Amtsblätter und Lokalzeitungen Mediadaten · Agenturschaltung Nr. 2 · Gültig ab 1. Januar 2021

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes Printmedien Informationen weitere Mediadaten

4 8 – 9 12 Mediadaten Ihre Werbung mit Nussbaum Medien Unsere Regionalmagazine Beilagenverteilung  Neckartal-Anzeiger Vollverteilungstermine 5  Zabergäu-Leintal-Anzeiger 18 – 19 und Anzeigenschlüsse Ihre Ansprechpartner vor Ort Technische Angaben zur Datenlieferung Eine Übersicht über alle Erscheinungster- 10 - 11 mine, Vollverteilungen, Anzeigenschlüsse Preisliste 6 – 7 20 und Themenkollektive erhalten Sie unter Verbreitungskarte S. 10 Brackenheim Informationen und Rabatte www.nussbaum-medien.de/kontakt/ S. 10 walter-medien-informationen/ 15 S. 10 Lauffen 21 Werbevorteile S. 10 Kontakt – Wir beraten Sie gerne!  Warum werben in Amtsblättern S. 10 und Lokalzeitungen? S. 10 Nordheim S. 10 16 – 17 S. 10 Rundschau Mittleres Zabergäu Wahrnehmung S. 11 Neckartal-Anzeiger  Warum Wahrnehmung im S. 11 Zabergäu-Leintal-Anzeiger Werbeprozess so wichtig ist S. 11 Kombi Neckartal- und  Wirkung von Farbe Zabergäu-Leintal-Anzeiger

Stand: Januar 2021 Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Ihre Werbung mit Nussbaum Medien Regional? Klasse!

Große regionale Reichweite Verteilung unserer Mitteilungsblätter, Zaber- gäu-Leintal- und Neckartal-Anzeiger an jeden erreichbaren Haushalt im Verbreitungsgebiet.

Glaubwürdig Unsere Mitteilungsblätter genießen eine hohe Glaubwürdigkeit bei der Leserschaft. Zabergäu-Leintal- und Neckartal-Anzeiger werden als regionale Informations­träger Unser Verbreitungsgebiet gerne genutzt und gelesen.

 Brackenheim Ihr Anliegen ist unser Anliegen  Cleebronn Individuelle Lösungen für Ihre Werbung sind  Lauffen a. N. für uns selbstverständlich. Rufen Sie uns an und  Leingarten vereinbaren Sie einen Gesprächstermin – gerne  Neckarwestheim auch bei Ihnen vor Ort.  Nordheim  Rundschau Mittleres Zabergäu Geringer Streuverlust  Zaberfeld Werben Sie dort, wo Ihre Kunden sind!  Neckartal-Anzeiger Mit unseren regionalen Medien wirkt Ihre Wer-  Zabergäu-Leintal-Anzeiger bung exakt bei Ihrer Zielgruppe.

4 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Ihre Ansprechpartner vor Ort

Leingarten Angelika Kracke Medienberaterin Tel. 07264 70246-15 Nordheim [email protected] Kleingartach Michaela Scheid Medienberaterin Brackenheim Lauffen a.N. Talheim Güglingen Tel. 07264 70246-18 [email protected] Zaberfeld Zaber Kirchheim a.N. Pfaffenhofen Andrea Schwarz Cleebronn Bönnigheim Neckarwestheim Medienberaterin Tel. 07264 70246-26 [email protected] Erligheim Freudental Walheim Ottmarsheim Löchgau

Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 5 Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Unsere Amtsblätter Verbreitungsgebiete

Ihre Werbung in unseren Amts­blättern er- reicht Ihre lokale Zielgruppe. Und dies zu äußerst günstigen Konditionen.

Kombinieren Sie die verschiedenen Amtsblät- Leingarten ter ganz nach Ihrem Bedarf. So platzieren Sie Ihre Werbung genau dort, wo Ihre Zielgruppe ist.

Nordheim mit Nordhausen

Brackenheim mit Botenheim, Dürrenzimmern Haberschlacht, Hausen, Meimsheim, Lauffen Neipperg, Stockheim am Neckar Güglingen mit Frauenzimmern, Zaberfeld Eibensbach mit Michelbach, Pfaffen- Leonbronn, Ochsenburg hofen mit Weiler

Cleebronn Neckarwestheim

6 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021)) Werbung im Amtsblatt Günstig – Persönlich

Mögliche Anzeigenformate

Amtsblatt 2. Woche Gesamtausgabe – Verteilung an alle Haushaltungen Freitag, 11. Januar 2019 der Gemeinde

GESAMTAUSGABE Statistik 2018 ZABERFELD Verteilung erfolgt an alle Haushaltungen EINWOHNERBEWEGUNG 31.12.1956 31.12.1961 31.12.2018 Entwicklung (Zahlen in Klammern bedeuten Stand 31.12.17) Zuzug Wegzug Geburten Sterbefälle Bestattungen Ehe- schließ. Güglingen 1.842 1.981 4460 (4438) 534 (537) 508 (511) 68 (57) 40 (63) 32 (33) 28 (42) Frauenzimmern 477 454 986 (970) 3 (9) Eibensbach 390 451 929 (913) 5 (9) Pfaffenhofen 1.220 1.292 1.880 (1.856) 169 (140) 151 (121) 19 (18) 12 (10) 11 (16) 13 (8) 2218 ha Naturpark Stromberg- pur! Weiler 387 387 570 (566) 36 (37) 28 (34) 1 (7) 6 (5) 8 (5) - und Mitteilungsblatttadt GESAMTAUSGABE2. Woche Amts VERSCHIEDENESHeuss-S Verteilung an alle Haushalte eim ra ckenh Gemeinde Gemeinde- ausgest. ausgest. ausgest. ausgest. ausgest. Fischerei Gewerbe- Gewerbe- B rats- Kinder- vorl. Personal- vorläuf. Reisepässe -scheine anmeldung abmeldung GESAMTAUSGABE heim Boten Sitzungen reisepässe Personal- ausweise Reisepässe mausweise ürrenzimmern Blutspender und erfolgreiche Sportler geehrt Freitag, 11. Januar 2019 D Freitag, 11. Januar 2019 Güglingen 17 (18) 74 (80) 17 (31) 490 (476) 7 (5) 243 (239) 8 (12) 82 (58) 43 (55) schlacht Haber Pfaffenhofen 12 (12) 33 (32) 7 (15) 185 (140) 0 (1) 73 (48) 7 (11) 18 (32) 24 (16) a.d. Z. au sen Brackenhei H Größte Weinbaugemeinde Freitag,Württembergs 11. Januar 2019 2. Woche Woche 02/2019 eim sheim BAUVORHABEN M Im vergangenen Jahr wurden zur Genehmigung eingereicht (Zahlen des Vorjahres stehen in Klammern): erg Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Nordheim mit Ortsteil Nordhausen Neipp Donnerstag, 10.01.2019 Güglingen: 43 (58) Bauvorhaben; davon 36 (53) Baugenehmigungen, 7 (5) Kenntnisgabe- verfahren, 0 (0) Bauvoranfragen mit einem Volu- S to c kheim men von 9.121.000,00 € (16.658.000,00 €),16 (26) Ein- / Zweifamilienhäuser, 0 (3) Mehrfamilienhäuser, 10 (8) Gebäudean-, 2. Woche / Gesamtausgabe -um- und -ausbauten, 5 (8) Garagen/Carports, 6 (2) Nutzungsänderungen, 1 (0) Erdauffüllungen, 2 (7) Gewerbeobjekte, 1 (0) Abbruch, 2 (4) www.nordheim.de Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Sonstiges.

Frauenzimmern: 13 (6) Bauvorhaben; davon 10 (6) Baugenehmigungen, 0 (0) Kenntnisgabe- verfahren, 3 (0) Bauvoranfragen mit einem Volumen von 2.026.000,00 € (152.500,00 €), 2 (0) Ein- / Zweifamilienhäuser, 0 (0) Mehrfamilienhäuser, 2 (1) Gebäudean-, Wir sammeln Ihre -um- und -ausbauten, 1 (2) Garagen/Carports, 2 (0) Nutzungsänderungen, 2 (2) Erdauffüllungen, 3 (0) Gewerbeobjekte, 0 (1) Abbruch, 1 (0) Sonstiges. Bürgermeisterwahl Blutspender Eibensbach: 11 (13) Bauvorhaben; davon 8 (9) Baugenehmigungen, 3 (3) Kenntnisgabe- verfahren, 0 (1) Bauvoranfragen mit einem Volumen am 27. Januar 2019 von 5.172.000,00 € (1.296.000,00 €), 3 (5) Ein- / Zweifamilienhäuser, 1 (0) Mehrfamilienhäuser, 1 (0) Gebäudean-, -um- und -ausbauten, 3 (1) Zahlreiche Blutspender und Sportler wurden am 18. Dezember 2018 bei einem Empfang Garagen / Carports, 0 (2) Nutzungsänderungen, 0 (0) Erdauffüllungen, 2 (1) Gewerbeobjekte, 0 (1) Abbruch, 1 (3) Sonstiges. Offizielle Vorstellung erfolgreiche Sportler Pfaffenhofen: 17 (11) Bauvorhaben, davon 15 (10) Baugenehmigungen, 2 (1) Kenntnisgabe-verfahren und 0 (0) Bauvoranfragen: 4 (0) Ein- der Bürgermeisterkandidaten durch Bürgermeister Csaszar im Löweneck Zaberfeld für ihre geleisteten Blutspenden und sportlichen Erfolge ausgezeichnet. Individuelle 1/4 Seite und Mehrfamilienhäuser (teilweise mit Garagen), 1 (1) Wohn- und Geschäftshaus, 5 (3) Garagen/Carports, 7 (7) Sonstiges am Montag, 14. Januar 2019 7 Spender wurden für zehnmaliges Blutspenden und 1 Bürger für 25 Blutspenden geehrt. Weiler: 5 (4) Bauvorhaben, davon 5 (3) Baugenehmigungen und 0 (1) Bauvoranfragen: 2 (2) Ein- und Mehrfamilienhaus, 1 (0) Garagen/Car- um 19.00 Uhr Für 50 Blutspenden konnten gemeinsam mit dem DRK Ortsverbandsvorsitzenden Martin Grüner ports, 2 (2) Sonstiges. in der Festhalle, ein Bürger und weitere 3 Bürger für 75 Blutspenden geehrt werden. Für die außergewöhnlich Lauffener Straße 32, große Spendenbereitschaft mit 100 Blutspenden konnte Heinz Wütherich ausgezeichnet werden. Nordheim Für ihre sportlichen Erfolge mit errungenen Meisterschaften in der vergangenen Saison wurden Der Gemeindewahlausschuss Höhe, mind. 90 x 135 mm Wenn Sie nach Weihnachten auch nicht mehrere Mannschaften des TTC Zaberfeld ausgezeichnet. Als Einzelsportler wurden Julius Aichert, hat in seiner Sitzung am wissen wohinst das mit kein Ihrem Problem, Weihnachtsbaum, denn das 4. Januar 2019 zwei Bewerber zugelassen: dann i Jona Berger, Charlotte Loistl und Imeke Kasprowicz geehrt. rmz_02.inddRMZ-Titelseite_KW 1 2 mit Statistik.indd 1 09.01.201909.01.19 08:05:29 11:42 1. Volker Schiek, Nordheim Jugendhaus Cleebronn holt Ihren 2. Ulrich Raisch, Die Gemeinde dankt allenEinen Blutspendern ausführlichen für Rückblick ihren sozialen finden Einsatz Sie im und Innenteil. gratuliert den erfolgreichen Weihnachtsbaum am Die Reihenfolge bei der persönlichen Vorstellung er- 30 mm gibt sich aus der Reihenfolge auf dem Stimmzettel. Sportlern zu ihren errungenen Meisterschaften. Im Anschluss daran erhalten Sie Gelegenheit, Fragen Gemeinde Nordheim / Mail: [email protected], Tel. 07133 182-0 SAMSTAG,AmtsblattAmtsblatt der 12.01.2019der Gemeindediakon Bernd Maier, Mail: [email protected] an die Bewerber zu stellen. Urkunden und Präsente der Blutspender, die noch nicht übergeben werden konnten, Tel. 0173 7880801 Zu dieser Veranstaltung sind die Einwohnerinnen StadtStadt Leingartenfür Leingarten eine kleine Spende direkt und Einwohner herzlich eingeladen. können im Rathaus Zimmer 7 abgeholt werden. 10:00www.leingarten.dewww.leingarten.de Uhr ab nen zu Hause ab. Wir werden in 11.12.20 08:52 bei Ih 30. Januar 2020 za_02.indd 1 diesem Jahr auf uns aufmerksam machen, 09.01.19 11:29 2. Woche Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Dienstag, 15. Januar 2019 um die Spende persönlich entgegen um 9.00 Uhr, im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus zu nehmen! „Reisebericht über Peru“ Thomas Bötsch nimmt uns mit auf eine interessante Reise nach Peru. Fantastische Bilder verknüpft mit einer unterhaltsamen Erzählung über dieses Land. Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Gesamtausgabe 09.01.19 13:37 2. Woche GESAMTAUSGABE Freitag, 11. Januar 2019 Unbenannt-1 1 5. Woche

