Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Niederösterreichische

Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · WEST · NORD · SÜD · www.noewi.at Nr. 34/35 · 30.8.2019

DER NIEDERÖSTERREICHISCHE HANDELSPREIS skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Wirtscha skammer Niederösterreich,

Mitmachen! Niederösterreichische Handels- unternehmen von Klein bis Groß können ihre Erfolgskonzepte beim neuen Wettbewerb Emporion einreichen. Mehr auf Seite 4 und 5 Foto: iStock Foto: Österreichische Post AG WZ 14Z040163 W Wirtscha Post Österreichische Nr. 34/35 · 30.08.2019 2 · Niederösterreichische Wirtscha Magazin

NÖWI persönlich: Woche der Wertschätzung Trauer um Peter Trinkl

Die Wirtscha skammer Nieder- Unter allen teilnehmenden Unerwartet ist der langjährige österreich lädt alle Unterneh- Unternehmen verlost die WKNÖ Branchensprecher der österreichi- men ein, sich an der Wertschät- pro Viertel einen Bildungsgut- schen und Landesgremialobmann zungswoche von 14. bis 20. Ok- schein vom WIFI NÖ im Wert der NÖ Tabaktrafi kanten nach tober 2019 zu beteiligen. Dabei von 200 Euro. kurzer, schwerer Krankheit im 70. zählt jeder Beitrag. Ob dies nun In der kommenden Ausgabe der Lebensjahr verstorben. kleinere Projekte sind – wie eine NÖ Wirtscha – sie erscheint am Kommerzialrat Peter Trinkl war Jause für die MitarbeiterInnen 6. September 2019 – lesen Sie mehr seit Anfang 1979 als Trafi kant zu or- zu dieser Initiative. tätig. Für Bundesgremialobmann gani- Josef Prirschl war er Interessen- sieren, vertreter „seiner“ Branche mit außerbe- Leib und Seele: „Wir betrauern den rufl iche Be- Verlust eines allseits geschätzten gabungen zu Funktionärs, der sich auf vielen Peter Trinkl † Foto: Christian Houdek unterstützen Ebenen für die Tabaktrafi kanten oder auch nur stark gemacht hat.“ Landesgremi- Präsidium der Wirtscha skam- ein verbindendes alobmann Peter Schweinschwal- mer Niederösterreich als Experte A er Work-Treff en ler lobt den Weitblick des Verstor- beigezogen. „Er hat diese Funktion abzuhalten – oder größere Maß- benen: „Peter Trinkl verfügte über immer äußerst engagiert ausge- nahmen, die noch lange nach- die Gabe, sein Augenmerk nicht übt. Ebenso imponiert hat mir wirken. nur auf aktuelle Probleme und seine Durchsetzungskra als In- Die Projekte können über das Herausforderungen zu richten, teressenvertreter“, nimmt WKNÖ- Anmeldeformular auf der Website sondern die Dinge vorausschau- Präsidentin Sonja Zwazl von Peter wko.at/noe/wertschaetzung end anzugehen.“ Trinkl Abschied. Die Wirtscha s- bis 7. Oktober 2019 eingereicht Neun Jahre lang war Peter kammer Niederösterreich wird werden. Trinkl als Finanzreferent dem sein Andenken in Ehren halten.

„Aus dem Inhalt Thema Österreich „Wirtscha 4.0“ 13 Branchen NÖ Berufsschulen Neuer Preis Emporion zeichnet Studie zeigt: Reindustrialisierung im Schuljahr 2019/2020 14 NÖ Tourismustag 2019 erfolgreiche Handelsbetriebe in Österreich hil Weltklima 11 Lehrberufspaket 2019 bringt am Wachauer Volksfest 23 von Klein bis Groß aus 4 - 5 Monatliche Beitragsgrundlagen- noch mehr Digitalisierung 15 meldung: Mit September läu Gewerbe und Handwerk 24 Serie Innovative Unternehmen: Niederösterreich der sanktionsfreie Industrie 25 „Farmer Panorama“ 16 Theaterfestival „HIN & WEG“ 6 Übergangszeitraum aus 11 Veranstaltung Fokus Wirtscha 17 Handel 27 Fast 1.000 Betriebsübergaben: Tourismus und Freizeit 28 Service Neuerungen im Bereich Ertrags- Plus 14 Prozent 7 steuern und Umsatzsteuer 17 Transport und Verkehr 28 Schulartikel-Einkauf: Reichen Sie jetzt Ihren Erfolgreich mit dem WIFI 18 Information und Consulting 28 Umweltgedanke steigt 7Businessplan ein! 12 Berufsakademie Handel Kinder Business Week Sprechtag Nord-, West- abgeschlossen 19 Bezirke 30 begeisterte die Kids 8 und Südeuropa 12 Termine, Nachfolgebörse 20 „Bascot“ in Baden 9 Karenzzeiten werden Veranstaltungen im WIFI 23 Kleiner Anzeiger 39 Maecenas Kultursponsoring 9ab sofort voll anerkannt 13 Beschlüsse, VPI, Steuerkalender 21 Serie: Treibstoff Bildung 10 Land NÖ startet Förderaktion Insolvenzen 22 Buntgemischt 40

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Wirtscha skammer Niederösterreich. Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten. Off enlegung: wko.at/noe/off enlegung. Redaktion: Dr. Arnold Stivanello, Mag. Birgit Sorger, Christian Buchar, Mag. Andreas Steffl , Mag. Gregor Lohfi nk, Astrid Hofmann, Barbara Pullirsch, Christoph Kneissl, Aileen Emsenhuber, David Pany. Alle Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten, T 02742/851-0. E [email protected]. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter. Nachdruck von Artikeln auch auszugsweise gestattet; dies gilt jedoch nicht für namentlich ge zeichne te Artikel. Anzeigenrelevanz: 1. Halbjahr 2019: Druckaufl age: 92.947 Stück. Druck: NP Druck Gesellscha m.b.H., Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten, T 02742/802. Zuschri en an Kommunikationsmanagement der Wirtscha skammer Niederösterreich, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten. Reklamationen we gen der Zustellung an das nächste NLKY\JR[UHJOKLY9PJO[SPUPLÉ+Y\JRLYaL\NUPZZL¸ Postamt. Inseratenverwaltung: Mediacontacta Ges.m.b.H., Teinfaltstraße 1, 1010 Wien, KLZkZ[LYYLPJOPZJOLU5Y  T 01/523 18 31, F 01/523 29 01/33 91, ISDN 01/523 76 46, E [email protected] Nr. 34/35 · 30.08.2019 Niederösterreichische Wirtscha · 3

„ Zahl der Woche Artikel bieten die rund 120 Papierfachgeschä e in Niederösterreich zum Schulstart an. Dazu gibt es kompetente Beratung für Eltern, SchülerInnen 40.000 und Lehrpersonal. Mehr dazu auf Seite 7

„ Kommentar Nicht alles, was gut klingt, ist gut

Von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl

Noch rund vier Wochen bis zur National- Freizeit liegt. Unwillkürlich drängt sich rungen anzupacken – ich ratswahl. Da ist die Versuchung für die das Beispiel der Schweiz auf, wo 2012 die sage nur: Fachkrä e, Bü- Parteien groß, mit schnell hingeworfe- Gewerkscha s-Forderung nach einem rokratie, demographische nen Forderungen Stimmung zu machen. Mindesturlaub von sechs Wochen in Entwicklung, Sicherung Dass dabei die Schnelllebigkeit der einer Volksabstimmung mit einer satten des Wirtscha sstandorts Schlagzeile zu Lasten der Nachhaltig- Zwei-Drittel-Mehrheit abgelehnt wurde. im internationalen Wett- keit des Inhalts geht, liegt auf der Hand. In keinem einzigen Kanton stimmte die bewerb. Für Rufe nach mehr Wenn jetzt etwa wieder Forderungen Bevölkerung mit Ja. Weil sich die Ein- Freizeit und weniger Arbeit nach mehr Urlaub ausgepackt werden, sicht durchgesetzt hat, dass nicht alles, ist da kein Platz. Statt klingt das natürlich für viele populär. was gut klingt, auch wirklich gut ist. Be- braucht es Entla- Zu leicht und wohl gefl issentlich über- Schon klar, Einzelforderungen sind stung für unsere Be- sehen wird dabei, dass Österreich mit im Wahlkampf leichter zu verkaufen triebe. Nicht, weil es mindestens 25 Urlaubstagen und 13 als komplexe wirtscha spolitische Pro- gut klingt. Sondern, Feiertagen im Jahr schon jetzt unter gramme. Die braucht es aber, um die weil letztendlich alle den absoluten Top-Ländern in Sachen wirklich entscheidenden Herausforde- davon profi tieren. Foto: Gabriele Moser

Wirtscha regional: Christoph Babinger holt Pfi zer investiert 50 Mio. Euro in Orth/Donau Gold bei den WorldSkills Mit einem symbolischen Spatenstich hat werden Pfi zer-Mitarbeiter ab 2021 in Knapp vor Redaktionsschluss der NÖWI stand es das Pharmaunternehmen Pfi zer den Start- Niederösterreich auch Qualitätskontrollen fest: Drucktechniker Christof Babinger (Foto) aus schuss für einen umfassenden Ausbau für Impfstoff e aus der weltweiten Pfi zer- Bergland ist neuer Berufs-Weltmeister. Er setzte sich seiner Produktionsstätte in Orth an der Do- Pipeline durchführen. Dazu entsteht ein bei der Weltmeisterscha der Nachwuchs-Fachkrä e nau gegeben. Insgesamt 50 Millionen Euro internationales Qualitätskontrollzentrum („WorldSkills“) im russischen Kazan gegen härteste werden investiert, 2021 sollen die neuen mit 3.000 m2 an hochmodernen Laborplät- weltweite Konkurrenz durch und gewann die Gold- Räumlichkeiten eröff net werden. zen und 1.600 m2 an neuen Bürofl ächen. medaille. Babinger schloss 2016 seine Lehre mit aus- Pfi zer produziert in Orth an der Donau mit Für das Qualitätskontrollzentrum wird ein gezeichnetem Erfolg ab und arbeitet bei der Queiser 250 Mitarbeitern jährlich rund 12 Millio- bestehendes, jedoch in die Jahre gekom- GmbH in Scheibbs. „Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, nen Impfdosen: Einen Impfstoff zum Schutz menes Gebäude saniert. In den nächsten wie stolz wir auf unsere Fachkrä e-Ausbildung und vor FSME (Frühsommer-Meningoenzepha- zwei Jahren werden die Räumlichkeiten unsere Jugend sein können“, so WKNÖ- litis) sowie einen Impfstoff zum Schutz vor umgebaut und mit neuestem Laborequip- Präsidentin Sonja Zwazl. „Herzliche Meningitis C für den weltweiten Export. ment ausgestattet. z.B. Industrieroboter Gratulation unserem neuen Welt- Neben der Produktion und Qualitätskon- zur Unterstützung der Mitarbeiter bei der meister, herzliche Gratulation aber trolle der zwei bestehenden Impfstoff e Bearbeitung von Proben. Foto: Pfi zer auch an unsere weiteren WorldS- kills-Teilnehmer zu ihren hervor- ragenden Leistungen.“ Für die Symbolischer Spatenstich: V.l. Ro- beiden anderen NÖ-Teilnehmer, Ka- bin Rumler (Geschä sführer Pfi zer rosseriespengler Dominik Eidler aus Corporation ), Nanette Wiesmath (Porsche Wr. Neustadt) Cocero (Global President of Vac- und Elektroniker Simon Dorrer cines Pfi zer Inc.), Martin Dallinger (HTBLA Leonding) ist es (Geschä sführer Pfi zer Manufac- sich nicht ganz für eine turing Austria), Albert Bourla (CEO Medaille ausgegan- Pfi zer Inc.), Michaela Eder (Head of gen. Dorrer kann EHS Pfi zer Manufacturing Austria), sich aber über ein Bernd Rinne (Head of Quality Pfi - Medallion for Ex- zer Manufacturing Austria) und cellence freuen. Hannes Dengg (Head of Enginee- Mehr dazu in der ring Pfi zer Manufacturing Austria). nächsten NÖWI. Foto: Andreas Kraus Nr. 34/35 · 30.08.2019 4 · Niederösterreichische Wirtscha Thema Neuer Preis Emporion zeichnet erfolgreiche

Weil es nicht egal ist, wie turwandel vollzieht sich hier ten, schon gar nicht mit einer man handelt, hat der NÖ geradezu mit atemberaubender Digitalsteuer. „Denn diese zielt Handel einen Ideenwett- Schnelligkeit, ebenso der Wan- auf Onlinewerbeumsätze ab und bewerb gestartet. Gesucht del der Kaufgewohnheiten der schadet unseren Händlern.“ Ge- DER NIEDERÖSTERREICHISCHE HANDELSPREIS werden Best Practice Bei- Kunden. fordert sei vielmehr, so Kirnbauer, Global agierende Online-Han- die Abschaff ung der Werbeabgabe spiele. delsriesen und Verkaufsplatt- und nicht deren Ausweitung auf von Arnold formen setzen den heimischen den Onlinebereich. Stivanello Betrieben ordentlich zu. „Über Daher müsse der Kampf gegen „The times 50 Prozent der in Österreich ge- die Steuervermeidungspraktiken they are a tätigten Konsumentenausgaben der Internetkonzerne mit al- changin‘“ wandern in das Ausland ab“, weiß ler Entschlossenheit sowohl auf – der Titel Franz Kirnbauer, Obmann der OECD- als auch auf EU-Ebene von Bob Sparte Handel in der Wirtscha s- geführt werden. Dylans al- kammer Niederösterreich. tem Song Dennoch hält er nichts davon, Keine Frage der Größe passt gut Schwarzmalerei zu betreiben: zur Han- „Unsere Betriebe haben durchaus Dass der stationäre Handel delswelt des gute Chancen, sich erfolgreich ge- auch in Zukun gefragt sein wird, 21. Jahrhun- gen die scheinbar übermächtige davon ist Kirnbauer überzeugt. derts. Der Online-Konkurrenz zu behaup- „Der Kunde kann die Produkte und selbst die Chancen ergreifen, Struk- ten.“ Gegen den Strukturwandel angreifen, diese sind sofort ver- welche ihnen die Digitalisierung anzukämpfen, so Franz Kirnbauer, fügbar, und sie können gleich eröff net, meint Kirnbauer. Um würde keinen Sinn machen. Das getestet werden“, zählt Kirnbauer hier einen Anstoß zu geben, hat sei nicht das interessenspolitische die Stärken auf. die NÖ Sparte Handel den Ideen- Ziel der Wirtscha skammer, so Nicht ohne Grund würden die Wettbewerb Emporion ins Leben der NÖ Handels-Spartenobmann: weltweiten Online-Riesen wie gerufen. „Wir setzen uns für faire Wettbe- Amazon oder Alibaba, gerade auf Anhand von Best Practice Bei- NÖ Spartenobmann Handel, werbsbedingungen ein.“ der ganzen Welt Läden einrichten. spielen soll aufgezeigt werden, Franz Kirnbauer. Fotos: Andreas Kraus, iStock Auf nationaler Ebene lasse sich Die heimischen Betriebe müssten was alles möglich ist. Wie etwa da allerdings nicht viel ausrich- auf ihre bewährten Stärken setzen bei einem der ersten einreichen-

Der Handelspreis Emporion – Jetzt einreichen und gewinnen

Als Emporion wird in der Antike stationären Einzelhandel er- elf Mitarbeiterinnen und von Paketen innerhalb Österreich) ein Markt- und Handelsplatz ei- folgreich verknüpfen, teilen Sie Mitarbeitern im Wert von 1.500 Euro. ner Stadt bezeichnet. uns das mit. 3. Webshops/Onlinehändler Die Zweitplatzierten pro Katego- f Wenn Sie Spezialist im Bereich 4. Multichannel-Anbieter/Statio- rie erhalten Geldpreise in Höhe Unter diesem Titel organisiert des Onlinehandel sind, würde näre Betriebe mit Webshop von je 1.000 Euro. Drittplatzierte die NÖ Sparte Handel den Busi- es uns interessieren, welche pro Kategorie erhalten Geldprei- ness-Wettbewerb Emporion. Instrumente und Strategien Zukun sreisen gewinnen se in Höhe von je 500 Euro. Gesucht werden innovative Sie einsetzen, um sich in der Konzepte und Maßnahmen, mit digitalen Welt einen Wettbe- Die Auszeichnung der NÖ- Die Teilnahme ist unkompliziert denen Handelsunternehmen sich werbsvorteil zu verschaff en. Preisträger erfolgt bei einer Gala über das Anmeldeformular auf von der Masse abheben. Die Fra- im Jänner 2020. der Website möglich: gen, welche die Jury bewertet, Teilnahmeberechtigt www.emporion.info sind folgende: sind alle Mitglieder der Sparte Die Emporion-Sieger der Kate- Handel der Wirtscha skammer gorien 1, 2 und 4 gewinnen die Der Handelspreis Emporion der f Wie gestaltet das Unter- Niederösterreich in den folgen- Teilnahme an einer internationa- NÖ Sparte Handel wird unter- nehmen sein spezielles Ein- den vier Kategorien. len Zukun sreise des Handels im stützt von: kaufserlebnis im stationären 1. Stationäre Handelsbetriebe 0 - Wert von mind.1.500 Euro. Handel? 10 MitarbeiterInnen Der Sieger der Kategorie 3 erhält f Wenn Sie E-Commerce und 2. Stationäre Handelsbetriebe ab Postdienstleistungen (Versand Nr. 34/35 · 30.08.2019 Niederösterreichische Wirtscha · 5

Mit über 15.000 Unternehmen und über 115.000 Mitar- beiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Umsatzvolumen von rund 49,4 Milliarden Euro netto spielt der Handel eine zentrale Rolle in der niederösterreichischen Wirtscha. 14 Prozent aller Lehrlinge werden hier ausgebildet, die Frauenquote ist mit 52 Prozent überdurchschnittlich hoch. wko.at/noe/handel Handelsbetriebe von Klein bis Groß aus

flott und modern gestaltet, um junge und neue Kundenschichten anzusprechen. DER NIEDERÖSTERREICHISCHE HANDELSPREIS Der Konsument erfährt und findet im Netz fast alles, vom Kon- taktformular über alle Produkte bis hin zum Menüplan. Der Erfolg mit der Webseite motivierte das Unternehmen den Schritt in die Social Media zu wagen. Auf die- se Weise gelang es wieder den Kundenradius zu vergrößern und neue Fans dazu zu gewinnen. Für Franz Kirnbauer ist dies ein gutes Beispiel, dass im Zeitalter der Digitalisierung der Erfolg nicht notwendigerweise von der Größe des Betriebes abhängig sein muss: „Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die den Betriebe, der Wilhelmsbur- Langsamen.“ Zudem habe auch Telefon, Mail, Webshop, Market dann ihr Lieblingsprodukt im ger Landfleischerei Berger. Dem ein Riese wie Amazon einmal ganz Place oder Social Media – anzu- örtlichen Geschä zu kaufen oder Familienbetrieb war schnell klar, klein angefangen. sprechen.“ „click&collect“, wo die Bestellung dass es mit bloßen analogen Hier will die Wirtschaskam- digital erfolgt und die Ware im Ge- Veränderungen, wie etwa einem Zukun Multi Channel mer Niederösterreich mit dem schä abgeholt wird, seien immer neuen Firmenlogo, nicht getan Wettbewerb Emporion Aufklä- mehr im Vormarsch. „Die Chancen ist. Eine Website musste her, Analog oder Digital? Diese Fra- rungsarbeit leisten und motivie- für den heimischen Handel liegen informativ und übersichtlich mit ge stelle sich nicht, so Niederöster- ren. Trends im Kaufverhalten, in der Verbindung beider Welten“, Rubriken gestaltet, zwar bezug- reichs Handels-Spartenobmann wie „research online, buy offline“ ist Kirnbauer überzeugt, dass die nehmend auf die traditionsreiche Kirnbauer: „Es gilt den Kunden wo die Kunden im Netz ihre In- Zukun den Multi Channel Anbie- Firmengeschichte, zugleich aber auf allen Kanälen – persönlich, via formationen recherchieren, um tern gehört.

„Von den anderen lernen“von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl diese sieht sich hierzulande der Marktumfeld einstellen müssen. gegeben, wo sie ihre verschiede- Handel gestellt. Vor allem Einzel- Bei meinen Betriebsbesuchen stel- nen innovativen Konzepte und händlerinnen und Einzelhändler le ich immer wieder erfreut fest, Strategien präsentieren können. können mit der rasant wachsen- wie viel Innovationskra und Anderseits werden auch andere den Online Konkurrenz nur dann Ideenreichtum unsere Unterneh- Betriebe motiviert, selbst wieder mithalten, wenn sie ihre Stärken merinnen und Unternehmerinnen etwas Neues zu probieren. Ob dies nutzen. „Mauern zu bauen“, macht besitzen. nun die Chancen sind, welche sich da nicht viel Sinn. Ich bin jeden- Das wichtigste Kapital un- durch die Digitalisierung eröffnen, falls sehr optimistisch, dass un- seres Bundeslandes sind nicht ob dies die Intensivierung des sta- sere Handelsbetriebe diese neuen irgendwelche Bodenschätze oder tionären Einkauferlebnisses oder Herausforderungen gut meistern sonstige Reichtümer, es sind die die Kombination von Off- und werden. Schließlich ist der „Wandel Menschen, die ständig nach neuen Onlinelösungen ist, das muss jeder im Handel“ ja keine Besonderheit Lösungen suchen, um ihre Produk- für sich selbst entscheiden. Das des digitalen Zeitalters. Alle, die te und Dienstleistungen weiter zu Ziel und der tiefere Sinn dieses Wenn der Wind des Wandels weht, schon länger hier tätig sind, wissen verbessern. Dass jetzt unsere Spar- Wettbewerbes bestehen darin, den bauen die einen Mauern, die ande- nur zu gut, dass es diesen Wandel te Handel diese Geschäskonzepte Mitgliedsunternehmen aufzuzei- ren Windmühlen. Dieses chinesi- schon immer gegeben hat. vor den Vorhang holt, halte ich für gen, dass es einfach Sinn macht sche Sprichwort umreißt treffend, Sie haben sich in ihrem Unter- eine großartige Idee. Einerseits von den anderen zu lernen und wie verschieden wir Menschen auf nehmerleben öers auf neue Ge- wird den Unternehmen damit eine Freude am gemeinsamen Handeln Herausforderungen reagieren. Vor gebenheiten und ein verändertes öffentlichkeitswirksame Plattform zu schaffen. Foto: Gabriele Moser Nr. 34/35 · 30.8.2019 6 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich Lehrlinge ganz „HIN & WEG“ HIN & WEG war heu- er nicht nur der Titel des Theaterfestivals in Litschau. HIN & WEG hieß es auch für fünf nieder- österreichische Lehrlinge, die durch Stipendien von WKNÖ und AK NÖ hinter die Kulissen des Festival- betriebs blicken konnten.

Es ist praktisch stockdunkel. Nur V.l.: Regisseur Fabian Eder, WKNÖ-Stipendiatin Tabea Walla, Sascha Rizmal (Stipendiat der AK Niederöster- Schauspielerin Katharina Stem- reich), Schauspielerin Katharina Stemberger und WKNÖ-Stipendiat Bernhard Schönauer. Foto: Karl Satzinger berger, die auf einem Wagen steht, ist in mattem Licht erkennbar. – als Regieassistentin, ein Job, der terfestival ist bei beiden, Schönau- men. Schönauer entschied sich Und ein junger Mann, der den Wa- sie immer schon gereizt habe. „Ich er wie Walla, nicht zu übersehen. dabei unter anderem für „Körper- gen schiebt: Bernhard Schönauer. habe hier wirklich viel mitarbei- „Voll cool“ sei es gewesen, sie sei Atem-Stimme. Auf dem Weg zum Eigentlich ist Schönauer Maurer- ten dürfen, Ideen einbringen, auch „voll begeistert“, so Walla. Schö- persönlichen Ausdruck“, Walla Lehrling. Über das Stipendium Verantwortung übernehmen“, ge- nauer berichtet von einem „neuen für „Improvisationstheater – Eine der WKNÖ wechselte er für zwei rät Walla im Gespräch mit der Erlebnis“, das nicht alltäglich sei. Anleitung für Improvisation in Wochen in den Theater-Betrieb NÖWI ins Schwärmen. „Es ist einfach toll, alles einmal aus Kunst und Alltag.“ – hinter den Kulissen, aber eben einer anderen Perspektive zu se- Für beide Lehrlinge ist klar, auch davor, tosenden Schluss- Praktisches Wissen der hen.“ Ob es aufregend gewesen sei, dass sie sofort wieder als Sti- Applaus beim Stück „Alles kann Lehrlinge ist gefragt vor Publikum auf der Bühne zu ste- pendiaten nach Litschau gehen passieren“ von Doron Rabinovici hen? Die Antwort ist ein knappes würden. Und auch Intendant Zeno und Floran Klenk inklusive. Und auch ihre in der Lehre „Ja“. Lächelnder Nachsatz: Freunde Stanek hoff t nach der heurigen Tabea Walla, Tischler-Lehrling erworbenen praktischen Fähig- hätten ihn schon gefragt, ob er jetzt Lehrlings-Premiere beim Festival und ebenfalls WKNÖ-Stipendia- keiten als Tischlerin waren höchst die Branche wechseln wolle. Bei auf eine Fortsetzung. „Die hohen tin in Litschau, kann schon auf gefragt, etwa, wenn es um das Tabea Walla hat die ganze Familie Erwartungen, die ich an dieses mehr Bühnenerfahrung zurück- Bühnenbild oder Beschilderun- das Stipendium gleich zum Anlass großartige, ja einzigartige Projekt blicken. Schließlich war sie mit gen ging. Bernhard Schönauer hat genommen, um den 60. Geburtstag hatte, sind in jeder Hinsicht Wirk- den „Gumpoldskirchner Spatzen“ sich neben seinem Bühnenau ritt der Mutter in Litschau zu feiern. lichkeit geworden. Mein großer schon quer durch Europa und bis bei der Technik und beim Bühnen- Neben der Mitarbeit bei Thea- Wunsch ist, dass es auch in Zu- China in der Welt der Chöre unter- aufbau eingebracht. terproduktionen hatten Schönau- kun weitergeht.“ Nachsatz: „Bis wegs. Bei „Alles kann passieren“ Die Begeisterung über ihre zwei- er und Walla auch die Möglichkeit, zu zwölf Lehrlinge können wir ist sie im Hintergrund im Einsatz wöchigen Erfahrungen beim Thea- an diversen Workshops teilzuneh- locker vertragen.“

„ Interview mit Intendant Zeno Stanek Ihr Resümee zum die Lehrlinge dabei wa- sich Lehrlinge nach Gibt es eigentlich Par- Projekt? ren. einem intensiven Mas- allelen zwischen der Die Erfahrungen sind ken-Workshop mit Mar- Kunst und der Lehre? sensationell, die Lehr- Hat Sie etwas kus Kupferblum noch Das sind natürlich linge haben sich groß- besonders über- freiwillig einen Vor- grundlegend unter- artig integriert, sich rascht? trag über die Comme- schiedliche Schienen – voll in die Workshops Es hat bei den Lehrlin- dia dell’arte angehört denen aber das Lernen eingebracht, hinter die gen ein großes Interes- haben. gemeinsam ist. Wenn Kulissen geschaut und se für Regie gegeben, Da ist wirklich etwas man so will, kann man waren zugleich eine das ich so nicht erwartet passiert. Ich bin sicher, schon sagen: Das Kunst- wertvolle Hilfe. Es war habe. Und es hat mich die Jugendlichen neh- handwerk ist auch eine für uns großartig, dass schlicht begeistert, dass men viel mit. Lehre. Foto: Sabine Hauswirth Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 7 Fast 1.000 Betriebsübergaben: Plus 14 Prozent

Die Häl e der Betriebsübergaben erfolgt innerhalb der Familie – „Ein Zeichen für Stabilität und Dynamik“, so Wirtscha skammer-Präsidentin Sonja Zwazl.

Die Zahl der Betriebsübergaben in merInnen mit umfassender Bera- Niederösterreich hat im Vorjahr tung durch das in allen ihren Be- fast die 1000er-Grenze über- zirksstellen angesiedelte WKNÖ- schritten. Insgesamt wurden 979 Gründerservice. Betriebe übergeben, um 120 oder Als besonderes Service für Be- 14 Prozent mehr als 2017. triebsübergeberInnen bietet die „Betriebsübergaben sind glei- WKNÖ eigene Teamberatungen chermaßen ein Zeichen für die an, in denen gemeinsam mit Stabilität wie für die Dynamik Rechts-ExpertInnen der WKNÖ des Wirtscha sstandorts Nieder- ein individueller Fahrplan für die österreich“, so WKNÖ-Präsiden- Übergabe entwickelt wird. „Und tin Sonja Zwazl. „Sie stehen für zwar kostenlos“, wie Zwazl betont. die Weiterführung von Unter- nehmen, etwa bei Pensionierung, Nachfolgebörse für die ebenso wie für Menschen, die neu Branchen im Internet ins Unternehmertum einsteigen.“ Fragen aus dem Steuer-, Ar- im Internet an (www.nachfolge- das gesamte Spektrum der NÖ WKNÖ-Teamberatung beits- und Pensionsrecht können boerse.at). Wirtscha – vom Optikerbetrieb für Betriebsübergaben hier etwa ebenso geklärt werden Wer seinen Betrieb übergeben bis zum IT-Unternehmen, von wie Themen des Betriebsanla- will, kann sich hier ebenso ein- der Gastronomie bis zur Sonnen- Rund die Häl e der Betriebs- genrechts oder des Gesellscha s-, tragen wie jene, die ein Unterneh- schutztechnik, der Gebäuderei- übergaben erfolgt innerhalb der Miet- und Vertragsrechts. Darüber men in einer bestimmten Branche nigung oder der Schuhboutique. Familie. Die WKNÖ unterstützt hinaus bietet die Wirtscha skam- übernehmen wollen. Schauen Sie doch mal rein! ÜbergeberInnen wie Überneh- mer eine eigene Nachfolgebörse Die Angebote umfassen nahezu Foto: Adobe Stock Schulartikel-Einkauf: Actros Truckerfest Umweltgedanke steigt Am 21.9.2019 von 9.00–17.00 Uhr NÖ Papierfachhandel: bei Pappas Wr. Neudorf Rund die Häl e der klas- sischen Schul-Umsätze entfallen auf Wochen rund um Schulstart. Der Trend zu Umweltfragen macht sich auch beim Kauf von Schulartikeln immer stärker be- merkbar. „Die Nachfrage nach umweltfreundlichen, wiederbe- füllbaren und nachhaltigen Ar- tikeln steigt – gerade jetzt zum Andreas Auer. Foto: Andreas Kraus Start des neuen Schuljahres“, so Andreas Auer, Obmann des NÖ nicht nur zum Schulstart, sondern Papier- und Spielwarenhandels. das ganze Jahr über“, betont Auer. „Und für die rund 17.600 Kinder, Rund die Häl e der klassischen die heuer neu mit der Volksschu- Schul-Umsätze entfallen auf die Jetzt anmelden unter le beginnen, steht natürlich die Wochen rund um den Schulbeginn. www.mb4.me/truckerfest2019 traditionelle Schultüte nach wie Dem Trend zu umweltfreundli- vor ganz hoch im Kurs.“ chen Schulartikeln wird auch mit Rund 120 NÖ Papierfachge- der Aktion „Clever einkaufen für Pappas Auto GmbH schä e bieten mit rund 40.000 die Schule“ des Bundesministeri- Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner Artikeln Eltern, Schülerinnen und ums für Nachhaltigkeit Rechnung für Transporter, Lkw und Unimog Schülern, aber auch dem Lehrper- getragen, die vom NÖ Papierfach- 2355 Wiener Neudorf, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 4, sonal kompetente Beratung und handel unterstützt wird. www.pappas.at erstklassige Auswahl. „Und das www.schuleinkauf.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 8 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Kinder Business Week begeisterte die Kids Ein vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm, bei dem sich bei allen Unternehmerinnen sitiven, spielerischen Weise auf niederösterreichische Unternehmerinnen und Unter- und Unternehmern für deren un- uns aufmerksam und den Beruf nehmer den Kids in Workshops ihren Beruf vorstellen: entgeltliches Engagement: „Spie- bekannter machen.“ lerisch haben die Kinder mehr Sein schönstes Erlebnis? „Wenn Das war die Kinder Business Week 2019. über ihre eigenen Interessen sich die Kinder in der ‚lebenden und Fähigkeiten erfahren und Werkstätte‘ darum ‚streiten‘, wer Eine Woche lang ha- wertvolle Eindrücke für ihre spä- von ihnen mir den nächsten Nagel ben im WIFI St. Pölten tere Ausbildungs- und Berufswahl zum Schuh-Zwicken geben darf“, Firmenchefinnen und mitgenommen. Ich möchte den so Wedl (siehe Foto unten). -chefs ihre Begeiste- Unternehmerinnen und Unter- www.schuhe-buckligewelt.at rung für das Un- nehmern, die Workshops geleitet ternehmertum in 85 haben, ein herzliches DANKE Workshops an mehr aussprechen.“ als 500 Kinder und Bereits seit fünf Jahren als Vor- Jugendliche weiter- tragender dabei ist Orthopädie- gegeben. Die Kinder Schuhmacher-Meister Wolfgang Business Week ist ein Wedl: „Ich arbeite einfach gerne gemeinsames Projekt mit Kindern. Mein Sohn ist jetzt von Wirtschaskam- zwölf, der war von Anfang an im- mer NÖ und NÖ Fa- mer bei der Kinder Business Week milienland und fand mit dabei.“ heuer bereits zum 5. Aus Sicht des Branchenvertre- WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (2.v.l.) und Mal statt. ters (Wedl ist Landesinnungsmei- Barbara Trettler (Geschäsführerin der NÖ ster der Orthopädie-Schumacher) Familienland GmbH) mit den Workshopleitern Danke an die sei auch der Werbewert der Orthopädie-Schuhmacher Wolf- Andreas Kraus (Fotograf, rechts) und Franz Vortragenden Veranstaltung beachtenswert, so gang Wedl in seinem Element: Mayer (Autohaus Mazda Mayer) sowie den Wedl: „Wir sind eine kleine, eher Beim „Schuh-Zwicken“ wird das Kindern Lia (11 Jahre) und Leopold (7 Jahre). WKNÖ-Präsidentin unbekannte Branche. Mit solchen Leder über den Leisten gezogen Fotos: Clemens Schmiedbauer Sonja Zwazl bedankte Aktionen können wir in einer po- und mit Nägeln fixiert.

SCHLAFEN SIE RUHIG?

IT-Sicherheit und Datenschutz sind eine Frage professioneller Konzepte. Ihr/e Informationstechnologe/in – ortet Schwachstellen, – schafft bedarfsgerechte Verfügbarkeit, – schließt technische und organisatorische Sicherheitslücken, – macht Risiko bewältigbar.

www.ubit.at/noe Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 9 Bestens behütet beim Traben in Baden Das muss der Frau in der Wirtscha erst einmal einer nachmachen. Bascot, der Badener „Trabrenntag mit Hut“, ist zum sommerlichen Highlight avanciert.

