Gemeindezeitung Winklern Nationalpark- und Klimabündnisgemeinde

AMTLICHE MITTEILUNG 35. Jahrgang: Nr. 2, August 2021 An einen Haushalt - Zugestellt durch Post.at Logo: Nach einem Originalbild aus dem Zyklus “Tauerngold” von Adi Holzer Neue App für rasche Kommunikation mit Gemeindebürgern Mit Geko digital immer auf dem aktuellsten Stand Blitzschnell informiert!

Digitale News Ihrer Gemeinde direkt am Handy!

Holen Sie sich topaktuelle Infos wie Neuigkeiten, Kundmachungen und Termine mit der neuen Geko digital App auf Ihr Smartphone!

Mit Push-Nachrichten für besonders wichtige Informationen.

1. Geko digital App am Handy installieren 2. Heimatgemeinde auswählen 3. Jederzeit alle aktuellen Informationen sehen

siehe Seite 3

Gemeinde- Sprechtage Sonstige Vereins- berichte und im Gemeinde- Berichte berichte Mitteilungen amt Winklern Seiten 3-5, 9, Seite 10 Seite 11 Seiten 6-8, 14, 20 Seiten15-19 12-13 2 Die Antenne Der Bürgermeister berichtet August 2021

Liebe Winklernerinnen! Landwirt schwer getroffen. ausgesprochen. Liebe Winklerner! Die Vermurung reichte bis Der Spatenstich für den Um- Nach einem schneereichen hinunter zum Sportplatz. und Zubau des Kindergar- Jahrhundertwinter und vie- An der Wiedererrichtung ei- tens erfolgte Anfang August. len Herausforderungen zeigt ner LKW-befahrbaren Stra- Aufgrund der wirtschaftli- die Natur weiter ihre Kraft in ße wird nach Erteilung der chen Gesamtsituation kam es Form von heftigen Gewit- Bewilligungen noch gearbei- zu Preissteigerungen bei Zim- tern, Regenschauern, teil- tet. Durch mein Bitten wur- mereiarbeiten, sowie bei weise auch Hagel und extre- den Sofortmaßnahmen und Stahl- und Dämmstoffen. Fer- men Windböen. Flurschäden beseitigt. tigstellung und Inbetriebnah- Die Auswirkungen dieser Na- Ein Wildbachprojekt zur Mi- me ist voraussichtlich Jän- turkatastrophen wie extre- nimierung der Gefahrensi- ner/Feber 2022. mer Schneefall oder Wind, tuation wurde ausgearbeitet Dass das Turmcafè von zwei sind überall im Gemeindege- und steht unmittelbar vor der neuen Wirtsleuten betrieben wurde Siegmund Stemberger biet sichtbar. Seit Frühjahr Umsetzung. wird, ist bestimmt nieman- zum Ortsfeuerwehrkom- sind unsere Mitarbeiter Die nächste Herausforde- dem entgangen. Liebe Caro- mandant gewählt und Man- hauptsächlich damit be- rung wird die Bekämpfung line, Lieber Richard! Ich hei- fred Plössnig zum Stellver- schäftigt etliche Zäune zu re- des Fichtenborkenkäfers wer- ße euch in Winklern recht treter. parieren, Flurschäden zu be- den. Dabei geht es nicht nur herzlich willkommen und Zum Gemeindefeuerwehr- reinigen und auch Dachrepa- um den finanziellen Scha- wünsche euch alles Gute und kommandant wurde Fredi raturen vorzunehmen. Ein den, sondern es ist auch die viel Erfolg für die Zukunft Unterdorfer und zum Stell- Großteil dieser Schäden wa- Schutzfunktion eines gesun- eures Turmcafès. vertreter Siegmund Stember- ren versichert und wurden den Waldes in Gefahr. Teure Unser Pfarrer Herr Provisor ger bestimmt. von der Versicherung über- Schutzbauten für Gebäude Mag. Christof Hinc wird die Ein großes Dankeschön für nommen. und Straßen könnten die Fol- Pfarre, nach 12 Jahren wert- die Bereitschaft, diese sehr Der Schneedruckschaden bei ge sein. voller Tätigkeit, Ende des verantwortungsvollen Funk- der Freiflächenphotovoltai- Im Juni wurde der neue und Sommers verlassen. Ich tionen zu übernehmen! kanlage samt Unterkonstruk- optisch sehr ansprechende möchte meinen aufrichtigen Der Obmann des Familien- tion beim Grubenbauer be- Sparmarkt am Ortseingang Dank für das Bemühen zum ausschusses, Mag. Josef trägt ca. € 95.000,- und ist eröffnet. Großen Dank an die Wohle unserer Bürgerinnen Dullnig, hat für neu zugezo- durch die Versicherung ge- Familie Holzmann für die und Bürger in unserer Pfarr- gene Gemeindebürger eine deckt. Die Durchführung der vorbildliche Führung des Le- gemeinde aussprechen! Willkommensmappe ausge- Reparaturarbeiten ist Ende bensmittelmarktes. Am 1. Mai fanden die Wah- arbeitet, die u. a. Angebote September geplant. Da unser Gemeindetraktor len des Ortsfeuerwehrkom- und Services in Winklern, Durch Schneeschmelze ist (John Deere) in den vergan- mandanten und seines Stell- Einrichtungen, Vereine so- am 2. Mai diesen Jahres der genen Jahren sehr reparatur- vertreters für die FF Wink- wie unsere Traditionen bein- Penzelberger Weg auf einer anfällig geworden ist, steht lern und die FF Reintal statt. haltet. Länge von 30 Metern abge- die Anschaffung eines neuen Fredi Unterdorfer wurde Ich wünsche allen LeserIn- sessen. Eine Wasserleitung Traktors inklusive Schnee- zum Ortsfeuerwehrkom- nen und Freunden der Anten- kam auch zu Schaden und in fräse bevor. Der Gemeinde- mandant in Winklern ge- ne noch schöne und erholsa- Folge wurden einige Felder rat hat sich einstimmig für wählt und Herbert Thaler me Ferien- und Urlaubstage. vermurt und es hat einen ein Modell der Marke Fendt zum Stellvertreter. In Reintal Euer Bürgermeister Johann Thaler Marterl beim Grubenbauer Die Feuerwehr -Wettkampfgruppe „Karlovac“ hat als Zeichen der Dankbarkeit und zur Erinnerung an die erfolgreiche Teilnahme (GOLDMEDAILLE) bei der im Jahr 1966 in Karlovac (Kroatien) stattgefundenen Feuerwehrolympiade, das Marterl beim Grubenbauer instandgesetzt und später neu aufgestellt. Durch den Schneedruck der letzten Winter wurden die Bäume neben dem Marterl vollkommen beschädigt. Für die Wiederbeschaffung und Bepflanzung der neuen Zierbäume möchte sich die Feuerwehr-Wettkampfgruppe beim Bürgermeister und bei der Gemeinde herzlich bedanken. August 2021 Gemeindeberichte Die Antenne 3 Ehrung ausgeschiedener Gemeindemandatare Im Zuge der Gemeinderatsitzung am 9. Juli 2021 wurde den ausgeschiedenen Gemeinderäten/innen Dank und Anerkennung für die jahrelange Tätigkeit zum Wohle der Marktgemeinde Winklern ausgesprochen. Geehrt wurden Helene Grogger (nicht am Bild), Martin Fleißner (nicht am Bild), Daniel Fercher, Stefan Maier und Franz-Josef Lackner.

