht schwer 12 Schwierigkeit leicht Schwierigkeit leicht An der Bretonenbrücke 9, Leih Dir Dein Radl 83661 Lenggries leichtleicht schwerschwer leichtleicht schwerschwer www.toelzer-land.de 6 bequem und einfach vor Ort Ein klarer See, ein langer Kiesstrand und Blick auf die Zugspitze Start bei der Gästeinformation. Den Wörnerweg entlang bis zur Gästeinformation Bad Heilbrunn sowie andere Alpengipfel. Die Tour über die hügelige Landschaft Abzweigung. Hier links nach Ramsau, dort links bis zur Reindl- Wörnerweg 4, 83670 Bad Heilbrunn mit faszinierenden Aussichten ist ein Genuss. schmiede. Unterwegs ist ein Abstecher zum Schönauer Badewei- 7 Bike Boutique Vom Bahnhof Wolfratshausen geht es an der Loisachhalle vorbei her möglich. Die B11 wird überquert und an der Reindlschmiede Vichyplatz 1, 83646 Bad Tölz Richtung Achmühle. Auf diesem Radweg fahren Sie an Wiesen vorbei durch Mürnsee und Hohenbirken bis zur Abzweigung. Hier 2 8 Hotel am Wald und kleinen Waldstücken vorbei nach Achmühle, Bolzwang und rechts die Anhöhe hinauf bis Nantesbuch mit Panoramablick. 1 Austraße 39, 83646 Bad Tölz Degerndorf. Anschließend nehmen Sie den asphaltierten Weg Durch die Allee hinunter in den Talgrund. -
Bad Tölz-Wolfratshausen Am 18.09.2017 • Bundestagswahl Am 24
AMTSBLATT F R LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TLZ-WOLFRATSHAUSEN 111666. Ausgabe vom 313131 .08.08.08 .2017 Seite 111 von 111111 Inhalt: • Nichtöffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Bad Tölz-Wolfratshausen am 18.09.2017 • Bundestagswahl am 24. September 2017 – Bekanntmachung über die Sitzung des Kreiswahlausschusses • Verordnung des Landratsamtes Bad Tölz – Wolfratshausen über Beförderungsentgelte und Beförderungsbe- dingungen für den Verkehr mit Taxen im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen vom 31.08.2017 • Haushaltssatzung 2017 des Schulverbandes Reichersbeuern • Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Infrastruktur am 04.09.2017, Tagesordnung • Sitzung des Ausschusses für soziale und kulturelle Angelegenheiten am 11.09.2017, Tagesordnung 35. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Bad Tölz-Wolfratshausen Am Montag, den 18.09.2017, 14.00 Uhr findet im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, mittlerer Besprechungsraum, eine nichtöffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses statt. Die Kreiswahlleiterin für den Bundeswahlkreis 223 Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach: Bundestagswahl am 24. September 2017 Bekanntmachung über die Sitzung des Kreiswahlausschusses Am 27.09.2017, um 14:00 Uhr, tritt der Kreiswahlausschuss im Sitzungssaal des Landratsamtes Bad Tölz – Wolfratshausen, Prof.- Max-Lange Platz 1, 83646 Bad Tölz zu einer Sitzung zusammen und ermittelt gemäß § 76 Abs. 2 der Bundeswahlordnung das Ergeb- nis der Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis. Er stellt ferner fest, welche Bewerberin/welcher Bewerber im Wahlkreis gewählt ist (§ 76 Abs. 3 der Bundeswahlordnung). Die Sitzung ist öffentlich; jedermann hat Zutritt. Bad Tölz, 17.08.2017 Preisinger Kreiswahlleiterin Impressum: Herausgeber: Landratsamt Bad !lz-Wolfratshausen, Prof.-Max-Lange-Platz 1, 836,6 Bad !lz -erant.ortlich: Landrat 0osef 1iedermaier, 2eda3tion: B4ro des Landrats 5as Amtsblatt ist 4ber unsere Internetseite ....lra-toelz.de beziehbar oder als 5ruc3version unter ange- gebener Adresse zu bestellen AMTSBLATT F R LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TLZ-WOLFRATSHAUSEN 111666. -
Mörlbach <> Farchach <> Berg, Grafstr
