An einen Haushalt • Zugestellt durch Post.at

BADWIR WALTERSDORF SIND Offizielles Informationsblatt der Marktgemeinde Bad Waltersdorf - Amtliche Mitteilung - 5. Jg. - Dezember 2019 - Nr. 4

FROHE WEIHNACHTEN!

ONLINE! www.badwaltersdorf.euBAD WALTERSDORF Information K U N D M A C H U N G des Bürgermeisters über die Wertsicherung von Benützungsgebühren 2020 Gemäß § 71a Abs. 2 der Steiermärkischen Gemeindeordnung 1967 – GemO, LGBl. Nr. 115/1967, in Verbindung mit dem Beschluss des Gemeinderates der Marktgemeinde Bad Waltersdorf vom 29.12.2015 wird kundgemacht: Aufgrund der Verlautbarung der Bundesanstalt Statistik über den Verbrauchpreisindex 2010 (VPI 2010) ändert sich die Höhe der Benützungsgebühren ab 01.01.2020 um 1,2 %. Dies bedeutet eine Änderung der Gebührenhöhe in den Fällen:

1. der Abfallgebühr gemäß §§ 15 und 16 der Abfallabfuhrordnung der Marktgemeinde Bad Wal-tersdorf vom 29.12.2015, i.d.g.F. vom 11.07.2017

a) Grundgebühr: Haushalte: pro Person und Jahr...... von € 10,54 auf € 10,67

Gewerbebetriebe, Privatzimmer, Ferienwohnungen, Buschenschänken: Jahresumsatz < € 36.337,00 pro Betrieb/Jahr...... von € 21,08 auf € 21,33 /Betrieb/Jahr Jahresumsatz € 36.337,00 – € 218.019,00...... von € 42,16 auf € 42,67 /Betrieb/Jahr Jahresumsatz € 218.019,01 – € 654.056,00...... von € 84,32 auf € 85,33 /Betrieb/Jahr Jahresumsatz > € 654.056,00 ...... von € 126,48 auf € 128,00 /Betrieb/Jahr

sonstige Einrichtungen und Institutionen: Finanzdienstleister (z.B. Banken)...... von € 10,54 auf € 10,67 /DN/Jahr Ärzte, Rechtsanwälte u.a. freiberufliche Tätigkeiten...... von € 10,54 auf € 10,67 /DN/Jahr Tourismusverband...... von € 10,54 auf € 10,67 /DN/Jahr Gemeindeeigene Einrichtungen...... von € 10,54 auf € 10,67 /DN/Jahr Kinderkrippe/Kindergarten (Personal)...... von € 10,54 auf € 10,67 /DN/Jahr Kinderkrippe/Kindergarten (Kinder)...... von € 2,63 auf € 2,66 /Schüler/Jahr Schulen (Lehrpersonal)...... von € 10,54 auf € 10,67 /DN/Jahr Schulen (Schüler)...... von € 2,63 auf € 2,66 /Schüler/Jahr Freibad der Gemeinde...... von € 0,03 auf € 0,03 /Gast Vereine mit Vereinsheim...... von € 10,54 auf € 10,67 /pro 30 aktive Mitglieder

b) Variablen Gebühren je Entleerung (§ 16 Abfuhrordnung):

Biogene Siedlungsabfälle (Biomüll) Kunststoffgefäß 120 l...... von € 3,37 auf € 3,41 Kunststoffgefäß 240 l...... von € 6,75 auf € 6,83

Gemischte Siedlungsabfälle (Restmüll) Kunststoffgefäß 120 l ...... von € 9,38 auf € 9,49 Kunststoffgefäß 240 l...... von € 18,76 auf € 18,99 Kunststoffgefäß 770 l...... von € 45,32 auf € 45,86 Kunststoffgefäß 1100 l...... von € 79,59 auf € 80,55 1 Abfallsammelsack 80 l...... von € 8,43 auf € 8,53

2. der Kanalbenützungsgebühr gemäß § 4 der Kanalabgabenordnung der Marktgemeinde Bad Waltersdorf vom 29.12.2015, i.d.g.F. vom 30.03.2017

je m³ Wasserverbrauch...... von € 2,11 auf € 2,14 je Einwohnergleichwert (EGW)...... von € 79,05 auf € 80,00

Allen vorgenannten Gebühren ist die gesetzliche Umsatzsteuer hinzuzurechnen.

Die Änderung dieser Gebühren wird mit 01. Jänner 2020 wirksam.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 2 Aktuelles aus der Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, 850 Jahre Waltersdorf 1170 wurde Waltersdorf erst- liebe Jugend! mals urkundlich erwähnt. Im kommenden Jahr feiern wir Schon wieder ist ein Jahr um und wir feiern in Kürze das gemeinsam mit der Pfarre das Weihnachtsfest. Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns, wir 850-Jahr-Jubiläum. Das Jubi- konnten wichtige Projekte und Vorhaben umsetzen. Einige läumsjahr wird mit mehreren davon möchte ich hier aufzählen: Veranstaltungen gefeiert. Der Festreigen beginnt am 12. Jän- • Viele Wege und Straßen im gesamten Gemeindegebiet ner (Taufe Jesu) mit einem fest- konnten in diesem Jahr saniert werden lichen Gottesdienst mit Diözes- • Der Spielplatz im Kindergarten Sebersdorf wurde erneuert anbischof Wilhelm Krautwaschl. • Die Sanierung des Hauptspielfeldes im Fußballstadion Am Faschingsonntag (23. Februar) gibt es ein traditionelles Blochziehen im Ortszentrum. Den Höhepunkt bildet das wurde durchgeführt Jubiläums-Wochenende vom 5. bis 7. Juni 2020 mit einem • Die Verlegung der öffentlichen Bücherei in das 3-Tages-Jubiläumsfest. Ich lade Sie schon heute ein, mit uns Pfarr-Gemeinde-Haus ist erfolgt dieses Jubiläumsjahr gemeinsam zu feiern. • Der Umbau des Erdgeschoßes im ehemaligen Gemeindeamt Sebersdorf in eine Ordination konnte Räum- und Streupflicht abgeschlossen werden Wie jedes Jahr weise ich auch heuer darauf hin, dass alle • Die Rot-Kreuz-Dienststelle übersiedelte in die Haus- und Grundbesitzer entlang von öffentlichen Geh- neu adaptierten Räumlichkeiten im Sozialzentrum steigen innerhalb des Ortsgebietes in der Zeit von 06.00 • 13 neue geförderte Wohnungen konnten an die Mieter bis 22.00 Uhr verpflichtet sind, den Schnee zu räumen übergeben werden und der Streupflicht nachzukommen. Wie seit vielen Jah- • Beim Blumenschmuckbewerb Flora|19 erreichten wir in ren wird die Marktgemeinde auch heuer wieder – dort wo es der Kategorie „Schönster Markt der Steiermark“ 5 Floras mit den Geräten möglich ist – die grobe Schneeräumung und Streuung der Gehsteige als Serviceleistung für die Bewohner vornehmen. Dadurch werden jedoch die Liegenschaftseigen- SAM – Sammeltaxi ab Jänner 2020 tümer von ihren Räum- und Streupflichten nicht entbunden! Mobilität ist eine wichtige Grundlage für die Gestaltung un- seres täglichen Lebens. SAM – Das Sammeltaxi startet in Vor fünf Jahren ist unsere heutige Gemeinde aus der Fusi- unserer Gemeinde im Jänner kommenden Jahres. Mit die- onierung mit den ehemaligen Gemeinden Bad Waltersdorf, sem Projekt haben wir ein System geschaffen, welches Ihre Sebersdorf und der Ortschaft Oberlimbach (Gemeinde Lim- individuelle Mobilität – sei es beruflich und in der Freizeit bach bei ) neu entstanden. In diesen letzten fünf – erleichtern soll. Besonders hinweisen möchte ich auf den Jahren sind wir gut zusammengewachsen. Es konnten viele Artikel „SAM – Die neue Mobilitätsoffensive“ auf Seite 9 Projekte umgesetzt und Weichen für die Zukunft gestellt dieser Ausgabe. Ich lade Sie herzlich ein, dieses kostengün- werden. stige Angebot auch zu nutzen. Es ist mir ein Bedürfnis, mich am Ende dieser Gemeinde- ratsperiode bei den Mitgliedern des Gemeindevorstandes, des Voranschlag 2020 Gemeinderates und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gemäß der VRV 2015 (Verordnung des Bundesministers der Gemeinde für ihre hervorragende Arbeit zu bedanken. für Finanzen: Voranschlags- und Rechnungsabschlussver- Ich bedanke mich auch bei Ihnen allen für die gute Zusam- ordnung 2015) ist der Voranschlag 2020 erstmals nach den menarbeit und das Vertrauen in den letzten fünf Jahren. Grundsätzen der Doppik (Drei-Komponenten-Haushalt) zu Für Weihnachten wünsche ich Ihnen und Ihren Familien aus erstellen. Die Gemeinde hat dabei einen Ergebnis- und einen ganzem Herzen besinnliche und ruhige Festtage. Das Jahr Finanzierungsvoranschlag zu erstellen. 2020 möge Ihnen vor allem Gesundheit, viel Erfolg und viel Der Voranschlag 2020 sieht im Finanzierungsvoranschlag Freude bringen. Einzahlungen aus der operativen Gebarung von rund 9,3 Mio. Euro und Auszahlungen von rund 8,2 Mio. Euro vor. Für die Finanzierung von Einzelvorhaben (investive Einzel- vorhaben) ist ein Betrag von rund 1,1 Mio. Euro vorgesehen. Es grüßt Sie herzlich Wichtige Investitionsvorhaben sind: Straßensanierungen im gesamten Gemeindegebiet € 650.000,- Aufschließung Bauplätze € 150.000,- Grundstückskauf € 200.000,- Ausbau Musikschule € 80.000,- Ihr Josef Hauptmann Bürgermeister

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 3 Aus der Pfarre

Termine Wenn Jesus Di., 24.12.: HEILIGER ABEND 15 Uhr: Kindermette vom Himmel redet 21.30 Uhr: Turmblasen Wenn Jesus vom Himmel redet, dann 22 Uhr: Festliche Christmette stellt er ein Kind in die Mitte und Mi., 25.12.: CHRISTTAG umarmt es. Er sagt auch, wir sollen 10 Uhr: Festliche Weihnachtsmesse werden wie die Kinder, damit wir in den Himmel kommen mitgestaltet vom Kirchenchor können. Immer, wenn ein Kind geboren wird, berührt der Do., 26.12.: STEPHANITAG Himmel die Erde. Jedes Kind ist ein Liebesbeweis Gottes. 10 Uhr: Hl. Messe, anschl. Kindersegnung Zu Weihnachten feiern wir das Kindwerden Gottes und Fr., 27.12.: MITARBEITERFEST Menschenkinder werden zu Kindern Gott. 19 Uhr: Hl. Messe mit Weinsegnung; „Der Himmel ist leer, Gott ist auf die Erde gezogen“. Gott hat sich auf die Spur der Menschen gemacht und sich mit anschl. Weinverkostung ihrem Schicksal verflochten. Gott hat sich verliebt in die Di., 31.12.: JAHRESABSCHLUSS Erde und in die Menschen, er geht hinter ihnen her und 16 Uhr: Festliche Jahresabschlussmesse liefert sich ihnen aus auf Gedeih und Verderb, bis zu seinem Mi., 01.01.: NEUJAHR Tod. Zu Weihnachten ist er da, der Himmel auf Erden. 10 Uhr: Hl. Messe Gott kommt aus dem Himmel auf die Erde, er berührt uns, Mo., 06.01.: ERSCHEINUNG DES HERREN/ die wir auf der Erde sind. Er hat uns gezeigt, was es heißt, Heilige 3 Könige ganz als Menschen zu leben. Der Himmel beginnt auf der 10 Uhr: Sternsingermesse Erde, aber noch wirkt er nicht überall. Weithin ist noch die Hölle auf Erden. Der Himmel beginnt dort, wo Menschen So., 12. 01.: TAUFE JESU beginnen, als Menschen zu leben, ganz klein, nicht groß 10 Uhr: Festliche Hl. Messe mit Diözesanbischof und mächtig. In einem Lied heißt es: Dr. Wilhelm Krautwaschl zur Eröffnung „Wo Menschen sich verschenken und jeden Tag neu begin- nen, da berühren sich Himmel und Erde, immer wieder des 850-Jahr-Jubiläums und ganz neu“. Ihnen Allen, unseren Familien und Gästen wünsche ich So., 19.01.: FAMILIENMESSE Frohe Weihnachten und für das Neue Jahr 2020, wo wir 10 Uhr: Hl. Messe mitgest. von Mundwerk unser 850 Jahr-Jubiläum feiern, möge Euch der liebende Mi., 22.01.: TOURISMUSMESSE Gott begleiten und segnen. 15 Uhr: Hl. Messe So., 02.02.: MARIA LICHTMESS Ihr Pfarrer Mathias Trawka 10 Uhr: Hl. Messe und Lichterprozession Mi., 26.02.: ASCHERMITTWOCH: 19 Uhr: Hl. Messe mit Aschenkreuzverteilung 02. -09.03.: JUBILÄUMSPILGERREISE Israel – Im Heiligen Land So., 15.03.: IM PFARRVERBAND 09 Uhr: Lebensquellmesse in , Fr., 03.04.: PFARRKREUZWEG 17 Uhr: Kreuzwegandacht Mi., 08.04.: PILGERSTART 7 Uhr: Start in die Pilgersaison

Firmvorstellung

Allerheiligen meets Halloween

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 4 Information

Vortrag Müllabfuhrkalender 2020 „Ermutigen - statt kritisieren“ Mit dieser Ausgabe der Gemeindezeitung erhalten Sie den Müllabfuhrkalender für das kommende Jahr. Sie finden Wie kann ich in ausweglosen Situationen mit Ermutigung diesen auch auf der Gemeindehomepage: www.badwal- etwas erreichen? Warum tut Mut gut und wie lerne ich zu tersdorf.eu unter der Rubrik Umwelt und Natur. Weiters ermutigen? Ermutigung lässt das Potential, das in einem finden Sie auf der Rückseite auch die Öffnungszeiten des Menschen steckt, wachsen! Diese ist eine Alternative zu Ab- Altstoffsammelzentrums. werten, Kritisieren, Drohen, Schimpfen - aber es bedeutet keineswegs, dass alles durchgehen muss. Auf das WIE kommt es an. Das Bemühen wird anerkannt und nicht die Leistung, Information aus dem nur so ist ein Fortschritt möglich. Das Einzige, was das natür- Gemeindeamt: Rund um den Hund liche Wachstumspotential eines Menschen zur Entwicklung bringen kann, ist Ermutigung. Gemäß Stmk. Hundeabgabegesetz 2013 besteht Meldepflicht Vortragende: bei Hunden, die älter als drei Monate sind. Wenn Sie einen Mag. Silke Grangl, Psychologin, Ermutigungstrainerin Hund haben, hat die Anmeldung binnen vier Wochen zu er- Termin: folgen. Ein Anmeldeformular liegt im Gemeindeamt, sowie Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19 Uhr auf der Homepage auf. Bitte Impfpass/Hundepass, Nachweis Sozialzentrum Bad Waltersdorf der Haftpflichtversicherung und Nachweis „Hundekunde- 8271 Bad Waltersdorf 253 kurs“ bei der Anmeldung mitnehmen. Weitere Informatio- nen unter Tel. 03333/ 2321 oder [email protected]. Einladung zum Gemeindeskitag Glasfaserschnelles Internet: am Samstag, 1. Februar 2020 A1 erweitert das Glasfasernetz auf den Hauser Kaibling A1 hat sich im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung des Abfahrt: Bundes durchgesetzt und erweitert das Breitbandnetz in 05:15 Uhr, Sebersdorf – Herz-Parkplatz Bad Waltersdorf. Durch den geförderten Ausbau erhalten 05:30 Uhr, Bad Waltersdorf – Alter Sportplatz rund 800 Haushalte glasfaserschnelles Internet mit spürbar schnelleren Datenübertragungen bis zu 300 Mbit/s sowie die Kosten für Bewohner der Marktgemeinde Bad Waltersdorf: Möglichkeit, mit A1TV Kabelfernsehen in hochauflösender Erwachsene: € 45,- Qualität zu empfangen. A1 investiert massiv in den Ausbau Jugendliche (Jahrgang: 2001-2003) : € 35,- in Bad Waltersdorf und plant das Netz im ersten Halbjahr Kinder (Jahrgang: 2004-2013): € 25,- 2020 in Betrieb zu nehmen. Aktuell erweitert A1 das Netz von drei auf insgesamt 24 Glasfaserzugangspunkte. Der In diesem Sonderpreis sind die Kosten für Busfahrt und Anteil der Kupferleitungen wird so massiv reduziert und die Liftkarte inbegriffen und kann nur deshalb angeboten wer- Endkunden profitieren von wesentlich höheren Bandbreiten. den, da die Marktgemeinde Bad Waltersdorf einen Zuschuss Die Glasfaserverteiler wurden so geplant, dass alle Ortsteile gewährt. Sollte wetterbedingt der Skitag dort nicht stattfin- der Gemeinde davon profitieren. den können, wird auf ein anderes Skigebiet ausgewichen. Anmeldungen bis spätestens Freitag, 24. Jänner 2020, im “Unsere Kunden nutzen immer häufiger multimediale An- Gemeindeamt unter Bezahlung des Teilnahmebetrages. wendungen wie Streamingservices zur Übertragung von TV, Filmen oder Musik. Diese anspruchsvollen Dienste erfordern eine Erweiterung unserer Übertragungsnetze”, so Markus Halb, A1-Breitbandbeauftragter in der Steiermark. “Daher freuen wir uns, dass A1 den Zuschlag des Bundes erhalten hat, das Glasfasernetz in Bad Waltersdorf zukunftssicher aus- zubauen.”

