KREISANZEIGER DES LANDKREISES

Informations- und Mitteilungsblatt

Sonnabend, den 25. Januar 2020 9. Jahrgang | Nr. 01 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Die neuen Youth Entrepreneurship MSE Ivenacker Eichen Mitteilung über Abfallgebühren sind Waldgebiet Vermessungsarbeiten des Jahres 2020 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 7 Liebe Bürgerinnen und Bürger, nicht nur das alte Jahr ist Mecklenburgische Seenplatte Falsche Enkel, inzwischen Geschichte son- mit seinen Kommunen lebens- dern zum Jahreswechsel ha- wert zu gestalten. Mein Dank falsche Polizisten – ben wir auch ein neues Jahr- gilt den Bürgerinnen und Bür- zehnt begonnen, die 2020er gern, die sich auf sozialem, Beratung für Senioren Jahre und ein anderes abge- sportlichem und kulturellem schlossen. Gebiet in verschiedensten Trickbetrüger haben im Informationsveranstaltun- Haben Sie gelegentlich auch Formen und Initiativen beruflich Jahr 2019 in - gen gern zur Verfügung und das Gefühl, die Zeit würde im- und insbesondere ehrenamt- Vorpommern mehr als können aus ihrer beruflichen mer schneller vergehen? lich engagiert haben; gestatten 1,3 Millionen Euro erbeutet. Praxis zahlreiche wichtige Im vergangenen Jahr haben Sie mir an dieser Stelle einen Das teilte das Landeskrimi- Hinweise und Tipps geben. wir das 30-jährige Jubiläum der besonderen Dank an unsere nalamt Schwerin zu Jahres- Friedlichen Revolution began- Kameradinnen und Kamera- beginn mit. Die Veranstaltungen sind gen, und in diesem Jahr sehen den der Feuerwehren. Meistens haben es die Be- dank der Förderung durch wir den Feierlichkeiten anläss- Ich danke den Mitgliedern des trüger auf ältere Menschen den Landesrat für Krimina- lich 30 Jahre Deutscher Einheit Kreistages, sowohl den alten abgesehen. Es geht hier litätsvorbeugung für den entgegen. Viele von uns haben als auch den im Jahr 2019 neu nicht nur um den altbe- Veranstalter kostenfrei.“ diese Entwicklung mitgemacht gewählten, als auch den Mit- kannten Enkeltrick, sondern Wenn Sie in Ihrer Stadt, und in Teilen auch mitgestaltet, wir alle können diese kraftvol- Globalisierung und weltweiten arbeiterinnen und Mitarbeitern auch um Haustürgeschäfte, Gemeinde oder Ihrem Ver- so als wäre es gerade erst pas- le, positive und optimistische Vernetzung scheint der Zu- der Kreisverwaltung recht herz- Gewinnbenachrichtigun- ein eine solche Veranstal- siert. Für unsere Kinder ist all Sichtweise gut gebrauchen in sammenhalt der Menschen zu lich für die gute Zusammenar- gen, falsche Polizisten, Ta- tung durchführen möchten, das nicht Bestandteil der eige- einer Zeit, in der es an einigen schwinden, Achtung und Res- beit. schendiebstahl und vieles wenden Sie sich bitte an die nen Erfahrungen sondern bes- Stellen der Welt nicht so gut pekt im Umgang mit anderen Ich darf Ihnen noch einmal für mehr. Koordinatorin des Kreisprä- tenfalls in Geschichtsbüchern zu laufen scheint und es im sind wohl eher „uncool“ und das neue Jahr alles Gute wün- „Um solchen Straftaten vor- ventionsrates, Sibylle Rönn- nachzulesen. wahrsten Sinne des Wortes ehrenamtliches Engagement schen und verbinde das mit der zubeugen gibt es in unserem feld, sibylle.roennfeld@ Das neue Jahrzehnt soll Ge- zu Grenzverletzungen kommt. in Teilen aus der Mode. Hoffnung, dass wir gemeinsam Landkreis Seniorensicher- lk-seenplatte.de, Telefon sundheit, Glück, Erfolg und Auch in unserer Gesellschaft Deswegen möchte ich allen ein glückliches, friedliches und heitsberater“, erläutert der 0395 570875033. Sie berät persönliche Zufriedenheit scheinen tagtäglich Grenz- Menschen, die ihren Beitrag erfolgreiches Jahr 2020 erle- 1. Stellvertretende Landrat Interessierte gern und un- bringen. Das wünsche ich Ih- überschreitungen salonfähig für unsere Region erbringen, ben. Kai Seiferth als Vorsitzen- terstützt bei der Durchfüh- nen allen verbunden mit der zu werden. Toleranz anders von ganzem Herzen danken! der des kreislichen Prä- rung und Organisation der Hoffnung, dass dies im Jahr denkenden Menschen gegen- Ich möchte mich bei all denen In tiefer Verbundenheit ventionsrats. „Hier stehen Veranstaltung. 2020 ganz fulminant beginnt. über scheint zu einem Luxus- bedanken, die daran mitgear- Ihr Kreistagspräsident ehemalige Polizisten für LK/MSE Das wäre eine tolle Sache – gut zu werden. In Zeiten der beitet haben, den Landkreis Thomas Diener

Internationale Grüne Woche Wirtschaftsförderung für ländliche Regionen Vom 17. bis 26. Januar 2020 globale Marktübersicht der der Familienkonditorei Koman- mit MV-Landtagspräsidentin stehen die Zeichen auf dem Nahrungs- und Genussmittel der aus , dem krea- Birgit Hesse und MV-Landwirt- Berliner ExpoCenter City unter sowie eine Leistungsschau der tiven Eisgenuss made by Jackle schaftsminister Dr. Till Back- dem Berliner Funkturm wieder Landwirtschaft und des Gar- & Heidi aus , haus bis zum Bühnenprogramm auf Grün. Die 85. Internationale tenbaus. An deren integrierten den individuellen Kreationen mit Rock’n Roll, Kindertrachten- Grüne Woche Berlin seit 1926 rund 300 Foren, Seminaren, der Käsemanufaktur tanzgruppe und Impressionen wartet erneut mit Superlati- Kongressen und Ausschutz- oder der Hanf Farm bis der Müritz-Saga. ven auf: 1.810 Aussteller aus sitzungen zu den Themen der zur modern gelebten Fischerei- Aussteller aus MSE: Hotel 72 Ländern – 1.050 aus Zeit auch 70 Landwirtschafts- tradition der Müritzfischer. Gravelotte (www.hotel-grave- Deutschland, 62 aus Mecklen- minister und mehr als 2.000 Unterstützt vom Landkreis und lotte.de); Schloss & Gut Ulrichs- burg-Vorpommern und 12 aus Spitzenvertreter aus Politik, den drei regionalen Sparkas- husen (www.ulrichshusen.de) der Seenplatte - präsentieren Wirtschaft, Wissenschaft und sen Neubrandenburg-Dem- Käsemanufaktur Müritz GmbH sich auf der weltgrößten Messe Zivilgesellschaft teilnehmen. min, Mecklenburg-Strelitz und (www.kaesemanufakturmue- für Landwirtschaft, Ernährung Partnerland der 85. Internatio- Müritz-Sparkasse haben so ritz.de); Straußenzucht Canzow und Gartenbau, geben auf nalen Grünen Woche ist Kro- selbst kleinste Unternehmen Gülden Tor GmbH (www.guel- 129.000 m2 Hallenfläche eine atien. die Möglichkeit, sich auf ei- den-tor.de); Fischerei Müritz- Mit den Schwerpunkten Nach- ner internationalen Leitmesse Plau GmbH (www.mueritzfi- „Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist wie immer bei haltigkeit, Ressourcenscho- zu präsentieren. Oder – wie scher.de); Jackle & Heidi (www. der Internationalen Grünen Woche dabei. Wir unterstützen tradi- nung und umweltfreundliche Landrat Heiko Kärger es sieht: jackle-heidi.com); Hanf Farm tionell kleine Unternehmen, damit sie sich auf der großen Messe Produktionsverfahren steht die „Das ist mein Verständnis von GmbH (www.hanffarm.de); präsentieren können. Highlight in diesem Jahr war der Ländertag diesjährige Grüne Woche im Wirtschaftsförderung für unse- Familien-Konditorei Komander Mecklenburg-Vorpommern am 18. Januar. Unsere Moderatorin Zeichen der Klimadebatte, ist re ländliche Region.“ (www.ivenacker-baumkuchen. Jasmin, die Jukeboys-Rock ´n` Roll aus Neubrandenburg und mit mehr als 400.000 erwarte- Wirtschaftsförderung für unse- de); SpielWaren GmbH/Freiluft- die Kindertanzgruppen der Tanzschule „Darf ich bitten?!“ aus ten Fach- und Privatbesuchern re ländliche Region war ganz spiele (www.mueritz-saga.de) Neubrandenburg haben ordentlich Stimmung in unsere Län- Trendsetter und Testmarkt. sicher auch der Ländertag Tourismusverband Mecklen- derhalle gebracht.“ Was vor allem kleineren und MV am 18. Januar 2019. Die- burgische Seenplatte e. V. jungen Unternehmen zu Gute Heiko Kärger, Landrat Mecklenburgische Seenplatte sen hat die Mecklenburgische (www.mecklenburgische-seen- kommt, wie den zwölf Austel- Seenplatte ausgerichtet – mit platte.de); Wirtschaftsförderung lern aus dem Landkreis Meck- der Seenplatte auf der inter- 5.2.b das breite Spektrum un- vollem Einsatz vom gemeinsa- Mecklenburgische Seenplatte lenburgische Seenplatte. Zum nationalen Leitmesse präsent, serer ländlichen Region – vom men Kochen einer Fisch-Sol- GmbH (www.wirtschaft-seen- 21. Mal sind Unternehmen aus zeigen in der MV-Länderhalle handgefertigten Baumkuchen janka bei den Müritzfischern platte.de) WMSE/AS Seite 2 AUS DEM LANDKREIS Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 9 · Nummer 01/20 So erreichen Sie uns Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg Öffnungszeiten Kontakt Wo finden Sie den richtigen Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr Zentrale Rufnummer 0395 57087 0 Ansprechpartner für Ihr Anliegen? Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Zentrale Faxnummer 0395 57087 65999 Alle Dienstleistungen und die dazugehörigen Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr nur Außenstelle (Müritz) Zentrale E-Mail [email protected] Mitarbeiterkontaktdaten finden Sie auf unserer sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch in der Häuslichkeit. De-Mail [email protected] Internetseite www.lk-mecklenburgische-seen- Internet www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de platte.de Anschriften Pflegestützpunkt , Postanschrift: 17044 Neubrandenburg, Postfach 110264 Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin Pflegestützpunkt , Bürgerservicezentren (einschließlich Kfz-Zulassung) Elisabethstraße 6, 17235 Neustrelitz Neubrandenburg 0395 57087 5700 [email protected] 17033 Neubrandenburg Betreuungsbehörde und Pflegestützpunkt Neubrandenburg, Lindenstraße 63 (TIG) Woldegker Straße 6, 3. Etage, 17033 Neubrandenburg Waren (Müritz) 0395 57087 2700 [email protected] 17192 Waren (Müritz) Ansprechpartnerinnen: Zum Amtsbrink 2 In Demmin Demmin 0395 57087 4700 [email protected] 17109 Demmin Sozialberaterin Elisa Lemke Telefon: 0395 57087 4750 Adolf-Pompe-Str. 12 - 15 Pflegeberaterin Renate Hoff Telefon: 0395 57087 4751 Pflegeberaterin Telefon: 0395 57087 4751 Neustrelitz 0395 57087 3700 [email protected] 17235 Neustrelitz Juliane Thimian Woldegker Chaussee 35 Öffnungszeiten: Außenstelle des Pflegestützpunktes Neustrelitz Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr in Waren (Müritz) Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Adresse: Zum Amtsbrink 2, 17192 Waren Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr Zimmer Nr.: E 75 Die Führerscheinstellen finden Sie in den Bürgerservicezentren. Bitte beachten Sie: Hier gelten die Öffnungszeiten des Ord- Telefon: Tel. 0395 57087 2751 oder nungsamtes! 0395 57087 3750

In Neustrelitz Ämter mit den Telefonnummern und der Standortadresse Sozialberaterin Telefon: 03981 2629064 Annekatrin Wendt Telefon Standortadresse (Besucheradresse) Pflegeberaterin Kathrin Wulf Telefon: 03981 2376101 Landrat 0395 57087 5002 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 01 Büro des Landrates 0395 57087 5002 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 In Neubrandenburg 30 Rechts- und Kommunalaufsichtsamt 0395 57087 2401 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 Sozialarbeiterin Cornelia Blatt Telefon: 0395 57087 5752 Pflegeberaterinnen Silke Salis Dezernat I/Beigeordneter/1. Stellv. LR 0395 57087 5003 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 Katrin Kroll, Anke Rossow Telefon: 0395 57087 5751 10 Zentrale Dienste/Schulverwaltung 0395 57087 3360 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 11 Personalamt 0395 57087 2109 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 14 Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt 0395 57087 3296 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 20 Amt für Finanzen 0395 57087 2174 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 Aktuelle Dezernat II/Beigeordneter 0395 57087 2002 17192 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 60 Bauamt 0395 57087 2405 17192 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 61 Kataster- und Vermessungsamt 0395 57087 3436 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 Stellenausschreibungen 66 Umweltamt 0395 57087 3283 17192 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 Aktuelle Stellenausschreibungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sind auf der Internetseite Dezernat III/Beigeordneter 0395 57087 3337 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 des Landkreises unter 50 Sozialamt 0395 57087 5271 17036 Neubrandenburg, An der Hochstraße 1 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de 17192 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 unter Aktuelles veröffentlicht. 17235 Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35 51 Jugendamt 0395 57087 3173 17036 Neubrandenburg, An der Hochstraße 1 17192 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 17235 Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35 Der nächste Kreisanzeiger 17109 Demmin, An der Mühle 6 53 Gesundheitsamt 0395 57087 3147 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 des Landkreises 17192 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 JuSe 0395 766 2001 17034 Neubrandenburg, Ponyweg 37 – 43 Mecklenburgische Seenplatte [email protected] 17109 Demmin, An der Mühle 6 erscheint am 29. Februar 2020. Dezernat IV/Beigeordneter/2. Stellv.LR 0395 57087 4320 17033 Neubrandenburg, Platanenstr. 43 32 Ordnungsamt 0395 57087 4362 17109 Demmin, Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 17036 Neubrandenburg, An der Hochstraße 1 39 Veterinär- und 0395 57087 3182 17033 Neubrandenburg, Gartenstraße 17 Lebensmittelüberwachungsamt 17192 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2

Öffnungszeiten: Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Bürgerservicezentren!

