Camping- und Reisemobilurlaub im Natur hautnah erleben

www.waldviertel.at Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

CHECHI TS EN Cz ech Haugschlag R Legende Illmanns Illmanns ep Reingers ub Litschau 9 Litschau 9 li Schlag Schlag c 31 5 Kautzen5 Kautzen Wiese Kinderspielplatz 31 Th Th w Eisgarn a a Dobersberg 13DoberysbergKarl1s3tein y Karlstein 30 30 a a. d. Thaya a a. d. Thaya Drosendorf- Drosendorf- Erdboden E Radverleih HeidenreichsteinHeidenreich36stein 36 Stadt Riege Stadtrsburg Rieger sburg5 5 CZ CZ Alt- Brand Alt- Brand Thaya Thaya CZ CZ Steinboden E-Bike-Verleih Nagelberg Nagelberg Pfa enschlag 19Pfa enschlag 19 30 30 27 Hardegg27 Hardegg 5 30 b. W/Th. 305 b.G W/Th.roßgerha5 rts GroßgerhaRaabsrts Raabs 28 Langau 28 Langau Neu- Neu-Waidhofen W2aidho0 fen 20 an der Thaya an der Thaya 30 30 keine Bepflanzung Bootsverleih Nagelberg 2 SchremsNagelberg 2 a. d. Thaya a. d.Dietmanns Thaya Gr.-Dietmanns Gr.- 3 Geras 3 Geras Siegharts JaponsSiegharts Japons 5 5 L MitterLretzbch Mitterretzbch Gmünd 42Gmünd 42 4 Weite4rsfeld Weitersfeld mäßige Bepflanzung Liegewiese Vitis VWitisindigsteig Windigsteig Irnfritz-Bhf. Irnfritz-Bhf. Retz Retz t Hoheneich Ludweis Ludweis 10 30310 303 Heinrichs Heinrichs Schwarzenau Schwarzenau E E vollständige Bepflanzung Freibad bei 41 bei Weitra 41 Hirschbach Hirs2chbach 2Göpfritz Göpfritz Pernegg Pernegg 35 35 Seefeld Seefeld Dietmanns Dietmanns a. d. Wild a. Irnfritzd. Wild Irnfritz Pulkau Pulkau Haugsdorf Haugsdorf 45 45 1 Brunn 3Brunn4 T 34 T Zellerndorf Zellerndorf Moorbad WeitMoorbadra WeitraKirchberg Kirchberg36Echsenbach 36Echsenbach a. d. Wild Sigmundsherberga. d. Wild Sigmundsherberg45 45 Hadres MailbergHadrHaustierees Mailberg erlaubt Tennisplatz Harbach Harbach a. Walde a. Walde Allentsteig Allentsteig Pernersdorf PernersdorfA Untersti n Untersti n I 119 119 2 2 35 Röschitz 35 Rösc30hitz 30 Schweiggers Schweiggers TruppenübungsplatzTruppenübungsplatz32 32 R R St. Martin St. Martin Guntersdorf GunGroßhartersdorasrfDuscheSGtrroßharon ras Stron Tischtennistisch Großschönau Großschönau Großglobnitz GAllentroßglobnitzsteig AllentNeupöllasteigAltenburgNeupölla Altenburg Eggenburg Eggenburg b 11 11 Horn MoldHorn Mold 2 2 Bad Bad 43 43 p p 2 2 2 2 303 303 25 25 46 46 am E am E Wullersdf. WEiullechenbrunnToilettersdf. Eichenbrunn Golfplatz Großpertholz Großpertholz Jagenbach Jagenbach Kampseen K38ampseen K38 RosenburgK Straning Straning H Zw 35 Altpölla 35 Altpölla Burgschleinitz Burgschleinitz Schöngrabern Schöngrabern Wullowitz Wullowitz Zw Zwettl 36 36 Sitzendorf Sitzendorf Enzersdorf Enzersdorf Leopoldschlag Leopoldschlag Wurmbrand Wurmbreand e I I Gars Gars a. d. Schmida a. d. Schmida 40 im Thale 40 I im Thale I 41 41 ttl ttl 45 4537 15 32 37 15 3214 a. Kamp 14 a. Kamp Frischwasseranschluss Beachvolleyballplatz Markt Markt 8 8 St. Leonhard St. LeonhardMaissau Maissau 310 310 Groß-Gerungs Groß-Gerungs Friedersbach FriedersbaDobchra Krumau Doba. Hornera rKrumauwald a. Horne3r4wald 34 Ravelsbach Ravelsbach Hollabrunn HollabrunnV V Windhaag WindhaagKarlstift 30 Karlstift 30 V a. Kamp V a. Kamp b. Freistadt b. Freistadt 36 Rasten36feld Rastenfeld 537 5437 Ob.-fellabrunn4 Ob.-fellabrunn Wohnmobilentleerung Minigolfplatz mmerau Rainbammechrau Rainbach 38 Langs38 chlag Langs24chlag38 24 38 N N i. Mühlkr. i. Mühlkr. 4 4 124 Großgöttfritz124 Großgöttfritz Jaidhof SchönbergJaidhof ManhaSchönbergrtsberg ManhartsbergZiersdorf Ziersdorf Ernstbrun n Ernstbrun n a Grünbach SandlGrünbach Sandl Kirchbach Kirchbach 37 37 a. Kamp a. Kamp I I W W Grafen- Grafen-D D enthal enthal E LiebenauE Liebenau119 13819 38 Waldhausen LicWhtaldhausenenau LichtenauSchiltern Schil41tern 35 41 35 E Göllersdorf E GGölleroßmugl Gasanschlussrsdorf Großmugl Internetecke Freistadt FreistadtI N I N Arbesbach Arbesbach schlag Kamlesschlag Ki.amles Waldviertel i. Waldviertel 29 29 Hohenwarth HoheGroß-nwarth Groß- p chenken- chenken- S S Rappottenstein Rappotten1s8tein 18 Gföhl Gföhl Langenlois W W B E B E L AlbrechtsbergL Albrechtsberg Lengenfeld Lengenfeld Straß Sweitraßkersdorf weikersdorf19 19Nieder- Nieder- elden elden R R1 1 a. d. Gr. a. d. Gr. Krems i. Straßertale i. Straßertale Füllmöglichkeit WLan Laasberg St. OswLaasbergald St. Oswald G G Sallingberg Sallingberg 7 7 Nd.-rußbach Nd.