Der Kunstführer durch Galerien und Museen August – September 2014

Inhalt

2 Digitalism Art Die geniale Welt des Petrus Wandrey ZITADELLE 7 ... klingt eher nach Salatschleuder als nach Windmaschine! Frieder Butzmann – Kunsthalle Brennabor 10 20 Jahre Landpartie Rohkunstbau Die Ausstellung im Schloss Roskow lohnt den Besuch Von Sebastian Schwarzenberger 14 More Sky – Otto Piene Neue Nationalgalerie und Deutsche Bank KunstHalle Von Sebastian Schwarzenberger ery Berlin 17 Schwindel der Wirklichkeit Akademie der Künste im Hanseatenweg Von Sebastian Schwarzenberger

G M

art 64 Galerien und Museen in Berlin Die Galerien und Museen sind nach Stadtbezirken geordnet. Eine Übersicht finden Sie auf Seite 19 65 Galerien und Museen im Berliner Umland 78 Eröffnungen 82 Künstlerindex 92 Galerien und Museen von A–Z 77 Impressum

Zum Titel: Petrus Wandrey, Black Sign-Off, 1996, 80 x 100 x 7,5 cm

Zitadelle – Ausstellungssäle Bastion Kronprinz

Fotograf: Martin Schmitz

August – September 2014 1 AUSSTELLUNGEN Digitalism ARt

Die geniale Welt des Petrus Wandrey

Queen Cool, 2007/2008, 44,2 x 18 x 14,4 cm

2 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

Digitalism ARt Zitadelle

Angetan von Dalí reiste Petrus Wandrey sammenhang gesetzt. So umfasst sein (* 8. 3. 1939 , † 5. 11. 2012 Ham- Werk Malerei, Grafik, Reliefs, Skulp- burg) 1975 zu seinem Idol und schenk- turen, Installationen, Objektkunst te ihm seine surrealistische Arbeit „Ve- und Designarbeiten. Es verrät Witz nus’ Wind“, die einen festen Platz in und Ironie, thematisiert aber auch die Dali`s Privatmuseum erhielt. Dalí riet aktuelle Tagespolitik. Wandrey führte ihm aber, eine eigene Stilrichtung für in einem Interview hierzu aus: „Auch sich und seine Zeit zu suchen, denn in den Künsten sollte Tages-Wochen- der Surrealismus sei eine Erfindung Monats-Jahres-Politik zum Thema seiner Generation. Wandrey, fasziniert und zur Diskussionsbereitschaft pa- vom Surrealismus aber auch von der rat sein, um Hoffnungsmöglichkei- Pop-Art und vom Dadaismus, fand ten zu finden, moralischer und gesell- schließlich seine Formensprache in schaftlicher Superverblödung eventu- den binären Codes. Wen wundert es, ell auch nur leicht entgegen wirken zu brach doch Anfang der 70er Jahre das können.“ Computer-Zeitalter an. Das Pixel, die Die Ausstellung auf der Zitadelle ist kleinste, vorgegebene Fläche in Form die erste Ausstellung nach dem Tod eines Quadrates, bestimmt seine digi- des Künstlers. Sie zeigt Werke ab Mit- tale Bildsprache. Man kann dieses ho- te der 80er Jahre bis hin zu jüngsten rizontal und vertikal aneinanderrei- Arbeiten. Es sind Arbeiten eines inter- hen, das Ergebnis ist die gewünsch- nationalen, deutschen Künstlers, der te Silhouette. 1978 wird in New York fast sieben Jahrzehnte in leb- Wandreys Tafelbild „Science and Bey- te. Petrus Wandrey studierte dort von ond“ eingeweiht, mit dem er den Digi- 1960 bis 1963 an der Meisterschule talismus ausruft. Er weist auch darauf für Mode, Werkkunstschule für Textil, hin, dass die digitale Formensprache Werbung und Graphik und von 1963 keine nationalen oder kontinentalen Eigenheiten oder Erkennungsmög- lichkeiten dominieren lässt. Sie ist die erste Bildgestaltungsmöglichkeit, die global verständlich erscheint und bei allen Menschen aller Nationen Akzep- tanz findet. Dabei ist für ihn jede bild- nerische Technik nur das Mittel, die Idee zu einer als notwendig erachteten Aussage zu nutzen. Das Medium ist die Idee. Gehen auch andere Künstler den Weg des Digitalismus, darf man Petrus Wandrey aber unbestritten als den Digitalismus-Pionier bezeichnen. Für Wandrey sind Technik und Kunst keine Gegensätze, vielmehr wird ihre Allianz gebraucht. So bleibt er auch nicht beim Pixel stehen und entdeckt die gesamte Welt der Computer und High-Tech-Produkte, bestehend aus Leiterplatten, Chips, Dioden, Kühlkör- pern, Kabeln, Discs und vielem mehr. „Computerschrott“ kann ästhetisch rei- zen, wird künstlerisch verarbeitet und in einen neuen, überraschenden Zu- Money has no smell“, 2006, 186 x 130 c

August – September 2014 3 AUSSTELLUNGEN

bis 1968 an der Hochschule für bilden- The New Art Times, 2007, 130 x 200 cm de Künste (HFBK). In seinen frühen Jahren wirkte Wandrey auch als Desi- gner und Illustrator, gestaltete zahlrei- che Plattencover aus allen Bereichen der U- und E-Musik. Seine Handschrift findet sich auf Titelseiten und Illustra- tionen von Magazinen wie dem Spie- gel, dem Stern oder dem Capital. Für Rainer Werner Fassbinder gestaltete er Captivated by Dalí, Petrus Wandrey Filmplakate und für Rockgrößen Pos- (born 8 March 1939 in Dresden, died ter. Durch Petrus Wandrey fand der 5 November 2012 in Hamburg), paid Hamburger Sammler Harald Falcken- a visit to his idol in 1975 and bestowed berg zu der Leidenschaft des Kunst- his surrealistic work “’ Wind“ on sammelns. In seiner hochrangigen in- him, which received a permanent place ternational bekannten Sammlung fin- in Dalí’s private museum. Nonetheless, den sich auch Werke Wandreys. Dalí urged him to strive to attain a per- sonal style reflecting his own era, as sur- Fotos: Petrus Wandrey realism had been an invention of Dalí’s generation. Wandrey, fascinated by sur- realism, but also by pop art and - ism, ultimately found his vocab- ulary in binary codes. Not surprisingly G so, as the early 1970s saw the dawn of ZITADELLE the computer age. The pixel, the smallest, Ausstellungssäle Bastion Kronprinz predefined picture element in the shape of Am Juliusturm 64, 13599 Berlin a square, determines his digital formal K Mo–So 10–17 Uhr (auch feiertags) language. Pixels sequenced vertically and Ausstellungsdauer: 15. 6.–28. 9. 2014 horizontally create whatever silhouette is T.: 030/ 354 944 206 desired. In 1978, in the wake of the in- www.zitadelle-spandau.de auguration of his panel “Science and Be- yond“ in New York, Wandrey proclaims the age of digitalism. He also points out that in digital formal language, there is no predominance of idiosyncrasies or identification particular to individual nations or continents. It is rather the first pictorial design option to be universally

4 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

Hubbub-Splash, 1996, 111,5 x 142,1 cm

comprehensible and to find acceptance of nomenon of ethical and societal “super- people of all nations. At the same time, cre- dumbing down.“ ative technique for him is merely the me- The exhibition staged at the “Zitadelle” is dium to convey, in an idea, a statement he the first exhibition subsequent to the art- deems necessary to make. The medium is ist’s death. It displays works ranging from the idea. Although other artists have cho- the mid-80s to latest projects. They are the sen the path of digitalism, one can undeni- works of an internationally renowned Ger- ably declare Petrus Wandrey to be the con- man artist who lived in Hamburg for al- summate pioneer of digitalism. most 7 decades. There, Petrus Wandrey To Wandrey, technology and art are not studied from 1960 until 1963 at the col- antitheses; rather is their mutual alli- lege for fashion, school of for ance needed. Hence, he does not stop at textile design, advertising and graphic de- the pixel but explores the entire world of sign and, from 1963 until 1968, at the computers and high tech gadgets from cir- university of fine arts (HFBK). During cuit boards, chips and diodes to heat sinks, his early years, Wandrey also worked as cables, discs and many more. “Computer a designer and illustrator, designing nu- junk” can stimulate aesthetically, is pro- merous record album covers from all mu- cessed artistically and transposed to a sical genres. Front pages and illustrations new, unexpected context. Thus, his oeuvre of magazines like “Spiegel”, “Stern” and comprises , graphics, bas-reliefs, “Capital” bear his hallmarks. For direc- , installations, object art and de- tor Rainer Werner Fassbinder, he designed sign works. It reveals wit and irony while film posters; posters for known rock bands coincidentally addressing politics of the were also designed by him. It was through day. Wandrey elaborated on this in an in- Petrus Wandrey that Hamburg art collec- terview: “In the arts also, political issues tor Harald Falckenberg discovered his pas- of the day/week/month/year should be ev- sion for art collecting. In his high-level, in- er-present and available for discourse to ternationally known collection, works by find possibilities of hope to counteract – Wandrey are included. just maybe and ever so slightly – the phe- Translated by Sabine Timpe

August – September 2014 5 AUSSTELLUNGEN

Frieder Butzmann, Tonbandschlaufen a, b, c

6 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

... klingt eher nach Salatschleuder als nach Windmaschine!

Frieder Butzmann Partituren, Zeichnungen, Photographien, Objekte, (Klang-)Installationen

Kunsthalle Brennabor

Frieder Butzmann in Leipzig Foto: Martin Schmitz

Geboren am 6. April 1954 in Kons- liche und inhaltliche Experimente le- tanz, ist ein deutscher Komponist, Au- gen. tor, Bildender Künstler, Hörspielautor Seine Kompositionstechnik bestand in und Performancekünstler. den ersten zehn bis fünfzehn Jahren In der Ausstellung, die durch Vorträ- wesentlich darin, analog aufgezeich- ge und Performances erweitert wird, nete Klänge zu modifizieren. Auf die- zeigt Butzmann Partituren, Zeichnun- se Art erarbeitete er sich einen sehr in- gen, Photographien, Objekte, (Klang-) dividuellen Sound, der Vergleiche zum Installationen. Bruitismus vorstellbar werden lässt. Butzmann begann bereits Ende der Damit ist das Betätigungsfeld bei wei- 60er, Anfang der 70er Jahre mit ex- tem jedoch nicht ausreichend bezeich- perimenteller Musik. Er gehörte spä- net. Ausgehend von der These, dass die ter zu den Pionieren des deutschen In- technischen Möglichkeiten im Prinzip dustrial. Seit Mitte der 1980er fiel er jedwede Musik machbar werden las- immer wieder durch innovative Veröf- sen, ebenso aber zu horrender Unorigi- fentlichungen auf, die Wert auf klang- nalität und Verarmung verführen, ver-

August – September 2014 7 AUSSTELLUNGEN

folgte Butzmann konsequent sehr ver- Frieder Butzmann in Frankfurt/Main schiedene Konzepte wie zum Beispiel Foto: Wolfgang Becker die Arbeit ausschließlich an Stimmma- terial. Erinnert fühlt man sich auch an die politischen Tendenzen des Berli- ner Dada. Auch erscheint ein indirek- ter Bezug zu Kurt Schwitters und sei- ner Merzkunst fühlbar. 2009 erfolgte die UA seiner klingo- nisch-chinesischen Oper juHrop (dt. Heimweh), die ursprünglich im Bran- M denburger Theater uraufgeführt wer- Kunsthalle Brennabor den sollte. Der Künstler hat für die Geschwister-Scholl-Str. 10–13, Stadt Brandenburg an der Havel auf 14776 Brandenburg an der Havel der Grundlage eines Romans von de la K Mi–So 13–19 Uhr Motte-Fouqué ein umfassendes Multi- Ausstellungsdauer: 13. 9.–2. 10. 2014 Media-Konzept erarbeitet. T: 03381/511 121, F: 03381/511 160 Immer wieder wendete sich Butzmann [email protected] auch Hörspiel und Radio-Feature zu, www.kunsthalle-brennabor.de wobei hier von einer neuen „inhalt- lichen“ Qualität gesprochen werden kann; als Beispiele können Die Wau Wau Theorie (1995) oder Transatlan- tique (1993) genannt werden. Butzmann ist international bekannt und geschätzt, sein Einfluss ist sowohl in der avancierten Rockmusik wie in der zeitgenössischen ­E-Musik merk- bar. Er hat unzählige Auftritte, Perfor- mances, Installationen, Vorträge, Aus- stellungen im In- und Ausland, Tour- neen im Auftrag des Goethe-Instituts absolviert, zahlreiche Tonträger veröf- fentlicht.

