Österreichische Post AG | RM 14A040214K | 4010 Linz | Aufl age Gmünd/Waidhofen an der Thaya 33.036 Stk. | NÖ 187.653 Stk. | Gesamt 872.600 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Waidhofen/Thaya Gmünd mäßen Schülerheimes. weitersErrichtungdie eineszeitge- Nutzungzugeführt.Vorgesehen schulischen ist der werden Flächen freie unterzogen,Modernisierung und Teilsanierung einer wird de Schulgebäu- Das investiert. Euro Millionen 16 Sommer ab werden schaffen,schuleSchrems(LBS)zu die Ausbildung in der Landesberufs- besteUmRahmenbedingungen für für LBS 16 Millionen Euro aus der Region Veranstaltungen GL RÄ www 3943 Schrems ÜC UME und KUN Ortsreportagen .daskunstmuseum.at KLICHE WA April 2019 STMUS LDVIER , Mühlgasse7a Seite 22 TEL EUM

Lichtkünstler aus Vitis porträtierte inseinen Aufnahmen MenschenmitihrenNarben. Fotoserie Die neuesten Werke vonDavid Anderle gehentiefunterdieHaut-imwahrsten Sinndes Wortes. Der JET www Bes Dir NE ( ek ZT te m U .holzpel 02755-21700 02 llen v t it 75 EINLA om Pr Seite 2und3/Foto: TIPS/Kunz

Sie 5- eisr Er 21 le ONLINE ze echner ts 900 GERN uger .c om 2 LAND & LEUTE Gmünd/Waidhofen April 2019

PORTRAIT Lichtkünstler David Anderle über eine andere Art von Schönheit

VITIS. Lichtdurchflutet mit klaren Formen und einer auf- geräumten Umgebung - so prä- sentiert sich das Fotoatelier von David Anderle. Mit einem breiten Lächeln und einem fes- ten Händedruck begrüßt mich der Lichtkünstler an seinem Arbeitsplatz, nahe dem Haupt- platz in Vitis. Sofort richtet sich mein Blick auf die großforma- tigen Bilder der neuen Ausstel- lung. Menschen mit Narben bli- cken stolz von den Wänden- ein innovatives Projekt, dessen Idee sich aus einem Saunabesuch entwickelt hat.

von OLIVIA LENTSCHIG

Narben stellen in unserer Ge- Auf charmante, einfühlsame Weise möchte Fotograf David Anderle die Geschichten hinter den Narben einem breiten sellschaft oft einen Makel dar, Publikum näher bringen und damit das Thema ein Stück weit enttabuisieren. Foto: TIPS/Gerhard Kunz der vom Träger nur allzu gern versteckt wird. Auf Basis die- Idee, Narben abzulichten? „Die David Anderle: Fotografen rei- ckenpferd und nimmt seither ei- ses Tabus hat Anderle eine Serie Idee zu diesem Projekt kam durch fen wie guter Wein - über Jahre: nen großen Teil meiner Freizeit mit Modellen aus Österreich und einen Input meiner Freundin“, von zaghaften Knipsern zu Be- in Anspruch. Nach Abschluss Deutschland erstellt, die diesen erklärt David Anderle seinen rufsfotografen. Durch meinen der Prager Fotoschule bemühe vermeintlichen Makel in den neuen Bilderzyklus, „bei einem Vater bin ich schon als Kind mit ich mich meine eigene Bildspra- Mittelpunkt st el lt Besuch in der Sauna machte sie Fotografi e in Berührung gekom- che zu schärfen und erkennbar, und die da- mich auf ein bildhübsches Mäd- men, habe es aber lange Jahre vielleicht sogar unverwechsel- durch ge- chen mit einer prägnanten Narbe als Hobby und nicht sonderlich bar zu bleiben oder werden. prägte Per- aufmerksam. Wir beiden waren ernsthaft betrieben. sönlichkeit uns einig, dass dieser „offensicht- Tips: Was bedeutet dir deine des Trägers liche Makel“ ihre Ausstrahlung neue Ausstellung? Hast du einen zeigt. Doch keineswegs beeinträchtigt.“ Fotografen reifen speziellen Bezug dazu? wie kommt Mit den Worten „das wäre doch wie guter Wein man auf mal ein gutes Thema für - über Jahre: von David Anderle: Bis aus einer die eine Ausstellung“ setzte zaghaften Knip- Fotoserie eine Ausstellung wird, sie den Grundstein in den sern zu Berufsfoto- sind einige Überlegungen und Kopf des Fotografens, der grafen. viele Stunden Arbeit notwen- sich schon bald zu einem dig. Es ist ein ganz besonderer starken Projekt entwickel- AUTOR Moment, wenn man die Auf- te und nun in einer Ver- nahmen dann das erste Mal an nissage am 27. April gip- Erst der Kauf meiner ersten der Wand hängen sieht. Durch felt. Im Gespräch mit Tips „richigen“ Kamera hat mich die lange Zeit, die man sich erzählt der kreative junge neugierig auf die Technik und mit den Fotos und auch mit den Mann von seinem künstleri- die damit verbundenen kreati- Menschen darauf beschäftigt, schen Schaffen. ven Möglichkeiten gemacht. Im baut man eine sehr persönliche Selbststudium, mit kleinen Kur- Beziehung auf. In jedem ein- Tips: Woher kommt deine sen und der Mitgliedschaft beim zelnen Fall hat man eine inter- Leidenschaft für die Foto- Fotolaborclub Groß Siegharts essante Persönlichkeit kennen

Foto: David Anderle David Foto: grafi e? wurde Fotografi e zu einem Ste- gelernt – manche davon sind www.tips.at Land & Leute 3

Freunde geworden. Die Narben Tips: Hast du ein künstlerisches tisch ausgeleuchteten Porträts und eine analoge Kamera ohne gehören zu ihrer Persönlichkeit, Vorbild? und Fassion Fotos. Betreffend technische Hilfemittel verwen- sie machen einen Teil von ihnen künstlerischer Fotografi e halte det. Ziel ist dabei weniger die aus. David Anderle: In der Studio- ich Ralph Gibson als einen der detaillierte Abbildung, sondern Fotografi e habe ich mich viel wichtigsten zeitgenössischen Fo- das Auslösen von Emotionen Tips: Welche Erfahrungen hast mit Aufnahmen von Horst P. tografen. Er hat eine ganz eigene und die Vermittlung eines au- du mit deinen Narben-Modellen Horst beschäftigt – ich mag die- Bildsprache und lenkt die Auf- thentischen Gefühls für den Ort, gemacht? War es schwieriger sen Retro-Stil seiner oft drama- merksamkeit durch klare Bild- an dem die Aufnahme entstan- sie abzulichten? Hast du viel- sprache auf genau den Aspekt, den ist. leicht sogar etwas dabei gelernt, den er zeigen will. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit neue Sichtweisen entdeckt? als Berufsfotograf bietet er auch Tips: Gibt es schon Ideen für Workshops zum gemeinsamen David Anderle: Bei jeder Per- neue Projekte? FotograŠ eren an. Auf einer Flä- son, die für die Ausstellung Mo- che von 75 Quadratmetern bietet dell gestanden hat, steckt eine David Anderle: Ja, die gibt es sein Studio eine großzügige Ar- Geschichte hinter den Narben. – darüber möchte ich aber noch beitsumgebung für das Erstellen Als Fotograf möchte ich die- nicht allzu viel verraten (grinst). und Präsentieren von FotograŠ e. se Geschichte einem breiten Dieses Studio steht ihm selbst, Publikum erzählen und damit analoge Fotografi e aber auch Gastfotografen und das Thema enttabuisieren. Die und Workshops Veranstaltern zur Verfügung.  Träger der Narben haben ihre Aktuell ist gerade eine weitere Narben als Teil von sich selbst Ausstellung im Landesklini- Vernissage „Narben“ 27. April um 18.30 Uhr akzeptiert und tragen sie wie kum Waidhofen/Thaya zu sehen. Bahnhofstraße 1 Unter dem Titel „Sperrgebiete“ ein Tattoo auf ihrer Haut. Die 3902 Vitis betroffene Personen haben oft- Die Aufnahmen zeigen selbstbewuss- zeigt Anderle Landschaftsauf- mals weniger Probleme damit te Persönlichkeiten, die gestärkt aus nahmen des Truppenübungsplat- Info und Kontakt als Leute, die sie das erste Mal einem prägenden Erlebnis hervorge- zes Allentsteig. Als technische www.davidanderle.at treffen. gangen sind. Foto: David Anderle Grundlage wurde körniger Film

von Gewinnen Sie eine 50 Hausbänken!

Beraten BAUEN &SANIEREN lassen und mit der Volksbank! mitspielen!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 4 Land & Leute Gmünd/Waidhofen April 2019

SuCHauFRuF Hilferuf einer Mutter: Wer hat Hinweise zu Jennis Verschwinden?

BeZIRK GMÜnd. Die ersten Mutter dringend um Hilfe. Nach- Sonnenstrahlen verlocken zu dem ihr Ex-Freund (für ihn gilt ausgedehnten Spaziergän- die Unschuldsvermutung) aus gen in Wald und Flur. Genau Schrems kommt, könnte es sein, hier setzt Brigitta Scharinger dass jemand etwas in dieser Re- / Scharinger privat Fotos: an: Die Mutter der vermissten gion beobachtet hat. „Oft waren Jenni hofft auf Hinweise aus es Kleinigkeiten, die ein Verbre- der Bevölkerung. Vielleicht fi n- chen zur Aufklärung brachten“, det jemand ein Kleidungsstück, insistiert Brigitta Scharinger. eine Spur, einen Hinweis auf Dass es sich bei diesem Fall um der bisher erfolglosen Suche. ein Verbrechen handelt, davon geht die Exekutive aus.

„Es sind jetzt wieder viele Leute Seit über einem Jahr vermisst im Wald unterwegs, ob Bärlauch- Die hübsche 21-Jährige ver- Das Bildmaterial, mit dem auch die Polizei nach ihr fahndet, zeigt die Schuhe in p ücker oder Waldarbeiter: Wenn schwand am 22. Jänner des Vor- Größe 37/38 sowie den Anorak, den die Vermisste bei ihrem Verschwinden trug. jemand Schnürstie etten in der jahres aus ihrer Wohnung in Wien. Rechts das letzte Bild von Jennifer, entstanden am 22. Jänner 2018 um 01.16 Uhr. Größe 37/38, einen braunen Ka- Es gab keinen Abschiedsbrief, puzenanorak oder eine getiger- auch ließ die junge, lebenslustige von ihr jede Spur. Jenni hat eine Meter groß. Bei hilfreichen Infor- te Decke † ndet, bitte unbedingt Frau sämtliche persönliche Ge- schlanke Statur, braune, schul- mationen bitte direkt an die nächs- melden“, bittet die verzweifelte genstände zurück. Seither fehlt terlange Haare und ist etwa 1,80 te Polizeidienststelle wenden.

Live Musik im Ier Beisl Schrems Es spielt für Sie

Das Wirtshaus Alf LIVE in der Natur am 10. April 2019 Öffnungszeiten: Freitag und Samstag ab 11 Uhr ab 20:00 Uhr Sonn und Feiertag ab 9 Uhr

In den Sommerferien am Donnerstag ab 16 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein paar gegen Voranmeldung jederzeit geöffnet. gemütliche Stunden! Ihr Beisl Team Waldschenke Schreiber 3944 Kurzschwarza 37 Josef- Widystr. 3, 3943 Schrems, Tel.:0677/ 62554863 0664/4033390 Öffnungszeiten: [email protected] Mittwoch, Donnerstag 16:00 bis 02:00 Uhr www.waldschenke-schreiber.at Freitag, Samstag 16:00 bis 04:00 Uhr www.tips.at Land & Leute 5

SCHuLMeLdunGen Neuigkeiten aus unseren Schulen Lehrberuf terium für Finanzen besuchten die Schulsportgütesie- Steuerassistenz Polytechnische Schule Waidhofen/ gel in Gold für LBS Thaya und stellten den neuen Lehr- beruf Steuerassistent vor. Dabei Schrems Interessant wurde es für die Schüler wurde das Aufgaben- und Einsatz- der Klasse 1d: Monika Köhrl und gebiet erklärt und mit praktischen Grund zur Freude gibt es bei der Ilse Groschedl vom Bundesminis- Beispielen nähergebracht. Landesberufsschule Schrems: Vertreten durch Direktorin Karin Preißl-Stubner und Sportkustode Markus Fuchs durfte das Lehrer- kollegium das Gütesiegel in Gold entgegennehmen. Die begehrten Schulsportgütesiegel in Bronze, Silber oder Gold werden jeweils an jene Schulen verliehen, die sich (V.l.) Sportkustode Markus Fuchs und um ein besonders bewegungs- und Direktorin Karin Preißl-Stubner durften (V.l.) F. Höller, I. Groschedl, K. Hobbiger, J. Arthaber, C. Zwölfer, M. Braunsteiner, sportfreundliches Schulleben be- das Gütesiegel von VP-Landesrätin M. Aschauer, S. Premm, V. Fleischmann, J. Stangl, B. Kickl, M. Leithner, Z. Winkler, mühen und haben eine Gültigkeit Petra Bohuslav entgegennehmen. J. Ayolin, D. Pfeiffer, M. Köhrl und Klassenlehrer T. Fraißl Foto: PTS von vier Jahren.  Foto: SPORT.LAND.NÖ ext

Upcycling der Extraklasse

Die Schüler der Neuen Mittelschu- le Bad Großpertholz (vierte Klas- se) fertigten aus alten Töpfen sty- lische Küchenhocker. Die Deckel wurden dabei zur Sitz­ äche um- funktioniert. Mit dem Werkstück werden die Inhalte des textilen und technischen Werkens gemäß neuem Lehrplan verknüpft. Gemeinsam mit Pädagogin Brunhilde Prager haben die Schüler der 4a und 4b diese tollen Werkstücke gebaut. Foto: NMS

Waldviertler Spezialitäten | Gästezimmer 3830 Waidhofen/Thaya | Vestenötting 27 02842/52 470 | www.landgasthof-streicher.at

Mittagstisch Ostersonntag & Ostermontag Spezialitäten vom Lamm Wir bitten um Tischreservierung! 6 LAND & LEUTE Gmünd/Waidhofen April 2019

SCHON GEHÖRT Gemeldet aus den Foto: J. Heißenberger J. Foto: Gemeinden

BAD GROSSPERTHOLZ LUDWEIS-AIGEN Das Heizungs-EKG erlaubt eine detaillierte Analyse bestehender Heizungsanlagen. GEBURT: Pia Zeilinger, am 10. Februar; GEBURTSTAG: GEBURTSTAGE: Margarete Friedl (80); ENERGIEPOTENTIAL Hermann Jochinger Aloisia Waitz (80); (80); Foto: Gemeinde GEBURTSTAG: Effi zienz verbessern Evermod Fettinger (80), Pfarrer von Blumau; GEBURTSTAG: Foto: Gemeinde . Die Stadtgemein- das „Spatzennest“ und das Ge- Maria Weinberger de geht seinen im „Energiekon- meindeamt Gebäudedaten wie (90); zept Litschau“ aufgezeigten Weg Baujahr, Sanierungsstand und Foto: Gemeinde weiter und schickt ab sofort die ähnliches erfasst. Zudem werden EISGARN GEBURT: gemeindeeigenen Heizungsanla- Informationen aus dem jährlichen Emma, gen zum „EKG“ (Elektrokardio- Energiebericht ermittelt und die GEBURTSTAG: Eltern: Carina Gisela Müller (87); gramm). Heizung vor Ort inspiziert. und Christian GOLDENE HOCHZEIT: Maurer; In fünf Schritten möchte man Aufgrund der hochauflösenden Maria und Johann Skopek; Foto: privat mit dieser, für Gemeinden kos- Messung können Rückschlüsse GROSS-SIEGHARTS GEBURTSTAGE: Josef Nader (80); tenfreien, Analyse die Energie- auf die Effizienz des Betriebes Renate Langer (81); Berta Böhm (81); Ef„ zienz weiter verbessern. Um der Heizungsanlage gezogen und Franz Frasl (88); Optimierungspotenziale eruieren anlagenspezi„ sche Empfehlungen GOLDENE HOCHZEIT: zu können, wurden in einem ers- zur Optimierung abgeleitet wer- Anna und Erich Frasl; ten Schritt für das Hallenbad, die den, welche auch in einem Proto- Marie und Franz Inhofner; Volksschule, den Kindergarten, koll festgehalten werden. WAIDHOFEN AN DER THAYA

GEBURTSTAG: HOCHZEIT: Heinrich Lackner (80); Claudia Lins und Gottfried Strasser; Foto: privat Foto: Gemeinde

HOHENEICH VITIS GEBURTSTAGE: Thomas Peter Fischer (50); Petra Eich- horn (50); Oliver Haumer (50); Marie- GEBURTSTAG: Anne Macho (50); Imre Hambalko (55); Josef Pani (80); Melitta Bock (55); Karl Eichhorn (55); Foto: Seniorenbund Ulrike Maria Parutschka (55); Peter Schön (70); Willibald Rosenstingl (70); Anneliese Preißl (75); Walter Laister Gerne veröffentlichen wir auch (75); Helmut Stephan (75); Robert Wallner (80); Hildegard Schnepf (85); Ihre Meldungen gratis mit PRO Emma Theresia Schierer (90); Bild in dieser Rubrik! Bitte um Zusendung an: ultimate GOLDENE HOCHZEIT: POWER Anneliese und Walter Enzmann; [email protected]

Neu:

Fruchtsäure-Behandlung VHS Groß-Siegharts Foto: Individuell auf Sie abgestimmt. Ohne unangenehme Hautschälung. Lassen Sie sich jetzt beraten. shutterstock.com

Friseur- und Wellnesssalon Silvia Schuh Vitiser Straße 7 │ 3830 Waidhofen/Thaya │ 02842/515 90 Friseursalon Augenschmaus Unter der Leitung von Herlinde Lindner malten C. Mayer, Kohlengasse 8 │ 3851 Kautzen │ 02864/27 21 J. Gloser, A. Hahn, O. Dangl, N. Schalko, H. Schrenk und G. Schattauer beim Malkurs der VHS Groß-Siegharts das „Nordlicht“ in der Bob Ross-Technik. offi [email protected] • www.friseur-wellness.at www.tips.at LAND & LEUTE 7

WISSENSVERMITTLUNG Projekt „Essbares Waidhofen“

WAIDHOFEN/THAYA. „Aus der einstigen Idee, in der Stadt Waidhofen essbare Plätze zu in- tegrieren, entwickelte sich eine einzigartige Zusammenarbeit mit den Waidhofner Schulen. Hier zeigen engagierte Lehr- kräfte mit ihren Schülern bei- spielhaften Einsatz, Freude und

Wissensvermittlung“, freut sich Waidhofen Gesunde Gemeinde Foto: der Leiter des Pilot-Projektes, Das Projekt hat seine Auszeichnungen vor allem auch für die gelungene, langfristige Belebung der Plätze erhalten. Alfred Sturm. der ganzen Stadt verteilt, gibt es Nachhaltigkeit und Tourismus. unter anderem die köstliche Knob- Obstbäume, deren Früchte für alle Auf die Frage, welche Aktivitäten lauchsrauke, ihre Verwendung und Das Bundesgymnasium betreut zur freien Entnahme bereit stehen. im Frühling geplant sind antwor- Rezepte sowie viele weiter Entgif- und bewirtschaftet eine großzügig Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe tet Kräuterexpertin Eunike Graho- tungsp– anzen entdecken werden.“ gestaltete Naschhecke und Hoch- Gesunde Gemeinde Waidhofen fer, Mitarbeiterin der ehrenamt- Nähere Infos und Anmeldung zur beete, die Polytechnische Schule rund um Alfred Sturm erhielt für lichen Arbeitsgruppe Gesunde Frühlingskräuterwanderung der Waidhofen betreut mehrere Hoch- ihr Pilot-Projekt „Essbares Waid- Gemeinde Waidhofen: „März ist Gesunden Gemeinde Waidhofen beete und die Volksschule Waid- hofen“ bereits den „Vorsorgepreis die Zeit der Frühlingspflanzen. unter 0664/9380773.  hofen kümmert sich um kleine Europäischer Regionen“ in der Darum veranstalten wir am 30. Interesse mitzumachen? mobile Hochbeete in den Klassen- Kategorie Niederösterreich sowie März entlang des Naturlehrpfades Dann einfach bei der Gesunden zimmern sowie um einen großzü- die Auszeichnung „Best of Aust- „Waidhofner Heimatsleiten“ eine Gemeinde Waidhofen/Thaya unter gig gestalteten Kräutergarten. In ria“ des Bundesministeriums für Kräuterwanderung, bei der wir 02842/50352 melden.

