www.buchenberg.de BUCHENBERG

Informationsbroschüre Inhaltsverzeichnis

Grußwort 1 Aufwachsen, Wohnen, Alt werden 18 Branchenverzeichnis 2 Bücherei 18 Geschichte 3 Kultur, Freizeit, Sport 19 Partnergemeinde Craon 6 Vereine und Verbände 22 Zahlen, Daten, Fakten 7 Tourismus 25 Gemeinderat 8 Gewerbe 26 Behördliche Einrichtungen 10 Banken und Sparkassen 28 Was erledige ich wo? 11 Ver- und Entsorger U3 Wichtige Adressen 14 Notruftafel U3 Kirchen und soziale Einrichtungen 15 Gesundheitswesen 16 U = Umschlagseite

Tätigkeitsschwerpunkte: – Familienrecht – Mietrecht – Unfallschadensregulierung – Forderungseinzug/Inkasso Interessenschwerpunkte: – allgemeines Zivilrecht – Werkvertragsrecht – Kaufvertragsrecht Telefon 0 83 78 / 76 80 · Telefax 0 83 78 / 78 41 – Arbeitsrecht E-Mail [email protected] – Leasingrecht

IMPRESSUM Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- WEKA info verlag gmbh berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich D-86415 Mering rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl a- welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des 87479050 /1. Aufl age / 2008 [email protected] • www.weka-info.de

Bildnachweis: M. Köhler, N. Pacher, F. Leiner, Fotofreunde Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, herzlich willkommen in Buchenberg!

Mit dieser Informationsbroschüre wollen wir Ihnen „auf einen Blick“ die wichtigsten Informationen über unsere Marktgemeinde zur Hand geben. Wir haben versucht in knapper aber übersichtlicher Form Interessantes und Wissenswertes zusammen zu stellen.

Auch wenn Sie unsere Gemeinde bereits kennen, kann dieses Heft- chen eine nützliche Informationsquelle sein. Zusätzliche Hinweise über das örtliche Angebot erhalten Sie durch die Werbung unse- rer leistungsfähigen Geschäfte, Handwerker und unserer Gastro- nomie, die die Herausgabe dieser Broschüre ermöglicht haben und denen mein besonderer Dank an dieser Stelle gilt.

Sie werden feststellen, dass es sich in Buchenberg, in mitten der Unter www.buchenberg.de können Sie uns auch gerne im Inter- Voralpen und im Allgäuer Seenland, gut leben lässt. Die abwechs- net besuchen. lungsreiche, wohlerhaltene und intakte Landschaft bietet auch fer- nerhin eine sehr hohe Wohn- und Lebensqualität in unserem Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen im Rathaus für staatlich anerkannten Luftkurort. weitere Auskünfte gerne und jederzeit zur Verfügung.

Ein reges Vereinsleben sowie interessante Kultur- und Freizeitan- Fühlen Sie sich wohl in Buchenberg! gebote erlauben es Ihnen, Ihren Hobbys und Neigungen nach- zugehen. Schön wäre es, wenn Sie sich aktiv am Gemeindege- Es grüßt Sie herzlich schehen beteiligen. Ein lebendiger Ort und seine Ortsteile leben vom Mitmachen! Insbesondere als Neubürger(in) können Sie Ihr schnell persönliche Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen.

Wir, das heißt Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung, set- zen auf Offenheit und Transparenz im Umgang mit dem Bürger. Suchen Sie bitte den direkten Kontakt mit uns. Wir stehen Ihnen Toni Barth als Dienstleister mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister

1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geord- net. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Apotheke 17 Garten- und Käsespezialitäten 21 Pension 20 Skischule 23 Autohaus 26 Landschaftsbau 9 Kfz-Reparaturen 26 Pflegedienst 15 Spedition 13 Banken 28 Gasthäuser 20, 24 Kleingeräte 22 Physiotherapie 16 Spenglerei 27 Bauen und Wohnen 27 Gastronomie 21 Kosmetik 17 Rechtsanwalt U2 Sporthaus 23 Bekleidung 2 Gebäudereinigung 10 Krankenpflege 15 Regenerative Energie 9 Steuerberater 10 Betriebsberatung 10 Geflügelhof 21 Land- und Reifenservice 26 Tierzucht 2 Bodenverlege- Gesundheitswesen 16, 17 Forsttechnik 22 Reisebüro 2 Torfwerk 12 arbeiten 27 Heizung 9, 27 Lebensmittel 21 Restaurant 21 Trachtenmode 2 Busunternehmen 2 Hobelwerk 12 Maler 27 Sägewerk 12 Türen 24 Direktvermarktung 21 Holzbau 9 Massiv-Holz-Möbel 9 Sanitär 27 Übernachtungen 25 Elektro 27 Holzhausbau 27 Med. Fußpflege 17 Schreinereien 9, 13, 24 Zimmerei 2 Ergotherapie 16 Hotel 21 Möbel 13 Schulen 17 Fenster 24 Humus 12 Paketshop 13 Skilift 25 U = Umschlagseite

Fachgeschäft für Trachten- und sportive Freizeitmode Fachkundige Beratung · große Auswahl · günstige Preise M. Mayr · Lindauer Straße / Ecke Eschacher Straße 87474 Buchenberg · Telefon 0 83 78 / 70 20

Der Ski- und Rad-Reise-Papst vom Allgäu Familie Rist 87487 Wiggensbach Hochreuthen 165 Telefon: 08378 374 www.schweighart-reisen.de 87474 Buchenberg [email protected] 2 Geschichte

Buchenberg befindet sich im westlichen Teil des Landkreises Ober- Einen schweren Rückschlag musste Buchenberg in seiner allgäu und liegt unmittelbar in der Nähe der Allgäu Metropole Entwicklung durch die durchziehende Pestepidemie von 1348 Kempten. hinnehmen. In einer Beschreibung der Pfarreien des Bistums Konstanz ist zu lesen, dass die Zahl der in der Pfarrei Buchen- Buchenberg liegt an der Straße, die von den Römern bald nach berg lebenden Familien von siebzig auf fünfzig zurückgegangen der Eroberung des Raumes zwischen Alpen und Donau im Jahre sei. 15 vor Christus angelegt wurde, um die beiden Städte Cambo- dunum (Kempten) und Brigantium (Bregenz) miteinander zu ver- Fürstabt Friedrich von Laubenberg lies sich am 14. November binden. Ein in den Fels gehauenes Stück dieser antiken Verkehrs- 1434 ein Privileg erteilen, in fünf Orten des Stiftslandes Nieder- verbindung ist heute noch westlich von Buchenberg zu sehen. gerichte einzurichten. Die große Ausdehnung der Pfarrei sowie In spätrömischer Zeit wurden auf dem Gebiet der heutigen die Lage an einer wichtigen Straße mag dafür ausschlaggebend Gemeinde Buchenberg zwei „burgi“ (Wachttürme) zur Sicherung gewesen sein, dass auch Buchenberg zum Sitz eines solchen der Straße gegen feindliche Einfälle germanischer Stämme ange- Gerichts bestimmt wurde. Seitdem gab es hier einen „Ammann“, legt. der zugleich Gemeindevorsteher und Vorsitzender dieses (für