RE 1 Ingolstadt, Nürnberg | RB 16 Treuchtlingen, Nürnberg Puttenhausen Mainburg (683) 602 603 683 Osterwaal Rudelzhausen Margarethenried Gammelsdorf Schweitenkirchen 617 603 Hebronts- Grafen- Hörgerts- (501) Nieder-/ Niernsdorf Letten Grünberg 683 683 hausen dorf hausen Mauern 602 Weitenwinterried Oberdorf Unter-/ Ruderts-/Osselts-/ 603 683 Ober- (601) (706) Mitter- Ober-/Unter- Günzenhausen Pfettrach (Wang) Burgharting Volkersdorf/ Steinkirchen mar- marbach wohlbach Deutldorf Paunzhausen (707) Au (i. Hallertau) Tegernbach (683) Dickarting Sulding 707 707 Priel (PAF) bach 616 Zieglberg Froschbach Arnberg/ Lauter- 5621 Schernbuch Abens Neuhub Reichertshausen/ St. Alban (5621) 616 Haag bach Tandern Hilgerts- (707) Schlipps/ (617) Hausmehring (561) (704) Hettenkirchen hausen Jetzendorf Eglhausen Sillertshausen Moosburg 501 Arndorf (619) Randelsried 729 Aiterbach Nörting 617 601 (561) 707 Göpperts- Sünz- Attenkirchen Nandlstadt Starzell Neuried hausen Unter-/ Gütlsdorf (680) Schröding Thalhausen Asbach (Altom.) (619) Oberallers- 601 hausen Thalham/ Pottenau Loiting RB 33 Landshut Peters- Oberhaindlfing Oberappersdorf Kirchamper (5621) (616) hausen 695 616 695 (617) Alsdorf Haarland Wollomoos Schmarnzell Ainhofen (561) hausen (785) Hohen- (619) Allers- Tünzhausen/ Ruhpalzing Langenpreising Ramperting (785) Herschen- 695 616 Thonhausen Gerlhausen Hausmehring (Haag) Inkofen (728) Pfaenhofen (Altomünster) Reichertsh. (DAH) Kleinschwab- Fränking 728 hausen Göttschlag 617 782 kammer 704 (785) hofen Kirchdorf (618) 502 (561) Baustarring hausen Siechendorf -
Gemeinde Königsdorf Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Königsdorf Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2017 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Daniel Gromotka, Brigitta Walter, Annette Wild Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Foliage_539413_1920_claude05alleva, Pixabay Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für -
Zusammenfassung Des Treffens Der Seniorenbeauftragten Des
Zusammenfassung des Treffens der Seniorenbeauftragten des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, erweitert durch Einladung der Beauftragten der Städte und Gemeinden für Menschen mit Behinderung und der Nachbarschaftshilfen im Landkreis vom 20.05.2015, im Landratsamt Anwesende siehe Anwesenheitsliste Zusammenfassung: Christiane Bäumler, LRA Thema: Vorstellung wichtiger Ansprechpartner im Landratsamt und der Fachstellen für pflegende Angehörige 1. Betreuungsstelle, Anna Wiedemann, LRA Wer erhält einen rechtlichen Betreuer? Kann ein Volljähriger wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz od. teilweise nicht selbst besorgen und hat keine ausreichende Vollmacht erteilt und - andere Hilfen sind nicht ausreichend, so bestellt das Betreuungsgericht für ihn einen Betreuer {§ 1896 BGB). Derzeit bundesweit rund 1.3 Mio. Betreute - Im Landkreis ca. 1800 Verfahren: Zuständig ist das Amtsgericht Wolfratshausen - Abteilung für Betreuungssachen Anregung einer Betreuung möglich durch Angehörige, Ärzte, Krankenhäuser, Betroffenen selbst oder Betreuungsstelle. Prüfung des Betreuungsbedarfes durch das Amtsgericht: Obligatorischer Sozialbericht der Betreuungsstelle Nachrangigkeitsprüfung: Sind andere Hilfen ausreichend oder Vollmacht erteilt? Wenn nicht: Feststellung des Umfanges der Betreuung und Feststellung der Eignung des Betreuers: • Fachärztliches Sachverständigengutachten oder Attest • Evtl. Verfahrenspfleger • Persönliche Anhörung durch Richter in üblicher Umgebung -
Jugend 1 Gistl Martina GSK Reichersbeuern 57 T 2 Geiger
