Rathäuser Municipi
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Autonome Provinz Bozen
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Assessore all'Agricoltura, alle Foreste, Bevölkerungsschutz und Gemeinden alla Protezione civile e ai Comuni Herrn Präsidenten Dr. Ing. Roberto Bizzo Bozen, 07.08.2018 Südtiroler Landtag [email protected] Bearbeitet von: Matthias Zöschg Herrn LT Abg. Tel. 0471 415367 Andreas Pöder [email protected] BürgerUnion Südtirol Ladinien Südtiroler Landtag [email protected] Beantwortung der Landtagsanfrage Nr. 3510-18: Verpachtung von Almen an Nicht-Provinzansässige Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter, in Beantwortung der oben genannten Anfrage kann ich Ihnen Folgendes mitteilen: 1. Welche Südtiroler Almen sind aktuell an Nicht-Provinzansässige verpachtet (genaue Auflistung)? Aktuell sind folgende an Nicht-Provinzansässige verpachtete Südtiroler Almen bekannt: Malga Lasté Proveis Pichl Ulten Bartler Pfitsch Astalm Mühlwald Seebergalm Mühlwald Schwarzenbach - Innerbacheralm Ahrntal Malga di Revò Proveis Bergmahd - Senges Freienfeld Adleralm (Sennerberg Ridnaun) Ratschings Kühbergalm Ratschings Maiernbergalm (Moarberg) Ratschings Maritscherberg Ulten Auerberg Ulten Außerfalkomai St. Pankraz Riedbergalm Sterzing Geismahd Pfitsch Gliederalpe Ochsenweide Pfitsch Platten Pfitsch Lavitz Pfitsch Plätzen Pfitsch Leitneralm Brenner Wechselam Brenner Schlupperalm (Porstalm) Ratschings Landhaus 6, Brennerstraße 6 39100 Bozen Palazzo 6, via Brennero 6 39100 Bolzano Tel. 0471 41 50 00 Fax 0471 41 51 99 Tel. 0471 41 50 00 Fax 0471 41 51 99 http://www.provinz.bz.it/schuler http://www.provincia.bz.it/schuler [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215 Prot. Datum | data prot. 08.08.2018 Prot. -
Gesamtwertung
2020 im Sportrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE bei Punktegleichheit zählt das bessere letzte Ergebnis Rang Teilnehmer/in Jahr Verein Punkte Olang Latzfons Gesamt DAMEN - ZÖGLINGE - 2006 - 2007 1 Runggatscher Silvia 2006 ASV Villnöss 85 85 170 2 Runggatscher Laura 2006 ASV Villnöss 60 100 160 3 Nocker Greta 2006 ASC Olang 55 70 125 3 Frenes Elisa 2006 ASV Wengen 70 55 125 5 Lang Jasmin 2006 ASV Latzfons 50 60 110 6 Peccei Lara 2007 ASV Wengen 100 0 100 DAMEN - ANWÄRTER - 2003-2005 1 Rastner Nadine 2004 ASV Lüsen 85 85 170 2 Kirchler Sarah 2004 ASC Olang 100 70 170 3 Messner Hanna 2003 ASV Pfeffersberg 60 100 160 4 Tschurtschenthaler Hannah 2005 ASC Olang 70 60 130 DAMEN - JUNIOREN - 2000-2002 1 Runggatscher Kathrin 2002 ASV Villnöss 85 100 185 2 Nagler Luisa 2000 US Longiaru 100 85 185 3 Runggatscher Hannah 2001 ASV Villnöss 60 70 130 4 Lamprecht Sophia 2001 ASV Villnöss 70 0 70 5 Ladstätter Greta 2001 ASC Olang 55 0 55 DAMEN - ALLGEMEINE KLASSE 1985-1999 1 Hilpold Theresa 1996 ASV Pfeffersberg 85 100 185 2 Brunner Shamira 1988 ASV Wengen 100 85 185 HERREN - ZÖGLINGE - 2006 - 2007 1 Hofer Tobias 2006 ASV Villanders 85 100 185 2 Moling Matthias 2007 ASV Wengen 100 85 185 3 Erlacher