Österreichische Post AG | RM 14A040214K | 4010 Linz | Aufl age Gmünd/ 33.036 Stk. | NÖ 187.653 Stk. | Gesamt 872.600 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Waidhofen/Thaya Gmünd Zukunftsgarten Thayaland wird aus der Region Veranstaltungen sel Neuseelands. Südin- und Nord- die durch bilreise Wohnmo- seiner Eindrücke waltige Franz aus Waidhofen präsentiert ge- Multimediashow Litschau Ortsreportage ab Seite8 März 2019 Seite 32/Foto: JosefFranz Josef Im Gespräch seine Neuerscheinung„GroßmuttersHaus“-inklusive Verlosung einesExemplars. DerbekannteGmünder Autor, Thomas Sautner, imExklusivinterviewüberGrenzen, Literatur und

MESSE

15.-17. HA

9:00

Gewin

USMESSE

-17:00

-Aktione

nspiel

Uhr

rz

+ n

+ + T 3920 Können 43 Gr (0) oß \ 2812 Fa Ge milien rung 8402 O s sinn ber ww Seiten 2und3/Foto: Paul Feuersänger \ ro w. Waldvier senauer bruc

kn er wald tler fe Seite 25 Seite nster Wert III /15 .at e 2 Regionales Land & Leute Gmünd/Waidhofen März 2019

InteRVIeW

Literatur ist dazu da, Grenzen Gmünder zu erweitern und aufzuwecken Gesichter

GMÜnd. Das ist er also. Der Mann, der die Figuren erschaf- NACHGEFRAGT fen hat, mit denen ich mitgefühlt, bei Autor Thomas Sautner mitgelitten und mitgelacht habe.

Foto: Paul Feuersänger Paul Foto: Deine derzeitigen Lieblings- Thomas Sautner sitzt mir in Ar- Schriftsteller? beitshose und kariertem Hemd Franz Kafka, Fernando Pessoa, gegenüber und wärmt seine Ilse Helbich und Cees Nooteboom Hände an einer Tasse Kaffee. Sympathisch unprätentiös, mit Welchen Teil in der Zeitung strahlendem Lächeln erzählt mir liest du zuerst? der bekannte Schriftsteller nicht Feuilleton, Kultur nur von seinem neuesten Werk, sondern gibt mir auch einen Ein- Wer darf dir sagen, dass du blick in seine Welt - eine litera- falsch liegst? rische, lebensbereichernde Welt, Thomas Sautner lebt für seine Werke: „Das Buch ist konzentriertes Leben.“ Jeder. Ich bin dankbar für konstruk- die Staunen lässt und die Sinne tive Kritik weil ich gerne dazu lerne. streichelt. (schmunzelt). Die Oma produziert aber auch, dass es das Schwie- Wofür in deinem Leben bist Kräuterzigaretten. Sie pfl anzt in rigste ist. Der Leser kippt dabei in von OLIVIA LENTSCHIG du am dankbarsten? ihrem lieblichen Gärtlein allerlei die schwierige Gedankenwelt der Fürs Leben Gemüse, Kräuter und Blumen an. Malina, das macht das Buch so Werke wie „Fuchserde“, „Die Bunt eingemischt in dieser Pfl an- herausfordernd. Aber genau das Wenn du eine Sache auf der Älteste“, „Der Glücksmacher“, zenvielfalt sind besondere Kräu- ist Literatur. Literatur soll nicht Welt verändern dürftest: Was „Milchblume“, „Fremdes Land“ ter, die es buchstäblich in sich Mainstream sein, sie ist dazu da, wäre das? und „Das Mädchen an der Grenze“ haben und die sie zu Spezialmi- aufzuwecken, die Grenzen zu er- Mich sind mir nicht nur ein Begriff- sie schungen dreht. Der allegorische weitern. Nicht nur örtliche, son- haben ihren festen und wohlver- Sinn dahinter: sie will mit diesen dern auch gedankliche Grenzen. Womit kann man dich auf die Palme bringen? dienten Platz in meinen Bücher- Erzeugnissen die Perspektive, die Genau das muss Literatur ma- Mit vielem regalen. Gelesen, geliebt, gehegt Sinne erweitern, das eigene Ich, chen: Perspektiven erweitern und und gepflegt. Entsprechend war das Sein. Man darf sich also nicht damit lebensbereichernd sein. Was war früher dein liebstes mir auch deren Schöpfer, Thomas erwarten, dass dieses Buch Dro- Schulfach? Sautner, wohlbekannt. Anlässlich genrezepte erläutert - es ist philo- Tips: Ist es für dich als Schöp- Turnen der Veröffentlichung seiner Neu- sophisch zu betrachten. fer der Charaktere traurig, wenn erscheinung „Großmutters Haus“ du ein Buch vollendet hast und die Augen schließen und sähe durfte ich den gebürtigen Gmünder Tips: In deinem neuen Werk die Figuren somit „verlassen“ es klar vor mir: Großmutters (heute lebt er nahe Heidenreich- trifft der Leser erneut auf Malina musst? Haus, mitten im Wald, gleich ei- stein) persönlich kennenlernen. (Hauptfi gur aus „Mädchen an ner einsamen Wolke am weiten Wenn Thomas spricht - das Du- der Grenze“). Ist das Buch als Thomas Sautner: Das Schöne Himmel.“ Das ist ein Hinweis Wort war sofort vereinbart - ist Fortsetzung gedacht? ist doch, dass man Bücher und darauf, dass man das Leben als es, als würde man in einem seiner deren Figuren nicht abschließen Kreis lesen kann. Als Schrift- Bücher lesen. Das ist nicht nur Elo- Thomas Sautner: „Großmutters muss. Als Leser kann ich ein steller beginnt nach der Veröf- quenz, sondern zeigt seine große Haus“ kann als Nachfolgebuch Buch immer und immer wieder fentlichung meiner Bücher die Liebe zur Sprache, zur Welt, zur von „Das Mädchen an der Gren- lesen. Und gerade bei Großmut- Lesereise, so bleibe ich also un- Literatur. Genau so habe ich ihn ze“ gelesen werde, es kann aber ters Haus schließt sich der Kreis mittelbar verbunden mit meinen mir vorgestellt, denke ich zufrieden. auch völlig unabhängig davon ge- auf besondere Weise. Es beginnt Büchern. Auch dadurch leben lesen werden. mit den Worten „Großmutters sie auf wunderbare Weise weiter. Tips: Schon das Cover von Haus lag mitten im Wald. Gleich „Großmutters Haus“ regt die Tips: Hast du zu einem deiner Bü- einer einsamen Wolke am wei- Tips: Hand aufs Herz, welche In- Phantasie an: was hat Oma mit cher eine spezielle Verbindung? ten Himmel.“ Und es endet da- terviewfrage nervt? den Hanfpfl anzen vor? mit, dass sich Malina nach ih- Thomas Sautner: „Das Mädchen rem Besuch mit dem Auto vom Thomas Sautner: Als Autor ist Thomas Sauter: Das ist natürlich an der Grenze“ - es ist mein wich- Haus entfernt und dabei denkt mir das Werk das Wichtigste. Ich provokant und durchaus gewollt tigstes Buch bis jetzt, ich weiß „wenn ich wollte könnte ich jetzt beantworte gerne jede Frage zum www.tips.at Land & Leute Regionales 3

Buch, nicht aber zu meiner Per- abdeckt - durch seine Sicht- und ich auch Journalist. Ich bin den ort, Besinnung und der Ort, an son. Aus dem einfachen Grund Leseweise. Das Buch ist konzen- Dingen schon immer gerne auf dem ich meine Bücher schreibe. weil ich nicht interessant bin - und triertes Leben. den Grund gegangen, habe gerne Für viele meiner Werke ist es auch das empfi nde ich mit aller Ehr- recherchiert. Das mache ich auch Ort der Handlung. lichkeit. Wirklich interessant sind Tips: Kann man kreatives nach wie vor für meine Bücher. hoffentlich meine Werke. Sie sind Schreiben lernen? Dabei lernt man wahnsinnig viel Verlosung viel klüger und haben viel mehr und beim Schreiben lernt man Der Roman „Großmutters Haus“, zu bieten, als ich zu bieten hät- Thomas Sautner: Jein. Die Basis dann nochmal zusätzlich. Durchs im Picus Verlag erschienen, umfasst te. Das ist der Grund warum ich ist sicher das Talent, aber so wie bei Formulieren und Festhalten auf 252 Seiten und ist ab sofort im Han- mir meine Bücher selber schen- allen Dingen steht das Training an dem Papier lernt man die Dinge del erhältlich. Gemeinsam mit dem ke - das Schreiben verhilft mir zu vorderster Stelle. Das passiert zum neu kennen. Die journalistische Verlag verlost Tips ein Exemplar. einer Erweiterung meiner selbst. Großteil einfach durch das Lesen. Arbeit war mir aber bald schon zu Lesen und Schreiben sind Mit- Autoren lesen sehr viel. Das ist die wenig, sowohl inhaltlich als auch tel um reicher zu werden - in der beste Schule meiner Meinung stilistisch. Also war der menschlichen Tiefe, in der Erfah- nach - gute Bü- logische nächste Schritt rung, im Lebensgenuss. Im bes- cher zu lesen. das Buch, da kann man ten Fall passiert beim Schreiben stilistisch tiefer gehen dieser Zauber, dass du über dich Tips: War die und auch inhaltlich. Lesungen hinausgehen kannst und etwas zu Veranlagung • 1. März, 19 Uhr Gmünd, Papier bringst, das du im Normal- für die Lust Tips: Was bedeutet Palmenhaus • 2. März, 17 Uhr Waidhofen/Tha- fall nicht wissen kannst. Das sind am Schreiben das Waldviertel für ya, Werkstatt zum schrägen Vogel diese magischen Momente. Letzt- schon immer dich? • 24. Mai, 20 Uhr Waidhofen/ lich vollendet aber erst der Leser da? Thaya, Evangelische Kirche das Werk: durch das Lesen wird Thomas Sautner: • 8. Juni, 12.30 Uhr Burg es fertig. So entsteht es bei jedem Thomas Saut- Heimat - und das (Kurzlesung im Leser anders und dadurch ergibt ner: Ja, eigentlich wird es immer Rahmen des Pfi nxtn-Festivals) sich wieder eine große Weite, die immer schon. Aus bleiben. Aber • 21. Juni, 18.30 Uhr das Buch durch den Leser erst diesem Grund wurde Foto: Picus Verlag auch Rückzugs- Unterwasserreich (Openair)

Live Musik im er Beisl Schrems I Es spielt für Sie Alf LIVE am Faschingmontag, den 04., 13. März 2019 und am 10. April 2019 jeweils ab 20:00 Uhr Sonderausstellung Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein paar "Der Fischotter - Dem Wassermarder gemütliche Stunden! Ihr Beisl Team auf der Spur" Josef- Widystr. 3, 3943 Schrems, Tel.:0677/ 62554863 Vorschau: Öffnungszeiten: 19. Juli - Sommer-Vollmondnacht-Fest Mittwoch, Donnerstag 16:00 bis 02:00 Uhr 10. August – Naturparkfest Freitag, Samstag 16:00 bis 04:00 Uhr 4 Regionales Land & Leute Gmünd/Waidhofen März 2019

ZuKunFtSRauM tHaYaLand Thayarunde sorgt für Nächtigungs- Plus von 17,1 Prozent in Waidhofen

WaIdHOFen/tHaYa. Genussra- Thaya/Waidhofen. Je nach Lust deln ist die Devise im Radpara- und Laune verbringt man dort noch dies Thayaland. Der Thayarunde- einen kulturhistorischen Rundgang Radweg wurde im Jahr 2018 von oder radelt lieber gleich zu einem über 35.000 Gästen besucht. Das der freundlichen Gastgeber in der zeichnet sich auch in den Näch- Region. Am nächsten Tag vollendet tigungszahlen ab. Der Trend der man die Runde und fährt mit vielen steigenden Gästezahlen freut na- Eindrücken und mit dem Gefühl, türlich ganz besonders den, für die längst nicht alles gesehen zu haben, Thayarunde zuständigen Verein, zurück. So und so ähnlich werden Zukunftsraum Thayaland, mit die Touren von immer mehr Bus- Obmann VP-Bürgermeister Edu- reisebetreibern angeboten.“ ard Köck und Vizeobmann VP- Bürgermeister Robert Altschach. Das große Interesse für (V.l.) Robert Altschach und Eduard Köck freuen sich über den Anstieg der Näch- den Thayarunde-Radweg tigungszahlen im Bezirk Waidhofen/Thaya. Foto: Zukunftsraum Thayaland bekräftigt unser Vorhaben, „Die Entwicklung der letzten Jahre die Radregion Thayaland bestätigt unser gemeinsames Vor- hen, werden den Radgästen mittels tiver. „Mit einer Fahrzeit von nur weiter wachsen zu lassen. gehen und die Kooperation der 15 weiterer Themen-Radrouten zusätz- einer Stunde und 32 Minuten ist Gemeinden im Bezirk“. Gemein- liche landschaftliche und kulturelle der Bahnhof Göpfritz an der Wild OBMANN EDUARD KÖCK sam mit dem Tourismusverband Highlights präsentiert. Die ange- zu erreichen“, informiert Obmann Thayatal, der Destination Waldvier- botenen Touren- und Etappenvor- Eduard Köck. „Anschließend radelt „Wir haben immer mehr Anfragen tel und der NÖ Werbung wird der schläge (Kräuter Radroute, Knödel- man gemütlich 20 Kilometer nach nach geführten Radtouren und su- Thayarunde-Radweg auch heuer land Radweg, Seebsbach Radrunde, Groß-Siegharts. Dort legt man eine chen daher bereits intensiv Radbe- wieder auf zahlreichen Messen und Ruinen Radrunde und Teiche Rad- Pause ein, um dann nach etwa zehn gleiter, denen wir in Zukunft zu Ausstellungen präsent sein. So wird runde) laden die Radler zu einem Kilometern in Raabs/Thaya an- den verschiedenen Themen auch erstmalig ein eigener Infostand bei längeren Bleiben in der Region ein. zukommen und Mittag zu essen. Aus- und Weiterbildungen an- der ForBike in Prag die tschechi- Die gute Kombinationsmöglichkeit Von Freitag bis Sonntag bringt der bieten wollen“, sehen die für den schen Gäste über die Einzigartigkeit von Bahn und Bus machen ein Wo- Thayaland Radtramper die Besu- Tourismus Verantwortlichen im der Thayarunde informieren. Um chenende auf der Thayarunde auch cher mit einem Radanhänger nach Zukunftsraum Thayaland großes deren Attraktivität weiter zu erhö- für Gäste aus Wien immer attrak- Karlstein//Slavonice/ Potenzial.

Instrumentenspende Auch in diesem Jahr hat der Friseur & Wellness Oase Silvia Salon auf Weihnachtsgeschenke an die Kunden verzichtet und spendete der Albert Reiter Musikschule Waidhofen/Thaya stattdessen eine neue Trompete. Schenkung Mit einem herzlichen Dankeschön nahmen die Kinder und Betreuer VP-Stadträtin Melitta Biedermann (li.), Musikschulleiterin Riccarda Schrey (2.vo.li.) der NÖ-Kinderbetreuung die großzügige Spende von Öko- und Sanie- und Trompetenlehrer Matthias Weber (re.) bedankten sich bei Silvia Schuh (Mitte) rungsbau GmbH Geschäftsführer, Martin Pöll entgegen. Mit dem gespendeten für diese großzügige Spende. Moritz Dangl nahm das zukünftige Leihinstrument Betrag konnten tolle Tisch- und Brettspiele sowie ein Trettraktor und ein Bagger in Stellvertretung der Trompetenschüler entgegen. Foto: Albert Reiter Musikschule für den Garten angekauft werden. Foto: M. Hanko/Gemeinde Reingers www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 5

SCHULMELDUNGEN Pädagogische Institutionen im Blick Karriere nach der len. Für den besten Weg zur Lehre Zukünftige Schüler meinde Bad Großpertholz dazu in Polytechnischen Schule hält die Polytechnische Schule zu Besuch in der die Gemeindebücherei. Bei ihrem einen Lehrplan, der auf die unter- zweiten Besuch wurde den Kindern Noch nie gab es in unserer Regi- schiedlichen Anforderungen der Gemeindebücherei das Bilderbuch „Die tollkühnen on so viele Lehrstellen wie derzeit. Lehrberufe vorbereitet, bereit. In Schafe in ihrer € iegenden Kiste“ Im Vorjahr standen beim Abend den Fachbereichen Kreativität und Der „Bibliotheksführerschein“ vorgelesen. Danach konnten sie der Betriebe der Polytechnischen Wellness, Handel/Büro, Touris- wird auch dieses Jahr mit den Kin- Bücher und Spiele für den Kinder- Schule in Waidhofen/Thaya 140 mus, Bau, Elektro, Holz und Me- dergartenkindern, die im Herbst garten aussuchen, welche sie dort offene Lehrstellen in 30 Betrie- tall werden grundlegende Fähig- in der Schule anfangen, erarbei- wöchentlich tauschen und mit nach ben zur Auswahl. Heuer wird keiten und Fertigkeiten vermittelt. tet. Viermal im Kindergartenjahr Hause nehmen. Es blieb auch noch diese Veranstaltung am 20. Mai In den Haupt- und P€ ichtgegen- kommen die Kids aus der Marktge- Zeit, um gemeinsam zu spielen.  durchgeführt, mit noch mehr Be- ständen werden die Grundlagen trieben und noch mehr Lehrstel- für weitere schulische Ausbildun- gen und den Einstieg ins Erwach- senenleben vermittelt. Praxiszei- ten und individuelles Schnuppern verhelfen zu einem realitätsna- hen Bild des Wunschberufs oder lassen Neues kennen lernen. So vorbereitet lässt sich der Weg zur Foto: PTS Waidhofen/Thaya Facharbeiterausbildung, auch mit

Eine fundierte Facharbeiterausbildung Matura, oder zu einer Ausbildung Gemeinde Bad Großpertholz Foto: bietet derzeit die besten Karrierechan- in einer Höheren Schule leicht be- M. Lal, S. Gattringer, S. Lal, A. und A. Klika, J. Artner, S. Wansch, L. Gattringer, S. cen bei den Firmen unserer Region. wältigen.  Besenböck, P. Kriechbaumer, T. Wiesmüller und Pädagogin K. Pfeiffer-Vogl

von Gewinnen Sie eine 50 Hausbänken!

Beraten BAUEN &SANIEREN lassen und mit der Volksbank! mitspielen!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 6 Regionales Land & Leute Gmünd/Waidhofen März 2019

VORtRaG SCHOn GeHÖRt Pro und Contra Wolf Gemeldet aus den . Der „Kautzener Kreis“ und der Naturpark Hei- Gemeinden Foto: VGT Foto: denreichstein laden den VGT (Verein gegen Tierfabriken) zu Bad GROSSPeRtHOLZ einem Fachvortrag samt Aus- GeBuRtStaG: aloisia Waitz (80); stellung und Diskussion ein. GeBuRtStaG: Franz Foto: Gemeinde Moser (85); Foto: Gemeinde Die Wölfe haben begonnen, nach LItSCHau Österreich zurückzukehren. Muss HOCHZeIt: tamara man sich fürchten oder freuen? „Fakten anstelle von Jägerlatein“ GeBuRtStaG: Herbert Kollroß (80); dolezal und Werden die Nutztiere alle gefres- Foto: Gemeinde Christoph sen oder konzentrieren sich die Gewalt ausüben und Tiere töten? Gabler, gaben sich am 02. Wölfe doch eher auf Wildtiere? Auch der Mensch? All diese Fra- Februar das Bleiben die Touristen weg oder gen und viele weitere will Mar- JA-Wort; kommen sie besonders dann, um tin Balluch, Obmann VGT, bei Foto: Gemeinde Wolfswanderungen zu machen? diesem Vortrag erörtern. Mit 16 MÜnCHReItH an deR tHaYa Mit Wölfen braucht man Schutz- Schautafeln wollen die Veranstal- SteRBeFaLL: Pfarrer Wolfgang zäune für Schafe, aber ohne Wölfe ter seriöse Infos über den Wolf auhser (61), verstorben am 22. Jänner 2019; Schutzzäune für Jungbäume, die geben. VItIS von der Überpopulation an Rehen GOLdene HOCHZeIt: Helga und Franz GeBuRtStaG: Mathilde Schmutz (80); und Hirschen zerbissen werden. Fr, 22. März, 18 Uhr in Kautzen artner; Foto: Gemeinde Ist es Tierquälerei wenn ein Wolf (im Nordgeisterhaus) Sa, 23. März, 15 Uhr im SteRBeFaLL: Franz Schagginger (58), ein Tier reisst, oder muss nicht verstorben am 02. Februar 2019; Naturparkhaus Heidenreichstein jedes Wesen, das Fleisch isst, GROSS-SIeGHaRtS

GeBuRtStaG: Berta Wir verkaufen umständehalber: Stumberger (85); Foto: Gemeinde GOLdene HOCHZeIt: anna und erich Wurz; Foto: Gemeinde 48 Stück LudWeIS-aIGen WaIdHOFen a.d. tHaYa-Land

GeBuRtStaG: Infrarot-Heizungen GeBuRtStaG: Christine Hirnschall Margarete Friedl (80); (85); zum 1/2 Preis Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde 99% Energieeffizienz = 1. Qualität in 4 Minuten volle Heizleistung! BALKONE &ZÄUNE erwärmt die Luft und den Körper! AUSALUMINIUM

keine Wartung, kein Service keine Umbauarbeiten keine zusätzliche Kosten für Heizraum / Ofen Kessel / Wärmepumpe / Bohrungen / Lagerung ... zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten /Tag d.h. 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40% Ersparnis! Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung Berechnungstabelle & Sonderpreisliste anfordern: ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr 0660 312 60 50 Herr DI Mayr od. [email protected] Wir kaufen auch Konkursware an! auf www.tips.at www.tips.at Land & Leute Regionales 7

SPende WORKSHOP Balancieren Jacken für Henry Laden und Jonglieren

GMÜnd. Mit einer besonde- Foto: RK NÖ / N. Grubeck GMÜnd. Wer ein gutes Gleich- ren Geste zauberte die Trach- gewichtsgefühl hat, pro tiert bei tenmusikkapelle Heinrichs allen Bewegungsformen davon. ein Lächeln in das Gesicht der Dies gilt für Kinder ebenso wie Rotkreuz-Mitarbeiter. Gleich 25 für Erwachsene. Auch eine gute Winterjacken spendete der Mu- Koordination und Konzentration sikverein für den Henry Laden ist wichtig. Beim Balancieren und in Gmünd. Jonglieren werden genau diese Fä- higkeiten gefördert. So fällt auch das Lernen und Hausaufgaben In der Second Hand Boutique  n- machen leichter. den Kunden neben Kleidung auch Im kostenlosen Workshop der NÖ Dinge des alltäglichen Lebens. Gebietskrankenkasse können Kin- der von sechs bis zwölf und Er- der Henry Laden ist wachsene am 2. April (15.30 oder ein Laden für Jedermann 17.30 Uhr) im Service-Center Für einen Einkauf in einem der Gmünd, Hamerlinggasse 25, ge- Geschäfte ist keine besondere (V.l.) GSD-Fachbereichsleiter Christoph Schattauer-Schmidt nimmt die Jacken meinsam etwas für ihre Gesund- Einkaufsberechtigung notwen- von Trachtenmusikkapellen-Obmann Martin Müllner und Schriftführerin Andrea heit tun: Ob Jonglieren, Balancie- dig, jeder kann dort einkaufen. Etzlstorfer mit Teamleiterin Henry Laden Gmünd Karin Grubeck dankbar entgegen. ren oder Brain Fitness Übungen „Der Henry Laden verhilft den – im Vordergrund steht der Spaß Gegenständen und Kleidungs- schen, die auf Hilfe angewiesen Fachbereichsleiter Christoph an der Bewegung. Anmeldung stücken wieder zu einem neuen sind und hilft mit, Müllberge Schattauer-Schmidt vom Kon- erforderlich unter 050 899-0654 Leben, unterstützt die Men- zu vermeiden“, zeigt sich GSD- zept begeistert. oder unter [email protected]. 