Bürgermeister Josef Hauptmann betont die Notwendigkeit: „Ein breitbandiger Internetzugang ist auch für den Wirt- schaftsraum Bad Waltersdorf einer der wichtigsten Standort- faktoren, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten. Außerdem ist er die Vorraussetzung für die Digita- lisierung, von der die Bürger und Bürgerinnen ebenso profi- tieren wie die Unternehmen.” Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 5 Information Wichtige Information für Saisonbeschäftigte

Bis 31. Jänner 2020 gibt es in diesem Winter noch die Mög- maximal 2 Monate berücksichtigt werden. Damit berück- lichkeit, einen Antrag auf Arbeitslosengeld bei der zuständi- sichtigt das AMS die für die Bauwirtschaft relevante Witte- gen Wohnsitzgemeinde zu stellen. Darüber hinaus können rungssituation im Winter, bremst aber nicht die Dynamik Anträge auf Arbeitslosengeld einfach und bequem über das am Arbeitsmarkt. Internet mittels eAMS-Konto gestellt werden. Damit nüt- zen Sie die Vorteile des elektronischen Aktes in Form einer „Im Bezirk sind derzeit 518 Stellenangebote gemel- raschen Erledigungsdauer. Wichtig ist, dass alle Angaben det. Das größte Angebot kommt aus dem Baubereich (104 vollständig ausgefüllt werden! Wer einen FinanzOnline-Zu- offene Stellen). Wenn es nicht zu einem früheren Winter- gang hat, kann sich für sein eAMS-Konto gleich über Finan- einbruch kommt, können daher im AMS Hartberg–Fürsten- zOnline registrieren. Ansonsten können die Zugangsdaten feld (Wieder)Einstellzusagen erst bei Arbeitslosmeldungen dafür beim AMS Hartberg-Fürstenfeld telefonisch oder per ab 21.12.2019 für längstens 2 Monate berücksichtigt wer- Mail unter [email protected] angefordert werden. den, sofern auch die erneute Arbeitsaufnahme bis spätestens Seit April 2018 dürfen von den Geschäftsstellen des Arbeits- 31.3.2020 erfolgt,“ informiert die Leiterin des Arbeitsmarkt- marktservice (AMS) Steiermark Einstellzusagen nur noch bis service Hartberg, Margarete Hartinger.

➤➤➤ Folgende 5 Schritte sind für die Arbeitslosmel- dung und die Beantragung des Arbeitslosengeldes erfor- derlich (spätestens am 1. Tag der Arbeitslosigkeit!) ➤➤➤

Ihr Konto bleibt immer aktiv – auch, wenn sie wieder in Beschäftigung sind.

LandtagswahlLandtagswahl 2019 - Wahltag: 24.11.20192019

Sprengel 1 - Bad Waltersdorf Sprengel 2 - Wagerberg Sprengel 3 - Leitersdorf 2019 in % 2015 in % Diff. 2019 in % 2015 in % Diff. 2019 in % 2015 in % Diff. Wahlberecht. 828 788 40 Wahlberecht. 461 435 26 Wahlberecht. 433 405 28 abgegeb. St. 530 64,01% 637 80,84% -16,83% abgegeb. St. 241 52,28% 276 63,45% -11,17% abgegeb. St. 252 58,20% 286 70,62% -12,42% ungültige St. 6 1,13% 10 1,57% -0,44% ungültige St. 3 1,24% 4 1,45% -0,20% ungültige St. 2 0,79% 9 3,15% -2,35% gültige St. 524 98,87% 627 98,43% 0,44% gültige St. 238 98,76% 272 98,55% 0,20% gültige St. 250 99,21% 277 96,85% 2,35% SPÖ 70 13,36% 107 17,07% - 3,71% SPÖ 30 12,61% 22 8,09% + 4,52% SPÖ 19 7,60% 28 10,11% - 2,51% ÖVP 278 53,05% 303 48,33% + 4,73% ÖVP 134 56,30% 133 48,90% + 7,41% ÖVP 142 56,80% 134 48,38% + 8,42% FPÖ 99 18,89% 148 23,60% - 4,71% FPÖ 53 22,27% 93 34,19% - 11,92% FPÖ 53 21,20% 104 37,55% - 16,35% GRÜNE 50 9,54% 36 5,74% + 3,80% GRÜNE 14 5,88% 7 2,57% + 3,31% GRÜNE 25 10,00% 4 1,44% + 8,56% KPÖ 10 1,91% 4 0,64% + 1,27% KPÖ 0 0,00% 2 0,74% - 0,74% KPÖ 3 1,20% 2 0,72% + 0,48% NEOS 17 3,24% 11 1,75% + 1,49% NEOS 7 2,94% 5 1,84% + 1,10% NEOS 8 3,20% 0 0,00% + 3,20%

o.k. o.k. o.k.

Sprengel 4 - Hohenbrugg Sprengel 5 - Sebersdorf Sprengel 6 - Rohrbach 2019 in % 2015 in % Diff. 2019 in % 2015 in % Diff. 2019 in % 2015 in % Diff. Wahlberecht. 204 213 -9 Wahlberecht. 765 755 10 Wahlberecht. 426 417 9 abgegeb. St. 116 56,86% 138 64,79% -7,93% abgegeb. St. 444 58,04% 496 65,70% -7,66% abgegeb. St. 239 56,10% 292 70,02% -13,92% ungültige St. 1 0,86% 4 2,90% -2,04% ungültige St. 9 2,03% 4 0,81% 1,22% ungültige St. 1 0,42% 2 0,68% -0,27% gültige St. 115 99,14% 134 97,10% 2,04% gültige St. 435 97,97% 492 99,19% -1,22% gültige St. 238 99,58% 290 99,32% 0,27% SPÖ 14 12,17% 16 11,94% + 0,23% SPÖ 79 18,16% 104 21,14% - 2,98% SPÖ 30 12,61% 51 17,59% - 4,98% ÖVP 74 64,35% 79 58,96% + 5,39% ÖVP 207 47,59% 166 33,74% + 13,85% ÖVP 125 52,52% 120 41,38% + 11,14% FPÖ 16 13,91% 35 26,12% - 12,21% FPÖ 93 21,38% 159 32,32% - 10,94% FPÖ 59 24,79% 96 33,10% - 8,31% GRÜNE 6 5,22% 1 0,75% + 4,47% GRÜNE 39 8,97% 26 5,28% + 3,68% GRÜNE 11 4,62% 11 3,79% + 0,83% KPÖ 3 2,61% 1 0,75% + 1,86% KPÖ 7 1,61% 11 2,24% - 0,63% KPÖ 2 0,84% 3 1,03% - 0,19% NEOS 2 1,74% 2 1,49% + 0,25% NEOS 10 2,30% 8 1,63% + 0,67% NEOS 11 4,62% 5 1,72% + 2,90%

o.k. o.k. o.k.

Gemeinde‐GESAMTergebnis Gemeinde - Gesamtergebnis 2019 in % 2015 in % Diff. 60,00% 2019 Wahlberecht. 3.117 3.013 104 abgegeb. St. 1.822 58,45% 2.125 70,53% -12,07% 50,00% 2015 ungültige St. 22 1,21% 33 1,55% -0,35% gültige St. 1.800 98,79% 2.092 98,45% 0,35% 40,00% SPÖ 242 13,44% 328 15,68% - 2,23% 2015 ÖVP 960 53,33% 935 44,69% + 8,64% 30,00% FPÖ 373 20,72% 635 30,35% - 9,63% 2019 GRÜNE 145 8,06% 85 4,06% + 3,99% 20,00% 2019 2015 KPÖ 25 1,39% 23 1,10% + 0,29% 2019 NEOS 55 3,06% 31 1,48% + 1,57% 10,00% 2015 2019 2019 2015 2015 0,00% o.k. SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE KPÖ NEOS

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 6 Information

Nachruf: Vizebgm. aD Friedrich Ziegler verstorben Am 01. Dezember ist Friedrich „Fritz“ Ziegler nach einer schweren Krankheit allzu früh verstorben. Er gehörte von 1990 bis 2000 dem Gemeinderat an und übte von 1992 bis 2000 die Funktion des Vizebürgermeisters aus. Neben seiner politischen Tätigkeit war Fritz auch im Tourismus vielseitig engagiert. Er war von 1988 bis 1995 Obmann des ehemaligen Fremdenverkehrsverein Bad Waltersdorf. Nach seiner Amtszeit wurde Fritz auch zum Ehrenobmann ernannt. Fritz hat Vieles zur positiven Entwicklung der Marktgemeinde Bad Waltersdorf beigetragen, war erfolgreicher Geschäftsmann und allseits in der Gemeinde geschätzt.

TERMINE - GESTALTUNGSBEIRAT

Es ist jedes Bauvorhaben zur Genehmigung der äußeren Gestaltung des Bauvorhabens dem installierten Gestaltungsbeirat vorzulegen. Der Gestaltungsbeirat tagt jeden 3. Dienstag im Monat.

Die nächsten Termine im neuen Jahr:

❍ 21. Jänner ❍ 11. Februar ❍ 17. März ❍ 21. April

Anmeldung bei Fr. Ziegler, 03333/2321+213, [email protected]

Hochzeitsfeuerwerke Geburtstagsfeuerwerke Feuerwerke aller Art 8271 Wagenhals 41 Verkauf von F2 Produkten (Silvesterfeuerwerk) Tel.: 0 33 33 / 25 15

Pyrotechniker Phillip Hirtzi, Sebersdorfberg 95 [email protected] 8272 Sebersdorf, [email protected], 0660/3178444

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 7 Ab Information 10.1. Lithium-Akkus und Batterien 2020 NICHT zum Restmüll - Brandgefahr! Die neue SAM Gleich vorweg: Batterien dürfen keinesfalls über den Rest- müll entsorgt werden, sondern nur über den Handel oder über die Altstoffsammelzentren. Nur so kann eine fachge- Mobilitätsoffensive Sammeltaxi Oststeiermark rechte Verwertung sichergestellt werden. Derzeit gelangen aber nur 45% der in den Verkehr gebrachten Batterien Hier kommt SAM. Das Sammel- Schon mit 3 Euro kommst du weiter auch wieder zurück in den Kreislauf. taxi für alle ist ab 10. Jänner in Schon um 3 Euro pro Person chauffiert dich SAM von Sammelhaltepunkt Batterien enthalten Verbindungen aus Schwermetallen wie NeuNeu mehr als 60 Gemeinden der zu Sammelhaltepunkt. Nahversorger, Ärzte oder Freizeiteinrichtungen Nickel oder Cadmium, welche nur in speziell dafür geeig- sind durch die fußläufig gelegenen Sammelhaltepunkte mit SAM einfach neten Anlagen verarbeitet werden können. Darum haben Oststeiermark unterwegs. Hauptplatz 4/1, Bad Waltersdorf, Tel: 03332 / 26 410 zu erreichen. Mobilitätseingeschränkte Personen können sich bequem Batterien seit jeher im Restmüll nichts verloren. Bei Ge- von Zuhause abholen lassen. Nähere Infos dazu gibt’s beim Kunden- trennter Sammlung können die Batterien aber auch recycelt SAM ist kein klassisches Taxi, sondern schließt service unter 050/36 37 39 oder www.oststeiermark.at/SAM werden. Dadurch werden diese wieder zu wertvollen Roh- die Mobilitätslücke, wo Bus und Bahn nicht stoffen. Abgesehen vom Schadstoffgehalt in Batterien spielt fahren. SAM berücksichtigt und ergänzt so den zusehends auch die Sicherheit eine wesentliche Rolle. Gerade bestehenden öffentlichen Verkehr langfristig und SAMCard nachhaltig. Dank SAM werden Fahrten zum Arzt, Lithium-Akkus wie sie seit Jahren in elektronischen Geräten Beantrage deine kostenlos erhältliche zum Einkaufen oder zum Sportplatz ohne wie Handys, Tablets, Digicams, Akku-Bohrern, E-Bikes, elek- SAMCard und nutze von Anfang an viele eigenen Pkw für alle möglich. Das regionale trischen Rasenmähern oder im Modellbau eingesetzt werden, Vorteile. Einfach Bestellformular ausfüllen Sammeltaxi ist mit ca. 3.000 Sammelhaltepunk- und unterschrieben einsenden. Nähere Infos reagieren insbesondere auf Wärmezufuhr und mechanische ten in über 60 Gemeinden der Oststeiermark unter www.oststeiermark.at/SAM oder beim Beschädigung und können sich sogar selbst entzünden. Fällt bestens vernetzt. SAM bringt Fahrgäste von Kundenservice unter 050/36 37 39. ein Gerät zu Boden, können Risse in der Akku-Membran ent- Montag bis Sonntag, von 7.00 bis 19.00 Uhr, Wir bedanken uns bei all unseren Gästen und stehen, die bei den nächsten Ladevorgängen Kurzschlüsse ver- günstig von A nach B. In bestimmten Regionen Vorteile: ursachen und zum Brand führen können. Landet so ein Akku sogar von 5.00 bis 24.00 Uhr. • SAM noch einfacher und schneller buchen wünschen ein frohes Weihnachtsfest sowie im Restmüll, besteht die Gefahr, dass sowohl die Mülltonne viele schöne Momente und Gesundheit im neuen Jahr. aber auch der Müllwagen und die Abfallbehandlungsanlage Mobil sein heißt frei sein • Online-Kundenzugang inkl. Übersicht über bereits getätigte und gebuchte Fahrten in Brand geraten. So gab es bereits mehrere Wohnungsbrän- Gerade ältere Personen und Jugendliche, waren de, die auf defekte Notebook-Akkus zurückzuführen waren. • Bargeldlos SAM fahren, Fahrten am Monatsende mittels SEPA- bisher oftmals abhängig von privaten Hol- und Auch Zweiradhändler kennen das Problem, wenn ein E-Bike- Bringdiensten. Jene, die aus persönlichen Lastschrift bezahlen Akku heiß wird, und im schlimmsten Fall sogar thermisch Gründen, auf das eigene Auto verzichten, haben • Hausabholung für mobilitätseingeschränkte Personen durchgeht. Zuletzt brannte es immer wieder bei Entsorgungs- in Zukunft die ideale Anbindung zum bestehen- (gültiger Behinderten-Nachweis, Pflegestufe, kurzfristige Mobilitätseinschränkungen) Liebe GemeindebürgerInnen! betrieben, wo vermutet wird, dass auch diese Brände auf de- den Bus- und Bahnangebot in der Region. SAM • Weitere tarifliche Vergünstigungen erhalten

fekte Lithium-Akkus zurückzuführen waren. Genau darum gibt der Bevölkerung die Freiheit zurück, eigen- (Gemeindetarif, Anbindung der ÖV-Knotenpunkte, Gutscheinsystem …) Der neue VW T-Cross, der neue SKODA Kamiq und die neuen AUDI Modelle A4 Avant und Q3 müssen Lithium-Akkus in explosionsgeschützten Stahlfässern ständig und selbstbestimmt unterwegs zu sein. • Daueraufträge für regelmäßige Fahrten einrichten Sportback mit 5 Jahren Garantie stehen für Sie im gesammelt werden, was nur in den Altstoffsammelzentren ge- (Therapien, Sporttrainings, zum Zug, zur Arbeit …) Schauraum und für Probefahrten bereit. Bei Kauf schieht. eines Fahrzeuges erhalten Sie die Vignette für 2020, sowie eine Volltankung und die Ausgediente Lithium-Akkus bzw. Elektroaltgeräte mit So einfach Übertragbare SAMCard Anmeldekosten gratis. Akkus können im ASZ kostenlos abgegeben werden. Aber Speziell für Unternehmen und Tourismusbetriebe gibt’s die übertragbare Weiters gibt es bis zu EUR 7.000 .- Eintauschbonus auch Geschäfte, die Batterien und Akkus verkaufen, nehmen funktioniert SAM und bei Finanzierung Ihres Wunschautos bis zu SAMCard. Damit Mitarbeiter, Kunden und Gäste noch bequemer und EUR 1.500.- Porsche Bank Bonus, inkl. 5 Jahren diese wieder zurück. Nähere Informationen erhalten Sie im Anruf, App oder Website günstiger mobil sein können. Mehr dazu beim Kundenservice: 050/36 37 39. Garantie. Bei den Modellen T-Roc und Tiguan gibt Gemeindeamt oder bei den Umweltberatern des Abfallwirt- Fahrt spät. 60 min vor Abfahrt es zurzeit das DSG Automatikgetriebe bzw. den schaftsverbandes Hartberg. 1 unter 050/36 37 38, ISTmobil.at 4MOTION-Antrieb kostenlos! Auch auf dem oder via ISTmobil App buchen. Gebrauchtwagenplatz werden Sie wieder zahlreiche Schnäppchen finden. Tarife Zeit, Start- & Zielort abklären Distanz 1 Person 2-3 Personen ab 4 Personen Gerne bin ich für Sie unter der Tel.Nr. 0664 5990186 erreichbar Namen und Anzahl der Fahr- bis 5,5 km € 3,00 € 2,00 € 1,00 und würde mich über Ihren Anruf sehr freuen! 2 gäste bekanntgeben. Rechtzei- Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Advent- & Weihnachtszeit und tig am Sammelhaltepunkt sein. bis 8,5 km € 5,00 € 3,00 € 2,00 schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020! bis 10 km € 7,00 € 5,00 € 3,00 Ihr Verkaufsberater Ziel erreicht bis 15 km € 9,00 € 7,00 € 5,00 Lukas Hofstädter Am Ziel in bar oder bargeldlos 3 mittels persönlicher SAMCard ab 15,01 km € 1,10/km € 0,80/km € 0,50/km bezahlen. Fertig! Autohaus Ebner GmbH 8230 Hartberg, Ressavarstraße 76 Der Vorstand des AWV- Hartberg erinnert an den richtigen Tel. 03332/63270 Umgang mit Batterien und AKKUs. www.oststeiermark.at/SAM www.auto-ebner.at Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 8 Ab 10.1. Information 2020 Die neue SAM