„Ausgelassene Stimmung, tolle sehen, die anderen, um gesehen Hutkreationen, heißes Wetter, zu werden. Einfach mal auf der kühle Drinks, dazu ein umfang- Trabrennbahn entspannt flanieren reiches Rahmenprogramm und und umwerfende Hutkreationen das alles auf einer der schönsten präsentieren. Mit dabei auch Sommertrabrennbahnen Mittel- WKNÖ-Vizepräsident Josef Brei- europas. ter, die Abgeordnete zum Natio- Wir möchten den Unterneh- nalrat Carmen Jeitler-Cincelli und merinnen und Unternehmern die Stefan Szirucsek, Bürgermeister V.l. Bürgermeister Baden Stefan Szirucsek, Sigrid Weil, Michael Reimer, Möglichkeit bieten, sich abseits der Stadt Baden. FiW-Bezirksvertreterin Sabine Wolfram, „Vintage Rose“ Patrizia Le- von der intensiven Arbeit im tourneur (Platz 1), „Butterfly“ Jennifer Brunner (Platz 2), „Ananas“ Leyla Betrieb bei einem außergewöhnli- Modetrends Namazova aus Baden, Silvia Eitler und Verena Eisenreich. chen Event zu entspannen und den von Kopf bis Fuß Foto: Vision05/Daniel Mikkelsen Austausch mit Gleichgesinnten zu pflegen“, unterstreichen Sabine Neben den klassischen Rennen, bei Hutmodelle gab es von der Mo- sembles sozusagen von „top to toe“ Wolfram, Bezirksvertreterin von denen die Pferde und ihre Jockeys distin „Camilla“ Anda Fischer aus bewertet wurde. Sabine Wolfram Frau in der Wirtscha und Silvia im Mittelpunkt standen, wurde von Baden. und Silvia Eitler konnten sich Eitler, Vorsitzende des Organisa- Frau in der Wirtscha in bewährter Als krönender Abschluss wurde jedenfalls über ein gelungenes tionskomitees, das Engagement Weise ein spannendes Rahmen- eine Hutprämierung mit einer Bascot, das in Kooperation mit der von Frau in der Wirtscha. programm zusammengestellt. Die prominent besetzten Jury durch- Badener Agentur Vison05 orga- Das Konzept ist aufgegangen: burgenländischen Kleidermacher geführt, bei der sich wieder die nisiert wurde, freuen und wiesen Raus aus dem Alltag, rein ins rund um Landesinnungsmeiste- schönsten Hutmodelle durchset- auch auf den Mehrwert solcher Vergnügen. Bascot lockte wieder rin Martina Mohapp zeigten bei zen konnten, wobei nicht nur Veranstaltungen hin. Mit Events tausende Besucher aus nah und einer fulminanten Modenschau der Kopfschmuck, sondern die wie diesen sollen die Gäste zu fern an. Die einen kamen, um zu neueste Trends. Wunderschöne Abstimmung des gesamten En- mehr Besuchen animiert werden. Anmeldung für Kultursponsoringpreis läu Der MAECENAS wird heuer zum 19. Mal von den terien der Kreativität, der Qualität Initiativen Wirtscha und Kunst, Wirtschaskammer und der Publikumswirksamkeit, „ Maecenas NÖ 2019 Niederösterreich und der Wirtschasagentur ecoplus unabhängig von Betriebsgröße und finanziellem Aufwand. MAECENAS 2019 – jetzt vergeben. Anmeldeschluss ist der 4. Oktober 2019. den.einreichen! MAECENAS mit breiter In Kooperation mit den Initiativen und öffentliche Kunst- und Kultur- medialer Unterstüztung Anmeldeschluss für den 19. Kul- Wirtscha für Kunst vergibt die institutionen sowie Vereine und tursponsoringpreis „MAECENAS Wirtschaskammer Niederöster- Stiungen aus Niederösterreich Der „MAE- Niederösterreich“ ist der reich, unterstützt von der ecoplus und deren Vertreter für ihr Enga- CENAS Nieder- 4. Oktober 2019. Niederösterreichs Wirtschas- gement im Bereich des Kunst- und österreich“ wird agentur GmbH, heuer bereits Kultursponsorings ausgezeichnet medial vom ORF Die Anmeldung erfolgt mittels den 19. Niederösterreichischen werden. Niederöster- dem dafür vorgesehen Daten- Kultursponsoringpreis an Unter- Der Niederösterreichische Kul- reich und den blatt bei den nehmer und Unternehmen für die tursponsoringpreis wird in den Niederösterrei- Förderung von Kulturprojekten, folgenden Kategorien vergeben: chischen Nach- „Initiativen Wirtscha für Kunst“, die ohne diese Unterstützung richten/NÖN Goldschmiedgasse 8/ Top 16, nicht hätten verwirklicht werden Bestes Kultursponsoring unterstützt. 1010 Wien, E-Mail: können. f„Klein- und Mittelbetriebe” Die Preisver- brigitte.koessner-skoff@iwk.at Beim Kultursponsoring-Son- f„Großunternehmen“ leihung findet derpreis für niederösterreichi- fKultursponsoring-Sonder- im Rahmen ei- Kontakt für Rückfragen: sche Kulturanbieter wird das preis „Kunst &Kultur – für nes Gala-Abends Brigitte Kössner-Skoff, professionelle Engagement und erfolgreiche Engagements im Herbst 2019 fT 01/512 78 00 die gute Zusammenarbeit der nie- in Kooperation mit der Wirt- statt. Die ver- fF 01/513 89 56 derösterreichischen Kunst- und scha” gebenen Preise Kulturszene mit der Wirtscha haben rein ide- Die Einreichunterlagen sind auch gewürdigt und der Öffentlichkeit Es werden in jeder Kategorie je- ellen Charakter abrufbar unter www.iwk.at näher vorgestellt. Bei diesem weils ein Hauptpreis und zwei An- und sind mit kei- und www.maecenas.at Sonderpreis „Kunst & Kultur“ erkennungspreise vergeben. Die ner finanziellen können Einzelpersonen, private Prämierung erfolgt nach den Kri- Dotation verbun- Nr. 34/35 · 30.8.2019 10 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha

Meister Lehrlingsstelle Prüfungsstelle > Hotline 02742/851-17900 > Hotline 02742/851-17800

Lehre! Fragen? Der „Meister“ ist eine der stärksten und verläss- • Wann ist ein Termin für die LAP? lichsten Qualitätsmarken in der Berufswelt. Die Meisterprüfungsstelle der WKNÖ achtet dar- • Ist der Lehrvertrag eingelangt? auf, dass er das auch bleibt. • Ich brauche ein Formular! • Wie hoch ist die Gebühr für den Antritt Der Schlüssel dazu sind Meister- und Befähi- © Gabriele Moser zur Lehrabschlussprüfung? gungsprüfungen, die beides sind: Groß, wenn es • Wie melde ich mich zur LAP an? darum geht, fachliche Kompetenz sicherzustellen. So klein wie möglich bei verwaltungstechnischen Bildung hat einen Ihre Fragen zu Hürden. hohen Stellenwert! • Lehrlingserstausbildung Sie möchten sich zur Meisterprüfung Noch nie in der Geschichte • Lehrvertrag informieren bzw. anmelden? der niederösterreichischen • Lehrabschlussprüfung Dann sind Sie bei der Meisterprüfungsstelle der Wirtscha war der Stel- • Lehrlingsausweis WKNÖ genau richtig, denn wir haben alle prü- lenwert der Bildung höher • Lehrzeit- und Schulanrechnung fungsrelevanten Informationen. als heute. Im digitalisierten Business ist die Bildung der • Teilqualifi zierung Treibstoff der Wirtscha . Sie stellt die Zukun sformel für jeden Betrieb und jede/n Unternehmer/in dar und bie- stellen Ingenieur tet die Grundlage, um neue Förder Zertifi zierungsstelle Chancen zu realisieren. > Hotline 02742/851-17570 > Hotline 02742/851-17557 Ideen zur Qualität der Bil- dung in Niederösterreich Die Förderstelle der WKNÖ informiert und berät Vom österreichischen „Standestitel“ sind da nicht genug. Es Sie, welche Förderungen für Sie in Frage kom- zur europaweit anerkannten Qualifi kation: braucht die Bewegkra , sie men und wie Sie diese beantragen können. Zur Der Ingenieur – zertifi ziert von der Zertifi zie- zu realisieren. Die WKNÖ mit Unterstützung bieten wir Ihnen Förderanträge, rungsstelle der WKNÖ. der Abteilung Bildung steht Merkblätter, Ausfüllhilfen und Ansprechpartner für beides. zum jeweiligen Thema. Das ausgefeilte Zertifi zierungsverfahren auf der Die öff entliche Hand über- Grundlage umfassender Unterlagen und eines trägt der Wirtscha skammer Denn eines ist sicher: Ihr Engagement in quali- Fachgespräches mit einer Expertenkommission Verantwortung für die be- tativ hochstehende Ausbildung soll sich auch für wird dem neuen Stellenwert des Titels nach dem rufsnahe Aus- und Weiterbil- Sie lohnen. Als Lehrbetrieb können Sie Unter- Ingenieursgesetz von Mai 2017 gerecht: Auf Stufe dung in Niederösterreich. In stützung bei Themen wie 6 des NQR (Nationaler Qualifi kationsrahmen) sind der Abteilung Bildung leben Ingenieure einem Bachelor gleichgestellt – und wir diese Verantwortung. • Internatskosten damit auch im europaweiten Qualifi kationsrah- • Coaching und Beratung men anerkannt. Für unsere wichtigsten Ser- • Lernschwierigkeiten vices und Dienstleistungen • Basisförderung und LAP nutzen. Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Ingenieur haben wir daher Service- nach dem neuen Ingenieurgesetz. Hotlines eingerichtet. Kom- petente Beratung, individu- elle Betreuung und praxis- relevante Angebote stehen Die Servicehotlines Ihnen in unserem Haus zur Verfügung. stehen Ihnen Montag bis Donnerstag Ich wünsche Ihnen auf die- sem Weg weiterhin viel Er- von 7.30 bis 16:00 Uhr folg – und nehmen Sie bitte und am Freitag unsere Services in Anspruch! von 7.30 bis 13:00 Uhr Ihre Sonja Zwazl, zur Verfügung. Präsidentin WKNÖ Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · 11 Österreich Studie zeigt: Reindustrialisierung in Österreich hil dem Weltklima

Österreich ist Vorreiter darum, „nicht noch weitere In- bei emissionsarmer Pro- dustrie-branchen ziehen zu las- duktion. Werden mehr sen“. Einige wie zum Beispiel die Der Industrie- Mineralwolle-Produktion seien Güter hierzulande er- standort Öster- ohnehin schon weg. zeugt, verringern sich kli- reich liegt bei Daher fordert die Wirtscha s- maschädliche Emissionen Effi zenz und En- kammer Österreich eine Reform um die Häl e. ergiemix voran. des Emissionshandels: „Die Kos- Doch die stei- ten für die Betriebe haben sich in genden Kosten den letzten Jahren um den Faktor Treibhausgas-Emissionen ma- des Emissions- 10 bis 15 erhöht. Daher reichen chen vor nationalen Grenzen nicht handels belasten die Regelungen zum Schutz vor Halt. Ziel im Kampf gegen den die Betriebe. Abwanderung von Produktionen Klimawandel müsse es daher sein, Foto: WKÖ nicht mehr aus“, sagt WKÖ-Kli- Beiträge zur globalen Treibhaus- maexperte Stephan Schwarzer. Er gas-Reduktion zu liefern, sagt net. Wichtigstes Ergebnis: Mehr Reindustrialisierung Österreichs regt ein eigenes System des Emis- Andreas Mörk, Geschä sführer Industrieproduktion in Österreich eindeutig positiv auf die Klimabi- sionshandels für die Industrie an. der Bundessparte Industrie in der kann die Emissionen fast um die lanz aus“, so Mörk. Die Erlöse daraus müssten Wirtscha skammer Österreich. Häl e reduzieren. dann für Low-Carbon-Projekte Diese Aussage wird durch die „Dies zeigt ganz klar, dass der Nicht weitere Branchen zur Verfügung stehen. Schwarzer: Studie „climApro“, die das Insti- Hebel zur CO2-Reduktion sehr abwandern lassen „Im Sinne einer ehrlich gemeinten tut für Industrielle Ökologie im groß ist, wenn dort produziert Klimapolitik sollte Österreich die Au rag der Sparte sowie von meh- wird, wo Technologie, Effi zienz Für Robert Schmid, Umwelt- Einnahmen aus dem Emissions- reren Industrie-Fachverbänden und Energiemix am besten sind, sprecher der WKÖ-Bundessparte handel rückführen und damit den durchführte, untermauert. Dabei nämlich am Industriestandort Industrie sowie Geschä sführer Weg für die dringend nötigen haben die Studienautoren drei Österreich. der Baumit-Gruppe (Schmid In- Investitionen in den Technologie- verschiedene Szenarien berech- Unterm Strich wirkt sich eine dustrie Holding), geht es nun wechsel bereiten.“ Monatliche Beitragsgrundlagenmeldung: Mit September läu der sanktionsfreie Übergangszeitraum aus

„Die Einführung der monatlichen schläge verhängt werden. „Wir Beteiligten auch jetzt, kurz vor Beitragsgrundlagenmeldung ersuchen die Betriebe jetzt noch Auslaufen des sanktionsfreien (mBGM) mit 1. Jänner 2019 stellt sorgfältiger darauf zu achten, Übergangszeitraums, noch nicht eine einmalige und in dieser dass bei sämtlichen Melde- und alle Umstellungsschwierigkeiten Größenordnung noch nie dage- Abrechnungsvorgängen alle ge- behoben. Deshalb setzen sich die wesene Änderung der Melde- und setzlichen Vorgaben eingehalten Wirtscha skammern dafür ein, Abrechnungsmodalitäten in der werden“, so Gleißner. dass Säumniszuschläge erst dann Österreichischen Sozialversiche- verhängt werden sollen, wenn das rung dar“, so Rolf Gleißner, stell- WKÖ setzt sich für System in der Praxis technisch rei- vertretender Leiter der Abteilung verankert wurde, in dem ASVG- Fristverlängerung ein bungslos funktioniert. Gleißner: für Sozialpolitik und Gesundheit Meldeverstöße nicht bestra wer- „Dies sollte jedenfalls für jene Fäl- in der WKÖ. Und er weist darauf den. Ausgenommen sind Verstöße In den ersten acht Monaten seit le gelten, die wegen technischer hin: „Der sanktionsfreie Über- gegen die Anmeldepfl icht inner- Inkra treten der mBGM hat sich Probleme zu Stande gekommen gangszeitraum läu nun aus.“ halb von sieben Tagen ab dem allerdings erst gezeigt, welche sind oder deren Ursachen auf So konnte die WKÖ erreichen, Beginn der Pfl ichtversicherung. Dimension die Umstellung in Seiten der Sozialversicherung dass bis 31. August 2019 ein Für Meldeverstöße ab 1.9.2019 der Praxis hat. Daher sind trotz und nicht bei den Unternehmen Übergangszeitraum im Gesetz können nun aber Säumniszu- intensivster Bemühungen aller liegen.“ Nr. 34/35 · 30.8.2019 12 · Niederösterreichische Wirtscha Service

Reichen Sie jetzt Ihren Businessplan ein! i2b veranstaltet jähr- idee aufmerksam machen können. 2. Jury-Tag/Pitch welche Platzierung ihr Unterneh- lich Österreichs größten Ausgezeichnet wird hier nicht menskonzept erringen konnte. Businessplan-Wettbewerb. nur Ihre Idee, sondern auch Ihr Die 15 besten Businesspläne Zusätzlich werden Sonderpreise Machen Sie mit! Geschä smodell. der Kategorien „Dienstleistung, in unterschiedlichen Kategorien Gewerbe, Handel“, „Technologie“ vergeben, sowie der Gesamtsie- Nutzen Sie Ihre Chance, Geld- und 1. Einreichung und „Studierende“ werden zum ger über alle Kategorien hinweg Sachpreise im Gesamtwert von Jury-Tag/Pitch am 19. November gekürt. über 150.000 Euro zu gewinnen! Reichen Sie Ihren fi nalen Busi- 2019 eingeladen, um vor einer Die PreisträgerInnen des i2b nessplan bis zum 1. Oktober 2019 rund 40-köpfi gen Fachjury um Businessplan-Wettbewerbs wer- In drei Schritten ein. Das bedeutet, dass Sie Ihren einen „Stockerlplatz“ zu pitchen. den bei einer großen, öff entlich- zum Wettbewerb: fertigen Businessplan bis zu die- keitswirksamen Prämierungsgala sem Termin auf der i2b-Plattform 3. Prämierungsgala mit Geld- und Sachpreisen im Ge- Der i2b Wettbewerb bietet hochgeladen haben und auf den samtwert von über 150.000 Euro Ihnen eine große Bühne, auf der Button „zum Wettbewerb einrei- Bei der Prämierung am 5. De- ausgezeichnet. Sie auf sich und Ihre Geschä s- chen“ geklickt haben. zember 2019 erfahren die Teams, www.i2b.at Nord-, West- und Südeuropa: Sprechtag Montag, der 23. Septem- Professionelle Beratung ber 2019 steht in der Wirtscha skammer Nie- Die Wirtscha sdelegierten sind kompetente Ansprechpart- derösterreich ganz im Zei- ner, wenn niederösterreichische chen der Region „Nord-, Firmenvertreter West- und Südeuropa“. fauf der Suche nach Vetriebs- In St. Pölten stehen an diesem Tag partnern und Kunden sind, zwölf Wirtscha sdelegierte für fUnterstützung bei Investitions- ein individuelles Firmengespräch projekten und Behördenkontak- zur Verfügung. ten brauchen oder fSupport in rechtlichen Angele- Q Martina Madeo (Belgien, genheiten benötigen. Luxemburg) fSie geben aber auch professio- nelles Feedback zum Marktpo- Q Cosima Steiner (Dänemark) tenzial für bestimmte Produkte Q Heinz Walter (Deutschland) bzw. Technologien heimischer Q Christian H. Schierer Unternehmen und sind auch bei beabsichtigten Messebeteili- (Frankreich) gungen behilfl ich. Q Josef Treml (Irland) Jetzt anmelden! Q Gudrun Hager (Italien)

Q Peter Fuchs (Niederlande) Es besteht auch die Möglich- keit, Einzelgespräche mit Exper- Q Esther Maca (Portugal) ten betreff end „go-international“ Q Albrecht Zimburg Exportförderungen sowie Export- fi nanzierungen durch die OeKB zu (Schweden) führen. Bitte melden Sie sich unter Q Manfred Schmid (Schweiz) E aussenwirtscha @wknoe.at Wirtscha sdelegierte aus folgenden Ländern werden am Sprechtag, oder T 02742/851-16401 zum 23. September 2019, in der WKNÖ mit ihrer Expertise zur Verfügung Q Andres Schmid (Spanien) Sprechtag und für Einzelgesprä- stehen: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Q Christian Kesberg che an. Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Schweden, Schweiz (Vereinigtes Königreich) Mehr Infos fi nden Sie unter und Spanien. wko.at/noe/aw Grafi k: WKO Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 13 Karenzzeiten werden ab sofort voll anerkannt Für Geburten ab dem 1. August 2019 werden Karenzan- Für welche Geburten gilt die Betriebe bedeutet. Diese sprüche der Dienstnehmer, die sich nach der Dauer der die neue Regelung? Regelung konnte seitens der Beschäigung richten, nun voll angerechnet. Wirtschaskammer verhindert Die neue Rechtslage trat am werden! 1. August 2019 in Kra und gilt Foto: Adobe Stock Bisher war es so: Die Zeit der Die neue Regelung für (Adoptiv-, Pflege-)Mütter und Karenz hatte grundsätzlich keine -Väter, deren Kind ab diesem Auswirkung auf Rechtsansprü- Nun wurde die gesetzliche Zeitpunkt geboren (adop- che, die sich nach der Dauer der Lage dahingehend abgeändert, tiert oder in unentgeltliche Dienstzeit richten. Nur für die Be- dass Zeiten jeder Elternkarenz bei Pflege genommen) wird. messung der Kündigungsfrist, die Rechtsansprüchen, die sich nach Für Geburten vor dem 1. Dauer der Entgeltfortzahlung im der Dauer der Dienstzeit richten August 2019 gelten weiter- Krankheitsfall und das Urlaubs- (z.B. für die Entgeltfortzahlung, hin die alten gesetzlichen ausmaß war eine Anrechnung der den Urlaubsanspruch, Jubiläums- Regelungen sowie wei- ersten Karenz im Dienstverhältnis gelder, kollektivvertragliche Ge- tergehende kollektivver- bis zum Höchstausmaß von ins- haltsvorrückungen etc), in vollem tragliche Anrechnungsre- gesamt zehn Monaten gesetzlich Umfang bis zur maximalen Dauer gelungen. vorgesehen. angerechnet werden. Damit wird In vielen Kollektivverträgen nunmehr klargestellt, dass Ka- fEine rückwirkende Gel- gab es bei der Anrechnung von renzzeiten im tatsächlich genom- tung der Karenzen auch Karenzzeiten auf dienstzeitabhän- menen Ausmaß, maximal bis zum für Geburten vor dem gige Ansprüche bereits Besser- zweiten Geburtstag des Kindes, 1. August hätte eine stellungen. angerechnet werden. enorme Belastung für Land NÖ startet Förderaktion „Wirtscha 4.0“ Mit einem Fördervolumen von einer Million Euro will Wie hoch ist das Land Niederösterreich Unternehmen beim digita- die Förderung? len Wandel unterstützen. Die Förderaktion läu bis Die maximale Obergrenze der 28. Oktober 2019, danach entscheidet eine Fachjury förderbaren Kosten beträgt: über die besten Projekte. fBei Konzeptionierung (wirt- schaliche oder technische Laut einer Umfrage bei nieder- Was wird gefördert? Durchführbarkeitsstudien): österreichischen Unternehmen 40.000 Euro pro Unternehmen setzen sich knapp drei Viertel der Gefördert werden die Konzep- fBei Umsetzungs-/Entwicklungs- befragten Unternehmen mit Indu- tionierung und/oder Umsetzung projekten: 200.000 Euro pro strie 4.0 auseinander. Außerdem von neuen Prozessinnovationen, Unternehmen. sehen diese Unternehmen eine Organisationsinnovationen und hohe oder sehr hohe Bedeutung Durchführbarkeitsstudien. Diese Die Höhe der Förderung ist Die Auszahlung der Förderung für die Zukun der produzieren- Lösungen müssen zu Verbesse- abhängig von der Konstellation: erfolgt nach Umsetzung des Pro- den Wirtscha. rungen der Wertschöpfungskette fKlein- und Mittelunternehmen jektes auf Basis von Kostennach- Wenn auch Sie zu dieser Grup- führen. (KMU) ohne Kooperation: weisen. pe gehören, könnte der aktuelle fKonzeptionierung: 50 Prozent Fördercall des Landes Nieder- Was sind die fUmsetzungs-/Entwicklungspro- Jetzt beantragen! österreich für Sie interessant sein: Bedingungen? jekt: 50 Prozent fKooperation von mindestens In Summe stehen für diesen Worum geht es? Die Umsetzungsprojekte/Ent- drei Partnern (davon minde- Fördercall Mittel in der Höhe von wicklungsprojekte müssen stens zwei KMU) max. 1.000.000 Euro Zuschuss zur Mit dem Fördercall „Wirtscha fin den Themenbereichen der • Kooperation bedeutet eine Verfügung. Die Mittel stammen 4.0: Kommerzialisierung im di- Digitalisierung liegen wirksame Zusammenarbeit der aus dem NÖ Wirtschas- und gitalen Zeitalter“ werden sowohl fauf einem Konzept zur Weiter- Partner Tourismusfonds. Anträge müssen neue Konzepte, als auch die Um- entwicklung des Unternehmens • max. 70 Prozent der förder- bis spätestens 28.10.2019, 12 Uhr setzung von Projekten im Bereich am Standort Niederösterreich baren Kosten dürfen auf ein über das Wirtschasförderungs- des digitalen Wandels finanziell basieren Unternehmen entfallen portal eingereicht werden. unterstützt. fwirtschaliches Potenzial bei • mind. 30 Prozent der förder- https://wfp.noe.gv.at Einsatz dieser neuen Technolo- baren Kosten müssen auf KMU Mehr unter www.noel.gv.at/ Wer wird gefördert? gien im Unternehmen aufweisen entfallen noe/Wirtscha-Tourismus- fWichtig: Die Einreichung von fKonzeptionierung: 50 Prozent Technologie/Foerdercall_ Antragsberechtigt sind niederö- Förderanträgen muss vor Be- fUmsetzungs-/Entwicklungspro- Wirtscha_4.0.html sterreichische Unternehmen der ginn der Projektdurchführung jekt: KMU 50 Prozent; Foto: Adobe Stock gewerblichen Wirtscha. erfolgen! Großunternehmen 15 Prozent Nr. 34/35 · 30.8.2019 14 · Service · Niederösterreichische Wirtscha NÖ Berufsschulen im Schuljahr 2019/2020

Lehrgangseinteilung: für die Landesberufsschulen Amstetten, Eggenburg, Eggenburg – Standort Stockerau, Langenlois, Lilienfeld, Mistelbach, Neunkirchen, Pöchlarn, Schrems, Stockerau, Waldegg und Zistersdorf:

10-Wochen-Lehrgang:

1. Lehrgang: 02.09.2019 – 09.11.2019

2. Lehrgang: 11.11.2019 – 21.12.2019; 07.01.2019 – 01.02.2020 Foto: Fotolia 3. Lehrgang: 10.02.2020 – 03.04.2020; 15.04.2020 – 25.04.2020 Schülerwohnhaus-Beiträge: 4. Lehrgang: 27.04.2020 – 29.05.2020; 03.06.2020 – 04.07.2020 Für die Schülerwohnhäuser der ARGE Schülerwohn- häuser der Wirtschaskammer NÖ gelten ab Septem- Ferien ber 2019 folgende Beiträge: Für 5-Wochen-Lehrgänge sind die Beiträge zu halbieren. Im Schüler- Weihnachtsferien: Osterferien: Beginn der wohnhausbeitrag ist der Lern- und Arbeitsmittelbeitrag nicht enthal- 23.12.2019 – 04.04.2020 – Hauptferien: ten. 06.01.2020 14.04.2020 06.07.2020 ARGE Schülerwohnhäuser der Beitrag (10-Wochen-Lehrgang) Semesterferien: Pfingstferien: Wirtschaskammer NÖ in Euro 03.02.2020 – 30.05.2020 – 08.02.2020 02.06.2020 Amstetten € 796,- Baden € 796,- Eggenburg € 796,- Geras € 796,- Laa € 796,- für die Landesberufsschulen Baden, Geras, Geras – Langenlois € 796,- Standort Hollabrunn, Laa/Thaya, St. Pölten und The- Lilienfeld € 796,- resienfeld: Mistelbach € 796,- 10-Wochen-Lehrgang: Neunkirchen € 796,- Pöchlarn € 796,- St. Pölten € 796,- 1. Lehrgang: 02.09.2019 – 09.11.2019 Stockerau I € 796,- 2. Lehrgang: 11.11.2019 – 18.12.2019; 07.01.2020 – 01.02.2020 Stockerau II € 796,- Theresienfeld € 796,- 3. Lehrgang: 10.02.2020 – 03.04.2020; 14.04.2020 – 25.04.2020 Waldegg € 796,- 4. Lehrgang: 27.04.2020 – 29.05.2020; 02.06.2020 – 04.07.2020 Zistersdorf € 796,-

Schülerwohnhäuser Beitrag (10-Wochen-Lehrgang) Ferien Hollabrunn € 796,- Weihnachtsferien: Osterferien: Beginn der Karlstein/Thaya € 980,- 19.12.2019 – 04.04.2020 – Hauptferien: Schrems € 800,- 06.01.2020 13.04.2020 06.07.2020 Hier finden Sie alle Kontaktadressen der NÖ Berufsschulen: Semesterferien: Pfingstferien: www.noeberufsschulen.ac.at 03.02.2020 – 30.05.2020 – Anschrien der Berufsschulen anderer Bundesländer: 08.02.2020 01.06.2020 www.berufsschule.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 15

Lehrberufspaket 2019 bringt noch mehr Digitalisierung Das Lehrberufspaket 2019 setzt weiter auf Digitalisierung. Fünf neue Lehrberufe wurden als Ausbildungsversuche eingerichtet. Für zwei Lehrberufe wurden die Ausbildungsordnungen neu geregelt. Die drei bestehenden Lehrberufe Maurer/Maurerin, Tiefbauer/in und Schalungsbau wurden überarbeitet. In allen neuen Lehrberufen wurden die Anforderungen der Digitalisierung berücksichtigt.

Neue Ausbildungsordnungen – Mechatronik Hochbauspezialist: Ausbildungsversuche Neue Kombinationsmöglichkeiten von Haupt- Schwerpunkte: Ein Eintritt in die Ausbildung ist bis und Spezialmodulen sind möglich. Die Lehr- fNeubau 31.08.2024 möglich. Die Lehrzeit dauert zeit dauert 3,5 bzw. 4 Jahre. fSanierung drei Jahre: In bestehende Lehrverhältnisse wird nicht eingegriff en. Tiefbauspezialist: Fahrradmechatronik: Die bisherige Ausbildungsordnung tritt mit Schwerpunkte Reparieren und Warten von Fahrrädern, E- 31.07.2019 außer Kra . fVerkehrswegebau Bikes fSiedlungswasserbau Vorschau: Ab 1.1.2020 in Kra : fBaumaschinenbetrieb Nah- und Distributionslogistik: Post- und Paketbearbeitung, Kundenbera- Die drei bestehenden Lehrberufe Änderung der Lehrberufsliste tung, Zustellung fMaurer/Maurerin, Mit der Änderung der Lehrberufsliste fTiefbauer/in und erfolgt die formale Einrichtung der neuen Sportgerätefachkra : fSchalungsbau Lehrberufsregelungen. Technische Arbeiten rund um Sportgeräte wurden im Hinblick auf die technische Entwick- (Sommer und Winter) als auch Beratung der lung, insbesondere die Digitalisierung, überar- Weitere Informationen erhalten Sie von Kunden und Kundinnen. beitet und neu bezeichnet: unserer Lehrlingsstelle unter fHochbau statt Maurer/in T 02742/851-17900 Bauwerksabdichtungstechnik: fTiefbau statt Tiefbauer/in Abdichtungsarbeiten gegen Bodenfeuchtig- fBetonbau statt Schalungsbau keit und gegen drückendes und nicht drük- kendes Wasser an Dächern und anderen Ge- Diese Lehrberufe wurden als Grundberufe de- bäudeteilen; Verarbeitung von Dämmstoff en. fi niert, auf welchen jeweils branchenspezifi sch spezialisierte neue vierjährige Lehrberufe auf- Ein Eintritt in die Ausbildung ist bis bauen sollen: 31.08.2025 möglich. Die Lehrzeit dauert fHochbauspezialist/in 3,5 Jahre: fTiefbauspezialist/in fBetonbauspezialist/in Backtechnologie: Neue Ausbildungsmöglichkeiten für kleinere In alle neuen Entwürfe Gewerbeunternehmen und Großbetriebe (di- wurden Sozialkompetenzen gitale Fertigungsanlagen) integriert.

Neue Ausbildungsordnungen – Ausbildungsversuche Novellierungen Der Eintritt in die Ausbildung ist Dachdecker/Dachdeckerin bis 31.08.2026 möglich, die Spengler/Spenglerin Lehrzeit dauert 4 Jahre: Lehrzeit 3 Jahre In bestehende Lehrverhältnisse wird nicht Betonbauspezialist: eingegriff en. Schwerpunkte: Bisherige Ausbildungsordnungen treten mit fKonstruktiver Betonbau 31.07.2019 außer Kra fStahlbetonbau

Grafi k: Adobe Stock

Weitere Informationen erhalten Sie in der Abteilung Bildung unter T 02742/851-17540 wko.at/noe/bildung Nr. 34/35 · 30.8.2019 16 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

„ Technologie- und InnovationsPartner Exklusives Bio-Saatgut für Hobby-Gärtner Patrick Rebernig bietet mit „Farmer Panorama“ eine Serie, Teil 217 Die spezielle Anreihung des Möglichkeit für Gartenfans und -Anfänger, einfach „ Innovative Unter- Saatgutes auf den einzelnen Bli- und praktikabel bio-zertifi zierte Gemüse-, Kräuter- und ster Verpackungen ergibt eine Heilpfl anzen zuhause im eigenen Garten oder am Bal- nehmen aus NÖ komplette, mit bestem Gewis- kon anzubauen. sen ausgearbeitete Mischkultur, wobei sich Pfl anzen gegenseitig den geschützt. Und: Pro Saatgut- unterstützen und schützen. Durch Der leidenscha liche Hobby- Online-Handel für Saatgut reali- sorte sind wasserfeste und selbst- die beigelegte Anleitung mit Gärtner aus Wiener Neudorf sieren – www.farmerpanorama. klebende QR-Codes beigelegt, das Farbbildern werden die optima- wollte aber nicht einfach einen com kann mehr: In der „Choo- FarmerIQ, die zum Beispiel am len Voraussetzungen für Aussaat, seed Farmer Pfl anzentopf befestigt werden. Ein Pfl ege und Erntezeit auch für Echtholzbox“ Scan mit dem Smartphone oder „Urban Gardening“-Einsteiger sind 140 ver- Tablet, und schon gelangen Inter- leicht verständlich erläutert. schiedene, EU- essierte zum FarmerWiki, einer Bei der Realisierung der Idee bio-zertifi zierte Informationsdatenbank rund um waren auch rechtliche Aspekte Saatgutsorten das Gärtnern. wie etwa Marken- oder Patent- enthalten. Die Die Farmer Box ist platzspa- schutz zu berücksichtigen. „Die Samen werden rend und sorgt für Übersicht und durch TIP organisierten Patent- durch innova- Ordnung. Kein Chaos durch viele sprechtage sind dafür bestens tive Transport- kleine Saatgut-Tüten, keine un- geeignet“, so Patrick Rebernig. und Lagerbe- übersichtliche Sortierung, keine www.farmerpanorama.com hältnisse vor Schädlinge oder frühzeitige Keim- Foto: Farmerpanorama UV-Licht und prozesse durch Lichtkontakt, kein externen Schä- Platzmangel.

www.tip-noe.at Technologie- und InnovationsPartner

Das Wirtschaftsressort des Landes und die Wirtschaftskammer NÖ laden ein zur Verleihung des NÖ Innovationspreises

am 1. Oktober 2019 in der Burg Perchtoldsdorf Paul-Katzberger-Platz 1, 2380 Perchtoldsdorf

14.00 INNOVATION-AREA 17.00 PREISVERLEIHUNG Erleben Sie aktuelle Beste Innovation aus Forschungseinrichtungen Innovationsthemen hautnah! Beste Innovation aus großen und mittelständischen Unternehmen ›› Design Thinking Beste Innovation aus Kleinunternehmen ›› Künstl. Intelligenz Beste Innovation für Digitalisierung ›› Trends erkennen Sonderpreis: Künstliche Intelligenz ›› Virtual Reality Gesamtsieger: Karl Ritter von Ghega-Preis

ANMELDUNG [email protected] www.innovationspreis-noe.at Mit Unterstützung von: Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 17 Informieren Sie sich über Inklusion!

