Österreichische Post AG | RM 14A040214K | 4010 Linz | Aufl age Gmünd 19.402 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Gmünd gen zu überraschen. Zü- riskanten mit ihn und locken zu Reserve der aus Gegner den Gmünder der weiß Zwettl klub Schach- im spiel- Kandidat Als stärkster antrifft. selten eher wahrscheinlich man die bination, Kom- Eine Schachspieler. licher leidenschaft- zudem und Polizist hauptberufl ist ich Krafttraining, zum gerne geht Zwettler Martin das Schachspiel Ein Leben für 16.11.2017 / 46 /KW www.tips.at projekt inGmünd. Streunerkatzen-Kastrations- das unterstützt Osl Niki Designerin Streunerkatzen. Seite 4 / Foto: VIER PFOTEN/tierlicht Ortsreportage ab Seite8 Die rinnen imUnterwasserreich. Sieliebtihre Tätigkeit undihren Arbeitsplatz. Barbara DolakimPortrait. zeichnet. MKE ausge-  Waldviertel vor. Volkspartei stellt Pläne für das  Gast. Kay Mühlmann war in Gmünd zu  Ausbildung Regionstag Wie Probleme lösen? >> Seite 20 >> Seite 19 >> Seite 5 gen. Unterwegs am Ringweg in Nöha-  desausstellung. Das Buch zur diesjährigen Lan-  te im Bezirk vor. Tips stellt einige der Adventmärk-  Seit einigen Wochen istdieSchremserineinevonzweineuenGeschäftsführe- Wandertipp Buchtipp Advent

>> Seiten 24 & 25 >> Seite 26 >> Seite 28 präsentiert ihre neue CD. Laura Kamhuber aus Amaliendorf  ausklang in . „Nagerlsterz“ spielt zum Jahres-  zwei Musikerpaaren statt. Im B30 Šndet ein Konzert mit  Neue CD Konzert Musik Seiten 2und3/Foto: ChristianBauer >> Seite 36 >> Seite 34 >> Seite 34 Seite 32 Seite LandGmünd & Leute

UNTERWASSERREICH Wir sitzen hier auf einem Juwel

SCHREMS. Ein turbulentes ich immer gerne war“. Als ob Jahr liegt hinter dem Unter- das Leben ihr diesen Weg ebnen wasserreich. Seit 30. Oktober wollte. Im Frühjahr 2010 war es befi ndet sich das beliebte Aus- soweit, sie begann als Naturver- fl ugsziel am Rande des Schrem- mittlerin zu arbeiten. Von An- ser Moores in der Winterpause. fang an fühlte sie sich dort sehr Geschlossene Türen bedeuten wohl. „Ich habe hauptsächlich aber nicht, dass Untätigkeit Führungen gemacht, aber auch Einzug gehalten hat. Im Ge- gelernt die Aquarien mit zu be- genteil, einige der Mitarbeiter treuen, ich war im Labor, habe sind bereits eifrig mit den Vor- also in verschiedene Teilbereiche bereitungen für die kommende hinein schnuppern können. Saison beschäftigt. Darunter Mit meiner damaligen Kollegin auch Barbara Dolak. Tips bat und Freundin Natascha habe ich sie zum Interview. unglaublich schöne Erfahrun- gen mit den Fischottern sam- von ERICH SCHACHERL meln können, wir sind da sehr gut zusammen gewachsen. Hier Barbara Dolak ist seit Septem- Barbara Dolak begann im Unterwasserreich als Naturvermittlerin, seit Herbst ist im Unterwasserreich habe ich ber 2017 neben Christiane Mader sie eine von zwei Geschäftsführerinnen. Foto: Christian Bauer gemerkt, dass das Miteinander eine der zwei neuen Geschäfts- so etwas von bereichernd sein führerinnen des Unterwasser- Eine Herausforderung, die für eine Zeit lang ganz ihren Jungs kann, von dem alle pro˜ tieren“, reichs (UWR) in Schrems. Die Barbara aber vor allem so etwas und der Familie. Sie studierte erzählt sie begeistert. Diese Er- gebürtige Schremserin arbeitet wie die Erfüllung eines Lebenst- weiter und schließlich wurde ihr fahrung trägt sie tief verankert in seit Jahren im UWR in verschie- raumes ist. klar, dass sie wieder in ihre ge- sich. Und genau das ist es auch, denen Bereichen, von der Natur- liebte Heimat zurückziehen woll- was sie sehr hoffnungsvoll in die vermittlung über die Aufzucht Eine magische Verbindung te. „Noch bevor das ˜ x war, hat Zukunft blicken lässt. „Mit den von Fischotterbabies bis hin zur „Im Nachhinein gesehen, schaut mich die damalige Geschäftsfüh- Leuten die hier arbeiten, kann ei- Konzeption von Ausstellungen es für mich so aus, als ob das rerin Michaela Bodner gefragt, gentlich nichts schief gehen. Wir hat sie schon viel für das UWR Unterwasserreich wie ein Mag- ob ich nicht Interesse hätte, im haben ein unglaubliches Team an geleistet, das sie liebt. Nach den net war, der mich schon immer Unterwasserreich anzufangen“, unserer Seite, das sind Menschen anstrengenden Sommermonaten angezogen hat“, erinnert sie sich. denkt Barbara freudig zurück. mit großer Leidenschaft und Be- wirkt sie beim Interview etwas Nachdem sie ihre Schulbildung Sie taucht noch tiefer in die Erin- geisterung für die Sache, die be- müde: „Es war ein turbulenter im Waldviertel abgeschlossen nerung ein: „Ich habe das Entste- reit sind, sehr viel zu geben“, sagt Sommer, der mit vielen Frage- hatte, ging sie nach Wien und hen des Unterwasserreich aus der die neue Geschäftsführerin. zeichen versehen war. Wir (das studierte Zoologie, Fachbereich Ferne ja mitbekommen und hab` Team) haben einige Monate lang Verhaltensforschung. Nach ei- mir gedacht, unglaublich, das ist Für die Heimat nicht gewusst, wie die Zukunft nigen Semestern zog sie ins genau das, was ich mir wünsche, Ein besonderes Anliegen trägt die aussehen wird, es hat viel Unsi- Mostviertel, brachte zwei Kin- ein Ramsar-Zentrum in meinem stolze Schremserin noch im Her- cherheit gegeben“, erzählt sie. der zur Welt und widmete sich Heimatort, beim Moor, in dem zen. „Es geht ja bei uns im Un- terwasserreich auch darum, dass Neue Geschäftsführung wir durch die Vermittlung der Die Weichen wurden von der Themen Moor und Teich bei den Stadt Schrems als Eigentüme- Menschen die hier leben, etwas rin mit Herbstbeginn 2017 klar in ihrem Identitätsbild bewirken neu gestellt: Barbara Dolak und können. Die Natur, das Moor, Christiane Mader sind beide mit die Teiche, wir sitzen auf einem unterschiedlichen Aufgaben als Juwel, wir sind damit gesegnet. Geschäftsführerinnen für die Das ist unsere Heimat, eine Kul- weitere Zukunft des einzigarti- turlandschaft mit unschätzbarem gen Zentrums für Naturschutz Wert, die seit Jahrhunderten Teil und Wissensvermittlung verant- unserer Identität ist. Ich glaube, wortlich. Der Gemeinderat der das ist vielen Schremsern oder Stadt hat den beiden einstimmig auch Waldviertlern gar nicht so das Vertrauen ausgesprochen. Das Unterwasserreich hat derzeit Winterpause. Foto: Schacherl bewusst. 3 46. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Teil meiner Arbeit ist auch eine cherstrom verdoppelt hat. Vieles Art Verp ichtung, das Bewusst- wird also in diesen Bereichen sein der Menschen, die hier nach dem Erfolgskonzept wei- leben, zu erweitern. Ihnen ein- tergeführt. Neu im nächsten Jahr fach das Gefühl zurück zu geben, ist ein Kunstprojekt, „zu dem ich das hier ist etwas Besonderes, wir jetzt allerdings noch nichts sagen können stolz sein, das zu haben“. will“, macht sie neugierig.

Gute Basis Fischotter Trotz eines Finanzskandals im Auch beim absoluten Publikums- UWR – Gelder sind verschwun- magneten Fischotter wird es Er- den - und einem dadurch ver- gänzungen geben. Die entzücken- ursachten Imageschaden blickt den Säuger sind das Highlight des Barbara Dolak der Zukunft sehr Unterwasserreich, die lebenden positiv entgegen. „Ein großes Tiere bei den Schaufütterungen Thema für uns im nächsten Jahr zu beobachten und dabei Inter- ist, das Vertrauen vieler Men- essantes von ihrer Lebensweise schen in der Region wieder zu zu erfahren, begeistert seit Jahren Barbara Dolak liebt die putzigen Fischotter. Foto: Christian Bauer gewinnen. So aufzutreten wie wir Besucher aller Altersstufen und sind, ehrlich und authentisch“. lockt viele Menschen ins UWR. nerseits, und zahlreichen Teich- sere Diskussionsplattform zwi- ProŽ tieren kann sie und das ge- 2018 kommt noch etwas dazu: wirten, die den Fischotter als schen Ottergegnern und Otter- samte Team dabei von den ver- „Es wird eine Sonderausstellung geschäftsschädigend beurteilen freunden schaffen können“. gangenen „fetten Jahren“, wie zum Thema Fischotter geben“, und den Abschuss fordern an- Am 24. März 2018 beginnt die Barbara es nennt, in denen im erzählt Barbara. Angesichts der dererseits, eine herausfordernde neue Saison im UWR. UWR zahlreiche Umbauten in den letzten Jahren zunehmen- Aufgabe. „Wir haben die ehren- stattfanden, die Bekanntheit den Problematik zwischen vie- volle Aufgabe, sachlich zu infor- HINWEIS des Naturzentrums beträchtlich len Natur- und Tierfreunden, die mieren“, sagt Barbara ganz klar. www.unterwasserreich.at gestiegen ist und sich der Besu- Fischotter schützen wollen ei- „Dadurch werden wir eine bes-

FENSTER, TÜREN &TORE, WINTERGÄRTEN, SOONNENSCHUTZ

von daheim. für daheim.

3950 Gmünd, Otto-Glöckel-Straße 6, Tel. 02852/529 01 www.hakgmuend.ac.at oder www.fwgmuend.ac.at Goggitsch 21, A-3753 Hötzelsdorf, (T) 02912 / 224, (E) [email protected], www.wgo.at Gmünd Land & Leute 46. WOCHE 2017 4

Endlich zur Ruhe kommen STRESS – was helfen kann! VIER PFOTEN/tierlicht Foto: Hektik und Stress machen vielen Menschen zu schaffen. Sie fühlen sich ständig gereizt und angespannt. Die Schlafqualität leidet und damit die Energie, um den stressigen Alltag zu bewältigen.

Die Fakten sind Niki Osl und Daniela Haumer mit gefangener Streunerkatze in der Tierarztpraxis alarmierend: Rund 1 Million TIERSCHUTZ Menschen in Österreich sind Streunerkatzen: Im latent Burn-out gefährdet. Wer hat sich selbst Einsatz für Vier Pfoten nicht schon ein- GMÜND. Dass sie ein Herz für gestammten Umgebung wieder mal gedacht: Tiere hat, ist vielen schon lange freigelassen. „Ich schaffe das alles nicht die Wirkstoffe der Pas- bekannt. Dass sie auch zupacken „Es war eine schöne Erfahrung, mehr, der Stress macht sionsblume sanft, aber kann, bewies die Wiener Desig- gemeinsam mit Vier Pfoten und mich fertig.“ Der Stress im effektiv das gestresste nerin Niki Osl bei einem Einsatz Daniela Haumer unterwegs zu Job, im Haushalt oder mit Nervensystem beruhigen in Gmünd. Osl unterstützte ge- sein, um etwas Sinnvolles zu den Kindern führt oft in und für innere Entspan- meinsam mit den Tierschützern tun“, so Niki Osl. „Ich habe üb- einen Teufelskreis. Nachts nung sorgen. Der Vorteil von „Vier Pfoten“ das Streuner- rigens größten Respekt vor der liegt man wach im Bett, gegenüber herkömmlichen katzen-Kastrationsprojekt von Arbeit der Katzennanny – sie weil man über die Probleme Beruhigungsmitteln ist, Daniela Haumer. widmet ihre ganze Freizeit dem des Tages grübelt und am dass sie am Tag nicht müde Dafür lauerten sie spätabends Tierschutz. Es gab eine Nacht, nächsten Tag fühlt man macht und sehr gut ver- und in aller Herrgottsfrühe, wenn in der sie ganz alleine 30 Kat- sich komplett gerädert. träglich ist. die Tiere aktiv sind, den Katzen zen “ ng und zu den Tierärzten mit speziell präparierten Fallen der Umgebung brachte. Nach Hier hat sich die Einnahme Gerade in Drageeform ist auf und brachten sie zur Tierärz- unserem Einsatz– wir haben ins- tin. Nach der Kastration und der gesamt fünf Katzen gefangen – von pflanzlichen Arznei- die Passionsblume auch medizinischen Nachbehandlung weiß ich, was für eine Leistung mitteln, gewonnen aus der sehr gut für Schüler ab wurden die Katzen in ihrer an- das ist.“  Passionsblume, bewährt. 12 Jahren bei Lernstress Die Passionsblume hilft oder Angstzuständen (wie am Tag mit dem belasten- Prüfungsangst) geeignet, den Stress spürbar besser da sie keinen Alkohol umzugehen und abends enthält. entspannt einzuschlafen. Wichtig ist die regelmäßige In wissenschaftlichen Stu- Einnahme, da so die besten dien wird bestätigt, dass Ergebnisse erzielt werden.

Für Ihren Apotheker 30 Stück PZN 3516141 60 Stück PZN 3528322 Auszeichnung Die Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang wurde für ihr Dr. Böhm® Passionsblume. Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensquali- ng tät ausgezeichnet. Übergeben wurde die Ehrung von der geschäftsführen- Zur Beruhigung und Entspannung. tu al den Familienministerin Sophie Karmasin: „‚Familienfreundliche Gemeinde‘ ch ns

Ei ist ein systematischer Prozess, mit dem wir Gemeinden und Städte dabei Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren

Gebrauchsinformation,Arzt oder Apotheker. iche unterstützen, ihr bereits bestehendes Angebot an familienfreundlichen tl Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten el Maßnahmen zu evaluieren und gemeinsam mit den Bürgern neue Maß- Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. tg En nahmen zu setzen. Foto: Harald Schlossko 5 46. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

VORTRAG Klimawandel & Co: Wie können komplexe Probleme gelöst werden?

GMÜND. In Kooperation mit Mühlmann sprach über kom- senschaftsbasierte Untersuchung der Donau-Universität Krems plexe Probleme, die über eine und Lösung von komplexen ‚real lud die WALDVIERTEL AKA- Vielzahl von änderbaren Fak- world’-Problemen. Mit dem Ziel DEMIE am 10. November zum toren verfügen und somit auch der Entwicklung von nachhalti- Vortrag “Dann stecken wir nicht mit einfachen logischen gen und machbaren Lösungen. doch die Köpfe zusammen” in Lösung klärbar seien. Als Bei- Wir müssen voneinander ler- das BG/BRG Gmünd. Dabei spiele dafür führte er die Er- nen, uns gemeinsam an einen standen komplexe System und nährungssicherheit, Migration, Tisch setzen und versuchen, das Lösen von Herausforde- Klimawandel und die Ressour- neue Denkmuster zu schaffen.“ rungen im Mittelpunkt der cenknappheit an. „Die Heraus- Der Wissenschafter konnte hier Ausführungen von Kay Mühl- forderungen bei diesen Themen auch bereits einige umgesetzte mann. haben unterschiedliche Gesich- Lösungsansätze präsentieren, ter“, so Mühlmann, „und werden wie zum Beispiel die Züchtung Kay Mühlmann sprach im Gymnasium. uns in den nächsten Jahrzehnten einer bestimmten Fliegenart „Wenn Sie heute vom Wort intensiv beschäftigen. Wir wer- („Soldaten• iege“), die in Afrika ‚komplex’ träumen, würde mich als nur die Summe der Teile. den sie auch lösen müssen, damit für leistbare Tierfutterprodukti- das nicht wundern“, verwies Jeder von uns sieht nur einen unsere eigene Lebenswelt nicht on sorgt. „Es ist die Geschichte Mühlmann gleich zu Beginn auf Teil und kommt zu ganz ande- aus den Angeln geworfen wird.“ der Fliege und wie sie Welt retten die Häu gkeit der Verwendung ren Schlussfolgerungen. Es geht In weiterer Folge klärte Mühl- könnte“, so Mühlmann zum Ab- des Wortes in seinem Vortrag um die Kommunikation, die über mann über seine Forschungsin- schluss eines sehr interessanten hin, „aber es ist eben alles mehr die Grenzen hinausgeht.“ halte auf. „Es geht um die wis- und spannenden Abends. FRITZ Inh. Elisabeth Fritz HUT kostenlose h Erstberatung kNEUE HERBST/ - fWINTER KOLLEKTION

• Bilanzbuchhaltung Wir freuen uns, Ihnen die brandneue • Personalverrechnung F: Rainer Sturm_pixelio.de Herbst/Winterkollektion für Jung und Junggebliebene • Jahresabschlüsse präsentieren zu dürfen! Kopfbedeckungen jeglicher Art • Unternehmensberatung schicke Handschuhe, Schals und Hauben Handtaschen•Schirme•Accessoires Reparaturen von Leder- und Pelzbekleidung 3970 , Hirschenwies 2 VEREINSAUSSTATTUNG offi [email protected] | Tel: 02858 85102 STADTPLATZ 28 ÖFFNUNGSZEITEN: 3950 GMÜND Mo, Di, Do, Fr: 08:30 - 12:00 E-Mail: [email protected] und 14:30 - 18:00 Tel: 02852/53 610 Mi und Sa: 08:30 - 12:00 www.kanzlei.co.at Gmünd Land & Leute 46. WOCHE 2017 6

BAD GROSSPERTHOLZ >> TODESFÄLLE: Berta Libowitzky (97), SCHREMS verstorben am 12. Oktober; Josef Müller >> GEBURTSTAGE: Maria Bauer (80), Neues >> GEBURTSTAGE: Alfred Biedermann (88), verstorben am 17. Oktober; Maria Bad Großpertholz, am 17. November; Hermi- (70), Thiergartenstraße; David Simperl Prandl (81), verstorben am 23. Oktober; aus den ne Engel (80), Karlstift, am 12. Dezember; (70), Pürbach; Gerhard Lavicka (70), Johann Haslinger (85), Reichenau/Frw., Gemeinden Gmünder Straße; Elfriede Lintner (70), am 18. Dezember; Maria Berger (85), GROSSDIETMANNS Allramstraße; Hildegard Meixner (70), Watzmanns, am 19. Dezember; Langegg; Gerhard Moser (70), Kleedorf; >> GEBURTSTAG: Gertrude Steinke (70), Gaszeile; Luzia >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Elisabeth Theresia Marouschek Gruber (70), Niederschrems; Karl Sautner und Franz Kitzler, Reichenau/Frw., am 18. (80) Dietmanns; Hirschbach, am 21. November; Ernestine (75), Neu-Langegg; Anton Weiß (80), November; Steininger (80), Hirschbach, am 27. Langschwarza; Maria Hölzl (80), Pfarrgasse; November; Hermann Gruber (85), Stölzles, Ernst Führer (80), Pürbach; Rudolf >> TODESFALL: Hermine Weninger am 02. Dezember; Hermine Marchsteiner Voracek (80), Kottinghörmanns; Siegfried (93), Karlstift, verstorben am 08. Oktober; >> GEBURTSTAG: (81), Stölzles, am 09. Dezember; Rosina Sadil (80), Gaberg; Margaretha Zwölfer Franz Fugger (80) Morawetz (86), Hirschbach, am 12. (80), Neu-Niederschrems; Franz Preißel Dietmanns; Dezember; Hermine Magenschab (88), (80), Budweiser Straße; Ernst Fischer (85), Hirschbach, am 14. Dezember; Langegg; Maria Macho (85), Gärtnereistra- >> TODESFALL: Gottfried Kranner (86), ße; Josef Pregesbauer (85), Kotting- verstorben am 19. Oktober; >> TODESFALL: Rosa Jelinek (84), hörmanns; Karl Zeiler (90), Schloßgasse; verstorben am 07. Oktober; Pauline Gruber (91), Niederschrems; >> GEBURTSTAG: GMÜND Hermine Sassmann (91), Gärtnereistraße; Hermine Kitzler (90) Karl Kropik (92), Gärtnereistraße; Franz Wielands; >> GEBURTSTAG: Dangl (92), Kottinghörmanns; Lothar Emilie Kugler (80); >> TODESFÄLLE: Elisabeth Wöger Hofman (92), Bahnstraße; Hermine (63), verstorben am 13. Oktober; Josef Koller (93), Niederschrems; Ernst Pollak Reininger (83), verstorben am 14. Oktober; (94), Brauhausgasse; Elfriede Friedl (96), >> GEBURTSTAG: Gärtnereistraße; Johann Schandl (90) MOORBAD HARBACH Ehrendorf; >> TODESFÄLLE: Franz Brezina (96), >> GEBURTSTAG: >> GEBURTSTAG: Hirschenwies, verstorben am 20. September; Leopoldine Hobbiger Hermine Binder (90) Maria Himmer (81), Wultschau, verstorben (100); Grillenstein; am 22. September; Josefa Schwarzinger (91), Hirschenwies, verstorben am 11. Oktober; Johann Nießner (76), Maißen, verstorben am 16. Oktober; >> GOLDENE HOCHZEIT: Luzia und Franz Gruber, Niederschrems;

>> GEBURTSTAG: Ka- UNSERFRAU-ALTWEITRA tharina Zimmermann >> TODESFALL: Hermann Pascher (90), >> GOLDENE HOCHZEIT: Brigitte und (108), ehemalig wohnhaft verstorben am 26. September; Heinrich Stöckl, Eichberg; in Hirschenschlag; >> GOLDENE HOCHZEIT: Gabriele und >> TODESFALL: Rupert Vogler (62), >> TODESFALL: Walter Knapp (85), Gerhard Filler; verstorben am 11. Oktober; >> GEBURTSTAGE: Franziska Eschel- verstorben am 15. Oktober. müller (83), Reingers, am 18. November; GROSSSCHÖNAU Maria Mader (90), Grametten, am 24. November; Reinhard Uitz (80), Reingers, >> HOCHZEIT: Jaroslava Pourova und HINWEIS am 07. Dezember; Günther Fross (81), Lukas Czerny, am 07. Oktober; Hirschenschlag, am 10. Dezember; Adele Kainz (80), Reingers, am 15. Dezember; Gerne veröffentlichen wir auch Ihre HEIDENREICHSTEIN Meldungen gratis mit Bild in >> TODESFÄLLE: Friedrich Neuwirth >> TODESFALL: Anton Hammer- dieser Rubrik! (85), verstorben am 12. Oktober; Anna Pree schmied (93), verstorben am 18. Oktober; Bitte um Zusendung an: (78), verstorben am 02. November; [email protected] ST. MARTIN >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Margare- HIRSCHBACH Utzstraße 1, Top 9, 3500 Krems/D. ta und Johann Schwarzinger; >> TODESFALL: Maria Steiner (88), >> GEBURTSTAGE: Rosa Fandl (70), verstorben am 11. Oktober;

BALKONE &ZÄUNE Bei Ihnen tut sich was? AUS ALUMINIUM Informieren Sie mich!