Informationen • Nachrichten • Stadt • Kunstcl_02.indd • Sport 1 • Kultur • Vereine • Mitteilungen tion no_02.indd 1 nta 10.01.2019 räse gen -P ierun Rückblick r CD rupp ab S. 4 zu n G 09.01.19 11:22 g kende dun itwir inla 13 m E llen mit a 2018

Baustellenjahr 2018: Hölderlinhaus, Lärmsanierung der Bahn, Lamparter-Park, und Kiesstraße 3 Ausblick Bürgerempfang ab S. 6 Inhalt Aktuelles Seite 2 12 Lauffener: 2019 Karl ist weg! Wichtige Sonntag, 20. jan. 2019 • 14:00 UhrSylke Hensel leitet Einlass: 13:30 Uhr mit viel Engage- Der SWR inter- Telefonnummern und ment und Herzblut viewt Spazier- Bereitschaftsdienste gänger zum 1/2 Seite 25. märz 2017, 20:00 dieUhr Außenstelle Kultur 1/1 Seite Sektempfang • Kaffee / Tee / Gebäck • Rückblick / Ausblick Lauffen a.N. der VHS Unterland Zwergverlust 1/2 Seite Seite 4 Neujahrsempfang des Heimatver- kurz vor dem (Seite 3) eins am 12. Januar; Gast: Felix Huby Amtliche Bekannt- Tickets:Ehrungen Neckarwestheimer www.reservix.de,Angebot Bürger für • UnterhaltungsprogrammKinder abbücherei 3 Jahren in Saal Zauber-Comedyneckarwestheim 3 JungeJunge Jahreswechsel. (Seite 10) machungen und hr Das Ärgernis der Woche – unerlaubte Kommt er nach Nachrichten 0 U Entsorgung von Baumüll (Seite 11) Amtliches Lauffen a. N. 1:0 „Lauffen will es wissen“ zurück? 1 auch 2019 Seite 10 20 Neuer Vertragspartner für Bestat- 90 x 270 mm 0 mit span- 185 x 270 mm . 2 tungsleistungen auf dem Parkfriedhof Mitteilungen der Schulen br la_02.indd 1 nenden 185 x 135 mm Fe REBLANDHALLE (Seite 17) 09. Themen Seite 10 ag, NECKARWESTHEIM (Seite 9) Mikrozensus 2019: Interviewer- Altersjubilare nnt Innen befragen Haushalte – auch in So Lauffen a.N. (Seite 18) 19. Trollinger- Marathon – Seite 10 Planfeststellungsverfahren für den Feuerwehr Festhalle in Leingarten Neubau einer Fischaufstiegsanlage Laufen für (Seite 17) das Katzen- Seite 11 beißer-Team Kirchliche Nachrichten ne_02.indd 1 09.01.19 11:56 zahlt sich aus Seite 12 (Näheres S. 16) Vereinsnachrichten

09.01.19 13:53

Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 7 Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Unsere Regionalmagazine Verbreitungsgebiete

günstiger Kombipreis! NECKARTAL ZABERGÄU-LEINTAL Aus der Region, Aus der Region, ANZEIGER für die Region. ANZEIGER für die Region.

Auflagenstärkster Werbeträger zwischen Nordheim, Lauffen a. N., Besigheim | Nr. 2 | 13. Februar 2020 Auflagenstärkster Werbeträger zwischen Strom- und Heuchelberg | Nr. 2 | 11. Februar 2020 43. Jahrgang | Nussbaum Medien GmbH Jahrgang 43. 18. Jahrgang | Nussbaum Medien GmbH Jahrgang 18. Foto: Schmiedl Foto: Foto: Gemeinde Ilsfeld Foto:

Fasching in Stockheim Faschingsumzug in Hausen Seit 1949 im Dienst unserer Kunden Anzeige Küchen- Anzeige Anzeige Küchen- Am 23. Februar findet der 14. Faschingsumzug statt – S. 3 Schausonntag Großer Umzug am 20. Februar – S. 9 Schausonntag Seyb macht Duschen 13 bis 17 Uhr Bauen und Wohnen Sonderthema 13 bis 17 Uhr Bauen und Wohnen Sonderthema tiefer & WC's höher! Viele Tipps rund um‘s moderne Bauen und Wohnen – S. 12 Viele Tipps rund um‘s moderne Bauen und Wohnen – S. 10 Gute Lösungen für Ihr Bad und WC! Steillagen Kirchheim Niederhofen steht Kopf Mehr Komfort in Dusche und Toilette Zukünftig unter kommunalen Fittichen – S. 26 Rosenmontagsumzug mit anschließendem Kehraus – S. 24

Hindenburgstr. 35 · D-74389 Cleebronn www.roeck-kuechenstudio.de Fasching in Stockheim Tel. (0 71 35) 51 68 · Fax (0 71 35) 39 45 www.roeck-kuechenstudio.de Narrentreiben in Talheim [email protected] · www.seyb-cleebronn.de Großer Faschingsumzug am 16. Februar – S. 28 4 x 11 = Großer Umzug am Faschingsdienstag – S. 26

za_02.indd 1 06.02.20 16:29 na_02.indd 1 07.02.20 12:02

Neckartal- Zabergäu- Anzeiger Leintal-Anzeiger Druckauflage über Druckauflage über 32.600 Exemplare 28.000 Exemplare 17 Ausgaben/Jahr 17 Ausgaben/Jahr

Vielfältige Sonderthemen in jeder Ausgabe Fordern Sie unseren Übersichtskalender mit den Erscheinungsterminen an oder besuchen Sie unsere Website: www.nussbaum-medien.de

8 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Attraktives Werbeumfeld

PR-Berichte – für Ihren individuellen Werbetext Aktuelles aus der Region

31 6 Sagenhaftes Zabergäu ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 17.18 Regionales 4 Sagenhaftes Zabergäu ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 2.20 10 Bauen und Wohnen Sonderthema ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 2.20

BarbarossaRömer rechts in undunseren links Wäldern? vom Neckar 20 n  Brackenheims tiefe Vergangenheit Attraktives Umfeld mit regionalen Informa- 2000 Jahre alte Städtchen, Straßen und Gutshöfe ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 13.

