Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Malchin Am Kummerower See Sowie Der Städte Malchin, Neukalen Und Der Gemeinden Basedow, Faulenrost, Gielow Und Kummerow
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Malchin am Kummerower See sowie der Städte Malchin, Neukalen und der Gemeinden Basedow, Faulenrost, Gielow und Kummerow Jahrgang 29 Samstag, den 9. Mai 2020 Nummer 09 So schön ist die Heimat Foto: Thomas Koch Der Raps blühte in den vergangenen Tagen in schönstem Gelb und ist ein wunderschönes und beliebtes Fotomotiv. Diese Aufnahme mit dem Kummerower See im Hintergrund entstand Ende April zwischen Neukalen und Salem. Malchin – 2 – Nr. 09/2020 Neu! Online-Seminar zum Thema: Geschwister - zwischen Liebe Blumen bringen Farbe und Rivalität? Die einen verstehen sich ohne Worte, andere streiten sich wegen jeder Kleinigkeit. Manche trennen mehrere Jahre, an- dere nur ein Jahr. Die einen wachsen nur mit Brüdern oder in die Stadt Schwestern auf, andere mit einem Zwilling an der Seite. Starke Gefühle - oft zwiespältige - prägen Geschwisterbeziehungen und machen sie so faszinierend. Die Skala der Emotionen, die ein Kind seinem Geschwister gegenüber empfindet, kann von Liebe bis Hass reichen - mit allen Abstufungen dazwi- schen. Was macht die Geschwisterbeziehung eigentlich so besonders? Das Familienzentrum des Sozialwerks in Malchin möchte alle Interessierten zu einem kostenlosen Online-Seminar einla- den. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: wie Beziehung zwischen den Geschwistern entsteht, welche Auswirkung eine Geschwisterbeziehung auf das soziale Lernen hat, Rollen in der Geschwisterbeziehung, Rivalität und Aggressionen unter Geschwistern. Da wir uns in der derzeitigen Situation nicht persönlich treffen können, gehen wir neue Wege und laden alle Interessierten ein, bequem von Zuhause dabei zu sein, zu hören und Fragen zu stellen. Johanna Otte (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Babythera- peutin) wird dieses Seminar am Montag, d. 18.05.2020 in der Zeit von 20:00 - 21:00 Uhr durchführen. Um online live dabei sein zu können, müssen Sie sich unter folgender Nummer anmelden: 0176 57726119 oder per Mail: kathleen.bertow@ sozialwerk.net. Im Anschluss erhalten Sie eine entsprechende Einladung mit den Zugangsdaten zum Seminar. Wir freuen uns auf Sie! Auch wenn‘s lange gedauert hat - jetzt kommt der Frühling in die Stadt. i.A. Kathleen Bertow Zumindest aus gärtnerischer Sicht. Auf dem Rathausbalkon Mitarbeiterin im Familienzentrum leuchten rote Geranien und weißer Jasmin. Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Die Rathausmitarbeiterinnen Monika Klatt und Manuela Rißer Malchin Teterow e. V. pflanzten vor wenigen Tagen 32 Blumen in die 8 Blumenkästen Familienzentrum wird gefördert durch das Ministerium für So- und hoffen natürlich, dass sie wachsen und gedeihen, damit ziales, Integration und Gleichstellung MV alle Freude daran haben. IMPRESSUM: Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Malchin am Kummerower See sowie der Städte Malchin und Neukalen und der Gemeinden Basedow, Faulenrost, Gielow und Kummerow. Herausgeber, Verlag und Satz: LINUS WITTICH MEDIEN KG auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- E-Mail: [email protected], www.wittich.de genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Das Amt Malchin am Kummerower See, der Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich aus- Amtsvorsteher gemäß § 127 I und II; § 138 IV und die Stadt Malchin, der Bürger- geschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von meister gemäß § 38 III in Verbindung mit § 148 I der Kommunalverfassung für das uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Land Mecklenburg Vorpommern (KV M-V) wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Auflage: 7.310 Exemplare Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der unter Anschrift des Verlages. hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Anzeigen: [email protected] Erscheinungsweise: Das Bekanntmachungsblatt erscheint 14-tägig, in den Monaten Juli und August 1 mal monatlich. Es wird an alle Haushalte des Amtsbereiches geliefert und ist einzeln und im Abonnement bei der Linus Wittich Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 Sietow zu beziehen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der Nr. 09/2020 – 3 – Malchin Wir freuen uns: Fast alle Geschäfte seit 20. April wieder offen Ist das nicht schön? Man geht durch die Straßen von Malchin und es hält endlich