Daniel Schmidt Redaktion

3830 Waidhofen/Thaya Niederleuthnerstr. 2 / 1. OG Tel.: 02842 / 51 388-1785 Mobil: 0676/ 502 69 77 Fax: 02842 / 51 388-1780 [email protected] Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com 7 46. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

RELIGION Viele haben die 1000 Lichter gesehen Obfrau Brigitte Temper-Samhaber (5.v.l.) mit ihrem Team BEZIRK. Die Nacht der 1000 Lichter am Abend des 31. Ok- MUSEUM ALTE TEXTILFABRIK tobers in den Pfarren Gmünd- Neustadt, Schrems, Bad Groß- pertholz und Hirschbach war gut Abschluss eines besucht. Franz Sedlmayer, Ju- gendleiter des Dekanats Gmünd: arbeitsreichen Jahres „Die Besucher waren durchaus positiv überrascht und zufrieden . Nach einem Rückblick che Sanierungsmaßnahmen und mit dem, was geboten wurde. über die vergangenen Jahre und erweiterte Öffnungszeiten und ein Lichterwege mit verschiedenen einem optimistischen Blick in die neues Team haben das Museum Stationen zu zahlreichen The- Zukunft beendete das Museum wieder attraktiv gemacht. Auch men, wie zum Beispiel zu bib- Alte Textilfabrik mit einem Muse- Schulklassen nehmen verstärkt das lischen Personen, führten durch umsfest und großartiger Musik des Angebot an Führungen und Work- die Kirchen. Punsch- oder Glüh- Das war die Nacht der 1000 Lichter. jungen Jazz-Trios „The Flattering shops an. Spannend verspricht die weinstände luden zum Rež ektie- Collective“ rund um die Sängerin Sonderausstellung im kommenden ren des Gesehenen, oder einfach weg antreten. Besonders positiv Anna Kempf das erfolgreiche Aus- Jahr zu werden. Aus Anlass des Ju- zum Wärmen und Verweilen ist zu erwähnen, dass viele Men- stellungsjahr. biläums 50 Jahre 1968 widmet sich ein. Viele Menschen, die sich schen zur Nacht der 1000 Lichter Nach einer längeren Durststrecke das Textilmuseum unter dem Titel: nach einem Raum der Stille, des in die Kirchen kommen, die sonst kann sich das Museum seit drei „Peace and Love – die Welt trägt Nachdenkens oder Meditierens nicht oft in die Kirche gehen. Das Jahren wieder über steigende Be- Blume“ der Gesellschaft und Mode sehnten, kamen und konnten da- zeigt, dass die Veranstaltung sucherzahlen freuen. Umfangrei- der 60er Jahre. durch gestärkt wieder den Heim- viele Menschen anspricht.

Sa., 25. Nov., 09.00 – 13.00 Uhr KiNderflohmarKt Du stöberst gerne und brauchst dringend neue Spielsachen? Dann komm vorbei und schau dich um!

Sa., 02. dez., 09.00 – 17.00 Uhr adveNt-UNd GeNUSSmarKt am fr., 08. dez. habeN wir voN 10.00–18.00 Uhr für Sie GeöffNet. mi., 06. dez., 16.00 Uhr der NiKolaUS Kommt hoch zU roSS Alle Kinder, die vergangenes Jahr brav waren, werden dem Nikolaus ganz bestimmt begegnen.

fr., 08. dez., 16.00 Uhr KiNderKiNo Weihnachtliche Filmvorführung – 24.11.2017

p'n' Sho le! freu dich auf „Niko 2 – Kleines Ren- Smi tier, großer Held”. Eintritt EUR 4,00.

p'n' ho 07 S 7 14: Sie sind in allen THAYAPARK-Shops gültig. Der Reinerlös wird dem Tierheim i.1 Jul le! 27/06. Smi

1 Schlosser in Gastern gespendet. .indd erhältlich bei: c&a, Quick Schuh, center-info + www.thayapark.at m 5x80m ein_15 Gutsch EURO

14:07 Juli.17 27/06. Gmünd ANZEIGENANZEIGEN / / ??. WOCHE 2017 Schrems

Fläche: 60, 81 km2 Höhe: 532 m Einwohner: 5.417

Bürgermeister: Karl Harrer (SPÖ) Mandate im Gemeinderat: SPÖ(16), ÖVP(9), FPÖ(2), BZÖ (1), GEMEINDEPROJEKTE GRÜNE (1) Alles für die Kinder: Homepage: www.schrems.at Storchennest eröffnet Gemeindeamt: Tel.: 02853/77454-0 SCHREMS. Die Kleinkindbe- chen Eltern die Chance nach der versuchen daher jährlich eine treuung „Storchennest“ wurde Babypause rasch wieder ins Be- möglichst hohe Anzahl von Öffnungszeiten am 4. November offi ziell eröff- rufsleben einzusteigen. Lichtpunkten umzustellen. Bürgerservice: net (mehr auf Seite 9). Tips bat Montag: 8.00 bis 11.30 Uhr und Bürgermeister Karl Harrer Tips: Die Planung für einen Tips: Das Hallenbad wird ab 13.30 bis 18.00 Uhr zum Gespräch über dieses und Radweg entlang der B41 ist fast der Saison 2017/18 von der Dienstag bis Donnerstag: 8.00 bis weitere aktuelle Themen in der abgeschlossen. Was sind die Stadtgemeinde betrieben. Was 11.30 Uhr und 13.30 bis 15.00 Stadtgemeinde. nächsten Schritte damit Schrems ist hinsichtlich Attraktivierung Uhr noch radfahrerfreundlicher des Angebots geplant? Freitag: 8.00 bis 11.30 Uhr wird? Tips: Mit der Kleinkindbetreu- Harrer: Das Hallenbad ist seit ungseinrichtung „Storchennest“ Harrer: Der Bau des Radweges 7. November 2017 wieder öf- Veranstaltungshighlights: konnte eine Betreuungslücke ge- entlang der B41 soll ja im Jahr fentlich zugängig. Die Auswei- schlossen werden. Wie sehen sie 2018 möglichst fertig gestellt tung der Hallenbad- und Buffet- So., 19. November um 17 Uhr das Projekt? werden. Wir planen dann noch öffnungszeiten, aber auch die „Konzert des Männergesangsver- Rad- und Fußweg Verbindungen Angebote von Aquagymnastik ein Schrems“ Harrer: Ich sehe es als wichti- im Bereich der LB 2 Kreuzungen und Kinderschwimmen werden Kulturhaus gen Beitrag für eine attraktive in Kottinghörmanns und Nieder- die Attraktivität sicher erhöhen. Sa., 2. Dezember um 15 Uhr und lebenswerte Wohngemein- schrems, um die Erreichbarkeit „Puppentheater“ de. Es ermöglicht seit September des Ortszentrums und ganz we- Tips: Dem Gemeinderat wurde Kunstmuseum 2017 die Betreuung der Kleist- sentlich auch die Sicherheit für ein Konzept zur Betriebsopti- Mo., 4. Dezember um 18:30 Uhr Vortrag „Die beduetung der kinder und gibt somit zahlrei- Radfahrer und Fußgänger zu mierung im UnterWasserReich Angler in der Gesellschaft“ verbessern. vorgelegt. Wie sieht der weitere Kulturzentrum Weg aus? Tips: Die Stadtgemeinde stellt die Straßenbeleuchtung Schritt Harrer: Das UnterWasserReich für Schritt auf LED um – zu- ist ein „Top Ausfl ugsziel“ und letzt im Stadtpark. Wie sind die hat als solches gerade wieder Rückmeldungen aus der Bevöl- eine wirklich tolle Spitzenbe- kerung? wertung von über 95 Prozent von 100 Prozent erhalten. Ich Harrer: Die Umstellung auf bin überzeugt, dass es mit un- LED-Beleuchtung bringt nicht serem engagierten und topmoti- nur hohe Energieeinsparungen. vierten Team auch im Jahr 2018 Die Sicherheit für alle Straßen- gelingen wird, wieder 25.000 benutzer kann dadurch wesent- Besucher hierher nach Schrems Bürgermeister Karl Harrer Foto: Sonja Eder lich erhöht werden. Wir werden zu bringen. 9 46. WOCHe 2017 / anzeigen total Schrems www.tips.at

TAGESBETREUUNG Ein Platz für die Kleinsten: Storchennest wurde eröffnet

SCHREMS. Bereits im Jahr den. Die vorbereitete Umgebung 2015 suchte die Stadtgemeinde ist so gestaltet, dass die Kinder um die Errichtung einer Ta- ihren Bedürfnissen und Interes- gesbetreuung für Kinder unter sen nachgehen und selbststän- drei Jahren an, nach Umbau- dig und selbstbestimmt handeln maßnahmen am Standort in können. Betreut werden sie von der Josef Widy-Straße konnte Kindergartenpädagogin Angeli- der Betrieb Anfang September ka Apfelthaler und Kinder- und 2017 aufgenommen werden. Das Tagesbetreuerin Nicole Dressler. Storchennest wird als eingruppi- Für die Betreuung gibt es auch ge Tagesbetreuungseinrichtung zahlreiche Förderungen u.a. vom geführt und bietet Platz für 15 Land NÖ. Kinder. V.l.: Stadträtin Gabriele Beer, Angelika Apfelthaler, Nicole Dressler und Bürger- INFOS & ANMELDUNG meister Karl Harrer bei der offi ziellen Eröffnung am 4. November. Josef-Widy-Straße 7 (eingang Das Angebot richtet sich vor Kulturweg), 3943 Schrems allem an berufstätige Eltern, die tet, damit er den Kindern Orien- kommt dabei sowohl Innen als Tel: 02853/21001 für ihre Kleinen sonst nur schwer tierung und Sicherheit bietet. Die auch Draußen nicht zu kurz, so e-Mail: [email protected] eine Betreuung  nden. Kleinen dürfen frei Malen, Zeich- wird viel Zeit im dazugehören- Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 7 Der Tagesablauf wird im Großen nen und Basteln. Das grundle- den Garten verbracht wird bzw. bis 17 Uhr (nach Bedarf erweiterbar) und Ganzen immer gleich gestal- gende Bedürfnis nach Bewegung Spaziergänge unternommen wer-

in 3943 Schrems,Josef-Widy-Straße 17 HÖRMANN Technik GmbH in 3830 Waidhofen/Th., Öamtcstraße 3

Blackfriday -Wochenende! Nespresso Kapselautomat TX275 Philips Standmixer HR 20991/30 (23.-25. Nov.) Farbe: silber oder rot •MMilchaufschäumer: Aeroccino3 Leistung: 1000W • Fassungsvermö- • Sammelbehälter: 11 Kaapseln gen: 2l kalt, 1.5l heiß • Drehzahl max.: Dyson Staubsauger 32000U/min V6 Cord-Free Extra inkl. 50 Euro Kapselgutschein! inkl. praktischer Kochfunktion! intergrierter Milchaufschäumer! Farbe: gelb • Fassungsvermögen: statt 249.- statt 229.99 0.4l • beutellos • abwaschbarer Filter • Zubehör: Elektrobürste, 99 Fugendüse, Kombidüse, Ladesta- 111.- 149. tion zur Wandmontage • Gewicht: Aktionspreis! Aktionspreis! 2.13kg Panasonicn Fernseher TX-49ESW404

Diagonale: 49“/123cm • WLAN • Energieeffizienzklasse: 266.- A+ • Abmessungen mit Standfuß: 110.6x69.7x23.9cm • Abmmessungen ohne Standfuß: 110.6x64.4x8x8ccmm • FLAT OUT Farbe: schwarz + Bodendüse! DVB-T2/S2/C Tuner statt 699.99

123cm Diagonale!

mit WLAN! 555.-5 Aktionspreis: 299.-- Aktionspreis! *EVN Bonuspunkte: wir verdoppeln einmaligi lig IhrenIhren aktuellenaktuellen Bonuspunkteunktestand! Die Aktion gilt beim Kauf eines Geräts der Bonuswelt-Kategorien, Mindesteinkaufswert: 100 Euro. *EVN-Bonus BedingungenB laut www.evn.at Preise und Angebote gültig im beworbenen Gebiet 2 Wochen ab Streudatum und solange der Vorrat reicht. Vorbehaltlich Druck - und Satzfehler. Nur noch 5 Wochen bis Weihnachten! Gmünd total Schrems anzeigen / 46. WOCHe 2017 10

MEINUNGEN AUS GESANGSVEREIN ... Schrems Urgestein der Die Kleinkindbetreuung Storchennest in Schrems wurde am 4. November offi ziell eröffnet. Bereits seit Anfang September lief der Schremser Kultur normale Betrieb, Tips hat sich bei den Eltern umgehört, wie es ihnen und ihren Kindern gefällt. SCHREMS. Der Männerge- leitet Fritz Geist den MGV. Mit sangsverein Schrems zählt zu Stolz blicken die Männer in die den ältesten kulturellen Ein- Vergangenheit, „jedoch mit Be- richtungen der Granitstadt. sorgnis in die Zukunft und hof- Seit über 140 Jahren ist er aktiv. fen, dass der MGV durch neue Mitglieder seinen Bestand wird sichern können“, schildert Ver- Gegründet wurde der Männerge- einschronist Gerald Oberbauer. sangsverein (MGV) Schrems im Denn um den Nachwuchs sieht es » Unsere Tochter ist seit » Unser Kind kommt seit » ich bin total begeistert, Jahr 1873. Um 1900 umfasste das nicht so gut aus. Oberbauer: „Der einem Monat hier. Von September ein Mal pro weil sich meine Tochter jährliche Programm bereits einen MGV lädt interessierten Männer anfang an hat sie sich Woche. Wir sind sehr jeden Morgen schon aufs Ball, die Gründungsliedertafel jeden Alters ein, sich doch ein- gleich wohlgefühlt und zufrieden, unser Sohn freut Spielen freut. Die beiden um Leopoldi, die Silvesterfeier mal eine der Chorproben anzu- wollte gar nicht mehr sich jedes Mal. Die Be- Betreuerinnen machen mit Heim. Die beiden treuerinnen kümmern sich ausgezeichnete arbeit. und mehr. Etwa 30 Sänger waren sehen, die jeden Dienstag um 20 Betreuerinnen machen toll, dass ist wichtig, da er Die Kleine geht mit aktiv. Im Jahre 1923 erreichte das Uhr im Schlosscafe Brenner in das Spitze, es hat vom bald in den Kindergarten Freude hin und will oft Vereinsleben eine herausragende Schrems stattœ nden. Besonderes ersten Moment an kommt. er erzählt auch gar nicht mehr Heim. ich Blüte. Der bekannte Komponist, musikalisches Talent muss man gepasst. Besonders die oft zuhause von seinem kann es nur weiteremp- Musiker und Chorleiter Karl dafür nicht mitbringen, die Freu- fl exiblen zeiten kommen Tag - und bald folgt auch fehlen, ich habe stets ein Müller konnte auf 60 Sänger zu- de am Singen reicht völlig aus. uns sehr entgegen.« der kleine Bruder.« gutes gefühl wenn ich in rückgreifen. Am Sonntag, 19. November œ n- die arbeit gehe.« Unter der Leitung von Friedrich det um 17 Uhr das „Leopoldi Doris Hrdlicka & Tho- Rebecca & Michael mas Hetzendorfer Stellner Viktoria Prinz Mantsch von 1951 bis 1983 er- Konzert“ des MGV Schrems im reichte der Verein seine höchs- Kulturhaus Schrems statt. Als te Leistungsfähigkeit. Mantsch Eintritt sind freie Spenden er- gelang es, das Beste aus dem wünscht. Gäste sind die Pulkauer Chor herauszuholen. Seit 2010 Stubenmusi.

Seit mehr als 140 Jahren verbindet die Freude am gemeinsamen Singen.

Dr. Reinaglstraße 6 Tel.: 0664/4568041 3943 Schrems [email protected] - Unternehmensberatung - Buchhaltung - www.hkls-dressler.at - Lohnverrechnung - Bilanzierung - 11 46. WOCHe 2017 / anzeigen total Schrems www.tips.at

SCHREMS Ein Ort zum Wohlfühlen: Natur erleben – Kultur genießen

SCHREMS. Naturverbundene erstreckt sich die vom Wasser Fischotters, seit seiner Eröffnung und Kulturinteressierte fin- dominierte naturnahe Freizeit- im Mittelpunkt. Im Naturpark den in und um die Granitstadt anlage Moorbad. Hochmoor Schrems gibt es eine Schrems viele Sehenswürdig- Zu den Top-Freizeitattraktionen geheimnisvolle uralte Moorland- keiten, Kulturelles und eine zählen auch das UnterWasser- schaft zu entdecken. Seit Jahren einzigartige, unberührte Na- Reich, der Naturpark Hochmoor hat sich Schrems auch als Kunst- turlandschaft mit seltener Tier- Schrems, das Kunstmuseum und Kulturstadt etabliert. und Pfl anzenwelt. Waldviertel und das Wald4tler Das Kunstmuseum Waldviertel, Hoftheater. das IDEA-Haus und das Wald- Im UnterWasserReich steht das 4tler Hoftheater in Pürbach ge- Im Eingangsbereich zum Na- Erleben von Wasser, in allen sei- nießen international einen ausge- turpark Hochmoor Schrems nen Dimensionen, speziell des zeichneten Ruf. Anzeige

INFORMATIONEN Stadtamt Schrems Hauptplatz 19, a-3943 Schrems T: 02853/77454-0 F: 02853/77454-44 www.schrems.at Das Wald4tler Hoftheater Das Kunstmuseum Der Naturpark Hochmoor Der neue FORD FIESTA

JETZT N! PROBEFAHRE

ab € 10.990,– 1) bei Leasing

Ford FIESTA Kraftstoffverbrauch innerorts 3,5 – 6,9 l / außerorts 3,0 – 4,2 l / kombiniert 3,2 – 5,2 l / CO2-Emission 82 – 118 g / km Symbolfoto | 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (*beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bei Ford Bank Leasing. Leasingrate € 39,– zzgl. Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 4,5 %, Gesamtbelastung € 12.255,24, gültig bis 30.09.2017, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank . Aktion gültig so lange der Vorrat reicht. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot.