Von Irmhild Günther Die Sage erzählt, dass Von Irmhild Günther Durch die dichten Wäl- fen,ein Niemandslandwaren eng verbunden hielten die mit römischen Friedrich genge, dieder Nameüber den des StrombergFundes „Steinäcker“ und die Burgauf Winterinspektion Karlder der Mitteleuropas Große die orientierten Herrschaft sich Magen- die II.Geschichtsschreiber und dem Haus der jener Staufer. Zeit unsere Und Güg Ge-- dieBlankenhorn abgegangene ging. Siedlung Die Herren hinweist. von In Neuf der - heimsRömer begründet einst nach habe den undFlüssen ein Donau, Albert lingengend. Germanische geht nach neuester Stämme Feststellung wechselten Folgezeitfen, die schon fand man bei dendort Staufern wie hier Scherbenin Ungna - für Ihr Gartengerät vonRhein Zimmern und Neckar. aus dem Sie Gefolge waren Herzog gleich- aufund diese mitunter Verbindung war der Wechsel zurück undnoch wurde nicht vomde gefallen Porzellan waren, der Römer,hatten derdas „terraNachsehen sigi- kten Urlaub daheim! tionen und viel Unterhaltung 20 Holz imfe Garten - enken! Friedrichszeitig erster von Transportweg. Schwaben, des Bei späteren uns im etwaganz umvollzogen. 1235 von Von denen Eroberung von Neuffen ist hier lata“.und keineAber auch Einnahmen Knochen, mehr was auffür Gräberdas Ge - für den per Jetzt schon an dasrd Stauferkaisers Barbarossa, mit dessen gegründet. Barbarossa selbst hatte Besitz leitrecht. Die einst so wichtige Burg mit ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 13. eFrühjah Neckar-Zabergebiet siedelten die Römer deshalb zu diesem Zeitpunkt keine Rede. hinweist, die in Güglingen bei der Sied- nächst Zustimmungnur drei Jahrhunderte das Kloster lang. Frauenzimmern inMan Güglingen, brachte Kultur das er und seinem Zivilisation Sohn Kon ins- lungder einmaligen nicht gefunden Wehrbefestigung wurden. Die Römer hatte ePreise! im ausgedehnten Forst Stromberg gestif- radLand. zur Anwesende Verlobung Völkerstämme mit Beringeria gewöhn- von begrubenimmer weniger ihre Toten Bedeutung entlang der und Straßen. wurde Für alle Marken! tetDas habe. Land Das war Dorf in dieserBrackenheim Zeit mit sei einem die Kastilienten sich an vermachte. das römische Aus Leben. der Verlobung Auch ihre Wahrscheinlichfrüh zur Ruine, deshalb,nachdem um auch besser das an Forst sie - Garantiert fair „führnehmste“ Stätte im Zabergäu, von wurde nichts, aber Güglingen kennt nun amt dort nicht mehr ansässig sein wollte. 30 Regionales n guten Straßennetz ausgestattet, an dem rö- Götter wurden übernommen – so gerade erinnern zu können. Extra günstige Kombination mit einer Auf- Begleiter nichts weiter aus. Wenn doch, denmische Magenheimern Gutshöfe die Versorgungsgrundla- gegründet. Kaiser seinedie Epona, erste die Erwähnung vormals eine 1188 keltische in den Göt- Ur- sollte schnell gehandelt werden. Oft ist ein Konradge bildeten habe und hier gleichzeitig ein großes Raststationen Gotteshaus kunden.tin war. KriegerischBei Brackenheim spielte ist sich das die etwas An- HierEine muss weitere auch wichtigeeine römische Bedingung Fernstraße zur Sichtschutz zweiter Sturz um einiges schlimmer oder St.für Jakobi Reisende geschenkt waren. im Allein Jahr vonStadtbildung der Donau war zum eine Rhein gute Smartphone defekt? Ein wichtiger Tipp! es geht einfach noch mehr kaputt. Auch ist 914.in Baden-Württemberg Friedrich Barbarossa sind vorbeigegangenWirtschaftslage. sein, Die so der hatte Der Handyladen in Lauffen bietet Smartphone-Reparaturen in eigener Werkstatt – schnelle Hilfe garantiert! - Terrassendielen Terrassendiele: die Gefahr, dass Feuchtigkeit in das Gerät Aktion habedavon das 1200 Dorf gefunden ummau- wor- AltertumsforscherBrackenheim durch Konrad den gelangt und somit Daten vielleicht sogar für .74357 Bönnigheim lage von über 60.000 Exemplaren Zubehör Sib. Lärche 26x140 mm, ertden. und Sie zur konnten Stadt mitgemacht allem MillerWeinbau. (1844 Belegt – 1933). sind Dieseals be - .Fax: 407124 immer weg sind, groß. Daher der wichtigs ...und vieles mehr! verschiedene Längen: Industriestraße 35 undaushelfen, den Herren die meisten zu Magen- auch Feststellunggüterte Weinproduzenten wurde in unse- „Womit heizen Sie?“ te Tipp: eine Datensicherung machen! Das Tel.: 07143/407122 heimmit medizinischem 1148 verliehen. Beistand Als rerder Zeit Deutsche 2010/11 von Ritterorden Ausgra- greenbase-koelle.de Umfrage von Isabell Erb Smartphone sollte so eingestellt sein, dass 4,55 €/lfm w. dieim Herren Krankheitsfall. von Magenheim Sicherheit bungenund das des Kloster Denkmalamtes Bebenhau - die wichtigsten Daten regelmäßig gesichert ww ausstarben,für die Bewohner fiel brachtenBracken- bestätigt:sen. Schon Offensichtlich damals hatte ver-der werden. Gerne hilft das MoCoS-Team aus heimdie Kastellean Württemberg. und Legions- Ge- liefWein diese ausHeerstraße Haberschlacht teilwei- Lauffen bei den Einstellungen, gibt Tipps kert n Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren schriebenlager als Zentren wurde derdas militä- 1634 seeinen auch klingendenöstlich des Neckars. Namen, oder übernimmt die Einrichtung. Defekte vonrischen Walter Strategie von Sternenfels, der römi- Dennder teilweise ein wichtiger auch in Hin- Bra- Smartphones – sei es wirklich das defekte Holz-Ecmarkt Hausmeisterservice Display oder auch nur der schlappe Akku Fach SERT derschen im Oberen Heeresführung. Zabergäu Aber in weisckenheim dieser gekeltert neueren Unter- wurde. Andy Seidel ist Ochsenburgnicht nur den regierte römischen und suchungUnd das ist, alles dass gab es offen- Antei- oder die LadebuchseAngela oder und oder – oder ANZEIGE – das – Tel.: 07133 / 98920 und Gebäudereinigung dessenGutshof Nachfahren– Villa Rustica 1749 oder sichtlichle für die bei Stadt Talheim und auchdamit Team rund um Im Brühl 66-68 Fax: 07133 / 6289 Güglinger Straße 19/1, 74363 Güglingen-Eibensbach Haushalte im Verbreitungsgebiet gerne für Sie da. dasVilla Land Urbana verließen, im besser womit aus- einenStadtentwicklung. Vicus, also ein Derkleines Ver - 74348 Lauffen Telefon 0172/1797283, Mail: [email protected] www.holz-eckert.de auchgerüsteten ihre Fall Herrschaft – gab es, son- an Handelsstädtchen,kauf war auch gesichert. gegeben Alles rund um Haus und Garten (mit Entsorgung Württembergdern auch kleine fiel. Städtchen, hat.Der Das Stuttgarter beweist, dass Hof, auch der die in jedem Fall noch mehr hier etwa um 100 der infra- Foto: MoCoS GmbH von Schnittabfällen) sowie GebäudereinigungIhr Spezialist (auch nach den Staufern an Bedeu- gewerblich): Wiesen mähen bieten konnten für Reisen- Skizze des römischen Talheim (Landesdenkmalamt). Foto: Günther strukturelle Zustand hoch- - schneiden, für Garten Wenn die Geschichte so ein- Das Brackenheimer Schloss. Foto: Günther tung gewann, war guter Ab- Hecken und Haus! de oder Ansiedlungswillige. stehend war. Nach neuen fach wäre und man viele nehmer der Brackenheimer Matthias Fried, Pfaffenhofen Harald Schenker, Hausen Bernd Stribl, Brackenheim Rasen mähen sowie neu anlegen n Interessante Anzeigen-, Text- und Beilage- Ein gutes Beispiel für einen Untersuchungen über den niert noch, aber das Display… es ist ge Jahrhunderte in so wenigen Weine. Handwerker und Ich heize mit Öl und vor allem mit Holz. Meine Wohnung wird mit Öl beheizt. Ich habe eine Kombination aus einer Baumschnitt, Bäume fällenWinterdienst solchen römischen Vicus ist Güglingen, gelegenheit nur dann ab, wenn weiter in Neckar-Odenwald-Limes verlief ebenfalls Das Team aus dem Lauffener Handyladen. splittert. Sätzen zusammenfassen könnte, hätten schwieriger. Da ist das Jahr 1246 belegt in Händler, die im Zusammenhang mit dem Ich habe einen großen Kamin nach klas- Damit bin ich zufrieden. Aber ich muss Gas- und einer Holzheizung. In meinem Hausmeisterservice fragen Sie nach unseren Leistungen das heute mit seinem hervorragend ausge- das unbesiedelte Land weiter östlich vor- die Grenze des Römerreiches hier schon Bahnhofstraße 21 · 74348 Lauffen Historiker keine Beschäftigung mehr. Die einer Urkunde des Erkinger von Magen- Wein gebraucht wurden, ergänzten das sischer Südtiroler Bauart. Mit einer run- sagen, ich vermisse einen richtigen Ka- Wohnzimmer steht einWer offener kennt Holzofen, das nicht? Das Smartphone Tel. 0 71 33 - 96 58 11 · www.mocos.de Gebäudereinigung – statteten Römermuseum anschaulich dar- gedrungen werden sollte wie um 200 bei von Anfang an einige Kilometer weiter Jeder kennt wohl das Gefühl, wenn das Sage weiß weiter zu erzählen, dass das heim. Doch da ist die Deutung nicht so Wirtschaftspotential. den Form und einer warmen Sitzbank. chelofen. Früher, als ich mit meinen El- den ich immer gleich anmache,macht einen wenn Ton es – eine neue Nachricht stellt, wie komfortabel es in der römischen einer Schlacht an der Jagst, wo Kaiser Ca- östlich vom Neckar. Ausgegraben wurde Smartphone aus der Hand rutscht. In den eigentliche Dorf Brackenheim am Forst- genau. Man geht heute davon aus, dass Ein richtiger Hüttenofen eben. Solche tern zusammengewohnt habe, haben wir draußen ungemütlich – wird. Sie holen Der größte es aus der Tasche, da hupt - meisten Fällen fängt man es gerade noch möglichkeiten Blütezeit hier vor sich ging. Man hatte racalla siegte und sich einen Erinnerungs- der Talheimer Vicus nicht. Denn er liegt bach bei der Johanniskirche lag und die Brackenheim zur Stadt wurde als die Und immer noch nicht ist historisch Öfen haben mir schon immer gefallen nur mit Holz geheizt. Ich bin auf einem Vorteil an so einem Ofenes ist draußen ja, dass seineauf einmal laut. Vor lauter Bäder, Wirtshäuser, Pferdestationen, Ein- stein an der großen Straßenkreuzung wei- unter einer privaten Hofanlage und darü- - auf oder der Sturz macht dem täglichen Magenheimer in dieser Kirche ihre Grab- Staufer ausgestorben waren. Da folgte ganz sicher, ob die Stadt nicht doch und das tun sie immer noch. Ich habe Hof im rumänischen in Hermannstadt Wärme so schön angenehmSchreck ist. Ich lassen kann Sie es los und das ge kaufsmöglichkeiten aller Art und konnte ter westlich in Meimsheim hinstellen ließ. ber hinaus ist der obergermanische Vicus lege hatten. Die heutige Stadtkirche soll eine kaiserlose Zeit. Danach wurde Ru- schon früher Stadt war mit allen Rechten meinen schon seit 25 Jahren und heize aufgewachsen und da gab es kein Gas richtig gut entspannen, wennliebte ich Smartphone gemüt- fällt auf den Boden. auch, wenn man Anhänger des Mithras- durch das Beispiel Güglingen ja nicht ursprünglich nur eine Kapelle gewesen dolf von Habsburg Kaiser. Und er gilt als und Pflichten für die Bürger. Nach einer eine ganze Etage damit. Es wird immer oder Öl. Das Holz haben wir selbst geholt lich auf dem Sofa sitze undPuh, ich nochmaldurch das Glück gehabt, es funktio r geben Gas kultes war, ein Mithräum besuchen. Im Straßenbau, überhaupt im Steinbau, nur hervorragend dokumentiert, sondern Wi mit sein, die zu einem Kloster gehörte. Aus- Pate der Stadt Brackenheim – neben den Weinverkaufsurkunde der Magenheimer gleich viel wohliger, wenn er an ist. und dann direkt den Kamin angemacht. Glas dem Feuer zuschaue. waren sie weit entwickelt, die Römer, und auch lebensnah für das Publikum im Rö-

gedehnte Wälder habe es gegeben im Za- Magenheimern. Stattgefunden hat das im könnte dies der Fall sein, dass schon 1270 vvoennyy / Panthermedia Hintergrundfoto: n

u. Gartentechnik u. u. Gartentechnik 

Diese Blütezeit war vor rund 2000 Jahren, kannten in dieser Technik viele Fertigkei- mermuseum dargestellt. Eine Skizze des Immer aktuell – 17 Ausgaben pro Jahr für

- bergäu. Sie seien der Herrschaft zur Jag- Jahr 1280, als Brackenheim mit Esslingen ein Stadtschultheiß da war – also zehn t

die Besiedlung begann schon vor der Zeit- ten. Nach ihnen begann diese Entwicklung Denkmalamtes über die entsprechende AUS t- rs denrechnung. vorbehalten Etwa geblieben 300 Jahre langund herrschteforstlich diein unserer Stadtrechte Region erhielt. erst über Aber tausend die Urkunde Jahre SiedlungJahre vor in derTalheim Ernennung existiert durch (siehe RudolfFoto). CH rs

gepflegt worden. Daher noch der Name ist nicht erhalten geblieben. Wir wissen von Habsburg. Und die Mauern waren RLI T Fo Fo

in dem kleinen Handelsstädtchen reges später. Auch zwischen Neckar und Scho- Sie beweist die Ähnlichkeit dieser beiden TÜ ,