Jugend 1 Gistl Martina GSK Reichersbeuern 57 T 2 Geiger Michael ZSG Bichl 145 T 3 Manhart Stefanie SG Sachsenkam 149 T 4 Kienning Anna SG Sachsenkam 169 T 5 Spiess Mikal Schönrain-Mürnsee 186 T 6 Haslinger Sophie SSA Gaißach 187 T 7 Sanktjohanser Annalena SSA Gaißach 194 T 8 Rechthaler Johanna FSG Lenggries 240 T 9 Seybold Regine ZSG Bichl 258 T Herren 1 Danner Michael GSK Reichersbeuern 40 T 2 Obermüller Walter GSK Reichersbeuern 58 T 3 Müller Hans Gemütlichkeit Jachenau 64 T 4 Reiter Florian GSK Reichersbeuern 66 T 5 Aschenloher Hans Gemütlichkeit Jachenau 71 T 6 Orterer Raimund SV Wackersberg 85 T 6 Dräxl Jakob Hoisl Winkl 85 T 7 Waldherr Alois jun. SV Wackersberg 86 T 8 Heufelder Hans SV Wackersberg 87 T 9 Dichtl Peter FSG Lenggries 93 T 10 Marx Dominik ZSG Bichl 94 T 10 Klaffenbacher Stefan GSK Reichersbeuern 94 T 11 Werkmeister Georg SL Benediktbeuern 103 T 11 Blindhammer Hans SV Wackersberg 103 T 12 Prommersberger Karl GSK Ellbach 107 T 12 Walter Erwin SG Waakirchen 107 T 13 Demmel Lenz jun. Gemütlichkeit Jachenau 111 T 14 Metzger Alex SL Benediktbeuern 113 T 15 Lettner Florian SG Bad Heilbrunn 114 T 16 Kell Martin SSA Gaißach 127 T 17 Kinshofer Engelbert jun. GSK Reichersbeuern 129 T 18 Gerg Hans Gemütlichkeit Jachenau 132 T 19 Rohrmoser Hans Schönrain Mürnsee 135 T 20 Baumgartner Peter SV Wackersberg 138 T 21 Fischer Martin Wildschützen Bad Tölz 140 T 22 März Robert FSG Lenggries 141 T 23 Riedmaier Stefan SG Waakirchen 142 T 24 Pirchmoser Peter GSK Reichersbeuern 146 T 25 Kellerbauer Rainer Schönrain Mürnsee 155 T 26 Margowski Walter SG Bad Heilbrunn 157 T 27 Oswald Josef Gemütlichkeit Jachenau 161 T 28 Stein Dieter SSA Gaißach 169 T 29 Jung Walter Schönrain Mürnsee 173 T 30 Kinshofer Engelbert sen. -
Air Quality in the Alps Editor
8th REPORT ON THE STATE OF THE ALPS AIR QUALITY ALPINE CONVENTION ALPINE IN THE ALPS ALPINE SIGNALS – SPECIAL EDITION 8 AIR QUALITY IN THE ALPS IN QUALITY AIR EDITOR Permanent Secretariat of the Alpine Convention Herzog-Friedrich-Straße 15 A-6020 Innsbruck Austria Branch office Viale Druso/Drususallee 1 I-39100 Bolzano/Bozen Italy www.alpconv.org www.atlas.alpconv.org [email protected] Translations: INTRALP - Italy Cover Photo: Giorgio Debernardi Cover design: HELIOS - Italy Graphic design: De Poli & Cometto - Italy Climate neutral publication thanks to the contribution of Rete Clima - Italy Printing: Grafiche Antiga - Italy ISBN: 9788897500551 © PERMANENT SECRETARIAT OF THE ALPINE CONVENTION, 2021 8th REPORT ON THE STATE OF THE ALPS AIR QUALITY IN THE ALPS ALPINE SIGNALS – SPECIAL EDITION 8 ALPINE CONVENTION | AIR QUALITY IN THE ALPS The preparation of the Eighth Report on the state of the Alps was coordinated by the French Presidency of the ad hoc Working Group and the Permanent Secretariat of the Alpine Convention. The text has been drafted by the members of the ad hoc Working Group, with the support of the French Presidency and the Permanent Secretariat. The Eighth Report on the state of the Alps, in all Alpine languages as well as in English, can be downloaded here: www.alpconv.org. All the maps can be browsed at: www.atlas.alpconv.org COORDINATION OF THE AD HOC WORKING GROUP PRESIDENCY Éric Vindimian, Michel Pinet (Conseil général de l’environnement et du développement durable, Ministère de la transition écologique, France — General -
Guide for Refugees in Icking (03.11.15) Page 0 03.11.2015 (Responsible: Claudia Roederstein)