AUTOHAUS WEISS Horner Straße 25, 3943 Schrems, + 43 (0) 02853 77 278 [email protected], www.weiss-schrems.at Gmünd total Schrems ANZEIGEN / 46. WOCHE 2017 12

LANDESBERUFSSCHULE Preißl-Stubner neue Direktorin, Bau des neuen Schülerheims startet 2018

SCHREMS. Gut aufgestellt star- sie sich bis zu ihrer Ernennung zur Mit dem Neubau wird auch eine tete die Landesberufsschule Direktorin als engagierte Pädago- barrierefreie Erschließung umge- (LBS) Schrems in das Schul- gin, Projektinitiatorin, Kollegin setzt, die Herstellung eines direk- jahr 2017/18. Auch personell und Personalvertreterin ausge- ten Anschlusses an das bestehen- wurden die Weichen für eine zeichnet. „Ich bin überzeugt, dass de Schulgebäude ist vorgesehen. erfolgreiche Zukunft dieses Karin Preißl-Stubner ihre neuen Weiters werden Unterrichtsräume Berufsschulstandortes recht- Aufgaben äußerst gewissenhaft neu gestaltet. zeitig zu Schulbeginn gestellt: und mit vollem Einsatz erfüllen „Unser Ziel muss es sein, in den Karin Preißl-Stubner folgte mit wird und die LBS Schrems er- Berufsschulen und Unternehmen Anfang September Gertrude folgreich weiterentwickeln wird“, die Fachkräfte von morgen mög- Marek als Direktorin nach. so Bildungslandesrätin Barbara lichst gut auf die zukünftigen He- Direktorin Karin Preißl-Stubner (r.) bei Schwarz. rausforderungen vorzubereiten. Es ihrem Antrittsbesuch bei Bildungs- ist unsere gemeinsame Aufgabe, Karin Preißl-Stubner ist verhei- Landesrätin Barbara Schwarz. Neues Schülerheim die Lehrlinge – t für schnelle An- ratet, hat einen elfjährigen Sohn Foto: Büro LR Schwarz In Schrems wird im kommenden passungen an neue Gegebenheiten und wohnt mit ihrer Familie in Jahr der Baubeginn für ein zeitge- zu machen, egal ob es sich dabei Schrems. Nach der Matura an der mehrjähriger Berufserfahrung als mäßes Schülerheim mit über 130 um traditionelle Handwerksberufe Bundeshandelsakademie Gmünd Bankkauffrau übernahm sie im Betten in modernen Wohneinhei- handelt oder um neue Lehrberufs- begann Preißl-Stubner das Stu- Jahr 2000 an der LBS Schrems die ten sein. Auch der Speisesaal wird bilder, die durch neue Technolo- dium der Rechtswissenschaften Fachgegenstände für den Lehrbe- samt Küche und Wirtschaftsräu- gien entstehen können“, erklärte an der Universität Wien. Nach ruf Bankkauffrau/-mann. Dort hat men in das Schülerheim verlegt. Schwarz abschließend.

GEMEINSCHAFT Neues Leben in ehemaliger Greißlerei

NIEDERSCHREMS. Fast ein Regenwasserspeicher). Jahrhundert lang versorgte die Im Frühjahr 2016 wurde das Gast- Greißlerei in Niederschrems die haus „Dorf-Bründl“ eröffnet und Dorfbewohner, bis sie in einen sieht sich als einen Platz: Dornröschenschlaf versank. Wo man zusammenkommen, mit- Ende 2013 entstand die Idee das einander reden, Feste feiern und Gebäude zu sanieren und zu Spaß haben kann. einem Gasthaus umzubauen. Wo man in gemütlicher Atmo- sphäre gut essen und trinken kann. Wo Produkte regionaler Produ- Als Betreiber wurde der Verein zenten verarbeitet und vertrieben „Dorf-Leben Niederschrems“ werden. Das Dorf-Bründl während des Umbaus... gegründet. Vereinszweck ist die Wo Künstlern verschiedener Spar- Förderung des Dorflebens und ten die Möglichkeit geboten wird die Entwicklung nachhaltiger Le- sich zu präsentieren. bensformen. Anzeige Während der folgenden zwei- jährigen Bauphase war man be- müht den Charakter des Hauses möglichst zu belassen und auch ökologische Kriterien zu berück- sichtigen (Wärmedämmung mit Mineralschaumplatten, Sonnen- kollektoren, Photovoltaikanlage, ...und nach der Fertigstellung 13 46. WOCHe 2017 / anzeigen total Schrems www.tips.at

PORTRAIT Der Archivar des Bezirks Gmünd

LANGEGG. Gerhard Sautner besonderen Steckenpferd treu ge- etwa aus dem Jahr 1898. Diese ist leidenschaftlicher Heimat- blieben. „Seit ungefähr zehn Jah- zeit- und kostenaufwendige Ar- forscher und Hobbyhistoriker. ren arbeite ich nun schon an der beit dient nicht dem Selbstzweck. Seit über 30 Jahren beschäf- Häusergeschichte von Langegg. „Das soll der Öffentlichkeit zu- tigt er sich mit der Vergangen- Bei manchen Häusern bin ich nun gute kommen. Ich stelle mein heit seiner Gemeinde und des schon bis ins Jahr 1660 gekom- Archiv jederzeit gerne zur Ver- Bezirks Gmünd. Spezialisiert men“, erzählt er stolz. fügung“, lässt er wissen. Für ihn hat er sich auf Ansichtskarten, ist wichtig, dass die historischen Fotos und Heimatbücher. Veröffentlichungen Dokumente erhalten bleiben und In den 1980er Jahren hat seine gesichert sind. Nach wie vor ist von ERICH SCHACHERL Forschungstätigkeit richtig und er auf der Suche nach alten An- systematisch begonnen. Damit sichtskarten und Fotos und wen- Gerhard Sautner hat sein ganzes einher ging auch das Verfassen det sich damit auch an die Leser Leben in der Gemeinde Langegg unterschiedlicher historischer von Tips: „Wer alte Ansichtskar- bei Schrems verbracht. Schon als Aufzeichnungen. 1985 veröffent- ten und Fotos von bäuerlichen Kind begann er sich mit Regio- lichte er seine erste Festschrift Gerhard Sautner zeigt einige der Arbeiten, Torfstechen, Holzma- nalgeschichte zu beschäftigen, zum 150-jährigen Jubiläum des archivierten alten Ansichtskarten her. chen und so weiter hat, soll sich „weil ich schon damals eine star- Ortsteiles Neulangegg. Zahlrei- mit mir in Verbindung setzen, ke Verbindung zu Langegg hatte che weitere Publikationen folg- Autoren der Region, und so wei- bevor er sie wegwirft“. Seine Te- und mich die Vergangenheit des ten, die letzte beschäftigt sich ter, also fast alles was im Bezirk lefonnummer ist 0664/73716971. Ortes interessierte“, erinnert er mit dem weit über die Grenzen publiziert worden ist“. sich. Ein mythenumranktes Sa- das Landes hinaus bekannten Fotos genschloß bei Langegg erregte Waldviertler Zauberer „Gokul- Ansichtskarten Bleiben noch die vielen histo- seine besondere Aufmerksam- orum“, „das Buch ist aber noch Ungefähr 12000 Ansichtskarten rischen Fotos zu erwähnen, die keit, Jahre später fand er durch nicht ganz fertig, einige Recher- aus dem Bezirk Gmünd hat er er ebenfalls sammelt. Die Liebe seine Nachforschungen heraus, chen fehlen noch“, erläutert Saut- systematisch und professionell in dazu hat er sicherlich auch ein dass es dieses nie gegeben hat. ner. Neben dem was er selbst ge- mehr als 35 speziellen Ordnern wenig von seinem Vater über- schrieben hat, interessierte er sich archiviert. „Ich habe Ansichts- nommen, der selbst fotogra£ er- Häusergeschichte auch für alle Veröffentlichungen karten von allen Ortschaften aus te. Auch sie sind gut archiviert. Auch die Geschichte des Hau- aus dem Bezirk Gmünd. „Ich dem Bezirk“, schildert er, wäh- Und Gerhard Sautner knipst ses seiner Eltern interessierte habe eine große Sammlung hei- rend er in einem davon blättert selbst nach wie vor eifrig. Etwa ihn, wann und von wem es ge- matkundlicher Bücher aus dem und diese Schätze der Vergangen- alle Veränderungen an den Häu- baut wurde und so weiter. Bis Bezirk Gmünd. Alle Festschrif- heit gerne herzeigt. Die erste An- sern in Langegg. Damit auch das zum heutigen Tag ist er diesem ten, Ortschroniken, Bücher von sichtskarte aus Langegg stammt der Nachwelt erhalten bleibt.

Mitarbeiter gesucht: 1 Hafner, 1 Hafnerlehrling, und eine Teilzeitkraft für das Geschäft in Gmünd.

NeueÊKooperationÊvonÊKachelšfenÊ&ÊFliesenÊinÊGmŸnd

www.ofen-hofmann.at Tel. 02852-51001-0 Kurt Köhler & Anita Winter FLIESENLEGERFACHBETRIEB Tel. 0664/112 110 7 Gmünd total Schrems anzeigen / 46. WOCHe 2017 14

STADTGEMEINDE In Erinnerung an Makis Warlamis

SCHREMS. Die Stadtgemeinde ten und einzigartigen Museum in erinnert sich mit zwei Gedenk- Niederösterreich avancierte und steinen an den großen Künstler nun in seinem Sinne weiterge- Makis Warlamis. Der Stein am führt wird. Hauptplatz wurde enthüllt und gesegnet. Zweiter Gedenkstein Nach der Ansprache enthüllten Bürgermeister Harrer und Heide In Zusammenarbeit mit dem Warlamis, Witwe des Verstorbe- Steinmetzbetrieb Pfeiffer ließ die nen, den Gedenkstein am Haupt- Stadt Schrems zwei Gedenkstei- platz. Seine Eminenz Metropolit ne in Erinnerung an ihren großen Arsenios von Austria der extra Universalkünstler und Architek- von Wien angereist war, vollzog ten Makis Warlamis anfertigen. Die Gäste nach der Enthüllung des Gedenksteins am Schremser Hauptplatz. gemeinsam mit Stadtpfarrer Her- bert Schlosser die feierliche Seg- Segnung und Enthüllung Ansprache berührende Worte und Nordafrika. Er verband die nung. Abschließend lud Heide Am Mittwoch, den 25. Okto- über das Leben und Wirken des Stadt Schrems mit der Welt. Warlamis zu einer Agape in das ber wurde der Gedenkstein am vielseitigen, international tätigen Warlamis realisierte darüber hi- Kunstmuseum. Die Gäste nutz- Hauptplatz von Schrems feier- Künstlers. Makis Warlamis war naus eine Vielzahl an Projekten ten dabei auch die Gelegenheit lich enthüllt und gesegnet. Das über 30 Jahre in Schrems mit in der Stadt und im Waldviertel. zu einem Rundgang durch den Bläserensemble der Stadtkapelle seiner Familie und seinen engs- Unter anderem gründete er in Skulpturenpark des Museums Schrems begleitete den Festakt ten Mitarbeitern beheimatet. Mit Schrems das IDEA-Designcenter und besuchten den zweiten Ge- sehr feierlich. Bürgermeister- seinen Werken bereiste er viele und das Kunstmuseum Waldvier- denkstein in der Nähe der Mari- Karl Harrer (SPÖ) fand in seiner Länder Europas, die USA, Japan tel, das seither zu einem belieb- enkapelle.

Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich!

Erich Schacherl Redaktion 3830 Waidhofen/Thaya Der Begleiter Niederleuthnerstr. 2 / 1. OG ePaper, Gewinnspiele und vieles Tel.: 02842 / 51388-1786 für Pferd und Reiter Fax: 02842 / 51388-1780 Der Fachhändler deines Vertrauens: mehr auf www.tips.at [email protected] Jasmin Wopelka Kiensass 12 3872 Langegg

Besuch uns auch auf

undund gibund gibuns ein

Besuch uns auch auf unundd gib uns ein und gib uns ein Willkommen INFO zu den Öffnungszeiten: bei der Bank, Ab Jederzeit per WhatsApp und 8. telefonisch erreichbar! Dezember Melde dich einfach unter neuer die an Sie Standort 0664/394 03 10 oder komm im Ci jeden Donnerstag von ty Center 18:30 bis 20:00 Uhr vorbei. glaubt. Schrems Top 3! #glaubandich wspk.at 15 46. WOCHe 2017 / anzeigen total Schrems www.tips.at

MOTORSPORT Stürmisches Masters Finale beim Herbstgranitbeisser

SCHREMS. Regen, Kälte, Sturm Sanis haben die Abschürfungen – das Enduro Masters-Finale versorgt. Dann bin ich noch drei im Granitwerk Kammerer in gemächlichere Runden gefahren.“ Schrems hatte alles zu bieten. Insgesamt schaffte der KTM-Pi- Vor allem auch eine bestens vor- lot in dem aufgrund der Witte- bereitete Strecke. „Es war sehr rung auf vier Stunden verkürzten nass, aber toll zu fahren“, sagt Herbstgranitbeißer 15 Runden. Markus Geier. Geier nach seinem fünften Sieg im fünften Rennen: „Jetzt habe ich auch meinen Titel 2017.“ Obwohl der KTM-Pilot einen Schnellster Einzelfahrer war Phi- schweren Sturz zu verzeichnen lipp Reichinger (Husqvarana) in hatte, holte er sich sechs Wochen der Klasse E 35. Der Munder™ n- nach seiner Schlüsselbein-Opera- ger spulte 16 Runden ab. In der tion Renn- und Gesamtsieg in der Teamklasse machten Alesandro Klasse E Junior. Die Bedingungen verlangten den Fahrern alles ab. Foto: Niki Peer (KTM) und Roberto (Husqvarna) Pirpamer mit einem Sieg auch in Schrecksekunde bei Sturz das Wasser zeitweise richtig tief de hatte Geier bei einem schwe- der Gesamtwertung alles klar. Um 10 Uhr durfte Geier den war. Am Anfang war das eine ren Sturz. „Ich habe mal schauen Alle weiteren Ergebnisse gibt Herbstgranitbeißer eröffnen. kleine Lotterie“, so der 22-jährige müssen, ob mit dem Schlüssel- es auf www.tips.at zum Nachle- „Das war gar nicht so gut, weil Schalchener. Eine Schrecksekun- bein alles in Ordnung ist. Und die sen.

AUF UNS KÖNNEN SIE BAUEN!

Ihr Einkaufszentrum im Herzen von Schrems.

•Hochbau •Tiefbau •Holztechnik • Elektrotechnik • Fertigbeton •Generalunternehmer

WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN BESUCH!

www.leyrer-graf.at Josef Widy Str. 17 •A-3943 Schrems • www.citycenterschrems.at • Gmünd total Schrems ANZEIGEN / 46. WOCHE 2017 16

WALDVIERTEL Wander Zwischen Himmel und Erde Tips im Naturpark Schrems Prügelsteg

SCHREMS/GMÜND. Am östli- faszinierend, und die Ausblicke Himmelsleiter chen Rand von Schrems liegt von oben über die Umgebung ein 300 Hektar großes Moor. und ins Moor hinein interessant. Naturpark Kirchenwald Teile dieses Gebietes wurden im Im mystischen Waldviertel hat Jahr 2000 unter Naturschutz auch ein solches Bauwerk seinen gestellt und zum „Naturpark mystischen Hintergrund: Jakob Um 1970 Hochmoor“ erklärt. Auf ver- aus der Bibel erklettert auch eine wurde das Ge- schiedenen Wegen lässt sich Himmelsleiter, und die Zahl 108 schäft unwirtschaftlich und das größte Moor Niederöster- ist im Buddhismus und Hinduis- beendet. Die Natur holt sich reichs entdecken. mus heilig. mittlerweile den ihr einst genommenen und zertörten Le- von ERICH SCHACHERL Hochmoor bensraum wieder zurück. Beim Schremser Moor handelt es Ich wähle den gelb markierten Brunnenberg Ausgangspunkt der Wanderwege sich um ein „Hochmoor“. Dieser „Tut Gut Weg Nr. 2“ als Route durch das Schremser Hochmoor spezielle Moortyp ist ein nas- durchs Moor. Einige Minuten schwarza beziehungsweise den Naturpark ser, nährstoffarmer und saurer nach dem Prügelsteg biegt der Tut führt. Es Schremser Moor ist der Park- Lebensraum mit starken jahres- Gut Weg Nr. 1 nach rechts ab, ich geht wieder in platz beim Unterwasserreich in und tageszeitlichen Temperatur- den Wald, zurück ins Hochmoor Schrems. Von dort geht es auf schwankungen. Die Tier- und und schließlich komme ich so breiten Forstwegen die auch für Pš anzenwelt in diesem einzig- wieder zum Ausgangspunkt. Rollstuhlfahrer oder Kinderwä- artigen Ökosystem ist hoch spe- gen geeignet sind ins Moor zum zialisiert und selten. Auch wenn ANFAHRT spektakulären Höhepunkt des viele Tierarten im Spätherbst Schrems Naturparkes, der Himmelsleiter. nicht mehr zu sehen sind, sind sie trotzdem da: der Moorfrosch, un- Himmelsleiter gewöhnliche Libellenarten oder Errichtet wurde die 20 Meter auch die Kreuzotter. Bei den hohe Aussichtsplattform im Jahr Pš anzen sind der š eischfressen- 2001, Anfang Juli 2013 erfolgte de Sonnentau oder auch der Was- eine Renovierung und Neueröff- serschlauch, eine kleine Tiere Wien-Stockerau-Horn-Schwarzenau- nung. 58 große Fichtenstämme fressende Unterwasserpflanze Vitis-Schrems sind in zwei Reihen parallel zuei- erwähnenswert. Linz-Freistadt-Karlstift-Weitra- Gmünd-Schrems nander positioniert, zwischen den Im Jahr 1860 begann hier der So sieht der Blick ins Moor von der Krems-Gföhl-Zwettl-Vitis-Schrems Baumstämmen führen 108 Stu- Abbau von Torf, der hauptsäch- Plattform der Himmelsleiter aus. Waidhofen-Vitis-Schrems fen nach oben auf eine langgezo- lich für Feuerungszwecke einer Schrems ist aus allen Richtungen gut gene Plattform. Das Bauwerk ist Glasfabrik Verwendung fand. gehe gerade weiter. In den Vor- mit Bussen zu erreichen. mittagsstunden eines sonnigen Infos unter www.postbus.at; www. Herbsttages hat das Moor einen waldviertel-linie.at; www.oebb.at ganz eigenen Zauber. Nachdem ich den Kernbereich des Natur- AUSGANGSPUNKT: parkes hinter mir gelassen habe, Parkplatz beim Unterwasserreich spaziere ich durch Wald, dann zwischen Feldern und Wiesen TOUREN-INFO hindurch weiter. Beim Schlag- GEHZEIT: 1 bis 3,5 Stunden kreuz wende mich wie Weg Nr. (es gibt mehrere Wege im Naturpark) 2 nach rechts, während Route 3 hier nach links Richtung Lang- WEGLÄNGE: 4,5 bis 11 km

HINWEIS WEGBESCHAFFENHEIT: Forstwege, Waldwege Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern INFO: www.unterwasserreich.at Die Himmelsleiter im Naturpark Schremser Moor Fotos: Schacherl 17 46. WOCHe 2017 / anzeigen total Schrems www.tips.at

KUNSTMUSEUM Der Garten Eden ist noch zu sehen

SCHREMS. Die große Jahres- ausstellung 2017 mit dem Titel „Garten Eden“ ist noch bis 14. Jänner 2108 zu sehen. Sie führt in eine paradiesische Welt der Farben, faszinierenden Blumen, P† anzen und Naturerscheinun- gen. Gleichzeitig ist sie eine Ge- dächtnisausstellung für den 2016 verstorbenen großen Universal- künstler, Architekten und Mu- seumsgründer Makis Warlamis. http://daskunstmuseum.at. Die Ausstellung „Garten Eden“ im Kunstmuseum Waldviertel ist einzigartig und faszinierend. Foto: Schacherl

Bis 40.000 km nur - 2,5 l Verbrauch auf 100 km € 1,- Servicekosten* - ideal für mobile Lehrlinge - sicher unterwegs bei jedem Wetter - auch als Transporter erhältlich - der Einzige mit DCI-Motor und - Automatikfunktion - ab € 80,- mtl.

Das Schremser Hallenbad

GEMEINDE Hallenbad wiedereröffnet Perfekt auch für Umsteiger die einfach das BEssErE möchten.