■ Buchenberg anno 1928 ■ Freizeitpark 3 Geschichte kleinere Streitfälle) zuständigen Gerichts war. Im Staatsarchiv Augs- beschuldigt, bei Weinkäufen 30 Gulden unterschlagen zu haben burg ist eine Urkunde enthalten, in der Claus Bock, Ammann zu und weigerte sich, die Ehre dieses Mannes wiederherzustellen, Buchenberg, am 27. April 1457 einen Vergleich wegen Weide- als man ihm die Grundlosigkeit seines Verdachts nachwies. Jörg rechten zwischen zwei Bauern zu „Westenried“ und dem Drei- Beck warb daraufhin geübtes Schweizer Kriegsvolk an, das Mitte senmüller bestätigt. Zusammen mit dem Landammann des Stiftes März das tief verschneite Buchenberg besetzte und die Weinfäs- Kempten hat er die Urkunde auch besiegelt. ser des Wirts leerte. Bei der am Nachmittag beginnenden Schlacht fielen aus den Reihen des Stifts Kempten 183 Mann, darunter Am 4. Februar 1485 wurden Buchenberg das Marktrecht und Hauptmann Walter von Hohenegg, während es bei den Schwei- „Stock und Galgen“ durch Kaiser Friedrich III. verliehen. Dem zern nur zwei Landesknechte gewesen sein sollen. Die geschla- Buchenberger Gericht wurde damit das Recht zuerkannt, über genen Verteidiger flohen in den Wirlinger Wald, sodass Fürstabt todeswürdige Verbrechen zu urteilen. Ebenso konnten nun schwer- Gerwing eilends nach Memmingen abreiste und drei Tage spä- wiegendere Zivilrechtsstreitigkeiten verhandelt werden. ter vom Konvent zur Abdankung gezwungen wurde. Zum Gedächtnis an die Gefallenen wurde auf dem Schlachtfeld die Noch vor der Markterhebung war Buchenberg am 17. März Georgskapelle errichtet. Am 28. März 1477 verliehen sechs Kar- 1460 Schauplatz einer blutigen Schlacht zwischen 334 Schwei- dinäle allen Gläubigen, die die „Kapelle der heiligen Maria und zer Söldnern und ungefähr 1300 Mann bewaffneten Landvolks des heiligen Georgs außerhalb Buchenbergs“ besuchen und zu des Stiftes Kempten geworden. Fürstabt Gerwing von Sulmentin- ihrem Unterhalt oder ihrer Ausstattung etwas beitragen, hundert gen hatte nämlich seinen Legauer Kellerverwalter Jörg Beck Tage Ablass.

■ Allgäuer Kühe ■ Luftbild von Eschach 4 Am Bauernkrieg von 1525 beteiligten sich die Buchenberger unter Führung ihres Hauptmanns Jörg Funk. Ein Streit mit dem Stift Kem- pten um Weiderecht und Holzschlagrecht spielte hier eine Rolle. Trotz Niederlage erhielten die Buchenberger Bauern durch einen Schiedsspruch 1526 Recht. Während des dreißigjährigen Krie- ges haben vor allem die Einfälle der Schweden 1632/1634 ver- heerend gewirkt. Viele Höfe standen danach leer und Vieh war kaum noch vorhanden. Es dauerte lange bis sich die Landwirt- schaft des Marktes davon erholte. Im 18. Jahrhundert wurden dann Buchenberg und seine damaligen Ortsteile vereinödet.

Am 18. Juli 1944 fand nochmals eine Schlacht in Buchenberg statt. Bei dieser Luftschlacht wurden fünf amerikanische Flugzeu- ge abgeschossen und ein Bauernhaus geriet durch brennende Trümmer in Brand. Am südlichen Rand des alten Friedhofes wur- den 27 tote amerikanische Flieger und Fallschirmjäger beigesetzt. Diese wurden dann nach Kriegsende am 17. Mai 1946 von den Besatzungstruppen exhumiert und auf den großen amerikanisch- britischen Soldatenfriedhof in St. Avold in Lothringen gebracht, oder wenn die Eltern dies wünschten, in die Heimat überführt.

Im Zuge der Gebietsreform schloss sich am 1. April 1971 die ehe- mals selbstständige Gemeinde Kreuzthal dem Markt Buchenberg an. Kreuzthal, das ab dem 17. Jahrhundert vor allem von Wen- gen her durch Glasmacher besiedelt wurde, erlebte im 18. und 19. Jahrhundert seine Blüte mit der Glasbläserei. Mit dem Ver- schwinden dieses Handwerks verließen zahlreiche Familien das Tal. Andere stellten auf Landwirtschaft um oder verdienten sich als Forstarbeiter. Eine durch den Mangel an beruflichen Perspek- tiven hervorgerufene Abwanderung und eine gravierende Auffors- tung und Bewaldung im gesamten Gebiet der prägten die 60er und 70er Jahre, in denen man auch vom „sterbenden Tal“ sprach. ■ Buchenberg erleben 5 Partnergemeinde Craon

Die Gemeinde Buchenberg hat seit 1997 Craon bietet eine Partnerschaft mit der frz. Gemeinde ■ eine malerische Altstadt Craon (Mayenne). Träger der partner- ■ eine beeindruckende Schlossanlage schaftlichen Aktivitäten sind der Deutsch- ■ eine bekannte Pferderennbahn Französische Freundeskreis Buchenberg ■ einen schönen Campingplatz im Ort e. V. und das Comitee de Jumelage Craon- ■ ein ausgebautes Freizeitzentrum mit See und Campinganlage Buchenberg. Zur Geschichte der Partnerschaft Zur Lage von Craon Die Mayenne ist ein relativ flaches Land mit einer reizvollen He - ■ Zwischen dem Bezirk Schwaben und dem Departement May- ckenlandschaft – und insofern für Radwanderer sehr geeignet. enne besteht seit 1987/88 eine Partnerschaft. ■ Erste Kontakte zwischen Buchenberg und Craon im Jahr 1993, ■ Von Craon westwärts bis zum Atlantik ca. 120 km vermittelt durch den Bezirk Schwaben. ■ Von Craon nördlich ca. 120 km bis zum Mont St. Michel ■ Von Craon südlich bis zur Loire ca. 60 km ■ 1997 wurde in Craon / 1998 in Buchenberg in einem feier- ■ Von Craon 2 Autostunden nach Paris lichen Akt die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Buchen- berg und Craon offiziell begründet. Zur „ville de Craon“ ■ Von Beginn an finden in jährlichem Wechsel Begegnungen in Craon ist mit ca. 5000 Einwohnern ein ländliches Zentrum mit Buchenberg bzw. Craon statt. städtischem Charakter.

