Ein Jahr nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“ Sonderausgabe mit 12 Extraseiten und 44 Karikaturen im ganzen Blatt ▶ Seite 1–12 und Seite 17 AUSGABE BERLIN | NR. 10911 | 1. WOCHE | 38. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JANUAR 2016 | WWW.TAZ.DE € 2,10 AUSLAND | € 1,60 DEUTSCHLAND HEUTE IN DER TAZ KÖLN Die Gewalt gegen Frauen in der Silves- ternacht: Neue Ermitt- Witz, komm raus, lungsergebnisse und Reaktionen ▶ SEITE 13 NORDKOREA Kim du bist umzingelt macht bum: Wirklich die erste Wasserstoffbombe oder ein Propaganda- trick? ▶ SEITE 16, 17 FERNSEHEN Olli Dittrich heißt jetzt Sandro Zah- lemann und wartet auf den König von Bhutan ▶ SEITE 18 BERLIN Schlafplätze für Flüchtlinge: Warum ein Jugendclub in Charlot- tenburg nicht helfen darf ▶ SEITE 21 Karikatur: Nadia Khiari VERBOTEN Guten Tag, meine Damen und Herren! Geht das noch? Geht das zu weit? Könnte sich irgendje- mand zu sehr beleidigt fühlen? Von dieser oder jener Zeich- nung oder gar vom herzhaf- ten Schinkenkrustenbraten am Mittwoch im taz-Café? Kann man’s, darf man’s, muss man’s trotzdem machen? Gedanken, die in diesen Tagen verstärkt aufploppen, aber für verboten normales Tagesgeschäft sind. An alle Ängstlichen deshalb der gute Rat: „Es ist immer eine Möglich- keit, eine gewisse Distanz zu halten, die weiter als eine Armlänge betrifft.“ TAZ MUSS SEIN Die tageszeitung wird ermöglicht durch 15.555 GenossInnen, die in die Pressevielfalt investieren. Infos unter
[email protected] oder 030 | 25 90 22 13 Mathias Hühn Karikatur: Aboservice: 030 | 25 90 25 90 fax 030 | 25 90 26 80
[email protected] Anzeigen: 030 | 25 90 22 38 | 90 Auf das Leben, schlag auf die Presse- und Mei- Arbeit verändert im vergange- sie oft dieser ausgeprägte Krän- Das Lachen der Aufklärung ist fax 030 | 251 06 94 nungsfreiheit durchzuführen.