SCHREMS. Seit 7. November Gebraucht- und Neuwagen, reifenhandel, KFZ-service für alle Marken, Wind- ist das Hallenbad Schrems samt schutzscheibenreparatur und -tausch, Ersatzteile, Klimaservice, § 57a-Pickerl

Buffetbetrieb wieder geöffnet. 3872 Falkendorf, Feldgasse 21, Tel: 0676 7519733 Nach dem Rückzug der bisheri- gen Betreiberin Adelheid Fuger übernahm die Stadtgemeinde Das wertvolle Geschenk Schrems selbst den Hallenbad- und Buffetbetrieb. Die Öffnungszeiten wurden er- Weihnachten im Kunstmuseum weitert, um einer breiteren Öf- fentlichkeit die Möglichkeit zum und IDEA Museumsshop Hallenbadbesuch zu geben. Ab Weihnachtsausstellung bis 15.1. Jänner 2018 sind auch wieder Adventmarkt 25.+26.11. Kinderschwimmkurse geplant. ÖFFNUNGSZEITEN bis ende Mai 2018 Mittwoch: 18.00 – 21.00 Uhr Ein Originalbild deses g rroßenoßen Donnerstag: 16.00 – 20.00 Uhr Künstlers Makis Warlamis (Warmbadetag) Charity-Aktions-Preis ¤ 280,- Freitag: 18.00 – 21.00 Uhr (nur Wählen Sie im Kunstmuseum Frauen) Schrems, Mühlgasse 7,T: 02853 / 77104, 72888 oder in der Online Galerie: Samstag: 16.00 – 20.00 Uhr www.ideashop.at - www.daskunstmuseum.at daskunstmuseum.at/bildergalerie Gmünd total Schrems anzeigen / 46. WOCHe 2017 18

HOFTHEATER Josef und Maria PÜRBACH. Im Dezember steht Verkaufspersonal ist verschwun- ein besonderes, zur Jahreszeit den, um den Heiligen Abend zu passendes Theaterstück am Hause zu feiern. Die Putzfrau Programm des Waldviertler Maria macht sich daran, die Spu- Hoftheaters. „Josef und Maria“ ren der vorweihnachtlichenVer- Bei der Malakademie im Kunstmuseum Schrems. Foto: NÖ KREATIV GmbH von Peter Turrini. kaufsschlacht zu beseitigen. Zu ihr gesellt sich der Wachmann KUNST Josef, der die Heilige Nacht lie- 1979 schrieb Peter Turrini das ber im Kaufhaus als einsam in Theaterstück „Josef und Maria“, seinem Zimmer verbringt. Die Gelungener Start für die Uraufführung fand 1980 statt. beiden begegnen sich zunächst Das Stück über zwei alte Leute, vorsichtig. Schneller als gedacht Malakademie die einander am Heiligen Abend entsteht ein Gespräch, in dem in einem Warenhaus begegnen, die Tragik der Realität und die SCHREMS. „Das Interesse war „Jeder neue Termin unserer Ma- wurde in viele Sprachen über- Komik der menschlichen Inter- von Beginn an sehr groß“, freut lakademie bringt neue Erfahrun- setzt und weltweit gespielt. aktion ganz nahe beieinander- sich Karin Antoni über den regen gen und Entdeckungen. Beson- Während draußen leise der liegen. Zuspruch, auf den die erst vor ders wichtig erscheint es mir, die Schnee rieselt, ruht im Kaufhaus wenigen Wochen neu ins Leben Aufnahmefähigkeit und Wahr- still und starr die Warenwelt. Das Eigenproduktion gerufene NÖ Malakademie in nehmung der Jugendlichen anzu- In den Hauptrollen sind Susan- Schrems gestoßen ist. 13 Teil- regen, sie für ihre Umgebung, den ne Altschul und Willy Höller zu nehmerinnen im Alter von zwölf Raum, die Mitmenschen zu sen- erleben. Die Premiere der Eigen- bis 17 Jahren werden im Rahmen sibilisieren. Die Techniken sind produktion des Hoftheaters – ndet der Akademie mit Standort im hierbei zweitrangig, werden zum am Freitag, 1. Dezember um 19.30 Kunstmuseum Waldviertel von Hilfsmittel des Ausdrucks,“ so Uhr statt. Die weiteren Auffüh- Karin Antoni und ihrem Mann Antoni. Für Abwechslung, Span- rungstermine sind Samstag, 2. Bernhard an die Malerei heran- nung und viel Spaß sei jeden- Dezember, 19.30 Uhr, Sonntag, 3. geführt. falls gesorgt. Einzig ein Bursche Dezember um 16 Uhr, Mittwoch, „Wir beschäftigen uns mit ver- würde noch fehlen. „Vielleicht 6., Donnerstag, 7., Freitag, 8., und schiedenen Techniken und Ma- bekommen wir ja im nächsten Se- Samstag, 9., Dezember jeweils terialien und versuchen, die Inte- mester männliche Verstärkung.“ um 19.30 Uhr, am Sonntag, 10. ressen und die kreativen Talente Die Malakademie in Schrems Dezember um 16 Uhr. Außer- der Teilnehmerinnen im schöpfe- richtet sich an Kinder und Jugend- dem noch am Donnerstag, 14., rischen Prozess ideal zu fördern“, liche im Alter von zwölf bis 19 Jah- Freitag, 15., und Samstag, 16. so die Künstlerin, die an der An- ren. Nähere Informationen unter Dezember jeweils 19.30 Uhr. gewandten in Wien studierte. www.noe-kreativakademie.at  Peter Turrini Foto: Astrid Bartl www.hoftheater.at.

NÖ PFLEGE- UND BETREUUNGSZENTRUM Erfolgreich SCHREMS www.pbz-schrems.at werben in der

Individuell angepasste Betreuung. Tips-Welt Roswitha Kalch Therapie und qualitativ Tel.: 0676 / 502 35 08 hochwertige Pflege. [email protected] Ihre Beraterin für Bei uns steht der Inserate Beilagen und Mensch im Mittelpunkt: Onlinewerbung „Leben entfalten. Ein Leben lang.“ Langzeitpflege Kurzzeitpflege Tagespflege

NÖ PBZ Schrems Tel.: 02853/77225 3943 Schrems, Gärtnereistraße 2 Fax: 02853/77225 743-199 Wirtschaft19 / ANZEIGEN & Politik ANZEIGENwww.tips.at / 46. WOCHE 2017

REGIONSWOCHEN Maßnahmen zeigen Wirkung: Weitere Investitionen ins Waldviertel geplant GMÜND. Bei einer Pressekon- Rahmen der Regionswochen, wo ferenz mit Landesrat Ludwig nicht nur Bilanz über die Arbeit Schleritzko im Rahmen der Re- der vergangenen Jahre gezogen gionswochen der VPNÖ wurden wurde, sondern auch die nächsten die Schwerpunkte für die Zu- Schritte für die Zukunft vorgestellt kunft des Waldviertels skizziert. wurden. So sollen umfangreiche Investi- tionen die Attraktivität weiter Arbeitspolitische erhöht werden. Maßnahmen zeigen Wirkung „Mit Stand September hatten wir in den Bezirken Gmünd, Horn, Die Beschäftigung wächst, die Waidhofen und Zwettl etwa 54.200 Wirtschaft prosperiert und die In- Beschäftigte und eine Arbeitslo- frastruktur wird stetig ausgebaut. senquote in Höhe von 6,1 Prozent Landesrat Ludwig Schleritzko mit den VP-Mandataren aus dem Waldviertel. Zeiten und Herausforderungen – womit wir deutlich unter dem haben sich verändert und daher bundesweiten Durchschnitt von 7,6 den knapp 2,8 Millionen Euro an Bahn und die Sicherstellung der werden wir uns auch zukünftig Prozent liegen. Um neue Arbeits- Förderungen für Weiterbildungs- flächendeckenden Gesundheits- für das Waldviertel einsetzen, so- plätze zu schaffen und Bestehende maßnahmen, Lehrlinge und Pend- versorgung. dass es auch weiterhin ein lebens- abzusichern, werden wir auch wei- ler ausbezahlt“, so Schleritzko. Mehr erfahren auf wertes Viertel in Niederösterreich terhin diese Entwicklung fördern. Weitere Schwerpunkte waren Be- www.tips.at/news/gmuend bleibt und wir die Erfolgsgeschich- Dafür wurden im Waldviertel in triebsansiedlungen, Ausbau der te weiterschreiben können“, erklärt den letzten Jahren rund 104 Milli- Tourismusangebote, Straßenbau, Landesrat Ludwig Schleritzko im onen Euro investiert. Zudem wur- der Ausbau der Franz-Josefs- tips.at BÖHM FENSTER Winter- Nur bis 15. Dezember: Doppelter Winterrabatt Aktion

HEIDENREICHSTEIN. Mit der an Fenstern,“ erklärt Verkaufs- Aktion „Doppelter Winterrabatt“ leiter Leopold Bauer. Die Böhm- profitieren Kunden von Böhm- Fenster-Berater sind kompetente Fenster noch heuer von den güns- Ansprechpartner rund um Fenster tigen Konditionen von 2017: WA- und Türen und nehmen sich gerne KU-Fenster bis zum 15. 12. 2017 Zeit für alle Fragen. Anzeige bestellen - geliefert, montiert und bezahlt wird erst 2018. „Vereinba- INFOS ren Sie noch heute einen Termin Telefon: 02862/52477 mit uns. Unser großer Schauraum www.boehm-fenster.at bietet Ihnen eine große Auswahl elter PP Günstiger Do & 6 geht‘s nimma!! Beratung: Preis von 2017 Winterrabatt 02862/ bei Bestellung bis 15.12.2017 52 477-0

Die Berater von Böhm Fenster stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Gmünd Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 46. WOCHE 2017 20 21 46. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

AUSZEICHNUNG MKE erhielt staatliches Qualitätssiegel für Ausbildung

HEIDENREICHSTEIN. Das Wirt- den Lehrlingswettbewerben stets schaftsministerium zeichnete sehr erfolgreich abschneiden.“ Unternehmen für ihre Leistun- Diese Auszeichnung ist ein be- gen in Sachen Aus- und Wei- sonderes Qualitätssiegel im Die Organisatoren freuten sich über die gelungene Veranstaltung. terbildung aus. Die Metall- und Bereich der Ausbildung junger Kunststoffwaren Erzeugungs- Menschen und zeigt den Beitrag, KLEIN- & MITTELBETRIEBE gesellschaft m.b.H. (MKE) aus den diese Unternehmen für die Heidenreichstein wurde dabei Zukunft sowohl der Jugendlichen als einziges Unternehmen aus als auch der Wirtschaft in Öster- Unternehmerfrühstück dem Waldviertel geehrt und so reich leisten. zum staatlich ausgezeichneten MKE zählt zu den führenden Zu- der Volksbank Ausbildungsbetrieb. lieferanten der Automobil-, der Optischen- und Medicotechni- GMÜND. Die Volksbank ist nicht Gmünd statt. Bei der Verleihung (v.l.): Lehrlingsausbilder Marc Schanza, Ausbildungsleiter schen Industrie Österreichs. Als nur verlässlicher Partner in nan- Landeskriminalbeamter Be- Geschäftsführer Erwin Poins- Alfred Uitz, Geschäftsführer Erwin Poinstingl und der geschäftsführende Wirt- Entwickler und Lohnfertiger pro- Neuer Abteilungsleiter Harald Resch (r.) aus Zwettl wurde mit 1. ziellen Angelegenheiten, sondern zirksinspektor Karl Zederbauer tingl, Ausbildungsleiter Alfred schaftsminister Harald Mahrer. Foto: HBF/ Karlovits duziert MKE in Österreich kom- November zum neuen Abteilungsleiter der Beratungszone im AMS Gmünd kümmert sich auch in anderen verschaffte in entspannter Früh- Uitz und Lehrlingsausbilder plexe Bauteile, Komponenten bestellt. Harald Resch ist bereits mehr als 20 Jahre beim AMS, zuletzt Belangen um ihre Kunden. So stücksatmosphäre einen Über- Marc Schanza zur Auszeichnung dahingehend ausgezeichnet. Wir Dies spiegelt die zukunftsorien- und Systeme für die Bahntech- in Zwettl, tätig. Er verfügt über exzellente Kompetenzen und bringt viel fand kürzlich ein Unternehmer- blick über die aktuelle Bedro- durch das Wirtschaftsministeri- sind stolz darauf, heuer als ein- tierte Ausbildung im Unterneh- nik, den Maschinen-, Schwerar- Erfahrung im Bereich Service für Unternehmen mit. AMS-Leiter Gerhard frühstück für Klein- und Mit- hungslage, gab nützliche Tipps Ableidinger (l.) überreichte der neuen Führungskraft das Bestellungsdekret um: „Weniger als 0,4 Prozent ziges Unternehmen im Wald- men wieder, die es auch möglich maturen- und Fahrzeugbau sowie telbetriebe zum Thema „Cyber- und beantwortete konkrete Fra- und wünscht viel Freude und Erfolg in der neuen Leitungsfunktion. der Betriebe in Österreich sind viertel ausgezeichnet zu werden. macht, dass unsere Lehrlinge bei der Medizintechnik. Kriminalität“ in der Volksbank gen der Teilnehmer. Anzeige

FAMILIE IN BLAU-GELB. Das ist unser Weg.

WIR HABEN NOCH VIEL VOR.

Weil wir in Niederösterreich noch viel vorha- ben, kümmern wir uns ganz besonders um die Menschen, die unsere Zukunft entscheiden: unsere Kinder. In Niederösterreich besucht mehr als die Hälfte der zwei- bis dreijährigen Kinder eine der vielen Betreuungseinrichtungen im Land, bei den drei- bis sechsjährigen sind es bereits 96 Prozent. Weil wir den Weg in die Zukunft gemeinsam gehen.

Eine Information des Landes Niederösterreich. noe.gv.at Ein Produkt von Tips

ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN

Volltreffer! Finden auch Sie den Top-Job Täglich in neue Ihrer Stellenangebote! Region:  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten!  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online!

Jetzt Richtung Karriere stürmen – auf www.regionaljobs.at Gmünd Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 46. WOCHE 2017 22

Familienfreundlichkeit Das Moorheilbad Harbach wurde in der Kategorie „Großunternehmen“ als „Familienfreundlichster Betrieb in NÖ 2017“ ausgezeichnet. Die Jury begründete dies mit der großen Anzahl an Arbeitszeitmodellen, einen hohen Anteil an Teilzeitkräften und Frauen mit Führungsverantwortung. Mehr dazu auf www.tips.at Foto: Land NÖ Dachgeschoss-Ausbau „Wilder Mann“ Foto: HBP Stmk/G.Ott

STEIRISCHER HOLZBAUPREIS UNTERWEGS „Arbeit on Tour“ Graf-Holztechnik siegt NÖ. „Arbeit on Tour“ informiert mit „Wilder Mann“ vor Ort über persönliche Weiter- GMÜND. Die Graf-Holztech- Bauer, Geschäftsführer der Graf- bildung sowie Förderungen. nik darf sich über eine weite- Holztechnik. re Auszeichnung freuen, denn das Aufstockungsprojekt in der Das Projekt Die NÖ Bildungsberater sind jetzt Grazer Altstadt „Wilder Mann“ Beim Siegerprojekt „Wilder in ganz Niederösterreich mit dem wurde in der Kategorie „Urba- Mann“ handelt es sich um einen großen „Arbeit on Tour“-Bus unter- ne Wohnraumerweiterung“ spektakulären Dachausbau in der wegs. Die Bereitschaft zu lebenslan- beim diesjährigen Holzbaupreis Grazer Jakoministraße, der von gem Lernen und Flexibilität eröff- Steiermark ausgezeichnet. LOVE architecture and urbanism nen Chancen, um als Arbeitnehmer geplant und von der Graf-Holz- am Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. technik als Teil-Generalunter- Mit vielen und neuen Angeboten „Wir freuen uns sehr über die nehmer umgesetzt wurde. schafft das Land Niederösterreich Der „Arbeit on Tour“-Bus ist momen- Auszeichnung und es ist schön, Der Kern des historischen Ge- kontinuierlich Lösungen, die den tan im ganzen Bundesland unterwegs. wenn unsere Leistungen hono- bäudes geht auf Ende des 19. Arbeitnehmern helfen, die aktuel- riert werden. Vor allem zeigen Jahrhunderts zurück und das len Herausforderungen am Arbeits- möglichkeiten des Landes und des sich bei diesem Projekt auch die Haus selbst beherbergte schon markt zu meistern. Bundes zur Verfügung. Kompetente Vorzüge des Baustoffes Holz, verschiedenste Institutionen, an- Mit „Arbeit on Tour“ kommt die Ansprechpartner im Tour-Bus infor- denn die Bauweise aus Brett- gefangen von einem Gasthaus, Aktion direkt zu den Arbeitnehmern mieren die Interessierten direkt vor sperrholzplatten ermöglichte es einer Brauerei und später einem beziehungsweise Job-Suchenden in Ort. Damit steht der individuellen erst überhaupt, dass ein Bau in Hotel. In den vergangenen Jahren die Gemeinden und stellt ganz un- beruflichen Karriere und Weiter- dieser Größenordnung auf einem haben sich Institute der Univer- kompliziert Informationen zur per- bildung nichts mehr im Weg. Alle Dach der Grazer Innenstadt sität für Musik und darstellende sönlichen Aus- und Weiterbildung Termine gibt es online unter www. entstehen konnte,“ so Michael Kunst darin befunden. sowie zu den vielfältigen Förder- arbeitsland-noe.at. Anzeige

ARBEITSLAND Ausbilden. Beschäftigen. Fördern. ARBEIT ON TOUR DERR EGIONW ALDVIERTEL VOM 2 3.11.– 30.11.2017 IN NÖ

23.11 Waidhofen/Thaya s NG de NF ÜR INFOSU ND BERATU EINSTEIGE s Lan

TIEG. 24.11. Zwettl de UND BERUFLICHEMA UFS ZU ARBEIT oe.at ung www.arbeitsland-n 24.11. Korneuburg chalt 30.11. Ybbs/Donau Eins eltliche tg En 23 46. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

WETTBEWERB WEISKIRCHER Wer entwirft beste Natur im Wohnraum GOGGITSCH. Hebeschiebetü- Messehallen für BIOEM? ren von Weiskircher geben der GROSSSCHÖNAU. proHolz Natur Einzug in die Wohnräu- Niederösterreich vergibt 2018 me. Großfl ächige Verglasungen zum zweiten Mal die proHolz schaffen mehr Lichteinfall und STUDENT TROPHY. Die dies- beleben die Innenräume. jährige Aufgabe an die Studie- renden besteht darin, zwei Mes- sehallen mit jeweils 1.000m² auf Geschäftsleiter Bernhard Weis- dem Messegelände der BIOEM kircher: „Unsere Hebeschiebetü- zu entwerfen. ren schaffen nicht nur ein neues Das Messegelände der BIOEM von oben Raumgefühl, sondern sind auch Alle Schiebetüren sind in Holz und besonders bedienungsfreundlich. Holz-Alu erhältlich. Foto: Weiskircher Im Fokus stehen neben dem Architektur, Bauingenieurwesen Sie verfügen über höchsten He- Werkstoff Holz und dessen in- und Holzbau folgten der Einla- beschiebe-Komfort bei optimaler mit unterschiedlichen Funktionen novativen Einsatz entlang der dung und informierten sich über Wärmedämmung und barrierefrei- ausgestattet. Gerne bietet das pro- Wertschöpfungskette für die die Wettbewerbsaufgabe. Nach er Einbruchhemmung bis WK 2 fessionelle Familienunternehmen Tragstruktur und die Gebäude- interessanten fachlichen Inputs (RC 2).“ auch den passenden Sonnenschutz hülle, auch die essentiellen Fra- und Vorträgen mit Holzschwer- Die Verblendung aus Aluminium für die neu erworbene Hebeschie- gen über das Bauen der Zukunft punkt, konnten sich die Studie- an der Rahmenaußenseite ist beson- betüre an. Anzeige und des damit verbundenen Ener- renden selbst ein Bild über die ders reinigungs- und p£ egeleicht gieverbrauchs für Bauwerke mit Örtlichkeiten machen. und eröffnet eine Fülle an Mög- KONTAKT großen Spannweiten. Die proHolz Student Trophy 2018 lichkeiten in der Farb- und Ober£ ä- Mehr als 130 österreichische ist mit insgesamt 4.800 Euro do- chengestaltung. Alle Schiebetüren Tel.: 02912/224 Studierende aus den Bereichen tiert. werden nach Maß gefertigt und sind www.weiskircher.at

Jetzt Online-Antrag einreichen! www.noe.gv.at/sichereswohnen

Das Land Niederösterreich fördert Einbruchschutzmaßnahmen.