Beschäigung sichern, Kosten minimieren, sozial agie- es Betriebsführungen, um vor Waldschulgasse 7, ren: Darum geht es beim kostenlosen Info-Event von Ort zu sehen, welche Tätigkeiten 2700 Wiener Neustadt Fokus Wirtscha in Wr. Neustadt am 26. September. Menschen mit Einschränkungen in hoher Qualität leisten können. Die Teilnehmerzahl des Kom- paktseminars ist begrenzt, eine FOKUS WIRTSCHAFT ist eine Konkret referieren Vertrete- Wann & wo? Registrierung erforderlich. Mel- Unternehmensinitiative des So- rInnen des AMS, des NEBA- den Sie sich daher schon heute für zialministeriumservice, die 2016 Netzwerkes Berufliche Assistenz f26. September 2019, eine kostenlose Teilnahme auf der ins Leben gerufen wurde. Ziel der sowie von Unternehmen, die 10:30 bis 15:30 Uhr Event-Homepage an: österreichweiten Initiative ist die bereits erfolgreich Menschen mit fGeschützte Werkstätte Wiener https://www.fokus- Sensibilisierung von Unterneh- Einschränkungen in ihren Be- Neustadt, wirtscha.at/ anmeldung men in ganz Österreich für die trieben beschäigen und somit Beschäigung von Menschen mit beispielgebend sind. Behinderungen. Beim Event von FOKUS WIRT- Vom Flüchtling SCHAFT am 26. September in zum Unternehmer der Geschützten Werkstätte in Wiener Neustadt können Sie in Keynotespeaker ist der EU- kompakter Form drei Informati- Jugendbotschaer Ali Maholdji. onseinheiten nutzen: Der Titel seines Buches fasst fein Seminar zu Förder- und das Motto des Events treffend Unterstützungsleistungen, zusammen: „Und was machst Du feine Ausstellung mit Experten- so? Vom Flüchtling und Schul- Networking sowie abbrecher zum internationalen fzwei Workshops zu konkreten Unternehmer“. Schwerpunktthemen bei der Be- Weitere Besonderheit der Ver- schäigung von Menschen mit anstaltung: In der Geschützten Einschränkungen. Werkstätte Wiener Neustadt gibt Adobe Stock Foto:

Neuerungen im Bereich der Ertragssteuern und Umsatzsteuer

Auch im Jahr 2019/20 gibt es zahlreiche Neuerungen im Bereich der Ertragsteuer und der Umsatzsteuer. Die Wirtschaftskammer NÖ lädt Sie daher zu einer Informationsveranstaltung ein, um Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.

Folgende Themen werden behandelt ... Aktuelle ertragsteuerrechtliche Neuerungen 2019/20: 15. Oktober 2019, 17 Uhr bis ca. 19 Uhr in der Wirtschaftskammer NÖ „ Pauschale Einkommensermittlung Wirtschaftskammer-Platz 1, 3100 St. Pölten „ Geringwertige Wirtschaftsgüter

„ Sachbezug neu (Elektromobilität, CO2-Grenzwerte) „ Änderungen im Außensteuerrecht - Abriss zu: - Änderungen bei der Wegzugsbesteuerung - Implikationen durch den Brexit Vortragende: - Neuregelung zu hybriden Gestaltungen  WFSQßJDIUFOEF.FMEVOHFO » Dr. Ines Hofbauer-Steffel, PwC » .BH3VQFSU8JFTJOHFS 1X$ Aktuelle umsatzsteuerrechtliche Neuerungen 2019/20: „ Konsignationslager „ Reihenlieferungen „ Nachweise „ Kleinunternehmerregelung Wir laden Sie herzlich zu diesen kostenlosen Informationsveranstaltungen ein. Anmeldungen erbeten unter ÀQDQ]SROLWLN#ZNQRHDW $FKWXQJEHJUHQ]WH7HLOQHKPHUDQ]DKO Nr. 34/35 · 30.8.2019 18 · WIFI · Niederösterreichische Wirtscha Voller Tatendrang Theorie in Praxis umgesetzt

Daniela Schütz startete ihre Karriere mit einer Lehre SERIE, TEIL 67 zur Einzelhandelskauffrau in einem Sanitätshaus in St. Pölten. Es folgte die Berufsreifeprüfung und einige (UIROJUHLFK Jahre Berufserfahrung auch in leitender Position. Mit PLWGHP:,), dem MSc-Lehrgang Handelsmanagement erfüllte sich nun auch ihr Wunsch nach einem Studienabschluss. ben stehe, war der Lehrgang eine Wie kam es dazu, dass Sie gen und Inhalte im Marketing. Herausforderung für mich, die das diesen Lehrgang besuchen? Somit eignete sich der Lehrgang Organisationstalent erneut auf Durch ein Zeitungsinserat wur- MSc Handelsmanagement für die Probe gestellt hat. Ich bin per- de ich auf den Lehrgang MSc meine Karriereleiter, da ich in sönlich in dieser Zeit sehr gewach- Handelsmanagement im WIFI allen Bereichen, mit denen ich sen und habe Zeitmanagement für NÖ aufmerksam. Ich sah mir die im Alltag zu tun habe, weiteres Daniela Schütz hat soeben den mich selbst neu definiert. Lehrinhalte an und stellte schnell Wissen erlangen konnte. Lehrgang Handelsmanagement fest, dass diese umfangreiche erfolgreich abgeschlossen. Foto: zVg Was zeichnet diesen Ausbildung genau das Richtige Was haben Sie in Ihrer Lehrgang besonder aus? für mich ist, da die Schwerpunkte Firma anwenden können? neuen Webseite. Auch hier kann Die unterschiedlichen Lehrinhal- auf Wirtschas- und Führungs- Ich habe während des Studiums ich mein erlerntes Wissen ein- te in vielfältigen Bereichen. Die kompetenz aufgebaut waren und gemeinsam mit meinem Chef eine setzen und sehe vieles aus einem Vortragenden haben die Lehrin- somit zu meinen vielseitigen neue Filiale geplant und eröffnet. anderen Blickwinkel. Die unter- halte sehr praxisnah vermittelt. Aufgabenbereichen passten. In dieser Zeit konnte ich erste In- schiedlichen Lehrinhalte haben Mein Chef hatte bestimmt keine halte, die mir während der Module meinen Horizont stark erweitert. entspannte Zeit während meines Nach welchen Ausbildungs- vermittelt wurden, anwenden und Studiums, da ich des Öeren nach inhalten haben Sie gesucht? erstes Wissen der Theorie mit der Was hat Ihnen der Lehrgang einem FH-Wochenende mit neuen Meine Vorstellungen waren In- Praxis verknüpfen. persönlich gebracht? Ideen und Inspirationen in die halte der Strategischen Planung, Mittlerweile habe ich das Studi- Da ich alleinerziehende Mutter Arbeitswoche startete und voller der Personalführung, aber auch um mit gutem Erfolg abgeschlos- eines mittlerweile 15-jährigen Tatendrang begann, die Theorie Grundlagen in rechtlichen Belan- sen und arbeite eifrig an einer Sohnes bin und voll im Berufsle- in die Praxis umzusetzen.

:XVVWHQ6LHGDVV

JETZT ANMELDEN!

AKADEMISCHER LEHRGANG, BERUFSBEGLEITEND … Emotion die Information „schlägt“? DESIGN … die Überzeugungskraft eines Redners dem Informationsgehalt um Längen voraus ist? THINKING 2.0 … charismatische Rhetoriker, die die Aufmerksamkeit des Publikums dauerhaft an sich binden, eine starke ENTWICKELN SIE STRATEGIEN FÜR Selbstkompetenz aufweisen? EINE IMMER KOMPLEXERE WELT

Wollen Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Rhetorik-Aka- WWW.NDU.AC.AT demie von 4.10.2019 bis 29.2.2020 im WIFI Mödling. Anmel- dung und Infos unter Tel. 02742 890-2000 oder unterZZZ Die New Design University ist die Privatuniversität der Wirtschaftskammer NÖ und ihres WIFI QRHZLILDW! Foto: Adobe Stock Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · WIFI · 19 Berufsakademie Handel abgeschlossen Nach zwei Jahren intensi- ver Ausbildung haben sie- ben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Berufsaka- demie Handel erfolgreich abgeschlossen.

Der viersemestrige Master-Lehr- gang wurde speziell für Han- delsangestellte konzipiert und schließt mit dem Titel „Master of Science“ ab. Erfolgreicher Abschluss: v.l. Alexandra Ruth (WIFI-Trainerin), Martina Zöbl (FH Wien), Cornelius Riautschnig, „Mir war speziell das The- Alexander Winter, Martin Renz (WIFI-Trainer), Maria Hellerschmied, Daniela Schütz, Bernhard Buchegger, ma Unternehmensführung wich- Anna-Maria Wöhrleitner, Sebastian Döring und Ulrike Weber (WIFI-Produktmanagerin). Foto: Katharina Ulbrich tig. Leadership-Inhalte setze ich aktuell im Bereich der Führung von das Studium nie erfahren“, erzählt Kooperation mit der Fachhoch- am 27. September 2019 im WIFI virtuellen Teams ein. Von dieser Absolvent Sebastian Döring. Die schule Wien der Wirtschaskam- Mödling. Infos unter: Art Führung hätte ich wohl ohne Berufsakademie Handel wird in mer Wien angeboten und startet wifi-handelsmanagement.at Zehn Jahre Seminarhaus Schildbachhof Im September 2009 hat das Seminarhaus Schildbachhof Der Ort ist etwas Umfassendes seine Pforten geöffnet. Seitdem haben mehr als 1.000 ganz Besonderes Ausbildungsangebot Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Schildbachhof ihre Weiterbildungen absolviert. Auch Adelheid Kühmayer, Pro- Aufgrund der wachsenden Teil- duktmanagerin im WIFI NÖ und nehmerzahlen und des großen zuständig für die Weiterbildung Interesses ist das Angebot am im Bereich Dienstleistung, zeigt Schildbachhof ordentlich gewach- sich von der guten Zusammen- sen. So werden seit 2009 nicht arbeit begeistert: „Das besondere nur zwei umfassende Lehrgänge Ambiente am Schildbachhof und angeboten – der eine beschäigt die herzliche Atmosphäre machen sich mit dem Cranio-Sacralen diesen Ort für unsere Teilneh- Energieausgleich an Mensch und merInnen zu etwas ganz Besonde- Tier, der andere mit der Tiermas- rem. Um so mehr, da wir hier auch sage und Bewegungsübungen noch auf viele sehr kompetente an Pferd und Hund. Es gibt auch Trainer zurückgreifen können.“ noch die kompakten Kurse mit den Schwerpunkten Lymphdrainage Lymphdrainage und Akupunktmeridianmassage nach Dr. Vodder (beides an Pferd und Hund), Kine- sio Taping und Hot Stone Massage Lugsch, bekennende Natur- und (beides am Menschen). Tierliebhaberin, die selbst lange im Gesundheitsbereich tätig war Kompetente Trainer (ausgebildete Heilmasseurin und und Ärzte unterrichten Mit einer manuellen Lymphdrainage an Pferd und Hund verwöhnt Lymphdrainagetherapeutin nach Eveline Lugsch ihre vierbeinigen Freunde. Foto: Schildbachhof Dr. Vodder), unterrichtet bereits Eveline Lugsch will sich mit seit mehr als 25 Jahren am WIFI ihrem Angebot bewusst von Lernen, üben und den Horizont mich hier sofort zuhause gefühlt. und anderen Schulungszentren Anbietern abgrenzen, die Massa- erweitern – und all das in einer Und so wünsche ich es mir auch Manuelle Lymphdrainage am gemethoden am Tier innerhalb entspannten Umgebung. für unsere KursteilnehmerInnen.“ Menschen. Sie hat diese beson- von ein paar Tagen vermitteln: Wer das erste Mal da ist und Nach intensiver Sanierung und dere Methode vor 19 Jahren nach „Unsere Ausbildungen sind so das etwas versteckt liegende Renovierung war das Seminar- dem Konzept von Dr. Vodder als konzipiert, dass die Teilnehmer Seminarzentrum mit all seinen haus Schildbachhof im September erste hier in Österreich auf Pferd die Gelegenheit bekommen, viel vierbeinigen Bewohnern kennen- 2009 erstmals Veranstaltungsort und Hund übertragen. Durch zu üben und durch erfahrene, lernt, ist meist ein wenig sprach- für die „Manuelle Lymphdraina- die Lymphdrainage-Kurse war kompetente Trainer angeleitet los. Genau diese Reaktion freut ge an Pferd und Hund“. Eveline Lugsch in der Szene schnell be- werden – die human- oder vete- Eveline Lugsch, Besitzerin des Lugsch, die bereits in den Jahren kannt und hat schlussendlich mit rinärmedizinischen Grundlagen Schildbachhofes, immer beson- davor Kurse veranstaltet hat, bie- dem Schildbachhof genau den werden ausschließlich von Ärzten ders: „Ich habe diesen Ort vor tet diese seit 2009 in bewährter richtigen Ort für diese Seminare unterrichtet.“ über zehn Jahren entdeckt und Kooperation mit dem WIFI NÖ an. gefunden. www.schildbachhof.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 20 · Niederösterreichische Wirtscha

Einen Überblick über Veranstaltungen der WKNÖ fi nden Sie unter: Termine http://wko.at/noe/veranstaltungen

„ Sprechtage Veranstaltung Beschreibung Finanzierungs- Sie suchen die optimale Finanzierung für Ihr Projekt? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme für Sie geeignet und Förder- sind? Bei einem einstündigen kostenlosen Einzelgespräch zwischen 9 und 16 Uhr stehen Ihnen ein Unternehmensberater sprechtage und ein Förderexperte der WKNÖ Rede und Antwort. Die nächsten Termine (Anmeldung nur telefonisch möglich): -> 4.9. WKNÖ St. Pölten T 02742/851-18018 -> 18.9. WK Tulln T 02272/62340 -> 2.10. WKNÖ St. Pölten T 02742/851-18018

Veranstaltung Datum/Zeit Beschreibung Ort/Adresse Ideensprechtag 9. September Ideensprechtag für Patente, Marken, Muster und Technologien. In Einzel- WK Mödling gesprächen analysieren Patentanwalt, Recherche-Experte und TIP-Refe- Ideensprechtag 7. Oktober rent Ihre Idee, geben Ihnen wichtige Infos und zeigen neue Lösungswege WK Mödling auf. Anmeldung bei Brigitte Wiesenbauer unter T 02622/221 08-32351.

i Alle Services unter: wko.at/noe i Alle News unter: news.wko.at/noe

„ Nachfolgebörse Um selbstständig zu werden, können auch bestehende Unternehmen übernommen werden. Nähere Auskün e darüber erhalten Sie bei der Abteilung Gründerservice der Wirtscha skammer NÖ unter T 02742/851-17701. Foto: Kzenon - Fotolia.com

Branche Lage Detailangaben Kenn-Nr. Kfz-Werkstätte Mödling Vermiete Werkstatt oder Schlosser - Tischlerbetrieb (Branchenfrei) - eigene Betriebseinfahrt. A 2869

Friseurgewerbe Großraum Salon mit 5 Damenplätzen, 2 Herrenplätzen, 3 Waschplätzen, Aufenthaltsraum, Küche, WC. A 4500 Krems Gute Infrastruktur und Kundenstock. Langjährige Mitarbeiter können übernommen werden. Fleisch und Bez. Horn Gut gehender Fleisch und Wurstabholmarkt aus gesundheitlichen Gründen und schweren A 4814 Wurstabholmarkt Herzens abzugeben. Bei Interesse: [email protected], T 0664/1501362 Kfz-Technik St. Pölten- Biete aus gesundheitlichen Gründen gut eingesessene Kfz-Werkstätte mit §57A Ausrü- A 4815 Land stung, WC, Waschraum, Pelletsheizung samt Lagerraum, Aufenthaltsraum für Kunden mit Kaff eeautomat, Büro, Lager, Hebebühne, Bremsstraße, Montagegrube, komplett ein- gerichtet mit viel Spezialwerkzeug zur sofortigen Übernahme an. Die Werkstätte ist sofort betriebstauglich – man muss nichts investieren, da alles vorhanden ist; gute Bilanzen vor- legbar; Außenlager vorhanden mit Reifenregal, Hochlager, Alarmanlage, Tor mit Funk und Gehtüre, Kundenstock vorhanden. Kontakt: T 0699/11700911 Gastronomie 2544 Top-Lokal in Leobersdorf – ablösefrei! Restaurant mit Vinothek und Schanigarten in Zen- A 4816 Leobersdorf trumslage in Leobersdorf pensionsbedingt zu verpachten. Pacht: € 2.200,- netto inkl. BK; Ablösefrei! Kaution: 20.000,- Impressionen: www.belvino.at; Ernstzunehmende Anfragen an: [email protected] Gastronomie 2540 Die Stadtgemeinde Bad Vöslau verpachtet (wegen Pensionierung) das traditionelle und seit A 4817 Bad Vöslau Jahren gut geführte Café-Restaurant „Rathausstube“ mit Küche, Speisesaal, Espressoraum, Wintergarten (insgesamt 80 Plätze) und Gartenterrasse. Für Feierlichkeiten, wie Trauun- gen im Rathaus oder ähnliche Anlässe, bietet der direkt angrenzende Schlosspark rund um das Schloss Bad Vöslau Ambiente und viel Platz für Jung und Alt. Alle Betriebsräume sind vollständig ausgestattet. Die Neuverpachtung erfolgt ab 1.1.2020. Bewerbungen sind mit Betriebs- und Wirtscha skonzept bis 25.9.2019 an Stadtgemeinde Bad Vöslau, Schlossplatz 1, 2540 Bad Vöslau, [email protected] erbeten. Besichtigungen nach Voranmel- dung unter T 02252/251724 möglich. Rückfragen an René Gneist: T 02252/76161-521. Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 21

Beschluss über die Gegenseitigkeit

Das Erweiterte Präsidium der Wirtscha skammer Österreich hat am 26.06.2019 gemäß § 73 Abs. 7 und 8 Wirtscha skammergesetz einen Beschluss über die Gegenseitigkeit gefasst. Die Gegenseitig- für Niederösterreichs Wirtschaft keit ist somit bei den Staatsbürgern der Staaten Albanien, Chile, www.mehr-wirtschaft.at Nordmazedonien, Montenegro, Neukaledonien, Kolumbien, San Marino, Serbien und Türkei gegeben. Der Beschluss liegt gemäß § 36 Abs. 2 Gewerbeordnung, bis 27.9.2019, in der Wirtscha s- kammer Niederösterreich, Gruppe Präsidialmanagement – Orga- Rechnungsabschlüsse 2018 – nisation, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten, während der der Wirtscha skammer Niederösterreich Dienststunden zur Einsichtnahme für die Kammermitglieder auf. und der Fachorganisationen „ Verbraucherpreisindex Der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtscha sstandort wurden der Rechnungsabschluss der Wirtscha skammer Nieder- Vorläufi ge Werte Verkettete Werte Basis Ø 2015 = 100 VPI 10 117,8 österreich und die Rechnungsabschlüsse der Fachorganisationen VPI 05 129,0 für das Jahr 2018 gemäß § 132 Abs. 7 Wirtscha skammergesetz VPI 00 142,6 zur Kenntnis gebracht. Juli 2019 106,4 VPI 96 150,0 VPI 86 196,2 Die Rechnungsabschlüsse der Wirtscha skammer Nieder- Veränderung gegenüber dem VPI 76 304,9 österreich und der Fachorganisationen liegen von 13.9.2019 bis VPI 66 535,2 11.10.2019 in der Gruppe Finanzmanagement, Controlling und Vormonat - 0,4 % VPI I /58 681,9 VPI II/58 684,2 interne Infrastruktur der Wirtscha skammer Niederösterreich, Vorjahr + 1,4 % KHPI 38 5.163,9 3100 St. Pölten, Wirtscha skammer-Platz 1, Ebene 6, Zimmer LHKI 45 5.991,7 N01, während der Dienststunden zur Einsichtnahme für unsere Kammermitglieder auf. VPI August 2019 erscheint am: 18.09.2019 Achtung: Ab 1/2015 neue Basis JD 2015 = 100

Rechnungsabschlüsse 2018 – wifi der Wirtscha skammer Österreich „ und der Fachverbände Direktvertrieb – Chance für die Zukun

Der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtscha sstandort Mit dem Lehrgang „Direktvertrieb – Chance für die wurden der Rechnungsabschluss der Wirtscha skammer Öster- Zukun “ wird eindrucksvoll der Nutzen für die am reich und die Rechnungsabschlüsse der Fachverbände für das Jahr Direktvertrieb interessierten Menschen und den in der 2018 gemäß § 132 Abs. 7 Wirtscha skammergesetz zur Kenntnis Branche tätigen Direktberatern vermittelt. gebracht. „Eine unserer wichtigsten Aufgaben als Interessen- Die Rechnungsabschlüsse werden von 13.9.2019 bis 11.10.2019 vertretung ist die Aus- und Weiterbildung unserer während der Dienststunden in der Wirtscha skammer Österreich, DirektberaterInnen“, so Obmann Herbert Lackner. Abteilung für Finanzen und Rechnungswesen, 1040 Wien, Wiedner Alle Infos, Fördermodalitäten und Anmeldemög- Hauptstraße 63, Zone A, 1. Stock, Zimmer A1 21, zur Einsicht für lichkeit fi nden Sie auf der Homepage des Direktver- die Mitglieder aufl iegen. triebes unter Veranstaltungen: www.derdirektvertrieb.at/noe In der Wirtscha skammer Niederösterreich liegen die Rech- nungsabschlüsse der Wirtscha skammer Österreich und die der Nächste Termine: Fachverbände in der Gruppe Finanzmanagement, Controlling und f11. und 12. Oktober 2019 im WIFI Mödling interne Infrastruktur, 3100 St. Pölten, Wirtscha skammer-Platz 1, f8. und 9. November 2019 im WIFI St. Pölten Ebene 6, Zimmer N01, während der Dienststunden zur Einsicht- nahme für unsere Kammermitglieder auf. „Steuerkalender 16. September 2019

fUmsatzsteuer für Juli (Wohnsitzfi nanzamt für Einzelunternehmer, alle Übrigen Betriebsfi nanzamt) fWerbeabgabe für Juli (Betriebsfi nanzamt) Veranstaltung für fLohnsteuer für August (Wohnsitzfi nanzamt für Einzelunternehmer, UnternehmerInnen alle Übrigen Betriebsfi nanzamt) am 26.09.2019 fDienstgeberbeitrag und DZ für August (Wohnsitzfi nanzamt für in Wiener Neustadt Einzelunternehmer, alle Übrigen Betriebsfi nanzamt) fKommunalsteuer für August (Gemeinde) www.fokus-wirtschaft.at fNormverbrauchsabgabe für Juli (Betriebsfi nanzamt) Nr. 34/35 · 30.8.2019 22 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

Aus rechtlichen Gründen werden die Insolvenzen nicht elektronisch gespeichert. Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · 23

Tourismus-Chef Pulker: „Fad wird mir nicht“ Dem Motto der Veranstaltung „Höchste (Frei-) Zeit“ entsprechend, genossen etwa 400 UnternehmerInnen den NÖ Tourismustag 2019 am Wachauer Volksfest in Krems. Den vielen Herausforderungen der Branche entgegnete TV-Koch Christian Rach mit neuen Ideen.

Rund 14.500 Mitgliedsbetriebe in anwesenden Gastronomen und sechs Fachgruppen, etwa 48.000 Freizeitwirtscha streibenden, der Mitarbeiterinnen und Mitarbei- gleichzeitig auch ein Appell an ter und mehr als 1.000 Lehrlinge die Politik war: Sich selbst hinter- vertritt die Sparte Tourismus und fragen, das Ausbildungssystem Freizeitwirtscha in NÖ. erneuern mit einem höherem Ein- Nicht nur aufgrund dieser stiegsgehalt und Auslandsprak- Zahlen gibt es für Mario Pulker, tikas, Öff nungszeiten reduzieren, V.l.: Spartengeschä sführer Walter Schmalwieser, Moderatorin Claudia Obmann der Sparte Tourismus das Angebot schärfen und nicht Reiterer, TV-Koch Christian Rach und Mario Pulker, Obmann der Sparte und Freizeitwirtscha der Wirt- „bieten, was alle bieten“. Tourismus und Freizeitwirtscha der Wirtscha skammer NÖ. scha skammer Niederösterreich, Und vor allem sich nicht in die Fotos: LWmedia, Leonardo Ramirez und sein Team viel zu tun. Pul- Abwärtsspirale bei den Preisen ker: „Fad wird mir nicht. Unsere treiben lassen. Rach: „Für einen det, hätten wir gerade auch in der Gastro sogar um 26 Prozent. Branche hat in den letzten Jahren Ölwechsel zahlen wir ohne zu Niederösterreich allen Grund zum Bei der Verfügbarkeit von Arbeits- einiges erlebt. Emotionale The- zögern 300 Euro, aber bei einem Optimismus. Die Dienstleistung krä en gibt es Handlungsbedarf, men sorgten bei unseren Gästen guten Wiener Schnitzel wollen am Gast werde auch in Zukun deshalb versuchen wir durch di- und Kunden für große persönliche die Leute auf einmal jeden Cent nicht ersetzbar sein. Wichtig wird verse Projekte Abhilfe zu schaff en, Betroff enheit wie etwa das Thema umdrehen. So kann‘s nicht gehen.“ sein, dass wir auch in Zukun mit vor allem bei den Lehrlingen. Und Rauchen, wo wir nur hoff en kön- einer Stimme sprechen, denn nur da gibt es schon schöne Erfolge: nen, dass die Auswirkungen etwa Viele positive Zeichen gemeinsam sind wir stark.“ Die Lehrlingszahlen sind gestie- bei Nachtlokalen in Zusammen- trotz Schwierigkeiten gen. Die Mitglieder der Sparte hang mit den Anrainern nicht zu Lehrlingszahlen Tourismus und Freizeitwirtscha drastisch sein werden.“ Mario Pulker sieht bei allen stimmen optimistisch bilden in Summe über 1.000 Lehr- Schwierigkeiten aber viele posi- linge aus.“ Rach: „Unser Job ist tive Zeichen. Etwa, dass bei einer Optimistisch zeigte sich Pul- Nationalratspräsident Wolf- der geilste der Welt“ aktuellen Umfrage fast neun von ker auch bei dem seit langem gang Sobotka, wies auf seine zehn Gastronomiebetrieben die brennenden Problem fehlender ganz persönliche Beziehung zur TV-Koch und „Restauranttester” Zukun ihres Unternehmens po- Arbeitskrä e. „Der Hauptgrund Gastronomie hin: „Ich habe lange Christian Rach hielt einen vielbe- sitiv bzw. eher positiv sehen. für den Mangel liegt an der sehr in einem Hotel als Commis de achteten Gastvortrag: „Unser Be- Pulker: „Mit einer wirtscha s- positiven Entwicklung und Quali- Rang gearbeitet und es bis zum ruf ist der geilste Job der Welt, wir freundlichen Regierung, die un- tätssteigerung im Tourismus. Seit Chef de Rang geschaff t. Die Berufe müssen ihn nur wieder sexy ma- sere Anliegen aufgrei und uns 2010 ist in Österreich die Zahl der Politiker und Gastronom haben chen und in manchen Bereichen als Branchenvertreter frühzeitig in der Hotellerie Beschä igten viel gemeinsam – man muss gut neu aufstellen. Sein Rat an die in die diversen Vorhaben einbin- um fast 16 Prozent gestiegen, in mit Menschen umgehen können.“

Winzer Sepp Dockner (2.v.r.) brachte zum NÖ Tourismustag eine TV-Koch und 27-Liter-Flasche seines „Sacra“ mit und stieß mit Claudia Reiterer, „Restauranttester“ Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Mario Pulker (r.) an. Christian Rach. Nr. 34/35 · 30.8.2019 24 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„Kunsthandwerke Meisterprüfung der Uhrmacher

Kürzlich fand die Meisterprüfung der Uhrmacher in Karlstein (Bezirk Waidhofen/Thaya) statt. Das Foto zeigt die elf Jungmeister mit der Prüfungskommission und zwei Trainer vom Vorbereitungskurs. Heuer konnte wieder die wei- ße Fahne gehisst werden – alle Kandidaten haben die Prüfung bestanden.

Die neuen Meister: Alexander Dal- labrida aus Trient in Italien, Tho- mas Glawischnig, Claus Kadrosch- ka, Florian Kaufmann, Severin Loewert, Alexander Pichl, Philipp Schwanzer, Michelle Stocklasser, Robin Wilding, Andreas Zachha- mel und Sandro Zieger. Die Trainer: Michael Meyer und Günther Löffl er. Die Prüfungskom- mission: Dominik Brandtner, Tho- mas Fessel und Johann Figl. Foto: Andreas Schlüter

„Berufsfotografen SAFE „Mit Licht zeichnen“ Foto: Markus Hofstätter THE „Ob im Internet oder in der Social Fotos das Ergebnis von High DATE Media. Das Foto ist aus dem heuti- Tech und Know-how. Dement- gen Leben nicht mehr wegzuden- sprechend legt die Landesinnung ken. Kaum eine andere Branche großen Wert auf die Ausbildung habe“, so Christian Schörg, Lan- des Nachwuchses. „Wer unser desinnungsmeister der Berufs- Handwerk von der Pike auf lernt, fotografen, „eine derart rasante dem stehen alle Türen off en“, weiß Entwicklung durchgemacht wie Schörg, der seit über 40 Jahren die Fotografi e.“ Diese beleuchtet hinter der Kamera steht und seit die eben eröff nete Sonderausstel- 30 Jahren selbstständig ist. Was lung „180 Jahre Fotografi e“ auf der moderne Bedarfsfotografi e und Schallaburg. die NÖ Fotografen heutzutage zu

Foto: Tina Hult Vom ersten Tag an habe sich die leisten im Stande sind, davon kann Technik ständig weiterentwickelt. man sich bis zum Oktober auf der Angefangen von der Daguerreoty- Schallaburg ein Bild machen. pie bis hin zum heutigen digitalen „Pixeloverkill“. Mittlerweile ist das Bild schon infl ationär gewor- den. Waren in Anfängen noch mühevolle Vorarbeiten erforder- lich gewesen, so reicht heute der Griff zum Smartphone. Braucht es da noch Berufsfotografen? „Sehr wohl, denn die Qualität macht den Unterschied aus“, weiß Schörg. „Fotografi eren heißt mit Licht zeichnen. Wir sind für unsere Kunden da und arbeiten mit ihnen am Bild.“ Für Landesinnungsmei- Christian Schörg, Landesinnungs- ster Schörg sind professionelle meister der Fotografen. Foto: Kessler Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 25

Einladungen zu „Holzbau

Landesinnungstagungen Die Landesinnungstagung der f4. Genehmigung des Protokolls Landesinnung Holzbau NÖ fi ndet der letzten Landesinnungsta- „Lebensmittelgewerbe am Freitag, dem 18. Oktober 2019, gung 2018* um 11 Uhr, auf der Wieselburger f5. Grußworte Die Landesinnungstagung der 11.10.2018* Messe „Bau & Energie“, Volks- f6. Grundumlage ab 2020 Landesinnung Lebensmittelge- f4. Grundumlagenbeschluss für festplatz 3, Europa-Halle, 3250 (keine Erhöhung) – Beschluss werbe NÖ fi ndet am 16. Septem- 2020 Wieselburg statt. f7. Bericht des Landesinnungs- ber 2019, um 13.30 Uhr, auf der f5. Branchenberichte der Ab 13 Uhr sind alle Teilnehmer meisters Schallaburg, 3382 Schallaburg Innungsmeister der Lebens- herzlich zu einem gemeinsamen f8. Vortrag „OIB-Richtlinie, statt. mittelgewerbe/Berufszweige Mittagessen eingeladen. Stefan Leitner, Holzbau Austria f6. Diskussion und Allfälliges f9. Ehrung Tagesordnung: * Die Unterlagen liegen zur Tagesordnung: f10. Allfälliges f1. Eröff nung und Begrüßung Einsichtnahme in der Geschä s- f1. Eröff nung und Begrüßung f2. Feststellung der Beschluss- stelle auf. 2. Feststellung der Beschluss- * Der Rechnungsabschluss 2018 fähigkeit Anmeldung bis spätestens 2.9.: fähigkeit und das Protokoll der Tagung am f3. Genehmigung des Protokolls [email protected] f3. Genehmigung der Tages- 28. 9. 2018 liegen zur Einsichtnah- der Landesinnungstagung oder T 02742/851-19152. ordnung me in der Geschä sstelle auf. „Bauhilfsgewerbe „Gärtner und Floristen Die Landesinnungstagung der ordnung Die Landesinnungstagung der f3. Genehmigung der Tages- Landesinnung der Bauhilfsgewer- f4. Genehmigung des Protokolls Landesinnung der Gärtner und ordnung be fi ndet am Dienstag, dem 15. der letzten Landesinnungs- Floristen Niederösterreich fi n- f4. Genehmigung des Protokolls Oktober 2019, von 15.00 bis 15.15 tagung* det am Mittwoch, dem 18. Sep- der letzten Landesinnungs- Uhr, in der Wirtscha skammer f5. Beschluss über die Grund- tember 2019, von 16.00 bis 16.15 tagung* NÖ, Wirtscha skammer-Platz 1, umlage 2020 (keine Erhöhung) Uhr, in der Wirtscha skammer f5. Beschluss über die Grund- 3100 St. Pölten statt. f6. Allfälliges Niederösterreich, Wirtscha s- umlage 2020 (keine Erhöhung) kammer-Platz 1, 3100 St. Pölten f6. Allfälliges Tagesordnung: * Das Protokoll der Landes- statt. * Das Protokoll der Landes- f1. Eröff nung und Begrüßung innungstagung vom 9.10.2018 Tagesordnung: innungstagung vom 19.9.2018 f2. Feststellung der Beschluss- liegt zur Einsichtnahme in der f1. Eröff nung und Begrüßung liegt zur Einsichtnahme in der fähigkeit Geschä sstelle und bei der Ta- f2. Feststellung der Beschluss- Geschä sstelle und bei der Ta- f3. Genehmigung der Tages- gung auf. fähigkeit gung auf.

Einladungen zu Fachgruppentagungen

„Chemische Industrie „Metalltechnische Industrie Die Fachgruppe der Metalltechni- f7. Beschlussfassung über den Die Fachgruppe der Chemischen Tagesordnung: schen Industrie NÖ lädt zur Fach- Voranschlag 2020 Industrie NÖ lädt zur Fachgrup- gruppentagung am 10. Oktober f8. Herwig W. Schneider – pentagung am 23. September f1. Begrüßung und Eröff nung 2019, 16 Uhr, bei der Welser Profi - „Struktur & Entwicklung der Me- 2019, 14 Uhr, im Weingut Fa- f2. Feststellung der le Austria GmbH, „Die Schmiede“, talltechnischen Industrie NÖ“ milie Holzapfel, Gutshofrestau- Beschlussfähigkeit Markt 3, 3341 Ybbsitz, ein. f9. Peter Filzmaier – „Österreich rant Prandtauerhof, 3610 Joching f3. Genehmigung der Tages- nach der Wahl: Was heißt das , Prandtauerplatz 36, ein. ordnung Tagesordnung für die Wirtscha ?“ f4. Genehmigung des Protokolls f1. Begrüßung und Eröff nung f10. Aktuelles aus der Sparte Ablauf: der letzten Fachgruppentagung durch den Fachgruppenobmann Industrie und dem Fachverband f14.00 Uhr Fachgruppentagung f5. Bericht des Fachgruppen- f2. Feststellung der Beschluss- f11. Allfälliges obmanns fähigkeit Im Anschluss fi ndet eine Fir- f14.30 Uhr Begrüßung der f6. Beschlussfassung über die f3. Genehmigung der Tages- menbesichtigung der Welser Pro- Ehrengäste und Journalisten Grundumlage 2020 ordnung fi le Austria GmbH in Gresten mit Lunch f7. Allfälliges f4. Genehmigung des Pro- (Wieselburgerstraße 1, 3264 Gre- tokolls der Fachgruppen- sten) statt. Das Protokoll der f15.00 Uhr Wanderung durch Das Protokoll der Fachgrup- tagung letzten Fachgruppentagung (4. die Wachauer Weingärten mit pentagung 2018 und der Rech- f5. Bericht des Fachgrup- Oktober 2018) liegt während der Falstaff Chefredakteur Bernhard nungsabschluss 2018 sowie der penobmanns Bürozeiten zur Einsichtnahme im Degen anschließend Weinver- Voranschlag 2020 liegen zur f6. Beschlussfassung Büro der Fachgruppe, 3100 kostung, Einladung zum Abend- Einsichtnahme im Fachgruppen- über die Grundum- St. Pölten, Wirtscha skam- essen büro auf. lage 2020 mer-Platz 1, auf.