Amtliche Rufnummern der Integrierten Leitstelle 0395 57087 8000 und 0395 58 22222 pixabay.com

Impressum Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Anzei- Kreisanzeiger des Landkreises genveröffentlichungen, Textveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Mecklenburgische und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Informations- und kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Mitteilungsblatt Seenplatte Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bezug: Verteilung an alle erreichbaren Haushalte des Landkreises Herausgeber: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH, Adolf-Pompe-Straße 12 - 15, 17109 Demmin, Mecklenburgische Seenplatte. Abgabe von Einzelexemplaren­ in der Kreisverwaltung, Plantanenstraße, 17033 Neubran- Telefon: 0395 57087 4850, Fax: 0395 57087 4851, [email protected], www.wirtschaft-seenplatte.de denburg. 1. Versendung (Abo) zum Portopreis von 1,55 Euro/Stück über den Landkreis. Vom Kunden vorgegebene Verantwortlich für den amtlichen Teil: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der Landrat HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine die Geschäftsführerin Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- Verantwortlich für den außerredaktionellen Teil und Anzeigenteil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) unter Anschrift des Verlages und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Satz, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 , Tel.: 039931 5790, Fax: 57930 Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. www.wittich.de, [email protected] Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom 6. Juni 1993 wird darauf hingewiesen, Anzeigen: [email protected] dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich- Menne und Andrea Wittich-Bonk. Auflage: 150.000 Exemplare, Erscheinung: monatlich Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 9 · Nummer 01/20 AUS DEM LANDKREIS Seite 3 Die neuen Abfallgebühren

Seit dem 1. Januar 2020 nere Tonnen benutzen würden. Wie soll ich mich entschei- den? Dort können zwei Per- gelten in unserem Landkreis So sollte z. B der 2-Personen- den, wenn ich nicht sicher sonen die 60-Liter-Tonne Mecklenburgische Seen- Haushalt im Landkreis so ge- bin, ob ich mit einer 28-täg- alle 28 Tage leeren lassen. platte veränderte Gebüh- stellt werden, als hätte er eine lichen Leerung auskomme? Im restlichen Kreisgebiet ren für die Entsorgung von 40-l-Tonne. Die 60-l-Tonnen Grundsätzlich sollte man sich gilt das nur für eine Person. Abfällen. Damit im Zusam- sollten diese Haushalte des- gut überlegen, ob man mit der Ja, das stimmt. Diese Unter- menhang werden den Mitar- halb nur zu zwei Dritteln (40 28-täglichen Leerung einer scheidung liegt daran, dass es beiterinnen und Mitarbeitern Liter in 14 Tagen) befüllen. 60-Liter-Mülltonne auskommt. in Neubrandenburg seit Jahren in der kommunalen Abfall- Diese Satzungsregel zur her- Sollten Sie die 28-tägliche schon die Biotonne gibt. Und entsorgung immer wieder abgesetzten Gebühr hat sich Leerung beantragen und spä- die ist dort Pflicht. Die Neu- Fragen gestellt. Wir antwor- nicht bewährt, und sie wurde ter feststellen, dass die Ton- brandenburger entsorgen also ten hier auf die häufigsten. auch aus gerichtlichen Grün- ne doch zu klein ist, können einen Teil ihrer Abfälle nicht in Sämtliche Informationen den bemängelt.Denn die Re- Sie zur 14-täglichen Leerung den Restmüll, sondern in die zum Tourenplan, zur Abfall- gelung ließ sich nicht korrekt zurückkehren. Dafür ist die Biotonne und haben damit also gebührensatzung und zur einhalten. Ein- oder Zweiperso- Umstellung beim Umweltamt weniger Restmüll. Zugleich Abfallsatzung stehen auf der nenhaushalte durften im Falle anzumelden. Unabhängig da- zahlen sie selbstverständlich Internetseite des Landkrei- der herabgesetzten Gebühr von besteht die Möglichkeit, auch eine Gebühr für die Bio- ses unter www.lk-mecklen- die 60-Liter-Tonne im Verlauf auf den Wertstoffhöfen oder in tonne, die alle anderen Einwoh- burgische-seenplatte.de. der 14 Tage nur zu einem Vier- den Bürgerservicezenten des ner im Kreisgebiet nicht zahlen tel, zur Hälfte, zu zwei Dritteln Landkreises einen 70-Liter- müssen. oder drei Vierteln füllen. Ob Warum musste der Landkreis Restabfallsack mit dem amt- die Müllmenge in der Tonne Warum kann ich die 28-tägli- überhaupt die Gebühren lichen Aufdruck „Restabfall- dem entsprach, konnten die che Leerung nicht für größe- ändern? sack Landkreis MSE“ für eine Nutzer der Tonne nicht erken- re Tonnen beantragen? Abfallgebühren werden immer den. Das Antragsformular zur fallvolumen der Bürgerinnen Gebühr von 5,50 € pro Stück nen und auch die Müllwerker Nach der Kreisgebietsreform nur für einen bestimmten Zeit- Umstellung auf 28 Tage haben und Bürger liegt, wie Unter- bei vorübergehend erhöhtem konnten das bei der Leerung galt es, aus den vier Abfallwirt- raum kalkuliert. Dabei werden die betreffenden Haushalte An- suchungen ergeben haben, Restabfallaufkommen zu er- weder eindeutig feststellen, schaften der Altkreise und der die voraussichtlich für die Ein- fang des Jahres schon mit der deutlich höher. werben und neben Ihrem Res- noch kontrollieren. Auch die Stadt Neubrandenburg eine sammlung und die Entsorgung Kurier-Post vom Landratsamt Die Untersuchungen haben tabfallbehälter zur Entsorgung Ahndung von Verstößen hätte neue Abfallwirtschaft zu schaf- der Abfälle, für das Betreiben bekommen ergeben, dass durchschnitt- bereitzustellen einen massiven Verwaltungs- fen. In diesem Zusammenhang der Wertstoffhöfe u. a. entste- lich 14 - 16 Liter Restmüll und aufwand und steigende Kosten Woher wissen die Müllwer- gab es intensive Diskussionen henden Kosten geschätzt. Die- Warum wird die 28-tägliche in Neubrandenburg, wo eine für die Gebührenzahler mit sich ker, dass ich meine Tonne im Kreistag und es wurden se geschätzten Kosten müssen Leerung der 60-l-Tonne an- Biotonne vorhanden ist, 12 - gebracht. nur alle 28 Tage zum Leeren grundlegende Entscheidungen durch Gebühreneinnahmen geboten? 13 Liter Restmüll pro Person Die Regelung hat sich aber herausstellen darf? getroffen. Eine dieser Entschei- refinanziert werden. Sie stel- Weil sich die herabgesetzte und Woche anfallen. In Groß- auch deshalb nicht bewährt, Sofern ihr Antrag auf Leerung dungen betraf die Frage, wie oft len gleichzeitig den Bedarf an Gebühr nicht bewährt hatte, wohnanlagen, in denen die weil die meisten Tonnen voller alle 28 Tage genehmigt wird, die Restmülltonne geleert wer- Gebühren dar. hat das Umweltamt nach ei- großen 4-Rad-Müllbehälter ge- waren als sie es hätten sein erhalten Sie mit Ihrem neuen den sollte. Es gab unterschied- Wie auch bei den übrigen Le- ner einfach umzusetzenden nutzt werden, fallen im Schnitt dürfen. Der Landkreis hat ein Gebührenbescheid eine Pla- liche Meinungen und Erfahrun- benshaltungskosten gibt es rechtssicheren Möglichkeit sogar 29 Liter pro Person und Unternehmen Müllmessun- kette, die auf die 60-Liter-Müll- gen. So wurden z. B. im Altkreis Preissteigerungen. Preisstei- gesucht, kleine Haushalte mit Woche an. gen durchführen lassen. Da- tonne geklebt werden muss. Demmin die meisten Tonnen gerungen und damit Gebüh- einem geringen Müllaufkom- Die unterschiedliche Behand- bei wurde festgestellt, dass An dieser Plakette erkennen nur alle 28 Tage geleert, wäh- rensteigerungen entstanden men zu entlasten. In anderen lung von Haushalten in Neu- in sehr vielen Fällen deutlich die Müllwerker, dass es sich rend es im Müritzkreis und im konkret z. B. durch erhöhte Landkreisen, z. B. im Landkreis brandenburg im Vergleich mehr Müll in den Tonnen war um den längeren Entleerungs- Kreis Mecklenburg-Strelitz die Dieselkraftstoffpreise, die Ein- Vorpommern-Rügen, hat es zum übrigen Kreisgebiet ist als dafür Gebühr bezahlt wur- rhythmus handelt. 14-tägliche Leerung gab. Letzt- führung der LKW-Maut, und sich in diesem Zusammen- auf die Bioabfallsammlung de. Und das was hier zu wenig lich hat der Kreistag entschie- durch höhere Löhne. hang bewährt, Haushalten, zurückzuführen, die es nur in Noch habe ich keinen Be- bezahlt wurde, musste von den, dass die Restmülltonnen Die vom Kreistag im Dezember deren Mindestvolumen in 28 Neubrandenburg gibt. Dort scheid, ob ich meine Tonne den übrigen Gebührenzahlern alle 14 Tage geleert werden 2019 beschlossenen Gebüh- Tagen höchstens 60 Liter be- beträgt das Mindestvolumen nun alle 14 Tage oder alle 28 ausgeglichen werden. Das war sollen. Grund dafür waren hy- rensätze gelten für die Jahre trägt, die 28-tägliche Leerung 7,5 l pro Person und Woche, Tage rausstellen kann. Muss ungerecht. Den Nutzern der gienische Gesichtspunkte. An 2020 und 2021. Nach Ende der 60-Liter-Tonne anzubieten. im übrigen Kreisgebiet 10 l ich am Ende womöglich die 60-l-Tonne mit herabgesetzter diesem Grundsatz soll auch der Periode wird auf Basis der Diese Voraussetzungen wer- pro Person und Woche. Diese volle Gebühr für die ersten Gebühr war es dabei meistens weiterhin festgehalten werden. tatsächlich angefallenen Kos- den erfüllt durch 1-Personen- Mindestvolumina sind in der Monate zahlen? gar nicht bewusst, dass sie zu Lediglich für eine sehr begrenz- ten und der eingenommenen Haushalte, in Neubrandenburg Satzung festgelegt. Eine Un- Nein, natürlich nicht. Die Ge- viel Müll entsorgten. te Zahl von Ausnahmen soll die Gebühren abgerechnet. Denn auch durch 2-Personen-Haus- tersuchung, die der Landkreis bühr ist gemäß dem Bescheid 28-tägliche Leerung zugelas- Gebühren sind ausschließlich Was hat es mit dem Entlee- halte. 