FÖRDERUNG Schutz vor Einbrüchen ch ch ei Das Land Niederösterreich mit bis zu 1000 Euro gefördert. SICHERESWS WOHNEN ei rr NÖ. rr te te ös fördert den Einbau von Sicher- Der Antrag kann innerhalb von JeJettzztt FörFörderung sichern!sichern! ös er er ied heitseingangstüren und Alarm- sechs Monaten ab dem Einbau Das Land Niederösterreich unterstützt ied s N anlagen bei Eigenheimen sowie der Einbruchschutzmaßnahme jetzt Ihre Sicherheit.Mit der Förderung N s de de an für Sicherheitseingangstüren und an

bei Wohnungen in Mehrfamili- auf www.noe.gv.at/sichereswoh- L s L

Alarmanlagen. es de enhäusern mit einem einmaligen, nen gestellt werden. Die Förde- d

Mehr Informationen unter www.noe.gv.at ung nicht rückzahlbaren Zuschuss in rung ist bis 31. Dezember 2018 lt

oder bei der NÖ WOHNBAU-HOTLINE >> 02742/22133. ha der Höhe von 30 Prozent der In- garantiert. Anzeige sc in vestitionskosten, maximal jedoch Sicherheit isistt blau-gelb. E e E NiNiedederösterreich h ilft. ch in nachstehend genannter Höhe: INFOS ltli In KoKoopoperation mmiitt ge

Sicherheitseingangstü ren und Ent www.noe.gv.at oder 02742/22133 Alarmanlagen werden jeweils Advent,Gmünd Advent anzeigenANZEIGEN / / 46. WOCHE 2017

TRADITION Stadt Weitra lädt zum Advent ein

WEITRA. Die bekannten Ad- auch nationale und internationale venttage fi nden heuer am ersten Künstler ihre Produkte zum Kauf Dezemberwochenende statt. an. Hier und da kann man ihnen Die ganze Stadt ist auf vorweih- in den „lebenden Werkstätten“ nachtliche Freuden eingestellt. bei der Arbeit über die Schulter schauen und hautnah das Entste- hen besonderer Unikate erleben. Die Weitraer Advent-Tage, die- Wer durch die Altstadt schlen- ses Jahr am Samstag, 2. und dert, ™ ndet Gaumenfreuden für Sonntag, 3. Dezember, sind seit jeden Geschmack. Wer sich auf- mehr als 35 Jahren besonde- wärmen und die Beine ausruhen rer Höhepunkt der Waldviertler möchte, kann Köstlichkeiten der Vorweihnachtszeit. Rund 25.000 heimischen Küche in einem der Besucher kommen jährlich zum Advent in Weitra, einer der Höhepunkte der Waldviertler Vorweihnachtszeit. gemütlichen Lokale genießen. Adventmarkt in die romantische Für Kulturliebhaber wird an bei- Altstadt von Weitra und lassen Lichter des großen Christbaumes platz, in den Einfahrten und Kel- den Tagen ein abwechslungsrei- sich von der unverwechselbaren vor dem Rathaus entzündet wer- lern der schmucken Bürgerhäu- ches Programm geboten, das von Atmosphäre mit all den Kostbar- den. Die Kinder der Volksschule ser, am Rathausplatz oder hoch besinnlichen Lesungen, über vor- keiten und Raritäten verzaubern. Weitra begleiten die Eröffnung oben in den imposanten Räum- weihnachtliche Konzerte bis hin Die Vorfreude auf die Weitraer musikalisch und verleihen der lichkeiten von Schloss Weitra, zur Puppenbühne für die Kleins- Advent-Tage wird bereits bei der Stadt mit ihrem Laternenzug an über 180 Plätzen gibt es für ten reicht. Handwerkskunst steht feierlichen Eröffnung am Freitag- einen ganz besonderen Glanz. Besucher allerhand zum Staunen. bei den Adventtagen im Vorder- abend am Rathausplatz spürbar, Ob in den kleinen idyllischen Neben heimischem, bodenständi- grund. Weitere Infos unter www. wenn im festlichem Rahmen die Weitraer Gassen, am Kirchen- gem Kunsthandwerk bieten hier werk-stadt-weitra.com.         Achte auf dein eigenes Körperbewusstsein !! Vorweihnachtliche Stimmung beim Gmünder Adventmarkt am Stadtplatz. NEU! ADVENTMARKT Balinesische Wellness- Kleine Stadt der Engel € 75,00 massage mit Kokosöl GMÜND. Von 8. bis 10. Dezem- startet die „Musikalische Weih- € 89,00 ber fi ndet der 29. Gmünder Ad- nacht“ mit dem Chor- und En- Honigmassage ventmarkt am Stadtplatz statt. semble der Musikmittelschule. € 89,00 Zirbenölmassage Besonderes Highlight ist heuer Der Nikolaus besucht den Ad-  ein Weltrekordversuch. ventmarkt am Samstag ab 16 Uhr. Am Sonntag folgt dann ab 15 Friseur- und Wellnesssalon Silvia Schuh Der Rekordversuch geht am Frei- Uhr Dixieland Christmas. Vitiser Straße 7 │ 3830 Waidhofen/Thaya │ 02842/515 90 tag ab 14 Uhr über die Bühne, An allen Tagen gibt es im Alten Friseursalon Ziel ist ein Riesenengel aus Luft- Rathaus eine Bilderausstellung Kohlengasse 8 │ 3851 Kautzen │ 02864/27 21 ballons. und vor dem Alten Rathaus ein offi [email protected] • www.friseur-wellness.at Ebenfalls am Freitag ab 15 Uhr Engelspostamt. 25 46. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Advent, Advent www.tips.at

Puppentheater „Kasperl und der Kobold“ lautet der Titel beim Puppen- theater für Kinder am Samstag, 18. November und Samstag, 2. Dezember Adventmarkt Der Schremser Adventmarkt ist ein Erlebnis für die ganze jeweils um 15 Uhr im Kunstmuseum in Schrems. Kasperl und seine Freunde Familie. Am 25. und 26. November gibt es beim Spaziergang durch die erleben lustige Abenteuer mit einem Waldkobold und einem Krokodil. Infos Stadt Schrems viel zu erleben: Weihnachtliche Köstlichkeiten, traditionelles und Anmeldung im Kunstmuseum unter 02853/72888. Foto: IDEA Kunsthandwerk, Kinderbasteln und die Buchausstellung stehen u.a. auf dem Programm. Beim Kunstmuseum Waldviertel gibt es traditionelle Handwerks- kunst und die beliebte IDEA-Weihnachtsausstellung mit vielen kreativen Geschenkideen zu sehen. Eine große Auswahl weihnachtlicher Schmankerln gibt es am Schremser Hauptplatz. Und das Schloss Schrems zeigt die beliebte Buchausstellung mit lesenswerten Geschenkideen für Groß und Klein.

Uhren & Schmuck aus Meisterhand 3950 Gmünd • Stadtplatz 13 www.juwelier-poehn.at //juwelierpoehn

Sonderzüge Die Waldviertelbahn fährt am 16. und 17. Dezember zum traditionellen Wiehnachtsmartk in Brand. Rund um die Pfarrkirche und im Pfarrhof gibt es Kunsthandwerk, heimische Schmankerl und ein Chorkon- zert. Hinfahrt: Gmünd 14 & 17 Uhr, Litschau 14:50 & 17:50 Uhr, Rückfahrt: Litschau 15 & 18 Uhr, Gmünd 15:50 & 18:50 Uhr. Foto: NÖVOG Teilen Sie mit uns die Freude an trendigem Schmuck, schönen Uhren und außergewöhnlichen Juwelen.

Wohlb Wählen Sie aus führenden Uhren- und Schmuckmarken Ihr ganz persönliches Geschenk: Palido, Rado, Citizen, Tissot, Casio, G-Shock, Pandora, Thomas Sabo, Fossil, Michael Kors, Daniel Wellington, Skagen, Diesel, Les Georgettes uvm.

In unserer hauseigenen Goldschmiede-Werkstatt reparieren, ändern oder fertigen wir Ihren ganz individuellen Schmuck. Und unsere Uhrmacher-Werkstatt ist auf   dem letzten Stand der Technik und unter anderem Rado zerti† ziert. Jetzt schon an Silvia Pollak-Rausch Wir freuen uns darauf Sie ganz persönlich beraten zu dürfen und wünschen Ihnen eine Weihnachten denken! schöne Adventzeit. Stadtplatz 39 | 3950 Gmünd  Tel. 0660 / 34 22 866 Gutscheine bei mir erhältich! Am 8. Dezember haben wir für Sie von 10:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr geö‘ net. www .at  An den Adventsamstagen haben wir zusätuzlich von 14:00 - 17:00 Uhr geö‘ net. LebenGmünd ANZEIGENANZEIGEN / / 46. WOCHE 2017

BUCHTIPP Vom Leben im südlichen Waldviertel

ATZENBRUGG. Anlässlich niederösterreichischen Landes- Donau, Ysper- und Weitental der diesjährigen Landesaus- ausstellung veröffentlichte Buch werden im Kapitel „Im Donau- stellung „Alles was Recht ist“ „Südliches Waldviertel – Vom ländchen“ vorgestellt. in Pöggstall wurde das Buch Leben in der Region“ bietet dem Menschen mit besonderen Ta- „Südliches Waldviertel - Vom Leser eine Vielfalt an unter- lenten gab (und gibt) es auch im Leben in der Region“ veröffent- schiedlichen Themen, die ihn südlichen Waldviertel. Ins Buch licht. Die Vielfalt und Beson- die Region besser kennenlernen Eingang gefunden haben – weil derheiten der Region werden lässt. es den Umfang sprengen würde - darin vorgestellt. einige wenige, darunter der groß- 20 Kapitel artige Maler und Graž ker Franz von ERICH SCHACHERL In 20 Kapiteln präsentieren 18 Traunfellner, der sein Leben in Autoren einiges von dem, was Gerersdorf bei Pöggstall ver- Das Waldviertel kennen viele, das südliche Waldviertel zu dem brachte. Oder der Glaskünstler das südliche Waldviertel wenige. hat werden lassen, was es ist, Ein informatives Buch Johann Josef Mildner der Guten- Selbst unter den Waldviertlern worin seine Besonderheiten lie- brunn im 18. Jahrhundert einen ist der Süden des Nordens Öster- gen und was seinen unnachahm- mig gelungen. Die Besonder- besonderen Ruf einbrachte. reichs eine eher weniger bekannte lichen Reiz ausmacht. Neben den heiten der Natur werden in den Erhältlich ist das Buch bei Gegend. Einige Highlights sind interessanten Texten punktet das Kapiteln „Im hohen Süden“ und KULTUR.REGION.NIEDER- die vielzitierte Ausnahme, etwa 200 Seiten umfassende Werk „Das Werden der Landschaft“ er- ÖSTERREICH unter der Tele- Gutenbrunn, die Ysperklamm, auch mit zahlreichen aktuellen läutert. „Holz in Bewegung“ be- fonnummer 02275/4660 oder of- der Jauerling, Pöggstall, Maria und historischen Fotos, die das schäftigt sich mit der Geschichte ž [email protected]. Taferl oder die weinbewachse- Geschriebene sichtbar machen. des Holztransports im Weins- nen Hänge des Spitzer Grabens. Unverzichtbar in unserer visuell berger Wald. Die zahlreichen Mehr zu lesen auf tips.at Das im Zuge der diesjährigen geprägten Welt und sehr stim- Schlösser und Burgen zwischen www.tips.at/n/

VORTRAG

GERECHTIGKEIT MUSSSEIN Bedeutung von Anglern in der Gesellschaft SCHREMS. Für seine Mitglieder serökologie und Binnenž scherei und alle Interessierten hat der an der Humboldt-Universität in Verein für Fisch- und Gewäs- Berlin spricht über soziale, wirt- serökologie mit Sitz in Schrems schaftliche, ethische und Bewirt- einen Vortrag organisiert. Das schaftungsaspekte des Angelns Thema ist „Die Bedeutung der und stellt seine neuesten wissen- Angler in der Gesellschaft“. Ro- schaftlichen Erkenntnisse vor. bert Arlinghaus, Professor für In- Vereinsobfrau Sonja Eder: „Der tegratives Fischereimanagement Verein für Fisch- und Gewäs- am Leibniz-Institut für Gewäs- serökologie will mithelfen, die Kluft zwischen Wissenschaft und Praxis zu verringern und wissen- schaftliche Ergebnisse praxisori- entiert umzusetzen. Der Vortrag mit anschließen- MEIN RECHT der Diskussion ž ndet am Mon- tag, 4. Dezember um 18.30 Uhr AUFFAIRE im Kulturzentrum Schrems, Josef-Widy-Straße 7 - 9, statt. BEZAHLUNG. Weitere Informationen zu Ein- tritt, Reservierungen und mehr

DAFÜRSTEHT MEINEAK. noe.arbeiterkammer.at gibt es bei Sonja Eder unter Robert Arlinghaus Foto: D. Ausserhofer 0664/4177514. 27 46. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

SOZIAL Lions unterstützen Kampf gegen Diabetes NÖ. Der Lionsclub Österreich 25 Millionen Euro“, informiert blickt auf erfolgreiche 100 Jahre Schmid. Alleine im Ost zurück. Die weltgrößte Nichtre- (Niederösterreich, Wien, Burgen- gierungsorganisation hat schon land) sind 2404 Mitglieder in 84 viele Menschen unterstützt, ös- Lions Clubs und acht Leo Clubs terreichweit geben die Lions (Jugendorganisation) mit 132 Mit- rund fünf Millionen Euro jähr- gliedern tätig. Warum wird man lich aus. Heuer beteiligen sie ein Lion? Heinz Schmid: „Mir ist sich am weltweiten Diabetestag. es mein Leben lang gut gegangen. Tips bat daher Lions-District- Wir versuchen, denen etwas zu Governor Heinz Schmid zum geben, denen es nicht so gut ge- Gespräch. gangen ist.“ Sein Nachsatz: „Die Gelder gehen zu 100 Prozent an von PHILIPP HEBENSTREIT Bedürftige weiter. Bei uns arbeiten Heinz Schmid vom Lions Club (l.) und Klosterneuburgs Stiftspropst Bernhard Backovsky alle ehrenamtlich, es gibt für ganz machen in einer gemeinsamen Aktion auf Diabetes aufmerksam. Foto: Hebe Lions helfen in erster Linie unver- Österreich nur eine angestellte Se- schuldet in Not geratenen Mitmen- kretärin.“ te Gebäude symbolhaft blau an- die Bevölkerung aufrütteln, mehr schen und unterstützen körperlich gestrahlt. Als optisches Zeichen auf ihre Gesundheit zu achten und und seelisch beeinträchtige Men- Diabetes-Tag am 14. November gegen diese Krankheit, an der von den, im Gegensatz zu anderen schen in ihrer Therapie und Inte- Die Lions setzen immer wieder auch in Österreich alle 50 Minu- Ländern, vorhandenen medizini- gration. Das Spektrum der Lions Schwerpunkte und haben sich ten ein Mensch stirbt, kooperieren schen Möglichkeiten Gebrauch zu reicht aber viel weiter. „Zwischen heuer dem Kampf gegen Diabetes die Lions mit dem Stift Kloster- machen. Denn 30 Diabetestote pro 2011 und 2016 erbrachten die verschrieben. Am 14. November, neuburg. An diesem Aktionstag Tag in Österreich sind zu viel. Lions im ganzen Land Hilfeleis- dem Weltdiabetes-Tag, werden wollen die Lions und das erstmals Weitere Infos zu den Lions gibt es tungen in der Höhe von knapp rund um den Globus prominen- in blau leuchtende Chorherrenstift online unter www.lions.at.

unbedingt hingehen......

INFOTAGE 2017/18 HLM HLW Krems FR 24.11., 12:00-16:00 SA 25.11., 09:00-13:00 FR 19.01., 13:00-17:00 / Mode Wirtschaft Gmünd Leben ANZEIGEN / 46. WOCHE 2017 28

WALDVIERTEL Wander Am Ringweg in Weinzierl Tips

NÖHAGEN/KREMS-LAND. Seit da und Ewald Noitzmüller, Ob- eineinhalb Jahren umschließt mann des Dorferneuerungsver- der Ringweg das Gemeindege- eins „Nöhagen aktiv“, erwähnt biet von Weinzierl am Walde. seien – haben viel Zeit, Energie, Tips Wanderexperte Erich Engagement und Š nanzielle Mit- Schacherl wurde eingeladen, tel in das Projekt gesteckt, „damit den Weg zu begehen und in die Bürgerinnen und Bürger der Augenschein zu nehmen. Gemeinde neben der sportlichen Betätigung ihre nähere Heimat von ERICH SCHACHERL kennenlernen und damit auch ein wenig mehr zusammenwachsen“, Der Ringweg in Weinzierl am wie es in dem informativen Flyer Walde zieht sich seit Mai 2016 heißt, den Uli Swoboda geschrie- durch das Gemeindegebiet. „Er ben hat und der bei der Gemein- v.l.: Herbert Wofi nger, Uli Swoboda und Franz Emberger am Ringweg geht durch alle zwölf Ortschaften de und in allen Gasthäusern gratis unserer Gemeinde, führt an jedem erhältlich ist. Natürlich sind auch rere Rastplätze mit Sitzbänken zu anderen Richtung nicht so leicht Gasthaus vorbei, bei jeder Kapel- Gäste herzlich willkommen. schaffen und bald schon haben zu bewältigen sind.“ le und an jeder Kirche“, erzählt wir begonnen, die Idee zu reali- Die gesamte Runde ist perfekt Hans-Ulrich Swoboda, Mitinitia- Ringwegbankerl sieren. Jedem Ort sein Bankerl markiert, auch ohne Karte ist ein tor des Projektes. Mit ihm bin ich Den Flyer Š ndet man auch noch ist mein Motto.“ Herbert lässt die Verlaufen nicht möglich, sogar am Ringweg unterwegs, begleitet bei jedem Ringwegbankerl, mit Ringwegbankerl auf seine Kosten wer seine Blicke ausschließlich werden wir von Herbert WoŠ nger, denen es eine besondere Bewandt- in einem Sägewerk aus Lärchen- am Boden hat, Š ndet die Route, Unterstützer des Projektes, sowie nis hat. Uli erinnert sich: „Nach- holz herstellen. Mittlerweile gibt denn die orangenen Ringe sind Franz Emberger, ebenfalls begeis- dem der Weg ausgeschildert und es bereits zehn Bänke entlang des auch am Asphalt zu Š nden. „Der terter Wanderer, außerdem noch fertig markiert war, ist Herbert Weges, nächstes Jahr kommen Ring ist ein Symbol, das auch in eifriger Leser der „Wandertips“. WoŠ nger als einer der ersten die weitere dazu. unserem Gemeindewappen zu Ich wurde von Uli und Herbert Runde gegangen. Danach ist er zu Š nden ist und er symbolisiert die eingeladen, mit ihnen den Weg mir gekommen und hat gemeint, Vielfalt Zusammengehörigkeit der Ge- zu begehen. Sie und zahlreiche das ist zwar ein schöner Weg, aber Der Ringweg ermöglicht ver- meinde“, informiert Uli. Mich andere engagierte Gemeindebe- es gibt keine einzige Bank zum schiedene Freizeitaktivitäten, hat der Weg und die Initiative wohner – für die an dieser Stelle Rasten.“ Herbert erzählt weiter: nicht nur das Wandern. Er kann überzeugt. Der Ringweg ist wirk- stellvertretend Christine Swobo- „So ist die Idee entstanden, meh- mit dem Rad befahren werden, lich zu empfehlen. Weitere Infor- ist für Läufer und Reiter geeignet, mationen unter http://kurzelinks. und ist auch kinderwagentauglich. de/weinzierl-ringweg oder tele- Die gesamte Runde ist 35 Kilo- fonisch bei der Gemeinde unter meter lang und verbindet Wein- 02717/8201-1 zierl/Walde, Stixendorf, Ostra, Reichau, Nöhagen, Maigen, Lo- ANFAHRT bendorf, St. Johann, Groß Hein- richschlag, Himberg, Wolfenreith, Habruck und Neusiedl miteinan- Nöhagen der. Man kann den Weg in jedem der zwölf Orte beginnen. Es gibt mehrere Wegvarianten, darunter auch den „Klassiker kurz“ mit elf Kilometern von Nöhagen nach Waidhofen/Thaya-Rastenfeld- Himberg, den wir heute gehen. Marbach/Felde-Lichtenau-Nöhagen- Weitere Möglichkeiten siehe auf Weinzierl/Walde der Karte. Die Markierung ist Gmünd-Zwettl-Rastenfeld-Marbach/F.- gegen den Uhrzeigersinn erfolgt, Lichtenau-Nöhagen-Weinzierl/Walde aus einem praktischen Grund, wie Horn-Gföhl-Obermeisling-Nöhagen- Uli schildert: „Das hat damit zu Weinzierl/Walde tun, dass einige Steigungen am Krems-Weißenkirchen/Wachau- Weinzierl/Walde Der Ringweg in Weinzierl am Walde – die Grafi k stammt aus dem Flyer. Weg sind, die für Radfahrer in der 29 46. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

INTERNETANBIETER Glasfaser-Internet im Aufschwung - WVNET baut aus

WALDVIERTEL. Der Waldviertler plätze und damit Wertschöpfung Firmenkunde mit Internetanbieter WVNET erwei- im Waldviertel erzielen.“ dem stärksten In- tert Team und Leitungskapazität. Da bis Jahresende 3.000 Glasfase- ternetzugang im ranschlüsse fertiggestellt werden, Bezirk Gmünd. soll das WVNET-Supportteam um WVNET schießt Mit über 6.200 Kunden und eine weitere Fachkraft bereichert heute die fünffache einem achtköpfigen Team, hat werden. „Wir freuen uns besonders Menge an Daten sich WVNET seit 1996 zu DEM auf motivierte Bewerber aus der Re- durch die Leitungen, regionalen Internetprovider des gion“ fügt Josef Mayerhofer hinzu. als es noch vor fünf Waldviertels entwickelt. Die Zu- Jahren der Fall war. Josef Mayerhofer freut sich auf motivierte, aussagekräf- kunftschance heißt: Glasfaser – Unschlagbares Service Zur Zeit wird der Zu- tige Bewerbungen unter [email protected] unlimitierte Datenübertragung Vor allem beim Service sei gangsknoten in Wien, haben 600 Firmenkunden und be- mit höchster Verlässlichkeit und WVNET unschlagbar, zitiert May- aufgrund der großen Nachfrage, auf reits über 300 Websites gestaltet.“ ohne Leistungsabfall. „Alleine erhofer begeisterte Kunden: „Bei 10.000 Mbit ausgebaut. Oberstes Firmen-Gebot sei die Ehr- im Bezirk Gmünd versorgen wir WVNET ist eine Störung schon WVNET-Geschäftsführer Josef lichkeit. „Versteckte Nebenkosten bereits 600 Kunden mit der Glasfa- behoben, bevor sich in der Hotline Mayerhofer blickt optimistisch in suchen Sie bei uns vergeblich."  sertechnologie“, erläutert WVNET- eines anderen Anbieters überhaupt die Zukunft: „Wir sind als einzi- Anzeige Geschäftsführer Josef Mayerhofer. ein Zuständiger š nden lässt.“ ger Internetprovider in allen drei KONTAKT ,,Wenn die Internet-User sich wei- Die Waldviertler Schuhwerkstatt Glasfaser-Pilotregionen Thaya- terhin bevorzugt für uns entschei- GEA in Schrems ist mit einem land, Stadt-Land Schrems-Gmünd [email protected]; 02822/57003 den, können wir weitere Arbeits- Internetzugang von 300 Mbit der sowie Lainsitztal präsent. Wir www.wvnet.at Gmünd Marktplatz anzeigen / 46. WOCHe 2017 30