Foto: A&W Nr. 34/35 · 30.8.2019 26 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„Metalltechnische Industrie Gewinnspiel: 3D Drucker übergeben

Im Rahmen der Imagekampagne 3D Drucker verlost. Der Gewin- der Metalltechnischen Industrie ner des Hauptpreises, Andreas (MTI) veranstaltete die MTI- Oppenauer, wurde von einem Fachgruppe ein Gewinnspiel. KUKA-Roboter im tede-Z im WIFI In vier Runden mussten Fragen in St. Pölten gezogen. MTI-Fach- zu den Themen Wirtscha skra , gruppenobmann Veit Schmid- Top Arbeitgeber, Aus- und Wei- Schmidsfelden überreichte dem V.l.: Ute Sedivy (Rupert Fertinger GmbH), Simon und Andreas terbildung und Produkte beant- glücklichen Gewinner den 3D Oppenauer und Fachgruppenobmann Veit Schmid-Schmidsfelden wortet werden. Drucker in Wolkersdorf. bei der Übergabe des 3D Druckers. Foto: Marlene Schilling Neben attraktiven Gewinnen „Die Resonanz auf unser Ge- in den Vorrunden mit über 4.000 winnspiel war beeindruckend. Ich Einsendungen wurde unter den gratuliere den Gewinnern der vier freut sich Fachgruppenobmann ranche auf Zukun sthemen wie Teilnehmern, die alle Fragen Vorrunden und dem Gewinner Veit Schmid-Schmidsfelden. Die den 3D Druck. richtig beantwortet haben, ein des Hauptpreises recht herzlich“, MTI setzt als stärkste Industrieb- www.mti-noe.at

Stein- und keramische Industrie „ Tagesordnung Steine-Keramik „ReConstruct“ f4. Genehmigung des Protokolls • Studie „climApro“ Einladung zur Fachgruppentagung der Fachgruppentagung 2018 f8. Aktuelles aus dem f5. Beschlussfassung über eine Fachverband Am 19. September 2019 fi ndet die Pfeiler zum Thema „Massivbau Senkung der Grundumlage für f9. Bericht des Fachgruppen- Fachgruppentagung der Stein- und im Klimawandel“, sowie die Fach- 2020 obmannes keramischen Industrie statt. Um gruppentagung mit anschließen- f6. Diskussion und Beschluss- f10. Allfälliges 14.00 Uhr lädt die Fachgruppe zu der Einladung zum Abendessen. fassung über den Voranschlag einer Betriebsbesichtigung der 2020 Das Protokoll der Fachgruppen- Ziegelwerk Lizzi GmbH in Bad Tagesordnung: f7. Bericht der Fachgruppe tagung 2018 und der Rechnungs- Erlach ein. Um 15.30 Uhr folgt f1. Eröff nung und Begrüßung • Aktueller Stand im Projekt abschluss 2018 sowie der Voran- im Restaurant Vinothek Andreas durch den Fachgruppenobmann Verfahrensbeschleunigung schlag 2020 liegen zur Einsicht- Unger in 2823 Pitten, Wiener f2. Feststellung der Beschluss- • Flächensicherung / nahme im Büro der Fachgruppe, Neustädterstraße 167, ein Vortrag fähigkeit Rohstoff sicherung 3100 St. Pölten, Wirtscha skam- von Reinhold Lindner und Andreas f3. Genehmigung der • Zukun sprojekt des FV mer-Platz 1, Zi. E2S08 auf.

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Messefahrt zur Internationalen Maschinenbaumesse (MSV) am 8. OKTOBER 2019 nach Brünn

Mehr Informationen und Anmeldung unter wko.at/noe/msv2019 Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 27 Junior Sales Champion: Die Castings sind abgeschlossen Die Sparte Handel sucht die besten Handelslehrlinge Niederösterreichs. Beim Wettbewerb „Junior Sales Champion“ wird das beste Verkaufstalent in NÖ gekürt. Bei vier Castingterminen in St. Pölten und Theresien- feld wurden die zehn Finalisten ermittelt.

Beim Finale am 11. September im mit attraktiven Preisgeldern in WIFI St. Pölten führen die Lehr- Höhe von 2.500 Euro dotiert. linge Verkaufsgespräche von 10 Die beiden besten Verkäuferin- Minuten mit zwei Schauspieler- nen oder Verkäufer vertreten Kunden. Bewertet wird das Ver- Niederösterreich außerdem beim kaufsgespräch durch eine hoch- Bundeslehrlingswettbewerb am Einige Teilnehmer des zweiten Castingtermines für den Junior Sales karätige Jury, die aus Vertretern 9. Oktober in Salzburg. Champion (v.l.): Casting-Juroren Katrin Ressl und Andreas Hofbauer mit der NÖ Berufsschulen, der Sparte Theresa Heigl (Rudolf Leiner Ges.m.b.H.), Laura Naglseder (Rudolf Lei- Handel sowie dem Vorjahressie- „Man spürt die Energie ner Ges.m.b.H.) und Sophie Prätorius (Spar Österreich Warenhandels AG). ger Kevin Trully besteht. und Freude am Beruf“ Foto: Viktoria Schneider Auch das Publikum kann via Online-Voting über den Gewinner Die Vorsitzende des Ausschus- ten. „Jedes Jahr spürt man bei den Tradition und diesen gilt es fort- mitbestimmen. Die heurige Sie- ses für Berufsausbildung in der Kandidaten die Energie und die zuführen und mit neuen Ideen gerehrung werden WKNÖ-Präsi- Sparte Handel und Juryvorsit- Freude am Beruf. Das freut mich weiterzuentwickeln“, so Rigler. dentin Sonja Zwazl und Landesrä- zende, Waltraud Rigler, freut sich besonders, denn wir brauchen Weitere Infos zum Lehrlingswett- tin Christiane Teschl-Hofmeister bereits wieder auf den Enthusias- engagierte und gute Mitarbeiter. bewerb finden Sie auf der Website der vornehmen. Der Wettbewerb ist mus und das Talent der Kandida- Der Handelsberuf hat eine lange Sparte Handel: wko.at/noe/jsc

„ Die zehn Finalistinnen und Finalisten aus Niederösterreich (Fotos oben alphabetisch von links nach rechts)

fKenneth Cotman aus Kirchberg Reinhard Müller HandelsgmbH furth vom Lehrbetrieb Lietz Neustadt am Wagram vom Lehrbetrieb in Bruck/Leitha GmbH in Wieselburg fHeidi Sophie Schaar aus Do- Mediamarkt in Krems fManuel Hechl aus Wien vom fKara Kögler aus Hochwolkers- bersberg vom Lehrbetrieb Spar fSandra Eder aus St. Leonhard Lehrbetrieb Magenta Telekom dorf vom Lehrbetrieb Sport Österreich Warenhandels AG in am Forst vom Lehrbetrieb in Vösendorf Neunkirchen GmbH in Wiener Waidhofen/Thaya Steinecker Moden GmbH in fTheresa Juliane Heigl aus Ga- Neustadt fMichelle Staufer aus Waidh- Randegg ming vom Lehrbetrieb Rudolf fRudi Ofenschüßl aus Ober- ofen/Thaya vom Lehrbetrieb fMelanie Graßl aus Bruck/ Leiner Ges.m.b.H. in Amstetten höflein vom Lehrbetrieb Intersport Ruby in Waidhofen/ Leitha vom Lehrbetrieb MHA fJulia Irxenmayer aus Greins- Mediamarkt GmbH in Wiener Thaya

„Handel mit Mode und Freizeitartikeln Lehrabschluss im Textilhandel

Im WIFI St. Pölten fand die Lehr- zu den bestandenen Prüfungen. abschlussprüfung im Textilhan- Zusätzlich kann zu einem guten del statt. Vorsitz führte Margit Erfolg gratuliert werden! Katzengruber, weiters prüen Manfred Vollmost und Georg V.l.: Margit Katzengruber, Linda Lohfink. Das Landesgremium des Schanchulaewa, Lisa Futterknecht, Handels mit Mode und Freizeit- Nina Pils, Georg Lohfink, Jasmin artikeln und die Prüfungskom- Schneider, Kerstin Dirnberger und mission gratulieren sehr herzlich Manfred Vollmost. Foto: M. Bergauer Nr. 34/35 · 30.8.2019 28 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„ Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie Gastwirte-Stammtische in St. Pölten und Gmünd

Stammtisch in St. Pölten Stammtisch in Gmünd speziell für Gastwirte organi- speziell für Gastwirte organi- Montag, 2. September 2019, um siert. Die Schulung ist kostenlos Mittwoch, 4. September 2019, um siert. Die Schulung ist kostenlos 14.30 Uhr, im Hotel Böck – Roter (max. Teilnehmeranzahl 50 Per- 14.30 Uhr, im Gasthof Schönauer (max. Teilnehmeranzahl 50 Per- Hahn, Teufelhofer Straße 26. sonen). Die Schulungsurkunde in 3943 Schrems, Schulgasse 12. sonen). Die Schulungsurkunde gilt auch als Nachweis für die gilt auch als Nachweis für die Programm: Lebensmittelinspektion und Programm: Lebensmittelinspektion und f1. Begrüßung durch Bezirks- muss alle drei bis fünf Jahre f1. Begrüßung durch Bezirks- muss alle drei bis fünf Jahre vertrauensmann Leo Graf erneuert werden. Die Mitarbei- vertrauensfrau Doris Schreiber erneuert werden. Die Mitarbei- f2. Aktuelles aus den Fachgrup- ter müssen vom Unternehmer f2. Aktuelles aus den Fachgrup- ter müssen vom Unternehmer pen Gastronomie und Hotellerie, jährlich in Sachen HACCP un- pen Gastronomie und Hotellerie, jährlich in Sachen HACCP un- Bericht von Fachgruppenob- terwiesen werden. Bericht von Fachgruppenob- terwiesen werden. mann Mario Pulker f4. Allfälliges mann Mario Pulker f4. Allfälliges f3. HACCP-Schulung, Referent: f3. HACCP-Schulung, Referent: Robert Stein, Firma QCont Bitte um Anmeldung: Robert Stein, Firma QCont Bitte um Anmeldung: Für den Stammtisch wurde eine E [email protected] Für den Stammtisch wurde eine E [email protected] zweistündige Hygieneschulung T 02742/851-19612 zweistündige Hygieneschulung T 02742/851-19612

„Spedition und Logistik Neuer Fachgruppenobmann Rudolf Bsteh

Rudolf Bsteh übernimmt Bsteh seit 2014 und war bisher Konkret wird zum Beispiel von der ab September als neuer Fachgruppenobmann-Stellvertre- Fachgruppe der Beruf des Spedi- WKNÖ-Fachgruppenob- ter der Fachgruppe Spedition und tionskaufmanns/ frau in Handels- mann die Agenden von Logistik. Mit 1. September wird er schulen und Handelsakademien die Funktion des Fachgruppenob- vorgestellt oder die Fachkräe Alfred Wolfram, der mit manns übernehmen. bei den Austrian Skills sowie Juni neuer Obmann des den EuroSkills und WorldSkills WKÖ-Fachverbandes Spe- Einsatz für die Lehre unterstützt. Außerdem wird sich dition und Logistik wurde. und weniger Bürokratie der 47-jährige Göttlesbrunner für weiteren Bürokratieabbau ein- Rudolf Bsteh, Geschäsführer von Die Ziele für seine Obmann- setzen: „Wir müssen die vom Fracht FWO GmbH Internationale scha hat Rudolf Bsteh bereits Staat geforderten administrativen Spedition in Schwechat, begann formuliert: „Ein Herzensanliegen Tätigkeiten sinnvoll reduzieren seine Karriere 1987 mit einer Leh- ist mir die Lehrausbildung. Als und vereinfachen, damit sich die re zum Speditionskaufmann bei Fachgruppe möchte ich unseren Betriebe auf ihr Kerngeschä kon- der Cargoplan Speditions GmbH. jungen Nachwuchsfachkräen zentrieren können.“ Bsteh wird Rudolf Bsteh wird mit 1. Septem- Vor 26 Jahren wechselte er zur während ihrer Ausbildung noch während seiner Funktionsperiode ber neuer Obmann der Fachgrup- Fracht FWO GmbH, deren Ge- besser zur Seite stehen. Denn auch weiterhin mit den Unter- pe Spedition und Logistik in der schicke er seit 2003 als Geschäs- nur mit bestens ausgebildetem nehmen aus der Logistikbranche WKNÖ. Foto: Fracht FWO GmbH führer leitet. In der Wirtschas- Personal sind unsere Mitglieds- das Projekt „Logistik 2030+ Wien kammer engagiert sich Rudolf betriebe zukunsfit aufgestellt.“ Niederösterreich“ forcieren. wko.at/noe/spediteure

„Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie Einladung zum Digitalforum

Das Digitalforum soll dazu bei- Die Konferenzteilnehmer profi- Veranstaltet wird das Digital- Am 14. November 2019 tragen, dass Unternehmen ihre tieren vom Wissen zwölf hochka- forum von Stenitzer Marketing. findet das Digitalforum Chancen und Potenziale erkennen. rätiger Referenten aus den Berei- Partner sind die Fachgruppe UBIT mit internationalen Industrie 4.0 stellt als umfassende chen Digital Business, New Work, der WKNÖ, Ecoplus, Herold Busi- Digitalisierung nicht nur ein rei- Industrie 4.0, Online Marketing, ness Data, das Wirtschasmaga- Speakern auf der Burg nes Technologiethema dar. Es be- Innovation, Startup-Methodiken zin Trend und die Bezirksblätter. Perchtoldsdorf statt. trifft neben der Technik vor allem und Best-Practices aus unter- Ticket-Info und Anmeldung: Sichern Sie sich Tickets! Menschen und Organisationen. schiedlichen Branchen. www.digitalforum.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 29 Einladungen zu Fachgruppentagungen

„Finanzdienstleister „Immobilien- und Vermögenstreuhänder

Die Fachgruppentagung der Fach- Fachgruppe, Michael Holzer Die Fachgruppentagung der FG f4. Genehmigung des Protokolls gruppe Finanzdienstleister Nie- f6. Finanzangelegenheiten Immobilien- und Vermögenstreu- der Fachgruppentagung 2017* derösterreich findet am 17. Sep- Voranschlag 2020* – händer NÖ findet von 27.-28. Sep- f5. Bericht des Obmannes tember 2019, um 9 Uhr, im Hotel Berichterstattung tember 2019, Beginn 9.30 Uhr, im f6. Finanzangelegenheiten Residenz Wachau, Nr. 19, 3642 f7. Grundumlagenbeschluss 2020 Hotel Hilton Garden Inn, Prome- a) Rechnungsabschluss 2018* – Aggsbach-Dorf statt. f8. Diskussion und Allfälliges nade 6, 2700 Wr. Neustadt statt. Berichterstattung Das Programm entnehmen Sie b) Voranschlag 2020* – Tagesordnung: * Die Unterlagen liegen zur bitte der postalischen Einladung. Beschlussfassung f1. Eröffnung und Begrüßung Einsichtnahme im Fachgruppen- Welcome-Drink: 9 Uhr f7. Grundumlagenbeschluss 2020 f2. Feststellung der Beschluss- büro auf. f8. Diskussion und Allfälliges fähigkeit Wir bitten Sie um Anmeldung Tagesordnung: f3. Genehmigung der Tages- zur Fachgruppentagung bis spä- f1. Eröffnung und Begrüßung * Die Unterlagen liegen zur ordnung testens 10. September 2019 unter: f2. Feststellung der Beschluss- Einsichtnahme in der Geschäs- f4. Genehmigung des Protokolls fi[email protected]. fähigkeit stelle auf. der letzten Fachgruppentagung* Wir freuen uns auf Ihre Teil- f3. Genehmigung der Tages- Anmeldung bitte bis 20.9. unter: f5. Bericht des Obmannes der nahme! ordnung [email protected]

KOSTENLOSE

WEBINARE FÜR EPU

Die Wirtschaftskammern Österreichs bieten auch heuer wieder kostenlose Webinare („Web-Seminare“) für EPU an. In einer Online-Abstimmung wurden die interessantesten Vorträge gewählt.

2019 stehen folgende Webinare am Programm:

Q Ich seh’, ich seh‘ was Du nicht siehst – Wie Sie die Wünsche Ihrer Kunden erkennen statt erraten Gerhard Vater, 5.9. und 12.9.

Q Phoneography - Bessere Fotos und Videos mit dem Smartphone für Ihren Unternehmensauftritt Francis Rafal, 21.11. und 28.11.

Nützen Sie Ihre Chance! Die Vorteile: Q Top-Vortrag kostenlos Q keine Wegzeiten oder Anfahrtskosten Q unkomplizierte Teilnahme von zu Hause

Sie möchten mehr zum Inhalt wissen oder sich anmelden? Unter epu.wko.at/webinare finden Sie alle wichtigen Informationen dazu. Nr. 34/35 · 30.8.2019 30 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich West Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Amstetten, Scheibbs, Klosterneuburg, , Lilienfeld, Purkersdorf, St. Pölten und Tulln Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Atzenbrugg (Bezirk Tulln): „Mühle ist Basis für unsere Grundnahrungsmittel“ „In den 1990er-Jahren gab es in Langer. Das Saatgut verkau er Österreich noch 286 Mühlen, selbst an jene Landwirte in Nie- heute sind wir nur noch 97. Dabei derösterreich, die ihm schließlich liefern Mühlen die Basis für un- das Getreide liefern. Dabei bleibt sere Grundnahrungsmittel – und er stets einer alten Sorte treu, „die Mehl ist nicht gleich Mehl. Es zwar weniger Ertrag, dafür eine ist uns wichtig, das Bewusstsein bessere Qualität bringt“, erklärt dafür zu schärfen“, betont Nicole er. Langer von der Langer Mühle in 17 Jahre alt war Erich Langer Atzenbrugg. Hier wird übrigens erst, als sein Vater viel zu jung ausschließlich Getreide aus Nie- starb. Der damalige HTL-Schüler derösterreich vermahlen und mit und seine Mutter Henny – sie ist dem Großteil des Mehls werden bis heute involviert – übernahmen Bäckereien in der Region beliefert. die Mühle. Erich Langer absol- In einem Artikel des Magazins vierte später die Meisterschule Nieder österreicherin (Juli/August in Wels. Die Herzensaufgabe des 2019, 6. Jahrgang, Nr. 6) erklärt die Vaters wurde ebenso seine, so Powerfrau weiter: „Wie viel Arbeit dass er auch seine Frau Nicole dahinter steckt, das erstaunt die ansteckte, die der Liebe wegen Besucher unserer Mühlenspazier- sogar ihre Heimat Deutschland gänge immer wieder.“ hinter sich ließ. Auch Backkurse werden in Atzenbrugg angeboten, im Bild Ingrid Müller In vierter Generation betreibt (l.) und Nicole Langer. die Familie Langer die Traditions- Mühle, Mühlenladen mühle, deren Geschichte gar bis und Backstube als auch Weizen – gibt es dort Mühlenladen „la müh la“ auch mit ins 13. Jahrhundert reicht. „Einige sogar eine eigene Backgewürz- einem Onlineshop auf. „Das Tolle unserer Maschinen sind schon an Nicole Langer war es auch, Linie. Der Renner sind die Back- ist: Man fi ndet hier alles rund die 70 Jahre alt und wurden sogar die vor gut drei Jahren den boxen für Brot, Pizza und Süßes. ums Brotbacken – vom Simperl in Niederösterreich erzeugt. Ich zauberha en Mühlenladen „la Backliebhaber können sich im oder anderen Gärformen über Zu- informiere mich immer wieder müh la“ inklusive Backofen und hauseigenen Mühlenladen über taten bis hin zum Brotschieber“, über moderne Modelle, die wir Arbeitsbereich einrichten ließ. Teigknetmaschinen von Häus sler schwärmt Ingrid Müller, die in der teilweise auch haben, aber die Neben einer Vielfalt an Mehlen oder gar Brotbacköfen für den Gar- Langer Mühle Backkurse anbietet beste Qualität erzielt man mit und Getreidesorten – die Langer ten informieren und auch bestel- – für Brot, Gebäck und Pizza, für diesen“, weiß der Müller Erich Mühle vermahlt sowohl Roggen len. Und: Mittlerweile trump der Kinder und Erwachsene, oder auch für Gruppen. „Ingrid Müller ist unser kreativer Kopf“, lobt Nicole Langer. Regelmäßig werden auch Mes- sen besucht. „Die Idee wurde zunächst belächelt“, schmunzelt Langer, „Aber schon beim ersten Messeau ritt haben wir teilweise gleichzeitig zu dritt beraten, weil sich die Menschen sehr wohl dafür interessieren, woher ihr Getreide kommt.“ Das ist auch die Antwort auf die Beliebtheit von Ingrid Müllers Backkursen, die außerdem auf vielen Ebenen entschleunigend wirken. „Vom ,schnellen Backen‘ bekommt man Bauchweh, wir geben dem Teig die Zeit, die es braucht.“ www.lamuehla.at Familie Langer, v.l.: Nicole, Lena, Henny, Lisa, Erich Langer. Fotos: Richard Marschik Photography www.langermuehle.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 31

Höfl ein (Bezirk Tulln): Klosterneuburg Wiener Küche im Roten Hahn in Höfl ein (Bezirk Tulln): Der Rote Hahn wurde letzten Biogest Energie- und Herbst vom Verein „Landleben Wassertechnik GmbH miteinander“ unter Kurt Nacht- mann, einem erfahrenen Gastro- nomen übernommen. Als Allein- stellungsmerkmal gibt’s die klas- sische Wiener Küche von anno V.l.: Elena dazumal wie „Hirn und Nierndln“. Nachtmann, Aber auch weniger Extravagantes Geza Csepc- steht auf der Karte und wird be- sany, Friedrich stens zubereitet. Oelschlägel, Außenstellenobmann Markus Kurt Nacht- Fuchs und Außenstellenleiter mann und Mar- WK-Leiter Friedrich Oelschlägel kus Fuchs. überzeugten sich vom Angebot. Foto: Eva Travnicek V.l.: Friedrich Oelschlägel, Nicole Schlederer, Christian Riel und Markus Fuchs. Michelhausen (Bezirk Tulln): Foto: Eva Travnicek Mitarbeiterehrung bei Tischlermeister Krenn Außenstellenobmann Markus Manfred Schenk hat am 30. Juli Fuchs und Außenstellenleiter 1984 seine Lehre bei Johann Friedrich Oelschlägel überzeug- Kern in Michelhausen begonnen ten sich vor Ort von der Innovati- und ist nach dem erfolgreichen onskra eines Klosterneuburger Lehrabschluss seither dort als Vorzeigenunternehmens. Tischlergeselle tätig. Erst in Wien gegründet, dann Tischlermeister Johann Krenn nach Klosterneuburg in den In- ist stolz auf seinen besonders kupark gezogen, entwickelt sich engagierten und tüchtigen Mit- Biogest international zur einem arbeiter. führenden Unternehmen in der Als Zeichen des Dankes und der Erzeugung von Biogas. Dieses Anerkennung für die langjährige wird nicht aus Lebensmitteln Treue zum Unternehmen wurde sondern aus Abfällen erzeugt, und eine Urkunde und Medaille der hat der daher einen weiteren posi- V.l.: Thomas Loicht, Franziska Krenn, Willibald Krenn, Daniela Schenk, Wirtscha skammer Niederöster- tiven ökologischen Eff ekt. Manfred Schenk, Hannes Brodkorb und Johann Krenn. Foto: Ilse Krenn reich überreicht. www.biogest.at

Pischelsdorf (Bezirk Tulln): Jubilarsfeier: Donau Chemie ehrt langjährige Mitarbeiter Donau Chemie AG ließ wieder ihre langjährigen MitarbeiterIn- nen des Standortes Pischelsdorf hochleben. Geehrt wurden 17 Mitarbeite- rInnen, die auf zehn bis 45 Jahre Firmenzugehörigkeit zurückblik- ken können. Gefeiert wurde im Rahmen eines festlichen Abendessens im Clubhouse des Golfclubs Atzen- brugg. Unter den geladenen Gä- sten waren auch die PartnerInnen der JubilarInnen sowie deren direkte Vorgesetzte. Nach der offi ziellen Begrüßung bedankten sich der Vorstand und V.l.: 1. Reihe: Wolfgang Roth (35. Dienstjahr) mit Gattin, Rifet Esmerovic (30. Dienstjahr), Josef Leitzmüller der jeweilige direkte Vorgesetzte (45. Dienstjahr), Abdulah Becirovic (15. Dienstjahr), Christine Roth (15. Dienstjahr) mit Lebensgefährten, Vor- für das langjährige Engagement stand James Schober; 2. Reihe: Manuel Blaha (10. Dienstjahr), Konrad Kainz, Armin Wagner (20. Dienstjahr), im Unternehmen mit persönli- Johann Pötschner, Bernhard Müller, Gerhard Primer (35. Dienstjahr), Alexander Bichler, Johann Kornhofer, chen Worten und einer kleinen Leopold Frank (35. Dienstjahr), Andreas Heider, Günter Schildböck (25. Dienstjahr) mit Gattin, Erwin Kainz- Aufmerksamkeit. bauer (35. Dienstjahr) mit Gattin, Gerhard Lebel (30. Dienstjahr) mit Gattin, Mathieu de Krassny mit Lebens- www.donau-chemie-group.com gefährtin und Werksleiter Alexander Liska. Foto: Donau Chemie AG Nr. 34/35 · 30.8.2019 32 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Amstetten Haslinger Renate, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Direktvertrieb), Strengberg Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. ALC Dach GmbH, (Dachdecker, Spengler), Amstetten Heil Susanne, (Sattler einschließlich Fahrzeugsattler Maurerlechner Susanne, Wagner Manfred Johannes, Belméné Mihály Èva Judit, und Riemer), Neuhofen an der Ybbs (Humanenergetiker), Aschbach-Markt (Humanenergetiker), Euratsfeld (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- studio)), Ennsdorf Heindl Beate Maria Dr., Menk Stefan, Webersdorfer GmbH, (Humanenergetiker), Ardagger (IT-Dienstleistung), Euratsfeld (Unternehmensberatung), Amstetten Buber Christoph, (Einzelhandel mit Mopeds und Mo- Hofmarcher Angelika, Moser Anna-Maria Mag., Wieser Maria, torrädern, Handel mit Automobilen, (Berufsfotografen), Amstetten (Direktvertrieb), St. Valentin (Kleidermacher), Aschbach-Markt Motorrädern inkl. Bereifung, Zubehör, Ioniţă Georgel, Handelsagenten), Haag Offenthaler-Limbach Christopher Wimmer Margit, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Gerhard, (Direktvertrieb), St. Peter in der Au Burgholzer Jasmina Katharina, Sortimentsbekanntgabe), (Unternehmensberatung), Winklarn (Direktvertrieb), Behamberg Kematen an der Ybbs Wirth Anna, Pöchhacker Johanna, (Sprachdienstleistungen), Amstetten Dirtl Theresa Maria, Kıran-Yeşilyurt Pınar, (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Club- (Werbegrafik-Designer), Zeillern (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen binglounges), Kematen an der Ybbs Wührleitner Eva, u. Ausschank v. Getränken), (Direktvertrieb), St. Peter in der Au Edermayer Verena, St. Valentin Pospischil Gerlinde Stefanie, (Werbegrafik-Designer), Amstetten (Humanenergetiker), Amstetten Zimmel Verena, Kitzler Martin, (Direktvertrieb), Eibl Thomas, (Brauereien), Allhartsberg Project Thor Design GmbH, Neuhofen an der Ybbs (Tippgeber im Bereich der Versiche- (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- rungsagenten, Vers.makler sowie Kleinhagauer Veronika, werksunternehmungen), Amstetten Scheibbs Berater in Versicherungsangelegen- (Direktvertrieb), Kematen an der Ybbs heiten), Seitenstetten Rauchfangkehrer Aktiv KG, Bischofreiter Barbara Maria Kloimwieder Tina, (Rauchfangkehrer), Opponitz Eichinger Jürgen Michael, (Masseure), Amstetten Mag.a (FH), (Direktvertrieb), Weistrach Reichart Birgit, (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen), Kovács-Hegedüs Adrienn, (Direktvertrieb), Wallsee-Sindelburg Randegg Farah Nicola, (Farb- und Typberater, Handel mit (Event-Marketer, Organisation und Parfümeriewaren), Ennsdorf Salim Mohamed Jafar, Brandl Claudia Ing., Vermittlung von Veranstaltungen, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (IT-Dienstleistung, Unternehmensbe- Kühberger David, rungsagenten), Waidhofen an der Ybbs ratung), Wieselburg Kongressen), Amstetten (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- FERRUM.AT Metallverarbeitung reitsteller, Informanten), Ardagger Samardjic Goran, Brunner Cornelia Maria, (Direktvertrieb), Wang GmbH, (Allgemeines Handelsgewer- (Berufsfotografen), Ladygital GmbH, St. Georgen am Ybbsfelde be – ohne Sortimentsbekanntgabe, (Unternehmensberatung), Ecker Stefanie, Metalltechnik für Metall- und Maschi- Waidhofen an der Ybbs (Lebens- und Sozialberater (psycholo- nenbau), Ennsdorf Schedlberger Sarah, (Berufsfotografen), Haidershofen gische Berater)), Randegg Langwieser Daniela, Fischböck Sophia, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Schneckenleitner Gerald, Eder Patrik Günther, (Werbegrafik-Designer), studio)), Ennsdorf (Einzelhandel mit Kfz-Bestandteilen, Kematen an der Ybbs (Berufsfotografen), Waidhofen an der Ybbs Kfz-Zubehör, Serviceeinr., Handel Leitfried Tamara Christina, mit Automobilen, Motorrädern inkl. Fleischanderl Verena, (Direktvertrieb), Schöller Thomas Christian, Bereifung, Zubehör, Handel mit Rei- (Sprachdienstleistungen), St. Valentin fen, Unternehmungen zur Wartung Waidhofen an der Ybbs (Elektrohandel, Handel mit Bekleidung und Textilien, Handel mit Papier-, von Kfz (Serviceunternehmungen)), Lindner Josef, FreiDenka Kommunikation OG, Schreibwaren und Bürobedarf), Wieselburg (Elektro-,Audio-,Video- u. Alarman- Ennsdorf (Werbeagentur), Ferschnitz lagentechniker – verschiedene), El Hamid Taha, Führer Daniela Monika Mag., St. Pantaleon-Erla Schörghuber Mathias, (Molker und Käsereien, sonstige Be- (Berufsfotografen), Ferschnitz (Filmproduktion, inkl. der Herstellung und Verarbeiter von Milch), Litzlbauer David Rupert Ing., von Multimediaprod., Ton- und Musik- St. Georgen an der Leys Gangl Thomas, (Direktvertrieb), Haag produktion), Biberbach Enengel Franz, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Loibl Andrea, stände), Winklarn Schornsteiner Johann Andreas, (Agrarunternehmer, Handel mit Land- (Kaffeehäuser), (Gartenpflege bzw. eingeschränkte maschinen), Oberndorf an der Melk Gaspar Petra Maria, Haag Gewerbeumfänge, Sonstige Beauf- Etzler Jasmin, (Masseure), St. Georgen am Ybbsfelde Lumplecker Patrick, tragte, Berater, Bereitsteller, Infor- manten), Ybbsitz (Tippgeber im Bereich der Versiche- Gerstmayr Anita, (Reisebüros mit vollem Berechti- rungsagenten, Vers.makler sowie (Werbegrafik-Designer), Seitenstetten gungsumfang), Sonnenladen GmbH, Berater in Versicherungsangelegen- Waidhofen an der Ybbs (Abgabe von Betriebsstoffen für Kfz heiten), Purgstall an der Göttlinger Florian Mag. Dr., im Betrieb von Zapfsäulen, Mecha- (Großhandel mit Arzneimittel), LZM Mayrhofer GmbH & Co KG, Fahrnberger Andreas, (Gemischtwarenhandel/Mehrfachsor- troniker für Elektromaschinenbau und Aschbach-Markt Automatisierung, Vermieten von Kfz (Tippgeber im Bereich der Versiche- timent, uneingeschr. Handel, Handel rungsagenten, Vers.makler sowie mit Automobilen, Motorrädern inkl. ohne Beistellung eines Lenkers), Gschnaidtner Andreas, St. Pantaleon-Erla Berater in Versicherungsangelegen- (Metalltechnik für Metall- und Ma- Bereifung, Zubehör, Karosseriebauer heiten), Lunz am See schinenbau), Biberbach einschließl. Karosseriespengler u. Stalzer Christina-Maria, -lackierer, Lackierer, Unternehmun- (Nahrungs- und Genussmittelgewer- Fuchssteiner Helmut, Gugler Mario, gen zur Wartung von Kfz (Serviceun- be), St. Peter in der Au (Erdbau, Konzessionierte Unterneh- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne ternehmungen)), Haag mungen - innerstaatlich), Sortimentsbekanntgabe), Tekbaş Yasin, Oberndorf an der Melk St. Peter in der Au Marat Daniel, (Bodenleger (umfassend Bodenleger, (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Belagsverleger, usw.)), Amstetten Helmel Lukas, Gundendorfer Julia, v. Beleuchtung,Beschallung), (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Fußpfleger, Heilmasseure, Masseu- Amstetten Üblacker Hannes, rungsagenten), Purgstall an der Erlauf re), St. Valentin (Humanenergetiker), Waidhofen an Marktl Annika, der Ybbs Höhlmüller Eva-Maria, Gundendorfer Julia, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Fußpfleger, Heilmasseure, Masseu- reitsteller, Informanten), Völk Reda, Sortimentsbekanntgabe), re), St. Valentin Biberbach (Werbeagentur), Sonntagberg Purgstall an der Erlauf Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 33