2-Personen-Haushalte in Auftrag gegeben hat, hat die zu entrichten, eine gewisse zur Deckung von Kosten da. rungs-Rhythmus von 28 Ta- im übrigen Kreisgebiet haben Angemessenheit dieser Werte Übergangszeit ist einkalkuliert. sen werden. Das Ziel, kleine ein Mindestvolumen von 80 Haushalte mit einem geringen Wenn sich also ein Überschuss gen auf sich? bestätigt. Wann geht es los mit der Haushalte mit einer Person Litern in 28 Tagen. Hier kann Müllaufkommen im Rahmen ergibt, dann wird dieser in einer 28-täglichen Leerung? künftigen Periode an die Ge- (im Kreisgebiet) oder zwei daher eine 28-tägliche Leerung Also wenn ich allein im der rechtlichen Möglichkeiten In der Übergangszeit werden bührenzahler weiter gegeben. Personen (in der Stadt Neu- der 60-l-Tonne nicht angeboten Haushalt bin, oder zu zweit, zu entlasten, war Anlass zu alle Tonnen, die zur Leerung Und sollte sich ein Defizit er- brandenburg) können jetzt be- werden. dann muss ich jetzt 28 Tage dieser Ausnahmeregelung, bereitgestellt werden, 14-täg- geben, dann muss dieses von antragen, dass ihre 60-l-Tonne Auf ein Mindestvolumen kann warten, bis meine Tonne die durchaus nicht unumstrit- lich geleert. Erst wenn die Ge- den Gebührenzahlern ausge- nur alle 28 Tage geleert wird. nicht verzichtet werden, weil wieder geleert wird? ten war. bührenbescheide mit den neu- glichen werden. Wird dem Antrag stattgegeben, auch bei noch so umweltbe- Nein. Wer möchte, dass sei- Mit dieser Ausnahmeregelung en Marken verschickt worden dann können sie die 60-Liter- wusstem Verhalten Restmüll ne 60-Liter-Mülltonne auch soll keinesfalls die 28-tägli- sind, kann mit der 28-täglichen Warum gibt es die „Ermäßi- Mülltonne ohne Einschränkung anfällt, dessen Entsorgung weiterhin alle 14 Tage geleert che Leerung als Alternative Leerung begonnen werden. gung“ für kleine Haushalte füllen. Diese wird jedoch nicht sichergestellt werden muss. wird, muss gar nichts unter- für alle Tonnengrößen eröff- Das wird nicht vor dem 1. April nicht mehr? alle 14 Tage geleert, sondern Außerdem will der Landkreis nehmen und auch keinen net werden. Deshalb bleibt es der Fall sein. Die herabgesetzte Gebühr gab alle 28 Tage. Und dafür bezah- damit der Gefahr vorbeugen, gesonderten Antrag an das dabei, dass die 80-, 120- und Der Start-Zeitpunkt wird recht- es nur für die 60-Liter-Tonne. len dann diese kleinen Haus- dass Abfälle über „dunkle Ka- Umweltamt stellen. Allerdings 240-l-Tonnen auch künftig alle zeitig über die Presse- und In- Das ist die kleinste Tonne, die halte nur 67,76 Euro im Jahr. näle“ entsorgt werden. Das wird dann auch die volle Ge- 14 Tage geleert werden. Das ternetinformationen bekannt wir im Landkreis haben. Mit der Würde dieselbe Tonne wie Mindestvolumen ist außerdem bühr von 115,32 Euro im Jahr gleiche gilt für die Großbehälter herabgesetzten Gebühr sollten bisher alle 14 Tage geleert, Grundlage für die Bemessung fällig. Sie müssen den Rhyth- gegeben. von 1.100 Liter. Diese können die Nutzer der 60-l-Tonne so dann müsste die volle Gebühr der Tonnengröße. mus von 28 Tagen also nicht Stimmt es, dass Neubran- jedoch auch weiterhin häufiger gestellt werden, als ob sie klei- von 115,32 Euro bezahlt wer- Das tatsächlich genutzte Ab- beantragen. denburger bevorzugt wer- geleert werden. LK/MSE Zur möglichen Kooperation mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg Der Landkreis Mecklenbur- eine Machbarkeitsprüfung kehrsverbund vorgezogen VBB würde einen Beitritt als fellos würde der Landkreis an Bericht vom IGES Institut. gische Seenplatte möchte für den Landkreis in Auftrag werden. Denn mit einer Ta- Gesellschafter bedeuten. Ab- Attraktivität als Wohnstandort Wie der Leiter des Amtes sich dem Verkehrsverbund gegeben. Das unabhängige rifkooperation zwischen dem gesehen davon, dass damit und als Wirtschaftsstandort Zentrale Dienste/Schulver- Berlin-Brandenburg (VBB) Forschungs- und Beratungs- Landkreis und dem VBB wür- ein hoher Finanzierungsauf- gewinnen. Das Fazit ist ein- waltungsamt, Dirk Rautmann, anschließen. Diese Vision institut für Infrastrukturfra- de die Tarifgrenze aufgeho- wand verbunden wäre, würde deutig: Eine Kooperation sagte, müsse zügig geklärt von Landrat Heiko Kärger ist gen IGES in Berlin hat Mitte ben. Das heißt, man könnte ein Beitritt keinesfalls kurz- mit dem VBB hätte deutlich werden, welche Position das bekannt. Aber wäre so ein Dezember 2019 Ergebnisse mit einem preisgünstigeren fristig zu realisieren sein, so positive Effekte für die volks- Land Mecklenburg-Vorpom- Anschluss sinnvoll? Wäre er seiner Untersuchungen vor- Ticket zwischen Berlin und die Aussage der Fachleute. wirtschaftliche Entwicklung mern und der VBB zu einem bezahlbar? Würden die Men- gestellt: Demmin und im gesamten Der Landkreis Mecklenbur- des gesamten Landkreises solchen Vertrag beziehen. schen in der Region davon Die beiden entscheidenden Kreisgebiet mit Bus und Bahn gische Seenplatte könnte im Mecklenburgische Seen- „Unser Ziel ist es, dem Kreis- einen Nutzen haben? Und Empfehlungen lauten: Ein fahren. Falle einer Kooperation mit platte. IGES geht nach seinen tag so schnell wie möglich wenn ja, wie kann sich ein Anschluss an die Metropol- Mit vereinten Kräften von Ver- dem VVB mit deutlich mehr Untersuchungen von einem eine Vorlage zur Grundsatz- Landkreis in einen Verkehrs- region sollte für den gesam- waltung und Politik ließe sich Touristen, vor allem Tages- potentiellen Nachfrageeffekt entscheidung mit einem ‚Ja‘ verbund benachbarter Bun- ten Landkreis erfolgen. Und: eine Kooperation innerhalb gästen, aus dem Berliner in Höhe von 24 Millionen Euro zur Kooperation zur Entschei- desländer integrieren? Diese eine Tarifkooperation sollte der nächsten drei Jahre ab- Raum rechnen. Berufspend- jährlich aus. dung vorzubereiten“, sagte und viele weitere Fragen wur- in einem ersten Schritt der schließen. Eine Vollintegra- ler hätten deutlich weniger Der Landkreis befasst sich der Amtsleiter.“ den Fachleuten gestellt und vollen Mitgliedschaft im Ver- tion des Landkreises in den Fahrtkosten zu zahlen. Zwei- nun mit dem ausführlichen LK/MSE Seite 4 AUS DER WIRTSCHAFT Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 9 · Nummer 01/20 IHK sucht „TOP Jetzt bewerben: „Unternehmer des Jahres 2020“ Der Preis der Wirtschaft „Unter- Sparkassenverband mit den per E-Mail oder der Versand Ausbildungsbetrieb 2020“ nehmer des Jahres in MV“ wird Sparkassen in Mecklenburg- nach digitaler Bearbeitung des 2020 zum dreizehnten Mal lan- Vorpommern, die drei Industrie- Teilnahmebogens sind mög- Noch bis zum 9. März 2020 desweit ausgelobt - die Bewer- und Handelskammern in MV, lich. können sich Unternehmen bungs- und Vorschlagsphase für beide Handwerkskammern in Informationen, Bewerbungen aus dem Bereich der IHK den Preis läuft ab jetzt bis zum MV und die Vereinigung der und Nominierungen: Neubrandenburg für das entsprechenden Bewer- 27. März 2020. Ausgezeichnet Unternehmensverbände Meck- www.unternehmerpreis-mv.de östliche Mecklenburg-Vor- bungsunterlagen sind auf den werden Persönlichkeiten und lenburg-Vorpommern (VUMV). Einsendeschluss: pommern um den Titel „TOP- Internetseiten der IHK unter Unternehmen in den Kate- Teilnahmeberechtigt sind alle 27. März 2020 Ausbildungsbetrieb 2020“ neubrandenburg.ihk.de zu gorien Unternehmerpersönlich- Unternehmen mit Sitz oder Preisverleihung: 24. Juni 2020 bewerben. finden. keit, Unternehmensentwicklung Niederlassung in Mecklenburg- Informationen: „Mit der Titelvergabe wollen Vergeben wird der Titel in sowie Fachkräftesicherung und Vorpommern. Auch wiederholte Ministerium für Wirtschaft, wir die besonderen Leistun- zwei Kategorien: an Unter- Familienfreundlichkeit. Vorschläge und Bewerbungen Arbeit und Gesundheit gen der Unternehmen für eine nehmen mit bis zu 49 Mitar- Träger des landesweiten und sind zugelassen. In dem Wett- Rylana Nehring qualitativ hochwertige Ausbil- beitern und an Unternehmen branchenübergreifenden Wett- bewerb sind Eigenbewerbungen Johannes-Stelling-Str. 14 dung junger Menschen, bei ab 50 Mitarbeiter. bewerbs sind das Ministerium und Nominierungen durch an- Die Unterlagen sind in schrift- 19053 Schwerin der Berufsorientierung und für Wirtschaft, Arbeit und Ge- dere möglich, auch in mehreren licher Form einzureichen, eine Telefon: 0385/588-5208 der Fachkräfteentwicklung Bewerbungen: sundheit, der Ostdeutsche Kategorien. Übersendung per Post, per Fax, [email protected] würdigen und anerkennen. IHK Neubrandenburg ‚TOP-Ausbildungsbetrieb‘ für das östliche Termin: 6. Februar 2020 ist ein Markenzeichen für Mecklenburg-Vorpommern herausragende Ausbildung“, Bereich sagt Torsten Haasch, Haupt- Aus- und Weiterbildung Zuhause ist kein Ort, sondern ein Lebensgefühl! geschäftsführer der IHK. Postfach 11 02 53 Das Welcome Center Meck- Freizeitaktivitäten. Center Mecklenburgische 17033 Neubrandenburg, Te- Bewerben können sich alle 17042 Neubrandenburg. lenburgische Seenplatte lädt Anmeldungen bis 31.1.2020: Seenplatte, Projektleiterin lefon: 0395 - 5683706, info@ Ausbildungsbetriebe, die Kontakt: am 06. Februar 2020 ab [email protected]; Tele- Dajana Vater, Projektberaterin welcome-mse.de, www.wel- mindestens seit fünf Jahren Ellen Grull, 18:00 Uhr zum ersten Neu- fon: 0395 5683706, Welcome Stephanie Lubig, Jahnstraße 3a, come-mse.de durchgehend in sehr guter Tel. 0395 55 97-400, bürgerstammtisch in Neu- Qualität in IHK-Berufen in ellen.grull@neubrandenburg. strelitz in die Alte Kachelofen- der Region ausbilden. Die ihk.de fabrik (Sandberg 3a, 17235 Neustrelitz) ein, um sich in geselliger Runde mit anderen Heimkehrern und Neubürgern Termin: 27. Februar 2020 über das Ankommen und Hier- bleiben auszutauschen. Die „Alte Kachelofenfabrik“ ist ein Wirtschaftsförderung vor Ort Highlight unserer Region. Das Restaurant ist Teil des denk- in der Stadt malgeschützten Industriedenk- Die Wirtschaftsfördergesell- Gern berät die Wirtschaftsför- mals und bietet in ehemaligen schaft (WMSE) des Landkreises derung auch zu den Themen Werkstatt- und Brennräumen Mecklenburgische Seenplatte Weiterbildung und Mitarbeiter- ein einzigartiges Ambiente bietet regelmäßig in verschie- suche. auf zwei Ebenen. Thematisch denen Orten des Kreisgebietes gehtes beim Neubürgerstamm- Anmeldungen: tisch um Karrierechancen, die Beratungstage an. Telefon 03991 634300 oder Der nächste Termin findet am Wohnsituation aber auch um juliane.stein@wirtschaft-seen- die Einbindung der Familie und 27. Februar 2020 von 10:00 platte.de bis 16:00 Uhr im Sitzungs- Unternehmersprechtag Youth Entrepreneurship MSE saal des Rathauses der Stadt vor Ort: Woldegk, Karl-Liebknecht- Datum: 27.02.2020 Platz 1, 17348 Woldegk statt. Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr Unternehmergeist bei jungen Menschen wecken Das Angebot richtet sich an Ort: Unternehmen, die Fragen zur „Ich bin fast 18 und hab keine unternehmerisches Denken und Praxis zu vermitteln. Die Sitzungssaal des Rathauses Ahnung von Steuern, Miete und Handeln bei Schülern im teilnehmenden Schülerteams Bestandssicherung, Erweite- der Stadt Woldegk, rung oder möglichen Förder- oder Versicherungen. Aber Alter von 14 bis 19 Jahren. Die lernen Grundprinzipien des un- Karl-Liebknecht-Platz 1, ich kann ‚ne Gedichtanalyse Initiative Neues Lernen e. V. ternehmerischen Denkens und programmen von Land, Bund 17348 Woldegk und EU haben, oder sich ggf. schreiben. In vier Sprachen!“ (INL) inspiriert mit der Findung Handelns, Wirtschaftswissen mit dem Gedanken einer Unter- Rückfragen und weitere Mit diesem Tweet erhielt eine einer möglichen Geschäfts- und Schlüsselqualifikationen. Teams von regionalen Unter- nehmensnachfolge beschäfti- Informationen: Juliane Stein Schülerin vor ein paar Jahren idee zum Unternehmertum. Daraus generierte Startup- nehmenspersönlichkeiten als gen. Die erfahrenen Mitarbeiter Warendorfer Straße 20 große öffentliche Aufmerksam- Network for Teaching Entre- Ideen werden u. a. nach der Mentoren. Diese sollen die Ju- der WMSE stehen aber auch 17192 Waren (Müritz) keit. preneurship e. V. (NFTE) bie- Design Thinking Methode gendlichen mit ihren Einstellun- Existenzgründern zur Seite in Tel.: 03991 634300 Kritik von Schülern am Schul- tet Businesscamps für Schüler vorangetrieben und wirt- gen, Werten und ihrer Begeis- Sachen Businessplan, Finan- E-Mail: juliane.stein@wirt- system und ihr Wunsch nach an und Fortbildungskurse für schafts-tauglich gemacht. terung für das Unternehmertum zierung, Förderung und Stand- schaft-seenplatte.de mehr Alltagswissen sind Lehrkräfte. Die Wirtschaftsförderung ist von diesem überzeugen. ortsuche. www.wirtschaft-seenplatte.de nicht neu. Auch beim Wirt- Die Wirtschaftsförderung Organisator und Bindeglied „Unternehmerisches Denken schaftswissenstransfer in der Mecklenburgische Seenplatte der Bildungspartnerschaften, hilft, sein Leben selbst in die Schule muss etwas passie- GmbH rief angesichts dieser die vor allem nachhaltig sein Hand zu nehmen, eigene Ideen Termin: 26. März 2020 ren. Nach einer Studie des Entwicklung, unterstützt vom sollen. Nach dem digitalen in Taten umzusetzen, Träume Bundesverbands deutscher Europäischen Sozialfonds, Anstoß-Workshop im Januar zu verwirklichen und Spaß da- Banken (BdB) meinen 71 Pro- „Youth Entrepreneurship MSE 2020 werden das Carolinum ran zu haben, zu gestalten, zu 4. Norddeutscher zent der befragten Jugendli- - Frischer Unternehmensgeist Gymnasium Neustrelitz, die verändern, Innovationen her- chen und jungen Erwachse- in der Seenplatte“ ins Leben. Fleesenseeschule in , vorzubringen, Arbeitsplätze Ernährungsgipfel 2020 nen, in der Schule zu wenig Das Projekt generiert Bildungs- die Hans-Fallada-Schule in zu schaffen. Gründer und Un- über Wirtschaft gelernt zu partnerschaften. Ausgewählte Feldberg, das private Internats- ternehmer denken in Chancen Am 26. März 2020 laden die wichtigste Branchen-Kommu- haben. Deutschland hinkt der Schulen aus dem ländlichen gymnasium Schloss Torgelow statt in Risiken. Diese Einstel- Marketinggesellschaft der nikationsplattform im Norden internationalen Konkurrenz Raum werden mit regionalen a. See und das regionale beruf- lung brauchen wir in Deutsch- Agrar- und Ernährungswirt- Deutschlands werden Vertreter hinterher, geht es um die Ver- Unternehmen und externen liche Bildungszentrum Müritz land, um unseren Wohlstand zu schaft Mecklenburg-Vorpom- der Ernährungswirtschaft aus mittlung von Wirtschaftswis- Coaches der genannten Ini- in individuellen Coachings und erhalten“, fasst Projektkoordi- mern e. V. (AMV) und ihre Unter- Industrie und Handwerk, aber sen in der Schule. Der Global tiativen zusammengebracht, Fortbildungen ihre Startup- und nator Christian Atzl zusammen. stützer aus allen norddeutschen auch zahlreiche Netzwerkpart- Entrepreneurship Monitor 2018 um den jungen Menschen Schülerfirmenprojekte starten. „Wir brauchen die jungen Ge- Bundesländern zum 4. Nord- ner und Dienstleister, Vertreter sieht Deutschland bei einem Wirtschaftswissen in Theorie Begleitet werden die Schul- nerationen, die den Mut haben, deutschen Ernährungsgipfel aus Handel, Politik und Verwal- Ranking der unternehmeri- Strukturen aufzubrechen, un- ins Warnemünder Hotel Nep- tung, Kammern, Verbänden und schen Bildung nur auf Platz konventionell zu denken, Wirt- tun ein. Medien vertreten sein. Aktuelle 42 von insgesamt 54 Ländern. schaft und Gesellschaft aktiv Erwartet werden ca. 300 Teil- Entwicklungen, Nachhaltigkeit Für ein Land, das seinen Wohl- zu gestalten. Das Projekt ist nehmer vor allem aus den und gesellschaftlicher Werte- stand vor allem seinen Innova- eine Brücke zwischen den Bil- Bundesländern Mecklenburg- wandel stehen im Mittelpunkt tionen im Mittelstand verdankt, dungseinrichtungen und der Vorpommern, Brandenburg, des Tages. sind diese Ergebnisse alarmie- regionalen Wirtschaft. Die sich Berlin, Schleswig-Holstein, rend. mit einem Engagement auch Hamburg, Bremen und Nie- Kontakt und Anmeldung: Eine Reformation des Bil- als attraktive künftige Arbeitge- dersachsen. Der Norddeutsche Cathérine Reising dungssystems ist hinsichtlich ber präsentieren kann.“ Ernährungsgipfel 2020 ist eine Tel.: 0381 252 38 71 der voranschreitenden Digita- Unternehmen für die Bildungs- Halbtagsveranstaltung mit [email protected] lisierung und der veränderten partnerschaft werden noch ge- begleitender Fachausstellung www.mv-ernaehrung.de/veran- Anforderungen an das moder- sucht: und Abendveranstaltung. Als staltungen.html ne Berufsleben überfällig. Das www.startupmse.de haben auch private Initiativen www.startupmse.de erkannt. Die Online-Plattform Facebook: @startupmse Startup-Teens fördert seit 2015 Instagram: startupmse Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 9 · Nummer 01/20 AUS DER WIRTSCHAFT Seite 5 Die Ivenacker Eichen Waldgebiet des Jahres 2020 Der Klima- und Waldkrise Tourismusverband MV als zum Trotz, gibt es zum Jahres- „Familienfreundliche Einrich- anfang auch gute Nachrichten. tung“ zertifiziert wurde. Auf Der Bund Deutscher Forst- dem 2017 errichteten Baum- leute (BDF) verleiht den Titel kronenpfad können zudem „Waldgebiet des Jahres“ im die verschiedenen Schichten Jahr 2020 an das 164 ha große des Waldes, vom Stamm bis Waldgebiet „Ivenacker Eichen“ zur Krone, erkundet werden. bei . Derzeit wird ein Besucher- Die Auszeichnung fiel auf die- zentrum mit waldpädagogi- sen Wald, weil es den Forstleu- schem Schwerpunkt geplant. ten hier hervorragend gelingt, Die öffentliche Ehrung findet diesen besonderen Wald im am 7. Mai 2020 in der Traditi- Rahmen der modernen natur- onshalle statt. nahen Forstwirtschaft nicht nur Pavillion im Ivenacker Tiergarten zu erhalten, sondern auch die Das Jahr 2020 steht dann mit mittelalterliche Bewirtschaf- bundesweit ersten Nationalen dem Küstenwald Usedom 2016 zahlreichen Veranstaltungen tungsform des Hutewaldes zu Naturmonument erklärt. Das zum zweiten Mal nach MV. ganz im Zeichen des Waldes veranschaulichen. Ensemble ist ein Ort der Super- Die Ivenacker Forstleute stan- und seiner Ehrung. Vielfältige waldpädagogische lative. Hier stehen die ältesten den vor der Herausforderung, www.wald-mv.de I www.iven- Angebote, Aktionen und Ver- Bäume Mecklenburg-Vorpom- den besonderen Hutewald acker-eichen.de I www.wald- anstaltungen zeigen, dass und merns und mit Stammumfän- durch sehr vorsichtige Ein- gebiet-des-jahres.de wie die 1.000-jährigen Eichen gen von mehr als 11 Metern griffe wieder zu rekonstruie- von Ivenack Kultur, Traditionen die stärksten Eichen Europas. ren und die historische Be- und Bräuche prägten. „Die Er- Die Ivenacker Eichen sind ein wirtschaftungsform zu er- „Die Ivenacker Eiche ist die nennung zum Waldgebiet 2020 „Nationalpark auf kleinstem halten. Unterstützt von zahl- weitaus größte und mäch- ist ein weiterer Ritterschlag für Raum“, in dem es nicht nur reichen regionalen Partnern tigste Eiche Deutschlands, die Ivenacker Eichen“, betonte um die ökologische Bedeutung wurde dazu ein Schaugat- sie ist die weitaus größte Mecklenburg-Vorpommerns des Areals, sondern auch um ter mit der alten Rasse der und mächtigste Eiche Eu- Forstminister Dr. Till Backhaus den Erlebniswert für den Men- Turopolje-Hausschweinen ropas, sie ist das größte Le- anlässlich der Bekanntgabe schen geht.