Frieder Butzmann, Salatschleuder

8 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

Born on April 6, 1954 in Konstanz, mann examined a wide range of possibil- ­Frieder Butzmann is a German compos- ities, such as, for example, working exclu- er, author, visual artist, author of radio sively with voice. One is reminded of the plays and performance artist. In the exhi- political tendencies in Berlin Dada. There bition, which is enhanced by talks and per- is also a kind of indirect reference to Kurt formances, Butzmann shows scores, draw- Schwitters and his Merzkunst. ings, photographs, objects and sound in- The year 2009 saw the Klingon-Chinese stallations. opera juHrop (homesickness), which was Butzmann began his musical experiments originally to be presented at the Branden- in the 1960s, later becoming a leading pro- burger Theater. For the city of Branden- ponent of German industrial. From the burg an der Havel, the artist created a mid-1980s he became known for innova- complete multi-media concept based upon tive presentations which placed the em- a novel by Motte-Fouqué. phasis upon experminentation in sound Butzmann returned often to radio plays and content. and features whose innovative qualities During the first ten to fifteen years his are exemplified in works such as Die Wau compositional technique was essentially Wau Theorie (1995) and Transatlan- based upon the modification of analog re- tique. Butzmann is known and respected corded sounds. He developed a very dis- internationally; his influence can be de- tinct sound which bears comparison to tected both in advanced rock music and Bruitismus. This is however only a par- in contemporary e-music. He has done tial description of of his varied output. countless performances, installations, Because of his concern that technical talks, exhibitions in and inter- feasability could easily seduce to horrific nationally for the Goethe Institute, and un-originality and impoverishment, Butz- has released many recordings.

August – September 2014 9 AUSSTELLUNGEN

20 Jahre Landpartie Rohkunstbau Die Ausstellung im Schloss Roskow lohnt den Besuch

Von Sebastian Schwarzenberger

Wenn während des Presserundgangs kann den Ausflug dorthin mit allerlei der mittlerweile 101-jährige ehemalige Entdeckungs- oder Erholungszielen Hausmeister des Schlosses derer von verknüpfen. In Roskow selbst sei die Katte (ja, ein Vorfahre war der Freund etwa zeitgleich mit dem Schloss in den Friedrichs des Großen, der wegen ei- 1720er Jahren erbaute Kirche erwähnt. nes Fluchtversuchs des Kronprinzen Saisonal, regional und nachhaltig – das an seiner Stelle mit dem Tod bestraft sind eher Schlagworte aus der Küche, wurde) locker in Jogginghose von einer die hier in der Kunstwelt ihre Umset- der Organisatorinnen begleitet durch zung finden. Als Gegenentwurf etwa die Räume schlurft, dann spürt man, zu White Cube und Jetset-Messebe- dass hier einiges richtig gemacht wur- trieb wird seit mittlerweile 20 Jahren de. Die Rohkunstbau-Karawane ist nun in wechselnden Schlössern und Her- im zweiten Jahr in Roskow und man renhäusern zur Sommerzeit im Land versucht sich einzufügen in das Leben Brandenburg zeitgenössische Kunst des Ortes. Es ist ein Geben und Neh- präsentiert, die eigens für den Ort ent- men. So versorgen die Roskower den steht und wo man die Künstler zum Veranstaltungsort an den Öffnungsta- Anfassen nahe erleben kann. Organi- gen am Wochenende u. a. mit Selbst- sator Arvid Boellert ist seit Anfang an gebackenem und unterstützen ein Pro- dabei, also seit nunmehr 20 Jahren. jekt, das der Kunst Wurzeln und den Der Kunsthistoriker Mark Gisbourne Künstlern ein Gesicht gibt. Und die engagiert sich nun bereits seit 10 Jah- Künstler bringen Kunst und Aufmerk- ren als Kurator und sorgt für eine in- samkeit – im vergangenen Jahr kamen haltliche Leitlinie. Der Gesamtrahmen 3500 Besucher. Bei nur 14 Öffnungs- allerdings ist sehr stark abhängig von tagen an einem eher abgelegenen Ort den zur Verfügung stehenden Mitteln. durchaus ein Erfolg. Westlich von Ket- So konnte die Ausstellung mit Begleit- zin und Paretz sowie östlich von Bran- katalog nach einem Jahr Pause im ver- denburg an der Havel gelegen, lässt gangenen und in diesem Jahr dank sich Roskow gut erreichen und man der Unterstützung durch die Heinrich

10 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

Alicja Kwade Ein Tisch ist ein Bild (n.g.h, n.p.b), 2014 Angst, 2014 Tisch, Spiegel, Oberflächenspiegel/ table, mirrors, surface-coated mirrors, Kaiser Idell Lampe/ ca. 120 cm x Ø 120 cm kaiser idell lamp, ca. 11,5 x 28 x 18 cm Foto/ photo: Jan Brockhaus Gegen den Lauf, 2014 gefundene Uhr, Motor, Sensor/ Courtesy Alicja Kwade und Galerie found clock, motor, sensor, ­Johann König, Berlin, Germany 4 cm x Ø 28 cm © Alicja Kwade

August – September 2014 11 AUSSTELLUNGEN

Böll-Stiftung wieder stattfinden – wenn Robert Lucander. Alicja Kwade zeigt die auch im kleineren Rahmen als in eini- blockierte Revolution, wenn in ihrer gen früheren Jahren. Rauminstallation der Sekundenzeiger Das Thema dieses Jahres ist die Revo- der Uhr in 12-Uhr-Stellung fixiert bleibt lution. Es folgt der Macht (2011) und und sich die Uhr – entgegen dem Uhr- der Moral (2013). In der heutigen Zeit zeigersinn – darum herum dreht. Die treffend zugespitzt vom Künstler Na- Uhr läuft, doch bleibt stehen. zan Tur: „Time for Revollusion“. Im Auch ihr durch Spiegel optisch gevier- Zeitalter der digitalen Revolution ist teilter runder Tisch wirkt irritierend, die Wirklichkeit von der Illusion nicht da doch für jeden Sitzenden der Tisch zu unterscheiden. Andere Künstler set- scheinbar komplett erscheint – mit zen sich einmal mehr mit der Occu- seinem eigenen kleinen Viertel als Ge- py-Bewegung auseinander oder mit ge- samtansicht. Ein kompletter Rundgang sellschaftlichen Spannungen. Topaktu- würde an dieser Stelle zu weit führen. ell das Porträtbild Angela Merkels mit Kurz zusammen gefasst lässt sich fest- Bezug auf die fotografischen Zeug- halten: Der Weg lohnt und Rohkunst- nisse ihres Besuchs in der Kabine der bau hat auch nach 20 Jahren Aufmerk- deutschen Nationalmannschaft von samkeit und Unterstützung verdient.

When during the press tour the 101 year location and the mere 14 exhibition days. old former caretaker of the manor strolls It lies west of Ketzin and Paretz and east past in sweatpants and slippers, accom- of Brandenburg an der Havel, in fact not panied by one of the organisers, it seems too difficult to reach. One can combine the right here. (By the way, the Schloss is from trip with a visit to variety of stops of inter- the lineage of von Katte, who as a young est. In Roskow itself there is the church man was executed on the spot for hav- dating, with the Schloss, from the 1720s. ing aided the young Crown Prince Fred- Seasonal, regional and sustainable – erick to flee the clutches of his father.) catchphrases from the culinary world The Rohkunstbau caravan has stopped which can here be applied to art. It's in Roskow for the second year in succes- rather an alternative model to white sion, integrated quite nicely into the com- cube and jet set. Rohkunstbau has been munity. It's give and take. The Roskowers presenting contemporary art in Bundes- bring home-baked to the exhibition centre land Brandenburg each summer for twen- on the weekends when the centre is open, ty years now, in a series of manor houses support the project however they can. The scattered all over the map. The art is site- art has pushed roots into the communi- specific and the artists are present. Arvid ty. Art and artists have brought attention Boellert has been organising this project – the past year saw 3500 visitors, not bad since its origins. For the past decade, art when one considers the relatively isolated historian Mark Gisbourne has been serv-

12 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

Nasan Tur Time for Revollusion, 2008 ­c-print, Holzrahmen, Plexiglas/ ­c-print, woodframe, acrylic glass, 150 x 200 cm Courtesy Nasan Tur & Blain Southern Gallery London, UK/Berlin, Germany Foto/photo: Jan Brockhaus © Nasan Tur, VG Bild-Kunst Bonn, 2014

ing as curator and ensuring a certain pro- gests a blocked revolution, symbolised in grammatic continuity. Financial support, her installation by a clock: the second tick- however, has not always been consistent. er remains at 12 while the entire clock ro- Exhibition and accompanying catalogue tates backwards. The clock is running, but appeared this year and last, thanks to the time stays still. Her table is also an per- Heinrich Böll Foundation, albeit in a ceptual irritation, divided into quarters by somewhat downscaled version, compared mirrors, yet providing the illusion at each with certain shows of the past. seat that the table is complete. For brevi- Revolution is this year's theme, after Pow- ty's sake I'll dispense here with further de- er in 2011 and Morality in 2013. The lat- scription. Suffice it to say that a visit to er is exemplified rahter sharply by artist Rohkunstbau is certainly worthwhile, and Nazan Tur's title "Time for Revollusion" after 20 years they've certainly earned at- – in this era of digital revolution it is diffi- tention and support. cult to separate reality from illusion. Oth- er artists thematise the Occupy movement or societal tensions. There is a portrait of Angela Merkel by Rober Lucander sourced from photographic documentation of her visit to the locker room of Germany's na- tional football team. Alicja Kwade sug-

August – September 2014 13 AUSSTELLUNGEN

More Sky Otto Piene Neue Nationalgalerie Kunsthalle der Deutschen Bank

Von Sebastian Schwarzenberger

14 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

Zu seinem 85. Geburtstag wurde Otto Piene im vergangenen Jahr im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientech- nologie Karlsruhe umfangreich geehrt, in Düsseldorf ist im Rahmen der Qua- driennale eine Ausstellung mit Werken des Künstlers zu seinen Hauptelemen- ten Luft und Licht in der Langen Foun- dation zu sehen (bis Mitte August). In Berlin – in der Neuen Nationalgalerie – war Piene zuletzt mit dem Lichtraum im Rahmen der Sammlungspräsenta- tion „Der Geteilte Himmel“ vertreten. Scheinbar aktiv wie lange nicht hat Otto Piene nun wiederum einen gro- ßen Auftritt in der Hauptstadt. Ein halbes Jahrhundert nach seiner ZE- RO-Zeit (mit Heinz Mack und Günter Uecker) übrigens, mit der er nach wie vor zuallererst identifiziert wird. Nach der Auflösung von ZERO im Jahr 1966 ging Piene an das MIT in den USA. Er entwickelte ab 1968 die Sky-Art-Projek- te mit Helium-gefüllten Formen, die in der Nacht angestrahlt und vom Wind Olympia-Regenbogen, 1972 bewegt werden. Dem entsprechend Foto: Mathias Schormann war in Berlin das Sky Art Event am 19. Juli mit 3 Lichtskulpturen ein wichtiger Bestandteil der „Piene-Festtage“. Wer dieses verpasst hat, könnte ein ähnli- M ches Event noch am 9. August in Düs- Neue Nationalgalerie. seldorf erleben. Kleiner Tipp am Ran- Kulturforum Potsdamer Platz de: Notfalls kann sich der ganz neu- Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin gierig Interessierte – um wenigstens K Di–So 10–18, Do 10–22 einen Eindruck vermittelt zu bekom- Ausstellungsdauer: 17. Juli–31. August men – auf Youtube entsprechende Vi- www.smb.museum/nng deos anschauen. Die Events sind das Eine, ebenso wich- tig und etwas weniger flüchtig sind je- M doch die aktuellen Ausstellungen: In Deutsche Bank KunstHalle der Neuen Nationalgalerie und in der Unter den Linden 13–15, 10117 Berlin Kunsthalle der Deutschen Bank. In der K täglich 10–20, Do 10–22 oberen Halle des Mies van der Rohe- Ausstellungsdauer: 17. Juli–31. August Baus der Nationalgalerie ist nachts (22 www.deutsche-bank-kunsthalle.de bis 3 Uhr) die Installation „The Prolife-

