56 Maurice Chauncy Maurice Chauncy 57

Chauncy, Maurice, Kartáuser,wurde um 1500als áltesterSohn von JohnChauncy Prozessam I l. Juni wegen Hochverratsim Saal von Westminstergemacht. Sie von Pishioburyin der Nàhe von Sawbridgeworthin der GrafschaftHertford, und pládierten fiir nicht schuldig, wurden aber trotzdem schnell zum Tode in seiner ersten Ehefrau Elizabeth, Witwe von Richard Marfield und Tochter und verurteilt und am 19. Juni barbarischhingerichtet. Sicherlich hoffte der Kónig, dass Erbin von John Profit von Barcombe in der Grafschaft Sussex,Mitglieder des die bleibenden Mitglieder der Londoner Kartause nachgeben wiirden. Auch niedrigen Adels, geboren.John Chauncybesass Lándereien in den Grafschaften versuchteman dabei, Sir Thomas Morus und den Bischof von Rochester,John Hertford. Essex,Kent und Sussex. Angeblich studierteMaurice Chauncy an der Fisher,die in Haft im Turm von London sassen,einzuschtichtern. Die Lage spitzte Universitát Oxford und Gray's Inn in London, aber Belege dafiir wurden nicht sich am 9. Juni zusehendszu, als die NachrichtLondon erreichte,dass Papst Paul gefunden.Es wird berichtet,dass er wáhrendder Weihnachtsferienzu Hausevon III. Fischer ins Kardinalskollegiumberufen hatte. Fisher wurde am 17. Juni des seinem Vater wegen seiner bunten Kleidung kritisiert wurde, worauf er prompt Hochverratsfiir schuldig befundenund am 22. Juni vor dem Turm von London. 1532 oder im Friihling 1533 in die Londoner Kartauseeintrat. Seine Mutter war enthauptet.Morus folgte am 6. Juli nachseinem Prozess am 1. Juli. Die Reaktionin jedoch am 10. November 1531 gestorben,- und vielleicht sollte man hier den Europe war einhellig von Entsetzen bestimmt. Die Móglichkeit, dass der Anlassftir seinenEintritt sehen.Laut LondonGuildhall Library HS. 9531/11,Folio Kartáuserordenaufgehoben wiirde, machtedie Runde in Gesprách. 129v und 130r wurde er vom Bischof John Stokesleyvon London im Frtihjahr Thomas Bedyll versuchte weiter, die iibriggebliebenenMónche der 1534 als Akoluth, dann als Subdiakonam 30. Mai 1534 und am 19. Dezember Londoner Kartausezu iiberzeugenauf weitere Resistenz,die ihre Lage nur noch 1534 zum Priestergeweiht. Er schwor am 6. Juni 1534 den Nachfolgeeid,wobei verschlechternkónnte, zu verzichten.Chauncy wurde am 19. Dezember1534 zum Elizabeth,die Tochtervon Anne Boleyn stattMary Tudor, Tochter von Katherina Priester geweiht, aber nicht nur war Erzbischof Thomas Cranmers von Aragon, als Nachfolgerinvon Heinrich VIII. bevorzugt wurde. Er wurde als Uberredungskunstbei Dom John Rochestererfolglos, auch die Abkommandierung einer von drei Mónchen,die Professenaber noch nicht Priesterwaren, bezeichnet. von Chauncy, John Foxe, Rochester und James walworth, uffi eine Nach der Verhaftung des Priors und des ProkuratorsHumphrey Middlemore und Propagandapredigtdraussen vor dem Dom von St. Paul anzuhórenzeigte keine ihrer voriibergehendenEinkerkerung war die Kommunitát i.iberden Eid, der mit der Wirkung. Im August 1535 schrieb der ehemaligeLondoner Kartáuser Andrew Strafe des Hochverratsbei der Ablehnung vorgesehenwar, tief gespaltet,auch Borde, der mehrmalsabtrtinnig gewesen war und einigeZeit im Klostergefàngnis wenn der zurtickgekehrtePrior und sein ProkuratoÍ zuÍ Annahmeriet, "soweit es unter Prior Houghton verbrachthatte, bevor er von seinenGeliibden dispensiert gesetzlich war". Die Lage verschlechtertsich zusehends,als Kónig Heinrich VIII. wurde, von einem Besuchin der GrossenKartause, dass der Ordensoberetraurig einenweiteren Eid verlangte,bei dem seineOberhoheit tiber die Kirche in England war, dasses unnachgiebigeund eigensinnigeMónche in der LondonerKommunitát ohne Vorbehalte anerkannt werden musste. Chauncy schreibt i.iber die gab und dasssie Gott lieben und dem Kónig den Gehorsamerweisen sollten. Sie Vorbereitungin der LondonerKommunitát in der Erwartungder unvermeidlichen sollten nichts ohne den Rat von Thomas Cromwell, dem spirituelle Brtiderschaftim Krise