>> Heirat >> Partnerschaft Wortanzeigen LUKAS 62, Witwer ein Junger Mann 26, treu, ehr- symp. Mann, der sehr char- lich, hilfsbereit sucht auf diesem Bestellschein mant lächelt, modisch, gefühl- Wege seine 2. Hälfte für eine voll, Handwerker, liebt auch fixe Beziehung. SMS an Reisen, Musik, Theater, Tan- 0664-3654979 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem zen, ... Bin vielseitig interessiert Aktuelles frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG und suche eine unternehmungs- >> Sanierung Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 freudige Frau mit Feuer im Blut. Agentur Julia www.isotherm.at raumhoch Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter i  0664-2201555 wasserdichte Großfliesenplat- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] MUT ZUM GLÜCK! Hat Ger- ten. Hart wie Marmorstein, säu- oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! linde, 60+ eine fesche Witwe refest, biegsam, lebensmittel- die viel Liebe geben kann, rein.  02732-76660 Uner- WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ möchte die Einsamkeit in dei- reicht pflegeleicht Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie nen Armen beenden. Bin eine Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, gute Köchin, zärtlich, mobil nicht gültig für Erotik-Anzeigen) >> Antiquitäten und ortsungebunden! Agentur Julia pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 www.strasser-kauft.at  0664-2201555 Impressum Private Wortanzeige: alle Militärsachen vom Weltkrieg zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). >> Kaminsanierung Redaktion Gmünd 0676-4115133. Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Kaminsanierung 3500 Krems/Donau Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. >> Brautkleid/Hochzeit Tel.: 02732 / 74 242 Fax: 02732 / 74 242-1700

Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) GmbH E-Mail: [email protected] 4251 Sandl Ahornweg 2 Redaktion: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Daniel Schmidt Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29 Erich Schacherl Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Kundenberatung: >> Kontakte Roswitha Kalch 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Suche: Eltern eines taubblin- Sekretariat: Normaldruck € 5 Enns Krems den Sohnes suchen Betroffene Bettina Wenzina Freistadt Melk zum Erfahrungsaustausch. Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Sie feiern doch auch keine 0680-3147090 Auflage Gmünd: 19.402 Kirchdorf Ybbstal 08/15 Party, oder? Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: Dann sollten Sie auch keinen zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt 08/15 DJ engagieren! Medieninhaber: Aktuelle News TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd DJ Tommy macht Ihre: aus Ihrem Bezirk Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Hochzeit, Betriebsfeier, Tel.: 0732 / 78 95 auf www.tips.at Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Party usw... zum besonderen Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Erlebnis! von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Infos unter 0664-3415628 >> Landmaschinen Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Steyr 8055H, 1990, 6150 Geschäftsführer und >> Hausbau/Baustoffe Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Betriebsstunden, mit mechan. Verkaufs-/Marketingleitung: Frontlader samt Werkzeugen, Moritz Walcherberger Stein&Design GÜL 0664-8313092 Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: NATURSTEIN& Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Steyr 958 mit Frontlader, Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) PFLASTERUNGEN Zapfwelle, BJ 1998, 3952 Bstd., Philipp Hebenstreit Beratung-Handel-Verlegung- Leitung Producing/Grafik: Preis: € 8500,-, Kontakt: Martina Rauter Reinigung [email protected] Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... 0664-3033129 Nicole Bock 0677-0919351 Produktionsleitung: Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG

Eine Verwertung der urheberrechtlich ist geschützten Zeitung und aller in ihr MÜHLI-OMA 85 enthaltenen Beiträge, Abbildungen Es kommt nicht darauf an, und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- dem Leben mehr Jahre tung, ist ohne vorherige schriftliche zu geben,  Zustimmung des Verlages unzulässig sondern den Jahren und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes mehr Leben zu geben.  ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Lass es krachen Oma!  in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne Benedikt, Tina, Angelika und Peter Zustimmung des Verlages unzulässig. Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Tel...... www.tips.at/seiten/4-impressum Liebe Elisabeth! ständig abrufbar. E-Mail ...... Gesamte Auflage der Das hättest du dir nicht 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Unterschrift ...... gedacht, dass du mit 70 Geld liegt bei aus der Zeitung lachst. IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG Alles Gute, VRM, 7,5 Mio. Gesundheit und ges. Auflage i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) noch viele schöne Jahre! 31 46. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

WOHNHAUS bis 450.000,- MARKTPLATZ dringend zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: Ein Produkt von Tips >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. zahlungskräftig.at, 0664-9969228.

Auto & Auto >> Wohnungen AufSteIgen Zubehör AnklIcken und Eigentumswohnung dringend zu kaufen gesucht. AWZ Immo- bilien: Scheidungswohnung.at, 0664-9969228. PENSIONISTEN: Sie wollen Ihre Wohnung (Haus) jetzt ver- kaufen und weiterhin darin Maschinen-Flohmarkt wohnen? AWZ Immobilien: Nächster Termin: 1. De- KFZ-VERKAUF www.Leibrente.at, zember von 7.30-13.30 0664-6331862. Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- >> VW stücke, Mustermaschinen, Aus- >> Sonstiges laufmodelle, Transportschäden WALD oder ACKER ab 3 ha u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, zu kaufen gesucht. Metall- und Blechbearbeitungs- AWZ: Agrarimmobilien.at, maschinen sowie Gartengerä- 0664-8984000. te, Baumaschinen und Werk- stattzubehör. HOLZMANN und ZIPPER Maschinen Heute schon über Ihren Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Verkaufe lach, Bezirk informiert? VW T5 Tagesaktuelle News 0664-2009493 Bj. 12/2011, 198.000 km, auf www.tips.at www.holzmann-maschinen.at 2.0Tdi 102 PS, Anhänger- www.zipper-maschinen.at kupplung, Einparkhilfe, Klimaanlage, Serviceheft VERMIETUNG vollständig von VW, Preis VB: € 10.490,-.  0660- Immer am Ball! >> Betriebsobjekte 4735421 Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. ZWEIRAD

>> Zubehör

NEU: Maschinen-Floh- Vermiete Sägewerk mit La- markt in Grieskirchen Tips GUTSCHEIN Nächster Termin am 17. gerplatz, hauptsächlich für November von 7.30-13.30 Dachstühle, Kundenstock vor- Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- handen, Standort 4371 Dim- Für Ihre kostenlose stücke, Mustermaschinen, Aus- bach (Unteres Mühlviertel). laufmodelle, Transportschäden  07260-4451 PRIVATE Wortanzeige u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, GRATISzEIGE Metall- und Blechbearbeitungs- in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN maschinen sowie Gartengerä- Damen-Motorrad- in einer Tips-Ausgabe te, Baumaschinen und Werk- Lederkombi, 2-Teiler, volle Ihrer Wahl stattzubehör. HOLZMANN und Protektorenausstattung, inkl. Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben ZIPPER Maschinen Gewerbe- zusätzlichem Rückenprotektor, & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe park 8, 4707 Schlüßlberg, Kletter für Knieschleifer usw., Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ 07248-61116 Größe 44, XL, schwarz, NEU- www.holzmann-maschinen.at WERTIG, kann jederzeit in Ams- Jobbörse www.zipper-maschinen.at tetten NÖ anprobiert werden, Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at  0676-7226315 >> Schwimmbad/Sauna Aktion gültig bis 31.12.2017

Tips Aktion STELLENANGEBOTE

>> Verkaufspersonal

POOLÜBERDACHUNGEN PENSIONISTEN (m/w) mit

Immobilien Fotoglückwünsche www.hg-tech.at Verkaufserfahrung gesucht! Fortlaufende Aktionen AWZ: 07229-63062 www.Arbeitsfreude.at, um nur 10 € 0664-6331862.

KAUFGESUCHE >> Heimarbeit Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- So im Glück. So Tips Jetzt bereits ins Weihnachtsge- glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € Die besten Gewinnspiele >> Häuser schäft einsteigen, ab sofort pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Geld verdienen und ohne jegli- und tolle Preise auf einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf www.tips.at/gewinnspiel Älteres Einfamilienhaus zu kau- chem Startkapital sofort durch- fen gesucht! AWZ Immobilien: starten. Nähere Informationen „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. sympathisch.at, 0664-9969228. unter [email protected] SportGmünd ANZEIGENANZEIGEN / / 46. WOCHE 2017

PORTRAIT Als ein wilder Bub einst Schach entdeckte

GMÜND/ZWETTL. Er geht gerne stunden das Brettspiel hervorkramte te der Aufstieg die 2. Bundesliga der. Es sei auch kein publikums- zum Krafttraining, ist hauptbe- und alle besiegte. Noch nicht über- Ost. „2011 gelang mir mit Zwettl reifer Sport. „Am Fußballplatz ruflich Polizist und zudem lei- zeugt von diesem Sport aber mit der Sieg in der 2. Bundesliga Ost, gibt es Gegröle, Bier und Würstel, denschaftlicher Schachspieler. dem Siegeswillen vor Augen, nahm somit schafften wir den Aufstieg in bei uns ist es eher ruhig“, lacht er. Eine Kombination, die man wahr- ihn sein Vater auf seinen Wunsch die höchste Liga Österreichs“, blickt Sie, die Freaks, sitzen eher vor den scheinlich eher selten antrifft. unter die Fittiche und begann mit Zwettler zufrieden auf die Erfolge Bildschirmen und verfolgen so die Als spielstärkster Kandidat im ihm zu trainieren. Es sollte sich aus- zurück. Er selbst spielte dort aller- Weltmeisterschaften. Schachklub Zwettl weiß Martin zahlen, kurze Zeit später gewann er dings nicht mit, zu mühsam war ihm Geduld und Ausdauer sollte man Zwettler den Gegner aus der Re- gegen den Klassenkameraden. „Ich die mehrtägige Turnierteilnahme jedenfalls mitbringen: „Ein guter serve zu locken, ihn mit riskanten fand langsam Gefallen am Schach, quer durch Österreich. 2014 dann Schachspieler sollte auf alle Fälle Zügen zu überraschen. Eine Stra- mir machte es Spaß, den Gegner zu seine erster Antritt bei der offenen flexibel sein und wenig Angst tegie, die den Gmünder schon überlisten. Es wird nie langweilig, Bundesmeisterschaft - schlussend- haben, auch mal etwas riskieren viele Erfolge feiern ließ. denn deine Möglichkeiten sind fast lich wurde es der gute 9. Platz - „es und die Kunst des Blöffens beherr- unendlich, schließlich spielt man ja war eine ganz gelungene Premiere“, schen.“ Zwettler, selbst ernanntes von KATHARINA VOGL nie dieselbe Partie“, meint Zwettler. zieht Martin Zwettler Bilanz. Pokerface, analysiert seinen Geg- ner im Vorfeld, um so eine mögliche „Ich erfülle als Polizist und einst Von Gmünd nach Zwettl Nicht publikumsreif Schwäche zu entdecken. Er weiß wilder Bub wahrscheinlich nicht das Es dauerte nicht lange und er wurde Wie ist es mit der Schachszene im genau, wer im Waldviertel welche Klischee eines typischen Schach- Mitglied beim Schachclub Gmünd, Waldviertel bestellt? „Leider habe Systeme bevorzugt. spielers“, grinst Martin Zwettler. nur selten verlor er eine Spiel. Bald ich hier wenig Anschluss an die gro- Vielmehr stelle man sich darunter nahm er an der Waldviertelliga teil ßen Schachzentren in Wien, Graz Schach ist kein publikums- einen eher ruhigen Typen mit Bril- und wurde dann, als der Schachklub oder an die Hochburg Kärnten. reifer Sport. Auf dem Fußball- le vor. Aber auch das trifft nicht Zwettl 1999 in die Landesliga auf- Aber die Szene wird auf alle Fälle platz gibt‘s Gegröle, Bier und immer zu, zumindest sind Schach- stieg, mit 20 Jahren Stammspieler langsam kleiner“, meint der Gmün- Würstel. Bei uns ist es eher spieler vielfach chaotisch, berichtet beim Klub im Nachbarbezirk. ruhig. Hier ist Konzentration der bald 40-Jährige aus seinem Be- Massives, nahezu tägliches Trai- ist gefragt. Mein längstes Spiel kanntenkreis. Mittlerweile entdeckt ning folgte. War es damals noch dauerte rund sechs Stunden. aber auch er seine ruhige Seite, han- mit einem eigenen Schachcomputer, delt vielfach überlegter als früher. gibt es heute mittlerweile unheim- MARTIN ZWETTLER Auch das Gefühl, stets gewinnen zu lich starke Programme. „Meine wollen, überwiegt nicht mehr so oft. Hauptstrategie ist den Gegner zu Sein Ziel: auch zukünftig gute Par- Gepackt hat ihn die Leidenschaft überraschen, ihn zu verblüffen und tien für Zwettl zu spielen. Und er für das strategische Brettspiel be- ihn aus seinem gewohnten Muster würde Schach als Freigegenstand reits in den ersten Klassen des rauszuholen.“ in der Schule gutheißen. „Von Gymnasiums. Während sein Vater Damit hat er Erfolg, nur drei Jahre Zwangsbeglückung halte ich nichts, schon regelmäßig beim Schachklub später, 2002, wurde Martin Zwettler aber es wäre als Kontrast zur ein- Gmünd spielte, vertrat er als Bub im Einzelbewerb Landesmeister in nehmenden digitalen Welt in jedem das Vorurteil: Schach ist langwei- St. Pölten. Ein weiterer Meilenstein: Fall empfehlenswert. Nicht umsonst lig. Bis ein Junge, „der Streber in 2005 belegt Zwettl in der Landes- Im Schnitt trainiert Martin Zwettler hatten die Russen früher Schach als der Klasse“, in den Pausen und Frei- liga den ersten Platz, damit folg- täglich zwei Stunden. Fotos: KaVo P¢ ichtgegenstand.“  Motor33 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 46. WOCHE 2017

TESTFAHRT Skodas nächster großer Wurf

Nichts Geringeres als den ul- ent. Der Karoq fährt sich Skoda- timativen Bestseller der Zu- typisch komfortabel und steckt kunft sieht man im neuen auch kaputte Straßen locker weg. Skoda Karoq. Ab Werk packt Skoda Frontan- trieb in den Karoq. Wer Allrad will, muss sein Kreuzerl in der Skoda hat ganz bewusst auf eine Aufpreisliste machen. Die Aus- Zweitau age des polarisierenden stattungsvarianten Ambition und Yeti verzichtet und stattdessen Style sind für das Auto bereits ab auf mehrheitsfähiges Design, viel Start bestellbar. Wer Style wählt, Platz und tolle Technik gesetzt. braucht eigentlich nur mehr die Die Front prägen jetzt – ganz im Farbe wählen und eventuell noch Stil des Skoda Kodiaq – schmal ein Navigationssystem ankreuzen gezeichnete Scheinwerfer, mit Foto: Fahrfreude.cc um wunschlos glücklich zu sein. gesondert darunter liegenden Der Skoda Karoq besticht durch viel Platz, tolle Technik und mehrheitsfähiges Design. Den gesamten Fahrbericht gibt es Nebelleuchten und der bekann- auf www.fahrfreude.cc. te Skoda-Kühlergrill. Das Heck steuert mittels Gestensteuerung schon bei 1500 Umdrehungen an überrascht durch eine eigenstän- die wichtigsten Funktionen. Als und erlaubt mit der präzisen wie dig designte Leuchtengrafik. erstes Skoda-Modell darf der leichtgängigen Lenkung nicht Beim Interieur gibt es ebenfalls Karoq ab 2018 optional das vir- nur lockeres Cruisen sondern zahlreiche Anleihen vom Kodiaq. tuelle Cockpit hinterm Lenkrad auch beherztes Anströmen. Dabei Das Infotainment-System wird tragen. Beim 1,5 Liter TSI Benzi- bleibt der Motor stets angenehm über den hoch platzierten Touch- ner mit Frontantrieb liegt das ma- leise und mit rund 6,2 Liter Super Screen bedient. Wer möchte, ximale Drehmoment von 250 Nm im Testschnitt auch sehr ef™ zi-

Sparen Sie bis zu 50%! Steigern Sie mit! Von 18. bis 28. November läuft die große Online-Auktion der OÖNachrichten. Sichern Sie sich Ihren Vorsprung: Jetzt schon registrieren und einen von 50 Spargutscheinen im Wert von € 50,- gewinnen! nachrichten.at/auktion DasGmünd ist los anzeigenANZEIGEN / / 46. WOCHE 2017

KONZERT Musikerpaare live auf der Bühne

HEIDENREICHSTEIN. Ein inte- Waldviertlerin Claudia Volf ist beiden Paare treffen sich im B 30 ressanter Konzertabend steht unverwechselbar, kräftig und zu einer öffentlichen Session mit im B 30 bevor. Das Waldviert- einprägsam. Sie ist vielseitig, Popklassikern, Eigenkompositio- ler Duo Claudia Volf & Gerold ihre groovigen und melodischen nen und Wortwitz. Reservierun- Weißenböck trifft das Duo Songs funktionieren nicht nur gen unter 02862/3374336. „DaNiddl“. mit Band, sondern auch akustisch und unplugged. Sie steht in die- HINWEIS sem Projekt mit Percussonist und Akustikgitarren, Percussion, Lebenspartner Gerold Weißen- B 30 Lounge, Schremserstr. 31, 3860 Heidenreichstein coole Stimmen und lässige Songs, böck im Duo auf der Bühne. Die dazu noch witzige Plauderei und Geschichten aus dem Leben von Musikern, das kommt am Frei- tag. 8. Dezember ab 20 Uhr im Claudia Volf & Gerold Weißenböck B 30 auf das Publikum zu. Die Protagonisten des Abends sind Staffel, fasziniert nicht nur mit Claudia Volf, Gerold Weißen- ihrer Ausstrahlung und außer- böck, David Pross und Niddl. gewöhnlichen Stimme, sondern plaudert mit Vollblutmusiker, Gi- Zwei Paare tarrist und Lebenspartner David „DaNiddl“ steht für energiegela- Pross auch aus der Beziehungs- dene Musik mit Gitarre, Gesang kiste. Aufs Minimum reduziert und Schmäh. Niddl, das Energie- bietet das Duo ein Programm bündel aus der ersten Starmania- der Superlative. Die Stimme der David Pross und Niddl Foto: Peter Posepny

LAIENTHEATER Das Desaster Dinner HIRSCHBACH. Die Komödie chin, die sich als Model ausgeben „Das (perfekte) Desaster Dinner“ muss, ein Model, das eine Suppe von Marc Camoletti in einer Be- nicht von einer Sachertorte un- arbeitung von Michael Niavara- terscheiden kann, eine erfundene ni ist das diesjährige Stück, das Nichte, eine kranke Mutter und die Laientheatergruppe Szene einen Midlifecrisis-Casanova Hirschbach ihren Gästen im entwickeln sich daraus. Vereinssaal der Gemeinde prä- sentiert. Reservierungen Nagerlsterz sind live in Litschau zu erleben. Foto: Nagerlsterz Kartenreservierungen sind über Beziehungsturbulenzen das Theaterhandy 0664/2754200 KONZERT Ein inhaltlicher Vorgeschmack: täglich von 18 bis 20 Uhr oder Was tut man - im konkreten Fall per E-Mail an karten@kultur- Wenn`s Joahr umageht die Hauptfigur Stefan -, wenn hirschbach.com möglich. man ein Tête-à-Tête mit seiner Premiere ist am Samstag, 2. De- LITSCHAU. Unter dem Titel nelle Jahresausklang des 15. Lit- Geliebten vor seiner Ehefrau zember um 20 Uhr, Einlass um „Wenn`s Joahr umageht“ prä- schauer Kulturimpulses findet verheimlichen will? Man schickt 19.30 Uhr. Die weiteren Auf- sentiert die beliebte Waldviertler am Sonntag, 19. November im seine Frau zu ihrer Mutter und führungstermine sind Samstag, Musikgruppe „Nagerlsterz“ rund Saal der Waldviertler Volksbank lädt zur Tarnung seinen besten 9. Dezember um 20 Uhr, Sonn- um Mastermind Ernst Köppl Ge- in Litschau statt. Beginn ist um Freund nach Hause ein. Dass tag, 10. Dezember bereits um danken in Wort und Musik zum 16 Uhr, freie Spenden sind als dies auch nicht der „Weisheit 17 Uhr, Samstag, 16. Dezember bevorstehenden Ende des Jahres Eintritt vorgesehen. Platzreser- letzter Schluss“ ist, muss Stefan wieder um 20 Uhr und Dienstag, und zum Abschluss eines wei- vierungen sind beim Gästeser- leider nur allzu gut am eigenen 26. Dezember ebenfalls um 20 teren erfolgreichen kulturellen vice Litschau unter der Telefon- Leib verspüren. Zwei Stunden Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Jahres der Stadt. Der traditio- nummer 02865/5385 möglich. Erklärungsnotstand für eine Kö- Stunde vor Spielbeginn. 35 46. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