-rußbahollabrunnch hollabrunn b. Freistadt b. Freistadt E E 21 21 218 Hade21rsdo8 rf HadeKirchbergrsdorf Kirchberg 303 303 K K Hirschbach Hirschbach Weitersfelden WeitersfeldenR Altmelon R Altmelon Krems Krems für Gasflaschen L i. Mühlkr. L i. Mühlkr. Schönbach A Schönbach39A 39 Senftenberg SenfStenbergtratzing 35 Stratzing 35 a. Wagram a. Wagram Kefermarkt Kefermarkt W W 17 Armschlag17 Armschlag Fels Fels Stetteldorf StetteldoSierndorf rf Sierndorf Gaststätte Neumarkt Neumarkt UnterweißenbachUnterweißenbach 40 40 Rohrndorf a. WRagohrndoram rf34 a. Wagram 34 a. Wagram a. Wagram C enau i. Mühlker.nau i. Mühlkr. A A 22 22 4 4 r. r. St. Leonhard St. Leonhard Ottenschlag OtWeißenkitenschlagrchen DürnWeißenkisteinrchen Dürnstein S5 S5Königsbrunn Königsbrunn StockerauStromanschlussStockerau b. Freistadt b. Freistadt L Bad TLraunstein Bad33 Traunstein 33 i. d. Wachau i. d. Wachau a. Wagram a. WagramHausleiten Hausleit en 310 310 D W D W 6 6 Stein /D. KremsStein a.d.D./D. KremsG raa.d.D.fenwörth Grafenwörth Leobend Leobend Nahversorgung Königswiesen Königswiesen Kottes Kottes U U Absdorf Absdorf g Alberndogrf AlberndoGutaurf Gutau Kirchschlag Kirchs2c1hlag7 217 Rossatz MauternRossatz MauHollenburgtern Hollenburg Spillern Spillern i. d. Riedmark i. d. Riedmark 119a 119a 26 26 Spitz/ D. Spitz/ D. Donau Donau S5 S5BehindertenS gerechtS Hagenberg HagenbergSchönau Sc1hönau24 124 12 Bärnkopf 12 Bärnkopf A FurtAh Palt FurTthraismauerPalt Traismauer S5 S5 v Mietzelte Ut.-weitersdf. Ut.-weitersdf. i. Mühlkr. i. Mühlkr. Martinsberg MühldoMartinsbergrf Mühldorf b. Göttw. b. Göttw. A22 A22 H H Gemeinlebarn Gemeinlebarn 3cTulln Zeiselmauer3cTulln Zeiselmauer all- a1ll-24 Pregarten124 Pregarten Gutenbrunn GutenbrunnRaxendorf JauerlingRaxendorf JauerlingSchenkenbrunnScPhenaudokenbrunnrf NußdoPraudof rf Nußdorf Zwentendorf Zwentendorf WörderWaschmaschinen Wördern 125 125 St. Georgen St. Georgen Laimbach Laimbach o. d. Traisen Sitzenbg.-o. d. Traisen 43 Sitzenbg.-a. d. Donau 43 a. d. Donau Kierling Kierling en en am Walde am Walde a. Ostrong a. Ostrong 960 C 960 C Ober- Ober- 14 14 Kabel-TV-Anschluss A7 A7 Bad Zell Bad Zell Pöggstall Pöggstall 33 33 Inzersdf. Inzersdf. Königstetten Königstetten M Wartberg Wartberg wölbling wölblingo. d. T. o. d. T. Langenrohr Langenrohr ob derAist Tragweinob derAist Tragwein Dimbach GDimbar. Peilcshtein Gr. Peilstein Ma. Laach Ma. Laach -Reidling. -Reidling. KlosterneubWäschetrocknerKlou sterneub u Pabneukirchen Pabneukirchen Würns-16 Würns-am Jauerling16 A am Jauerling GansbaA ch StatzendoGansbarfch Statzendorf Judenau 213 Judenau 213 LINZ LINZ123 123 Ysper tal Ysper tal Herzogenburg Herzogenburg Kreditkartenzahlung 119 119 1061 dorf 1061 dorf Aggsbach Mkt. Aggsbach Mkt. Michelhausen MichelhausenBaumgarten /T. Baumgarten /T. q Steyregg Steyregg Altenmarkt 4i.4Y. Altenmarkt 4i.4Y. Weiten 216 Weiten 216 1 1 Schwertberg SchwertbergBad Kreuzen Bad Kreuzen g g W W Karlstetten KS33arlstetten S33 Ried/R. MauerbaRiedch/R.RuhigMauerba gelegench möglich 3 St. Georgen3 St. Georgen Waldhausen Waldhausenn Münichreith n Münichreith a. d. Gusen a. d. Gusen o o Emmers- Emmers- r r Schönbühel Schönbühel Kapelln KapellnSieghartskirchenSieghartski1 rchen 1 Münzbach Münzbach i. Strudengau i. Strudengaut t 23 23 Würmla Würmla Ried/ R. PergRied/ R. Perg s Leibens Leiben ftenbg. ftenbg. . . dorf dorf 19 19 Gablitz Gablitz Mauthausen Mauthausen U DEN G A U DEN G A Pottenbrunn Pottenbrunn R R O O S T U S T U Maria Taferl Maria Taferl Wintercampingplatz Bankomatkarten- Klam Klam Gr 36 Gr 36 3 3 Hafnerbach STHafnerba. PÖLcTENh ST. PÖLTEN Purkersdf. WIENPurkersdf. WIEN Ysper Ysper Melk Melk Asten Asten Neulengbach Neulengbach 44 44 Enns St. PantaleonEnns NaarSt. Pantaleonn 3 Naarn Grein 3NeustadtlGrein32Neustadtl Marba32ch /D. Marbach /D. Loosdorf LoosdoGerrfersdf. Gerersdf.BöheimkirchenBöheimkirchen zahlung möglich im Machlande im Machlande a. d. Donau a. d.Nö Donauchling Nöchling 1 1 0 Pressbaum5 100 km PressbaumT5ullnerba10 ckmh- Tullnerbach- St. St.123a 123a Saxen Saxen Pöchlarn Matzleinsdf.Pöchlarn Matzleinsdf.Prinzersdorf PrinzersdorfStattersdorf Stattersdorf 44 44 Mitterkirchen Mitterkirchen Persenbeug Persenbeug Ma. Anzbac©harbeitsgemeinsMa.cha ftAnzbakartoA1graphice ©harbeitsgemeinsLachawiesft kartoA1graphie Lawies Florian Florian im Machlande im Machlande Zelking ZelkingA1 A1 Ardagger KArdaggerollmitzbg. YbbsKollmitzbg. a. d. D. Ybbs a. d.1 D. 1 Ober- Ober- Pyhra KastenPyhra KastenEichgraben Eichgraben 13 1132 12 St. Valentin St. Valentin 25 Petzenkirc25hen PetzenkiSt. Leonhardrchen St. Leonhard 39 20 39 20 b. Böheimk. b. Böheimk. Enns Enns Markt 119 Markt 119 am Forst am FoGrsrtafendf. Grafendf. Breitenfurt BreitenfuPerrcthtoldsdorf Perchtoldsdorf n n A1 1 A1W ll 1 W ll Kemmelbach Kemmelbac2h15 Hürm215 Hürm S34 j kti t S34 j kti t Altlengbach Altlengbach D D