GUIDE for Refugees IN ICKING CONTENT Guide for Refugees in Icking (03.11.15) Page 0 03.11.2015 (Responsible: Claudia Roederstein) CONTENT 1. WELCOME to Icking and "Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen" 1.1. Contacts in Icking and Geretsried 1.2. Infrastructure - Living in Icking/Ebenhausen/Wolfratshausen 1.3. Public Transportation 2. CONSULTATION AND ADVICE 2.1 Social Consulting Service - "Hilfe von Mensch zu Mensch e.V." 2.2 Legal Advice 2.3 Advice on returning to home country -" Coming Home" 2.4 Advice for pregnant women 2.5 Service for Migration and Integration - "AWO" 3. AUTHORITIES 3.1. Social Authority Office - "Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen" 3.2. Registration Authority for Foreigners - "Landratsamt Bad Tölz- Wolfratshausen" 3.3. Federal Office for Migration and Refugees - "BAMF" 4. LEARNING GERMAN 4.1. In Icking 4.2. Computer Center/Refugees Online - "Asylplus" 4.3. VHS (chargeable) 4.4. Bildungskolleg Weilheim (chargeable) 4.5. Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. 5. USING AND CARETAKING SPORTS HALL IN ICKING 5.1. House Rules 5.2. Waste separation 6. INFRASTRUCTURE - LIVING IN WOLFRATSHAUSEN/GERETSRIED 6.1. Shops in Geretsried 6.2. Health Care in Wolfratshausen/Geretsried 6.3. Internet 6.4. Library 6.5. Clothes/Donations 6.6. Food for free "Die Tafel" in Wolfratshausen 7. EMERGENCY PHONENUMBERS Guide for Refugees in Icking (03.11.15) Page 1 1. WELCOME Welcome in Icking and "Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen". This guide/handout includes information about important places and persons. If you go to authorities or medical services please take an interpreter with you who will translate. -
The English Writer Dh Lawrence in Bavaria
LAWRENCE OF BAVARIA THE ENGLISH WRITER D. H. LAWRENCE IN BAVARIA AND BEYOND REISEN DAVID HERBERT LAWRENCES IN BAYERN UND IN DIE ALPENLÄNDER . Collected Essays by / von Michael W. Weithmann Passau 2003 © by Dr. Michael W. Weithmann, Universitaet Passau D-94030 Passau [email protected] Passau, Germany 2003 2 Inhalt Vorbemerkung / Preface 5 D. H. Lawrence: The German Impact 9 The Paradise-Seeker 21 A Receptive Guest in the Land of Pure Ideas: D.H. Lawrence in der Münchner Bohème (1912) 28 “München ?” Ich hasse es und liebe es! “ Der Schöpfer der „Lady Chatterley“ empfing hier literarische Anregungen. 42 Ein Schriftsteller im Sog des Isartals: D. H. Lawrences Natur-Mystik geht auch auf Erlebnisse in Beuerberg und Icking zurück. 45 Lady Chatterley’s Lover in Bergnot 54 Das Bayern-Paradies eines Engländers. Bayerische und Münchner Spuren im Werk D. H. Lawrences 60 D. H. Lawrence: Ein Sommer in Tirol (1912) 73 A Travel-Calendar of the Lawrences’ Crossing of the Alps 103 D. H.Lawrences “ On the Lago di Garda ”. Revisited 124 Auf den Spuren von D. H. Lawrence am Gardasee 130 D. H. Lawrence im Salzburger Land (1922) 134 Der englische Schriftsteller David Herbert Lawrence in Kärnten (1927) 155 Dr. med. Hans Carossa diagnostiziert D. H. Lawrence 164 3 Everybody here is extraordinary nice. D. H. Lawrence am Tegernsee (1929) 170 Eine Ehegeschichte: D. H. Lawrence und Frieda von Richthofen 175 Bibliographie / Bibliography 179 Register 248 4 The good old times All times when gone are good Are gone Byron VORBEMERKUNG Die vorliegenden „Gesammelten Schriften“ des Autors setzen sich aus teils publizierten, teil unpublizierten Essays zusammen, die den Aufenthalt David Herbert Lawrences in Deutschland und den daraus resultierenden deutschen Einfluss auf sein Werk zum Inhalt haben. -
Mitten Ins Grüne! Bad Tölz Unter Freiem Himmel: Frühlingsgefühle, Sommerlaune, Wanderlust