wieder Leben Einzug in der Stadt. Seit dem 20. April haben fast alle Geschäfte wieder geöffnet. Es ist ein gutes Gefühl, vertraute Gesichter endlich wiederzusehen. Wir waren für euch mit der Kamera unterwegs und haben in einigen Geschäften vorbei geschaut. Wir wünschen allen Ladeninhabern, dass sie einen guten Neu- start haben, viele Kunden in den Geschäften vorbei schauen und ihr Geld in Malchin ausgeben. Liebe Geschäftsleute, schön dass ihr wieder da seid. Freuen sich, dass sie ihren Foto-Laden wieder öffnen können: Marianne und Fritz Möller. Iris Hofrichter begrüßt wieder ihre Kundschaft im Geschäft in der Wargentiner Straße. Ist auch wieder für die Kundschaft da: Conny Klasen vom Sport- shop in der Steinstraße. Verkauft sein Eis derzeit nur aus dem Fenster: Klaus Fritz. In Sachen Werbung wieder am Start: Anja Wilke. Malchin – 4 – Nr. 09/2020 Kein LKW-Treffen in diesem Jahr Kein Oldtimertreffen in Malchin in Malchin Malchin. Jetzt ist es offiziell: Nach dem Bikertreffen findet Der Wonnemonat Mai- er ist für gewöhnlich der Monat, in nun auch das LKW-Treffen Mitte Mai in Malchin nicht statt. dem in Malchin die Motoren ganz kräftig dröhnen. Nicht so Das haben die Veranstalter vor wenigen Tagen mitgeteilt. Die in diesem Jahr. Motorrad- und LKW-Treffen sind längst ab- Gesundheit der Gäste habe für die Organisatoren oberste Pri- gesagt, vor wenigen Tagen hat nun auch der Veranstalter orität. Einen späteren Termin im Jahr wird es nicht geben. 2021 des KFL-Oldtimertreffens die Reißleine gezogen. Alte PKW, soll das LKW-Treffen aber auf jeden Fall wieder stattfinden. Motorräder und Nutzfahrzeuge werden vom 8. bis 10. Mai Das LKW-Treffen wird seit 2016 in der Malchiner Wald-Arena nicht auf dem Veranstaltungsgelände in der Warener Straße veranstaltet. Mehr als 200 Lastzüge sind alle Jahre wieder zu sehen sein. „Natürlich hatten wir immer noch gehofft, aber mit dabei. Beliebt ist es vor allem wegen seines familiären leider vergeblich“, sagt Organisator Thomas Läuter. Auf einen Charakters und der großen Ausfahrt der Trucks durch die späteren Termin im Jahr will er nicht ausweichen. So wird die Mecklenburgische Schweiz. 15. Auflage des Treffens erst im Jahr 2021 stattfinden. Unterricht Malchin feiert in diesem Jahr hat wieder begonnen Malchin. Hochbetrieb herrschte Ende April in der Malchiner Marcusschule. Nach sechswöchiger Unterbrechung wird seit kein Stadtfest dem 27. April wieder unterrichtet. Die Woche zuvor wurden Dieses Team kennt man in Malchin und Umgebung: Mario dafür die Voraussetzungen geschaffen. Plessow, Andrea Schmidt und Daniel Witt. Seit vielen Jahren Erst einmal waren es die 10. Klassen, für die wieder ein halb- organisieren sie in der Region viele angesagte Partys, darunter wegs geregelter Schulalltag begann. Die 45 Schüler werden auch das Malchiner Stadtfest. Seit Mitte April steht nun fest: in vier Gruppen aufgeteilt und im Erdgeschoss des Schulhau- In Malchin wird es in diesem Jahr kein Stadtfest gefeiert, da ses in jeweils separaten Räumen unterrichtet. Im Mittelpunkt bis Ende August alle Großveranstaltungen untersagt sind. des Unterrichts steht die Vorbereitung auf die Prüfungen, die Ganz ehrlich. Das tut uns in der Seele weh. Ursprünglich hatte am 11. Mai beginnen. Die Schule wurde in den vergangenen man im Rathaus noch über einen Ausweichtermin im Oktober Tagen mit zusätzlichen Seifenspendern und Spendern für nachgedacht. Allerdings waren zu dieser Zeit keine Schaustel- Desinfektionsmittel ausgestattet. ler mehr verfügbar. Dem Dreiergespann wünschen wir alles, Eine Woche später, am 04. Mai, begann der Unterricht für die alles Gute, leiden sie doch als Veranstalter derzeit besonders 9. Klassen. Die Schüler wurden ebenfalls in kleinere Gruppen unter der Situation. aufgeteilt und erhalten ihren Unterricht im ersten Oberge- schoss der Schule. Blick in einen Unterrichtsraum, in dem seit dem 27. April die Zehntklässler unterrichtet werden. In einem Raum werden le- diglich zehn bis zwölf Jugendliche beschult. Nr. 09/2020 – 5 – Malchin Ober-Biker startet zur Soloausfahrt Das erste Mai-Wochenende hätte normalerweise ganz im Zeichen des 27. Mecklenburger Motorradtreffens gestan- den. Corona hat aber auch den Organisatoren der Bikerfete einen Strich durch die Rechnung gemacht. Eine Mini-Aus- fahrt hat es trotzdem gegeben. Malchin. Ja, wenn alles so wäre wie immer, dann hätte er in der letzten Aprilwoche wenig Zeit gehabt. Dann wäre Rein- hard Hassemer in Malchin unterwegs gewesen und hätte an allen möglichen Kreuzungen und