LESUNG Politthriller „Patrioten“ GMÜND. Eva Rossmann, seit über 20 Jahren Autorin der be- liebten Kriminalromane rund um die Figur der Wiener Journalis- tin Mira Valensky schaut in der Buchhandlung Stark vorbei und Das Filmforum Gmünd präsentiert eine argentinische Komödie. Foto: Polyfi lm Verleih liest aus ihrem neuen Krimi „Pa- trioten“. FILMFORUM „Es freut uns ganz besonders, dass Eva Rossmann trotz der vie- len Termine, die sie im Moment Ein ehrenwerter Bürger wahrnimmt, unserer Einladung gefolgt ist und am Freitag den GMÜND. „Eine furiose Komödie nem Heimatdorf zum Ehrenbür- 24. November um 19 Uhr ihren mit wunderbar bissigen Dialo- ger ernannt wird. Nach vielen neuen Roman in unserer Buch- gen“, so beschreibt Erika Hager, Jahren kehrt er dorthin zurück, handlung präsentiert“, so das Eva Rossmann Foto: Cornelia Krebs Obfrau des Filmforums Gmünd- doch die realen Vorbilder für die Team der Buchhandlung. den, den argentinischen Film skurrilen Figuren in seinen Ro- Eintrittskarten zum Preis von Europa am Scheideweg“, das be- „Ein ehrenwerter Bürger“, der manen sind nicht zufrieden mit fünf Euro sind ab sofort in der reits als ihr bester Roman betitelt am Donnerstag, 30. November ihrem „Schöpfer“ und das Dorf Buchhandlung Stark, Bahnhof- wurde, hat die Autorin tief in die um 20 Uhr im Stadtkino Gmünd ist in Aufruhr. Hauptdarsteller straße 5, 3950 Gmünd, unter österreichische Seele geblickt. vorgeführt wird. Inhaltlich geht Oscar Martinez erhielt beim dies- 02852/20482 oder of† ce@stark- Thematisch geht es um Natio- es um den († ktiven) argentini- jährigen Filmfestival in Venedig buch.at erhältlich. nalismus, Terror und Hass. Die sche Literatur-Nobelpreisträger den begehrten Preis als „Bester In ihrem neuen Buch, „Patrio- Angst geht um in Europa. Ein Daniel Mantovani, der von sei- Hauptdarsteller“. ten - Der Spannungsroman über besonderer Politthriller.

www. MostviertelEvents.at Erfolgreich werben in der Tips-Welt Ihr Spezialist für Inserate

Das erfolgreichste Schlagerduo Europas!

Nähere Infos Roswitha Kalch Tips Werbeberaterin Gmünd Sonntag 2. Sept. 2018 Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. | Stadthalle Tel. 0676 / 502 35 08 ZWETTL,NÖ [email protected] Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr)

www.tips.at KVV: Alle Volksbanken | Ö-Ticket Hans Heiland 0664/2835900 Gmünd Das ist los anzeigen / 46. WOCHe 2017 36

KONZERT Laura Kamhuber präsentiert neue CD

AMALIENDORF. Laura Kam- wird Laura von mehreren Künst- huber hat eine neue CD aufge- lern unterstützt, nämlich Brofac- nommen. „Stolz darf ich meine tion, mit denen sie bereits im nunmehr dritte CD „Träume“ prä- Frühjahr 2017 gemeinsam aktiv sentieren“, sagt die aufstrebende war, Bernard Mattee, Die jungen Klaus Pfi ster, Elisabeth Lass, Sonja Schneider und Richard Schwarz Schlagersängerin. Die CD-Prä- Grenzgänger, Muts Kids und Be- sentation und Weihnachtsshow atboxer Fii. Als Eintritt sind freie KONZERT  ndet am Donnerstag, 7. Dezem- Spenden erwünscht, Platzreser- ber ab 19.30 Uhr im Volksheim vierungen unter der Telefonnum- Amaliendorf statt. Musikalisch mer 0664/5982557 möglich. Irish Christmas

HEIDENREICHSTEIN. Im Jahr am Abend des 1. Dezember im 1999 gründeten Sonja Schneider, B 30 präsentieren, laden sie ihre Richard Schwarz und Klaus P s- Zuhörer ein, sich von Stimmen, ter die Folkgruppe „The Tunez“. Fiddle, Harfe, Gitarren, irischer Einige Jahre später stieß Elisa- Trommel, Bouzouki und Flöte beth Lass dazu, das Trio avan- verzaubern zu lassen. cierte zum Quartett. Die Band spannt einen musikalischen HINWEIS Bogen von keltisch beein¡ usstem Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr Folk bis hin zu gefühlvollen Ei- B 30 Lounge, Schremserstr. 31 genkompositionen. Mit dem Pro- Heidenreichstein, freie Spende Laura Kamhuber präsentiert ihre neue CD in Amaliendorf. Foto: Rhythm & Poetry gramm „Irish Christmas“, das sie

EU für dich: Mit Windkraft CO2 einsparen Arbeitsplätze schaffen, Wachs- anderen Projek- tum fördern, Innovation voran- ten in Nieder- treiben, Klein- und Mittelbetrie- österreich nach- be unterstützen – dafür steht haltige Projekte, die Investitionspolitik der Euro- die einen effek- to: investEU

päischen Union. Auch in Öster- tiven Beitrag zur Fo reich sind EU-Investitionen im Energiewende Die EU unterstützt Klima- und Umweltschutz Alltag der Menschen spürbar – leisten, realisiert werden. sei es durch Programme für eine Seit Mai 2013 sind der Ener- Unterstützung im Rahmen der bessereAusbildung,denAusbau giepark Bruck/Leitha und die Investitionsoffensive für Europa von Straße und Bahn, innovative Europäische Investitionsbank ermöglicht wurden.Denn die und nachhaltige Energiegewin- Partner in der Umsetzung von Förderung einer nachhaltigen, nung, Forschungsprojekte oder Windkraftprojekten. Gemeinsam wettbewerbsfähigen und sich- Starthilfe für Unternehmerinnen wurden auch die Projekte Wind- eren Energieversorgung zählt und Unternehmer. Dank EU- park Hof und Seibersdorf reali- zu den politischen Kernzielen Förderungen konnten neben siert, die durch eine finanzielle der EU.

NÄHERE INFOS: https://europa.eu/investeu

Anzeige 37 46. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Heidenreichstein: Musikabend mit Litschau: "Der Nikolo kommt auf den Stadt- "Cheeky Feedback" & Der "Vienna Blues Fac- platz!", Punschausschank, 16.00, VA: Pfadfin- Top-Termine tory", B30 Lounge, Schremserstraße 31, ab der Litschau (www.pfadfinder-litschau.at) DO, 16. November 20.00 (Reservierung unter  02862-3374336) Schrems: Adventpokalturnier der Nachwuchs- Heidenreichstein: "Rapunzel " - Weih- mannschaften, Stadthalle, ab 09.00 Heidenreichstein: "Das Leben ist nichts für nachtsstück Bühne Heidenreichstein, Volks- Feiglinge" Kino im Wirtshaus, Moorstein Stadt- Schrems: Puppentheater im Advent "Kasperl heim, 17.00 platz 12, 19.30 (Reservierung  0676- und der Kobold", Das Kunstmuseum Waldvier- 5339466) Weitra: Die geheimnissvolle Unterwelt Weit- tel, 15.00 - 16.00 (Info  02853-72888) ras - Führung, Rathausplatz Weitra, 13.00 Weitra: "Näha kummt die Heilige Nacht", FR, 17. November Stadtpfarrkirche Weitra, 19.00 SO, 26. November Alt-Nagelberg: Der individuelle Weg zur SO, 3. Dezember Selbstheilung, Seminarzentrum Wolke 7, Heidenreichstein: Tauschtag des Briefmar- 25 JAHRE EDLSEER Hauptstraße 141, ab 11.00 (Info  0664- kensammelvereins Grenzland, Einsatzzentrale, Brand-Nagelberg: Nikoloumzug, Kirchen- ZWETTL. Beim Frühlingsfest der 73805511) 09.00 - 11.00 platz Brand, 16.00 volkstümlichen Musik feiern die edlseer Weitra: "Lebhaft" - Alex Kristan, Volksheim Schlag: Zankerlschnapsen der FF Schlag, FF- Gmünd: "Abschluss-Wanderung" mit Aus- ihr 25-jähriges Bestehen. Weitere Stars Weitra, Bahnhofstraße 168, 19.30 (Info Haus, 10.00 klang im GH, Treffpunkt beim Naturfreunde- an dem abend sind andy Borg, die  02856-500650) haus in Gmünd, 13.00 (Anmeldung bei H. grubertaler und Silvio Samoni. Samstag, DI, 28. November Schwarzmüller) 14. april, 19.30 Uhr, Stadthalle zwettl. Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und SA, 18. November Litschau: Adventcafe der Frauenrunde der Alt-Nagelberg: Meditationskurs, 4. Teil, Se- bei Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 Pfarre Litschau, Pfarrsaal, 09.00 - 12.00, VA: Großeibenstein: Xund - modisch - kreativ, minarzentrum Wolke 7, Hauptstraße 141, Frauenrunde der Pfarre Litschau Informationsveranstaltung, Wirtschaftskammer 19.00 (Info  0664-73805511) Gmünd, Weitraerstraße 4, 09.00 - 17.00 Heidenreichstein: "Rapunzel " - Weih- Schrems: Adventpokalturnier der Nachwuchs- mannschaften, Stadthalle, ab 09.00 Großschönau: Kammermusiktag mit etwa nachtsstück Bühne Heidenreichstein, Volks- heim, 17.00 20 Ensembles aus dem Waldviertel, Kultur- MO, 4. Dezember werkstätte, 13.00 MI, 29. November Schrems: Ökoverein Schrems - Vortrag und Hirschbach: Musikerball, Vereinssaal, ab Diskussion, Kulturzentrum, 19.00 20.00 Heidenreichstein: "Rapunzel " - Weih- nachtsstück Bühne Heidenreichstein, Volks- Schrems: Ball der "Junggebliebenen", Stadt- DI, 5. Dezember heim, 17.00 halle Schrems, 14.00 - 18.00 Alt-Nagelberg: Meditationskurs, 5. Teil, Se- Foto: Kerstin Joenssen Schrems: Puppentheater Kasperl und der Ko- DO, 30. November minarzentrum Wolke 7, Hauptstraße 141, NOCKALM QUINTETT bold, Das Kunstmuseum Waldviertel, 15.00 (In- 19.00 (Info  0664-73805511) fo  02853-72888) Bad Großpertholz: Wunderwerk Mensch - WAIDHOFEN/THAYA. am und die Kraft kaltgepresster Samen - Vortrag, MI, 6. Dezember Donnerstag, 7. Dezember 2017 kommen SO, 19. November Sonnseitnhof, Abschlag 9, 19.00 die Schlagerstars des nockalm Quintett in Heidenreichstein: "Rapunzel " - Weih- Bad Großpertholz: Nikolausfeier, Stock- die Sporthalle Waidhofen/Thaya. Tickets Gmünd: Konzert der Spiritual Voices "You nachtsstück Bühne Heidenreichstein, Volks- platz, 17.00, VA: JVP Bad Großpertholz und infos bei Sporthallen-Wirt Michael Are The Light", Herz-Jesu-Pfarrkirche, 19.30 heim, 17.00 Gmünd: "Der Nikolaus besucht das Sole-Fel- Stocker unter w4ticket.at und im K12 in Schrems: Konzert des Männergesangvereines sen-Bad", ganztags der Sporthalle - www.k-12.at Schrems, Kulturzentrum, 17.00 FR, 1. Dezember Schrems: "Auslösertreffen", Kulturzentrum, 19.30 DI, 21. November Bad Großpertholz: Spiritueller Heilkreis, Bad Großpertholz 57, 19.00 - 21.00, VA: Ge- Weitra: Jahrmarkt - Nikolomarkt, Rathaus- Alt-Nagelberg: Meditationskurs, 3. Teil, Se- sunde Gemeinde/Fr. Braun platz Weitra, 08.00 (freier Eintritt) minarzentrum Wolke 7, Hauptstraße 141, Gmünd: "Winterzauber" - Saunafest, Sole- 19.00 (Info  0664-73805511) Felsen-Bad, ab 18.00 So regional. So Tips. MI, 22. November Heidenreichstein: "Rapunzel " - Weih- Die Zeitung mit Informationen nachtsstück Bühne Heidenreichstein, Volks- aus Ihrer Region. Gmünd: Ökumenischer Buß- und Bettag, heim, 17.00 Herz-Jesu-Pfarrkirche, 19.00 Heidenreichstein: Stimmiger Advent mit Philipp Rathmer Foto: "For You" - Adventkonzert, Stadtpfarrkirche, DO, 7. Dezember NENA KOMMT NACH ÖSTERREICH DO, 23. November 19.00 (Eintritt freie Spenden) Alt-Nagelberg: Meditationsabend, Seminar- WAIDHOFEN/THAYA. am Freitag, 24. november gibt die deutsche Pop-ikone Alt-Nagelberg: Meditationsabend, Seminar- Litschau: Feierliche Eröffnung der Weih- zentrum Wolke 7, Hauptstraße 141, 19.30 (In- nena in der Sporthalle Waidhofen/Thaya zentrum Wolke 7, Hauptstraße 141, 19.30 (In- nachtskrippe am Stadtplatz mit Punschstand fo  0664-73805511) (nÖ) ihr einziges (!) Österreich-Konzert fo  0664-73805511) der Pfadfinder, Kekserlbacken für die Kinder, Bad Großpertholz: Büchereikaffee in der 2017. Tickets und infos bei Sporthallen- Stadtplatz 17.00, VA: Pfadfinder Litschau (Info Gemeindebücherei, 14.00 - 16.00 Gmünd: "Infotag" im Schulzentrum Gmünd, www.pfadfinder-litschau.at) Wirt Michael Stocker unter w4ticket.at und Otto-Glöckel-Straße 6, ab 09.00 im K12 in der Sporthalle - www.k-12.at Schrems: Advent- Werkstatt für Kinder "En- FR, 8. Dezember Heidenreichstein: "Rapunzel " - Weih- gel" aus Ton formen und bemalen, Das Kunst- Bad Großpertholz: Adventlesung, Nord- nachtsstück Bühne Heidenreichstein, Volks- museum Waldviertel, 15.00 - 17.00 (Info waldhof Bauer, 18.00 heim, 17.00  02853-72888) Gmünd: "Gmünd hilft" Hilfsgüter Sammelzen- FR, 24. November SA, 2. Dezember trum und Begegnungscafe, Roseggergasse 2 (ehem. Bobbin-Büro) 14.00 - 17.00 Gmünd: "Gmünd hilft" Hilfsgüter Sammelzen- Gmünd: "Winterzauber" - Saunafest, Sole- Hirschbach: Bastelmarkt und Pfarrkaffee, Back Tatiana Foto: trum und Begegnungscafe, Roseggergasse 2 Felsen-Bad, ab 18.00 Pfarrhof, 09.30 - 12.00 und 14.00 - 18.00 (ehem. Bobbin-Büro) 14.00 - 17.00 Heidenreichstein: "Rapunzel " - Weih- Heidenreichstein: Nikolozug, Nikolo und Gmünd: Sparvereinsauszahlung mit Musik: nachtsstück Bühne Heidenreichstein, Volks- Krampus verteilen kleine Geschenke, Abfahrt "Rosi & Schöni, Hopferl - Das Stadtwirtshaus, heim, 17.00 Bhf. Heidenreichstein, 10.00 und 14.00 (Platz- ganztägig Hirschbach: Premiere Theater "Szene Hirsch- reservierung unter  02862-52619 oder in NIK P. & BAND LIVE bach" mit dem Stück "Desaster Dinner", [email protected]) SA, 25. November ZWETTL. Der Schlagerstar nik P. und Hirschbach, 20.00 Schönau: Punschstand der FF-Schönau, Dorf- Band gastieren im Rahmen der “Da Großotten: MusiKrimi - Konzert, Jugentrach- Litschau: Adventcafe der Frauenrunde der zentrum, 17.00 Oben”-Tour in der Stadthalle zwettl. tenkapelle/Jungblasorchester, GH Max Thaler, Pfarre Litschau, Pfarrsaal, 09.00 - 17.00, VA: Schrems: Adventkonzert der Singgemein- Samstag, 16. Dezember 2017, 19.30 Uhr, 19.30 Frauenrunde der Pfarre Litschau schaft, Pfarrkirche, 18.00 Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 Heidenreichstein: "Best of Gospels" - Kon- Litschau: Hl. Messe mit Adventkranzweihe, Schrems: Adventpokalturnier der Nachwuchs- www.mostviertelevents.at zert, Pfarrkirche Heidenreichstein, 20.00 Pfarrkirche, 18.00 mannschaften, Stadthalle, ab 09.00 Gmünd Das ist los anzeigen / 46. WOCHe 2017 38