BALKONE &ZÄUNE Sonntag 14.4.2019 AUSALUMINIUM ab 10.00 Uhr - Raderlebnistag im Moasslastüberl E-Bikes und Mopeds testen und beraten lassen durch die Firma E-Mobil SamS tag 20.4.2019 Neunteufel (Kar ausSamS Weitratag)

ab 14.00 Uhr - betreutes Osterbasteln für die Kinder ab 15.00 Uhr - der Osterhase besucht uns und hat für jedes Kind ein Geschenk abSonntag 15.30 Uhr 12.5.2019 - Eierpeckchallenge muttertag mit tollen Preisen Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at

ab 12.00 Uhr - Muttertagsbuffet - Reservierung Kaminsanierung Sonntag 9.6.2019 erbeten Vatertag, unter 06645314696 PfingStSonntag

ab 12.00 Uhr - frisch gebratene Ripperl mit Ofenkartoffel und zweierlei Soßen GmbH Reservierung erbeten unter 06645314696 4251 Sandl An allen Feiertagen ab 15.00 Uhr geöffnet. Ahornweg 2 Moassla Stüberl

3970 Maißen 37/2

Außenwandkamine 02858/85049 Tel. 0 79 44/82 29 0664/1427997 0664/5314696 8 LAND & LEUTE Gmünd/Waidhofen April 2019

JUBILÄUMSJAHR Fünf Jahre grenzüberschreitendes Friedensprojekt im

WEITRA. Der Verein „Weg des Friedens“ verbindet Gedenk- Jahresversammlung und und Versöhnungsprojekte und Friedensfest am 27. April 2019 Initiativen für Friedenspädago- gik, für die Menschenrechte, für PROGRAMM soziale Gerechtigkeit, für inter- 10.30 Impulsreferate

Foto: Verein „Weg des Friedens“ „Weg Verein Foto: und Arbeitskreise religiösen Dialog sowie für die Harald Winkler zum Thema Bewahrung der Schöpfung und „Gmünd und die Fluchtbewegun- leistet damit einen Beitrag für gen des 20. Jahrhunderts“ eine Kultur des Friedens und der Thomas Samhaber über die Po- Versöhnung. Heuer feiert die Ge- tentiale von grenzüberschreitenden meinschaft das fünfjährige Ju- Friedenswegen im Zusammenhang biläum. Gründer und Obmann mit gesellschaftlichen Mega-Trends Heinz Spindler stand Tips Rede Heinz Spindler über die Europä- und Antwort. Frieden ist kein statischer Zustand, sondern erfordert einen ständigen Entwick- ische Friedensregion Südböhmen lungsprozess sowohl im persönlichen als auch im politischen Bereich. Dazu – Waldviertel – Südmähren von OLIVIA LENTSCHIG möchten die Mitglieder des Vereins „Weg des Friedens“ einen Beitrag leisten. 12.30 Mittagessen Ausländische Mitbürger Tips: Welche Botschaft möchte hofen/Thaya und die Teilnahme braucht und dass wir ständig he- kochen für uns der Verein vermitteln? am Amnesty Briefmarathon sowie rausgefordert sind, Schritte des unsere Jahresversammlungen, die Friedens und der Versöhnung zu 13.30 Präsentation Heinz Spindler: Der Verein ist wir jeweils an unterschiedlichen gehen. Power Point und als Ausdruck der Sehnsucht nach Plätzen im Waldviertel durchführ- Fotobuch über fünf Frieden und Gerechtigkeit in un- ten. Tips: Was charakterisiert die Jahre „Weg des Friedens“ serer Welt entstanden. Wir wollen Friedensarbeit vom „Weg des aufzeigen, welches Potential an Tips: Gibt es einen Leitspruch in Friedens“ noch? 14.00 Interkulturelles „Friedensbotschaften“ im Wald- Bezug auf die Friedensaktivitä- Friedensfest viertel und in der tschechischen ten? Heinz Spindler: Ein wichtiger mit Liedern und Tänzen Grenzregion vorhanden ist. Auf Teil unserer Friedensarbeit ist die Anmeldung notwendig der Friedenslandkarte unserer Heinz Spindler: Mahatma Gan- Gedenk- und Erinnerungskultur. bis 24. April bei Homepage laden derzeit 45 Weg- dhi, dessen 150 Geburtstag wir Wir möchten dadurch Friedens- [email protected] stationen zum Besuch ein. heuer feiern, hat gesagt: „Es gibt brücken bauen zwischen der Ver- Mit Angabe, welche Programm- keinen Weg gangenheit und der Gegenwart, punkte besucht werden, sowie zum Frieden, aber auch grenzüberschreitend Anmeldung zum Mittagessen. Wir sind ständig Frieden ist der zwischen Tschechien und Öster- herausgefordert, Weg.“ Ebenso reich, wie es bei der alljährlichen www.wegdesfriedens.eu Schritte des Friedens und wie Mahatma Versöhnungswallfahrt (heuer am der Versöhnung zu gehen. Gandhi sind wir 11. Mai) geschieht. Der „Weg des und einem interkulturellem überzeugt, dass Friedens“ arbeitet mit verschie- Friedensfest im Begegnungs- HEINZ SPINDLER die „Aktive Ge- denen Friedensinitiativen zusam- café der Gmünder Flüchtlings- waltlosigkeit“ men wie zum Beispiel mit dem initiative. Bei dieser Versamm- Tips: Was waren die Höhepunkte der einzige Weg ist, uns aus der Internationalen Versöhnungsbund lung werden wir das Projekt der Friedensarbeit in den letzten Spirale von Gewalt und Krieg zu oder mit dem Institut für Friedens- für die Errichtung von sechs fünf Jahren? befreien, um dauerhaften Frieden forschung und Friedenspädagogik regionalen Friedenswegen vor- und Gerechtigkeit auf unserem an der UNI Klagenfurt. stellen. Längerfristig wollen Heinz Spindler: Dazu zählt die Planeten Erde zu verwirklichen. wir die Vision einer Friedensre- Friedensfahrt mit Elektroautos im Aktive Gewaltlosigkeit ist eine Tips: Was sind die nächsten Vor- gion „Südböhmen-Waldviertel- Bezirk Gmünd, die Teilnahme an „Urchristliche Haltung“, die im haben? Südmähren“ realisieren. Ein der Friedenswanderung über den Gebot der Feindesliebe und in der Vorbild ist uns dafür die „Frie- Krimmler Tauern nach Südtirol, Bergpredigt verankert ist. Aktive Heinz Spindler: Am 27. April densregion Alpen Adria“ an der der Schweige- und Gedenkmarsch Gewaltlosigkeit bedeutet jedoch, feiern wir unser Fünf-Jahresjubi- österreichischen Südgrenze in zum jüdischen Friedhof in Waid- dass es dafür unser „Aktiv sein“ läum mit der Jahresversammlung Kärnten.  www.tips.at

WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] frühlingsAktion 22.03. - 02.04.2019

Symbolfoto Symbolfoto Der nächste Sommer SCHIEBETÜR SATINATO ESG kommt bestimmt... 90 x 210 cm, Alublende, Griffmuschel T WPC / BPC G JETZTALO +++KA ANFORDERN+++ AKTION 9,- 9/lfm. € 19 MwSt 4,2 inkl. 20% ab

ARGE & INKL. Z TRO ENSPAN ENSPAN ENSPAN ENSPAN ENSPAN ÜCKER ME RÖHR RÖHR RÖHR RÖHR RÖHR DR e nt tarkkante dka t s 21 LE, Rundkante LE, 21 s un nier , R , dern Line LE 1, eckige Kante eckige 1, LE Line dern - od. ABS S ABS od. - Landhau Mo , , Rundkante , , , ey m. Struktur m. mium , mium r Gr r re re ig ostforming, P Akazie, längsfur Akazie, ve st P il K P K K K IC, S he a he AC AC eiß, AS OP SL L B L L Eic L ISSL L W L IS ,- € 89,- € 99,- T L CP

€ 149,- CP inkl. 20% MwSt CP € 149,- € 169,-

CP € 299

inkl. 20% MwSt inkl. 20% MwSt WE inkl. 20% MwSt inkl. 20% MwSt WE inkl. 20% MwSt

MARKEN- Symbolfoto PRODUKTE FLIESE 30x60 cm LAMIN -15%AUF ALLE AT AKTION BÖDEN GEKENNZEICHNETENINAT MARKEN- LAM FLIESE PRODUKTE FLIESEN hon ab 30x60 cm jetzt sc /m2 LAMINAT € 9,90 mehr bis zu -15 %! FLIESE und viele 30x60 cm NEU • NEU MARKEN- icht rat re PRODUKTE er Vor nge d s PARKETT e Landhausdiele2 • sola Design VINYL- • Eich /m eue 2 AKT • viele n /m ION EICHE ab 26,90 ab 14,90 MARKEN- LANDHAUSDIELE PRODUKTE COUNTRY BUNT natur / weiß / tief gebürstet

Symbolfoto VINYL Symbolfoto

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- & Satzfehler vorbehalten. WWW.TUERENLAGER.AT 10 total EggErn Gmünd/Waidhofen April 2019

Eggern

Fläche: 20,23 km2 Höhe: 605 m Einwohner: 692

Bürgermeister: Karl Schraml (ÖVP)

Homepage: www.eggern.gv.at

Gemeindeamt: Marktplatz 1 3861 Eggern Tel.: 02863/232

Häuselbauer können sich hier ihren Wohntraum erfüllen. Foto: Renate Biedermann Amtszeiten Mo - Fr 8 - 12 Uhr Di zusätzlich 17 - 19 Uhr IntErVIEW Eine Gemeinde mit Charme

EggErn. Seit 2018 lenkt und Karl Schraml: Natürlich steigt und anerkennt diese große und leitet Bürgermeister Karl auch bei uns der Anteil der 65+ wahrscheinlich für viele Jahre Nächste Veranstaltungen: Schraml (ÖVP) die Geschicke Bevölkerung, erfreulicherweise letztmögliche Chance auf einen 15. Juni der Marktgemeinde Eggern. Im standen im Jahr 2018 neun Ge- Glasfaseranschluss in Eggern. Sonnwendfeuer der Jugend Interview mit Tips erzählt der burten sieben Sterbefällen ge- Ortschef von den Vorzügen der genüber. Tips: Wort-Rap „Eggern“: Fin- 28. bis 30. Juni bezaubernden Gemeinde. den Sie zu jedem Buchstaben ein Volksfest der Freiwilligen Tips: Womit punktet die Ge- Schlagwort, passend zur Ge- von OLIVIA LENTSCHIG Feuerwehr meinde besonders? meinde.

14. Dezember Tips: Worauf sind Sie als Bür- Karl Schraml: Ganz klar mit Karl Schraml: E-ehrgeizig, Adventmarkt des DeV germeister besonders stolz? der Bürgernähe. Junge Famili- G-großzügig, G-gewissenhaft, (Dorferneuerungs- und Verschö- en haben für ihren Nachwuchs E-enthusiatisch, R-romantisch, nerungsverein Eggern) Karl Schraml: Auf unsere Ver- Volksschule und Kindergarten N-natürlich eine – auf diejenigen, die aktiv direkt vor Ort. Zudem machen mithelfen, unser Ortsbild zu ge- günstige Bauplätze das Wohnen

stalten und zu bewahren. Stolz und Leben in und mit der Natur macht mich auch, dass sich so- zu einem Erlebnis. wohl die Wasserversorgung als auch die Wasserentsorgung im Tips: Gibt es besondere Projek- Gemeindebesitz befi ndet. te, die in nächster Zeit verwirk- Marktgemeinde Eggern Foto: licht werden? Tips: Seit wann sind Sie im Amt? Karl Schraml: Dank unserer Karl Schraml: Seit 22. Oktober Landtagsabgeordneten Bürger- 2018 - also zähle ich zu den “Jung- meisterin Margit Göll (ÖVP) bürgermeistern“ (schmunzelt). und dem Land Niederösterreich ist es uns möglich, im Orts- Tips: Wie steht es um die demo- teil Eggern den Glasfaseraus- In seiner Freizeit beschäftigt sich grafi sche Entwicklung innerhalb bau fertig zu stellen. Ich hoffe, Bürgermeister Karl Schraml gerne mit der Gemeinde ? unsere Bevölkerung erkennt seinem Hund und seinen Garten. www.tips.at TOTAL EGGERN 11

MEINUNGEN AUS 70er Jahre ... dem schönen Eggern Was macht für Sie persönlich die Lebensqualität in Eggern aus? Das wollte Tips von Ortsansässigen wissen.

Fotos: Fam. Breuer-Wurz Fam. Fotos: » Hier in Eggern lebe ich in einer » Die Vielfalt der Natur mit ihren paradiesischen Landschaft. Umgeben zahlreichen Rad- und Wanderwegen, von Wäldern, Wiesen, Feldern und Tei- Teichlandschaften und Gesteinsfor- chen kann ich die gute Luft genießen, mationen macht Eggern für mich heute die Seele so richtig baumeln lassen so lebens- und liebenswert. Der und zur inneren Ruhe kommen. Das Sport- und Tennisplatz sowie der Pfarrfest und das Fest der Feuerwehr Badeteich sind beliebte Treffpunkte und sind kulinarische Höhepunkte, die in diversen Vereinen und bei kleinen Einst und jetzt: Der heutige Gasthof „Kutscherklause“ beherbergte zum Zusammensitzen und Plaudern Festen wird die Zusammengehörigkeit in seinen Anfangsjahren eine Übernahmestelle für die Heimweber, später einladen.« der Gemeindebewohner gefördert. « eine K. u. K. (kaiserliche und königliche) Gendarmerie-Dienststelle und schließlich, neben einer Transportfi rma, ein Gasthaus mit Kino. Petra Kainz Monika Mader

ORTSPORTRAIT Eggern, eine Gemeinde zum Leben, Genießen, Erholen und Wohlfühlen

EGGERN. Eggern ist die öst- sanfthügeliger Landschaft ein. lichste Gemeinde des Bezirkes Markierte Wanderwege und Rad- Gmünd - ein kleinwenig auch wanderwege sind vorhanden. an Tschechien angrenzend - in An heißen Tagen ist ein Sprung der in drei Ortschaften in etwa in den gemeindeeigenen Bade- 600 Metern Seehöhe 690 Ein- teich die perfekte Abkühlung. wohner leben. Petrijüngern bietet der Fischerei- verein Möglichkeiten ihr Angler- glück zu versuchen, Sportbegeis- Durch das waldreiche Gemein- terten stehen zwei Tennisplätze degebiet inmitten der Granitzone zur Verfügung. Im Herbst kom- ießt die Romau, deren Bachver- men Schwammerlsucher auf ihre lauf in einem Pilotprojekt revita- Rechnung, im Winter genießen lisiert wurde. Die mitteleuropä- Langläufer die gesunde Luft der ische Hauptwasserscheide wird Der „Hohe Stein“ Foto: Renate Biedermann Gegend. im Gemeindegebiet durch einen Das alles sind die besten Voraus- Markierungsstein gekennzeich- betrieb, der sich auf Gäste mit die ideale Voraussetzung für setzungen, sein gesamtes Leben net. Hunden spezialisiert hat, und einen gesunden Urlaub. Unbe- hier zu verbringen. Durch die Die sympathische Gemeinde ist eine Frühstückspension bieten rührte Natur, die nicht nur von Schaffung von günstigem Bau- für den Fremdenverkehr bes- Zimmer an. Mit seinem anre- Gästen geschätzt wird, lädt zum land ist eine rege Bautätigkeit zu tens gerüstet: Ein Gastronomie- genden Reizklima setzt Eggern Wandern, Radeln und Reiten in verzeichnen. Anzeige 12 TOTAL EGGERN Gmünd/Waidhofen April 2019

KÖRPERRHYTHMUS Trommelworkshop mit Musiklegende Franz Frank alias „Bongo“

EGGERN. Gemeinsam mit war er über fünfzehn Jahre lang Gerda Rest-Magdic lebt Franz einer der Masterminds dieser Frank alias „Bongo“ umgeben Band.

von Wäldern und Teichen – Vowe Symbolfoto: inmitten bezaubernder Land- Trommeln für kleine schaft – auf seinem „Mondhof“ und große Anfänger in Reinberg-. Von Montag, 15. April (19 Uhr), Dort zeigen die beiden Vollblut- bis Mittwoch, 17. April (13 Uhr), musiker in ihren Workshops wird der leidenschaftliche Gitar- den Umgang mit Trommeln rist, Percussionist und Tontech- und Gitarren. niker in der GEA Akademie in Schrems die Großen und Kleinen Trommeln macht nicht nur großen Spaß, es fördert gezielt Konzentration, Koor- (ab acht Jahren) mit einfachsten Sein Sager: „geht ned, kaun i dination und die gleichzeitige Zusammenarbeit beider Gehirnhälften. Übungen in Rhythmen (ver)füh- ned … gibt s ned!“ macht ein- ren. Gemeinsam werden sich die fach Mut zum Mitmachen. Franz atmen, der Puls- und der Herz- atmet und klopft. Bongo gehört unterschiedlichen Generationen Frank ist sich sicher: Wenn je- schlag, das alles sind Rhythmen, zu den Gründungsvätern der dabei auf Augenhöhe durch die mand gehen kann, dann kann er die in uns sind. Und dort müssen legendären Waldviertler Band Seminartage trommeln. Nähere auch trommeln. Jeder Mensch wir andocken. Wir müssen nur „Bluespumpm“. Mit seiner über- Infos unter: www.gea-waldviert- ist dazu fähig, sonst könnte er das umsetzen, was in uns drin- ragenden Musikalität und seinem ler.de/akademie oder www.moo- gar nicht leben: Einatmen, Aus- nen ist und seit der Geburt in uns spielerischen Rhythmusgefühl nyardmusic.com 

WHB STEINBÖCK Der Profi für individuellen Hausbau

EGGERN. Im Jahr 2017 kaufte Mario Steinböck die WHB und Aufgrund der wachsenden gründete die Firma WHB-Stein- Firmenstruktur ist derzeit eine böck. Der Fachmann verfügt Hallenüberdachung am über eine 19-jährige Berufser- bestehenden Gelände geplant. fahrung in der Baubranche, Bera- tung, Planung sowie im Verkauf MARIO STEINBÖCK und hat eine spezifi sche Ausbil- dung im Hoch- und Tiefbau. Das lenüberdachung am bestehenden zeichnet die Firma als perfekten Gelände in Planung, um zusätzlich Partner aus, um individuelle Lagermöglichkeiten zu schaffen“, Ideen und Wünsche für ein Haus berichtet Steinböck zufrieden und passend zum verfügbaren Budget freut sich, „das zeigt deutlich, dass verwirklichen zu können. wir mit unseren Produkten den Montage eines modernen Hofbungalows mit Loftcharakter Foto: Mario Steinböck hohen Kundenanforderungen ent- sprechen und mit unserem Service „Wir setzen auf qualitative Hand- Standards“, erklärt Geschäftsführer dividuelle Hausbau steht im Fokus punkten können.“  Anzeige arbeit und bieten Ihnen einen In- Mario Steinböck, „So sind durch - auch Aus-, Zu- und Umbau, dividualhausbau in Holzriegel- neue Detaillösungen im Wandauf- Dachstühle, Carports, Wintergär- Kontakt bauweise angelehnt an modernste bau Raumhöhen mit 2,60 Meter ten, Terrassen und Pergolen stehen Heidenreichsteiner Str. 29, Standard und ohne Mehrpreis er- im breit gefächerten Angebot zur 3861 Eggern hältlich. Die Dämmwerte werden Verfügung. „Aufgrund der enor- Tel: 02863/56014, 0664/5395378 E-Mail: offi [email protected] durch den ökologischen Baustil men Nachfrage und des derzeitigen www.whb-steinboeck.at verbessert.“ Aber nicht nur der in- Auftragsstandes ist eine neue Hal- www.tips.at total EggErn 13

WoHlFÜHlFaKtor Ruhe, Stille und Erholung pur erwartet die Gäste im hohen Norden

EggErn. Mit knapp 690 Ein- Gebiete des Landes. Riesige Gra- Die Gemeinde bietet ideale Vo- wohnern, etwa 400 Häusern nitsteingebilde, zahlreiche Teiche raussetzung für einen gesunden und einer Fläche von 20,21 und herrliche Mischwälder prä- Urlaub. Unberührte Natur lädt

Quadratkilometern, von denen gen die Landschaft. W4 of Duke Foto: zum Wandern und Radfahren in über zwei Drittel bewaldet sind, sanfthügeliger Landschaft ein. teilt sich das Örtchen in Eggern, Denkmalgeschützte Kirche Markierte Wanderwege und Rad- Reinberg-Heidenreichstein und Den kulturellen Mittelpunkt des wanderwege sind vorhanden. Fi- Reinberg-Litschau auf. Ortes bildet die dem hl. Ägyd ge- schern bietet der Sportž scherei- weihte und stilgetreu restaurierte verein Eggern die Möglichkeit, Kirche aus dem Jahre 1792. Die ihr Anglerglück auf Hecht, Karp- Der Name Eggern wird 1230 Saalkirche wurde im Jahr 1792 fen und Schleie zu versuchen. erstmals urkundlich erwähnt. geweiht. Das 1931 gemalte Altar- Zwei Tennisplätze (Kunstrasen) Der Ort gehörte ursprünglich blatt am Hochaltar stammt von stehen den Gästen gegen Gebühr zur alten Grafschaft Raabs-Lit- Josef Kastner dem Jüngeren. Die zu Verfügung. Bademöglichkeit schau. 1635 war Eggern ein ei- Orgel von Orgelbau Breinbauer im gemeindeeigenen Badeteich. genes „Gütlein”, das sich in kai- wurde 1921 hergestellt. Diese Im Herbst kommen die Pilze- serlichem Besitz befand. wurde 1988 durch ein neues, sammler auf ihre Rechnung, im Die Gemeinde liegt am Romau- von Friedrich Heftner gebautes Winter können Langläufer auf bach, an den Reinbergen – der Instrument ersetzt, das über zehn Die Pfarrkirche hl. Ägyd gehört zum gespurten Loipen die gesunde europäischen Hauptwasserschei- Register auf zwei Manualen und Dekanat Gmünd in der Diözese St. Luft und Ruhe der Gegend ge- de – in einem der reizvollsten Pedal verfügt. Pölten und steht unter Denkmalschutz. nießen.

Das Betätigungsfeld des Unternehmens umfasst Baustellentransporte, Kranar- beiten, Aushubarbeiten und Handel. Foto: Scherzer Transporte

„Tierisch ernst“ geht es selten zu bei den Biedermännern. Foto: Zuzana Breinhölder traDItIonSUntErnEHMEn DIE BIEDErMÄnnEr Scherzer Transporte

Sie spielen auf EggErn. Die Firma Scherzer Personenkorb auch den Handel mit Transporte wurde im Jahr 2003 Schotter, Kies, Sand, Recyclingma- EggErn. Schon ihre namens- feiern und Seniorennachmittage. von Franz Scherzer gegründet und terial und Materialen zur Gartenge- gleichen Vorfahren geigten bei Zu Dritt geht’s lustig zu bei Früh- verfügt über sieben Lastkraftwagen staltung sowie Fertigteiltransporte vielen Veranstaltungen in der Ge- schoppen und kleineren Veran- mit Kran, welche hauptsächlich in und Verhebungen. Anzeige gend auf. Es gibt sie in verschie- staltungen. Das volle Programm Wien und Niederösterreich für denen Besetzungen. Die zwei gibt es, wenn die ganze Familie die Kunden unterwegs sind. Der- Biedermänner für Geburtstags- auf der Bühne steht. Da können zeit beschäftigt das Unternehmen Festzelte und Ballsäle ausgefüllt sechs Mitarbeiter. Das Leistungs- werden. Anzeige spektrum umfasst neben diversen Transporten (auch mit Au¥ eger und Info und Kontakt Tie¥ ader), Kran- und Aushubarbei- 0664/4970695 oder ten sowie die Bereitstellung von [email protected] Mulden und Arbeiten mit Kran und 14 total Eisgarn Gmünd/Waidhofen April 2019

Eisgarn

Fläche: 22,52 km2 Höhe: 565 m Einwohner: 684

Bürgermeister: Günter Schalko (ÖVP)