■ Schloss in Craon ■ Pferderennbahn in Craon 6 Zahlen • Daten • Fakten

■ Gemeinde Buchenberg Postleitzahl: 87474 Landkreis Oberallgäu Regierungsbezirk Schwaben Bundesland Bayern ■ Website www.buchenberg.de www.allgaeuerseenland.de ■ Telefon-Vorwahl Buchenberg: 08378 Kreuzthal: 07569 ■ Besiedelung vermutlich um 800 n. Chr. ■ Erstnennung 1275 in der liberdecimationis ■ Ortslage Landkreis Oberallgäu – Markt Buchenberg ■ Geographische Lage Buchenberg liegt ca. 10 km von der Allgäu Metropole Kempten ■ Winteridylle entfernt. Die Ortsmitte liegt 895 Meter über dem Meeresspiegel. Der tiefste Punkt Ahegg liegt auf 750 m. ü. NN und die höchste ■ Gemeindeflächen Erhebung ist der Ursersberg mit 1.129 m. ü. NN Wald: 32,02 km2 ■ Prädikat Landwirtschaft: 23,24 km2 Luftkurort Buchenberg Gebäude: 0,99 km2 ■ Ortsteile Freiflächen/Verkehr 10,46 km2 Ahegg, Eschach, Kreuzthal, Wirlings, sowie zahlreiche kleinere Weiler Wasser: 0,58 km2 ■ Partnerschaften ■ Wasserhärte Craon (Mayenne), Frankreich seit 1997 Härtebereich 2 ■ Einwohnerzahl (31.12.2009) ■ Amtsblatt Gesamt: 4331 Info bei Druckerei Diet Hauptwohnsitz: 3971 ■ Nebenwohnsitz: 360 Bettenzahl ■ Gemeindegröße 511 Gästebetten in 43 Häusern Die Gemeinde besteht aus den drei Gemarkungen Buchenberg, ■ Busverbindung Kreuzthal und Kürnacherwald. Das ergibt eine Gesamtgemein- Linie 50: Regionalbus von Kempten über nach Isny und zu- degröße von 58,11 km2. rück (Fahrpläne im Rathaus oder in der Touristinformation erhältlich) 7 Gemeinderat

Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzen- dem und den ehrenamtlichen Gemeinderatsmitgliedern. Der Gemeinderat des Marktes Buchenberg besteht aus 16 Mitgliedern und die Amtszeit des am 2. März 2008 neu gewählten Gemeinderats beträgt 6 Jahre. Die Sitzungen des Gemeinderates finden in der Regel alle vier Wochen mittwochs ab 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (I. OG) statt.

Bürgermeister: Toni Barth, Telefon 08378/9202-0, Telefax 08378/9202-20 E-Mail: [email protected] Stellvertretender Bürgermeiser: Peter Aierstock

Gemeinderat

Name Anschrift Fraktion

1. BGM Anton Barth Eschach 100 CSU 2. BGM Peter Aierstock Schulstraße 18 FW

Thomas Bernhard Sommerau 8 FW Hildegard Breher Gösers 196 CSU Brigitte Burger Buchenberger Straße 17 SPD

1 Jeanette Frey Amweg 39 /4 CSU Rita Hiemer Hölzlers 171 FW Hubert Hohl Im Eschachthal 7 WG Wolfgang Kuisl Josef-Adler-Straße 21 FW Reinhold Merz Lindauer Straße 27a CSU Gabriele Meyers Im Eschachthal 47 Grüne Siegfried Nußmann Franz-Sommer-Straße 2 FW Wilhelm Oberhofer Friedensstraße 5 CSU Marc Pfaffenberger Ludwig-Geiger-Straße 10 CSU

1 Gerhard Redmann Wegscheidel 125 /2 Grüne Reinhard Spöttle Wegscheidel 124 CSU ■ Rathaus Buchenberg Christian Zinth Kürnacher Straße 6 CSU 8 SCHREINEREI STEFAN HEINLE staatlich geprüfter Gestalter für Möbel & Innenräume Schreinermeister · Holztechniker

NEUE IDEEN IN VOLLHOLZ

Unterhalden 186 Fon. 08378. 932781 87474 Buchenberg Fax. 08378. 932802

Merz Eingabeplanung - Zimmerei Werkplanung - Treppenbau Holzhausbau Meister- - Bauschreinerei Dachstühle - Dachsanierung Gauben Betrieb Dachfenster Innenausbau Trockenbau Albris 226 a - 87474 Buchenberg Holztreppen Telefon 08378/932940-1 - Mobil 0173/3801393 Altbausanierung

9 Behördliche Einrichtungen

Die Gemeindeverwaltung erreichen Sie unter: Sprechzeiten des Bürgermeisters: täglich nach Vereinbarung Rathaus Buchenberg, Rathaussteige 2, 87474 Buchenberg Telefon: 08378/9202-0 Öffnungszeiten: Telefax: 08378/9202-20 Mo. – Fr. 8:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mo. 16:00 – 17:30 Uhr Homepage: www.buchenberg.de Do. 13:00 – 16:30 Uhr

Sachgebiet Telefon E-Mail Sachgebiet Telefon E-Mail Bürgermeister 08378/9202-0 [email protected] Tourist-Information 08378/9202-22 [email protected] Vorzimmer 08378/9202-19 [email protected] Mo. – Fr. 8:00 – 12:00 Uhr Haupt- und 08378/9202-12 kä[email protected] Mo. 13:00 – 17:30 Uhr Personalamt Di. – Do. 13:00 – 17:00 Uhr Standesamt 08378/9202-14 [email protected] Einwohnermelde-/ 08378/9202-15 [email protected] Gemeindebücherei, Eschacher Straße, Tel. 08378/932995 Passamt Mo. 14:00 – 17:00 Uhr Steueramt 08378/9202-16 [email protected] Mi. 16:00 – 19:00 Uhr Kasse 08378/9202-17 [email protected] Bauverwaltung/ 08378/9202-18 [email protected] Bauhof, Jörg-Funk-Straße 4, Tel. 08378/1271 EDV Wertstoffhof, Römerstraße, Tel. 08378/7994 Ordnungs-/ 08378/9202-22 ordnungsamt@ Mi. + Fr. 14:00 – 16:00 Uhr Gewerbeamt buchenberg.de Sa. 10:00 – 12:00 Uhr Steuerberater Diplom-Finanzwirt Stefan Pingel Ǡ Betriebswirtschaftliche Beratung Ǡ Gestaltungsberatung Ǡ Existenzgründungsberatung Ǡ Steuerliche Vermögensberatung Ǡ Jahresabschlüsse Ǡ Steuererklärungen Ǡ Finanz- und Lohnbuchhaltung St.-Georgs-Str. 3 · 87474 Buchenberg Tel. 0 83 78 / 97 10 · Fax 0 83 78 / 97 12 – Termine nach Vereinbarung – E-Mail: [email protected] · www.pingel-s.de