Schrems, Hoheneich, Waldenstein, Voranzeigen , Hirschbach: T Adventmärkte 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 18. + SA, 9. Dezember 19. November, Dr. Christoph Preißl, T, Kirch- berg/Walde,  02854-203; 25. + 26. No- Heidenreichstein: Heidenreichsteiner Burg- vember, Dr. Yosry Zawia, T, Hoheneich, advent, Burghof Heidenreichstein, 13.00 -  02852-52300; 02. + 03. Dezember, Dr. 20.00 Martin Hofmann, T, Schrems,  02853- Heidenreichstein: Keksstand VS Heiden- 77300; 08. - 10. Dezember, Dr. Moschgan reichstein, Rabachtl, 08.00 - 11.00 Verena Widy, T, Schrems,  02853-76330 Heidenreichstein: Nikolozug, Nikolo und Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- Krampus verteilen kleine Geschenke, Abfahrt schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad ADVENTTAGE IN WEITRA Bhf. Heidenreichstein, 10.00 und 14.00 (Platz- Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N 2. und 3. Dezember reservierung unter  02862-52619 oder in 19.00 - 07.00; 18. + 19. November, Dr. Adventzauber in der gesamten Altstadt [email protected]) Khalid Jadalla, T, Weitra,  02856-2670; 25. AMIGOS Samstag, 25. November, WAIDHO- + 26. November, Dr. Michaela Elisabeth Bad Großpertholz: Adventmarkt, Kirchen- Hirschbach: Theater "Szene Hirschbach" mit FEN/Th., Sporthalle. Vorverkauf Raiffeisenban- Mörzinger, T, St. Martin, Harbach,  02858- platz Bad Großpertholz, 02. Dezember, 18.00, dem Stück "Desaster Dinner", Hirschbach, ken, Sparkassen, www.oeticket.com VA: FVV Bad Großpertholz 20.00 5362; 02., 03. + 08. Dezember, Dr. Karoli- Notrufe ne Tauchmann, T, Weitra,  02856-78171; Gmünd: Die kleine Stadt der Engel - 29. SO, 10. Dezember 09. + 10. Dezember, Dr. Werner Tölle, T, Gmünder Adventmarkt am Stadtplatz, Weltre- Feuerwehr  122 Großschönau,  02815-6241 kordversuch FR ab 14.00 Riesenengel aus Luft- Großschönau: Erwin Steinhauer & Georg Polizei  133 ballons, Musikalische Weihnacht FR ab 15.00 - Graf/Peter Rosmanith - Jingle Bells Reloaded - Rettung  144 Zahnärzte Chor und Ensemble der Musikmittelschule Ein literarisch, musikalischer Abend, Kultur- Ärztenotdienst  141 Gmünd, Nikolaus am SA ab 16.00, Streichel- 18. + 19. November, Dr. Bilek Michael, werkstätte, 18.00 Apothekennotruf  1455 zoo, Diexieland Christmas am SO ab 15.00, Bil- Bahnhofstraße 124, Hoheneich,  02852- Heidenreichstein: Heidenreichsteiner Burg- Euro-Notruf  112 derausstellung im Alten Rathaus, Engelspost- 51860; 25. + 26. November, Dr. Kern Lo- advent, Burghof Heidenreichstein, 13.00 - Telefonseelsorge  142 amt beim Alten Rathaus, 08. - 10. Dezember, thar, Franz-Eigl-Straße 7, Zwettl,  02822- 18.00 Gas-Notruf  128 jeweils von 14.00 - 19.00 Bergrettungsdienst  140 51888; 02. + 03. Dezember, Dr. Schelks- Heidenreichstein: Nikolozug, Nikolo und Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 horn Maria, Hauptstraße 32, Thaya,  02842- Heidenreichstein: Adventmarkt in der Käse- Krampus verteilen kleine Geschenke, Abfahrt Vergiftungsinformationszentrale 54632; 08. + 10. Dezember, Dr. Fietz macherwelt, für die Kinder wird ab 14.00 ein Bhf. Heidenreichstein, 10.00 und 14.00 (Platz-  01-4064343 Klaus, Bahnhofstraße 13, Zwettl,  02822- eigenes Kinderprogramm mit Verzieren von  reservierung unter 02862-52619 oder in Opfernotruf - kostenfreie Beratung 53568 Lebkuchen und anderen Aktivitäten geboten, [email protected]) für Verbrechensopfer  0800-112112 außerdem gibt es musikalische Darbietungen, Hirschbach: Theater "Szene Hirschbach" mit Bankomat Kartensperre  0800- Apothekendienst 25. + 26. November, jeweils von 10.00 - dem Stück "Desaster Dinner", Hirschbach, 2048800 18.00 18. + 19. November, Stadtapotheke 17.00 AUTOMOBILCLUBS: Hoheneich: Adventmarkt am Marktplatz in Schrems, Hauptplatz 6,  02853-77235; 25. ÖAMTC Pannenhilfe  120 Hoheneich, 09. Dezember, 14.00 - 19.00 Litschau: Adventkonzert des Musik- und Ge- + 26. November, Gmünd Neustadt, Schu- ARBÖ Pannendienst  123 sangsvereins Litschau - im Rahmen des Lit- bertplatz 21,  02852-52666 und Stadtapo- Litschau: Weihnachtsmarkt des Vereines "Le- Gesundheitsberatung  1450 schauer Advents, Stadtpfarrkirche, 15.00, VA: theke Litschau, Stadtplatz 75,  02865-278; ben in der Region", Stadtplatz 77, 25. Novem- MGV Litschau (Eintritt freie Spenden) 02. + 03. Dezember, Gmünd "Zum Auge ber, 09.00 - 17.00 Schrems: Adventpokalturnier der Nachwuchs- Gottes", Stadtplatz 37,  02852-52304 und Schrems: Adventmarkt Schrems, Hauptplatz, mannschaften, Stadthalle, ab 09.00 Heidenreichstein, "Zur hl. Margaretha", 25. + 26. November, 13.00 - 19.00 Schremser Str. 18,  02862-52228; 08., 09. Weitra: Weitraer Adventtage, Weitra, 01. De- DI, 12. Dezember + 10. Dezember, Stadtapotheke Schrems, zember ab 18.30, 02. + 03. Dezember ab Hauptplatz 6,  02853-77235 Alt-Nagelberg: Meditationskurs, 6. Teil, Se- 09.00 (Eintritt freiwillige Spende) minarzentrum Wolke 7, Hauptstraße 141, www.facebook.com/tips.at Blutspenden 19.00 (Info  0664-73805511) Gesundheits-Tips Alt-Nagelberg: "Stillen, Tragen und Famili- Brand-Nagelberg: Blutspendeaktion, VS Ärztedienst Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. enbett" - Vortrag von K. Opelka, Kulturhaus in Alt-Nagelberg, 19. November, 09.00 - 12.00 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Altnagelberg, 09.00 (Info Kleinregion Wald- Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 und 13.00 - 14.00 viertler StadtLand  02852-52506-330) und N 19.00 - 07.00; 18. + 19. November, Fitness-Tips Dr. Dietmar Stauffer, T, Gmünd,  02852- Bürgerservice MI, 13. Dezember Bad Großpertholz: Aktiv und Fit, einfache 20480; 25. + 26. November, Dr. Georg Vi- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- tovec, T, Gmünd,  0664-7939096; 02. + Übungen, Bewegung und Entspannung, Kurho- Bad Großpertholz: Gedankenaustausch, missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at tel Bad Großpertholz, Raum Vital, jeden MI gemütlicher, besinnlicher Abend, Thema Dank- 03. Dezember, Dr. Klemens Kranzler, T, Gmünd,  02852-51278; 08. Dezember, von 16.30 - 17.20, VA: Fitness Union Waldvier- barkeit, Bad Großpertholz 282, 19.00 (Info Märkte tel (Info G. Sagaster  0664-8725017) und Anmeldung bei S. Datler,  0680- Dr. Ralf Österreicher, T, Gmünd,  02852- 5009118) 52400; 09. + 10. Dezember, Dr. Dietmar Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz, Gmünd: Step-Aerobic, Turnsaal Musikmittel- Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480 jeden SA, 09.00 - 12.30 schule, jeden FR jeweils 19.15 - 20.10, VA: Fit- ness Union Waldviertel (Info bei G. Sagaster DO, 14. Dezember Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Gmünd: "Jahrmarkt", Schubertplatz, 28. No- fang, : T 07.00 - 19.00 und N 19.00  0664-8725017) Weitra: "Weihnachten" mit Julia Stemberger vember, vormittags, VA: Stadtgemeinde Gmünd - 07.00; 18. + 19. November, Dr. Stefan Großschönau: Bauch-Beine-Po, Turnsaal VS, & Helmut Jasbar, Rathaus, Rathaussaal, 19.30 Gmünd: Spielzeugflohmarkt, Kulturhaus Hammer, T, Heidenreichstein,  02862- jeden MO, jeweils 19.45 - 20.45, VA: Fitness (Info  02856-500650) Gmünd, Hans-Lenz-Straße 13, 18. November, 52080; 25. + 26. November, Dr. Clemens Union Waldviertel (Info G. Sagaster  0664- 14.00 - 17.00, VA: Kinderfreunde Gmünd (An- Binder, T, Heidenreichstein,  02862-53122; 8725017) 02. + 03. Dezember, Dr. Alexander Gabler, meldung unter  0660-1549485) Angesagte Events und Szene-Highlights Großschönau: Step-Aerobic, Turnsaal der T, Heidenreichstein,  02862-52525; 08. - Hirschbach: Bastelmarkt und Pfarrkaffee, in Ihrer Region! VS, jeden MO, jeweils 19.00 - 19.40, VA: Fit- 10. Dezember, Dr. Stefan Hammer, T, Hei- Pfarrhof, 08. Dezember, 09.30 - 12.00 und ness Union Waldviertel (Info G. Sagaster denreichstein,  02862-52080 14.00 - 18.00  0664-8725017) FR, 15. Dezember Litschau, Brand-Nagelberg, Eisgarn, Litschau: Jahrmarkt auf dem Stadtplatz in Lit- St. Martin: Bauch, Beine, Po - Kräftigung, Reingers, : T 07.00 - 19.00 schau, 11. Dezember, ab 08.00 Alt-Nagelberg: Der individuelle Weg zur und N 19.00 - 07.00; 18. + 19. November, Dehnung und Entspannung, Turnsaal St. Mar- Selbstheilung, Seminarzentrum Wolke 7, Dr. Gerald Ehrlich, T, Litschau, Eisgarn, Waidhofen/Thaya: Flohmarkt, bei der Tha- tin, jeden DI, jeweils 17.00 - 18.00 (Anmel- Hauptstraße 141, ab 11.00 (Info  0664-  02865-455; 25. + 26. November, Dr. yabrücke, jedes 1. Wochenende im Monat, SA dung bei G. Sagaster,  0664-8725017)  73805511) Josef Ziegler, T, Brand-Nagelberg,  02859- + SO, jeweils von 09.00 - 15.00 (Info 0664- St. Martin: Kinder-Turnen für Kinder ab ca. 2 Schrems: Advent- Werkstatt für Kinder: Weih- 7320; 02. + 03. Dezember, Dr. Michael Pa- 5735908) Jahren, Turnsaal der VS St. Martin, 23. Novem- nachtsschmuck basteln, Das Kunstmuseum trick Müller, T, Reingers,  02863-8244; 08. Weitra: Jahrmarkt - Nikolomarkt, Rathaus- ber + 14. Dezember, Gruppe 16.00 - 17.00, Waldviertel, 15.00 - 17.00 (Info  02853- - 10. Dezember, Dr. Josef Ziegler, Brand-Na- platz Weitra, 06. Dezember, 08.00 (freier Ein- Gruppe 2 17.00 - 18.00 (Anmeldung und Info 72888) gelberg,  02859-7320 tritt) K. Haidvogl,  0664-2023246) 39 46. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Gmünd: Psychosozialer Dienst, Beratungszen- Ausstellungen trum der Caritas, Pestalozzigasse 3, jeden DO SYMPOSIUM 09.00 - 11.00 (Info  02852-51099-0) Heidenreichstein: Modellbahn-Ausstellung Tierärzte Gmünd: Rechtsanwaltskammer NÖ, kostenlo- mit Adventausstellung, bei der evang. Kirche se Rechtsauskünfte in Gmünd, Mag. Wabra, Heidenreichstein, 25., 26. November, 02., 03., Lebenswerte Notdienste am Wochenende: 18. + 19. Stadtplatz 43, 06. Dezember, 16.00 - 17.00 08., 09., 10., 17., 23. Dezember 10.00 - 19.00 November, Kleintierpraxis am Buchberg, (Info  02852-51935) und 24. Dezember 13.00 - 16.00 Buchbergstraße 1a, Dietmanns,  0664- Heimat 2629363; 25. + 26. November, Kleintier- Gmünd: Schüler- und Elternhotline, unver- Schrems: Adventausstellung und Buchaus- praxis Waitz, Schremser Straße 33, Gmünd, bindliche telefonische Auskünfte, Praxis für Psy- stellung Spazierer, Schrems, 25. November GMÜND. Am Samstag, 18. No-  0664-2629363; 02. + 03. Dezember, chologische Diagnostik, Dr. Gabriele Kastner, 13.00 - 18.00 und 26. November 10.00 - vember ndet im Palmenhaus ein jeden 1. und 2. FR im Monat, 12.00 - 13.00, 17.00 Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensiedlung 1, Vitis, Symposium mit dem Titel „Hei-  0664-2629363; 08. - 10. Dezember,  0720-986622 Schrems: Sonderausstellung "Makis Warla- Kleintierpraxis am Buchberg, Buchbergstraße Gmünd: Schulpsychologie - Bildungsbera- mis" - "Garten Eden" und "Kunst für alle", mat erhalten - Heimat gestalten, 1a, Dietmanns,  0664-2629363; tung, Stadtplatz 41, Terminvereinbarung Diens- Das Kunstmuseum Waldviertel, 11. November - Erfolgreich Leben im oberen Gmünd: OVR Dr.med.vet. Hiess Gerhard, Ei- tag und Donnerstag vormittags,  02852- 28. Jänner, täglich von 10.00 - 17.00 (Info Waldviertel“ statt. Veranstalter chelbergstraße 36, Schrems,  02853- 34004  02853-72888) sind die „Verkehrswende NÖ“ 62822; Mag.med.vet. Kammerer Bernhard, Gmünd: Soialversicherungsanstalt der ge- Schrems: Weihnachtsausstellung im IDEA - Hauptplatz 18, Schrems,  02853-77320, werblichen Wirtschaft, Wirtschaftskammer Museumsshop, Stimmungsvolle Präsentation und die „Plattform Zukunft statt www.tierarzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Küh- Gmünd, Weitraerstraße 42, jeden 1. Dienstag von Designs & Geschenkartikeln, Das Kunstmu- Autobahn“. Bei Workshops von treiber Wolfgang, Stadtplatz 32, Litschau, im Monat, von 08.00 - 12.00 und 13.00 - seum Waldviertel, 11. November - 14. Jänner, 14.30 bis 17.30 Uhr und einer  02865-5900; Dr.med.vet. Peer Petra, 15.00 täglich von 10.00 - 18.00 (Info  02853- Brand 11, Brand-Nagelberg,  02859- 72888) Podiumsdiskussion um 19 Uhr 87080, www.tier-chiropraktik.at; Dr.med.vet. Gmünd: Sozialversicherungsanstalt der Bau- ern, Bezirksbauernkammer Gmünd, Bahnhof- geht es um die Frage nach der Schätz Georg, Bad Großpertholz 257, Büchereien  0664-9911817; Dr.med.vet. Schätz Karl, straße 12, jeden DO (außer 26. Oktober und Lebensqualität im oberen Wald- Bad Großpertholz 257,  02857-2662; 28. Dezember) jeweils von 08.30 - 12.00 und Bad Großpertholz: Büchereikaffee, Gemein- viertel. Die Teilnahme an den 13.00 - 15.00 (Info  05-025940500) Mag.med.vet. Schagginger Anita, Walden- debücherei, jeden 1. DO im Monat, jeweils von Workshops und der Besuch der stein 24,  02855-236; wHR Dr. Schwaiger Heidenreichstein: Servicestelle für Arbeits- 14.00 - 16.00 Podiumsdiskussion am Abend Alois, Schubertstraße 175, Weitra,  suchende - Heidenreichsteiner Arche, Patria- Bad Großpertholz: Gemeindebücherei Bad 02856-5034; Mag.med.vet. Thielmann Jasmin, zentrum, MO - FR 09.00 - 12.00, DO - FR Großpertholz, MO - FR von 07.30 - 12.00 und ist frei, die Anmeldung für die Schremser Straße 33, Gmünd,  02852- 14.00 - 18.00 (Info  02862-28083 oder MI bis FR von 14.00 - 16.30 (Info www.bad- Workshops allerdings unter axel. 54311, www.kleintierpraxis-gmuend.at; 0664-6539652) grosspertholz.noebib.at) Mag.med.vet. Waitz Katia, Schremser Straße [email protected] oder Schrems: Diabetiker - Clubabende, im Extra- Gmünd: Bibliothek im Stadtamt, Schremser 33, Gmünd,  02852-54311, www.klein 0680/2379245 notwendig. zimmer des Stadthallenrestaurants, jeden 1. Straße 6, Eingang Walterstraße,  02852- tierpraxis-gmuend.at; Dr.med.vet. Weibold DO im Monat, ab 18.30 (Info  02853- 52506-140, Öffnungszeiten: Montag, 16.30 - Franz, Josef Böhmstraße 10, Heidenreichs- 77454-26) 19.00; Dienstag, 16.30 - 19.00; Mittwoch, tein,  02862-522520 Seniorenveranstalt. Schrems: Spielgruppe Schrems, Clubraum 16.30 - 19.00 und Donnerstag, 09.30 - 12.00 Beratungs-Tips der Stadthalle Schrems, jeden 1. MI im Monat, Großschönau: Volks- und Ferienbücherei im Bad Großpertholz: Senioren-Tritsch- jeweils von 09.00 - 11.00 Gemeindehaus, DO 17.00 - 18.30, SO 09.00 - Tratsch, Pfarrhof, 13. Dezember, 14.30 Bad Großpertholz: Kostenlose Beratung Schrems: Stillgruppe Schrems, Clubraum der 11.00 (Info www.buecherei-grossschoenau.no Grillenstein: Gemütliches Treffen mit Pro- von Notar Dr. Norbert Schneider, Gemeinde- Stadthalle Schrems, jeden 2. MI im Monat, je- ebib.at) gramm des NÖ Seniorenbundes Gmünd, GH amt Bad Großpertholz, 01. Dezember, 09.00 - weils von 09.00 - 11.00 Heidenreichstein: Bibliothek, Litschauer Traxler, 16. November, 14.30 10.30 (Info  02856-22400) St. Martin: Eltern Kind Treffen für Babys/Kin- Straße 11, MI + FR 15.30 - 18.30, DO 08.30 - Großschönau: Seniorenturnen 50plus, einfa- Beratungsangebot von "Natur im Garten" der 0 - 3 Jahren, Pfarrhof, jeden 2. DO im Mo- 11.30 (Info  02862-58748, www.heiden che Übungen, Bewegung und Entspannung, in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR nat, 09.00 - 11.00 (Info  02857-25129) reichstein.bvoe.at) Turnsaal VS, jeden MI jeweils von 09.00 - von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 09.50, VA: Fitness Union Waldviertel (Anmel- St. Martin: Mutter - Eltern - Beratung, Ge- Hoheneich: Gemeindebücherei, Marktplatz  02742-74333, www.naturimgarten.at dung bei G. Sagaster,  0664-8725017) meindehaus, jeden 3. MI im Monat, 14.00 - 91,  02852-5266475, Öffnungszeiten: Mitt- Gmünd: AKNÖ-Konsumentenberatung, NÖ 15.00 woch, 14.00 - 20.00 und Sonntag, 09.00 - Litschau: Weihnachtsfeier des Pensionisten- Arbeiterkammer Gmünd, Weitraerstraße 19, 11.00 verbandes Litschau, Seerestaurant Weber, 13. 27. November + 11. Dezember, 09.30 - 11.30 Angesagte Events und Szene-Highlights Dezember, 14.00 Schrems: Bücherei, Kirchenplatz 1, (Info  05-71715450) in Ihrer Region!  02853-77454-0, Öffnungszeiten: Dienstag, St. Martin: Seniorenturnen 50plus, einfach Gmünd: Drogenberatung, Beratungszentrum 16.00 - 18.00; Freitag, 10.00 - 12.00 und angeleitete Übungen, Bewegung und Entspan- der Caritas, Pestalozzigasse 3, MO 14.00 - Kurse & Seminare 16.00 - 18.00 nung, Betreutes Wohnen - Fitness Raum, jeden 16.00, DO 09.00 - 11.00 (Info  02852- DI jeweils von 19.00 - 19.50, VA: Fitness Uni- St. Martin: Gemeindebücherei, Gemeinde- 51099-0) St. Martin: Meditations-Training für jeden - on Waldviertel (Anmeldung bei G. Sagaster, amt,  02857-2262, Öffnungszeiten: Diens- Auf dem Weg zur inneren Lebens-Quelle mit  0664-8725017) Gmünd: KOBV - Der Behindertenverband, tag: 14.00 - 16.00 und Donnerstag: 16.00 - N. Hennig, Wahlraum, Gemeindeamt, jeden Sprechtage, Weitraerstr. 19, 23. November + 18.00 Weitra: Seniorenkonzert, Landespflegeheim MI, 19.00 - ca. 20.00 (Teilnahme frei, Einstieg 14. Dezember, jeweils von 13.00 - 14.30 (Info Nordwaldheim Weitra, Zwettler Straße 1, 26. jederzeit möglich, auch für SchülerInnen, Info Waldenstein: Öffentlichen Bücherei der Pfar-  05-71715450) November, 15.00 (Info  02856-2275)  0660-5497545, 04. Oktober - 20. Dezem- re und Gemeinde Waldenstein, Öffnungszei- Gmünd: Pensionsversicherungsanstalt, NÖ ber) ten: Dienstag: 17.00 - 18.00, Samstag: 18.30 - Gebietskrankenkasse, Walterstraße 1, jeden DI St. Martin: Offene Frauenrunde mit U. Ertl, 19.00, Sonntag: 9.45 - 10.30 und DO, jeweils von 08.00 - 11.30 und 12.30 - Gemeindeamt St. Martin - Wahlraum, jeden 2. Weitra: Stadtbücherei, Rathausplatz 1, Hinweis 14.00 (Info  05-0899-6100) und 4. MI im Monat, jeweils von 09.30 -  02856-5006, Öffnungszeiten: Montag, Schrems: Mutterberatung, Josef-Widy-Straße 10.30 (13. September - 13. Dezember, Info 18.00 - 19.00; Mittwoch, 09.00 - 10.00 und 7, jeden 4. MI im Monat, ab 14.00  02857-2262) Donnerstag, 14.00 - 15.30 Die nächste Ausgabe erscheint am

14./15. Dezember Anzeigenschluss: 7. Dezember, 9 Uhr BÜCHERGmünd anzeigen /

„Erziehung ist (k)ein „Ein Leben als Wolf. Kinderspiel. Band 2“ Ab in die Wildnis“ von Maria Neuberger-Schmidt von der zwölfjährigen Giulia Lehner € 14,90 aus Bad Schallerbach „Donausteig-Wanderbuch“ € 9,90 Wandertouren von Passau über Linz bis Grein € 14,90

„Mit Heilkräutern & Co „Tu es jetzt“ „Wanderbuch X“ „Wanderwege 9“ durchs Jahr“ – Manifest gegen das von Michael Kurt Wasner von Michael Kurt Wasner von Hedwig Öttl und Aufschieben € 14,90 nur 4,95 Doris Breinstampf von Michael Altenhofer € 14,90 € 14,90  JA, ich möchte das Buch / die Bücher ...... bestellen Bestellformular Schicken Sie mir bitte ...... Stück ...... und ...... Stück ...... Bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen (ab 2 Stk. Porto lt. Post)

Name: ...... BESTELLUNGEN AUCH PER: ...... Post: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Straße: ...... Tel.Nr.: ......  Vorauszahlung (+ 2,60/Buch Porto) zH Sekretariat ..... Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz PLZ: ...... Ort: ......  Bankeinzug: IBAN: ...... Fax: 0732 / 78 95 - 377 Unterschrift: ...... BIC: ...... E-Mail: [email protected] * *Bei E-Mailbestellung bitte unbedingt IBAN und BIC anführen. Infos: 0732 / 78 95 - 290