Alex 2007 ASV Wengen 55 70 125 3 Pfattner Rene 2007 ASV Villanders 70 55 125 5 Beikircher Simon 2006 ASC Olang 60 60 120 6 Untermarzoner Matthias 2007 ASV Villanders 50 50 100 7 Romagna Kevin 2006 US Primiero 0 46 46 HERREN - ANWÄRTER - 2003-2005 1 Lang Manuel 2003 ASV Latzfons 85 100 185 2 Hofer Aaron 2005 ASC Olang 100 85 185 3 Profanter Stefan 2005 ASV Villnöss 60 70 130 3 Zelger Nathan 2004 ASV Deutschnofen 70 60 130 5 Untermarzone Lukas 2004 ASV Villanders 50 55 105 6 Munaretto David 2003 ASV Deutschnofen 55 55 7 De Cesaro Samuele 2003 US Primiero 46 46 HERREN - Master B1 (III) - 1964 und älter 1 Gräber Manfred 1964 ASC Olang 100 100 200 2 Mitterrutzner Michael 1958 ASV Latzfons 85 85 170 3 Staffler Hubert 1963 ARC St. -
Raiffeisenkasse Adresse Tel. E-Mail
50. Raiffeisen Jugendwettbewerb – Teilnehmende Raiffeisenkassen Raiffeisenkasse Adresse Tel. E-Mail Raiffeisenkasse Algund Alte Landstraße, 21, 0473 268111 [email protected] 39022 Algund Raiffeisenkasse Bruneck Europastraße 19 0474 584 000 [email protected] Genossenschaft 39031 Bruneck Raiffeisenkasse Hauptstraße 4 0471 617600 rk.deutschnofen-aldein@ Deutschnofen-Aldein 39050 Deutschnofen raiffeisen.it Genossenschaft Raiffeisenkasse Eisacktal Großer Graben 12 0472 824000 [email protected] Genossenschaft 39042 Brixen Raiffeisenkasse Etschtal Dr.-Weiser-Platz 9 0471 259500 [email protected] Genossenschaft 39018 Terlan Raiffeisenkasse Freienfeld Trens/Rathausplatz 3 0472 647139 [email protected] Genossenschaft 39040 Freienfeld Raiffeisenkasse Kastelruth O.v.Wolkenstein 0471 711711 kastelruth.stulrich@ - St. Ulrich Straße 9/A raiffeisen.it Genossenschaft 39040 Kastelruth Raiffeisenkasse Laas Vinschgaustraße 48 0473 626666 [email protected] Genossenschaft 39023 Laas Raiffeisenkasse Lana Maria-Hilf-Straße 22 0473 863100 [email protected] 39011 Lana Raiffeisenkasse Latsch Hauptstrasse 38 0473 769050 [email protected] 39021 Latsch Raiffeisenkasse Marling F. Innerhoferstraße 3 0473 447300 [email protected] Genossenschaft 39020 Marling Raiffeisenkasse Meran Freiheitsstraße 40, 0473011400 [email protected] 39012 Meran Raiffeisenkasse St. Valentin a.d.H. - 0473 634642 rk.obervinschgau@ Obervinschgau Landstraße 72 raiffeisen.it Genossenschaft 39027 Graun im Vinschgau Raiffeisenkasse Partschins Spaureggstraße, -
Gesamtwertung Suedtirolcup 2003
SÜDTIROL-CUP 2003 im Bockrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE Rang Teilnehmer/in Jahr VEREIN Punkte Olang St. Pankraz Jaufental Gesamt DOPPELSITZER 1 Lantschner Siegfried/Lantschner Gerhard SV Steinegg 20 20 20 60 2 Vieider Artur/Lantschner Markus SV Steinegg 17 17 17 51 3 Braunhofer Thomas/Pircher Meinhard SC Laugen-Tisens 15 13 13 41 4 Markart Werner/Gander Günther SV Jaufental 11 11 15 37 5 Flarer Norbert/Staffler Thomas SV Völlan 0 15 10 25 6 Ennemoser Bernhard/Herbst Dietmar SV Steinegg/SV Deutschnofen13 0 9 22 7 Schölzhorn Christian/Gasparini Robert SC Stange 0 0 11 11 8 Costa Paul/Baur Hubert SC Stange 0 0 8 8 9 Unterthiner Adolf/Ploner Robert SV Lüsen 