Homepage: www.eisgarn.gv.at

Gemeindeamt: Stiftsplatz 9 3862 Eisgarn Das zauberhafte kleine Fleckchen liegt im nördlichen Waldviertel, etwa sechs Kilometer nördlich von Heidenreichstein. Tel.: 02863/336 EinBliCK Amtszeiten: Mo 7.30 - 12 Uhr Di 7.30 - 12 Uhr, 13 - 16.30 Uhr Ein Ort mit Geschichte Mi 7.30 - 12 Uhr, 13 - 16.30 Uhr Do kein Parteienverkehr Fr 7.30 - 12 Uhr Eisgarn. Mit zahlreichen berg, der für die † nanzielle Un- Das Landschaftsbild ist stark Sprechstunde des mystischen Plätzen, sagenum- terstützung des Habsburgers Al- von der Landwirtschaft geprägt Bürgermeisters: Di 16 - 18 Uhr woben inmitten unberührter brecht II. die Grafschaft Litschau und von dichten Wäldern umge- Natur - so präsentiert sich die als Pfand erhielt, gründete hier ben. Belebt wird die Umgebung Nächste Veranstaltungen: liebenswerte kleine Marktge- 1330 ein Säkularkanonikerstift. durch zahlreiche Marterln und 30. September ab 9 Uhr meinde am nördlichsten Rande Die Stiftung wurde 1344 vom Wegkreuze. Viele Granitblöcke Frühjahrsputz- Treffpunkt in des Waldviertels. Herzog bestätigt. Die bereits in den verschiedensten Formen, jeder KG beim FF-Haus bzw. 1393 urkundlich erwähnte Schu- häu† g auch sagenumwoben, prä- Dorfzentrum le im Stiftsgebäude besteht noch gen die Natur. Eisgarn ist ein typischer Ro- heute und zählt zu den ältesten 6. April um 19.30 Uhr dungsname und leitet sich ab Volksschulen Niederösterreichs. Der Kolomani - die Kabarettabend „Marathon“ vom altslawischen Wort „izgor- 1680 kam es zu einer Siedlungs- geschichte vom Fußbad mit Angelika Niedetzky im je“, das so viel wie ausgebrann- erweiterung durch die Gründung Es ist allseits bekannt, dass Gasthaus zur Alten Post te Stelle bedeutet. Die Ortschaft des Vordorfes von Propst Ezechi- das Waldviertel für seine au- wurde 1294 erstmals urkundlich el Ludwig. Im Jahre 1930 wurde ßergewöhnlichen Granitsteine 1. Mai um 14 Uhr erwähnt. Johann von Klingen- Eisgarn zum Markt erhoben. bekannt ist. Einer der berühm- Kräuterwanderung mit testen – der Kolomanistein – be- Eunike Grahofer, Wiesenkräu- † ndet sich nur wenige Minuten ter und Kräuterpesto, Treffpunkt vom Ortszentrum in Eisgarn vor der Stiftskirche entfernt. Fotos: Sabine Steiner Fotos: Die Sage um diesen Stein besagt, 24. Mai ab 18 Uhr dass der aus Irland stammende Lange Nacht der Kirchen Pilger namens Koloman unweit von Eisgarn bei einem großen Stein gerastet haben soll. In einer Vertiefung des Granitlings in der sich immer Wasser befand, ba- dete er seine Füße. Seither gilt das Wasser in dieser Steinscha- le bei Augen- und Fußleiden als heilkräftig. Im Jahr 1713 wurde Der Kolomanistein bei Eisgarn besteht aus zwei übereinanderliegenden Granit- auf dem Stein ein Marterl errich- blöcken mit einer Höhe von rund zweieinhalb Metern. tet. www.tips.at TOTAL EISGARN 15

SICHERHEIT Aktion „Känguru“ zu Gast im Kindergarten Groß-Radischen

GROSS-RADISCHEN. Im Rah- einen bleibenden Eindruck, den men der Aktion „Känguru“ sie auch gerne zu Hause erzählen. des KFV (Kuratorium für Ver- Dadurch tragen die Kinder selbst kehrssicherheit) erfuhren die einen wesentlichen Beitrag zur Kindergartenkinder spielerisch Erhöhung der eigenen Sicherheit Wissenswertes rund um den Le- bei, indem einmal sie in die Rolle bensretter Kindersitz. des ‚Erziehers‘ schlüpfen und ihre Eltern zu verantwortungsvollem Handeln auffordern“, betont Sa- Die Verkehrssicherheits-Aktion bine Kaulich vom KFV den Wert zielt darauf ab, den Kids mithilfe der Aktion. von Helmi, seiner Freundin Julia Als Erinnerung an diesen lehr- und dem Känguru Gurti spiele- reichen Tag erhielten die Kinder risch alles Wissenswerte rund kleine Geschenke: Bilderbücher um den Kindersitz zu vermitteln. mit dem Titel „Sicher wie in Kän- Durch ausgiebiges Probesitzen in Richtig ist wichtig: Die Aktion „Kindersitz“ zeigt wie es geht. Foto: KFV gurus Beutel“ und das Plüschtier- mitgebrachten Kindersitzen er- Känguru „Gurti“ sowie Informa- lernten die jungen Verkehrsteil- ren des Nicht-Anschnallens wur- Junge im Beutel seiner Mutter soll tionsmaterial für die Pädagogen nehmer, wie man sich optimal den dabei umfassend thematisiert. auch jedes Kind im Auto in seinem und Eltern mit jeder Menge Spiel- anschnallt und der Sitz passend Ganz nach dem Motto: So sicher Kindersitz geschützt sein. „Die und Basteltipps zum Thema „Si- eingestellt wird. Auch die Gefah- und geborgen wie das Känguru- Aktion hinterlässt bei den Kindern cherheitsgurt“.

ORTSEINBLICK Eine Gemeinde mit jungen Familien, Nahversorgung und Glasfaser

EISGARN. Eisgarn gehört zu Kommunikation oder einen ge- den kleineren Gemeinden im selligen Abend besuchen die Ein- Bezirk Gmünd, als Wohnge- wohner das angrenzende Gasthaus meinde ist sie aber sehr beliebt. zur Alten Post. In der gepfl egten Kommune ist die notwendige Infrastruktur Glasfaser und Kooperationen vorhanden, um sich als Fami- Die moderne digitale Zukunft - lie hier niederzulassen. Arbeiten von Zuhause - das soll mit dem Glasfaser-Breitband- Ausbau noch in diesem Jahr in „Im Wohnbereich sind wir derzeit Angriff genommen werden. Wie beinahe ,ausverkauft´. Es gibt nur in vielen anderen Gemeinden wenige freie Baugrundstücke“, so gibt es auch in Eisgarn Koope- VP-Bürgermeister Günter Schalko Foto: Gemeinde Eisgarn rationen mit anderen Gemeinden über die jüngsten Entwicklungen. Der Name Eisgarn ist ein Rodungsname, der soviel wie „ausgebrannte Stelle“ bedeutet. und Verbänden. So gibt es regen Die zahlreichen Geburten sichern Austausch sowie Kooperationen in den letzten Jahren einen voll falls zweiklassigen Volksschule staltungen der Vereine bereichert. in der Kleinregion Waldviertel ausgelasteten Kindergarten. Die der Marktgemeinde Eggern. Das Und auch für die Nahversorgung Nord, die aus den Gemeinden Gemeinde verfügt zudem über kulturelle Leben wird durch mu- des täglichen Bedarfs ist bes- Heidenreichstein, Litschau, Eg- eine zweiklassige Volksschule sikalische und kabarettistische tens gesorgt: Hierfür geht man in gern, , Reingers und als Schulverband mit der eben- Kulturimpulse und viele Veran- „Evas G’schäft“. Für die tägliche Eisgarn besteht. Anzeige 16 total Eisgarn Gmünd/Waidhofen April 2019

BÜHnEnKÜnstlErin Claudia Sadlo ist der neue original Fixstern am Kabaretthimmel aus Eisgarn

Eisgarn. Heimat bist du großer Tips: Wie wissen Sie, welche Töchter und Söhne - optimal, Witze gut funktionieren werden? wenn diese auch noch einen ausgeprägten Sinn für Humor, Claudia Sadlo: Puh, das weiß gekoppelt mit erstaunlicher ich vorher leider nicht. Einige Bühnenpräsenz mit sich brin- Pointen entstehen auch spontan gen. So gefunden in Eisgarn: während des Auftritts durch In- Claudia Sadlo, ein Name, der teraktion mit dem Publikum. sich in der Kabarett-Szene be- reits einen festen Platz gesichert hat. Jung, intelligent, talentiert, Talent host, äußerst hübsch anzusehen und owa des wast jo eh. gesegnet mit erfrischendem ROLAND DÜRINGER Witz und Esprit. ÜBER CLAUDIA SADLO von OLIVIA LENTSCHIG Tips: Haben Sie außer dem Tips: Was lieben Sie an Ihrem Kabarett und den TV-Auftrit- Beruf? ten noch weitere künstlerische Schwerpunkte? Claudia Sadlo: Menschen zum Lachen zu bringen, sie zu unter- Claudia Sadlo: Eine meiner halten, ihnen für einen Moment großen Leidenschaften ist die etwaige Sorgen/Kummer ver- Malerei: Öl auf Leinwand, abs- gessen zu lassen. Und, dass ich trakt, mit Spachteltechnik. Bis- sie nach einem Besuch meiner lang übe ich das als Hobby aus. Vorstellung mit einem Lächeln Allerdings möchte ich in naher nach Hause gehen sehen darf. Zukunft auch an einer Ausstel- lung arbeiten. Tips: Was verbindet Sie mit Eis- garn? Tips: Wobei entspannt Claudia Die aufstrebende Eisgarner Jungkabarettistin Claudia Sadlo hat sich bereits ei- Sadlo? Claudia Sadlo: Es ist mein nige Kleinkunstpreise gesichert und stand mit Szenen-Größen wie Viktor Gernot Heimatort und auch mein Rück- und Thomas Stipsits auf der Bühne. Foto: Jona Temper Claudia Sadlo: Schlafen (lacht), zugsort, um den Akku wieder bei einem gemütlichen Bier mit aufzuladen - auch für mein tur genießen kann. Wenn ich den Tips: Gehen Sie selber ins Ka- Freunden, mit Fans nach einem künstlerisches Schaffen. „Kopf frei habe“, die Gedanken barett? Auftritt oder bei einem ausgie- sortiert sind und ich entspannt bigen Waldspaziergang. Aber Tips: Gibt es Plätze oder Orte bin, fi nde ich meine Inspiration. Claudia Sadlo: Manchmal sicher nicht in einer Therme (er- im Waldviertel, die Sie inspirie- neutes Lachen). ren? Tips: Worüber lachen Sie? Tips: Gibt es - zusätzlich zu den bereits fi xierten Auftritten - kon- 29. März um 20 Uhr Claudia Sadlo: Generell sind es Claudia Sadlo: Am meisten krete Pläne oder Projekte für die „Match me if you can - das Plätze/Orte, an denen ich mich über mich selbst. nähere Zukunft? Chaos Date“ mit Claudia Sadlo ungestört fühle beziehungsweise und Manuel Dospel ungestört bin - im Vergleich zur Tips: Haben Sie spezielle Vor- Claudia Sadlo: Im Herbst er- Stadt sind diese hier leicht zu fi n- bilder - auf der humoristischen scheint mein drittes Solopro- im TAM - Theater an der Mauer den. Etwa im Wald, bei Steinfor- Ebene? gramm „Sadlo Maslo“ und das Wiener Straße 9 3830 Waidhofen/Thaya mationen, dem typischen Wald- Theaterprojekt „Match me if you viertler Granit, bei Teichen und Claudia Sadlo: Spontan fallen can“ mit Manuel Dospel ist der- Weitere Termine und Infos Bächen, wo ich abschalten und mir Michael Niavarani und Hape zeit im Theater an der Mauer in www.claudiasadlo.at zur Ruhe kommen und die Na- Kerkeling ein. Waidhofen/Thaya zu sehen. www.tips.at TOTAL EISGARN 17

einst Foto: Marktgemeinde Eisgarn Marktgemeinde Foto:

heute

Foto: ÖsterreichischeFoto: Nationalbibliothek

Einst und jetzt: Hier zu sehen- Eisgarn von oben. Die Marktgemeinde setzt sich aus den vier größeren Orten Eisgarn, Groß-Radischen, Klein-Radischen, Wielings und kleinen Ortsteilen zusammen. Inmitten unberührter Natur hat Eisgarn einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. So ist etwa die Stiftskirche Maria Himmelfahrt, das kleinstes Stift Österreichs, die Museumsstube und die Kolomanikapelle, aber auch der Katzenstein (in Groß-Radischen) und zahlreiche Wanderwege auf jeden Fall einen Besuch wert.

TRADITIONSUNTERNEHMEN Ihr Ansprechpartner für Inneneinrichtung, Firma Scherzer KG Türen, Böden, Elektrogeräte. EISGARN. Die Firma Scherz- er KG wurde im Jahr 2014 von Franz und Michael Scherzer ge- gründet und beschäftigt derzeit drei Mitarbeiter. Das Unterneh- Wiener Straße 63 men verfügt über zwei Lastkraft- 3862 Eisgarn wagen mit Kran und drei Bagger, 0664 / 2718027 welche hauptsächlich in Wien Lasten bis zu 25 Meter weit sind und Niederösterreich im Ein- kein Problem. Der Kran kann [email protected] satz sind. Der Tätigkeitsbereich zudem durch das Fly-Jib-System umfasst diverse Erdarbeiten, erweitert werden, um eine höhe- Vermietung von Baumaschinen, re Reichweite und Flexibilität bei jegliche Transporte und Kran- bisher unzugänglichen Störkan- arbeiten. Kranverhebungen von ten zu erreichen. Anzeige

Foto: Scherzer KG

Der Kran kann bei Bedarf mit einem Seilwindenantrieb ausgestattet werden. 18 total Eisgarn Gmünd/Waidhofen April 2019

VEranstaltUng sEHEnsWÜrDigKEit Ein Marathon mit Österreichs kleinstes Angelika Niedetzky Stift steht in Eisgarn

Eisgarn. Am 6. April um Eisgarn. Einen Besuch in der 19.30 Uhr geht es im Gasthaus Marktgemeinde sollten Gäste zur alten Post zur Sache: Ange- auf jeden Fall nutzen, um einen

lika Niedetzky nimmt die Gäste Blick auf das kleinste Stift Ös- W4 of Duke Foto: mit auf einen kabarettistischen terreichs zu werfen. Marathon.

Ein kirchen- und landesgeschicht- „Können Sie sich vorstellen, frei- liches Kuriosum seit seiner Grün- willig 42,195 Kilometer zu lau- dung, ist das Stift Eisgarn seit fen? Niemals? Powershoppen, dem 20. Jahrhundert dennoch fast sonntägliche Arbeitsmeetings in Vergessenheit geraten. Heute oder einen jahrelangen Bezie- ist Eisgarn eine Realpropstei, der hungs-Marathon schon eher? Propst (ein reiner Ehrentitel) wird Na, geht doch“, schmunzelt die vom Diözesanbischof ernannt, es Kabarettistin. Ausdauernd locker Am 6. April ist die Powerfrau zu Gast gibt kein Stiftskapitel mehr. und herzerfrischend präzise stellt im Gasthaus zur Post. Foto: Monika Löff Das Kollegiatstift Eisgarn, auch Niedetzky die Marathoniken des Ein Juwel der Frühgotik Propstei Eisgarn genannt, war ein Alltags in Eggern auf die Bühne Selbstmotivation lässt einen nie Im Jahre 1999 konnte eine um- Chorherrenstift in Eisgarn. und ist dabei um keinen mimi- vergessen: Wenn der Schmäh erst fangreiche Generalsanierung der schen Felgaufschwung verlegen. einmal rennt, dann rennt er auch Kichenfassade durchgeführt wer- dem zweischif™ gen frühgotischen Die Meisterin der Fremd- und einen Marathon. den. Von der romanischen Subs- Ausbau folgte in der Spätgotik die tanz der urkundlich erstmals 1294 Hinzufügung eines kleineren süd- genannten Kirche sind nur noch lichen Seitenschiffs. Im Inneren Gasthaus Spuren festgestellt worden. Nach konnte der gesamte Putz aus dem späten 15. Jahrhundert freigelegt „Zur Alten Post“ werden. Im Barock wurde an das West- FAMILIE BIEDERMANN werk ein Turm angebaut. Oberster Hauptstraße 30, 3862 Eisgarn, Tel. u. Fax 02863 - 56152 Grundsatz der Renovierungsarbei- Gut bürgerliche Speisen und Preise ten war die Wiederherstellung des Hausgemachte Pizza Mittagsmenü: MO - FR 11.00 - 13.00 Uhr historischen Erscheinungsbildes Privatzimmer, Gastzimmer, Extrazimmer, unter Verwendung von mehrjährig Speiseraum, Speisesaal, Gastgarten abgelagertem Marmorsumpfkalk Wir empfehlen uns für besondere Anlässe: am 2. Freitag im Monat ab 18.00 Uhr Versammlungen, Geburtstagsfeiern, und natürlicher Farbpigmente.

Hochzeiten, Taufen, ...

ÖFFNUNGSZEITEN: Die kleine Stiftskirche zählt nun-

MO - MI 8.00 - 23.00 Uhr, DO (ausgen. Feiertag od. bes. Anlässe) RUHETAG, mehr zu den schönsten frühgoti-   

FR u. SA 8.30 - 1.00 Uhr, SO 8.30 - 23.00 Uhr Innenraum der Stiftskirche Foto: DerHHO schen Kirchen des Waldviertels.

  Sabine Steiner  Craniosacral-Praktikerin Sylvia 0664 / 395 28 03 Ihre Friseurin [email protected] Propst Ezechiel Gasse 165 3862 Eisgarn Sylvia Schlosser www.harmoniestube.at Termine nach Vereinbarung

Meine Schwerpunkte: Tel.: 0664/ 73 50 61 20 » Craniosacraler Ausgleich für » Klangmeditationen Groß Radischen 95 Erwachsene und Kinder » Aromaölbegleitung 3862 Eisgarn » Klangmassagen [email protected] www.tips.at Wirtschaft & Politik 19

BsV GrENZlaND Versammlung der Philatelisten

hEiDENrEichstEiN. Bei der Foto: privat die geplanten Aktivitäten 2019. Mitgliederversammlung des Präsident Kogler berichtete über Briefmarkensammelvereins die Arbeit des Verbandes und die (BSV) Grenzland konnte der geplanten Veranstaltungen. An- Obmann Karlheinz Piringer schließend bedankte sich der Ob- neben SP-Bürgermeister Gerhard mann bei den Vorstandsmitglie- Kirchmaier und dem Präsidenten dern für die gute Mitarbeit und des Österreichischen Philatelis- bei den Mitgliedern für die gute tenverbandes, Helmut Kogler, Zusammenarbeit. noch zahlreiche weitere Mitglie- Im Anschluss wurden noch eini- der begrüßen. Piringer brachte ge Mitglieder für ihre langjäh- einen Rückblick über das abge- (V.l.) F. Grafenberger, A. Weisgram, G. Frasl, Bgm. G. Kirchmaier, J. Lauterböck, E. rige Vereinstreue zum Verband laufene Vereinsjahr sowie über Ullrich, Präsident H. Kogler, G. Wagner, Obmann K. Piringer und J. Herzog und Verein geehrt.

DiskUssioN Zukunft – Mobilität – Waldviertel schrEMs. Etwa 150 interessierte Waldviertel nützen würde: Durch (Nationalratsabgeordnete Marti- kannte, FPÖ bei der Diskussion Besucher nahmen an der ersten Autobahnausbauten könne kein na Diesner-Wais) und SPÖ (Be- nicht dabei war, lehnten einzig öffentlichen Diskussion zur Wald- messbarer Ein– uss auf die Wirt- zirksvorsitzender Zwettl, Herbert die Grünen eine Transit-Auto- viertel-Transit-Autobahn teil, zu schaftleistung einer Region abge- Kraus) beeindruckt, wenngleich bahn durch das Waldviertel vehe- dem das Verkehrs- und Regional- leitet werden. Die Steigerung des ihre Parteien eine „Europaspan- ment ab. Veranstalter und Gäste forum, die Grünen Schrems und motorisierten Individualverkehrs ge“ befürworten. Die Neos, ver- zeigten sich überzeugt, dass die Landtagsabgeordnete Silvia Moser sei eine Falle, vor allem für länd- treten durch Landtagsabgeordne- öffentliche Diskussion nun kon- (Grünen) eingeladen hatten. liche Regionen: „Jeder Experte te Edith Kollermann, gaben sich sequent weitergeführt werden wird sagen, diese Autobahn brau- abwartend. Bis zum Beweis des muss, denn – so Verkehrsexperte chen wir nicht.“ Gegenteils glaube man an eine Frey, „die Entscheidung, ob eine Für den vortragenden Verkehrs- Von Freys Ausführungen zeigten objektive Prüfung durch das Ver- Autobahn kommt oder nicht, ist planer Harald Frey gibt es keine sich in der politischen Diskussi- kehrsministerium. Während die, eine politische“ und betrifft alle Belege, dass eine Autobahn dem on auch die Vertreter von ÖVP als Autobahn-Befürworterin be- im Wald- und Weinviertel. aUsflUGstiPP Eine Reise durch die Welt des Glases hirschENWiEs. Die jahrhun- tallglasschmuck, Glastrophäen und dertelange Tradition des Glas- -pokale, Dekorationsartikel sowie schleifens und der Glashütten im Gartenobjekte und Sammlerstü- Waldviertel in einer modernen cke. Im hauseigenen KRISTALLI- und spannenden Inszenierung KRISTALLIUM Foto: UM.café wird man mit herzhaften erleben – ab sofort im KRIS- Jausengerichten und hausgemach- TALLIUM in Hirschenwies. ten Waldviertler Mehlspeisen und Mohnspezialitäten verwöhnt. Rei- segruppen sind nach Voranmeldung In den weitläu¢ gen Schauräumen ebenso willkommen wie Einzelrei- erwartet die Besucher ein großes sende. Mit der NÖ-Card ist der Ein- Angebot an Kristallglas aus eige- Im KRISTALLIUM.kino und beim Rundgang durch die Erlebnisausstellung Glas tritt sogar gratis. Weitere Infos unter ner Erzeugung, Edelstein- und Kris- und seine Magie entdecken – ein perfekter Ausfl ug für die gesamte Familie. www.kristallium.at Anzeige 20 WIRTSCHAFT & POLITIK Gmünd/Waidhofen April 2019

Die RS Components GmbH ist global tätig und der führende B2B-Distributor für INTERNET den kleinen und mittleren Mengenbedarf an Produkten rund um Innovation und Technik – mit Schwerpunkt im Bereich Elektronik, Automation und Instandhaltung. Unser Ange- Datenübertragung bot umfasst mehr als eine halbe Million Artikel von mehr als 2.500 Herstellern. mittels Glasfaser WIR WACHSEN UND SUCHEN DICH!

An unserer österreichischen Niederlassung Standort Gmünd WAIDHOFEN/THAYA. Ausge- die Glasfaserleitungen zwischen im Bereich Customer Service Center DACH hend von der regionalen Vertei- suchen wir ab sofort vertriebsorientierte und kommunikative den einzelnen Ortsverteilerstatio- lerstation „POP Thaya“ wurden nen eingeblasen. Die Einblasung die Überlandleitungen entlang von den Ortsverteilerkästen zu Kundenbetreuer (m/w) der Landesstraßen zu den Ort- den einzelnen Liegenschaften Ihre Aufgaben: schaften Hollenbach und Pyhra erfolgte seit Anfang Februar und • Gewährleistung der optimalen Kundenbetreuung betreffend Auftragsbear- verlegt. Die Leitung von Thaya wurde jetzt fertiggestellt. beitung sowie Reklamationsverarbeitung nach Klein Eberharts und Ves- Als nächstes werden die Glasfa- • Erster Ansprechpartner für unsere Kunden in Bezug auf unsere RS-Website • Aktive Zusammenarbeit mit allen Abteilungen tenötting wurden bereits bei Er- serleitungen in Hollenbach und • Nutzung aller Kommunikationskanäle wie Telefon, Chat und E-Mail richtung des Radwegs „Thaya- Phyra eingeblasen. Dazu wur- Runde“ verlegt. den die Leitungen zwischen den Ihr Profil: Sie… • verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, Ortsverteilerstationen bis Mitte Fachschule, HAK, HLW oder Ähnliches) März eingebracht. Nun wurde • Berufserfahrung in der Kundenbetreuung von Vorteil Von Mitte April bis August 2018 begonnen, die Glasfaser-Haus- • arbeiten selbstständig, genau und umsichtig • zeichnen Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein aus erfolgte die Verlegung der Ver- anschlussleitungen einzublasen. • sind ein Teamplayer rohrungen mit Errichtung von Laut Auskunft der Bauaufsicht • besitzen exzellente kommunikative Fähigkeiten Ortsverteilerstationen, soge- kpp Krems /Donau ergehen der- • sind flexibel und können auch in Stresssituationen die Ruhe bewahren nannten „FCB“, in den Katastral- zeit die Schreiben an alle Lie- • haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gemeinden Hollenbach, Pyhra, genschaftseigentümer. Dieses Ihre Vorteile: Klein Eberharts und Vestenöt- Schreiben kann entweder per • geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten ting. Post oder auf elektronischem • ein sicherer Arbeitsplatz im Waldviertel • ein Vollzeitjob in einem eingespielten, motivierten Team Erste Haushalte im Waidhofner Weg per E-Mail zugestellt wer- Gemeindegebiet surfen bereits den. Die Fertigstellung ist dann Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle haben und Teil unserer mit Glasfaser. In den Ortschaf- je nach Anwesenheit der An- Erfolgsgeschichte am Standort Gmünd werden wollen senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an [email protected]. ten Klein Eberharts und Veste- schlusswerber mit Anfang Mai nötting wurden im Jänner 2019 2019 geplant. Gehaltsinformation: Die Einstufung des Gehaltes wird auf Grundlage der persönlichen fachlichen Kompe- tenzen, Ausbildung und Weiterbildung sowie Berufserfahrung vereinbart. Zur Anwendung kommt der Kollektivvertrag Alt für Angestellte in Handelsbetrieben, Gehaltstafel A, Beschäftigungsgruppe 2.