10 Was erledige ich wo?

■ Buchenberg erleben ■ Eschacher Weiher

In Sachen Welches Amt Telefon Abbruch von Gebäuden Bauverwaltung 9202-18 Abmeldung ins Ausland Einwohnermeldeamt 9202-15 Abwasserbeseitigung Bauverwaltung 9202-18 Adoptionen Standesamt 9202-14 An- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 9202-15 Anmeldung Eheschließung Standesamt 9202-14 Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt 9202-15 Ausstellungen Tourist-Information 9202-22 Baugenehmigungen Bauverwaltung 9202-18 Bauhof Jörg-Funk-Straße 4 1271 Beglaubigungen Einwohnermeldeamt 9202-15 Beitragsveranlagung Steueramt 9202-16 Bestattungswesen Friedhofsverwaltung 9202-15 Bürgermeistersprechstunden Vorzimmer 9202-0 Eheschließung Standesamt 9202-14 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 9202-14 Einbürgerungen Einwohnermeldeamt 9202-15 Erschließungs-, Wasser- und Entwässerungsbeiträge Steueramt 9202-16 Feuerwehrwesen Ordnungsamt 9202-22 Fischereischeine Ordnungsamt 9202-22 Führerscheinanträge, -umtausch oder -verlängerung Einwohnermeldeamt 9202-15 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 9202-15 Fundbüro Tourist-Information 9202-22 11 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Telefon Gaststättenwesen Ordnungsamt 9202-22 Geburtenanmeldung Standesamt 9202-14 Geschirrverleih Tourist-Information 9202-22 Gewerbeanmeldung, -ummeldung oder -abmeldung Gewerbeamt 9202-22 Gewerbesteuer/Grundsteuer Steueramt 9202-16 Gewerbezentralregisterauskunft Gewerbeamt 9202-22 Grundstücke Bauverwaltung 9202-18 Haushaltsbescheinigung Einwohnermeldeamt 9202-15 Hundehaltung Ordnungsamt 9202-22 Hundesteuer Steueramt 9202-16 Jubiläen Vorzimmer 9202-0 Kinderreisepässe Einwohnermeldeamt 9202-15 Kinderferienprogramm/Kinderferienpässe Tourist-Information 9202-22 Kindergarten Kämmerei 9202-12 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt 9202-15 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt 9202-15 Mahnwesen Kasse 9202-17 Marktwesen Ordnungsamt 9202-22 Müllabfuhrgebühren Steueramt 9202-16 Namensänderung Standesamt 9202-14

Sägewerk Seltmann Verkauf von Inh.: Sales und Josef Seltmann Komposterden Säge- und Hobelwerk und Rindenmulch Holzhandlung Profilholz Patzer GmbH & Co. KG Masers 139 Schwarzerd D-87474 Buchenberg 87474 Buchenberg Tel.: 08378-281 Fax: 08378-1396 Telefon 0 83 70 / 9 74 23 Telefax 0 83 70 / 9 74 24 www.einheitserde.de

12 In Sachen Welches Amt Telefon Obdachlose Ordnungsamt 9202-22 Öffentlichkeitsarbeit Vorzimmer 9202-0 Pachtwesen Bauverwaltung 9202-18 Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt 9202-15 Personenstandswesen Standesamt 9202-14 Plakatanschlag Vorzimmer 9202-0 Rentenanträge Einwohnermeldeamt 9202-15 Schulangelegenheiten Kämmerei 9202-12 Schwerbehindertenausweise Einwohnermeldeamt 9202-15 Sportanlagen Vorzimmer 9202-0 Sportförderung Vorzimmer 9202-0 Sterbefälle Standesamt 9202-14 Unterschriftsbeglaubigung Einwohnermeldeamt 9202-15 Vaterschaftsanerkennung Standesamt 9202-14 Veranstaltungsanmeldung Ordnungsamt 9202-22 Verkehrsplanung, -beschilderung Bauverwaltung 9202-18 Waffensachen Ordnungsamt 9202-22 Waffenschein Ordnungsamt 9202-22 Wahlangelegenheiten Einwohnermeldeamt 9202-15 Wohngeld Einwohnermeldeamt 9202-15 Limberger schreinerei · möbel und raum Emma-Hefele-Weg 2 Schneller an’s Ziel. 87474 Buchenberg Telefon: 0 83 78 – 93 26 67 A. Zinth Internationale Spedition • Kürnacher Str. 2-4 • 87474 Buchenberg Telefax: 0 83 78 – 93 24 67 Tel.: 08378 94060 • Fax: 08378 9406-20 [email protected] [email protected] • www.zinth-spedition-eu www.schreinerei-limberger.de 13 Wichtige Adressen

Bezeichnung Anschrift Telefon Agentur für Arbeit Rottachstraße 26, 87439 Kempten (Allgäu) 0831/2056-0 Fax: 0831/2056-356 Deutsche Rentenversicherung Königstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu) 0831/51288-0 – Auskunfts- und Beratungsstelle – Fax: 0831/51288-190 Amtsgericht Kempten Residenzplatz 4-6, 87435 Kempten (Allgäu) 0831/203-00 Finanzamt Kempten Am Stadtpark 3, 87435 Kempten (Allgäu) 0831/256-0 Fax: 0831/256-260 Gesundheitsamt Oberallgäuer Platz 2, 87527 08321/612-520 Landratsamt Oberallgäu Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen 08321/612-0 Fax: 08321/612-369 Führerscheinstelle/Zulassungsstelle Bahnhofstraße 80, 87435 Kempten (Allgäu) 0831/25251800 Familienkasse Kempten Rottachstraße 26, 87439 Kempten (Allgäu) 0831/2056-695 – Kindergeldstelle –

■ Blick auf Buchenberg mit Bergkulisse 14 Kirchen und soziale Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Katholisches Pfarramt Buchenberg Wirlinger Straße 3, 87474 Buchenberg 08378/216 Evangelisch-Lutherische Johanneskirche Kempten Braut- und Bahrweg 7, 87435 Kempten (Allgäu) 0831/22902 Evang.-luth. Kirchengemeinschaft Buchenberg Ludwig-Geiger-Straße 46, 87474 Buchenberg Krankenpflegeverein Wirlinger Straße 1, 87474 Buchenberg 08378/7505 Buchenberg-Weitnau-Missen e. V. Fax: 08378/932005 Seniorenwohnanlage Buchenberg Eschacher Straße 4, 87474 Buchenberg 08378/92050 Fax: 08378/920521

■ Evangelische Kirche

Krankenpflegeverein Buchenberg - Weitnau - Missen Te l . 08378-7505 Unsere Leistungen

• Ambulante Pflege bei Ihnen zu Hause • Ausschließlich examinierte Fachkräfte • Hauswirtschaftliche Hilfe • Kompetente Pflegeberatung • Kurse für pflegende Angehörige