0 0 7 7 DAMEN - ZÖGLINGE - 1989/1990 1 Hinteregger Julia 1990 SV Lüsen 0 20 17 37 2 Rabensteiner Petra 1989 SV Villanders 0 15 20 35 3 Pfeifer Katharina 1989 SC Deutschnofen 0 17 15 32 DAMEN - ANWÄRTER - 1986/1988 1 Gruber Andrea 1988 SV Latzfons-Verdings 20 17 20 57 2 Messner Birgit 1988 SV Villnöss 15 20 15 50 3 Messner Bettina 1987 SV Villnöss 17 15 17 49 DAMEN - SENIOREN I + II - 1963/1982 1 Breitenberger Christine 1981 RC St. Walburg 17 20 20 57 2 Kofler Karin 1981 SC Laugen-Tisens 20 15 11 46 3 Rabanser Kelderer Reinhilde 1969 SV Villanders 15 10 15 40 4 Gamper Sabine 1975 SV Latzfons-Verdings 13 13 13 39 5 Mitterrutzner Evi 1972 SV Pfeffersberg 0 11 17 28 6 Gruber Gisela 1974 WSV St. Pankraz 0 17 0 17 7 Markart Claudia 1978 SV Jaufental 0 0 10 10 Rang Teilnehmer/in Jahr VEREIN Punkte Olang St. -
Neue Verbreitungsdaten Zu Den Gefäßpflanzen Südtirols (2) 25-42 Thomas Wilhalm Neue Verbreitungsdaten Zu Den Gefäßpflanzen Südtirols (2)
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Gredleriana Jahr/Year: 2015 Band/Volume: 015 Autor(en)/Author(s): Wilhalm Thomas Artikel/Article: Neue Verbreitungsdaten zu den Gefäßpflanzen Südtirols (2) 25-42 Thomas Wilhalm Neue Verbreitungsdaten zu den Gefäßpflanzen Südtirols (2) Abstract New distributional data of vascular plant species from South Tyrol (Italy) (2) As in the first issue of this series (2010), new distributional data of selected vascular plant species in South Tyrol are reported. This second issue includes Draba stylaris, Melica transsilvanica, Potentilla supina, Pseudoturritis turrita, Sesleria ovata, Trientalis europaea, Veronica dillenii, and Vicia tetrasperma. The new data, mainly resulting from Keywords: floristics, mapping, the ongoing floristic mapping, are discussed by comparing them with the hitherto vascular plants, distributional known data from the literature. data, South Tyrol, Italy Einleitung Die vorliegende Arbeit bildet den zweiten Beitrag zur gleichnamigen Publikationsreihe, die mit WILHALM (2010) eröffnet wurde. Motivation und Zielsetzung dieser Reihe sind der genannten Arbeit zu entnehmen, ebenso Struktur und Aufbau der einzel- nen Publikationen. Nach Erscheinen des ersten Beitrages ist als weiterer Meilenstein in der Erforschung der Flora von Südtirol der Verbreitungsatlas zur Gefäßpflanzen- flora publiziert worden und zwar als Internet-Portal (www.florafauna.it, siehe auch WILHALM et al. 2014). Die Motivation, weiterhin Verbreitungsdaten im Detail zu publizie- ren, bleibt allerdings bestehen, zumal diese im Portal vorerst nicht bzw. nur teilweise sichtbar sind. Unter der Rubrik „Bisherige Angaben“ werden wie in WILHALM (2010) die in der Literatur bislang bekannt gewordenen Fundorte zu den einzelnen Arten angeführt. Die wich- tigsten Referenzen für Südtirol sind hierbei DALLA TORRE & SARNTHEIN (1906-13), im Folgenden mit DTS abgekürzt, sowie HEIMERL (1911). -
KLEINANZEIGER Busparkplatz Grondlboden