Um einen Einblick in die Tätigkeit unseres Unternehmens zu bekommen schauen Sie doch gerne auf https://at.rs-online.com vorbei.

Wählen Sie uns als Ihren potentiellen neuen Arbeitgeber:

RS Components Handelsges.m.b.H. Romana Hofbauer Albrechtser Straße 11 [email protected] 3950 Gmünd 02852 53765 Erfolgreich werben in der Tips-Welt

Monika Wais Tel.: 0664 / 815 75 90 [email protected]

Ihre Beraterin für

Inserate Waidhofen/Thaya Stadtgemeinde Foto: Beilagen und VP-Bgm Robert Altschach mit den obligatorischen orangefarbigen Leitungen die Onlinewerbung seit kurzem die Haushalte in Kleineberharts mit Glasfaser-Internet versorgen. www.tips.at WIRTSCHAFT & POLITIK 21

JUBILÄUMSFEIER Der Hausschachen - das neue kulinarische Juwel im Waldviertel

WEITRA/ HAUSSCHACHEN. Mit Anfang April startet das ganze Land wieder in die neue Golfsai- son. Zum heurigen 30-jährigen Bestehen des Golfclubs Weitra werden das ganze Jahr über zahl- reiche Jubiläumsangebote präsen- tiert – nicht nur für die Mitglieder des Clubs.

Am 4. Mai 2019  ndet die Jubi- läumsfeier mit gemeinsamer of - zieller Eröffnung des Restaurant- Hotel Hausschachen statt. Nach den erfolgreichen Umbauarbeiten im Vorjahr und diversen Neustruk- turierungen präsentiert sich der Hausschachen im neuen Gewand. „Nehmen Sie sich Zeit, feiern Sie Das neue Gebäude integriert sich perfekt in die Landschaft am Hausschachen. Foto: Hausschachen mit uns und lernen Sie das Haus von einer neuen Seite kennen“, lädt kunden Sie das Areal am Hausscha- Geschäftsführerin Ingrid Seidl chen mit Motorik-Park oder Street herzlich ein. Soccer Platz“, gibt die Hausche n Tipps. „Spazieren Sie eine Runde 4. Mai 2019 In Symbiose mit der Natur entlang des Teiches oder nützen Sie ab 10.00 Uhr 30 Jahre Im letzten Jahr wurde ein modernes die Gelegenheit und versuchen sich GC Weitra großzügiges Gebäude geschaffen, am Golfsport. Der Golfclub bietet Feiern Sie mit welches sich perfekt in die Land- mit Head Pro Paul Rosiny ein spezi- uns! schaft integriert. Es beinhaltet ein elles Schnuppergolfprogramm, so- Restaurant mit zehn komfortablen wohl für Erwachsene als auch für Zimmern und ein modernes Golf- Kinder, an. Zum gemütlichen Aus- sekretariat. Das Restaurant ermög- klang gibt es am Abend Livemusik licht seinen Gästen während des mit Alfons Veith und seiner Band Besuchs einen einzigartigen Blick Zwarakombo. Seien Sie dabei – wir auf den Hausschachen Teich. Für freuen uns auf Sie!“  Anzeige die Wohlfühlatmosphäre, die Gast- freundschaft und die hervorragende Nähere Informationen Küche sorgt Restaurantleiter Tho- www.hausschachen.at mas Mladek gemeinsam mit sei- nem Team. Adresse: Hausschachen 313 TAG DER OFFENEN TÜR MIT FESTAKT Gemeinsam 30 Jahre feiern 3970 Weitra Offizielle Eröffnung des Restaurant-Hotel Hausschachen „Alle unsere Gäste sollen sich will- und 30 jähriges Bestehen des GC Weitra! Golfclub Weitra kommen fühlen“ – unter diesem FRÜHSCHOPPEN - SCHNUPPERGOLFEN - MUSIKALISCHER AUSKLANG! Tel.: 02856/2058 Motto soll auch die Eröffnungsfeier Feiern Sie mit und holen Sie sich ein Stück vom Jubiläumskuchen! stehen. Deshalb sind alle eingela- [email protected] den, dem of ziellen Festakt ab 10 Restaurant Uhr beizuwohnen und anschlie- Hotel Hausschachen 3970 Weitra ßend zum Frühschoppen mit der Tel.: 02856/20360 Hausschachen 313 Stadtkapelle Weitra. „Genießen Sie [email protected] www.hausschachen.at den Ausblick auf den Teich oder er- 22 Wirtschaft & Politik Gmünd/Waidhofen April 2019

iNVEstitioN 16 Millionen Euro für LBS Schrems

Der Leeb-Sommergarten dient als erweitertes Wohnzimmer und verlängert die schrEMs. „Um beste Rahmen- einheiten mit vorgelagerten Sanitä- Terrassensaison um ein Vielfaches. Fotos: Leeb bedingungen für die Ausbildung reinheiten. Zur Verbesserung des in der Landesberufsschule (LBS) Raumklimas werden die Räume lEEB Schrems zu schaffen, werden ab mit einer kontrollierten Wohn- Sommer 2019 insgesamt 16 Milli- raumlüftung ausgestattet. Wohnzimmer im Freien onen Euro investiert“, erklärt Lan- desrätin Christiane Teschl-Hof- Barrierefrei und funktionell oÖ/NÖ. Ein Terrassendach ist be- oder Schiebedrehelemente meister (parteilos, von der ÖVP Der Wirtschaftstrakt soll in den besonderen Witterungseinflüs- können je nach Bedarf geöffnet nominiert) bei ihrem Besuch in Schülerheimneubau integriert wer- sen ausgesetzt, umso wichtiger ist oder geschlossen werden. Für Schrems. „Damit werden in den den, wodurch es zu einer funk- es, Wert auf Qualität und Verar- das passende Ambiente nach der kommenden Monaten die Struktu- tionellen Entflechtung zwischen beitung zu legen. Die patentierte Dämmerung sorgt die dimmbare ren für einen zukunftsorientierten, Schul- und Schülerheimbetrieb Alu Comfort Plus®-Beschichtung LED-Beleuchtung, die dezent in modernen Unterricht und für zeit- kommt. sorgt für eine pflegeleichte und die Trägerbalken eingefräst ist. gemäße altersadäquate Unterbrin- extrem witterungsbeständige Mit dem Leeb-Sommergarten gungsmöglichkeiten weiter ausge- Oberfläche. Alle Glaselemente verlängern Sie die Terrassensai- baut“, so die Direktorin der LBS Mit dem beschlossenen Um- entsprechen den höchsten Sicher- son im Frühjahr und im Herbst um Schrems, Karin Preißl-Stubner. und Ausbau gehen wir einen heitsstandards. Die Terrasse ist vor ein Vielfaches. Gratiskatalog und weiteren Schritt in der Wind, Regen und Hagel geschützt Infos unter der gebührenfreien Nachfrage nach fachkräften qualitativen Entwicklung und fängt doch die warmen Son- Hotline 0800/202013 oder www. Die Investitionen, gerade in die be- unserer Landesberufsschulen. nenstrahlen ein. Seitliche Schie- leeb.at Anzeige rufsbildenden Schulen, sind von Denn hochwertige Ausbil- zentraler Bedeutung für die Zu- dung kann nur im modernen kunft des Landes: „Die Nachfra- Rahmen geschehen. Damit ge nach gut ausgebildeten Fach- setzten wir auch ein wichtiges kräften steigt ständig. Daher ist es Zeichen für den Bezirk. Wählen wichtig, junge Talente bestmöglich zu fördern, denn sie sind mit ihrem VP-LANDTAGSABGEORDNETE Sie Know-How für die weitere Ent- MARGIT GÖLL wicklung des Wirtschaftsstandortes jetzt! entscheidend“, so VP-Nationalrats- abgeordnete Martina Diesner-Wais Mit dem Schülerheimneubau wird bei der Präsentation der Pläne. auch eine barrierefreie Erschlie- Das Schulgebäude der LBS wird ßung umgesetzt. Weiters ist die einer notwendigen Teilsanierung Herstellung eines direkten An- und Modernisierung unterzogen, schlusses an das bestehende Schul- freie Flächen werden der schuli- gebäude vorgesehen. Dadurch wird schen Nutzung zugeführt. Vorge- auch die Nutzung des Schulgebäu- tigkeit sehen ist weiters die Errichtung des wesentlich optimiert und die Gerech eines zeitgemäßen Schülerheimes Außenanlagen entsprechend adap- mit 132 Betten in modernen Wohn- tiert. Foto: VPNÖ Foto:

Gehen Sie zur AK-Wahl: Denn nur Ihre Stimme sorgt dafür, dass Ihre Interessen kraftvoll vertreten werden. Niederösterreich: 20.03. bis 02.04.2019 Per Briefwahl und (V.l.) Schulqualitätsmanager R. Toth, GR T. Spazierer, LAbg. M. Göll, LR C. Teschl- in vielen Betrieben. Hofmeister, Leiterin d. pädagogischen Dienstes in der Bildungsdirektion NÖ D. noe.arbeiterkammer.at/wahl Wagner, Direktorin K. Preißl-Stubner, NR M. Diesner-Wais und Dir.-Stv. F. Glaser www.tips.at Leben 23

LeUCHTTURMPROJeKT Grünes Licht für Förderung des Gesundheitszentrums in Gmünd

GMÜnD. Im Zuge des EU-Pro- wird gemeinsam mit der Euro- mit dem tschechischen Gesund- jekts „Healthacross for future“ päischen Union rund 2,5 Millio- heitsminister Adam Vojtech ge- wird gemeinsam mit der Euro- nen Euro in dieses Leuchtturm- plant. päischen Union ein grenzüber- projekt investieren. schreitendes Gesundheitszent- Das neue Gesundheitszentrum niederösterreich rum für die Versorgung in der bietet ein zusätzliches Gesund- als Vorzeigeregion Waldviertler Region Gmünd- heits-Angebot und sichert Ar- Die Initiative „Healthacross“ Ceské Velenice gebaut. Nun beitsplätze und Wertschöpfung bündelt alle internationalen und gibt es grünes Licht für die für die Region. „Unser Ziel grenzüberschreitenden Gesund- Förderung. ist es, die beste medizinische heitsaktivitäten Niederösterreichs Versorgung für die Menschen unter einem Dach. Mithilfe inno- im Waldviertel zu sichern und vativer Projekte und internationa- Erstmals seit dem Beitritt zur auszubauen.“, so VP-Landesrat ler Zusammenarbeit positioniert Europäischen Union nanziert Martin Eichtinger. sich Niederösterreich als Gesund- der Europäische Landwirt- heitsregion in Europa und nimmt schaftsfonds für die Entwick- dabei eine Vorreiterrolle ein. Es Das neue lung des ländlichen Raumes ist das einzige Bundesland mit Gesundheitszentrum (ELER) auch Projekte aus dem einer erkennbaren Langfriststra- ist ein Meilenstein Gesundheits- und Sozialwesen. tegie für das Thema Gesundheit für die Versorgung Im Gesundheitswesen werden im europäischen Grenzraum und in der Waldviertler Region. beispielsweise Investitions- und gleichzeitig das erste Bundesland Sachkosten für Auf- und Ausbau LANDESRAT MARTIN EICHTINGER in Österreich, das im Jahr 2017 von Infrastrukturen im Bereich von der Weltgesundheitsorganisa- ambulanter Gesundheitsdienst- (V.l.) Gesundheitsminister von Tsche- tion (WHO) als Vorzeige-Region leistungen gefördert. Im neuen Gesundheitszent- chien, Adam Vojtech, und EU-Landes- ausgewählt wurde. Im Herbst Die Bewertungskommission des rum werden erstmals Ärzte rat Martin Eichtinger freuen sich auf 2018 erschien dazu die WHO- Landes Niederösterreich hat nun und Fachpersonal aus zwei das innovative Projekt. Foto: Christoph Prinz Publikation „The Healthacross auch der Förderung zur Errich- Ländern ein gemeinsames Ge- Initiative: How Lower tung des Gesundheitszentrums sundheitszentrum betreiben. Im Monat versorgt werden können. is Boosting Cross-border Colla- Gmünd einstimmig zugestimmt. Endausbau in der Anfangsphase Der Spatenstich ist voraussicht- boration in Health“. Infos unter „Das Land Niederösterreich sollen dort 1000 Patienten pro lich im März 2019 gemeinsam www.healthacross.at 

OSTeReInKÄUFe Ostern bei Nahversorger Walter Nitsch

WInDIGSTeIG. Seit Jänner jause vom Backshop, wie etwa Öffnungszeiten 2018 betreibt Walter Nitsch das Osterlamm, Häschen und weitere Mo - Sa 06.30 - 12.30 Uhr Nah & Frisch-Geschäft in Win- traditionelle Backwaren oder Sü- Mo, Di, Do, Fr 16.00 - 18.00 Uhr digsteig und sichert damit die ßigkeiten - auch von der Con se- perfekte Versorgung mit Din- rie Heindl - fürs Osternest: Bei Marktplatz 13 gen rund um den alltäglichen Walter Nitsch gibt es ein erlese- 3841 Windigsteig Bedarf. nes Sortiment, das die Osterfeier Tel.: 02849/20114 zum Erlebnis macht. „Wir freuen oder 0664/1959064 uns über Ihre Vorbestellungen, Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Os- welche wir sehr gerne ab sofort tereinkäufe zu planen. Ob Schin- entgegennehmen und mit viel kenspezialitäten, Feinkostplatten, Chef Walter Nitsch präsentiert die Liebe und Sorgfalt frisch für Sie Riesenbrezen, Süßes zur Kaffee- Osterspezialitäten. Foto: Nitsch zubereiten“, so Nitsch.Anzeige 24 LEBEN Gmünd/Waidhofen April 2019

REZEPT- WEB- TIPP TIPP von Tips-Bloggerin von Tips-Bloggerin Bernadette Wurzinger Viktoria Buchberger Foto: NÖ Landeskliniken-Holding Foto: Bunte Gemüse-Paella Herausforderungen einer Studentin Zutaten für 2 Portionen: 300 g gekochter Reis Ein neues Studium bringt nicht 1 Knoblauchzehe nur jede Menge an neuen Her- 1 Briefchen Safran = 4–5 Fäden Pfl ege # deine Zukunft – so lautet das Motto für den Tag der Pfl egeberufe. ausforderungen mit sich, sondern 1/16 Liter Wasser verlangt auch ein perfektes Zeit- 1 roter Paprika BERUFSBILD management. Schließlich ist da 1 kleine Handvoll Kirschtomaten nicht nur das Studium: Auch die 100 g gekochte Erbsen Arbeit, das Privatleben und die 1/2 Zitrone Pfl ege # deine Zukunft Freizeitaktivitäten mögen unter 2 Rosmarinzweige einen Hut gebracht werden. Tipps, Salz, Pfeffer und Chili aus der WALDVIERTEL. Am Samstag, beit mit und für Menschen, in- wie das am besten gelingt, gibt es Mühle 30. März, bieten die Kliniken teressante, abwechslungsreiche hier. Olivenöl Ein Studium, gerade wenn es an Gmünd, Horn, Waidhofen/Thaya Aufgaben, eigenverantwortli- einer Universität absolviert wird, und Zwettl von 9 bis 13 Uhr In- ches Handeln in eingespielten setzt eine genaue Zeitplanung formationen zu Pfl egeberufen. Teams, Weiterbildungs- und voraus. Immerhin muss man sich Spezialisierungsmöglichkeiten. ab sofort seine Stunden selbst ein- Die Landeskliniken bieten ‚ e- teilen und kann sich nicht mehr auf Die Gesundheits- und Kran- xible Arbeitszeiten, faire Ent- die Lehrer verlassen, die das bisher kenpflege bietet einen Beruf lohnung, einen krisensicheren für einen erledigt haben. mit Verantwortung, Mensch- Arbeitsplatz und familiäre At- Bevor man ein Studium beginnt, lichkeit, eine sinnstiftende Ar- mosphäre.  muss man sich im Klaren sein, Zubereitung: dass nicht alles immer so einfach Das Wasser in einem Topf erhit- ist wie bisher gewohnt. Für seine zen und die Safranfäden darin Lehrveranstaltungen und seinen auflösen. Den Reis dazugeben VORTRAG Unterhalt ist man jetzt selbst ver- und durchmischen, bis der Reis antwortlich, sofern man sich nicht kräftig gelb gefärbt ist, vom Herd „Geistiges Heilen“ dazu entscheidet, im Hotel Mama nehmen. In einer Pfanne Olivenöl zu wohnen. Natürlich bedarf es in erhitzen und den Rosmarinzweig, GMÜND. Jeder Mensch trägt in diesem Zusammenhang einiges an die kleingehackte Knoblauchzehe, seinem Inneren die Kraft und Planung. Wer sich rechtzeitig über die Erbsen, die halbierten Tomaten die Fähigkeit, sich selbst zu bestimmte Abgabetermine den und den in Streifen geschnittenen Öhlinger Foto: Kopf zerbricht, verpasst nichts und heilen. Diese intelligente, alles roten Paprika kurz (1–2 Minuten) erspart sich jede Menge Stress. anrösten und immer wieder durch- belebende, geistige Kraft bleibt Wenn man alles im Blick hat, ist schwenken. Den Reis dazugeben aber weitgehend untätig, solan- die Studienzeit eine sehr tolle und gut durchrühren. Mit dem Saft ge man nicht weiß, dass sie exis- Zeit. Man lernt enorm viel für die einer halben Zitrone abschmecken, tiert und bewusst an sie denkt. Zukunft und fürs Leben. mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Lasst euch die leckere Paella gut schmecken und stellt euch einfach Energetiker Werner Öhlinger zeigt Der komplette Artikel vor, ihr sitzt auf einer spanischen am 3. April um 19 Uhr im Roman- ist unter www.tips.at/f/3664 Insel an der Strandpromenade beim tikhotel „Goldener Stern“ (Stadt- Energetiker Werner Öhlinger. online. Abendessen. Dazu passt übrigens platz 15), wie diese geistige Kraft ein Glas Weißwein wunderbar! bewusst aktiviert werden kann und gleich ein wesentlicher Bestandteil viktoriabuchberger.com demonstriert zudem ihre direkte ist. Dann spricht Werner Öhlinger einladungzumessen.blogspot.com Auswirkung auf den Menschen. über seine langjährige Erfahrung /viktoriabuchbrgr /einladungzumessen Weiters erklärt er die Wirkungs- als Energetiker in seiner Praxis in /viktoriabuchbrgr weise der Heilung durch Gebete Perg und als besonderen Abschluss /einladungzumessen und Handau‚ egen. Als besondere gibt es eine gemeinsame geistige Reisen, Rezepte, Wandern, Form der Geistheilung stellt er die Heilarbeit. Der Eintritt beträgt 20 Digitales und andere Weitere leckere Rezepte Methode „Geistige Begradigung“ Euro. Keine Anmeldung erfor- Ratgeber fi nden unserer Blogger auf vor, bei der die Begradigung der derlich. Nähere Infos auf www. Sie auf Wirbelsäule und die Beckenschief- werner-oehlinger.at oder unter tips.at/Rezepte tips.at/freizeit standkorrektur mit Beinlängenaus- 0660/2123699.  Anzeige www.tips.at Leben 25

LeSeRAKTIOn Tips Unverhoffter Gewinn sorgt für Glücks- große Freude bei Schremserin engerl

SCHReMS. An einem windigen sie mit ihrer Antwort soeben einen Mittwochvormittag machte sich 300-Euro-Warengutschein der das Tips-Glücksengerl diesmal Fussl Modestraße gewonnen hat, im City Center Schrems auf den war die Freude groß. „Ein Wahn- Weg, um jemandem ein Lächeln sinn, das kann ich ja gar nicht glau- ins Gesicht zu zaubern. ben“, so die Worte der ungläubigen Gewinnerin. Im Zuge der beliebten Glücksen- Karin Kollenz war gerade auf gerl-Leseraktion verschenkt Tips dem Weg zum Friseur. Während heuer Warengutscheine für die sie noch kleine Besorgungen im Fussl Modestraße im Gesamtwert Auto verstaute, überraschte sie das von über 7.200 Euro. Weitere Infor- Glücksengerl in Form von Tips- mationen sind unter www.tips.at/ Mitarbeiter Gerhard Kunz mit der gluecksengerl zu “ nden. Frage: „Welche regionale Gratis- Zeitung lesen Sie denn am liebs- Die glücklichen Gewinner ten?“ Wie aus der Pistole geschos- aus den verschiedenen Regionen sen antwortete sie prompt: „Die Ybbstal: Auguste Schallauer Tips lese ich am liebsten.“ Als sich aus Opponitz Krems: Sabine Mayr das Glücksengerl zu erkennen gab Direkt im City Center Schrems überreichte Tips-Verkäufer Gerhard Kunz der aus Gobelsburg und der Schremserin mitteilte, dass überraschten Gewinnerin, Karin Kollenz, ihren 300-Euro-Gutschein. Foto: LenO/TIPS

DONNERSTAG, 04. APRIL TOLLE AKTIONEN FAMILYSHOPPING IN DEN SHOPS! 14.00 UHR •KINDERSCHMINKEN 15.00 UHR •BERTRAM MAYER MIT-MACH-KONZERT TIERGESCHICHTEN

SA., 20. APRIL, 14.00 UHR • OSTERHASE UND KINDERSCHMINKEN Josef Widy Str. 17 • 3943 Schrems Der Osterhase hoppelt im CityCenter Schrems herum und verteilt Auf- Tel 02853 64450 merksamkeiten an die Kinder. Solange der Vorrat reicht! [email protected] 26 Leben Gmünd/Waidhofen April 2019