Mobilitätsoffensive Sammeltaxi Oststeiermark

Hier kommt SAM. Das Sammel- Schon mit 3 Euro kommst du weiter taxi für alle ist ab 10. Jänner in Schon um 3 Euro pro Person chauffiert dich SAM von Sammelhaltepunkt mehr als 60 Gemeinden der zu Sammelhaltepunkt. Nahversorger, Ärzte oder Freizeiteinrichtungen sind durch die fußläufig gelegenen Sammelhaltepunkte mit SAM einfach Oststeiermark unterwegs. zu erreichen. Mobilitätseingeschränkte Personen können sich bequem von Zuhause abholen lassen. Nähere Infos dazu gibt’s beim Kunden- SAM ist kein klassisches Taxi, sondern schließt service unter 050/36 37 39 oder www.oststeiermark.at/SAM die Mobilitätslücke, wo Bus und Bahn nicht fahren. SAM berücksichtigt und ergänzt so den bestehenden öffentlichen Verkehr langfristig und SAMCard nachhaltig. Dank SAM werden Fahrten zum Arzt, Beantrage deine kostenlos erhältliche zum Einkaufen oder zum Sportplatz ohne SAMCard und nutze von Anfang an viele eigenen Pkw für alle möglich. Das regionale Vorteile. Einfach Bestellformular ausfüllen Sammeltaxi ist mit ca. 3.000 Sammelhaltepunk- und unterschrieben einsenden. Nähere Infos ten in über 60 Gemeinden der Oststeiermark unter www.oststeiermark.at/SAM oder beim bestens vernetzt. SAM bringt Fahrgäste von Kundenservice unter 050/36 37 39. Montag bis Sonntag, von 7.00 bis 19.00 Uhr, günstig von A nach B. In bestimmten Regionen Vorteile: sogar von 5.00 bis 24.00 Uhr. • SAM noch einfacher und schneller buchen

Mobil sein heißt frei sein • Online-Kundenzugang inkl. Übersicht über bereits getätigte und gebuchte Fahrten Gerade ältere Personen und Jugendliche, waren bisher oftmals abhängig von privaten Hol- und • Bargeldlos SAM fahren, Fahrten am Monatsende mittels SEPA- Bringdiensten. Jene, die aus persönlichen Lastschrift bezahlen Gründen, auf das eigene Auto verzichten, haben • Hausabholung für mobilitätseingeschränkte Personen in Zukunft die ideale Anbindung zum bestehen- (gültiger Behinderten-Nachweis, Pflegestufe, kurzfristige Mobilitätseinschränkungen) den Bus- und Bahnangebot in der Region. SAM • Weitere tarifliche Vergünstigungen erhalten gibt der Bevölkerung die Freiheit zurück, eigen- (Gemeindetarif, Anbindung der ÖV-Knotenpunkte, Gutscheinsystem …) ständig und selbstbestimmt unterwegs zu sein. • Daueraufträge für regelmäßige Fahrten einrichten (Therapien, Sporttrainings, zum Zug, zur Arbeit …)

So einfach Übertragbare SAMCard Speziell für Unternehmen und Tourismusbetriebe gibt’s die übertragbare funktioniert SAM SAMCard. Damit Mitarbeiter, Kunden und Gäste noch bequemer und Anruf, App oder Website günstiger mobil sein können. Mehr dazu beim Kundenservice: 050/36 37 39. Fahrt spät. 60 min vor Abfahrt 1 unter 050/36 37 38, ISTmobil.at oder via ISTmobil App buchen. Tarife Zeit, Start- & Zielort abklären Distanz 1 Person 2-3 Personen ab 4 Personen Namen und Anzahl der Fahr- bis 5,5 km € 3,00 € 2,00 € 1,00 2 gäste bekanntgeben. Rechtzei- tig am Sammelhaltepunkt sein. bis 8,5 km € 5,00 € 3,00 € 2,00 bis 10 km € 7,00 € 5,00 € 3,00 Ziel erreicht bis 15 km € 9,00 € 7,00 € 5,00 Am Ziel in bar oder bargeldlos 3 mittels persönlicher SAMCard ab 15,01 km € 1,10/km € 0,80/km € 0,50/km bezahlen. Fertig!

www.oststeiermark.at/SAM Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 9 Information Feuchttücher gehören Weihnachtsgruß nicht in das WC! EFM BAD WALTERSDORF Feuchttücher, Babytücher und Hygienetücher sind heutzu- tage aufgrund ihrer extremen Reißfestigkeit ein „beliebter Partner“ in der Hygienebranche. Diese bestehen meistens aus einem Polyester-Viskose-Gemisch oder auch aus Fasern, die mit Kunstharzen verfestigt sind. Doch für Kanalbetreiber sind diese äußerst unangenehm. Die in Toiletten entsorgten Feuchttücher verstopfen die Kanalisation und verfangen sich in den Abwasserpumpen. Die falsche Entsorgung im WC kostet dreimal so viel wie die Anschaffung der Feuchttü- cher – das belegt eine neue Studie. Lange, verfilzte und zähe Stränge belasten die Pumpen und bringen sie zum Stillstand. Auch in Kläranlagen verursachen Feuchttücher Probleme. Sie schwimmen an der Oberfläche, verringern dadurch den Sauerstoffaustausch und stören die Biologie der Anlage. Au- ßerdem verstopfen sie Rohre, Pumpen und Überläufe. Die Schneideräder der Abwasserpumpen können die Tücher oft nicht zerkleinern. Verstopfungen und Stillstand der Pumpen Frohe Weihnachten und ein sind die Folge. Somit entstehen aufwändige Personaleinsätze, senationelles Jahr 2020! bei denen die Pumpen zerlegt, gereinigt und wieder instand gesetzt werden müssen. EFM Bad Waltersdorf Hauptplatz 7, 8271 Bad Waltersdorf Hier einige Tipps, damit die Abwasserentsorgung zuverlässig, www.efm.at/badwaltersdorf umweltschonend und ohne zusätzliche Kosten funktioniert: Danke für bereits über 100 Zulassungen! • verwenden Sie Feuchttücher aus Papier, diese lösen sich im Wasser auf • befeuchten Sie Toilettenpapier mit einer Körperlotion oder mit einem speziellen Spray für die Intimpflege • Benutzen Sie einen Waschlappen • Feuchttücher aus Vlies bitte in der Restmülltonne entsorgen!

Grundsätzlich gilt: Feuchttücher müssen über den Rest- müll entsorgt werden. Obwohl sich auf dem Großteil aller Verpackungen auch ein entsprechender Hinweis befindet, werden die feuchten Tücher vielerorts unachtsam in die Toi­ lette geworfen. Nähere Informationen erhalten Sie im Gemeindeamt, beim Steirerhof:Waltersdorf 60/90_0206 02.03.2006 10:31 UhrAbwasserverband Seite 1 oder bei den Abfallberatern des AWV- Hartberg Tel: 03332 65456. Reinkuscheln & Wohlfühlen

www.dersteirerhof.at Tel: 03333-3211-0, Fax DW -444, [email protected]

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 10 Information Wenn der Leidensdruck sehr groß ist...

...kann es sich um eine psychische Erkrankung handeln. Die Psychosozialen Kommt eine psychische Erkrankung zum Ausbruch, sollte Be­­ratungsstellen der man rasch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Psychosozialen Dien- ste der Hilfswerk Stei- Viele Menschen glauben allerdings, sie müssten immer stark ermark GmbH bieten sein und alle Herausforderungen des Lebens alleine meistern. Ihnen diese Hilfe und Sie machen einfach so weiter wie bisher - bis es einfach nicht Unterstützung an. mehr geht. Oft versteht man Hilfe zu holen als Schwäche und hat so auch nicht die Einsicht, dass man krank ist. Doch es Wer arbeitet an den ist ein Trugschluss, dass die Annahme von Hilfe eine Schwä- psychosozialen Bera- che sei. Tatsächlich wird das Annehmen von Hilfe von einer tungsstellen? großen Stärke getragen: Von einer realistischen Selbstwahr- An den psychosozialen Beratungsstellen sind Fachärzte für nehmung. Diese erkennt die eigenen Energiereserven und Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Klinische- kann das persönliche Leistungsspektrum sehr gut einschät- und GesundheitspsychologInnen, PsychologInnen, Sozial- zen. Leider kommen Menschen erst oft dann zur Einsicht, arbeiterInnen, PsychotherapeutInnen, JuristInnen und dipl. dass Sie Hilfe benötigen, wenn der Leidensdruck ein uner- psychiatrische Krankenpflegepersonal sowie speziell ausgebil- trägliches Maß angenommen hat. Je länger der Leidensweg dete Berufsgruppen tätig. andauerte, desto schwieriger wird meist die Behandlung und umso komplexer auch das entwickelte Krankheitsbild. Wie kann ich die Beratungsstelle kontaktieren? Die Beratungsstellen sind zu den Öffnungszeiten persönlich Was ist nun eine psychosoziale Beratungsstelle und wie erreichbar, aber auch per Telefon oder per Mail. kann Sie unterstützen? Psychosoziale Beratungsstellen bieten Hilfe und Unterstüt- Brauche ich einen Überweisungsschein? zung für Menschen jeder Altersgruppe, Geschlecht, Her- Nein, Sie benötigen keinen Überweisungsschein, um Bera- kunft und kulturellem Hintergrund, welche an psychischen tung, Betreuung und Behandlung an der psychosozialen Be- Erkrankungen (wie z.B. Depression, Angsterkrankungen, ratungsstelle in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie allerdings Persönlichkeitsstörungen, Burnout..), psychosozialen Bela- einen Überweisungsschein von Ihrem Hausarzt oder Facharzt stungen (wie Trennung, familiäre Probleme, Arbeitsplatzver- erhalten haben, bitten wir Sie dennoch diesen mit zu bringen. lust, usw...) und Abhängigkeitserkrankungen leiden. Men- schen, welche sich in Krisensituationen befinden können Was kostet die Behandlung und Beratung und kann ich sich an die Beratungsstelle wenden und Beratungsstellen auch anonym bleiben? können auch von Angehörigen aufgesucht werden, um sich Es werden keine Kosten verrechnet. Die Finanzierung der beraten zu lassen. Man kann sich an den Beratungsstellen Beratungseinrichtungen erfolgt über den Gesundheitsfonds auch über psychische Erkrankungen und über vorbeugende, des Landes und die Beratungsstellen arbeiten selbstverständ- gesundheitsorientierte Maßnahmen beraten lassen. Zu den lich verschwiegen und unterliegen dem Datenschutz. fachlichen Standards gehören die Diagnostik und Behand- lung (FachärztInnen), Beratungsgespräche und Gruppenan- Zu den allgemeinen Informationen gebote, sowie Psychotherapie. Auch Rechtsberatung kann Die psychosozialen Beratungsstellen sind spezielle Beratungs- über JuristInnen in Anspruch genommen werden. Dies kann einrichtungen der Psychosozialen Dienste (kurz PSD) der an der Beratungsstelle erfolgen oder aber auch aufgrund der Hilfswerk Steiermark GmbH. Die PSD bieten vielfälte Bera- Schwere einer Erkrankung und/oder fehlenden Mobilität tungs, Betreuungs- und Behandlungseinrichtungen für Men- oder Infrastruktur über einen Hausbesuch. schen mit psychischen Erkrankungen an, welche Sie unter: In Gesprächen wird versucht den Erkrankungen „auf den https://www.hilfswerk.at/steiermark/psychosoziale-dienste/ Grund“ zu gehen, an den Ressourcen zu arbeiten, Perspek- finden. Selbstverständlich können Sie uns auch telefonisch tiven auszuarbeiten, zu behandeln und „passgenaue“ Unter- kontaktieren und wir informieren Sie gerne über das gesamte stützung anzubieten. Angebot der Psychosozialen Dienste.

Was bietet die psychosoziale Beratungsstelle noch? KONTAKT Aufgrund der immer weiter steigenden Zahlen an Abhängig- Psychosoziale Beratungsstelle FÜRSTENFELD keitserkrankten bieten die psychosozialen Beratungsstellen auch Drogenberatung im Sinne einer § 15 SMG Drogenbe- Bahnhofstraße 13c ratungsstelle an. D. h. es gibt eigene Beratungszeiten mit ganz 8280 Fürstenfeld speziell ausgebildeten Mitarbeiter­Innen, welche Menschen Tel. 03382 / 51850 mit Abhängigkeitserkrankungen behandeln und beraten. Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 11 Verschiedenes Stimmungsvoll Filmpräsentation

Die Weihnachts- und Osterausstellungen im Weingut Glatz Im Rampenlicht des neuen Films des aus Bad Waltersdorf in Wagerberg zählen zu den stimmungsvollsten Brauchtums- stammenden Filmemachers und Produzenten Alfred Ninaus märkten der Thermenregion. Angeboten werden vorwiegend über die Oststeirische Schlösserstrasse steht auch das Schloss Gebrauchsgegenstände und Geschenkartikel, die von einhei- Obermayerhofen. Zur Premiere dieses Filmes konnte Ninaus mischen Hobbykünstlern hergestellt werden. Musikgruppen neben der Familie Graf Kottolinsky auch Altbgm. Helmut und Chöre – wie der MGV Bad Waltersdorf bei der diesjäh- Pichler und Hoteldirektorin Melanie Franke begrüßen. rigen Eröffnung der Weihnachtsausstellung – sorgen für eine festliche Stimmung.

Wein8sZeit im Weingut Glatz bis 21. Dezember, täglich von Der ehemalige Bad Waltersdorfer Alfred Ninaus produ- 9.00 bis 19.00 Uhr. zierte einen Film über die oststeirische Schlösserstraße.

Hofmolkerei Thaller- Goldener Käse und 3. Landessieger mit Kernöl

Bei der Steirischen Spezialitätenprämie- rung erhielten das Naturjoghurt, die Krenroulade, die Käsebällchen in Öl so- wie der Topfen-Frischkäse und der Kür- biskernölaufstrich der Hofmolkerei jeweils die Höchstpunkteanzahl 100 und wurden somit mit Gold ausgezeichnet. Beim Kür- biskernölchampionat 2019 in Bad Glei- chenberg schrammte Elisabeth Thallers Kürbiskernöl ganz knapp am Landessieg vorbei und belegte den hervorragenden 3. Platz. Als Gratulanten stellte sich ne- ben Bürgermeister Josef Hauptmann auch der Direktor der Landwirtschaftskammer Einige Produkte von Familie Thaller wurden mit Höchstpunktezahl Steiermark Werner Brugner ein. ausgezeichnet - Herzlichen Glückwunsch!

Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

8272 Sebersdorf 312 ~ Dein Frisör in Sebersdorf ~ haarosphair og Tel.: 0 33 33 / 31 0 98 Inh. Christina Pum-Lang & Nadine Rechberger Sebersdorf 312 / 8272 Sebersdorf 0664 8496538 / [email protected] www.haarosphair.at Persönlich Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 8 bis 12.30 Uhr u. 14.00 bis 18 Uhr Fr 8 bis 19 Uhr, Sa 7.30 Uhr bis 13 Uhr Montag Ruhetag für mich da!

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 12 Verschiedenes Roman Wilfinger II Prämiierte Weine feierte einen „Runden“ Bei der größten Weinbewertung der Welt, der „AWC Austria Neben vielen Freunden und Bekannten stellten sich auch Wine Challenge“ konnten auch die Weine der Bad Walters- Gerald Pilz, Andreas Friedrich und Melanie Koch vom dorfer Winzer Weingut Glatz und Weinhof Pichler die ge- Tourismusregionalverband Oststeiermark beim Jubilar mit strenge Jury überzeugen. Für das Weingut Glatz gab es zwei- einem kleinen Geburtstagsgeschenk zum 60er ein. mal Gold für den Rotweincuvee „Legendär“ der Jahrgänge 2015 und 2016 sowie sechsmal Silber für Glatz-Weißweine. Franz Pichler darf sich über insgesamt 13 mal Silber (6 mal Weiß und 7 mal Rot) freuen.

Auch die Vertreter der Marktgemeinde Bad Waltersdorf gratulierten herzlichst.

