Berner Oberländer/Thuner Tagblatt 4 Samstag, 1. Juli 2017 | Region

Schüler InKürze campen «Glaubt an euer Können!» Die 9. Klassen 16 junge Frauen führten ihr Stück «Camping und Männer haben ihre Aus- Konzert mit Mayer Frate Sole», eine Mundart- bildung an der Geigenbau- und Am Dienstag, 4. Juli, 20 Uhr, kon- komödie von Bernhard Schütz, an der Holzbildhauerschule zertiert der Gitarrist Wolfgang mit Erfolg auf. erfolgreich abgeschlossen. Am Mayer im Zentrum Artos . pd Donnerstag wurde gefeiert. Vor vier Monaten begannen die Vorbereitungen der 9. Klassen für «Glaubt an euer Können», sagte ihr Abschlusstheater. Mit vier Marc Trauffer an der gemeinsa- Aufführungen durften die Schau- men Diplomfeier von Geigenbau- spieler den Mitschülern, Eltern und Holzbildhauerschule am Wir gratulieren und Freunden ihr Stück «Cam- Donnerstag in der Kirche Brienz. ping Frate Sole», eine Mundart- Der Unternehmer aus Hofstetten GÜNDLISCHWAND komödie von Bernhard Schütz, machte den frisch diplomierten Rosalie Gertsch­Gertsch vortragen. Holzbildhauerinnen und Holz- 90­jährig Schauplatz waren ein Cam- bildhauern, den Geigenbauerin- Heute feiert Rosalie Gertsch- pingplatz und ein benachbartes nen und Geigenbauern, dem Kü- Gertsch an der Dorfstrasse 73 in Kloster in der Toskana. Wie üb- fer und den Flechtwerkgestalte- Gündlischwand ihren 90. Ge- lich wohnten unterschiedliche rinnen Mut, ihre eigenen Ideen burtstag. Wir gratulieren der Ju- Gäste auf dem Ferienareal. Da umzusetzen. «Lasst euch von bilarin zu ihrem hohen Geburts- trafen sich Hippiefrauen, Ju- niemandem einreden, es gehe tag herzlich. Im neuen Lebens- gendliche mit Freundesproble- nicht.» Auch den Erfolg der «ent- jahr wünschen wir ihr gute Ge- men, nervöse Ständignörgler schleunigenden» Spielzeugholz- sundheit und Wohlergehen. fm oder romantische Sterndeuter. kühe seines Familienunterneh- Daneben zelebrierten Mönche mens hätten viele im Zeitalter Die frisch diplomierten Absolventinnen und Absolventen der Geigenbau- und der Holzbildhauerschule. zvg KIEN/REICHENBACH aus dem benachbarten Kloster von Computerspielen und Bil- Kläri Bettschen­Zurbrügg ihre täglichen Gänge über den ligstware aus Plastik nicht für 80­jährig Platz. möglich gehalten – und doch sei selbstständige Erwerbstätigkeit «Schnätzi»-Lernende mit Orgel Morgen feiert es schliesslich die Qualität, die ein. Am Donnerstag wurden aber und drei Alphörnern die ganze Kläri Bett- Unerlaubte Machenschaften sich durchsetze, wenn man den zunächst einmal die erfolgrei- Kirche in eine Klangskulptur. pd schen-Zurbrügg Als Höhepunkt der illustren Ge- Leuten erkläre, worum es gehe. chen Ausbildungsabschlüsse ge- bei guter Ge- sellschaft wurde einer bekann- Tatsächlich brauchen die meis- feiert – mit Familie, Freunden, Holzbildhauer(innen) EFZ: Priska Bieri, Hon- sundheit und ten Sängerin eine Sozialarbeit ten Absolventinnen und Ab- «Lasst euch Lehrkräften und mit einem Mu- drich; Leo Burkhard, Gebenstorf AG; Larissa geistiger Fri- als Toilettenfrau vor Ort auf- solventen der Schule für Holz- sikprogramm, das von klassi- Fitze, Winterthur; Muriel Guntern, Bönigen; sche in ihrem von niemandem Naomi Käser, Kandersteg; Sebastian Loibl, gebrummt. Leider interessierte bildhauerei