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

mi, 27. März Günstig: Fruchtpflanzen säen und setzen; Haltbarma- do, 11. April Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett chung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen backen; Körperregionen: Niere, Blase, Hüften ab 15:05 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond guter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; gute bis 05:23 Uhr Zwillinge – absteigender Mond Günstig: Frühlingskräuter ernten; Quellen und Wasser- Fruchttag – Wärmetag Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln; Blatttag – Wassertag adern suchen; Maßnahmen zum Entgiften (= Fasttag); Nahrungsqualität: Eiweiß Haare waschen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate pflegende Kosmetik; kreative Tätigkeiten; Kuchen wer- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel wie Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen den besonders locker; Blumen pflücken, halten lange Günstig: beste Zeit um Spargel zu pflanzen; Erbsen Kaffee und Nikotin Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Rasenpflege; Ungünstig: gießen und düngen; Gehölze schneiden und Bohnen legen (Freiland oder Glashaus); Spinat im Blattpflanzen säen und setzen; Hausputz, aber nichts Freiland, Salate im Glashaus säen und pflanzen; Butter Fr, 5. April umstellen; Wasserinstallationen; Zahnbehandlungen; Sa 20. April machen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die meisten um 10:52 Uhr – aufsteigender Mond Warzen entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut absteigender Mond, Karsamstag Aufräumarbeiten; Nagelpflege Fruchttag – Wärmetag Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Alkohol Blatttag – Wassertag Ungünstig: Brennholz schlagen Nahrungsqualität: Eiweiß Fr, 12. April Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Siehe auch morgen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- do, 28. März Günstig: kranke Gehölze schneiden, wo nichts mehr absteigender Mond – Siehe gestern dungsorgane nachwachsen soll; Umzug in einen neuen Stall, auch Günstig: Neupflanzungen vornehmen; Schnitt- aufsteigender Mond Wohnungsumzug; Haltbarmachung von Lebensmit- Sa, 13. April lauch, Heil- und Gewürzkräuter säen und setzen; Wurzeltag – Kältetag teln; Brot und Kuchen backen Wohnung gründlich ab 09:55 Uhr Löwe – absteigender Mond Blattpflanzen säen; Rasen mähen und vertikutieren, lüften; gute Wirkung von Medikamenten und Schön- Nahrungsqualität: Salz Siehe gestern und morgen düngen; Pflanzen gießen und düngen; Schnecken Körperregionen: Knochen, Knie, Haut heitsmitteln absammeln; Waschtag; Wasserinstallationsarbei- Günstig: Wurzelgemüse säen; Erdarbeiten im Garten, Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel wie So, 14. April ten; Osterputz ist günstig; Mangelerscheinungen besonders mit Kompost; Rodungen; Gartenzäune set- Kaffee und Nikotin ausgleichen; geschäftliche Verhandlungen zen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Palmsonntag – absteigender Mond Ungünstig: Unterkühlung; Haare waschen oder Brot backen; heilende Bäder; Geldangelegenheiten; Sa, 6. April Fruchttag – Wärmetag schneiden; backen beste Zeit, um kaputte Haarspitzen zu schneiden ab 15:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Fruchttag – Wärmetag So 21. April Günstig: Samenfrüchte säen (Erbsen, Bohnen, Ge- Fr, 29. März Nahrungsqualität: Eiweiß ab 18:00 Uhr Schütze – absteigender Mond – Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren treide); Reinigungsarbeiten, lüften; Einfrieren von Ostersonntag – Siehe gestern aufsteigender Mond – Siehe gestern Früchten, einkochen; Butter machen; Haare schnei- Günstig: Fruchtgemüse säen und setzen; schneiden, den; chemische Reinigung; bester Tag für Haarschnitt, mo 22. April Sa, 30. März was schnell wachsen soll; Brot und Kuchen backen wenn man stärkeres, dichteres Haar haben will gelingt besonders gut; Kräuter sammeln, danach absteigender Mond, Ostermontag bis 02:50 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond einfrieren; pflegende Kosmetik anwenden; Verkäufe Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche Anstrengungen Fruchttag – Wärmetag Blütentag – Lichttag und Geldangelegenheiten Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Genussmittel; Kräuter trocknen mo, 15. April Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Körperregionen: Venen, Unterschenkel ab 12:15 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Günstig: Gehölze schneiden; Beerensträucher pfle- Günstig: Blütenpflanzen im Freiland (Witterung) So, 7. April gen; bester Tag für Buchsbaumschnitt; Fruchtpflan- oder Glashaus säen; Reparaturen im Haushalt; aufsteigender Mond Siehe gestern und morgen zen und hochwachsende Gemüse setzen; backen Ordnung machen und alte Dinge verstauen oder und Butter machen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik, Geselligkeit Wurzeltag – Erdtag – Kältetag di, 16. April Nahrungsqualität: Salz die meisten Aufräumarbeiten; Rückengymnastik; Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten gute Tendenzen bei Operationen, abnehmen und Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und absteigender Mond fasten; Sport machen und reisen Nacken Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz So, 31. März Ungünstig: Brennholz schlagen Günstig: Pflege bekommt allen Pflanzen gut; Blu- Körperregionen: Nerven, Verdauung, aufsteigender Mond – ab heute Sommerzeit men umtopfen; Wurzelgemüse säen und setzen; Stoffwechsel di 23. April Siehe gestern Pflanzen pikieren; Kompostarbeiten; natürliche Günstig: umsetzen bzw. umtopfen; Teilen und Set- Schädlingsbekämpfung; Räumarbeiten, z. B. Holz zen von Stauden und Wurzelpflanzen, auch säen; Wendepunkt – Siehe gestern mo, 1. April schlichten; Salben und Körperpflegemittel herstellen; Pflanzen pikieren; Pflanzen gießen; Kompost- aus ab 16:55 Uhr Fische – aufsteigender Mond alles wirkt optimaler bringen; Gartenzäune setzen, Wegplatten legen; mi 24. April Siehe gestern und morgen Ungünstig: Hausputz und Anstrengungen chemische Reinigung; Dauerwelle hält länger; Haare bis 00:55 Uhr Schütze – aufsteigender Mond schneiden; geschäftliche Verhandlungen di, 2. April Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz mo, 8. April Ungünstig: düngen Körperregionen: Knochen, Knie, Haut aufsteigender Mond ab 23:15 Uhr Zwillinge, aufsteigender Mond mi, 17. April Günstig: Wurzelgemüse säen; Unkraut jäten; Erdar- Blatttag – Wassertag Siehe gestern beiten im Garten, besonders mit Kompost; Garten- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate ab 13:20 Uhr Waage – absteigender Mond zäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Körperregionen: Füße und Zehen Siehe gestern und morgen Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; Zahnbe- di, 9. April Günstig: Zimmerpflanzen gießen, auch anhaltend handlungen, Warzen und Hühneraugen entfernen; aufsteigender Mond wässern; Blütenpflanzen und Artischocken säen; Karfi- do 18. April Wäsche waschen; einkochen und konservieren; Aus- ol im Glashaus säen; bei frostfreiem Wetter noch immer Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett besserungsarbeiten an Haus und Wohnung; Geldan- Winterschnitt; Wasserbau; Wasserinstallationen; Sal- Körperregionen: Atmungsorgane, absteigender Mond, Gründonnerstag gelegenheiten ben herstellen; berufliche Besprechungen; hohe Wirk- Schultern, Arme, Hände Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung samkeit von Medikamenten; Fußreflexzonenmassage Günstig: bei günstiger Witterung bereits säen: alle Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Ungünstig: Haare schneiden und waschen; Maler- Blütenpflanzen (auch rankende!), auch Brokkoli, Kar- Günstig: Blüten und Kräuter säen; Broccoli und do 25. April arbeiten fiol, auch günstig für den Anbau von Blattpflanzen; Karfiol setzen; Kräuter gegen Nierenleiden pflücken; aufsteigender Mond – Siehe gestern Bodenpflege; Wohnung lüften; Reinigungsarbeiten, frische Kräuter pflücken; umtopfen, umpflanzen; Rei- mi, 3. April Fenster putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schim- nigung von Holzböden; ordnen und neu organisieren Fr 26. April aufsteigender Mond – Siehe gestern mel beseitigen; Stallreinigung; Platz des Haustiers von Schränken und Schubladen; Fenster putzen; lüf- reinigen; chemische Reinigung; Festlichkeiten; Blüten ten; Malerarbeiten; Stallpflege ab 11:35 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond und Heilkräuter trocknen; Haut- und Körperpflege Siehe gestern do, 4. April Ungünstig: gießen und düngen bis 04:50 Uhr Fische – aufsteigender Mond Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Fruchttag – Wärmetag Fr 19. April Den aktuellen Mondkalender Nahrungsqualität: Eiweiß mi, 10. April 13:14 Uhr, ab 15:00 Uhr Skorpion – absteigender finden Sie auch unter Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Wendepunkt – Siehe gestern Mond, Karfreitag tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben 27

VOTInG Gesucht: Der tollste Job 2019

OÖ/nÖ. Tips, Maschinenring und die Altenbetreuungs- schule des Landes OÖ – Bil- dungseinrichtung für Sozial- betreuungsberufe suchen den „tollsten Job 2019“. Von 27. März bis 19. April 2019 stim- men unsere Leser ab, welcher Beruf der beste, vielseitigste oder außergewöhnlichste ist.

Wer hat den Titel „der tollste Job Jeder Berufstätige kann an der 2019“ verdient? Foto: Maschinenring Wahl teilnehmen. Einfach on- line registrieren auf www.tips.at/ lie informieren, dass sie für das tollsterjob, ein Foto hochladen, hochgeladene Foto abstimmen auf dem man bei seiner Tätigkeit sollen. Jeder kann mit abstimmen, welcher Beruf der beste, vielseitigste oder außerge- zu sehen ist, Daten eingeben, und wöhnlichste ist. Foto: Halfpoint, Shutterstock.com schon ist man beim Voting mit Foto hochladen und gewinnen dabei. Um noch mehr Stimmen Alle Leser sind gefragt: Wer hat von 1000 Euro. Jeder kann mit einem Nachbericht online und zu erzielen, kann das Foto mit den Titel „der tollste Job 2019“ abstimmen – letzte mögliche im Print verkündet. Wir freuen Link auch auf Facebook geteilt verdient? Auf den Gewinner Stimmabgabe: Freitag, 19. April, uns auf viele Fotos und wün- werden – dabei kann man alle warten Gutscheine vom Atri- um 10 Uhr. Der Gewinner wird schen allen Teilnehmern viel Freunde, Bekannte und Fami- um City Center im Gesamtwert schriftlich verständigt und in Glück.

KRÄUTeRWAnDeRUnG Wenn der Ruf des Kuckucks erhallt, holst den Sauerklee aus dem Wald!

WAIDHOFen/THAYA. „Hören wir den Kuckuck im Frühling Frühlingskräuterwanderung Kräuterwanderung mit wieder rufen, fi nden wir sicher 30. März 2019, 9-11.30 Uhr anschließendem Kochen auch bereits die ersten Sauer- Gesunde Gemeinde Waidhofen 1. Mai 2019, 14-17 Uhr kleepfl anzen im Wald,“ weiß Anmeldung: 0664/9380773 3862 Eisgarn, keine Anmeldung die aus Radio und Fernsehen Frühlingskräuterwanderung Das Mottner Kräuterkochbuch bekannte Waldviertler Kräuter- 5. April 2019, 17-20 Uhr 15.-16. Juni 2019, 3860 Heiden- pädagogin und Autorin Eunike Gesunde Gemeinde Thaya reichstein, Anmeldung unter www. Grahofer. Anmeldung: 0664/1664342 ideen-ei.com/sommerakademie

Die Welt der Wildfrüchte Kräuterreise nach Osttirol Der Sauerklee zeigt uns einerseits -von Walderdbeeren, Hirslbeen 7.-10. Juni 2019, Anmeldung unter das kommende Wetter an, ande- bis Heidelbeeren www.waldviertelreisen.at rerseits wird aus den ganz jungen, 25. April 2019, 19.30 Uhr frischen Blättern unter anderem Eunike Grahofer ist Kräuterpädagogin 3812 Gr. Siegharts-Gartenbauverein Infos und weitere Veranstaltungen keine Anmeldung erforderlich unter www.eunikegrahofer.at ein erfrischender Frühlingsdrink mit Leib und Seele. Foto: Grahofer gemacht: Hierzu braucht man einen Liter Wasser und einen Ess- dem Wasser und lässt dies über Bei den zahlreichen Veranstal- Geschichten aus dem wirklichen löffel Sauerkleeblätter. Die Sau- Nacht stehen. In der Früh nimmt tungen der Kräuterexpertin erle- Leben sowie Rezepte und Ver- erkleeblätter gibt man in einen man die Blätter heraus und trinkt ben die Teilnehmer die Faszinati- wendungen der diversen Pœ anzen Wasserkrug, übergießt sie mit das angenehm säuerliche Wasser. on unserer heimischen Natur, ihre (siehe Info-Box). Anzeige 28 Anzeigen Marktplatz Gmünd/Waidhofen April 2019

Finanzen Heirat Wortanzeigen Expansion, INVESTITIONEN, JULIA`S Partnerkatalog Neuprojekte, IMMOBILIEN, ... für alle Singles zw. 40 - 80 AWZ Plattform: Jahren heute kostenlos Bestellschein www.sale-and-lease- anfordern:  0664-2201555 sons back.com, 0664-3829118. www.partneragentur-julia.at Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Garten frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Baumstockfräsen Von Taschen über 0664-4235818 Antiquitäten bis hin zum i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz www.kochan.at Gebrauchtwagen. - Die marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Oliver Kochan besten Schnäppchen in oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Ihrer Nähe finden Sie auf Brautkleid/Hochzeit Gartenmöbel WORTANZEIGE auf Rechnung: marktplatz.tips.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Redaktion Gmünd / Private Wortanzeige: Waidhofen an deR thaya zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Hochwertige Gartenlie- Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. 3500 Krems/Donau gen mit Polsterauflage, 2 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Tel.: 02732 / 74 242 Sie feiern doch auch keine Stück, Abholung in Naarn (Bez. Fax: 02732 / 74 242-1700 08/15 Party, oder? E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Perg/OÖ), VP: € 200,- (für 2 Dann sollten Sie auch keinen Stück),  0664-8157716 08/15 DJ engagieren! Redaktion: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS DJ Tommy macht Ihre: Olivia Lentschig Hochzeit, Betriebsfeier, Kundenberatung: Gerhard Kunz Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Party usw... zum besonderen Monika Wais (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Erlebnis! Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Brigitta Zwölfer Infos unter 0664-3415628 Anna Bartunek Eferding/Griesk. Enns monatliche Ausgaben: Normaldruck € 5 Computer Hochwertige Garten-Sitz- Freistadt Gmünd Auflage Gmünd / garnitur mit Polsterung 196 Fettdruck € 10 Gmunden Krems Waidhofen an der Thaya: x 196, Tisch 90 x 90, Sessel 70 Kirchdorf Melk 33.036 Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs x 70, super Zustand, Abholung zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal in Naarn (Bez. Perg), alles zu- Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Zwettl sammen VP: 850,-,  0664- Chiffre-Anzeige € 10 8157716 Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach Samsung Galaxy Tab S4 Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Hausbau/Baustoffe Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding LTE, Premium-Tablet von von € 10 verrechnet Steyr Samsung, 10,5", inkl. S-Pen O-Metall Trapezbleche. Erscheinungsweise: Urfahr/U. (Stift zum Schreiben), 10/2018,  07588-30850-20 monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Geschäftsführer und 1A Zustand, inkl. Originalverpa- Umkehrdachdämmplatten Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels ckung, VP: € 530,-  0664- SWISSPOR PRIMAROSA UD Verkaufs-/Marketingleitung: 8157716 Moritz Walcherberger LAMBDA Flat 94,5m² original- Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: verpackt (21Pak.a`6Stk.) für Alexandra Mittermayr, Terrassendächer oder Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: Flachdachisolierung, Format: Robert Ebersmüller 1265x615x80mm, Stufenfalz, Leitung Sekretariate: günstig abzugeben,  0680- Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: www.facebook.com/tips.at 5037373 Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr Liebe Leonie! enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- Alles Liebe tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem zum Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- 10. Geburtstag! cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Marie, Mama und Papa Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar. Das hätte sich E-Mail ...... Gesamte Auflage der 23 Tips-Ausgaben: 872.600 Unterschrift ...... PETRA nicht gedacht, Geld liegt bei dass sie mit IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage 50 aus der i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Zeitung lacht! www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

marktplatz Partnerschaft tOp-tIpp Auch schon Frühlingsgefühle? Landmaschinen 27 jähriger - treu, ehrlich, hilfs- Frühling in Eggenburg SUCHE Mähwerk, Trom- bereit sucht auf diesem Wege melmähwerk, Scheiben- seine 2. Hälfe für mähwerk, Pflug, Beet- gemeinsame Zukunft. Immo Frühlingsgefühle weckt der Ostermarkt pflug, Wender, Viehwaa- Bei Interesse SMS an „Ei-Zeit“ am 13. und 14. April. Am  0664-3654979 ge, Mahl- Mischanlage, bIlIen Eggenburger Hauptplatz gibt es alles Schwader, Heuraupe, Tiere Güllefass, Kreiselegge, fürs Osternest und schöne Deko. Der Egge, Kultivator, Stut- und Hengstfohlenauf- kaufgesuche Brunnenmarkt bietet Feines für den Miststreuer, Sämaschine, zucht mit Fohlenschule am Tra- Ostertisch. Am Programm stehen Bas- Traktor 06641431128 ditionshof Winklehnergut Immobilien teln, ein Drehorgelspieler, eine Nacht- www.wanderreithof.at Maschinen/Werkzeug/Leihg. Fam. Ratzenböck Haus/Wohnung dringend zu wächterführung und eine Rätselrallye. 0664-4056255 kaufen gesucht! AWZ Immo: www.Erbengemein Infos & Programm schaft.at, 0664-8984000. www.eggenburg.at Vowe Symbolfoto: PENSIONISTEN: Immobilie verkaufen - weiterhin darin wohnen. AWZ Immobilien: www.Leibrente.at, 0664-6331862. PENSIONISTEN: Immobilie ver- UNSER ERFOLG. kaufen - weiterhin darin woh- IHRE CHANCE! Maschinen-Flohmarkt KFZ nen. AWZ Immobilien: Nächster Termin: 5. April www.Leibrente.at, von 7.30-12.00 Uhr. 2A-Wa- 0664-6331862. re, Ausstellungsstücke, Muster- Kfz-verKauf maschinen, Auslaufmodelle, Grundstücke Seit mehr als 30 Jahren entwickeln wir Lösungen rund ums Engineering. Als Unternehmen der Friedhelm Loh Transportschäden u. Gebraucht- Audi Grundstücke dringend maschinen. Holz-, Metall- und Group steht Eplan Software & Service für stetige Entwicklung und Innovationskraft, Kontinuität und Investitions- gesucht, AWZ Immobilien: sicherheit. Präsenz in über 40 Ländern sichern die weltweite Beratung ganz in Ihrer Nähe. Mehr als 30.000 Kun- Blechbearbeitungsmaschinen Baugruende.at, sowie Werkstattzubehör. den unterschiedlichster Größe und Branche nutzen täglich unsere Lösungen – und erschließen damit neue Di- 0664-8984000. mensionen im Engineering. Nehmen Sie ihre Zukunft in die Hand und bewerben Sie sich bei Eplan Österreich für HOLZMANN Maschinen Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Auftragserfassung und -abwicklung (m/w) lach, 07289-71562-0 Mehr stellen auf Ihre Aufgabe: www.holzmann-maschinen.at Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ regionaljobs.at • Selbständige Abwicklung von Kundenprojekten (EDV-gestützte Auftragserfassung, 1/2014, schwarz metallic, Xe- Lieferung, Fakturierung) non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- • Interne und externe Korrespondenz vice gepflegt, unfallfrei, 74.000 • CRM- und Lizenzdatenbank pfl egen km, VP € 15.900,-  0664- • Verwalten von Projektterminen 88138545 • Rechnungsprüfung Ihr Profi l: Ford Jobs • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HASCH oder vergleichbare Ausbildung) • Umfassende praktische Erfahrung im Sekretariat und in der Auftragsabwicklung Ford Fiesta Titanium, • Praktische Erfahrung im Umgang mit MS Offi ce-Produkten (Word, Excel, Powerpoint) 2011, 39000km, Winterpaket, stellenangebote • Anwenderkenntnisse im Bereich der EDV-gestützten Auftragserfassung (SAP von Vorteil) NEU: Maschinen-Floh- 8x SR, WR auf Alu, Klima, best- • Erstklassige Organisation im Büroalltag markt in Grieskirchen gepflegtes Damenauto, Verkaufspersonal • Kommunikationsfähigkeit, teamorientiertes Arbeiten Nächster Termin am 19. 0650-7786445 • Zuverlässig und einsatzbereit Traditionsunternehmen sucht: • Gute Englischkenntnisse April von 7.30-12.00 Uhr! Verkäufer im Außen- 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Opel Ihre Chance: dienst (m/w) Mustermaschinen, Auslaufmo- Wir bieten vorbildliche Sozialleistungen, moderne Arbeitsplätze und eine außergewöhnliche Damen/Herren zum sofor- delle, Transportschäden u. Ge- Unternehmenskultur, die um die Bedeutung eines jeden einzelnen Mitarbeiters weiß. Wenn Sie tigen Einsatz im Team mit netten Menschen etwas bewegen und gestalten wollen, dann schicken Sie uns bitte brauchtmaschinen. Holz-, Me- Wir erwarten: Ihre Bewerbungsunterlagen an Frau Alexandra Bruckmüller Email: [email protected] tall- und Blechbearbeitungsma- einwandfreien Leumund schinen sowie Gartengeräte, Verkaufsprofis mit eigenem Baumaschinen und Werkstatt- PKW zubehör. HOLZMANN und ZIP- ehemalige Mitarbeiter/innen PER Maschinen Gewerbepark Opel Corsa D, Bj 2007, aus Direktvertrieb und Verkauf, 8, 4707 Schlüßlberg, 145000 Km, 1,2 Benzin, 80 PS, auch Neueinsteiger 07248-61116 100% Postverteilung im blau, 5-türig, Klimaautomatik, Wir bieten: Diverses Personal www.holzmann-maschinen.at ganzen Streugebiet Erfolgreich werben Sitzheizung und Lenkradhei- seriöse & kostenlose Aus- & www.zipper-maschinen.at Engagierte Verkäufer, in der Tips-Welt zung, NSW, Parkpilot hinten, Weiterbildung Führungskräfte, Fachkräfte Ferialarbeit guter Zustand, Service neu, Kunden & Termine können von Musik gesucht! AWZ: Monika Wais Pickerl neu, Unterbodenschutz der Firma gestellt werden Schnitzlwirt Zell am Moos www.We-Want-You.at, Tel.: 0664 / 815 75 90 neu, Stoßdämpfer hinten neu, Erstklassige Produkte sucht für Juli/August (ca. 7 Wo- 0664-3829118. [email protected] Auspuff neu. € 3500,- und hohe Produktnach- chen) 2 Mädchen zur Mithilfe  0677-61452895 frage Zuverlässige Verkäufer, in Küche und Service. 5/Tage/ Ihre Beraterin für Woche, Unterkunft/Verpfle- durchschn. Einkommen nach- Führungskräfte, Fachkräfte Inserate Toyota gung frei, € 1.500,-brutto. weislich zwischen € 5.000,- gesucht! AWZ: Beilagen und Toyota RAV 4 BJ 2003, und € 8.000,- mtl. bei selbstän- www.We-Want-You.at 06234-8228. Onlinewerbung 0664-3829118. 212.000 km, 116 PS, Diesel, 8- diger Tätigkeit StellengeSuche fach bereift, Zahnriehmen neu, Bewerbungen an: office@reme Baumgartenberg, VB € 3.500,- dic.at oder  0662/851185- Ein Produkt von Tips Diverses Personal MACH7 "selbstgeMACHt" CD  0681-84097021 163 oder  0664/9190517 erhältlich: www.mach7.at oder Verkäufer (m/w) für Immobilien Sie suchen Mitarbeiter (m/w)? unter [email protected], Preis: Viel mehr Anzeigen gesucht, gerne auch Querein- AWZ: www.Personaldirekt 15,- Euro zzgl. Versandkosten finden Sie auf steiger! www.AWZ.at, vermittlung.at, Aufsteigen  0664-9952444 marktplatz.tips.at 0664-8697630. Anklicken und 0664-3829118. 30 Sport Gmünd/Waidhofen April 2019

DENKSport Mannschaft Litschau-Eisgarn bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz

In der vorletzten Schach-Lan- mit den schwarzen Steinen gegen Zu allem Überdruss für die Heimi- nem vollen Erfolg obwohl er einen desliga-Runde empfing die seinen Gegner Konstantin Peyrer schen ging auch die Partie auf dem Turm gegen drei Bauern erkämp- Spitzenmannschaft Litschau- aufgeben – 0,5:1,5. achten Brett zwischen Roman Ne- fen konnte. Mit diesem Remis war Eisgarn den Mittelständler Kot- Nachdem Patrick Schuh auf den mecek gegen Ferenc Csillag verlo- die zweite Niederlage der Schram- tingbrunn. Klar war: Um beim siebenten Brett dem Dauerdruck ren – 1,5:3,5. melstädter besiegelt - 2,5:4,5. Kampf um den Meistertitel seines Gegners Christian Fabisch Auf dem sechsten Brett hatte zwar Die letzte Partei zwischen Old- mitmischen zu können, müss- nicht Stand halten konnte, erhöhte Pavel Ptacnik einen Mehrbauern, rich Popelka gegen Herbert Dittel te diese Begegnung gewonnen Kottingbrunn auf – 0,5:2,5. Nun musste diesen aber wieder zurück- ging bereits in die sechste Stunde. werden. schwanden die Meisterhoffnungen geben und in ein Remis einwilli- Bei ausgeglichenem Spiel mussten der Litschauer. gen -2,0:4,0. Damit waren die Sie- sich beide Kontrahenten mit einer Nach einem überlegen geführten gambitionen dahin. Punkteteilung zufrieden geben. In der Aufstellung beider Teams Kampf konnte NM Thomas Bauer Damit verlieren die Hausherren verzeichneten die Waldviertler auf dem zweiten Brett mit einem Zweite Niederlage besiegelt mit 3:5, bleiben am zweiten Tabel- einen leichten Elo-Vorteil (Die Sieg gegen Fidemeister Johannes Auch auf dem dritten Brett reichte lenplatz und können den Titel nur Elo-Zahl ist eine Wertungszahl, Wirius auf 1,5:2,5 verkürzen. es für NM Stefan Wagner zu kei- noch theoretisch holen. die die Spielstärke von Schach- und Gospielern beschreibt). Die Partie auf dem vierten Brett zwischen Jiri Plasil und Daniel Lechner endete mit einer schnel- len Punkteteilung. In den übrigen Runden ging es in ausgeglichenen Stellungen in die vierte Stunde.