Gesell iges Essen, Familien- oder Fir menfeier Wi n! r b ieten pa Ihnen den ssenden Rah un men d per fekten Service. Die nette Einkehr! Das Waldviertler Stüberl ist ein Gasthaus im Landhausstil mit ca. 90 Termine: Sitzplätzen und ruhigem Wintergarten. Ein Gastgarten mit einer großen Dienstag, 5. März 2019 ab 17.30 Uhr Grün­ äche ermöglicht Mittagspausen auch im Freien. Narrenausklang mit Toastvariationen (Krapfen gratis) Das Team des Waldviertler Stüberls in Großschönau serviert Ihnen eine gesundheitsbewusste und regionsbezogene Küche - auch Donnerstag, 7. März 2019 ab 17.30 Uhr vegetarisch - von 11.30 – 14.00 Uhr und von 18.00 bis 21.00 Mit vollem Bauch in die Fastenzeit – Kleinfaschingstag Uhr sowie ganztägig Snacks für den kleinen Hunger. Potpourri durch die Österreichische Küche Saisonale Schwerpunkthemen stehen auch immer wieder auf unserem Programm und sorgen für eine geschmackvolle Freitag, 22. März 2019 ab 17.30 Uhr Abwechslung am Menüplan. Frühlingseinstieg am Bröselteppich In unmittelbarer Nähe liegt die Kinder-Spiel- und (Allerlei Gebackenes) Erlebniswelt mit vielen Spielmöglichkeiten für mit Eis am Stiel Ihre Kinder w.z.B. einer Go-Kart-Bahn, Sport- platz, Rutschen und Kletterpark.

Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich verwöhnen! Waldviertler Stüberl, Großschönau 120, 3922 Großschönau, Tel. 02815/7003-6, Mail: [email protected] 8 Anzeigen total litschau Gmünd/Waidhofen März 2019

Litschau

Fläche: 81,08 km2 Höhe: 531 m Einwohner: 2.259

Bürgermeister: Rainer Hirschmann (ÖVP)

Homepage: www.litschau.at

Gemeindeamt: Stadtplatz 25, 3874 Litschau Telefon: 02865/219 E-Mail: [email protected] „Ganz oben!“ lautet das Motto der nördlichsten Stadt Österreichs, die mit Charme und Flair bezaubert. Foto: Duke of W4 Öffnungszeiten Montag 8-12 Uhr, 13-18 Uhr oRtsEiNBlicK Dienstag 7-12 Uhr, 13-17 Uhr Mittwoch 13-17 Uhr Donnerstag 7-12 Uhr, 13-16 Uhr Freitag 7-12 Uhr Ein Spannungsfeld für

Nächste Veranstaltungen besondere Entwicklungen Samstag, 02. März, ab 10 Uhr Lustiges Faschingstreiben in den Geschäften und am Stadtplatz litschau. „Sanfte Hügel, tum rund um Kirchenfeste, Lai- grüne Wälder schließen stil- entheater, Museen, Litschauer Freitag, 29. März, 19.30 Uhr le Dörfer ein. Eingesprenkelt Kulturimpuls mit Kleinkunst, Konzert „Die Wandervögel“ Wiesen, Wälder und Gestein!“ Kabarett und ähnliches“, zählt im Kulturbahnhof Litschau, So beginnt ein Gedicht über der Stadtchef auf, „aber auch Kartenverkauf: Tourismusbüro Litschau, und beschreibt die weit über die Region hinaus Litschau, Tel.: 02865/5385 unberührte Natur im „gesün- bekannte Kulturevents wie das desten Eck‘ von Österreich“. Schrammel.Klang.Festival, das Sonntag, 21. April, 20 Uhr Theaterfestival HIN & WEG „Tanz in den Frühling“ und die Teilnahme an Veranstal- Veranstalter Rotes Kreuz, Stolz auf die vielfältigen Kul- tungszyklen wie dem Tag des of- Bezirksstelle Litschau tur- und Genussangebote, die fenen Ateliers sowie der Langen unterschiedlichen Sport- und Nacht der Museen bringen Im- Freitag, 26. April, 19.30 Uhr „Gesund gelacht“ Erholungsmöglichkeiten und die Souverän lenkt und leitet VP-Bürger- pulse in die Region, die über die Kabarettabend mit Peter & Tekal Sehenswürdigkeiten erzählt Bür- meister Rainer Hirschmann seit 2014 Bandbreite einer durchschnittli- im Hoteldorf Königsleitn; germeister Rainer Hirschmann die Geschicke der Stadgemeinde. chen ländlichen Gemeinde hin- Kartenverkauf: Tourismusbüro (ÖVP) über seine Liebe zum aus gehen.“ Litschau, Tel.: 02865/5385 Luftkurort. außergewöhnliche Entwicklun- gen, die dem ländlichen Umfeld Reger Zuspruch für traditionsreiches litschau ebenso entsprechen, wie sie auch vielseitiges Kulturangebot Die nördlichste Stadt Österreichs in den urbanen Raum ausstrah- „Ein ‚Mehr‘ muss es nicht geben, ist in kultureller Hinsicht geprägt len“, erklärt der Bürgermeister. aber Erneuerungen machen das von einer Jahrhunderte zurückrei- Dies zeigt sich aktuell mehr denn Leben abwechslungsreich. So ist chenden Tradition, die zum einen je in vielfältiger Ausprägung. es auch in der Kunst und Kul- auf einem soliden Wertegefüge tur – Änderungen bringen neue basiert, zum anderen immer wie- alles, nur kein Durchschnitt Erwartungen und machen jedes der durch Einflüsse von außen „In Litschau ist Platz! Platz für Jahr von neuem spannend“, ist belebt wurde. „In diesem Span- volksnahes Kulturleben - wie sich Bürgermeister Hirschmann nungsfeld ist seit jeher Raum für Blasmusik, Chorsingen, Brauch- sicher.  www.tips.at TOTAL LITSCHAU Anzeigen 9

AUSSTELLUNG 1878 Grenzen überschreiten LITSCHAU. Der ehrenamtlich geführte, gemeinnützige Ver- ein „TOGETHER“ ermöglicht grenzüberschreitende Jugend- Foto: zVg TOGETHER zVg Foto: arbeit, kulturelle Begegnungen und künstlerische Projekte. Foto: Hermann Böhm Unter dem Motto „länderüber- greifend und leut‘verbindend seit 19 Jahren“ lädt die Platt- form nun zur Veranstaltung „Nachbarskinder/dêtí sousedu“.

Der Verein arbeitet intensiv mit der Kunstschule Tàbor in Tsche- chien zusammen. Dort werden Werk eines kunstbegabten Schülers Kinder und Jugendliche an bil- dende Kunst herangeführt und sage am Samstag, 30. März (17 heute ihr Talent dabei wesentlich geför- Uhr) wird musikalisch von der dert. Die Ausstellung zeigt aus- „Combo PertHolz“ der Tages- Foto: Johannes Heissenberger gewählte Arbeiten von Schülern stätte Zuversicht aus Heidenreich- dieser Kunstschule im Restaurant stein begleitet. Bei freiem Eintritt Einst und jetzt: Mittlerweile ist der Litschauer Stadtplatz auch durch „Moorstein“ am Stadtplatz in sind die Bilder noch bis 28. April die barrierefreie Umgestaltung und die gemütliche Schirmbar ein belebter Heidenreichstein und in umlie- während der Öffnungszeiten des Treffpunkt und Veranstaltungsort. genden Geschäften. Die Vernis- Restaurants zu sehen.

FAMILIENBETRIEB Hauer GesmbH – der Gas-Wasser- Heizungsinstallateur Nummer Eins

LITSCHAU. 1995 wurde der Be- mehrere öffentliche Einrichtun- ledigen zu können. Auch für Be- trieb von Erwin Hauer mit zwei gen wie etwa das Bildungszent- sichtigungen für Angebote einer Gesellen und einem Lehrling rum Pregarten, der Kindergarten neuen Heizung, Umbau des Ba- übernommen. Da der Betrieb Hietzing, mehrere As“ nag Rast- dezimmers oder einfach nur einen rasch wuchs wurde im Jahr plätze, das Hallenbad in Litschau, Gerätetausch steht jederzeit ein 2002 ein neues Geschäftslokal WHA Schweiggers, WHA Techniker bereit. Anzeige in der Bahnhofstr. 7 errichtet. und auch mehrere Fernwärmean- lagen. Aktuelle Projekte sind der Bewerbungen persönlich oder an: offi [email protected] Umbau der Firma WEB in Pfaf- Infos unter: 02865/342 Mit mittlerweile zwei Geschäfts- Jedem Monteur steht ein gut ausgestat- fenschlag, das Betreute Wohnen führern (Erwin Hauer und Sohn tetes Firmenfahrzeug zur Verfügung. und das Rote Kreutz in Hollab- Georg Hauer), drei Technikern, runn, eine Wohnhausanlage in 18 Gesellen/Helfern, fünf Lehr- – Anlagen für Niedrigenergie und Wien mit circa 200 Wohnungen lingen und fünf Büroangestellten Einfamilienhäuser, Sanierung und mehrere kleine Wohnhaus- ist die Firma in ganz Niederöster- von Altbauten bis hin zu Wohn- anlagen. reich, Wien und Oberösterreich hausanlagen und Industriebauten im Einsatz. Der Tätigkeitsbereich sowie öffentliche Einrichtungen Für jedes Problem des Betriebs erstreckt sich von für Bund und Land. die richtige Lösung Installationsarbeiten, Heizungs- Aber auch private kleine Aufträge Der Betrieb ist stets bemüht, stetig bau, Wohnraumlüftungsanlagen, zählen dazu. Weitere Referenzen Personal bei der Hand zu haben Lüftung und Klimaanlagen, PV der Firma Hauer GesmbH sind um dringende Probleme sofort er- 10 Anzeigen total litschau Gmünd/Waidhofen März 2019

KultuRaRBEit original Intendant Zeno Stanek aus trägt „Litschau im Herzen“ litschau litschau. Zeno Stanek wurde modernen Aspekte der Schram- 1971 in Wien geboren und be- melmusik beleuchten. Drei Tage zeichnet sich selbst als „Zu- lang können die Besucher rund agraster“, denn seine zweite um den Herrensee § anieren und Heimat ist der wunderschöne neben den künstlerischen Darbie- Luftkurort Litschau geworden. tungen auf den Naturbühnen auch Als gleichzeitig kreativer und Waldviertler Kulinarik genießen. ruhevoller Ort, so bezeichnet er Mit mehr als 7000 Gästen war das Waldviertel. das Festival 2018 erneut so gut wie ausverkauft. Viele Menschen blieben drei Tage und länger in Im Jahr 1992 startete der kreative der Region, die Quartiere in Lit- Kopf sein Regiestudium am Max schau und Umgebung waren rest- Reinhardt-Seminar und schon ein los ausgebucht. Jahr später gründete er das Thea- ter Brauhaus in Hörmanns. Seine Zeitgenössisches, frisches Regiearbeiten führten ihn unter Konzept für Festival anderem nach Salzburg, Linz, Für ein entdeckungsfreudiges Temeswar (Rumänien) und Stutt- und naturverbundenes Publikum gart. Von 2013 bis 2018 führte hat Zeno Stanek schließlich auch er als Intendant die Festspiele in sein neuestes Projekt konzipiert: Stockerau. Sein Hauptaugenmerk Das 2018 erstmals ebenfalls in gilt aber Litschau, wo er mit dem Mit seinen innovativen Theater- und Musikprojekten hat Stanek das Waldviertel seit Litschau abgehaltene Theater- „Schrammel.Klang.Festival“ 15 Jahren nicht nur kulturell, sondern auch touristisch bereichert. Foto: Sabine Hauswirth festival „HIN & WEG“ vereint und dem Theaterfestival „HIN Theaterproduktionen, szenische & WEG“ einen innovativen Kul- erei, eine Garage oder gar nur ein aufs Land zu bringen und dem Lesungen, Autorenlesungen, Hör- turreigen geschaffen hat, der ös- Floß, um das Publikum zu fes- weit verbreiteten Sommer-The- spiele, Konzerte, Matineen und terreichweit seinesgleichen sucht. seln. Andererseits verfügt Zeno ater eine zusätzliche Facette zu Workshops an teils sehr unge- Stanek bei seinen Projekten über geben. 2007 „erfand“ Stanek in wöhnlichen Orten wie dem Feu- Mehrfache Prämierungen die größte Bühne des Landes: In Litschau – der Heimatstadt von erwehrhaus, Pfarrhof und priva- Natürlich wurde Zeno Stanek ganz Litschau und rund um den Kaspar Schrammel, dem Vater ten Küchen. Die Premiere bewies, für seine großartige Arbeit schon Herrensee £ nden die Vorstellun- der berühmten Schrammelbrüder dass die Idee, zeitgenössische mehrfach ausgezeichnet: 1995 gen der beiden von ihm gegründe- Johann und Josef – das „Schram- Theaterunterhaltung von hoher mit dem Kulturpreis des Landes ten und kuratierten Festivals statt. mel.Klang.Festival“, bei dem rund Qualität in ungewöhnlichen For- Niederösterreich für Darstellen- Österreichs nördlichste Stadt hat 100 Künstler nicht nur die klas- maten und an interessanten Orten de Kunst, im Jahr 2008 mit dem sich damit zu einem sommerli- sischen, sondern auch die sehr zu präsentieren, funktioniert.  „Litschower“ – Kulturpreis der chen Kultur-Hotspot entwickelt, Stadt Litschau. Und seit 2018 der alljährlich Tausende von Be- darf er sich auch Tourismuspreis- suchern in seinen Bann zieht und träger nennen. der aufgrund seines Erfolges seit 2009 mit dem Herrenseetheater inszenierungen im stadel, auch über eine richtige Bühne am Floß oder in der Garage verfügt. Wie groß muss eine Bühne sein, um auf ihr hochkarätige Musik- Die Kultur aufs land bringen oder Theaterdarbietungen zur Neue Formate, Bühnen und Ideen Aufführung bringen zu können? haben es dem Künstler schon Zeno Stanek braucht genau ge- immer angetan. Noch als junger nommen überhaupt keine klassi- Student gründete er 1993 im alten sche Bühne. Wie er eindrucksvoll Braugebäude in Hörmanns bei Spezielles Theatererlebnis bei „HIN & WEG“: in privaten Räumen von Litschauern beweist, reicht ihm eine Lichtung Litschau das Ensemble „Theater wird ein dreigängiges Menü serviert, persönlich zubereitet von den Gastgebern. am See, ein Stadel, eine alte Brau- Brauhaus“, um ein Off-Theater Hier die Küchenlesung mit Katharina Stemberger bei Familie Stanek. Foto: Karl Satzinger www.tips.at total litschau Anzeigen 11 iMPulsGEBER Litschau – der „Hotspot“ in der Kulturszene des oberen Waldviertels litschau. Die Stadtgemeinde Litschau, nahe an der Grenze zu Tschechien gelegen, hat es wie- der geschafft: Sie konnte ihren Titel der „Kulturfreundlichsten Gemeinde“ verteidigen und wird auf Initiative der Kultur.Region. Niederösterreich bereits zum zweiten Mal in Folge zum Be- zirkssieger gekürt. Die Auszeich- nung der Preisträger erfolgte am 26. Februar 2019.

Litschau ist seit jeher eine kleine, aber feine eigene Musikwelt für Das als Woodstock des Wienerlieds gefeierte Schrammel.Klang.Festival fi ndet heuer zum zwölften Mal in der stimmungs- sich, denn: gesungen und musiziert vollen Naturkulisse am Litschauer Herrensee statt. Foto: Andreas Biedermann wurde hier schon immer gerne. Bereits seit dem Jahr 1881 gibt ner Schrammeln erinnert, son- frischenden Formaten an über 30 Kabarettisten Alex Kristan und es den Musik- und Gesangsver- dern auch der moderne Aspekt Spielorten in Litschau und Um- Gery Seidl müssen niemanden ein Litschau, etwas jünger ist die der Schrammelmusik beleuchtet gebung. Ein kreatives und inno- vorgestellt werden. Stadtkapelle Litschau. Sie wurde und genreübergreifend die Volks- vatives Programm bietet einen Im April kommen erstmals „Peter laut mündlicher Überlieferungen kultur und Literatur mit Traditi- Kontrast und eine zusätzliche Be- & Tekal“ mit ihrem umwerfenden 1930 gegründet. onellem und Unkonventionellem reicherung des Sommers mit zeit- Jubiläumsprogramm „Gesund verbunden. genössischem Theater und Drama- gelacht!“ nach Litschau. Nicht Nicht zu vergessen: Doch die Musikwelt in Litschau tik - aktuelle Themen, relevante versäumen sollte man allerdings Die schrammeln! stagniert nicht, sie ist neugierig gesellschaftspolitische Fragen, das auch „Die Wandervögel“, ein mu- Auf Litschauer Boden entsprang und öffnet neue Türen - und freut Heute und das mögliche Morgen, sikalisch-komödiantischer Act mit mit der Geburt von Kaspar sich, im September den Don-Ko- unvergessliche Emotionen. hohem Unterhaltungswert. Schrammel (1811) die sprudelnde saken Chor in der Stadtpfarrkirche Quelle der Schrammelmusik, die begrüßen zu dürfen. litschauer Kulturimpuls Volksnahes Kulturleben durch seine Söhne Johann und Bereits seine 17. Saison bestrei- Man sieht und hört es - Litschau Josef weiter in die Welt getragen litschau wird zur Bühne tet der Litschauer Kulturimpuls, bietet viel Platz. Platz für volks- wurde und seither durch ihre stim- Eine Symbiose von Musik und auch 2019 zieren große Namen nahes Kulturleben wie Blasmusik, mungsgeladene Originalität die dem, vor mehr als 20 Jahren von das Programm ebenso wie Acts, Chorsingen, Brauchtum rund um Herzen der Menschen bezaubert. Studierenden gegründeten, Thea- die es absolut wert sind, allein aus Kirchenfeste, Konzertabende, Lai- Davon kann man sich heuer bereits ter Brauhaus führte zur Entstehung Neugierde vorbei zu schauen. So entheater, Museen, Kleinkunst und zum zwölften Mal beim Schram- eines völlig neuen sommerlichen wird Heinz Marecek - mit den Er- ähnliches. Weit über die Region mel.Klang.Festival. überzeugen. Theaterfestivals: Von 9. bis 18. zählungen aus vielen Jahren The- hinaus bekannte Kulturevents und Bei diesem Musikerlebnis wird August 2019 bietet „Hin & Weg“ aterleben - im Mai zweifellos für die Teilnahme an Veranstaltungszy- nicht nur an die berühmten Wie- geballtes Theaterprogramm in er- einen Höhepunkt sorgen und die klen wie dem Tag des offenen Ateli- ers sowie der Langen Nacht der Mu- seen bringen Impulse in die Region, die über die Bandbreite einer durch- schnittlichen ländlichen Gemeinde hinaus gehen. Anzeige Stadtgemeinde Litschau Stadtplatz 25, 3874 Litschau Telefon: 02865/219 Telefax: 02865/220-43 E-Mail: [email protected] www.litschau.at 12 Anzeigen total litschau Gmünd/Waidhofen März 2019

GEsuNDEs litschau Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit Wollgras im Rottalmoos Foto: Duke of W4 litschau. VORSORGEaktiv schutZGEBiEt ist ein Programm der Initiati- ve Tut gut!, das Menschen aus Unberührtes Niederösterreich auf dem Weg Naturidyll zu einem langfristigen, gesün- deren Lebensstil unterstützt schÖNau. In der Katastralgemein- und begleitet. de Schönau bei Litschau erstreckt sich das idyllische Rottalmoos über eine Fläche von 10,86 Hektar. Das Mit Februar geht die Aktion in früher zum Torfstechen verwen- die dritte Runde. Dabei werden dete Hochmoor ist seit 1999 ein teilnehmende Personen von Ex- Naturschutzgebiet. Mehrere - laut perten aus den Bereichen Ernäh- Roter Liste - gefährdete Pˆ anzen rung, Bewegung und mentale wachsen dort. Zur Tierwelt zählen Gesundheit betreut. Je Bereich Raufuß- und Sperlingskäuze sowie stehen 24 Einheiten zur Verfü- Ein kompetentes Betreuerteam begleitet die Teilnehmer auf dem Weg zu mehr Nadelholz-Säbelschrecken, Wald- gung, in Summe absolvieren die Gesundheit und Wohlbefi nden. Foto: Tut gut! eidechsen, Zitronenfalter und meh- Teilnehmer also 72 Einheiten für rere Libellenarten. Nahrungsgäste die eigene Gesundheit. Wille, seinen Lebensstil nachhal- gibt es weitere Informationen sind Schwarzspechte, Schwarzstör- Teilnahmebedingung ist ein Min- tig gesünder gestalten zu wollen. und Anmeldemöglichkeit am che, Uhus und Waldohreulen.  destalter über 18 Jahren und der Bei Interesse an dem Programm Gemeindeamt Litschau.

Ein idyllischer Platz in Litschau. Sonnenhof Mitten im Geschehen! Fam. Biro » Unverfälschte heimische Küche mit typischen Waldviertler Köstlichkeiten,mit besonderer Berücksichtigung regionaler Zutaten Herzlich Wilkommen von Bauern aus der Region. Der Sonnenhof liegt abseits der Landstraße » Hausgemachte Pizzen, gut sortiertes Weinangebot. zwischen Litschau und , einge- bettet in eine für die Region typische Land- » Romantischer und ruhiger Gastgarten im sonnigen Innenhof. schaft, zwischen sanften Hügeln, friedlichen » Gemütlicher rustikaler Veranstaltungs - Stadl. Wäldern und Teichen. NEU: Rund um Haus gibt es wunderbare Gasthof Kaufmann, Inh. Leopold Hofbauer „Home Catering“ Radstrecken, und Wanderwegen. A-3874 Litschau · Stadtplatz 88 schon ab 20 3874 Litschau, Saaß 19, Tel. 02865-26768 Telefon/Fax 0 28 65/50 5 60 · Mobil 0 664/234 53 63 Personen. www.hotelsonnenhoflitschau.com [email protected] · www.gasthof-kaufmann.at

NEU: QUINOA-BROT www.tips.at total litschau Anzeigen 13 iNtERNEtaNBiNDuNG Kostenloses WLAN durch Förderung litschau. Das Förderpro- det werden können. Mit Hilfe der gramm WiFi4EU, welches die WiFi4EU-Förderung sollen so direkte Förderung von WiFi europaweit an öffentlichen Orten Equipment für Gemeinden vor- WLAN-Hotspots errichtet wer- sieht, wurde vergeben. 129 Ge- den, die für die Bürger kostenlos meinden aus Österreich dürfen zugänglich sind. sich über eine solche Förderung freuen, darunter auch Litschau. First come - fi rst served Die Förderungsvergabe basierte auf dem bekannten „— rst come Die Förderung war in den vergan- - first served“-Prinzip, schnell genen Monaten in aller Munde, sein war also empfohlen. Insge- da im Sommer 2018 das Bewer- samt wurden 2800 der begehrten bungsverfahren aufgrund techni- „Voucher“ ausgestellt, wodurch scher Schwierigkeiten abgebro- die EU die Kommunen mit rund chen werden musste. Im Oktober (V.l.) VP-Vizebürgermeister Reinhard Fürnsinn, A1 Gemeindebetreuer Paul 42 Millionen Euro unterstützt. folgte die Wiederholung, bei der Galuska und Stadtamtsdirektor Jürgen Uitz Foto: Stadtgemeinde Litschau Da der Ausbau des Internets schlussendlich alles klappte. immer weiter in die Mitte der 320 Gemeinden Österreichs, die stellt, die für die Errichtung von Aufmerksamkeit rückt, folgte 15.000 Euro für frei sich beworben haben, sind 129 frei zugänglichen und kosten- auch Litschau dem Aufruf der zugängliche WlaN-hotspots im Kreise der Auserwählten. losen WiFi-Hotspots an öffent- EU - Zeugnis darüber, wie wich- Die Bewerbungen wurden erfolg- Sie bekommen nun von der Eu- lichen Orten, an denen es noch tig der Kommune der Anschluss reich aufgenommen und sind nun ropäischen Union „Gutscheine“ keine ähnlichen kostenlosen an das Netz und die damit einher- endgültig ausgewertet: Von den in Höhe von 15.000 Euro ausge- WLAN-Angebote gibt, verwen- gehende Modernisierung ist.