Ob steil oder flach, NA HAF - ForstbachLeben und und Treiben. sogar (vielleicht) Man konnte auch sich der bei daszach nur bei von Talheim einer Abschrift gab es Straßen, aus dem unter Jahr Handelsstädtchenauch längst erneuert diesseits und und mit jenseits stattli - wir decken jedes Dach. SC IDEN TION dereinem Stadt Künstler Brackenheim, die Statue da ja seines die Brake Lieb- 1535.anderem Und auch Abschriften eine der berühmten wurden Heer- oft ge- deschen Neckar. Toren Schon versehen das Talheimer– eine wichtige Heimat- Be- LE KONZEP Ihre Werbung Stockheim UNG& einlingsgottes Jagdhund Jupiter war. Vom oder Strombergwald vielleicht auch fälscht.straßen. Bei Güglingen ist bis jetzt noch buchdingung erwähnt zur die Stadtwerdung. Straße, nicht aber Die das immer rö- 24-Stunden- PLAN AGE NL L istVulcanus auch in (Gottder Sage der Schmiede)überliefert, – dassoder Baraber- keine solche nachgewiesen. An der Scho- mischewieder Städtchen, erwähnte das Konkurrenzgründung über die Forschung NEUA as NG & ALTUNG A heng barossa mit den Herren von Magenheim Doch wir befinden uns hier nicht im Be- – also Güglingen – hatte ja auch schon Deutschordenstraße 48, 74336 Brackenheim-Stockheim niorenbetreuung ALTU ANDH N lasc m seiner Lieblingsgöttin Epona, die Göttin zach waren schon seit 1901 Funde von von Konrad Miller hinausgeht. In Bezug Ihr Partner für Se GEST ST O F zu UM & IN I kt en! und denen der Burg Blankenhorn hier reich der Sage und die geschichtlichen stattgefunden. Die einen hatten die Ma- Telefon 07135/3712 LEGE T ire hm der Pferde und Reisenden, kaufen. Pferde dieser Zeit bekannt. Man weiß genau aus auf die vorhandenen Kastelle stimmt im Große Auswahl an Äpfeln und Birnen PF K d tne Energie, Wärme und Mobilität N Mi gern zur Jagd war auf der Suche nach dem Zusammenhänge stimmen. Ernennungen genheimer als Geldgeber für Mauern und F U und Reisende gab es hier in großer Zahl, welcher Zeit, nämlich nach den hier ge- Buch der Stand der Forschung: „Römische Sie erhalten einetarbeiterin erfahrene und C H

Mi ge A R M O N I S Die Profis für Land für Profis Die 1.950,-Ta € H für Land-, Die Profis legendären weißen Hirsch. zur Stadt hingen oft mit einem Markt- Stiftungen, die anderen die von Neuffen. Heizöl, Pellets, Kraftstoffe, Schmierstoffe für nur H weshalb die Göttin Epona, natürlich auf fundenen Münzen. In diesem Fall war es Kastellle befanden sich nördlich von Tal- Der Dachdecker für Ihre individuellen Wünsche.Öffnungszeiten: zuverlässige je 30 C Alexander-Baumann-Straße 14 / 74078 I S 07046/7166 recht zusammen, die Stadt musste an Und beide Familien waren verwandt Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, H einem Pferd sitzend im Damensattel oder eine des Kaisers Commodus, der um 190 heim in Heilbronn-Böckingen und süd- Mo. bis Do. 9.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 18.00 Uhr T fenhofen - T +49 (0)7131 9561-0 / F +49 (0)7131 9561-30 profitieren E Dochauch die sportlich, Urkunden die belegen meist gefundene keine Anwe Göt-- gutenan der Macht Straßenverbindungen war, und von Septimius liegen. Seve- Das lichund in verschwägert. Walheim. Mitte Die des Burg 2. Jahrhunderts in Bracken - wir beraten Sie gern. Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr durchgehend indlich und T e S .d Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr durchgehend verb achstr.39 - 74397 Pfaf ehl Ä fen am Neckar senheitterstatue Barbarossas Güglingens Friedrich war. Aber I. Güglingenim Zaber- warrus, derhier nach der Fall.ihm KaiserAus diesem wurde. Grund Auch von hat wurdenheim verfiel die Truppen nicht wie weiter die nachBlankenhorn, Osten Erfahrung! 8 Lauf .de Rodb .jom 74348 Lauffen a. N. · Z (0 71 33) 79 53 www.geigers-apfelland.de ieren Sie sich un . 7434 -galabau ww form raße 16 auffener w gäu.war Undnicht auch der einzigenicht die Vicus seines des neuenberühm Le-- Rudolfeiner römischen dem ohnehin Niederlassung guten Straßen- ist damals und verlegt,sondern und wurde zwar unterin die Kastellewürttembergische Öhringen www.mogler-oil.de ERLIGHEIM In st mail@l 52 ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 6.18 18 nsererZABERGÄU-LEINTAL langjährigen ANZEIGER 16.18 Körner 766 . Feinschmecker Fax 1 64 56 · www.bedachungen-schmidt.deVeranstaltungskalender NovemberEin Besuch / Dezembervonu 72 6721 .de 07.12.20 10:40 tenbens Enkels im ehemaligen Friedrich II. Niemandsland. Aber die Herren Für Wegenetzschon die Rede, von wobei Brackenheim dort wie nochin Güglin- eine undHerrschaft Mainhardt.“ neu aufgebaut52 Feinschmecker und hieß seit ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 2.20 Weihnachtsbasar lohnt sich! Sie T 01 alabau fener-g auf der Burg Blankenhorn, die von Neuf- weitere Verbindung hinzugefügt: diejeni- 1492 nicht mehr Burg, sondern Schloss. Umfassende lauf Betreuung - + EIBENSBACH BRACKENHEIM07135 3090 553 NEIPPERG - + November Do 06 Fairness! leicht < > schwer Weihnachtsmarkt Stuttgarter.pflegebetreuung.eu Hymnus Dorfweihnacht und Spargelsalat mit Grünkohl-Chips leicht < > schwer aus echtemSCHWAIGERN Lammfell Chorknabenwww Service za_02.indd 4 Linsen-Curry-Suppe06.02.20 16:30 za_02.indd 10 06.02.20 16:30 Schonbezüge& Wohnmobile ebieten von Teresa Liebl, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Brackenheim Fr 30 Familienkonzert mit Wi za_17.indd 6 von13.12.18 Tanja 14:54 Koch, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, • maßgeschneidertSo 02 25 für Autos, Lkws (Industriegebiet) DÜRRENZIMMERNund Sicherheit! 40min LEINGARTEN und Stoff Blumenstr.Mike 30 ·Müllerbauer incl. Kochzeit min BÖNNIGHEIM 74357 Bönnigheim Weihnachtsmarkt 17.00 Uhr TGV Kinder- und Weihnachtsmarkt Telefon 07143/21687 Robert Öffnungszeiten: Jugendweihnachts- ZutatenZutaten für etwa4 kleine 4 bis Portionen: 6 Personen: » Frizhalle 17.00 Uhr feier 300400 gg weißerGrünkohl Spargel; mit Stielen 300 g(netto grüner etwa Spargel; 200 bis 1 250Bio-Zitrone, g Grünkohlblätter), Saft & Abrieb; 3 EL BRACKENHEIM tiller » Stadtkirche SSCHWAIGERN Di.–Fr. 8.00–12.00 u. 14.00–18.00 Uhr Adventsmarkt mit lan- 14.30 Uhr 1Olivenöl, EL Sonnenblumenöl; 1 bis 2 EL Sojasoße, 1 EL ½ Butter;TL Curry, 2 je TL ¼ TL Zucker; gemahlene Salz; Chili Pfeffer, und frischSalz, Nikolaus-Sonntag Sa 08 gemahlen;100 g Zwiebel, 1 EL Walnussöl 150 g mehlige Kartoffeln, 150 g Karotten, 150 g Sellerie, ger Einkaufsnacht » Bürgerzentrum BRACKENHEIM Fr 14 1 Knoblauchzehe, 1 Chili, 4 EL Olivenöl, 2 TL gehackter Ingwer, 150 g rote Sa. 8.00–12.00 Uhr oder nach Vereinbarung · Montags geschlossen. Linsen, 1 TL Curry, ½ TL gemahlener Kreuzkümmel, etwa 1,2 L Gemüsebrühe, GÜGLINGEN FEE BADENIUS 100Und g Naturjoghurt, so geht‘s: 1 bis 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer Dezember Weihnachtsbummel 20.00 Uhr ABBA World Revival STOCKHEIM Den Spargel waschen, den weißen Spargel schälen, den grünen nur im unteren » Kapelle im Schloss 19.30 Uhr Kelterweihnacht DrittelUnd nach so Bedarf. geht‘s: Beides schräg in Stücke schneiden, die etwa 1 cm dick und 5 Sa 01 LEINGARTEN » Kurhaus cm lang sind. Die Schale der Zitrone fein abreiben, dann den Saft auspressen. Die za_13.indd 30-31 Adventskonzert des Den Backofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Grünkohlblätter von den BRACKENHEIM LAUFFEN i Geschichten ButterStielen und schneiden das Sonnenblumenöl und in ca. walnussgroße in einer PfanneStücke teilen.erhitzen. Die DieGrünkohlblätter Spargelspitzen waschen sepa- MVGL-Blasorchester Winterzauber mit MISS ALLIE, deutscher BRACKENHEIM Attraktiv und günstig: ratund anbraten, trockenschleudern. bis sie leicht Das gebräunt Öl mit der sind, Sojasoße zur Dekoration und den Gewürzen beiseitelegen. in einer Dann großen den 17.30 Uhr langer Einkaufsnacht weißen Spargel in die Pfanne geben und anbraten, nach 1 bis 2 Minuten den grünen Satire-Pop Stoppok Schüssel verrühren, gründlich mit dem Grünkohl mischen und auf einem mit Backpapier » Ev. Lorenzkirche 20.30 Uhr 20.00 Uhr Spargelbelegten zugeben Backblech und verteilen. 4 Minuten Den Grünkohlweiterbraten. nach Den10 Minuten Zucker imdarüber Ofen einmal streuen, wenden. leicht MARBACH » Kapelle im Schloss karamellisierenNach weiteren 5 lassenMinuten und nochmals mit 3 EL wenden Zitronensaft und einen undRührlöffel 50 ml in die Wasser Backofentür » Kapelle im Schloss Danceperados of ablöschen und einköcheln lassen, bis der Spargel nur noch leicht SCHWAIGERN aus der Heimat klemmen, damit der entstehende Wasserdampf entweichen kann. Die Chips unterWie noch-hat Ausstellung „Gewerbe, Ireland bissfestmaligem ist. Wenden Mit Salz, weitere Pfeffer, 10-15 Walnussöl Minuten und trocknen, etwas bisZitronenschale sie kross sind. Die Zwiebel, die BÖNNIGHEIM PR-Berichte für Ihre Firmenvorstellung es Ihnen Handwerk, Handel – Sa 15 19.00 Uhr abschmeckenKartoffeln, die und Karotten lauwarm und oderden kaltSellerie servieren. schälen und fein würfeln. Die geschmeckt?Knoblauchzehe Weihnachtsmarkt mit LAUFFEN im Wandel“ Weihnachtsmarkt » Stadthalle Schillerhöhe schälen und fein würfeln. Den Chili waschen, entkernen und fein hacken.Schreiben Das Oliven- Sie uns langer Einkaufsnacht ERLIGHEIM 15.00 bis 17.00 Uhr öl inNährwerte einem Topf erhitzen pro Portion: und die Zwiebeln glasig dünsten. Das restlichean Gemüse presse@ ein- » Regiswindiskirche Konzert Don-Kosa- » Karl-Wagenplast- ken-Chor Serge Jaroff 117rühren kcal, und 3 gmitdünsten. Eiweiß, 8 Den g Fett, Knoblauch, davon 3,5 die gChili, mehrfach den Ingwer unges. und FS, die Linsenwalter.de einrühren. TALHEIM So 23 Museum 6Den g Kohlenhydrate, Ansatz mit Brühe 2 g ablöschen. Ballaststoffe, Die Suppe 0,5 BE mit Deckel etwa 25 Minuten köcheln lassen Weihnachtsmarkt mit MASSENBACH 19.30 Uhr oder zu unseren Sonderthemen. und mit einem Stabmixer glatt pürieren. Den Joghurt kurz untermixen. Die Suppe mit langer Einkaufsnacht Weihnachtsmarkt » August-Holder-Halle SCHWAIGERN Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Chips servieren. LEINGARTEN Adventskonzert Rezept zum Ausschneiden und Sammeln – den passenden Sammelordner gibt es bei WALTER Medien in Brackenheim Weihnachtsmarkt 18.30 Uhr LEINGARTEN BESIGHEIM TAMM ✃ Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt ABBA World Revival » Kath. Martinuskirche ✃ NORDHEIM 20.00 Uhr Weihnachtlicher CLEEBRONN » Bürgersaal Scheunenmarkt So 09 Kaufe alte Mopeds und Roller Jahreskonzert des Mu- Gerne veröffentlichen wir 14.00 bis 18.00 Uhr LAUFFEN Sonderthemen sikverein Cleebronn Rezepte Wir beraten Prospekte, Ersatzteile und Bücher » Hauptstraße 36 Winterzauber BESIGHEIM Termine & Events für Sie gerne! 19.00 Uhr Hämmerle Kanzleiund für Rentenberatung Erscheinungen AH Classicder Parts, nächsten Andreas Ausgaben Haug Vereine, Schulen, Kunst, Tel. 07135 104-200 Sonderthemen » TSV-Halle 20.00 Uhr Werbung mit Mehrwert für Sie und Ihre Riedstraße 23, 75180 Pforzheim, Telefon (0 72 31) 7 76 70 20 Ursula Schönau-Rumm Diplom-VerwaltungswirtinFax 07135 104-160 (FH) DÜRRENZIMMERN LAUFFEN Kultur, Sport … Veranstaltungs- » Alte Kelter gerichtlichModefrühling, registrierte Rentenberaterin Senioren heute Ausflugsziele, Gesund & Regional Tag des offenen Weihnachtsmarkt Senden Sie uns ein NORDHEIM Beratung, Antragsstellung und Vertretung in Widerspruchs- und Kellers » Regiswindiskirche geeignetes Motiv (Quer- 7.18 Erscheinung im Mai: Weihnachtlicher Erscheinung März 2020 11.00 bis 18.00 Uhr DÜRRENZIMMERN Klageverfahren vor Behörden, Sozial- und Landessozialgerichten Scheunenmarkt format), dann erhält Ihre • RentenbescheidprüfungenZabergäu-Leintal Anzeiger 03.03.2020 ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 15. 05. 18 » WeinKonvent TGV-Winter- 16.00 bis 20.00 Uhr BESIGHEIM Veranstaltung größere Kunden! • ErwerbsminderungsrentenNeckartal Anzeiger 05.03.2020 NECKARTAL ANZEIGER 17. 05. 18 Weihnachtsgala Weihnachtsmarkt und Eventtermine • Hinterbliebenenversorgung » Hauptstraße 36 Aufmerksamkeit. Anzeigenschluss: Mittwoch,Termine 26.02.2020 nach Anzeigenschluss: 18.00 Uhr • Statusfeststellungsverfahren Vereinbarung Dienstag, 08. 05. 18, 16 Uhr Di 04 • Pflegeversicherungsangelegenheiten » Bürgerzentrum DÜRRENZIMMERN STETTEN MASSENBACH Zusendung bitte • Schwerbehindertenanträge Auto & Zweirad, Garten Weihnachtsmarkt • Arbeitsunfall und Berufskrankheiten Fußball WM 2018, Senioren heute Tag des offenen Vortrag „Yukon & per E-Mail an: www.rentenberatung-rumm.de Kellers Alaska“ So 16 74226 Nordheim · MärzenäckerErscheinung 11 · Telefon März 2020 0 71 33 / 96 10 40 veranstaltungen Weiteres Büro: Stuttgart Zabergäu-Leintal Anzeiger 24.03.2020 8.18 Erscheinung im Juni: 11.00 bis 18.00 Uhr 19.30 Uhr ERLIGHEIM PFAFFENHOFEN @walter.de Neckartal Anzeiger 26.03.2020 ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 05. 06. 18 » WeinKonvent » Mehrzweckhalle Weihnachtsbasar Weihnachtsmarkt NECKARTAL ANZEIGER 07. 06. 18 Anzeigenschluss: Mittwoch, 18.03.2020 Anzeigenschluss: WaldschenkeDienstag, 29. 05. 18, 16 Uhr Angelika Kracke, Tel. 07264 70246-15 Gesundheit, Die Freiluftsaison beginnt Bauen & Wohnen, Fit in den Sommer Rund-um-BetreuungErscheinung April 2020 Hörnle WEIHNACHTSANZEIGEN online aufgeben: und Pflege zuhauseZabergäu-Leintal Anzeiger 21.04.2020 Neckartal Anzeiger 23.04.2020 9.18 Erscheinung im Juni: ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 26. 06. 18 Michaela Scheid, Tel. 07264 70246-18 Anzeigenschluss:Ihr Ansprechpartner Mittwoch, vor 15.04.2020 Ort: www.walter.de/weihnachtsanzeige Jürgen Bender Wein-Saisonstart undNECKARTAL Biergarten ANZEIGER 28. 06. 18 Anzeigenschluss: PROMEDICA PLUS Heilbronn Ab Samstag, 15. Februar 2020 Mittwoch, 20. 06. 18, 16 Uhr HeilbronnerNussbaum Straße Medien 21 Bad| 74232 Rappenau GmbH & Co. KG sind wir wieder für Sie da. Tel. +49 (0)7062Außenstelle - Brackenheim 914 95 15 · Rai eisenstr. 49-55 · 74336 Brackenheim www.nussbaum-medien.de Auf Ihren Besuch zur neuen Saison freut sich Ihr Hörnle-Team [email protected] WALTER Medien GmbH – Ihr Medienpartner in der Region Andrea Schwarz, Tel. 07264 70246-26 www.promedicaplus.de/heilbronn Bra.-Dürrenzimmern · Tel. (0 71 35) 1 25 15 · www.waldschenke-hoernle.de HOTLINE: (0 71 35) 1 04 - 2 00 FAX (0 71 35) 1 04 - 1 60