Meisterhoffnungen schwinden Auf dem ersten Brett eroberte NM Jurij Khalakhan zwar einen Mehr- bauer, unterschätzte aber die Kraft eines Freibauern auf der h-Linie Das Team von Litschau-Eisgarn mit den Spielern Nikolaus Prinz, Roman Nemecek, Gratulant Günther Schuh, Thomas und musste schließlich den Kampf Bauer, sitzend Jurij Khalakhan, Oldrich Popelka und Jiri Plasil (v.l.) Foto: Franz Modliba tISCHtENNIS Sechste Frühjahrsrunde geschlagen

In der 2. Landesliga A matchten mayer und Bernhard Straiham- abgegeben wurde, hatten sie ihre mussten. So besiegte Gerhard sich Matzen 1 und Waidhofen an mer durchsetzen. Der Kampf an Gegner im Griff. Auch im Doppel Schmid alle drei ohne Abgabe der Thaya 1 - Ergebnis: 6:4. der Tabellenspitze bleibt somit beeindruckten Kornell/Mödlagl eines Satzes. Gerhard Dollensky Wenn eine Säule einer Mann- weiterhin spannend. gegen Besenbäck/Schöller. stand um nichts nach und holte schaft ausfällt, wird es schwie- Siege gegen Werner Ruppi und rig, das Ziel zu erreichen. So 7:0 gegen rappottenstein 6:2 gegen Horn Thomas Mayr, auch wenn er je- erging es der ersten Mannschaft Mit eine klaren Leistung gegen In der 1. Klasse Nord ging es für weils vier Sätze benötigte. Selbst als Kai Yi (Richard) Chen nicht Rappottenstein zeigten Gerold Waidhofen 3 gegen die Gäste im Doppel mussten beide gegen zur Verfügung stand. Drei Spie- Kornell, Raphael Mödlagl und aus Horn 6. Gerhard Schmid Waltenberger/Mayr keine Mühen le mussten kamp¢ os an die Gäste Pavel Forman in der Unterliga und Gerhard Dollensky hatten aufwenden. abgegeben werden. Auch konnte Nord weiter auf, dass sie Anspruch keine Probleme gegen die Hor- Das Match Eggenburg 3 gegen sich Moritz Stetina nicht gegen auf den Meistertitel erheben. Auch ner, obwohl sie nur zu zweit Waidhofen 4 wurde verschoben Marc Haszonits, Gerald Gais- wenn der eine oder andere Satz zwei Spiele kampflos abgeben auf 30. März. www.tips.at SPORT 31

Foto: Sportakrobatik Dobersberg FIRMENCHALLENGE Jede Minute zählt BEZIRK GMÜND. Bis Ende Mai zählt für Berufstätige wieder jede Minute Bewegung: Das Vowe Foto: SPORT.LAND.Niederöster- reich sucht mithilfe von Runtas- tic zum zweiten Mal die aktivs- ten Firmen Niederösterreichs.

In der Kategorie Großunterneh- Die sportliche Truppe kann stolz auf ihre erbrachten Leistungen sein. men macht die Eaton Industries (Austria) GmbH in Schrems der- Am 31. Mai wird abgerechnet. SPORTAKROBATIK zeit vor, wie es geht: Mit 4.199 gesammelten Bewegungsminuten phone laden, dann auf www.no- liegt die Firma zurzeit auf Platz e­ rmenchallenge.at zum Wett- Saisonstart mit 23. Bei den Kleinunternehmen bewerb anmelden, seiner Firma hat sich die Straßenmeisterei Do- virtuell beitreten und dann geht‘s bersberg mit satten 18.086 Minu- auch schon los. Abgerechnet wird dem zweiten Platz ten den vorläu­ gen fünften Rang am 31. Mai 2019. Danach werden gesichert (Stand: 26. März). die Firmen mit den meisten ge- DOBERSBERG/HORN. Der Gruppen stellten sich die Sport- Alles, was man zum Mitmachen sammelten Bewegungsminuten USV Raika Dobersberg, Sek- lerinnen einer starken Konkur- tun muss, nachdem die Firma geehrt und ausgezeichnet. Auf tion Sportakrobatik startete renz. Laura Hummel, Eliane registriert wurde, lässt sich in die 100 aktivsten Teilnehmer mit den Klassen Kinder 2 und Appel und Katharina Drucker nur drei Schritten erklären: Erst warten darüber hinaus wertvolle Kinder 1 in die diesjährige lieferten eine souveräne Leistung Runtastic App auf das Smart- Sachpreise.  Wettkampfsaison. Die sportli- und nahmen den achten Platz mit chen Nachwuchstalente stellten nach Hause, Platz vierzehn ging sich in Horn ihrem ersten Wett- an Diana Sprinzl, Leonie Suchan bewerb, bei dem insgesamt 35 und Melanie Nagelmaier. Teams aus Dobersberg, Horn, Die ersten Wettkampferfahrun- Erfolgreich Krems, Wieselburg und Ams- gen sind gesammelt und jetzt tetten gegeneinander antraten. wird ‘ eißig weitertrainiert, damit Der Saisonauftakt der Gruppe beim nächsten Wettkampf in wurde auch gleich mit Erfolg Krems die guten Leistungen noch werben in der gekrönt. gesteigert werden können.

Bei dem Kinder 2 Wettbewerb mussten sich Vanessa Huber und Tips-Welt Ina Dascenco, nach einer nahezu perfekten Kür, nur einem Paar geschlagen geben und sicherten sich somit den verdienten zwei- ten Platz. Ihre Teamkolleginnen So­ e Handl und Sarah Schuster landeten bei ihrem ersten Wett- Ihr regionaler Berater für kampf auf Platz 9. Inserate, Beilagen, In der Kategorie Kinder 1 war Jobanzeigen und der USV Dobersberg mit vier Onlinewerbung Formationen am Start. Julia Hauer und Lara Dangl erreich- Gerhard Kunz ten mit ihrer gelungen Kür den siebenten Platz. Tel. 0676 / 502 36 25 [email protected] Nach kleinen Schwierigkeiten Die jungen Akrobatinnen, für viele schafften es Patricia und Leonie war es ihr erster Wettkampf, zeigten Gaugusch auf Platz elf. Bei den tolle Küren. Fotos: Sportakrobatik Dobersberg www.tips.at 32 Anzeigen Motor Gmünd/Waidhofen April 2019 tEStFAHrt Mit frischer Brise nach Leoben

Wenn man wie Volvo Ti- Ein tolles Triebwerk, gekoppelt telsponsor der härtesten Segel- an die traumwandlerisch sichere regatta der Welt ist, will man 8-Gang-Geartronic. Mehr dazu das auch ordentlich breittreten. unter www.tips.at und auf www. Also – Volvo V90 Cross Count- fahrfreude.cc  ry Ocean Race. Volvo V90 CC Ocean Race D5 Motor Mehr Abenteuer kann in einem 4-Zylinder-Turbodiesel Namen nicht mitschwingen. Zu- Leistung erst fährt man quasi quer durchs Foto: Fahrfreude.cc 235 PS Land, um dann am besten gleich Die Fahrt mit dem Volvo V90 brachte die Testfahrer von Fahrfreude.cc nach Leoben. alle sieben Weltmeere zu durch- Testverbrauch kreuzen. Zumindest suggeriert In diese Kerbe schlägt auch die das echte Carbon oder das per- 7,9 Liter die mittlerweile traditionelle Son- „Ocean Race“-Linie. Wagenfarbe forierte Sportlederlenkrad, alle Preis ab derausstattung diese Botschaft. „Crystal WhitePearl“, „20“-Alus, sind sie Insignien einer sportli- 73.425 Euro Sportsitze mit Nappaleder/Textil- chen Eleganz. Der für Volvo ty- Exklusive optik bezügen, Echtcarboneinlagen oder pische hochkant stehende, 12,3 Der Cross Country ist etwas hö- Laderaumboden in Teak-Optik. Zoll Touchscreen fügt sich nahtlos hergelegt, verfügt über einen Un- Von außen stechen die in grau ein. Großzügige Platzverhältnisse terfahrschutz und Radhausverbrei- gehaltenen Plastikbeplankungen und ein Kofferraumvolumen von terungen. Alles sehr dezent – man und die orangen Zierstreifen ins 560 bis 1.526 Litern machen den darf es sich als zusätzliche Indi- Auge. Der geriffelte Startknopf, V90 zu einem perfekten Reiseau- vidualisierungsoption vorstellen. die perfekt verarbeitete Tierhaut, to. Noch gibt es bei Volvo Diesel.

SICHErHEIt ePaper, Gewinnspiele und Helmi: App vieles mehr auf für Kinder NIEDErÖStErrEICH. Stun- www.tips.at denlanges Sitzen im Auto oder lange Zugfahrten – die Beschäf- tigung der Kinder wird für Eltern schnell zur Herausforderung. Mit Die sind so cool, einer neuen App können die klei- nen Passagiere jetzt unterwegs hinter denen schneit’s. auf Sicherheitsmission gehen. Der SEAT Leon ST Kombi. Der SEAT Leon 5-Türer. Der SEAT Ibiza Cool. Bei der „Helmi-Sicherheitsclub- Bereits ab € 13.990,–* Bereits ab € 12.990,–* Bereits ab € 9.990,–* App“ handelt es sich um eine kurzweilige Möglichkeit für Kinder, die Fahrzeit sinnvoll zu verbringen. Der beliebte Super- held Helmi führt spielerisch an Unsere Bestseller zu die Vermeidung von Gefahren im Alltag heran. Sicherheitsthemen SEATionellen Winterpreisen. werden auf unterhaltsame Weise

Verbrauch: 3,8-7,1 l/100 km, CO2-Emission: 100-161 g/km. Stand 11/2018. Symbolfotos. *Unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. MwSt., NoVA, € 2.000,- näher gebracht: Die Tipps werden Abfahr-Bonus für Leon Xcellence/FR (€ 1.500,- für Style, € 1.000,- für Reference), Ibiza auf Basis Sondermodell „Ibiza Cool“, € 1.000,- Porsche Bank Finanzierungsbonus, € 500,- Versicherungsbonus und € 500,- Servicebonus für Privatkunden. Finanzierungsbonus und Versicherungsbonus erhältl. bei Finanzierung über die Porsche Bank in Form von lustigen Liedern, und Abschluss einer vollKASKO-Versicherung über die Porsche Versicherung. Servicebonus erhältl. bei Abschluss eines All Inclusive-Pakets. Aktionen gültig bis 30.06.2019 (Antrags-/Kaufvertragsdatum) für Neuwagen. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden und Behörden. Stand 11/2018. Boni sind unverb., nicht kart. Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und wurden vom Listenpreis abgezogen. **Die Garantie von bis zu Spielen und den bekannten TV- 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, was früher eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. Folgen vermittelt. Die App ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. J. ROTSCHNE KG Weitere Informationen gibt es 4240 Freistadt, Leonfeldner Straße 2, Tel. 07942/72530, www.rotschne.at online auf www.helmi.at  www.tips.at DAS IST LOS Anzeigen 33

Mundartlesung VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS SANDL. „Mehraloa und Durchanaund“: Ein geselliger, heiterer Abend mit Mundartle- Hirschbach eröffnet den serin Maria Theresia Rager samt musikalischer Begleitung mit der IACHTA-Musi aus Freistadt beliebten Kulturfrühling erwartet die Gäste des Hinter- glasmuseums am Samstag, 30. HIRSCHBACH. Die Wartezeit hat März, um 19 Uhr. endlich ein Ende: am Freitag, 29. März eröffnet Felix Schobesber- Parkinson-Hilfe ger als „Blonder Engel“ gemein- GMÜND. Am Mittwoch, 3. sam mit der Hedwig Haselrieder April, fi ndet im Hotel-Restau- Kombo den diesjährigen Kultur- rant Schachner, Albrechtser Str. frühling in der Kulturwerkstatt, 1, das Treffen der Selbsthilfe- Saalstraße 150. gruppe Parkinson statt.

2007 schnallte sich Schobesber- ger erstmals die Engelsflügel an den Rücken und betrat als Blon- Foto: PBZ Raabs Foto: der Engel die Bühne. Vier Jahre später erlangte er mit seinem Hit „Nespresso -What else?“ Auf- merksamkeit und erreichte 2012 in der Show „Die große Comedy Chance“ den zweiten Platz. Vor drei Jahren gab er bekannt, dass er sich wegen einer Krebserkrankung in Behandlung begeben muss und stand dennoch, wann immer er die Körper und Seele Kraft dazu fand, zwar kahl, aber LEOPOLDSDORF. Am Sams- mit ungebrochenem Elan weiterhin tag, 6. April, fi ndet im Gasthaus auf der Bühne. Mit eisernem Wil- Gemeinsam mit der Hedwig Haselrieder Kombo wird Felix Schobesberger als Böhm/Scherzer ab 14 Uhr ein len hat er den Kampf gegen die Blonder Engel die Besucher in der Kulturwerkstatt unterhalten. Foto: Marco Prenninger Gesundheitsnachmittag zum Krankheit gewonnen und durfte Thema “Move your body and 2017 sein zehnjähriges Bühnenju- Amadeus Austrian Music Award your soul” statt. Freie Spenden. biläum feiern. in der Kategorie „Jazz/World/ Blues“ nominiert. Schneider, der Österlicher Markt Familientreffen es von Prottes (NÖ) aus über zahl- RAABS/THAYA. In der Zeit Weiter geht es schon am Samstag, reiche Gig‘s bis in die Staatsoper von 10 bis 17 Uhr fi ndet am 6. April mit Kabarett vom Feinsten, geschafft hat, kommt in Vollbeset- Samstag, 6. April, im Pfl ege- und wenn Mike Supancic zum familiä- zung seiner Band und dem neuen Betreuungszentrum Raabs/Thaya ren Treffen einlädt. Seine Program- Album nach Hirschbach.  der alljährliche Ostermarkt statt. me sind eine Mischung aus Musik Die Bewohner freuen sich über und Kabarett, und oft schon wur- zahlreiche Besucher. den seine Musiknummern zu kulti- gen Hits wie etwa dem „Lagerhaus- 10 Jahre Kunstmuseum Reggae“, der über zwei Millionen SCHREMS. Am Samstag, 6. Ap- Zugriffe auf YouTube erreichte. ril (15 Uhr), feiert das Kunstmuse- Norbert Schneider gibt sich am 13. um beim offi ziellen Saisonauftakt So wie‘s is April die Ehre. Foto: S. Notopoulos nicht nur die neue Ausstellung, Ebenfalls kein Unbekannter er- sondern auch sein zehnjähriges wartet die Gäste am Samstag, 13. Karten erhältlich bei: Bestehen. Neben Beiträgen von April mit Norbert Schneider & • Kaufhaus Hold in Hirschbach Volker Fischer und Gerhard Tucek • Filialen der Sparkasse und ERSTE Band. Nach seiner erfolgreichen gibt es musikalische Unterhaltung Banken Hommage an Georg Danzer ist In all den Jahren der Kulturwerkstatt von Take4point5, eine Führung • Print@Home Ticket im Spark 7 er nun mit „So wie‘s is“ zu seinen Hischbach ist Mike Supanic bislang der Ticket-Shop durch die Ausstellung und einen eigenen Wurzeln zurückgekehrt. einzige Künstler, der samt Gitarre im • online auf www.kultur- gemütlichen Ausklang beim Wiederholt wurde er heuer für den Gepäck per Zug anreiste. Foto: L. Rusch hirschbach.com Buffet. 34 Anzeigen Das ist los Gmünd/Waidhofen April 2019

MUltiMEDiasHoW Namibia - das Land der roten Stille sCHREMs. Eine abenteuerliche Reise mit dem Geländewagen durch ein Land voller Schönhei- ten und Kontraste, festgehalten in Form von 70.000 Fotos und zwölf Stunden Video, zum Teil auch Flugaufnahmen mit dem mitgebrachten Copter- das er- wartet die Zuseher bei der Mul- timediashow von Klaus Dacho am Donnerstag, 25. April, im Kulturzentrum.

„Begleiten Sie uns durch das ehe- malige Deutsch-Südwestafrika, durch die unendlichen Wüsten der Namib, vorbei am berühmten Sos- susvlei und den höchsten Dünen Die vielen Erzählungen, Eindrücke und Erlebnisse einer dreiwöchigen Reise durch Namibia, dem Land der roten Stille, der Welt - entlang der Skelettküste wurden in einer spektakulären Multimedia-Präsentation zusammengefasst. Fotos: Klaus Dacho ganz hinauf in den Norden zu den Epupa-Wasserfällen - zu den Na- am Lagerfeuer den Erzählungen In seinem lebhaften Vortrag stellt abends am Himmel zu Ž nden, in turvölkern der Himba, Herero und der Guides über ihr Leben und die der Reiselustige das Farmleben den Dünen der Namib oder am San, die sich mit Klicklauten ver- Tierwelt“, stellt der Weltenbumm- auf den riesigen Farmen mit 1500 Lavagestein der zahlreichen Ge- ständigen und lauschen Sie abends ler Klaus Dacho in Aussicht. Kühen vor und nimmt die Besu- birgslandschaften, zeigt sich die cher mit auf eine Reisen durch leuchtende Farbe auch als Hautbe- den Dschungel auf Nashorntra- malung der Himba, einem Volks- cking und durch den Etosha-Na- stamm im Norden.“ tionalpark mit seiner fantastischen „Und still ist es in einem Land, Tiervielfalt. das zehnmal so groß ist wie Öster- Beendet wird dieser AusŒ ug vol- reich und dabei nur 2,5 Millionen ler Eindrücke und Erlebnisse bei Einwohner hat, allemal“, fügt er einem gemütlichen „Sundowner“ augenzwinkernd hinzu. und einem der unvergesslichen Sonnenuntergänge. Donnerstag, 25. April „Namibia wird auch das „Land Kulturzentrum Schrems der roten Stille“ genannt, weil Beginn: 20 Uhr die Farbe rot sehr oft zu Ž nden Eintritt: freie Spende www.klausdacho.com Klaus Dacho am Grootberg, ein Tafelberg im Damaraland. ist“, erklärt Dacho, „morgens und

Kinderkleiderbazar Hosenbeine zu kurz, Teddybär und Spielküche nicht mehr interessant? Dann ab zum diesjährigen Kinderkleiderbazar. Der Verein “Miteinander - In- itiative für unsere Kinder” lädt am Samstag, 6. April (von 9-18 Uhr), und am 23.März 2019 Sonntag, 7. April (von 9-16 Uhr), in das Vereinshaus in Groß Siegharts ein. www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

VoRtRaG Die Grenze an der Thaya: über das Mit- und Gegeneinander der Länder

DoBERsBERG. Unter dem Titel Aber wie verlief sie einst und „Die Grenze / hranice“ wird jetzt? Gemeinsam mit den Zu-

Karlsteins Alt-Bürgermeister Vowe Foto: hörern unternimmt Karl Wanko Karl Wanko am Freitag, 29. eine gedankliche Wanderung März, ab 19 Uhr in der Neuen durch die Jahrhunderte in der Mittelschule Dobersberg einen böhmisch-mährischen Nach- Vortrag über den Verlauf der barschaft mit Geschichten und Grenze einst und jetzt und die G’schichtl’n aus Vergangenheit Gemeinsamkeiten sowie das und Gegenwart. Die Grenze Trennende zwischen Österreich zwischen Österreich und Tsche- und Tschechien halten. chien, ihr Verlauf und ihre Ver- änderungen sowie das Mit- und Gegeneinander beider Länder 2019 verschreibt sich die WALD- Gemeinsam mit dem Kulturverein Dobersberg und weiteren Projektpartnern stehen dabei im Mittelpunkt die- VIERTEL AKADEMIE ganz lädt die WALDVIERTEL AKADEMIE zu einem besonderen Vortrag mit Karl Wanko. ses Vortrages. dem Schwerpunkt „Grenzen. Im Anschluss wird zu Geträn- Erkennen. Verbinden. Überwin- gegriffen werden regionale As- Waldviertel, in Wien, St. Pölten ken geladen. Eintritt frei. Aus den.“ Dabei stehen aber nicht pekte genauso wie psychische, und Krems statt• nden. organisatorischen Gründen wird nur die historischen Jubiläen (30 soziale und wirtschaftliche. Er- Vor 30 Jahren • el der „Eiserne um Anmeldung unter office@ Jahre Offene Grenze) im Fokus, neut wird dazu eine Vielzahl an Vorhang“, seit tausend Jahren waldviertelakademie.at oder sondern Grenzen aller Art. Auf- Veranstaltungen im gesamten gibt es die Grenze an der Thaya. 02842/53737 ersucht.