noch ausfi.ihrlichertiber die Ereignisse,die zur Verhaftungder Prioren von Orden verliehenwurde, unternehmen. der KartausenLondon, Beauvaleund Axholme, ihr Gerichtsverfahrenund ihren Die Kommunitàt sah sich allein gelassen,wáhrend der Druck von Martyrertod unter áusserstbrutalen Umstándenzu Tyburn am 4. Mai 1535. Die kóniglicherSeite wuchs. Die konstanteAnwesenheit von Beamten,die sogarin das bleibendenFi.ihrungskráfte der LondonerKartause, Dom Humphrey Middlemore, Ernáhrungsverhaltender Mónche eingriffen, bewirkte, dass sie immer mehr der Vikar, Dom William Exmewe, der Prokuratorund Dom SebastianNewdigate, entnervt wurden. Anscheinendbereitete Cromwell im Dezember 1535 einen waren trotzdem nicht von dem kóniglichen Beamten,Thomas Bedyll, der in der Zehnpunkte-Planvor, um die Probleme mit den Londoner Kartáusernzu lósen, LondonerKartause von ThomasCromwell, Chefberaterdes Kónigs in kirchlichen wobei sechsBeamte in der Kartauseeingesetzt werden sollten, um eine strikte Angelegenheiten,eingesetzt wurde, 2u i.iberzeugen.Nach einer Unterredungmit Abtrennungder Kommunitàt von der Aussenweltzu gewàhrleisten.Obwohl die ThomasBedyll am 6. Mai bliebendie drei Mónche in der Kartauseftir einigeTage, Kartáuser ftir ihrem begangenenHochverrat begnádigt wurden, mussten sie in bevor sie zum MarshalseaGefángnis abtransportiert wurden, in dem sie fiir zwei Zukunft zeigen,dass sie einer solchenGnade wtirdig waren. Die Propagandasollte Wochenangekettet waren. Am 25. Mai wurdensie im Haus von ThomasCromwell noch vermehrt werden und alle diejenigen,die die Kartauseverlassen wollten, in Stepneyvorgefi.ihrt, wo sie nochmalsablehnten, den Eid zur Anerkennungder solltensofort dispensiert werden. Nur die Bibel als Lesestoffsollte zugelassenund Oberhoheitdes Kónigs iiber die Kirche in Englandzu schwóren.Sie wurden dann alle traditionellenZeremonien abgeschafftwerden. Diejenige, die die neue sofort im Turm von London eingekerkert.Nach vierzehn Tagen wurde ihnen der Hausordnung nicht akzeptierten,sollten inhaftiert werden,bis der kónigliche Rat 58 Maurice Chauncy MauriceChauncy iiber ihr Schicksal entschiedenhatte. Ob der PIan wirklich wie vorgesehen der Kartause Beauvale Ende April 1535 nach London kam, aber nie vom durchgeftihrt wurde bleibt unsicher. Im Mai 1536 wurden John Rochesterund Ordenskapitelbestátigt wurde, tibergab das Haus dem Kónig am 10. Juni 1537. JamesWalworth in die KartauseHull und John Foxe und Maurice Chauncyin die Bedyll lobteden Prior iibermássigund die kleine Kommunitàtblieb in der Kartause KartauseBeauvale geschickt, in der Hoffnung, dasssie ihren Widerstandaufgeben bis zum 15. November 1538,als Cromwell ihre Vertreibunganordnete. Erst am 3. wi.irden. Dezember1538 wurden die Mónche von ihren Geltibdenentbunden und am 10. Im Márz 1537 schrieb Rochester an den Herzog von Norfolk, dass er Dezemberbekam der Prior eine Pensionvon f.2O per annumund die Mónche f 5 unbedingt mit dem Kónig und seinem Beraterstabsprechen wollte, um sie zu per annum.Von ihrem Schicksalist wenig bekannt.Laienbruder Hugh Taylor ist iiberzeugen,dass der Kónig in seinemAnspruch zur Oberhohheitder Kirche in im Februar l54l mit Maurice Chauncy in der KartauseBrtigge als anwesend England von seinenRatgebern getáuscht wurde. Er - Rochester- wtirde lieber vermerkt, wo Chauncy ftir den Prior von Brtigge seinen ersten Text tiber den sterben als die V/ahrheit noch im Dunkeln zu lassen.Kaum i.iberraschendwurden Mártyrertodder englishenKartáuser verfasste. Eine zweite Fassungwurde an den Rochester und Walworth verhaftet, da die beiden nie den Oberhoheitseid Prior der GrossenKartause geschickt, da das Ordenskapitelseit Mitte der dreissiger geschwórenhatten. Am 9. Mai wurden sie in einem Schauprozesszu York des Jahren kaum Nachrichten tiber die englishen Kartausen erhalten hatte. Hochverrats fi.ir schuldig befunden und am I l. Mai in Ketten ausserhalbder Wahrscheinlichmachten sie die Flucht zusammen.Chauncy, John