za_02.indd 52 06.02.20 16:30 za_06.indd 52 28.01.19 14:05 za_16.indd 18 22.11.18 15:21

Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 9 NMBRACK_VK_D_Mediadaten-2_Anzeigenpreise

Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Anzeigenpreise für Gewerbetreibende

1/4 Seite 1 Seite verbreitete mm-Preis zusätzliche 90 x 135 mm 185 x 270 mm Anzeigen- Erschei- PLZ Hauptort Titel Auflage in € ID Erscheinungsorte in € in € schluss nungstag regulär Vollverteilung 1C 1C 4C 1C 4C 74336 Brackenheim Brackenheim mit Amts- und Stadtteilen Botenheim, Mitteilungsblatt N = 0,46 124,20 191,70 496,80 766,80 Dürrenzimmern, Stadt Brackenheim 3.100 7.250 DI, 16.00 Uhr FR 6327 Haberschlacht, Hausen, Meimsheim, Neipperg V = 0,54 145,80 232,20 583,20 928,80 und Stockheim

Mitteilungsblatt der N = 0,41 110,70 191,70 442,80 766,80 74389 Cleebronn 720 1.350 DI, 16.00 Uhr FR 6328 Gemeinde Cleebronn V = 0,48 129,60 232,20 518,40 928,80 N = 0,44 118,80 191,70 475,20 766,80 74348 Lauffener Bote 2.100 5.950 DI, 16.00 Uhr DO 6329 V = 0,51 137,70 232,20 550,80 928,80

Amtsblatt der N = 0,41 110,70 191,70 442,80 766,80 74211 Leingarten 2.380 5.750 MO, 16.00 Uhr DO 6330 Stadt Leingarten V = 0,51 137,70 232,20 550,80 928,80

Neckarwestheimer N = 0,41 110,70 191,70 442,80 766,80 74382 Neckarwestheim 890 1.950 DI, 16.00 Uhr FR 6331 Gemeindeblatt V = 0,48 129,60 232,20 518,40 928,80

Nordheim mit Ortsteil N = 0,41 110,70 191,70 442,80 766,80 74226 Nordheim Nordheimer Mitteilungen 1.820 3.850 DI, 16.00 Uhr DO 6332 Nordhausen V = 0,48 129,60 232,20 518,40 928,80 Zaberfeld mit Ortsteilen Mitteilungsblatt der N = 0,41 110,70 191,70 442,80 766,80 74374 Zaberfeld Leonbronn, Michelbach 1.180 1.920 DI, 16.00 Uhr FR 6333 Gemeinde Zaberfeld und Ochsenburg V = 0,48 129,60 232,20 518,40 928,80 Güglingen mit Stadt- teilen Eibensbach und N = 0,41 110,70 191,70 442,80 766,80 74363 Rundschau Rundschau Frauenzimmern sowie 1.850 4.180 DI, 16.00 Uhr FR 6334 74397 Mittleres Zabergäu Mittleres Zabergäu Pfaffenhofen mit Ortsteil V = 0,48 129,60 232,20 518,40 928,80 Weiler a. d. Z.

N (Normalausgabe) | V (Vollverteilung) | mm-Preis für 4c/Mitteilungsblätter: N= 0,71 € und V = 0,86 € | mm-Preis 4c/Neckartal-Anzeiger + Zabergäu-Leintal-Anzeiger = 1,41 € | mm-Preis 4c 2er-Kombi = 2,21 € *Vollverteilung, ausgenommen kostenlose Anzeigenblätter oder Zeitungen | Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.  Kontaktdaten der Standorte/Außenstellen (vorletzte Seite) 10 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Anzeigenpreise für Gewerbetreibende

1/4 Seite 1 Seite verbreitete mm-Preis zusätzliche 90 x 135 mm 185 x 270 mm Anzeigen- Erschei- PLZ Hauptort Titel Auflage in € ID Erscheinungsorte in € in € schluss nungstag regulär Vollverteilung 1C 1C 4C 1C 4C Neckartal-Anzeiger* Nordheim, Talheim, Lauf- Neckartal-Anzeiger 32.600 1,06 286,20 380,70 1.144,80 1.522,80 Mi, 16.00 Uhr DO 6335 fen, Neckarwestheim, (Vorwoche) Ilsfeld, Gemmrigheim, Walheim, Besigheim, Kirchheim, Löchgau, Erligheim, Freudental, jeweils mit OT Zabergäu-Leintal- Bönnigheim, Bracken- Zabergäu-Leintal- 28.000 1,06 286,20 380,70 1.144,80 1.522,80 Mi, 16.00 Uhr DI 6336 Anzeiger* heim, Cleebronn, Güg- Anzeiger (Vorwoche) lingen, Kleingartach, Leingarten, Pfaffenho- fen, Schwaigern, Zaber- feld, jeweils mit OT

Kombi-Buchungen

1/4 Seite 1 Seite mm-Preis verbreitete 90 x 135 mm 185 x 270 mm Anzeigen- Erschei- in € ID Auflage in € in € schluss nungstag 1C 1C 4C 1C 4C

2er-Kombi

Mi, 16.00 Uhr Kombi Neckartal- und Zabergäu-Leintal-Anzeiger 60.000 1,66 448,20 596,70 1.792,80 2.386,80 DI, DO 6365 (Vorwoche)

N (Normalausgabe) | V (Vollverteilung) | mm-Preis für 4c/Mitteilungsblätter: N= 0,71 € und V = 0,86 € | mm-Preis 4c/Neckartal-Anzeiger + Zabergäu-Leintal-Anzeiger = 1,41 € | mm-Preis 4c 2er-Kombi = 2,21 € *Vollverteilung, ausgenommen kostenlose Anzeigenblätter oder Zeitungen | Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.  Kontaktdaten der Standorte/Außenstellen (vorletzte Seite) Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 11 NMBRACK_VK_D_Mediadaten-2_Beilagenverteilung

Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Beilagenverteilung eine attraktive Ergänzung zur Anzeigenwerbung

Gerne verteilen wir Ihre Prospekte mit unseren Medien.