Ihr direkter Draht zu uns 08378-7505

Werden Sie förderndes Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein. Der Jahresbeitrag beträgt 30.- € ■ Buchenberg im Winter mit Sankt Magnus Kirche 15 Gesundheitswesen

Name Anschrift, 87474 Buchenberg Telefon

Fachärzte für Allgemeinmedizin Dr. J. Barth Römerstraße 9 08378/7789 Dr. Dietrich Krey Wirlinger Straße 7 08378/960200 Dr. Lorentz Lindauer Straße 22 08378/7002 Dr. Richard Wagner / Dr. Ulrike Wilmink Lindauer Straße 9 08378/411

Zahnarzt Dr. J. Kuchenmeister Josef-Adler-Straße 27 08378/1299 Dr. R. Schmidt-Mößinger Craon-Weg 1 08378/202

Krankengymnastik / Physiotherapie Manuela Westbrock Lindauer Straße 22 08378/923335 Therapiezentrum Buchenberg, Heike und Jacobus Wolfhagen Lindauer Straße 7 08378/923580

Institut für Feldenkrais Ruth und Heinz Grühling Eschacher Straße 4 08378/923161

Apotheke Magnusapotheke, Sabine Mach Lindauer Straße 16 08378/275

Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Osteopathie Cranio-Sacrale Therapie Integrative Prozessbegleitung

Therapiezentrum- Lindauer Straße 7, 87474 Buchenberg Tel.: 08378-923 580 Buchenberg.de [email protected]

16 Ihr Wir bieten Ihnen: kompetenter • Verleih von elektr. Milchpumpen und Babywaagen • Verleih von Inhaliergeräten, Blutdruckmessgeräten Ansprechpartner • Anmessen von Kompressionsstrümpfen und in Fragen Bandagen • Ernährungs- und Nahrungsergänzungsberatung, SABINE MACH rund um Fitnesswaage Lindauer Straße 16 · 87474 Buchenberg • Biochemische Salze nach Dr. Schüssler Tel.: (0 83 78) 2 75 · Fax: (0 83 78) 10 94 die Gesundheit • Bringservice Rosa Maria Buchner ■ Praxis für Podologie Medizinische Fußpflege ■ Kosmetikstudio Gesichts- und Körperbehandlungen

Birkenweg 8 · 87474 Buchenberg Telefon 083 78 / 4 25

Prävention und Rehabilitation mit sensomotorischen Therapien und Bewegungsschulung „Ich hatte einige Sitzungen bei Frau Grühling, die Ruth und Heinz Grühling bieten Ihnen im Allgäuer u.a. mithalfen, dass ich meine traumatischen Erin- Institut für Feldenkrais-Methode und Dynamische nerungen an die Operationen verarbeiten konnte“, Integration unterschiedliche Anwendungen berichtet eine Patientin nach einer ambulanten • zur Optimierung von Haltung, Bewegungs-Kur. Die Dynamische Integration, wie Atmung und Bewegung, Ruth Grühling ihre Arbeitsweise beschreibt, umfasst • für mehr Energie und Ausdauer, einen Prozess, der zur Harmonisierung und Erweite- • zum Schmerz- und Stressabbau, rung der körperlichen, seelischen und geistigen • zur Hilfe bei chronischen Verspannungen und Beweglichkeit führt. Patienten berichten über deut- • zur Förderung des psychisch-physischen liche Entspannung, gesteigerte Beweglichkeit und Wohlbefindens. ein Gefühl der Leichtigkeit. Neben der Dynmaischen Integration bietet das Ehepaar Grühling auch die Kontakt: Feldenkrais-Methode im Allgäuer Institut an. Basie- Allgäuer Institut für Feldenkrais-Methode rend auf diversen Studien entwickelte der Physiker und Dynamische Integration Dr. Moshe Feldenkrais einst diese Methode, die auf Eschacherstraße 4 der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen 87474 Buchenberg/Allgäu Nervensystems basiert. Dieser Lernprozess kann Tel. 08378-923161 die Rehabilitation von durch Verletzungen oder Trau- [email protected] mata eingeschränkter Bewegung erleichtern. www.dynintegra.de

17 Aufwachsen • Wohnen • Alt werden

Ein Kindergarten mit Kinderkrippe, ein Waldkindergarten sowie tives Kinderferienprogramm angeboten, das bereits durch seinen eine Grund- und Hauptschule mit der Möglichkeit anhand des erfolgreichen Verlauf im gesamten Gemeindegebiet bekannt M-Zweiges die Mittlere Reife zu absolvieren, stehen den Kindern ist. Zahlreiche ortsansässige Vereine bieten allen Kindern und und Jugendlichen aus Buchenberg und Umgebung zur Verfügung. Jugendlichen sportliche, musikalische, sowie brauchtumsmäßige Für alle Kinder wird jährlich während der Sommerferien ein attrak- Aktivitäten.

Bezeichnung Anschrift, 87474 Buchenberg Telefon

Kindergärten Kindergarten St. Magnus Römerstraße 15 08378/404 E-Mail: [email protected]

Waldkindergarten Buchenberg, Allgäuer Waldwichtel e. V. Bischlags 140 08378/923944

1 Ansprechpartner: Gerhard Rapp Kenels 76 /2 www.allgaeuer-waldwichtel.de Grund- und Hauptschule mit Mittlerer-Reife-Zweig Schulstraße 9 08378/93299-0 www.volksschule-buchenberg.de Fax: 08378/93299-9

Bücherei

Bücherei Buchenberg Eschacher Straße, 87474 Buchenberg Telefon 08378/932995 Ansprechpartner: Christa Ott

Öffnungszeiten: Montag: 14:00 – 17:00 Uhr ■ Freizeitpark Mittwoch: 16:00 – 19:00 Uhr 18 Kultur • Freizeit • Sport

■ Freizeitpark am Moorweiher – Weg beginnt und endet am kleinen Parkplatz an der Eschacher Minigolf Moorweiher Straße Beach-Volleyball-Feld Tennis Bolzplatz Eisstockbahn Glasmacherweg Tischtennisplatten Kneippbecken – Wanderkarten gibt es in der Tourist-Information oder im Rathaus Spielplatz Wanderwege zu kaufen Wohnmobilstellplatz – ca. 20 km langer Wanderweg, der auch in Teilabschnitten begangen werden kann ■ Bäder/Seen Eschacher Weiher Bodenlehrpfad Herrenwieser Weiher – Weg beginnt am Wanderparkplatz Bechen Moorweiher (im Freizeitpark) Freibad Kreuzthal mit Kiosk (Eintritt frei) ■ Heimatmuseum geöffnet sonntags Mai – Oktober 14.00 – 16.00 Uhr ■ Themenwanderwege Wasserschmeckerweg – Wünschelruten können in der Tourist-Information oder im Rat- haus gekauft werden