Top-Termine www. MostviertelEvents.at Die nächsten Tips-Ausgaben erscheinen am Foto: Kerstin Joensson Kerstin Foto: 25. aMiGos – 110 KaRat .. ZWEttl NÖ. Im Rahmen der “110 April Karat – Tournee 2019”gibt das Volkstumliche unverwechselbare Schlager-Duo Amigos Anzeigenschluss: auch in Zwettl ein wunderbares Konzert. nach 18. April, 13 Uhr Sonntag, 29. September 2019,16 Uhr, Sta -Weih t Stadthalle Zwettl. Karten: Ö-Ticket, alle r Volksbanken, www.mostviertelevents.at 29. Die Mai ellberg Buam eer Z Edls Anzeigenschluss: Do 19. Dezember 2019 24. Mai, 9 Uhr FREISTADT Messehalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Foto: Simone Attisani Photography Attisani Simone Foto: DiE sEER – staD Fr 20. Dezember 2019 ZWEttl/NÖ. Die Seer bieten im 27. NÖ Stadthalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Rahmen ihrer Stad Tour eine musikalische ZWETTL Reise zu den großen Seer-Balladen. Juni Samstag, 30. November 2019, 19.30 Uhr, Sa 21. Dezember 2019 Anzeigenschluss: Zwettl, NÖ Stadthalle. Karten: Ö-Ticket, WIESELBURG NV-Forum, Neue Halle 3, Beginn: 17 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) Volksbanken, www.mostviertelevents.at, 21. Juni, 9 Uhr KVV: bei allen Banken &Trafiken mit Ö-Ticket-Anschluss Hans Heiland, Tel.: 0664/2835900 Konzertinfo: 0664/28 35 900 36 Anzeigen Das ist los Gmünd/Waidhofen April 2019

Terminanzeigen Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig Waidhofen/Thaya: Gottesdienst, im Saal Gmünd: Gmünder Hausmesse mit Autoschau, scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- der ehemaligen Molkerei (hinter Bauernladen), VA: Echt Gmünd schlag, 19.30, Info unter www.theater-dielai 10.00 Gmünd: Pfadfinderball, Palmenhaus, 19.00 Wöchentliche Termine en.at Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig Bad Großpertholz: Edermühle, handzahme MO, 1. April Heidenreichstein: Multivisionsshow von scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- Tiere streicheln, füttern und beobachten, täg- Sepp Puchinger, Mauritius, Seychellen, Reuni- Groß-Siegharts: Geführte Klangmeditatio- schlag, 19.30, Info unter www.theater-dielai lich von 10.00 - 17.00 on - Inselträume im Indischen Ozean, Volks- nen, Turnsaal der Volksschule, ganztägig en.at Gmünd: Begegnungscafé "Gmünd hilft", je- heim, 19.30 Heidenreichstein: Männerrunde ab 30, Be- Heidenreichstein: Palmbesen-Verkauf, von den Freitag, von 15.00 - 17.00, Info unter kon Hirschbach: Blonder Engel & Hedwig Hasel- triebsseelsorge Oberes Waldviertel, Pertholzer den Volksschülern selbst gemachte Palmbesen [email protected] rieder Kombo Straße 16, 20.00, Info unter  02862-52293 werden gegen eine freie Spende abgegeben, Gmünd: Lesecafé der Städtischen Bücherei, je- Litschau: "Die Wandervögel" - Konzert, Waidhofen/Thaya: VHS: Tanzerei - freies Kirchenplatz, 10.45 den 1. Montag im Monat, 16.00 Bahnhofsplatz, 19.30, Info unter  02865- Bewegen zur Musik, 19.30 Hirschbach: Mike Supancic - Familientreffen Schrems: Diabetiker - Clubabende, im Extra- 5385 : Wir halten NÖ sauber, Treff- zimmer des Stadthallenrestaurants, jeden 1. DI, 2. April Ludweis: Bunter Abend, Pfarrstadel, 20.00 punkt: FF-Haus, 09.00 Donnerstag im Monat, ab 18:00 Schrems: PHILO KIDS WALDVIERTEL, ganztä- Waidhofen/Thaya: Klassenabend Mag. Ire- Karlstein/Thaya: Eröffnung Energiemuse- Schrems: Knopfharmonikastammtisch, Wald- gig, Info unter www.gedankenspielraum.at ne Brantner, Mag. Leopold Schütz, Mag. Marle- um, Gasthof zur Riedmühle, 18.00 schenke, Kurzschwarza, jeden 2. Sonntag im ne Weikertschläger, Festsaal der Musikschule, MI, 3. April Leopoldsdorf: Gesundheitsnachmittag "Mo- Monat ab 15.00 Ebene 3, 17.30 Schrems: SCHÜLERDISCO, Cafe-Restaurant Gmünd: Info-Abend für werdende Mütter ve your body and your soul", Gasthaus Böhm/ Waidhofen/Thaya: "Match me if you can - Brenner, Sonntag bis Donnerstag täglich 19.30 und Väter, Service-Center Gmünd, 18.30, VA: Scherzer, ab 14.00 das Chaos Date", Kabarett-Komödie mit Clau- - 21.00 (nur zu Schulzeiten) NÖGKK und AKNÖ Ludweis: Bunter Abend, Pfarrstadel, 20.00, dia Sadlo und Manuel Dospel, TAM - Theater VA: BGV Ludweis Schrems: Spielgruppe, Clubraum der Stadt- an der Mauer Waidhofen, 20.00 Kautzen: Literaturzirkel, Heimatmuseum halle, jeden 1. Mittwoch im Monat, 09.00 bis Raabs/Thaya: Kutsch‘n-Party des ULTC Rai- Waidhofen/Thaya: Schultaschenausstellung Waidhofen/Thaya: Neuseeland I, Saal der 11.00 ka Raabs, Hotel Thaya mit -25 % Rabatt, Einkaufszentrum, 14.00 - Raiffeisenbank, 19.30 Schrems: Stillgruppe, Clubraum der Stadthal- 18.00 Raabs/Thaya: Vernissage Ausstellung: "Pe- le, jeden 2. Mittwoch im Monat, 09.00 bis DO, 4. April ter Dworak und Gerti Hopf", Lindenhof, 19.00 Waidhofen/Thaya: VHS: Instagram, Pinte- 11.00 rest & Co. - die neuen Social Media-Plattfor- Bad Großpertholz: Büchereikaffee, Gemein- Raabs/Thaya: Vernissage Ausstellung: "San- St. Martin: Eltern Kind Treffen im Pfarrhof men, Informatikraum der Neuen Mittelschule, debücherei, 14.00 tiago Sierra", Lindenhof, 19.00 Sankt Martin, Pfarrhof, jeden 2. Mittwoch im 18.30 - 21.30 Gmünd: Gesundheitstreff „Entgiften, Ent- Vitis: Frühjahrskonzert des Musikvereins Vitis, Monat von 09.00 - 11.00 schlacken, Fasten“, Hotel Sole-Felsen-Bad, Echsenbach, Gasthaus Klang, 20.00 SA, 30. März Waidhofen/Thaya: Pilates für Alle, Bewe- 19.30 Vitis: Palmbesenverkauf mit Osterkaffee des gungsraum Kindergarten Hollenbach, jeden Bad Großpertholz: Theater "Am Grantl- Heidenreichstein: Vortrag "Geistig fit im Al- Elternvereins der NNöMS Vitis, Pfarrheim, Mittwoch, 19.30 hof", Nordwaldhof, 20.00 ter", Volksheim, 18.30 18.30 - 20.30 Waidhofen/Thaya: Rückentraining - Gesun- Brand: Kabarett "Pointen, Pointen, Pointen" Waidhofen/Thaya: Klassenabend Mag. Jo- Waidhofen/Thaya: Ballettabend "Zeiten- der Rücken, Bewegungsraum Kindergarten Hol- mit Fredi Jirkal und Pepi Hopf, Kulturhaus Alt- hannes Juen, Festsaal der Musikschule, Ebene WENDE", Sabina Kühtreiber, Stadtsaal, 18.00 lenbach, jeden Dienstag, 15.00 Nagelberg, 19.30, Karten sind am Gemeinde- 3, 18.00 Waidhofen/Thaya: Frühlingskaffee des DO, 28. März amt Brand-Nagelberg und bei der Raiffeisen- Waidhofen/Thaya: Neuseeland I, Saal der KFB, Pfarrsaal, 15.00 - 19.00 bank Brand erhältlich Raiffeisenbank, 19.30 Waidhofen/Thaya: Jugendgruppe 12 - 16 Gmünd: Pioniere & Hans Wiener, Musik und Jahre, Rotkreuz-Haus, 17.00 - 18.30 Kabarett, Taverna Perikles, 19.30 FR, 5. April Weitra: Klavierabend, Robert Pobitschka Groß-Siegharts: Durchblicke - Fotoausstel- Bad Großpertholz: Heilkreis, Bad Großpert- spielt „Frédéric Chopin“, Rathaussaal, 19.30 lung, Gasthaus zum Max, 19.00, VA: Fotola- holz 57, 18.00 borclub Weitra: Robert Pobitschka spielt "Frédéric Bad Großpertholz: Theater "Am Grantl- Chopin", Rathaussaal, 19.30, Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig hof", Nordwaldhof, 20.00 Info unter  02856-5006-50 scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- Gmünd: Saunafest „Süße Verführung“, Sole- schlag, 19.30, Info unter www.theater-dielai Felsen-Bad, 18.00 SO, 7. April en.at Großschönau: Nostalgiekino im Jägerhaus Dobersberg: Frühlingserwachen in der Wald- Ludweis: Bunter Abend, Pfarrstadel, 20.00, Großschönau, "Arthur und Claire", 19.30 viertler Baumschule Ludwig Bauer, 09.00 - VA: BGV Ludweis Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig 17.00 Schrems: Kinder Keramikkurs "Ostern", Die scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- Gastern: Musikantentreffen, Gasthaus Müll- Osterhasen-Werkstatt, Das KUNSTMUSEUM schlag, 19.30, Info unter www.theater-dielai ner, 14.00 Waldviertel, 14.00 - 16.00 en.at Altenburg: Alfred Blaim; Live-Diaschau "Von Gmünd: Gmünder Hausmesse mit Autoschau, ALASKA nach PANAMA" mit dem Motorrad Waidhofen/Thaya: Ballettabend "Zeiten- Ludweis: Bunter Abend, Pfarrstadel, 20.00, VA: Echt Gmünd WENDE", Sabina Kühtreiber, Stadtsaal, 18.00 VA: BGV Ludweis von Alaska durch Kanada, USA, Mexiko, Beli- Großschönau: Nostalgiekino im Jägerhaus ze, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Ri- Waidhofen/Thaya: Bunter Gitarrenlieder- Schrems: Frühlingsnacht des Schlagers, Stadt- Großschönau, "Hilfe, unser Lehrer ist ein ca nach Panama", Stift Altenburg, Theatersaal, abend mit Alfred Braunsteiner und Gilbert Bro- halle, 19.00 Frosch", 19.30 19.30, VA: Katholische Männerbewegung Al- dar, Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH, 19.30 Waidhofen/Thaya: "Die geputzten Schu- tenburg Großschönau: USV Großschönau - SU Rud- Waidhofen/Thaya: Frühlingskräuterwande- he", Sandlerballade von Günter Seidl, TAM - manns/Stift Zwettl, am Sportplatz Großschö- Schrems: Gemeinderatssitzung, Seminarraum rung, Campingplatz Thayapark, 09.00 - 11.30 Theater an der Mauer Waidhofen, 20.00 nau, 15.00 Kulturzentrum, 19.00 Weitra: Verena Scheitz & Thomas Schreiweis Waidhofen/Thaya: Meditationskreis, Albert Groß-Siegharts: Meisterschaftsspiel 1. Klas- Waidhofen/Thaya: Klassenabend Mag. "Iss was G'Scheitz", Volksheim, 19.30 Reiter Straße 8, 19.00 - 20.00, Info unter se Waldviertel SV SPK Gr.-Siegharts - Schwar- Martin Pecha, Festsaal der Musikschule, Ebene  0680-2073030 zenau, 16.30 3, 18.00 SO, 31. März SA, 6. April Heidenreichstein: Passion, Junge Texte FR, 29. März Bad Großpertholz: Theater "Am Grantl- und Alte MusikAusführende: Barockensemble hof", Nordwaldhof, 15.00 Bad Großpertholz: Theater "Am Grantl- Quartiere, Leitung: Karl Immervoll, evangeli- Dobersberg: Die Grenze / hranice, Neue Nö hof", Nordwaldhof, 20.00 sche Kirche, 17.00 Mittelschule - Dobersberg, 19.00 Harmanschlag: Drum prüfe, wer sich ewig Gastern: Zankerl-Schnapsen, Sporthaus Gas- scheidt..., Theateraufführung, VAZ Harman- Dobersberg: Frühjahrskonzert des Musikver- : Pfarrkaffee, Vereins- tern, 18.00 schlag, 15.00, Info unter www.theater-dielai ein Dobersberg, Turnsaal, 19.30 haus Pfarrheim Süssenbach, 09.00 - 12.00 en.at Gmünd: Pioniere & Hans Wiener, Musik und Dobersberg: Frühlingserwachen in der Wald- Litschau: Zankerl- und Surfleischschnapsen, Kabarett, Taverna Perikles, 19.30 Waidhofen/Thaya: "Der Canada-Joe er- viertler Baumschule Ludwig Bauer, 08.00 - FF-Haus der Freiwilligen Feuerwehr Reitzen- zählt über das weite Land", TAM - Theater an 17.00 schlag, 10.00 der Mauer, 18.00 Angesagte Events und Szene-Highlights Gastern: Flurreinigung, im ganzen Gemeinde- St. Martin: Andersentag in der Gemeindebü- Waidhofen/Thaya: Familienmesse, Stadt- gebiet von den Vereinen der Marktgemeinde cherei Sankt Martin, Gemeindebücherei, 09.00 in Ihrer Region! pfarrkirche, 10.00 Gastern, 14.00 - 11.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen Waidhofen/Thaya: Bußgottesdienst, Stadt- Litschau: Hendl- und Zankerlschnapsen, Dorf- Vitis: Auferstehungsfeier, Pfarrkirche, 20.00 - pfarrkirche, 19.00 zentrum, 10.00 22.00 SO, 7. April Waidhofen/Thaya: Dr. Bubbles - Seifenbla- Litschau: Palmprozession und hl. Messe, Waidhofen/Thaya: Feierstunde für Kinder, sen-Show, Einkaufszentrum Thayapark, 16.00 Stadtplatz, 14.00 Stadtpfarrkirche, 16.00 Vitis: Frühjahrskonzert der Musikverein Vitis, Waidhofen/Thaya: KinoMio, IGEL - Folk- Raabs/Thaya: Saisonstart: „Unverzagt auf Waidhofen/Thaya: Osternachtfeier und Auf- Gasthaus Pichler, 17.00 - 19.00 Club Waidhofen an der Thaya, 20.00 Biesterjagd“, Hotel Thaya, 19.00 erstehungsprozession, Stadtpfarrkirche, 20.00 Vitis: Palmbesenverkauf mit Osterkaffee des Waidhofen/Thaya: Klassenabend Sara Ko- Vitis: Hl. Messe mit Palmweihe, Pfarrkirche, Weitra: Osternachtsliturgie, Heilige Messe in Elternvereins der NNöMS Vitis, Pfarrheim, wal, Matthias Weber, Festsaal der Musikschu- 09.45 - 10.45 der Stadtpfarrkirche Hl. Peter und Paul, 19.30 08.00 - 10.00 le, Ebene 3, 17.30 Weitra: Palmsonntag, Heilige Messe in der Vitis: Stammtisch, Oldtimerverein, Gasthaus SO, 21. April : Zankerlschnapsen, Sport- und Stadtpfarrkirche Hl. Peter und Paul, 019.00 Weber, 10.00 - 12.00 Kulturzentr. Waldenstein, 19.00 Dobersberg: Lammessen, Melis Cafe-Restau- Waidhofen/Thaya: Ballettabend "Zeiten- MO, 15. April rant, 12.00 WENDE", Sabina Kühtreiber, Stadtsaal, 16.00 SA, 13. April Gmünd: „Ostern“, Mini HUKI, 13.00 - 17.00 Hirschbach: Konzert Blasmusikkapelle Hirsch- Waidhofen/Thaya: "Die geputzten Schu- Dobersberg: Frühlingsfest, Hohenau, 20.00 bach, im Vereinssaal he", Sandlerballade von Günter Seidl, TAM - Heidenreichstein: Öffentliche Sessions, Groß-Siegharts: Meisterschaftsspiel 1. Klas- Karlstift: Zankerlschnapsen, Gasthaus Zeiler, Theater an der Mauer Waidhofen, 18.00 B30, 20.00 se Waldviertel SV SPK Gr.-Siegharts - Weitra, 14.00 16.30 MO, 8. April DI, 16. April Kirchberg am Walde: Osterjause, Kirch- Heidenreichstein: Referentenkonzert mit al- Gmünd: „Ostern“, Mini HUKI, 13.00 - 17.00 berg am Walde, 09.00 - 12.00 Waidhofen/Thaya: Jugendgruppe 6-10 Jah- len Lehrerinnen und Lehrern des Workshops, Litschau: Osterhochamt in der Stadtpfarrkir- re, Rotkreuz-Haus, 16.00 - 17.30 "quer durch den Gemüsegarten", Volksheim, Heidenreichstein: Öffentliche Sessions, che Litschau, Stadtplatz, 10.00 Waidhofen/Thaya: Neuseeland 2, Saal der 20.00 Burgstüberl, 20.00 Litschau: "Tanz in den Frühling", Cafe-Re- Raiffeisenbank, 19.30 Heidenreichstein: Großes Eröffnungsfest & MI, 17. April staurant Weber, 20.00 Ostermarkt in der Käsemacherwelt, 10.00 - DI, 9. April 18.00 Gmünd: Elekronik Workshop, Mini HUKI, Nondorf: Spring Time, SCU Koller Nondorf, 13.00 - 17.00 Sportplatz, 20.00 Waidhofen/Thaya: "Die geputzten Schu- Heidenreichstein: Osterbrunch, Buch + Pa- he", Sandlerballade von Günter Seidl, TAM - pier Janetschek, 10.00 - 13.00 Großeibenstein: Baby- und Stillgruppe, Pra- Vitis: Heilige Messe mit Speisenweihe, Pfarr- Theater an der Mauer Waidhofen, 20.00 xis für Ergotherapie, 09.00 - 11.00 kirche, 08.30 - 09.30 Heidenreichstein: Waldviertler Fischmarkt, Waidhofen/Thaya: "Ein Kind kommt", Ser- Stadtplatz, am 13. April, von 09.00 - 16.00 Raabs/Thaya: Geschichtestammtisch, Gast- MO, 22. April vice-Center, Raiffeisenpromenade 2E/1b, 18.30 Hirschbach: Norbert Schneider & Band haus Stadtkrug Raabs, 19.30 Waldenstein: Natur im Garten-Vortrag "Ein Bad Großpertholz: Frühlingskonzert, Nord- Karlstein/Thaya: Palmweihe mit Pfarrheuri- Weitra: Jahrmarkt in der Karwoche, in der Alt- Paradies zum Bleiben", Sport- und Kulturzen- waldhof, 15.00 gen, G´wölb, 18.30 stadt, 08.00 trum, 19.00 Dobersberg: Lammessen, Melis Cafe-Restau- Litschau: Hl. Messe, anschließend Fastensup- DO, 18. April rant, 12.00 MI, 10. April penessen, Stadtpfarrkirche und Pfarrsaal, 19.00 Bad Großpertholz: Gedankenaustausch, Fa- Gmünd: Emmauswanderung, Herz-Jesu-Pfarr- Litschau: Litschauer Modellbauflohmarkt, Gmünd: Philatelietag, Postamt, 13.00 milie Datler Sonja, Hnr. 282, 19.00 kirche, 07.30 - 09.00 Kulturbahnhof, 08.00 - 13.00, Info unter Heidenreichstein: Frauenrunde KAB, Gmünd: Osterwanderung der Naturfreunde,  06641065394 Hoheneich: Der Osterhase kommt - Familien- 19.00, VA: Betriebsseelsorge Oberes Waldvier- freundliche Gemeinde, Bücherei, 15.00 - 17.00 Infos bei Erhard Hois Raabs/Thaya: Frühjahrskonzert der Stadtka- tel Hoheneich: Jubiläumskonzert, Quodlibet pelle Raabs/Thaya, JUFA Hotel Waldviertel, Waidhofen/Thaya: Abendmahlfeier, Pfarr- Heidenreichstein: Vortrag über Ladakah- Pfarrkirche, 18.00 19.30 kirche, 19.00 Nordindien, Pfarrzentrum, 14.30 Nondorf: Spring Time - Frühschoppen, SCU Schrems: Kinder Filzkurs "Ostereier", österli- Waidhofen/Thaya: Gründonnerstagsfeier Hoheneich: Krabbeltreff - Familienfreundli- Koller, Sportplatz, 10.00 ches Filzen, Das KUNSTMUSEUM Waldviertel, für Kinder, Stadtpfarrkirche, 16.00 che Gemeinde, Saal der Raiffeisenbank, 09.0 - 14.00 - 16.00 St. Martin: "Emmausgang" Traditioneller Os- 11.00 terbrauch Schrems: Theater Amfang, Kulturzentrum, FR, 19. April Waidhofen/Thaya: Neuseeland 2, Saal der 20.00 Raiffeisenbank, 19.30 Karlstein/Thaya: Mondscheinwanderung DI, 23. April Waidhofen/Thaya: Big Silo Beats, Lager- mit Ausklang in Schlader, Thayabrücke Dobersberg: Tag des Baumes, Waldviertler DO, 11. April hausareal bei Silo, 21.00 "Ant'nwies", 18.00 Baumschule Ludwig Bauer, 07.30 - 18.00 Gmünd: Filmforum „Itzhak Perlmann - ein Le- Waidhofen/Thaya: Klassenabend Mag. Bar- Karlstein/Thaya: Seniorencafé, Gemein- ben für die Musik“, Stadtkino, 20.00 bara Koller, Festsaal der Musikschule, Ebene 3, schaftswohnung, 14.00 MI, 24. April 10.30 Gmünd: Osterlesung für Kinder mit anschlie- Waidhofen/Thaya: Karfreitagsliturgie, Groß-Siegharts: Bunter Nachmittag für ßendem Frühlingsspaziergang, Städtische Bü- Waidhofen/Thaya: MoZuluArt, "Igel" Club- Stadtpfarrkirche, 15.00 Menschen deren Vergesslichkeit ein Problem cherei, 16.00 lokal des MV Folk Club Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Thaya: Meditationskreis, Albert ist..., Bandlkramer "Schlossplatzl", ganztägig 20.00 St. Martin: Bücherstammtisch in der Gemein- Reiter Straße 8, 19.00 - 20.00, Info unter Schrems: Auslösertreffen im Foyer Kulturzen- debücherei, 14.00 - 16.00 Waldenstein: Kultfest, Sport- und Kultur-  0680-2073030 trum, 20.00 zentr. Waldenstein, 21.00 Vitis: PHILO CIRCLE WALDVIERTEL, Ge- SA, 20. April Waidhofen/Thaya: Wildkräuterexpedition sprächsrunden für Erwachsene, 19.00, Info un- Weitra: Frühjahrskonzert, Turnsaal NMS, frei- mit Verarbeitung, Saalmühle, 08.30 - 11.30 ter www.gedankenspielraum.at er Eintritt!, 19.30 Bad Großpertholz: Eierpecken, Nordwald- hof, 09.30, VA: JVP Bad Großpertholz DO, 25. April Vitis: "Zwergal Treff", Pfarrheim SO, 14. April Waidhofen/Thaya: VHS: Bewegte Meditati- Dobersberg: Lammessen, Melis Cafe-Restau- Gmünd: Stark-Buch-Frühling, Palmenhaus Brand: Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle, rant, 12.00 on Nadabrahma, Bewegungsraum Volksschu- Kulturhaus Alt-Nagelberg, 15.00, Info unter Groß-Siegharts: Die Welt der Wildfrüchte, le, 19.30 www.tk-brand.at, Heidenreichstein: Osterhasenzug, Wackel- Gasthof Faltl, 19.30 - 21.00 steinexpress, 10.00 - 17.00 FR, 12. April Dobersberg: Frühlingsfest, Hohenau, 10.00 Schrems: NAMIBIA - Multimedia-Show, Land Heidenreichstein: Osterhase für Groß und der roten Stille, Kulturzentrum, 20.00 Großschönau: Ostermarkt in Großschönau, Gastern: Fred Jirkal & Pepi Hopf, Kommunal- Klein, Stadtplatz beim Schirm, 10.00 - 12.00 Vitis: Gebetsoase, Seelsorgeraum der Pfarre zentrum, 20.00 Pfarrhof, 09.00 - 17.00 Karlstein/Thaya: Ostereiersuchen der SPÖ Vitis, 19.00 - 22.00 Gastern: FREDI JIRKAL & PEPI HOPF – POIN- Groß-Siegharts: Pfarrkaffee der Schule zum Karlstein, 14.00 Waidhofen/Thaya: VHS: Tanzerei - freies TEN-POINTEN-POINTEN, Kommunalzentrum, Leben, Pfarrhof, 08.30 - 12.00 Kautzen: Grillhendlessen, FF Haus Bewegen zur Musik, 19.30 20.00 Heidenreichstein: Öffentliche Sessions, Litschau: Osternachtfeier in der Stadtpfarrkir- Heidenreichstein: Lena Mentschel & Band, Gasthaus Großmann, 20.00 che Litschau, Stadtplatz, 20.00 mitreißendes Songwriting zwischen Pop und Heidenreichstein: Tauschtag des Briefmar- Jazz und eine außergewöhnliche Stimme, kensammelvereins Grenzland, Einsatzzentrale, Raabs/Thaya: Hirschenparty der LJ Speisen- So im Blick. So Tips. Volksheim, 20.30 09.00 - 11.00 dorf, Sporthalle, JUFA Hotel Waldviertel, 20.00 Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Schrems: Theater Amfang, Kulturzentrum, Kautzen: Pfarrcafe und Palmweihe, Jugend- Raabs/Thaya: Ostereiersuche mit Osterfeuer, Tips und auf www.tips.at/events 20.00 heim/Kirche Lindenhof, 15.00 38 Anzeigen Das ist los Gmünd/Waidhofen April 2019