Das Gütesiegel „Qualitätspartner Niederösterreich“ zeichnet qualitätsgeprüfte Tourismusbetriebe in Niederösterreich aus. www.qualitaetspartner.niederoesterreich.at

2 (I) www.waldviertel.at/camping Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

1 A r besb

Stellplatz „Ganser“ Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt ac h Geeignet für: – Der Stellplatz ist ca. 1.500 m² und Tankstellen im Ort. Besuchen groß, Wasserentsorgung, Ab- Sie die Ausflugsziele in der nähe- Dauerstellplätze Entfernung zum – – wasserentsorgung und Strom­ ren Umgebung, wie zum Beispiel Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: anschluss sind vorhanden. die Burgruine, die Hammerschmie- Touristenplätze Entfernung zur 10 24 km WC-Anlagen und eine Warmwas- de, den Bärenwald und den Höllfall Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: serdusche befinden sich in 100 m­ oder erwandern Sie die Steinjuwel- Entfernung. Ein Badeteich ist in Wanderwege. Die An- und Abfahrt Zeltplätze: – Öffnungszeiten: April–Oktober unmittelbarer Umgebung. Ebenso ist jederzeit möglich, Hunde sind finden Sie Gasthäuser, Geschäfte erlaubt. Eine Reservierung ist nicht Kontakt: Stellplatz „Ganser“ 3925 Arbesbach, Ganserstraße, (T) 02813/7000 notwendig! (E) [email protected], (I) www.arbesbach.at

A v wt1I C

2 E ggenbu r

Reisemobilstellplatz Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt g Eggenburg Geeignet für: – – Dauerstellplätze Entfernung zum – – Stellplätze für 8 Reisemobile, be- Rad- und Wanderwege; Kel­lergasse Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: leuchtet, zentrumsnahe (bei der Stoitzendorf­ (Heurige) in 3 km. Touristenplätze Entfernung zur Stadtmauer), in besiedeltem Gebiet 8 – Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: und doch im Grünen; 2 Minu­ ten­ Tou­rismusinfo am Krahuletzplatz zum historischen Haupt­platz, teils (täglich geöffnet): Hier erhalten Sie Zeltplätze: – Öffnungszeiten: April–Allerheiligen begehbare Stadtmauer,­ Krahu­ ­­ wertvolle Tipps für Ihren Aufenthalt­ letz-Museum, Nostal­ gie­ wel­ t,­ Res­­­ sowie Veranstaltungs- und Heuri- Kontakt: Reisemobilstellplatz Eggenburg taurant,­ Gasthaus, Cafés, Weinbar,­­­­­ genkalender, Prospekte der Stadt 3730 Eggenburg, Erzherzog-Karl-Ring 19, (T) 02984/3400 Banken, Ärzte, Freibad,­ Tennis­­ platz,­­ und Region, etc. (E) [email protected], (I) www.eggenburg.at

A 1I Cw

(I) www.waldviertel.at/camping 3 Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

3 s ra

G e Camping Geras „Edlersee“ Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Geeignet für: An der B4 zwischen Geras und gang auf der Holzveranda beim alten Bootshaus. Nur fünf Gehminuten Horn gelegen; am Ufer des 9 ha Dauerstellplätze Entfernung zum – 1 km großen Naturteichs, umgeben entfernt, befindet sich der Geraser Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: von Feldern und Bäumen, liegt der Naturpark. In 20 Gehminuten er- Touristenplätze Entfernung zur Campingplatz „Edlersee“, angren- reichen Sie Geras, wo Sie neben ei- 20 1 km zend befindet sich das Waldbad nem Nahversorger auch Bank, Post, Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: mit Liegewiese und natürlicher weitere Gastronomiebetriebe sowie Zeltplätze: 10 Öffnungszeiten: nach Anfrage Beschattung – mit Beachvolleyball, das Stift Geras mit dem historischen Tischtennis, Minigolf und Spiel- Kräutergarten, diversen Konzerten Kontakt: Camping Geras „Edlersee“ platz sowie das Waldbadlokal. Ge- und Ausstellungen vorfinden. Auf 2093 Geras, (T) 02912/7050 nießen Sie ein paar ruhige Stunden Wunsch können Sie auch einen der (E) [email protected], (I) www.geras.at beim Fischen oder einfach einen zahlreichen Kunstkurse der Akade- wunderschönen Sonnenunter- mie Geras buchen. A wt1b aC