Foxe, Stadtmauerhingerichtet. BartholomewBurgoyne und John Bardon alle zogenihre Pensionenbis 1547, als Am 17. Mai wurden die Hauptfiguren der Revolte in Nordengland [The sie endlich ins europáischeFestland geflohen waren. Vorher war die Flucht zu Pilgrimageof Gracel in London zum Tode in Tyburn verurteilt und am 18. kamen gefáhrlich,da Spionedie Háfen strengtiberwachten. Man nimmt an, dassChauncy die kóniglichenKommissare nochmals in die Londoner Kartause,um den Eid zur die Jahreinzwischen vielleicht bei seinemVater, der am 4. Juni 1546 gestorben Anerkennungder kóniglichenOberhoheit der Kirche in Englandzu verlangen.Es war, in Pishioburyverbrachte. Chauncys ji.ingerer Bruder Heinrich erbtejedoch die war klar, dasssie eine weitere Verweigerungnicht hinnehmenwtirden. Uber die Lándereienund es ist wahrscheinlich,dass ChauncysFlucht bald danachfolgte. Hálfte der Kommunitát schwor, aber vier Mónche und sechsLaienbrÍider lehnten Angeblich kam John Foxe am 3. April 1547 in Brtigge an, wo Bartholomew den Eid ab und wurden sofort ins NewgateGefángnis abtransportiert, wo sie an Burgoyneund John Bardon aucheintrafen. 1553 kam auchJohn Wilson, der letzte Pfeilern angekettertwurden. Die hygienischenund allgemeinenZustánde im Prior von Mountgracenach Bri.igge,wo er bis 1556blieb. Die Fltichtlingewurden Gefángniswaren menchenunwi.irdig, so dassThomas Bedyll Cromwell am 14. Juni fi.ireine zweite Professin der KartauseBrÍigge zugelassenund Maurice Chauncy, benachrichtigenkonnte, dass fi.inf schon gestorbenwaren, zwei sterbend,zwei der als Sprecherfiir die englischenMónche fungierte, wurde Sakristan. krank and nur der LaienbruderWilhelm Horne noch gesundwar, der allein Nach dem Tod des protestantischenKónigs Edward VI. und die Uberlebte,aber am 4. August 1540in Tyburn hingerichtetwurde. Die Kommunitát Thronbesteigungdurch die Katholikin Mary Tudor im Juli 1553 schriebder Prior unter den neuenPrior Wilhelm Trafford, der Strohmannvon Cromwells Gnaden, der GrossenKartause einen Brief an die englischenMónche in Belgien mit der bestandso nur ausfrinfzehn Mónchen und sechsLaienbrtidern. Bitte, dasssie nach Englandreisen sollten, um sich an Ort und Stelle iiber die Am Ende August 1537 nahm die KartáuservisitatorenJohn Mitchell, Prior móglicheWiederherstellung des Ordenszu erkundigen.Bartlomew Burgoyne starb von Witham, und Henry Man, Prior von Sheen,die Visitation der Kartause schonam 2I. November 1550und John Bardonwar anscheinendnicht in der Lage, Beauvalevor. Dom Maurice Chauncyund Dom John Foxe ersuchten,dass sie zur die Reiseanzutreten, obwohl er erst am 14. Márz 1558 starb.Chauncy, Foxe und ihrer Professkartausein London zurtickkehrendtirfen, obwohl sie noch immer Taylor kamenam29. Juni 1555,wo sie von Sir RobertRochester, Kontrolleur der grosseBedenken wegen der kóniglichen'Oberhoheitiiber die Kirche in England kóniglichen Hofhaltung, Bruder des KartáusermartyrersJohn, sehr herzlich zeigten.Sie batenjedoch mit PaterJohannes Copynger, Chefbeichtvater zu Syon empfangenund in seiner Privatwohnungin der Savoy in London untergebracht Abtei sprechenzu kónnen, der frtiher zwei Londoner Kartáusertiberzeugt hatte, wurden.Nur 55 der 143 englischenKartáuser von 1540waren noch am Leben und den Eid zu unterschreiben.Die Mehrzahlder LondonerMónche hattenden Eid am die Mehrzahl sicherlich zu alt, um nochmals das Kartáuserlebenauf sich zu 18. Mai 1537in der Hoffnung, dasssie ihr monastischenLeben fortsetzen kónnten, nehmen.Rochester stellte Chauncy und seineMitbrtider Kardinal Pole vor, der in geschwóren.Am 23. September1537 schriebCopynger an Cromwell, dassdie seiner Jugend freundschaftlicheBeziehungen zur Kartause Sheen hatte. Er zwei Mónche bereit waren, den Eid zu leisten und sie kehrten in die Londoner versprach,sich fUr den Erfolg ihres Unternehmenseinzusetzen. Die Kónigin Kartausezurtick. Die Ruhe war jedoch kurzfristig.Prior William Trafford, der von empfing sie auchund verpflichtetesich nachMóglichkeiten, behilflich zu sein.Der Maurice Chauncy Maurice Chauncv 6l