Der Senioren Club Kastelruth ladet zu einen Tagesausflug am Mittwoch, 29.05. recht herzlich ein. Wir fahren nach Rovereto , besuchen die Einsiedelei San Colombano und fahren weiter auf den Passubiopass . Abfahrt um 8:00 Uhr KLEINANZEIGER Busparkplatz Grondlboden . Anmeldungen bei Frieda ) 339 6923481. REFORM DER URBANISTIK IN SÜDTIROL - Vorstellung des neuen Gemeinde Kastelruth Nr. 20/19 vom 19.05. - 26.05.2019 Landesgesetzes „Raum und Landschaft“ mit Frau Landesrätin Kuenzer Termin: Mittwoch, 29. Mai 2019 um 20:00 Uhr im Laechlersaal – Ansitz Laechler (Ex- Raikagebäude). Die Bürgermeister der Gemeinden Kastelruth und Völs werden zudem über die zukünftigen urbanistischen Herausforderungen in den Gemeinden referieren. MIT BEILAGE! Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich von Seiten der Gemeindeverwaltung und des SVP-Bezirkes Bozen eingeladen. Ab Juni bis September erscheint der Kleinanzeiger alle 2 Wochen ! Nun ist es endlich soweit – die Südtiroler Bauernjugend Kastelruth wird heuer 50 Jahre alt! Zu diesem besonderen Anlass veranstalten wir am 15. und 16. Juni 2019 die Jubiläumsfeier zu Ehren unseres Vereines ! Wir begrüßen bei der Sporthütte unsere zahlreichen Mitglieder, Funktionäre und Freunde von Bauernjugend, Bäuerinnen MITTEILUNGEN DER GEMEINDE und Bauernbund und all jene, die sich für die Landwirtschaft begeistern! Programm : Die Gemeinde Kastelruth sucht eine/n Koch/Köchin in Teilzeit (23 WS) ab dem Samstag: Einlass ins Festzelt ab 17:00 Uhr (Kartenvorverkauf: [email protected] , Schuljahr 2019/20 -
2 Positiv & Negativ; Vereinsnews 3 1
INHALT Ultner Sportzeitung #05 // Donnerstag, 29. Oktober 2020 // 30. Jahrgang 2 Positiv&Negativ;Vereinsnews 3 1. Amateurliga: Spielberichte, ErgebnisseundTabelle 4 SGUltental:Spielberichte 7 ErgebnisseundTabellen 8 Mannschaftsporträt der Unter 1 5 9 Mehr als ein Verein - #4: Maria Theresia Breitenberger 10 EinTalimAusnahmezustand: UlteninderOberliga-9., 10., 11. und 12. Spieltag 12 VSSFreizeit: Spielberichte, Ergebnisseund Tabelle IMPRESSUM Herausgeber: AFC Ulten Raiffeisen // Schwarzau 225 // 39016 St. Walburg/Ulten // [email protected] Redaktion: Patrick Egger (Koordination) // Simon Egger // Florian Kuppelwieser Fotos: Oswald Breitenberger // Patrick Egger Layout & Produktion: Patrick Egger Druck: LanaRepro GmbH // 39011 Lana Web: www.afculten.it // facebook.com/SvUlten // instagram.com/afculten 1 . AMATEURLIGA: SPIELBERICHTE, ERGEBNISSE UND TABELLE Heimsieg vor der Coronapause 1. Amateurliga: AFC Ulten zwingt Pokalgegner Plaus mit 2:1 in die Knie 1. Amateurliga, Gruppe A 7. Spieltag Gargazon – Schlern 3:0 Kaltern – Meran 0:3 Nals – Frangart 0:1 Salurn – Ritten 2:1 Schlanders – Plaus 1 :2 Tirol – Haslach 3:2 AFC Ulten Raiff. –Schluderns 0:2 Frangart – Kaltern 1 :6 Haslach – Salurn 3:0 Meran – Tirol 4:4 Plaus – Aldein Petersberg 0:1 Überzeugte in den letzten beiden Spielen auf der offensiven Ritten – Gargazon 1 :1 Außenbahn: Vizekapitän Luis Gruber. Schlern – Schlanders 3:1 Schluderns – Nals 1 :2 0 AFC Ulten 2 AFC Ulten 2 Schluderns 1 Plaus Beim Heimspiel gegen Schlu- 1:3 und 1:6 - so lautete die Aldein Petersberg – Schlern 2:0 derns musste die Mannschaft triste Bilanz des AFC Ulten in Haslach – Meran 1 :1 von Ferdinando Antino die den heurigen Duellen mit dem Salurn – Gargazon 2:2 sechste Niederlage im siebten ASV Plaus. -