WIR SIND PERFEKTION IN METALLGUSS, CNC-BEARBEITUNG UND MESSTECHNIK Von klein bis groß, die Organisation Als Mittelstandsunternehmen sind wir über das „normale“ Von kldereinSpei bissen groß, unddiGeträne Organike.sation Angebot einer Metallgießerei auf die Fertigung von einbau- fertigen Kokillen-Gussteilen und die CNC-Bearbeitung der Speisen und Getränke. spezialisiert.

Wir vergießen verschiedene Aluminium- und Messing- legierungen, die mechanische Bearbeitung erfolgt in einem unserer 8 CNC-Bearbeitungszentren. Darüber hinaus können in der betriebseigenen Anlage Aluminiumteile eloxiert werden.

Im Rahmen unserer Rundum-Service-Philosophie stehen wir Ihnen auch mit einer Reihe fachlicher Beratungs- und Dienst- Leistungen zur Seite: so profitieren Sie auch von unserem Know-how in der Gussplanung, Gussteilentwicklung, bei Durch- Strahlungsprüfung, 3D-Fräsen, Messtechnik und vielem mehr.

S.SCHÖSSWENDER-Werke Metallgießerei GmbH Industriestraße 4-6 A-3874 Litschau Tel.: +43-2865-5026-0 [email protected] www.schoesswender-metallguss.at 14 Anzeigen TOTAL LITSCHAU Gmünd/Waidhofen März 2019

SPORTVEREIN Kleine und große Kämpferherzen

LITSCHAU. Sport und Zusam- alle diese Aufgaben - von der menhalt werden hier noch groß Nachwuchsförderung über die geschrieben: 370 Mitglieder, Optimierung des Sportgeistes davon 70 aktiv, zählt der Union für Jung und ‚Älter‘ bis hin zur Sportclub Sparkasse (USC) Organisation und Durchführung Litschau. Seit 1925 fi nden sich unserer Veranstaltungen, der sportbegeisterte Menschen von ständigen Instandhaltung und Er- Klein bis Groß zusammen und weiterung und Erneuerung unser frönen gemeinsam ihrer Lei- Sportanlagen und der dazu gehö- denschaft für das runde Leder. rigen Infrastruktur, mit Bravour bewältigen. Dafür ein herzliches von OLIVIA LENTSCHIG Danke“, zeigt sich der Obmann beeindruckt und ergänzt, „wir Etwa 40 Kinder, im Alter zwi- laden alle herzlich dazu ein, eines schen fünf und 15 Jahren, in drei Fotos: UCS Sparkasse Litschau unserer Spiele am Fußballplatz Nachwuchsmannschaften, sowie Helden von morgen: die aufstrebenden Talente der U7 Nachwuchsmannschaft und unsere zahlreichen Veran- eine U23 und Kampfmannschaft staltungen zu besuchen oder uns im Erwachsenenbereich zählt der tungen und gesellige Feiern. Preissler. „Dank der vielen ™ ei- durch eine Mitgliedschaft zu un- Verein. Aktuell positioniert sich Neben zahlreichen kleineren ßigen Mitglieder, Gönner und terstützen. Als VIP-Mitglied hat die Kampfmannschaft in der ers- Events veranstaltet der USC das Helfer unseres Sportclubs sowie man freien Eintritt zu all unseren ten Klasse Waldviertel nach dem alljährliche beliebte Litschauer unserer Sponsoren können wir Spielen und Veranstaltungen."  Herbstdurchgang an der dritten Stadtfest, das jeweils am ersten Stelle. Wochenende im August großen Anklang Š ndet. Und auch eines Ein Ort für Sport und Feiern der beliebtesten Straßenfeste in Das Waldstadion in Litschau den Sommermonaten, am Stadt- besteht aus zwei meisterschafts- platz in Litschau, wird von den tauglichen Rasenplätzen sowie sportbegeisterten Vereinsmitglie- einem, soeben frisch renovierten, dern organisiert. Gebäude in dem sich die Umklei- „Außerdem betreiben wir die dekabinen und die gemütliche kleine „Zipferstube“ am oberen Kantine mit sämtlichen Neben- Stadtplatz, ein Aufenthaltsort räumen beŠ nden: Der perfekte unter anderem für „Schnapser- Ort für unterhaltsame Veranstal- könige“, verrät Obmann Horst Die Kampfmannschaft des USC Litschau rangiert derzeit auf Platz 3.

Bauplätze in der Stadtgemeinde Litschau Bei Jungfamilien spielt bei der Auswahl eines geeigneten Platzes für das künftige Eigenheim neben einer schönen Lage auch die Nähe zu den Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen eine große Rolle. Um diesen Wünschen gerecht zu werden, verfügt die Stadtgemeinde Litschau über 14 Parzellen im Bereich zwischen der L 8165 (Schandacher Straße) und dem nördlichen Ende der Pulverturmstraße, also östlich des Föhren-, Lärchen- und Tannenweges.

Der Kaufpreis für diese Baugrundstücke beträgt € 18,17/m², ohne Aufschließ- ungsabgaben. Interessierte können sich unverbindlich am Gemeindeamt per- sönlich, unter der Telefonnummer 02865/219 DW 41, Frau Fürnsinn, oder per Mail: [email protected] informieren. Anzeige www.tips.at total litschau Anzeigen 15

VERsoRGuNGssichERhEit Anbindung an Trinkwassernetz: der nächste Sommer kann kommen litschau. Bereits im Sommer und Schönau auch in Schanda- 2016 übernahm EVN Wasser chen die ersten Kunden an das das Ortsnetz der Gemeinde Lit- Netz angeschlossen. „Wir freuen schau und kündigte an, dass sie uns über das in uns gesetzte Ver- ihr Wasser-Ortsnetz weiter aus- Leister EVN / B. Foto: trauen und werden Schandachen bauen wird, um künftig auch Trinkwasser in bester Qualität die Katastralgemeinden Gopp- liefern“, verspricht EVN Wasser rechts, Schönau und Schanda- Geschäftsführer Raimund Pa- chen versorgen zu können. Nun schinger. Über rund vier Kilome- hat das Ortsnetz Litschau eine ter lange Trinkwasserleitungen Gesamtlänge von knapp 50 werden künftig knapp 50 Schan- Kilometern und versorgt über dachener Haushalte versorgt. 1100 Hausanschlüsse. „Durch die Anbindung an das Trinkwassernetz der EVN haben Leiter Service Center Gmünd / Netz NÖ W. Trachlser, EVN Wasser Geschäftsfüh- wir nun - in den an die öffentli- Dass eine Versorgung mit saube- rer R. Paschinger, Bürgermeister R. Hirschmann, Vizebürgermeister R. Fürnsinn che Versorgung angeschlossenen rem Trinkwasser keine Selbstver- Bereichen - eine enorm hohe Ver- ständlichkeit ist, zeigten immer versickerten, die dazugehörigen übernahm die EVN die provisori- sorgungssicherheit. Der Sommer wieder die Hitzeperioden in ver- Häuser mussten auf anderem sche Versorgung von Gemeinden kann kommen“, freut sich VP- gangenen Sommern. Zahlreiche Weg (etwa durch Tankwägen) im Waldviertel. Bürgermeister Rainer Hirsch- Hausbrunnen im Waldviertel versorgt werden. Immer wieder Nun werden nach Gopprechts mann.

MiEDlER caR coMPEtENcE Alles rund um‘s KFZ litschau. Die KFZ-Werkstätte MCC in Litschau wirbt mit dem Slogan: „Die Werkstätte mit dem Gefühl fürs Wesentliche!“

„Der Betrieb ist kompetent, fair, hat eine Herangehensweise mit gesundem Hausverstand und das zu einem optimalen Preis- Leis- tungsverhältnis“, versichert KFZ- Meister und Geschäftsführer Christian Miedler. Miedler Car Competence ist eine freie und vertragsunabhän- gige Werkstätte mit sechs Mit- C. Miedler und sein Team bieten pro- arbeitern. Neben Reparaturen, fessionellen Service: www.miedlercc.at Reifenservice, Fehlerdiagnosen, Ersatzteilhandel und Klimaan- lagen-Service werden auch §57a Überprüfungen durchgeführt. Durch die langjährige Liebe zu Oldtimern werden am Standort in Litschau auch gerne klassische Fahrzeuge betreut. Anzeige 16 Anzeigen TOTAL LITSCHAU Gmünd/Waidhofen März 2019

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS Musikalische Schmankerl, kulturelle Genüsse und kabarettistische Einlagen

LITSCHAU. Litschau ist der Kartenverkauf beim Tourismus- ent Norbert Peter ihre „Doktor- Karten dafür sind erhältlich beim Boden für eine vielfältige, bunte büro Litschau unter der Num- spiele“ präsentierten. Seitdem Tourismusbüro Litschau unter Palette im kulturellen Bereich. mer 02865/5385. haben die beiden Medizinka- der Nummer 02865/5385. Entsprechend umfangreich ge- barettisten mehr als eine viertel staltet sich auch der Veranstal- Frühlingshafte Tänze Million Menschen alleine von Österreichische tungskalender. Hier ein kleiner Mit dem „Tanz in den Frühling“ der Bühnenordination aus un- Weltmusik genießen Ausblick auf die kommenden bietet das Rote Kreuz, Bezirks- terhalten und das Land damit Eines der kulturellen Höhe- Festivitäten. stelle Litschau am Sonntag, 21. auch ein Stückchen gesünder ge- punkte ist de¥ nitiv auch heuer April ab 20 Uhr einen unterhalt- macht. Schließlich gilt Lachen wieder das Schrammel.Klang. samen Abend für Tanzfreudige. als die beste Medizin. Dass die Festival. Von 5. bis 7. Juli 2019 Medizin aber auch ganz schön wird bei diesem Musikerlebnis Faschingstreiben und Konzert Jubiläums-Ausgabe zum Lachen ist, ließen die bei- nicht nur an die berühmten Wie- Zum lustigen Faschingstrei- des Medizinkabaretts den in den vielen Programmen ner Schrammeln erinnert, son- ben in den Geschäften und am „Gesund gelacht“ wird am Frei- über Ärzte, Patienten und die dern auch der moderne Aspekt Stadtplatz laden die Litschauer tag, 26. April (19.30 Uhr) beim gar nicht so heile Welt heilender der Schrammelmusik beleuchtet G´schäftsleute am Samstag, 2. Kabarettabend mit Peter & Tekal Krankenhäuser immer wieder und genreübergreifend die Volks- März ab 10 Uhr ein. im Hoteldorf Königsleitn. durchklingen: In den kabaret- kultur und Literatur mit Traditi- Weiter geht es am Rund 20 Jahre ist es her, dass tistischen Bühnenwerken „Ne- onellem und Unkonventionellem Freitag, 20. März der Allge- meinmedi- benwirkungen“, „Nachtdienst“, verbunden. (19.30 Uhr) mit ziner Ronny „Patienten¢ üsterer“, „Verarzten einem Konzert Tekal kann ich mich selber“ und „Echt Zeitgenössische der „Wandervö- und krank“ wurde die Welt der Me- Theaterunterhaltung gel“ im Kultur- sein dizin stets humorvoll am satiri- Theater in vielen Facetten: Die bahnhof Lit- Pati- schen Seziertisch zerlegt. zweite Au¢ age des, im Vorjahr schau, Nun zieht das preisgekrönte Ka- mit viel positiver und ermutigen- barettduo Peter & Tekal Bi- der Resonanz gestarteten, neuen lanz. Dazu haben sie aus Theaterfestivals HIN & WEG den edel gereiften Pro- findet vom 9. bis 18. August grammen eine rund 2019 in Litschau am Herrensee zweistündige Essenz statt. „Emotionale Berührung“ gewonnen, mit der und die Begegnung mit Stücken, sie einen Blick hin- die explizit für das Theater ge- ter die Kulissen schrieben wurden, sind Inhalt der Gesundheits- und Ziel dieses Festivals. Nähe- Das preisgekrönte Kabarettduo maschinerie und re Infos sind unter 0720/407704 Peter & Tekal bringt am 26. April die unter den weißen sowie auf www.hinundweg.jetzt

Foto: Peter & Tekal & Peter Foto: Lachmuskeln der Litschauer zum Beben Kittel erlauben. erhältlich.  Erfolgreich werben 3874 Litschau in der Tips-Welt Stadtplatz 95

02865/382 Gerhard Kunz Tel.: 0676 / 502 36 25 [email protected] [email protected]

Ihr Berater für Inserate Beilagen und Onlinewerbung www.elektro-heissenberger.at www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17 ak-Wahl Arbeitnehmer an den Urnen

NÖ. Von 20. März bis 2. April Die Vollversammlung wählt da- stimmen den politischen Kurs die Beschäftigten zwischen acht findet in Niederösterreich die raufhin aus ihrer Mitte den Prä- der AK Niederösterreich in so- Listen entscheiden. Tips hat den AK-Wahl statt. Gewählt wird die sidenten. In Niederösterreich zialen, wirtschaftlichen, beruf- niederösterreichischen Spitzen- Vollversammlung, das oberste besteht die Vollversammlung lichen und kulturellen Belangen. kandidaten aller wahlwerbenden Gremium der Arbeiterkammer. aus 110 Kammerräten. Sie be- In Niederösterreich können sich Listen drei Fragen gestellt.

Markus Josef Gerhard Stefan Wieser, Hager, Scherz, Taibl, FSG NÖAAB-FCG FA-FPÖ AUGE/UG

Welche Themen wollen Sie und Ihre Welche Themen wollen Sie und Ihre Welche Themen wollen Sie und Ihre Welche Themen wollen Sie und Ihre Fraktion fokussieren? Fraktion fokussieren? Fraktion fokussieren? Fraktion fokussieren? Wir wollen faire Löhne, keinen Mindest- Die Digitalisierung verändert die Faire Löhne, sichere Pensionen und Wir stehen für eine Wirtschaft, die sich an lohn unter 1.700 Euro, leistbares Wohnen, Arbeitswelt rasant. Flexible Arbeitszeiten sozialer Schutz im Ernstfall sind uns den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bei gleichem Arbeitnehmerschutz sehr wichtig. AK-Beiträge sollen nur für Und dafür muss Wirtschaft sozial, ökolo- fordern ein Recht auf eine 4-Tage-Woche. ermöglichen mehr Freiheit und Freizeit und Beitragszahler verwendet werden. Wir gisch und auf das Wohl der Gesellschaft Warum war die Wahlbeteiligung sorgen für eine bessere Work-Life-Balance. wollen keine Subventionen und Querfi nan- ausgerichtet sein. Wir wollen geförderte an der AK-Wahl in den westlichen Zum Thema Lehre: Die Werkbank soll zierung von Gewerkschaft, Künstlern und und gut zugängliche Bildung für alle, denn Bundesländern so gering? genau so viel wert sein, wie die Schulbank. sonstigen roten Machenschaften. Bildung ist Zukunft. Die Arbeiterkammer Niederösterreich Warum war die Wahlbeteiligung Warum war die Wahlbeteiligung Warum war die Wahlbeteiligung hat extrem hohen Zuspruch und enorme an der AK-Wahl in den westlichen an der AK-Wahl in den westlichen an der AK-Wahl in den westlichen Zufriedenheit unter den Mitgliedern. In Bundesländern so gering? Bundesländern so gering? Bundesländern so gering? der Vertrauensfrage liegen wir regelmäßig Ich glaube, es ist vor allem das spezielle Das Problem liegt ganz klar am Wir müssen die Wichtigkeit der AK wieder ganz weit vorne. Viele wissen aber nicht, und komplizierte Wahlsystem. Das sollte AK-Wahlrecht. Die FA-FPÖ fordert schon in das Bewusstsein der Menschen rücken. dass sie die Arbeiterkammer auch wählen überdacht und modernisiert werden. jahrelang eine Änderung. Sämtliche Die AK haben unsere Großeltern mühsam können, um damit ihre Interessensvertre- Was geben Sie als Wahlziel aus? Kammerwahlen sollten so wie alle anderen erkämpft, sie ist keine Selbstverständ- tung zu stärken. Unser Wahlziel ist ein Miteinander in Wahlen stattfi nden. lichkeit. Was geben Sie als Wahlziel aus? der Arbeiterkammer. Wir wollen mit Was geben Sie als Wahlziel aus? Was geben Sie als Wahlziel aus? Wir wollen mindestens 60 Prozent unserem Team, unseren Themen und den Das Wahlziel für die FA-FPÖ Niederöster- Unser Wahlziel ist, sich mit mehr Gewicht erreichen. dazugehörigen Forderungen überzeugen. reich ist ein Mandatsgewinn. Zwölf bis 15 um mehr Mandate für die Interessen der Prozent wären ein tolles Ergebnis. Menschen einsetzen zu dürfen.

Samir Kesetovic, Salih Can Manuel Grüne Gewerk- Aslanoglu, Tohumcu Hochstöger, schafterInnen NÖ Liste Perspektive KOMintern GLB

Welche Themen wollen Sie und Ihre Welche Themen wollen Sie und Ihre Welche Themen wollen Sie und Ihre Welche Themen wollen Sie und Ihre Fraktion fokussieren? Fraktion fokussieren? Fraktion fokussieren? Fraktion fokussieren? Wir kämpfen gegen Rassismus und Die Liste Perspektive wird sich neben Für uns stehen insbesondere die Fragen Wir wollen eine Kürzung der Arbeitszeit, Ausgrenzung, gegen den drohenden den klassischen Themenfeldern der nach einer weitreichenden Arbeitszeitver- eine Eröhung des Mindestlohns, die Sozialabbau, gegen Großkonzerne, die Rechte für alle Arbeitnehmer vor allem kürzung, einem gleichen Lohn für gleiche Arbeitsbedinungen verbessern, Leasing Menschen zu Nummern degradieren, auf die Themen leistbares Wohnen, faire Arbeit und gleiche Rechte für alle, die hier verringern und Vergehen gegen den KV gegen eine inhumane Glücksspiel-Lobby, Rahmenbedingungen für alle Arbeitneh- leben, sowie ein robuster Mindestlohn und härter bestrafen. die Glück verspricht und Leid liefert und mer im Rahmen der Industrie 4.0 und eine radikale Umverteilung von oben nach Warum war die Wahlbeteiligung gegen eine gesellschaftliche Spaltung, lebenslanges Lernen konzentrieren. unten im Zentrum. an der AK-Wahl in den westlichen die sich mittlerweile auch durch die Warum war die Wahlbeteiligung Warum war die Wahlbeteiligung Bundesländern so gering? Arbeitswelt zieht. an der AK-Wahl in den westlichen an der AK-Wahl in den westlichen Sie ist gering, weil viele nicht mehr daran Warum war die Wahlbeteiligung Bundesländern so gering? Bundesländern so gering? glauben, mit Wahlen etwas verändern zu an der AK-Wahl in den westlichen Die Errungenschaften und die Arbeit der Die AK hat einen sehr guten Ruf in Sachen können. Die eingesessenen Fraktionen Bundesländern so gering? AK werden als Selbstverständlichkeit Rechtsberatung und Konsumentenschutz. werden vom Kapital fi nanziert, weshalb sie Weil die Arbeiterkammer zu einer angenommen. Die tolle Arbeit der AK Mit einer Wiederherstellung ihrer sich niemals dagegen wenden werden. politischen Institution geworden ist, in die muss wieder mehr in den Blickpunkt der politischen Funktion stiege auch die Was geben Sie als Wahlziel aus? die Menschen kein Vertrauen mehr haben. Öffentlichkeit gerückt werden. Wahlbeteiligung. Unser Ziel ist auch in Niederösterreich der Was geben Sie als Wahlziel aus? Was geben Sie als Wahlziel aus? Was geben Sie als Wahlziel aus? Einzug in die AK – wir sind die Stimme Für mich ist jede Stimme gegen Rassismus Unser Wahlziel ist es, alle vier Kandidaten Wir rechnen weniger in Prozentpunkten. gegen die Mehrheitsfraktionen. und Sozialabbau ein Gewinn. in die Vollversammlung der AK Niederös- Wichtig ist eine kämpferische Stimme in terreich zu bringen. der AK. 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Gmünd/Waidhofen März 2019

BrUckNEr fENstEr UND tÜrEN Waldviertler Werte Foto: TIPS/ G. Kunz TIPS/ G. Foto: oBErrosENaUErWalD. Ja, es gibt sie noch, die echten Famili- enunternehmen - Bruckner Fens-

ter und Türen ist eines davon. Seit Rupert Pessl Foto: Generationen stellt man hier unter Beweis, wie gut Waldviertler Werte (V.l.) A. Schwarzinger, GF Waldviertel Tourismus; C. Madl, GF Niederösterreich-Werbung, und Innovationsfreude zusammen- P. Bohuslav, VP-LR für Wirtschaft, Tourismus & Sport und LAbg. Bgm. M. Göll (VP) passen. „Unsere Zeit braucht Dinge, die Be- BilaNZ stand haben“, ist Firmenchef Wolf- Wolfgang Bruckner sen. und jun. gang Bruckner überzeugt. Deshalb stellt er mit 120 Mitarbeitern im verriegelung oder Fingerprintsyste- Rekordjahr Waldviertel nahe Groß Gerungs me für Haustüren sorgen für den nö- Produkte her, auf die man sich ver- tigen Sicherheitsaspekt. Produziert lassen kann: Fenster und Türen in wird ausschließlich im Waldviertel im Tourismus allen erdenklichen Größen und Sti- - Ehrensache für Bruckner. len – von klassisch-zeitlos bis mo- „Wir sind stolz, ein Waldviertler WalDViErtEl. Mehr Nächti- des wirtschaftlichen Gesamter- dern – mit unterschiedlichen Ober- Unternehmen zu sein und halten gungen, mehr Ankünfte, große folgs der Betriebe eine äußerst flächen, vielfältigen Farben und die Waldviertler Werte wie Hand- Nachfrage nach neuen Angebo- erfreuliche Nachricht“, bilan- allem erdenklichen Zubehör. werksgeschick, Handschlagqualität ten und ein deutlicher Zuwachs ziert Andreas Schwarzinger, Bei Bruckner legt man weiters größ- und Ehrlichkeit hoch“, erzählt Wolf- an Anfragen für den laufenden Geschäftsführer von Waldvier- ten Wert auf die Funktionalität, auf gang Bruckner jun., „dass dabei die Winter – so kann die touristi- tel Tourismus. Besonders große kontrollierte Qualität der Produkte modernsten Technologien zum Ein- sche Entwicklung des Wald- Nächtigungssteigerungen wur- sowie auf modernste Technologien. satz kommen, versteht sich für uns viertels im Jahr 2018 zusam- den in der Nationalparkregion Elemente wie intelligente Mehrfach- von selbst!“  Anzeige mengefasst werden. Nach einer Thayatal (12,5 Prozent Nächti- Reihe von äußerst erfolgreichen gungen) und der Region Kamp- Bilanzen in den letzten Jahren, tal-Manhartsberg (6,0 Prozent lEEB war 2018 das bislang beste Jahr. Nächtigungen) verzeichnet.