Anfang war jedoch beschwerlich.John Foxe starbplótzlich am 24. Juli. Chauncy Mit der Thronbesteigerungvon ElizabethI., der Tochter von Anne Boleyn, bat um Ersatz,- Richard Croftes, Professder KartauseCoventry, zur Zeit Vikar der bahntensich schwierigeZeiten filr die KartauseSheen an. Im Friihjahr 1559 wurde KartauseMons-Saint-Getrude in Holland, der zeitweisegeisteskrank gewesen war, der Protestantismusals Staatsreligionvom Parlamentwiedereingefiihrt und die kam nach einem Monat, starbaber am 29. August auch.Die finanzielleFrage war Auflósung der wiederhergestelltenKlóster beschlossen.Der Laienbruder Hugh sehr angespannt,da die Mónche von den milden Gabenvon Rochesterund seiner Taylor traf alle Vorbereitungen fi.ir die Ubersiedlung und wurde als Prokurator in Freunde abhángigwaren, bis Chauncy die Nachzahlungseiner Pensionbekam. den kommendenJahren die rechteHand von Chauncy.Die Kartáuser- I I Mónche Trotzdem war er entmutigt und dachtenach Brtigge zurtickzukehren,aber Pole und und drei Laienbriider - verzógertenihren Abgang bis zum l Juli, als sie unter Rochesterbaten ihn, noch einige Zeit abzuwarten.Ende 1555 meldeten sich zehn freiem Geleit,beantragt vom spanischenBotschafter in England,dem Herzog von Ex-Kartáuser, die an einer Neugrtindung mitwirken wollten, - John Mitchell, Feria,der mit einerNichte von SebastianNewdigate verheiratet war, beantragt.Die Profess von Sheen, aber ehemaliger Prior von Witham, Robert Thurlby und englischen Kartàuser sahen einer unsicheren Zukunft entgegen. Als die Thomas Lawe von Sheen, Thomas Synderton von Hull, Robert Marshall und Kommunitát in Briigge ankam, mussteman einen Teil - 5 Mónche und zwei Leonard Hall von Mountgrace,und Thomas Fletcher und Nicholas Balland, der Laienbriider- auf andereKartausen verteilen. Die damalige SheenKommunitát einen Prozessfi.ir Hochverrat durch seine angebliche Geisteskrankheitvermieden wurde nie mehr wiedervereinigt,auch nicht 1569,als eine eigenstándigeenglische hatte,die beiden aus der KartauseHinton, zusammenmit den LaienbrÍidernRobert Kommunitát in Brtigge etabliert wurde. Zuerst war die finanzielle Lage der Shipley und John Sandersonvon Mountgrace.Die Gruppe war zu zahheichum bei englischenMónche sehr gespannt,da sie nur eine Pensionvon 100 flámishen Rochester lángere Zeit zu bleiben, aber nur die Kartause Sheen blieb als Gulden monàtlich vom Kónig von Spanienerhielten. Dazu kamen Almosen von kónigliches Eigentum und die Kartausewurde an die Altherzógin von Somerset PapstPius V. ab 1568 und periodischeUntersti.itzung der Herzógin von Feria, Sir vermietet.Am 17. November 1555, dem Fest von KartáuserbischofHugh von Francis Englefield und weiteren englischenKatholiken. Sie blieben jedoch eine Lincoln, konnte Chauncy die ehemalige Kartause in Besitz nehmen. Die Last ftir die flámischeKommunitát. Chauncy wurde 156l ins Amt des Priors Readaptierungsarbeitenftir das monastischeLeben, die von Rochestergrósstenteils eingesetzt,was das Leben mit den sprachlichenSchwierigkeiten nicht einfacher bezahltwurden, dauertennoch an, als die Kommunitát am 25. Novembereinzog. machte.Wegen des zunehmendenAlters der englischenMónche wollten sie trotz Leider starb Rochesteram 28. November 1557.Er wurde in der Konventskirche des finanziellen Elends doch unbedingt Novizen aufnehmen,um den weiteren von Sheen beigesetzt.Die Kartáuser von Sheen erbten den Grossteil seines Bestandder englischenKommunitàt zu sichern. 