Zeigen Wie's Geht
Südtiroler Bäuerinnen Aus unserer Hand zeigenBäuerinnen wie’s geht Inhaltsverzeichnis Aus unserer Hand abS.4 DieMarkederSüdtirolerBäuerinnenorganisation Kulinarik abS.6 >Koch-undBackkurse >Buffetservice >Produktvorstellung Handarbeit und Dekoration abS.14 >Handarbeitskurse >Dekorationskurse Kultur und Natur abS.20 >Gartenführungen >Naturführungen Schule am Bauernhof abS.26 Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben“ abS.28 Unsere Bäuerinnen abS.30 Anmeldeinformationen abS.48 Warum Kunden unsere Bäuerinnen empfehlen abS.50 IMPreSSuM Herausgegeben imOktober2013vonderSüdtirolerBäuerinnenorganisation K.-M.-Gamper-Straße5|39100Bozen 1.Auflage Konzept,TexteundAbwicklung:VerenaNiederkofler,Christineeisenstecken,MonikaPircher,ulrikeTonner,KathrinPsenner Fotos:FlorianAndergassen,roterHahn/FriederBlickle,OthmarSeehauser,JensMartinKlocke,Hiltrauderschbaumer,SüdtirolerBäuerinnenorganisation,Shutterstock Gesamtherstellung:effekt!GmbH DieseBroschüreisterhältlichbeider SüdtirolerBäuerinnenorganisation K.-M.-Gamper-Straße5|39100Bozen Tel.0471999460 [email protected] www.baeuerinnen.it Wirdankenfürdieunterstützung Wir Bäuerinnen zeigen wie’s geht! JederTrenderzeugteinenGegentrend:jestärkerder HierstehtdiegeschulteBäuerinalsAkteurinimMit- MenschdieGlobalisierungspürt,destomehrgewinnt telpunkt,dieBäuerinalsPersönlichkeit,mitihrem imGegenzugdie RegionalitätanBedeutung.Viele Wissen,ihremKönnenundihrenFertigkeiten. MenschensehnensichindieserschnelllebigenZeit WirBäuerinnensindvielfältig,innovativundtraditi- zurückzuihrenWurzeln,nach Entschleunigungoder -
Referenzliste
Referenzliste Objekt Ort Bauherr Schulen und Kindergärten: Landwirtschaftsschule “Fürstenburg” Burgeis Autonome Provinz Bozen Italienischer Kindergarten Bruneck Gemeinde Bruneck Landwirtschaftsschule AUER Auer Autonome Provinz Bozen Hotelfachschule “Kaiserhof” Meran Autonome Provinz Bozen Mittelschule Naturns Gemeinde Naturns Volksschule und Kindergarten St. Martin Passeier Gemeinde St.Martin in Passeier Gymnasium Schlanders Autonome Provinz Bozen Volksschule und Kindergarten St. Nikolaus Ulten Gemeinde Ulten Grundschule Pfalzen Gemeinde Pfalzen Mittelschule Meusburger Bruneck Stadtgemeinde Bruneck Schule St.Andrä Brixen Stadtgemeinde Brixen Grundschule J.Bachlechner Bruneck Stadtgemeinde Bruneck Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Bruneck Autonome Provinz Bozen Dietenheim Kindergarten Pfalzen Gemeinde Pfalzen Alters- und Pflegeheime: Auer Auer Geneinde Auer Schlanders Schlanders Gemeinde Schlanders Latsch Latsch Gemeinde Latsch „Sonnenberg“ Eppan Eppan Schwestern - Deutscher Orden Leifers Leifers Sozialsprengel Leifers Meran Meran Stadtgemeinde Meran St. Pankraz St.Pankraz Gemeinde St. Pankraz Tscherms Tscherms Gemeinde Tscherms „Eden“ -Meran Meran Sozialsprengel Eden Wohn – und Pflegeheim Olang Olang Wohn- und Pflegeheime Mittleres Pustertal Psychiatrisches Reha Zentrum mit psychiatrischem Bozen Provinz Bozen Wohnheim Bozen KRANKENHÄUSER – SANITÄTSSPRENGEL Krankenhaus Bozen: Bozen Autonome Provinz Bozen verschiedene Abteilungen, Kälteverbundanlage, Wäscherei, Abteilung Infektionskrankheiten, Hämatologie, Kühlung Krankenzimmer Umbau -