August – September 2014 15 AUSSTELLUNGEN

The Proliferation of the Sun, 1966–1967 Foto: Walter Vogel ration of the Sun“ (Die Sonne kommt is now appearing in our nation’s capital, näher) zu sehen. Piene erläutert hier- half a century after the ZERO period, with zu, dass seiner Meinung nach Bilder, which he is still identified. die uns Menschen bewusst oder unbe- After the dissolution of ZERO in 1966, wusst erscheinen, mit dem Kosmos zu PIene went to MIT in the USA. From tun haben. Diese Bilder hat er zunächst 1968 he developed sky art projects with he- auf Leinwand zu bannen versucht, um lium-filled forms, lit by night and tossed sie später auf transparente Bildträger by the winds. An important part of the (Glasdias) und wandgroß (projiziert) “PIene Days” in Berlin was the sky art zu präsentieren. Ein wunderbares An- event on July 19 with three light sculp- gebot an die sommerlichen Nacht- tures. There will be a similar event on Au- schwärmer, die in die knapp halbstün- gust 9 in Düsseldorf. Youtube videos dcu- dige Installation eintauchen können. ment such Piene events. Tagsüber kann der geneigte Kunstlieb- Less ephemeral than the events are the im- haber eine Werkschau von Otto Pie- portant exhibitions at the Neue National- ne in der Deutsche Bank KunstHalle galerie and the Kunsthalle der Deutschen entdecken. Ein eigens für diese Aus- Bank. The upper hall of the National- stellung entworfener Lichtraum bietet galerie, designed by Mies van der Rohe, den Höhepunkt nach einem Rundgang houses a night installation (10pm until durch das Oeuvre Pienes mit besonde- 3am) “The Proliferation of the Sun”. Pi- rem Blick auf die Elemente Licht und ene says in reference to this installation Feuer, die in seiner Kunst ihre unter- that the conscious and unconscious pic- schiedlichsten Spuren hinterlassen ha- tures in our heads are related to the uni- ben. Faszinierende Beispiele der inter- verse. At first he tried to represent these im- essanten Experimente, die der Künstler ages on canvas, then decided to print them an den Grenzen der Kunst geführt hat. upon glass slides and project in wall-for- mat. A wonderful opportunity for night The ZKM (Zentrum für Kunst und Me- owls, the installation runs about half and dientechnologie Karlsruhe) organised an hour. exhibition last year to honour Otto Piene Daytime art lovers can peruse the Otto Pi- on the occasion of his 85th birthday. There ene exhibition at the Deutsche Bank Kun- is a Piene show at the Langen Founda- stHalle. Its highlight comes at the end of tion as part of Düsseldorf’s Quadriennale the show, a light room especially construct- (until mid-August) which focuses upon ed for this occasion. Once again the in- the artist’s main elements air and light. stallation privileges light and fire, elements Piene’s Light Room was part of the exhi- which have left the most diverse traces in bition “Der Geteilte Himmel” in Berlin’s his oeuvre. These are fascinating examples Nationalgalerie. Currently active and pre- of the interesting experiments that the art- sent with a renewed intensity, Otto Piene ist has conducted at the edges of art.

16 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

War die Kunst über einen langen Zeit- raum der Nachahmung der Wirklich- Schwindel keit verschrieben, so haben sich mit der Fotografie und den digitalen Medi- der en neue Dimensionen eröffnet. Folge- richtig thematisierte die Kunst verstärkt die Verfremdung der Wirklichkeit. Bis Wirklichkeit zu dem Punkt, wo Kunst und Wirklich- keit nicht mehr voneinander zu trennen waren, sie zu zwei Seiten einer Medail- le verschmolzen. Hiermit einhergehend Akademie der Künste veränderte sich auch die Rolle des Rezi- pienten. War dieser lange Zeit Betrach- Berlin ter, zunächst als Empfänger einer Mit- teilung und später bewusst als eige- ner Interpret, so wurde er immer mehr Von Sebastian auch zum Teil des Kunstwerks. Um- stritten zuletzt beispielsweise die Auf- Schwarzenberger forderung an die Besucher im Frankfur-

August – September 2014 17 AUSSTELLUNGEN

ter Städelmuseum durch den Künstler Art was long held to imitation of the real, Erwin Wurm, sich dort in ungewohn- but photography, and in a subsequent era ter Stellung selbst zu exponieren und the advent of digital media, helped to open somit quasi „zum Affen“ zu machen – up other dimensions. Distortion of the real oder halt zum Kunstwerk. Je nach Blick- became common practice. Art and reali- winkel von – tja, von wem? ty began a process of convergence, becom- Dem Verhältnis von Kunst und Wirk- ing difficult to distinguish from one an- lichkeit wird in diesem Ausstellungs- other, if not as two sides of the same coin. und Veranstaltungsprojekt mit dem This implied a new form of reception, in Titel „Schwindel der Wirklichkeit“ which the viewer went from receiving to in der Akademie der Künste ein Jahr consciously interpreting, eventually even lang nachgegangen. Folgerichtig ist die becoming part of the artwork itself. A re- Untersuchung der Rolle des „Betrach- cent example was the controversial request ters“, der ja in der Regel mehr ist als of Erwin Wurm that visitors to the exhi- nur Betrachter, Teil des Projekts. Wie bition in Frankfurt's Städelmuseum take weit sollte der Betrachter einbezogen up unusual body positions, quite literal- werden, wieweit wird er Teil der Wer- ly to "make a monkey of themselves" – or ke. Das Programm im Herbst umfasst to subsume their "selves" into a work of eine groß angelegte Ausstellung sowie art, depending upon the point of the view. über 40 Vorträge, Performances, Kon- Well, who's point of view? ferenzen, Konzerte, Workshops und "Schwindel der Wirklichkeit", a year-long Führungen. Themenschwerpunk- programme of events and exhibitions in te waren beispielsweise Walter Ben- the Akademie der Künste, will be exam- jamin und Marcel Duchamp, es ging ining the relationship between art and re- um Schauspieler und ihr Verhältnis ality. And a central question in this med- zur Wirklichkeit und natürlich auch itation will be the question of the viewer's um Politiker. In der letzten Vorberei- role. How much involvment is reasona- tungsrunde Anfang Juli gab es die di- ble, how far can he the visitor be integrated gitale Erweiterung. Die vorbereitenden into the art piece? The autumn will see a Veranstaltungen und der Blog können major exhibition along with over 40 talks, übrigens auf der Webseite eingese- performances conferences, concerts, work- hen bzw. nachverfolgt werden (www. shops and tours. Two focal points will be schwindelderwirklichkeit.de). Walter Benjamin and Marcel Duchamp; Die Patchwork-Veranstaltung enthält stage and screen actors and their relation- während der abschließenden Aus- ship to the real will be one of the subjects, stellung im Herbst das „Metaboli- and politicians, not surprisingly. The web sche Büro zur Reparatur von Wirklich- presence began in early July. Some of the keit“. In Anlehnung an die Idee der programme and the blog are available at Sozialen Plastik von Joseph Beuys bie- (www.schwindelderwirklichkeit.de). tet das Büro zur Reparatur von Wirk- The exhibition in the Fall, at the end of lichkeit die „permanente Möglichkeit the patchwork event, will feature a "met- der Eskapade, des Dialogs, des Wider- abolic office for reality repair". Inspired spruchs und der Auslösung von Pro- by the social sculptures of Joseph Beuys, it zessen, die sich in unterschiedlichster will offer the "permanent possibility of es- Form an der Ausstellung entzünden.“ capades, dialogues, resistance and the set- Wir dürfen gespannt sein, in welche ting in motion of processes ignited in var- Richtung sich das ganze entwickelt. Zu ious ways by the exhibition." It will be in- den Künsterln gehören übrigens Mari- teresting to see how that one evolves. Some na Abramovic, Thomas Demand, Ola- participating artists are Marina Abram- fur Eliasson, Valie Export, Harun Fa- ovic, Thomas Demand, Olafur Eliasson, rocki, Jeppe Hein, Nam June Paik, Mi- Valie Export, Harun Farocki, Jeppe Hein, chelangelo Pistoletto und Bill Viola, um Nam June Paik, Michelangelo Pistoletto nur einige zu nennen. and Bill Viola.

G Akademie der Künste Hanseatenweg 10, 10557 Berlin K Di–So 11–19 Ausstellungsdauer: 17. 9.–14.12. 2014 www-adk.de

18 artery Berlin Galerien und Museen in Berlin

[1] Mitte-Tiergarten-Wedding 20 [2] Pankow-Prenzlauer Berg 37 [3] Friedrichshain-Kreuzberg 41 [4] Tempelhof-Schöneberg 46 [5] charlottenburg-Wilmersdorf 48 [6] lichtenberg 57 [7] Neukölln 59 [8] Steglitz-Zehlendorf 60 [9] Spandau 62 [10] reinickendorf – [11] Marzahn-Hellersdorf – [12] Treptow-Köpenick 64

August – September 2014 19 [1] Galerien museen Mitte-Tiergarten-Wedding

Galerien und Museen [10] [1] [2] [9] Mitte- [1] [6] [11] [3] Tiergarten- [5]

[8] [4] Wedding [7] [12]

25books D 19 Ausstellung und Buchpräsentation Exhibition and book presentation Fotografie Photography Shift Photoproject Shift Brazil 14/16 q 26. Juli–27. August Dana Stölzgen In Still Air q 27. September–15. Oktober Brunnenstraße 152, 10115 Mitte | o Bernauer Straße T: 437 35 707, F: 437 35 808 | K M0–Sa 12–19 [email protected] | www.25books.de

Akademie der Künste I 11 Gisèle Freund Fotografische Szenen und Porträts Photographic scenes and portraits q 23. Mai–3. August Corinne Wasmuht Käthe-Kollwitz-Preis 2014 q 4. Juli–18. August Schwindel der Wirklichkeit Gruppenausstellung Group show q 17. September–14. Dezember Hanseatenweg 10, 10557 Tiergarten T: 200 57 2000 | F: 200 57 2157 | K Di–So 11–19 [email protected] | www.adk.de

Akademie der Künste J 17 Keine Ausstellung No Exhibition q August–September Pariser Platz 4, 10117 Mitte | 12BO Brandenburger Tor T: 200 57-1000, F: 200 57-1702 | K Di–So 11–20 [email protected] | www.adk.de

M Alte Nationalgalerie. Museumsinsel H 19 Malerei und Plastik des 19. Jahrhunderts and of the 19th century q ständige Ausstellung permanent exhibition Bodestraße 1–3, Museumsinsel, Lustgarten, 10178 Mitte T: 266 3660 | K Di–So 10–18 | [email protected] | www.smb.museum/ang

20 artery Berlin Galerien museen Mitte-Tiergarten-Wedding [1]

M Neue Nationalgalerie. Kulturforum Potsdamer Platz L 14 Ausweitung der Kampfzone. 1968–2000 Die Sammlung Teil 3 The Collection, part 3 q 8. November 2013–31. Dezember 2014 Otto Piene More Sky q 17. Juli–31. August Carlfriedrich Claus. 1930-1998. Denklandschaften Thought-landscapes q 23. Juli–5. Oktober Moshe Gershuni No Father No Mother q 13. September–31. Dezember Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin-Tiergarten T: 266 2951 | K Di–So 10–18, Do 10–22 [email protected] | www.smb.museum/nng

M Altes Museum. Museumsinsel H 19 Kunst und Skulpturen der Griechen und Römer, Kunst der Etrusker Art and sculptures of the Greeks and Romans, Art of the Etruscans q Dauerausstellung permanent exhibition Am Lustgarten 5, 101178 Mitte T: 266 42 42 42 | K täglich daily 10–18, Do 10–22 [email protected]

Galerie argus fotokunst H 17 Klassische Fotografie des 20. Jahrhunderts. Speziell erzählend, dokumentarisch Classic 20th century photography. Focuses on narrative­ and documentary work. Ken Heyman Pop Art U.S.A. Fotografie Photography q 13. September–22. November

Andy Warhol, New York, 1964

Marienstraße 26, 10117 Mitte | 579GO m Friedrichstraße T: 283 59 01, F: 283 30 49 | K Do–Sa 14–18 [email protected] | www.argus-fotokunst.de

M Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung L 12 Wassily Kandinsky Lehrer am Bauhaus Teachers at the Bauhaus q 25. Juni–8. September Klingelhöferstraße 14, 10785 Tiergarten | ikNollendorplatz, a100, M29, 187, 106 Lützowplatz | T: 254 00 20, F: 25 40 02 10 | K täglich außer daily except Di 10–17 [email protected] | www.bauhaus.de

August – September 2014 21 [1] Galerien museen Mitte-Tiergarten-Wedding

Galerie Berlin G 19 Christoph Bouet, Henning Kürschner, Rolf Szymanski, Bernhard Heisig q 10. Juli–23. August Auguststraße 19, 10117 Mitte T: 251 44 20, F: 251 56 15 | K Di–Sa 12–18 [email protected] | www.galerie-berlin.de