■ Freizeitpark Moorbad ■ Heimatmuseum

■ Freibad Kreuzthal mit Kiosk ■ Kneippbecken am Moorweiher 19 Kultur • Freizeit • Sport

Bezeichnung Anschrift, 87474 Buchenberg Telefon

Sportstätten Fußballplatz mit Vereinsheim Kürnacher Straße 11 08378/1334 Tennisplätze an der Freizeitanlage am Moorweiher – Schlüssel bei Sport Frey oder in der Tourist-Information Bolzplatz an der Freizeitanlage am Moorweiher Beach-Volleyball an der Freizeitanlage am Moorweiher

Einkehrmöglichkeiten Hotels Landgasthof Sommerau Eschacher Straße 35 08378/940930

Gaststätten Gasthaus Kreuz, Kreuzthal Dorfstraße 1 07569/930047 Zur Aheggmühle, Ahegg An der Rottach 1 08378/7248 Gasthof Krone, Eschach Eschach 92 08378/7417 Gasthof Moorstub`n Eschacher Straße 30 08378/208 Gasthof Ochsen Lindauer Straße 26 08378/923909 Gasthaus Rothe Flue, Kreuzthal Im Eschachthal 49 07569/212 Pizzeria Toscana Wagenbühl 17 08370/8129

Gasthaus und Pension

Inhaberin: Monika Peschek Dorfstraße 1 87474 Buchenberg-Kreuzthal Telefon 07569 930047

Landgasthof in der Dorfmitte ■ Eschacher Weiher 20 Eschacher Straße 35 87474 Buchenberg Tel. (0 83 78) 9 40 93-0 www.landhaus-sommerau.de

Unser Landhaus mit Familie Xaver Müller 38 Hotelzimmern, Festsaal, Kaminzimmer und 4 Gaststuben, Kaffeelounge, Sonnenterrasse, Wirlings-Gösers 195 · 87474 Buchenberg Kegelbahnen, Tagungs- und Tel.: 0 83 78-4 16 · Fax: 0 83 78-93 10 75 Kongresszentrum im Kurpark von Buchenberg ist der ideale Ort für kulinarische Genüsse. Geflügel und Eier aus Freilandhaltung Unsere Hochzeitsmappe Wochenmärkte in Isny und Kempten im Internet Hofladen Freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr www.landhaus-sommerau.de

Restaurant Wir empfehlen uns für Vereins- und Betriebsfeiern Weihnachtsfeiern Familienfeste Ahegg-Mühle Wechselnde Spezialitäten Inhaberin: Olga Merz Nebenzimmer bis Küchenchef: Jörg Heckel 30 Personen Biergarten, Terrasse

Warme Speisen: 11.00–14.00 Uhr 17.00–21.30 Uhr An der Rottach 1 Buchenberg-Ahegg Telefon 0 8378/7248

21 Vereine und Verbände

Verein Vorstand/Kommandant Name/Adresse, 87474 Buchenberg Telefon Adelegg-Verein Kreuzthal Vorstand Oliver Post, Im Kreuzbachthal 81 07569/1287 Alphornbläser Buchenberg Richart Brutscher, Eschacher Straße 20 08378/234 Bayer. Bauernverband Buchenberg 1. Vorstand Peter Blenk, Einöde 54 08378/923545 Bäuerinnen Buchenberg 1. Vorständin Elfriede Hagg, Eschachried 158 A 08378/7240 2. Vorständin Monika Mader, Auf der Halde 175 08378/7532 CSU Buchenberg Vorstand Wilhelm Oberhofer, Friedensstraße 5 08378/932132 Deutsch-Französischer-Freundeskreis Vorstand Konrad Huger, Heinrich-Rizner-Straße 7 08378/252 Buchenberg-Craon FFW Buchenberg Vorstand Heinrich Prestel, Lindauer Straße 1 08378/225 Kommandant Albert Zeller, Warthausen 37 08378/1242 FFW Eschach Vorstand Christian Zinth, Kürnacher Straße 6 08378/932524 Kommandant Siegfried Sterk, Eschach 110 08378/932799

1 FFW Wirlings 1. Vorstand Markus Landerer, Saiten 203 /2 08378/539 Kommandant Xaver Moser, Albriser Straße 4 08378/7498 FFW Kreuzthal 1. Vorstand/Kommandant Andreas Salomo, Pfarrwiddum 6 07569/930022 2. Vorstand Tobias Bär, Mühlbach 2 07569/1362 Freie Wähler Buchenberg Peter Aierstock, Schulstraße 18 08378/1310 Gesangverein Buchenberg Vorständin Siglinde Reck, Friedensstraße 7 08378/7935

SCHIESSL Landmaschinen GmbH ■ Fachbetrieb für Landmaschinen und Schlepper ■ Ersatzteillager ■ Lohnarbeiten Buchenberg ■ Garten- und Kleingeräte Telefon 0 83 78/330

22 Verein Vorstand/Kommandant Name/Adresse, 87474 Buchenberg Telefon Heimatgeschichtlicher Verein Vorstand Georg Singer, Walter-v.-Hohenegg-Straße 7 08378/514 Historisches Theater Buchenberg Vorstand Jürgen Schmidt, Konstanzer Straße 6, 0831/5409345 87439 Kempten Junge Union Buchenberg Vorstand Wilhelm Oberhofer, Friedensstraße 5 08378/932132 Kammermusikkreis Vorständin Erika Horelt, Xaver-Prestel-Straße 10 08378/7079 Kath. Frauenbund Buchenberg Brigitte Sattler, Bechen 45 08378/7974 Kath. Landjugendbewegung 1. Vorständin Elisabeth Denz, Steckenried 66 08378/7534 2. Vorstand Martin Nigst, Kemptener Str. 20, 87480 Weitnau 08375/653 Kolpingfamilie Hubert Müller, Xaver-Prestel-Straße 18 08378/7538 Krankenpflegeverein Vorstand Wolfgang Abt, Kreuzwiesen 24, 87547 Missen 08320/453 Krieger- und Soldatenkameradschaft Vorstand Georg Singer, Walter-v.-Hohenegg-Straße 7 08378/514 Krieger- und Reservistenverein Kreuzthal Vorstand Karl Kolb, Postweg 9 07569/1317 Musikkapelle Buchenberg Vorstand Siegfried Nußmann, Franz-Sommer-Straße 2 08378/1324 Dirigentin Barbara Martin Musikkapelle Kreuzthal Vorständin Sieglinde Eisele, Im Eschachthal 57 07569/1306 Dirigent Jürgen Wiedemann, Luttolsberg, 07561/5964 88299 Wuchzenhofen MSC Kreuzthal Vorstand Thomas Urbantat, Im Eschachthal 39 07569/930039 MSG Buchenberg 1. Vorstand Stefan Mayr, Söllerweg 2, 87487 Wiggensbach 08370/975833 2. Vorstand Lorenz Rauh, Karl-Böhm-Straße 4, 0831/79956 87437 Kempten