Ultentalcard
» Was ist die UltentalCard? ultenTal Die UltentalCard enthält diverse Leistungen, welche Ihnen ohne IM MERANER LAND ALPIN-MEDITERRANES LEBENSGEFÜHL UltentalCard zusätzliche Kosten bzw. zu vergünstigten Preisen zur Verfügung stehen. – Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol – Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen in Südtirol Bei jeder Fahrt entwerten · obliterare ad ogni corsa – Einmaliger Eintritt in über 90 Museen in Südtirol Name · nome – 10% Rabatt auf den Fahrradverleih und Skiverleih „Rentandgo Ulten“ museumobil – 10% Rabatt auf den „Skiverleih Ultental“ GuestCard – Mit der UltentalCard genießen Sie zudem die Vorteile der GuestCard (exklusive Leistungen und Angebote vor Ort) 7 Tage | 7 giorni » Was kostet die UltentalCard? Die UltentalCard ist nicht käuflich zu erwerben. Die UltentalCard wird UltentalCard in ausgewählten Partnerbetrieben im Ultental ab einer Übernachtung ausge- 2017 | 2018 INKLUDIERTE LEISTUNGEN händigt und ist im Zimmerpreis inbegriffen. DER ULTENTALCARD » Wie lange ist die UltentalCard gültig? Die Vorteilskarte im Ultental Die UltentalCard ist während der gesamten Dauer Ihres Aufenthaltes gültig. » Exklusivleistungen Die Karte muss bei jeder Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder – Eine Berg & Talfahrt pro Tag mit der Kabinenbahn Schwemmalm in den Museen entwertet werden. – Eine Berg & Talfahrt pro Tag mit dem Sessellift Breiteben Um in den Genuss der Vergünstigungen der UltentalCard zu kommen, (nur während der Öffnungszeiten im Winter) muss die Karte vorab gezeigt werden. – Einen Eintritt für die Langlaufloipe, das Outdoor- Schwimmbad in St. Walburg und den Eislaufplatz in Kuppelwies » Wer erhält die UltentalCard? – 10 % Rabatt auf den Fahrrad-, E-Bike- und Skiverleih Alle Gäste der ausgewählten Partnerbetriebe im Ultental erhalten eine Karte. „Rentandgo Ulten“ Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erhalten eine Juniorkarte. -
Alto Adige Wines Südtirol Wein Leaf Through
Alto Adige Winesleaf throughSüdtirol Wein Pampered by Mediterranean sun, shaped by the Alpine landscape, prepared by experienced winegrowers, and prized by connoisseurs throughout the world: wine from Alto Adige. Published by: EOS – Export Organization Alto Adige of the Chamber of Commerce of Bolzano Alto Adige Wines – www.altoadigewines.com Concept, Graphics, Text: hannomayr.communication - www.hannomayr.com English Translation: Index Philip Isenberg, MM, CT Pictures: Kellerei Kaltern Caldaro/Hertha Hurnaus Manincor/Archiv BILDRAUM 2004 06 Where the North is Suddenly South 09 The Winegrowing