rückblick auf ein Angebaute Mit 1.276.268 Nächtigungen – das produktives Jahr entspricht einem Zuwachs von 1,5 Der Erfolg kommt nicht von un- Prozent oder 18.462 Übernachtun- gefähr. Er beruht, frei nach dem Lebensfreude gen – wurde das stärkste Ergebnis Slogan „Wo wir sind, ist oben“, NÖ. Revitalisieren bedeutet seit Beginn der Aufzeichnungen auf zwei Säulen: Konstant qua- weit mehr, als Bausubstanz verbucht. Auch bei den Ankünf- litativ hochwertige Arbeit in den erhalten. Wer es geschickt Leeb Foto: ten bilanziert man besser denn Betrieben und stetige Weiterent- anstellt, kann den Wert sei- je: 356.378 Ankünfte (um 3.627 wicklung des Angebots bilden nes Hauses enorm steigern – mehr als im Jahr 2017) bedeuten das Fundament des touristischen fi nanziell, wie durch ein Mehr ein Plus von 1,0 Prozent. Aufschwungs. an Lebensqualität: mit einem So liefert schon der Gesund- Balkon. Noch nie konnten wir derart heitstourismus eine grundsolide viele Nächtigungsgäste im Basis von über 40 Prozent der Gesamtnächtigungen im Jahr Waldviertel begrüßen, die Dank Leeb sind Anbaubalko- 2018. Darauf aufbauend werden Rekorde des letzten Jahres ne bei jedem Haustyp möglich. die Bemühungen, das Waldvier- wurden nochmals übertroffen. Denn der europäische Markt- Leeb-Systeme machen es möglich: tel noch stärker als Ganzjahres- führer bietet sowohl freitragende Anbaubalkone für jeden Haustyp. destination zu positionieren, ANDREAS SCHWARZINGER Systeme wie solche mit Stützen. nochmals forciert. Erfolgrei- In großer Design-Vielfalt, in Alu- den. Zudem sind Leeb Balkone che Initiativen wie „Handwerk minium und Holz, für alle Bal- dank eigener Beschichtungs- „Bei beinahe gleichbleibender & Manufaktur im Waldvier- kontiefen und auf Wunsch mit verfahren nahezu wartungsfrei. Bettenanzahl bedeutet dieses tel“ sowie „Winter.Auszeit im Überdachung. Alles ist machbar Der Gratiskatalog sowie mehr Rekordergebnis eine Steigerung Waldviertel“ beleben vor allem – und auch noch bestens isoliert, Informationen unter der gebüh- der durchschnittlichen Auslas- die Zwischen- und Nebensaiso- weil eben keine auskragenden renfreien Hotline 0800/202013 tung – das ist gerade aus Sicht nen.  Betonplatten verwendet wer- oder www.leeb.at  Anzeige www.tips.at WIRTSCHAFT & POLITIK Anzeigen 19

REGIONALPROJEKTE Fördermittel für den Bezirk Gmünd

BEZIRK GMÜND. Im Jahr 2018 449.709,66 Euro ausgelöst werden. Gmünd steuerte die EU Fördermit- hat das Land Niederösterreich Das Land NÖ steuerte dazu 67.553 tel in der Höhe von 270.213 Euro die Regionen mit rund 30 Milli- Euro bei. Die Regionalförderung bei. „Wir setzen uns dafür ein, dass VPNÖ Foto: onen Euro an Fördermitteln un- ist eines der wichtigsten Instru- die EU-Fördermittel für Niederös- terstützt wodurch Investitionen mente der regionalen Entwicklung. terreich gesichert bleiben. Denn von mehr als 63 Millionen Euro Denn die Menschen vor Ort wis- die Regionalfördermittel sind ein in Niederösterreich ausgelöst sen am besten wo der Schuh drückt wichtiger Bestandteil der EU-Gel- werden. Im Bezirk Gmünd konn- und Impulse gefragt sind“, zieht der, die wir in NÖ bekommen“, so ten dadurch gleich drei Projekte VP-Landtagsabgeordnete Bürger- der niederösterreichische Europa- beschlossen werden. meisterin Margit Göll Bilanz. Abgeordnete Lukas Mandl (ÖVP).

Förderanträge „Die Regionalförderung unter- online beantragen Die Regionalförderung ist stützt Gemeinden, Initiativen und Seit dem Sommer 2018 ist es auch eines der wichtigsten Vereine bei der Umsetzung regi- möglich, Förderanträge online Instrumente der onalwirtschaftlich wichtiger Inf- über die Webplattform foerder- regionalen Entwicklung. LAbg. M. Göll und EU-Abgeordneter rastrukturprojekte. Drei Projekte portal.ecoplus.at einzureichen und L. Mandl bei der Präsentation der EU- LABG. MARGIT GÖLL konnten im Jahr 2018 im Bezirk abzurechnen. Dadurch werden die geförderten Projekte im Bezirk Gmünd. Gmünd beschlossen werden, wo- Unterlagen rascher und sicherer durch auch das Projekt „Haus übermittelt und die Einreichung „Es freut mich, wenn wir als leisten können, die allesamt mehr der Gmünder Zeitgeschichte“ er- und Abrechnung wird für Projekt- Land Niederösterreich und mit Wertschöpfung, Arbeitsplätze und möglicht wurde. Weiters konnte träger erleichtert. der ecoplus Regionalförderung Wohlstand in die Regionen brin- dadurch wiederrum ein Inves- Zu den drei beschlossenen Re- einen Beitrag zum Gelingen die- gen“, so VP-Wirtschaftslandesrätin titionsvolumen in der Höhe von gionalförderprojekten im Bezirk ser vielfältigen Regional-Projekte Petra Bohuslav.

LEHRLINGE Komm ins Lagerhaus SEI Gmünd-Vitis eGen DABEI Werde Lagerhaus-Lehrling – WALDVIERTEL. Schnuppern kann starte deine Karriere! eine gute Entscheidungshilfe sein. Interessierte können die Mitarbeiter im Lagerhaus eine Weile bei ihrer Arbeit beobachten und sich so selbst ein Bild machen. Bei Interesse freut sich das Lagerhaus auf Besuch von jungen Leuten, die sich zum Auf- steiger entwickeln möchten. „Deine Karriere im Lagerhaus“ Foto: Bild RWA Etwa 50 Lehrlinge proŸ tieren jähr- lich von der langen Tradition und wünscht, kontaktfreudig, einsatz- Vielfältigkeit des Lagerhauses als bereit und teamorientiert zu sein. Ausbildner. „Diese attraktiven Zukünftige Lehrlinge proŸ tieren Zukunftschancen sollte man sich von den vielfältigen Karrieremög- nicht entgehen lassen“, so Direk- lichkeiten in unserem Unterneh- tor Herbert Fürst. „Als Arbeitgeber men." Anzeige legen wir Wert auf die erfolgreiche Raiffeisen-Lagerhaus Absolvierung der neunjährigen Gmünd-Vitis eGen Schulp¢ ichtzeit, technisches bezie- Albrechtser Straße 3, 3950 Gmünd hungsweise kaufmännisches Ver- E-Mail: offi [email protected] Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis eGen ständnis und eine gute Schul- und Tel.: 02852/53772 Albrechtser Straße 3, 3950 Gmünd | Tel.: 02852/53772 Allgemeinbildung. Ebenso ist er- www.rlh-gmuend.at [email protected] | www.rlh-gmuend.at 20 Anzeigen Bauen & Wohnen Gmünd/Waidhofen März 2019

InVeSTITIon 4,5 Millionen Euro für den Straßenbau

BeZIRK GMÜnD. Insgesamt 303 Millionen Euro werden heuer seitens des Landes Niederöster- VPNÖ Foto: (V.l.) VP-Vbgm. M. Zeilinger (), SP-Bgm. R. Schäfer (Hirschbach), M. reich und der ASFINAG in die Speychal (Obmann Naturparkverein), SP-Bgm. K. Harrer (Schrems), GF J. Mayer- Straßen investiert. Gemeinsam hofer (WVNET), Dir. B. Dosko und C. Bauer (VS Amaliendorf) und M. Hetzendor- mit VP-Landtagsabgeordneter fer (Tagesstätte Zuversicht Heidenreichstein) Foto: WVNET GmbH Margit Göll kann VP-Mobili- tätslandesrat Ludwig Schleritz- WVneT ko auch einige Projekte für den Bezirk Gmünd präsentieren. Unterstützung für LR Schleritzko und LAbg. Göll bei der „4,5 Millionen Euro werden in Präsentation der Straßenbauprojekte Straßenbaumaßnahmen im Be- für den Bezirk Gmünd. regionale Projekte zirk investiert. Große Projekte betreffen etwa die Fahrbahnin- im Bezirk umsetzen wird“, führt BeZIRK GMÜnD. Als regiona- bei WVNET der Großteil der standsetzung der L 62 mit der Göll weiter aus. „Der Straßen- ler Internetanbieter unterstützt Wertschöpfung im Waldviertel Ortsdurchfahrt Gopprechts oder bau und damit die Sicherheit der WVNET in den Pilotregionen bleibt.“  die Erneuerung und Begradigung Menschen im Bezirk ist ein wich- der Niederösterreichischen der Serpentinen Höhenberg. Ins- tiges Anliegen, welches immer Glasfaserinfrastrukturgesell- Folgende Projekte werden gesamt sprechen wir von 20 Pro- verfolgt werden muss“, betont schaft mbH (NÖGIG) gemein- unterstützt: jekten, die der Straßendienst hier Göll abschließend. nützige Projekte. Die Übergabe der Spendenschecks erfolgte in Mit jeweils 300 Euro Kurzschwarza. (ab 25 Kunden) • Neubau der Tagesstätte des Vereins Zuversicht in Heidenreich- Die Höhe der Förderung wurde stein dabei abhängig von der Anzahl • Erweiterung des Fitnessspielplat- der Kunden in der jeweiligen Ge- zes in Schrems meinde gemacht. Die Projekte • kreative Gestaltung einer Wand durch die Volksschule Amaliendorf- wurden von den WVNET Kun- Aalfang den vorgeschlagen. • Ankauf eines Beamers für die „Als regionaler Provider wollen Gemeindebücherei Hoheneich wir einen Teil des Erlöses aber auch wieder in den Gemeinden Mit 900 Euro ausgeben“ informiert Geschäfts- (ab 50 Kunden) führer Josef Mayerhofer, „das • Erneuerung der Freizeitanlage in können wir deshalb leisten, weil Hirschbach

Wohnen Richtiges Lüften Lüften ist gerade im Herbst und dentlich mittels Quer- oder Stoß- im Winter ein wichtiges Thema: lüften bis zu zehn Minuten lang Wegen der hohen Luftfeuchtig- durchgelüftet werden. Es reicht keit droht nämlich auch in die- nicht aus, das Fenster nur zu ser Jahreszeit Schimmelbildung kippen. Um während des Lüftens in den eigenen vier Wänden. Um auch Energiekosten zu sparen, dies zu verhindern, hilft das re- wird außerdem empfohlen, die gelmäßige Lüften. Jeder Raum Heizkörper im jeweiligen Raum sollte täglich und mehrmals or- abzudrehen. www.tips.at LEBEN Anzeigen 21

TIPS VOTING Traumpaar 2018: Evelyn und Franz Josef sind das Siegerpärchen

OÖ/NÖ/BEZIRK GMÜND. Tips, Royal – das neue Vierstern Supe- rior Hotel in Bad Ischl und sag-

JA-im-Salzkammergut haben Rosenauer F. Foto: das Traumpaar 2018 gesucht – und gefunden: Evelyn und Franz Josef aus Pühret sind das frisch gebackene Siegerpärchen.

365 tolle Fotos von Hochzeiten aus dem Jahr 2018 haben uns erreicht. Bis Freitag, 22. Februar, 10 Uhr konnten unsere Leser noch für ihre Evelyn und Franz Josef aus Pühret freuen sich auf Wellness-Trip. Foto: Falkner Fotografi e Die Bezirkssieger: Claudia und Rainer Favoriten voten. Insgesamt wur- den 828.351 Stimmen abgegeben. mobilisiert, mitzustimmen. Für in Pühret (Bezirk Rohrbach). Jetzt Auf sie wartet ein Relax-Tag in Die Anwärter auf den Titel haben Evelyn und Franz Josef Rauöcker dürfen sie sich auf traumhafte Ku- der Salzkammergut-Therme. Wir die beeindruckendsten Bilder des hat es sich besonders ausgezahlt: scheltage in Bad Ischl freuen. gratulieren den Gewinnern und schönsten Tages im Leben heraus- 19.501 Stimmen haben ihnen Die Bezirkssieger aus Gmünd, danken allen für ihre Teilnahme gesucht, auf www.tips.at präsen- den Sieg eingebracht. Geheiratet Claudia und Rainer, haben in und die vielen wunderschönen tiert und Freunde und Verwandte haben die beiden am 18. August Waidhofen/Thaya „Ja“ gesagt. Fotos.

Wählen Sie! Tamara PANI Friseurmeisterin

3841 , Landstrasse 2 Tel.: 02849/2867

Ö nungszeiten: DI, MI, FR: 08:00 - 18:00 Uhr DO, SA: 8:00 - 13:00 Uhr Gerechtigkeit Shutterstock.com

Gehen Sie zur AK-Wahl: Denn nur Ihre Stimme sorgt dafür, dass Ihre Interessen kraftvoll € .- vertreten werden. Jeden Mittwoch jede Pizza 5 Niederösterreich: (nur bei Selbstabholung) 20.03. bis 02.04.2019 Per Briefwahl und Tel. 0664/58 24 591 MO - DO 10 - 22 Uhr in vielen Betrieben. FR - SA 10 - 22 Uhr noe.arbeiterkammer.at/wahl Litschauer Straße 8 I 3950 Gmünd SO/Feiertag 11 - 22 Uhr 22 Anzeigen LEBEN Gmünd/Waidhofen März 2019

WEB- REZEPT- TIPP So bringen Sie Ihre TIPP von Marion Ramsebner von Tips-Bloggerin Diätologin Nägel in Bestform Martina Enthammer

Bewusste Ernährung in Asiatische Dinkelpfanne der Fastenzeit mit Gemüse und Tofu

In rund zwei Wochen beginnt die Zutaten: Fastenzeit. Durch das Fasten kann 300 g Dinkelreis sehr viel Wohlbefi nden geschaffen 1 kleiner Brokkoli werden, jedoch gilt es einiges zu 2 Karotten beachten. Diätologin Marion Ram- 2 Knoblauchzehen sebner aus Grünburg gibt Tipps. 2 Handvoll Champignons Ihre Nägel reißen ein oder brechen ständig ab?Ab 200 g Räuchertofu Das Fasten stammt aus dem sofort müssen Sie Ihre Hände nicht mehr verstecken! 1 roter Paprika Christentum und bezeichnet den Eine Kur mit hochwertigen Mikronährstoffen ist wie 1 gelber Paprika freiwilligen und zeitlich begrenzten ein Besuch im Nagelstudio – allerdings mit Langzeit- Sojasauce Verzicht auf feste Nahrung und effekt. Salz, Pfeffer & Curry Genussmittel. Fasten wird heut- zutage sehr individuell umgesetzt. Lästiges Problem Denn ein Nagel benötigt ei- Viele verzichten auf Zucker, Fleisch Brüchige Nägel, die einrei- nige Monate, um sich voll- oder Alkohol. Auch Medien- oder ßen, oder sogar komplett ab- ständig zu erneuern. Plastikfasten sind gängige Fasten- brechen sind nicht nur ein varianten. Die 40 Tage können optisches Problem, sondern Sichtbare Ergebnisse dazu dienen, sich auf das eigene auch lästig und unangenehm: Das Geheimnis schöner, fes- Ess- und Konsumverhalten sowie Strumpfhosen zerreißen, man ter Nägel liegt also nicht nur den Umgang mit Lebensmitteln zu bleibt an der Kleidung hängen in der richtigen Kombination konzentrieren. und manchmal ist es sogar der Mikronährstoffe, sondern Zubereitung: schmerzhaft. auch an deren konsequenter Der Dinkelreis wird laut Pa- „Fasten ist nicht immer un- Einnahme.Genau hier setzt ckungsanleitung gekocht und bedenklich, denn extreme Viele Frauen wünschen sich die 3-Monats-Schönheitskur zur Seite gestellt. Den Brokkoli ® Varianten können sogar zu einer feste, natürliche Fingernägel. von Dr. Böhm Haut Haare und die Karotten waschen und in Unterversorgung des Körpers mit Leider führen kosmetische Nägel an. mundgerechte Stücke schneiden. lebensnotwendigen Nährstoffen Maßnahmen oft nur zu einer Diese für etwa drei Minuten in führen“, weiß Marion Ramsebner kurzfristigen Besserung. Sie enthält nicht nur hochdo- kochendem Salzwasser vorgaren. und betont: „Wichtig ist, dass der sierte Kieselerde und Selen Die Knoblauchzehen in einer Körper beim Fasten leistungsfähig Mikronährstoffe fehlen für feste Nägel, sondern auch großen Pfanne in Öl (wer bleibt und das Hungergefühl nicht Der Grund, warum äußerlich Goldhirse, Biotin und Zink es zu Hause hat, Erdnussöl) unterdrückt wird.“ angewendete Nagelhärter oft für schöne Haut und volles anschwitzen, in Scheiben ge- nicht helfen, liegt tief innen, Haar.Starten auch Sie in schnittene Champignons dazu. Nicht selten wird die Fastenzeit in den Körperzellen: Denn einen schönen Frühling und Die Paprikas und den Tofu wür- häufig deuten rissige, brüchi- fragen Sie in Ihrer Apotheke dazu genutzt, überfl üssige Kilos ® feln und beimengen. Zuletzt den zu verlieren. „Oft kommen dabei ge Nägel auf einen Mangel an nach der neuen Dr.Böhm Brokkoli und die Karottenscheiben auch Crashdiäten zum Einsatz, Mineralstoffen und Spuren- Haut Haare Nägel Schön- unterrühren. Alles gut anrösten, wo der Jojo-Effekt nach Ende der elementen hin. Um diesen zu heitskur. Profitieren Sie von mit Sojasauce und einem Schluck Fastenzeit bereits vorprogrammiert beheben, gilt es den Körper dem Vorteilspreis und freu- Wasser ablöschen und mit den Ge- ist. Nutzt man jedoch diese Zeit, mit den richtigen Mikronähr- en Sie sich über sichtbare würzen geschmacklich abrunden. seine Ernährungsgewohnheiten stoffen zu versorgen – und Ergebnisse: Schöne, feste Den Dinkelreis zuletzt ent- schrittweise und langfristig zu zwar möglichst langfristig. Nägel. weder unterheben oder ihn verändern, kann die Fastenzeit Anzeige separat aufwärmen und das einen Anstoß geben.“ Gemüse darauf platzieren.

Der komplette Artikel 3-Monats-Schönheitskur food-stories.at ist unter www.tips.at/f/3597 online. Für Ihren Apotheker /foodstories.at

PZN 5052154 /foodstories.at Reisen, Rezepte, Wandern, Digitales und andere Ratgeber fi nden NEU Weitere leckere Rezepte Sie auf FÜR KURZE ZEIT unserer Blogger auf tips.at/freizeit tips.at/Rezepte www.tips.at LEBEN Anzeigen 23

TIPS-GLÜCKSENGERL Junge Mama überrascht Tips

Foto: Stadtgemeinde Waidhofen Stadtgemeinde Foto: ZWETTL. Elisabeth Weber war Die beiden Ärzte mit VP-Bgm Altschach (li.) gerade mit ihrer kleinen Toch- Glücks- ter auf dem Weg in die Zwettler engerl NACHFOLGE Stadtbücherei - als sie dem Tips- Glücksengerl in die Hände lief. Zwei neue Innerhalb von Sekunden war die Kassenärzte zweifache Mama um 300 Euro Fussl-Gutscheine reicher. WAIDHOFEN/THAYA. Ab 1. März 2019 ist die Stadt Waid- hofen an der Thaya um zwei Mit der richtigen Antwort „Tips!“ Fachärzte reicher. auf die Frage nach ihrer Lieblings- Elisabeth Weber mit Töchterchen Sophie und Franz Fichtinger (Tips-Anzeigenberater) Die beiden Mediziner, Elisabeth zeitung gewann Elisabeth Weber Haller (Fachärztin für Neurologie) Gutscheine der Fussl Modestraße zweifache Mama ist immer wieder Glücksengerl in den kommenden und Markus Hirsch (Facharzt im Wert von 300 Euro. Die 34-Jäh- gerne in Zwettl, hat sie doch hier Monaten unterwegs ist, das wird für Psychiatrie und psychothera- rige aus Großwolfgers (Stadtge- einen Teil ihrer Schulausbildung ge- allerdings nicht verraten. Es gilt peutische Medizin) eröffnen ihre meinde Weitra) konnte ihr Glück nossen. Mit den Gutscheinen möch- also die Augen offen halten und die Arztpraxen in der Brunnerstraße kaum fassen. „Echt jetzt? Das kann te sie in erster Linie etwas Hübsches richtige Antwort parat zu haben. 43. Damit wird die Versorgungs- ich ehrlich gesagt kaum glauben!“, für Sohn Lukas und Töchterchen Weitere glückliche Gewinner lücke, die durch die Pensionierung war ihre erste Reaktion. Die 34-Jäh- Sophie kaufen. aus den Regionen sind Martina von Wolfgang Bara aufgetreten rige ist aktuell gerade in Karenz, die Insgesamt verschenkt Tips heuer im Schau¥ er aus Wieselburg und Jani- ist, geschlossen. Eine telefoni- Monatszeitung Tips ist ihr nicht zu- Rahmen der Leseraktion Gutschei- ne Christine Eßbüchl aus Dunkel- sche Terminvereinbarung unter letzt durch ihre Arbeit in der Stadt- ne der Fussl Modestraße im Ge- steinerwald. Alle Infos gibt es on- 02842/20700 ist erwünscht. gemeinde Weitra gut bekannt. Die samtwert von 7.200 Euro. Wo das line: www.tips.at/gluecksengerl 

FRÜHLINGSERWACHEN Frühlingsaktion bei Brix-Zaun

Nicht nur für Alu-Zäune, Tore zäunung mit elektrischen Tor- los. Auch für Zaun-Reparaturen und Balkone ist der österrei- anlagen: Brix hat die passende wird ein entsprechender Ser- chische Zaun-Hersteller die Lösung für alle Anwendungs- vice geboten. Jetzt Aktion für erste Adresse. Von der einfa- bereiche, natürlich auf Wunsch Gitter-Zäune, Montagen und chen Grundstücksabgrenzung mit fachgerechter Montage. Reparaturen.  Anzeige mit Geflechten über moderne Kompetente Fachberatung und Zaunlösungen mit Gittern bis Angebote von den Brix Zaun- Infos unter 0800/886660 Foto: Brix www.brixzaun.com hin zur kompletten Objekt-Ein- Profis gibt es natürlich kosten- Brix-Gitter für moderne Zaunlösungen

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

JETZT AKTION für Gitter-Zäune &M ontagen

INFOS -GRATIS-KATALOGE &BERATUNG: 0800 / 88 66 60 www.brixzaun.com 24 Anzeigen Leben Gmünd/Waidhofen März 2019