BLOCHZIEHEN - Brautpaar gesucht

„Heiraten auf Probe“ – was für eine einmalige Chance! Die Winzer Franz Pichler und Karl Nöhrer freuen sich Diese Möglichkeit gibt es für ein Paar in der Gemeinde Bad über die AWC-Auszeichnungen. Waltersdorf nur alle zehn Jahre und 2020 ist es wieder soweit. Beim Blochziehen, am Faschingssonntag, den 23.02.2020, tut sich diese einmalige Gelegenheit wieder auf. Das Braut- paar wird festlich mit einer Kutsche und dem Blochzug zum Standesamt in das Ortszentrum von Bad Waltersdorf gebracht um dort, unter Beisein zahlreicher Zeugen, ver- mählt und gefeiert zu werden. Anmeldungen für die lustige Faschingshochzeit werden im Infobüro Bad Waltersdorf ent- gegen genommen! Der Blochzug startet am Faschingssonntag um 13 Uhr beim Gelände der OMV Tankstelle in Richtung Ortszentrum. Hochzeit, Blochversteigerung, Prämierung der schönsten Wägen und buntes Faschingstreiben erwartet die Besucher! Infos unter: www.badwaltersdorf.com/events

Bäckerei-Stehcafe Diallandbrot Natürlich hergestellte Produkte nach althergebrachten Rezepten sind unsere Stärke. Das geschupfte Brot so- wie die ursteirische Langsemmel. Von Ihrer Bäckerei-Stehcafé Landeshammer in Bad Waltersdorf. Am Faschingssonntag, 23.02.2020 erwarten Sie neben „Seit Jahren ein Begriff“ dem Brautpaar auch viele bunt geschmückte Wägen. Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 13 Wirtschaft / Verschiedenes Verabschiedung von Eröffnung von Frau Herrlich‘s Direktorin Ingrid Hafner Damenboutique

Nach 42 Lehrerjahren, davon 8 Jahre als Direktorin wurde Am 23.10.2019 eröffneten Petra Haubenwaller und Cäcilia Frau Dir. Ingrid Hafner in den wohlverdienten Ruhestand Pötz die kleine aber feine Boutique „Frau Herrlich“ in der verabschiedet. Nach der Pensionierung von OSR Karl Scherf SPAR-Shopzeile* in Bad Waltersdorf. „Typgerechte Bera- übernahm sie 2011 die Direktorenstelle und war bis Mitte tung steht am Anfang eines vertrauensvollen Einkaufs mit November dieses Jahres eine umsichtige und korrekte Leite- besonderem Wohlfühlerlebnis. Das heißt vor allem, dass der rin der Neuen Mittelschule. Bürgermeister Josef Hauptmann eigene Stil und die erlesene Auswahl an hochwertiger Mode und Vertreter der eingeschulten Gemeinden, würdigten nicht im Vordergrund steht. Von elegantester Schlichtheit, über nur die pädagogische Arbeit sondern auch die Bereitschaft klare Linien- und Formensprache, lässige Casualmode und zur Zusammenarbeit. zeitlose Eleganz spannt sich der Bogen, die sich die Kundin bei Frau Herrlich erwarten darf. Die Marken Joseph Ribkoff, Marc Aurel, Philomena Christ, Fil Noir, Monari, Rinasci- mento, Hox sprechen hier eine klare Sprache,“ sind sich die Damen einig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 9 – 13 Uhr! Kontakt: 8271 Bad Waltersdorf 236a, 0664/ 215 95 58 [email protected], www.frauherrlich.at

Bürgermeister Josef Hauptmann und Gerald Maier bedank- ten sich bei Dir. Ingrid Hafner für die Zusammenarbeit. Neustart nach Übersiedelung

Ab Jänner 2020 übersiedelt die Praxis Vital an einen neuen Standort - Bad Waltersdorf 390 - und erweitert sein Team. Die beiden Physiotherapeuten Melanie und Christoph Thal- ler hatten die Vision ein Haus zu errichten, in dem verschie- dene wissenschaftliche Berufsgruppen gemeinsam für die Gesundheit der Menschen (be-)handeln. Neu dabei sind Psychologin Mag.a Silke Grangl (0664/128064) und Heil- masseur Peter Schiechl (0664/8962375), welche ab sofort für Terminvereinbarungen erreichbar sind. Martina Gruber- Fasching wird für die Sauberkeit und Hygiene der Räum- lichkeiten sorgen. „Auf diesem Weg bedanken wir uns bei allen PatientInnen die uns bisher ihr Vertrauen geschenkt haben und freuen uns auch in Zukunft für ihre Gesundheit arbeiten zu dürfen. Das neue Gesundheits-Team in Bad Wal- tersdorf wünscht eine erholsame Weihnachtszeit, sowie viel Gesundheit und Lebensglück im Jahr 2020.“

Christoph Thaller, BSc. 0699 / 10 54 88 93 • Physiotherapie • Massage Melanie Thaller, BSc. • Hausbesuche 0664 / 56 45 919 8271 Bad Waltersdorf, Bad Waltersdorf 236a (Einkaufszentrum Süd) Frohe Weihnachten und ein GESUNDES neues Jahr!

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 14 Wirtschaft Geschenke regionaler Direktver- markter im Thermen-Bauernladen

Die Weihnachtszeit steht ganz im Zeichen des Genusses und „Genuss schenken“ wird immer beliebter. Viele regio- nale Weihnachtsgeschenke landen dieses Jahr wieder unter dem Christbaum. Nach dem Motto „Für jeden Gaumen das richtige Geschenk“ werden im Thermen-Bauernladen regio- nale Weihnachtsgeschenke präsentiert. Sie sind zunehmend auch bei Unternehmen sehr beliebt und der Trend zu regi- onalen Geschenken hält ungebrochen an. Die Produzenten im Thermen-Bauernladen haben den Trend aufgegriffen und gemeinsam sind individuelle, regionale Geschenke für jeden Anlass entstanden. Ob der klassische Geschenkskorb, liebe- voll dekorierte Geschenksboxen oder das rustikale Bauernki- Auszeichnung für Sparmarkt stl. Traditionell und doch modern sind die Geschenke auch online unter shop.badwaltersdorf.com verfügbar. Der Sparmarkt Rauch in Bad Waltersdorf wurde von der Das Team des Thermen-Bauernladens Bad Waltersdorf AMA für seine Verdienste im Lebensmittelhandel ausge- wünscht Frohe Weihnachten und bedankt sich bei Ihren zeichnet. Inhalt dieser Auszeichnung: Für die beste Fleisch- Kunden und Produzenten für die in diesem Jahr besonders bzw. Fleischwarenabteilung im Lebensmittelhandel in Ös- erfolgreiche Zusammenarbeit. terreich bis 900 m² Verkaufsfläche. Frau Sylvia und Herr Johann Rauch durften diese Auszeich- nung in Zell am See bei dem Austrian Meat Award entgegen nehmen. Die Familie Rauch möchte sich auf diesem Weg natürlich bei all seinen Kunden für die Treue sowie beim gesamten Team für die vorbildliche Unterstützung vom Sparmarkt Rauch in Bad Waltersdorf herzlichst bedanken.

„Genuss schenken“ steht im Thermen-Bauernladen im Vertreter der Marktgemeinde gratulierten Sylvia und Vordergrund. Johann Rauch zu dieser Auszeichnung.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 15 Wirtschaft Neueröffnung Annas Dekokiste „Lieber Gesund“ Dekoration für jeden Anlass in Bad Waltersdorf

Das man weit fahren muss um ein passendes Geschenk oder Mit Jahreswechsel eröffnet in Bad Waltersdorf „LIEBER Mitbringsel zu finden, ist in Zukunft nicht mehr notwendig. GESUND“. Im ehemaligen Geschäftslokal der Firma „He- Am 19. Oktober 2019 hat Annas Dekokiste in Bad Walters- liodor“ dreht sich alles um „LIEBER GESUND“ - gesunde dorf zum ersten Mal die Türen geöffnet. Bei Annas Dekoki- und gute Nahrung wird hier groß geschrieben. ste erwartet euch eine bunte Mischung aus modernen Trend Hier bietet der Ernährungscoach Verena Klamm Workshops, Artikeln wie Dekoration, Geschenke, Mode, Accessoires und Vorträge und vieles mehr zu wichtigen Themen wie gesund vieles mehr. Abnehmen, Ernährung im Alter, in der Schwangerschaft, Besonderer Wert wird bei allen Artikeln auf die Liebe zum Ernährung bei Intoleranzen/Unverträglichkeiten, Intervall- Detail gelegt. Auf Bestellung kann man auch individuelle fasten, Detox/Basenkuren, Sporternährung uvm. sowie na- Geschenke anfertigen lassen. Außerdem bietet Annas De- türlich gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche an. kokiste Eventdekoration für Hochzeiten, Geburtstage und Des weiteren werden Kochkurse zu den verschiedensten The- viele weitere Anlässe an. Es kann Dekoration für diese An- men, wie z.B. Vegetarische/Vegane Küche, Gerichte zum Ab- lässe ausgeliehen werden, um den Anlass selbst zu dekorieren nehmen, Basische Küche, die schnelle aber gesunde Küche, oder der komplette Service in Anspruch genommen werden. aber auch Spezialthemen wie Wildgerichte, selbstgemachte Auf einen Besuch bei Annas Dekokiste freut sich Inhaberin Pasta, Wrap Kurse, Brotbackkurse etc. angeboten. Selbst- Anna-Marie Flechl, 8271 Bad Waltersdorf 236a / Einkaufs- verständlich können auch Wunschthemen (Geburtstage, zentrum Süd. Öffnungszeiten: MO: Ruhetag, DI - FR: 9:00 Freundinnenabend, usw.) gebucht werden. Natürlich werden – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr, SA: 9:00 – 13:00 Uhr. auch wieder die beliebten Kinderkochkurse, welche bis vor kurzem in der Küche der NMS Bald Waltersdorf veranstaltet wurden, wöchentlich stattfinden. Im Januar findet bereits noch vor der offiziellen Eröff- nung ein Kochkurs zum Thema „Vegetarische Küche – gesund ins neue Jahr starten“ statt: Termin: Di, 14.01.2020, 18.00-21.00 Uhr Kostenbeitrag: € 49,- (inkl. Getränke, Leihkochschürze & Rezepte für zu Hause) Um Voranmeldung unter Tel. 0680 15 29 351 oder [email protected] wird gebeten. Wie bereits vom Vorgänger werden auch wieder hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie eigene Bio-Produkte der „LIEBER GESUND“ Linie zum Verkauf angeboten. Wei- tere Infos und Termine findet man unter www.liebergesund. at sowie auf der Facebook Seite von „LIEBER GESUND“.

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG am Samstag, 25. Jänner 2020, ab 10.00 Uhr Ich freue mich auf Ihr Kommen! Für LIEBER GESUNDE Köstlichkeiten ist gesorgt!

Frau Verena Klamm freut sich auf Ihr Kommen. Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 16 Wirtschaft Neues von der Sparkasse

2019 war ein sehr aufregendes und turbulentes Jahr für die Summa Summarum, erstrahlte zur Weltsparwoche nicht nur Filiale der Steiermärkischen Sparkasse in Bad Waltersdorf. unsere Filiale im neuen Glanz der Modernisierung, sondern Wir bekamen NACHWUCHS, erhielten ZUWACHS und auch das neue Team bewies gute Zusammenarbeit. In Sa- in unseren RÄUMLICHKEITEN blieb auch nichts unan- chen Kundenbetreuung sind wir für das neue Zeitalter der getastet. Digitalisierung bestens gewappnet. Modernität hin oder her, Aber, STOPP, der Reihe nach…. Altbewährtes hat sich in der Weltsparwoche gut behauptet und so konnten wir den Kindern mit frisch zubereiteter Zu- #NACHWUCHS ckerwatte, ein süßes Lächeln ins Gesicht zaubern. Regionali- Unsere Kollegin Frau Eva-Maria Kölich bekam im April ihr tät hat einen hohen Stellenwert in unserem Haus und somit zweites Kind, die Familie erfreut sich an der quirligen, ent- konnten sich die Kunden über Geschenke direkt aus der Re- zückenden Luisa. gion erfreuen.

#RÄUMLICHKEITEN Eine zauberhafte vorweihnachtliche Zeit. Wir freuen uns auf Ebenso erhielten wir im Frühjahr die erfreuliche Zusage, Ihren Besuch in der Steiermärkischen Sparkasse in Bad Wal- dass unsere Filiale modernisiert wird und wir mit frischem tersdorf. Esprit ins Jahr 2020 gehen dürfen. Das Frühjahr war somit nicht nur gespickt von etlichen Angeboten, sondern auch mit Vorfreude auf eine neue zeitgemäße Filiale. Der internati- Ihre Karin Brodtrager und Team onale Weltfondstag wurde mit einem „Stell-dich-ein“ zum Wertpapiercafè gewürdigt. Wir nahmen es uns zum Anlass, viele Kunden über die verschiedenen Möglichkeiten zu bera- ten und der Eine oder Andere war verblüfft, welche Chancen sich in diesem Metier auftun, wenn man bereit ist Neuland zu betreten. Die alljährliche Zeugnisaktion für unsere jun- gen Kunden war wieder der HIT und brachte Erfrischung in den heißen Sommer.

#ZUWACHS Ein altbekanntes Gesicht durfte unser Team ab August er- weitern. Frau Manuela Heil kam aus der Karenz zurück und ist mit gewohnt frischem Elan wieder für unsere Kunden verfügbar. Dem nicht genug, denn richtige Frauenpower fin- det sich im Quintett wieder und somit wurde im September Manuela Heil, Manuela Konrad, Karin Brodtrager (Filial- unser Team komplett mit Frau Manuela Konrad. leiterin), Andrea Wagner, Anita Gross

Zwei Hauben für den Safenhof Berechtigt stolz ist Safenhof-Wirtin Christa Wimberger, wurde der Bad Waltersdorfer Gourmet-Tempel doch kürzlich von Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet. Wesentlichen Anteil an dieser Prämiierung haben auch Restaurantleiterin Gerti Glatz und der neue Küchenmeister Roman Meißl, der mit qualitativ hochwer- tigen heimischen Produkten und mit kreativen Speisevarianten die Gäste verwöhnt. Als Gratulanten stellten sich auch Bürgermeister Josef Haupt- mann und Tourismusobmann Gernot Deutsch ein. Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 17 Jahresrückblick JAHRESRÜCKBLICK

Fleißige BürgerInnen beim alljährlichen Frühjahrsputz. Neues Einsatzfahrzeug für die FF Sebersdorf.

Der neu angekaufte Kipper beim Sanieren der Bankette. Der Gemeinderat zu Besuch in Brüssel.

Sanierung der Bahnhofstraße in Leitersdorf. Die Rot-Kreuz-Dienststelle wurde umgebaut.

Dr. Verena Zuleger, neue Ärztin im ehm. Gemeindeamt Das Hauptspielfeld im Fußballstadion wurde saniert. Sebersdorf. Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 18 Jahresrückblick

Meistersinger Gütesiegel für Im Kindergarten Sebersdorf Sanierung der Hintergasse. wurde der Spielplatz erneuert. Neues Mähwerk bereits im die Neue Mittelschule. Einsatz.

Auch 2019 gab es wieder 5 Floras für den Blumenschmuck. Schlüsselübergabe von 13 neue Mietkaufwohnungen.

Nachmittagsbetreuung in der Volksschule. In Geier wurde der Weg saniert und neu asphaltiert.

Renovierung des Pfarr-Gemeinde- Hauses. In der KG Rohrbach wurde die Hallerbrücke instand gesetzt. Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 19 Tourismus Aus „Thermenhof Paierl“ wurde „Mandira “ Seit 1. September hat das im Jahre 1988 als erstes Viersterne- rungsmittelangebot. Diese in unseren Mutterbetrieben gewon- hotel des Kurortes Bad Waltersdorf eröffnete „Thermenhotel nenen Erfahrungen über Methoden, Rezepturen und Kombi- Paierl“ einen neuen Besitzer. nationen mit anderen Heil- und Therapiemethoden haben wir Die Tiroler Familie Mauracher hat den Betrieb gekauft und auf die Bedürfnisse und Probleme der westlichen Gesellschaft wird diesen als „European Ayurveda Resort Mandira Styria“ abgestimmt. weiterführen. Die Familie Mauracher führt mit dem „Sonn- hof“ in Hinter­thiersee und mit dem Stadthotel „Alpenrose“ in Umbau 2020 – Investitionsvolumen 1,8 Mio. Euro Kufstein zwei renommierte European Ayurveda Resorts. „Mit Investiert wird sowohl in die Infrastruktur als auch in das An- dem Kauf des Thermenhotels Paierl wollen wir „European Ay- gebot und die Mitarbeiter. Die Umbaumaßnahmen- sie sollen urveda“ auch im oststeirischen Hügelland bekannt machen in erster Linie von einheimischen Firmen ungesetzt werden und damit Menschen aus Nah und Fern zu mehr Balance, – umfassen den Empfangsbereich, die Rezeption, öffentliche ganzheitlicher Gesundheit und einem ausgewogenen Lebens- Bereiche, Zimmer und das Restaurant. Neben den baulichen stil verhelfen. Dieses Nischenkonzept soll internationale Zu- Maßnahmen steht Einführung des ganzheitlichen European kunftsmärkte eröffnen und damit die regionale Wirtschaft be- Ayurveda – Konzepts und die Schulung der Mitarbeiter im leben“, so die neue Juniorchefin Christina Mauracher. Vordergrund. Ein wesentlicher Baustein des Konzepts ist auch die Einbindung regionaler Lieferanten und Produzenten. European Ayurveda Kern des European Ayurveda – Konzeptes ist die aus Indien Sehr zufrieden zeigen sich auch Touristiker und Bürgermeister stammende Lehre vom Wissen über das Leben. „Der europä- Josef Hauptmann über den neuen Besitzer, wird doch ein er- ische Alltag unterscheidet sich aber deutlich von dem in In- folgreicher Betrieb weitergeführt und mit Styria Ayurveda ein dien“ erklärt die Juniorchefin Christine Mauracher. „Ebenso neuer Markt erschlossen. Außerdem werden die Mitarbeiter verschieden sind die Ernährungsweise und das natürliche Nah- auch vom neuen Besitzer mit übernommen.