4 ungs r

Waldviertel Camping – Familie Einfalt Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt G e o SS Geeignet für:

Gr Unser Campingplatz liegt mitten In unmittelbarer Nähe befindet sich im Grünen, fernab von Verkehr, unser kleiner Landgasthof mit Zim- Dauerstellplätze Entfernung zum auf Anfrage 4 km Lärm und allem, was sonst noch mern, Wellnessbereich, Restaurant Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: zum stressigen Alltag gehört. und Gastgarten. Genießen Sie unser Touristenplätze Entfernung zur 20 4 km 780 Meter Seehöhe, traumhafte Frühstücksbuffet oder nutzen Sie Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: Wander- und Radwege, mysti- unser Brötchenservice mit frischem sche Kraftplätze und Granitsteine Gebäck sowie vielen hausgemach- Zeltplätze: 20 Öffnungszeiten: April–Oktober sowie geheimnisvolle Burgen und ten Marmeladen. Im Restaurant Schlösser bilden die Kulisse, in de- und Gastgarten erwarten Sie täg- Kontakt: Waldviertel Camping - Familie Einfalt 3920 Groß Gerungs, Kinzenschlag 11, (T) 02812/8320 ren Zentrum unser Campingplatz lich frisch gekochte Waldviertler (E) [email protected], (I) www.camping-im-waldviertel.at liegt. Die Waldviertel Camper kön- Schmankerl aus regionalen, biolo- nen bei uns Vieles genießen – und gischen und hofeigenen Produkten.

das in Ruhe. A w5tb C

4 (I) www.waldviertel.at/camping Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

5 H ARD EGG

Wohnmobilstellplatz Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Nationalpark Thayatal Geeignet für: – – Dauerstellplätze Entfernung zum – 2 km Direkt am Rande des National- park, Ausflüge nach Hardegg, der Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: parks Thayatal befindet sich der kleinsten Stadt Österreichs oder Touristenplätze Entfernung zur 8 15 km 2016 errichtete Wohnmobilstell- zu anderen Ausflugszielen in der Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: platz mit 8 Stellplätzen. Die groß- Region. Unmittelbar neben dem zügig auf Schotterrasen angeleg- Stellplatz befindet sich das Natio- Zeltplätze: – Öffnungszeiten: ganzjährig ten Plätze garantieren somit einen nalparkhaus mit seinen zahlreichen Ganzjahresbetrieb. Die günstige Serviceeinrichtungen, wie Gastro­ Kontakt: Nationalpark Thayatal GmbH – Nationalparkhaus La­ge­ ermöglicht Wanderungen­ nomie, Wildkatzengehege und 2082 Hardegg, Merkersdorf 90, (T) 02949/7005 (E) [email protected], (I) www.np-thayatal.at durch den nahe gelegenen, ­Aben­teuerspielplatz. grenzüber­schreitenden National-

A wE51C

6 Kottes-Pu rk

Kinder- und Jugendlager der Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Marktgemeinde Kottes-Purk Geeignet für: – – Dauerstellplätze Entfernung zum – – Das Jugendlager ist in der reno­ Freizeitangebote. In 3 Gehminuten Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: vierten­ Volksschule untergebracht. erreichen Sie das beheizte Freibad, Touristenplätze Entfernung zur – 25 km Dort gibt es auch Zeltplät­ ze,­ einen den Tennisplatz, den Beachvolley- Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: Grillplatz, einen voll eingerichteten ballplatz sowie den Fußballplatz. Küchencontainer, Duschen und Zeltplätze: 20 Öffnungszeiten: nach Anfrage getrennte­­ WC-Anlagen. Der Turn- Außerdem im Ort: Tankstelle, Bank, saal kann für ein Matratzenlager Gasthöfe, Lebensmittelgeschäfte, Kontakt: Kinder- & Jugendlager - Marktgemeinde Kottes-Purk genutzt­ werden. In unmittelba- Bäckerei, Fleischerei, Taxiunterneh- 3623 Kottes, Schulstraße 15, (T) 02873/7228 (E) [email protected], (I) www.kottes-purk.at rer Nähe finden Sie verschiedene men, etc.

A wt1I C

(I) www.waldviertel.at/camping 5 Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

7

Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt l ois ngen Reisemobilstellplatz L a Langenlois Geeignet für: – – Dauerstellplätze Entfernung zum – – In unmittelbarer Nähe zum Hotel dem die Einrichtungen des Hotels Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: Schloss Haindorf*** bietet Lan­ be­nüt­zen: Sauna, Dampf­­ ad, Mini- Touristenplätze Entfernung zur 7 1,5 km genlois einen kleinen, feinen Stell- golf und Beach­vol­ley­­ball­platz (zur Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: platz für sieben Reisemobile. Der freien Verfügung); Kegel­bahn, Billard, Platz am Stadtrand ist mit Strom­ Solarium und Fahrrä­ der­ (gegen Ge- Zeltplätze: – Öffnungszeiten: ganzjährig säulen­ sowie einer Wasserver- und bühr). Im Speisesaal wird Frühstück Ab­­­was­­­serentsor­gungs­an­la­ge aus­­ vom Buffet (zum Preis von € 6,– pro Kontakt: Hotel Schloss Haindorf 3550 Langenlois, Krumpöck-Allee 21, (T) 02734/2693 ge­­stat­­tet. Gäste können außer- Person) angeboten. (E) [email protected], (I) www.haindorf.at