M Bode-Museum H 19 Kindergalerie, Münzkabinett, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Münzprägungen vom 7. Jahrh. vor Chr. bis heute Coins from the 7th century BC until today q Ständige Ausstellung permanent exhibition Wir sind ein Volk. Medaillen zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung We are one people. Medals for the fall of the wall and reunification q Bis auf Weiteres until further notice Bildwerke vom frühen Mittelalter bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert aus deutschsprachigen Ländern, Frankreich, Niederlanden, Italien und Spanien Pictures from the early Middle Ages until the end of the 18th century of German-speaking countries, France, The Netherlands, Italy and Spain. Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches aus der Zeit vom 3. bis zum 15. Jahrhundert Art of the West Roman and Byzantine empires between the 3rd and the 15th centuries q Ständige Ausstellung Permanent exhibition Andreas Schlüter und das barocke Berlin Andreas Schlüter and Baroque Berlin q 4. April–24. August Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille I gave gold for iron. The first world war in medals q 21. März 2014–1. März 2015 Am Kupfergraben 1, 10178 Mitte T: 266 42 42 42, F: 20 90-56 02 | K täglich daily 10–18, Do 10–22 Führungen und Veranstaltungen: [email protected] Tours and events: [email protected] | [email protected]

galerie beate brinkmann G 19 Künstler der Galerie Artists of the gallery Objekte und Schmuck Objects and jewelry q August–September Linienstraße 215, 10119 Mitte | o Rosenthaler Platz T: 284 45 301 | K Di–Fr 13–18, Sa 13–16 [email protected] | www.beatebrinkmannberlin.com

Brunnen64 C 19 Produktions- und Projektraum für Malerei und Glasinstallationen für den öffentlichen Raum Production and project space for painting and glass installation for public space David Antonides Only Density Malerei – wasserlösliche Pigmente im Großformat Painting –water-soluble pigments in large format q August–September Brunnenstraße 64, 13355 Wedding T: 017669510461 | K nach Vereinbarung by appointment only [email protected] www.davidantonides.com, www.brunnen64.com

22 artery Berlin ERÖFFNUNGEN

5. September Freitag Friday 18–21 Uhr [5] Johanna Breede Photokunst - Jens Knigge 18–21 Uhr [1] Galerie Poll - Jan Schüler 19 Uhr [13] a | e GALERIE - Jan Beumelburg 19 Uhr [4] galerie für junge künstler- + designerInnen - J. Rubbert 19 Uhr [5] Galerie KunstBüroBerlin - Clearing of the Being 19 Uhr [3] Sievi - Indian Summer 19 Uhr [3] Tammen & Partner - Florian Pelka, Jan Thomas

6. September Samstag Saturday o. A. Uhr [1] Jordan/Seydoux—Drawings & Prints- Georg Baselitz o. A. Uhr [1] Galerie Wedding- Finissage Klasse Ikemura, UdK Berlin 11 Uhr [13] Städtisches Museum/Galerie | Eisenhüttenstadt - Karl- Heinz Scharf 18–21 Uhr [5] 68 projects - RosterCrow (1)

7. September Sonntag Sunday 11 Uhr [13] Galerie im Kreishaus | Luckenwalde - Ch. Hielscher

9. September Dienstag Tuesday 19 Uhr [8] Galerie Schwartzsche Villa - Britta Clausnitzer 19.30 Uhr [3] Willy-Brandt-Haus - Natascha Ungeheuer

10. September Mittwoch Wednesday 16 Uhr [13] Burg Beeskow - Farb-Fenster

11. September Donnerstag Thursday 19 Uhr [5] Diehl - Christian Megert 19 Uhr [9] Kommunale Galerie im Historischen Keller - Ich kann mich nicht erinnern 19 Uhr [6] Galerie OstArt - Koki van Trotten 19 Uhr [13] Stadtpfarrkirche Müncheberg- Potsdamer Kunstverein 19 Uhr [1] St. Matthäus-Kirche - Thomas Bayrle 19 Uhr [5] Galerie Villa Köppe - Berlin Art Special

12. September Freitag Friday 17 Uhr [3] grafikstudiogalerie - animalisches (Cats & Dogs) 18 Uhr [13] Kunsthalle Brennabor | Brandenburg - F. Butzmann 18 Uhr [5] Kunsthandel Wolfgang Werner - Bernhard Leitner 18–21 Uhr [1] Kunststiftung Poll - Paul Rosié (1910-1984) 19–21 Uhr [1] argus fotokunst - Ken Heyman 19–21 Uhr [1] DAM Gallery Berlin - Aram Bartholl 19–21 Uhr [1] Galerie Deschler - Künstler der Galerie 19–21 Uhr [1] Semjon Contemporary - Marc von der Hocht

13. September Samstag Saturday 17 Uhr [13] Dorfkirche Prenden - Finissage Reflexionen 17–19 Uhr [2] Druckgraphik-Atelier - Druckgraphik zu Literatur 18 Uhr [2] Galerie Forum Amalienpark - Finissage Offenes Feld 19 Uhr [1] galerie weisser elefant - Anja Gerecke, Stefan Rummel

14. September Sonntag Sunday 11 Uhr [13] Franziskaner-Klosterkirche Angermünde - Vortrag: Dr. Jan Raue, Die Farbigkeit der Innenräume der Klosterkirche 12 Uhr [13] Franziskaner-Klosterkirche Angermünde - Midissage und Gespräch 3. Kunstausstellung der Künstlergruppe umKunst 16 Uhr [13] Galerie Kunst-Kontor | Potsdam - Holz 17 Uhr [2] Galerie Pankow - Gespräch mit Anke Becker, Veronike Hinsberg und Inken Reinert

80 artery Berlin ERÖFFNUNGEN ERÖFFNUNGEN

15. September Montag Monday 20 Uhr [6] rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller – moving space

16. September Dienstag Tuesday 19 Uhr [13] Kleine Galerie Eberswalde - Shahla Safarzadeh

17. September Mittwoch Wednesday 17 Uhr [13] Kleine Galerie Eberswalde - Shahla Safarzadeh 19.30 Uhr [2] Galerie Anke Zeisler - Petra Kasten 20 Uhr [2] Galerie Parterre - Konzert mit Werken von Béla Bartók, Zoltán Kodály und György Kurtág Dea Szücs, Violine Maria Magdalena Wiesmaier, Violoncello

18. September Donnerstag Thursday 18–21 Uhr [4] Galerie Born Berlin - Refuge 19 Uhr [1] Galerie NORD - Vilnius/Berlin 19 Uhr [2] Galerie Pankow - Songlines. Akustischer Vortrag und Performance mit U. Block und Ut. Wassermann

19. September Freitag Friday 19 Uhr [13] Foyer–Galerie | Templin - Sabine Slatosch 19 Uhr [1] Neuer Berliner Kunstverein - Luca Vitone 19 Uhr [1] Neuer Berliner Kunstverein - Katharina Grosse 19.30 Uhr [2] Galerie Forum Amalienpark - Brennzeiten 20 Uhr [2] Galerie Parterre - programmiert /gezeichnet Bettina Munk über Zeichentrickfilme und Computer- animationen (mit Filmbeispielen)

20. September Samstag Saturday 19 Uhr [2] Galerie Pankow - Vortrag und Präsentation eines Ausstellungsprojektes von Dr. Antonia Napp. Entgrenzung. Von der Zeichnung zum Zeich(n)en im Raum.

21. September Sonntag Sunday 16 Uhr [2] Mies van der Rohe Haus - Michael Wesely

24. September Mittwoch Wednesday o. A. Uhr [3] Werkbundarchiv - Museum der Dinge - Made in Germany Politik mit Dingen. Der Deutsche Werkbund 1914

25. September Donnerstag Thursday 19–21 Uhr [5] Fischer Kunsthandel & Edition - Kurt Weinhold

26. September Freitag Friday 19 Uhr [1] 25books - Dana Stölzgen

28. September Sonntag Sunday 19.30 Uhr [1] Werkkunstgalerie - Finissage Stefan Kraft, Roswitha Schaab

30. September Dienstag Tuesday 19 Uhr [2] Galerie Pankow - Barbara Metselaar Berthold

August – September 2014 81 KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Künstler von A–Z Berlin und Brandenburg