Die Ehrengäste gratulierten der Familie Mauracher zur Übernahme und freuen sich über das neue Angebot.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 20 Tourismus Ehrung für langjährige Mitarbeit am Unternehmenserfolg 30 vollendete Dienstjahre feiern in diesem Jahr Margit Fink und Karl Kröpfl. Aus diesem Grund wurden sie in der Heil- therme Bad Waltersdorf vor den Vorhang geholt. Sie schrei- ben seit 30 Jahren mit ihrem täglichen Einsatz und Elan gemeinsam Thermengeschichte. Diese „Urgesteine“ sind kei- nesfalls mehr wegzudenken aus der Heiltherme Bad Walters- dorf. Thermenchef Gernot Deutsch gratulierte mit Blumen FROHE WEIHNACHTEN und Wein und bedankte sich für das tolle Engagement und den unermüdlichen Einsatz seiner Vorzeige-Mitarbeiter. GESUNDHEIT MIT GENUSS SCHENKEN Die Last-Minute Geschenkidee zu Weihnachten. Gutscheine der Heiltherme Bad Waltersdorf online mit persönlicher Widmung einfach und bequem ausdrucken oder direkt in der Heiltherme abholen. MAGIC BRASS DINNER AM VALENTINSTAG Genießen Sie ein romantisches Dinner gepaart mit groß- artigen Brass-Klängen und einer unterhaltsamen Zauber- show am 14.02.2020 im Quellenhotel Bad Waltersdorf.

Vorverkauf € 79,00

Tel: 03333/500-0, [email protected] www.heiltherme.at 30 Jahre Thermen-Erfolgsgeschichte für zwei Mitarbeiter.

JEDEN Jede Öffi -Stundenkarte FREITAG 1. Dez. 2019 bis wird zur Tageskarte! 29. Feb. 2020 PLUS Umsteigen auf Öffi s – für eine reine Luft! Jeder mit Bus und Bahn gefahrene Kilometer trägt zur Luftreinhaltung bei. Um Ihnen den TÄGLICH IN DEN 2 WOCHEN Umstieg zu erleichtern, wird von Dezember 2019 bis Ende Februar 2020 an jedem Freitag VOR WEIHNACHTEN die Stundenkarte zur Tageskarte aufgewertet. Wer eine beliebige Stundenkarte kauft, 9. bis 24. Dez. 2019 bekommt den restlichen Tag (bis 24 Uhr) in den bezahlten Tarifzonen dazugeschenkt. Als großes Plus gilt diese Aktion von 9. bis 24. Dezember 2019 täglich. Gültig für alle 1- bis 6-Stundenkarten zum vollen oder ermäßigten Preis.

meineluftreineluft.at DANKE facebook.com/steiermark an alle steirischen Eine Initiative der Steiermärkischen Landesregierung mit Unterstützung Öffi -FahrerInnen! der Verkehrsunternehmen im Steirischen Verkehrsverbund

LandStmk_MLRL__20191108__Inserat_180x128mm__DRUCK_newspaper.indd 1 Wir sind Bad Waltersdorf08.11.19 04/2019 16:02 21 Tourismus Spa Resort Styria setzt auf Mitarbeitertreue regionale kulinarische Partner Wahre „Urgesteine“ des Bergstadls in Leitersdorfberg sind Neben einer Vielzahl an speziellen Wohlfühlmomenten, wie die immer freundlichen und fleißigen „Arbeitsbienen“ Eva 35 Grad heißes Thermalwasser oder Klangmassagen im Haus Grasser und Charlotte Summer. Anlässlich der 20jährigen steht im ****S Vamed Vitality World Resort Spa Resort Styria Mitarbeitertreue stellten sich die Besitzerfamilien Pichler in Bad Waltersdorf die Liebe zu Regionalität, Nachhaltigkeit und Schweighofer bei den Jubilarinnen mit einem kleinen und Tradition im Mittelpunkt. Geschenk ein. Der Regionalstellenleiter der Wirtschaftskam- „Regionalität gepaart mit einem Hauch Cosmopolitan Life- mer Hartberg Florian Ferl überraschte die Geehrten mit ei- style‘ ist unsere Stärke. Wir sind von den Naturprodukten ner Ehrenurkunde und Blumen. unserer Partner wie Weinhof Pichler, Hofmolkerei Thaller, Brauerei Gratzer oder Biohof Schorrer überzeugt und möch- ten das ökologische Bewusstsein für die Region, in der wir arbeiten, bestmöglich stärken“, so Günter Zimmel, General Manager des Spa Resort Styria.

Seit 20 Jahren arbeiten Eva Grasser und Charlotte Summer im Bergstadl.

Günter Zimmel und die Spitzenköche Martin Maierhofer und Kevin Koglmann mit den regionalen Kulinarikpartnern. „Goldener Poldi“ für die Heiltherme Bad Waltersdorf Bei der Verleihung des 13. Post Prospekt Awards holte die Heiltherme Bad Waltersdorf in der Kategorie „Top in der Re- gion“ den Sieg. Zur Wahl stand eine Shortlist mit insgesamt 68 Flugblättern.

Das Marketingteam rund um Bernadette Maierhofer ist stolz auf diese Auszeichnung.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 22 Tourismus Bad Waltersdorf 2030

Wie verändert sich der Tourismus? Was muss in der 2-Ther- beiden Kernthemen abgestimmt. Eine konkrete Maßnah- menregion geschehen, um auch in zehn Jahren noch erfolg- me ist beispielsweise der Ausbau der Radinfrastruktur durch reich zu sein? Im Zuge eines Tourismus-Positionierungs- Anschaffung von mehreren Servicestationen/Ladestationen projekts wurden Antworten auf diese Fragen in den letzten im Frühjahr 2020. Daneben wurden weitere wichtige Pro- Monaten erarbeitet. Die renommierte Tourismusberatungs- jektthemen für die Zukunft erkannt. So wird ökologisch ver- Agentur Edinger begleitete zahlreiche Workshops mit Vertre- tretbarer Tourismus eine ebenso wichtige Rolle spielen wie tern aus Tourismus, Gemeinde, Vereinsleben und Wirtschaft. die Attraktivierung der Region für Arbeitnehmer. Über den So wurde gemeinsam ein Fahrplan mit wichtigen Themen Stand der einzelnen Projekte wird regelmäßig in regionalen für die nächsten zehn Jahre erarbeitet. In einer Leuchtturm- Medien, online sowie direkt im Infobüro des Tourismusver- Strategie werden rund um die Themen „Thermalwasser“ bandes informiert. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, und „Bewegung“ investive Maßnahmen gesetzt, Angebote Ideen und Vorschläge für Bad Waltersdorf persönlich oder erarbeitet und die Kommunikation nach außen auf diese schriftlich einzubringen.

Zeit ist ein wertvolles Gut.

Wir als Steiermärkische Sparkasse helfen unseren Kundinnen und Kunden, Zeit zu sparen. Dank modernster digitaler Serviceleistungen und persönlicher Beratung bleibt Ihnen mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Für die Familie, für gute Gespräche, für Freunde, zum Entspannen, für Träume und Abenteuer. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für 2020.

steiermaerkische.at

Weihnachten 2019_138x95.indd 1 Wir sind25.10.2019 Bad Waltersdorf 14:52:56 04/2019 23 Tourismus Bad Waltersdorf Gutscheinaktion Schenken Sie zu Weihnachten Therme, Genuss und Erleb- nisse mit dem Bad Waltersdorf Gutschein. Einlösbar in über 90 Betrieben der Region. Online bestellbar unter www.bad- waltersdorf.com/gutscheinwelt und im Infobüro Bad Wal- tersdorf erhältlich. Adventaktion bis 24.12.!

Neu: Thermenlandbus Ein großes Plus für Pendler und Gäste der Gemeinde ist der neue Thermenlandbus von Wien nach Bad Waltersdorf. Gemeinsam mit dem Thermenland Steiermark schafft die ÖBB-Postbus GmbH die schnellste öffentliche Verbindung von Wien direkt ins Thermenland. Seit Dezember fährt der im Thermenland-Design gebrandete Bus dreimal täglich vom Wiener Hauptbahnhof über vier Thermen bis nach Fürsten- feld. Eine umweltfreundliche Alternative, von der Tagesgäste, Langzeiturlauber sowie Pendler profitieren. Bad Waltersdorf ist die erste Einstiegs- bzw. Ausstiegsstelle und bietet insge- samt vier Haltestellen. Das Tarifmodel umfasst neben ein- Streckenplan: Wien – H2O Therme – Bad Waltersdorf Orts- fachen Fahrten ab € 18,00 auch Wochen- und Monatskarten. mitte - Heiltherme Bad Waltersdorf – Leitersdorf – Rogner Alle Infos erhalten Sie unter badwaltersdorf.com/thermen- Bad Blumau – Fürstenfeld mit den Haltestellen Grazer Platz landbus. und Bahnhof – Thermenwelten Loipersdorf.

Die beste Verbindung aus Wien zu

in der Steiermark

lektro FREIBERGER GesmbH 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 0 33 33/24 55 Video-, Stereo-, Satelliten-, TV-Anlagen, Elektro- NEU DER THERMENLANDBUS installationen, Haushaltsgeräte Infos & Angebote: www.thermenlandbus.wien

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 24 Tourismus Mit der MitarbeiterCard in der Preisregen für die Region arbeiten und genießen 2-Thermenregion Bad Waltersdorf Unternehmer stehen immer öfter vor der Herausforderung Beim „Moments-Award 2019“ wurde Bad Waltersdorf mit Mitarbeiter zu finden, zu halten und zu motivieren. Daher Auszeichnungen überhäuft. Alljährlich wird der Moments- hat das Thermen- und Vulkanland Steiermark, gemeinsam Award in verschiedenen Kategorien vergeben. Aus der mit dem Tourismusverband Bad Waltersdorf und der Qua- 2-Thermenregion waren der Tourismusverband Bad Wal- lifizierungsagentur Oststeiermark, ein attraktives Zusatzan- tersdorf (Regionale Wertschöpfung), Hotel & Spa „Der gebot für Arbeitnehmer entwickelt: die MitarbeiterCard. Steirerhof“ (Mitarbeiterzufriedenheit), Wellness- und Ayur- Mit aktuell 240 fantastischen Ausflugszielen öffnet die Ge- vedahotel Paierl**** - seit September 2019 neu: European nusscard allen MitarbeiterInnen in der Freizeit- und Tou- Wellness- und Ayurveda Resort Mandira Styria (Kundeno- rismusbranche die Türen zu kostenlosem Freizeitgenuss aus rientierung) und die Heiltherme Bad Waltersdorf (Innovati- den Bereichen Wassererlebnis, Sport und Freizeit, Natur und on) nominiert. Die Preisverleihung im Aiola Schloss in Graz Garten, Kulinarik, Ausstellungen und Erlebnisfahrten. „Ich brachte ein überragendes Ergebnis: Alle vier Nominierungen freue mich sehr, dass wir mit dieser Karte die Region nun aus der 2-Thermenregion wurden als Top-Betriebe ausge- auch für unsere Angestellten zugänglich und erlebbar ma- zeichnet. Tourismusverband-Geschäftsführer Jörg Pfeifer chen. Schließlich arbeiten sie in einer der schönsten Urlaubs- bilanziert mit großem Stolz: „Für die 2-Thermenregion Bad destinationen überhaupt“, so Jörg Pfeifer, der, als Geschäfts- Waltersdorf ist es eine große Auszeichnung, dass alle unse- führer der Tourismusregion Bad Walterdorf, das Projekt von re Nominierungen als Top-Betriebe ausgezeichnet wurden! Beginn an initiiert hat. Dies zeigt ganz deutlich den ständigen Verbesserungswillen Die personalisierte MitarbeiterCard kann ab Herbst 2019 und die starke Kundenorientierung der Region.“ Die Aus- durch den eigenen Betrieb (über den Personalchef, die Ge- zeichnungen dienen aber auch als Ansporn dafür, den er- schäftsführung etc.) bei der Thermenland Süd- und Oststei- folgreichen Weg weiterzuführen. Zahlreiche neue Projekte ermark Marketing GmbH um 39 Euro erworben werden und werden in Kürze auf der neu gestalteten Homepage www. eignet sich nicht nur optimal als Weihnachtsgeschenk, son- badwaltersdorf.com ersichtlich sein. dern bietet auch die Möglichkeit, seinen Mitarbeitern Danke zu sagen. Infos unter www.genusscard.at/mitarbeitercard. Copyright: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer Vulkanland Copyright: Thermen- &

Die Tourismusvertreter präsentierten die neue MitarbeiterCard. Die Preisträger des diesjährigen Moments Award.

• Torten - für alle Anläße • Frühstück • frisches Gebäck auch an Sonn und Feiertagen

... täglich geöffnet!

8271 Bad Waltersdorf Steiermark Tel. 03333/26426 Ich wünsche allen meinen Kunden, Freunden und Bekannten #die Konditorei www.zukalatom.at Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020 !

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 25 Kinderkrippe Bad Waltersdorf NEUES VON DEN MINIS LATERNENZEIT

Für das heurige Laternenfest haben wir den Kindern das Thema „Feuer“ näher gebracht. Verschiedenste Lichtquellen wie Taschen- lampen, Lichterketten, Solarlampen, Lichtbälle uwm. wurde den Kindern frei zugänglich zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. Unter Aufsicht haben wir den Kindern ein „Feuertablett“ angeboten und die- ses gemeinsam mit ihnen erforscht. Die kleinen Forscher erfuhren dabei, dass man verantwortungsvoll und vorsichtig mit Feuer umgehen muss. Sie konnten die Flamme einer Kerze beobachten und verschiedene Möglichkeiten des Ablö- schens erleben. Dabei wurde eine Luftpumpe, der Fön, eine Wasserspritze, eine Schale Sand, der Kerzenablöscher und der eigene Atem zu Hilfe genommen.

Beim traditionellen „Laternen -Elternabend“ stellten alle Eltern für ihr Kind die heurige „Feuerlaterne“ fertig.

Als Highlight zündeten wir im Garten in einer Feuerscha- In diesem Zusammen- le ein richtiges kleines Lagerfeuer an, um die Wärme, den hang möchten wir uns Rauch und die Flammen zu beobachten. Für die Kinder war für die sehr positive Teil- das ein besonderes Erlebnis, aber auch eine wichtige Erfah- nahme beim Basteln und rung, dass Feuer gefährlich sein kann. die vielen hervorragenden Mehlspeisspenden für das Later- nenfest bedanken. Als Höhepunkt konnten wir alle Kinder mit ihren Eltern und viele Gäste zum Laternenfest begrüßen • Bei unserem lieben Herrn Bürgermeister wol- und ein gemütliches Fest in den Räumlichkeiten des Kinder- len wir uns wie jedes Jahr für das köstliche „Strie- gartens feiern. zel-Geschenk“ vor Allerheiligen bedanken! • Unser besonderer Dank gilt Versicherungs- makler Herrn Wolfgang Schalk von der Firma Schweighofer&Partner für das sponsern zweier DANKE! neuer Turngeräte! Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 26 Kindergarten Bad Waltersdorf

BESUCH BEI DER freundlich vom Raiffeisenbank Team spannenden Führung bekamen die RAIFFEISENBANK begrüßt. Frau Theresia Hofer führte Sonnenkinder auch eine leckere Jause. Die Schulanfänger der Roten, Grünen die Schulanfänger durch die Bank, Der Kindergarten Bad Waltersdorf be- und Blauen Gruppe vom Kindergarten zeigte ihnen den Geldwechsler, den dankt sich recht herzlich für diese tolle Bad Waltersdorf wurden am 28. Okto- Bankomat und die Büros der Ange- Führung bei der Raiffeisenbank Bad ber von der Raiffeisenbank Bad Wal- stellten. Sie ließ die Kinder Münz- Waltersdorf. tersdorf auf einen Besuch eingeladen. rollen heben und diese durften auch Gleich zu Beginn wurden die Kinder in den Tresor schauen. Nach der

STRIEZEL VOM HERRN BÜRGERMEISTER Wie jedes Jahr bringt Herr Bürger- meister Sepp Hauptmann vor Aller- heiligen Striezel in den Kindergarten. Am 29. Oktober war es soweit und Herr Bürgermeister kam zu Besuch. Nachdem die Kinder ihn freudig be- grüßten und Lieder und Sprüche für ihn dargeboten haben, überreichte er jedem Kindergartenkind einen Striezel. An dieser Stelle nochmals von jedem Kind ein Danke an den Herrn Bürgermeister.