1568 konnte mit Untersti.itzung erheblichenNachlasses. Kardinal Pole, die Kónigin und verschiedeneHóflinge von der Herzóginvon Feria und Sir FrancisEnglefield ein Haus in Sint-Clarastraat záhlten auch zu den Gónnern der Kartause.Am 25. November erneuertendie in Briigge gekauft werden, wo die englischenMónche 1569 als die autonome Mónche ihre Geliibde und am 31. Dezember 1555 wurde die Kommunitát von Kommunitát SheenAnglorum i.ibersiedelte.1578 war Chauncyjedoch der einzige Kardinal Pole kirchenrechtlich anerkannt.Am 26. Januar 1556 folgte die tiberlebendeenglische Mónch aus den Vorreformationszeiten.Die Zeiten in BrÍigge Griindungsurkundeder Konigin und ihresGemahls Philip. Das Ordenskapitel1556 wurden immer bedróhlicher,da viele die Mónche fiir Spione ftir den spanischen approbiertedie Neugriindung und bestátigteChauncy im Amt als Prior, allerdings Kónig hielten. Soldatenvon Wilhelm von Oraniendurchsuchten das Kloster und mit dem Vermerk, dassKardinal Pole seineJurisdiktion iiberschritten hatte, als er Errinerungenan das Blutbad in der KartauseRoermond am 23. Juli 1572 wurden ohne RtickspracheChauncy als Prior einsetzte. wach.Im April 1578befahl die Magistraturvon Brtiggeden englischenKartáusern, John Wilson, ehemaligerPrior von Mountgrace, kam trotz seinesAlters, dass sie innerhalb von 20 Tagen die Stadt verlassenmtissten. In zwei Gruppen auchvon Briigge nachSheen, wo er am 10. September1557 starb. Chauncy nannte machtensie sich auf den Weg nachLille, dann nach St. Quentin,wo sie am 28. in seinenSchriften auch mehrereandere ehemalige englische Kartáuser, die nach April eintrafen.Ab 17. Mai warensie in der KartauseNoyon untergebracht,wo sie Sheen zuriickkehrten:Nicholas Dugmer von Beauvale, Tristan Hickmans von bis zum 5. Juli 1578 blieben.In der Zwischenzeitbeeilte sich Chauncyzu Don London, aber spáter Prokurator in V/itham, John Cliffe von Witham, und Robert John von Osterreich,Statthalter der spanischenNiederlande zu kommen, um ihm Abell, der vielleicht mit William Abell, Vikar von Coventry, identischist. Es gab ihre missliche Lage zu schildern. Don John konnte sie an die KartauseLówen jedoch anscheinendkeine neuen Eintritte vor dem Tod von Mary Tudor am lJ. vermitteln, wo mehrereZellen leer standen.Sir Francis Englefield zahltedie Reise, November1558. aber der Prior war nicht begeistertund entgegnete,dass die Zellen in schlechten Zustandwaren, und er verweigertjede finanzielle Untersttitzung,so dass die 62 MauriceChauncY MauriceChauncy 63

Gastmóncheunterernáhrt waren und sechsinnerhalb von sechsMonaten starben' Henrico Octavo ob Fidei Confessionemet Summi Pontificis Jura Vindicanda Chauncy schrieb in dieser Bedrángnisan den Prior der GrossenKartause, Dom interemptorum,Analecta Cartusiana 86, AnalectaCartusiana 86 (2006), Bd. 2, BernardCarasse. Im Friihjahr 1579bot der Ordensoberezwei Háuserin der Náhe sS. 15-192; der Grossen Kartause zur Auswahl an und bat den Prior von Lówen, sie mit Widmungsbrief von Maurice Chauncy an Bernard Carasse,Prior der Grossen grossemVerstándnis zu behandeln.Ein neuer Prior in Lówen zeigte sich mehr Kartause,in PeterSutor, De Vita cartusiana,Lówen 1572; entgegenkommendund stellte sogar Zellen fÏr neue englische Novizen zur [ArnoldusHavensius (Hg.)], HistoriaMartyrii OctodecimCartusianorum anglorum Verfi.igung.Papst Gregor XIII. erhóhteauch seinePension an die Kommunitàt. Ihre svb Rege Anglia Henrico VIII, Anno Domini 1535, 1537,& 154L crudeliter Zukunft blieb jedoch ungewiss und der Prior der Grossen Kartause bat Dom interfectorum.Edita primum a ReuerendoP.F. Mauricio Chanceo,Kóln 1608, - Chauncy dem Ordenskapitel 1579 beizuwohnen,wo man das Schicksalvon Sheen Nachdruckin JohnClark (Hg.) mit einer Einleitungvon PeterCunich, The Various Anglorum regeln wollte. Chauncy rwargegen eine Ubersiedlingin die Náhe der Versions of the Historia aliquot Martyum Anglorum maxime octodecim GrossenKartause, da er ftirchtete, dass es dort viel schwieriger wird, Novizen Cartusianorumsub lege Henrico Octavo ob Fidei Confessionemet Summi anzuziehen,als in den Niederlanden,wo eine Menge englischerKatholiken in der Pontificis Jura Vindicandainteremptorum, Analecta Cartusiana86, Bd. 3 (2006), Verbannunglebte. Chauncy wurde jedoch von den Prioren beim Ordenskapitelso SS.72-209; geschàtzt,dass man beschlossfiir ihn nach seinem Tod Sondergebetean allen [ArnoldusHavensius (Hg.), Innocentiaet ConstantiaVictrix sive Commentariolus Sonn- und Feiertagenauf ewig in den englischenKartausen anzuordnen. Die de vitr rationeet martyrio XVIII Cartusianorum,qui in Anglire regno sub Henrico Armut der Kommunitàt blieb jedoch bestehen,und im Frtihjahr am 24. Februar octavo ... crudelitertrucidati sunt. Editum primum a R.P.F.Mauritio Chanceo, 1580 trat Chauncy mit seinem Prokurator Thomas Lawrence eine Reise nach Anglo, ejusdemOrdinis, pari fide et pietate: nunc recensita,distincta et mendis Spanien an, um Kónig Philip II. iiber ihre Lage zu informieren. Trotz seiner purgatain CartusiaWirceburgi, in Orientali Franconia,anno MDCVIII, Wiirzburg angegriffenen Gesundheit und seines Alters kamen sie schon im Juni in der 1608,- weitereAusgabe Gent 1608; KartauseEl Paular im Gebirge hinter Madrid an. Dort aber musstensie wegen "Opusculum R.P. Mauritii Chauncy de beatis martyribus Anglicis Ordinis ChauncysErschópfung bis August bleiben.Dann war der Kónig abwesendund sie Carthusiensis,Joanne Houghton et sociis ejus", AnalectaBollandiana 6 (1887), musstenauf seineRtickkehr warten. Im FrUhjahr1581 machtensie sich auf den SS.35-51; Riickweg, aber Chauncystarb in der PariserKartause am 12. Juli 1581.Er wurde "[Opusculum Mauritii Chauncy de beatis martyribus Cartusiensibussub Henrico 68 Jahrealt. Wáhrendvieler Jahrewarf er sich immer wieder vor, dasser als nicht VIII, regeAnglia, supplicioaffectis.l, Analecta Bollandiana 14 (1895), SS. 24g- wtirdig befundenwurde, den Mártyrertodzu sterben.Doch war es sein Verdienst, 249,268-283,- kritischeAusgabe in John Clark (Hg.) mit einer Einleitungvon dass die englischeKommunitàt weiterlebte.Ohne Maurice Chauncy wáren die Peter Cunich, The Various Versions of the Historia aliquot Martyum Angl,orum Kartàuser wahrscheinlichauch nicht Ende des neunzehntenJahrhunderts nach maximeoctodecim Cartusianorum sub regeHenrico Octavo ob Fidei Confessionem England zuriickgekehrt,wo riesige Gemáldeder schrecklichenEreignisse unter et Summi Pontificis Jura Vindicanda interemptorum,Analecta Cartusiana86 Heinrich VIII. nochheute zu sehensind. Sheen Anglorum quáltesich in Lówen bis (2007),Bd. l, SS.72-l 12; 1589,als die Kommunitátzuerst nach Antwerpenand dann 1591nach Malines [Franciscusvan Ortroy (Hg.)], The PassioMinor, SegretoArchivio Vaticano, i.ibersiedelte.1625 fand sie ein neuesZuhause in Nieuport, wo sie in bitterer Armut Miscellanea,Armadio LXIV, Vol. 28. ff .213-239,Analecta Bollandi ana22 (1903), - weiterlebte,bis dasKloster von Ka-iserJosef II. 1783aufgehoben wurde. SS. 5l-78, Nachdruckin John Clark (Hg.) mit einer Einleitungvon PererCunich, Werke: The Various Versions of the Historia aliquot Martyum Anglorum maxime Vitus à Dulcken und Guilielmus à Sittart (Hg.), Historia aliquot Martyum octodecim Cartusianorumsub rege Henrico Octavo ob Fidei Confessionemet Anglorum maxime octodecim Cartusianorumsub rege Henrico Octavo ob Fidei Summi PontificisJura Vindicandainteremptorum, Analecta Cartusiana 86, Bd.2 - Confessionemet Summi PontificisJura Vindicanda interemptorum, Mainz 1550, (2006),ss. t93-222; NachdruckeMiinchen 1573, Burgos 1583 [?], Mailand 1606; Nachdruck von G.W.S. Curtis (Hg.), The Passionand Martyrdom of the Holy English Carthusian Victor-Marie Doreauherausgegeben, Montreuil-sur-Mer 1888, Nachdruck in John Fathers.The Short Narration,A.D. 1570 [From the uniqueMS., formerly Phillips Clark (Hg.) mit einer Einleitung von PeterCunich, The Various Versions of the MS. 743, now owned by rhe Rev. c.H. Bickerton Hudsonl: with Engliih Historia aliquot Martyum Anglorum maxime octodecim Cartusianorumsub rege Translationin parallelby A.F. Radcliffe; foreword by Walter Frere C.R., formerly Maurice Chauncy Maurice Chauncy

