Herzlich Willkommen in der Kita Mäusestübchen 16348 Marienwerder Klandorfer Straße 1 b Telefon 03335-7207
[email protected] Das Bild kann zurzeit nicht a ngezeigt wer de n. Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Unsere Kita stellt sich vor Lage und Umfeld Die KiTa „Mäusestübchen“ befindet sich zentral in der Dorfmitte von Marienwerder. Angrenzend befindet sich die Grundschule Marienwerder, in der Kinder von der 1. bis 6. Klasse unterrichtet werden. In näherer Umgebung befinden sich die Kirche, eine Bushaltestelle, die Freiwillige Feuerwehr und ein öffentlicher Spielplatz. Der günstige Ausgangspunkt bietet uns Gelegenheit, den öffentlichen Spielplatz sowie die Wege entlang des Kanals und den angrenzenden Wald zu nutzen, ohne dass man längere Strecken zurücklegen muss. Träger der Einrichtung Der Träger unserer Kindertagesstätte ist die Gemeinde Marienwerder, verwaltet durch das Amt Biesenthal-Barnim. Die Gemeinde Marienwerder verfügt über 2 Einrichtungen • KiTa „Mäusestübchen“ im Ortsteil Marienwerder • KiTa „Spatzennest“ im Ortsteil Ruhlsdorf Im Amt Biesenthal-Barnim ist Frau Braun Ansprechpartner für KiTa-Fragen. Die Erstellung von Verträgen und Einstufungen werden nur vom Amt übernommen. Anschrift Amt Biesenthal-Barnim Abt. KiTa/Soziales Berliner Straße1 16359 Biesenthal Telefon 03337 4599-0 Telefon 03337 4599-14 (Frau Braun) Geschichtliches Im Jahre 1956 ist in Marienwerder der Kindergarten eröffnet worden. Dieser hatte nur zur Erntezeit geöffnet. In den 60iger Jahren wurde aus dem Erntekindergarten ein Regelkindergarten, der dann ganztägig geöffnet hatte. Im August 1995 ist die KiTa dann in die Dorfmitte –Klandorfer Straße 1 b - in einen freigewordenen Raum der Grundschule gezogen. Zu Beginn waren Krippenkinder und Kindergartenkinder in nur einem Raum, nebst einer kleinen Küche, einem Waschraum sowie einer ganz kleinen Garderobe untergebracht.