Lechner Markus, Organisation und Vermittlung von Mayer Christian Mag., Detlev Louis Motorrad-Vertriebs- (Erdbeweger (Deichgräber)), Veranstaltungen, Kongressen), Melk (Unternehmensberatung), Ramsau gesellschaft mbH, Lunz am See (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kummer Kevin, Nathaniel Franziska, Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten Leichtfried Markus, (Direktvertrieb), (Frühstückspensionen), St. Veit/Gölsen (Elektrotechnik), Göstling an der Ybbs Dreher & Matkovic Dentallabor MM Ink Events OG, Pfeffer Anton, GmbH, (Handel mit Bekleidung und Textilien), Matschegg Norbert, (Lebens- und Sozialberater (sportwis- (Zahntechniker), Purkersdorf (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Dunkelsteinerwald senschaftliche Berater)), Türnitz sorger, Hausservice)), Ecker Petra, Pfeffer Cornelia, St. Georgen an der Leys Reischer Patricia Anna, (Büroservice, Multimedia-Agentur), (Direktvertrieb), (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Neulengbach Nesyba René BA, reitsteller, Informanten), Pleßmayr Bianca, (Errichtung, Vermietung u. Betreuung St. Veit an der Gölsen femontec GmbH, (Direktvertrieb), Hürm v. Beleuchtung, Beschallung), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Oberndorf an der Melk Schönhofer Romana, Puşcşsu-Adam Maria-Micoleta, Sortimentsbekanntgabe, Tischler), (Forstunternehmer), Hainfeld Wolfsgraben Pripfl Patricia, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Direktvertrieb), Gaming sorger, Hausservice)), Vonwald Gerhard, focus & shine media productions St. Leonhard am Forst (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Scharner Hildegard, v. Beleuchtung, Beschallung), OG, (Berufsfotografen, Filmprodukti- (Forstunternehmer, Handel mit Holz), Rauchfangkehrer Aktiv KG, St. Veit an der Gölsen on, inkl. der Herstellung von Multime- Purgstall an der Erlauf (Rauchfangkehrer), Krummnußbaum diaprod.), Neulengbach St. Pölten Sports Consulting KG, RM Betriebs GmbH, Freibauer Bernhard, (Unternehmensberatung), Gaming (Unternehmungen zur Wartung von (Tippgeber im Bereich der Versiche- Kfz (Serviceunternehmungen)), Hürm A.M.A. Fitnesscenter GmbH, rungsagenten), Neulengbach (Fitnessbetriebe (Fitnessstudios, Melk Schellenbacher Dominik Mario, Fitnesscenter), Saunas und Dampfbä- Freund Alexander Moritz, (Handel mit Automobilen, Motor- der), Traismauer (Tippgeber im Bereich der Versiche- Cvetković Miloš, rädern inkl. Bereifung, Zubehör, rungsagenten), Wölbling (Handel mit Automobilen, Motorrä- IT-Dienstleistung, Vermieten von Kfz Adela-Art Galerie GmbH, dern inkl. Bereifung, Zubehör, Unter- ohne Beistellung eines Lenkers), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne FRISEUR DEMIR OG, nehmungen zur Wartung von Kfz (Ser- St. Leonhard am Forst Sortimentsbekanntgabe), Gablitz (Friseure), St. Pölten viceunternehmungen)), Schollach Spitz Susanna, Aichinger Anita Patricia, Fuxsteiner Verena, Dödelbacher Melissa, (Humanenergetiker, Modellieren von (Direktvertrieb), (Humanenergetiker), Wilhelmsburg (Friseure), Kirchberg an der Pielach Fingernägeln (Nagelstudio)), Gonaus Manfred, Eder Silvia Maria, Alabdali Abdullah, (Erdbeweger (Deichgräber)), (Humanenergetiker), SPORTS & MORE Manfred Stadler (Kleintransportgewerbe - mit be- Frankenfels Emmersdorf an der Donau schränkter Kfz-Anzahl), St. Pölten GmbH, Gönül Kadir, Gartner Sandra, (Handel mit Fahrrädern, einschließl. Ali Raed, (Kleintransportgewerbe – mit be- (Handel mit Parfümeriewaren), Zubehör u. Bestandteilen, Handel mit (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen schränkter Kfz-Anzahl), Schönbühel-Aggsbach Sportartikeln), u. Ausschank v. Getränken), St. Pölten Böheimkirchen Gaschl Bettina, Stadler Teresa Dipl.-Ing., Al-Qaiys Mahmood Hameed, Gruber Nina Elisabeth, (Humanenergetiker), Hürm (Werbegrafik-Designer), (Werbemittelverteiler), St. Pölten (Direktvertrieb), Karlstetten Gasselsdorfer Mario BSc, Altintas Sibel, Hagel Stefan Dr., (IT-Dienstleistung), Stippinger Karl, (Denkmal-, Fassaden- und Gebäuder- (IT-Dienstleistung), Purkersdorf Persenbeug-Gottsdorf (Holzbaugewerbetreibender, einge- einiger), St. Pölten schr. auf ausführende Tät.), Hagl Stefan Michael Ing., Ghaus Reza, St. Oswald ALWERA AG, (IT-Dienstleistung), St. Pölten (Güterbeförderung mit Fahrrädern), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Melk Teibl Roman, Sortimentsbekanntgabe), Hamed Basher, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- Herzogenburg (Werbemittelverteiler), St. Pölten Göls Magdalena Anna, betreuer u. Tiertrainer), (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Zelking-Matzleinsdorf Babic Andreas, Herzog Thomas, reitsteller, Informanten), (Werbeagentur), St. Pölten (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Yigit Emre, reitsteller, Informanten), Wolfsgraben (Direktvertrieb), Baumanagement Weiser GmbH, Graf Judith, Pöchlarn (Baumeister), St. Pölten Hinterhofer Tabea, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Direktvertrieb), Hafnerbach stände), Dunkelsteinerwald Zhao Jie, Bertl Jasmin, (Kaffeerestaurants), (Direktvertrieb), Hofer Joachim, Grenl Romana, Persenbeug-Gottsdorf Kasten bei Böheimkirchen (IT-Dienstleistung), St. Pölten (Humanenergetiker), Lilienfeld Bicker Stefan, Holl Sam, Gutscher Rudolf Ing. Dipl.-Ing. (Metalltechnik für Metall- und Maschi- (Werbeagentur), Neulengbach (FH) Dipl.-Wirtschaftsing. (FH), Armstorfer Stefanie Anna, nenbau), Karlstetten Holy Josef, (Unternehmensberatung), (Ledergalanteriewarenerzeuger und Celik Murat, (Elektrohandel, Handel mit Möbeln, Taschner), Lilienfeld Haller Benedikt Ing., (Kaffeerestaurants), St. Pölten Büromöbeln, Zusammenbau von Mö- belbausätzen), Hafnerbach (Werbegrafik-Designer), Ernst & Co OG, Çoban Onur, Artstetten-Pöbring (Organisation und Vermittlung von (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Hübner Stefan, Veranstaltungen, Kongressen, Organi- Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- (Berufsfotografen), Karlstetten Harra Silvia Dipl.Ing., sation, Veranstaltung und Betrieb von mungen zur Wartung von Kfz (Ser- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Messen), Kleinzell Janko Stefan Michael, Sortimentsbekanntgabe), viceunternehmungen)), Herzogenburg (Werbeagentur), Altlengbach Dunkelsteinerwald Jojart Patrick, CSE Gastronomie GmbH, (Unternehmungen zur Wartung von Jilch Victoria-Constanze, (Kaffeehäuser), St. Pölten Heher Simon, Kfz (Serviceunternehmungen)), (Versandhandel), St. Pölten (Nahrungs- und Genussmittelgewer- Hainfeld be), St. Leonhard am Forst Damböck Werner Dipl.-Ing., Kapun Daniel, Kruckenhauser Laurenz Johannes (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Werbegrafik-Designer), St. Pölten Hintersteiner Regina Gertrude, Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- Mag. phil., (Masseure), Yspertal stung), St. Pölten (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Kes Cemal, gische Berater)), (Kaffeerestaurants), Kral Oliver, Deimbacher Teresa, St. Pölten (Durchführung von Veranstaltungen, Rohrbach an der Gölsen (Gasthäuser), Statzendorf Nr. 34/35 · 30.8.2019 34 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Kirchner Sonja, Pahr Micha, Tichler Manuela Maria, Hernandez Osorio Amelia, (Berufsfotografen), (Vers.makler sowie Berater in Versi- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (IT-Dienstleistung), Hofstetten-Grünau cherungsangelegenheiten, Versiche- Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten Königstetten rungsagenten), St. Pölten Kis Stefanie, Tro Rashd, Idrizi Maria Zofia, (Direktvertrieb), Böheimkirchen PalJon Installationen GmbH, (Handel mit Raucherbedarf (Trafikne- (Friedhofsgärtner), St. Andrä-Wördern (Gas- und Sanitärtechnik), Tullnerbach benartikel)), St. Pölten Klaus Bianca Sarah, Idrizi Nazmi, (Visagisten), Traismauer Perina Lisa, Vlad Laura-Mihaela, (Friedhofsgärtner), (Piercer), St. Pölten (Entrümpler, Kleintransportgewerbe – St. Andrä-Wördern Klebecskó Mónika, mit beschränkter Kfz-Anzahl), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Peter Hartmann Gesellschaft Ober-Grafendorf Járos Adrienn, sorger, Hausservice)), Purkersdorf m.b.H., (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Spengler), Eichgraben Wallner Elisabeth Rosa, u. Ausschank v. Getränken), Kloibhofer Christian, (Humanenergetiker, Lebensraum- Tulln an der Donau (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Philipp Monica Mag., Consulting, Tierenergetiker), von Multimediaprod.), St. Pölten (Unternehmensberatung), Tullnerbach Markersdorf-Haindorf Jaroš Monika Maria, (Buffets aller Art (einschließlich Tank- Koch Leili-Maria, Pokorny Artur, Weinbauer Natalie, stellenbuffets)), Klosterneuburg (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (IT-Dienstleistung), Brand-Laaben (Humanenergetiker), Hafnerbach betreuer u. Tiertrainer), Altlengbach Kaiser Peter Herman, Preßl Matthias, Wimmer Barbara, (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- Kraus Petra Maria, (Berufsfotografen), Pyhra (Werbegrafik-Designer), en-, Vermögenstreuhänder), (Wäscheverleiher), Wolfsgraben Herzogenburg Klosterneuburg Pühringer Gabriele Maria Mag. Kreimel Benjamin, (FH), Zens Wolfgang Markus, Klaghofer Markus Wolfgang, (Humanenergetiker, Tierenergetiker), (Direktvertrieb), Stössing (Handelsagenten), Neulengbach (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Böheimkirchen v. Beleuchtung, Beschallung), Redl Birgit, Zsagarová Anna, Michelhausen Kremser Ilse, (Hersteller von kosmetischen Arti- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Direktvertrieb), St. Pölten keln), Traismauer sorger, Hausservice)), Pressbaum Klebinger Andreas, (IT-Dienstleistung), St. Andrä-Wördern Legat Bettina, Reingoldt KG, Tulln (Direktvertrieb), (Ton- und Musikproduktion), St. Pölten Kranawetter Andrea Maria, Neustift-Innermanzing Auer Daniela, (Sonstige Beauftragte, Berater, Bereit- Renner Melanie, steller, Informanten), Michelhausen Leonhardsberger Stefanie Anna, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- (Humanenergetiker), (Einzelhandel mit Lebensmitteln, studio)), Markersdorf-Haindorf Zwentendorf an der Donau Kreuzinger Cornelia Theresia, Handel mit Papier-, Schreibwaren und Bantsich Philipp, (Handel mit Parfümeriewaren), Bürobedarf, Kaffeerestaurants), Riener Franz, Tulln an der Donau Rabenstein an der Pielach (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Werbeagentur), Tulln an der Donau Sortimentsbekanntgabe), Altlengbach Kusen Kerstin Elisabeth, Lucky Home Bau-, Planungs- & Han- Barsan Viorica, (Pensionen), Klosterneuburg (Sticker, Stricker, Wirker), dels GmbH, (Baumeister), Purkersdorf RoBo Vermögensverwaltungs Klosterneuburg GmbH, Dreier Sabine Claudia, Lukić Dejan, (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- Laber Nina Daniela, (Erdbeweger (Deichgräber)), (Lebens- und Sozialberater (psycholo- en-, Vermögenstreuhänder, Tippgeber gische Berater)), St. Andrä-Wördern (Sonstige Berechtigungen im Bereich Wilhelmsburg im Bereich der Versicherungsagenten, Freizeit-, Sportbetriebe), Sieghartskirchen Mader Markus Roland, Tippgeber, Geschäftsvermittler, Vers. Eichberger Carmen Dipl.-Betriebs- (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- makler sowie Berater in Versicherung- wirtin (FH), sangelegenheiten), St. Pölten Maier Mario Christian, reitsteller, Informanten, Werbeagen- (Werbeagentur), Tulln an der Donau (Unternehmensberatung), tur), Purkersdorf Rochl Thomas, El-Hariri Ali, Michelhausen Maier Alexander Peter, (Humanenergetiker), (Uhrmacher), Klosterneuburg Maria-Anzbach Malerei Idrizi GmbH, (Sonstige Berechtigungen im Bereich (Maler und Anstreicher), Freizeit-, Sportbetriebe), Traismauer Eltax Consulting GmbH, Schoderböck Leopold, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kirchberg am Wagram Marbach Lisa Bianca, (Erdbeweger (Deichgräber), Kehr-, Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- Wasch- und Räumdienste, Winterdien- Oberhauser Marcel, (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- mensberatung), Klosterneuburg (Einzelhandel mit Mopeds und Mo- en-, Vermögenstreuhänder), St. Pölten ste), Inzersdorf-Getzersdorf Escalante Rodriguez Elaine torrädern, Handel mit Automobilen, Motorrädern inkl. Bereifung, Zubehör), Scutum Nano Solutions GmbH, Alejandra, (Hausbetreuungstätig- Masopust Sandra, Kirchberg am Wagram (Sticker, Stricker, Wirker), St. Pölten (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne keiten (Hausbesorger, Hausservice)), Sortimentsbekanntgabe, Elektrotech- Klosterneuburg nik), Tullnerbach P Creative Management GmbH, MMI Storage GmbH, (Werbeagentur), Klosterneuburg (Garagenunternehmungen inkl. freie Eveline Gesundheitsprodukte Ent- Flächen), St. Pölten Semotan Ruthard Gunther, wicklungs- und Vertriebs GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Petrovic Marko, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Mörth Marie-Christine Mag., Sortimentsbekanntgabe), Sortimentsbekanntgabe), Maria-Anzbach Sortimentsbekanntgabe), (Sprachdienstleistungen), St. Pölten Klosterneuburg Zwentendorf an der Donau Sigl Katharina Dagmar, Neubauer Stefan, Färber-Morak Viola, Prieto y Taladrid Daniel, (Elektrohandel, Handel mit Möbeln, (Unternehmensberatung, Werbeagen- (Gewerbe und Handwerk – noch nicht tur), Mauerbach (Berufsfotografen), Büromöbeln), Wolfsgraben zugeordneter Berufszweig), Klosterneuburg Klosterneuburg Neugeborn Heidemarie Elisabeth, Simek Katrin, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Pustet Mario, (Marktfahrer), St. Pölten Faustenhammer Sophie Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne studio)), Prinzersdorf (Werbeagentur), St. Andrä-Wördern Nimmerrichter Marc, Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- (IT-Dienstleistung), Wolfsgraben Springinsfeld Bernd, stung, Werbegrafik-Designer), Flor Rudolf Karl, Klosterneuburg (IT-Dienstleistung), (Allg. Handelsgewerbe – ohne Sorti- Oberscheider Car Wash GmbH, Pyhra mentsbekanntgabe), Tulln/ Donau (Unternehmungen zur Wartung von Ritter Samuel Maximilian, (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- KFZ (Serviceunternehmungen)), Tandinger Andreas Mag. (FH), Frank Beatrix Karin, St. Pölten (Erzeugung von Speiseeis, freie Ge- ständig vorgegeb.Angaben)), (Handel mit Bekleidung und Textilien, Klosterneuburg werbe Verabreich. v. Speisen u. Aus- Handel mit Schuhen, Humanenergeti- Overbeeke Elisabeth Mag., schank v. Getränken), Neulengbach ker), Klosterneuburg (Unternehmensberatung), Purkersdorf Roschütz Nikolaus Christian Ing., Thumfart-Bau GmbH, (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- Hartbauer Markus Daniel Mag. (FH), en-, Vermögenstreuhänder), Paap Silvia, (Baumeister), (IT-Dienstleistung), Tulln an der Donau (Direktvertrieb), Mauerbach Gablitz Klosterneuburg Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 35

Rothmund-Burgwall Loredana- Schnopp Bernhard, Stefan Nicole Gabriele, (Organisation und Vermittlung von Maria, (Erdbeweger (Deichgräber), Verleiher (Direktvertrieb), Sieghartskirchen Veranstaltungen, Kongressen), (Sprachdienstleistungen), von Baumaschinen), Michelhausen Königstetten Klosterneuburg Stösser Lukas, Schön Sandra, (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- Sviatko Elisabeth Beatrice, Schernthaner-Winkler Edeltraud (Tabakfachgeschäft), Königstetten en-, Vermögenstreuhänder), (Direktvertrieb), Grafenwörth Mag., Muckendorf-Wipfing Westermaier Robert, (Humanenergetiker), Schwarzmann Claudia Marion, (IT-Dienstleistung), Sitzenberg- Klosterneuburg (Kosmetiker), Fels am Wagram Supreme Concerts Management GmbH, Reidling Wir helfen bei Mutterschutz - Krankheit - Unfall - Rehabilitation 02243/34748

Für Selbstständige gilt: Nur ja nicht krank werden! Aber was tun, wenn es doch passiert und Sie für längere Zeit ausfallen? Dann sorgt die Betriebshilfe für die Wirtscha da- für, dass in Ihrem Betrieb weiterhin alles rund läu, bis Sie wieder fit sind. Übrigens auch im Mutter- schutz!

Mehr Infos auf www.betriebshilfe.at und unter 02243/34748.

St. Pölten: Garage 122 für die Feuerwehr

Lern, dass Wissen die Formel zum Erfolg ist. V.l.: Max Ovecka (FF St. Pölten, Kommandant Stellvertreter), Entdecke über 3.000 Kurse im Artur Waniek Kursbuch und aufnoe.wifi.at Jetzt das neue WIFI-Kursbuch und WKNÖ- 2017/18 bestellen! Vizepräsident Josef Breiter. T 02742 890-2000 Foto: Lasch I www.noe.wifi.at

Die Freiwillige Feuerwehr schön für die unentgeltliche zur St. Pölten-Stadt konnte eine Ga- Verfügungstellung und ein beson- rage mit der Nummer 122 im derer Dank an Artur Waniek“, so neuen Lasch-Lager Storage über- Kommandant Stellvertreter Max nehmen. „Ein herzliches Danke- Ovecka. www.lasch-garagen.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 36 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Opponitz (Bezirk Amstetten): Franz Rosenberger wird nach 35 Jahren auch Nahversorger Franz Rosenberger feierte sein Betrieb nicht nur von seiner Toch- 35-jähriges Betriebsjubiläum als ter weitergeführt werden wird, Bäcker in der Gemeinde Opponitz, sondern auch, dass der Betrieb für die ländliche Gemeinde ist die entsprechend als Handelsbetrieb Nahversorgerfunktion mitten im erweitert wird. Ort ein echter Gewinn. Rosenber- Das Betriebsjubiläum war daher ger freut sich besonders, dass sein auch der willkommene Anlass, die Eröff nungsfeier des Zubaus gemeinsam mit den Kunden und ehrengästen zu feiern. Der Ausbau des Bäckereibe- triebes Franz Rosenberger zu einem vollwertigen Nahversor- Bäcker Franz Rosenberger (3.v.r.) gerbetrieb, der von seiner Tochter und Tochter Carina Resch (4.v.l.) Carina Resch betrieben werden bauten in den vergangenen Mona- wird, kommt zum richtigen Zeit. ten den Bäckereibetrieb zu einem Der bisherige Spar-Markt, der von Lebensmittelladen aus. Zur Eröff - Christine Jagesrberger 37 Jahre nung gratulierten unter anderem lang betrieben worden ist, schloss auch Raiff eisenbank-Direktor V.l.: Bezirksstellenobmann Gott- seine Pforten. Umso dankbarer Georg Berger, Vertriebsleiter fried Pilz überreicht Franz Rosen- ist die Gemeinde für das Enga- Ernst Richtsfeld (Pfeiff er Groß- berger für seine 35-jährige gement der Unternehmerfamilie handel), Vizebürgermeister Ernst Tätigkeit als Nahversorger die Rosenberger und Resch. Daher Steinauer, Bürgermeister Johann Jubiläumsurkunde der WKO – ge- stand die Eröff nungsfeier des Lueger, Bezirksstellenobmann meinsam mit Bürgermeister Betriebszubaues ganz im Zeichen Gottfried Pilz und Baumeister Johann Lueger. Fotos: Siegfried Barton der Nahversorgung. Leopold Reisinger (v.l.).

Ulmerfeld-Hausmening (Bezirk Amstetten): Purkersdorf (Bezirk St. Pölten): Mitarbeiterehrung bei Autohaus Weitmann Wiedereröff nung nach Neuerrichtung Die Billa Filiale in Purkersdorf wurde nach der Neuerrichtung wiedereröff net. Nach dem er- folgreichen Umbau gratulierten WKNÖ-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außen- stellenleiterin Isabella Samstag- Kobler die gelungene Modernisie- rung und Wiedereröff nung. Die neue Filiale bietet Aufgrund der neuen Bauweise 90 Stellplät- ze und hat 1.000 Quadratmeter Verkaufsfl äche. Mit dem Neubau wurden auch zehn zusätzliche Arbeitsplätze geschaff en.

V.l.: Isabella Samstag-Kobler, Das Team im Autohaus Weitmann feierte gemeinsam den schönen An- Gertraud Leputsch und lass der Firmentreue von Kevin Meyer (dritter von rechts). Andreas Kirnberger. Foto: Sybille Weitmann Foto: Ramazan Serttas

Ein motiviertes TEAM im Auto- Mitarbeiter ein offi zielles Danke haus WEITMANN mit Standort sagen. in Ulmerfeld-Hausmening ist die Kevin Meyer (arbeitet im Be- wichtigste Säule für Kundenzu- reich Lackierung und Karosserie) friedenheit und den wirtscha li- startete als Lehrling und ist mitt- chen Erfolg! lerweile einer der wichtigsten Geschä sführer Emanuel Weit- Säulen in der Firma. Für seine mann freut sich ganz besonders, zehnjährige Treue zum Betrieb kann er doch seit der Betriebs- gratulierte die Unternehmerfami- übernahme des elterlichen Be- lie Weitmann und die WK Amstet- triebes vor vier Jahren zum ersten ten, die die Mitarbeiterurkunde ---- Immer am Laufenden: news.wko.at ---- Mal selber für die Treue seiner überreichte. Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 37

Neulengbach (Bezirk St. Pölten): Mitarbeiterehrung Frank GmbH

V.l.: Karin Frank, Bezirksstellenleiter Gernot Binder, Birgit Schmutzhart, Bezirksstellenobmann Norbert Fidler, Günther und Josef Frank. Foto: Frank GmbH

Das Modehaus Frank aus Neu- einmalig“, erzählt Josef Frank. lengbach ehrte ihre Mitarbeite- Zu diesem Anlass gratulierten rin Birgit Scheinhart, die dem Bezirksstellenobmann Norbert Unternehmen seit 25 Jahren die Fidler und Bezirksstellenleiter Treue hält. „Birgit Scheinhart hat Gernot Binder und bedankten für schon im Unternehmen gelernt diese Treue und wünschten für und war bereits zu ihrer Lehrzeit die Zukun weiterhin alles Gute.

Pressbaum (Bezirk St. Pölten): HY-POWER: Weltweite Erfolgsfi rma aus Pressbaum Der 1992 nach Pressbaum übersiedelte und von Richard Gunac ker gegründete Familienbe- trieb HY-POWER konnte weltweit 16 Patente für sich anmelden. Begonnen hat der Erfolg mit der Übernahme eines Entwicklungs- au rages über stationäre Schie- nenschmiereinrichtungen für die Wiener Linien. Das Erfolgsunternehmen aus Pressbaum profi liert sich als Spezialist im Bereich Hydrau- likengineering, Schmiertechnik, Maschinenbau, Tribologie und als V.l.: Martin Bitomsky, Barbara Niederschick, Claudia Gunacker, Horst Gunacker, Richard Gunacker, Manuel Entwickler und Produzent für Ni- Gunacker, Andreas Kirnberger, Isabella Samstag-Kobler und Josef Schmidl-Haberleitner. Foto: HY-POWER schenprodukte, beispielsweise im Bereich Pelletszubehör und Con- neunen Ideen und Produkten ver- als 30 Ländern Exklusivhändler Josef Schmidl-Haberleitner und sultingtätigkeiten im IT-Bereich. eint. Mittlerweile hat die Firma in installiert. WKNÖ-Außenstel- Barbara Niederschick gratulier- In der Entwicklungsabteilung der Slowakei, Schweden, Spanien, lenobmann Andreas Kirnberger, ten zu den bisherigen Leistungen werden Elektronik, Sensorik und Mexiko und Bosnien Niederlas- Außenstellenleiterin Isabella und wünschten weiterhin viel Prozessorprogrammierung zu sungen gegründet und in mehr Samstag-Kobler, Bürgermeister wirtscha lichen Erfolg.

Lern, die Zukunft zu gestalten.

Bleib am Ball: Mit IT- und Technik-Ausbildungen für Anfänger und Profi s. Jetzt informieren und buchen auf www.noe.wifi .at Nr. 34/35 · 30.8.2019 38 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

„Infos & Termine Regional

Bezirks- und Außenstellen im Internet FR, 20. September, an der BH St. Pölten, Betriebsanlagengenehmigung Am Bischoeich 1,  wko.at/noe/amstetten von 8.30 bis 14 Uhr. Jede Betriebsanlage braucht für ihren Betrieb  wko.at/noe/klosterneuburg Anmeldung unter eine Genehmigung. Zur Unterstützung aller  wko.at/noe/lilienfeld T 02742/9025-37229. im Zusammenhang mit der Betriebsanlagen-  wko.at/noe/melk genehmigung auretenden Herausforderun-  wko.at/noe/purkersdorf MO, 2. September an der BH Tulln (Bau), gen bietet die WKNÖ Sprechtage an.  wko.at/noe/stpoelten Hauptplatz 33, Zimmer 201 (2. St.), Die nächsten Termine:  wko.at/noe/scheibbs von 8.30 bis 14 Uhr. Anmeldung fMI, 11.9., WK Wr. Neustadt, T 02622/22108  wko.at/noe/tulln unter T 02272/9025, DW 39201 fDI, 8.10., WK Horn, T 02982/2277 oder 39202/39286 fMI, 30.10., WK St. Pölten, T 02742/310320 fMI, 20.11., WK Hollabrunn, T 02952/2366 Bau-Sprechtage Mehr Informationen zur optimalen fMI, 11.12., WK Amstetten, T 07472/62727 Vorbereitung der Unterlagen für den Bau- Informationen und Anmeldung auch unter: FR, 6. September, an der BH Amstetten, sprechtag: Wirtschaskammer NÖ – wko.at/noe/betriebsanlagengenehmigung von 9 bis 12 Uhr. Anmeldung unter Abteilung Umwelt, Technik und Innovation T 07472/9025, DW 21110 bzw. (UTI) T 02742/851, DW 16301 21289. Sprechtage der SVA Flächenwidmungspläne FR, 20. September, an der BH Lilienfeld, Die Sprechtage der Sozialversicherungsan- Haus B,1. Stock, Zimmer Nr. 36 In den Gemeinden finden immer wieder stalt der Gewerblichen Wirtscha finden zu (B.1.36) , Änderungen der Raumordnung (Flächen- folgenden Terminen in der jeweiligen Wirt- von 9 bis 11 Uhr. widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum schaskammer-Bezirksstelle statt: Anmeldung unter angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- Amstetten MI, 4. Sept. (8 - 12, 13 - 15) T 02762/9025, DW 31235. meindeamt zur Einsicht und zur schrilichen Lilienfeld DO, 19. Sept. (8 - 12) Stellungnahme auf: Melk MI, 18. Sept. (8 - 12, 13 - 15) FR, 9. September, an der BH Melk, Scheibbs MO, 16. Sept. (8 - 12, 13 - 15) Abt Karl-Straße 25a, Besprechungs- Amstetten 2. September Purkersdorf FR, 13. Sept. (8 - 11) zimmer Nr. 02.013 im 2. Stock, Haag (Bezirk AM) 2. September Tulln DO, 5. Sept. (8 - 12, 13 - 15) von 8 bis 12 Uhr. Ybbsitz (Bezirk AM) 2. September Klosterneuburg FR, 20. Sept. (8 - 12) Anmeldung erforderlich unter Scheibbs (Bezirk SB) 3. September T 02752/9025/32240. Tulbing (Bezirk TU) 4. September Sprechtage der Sozialversicherung in der Viehdorf (Bezirk AM) 6. September Servicestelle St. Pölten: MO, 23. September, an der BH Scheibbs, Ober-Grafendorf (Bezirk PL) 9. September MO bis DO von 7.30 bis 14.30 Uhr, Schloss, Stiege II, 1. Stock, Atzenbrugg (Bezirk TU) 9. September FR von 7.30 bis 13.30 Uhr, 3100 St. Pölten, Zimmer 26 bzw. 34, Allhartsberg (Bezirk AM) 25. September Neugebäudeplatz 1, T 05 0808 - 2771 oder von 9 bis 11.30 Uhr. Waidhofen/Ybbs 25. September 2772, E [email protected] Anmeldung unter Grafenwörth (Bezirk TU) 30. September Alle Informationen zu den Sprechtagen der T 07482/9025, DW 38239. Wieselburg-Land (Bezirk SB) 2. Oktober SVA unter: www.svagw.at

Klosterneuburg (Bezirk Tulln): „Bears“ – kleine, aber feine Schuhboutique Beatrix Frank, ehemalige Ange- ßenstellenobmann Markus Fuchs stellte beim „Kinderladen“ am und Außenstellenleiter Friedrich Stadtplatz, erfüllt sich einen lang Oelschlägel gratulierten gemein- ersehnten Traum: Sie öffnete nun sam mit Franziska Fuchs (Frau in in Klosterneuburg an der Wiener der Wirtscha) und übergaben die Straße 86 das„Bears“, eine kleine, gemeinsame Urkunde der WKNÖ aber feine Schuhboutique. und der Stadtgemeinde. Dazu gab Auf die Kunden warten nun Er- es die besten wünsche für die wirt- öffnungsangebote und Gutschei- schaliche Zukun. ne beim ersten Einkauf. Beatrix Frank legt besonderen Wert auf die Qualität ihrer Produkte und setzt bei Kinder- und auch Er- V.l.: Markus Fuchs, Stefan wachsenenschuhen auf Leder und Schmuckenschlager, Beatrix Nachhaltigkeit. Bürgermeister Frank, Christoph Kaufmann, Stefan Schmuckenschlager, Ab- Franziska Fuchs und geordneter zum NÖ Landtag Wirt- Friedrich Oelschlägel. schasstadtrat Christoph Kauf- mann, Wirtschaskammer-Au- Foto: Eva Travnicek Nr. 34/35 · 30.8.2019 30 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich Nord Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn, Zwettl, Krems, Hollabrunn, Mistelbach, Korneuburg-Stockerau und Gänserndorf. Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Gänserndorf: Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge Beim kulturellen Hotspot des Bezirks Gänserndorf, der schon traditionell gewordenen „Som- merszene“, wurde die Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge vorge- nommen. Auf dem Gelände der Schmied-Villa wurde regionalen und internationalen Künstlern eine große Bühne geboten. Im Vorfeld des Au ritts der Band „Die Wilden Kaiser“ wurden die bezirksbesten Lehrlinge geehrt: fLisa Jellitsch von der TÜV Au- stria Akademie GmbH und fHelmut Pazelt von der Baxter AG für ihren ausgezeichneten Erfolg bei der Lehrabschluss- prüfung sowie fStefan Zivkovic von der Mer- kur Warenhandels AG für das Silberne Leistungsabzeichen beim Lehrlingswettbewerb 2018. Einen netten Ausklang nahm die Ehrung auf der Dachterrasse V.l.: Adelheid Mammerler (Stadtapotheke), WKNÖ-Vizepräsident Dieter Lutz, Helmut Pazelt, Robert Kneidin- der Schmied-Villa bei einem klei- ger (Baxter AG), Benjamin Meisenbichler (TÜV Austria Akademie GmbH), Lisa Jellitsch, Stefan Zivkovic, Bür- nen Buff et und Getränken. germeister Abg.z.NR René Lobner und WK-Bezirksstellenobmann Andreas Hager. Foto: Dominik Feitsch

Laa/Thaya (Bezirk Mistelbach): Ameis (Bezirk Mistelbach): 55 Jahre Ing. Franz Lenz GmbH & Co KG Mitarbeiterehrung bei Tindl & Wolfram GmbH

V.l.: WK- Bezirksstel- V.l.: WK- lenleiter Klaus Bezirksstel- Kaweczka mit lenleiter Klaus Firmengründer Kaweczka mit Franz Lenz, Be- Mitarbeiter zirksstellenaus- Patrick Besau schussmitglied und Firmenchef Martin Weiler Mario Tindl. und Christian Foto: Tindl & Lenz. Foto: Lenz Wolfram GmbH

„Alles aus einer Hand im Bereich Der Zimmerer-, Dachdecker-, „Wir bringen das Blech in Form, bedankte sich Firmenchef Ma- Dach“, so charakterisiert Firmen- Spengler- und Baumeisterbetrieb schützen es vor Rost und brin- rio Tindl für die zehnjährige chef Christian Lenz die Angebots- feierte nun sein 55-jähriges Be- gen den Lack auf Hochglanz“, so Mitarbeit und lud dazu auch Be- palette. Er führt gemeinsam mit stehen. Bezirksstellenausschuss- der Slogan der Wolfram & Tindl zirksstellenleiter Klaus Kaweczka seinem Bruder Franz die Ge- mitglied Martin Weiler und Be- GmbH aus Ameis. ein. Kaweczka überreichte Patrick schic ke der Ing. Franz Lenz GmbH zirksstellenleiter Klaus Kaweczka Um diesen Anspruch gerecht Besau (Karosseriebautechniker & Co KG aus Laa/Thaya, die von übergaben aus diesem Anlass eine zu werden, bedarf es auch be- und Lackierer) eine Urkunde der dem Vater der beiden, Franz Lenz Urkunde der Wirtscha skammer stens ausgebildeter Fachkrä e. WKNÖ zum Jubiläum. sen., gegründet wurde. NÖ. www.lenzlaa.at. Bei einem davon, Patrick Besau, www.wolfram-tindl.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 31

Gaindorf (Bezirk Hollabrunn): WERBE-TIPP Kontaktieren Sie uns jetzt! Dachdeckertraditionsbetrieb Gottfried Jecho Ihre Büroadresse am Global ältesten Platz von Wien NORD denken – nur € 90,- / Monat West regional SÜD TKąHJ%PRZHJSYJWFY werben! oder +43 (1) 532 01 80 T 01/523 1831 E [email protected]