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

Siehe gestern; alles schneiden, was krank ist und des Haustiers reinigen; Zimmerpflanzen umtopfen; mi, 27. Februar nicht mehr so nachwachsen soll, neue Behausun- Malerarbeiten; chemische Reinigung; Festlichkeiten Fr, 22. März Wendepunkt gen beziehen, egal ob Wohnungen für Menschen Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag oder neue Ställe für Tiere Blütentag – Lichttag, Nahrungsqualität: Fett do, 14. März Nahrungsqualität: Eiweiß do, 7. März Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln ab 22:50 Krebs – Wendepunkt – Siehe gestern Günstig: Blütenpflanzen im Freiland säen, auch Günstig: Obstbäume schneiden, wenn der Tag ab 21:30 Uhr Widder – aufsteigender Mond Wurzelgemüse, das blühen soll; Blütensträucher frostfrei ist; Fruchtgemüse setzen (Glashaus); Sau- Blatttag – Wassertag Fr, 15. März schneiden (nur wenn der Tag frostfrei ist); Rei- erkraut machen; Butter machen; Wohnung lüften; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate absteigender Mond nigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, düngen; Stallpflege; Holz schlagen; Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Feste Körperregionen: Füße und Zehen Blatttag – Wassertag und Kontaktpflege; Sport kaputte Haarspitzen schneiden Günstig: erste Blattkräuter sammeln; Pflanzen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Brennholz schlagen gießen oder wässern; Wasserinstallationen; Fuß- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen böden trocken reinigen; Salben herstellen; Be- Günstig: Blattpflanzen säen; Zimmerpflanzen gie- do, 28. Februar werbungsgespräche; Partnerbeziehung festigen; Sa, 23. März ßen und düngen; Hausputz; backen; Wasserinstalla- Freizeit genießen bis 07:45 Uhr Schütze – aufsteigender Mond tionen; Blattkräuter sammeln; Zahnbehandlungen; bis 03:15 Uhr Waage – absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: Malerarbeiten; Obstbäume schnei- Tiefenreinigung der Haut; Familienangelegenheiten Blatttag – Wassertag den; Genussmittel Nahrungsqualität: Salz regeln; Aussprache mit Partner oder Freunden Nahrungsqualität: Kohlenhydrate

Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Ungünstig: Haare waschen und schneiden Körperregionen: Geschlechts- und Aus- Fr, 8. März Günstig: Erdarbeiten im Garten, besonders mit scheidungsorgane aufsteigender Mond Kompost; Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Sa, 16. März Günstig: noch Zeit für den Schnitt von Zier- Renovierung und handwerkliche Aktivitäten oder Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond – Siehe gestern sträuchern; Blattpflanzen säen, im Glashaus oder Basteleien; Klauenpflege bei Haustieren; Brot ba- Nahrungsqualität: Eiweiß bereits Freiland; Pflanzen gießen und düngen; Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren cken; heilende Bäder; Geldangelegenheiten So, 17. März Wäsche waschen mit halber Waschmittelmenge; Ungünstig: chemische Reinigung Günstig: Obstbäume schneiden, die noch Holz bis 01:58 Uhr Krebs – absteigender Mond Wasserinstallationsarbeiten; Wohnung neu bezie- ansetzen sollen; Fruchtpflanzen im Glashaus säen; hen; Gartenzäune setzen; Massagen; geschäftliche Fr, 1. März Haltbarmachung von Lebensmitteln; Brot und Ku- Fruchttag – Wärmetag Verhandlungen chen backen; guter Schlachttag; Wohnung gründ- Nahrungsqualität: Eiweiß aufsteigender Mond – Siehe gestern Ungünstig: Unterkühlung; Haare waschen oder lich lüften; gute Wirkung von Medikamenten und Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken schneiden; backen Sa, 2. März Schönheitsmitteln; Haare waschen Günstig: Obstbäume veredeln; Kompostarbeiten; Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel wie Reinigungsarbeiten, lüften; einfrieren und einko- So, 24. März ab 20:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Kaffee und Nikotin chen; umsetzen und umtopfen aller Pflanzen; But- absteigender Mond – Siehe gestern Siehe gestern ter machen; Haare schneiden; Zahnbehandlungen; Sa, 9. März chemische Reinigung; bester Tag für Haarschnitt, mo, 25. März So, 3. März wenn man stärkeres, dichteres Haar haben will aufsteigender Mond – Siehe gestern bis 07:08 Uhr Skorpion – absteigender Mond aufsteigender Mond Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperli- So, 10. März che Anstrengungen Fruchttag – Wärmetag Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Fett bis 08:10 Uhr Widder – aufsteigender Mond mo, 18. März Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Körperregionen: Venen, Unterschenkel Wurzeltag – Erdtag – Kältetag absteigender Mond Günstig: beste Zeit um Spargel zu pflanzen; Erbsen Günstig: kranke Bäume und Sträucher zurück- Nahrungsqualität: Salz und Bohnen legen (Freiland oder Glashaus); Spinat schneiden; Reparaturen im Haushalt; Ordnung Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Siehe gestern, Haarschnitt bei schütterem Haar günstig; überwinterte Pflanzen erstmals hinaus- im Freiland, Salate im Glashaus säen und pflanzen; machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; Nacken stellen, wenn die Witterung günstig ist Butter machen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die lüften; Massagen; Kosmetik Günstig: Räumarbeiten, z. B. Holz schlichten; meisten Aufräumarbeiten; Nagelpflege Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle anderen Böden trocken reinigen; Schuhe putzen; Schimmel di, 19. März Ungünstig: Brennholz schlagen Gartenarbeiten beseitigen; chemische Reinigung; Malerarbeiten; einfrieren; Salben und Körperpflegemittel herstel- bis 02:40 Uhr Löwe – absteigender Mond di, 26. März mo, 4. März Wurzeltag – Kältetag len; Angelegenheiten, die die Familie betreffen; Wendepunkt – Siehe gestern aufsteigender Mond – Siehe gestern Hochzeitstag, Hobbys, Geldangelegenheiten Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: schlechter Pflanztag; Hausputz und Körperregionen: Nerven, Verdauung, mi, 27. März di, 5. März Stoffwechsel Anstrengungen ab 15:05 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Günstig: umsetzen, bzw. umtopfen; Pflanzen bis 09:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Siehe gestern und morgen - Faschingsdienstag mo, 11. März gießen; je nach Witterung Kompost ausbringen; Blatttag – Wassertag aufsteigender Mond – Siehe gestern Gartenzäune setzen, Wegplatten legen; chemi- do, 28. März Nahrungsqualität: Kohlenhydrate sche Reinigung; Haare schneiden, die nicht schnell nachwachsen sollen; Dauerwelle und Haare fär- aufsteigender Mond Körperregionen: Füße und Zehen di, 12. März ab 16:40 Uhr Zwilling – aufsteigender Mond ben; geschäftliche Verhandlungen Wurzeltag – Kältetag Günstig: Zimmerpflanzen gießen, auch anhal- Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: heute nichts säen; Brennholz fällen tend wässern; Blattpflanzen (Salate) im Glashaus Körperregionen: Knochen, Knie, Haut säen, auch Blütenpflanzen; bei frostfreiem Wetter Nahrungsqualität: Salz Winterschnitt, vor allem junger Obstbäume, die Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, mi, 20. März Günstig: Wurzelgemüse säen; Erdarbeiten im noch Holz ansetzen sollen; Wasserbau; Wasserin- Mandeln (Hals) – Siehe gestern absteigender Mond – Siehe gestern Garten, besonders mit Kompost; Rodungen; Gar- stallationen; Wäsche waschen mit halber Wasch- tenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege do, 21. März bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; Geld- mittelmenge; Salben herstellen; berufliche Bespre- mi, 13. März chungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; angelegenheiten; beste Zeit, um kaputte Haarspit- aufsteigender Mond um 02:50 Uhr, bis 02:25 Uhr Jungfrau – abstei- zen zu schneiden Fußreflexzonenmassage gender Mond Blütentag – Lichttag Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Ungünstig: Haare schneiden und waschen; Ma- Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag lerarbeiten Körperregionen: Atmungsorgane, Schul- Nahrungsqualität: Fett Fr, 29. März tern, Arme, Hände Körperregionen: Niere, Blase, Hüften mi, 6. März aufsteigender Mond – Siehe gestern Günstig: bei günstiger Witterung säen: Zwie- Günstig: Quellen suchen; gutes Gelingen von Ku- um 17:05 Uhr - aufsteigender M. - Aschermittwoch chen und Bäckereien; Bastelarbeiten; Kreativität; beln, Schalotten, Karotten, Knoblauch, Pastinaken, Den aktuellen Mondkalender Blatttag – Wassertag Schwarzwurzeln, Rüben; Wohnung lüften; Reini- Salben herstellen, erste Kräuter sammeln; Harmo- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate gungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle nie in den Partnerbeziehungen finden Sie auch unter Körperregionen: Füße und Zehen reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreinigung; Platz Ungünstig: Operationen, Gehölze schneiden; gießen tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at LEBEN Anzeigen 25

AUFTAKTVERANSTALTUNG REZENSION

Startschuss für den von Olivia Lentschig Zukunftsgarten Thayaland [email protected] Schon der Blick auf das Cover GROSS SIEGHARTS. Gerade bei führungen zum Thema Klima- löst ein Gedankenkarussel aus uns in Österreich ist der Klima- wandel und Gemeinschaftsgärten. und macht zweifelsohne neugie- wandel auch immer deutlicher Das Thema Gemeinschaftsgarten rig: saftig grüne Marihuanap an- zu spüren. Menschen mit Natur- war auch Schwerpunkt dieses zen zieren den Buchdeckel von bezug erkennen das tagtäglich. Tages, zu welchem die Begehung Thomas Sautners Neuerschei- Mit dem Projekt „Zukunftsgar- des zukünftigen Naschplatzls in nung, „Großmutters Haus“. ten Thayaland“ will die Region Groß-Siegharts nicht fehlen durf- Tief im Wald versteckt hat sich zeigen, dass wir hier intelligent te. Dieser Platz beš ndet sich di- Malinas extrovertierte, weltoffe- mit dem Klimawandel umgehen rekt an der Thayarunde und soll ne Oma auf die Erzeugung von und damit über die Grenzen hi- zukünftig Menschen zusammen sinneserweiternden Kräutern naus bekannt werden. bringen, um gemeinsam zu gar- spezialisiert, die sie zu Rauch- teln, zu entspannen und leckeres waren mit klangvollen Namen Obst und Gemüse naschen zu wie Sputnik, Godfather und Able Der Zukunftsgarten erstreckt können. Die Gewinner der Versteigerung verarbeitet und damit reichlich sich entlang der Thayarunde erhielten jeweils ein Paar Waldviertler Kohle macht. Selbstsicher und und umfasst diverse Stationen Klimawandel- Schuhe, überreicht von Otmar Schla- absolut überzeugend gelingt der von Rastplätzen – unter anderem Anpassungsmodellregion ger, KLAR-Manager (Mitte) coolen Großmutter damit ein Gemeinschaftsgärten, Ho äden, Abschließend stellte KLAR-Ma- Spagat zwischen Legalität und Wirtshäuser und Fischteiche. nager Otmar Schlager das Projekt alle in diesem Klimabereich ge- Drogenhandel. Abgeschreckt, Die Auftaktveranstaltung dazu näher vor und erläuterte den Be- deihenden ein- und mehrjährigen doch gleichzeitig fasziniert von wurde in Zusammenarbeit mit griff Klimawandel-Anpassungs- Obstarten, alle essbaren Nussar- dieser neuen fremden Welt be- der Modellregion „KLARe Zu- modellregion. Sabina Achtig ten, sowie Gemüse und Gewürze gibt sich Malina auf die Suche - kunft Thayaland“ und dem „TVV (Natur im Garten) referierte über die aus Sträuchern oder Bäumen eine Suche nach sich selbst. Ein (Tourismus- und Verschöne- Grünflächen im Klimawandel wachsen, finden sich in dieser Umdenken š ndet statt, sie setzt rungsverein) Bandlkramerlandl“ und präsentierte dabei anschau- essbaren Landschaft. Abgerundet Prioritäten neu, überdenkt Ent- veranstaltet. Zu der Modellregion lich verschiedene Möglichkeiten wurde der Tag von Obmann Ru- scheidungen und hört wieder auf zählen insgesamt 19 Gemeinden für den Aufbau eines Gemein- dolf Wurth, der den TVV „Bandl- ihr Herz. Die schüchterne Art der Kleinregionen Zukunftsraum schaftsgartens. Danach stellte kramerlandl“, dessen Aktivitäten des stummen Jakobs berührt sie Thayaland und ASTEG. Luzia Marchsteiner das Projekt und den Ansatz mit dem Nasch- tief und lässt ihre verletzte Seele NAWALO – ein Konzept für öko- platzl näher vorstellte. aufatmen. Völlig neu orientiert, Regionale Produkte testen soziale Nahversorgung in den Ge- Als besonderes Highlight wurden mit der grenzenlosen Gewissheit und gemeinsam garteln meinden – vor. Siegfried Tatschl zwei Paar Waldviertler Schuhe einen Anker gefunden zu haben, Seit 2017 arbeiten diese Gemein- gab Infos zur Permakulturanla- (gesponsert von den Waldviert- der ihr jederzeit den nötigen Halt den zusammen, um die negativen ge „Alchemistenpark“ in Kirch- ler Werkstätten und GEA) ver- aber auch die nötige Freiheit bie- Auswirkungen des Klimawan- berg Wagram, der 2007 angelegt steigert. Der Erlös daraus kommt tet um sich selbst zu suchen und dels zu minimieren und die sich wurde und 200 verschiedene ess- einem Klimaschutzprojekt in Af- auch zu finden, tritt die junge eröffnenden Chancen optimal zu bare Arten bereithält. Möglichst rika zu Gute. Frau ihre Heimreise an. Allego- nutzen. Fachlich organisiert und risch schließt sich der Kreis am begleitet wurde diese Veranstal- Ende der Geschichte mit ihrem tung von der Energieagentur der liebevollen Blick auf das Haus Regionen. an der Lichtung im mystischen Mit einer Präsentation zahlrei- Waldviertler Gehölz. cher regionaler Anbieter, die Sautners poetisches, grenzüber- über ihre Produkte informierten schreitendes Szenario beschreibt startete das Event im Stadtsaal eine Welt, die eintauchen lässt in Groß-Siegharts. Eine große Besu- Sichtweisen starker Charaktere. cherzahl nutzte die Möglichkeit, Mein Fazit: Ein absolut empfeh- um sich über regionale Lebens- lenswertes Buch, das zum Nach- mittel, Kräuteröle oder P anzen denken anregt. Tiefgründig, phi- und deren biologischen Anbau Fotos: Energieagentur der Regionen losophisch, mit einem gewissen und Verarbeitung zu informieren. Austeller wie der Rosen- Für kleine Schleckermäuler war der Stand von Augenzwinkern. Stellt euch auf Ergänzend dazu gab es Filmvor- hof zeigten ihre Produkte. der Imkerei Winter besonders interessant. berauschende Lesenächte ein! 26 Anzeigen Marktplatz Gmünd/Waidhofen März 2019

Hausbau/Baustoffe Landwirtschaft Wortanzeigen Umkehrdachdämmplatten SWISSPOR PRIMAROSA UD LAMBDA Flat 94,5m² original- Bestellschein verpackt (21Pak.a`6Stk.) für sons Terrassendächer oder Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Flachdachisolierung, Format: frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG 1265x615x80mm, Stufenfalz, Verkaufe einen John Deere Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Tiges günstig abzugeben, Richard Haider  0680-5037373 Kommunaltraktor, Allrad, i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Bj. 2003, 150cm Mittel- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] marktplatz Heirat mulchmähwerk, ca. 400 oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! HENDRIK 62/1,80, aktiver Betriebsstunden, Bezirk Melk, Brautkleid/Hochzeit Witwer, grau mell., handwerk- 0676-844610320 WORTANZEIGE auf Rechnung: lich geschickt, NR, sportlich, http://marktplatz.tips.at/38404 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Musikliebhaber ist nach länge- rem Alleine sein wieder offen Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, für neues Glück. nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Impressum Institut Partnerglück pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90  0664-3019300 JULIA`S Partnerkatalog Redaktion Gmünd / Private Wortanzeige: Waidhofen an deR thaya zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). für alle Singles zw. 40 - 80 Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Jahren heute kostenlos 3500 Krems/Donau Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. anfordern:  0664-2201555 Tel.: 02732 / 74 242 Sie feiern doch auch keine www.partneragentur-julia.at Fax: 02732 / 74 242-1700 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) 08/15 Party, oder? Lieber Schatz gesucht! Dann sollten Sie auch keinen von einer hübschen, zärtlichen 08/15 DJ engagieren! Witwe 58, mit fraulicher Figur. Redaktion: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Olivia Lentschig DJ Tommy macht Ihre: Sie liebt Wellness, Musik, Tan- Kundenberatung: Hochzeit, Betriebsfeier, Gerhard Kunz OÖ NÖ zen, fährt Ski, .. eine charman- Preis pro Ausgabe, pro Woche Party usw... zum besonderen Monika Wais (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: te Genießerin die gerne ver- Sekretariat: Erlebnis! 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten wöhnt wartet auf Sie! Brigitta Zwölfer Infos unter 0664-3415628 Anna Bartunek Eferding/Griesk. Institut Partnerglück Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben:  0664-3019300 Freistadt Gmünd Brennstoffe NINA 38, bildhübsch, mit Auflage Gmünd / Fettdruck € 10 Waidhofen an der Thaya: Gmunden Krems Buchenscheiter € 71,-/RM Köpfchen, möchte sich verlie- Kirchdorf Melk ben, Herzklopfen spüren. Bist 33.036 Aufpreis für Foto € 10 zugestellt  0664-7843033 Linz Scheibbs du ein sportlicher Mann, der zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal mit beiden Beinen im Leben Medieninhaber: Foto/Optik TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl steht? Dann solltest du dir die- Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Verkaufe 16 mm Projektor se Traumfrau nicht entgehen Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Licht und Magnet Ton mit lassen. Institut Partner- Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding einem Film. 0681-10787282 glück  0664-3019300 von € 10 verrechnet Steyr Erscheinungsweise: Urfahr/U. Partnerschaft monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Garten Geschäftsführer und HEIDI, 33 Jahre, bin eine ro- Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Baumstockfräsen Verkaufs-/Marketingleitung: mantische, humorvolle Bauern- Moritz Walcherberger 0664-4235818 tochter mit schlanker Figur! Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: www.kochan.at Amoreagentur- SMS-Kontakt Alexandra Mittermayr, Oliver Kochan Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) oder Anruf 0676-5469019 Leitung Producing/Grafik: Robert Ebersmüller Leitung Sekretariate: Liebe Mama! Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: Wir wünschen dir Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! ALLES, ALLES GUTE ZUM Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere 70. durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche GEBURTSTAG! Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Deine 4 Mädls Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- mit Familien cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. Zum 60igsten Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter alles Gute, www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar. viel Glück und E-Mail ...... Gesamte Auflage der 23 Tips-Ausgaben: Gesundheit wünscht 872.600 Unterschrift ...... dir deine Familie Geld liegt bei IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage

i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

marktplatz Musik tOp-tIpp

Landmaschinen Der IDEA SHOP Schrems präsentiert Produkte mit Persönlichkeit fürs Wohnen, Schmücken und Schenken zu erschwinglichen Preisen

Immo Ein Ort mit künstlerischem und inter- nationalem Flair: Der IDEA SHOP und bIlIen das angeschlossene Kunstmuseum W4 in Schrems, das heuer sein 10-jähriges kaufgesuche Bestehen feiert. Die Jubiläumsausstellung MACH7 "selbstgeMACHt" CD Verkaufe Steyr 8075, Bau- erhältlich: www.mach7.at oder ‚Glückliche Räume‘ startet im Museum jahr 1987, 7500 Bst, 4 fach unter [email protected], Preis: Immobilien am 23. März und zeigt neben Bildern, Zapfwelle, Motorstaubremse, 15,- Euro zzgl. Versandkosten PENSIONISTEN: Immobilie Skulpturen, Filmen und Inszenierungen 1EW Steuergerät, 1 Rücklauf,  0664-9952444 verkaufen - weiterhin darin geschlossene Kabine mit Innen- auch spannende Designprodukte aus wohnen. AWZ Immobilien: polsterung, Frontladerkonsole dem Schaffen von Heide und Makis Zu kaufen gesucht www.Leibrente.at, Hauer OR-B, top Zustand! Warlamis. Im Shop treffen das ganze Jahr Ankauf Alt Katalysatoren. 0664-6331862. 0664-73582307  0664-9419633 hindurch außergewöhnliche Produkte aus http://marktplatz.tips.at/38370 ganz Europa ein, die Heide Warlamis und Mehr stellen auf ihr Team auswählen. Von Schmuck und Tagesaktuelle News regionaljobs.at auf www.tips.at Accessoires, Vasen, Skulpturen, Objekten, Leuchten, Tischen, Klein- und Polstermö- Maschinen/Werkzeug/Leihg. beln bis zu den Warlamis Kunstteppichen und Originalbildern. Am 13. und 14. April erwartet die Besucher ein Ostermarkt mit KFZ Jobs Kunsthandwerk aus Tschechien. stellenangebote Diverses IDEA SHOP Verkaufspersonal 3943 Schrems, Mühlgasse 7 Führerschein Verkäufer (m/w) für Immobilien Tel.: 02853/77104 gesucht, gerne auch Querein- Maschinen-Flohmarkt EU-FÜHRERSCHEIN Mo-Sa 9.30-12.30, 14-18.00 steiger! www.AWZ.at, Nächster Termin: 1. März CZ Verlängerungen ab 23. März auch So und Feiertag 0664-8697630. von 7.30-12.00 Uhr. 2A-Wa- 0676-3530304 www.ideashop.at re, Ausstellungsstücke, Muster- Gastgewerbl. Personal maschinen, Auslaufmodelle, Kfz-verKauf Transportschäden u. Gebraucht- tOp-tIpp maschinen. Holz-, Metall- und Mercedes Hotel Rockenschaub Blechbearbeitungsmaschinen Kellner/in, 5 Tage Woche, „Drum prüfe, wer sich ewig scheidet“ sowie Werkstattzubehör. Mercedes E220 CDI W126, VZ o. TZ, 1 Sonntag/Monat HOLZMANN Maschinen BJ. 2005, 60.000 km, silber, frei. Entlohnung lt. KV ohne Leder schwarz, Klimaautomatik, LAP mind. € 1.500,– VZ. Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Die Laien aus dem Lainsitztal prä- lach, 07289-71562-0 Alu, ausfahrbare AHK, neuwer- Franz Rockenschaub www.holzmann-maschinen.at tig! € 12.000,- 0664-5258893 4252 Liebenau 5 sentieren heuer die Komödie „Drum 07953-247 prüfe, wer sich ewig scheidet“ von Rolf Nissan [email protected] Sperling im VAZ Harmanschlag. Verkaufe Auto Nissan Navara V6, schwarz, Nebenjobs Infos Baujahr 2/2015, 190.000 km, Nebenjob als Interviewe- Aufführungstermine: 16.03., 23.03., Alufelgen, luftgefedert hinten, rIn! Wir suchen freundliche Preis € 15.000,- 29.03., 30.03., 05.04. und 06.04. (19.30 und kommunikative Personen  0676-6154870 Uhr) sowie am 24.03. und 31.03. (15 (m/w), die Freude am Umgang Uhr); Reservierungen bei Verena Stangl Zweirad mit Menschen haben. Die ne- NEU: Maschinen-Floh- benberufliche Tätigkeit für un- unter 0664/1513689 tgl. ab 17 Uhr ser Institut bietet Ihnen eine fle- markt in Grieskirchen Motorräder Verkauf Nächster Termin am 15. xible Zeiteinteilung und attrakti- Diverses Personal März von 7.30-12.00 Uhr! ve Zuverdienstmöglichkeiten. 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Sie führen dabei persönliche In- Engagierte Verkäufer, Erfolgreich werben Mustermaschinen, Auslaufmo- terviews mit Tablet (wird von Führungskräfte, Fachkräfte delle, Transportschäden u. Ge- uns zur Verfügung gestellt) in gesucht! AWZ: brauchtmaschinen. Holz-, Me- Ihrer Wohnumgebung durch. ww.We-Want-You.at, in der Tips-Welt tall- und Blechbearbeitungsma- Wir freuen uns auf Ihre Bewer- 0664-3829118. schinen sowie Gartengeräte, bung an: IMAS International, Monika Wais Baumaschinen und Werkstatt- Gruberstr. 2-6, 4020 Linz, Wir erweitern unser Team - Tel.: 0664 / 815 75 90 zubehör. HOLZMANN und ZIP- [email protected],  0732- Nutzen Sie die Chance! [email protected] PER Maschinen Gewerbepark 772255-240, Herr Gruber. Sie AWZ: www.Top-Mitarbei 8, 4707 Schlüßlberg, YAMAHA FZR 500, 51 KW, können auch gerne das Bewer- ter.com, 0664-8697630. Ihre Beraterin für 07248-61116 Bj. 1990, H+V-Reifen neu, Bat- bungsformular auf unserer Inserate Beilagen und www.holzmann-maschinen.at terie neu. VB € 999,00. Info un- Homepage www.imas.at unter Alle Anzeigen finden Sie auch www.zipper-maschinen.at ter 0676 -7378840 "Jobs" nutzen. auf marktplatz.tips.at Onlinewerbung