Daniel Fercher Stefan Maier Franz-Josef Lackner

Vandalismusschäden in der Marktgemeinde Winklern: In letzter Zeit ist es im Gemeindegebiet vermehrt zu Vandalismusschäden von Jugendlichen gekommen. ! Es wird darauf hingewiesen, dass jede Art von Beschädigung ausnahmslos zur ! Anzeige gebracht und die Schadensbehebung im vollen Umfang weiterverrechnet wird!

Gemeinde - App Werte Hundebesitzer! Per App blitzschnell informiert! Gemeinde-News direkt am Handy Am Gemeindeamt langen nach wie vor Beschwerden über Hundekot im Bereich von Spazierwegen, Gehstei- So funktioniert's: gen im Ortsgebiet aber auch auf land- 1. Geko digital App am Handy installieren wirtschaftlichen Flächen ein. Manche 2. Heimatgemeinde auswählen Hundehalter lassen nämlich den Hun- 3. Jederzeit alle aktuellen Informationen sehen dekot ihres vierbeinigen Lieblings ein- fach liegen, belästigen dadurch andere ... QR-Code scannen und App downloaden: Straßenbenützer und erregen den Unmut in der Bevölkerung. Auf Wie- senflächen ist der Hundekot nicht nur ein stinkendes Ärgernis, sondern er birgt auch tatsächliche Gefahren für Mensch und Tier als Infektionsquelle für Krankheitserreger. Um dieser Unsitte entgegen zu treten, werden die Hundebesitzer im Sinne einer sau- beren Umwelt und eines lebenswerten Miteinander aufgefordert, den Hundekot zu beseitigen.

Hundekotbeutel sind am Gemeindeamt, sowie an den bereits aufgestellten Hundekotbeutel-Spendern kostenlos erhältlich! 4 Die Antenne Gemeindeberichte August 2021 August 2021 Gemeindeberichte Die Antenne 5 BEDARFSERHEBUNG „Wer braucht Hilfe – wer kann helfen“ Nachbarschaftshilfe Winklern“

In vielen Kärntner Gemeinden gibt es bereits ein „Dorfservice“ oder die „Pflegenahversorgung“ des Landes Kärnten. Darunter versteht man ehrenamtliche Gemeindebürger welche freiwillig und unentgeltlich kleine Hilfeleistungen am Nächsten erledigen. Diese Art „Nachbarschaftshilfe“ umfasst Einsätze wie z.B. Hol-/Bring-Dienste wie Einkäufe, Arztbesuche, Begleitung bei Kirchgang, Sparziergänge, Karten spielen, Vorlesen, Holz reintagen, Rasen mähen, …. und vieles mehr. Ziel ist es, Alleinstehenden vor Ort durch Hilfestellung rasch durch vertraute Personen zu helfen. Wir als Marktgemeinde (Familienausschuss) wollen im ersten Schritt erheben, wer in unserer Gemeinde bereit wäre ehrenamtlich solche Hilfsleistungen (jedoch keine Pflege- und Reinigungsarbeiten) zu erbringen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter werden über das Land Kärnten Unfall- und Haftpflicht versichert. Gleichzeitig ersuchen wir all jene Gemeindebürger, welche manchmal Hilfe oder Begleitung im täglichen Leben bräuchten, sich bei der Marktgemeinde Winklern zu melden. Unsere Aufgabe ist es, diese Hilfsdienste im Ort aufzubauen und in eine soziale Organisation einzugliedern.

Bei Bedarf wird auch eine öffentliche Informationsveranstaltung organisiert. Scheuen Sie sich nicht – rufen Sie am Gemeindeamt an Tel. 04822-227-20. „Wer braucht Hilfe“ oder „Wer kann helfen?“

Vizebürgermeisterin Hildegard Schwaiger, Ausschuss für Familie, Jugend und Soziales

Wohnungsausschreibung in Winklern Wohnhaus Winklern Nr. 140, Wohnung Top 6, sofort bezugsfähig: Größe der Wohnung: 65,60 m², Lage der Wohnung: 1. Obergeschoss, Räumlichkeiten: Küche, 2 Zimmer, Bad, WC, Vorraum, Speis, Loggia, Kellerabteil Monatliche Kosten: € 402,22 ink. BK, Heizungsakonto und MwSt.; Finanzierungsbeitrag: ca. € 2450,-; Kontaktperson: Herr Andreas Meierhofer, Landeswohnbau Kärnten, Tel. 0463/216 26-118, E-Mail: [email protected]

Wohnungsinteressenten können sich für die darüber angeführte Wohnung am Gemeindeamt schriftlich bewerben: Marktgemeinde Winklern, 9841 Winklern 9 oder per E-Mail: [email protected]

Öffentliche Bücherei Winklern Öffnungszeiten: Während der Sommerferien ist unserer Bücherei immer donnerstags von 15-18 Uhr geöffnet. Es wartet auch heuer wieder der Sommer-Lesepass auf euch! Wir freuen uns auf euren Besuch!

Das Büchereiteam wünscht allen einen schönen Sommer!

IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber und Verlagsort: Marktgemeinde Winklern, 9841 Winklern 9 Für den Inhalt verantwortlich (ausgenommen Vereinsberichte): Bürgermeister Johann Thaler Layout: Katharina Mattersberger, Druck: Oberdruck Digital Medienproduktion GesmbH, 9991 Dölsach 6 Die Antenne Sonstige Berichte August 2021 FamiliJa – der Partner für Innovation und soziale Dienstleistungen in Oberkärnten 25 Jahre FamiliJa Innovativ und immer unterwegs zu neuen Ufern Foto: FamiliJa-Vorstand Von links nach rechts: Martin Wieser, Dr. Wilhelm Pacher, Tamara Penker, Heidi Ampferthaler, Elisabeth Sagerschnig, Mag.a Ursula Blunder, Margaretha Ebner, Hans Sagerschnig