Ski-Kurse Ski-Verleih Fachgeschäft für Sportzubehör

Sport Frey · Rathaussteige 1 · Buchenberg · Tel.: 0 83 78 / 78 88

23 Vereine und Verbände

Verein Vorstand/Kommandant Name/Adresse, 87474 Buchenberg Telefon Reservistenkameradschaft Vorstand Johannes Rist, Rupert-v.-Neuenstein-Straße 4 08378/536 Schachfreunde Buchenberg Vorstand Alfons Kimmelmann, Carl-Oskar-Renner-Weg 10 08378/1344 Schützenverein Buchenberg Vorstand Karl-Heinz Bickel, Otto-Merkt-Straße 52 08378/7096 Schützenverein Eschach Vorstand Benedikt Hagg, Eschachried 158 08378/7240 Schützenverein Kreuzthal Vorstand Andreas Eisele, Dorfstraße 11 07569/1303 Schützenverein Kürnach Vorstand Reinhard Spöttle, Wegscheidel 124 08370/553 Schützenverein Schwarzerd Vorstand Bruno Brack, Geschw.-Scholl-Straße 8 08378/443 Schützenverein Wegscheidel Vorstand Alfred Mayr, Bihls 147 08378/923555 Schützenverein Wirlings Vorstand Erich Hegge, Buchenberger Straße 1 08378/7838 Trachten- und Heimatverein D`Vorälpler Vorstand Anton Albrecht, Bischlags 140 08378/7491 TSV Buchenberg Vorstand Thomas Bernhard, Sommerau 8 08378/7844 VdK des Sozialverbunds 1. Vorstand Heinz Kola, Mühlweg 2, 87487 Wiggensbach 08370/725 Buchenberg / Wiggensbach 2. Vorständin Klara Sigel, Am Dux 10, 08370/639 87487 Wiggensbach Verein für Gartenbau und Land- Vorständin Angelika Heringlehner, Mayenne-Ring 25 08378/7584 schaftspflege Buchenberg e. V. Verkehrsverein Buchenberg 1. Vorstand Rupert Schön, Eschach 114 08378/352 2. Vorstand Peter Aierstock, Schulstraße 18 08378/1310 3. Vorständin Resi Herb, Walter-v.-Hohenegg-Straße 5 08378/332

• Fenster Schreinerei Gasthof • Türen • Wintergärten ZUR Schreinermeister Helmut Mayr KRONE Eschach 93 Bes.: Adalbert Miehler 87474 Buchenberg Tel.: 0 83 78 / 74 68 87474 Eschach, 1000 m ü. d. M. Fax: 0 83 78 / 12 29 Telefon 0 83 78 / 74 17 www.mayr-fenster.de Mobil: 01 77 / 3 33 39 51 [email protected] Herrliche Alpensicht – Höhenluftkurort –

24 Tourismus

Der Markt Buchenberg besteht aus den fünf Hauptgemeindetei- len Ahegg, Eschach, Kreuzthal, Wirlings und Buchenberg. Dane- ben gehören zu Buchenberg noch zahlreiche kleinere Weiler, wie Schwarzerd, Masers, Albris oder Wegscheidel. Die Wohnge- bäude erstrecken sich auf einer Höhe von 750 m bis auf 1.100 m über NN.

Zahlreiche aktive Feuerwehrmänner sind bei den verschiedenen Feuerwehrvereinen an 4 Feuerwehrstandorten stets um die Sicherheit der Bevölkerung bei Bränden, Katastrophen und sons- tigen Vorfällen bemüht. ■ Langlaufloipen

Buchenberg verfügt heute über ein großes Hotel mit insgesamt Sommer gemeinsame Veranstaltungskalender herausgegeben, bei ca. 70 Betten und einem vielfältigen Wellnessangebot, was zu einer dem Musik, Feste, Sport, Spiel u. v. m. geboten werden. „Allgäu- guten Infrastruktur in Buchenberg beiträgt. So ist für die Urlaubs- er Seenland – erfrischend natürlich“ – so lautet der Werbeslogan gäste neben weiteren Gasthöfen, Pensionen und Vermieterbetrie- des touristischen Zusammenschlusses. Neben einer Erfrischung in ben, auch im Allgäuer Seenland, ein großes Angebot an Unter- einem der zahlreichen Seen, kann auch zwischen vielen Sport- und künften vorhanden. Das Allgäuer Seenland (touristischer Zusam- Freizeitangeboten gewählt werden, wie zum Beispiel ein Besuch menschluss der Gemeinden Buchenberg, Sulzberg, im Heimatmuseum, Reiten oder Minigolf. Durch ausführliches Infor- seit 2004) ist stets bemüht zusammen mit den Verkehrsvereinen mationsmaterial und ein attraktives Freizeitprogramm bleiben im auf Messen, etc. vertreten zu sein. Des Weiteren werden jeden Allgäuer Seenland keine Wünsche der Gäste unerfüllt.

Unsere Lifte In unserem Skigebiet finden Sie 4 Schlepplifte, Snowpark 4 Kinderseillifte und 1 Kinderzauberteppich. Skigebiet Eschach Wir bieten Ihnen gepflegte Pisten vom absoluten Eschach Anfängergelände bis zu beschneiten Pisten einfacher $,1>I9A.642/;.:,1*,1E#<8.9;$,1J6 Die Schwärzenlifte in Eschach bieten einen kleinen sowie und mittlerer Schwierigkeitsgrade. /.26.6$67>8*93$702+;.:*+:7/79;-2. J042,13.2;.26.6 :,1*,1 E  <,1.6+.90E*?   $;.26><9/=76.58;.6.6;/.96;-2=.9:.#*24:A<97,3.6 Kurse Wir präsentieren uns gerne als erfahrener Partner für die Ski- und Snowboardschulen befinden sich direkt vor Ort. Planung und Durchführung von Skirennen, Vereinsmeister- Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie schaften, Schulskitagen, Skikursen und Events aller Art. auf unserer Webseite unter: www.schwaerzenlifte.de Außerdem bieten wir einen großen Übernachtung Ski- und Snowboardverleih. 6<9  .;.9=75$3242/;.6;/.96;<6--7,19<1200.4.0.6 3J66.6$2.:2,1=75$32;*0.9174.6 (29+2.;.616.6375/79;*+.4*<:0.:;*;;.;..92.6>716<60.6 täglich aktuell Webcam: gemütlich eingerichtet und ansprechend gestaltet. Schneetelefon 08378 1222 www.schwaerzenlifte.de Weitere Informationen unter: www.ferienhof-schoen.de