nicht nur Talent und schen Stücken für Streicher bis Gstaad; Anita Peter, Nottwil LU; Aurelia geliebten Zu- sich auch eine Immobilienfirma eine gute Ausbildung, sondern einreden, es gehe zum «Schnätzi-Song» reichte. Widmer, Appenzell; Marina Fuchs, Hofstetten. hause den 80. Geburtstag. Sie für den Campingplatz und das auch Unternehmergeist. Denn so Schulleiter Markus Flück prä- Korb- und Flechtwerkgestalterinnen EFZ: macht gern Besuche und Ausflüge nicht.» Ramona Odermatt, Ennetbürgen LU; Esther Kloster. Mit unerlaubten Ma- selten wie ihre Berufe, für die es sentierte das erste Jahrbuch, das Zumbrunn, Horw LU. und ist immer noch mit dem E- chenschaften wollte sie das Ter- in der Schweiz nur die eine Schule Marc Trauffer in kurzen, prägnanten Texten Küfer EFZ: Thomas Aguilera, La Chaux-de- Bike unterwegs. Ebenfalls erfreut rain für das geplante Golfresort in Brienz gibt, sind auch Unter- und wunderschönen Bildern die Fonds. sie sich an ihren 17 Grosskindern Geigenbauer(innen) EFZ: Sara Bandlow, zu ihren Gunsten nutzen, hatten nehmen, die mit Angestellten Schule vorstellt und Menschen Schafisheim AG; Cédric Bessire, Böttstein AG; und 2 Urgrosskindern. Wir wün- jedoch nicht mit verschiedenen arbeiten. Deshalb stellen sich die porträtiert, die sie prägen. Und Léonie Brown, Fribourg; Mathias Walz, Ché- schen ihr alles Gute, gute Gesund- mutigen Rettern gerechnet. klw meisten Holzbildhauer auf eine zum Schluss verwandelten vier serex VD. heit und Gottes Segen. tbr

ANZEIGE Die perfekte Welle für junge Berufsleute

INTERLAKEN 89 junge Men- machen» ist eine der Devisen Larissa Schori, Rapperswil (Note 5,3); Arbër Shala, Matten; Gabriela Siegrist, Interlaken; schen feierten in der Turnhalle von Hirter. 2009 organisierte er Nathalie Stäger, Matten (Note 5,6); Salome im BZI, dass sie ihr Qualifi- die Kajak-Freestyle-WM in Stäger, Bönigen; Jannik Würsten, Feutersoey; kationsverfahren im Detail- Thun. Und jetzt lässt er mit zehn Sarah Zenger, Faulensee. Qualifikationsverfahren 2017 – Kaufmann/ handel und als Kaufleute be- Mitarbeitenden auf dem Brien- Kauffrau EFZ: Sonja Abbühl, Gimmelwald; standen haben. zersee die zwei Jetboats düsen, Lionel Adrichem, Merligen; Corina Aeppli, Un- die dank dem Widerstand von terseen; Daria Badertscher, Unterseen; Rahel Balmer, ; Malin Brügger, Meiringen; In den vergangenen drei Jahren Landschaftsschützern einen ful- Kevin Dissauer, Wilderswil (Note 5,4); Safira sind wir ihnen als Lernende be- minanten Start hatten. Die Dürst, Unterseen; Tatjana Eicher, Meiringen; gegnet: in Verkaufsläden, auf Ge- MSO-Big-Band sorgte für die Sébastien Fuchs, Unterseen (Note 5,3); Jessica Fuhrer, Interlaken; Luca Fuhrer, Spiez; Robin meindeverwaltungen, in Sport- Festmusik, einige Lehrbetriebe Furer, Interlaken; Sascha Grossniklaus, Unter- geschäften, in Reisebüros, bei für einen abschliessenden Apé- seen; Kathrin Halter, Lungern; Jasmin Huber, Banken. 