68 Region WeimaR Römisches Haus und Park an der Ilm, Weimar Weimar, Weimarer Land und Apolda Das klassische Weimar – Teil des UNESCO Welterbes - vereint Schlösser, Gärten und Museen, berühmte Kunstsammlungen und Literaturgedenkstätten von internationalem Rang. Im reizvollen Tal der mittleren und unteren Ilm findet man idyllische Orte, die einen einzigartigen Reichtum an histori- schen Kirchen, Schloss-, Guts- und Parkanlagen aufweisen. Auch das Umland mit seinen beschaulichen Dörfern und den historischen Städten wie Bad Berka, Kranichfeld und Apolda überzeugt seine Besucher mit einer Vielzahl von Besonder- heiten und einer Reihe von traditionellen Festen. Zahlreiche, gut markierte Rad- und Wanderwege durch herrliche Land- schaften bieten den Besuchern Erholung und Entspannung inmitten der Natur. 69 TOURistinfo Kontakt Tourist Information Weimar / Weimarer Land Markt 10 · 99423 Weimar Telefon: 03643 745-0 · 03643 745-433 E-Mail:
[email protected] www.weimar.de/tourismus Weimarer Land Tourismus e.V. Verbandsbüro · Bahnhofstr. 28 · 99510 Apolda Telefon: 03644 519975 E-Mail:
[email protected] www.weimarer-land.de Tourist Information Apolda Markt 1 · 99510 Apolda · Telefon: 03644 650100 E-Mail:
[email protected] www.apolda.de 1 InhaltsVERZEIChnis Inhaltsverzeichnis Weimar, Weimarer Land und Apolda 68 Goethe, Schiller und der Homo erectus von Bilzingsleben 76 Stadtschloss, Herzogin Anna Amalia Bibliothek und Wittumspalais 78 Deutsches Nationaltheater, Galli Theater, Palais Schardt 80 Eisenbahnmuseum Weimar 82 Deutsches Bienenmuseum