Ausgezeichnet: Um zu- des Kärnten und sichert die zenzeiten beschäftigt Fami- „Im Haus der Begegnung kunftstauglich und ein ge- Qualität in der Gesundheits- liJa bis zu 35 Mitarbeiterin- können soziale Kontakte ge- sunder potentieller Arbeit- förderung. nen und Mitarbeiter im Jahr. pflegt und Gelegenheiten zu geber in der Region Ober- FamiliJa führt im Rahmen ei- Hauseigene Pädagoginnen, Gesprächen gefunden wer- kärnten zu bleiben, hat nes Jahresprogrammes eine Psychologinnen und Le- den, Menschen sollen unter- sich Familija beim Inter- Fülle von Veranstaltungen, bens- und SozialarbeiterIn- stützt und vernetzt werden, reg Projekt SIAA beteiligt. Workshops und Weiterbil- nen geben Erziehungstipps um sich den Alltag zu er- Von 58 Bewerbern und 17 dungen durch. via soziale Medien. leichtern und verschönern“ Projekten hat sich Famili- FamiliJa gestaltet den länd- „Blick in die Zukunft“ ist Frau Mag.a Ursula Blun- Ja als herausragende so- lichen Raum und hat im Lau- „Auf zu neuen Ufern“ ver- der, die engagierte Ge- ziale Innovation im Alpen fe der Jahre maßgeblich so- spricht das neue Projekt: schäftsführerin von FamiliJa Adria Raum den 1. Platz ge- ziale Infrastruktur entwi- in der Marktgemeinde Ober- überzeugt. ckelt und aufgebaut, die holt. vellach entsteht im Gebäude Ein gutes Gespür für die nicht mehr wegzudenken ist. „FamiliJa schafft Raum für der geschichtsträchtigen al- Menschen in der Region und 25 Jahre FamiliJa für Men- Begegnungen und fördert ten Bäckerei Cafe Schaider die Handlungsfreude eines schen in Oberkärnten das Miteinander von der Kin- nach langjähriger Vorberei- engagierten kompetenten Seit der Gründung im Jahr derbetreuung bis zum älte- tungsarbeit ein Gemein- Teams zeichnet FamiliJa als 1996 hat sich FamiliJa ren Menschen“ berichtet die schaftsprojekt mit Autark: sozialen Innovator und Pio- schwerpunktmäßig nicht nur Obfrau Margaretha Ebner. das „Haus der Begeg- nier in Oberkärnten aus. auf die Familien- und Ge- „Wenn Sie Besuche zu Hau- nung“. sundheitsförderung speziali- se, Demenz- oder Hospizbe- „Es entstehen Arbeitsmög- Tätigkeitsfelder von siert, sondern bietet auch psy- gleitung in Anspruch neh- lichkeiten für Menschen mit FamiliJa auf einem Blick: men oder sich selbst ehren- chosoziale und pädagogi- Benachteiligungen und/oder amtlich einbringen möchten, sche Dienstleistungen an. hinter FamiliJa steht eine pro- Behinderungen und gleich- 1. FUN (FamilienUnter- Neben der Eltern-, Familien- fessionelle Freiwilligenor- zeitig ein umfassendes stützendes Netz): In El- und Persönlichkeitsbildung ganisation, die unbürokra- Dienstleistungsangebot zur tern-Kind-Gruppen und sowie Beratung in allen Le- tisch und selbstverständlich Unterstützung des Alltages Kinderspielgruppen in benslagen organisiert Fami- vertraulich Ihre Anliegen ko- für ältere Menschen, womit fünf Gemeinden tummeln liJa in Gemeinden Klein- ordiniert“ erklärt Isabella das Altwerden daheim er- sich Kleinkinder und erpro- kindbetreuung sowie die Reiter, die langjährige Mit- leichtert werden soll. Außer- ben ihre ersten Begegnun- Ganztagesschule. arbeiterin im FamiliJa Büro dem ist es uns gelungen, gen mit anderen Kindern . Alle 26 Oberkärntner Ge- auch zwei Ärzte dort anzu- während Eltern bei Erzie- sunde Gemeinden im Be- siedeln“ berichtet Obmann hungsfragen fachliche In- Regionaler Arbeitgeber zirk Spittal/Drau betreut Fa- Hans Sagerschnig begeis- puts bekommen und Eltern- und Dienstleister: Zu Spit- miliJa im Auftrag des Lan- tert. gemeinschaften bilden. August 2021 Sonstige Berichte Die Antenne 7

2. Kleinkindbetreuung: als Partner der Gemeinden den Gemeinden“ in Ober- rund 3500 Stunden jährlich. FamiliJa ist Partner für Ge- und des Landes Kärnten Som- kärnten. Die Gemeinden wer- Sie helfen bei der Organisati- meinden und Firmen, wenn mer- und Ferienbetreuung, den vom Aufbau zur Umset- on von Veranstaltungen in es um die Einrichtung einer wo an die 100 Kinder an 4 zung sowie von der Planung den Gemeinden, besuchen neuen Kleinkindbetreuung Standorten betreut werden. zur Durchführung von Ver- ältere Menschen zu Hause geht. Die Kreativität und Fle- 5. JUZ Jugendzentrum anstaltungen laufend fach- (Besuchsnetz Mölltal) oder xibilität von FamiliJa sichert Mölltal: lich bestens unterstützt und finden sich in den Kinder- eine individuelle bedürfnis- Der Jugend gibt FamiliJa begleitet. spielgruppen und Kleinkind- gerechte Abstimmung des RAUM im Jugendzentrum 8 . R a d w e g - betreuungen als "Omas". Angebotes. Mölltal in Winklern. Ju- pflege/gemeinnütziges Das FamiliJa Hospizteam 3. Freizeitbetreuung der gendliche im Alter von 10 bis Beschäftigungsprojekt: b e g l e i t e t f a c h k u n d i g Ganztagesschule: 16 Jahren finden täglich von Um den Menschen einen schwerstkranke, sterbende Dass FamiliJa an neun Ober- Dienstag bis Donnerstag in Wiedereinstieg ins Berufsle- und trauernde Menschen und kärntner Schulen im Rahmen der Zeit von 13:00 bis 18:00 ben zu ermöglichen führt Fa- ihre Angehörigen. der Ganztagsschule dtz. ca. Uhr eine fachkundige An- miliJa in Kooperation mit 10. Innovation und 200 Kindern Freizeitbetreu- laufstelle für ihre Anliegen. Mölltaler und Drautaler Ge- Vernetzung: ung anbietet, überrascht Sie? 6. Die Beratungsstelle für meinden, dem AMS und Innovative Projekte mit so- FamiliJa ist Partner der Schu- Frauen, Männer, Paare Land Kärnten jährlich ein sai- zialen Zielsetzungen, Ko- le zur Durchführung der oder Familien: sonales Projekt durch, wo operationen und neue For- Schulischen Ganztagesbe- Ist kostenlos, vertraulich und rund 10 projektbezogene Ar- men der Zusammenarbeit zei- treuungen. Neben Lernzeit anonym. Elternberatung vor beitsplätze entstehen und die gen deutlich die herausra- und geregeltem Mittagessen einvernehmlicher Scheidung Radwege entlang der Möll genden Ergebnisse aus den sorgen FamiliJa- Freizeit- wird angeboten. und der Drau achtsam ge- vergangenen Jahren. Neue pädagoginnen für eine krea- 7. Betreuung der Gesunden pflegt werden. Strategien und Angebote und tive Gestaltung der Betreu- Gemeinden in 9 . F r e i w i l l i g e n - deren Umsetzung für Men- ungszeit am Nachmittag. Oberkärnten: organisation: schen aller Generationsebe- 4. Sommer (Ferien) FamiliJa ist vom Land Kärn- Rund 80 Freiwillige beteili- nen ist die Kernaufgabe von Betreuung: ten eingesetzter Partner für gen sich an der Umsetzung FamiliJa. Ebenso organisiert FamiliJa die Betreuung aller „Gesun- der Ziele von FamiliJa mit dm - und die Vier jahreszeiten Im Rahmen der Aktion nungs- und Ruhepunkt in der „45 Jahre {dm} miteinan- Tagesstätte geworden. der" unterstützte der dm- Drogeriemarkt heuer die Ge- ACHTUNG staltung und Einrichtung ei- VORAN- nes Entspannungsraumes in KÜNDIGUNG: der Tagesstätte Die Vier Jah- reszeiten in Winklern. Ein Adventbasar in herrlich duftendes Zirben- bett wurde gesponsert und der Tagesstätte tatkräftige Mitarbeiterinnen „Die Vier der dm Filiale Möllbrücke Jahreszeiten“ halfen, ausgerüstet mit Ma- Winklern, lertape, Pinsel und Farbe, bei Winklern 209, der Gestaltung des Ruherau- 9841 Winklern mes mit. Die freundlichen und netten Begegnungen zwi- Montag, 15. schen dem Team der Vier Jah- November und reszeiten und dem dm-Team Dienstag, 16. wird sicher allen lange in Er- November 2021 innerung bleiben. Das Zir- benbett, aus der Produktion von der Firma Suntinger & Wall- 09:00-15:30 Uhr ner aus Lainach, ist nun ein Wir freuen uns sehr beliebter Entspan- auf euren Besuch!! 8 Die Antenne Sonstige Berichte August 2021 SERPENTINE - A TOUCH OF HEAVEN (AND HELL) „Open-Air-Museum" in 2.500 Metern Höhe entlang der Großglockner Hochalpenstraße mit außergewöhnlichen neuen Kunstwerken