LATERNENFEST DES KINDERGARTEN BAD WALTERSDORF Am 15. November fand das La- einen kleinen Lichtumzug. Da- ternenfest bei der ESV-Halle Bad nach lud der Kindergarten die Waltersdorf statt. Um 17 Uhr Familien auf Tee, Mehlspeisen war es soweit und alle Laternen und gemütliches Beisammen- leuchteten hell auf. Die Eltern sein ein. Der Reinerlös kommt wurden mit einem Lied begrüßt den Kindern in Form von neuen und daraufhin präsentierten die Fahrradhelmen für den Garten, Schulanfänger ein langes Later- zugute. nengedicht, die Sternen- und An dieser Stelle ein recht herz- Mondkinder haben jeweils einen liches Dankeschön an Christian Laternentanz vorgeführt. Nach Stumpf sowie dem Eisschützen- den tollen Darbietungen gab es verein Bad Waltersdorf!

EINSCHREIBUNG FÜR DAS KINDERGARTENJAHR 2020/21 KIGA Bad Waltersdorf: 13. März 2020, 12-14 Uhr KIGA Sebersdorf: 13. März 2020, 13-15 Uhr Kinderkrippe Sebersdorf und Bad Waltersdorf: täglich von 7 – 13 Uhr bis 13. März

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 27 Kinderkrippe & Kindergarten Sebersdorf LATERNENFEST 2019 Mit leuchtenden und stolzen Augen eröffneten die Kinder- garten- und Krippenkinder durch den traditionellen Later- nenumzug unser alljährliches Fest. Wochenlang hörten die Kinder Geschichten, probten Lieder und übten Gedichte, um für ihren großen Tag perfekt vorbereitet zu sein. Im Mit- telpunkt stand dieses Jahr „Mats“, die Maus, welche sich in der kalten Jahreszeit an Licht und Wärme erfreut und mit ihren Mäusefreunden dieses Glück teilt. Dieser Ehrgeiz wurde von den Gästen mit einem lauten Ap- plaus und vielen Komplimenten belohnt. Gemeinsam lie- ßen wir den gemütlichen Abend mit Würstel, Cake Pops, Schaumrollen und vielen Leckereien ausklingen.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 28 Kinderkrippe & Kindergarten Sebersdorf

STRIEZEL „Traditionen pflegen“ hat in unserem Haus großen Stellenwert. Auch dieses Jahr besuchte uns unser Bürgermeister Sepp Hauptmann und überraschte wieder mit einem Allerheiligenstriezel jedes Kind!

BESUCH IN DER RAIFFEISENBANK Sumsi zeigte uns die große Raiffeisenbank und schaffte uns sehr interessante Einblicke. Vielen Dank für den tollen Vormittag sowie die leckere Verköstigung.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 29 Volksschule Bad Waltersdorf NEUES AUS DER VOLKSSCHULE

RADFAHRPRÜFUNG AKTIONSTAG DER BÄUERINNEN Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern der 4a und 4b Im Rahmen des Aktionstages der Bäuerinnen mit Fr. Fiedler und zur bestandenen Radfahrprüfung! Ein herzliches Dankeschön an Fr. Fink durften die beiden ersten Klassen Interessantes über Er- die Polizei Bad Waltersdorf für die Unterstützung. nährung erfahren und gesunde Produkte verkosten. Vielen Dank!

BESUCH IN DER BÄCKEREI Landeshammer besuchen. Mit viel neuem Wissen und gefüllten Anlässlich des „Tages des regionalen Bäckerhandwerks“ konnten Bäuchen kamen die Kinder zurück in die Schule. Ein Danke- die Kinder der 2a und 2b die duftende Backstube der Bäckerei schön ergeht an das Team der Bäckerei für diesen Tag!

ADVENTERÖFFNUNG Mit viel Freude und Kreativität stimmten die Kinder alle Anwe- Die alljährliche Adventfeier fand wieder im Kulturhaus statt. senden auf die nahende Weihnachtszeit ein.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 30 Mittelschule Bad Waltersdorf NEUE MITTELSCHULE BAD WALTERSDORF SCHULSOZIALARBEITER BERUFSINFORMATIONSMESSE

Seit März 2019 gibt es an der NMS Bad Waltersdorf das Angebot der Schulsozial- arbeit, durch Simon Schaller, der von der Caritas Steiermark angestellt ist. Was ist das? Das ist kostenlose Beratung und Un- terstützung für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen. Simon Schaller, BA, 0676/88015226, [email protected]. BERUFSPRAKTISCHE TAGE

SchülerInnen und Lehrer präsentierten unsere Schule heuer wieder auf der Berufsinformationsmesse in Hartberg. BOYSDAY

Die Buben der 4. Klassen haben sich im LKH Hartberg und in der BAfEP typische Frauenberufe angesehen.

SPRACHWOCHE ENGLAND

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 31 Musikschule

Das Lehrerteam der Musikschule Bad Waltersdorf wünscht allen Schülern, Eltern und Freunden der Musikschule ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute und viel Erfolg für das Jahr 2020!

● STEINTEPPICHE ● ABDICHTUNGEN

● AUSSENANLAGEN Muhr Daniel Bau GmbH Harras 87, 8272 Sebersdorf o. ● SANIERUNGEN 8273 Ebersdorf 226 offi [email protected] o. ● BESCHICHTUNGEN 03333/41262 www.muhrdanielbau.at

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 32 Bücherei NEUES AUS DER BÜCHEREI Am 12. Oktober 2019 feierten wir im Rahmen unseres all- jährlichen Büchereifestes auch die offizielle Eröffnung der neuen Bücherei im Pfarr-Gemeinde-Haus. Neben zahl- Auswahl unserer neuen Bücher: reichen Ehrengästen durften wir auch sehr viele interessier- te Gemeindebürger/innen begrüßen. Nach dem offiziellen Teil durch Bgm. Josef Hauptmann und Büchereileiterin Frau Gerlinde Fuchs las Frau Kerstin Goger aus ihrem ersten Buch – umrahmt durch Musik und Gesang von Laura Alber und Laura Stuhlhofer. Danach begeisterte Frau Andrea Gaal mit ihrem Powidl-Kasperltheater die Kinder mit dem Stück „Kasperl hilft dem kleinen Hopsi“. Die Bücherei ist ja bereits seit Juli 2019 im Pfarr-Gemein- Mattias Edvardsson Thomas Brezina dehaus untergebracht und darf sich seither über erhöhte Die Lüge Liebesbrief an Unbekannt Besucherzahlen und viele neue Leser/innen freuen! Lund, Schweden: Adam, Ulrika Emma aus Salzburg scheitert be- Nutzen auch SIE diese wunderbare Einrichtung! und Stella sind eine ganz norma- ruflich wie privat und flieht ins le Familie. Adam ist Pfarrer, Ul- britische Seebad. Sie bekommt ACHTUNG – neue Öffnungszeiten: rika Anwältin und Stella ihre re- den Rat, Liebesbriefe an einen Mittwoch 14:00 - 16:30 Uhr bellierende Tochter. Nach ihrem Un­bekannten zu schreiben. Die Freitag 17:00 - 19:00 Uhr 19. Geburtstag wird ein Mann Briefe schließt sie im Schreib- erstochen aufgefunden und Stel- tisch ein, trotzdem bekommt sie Sonntag 09:30 - 11:30 Uhr la als Mordverdächtige verhaftet. auf mysteriöse Weise Antwort.

Martin Prein Erich Dietl Letzte Hilfe Kurs Der neue Fußball Für den ehemaligen Sanitäter, The new football Be­statter und Notfallpsycholo- Zum ersten Zeugnis bekommt gen Martin Prein gibt es kein Tommi von Papa einen neu- Richtig oder Falsch im Umgang en Fußball. Aber wer spielt mit mit dem Tod. Anhand vieler ihm? Tommi macht sich mit Das Büchereiteam bedankt sich Fallbeispiele unterstützt er Hin- seinem Hund Wolli auf die Su- bei allen Lesern und Leserinnen terbliebene und ermutigt alle an- che... eine Fußballgeschichte auf Deutsch und Englisch. und hofft auch im kommenden Jahr deren, für Trauernde da zu sein. auf viele Besuche in der Bücherei. Wir wünschen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr!

Sie haben noch kein passendes Weihnachtsgeschenk? Lewis Caroll Anette Langen Kaufen Sie einen Gutschein für ein Jahr Alice im Wunderland Wer das Christkind Lesevergnügen der Bücherei Bad Waltersdorf! Die Reihe „Weltliteratur & Mu- beschützte Jahreskarten gibt es um EUR 7,00 für Kinder, Schüler und sik“ vermittelt klassische Musik Als Josef und Maria nach Bethle- Studenten; um EUR 14,00 für Erwachsene und um mit Spaß. Eine bezaubernde hem aufbrachen, saß eine kleine Umsetzung in Text und Bild Spinne zwischen den Ohren des EUR 18,00 für die ganze Familie (Eltern und Kinder). sind der perfekte Weg für Kin- Esels und begann, ein Netz zu Die Jahreskarten beinhalten auch den Zugang der, sich mit klassischer Musik spinnen. Sie war so beschäftigt, und klassischer Kinderliteratur dass sie das Wunder der Heiligen zu digitalen Büchern über DIGIBIB!!! zu beschäftigen. Nacht zuerst gar nicht bemerkte.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 33 Institutionen ROTES KREUZ Ortsstelle Bad Waltersdorf

Auch für die Ortsstelle des Roten Kreuzes Bad Waltersdorf Wir haben die geht das Einsatzjahr 2019 bald zu Ende. Dieses Jahr war etwas passende Jacke ganz Besonderes. Es konnte die neue Ortsstelle bezogen wer- Wir haben die den und somit ist wieder genügend Platz, um sich zwischen für Dich! passendeIn Deiner Kragenweite Jacke für viele den teils sehr anstrengenden Einsätzen zu erholen. Bei den verschiedene Aufgaben. freiwilligen Dienststunden kam es 2019 zu einem Rekord. für Dich! In Deiner Kragenweite für viele Unglaubliche 14.432 freiwillige Dienststunden leisteten die verschiedene Aufgaben. RettungssanitäterInnen im Jahr 2019 für die Bevölkerung. In den Räumlichkeiten der Ortsstelle wurden nebenbei auch Freiwillig im Roten Kreuz: insgesamt 8 Schulungen für die eigenen Mitarbeiter abge- MELDE DICH JETZT! www.passende-jacke.at halten. Bis Ende November war der Rettungswagen aus Bad Freiwillig im Roten Kreuz: Waltersdorf im Jahr 2019 rund 2200 Mal im Einsatz, davon MELDE DICH JETZT! 700 Akutfälle. 38 mal wurde auch ein Rettungswagen inner- www.passende-jacke.at halb kürzester Zeit nachbesetzt, da der reguläre Dienstbetrieb bereits bei einem Notfall war. Anfang November begann auch wieder die kostenlose Ausbildung zum Rettungssanitä- ter, wobei wir uns über 3 neue freiwillige Mitarbeiter freuen durften. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit im Jänner 2020 damit zu starten. Ein Schnupperdienst ist ab dem 17. Lebensjahr jederzeit möglich. Herzlichen Dank allen anderen Einsatzorganisationen für die perfekte Zusammenar- beit. Ein kräftiges Dankeschön gilt all den MitarbeiterInnen­ für die tatkräftige Unterstützung quer durchs ganze Jahr.

• ofenfrisches Gebäck Mittagsmenü Riesen-Wiener • hausgemachte Pizzen Montag - Freitag frisch zubereitet (auch zum Mitnehmen) • Steirische Spitzenweine

8272 Sebersdorf 304, Tel. 03333/24899 Mail: [email protected]

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 34 Institutionen Volles Haus beim Charity-Konzert des Lions Club Thermenland Die 36 Damen des Lion Clubs Thermenland haben Anfang November zum Konzert mit den „Old School Basterds“ in das Atrium des Quellenhotels geladen. Präsidentin Yvonne Rottenmanner bedankte sich bei der Begrüßung bei den rund 300 Gästen für ihren Beitrag, denn mit dem Kauf des Tickets werden Mittel lukriert, mit denen die ehrenamt- lich wirkenden Lions Ladies Bedürftigen in der Region in Ausnahmesituationen helfen. Den 5 Vollblutmusikern der Old School Basters ist es gelungen, mit Rock´n Roll aus den 50igern (u.a. mit Songs von Elvis Presley, Ray Charles, Chuck Berry) bei vielen Gästen Jugenderinnerungen wach- zurütteln. Ein toller Abend an dem auch viele Gäste befreun- deter Service-Clubs teilgenommen haben.

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2020 wünscht das Team Schweighofer & Partner! (c) anja könig

v.l.n.r. Mariella Krenn, Alexander Thurner, Karin Jantscher, Andrea Radl-Krois, Franz Schweighofer, Barbara Hutter, Wolfgang Schalk, Kathrin Retter

8280 Fürstenfeld, Grazerstraße 1 8272 Sebersdorf, Sebersdorf 331 Tel./Fax: 03382 51 777-14 Tel./Fax: 03333 22 990-14 [email protected] [email protected]

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 35 Institutionen FREIWILLIGE FEUERWEHR BAD WALTERSDORF HERBSTFEST MONATSÜBUNG Beim diesjährigen Herbstfest wurden wieder zahlreiche Gä- Am 04.10.2019 fand eine Übung beim Umspannwerk in ste begrüßt. Verwöhnt wurden die Besucher mit selbst ge- Hohenbrugg, gemeinsam mit den Feuerwehren Sebersdorf, machten Blaulichtburgern, Aufstrichbroten sowie frischem Hainersdorf und Obgrün, statt. Bei dieser Übung wurden Sturm und Furchtsaft-Spezialitäten aus der Region. Das die Gefahren der Kombination Feuer und Strom beübt. Ganze wurde vom “Wamperl-Trio“ musikalisch umrahmt. Mehrere Atemschutztrupps übten unter Anleitung der Be- Im Anschluss wurde bei der traditionellen “Woschbox-Par- treiber eine Menschenrettung aus dem Gefahrenbereich. ty“ bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

EINSATZ VOM 03.10.2019 Am 03.10.2019 wurde die Feuerwehr um 17.29 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Moped alar- miert. Die verletzten Personen wurden von den Feuerwehrsa- nitätern bis zum Eintreffen der Rettung erstversorgt. Die Stra- ße musste in diesem Zeitraum gesperrt werden. Wir danken für die gute Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen.

LEISTUNGSPRÜFUNG Am 23.11.2019 absolvierten die Mitglieder der FF Bad Wal- tersdorf das Funk-Leistungsabzeichen in Bronze und die Sanitäts-Leistungsprüfung in Gold beim Leistungsbewerb in Rohrbach an der . Wir gratulieren zur erbrachten Leistung.

Friedenslicht Ausgabe

am 24.12. von 8 - 14 Uhr im Rüsthaus der FF Bad Waltersdorf

Weihnachtsfeiertage – ein paar Tipps von der Feuerwehr: • Adventkränze und Christbäume nie in der Nähe • Vor dem Entzünden der Christbaumkerzen Lösch- von Vorhängen aufstellen! gerät bereitstellen (z. B. Nasslöscher, Kübel mit Wasser)! • Kerzen am Adventkranz nicht zu weit herunter- • Werden Christbäumen vor dem Fest in einem brennen lassen! kühlen Raum gelagert und in einen Kübel mit • Kerzen nie ohne Beaufsichtigung brennen lassen! Wasser gestellt bleiben sie länger frisch und sind • Papier und Schmuck von Kerzen damit weniger brandgefährlich. Auch mit Wasser (auch elektrischen) fernhalten! befüllbare Christbaumständer verhindern das rasche • Kerzen, vor allem Wunderkerzen (Sternspritzer) nicht Austrocknen des Baumes und erhöhen dadurch die mehr entzünden, wenn der Christbaum bereits trocken Brandsicherheit! (dürr) ist!

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 36 Institutionen FREIWILLIGE FEUERWEHR SEBERSDORF Mit diesem Artikel möchte die Freiwillige Feuerwehr Sebersdorf, JUGEND die Gemeindebürger kurz über die Geschehnisse der letzten paar Unsere Kameraden der Feuerwehrjugend nahmen beim Wis- Monate informieren. senstest in Lafnitz am 19.10.2019 teil. Bei diesen Bewerb konn- ten unsere jungen „Wilden“ ihr Wissen über das Feuerwehrwesen FEUERWEHRAUSFLUG Unter Beweis stellen. Unsere Jugendlichen bestanden alle Prü- Vom 31. August bis 1. September, fand der diesjährige Feuer- fungen mit Erfolg. wehrausflug statt. Die Reise führte die Teilnehmer in die zweit- größte Stadt Sloweniens nach Marburg. Dort wurde die örtliche Feuerwehr besucht und im Anschluss wartete ein Stadtrundgang. Am nächsten Tag ging es weiter nach Javnik. Von dort startete eine Floßfahrt auf der Drau, während dieser beeindruckenden Floßfahrt durften die Teilnehmer einer traditionellen Flößertaufe beiwohnen. Am Rückweg wurde noch die Speiseeismanufaktur Valentino in Deutschlandsberg besucht.