Abramovi´c, Marina [1] me Collectors Bartholl, Aram [1] DAM Gallery Room Berlin / Stiftung Olbricht Berlin Aeppli, Eva [1] me Collectors Room Baschang, Hans [2] Galerie Parterre Berlin / Stiftung Olbricht Baschlakow, Irina [1] Galerie Pankow Afnan, Maliheh [5] Galerie Kornfeld Baselitz, Georg [1] Jordan/Seydoux - Alff, Harald [12] Galerie Alte Schule Drawings & Prints Ališanka, Arvydas [1] Galerie Nord Bassir, Yasmin [1] Galerie Wedding Aljinovic, Boris [13] Stiftung Schloss Bastian, Charlotte [3] Druckwerkstatt Neuhardenberg im Kulturwerk des bbk berlin Alexander, John [1] me Collectors Baumeister, Willi [5] Kunsthandel Room Berlin / Stiftung Olbricht Wolfgang Werner KG Angelidakes, Andreas [1] Kunst– Bayrle, Thomas [1] St. Matthäus- Werke Kirche Anschütz, Thomas [4] Galerie im Bäcklund, Sofia [3] Künstlerhaus Rathaus Tempelhof Bethanien Antonides, David [1] Brunnen64 Bär, Holger [1] Galerie Deschler Antonides, David [3] Druckwerkstatt Becker, Julie [1] me Collectors Room im Kulturwerk des bbk berlin Berlin / Stiftung Olbricht Antossik, Elisaweta [1] Galerie Becker, Stefan [3] Druckwerkstatt im Wedding Kulturwerk des bbk berlin Appelberg, Marcus [1] Galerie Baeech, John [1] M + R Fricke Wedding Becker, Anke [1] Galerie Pankow Argianas, Athanasios [1] Galerie Belevicˇius, Rytas Jonas [1] Galerie Thomas Schulte Nord Armleder, John M. [1] me Collectors Belling, Rudolf [5] Kunsthandel Room Berlin / Stiftung Olbricht Wolfgang Werner KG Aschka, Florian [3] neue Gesellschaft Bendzko, Viola [1] Galerie Udo für bildende Kunst Würtenberger Ash, Samuel [1] Galerie Wedding Berg, Marion [3] Druckwerkstatt im Assael, Micol [1] me Collectors Room Kulturwerk des bbk berlin Berlin / Stiftung Olbricht Bergemann, Sandra [13] Foyer- Assig, M. [1] Semjon Contemporary Galerie | Templin Atak [3] Künstlerhaus Bethanien Bergner, Ralf [2] degewo-Galerie Azoulay, Ilit [1] Kunst–Werke Remise Bergner, Ralf [5] Kunsthandel Dr. Bach, Katharina [1] Galerie Nord Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Bach, Tina [13] (siehe umKunst, Berggruen Helen [1] Galerie Deschler Prenzlau) Bergmüller, Mira [5] Galerie Bächli, Silvia [13] Kunstmuseum Kunstbüroberlin Dieselkraftwerk | Cottbus Bertel, Ingrid [2] Druckgraphik-Atelier Bachmann, Hermann [3] Galerie der Betke, Wolfgang [1] Galerie Thomas Berliner Graphikpresse Schulte Badge, Peter [1] Café Einstein Beumelburg, Jan [13] a|e GALERIE Badur, Frank [2] Galerie Parterre Angelika Euchner | Potsdam Baehr, Ulrich [4] Haus am Kleistpark Bey, Annette von der [13] Kunsthalle Balavat [5] Balavat Headquarters Vierseithof | Luckenwalde Balden, Theo [5] Kunsthandel Dr. Biedermann, Wolfgang E. [13] Wilfried Karger Märkischer Künstlerhof | Brieselang Ball, Barry X [1] me Collectors Room Bischof, Linde [3] Grafikstudiogalerie Berlin / Stiftung Olbricht Bisky, Norber [1] Semjon Ballantine, Stephanie [3] neue Contemporary Gesellschaft für bildende Kunst Bisky, Norbert [1] me Collectors Room Barcik, Sheila [2] Galerie Pankow Berlin / Stiftung Olbricht Bargheer, Eduard [1] Salongalerie Blaj, Nora [3] Galerie Sievi Die Möwe Blumenstein, Ellen [1] Galerie Barney, Matthew [1] me Collectors Thomas Schulte Room Berlin / Stiftung Olbricht Bocho, El [5] Raab Galerie Berlin Barthel, Holger [13] Galerie Bock, John [1] me Collectors Room Wiegehalle | Joachimsthal Berlin / Stiftung Olbricht 82 artery Berlin KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Bodecker, Henriette von [13] Rathaus Cenkier, Klaus [13] Klostergalerie Biesenthal Zehdenick Boden, Roland [3] Künstlerhaus Chan, Paul [1] me Collectors Room Bethanien Berlin / Stiftung Olbricht Boese, Pedro [3] Druckwerkstatt im Chapman, Jake & Dinos [1] me Kulturwerk des bbk berlin Collectors Room Berlin / Stiftung Borchgrevink Hansen, Hans Olbricht Christian [3] Künstlerhaus Bethanien Choe, Vio [1] LEE Galerie Berlin Borck, Carsten [3] Druckwerkstatt im Choko [13] Klostergalerie Zehdenick Kulturwerk des bbk berlin Chung, Sanggon, Hyun-Kyung [1] LEE Borkenhagen, Rudolf [13] Galerie Berlin Klostergalerie Zehdenick Claus, Carlfriedrich [1] Neue Boua, Rouli [5] Galerie Gutman-Art Nationalgalerie Bowie, David [3] Martin-Gropius-Bau Close, Chuck [1] me Collectors Room Böttcher, Joachim [2] Galerie Parterre Berlin / Stiftung Olbricht Böttcher, Joachim [2] Galerie Forum Clausnitzer, Britta [8] Galerie Amalienpark Schwartzsche Villa Böttcher-Strawalde, Jürgen [12] Comani, Daniela [13] Kunstmuseum Galerie Alte Schule Dieselkraftwerk | Cottbus Bradley, William [5] 68 projects Condo, George [1] me Collectors Room Brandner, Georg [3] Galerie Sievi Berlin / Stiftung Olbricht Brech, Christoph [1] Deutscher Conrad, Regine [2] Galerie Forum Bundestag Schadow-Haus Amalienpark Brengel, Walker [1] Galerie Wedding Conway, Tony [1] Galerie Deschler Bresien, Egon [2] Druckgraphik- Cordier, Thierry de [1] me Collectors Atelier Room Berlin / Stiftung Olbricht Breunig, Sabine von [4] Galerie im Corinth, Lovis [5] Kunsthandel Rathaus Tempelhof Wolfgang Werner KG Brierly, GL [1] me Collectors Room Christiansen, Karin [9] Gotisches Berlin / Stiftung Olbricht Haus Brillowska [13] Kunsthalle Vierseithof Christo [5] Art Galerie Richter | Luckenwalde Conceição, Eduardo [3] neue Brohm, Joachim [1] Kicken Berlin Gesellschaft für bildende Kunst Brown, Glenn [1] me Collectors Room Coustry, Thérèse [5] Galerie Gutman- Berlin / Stiftung Olbricht Art Bröchler-Neumann, Gudrun [13] Cracker, Black [3] neue Gesellschaft Märkischer Künstlerhof | Brieselang für bildende Kunst Bruce, Laura [1] Galerie Pankow Cremer, Daniel [3] neue Gesellschaft Bruce, Laura [1] me Collectors Room für bildende Kunst Berlin / Stiftung Olbricht Cremer, Fritz [13] Märkischer Bruni, Bruno [5] Art Galerie Richter Künstlerhof | Brieselang Bullacher, Gisela [1] me Collectors Crodel, Charles [5] Kunsthandel Dr. Room Berlin / Stiftung Olbricht Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Bunge, Kurt [3] Galerie der Berliner Crodel, Charles [3] Galerie der Graphikpresse Berliner Graphikpresse Burggaller, Jürgen [4] Haus am Cruz, Angela de la [1] Galerie Thomas Kleistpark Schulte Burgert, Jonas [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Dalí, Salvador [13] Museum Junge Busching, Claudia [1] Galerie Pankow Kunst Frankfurt/Oder Butzer, André [1] me Collectors Room Dalí, Salvador [2] Sammlung Scharf- Berlin / Stiftung Olbricht Gerstenberg Butzmann, Frieder [13] Kunsthalle Dammann, Martin [1] Galerie Thomas Brennabor | Brandenburg Schulte Butzmann, Manfred [5] Kunsthandel Damp, Andrea [4] Haus am Kleistpark Dr. Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Darboven, Hanne [13] Kunstmuseum Bücking, Heribert [6] rk-Galerie für Dieselkraftwerk | Cottbus zeitgen. Kunst im Ratskeller Daumier [2] Sammlung Scharf- Gerstenberg Cahn, Miriam [13] Kunstmuseum Mariana Castillo Deball [1] Dieselkraftwerk | Cottbus Hamburger Bahnhof Camnitzer, Luis [1] Galerie Thomas Degelow, Frank [12] Galerie Alte Schulte Schule Casebere, James [1] me Collectors Dehn, Jochen [1] Galerie Thomas Room Berlin / Stiftung Olbricht Schulte Cattelan, Maurizio [1] me Collectors de Maizere, Michael [12] Galerie Room Berlin / Stiftung Olbricht Grünstraße August – September 2014 83 KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Demand, Thomas [1] me Collectors Fletcher, Saul [1] me Collectors Room Room Berlin / Stiftung Olbricht Berlin / Stiftung Olbricht Dennhardt, Klaus [12] Galerie Alte Fleury, Sylvie [1] me Collectors Room Schule Berlin / Stiftung Olbricht de Vink, Jos [3] Künstlerhaus Flierl, Florian [13] Klostergalerie Bethanien Zehdenick Dickmann, Edwin [4] Haus am Flierl, Marco [13] Klostergalerie Kleistpark Zehdenick Diefenbach, Andrea [13] Foerster, Florian [3] Druckwerkstatt Kunstmuseum Dieselkraftwerk | im Kulturwerk des bbk berlin Cottbus Fontannaz, Zana [3] neue Gesellschaft Diehl, Hans-Jürgen [4] Haus am für bildende Kunst Kleistpark Fontaine, Claire [1] me Collectors Dix, Otto [13] Märkischer Künstlerhof Room Berlin / Stiftung Olbricht | Brieselang Förster, Wieland [5] Kunsthandel Dr. Dieckmann, Henry [5] Galerie Wilfried Karger Gutman-Art Franck, Philipp [13] Das Wendische Doctor-Pingel, Mona [13] Museum | Cottbus Dominikanerkloster Prenzlau Franke, Rudolf [1] Salongalerie Die Doleschal, Ines [6] rk-Galerie für Möwe zeitgen. Kunst im Ratskeller Franoszek, Eduard [4] Haus am Dolphin, Graham [1] me Collectors Kleistpark Room Berlin / Stiftung Olbricht Franke, Eberhard [4] Haus am Donnan, Leiv Warren [4] Haus am Kleistpark Kleistpark Franzen, Jannik [3] neue Gesellschaft Dornhege, Hans-Georg [4] Haus am für bildende Kunst Kleistpark Fréger, Charles [1] Kicken Berlin Döring, Jörg [5] Art Galerie Richter Frenzel, Volker [13] Dressler, Renée [13] Märkischer EINEARTGALERIE | Rangsdorf Künstlerhof | Brieselang Freund, Giséle [1] Akademie der Dunkel, Joachim [5] Kunsthandel Dr. Künste | Hanseatenweg Wilfried Karger Frey, Franziska [1] Galerie Weisser Elefant Ebert, Albert [3] Galerie der Berliner Friedrich, Bernd [6] Galerie OstArt Graphikpresse Friedrich, Günter [13] Märkischer Eggler, Sebastian [1] Galerie Wedding Künstlerhof | Brieselang Ehrt, Rainer [13] Galerie Kunst-Kontor Fuge, Karsten [5] Galerie Gärtner | Potsdam Fuhrmann, Roland [3] Künstlerhaus Eichmann, Marion [3] Galerie Bethanien Tammen & Partner Fußmann, Klaus [5] Galerie Gärtner Eigenheer, Marianne [5] Diehl Fußmann, Klaus [1] Salongalerie Die Elfgen, Robert [1] me Collectors Room Möwe Berlin / Stiftung Olbricht Elgner, Jens [2] Galerie Parterre Gaba, Meschac [1] Deutsche Bank Elmgreen & Dragset [1] me Collectors Kunsthalle Room Berlin / Stiftung Olbricht Gabellone, Giuseppe [1] me Collectors Enders, Katja [12] Galerie Alte Schule Room Berlin / Stiftung Olbricht Esser, Sarah [1] Showroom im Gabriel, G.L. [5] Raab Galerie Berlin Stilwerk Galegati, Stefania [1] me Collectors Evans, Walker [3] Martin-Gropius-Bau Room Berlin / Stiftung Olbricht Extra, Jörg [5] Art Galerie Richter Gama [1] me Collectors Room Berlin / Ezhkova [13] Kunsthalle Vierseithof | Stiftung Olbricht Luckenwalde Gatti, Elena [13] Sperl Galerie Gaba, Meschac [1] Deutsche Bank Fabre, Jan [1] me Collectors Room Kunsthalle Berlin / Stiftung Olbricht Gänßler, Karla [13] (siehe umKunst, Faby, Sinje [12] Galerie Alte Schule Prenzlau) Farocki, Harun [1] Hamburger Gänßler, Karla [13] Galerie Bahnhof KUNSTFLÜGEL | Rangsdorf Favorite, Lou [4] Haus am Kleistpark Gershuni, Moshe [1] Neue Fehlhaber, Herdegen [13] Städtisches Nationalgalerie Museum. Galerie | Eisenhüttenstadt Geis, Axel [1] me Collectors Room Feldmann, Friederike [1] Galerie Berlin / Stiftung Olbricht Thomas Schulte Gerecke, Anja [1] Galerie Weisser Fetting, Rainer [1] Galerie Deschler Elefant Flau, Tina [13] Kunstmuseum Getzow [13] Kunsthalle Vierseithof | Dieselkraftwerk | Cottbus Luckenwalde 84 artery Berlin KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Giebe, Hubertus [13] Märkischer Heisig, Bernhard [1] Galerie Berlin Künstlerhof | Brieselang Helbig, Thomas [1] me Collectors Giegold, Alex [3] neue Gesellschaft für Room Berlin / Stiftung Olbricht bildende Kunst Henkel, Friedrich B. [1] Showroom Gille, Carsten [12] Galerie Alte Schule im Stilwerk Gille, Sieghardt [13] Märkischer Henneken, Uwe [1] me Collectors Künstlerhof | Brieselang Room Berlin / Stiftung Olbricht Gilloire, Léa [1] Galerie Wedding Hennenkemper, Hanna [1] Galerie Golder, Andreas [1] me Collectors Pankow Room Berlin / Stiftung Olbricht Henning, Albert [5] Kunsthandel Dr. Gonzales-Foester, Dominique [1] Wilfried Karger / Helios Klinik Buch me Collectors Room Berlin / Stiftung Henze, Volker [13] Kunsthalle Olbricht Vierseithof | Luckenwalde Gowda, Sheela [1] daadgalerie Herrmann, Peter [12] Galerie Alte Goya [2] Sammlung Scharf- Schule Gerstenberg Herrmann, Sabine [2] Galerie Forum Götze, Grita [13] Galerie Kunst-Kontor Amalienpark | Potsdam Herrmann, Sabine [1] Galerie Pankow Götze [13] Kunsthalle Vierseithof | Heß, Richard [5] Kunsthandel Dr. Luckenwalde Wilfried Karger Graetz, Elli [3] Grafikstudiogalerie Heyman, Ken [1] argus fotokunst Graetz, René [5] Kunsthandel Dr. Hielscher, Christine [13] Galerie im Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Kreishaus | Luckenwalde Grimm, Kerstin [1] Galerie Pankow Hinsberg, Veronike [1] Galerie Grimmling, Hans-Hendrik [12] Pankow Galerie Alte Schule Hintzmann, Dagmar [2] Grzimek, Waldemar [3] Galerie der Druckgraphik-Atelier Berliner Graphikpresse Hinz, Esther-Judith [1] me Collectors Grosse, Katharina [1] Neuer Berliner Room Berlin / Stiftung Olbricht Kunstverein Hocht, Marc van der [1] Semjon Grosz, George [13] Märkischer Contemporary Künstlerhof | Brieselang Hoehme, Gerhard [3] Galerie der Guagliaru, Carla [5] Diehl Berliner Graphikpresse Gufler, Philipp [1] Schwules Museum* Hogrebe, Ulrike [13] Kunstmuseum Guillaume, Elsa [5] Kunstbüroberlin Dieselkraftwerk | Cottbus Günther, Jens [13] Städtisches Holzapfel, Olaf [1] me Collectors Museum. Galerie | Eisenhüttenstadt Room Berlin / Stiftung Olbricht Hope, Andy [1] me Collectors Room Hahn, Hartmut [4] galerie für junge Berlin / Stiftung Olbricht künstler- + designerInnen Hoppe, Peter [5] Kunsthandel Dr. Hahs, Erwin [1] Salongalerie Die Möwe Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Hajek, Olaf [1] Semjon Contemporary Howey, Elisabeth [12] Galerie Alte Hakimi,-Schüler, Mona [4] Haus am Schule Kleistpark Hödicke, K.H. [4] Haus am Kleistpark Hallermann, Hannah [4] Haus am Höke, Mona [13] Kunstmuseum Kleistpark Dieselkraftwerk | Cottbus Halsmann, Philippe [1] me Collectors Hrdlicka, Alfred [3] Willy-Brandt- Room Berlin / Stiftung Olbricht Haus Hamm, Falko [5] Galerie Gärtner Hurm, Karl [5] Galerie Gutman-Art Hanemann, Michaela [13] Kleine Lipp, Karsta [1] Galerie Gesellschaft Galerie Stadt Eberswalde Hussel, Horst [2] Galerie Parterre Hanzlová, Jitka [1] Kicken Berlin Hut, Willy Robert [1] Salongalerie Die Hartig, Carl Christoph [1] Möwe Salongalerie Die Möwe Huws, Bethan [1] me Collectors Room Hartung, Frank [3] Druckwerkstatt im Berlin / Stiftung Olbricht Kulturwerk des bbk berlin Huws, Bethans [1] Galerie Thomas Haug, Emma [3] neue Gesellschaft für Schulte bildende Kunst Hye-Ja [1] LEE Galerie Berlin Hausfeld, Ute [2] Druckgraphik-Atelier Hausner, Xenia [1] Galerie Deschler Ihlein, Nico [3] Galerie im Turm Hayn, Rainer [13] Kunsthalle Vierseithof | Luckenwalde Jacob, Johan [6] Galerie 100 Heckel, Erich [1] Galerie Deschler Janetzko, Alexander [13] Heckel, Erich [8] Brücke-Museum Kunstmuseum Dieselkraftwerk | Heckmanns, Jürgen [5] Galerie Ei Cottbus Heffernan, Julie [1] me Collectors Janke, Karl-Hans [3] Künstlerhaus Room Berlin / Stiftung Olbricht Bethanien August – September 2014 85 KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Janssen, Horst [13] Paul-Wunderlich- Kitsos, Georgios [9] Gotisches Haus Haus | Eberswalde Kitzel, Herbert [3] Galerie der Berliner Japp, Florian [4] Haus am Kleistpark Graphikpresse Jarecka, Monika [4] Haus am Kjartansson, Ragnar [1] me Collectors Kleistpark Room Berlin / Stiftung Olbricht Jastram [13] Kunsthalle Vierseithof | Klee, Paul [2] Sammlung Scharf- Luckenwalde Gerstenberg Jastram, Jo [5] Kunsthandel Dr. Klee, Paul [5] Sammlung Berggruen Wilfried Karger Kleijn [13] Kunsthalle Vierseithof | Jehle, Anna [1] Galerie Nord Luckenwalde Jensen, Jens [4] Galerie Born Berlin Klemm, Harald [5] Raab Galerie Berlin Jeschonnek, Heike [3] Galerie Klinger, Max [2] Sammlung Scharf- Tammen & Partner Gerstenberg Johnson, Jay Mark [1] Galerie Kloss, Maria [5] Galerie Gutman-Art Deschler Klotz, Franziska [5] Galerie Kornfeld Juncys, Mindaugas [1] Galerie Nord Kluth, Nina [4] Galerie Born Berlin Jyrch, Franziska [1] Galerie Nord Kuckert, Thorsten H. [8] Gutshaus Steglitz Kahn, Albert [3] Martin-Gropius-Bau Knigge, Jens [5] Johanna Breede Kandinsky, Wassily [1] Bauhau-Archiv Photokunst Kandinsky, Wassily [5] Kunsthandel Knispel, Ulrich [3] Galerie der Berliner Wolfgang Werner KG Graphikpresse Kasten, Petra [2] Galerie Anke Zeisler Knoebel, Imi [2] Akira Ikeda Gallery Kastner, Peter [13] Wendische Berlin Museum | Cottbus Knobbe, Christina [3] Druckwerkstatt Katzur, Christian [1] Werkkunstgalerie im Kulturwerk des bbk berlin Kaus, Max [1] Salongalerie Die Möwe Knoth, Robert [13] Kunstmuseum Kecskemethy, Carolina [1] Galerie Nord Dieselkraftwerk | Cottbus Keibel, Markus [1] Anna Jill Lüpertz Knubel, Rudolf [4] Haus am Kleistpark Gallery Kobel, Rona [1] Galerie Wedding Keler, Peter [1] Salongalerie Die Möwe Koberling, Bernd [4] Haus am Keller, Raul [2] singuhr projekte Kleistpark Kelsch, Karsten [13] Galerie Bernau Koelbl, Herlinde [1] Deutsches Keng, Sou Vai [5] Kunstbüroberlin Historisches Museum Kerbach, Ralf [2] Galerie Forum Koeppel, Matthias [1] Ephraim-Palais Amalienpark Koh, Terence [1] me Collectors Room Kersten, Dargelos [1] Galerie Berlin / Stiftung Olbricht Wedding Khol, Julian [5] Villa Köppe Kerstgens, Michael‚ [13] Märkischer Kolbe, Georg [5] Georg-Kolbe-Museum Künstlerhof | Brieselang Kollwitz, Käthe [5] Käthe-Kollwitz- Kesting, Edmund [1] Salongalerie Die Museum Möwe Kommerell, Björn [1] Café Einstein Kiele, Irene [12] Galerie Alte Schule Konschak, Silke [6] Studio Bildende Kiessling, Marte [4] Haus am Kunst Kleistpark Kostroma, Alexei [3] Künstlerhaus Kießling, Romy [3] neue Gesellschaft Bethanien für bildende Kunst Kozik, Gregor-Torsten [13] Killisch, Klaus [2] Galerie Forum Märkischer Künstlerhof | Brieselang Amalienpark Kox, Vera [3] Künstlerhaus Bethanien Kim, Chang-Young [1] LEE Galerie Köhler, Jürgen [2] Galerie Parterre Berlin Köstner, Paul [1] Galerie Wedding Kim, Hyun-Kyung [1] LEE Galerie Krabbé [13] Kunsthalle Vierseithof | Berlin Luckenwalde Kim, Marie [5] Raab Galerie Berlin Kraft, Stefan [1] Werkkunstgalerie Kim, Mi-Kyoung [1] LEE Galerie Berlin Krajci, Barbara [3] Grafikstudiogalerie Kim, Yei-Hyung [1] Galerie Wedding Krampitz, Gregor [13] Galerie Bernau Kim, Yuni [1] Galerie Wedding Kraves, Maria [6] Studio Bildende Kim, Yuni [4] Haus am Kleistpark Kunst Kintera, Krištof [1] me Collectors Krebs, Micha [1] colory Room Berlin / Stiftung Olbricht Krempel, Uschi [3] Druckwerkstatt im Kirchner, Ernst Ludwig [1] me Kulturwerk des bbk berlin Collectors Room Berlin / Stiftung Kroll, Alexander [5] 68 projects Olbricht Kromminga, Ins A [3] neue Kirchner, Ernst Ludwig [1] Galerie Gesellschaft für bildende Kunst Deschler Kuhfuss, Paul [1] Salongalerie Die Kirchner, Ernst Ludwig [5] Möwe Sammlung Berggruen Kumano, Umi [1] Galerie Wedding 86 artery Berlin KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Kunath, Friedrich [1] me Collectors Logemann, Gerd [1] Galerie Udo Room Berlin / Stiftung Olbricht Würtenberger Kunbi, Tegene [1] Galerie Gerken Lopez, Carlos [3] Druckwerkstatt im Kunz, Karl [1] Salongalerie Die Möwe Kulturwerk des bbk berlin Kunze, Michael [1] Galerie Thomas Lorca diCorcia, Philip [1] me Schulte Collectors Room Berlin / Stiftung Kurtu, Valeriu [4] Jüdische Galerie Olbricht Kurz, Julia [1] Galerie Nord Lucas, Sarah [1] me Collectors Room Kusmirowski, Robert [1] me Berlin / Stiftung Olbricht Collectors Room Berlin / Stiftung Ludwig, Angelika [2] Druckgraphik- Olbricht Atelier Kwade, Alicija [3] Künstlerhaus Lutherer, Andreas [5] Art Galerie Bethanien Richter Lüpertz, Markus [4] Haus am Kleistpark Labat, Veronica [5] Galerie Gutman- Lüttge, Thomas [13] Art Dominikanerkloster Prenzlau Laitzsch, Juliane [1] Galerie Pankow Lambert, Lothar [1] Schwules Maculan, Lies [1] Galerie Deschler Museum* Magritte, René [2] Sammlung Scharf- Landscheidt, Johanna [1] Galerie Gerstenberg Wedding Mai, Wand [5] Stiftung Starke Lange, Reinhard [1] Galerie Eva Poll Makarov, Nikolai [12] Galerie Alte Lange, Reinhard [4] Haus am Schule Kleistpark Manders, Mark [1] me Collectors Latendorf, Christiane [12] Galerie Room Berlin / Stiftung Olbricht Alte Schule Mannikko, Esko [1] me Collectors Laue, Ruth E. [1] Werkkunstgalerie Room Berlin / Stiftung Olbricht Lenkiewicz, Wolfe von [1] me Martek, Vlado [1] Galerie Thomas Collectors Room Berlin / Stiftung Schulte Olbricht Martin, John [5] Raab Galerie Berlin Leiberg, Helge [12] Galerie Alte Marañon, Chiara [3] neue Gesellschaft Schule für bildende Kunst Leiberg, Helge [2] Galerie Forum Maron, Nina [5] Raab Galerie Berlin Amalienpark Martens, Guido von [13] Märkischer Leibner, Lutz [12] Galerie Alte Schule Künstlerhof | Brieselang Leitner, Bernhard [5] Kunsthandel Martin, Kris [1] me Collectors Room Wolfgang Werner KG Berlin / Stiftung Olbricht Lescay, Alberto [13] Klostergalerie Masur, Dieter [13] Märkischer Zehdenick Künstlerhof | Brieselang Levine, Sherrie [1] me Collectors Matthes, Dieter [13] Stiftung Schloss Room Berlin / Stiftung Olbricht Neuhardenberg Lewandowsky, Via [1] me Collectors Matton, Charles [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Room Berlin / Stiftung Olbricht Lewandowsky, Via [3] Künstlerhaus Mauersberg, Toni [1] Galerie Wedding Bethanien Männikkö, Esko [1] me Collectors Lewis, Ligia Manuela [3] neue Room Berlin / Stiftung Olbricht Gesellschaft für bildende Kunst MccGwire, Kate [1] me Collectors Liebermann, Max [8] Liebermann- Room Berlin / Stiftung Olbricht Villa McQuilkin, Alex [1] me Collectors Liebermann, Max [5] Kunsthandel Room Berlin / Stiftung Olbricht Wolfgang Werner KG Meese, Jonathan [1] me Collectors Liebl, Peter [12] Galerie Alte Schule Room Berlin / Stiftung Olbricht Liebscher, Antje [9] Galerie Spandow Meeuwen, Hans van [1] Galerie Lies, Jörn [12] Galerie Alte Schule Deschler Lindblom, Jenny [3] Künstlerhaus Megert, Christian [5] Diehl Bethanien Meinhardt, Hannes [4] Galerie Born Lindemann, Rolf [2] Galerie Parterre Berlin Lingner, Max [13] Burg Beeskow | Meister, Sybille [12] Galerie Beeskow Grünstraße Linssen, Jupp [5] Galerie Brockstedt Menge, Jörg [6] Galerie 100 Linz, Pia [1] Semjon Contemporary Menge, Jörg [13] Märkischer Linz, Pia [2] Galerie Parterre Künstlerhof | Brieselang Linz, Pia [1] Galerie Pankow Menzen, Karl [1] Galerie Nord Lipp, Karsta [1] Galerie Gesellschaft Merten, Katharina [1] Galerie Nord Lipp, Ulrich [5] Art Galerie Richter Mertens, Kai [1] Galerie Gerken Lockhart, Sharon [1] me Collectors Mesmer, Gustav [3] Künstlerhaus Room Berlin / Stiftung Olbricht Bethanien August – September 2014 87 KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Metselaar Berthold, Barbara [2] Niemann, Achim [2] Galerie Forum Galerie Pankow Amalienpark Metzker, Ray K. [1] Galerie Thomas Niemeyer-Holstein, Otto [1] Schulte Salongalerie Die Möwe Meyer, Claus [3] Druckwerkstatt im Nolde, Emil [1] Galerie Deschler Kulturwerk des bbk berlin Noßky, Dietrich [1] Showroom im Meyer, Nanne [2] Galerie Parterre Stilwerk Meyer, Nanne [1] Galerie Pankow Meyer, Nanne [1] Semjon Contemporary Oberhammer, Ronka [1] Schwules Mies van der Rohe [6] Mies van der Museum* Rohe Haus Ochmann, Anne [12] Galerie Miethe, Adolf [3] Martin-Gropius-Bau Grünstraße Miller, Gerold [6] Mies van der Rohe Odefey, Peter [5] Art Galerie Richter Haus Odenbach, M. [1] Semjon Mintger, Marilyn [1] me Collectors Contemporary Room Berlin / Stiftung Olbricht Ogando, Ismael [3] neue Gesellschaft Mirtschin, Jutta [13] Burg Beeskow | für bildende Kunst Beeskow Oppenheim, M. [1] Semjon Missmann, Max [1] Märkisches Contemporary Museum Opper, Dieter [4] Haus am Kleistpark Modersohn-Becker, Paula [5] Oppermann, Karl [13] Galerie Kunsthandel Wolfgang Werner KG Bauscher Mohr, Harry [13] Märkischer Orinska, Ilze [4] Haus am Kleistpark Künstlerhof | Brieselang Ottersbach, Heribert, C. [5] Alexander Moras, Bettina [13] Galerie Kunst– Ochs Privat Kontor | Potsdam Otto, Waldemar [1] Showroom im Moré, Ekaterina [5] Art Galerie Stilwerk Richter Östberg, Marit [3] neue Gesellschaft Moroder, Özgür Erkök, [3] neue für bildende Kunst Gesellschaft für bildende Kunst Oursler, Tony [1] me Collectors Room Hogrebe, Ulrike [13] Kunstmuseum Berlin / Stiftung Olbricht Dieselkraftwerk | Cottbus Möhwald, Otto [3] Galerie der Berliner Packer, Jennifer [5] 68 projects Graphikpresse Panamarenko [3] Künstlerhaus Mucke, Rahel [3] Grafikstudiogalerie Bethanien Muchina, Michaela [3] neue Panzner, Peter [13] Galerie im Gesellschaft für bildende Kunst Kreishaus | Luckenwalde Munk, Bettina [1] Galerie Pankow Paris, Ronald [1] Showroom im Munser, Heike [13] (siehe umKunst, Stilwerk Prenzlau) Park, Young-Hak [1] LEE Galerie Muñoz, Juan [1] me Collectors Room Berlin Berlin / Stiftung Olbricht Parschau, Jörg [13] Märkischer Muybridge, Eadeweard [1] me Künstlerhof | Brieselang Collectors Room Berlin / Stiftung Pechstein, Hermann Max [1] Galerie Olbricht Deschler Mühle [13] Kunsthalle Vierseithof | Pelka, Florian [3] Galerie Tammen & Luckenwalde Partner Müller, Charlotte [4] Haus am Perry, Grayson [1] me Collectors Kleistpark Room Berlin / Stiftung Olbricht Müller, Herta [1] Galerie Georg Petrick, Wolfgang [4] Haus am Nothelfer Kleistpark Müller, Michael [1] Galerie Thomas Pétrovitch, Françoise [1] Jordan/ Schulte Seydoux - Drawings & Prints Münch, Hanspeter [1] Salongalerie Petzack, Hans-Joachim [13] Burg Die Möwe Beeskow | Beeskow Münzner, Rolf [13] Märkischer Pfeiffer Watenphul, Max [1] Galerie Künstlerhof | Brieselang Deschler Pfennig, Dieter [13] Museumshaus im Nau, Peer Oliver [13] Galerie Kunst- Güldenen Arm | Potsdam Kontor | Potsdam Pfennig, Wolf-Dieter [13] Märkischer Neagu, Paul [5] Diehl Künstlerhof | Brieselang Neujahr, Ulrich [1] Salongalerie Die Piekuras, Gediminas [1] Galerie Nord Möwe Piene, Otto [1] Neue Nationalgalerie Newton, helmut [5] Helmut Newton Piene, Otto [1] Deutsche Bank Foundation Kunsthalle Nicolai, Carsten [2] Galerie Forum Pierson, Jack [1] me Collectors Room Amalienpark Berlin / Stiftung Olbricht 88 artery Berlin KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Pingel, Poppo [13] Riudorff, Hermann [5] Art Galerie Dominikanerkloster Prenzlau Richter Pivi, Paola [1] me Collectors Room Rubbert, Jörg [4] galerie für junge Berlin / Stiftung Olbricht künstler- + designerInnen Pless, Sebastian [12] Galerie Alte Ruetz, Michael [5] Johanna Breede Schule Photokunst POGO [8] Gutshaus Steglitz Ruetz, Michael [5] Museum für Pororelkin, Albert [1] me Collectors Fotografie Room Berlin / Stiftung Olbricht Rummel, Stefan [1] Galerie Weisser Prächt, Bertolt [1] Werkkunstgalerie Elefant Prokudin-Gorskii, Sergej M. [3] Ruoff, Susanne [4] Haus am Kleistpark Martin-Gropius-Bau Ruoff, Susanne [1] Galerie Nord Prouvost, Laure [1] me Collectors Ruznic, Maja [4] Galerie Born Berlin Room Berlin / Stiftung Olbricht Safarzadeh, Shahla [13] Kleine R, Tal [1] me Collectors Room Berlin / Galerie Stadt Eberswalde Stiftung Olbricht Safoˇglu, Aykan [3] neue Gesellschaft Rafi, Eshan [3] neue Gesellschaft für für bildende Kunst bildende Kunst Sailstorfer, Michael [8] Haus am Rage, Raju [3] neue Gesellschaft für Waldsee bildende Kunst Sailstorfer, Michael [1] me Collectors Rah, Jean [1] LEE Galerie Berlin Room Berlin / Stiftung Olbricht Rast, Susanne [5] Kunsthandel Dr. Salomé [1] Galerie Deschler Wilfried Karger Sander, Karin [1] Galerie Thomas Rauch, Neo [2] Galerie Forum Schulte Amalienpark Santiago, Daniel [3] neue Gesellschaft Rausch, Kevin A. [5] Villa Köppe für bildende Kunst Redon, Odilon [2] Sammlung Scharf- Sapozhnikov, Sergey [1] me Collectors Gerstenberg Room Berlin / Stiftung Olbricht Reibke, Harald [2] Druckgraphik- Sasportas, Yehudit [1] me Collectors Atelier Room Berlin / Stiftung Olbricht Reichert, Peter [13] Märkischer Schaab, Roswitha [1] Künstlerhof | Brieselang Werkkunstgalerie Reiferscheid, Thomas [5] Galerie Schabus, Hans [1] me Collectors Room Brockstedt Berlin / Stiftung Olbricht Reim, Regina [5] Galerie Gärtner Schadow, Johann Gottfried [1] Rein, Udo [1] LEE Galerie Berlin Deutscher Bundestag Schadow-Haus Reinert, Inken [1] Galerie Pankow Schadow, Johann Gottfried [1] Reitsperger, Otto [5] Kunstbüroberlin Ephraim-Palais Reinicke [13] Kunsthalle Vierseithof | Schaefer, Egmont [2] Galerie Parterre Luckenwalde Scharf, Karl-Heinz [13] Städtisches Reinhardt, Gustav [8] Studio-Gallery Museum. Galerie | Eisenhüttenstadt Reinhardt Schauß, Annett [13] Rathaus Remmers, Jens-Ole [5] Villa Köppe Biesenthal Richter, Gerhard [1] me Collectors Scheffler, Wolfram Adalbert [2] Room Berlin / Stiftung Olbricht Galerie Forum Amalienpark Ring, Horst [13] Märkischer Scheib, Hans [2] Galerie Parterre Künstlerhof | Brieselang Scheib, Hans [13] Klostergalerie Ritte, Fritz [13] Märkischer Zehdenick Künstlerhof | Brieselang Scheib, Hans [12] Galerie Alte Schule Rizzi, James [5] Art Galerie Richter Scheper, Karin [1] Galerie Nord Rohde, Werner [1] me Collectors Scheuerecker, Hans [13] Märkischer Room Berlin / Stiftung Olbricht Künstlerhof | Brieselang Rohlfs, Christian [1] Salongalerie Die Schilke, Detlev [13] Stadtpfarrkirche Möwe St. Marien | Müncheberg Rohr, Armin [1] Saarländische Galerie Schink, Hans-Christian [1] Kicken Roloff, Stefan [13] Kunsthalle Berlin Brennabor | Brandenburg Schinwald, Markus [1] me Collectors Rosar, Nina und Walter [5] Café K Room Berlin / Stiftung Olbricht Rosenberg, Andreas [3] Schirdewahn, Susanne [1] Haus am Druckwerkstatt im Kulturwerk des bbk Lützowplatz berlin Schleime, Cornelia [2] Galerie Forum Rosié, Paul [1] Kunststiftung Poll Amalienpark Roskoden, Regina [8] Werk Statt Schlemmer, Oskar [5] Kunsthandel Galerie Wolfgang Werner KG Royale, Tucké [3] neue Gesellschaft Schlief, Heinrich [1] Salongalerie Die für bildende Kunst Möwe August – September 2014 89 KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Schlüter, Andreas [1] Bode-Museum Sobotta, Britt [6] Studio Bildende Kunst Schmidt, Franz [4] Haus am Kleistpark Sobotta, Mischa Maria [6] Studio Schmidt, Helen [1] Galerie Nord Bildende Kunst Schmidt, Inge H. [12] Galerie Alte Solakov, Nedko [1] Galerie Thomas Schule Schulte Schmidt-Matti, Robert [6] rk-Galerie Solange, tô aberta [3] neue für zeitgen. Kunst im Ratskeller Gesellschaft für bildende Kunst Schmidt-Rottluff, Karl [1] Galerie Sorge, Peter [1] Kunststiftung Poll Deschler Sorge, Peter [4] Haus am Kleistpark Schmidt-Rottluff, Karl [8] Brücke- Soto, Juan [3] neue Gesellschaft für Museum bildende Kunst Schmitt, Thomas [1] Galerie Nord Sovac [13] Kunsthalle Vierseithof | Schneider, Gregor [1] me Collectors Luckenwalde Room Berlin / Stiftung Olbricht Spengler, Arnulf [4] Haus am Kleistpark Schneider, Lothar Ralf (LORAS) [13] Splitt, Peter [9] Galerie Kulturhaus Neue Galerie | Zossen Spohr, Malte [2] Galerie Parterre Schorr, Collier [1] me Collectors Room Spreckelmeyer, Frederic [4] Haus am Berlin / Stiftung Olbricht Kleistpark Schölzel, Jutta [2] Druckgraphik- Stadelmann, Ernst [1] Salongalerie Atelier Die Möwe Schramm, Petra [2] Galerie Forum Stahl, Edgar [5] Galerie Sheriban Amalienpark Türkmen Schrat, Henrik [3] Künstlerhaus Stahls, Katri [1] Galerie Wedding Bethanien Stallaerts, Helmut [1] me Collectors Schreiber, Marike [1] Galerie Nord Room Berlin / Stiftung Olbricht Schulz, Christian [1] Café Einstein Stanescu, Sivia Albu [13] Dorfkirche Schuster, FranzKa [3] neue Prenden Gesellschaft für bildende Kunst Stangel, Reinhard [13] Kunsthalle Schutter, David [1] Galerie Thomas Vierseithof | Luckenwalde Schulte Stanmeyer, John [3] Willy-Brandt- Schüler, Jan [1] Galerie Eva Poll Haus Schülke, Tatjana [1] Galerie Nord Starkey, Hannah [1] me Collectors Schürmann, Wilhelm [1] Galerie Room Berlin / Stiftung Olbricht Thomas Schulte Hausegger, Marlene [1] Galerie Schütz, Annelie [3] Galerie im Turm Österreichische Botschaft Berlin Schwarzbach, Franziska [13] Steinert, Otto [1] me Collectors Room Klostergalerie Zehdenick Berlin / Stiftung Olbricht Schwarzbach, Franziska Anna [3] Stojka, Ceija [1] Galerie Nord Evangelisches Zentrum Stojka, Ceija [8] Galerie Schwartzsche Seidel, Jochen [3] Galerie der Berliner Villa Graphikpresse Stölzgen, Dana [1] 25books Seidel, Leo [13] Galerie Bernau Strawalde [13] Kunsthalle Vierseithof | Seiland, Alfred [1] Kicken Berlin Luckenwalde Seim, Knuth [6] Galerie 100 Strunz, Katja [1] me Collectors Room Sell, Lothar [13] Märkischer Berlin / Stiftung Olbricht Künstlerhof | Brieselang Stubli´c, Aklexandra [1] Saarländische Selle, Annette [13] Galerie Galerie KUNSTFLÜGEL | Rangsdorf Stuchtey, Matthias [4] Haus am Sengl, Deborah [1] Galerie Deschler Kleistpark Shaw, Sam [1] Café Einstein Stühler, Dagmar [5] Galerie Stühler Sherman, Cindy [1] me Collectors Sultan, Donald [5] Raab Galerie Berlin Room Berlin / Stiftung Olbricht Szlavnics, Chiyoko [1] Galerie Pankow Sibiude, Esther [1] Galerie Wedding Szembek, Sam [2] Galerie Parterre Sigel, Katharina [2] Atelier Sigel Szymanski, Rolf [1] Galerie Berlin Simicevic, Dragan [1] Schwules Museum* Tav, Ona [1] Galerie Nord Simmons & Burke [1] me Collectors Tayler-Wood, Sam [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Room Berlin / Stiftung Olbricht Simonson-Castelli, Ernst Oskar [1] Tengli-Truchel, Anna [5] Galerie Salongalerie Die Möwe Gutman-Art Sintenis, Renée [13] Märkischer Thomas, Jan [3] Galerie Tammen & Künstlerhof | Brieselang Partner Slatosch, Sabine [13] Foyer-Galerie | Tiltmann, Thomas [4] Galerie im Templin Tempelhof Museum Smith, Michael V [3] neue Gesellschaft Toulouse-Lautrec [2] Sammlung für bildende Kunst Scharf-Gerstenberg Smy, Karola [5] Galerie Gärtner Töpfer, Lukas [1] Galerie Thomas Schulte 90 artery Berlin KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Trockel, Rosemarie [1] me Collectors Welz, P. [1] Semjon Contemporary Room Berlin / Stiftung Olbricht Wermann, Jochen [1] Märkisches Trockel, Rosemarie [13] Museum Kunstmuseum Dieselkraftwerk | Wesely, Michael [6] Mies van der Rohe Cottbus Haus Trudzinski, Katharina [3] Galerie im Whiteread, Rachel [1] me Collectors Turm Room Berlin / Stiftung Olbricht Wiedemann, Renate [1] Galerie Nord Uhlig-Romero, Gerald [1] Café Wiesike, Gabriele [13] Dorfkirche Einstein Prenden Ulbricht, Olaf [5] Galerie Gutman-Art Willingerodt, Elgin [6] rk-Galerie für Unbehagen, Niels [3] zeitgen. Kunst im Ratskeller Grafikstudiogalerie Wintersberger, Lambert Maria [4] Ungeheuer, Natascha [3] Willy- Haus am Kleistpark Brandt-Haus Wittenburg, Lily [3] Galerie im Turm Ursuta, Andra [1] me Collectors Room Wlachopulos, Georgius [13] Berlin / Stiftung Olbricht Märkischer Künstlerhof | Brieselang Woitinek, Heide Lamira [1] Vanetta, Fabrizia [3] Künstlerhaus Inselgalerie Bethanien Woods, Lebbeus [1] Tchoban- van Trotten, Koki [6] Galerie OstArt Foundation Varga Weisz, Paloma [1] me Worschech, Susanne [1] Inselgalerie Collectors Room Berlin / Stiftung Wotruba, Fritz [5] Kunsthandel Olbricht Wolfgang Werner KG Venclovas, Kazys [1] Galerie Nord Wunderlich, Paul [13] Paul- Vedder, Maria [4] Haus am Kleistpark Wunderlich-Haus, Eberswalde Vent, Hans [13] Klostergalerie Wurm, Erwin [1] me Collectors Room Zehdenick Berlin / Stiftung Olbricht Vert, Viron E. [3] Künstlerhaus Würtenberger, Udo [1] Galerie Udo Bethanien Würtenberger Vitone, Luca [1] Neuer Berliner Kunstverein Yamanobe, Hideaki [1] Galerie Voerster, Sabine [13] Rathaus Dittmar Biesenthal Yi, Wang [5] Galerie Bergwasser Vogel-Ducroux, Monique [1] Yxxs, Hael [12] Galerie Alte Schule Werkkunstgalerie Voigt, Jorinde [1] me Collectors Room Zarka, Raphael [1] Galerie Thomas Berlin / Stiftung Olbricht Schulte Voigt, Jorinde [1] Galerie Pankow Zavadskis, Marius [1] Galerie Nord Vollenga, Rein [3] neue Gesellschaft Zänker, Franziska [13] Neue Galerie für bildende Kunst | Zossen Zänker, Ursula [13] Neue Galerie | Wada, Junko [8] Haus am Waldsee Zossen Wagner, Veronika [5] Kunsthandel Dr. Zeller, Jürgen [4] Haus am Kleistpark Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Zeller, Martin [5] Kunstbüroberlin Waller, Patricia [1] Galerie Deschler Zepf, Rita [13] (siehe umKunst, Wandrey, Petrus [9] Zitadelle Spandau Prenzlau) |Bastion Kronprinz Ziervogel, Ralf [1] me Collectors Waschkau, Detlef [3] Galerie Tammen Room Berlin / Stiftung Olbricht & Partner Ziervogel, Ralf [3] Künstlerhaus Wasmuth, Corinne [1] Akademie der Bethanien Künste | Hanseatenweg Zille, Heinrich [13] Kunstmuseum Weinhold, Kurt [5] Fischer Dieselkraftwerk | Cottbus Kunsthandel & Edition Zipp, Thomas [1] me Collectors Room Weis, Markus [1] St. Matthäus-Kirche Berlin / Stiftung Olbricht Weisse, Drosera [5] Galerie Gutman- Zittel, Andrea [1] me Collectors Room Art Berlin / Stiftung Olbricht Weiß, Tomka [3] neue Gesellschaft für Ziwei Wang, Lisa [1] Galerie Wedding bildende Kunst Zopp, Giuliano [5] Galerie Gutman-Art