Seit August letzten Jahres ist das sogenannte „Container- die Großglockner Hochal- Kino" die bisherigen Aus- penstraße bereits um eine stellungsobjekte. Facette reicher: Unter dem Titel „SERPEN- Informationen zu den Stand- TINE – A TOUCH OF HEA- orten der Kunstwerke sowie VEN (AND HELL)" wird die Biographien der beteilig- das hochalpine Naturerleb- ten Künstlerinnen und nis bis November 2022 von Künstlern finden Sie unter zusätzlichen zeitgenössi- www.serpentine.at schen Kunstwerken beglei- tet. Waren 2020 bereits Eine teils herausfordernde zwölf Gemälde und vier Begeg- Skulpturen zu sehen, ergän- nung zen seit Ende Juni 2021 zwi- mit schen dem Haus Alpine Na- Kunst turschau (unter dem Fuscher die sich Törl), dem Kasereck und der unbe- Kaiser-Franz-Josefs-Höhe dingt zusätzliche Gemälde, groß- lohnt! formatige Skulpturen und August 2021 Gemeindeberichte Die Antenne 9 Einladung

z um

Eine Koordinatensuchwanderung für die ganze Familie- von Jung bis Alt. Treffpunkt ist am 21.08.2021 (bei Schlechtwe tter am 28.08.2021) um 09:30 Uhr

. am Platzl/Winklern vor der Raika

Es erwartet Euch eine „Schnitzljag d“ - modern interpret iert. Ihr findet den Weg eurer Wanderung selbst mit einem GPS-Gerät (Geräte werden zur Verfügung gestellt und die Benutzung erklärt.)

Unsere Wanderung wird ca. 3 gemütliche Stunden dauern. Mitzubringen ist neben Sonnenschutz und Getr änk, gute Laune und

• Smartphone (aufge laden) • Google Map s App • QR Code Reader App ahr

f

Ge ne

e

g Am Ziel erwartet Euch noch eine kleine Überraschung. i e

Ich freue mich auf rege Teilnahme, und grüße herzlich auf

gt

ol f er

e

Eure Maria Fleissner, hm

Gemeinderätin im Familienausschuss lna Tei 10 Die Antenne Sprechtage August 2021

SPRECHTAGE (mit Vorbehalt) SPRECHTAG IN DER SOZIALVERSICHERUNGSANSTALT FORSTAUFSICHTSSTFoto: TArachtenkapelleTION WWINKLERNinklern DER SELBSTÄNDIGEN (in der Straßenmeisterei Winklern) jeweils von 08:30 bis 13:00 Uhr jeden Dienstag, von 08:00 bis 12:00 Uhr Ing. Christian Dullnig 12.08., 09.09., 23.09., 07.10., 21.10., 04.11., 18.11., 02.12., 16.12.2021 Tel.: 0664 / 80536 62525 Sprechtage Wohnbauförderung im Notariat Winklern Termine für Auskünfte: Nach Vereinbarung möglich! Terminvereinbarung unter 050536/12442 06. August, 03. September, 01. Oktober, 05. November, 03. Dezember 2021 PRO MENTE Kärnten Mag. Markus Egarter, 9841 Winklern 37 04822 / 2690, 0676 / 4822 269 Außenstelle Winklern [email protected], www.notar-winklern.at Hilfe bei: · Allgemeinen Lebenskrisen · Partnerschaftsproblemen PÄDAGOGISCH- · Depressionen PSYCHOLOGISCHER DIENST · sowie vielen weiteren psychiatrischen DER AVS SPITTAL/DRAU Erkrankungen Psychologische Begleitung von Kindern, Jugendlichen Fachärztliche und psychologische Beratung und Betreuung richten sich nach dem jeweiligen Bedarf und Mag. Josef Bonyay können kostenlos sowohl im Büro als auch bei Ihnen zu Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe Hause erfolgen. Sprechtage jeweils mittwochs in der Zeit Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten: Mag. Dr. Nadja Kauermann, Mobil: 0664/9984552, von 9:30-14:00 Uhr Büro 04762/37773 Um telefonische Voranmeldung (04762/61182-71) wird gebeten.

AGRARBEHÖRDE VILLACH Sprechtage der Foto: Trachtenkapelle Winklern am Gemeindeamt in Winklern Pensionsversicherungsanstalt (jeden ersten Donnerstag im Monat von 09:30 bis 11:30 Uhr) (im Gebäude der Gebietskrankenkasse Spittal, Ortenburgerstraße 4 ) 2. September, 7. Oktober, jeden Montag und Mittwoch, von 07:30 bis 13:00 Uhr 4. November, 2. Dezember 2021 (Bei Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen.) Zur Vorsprache Lichtbildausweis mitnehmen! Tel.: 050 536-11954 Tel.: 05 03 03 E-Mail: [email protected]

Zur Vermeidung unnötiger Wartezeiten ist für den Amtstag des Landesgerichtes Klagenfurt in Arbeits- und Sozialrechtssachen ein Anmeldesystem eingerichtet worden. Auskunft suchende Personen werden gebeten, sich spätestens bis zum Freitag der Vorwoche mit den MitarbeiterInnen der Justiz-Servicestelle des Landesgerichtes Klagenfurt (Tel.: 0463/5840 373490) täglich von 07:30-15:30 einen Termin zu vereinbaren! Suchtberatung für Alkoholkranke Die Alkoholambulanz de La Tour Spittal/Drau wird von der Diakonie de La Tour im Auftrag der Felix Orasch gemeinnützigen Privatstiftung unter der ärztlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Herwig Scholz geführt. Schwerpunktmäßig liegt das Arbeitsfeld von Frau Mag. Trzesniowski (Klinische- und Gesundheitspsychologin) und Herrn DSA Norbert Arbesser (Diplomsozialarbeiter) in der Betreuung alkoholgefährdeter und alkoholkranker Menschen im Bezirk Spittal in Oberkärnten. Angeboten werden Einzel- gespräche für Betroffene und für Angehörige sowie auch einmalige Informationsgespräche. Weiters gibt es auch Gruppenangebote in unserer Ambulanz in Spittal. Die Beratungsgespräche von Betroffenen, aber auch von Angehörigen sind kostenlos und können auf Wunsch auch anonym erfolgen. Die Alkoholberatung findet alle drei Wochen am Dienstagvormittag in Winklern statt. Bei Terminvereinbarung kann bekannt gegeben werden, wo die Beratung stattfinden soll, entweder im Gemeindeamt oder im Alten- heim in Winklern. Termine werden ausschließlich über die Alkoholambulanz in Spittal bei Frau Prettner-Scheder unter der Tel. Nr. 04762/36672 vereinbart. August 2021 Leserservice/Termine Die Antenne 11

Müllabfuhr-Termine Foto: Trachtenkapelle Winklern DI, 10.08.2021 DI, 30.11.2021 DI, 07.09.2021 DI, 28.12.2021 Leserservice DI, 05.10.2021 DI, 25.01.2022 Termine DI, 02.11.2021