“ eingerichtet. Jährlich finden bewesen Deutschlands und der Ehrung Ende September Die Auszeichnung „Waldgebiet ca. 120.000 BesucherInnen sie ist die größte Stieleiche 2019. „Sie erhalten und ver- des Jahres“ erhalten vorbild- aus dem In- und Ausland (Quercus robur) der Welt.“ dienen diesen Status wegen lich und umfassend nachhaltig ihren Weg in den Wald. 3.000 (Eichenspezialist und ihrer Seltenheit, Eigenart und bewirtschaftete Ökosysteme. Kinder werden waldpäda- Buchautor Jeroen Pater) Schönheit. Aus diesem Grund 2020 wird der Titel bereits zum gogisch u. a. im Ivenacker wurden sie bereits 2016 zum neunten Mal vergeben - nach Tiergarten betreut, der vom Durch die Baumriesen - der Baumwipfelpfad Ivenacker Eichen WMSE/AS Leader unterstützt Ideen Ideen für die Region, für die Daseinsvorsorge, die Lebensqualität, Gleichstellung, wirtschaftlich, platte-Müritz, prüfen und bewerten seit den 90-er Jahren Ideen und Vorhaben in der regionalen Wertschöpfung, kulturell oder hinsichtlich des kulturellen Erbes, bezüglich der dahingehend, wie relevant sie für die Entwicklung der Region sind und ob sie Natur oder des Naturerbes, werden in der Seenplatte auch mit Unterstützung der Experten der finanziell mit Mitteln aus dem LEADER Förderprogramm der EU zur Förderung so genannten LEADER-Aktionsgruppen realisiert. Diese, Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungs- ländlicher Regionen wie der Seenplatte unterstützt werden können. partner in den Regionen Demminer Land, Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburgische Seen- www.leader-mse.de LEADER: In eigener Sache Bessere medizinische Versorgung im ländlichen Raum Mit europäischen Fördermitteln „Ambulantes Gesundheitszentrum Friedland“ in Höhe von sechs Millionen Euro sollen in MV bis Ende 2023 Fördersumme: 400.000 Euro elf Vorhaben zur Verbesserung Monique Salchow-Gille, Fach- Therapie- und Präventionsbe- ten. In diesem Zusammenhang der medizinischen Versorgung ärztin für Innere Medizin und reich (z. B. Sportgeräte, Phy- wird eine enge Zusammenar- auf dem Land, insbesondere hausärztliche Versorgung, sio- und Bewegungstherapie, beit mit der Hochschule Neu- mit Haus- und Kinderärzten, möchte direkt am Friedlän- Schulung und Beratung) be- brandenburg und der Universi- in einer Gesamtinvestition von der Mühlenteich ein „ambu- stehen. Neben den Warte- tät Greifswald angestrebt. 14,5 Millionen Euro umgesetzt lantes Gesundheitszentrum“ räumen und dem Personal- Frau Salchow-Gille plant mit werden. Die Projekte haben errichten. Dafür hat Sie das bereich sollen auch die an- Unterstützung des Architektur- sich im Rahmen eines Wett- Grundstück der ehemaligen grenzenden Freiflächen in das büros milatz.Schmidt architek- bewerbes durchgesetzt, zu Gaststätte erworben. Das alte Gesamtkonzept einbezogen ten GmbH (Neubrandenburg) dem das Ministerium für Wirt- und ruinöse Gebäude wurde werden. Bodentiefe Fenster ein modernes und wirtschaft- schaft, Arbeit und Gesundheit, Gesundheitshaus abgerissen, Platz für den Neu- ermöglichen den Blick aus dem liches Gebäude, das durch das Ministerium für Landwirt- bau des Gesundheits- und Ver- Wartebereich auf den See und Minimierung des Energiever- schaft und Umwelt und die Erweiterung des Gesundheits- gischen Seenplatte. Letzteres sorgungszentrum geschaffen. ins „Grüne“. brauchs zum Klimaschutz 14 lokalen Aktionsgruppen hauses Mirow und der Umbau initiiert durch die Wirtschafts- Das ambulante Zentrum wird Darüber hinaus sollen tele- beiträgt. Der Neubau ist als (LAGn) im Sommer 2019 aufge- des Ärztehauses förderung in Zusammenarbeit aus einem Untersuchungs- medizinische Lösungen (z. B. eingeschossiges Bauwerk rufen hatten. Zwei Projekte – die - stammen aus der Mecklenbur- mit der LAG Demminer Land. und Behandlungsbereich Teledermatologie) die Patien- mit einer teilweise vorgefer- (Diagnostik, Arztzimmer, Be- tenversorgung optimieren und tigten Holzrahmenbauweise Forst- und Holzhof Krümmel ist Sieger des Wettbewerbs handlungsräume) sowie einem bestehende Strukturen entlas- geplant. Diese greift mit dem Baustoff Holz auf einen nach- „Von hier - Wettbewerb für regionale Produkte wachsenden Rohstoff zurück aus Mecklenburg-Vorpommern“ und verspricht ein angeneh- Die LEADER Aktionsgrup- Fördermittel in Höhe von ins- „Holz von Hier“ ist das einzi- mes Raumgefühl. Die Ge- pe Mecklenburgische Seen- gesamt 190.000 Euro verge- ge Umweltzeichen mit abre- samtkosten von etwa 1.4 Mio. platte-Müritz hat die Holzbau ben. chenbarer Klimabilanz. Die Euro werden von der Lokalen Krümmel oHG (Forst- und Mit diesen will der Forst- und Initiative wird vom Bundes- Aktionsgruppe Mecklenburg- Holzhof Krümmel) bei der An- Holzhof Krümmel als Pilot- landwirtschaftsministerium Strelitz mit 400.000 Euro schaffung von Verarbeitungs- standort der Initiative „Holz im Rahmen des Aufbaus aus LEADER-Fördermitteln technik unterstützt, mit der von Hier“ in MV Marketing- nachhaltiger Wertstoffketten unterstützt. Das Ministeri- das eigene Holz zielgruppen- maßnahmen entwickeln, das und vom Bundesinnenministe- um für Wirtschaft, Arbeit und genauer verarbeitet werden soll. in Krümmel gewachsene rium zur nachhaltigen Raum- Gesundheit Mecklenburg-Vor- In Folge wurde der Forsthof am Holz regional zu verarbeiten. entwicklung unterstützt. pommern stellt einen Betrag 17. Dezember 2019 als einer vom 600.000 € zur Verfügung. der Sieger des Landeswettbe- www.leader-mse.de werbs „Von hier - Wettbewerb Kontakt: für regionale Produkte aus Regionalmanagement LAG Mecklenburg-Vorpommern“ „Mecklenburg-Strelitz“ des Landwirtschaftsministe- Bettina Wilhelm-Wiehle riums MV für kreative Ideen Bauamtsleiterin der Stadt Friedland, Anna Sehlke, Ärztin Tel.: 0395 57087 3425 zur Bewerbung regionaler Pro- Monique Salchow-Gille, Landtagsabgeordneter Vincent Kokert, bettina.wilhelm-wiehle@ dukte aus der Land- und Ernäh- Stadtpräsident Ralf Pedd und LEADER-Regionalmanagerin lk-seenplatte.de rungswirtschaft ausgezeichnet. Bettina Wilhelm-Wiehle Foto: Wolfgang Huhn Telefon: 0395 57087-3425 An die Preisträger werden Seite 6 AUS DER WIRTSCHAFT Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 9 · Nummer 01/20 Termin: 29. Januar 2020 Neu an der Hochschule Neubrandenburg: „Handwerkskraft mit Wissenschaft“ Weiterbildungsprogramm Sie haben einen kleinen oder bedarfsorientierte Innovationen mittelständischen Lebens- in Kooperation zwischen Hand- Digitalisierung und mittelbetrieb und möchten Ihre werk und Wissenschaft. Produkte noch genauer an die Die Handwerkskammer OMV, Sozialstrukturwandel Wünsche ihrer Kunden anpas- das ZELT und die Hochschule sen? Oder Sie möchten auf die Neubrandenburg stehen als Im Rahmen des Projekts AllinE tuellen Entwicklungen sowie zu gestiegenen Anforderungen Gesprächspartner zur Verfü- wurden die Module für den neu- den digitalen Medien und zum an Gesundheit, Umwelt oder gung. Die Teilnahme ist kos- en berufsbegleitende Master- Datenschutz vermittelt. Der Be- Produktionssicherheit reagie- tenfrei. Die Teilnehmeranzahl Studiengang „Digitalisierung reich des Sozialstrukturwandels ren? Die Veranstaltung „Hand- ist auf maximal 20 Personen und Sozialstrukturwandel“ wird ebenfalls eingeführt und in werkskraft mit Wissenschaft“ begrenzt. entwickelt. Der Studiengang Wechselwirkung zur Digitalisie- der Handwerkskammer OMV „Handwerkskraft mit Wissen- vermittelt Kompetenzen in rung dargestellt. Die Inhalte des und des Zentrums für Ernäh- schaft“ technischen, rechtlichen, pla- Studiums sind praxisorientiert Das ZELT unterstützt kleine und mittelständige Lebensmittelbe- rung und Lebensmitteltecho- Mittwoch, 29. Januar 2020; nungs- und sozialwissenschaft- und darauf ausgerichtet, so- triebe in Mecklenburg-Vorpommern seit über zwanzig Jahren mit logie (ZELT) der Hochschule 14:00 bis 16:30 Uhr; Zentrum lichen sowie ökonomischen fort im eigenen Tätigkeitsfeld technologischer Beratung und Problemösungen sowie bei der Neubrandenburg am 29. Janu- für Ernährung und Lebensmit- Bereichen. Aufgrund dieser anwendbares Know-how zu Koordinierung, Beantragung und Durchführung von geförderten ar 2020 zeigt, wie mikrobiologi- teltechnologie gGmbH; See- spezialisierten Ausrichtung ist nutzen. Der Nachweis der Projekten. sche und chemische Analysen str. 7 a; 17033 Neubrandenburg er im Bundesgebiet einmalig. wissenschaftlichen Auseinan- zur Produkt- und Verfahrens- aus der Zusammenarbeit von Hopfen in der Wurst?