A Ea Cq

8 ld

Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt stenfe Seecamping Ottenstein

R a Geeignet für: Der Campingplatz „Seecamping möglichkeiten, wie Tennis, Biken, Dauerstellplätze Entfernung zum Ottenstein“ ist ein Platz für alle, Golfen, Reiten und Wandern an. 15 2,5 km die Ruhe und Erholung suchen, Unser Platz eignet sich aber auch als Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: sich der Natur verbunden fühlen Ausgangspunkt für die kulturelle Er- Touristenplätze Entfernung zur 70 15 km oder die ihre Freizeit aktiv gestal- forschung des Waldviertels und der Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: ten wollen. Neben dem umfang- Wachau. Weiters haben wir eine ei- reichen Wassersportangebot für gene Segel- & Surfschule sowie ein Zeltplätze: 40 Öffnungszeiten: Mai–September Segel-, Surf - & Kanusport bieten Buffet, einen Shop, eine Liegewiese Kontakt: Seecamping Ottenstein - Franz J. Pusch sich im Nahbereich weitere Sport- und einen Lagerfeuerplatz. 3532 Rastenfeld, Ottenstein 5, (T) 02826/416 (E) [email protected], (I) www.ottensteinersee.at

A t1bC

6 (I) www.waldviertel.at/camping Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

9 Reinge

Haarstubencampingplatz Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt r s Reingers Geeignet für: Dauerstellplätze Entfernung zum – 0,5 km Der Campingplatz liegt idyllisch Rei­ter, Moun­tain­bi­ker, Schwim­mer Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: am 10 ha großen Müllerteich, ide- und ku­li­na­ri­schen Genießer bie­tet Touristenplätze Entfernung zur ­al um sich abseits von jegli­­chem Rein­gers und die Region jede Men­ 30 10 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: Ver­­­kehrs­lärm völlig entspannen ge Unterhaltung. Am Platz befindet und er­­holen zu können. 3.000 m² sich außerdem eine gemütliche Zeltplätze: 20 Öffnungszeiten: Ostern–Mitte Okt. Cam­­ping­­platz­flä­che ste­hen Ihnen Haar­­stu­be mit Stüberl, Kühlschrank, für Ihren naturnahen Urlaub zur Bü­gel­­sta­­tion, Waschmaschine, Du- Kontakt: Haarstubencampingplatz Reingers, 3863 Reingers 106 Ver­fü­­gung. Dem Fischer, Wan­de­ schen, Toi­let­ten und Matratzenlager (T) 02863/8208, (M) 0664/5781796 rer, Rad­fah­rer, Pilz­sammler, Golfer, im Dach­ge­schoss. (E) [email protected], (I) www.hanfdorf.at

A v wt1Ib C q

10 Retz

Reisemobilstellplatz Retz Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Geeignet für: – Der Reisemobilstellplatz „Landes­ den Retzer Er­le­b­­nis­­­kel­ler, den Rat- bahnstraße“ bietet Platz für 5 hausturm, das Fahr­­radmuseum Dauerstellplätze Entfernung zum – – Rei­se­­mobile und liegt in unmittel­ oder das Museum Retz besuchen. Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: ba­­rer Nähe des Bahnhofes. In nur Besonders empfehlenswert­ ist auch Touristenplätze Entfernung zur 5 Minuten gelangen Sie zu Fuß die Besichtigung der Windmühle. 5 – Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: ins Stadtzentrum der schönen Im Tourismusbüro (Haupt­platz 30) Weinstadt und können einzig- erhalten Sie Infor­ma­tions­material Zeltplätze: – Öffnungszeiten: April–Oktober artige Sehens­wür­­dig­­kei­ten, wie über die Stadt und das Retzer Land. den his­­to­ri­schen Hauptplatz, Kontakt: Reisemobilstellplatz Retz 2070 Retz, Hauptplatz 30, (T) 02942/2700 (E) [email protected], (I) www.weinstadt-retz.at

E51Ib C wp

(I) www.waldviertel.at/camping 7 Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

11

Campingplatz St. Martin Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt tin M ar S t. Geeignet für: Der Campingplatz St. Martin be- lich betätigen. Das ruhige Plätzchen, findet sich beim idyllisch gelege- nahe der Schutzhütte des Nebelstei- Dauerstellplätze Entfernung zum – 2 km nen Naturbadeteich, am Fuße des nes, lädt zu Wanderungen und Aus- Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: Wachtberges. Ein Stromanschluss flugsfahrten mit dem Rad – entlang Touristenplätze Entfernung zur 12 5 km für die Wohnwägen oder Zelte ist der Lainsitz oder in den bömischen Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: vorhanden. Der nächste Ort liegt Raum – ein. Einen Besuch beim War- ca. 2 km entfernt, jedoch ist ein zenstein oder der ältesten Papier- Zeltplätze: 12 Öffnungszeiten: April–Oktober kleiner Kiosk vor Ort. Besucher kön- mühle Mitteleuropas sollte niemand nen sich am 18-Loch Golfplatz im versäumen. Abkühlung erlangt man Kontakt: Campingplatz St. Martin 3971 St. Martin 1, (T) 02857/2262, (M) 0664/9916756 – nahen Weitra oder auf einem der in der ältesten Braustadt Österreichs (Frau Alt), (E) [email protected], (I) www.st-martin.eu zwei Beachvolleyballplätze sport- – Weitra – bei selbst gebrautem Bier.