Veranstaltungskalender Winklern 08.08.2021 05:00 Uhr Weckruf Winklerner Kirchtag 10:00 Uhr Heilige Messe Pfarrkirche Winklern 14.08.2021 19:30 Uhr Platzkonzert der TK-Winklern Platzl Winklern

15.08.2021 10:00 Uhr Kräutersegnung Pfarrkirche Winklern

21.08.2021(bei Schlecht- 09:30 Uhr Tauernwurm-Trekking Platzl Winklern wetter am 28.08.2021)

21.08.2021 16:30 Uhr Familiäres Liedersingen mit Innenhof Mautturm Winklern Wolfgang Unterlecher (Klagenfurt) Kasperltheater mit Puppenspieler Andreas Ulbrich

21.08.2021 20:00 Uhr Jedermann mit Puppenspieler Innenhof Mautturm Winklern Andreas Ulbrich

11.09.2021 20:00 Uhr Openair Konzert mit der Terrasse Gemeindeamt „Road House Blues Band“

12.09.2021 09:00 Uhr Erntedank Pfarrkirche Winklern

10.10.2021 10:30 Uhr Penzelberger Kirchtag Penzelberger Kirche 31.10.2021 10:00 Uhr Namlacher Kirchtag Namlacher Kirche

01.11.2021 10:00 Uhr Allerheiligen Pfarrkirche Winklern 02.11.2021 08:30 Uhr Allerseelen Pfarrkirche Winklern

24.12.2021 22:00 Uhr Christmette Pfarrkirche Winklern Hinweis: Aufgrund der aktuellen und sich immer wieder ändernden Corona Bestimmungen wird der Veranstaltungskalender für das Jahr immer auf der Gemeinde-Website aktualisiert! Das aktuelle Wanderprogramm mit Pepi Plössnig für August und September findet man auf der Gemeinde-Website www.winklern.gv.at (Infos unter 0664/750 74 917) Sterbefälle Herr Anton KRASSER, Winklern Herr Robert Walter MAIER, Winklern Herr Karl MITTERER, Winklern Herr Franz Josef ZENZMAIER, Winklern Herr Helmut Johannes BRÜFFER, Langang/Deutschland Frau Mag. Irene FERCHER, Langang Frau Anna Ursula SCHOBER, Winklern Frau Jutta STAMPFER, Winklern Herr Günter JANNASCH, Winklern Wir entbieten den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme. 12 Die Antenne Gemeindeberichte August 2021 Storchenpost

VIKTORIA SOPHIE Eltern: PIRKER Iris Brachmaier u. Eltern: Armin Kahn Corinna Pirker u. Michael Zirknitzer

THOMAS BRACHMAIER

LORENZ STOTTER Den neuen Erdenbürgern Eltern: Susanne Stotter u. viel Glück und Manuel Oberlaßnig Gesundheit!

Geburtstagsjubilare

Herr Arnold FERCHER (70) Frau Dr. Hermine SCHOBER (70) Herr Helmut EGGER (70)

Herr Erwin Johann LACKNER (80) Herr Peter LIEBHART (80) Herr Anton PONHOLZER (80)

Frau Maria EBNER (90) Frau Rosa WEIXELBRAUN (90)

Rosa Weixelbraun Anton Ponholzer

Den Jubilarinnen und Jubilaren wurden im Namen der Marktgemeinde Winklern die herzlichsten Glückwünsche überbracht, verbunden mit den besten Wünschen für noch viele schöne und gesunde Jahre.

Veranstalter aufgepasst! Aufgrund der neuen DSGVO werden Fotos auf der Gemeindehomepage nur mehr unter Einhaltung des Gesetzes veröffentlicht. Die Fotos können per E-Mail ([email protected]) oder auf einem Datenträger (z.B. USB-Stick, CD) übermittelt werden. August 2021 Gemeindeberichte Die Antenne 13 Termine Sommer 2021

SA 21. August 2021um 16:30 Uhr Kinderprogramm Innenhof Mautturm oFamiliäres Liedersingen mit Wolfgang Unterlercher (Klagenfurt) oKasperltheater mit Puppenspieler Andreas Ulbrich

SA 21. August 2021um 20:00 Uhr Erwachsene Innenhof Mautturm o„Jedermann“ mit Puppenspieler Andreas Ulbrich

SA 11. September 2021 um 20:00 Uhr Terrasse Gemeindeamt oOpenair Konzert mit der „Road House Blues Band“

Zutrittsberechtigung: Einhaltung der 3 G-Regel (getestet, genesen, geimpft) ist erforderlich. Der Nachweis ist vorzuweisen und bereitzuhalten. Es gelten die derzeitigen gesetzlichen Verordnungen für öffentliche Veranstaltungen. Zugang über Terrasse Gemeindeamt Winklern

Eintritt: freiwillige Spenden 14 Die Antenne Sonstige Berichte August 2021 KEM & KLAR

Es wöittart!

Schaug hin übers Tal afen Himml es Wolkenbett - es werd zin Segn odar zin Gfrett! Hiez fangs an „himmlezn“, darschröickt unsar Summar, krad a paar „Pfuggezar“ und es Wöittar is umar! Nöiblschleier tricknet die Sun, mein Gsicht a Lachen vargun, umhüllt mih dar Gschmachn vin Regn - is Goutt sei Dank-worn zin SEGN ...

Mit „Summartram`“ Christine Helene Lackner August 2021 Vereinsberichte Die Antenne 15 Die Trachtenkapelle Winklern berichtet

Geehrte Leserinnen und Le- Wir sagen Danke für die Zeit Für die Trachtenkapelle ser, liebe Freunde der Musik! mit dir und für alles, was du Winklern für diesen Verein geleistet Schriftführer Wir freuen Wir, die Musikerinnen und hast, Plottele Sepp! Christoph Angermann Musiker der TK-Winklern, uns auf haben im Juni endlich wieder Abschließend wünschen wir unsere Probenarbeit aufge- allen Leserinnen und Lesern nommen, was uns sehr viel einen warmen aber vor allem euch! Freude bereitete. Es macht gesunden Sommer 2021 und Spaß, nach langer Zeit wie- freuen uns schon, euch alle der seine Kameraden zu tref- beim Platzkonzert zu treffen! fen, neue Stücke zu erarbei- ten und danach mit dem ein oder anderen Getränk (meis- tens Kamillentee mit Schaum) anzustoßen. Das al- les geschieht natürlich unter strikter Einhaltung der 3-G Vorschriften.

Noch mehr Spaß hat es ge- macht, die Tracht aus dem Kleiderschrank zu holen und für euch zu spielen, nämlich am Reintaler Kirchtag. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich für die überaus großzügigen Spen- den bedanken, die unserem Verein wie schon im letzten Jahr finanziell durch die schwere Zeit helfen und ge- holfen haben. Vergelt's Gott! Wir möchten euch dafür auch gerne etwas zurückge- ben. Und zwar veranstalten wir am 14. August um 19.30 Uhr ein Sommernachts- Konzert am Winklerner Platz'l, wozu wir euch alle recht herzlich einladen. Ge- nießt mit uns einen schönen Sommerabend bei besten böhmischen Klängen und tra- ditioneller Marschmusik.