Mit der Beilagenverteilung wird Ihre Bro- (das sind die Haushalte mit Verbotsaufklebern schüre/Ihr Flyer als Bestandteil der Amts- für Werbebeilagen)*. Durch ortskundige, gut blätter und Lokalzeitungen von Nussbaum geführte Austräger können wir eine absolut Medien, die eine sehr hohe Akzeptanz und hohe Verteilqualität gewährleisten. Glaubwürdigkeit bei den Leserinnen und Le- Vollverteilung sern genießen, verteilt. In einer Vollverteilungswoche werden die Das heißt Ihr Produkt wird in den Werbeträ- Amtsblätter und Lokalzeitungen an die Haus- gern eingelegt und erreicht somit auch die halte (mind. 97 %) verteilt, nicht nur an die attraktive Zielgruppe der Werbeverweigerer Abonnenten.

 Formatmöglichkeiten: Preis min. DIN A5, max. DIN A4 pro 1.000 Stück

Gewicht Werbeagentur Anlieferung von Prospekten bis in Gramm jeweils in der Vorwoche am Donnerstag bis 20 82,19 € Anlieferung von Prospekten immer bis donnerstags, 12.00 Uhr, vor der ge- 21 – 40 93,64 € wünschten Verteilwoche. 41 – 60 104,04 € Die Anlieferungsadresse erfahren Sie 61 – 100 114,44 € bitte im Verlag. 101 – 120 123,81 € 121 – 140 140,70 € * Bei Werbeverbot auf dem Briefkasten darf die Beilage nicht eingeworfen werden. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. 

12 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 Kosten für Druckvorlagen

Technische Angaben Agenturschaltung · Preisliste Nr. 2 (gültig ab 01/2021) Anzeigenpreise für Gewerbetreibende

Besondere Bearbeitungskosten: Presseverlag). Gerne senden wir Ihnen nachstehenden Programme: n Korrekturabzüge unter 50 mm Höhe € 5,00 diese auf Anfrage zu. Informationen zu un- n Adobe Photoshop Gestaltete Anzeigen, die über die einfache serer Datenschutzerklärung­ und unseren n Adobe Illustrator Satzherstellung hinausgehen und eine n 2 Korrekturabzüge ab 50 mm Höhe sind AGBs finden Sie unter www.nussbaum- n Adobe InDesign besondere Bearbeitung erfordern gratis, medien.de/weitere-infos/agb (z. B. Verkleinerung, Vergrößerung, Repro- jeder weitere € 5,00 n Gelieferte Daten müssen enthalten: arbeiten), werden nach Aufwand berechnet. n Technische Angaben: n Eine Textdatei mit Name des Bestellers, n Datenübermittlung von uns Satzspiegel: 185 mm Breite x 270 mm Höhe Erscheinungstermin und Objekt, Farbanga- Übernahme von Fremddateien erstellter Anzeigen € 18,00 Spaltenbreite: 1-spaltig 45 mm be, Erstellungsprogramm und Vorlagen: n Verwendete Schriften n Bereitstellung Ihrer Anzeigendaten n Anlieferung von geschlossenen n Logos / Bilder im Abbildungsmaßstab 1:1, n Fremddateien werden nicht Korrektur auf Datenträger € 20,00 Daten: (Raster 300 dpi / Strich 600 dpi) gelesen. n Datenlieferung bevorzugt im PDF-Format n Bei Anlieferung von bereits gerasterten Alle genannten Preise gelten nur in Verbin- n Ebenfalls möglich: Ihre Daten als PS oder n Auftragserteilung: Vorlagen muss mit Qualitätsverlusten dung mit Anzeigenaufträgen. EPS n E-Mail: bad-rappenau@nussbaum-medien. gerechnet werden. Alle Preise zuzüglich gesetzlicher MwSt. n Platzierte Grafiken, Bilder und Schriften de eingebettet n Zusatzarbeiten: Geschäftsbedingungen: n Text alternativ auch als Kurven n Nachbearbeitung fehlerhaft Wir verweisen auf unsere Allgemeinen n Anlieferung von offenen Daten: angelieferter Dateien nach Aufwand Geschäfts­bedingungen (Geschäftsbereich Ihre Datei erstellen Sie bitte in einem der

Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 13 Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.  Kontaktdaten der Standorte/Außenstellen (vorletzte Seite)

14 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 Warum werben in Amtsblättern und Lokalzeitungen?

Die Amtsblätter und Lokalzeitungen von Nussbaum Medien Umfangreiche Leserbefragung ­vereinen die Stärken von Tageszeitungen und ­Anzeigenblättern. Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) Die Kombination aus starkem Leserinteresse und hohen Haus- Nussbaum Medien ist der Marktführer für Amtsblätter in haltsabdeckungen ist eine optimale Voraussetzung für eine gute ­Baden-Württemberg und bietet eine attraktive und k­ aufkräftige Werbewirkung. Für interessierte Bürger ist es selbstverständlich, ­Zielgruppe über mehrere Generationen hinweg. Die Leserblatt- sich jede Woche ausführlich über ihr Amtsblatt und ihre Lokalzei- bindung im Bereich der Amtsblätter ist zudem deutlich höher tung über das aktuelle Geschehen vor Ort zu informieren. Kein als bei anderen regionalen und lokalen Printpublikationen. ­anderes gedrucktes Medium hat durch die Vielfalt an ­örtlichen ­Informationen eine solch hohe lokale Relevanz. Auszug aus unserer Allensbach-Leserbefragung:

Hohe und stabile Reichweite Über 1.000.000 Haushalte pro Woche in über 380 Gemeinden in Altersstruktur WLK = weitester Leserkreis Anzeigennutzung Baden-Württemberg. Es lesen das Amtsblatt: In Amtsblättern und Lokalzeitungen interessierten sich die Leser für die Anzeigen und Werbung: Lokale Belegungseinheiten Lokale Belegungseinheiten bedeuten für Sie geringe Streuver- luste, denn Sie können das Verbreitungsgebiet genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. 54 % 83 % 92 % 93 % WLK 99 % WLK 100 % WLK 20 % Lange Nutzungsdauer Die Lokalzeitungen liegen meist eine ganze Woche lang aus, bis die neue Ausgabe den Haushalt erreicht. Dadurch ­erreicht das Medium eine Mehrfachnutzung. 14 bis 39 Jahre 40 bis 59 Jahre 60 Jahre und älter

Wirtschaftlichkeit und Effizienz Amtsblätter sind ein Medium für den gesamten Haushalt. 80 % Durch geringe absolute Schaltkosten und geringe Produktions- Im Abo-Gebiet nutzen 54 % der 14- bis 39-Jährigen alle kosten für das Werbemittel erreichen Sie faire und ­preiswerte Ausgaben, 83 % der 40- bis 59-Jährigen und 92 % der über Kontaktkosten. 60-Jährigen. Die Nutzung beschränkt sich somit nicht auf die Älteren, wenngleich diese intensivere Nutzer sind. Der sehr stark bis weniger stark Zielgruppenspezifische und weiteste Leserkreis liegt bei allen Alterssegmenten bei über kaum bzw. gar nicht aufmerksamkeitsstarke Platzierungen 90 % bis 100 %. Die Themenkollektive bieten zielgruppenorientierte und ­attraktive Abb. 11 | Basis: Leser ab 14 Jahre im Abo-Gebiet in Haushalten, die das Amtsblatt der jeweiligen Gemeinden Abb. 3 | Basis: Personen ab 14 Jahre im Abo-Gebiet in Haushalten, die das Amtsblatt der jeweiligen Gemeinde abonniert abonniert haben. Anzeigenumfelder. Aufmerksamkeitsstark sind ­Titelseiten- oder haben. Quelle: Allensbacher Archiv IfD-Umfrage 3447, Juli 2017 © IfD-Allensbach Quelle: Allensbacher Archiv IfD-Umfrage 3447, Juli 2017 © IfD-Allensbach Textteilplatzierungen.

Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 15 Warum Wahrnehmung im Werbeprozess so wichtig ist

Die Hauptursache für das Nichtankommen einer ­Botschaft liegt in der Überflutung der Empfänger mit Botschaften und Signalen. Ein Zuviel an Informations- angebot im einzelnen Werbemittel führt eher zu einem frühzeitigen Abbruch der Medienkommunikation.

Wahrnehmung ist nicht alles. ■ Erotik Aber ohne Wahrnehmung ist alles nichts. Gefahr des Vampir-Effekts: Der Witz Fachleute unterscheiden zwischen Low-In- ­schluckt die ganze Aufmerksamkeit, terest-Produkten (z. B. Güter des täglichen Be- es bleibt nur wenig für die eigentliche darfs) und High-Interest-Produkten und ent- ­Werbebotschaft. anzeigen in der gleichen Ausgabe abgedruckt Nutzen Sie Bilder wickeln die jeweils dazu passende Werbung. sind, umso besser erinnert man sich an eine ■ Angst Anzeige. Besondere Symbolfiguren (z. B. Weih- Stellen Sie Ihre Anzeigen selbst zusammen, Furchtappelle vorsichtig dosieren! nachtsmann) sind ein Blickfang; gefolgt haben wir hier einige Hinweise für Sie: Mehr Kontaktchancen mit größeren von Babies, Frauen, Tieren, Schulkindern ... ■ Humor Formaten und mit Farbe ■ Inhaltlich Humor kann Sympathie für den Eigentlich klar: Ganzseitige oder doppelsei- Bilder spielen die entscheidende Rolle, Konzentrieren Sie sich auf (nur) eine ­Werbenden aufbauen. tige Anzeigen werden wesentlich stärker denn sie werden wesentlich schneller ver- Botschaft. Orientieren Sie sich am ­beachtet als kleinere Anzeigen. Da der mit fast arbeitet, länger und besser erinnert und ­Sprachschatz der Zielgruppe. Rechts vor links? 25 Prozent größte Einflussfaktor bei der Anzei- können auch schneller wieder erkannt Diese Regel gilt nur im Straßenverkehr. Für die genbeachtung durch den Einsatz von Farbe werden. ■ Gestalterisch Anzeigenbeachtung ist es unerheblich, ob die bestimmt wird, vertiefen wir das Thema Farbe Vermeiden Sie zu komplexe, überladene Anzeige auf einer rechten oder auf einer lin- auf der folgenden Seite. Bilder können Gefühle intensiver trans- Auftritte. ken Seite platziert ist. Auch der Heftumfang portieren und besitzen zudem eine höhe- hat so gut wie keinen Einfluss auf die Anzei- re Glaubwürdigkeit als Text. Keine Werbung ohne Emotionen genbeachtung. Bei der Ansprache der Interessenten spielen Setzen Sie Bilder gezielt aber sparsam ein Emotionen eine wichtige Rolle. Beachten Sie Konkurrenz belebt das Geschäft und achten Sie immer darauf, dass Ihnen aber die Risiken und Nebenwirkungen: Wussten Sie schon: Je mehr Konkurrenz­ die Bildrechte für alle Motive vorliegen.

16 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 Wirkung von Farbe – Machen Sie sich unverwechselbar

Die einheitliche Gestaltung aller visuellen Kommunikationsmittel werden im Corporate Design definiert und zusammengef­ asst.