Region of Alto Adige 10 Wine Alois Lageder Tramin/Yoshiko Kusano, Florian Andergassen Cantina Terlano/Udo Bernhart History and Culture 15 Wine and Architecture 20 The Land of Great Wines 22 Terroir 24 Topo- Tenuta Kornell Südtirol Marketing/Stefano Scatà EOS–Alto Adige Wines/F. Blickle, C. Zahn, Suedtirolfoto.com graphy and Climate 26 Geology and Soils 28 The Seven Winegrowing Zones 36 Small Area, Large © All photos are protected by copyright. Map: Variety 38 A Multitude of Varieties 40 The White Wines 47 The Red Wines 51 Niche Varieties Department of Cartography, Autonomous Province of Bolzano – Alto Adige Printing: 52 Cuvées 53 Sparkling Wine 54 “We Cultivate Our Own Style” 57 Cultivation 61 Vinification Longo Spa-Plc, Bolzano Note: Alto Adige’s wine industry is in constant flux. Statistics on vineyard areas 65 Organization and Marketing 66 DOC Classification 69 In the Best Company 71 Wine and production quantities refer to the autumn of 2010. © Copyright 2011. All rights reserved. Pairings 72 Wine Events in Alto Adige 76 Glossary 80 Wineries from A-Z 88 Useful Addresses 618/201102/3000 06 07 Where the North is Suddenly South 08 09 A CH The Winegrowing Bolzano I Region of Alto Adige Alto Adige/Südtirol BETwEEN MouNTaiNs aNd CyPrEssEs Italy Alto Adige/Südtirol lies right in the middle: between Austria and Switzer- land on Italian soil. -
Industrieböden / Pavimenti Industriali 05/2016 Hygienischer Bereich / Settore Alimentare
MAIR KG NIEDERDORF / VILLABASSA (BZ) INDUSTRIEBÖDEN / PAVIMENTI INDUSTRIALI 05/2016 HYGIENISCHER BEREICH / SETTORE ALIMENTARE Name/Nome Ort/Località m2 System Jahr/Anno Acherer Partisserie Blumen Bruneck/BZ 103 Systempox/Resisystem 2007 Ahrntaler Schlutzkrapfen Pfalzen/BZ 300 Systempox 2007 AH-Bräu Sachsenklemme/BZ 450 Resisystem/Multiraso/Colormix 09/11 Alpe Pragas Prags/BZ 2.500 Systempox/Rinolcrete/Spatolato 2011 Alters- & Pflegeheim Bruneck Bruneck/BZ 500 Systempox/Resisystem/Coating 07/08 Altersheim Dorf Tirol Dorf Tirol/BZ 60 Systempox Qcf 2016 Altersheim Ulten Ulten/BZ 650 Colormix/Systempox 09/11 Arunda Mölten/BZ 365 Systempox 2014 Arztpraxis Dr. Schulian Bozen/BZ 140 Floorleveling 2000 Bauernhof Oberholz Olang/BZ 78 Systempox 2011 Bauernhof Ortner Niderdorf/BZ 250 Colormix/Multiraso 2010 Bauernhof Unterholz Olang/BZ 70 Systempox 2011 Baumgartner Alexander Naturns/BZ 300 Systempox 2015 Bäckerei Albin Kofler & C. SAS Riffian/BZ 600 Systempox 2005 Bäckerei Angerer St. Valentin/BZ 250 Colormix/Ceramix/TRP/Systempox 11/13 Bäckerei Brunner KG Ratschings/BZ 800 Systempox Ceramix 2013 Bäckerei Frischbrot GmbH Sand in Taufers/BZ 1.200 Systempox/Resisystem/CSP 2000 Bäckerei Gatterer Kiens/BZ 3.100 Systempox /Ceramix 2016 Bäckerei Harrasser OHG Bruneck/BZ 2.300 Systempox/CSP/Ceramix 1999 Bäckerei Happacher Sexten/BZ 80 Systempox 2005 Bäckerei Knapp Gais/BZ 1.600 Systempox/Floorcoating FU 20/16 Bäckerei Leymair SRL Bozen/BZ 2.300 Systempox/Resisystem 09/16 Bäckerei Mutschlechner Vahrn/BZ 1.800 Systempox/Colormix 03/13 Bäckerei Niederl Prad/BZ