MAGAZIN FÜR BAD TÖLZ FRÜHJAHR/SOMMER 2011 STADT. LAND. BERG. Mitten ins Grüne! Bad Tölz unter freiem Himmel: Frühlingsgefühle, Sommerlaune, Wanderlust Die Stadt und ihr Bayerns beste Amelie Fried im Porträt: Architekt: Wie Gabriel Blas musik: Wie es die Schriftstellerin von Seidl Bad Tölz sein Der Siegeszug der aufs Land verschlug Gesicht verlieh Tölzer Stadtkapelle Finden macht Spaß! Der richtige Gastgeber wartet auch auf Sie! Im Gastgeber-Katalog 2011 können Sie in aller Ruhe das für Sie passende Urlaubsquartier aussuchen! Neben unserem Flyer mit Urlaubs- und Gesundheitsangeboten halten wir für Sie selbstverständlich auch eine um fangreiche Auswahl an verschiedenen Themen-Flyern bereit. Einfach anfordern! Telefon 08041-7867-0 oder unter www.bad-toelz.de/prospekte 4 Inhalt WEG VON DER VITRINE! Der neue Blick auf die alte Hei- mat: Das Stadtmuseum verblüfft Editorial 2 mit einem völlig neuen Konzept. Herr und Ente Philipp Seidel auf Streifzug durch die Stadt 3 Hereinspaziert ins Buch Tölz! Ursula Quass auf Zeitreise 4 Neues zum Thema Gesundheit 7 9 Wanderer, komm Du nach Tölz! Tom Dauer geht wandern 8 WANDERER, KOMM DU NACH TÖLZ! Buchtipps 13 Im Heilklimapark Tölzer Land Rätsel 14 wird nichts mehr dem Zufall überlassen. Wen die Wanderlust Das fabelhafte Nest der Amelie gepackt hat, der findet hier Dominik Baur trifft Amelie Fried 15 seine ganz individuelle Route. Nah am Wasser gebaut Und es ist gut gegen Grant. Christiane Mühlbauer geht baden 19 Der Mann, der Bad Tölz erfand 30 Martin Rasper übertreibt 20 MARIETTA Der Marktführer 27 IN DER WAND: Veranstaltungskalender 28 Jahrelang war Marietta Uhden eine der besten Kletterinnen „Klettern ist eine Lebenseinstellung“ weltweit. -
Reiter Korbinian Jun. Hervor
Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Reichersbeuern Der Sportclub Reichersbeuern Abteilung Eisstockschützen kann heuer sein 40-jähriges Bestehen feiern. Dazu möchte ich im Namen der Gemeinde, wie auch per- sönlich, dem „Jubilar" und seinen Mitgliedern zu dem run- den Geburtstag herzlich gratulieren. Zugleich spreche ich der Vereinsführung, sowie allen Hel- fern, die sich ehrenamtlich und unermüdlich für die Sache der Eisstockschützen zur Verfügung stellen, Dank und An- erkennung aus. In der Tradition seiner Gründerväter erhalten und fortge- führt, ist der Verein erfolgreicher und gefestigter denn je. Erfolgreich sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftli- cher Hinsicht, gefestigt in seiner Stellung in unserem Ge- meindeleben, die sich durch besonders engen Zusammen- halt und großartiger Kameradschaft auszeichnet. Die Erfolge der Vergangenheit bilden die Grundlage für eine positive Weiterentwicklung in die Zukunft. Sie ist gesi- chert, wenn Idealismus und Kameradschaft weiterhin den Ton angeben. Ich wünsche den Eisstockschützen die Fortsetzung seines erfolgreichen Wirkens, seinen Mitgliedern und Freunden weiterhin viel Spaß an ihrem Sport und angenehme, gesel- lige Stunden bei der Jubiläumsfeier. Josef Reiter Grußwort des Vorstands Sport Club Reichersbeuern Im Namen aller Abteilungen des SC Reichersbeuern gratu- liere ich den Eisstockschützen zu Ihrem 40-jährigen Jubi- läum recht herzlich. Einen besonderen Dank möchte ich der Abteilungsleitung und allen aktiven Mitgliedern für Ihren persönlichen Ein- satz aussprechen. Durch Ihre Mithilfe hat sich unsere Eisstockbahn zu einem beliebten Treffpunkt im Dorfleben entwickelt. Die Meister- schaften, das jährliche Dorfschießen, das Jugendtraining sowie die Nutzungsmöglichkeiten für alle Eisstockfreunde bringen sämtlichen Altersklassen diesen schönen Sport näher. Nicht nur die zahlreichen sportlichen Erfolge, sondern auch die sich aus den Wettkämpfen ergebenden Freundschaften und geselligen Abende werden sicher auch weiterhin eine Bereicherung für unseren Sportclub sein.