Leider mussten wir seit dem letzten Bericht Abschied neh- men von unserem langjähri- gen Musikkameraden und zu- verlässigen Flügelhornisten Josef Thaler. Josef unter- sützte die Trachtenkapelle so- lange er konnte, sei es bei der Fertigung unserer Trachten oder als fixer Bestandteil der Winklerner Altmusikanten. 16 Die Antenne Vereinsberichte August 2021 FF Winklern Stützpunkt 2

Liebe Freunde der Feuer- zirk); Gussnig Mario, Ul- in vielerlei Hinsicht und in wehr Winklern, geschätzte brich Johannes (Erweiterte zahlreichen Funktionen für Feuerwehrkameraden! Grundausbildung); Unter- unsere Feuerwehr gearbeitet Im ersten Halbjahr haben dorfer Fredi (Webinare: Feu- und gewirkt, wie kaum ein sich bei der Stützpunktfeuer- erwehrjugend-Bewerter, anderer: wehr Winklern viele Aktivi- Feuerwehrgesetz-neu, Tak- Als Kommandant, Kom- täten, aber auch einige Ände- tikgrundlagen im Wald- mandant-Stv., Fähnrich, Ka- rungen ergeben, über die wir brandeinsatz). meradschaftsführer, Geräte- unsere Bevölkerung gerne in- Es erfüllt uns mit großem wart, Sanitäter und Hub- formieren möchten: Stolz und freut uns natürlich schrauber-Flughelfer. ganz besonders, dass wir wie- Unser „Moar Robert“ war NEUWAHLEN der 3 Kameraden nach Voll- zweifellos eine Persönlich- Traditionell zum Floriani- endung des 15. Lebensjahres keit, die das Feuerwehrwe- Wochenende fanden am Berndt, Grogger Richard; aus unserer Feuerwehrju- Samstag, den 1. Mai 2021 Gruppenkommandanten: gend in den Aktivstand über- die Neuwahlen des Kom- Eder Patrick, Kosian Daniel, nehmen dürfen: mandos der Stützpunktfeu- Steiner Claus, Thaler Manu- erwehr Winklern statt. el; Schriftführer: Holzmann Lackner Marcel, Thaler Ma- Hauptbrandinspektor Fredi Berndt; Kassier: Holzmann rius und Zug Julian Unterdorfer wurde in seiner Dirk; Hauptmaschinist: Zei- Herzlich Willkommen bei vierten Funktionsperiode als ler Seppi; Fuhrpark- den Aktiven und vielen Kommandant (seit 2003) für Verantwortliche: Oberlass- Dank für das Engagement weitere 6 Jahre bestätigt und nig Manuel, Steiner Claus; und eure Bereitschaft die auch sein Stellvertreter Ober- Funkbeauftragter: Unterdor- Schlagkraft der Feuerwehr brandinspektor Herbert Tha- fer Fredi; Atemschutzbeauf- Winklern zu unterstützen. ler wurde in seine 2. Funk- tragter: Thaler Manuel; Si- tionsperiode gewählt. cherheitsbeauftragter: Kosi- KAMERADSCHAFT Bei der am 18. Mai 2021 an Daniel; Gerätewart: Tha- Wir gratulieren unserem durchgeführten GFK-Wahl ler Clemens; Jugendbetreu- Kraftfahrer und Fuhrpark- wurde Herr Fredi Unter- er: Thaler Herbert Verantwortlichen Oberlass- dorfer zum 4. Mal zum Den aus dem Ausschuss aus- nig Manuel und seiner Susi sen in Winklern mitgeprägt G e m e i n d e - F e u e r - geschiedenen Mitgliedern herzlichst zur Geburt ihres und mitgestaltet hat, wie wehrkommandant wieder- Haselsteiner Patrick, Sattler Sohnes Lorenz und wün- kein anderer, deshalb wurde gewählt und auch als Zivil- Daniel, und Steiner Patrick schen der jungen Familie er auch mit zahlreichen ho- schutz-Gemeindeleiter für möchten wir für ihre kon- weiterhin alles Gute, viel hen Auszeichnungen gewür- den Kärntner Zivilschutz- struktive Mitarbeit im Orts- Freude und Harmonie. digt und im Jahr 2015 zum verband nominiert. feuerwehrausschuss recht E h r e n - K o m m a n d a n t - herzlich danken. MAIER ROBERT - Stellvertreter mit Dienstgrad O R T S F E U E R W E H R - NACHRUF Ehren-Oberbrandinspektor AUSSCHUSS EINSÄTZE, ÜBUNGEN & Gelebte Kameradschaft be- ernannt. Gemeindekommandant: Un- WEITERBILDUNG deutet auch die traurige Für seinen engagierten und terdorfer Fredi; Kdt.-Stv.: Im ersten Halbjahr haben Pflicht, Feuerwehrkamera- langjährigen Feuerwehr- Thaler Herbert; Zugskom- wir bereits 15 Übungen ab- den auf ihrem letzten Weg zu dienst, seine ehrliche mandanten: Holzmann solviert und wurden zu ins- begleiten. So mussten wir Freundschaft und seine über- gesamt 17 Einsätzen und am 23. April 2021 unseren zeugte Kameradschaft dür- Hilfeleistungen gerufen. Ehren-Kommandant-Stv. fen wir uns beim Robert Herzlicher Dank allen Kame- E-OBI Maier Robert unter noch einmal recht herzlich raden für die Übungs- und großer Anteilnahme seiner bedanken. Einsatzbereitschaft, und spe- Kameraden verabschieden. ziell folgenden Kameraden Ein Feuerwehrmann mit Wir werden uns immer gerne für die Bereitschaft zur Wei- Leib und Seele, ein Idealist, an seine vorbildliche und ge- terbildung und Kursteilnah- wenn es darum ging, dem wissenhafte Funktionsaus- me im ersten Halbjahr: Guss- Nächsten zu helfen, hat sei- übung, seine hilfsbereite und nig Mario, Maier Markus, nen irdischen Lebensweg gesellige Kameradschaft, Oberdorfer Fabian, Riedl beendet. aber vor allem an seine nette Julian, Ulbrich Johannes Robert hat in seiner über 53- und ehrliche Freundschaft er- (Grundausbildung im Be- jährigen Feuerwehrkarriere innern. August 2021 Vereinsberichte Die Antenne 17

Mit seiner ausgeglichenen Es ist schön, dass er ein Teil Mensch, der immer für uns „Es ist eine Sache der Eh- Art, seiner Herzensgüte und unseres Feuerwehrlebens da war, ist nicht mehr. Er re, bei der Feuerwehr zu seinem Willen zum Helfen war und dass wir ein Stück fehlt uns. Was bleibt, sind sein“ war unser Robert ein großar- des Weges gemeinsam mit dankbare Erinnerungen, tiger Mensch und so wird er ihm gehen durften. die uns immer begleiten Fredi Unterdorfer uns allen als guter Freund werden.“ Gemeindefeuerwehr- und treuer Feuerwehrkame- „Eine Stimme, die uns ver- Kommandant rad in Erinnerung bleiben. traut war, schweigt. Ein (0650 / 622 55 33) Bericht des Pensionistenverbandes Bei unserer diesjährigen Jahresversammlung konnten wir zahlreiche Mitglieder begrüßen und sie für langjährige Mitgliedschaft ehren.