A t1 C

12 Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Geeignet für:

Dauerstellplätze Entfernung zum 1 km Wohn-/Reisemobile: – nächsten Ort:

Touristenplätze Entfernung zur 5 42 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: o p f

n k Zeltplätze: 10 Öffnungszeiten: April–Oktober

r Zeltplatz am Schlesingerteich ä

B 1 km vom Ort Bärnkopf entfernt, Pers., Fläche ca. 1.000 m², 2 Toilet- Kontakt: Naturbelassener Zeltplatz am Schlesingerteich am Ostufer des naturbelas­senen ten, Brunnenquelle, 2 Unter­ stell-Pa­ ­ 3665 Bärnkopf 114, (T) 02874/8401 Schlesingerteiches; 5 Wohnwagen-­ villons, Strom, Feuerstel­ le,­ PKW-Park­ (E) [email protected], Anmeldungen über: www.baernkopf.at bzw. Wohnmobilplät­ ze,­ max. 35 platz außerhalb des Zeltplatzes.

A EtI1 C

13 Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Geeignet für: – –

Dauerstellplätze Entfernung zum – 2 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: g

r Touristenplätze Entfernung zur – 12 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: r sbe Zeltplätze Naturpark Dobersberg Zeltplätze: 100 Öffnungszeiten: Mai–September

Dobe Nur für Jugendgruppen! Zeltplatz 4.000 m²­, Berg­plateau, eb­e­ne Wie­se, Kontakt: Zeltplatz Thaya-Camp/Felsenteich/Maiswald-Talstation Thaya-Camp: 3.000 m², ehemali­ hoch­­was­ser­si­cher! 1 Toi­let­te. Zelt­platz 3843 Dobersberg, (M) 0664/1154498 ges Strandbad an der Thaya, 2 Toi­ Mais­wald-Tal­s­ta­­tion: 3.000 m², ebe- (E) [email protected], (I) www.naturparkenoe.at letten. Zeltplatz­ Felsenteich:­ ne Lagerwiese, 2 Toiletten.

t1

8 (I) www.waldviertel.at/camping Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 14 Geeignet für: –

Dauerstellplätze Entfernung zum 5 – Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: Gar s/K amp Touristenplätze Entfernung zur 10 15 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: Caravan-Wohnmobil-Stellplatz Gars Zeltplätze: – Öffnungszeiten: April–November Gegenüber dem Erlebnisbad-Gars. vom Stellplatz; ca. 5 Gehminuten ins Kontakt: Caravan-Wohnmobil-Stellplatz Gars/Kamp Wasch-­­ ,­ Dusch- und WC-Anlagen; Zentrum­ mit Sehenswürdigkeiten­ 3571 , Thunau, Gföhlerstraße 99 – Müllentsorgung; Tankstel­­ le­ im Zen- und dem Zeitbrücke-Museum. Au- Ecke Hirschbachgasse, (M) 0680/4403726 trum; Blick auf die Babenberger- ßerhalb der Öffnungszeiten haben wir (E) [email protected], (I) www.caravan-gars.at Burgruine; am Kamptal-Radweg gegen Voranmeldung geöffnet. gelegen;­ Gasthaus direkt gegenüber A 1C

Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 15 Geeignet für:

Dauerstellplätze Entfernung zum 45 0,4 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: K r

Touristenplätze Entfernung zur u ma 20 11 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: u/K amp Seecamping in Krumau/Kamp Zeltplätze: 20 Öffnungszeiten: April–Mitte Okt. Der Campingplatz liegt in einer Miniatur­golf, Ten­­nis­a­nlage, Beach­­ Kontakt: Seecamping & Freizeitanlage in Krumau/Kamp Park­­land­schaft ­ischenzw Wald volley­ball­platz und ein Bade­­teich Fam. Eisner-Rinner, 3543 Krumau, Freizeitanlage und See, direkt bei Kru­­mau, mit animieren zu ver­­­gnü­­gli­cher und (T) 02731/8230, (M) 0660/4115113, (E) [email protected] (E) [email protected], (I) www.krumau.at einem Kinderspielplatz,­­ der alle sportlicher Tätig­keit. Stückerl spielt. Boots­vermietung, A w t1I aC M

Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 16 Geeignet für:

Dauerstellplätze Entfernung zum 4 – Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: PÖ GGST Touristenplätze Entfernung zur 20 25 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt:

CampingplatzJugendlagerplatz Mandlgupf Rappottenstein Zeltplätze: – Öffnungszeiten: Juni–September ALL InmittenDer Jugendlagerplatz der reizvollen befindet Natur sich- Hitze.8–12 Uhr)Angrenzend er­hält­­lich. befindetEin bekanntes sich Kontakt: Campingplatz Mandlgupf landschaftin unmittelbarer liegt Näheder romantische des Sport- dasAusflugsziel solarvorgewärmte in der Umgebung Freibad mit ist 3650 Pöggstall, Untere Hauptstraße 8, (T) 02758/2383 Campinplatzplatzes. Der Schlüs „Mandlgupf“.sel­ für die WC-Die Kinderdie Burg­planschbecken, Rappottenstein. ein BeachStrom­- (E) [email protected], (I) www.poeggstall.at undschattenspendenden Duschan­la­gen sowie hohen Müllsä Bäu- volleyballplatz,tank­stelle für Mopeds sowie und ein Fahrräder neuge- ckeme sindbeschützen im Ge­mein die ­deGäste­amt (Mo–Savor der stalteterim Ort. Kinderspielplatz. A - wt1 C I

Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 17 Geeignet für: – –

Dauerstellplätze Entfernung zum – – Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: S ALL INGBE

Touristenplätze Entfernung zur 9 20 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt:

Zeltplätze: – Öffnungszeiten: Mai–Oktober

Mohnmobilstellplatz Armschlag R G Stellplätze für 9 Mobile auf dem gung­ des Schmutzwassers;­ Tipps: Kontakt: Mohnmobilstellplatz Armschlag Parkplatz­­ an der Großen­ Krems, Wanderwege,­ Teiche in 2 km Ent- 3525 Armschlag, (T) 02872/6460 oder 02872/7421 im Orts­­­­­­zentrum. Sanitär­container, fernung, Mohn­­spezialitäten beim (E) [email protected], (I) www.mohndorf.at Entsorgung­ von Hausmüll,­ Strom­ Mohnwirt­ Neu­wiesinger und im anschluss, Trink­wasser, Ent­­sor­ Mohnbauernladen,­ Heuriger Pehn. A wtC