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at 28 Anzeigen Sport Gmünd/Waidhofen März 2019

SportMELDUNGEN Sportliche Erfolge aus dem Bezirk Starkes Nordisches Rennwochenende

Gleich zweimal kämpften Nie- Neuwirth W. Foto: derösterreichs Langläufer im Waldviertel um begehrte Lan- desmeistertitel und der Biath- lonnachwuchs ritterte in Rosenau am Hengstpaß um Österreichi- sche Meistertitel. Landesmeisterschaft Im sonnigen Bärnkopf fand die Langlauf Landesmeisterschaft im Massenstart klassisch statt. Trotz warmen Temperaturen konnte der NSC Bärkopf auf Weiter Eindrücke von der Veranstaltung sind auf Facebook unter „Landesskiverband NÖ Gebiet Nord“ online. einer bestens präparierten Loipe 42 Langläufer aus Niederöster- Nachwuchsläufer des SC Nord- den unseres Nachwuchses“, so pro Läufer gelaufen. Bei diesem reich, Oberösterreich und Wien wald war das Rennen der erste Biathlonreferent Stellvertreter, spannenden Wettkampf herrschte begrüßen. Aus dem Waldvier- Kontakt mit der klassischen Wolfgang Neuwirth, „Elias Ei- besonders in der Übergabezone tel stellten sich Läufer vom SC Technik. Sie konnten wertvolle scher musste einen Fehler beim reges Treiben. Laufend wech- Nordwald und USC Atomic St. Erfahrung sammeln und lande- Schießen hinnehmen und er- selte die Führung, bis sich das Leonhard der Herausforderung. ten im geschlagenen Feld. reichte mit Platz acht einen Platz Team der SV Hohe Wand abset- Mit Tagesbestzeit von 32:02,80 im Mittelfeld. Für ihn gibt es am zen konnte und sich den Landes- über zehn Kilometer sicherte sich Nachwuchstalente 2. März die nächste Möglichkeit meistertitel vor dem Team vom Thomas Daniel von der SV Hohe zurückzuschlagen.“ USC Atomic St. Leonhard im Wand den Meistertitel vor Manu- Zeitgleich mit dem Rennen in Am Sonntag durfte sich der Hornerwald und dem USC Lili- el Ganser SC Göstling-Hochkar Bärnkopf fand in Rosenau am WSV Gutenbrunn über strahlen- enfeld sicherte. und Norbert Dürauer vom USC Hengstpaß die ÖM der Nach- den Sonnenschein bei der Lan- In den Kinderklassen liefen Juli- Lilienfeld. Ulrich Klement vom wuchsbiathleten statt. Hier konn- desmeisterschaft im Teamsprint an Müllner und Katja Pelikan die SC Nordwald erreichte Platz zwei te Katja Pelikan mit Platz 3 die freuen. Bei diesem Wettkampf- schnellsten Zeiten vor Klara Hof- in der Altersklasse II und Micha- Leistungen der letzten Rennen format kämpften Zweier-Teams mann und Silvia Buchinger (alle el Schiffer vom USC Atomic St. bestätigen. „Falsche Wachswahl um den Landesmeistertitel in SC Nordwald). Die Schülerklas- Leonhard im Hornerwald wurde und Fehler am Schießplatz ver- freier Technik. Es wurden dabei sen waren fest in der Hand der Dritter in der AK III. Für die hinderten ein besseres Abschnei- abwechselnd bis zu fünf Runden SV Hohe Wand.

3. Frühjahrsrunde gegen Bauer/Müller rundeten in im Tischtennis einem Doppel das Ergebnis von 6:1 für Waidhofen ab. In der 2. Landesliga A kämpften Nur gegen Horn 5 musste sich Kai Yi Chen und Mathias Neu- die Union Waidhofen geschlagen wirth einzeln sowie im Doppel geben: „Das Resultat ist zu ak- um den Sieg für Waidhofen/Thaya zeptieren, Horn 5 ist eindeutig die (Ergebnis: 6:4). stärkere Mannschaft. Daran gibt Die Unterliga Nord entschied die es nichts zu rütteln.“, resümiert Spiele mit einem Ergebnis von 3:6 Thomas Prager, der in seiner ers- gegen Horn 3 ebenfalls für Waid- ten Einzelpartie auf Christoph hofen/Thaya. Urban traf und im entscheidenden Das Spiel in der ersten Klasse fünften Satz unterlag. Alle Infos Nord ging mit einem Platztausch und Tabellen unter: www.xttv. über die Runde. Schmid/Wais (V.l.) Raphael Mödlagl, Roland Rubick und Gerold Kornell Foto: UTTC Waidhofen oettv.info/ed/  www.tips.at Sport Anzeigen 29

SCHACH Nach Punktverlust kann Litschau- Tabellenführung verteidigen

LItSCHA/EISGArN. Stark er- ebenso Josef Schweighofer auf dem satzgeschwächt musste die SG achten Brett gegen den Pöchlarner Litschau-Eisgarn in der achten Obmann Robert Gattermayer – 3:3 Runde der Landesliga im Heim- und der Startvorteil war dahin. spiel gegen den starken Bundes- Nun mussten die letzten zwei Paa- ligaabsteiger Pöchlarn antreten. SG Litschau-Eisgarn Foto: rungen über Sieg, Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Auf dem siebenten Brett übersah lei- Die Nibelungenstädter rückten der der Eisgarner Kurt Goigitzer gleich mit drei Internationalen nach mehr als vier Stunden gegen Meistern auf den ersten drei Bret- Gerhard Mittermayr den Gewinn- tern an, mussten aber aus perso- zug und verlor sofort im Gegenzug nellen Gründen die folgenden drei prompt seine Partie – 3:4. Auf dem Bretter kamp os an die Schram- Jiri Plasil (im Vordergrund), der das Remis gegen Pöchlarn noch retten konnte. dritten Brett konnte jedoch Jiri Pla- melstädter abgeben. sil mit einem viel beachteten Sieg So kam es zu dem ungewöhnlichen verzeichnen hatten, ließ der Kampf genheit seines Gegners IM (Inter- gegen IM Ernst Weinzettl noch die und bis dato einzigartigen Umstand, trotzdem nichts Gutes erwarten. nationaler Meister) Stefan Löf er Kastanien für die Litschauer aus dass der Heimverein gleich vom Nach mehr als zwei Stunden mü- anerkennen und den König umlegen dem Feuer holen - 4:4. Die Tabel- Start weg mit 3:0 in Front lag. Da hevollem Spiel musste Litschaus – 3:1. Auch auf dem zweiten Brett lenführung nach Verlustpunkten auch auf den letzten beiden Bret- Frontmann NM (Nationaler Meis- ging es NM Stefan Wagner gegen wurde mit diesem Unentschieden tern die Pöchlarner ein Eloplus zu ter) Jurij Khalakhan die Überle- IM Hannes Ganaus nicht besser, verteidigt. 

Erfolgreich ... sucht aktivste Firma! werben in der Die NÖ-Firmenchallenge beginnt! Gewinne 1 von 100 Tips-Welt Sachpreisen und mach deine Firma zur aktivsten von ganz Niederösterreich.

Von 1.März bis 31.Mai suchen wir die aktivste Firma Ihr regionaler Berater für Zeig uns unter Niederösterreichs! Inserate, Beilagen, #noemoving Jobanzeigen und wie du deine Firma aktiv Onlinewerbung zum Sieg führst!

Alle Infos unter: Gerhard Kunz www.noefirmenchallenge.at tic

Tel. 0676 / 502 36 25 as unt

[email protected] to: R Fo

www.tips.at 30 Anzeigen Motor Gmünd/Waidhofen März 2019 tEStFAHrt VW Touareg: großer grauer Bär

Der VW Touareg ist in seiner Dieser bietet auch in der „schwä- dritten Generation der teuerste cheren“ 231 PS-Version satten Vor- und anspruchsvollste Volkswa- trieb und beste Akustik. Hier zeigt gen, den es derzeit zu kaufen gibt. sich ganz klar, dass ein SUV die- ses Kalibers einfach am besten mit einem potenten Selbstzünder Meter Volkswagen verpasste der ehe- macht. Der drei Liter große Turbo- mals eher rundlichen Karosserie diesel liefert mächtigen Durchzug markante Sicken. Dies steht dem (500 Newtonmeter), bei gleichzei- Touareg ausnehmend gut, lässt tig hervorragenden Verbrauchs- ihn einen Hauch schlanker da- werten (Testschnitt 7,8 Liter Diesel stehen als seine Vorgänger. Wählt Foto: Fahrfreude.cc / 100 km). Die strengen Euro-6d- man R-Line, erhält man ein völlig Der VW Touareg hat das Premium Leadership bei Volkswagen übernommen. Temp-Abgasvorschriften schafft entchromtes Fahrzeug. der VW natürlich ohne Probleme. zwei riesigen TFT-Bildschirmen verarbeitung entspricht genauso Mehr dazu gibt es online unter Modern und edel fast erschlagen. Hinterm Lenkrad wie die verwendeten Kunststoffe www.fahrfreude.cc  Frontal gesehen wirkt der VW be‰ ndet sich das bereits bekannte, höchsten Premium-Ansprüchen. Touareg modern und ein klein vielfach kon‰ gurierbare Display, Dass das Platzangebot den Ab- wenig aggressiv. Der riesige Grill der voluminöse Touchscreen auf messungen entspricht, sei hier nur und zahlreiche Lufteinlässe domi- der Mittelkonsole schlägt alles. der Ordnung halber erwähnt. Der nieren die Ansicht. Des Nächtens VW Touareg verwöhnt lieber seine verblüffen LED Matrix-Schein- Beste Verbrauchswerte Passagiere. Das beginnt beim be- werfer mit umwerfender Aus- Insgesamt ist auch das Interieur quemen Fahrwerk und endet beim leuchtung. Innen wird man von edel bis in die Ecken. Die Leder- noblen V6 TDI unter der Haube.

Nach 12 Jahren kehrt er zurück: Toyota Corolla

AUSSTELLUNG 22. – 24. März 2019 Freitag, Samstag u. Sonntag 8:00 – 17:00 Uhr Autohaus Nordwald Ing. Roland Prinz e.U. 3950 , Ehrendorferstr.17 Der NEUE RAV4 2019 Tag der offenen Tür & Besichtigung der Servicebox Toyota Prinz präsentiert von 22.-24. März 2019 den „wiedererwachten“ Corolla und den neuen RAV4 im Schauraum in Dietmanns. Dabei kann auch die neue Servicebox besichtigt werden. Ab Sommer 2019 sind diverse Reparatur- und Servicearbeiten in Dietmanns möglich. www.tips.at Motor Anzeigen 31

MoBILItÄt MotorrAD Elektroauto- Scheinwerfer öfter kontrollieren Förderung Die Lichtanlage von Motorrädern andererseits die Erhöhung der Scheinwerferscheiben regelmäßig ÖStErrEICH/BEZIrK. Das Ver- hat zwei Funktionen: einerseits die Sichtbarkeit für andere Verkehrs- reinigen, Staub und Insektenreste kehrs- und das Umweltministerium Ausleuchtung der Fahrbahn und teilnehmer. ÖAMTC-Techniker entfernen und nur zugelassenen haben angekündigt, die Anschaf- des Umfeldes bei schlechter Sicht, Dominik Darnhofer gibt Tipps: Lampen verwenden. fung von Elektrofahrzeugen in den Jahren 2019/20 mit 65,5 Millionen Euro fördern zu wollen. Keine „Wir begrüßen diesen Schritt als Kompromisse wichtiges Signal zur Erreichung mehr! Inkl. gratis der CO2-Ziele im Verkehr“, erklärt E-Scooter ÖAMTC-Interessenvertreter Bern- SEAT eXS hard Wiesinger. Gleichzeitig ortet der Mobilitätsclub auch Handlungs- powered by Segway bedarf bei alternativen Kraftstof- fen, etwa durch mehr Beimengung von biogenen oder synthetischen Der neue SEATTarraco. Kraftstoffen zum herkömmlichen Bereits ab € 29.990,–** Diesel. Alternative Kraftstoffe Verbrauch: 4,9-7,3 l/100 km, CO2-Emission: 129-166 g/km. Stand 02/2019.Symbolfotos. *Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km haben eine enorme Hebel-Wirkung Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, was früher eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. **Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt.,NoVA, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus für Privatkunden, € 500,– Ver- bei der CO -Reduktion im Verkehr. sicherungsbonus und € 500,–Servicebonus. Finanzierungsbonus und Versicherungsbonus erhältlich bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss 2 einer vollKASKO-Versicherung über die Porsche Versicherung.Servicebonus erhältlich bei Abschluss eines All Inclusive-Pakets. Aktionen gültig bis 30.06.2019 (Antrags- und Kaufvertragsdatum) für SEATNeuwagen.Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg.Sonderkalkulationen für Daher wäre eine langfristige Zusa- Flottenkunden und Behörden.Stand 02/2019. Boni sind unverb., nicht kart. Nachlässe inkl.MwSt. und NoVA und werden vom Lis- tenpreis abgezogen. Der Kauf eines Tarraco Neuwagens bis zum 30.06.2019 (Kaufvertragsdatum!) bzw. solange der Vorrat reicht, ge des Finanzministers, biogene inkludiert einen gratis E-Scooter SEAT eXS powered by Segway. Details auf seat.at/tarraco oder beim SEATHändler. und synthetische Kraftstoffe nicht mit einer Mineralölsteuer zu bele- J. ROTSCHNE KG gen, wichtig, so der ÖAMTC. 4240 Freistadt, Leonfeldner Straße 2, Tel. 07942/72530, www.rotschne.at

DISCOVERYSPORTAUSTRIA EDITION NÄCHSTE AUSFAHRT: DIE ABFAHRT.

AB 36.000,- €* MIT BIS ZU 6.800,- € PREISVORTEIL** Autohaus Dobersberg Lagerhausstrasse 2a, 3843 Dobersberg, Manfred Dietrich, Tel.: 0664 2300944, E-Mail: [email protected] www.autohaus-dobersberg.at

1 Weitere Informationen zur 3-Jahres-Garantie finden Sie unter: landrover.at/garantie *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Richtpreis MY18 inkl. 20 %USt., NoVA und modellspezifischem Preisvorteil. Angebot gültig für lagernde Neu- und Vorführfahrzeuge MY18 &MY19 bei Kauf- vertragsabschluss und Fahrzeugauslieferung bis 31.03.2019 für die Ausstattungslinien PURE &SE und folgenden Motorisierungen: 2.0 eD4 2WDMan., 2.0 TD4 4WDMan.(150 PS), 2.0 TD4 4WDAut. (150 PS). Bei allen teilnehmenden Land Rover Partnern solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit weiteren Angeboten. ** Max. Preisvorteil für den Discovery Sport TD4 (150 PS) 4WD Aut. PURE MY18 inkl. USt. und NoVA.

Discovery Sport: 6,3–5,5 (innerorts); 4,7–4,2 (außerorts); 6,4-4,7 (komb.); CO2-Emissionen in g/km: 169–123; Symbolfoto. 32 Anzeigen DAS IST LOS Gmünd/Waidhofen März 2019

MULTIMEDIASHOW Neuseeland: das Land der Maori, Juwel im Pazifi schen Ozean

WAIDHOFEN/THAYA. Gemein- Südinsel. Der Inselstaat ist geseg- sam mit dem Reiseclub „Weite net mit einer vielfältigen Land- Welt“ präsentiert Josef Franz schaft, geformt von Gletschern gewaltige Eindrücke seiner und Vulkanen - ein Naturpara- vierwöchigen Wohnmobilreise dies der Extreme. durch die Nord- und Südinsel Termine für Vorträge Neuseelands. „Nordinsel“ Mi, 03.04. und Do, 04.04.2019 „Südinsel“ Filmausschnitte von Johann Mo, 08.04. und Mi, 10.04.2019 Stumvoll runden die Multime- jeweils 19.30 Uhr im RAIBA-Saal diashow im RAIBA-Saal perfekt ab und nehmen die Besucher mit Karten und Reservierung auf eine spannende Reise in das Vorverkauf : 8 €, Schüler 3,50 € Land der Maori: Von den tro- Abendkasse: 9 €, Kartenreservie- rungen bei der RAIBA Waidhofen/ pischen Stränden der Nordinsel Als Maori wird die indigene Bevölkerung Neuseelands bezeichnet. Fotos: Josef Franz Thaya oder unter 02842/51546 bis zur imposanten Bergwelt der

Auf kleinstem Raum eine riesige Geothermische Aktivitä- Zu Besuch bei den Hobbits im Auenland: hier wur- Dickschnabelpinguin - Vielfalt an Landschaft ten der Geysire de die Buchreihe „Herr der Ringe“ verfi lmt. hautnah erlebt

NEUERSCHEINUNG Sautner liest aus seinem neuen Werk

BEZIRK GMÜND/WAIDHOFEN. scheinen. Auf einem beigefügten Thomas Sautners neuer Roman Kärtchen steht lapidar: »Anbei ein Termine für Vorlesungen über den Sinn des Lebens: poe- paar Zettel mit Nullen drauf. Deine 1. März, 19 Uhr im tisch und berauschend. Ein Buch Großmutter.« Malina kann es kaum Palmenhaus Gmünd

Foto: Birgit Edlhofer Foto: 2. März, 17 Uhr in über die Liebe, die Zeit, die Un- glauben, hat sie doch die Großmut- Waidhofen/Thaya in der endlichkeit. ter seit Jahren für tot gehalten. Also Werkstatt zum schrägen Vogel macht sie sich auf den Weg zum 24. Mai, 20 Uhr in der Evangeli- großmütterlichen Haus, das tief im sche Kirche Waidhofen/Thaya Malina lebt in der Großstadt, stu- Wald versteckt liegt. Die alte Dame 8. Juni, 12.30 Uhr auf der diert und arbeitet nebenbei in die sie dort vor’ ndet, ist extrava- Burg Heidenreichstein (Kurzlesung einer Bücherei. Eines Tages bringt gant, ausge“ ippt und lebensfroh, im Rahmen des Pfi nxtn-Festivals) ihr der Postbote ein rätselhaftes zum Wiedersehen bietet sie ihrer 21. Juni, 18.30 Uhr im Schremser Päckchen, prall gefüllt mit Geld- Enkelin zunächst einen Joint an . Sautner sorgt für berauschende Lektüre Unterwasserreich (Openair-Lesung) www.tips.at Das ist los Anzeigen 33 Fotos: Sepp Puchinger Fotos: Tips sucht das tollste Faschingskostüm 2019

■ Einzel- oder Gruppenfoto mit dem Faschingskostüm auf www.tips.at/fasching hochladen Die stimmungsvollen Bilder machen Lust auf ferne Reisen in unbekannte Länder. ■ Registrieren und Daten eingeben ■ € 300,- PlusCity Gutscheine gewinnen REisEKiNo Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Einreichschluss Trauminseln im ist der 8. März. Indischen Ozean

HEiDENREiCHstEiN. Reise e- für tropische Urlaubsträume. Zu Eingereicht von Karin aus Amstetten ber garantiert: Auf Großleinwand entdecken gibt es viel auf den In- präsentiert der Weltenbummler seln, so erreichte Sepp Puchinger Eingereicht von Tina aus Vöcklabruck Sepp Puchinger professionelle auf einem Segelschoner die Wun- Foto: Klemens Fellner digitale Reisemultivisionen mit derwelt der Riesenschildkröten eindrucksvollen Bildern, jeder und paddelte mit dem Kajak zu Menge Hintergrundinfos und den einsamsten Küsten. vielen spannenden Anekdoten. „Die 2000 Quadratkilometer „Nirgendwo ist Inselhüpfen so kleine französische Insel, Réuni- spektakulär wie hier“, schwärmt on ist ein verborgenes Naturpara-

Sepp Puchinger. „Badewannen- dies. Ein Garten Eden mit drei Eingereicht von Karin aus Linz Foto: Karin Küstner Feeling im azurblauen Meer, bi- tiefgrünen Talkesseln, tropischer zarre Unterwasserwelten, Traum- Vegetation, Wasserfällen - und Eingereicht von Simone aus Freistadt strände und die Leichtigkeit des mächtigen Vulkanlandschaf- Foto: FF St. Oswald kreolischen Lebens begeistern. ten“, die wuchernde Natur durf- Dazu passt auch der angenehm te Puchinger auf spektakulären friedliche Kulturenmix: afrika- Trekkingpfaden erleben, bevor nische, europäische, indische der Vulkan Fournaise plötzlich und chinesische Ein’ üsse locken, Feuer spuckte - man darf ge- auch kulinarisch.“ spannt sein. Eingereicht von Margit aus Perg Réunion ist ein absolutes Natur- Freitag, 29. März 2019 Eingereicht von Walter aus Ried und Wanderparadies, die Sey- Foto: Walter Simmelbauer chellen, Mauritius und das kleine Volksheim Heidenreichstein 19.30 Uhr Rodrigues gelten als Synonyme

Eingereicht von Markus aus Rohrbach Foto: Musikkapelle Peilstein

Eingereicht von Maria aus Linz Foto: Helmut In Kooperation mit:

Riesige Schildkröten auf den Seychellen und bezaubernde Gesicher auf Mauritius F: Shutterstock.com F: 34 Anzeigen Das ist los Gmünd/Waidhofen März 2019