Als Ehrengäste konnte Obmann Hans Fercher den Herrn Bezirksobmann Thomas Kohlhuber und unseren Herrn Bürgermeister Hans Thaler begrüßen welche die Ehrungen übernahmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen berichtete der Obmann über geplante Ausflüge. Wir haben bereits einen Halbtagesausflug zur neu renovierten Burg Heinfels in Osttirol gemacht. Nach einer Einkehr bei der Firma Loacker stärkten wir uns im Gasthaus Brauerei Falkenstein in Leisach mit einer Jause. Es war für alle ein netter Ausflug nach der langen Zeit.

Unser nächster Ausflug führt uns nach MARIA KIRCHENTAL bei Lover, wo uns eine schöne Wallfahrtskirche erwartet und wir nach einem gemeinsamen Mittagessen die Heimreise über die Hochalpenstraße antreten. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Gesundheit und eine schöne Zeit. Euer Obmann Hans Fercher 18 Die Antenne Vereinsberichte August 2021 Vereinsbericht

Wir freuen uns sehr, dass der lerdings brauchten wir für Bogensport in Winklern so diesen die Zustimmung aller viel Zuspruch erhalten hat. Grundbesitzer. Ein großes Für unseren Schnupperkurs DANKE an die Familie Lieb- im Frühjahr gab es so viele hart (Grubenbauer), die Anmeldungen, dass wir un- Nachbarschaft Reintal und ser Übungsgelände auf den auch die Familie Liebhart Sportplatz der NMS- (Beloger Tone), die uns ihre Winklern verlegen mussten. Grundstücke kostenfrei zur Ein recht herzliches Danke- Verfügung stellen. Durch schön dafür der Schullei- die gelungene Fertigstellung tung. Die weiteren Trai- unseres 3-D-Parcours war es ningseinheiten hielten wir uns möglich den Mölltaler auf der Wiese des Winkler- Kindern und Jugendlichen ner Schwimmbades ab, wo den Bogensport näher zu wir bereits unsere neuen bringen. 3-D-Tiere nutzen konnten. Wir freuen uns weiterhin auf Ab Mai setzten wir den Fo- zahlreiche Bogensport kus auf unseren 3-D- Freunde und bedanken uns Parcours im Namlacher recht herzlich bei unseren Spielewald. Wir starteten Sponsoren! aufgrund der heurigen Danke für die gute Zusam- Schneelage etwas später als menarbeit! geplant. Bald mussten wir feststellen, dass uns Wind- Es finden laufend wurf und Schneedruck viel Schnupperkurse und Arbeit bereitet haben. Nach Trainingseinheiten statt! Beendigung der Aufräumar- beiten ging es an die Par- Anmeldungen unter: cours-Planung. Nach zahl- 0650 54 55 758 reichen Begehungen konn- (Simon Maier) oder ten wir uns schließlich auf ei- 0676 43 65 688 nen Rundgang einigen. Al- (Silvia Göritzer)

Herzlichen Dank den Sponsoren: - Aqua & More, Winklern - Raiffeisenbank Oberes Mölltal- - Kärntner Sparkasse, Winklern - Baumeister Dertnig - Gebhard Oberbichler, Winklern - Markus Lackner, Großkirchheim - Gärtnerei Achim Schütz, - Vergelt´s Gott Laden, Stall - Firma Zeiler, Winklern - Servus TV - Firma Fürstauer, Winklern - Marktgemeinde Winklern - Trafik Manfred Zirknitzer - KLV - Anton Beer August 2021 Vereinsberichte Die Antenne 19 Jugendzentrum Mölltal

FamiliJa übernimmt Jugendzentrum,“ informiert kann. Neben der finanziellen soziale Kontakte sind für Jugendzentrum Mölltal in der neue Vereinsobmann Begleitung liegt uns auch die Jugendliche besonders wich- Winklern im Jubiläum- Stefan Maier. persönliche Begleitung der tig, daher freuen wir uns den sjahr. Mit einem “Tag der „Mehr denn je brauchen Jugendlichen am Herzen. Da- Fortbestand des JUZ zu o f f e n e n T ü r “ u n d Jugendliche neben Eltern- her unterstützen wir dieses sichern,“ so FamiliJa- Schlüsselübergabe an Fa- haus und Schule oder Lehr- Projekt als wichtigen Bei- Geschäftsführerin Mag.a miliJa feiert das Jugend- platz eine Anlaufstelle, an trag für unsere Gesellschaft Ursula Blunder. zentrum in Winklern das die sie sich aus den verschie- und der Region.“ Betont Hans Sagerschnig FamiliJa- 5-Jahresjubiläum. densten Gründen wenden Hans-Peter Millonigg, CMC Obmann unterstreicht die Mit Beginn dieses Jahres hat können. Nach wie vor erfüllt seitens der Raiffeisenbank Bedeutung des Jugendzen- FamiliJa das Jugendzentrum es mich mit Stolz, gemein- Oberes Mölltal – Oberdrau- trums: „In Zeiten der Mölltal in Winklern über- sam mit eifrigen Mitstrei- burg. Abwanderung aus dem länd- nommen und erweitert somit tern, politischen Entschei- In die Zukunft der Jugend zu lichen Raum sind Angebote das gemeinnützige soziale dungsträgern und Unterstüt- investieren und ihnen eine für die Jugend eine Investiti- Engagement auf Angebote zern aus der Wirtschaft das Begegnungszone zu bieten on in die Zukunft der Regi- für Jugendliche. erste Jugendzentrum im ist auch den Bürgermeistern on. Durch die enge Zusam- Fünf Jahre nach der Eröff- Mölltal auf die Beine gestellt und Gemeinderäten der menarbeit von Beginn an, nung des Jugendzentrums zu haben,“ so Monika Lack- Gemeinden Heiligenblut bis war es naheliegend dem (JUZ) hat sich die Einrich- ner, JUZ Gründerin. Stall ein Anliegen, die das Wunsch des WinCHILLa- tung im Oberen Mölltal „Es freut uns außerordent- Projekt mitfinanzieren. rum-Vorstandes zu entspre- etabliert und der Fortbestand lich, dass die seit Jahren Als Leiterin des Jugendzen- chen und das Jugendzentrum ist durch die Trägerschaft gelebte Kooperation zwi- trums fungiert Laura Steiner. bei FamiliJa zu integrieren.“ von FamiliJa gewährleistet. schen dem "Jugendzentrum Sie führt die Geschicke des „Der Verein „WinCHILLa- Mölltal" und der "Raiffei- Jugendzentrums vor Ort und FamiliJa – der Partner rum - Verein für die Jugend“ senbank Oberes Mölltal - betreut Kinder und Jugendli- für Innovation und soziale bleibt weiterhin bestehen Oberdrauburg" weiterhin che ab der 5. Schulstufe in Dienstleistungen in und versteht sich als Unter- auf hohem Niveau durch "Fa- den JUZ-Räumlichkeiten. Oberkärnten. stützungsverein für das miliJa" fortgesetzt werden „Begegnungszonen und