3JYYTUWJNXJ[TWGJMFQYQNHM5WJNX¦SIJWZSLJS )WZHPKJMQJW

V.l.: Gottfried und Monika Jecho, Philipp Jecho sowie WK-Bezirksstel- Retz (Bezirk Hollabrunn): lenobmann Alfred Babinsky. Foto: Julius Gelles Eröff nung „Hair & More“ an neuem Standort Gottfried Jecho führt einen Dach- eingeschränkt auf ausführende deckertraditionbetrieb in Gain- Tätigkeiten dazugekommen. So dorf. „Schon der Großvater war können wir das Dach aus einer Dachdecker und zwar in Burg- Hand anbieten.“ Die Firma Jecho schleinitz. Mein Vater führte erledigt alle Arbeiten rund um das die Tradition weiter, übersiedelte Dach, vom Einfamilienhaus bis aber den Betrieb nach Gaindorf zu großen Genossenscha swoh- in den Bezirk Hollabrunn“, er- nungen in der Region, aber auch zählt Dachdeckermeister Gott- in Wien. „Die Branche hat sich fried Jecho. schon stark geändert, so müssen Der Betriebsinhaber führt den wir als Betriebe fl exibel sein und Betrieb auch schon seit 1986 und uns an die neuen Gegebenhei- mittlerweile arbeitet die vierte ten anpassen“, erläutert Gottfried Generation, mit Philipp Jecho, Jecho, der auch seit Jahrzehnten im Betrieb mit. „Die Firma ist Lehrlinge ausbildet. Derzeit sind nicht nur personell gewachsen, zwei Lehrlinge tätig, ein Dachdek- es arbeiten an die 40 Leute im kerlehrling und ein Lehrmädchen Unternehmen, auch sind ne- im Lehrberuf Spengler, mit denen ben dem Dachdeckergewerbe die Gottfried und Monika Jecho äu- Spenglerei sowie der Zimmerer ßerst zufrieden sind. Vorne v.l.: Sabine Kra l, Nici Scheller, Pamela Schuster, Alina Schweit- zer, Jacqueline Fried, Bettina Ohnesorgen, Martina Richter und Vanessa Ravelsbach (Bezirk Hollabrunn): Lutzer. Hinten v.l.: Stadtrat Stefan Lang, GR Felix Wicklicky, Vizebürger- meister Alfred Kliegl, GR Selina Siller, Barbara Schweiger, WK-Bezirks- Masseur Patrick Stark stellenleiter Julius Gelles und FiW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl. Einen außergewöhnlichen Be- Foto: Pamela Hniliczka rufsausbildungsweg kann Patrick Stark vorweisen. Gelernt hat er an Im August wurde offi ziell der neue mittels Sugaring. Im Eingangs- der Tourismusschule Koch und Standort von „Hair & More“ am bereich befi ndet sich ein eigener Kellner, danach ging es zum Roten Hauptplatz in Retz eröff net. Inha- gemütlicher Wartebereich. „Alles Kreuz, wo er auch hauptberufl ich berin Barbara Schweiger freute ist sehr hell und genau auf die tätig war. Aufgrund einer Sport- sich, zahlreiche Gäste begrüßen Bedürfnisse unserer Kundinnen verletzung, die er nicht „in den zu dürfen. Von der Stadtgemeinde und Kunden adaptiert. Genauso Griff bekommen hat“ erwachte Retz gratulierte Vizebürgermei- wie wir es uns vorgestellt haben. sein Interesse an der Massage. So ster Alfred Kliegl zum Umbau Ein großer Dank geht an die Fami- begann er eine Ausbildung zum der neuen Räumlichkeiten: „Eine lie Straka, die sich hier auch sehr Heilmasseur. Nach zwei Jahren absolute Aufwertung für den eingebracht hat“, so Inhaberin konnte er diese erfolgreich ab- ersten Retzer Bezirk.“ Die WK-Be- Barbara Schweiger. schließen. Weiters kam noch die zirksstelle Hollabrunn, vertreten Ein neues Service wird eben- Sporttherapieausbildung dazu. durch FiW-Bezirksvertreterin Bet- falls angeboten: Für Kurzent- Seit 2016 ist er als gewerblicher tina Heinzl und WK-Bezirksstel- schlossene gibt es auch ohne Masseur und Heilmasseur tätig. lenleiter Julius Gelles, wünschten Termin die Möglichkeit, Dienst- Er betreut auch die Hollabrunner Barbara Schweiger und ihrem leistungen von „Hair & More“ in Handball-Herren in der Bundesli- Team für die Zukun alles Gute. Anspruch zu nehmen, wenn eine ga. „Ich habe mich in der Massage Im neuen Salon im „Straka- Mitarbeiterin gerade frei ist. Ob und Heilmassage insbesondere Haus“ stehen nun elf Frisierplätze jemand frei ist, kann man über auf die Lymphdrainage und Sport- WK-Bezirksstellenobmann Alfred und vier Waschplätze zur Verfü- eine Tafel erfahren, die am Geh- therapie spezialisiert“, informiert Babinsky (l.) mit Patrick Stark. gung. Es gibt auch einen eigenen steig vor dem Geschä auf einem Unternehmer Patrick Stark. Foto: Julius Gelles Raum für die Haarentfernung A-Ständer platziert ist. Nr. 34/35 · 30.8.2019 32 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

„Infos & Termine Regional

Bezirksstellen im Internet Infos zur optimalen Vorbereitung: der WK-Bezirksstelle. Anmeldung wird erbe- WKNÖ – Abt. Umwelt / Technik / Innovation: ten unter T 02282/2368. wko.at/noe/gmuend Harald Fischer, T 02742/851-16301 wko.at/noe/waidhofen-thaya WIFI-Impulsvortrag „Digitalisierung“ wko.at/noe/horn Sprechtage der SVA wko.at/noe/zwettl Am Donnerstag, dem 26. September 2019, wko.at/noe/krems Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- findet um 19 Uhr, in der WK-Bezirksstelle wko.at/noe/hollabrunn rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha Krems der WIFI-Impulsvortrag von Herbert wko.at/noe/mistelbach Jodlbauer zum Thema „Digitalisierung – Ha- wko.at/noe/korneuburg (SVA) finden zu folgenden Terminen in der ben Sie alles im Griff?“ statt. Der Vortragen- wko.at/noe/gaenserndorf jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: de wird das Thema von mehreren Seiten beleuchten und einen Überblick über Heraus- Gmünd: 3.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) forderungen und Chancen geben. Bitte um Bau-Sprechtage Waidhofen/Th. 2.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Anmeldung unter: [email protected]fi.at Horn: 2.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) oder telefonisch unter: 02742/890-2000 bis FR, 6. September an der BH Gmünd, Zwettl: 3.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) 12.9.2019. Der Teilnahme-Beitrag beträgt Schremser Str. 8, von 8.30 - 12 Uhr, Krems: 4.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) € 60,-, mit dem WK-Bildungsscheck ist die Anmeldung unter T 02852/9025 Hollabrunn: 23.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Veranstaltung für UnternehmerInnen gratis! DW 25216, 25217 bzw. 25218 Mistelbach: 25.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Stockerau: 24.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Junge Wirtscha-Impulsvortrag MO, 2. September, an der BH Waidhofen/ Gänserndorf: 26.9. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Th., Aignerstraße 1, 2. Stock, von 9 - Die Junge Wirtscha Krems lädt ein zum Im- 12 Uhr, Anmeldung: T 02842/9025 Alle Informationen unter: www.svagw.at pulsvortrag „Wie Pioniere der digitalen Wirt- DW 40236, 40215 bzw. 40235 scha (Amazon, Airbnb, Spotify & Co) unser Flächenwidmungspläne Denken verändern“. Die Veranstaltung findet DO, 5. September, an der BH Horn, am Mittwoch, 11. September 2019, 18:30 Frauenhofner Str. 2, 8.30 - 15 Uhr, In den Gemeinden finden immer wieder Uhr, in der WK-Bezirksstelle Krems statt. Anmeldung unter T 02982/9025 Änderungen der Raumordnung (Flächen- Der Vortragende Andreas Schachenhuber widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum wird am Beispiel der Musikindustrie über die FR, 13. September, an der BH Zwettl, angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- Gegenwart und die anstehende Zukun der Am Statzenberg 1, 8.30 - 11.30 Uhr, meindeamt zur Einsicht und schrilichen Digitalisierung referieren. Anmeldung unter: Anmeldung T 02822/9025-42241 Stellungnahme auf. [email protected] oder: T 02732/83201.

DO, 5. September, an der BH Krems, Pernegg (Bezirk Horn) 9. September Gründer-Workshops in Stockerau Drinkweldergasse 15, 8 - 12 Uhr, Langenlois (Bezirk Krems) 9. September Anmeldung unter T 02732/9025- Mistelbach 10. September In der WK-Bezirksstelle Korneuburg-Stocke- DW 30239 oder 30243. Laa/Thaya (Bezirk MI) 17. September rau finden wieder Gründer-Workshops statt. Gnadendorf (Bezirk MI) 20. September Themen: Gewerberechtliche Infos, Rechts- DI, 3. September, am Magistrat Stadt Harmannsdorf (Bezirk KO) 24. September formen, Sozialversicherung, Steuern und Krems, Bertschingerstraße 13, Zistersdorf (Bezirk GF) 23. September Förderungen. Dauer: ca. 2 Stunden. Termine: 8 - 12 Uhr, Anmeldung unter Bisamberg (Bezirk KO) 30. September fDonnerstag, 12.09.2019, 9 – 11Uhr T 02732/801-433 fDonnerstag, 24.10.2019, 13 – 15 Uhr Betriebsanlagengenehmigung fFreitag, 29.11.2019, 9 – 11 Uhr MI, 11. September, an der BH Hollabrunn, Da die Teilnehmeranzahl beschränkt ist, Mühlgasse 24, 1. Stock, 8 - 12 Uhr, Jede Betriebsanlage braucht für ihren Be- bitte um Anmeldung unter: korneuburg- Anmeldung unter T 02952/9025 trieb eine Genehmigung. Zur Unterstützung [email protected] oder: T 02266/62220. DW 27236 oder DW 27235 aller im Zusammenhang mit der Betriebsan- lagengenehmigung auretenden Herausfor- Marketing-Praxis-Workshop FR, 13. September, an der BH Mistel- derungen bietet die WKNÖ Sprechtage an. bach, Hauptplatz 4-5, Zi. A 306: Die WK-Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau 8.30 - 12 Uhr, Anmeldung unter Die nächsten Termine: lädt zum Marketing-Praxis-Workshop mit T 02572/9025-33251 fMI, 11.9., WK Wr. Neustadt, T 02622/22108 Beratung am Donnerstag, dem 19. Septem- fDI, 8.10., WK Horn, T 02982/2277 ber 2019, von 9 bis 17 Uhr, in die Bezirks- MI, 4. September, an der BH Korneuburg, fMI, 30.10., WK St. Pölten, T 02742/310320 stelle (Neubau 1-3, 2000 Stockerau) ein. Bankmannring 5, 1. Stock, Zi. 112, fMI, 20.11., WK Hollabrunn, T 02952/2366 Inhalte: Feedback zu Ihrem aktuellen Markt- von 8 - 16 Uhr, Anmeldung unter fMI, 11.12., WK Amstetten, T 07472/62727 auritt; Neue Ideen zur Optimierung der T 02262/9025 DW 29238 od. Unternehmenspräsentation; Lernen Sie Ihre DW 29239 bzw. DW 29240 Informationen und Anmeldung auch unter: Zielgruppe besser kennen; Checklisten und Un- wko.at/noe/betriebsanlagengenehmigung terlagen; Separates individuelles Beratungs- FR, 13. September, an der BH Gänsern- gespräch zur Klärung persönlicher Anliegen dorf, Schönkirchner Str. 1, Zi. 124, Obmann-Sprechtag Workshopleiter: Peter Dollack und Andreas von 8 - 16 Uhr, Anmeldung unter Roffeis. Anmeldung bis 13.9.2019 unter: T 02282/9025 DW 24203 od. 24204 In Gänserndorf jeden Di von 9 - 11 Uhr in [email protected] Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 33

Karnabrunn (Bezirk Korneuburg): WK-Sommergespräch und 3. Oldtimer-Sternfahrt Bereits zum dritten Mal organi- nach Ernstbrunn und retour sierte die WK-Bezirksstelle Kor- bis zur Wallfahrtskirche startete. neuburg-Stockerau im Rahmen Bei dieser Rundfahrt konnte bei der Sommergespräche bei der hochsommerlichen Temperatu- Karnabrunner Wallfahrtskirche ren schöne Blicke ins Weinviertel zur Heiligen Dreifaltigkeit eine genossen werden. Nach einer individuelle Sternfahrt für jeg- kurzen Andacht in der Wallfahrts- liche Art von Oldtimern (Autos, kirche wurden die Fahrzeuge Traktoren und Motorrädern). gesegnet und an jeden Teilnehmer Die Unternehmer und Oldti- eine Gedenkplankette verteilt. mer-Freunde trafen sich beim Anschließend tauschten sich die Feuerwehrhaus Karnabrunn, von Liebhaber der alten Fahrzeuge wo eine kleine 20 km Rundfahrt noch bei Speis und Trank aus.

Das Organisatoren-Team der Sternfahrt mit den Besitzern des Fiat Topolinos, BJ 1953, und Abg.z.NR Eva-Maria Himmelbauer. V.l.: Oldti- merliebhaberin Michaela Schaller, Steinmetzmeister Josef Hasch, WK- Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, WK-Bezirksstellenobmann Pe- ter Hopfeld, Abg.z.NR Eva- Maria Himmelbauer, Robert Schaller, Pfarrer Chudi Joseph Ibeanu (Karnabrunn ) und Bezirksstellenausschussmitglied Hannes Bartosch mit seiner Hündin Alexa. Foto: Matthias Zagler

Der pensionierte Tischlermeister und Mitglied des Traktorenvereins Stranzendorf Franz Schneider fuhr mit seiner Frau Leopoldine mit seinem Steyr Traktor 180A, Baujahr 1953, von Niederrruß- Michael Keck reiste mit seiner bach bis Karnabrunn. Suzuki RV 125, BJ 1980 an.

Der ehemalige Spartenobmann Franz Penner und seine Frau Herta kamen mit dem allerersten „Penner-Taxi“, einem Mercedes 180 D, Bau- jahr 1955. Seine Tochter Michaela und ihr Mann Robert Schaller fuhren mit einem 66 Jahre alten Fiat Topolino. Fotos: Anna Schrittwieser

Der Stocke- rauer Unter- nehmer August Gerald Brandstetter (l.) nahm ebenso wie die beiden Hobbyfahrer Bernhaupt (l.) Unternehmensberater Wolfgang Sovis und seine Frau Susanne an dem kam mit sei- Treffen mit einem Jaguar teil. Fotos: Anna Schrittwieser nem 46 Jahre alten VW, der Bezirksstellen- seit den Zeiten ausschussmit- seines Großva- glied Stadrat ters im Unter- Andreas nehmen Reifen Minnich (l.) be- Bernhaupt als gleitete Steu- Firmenauto erberater Ulf angemeldet ist. Seifert bei der Begleitet wur- Sternfahrt in de er von sei- dessen 47-jäh- nem Unterneh- rigen Merce- merkollegen des/8 200D. Horst Rötzer. Nr. 34/35 · 30.8.2019 34 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Zwettl: Sprögnitz (Zwettl): Gewinnspiel der Zwettler Wirtscha streibenden Fest bei SONNENTOR Am 15. August, dem Höhepunkt des Kräuterjahres, feierten rund 7.000 Fans gemeinsam mit dem Waldviertler Tee- und Gewürz- spezialisten den Tag des off enen SONNENTORs. Vielfältige Erlebnisstationen, Betriebsführungen, die Verlei- hung der goldenen Sichel und des Sonnenboten und Musik ließen den Tag zu einem besonderen Erlebnis für die Besucher werden. Den diesjährigen Schwerpunkt V.l.: David Schimani (Gmünd, 2. Preis), WTM-Obmann-Stv. Rudi Stolz, „Adios Zucker“ gab es durch Monika und Werner Lugauer (Zwettl, 1. Preis) sowie WTM-Obmann selbstgemachte Eisteevariatio- Martin Fichtinger. Foto: Monika Prinz nen, Kuchen-Verkostungen sowie einem Showkochen zu entdecken. Die Zwettler Wirtscha streiben- Reise nach Los Angeles für zwei Voll und ganz genießen ließ es den (WTM-Zwettl) haben im Juni Personen, entgegen nehmen durf- sich auch mit den unvergessli- machen“ einen ganz persönlichen das große Gewinnspiel unter dem ten. Über den zweiten Preis, eine chen Geschmackserlebnissen aus Einblick in seinen Werdegang. Motto „Zwettl goes Hollywood“, Hollywood-Schaukel, konnte sich Foodtrucks und dem Bio-Gasthaus Er erzählte, wie 1988 mit einem nah kaufen – fern reisen mit gro- David Schimani freuen. Leibspeis‘. In unterschiedlichen Marktstand in Zwettl alles begann ßem Erfolg durchgeführt. Obmann Martin Fichtinger be- Vorträgen nahmen die Gäste span- – heute hat das Unternehmen 330 Anfang Juli fand dann die lang dankte sich im Namen von WTM nendes Wissen und Tipps für ei- Mitarbeitende in Österreich und erwartete Verlosung statt, bei Zwettl bei allen Teilnehmern für ne nachhaltige Lebensweise mit. 150 in Tschechien. Derzeit gehö- der Monika und Werner Lugauer die Treue zu Zwettl – auch über Johannes Gutmann gab im Vor- ren mehr als 300 Bio-Bauern zur aus Zwettl den ersten Preis, eine die Bezirksgrenzen hinaus. trag „Aus Krisen eine Chance Sonnentor-Familie.

Zwettl: Schönbach (Bezirk Zwettl): FiW-Besuch im Fotostudio „lichtbild“ Ehrung beim Korb- und Handwerksmarkt

V.l.: FiW-Lan- desvorsitzende Vera Sares, Rosemarie Winkler und FiW-Bezirksver- treterin Silvia Schaff er. Foto: V.l.: Erlebnismuseumsverein-Obmann Franz Höfer, Christine Lugmaier, Mario Müller-Kaas Hildegard Neumaier, WK-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner und Bürgermeister Ewald Fröschl. Foto: Andreas Teufl FiW-Bezirksvertreterin Silvia mir das Wissen über den Einsatz Schaff er freute sich über den Be- der Bildsprache aneignen. Meine Rund 50 Handwerker trafen sich sucht der Verein mittels Kursen such von Vera Sares, der neuen Fähigkeit zur Empathie wurde am Schönbacher Korb- und Hand- das Bewusstsein rund um das alte Landesvorsitzende von Frau in der durch die Arbeit in der Erwach- werksmarkt, um den tausenden Handwerk wieder zu beleben, was Wirtscha NÖ. senenbildung und Beratung ge- Besuchern altes Handwerk und uns auch anschaulich gelingt“, so Gemeinsam besuchten sie die fördert.“ dessen Einsatz in der heutigen Franz Höfer, Obmann des Vereins, Fotografi n Rosemarie Winkler Nun hat sie in der Fotografi e Zeit näher zu bringen. der eine mehr als zufriedenstel- in ihrem Fotostudio „lichtbild“. ihren Traumjob gefunden. Ihre Highlights waren der Besuch im lende Bilanz über den heurigen Eigenverantwortung und Selbst- Leistungen umfassen Business- neuen Wäschepfl egemuseum und Markt zog. bestimmung sind für Winkler Fotografi e (etwa Einzelporträts, der in Vollblüte stehende „Korb. Im Zuge der Veranstaltung sehr wichtig und so gab es immer Teambilder oder Produktfotogra- Garten“. Vom Holztramhacken bis bedankte sich Höfer bei zwei den Wunsch der eigenständigen fi e), Einzel-Fotoshootings sowie zum Korbfl echten, von der Schin- seiner Mitarbeiterinnen für die Tätigkeit. „Bis ich die Fotografi e professionelle Wandbilder. delerzeugung über das Spinnen langjährige hervorragende Arbeit. als meine Berufung gefunden 2018 erhielt Rosemarie Winkler und Filzen bis zum Glasschleifen Bezirksstellenobfrau Anne Blau- hatte, ist einige Zeit vergangen“, von Landeshauptfrau Johanna und Metalldrücken – das alles und ensteiner überreichte Christine erinnert sich Rosemarie Winkler Mikl-Leitner den „best business noch viel mehr bot auch heuer Lugmaier für fünf Jahre und Hil- und schildert weiter: „Ich war in award“ verliehen. wieder der Erlebnismuseumsver- degard Neumaier für zehn Jahre der Werbung tätig, da konnte ich www.lichtbild.co.at ein. „Seit mehr als 15 Jahren ver- eine Urkunde der WKNÖ. Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 35

Groß Gerungs (Bezirk Zwettl): Hohe Auszeichnung für Renate Stadlhofer

V.l.: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bürgermeister Johann Hofbauer, Sonnentor-GF Gerhard Leutgeb, WK-Bezirks- stellenobfrau Anne Blauensteiner, Sonnentor-Gründer Johannes V.l.: Bundesrätin Andrea Wagner, Abg.z.NR Martina Diesner-Wais, LAbg. Gutmann, Sonnentor-GF Manuela Raidl-Zeller, Sonnentor-GF Klaus Franz Mold, Euro-Toques-Vizepräsident Klaus Hölzl, Rudi Hirsch, Rena- Doppler und Landtagspräsident Karl Wilfi ng. Foto: Sonnentor te Stadlhofer, BH Michael Widermann, WK-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner und Herz-Kreislauf-Zentrum-GF Fritz Weber. Foto: Hirsch

Renate Stadlhofer ist die erste folge mit rund 20 kulinarischen Immer am Laufenden mit: news.wko.at/noe Frau Niederösterreichs und erst Schmankerln vor. Langjährige i die vierte Frau Österreichs, die Freunde, die Familie sowie zahl- vom elitären Kreis der Koch- reiche Ehrengäste stellten sich als Vereinigung „Euro-Toques“ auf- Gratulanten ein und feierten mit Zwettl: genommen wurde. Dieser setzt den Wirtsleuten. Mit Micro-Rechenzentrum zum gemeinsamen Erfolg sich für regionale Speisen mit Vor drei Jahren haben Rudi frischen, unverfälschten Lebens- Hirsch und seine Renate das Gast- mitteln und der Zubereitung nach haus zu neuem Leben erweckt, traditionellen Prinzipien ein. seither haben sie schon einige Die Überreichung des Ehren- Auszeichnungen erhalten. Zum kodexes übernahm Euro-Toques WIRTShaus gehört auch eine Österreich Vizepräsident Klaus delikatESSEN Manufaktur – hier V.l.: Patrick Hölzl. Gemeinsam mit ihm be- wird Feinkost im Glas eingekocht. Steininger reitete Stadlhofer eine Speisen- www.wirtshaushirsch.at (EPS) und Peter Reisinger Zwettl: (MP2). FiW zu Gast bei „himmel bett & zwirn“ Foto: EPS

Mit dem Micro-Rechenzentrum auf Vertrauen sowie Ehrlichkeit. FiW-Bezirksver- „Compact-RZ“ machen die beiden Für eine erfolgreiche Zusammen- treterin Silvia Unternehmen EPS Electric Power arbeit müssen sich die Betrie- Schaff er (l.) Systems und MP2 IT-Solutions be in ihren Wertvorstellungen und FiW-Lan- seit Anfang des Jahres gemeinsa- gleichen. Das betriff t vor allem desvorsitzende me Sache – im Februar wurde das die gelebte Unternehmenskultur, Vera Sares (r.) modular erweiterbare Rechenzen- Ziele und Erwartungen“, so Peter wünschen Da- trum auf den Markt gebracht und Reisinger, Vertriebsleiter bei EPS. niela Penz für erobert seither den Markt. Für beide Unternehmen ist die Zukun viel Das Compact-RZ ist ein platzspa- es wichtig, eine Komplettlösung Erfolg. Foto: rendes und vollwertiges Micro- aus einer Hand bieten zu können. Mario Müller-Kaas Rechenzentrum, das individuell Es steht fest, dass sich ihre Lei- zusammengestellt werden kann. stungsbereiche gut ergänzen und 2011 übernahm Daniela Penz das Wie schon bisher wird auf Der Vorteil: die Planung, Installa- es in Zukun weitere gemeinsame Fachgeschä von ihrer Mutter in maßgenaue Arbeit größten Wert tion und das Service übernehmen Projekte als langfristige Partner Zwettl. Nun ist die Freude groß, gelegt. „Beratung, Wissen und ge- die beiden IT-Unternehmen. Das geben wird. Der Bedarf an Digita- dass die Geschä sräume erwei- diegenes Handwerk sind uns sehr kompakte Rechenzentrum eignet lisierung macht innovativ. tert, und die neuen Räumlichkei- wichtig“, so die Unternehmerin. sich für Betriebe jeglicher Größe, „Im Herbst sind wir gemeinsam ten eröff net werden konnten – so Vorhänge werden maßgenommen die ein platzsparendes und voll- auf der Waldviertler Jobmesse in gibt es im Zuge der Eröff nung spe- und passend zugeschnitten. Im wertiges Rechenzentrum suchen. Schrems und werden den jungen zielle Aktionen. Nähzubehör und Fachgeschä fi ndet man ebenso Kunden steht ein zentraler An- Interessenten mit besonderen eine reichliche Auswahl an Stof- hochwertige Waren wie Bett- sprechpartner rund um die Uhr Highlights unsere Aufgabenge- fen werden nun auch angeboten. wäsche, (Feder)-Bettdecken sowie zur Verfügung. biete vorstellen“, erzählt Patrick Zudem wurde der Firmenname Polster, Vorhang-Stangen, Karnie- „Eine gute Kooperation beruht Steininger, IT-Consultant und von „Heimtextilien Marianne“ auf sen, Frottee- und Tischware. auf einer gemeinsamen Vision, Standortleiter bei MP2. „himmel bett & zwirn“ geändert. www.heimtextilien-marianne.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 36 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Gmünd Fürst Jakob Friedrich DI (FH), wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Mechatroniker für Elektronik, Büro- Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Bachofner Matthias Christian, und EDV-Systemtechnik), (Kaffeerestaurants), Weitra Groß Gerungs Dammerer Hausbetreuung KG, Serendipity GmbH, Becherer Emanuel, Holzinger Christine (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Berufsfotografen, Organisation und (IT-Dienstleistung), Bad Großpertholz (Kleidermacher), Ottenschlag sorger, Hausservice)), Rohrendorf Vermittlung von Veranstaltungen, Kongressen, Werbeagentur), Krems Gfreiter Michelle, Holzweber Christian, Eichhorn Günter, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Erdbeweger (Deichgräber)), (Abfallsammler und -behandler), Sîngeorgean Cristian-Dumitru, Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- Waldhausen Langenlois (Kleintransportgewerbe – mit be- stung), Heidenreichstein schränkter Kfz-Anzahl), Krems Holzweber Transporte GmbH, ENDLOS Architektur Bmst. Ing. (Konzessionierte Unternehmungen – Herzog Verena, Patrick Gruber GmbH, Strobl Barbara, grenzüberschreitend), Waldhausen (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Baumeister), Krems (Humanenergetiker), Grafenegg sorger, Hausservice)), , Kirchberg am Walde Laister Lorenz Franz Greistorfer Jacqueline, Technisches Büro Eberstaller (Agrarunternehmer), Langschlag (Direktvertrieb), Grafenegg GmbH, Hlava Nina Marianne Dr., , (Kulturtechnik und Wasserwirtschaft), (Organisation und Vermittlung von Pichler Raphael Halmai Nóra, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Mautern an der Donau Veranstaltungen, Kongressen), (sonstige Berechtigungen im Bereich reitsteller, Informanten), Martinsberg Heidenreichstein Metalltechniker), Krems Tesch Alexandra, , (Humanenergetiker), Jaidhof Lorenzova Erika, Rößler Benjamin Erwin Hinterseer Gertraud Mag., (Werbemittelverteiler), Echsenbach (Humanenergetiker), Litschau (Lebens- und Sozialberater (psycholo- TMG-Beteiligungs GmbH, Schmied Mathias, gische Berater), Unternehmensbera- (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Pachtrog Stefan, tung), Krems reitsteller, Informanten), Krems (Handel mit Futtermitteln), (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen und Halbfertigprodukten), Zwettl Großschönau Kadri Teuta, Vogelsang Birgit, Zellhofer Erwin, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Konditoren (Zuckerbäcker)), Preißl Sabine, rungsagenten), Rohrendorf Langenlois (Berufsfotografen), Weitra (Elektrotechnik), Schweiggers Kemetner Nikolaus Franz, Wagner Julia Helene, SUNSYSTEM 1994 GmbH, Horn (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- (Erzeugung von Spielzeug aller Art), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne rituosen, Obstwein u. -most, Vinothe- Aggsbach Sortimentsbekanntgabe), Gmünd AtCal IT GmbH, ken), Grafenegg (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Winzergemeinschaft Strassertal , Zimmermann Stefanie Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- Keplinger Andreas, eGen, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- stung), Geras (Unternehmensberatung), Krems (Kaffeehäuser), Straß im Straßertale stände), Litschau Khan Amreen, Kermer Christian, WSH Wartung Service Heizung Waidhofen/Thaya (Kleintransportgewerbe – mit unbe- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung GmbH, schränkter Kfz-Anzahl), Horn von Multimediaprod.), Langenlois (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Faltner & Tomsa OG, Sortimentsbekanntgabe, Heizungs- , (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kustosch Christoph Kulaita Michaela Maria, technik, Lüftungstechnik), Mautern Sortimentsbekanntgabe, Kaffeehäu- (Handel mit Antiquitäten, Gemälden, (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Gä- ser), Groß-Siegharts Kunstgegenständen, Handel mit Par- stebetten, Nahrungs- und Genussmit- Ziegler Bianca, fümeriewaren), Pernegg telgewerbe), Rossatz-Arnsdorf (Direktvertrieb), Langenlois Kalupar Eszter-Éva, (Einzelhandel mit Lebensmitteln, RIV GmbH, Lagler Christine, Ziegler Simone Ivonne, Handel mit Automaten, Handel mit (Handel mit technischen und indu- (Büroservice), Rastenfeld (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Computern und Computersystemen), striellem Bedarf), Burgschleinitz- stände), Langenlois Lurger Gerlinde Marianne, Groß-Siegharts Kühnring (Direktvertrieb), Krems Hollabrunn , Stoklosa Andrzej, Polly Tobias Gerald Mayer Greti DI, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Aufstellung u. Montage v. Ständer- (Direktvertrieb), Krems Anker Christopher, rungsagenten), Waidhofen/Thaya wänden u. mobilen Trennwänden, Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Berufsfotografen), Maissau sorger, Hausservice)), Gars am Kamp Micliuc Stefan, Zwettl (Kleintransportgewerbe – mit unbe- Bauda Franziska Elisabeth Dr., schränkter Kfz-Anzahl), Krems (Fitnesstrainer), Hollabrunn AL Holz GmbH, Krems an der Donau (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Prisching Wolfgang, Dietrich Christian, Sortimentsbekanntgabe), Pölla ABOTHEK GmbH, (Einzelhandel mit Kfz-Bestandteilen, (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kfz-Zubehör, Serviceeinr., Handel mit werksunternehmungen), Ziersdorf Baum Erna, Sortimentsbekanntgabe), Krems Automobilen, Motorrädern inkl. Be- (Markt- und Meinungsforschung), reifung, Zubehör, Handel mit Reifen), Dumfort Helmut, Zwettl-Niederösterreich Amun Projekt GmbH, Aggsbach (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Event-Marketer, Organisation und reitsteller, Informanten), Hollabrunn Bayreder Maria, Vermittlung von Veranstaltungen, Prückler Julia, (Handel mit Parfümeriewaren), Kongressen), Krems (Handel mit Landmaschinen), Dungl Markus Dipl.-Ing., Arbesbach Langenlois (Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb Bedak Mersad, von Reithallen), Seefeld-Kadolz Blauensteiner Florian, (Werbetexter), Krems Putre Kristina, (IT-Dienstleistung), (Direktvertrieb), Gebäudetechnik WALTNER GmbH, Zwettl Bielecki Christopher, Hadersdorf-Kammern (Elektrotechniker), Hollabrunn (Tippgeber im Bereich der Versiche- Bolomsky Arnold DI (FH) Dr., rungsagenten, Vers.makler sowie Schneider Silvia, Greenleaf Kunst Management KG, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Berater in Versicherungsangelegen- (Einzelhandel mit Lebensmitteln, (Gewerbe und Handwerk - noch nicht Sortimentsbekanntgabe), Zwettl heiten), Hadersdorf-Kammern Humanenergetiker), zugeordneter Berufszweig), St. Leonhard am Hornerwald Hollabrunn Ebren Reyhan, Christ Beyhan, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Visagisten), Krems Schwarzinger Tanja, Grünstäudl Carina, u. Ausschank v. Getränken), Zwettl (Permanentmakeup), (Direktvertrieb), Costea Marioara Adriana, Paudorf Sitzendorf an der Schmida Edelmaier Christopher, (Kleintransportgewerbe - mit be- (Werbeagentur), schränkter Kfz-Anzahl), Sekora Silvia, Kienast Manfred, Schweiggers Krems (Direktvertrieb), Spitz (Agrarunternehmer), Haugsdorf Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 37