“ oder Programm und Anmeldung: Er ist berufsbegleitend und dersetzung mit einem praxis- entwicklung in der Lebensmit- Handwerk und Wissenschaft „Amaranth und das gluthen- www.hwk-omv.de/artikel/ online-gestützt. Fachkräfte bezogenen Thema wird in der telbranche beitragen. Spannen- ergänzen das Programm. reduzierte Brot“ präsentieren handwerkskraft-mit-wissen- erhalten mit dem Angebot die abschließenden Master-Thesis de Beispiele von Ergebnissen Vorträge wie „Was macht der Beispiele für erfolgreiche und schaft-18,0,1851.html. Möglichkeit, sich auf akademi- erbracht. Nach vier Semestern schem Niveau weiterzubilden, kann der berufsqualifizierende #Abenteuerland Seenplatte: Echte Menschen. Echte Stories. Echt Seenplatte. um den Herausforderungen von Abschluss „Master of Arts“ er- Digitalisierung und Sozialstruk- reicht werden. Einzelne Module turwandel, den Besonderheiten können mit einem Zertifikat ab- Vom Campus zur Weide und immer „on fire“ in ländlichen Regionen zu be- geschlossen werden. Die Mecklenburgische Seen- gegnen und neuartige Lösungs- Für den Studienbeginn am platte ist ein Abenteuerland Abenteuerland Seen- konzepte weiter zu entwickeln. 1. März 2020 kann man sich ab - zum Leben, Wohnen und platte ist zu finden unter: Im Studium werden Kenntnisse sofort bis zum 15. Februar 2020 Arbeiten. Das entdecken und Kompetenzen zur Digitali- bewerben. immer mehr Menschen für Homepage: sierung im Allgemeinen, zu ak- www.hs-nb.de/diwa sich - Einheimische, Rück- www.abenteuerland-seen- kehrer und Zugezogene. Wie platte.de diese sich ihrem persönli- Youtube: chen Lebensabenteuer in der Abenteuerland Seenplatte Seenplatte stellen, das Leben Instagram: hier und die ganze Region @abenteuerland_mse bereichern, zeigt seit dem Facebook: 4. Oktober 2019 und noch bis @abenteuerland.seenplatte Januar 2021 die Youtube- Miniserie „Abenteuerland von hochwertigen, natürlichen in der Notfallambulanz des Seenplatte“: Schafmilchprodukten und - Krankenhauses Neustrelitz. geht es nach ihm - dem Erhalt WMSE/AS Episode 7: und der Wiederbelebung des Vom Campus zur Weide mit Traditionshandwerkes Schäfer. Aussteigerschäfer Oliver Barf aus Schönhausen. Episode 9: Oliver Barf hat dem stressi- Always on Fire. Doreen Pech gen Großstadtleben in Berlin brennt - für die Feuerwehr. Kathleen Ludwig aus Neubrandenburg ist die erste Bewerberin für den Rücken gekehrt - für mehr Mitten drin in den Brennpunk- den Studiengang. Sie ist seit 2014 bei genres e. V., der Gesellschaft Raum und Freiräume in der ten der Seenplatte ist Doreen für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung, im Seenplatte. Statt den Sozial- Pech aus Watzkendorf. Sie Bereich Casemanagement & Beratung tätig. genres-Geschäfts- wissenschaften widmet er sich weiß, was sie will und kann, führer Björn Marten wird ihr Studium unterstützen und finanziell be- sich seit 2015 auf seinem Hof macht klare Ansagen - und zuschussen. „In meiner aktuellen Tätigkeit musste ich feststellen, in den Brohmer Bergen rund rettet Leben. Seit 20 Jahren dass man mit alten regulären Angeboten nur einen Bruchteil von 200 Milchschafen, den fast in der Freiwilligen Feuerwehr, Interessenten in MV erreicht. Die Digitalisierung ist ein wichtiger ausgestorbenen Altdeutschen mittlerweile sogar als Wehr- Lösungsansatz, um Bildungs- und Beratungsangebote in unserem Hütehunden, der Herstellung führerin und hauptberuflich Flächenland zu vermitteln“, meint die zukünftige Studentin. 10 - 30 - 40: 2020 ist für die Museen des Landkreises ein Jahr der Jubiläen

Müritz) widmet seinen Vortrag spannender jedoch wird die In diesem Ferienworkshop geht 40 Jahre Schliemann- „Beethoven 250: Ludwig van Reise auf den Spuren Schlie- es zu den Ursprüngen des Mo- Museum in , Beethoven liest in der Odyssee“ manns, wenn ein Experte da- saiks, einer wenig gewürdigten, 30 Jahre AGRONEUM Alt gleichermaßen dem 250. Ge- bei ist, der mit Anekdoten und bestechend schönen antiken Schwerin, 10 Jahre burtstag des Komponisten und Insider-Wissen das abrundet, Kunst. 3 Königinnen Palais Mirow der Inspirationsquelle Heinrich was spannende Hintergrund- Peis: 3,00 €/Person, Anmel- wollen gefeiert werden. Schliemanns. informationen, außergewöhn- dung erwünscht Und das werden sie! Mit Der Vortrag findet im Veran- liche Fundstücke und digitale www.schliemann-museum.de einem ganzen Kaleidoskop staltungssaal des Schliemann- Animationen erzählen? Beim an Events und Veranstaltun- Museums statt. Beginn: 11 Uhr „Schliemann Spezial“ bekommt 30 Jahre gen. Von Anfang an. Schlag Eintritt: 4 €/Person, Ermäßigt man genau das – und im An- AGRONEUM : auf Schlag. 2,50 €/Person schluss bei einer Tasse guten Mit Volldampf in die neue Kaffees und einem leckeren Saison 40 Jahre Schliemann-Muse- 05. Februar 2020: Stück Kuchen im Museums- um Ankershagen: „Schliemann-Spezial“ Cafè noch ein bischen mehr. Das AGRONEUM ist zwar noch Beethoven meets Schliemann Museumsbesuch mit Führung Beginn: 14 Uhr, Dauer: 2h, bis Ende März geschlossen. mehr freuen. Damit das karten statt. Wer auf metzger- und Kaffeeklatsch Preis: 9,50 €/Person, Anmel- Mit dem Museumserwachen Warten bis dahin nicht frische Leberwurst, Grützwurst 02. Februar 2020: Die neue Ausstellung zum dung erwünscht am 29. März 2020 können zu lang wird, findet am und Fleischgenüsse aller Art 29. Sonntagsvortrag Leben und Wirken Heinrich interessierte Besucher sich 29. Februar 2020 ab 10 Uhr steht, kommt hier auf seine im Schliemann-Museum Schliemanns kann man sich 20. Februar 2020: aber schon jetzt auf einen neu- wieder das traditionelle Kosten. Dr. Reinhard Witte (Waren/ alleine ansehen. Um wie viel Zauber der Antike - Mosaike en Museumsshop und vieles Schlachtefest hinter den Stein- www.agroneum-altschwerin.de Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 9 · Nummer 01/20 AUS DEM LANDKREIS Seite 7 Verkehrsunfälle: Rettungskarten helfen Einsatzkräften Beiräte Die Sicherheitsausstattung der Fahrzeugen, und stellen diese Fahrzeuge im Straßenverkehr über verschiedene Links im In- haben sich konstituiert wird immer besser: Airbags, ternet, dem ADAC, der Dekra, Im Zusammenhang mit den er der jetzigen Wahlperiode Fahrassistenten, alternative dem GTÜ usw. zur Verfügung. Kommunalwahlen im vergan- bestellt worden. Antriebe, neue Materialien Helfen Sie sich selbst und den genen Jahr hat der neue Kreis- Beide Beiräte arbeiten auf der Damit sind zugleich neue An- Rettungskräften indem Sie die tag auch die neuen Mitglieder Grundlage der vom Kreistag forderungen an die Rettungs- Rettungskarte beschaffen und des Behindertenbeirates und beschlossenen Satzungen und kräfte verbunden. hinter der Sonnenblende plat- des Seniorenbeirates bestellt. unterstützen somit den Landrat Für sie ist es wichtig, die Grund- zieren. Ihre Gesundheit und Gemäß der Hauptsatzung des und dem Kreistag bei der politi- daten des Fahrzeuges zu er- die Retter werden es Ihnen Landkreises Mecklenburgi- schen Entscheidungsfindung. fahren, um daraus die richtigen danken! sche Seenplatte sind beide Die konstituierenden Sitzun- Schritte der Rettung abzulei- Nähere Hinweise und weitere Beiräte auf der Kreistagssit- gen fanden im Oktober 2019 ten. Denn der Sitz der vielen zu wissen, wo die Hochvoltlei- kennen. Deshalb fordern die Informationen stehen auf den zung im Juni 2019 für die Dau- statt. LK/MSE technischen Einrichtungen, tungen und -anlagen befinden Feuerwehren, der ADAC und Internetseiten des ADAC und Und das sind die Mitglieder beider Beiräte: bzw. das die Airbags nicht im andere KFZ-Verbände die Au- insbesondere der Batterien, die der Dekra: Nachgang ausgelöst werden tobesitzer auf, die Rettungskar- Kreisseniorenbeirat: elektrischen Leitungen, Kraft- https://www.adac.de/rund- usw. ten für das jeweilige Fahrzeug Vorsitzender: Herr Prof. Dr. Götze stoffbehälter und -leitungen ums-fahrzeug/unfall-schaden- Diese und weitere wichtige auszudrucken, zu laminieren, 1. Stellvertreter: Herr Peter Lundershausen sowie Materialverstärkungen panne/rettungskarte/ ist für die Feuerwehren von Antworten geben Rettungskar- einheitlich hinter der Fahrer- 2. Stellvertreter: Herr Horst Ungelenk https://rettungskarten-service. erheblicher Bedeutung. ten. Sie sollten sie bei einem sonnenblende zu platzieren Schriftführerin: Frau Heidrun Pretzel de/rettungskarten-automar- Wo kann ich die Rettungsgerä- Verkehrsunfall sofort zur Ver- und mit einem Aufkleber auf Kassenwartin: Frau Dr. Ursula Schreier ken/ fügung stehen und Auskunft der Windschutzscheibe das te wie Spreizer und Rettungs- Beirat für Menschen mit Behinderung Landkreis MSE: geben. Vorhandensein der Rettungs- https://www.dekra.de/de/ schere ansetzen? Gerade die Vorsitzende: Frau Annika Schmalenberg Weil die Vielfalt der Fahrzeug- karte anzuzeigen. download-rettungskarte/ neuen alternativen Antriebs- 1. Stellvertreter: Herr Wilfried Böhme typen sehr groß ist, kann der Die Hersteller haben zu fast je- systeme bergen neue Gefah- Norbert Rieger 2. Stellvertreter: Herr Achim Tschiedel ren für die Insassen und die Retter die Besonderheiten der dem Fahrzeug diese Rettungs- Vorsitzender des Kreisfeuer- einzelnen Fahrzeuge nicht karten erstellt, auch zu älteren Retter, deshalb ist es wichtig wehrverbandes Beratende und Termin: 27. Februar 2020 Kreisseniorenbeirat lädt ein weitere Ausschüsse Bürgerbeauftragter Mit der im Kreisanzeiger 9/2019 Grundsätzen der Verhältnis- Der neue Vorstand vom vorhaben für 2020 und begonnenen Vorstellung der wahl. Kreisseniorenbeirat andere aktuelle in Demmin Beratenden und weiteren Für Fragen stehen die Mitar- des Landkreises Themen. Eine Der Bürgerbeauftragte des Adolf-Pompe-Straße, Haus A, Ausschüsse des Kreistages beiterinnen des Kreistagsbüros Mecklenburgi- Anmeldung bei in dieser Ausgabe setzen wir gern zur Verfügung. sche Seenplatte Heike Radema- Landes Mecklenburg-Vor- Zimmer 106, statt. pommern, Matthias Crone, Der Bürgerbeauftragte kann hier fort. Kontakt