Am 16. Juni 2016 wurde nach monatelanger Vorarbeit das JUZ Mölltal eröffnet. Genau am 5. Geburtstag erfolgte nun die symbolische Schlüsselübergabe an FamiliJa – Familienforum Mölltal. Diese Eingliederung in einen größeren Verein sichert die Zukunft des Jugendzentrums. Der Verein WinCHILLarum – Verein für Jugend bleibt weiterhin bestehen und möchte in Zukunft Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien in Winklern und in der Region organisieren und mit den Einnahmen daraus das Jugendzentrum unterstützen. Der neue Vorstand von WinCHILLarum: Obmann: Stefan Maier Obmann-Stellvertreter: Josef Dullnig Kassier: Janine Maier Kassier-Stellvertreter: Michaela Lindler Schriftführerin: Monika Lackner Schriftführerin-Stellvertreter: Silvia Göritzer Wir können stolz auf eine erfolgreiche Aufbauarbeit und 5 Jahre Trägerschaft zurückblicken und bedanken uns bei allen, die im und außerhalb des Vereins zu dieser Erfolgsgeschichte beigetragen haben. Schriftführerin Monika Lackner 20 Die Antenne Sonstiges/Danke den Sponsoren August 2021

erlebnisreich erlebnisreichsommerprogramm

tägl. DI MI Alexander Müller Alexander Müller © © © Martin Steinthaler Panoramarundweg Geotrail Tauernfenster Kräuterwanderung Kaiser-Franz-Josefs-Höhe jeden Di. von 22. Juni bis 7. September 2021 Heiligenblut täglich von 12. Juli bis 26. September 2021 Beginn: 9.30 Uhr, Dauer: ca. 6 Stunden jeden Mi. von 23. Juni bis 8. September 2021 Beginn: 10.30 Uhr und 13.30 Uhr, Tre?punkt: Talstation der Großglockner Beginn: 9.30 Uhr, Dauer: ca. 6 Stunden Dauer: ca. 1 Stunde; Tre?punkt: Infostelle Bergbahnen, Heiligenblut Tre?punkt: Haus der Steinböcke, Heiligenblut Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs- Preis*: EW € 20,– / KI € 13,– (exkl. Seilbahn) Preis*: EW € 20,– / KI € 13,– Höhe, Heiligenblut KOSTENLOS MI DO DO ERSTE HILFE IST KINDERLEICHT JETZT ANMELDEN UND LEBEN RETTEN! Stefan Leitner © Martin Steinthaler © © Martin Steinthaler Inklusionswanderung Wildnistour: Gletscherweg zur Pasterze Alle Erste Hilfe Kurse 2021 bei der Ortsrettungstelle Winklern auf einen Blick! Naturjuwel Dem Rotwild auf der Spur jeden Do. von 24. Juni bis 9. September 2021 „Stappitzer See“ jeden Do. von 24. Juni bis 9. September 2021 Beginn: 10.15 Uhr, Dauer: ca. 5 Stunden Tre?punkt: Infostelle Besucherzentrum jeden Mi. von 4. August bis 25. August 2021 Beginn: 7.30 Uhr, Dauer: ca. 7 ½ Stunden 04.09.2021 Erste Hilfe Grundkurs 16 h Teil 1 von 08.00 – 17.00 Uhr Kaiser- Franz-Josefs-Höhe, Heiligenblut Beginn: 10.00 Uhr, Dauer: ca. 4 Stunden Tre?punkt: Talstation Ankogelbahn, Preis*: EW € 20,– / KI € 13,– 25.09.2021 Erste Hilfe Grundkurs 16 h Teil 2 von 08.00 – 17.00 Uhr Tre?punkt: Besucherzentrum Mallnitz Preis*: EW € 32,– / KI € 23,– (inkl. Preis*: EW € 20,50 / KI € 13,50 Kärntner Alpen-Adria-Kulinarik) 30.10.2021 Erste Hilfe Führerscheinkurs von 08.00 – 14.00 Uhr FR DI FR MO MI DO 27.11.2021 Erste Hilfe Kindernotfallkurs von 08.00 – 14.00 Uhr 04.12.2021 Erste Hilfe Führerscheinkurs von 08.00 – 14.00 Uhr Alexander Müller © © karlheinzfessl.com © Niklas Dostal Anmeldungen: www.roteskreuz.at/aktuelle-kurse tel. 050 9144- 1046 Könige der Alpen: „Erlebnis Wald“ und Kinder- und Jugendprogramme „Essbarer Nationalpark“ Nationalpark Jungforscherclub Steinbockbeobachtung Natur erforschen in unseren ranger labs: Mallnitz: jeden Mo. von 12. Juli bis 16. August 2021 jeden Fr. von 28. Mai bis 10. September 2021 "Erlebnis Wald", jeden Di. von 6. Juli bis 7. September Oberes Mölltal: jeden Mi. von 14. Juli bis 18. August 2021 2021 und Preis*: pro Veranstaltung € 10,- / Forscherausweis € 45,- Beginn: 7.00 Uhr, Dauer: ca. 2 ½ Stunden "Essbarer Nationalpark", jeden Fr. von 9. Juli bis 10. September 2021 Kindergarten Forscherclub Tre?punkt: Glocknerhaus, Heiligenblut Beginn: 10.30 Uhr, Dauer: ca. 3 ½ Stunden Heiligenblut: jeden Mo. von 2. bis 23. August 2021 Tre?punkt: Besucherzentrum Mallnitz Preis*: EW € 20,– / KI € 13,– Mallnitz: jeden Do. von 5. bis 26. August 2021 Preis*: EW € 15,– / KI € 9,– (mind. 3 Personen) www.besucherzentrum-mallnitz.at Preis*: pro Veranstaltung € 10,- Anmeldung: Weitere Erlebnisangebote und Detailinformationen Tourismusverband Heiligenblut ?nden Sie in unserem Sommerprogramm 2021 auf: +43 (0) 4824/2700-20 | [email protected] www.hohetauern.at * gratis bzw. ermäßigt mit Nationalpark Kärnten Card www.hohetauern.at

August 2021 Danke den Sponsoren Die Antenne 21

Wohnstudio Alles aus einer Hand!

A-9841 Winklern Nr. 229 +43(0)660 46 14 078 www.montagen-aschbacher.at 22 Die Antenne Danke den Sponsoren August 2021

Armin’s Paperworld 9841 Winklern 202; Tel.: 04822/20756 Fax: 04822/20768 www.ap-winklern.at Öffnungszeiten: MO-FR 08:30-12.00 u. 14:00-18:00 Uhr, SA 08:30-12 Uhr

9841 Winklern Reintal, beim Lagerhaus Tel: 0680 23 048 26

Salvatore Kaffee Sehr gut mit & verschiedenste Bosna Arten dem Fahrrad 9841 Winklern 136 Tel.: 0650 54 55 758 auch zum Mitnehmen! erreichbar. Mail: [email protected] Web: www.aqua-more.at www.andysbosna.at

9841 Winklern | +43 4822 303 www.elektro-gasser.at August 2021 Danke den Sponsoren Die Antenne 23

www.tischlerei-lerchbaumer.at 9841 Winklern 55 04822/7320

TAUERN Tel.: 04822 / 20622

Stüberl- ofenfrische Pizzen

- ganztägig warme Küche

- Essen zum Mitnehmen

Dipl.-Ing. Erich Olsacher

Staatlich befugter u. beeideter Ziviltechniker für Kulturtechnik u. Wasserwirtschaft k Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger l Eingetragener Mediator gemäß Zivilrechtsmediationsgesetz

9841 Winklern 26 - Tel.: 0676 5047366 - www.zt-olsacher.at 2/2021 24

, David Schober

Ihr kompetenter Partner am Bau Fleisch- und Wurstspezialitäten Wir bauen für Sie von Fleisch aus dem NATIONALPARK

HOHE TAUERN

Danke den Sponsoren Sponsoren den den Danke Danke Mölltaler Fleisch- und Wurstproduktion GmbH 9841 Winklern 58 Fernwärme Tel.: (04822) 277 Iselsberg & Winklern