Müller Hannes Ing., FM Baukonstruktionen GmbH, Nowak Alicja Beata, Demir Yasemin, (Fitnesstrainer), Maissau (Baugewerbetreibender, eingeschr. (Entrümpler), Bisamberg (Kosmetiker), Gänserndorf auf ausführende Tätigkeiten), Öller Dorothea, Korneuburg Pajkovic Sandra, Deutsch Claudia, (Glaser, Glasbeleger und Flachglas- (Kaffeerestaurants), Gerasdorf (Berufsfotografen), Gänserndorf schleifer, Maler und Anstreicher), Fridrichovsky Bernd, Hollabrunn (Erdbeweger (Deichgräber)), Pauškić Tihomir, Djordjević Miloš, Ernstbrunn (Handelsagenten), Korneuburg (Handel mit Automobilen, Motorrä- Öller Dorothea, dern inkl. Bereifung, Zubehör), (Glaser, Glasbeleger und Flachglas- Fuchs Csaba, PCR Loss OG, Groß-Enzersdorf schleifer, Maler und Anstreicher), (IT-Dienstleistung), Leobendorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Mailberg Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- Farcas Corneliu-Samuel, Fuchs Paulina Marta, stung), Bisamberg (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Pausackerl Sandra, (Humanenergetiker), Harmannsdorf Sortimentsbekanntgabe, Forstunter- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Pieczara Thomas, nehmer), Deutsch-Wagram stände), Schrattenthal Gerstbrein Günter Dipl.-Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Werbetexter), Stockerau Sortimentsbekanntgabe), Gasparik Wolfgang Romana, Prechtl Christian, Langenzersdorf (Gewerbe und Handwerk – noch nicht (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Haschky Monika Katharina, zugeordneter Berufszweig), stände), Zellerndorf (Humanenergetiker), Leobendorf Pinter Thomas Mag., Hohenruppersdorf (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Pritz Iris, Haushahn Aufzüge GmbH, Korneuburg Gasselich Natali Karina, (Ledergalanteriewarenerzeuger und (Mechatroniker für Elektromaschinen- (Direktvertrieb), Lassee Taschner), Schrattenthal bau und Automatisierung, Metalltech- Reger Pia Charlotte, nik für Metall- und Maschinenbau), (Handel mit Bekleidung und Textilien, Gümüs Bahat, Rabl Daniela, Leobendorf Handel mit Raumausstattungswaren (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Direktvertrieb), Mailberg und Heimtextilien), Korneuburg rungsagenten), Angern an der March HC Gutmann KG, TK11 Gebäudetechnik GmbH, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Schauer Werner Hans, Hackl Karin, (Baumeister spezialisiert auf Planung, sorger, Hausservice)), Korneuburg (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Berechnung und Leitung, Elektro- Sortimentsbekanntgabe), Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- technik, Sonstige Fachgebiete, Wirt- Hoffleit Andreas, Großrußbach mungen zur Wartung von Kfz (Ser- schaftsingenieurwesen im Maschinen- (Gewerbe und Handwerk – noch nicht viceunternehmungen)), Palterndorf- bau), Hollabrunn zugeordneter Berufszweig), Stockerau Schmid Rita Mag., Dobermannsdorf (Direktvertrieb), Hagenbrunn Uyar Reyhan, HS Medizinprodukte GmbH, Herteg Ovidiu, (IT-Dienstleistung, Werbeagentur), (Handel mit Medizinprodukten), Schmidt Gabriele Stefanie, (Forstunternehmer, Handel mit Bau- Ravelsbach Hagenbrunn (Direktvertrieb), Langenzersdorf stoffen, Handel mit Eisen, Stahl, NE- Metallen und Halbfertigprodukten, Versicherungsagentur Martin HYGGE BAU GmbH, Schneider Matthias, Handel mit Holz), Deutsch-Wagram Wanatsch GmbH, (Bauträger), Langenzersdorf (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Gewerbliche Vermögensberater ohne dern inkl. Bereifung, Zubehör, Karos- INNDIX GmbH, ImmoPuls Baumanagement GmbH, seriebauer einschließl. Karosserie- (Handel mit Medizinprodukten), Lebensvers. u. Unfallvers., Versiche- (Baumeister), Korneuburg rungsagenten), Hollabrunn spengler u. -lackierer), Stetten Groß-Enzersdorf Joseph Ernst Manfred, Schott Olga, Jäkl Michael Matthias, Vyhnalek Beatrix, (Einzelhandel mit Kfz-Bestandteilen, (IT-Dienstleistung), Retz (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Tabakfachgeschäft), Kfz-Zubehör, Serviceeinr., Einzelhan- stände), Stockerau Strasshof an der Nordbahn Wurmbauer Barbara Mag., del mit Mopeds und Motorrädern, (Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb Handel mit Automobilen, Motorrädern Stanojević Natalija, Kassik Patric, von Reithallen), Seefeld-Kadolz inkl. Bereifung, Zubehör, Handel mit (Gewerbliche Vermögensberater mit (Handel mit Bekleidung und Textilien, Motorbooten einschl. Zubehör und Leben u. Unfall - Makler), Handel mit Spielwaren, Versandhan- Korneuburg Ersatzteilen, Handel mit Reifen, Kraft- Langenzersdorf del), Deutsch-Wagram fahrzeugtechnik), Leobendorf Wanka Viktoria, Kerbl Wolfgang, Alhamwi Rafik, Kaltenbrunner Dominik, (Werbeagentur), Gerasdorf bei Wien (IT-Dienstleistung), Ebenthal (Unternehmungen zur Wartung von (Tippgeber im Bereich der Versiche- Kfz (Serviceunternehmungen)), rungsagenten), Bisamberg Weiss Jakob, Khatkar Hoshiar, Hagenbrunn (IT-Dienstleistung), Rußbach (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Kerschbaum Haustechnik GmbH, sorger, Hausservice)), Strasshof Auer Martina-Karin, (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen Wentruba Eva-Maria, (Handelsagenten), Korneuburg und Halbfertigprodukten, Heizungs- (Direktvertrieb, Handel mit Parfüme- Klair Kailash, technik, Lüftungstechnik), Stetten riewaren), Langenzersdorf (Kleintransportgewerbe - mit unbe- Augustin Michael, schränkter KFZ-Anzahl), (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Kollmann Christoph, Wütherich Martina, Deutsch-Wagram Gerasdorf bei Wien (IT-Dienstleistung), Stockerau (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen, Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb Kloc Adrian, Bergsmann Gabriela, Kotrba Thomas, von Reithallen), Stetten (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Direktvertrieb), Gerasdorf bei Wien (Werbegrafik-Designer), Stockerau Sortimentsbekanntgabe, Gewerbe und Bogenstorfer Werner, Gänserndorf Handwerk - noch nicht zugeordneter LTS Transport u. Logistik GmbH, Berufszweig), (Handel mit Bekleidung und Textilien), (Kleintransportgewerbe - mit unbe- Stockerau Alzouin Mohamad, Untersiebenbrunn schränkter Kfz-Anzahl), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Gerasdorf bei Wien Dimmel Barbara Christine, Sortimentsbekanntgabe), Langer Betonpumpen GmbH, (Direktvertrieb), Stetten Strasshof an der Nordbahn (Verleiher von Baumaschinen), Mattes Andreas, Deutsch-Wagram (Unternehmungen zur Wartung von Bayer Manfred, Dittrich Monika, Kfz (Serviceunternehmungen)), (Friseure), Ernstbrunn (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Merk Mahmoud, Gerasdorf bei Wien Sortimentsbekanntgabe), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Ebermann Sandra, Palterndorf-Dobermannsdorf Sortimentsbekanntgabe), Moser-Rößler Diana Mag., Gänserndorf (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Fitnesstrainer), Rußbach Burghauser Ulrike, Gerasdorf bei Wien (Handelsagenten), Okretic Michael Franz, (IT-Dienstleistung), Ellinger Roswitha Elfriede, Nagele Lisa Johanna, Angern an der March (Organisation und Vermittlung von Leopoldsdorf im Marchfelde ,rstea Mădălina-IonelaۺMasseure), C) Veranstaltungen, Kongressen), Bisamberg Rußbach (Maler und Anstreicher), Panzer Sabine, Strasshof an der Nordbahn (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Nikolaus Friedrich, Sortimentsbekanntgabe, Tabakver- ESO Elektrotechnik GmbH, (Unternehmensberatung), (Elektrotechniker), Gerasdorf bei Wien Cuoni Flavio, kaufsstelle verbunden mit sonstigem Langenzersdorf (Versandhandel), Groß-Enzersdorf Gewerbe), Prottes Nr. 34/35 · 30.8.2019 38 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Perner Oliver Silvester, Taksim KG, Belloni Susanna, Rommer Peter Ing., (IT-Dienstleistung), (Mietwagengewerbe), (Humanenergetiker, Lebensraum- (Humanenergetiker), Strasshof an der Nordbahn Groß-Enzersdorf Consulting, Tierenergetiker), Großengersdorf Laa an der Thaya Pfeiffer Bernadette, Thomay Michaela, Salat Christian, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Buschmeier Julia, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- zugeordneter Berufszweig), gische Berater)), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne betreuer u. Tiertrainer), Mistelbach Sulz im Weinviertel Strasshof an der Nordbahn Sortimentsbekanntgabe), Rabensburg Schindler Burkhard Hans, Poys Karin, THURS GmbH, Dvořak Jasmin, (Humanenergetiker), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Event-Marketer, Organisation und (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Drasenhofen sorger, Hausservice), Wäschebügler), Vermittlung von Veranstaltungen, Sortimentsbekanntgabe), Kreuttal Deutsch-Wagram Kongressen), Groß-Enzersdorf Selectum GmbH, EINSigartig OG, (Nahrungs- und Genussmittelgewer- Richter Karl Leopold, tiptop bet GmbH, (Werbeagentur), Laa an der Thaya be), Wolkersdorf im Weinviertel (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- (Buchmacher, Totalisateure, Wettkom- ständig vorgegeb. Angaben)), missäre (Wettbüros)), Strasshof Exl-Watzke Eva, Takac Andrej, Groß-Enzersdorf (Handel mit Parfümeriewaren), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Wachtberger Philipp Johann, Mistelbach Sortimentsbekanntgabe), Hausbrunn Schimanko Manuel, (Elektrotechnik), Weikendorf (IT-Dienstleistung), Fallmann Regina Monika, Viktorik Sebastian, Gänserndorf Walisch Janka, (Handel mit Altwaren), Großkrut (Mechatroniker für Elektronik, Büro- (Gewerbe und Handwerk – noch nicht und EDV-Systemtechnik), SCHMOLENGRUBER zugeordneter Berufszweig, Zusam- Florian Anton, Ulrichskirchen-Schleinbach INSTALLATIONEN GmbH, menbau von Möbelbausätzen), (Forstunternehmer), Drasenhofen Orth an der Donau Wannemacher Clemens Alfred (Heizungstechnik, Lüftungstechnik), Hein Jaqueline, Schönkirchen-Reyersdorf mag. art., Winter Petra, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Schrimpf Philipp, (Fußpfleger), Sulz im Weinviertel Wolkersdorf im Weinviertel v. Beleuchtung, Beschallung), Bockfließ (Tippgeber im Bereich der Versiche- Wozniak Helga, Kellerbuam Bräu OG, Winkler Michael, rungsagenten, Vers.makler sowie (Brauereien), Kreuttal Berater in Versicherungsangelegen- (Direktvertrieb), Groß-Enzersdorf (Multimedia-Agentur), Kreuttal heiten), Schönkirchen-Reyersdorf Zitzmann Andrea, Luser-Chouker Doris, (Direktvertrieb), Lassee (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Wittmann Kunststoffgeräte Skoda Anat-Hanna, gische Berater)), Pillichsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Gesellschaft m.b.H., Sortimentsbekanntgabe), Mistelbach Olsacher Bau GmbH, (Kunststoffverarbeiter), Deutsch-Wagram (Baumeister), Bockfließ Wolkersdorf im Weinviertel Adamkova Jana, Stanzel Manuel DI, (Kaffeerestaurants), Reischl Katharina, Zeiler Gülay, (Baumeister), Gänserndorf Poysdorf (Fußpfleger), Großengersdorf (Friseure), Poysdorf

Das Wirtschaftsressort des Landes und die Wirtschaftskammer NÖ laden ein zur Verleihung des NÖ Innovationspreises

am 1. Oktober 2019 in der Burg Perchtoldsdorf Paul-Katzberger-Platz 1, 2380 Perchtoldsdorf

14.00 INNOVATION-AREA 17.00 PREISVERLEIHUNG Erleben Sie aktuelle Beste Innovation aus Forschungseinrichtungen Innovationsthemen hautnah! Beste Innovation aus großen und mittelständischen Unternehmen ›› Design Thinking Beste Innovation aus Kleinunternehmen ›› Künstl. Intelligenz Beste Innovation für Digitalisierung ›› Trends erkennen Sonderpreis: Künstliche Intelligenz ›› Virtual Reality Gesamtsieger: Karl Ritter von Ghega-Preis

ANMELDUNG [email protected] www.innovationspreis-noe.at Mit Unterstützung von: Nr. 34/35 · 30.8.2019 30 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich süd Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Schwechat, Bruck/Leitha, Baden, Mödling, Wiener Neustadt und Neunkirchen Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Wiener Neustadt: Herbstau akt „Schnidahahn“ Der „Schnidahahn Herbstau akt“ der Region Bucklige Welt-Wech- selland auf dem Wiener Neu- städter Hauptplatz war auch im fün en Veranstaltungsjahr ein voller Erfolg. Mehr als 4.000 Be- sucherinnen und Besucher fanden den Weg in die Wiener Neustädter Innenstadt, um sich in gemüt- licher Atmosphäre durch die Schmankerl der Region zu kosten.

Gastronomen zeigten sich sehr zufrieden

Zufrieden zeigten sich dabei nicht nur die Gastronominnen und Gastronomen, sondern auch Bür- germeister Klaus Schneeberger: „Der Besucherzuspruch übertriff t Jahr für Jahr alle Erwartungen und zeigt uns, dass das sprichwörtliche „Mitanand“ von Stadt und Region funktioniert.“ „Gleichzeitig ist der Erfolg dieser Veranstaltung auch ein Au rag an uns, die Zusammenarbeit mit den V.l.: Karl und Karin Schwarz mit Junge Wirtscha s Bezirksvorsitzenden Martin Freiler. Foto: Vanessa Maurer Umlandgemeinden weiter zu for- cieren und auch kün ig gemein- und bedanke mich bei den Orga- ‚Mitanand‘ ist der Erfolg dieser Scheiblingkirchen-Bromberg und same Aktionen mit der Region nisatorinnen und Organisatoren Veranstaltung möglich.“ den „Oberkrainer Spüleit“ über zu setzen – nicht nur im Jahr der für ihr Engagement, bei allen Zwei Tage lang wurden die Besu- Tanzauff ührungen der Tiefenba- NÖ Landesausstellung, sondern Gastronominnen und Gastrono- cher mit Köstlichkeiten verwöhnt. cher Schuhplattler und „Ortner- auch weit darüber hinaus“, so der men für ihr Mittun sowie bei den Das Rahmenprogramm reichte 4DANCE“ bis zum traditionellen Bürgermeister, „ich freue mich Besucherinnen und Besuchern für von musikalischer Unterhaltung Schaukochen mit den Spitzenkö- über den Erfolg der fün en Aufl age den Zuspruch – denn nur in diesem mit dem Musikverein Warth- chen der Buckligen Welt.

Wiener Neustadt: Lehrlingsprogramm – Seminare und Vorträge

In der Bezirksstelle Wr. Neustadt fTurbotipps für den Berufsein- Kompaktseminar fDen guten Draht zu Kolleginnen am Hauptplatz 15 fi nden zwei stieg (Vortrag zu Au reten & Benehmen & Knigge: und Kollegen aufbauen Seminare statt – Anmeldungen Benehmen im Beruf) unter: fFörderinfos & Geldspartipps Thema: Benimm ist in! Richtig Wann? Freitag 27. Septem- fWas erwartet man als Lehrling au reten und punkten ber2019, 9 bis 15 Uhr T 02622/221 08 von mir? E [email protected] fInteraktives Interview mit einem fBenimm-Muff el oder Vorzei- Kosten: 150 Euro, zzgl. 20% USt Ausbilder/einer Ausbilderin gelehrling? (Lehrlings-Knigge- fNetzwerk & Austausch mit testing) Der Startertag für Lehrlinge – Lehrlingen aus dem Bezirk fDas 1x1 der Kommunikation TIPP! Die ersten drei An- Infos und Netzwerken (Körpersprache, Au reten) meldungen zu den Seminaren Wann? Montag, 16. September fDie Stimme macht die Stim- erhalten einen Gratiszugang zur Thema: Von Anfang an professio- 2019, 9 bis 13 Uhr, inkl. Jause mung Lehrling-Lernplattform von Lehr- nell! Der Tag für den Einstieg ins fWie man aus negativer Kritik lingsexpertin Petra Pinker, Berufsleben. Inhalte: Kosten: 69 Euro zzgl. 20% USt Lernstoff zaubert www.elitelehrling.at Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 31

Theresienfeld (Bezirk Wiener Neustadt): Wiener Neustadt: Eröff nung von „Secret Hair“ und „A touch of Ink“ Stadt freut sich über Plus im Tourismus Bgm. Klaus Schneeberger (r.) und Stadt- rat Franz Piribauer freu- en sich mit „Hotel Zentral“- Chefi n Eva- Maria Holzbau- er-Schwartz über die positi- ven Zahlen. Foto: Weller

Die Tourismusstatistik Wr. Neu- Maßnahmen zur Förderung des stadts gibt Anlass zur Freude. So- Tourismus und in der Bewerbung V.l.: Sandra Pils, Tanja Froschauer und Anita Stadtherr. Foto: Bezirksblätter wohl bei den Ankün en als auch der Stadt zu greifen beginnen. bei den Übernachtungen gab es Nach der NÖ Landesausstellung, Die Unternehmerinnen Tanja lon“, freut sich die Bezirksvorsit- 2018 Steigerungen im Vergleich der Eröff nung des ‚Hilton Gar- Froschauer und Sandra Pils ver- zende von Frau in der Wirtscha zu den Vorjahren – 137.836 gegen- den Inn‘ im Frühjahr, sowie mit bindet eine langjährige Freund- Anita Stadtherr und wünscht viel über 92.831 im Jahr 2016 den schon bestehenden Beherber- scha und die Leidenscha , Men- Erfolg. Für Tattoos, Cover Ups, „Und das, obwohl es im Vorjahr gungsbetrieben, welche die Über- schen zu stylen und zu verschö- Permanent Make Up, BB GLow noch kein ‚Hilton Garden Inn‘ und nachtungsmöglichkeiten weiter nern. Aus einer Blitzidee entstand Behandlungen und Nageldesign keine Landesausstellung gegeben attraktivieren, und den geplanten ihr Traum eines Studios. ist Sandra Pils mit „A touch of hat“, wie Bürgermeister Klaus Initiativen zur Förderung des Tou- „Die beiden machten aus einem Ink“ die richtige Frau. Bei Wim- Schneeberger und Fremdenver- rismus ab dem Jahr 2020 können ehemaligen Fahrradgeschä in pernverlängerungen und neuem kehrsstadtrat Franz Piribauer be- wir somit sehr optimistisch in die Theresienfeld direkt an der B 17 Haarstyling ist Tanja Froschauer tonen. „Es ist sehr erfreulich, Zukun blicken“, so Schneeberger einen sympathischen Beautysa- mit „Secret Hair“ zur Stelle. dass all unsere Bemühungen und und Piribauer.

mitten in neu stadt.

Hauptplatz Freitag ab 19 Uhr ABBAriginal The Super Trouper ABBA Tribute Show Hauptplatz Samstag ab 19 Uhr Akademiepark Blaulicht- Symphonic Rock Tag 6. - 7. Sept. 2019 Straßen- Musikanten & Artisten Wiener Neustädter Innenstadt buntes Kinder- FuZos Programm Das ganze Programm: www.wiener-neustadt.at Bummelzug uvm.

Wr. Neustadt | Baden | Gloggnitz Nr. 34/35 · 30.8.2019 32 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

„Infos & Termine Regional Bezirksstellen im Internet Betriebsanlagengenehmigung Do, 5. September, an der BH Bruck an der Leitha, Außenstelle Schwechat; fwko.at/noe/baden Hauptplatz 4, Zi. 202, von 8 - 11.30 Jede Betriebsanlage braucht für ihren Be- fwko.at/noe/bruck Uhr. Anmeldung unter T 01/7076271 trieb eine Genehmigung. Zur Unterstützung fwko.at/noe/moedling aller im Zusammenhang mit der Betriebsan- Beratungen beim Gebietsbauamt V lagengenehmigung au retenden Herausfor- fwko.at/noe/neunkirchen in Mödling, Bahnstr. 2 (BH); derungen bietet die WKNÖ Sprechtage an. fwko.at/noe/schwechat jeden Dienstag von 8 - 12 Uhr und fwko.at/noe/wr.neustadt nach Vereinbarung von 16 - 18 Uhr Die nächsten Termine: Anmeldungen unter T 02236/9025, fMI, 11.9., WK Wr. Neustadt, T 02622/22108 Bau-Sprechtage DW 45502; F 02236/9025-45510 der fDI, 8.10., WK Horn, T 02982/2277 E [email protected] fMI, 30.10., WK St. Pölten, T 02742/310320 FR, 6. September, an der BH Baden, fMI, 20.11., WK Hollabrunn, T 02952/2366 Schwartzstraße 50, von 8 - 12 Uhr. Technische Beratungen in Anlagenverfahren fMI, 11.12., WK Amstetten, T 07472/62727 Anmeldung unter T 02252/9025, werden an Dienstagen von 8 - 12 Uhr auch DW 22202. beim NÖ Gebietsbauamt II, 2700 Wiener Informationen und Anmeldung auch unter: Neustadt, Grazer Str. 52, T 02622/27856, wko.at/noe/betriebsanlagengenehmigung MI, 4. September, an der BH Bruck/ angeboten. Leitha, Fischamender Straße 10, von Infos zur optimalen Vorbereitung der Unter- 8 - 12 Uhr. Anmeldung unter lagen für die Bau-Sprechtage: Sprechtage der SVA T 02162/9025, DW 23230 bzw. 23235 WKNÖ – Abteilung Umwelt, Technik und In- novation, T 02742/851/16301. Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- FR, 6. September an der BH Mödling, rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha Bahnstraße 2, 3. Stock, Zimmer 338; Flächenwidmungspläne (SVA) fi nden zu folgenden Terminen in der von 8 - 12 Uhr. Anmeldung unter jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: T 02236/9025, DW 34238 In den Gemeinden fi nden immer wieder Ände- rungen der Raumordnung (Flächenwidmung) Baden: DI, 10. September (7-12/13-14.30 Uhr) FR, 6. September an der BH Neunkirchen, statt. Der Entwurf liegt bis zum angegebenen Bruck/Leitha: DO, 12. September (8-12 Uhr) Peischingerstr. 17, 2. Stock; Zeitpunkt im jeweiligen Gemeindeamt zur Ein- Mödling: FR, 13. September (8-12) von 8 - 12 Uhr. Anmeldung unter sicht und zur schri lichen Stellungnahme auf: Neunkirchen: MI, 11. 9. (7-12 /13-14.30 Uhr) T 02635/9025, DW 35235 bis 35238 Schwechat: FR, 6. September (8-12) Bad Schönau (Bezirk WN) 2. Oktober Wr. Neustadt: MO, 9. Sept. (7-12/13-14.30 Uhr) FR, 13. September an der BH Wiener Brunn am Gebirge (Bezirk MD) 20. Sept. Neustadt, Ungargasse 33, 1. Stock, Eggendorf (Bezirk WN) 25. September Alle Informationen zu den Sprechtagen der Zi. 1.12, von 8 - 12 Uhr. St. Egyden (Bezirk NK) 7. Oktober Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Anmeldung unter T 02622/9025, Theresienfeld (Bezirk WN) 18. September Wirtscha unter: www.svagw.at DW 41 239 bis 41 244.

Schwarzenbach (Bezirk Wiener Neustadt): Lanzenkirchen (Bezirk Wiener Neustadt): Zehn Jahre Wirtshausbühne Bernhart Netzwerkabend im Golfclub Linsberg Was vor zehn Jahren als Projekt begann, ist heute der größte „ge- werbliche“ Kulturanbieter in der Do, 12. Sept 21 Uhr Do, 19. Sept 20 Uhr #HEKTARPARTY LUIS AUS SÜDTIROL Eintritt ab 16 Jahre Buckligen Welt. Mittlerweile be- Bekannt aus Narrisch Guat Fr, 13. Sept 20 Uhr Fr, 20. Sept. 20 Uhr suchen jährlich über 3.500 Gäste KERNÖLAMAZONEN Klaus ECKEL & Friends *HUDOG)OHLVFKKDFNHU,VDEHO0HLOL „Ich werde das Gefühl nicht los“ die Wirtshausbühne Bernhart bei &KULVWRSK)lOEO6WHIDQ+DLGHU

Ulli Bäer, Harald Fendrich, etwa 15 Veranstaltungen pro Jahr. Sa, 14. Sept 20 Uhr Harry Stampfer & Gery Lux Sa, 21. Sept. 20 Uhr WIR 4 Hans SÖLLNER Die original AUSTRIA 3 Band „S O L O“ Spannendes Programm im Jubiläumsjahr schließt sich mit der original Zum Jubiläum „10 Jahre Wirts- AUSTRIA 3 Band „WIR 4“ mit Ulli V.l.: Markus Kitzmüller-Schütz, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, hausbühne Bernhart“ fi nden heu- Bäer, Gerry Lux, Harald Fendrich Karina Panzenböck, Toni Pfeff er, GC-Manager Elgar Zelesner, Claudia er die Veranstaltungen in einem und Harry Stampfer. Sie spielen Hammer und Bundesrat Martin Preineder. Foto: GC LinsbergGolf Zirkuszelt statt. Start ist am 12. die größten AUSTRO POP HITS. September ab 18 Uhr mit der Par- Das zweite Wochenende startet Mit Wirtscha sgemeinderat und eine Führung durch das Ge- tyband „Die Draufgänger“, die ihre am Donnerstag, 19. September Markus Kitzmüller-Schütz lud lände mit Golfclubmanager Elgar Hits von „Cordula Grün“ bis hin zu mit „Luis aus Südtirol“ – bekannt Bürgermeister Bernhard Karntha- Zelesner. Als Überraschungsgast „Poccahontas“ spielen. aus Narrisch Guat. ler zum „Netzwerk-Abend am war Fußballlegende Toni Pfeff er Das Kabarett mit Klaus Eckel Informationen und Karten: Golfclub Linsberg“, Marktge- mit dabei. Im Frühjahr soll vom folgt am Freitag, den 13. Septem- www.wirtshausbuehne- meinde Lanzenkirchen, ein. Es gab Club NÖ eine Charity Fußballgolf- ber und das erste Wochenende bernhart.at eine Vorstellung des Golfclubs Veranstaltung stattfi nden. Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 33

Enzesfeld-Lindabrunn (Bezirk Baden): Enzesfeld-Lindabrunn (Bezirk Baden): Deko und regionale Produkte bei Unikateria Arbeitskleidung bei Kultshirt

Thomas Lechner (links) begrüßte Sabine Wolfram (FiW) und Bezirks- Elke Novak (2.v.r.) begrüßte Andreas Marquardt, Sabine Wolfram und stellenobmann Jarko Ribarski in der „Unikateria“. Foto: Andreas Marquart Jarko Ribarski von der WK-Bezirksstelle Baden in ihrem neuen Ge- schä slokal. Foto: WKNÖ Seit dem Frühling betreiben Triestingtal: Den Kunden wird Nicole Kohlhauser und Thomas ein Sortiment von Sä en, Milch, Seit Jahren vertreibt Elke Novak verlegt, der nun über einen groß- Lechner ihre „Unikateria“ an der Kaff ee, Wein, Schnaps und Kaff ee unter dem Namen „Kultshirt“ zügigen Schauraum verfügt. Schimmelgasse 2. Hier fi ndet man über Chutneys und Eis bis hin zu hochwertige Arbeitsbekleidung, „Meine Kunden sind Gewer- Dekoartikel aus Holz, Metall, Ke- Fleischwaren von Wild, Ziegen, Sicherheitsschuhe sowie styli- betreibende ebenso wie Private, ramik sowie Geschenkkörbe und Bisons oder Straußen geboten. sche T-Shirts. Gemeinden, Sportler oder Vereine. -karten. Zweites Standbein ist der „Außerdem sind wir Postpartner Seit Juli hat sie ihren Standort Auch Schulen mit Werkstätten Vertrieb von regionalen landwirt- und somit wichtiger Treff punkt nun an die Wiener Neustädter- fi nden bei mir die passende Klei- scha lichen Produkten aus dem im Ort“, so Lechner. straße 6 in Enzesfeld-Lindbrunn dung“ schildert Elke Novak.

Das Wirtschaftsressort des Landes und die Wirtschaftskammer NÖ laden ein zur Verleihung des NÖ Innovationspreises

am 1. Oktober 2019 in der Burg Perchtoldsdorf Paul-Katzberger-Platz 1, 2380 Perchtoldsdorf

14.00 INNOVATION-AREA 17.00 PREISVERLEIHUNG

›› Design Thinking

›› Künstl. Intelligenz

›› Trends erkennen Sonderpreis: ›› Virtual Reality Gesamtsieger:

ANMELDUNG [email protected] www.innovationspreis-noe.at Mit Unterstützung von: Nr. 34/35 · 30.8.2019 34 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Neunkirchen: Semmering Büroeröff nung von Ing. Scherz (Bezirk Neunkirchen): 50 Jahre Gasthof Berghof Latzelsperger Josef und Krista Latzelsperger legten den Grundstein für den Bau des Berghofs. Nach und nach wurde der Betrieb erweitert und ausgebaut: zuerst die Zimmer und dann die großzügige Sonnenter- rasse. So wurde aus der Raststätte Nach mehr als 13 Jahren Selbständigkeit übersie- allmählich der Gasthof Berghof. delten Gottfried Scherz und sein Team vom MSC in Die Chefi n des Hauses, auch Stru- Neunkirchen an die Wienerstraße 23. Aus diesem delwirtin genannt, kocht selbst- Anlass luden Gottfried Scherz, Stefan Masching verständlich noch selbst in der und Markus Langegger zu einer Feier ein. Die neue Küche mit. Zum 50-jährigen Be- Geschä sstelle der deutschen Vermögensberatung triebsjubiläum gratulierten sei- Bank AG wurde mit rund 120 Besuchern und Unter- tens der Wirtscha skammer Peter stützung durch die Brauerei Schwarzbräu, Wohlfüh- Pichler, Fachgruppenobmann-Stv. lexpertin Sabine Kovacs und Baumeister Andreas der Hotellerie, und Hannes Bei- Stocker, der einen virtuellen Rundgang mittels VR steiner, Bezirksvertrauensmann Brille durch ein Einfamilienhaus präsentierte, feier- der Gastronomie und überreich- lich eröff net. Von der WKNÖ gratulierten Bezirksstel- ten eine Ehrenurkunde. lenobfrau Waltraud Rigler sowie Bernhard Dissauer- Die Glückwünsche der Ge- Stanka. meinde überbrachte Gemeinderat Im Bild (v.l.) V.l.: Gottfried Scherz, Stefan Masching, Gottfried Gabauer und wünschte Markus Langegger und Bezirksstellenobfrau Wal- dem Familienbetrieb weiterhin traud Rigler. Foto: Bernhard Dissauer-Stanka viel Erfolg.

Kirchberg am Wechsel (Bezirk Neunkirchen): 50 Jahre Molzbachhof und Mitarbeiterehrung 1969 begann die Erfolgsgeschich- Betrieb. 2017 wurde der lang te des Molzbachhofes. Mit der Er- geplante Zubau „Holzbach“ mit öff nung eines Gastzimmers mit 60 16 Doppelzimmern, einem Ru- Sitzplätzen und 13 Fremdenzim- hebereich und einem beheizten mern wurde durch Anton Pichler Außenpool errichtet. der Grundstein gelegt. Zahlreiche Stammgäste, Freun- Peter Pichler senior übernahm de und Wegbegleiter sowie Ehren- den Betrieb mit seiner Frau gäste kamen zur 50-Jahr-Feier des Anna im Jahre 1983. Um den Molzbachhofs. Spartenobmann Anforderungen der Kunden zu Mario Pulker und Fachgruppen- V.l.: NÖ Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtscha Mario Pulker, entsprechen, wurde der Betrieb obmann-Stv. der Hotellerie Peter Peter Pichler sen., Anna Pichler, Nina Pichler, Peter Pichler jun. und laufend erweitert und adaptiert. Pichler gratulierten zu diesem Fachgruppenobmann-Stv. der Hotellerie Peter Pichler. Foto: Agnes Jodkowski Wellness, Sauna, Erlebnismühle, Jubiläum und überreichten eine Paradiesgart‘l sind nur einige der Ehrenurkunde der Wirtscha s- ten langjährige Mitarbeiterinnen überbrachte Bezirkshauptfrau vielen Modernisierungen. 2015 kammer NÖ. Bezirksstellenobfrau und Mitarbeiter des Naturhotels Alexandra Grabner-Fritz, von der übernahmen Peter Pichler jun. Waltraud Rigler und Bezirksstel- Molzbachhof. Die Glückwünsche Gemeinde gratulierte Bürgermei- und seine Freundin Nina den lenleiter Josef Braunstorfer ehr- der Bezirkshauptmannscha ster Willibald Fuchs.

V.l.: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Kurt Flonner (32 Jahre im Betrieb), Anna Pichler, Erna Flonner (32 Jahre), Nina Pichler, Christiane Braun (30 Jahre), Elke Leister (10 Jahre), Spartenobmann Mario Pulker, Anna Bauer (10 Jahre), Bezirks- stellenleiter Josef Braunstorfer, Herbert Pribill (26 Jahre), Peter Pichler jun., Fachgruppenobmann- Stv. der Hotellerie Peter Pichler und Bezirksstellenobfrau KommR Waltraud Rigler. Foto: Agnes Jodkowski Mödling: 15 Jahre Elektro-Notdienst

Bezirksinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Otto Rezac und seine Kolleginnen und Kollegen aus Mödling stehen bereits seit 15 Jahren an Samstagen, Sonnta- gen und Feiertagen für Notfälle zur Verfügung. Zwi- schen 9 und 20 Uhr können dringende Einsätze gegen V.l.: Gottfried Gabauer, Bezirksvertrauensmann der Gastronomie den Betrag von 98 Euro abgerufen werden. „An dieser Hannes Beisteiner, Krista Latzelsperger, Fachgruppenobmann-Stv. Stelle sei allen Elektrikern ein Dank ausgesprochen, der Hotellerie Peter Pichler und Josef Latzelsperger. Foto: Latzelsperger dass diese für den Bezirk wichtigen Notdienste ange- boten werden“, so die WKNÖ-Bezirksstelle Mödling. Foto: Sean Prior/iStockphoto

Mönichkirchen (Bezirk Neunkirchen): Junge Wirtscha wandert auf der Erlebnisalm Lern, dass Weiterbildung wie für dich gemacht ist.