89 junge Leute haben im ro. Anne-Marie Günter Wilderswil; Angelica Huggler, ; Franziska Jaggi, Bönigen; Admir Leka, Golds- Berufsschulzentrum Interlaken wil; Anita Maier, Unterseen; Jana Marggi, Mei- (BZI) das Qualifikationsverfah- Detailhandelsassistent(in) EBA: Andreas Al- ringen; Basil Notaro, ; Katja Nuss- ren – die Lehrabschlussprüfung – der (Note 5,3), Meiringen; Sara Corvaglia, baumer, Lauterbrunnen; Sandra Nyffenegger, Interlaken; Vinko Crgic, Unterseen; Ksenija Bönigen (Note 5,7); Tom Oehler, Wilderswil; absolviert. «Sie haben uns auf die Jozic, ; Céline Keski, Biel; Melanie Gianna Paganini, Ringgenberg (Note 5,4); An- Folter gespannt, und dann waren Troncão Malagueta, Interlaken; Ajith Vettive- na Perova, Meiringen; Anaïs Peter, Interlaken lu, Brienz; Marcel Winterle, Interlaken. wir freudig überrascht», sagte (Note 5,3); Franziska Rentsch, Wilderswil (Note Detailhandelsfachmann/Detailhandels- 5,4); Sarah Rindlisbacher, Aeschiried; Manuela BZI-Rektor Urs Burri vor rund fachfrau EFZ: Vanessa Amaral Figueiredo, Rossi, Ringgenberg; Tanja Rösti, Adelboden; 600 Personen unter Fahnen und Unterseen; Ardita Balaj, Spiez; Arianit Beri- Alessio Sarubbi, Matten; Nadja Schärer, Wil- sha, ; Yvonne Blatter, Hofstetten; derswil; Raphael Seiler, Matten (Note 5,6); De- neben Sonnenblumen in der Saverio Blatti, Unterseen; Simon Brunner, noja Selverajah, Meiringen; Bianca Setz, Un- Turnhalle. Brienz; Nadine Bütikofer, -Reuti, terseen; Mischa Söjtöri, Unterseen; Olivia Son- Alle jungen Fachpersonen im (Note 5,5); Ana Dias Ribeiro, Meiringen; Alpin deregger, Bönigen; Vasco Stauffacher, Islikon Elmazi, Interlaken; Viktoria Elsig, Heimberg; (Note 5,3); Evelyn Stettler, Niederried; Vanessa Detailhandel und alle Kaufleute Fabio Figueiredo Pereira, Wengen (Note 5,5); Vollmer, Matten; Denis von Gunten, Goldswil; haben die Qualifikation bestan- Sarah Giss, Meiringen; Yannick Gyger, Meirin- Simea von Gunten, Steffisburg (Note 5,3); den, 17 von ihnen mit einem gen; Enis Istrefaj, Unterseen (Note 5,4); Belin- Marlies Winterberger, ; Marina da Karemani, ; Bettina Knutti, Er- Zenger, Meiringen; Stefanie Zenger, Hasli- Notendurchschnitt von 5,3 und lenbach; Arlind Leka, Goldswil; Alessandro berg-Goldern (Note 5,3; Tanja Zingrich, Unter- mehr. Dass das Gelernte fürs gan- Maiello, Thun; Vanda Martins Funico, Mat- seen (Note 5,5); Jannick Zumbrunn, Hofstet- ze Leben und für ein verantwor- ten; Pascal Movia, Bönigen; Sonja Müller, ten; Stefanie Zwahlen, Ringgenberg; Alexand- Wilderswil; Natascha Schild, ; tungsbewusstes Handeln genügt, ra Zwald, Meiringen. bezweifelte Burri. «Sie haben aber in der Schule gelernt, zu ler- nen», sagte er.

«Aufstehen und weitermachen» Was das in der Praxis bedeuten kann, zeigte Simon Hirter, CEO Jetboat Interlaken GmbH, in seiner Ansprache auf. Auch er hat in einem Sportgeschäft eine Lehre gemacht, er wollte aufs Wasser und in die Natur. Als Ka- jakfahrer war er überall in der Welt, was er mit spektakulären Bildern dokumentierte. Er war WWF-Botschafter und organi- sierte in Thun den River Jam in Eine Rose für gute Noten: Gianna Paganini, Raphael Seiler, Enis Istrefaj, der perfekten Welle bei der Fabio Figueiredo Pereira, Larissa Schori, Sébastien Fuchs, Kevin Dissauer, Scherzligschleuse, der im zwei- Andreas Alder (obere Reihe v. l.), Franziska Rentsch, Tanja Zingrich, ten Jahr finanziell zum Flop Anaïs Peter, Stefanie Zenger, Nathalie Stäger, Nadine Bütikofer, wurde. «Aufstehen und weiter- Vasco Stauffacher, Simea von Gunten (untere Reihe v. l.). Anne-Marie Günter