(I) www.waldviertel.at/camping 9 Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

18 Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Geeignet für:

Dauerstellplätze Entfernung zum Wohn-/Reisemobile: – nächsten Ort: – g r Touristenplätze Entfernung zur 5 13 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: Camping am Kinderbauernhof Zeltplätze: 5 Öffnungszeiten: ganzjährig ingbe Sall 5 Stellplätze mit Stromanschluss; ge­­stat­teter Küche; kosten­­lo­se Mit­­be­ Kontakt: Camping am 1. Waldviertler Kinderbauernhof - Fam. Kurz 50 % Beschattung durch Bäu­me nut­zung aller Spiel­geräte; Ba­­de­­teich, 3914 Kamles 4, (T) 02877/7508, (E) info@kinderbauernhof- und Sträucher.­ Größe­ ca. 2.000 m²;­ Fischteich,­ Grillhütte, Tiere: Kühe, kurz.at, (I) www.kinderbauernhof-kurz.at Sanitäranlage­ mit 2 Toiletten, 2 Bä-­ Kälber, Hasen, Meerschweinchen,

­­der­; Aufenthalts­raum mit gut aus­ Katzen,­ Hühner, etc. A wEt1b

19 Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Geeignet für:

Dauerstellplätze Entfernung zum – Wohn-/Reisemobile: – nächsten Ort:

Touristenplätze Entfernung zur

a 10 5 km Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: a y h T Campingplatz Thaya Zeltplätze: 5 Öffnungszeiten: April–Oktober Der Campingplatz liegt ruhig di- laubt. Das Flussbad Thaya sowie das Kontakt: Campingplatz Thaya rekt am Ufer der Thaya und bietet Ortszentrum sind jeweils 5 Gehmi- 3842 Thaya, Bahnhofstraße, (T) 02842/52661 neue Sanitäreinrichtungen und nuten entfernt. Bäume entlang des (E) [email protected], (I) www.thaya.at Stromanschluss. Haustiere sind er- Thayaflusses spenden Schatten.

A I

20 Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt Geeignet für:

a Dauerstellplätze Entfernung zum y 5 – Wohn-/Reisemobile: nächsten Ort: h a Touristenplätze Entfernung zur 60 – Wohn-/Reisemobile: nächsten Stadt: Campingplatz Thayapark Zeltplätze: 30 Öffnungszeiten: Mai–September

T a i d hofen/ Idyllisch an der Thaya gelegener­ f­­­e­­­u­­­e­r­­­p­l­a­t­z­,­ Angel­mö­glichkeit, gratis Kontakt: Campingplatz Thayapark, 3830 Waidhofen/Thaya W Cam­ping­­platz, 10.000 m² großes­ WLAN-An­schluss, Campingplatzwart Badgasse 9, (T) 02842/503, (M) 0664/5904433 Areal mit behinderten­­­­gerechten telefonisch erreichbar von 8–22 Uhr. (E) [email protected], (I) www.waidhofen-thaya.at Sa­n­itä­ran­lagen, ­Wick­el­­­­­­tisch, Lager­­­­­­ A v wt1 M

ALBRECHTSBERG – Jugendgästehaus Els (mit Zeltmöglichkeit) Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 21 3613 Albrechtsberg, Els 20, (T) 02876/73721, (M) 0676/3840781 (E) [email protected], (I) www.jgh-els.at ganzjährig nach Vereinb. – –

BAD TRAUNSTEIN – Zeltplatz Wachtstein Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 22 3632 Bad Traunstein, beim Wachtstein, (M) 0664/8387904 (E) [email protected], (I) www.wachtstein.at nach Vereinbarung – –

EMMERSDORF – Donaucamping Emmersdorf Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 23 3644 Emmersdorf 22, (T) 02752/71469, (M) 0664/3181995 (E) [email protected], (I) www.emmersdorf.at Mai– September

GROSS GERUNGS – Bauernhofcamping – Familie Haslinger Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 24 3920 Groß Meinharts 13, (T) 02812/8391 (E) [email protected] nach Vereinbarung

GROSSSCHÖNAU – Camping am Biobauernhof – Familie Binder Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 25 3922 Großschönau, Friedreichs 9, (M) 0664/3695734, (E) claudia-binder@ gross.schoenau.at, (I) www.members.a1.net/campingurlaub.waldviertel Mai– September

KIRCHSCHLAG – Campingplatz Familie Zeillinger Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 26 3631 Bernhardshof 1, (T) 02872/6512 ganzjährig

10 (I) www.waldviertel.at/camping Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

LANGAU – Sommerlager (SOLA) Langau Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 27 2091 Langau, Hauptplatz 96, (T) 02912/428, (M) 0676/7401021 (E) [email protected], (E) [email protected] (I) www.eurosola.at ganzjährig – –

LANGAU – Seecamping Langau Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 28 2091 Langau 303, (T) 02246/34111 (E) [email protected] April–September

LANGENLOIS – Kittenberger Erlebnisgärten (Parkplatz) Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 29 3553 Schiltern, Laabergstraße 15, (T) 02734/8228-0 (E) [email protected], (I) www.kittenberger.at ganzjährig – –

LANGSCHLAG – Freizeitanlage „Frauenwieserteich“ Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 30 3921 Langschlag, Mitterschlag 5, (T) 02814/8218 (E) [email protected], (I) www.langschlag.at ganzjährig –

LITSCHAU – Pfadfinderheim und Lagerwiese Litschau Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 31 3874 Litschau, Inselweg 6, (M) 0660/4412332 (E) [email protected], (I) www.litschau.at ganzjährig – –