Terminanzeigen Ärztedienst Apothekendienst Ostermärkte Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- 30., 31. März: Karlstein/Thaya: Frühlingserwachen mit Os- FR, 26. April bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: Apotheke "Zum hl. Hubertus", Brunnerstraße termarkt, Volksschule, 10.00 - 18..00, am 07. Gmünd: Stark-Buch-Frühling, Palmenhaus 30., 31. März: Dr. Karl Danzinger, 43, Waidhofen,  02842-53757; April Allentsteig,  02824-2609; 06., 07. April: Litschau: "Gesund gelacht" - Kabarett mit Kirchberg am Walde: Osterausstellung, 06., 07. April: Dr. Walter Zobernig, Dreifaltigkeits-Apotheke, Berggasse 17, Peter & Tekal, Hoteldorf Königsleitn, 19.30 Süssenbach 35, Samstag, 04. April - Sonntag, Schwarzenau,  02849-27227; Groß Siegharts,  02847-2419; 05. April von 10.00 - 17.00 Waidhofen/Thaya: Circus Don Eduardo 13., 14. April: Dr. Karl Pistracher, 13., 14. April: 2019, Volksfestgelände Vitis,  02841-8202; Apotheke Zum schwarzen Adler, Hauptplatz 2, Raabs/Thaya: Ostermarkt, Pflege- und Be- treuungszentrum, am 06. April, von 10.00 - Waidhofen/Thaya: "Die Wirtin" von Peter 20., 21., 22. April: Dr. Karl Danzinger, Waidhofen,  02842-52574; 17.00 Turrini - frei nach Goldoni, TAM - Theater an Allensteig,  02824-2609; 20., 21. April: der Mauer Waidhofen, 20.00 Gmünd, Großdietmanns, Schrems, Landschafts-Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs, Schrems: Eröffnung Frühlings- und Osteraus-  02846-236; stellung im Museum Schrems, 30. März - 14. Waidhofen/Thaya: Klangschalenmeditati- Hocheneich, Waldenstein, Kirchberg April, Samstag und Sonntag, von 14.00 bis on, Turnsaal - Kindergarten I, 19.00 am Walde, Hirschbach: 30., 31. März: 30., 31. März: Dr. Ralf Österreicher, Apotheke zum Auge Gottes, Stadtplatz 37, 18.00 Waidhofen/Thaya: Klassenabend Mag. Bar- Gmünd,  02852-52400; Gmünd,  02852-52304; Schrems: Frühlings- und Osterausstellung im bara Gruber, Festsaal der Musikschule, Ebene 06., 07. April: Dr. Christoph Preißl, Apotheke Zur heiligen Margaretha, Schremser Museum Schrems, Samstag und Sonntag von 3, 17.00 Kirchberg/W.,  02854-203; Straße 18, Heidenreichstein,  02862-52228; 14.00 bis 18.00 Uhr Waidhofen/Thaya: Konzert - anlässlich 100 13., 14. April: Dr. Dietmar Staufer, 06., 07. April: Waidhofen/Thaya: Ostermarkt, Einkaufs- Jahre kath. Studentenverbindung RUGIA, Gmünd,  02852-20480; Stadt-Apotheke, Hauptplatz 6, Schrems, zentrum Thayapark, 20. April, von 09.00 - Schloss Waidhofen an der Thaya, 19.00 20., 21. April: Dr.Moschgan Verena Widy,  02853-77235; 17.00 Waidhofen/Thaya: "Mit dem Schiff in die Schrems,  02853-76330; 13., 14. April: Vereinigten Arabischen Emirate und Oman", 22. April: Dr. Georg Vitovec, Apotheke Gmünd-Neustadt, Schubertplatz 21, Tierärzte Gmünd,  0664-7939096; Gmünd,  02852-52666; Powerpoint Vortrag von Erich Berger, Saal der Gmünd, Waidhofen/Thaya (Bezirk) und Stadt-Apotheke, Stadtplatz 75, Litschau, Raiffeisenbank, 19.30 Groß Siegharts, Dietmanns, Ludweis- Umgebung: Wochenendnotdienst von  02865-278; Waidhofen/Thaya: Waldviertler Wissensfo- Aigen, Karlstein, Raabs: Samstag (13 Uhr) bis einschließlich den ganzen 20., 21. April: Apotheke Zum Auge Gottes, rum, Wirtschaftskammer, 19.00 30., 31. März: Dr. Christoph Döller, Sonntag, sowie an Feiertagen, Stadtplatz 37, Gmünd,  02852-52304; Karlstein,  02844-276;  0664-2629363, Info: diese Nummer gilt Apotheke Zur heiligen Margaretha, Schremser SA, 27. April 06., 07. April: Dr. Michael Stechauner, Groß- NUR für den Wochenenddienst und ist für alle Straße 18, Heidenreichstein  02862-52228; au,  02846-354; Tierarztpraxen gleich, Dobersberg: Tag der offenen Gärtnerei, 22. April: Apotheke Gmünd Neustadt, 13., 14. April: Dr. Hans-Christian Lang, Gr. (Dr. Ziegler, Vitis, Waldviertler Baumschule Ludwig Bauer, 08.00 - Schubertplatz 21, Gmünd,  02852-52666 Siegharts,  02847-2410; Kleintierpraxis am Buchberg, Dietmanns, 17.00 Stadt-Apotheke-Litschau, Stadtplatz 75, 20., 21. 22. April: MR Dr. Andreas Grad- Kleintierpraxis Waitz, Gmünd) Gastern: Frühjahrs-Autoschau, Toyota Reinin- wohl, Ludweis,  02847-4200; Litschau,  02865-278; ger, 09.00 - 17.00 Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Blutspenden Gesundheits-Tips Gmünd: Kindersauna, Sole-Felsen-Bad, 16.00 fang, Eggern, Litschau, Brand-Nagel- Waidhofen/Thaya: Vinyasa YOGA mit Ka- Hoheneich: Blutspenden JVP Hoheneich, - 18.00 berg, Eisgarn, Reingers, Haugschlag: thi, Bewegungsraum Kindergartenstraße 1, je- Turnsaal Volksschule, 21. April Gmünd: Stark-Buch-Frühling, Palmenhaus 30., 31. März: Dr. Clemens Binder, den Freitag von 19.30 - 20.45, Info unter Heidenreichstein,  02862-53122; Bürgerservice  0664-9127667 Karlstein/Thaya: Tag der offenen Tür, Ro- 06., 07. April: Dr. Josef Ziegler, Waidhofen/Thaya: YOGA am SESSEL - für senhof, 09.30 - 18.00 Brand-Nagelberg,  02859-7320; Vitis: Sprechtag Notar, Gemeindeamt, 14.00 - alle, die VITAL bleiben wollen, jeden Dienstag, Kirchberg am Walde: Feuerwehrheuriger, 13., 14. April: Dr. Clemens Binder, 16.00, am 18. April von 10.30 - 11.30, Info unter  0680- Feuerwehrhaus Hollenstein, 19.00 Heidenreichstein,  02862-53122; Märkte 2073030 Raabs/Thaya: Eröffnung der neu gestalteten 20., 21., 22. April: Dr. Michael Patrick Waidhofen/Thaya: YOGA für ALLE - auch Waldviertler Wurzelwelt, Waldviertler Wurzel- Müller, Reingers,  02863-8244; Bad Großpertholz: Büchereiflohmarkt, für Einsteiger, Saal der Raiffeisenbank, jeden welt, 14.00 Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Thaya- Extraöffnungszeiten, Donnerstag, 28. März, 07.30 bis 20.00; Dienstag, von 17.30 - 19.00, Info unter Schrems: Kinder Keramikkurs "Muttertag", Land, Pfaffenschlag, Dobersberg, Freitag, 29. März, 07.30 bis 16.00;  0680-2073030 Muttertags Wandbild, Das KUNSTMUSEUM Waldkirchen/Thaya, Gastern, Kautzen, Samstag, 30. März, 08.00 bis 10.00; Waidhofen/Thaya: YOGA für SCHWANGE- Waldviertel, 14.00 - 16.00 Thaya: 30. März: Dr. Angelika Frank, Waidhofen/T., Groß-Siegharts: Bauernmarkt - Passage bei RE - abends, in der Yogapraxis: Albert Reiter St. Martin: Frühlingskonzert Trachtenkapelle  02842-54220; Parkplatz Riedrich, ganztägig, jeden 1. Freitag Straße 8, jeden Donnerstag, von 18.00 - 19.00 Harmanschlag, VAZ, 19.30 31. März: Dr. Markus Brunner, Waidhofen/T., im Monat, Info unter ww.rundumfitundvital.at  02842-53418; Fitness-Tips Groß-Siegharts: Kinderkleider-Bazar, Ver- 06., 07. April: Dr. Norbert Thurner, Kautzen, einshaus, am 06. April, von 09.00 - 18.00 Bad Großpertholz: ANTARA-Soft, Turnsaal So regional. So Tips.  02864/2420; der HS, jeden Montag von 17.20 - 18.20 Die Zeitung mit Informationen 13. April: Dr. Markus Brunner, Waidhofen/T., Karlstein/Thaya: Flohmarkt, Münchreith, Bad Großpertholz: ANTARA-Challenge, aus Ihrer Region.  02842-53418; Halle Theurer, am 14. April, von 07.00 - 12.00 Turnsaal der HS, jeden Montag von 18.30 - 14. April: Dr. Wolfgang Höpfl, Waidhofen/T., Ludweis: Flohmarkt, ehemalige Volksschule 19.45  02842-5342; Blumau, 09.00 - 15.00, am 07. April Notrufe 20. April: Dr. Markus Brunner, Waidhofen/T., Heidenreichstein: NORDIC-Walking, Natur- Schrems: Flohmarkt in der Stadthalle  02842-53418; park Heidenreichsteiner Moor, jeden Dienstag, Feuerwehr  122 Schrems, 27. April, von 07.00 - 12.00 21. April: Dr. Angelika Frank, Waidhofen/T., von 15.00 - 16.00, anschließend gemütliche Polizei  133  02842-54220; Schrems: Pferdemarkt, bei der Waldschenke Einkehr! Rettung  144 22. April: Dr. Astrid Karimian-Namjesky, in Kurzschwarza, jeden 3. Sonntag im Monat Ärztenotdienst  141 Schrems: TANZABENDE mit Musik und Tanz Waidhofen/T.,  02842-32115; (von März bis Oktober), Apothekennotruf  1455 für Junggebliebene, Cafe-Restaurant Brenner, Euro-Notruf  112 Zahnärzte Vitis: Jahrmarkt, Hauptplatz Vitis, am 07. April jeden 1. Samstag im Monat ab 20.30 Telefonseelsorge  142 Vitis: Kleintiermarkt Großrupprechts, 07. April Waidhofen/Thaya: Fatburning Workout Gas-Notruf  128 06./07. April: Dr. Thomas Fitz, Breakletics, Turnsaal, Kindergartenstraße 1, je- 3930 Waidhofen/Thaya,  02842-52597 Waidhofen/Thaya: Bauernmarkt - Passage Bergrettungsdienst  140 bei Parkplatz Riedrich, ganztägig den Montag, von 17.30 - 18.30 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 13./14. April: DI Dr. Klaus Fietz, Waidhofen/Thaya: Genussmarkt, Einkaufs- Waidhofen/Thaya: Pilates für Alle, Bewe- Vergiftungsinformationszentrale 3910 Zwettl,  02822-53568 zentrum Thayapark, 06. April, von 09.00 - gungsraum Kindergarten Hollenbach, jeden  01-4064343 20./21. und 22. April: Dr. Fahim Azimy, 12.00 Mittwoch, von 19.30 - 20.30 Opfernotruf - kostenfreie Beratung 3950 Gmünd  02852-52903 für Verbrechensopfer  0800-112112 Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Waidhofen/Thaya: Kinderschnäppchenba- Waidhofen/Thaya: Strong by Zumba - 30 Bankomat Kartensperre  0800- 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: sar, Dorfzentrum - Hollenbach, 30. März, von Minuten, Turnsaal der Volksschule, jeden Frei- 2048800 www.notdienstplaner.at 09.00 - 16.00, Info unter  0664-4444265 tag, von 18.15 - 18.45 AUTOMOBILCLUBS: Waidhofen/Thaya: YOGA für FORTGE- ÖAMTC Pannenhilfe  120 ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf SCHRITTENE, Saal der Raiffeisenbank, jeden ARBÖ Pannendienst  123 Dienstag, von 19.30 - 21.00, Info unter Gesundheitsberatung  1450 www.tips.at  0680-2073030 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen ostERMaRKt Fitness-Tips Waidhofen/Thaya: Zumba Fitness, Turnsaal der Volksschule, jeden Freitag von 17.00 - Kunsthandwerk und Bauernmarkt 18.00, Info unter  0680-2169904 Beratungs-Tips GRosssCHÖNaU. Der Groß- Beratungsangebot von "Natur im Garten" in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR schönauer Ostermarkt steht für von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Kunsthandwerk, Kulinarisches  02742-74333, www.naturimgarten.at und Produkte aus der Region. Gastern: Mutter-Eltern-Beratung, Gemeinde- amt, 11.30 - 12.00, am 04. April Der Pfarrhof aus dem Ende des Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 17. Jahrhunderts bietet dafür 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 einen würdigen Rahmen. Am Vitis: Mutterberatung, Gemeindeamt, 24. Palmsonntag, 14. April, von 9 April, von 10.00 - 11.00 Vitis: Stillberatung, Gemeindeamt, 24. April, bis 17 Uhr gibt es die 38. Aufl age. 09.00 - 10.00 Foto: Vowe Kurse & Seminare Rund um das Osterfest gibt es viele Osterbräuche, die eine lange Tradition besitzen. Vitis: Junghunde- und Begleithundekurs des Gestartet wird mit einer Vernissa- Österreichischen Rassehundeverbandes, Ausbil- ge am 13. April um 19.30 Uhr im dungsplatz, 19.00 - 20.00, am 5. April Pfarrhof. Aussteller am Ostermarkt Vitis: Welpenkurs des Österreichischen Rasse- Hausgemachte Ostermehlspeisen H. Adler - Deko.Wohn.Objekte Papiermühle Mörzinger - handge- hundeverbandes, Ausbildungsplatz, 05. April, K. Degasperi - Bilder schöpftes Papier von 18.00 - 19.00 und -bäckereien, Brot, Geselchtes, Kümmel, Mohn, Eier, Edelbrände, D. Groß - Holzspielzeug Sonja‘s Blumengwölb - Osterfl oristik Waidhofen/Thaya: Erste Hilfe-Grundkurs Germser Seifenmanufaktur - Körper- K. Steinegger - Holz und Hut (16h), Rotkreuz-Haus, am 28. März, 19.00 - Liköre, Honig und Körbe warten pfl egeprodukte C. Stiedl - Acrylbilder 22.0,00 am Sonntag auf zahlreiche Besu- Waidhofen/Thaya: Führerscheinkurs Erste A. Kammerer - Geschirrtuchkreationen A. Weber - Osterdekorationen Hilfe, Rotkreuz-Haus - Waidhofen an der Tha- cher und Käufer. Der Reinerlös der H. Kerschbaum - Schauklöppeln M. Weinberger - Handbemalte Keramik ya, 06. April, von 13.00 - 19.00 Einnahmen kommt sozialen Zwe- H. Krenn - Kochbücher M. Winter - Gestricktes Ausstellungen cken beziehungsweise der Reno- E. Maissetschläger - Trachtendesign B. Wurth - Jausnwrap vierung der Räume im mittelalter- H. Pollak - Spruchpolster, Taschen E. Wurth - Bienenwachskerzen Heidenreichstein: Ausstellung: Franz Zeh, das Ölgemälde Raritäten aus dem Privatarchiv lichen Pfarrhof zugute. der Fam. Zeh, Atelier-Galerie Zeh, 20.00, 16. März bis 05. Mai Heidenreichstein: "Nachbarskinder", Re- Top-Termine staurant Moorstein, Ausstellung, 30. März EXKLUSIV TOURNEE Raabs/Thaya: "Peter Dworak und Gerti Hopf", Lindenhof, 07. April - 12. Mai, jeden Mittwoch - Sonntag, von 13.00 bis 18.00 Raabs/Thaya: "Santiago Sierra", Lindenhof, 07. April - 12. Mai, jeden Mittwoch - Sonntag von 13.00 bis 18.00

Raabs/Thaya: Vernissage Ausstellung: Christian Brecheis Foto: „Santiago Sierra“, Lindenhof, 07. April bis 12. Mai, Mittwoch bis Sonntag, von 13.00 - 18.00 staRWEiHNaCHt 2019 Schrems: Der Fischotter - Dem Wassermarder ZWEttl/WiEsElBURG. Die auf der Spur, Sonderausstellung, UnterWasser- Kastelruther Spatzen, die Zellberg Buam Reich Schrems, 30. Mär - 27. Oktober, täglich: und die Edlseer bei der Volkstümlichen 10.00 - 17.00 Starweihnacht: Freitag, 20. Dezember Schrems: Jubiläumsausstellung 2019 "Glück- 2019, 19.30 Uhr, Stadthalle Zwettl NÖ; liche Räume", 10 Jahre Kunstmuseum Wald- Samstag, 21. Dezember 2019, 17 Uhr, viertel, 23. März - 12. Jänner 2020, Dienstag - Wieselburg NV-Forum, Neue Halle 3 Sonntag von 10.00 - 17.00 Karten: alle Volksbanken, oeticket.com, Tel. 0664/2835900, mostviertelevents.at Waidhofen an der Thaya: Ausstellungser- öffnung - 100 Jahre kath. Studentenverbin- dung RUGIA, Raiffeisenbank, am 26. April, Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Saal 17.30 des Pfarrhofes, jeden Montag von 16.00 - 18.00 Büchereien Hoheneich: Seniorentreff Seniorenb und Karlstein/Thaya: Bibliothek Pensionistenver- Gasthaus Pöhn, Nondorf, 15.00, am 11. April band, Gemeinschaftswohnung, 14.00, am 17. April Karlstein/Thaya: Seniorenausflung "Tüpl Allentsteig", am 05. April Kautzen: Gemeindebücherei Gemeindeamt Kautzen, 09.00 - 11.00, geöffnet jeden Sonn- Vitis: Gemeindegruppentag des Seniorenbun- tag einer ungeraden Kalenderwoche 05. APRIL 2019 des Vitis, Gasthaus Pichler, 11. April, von 14.00 - 17.00 Seniorenveranstaltungen Vitis: Seniorenschwimmen, Hallenbad, am 04. Brand: Gemütlicher Nachmittag der Pensionis- WAIDHOFEN/THAYA April, von 13.00 - 16.00 ten Brand im Kulturhaus Alt-Nagelberg, 14.00, SPORTHALLE WAIDHOFEN | BEGINN 20:00 UHR | EINLASS 18:30 UHR am 27. April Angesagte Events und Szene-Highlights Gmünd: Osterfeier des Seniorenbundes, Gril- Eine Veranstaltung von www.postl-shows.at in Ihrer Region! lenstein, 14.30, am 04. April Anzeigen Gmünd/Waidhofen HAUS

FREITAG 12. BIS SONNTAG 14. APRIL 2019 MESSE 9 BIS 18 UHR Für dich öff nen wir unsere GEA-Halle in Schrems! Am Freitag, Samstag und Sonntag (!) ist wieder WALDVIERTLER HAUSMESSE und du bist ganz herzlich eingeladen. Hier gibt es haufenweise Waldviertler Schuhe und passende Taschen, GEA-Betten und Matratzen, Möbel und Accessoires zu SUPER AKTIONSPREISEN. Dazu besonders günstige Randgrößen und eine große Auswahl an 2. Wahl Artikeln. Unser kleiner Fehler - dein großer Vorteil. Für dein leibliches Wohl sorgt unser GEA Restaurant. Wir freuen uns auf ein turbulentens Wochenende mit dir!

GEA Waldviertler • 3943 Schrems • Niederschremserstrasse 7 • 02853/76503 www.gea.at Aktionsware solange der Vorrat reicht. Preisänderungen und Druckfehler vorbehlaten.