Weiterbildung die sich vollkommen nach Ihrem Unter- nehmen richtet: Mit JW-Teammitglieder Ronny Ertl, Martin Freiler und Mathias Past inmitten der Teilnehmer der Wanderung. dem WIFI-Firmen- Foto: Melissa Indra Intern-Training. Jetzt informieren auf Die diesjährige Wanderlust der der Wanderung von der Talstation dem Mountaincart rasant bergab Jungen Wirtscha (JW) NÖ führte hinauf auf den Berg wurden neue und zum gemütlichen Ausklang www.noe.wifi .at/fi t die Teilnehmer auf die Erlebni- Kontakte geknüp und bestehen- ins Flo&Co und noch zum Eis- salm Mönichkirchen. Während de vertie . Gemeinsam ging‘s mit Greißler nach Krumbach. Nr. 34/35 · 30.8.2019 36 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Bruck/Leitha König Philipp, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Kanalräumer, Wartung von Abschei- Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Aydogdu Aysema, de- und Kläranlagen), Schwechat (Kleintransportgewerbe – mit unbe- schränkter Kfz-Anzahl), Ebergassing Lagardère Travel Retail Fashion VENUS TRANSPORTE GmbH, Epta Austria GmbH, GmbH, (Kleintransportgewerbe – mit unbe- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Berois Gastro GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne schränkter Kfz-Anzahl), Schwechat Sortimentsbekanntgabe), Wr. Neudorf (Aufstellung u. Montage v. Stän- Sortimentsbekanntgabe), Schwechat derwänden u. mobilen Trennwän- Waldhütter David, Erol Cindy, den, Kleintransportgewerbe – mit Laudanovic Stefan, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Kleidermacher), Biedermannsdorf beschränkter Kfz-Anzahl, sonstige (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- rungsagenten, Vers.makler sowie Berechtigungen im Bereich Bauhilfs- sorger, Hausservice)), Berater in Versicherungsangelegen- FIORI Rosenkavalier GmbH, gewerbe), Schwechat Trautmannsdorf an der Leitha heiten), Schwechat (Floristen (Blumenbinder und Blumen- einzelhändler)), Breitenfurt bei Wien CARNUTUM EIGENHEIM E.&V. Mihajlović Ljubiša, Werle Mario, GmbH, (Kraftfahrzeugtechnik), Leopoldsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Gabriel Claudia Mag., (Bauträger), Bad Deutsch-Altenburg Sortimentsbekanntgabe), (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- MORINA JI GmbH, Haslau-Maria Ellend stände), Wiener Neudorf Chor Solutions OG, (Gerüstverleiher), Zwölfaxing (IT-Dienstleistung), Leopoldsdorf Wolf Ulrich, Geberth Sandra, Motus Autocenter GmbH, (Handel mit Computern und Compu- (Direktvertrieb), Gaaden Formanek Florian, (Kraftfahrzeugtechnik), Schwechat tersystemen), Schwechat Golden Stars CNV GmbH, (Kraftfahrzeugtechnik), Oderits Theresa, Maria-Lanzendorf Zarandia Patima, (Elektrotechnik), Biedermannsdorf (Direktvertrieb, Handel mit Wasch- (Tippgeber im Bereich der Versiche- Gall Markus, und Haushaltswaren), Rohrau rungsagenten, Vers.makler sowie Habasit Gesellschaft m.b.H., (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Berater in Versicherungsangelegen- (Handel mit Maschinen und Präzisi- Paulus Alexander Wolfgang, onswerkzeugen), Laxenburg Großhandel mit Lebensmitteln), (Berufsfotografen), Klein-Neusiedl heiten), Schwechat Himberg Zollpriester Nadine Mag. (FH), Haberland Barbara, Pirghie Cristian Angelo, (Kleidermacher), Hinterbrühl Greenwood-Power GmbH, (Direktvertrieb), Schwadorf (Unternehmensberatung), (Handel mit technischen und indu- Leopoldsdorf Heine Desiree Bianca, striellem Bedarf, Mechatroniker für Priesching Willibald, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Elektromaschinenbau und Automati- (Reisebetreuer (Reiseleiter, Reisebe- Mödling studio)), Mödling sierung), Petronell-Carnuntum gleiter)), Trautmannsdorf/Leitha Aigner Marlene, Hilbe Klaus DI, Guntendorfer Sandy-Roy, Rechberger Bianca Brunhilde DI (IT-Dienstleistung), Perchtoldsdorf (Gewerbe und Handwerk – noch nicht (Handel mit sonstigen landwirtschaft- (FH), (Humanenergetiker), lichen Produkten), Maria Enzersdorf zugeordneter Berufszweig, Handel Leopoldsdorf Hochberger Kristina Sabine, mit Heimtieren und zoologischen Arti- Anubi Transporte GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne keln), Bruck an der Leitha Schlee Jessica Bianca, (Konzessionierte Unternehmungen – Sortimentsbekanntgabe), Vösendorf (Direktvertrieb), Gramatneusiedl Halper Thomas, grenzüberschreitend), Mödling Hochwert Handels GmbH, (Unternehmungen zur Wartung von Schorns Snack GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kfz (Serviceunternehmungen)), (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Nah- Autohero Österreich GmbH, Sortimentsbekanntgabe), Mödling Himberg rungs- und Genussmittelgewerbe), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Himberg Hosttower KG, Henderson Marcus-Constantine, Sortimentsbekanntgabe), Brunn am Gebirge (Unternehmensberatung), (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Schütz Herta, Wiener Neudorf reitsteller, Informanten), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne AVG Modevertriebs GmbH, Fischamend Sortimentsbekanntgabe), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Imperial SERVICE GmbH, Bad Deutsch-Altenburg (Mietwagengewerbe, Taxigewerbe), ITT Rheinhütte Pumpen Austria Sortimentsbekanntgabe), Biedermannsdorf Vösendorf GmbH, Schwarz Anton Mag. (FH), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Babič Jasmin, INTERACTIVE PAPER GmbH, Sortimentsbekanntgabe), Himberg Gewerbeumfänge), (Handel mit Heimtieren und zoologi- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Bruck an der Leitha schen Artikeln, Ledergalanteriewa- Sortimentsbekanntgabe), Janko Eleonora, renerzeuger und Taschner, Versand- Kaltenleutgeben (Buffets aller Art (einschl. Tankstellen- Sochor Thomas Helmut, handel), Münchendorf buffets)), Göttlesbrunn-Arbesthal (Direktvertrieb), Bruck an der Leitha ITIS Impuls Trade Investment Baumann Martin Robert, Solutions GmbH, Kaçar Batuhan, Sojka Karoline Maria, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Abgabe von Betriebsstoffen für Kfz (Direktvertrieb), Schwechat Sortimentsbekanntgabe), u. Ausschank v. Getränken), Mödling im Betrieb von Zapfsäulen, freie Ge- Wiener Neudorf werbe Verabreich. v. Speisen u. Aus- Sommersguter Monika, Karstene Inesa, schank v. Getränken), (Direktvertrieb), Himberg Baysal Gastro GmbH, (Kosmetiker), Wiener Neudorf Petronell-Carnuntum Teichmann Mathias, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), Vösendorf Kauf Thomas Helmut, Kaiser Mario Siegbert, (IT-Dienstleistung), Schwechat (Sonst.Beauftragte, Berater, Bereit- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- steller, Informanten), Perchtoldsdorf Topitsch Tobias Benjamin, Berger Gottfried Vitus Mag., sorger, Hausservice)), Leopoldsdorf (Unternehmensberatung), Mödling (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- KreisBild Fotografen OG, Keinz Corinna Maria, reitsteller, Informanten), Ebergassing Blaschka Melanie Madeleine, (Berufsfotografen), Mödling (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Fitnesstrainer), Hinterbrühl rungsagenten), Leopoldsdorf Trampitsch Gabriele, Laa Erika, (Direktvertrieb), Himberg Celik Fliesen OG, (Handelsagenten), Guntramsdorf Koh Janos, (Platten- und Fliesenleger), Mödling (Maler und Anstreicher), Fischamend Tremmel Martin, Larcher Stephan, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Covi Theo, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Komendáková Veronika, Mannersdorf am Leithagebirge (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- reitsteller, Informanten), Mödling (Schädlingsbekämpfer einschl. Vogel- reitsteller, Informanten), Mödling und Taubenabwehr), Bruck/Leitha Tsao Hang-Chih, Maczalikne Bartos Maria, (Export-, Import-, Transit- und Bin- DAWE Gastronomie GmbH, (Humanenergetiker), Mödling Konečny Bernd Gerhard, nenmarkthandel), Zwölfaxing (Restaurants), Mödling (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Missaghi Handels GmbH, Sortimentsbekanntgabe), Vancura Dominik, Dieringer Roswitha, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Fischamend (Direktvertrieb), Fischamend (Direktvertrieb), Brunn am Gebirge Sortimentsbekanntgabe), Vösendorf Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 37

Mobile Outfitters GmbH, STET Services Team Elektrotech- Azimi Abdul Majid, Gruber Susanne, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne nik & Trade GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Marktfahrer), Sortimentsbekanntgabe), Vösendorf (Elektro-, Audio-, Video- u. Alarm- Sortimentsbekanntgabe), Mitterndorf an der Fischa anlagentechniker - verschiedene), Ebreichsdorf mobile-bühne.at GmbH, Vösendorf HAIDENTHALLER OG, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht Binder Arthur, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne zugeordneter Berufszweig), STOKU Beratungs- und Beteili- (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Sortimentsbekanntgabe, Gartenpfle- Biedermannsdorf gungsgesellschaft mbH, Pottendorf ge bzw. eingeschränkte Gewerbeum- (Vers. makler sowie Berater in Versi- fänge), Traiskirchen Molnar Judit, cherungsangelegenheiten), Blaschke Manfred, (Fußpfleger), Mödling Guntramsdorf (Tippgeber im Bereich der Versiche- Hardarson Helga Maria Mag., rungsagenten), Oberwaltersdorf (Handel mit Bekleidung und Textilien, Neuer Michaela Monika, Tauchner Gerald, Hersteller von graphischen Entwürfen (Humanenergetiker, Lebensraum- (IT-Dienstleistung), Perchtoldsdorf Blühberger Corinna Anja, für Bekleidung), Baden Consulting), Perchtoldsdorf (Direktvertrieb), Taxi 365 - Transfer OG, Weissenbach an der Triesting Harrer Horst Willibald Mag., NSZ Trading GmbH, (Mietwagengewerbe), Mödling (Fremdenführer), Baden (Handelsgewerbe, die nicht einem BMD Bau GmbH, anderen Hdl.-FV angehören, Informa- Timiş Istrate, (Baumeister), Ebreichsdorf Heido Hakob, tionsdienste (Sammeln, Weitergeben (Änderungsschneiderei), Mödling (Fitnesstrainer), Baden allg. zugängl. Infos)), Broz Bernhard, Brunn am Gebirge Tomcikova Klaudia, (Mechatroniker für Maschinen- und Hlade Julia, (Tippgeber im Bereich der Versiche- Fertigungstechnik, Tischler), Schönau (Visagisten), Baden PHS Personalmanagement GmbH, rungsagenten, Vers. makler sowie an der Triesting (Personaldienstleister (Arbeitskräfte- Berater in Versicherungsangelegen- Igropoulou Natalia, überlasser)), Mödling heiten), Guntramsdorf Curdt Wieland, (Kleidermacher), Oberwaltersdorf (Unternehmensberatung), Baden PM-Consult GmbH, Ucan Sürme Dipl.-Ing., Jakl Thomas, (IT-Dienstleistung, Unternehmensbe- (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Darázs Gergő, (Berufsfotografen), Leobersdorf ratung), Wienerwald (Kleintransportgewerbe - mit unbe- u. Ausschank v. Getränken), Janiček Martin, Breitenfurt bei Wien schränkter Kfz-Anzahl), Berndorf Pogatschnigg Ilse Maria Dr., (Lebensraum-Consulting, Metalltech- (Direktvertrieb), Perchtoldsdorf United Sports Manager GmbH, Drăghici Călin-Marius, nik für Metall- und Maschinenbau), (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Zusammenbau von Möbelbausätzen), Enzesfeld-Lindabrunn Prathumchai Suna, reitsteller, Informanten), Laxenburg Traiskirchen (Masseure), Mödling Kirchgasser Florian, Van Zuidam Floor Leonard, Dumser-Wejwoda Andrea, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Puff Julian, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Direktvertrieb), Enzesfeld-Lindabrunn Sortimentsbekanntgabe), Baden (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- u. Ausschank v. Getränken), reitsteller, Informanten), Mödling Eichinger Robert Werner, Kleinpeter Michaela, Hinterbrühl (Pressefotografen und Fotodesigner), (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Radvanyi Agnes Melinda, VEROO GmbH, Traiskirchen stände, Erzeuger von Waren nach Ga- (Masseure), Mödling (IT-Dienstleistung), Biedermannsdorf blonzer Art u.Modeschmuckerzeuger), FairsCargo Austria GmbH, Oberwaltersdorf Rapo Artan, Weinbacher Petra Maria Mag., (Spedition), Leobersdorf (Espressobetriebe, Stehkaffeeschen- Klik Holding GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Fellinger & Strema GmbH, ken und Buffet-Espressi), Sortimentsbekanntgabe), Hinterbrühl (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Wiener Neudorf (Handel mit Automaten, Mechatro- Sortimentsbekanntgabe), Traiskirchen Wutscher Axana Wiktorowna niker für Elektronik, Büro- und EDV- Rauch Elisabeth, Systemtechnik), Traiskirchen Kokol Aleksander, (Direktvertrieb), Maria Enzersdorf Mag.,(Handel mit Musikinstrumenten (Entrümpler), Berndorf und deren Zubehör), Wienerwald Fenz Gertrude, RDB Bau & Bauträger GmbH, (Kosmetiker), Baden Kraljik Runje Branka, (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- ZWEIRAD-CENTER STADLER IN (Versandhandel), Traiskirchen en-, Vermögenstreuhänder), AUSTRIA GMBH & CO. KG, Fischer Eva, Biedermannsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Humanenergetiker), Kraut Manfred Franz, Sortimentsbekanntgabe), Vösendorf Blumau-Neurißhof (Direktvertrieb, Immobilienmakler), Royal smart House GmbH, Baden (Bauträger), Perchtoldsdorf Baden Freaks Handels GmbH, (Versandhandel), Traiskirchen Kummer Andreas, Ryue Ana-Theresa, Abibi Ismail, (Metalltechnik für Metall- und Ma- (Ledergalanteriewarenerzeuger und Freunschlag Florian, schinenbau), Berndorf (Unternehmungen zur Wartung von (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- Taschner, Public-Relations-Berater), KFZ (Serviceunternehmungen)), Perchtoldsdorf ständig vorgegeb.Angaben)), Baden Lechner Wolfgang, Traiskirchen (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Schnitzel Wolfgang Erich Anton Groschner Martin Friedrich Mag., Sortimentsbekanntgabe, Werbeagen- Andreas Janisch GmbH, (Berufsfotografen), Bad Vöslau Dr. rer. nat., (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungs- tur), Furth an der Triesting (Unternehmensberatung), technik), Ebreichsdorf Perchtoldsdorf Andreas Janisch GmbH, Schwarz Sabine Mag., (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungs- (Berufsfotografen), Mödling technik), Ebreichsdorf Seper Katharina Stefanie, Anton Christian, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Bootbauer), Trumau reitsteller, Informanten), Mödling ARTWERK Metallbau OG, SKIDATA Austria GmbH, (Metalltechnik für Metall- und Maschi- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne nenbau), Reisenberg Sortimentsbekanntgabe), Brunn am Gebirge Asik Tuğba, Verfügbar seit 2004 für (Elektrohandel), Kottingbrunn Staudinger Clemens Maria, Privatpersonen und Firmen. (Errichtung, Vermietung u. Betreu- Auwärter Bernhard, ung v. Beleuchtung, Beschallung), (Handel mit Automobilen, Motorrä- Perchtoldsdorf dern inkl. Bereifung, Zubehör), Baden Tel.: +43 699 / 1708 - 6230 Stejskal Kerstin Mag., Ayaz Begüm, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Handel mit Automobilen, Motorrä- www.gartenandreas.at betreuer u. Tiertrainer), dern inkl. Bereifung, Zubehör), Wiener Neudorf Kottingbrunn Nr. 34/35 · 30.8.2019 38 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Malina-Heide Isabella Renate, Zulus Carina Isabella, MA MA Card & Game Store KG, Filz Heidemarie, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Friseure), Günselsdorf (Allg. Handelsgewerbe – ohne Sorti- (Heilmasseure), Seebenstein Sortimentsbekanntgabe), Hirtenberg mentsbekanntgabe), Wr. Neustadt Wr. Neustadt Haller Dominik, Märk-Schlaisich Annette Mag., Manov Vladimir, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Unternehmensberatung), Baden Anasowa Indira, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Ternitz u. Ausschank v. Getränken), Felixdorf Mazagg Bernd, (Unternehmungen zur Wartung von Hauk Agnes, (Ton- & Musikproduktion), Bad Vöslau Kfz (Serviceunternehmungen)), Müller Jochen, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Wiener Neustadt (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Sortimentsbekanntgabe), Payerbach Müller Marcel David, stände), Markt Piesting (Werbeagentur), Traiskirchen Murtin- Andrić Zoran, (Handel mit Eisen, Heuberger Tina Monika, ger Terézia, (Erzeuger kunstgewerbli- Stahl, NE-Metallen und Halbfertigpro- Putzenlechner Felix, (Visagisten), Neunkirchen cher Gegenstände), Ebreichsdorf dukten), Wiener Neustadt (Werbeagentur), Wiener Neustadt Hummer Birgit, Nüssel Roland Leopold, (Unterneh- ASA VERCAM IMMO GMBH, Ramhofer Alesia, (Direktvertrieb), Neunkirchen mensberatung), Ebreichsdorf (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- (Berufsfotografen), Wiener Neustadt en-, Vermögenstreuhänder, Zeichen- Jordack Philipp, Pelz Vanessa, büros (Zeichnungen nach vollständig Reisner Norbert, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen vorgegeb.Angaben)), Wiener Neustadt (Brauereien), Hollenthon rungsagenten), u. Ausschank v. Getränken), Grafenbach-St. Valentin Oberwaltersdorf Berger Katrin Petra, Rennhofer Alexander, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kampitsch Hagen, Pregesbauer Marko Oswald, studio)), Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe, Mechatro- (Fitnesstrainer), Ternitz (Heilmasseure, Masseure), Trumau niker für Elektromaschinenbau und Café Macaron OG, Automatisierung), Hochwolkersdorf Kobierski Gerald, Pucher Daniela Maria Mag., (Kaffeerestaurants), Bad Schönau (Landschaftsgärtner (Garten- und (Unternehmensberatung), Schwarz-Giefing Susanne Christi- Grünflächengestalter)), Zöbern Kottingbrunn Copil Florin, (Tippgeber, Geschäfts- ne Dr., vermittler), Wiener Neustadt (Direktvertrieb), Bad Erlach Maleček-Jasczurok Dagmar, Reischer Christopher Johannes, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- Czumbil Delia, Seyfollahi Said, sorger, Hausservice)), Pitten ständig vorgegeb.Angaben)), Berndorf (Humanenergetiker), Wiener Neustadt (Abgabe von Betriebsstoffen für Kfz im Betrieb von Zapfsäulen, Einzelhan- Mayerhofer Thomas Franz, Sasaki-Mroczek Rafał Wojciech, Demeter Andreea-Luciana, (Gas- und Sanitärtechnik), (Fußpfleger), Wiener Neustadt del mit Lebensmitteln, freie Gewerbe (Versicherungsagenten), Baden Verabreich. v. Speisen u. Ausschank St. Egyden am Steinfeld Schober Wolfgang Paul, (Werbegra- Eder Melanie, v. Getränken, Handel mit Wein und Nemitz Manfred, fik-Designer), Berndorf (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Weinmost, Spirituosen, Obstwein u. (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne studio)), Wiener Neustadt -most), Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe), Payerbach Scurtu Marco-Dănuţ, (Versandhandel), Ebreichsdorf Ettl Anton Ing., Spicy B-IT F&E Holding GmbH, Posch Pierre, (Karosseriebauer einschließl.Karosse- (IT-Dienstleistung), Wiener Neustadt (Erdbeweger (Deichgräber)), Sinko Claudia, riespengler u.-lackierer), Felixdorf Grafenbach-St. Valentin (Direktvertrieb), Ebreichsdorf Strassner Wolfgang, GRAMAKS Installationen GmbH, (IT-Dienstleistung), Katzelsdorf Rath Wilhelmine Maria, Sodja Robert, (Heizungstechnik, Lüftungstechnik), Szálka Bernadett, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Felixdorf Sortimentsbekanntgabe, Frühstück- gische Berater)), Baden (Allg. Handelsgewerbe – ohne Sorti- Häusler Andreas, mentsbekanntgabe), Wr. Neustadt spensionen), Reichenau an der Rax Spatariu Vlad-Andrei, (Handel mit Wasch- und Haushaltswa- Tamasi Norbert, Reibenwein Petra Hannelore, (Bodenleger (umfassend Bodenleger, ren), Kirchschlag in der Buckligen Welt (Humanenergetiker, Lebensraum- Belagsverleger, usw.)), Trumau (Handel mit Automobilen, Motorrä- Jedek Silvia Claudia, dern inkl. Bereifung ,Zubehör, Vermie- Consulting), Reichenau an der Rax Steinpruckner Felipe-Juan, (Direktvertrieb), Wiener Neustadt ten von KFZ ohne Beistellung eines Ruso Ulrike Stefanie, (Werbegrafik-Designer), Traiskirchen Lenkers), Wiener Neustadt Jouja Jannine Yvonne, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Direktvertrieb), Wiener Neustadt Tsikrikis Ilias, sorger, Hausservice)), Sunk Viktoriia, Natschbach-Loipersbach (Sprachdienstleistungen), Baden (Kaffeerestaurants), Wiener Neustadt Kabelik GmbH, (IT-Dienstleistung, Unternehmensbe- Wagner Michael, Schweighofer Sabine Mag. (FH), sunnifax gmbh, (Unternehmensberatung), (IT-Dienstleistung), Bad Vöslau ratung), Wiener Neustadt (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Markt Piesting Kirchberg am Wechsel Süßner Nadine, Kafka Doris, (Übernahmestellen für Textilreinigung, Waschmann Katja, Spatling Nicole, (Fitnessbetriebe (Fitnessstudios, Fit- (Werbeagentur), nesscenter)), Baden Wäschebügler), Wiener Neustadt (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- reitsteller, Informanten), Miesenbach St. Egyden am Steinfeld Kaineder Gabriella Brigitte, Szukics Imre, Spritzendorfer Oliver, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Werbegrafik-Designer), Wr.Neustadt Weixelbaum Maria, (Humanenergetiker), Wiener Neustadt (Fitnesstrainer), u. Ausschank v. Getränken), Neunkirchen Mitterndorf an der Fischa Karas Tanja, (Humanenergetiker), Wiener Neustadt Neunkirchen Tauchner Petra Hilde, Ticháková Zlatica, (Direktvertrieb), (Heilmasseure), Trumau Kern Michelle, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht Bauernfeind Georg Mag., Schwarzau am Steinfeld (Public-Relations-Berater), Ternitz Vollnhofer Kathrin, zugeordneter Berufszweig), Bad Erlach Traint Harald Josef, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Dirnböck Christian, (Bodenleger (umfassend Bodenleger, studio)), Trumau Konstandeas Vassilios, (Forstunternehmer), Reichenau/ Rax Belagsverleger, usw.), Handel mit Far- ben, Lacken und Anstreicherbedarf, Waldek Julian Marvin, (Tabakfachgeschäft), Theresienfeld Enderlin Roswitha Helga, (IT-Dienstleistung), Traiskirchen Handel mit Raumausstattungswaren Köppl Ernst Manfred Mag. Dr., (Humanenergetiker, Lebensraum-Con- und Heimtextilien, Handel mit Wasch- sulting, Tierenergetiker), Seebenstein Wöhrer Sabrina, (Großhandel mit Arzneimittel), und Haushaltswaren, Maler und An- (Berufsfotografen), Hernstein Eggendorf Erdogan Sibel, streicher), Aspang-Markt Lechner Peter, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Trettler-Schober Sabine Maria, Wolfgang BIRBAMER GmbH, u. Ausschank v. Getränken), Ternitz (Imbissstuben, Jausenstationen, Milch- (Berufsfotografen), Wiener Neustadt (Direktvertrieb), trinkstuben, Pensionen), Berndorf Otterthal Lösekrug Eckart, Fenz Alexander Georg, (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Writzmann Monika, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Wild Heidelinde, Sortimentsbekanntgabe), v. Beleuchtung, Beschallung), (Marktfahrer), (Bilanzbuchhaltung nach BibuG), Schwarzau am Steinfeld Baden Rohr im Gebirge Neunkirchen Nr. 34/35 · 30.8.2019 Niederösterreichische Wirtscha · Kleiner Anzeiger · 39

Niederösterreichische Thinkstock

Kleinanzeigenannahme:

Nur schri lich per E-Mail an [email protected] Auskun erhalten Sie unter Telefon 01/523 18 31

Anzeigenschluss: Donnerstag der Vorwoche, 16.00 Uhr 22.4% ZEITUNGEN DER WIRTSCHAFTS- Preise für „Wortanzeigen“: KAMMERN ¾pro Wort € 2,20; (Ringwert) ¾fett gedruckte Wörter, Großbuchstaben und ¾mehr als 15 Buchstaben € 4,40; ¾Top-Wort € 22,–; Chiff regebühr € 7,–; ¾Mindestgebühr € 25,–; ¾Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt. 14.1 PROFIL% INTERNET - SCHAUFENSTER 13.0 % NÖN

7.3 % TREND

Alarmanlagen Stapler www.s3alarm.at Tel. 01/982 29 22 Mietstapler Kaufe ab 35,- pro Tag ab einem Monat KAUFE jede MODELLEISENBAHN exkl. MwSt. u. Transport 0664/847 17 59 Die Wirtschaftskammerzeitungen Nutzfahrzeuge Miet Hotline: 0810 820 840 www.jungheinrich.at blühen auf! Kaufe PKW, Busse, Nutzfahrzeuge, Unfall- und defekte Fahrzeuge Wirtschaftskompetenz in allen Bundesländern ab Bj. 2005, KFZ Edlmann, mit der höchsten Reichweite (22,4 %) bei Tel. 0664/196 99 12 Entscheidungsträgern*

Die auflagenstärksten Wirtschaftszeitungen Niederösterreichische Österreichs mit einer verbreiteten Auflage von 511.078 Exemplaren

Zielgenau und ohne Streuverlust inserieren im Bezirksteil!! Inserieren sie nur in Ihrer Mutation (Nord, Süd oder West) 1/1 Seite € 2.400,- Nähere Informationen auch unter: 1/2 Seite € 1.200,- www.wirtschaftskammerzeitungen.at 1/4 Seite € 600,- 1/8 Seite € 300,- Preise exkl. 5% Werbeabgabe und 20% MwSt. * Ergebnisse der LAE 2017, Reichweite (LpA Print) Wochentitel – Gesamtösterreich Region Nord: ca. 27 100 Auflage Kärntner Oberösterreichische Niederösterreichische Wiener

0M

Heute mit Die WirtschaDie Zeitung der Wirtschaskammer Kärnten · 71. J dem WK Wien- D Die Zeitung der Wirtschaskammer Wien · 4 Veranstaltungs- D Die Zeitung der Wirtschaskammer Salzburg · Die Zeitu Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen · 70. Jahrgang Region Süd: ca. 33 400 Auflage GZ 02Z03173 ng der Wir tscha programm skammer Steiermark · 15. für September und Servicemagazin der Wirtschaftskammer Burgenland Ausgabe 3 · März 2016 0. Jahrgang 69. Jahrgang Salzburg sucht beste Lehrlinge Jahrgang Oktober!

Nr. 33/34 · 26. 8. 2016 Nr. 34/35 Nr. 33/34 · 19. 8. 2016 Nr. 26 · 19. August 2016 und die besten Lehrbetriebe 2016 . 26. August 2016 Es Anmeldung unter www.sehrgscheit.at ist noch bis 2. September möglich! · Seite 33 Neue Attraktion für Region West: ca. 30 400 Auflage jederzeit Wiens Touristen Die Touristenströme in Wien müssen besser aufgeteilt shop-messerle.at bestellen n. werden. Die Hotellerie fordert

ere braucht i die Aufwertung des Kahlenbergs     n r u durch eine Seilbahn.

ien

W eto Preis € 1,70 Seite 3 r · 0 8 Wien“

5

,

13   GZ 14Z040163 W irol , 100 x

0, 5 FIAT DUCATO T 10

ab € 16.990,- ch    Bezirk Landstraße Impulse ammer Pölten stfach 55 t. ftsk € 1,45. Nicht

02Z031617W · ha ! | im Aufschwung MOBILITÄT an Postfa irtsc ren    Im Burgenland gibt es 639 Autos auf 1.000 Einwohner. ren an „Po Der 3. Wiener Bezirk wird durch !  1590M die Ansiedelu Retou Das ist der österreichweite Spitzenwert! ck, Retou 03 und durch neueng Bauten neuer Betriebeimmer

Autos bringen aber nicht nur Mobilität. nsbru   16Z040693 W, W attraktiver. Sowohl die

In

20 Die Fahrzeugbranche ist ein wichtiger Faktor und WZ Nr. 02Z Einwohnerzahl als au 60

7,

t AG, Kaufkra sind gestiegen. sorgt für Lebensqualität in unserem Bu 26, s ch die r. Personalvermittlung ße ra Seite 8 t

Foto: Adobe S 111-113, A-8010 Graz - l ab i teilung e č Personalverrechnungč Personal- Gre chische Po Post-N ww i w.personal-architektur.at e

133, Wirtschaskammer Kärnten, Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt. Nicht retournieren ndesland. en, i ilhelm- rblergass Vom Lehrling ö Österr W zum Facharbeiter mark, K Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg Frauenpower in Die WK Wien unt 8-10, 1010 W Starker Motor für Salzburg Exportmärkte der Welt Lehrbet erstützt riebe in Wien und ia.com inform

skammerSteier Vom Staat ausgesaugt Neue WKS-Analyse zeigt: Festspiele erzeugen 183 Mill. € Wertschöpfung. iert in einer neuen Serie haskammer skammer Niederösterreich, Landsbergerstraße 1, 3100 S enring

b Für weitere Formate bzw. Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! ha über die Lehrlingsausbildung.

tu

S Seite 16

zu Gast in Vorarlberg ., Wirtsc n chc en, der Wirtschaft i Bis 21. August haben wir ausschließlich für Vater Staat gearbeitet.

P.b.b., GZ14Z040041 W-DVR 0043 P.b.b 267 M Wirtsc  2. Vorarlberger Exporttag mit 20 Ländern aus allen fünf 32 46,3 % aller Unternehmen in Oberösterreich in weiblicher Hand S. 4-5 Seite 4/5 Wirtscha $/3(1 '21$8 b. WK W Die „schwarzen 02Z0

. e/Michael Pöh $'5,$ Kontinenten am 13. Juni 2016. Jetzt anmelden! b fordert zum „Tax Freedom Day“ Trendumkehr .b. . ku el P b P.b.b. Abs.: Wirtscha . Projektmanagement- P und Generationengerechtigkeit. Seiten 6–7 l.o.: martintu - Fotolia.com - r.o.: Schafe” erkennen © Karin & Uwe Annas - Fotol ese Lehrgang Im Kamp Sam Edwards/Getty f gegen unser Feriales Business Anbieter setzen die Wiener urger Festspi Images - Projekte effizient und erfolgreich l.u.: Kzenon iöse leiten. Vorbereitungslehrgan zb - Aufsperrd Seite 12-13 Die nächste ,QIRV   Fotolia - r.u.: paolo ienste auf mehr „Zertifizierten Projektmanager (IPMA)“ a Welche Souvenirs Neues Business toscani - Fotolia.com Information und ein Gütesiegel Stiungsprofessur g zum „Kärntner Wirtscha“   *URhHU 5ªXPXQJVYHUND Foto: Sal Kostenlo otoli für se Arbeitsmarkt:    ZHJHQ +DOOHQQHXEDX riöse Unternehm ser Informationsabend: - F Sonja Wrba, T + 43 1 523 18 31, E [email protected] Neuer Lehrstuhl am Institut für Di, 13. September 20 unter den Touristen XI Seite 22 erscheint als Die Zahl der steiri- Köstliches Business 5HVWSRVWHQ  en. 16, 18.00 Uhr   Näheres auf Seite 32  mekcar Textilchemie und Textilphysik i „TafelBox“ Doppelnummer am besonders gefragt : ZZZQDWXUVWHLQHDW ITP-RZ GmbH www.wifi.at s schen Neo-Unter- Thema: 7HO    Foto  Setzen Sie Mit urig-steiris h Elitäres Busin wertvolle I 2. Septemb )D[  erster Ha d auf Informati sind und wel h Vorarlb 352-(.7        BREXIT ,KUH . tione nehm S Nr. 34/35 · 30.8.2019 40 · Niederösterreichische Wirtscha Buntgemischt Bestmanagement stellt Herbstprogramm vor

Das Jahr der Premieren geht weiter. Gery dieses Mal für ein Konzert gewonnen werden. Ein Seidl feiert mit seinem neuen Kabarett- besonderes Highlight ist ein exklusives Konzert von Programm"HOCHTiEF" seine NÖ-Pre- Angelo Kelly & Family. miere in Ober-Grafendorf. In den Kreis der illustren Gäste fügen sich auch zum ersten Mal Omar Sarsam, The Simon & Garfunkel Fans von Pizzera & Jaus können sich im Dezember Story oder auch Christoph Spörk und Joesi Prokopetz. auf ein grandioses neues Programm dieser beiden Barbara Balldini mit ihrem beliebten „Dinner for Shooting-Stars freuen. Ebenso wartet Bestmanage- love“ mit vielen Tipps und Ratschlägen zum Bett- ment im Herbst mit einem besonderen Schmankerl gefl üster runden das Programm im Herbst ab, wobei für alle Musicalfans auf – die Urauff ührung des man auf die Publikumslieblinge Klaus Eckel, Gernot Weihnachtsmusicals "St. Nikolaus" – ein Genuss für Kulis, Walter Kammerhofer, Alex Kristan, uvm. nicht die ganze Familie. verzichten müssen. Ebenso konnten Größen wie Nik P., die Jungen Karten gibt es unter www.bestmanagement.at Zillertaler oder auch die Golden Voices of Gospel oder bei www.oeticket.com. waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Traisentaler Weinherbst

Von 11. bis 13. September wird der Wiener Für Weinkenner und Genießer sind die Ver- Rathausplatz wieder so grün, geschmackvoll anstaltungen im Traisentaler Weinherbst und lebensfroh wie das Waldviertel. Zum längst Fixtermine im Kalender. Feierlich 16. Mal bringt waldviertelpur Lebensfreude, eröff net wird die „fün e Jahreszeit“, wie der Geschmack, Handwerk und Gesundheit mit- Weinherbst o genannt wird, am 13. Sep- ten nach Wien. Warum ist das Waldviertel tember im Rahmen des Kuff erner Kellergas- das perfekte Ausfl ugs- und Urlaubsland? senfestes. In den folgenden Wochen bietet Unberührte Natur, wunderbare Landscha und nirgendwo kann man das Traisental bis Mitte November zahlreiche Möglichkeiten, die re- schöner wandern, biken und Abkühlung fi nden. Wer die eine oder andere nommierten Winzer, ihre Weine und Gaststätten sowie die malerischen Waldviertler Spezialität auch daheim nachkochen möchte, kann bei den Landscha en des kleinen, aber feinen Weinbaugebietes im Mostviertel Kochworkshops einiges lernen! www.waldviertelpur.at kennenzulernen. www.traisental.mostviertel.at/weinherbst „Gewinnspiel Buntes Stadtfest in Wr. Neustadt Wir verlosen 5 Mal das Algen-Tonikum Algevit. mitten in neu stadt. Von 6. bis 7. September können die

Hauptplatz Mitspielen & gewinnen! Freitag ab 19 Uhr Gäste wieder viele Attraktionen, zahl- ABBAriginal The Super Trouper ABBA Tribute Show Hauptplatz Samstag ab 19 Uhr reiche kulinarische Köstlichkeiten und Algevit ist ein Nahrungsergänzungsmit- Akademiepark Blaulicht- Symphonic Rock Tag 6. - 7. Sept. 2019 Straßen- geselliges Beisammensein mit musika- tel, das es in sich hat: Zentraler Wirkstoff Musikanten & Artisten Wiener Neustädter Innenstadt buntes Kinder- FuZos Programm Das ganze Programm: www.wiener-neustadt.at Bummelzug uvm. lischer Begleitung in der Wr. Neustäd- ist die Chlorella-Alge, die als hoch- ter Innenstadt im Rahmen des Bunten wirksames Superfood bekannt ist: Sie Festes genießen. Sonntag, der 8. September, steht dann nach dem besteht zu 60 Prozent aus pfl anzlichen Erfolg im Vorjahr wieder ganz im Zeichen des Dirndlgwandsonntags Proteinen, enthält Omega-3-Fettsäuren, der Volkskultur. www.wiener-neustadt.at 18 verschiedene Aminosäuren sowie die Mangione Spurenelemente Zink, Eisen, Mangan Wr. Neustadt – Geschichte einer bewegten Stadt und Magnesium. Zusätzlich liefert Alge- vit den kompletten Vitamin B Komplex, Vitamin C und veganes Vitamin Wiener Neustadt ist reich an Geschichte und D3. Das Algen-Tonikum schmeckt nach Mango und Zitrone. Erhältlich Sehenswürdigkeiten und o Forschungsgegen- ist Algevit in Drogerien, Biomärkten und Apotheken. stand in Fachliteratur und Nachschlagewerken. www.algevit.at Im Buch wird der spannenden Entwicklung der Stadt Wiener Neustadt Rechnung getragen, von Gewinnspiel: Wir verlosen fünf Stück des Al- ihrer planmäßigen Gründung, über ihre Blütezeit gen-Tonikums Algevit. E-Mail mit Na- als Kaiserresidenz unter Friedrich III., hin zur men, Adresse, Tel. und Betreff „Algevit"“ an außergewöhnlichen Industriestadt und nunmehr zum modernen [email protected] senden. Einsendeschluss Wirtscha sstandort und urbanen Lebensraum. Erschienen im Kral- ist am 7. September 2019. Weitere Teilnahme: Verlag, ISBN 9783990247839. www.kral-buch.at wko.at/noe/gewinnspiel oder QR-Code. Fotos: Leonardo Ramirez, Algevit, Schwarz-König.at, Kral Verlag, Jeff Leonardo Ramirez, Algevit, Schwarz-König.at, Kral Verlag, Fotos: