Nummer 22 · Freitag, 3. Juni Jahrgang 2016 J u b i l ä u m s J a h r 2 016

K O N Z E R T S T A D T K I R C H E R A T H A U S E I N W E I H U N G F E S T W O C H E R O T W E I S S S T A D T M A U E R R U N D W E G B Ü R G E R F E S T F E U E R W E R K Z E L T E G A S T R O N O M I E F E S T Z U G K I N D E R P R O G R A M M F R Ü H S T Ü C K W E I N P R O B E W E I N D O R F M Ä R C H E N W W W . S C H W A I G E R N . D E

TAUSENDZWEIHUNDERTFÜNFZIG J A H R E S C H W A I G E R N H E R Z L I C H W I L L K O M M E N Z U M S T A D T J U B I L Ä U M F E I E R N S I E M I T 02.-06.06. JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561.

Stadtverwaltung Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern: – Häusliche Krankenpflege rund [email protected], [email protected], um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, www.schwaigern.de Essen auf Rädern, Tel. 97300, Zentrale 21-0 – IAV-Stelle, Tel. 973011 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Montag bis Freitag ...... 8.30 – 12.00 Uhr von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Öffnungszeiten Einwohneramt Betreuung in Grund- und Behandlungspflege, Nachbarschafts- Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Verwaltungsstellen Hospizdienst Leintal – Ökumenische Arbeits- Die Verwaltungsstellen in den Ortsteilen Massenbach, Stetten gemeinschaft Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für und Niederhofen sind derzeit nicht besetzt. – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden FEUERWEHR Notruf 112 Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. POLIZEI Notruf 110 Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstr. 33, Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Do. 15 – 17 Uhr. UNFALLRETTUNGSDIENSTE Suchtberatung Notruf 112 Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Krankentransport 19222 des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Störung der Wasserversorgung: Psychologische Beratungsstelle Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Massenbach 0173-3004981 Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband . Störung der Gasversorgung: Stadtwerke HeiLbronn 07131/56-2562 Notdienst der Apotheken: Nach Dienstschluss 07131/56-2588 Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. 03.06. Leintal-Apotheke , Eppinger Str. 20/1, Tel. 07131/902090 04.06. Hubertus-Apotheke Kürnbach, Kronenstr. 7, Tel. 07258/92376, 05.06. Stadt-Apotheke , Bahnhofstr. 12, Tel. 07262/91310 06.06. Schloss-Apotheke am Rathaus, Schwaigern, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Schlossstr. 2, Tel. 07138/5316 für Gesamt-Schwaigern: 07.06. Rosen-Apotheke, Eppingen, Brettener Str. 36, – Montag bis Freitag 19.00 – 07.00 Uhr Tel. 07262/1858 – Samstag, Sonntag, Feiertag 20.00 – 08.00 Uhr 08.06. Schloss-Apotheke am Marktplatz, Schwaigern, Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, 74388 Talheim Marktplatz 7, Tel. 07138/810620 ------09.06. Engel-Apotheke Eppingen, Bismarckstr. 4, – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 20.00 Uhr Tel. 07262/1888 Notfallpraxis im Krankenhaus, Wendelstr. 11, 74336 Brackenheim, Zentrale Rufnummer: 07133/900790

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Rettungsleitstelle Heil- bronn, Tel. 19222. – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voranmel- Herausgeber: Stadt Schwaigern dung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Ret- tungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. Verantwortlich für den amtlichen Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. Teil ist Bürgermeisterin Rotermund oder ihr Vertreter im Amt, für den Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Teil Kirchliche Nachrichten und Vereinsmitteilungen die Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen Kirchen und Vereine; für den Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der GmbH, Stettener Str. 13, 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrun- nen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Voranmeldung. Fax 5633, E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr

Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 03.06. Schwaigern in concert, ev. Stadtkirche, 19 Uhr, 05.06. Ökumenisches Café unter den Linden, während der Pause und im Anschluss mit Kirchengemeinden Schwaigern, vor der kulinarischer Verpflegung und Weindorf ev. Stadtkirche, 13.00 – 17.30 Uhr zwischen Rathaus und Kirche. 05.06. Kräuterführung, NABU Schwaigern, Kräuter- 03.06. Blitz-Schachturnier, TSV Schwaigern, garten bei der ev. Stadtkirche, 15 Uhr Spielplatz Frizplatz, 17 Uhr 05.06. Festzug 14 Uhr 04.06. Einweihung Rathaus 11 – 15 Uhr 05.06. Blitz-Schachturnier, TSV Schwaigern, 04.06. Einweihung Stadtmauer-Rundweg, ca. 11 Uhr Spielplatz Frizplatz, 15 Uhr (im Rahmen der offiziellen Rathaus- 06.06. Seniorenrundfahrt über die Schwaigerner einweihung) Gemarkung, 14 Uhr 04.06. Lesungen in der Mediathek, mit Petra Waldherr 06.06. Rapid- + Tandem-Schach, TSV Schwaigern, um 17 Uhr und Astrid Fritz um 19 Uhr Spielplatz Frizplatz, 16 Uhr 04.06. Rapid- + Tandem-Schach, TSV Schwaigern, Spielplatz Frizplatz, 16 Uhr 06.06. Große Weinprobe, Horst-Haug-Halle, 19 Uhr 06.06. Feuerwerk ab ca. 22 Uhr (bei Einbruch der 04.06. Schweizer Folkloreabend, Frizhalle, 19.30 Uhr Dunkelheit), Rasenplatz vor der Horst-Haug- 05.06. Rot-weißes Frühstück auf dem Marktplatz, Halle 8.30 – 11.00 Uhr 09.06. Vernissage zur Ausstellung „Tür zu Tür“ 05.06. Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtjubiläum, mit Ulrich J. Wolff, Rathaus, 19 Uhr Stadtkirche, 10.30 Uhr

Vernissage „Tür zu Tür“ Werke von Ulrich J. Wolff werden in Schwaigern ausgestellt Ulrich J. Wolff wurde 1955 in Schwaigern geboren. Nach Das Rathaus ist am Montagmittag geschlossen. Beendigung der Schulzeit ab- Die Verwaltung übernimmt im Rahmen des Stadtjubiläums solvierte er eine Ausbildung die Bewirtung der Seniorinnen und Senioren nach ihrer zum Bauzeichner. Ende der Busrundfahrt. Aus diesem Grund bleibt das Rathaus am 70-iger Jahre wurde er zum Montagmittag, 06. Juni, geschlossen. Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zugelassen. Er studierte Malerei und Grafik Herzlichen Glückwunsch – bei Prof. Gerd van Dülmen und Nottwil gratuliert zum Stadtjubiläum schloss sein Studium als Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Rotermund Meisterschüler ab. Mitte der 80-iger Jahre, direkt im Anschluss an sein Studium, Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte übernahm er die Leitung der druckgrafischen Werkstätten für Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schwaigern Radierung und Siebdruck an der Akademie Karlsruhe, wo er bis Die Stadt Schwaigern darf ihr 1250-jähri- heute als technischer Lehrer unterrichtet. Wolff hat in den ges Jubiläum feiern. Diesen besonderen vergangenen Jahrzehnten an annähernd 200 Ausstellungen Geburtstag begehen Sie mit verschiede- teilgenommen, seien es Einzelausstellungen oder Gruppenaus- nen Veranstaltungen während des stellungen. In zahlreichen internationalen Grafikausstellungen Jubiläumsjahres. Auch die Partner waren und sind seine Arbeiten zu sehen. Gleichzeitig arbeitet gemeinde Nottwil darf in der Festwoche er mit vielen namhaften Galerien, z. B. in , Darm- vom 2. bis 6. Juni 2016 mit einer größe- stadt, Köln, Berlin zusammen, die immer wieder Einzelausstel- ren Delegation die Feierlichkeiten mit- lungen seiner Werke einem interessierten Publikum zeigen. erleben. Wir freuen uns jetzt schon auf Wolff erhielt mehrere Kunstpreise, wie – um nur einen zu den Besuch und weitere schöne Begeg- nennen – den Heinrich-von-Zügel Kunstpreis der Stadt Wörth nungen in Schwaigern. am Rhein. Im Jahr 2015 wurde er in Guanlan in China mit dem Der Gemeinderat, das Partnerschaftskomitee und die ersten Preis der Internationalen Druckgrafikbiennale aus­ ganze Bevölkerung von Nottwil gratulieren Ihnen zum gezeichnet. stolzen Jubiläum und wünschen Ihnen für die Zukunft Zu der Vernissage am Donnerstag, 9.6.2016, um 19.00 Uhr, alles Gute. laden wir Sie recht herzlich in das Rathaus ein. Die musika­ In freundschaftlicher Verbundenheit – herzliche Grüße lische Umrahmung übernimmt die Musikschule Schwaigern. aus Nottwil Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rat- Gemeinderat Nottwil hauses bis Ende Juli zu sehen. Partnerschaftskomitee Nottwil

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 3 „Stadtentwicklung Jetzt“: Umgestaltung der Grünanlage an der Stadtmauer entlang der Frizstraße Stadtjubiläum 2016 Im Zuge der Verschönerung des Ortsbildes wurde vom Gemein- derat der Beschluss gefasst im Vorfeld des bevorstehenden Stadtjubiläums die Freifläche an der Stadtmauer entlang der Frizstraße neu zu gestalten. Diese wurde bereits 1978/79 im 1250-jähriges Stadtjubiläum 2016 – „Wir sind Zuge einer Straßenbaumaßnahme in der Frizstraße hergestellt. SchwaiGERN“ Seit dieser Zeit erfuhr diese Anlage keine Verbesserung bzw. Eintausendzweihundertfünfzig Jahre Schwai- Instandsetzung. gern! Dieser stolze Stadtgeburtstag wird mit Verschiedene Firmen und Planer wurden mit einer Machbar- verschiedensten Veranstaltungen während keitsstudie zur Umgestaltung der Freifläche beauftragt. Der des Jubiläumsjahres ausgiebig gefeiert. Ge- Vorschlag des Landschaftsgärtners Matthias Blechschmitt aus meinderat und Stadtverwaltung danken allen Niederhofen fand hierbei einhellige Zustimmung des beraten- Beteiligten, die sich im Rahmen der Vorbe- den Gemeinderatsausschusses „Stadtentwicklung Jetzt“. reitungen zu den Feierlichkeiten zum Stadt- Mit der weiteren Planung wurde das Landschaftsarchitektur- jubiläum eingebracht haben und mit ihrem Engagement das büro Hink aus Massenbach beauftragt. Nach Beschlussfassung umfangreiche und vielfältige Programm ermöglichen. der Planung durch den Gemeinderat, unter Berücksichtigung Wir freuen uns über die Beteiligung aller Stadtteile und den der Erhaltung mehrerer Kastanien, erfolgte noch Ende 2015 die Besuch von fast 250 Personen aus unseren Partnerstädten. Ein öffentliche Ausschreibung der erforderlichen Garten- und herzliches Dankeschön! Den Höhepunkt der Feierlichkeiten Landschaftsbauarbeiten. bildet eine große Festwoche vom 02. bis 06. Juni 2016 mit Die Firma Dervishaj aus Heilbronn wurde daraufhin vom Ge- folgenden Veranstaltungsterminen: meinderat als günstigster Bieter mit der Durchführung der Am Freitag, 03.06.2016, findet das große „Schwaigern in Maßnahme beauftragt. Mit der Herstellung einer in die Frei- concert“-Konzert, ein großes gemeinsames Konzert der anlage integrierten Brunnenanlage mit beleuchtetem Wasser- Schwaigerner Musikgemeinschaften um 19.00 Uhr in der Stadt- spiel wurde die Firma Horsthemke aus Verl beauftragt. kirche statt. Bei diesem Konzert wirken mit: Stadtkapelle Nach ca. 3 ½-monatiger Bau- Schwaigern e.V. – Akkordeonorchester, Liederkranz Schwaigern zeit konnte die Gesamtmaß- e.V. – gemischter Chor, Musikschule Schwaigern e.V., Gesang- nahme rechtzeitig vor dem verein Edelweiss Stetten 1880 e.V. – Querbeet, Männer-Pro- Stadtjubiläum fertiggestellt jektchor Gesamt-Schwaigern, Posaunenchor Schwaigern, Stadt- und am 25. Mai von Planer, kapelle Schwaigern e.V., Chorgemeinschaft 1860 Niederhofen Vertreter der ausführenden e.V., Gesangverein „Eintracht“ Massenbach 1873 e.V. – Chor Firma und dem Bauamt sowie „MEZZOFORTE“, Liederkranz Schwaigern e.V. – Power Voices, Frau Bürgermeisterin Roter- ev. und kath. Kirchenchor. In der Pause und am Ende des mund abgenommen werden. Konzerts können Sie sich auf dem Weindörfle vor dem Rathaus Dank Beimischung von Kresse und günstiger Witterung mit stärken. Schüler der Leintal-Schule bieten Häppchen an. Die Niederschlägen haben sich die eingesäten Rasenflächen be- kostenlosen Eintrittskarten für das Konzert sind leider bereits reits deutlich begrünt. Die geplante Pflanzung von alle vergriffen. 3 Bäumen musste aufgrund fortgeschrittener Belaubung aus Ein vielseitiges Programm wird am Samstag, 04.06.2016, fachlichen Gründen verschoben werden. Diese soll im Herbst geboten. Dieses beginnt um 11 Uhr mit der Einweihung des nachgeholt werden. Insgesamt hat auch die historische Stadt- sanierten Rathauses der Stadt Schwaigern. Im Rahmen dessen mauer durch die Baumaßnahme eine deutliche Aufwertung wird mit der exemplarischen Enthüllung einer Stele am Rat- erhalten. haus zeitgleich auch der vom Handels- und Gewerbeverein gesponserte Stadtmauer-Rundweg eingeweiht. Von 15 – 20 Uhr Die Anmeldung zum Kinder­ferienprogamm findet ein großer Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof statt. ­startet demnächst Um 18 Uhr beginnt ein großes Bürgerfest im gesamten Innen- Ab Montag, 13. Juni, ist das Programm- stadtbereich. In vier Festzelten, einem Weindorf sowie der heft online auf der Homepage der Stadt FERIEN PROGRAMM Frizhalle werden die Besucher bewirtet und musikalisch unter- SCHWAIGERN Schwaigern www.schwaigern.de. halten. Im Außenbereich sorgen Feuerkünstler, ein Stelzen­ Dort findest du dann auch das Anmeldeformular zum down- läufer, ein Karikaturist und ein Eisfahrrad sowie ein buntes loaden. So geht’s: Kinderangebot und vieles mehr für gute Unterhaltung. Mit – online lesen, welche Veranstaltungen angeboten werden Ihren Autorenlesungen um 17 Uhr und um 19 Uhr in der – aussuchen, was dir gefällt Mediathek runden Petra Waldherr und Astrid Fritz das Angebot – online anmelden kulturell ab. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden oder das Anmeldeformular (ausdrucken und) ausfüllen und im hierfür bereits jetzt im Rathaus und in der Mediathek kosten- Rathaus, Marktstraße 2, abgeben. lose Eintrittskarten verteilt. Ansichtsexemplare vom Programmheft und Anmeldeformulare Für den Schweizer Folkloreabend am Samstag um 19.30 Uhr liegen ab 13.06. ebenfalls in der Mediathek aus, wo Du Dich sind leider auch bereits alle Eintrittskarten vergeben. dann auch an den Internetplätzen zum Ferienprogramm an- Der Sonntag, 05.06.2016, beginnt um 8.30 Uhr mit einem melden kannst. gemeinsamen Frühstück auf dem Marktplatz in den Stadtfarben rot-weiß. Auf dem Marktplatz werden am Sonntagmorgen Tische und Bänke aufgestellt, an denen alle die möchten, ihr Frühstück zu sich nehmen können. Geschirr, Besteck, Trinkge- Zu verschenken fäße, Kalt- und Heißgetränke und das entsprechende Frühstück (Brötchen, Butter, Marmelade, Wurst, Käse, ...) bringt jeder Wer hat Bedarf? Zu erfragen selbst für sich mit. Seitens des HGV werden 1250 Brezeln ge- lfd. Nr. Gegenstand unter Tel. sponsert, die kostenlos an die Frühstücksteilnehmer ausgege------ben werden. Anmeldungen für das Frühstück sind nicht erfor- 56 Klavier, Fa. Zimmermann 1476 derlich. Die einzige Voraussetzung ist, das Kleidung und 57 Aquariumkies grau für ca. 250 l- Geschirr der Teilnehmer in den Farben rot und weiß gehalten Becken 0152-28776596 werden müssen. Um 10.30 Uhr findet in der Stadtkirche ein Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürgermeis- ökumenischer Gottesdienst statt. Die Festzelte öffnen bereits teramt Schwaigern (Zimmer 13 oder Tel. 2127, Frau Haberkern) um 11.30 Uhr und laden zu Frühschoppen und Mittagessen ein. wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik sind selbstver- ständlich kostenfrei.

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 Der Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof findet von 11 – Nach dem Festzug laden wir Sie ein in Schwaigern zu verweilen 18 Uhr statt. Das Highlight des Tages wird ein bunter und und die Musik und das gastronomische Angebot in den Zelten abwechslungsreicher Festzug sein, der unter dem Motto zu genießen. Wie am Vortag wird auch im Außenbereich wieder „Schwaigern in der Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ ab ein buntes Programm angeboten. Um 18 Uhr lädt Gunter Haug 14 Uhr durch die Straßen zieht. zu einer Autorenlesung in die Mediathek ein. Aufgrund der be- Folgende Vereine und Gruppierungen nehmen am Festzug teil: grenzten Teilnehmerzahl werden auch hierfür kostenlose Eintrittskarten im Rathaus und der Mediathek verteilt. Teilnehmende Vereine/Gruppierungen am Festzug Um 16.30 Uhr und 18 Uhr können Kinder im Saalbereich der Bitte Tabelle „Teilnehmer Festzug einspaltig einfügen“ Frizhalle Märchen lauschen. Um 19.30 Uhr und 21 Uhr entführt Verein/Gruppierung: die Märchenerzählerin dann Erwachsene in ferne Länder. Bürgermeisterin 23,5 Frau cm Rotermund und Ehrengäste Reiterverein Schwaigern e. V. Bitte Bild (Übersichtsplan) (einspaltig) Gemeinderat der Stadt Schwaigern 8,5 cm Heimatverein Schwaigern e. V. Partnerstadt La Teste de Buch (Frankreich) Ev. Kindergarten „Arche Noah“ Niederhofen Förderverein Alte Kelter Stetten a. H. Partnergemeinde Nottwil (Schweiz) Liederkranz Schwaigern e. V. Städt. Kindergarten „Zeppelin“ Schwaigern Tri-Team Heuchelberg Partnergemeinde Pöndorf (Österreich) Grundschule Stetten Städt. Kindertagesstätte „Rasselbande“ Schwaigern Sportschützenverein „Heuchelberg“ e. V. Stetten a. H. Kinder- und Jugendreferat der Stadt Schwaigern + Jugendhaus Massenbach Städt. Kindergarten „Kinderhaus am Gratbuckel“ Schwaigern TSV 1909 Stetten am Heuchelberg e. V. Bauernverband – Ortsvereine Sonnenberg-Grundschule Schwaigern Städt. Kindergarten „Am Obelisk“ Schwaigern Bürgerfest 04. + 05.06.2016 TSV Niederhofen 1922 e. V. 1 Feuershow Ev. Kindergarten „Unter dem Regenbogen“ Stetten Sa. 22 + 23.30 Uhr | So. 22 Uhr 2 Eis-Fahrrad im Innenstadtbereich FSV Schwaigern 1993 e. V. Sa. 18 – 22 Uhr | So. 16 – 20 Uhr FSV Schwaigern 1993 e. V. – Damengymnastik 3 Walk-Act im Innenstadtbereich Grundschule Massenbach So. 16 – 17 + 18 – 19 Uhr + 20.30 – 21.30 Uhr 4 Rathaus-Einweihung Freiwillige Feuerwehr Schwaigern Sa. 11 – 15 Uhr Ev. Kindergärten Massenbach 5 Weindorf LandFrauenverband – Ortsvereine Sa. ab 18 Uhr | So. ab 16 Uhr 6 Kunsthandwerkermarkt Sonnenberg-Förderschule Schwaigern Sa. + So. NABU Schwaigern und Umgebung e. V. 7 Lesungen in der Mediathek Musikverein Stadtkapelle Schwaigern e. V. Sa. 17 + 19 Uhr | So. 18 Uhr 8 Karikaturist 1. Fasnetzunft Brackenheim e. V. Sa. 19.30 Uhr | So. 16 – 20 Uhr Schlepperfreunde Heuchelberg 9 Großes Frühstück in rot-weiß Ungarndeutsche Tanz- und Trachtengruppe Schwaigern So. 8.30 Uhr 10 Café unter den Linden Tennisclub Schwaigern e. V. So. 13 – 17.30 Uhr Kirchen Schwaigern 11 Kinderprogramm TSV Schwaigern 1898 e. V. – Rhönrad rund um die Frizhalle 12 Frizhalle TSV Schwaigern 1898 e. V. – Karate Sa. 19.30 Uhr, Schweizer Folkloreabend TSV Schwaigern 1898 e. V. – Fitness und Bewegung So. Märchenerzählerin TSV Schwaigern 1898 e. V. – Volleyball Kinder: 16.30 + 18 Uhr | Erwachsene: 19.30 + 21 Uhr Zelt Nr. 1 TSV Schwaigern 1898 e. V. – Mädchenturnen im Schlosshof TSV Schwaigern 1898 e. V. – Frauengymnastik Zelt Nr. 2 TSV Schwaigern 1898 e. V. – Turner vor dem Backstüble Zelt Nr. 3 TSV Schwaigern 1898 e. V. – Bubenturnen auf dem Farrenstallgelände TSV Schwaigern 1898 e. V. – Jedermänner Zelt Nr. 4 Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Schwaigern beim Storchennest

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 5 Großes Bürgerfest Am Montag, 06.06.2016 wird um 14.00 Uhr für die Samstag, 04.06. Schwaigerner Seniorinnen und Senioren eine moderierte Bus- Sonntag, 05.06. rundfahrt über die Schwaigerner Gemarkung mit anschließen- Veranstaltungsort: Innenstadtbereich dem Kaffeetrinken in der Frizhalle durchgeführt. Die Bewirtung Veranstaltungsdauer: Samstag 18 Uhr bis 1.00 Uhr, übernehmen Mitarbeiter der Verwaltung. Auch findet an die- Sonntag 11.30 Uhr bis 24 Uhr sem Tag in der Horst-Haug-Halle um 19.00 Uhr eine große Im Rahmen des Stadtjubiläums findet ein großes Bürgerfest Weinprobe statt. Platzkarten waren bis Mittwoch, 25.05.2016, statt. In 4 Zelten werden Sie von verschiedenen Gastronomen zu einem Preis von 32 € im Rathaus erhältlich. Eine Abend- und dem Reiterverein Schwaigern e.V. kulinarisch bewirtet. kasse gibt es nicht. Den Abschluss der Jubiläumsfestwoche Zusätzlich wird die Frizhalle als Veranstaltungsstätte genutzt. bildet im Anschluss daran gegen 22.30 Uhr ein Musikfeuerwerk Im Bereich des Rathauses wird ein kleines Weindorf mit Musik- auf dem Rasenplatz vor der Horst-Haug-Halle zu dem alle herz- bühne aufgebaut. Aber auch im Außenbereich zwischen den lich eingeladen sind. Schüler der Leintal-Schule bewirten Sie Zelten finden verschiedene Aktionen statt. Für Unterhaltung ab 21 Uhr vor der Horst-Haug-Halle. sorgen am Samstag und Sonntag Feuerkünstler, Walk-Acts und Feiern Sie mit und lassen Sie sich begeistern – Wir freuen uns ein Eisfahrrad. Kinder wie auch Erwachsene können sich am auf Sie! Sonntag von einer Märchenerzählerin in andere Welten ent- Den Flyer mit ausführlichen Informationen und Details zu den führen lassen. Im Bereich rund um die Frizhalle wird ein bun- einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie im Rathaus und in tes Kinderprogramm zusammengestellt. Für die kleinen Besu- Schwaigerner Geschäften. Den Flyer finden Sie auch auf der cher stehen Riesenbauklötze sowie eine Hüpfburg bereit. Ein Homepage zum Download. Luftballonflugwettbewerb lockt mit diversen Preisen. Weiter Weitere Informationen finden Sie aktuell unter www.schwai- gibt es u.a. die Möglichkeit, Münzen zu prägen und auf Ponys gern.de zu reiten. Auch kleine und große Naschkatzen kommen auf ihre Wimpelketten Kosten. Der Handels- und Gewerbeverein sponsort 100 m Wimpelketten in den Stadtfarben rot-weiß. Schön wäre es, wenn Anwohner Alle Zelte öffnen am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um der Festzugsstrecke die Wimpel aufhängen. Bitte holen Sie bei 11.30 Uhr. Bedarf einen Teil der Wimpelkette beim Modehaus Bolz Am Samstag spielt die Musik in den Zelten von 19.30 Uhr bis während den üblichen Öffnungszeiten ab. Solange der Vorrat 0.30 Uhr und am Sonntag von 16 Uhr bis 24 Uhr. Ebenfalls reicht ist eine Ausgabe möglich. wird es am Sonntagmittag bei Öffnung der Zelte eine musika- lische Umrahmung geben. Großer Festzug am Sonntag, 05.06. Im Rahmen des Stadtjubiläums findet am Sonntag ein großer Zelt Nr. 1 Zelt im Schlosshof: Festzug statt. Der Festzug beginnt um 14 Uhr und hat folgen- Gastronom: Kaffee Milch & Zucker (Kamizu) den Verlauf (Leidensbergstraße – Lohmühlstraße – Gemminger Essensangebot: Black Angus Burger, vegetarische Hamburger, Straße – Marktplatz – Frizstraße – Theodor-Heuss-Straße in vegane Hamburger, Hot Dogs. Richtung Bahnhof): Nur Sonntagmittag: Jubiläums-Sauerbraten mit Spätzle Musikangebot: das Kulturwerk Orange organisiert an beiden Tagen die Musik Bitte Bild groß einspaltig einfügen Zelt Nr. 2 Zelt vor dem Backstüble Gastronom: Bistro Backstüble Essensangebot: Ochs am Spieß Musikangebot: Samstag: Friendly Elf. Sonntag: Solist Paulo, anschließend Drive Darling

Zelt Nr. 3 Zelt auf dem Farrenstallgelände Gastronom: Reiterverein Schwaigern e.V. Essensangebot: Schweinebraten mit Spätzle und Salat, Schnitzel mit Beilagen, Schnitzelweck, Hähnchen, Salatteller, Rote Wurst, Currywurst, Wurstsalat. Sonntags zum Frühschoppen: Weißwürste Am Sonntag zusätzlich: Kinderschminken und Ponyreiten Das Motto des Festzuges lautet „Schwaigern in der Vergangen- Musikangebot: Samstag: Perfect Heat. Sonntag: Solist Marcus, heit – Gegenwart – Zukunft“. Ca. 40 Gruppierungen nehmen anschließend R.E.A.C.H. Country daran teil. Die Aufstellung erfolgt ab 13 Uhr in der Stettener Straße/ Mozartstraße. Zelt Nr. 4 Zelt beim Storchennest Straßensperrung am Samstag, 04.06. und Sonntag, Gastronomen: „Zum Lamm“ und „Zum Alten Rentamt“ 05.06.16: Essensangebot: Geschmorte Ochsenbacken in Burgundersoße Der gesamte Innenstadtbereich wird während des Festzugs und mit hausgemachten Spätzle, Paprikagulasch vom Rind mit auch während des Bürgerfests am Samstag und Sonntag, hausgemachten Spätzle, Kutteln in Lembergersoße mit 04.06. und 05.06., gesperrt sein. Baguette, Bozener Kaasnocken mit Pilzragout und Gemüse, Wir bitten Anwohner Ihre Fahrzeuge nicht an der Festzugs- Schweinenacken sous vide gegart, mediterran zubereitet mit strecke zu parken. Sollten Sie am Wochenende vom Kartoffelplätzchen und Ofengemüse, Schwaben Sushi mit 04.06. – 05.06. Ihr Auto benötigen, bitten wir Sie, dieses gebeiztem Lachs, gerösteter Entenbrust und geschmorter außerhalb des Innenstadtbereichs zu parken. Ochsenbrust, Käsekuchen im Glas als Dessert. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Umleitungen werden ausge- Musikangebot: Samstag: Mike Janipka. Sonntag: Solist Timo wiesen. Maneri, anschließend Noise Pollution Besuchern des Festzugs wird empfohlen, folgende Parkplätze anzufahren: Parkplatz der Heuchelberg Weingärtner eG, Park- platz vom Kaufland Schwaigern, Parkplatz bei der Leintal- Schule, Parkplatz beim Freibad oder den Parkplatz vor dem Restaurant Mandarin-Garden.

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 Bitte beachten Sie, dass während der Sperrung die Bushalte- – Sonntag, 05.06., 18 Uhr stellen „Marktplatz“ und „Marktstraße“ nicht angefahren wer- Lesung mit Gunter Haug: „Schwäbische Sternstunden – Wie den können. Die Fahrgäste werden auf die Haltestelle wir Weltspitze geworden sind“ „Bahnhof“ verwiesen. Während des Festzugs am Sonntag, Der Aufstieg des einst bitterarmen Königreichs Württemberg 05.06.16, kann die Haltestelle „Bahnhof“ nicht angefahren zum Motor der ganzen Welt ist eine atemberaubende werden. Es wird eine Ersatzhaltestelle im Weilerweg eingerich- Geschichte, die einer Handvoll hochinteressanter Persönlich- tet. keiten zu verdanken ist. Dieses Buch spannt einen faszinieren- den Bogen von König Wilhelm I. über Robert Bosch, Gottlieb Busrundfahrt für Seniorinnen und Senioren Daimler, Wilhelm Maybach, Emil Jellinek, Ferdinand Graf – Mitteilung der genauen Abfahrtszeiten der Busse Zeppelin bis zu Ferdinand Porsche – garniert mit zahlreichen Für die Busrundfahrt am Montagnachmittag, 06.06.2016 Anekdoten aus den Anfängen des Fortschritts. haben sich insgesamt 165 Seniorinnen und Senioren angemel- det. Es werden drei Busse eingesetzt, die über die Gemarkung fahren. Im Vorfeld haben Sie bereits angegeben, an welcher Haltestelle Sie zusteigen. Bitte beachten Sie folgende Abfahrtszeiten an den entspre- chenden Haltestellen: Bus 1: 13.40 Uhr Gemminger Straße 13.50 Uhr Stetten, Bushaltestelle Hauptstraße Gesamtwehr 14.00 Uhr Niederhofen, Bushaltestelle Zabergäustraße Sonntag, 05.06., Teilnahme Festumzug Bus 2: – Ablauf Straßensperrung und Streckenposten 13.50 Uhr Sonnenberg 10.00 Uhr treffen sich die Kameraden aus Niederhofen im 14.00 Uhr Massenbach, Bushaltestelle bei der VBU Feuerwehrhaus Niederhofen Bus 3: 10.15 Uhr treffen sich die Kameraden aus Stetten im Feuer- 13.50 Uhr Marktplatz wehrhaus Stetten 14.00 Uhr Gasthaus Linde 10.15 Uhr treffen sich die Kameraden aus Massenbach im Im Anschluss werden Sie gegen 16 Uhr von den Bussen in die Feuerwehrhaus Massenbach Frizhalle gefahren. Die Mitarbeiter der Verwaltung kümmern 10.30 Uhr treffen sich die Kameraden aus Schwaigern im sich dort mit Kaffee und Kuchen um Ihr leibliches Wohl. Auch Feuerwehrhaus Schwaigern für die musikalische Umrahmung ist gesorgt. 10.30 Uhr gemeinsame Einweisung und Info Um 17.30 Uhr erfolgt dann die Rückfahrt zu den jeweiligen 13.00 Uhr Beginn Streckenposten Haltestellen, an denen Sie eingestiegen sind. 16.00 Uhr Ende Streckenposten 17.00 Uhr Ende Absperrmaßnahmen 3 Lesungen in der Mediathek Anzug: Einsatzkleidung und Warnweste. Eintritt frei – kostenlose Eintrittskarten erhältlich in der – Ablauf Mitlaufen am Festumzug Mediathek und im Rathaus. Bitte beachten Sie, dass es für 12.15 Uhr treffen sich die Kameraden aus Niederhofen im jede Veranstaltung nur eine begrenzte Anzahl von Karten gibt. Feuerwehrhaus Niederhofen – Samstag, 04.06., 17 Uhr 12.30 Uhr treffen sich die Kameraden aus Stetten im Feuer- Lesung mit Petra Waldherr: wehrhaus Stetten „Die Ratsherrentochter“ 12.30 Uhr treffen sich die Kameraden aus Massenbach im Wymphen, im Jahre 1523. Die junge Feuerwehrhaus Massenbach Bürgerstochter Anna wird Opfer einer 12.45 Uhr treffen sich die Kameraden aus Schwaigern im Intrige und unschuldig zum Tode ver- Feuerwehrhaus Schwaigern urteilt. Getrieben vom Willen zu über- 12.45 Uhr Zusammentreffen am Feuerwehrhaus Schwaigern leben, willigt sie in eine Ehe mit dem 13.15 Uhr Aufstellung am Platz 27 (Stettener Straße) Mann ein, der sie eigentlich hinrich- 14.00 Uhr Beginn Umzug ten sollte. Fortan fristet sie ihr Dasein 16.00 Uhr Ende Umzug Verkehrsübungsplatz Mozartstraße am Rande der Gesellschaft. Wird es Anzug: Dienstuniform und Mütze Anna gelingen, den wahren Mörder zu entlarven? Und werden die Wymphe- Fit For Fire Fighting ner Bürger sie, das Weib eines Hen- Nächstes Training am Montag, 06.06., 19.00 Uhr. Treffpunkt kers, wieder in ihre Kreise aufneh- Feuerwehrhaus Schwaigern. Bitte je nach Witterung Fahrrad men? und Fahrradhelm oder Sportkleidung und Laufschuhe mit­ – Samstag, 04.06., 19 Uhr bringen. Lesung mit Astrid Fritz: „Henkersmarie“ Abteilung 2 Massenbach Rothenburg ob der Tauber, um 1540. Vorankündigung Hoffest Maria wächst als Henkerstochter in Am 02. und 03. Juli feiern wir unser traditionelles Hoffest vor einer schäbigen Gasse heran. Dem unserem Feuerwehrgerätehaus in der Schwaigerner Straße. Mädchen ist der Beruf des Vaters eine Bereits jetzt schon möchten wir die Bevölkerung von fremde Welt. Nur zu deutlich spürt sie, Schwaigern und Umgebung recht herzlich einladen. dass sie gemieden wird – gelten Festbesuche Henker und ihre Familien doch als Zum Besuch unser Feuerwehrkameraden aus am „Unehrliche“, mit denen man nicht in Samstag, den 04.06., anlässlich des Tags der offenen Tür trifft Berührung kommen soll. sich die gesamte Abteilung einschließlich Alterszug. Als sie alt genug ist, nimmt ihr Vater sie zum ersten Mal zu Treffpunkt: 19.30 Uhr am FW- Haus, Anzug: Freizeitkleidung. einer Hinrichtung mit. Danach schwört sie sich, die Henkers- welt für immer hinter sich zu lassen, sobald sie erwachsen ist. Aber ihre Eltern haben andere Pläne: Sie soll den Sohn und baldigen Nachfolger des Freiburger Henkers heiraten. Bleibt ihr nur die Flucht?

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 7 perfektes Leben. Doch Hillel und Woody sind seine besten Freunde, zu dritt sind sie unschlagbar, zu dritt schwärmen sie für das Nachbarsmädchen Alexandra – bis ihre heile Welt eines Tages für immer zerbricht. Acht Jahre danach beschließt Marcus, inzwischen längst berühmter Schriftsteller, dass es Zeit ist, die Geschichte der Baltimores aufzuschreiben. Aber Geburten das Leben ist komplizierter als geahnt, und die „Wahrheit“ Amelie, Tochter des Mathias Haag und der Ramona Hoppe, über ihre Familie scheint viele Gesichter zu haben. Stetten a. H., Birkenhöfe 2, am 12. Mai 2016 in Sinsheim. Veranstaltungen im Juni: Valentin Peter, Sohn des Daniel Alwin Matter geb. Alltschekow Lesungen zum Stadtjubiläum 2016 und der Silke Matter, Stetten a. H., Auf der Hälde 13, am Eintritt frei! 14. Mai 2016 in Sinsheim. Samstag, 04.06., 17 Uhr, Lesung mit Petra Waldherr: Aletta, Tochter des Paul Loos und der Tatjana Loos geb. „Die Ratsherrentochter“ Meinhardt, Massenbach, Joseph-Haydn-Straße 8, am 20. Mai Wymphen im Jahr 1523: Die junge Bürgerstochter Anna wird 2016 in Heilbronn. Opfer einer Intrige und unschuldig zum Tode verurteilt. Ge- trieben vom Willen zu überleben, willigt sie in eine Heirat mit Eheschließung dem Mann ein, der sie eigentlich hinrichten wollte. Fortan Lukas Maurer, Stetten a. H., Traubenstraße 5 und Agnes Roth, fristet sie ein Dasein am Rande der Gesellschaft. Wird es Anna , Bönnigheimer Straße 15, am 01. Juni 2016 in gelingen, den wahren Mörder zu entlarven? Schwaigern. Samstag, 04.06., 19 Uhr, Lesung mit Astrid Fritz: „Henkersmarie“ Sterbefälle Rothenburg ob der Tauber um 1540: Maria wächst als Henkers- Lydia Baumgärtner geb. Baumann, , Schul- tochter in einer schäbigen Gasse heran. Dem Mädchen ist der straße 11, am 28. Mai 2016 in Schwaigern. Beruf des Vaters eine fremde Welt. Nur zu deutlich spürt sie, Dora Sofie Walter geb. Schilling, Stetten a. H., Hauptstraße 65, dass sie gemieden wird – gelten Henker und ihre Familien doch am 28. Mai 2016 in Schwaigern. als „Unehrliche“, mit denen man nicht in Berührung kommen Gerhard Bernd Burock, Schwaigern, Gemminger Straße 43, am soll. Als sie alt genug ist, nimmt sie der Vater zum ersten Mal 29. Mai 2016 in Schwaigern. zu einer Hinrichtung mit. Danach schwört sie sich, die Hen- Traude Lina Stuiber geb. Heinz, Niederhofen, Lochbergweg 11, kerswelt für immer hinter sich zu lassen, sobald sie erwachsen am 29. Mai 2016 in Schwaigern. ist. Aber ihre Eltern haben andere Pläne: Sie soll den Sohn und baldigen Nachfolger des Freiburger Henkers heiraten. Bleibt ihr Herzlichen Glückwunsch! nur die Flucht? 04.06. Frau Adelheid Madlung, Schwaigern, Ostendstr. 65, Sonntag, 05.06., 18 Uhr, Lesung mit Gunter Haug: zum 80 Geburtstag. „Schwäbische Sternstunden – wie wir Weltspitze geworden 07.06. Frau Erika Hagenbuch, Niederhofen, Zabergäustr. 42, sind“ zum 90. Geburtstag. Der Aufstieg des einst bitterarmen Königreichs Württemberg 09.06. Frau Concetta Scavone in Ferranti, Schwaigern, zum Motor der ganzen Welt ist eine atemberaubende Ge- Bachstraße 33, zum 85. Geburtstag. schichte, die einer Handvoll hochinteressanter Persönlichkei- ten zu verdanken ist. Dieses Buch spannt einen faszinierenden Bogen von König Wilhelm I. über Robert Bosch, Gottlieb Daim- Herzlichen Glückwunsch! ler, Wilhelm Maybach, Emil Jellinek, Ferdinand Graf Zeppelin Änderung des Bundesmeldegesetzes bis zu Ferdinand Porsche- garniert mit Anekdoten aus den An- Es gibt seit dem 01. November 2015 eine Änderung zur der fängen des Fortschritts. Veröffentlichung von Altersjubilaren. Nach § 50 Abs. 2 Satz 5 Geschichten- und Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahre BMG dürfen nur noch Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag, Am 27. Juni findet von 15.00 – 17.00 Uhr die nächste jeder fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag jeder Geschichten- und Bastelstunde statt. Diese Veranstaltung ist folgende Geburtstag veröffentlicht werden. leider schon ausgebucht. Ist ein Jubilar/Jubilarin mit der Veröffentlichung seines Literaturkreis mit Ulrike Maushake Geburtstages nicht einverstanden, sollte dies dem Standesamt, Am Mittwoch, 15. Juni, trifft sich von 19.30 – 21.30 Uhr der Frau Kreß, Zimmer E.03, Tel. 2128, mitgeteilt werden. Literaturkreis unter der Leitung der freien Journalistin Ulrike Maushake in der Mediathek. An diesem Abend werden wir uns über die Biographie „Ein Winter auf Mallorca“ von George Sand austauschen. Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich willkom- men. Neues von unserer Onleihe Heilbronn-Franken Korrektur-Update der iOS-App verfügbar Reiseführer, Fitnessratgeber und Krimi unter den Neuzu- gängen der Onleihe Seit Ende des Monats ist die App der Onleihe Heilbronn-Fran- ken für das Apple-Betriebssystem iOs in der Version 4.1 verfüg- bar. Neben der optimierten Darstellung auf dem iPhone 6 bringt das für die Nutzer der Onleihe weitere Vorteile mit sich – vor allem beim Abspielen von eAudios. Dazu zählt eine auto- matische Fehlerbehebung bei der inkorrekten Reihenfolge von Mediathek Einzeltracks. Außerdem laufen jetzt die eAudios auch bei ge- Unser Büchertipp sperrte Bildschirm weiter oder wenn die App im Hintergrund Joel Dicker: Die Geschichte der Baltimores läuft. Bis zum Tag der Katastrophe gab es zwei Goldman-Familien. Außerdem gibt es auch im Mai einige Neuzugänge in der On- Die Baltimore-Goldmans und die Montclair-Goldmans. Die leihe. Spätestens mit dem Beginn der Sommerferien setzt die „Montclairs“ sind eine typische Mittelstandsfamilie, kleines Reisezeit ein. Äußerst beliebt sind Städtereisen. Doch statt Haus im unschicken New Jersey, staatliche Schule für Marcus, Europas Evergreens Rom, London und Paris anzusteuern, emp- den einzigen Sohn. Ganz anders die Goldmans aus Baltimore: fiehlt der Journalist und Buchautor Günter Schenk in seinem Man ist wohlhabend und erfolgreich, der Sohn Hillel hochbe- Reiseführer „City Trip Vilnius, Kaunas“ einen Abstecher nach gabt, der Adoptivsohn Woody ein Sportass erster Güte. Als Litauen. Litauens Hauptstadt und die zweitgrößte Stadt des Kind ist Marcus hin- und hergerissen zwischen Bewunderung kleinen Landes ganz im Süden des Baltikums haben einiges zu für diese „besseren“ Verwandten und Eifersucht auf ihr

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 bieten: Überall stößt man auf Spuren litauischer, polnischer, genommen anhört. Mit vielen Eindrücken und ziemlich müde russischer und jüdischer Kultur. Neben den zahlreichen präch- ging es dann wieder zurück in die Kita. Vielen Dank an Frau tigen Sakralbauten findet man aber auch junge, kreative Schweizer und das gesamte Radio Ton Team für diesen beein- Zentren wie den Stadtteil Uzupis. Und auch Trakai, die einzige druckenden und interessanten Vormittag! Wasserburg Osteuropas, lohnt einen Besuch. Nicht nur für den Sommerurlaub an der Ostsee möchten viele Kindergarten Zeppelin eine Bikinifigur. Die Diplomsportlehrer Christof Baur und Bernd Stadtjubiläum Thurner zeigen in ihrem neuen Ratgeber „Bodyshaping mit Unübersehbar ... dem Fitnessband. Das Powershaping für einen flachen Bauch, in der Stadt und schlanke Beine und einen knackigen Po“ wie Frauen und Män- auch bei uns: Das ner diesem Ziel näherkommen. Die Übungen mit dem Gummi- Jubiläumswochen- band für alle Muskelgruppen und Körperbereiche bilden ein ende steht unmittelbar bevor! Unsere Vorbereitungen für den ausgewogenes Ganzkörper-Workout, das problemlos zu Hause Umzug laufen und wir freuen uns, Ihnen den Kindergarten der absolviert werden kann. Die Belastung kann an das individuelle Zukunft präsentieren zu können. Lassen Sie sich überraschen, Leistungsvermögen angepasst werden. Ein Ernährungs- und wir verraten Ihnen dann auch, ob dies unseren Vorstellungen Ausdauersportprogramm rundet das Buch ab. entspricht. Doch nicht nur beim Umzug sind wir präsent, son- Mit „Agatha Raisin und der Tote im Wasser“ ist der aktuellste dern unser Elternbeirat hat einen Luftballon-Wettbewerb orga- Krimi der schottische Erfolgsautorin Marion Chesney ab jetzt in nisiert und wir werden am Frizplatz einen Stand haben, wo der Onleihe verfügbar. Frühling im Herzen von England, den Luftballone erworben und auf die Reise geschickt werden kön- Cotswolds. Zunächst ist nicht viel los im beschaulichen Dörf- nen und mit etwas Glück ein schöner Preis gewonnen werden lein von Detektivin Agatha Raisin. Doch dann möchte sich ein kann. Bisher haben sich zahlreiche Geschäfte mit Gutschein- Mineralwasserfabrikant für viel Geld aus der örtlichen Trink- spenden beteiligt. Wer dies alles ist und was es zu gewinnen wasserquelle bedienen. Die Dorfbewohner samt Gemeinderat gibt, erfahren Sie direkt am Stand. Deshalb, schauen Sie vor- sind gespalten. Als der Vorsitzende des Rats ermordet in der bei, schicken Sie einen Ballon auf die Reise und unterstützen Quelle treibt, ist für Raisin das Ende ihre kriminalistische Sie somit die Aktion unserer Einrichtung. Vielen Dank schon Durststrecke gekommen. vorab an alle Firmen, die uns hierbei unterstützt haben. Die Mehr Informationen unter: www.onleihe-hn.de namentliche Nennung erfolgt in der nächsten Woche. Öffnungszeiten der Mediathek Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr Kinderhaus am Grat 14.00 – 17.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr Herzlichen Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr Glückwunsch 14.00 – 17.30 Uhr zum Geburts- Freitag 16.00 – 19.00 Uhr tag Mit einer rie- sengroßen Geburtstagstorte, Bildungsgeschenken sowie einer gelungenen Nachbildung Volkshochschule Unterland unseres Kinderhauses gratulie- in Schwaigern ren wir unserer Stadt Schwai- gern ganz herzlich zum Ge- burtstag und wünschen ihr Es sind noch Plätze frei! alles Gute. – Autogenes Training Hoch lebe das Geburtstags- Beginn: Do., 9.6., 20.00 – 20.45 Uhr, Kindergarten Zeppelin, kind. Dauer: 4 Abende, Dozentin: Christel Hoppe, Gebühr: 15,– € (Kleingruppe 7 – 9 TN). Eine persönliche Anmeldung für die Kurse der VHS Unterland in Schwaigern ist in der Mediathek während der üblichen Bild einfügen alle Kinder Öffnungszeiten möglich. Die schriftliche Anmeldung kann auch gerne in den Briefkasten der Mediathek eingeworfen werden. Telefonische Auskünfte zu den Kursen erhalten Sie unter Tel. 3990 oder 8354. Die E-Mail-Adresse für Fragen oder Anmeldung lautet [email protected]. Das ganze Angebot der VHS Unterland finden Sie auch im Internet unter www.vhs-un- terland.de Kindertagesstätte Rasselbande Besuch bei Radio Ton! Ganz aufgeregt kamen die Kinder morgens schon früh in den Kindergarten. Heute erwar- Am Sonntag verkauft unser Elternbeirat Waffeln, leckere Obst- tete sie etwas ganz Besonderes: ein Besuch spieße und Sportweck zu Gunsten des Kinderhauses. bei Radio Ton. Nachdem wir in den letzten Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie an unserem Stand in Wochen gelernt haben, wie die Töne vom Radio bis in unser der Theodor-Heuss-Straße begrüßen dürfen. Ohr gelangen, wollten wir uns nun so einen Radiosender ein- mal genauer ansehen. Schon die Fahrt mit Stadtbahn und Bus Grundschule Massenbach war für die Kinder ziemlich aufregend. Deshalb mussten sich Unter dem Titel: „Prinzessin Edelgard – König Drosselbart trifft nach dem Ankommen alle erst einmal stärken. Jetzt konnte es Schneewittchen“ fand dieses Jahr am 10. Mai der Höhepunkt losgehen! Bei einem Rundgang lernten wir alle Mitarbeiter der Theater-AG der Grundschule Massenbach statt. kennen und erfuhren etwas über die einzelnen Berufe, die es Hinter dem ungewöhnlichen Titel versteckte sich die Fort­ im Radio gibt. Zum Schluss durften wir sogar noch ins Auf- setzung des letztjährigen Theaterstücks „Schneewittchen und nahmestudio. Von den vielen Computern, Mikrofonen und Bild- die sieben Zwerge“. Der bekannte Inhalt wurde von der Leiterin schirmen waren die Kinder schwer beeindruckt. Mit Kopfhörern der Theater-AG, Frau Maier, gekonnt zu einem Lehrstück für gewappnet, durften die Kinder kleine Texte ins Mikrofon spre- Emanzipation umgeschrieben. Der offene Schluss – Schnee- chen. Diese wurden aufgenommen und beim Anhören staunte wittchen ging nach Australien, um dort zu studieren und ließ manches Kind nicht schlecht, wie sich die eigene Stimme auf-

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 9 den Prinzen alleine zurück – fand nun eine mehr als würdige Diese geben Sie bitte im Sekretariat der Leintalschule mit dem Fortsetzung. Vermerk „Jubiläum“ zu Händen Frau Schuster ab. Diese Prinzessin Edelgard (Leni Materialien werden wir Ihnen nach der Ausstellung selbst­ Meyer), eine verwöhnte und verständlich wieder zukommen lassen. sehr eitle Prinzessin, soll end- Digitale Materialien können Sie uns auch per E-Mail zusenden: lich verheiratet werden. Doch [email protected] dazu hat sie überhaupt keine Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Lust. Kinder? Viel zu nervig. Putzen? Machen doch die Flüchtlinge in Schwaigern willkommen heißen Diener. Sich um einen Haus- Wir suchen aktuell noch eine kleine Wohnung halt kümmern? Viel zu an- in Schwaigern, Massenbach oder Massenbach- strengend. Also flüchtet sie hausen. nach Australien, um es Schnee- Gerne geben wir nähere Auskunft unter wittchen nachzumachen und zu studieren. 07138/7142 oder info@fluechtlinge-willkom- Doch, wie im echten Leben, kann man nicht vor sich selber men.org. Sprechen Sie uns an! weglaufen. Nach einigen Irrungen und Wirrungen erkennt sie, dass ihr Platz bei dem zunächst ungeliebten Bauern (Nick Schadstoffsammlung am Donnerstag, den 9. Juni Doberstein) ist. Zum Glück entpuppt sich der als König Drossel- bart. Am 09.06. ist das Schadstoffmobil für Sie von 11.00 – Frau Maier schrieb, inspiriert von den Ideen der Kinder der 12.30 Uhr in Schwaigern, Parkplatz beim Feuerwehrhaus, Theater-AG, ein brillantes und sehr witziges Theaterstück. Die Mozartstraße. Dort können schadstoffhaltige Abfälle in haus- Schülerinnen und Schüler der Theater-AG setzten die Vorlage haltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. famos und mit großer Hingabe um. Die Chor-AG unter der Lei- tung von Herrn Rauscher begleitete das Stück mit Gesangsein- Brennholzpolter Schwaigern-Niederhofen lagen, sodass fast ein echtes Musical entstand. Telefonische Bestellung unter Tel. 0175-2236672 Die zahlreichen Besucher dankten das tolle Spiel der Schau- Veranstalter: Landratsamt Heilbronn, Forstamt spieler und das Engagement der Lehrer mit viel Applaus. An- Angebot: 33 Polter Brennholz lang (Nr. 7, 11, 14, 101 – 130) schließend wurden die Besucher von den Eltern der Klasse 1 Keine Flächenlose und 2 mit Kuchen und Kaffee verwöhnt. Allen engagierten Die Polter sind mit roter Farbe durchnummeriert und können Eltern und der Schulleiterin Frau Flöß sei an dieser Stelle nach- ab sofort draußen besichtigt werden. drücklich gedankt. Lagerorte: Polter 7, 11 und 101 bis 115 liegen am Hagwaldweg im Distrikt Leintal-Schule Schwaigern Neuneck. Polter 14 und 116 bis 124 liegen am Sommerrainweg im Stadtjubiläum – Wir sind dabei Distrikt Reutwald. Freitag, 03.06., „Schwaigern in concert“ Polter 125 bis 130 liegen am Junghölzleweg im Reutwald. Veranstaltungsort: ev. Stadtkirche Die Karte und die Polterlisten hängen an der Einfahrt Veranstaltungsbeginn: 19.00 Uhr Pelzseeweg/Sommerrainweg und an der Einfahrt Hagwaldweg Im Vorfeld der Veranstaltung, während der (Zufahrt Otilienhöfe). Pause (20.10 – 20.45 Uhr) und gegebenenfalls nach der Ver- Die (Arbeit mit der Motorsäge) ist der anstaltung (ab 22.00 Uhr) sorgen die Schülerinnen und Schüler Aufarbeitungsfrist 30. Juni 2016. Die Abfuhrfrist ist der 1. August 2016 (alles der Leintal-Schule mit kleinen Snacks für Ihr leibliches Wohl. Brennholz ist abgefahren). Zahlungsmodalitäten: Rechnung. Samstag, 04.06., Schweizer Folkloreabend Kontakt für Rückfragen: Forstrevier Leintal, Jens Hey, Veranstaltungsort: Frizhalle Tel. 0175/2236672 Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr Vor Beginn der Veranstaltung, während der etwa 20-minütigen Pause (gegen 21.00 Uhr) und gegebenenfalls nach der Veran- Agentur für Arbeit Heilbronn staltung (ab 22.00 Uhr) sorgen die Schülerinnen und Schüler Eingeschränkter Dienstbetrieb am 8. Juni mit einem vielfältigen Angebot an kleinen Snacks und Geträn- Wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung ist der Dienst- ken ebenfalls für das leibliche Wohl der Besucher. betrieb der Agentur für Arbeit Heilbronn am Mittwoch, den Sonntag, 05.06., Aktionen während des Bürgerfestes 8. Juni eingeschränkt. Veranstaltungsort: Auf dem Gelände rund um die Frizhalle Kunden werden gebeten, an diesem Tag nur in dringenden haben die Schülerinnen und Schüler der Leintal-Schule nach- Fällen oder aufgrund einer konkreten Einladung in die Agentur folgend benannte Aktionen vorbereitet. für Arbeit Heilbronn zu kommen. Veranstaltungszeitraum: 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr und nach Für Kunden, die am 8. Juni arbeitslos werden, wird die Arbeits- dem Ende des Festumzuges losmeldung rückwirkend ab diesem Tag anerkannt, wenn sie – Apfelsaft-Projekt sich unmittelbar am nächsten Tag, dem 9. Juni, arbeitslos – Verkaufsaktion – ein Herz für Schwaigern melden. – Spiele – Sport und Spaß im Mittelalter Das Berufsinformationszentrum ist ganztägig geschlossen. – Der Schulsanitätsdienst stellt sich vor Montag, 06.06., Musikfeuerwerk Veranstaltungsort: Gelände vor der Horst-Haug-Halle Veranstaltungszeitraum: ab 21.00 Uhr Stand mit Getränken, kleinen Häppchen und Waffeln Leintal-Realschule Schwaigern 50 Jahre Realschule Schwaigern Im Rahmen der Hocketse – einem Schulfest mit Präsentation Evang. Kirchengemeinden der Projekttage – wollen wir auch das Jubiläum der Leintal- zum 2. Sonntag nach Trinitatis, 05. Juni 2016 Realschule feiern. Diese wird 50 Jahre alt. Dazu soll es eine Für den Leintaldistrikt: Ausstellung mit alten Bildern, Zeugnissen, Arbeiten, Artikeln Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim und sonstigen Erinnerungen geben. Dazu brauchen wir Ihre Woche der Diakonie: 12. – 19. Juni 2016 „Kommt gut an“ Hilfe. Falls Sie uns Materialien zu dieser Veranstaltung zur Ver- Die diesjährige Woche der Diakonie steht unter dem Motto fügung stellen könnten, wären wir Ihnen sehr dankbar. „Kommt gut an“. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die in Deutschland Heimat suchen. Denjenigen, die zu uns in die diakonische Bezirksstelle kommen, bieten wir Hilfe durch

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 persönliche Beratung, Zuwendung oder finanzielle Unterstüt- Do. 15.30 – 16.00 Uhr ökum. Gottesdienst, ASB-Pflegeheim, zung an, so dass sie neue Perspektiven für ihr Leben sehen Zeppelinstraße können. Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July schreibt 16.30 – 17.00 Uhr ökum. Gottesdienst, Senioren- dazu: „Diese Hilfe „kommt gut an“. Denn sie speist sich aus residenz, Gemminger Straße dem tiefen Vertrauen, dass der Geist Gottes dort wirkt, wo Die Gottesdienste hält Vikarin Daumiller Menschen einander helfen Lasten zu tragen. (Vgl. Gal 6,3)“ So aus Stetten verstehen wir zusammen mit 150 ehrenamtlich aktiven Men- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus schen unser diakonisches Handeln im Evang. Kirchenbezirk. Stadtjubiläum Wir sind sehr dankbar, wenn Sie uns dabei unterstützen: Das Ökumenischer Gottesdienst. „Gottes Stadt und unsere offizielle Spendenkonto ist bei der Evang. Bank, IBAN: Stadt“ DE465206 0410 0000 2233 44, BIC: GENODEF1EK1 Stichwort Anlässlich des Jubiläumswochenendes feiern alle Evangeli- Woche der Diakonie - Kirchenbezirk Brackenheim. schen Kirchengemeinden in Schwaigern und Ortsteilen gemein- Bitte unterstützen Sie die diakonischen Angebote durch Ihr sam mit der katholischen Kirchengemeinde einen ökumeni- Gebet, mit Ihrem Engagement und Ihrer Spenden. Damit schen Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Johannes in unsere Hilfe auch weiterhin „gut ankommen“ kann. Weitere Schwaigern. Er beginnt um 10.30 Uhr nach dem Frühstück auf Infos unter Tel. 07135/98840 oder über unsere Homepage dem Marktplatz. www.diakonie-brackenheim.de Der Gottesdienst wird von Pfr. Kohler-Schunk, Pfr. Dr. Schenk- Herzliche Einladung Ziegler und Vikarin Daumiller gemeinsam vorbereitet und ge- Am Mittwoch, 8. Juni laden wir Sie wieder ganz herzlich um leitet. 10.00 Uhr in das Diakoniehaus, Kirchstr. 10 in Brackenheim Im Gottesdienst wirken Bläser aus den beteiligten Kirchenge- zum Café plus ein. Die Brackenheimer Selbsthilfegruppe für meinden und der ökumenische Kirchenchor mit, dazu als be- Menschen mit und nach Krebs trifft sich ebenfalls an diesem sondere Gäste der Jodlerchor aus Nottwil. Mittwoch um 16.00 Uhr im evangelischen Konrad-Sam-Ge- Kinder sind herzlich eingeladen, den Beginn und Schluss des meindehaus, Im Wiesental 10 in Brackenheim. Gottesdienstes mit zu erleben und während der Predigt an Matthias Rose, Geschäftsführung einem besonderen Ort eine eigene biblische Geschichte zu „Hand in Hand“ – Diakonieladen Schwaigern, Gemminger hören und zu erleben. Straße 1 – Ort der Begegnung Ökumenisches Café unter den Linden Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von Von 13.00 – 17.30 Uhr freuen wir uns auf Ihren Besuch im 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr. Ökumenischen Café unter den Linden der Stadtkirche. Bei hoffentlich sonnigem Jubiläumswetter können Sie das vielfäl- Besondere Kirchenführung tige Treiben des Nachmittags gemütlich unter unseren Linden Am Mittwoch, 8. Juni, findet um 20 Uhr in der Johannes­ genießen. kirche in Schwaigern unter dem Thema „Wege zu Gott ent­ Unsere eritreischen Mitbürger laden zu einem traditionel- decken“ eine besondere Kirchenführung mit Maritta Wolfram, len Gericht (Zigui, Shiro und Alicha) ein. Religionspädagogin und Studienleiterin, statt. Für die Wagemutigen stehen um 16.00 und 17.00 Uhr die Türen Die schöne, alte Stadtkirche in Schwaigern predigt mit ihren zum Besteigen unseres Kirchturmes offen, um aus luftiger Kunstwerken, Gegenständen und Symbolen. Ihre Botschaften Höhe das fröhliche Treiben auf Markt und Gassen zu genießen. können an diesem Abend mit allen Sinnen erlebt und erfasst Ebenfalls um ca.16.00 Uhr führt Sie Frau Silvia Heider in die werden. Welt der Heilkräuter und Pflanzen unseres Kräutergartens hin- Veranstalter: Bezirksarbeitskreis Frauen im Evang. Kirchen­ ter der Kirche ein. Wir freuen uns auf einen schönen begeg- bezirk Brackenheim nungsreichen Nachmittag. Bei schlechtem Wetter laden wir in die Kirche ein. Schwaigern: Festzug. „Kirche in Schwaigern ist bunt“ Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 920600 Auch der Festzugsbeitrag unserer Kirchengemeinden ist Pfarramt 2 – Pfarrerin Mechthilde Raff-Eming, Tel. 814846 ökumenisch: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unter- Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat – Montag von 09.30 bis schiedlichsten Arbeitsbereichen der Kirchengemeinden in 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach Schwaigern begleiten eine „bunte Kirche“ auf ihrem Zug durch Terminvereinbarung, Tel. 920600 die Stadt. Musikalische Beiträge kommen vom Posaunenchor E-Mail-Adresse: [email protected] Stetten und einer ad hoc Gitarrenband. Unser Wagen ist mit der Nummer 37 eher am Schluss des Zuges zu finden. Wer sich Fr. 15.30 Uhr „Regenbogenkinder“, Jungschar für Vorschüler beteiligen möchte ist herzlich dazu eingeladen. und Erstklässler, Jugendräume, Konzerte in der Stadtkirche Schwaigern finden Sie unter 17.00 Uhr „Die Krosse Krabbe Crew“, Jungschar für Jungs www.kis-schwaigern.de 2. – 7. Klasse, Jugendräume, 19.00 Uhr Konzert „Schwaigern in concert“, Stadtkirche Massenbach – Massenbachhausen So.10.30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst anlässlich des Pfarramt: Pfarrer Immo Wache, Tel. 920663 Schwaigerner 1250-jährigen Stadtjubiläums mit Mail: [email protected] Pfarrer Kohler-Schunk, Pfarrer Dr. Schenk- Homepage www.kirche-massenbach.de Ziegler, Vikarin Daumiller; musikalisch mitge- www.kirche-massenbachhausen.de staltet vom Jodler-Chor Nottwil, dem Ökumeni- Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags von 9.00 schen Kirchenchor und Posaunenbläsern aus – 11.30 Uhr besetzt – zu anderen Zeiten sprechen Sie bitte auf dem Bezirk; Opfer: aktuelle Notstände den Anrufbeantworter! 13.00 – 17.30 Uhr Ökumenisches Café unter den Sa. 8.00 Uhr Morgengebet in der Arche Linden, Stadtkirche, siehe Hinweis 20.00 Uhr Tanztreff – Arche Mb Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG So. 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Mbh 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz mit Taufe von Elias Neumann aus Massenbach- 15.00 Uhr Beginn Konfirmandenunterricht des Jahrgangs hausen (Prädikantin V.Wache) 2016/17, Gruppe Nord, Jugendräume anschl. Ständerling 16.10 Uhr Beginn Konfirmandenunterricht des Jahrgangs 10.00 Uhr Kindergottesdienst Massenbachhausen 2016/17, Gruppe Süd, Gemeindehaus – Treffpunkt Gemeindezentrum 20.00 Uhr „Wege zu Gott entdecken“ – Kirchenführung mit 10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Stadtfest in der Stadt- Marita Wolfram, siehe Hinweis unter Leintal­ kirche Schwaigern distrikt, Stadtkirche Mi. 9.00 Uhr Bibelgesprächskreis – Mbh 9.30 Uhr Spielkreis „Kleine Racker“ – Arche Mb Do. 20.00 Uhr Tanzkreis – Arche Mb

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 11 CVJM Massenbach–Massenbachhausen e. V. Stetten am Heuchelberg Fr. 15.30 Uhr Mädchenjungschar 8 – 12 Jahre – GMZ Mbh: (www.kirche-stetten.de) „Selig sind ... von Gott erwarten – Spielstraße Pfarramt: Tel. 6285, Vikariat: Tel. 8129365 Gesundheit“ E-Mail: [email protected] Di. 19.00 Uhr JIM – (Jesus in me) – Arche Mb Fr. 17.30 Uhr Jungbläser Mi. 17.45 Uhr Mädelshauskreis „Grace“ – Arche Mb Sa. 11.00 Uhr Kirchliche Trauung von Lukas Maurer, Trauben- 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Erath, Mb straße, und Agnes, geb. Roth, Cleebronn, durch 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Rössler, Mb Vikarin Daumiller Bezirksarbeitskreis Frauen So. kein Gottesdienst in Stetten Herzliche Einladung am Mittwoch, 8. Juni 2016, um 20.00 Uhr, 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtjubiläum in der Johanneskirche in Schwaigern zu einer besonderen in der Ev. Stadtkirche Schwaigern, Kirchenführung unter dem Thema: „Wege zu Gott entdecken“, mit Pfr. Kohler-Schunk, Pfr. Schenk-Ziegler mit Maritta Wolfram. Die schöne, alte Kirche in Schwaigern und Vikarin Daumiller. predigt mit ihren Kunstwerken, Gegenständen und Symbolen. kein Kindergottesdienst in Stetten Ihre Botschaften können an diesem Abend mit allen Sinnen Mo. 16.00 Uhr Frauenkreis erlebt und erfasst werden. 17.00 Uhr Jungbläser Renovierung an der Georgskirche Di. 09.30 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus: Bilderbücher (mit Mit der Begasung der Kirche gegen Holzschädlinge ist nun der Frühstück). Ansprechpartner Michaela Weissert, erste große Renovierungsabschnitt geschafft. Ein herzliches Tel. 6904860 und Kathrin Fedele, Tel. 8159701. Dankeschön an alle Anwohner, die während der Bauphase 19.00 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus Unannehmlichkeiten hatten, für ihr Verständnis. Ebenso herz- 20.00 Uhr Posaunenchor lichen Dank an alle Gottesdienstbesucher, die öfters auswei- Mi. 10.00 – 16.30 Uhr Die Kirche lädt zur Stille ein chen mussten oder in einer kalten Kirche Gottesdienst feier- 20.00 Uhr Männertreff, Gerberstraße ten; an die Mesnerin für die Mehrarbeit; Alle, die den Bau Do. 20.00 Uhr Kirchenchor begleitet und überwacht haben und Alle, die mitgeholfen Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtjubiläum in Schwai- haben! gern Auf diesem Wege bedanken wir uns nochmals für alle Spenden. Im Rahmen des Schwaigerner Jubiläums findet an diesem Auf weitere Spenden sind wir auch für den nächsten Bauab- Sonntag, dem 05.06.2016, ein ökumenischer Gottesdienst in schnitt angewiesen, der im Frühjahr 2017 nach den Konfirma- der Ev. Stadtkirche in Schwaigern statt. Wir nehmen an diesem tionen beginnt. Dort wird die Nässe im Boden sowie unter der Gottesdienst teil und verlegen unseren Gottesdienst dort hin. Bestuhlung beseitigt, um weitere große Schäden zu beseitigen In Stetten findet also kein Gottesdienst statt. Herzliche Ein- und in Zukunft zu vermeiden. Außerdem wird eine neue Hei- ladung! zung und Lautsprecheranlage eingebaut sowie die Elektronik Vorschau Sonntagscafé auf den neusten Stand gebracht. Am Sonntag 12.06. laden wir Sie wieder recht herzlich zu unse- Ihr Pfarrer Immo Wache und der Kirchengemeinderat rem allseits beliebten Sonntagscafé ein. Eine gute Gelegenheit Mesnerunterstützung in Massenbach sich mit Freunden zu treffen oder einfach ungezwungen für Wir freuen uns sehr, dass unsere Massenbacher Mesnerin Frau eine Tasse Kaffee/Tee bei leckerem Kuchen vorbeizukommen. Hernik nun wieder Unterstützung hat. Frau Wache wird in Zu- Merken Sie sich den Termin vor und verabreden Sie sich doch kunft die Hälfte der Mesnerarbeit übernehmen. Herzlichen schon heute mit Ihren Bekannten für einen Plausch beim Dank für die Bereitschaft diesen Dienst zu leisten und herzlich Sonntagscafé. willkommen im Team! Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. Bericht Pilgerwanderung Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de Bei herrlichem Wetter machte sich die 10-köpfige Gruppe des Fr. 16.00 – 17.30 Uhr Mädchenjungschar Pusteblumen CVJM Massenbach/Massenbachhausen auf den Weg zu ihrer (2. – 4. Klasse) 4-tägigen Pilgerwanderung durch den Südschwarzwald. 18.00 – 19.30 Uhr Mädchenjungschar Stettener Schnoge (5. – 7. Klasse) Mo. 19.45 Uhr Jugendkreis Augenblick 19.45 Uhr Jugendbund B.i.G. Di. 18.00 Uhr Bubenjungschar im Saal der Liebenzeller Gem. (5. – 7. Klasse) 20.00 Uhr Kinderkirchhelferkreis Mi. 17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) Foto Do. 16.15 Uhr Kinderstunde 19.30 Uhr Jugendkreis Online

Niederhofen Pfarrer Friedrich Bahret: Tel. 67420 Pfarrbüro: Di. 09.00 – 12.00 Uhr Mesnerin Heidrun Schneller: – Urlaub – E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-niederhofen.de So. 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche Schwaigern für alle Kirchengemeinden im Die Anreise erfolgte mit der Bahn nach Donaueschingen. Von Leintal dort ging es mit Marschgepäck zwischen 10 und 18 kg in Rich- – In Niederhofen ist deshalb kein Gottesdienst – tung Titisee über den Feldberg nach Kirchzarten bis nach Frei- kein Kindergottesdienst in Niederhofen burg. Auf verschiedenen Campingplätzen konnte sich die 20.00 Uhr Bibelstunde mit Markus Müller Gruppe am Abend bei guter Verköstigung wieder für die Di. 20.00 Uhr Probe Chorgemeinschaft im Schulhaus nächste Etappe erholen. Bei der Heimreise waren sich alle ei- Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis nig, dass ein solches Erlebnis in der Natur wiederholt werden 16.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht (Klettern!) sollte. Weitere Informationen finden Sie unter www.cvjm-mb- Do. 19.45 Uhr Posaunenchor im Gemeindesaal mbh.de

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 Jugendgruppen Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Fr. 17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum im KiGa Fr. 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde 19.45 Uhr Jugendkreis im Jugendraum im KiGa So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Mo. 17.15 Uhr Bibellesen Bubenjungschar im Jugendraum 17.45 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum im KiGa Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde im Jugendraum im Kindergarten Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 19.30 Uhr Jugendbund im Kindergarten Fr. 17.00 Uhr Jungschar Übertragung der Fußball-Europameisterschaft in Ende um 18.30 Uhr Niederhofen 19.30 Uhr Jugendtreff In diesem Jahr zeigen wir – Kirchengemeinde und TSV Nieder- So. 10.00 Uhr Gottesdienst hofen – die Spiele der Deutschen Mannschaft wieder auf Groß- 10.15 Uhr Kindergottesdienst leinwand. Die Übertragungen finden in der Halle von Ralph Mo. 20.00 Uhr Bläserchor in Schilling im Husarenweg 28 statt. Herzliche Einladung an alle Di. 09.45 Uhr Spielkreis für Eltern und Kinder (bis 3 Jahre) Fußball-Fans! 20.00 Uhr Gebetsabend Gottesdienst im Grünen am Lochberg am 12. Juni um Bürgerfest der Stadt Schwaigern am 4. und 5. Juni 2016 10.30 Uhr Die Stadt Schwaigern feiert 2016 ihr 1250-jähriges Bestehen Am Sonntag, 12.06.2016, ist Gottesdienst im Grünen um und wir werden uns als Gemeinde mit einem Stand auf dem 10.30 Uhr bei der renovierten Hütte am Lochberg. Bürgerfest beteiligen. Wir haben Thomas Carl gewinnen kön- Die Posaunenchöre von Stetten und Niederhofen werden den nen, der uns mit seiner historischen Druckerpresse die Drucker- Gottesdienst mitgestalten. Herzliche Einladung schon jetzt! kunst Guttenbergs näher bringen möchte. Herzliche Einladung! Besuchen Sie uns vom 4. bis 5. Juni am Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Stand in der Liominstraße. und EC-Jugendarbeit Auf unserer neu gestalteten Homepage finden sie weitere Schwaigern, Falltorstraße, F 4 aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen. Fr. 16.30 Uhr Kinderstunde für KIGA-Kids www.efg-massenbach.de 18.00 Uhr Bibelclub für Jungen 20.00 Uhr DJ So. 18.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Katholische Seelsorgeeinheit „Im Leintal“ Predigt: Andreas Uhlir Pfarrer Schenk-Ziegler und Pastoralreferentin Kienle In dieser Woche trifft sich die Gemeinschaft in Kleingruppen. 07138/7142, Pfarrvikar Eke 07131/401559 Mo. 20.00 Uhr Hauskreis Mayer, Tel. 5718 http://se-im-leintal.drs.de Di. 19.00 Uhr Kleingruppe mit Manuel Wipfler 18.00 Uhr Buben-Jungschar Kath. Pfarramt St. Martinus, Schwaigern, Weststraße 7, 20.00 Uhr EC-Sport Telefon: 7142, Fax 4935, [email protected] 20.00 Uhr Gesprächskreis Reinwald, Tel.4852 Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, Hauskreis Schollenberger, Tel. 54 94 Donnerstag 16 – 18 Uhr Hauskreis Jersak 20.15 Uhr Hauskreis Mir. Schmalzhaf Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr. 1, 20.15 Uhr Classic-Team Telefon: 07131/401504, Fax: 07131/401584, Mi. 17.00 Uhr Bibelclub für Mädchen [email protected] 19.00 Uhr Teenkreis Pfarrbürozeiten: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr, Do. 16.15 Uhr Kinderstunde für Kinder 1. + 2. Klasse Donnerstag 9 – 12 Uhr 17.30 Uhr Jungschar 15.00 Uhr Frauenstunde in Massenbach bei Familie Mauch, Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Schulstr. 4 Richard-Wagner-Straße Telefon 7292 Fax: 945650 Kickoff – you’ll never guck alone – Die Fußball-EM 2016 im F4 [email protected] – Übertragen werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung. Pfarrbürozeiten: Montag 15 – 17 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr, Hallo Mädels und Jungen im Alter von 9 – 13 Jahren! Freitag 10 – 12 Uhr. Wollt ihr eine ereignisreiche Woche in euren Sommerferien in der freien Natur erleben! Dann kommt mit und begleitete uns Gottesdienste vom 4. – 10. Juni auf die Reise nach Amerika, wo es unglaublich viel zu ent­ Sa. 14.00 Uhr Trauung Mbhsn. St. Kilian decken gibt. Gemeinsam werden wir in Zelten schlafen, span- So. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Schluchtern St. Pankratius nende Geschichten aus der Bibel hören, fröhliche Lieder singen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Mbhsn. St. Kilian und uns der Gefahr der Wildnis stellen. Klingt das nicht 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Stadt- spannend? jubiläum Stadtkirche Schwaigern Dann melde dich am besten heute noch bei ... Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Schluchtern St. Pankratius Jungslager: (29.07.2016 – 06.08.2016 in Mönsheim) Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus Marco Frey, [email protected], 015229156496 † Jürgen Schneider Mädelslager: (06.08.2016 – 13.08.2016 in Mönsheim) † Angehörige von Frau Tschiersch Vanessa Bauer, [email protected], 017631216860 Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz Wir freuen uns auf Dich! 19.00 Uhr Abendmesse Mbhsn. St. Kilian Adonia Megakonzert. 500 Mitwirkende inszenieren das Musical Do. 19.00 Uhr Abendmesse Schluchtern St. Pankratius „Petrus der Jünger“ in der Harmonie Heilbronn am 11. Juni Gemeindenachrichten St. Martinus Schwaigern 2016, 17.00 Uhr Stadtjubiläum Adonia – Das Musicalerlebnis für Jung und Alt! Der Eintritt ist Ökumenischer Gottesdienst. „Gottes Stadt und unsere frei. www.adonia.de Stadt“ Vorschau: Adonia am Fr. 4.11.2016 in der Horst-Haug-Halle Anlässlich des Jubiläumswochenendes feiern alle Evangeli- kickoff – you‘ll never guck alone | Die Fußball-EM 2016 im schen Kirchengemeinden in Schwaigern und Ortsteilen gemein- F4 | Übertragen werden alle Spiele mit Beteiligung der sam mit der katholischen Kirchengemeinde einen ökumeni- Deutschen Nationalmannschaft. Jeweils 1 Stunde vor schen Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Johannes in Spielbeginn öffnet das Bistro. Schwaigern. Er beginnt um 10.30 Uhr nach dem Frühstück auf So. 19.6. Sport- und Familientag im F4. u.a. mit Spitzen- dem Marktplatz. sportler und Klaus Jost, Der Gottesdienst wird von Pfr. Kohler-Schunk, Pfr. Dr. Schenk- CVJM, EJW, EC Ziegler und Vikarin Daumiller gemeinsam vorbereitet und ge- leitet.

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 13 Im Gottesdienst wirken Bläser aus den beteiligten Kirchen­ Zum Programm gehören die als Pilgerfahrt gestaltete Busfahrt, gemeinden und der ökumenische Kirchenchor mit, dazu als ein Pilgergang zur „Pforte der Barmherzigkeit“, Einzelsegen besondere Gäste der Jodlerchor aus Nottwil. im Urheiligtum, gemeinsame Eucharistiefeiern, eine Marien- Kinder sind herzlich eingeladen, den Beginn und Schluss des feier mit Lichterprozession und ein vielfältiges Alternativange- Gottesdienstes mit zu erleben und während der Predigt an bot. Aus den verschiedenen Regionen unserer Diözese fahren einem besonderen Ort eine eigene biblische Geschichte zu Busse nach Schönstatt. Anmeldeschluss ist am 04. Juni. Infor- hören und zu erleben. mation und Anmeldung: Wallfahrtsbüro Schönstatt-Zentrum Ökumenisches Café unter den Linden Liebfrauenhöhe, Tel. 07457/72-301, wallfahrt@liebfrauen- Von 13.00 – 17.30 Uhr freuen wir uns auf Ihren Besuch im hoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de Ökumenischen Café unter den Linden der Stadtkirche. Bei Bitte beachten Sie: hoffentlich sonnigem Jubiläumswetter können Sie das viel­ Der Gottesdienst am Herz-Jesu-Fest am 12.06.2016 wurde fältige Treiben des Nachmittags gemütlich unter unseren Lin- geändert: Beginn 09.00 Uhr anschließend Prozession. den genießen. Kirchengemeinderat Unsere eritreischen Mitbürger laden zu einem traditionel- Am Mittwoch, dem 08. Juni 2016, findet um 20.00 Uhr die len Gericht (Zigui, Shiro und Alicha) ein. öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Pfarrhaus Für die Wagemutigen stehen um 16.00 und 17.00 Uhr die Türen statt. Hierzu laden wir Interessierte herzlich ein. zum Besteigen unseres Kirchturmes offen, um aus luftiger Höhe das fröhliche Treiben auf Markt und Gassen zu genießen. Neuapostolische Kirche Leingarten Ebenfalls um ca. 16.00 Uhr führt Sie Frau Silvia Heider in die Hohensteinstraße 76, Vorsteher Gemeindeevangelist Thomas Welt der Heilkräuter und Pflanzen unseres Kräutergartens hin- Dürr, Termine nach Vereinbarung über Tel. 07138/5757 oder ter der Kirche ein. Wir freuen uns auf einen schönen begeg- E-Mail: [email protected] nungsreichen Nachmittag. Bei schlechtem Wetter laden wir in So. 9.30 Uhr Gottesdienst die Kirche ein. Do. 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist H. Fischer Festzug. „Kirche in Schwaigern ist bunt“ Über unsere monatlichen Gemeindeaktivitäten können Sie sich Auch der Festzugsbeitrag unserer Kirchengemeinden ist ausführlich unter www.nak-gemeinde-leingarten.de informie- ökumenisch: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unter- ren. schiedlichsten Arbeitsbereichen der Kirchengemeinden in Sie sind uns zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Schwaigern begleiten eine „bunte Kirche“ auf ihrem Zug durch die Stadt. Musikalische Beiträge kommen vom Posaunenchor Stetten und einer ad hoc Gitarrenband. Unser Wagen ist mit der Nummer 37 eher am Schluss des Zuges zu finden. Wer sich beteiligen möchte ist herzlich dazu eingeladen. Gruppen und Kreise während der Renovierung Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik – Gemminger Str. 35 Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen – Versammlungsraum Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche 14.00 Uhr Seniorentanz – Versammlungsraum Do. 10.45 Uhr Lungensportgruppe – Versammlungsraum 14.30 Uhr Spielen und Plaudern – kleiner Saal 20.00 Uhr Gemeindechor – Kirche Fr. 18.00 Uhr Minis – Jugendraum Ökumenischer Ausschuss TSV Schwaigern Die Mitglieder treffen sich am Dienstag, 7. Juni, um 20 Uhr, im Jedermannsturnen ev. Pfarrhaus. Information für die Teilnehmer am Festzug zum Stadtjubiläum Freunde St. Elisabeth am Sonntag, 05. Juni. Bitte schon vormerken am Samstag, 11. Juni, treffen wir uns Treffpunkt spätestens um 13.30 Uhr am Aufstellungsort des um 9.30 Uhr in Schwaigern am Bahnhof zum gemeinsamen Festwagens, Ende Stettener Straße (Nähe Getränkemarkt). Die Ausflug Aufstellungsfläche Nummer 38 i ist auf der Fahrbahn aufge- zeichnet. Seelsorgeeinheit im Leintal Kleidung für den Festzug: Grünes Hemd, dunkle Hose und Turn- Konzertfahrt schuhe. Bei kühler Witterung sollte jeder den roten Jubiläums- Jubiläumskonzert des Hohenloher Kultursommers am 6.August Pullover mitbringen. Wie von uns gewohnt, zeigen wir auch 2016 auf der Landesgartenschau Öhringen beim Festumzug unser fröhliches Jedermanns-Gesicht! Mit der festlichen Gala erwartet Sie ein sommerliches Open- Air-Vergnügen. Turnen Die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, die Sopra- Mädchenturnen 1. + 2. Klasse nistin Anna Maria Kaufmann und der Tenor Antonio Rivera Du hast Spaß, gemeinsam mit präsentieren Meisterwerke aus Opern, Operetten und Musicals. anderen Mädels alles in und Mit der Konzertkarte haben Sie ab 17.00 Uhr Zugang zur um die Sporthalle herum zu Gartenschau. Das Programm, sowie nähere Informationen, ent- entdecken, dann bist du bei nehmen Sie bitte den Anmeldeformularen, die in den Pfarr- uns genau richtig! ämtern Schwaigern, Massenbachhausen und Leingarten, sowie Geräteturnen, Leichtathletik, im Weltladen Schwaigern ausliegen. Spiele und noch viel mehr ste- Anmeldeschluss: 18. Juli 2016. hen bei uns ab dem 20.06. Ich freue mich auf einen wunderschönen Abend mit Ihnen immer montags 17.30 – Wiltrud Wolfstädter 18.30 Uhr (außer in den Ferien) auf dem Programm. Gemeindenachrichten für Massenbach Schau’ doch einfach vorbei! Es Pilgerfahrt nach Schönstatt im Heiligen Jahr der Barmher- freuen sich Nancy & Corinna. zigkeit Ballspielgruppe Zu einer Pilgerfahrt nach Schönstatt lädt die Schönstatt- Wir gratulieren der Stadt Schwaigern herzlich zum großen Bewegung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 02. – Stadtjubiläum und wünschen ihr das Allerbeste für die nächs- 03. Juli ein. Die Pilger haben die Chance, zur Ruhe zu kommen, ten 1250 Jahre. neue Kraft zu schöpfen und gestärkt in den Alltag zurückzu- Ein herzliches Willkommen gilt unserem neuesten Mitglied kehren. Markus Langanki. Wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg in unserer Abteilung!

Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 FSV Schwaigern Tennisclub Schwaigern Aktive Festumzug 1250-Jahrfeier FSV Schwaigern – Spfr. Stockheim 1:1 Alle Tennisfreunde, die Lust und Interesse haben, am Sonntag, 77 Punkte in einer Saison – nochmal Gratulation zur Meister- 05.06., beim Umzug mitzulaufen, treffen sich spätestens bis schaft in der B-Liga! 13.30 Uhr in der Stettener Straße. Der TC Schwaigern hat die So gerne hätte der FSV die „lupenreine Weste“ bei Heimspielen Platznummer 36. Für Rückfragen steht Birgit Reiner unter der behalten. Die Sportfreunde aus Stockheim hatten diesmal was Tel. 0151/52013429 gerne zur Verfügung. dagegen. Allerdings fing es ja gut an. Nach dreizehn Minuten Club-Meisterschaft im Doppel schießt Kevin Schneider den FSV in Front, Tor Nummer 34 in Am vergangenen Wochenende fanden die Doppel-Clubmeister- Torjäger Tabelle. Dass Stockheim zehn Minuten vor Schluss schaften in zwei Kategorien statt: Herren (Aktive+Senioren), zum Ausgleich kam, entsprach zwar nicht dem Spielverlauf, Mixed-Doppel Insgesamt nahmen 9 Paare in den beiden Kate- egal. Die Meisterschaftsfeier anschließend entschädigte dann gorien teil. Sieger bei den Herren wurden Daniel Heiche und alles, lange und ausgiebig soll es gewesen sein. Florian Faber. Den Mixed-Wettbewerb gewannen Jana und Stefan Siegl. Herzlichen Glückwunsch den Siegern. Frauenfußball Beginn der Verbandsrundenspiele Sommer 2016 Alle zur Frauen-Relegation 2016 nach Bachenau! In dieser Woche starten elf von vierzehn Mannschaften des Am kommenden Sonntag, 05.06., um 18.00 Uhr spielen wir TC Schwaigern in die Sommerverbandsrunde. Wir wünschen dort um den Verbleib in der Bezirksliga. Gegner wird die SG allen Mannschaften einen erfolgreichen Saisonauftakt! Gundelsheim, der amtierende Vizemeister der Kreisliga, sein. Clubhausbewirtung Wir bitten daher alle FSV‘ler, die Fans und Freunde der Frauen- Clubhausdienst am Freitag, den 03.06., haben Karlheinz Diem mannschaft sind, nach Gundelsheim-Bachenau. Am besten alle und Oliver Jutz. Der TC Schwaigern freut sich auf den Besuch in rot-weißer Kleidung! vieler Fans auf der Tennisanlage. #jetzterstrecht #rotweißsieg #nurderFSV #alleinrotweiß Vorankündigung Spiele-Abend Hierzu laden wir alle Mitglieder und Interessierte am Freitag, Jugendfußball 17.06., 20.00 Uhr, recht herzlich ins Clubheim ein. Lasst Euch F-Jugend im Europapark Rust überraschen, mit welchen Spielen die Damen 50 für spannende Zum zweiten Mal machten sich die F-Jugendlichen des FSV und abwechslungsreiche Unterhaltung an diesem Abend Schwaigern auf zum Europa Park-Cup Zeltlagerturnier nach sorgen. Rust. Am 26.05 fuhr man früh morgens los, und nach dem Zelt- aufbau wurde Mittag gegessen. Das Turnier verlief dieses Mal Tri-Team Heuchelberg sehr ordentlich, konnten die Jungs sich doch für die Zwischen- Festzug runde qualifizieren, in welcher dann aber Schluss war. Nach Am Sonntag beteiligen wir uns am Festumzug als Radgruppe einem abendlichen Besuch im Westerndorf ging es für die Kin- des Tri-Team mit möglichst geschmückten Rädern in den der ins Bett, um am nächsten Morgen den heiß ersehnten Tri-Teamfarben Blau-Rot-Grün. Besuch zum Europapark anzutreten. Unsere Gruppe versammelt sich um 13.00 Uhr vor dem Haus C1-Junioren von Hermann Utz in der Wasserstr. 17, um 13.30 Uhr gehen wir SG – FSV 5:1 dann gemeinsam zum Aufstellungsplatz in der Mozartstraße Das Ergebnis sieht deutlich aus, das Spiel war es aber nicht. (300 m). Um 14.00 Uhr geht dann der Umzug los. Es wäre Der FSV hielt gut mit, lag aber schnell mit 0:2 hinten. An- schön, wenn Ihr dabei wärt. schließend konnte der FSV klare Torchancen nicht nutzen. Rhein-Neckar-Cup Durch eine Einzelleistung konnte auf 1:2 verkürzt werden, al- Bei optimalem Triathlonwetter überzeugte der TTH-Nachwuchs lerdings fiel im Gegenzug das 1:3. Nach der Pause war der FSV mit prima Leistungen. Bei den Jüngsten, den Schülern C, gab zeitweise klar überlegen, konnte aber keinen weiteren Treffer es gleich einen 3-fach-Sieg. Max Pawelski konnte sich im Ziel erzielen. Die Gastgeber nutzten seine Torchancen eiskalt er- gegen seine Vereinskameraden Niklas Jargon und Lukas zielte noch zwei Tore. Torschütze: Fabian Herbrik Sontopski durchsetzen. Der zwei Jahre jüngere Bastian A1-Junioren: Wickersheim finishte auf einem guten 6. Platz. Bei den Schü- FSV Schwaigern – SGM 8:1 lerinnen B holte Marielle Bouchti mit deutlichem Vorsprung In einer einseitigen Partie wurde ein verdienter Kantersieg er- den l. Platz, auf Platz 3 kam Lara Sontopski ins Ziel. In der zielt. Klasse Schüler A weiblich wurde Ida Haberkern 4. Nick Stärkster Spieler war unser Torjäger Johannes Ebner, der bei Bangert kam bei den Jungs auf Position 9 ins Ziel. In der 6 Treffern beteiligt war. Klasse Jugend B setzte Victoria Rieck ihre aufsteigenden Leis- Torschützen: Johannes Ebner (3), Marco Nagel, Philipp Dörr, tungen der letzten Wettbewerbe fort und wurde 4. Sophia Nico Lämmlen, Marcel Schellmann, Mickael Pelka. Hagenbuch erreichte in der Jugend A weiblich den 5. Platz. Mit A2-Junioren: einem unglaublichen Vorsprung von fast sieben Minuten stellte FSV Schwaigern – SGM Kirchhausen 0:8 Raphael Junghans seine aktuelle Topform unter Beweis und Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere A2-Junioren und holte sich den Sieg in der Klasse Jugend A männlich. Fabienne mussten auch in dieser Höhe eine verdiente Niederlage ein- Hagenbuch belegte in der Klasse TW20 den 4. Platz. stecken. Vorschau: Samstag, den 04.06.2016 Wanderfreunde 1984 Schwaigern E-Junioren 13.00 Uhr FSV Schwaigern II – SGM Cleebronn II Im Juni wurde gemeldet wie folgt: E-Junioren 13.00 Uhr Sa./So., 04./05.06., 74673 Buchenbach/Jagst, Startzeit: FSV Schwaigern I – SGM Massenbachhausen I 07.00 – 13.00 Uhr, Start u. Ziel: Mehrzweckhalle, Herren­ D-Junioren 13.00 Uhr SV – FSV Schwaigern wiesenweg 20 C-Junioren 13.00 Uhr Die Wanderfreunde 1984 Schwaigern möchten sich bei allen FSV Schwaigern I – SGM Erlenbach/ Binswangen Gästen, die uns bei unseren 31. Volkswandertagen und dem C Junioren 14.30 Uhr 8. Kinder- u. Jugendwandertag am 25./26.05. in der Horst- SGM Sportfreunde am Neckar II – FSV Schwaigern II Haug-Halle besucht haben, bedanken. Ebenso sagen wir Danke A-Junioren 16.15 Uhr TV – FSV Schwaigern bei allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, bei allen Sonntag, den 05.06.2016 Ämtern und bei den Verantwortlichen der Stadt Schwaigern, B-Junioren 10.30 Uhr beim Pfarramt, den zuständigen Forstämtern, die uns für diese FSV Schwaigern II (9er) – TG Böckingen II Tage die Genehmigung für die Wanderstrecke erteilt haben. B-Junioren 10.30 Uhr FSV Schwaigern I – SGM Kirchhausen Danke an die vielen Jugendlichen, die auf unserer Strecke die Rätsel richtig lösten.

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 15 Sie wurden mit einer Urkunde und einem Präsent belohnt. Musikschule Schwaigern Danke den vielen Kuchenspendern, den Vereinen, die mit dem Tag der offenen Tür an der Musikschule Bus angereist sind, dem Deutschen Roten Kreuz, den Park- Am Sonntag, den 10. Juli, findet von 14.30 bis 17 Uhr unser platz-Ordnern, dem Autohilf-Club Heilbronn, unseren Lieferan- Infonachmittag auf dem Schulhof und in einigen Schulräumen ten und dem orig. Uhlberg-Duo, das unsere Gäste in Stimmung der Sonnenberg Grundschule Schwaigern statt. Hier können Sie hielt. Ein Dankeschön auch an unsere Bürgermeisterin Sabine sich über das Angebot der MS Schwaigern informieren, Lehr- Rotermund, die sich die Zeit genommen hatte, die vielen kräfte unserer Musikschule persönlich kennenlernen. Vor allem Wanderer und Gäste aus nah und fern zu begrüßen und danach können Ihre Kinder aber Instrumenten unter sachkundiger An- die stärksten Gruppen auszuzeichnen. Platzierungen: 1. Platz leitung ausprobieren. Gleichzeitig gibt es Kaffee und Kuchen Kraichgau-Wanderer Grombach (135 Wanderer), 2. Platz WF auf dem Schulhof und kleine musikalische Darbietungen unse- Billigheim-Elztal/Dallau (64 Wanderer), 3. Platz WF Stetten rer jungen Musikanten. Die Früherziehungskinder und die (52 Wanderer). Blockflötengrundkurse gestalten zusammen kurze Indianerlie- der, wer möchte, kann anschließend noch sein Lieblingsstück Musikverein Stadtkapelle Schwaigern auf der Schulhofbühne spielen. Dieser Teil dauert von 14.30 – Schon gehört? 14.45 Uhr. Dann sind Querflöten, Gitarren dran, ab 15 Uhr Wir gründen eine neue Jugendkapelle und suchen Dich als Geigen, Akkordeon, Keyboard, 15.15 Uhr Saxofon, Klarinette, Mitspieler! Jazzpiano, ab 15.30 Band. Klaviervorführungen während der Alle Jungmusiker, die schon mindestens 1 Jahr Unterricht auf ganzen Zeit am Flügel in B13. Alle diese Instrumente können einem Blasinstrument haben, sind herzlich eingeladen, bei uns in den angrenzenden Schulräumen ausprobiert werden. Auch mitzumachen. Gerne auch Schlagzeuger und E-Bassisten! Sagt über Termine, Kosten für Unterricht und Instrument können Sie es in Eurem Freundeskreis weiter und traut Euch, bei diesem ohne jegliche Verpflichtung mit unseren Lehrkräften sprechen. Neustart mit dabei zu sein! Die erste Probe unter der Leitung von Jugenddirigent Michael SchachFreunde Schwaigern Heiss findet statt am Dienstag, 07.06. von 18 – 19 Uhr im Lokalmatador Dritter der Bezirkseinzelmeisterschaft Obergeschoss der Frizhalle. Kommt einfach mit Euren Instru- Die Bezirkseinzelmeisterschaft vom 27. – 29. Mai sah mit menten vorbei und habt Spaß! Näheres vorab bei unserer 30 Teilnehmern eine Rekordbeteiligung der letzten 15 Jahre. Jugendleiterin, Esther Remenyi-Hemmrich, Tel. 4560. Ausrichter SF Schwaigern sorgte für gute und preiswerte Ver- Termine Blasorchester: pflegung, gute Spielbedingungen und eine problemlose Tur- Heute Abend, Fr. 03.06. Konzert, Treffpunkt um 19.30 Uhr nierorganisation. Die Turnierleitung lag bei Eric Hermann in Frizhalle zum Einspielen. Kleiderordnung: ganz in schwarz! bewährten Händen. In fünf Wettkampfrunden wurde der Be- Sa. 04.06. Rathaus-Einweihung. Treffpunkt in Uniform vor dem zirksmeister ermittelt, außerdem sind drei Qualifikationsplätze Rentamt um 10.45 Uhr spielfertig. fürs Kandidatenturnier zur Württembergischen Meisterschaft So. 05.06. 13 Uhr Aufstellung Festzug (Nr. 32) 0 in Uniform 2016 vergeben worden. Bei fünf Wettkampfrunden war bis zur Einladung zu „Wein und Genuss am Heuchelberg“ Finalrunde noch nichts geklärt, so dass die Partien bis zum vom 11. – 13.6.16 Schluss ausgekämpft wurden. Die nominell Stärksten Brait Wir laden die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein zur Ver- Lelumees (SK Schwäbisch Hall) und Andreas Meschke (SV Mar- anstaltung der Heuchelberg-Weingärtner: „Wein und Genuss bach) belegten Platz 1 und 2 (4,5 bzw. 4 Punkte). Platz 3, der am Heuchelberg“. Unser Verein übernimmt die Bewirtung des auch die Qualifikation für das Kandidatenturnier Anfang Sep- 3tägigen Festes am nächsten Wochenende. tember bedeutet, holte Lokalmatador Christoph Müller (eben- Es beginnt am Samstag um 17 Uhr in der Heuchelberg-Kellerei, falls 4 Punkte), der als einziger dem Sieger ein Remis ab­ am Sonntag bereits um 11 Uhr und am Montag um 16 Uhr. In trotzen konnte. Zweitbester Spieler der insgesamt sechs Teil- den Innenräumen der Kelter kocht der „Lamm-Wirt“ für Sie. nehmer der Ausrichters war Viktor Staiger, der mit 3 Punkten Dort haben Sie an allen 3 Tagen die Auswahl zwischen Gemüse- Platz 10 belegte. Einziger Teilnehmer der Schachabteilung des Frühlingsrollen mit Papaya-Salat, Schwäb. Sauerbraten, TSV Schwaigern war Dietfried Koelle. Einzelergebnisse und Schweinefilet mit frischen Champignons in Rahmsauce beides Tabellen unter http://www.svw.info/bezirke/ul. mit hausgemachten Spätzle und Salat. Oder Sie mögen es lieber sommerlich, dann empfiehlt sich Matjes-Filet in Apfel- Gurken-Joghurt-Sauce mit Bratkartoffeln. Im Außenbereich bieten wir diverse Grillwürste, Pommes, Wedge-Kartoffeln mit Dip und ganz neu: sehr schmackhafte „Maultaschen in der Tüte“ an. Natürlich gibt es wieder köstliche Weine, eine Cocktailbar und allerlei Aktivitäten wie z. B. Kelterführungen, Foto Wengertschleicher-Fahrten usw. Auch die Musik kommt nicht zu kurz. Am Samstag spielen „Gonzo ’N’ friends“, am Sonntag spielt im Außenbereich ab 11.30 Uhr die Blaskapelle des Musikvereins Kleingartach. Um 14 Uhr tritt die Polizei Big-Band Heilbronn auf. Am Montag hören Sie die Gruppe „Friends live“. Kommen Sie mit Ihren Freunden und Bekannten zu uns in die Kelter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon jetzt viel Vergnügen und kulinarischen Genuss am Heuchelberg. Die Preisträger (auf dem Foto von links nach rechts): Bezirks- Arbeitsplan „Wein und Genuss“ meister Brait Lelumees, Drittplatzierter Christoph Müller, Am Freitag, 10.06. erfolgt schon ab 8 Uhr morgens der Aufbau Niclas Emrich (SV Böckingen, Sieger Rating DWZ bis 1600), für das Fest. Wer beruflich bedingt erst später dazu kommen Vizemeister Andreas Meschke, Kim-Luca Lahouel (Heilbronner kann, sollte nicht zögern, es gibt viel zu tun. SV, Sieger Rating DWZ bis 1800). Sa., So., Mo. Arbeitseinteilung nach Plan. Kleidervorschrift: Kinder-Schachkurs: Bauerndiplom-Prüfung weißes Oberteil, die Schürzen werden vor Ort verteilt. Am Dienstag, 07.06., endet der Kinder-Schachkurs. Acht Dienstag, 14.06. ab 8 Uhr Abbau, Rücktransport und Auf- Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren haben in 10 Wochen Grund- räumen der Utensilien im Güterschuppen. Auch an diesem Tag kenntnisse des Königlichen Spiels nach den Richtlinien des benötigen wir wieder viele helfende Hände und freuen uns über Deutschen Schachbundes erworben. Sie legen um 17.30 Uhr im eine rege Beteiligung. Vereinsheim das Bauerndiplom ab. Der Schachclub wünscht Wir bedanken uns schon im Voraus bei allen Helfern für die tat- viel Erfolg. kräftige Unterstützung und wünschen uns allen ein gutes Terminvorschau Gelingen! 11.06. Verbandsjugendliga: SV Backnang – SF Schwaigern, 14.00 Uhr, Vereinshaus Backnang

Seite 16 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 Heimatverein Schwaigern Förderverein Ev. Stadtkirche Schwaigern Junger Heimatverein Portugal-Reise vom 11. – 18. Oktober 2016 zu Gunsten Abschlussfest unserer Kirche! Unsere „Steinzeitwerkstatt“ In Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Skyline in Leingarten 2015/16 ist vorbei und wir be- bietet der Förderverein zum dritten Mal eine ab und bis enden sie mit einem großen Schwaigern begleitete Studienreise vom Reiseveranstalter Abschlussfest am Freitag, Gebeco an. Die diesjährige Reise führt zu den Kulturhöhepunk- 10. Juni um 14.00 Uhr im ten Portugals, findet statt vom 11. – 18. Oktober mit Linien- Steinbruch „Bannholz“ zwi- flügen von Frankfurt nach Lissabon und zurück von Faro an der schen Niederhofen und Klein- Algarveküste nach Frankfurt. Außer der Hauptstadt Lissabon gartach. Der Weg ist ausge- werden Höhepunkte der Reise sein: Coimbra, die „geistige“ schildert. Metropole Portugals. Die älteste Universitätsstadt Portugals Eingeladen haben wir wieder kann auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken. Dr. Bausch, der uns sehr unter- Porto, die Perle des Nordens wird besucht. Die Altstadt ist seit haltsam das Leben der Stein- 1996 offiziell UNESCO-Welterbe mit verwinkelten Gassen und zeitmenschen näher bringt und malerischen Uferblicken auf den Fluss Douro. Weiterhin uns mit seinen Mitmachaktio- Fatima, der wichtigste Wallfahrtsort des Landes und auf dem nen daran teilnehmen lässt. Weg zur Algarveküste das Kloster von Batalha – ein Glanzstück Außerdem gibt es die gute Ge- gotisch-manuelinischer Architektur. Im Reisepreis von pro müsekräutersuppe, Hirsebrei Person 1.299,- (im Doppelzimmer) sind u.a. folgende Leistun- mit Obst, Einkornbrot u.a. gen: Transfers und Besichtigungen in landestypischen Reise- Zum Fest laden wir die Teilnehmer der Steinzeitwerkstatt mit bussen mit Klimaanlage, 7 Hotelübernachtungen mit Frühstück der ganzen Familie, die Mitglieder des Heimatvereins und wei- und Abendessen, komplettes Besichtigungsprogramm laut Rei- tere interessierte Gäste recht herzlich ein. severlauf, deutsch sprechende Gebeco Reiseleitung, umfang- Aktionen beim Festwochenende reiche Reiseinformationen und ausgewählte Reiseliteratur. Am kommenden Wochenende ist der Heimatverein mit zahl- Es sind noch wenige Plätze frei. Nähere Informationen beim reichen Aktionen vertreten. Förderverein unter Tel. 07138/4724 Am Samstag wird der Stadtmauer-Rundweg eingeweiht. Die Konzert im Schlosshof am 19. Juni mit dem Jugendjazz­ Texte auf den Tafeln stammen von verschiedenen Mitgliedern orchester Baden-Württemberg des Heimatvereins, allen voran Werner Clement. Mit diesem Konzert möchte der Förderverein zum Jubiläum der Beim Festzug präsentieren wir unser wertvollstes Denkmal, die Stadt beitragen. Freuen Sie sich auf das schöne Ambiente des Johanneskirche, und die sieben Pfaffen, die vor der Reforma- gräflichen Schlosshofes und holen Sie sich Karten bei der tion dort an den Altären ihren Dienst taten. Volksbank oder bei den unter www.kis-Schwaigern.de ver­ öffentlichten Verkaufsstellen! Vor und nach dem Umzug kann Handels- und Gewerbeverein Schwaigern sich jeder am Stand des HGV-Engagement am Jubiläumswochende Jungen Heimatvereins vor der 02.06. Einkaufsstätte Willig mit der Dr. Bertram Jenisch, Referent für Mittelalterarchäologie im Spindelpresse eine Münze Regierungsbeziert Freibung hält einen Vortrag zum Thema „Die selber prägen. Stadtmauer – Symbol der Stadt im Mittelalter“. Die Veran- staltung findet um 19.30 Uhr in der Fritzhalle statt. Im An- schluss an den Vortrag können offene Fragen bei einem kleinen Umtrunk beantwortet werden. Der Eintritt zu dieser Veranstal- Sie zeigt ein Motiv aus der Zeit tung ist frei. Karls des Großen und kann mit 04.06. Loch als Anhänger getragen Nach langer Planungs- und Arbeitsphase ist es endlich soweit! oder im selbst hergestellten Die Stelen sind aufgebaut und der Rundweg kann, im Rahmen Lederbeutel aufbewahrt wer- der offiziellen Rathauseinweihung, eröffnet werden. den, Unkostenbeitrag jeweils Beginn: ab 11 Uhr beim Rathaus Schwaigern 1,50 €. 05.06. Hier kann auch nach dem Umzug der Wagen aus der Nähe be- Gemeinsam mit der Stadt Schwaigern organisiert der HGV ein trachtet werden. Frühstück für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schwai- Das Karl-Wagenplast-Museum hat nach dem Umzug bis 18 Uhr gern. Auf dem Marktplatz werden am Sonntagmorgen Tische geöffnet. Zu sehen sind „Meilensteine in der Geschichte und Bänke aufgestellt an denen alle, die möchten, ihr Früh- Schwaigerns“. stück zu sich nehmen können. Für das Mitbringen seines Früh- stückes ist jeder selbst zuständig. Der HGV sponsert Inzwischen ist auch unsere 1250 Brezeln. Wer keinen Kaffee mitbringen möchte, kann aktuelle Broschüre „Chronik diesen auch bei der Kaffeestation der Bäckerei Keppler der Stadt Schwaigern“ kom- kaufen. Dominik Eisele untermalt die Veranstaltung mit plett gedruckt und bei Schreib- schönen Klavierstücken. waren Ebert, dem Buchladen, Machen Sie mit und genießen Sie ein gemütliches Sonntags- der Mediathek und der Ein- frühstück in Gemeinschaft! kaufsstätte Willig zum Preis von 10,00 € erhältlich; am Sonntag auch am Münzpräge- Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwaigern Stand und im Museum. Dort Bereitschaftsabend sind auch bereits früher er- Wir treffen uns am Freitag, 03. Juni, zum Bereitschaftsabend schienene Schriften und Filme um 20 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schwaigern. Im Vorder- erhältlich. grund steht die Teilnahme am Umzug, der im Rahmen des Wir freuen uns auf Ihren Stadtjubiläums durchgeführt wird, daher bringt bitte die Besuch! Kleidung mit, die ihr für den Anlass tragen werdet.

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 17 VdK-Ortsverband Schwaigern „Wir freuen uns, wenn alle Bürgerinnen und Bürger Ausflug am 25. Juni zur Landesgartenschau nach Öhringen. Schwaigerns beim Jubiläum kräftig mitfeiern und damit auch Für alle, die den Unkostenbeitrag überwiesen haben, ist die das Image und das Selbstbewusstsein der Stadt gestärkt wird,“ Abfahrt um 10.49 Uhr am Bahnhof Schwaigern. heißt es bei der SPD. Schließlich war es die SPD-Fraktion, die im Herbst 2013 den Antrag in den Gemeinderat eingebracht Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik hat, das Stadtjubiläum angemessen zu feiern. Blumenkinder-Kurs Blumen, Blumen überall Jede Jahreszeit hat ihre ganz eigenen Blumen und Sträucher, Backgemeinschaft „Backen im Holzofen“ die uns als Anregung bei der Gestaltung von Blumenkindern Schwaigern dienen. Sie stellen drinnen im kleinen das Bildnis der großen Vorschau: Nächster Backtermin ist am Samstag, 11.06. Wie Natur draußen dar. gewohnt wird das Backgut ab 18.00 Uhr „eingeschossen“. Es An zwei Abenden soll die Grundform erlernt werden, danach können Pizzas, Brote und Kuchen gebacken werden. Info unter sind Sie sicher in der Lage, Blumenkinder nach Ihrer eigenen Tel. 5705. Vorstellung zu gestalten. Termine: Di. 07.06. und 14.06., Zeit: 19.30 Uhr, Im Esels- Jahrgang 1956 Schwaigern berg 7, Schwaigern, Leitung: Gesine Spielberger, Waldorf­ Am Samstag, 12. November, findet unsere 60er-Feier auf der erzieherin. Anmeldung: Tel. 815770, Kosten: 20,– € und Heuchelberger Warte statt. Beginn: 18.00 Uhr, Preis pro Per- Material ca. 2,– €. son: 40 Euro, Partner sind herzlich willkommen. Die Getränke müssen selbst bezahlt werden. Die Überweisung gilt als Anmel- NABU Naturschutzbund Schwaigern u.U. dung. Bitte bis zum 30.09. auf folgendes Konto überweisen: Zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Schwaigern laden die DE 35620632630085634409 VBU Volksbank im Unterland eG, katholische und die evangelische Kirchengemeinde am Sonn- Schwaigern, Betreff: Jahrgang 1956 Helga Schäfer. Sollte tag, 05.06. – nach dem Festumzug – zu einem ökumenischer jemand nicht laufen können, bitte am Parkplatz in Leingarten Kirchkaffee auf dem Platz unter den Linden vor der Stadtkirche hochklingeln, man wird dann mit dem Heuchelberg-Hupfer ab- in Schwaigern ein. Um 16 Uhr können Sie dann dort mit der geholt. Kostenlose Talfahrt im Heuchelberg-Hupfer ist für alle Kräuterpädagogin Silvia Heider im NABU-Kräutergarten in möglich. ihrer Führung vieles über Kräuter erfahren und auch selbst er- leben, wie diese riechen und schmecken. Gerade die vielen Jahrgang 1929 Schwaigern und Massenbach verschiedenartigen Bitterstoffe sind es, die unser Essen Wie besprochen, wollen wir uns mit Ehegatten und Freunden bereichern können. am Donnerstag, den 26.06., ab 14.30 Uhr, im TSV-Sportheim bei Fam. Peker zu Kaffee und Kuchen und zu einem gemüt­ LandFrauenverein Schwaigern lichen Abendessen treffen. Für die musikalische Unterhaltung Alle Helferinnen bei der Weinprobe am Montag 6. Juni: Wir ist wie immer unser Wilmut Kühner zuständig. Wegen der treffen uns um 17.30 Uhr in der Horst-Haug-Halle. Bitte Kuchenbestellung bitten wir um Anmeldung bis zum 12.06. bei kommt in schwarzer Hose und weißer Bluse/Shirt. Die Schürze Ernst Voit, Tel. 7222. bekommen wir von der Stadt Schwaigern gestellt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit CDU-Stadtverband Schwaigern Bürgesprechstunde von Friedlinde Gurr-Hirsch MdLFriedlinde Gurr-Hirsch können Sie nicht nur telefonisch sprechen. Sie bietet Ihnen ihre nächste Bürgersprechstunde an am Montag, den 6. Juni von 11 – 12 Uhr im Rathaus Eppingen, TSV Massenbach Altbau, EG, Zimmer 2. In dieser Zeit ist Frau Gurr-Hirsch für Sie Fußball da und hat für Ihre Wünsche und Anregungen ein offenes Ohr. GSV Eibensbach – TSV Massenbach 2:2 (Spiel vom 22.05.) Außerhalb dieser Sprechzeit erreichen Sie uns im Wahlkreis- TSV Massenbach – SGM Meimsheim II 5:2 büro unter der Telefonnummer 07131/701541 oder per E-Mail Im letzten Heimspiel sahen die Fans einen starken 1. Durch- unter [email protected]. Unsere telefonischen Bürozeiten gang mit einer 3:0-Pausenführung für die TSV-Elf. 2 x Avraam sind von Mo. – Do. 8.00 bis 13.00 Uhr und Fr. 8.00 bis 12.00 Dimitriadis in der 6. und 21. Minute sowie Michael Bonnet in Uhr. Auf Ihre Gespräche und Mitarbeit freut sich Ihre Land- der 34. waren die Torschützen, Felix Bucher und Niko Galanis tagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch. hatten die Treffer brillant vorbereitet. Nach Wiederanpfiff voll- streckte Steven Gooss in der 59. Minute zum 4:0. Nach SPD-Gemeinderatsfraktion dilettantischem Platzverweis kam es zum Bruch im Massen- Schwaigern im Stadtjubiläums-Fieber bacher Spiel und die Gäste kamen auf 2 Treffer heran. Vukovic „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht und die Feierlich- führte in der Schlussminute den endgültigen Erfolg herbei. keiten zum 1250-jährigen Jubiläum Schwaigerns am ersten Dem FSV Schwaigern gilt unser Glückwunsch zur verdienten Juni-Wochenende nach zweijähriger Vorbereitungszeit erfolg- Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg! reich stattfinden können,“ erklärt der Sprecher der SPD-Ge- Kommenden Samstag, 04.06., 1. FC Lauffen – TSV Massenbach, meinderatsfraktion Rainer Dahlem wenige Tage vor Beginn der Anpfiff 15.30 Uhr, Vorspiel der Reserven 13.45 Uhr. Feierlichkeiten. Überall in der Stadt werde sichtbar, dass ein Großereignis bevorstehe. Die langjährigen Bemühungen für Spielgemeinschaft Massenbach/Massenbachhausen eine Verbesserung des Stadtbildes würden allmählich sichtbar F-Junioren – an der Rathaus-Baustelle, der Grünfläche an der Stadtmauer Am Sonntag, 22.05., waren wir zu unserem 1. E-Jugend-Test- und an vielen anderen Stellen. Auch der Stelenrundgang an der spiel beim FSV Waiblingen zu Gast. Wir spielten 3 x 20 Minu- Stadtmauer, den der HGV den Schwaigerner Bürgern zum ten. Am Anfang konnten wir sehr gut mitspielen und gingen Jubiläum schenkt, sei ein toller Beitrag zu dieser Stadtbild- sogar mit 1:0 in Führung. Kurz vor Ende der ersten 20 Minuten Verschönerung. Bei der SPD-Fraktion ist man deshalb zuver- mussten wir das 1:1 hinnehmen. Mit zunehmender Spielzeit sichtlich, dass dieser Weg eines positiven Veränderungsprozes- mussten wir der Hitze auf dem Kunstrasen und der guten ses auch nach dem Jubiläum fortgesetzt werde. Qualität des Gegners Tribut zollen. Am Ende verloren wir zwar mit 2:8, aber für das 1. Testspiel auf E-Jugendniveau war es gut. Am Ende stärkten sich alle gemeinsam noch bei Muffins und Mohrenköpfen.