NÖCHLING – Parkplatz bei der Freizeitanlage Nöchling Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 32 3691 Nöchling, Teichstraße 15, (M) 0664/4037607 (E) [email protected], (I) www.noechling.gv.at ganzjährig

OTTENSCHLAG – Mobilstellplatz Ottenschlag Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 33 3631 Ottenschlag, Florianigasse/Freizeitanlage, (T) 02872/7330 (E) [email protected], (I) www.ottenschlag.com April–Oktober –

PERNEGG – Gallien – Familie Toifl Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 34 3753 Pernegg, Gallien 1, (M) 0664/5303441, (M) 0664/4414923 (E) [email protected], (I) www.gallien.at April–Dezember

PÖLLA – Zeltplatz Speneder Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 35 3593 Altpölla, (T) 02988/6280, (M) 0664/8747381 (E) [email protected], (I) www.speneder.at ganzjährig – –

PÖLLA – Campingplatz Ruine Dobra Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 36 3594 Pölla, Schmerbach 5, (T) 02988/6275, (M) 0664/73687360 (I) www.jugendlagerplatz.com Mai–Oktober

PÖLLA – Campingplatz Dobra – Thomas Hafner Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 37 3594 Reichhalms 33, (M) 0650/6141351 (E) [email protected], (I) www.camping-dobra.at Mai–Oktober

RAPPOTTENSTEIN – Jugendlagerplatz Rappottenstein Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 38 3911 Rappottenstein 24, (T) 02828/8240, (M) 0664/1269831 (E) [email protected], (I) www.rappottenstein.at April–Oktober – –

SALLINGBERG – Jugendlagerplatz Lugendorf Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 39 3525 Sallingberg, Lugendorf 2, (T) 02875/7424 (M) 0676/6385003, (E) [email protected] Ostern–Oktober – –

SCHÖNBACH – Zeltplatz „Zum Goldenen Herzen“ Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 40 3633 Schönbach, Klein Siegharts 3 (M) 0664/5210667, (E) [email protected] Mai–Oktober – –

SCHÖNBERG – Reisemobilstellplatz-Freizeitzentrum Schönberg Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 41 3562 Schönberg, Badgasse 27, (T) 02733/76476 (E) [email protected], (I) www.schoenberg.gv.at Mai–Anfang September – –

SCHREMS – Parkplätze Kulturzentrum - Stadthalle - Moorbad Schrems Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 42 3943 Schrems, (T) 02853/77454-0 (E) [email protected], (I) www.schrems.at ganzjährig – –

SCHWEIGGERS – Freizeitanlage Pfarrerteich Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 43 3931 Sallingstadt 46, (T) 02829/8347 (E) [email protected], (I) www.sallingstadt.net ganzjährig – –

YSPERTAL – Zeltplatz Puschacherteich Yspertal Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 44 3683 Yspertal, (T) 07415/6767 (E) [email protected], (I) www.yspertal.gv.at ganzjährig – –

ZWETTL – Campingplatz Lichtenfels Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 45 3533 Friedersbach 69, (T) 02826/7492, (M) 0664/5746866 Mai–September (E) [email protected], (I) www.campinglichtenfels.at

ZWETTL – Wohnmobilstellplatz „Wirtshaus zur Minidampfbahn“ Öffnungszeiten: Wohnwagen Wohn-/Reisemobil Zelt 46 3910 Teichhäuser 47, (T) 02823/223 nach Vereinbarung – – (E) [email protected], (I) www.minidampfahn.at

(I) www.waldviertel.at/camping 11 Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel 2016/17 Natur hautnah erleben. Zählen Sie auch zu den Menschen, die Ihren Urlaub gerne in einer vertrauten Atmosphäre, aber doch nicht zu Hause verbringen wollen? Ob im Zelt, im Wohnwagen, oder im modernen Reisemobil – im Waldviertel finden Sie alles was Ihren Urlaub einzigartig macht: Natur pur, Erholung und Entspannung. Das Waldviertel ist der ideale Standpunkt für Ihren Urlaub: Rad fahren, Wandern, Schwimmen, Walken, Boot fahren, eines der unzähligen Ausflugsziele besuchen oder einfach nur Faulenzen, sich sonnen lassen und grillen am Lagerfeuer oder vielleicht hätten Sie gerne ein kleines Abenteuer in Form einer Kanufahrt auf der Thaya oder dem Kamp. Kommen Sie zu uns ins Waldviertel – es wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden!

Waldviertel

Wien

NIEDERÖSTERREICH

Kampsee Ottenstein Tschechien Waldviertel Czech Republic

Dona u D Nieder- a nu österreich Slowakei be Wien Slovak Republic Deutschland Linz St. Pölten Germany Salzburg Eisenstadt

Innsbruck Ungarn Bregenz Graz Hungary Schweiz Klagenfurt Switzerland Italien Italy Slowenien Slovenia

Wir beraten Sie gerne! Waldviertel Tourismus Sparkassenplatz 1/2/2, 3910 Zwettl (T) 0800/300 350 (gebührenfrei in Österreich) (T) +43 (0) 2822/541 09, (F) DW 36 (E) [email protected] (I) www.waldviertel.at www.waldviertel.at/camping

Impressum: Herausgeber: Destination Waldviertel GmbH Fotos: Robert Herbst, www.ishootpeople.at, Michael Liebert fotolia.com – WavebreakMedia, goodLuz; fotosearch.at – welcomia und von den einzelnen Anbietern zur Verfügung gestellt. Titelbild: Waldviertel Tourismus – www.ishootpeople.at Gestaltung: www.waltergrafik.at Druck: Berger Print GmbH Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ Änderungen, Druck- & Satzfehler, Verfügbarkeit vorbehalten. des Österreichischen Umweltzeichens, Ausgabe: April 2016 Berger Print GmbH, UW-Nr. 1079