25 Tourismus

Ein umfangreiches Rad- und Wanderwegenetz lädt die Besucher oder Verwerfungen aufgespürt werden können. Dieser Weg bie- zu jeder Zeit ein, die idyllische Gegend auf besondere Weise ken- tet vor allem für Familien mit Kindern ein besonderes Erlebnis. nen zu lernen. Für Spaß, Entspannung und Erholung ist zu jeder Gleiches gilt für den 20 km langen Glasmacherweg zwischen Zeit gesorgt. Die zahlreichen Gastronomiebetriebe laden nach Unterkürnach und Wengen, der vor allem in Kreuzthal und in einer ausgiebigen Wanderung, einem Spaziergang oder einer Schmidsfelden auf die Geschichte und Relikte aus der Glasma- Radtour zu einer deftigen Brotzeit oder einem romantischen Din- cherzeit hinweist. ner zu zweit ein. So ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Buchenberg lädt im Frühjahr, Sommer und Herbst zum Wandern Durch die zentrale Lage zwischen dem Bodensee und Füssen bie- und Radfahren ein und im Winter können sich die Besucher auf tet Buchenberg den idealen Ausgangspunkt für erlebnisreiche Aus- kilometerlange gespurte Loipen, sowie fünf Lifte mit unterschied- flüge in die nähere und weitere Umgebung. Ob auf dem Jakobs- lichen Schwierigkeitsgraden freuen. Ein Highlight bildet im Som- weg unterwegs, die Besichtigung der Königsschlösser Neuschwan- mer der rund zwei Kilometer lange Wasserschmeckerrundweg, stein, ein Einkaufsbummel oder ein Kinobesuch in Kempten – für auf dem an verschiedensten Punkten Wasseradern, Gitternetze jedes Alter ist etwas dabei.

Gewerbe

Das Gewerbe in Buchenberg wird vor allem durch zahlreiche men etablieren können. Verkehrsanbindung für den Standort Buchen- Handwerks- und Mittelstandsbetriebe geprägt. Sie stellen auch den berg besteht über die A980 und über die Staatsstraße (ST2055 – Großteil der örtlichen Arbeitsplätze zur Verfügung. Vor allem auf alte B12). Der Markt Buchenberg verfügt über Gewerbeflächen, die dem vielseitigen Energiesektor haben sich einige einheimische Fir- für Neuansiedlungen gerne zur Verfügung gestellt werden.

( # #"% (!"!"'# Niederhofen 209 ( #% (+ 87474 Buchenberg (  !% ( ! $ Telefon: (0 83 78) 13 35 (   "#  ( ! $ Fax: (0 83 78) 97 88 #"#!& Handy: (01 70) 3 80 16 02 87474 BUCHENBERG-Wegscheidel · ట (0 83 70) 2 01 E-Mail: [email protected]

26 ehemals Maler Frey Bruno Brack Geschwister-Scholl-Straße 8 Telefon 0 83 78/4 43 87474 Buchenberg Telefax 0 83 78/92 31 51 Werkstätte: Kürnacher Straße 8 Handy 0151/15 53 65 59 FARBE SCHUTZ GESTALTUNG Georg Maier GmbH Eschacher Straße 1 · 87474 Buchenberg (Allgäu) Tel. 083 78 / 2 53 · Fax 0 83 78 / 78 29 E-Mail: [email protected]

Planen • Bauen • Renovieren Unser neues Projekt inin BuchenbergBuchenberg

❖ energieeffizient bauen mit der Außenwand eines BernhardHauses Elektro Heizung Sanitär ❖ diffusionsoffene und feuchteregulierende Baustoffe ❖ Geld sparen durch Eigenleistungen țEDV-Technik țSolar-Technik țBadsanierung țLicht-Technik țWärmepumpen țEntkalkungs- Campimontweg 8 · D-87474 Buchenberg anlagen Fon 08378 / 92050 · Fax 08378 / 920521 [email protected] · www.bernhard-haus.de Dietmar Buchenberg Römerstraße 32, 87474 Buchenberg Gütegemeinschaft Telefon 083 78 / 3 57 Deutscher Fertigbau e.V. Elektro ț Heizung ț Sanitär 27 Banken und Sparkassen Banken (mit Geldautomaten) Adresse

Raiffeisenbank Lindauer Straße 3 Sparkasse Lindauer Straße 28

Wir kümmern uns um Ihre Finanzen

Sparkasse Allgäu - Gut für die Region. Wir unterstützen Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Umwelt. Dies ist unser öffentlicher Auftrag und darauf können die Menschen im Allgäu zählen - heute und in der Zukunft.

s Sparkasse Allgäu

28 Ver- und Entsorger

Der Markt Buchenberg betreibt eine eigenständige Wasserversorgung für das gesamte Gemeindegebiet. Das gemeindliche Trink- wasser wird weder chemisch noch mechanisch behandelt und wird als hochwertiges natürliches Grundwasser und Quellwasservor- kommen direkt an die Verbraucher weitergeleitet. Das Wasser in Buchenberg, Ahegg und Kreuzthal fällt in den Härtebereich 2. Bezeichnung Anschrift Telefon Wasserversorgung Markt Buchenberg Jörg-Funk-Straße 4 08378/1271 Strom Allgäuer Überlandwerk Illerstraße 18, 87435 Kempten (Allgäu) 0831/2521-0 EnBW Bahnhofstraße 19, 88400 Biberach 07351/53-0 Telefon bzw. Breitbandkabel Deutsche Telekom – Niederlassung Kempten Bahnhofstraße 35, 87435 Kempten (Allgäu) 0831/200-0 Abfallbeseitigung Zweckverband für Abfallwirtschaft Immenstädter Straße 79a, 87435 Kempten (Allgäu) 0831/25282-10 Wertstoffhof Buchenberg Römerstraße 08378/7994 Mi. + Fr. 14:00 – 16:00 Uhr Sa. 10:00 – 12:00 Uhr Mülleimer Leerung: Die Restmülltonnen werden 2-wöchentlich im Wechsel mit den Biotonnen geleert. Die Restmüllgefäße müssen am Abfuhrtag bis spätestens 6:00 Uhr mit geschlossenem Deckel am Rande des Gehweges oder, soweit ein solcher nicht vorhanden ist, am äußeren Straßenrand bereitgestellt werden. Reicht Ihnen einmal der Mülleimer nicht aus, so können im Rathaus bei Herrn Mader Müllsäcke mit 50 sowie 100 Liter erworben werden. Diese werden dann bei der Restmüllabfuhr mitgenommen. Notruftafel

Wichtige Rufnummern Telefon Polizei 110 Polizeiinspektion Kempten 0831/9909-0 Rettungsdienst 19222 Feuerwehr 112 Klinikum Kempten Oberallgäu GmbH 0831/530-0 Kläranlage 08378/1271 Wasserversorgung 08378/1271 Bauhof 08378/1271 Allgäuer Überlandwerk GmbH 0831/2521-0 Giftnotruf 089/19240 MARKT BUCHENBERG I Rathaussteige 2, 87474 Buchenberg I Telefon 0 8378 / 92 02-0 I Telefax 0 8378 / 92 02-20 E-Mail [email protected] I Internet www.buchenberg.de