GEsaMtKoNZEPt Schremser Kunstmuseum startet mit Jubiläumsausstellung in neue Saison sCHREMs. Das Kunstmuseum das Wohlbe“ nden des Menschen. Waldviertel in Schrems feiert Auch bei der Gestaltung des fas- sein zehnjähriges Bestehen mit zinierenden Skulpturenparks war einem Ausstellungsthema, das es vorrangig einen „freundlichen sich seit Anbeginn wie ein roter Raum“ zu schaffen, Harmonie Faden durch das Gesamtkon- zwischen der ständig wachsenden zept des Hauses zieht: die Be- Natur, der Architektur und der schäftigung mit „Glücklichen Kunst. Rund um die Jahresausstel- Räumen“. lung gibt es ein abwechslungsrei- ches Rahmenprogramm mit Vor- trägen, Lesungen, Puppentheater, Gibt es sie und wie müssen sie Kreativworkshops und Kunstkur- beschaffen sein, worin liegt ihr sen für Kinder, Jugendliche und Geheimnis? Warum wird der An- Die Jubiläumsausstellung des Kunstmuseum Waldviertel ist von 23. März 2019 Erwachsene, und vielem mehr. blick unberührter Natur stets als bis 12. Jänner 2020 zu besichtigen. Fotos: IDEA beglückend und für uns wohltuend Öffnungszeiten erlebt? als Motto über ihre Aktivitä- Künstler (Gefäße, Designobjek- März bis Juni und Sept: „Um schöne Dinge zu schaffen, ten gestellt. Und so befasst sich te, Möbel, Skulpturen, Bilder, In- Di-So und Feiertag 10-17 Uhr muss man glücklich sein“ haben die vielfältige Ausstellung an- szenierungen, Filme und Texte) Juli und August: täglich 10 -18 Uhr die Museumsgründer Makis und hand ausgewählter Beispiele aus mit Geheimnissen des Raumes, Oktober bis Januar: Mi-So und Fei 10-17 Uhr Heide Warlamis von Anfang an dem Gesamtschaffen der beiden vor allem mit ihrem Ein’ uss auf

UNtERWassERREiCH Eintauchen in die faszinierende Welt der Waldviertler Teiche und Moore sCHREMs. Mit Ende März romantisch glitzernde Wasser- heißt es im UnterWasserReich ’ äche der Torfwanne. Im „Cafe wieder „Sehen – Erleben – Be- Unterwasserreich“ lässt es sich greifen“. Der Ausflugsort für mit Kaffeespezialitäten, Mehl- die ganze Familie erwartet speisen und Schmankerln wun- seine Gäste nach der Winter- derbar pausieren.  pause mit einer tollen Sonder- ausstellung über den Fischotter. Öffnungszeiten Saison 2019 30. März - 27. Oktober, täglich von 10 - 17 Uhr, Naturpark ganzjährig geöffnet Wie leben Fischotter, was fressen Otter-Schaufütterungen täglich sie und welche Rolle spielen sie um 10.30, 13.30 und 16 Uhr in Waldviertler Teichen? Diese Mikroskop-Liveshows täglich Fragen werden in Form von gro- Ein Ausfl ugserlebnis für die gesamte Familie Fotos: UnterWasserReich © Sonja Eder um 11.30 und 15 Uhr ßen, übersichtlichen Schautafeln und interaktiven Spielstationen terWasserReichs lassen sich die Charme der Waldviertler Moor- Café und Shop während der für Groß und Klein beantwortet. wendigen Tiere bei den dreimal landschaft zu genießen. Von der Öffnungszeiten frei zugänglich Ein informativer Kurz“ lm von täglich statt“ ndenden Schaufüt- 20 Meter hohen Himmelsleiter Kurt Mündl liefert dazu seltenes terungen gern beobachten. Der hat man einen atemberaubenden Führungen für Gruppen ab 20 Bildmaterial über die scheuen Naturpark Hochmoor Schrems Ausblick über die Wipfel des Personen nach Voranmeldung www.unterwasserreich.at Jäger. Im Freigehege des Un- bietet die Möglichkeit den Naturparks und die versteckte, www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

VERaNstaltUNGsHiGHliGHt Harry Prünster & Band sorgt in Aalfang für „Coole Witz‘- tolle Hits“ aMaliENDoRF-aalFaNG. Buchverkaufs in Österreich. Der Der Gaudimax Harry Prünster bekannte und beliebte Sänger und Seriensieger bei der PULS und Erzähler Harry Prünster be- 4 Sendung „Sehr witzig!?“ fei- geistert mit seinem gemischten ert auch mit seiner Bühnen- Humor und mit seinem Musik- show und seiner Band große programm landauf landab sein Erfolge. Am Donnerstag, 20. Publikum. Juni (19.30 Uhr) sorgt das sym- pathische Allroundtalent in der spannende Einblicke ins Marktgemeinde Amaliendorf- Bühnen- und Privatleben Aalfang am Festplatz gemein- Nun ist es ihm tatsächlich gelun- sam mit seinen Bandkollegen gen, den Megaerfolg der PULS 4 für einen kurzweiligen Abend - Sendung „Sehr witzig!?“ in abge- inklusive Lachmuskeltraining. wandelter Form auf die Bühne zu bringen. Das Programm „Coole Witz‘- tolle Hits!“ erzählt die Seine beiden Bücher „Meine ge- Geschichte, wie Harry zu sei- heimen Tricks für die gelunge- nen Witzen kam und kommt und ne Pointe - Das Beste aus “Sehr gibt Einblick in sein Bühnen- witzig!?” und „Viele neue Witze und Privatleben. Alles in allem und die besten meiner Idole“ ein musikalisch beschwingter sind beide in den Top Ten des und kurzweiliger Abend, der die

Der Star aus

Als „Harry & Friends“ bietet das sympathische Trio ein musikalisches Programm aller Stilrichtungen vom Schlager über das Wiener Lied bis hin zum Rock ‘n‘ Roll. Am 20. Juni spielt das Gespann in Amaliendorf-Aaalfang. Foto: Martin Hauser

Lachmuskeln anständig strapa- ständig, im Oktober 1997 grün- ziert und dem Publikum Hits, dete er die Firma Pro Concept- Oldies, Volksmusik, Schlager Werbe GmbH, die sich nicht nur von „Marmor, Stein und Eisen um seine eigene Vermarktung bricht“, über „Achy breaky kümmert, sondern auch Konzep- Coole heart“ bis zu „Ham kummst“ te für Unterhaltungsveranstaltun- bietet. gen, Firmenwerbung, Radiospots Seit 1970 ist der humorvolle Ti- und vielem mehr liefert. Witz' - roler als Radiomoderator zahl- Seit Juli 2003 stellt er in seiner reicher Unterhaltungssendungen ORF Sendung „Harrys liabs- tolle Hits! tätig. 1991 gewann er das Gau- te Hütt‘n“ – mittlerweile sind

Foto: © Martin Hauser dimax-Turnier des Bayerischen 170 Folgen gelaufen - österrei- Fernsehens in München, häng- chische Wander- und Winter- te seinen Beruf als Lehrer und sportziele und deren regionale Donnerstag, 20. Juni 2019 um 19:30 Uhr Lehrerfortbildner daraufhin an Besonderheiten vor. Seiner Lei- Festplatz Hartbergstr./Festzelt, Anhängerclub Amaliendorf-Aalfang den Nagel und startete seine er- denschaft, Witze perfekt zu er- Kartenpreis VVK Euro 22,-/AK Euro 25,- folgreiche Bühnen-Karriere. zählen, bleibt er jedoch nach wie Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang, Hauptstr. 190, 3872 Im Jahr 1993 machte er sich selb- vor treu.  Anzeige 02862/53495–DW 16 [email protected] 36 Anzeigen Das ist los Gmünd/Waidhofen März 2019

Top-Termine Schrems: Diabetiker - Clubabende, im Extra- St. Martin: Faschingsumzug des SC Sankt MI, 6. März zimmer des Stadthallenrestaurants, jeden 1. Martin, Gemeindegebiet : Heringsschmaus, Irmi´s Cafe Kran- Donnerstag im Monat, ab 18:00 Vitis: ÖVP Faschingsschnas, Gasthaus Pichler, ner Irmgard, 17.00 Schrems: Knopfharmonikastammtisch, Wald- Musik "Schickeria", 20.00 Gmünd: Heringschmaus der Naturfreunde, schenke, Kurzschwarza, jeden 2. Sonntag im Vitis: Stammtisch Oldtimerverein, Gasthaus Naturfreunde Vereinshaus, 17.00 Monat ab 15.00 Weber, 10.00 - 12.00 Großschönau: Heringsschmaus, Schönauer- Schrems: SCHÜLERDISCO, Cafe-Restaurant Waidhofen/Thaya: Ball der FF Ulrich- hof Ertl Brenner, Sonntag bis Donnerstag täglich 19.30 schlag, Stadtsaal, 20.00 - 21.00 (nur zu Schulzeiten) Heidenreichstein: Aschermittwoch Großes Weitra: Arbeiterball, Volksheim, 20.00, Info Fischbuffet, Restaurant Burgstüberl, 18.00, In- Schrems: Spielgruppe, Clubraum der Stadt- unter  02856-2142 halle, jeden 1. Mittwoch im Monat, 09.00 bis fos und Reservierung unter  02862-58993 11.00 Weitra: Arbeiterball, Volksheim Weitra, 20.00 oder [email protected] Foto: Simone Attisani Photography Attisani Simone Foto: Schrems: Stillgruppe, Clubraum der Stadthal- Heidenreichstein: Kunst am Aschermitt- DiE sEER – staD SO, 3. März le, jeden 2. Mittwoch im Monat, 09.00 bis woch - Biblische Frauen Sprecherin Ulli Immer- ZWEttl/NÖ. Die Seer bieten im 11.00 Großrupprechts: Kleintiermarkt, 07.00 voll, Schauspiel und Tanz Birgit Böhm, Franzis- Rahmen ihrer Stad Tour eine musikalische Großschönau: Kindermaskenball, Gasthof ka Popp und Anna Katharina Wurz, Orgel Karl Reise zu den großen Seer-Balladen. DO, 28. Februar Immervoll, Stadtpfarrkirche, 20.00 Samstag, 30. November 2019, 19.30 Uhr, Max Thaler in 3922 Großotten 12, 14.00 Zwettl, NÖ Stadthalle. Karten: Ö-Ticket, Vitis: PHILO CIRCLE WALDVIERTEL (Ge- Groß-Siegharts: Kindermaskenball, Stadt- Kautzen: Literaturzirkel, Heimatmuseum Volksbanken, www.mostviertelevents.at, sprächsrunden für Erwachsene), Stoies 9, 19.00 saal, 14.00 - 17.00, VA: SPÖ Stadtorganisation Litschau: Hl. Messe mit Erteilung des Aschen- Hans Heiland, Tel.: 0664/2835900 Weitra: XW-Akademie Workshop "Berufli- Haugschlag: Kindermaskenball, Gasthaus kreuzes, Pfarrkirche, 18.00 cher Alltag und gesundes Leben", Brauhotel, Mader, 14.00 Vitis: Heilige Messe mit Spendung des 16.30 Aschenkreuzes, 17.00 Heidenreichstein: Kindermaskenball, Mar- githalle, 14.00 Waidhofen/Thaya: Aschermittwoch - FR, 1. März Aschenkreuz, Stadtpfarrkirche, 07.30 Jetzles: Stammtisch Oldtimerverein Vitis, Bad Großpertholz: Heilkreis, Bad Großpert- Gasthaus Weber, 10.00 holz 57, 18.00 DO, 7. März Schrems: Kinderball der Kinderfreunde, Stadt- Gmünd: Fasching in der Sauna, Sole-Felsen- Bad Großpertholz: Büchereikaffee, Gemein- halle, 14.00 debücherei, 14.00

Foto: Christian Brecheis Foto: Bad, 18.00 Waidhofen/Thaya: "Faschingstamtam Gmünd: Saunafest „Fasching“, Sole-Felsen- Gmünd: Gesundheitstreff „Implantate in der 2019", TAM - Theater an der Mauer, 17.00 VolKstÜMliCHE staRWEiHNaCHt Bad, 18.00 Zahnmedizin“, Hotel Sole-Felsen-Bad, 19.30, : Kindermaskenball, 14.30, VA: Info unter  02852/20203-203 ZWEttl/WiEsElBURG/FREistaDt. : Zankerlschnapsen, Elternverein Volksschule Die Kastelruther Spatzen, die Zellberg Buam FF- und Dorfhaus Ullrichs, 19.30 Großschönau: Mit vollem Bauch in die Fas- und die Edlseer bei der Volkstümlichen Weitra: Gemütlicher Faschingsnachmittag, tenzeit, Waldviertler Stüberl, 16.00 Ludweis-Aigen: Lumpenball im Pfarrstadel Starweihnacht: 19. Dezember, 19.30 Uhr Landespflegeheim Nordwaldheim Weitra, Ludweis, 20.00 Schrems: "Mobilität der Zukunft", Bahn- Messehalle Freistadt; 20. Dezember, 19.30 14.00 und Verkehrsnetz, Podiums-diskussion von Uhr, Stadthalle Zwettl NÖ; 21. Dezember, Waidhofen/Thaya: [KKKaba'Re] - Nadja "Die grüne Bildungswerkstätte" und "Das Ver- 17 Uhr, Wieselburg NV-Forum, Neue Halle 3 Maleh mit "Hoppala!, Stadtsaal, 20.00 MO, 4. März kehrsforum", Kulturzentrum Schrems Karten: alle Volksbanken, oeticket.com, Tel. Waidhofen/Thaya: "Faschingstamtam 0664/2835900, mostviertelevents.at Großschönau: Fleischknödel & Backhendl, Schrems: Zukunft - Mobilität - Waldviertel - 2019", TAM - Theater an der Mauer, 20.00 Gasthof Max Thaler in 3922 Großotten 12 Vortrag - Polittalk - Publikumsdiskussion, Kul- Waidhofen/Thaya: Meditationskreis, Albert Heidenreichstein: Männerrunde ab 30, Be- turhaus, 19.00 Reiter Straße 8, 19.00 - 20.00, Info unter triebsseelsorge Oberes Waldviertel, Pertholzer FR, 8. März  0680-2073030 Straße 16, 20.00, Info unter  02862-52293 Groß-Siegharts: Infoveranstaltung - Glasfa- SA, 2. März DI, 5. März serausbau im Zukunftsraum Thayaland, Bandl- Bad Großpertholz: Faschingsumzug, kramer "Schlossplatzl", 17.00, VA: Zukunfts- Gmünd: Angehörigen-Treffen der Selbsthilfe- raum Thayaland, Info unter  02843-26135 09.00, VA: Trachtenkapelle Bad Großpertholz gruppe bei Demenzerkrankung, Gasthaus Trax- Foto: Kerstin Joensson Kerstin Foto: Eisgarn: Sportlergschnas im Stifterl, 19.00 ler, 16.00 - 18.00, Heidenreichstein: Spotlight Blockflöte, Gi- tarre, Keyboard, Trompete und Waldhorn, Vor- Frühwärts: Fleischknödel trifft Schnitzel, FF Gmünd: Faschingsgschnas, Tanzcafé Gast- tragsabend der Klasse Václav Curda, Aula der Haus, 19.00 haus Hackl, 18.00 NNÖMS, 19.00 aMiGos – 110 KaRat Großschönau: Faschingsgschnas der FF Gmünd: Gmünder Faschingsrallye, 10.00 - Schrems: Zankerl- und Gugelhupf-Schnap- ZWEttl NÖ. Im Rahmen der “110 Großschönau, 20.00 22.00 sen, Gasthaus zur Paula-Tant, Gebharts, 19.00 Karat – Tournee 2019”gibt das Harmanschlag: Musikumzug Trachtenkapel- Großschönau: Narrenausklang im Waldviert- St. Martin: Muss man spinnen, um an Engel unverwechselbare Schlager-Duo Amigos le Harmanschlag, 08.00 - 17.00 ler Stüberl, 17.30 zu glauben?, Die Wiederkehr der Himmelsbo- auch in Zwettl ein wunderbares Konzert. ten, Vortrag und Disskusion der Himmelsbo- Sonntag, 29. September 2019,16 Uhr, Heidenreichstein: Faschingsklamauk, Mar- Haugschlag: Faschingskränzchen, Gasthaus ten, Pfarrheim, 19.30 Stadthalle Zwettl. Karten: Ö-Ticket, alle githalle, Hauptact im Showprogramm Transves- Mader, 14.00 Volksbanken, www.mostviertelevents.at tieshow 17.30 Heidenreichstein: Faschingsausklang, beim Waidhofen/Thaya: "Der Gast frisst die Knö- Hirschbach: Gschnas des Sportvereins Schirm, Stadtplatz, 10.00 deln net!", TAM - Theater an der Mauer, 20.00 Waldenstein: Kabarett von Tom Schwarz- Karlstein an der Thaya: Fischertreffen Re- Hirschbach: Faschingsausklang im Vereins- mann, Sport- und Kulturzentrum, 19.30 Terminanzeigen vier Buchenstein, 14.00 saal ab 17.00 davor für Kinder mit Spiel und Karlstein an der Thaya: Faschingsfest der Spaß SA, 9. März Wöchentliche Termine FF-Thuma, im FF-Haus, 18.00 Karlstift: Faschingsausklang, Gasthaus Zei- Gmünd: Kinderbazar Gmünd, Kulturhaus, ler, 15.00 Bad Großpertholz: Edermühle, handzahme Karlstein an der Thaya: Karlsteiner Fa- 09.00 - 16.00, am 09. März Tiere streicheln, füttern und beobachten, täg- schingsumzug mit Mittagessen, Wilhelm-Mat- St. Martin: Faschingsausklang am Markt- Gmünd: Mini-Huki, geöffnet Thema: Frühling, lich von 10.00 - 17.00 zinger-Straße 5, 09.00, VA: Freiwillige Feuer- platz Sankt Martin, 10.00 13.00 - 17.00 wehr Gmünd: Begegnungscafé "Gmünd hilft", je- Waidhofen/Thaya: "Faschingstamtam Hirschbach: N!ce Sh!ce Clubbing der Jugend den Freitag, von 15.00 - 17.00, Info unter kon Kautzen: Grillhendlessen, FF Kautzen 2019", TAM - Theater an der Mauer, 20.00 Hirschbach im Vereinssaal [email protected] Litschau: Fasching in Litschau - Lustiges Trei- Waldenstein: Faschingsnachmittag, Dorf- Waidhofen/Thaya: Jugendgruppe 12 - 16 Gmünd: Lesecafé der Städtischen Bücherei, je- ben in den Geschäften und am Stadtplatz, haus Albrechts, 14.00, VA: ÖAAB Albrechts Jahre, Rotkreuz-Haus, 17.00 - 18.30 den 1. Montag im Monat, 16.00 10.00 Nondorf: Maskenball - SCU Koller, Gasthaus Litschau: Aquagymnastik im RELAX-Hallen- Pöhn, 20.00 ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf bad Litschau, mit Wellnesstrainerin Renate Dej- mek, jeden Donnerstag um 15.30, Info und An- Schrems: Stadtball der SPÖ Schrems, Stadt- www.tips.at meldung unter  02865-5313 halle, 20:30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen DO, 14. März SO, 17. März Waidhofen/Thaya: Die Migranten - Kino- Mio, IGEL - Folk-Club Waidhofen an der Tha- Gmünd: Der Trafikant, Stadtkino Gmünd, Gmünd: Elfen filzen für Erwachsene bei HUKI, ya, 20.00 SO, 10. März 20.00 Info unter  0664-9493700 Waidhofen/Thaya: "Hundswetter" Komö- Gmünd: Mini-Huki, geöffnet Thema: Frühling, Gmünd: Multimediashow "Namibia" mit Hirschbach: Bezirksjägertag die von Brigitte Buc, TAM - Theater an der 13.00 - 17.00 Klaus Dacho, Kulturhaus, 20.00 Hoheneich: Fastensuppenessen Mauer Waidhofen, 20.00 Gmünd: Vormittagsmatinee d. Gmünder Tu- Hoheneich: Küchenspaß mit Bernadette - Fa- Waidhofen/Thaya: Klassenabend Philipp ba Quartetts, Taverna Perikles, 10.30 milienfreundliche Gemeinde, Saal der Raiffei- MO, 18. März Gruber, BA, Festsaal der Musikschule, Ebene Karlstein an der Thaya: Vorbereitung zum senbank, Anmeldung unter  0660-4567303 3, 17.00 Vitis: Wie wir die Datenflut überleben, Pfarr- Frühlingserwachen, Thayainsel Karlstein, 14.00 Vitis: "ZWERGAL Treff" 2019, Pfarrheim, heim, 19.30 Weitra: Mitgliederversammlung VIDA Orts- Waidhofen/Thaya: Fastensuppenessen, ganztägig gruppe Gmünd, Kulturhaus, 14.00 Pfarrhofplatz , 09.00 - 12.00 Waidhofen/Thaya: Klassenabend Marianne DI, 19. März Waidhofen/Thaya: Gottesdienst, im Saal Ruthner-Schöftner, Festsaal der Musikschule, SA, 23. März Ebene 3, 18.00 Gmünd: Fastengottesdienst des Seniorenbun- der ehemaligen Molkerei (hinter Bauernladen), des, Stadtpfarrkirche St. Stephan, 09.30 Eschenau: Zankerl und Blunzenschnapsen, 10.00 FF Eschenau, 14.00, Knödelessen ab 18.00 FR, 15. März Groß-Siegharts: Klassenabend der Musik- MO, 11. März Gmünd: Lesung mit Martin Peichl „Wie man schule, Musikklassen der Musikschullehrer Adi Gastern: Knödelessen, Irmi´s Cafe Kranner Graml und Katharina Merzdovnik präsentieren Irmgard, 17.00 Groß-Siegharts: Klassenabend der Musik- Dinge repariert“, Städtische Bücherei, 19.30 ihr Können, Stadtsaal, 18.00 schule, Musikklassen der Musikschullehrer Schrems: Kabarett: Peter & Tekal - "Gesund Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- Erich Gumprecht und Roland Larcher präsentie- Gelacht", Kulturzentrum MI, 20. März ren ihr Können, Stadtsaal, 18.00 schlag, 19.30, Info unter www.theater-dielai Schrems: Zankerlschnapsen der FF Schrems, en.at Vitis: Indianerkulturen Mexikos, Pfarrheim, FF-Haus Allramstraße Waidhofen/Thaya: VHS: Schmink - Work- shop, Rathaus, Ebene 5, 18.30 Heidenreichstein: Literatur im Nebel, mit 19.30 St. Wolfgang: Konzert 'Gospel & dem Nobelpreisträger J.M. Coetzee präsentiert MORchEstra', Pfarrkirche St. Wolfgang bei Waidhofen/Thaya: Begleitetes FASTEN in DO, 21. März Literatur im Nebel eine der weltweit herausra- Weitra, Einlass ab 19.00 vertrauter Umgebung - Infoveranstaltung, Yo- gendsten literarischen Stimmen, Margithalle, Bad Großpertholz: Gedankenaustausch, ge- gaimpulse, Heike-Marie Tuider, 17.00 - 18.00, Waidhofen/Thaya: Bryan Benner and The 17.00 Info unter  0680-2073030 Pool Boys, TAM - Theater an der Mauer Waid- mütliche, besinnliche Gesprächsrunde, Familie Karlstein an der Thaya: Fahrzeugsegnung hofen, 20.00 Datler Sonja, Hnr. 282, 19.00 - 21.00 Waidhofen/Thaya: Jugendgruppe 6-10 Jah- & Vorstellung von "Jacques", Kräuterpfarrer- re, Rotkreuz-Haus, 16.00 - 17.30 Weitra: Gospel & Morechestra, Pfarrkirche St. Karlstein/Thaya: Mondscheinwandern, Tha- Zentrum, 11.00, VA: Verein Freunde der Heil- Wolfgang bei Weitra, 19.30 yabrücke "Ant´wies", 18.00, VA: Gesunde Ge- kräuter DI, 12. März meinde Karlstein/Th. SA, 16. März Ludweis: Bunter Abend, Pfarrstadel, 20.00, Groß-Siegharts: Klassenabend der Musik- Vitis: Gebetsoase, Seelsorgeraum der Pfarre VA: BGV Ludweis schule, Klassen von Marlene Weikertschläger, Gmünd: Keramikworkshop für Erwachsene Vitis, 22.00 Stefan Weikertschläger und Julian Kranner prä- Schrems: Enduro-Rennen Granitwerk Kam- bei HUKI, begrenzte Teilnehmeranzahl, Anme- Vitis: PHILO CIRCLE WALDVIERTEL (Ge- sentieren ihr Können, Stadtsaal, 18.00 merer GmbH, 09.00 - 17.00 lung unter  0664-9493700 sprächsrunden für Erwachsene), Stoies 9, 19.00 Schrems: PHILO KIDS WALDVIERTEL, Eichel- Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig Vitis: Info-Schnuppertag des Ö. Rassehunde- bergstraße 31a, ganztägig, Info unter scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- FR, 22. März vereines, Ausbildungsplatz Vitis, 15.00 - 17.00 www.gedankenspielraum.at schlag, 19.30, Info unter www.theater-dielai Waidhofen/Thaya: "Hundswetter" Komö- Gastern: "Stoahoat und Bazwoach trifft Na- en.at die von Brigitte Buc, TAM - Theater an der Waidhofen/Thaya: Klassenabend Angelika gerlsterz" - ein MUSS für alle Freunde der Mauer Waidhofen, 17.00 Brait, Marlene Duschlbauer, Markus Zahrl, Fest- Kautzen: Bildungsabend, Jugendheim Waldviertler Musikkunst!, Kommunalzentrum, saal der Musikschule, Ebene 3, 19.00 Nondorf: Gugelhupfschnapsen - Bäuerinnen 20.00, Info unter  02864-2338 Waidhofen/Thaya: Jugendgruppe 12 - 16 der Gemeinde, Gasthaus Pöhn, 19.30 Jahre, Rotkreuz-Haus, 17.00 - 18.30 Weitra: VHS-Vortrag - Böhmen und Mähren, Großschönau: Frühlingseinstieg am Brösel- Rathaussaal Weitra, 19.30 St. Wolfgang: Konzert 'Gospel & teppich, mit Eis am Stiel, Waldviertler Stüberl, Waldenstein: Zankerl- und Blunzenschnap- MORchEstra', Pfarrkirche St. Wolfgang bei 17.30 sen, FF-Haus Groß-Höbarten, 19.00 MI, 13. März Weitra, Einlass ab 19.00 Großschönau: Nostalgiekino im Jägerhaus SO, 24. März Groß-Siegharts: Klassenabend der Musik- Waidhofen/Thaya: Philharmoniker bei Ker- Großschönau, Jägerhaus, 19.30 schule, Musikklassen der Musikschullehrer Her- zenlicht, Stadtsaal, 20.00 Gmünd: Mitmachkonzert mit Bernhard Fibich, mann Fiechtl und Konstantin Kräutler präsen- Heidenreichstein: Literatur im Nebel, mit Weitra: Gospel & Morechestra, Pfarrkirche St. Taverna Perikles, 15.00 tieren ihr Können, Stadtsaal, 18.00 dem Nobelpreisträger J.M. Coetzee präsentiert Wolfgang bei Weitra, 19.30 Literatur im Nebel eine der weltweit herausra- Gmünd: Suppensonntag, Pfarrzentrum Heidenreichstein: Frauenrunde KAB, gendsten literarischen Stimmen, Margithalle, Gmünd-Neustadt, 10.30 - 12.00 19.00, VA: Betriebsseelsorge Oberes Waldvier- 17.00 tel ePaper, Gewinnspiele Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig Ludweis: Bunter Abend, Pfarrstadel, 20.00, Heidenreichstein: Kreuzwegandacht im scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- und vieles mehr auf VA: BGV Ludweis Pfarrsaal, Kirchenplatz 4, 14.30 schlag, 15.00, Info unter www.theater-dielai en.at Hoheneich: Krabbeltreff - Familienfreundli- www.tips.at Vitis: Vollmondwanderung, Info unter  che Gemeinde, Saal der Raiffeisenbank Hohe- 02841-8449 Kautzen: KINO Kautzen „Hilfe, unser Lehrer neich, 09.00 - 11.00 ist ein Frosch“, Geschäftsraum Nordgeister, 19.30 Hoheneich: Vortrag "Bluthochdruck - Ernäh- rung nimmt den Druck", Gemeindesitzungs- Fischspezialitäten Schrems: Enduro-Rennen Granitwerk Kam- saal, 18.30 von merer GmbH, 09.00 - 17.00 Schrems: Auslösertreffen im Foyer Kulturzen- 2. bis 10. März 2019 Waidhofen/Thaya: Gottesdienst, im Saal trum, 19.30 Um Reservierung wird der ehemaligen Molkerei (hinter Bauernladen), 10.00 St. Martin: Eltern-Kind-Treffen, Pfarrhof, gebeten. 09.00 - 11.00 Telefon: 02853/77291 Waidhofen/Thaya: "Hundswetter" Komö- die von Brigitte Buc, TAM - Theater an der Waidhofen/Thaya: VHS: Pflanzliche Küche - Wir freuen uns auf Ihr Mauer Waidhofen, 17.00 Vegane Aufstriche, NMS Waidhofen an der Kommen Thaya, 18.30 MO, 25. März Gasthof Schönauer Groß-Siegharts: Musical, Stadtsaal, 19.00, Schulgasse 12, 3943 Schrems Info unter  02847-2371 Tel.: 02853 - 772 91 Hoheneich: Gemeinderatssitzung, Gemeinde- offi [email protected] amt, 19.00 www.gasthofschoenauer.at Waidhofen/Thaya: Jugendgruppe 6-10 Jah- www.facebook.com/tips.at shutterstock.com re, Rotkreuz-Haus, 16.00 - 17.30 38 Anzeigen Das ist los Gmünd/Waidhofen März 2019