Bishop of Truro; Historical Introduction by E. Margaret Thompson,Author of "The Version am vollstándigstenist, - kritische Ausgabe von RaphaelWitkowski in CarthusianOrder in England",London 1935,- Nachdruckdes lateinischenTextes Vorbereitung: AnalectaCartusi ana 27 5 ; in JohnClark (Hg.) mit einerEinleitung von PeterCunich, The VariousVersions of T. Tanner,Bibliotheca Britannico-Hibernica, London 1748,S. 165; the Historia aliquot Martyum Anglorum maxime octodecim Cartusianorumsub J.S. Brewer, J. Gairdnerund R.H. Brodie (Hg.), Calendarof Letters and Papers, rege Henrico Octavo ob Fidei Confessionemet Summi PontificisJura Vindicanda Foreign and Domestic,Henry VIII, London I 864-I 932, Bd. VII, VIII, IX; interemptorum,Analecta Cartusiana 86, Bd. 3, SS. l-1\ LawrenceHendriks, Dom Maurice Chauncyand Brother Hugh Taylor, Carthusian John Clark (Hg.) mit einer Einleitung von PeterCunich, The Various Versionsof Monks, London 1895; the Historia aliquot Martyum Anglorum maxime octodecim Cartusianorumsub Lawrence Hendriks,The London Charterhouse:its monks and its martyrs, London rege Henrico Octavo ob Fidei Confessionemet Summi Pontificis Jura Vindicanda 1889; interemptorum,Analecta Cartusiana 86 (2006-2007),3 Bde; Leo Le Vasseur,Ephemerides Ordinis Cartusiensis,5 Bde., Montreuil-sur-Mer John Clark (Hg.), "Martryium xviii Chartusianorumin Anglia, anno Domini 1890-1893,Bd. 1,S. 559b,F,d.2, S. 482a-b, Bd. 3, 449b; trigesimoquinto et sequentibus"[Bibliothèque de I'Université de Gent HS. 3774), Bede Camm, Courtier,Monk and Martyr: A Sketchof the Life and Sufferingsof in JohnClark (Hg.) mit einerEinleitung von PeterCunich, The VariousVersions of BlessedSebastian Newdigate of the London Charterhouse,London 1901; the Historia aliquot Martyum Anglorum maxime octodecim Cartusianorumsub E. MargaretThompson, The CarthusianOrder in England,London 1930,SS. 298, rege Henrico Octavo ob Fidei Confessionemet Summi Pontificis Jura Vindicanda 343-353,375-378,38l, 382,385, 387, 406, 408, 4ll, 415,429, 430,43r, 459,463, interemptorum,Analecta Cartusiana 86, Bd. | (2007),SS. 158-170; 475,476,477,478, 482-485,487 , 493,494, 495-496, 499,500-514; Arnold Havens, "Compendium Historie (olim à P. Mauritio Chancao, Anglo David Mathew und GervaseMathew O.P., The Reformation and the Contemplative editae,dein à P. Arnoldo Havensiorecognita) de Marytrio XVI[. Carthusianorum Life: A Study of the Conflict betweenthe Carthusiansand the State,London 1934, Convent0sLondinensis; qui sub Rege Henrico VIII., ob Ecclesiredefensionem ac ss. 174, 188,230-231, 237, 265; nefarii Schismatisdetestationem, crudeliter trucidati sunt, annis 1535.& 1537", in E. MargaretThompson, "Historical Introduction",in G.W.S. Curtis (Hg.), The Historica relatio duodecim Martyrum Cartusianorum,qui Ruremundrein ducatu Passion and Martyrdom of the Holy English Carthusian Fathers. The Short GeldrireAnno M.D.LXXII agonemsuum feliciter compleverunt,Gent 1608,- Narration,A.D. 1570 [From the unique MS., formerly Phillips MS. 743, now Nachdruckin JohnClark (Hg.) mit einerEinleitung von PeterCunich, The Various ownedby the Rev. C.H. BickertonHudsonl: with EnglishTranslation in parallelby Versions of the Historia aliquot Martyrum Anglorum maxime octodecim A.F. Radcliffe; foreword by Walter Frere C.R., formerly Bishop of Truro; Cartusianorumsub rege Henrico Octavo ob Fidei Confessionemet Summi Historical Introduction by E. Margaret Thompson, Author of "The Carthusian Pontificis Jura Vindicandainteremptorum, Analecta Cartusiana 86, Bd. 1 (2001), Orderin England",London 1935,SS. 15-33, besonders SS. 24-33; SS.172-180; David Knowles, The Religious Orders in England, Bd. 3: The Tudor Age, Literatur: CambridgeI 959, SS.222, 223, 226, 227, 228,23 I, 232-233,23 5, 237, 240, 439; TheodorPetreius, Bibliotheca Cartusiana, Kóln 1609,55.240-246; Fr. Melchior de Pobladura,Cause of the Canonizationof BlessedMartyrs John A. Wood, AthenreOxonienses, Bd. 1, London 1691,Spalte 159-160,2. Auflage Houghton,,, Richard Reynolds,John Stone, von Ph. Bliss herausgegeben,Bd. 1, London 1813,Spalte 459-462; CuthbertMaine, John Paine,Edmund Campion, Alexander Briant, Ralph Scherwin H. Chauncy, The