Seite 18 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 E2-Junioren SG Stetten/Kleingartach Beim Turnier nach Rust waren wir sehr nervös, es war warm Aktive und die Gruppe war schwer. Leider verloren wir fünf Spiele und Unser Saison-Abschlussfest findet am 11. Juni ab 18 Uhr, in eins konnten wir gewinnen. Anschließend fuhren wir nach Stetten statt. Wieso in Stetten? Weil die A-Junioren der SGM Kippenheim, wo wir die nächsten Tage übernachteten. Am an diesem Samstag das entscheidende Spiel um den Aufstieg nächsten Tag gingen wir in den Europa Park . Wir freuten uns in die Bezirksstaffel bestreitet. Eingeladen sind alle Fans und riesig auf die Achterbahnen und hatten viel Spaß. Am Abend Gönner unseres Vereines. wurde gegrillt und danach spielten die Kinder gegen die Mamas Vorschau für Sa., den 04.06., um 16.45 Uhr, in , und Papas Fußball. Danach schauten wir uns das Champions TSV Untereisesheim – SG. League Finale an. Am Sonntag nach dem Frühstück fuhren wir Zum letzten Punktspiel der Saison laden wir nochmals unsere nach Hause. Vielen Dank an David Menner, der alles super ge- Fangemeinde recht herzlich ein. Nachdem die Aramäer Heil- managt hat. bronn den Klassenerhalt in der Landesliga geschafft haben, steigen aus der Bezirksliga mit dem SV Roigheim und dem TSV Gymnastik Untereisesheim nur zwei Vereine direkt ab. Die SGM Stein/ ZUMBA für Erwachsene findet nur noch donnerstags von Kochertürn als Drittletzter steht somit als Teilnehmer der Ab- 21.00 – 22.00 Uhr in der Sporthalle in Massenbach statt. stiegs-Relegation fest. Die SG hat sich nach dem Remis gegen Einstieg jederzeit möglich. Ohne Mitgliedschaft 10er Karte. den FC Union Heilbronn vergangene Woche den Klassenerhalt Mitglieder vergünstigt. einen Spieltag vor Saisonende vorzeitig sichern können. Ein NEU beim TSV Massenbach – Gesundheits- und Präven- Sieg und der somit verbundene 12. Tabellenplatz mit 33 Punk- tionskurs. ten wären für unsere Mannschaft und ihrer Anhängerschaft ein Kurs: Rückenprävention. Dauer: 12 x 45 Min., Beginn: Freitag positiver Abschlusseffekt, nach einer, insbesondere in der 16.09. bis 09.12.., 9.30 bis 10.15 Uhr. Teilnahmebescheini- letzten Wochen schwierigen Situation! gung durch qualifizierte B-Trainerin mit Prädikat – Pluspunkt Am selben Tag um 15 Uhr in Nordheim, TSV Nordheim – SG II. Gesundheit. (Der Kurs wird bis zu 80 % von den Krankenkassen Unsere zweite Mannschaft wird alles versuchen, den 7. Tabel- bezuschusst). Kosten: EUR 80,00. lenplatz mit momentan 37 Punkten gegen den Tabellendritten Kostenlose Schnupperstunden: aus Nordheim zu verteidigen. Freitag: 17.06./24.06./01.07./08.07., Uhrzeit: 9.30 – Dem souveränen Aufsteiger FSV Schwaigern in die Kreisliga A 10.15 Uhr. Sporthalle Massenbach. Mitbringen: Bequeme möchten wir seitens der SG Stetten-Kleingartach recht herzlich Kleidung, Hallenschuhe. Kontakt: Petra Krahmer, Tel. 945423. gratulieren! Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Tennisclub Stetten a. H. Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach Die ersten Matches der jungen Punktspielsaison sind gelaufen. Am 3. Juni nehmen wir am Jubiläumskonzert in Schwaigern in Das Team VR-Kidscup U8 empfing Lauffen und unterlag 8:12, der Stadtkirche teil. Zusammen mit den Chören und Musik- wobei einige Kinder erstmals Wettkampfluft schnuppern gruppen aus allen Stadtteilen wirken wir an der Eröffnungsver- durften. Die Herren 40 waren beim in Bestbesetzung ange- anstaltung zum Jubiläumswochenende mit. Beginn des Chor- tretenen TC Künzelsau beim 1:8 erwartungsgemäß chancenlos. konzertes um 19.00 Uhr. Am Wochenende greifen die übrigen Mannschaften ins Runden- Die Männer des Projektchores treffen sich um 17.50 Uhr in der geschehen ein. Stadtkirche zum Ansingen. Die Sängerinnen und Sänger von Auf dem Programm stehen folgende Heimspiele: „MEZZOFORTE“ singen sich im Anschluss um 18.00 Uhr in der Sa., 9 Uhr, gemischte Junioren gegen Lomersheim Kirche ein. So., 9 Uhr, Damen gegen Benningen Nächste Chorprobe „MEZZOFORTE“ am Donnerstag, den 09.06., auf Reisen sind am Wochenende: um 20.00 Uhr im Proberaum der Verwaltungsstelle Massen- Sa., 9 Uhr, Juniorinnen beim TC Markgröningen bach. Sa., 14 Uhr, Herren 55 beim TC Wurmberg/Neubärental So., 9 Uhr, Damen 40 beim TC Untergruppenbach. LandFrauen Massenbach Am heutigen Freitag ist wieder Tennistreff für Neueinsteiger, Am Mittwoch, 22.06., fahren wir zur Landesgartenschau nach Anfänger und Hobbyspieler m/w ab 18.30 mit kostenlosem Öhringen. Wir haben bei Müller-Reisen Plätze für Sie reser- Schnuppertraining unter bewährter Leitung von Trainer Henner viert. Abfahrt in Massenbachhausen, Backhausplatz um und anschließendem Event-Abend im Clubheim. 9.00 Uhr und in Massenbach, Haltestelle um 9.05 Uhr. Preis für Wer möchte nach Stuttgart zum Weißenhof-Rasentennis- Fahrt incl. Eintritt: 26,00 €/Person (direkt beim Busfahrer zu turnier? Noch gibt es bei uns einige Freikarten für Mitglieder entrichten). Bindende Anmeldung bis spätestens 10.06. bei für den ersten Hauptfeld-Tag am kommenden Montag incl. Waltraud Stetzer, Tel. 7729. Spätere Anmeldungen können S-Bahn-Anreise ab Bietigheim. nicht berücksichtigt werden! Mehr unter www.tennisstetten.de. Sportschützenverein Heuchelberg Country- & Westernfest Vom 10. bis 12. Juni findet beim Schützenhaus Stetten das 37. Country & Westernfest statt. Country-Musik am Freitag- abend von OLD H.A.G. und Samstagabend von Arizona Fire. Sonntags gibt es einen Familientag, der Attraktionen für Jung TSV Stetten und Alt bietet. Am kompletten Wochenende bewirtet Sie der Wir gratulieren dem FSV Schwaigern ganz herzlich zum Auf- Schützenverein, auch gerne mit Kaffee und Kuchen. Wir laden stieg in die Kreisliga A! Mit sportlichen Grüßen vom herzlich ein und bedanken uns für Ihren Besuch. TSV Stetten und der SG Stetten-Kleingartach Vereinssenioren Das nächste Treffen findet am 8. Juni im Schützenhaus statt. Wandern Wandern durch das Jagsttal, dazu melden wir am Sa. + So., Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 04./05.06., beim SC Buchenbach/Jagst. Startzeiten: Sa. 8.00 Unsere Chorproben: – 13.00 Uhr, So. 7.00 – 13.00 Uhr, Start und Ziel: Mehrzweck- Männerchor: Am Freitag, 03.06., treffen wir uns um 17.30 Uhr halle, Herrenwiesenweg 20 in 74673 Buchenbach an der Jagst. bei der Mehrzweckhalle. Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Schwaigern zum Ansingen um 17.45 Uhr in der Stadt- kirche. Kleidung: schwarze Hose, weißes Hemd.

Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016 · Seite 19 Gemischter Chor „Querbeet“: Am Freitag, 03.06., treffen wir DanceKids uns um 18 Uhr singbereit im Vereinszimmer. Anschließend Sommerferienprogramm 2016 gemeinsame Fahrt nach Schwaigern zum Konzert. Beim diesjährigen Sommerferienprogramm ist der TSV Nieder- Am Mittwoch, 08.06., Probe von 20 bis 21.30 Uhr. hofen unter anderem mit seiner DanceKids Fraktion vertreten. Kinderchor „Die Grünschnäbel“: Montag, 06.06., 17.30 bis Dieses Jahr werden wir T-Shirts batiken. Termin ist der 18.30 Uhr. 31.08.16 von 15 – 18 Uhr. Bei hoffentlich guten Wetter können die Kinder auf dem Mehrzweckhallenvorplatz in Nieder- LandFrauenverein Stetten hofen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zur Erinnerung: Treffpunkt für alle, die bei der Weinprobe in Schwaigern helfen, ist am 06.06. in Stetten an der Halle um Bauernverband Ortsverein Niederhofen 17.00 Uhr (Fahrgemeinschaften); für alle, die direkt nach Umzug Schwaigern an die Horst-Haug Halle kommen, ist 17.30 Uhr Alle Mitläufer beim Festzug in Schwaigern treffen sich am Treffpunkt. 05.06. um 13.00 Uhr, am Bahnhof in Schwaigern. Auch Kurz- entschlossene sind herzlich Wilkommen. Outfit: Küferbluse Kleintierzuchtverein Z 383 Stetten a. H. oder rustikales Outfit, da wir mit unserem historischen Leiter- Am Donnerstag, 09.06., findet in unserem Vereinsgelände an wagen teilnehmen. der Jahnstraße um 20.00 Uhr die nächste Monatsversammlung Vorschau Kirche im Grünen am 12.06. statt. Bereits um 19.00 Uhr trifft sich der Wirtschafts­ Beginn des Gottesdienst ist ausschuss. Es geht dabei um die Vorbereitung unseres „Tages 10.30 Uhr. der offenen Tür“ unserer Anlage. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Angeboten werden neben Rinderbraten und Maultaschen auch Rote Würste, Kaffee und selbst gebackener Kuchen und natürlich auch Weine der Heuchelberg Weingärtner. Wir freuen uns, Sie als unsere TSV Niederhofen Gäste begrüßen zu dürfen. Teilnahme am Festumzug Die Teilnehmer der Niederhofen-Fraktion am Festumzug „1250 Jahre Schwaigern“ treffen sich am kommenden Sonntag, Chorgemeinschaft Niederhofen dem 05.06., ab 13.15 Uhr, in der Stettener Straße. Wir haben Am Dienstag um 20.00 Uhr treffen wir uns im Schulhaus zur die Startnummer 23. Probe. Brunnenfest 2016 In diesem Jahr steht wieder das traditionelle Niederhofener Brunnenfest vor der Tür. Dieses Jahr findet es am Sonntag dem, 24.07.16, statt. Für das leibliche Wohl und musikalischer Untermalung wird wie immer bestens gesorgt sein. Public Viewing EM 2016 Auch zur diesjährigen UEFA-Fußball-Europameisterschaft bie- tet der TSV Niederhofen in Zusammenarbeit mit der Kirchen- gemeinde ein Public Viewing in Niederhofen an. Dieses Jahr Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Kleingartach werden alle Spiele der Deutschen Nationalmannschaft in der Am Mittwoch, dem 8. Juni, wandern wir im Gebiet der alten Halle von Ralf Schilling im Husarenweg 28 übertragen. Lauffener Neckarschleife. Der Rundweg hat eine Dauer von Geöffnet wird die Halle jeweils ein halbe Stunde vor Spiel- ca. 3 Stunden. Eine Mittagseinkehr ist vorgesehen und Gäste beginn. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sind wie immer willkommen. sein. Hierzu ist die komplette Einwohnerschaft herzlich ein- Treffpunkt: 9.15 Uhr Feuerwehrgerätehaus Kleingartach; geladen. 9.30 Uhr Bahnhof Schwaigern. Es werden Fahrgemeinschaften Fußball Aktiv gegründet. TSV Niederhofen – FC Union Heilbronn II 3:1 (2:1) Mit schwungvollem und schnörkellosem Angriffsfußball be- siegten die Lochberg-Jungs im letzten Saisonspiel das faire und technisch versierte U23-Team des FC Union Heilbronn ver- dient mit zwei Toren Differenz, belohnten sich selbst sowie ihren scheidenden Coach Heiko Lang mit dem Klassenerhalt und bescherten ihren vielen, vielen Anhängern einen versöhn- lichen Saisonabschluss. Tore: 1:0 (31.) Patrick Brian, 1:1 (32.) Ebubekir Akdemir, 2:1 (45.) Stephan Faber, 3:1 (57.) Patrick Brian. Zuschauer: 180. Elfmeter- und Jugendturnier 16. + 17.07.2016 Am 3. Juliwochenende veranstaltet der TSV Niederhofen sein traditionelles Elfmeter- und Jugendturnier. Merken Sie es sich jetzt schon vor, auf dem Sportplatz unterm Lochberg wird wieder einiges geboten sein. Am Samstag und Sonntag kämp- fen die Jugendmannschaften um Medaillen, Pokale und Spaß am Fußball. Samstagabends starten die Minimalisten zum Elf- meterturnier. Kommen Sie bei hoffentlich tollem Fußballwetter vorbei und lassen Sie sich von den Köstlichkeiten der Bewirtung verwöhnen. Für das Elfmeterturnier sind noch freie Startplätze verfügbar. Gespielt wird mit 5 Schützen + 1 Torwart. Das Startgeld beträgt 15 €. Anmeldungen können beim 2. Vorstand Phillip Neubert unter [email protected] eingereicht werden. Das Anmeldeformular steht auf der Homepage des TSV Niederhofen zum Download bereit. Seite 20 Stadt Schwaigern Nr. 22 · 3. Juni 2016