Terminanzeigen Waidhofen/Thaya: Klassenabend Mag. Ire- Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Apothekendienst ne Brantner, Mag. Leopold Schütz, Mag. Marle- fang, , Litschau, Brand-Nagel- ne Weikertschläger, Festsaal der Musikschule, berg, Eisgarn, Reingers, Haugschlag: 02., 03. März: DI, 26. März Ebene 3, 17.30 02., 03. März: Dr. Michael Patrick Müller, Apotheke Gmünd-Neustadt, Schubertplatz 21, Reingers,  02863-8244; Gmünd,  02852-52666; Waidhofen/Thaya: VHS: Farbe und ihre Wir- Waidhofen/Thaya: VHS: Instagram, Pinte- 09., 10. März: Dr. Alexander Gabler, Stadt-Apotheke, Stadtplatz 75, Litschau, kung, Rathaus, Ebene 5, 19.00, Info und An- rest & Co. - die neuen Social Media-Plattfor- Heidenreichstein,  02862-52525;  02865-278; meldung unter  02842-503-21 men, Informatikraum der Neuen Mittelschule, 16., 17. März: Dr. Stefan Hammer, 09., 10. März: 18.30 - 21.30 MI, 27. März Heidenreichstein,  02862-52080; Apotheke zum Auge Gottes, Stadtplatz 37, 23., 24. März: Dr. Astrid Cisar, Gmünd,  02852-52304; Gmünd: Männerabend, Sole-Felsen-Bad SA, 30. März Amaliendorf-Aalfang,  02862-58466; Apotheke Zur heiligen Margaretha, Schremser Gmünd, 18.00 Ludweis: Bunter Abend, Pfarrstadel, 20.00, Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Thaya- Straße 18, Heidenreichstein,  02862-52228; Heidenreichstein: Bibelcafe, Betriebsseel- VA: BGV Ludweis Land, Pfaffenschlag, Dobersberg, 16., 17. März: sorge Oberes Waldviertel, 17.00 Stadt-Apotheke, Hauptplatz 6, Schrems, Nagelberg: Kabarett "Pointen, Pointen, Poin- Waldkirchen/T., Gastern, Kautzen, Thaya:  02853-77235; ten" mit Fredi Jirkal und Pepi Hopf, Kulturhaus 23., 24. März: DO, 28. März Alt-Nagelberg, 19.30 02. März: Dr. Astrid Karimian-Namjesky, Waidhofen,  02842-32115; Apotheke Gmünd-Neustadt, Schubertplatz 21, Schrems: Gemeinderatssitzung, Seminarraum Weitra: Verena Scheitz & Thomas Schreiweis 03. März: Dr. Norbert Thurner, Kautzen, Gmünd,  02852-52666; Kulturzentrum, 19.00 "Iss was G'Scheitz", Volksheim, 19.30  02864-2420; Stadt-Apotheke, Stadtplatz 75, Litschau, Waidhofen/Thaya: Klassenabend Mag. 09., 10. März: Dr. Ute Waldmann, Thaya,  02865-278; Martin Pecha, Festsaal der Musikschule, Ebene SO, 31. März  02842-53360; 02., 03. März: 3, 18.00 16., 17. März: Dr. Rudolf Neugebauer, Apotheke "Zum hl. Hubertus", Brunnerstraße Waidhofen/Thaya: Gottesdienst, im Saal Dobersberg,  02843-2224; 43, Waidhofen,  02842-53757; FR, 29. März der ehemaligen Molkerei (hinter Bauernladen), 23., 24. März: Dr. Wolfgang Höpfl, 09., 10. März: 10.00 Waidhofen,  02842-52212; Dreifaltigkeits-Apotheke, Berggasse 17, Gastern: Zankerl-Schnapsen, Sporthaus, Groß Siegharts,  02847-2419; 18.00 Notrufe Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- schönau, Harbach, St. Martin, 16., 17. März: Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig Feuerwehr  122 Bad Großpertholz: Apotheke Zum schwarzen Adler, Hauptplatz 2, scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- Polizei  133 02., 03. März: Dr. Khalid Jadalla, Weitra, Waidhofen,  02842-52574; schlag, 19.30, Info unter www.theater-dielai Rettung  144  02856-2670; 23., 24. März: en.at Ärztenotdienst  141 09., 10. März: Dr. Michaela Elisabeth Landschafts-Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs,  02846-236; Heidenreichstein: Multivisionsshow von Apothekennotruf  1455 Mörzinger, Harbach,  02858-5362 oder  0680-3018718; Sepp Puchinger, Mauritius, Seychellen, Reuni- Euro-Notruf  112 Märkte on - Inselträume im Indischen Ozean, Volks- Telefonseelsorge  142 16., 17. März: Dr. Peter Pinter, heim, 19.30 Gas-Notruf  128 Bad Großpertholz,  02857-2245; Gastern: Kindersachenbazar, Kommunalzen- Bergrettungsdienst  140 23., 24. März: Dr. Cornelia trum, 09.00 - 13.00, am 16. März Litschau: "Die Wandervögel" - Konzert, Kul- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Schwarzenbrunner, Großschönau, Groß-Siegharts: Bauernmarkt - Passage bei turbahnhof, 19.30 Vergiftungsinformationszentrale  02815-20120; Parkplatz Riedrich, ganztägig, jeden 1. Freitag  01-4064343 Ludweis: Bunter Abend, Pfarrstadel, 20.00, im Monat, Info unter ww.rundumfitundvital.at VA: BGV Ludweis Opfernotruf - kostenfreie Beratung Zahnärzte für Verbrechensopfer  0800-112112 02., 03. März: Heidenreichstein: Jahrmarkt, Zentrum, Bankomat Kartensperre  0800- Dr. med. dent.Veronika Khemiri, ganztägig, am 25. März 2048800 Bundesstrasse 14, Schwarzenau, Heidenreichstein: Marktgasse Regional- Die nächsten AUTOMOBILCLUBS:  02849-27141; markt - Regionale Produkte und Schmankerln, ÖAMTC Pannenhilfe  120 09., 10. März: Marktgasse, 08.00 - 14.00, am 25. März Tips-Ausgaben ARBÖ Pannendienst  123 Dr. med. dent. Modesto Raabe, Heidenreichstein: Regionalmarkt, Markt- Gesundheitsberatung  1450 Schulgasse 210, Groß Gerungs, gasse, 08.00 - 14.00, am 25. März erscheinen am  02812-5490; Ärztedienst 16., 17. März: Schrems: Flohmarkt in der Stadthalle Dr. med. dent. Alexandra Börner, Schrems, Freitag, 08. März von 18.00 - 22.00 Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- Schloßplatz 3, Groß-Siegharts, und Samstag, 09. März von 07.00 - 12.00 bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild:  02847-22210; 02., 03. März: Dr. Karl Pistracher, Schrems: Mittfasten - Jahrmarkt, Hauptplatz 23., 24. März: Schrems, 08.00 -12.00, 27. März 28. Vitis,  02841-8202; MR Dr. med. univ. Blufstein, Linzer Strasse 2, 09., 10. März: Dr. Walter Zobernig, Arbesbach,  02813-7270; Schrems: Pferdemarkt, bei der Waldschenke März Schwarzenau,  02849-27227; Dr. med. univ. Hermann Wegscheider, in Kurzschwarza, jeden 3. Sonntag im Monat 16., 17. März: Dr. Susanne Rabady, Dr. Rudolf-Kraus-Platz 5, Groß-Siegharts, (von März bis Oktober), Windigsteig,  02849-2407; Anzeigenschluss:  02847-2397; Vitis: Flohmarkt CARLA Vitis, Freitag, 08. 23., 24. März: MR Dr. Eduard Höbinger, 22. März, 9 Uhr März von 09.00 bis Samstag 09. März 17.00 Göpfritz/W.,  02825-8444; Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Waldenstein: Flohmarkt - Alles rund ums Gmünd, Großdietmanns, Schrems, www.notdienstplaner.at Kind, FF-Haus Groß-Neusiedl, 09.00, am 02. Hocheneich, Waldenstein, Kirchberg März am Walde, Hirschbach: Blutspenden 25. 02., 03. März: Dr. Yorsy Zawia, Hoheneich, Hollenbach: Blutspenden, Dorfzentrum, Ostermärkte  02852-52300; 09.00 - 12.00, a, 17. März 09., 10. März: Dr. Martin Gruböck, Schrems, Schrems: Eröffnung Frühlings- und Osteraus- April  02853-76780; Schrems: Blutspendeaktion, Kulturzentrum, stellung im Museum Schrems, 30. März - 14. Anzeigenschluss: 16., 17. März: Dr. Klemens Kranzler, Gmünd, am 01. März, von 14.00 - 18.30 April, Samstag und Sonntag, von 14.00 bis 18. April, 13 Uhr  02852-51278; 18.00 23. 24. März: Dr. Martin Hofmann, Schrems, 02853-77300; Ihre Redakteurin Tierärzte Groß Siegharts, Dietmanns, Ludweis- Gmünd, Waidhofen/Thaya (Bezirk) und Aigen, Karlstein, Raabs: vor Ort Umgebung: Wochenendnotdienst von 29. 02., 03. März: Dr. Hans-Christian Lang, Samstag (13 Uhr) bis einschließlich den ganzen Gr. Siegharts,  02847-2410; Sonntag, sowie an Feiertagen, 09., 10. März: Dr. Andreas Gradwohl, Olivia Lentschig  0664-2629363, Info: diese Nummer gilt Mai Ludweis,  02847-4200; 0676 / 502 69 73 NUR für den Wochenenddienst und ist für alle [email protected] 16., 17. März: Dr. Helmut Köck, Tierarztpraxen gleich, Anzeigenschluss: www.tips.at 24. Mai, 9 Uhr Gr.Siegharts,  02847-2451; (Dr. Ziegler, Vitis, 23., 24. März: OMR Dr. Karlheinz Schmidt, Kleintierpraxis am Buchberg, Dietmanns, Raabs,  02846-200; Kleintierpraxis Waitz, Gmünd) www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Schrems: Info und Anmeldung zur Hunde- schule (Kurs), Hundesportanlage des HC, Kot- Gesundheits-Tips tinghörmanns 135, 09. März, ab 15.00 Waidhofen/Thaya: Erste Hilfe-Grundkurs Gmünd: Schlank mit der NÖGKK, NÖGKK Ser- (16h) Teil 1, Rotkreuz-Haus, 08.00 - 17.00, am vice-Center Gmünd, 12. März, Info unter 09. März  050899-0654 Waidhofen/Thaya: Erste Hilfe-Grundkurs

Waidhofen/Thaya: Vinyasa YOGA mit Ka- (16h), Rotkreuz-Haus, 19.00 - 22.00, am 28. der Man Markus van Foto: thi, Bewegungsraum Kindergartenstraße 1, je- März den Freitag von 19.30 - 20.45, Info unter Waidhofen/Thaya: VHS: Smartphone und  0664-9127667 Tablet - Workshop, Informatikraum der Neuen Waidhofen/Thaya: YOGA am SESSEL - für Mittelschule, 18.30 - 21.30, am 15. März alle, die VITAL bleiben wollen, jeden Dienstag, von 10.30 - 11.30, Info unter  0680- Ausstellungen 2073030 Heidenreichstein: "Nachbarskinder", Re- Waidhofen/Thaya: YOGA für ALLE - auch staurant Moorstein, Ausstellung, 30. März für Einsteiger, Saal der Raiffeisenbank, jeden Heidenreichstein: Vernissage Ausstellung: Dienstag, von 17.30 - 19.00, Info unter Franz Zeh, das Ölgemälde Raritäten aus dem  0680-2073030 Privatarchiv der Fam. Zeh, Atelier-Galerie Zeh, Waidhofen/Thaya: YOGA für SCHWANGE- 20.00, Nadja Maleh über die „Menschlichkeit von Hoppalas“ RE - abends, in der Yogapraxis: Albert Reiter Ausstellungsdauer: 16. März - 05. Mai Straße 8, jeden Donnerstag, von 18.00 - 19.00 Schrems: Der Fischotter - Dem Wassermarder Fitness-Tips auf der Spur, Sonderausstellung, UnterWasser- [KKKaBa’RE] Reich Schrems, 30. Mär - 27. Oktober, täglich: Bad Großpertholz: ANTARA-Challenge, 10.00 - 17.00 Turnsaal der HS, jeden Montag von 18.30 - Schrems: Jubiläumsausstellung 2019 "Glück- Mit Maleh Lachen 19.45 liche Räume", 10 Jahre Kunstmuseum Wald- Bad Großpertholz: ANTARA-Soft, Turnsaal viertel, 23. März - 12. Jänner 2020, Dienstag - der HS, jeden Montag von 17.20 - 18.20 Sonntag von 10.00 - 17.00 für den guten Zweck Heidenreichstein: NORDIC-Walking, Natur- Schrems: VW-Audi - Ausstellung, Autohaus park Heidenreichsteiner Moor, jeden Dienstag, Maly, Stadthalle, 16. und 17. März WaiDHoFEN/tHaYa. Im Rah- sich die preisgekrönte Kabaret- von 15.00 - 16.00, anschließend gemütliche Schrems: Waldviertler Motorradmesse, Stadt- Einkehr! men der Veranstaltungsrei- tistin in ihre multiple Welt von halle, 23. + 24. März Schrems: TANZABENDE mit Musik und Tanz he [KKKaba’Re] des Vereins schrägen Frauencharakteren. für Junggebliebene, Cafe-Restaurant Brenner, Büchereien Waidhofen. Sozial.Aktiv. gibt Unglaublich vielseitig in Spra- jeden 1. Samstag im Monat ab 20.30 Kautzen: Gemeindebücherei Gemeindeamt Nadja Maleh am Freitag, 1. che, Darstellung und Gesang Waidhofen/Thaya: Fatburning Workout Kautzen, 09.00 - 11.00, geöffnet jeden Sonn- März (Beginn: 20 Uhr, Einlass zieht sie Zwischenmenschliches Breakletics, Turnsaal, Kindergartenstraße 1, je- tag einer ungeraden Kalenderwoche den Montag, von 17.30 - 18.30 ab 19 Uhr) im Stadtsaal eine pointiert durch den Kakao - aber Waidhofen/Thaya: Strong by Zumba - 30 Seniorenveranstaltungen Kostprobe ihres Könnens. immer mit optimistischem Blick Minuten, Turnsaal der Volksschule, jeden Frei- Gmünd: Gemütlicher Nachmittag des Senio- in eine rosige Zukunft. tag, von 18.15 - 18.45 renbundes, Gasthaus "Schüsselwirt", 14.30, Waidhofen/Thaya: YOGA für FORTGE- am 14. März Mit ihrem neuen Programm Zu Gunsten bedürftiger SCHRITTENE, Saal der Raiffeisenbank, jeden Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Saal Dienstag, von 19.30 - 21.00, Info unter des Pfarrhofes, jeden Montag von 16.00 - „Hoppala!“ zeigt die Künstlerin, Familien aus dem Bezirk  0680-2073030 18.00 dass Hoppalas lustig oder tra- Mit dem Erlös der Veranstaltung Waidhofen/Thaya: Zumba Fitness, Turnsaal Hoheneich: Besichtigung Firma Bernstein - gisch sowie fatal oder wurscht unterstützt der Verein Waid- der Volksschule, jeden Freitag von 17.00 - Seniorenbund, Heurigenlokals S'Achterl Hohe- sein können. Eines haben sie je- hofen. Sozial. Aktiv. die PŽ ngst- 18.00, Info unter  0680-2169904 neich, 14.00, am 21. März doch alle gemeinsam: sie sind nur sammlung 2019 in Waidhofen an Beratungs-Tips Karlstein an der Thaya: Bibliothek Pensio- nistenverband, Gemeinschaftswohnung, allzu menschlich. der Thaya. Die Spende kommt Beratungsangebot von "Natur im Garten" 14.00, am 20. März Die Königin der satirischen Kindern aus sozial schwachen in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Kautzen: Jahreshauptversammlung Senioren- Persi­ age beleuchtet kleine und Familien im Bezirk für Ferien- von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 bund, Marktplatz - Cafe - Restaurant, am 20. große, erfundene und wahre camps zu Gute. Weiterführende  02742-74333, www.naturimgarten.at März Missgeschicke der Menschheits- Informationen und Preise unter Gastern: Mutter-Eltern-Beratung, Gemeinde- Schrems: gemütlicher Nachmittag der Pensio- geschicke. Wieder einmal begibt 02842/503-50 amt, 11.30 - 12.00, am 07. März nisten, Stadthalle 14.00, am 04. März Großeibenstein: Baby- und Stillgruppe, Pra- xis für Ergotherapie, Breinleiten 18, 09.00 - Vitis: Aktivnachmittag für SeniorInnen, Haupt- Jeden Samstag 11.00, am 20. März, Infos, Terminvereinbarun- platz 35, am 13. März, Info unter  02841-8449 gen und telefonische Stillberatung unter  www.trefanitz.com | 0650-5231633 Vitis: Bezirksfrühlingsball des Pensionistenver- im März Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. bandes Vitis, Gasthaus Pichler, 14.00, am 23. [email protected] | Tel: 02842/52661 | Hauptstr. 5 | Thaya 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 März Vitis: Sprechtag Notar, Gemeindeamt, Erdge- Vitis: Bunter Nachmittag des Seniorenbundes schoß, 14.00 - 16.00, am 11. März Vitis, Haus der Musik und Kultur, 14.00 - 22.00, am 04. März Vitis: Stillberatung, Gemeindeamt, Oberge- SCHNITZEL- schoß, 10.00 - 11.00, am 27. März Vitis: Lustiger Faschingsnachmittag des Pen- um nur sionistenverbandes Vitis, Gasthaus Kainz, Kurse & Seminare 14.00 - 22.00, am 03. März BURGER XXL € 5.90.- Vitis: Seniorenschwimmen, Hallenbad, 13.00, vom Schwein mit Pommes Frites Schrems: Kinder Keramikkurs "Gartenzwer- 07. März ge", Gartenzwerge selbst gemacht, Das KUNSTMUSEUM Waldviertel, 14.00 - 16.00, Waidhofen/Thaya: Seniorentreff - Heuriger, HERINGSCHMAUS vom 28.2. - 6.3.2019 30. März Rotkreuz-Haus, 16.00 - 18.00, 28. März Anzeigen Gmünd/Waidhofen