Durch den Gebrauch immer gleicher Farben, Charakter und bieten durch verschiedene Mit der Farbe Grün assoziiert man etwa Natur, Farben vermitteln auch ein Gefühl von warm, des Logos und der Typographie entsteht ein Farbabstufungen variable Gestaltungsmög- Wachstum, Lebenskraft. Zum anderen unter- kalt, leicht, schwer, parfümiert, süß, sauer, unverwechselbares Erscheinungsbild eines lichkeiten. Außerdem erzeugt die Farbe Ihren stützt Farbe die schnelle Wiedererkennung ­salzig, bitter, würzig und wohlriechend. Unternehmens und sorgt für einen hohen Kommunikationsmitteln neben dem Corpo- des Absenders - man denke etwa an ­bekannte Wiedererkennungswert in den verschiedenen rate Design auch einen hohen Wert an Auf- Hausfarben, wie beispielsweise Telekom-­ Folgende Assoziationen sind mit dem Alltags­situationen (Briefbogen – Leuchtrekla- merksamkeit, weckt Emotionalität und fördert Magenta oder Sparkassen-Rot. Einsatz der Farbe verbunden: me – Produktverpackung – Autobeschriftung die Wiedererkennung. – Werbeartikel u. v. m.) Rot Dynamik, Aktivität, Wärme, Freude, Liebe, Leidenschaft, Wille, Hektik, Attraktivität, Gewalt, Zorn Farbe erzeugt Aufmerksamkeit Eines der wichtigsten Gestaltungselemente Farbe zieht die Blicke auf sich – bei den Gelb Sonne, Licht, Optimismus, Erleuchtung, Leichtigkeit, Neid, Aggressivität, Energie ­Zielpersonen kann sie Aufmerksamkeit im des Corporate Designs sind die Farben. Sie Grün Lebenskraft, Hoffnung, Beharrlichkeit, Natur, Wachstum, Sympathie, Vertrauen verleihen dem Unternehmen einen eigenen Sinne von „Zuwendung“ erzeugen. Signal- Harmonie, Treue, Glaube, Vernunft, Ursprünglichkeit, Sympathie, Ruhendes, Festes, Vertrauen, Klug- Blau farben unterstützen diesen Effekt. Innerhalb heit, Sachlichkeit, Weite, Härte, Kälte, Dynamik eines Anzeigenmotivs sinnvoll eingesetzt, Reinheit, Attraktivität, Heiligkeit, Angenehmes, Unschuld, Anfang, Vertrauen, Sachlichkeit, Klugheit helfen Farben bestimmte Inhalte optisch Weiß ­hervorzuheben. Orange Aktivität, Hektik, Dynamik, Begierde, Energie, Unsachliches, Brutalität

Moderne, Sachlichkeit, Funktionalität, Würdevolles, Materielles, Eindeutigkeit, Eleganz, Zwang, Treue, Schwarz Farbe weckt Emotionalität Negation, Härte, Tod, Ende Durch Farben entstehen Atmosphäre und Braun Sinnlichkeit, Stabilität, Sicherheit, Bequemlichkeit, Mütterlichkeit, Unsachliches, Abweisendes Emotionalität. Farbige Bilder von wohl- schmeckenden Speisen lassen das „Wasser Purpur Tradition, Macht, hohe Würde, Reichtum im Munde“ zusammenlaufen. Die Abbildung Anmut, Angenehmes, Zurückhaltung, Sympathie, Überwindung von Gewalt, Erotik, Unsachliches, Rosa eines flackernden Kaminofens macht die Wär- Isolierung me schon beim Betrachten des Motivs regel- Violett Unruhe, Unsachliches, Enthaltung, Mystik, Buße, Hektik, Eitelkeit, Geheimnisvolles recht spürbar. Grau Neutralität, Sachlichkeit, Neid, Angst, Hunger Farbe fördert die Wiedererkennung Farbe dient zur Kennzeichnung und ist eine Silber Treue, Härte, Neutralität, Abweisendes, Technik, Dynamik

wichtige Identifizierungshilfe. Das gilt zum Gold Treue, Vertrauen, Ehre, Ruhm, Energie, Macht, Begierde einen für die Unterstützung von Aussagen:

Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 17 NMBRACK_VK_Mediadaten-48_Technische Angaben zur Datenlieferung

Technische Angaben zur Datenlieferung

Satzspiegel Menge Ihrer Texte werden sich die Größe ■ M itteilungen von Genossenschaften, ■ alle Schriften eingebettet 1/1 Seite 185 x 270 mm der Schlagzeile und die Einteilung der Verbänden und Zweckverbänden, ­ ■ Farb- und Graustufenbilder: 300 dpi 1/2 Seite hoch 90 x 270 mm Textblöcke ergeben. Mit Mustern aus z. B. Obsterzeug­er­-, Milchverwertungs-, ■ 1-Bit-Schwarz-Weiß-Bilder: 600 dpi 1/2 Seite quer 185 x 135 mm unseren Blättern können Sie uns Ihre Wein­­gärtnergenossenschaft Im Folgenden erhalten Sie wichtige Infos, die Wünsche verdeutlichen. ■ Presseberichte, Versteigerungen Sie bei der Erstellung von Druckdaten un- Manuskripte und Anzeigenaufträge ■ Veröffentlichungen aus Nachbargemeinden bedingt berücksichtigen sollten. Eine Nicht- ■ Vergessen Sie nicht, uns Größe, Platzierungshinweis ■  Todesanzeigen und Nachrufe, Glückwün- einhaltung dieser Hinweise kann zu einem Erscheinungs­woche und ­Erscheinungsort Platzierungswünsche sind ebenso wie sche zu Geburtstagen und Hochzeiten. fehlerhaften Druckergebnis führen (eine Haf- anzugeben. Wünsche des Auftraggebers, die Anzeige tung durch Nussbaum Medien ist in diesem ■ Anzeigen, denen keine speziellen in einer bestimmten Nummer od. in einer Wahlveröffentlichungen Fall nicht möglich). ­Gestaltungs- und Rahmenwünsche bestimmten Ausgabe zu veröffentlichen, sind alle Veröffentlichungen, die anlässlich ­beiliegen, werden von uns gestaltet. für den Verlag unverbindlich. Der Verlag ist von Kommunal-, Landtags-, Bundestags-, Dateiformat und Datenprüfung ■ Falls Sie einen Korrekturabzug für einen ­jedoch bemüht, sich nach den Wünschen des Europa- und Kirchenwahlen erfolgen. Auch Fertige Druckvorlagen müssen zwingend Anzeigenauftrag wünschen, muss der Auftrag­gebers zu richten. Wahlempfehlungen privater Inserenten sind als PDF, JPG oder TIF geliefert werden. Bitte Auftrag für die jeweilige Woche montags Wahlveröffentlichungen. ­beachten Sie, dass Daten aus Microsoft Word, im Hause sein. Titel- und Auszeichnungsschriften PowerPoint, Excel, Publisher, OpenOffice oder ■ Digitale Manuskripte sind für uns Verlangen Sie unser Schriftmuster-Verzeichnis; Derartige Veröffentlichungen können aus vergleichbaren Programmen für den industri- ideale Satzvorlagen. Bitte achten Sie ansonsten nach unserem Ermessen. Gleichbehandlungsgründen nicht auf der letz- ellen Druck in der Regel nicht geeignet sind. auf eine klare Einteilung und Gliederung ten Seite oder als Mittelblatt gedruckt werden. Stattdessen wandeln Sie die Druckdaten bitte der Texte. Vervielfältigungen von Druckvorlagen für gemäß unserer Vorgaben in PDF um. ■ Handgeschriebene Manuskripte führen externen Bedarf Soweit der Verlag aus Anlass von ­Wahlen den leicht zu Fehlern. Wir können für hand- Für Duplikate von Vorlagen auf Fotopapier bis Kandidaten Preisvergünstigungen einr­ äumt, gilt PDF schriftliche Unter­lagen keine Haftung zum A4-Format berechnen wir pro ­Duplikat dies ausschließlich für Anzeigen des K­ andidaten PDF ist das gängigste Format zum Austausch übernehmen. 10,- EUR zzgl. MwSt. selbst, nicht aber auch für ­Anzeigen Dritter (z. B. von Druckdaten. Es kann aus nahezu jedem ■ Klare Skizzen zur Darstellung Ihrer ­Sympathieanzeigen), auch wenn Rechnungs- Grafik-, Layout- oder Office-Programm- er ­Vorstellungen erleichtern unserer Kostenpflichtige Veröffentlichungen stellung an den ­Kandidaten ­vereinbart ist. zeugt werden. Das Format alleine ist jedoch ­Satzabteilung die Arbeit. Je genauer Es fallen hierunter insbesondere keine Garantie für ein fehlerfreies Drucker- ­Sie Ihren Wunsch skizzieren oder mit ■ G eschäftsberichte und sonstige Technische Angaben zur Datenlieferung gebnis. Wichtig sind gutes Datenmaterial, ­Anzeigenmustern aus unseren ­Mitteilungen von Banken und Genossen- Das Wichtigste in Kürze zur Erstellung fertiger korrekter Datenaufbau und die strikte Beach- Produkten verdeutlichen, umso eher schaftsbanken PDF-Dateien: tung nachfolgender Punkte: wird die A­ nzeige ­Ihren Wünschen ■ Mitteilungen von Krankenkassen ■ PDF-X3 ■ Einhaltung des Standards PDF-X3:2002 entsprechen. ■ Sprechstundenausfall und Urlaubs­ ■ bei angeschn. Motiven: 2 mm Anschnitt ■ Auflösung u. Farbe: ■ Je nach Größe Ihrer Anzeige und nach anzeigen von Ärzten und Apotheken ■ Trimbox entspricht gedr. Anzeigengröße siehe „Wichtige Parameter“

18 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 ■  Schriften müssen korrekt eingebunden ■ keine Freisteller oder Alpha-Kanäle, keine Motive im Anschnitt QR-Codes sein oder in Pfade konvertiert werden Ebenen, keine Mehrseiten-TIFs. Motive, die bis an den Seitenrand gedruckt Zur optimalen Lesbarkeit sollten QR- ■ wenig Transparenzen, keine Kommentare, werden, benötigen eine Beschnittzugabe von Codes zu 100 % in Schwarz gefärbt sein. keine Formularfelder, kein Passwortschutz, Wichtige Parameter 2 mm jeweils oben und unten und von 1 mm Mischen Sie QR-Codes nicht aus mehre- keine Ebenen, keine OPI-Informationen, Auflösung jeweils rechts und links. Bitte halten Sie für ren Farben. Bitte beachten Sie auch die keine Kachelmuster oder komplexe Gepixelte Daten (JPG, TIF oder Bilder in einem wichtige Texte und grafische Elemente einen Mindestgröße. Musterstrukturen PDF) benötigen folgende Auflösung bezogen Sicherheitsabstand von 10 mm zu den Seiten- ■ PDF-Größe entspricht der Ausgabegröße auf die gedruckte Ausgabegröße: rändern ein. Beispiel: Eine ganze Seite hat das Durch den Verlag gesetzte Anzeigen dürfen ■ Motive im Anschnitt: ■ mind. 300 dpi für Farb- oder Graustufen Endformat 210 x 297 mm. Die anzuliefernde nicht ohne Genehmigung des Verlages in an- siehe „Wichtige Parameter“ ■ mind. 600 dpi für Schwarz/Weiß (1-Bit) Datei muss somit in einem Format von 212 x deren Medien veröffentlicht werden. ■ Farbe und Farbraum 301 mm angelegt werden. Bitte halten Sie für Achten Sie bereits bei der Gestaltung in ■ Schwarz-Weiß-Zeitungen: wichtige Texte und grafische Elemente einen Private Kleinanzeigen ­Ihrem Layoutprogramm und danach bei Graustufen ISOcoatedV2.icc Sicherheitsabstand von 10 mm zu den Seiten- Private Kleinanzeigen werden bis zu einem der PDF-Erzeugung zwingend auf diese ■ Farbige Zeitungen: CMYK ISOcoatedV2.icc rändern ein. maximalen Format von 90 x 90 mm nach ­Vorgaben. Je nach Programmversion können ■ RGB, Sonderfarben und andere Farb­ einem verbilligten Sondertarif berechnet. die ­Funktionen auch in Untermenüs oder räume werden ohne Prüfung und Beispiel: Private Kleinanzeigen sind nur solche An- mit anderen Namen hinterlegt sein. Von der ­Gewährleistung nach CMYK bzw. Eine ganze Seite hat das Endformat 210 x 297 zeigen, die von Privatpersonen zu privaten ­Verwendung alternativer Zusatzprogramme ­Graustufen gewandelt. mm. Die anzuliefernde Datei muss somit in Zwecken aufgegeben werden. Nicht privaten zur PDF-­Erzeugung raten wir ab. einem Format von 212 x 301 mm angelegt Zwecken dienen insbesondere Anzeigen, die Texte und Schriften werden. das Ergebnis von Wahlen beeinflussen sollen. JPG ■ Schriftgröße mind. 6 pt Nur Vorauskasse oder Abbuchung. Es erfolgt ■ Baseline ■ alle Texte einbetten oder in Pfade Linien keine Rechnungsstellung und kein Belegver- ■ Auflösung und Farbe: ­konvertieren Halten Sie bei der Verwendung grafischer Li- sand. Sozialen Zwecken dienende, unterstüt- siehe „Wichtige Parameter“ ■ sch warze Texte müssen aus reinem nien eine gewisse Mindeststärke ein. zungswürdige private Kleinanzeigen können ■ Kompression: Schwarz bestehen (CMYK = 0/0/0/100, ■ dunkle Linien auf hellem Grund: auf Anfrage als Füllanzeigen platziert wer- niedrige bis niedrigste kein RGB-Schwarz) 0,25 pt/0,1 mm den. Eine Veröffentlichung kann jedoch nur ■ Kompr ession bzw. hohe bis höchste ■ helle Linien auf dunklem Grund: im möglichen Rahmen und insoweit erfol- Qualität Dokumentgröße 0,5 pt/0,2 mm gen, als noch Platz zur Verfügung steht; ein ■ kein JPEG2000 Legen Sie die Dokumentgröße immer im ■ Linien, die nicht zu 100 % aus einer Rechtsanspruch besteht nicht. ■ TIF Druckformat an! Beispiel: Für eine Anzeige Grundfarbe bestehen, sondern gerastert ■ Auflösung und Farbe: in der Größe 90 x 70 mm stellen Sie auch die oder aus mehreren Farben gemischt siehe „Wichtige Parameter“ Seiten-/Dokumentgröße genau auf 90 x 70 werden = 0,7 pt ■ LZW komprimiert mm ein.

Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 19 NMBRACK_VK_Mediadaten-48_Informationen und Rabatte

Informationen und Rabatte

Auf einen Blick

Rabatte für Anzeigenkombinationen Mal- und Mengenrabatte Rabatte für Organisationen Verlag verbindlich bestätigt wurden, wird ein Sie können das Verbreitungsgebiet Ihrer Werbe- Mal- und Mengenrabatte sind mit Jahresab- Rabatte für Organisationen sind nicht mit ­Mal- Platzierungsaufschlag von 20 % ­berechnet. botschaft ganz individuell bestimmen – durch schluss nach vorheriger schriftlicher Vereinba- oder Mengen­rabatten kombinierbar. eine flexible Zusammenstellung der gewünsch- rung möglich. Zum Kombinationsrabatt kann Korrekturabzüge ten Erscheinungsorte zu einer Belegungseinheit maximal ein weiterer Rabatt gewährt werden, Parteienrabatt 15 % Rabatt Bei Anzeigen ab einer Mindestgröße von 2 (Anzeigenkombination). Abhängig von der An- wobei die Rabatte nacheinander gewährt und Spalten x 60 mm sind die ersten beiden Kor- Vereinsrabatt zahl der Orte dieser Belegungseinheit erhalten nicht addiert werden können. 20 % Rabatt rekturabzüge kostenfrei. Jeder weitere Korrek- (eingetragene Vereine) Sie folgende Kombinationsrabatte: turabzug wird mit 5,50 € in Rechnung gestellt. Kirchenrabatt 20 % Rabatt Anzeigen im Anschnitt Malrabatte 3er- und 4er-Belegungseinheit 10 % Rabatt Die Mindestgröße Für Anzeigen im Anschnitt wird ein Anschnitt- 10 - 19 Anzeigenschaltungen 10 % Rabatt 5er- und 6er-Belegungseinheit 15 % Rabatt für Anzeigen beträgt 90 × 30 mm bzw. 185 × zuschlag von 25 % auf eine ganzseitige Anzei- 20 - 39 Anzeigenschaltungen 15 % Rabatt 15 mm. ge im Format 185 mm x 270 mm erhoben. 7er- bis 13er-Belegungseinheit 20 % Rabatt 40 und mehr Anzeigen­ 14er- bis 19er-Belegungseinheit 25 % Rabatt 20 % Rabatt Die übliche Spaltenbreite Chiffregebühren schaltungen 20er- bis 24er-Belegungseinheit 30 % Rabatt beträgt 45 mm (einspaltig). Diese Einheit liegt Die gewerbliche Chiffregebühr beträgt 7,00 € auch unseren Millimeterpreisen zugrunde. (zzgl. MwSt.). Die Zusatzkosten für Chiffrean- ab 25er-Belegungseinheit 35 % Rabatt Aus drucktechnischen Gründen ist der Verlag zeigen bestehen aus Bearbeitungsgebühr nur in der Lage, Anzeigen 2- oder 4-spaltig und Portokosten. Mengenrabatte abzudrucken, d. h. in einer Breite von 90 bzw. für die Schaltung ganzseitiger Anzeigen 185 mm – 1- und 3-spaltige Anzeigen werden Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Kombinationsrabatte werden nur ge- 4.320 - 7.559 mm 10 % Rabatt dementsprechend 2- bzw. 4-spaltig berechnet. Die AGB finden Sie auf unserer Homepage­un ter: währt, wenn für jeden Ort der Belegungs­ 7.560 - 10.799 mm 15 % Rabatt www.nussbaum-medien.de/weitere-infos/agb einheit die Anzeige und die Erscheinungs­ Platzierungsaufschläge Gerne können diese auch beim Verlag ange- woche identisch sind. ab 10.800 mm 20 % Rabatt Für Rückseitenplatzierungen, die durch den fordert werden.

20 Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 Kontakt

Wir beraten Sie gerne!

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Uhingen GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 · 71263 Weil der Stadt Ludwigstraße 3 · 73061 Ebersbach a. d. Fils Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau Tel. 07033 525-0 · Fax 07033 5253-70 Tel. 07163 1209-500 · Fax 07033 32049-29 Tel. 07264 70246-0 · Fax 07264 70246-99 [email protected] [email protected] [email protected]

Außenstelle Dußlingen Nussbaum Medien Außenstelle Brackenheim Bahnhofstraße 18 · 72144 Dußlingen Horb GmbH & Co. KG Raiffeisenstraße 49 · 74336 Brackenheim Tel. 07072 9286-0 · Fax 07072 9286-28 Industriestraße 45 · 72160 Horb am Neckar Tel. 07264 70246-70 · Fax 07264 70246-99 [email protected] Tel. 07451 534-400 · Fax 07451 534-410 [email protected] [email protected] Außenstelle Gaggenau Druckerei Stein Luisenstraße 41· 76571 Gaggenau Nussbaum Medien Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau Tel. 07225 9747-0 · Fax 07033 32092-32 Rottweil GmbH & Co. KG Tel. 07264 4032 · Fax 07264 1826 [email protected] Durschstraße 70 · 78628 Rottweil [email protected] Tel. 0741 5340-0 · Fax 07033 32049-28 Außenbüro Ettlingen [email protected] Marie-Curie-Straße 9 · 76275 Ettlingen Tel. 07243 5053-0 · 07243 5053-10 Nussbaum Medien [email protected] St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot Außenstelle Filderstadt Tel. 06227 873-0 · Fax 06227 873-190 Raiffeisenstraße 16 · 70794 Filderstadt (Bonlanden) [email protected] Tel. 0711 97477-0 · Fax 0711 97477-77 [email protected] Verwendete Bilder: Thinkstock/Getty Images

Mediadaten Agenturschaltung · Preisliste · Brackenheim · Nr. 2 21 Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Druckerei Stein Weil der Stadt GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Uhingen GmbH & Co. KG Weil der Stadt GmbH & Co. KG Weil der Stadt GmbH & Co. KG Kirchenstraße 10 Merklinger Str. 20 · 71263 Weil der Stadt Kirchenstr.10 · 74906 Bad Rappenau Ludwigstr. 3 · 73061 Ebersbach a. d. Fils - Außenstelle Gaggenau - - Außenbüro Ettlingen - 74906 Bad Rappenau Tel. 07033 525-0 · Fax 07033 525-370 Tel. 07264 70246-0 · Fax 07264 70246-99 Tel. 07163 12095-00 · Fax 07033 3204929 Luisenstraße 41 Marie-Curie-Straße 9 Tel. 07264 4032 · Fax 07264 1826 [email protected] [email protected] [email protected] 76571 Gaggenau 76275 Ettlingen [email protected] HR Mannheim ∙ HRA 706473 HR Stuttgart ∙ HRA 104722 HR Mannheim ∙ HRA 706484 Tel. 07225 9747-0 · Fax 07033 3209232 Tel. 07243 5053-0 · Fax 07033 3209459 HR Mannheim, HRB 719365 USt-IdNr.: DE309158242 UStIdNr.: DE814217577 USt-IdNr.: DE309158234 gaggenau@ nussbaum-medien.de [email protected] USt.-IdNr.: DE145768750

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Rottweil GmbH & Co. KG Horb GmbH & Co. KG Weil der Stadt GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Opelstr. 29 · 68789 St. Leon-Rot Durschstr. 70 · 78628 Rottweil Industriestr. 45 · 72160 Horb am Neckar - Außenstelle Filderstadt - - Außenstelle Brackenheim - Tel. 06227 873-0 · Fax 06227 873-190 Tel. 0741 5340-0 · Fax 07033 3204928 Tel. 07451 534-400 · Fax 07451 534-410 Raiffeisenstraße 16 Raiffeisenstr. 49 [email protected] [email protected] [email protected] 70794 Filderstadt (Bonlanden) 74336 Brackenheim HR Mannheim ∙ HRA 350669 HR Mannheim ∙ HRA 706471 HR Mannheim ∙ HRA 707839 Tel. 0711 97477-0 · Fax 0711 97477-77 Tel. 07264 7024670 · Fax 07264 70246-99 USt-IdNr.: DE813075048 USt-IdNr.: DE309158226 USt-IdNr. DE 815730797 [email protected] [email protected]

Komplementärin Nussbaum Medien Weil der Stadt, Rottweil und Uhingen: Nussbaum Medien Verwaltungs-GmbH ∙ Opelstr. 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot ∙ Geschäftsführer: K. Nussbaum, A. Tews, T. Bechtold, M. Schmidt ∙ HR Mannheim ∙ HRB 351736 sowie K. Nussbaum Beteiligungs-GmbH · Geschäftsführer: K. Nussbaum · HR Mannheim, HRB 707535 // Komplementärin Nussbaum Medien St. Leon-Rot und Bad Rappenau: Nussbaum Medien Verwaltungs-GmbH ∙ Opelstr. 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot ∙ Geschäftsführer: K. Nussbaum, A. Tews, T. Bechtold, M. Schmidt ∙ HR Mannheim ∙ HRB 351736 // Komplementärin Nussbaum Medien Horb: Nussbaum Medien Horb Verwaltungs-GmbH · Geschäftsführer: K. Nussbaum, A. Tews, T. Bechtold, M. Schmidt ∙ HR Mannheim ∙ HRB 729174