ÜBUNG Am Freitag, dem 25.10.2019, wurde beim Anwesen der Tischle- rei Spanner in Linzbüchl eine gemeinsame Übung mit der Feuer- wehr Bad Waltersdorf veranstaltet. Es wurde angenommen, dass ein Brand in der Lackierkabine ausgebrochen war und sich noch drei vermisste Personen im Gebäude befanden. Durch diese ge- bietsübergreifende Übung konnte die Zusammenarbeit im Ernst- AUSZEICHNUNG fall mit der Feuerwehr Bad Waltersdorf geübt werden und neue Anfang Oktober legten die Kameraden LM d.V. Lukas Hofstäd- Erkenntnisse für die weitere Zusammenarbeit gewonnen werden. ter und LM d.V. Thomas Schorrer die Kommandantenprüfung, für das steirische Feuerwehrwesen, an der Feuerwehr- und Zivil- schutzschule ab. Besonders Stolz macht es uns, dass die beiden Kameraden unter den vier Prüfungsteilnehmer waren, welche die Kommandantenprüfung mit „ausgezeichnetem Erfolg“ beenden konnten. Wir gratulieren ihnen recht herzlich zu diesem Erfolg.

An dieser Stelle wird nochmals dem geschätzten Kameraden HFM Hermann Lang zum 80er gratuliert und ihm alles Gute auf Weihnachtsfeiertage – ein paar Tipps von der Feuerwehr: seinem weiteren Lebensweg gewünscht.

FALLS DER BRAND NICHT MEHR Wie alle Jahre wird auch heuer von der Jugend SELBST GELÖSCHT WERDEN KANN: der Freiwilligen Feuerwehr Sebersdorf das Friedenslicht am 24.12.2019 von 8 bis 12 Uhr • Den Raum sofort verlassen an die Bevölkerung verteilt! • Die Türen zum Brandraum schließen • Die Feuerwehr alarmieren (Notruf 122) Die Freiwillige Feuerwehr Sebersdorf wünscht allen Bewohnern der Gemeinde Bad Waltersdorf „Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr“. Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 37 Vereine ESV Eisblume Bad Waltersdorf Neue Jacken und T-Shirts Obmann Wechsel Um optisch einheitlich bei Turnieren auftreten zu können, Nach 10 erfolgreichen Jahren als Obmann des ESV Eisblume wurden neue Jacken und T-Shirts angeschafft. Bad Waltersdorf stellt Hr. Christian Stumpf seine Funktion Vielen Dank an folgende Sponsoren: Alois Paar Uniqa Ver- zur Verfügung. Zu seinen erfolgreichen Projekten zählt sicher- sicherung, Weghofer Helmut Gartenpflege, BIKECEN- lich der Neubau des Vereinshauses mit der dazugehörenden TER Geiger Bad Waltersdorf. Überdachung unter finanzieller Mithilfe der Marktgemeinde Bad Waltersdorf. Hr. Bürgermeister Josef Hauptmann be- dankte sich bei der am 15.11.2019 stattgefundenen Jahres- hauptversammlung für seinen unermüdlichen Einsatz in all den Jahren. Der bei den Neuwahlen gewählte Stellvertreter Hr. Karl Painsipp wird diese verantwortungsvolle Aufgabe als neuer Obmann übernehmen. Wir wünschen dem „Alt- Obmann“ und dem „Neuen Obmann“ alles Gute für die Zu- kunft und noch viele gemeinsame Stunden in der ESV Anlage.

Der Vorstand des ESV Eisblume Bad Waltersdorf wünscht allen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020.

Karl Painsipp ist neuer Obmann des ESV Eisblume Bad Wal- tersdorf .

Österreichische Hausmannskost Hauptplatz 3, 8271 Bad Waltersdorf Der ESV Oberlimbach wünscht allen Mitgliedern, E-Mail: [email protected] Freunden und Gönnern des Vereins ein gesegnetes Telefon: 03333/ 22250 Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020!

Buschenschank - Weinverkauf Fam. Seidl 8272 Sebersdorf 11 Tel.: 03333 / 2707

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Feinkost Seidl 14.01.-25.02.2020 geöffnet: Di.03 bis. Mai Fr. -ab 18 16. Juni Uhr, 2016 Sa. ab 14 Uhr, DiMi..-Fr. &ab Fr. 16 14-19 Uhr Uhr Sa. ab 12 Uhr So./Mo. Ruhetag So./Mo. geschlossen Sa. 9-13 Uhr

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 38 Vereine Seniorenbund Pfarrgruppe Bad Waltersdorf Gratulationen Wandertag Der Seniorenbund gratuliert Frieda und Johann Brünner, Der 20. Thermenland Bezirkswandertag Anfang Septem- sowie Rosa und Erich Schloffer zur Diamantenen Hochzeit. ber war wieder ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter haben 60 Jahre verheiratet zu sein ist fantastisch! Der Seniorenbund nicht nur 255 Wanderer, sondern auch hochrangige Politiker wünscht noch viele gemeinsame gesunde und glückliche Jahre! diesen Tag genützt um bei Labstellen vorzüglichen Speisen und Getränke zu genießen. Bei der Startkartenverlosung und beim Schätzspiel konnten dann die Hauptpreise wie ein Thermenlandrundflug, eine Ballonfahrt und eine zweitägige Busreise gewonnen werden.

Information Liebe Gymnastikfreunde! Nach den Weihnachtsfeiertagen kann man wieder etwas für die eigene Beweglichkeit tun. Der Winterkurs mit Prof. Werner Riedl beginnt am Montag den 13.01.2020, um 16 Uhr im Turnsaal der Schule. Neue Gym- nastikfreunde sind immer herzlich willkommen.

Liebe Seniorinnen und Senioren! Kränze, Gestecke, Hochzeitsschmuck I I I Der Seniorenbund wünscht allen Zeit für ihr Tun und Denken, für sich selbst und zum Verschenken. Wir wünschen Zeit nicht zum Hasten und Rennen, sondern Zeit zum Zufriedensein können. Wir wünschen zum Weihnachtsfest, dass es keine Wünsche offen 8271 Bad Waltersdorf 86 - Tel. u. Fax: 03333/26094 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12 Uhr lässt, wir wünschen für`s Neue Jahr, I und 14.30 bis 18 Uhr, Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr, dass eure Wünsche werden wahr! I Dienstag Nachmittag geschlossen

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 39 Vereine Operettenkreis Operettenabend war bestens besucht Jubiläumskreuzfahrt mit dem „Operettenkreis“ Ein wie immer voll besetztes Haus konnten die Veranstal- Zum 12. Male wird der „Operettenkreis“ mit seinen Gästen ter des heurigen Musikabends, die Marktgemeinde und der auf der COSTA FASCINOSA in See stechen. Voraussichtlich Operettenkreis, verzeichnen. Orchester, Solisten und Tanz- wird das die letzte große Kreuzfahrtveranstaltung des paare aus Budapest rissen die Gäste zu frenetischen Beifalls- Operettenkreises sein. kundgebungen hin. Mit wunderschönen Melodien aus Wie- ner und ungarischen Operetten, aus dem Musical My Fair Von Savona (Italien) aus geht die Reise über Marseille nach Lady sowie mit bekannten Liedern, wie etwa O Sole Mio, Barcelona, Valencia, Malaga, Cadiz bis Lissabon, wobei auch begeisterten die Künstler die Musikfreunde. Gibraltar besucht wird. Die Preise beinhalten bereits das Ge- Vorschau auf 2020: Am 18. Oktober 2020 findet definitiv tränkepaket Piu Gusto sowie das obligate Trinkgeld an Bord! der letzte Musikabend statt. Aus bekannten Opern der leich- Für diesen Frühbucher-Gruppenpreis ist eine frühe Buchung teren Art, schwungvollen Operetten und Musicals werden notwendig. Buchungsschluss spät. Ende Jänner 2020 bzw. Arien, Duette, und Ensemblenummern dargeboten. Der wenn 34 Personen erreicht sind! Kartenverkauf ist bereits gestartet. Verkauf: [email protected], Tel. 0676-6005370 Houdek. WANN: So., 27.09. - Mi., 07.10.2020 PREISE: für Classic/ Premium-Kabinen, inkl. Getränkepak- et und Trinkgeld: INNEN: € 1060 / € 1110; AUSSEN: € 1270 / € 1340; BALKON: € 1500 / € 1580 Hinzu kommen Transfer nach/von Savonna, Ausflüge und eventuell Reiseversicherung.

Auskünfte/Buchungen ab sofort: [email protected], Tel. 0676-6005370, sowie beim RB KUONI, Wien, Tel. 01-51533-2327 Frau Mag. Auinger.

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 40 Ins. BB1 Quellenhof 98x128_Ins. BB1 Quellenhof 98x128 20.11.13Vereine 15:30 Seite 1 Hallerbergler Dorfgemeinschaft Rückblick 2019 Das Jahr 2019 hat mit Tradition begonnen: Knödelschießen gegen Rohrbach und auch die Pudlmutter war zu Besuch im Vereinshaus der Hallerbergler. Viele gemütliche Abende wur- den im Vereinshaus verbracht und Pläne geschmiedet. Ein wirklich gut gelungener Hallerbergler-Frühschoppen, ein lustiges Vereinsgrillen und ein klassisches Sturm & Maroni waren nur ein paar Stationen der Aktivitäten. Ein neues Vordach konnte mit Unterstützung der Gemeinde und der Hilfe der Firmen Svoboda Metalltechnik und Muhr Daniel Bau realisiert werden. Herzlichen Dank an Bürger- meister Josef Hauptmann und dem Gemeinderat dafür! Am 26. Dezember wird ab 16:00 Uhr das Hallerbergler Glüh- Ob was deftiges Warmes weinstandl eröffnet, dazu möchten wir herzlich einladen. oder was leichtes Gsundes, es ist bestimmt für jeden das Richtige dabei. Dazu ein gutes Glaserl Most, Hallerlbergler „Sektion Frauen“ Bier oder Wein – wie könnt 800m vom Quellen- Rückblick 2019 das Leben schöner sein! hotel entfernt Nicht nur die traditionellen Termine welche sich aus dem Täglich Typisch Ost- Jeden Jahreskreislauf ergeben, wie Faschingspyjamaparty, 1. Mai- gschmackige steirisch die Donnerstag wanderung, Adventkranzflechten oder weihnachtliche Later- däpfelwurst usik nenwanderung, wurden von den Hallerbergler Frauen im Backhendl Er Tanzm abgelaufenen Jahr organisiert und durchgeführt. Unter dem Täglich von 11:00 Wagerberg 69, 8271 Bad Waltersdorf Motto „Kunst und Kultur – Natur und Gourmetgenuss“ bis 24:00 Uhr geöffnet. Tel: +43 (0) 3333 2055 oder +43 (0) 664 1310620 wurden Musicals und Konzerte in der Region aber auch in Wien besucht, ein Graztag mit Frühstück am Schlossberg, Rundgang in der Innenstadt von Graz mit Besuch des Zeug- hauses durchgeführt oder eine von der Bergwacht geführte Wanderung ins Lichtenwalder Moor organisiert. Es stand aber auch eine Wanderung zur Schnapsbrennerei der Familie Lind in Sebersdorfberg mit Führung und Verkostung ihrer Produkte und der Besuch des Lavendelgutes mit anschlie- ßendem gemütlichem Zusammensein beim Buschenschank Thaler auf dem Programm der Hallerbergler Frauen. Um bei diesen Aktivitäten dabei zu sein ist keine Mitgliedschaft er- forderlich. Wir bedanken uns bei allen aktiv mitmachenden Frauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest, alles Gute für 2020 und hoffen auch in Zukunft auf weitere ge- meinsame Unternehmungen.

Weihnachtssterne!

Frohe Weihnachten Jetzt bei uns! und ein gutes neues Jahr! Fam. Jogl und MitarbeiterInnen.

Bad Waltersdorf TEL. 03333/3792 DerNaturgärtner Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 41 Vereine Elternverein Wie jedes Jahr fand auch heuer am 26. Oktober der Fami- unserer Gemeinde zugute. Wir möchten uns noch einmal lienwandertag des Elternvereins Bad Waltersdorf statt. Bei recht herzlich für die vielen Mehlspeisspenden und natür- traumhaftem Wanderwetter nahmen insgesamt 275 Erwach- lich die rege Teilnahme an unserem Wandertag bedanken. sene und 190 Kinder teil. Zahlreiche Preise, unter anderem Dieser Wandertag war die erste „Amtshandlung“ unseres ein Hubschrauberrundflug sowie Geschenkskörbe und Gut- neuen Obmannes Matthias Moser. Dieser wurde ein- scheine wurden verlost. An den Labstellen warteten einige stimmig bei der Jahreshauptversammlung am 1. Juli 2019 Überraschungen auf die wanderlustigen Teilnehmer. Die Fo- gewählt und löste unsere langjährige Obfrau Edith Kol- tos des Wandertages finden Sie auf unserer Homepage unter ler ab. Der Vorstand des Elternvereines Bad Waltersdorf www.elternverein-badwaltersdorf.eu. Der Reinerlös des Wan- wünscht allen Gemeindebürgern ein frohes und besinnliches dertages kommt den Kindern der Schulen und Kindergärten Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

Amtsübergabe:fischer_ins_11_19.qxp_fischer_ins_11_19 Matthias Moser ist neuer 14.11.19 Obmann. 09:37 Seite 1 Der neue Vorstand des Elternvereins.

KACHELÖFEN  KAMINE  STILÖFEN  HERDE  PIZZA + BACKÖFEN Traditionelle Handwerkskunst, solide Qualitätsarbeit, Service + Zubehör Neujahrgeigen der MMK Traditionell wird die Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf zwischen Weihnachten und Silvester wieder den Neujahrs- gruß in die Häuser der Pfarre tragen. Heuer werden folgende Gebiete besucht: Hohenbrugger Straße, Hintergasse, Wagen- hals, Rohrbachgraben, Bad Waltersdorf Hauptstraße, Neu Waltersdorf, Bahnhofviertel, Großhart, Haller, Edelsberg, Waltersdorfberg, Linzbüchl, Sebersdorfberg. Die Mitglieder der Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf be- danken sich herzlich bei der Pfarrbevölkerung für die Unter- stützung und wünschen schöne Weihnachten und ein gutes

Sommerhuber neues Jahr!

Eine besinnliche Adventzeit und ein frohes Fest wünscht Ihnen Hafnermeister Gerald M. Fischer Bad Waltersdorf www.Kraft-fuers-Leben.at

Lorenz Albert Margit Albert  0681 1066 0063  0660 46 14 103 HAFNERMEISTER GERALD M. FISCHER www.atyan.at www.atyan.at 8271 Bad Waltersdorf  Wagerberg 96 2500 Baden bei Wien  Vöslauerstraße 19  Tel.: 0676 6729401 SHIATSU - GESUNDER R ÜCKEN - KINESIOLOGIE [email protected] LERNFÖRDERUNG - A NGST-, STRESSABLÖSE www.IhrOfenSpezialist.at ENTKOPPLUNG EMOTIONALER TRAUMATAS, KÖRBLER Wir bitten um TERMINVEREINBARUNG! gesunde Seele – gesunder Körper – gesunder Geist

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 42 Vereine/Sport TUS RAIBA Heiltherme Bad Waltersdorf Kampfmannschaft Highlight 2020 Die KM startete gut in die Herbstsaison und hielt sich lange im Mittelfeld der Liga. Am Ende fiel man jedoch, 53. Sportlerball teilweise bedingt durch einige Verletzungen, auf den zwölften Tabellenrang zurück. Das Frühjahr wird also wieder eine des TUS Bad Waltersdorf spannende Angelegenheit, bei der wir eure Unterstützung brauchen werden. Alle Spiele im Frühjahr finden übrigens im 08. Februar 2020 - Save the Date! Thermenstadion statt, da wir aufgrund der Platzsanierung alle Spiele im Herbst auswärts bestritten haben. Wir freuen uns, Dieses Mal bieten wir wieder gemeinsam mit dem Kultur- den ein oder anderen bei den Heimspielen im Thermenstadion hauscafé ein 4-Gang Galadinner inkl. Sektempfang an. begrüßen zu dürfen. Die Musikgruppe „Zeitlos“ führt Sie durch den Abend. Karten sind bei allen Funktionären erhältlich. Rückblick POSCH ROCK NIGHT Eine gelungene Veranstaltung war wieder die mittlerweile SAVE THE DATE legendäre Posch Rock Night. Zahlreiche Besucher feierten und tanzten bis in den frühen Morgenstunden. Auf diesem Wege Durch zahlreiche Veranstaltungen findet im Jahr 2020 die „Letze möchten wir uns für euren Besuch bedanken und freuen uns, Heimspiel-Party“ mit Musik und großer Schlussverlosung euch wieder nächstes Jahr am 14.11.2020 bei der 3. POSCH statt. Sichert euch jetzt schon die Lose und gewinnt am 12. ROCK Night begrüßen zu dürfen. Juni 2020 € 1.000, - in Bar.