Kreistagsbüro: lädt die Vertreter cher, der Behin- In der Kommunalverfassung Frau Katharina Bartusch der Senioren- derten- und Seni- wird am 27. Februar 2020 helfen, wenn es Probleme mit seinen nächsten Sprechtag in der öffentlichen Verwaltung für das Land Mecklenburg- Tel.: 0395 57087 3118 beiräte und inter- orenbeauftragten Demmin durchführen. Er wird im Land gibt und Rechte der Vorpommern (KV M-V) ist in Frau Kathrin Labahn essierte Bürger zur des Landkreises, sich den Fragen der Bürger Bürger verletzt wurden oder § 114 die Aufgabe der bera- Tel.: 0395 57087 5021 Mitgliederversammlung wird empfohlen. auch für stellen und Anregungen, Bit- zu wahren sind. Er und seine tende und weitere Ausschüs- Fax: 0395 57087 65900 am 25.02.2020 um 14:00 Fragen steht sie unter der ten und Beschwerden entge- Mitarbeiter beraten und un- se geregelt. Danach kann E-Mail: kreistagsbuero@lk- Uhr ganz herzlich nach Neu- Telefonnummer 0395 57087 gen nehmen. Um Wartezeiten terstützen auch in sozialen der Kreistag zur Vorbereitung seenplatte.de, kreistagspra- brandenburg, Platanenstra- 3365 oder via E-Mail heike. zu vermeiden, bittet er um Angelegenheiten. Hilfreich seiner Beschlüsse ständige [email protected] ße 43, Raum 3.071, ein. rademacher@lk-seenplatte. telefonische Anmeldung über ist es, wenn Unterlagen – wie oder zeitweilige Ausschüs- Anschrift: Landkreis Mecklen- Auf der Tagesordnung ste- de gern zur Verfügung. sein Büro in Schwerin, Telefon Bescheide und Schriftwechsel se bilden, die beratend tätig burgische Seenplatte, Kreis- hen vor allem die Arbeits- werden. Die Besetzung der tagsbüro, Platanenstraße 43, LK/MSE 0385 5252709. Der Sprechtag mit den Behörden – zum Termin findet im Landratsamt in der mitgebracht werden. Ausschüsse erfolgt nach den 17033 Neubrandenburg Haushalts- und Finanzausschuss Welche Art der Ausbildung ist die richtige für mein Kind? Der Haushalts- und Finanzausschuss konstituierte sich am 26. August 2019 am Regionalstandort Neubrandenburg, Plata- Im JugendServiceMSE arbei- senrichtungen - vom Designer, im Betrieb und der Schule ab- dung-welches-studium-passt. nenstraße 43. Gewählt wurden: ten Agentur für Arbeit, Job- den landwirtschaftlich-techni- wechseln - man ist also vom Am Ende bekommt man eine Ausschussvorsitzender Heinrich Nostheide center, Jugend-, Sozial- und schen oder kaufmännischen ersten Tag an in der Praxis. Übersicht über Eigenschaf- 1.Stellvertreter Karl-Heinz Graupmann Schulamt eng zusammen, um Assistenten bis hin zu Erzie- In der Regel dauert die dua- ten und Kompetenzen - also 2.Stellvertreterin Constance von Buchwaldt (sE) Kinder und Jugendliche beim hern oder Pflegeberufen. Üb- le Ausbildung, je nach Beruf, ein ganz persönliches Kom- Aufgabenbereich des Ausschusses Übergang von der Schule in rigens ist die Ausbildung zum zwischen zwei und dreieinhalb petenzprofil - sowie eine - Finanz- und Haushaltsangelegenheiten Erzieher für 0- bis 10-Jährige Jahren. Ausbildungsplatzbörse und die Ausbildung bzw. Arbeit ge- - Vorbereitung und Begleitung der Haushaltsführung (bei uns im LK am Regionalen Anders als in der schulischen eine Studiensuche mit vielen meinsam zu unterstützen. - Liegenschaftsangelegenheiten Bildungszentrum in NB) eine Ausbildung wird für eine be- Wir möchten in loser Abfolge Angeboten. Und zum „lauten - Beteiligungen auf verschiedene Fragen ein- der Ausnahmen, wo bereits triebliche Ausbildung vom Nachdenken“ machen Sie ein- gehen, die an eben diesem während der Ausbildung eine Ausbildungsbetrieb, mit dem fach einen Termin mit der Be- Übergang wichtig sein können Vergütung gezahlt wird. man den Vertrag abschließt, rufsberatung -Kontakt auch - heute: welche Art der Ausbil- Wer sich dafür interessiert, über die Homepage. dung passt zu meinem Kind? sollte beachten: für viele dieser Gern können Sie sich aber auch In Deutschland wird zwischen Ausbildungen gilt eine Bewer- vertrauensvoll an die Projektlei- zwei Ausbildungsarten unter- bungsfrist bis zum 29.02.! terin des JugendService - kurz eine Vergütung gezahlt. schieden: der schulischen und „JuSe“- Christiane David (Tel. Eine betriebliche Ausbildung Wie bekommt man nun eine der beruflichen Ausbildung. 0395 766 2001 oder christia- ist dagegen die klassische Antwort auf die Eingangsfrage, [email protected]) Die schulische Ausbildung Ausbildung in Betrieb und Be- wenn das Kind selbst noch kei- wenden, wenn noch nicht klar dauert je nach Beruf zwischen rufsschule und wird, da sie an ne Idee hat? Dann empfehlen ist, welcher der JuSe-Partner ein und vier Jahren. Sie findet zwei Orten stattfindet, auch du- wir das Selbsterkundungstool die notwendige Unterstützung entweder vollständig an einer ale Ausbildung genannt. Das unter https://www.arbeitsagen- leisten kann. öffentlichen oder an einer pri- bedeutet, dass sich die Zeiten tur.de/bildung/welche-ausbil- JuSe/C.D. vaten Berufsfachschule oder Mit einer ersten Anmutung gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich über die einzelnen Berufe Fachakademie statt. Daher zu informieren - wir haben auf der Homepage www.juse-mse.de viele davon zusammengestellt. wird sie auch als vollschulische Genau dort finden Sie auch Informationen zu allen Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Ausbildung bezeichnet. Den - kurz: BiZ - https://juse-mse.de/Veranstaltungen - wie zum Beispiel im Februar: Ausbildungsvertrag schließt man direkt mit der Schule ab. Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Anmeldung unter Während der Ausbildungszeit 0395 766 1500 bis gibt es mehrere Praktika in 04.02. 16:00 „Lehrer*in werden in MV“ - BiZ Vortragsveranstaltung Betrieben. Für eine schulische 06.02. 16:00 BiZ zu Gast in der Wirtschaft - Nordkurier Druck GmbH 31.01. Ausbildung bekommt man, bis Werde Azubi bei der Nordkurier & Co.KG auf wenige Ausnahmen, keine Mediengruppe GmbH & Co. KG Flurstraße 2, NB Ausbildungsvergütung, kann 25.02. 16:00 „Grüne Jobs mit Perspektive - BiZ aber BAföG beantragen. An Werde Azubi im Garten-, Land- privaten Fachschulen kann es schafts- und Sportplatzbau!“ von oben: linke Seite: Karl-Heinz Graupmann, Engelhardt Kelm , vorkommen, dass eine Schul- 27.02. 16:00 BiZ zu Gast in der Wirtschaft - Fahrtec Systeme GmbH 25.02. Dieter Kowalick, Heiko Schröder (sE), Thomas Diener - Kreistags- gebühr fällig wird. Werde Azubi bei Genzkower Str. 10, NB präsident, Constance von Buchwaldt (sE); rechte Seite: Heinrich Es gibt diese schulischen Aus- der Fahrtec Systeme GmbH Nostheide, Björn Eckhardt, Enrico Malow, Andreas Franz (sE), bildungen für fast alle Interes- 27.02. 14:00 Entdecke die JOBBÖRSE BiZ 26.02. Jutta Wegner Seite 8 AUS DEM LANDKREIS Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 9 · Nummer 01/20 Veräußerung Kastrationspflicht für Freigängerkatzen – Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beabsichtigt die Petition übergeben nachfolgende abgeschriebene Technik der Kreisstraßenmeis- terei, Standort Altentreptow und Demmin (Stützpunkt ) Am 13. Januar 2020 überga- Die Tierschutzvereine sicher- sowie am Standort Neustrelitz, zu veräußern. Die Technik kann ben Magret Kuhlmann, Vorsit- ten zu, dem Veterinäramt die am Standort nach Terminvereinbarung besichtigt werden. zende des Tierschutzvereins vorhandenen Dokumentatio- Ansprechpartner Standort Altentreptow, Herr Hundt, 0171 Waren (Müritz) e. V. und stell- nen zur Zahl der betroffenen 6402618, Standort Demmin, Herr Sonntag, 0151 12154716 vertretende Vorsitzende des Katzen, der bei ihnen festge- und Standort Neustrelitz, Herr Topfstedt, 0170 9090062. Landesverbandes M-V des stellten Krankheiten und Ver- Deutschen Tierschutzbunds letzungen sowie den bereits Fahrzeugart Erstzu- Bemerkung e. V. sowie Manuela Jeschke, durchgeführten Kastrationen Standort der KSM lassung Vorsitzende vom Katzenpa- zur Verfügung zu stellen. Ins Kennzeichen radies Neustrelitz e. V., eine Gespräch kommen will man LKW Mercedes 12/1998 Abgemeldet, Petition mit 3098 Unterschrif- auch mit den Vorständen der Benz 1117 DM - 2070 ohne TÜV, fahrbereit, ten aus dem Landkreis an den Kleingartenvereine, denn die Altentreptow Rost, 2. stellvertretenden Landrat Gartenanlagen erweisen sich Ölverluste Thomas Müller. Mit dieser Pe- immer wieder als „hot spots“, in Aufsatzstreuer Bj. 2001 2,5 m³, tition machen die Tierschützer den Katzen den Sommer über Pietsch nicht einsatzbereit erneut auf die ungehemmte nehmen. Denn niemand sonst stützung des Landkreises zu. gefüttert werden, sich laufend Altentreptow Vermehrung von unkastrier- als die Tierschutzvereine küm- Über die für den Erlass von vermehren und dann im Winter Aufsatzstreuer Bj. 1998 2,7 m³, ten Freigängerkatzen und frei- mert sich um die freilebenden „Katzenschutzgebietsverord- sich selbst überlassen werden. Schmidt nicht einsatzbereit lebenden Katzen aufmerksam und häufig ausgesetzten Tiere, nungen“ notwendigen Voraus- 30 bis 40 solcher Katzen in ei- Altentreptow und fordern die Einführung der deren veterinärmedizinische setzungen und einzuhaltenden ner Kleingartenanlage sind kei- Seitenräumer Bj. 1998 Nicht einsatzbereit Kastrationspflicht für Freigän- Versorgung, Pflege, Fütterung Schritte hatte Dr. Guntram ne Seltenheit, und das, obwohl Schmidt CP 3 gerkatzen vom Landkreis. Die und Unterbringung viel Geld Wagner, Leiter des Veterinär- die Tierschutzvereine mit viel Altentreptow Kastrationspflicht für Freigän- und Einsatz kosten. Geld, das und Lebensmittelüberwa- Aufwand gerade