Historical Antiquities of Hertfordshire, London 1700, and Luke Kirby put to death in England in Defenceof the Catholic Faith (1535- NachdruckDorking 1975,SS. 1Il-1I2,370-372; 1582),Rom 1968; JamesLong, Notitia CarthusianorumAnglorum or an Essay towards an Exact G.R. Elton, Policy and Police: The Enforcementof the Reformation in the Age of Account of the Establishment,Growth and Dissolution of the Carthusiansor ThomasCromwell, Cambridge 1971, SS. 222-227,275-277; Charter-HouseMonks in England as also the Settlementin Flandersof the only A.W. Pollard und G.R. Redgrave,A Short-Title Catalogueof Books Printed in remainingEnglish Cloysterof that Order and its uninterruptedSuccession to this England,Scotland, and Ireland and of English Books PrintedAbroad 1475-1640, Day,1739-1750, eine Handschrift in englischerSprache (HS. Archiv der Grande London 1926;2. Auflage, von W.A. Jackson,F.S. Fergusonund K.F. Pantzer Chartreuse6-Ang-7), und zwei in lateinischerSprache, wobei die englische Uberarbeitetund erweitert,Bd. 1 (A-H), Bd.2 (I-Z), London 1976-1986,SS. 153- 154; 66 MauriceChauncy MauriceChauncy 67

James Hogg, Michael Sargent,John Clark, Jan de Grauwe und al. (Hg.), The Augustin Devaux und Gabriel van Dijck, "Maurice Chauncy", "Victor-Marie Chartaeof the CarthusianGeneral Chapter, Analecta Cartusiana100 (1982ff.); Doreau", "Arnold Havens", in Nouvelle Bibliographie cartusienne,CD-Rom, Jan de Grauwe, Histoire de la ChartreuseSheen Anglorum au Continent: Bruges, Grande Chartreuse2007 ; Louvain,Malines, Nieuport (1559-1783), Analecta Cartusiana 48 (198a); John Clark, "Mary Tudor and the English ",in Martin Homza, Nada Michael G. Sargent, "William Exmewe, Maurice Chauncy and the Cloud of Rácová,Veronika Kucharska,und StanislavaKuzmová (Hg.), Central European Unknowing", in James Hogg (Hg.), Spiritualitàt Heute und Gestern, Bd. 4, Charterhousesin the Family of the Carthusian Order (Die mitteleuropáischen AnalectaCartusiana 1984), SS. 17-20; Kartausenin der Familie des Kartáuserordens),Analecta Cartusiana254, (2008 in G.R. Elton, Englandunder the Tudors,London 1991,SS. 107-109; Druckvorbereitung); Anne Dillon, The Constructionof Martyrdom in the English Catholic Community, LawrenceHendriks, The CarthusianMartyrs, London o. J. 15 35 - 1603, Aldershot 2002,SS. 50-62, 215 -222; Dom StanislasAutore, Scriptores Sacri Ordinis Cartusiensis,A-C, Bd.2: Anonymi Scriptoresquorum opera teutonicevel belgice sunt exarata,- Fr. BernardusTarin y Juaneda,"Arnoldus Havensius",Analecta Cartusiana200:2 (2003), SS. 289-299 [Faksimile]; JamesHogg, "", Oxford Dictionary of National Biography,Bd. 28, pp.278-279; James Hogg, "William Exmewe", Oxford Dictionary of National Biography, Oxford 2OO4; Virgina R. Bainbridge, "SebastianNewdigate", Oxford Dictionary of National Biography,Oxford 2004,Bd. 40, S. 116; Michael Sargent,"Maurice Chauncy", Oxford Dictionary of National Biography, Bd. 11,Oxford 2004, S. 268; Dom StanislasAutore, ScriptoresOrdinis Cartusiensis,Tomus Primus,transcribed and arrangedby JeanPicard, "Arnoldus Havensius",Analecta Cartusiana 200:4 (2005),sS. 133-r37; G.W. Bernard, The King's Reformation:Henry VIII and the Remaking of the EnglishChurch, New Haven2005; John P.H. Clark, "Dom Maurice Chauncyand the London Charterhouse",in John Clark (Hg.) mit einer Einleitung von PeterCunich, The Various Versions of the Historia aliquot Martyum Anglorum maxime octodecim Cartusianorumsub rege Henrico Octavo ob Fidei Confessionemet Summi Pontificis Jura Vindicanda interemptorum,Analecta Cartusiana 86, Bd. 2 (2006),SS. 1-13; Peter Cunich, "Maurice Chauncy and the Charterhousesof London and Sheen Anglorum", in John Clark (Hg.) mit einer Einleitung von Peter Cunich, The Various Versions of the Historia aliquot Martyum Anglorum maxime octodecim Cartusianorum sub rege Henrico Octavo ob Fidei Confessionem et Summi Pontificis Jura Vindicanda interemptorum,3 Bde. Analecta Cartusiana86, Bd. I (2007),ss. l-57;