Impressum: Offizielles Informationsblatt der Marktgemeinde Bad Waltersdorf, Tel.: 03333 / 2321, erscheint vierteljährlich. Auflage: 2.000 Stück

Herausgeber: Marktgemeinde Bad Waltersdorf

Texte: Josef Hauptmann, Johann Alber, Caroline Purkarthofer, Gerhard Kerschbaumer, Pfarrer Mathias Trawka, Waltraud Alber, Heidi Schlögl, Mag. Jörg Pfeifer, Gerlinde Fuchs, Sonja Rechberger, Verena Buchgraber, Kerstin Pichler, Rosmarie Schelnast, Franz Fuchs, Dir. Ingrid Hafner- Mittelschule, Christian Neuhold, Maria Fink, Mag. Dr. Hannes Haus- bauer, Josef Pferschy, Sabrina Neubauer, Petra Klement, Eva Dorn, Elternberatungszentrum, Christa Mager, Verena Klamm, AMS Hartberg, Elfriede Werner, Heinz Houdek, Markus Holzer, Sandra Fleck, Thomas Schorrer, Andrea Wagner, Karin Brodtrager, Iris Pieber, Sabine Haindl, Matthias Moser, Petra Haubenwaller, Regionalentwicklung Oststeiermark, Hilfswerk Steiermark, Energieförderservice, Christoph Thaller, Andrea Graf

Fotos: Marktgemeinde Bad Waltersdorf, Archiv, Josef Hauptmann, Josef Lederer, Johann Alber, Tourismusverband, Pfarre, Sissi Furgler, Kindergarten/Kinderkrippe Bad Waltersdorf und Sebersdorf, Volksschule, Mittelschule, Musikschule, Bücherei, Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf und Sebersdorf, AWV Hartberg, MMK Bad Waltersdorf, Heiltherme, Rotes Kreuz, BSV Thermenland Hotel Der Steirerhof, Ingrid Jansky, Wasserverband Safental, Maria Fink, Barbara Fiedler, Petra Klement – Lions Club, Turnverein Safental, Gabi Ruthofer, Eva Dorn, Seniorenbund, Verena Klamm, Maria Ferstl, Operettenkreis, Markus Holzer, Ziegler Laura, Sparkasse, Elternverein, Boutique Frau Herrlich, Josef Pferschy

Gedruckt nach der Richtlinie des Gesamtherstellung: Österreichischen Umweltzeichens 03 Druckhaus Scharmer GmbH, 8280 Fürstenfeld, Flurstraße 67 "Druckerzeugnisse", Druckhaus Scharmer, UW-Nr. 950

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 43 Sport ORF Radio Steiermark Lauf – jetzt anmelden und Nenngeld sparen! Bis 31. Dezember können sich die TeilnehmerInnen noch -20% auf das Nenngeld für den ORF Radio Steiermark Lauf am 4. April sichern. Die Anmeldung für den beliebten Volks- lauf ist ab sofort online möglich. Highlight: erstmalig wer- den die steirischen Landesmeisterschaften im Halbmarathon im Zuge des ORF Laufs in Bad Waltersdorf ausgetragen. Eine einmalige Gelegenheit sich mit den besten LäuferInnen der Steiermark zu matchen! Bewerbe: H2O Juniormeile (800 m und 1.600 m), Nordic Walking, smoveyWALK 6,8 km, Ein- steigerlauf (4,2 km), Hobbylauf (12,6 km) und Halbmarathon (21,1 km - offizielle Halbmarathon Strecke, AIMS vermessen!) Alle Informationen unter www.badwaltersdorf.com/orflauf. Gelungener Saisonabschluss für Katja Dorn mit dem U17-Nationalteam Österreichs U17-Frauen-Fußball-Nationalteam (mit Katja Dorn in der Stammelf) hat bei der EM 2020-Qualifikation in der Slowakei mit 3 Siegen den Einzug in die Eliterunde ge- schafft. Nach einem 3:1 Erfolg gegen die Slowakei und einem 12:0-Kantersieg gegen Estland gewann die ÖFB-Truppe das 3. Gruppenspiel in Dunajska Luzna gegen Finnland mit 3:0. Es trafen Patricia Pfanner (22.), Julia Magerl (31.) und Katja Dorn (93.). In der im Frühjahr 2020 bevorstehenden Eliterun- de geht es um sieben Startplätze für die EM 2020 in Schweden.

Die KFZ-Werkstätte mit dem perfekten Service für sämtliche Automarken ohne Verlust der Herstellergarantie! Die KFZ-Werkstätte Wolfgang Erhardt bietet mit ihrem kompe- tenten Team in Sebersdorf umfangreiche Leistungen und den perfekten Service für sämtliche Automarken. Neben Reparaturen Homöopathie * Bachblüten aller Fahrzeugtypen werden Spezialservices, die Instandsetzung der Karosserie, Lackierarbeiten, Spotrepairs, Kalibrierungen von Apothekenkosmetik * Sonnentor-Produkte Fahrassistenten sowie ACC-Systemen, Spülungen von Automa- tikgerieben und Klimaservices durchgeführt. Im Betrieb werden §57a-Begutachtungen von PKWs, Wohnmobilen, Motorrädern und Traktoren bis zu sechs Tonnen vorgenommen. Bei Versicherungs- schäden wickeln wir den kompletten Ablauf, von der Anforderung des Sachverständigen über die Reparatur bis zu Abrechnung hin, ab. Infos unter www.kfz-erhardt.at

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00-12.30 / 14.30 - 18.00, Sa 8.00 - 12.00 Uhr Tel: 03333/ 3970 • [email protected]

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 44 Werbung oo :itc,Fotolia iStock, ©: Fotos Einladung zum vorweihnachtlichem Z'ammenkommen

Das Team des GTZ Postema-Mogg und der Arztpraxis Dr. Zuleger laden zum GTZ gemütlichen und besinnlichen Nachmittag Sebersdorf ein. 213 Bei kleinen Schmankerln und Montag aromatischen Heißgetränken wollen wir 23.12.2019 Z´ammenstehn und die Zeit genießen. ab Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf 14 Uhr Ihren Besuch! Es erwartet Sie eine tolle Weihnachtsverlosung! bei jeder Witterung

- Physiotherapie - Heilmassage - Elektro/ Ultraschalltherapie - Moorpackungen - Kohlensäurebäder

- Stoßwelle 8272 Sebersdorf 213 - Med. Trainingstherapie Tel. 0664/ 63 76 670 [email protected] - Gruppentherapien www.therapiezentrum-mogg.at (Beckenbodentraining, Yoga, Meditation, uvm...) TERMINPLANUNG - Ausbildungen Mo- Fr: 8:30 - 17:30 Uhr, Sa: 8 - 12 Uhr BEHANDLUNGSZEITEN ( Cranio, Massage, Reiki ...) Mo- Fr: 8:30 - 21 Uhr, Sa: 8 - 12 Uhr

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 45 Sport Baumgartner sichert sich frühzeitig das WM-Ticket Die neue Saison der Eisstockweitschützen hätte für Philipp Baumgartner vom ESV Sebersdorf nicht besser starten kön- nen. Er gewann alle fünf Wettbewerbe der neuen Saison und konnte sich somit schon Mitte November für die Weltmeister- • vor Ort Service 8271 Bad Waltersdorf schaft vom 9. bis 15. März 2020 im bayrischen Regen qualifi- zieren. Im WM-Ort wird eigens eine 120 Meter lange Kunst- • Privatkunden Hauptstraße 236 eisbahn errichtet, um faire Bedingungen sicherzustellen. Diese • Firmenkunden Tel. 03333 / 20977 gute Leistung ist das Resultat einer langen und intensiven Vor- • Netzwerkplanung Tel. 0664 / 575 82 52 bereitung. Bis zu sechs Trainingseinheiten spult Philipp jede • Systeminstallationen [email protected] Woche ab um sein großes Ziel bei der WM zu erreichen. Der nächste Termin ist die Staatsmeisterschaft am 4. Jänner 2020, dort möchte er seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Da- nach folgen noch einige Trainingslehrgänge, um bestmöglich HERZLICH WILLKOMMEN vorbereitet in die Weltmeisterschaft zu starten. Familie Mauracher freut sich sehr, Sie als neue Gastgeber im Thermen- & Ayurveda- hotel Paierl begrüßen zu dürfen! PAIERL GOES EUROPEAN AYURVEDA Die aus Tirol stammende Familie Mauracher ist Pionier im European Ayurveda® – ein einzigartiges, ganzheitliches Konzept, das das originale indische Ayurveda auf die Bedürfnisse der westlichen Welt maß- schneidert. Mit der Neuübernahme wird auch das Paierl diesen neuen Weg einschlagen! Lassen Sie es sich gut gehen! Tel. +43 (0) 3333 2801 Wir freuen uns auf Sie! [email protected] Ihre Gastgeberin Christina Mauracher www.paierl.at

Die Versicherung auf Ihrer Seite. Wir wünschen allen LeserInnen und KundInnen besinnliche Feiertage sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2020! • Beschriftungen • Werbetafeln Ihre Versicherungspartner vor Ort • Glasdekor • Textilveredelung 8272 Sebersdorf • Bekleidung Sebersdorfberg 152 • Plakatdruck

T. 03333 / 3850 • Bannerdruck M. 0664 / 30 83 500 • Logoerstellung Petra Durlacher und Christian Lenz 0664-350 7850 0664-237 17 93 • Inseratgestaltung www.jonser.at und mehr....

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 46 Veranstaltungen Veranstaltungen Adventkalenderhaus Hallerbergler Glühweinstandl Wann: bis Sonntag, 29. Dezember Wann: Donnerstag, 26. Dezember 2019 – 17 Uhr Wo: Dorfgasthaus Seiler-Ziegler Wo: Vereinshaus Haller Fam. Seiler-Ziegler beleuchtet bis 24. Dezember jeden Tag Auf ein gemütliches Beisammensein bei hausgemachtem ein NEUES Adventfenster. Von Freitag bis Sonntag ab 16 Weihnachtspunsch oder Uhudlerglühwein – ein bisserl Uhr gibt es am Punschstandplatz einen Adventstand mit zamstehen, tratschen, lachen und Weihnachten wirklich weihnachtlichen Köstlichkeiten. Kommen Sie und genie- Weihnachten sein lassen – laden wir herzlich ein mit uns ßen Sie weihnachtliche Atmosphäre und den Lichterglanz. ein paar Stunden zu verbringen. Info: Dorfgasthaus Seiler-Ziegler, Tel. 03333/2228 Infos: Obmann, Christian Rossmann 0699/18779119

Tanz der Ballone und Silvesterfeuerwerk ORF Radio Steiermark Frühschoppen Wann: Di., 31. Dezember 2019 Wann: Sonntag, 26. Jänner 2020, ab 10.00 Uhr 16.30 bis 17.30 Uhr Tanz der Ballone Wo: Bad Waltersdorf 0.15 Uhr Feuerwerk Von 11-12 Uhr findet wieder die alljährliche österreich- Wo: Tanz der Ballone: Wiese gegenüber European weite Liveübertragung des ORF Radio-Steiermark Früh- Ayurveda Resort Mandira Styria****s schoppens statt. Mit dabei sind die Marktmusikkapelle Silvesterfeuerwerk: Thermenpark Bad Waltersdorf, die „Jungen Paldauer“ uvm. Für Speis Zu Silvester laden und Trank ist vor Ort bestens gesorgt. Eintritt frei! die Giganten der Einlass: ab 10.00 Uhr. Lüfte wieder zum Info: Infobüro Bad Waltersdorf, Tel. 03333/3150 Tanz! Von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr begeistern die tan- zenden Ballone, auf

der Wiese gegen-

über des European Ayurveda Resort Mandira Styria****S, mit einem einzigartigen Farb- und Lichtspiel. Um 0.15 Uhr wird mit einem atemberaubenden Feuerwerk im Thermenpark das neue Jahr begrüßt. Infos unter www.badwaltersdorf.com/events

© fotolia Das euschlerMggeam KAUFMANN

wünscht allen Freunden und Gsten FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH ins Neue Jahr. teuschler-mogg Bis bald im Teuschler-Mogg! Leitersdorfberg 58, 8271 Bad Waltersdorf, Tel: 03333/2290, www.teuschler-mogg.at

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 47 Veranstaltungen Veranstaltungen SILVESTER IM BADEMANTEL DINNER, BRASS-KLÄNGE & MAGIE Wann: Dienstag, 31.12.2019 Wann: 14.02.2020, Einlass: 19 Uhr Wo: Heiltherme Bad Waltersdorf Wo: Atrium-Quellenhotel Bad Waltersdorf Verbringen Sie einen atemberaubenden Jahreswechsel im The Magic Brass Show feat. Hannes Koch & Patrick Kulo wohlig-warmen Thermalwasser der Heiltherme Bad Wal- gastiert am Valentinstag im ATRIUM des Quellenhotel tersdorf. Lassen Sie sich von einem umfangreichen Rah- Bad Waltersdorf. Genießen Sie ein romantisches Dinner menprogramm in den Bann ziehen, genießen Sie köstliche gepaart mit großartigen Brass-Klängen und einer unter- steirische Gaumenfreuden beim Galadinner und begrü- haltsamen Zaubershow. VVK: € 79,-. ßen Sie das neue Jahr voller Gesundheit und Genuss. Kartenreservierung: Tel. 03333/500-0, • Thermeneintritt inkl. Sauna [email protected] ab 8.30 Uhr • Rahmenprogramm in der Heiltherme • 16.00 Uhr „Nacht der Ballone“ • Mitternachtssekt • 00.10 Uhr „Silvesterfeuerwerk“ • ca. 01.30 Uhr Badeschluss Preis p. P. € 40,00*

*Zu Silvester sind Tickets nur im Vorverkauf er- werbbar und nur am 31.12.2019 einlösbar. Be- grenztes Kontingent, solange der Vorrat reicht! Fröhliche Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr TECHN. SERVICE

RASENROBOTER HAUSHALTSROBOTER

AKKU-Gartengeräte Leitersdorf 192 · 8271 Bad Waltersdorf · [email protected] · 0664 / 3421554

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 48 Veranstaltungen Veranstaltungen 12.01.2020 Eröffnung des 850 Jahre Jubiläums mit Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl 23.02.2020 Traditionelles Blochziehen im Ortszentrum 05.- 07.06.2020 Jubiläums-Festwochenende 10.-12.07.2020 3 Tages Pfarrfest

Neujahrskonzert Kabarett mit Barbara Balldini der Philharmonia Steiermark „g‘hörig DURCHGEKNALLT“ Wann: Samstag, 4. Jänner 2020, 19.30 Uhr Wann: Donnerstag, 13. Februar 2020, 20 Uhr Wo: Kulturhaus Bad Waltersdorf Wo: Kulturhaus Bad Waltersdorf Der Lions-Club Hartberg und der Lions Club Thermen- Ist die Liebe noch zu retten? So DURCHGEKNALLT land veranstalten nach den großartigen Erfolgen der letz- war sie noch nie. Im Dschungel der Möglichkeiten ten Jahre wieder drei Neujahrskonzerte im Jänner 2020 zwischen Tinder und Sexpuppenpuffs, Cyberbrillen in Bad Waltersdorf und Hartberg. Das Orchester wurde und Porno, Swingerclubs und Speed-Datings – verirrt vom Musikschuldirektor und Musical-Intendanten Dir. sich schon manch eine/r und findet nicht zurück. Zu- MMag. Alois Lugitsch im Mai 2013 gegründet. 25 Mu- rück wohin? Das ist hier die Frage. siker aus der gesamten Steiermark, die teilweise in nam- Wie wir also heute anständig, ordentlich und richtig haften Orchestern in Graz und Wien tätig sind, bilden DURCHGEKNALLT sind, hat BALLDINI erforscht den Grundstock dieses Ensembles. Der Reinerlös der und durchleuchtet. Als Mutter von drei erwachsenen Veranstaltung kommt karitativen Zwecken zugute. Da Kindern, in einer langjährigen Partnerschaft lebend, mit das gesamte Konzert mit der großzügigen Unterstützung viel Auf und Ab und mit 20 Jahren Berufserfahrung als vieler Firmen aus dem Bezirk Hartberg finanziert ist, geht Sexualpädagogin weiß sie um die Irrwege der Liebe, die der gesamte Betrag einer Karte als Spende für die gute fleischlichen Gelüste, das ewig lockende Weib und die Sache ein. vielen Fragen, die uns alle irgendwann einmal beschäfti- Kartenpreis: € 20,- gen. In allen steiermärkischen Sparkassen Karten: In allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen (Raiffe- Tel: 0664/9398015 isenbanken, Trafiken,...), Infobüro Bad Waltersdorf Bei allen Lions Mitgliedern und Abendkassa. www.balldini.com

Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 49 Herzlichen Glückwunsch Herzlichen Glückwunsch

Hermann Lang Josef Heschl 80 Jahre, Sebersdorfberg 36 80 Jahre, Rohrbach

Maria Fiedler Johann Fasching 80 Jahre, Leitersdorf 80 Jahre, Großhaide

Theresia Haindl Berta Trentler 90 Jahre, Sebersdorfberg 90 Jahre, Schmiedböck

WEITERS GRATULIEREN WIR: Walter Trattner 75 Jahre, Bad Waltersdorf

Margaretha Lenz 90 Jahre, Bad Waltersdorf Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 50 Herzlichen Glückwunsch

Maria Habersack Maria Mosboeckhofer 75 Jahre, Rohrbach 85 Jahre, Lichtenwald

Margaretha Seiler 85 Jahre, Wagerberg Herzlich willkommen!

Natalie Niklas Lucas Laura und Arnold Ziegler, Heike Schmidt und Jürgen Retter, Marlies Augeneder und Wolfgang Schalk, Wagerberg Leitersdorf Leitersdorf Wir sind Bad Waltersdorf 04/2019 51 S S S Kreativität in unseren Bildungseinrichtungen Neue Mittelschule Bad Waltersdorf S

S

S

S S