in den Gar- Transporter Iveco 03/2003 Hauptrahmen gerkatzen kann der Landkreis die Tierschutzvereine über chungsamtes, bereits in der tenanlagen Katzen fangen und Demmin (Neukalen) DM - 2335 durchgerostet als zuständige Behörde über Spenden sammeln und das Vorwoche die Verantwortlichen kastrieren. Aber durch das Füt- Km-Stand: 309.441 km sogenannte „Katzenschutzge- nie ausreicht, um die Tierheime der im Landkreis organisierten tern ziehen immer neue Katzen Bagger Case Bj. 1990 Keine gültige UVV, bietsverordnungen“ nach dem auszufinanzieren, wie Magret Tierschutzvereine umfassend in die Gartenanlagen wo sie Demmin (Neukalen) Ölverluste durch Tierschutzgesetz einführen. Kuhlmann betonte. Zwar unter- informiert. Gemeinsam soll sich stark vermehren. Es geht defekten Fahrantrieb. Mit dem Erlass dieser Ver- stützt das Land die Tierschutz- das Problem angepackt und darum, die Gartenbesitzer für Streuanhänger 12/1999 Abgemeldet, ordnungen sollen Katzenhal- vereine landesweit bei der Kas- die Städte, Ämter und Gemein- die Problematik zu sensibilisie- Neustrelitz ohne TÜV, 2,5 m³ ter gezwungen werden, ihre tration der Katzen mit jährlich den mit ins Boot genommen ren und in die Verantwortung Aufsatzstreuer Bj. 2009 4,0 m³, Freigängerkatzen kastrieren 30.000 Euro, aber diese Mittel werden. Zunächst gilt es, die zu nehmen. Schmidt Stratos nicht einsatzbereit und kennzeichnen zu lassen, reichen bei weitem nicht, um Öffentlichkeit zu informieren, Aber auch jeder andere Kat- Neustrelitz um den ungebremsten Nach- alle notwendigen Kastrationen sowohl über die Problematik zenhalter ist aufgerufen, seiner schub an ungewollten Katzen durchführen zu können. Für die der ungehemmten Vermehrung Verantwortung nachzukom- Bitte richten Sie Ihre Angebote bis zum 14. Februar 2020 an zu bremsen. weiteren Kosten, wie zusätzli- der unkastrierten Freigänger- men und seine Freigängerkat- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Im Gespräch dankte Thomas che tierärztliche Behandlungen katzen als auch über die für alle zen kastrieren und kennzeich- Regionalstandort Waren Müller den beiden engagierten und Impfungen, müssen die Tierhalter bestehende Pflicht, nen zu lassen. Ausgenommen Herrn Böhme Frauen für ihren Einsatz zum Tierschutzvereine ohnehin al- sich um ihre Tiere und deren sind Rassekatzen zur Zucht, Zum Amtsbrink 2 Wohl der Tiere, mit dem sie sich lein aufkommen. Nachwuchs zu kümmern. Oder soweit die Kontrolle und Ver- 17192 Waren (Waren) ehrenamtlich eines großen ge- Thomas Müller sicherte den eben zu unterbinden, dass un- sorgung des Nachwuchses Hinweis: Das Angebot ist auf dem Briefumschlag als sellschaftlichen Problems an- Tierschutzvereinen die Unter- gewollter Nachwuchs entsteht. gesichert ist. LK/MSE solches zu kennzeichnen! Verkauf Grundstück in der Hansestadt Demmin, Mitteilung Beethovenstraße 2 über Vermessungsarbeiten Der Landkreis Mecklenbur- der Bahnhof befinden sich in (Flurstück 127/1) möglich und Grundstückes zu machen. gische Seenplatte verkauft unmittelbarer Nähe. Auf dem ist nicht dinglich gesichert. Weitere Informationen erteilt Das Land Mecklenburg-Vor- Hierzu zählen alle Gebäude, meistbietend ein bebautes Grundstück befindet sich ein Der Verkehrswert beträgt für Frau Arndt, Tel. 0395 57087- pommern, vertreten durch das die vor dem 12. August 1992 Grundstück in der Beethoven- 3-geschossiges ehemaliges das Grundstück laut Gutach- 4209 bzw. per E-Mail: Barbara. Landesamt für innere Verwal- errichtet bzw. durch An- oder straße 2 in 17109 Demmin. Das Verwaltungsgebäude. Das ten zum Stichtag 06.Mai 2019 [email protected] tung Mecklenburg-Vorpom- Umbau in ihrem Grundriss Grundstück mit einer Größe Gebäude ist vollständig un- 140.000,00 €. Das Verkehrs- Interessenten geben bitte ihr mern, Amt für Geoinformation, verändert wurden. Weiterhin von 1.300 m² befindet sich in terkellert. Das Dachgeschoß wertgutachten kann im Amt Angebot schriftlich in einem Vermessungs- und Kataster- ist es erforderlich, Sachdaten, der Gemarkung Demmin, Flur ist ausgebaut. Die Nutzfläche für Zentrale Dienste/Schul- verschlossenen Briefumschlag wesen (AfGVK), hat über das wie die Dachform, die Anzahl 7, Flurstücke 127/2 und ist am beträgt ca. 1.200 m². Bei einer verwaltung des Landkreises mit dem Vermerk „Bitte nicht Kataster- und Vermessungs- der Geschosse unterhalb des Stadtrand gelegen. Geschäf- Umnutzung zu Wohnzwecken Mecklenburgische Seenplatte, öffnen - Angebot Beethoven- amt für den Landkreis Meck- Dachstuhls und die maximale te des täglichen Bedarfs und wird von einer Wohn- und Nutz- Platanenstraße 43 in 17033 straße 2 Demmin“ bis zum lenburgische Seenplatte mit Objekthöhe (Firsthöhe) der be- fläche von ca. 900 m² ausge- Neubrandenburg, Zimmer 02. März 2020 an folgende Ad- den Öffentlich bestellten Ver- reits im Liegenschaftskataster gangen. Die Fassade des Ge- 2.081 eingesehen werden. resse ab: messungsingenieuren (ÖbVI) nachgewiesenen Gebäude für bäudes ist denkmalgeschützt. Der Kaufinteressent erwirbt Landkreis des Landes Mecklenburg-Vor- die Fortführung von 3D-Ge- Im hinteren Grundstücksbe- das Grundstück wie es zum Mecklenburgische Seenplatte pommern, bäudemodellen zu erfassen. reich befinden sich Garagen, Zeitpunkt des Abschlusses Der Landrat • Herrn Dipl.-Ing. Norbert Die Einmessung und die Er- die in einfacher Bauweise er- des Kaufvertrages steht und Amt für Zentrale Dienste/ Boerner, Mühlenstraße 34, fassung der Sachdaten der richtet wurden. Die Zufahrt zu liegt. Er ist verpflichtet, sich Schulverwaltung 17207 Röbel/Müritz Gebäude sind für die Eigentü- dem hinteren Bereich ist nur selbst ein Bild von dem Zustand Platanenstraße 43 • Herrn Dipl.-Ing. (FH) mer der betreffenden Gebäude über das Nachbargrundstück und der Beschaffenheit des 17033 Neubrandenburg. André Borutta, gebührenfrei. Demminer Straße 65, Es wird gebeten, dem ÖbVI 17034 Neubrandenburg und deren Mitarbeitern, die Wasser- und Bodenverband „Nebel“ Herrn Dipl.-Ing. (FH) Stef- sich entsprechend auswei- fen Möbius, sen können, das Betreten von Öffentliche Bekanntmachung über Unterhaltungsmaßnahmen an Gewässern 2. Ordnung Heinrich-Heine-Straße 39, Grundstücken und baulichen Im Jahr 2020 finden ganzjäh- vom 17.12.2015 (GVOBI. M-V grenzenden Grundstücke sentlich erschweren würden. 17139 Malchin, Anlagen in Übereinstimmung rig die erforderlichen Unterhal- S. 583, 584) und der Satzung und die zur Nutzung dieser (3) Die Anlieger können ver- Verträge zur flächendeckenden mit § 25 GeoVermG M-V*) zu tungsarbeiten an Gewässern unseres Verbandes. Grundstücke Berechtigten, pflichtet werden, die Ufergrund- Erhebung und Aktualisierung ermöglichen. 2. Ordnung statt. (1) Soweit es zur ordnungs- 3. die Anlieger zu dulden, dass stücke in erforderlicher Breite des im Liegenschaftskataster Die örtlichen Arbeiten werden Die Arbeiten werden in folgen- gemäßen Unterhaltung eines die zur Unterhaltung ver- so zu bewirtschaften, dass die darzustellenden, nicht ein- vom 01. Februar bis 30. Okto- den Gemeinden bzw. Städten oberirdischen Gewässers er- pflichtete Person die Ufer Unterhaltung nicht beeinträch- messungspflichtigen Gebäu- ber 2020 in folgenden Gemar- durchgeführt. forderlich ist, haben bepflanzt, tigt wird. debestandes abgeschlossen. kungen durchgeführt: Landkreis Mecklen- 1. die Gewässereigentümer 4. die Inhaber von Rechten und (4) Entstehen durch Handlun- ÖbVI Norbert Boerner: burgische Seenplatte: Unterhaltungsmaßnahmen Befugnissen an Gewässern gen nach Absatz 1 Satz 1 Num- Gemeinde: , , am Gewässer zu dulden, zu dulden, dass die Benut- mer 1 bis 3 Schäden, so hat der Gemarkungen: Kratzeburg, Krienke, Pieverstorf , Nossentiner Hütte, 2. die Anlieger und Hinterlieger zung vorübergehend behin- Geschädigte gegen die zur Un- Gemeinde : Feldberger Seenlandschaft zu dulden, dass die zur Un- dert oder unterbrochen wird. terhaltung verpflichtete Person Gemarkungen: Dolgen Gemäß § 41 „Besondere terhaltung verpflichtete Per- Die zur Unterhaltung ver- Anspruch auf Schadenersatz. Pflichten bei der Gewässerun- son oder ihre Beauftragten pflichtete Person hat der dul- Allen Eigentümern und Nutzern ÖbVI André Borutta: terhaltung“ des Gesetzes zur die Grundstücke betreten, dungspflichtigen Person die von betroffenen Grundstücken Gemeinde: Stadt Ordnung des Wasserhaus- vorübergehend benutzen beabsichtigten Maßnahmen (An- und Hinterlieger), Inha- Gemarkungen: Bargensdorf haltes (WHG) in der Fassung und aus ihnen Bestandteile rechtzeitig vorher anzukündi- bern von Fischereirechten, Mit- Gemeinde : Feldberger Seenlandschaft der Bekanntmachung vom für die Unterhaltung entneh- gen. Weitergehende Rechts- gliedern, Verbänden und Ge- Gemarkungen: Conow und Wittenhagen 31.07.2009 (BGBI. I S. 2585 men, wenn diese anderwei- vorschriften der Länder bleiben wässerbenutzern wird hiermit ff.), mit § 66 des Wassergeset- tig nur mit unverhältnismä- unberührt. die Möglichkeit auf Anhörung ÖbVI Steffen Möbius zes des Landes M-V (LWaG ßig hohen Kosten beschafft (2) Die nach Absatz 1 Verpflich- bzw. zur schriftlichen Äußerung Gemeinde : Feldberger Seenlandschaft M-V) vom 30.11.1992 (GVOBI. werden können. Hinterlieger teten haben Handlungen zu un- gewährt. Gemarkungen: Cantnitz, Lüttenhagen, Weitendorf und M-V S. 669), zuletzt geändert sind die Eigentümer der an terlassen, die die Unterhaltung gez. Neumann Laeven durch Artikel 3 des Gesetzes Anliegergrundstücke an- unmöglich machen oder we- Verbandsvorsteher