August – September 2014 91 Galerien Museen von A –Z galerien Museen von a–z

Galerien und Museen [10] von A–Z [2] [1] Mitte-Tiergarten-Wedding [9] [2] Pankow-Prenzlauer Berg [6] [1] [3] Friedrichshain-Kreuzberg [11] [3] [4] Schöneberg-Tempelhof [5] [5] Charlottenburg-Wilmersdorf [6] Lichtenberg [4] [7] N e u k ö l l n [8] [7] [8] Steglitz-Zehlendorf [12] [9] Spandau [10] Reinickendorf [11] Marzahn-Hellersdorf [12] Treptow-Köpenick

G Galerien

100 [6] 57 25books [1] 20 68 Projekt [5] 56 Akademie der Künste [1] 20 Akira Ikeda Gallery/Berlin [2] 37 a | e | Galerie Angelika Euchner 73 ALEXANDER OCHS GALLERIES BERLIN | BEIJING [3] 44 Alexander Ochs Privat [5] 44 Alte Schule [12] 64 Anke Zeisler [2] 40 Anna Jill Lüpertz Gallery [1] 30 argus fotokunst [1] 21 Art Galerie Richter [5] 48 Atelier Holger Barthel & Galerie Wiegehalle 71 Atelier Sigel [2] 37 Balavat Headquarters [5] 48 Barthel Tetzner [5] 48 Bauscher 73 beate brinkmann [1] 22 Bergwasser [5] 49 Berlin [1] 22 Berlin-Baku GmbH [4] 46 Bernau 67 Born Berlin [4] 46 Brockstedt [5] 49 Brotfabrik Galerie [2] 37 Brunnen64 [1] 22 Büsch [5] 50 Café K [5] 50 Camera Work [5] 50 Colory [4] 46 daadgalerie [1] 23 DAM Gallery Berlin [1] 23 degewo-Galerie Remise [2] 37 der Berliner Graphikpresse [3] 41 der Kunststiftung Poll [1] 29 Deschler Berlin [1] 23 DIEHL [5] 50 Dittmar 25 Dorfkirche Prenden c/o 74 Droysen-Keramikgalerie [5] 51 92 artery Berlin Galerien Museen von A –Z galerien Museen von a–z

Druckgraphik-Atelier Berlin [2] 38 Druckwerkstatt im Kulturwerk des bbk berlin [3] 42 Ei [2] 38 EINEARTGALERIE 76 Einstein [1] 25 Eva Poll [1] 33 Evangelisches Zentrum Berlin [3] 41 Fischer Kunsthandel & Edition [5] 51 Forum Amalienpark [2] 38 Fotogalerie Friedrichshain [3] 42 Foyer – Galerie Multikulturelles Zentrum Templin e.V. 76 Gärtner GmbH [5] 51 Georg Nothelfer im Tiergartendreieck [1] 32 Gerken [1] 26 Gesellschaft [1] 26 Gotisches Haus [9] 62 Grafikstudiogalerie [3] 42 Grünstraße [12] 64 Grusignac [2] 38 Gutman-Art [5] 51 Gutshaus Steglitz Wrangelschlösschen [8] 60 Haus am Kleistpark [4] 47 Haus am Lützowplatz [1] 30 Haus am Waldsee [8] 60 Haus der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH 74 Hunchentoot [1] 27 Inselgalerie [1] 27 Irene Lehr Kunsthandel [5] 52 Jordan/Seydoux – Drawings & Prints [1] 27 Jüdische Galerie Berlin [4] 47 junge künstler- designerInnen [4] 46 Kicken Berlin [1] 28 Klax-Kinderkunstgalerie [2] 39 Kleine Galerie Stadt Eberswalde 70 Klostergalerie 76 Kommunale Galerie im Historischen Keller [9] 62 Körnerpark [7] 59 Kornfeld [5] 52 Kreishaus 72 Kulturhaus [9] 62 KUNSTBÜROBERLIN [5] 52 Kunstflügel c/o GEDOK Brandenburg e.V. 76 Kunstforum der Berliner Volksbank [4] 47 47 Kunstgalerie Angermünde 66 Kunstgießerei & Galerie Flierl [2] 39 Kunsthalle Brennabor 68 Kunsthalle VIERSEITHOF 72 Kunsthandel Dr. Wilfried Karger [5] 52 Kunsthandel Wolfgang Werner Berlin/Bremen [5] 56 KUNST-KONTOR 73 Künstlerhaus Bethanien [3] 43 Kunstraum Kreuzberg im Bethanien [3] 42 Kunstsammlung Süd-,Südost-, Ost- und Zentralasiens 61 KUNST–WERKE BERLIN [1] 29 Lacke Farben [1] 30 LEE galerie BERLIN [1] 30 M R Fricke [1] 26 Märkischer Künstlerhof | Freie Brandenburger Kunst-Akademie 69 August – September 2014 93 Galerien Museen von A –Z galerien Museen von a–z

Martin-Gropius-Bau [3] 43 Moderne [8] 61 Neue Galerie 77 Neuer Berliner Kunstverein [1] 31 nGBK: neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. [3] 43 Nierendorf [5] 53 Nord Kunstverein Tiergarten [1] 32 OstART [6] 57 Österreichische Botschaft Berlin [1] 32 Pankow [2] 39 Paolo Erbetta Gallery [1] 26 Parterre [2] 39 Paul-Wunderlich-Haus 71 Raab Galerie Berlin [5] 54 Rathaus Biesenthal 67 rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller [6] 58 Saalbau [7] 59 Saarländische Galerie | Europäisches Kunstforum e.V. [1] 33 Salongalerie Die Möwe [1] 33 Sandmann [1] 33 Schloss Neuhardenberg 73 Schwartzsche Villa [8] 61 Semjon Contemporary [1] 34 Sepp Maiers 2raumwohnung [2] 40 Sheriban Türkmen [5] 55 Sievi [3] 44 Singuhr – Projekte im Kunsthaus Meinblau [2] 35 Sommergalerie Schloss & Gut Liebenberg 72 Spandow [9] 62 Sperl Galerie am Nikolaisaal 74 Springer Berlin [5] 54 St. Matthäus-Kirche im Kulturforum [1] 35 Stadtpfarrkirche St. Marien Betreibergesellschaft mbH 72 Stiftung Brandenburger Tor [1] 35 Stiftung Starke [5] 54 Studio Bildende Kunst Werkstattgalerie [6] 58 STUDIO–GALLERY REINHARDT [8] 61 Stühler [5] 55 Tammen & Partner [3] 44 Tempelhof Museum [4] 47 Thomas Schulte [1] 34 Turm [3] 44 TVDART Galerie [5] 55 Udo Würtenberger [1] 36 umKunst (Künstlergruppe) 75 Universität der Künste Berlin [5] 55 Villa Grisebach Auktionen/Gallery [5] 56 Villa Köppe [5] 56 Wedding [1] 35 weisser elefant [1] 36 Werk Statt Galerie [8] 61 werkkunstgalerie KUNSTZEIGEN [1] 36 Werkstattgalerie Hermann Noack [5] 54 Willy-Brandt-Haus [3] 45 Workshop/Internationales Kunsthandwerk [5] 56

94 artery Berlin Galerien Museen von A –Z galerien Museen von a–z

M Museen

Alte Nationalgalerie [1] 20 Altes Museum [1] 21 Bauhaus-Archiv [1] 21 Belvedere im Schlossgarten Charlottenburg [5] 48 Berlinische Galerie [3] 41 Bode-Museum [1] 22 Bröhan Museum [5] 50 Brücke-Museum Berlin [8] 60 Burg Beeskow 66 Daimler Contemporary [1] 23 Das Verborgene Museum [5] 55 Deutsche Bank KunstHalle [1] 24 Deutsche Kinemathek [1] 25 Deutscher Bundestag, Schadow-Haus (Seitenflügel) [1] 24 Deutsches Historisches Museum [1] 24 Ephraim-Palais – Stiftung Stadtmuseum Berlin [1] 26 Georg-Kolbe-Museum [5] 51 Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart Berlin [1] 27 Jüdisches Museum [3] 41 Käthe-Kollwitz-Museum [5] 52 KlosterLadenGalerie im Dominikanerkloster Prenzlau 75 Kulturforum Potsdamer Platz [1] 28 Kunstgewerbemuseum im Schloss Köpenick [12] 64 Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus 69 Liebermann-Villa [8] 60 Märkisches Museum [1] 30 me Collectors Room Berlin [1] 31 Mies van der Rohe Haus [6] 57 Museen Dahlem [8] 61 Museum Berggruen [5] 49 Museum für Fotografie [5] 53 Museum für Kommunikation Berlin [1] 28 Museum in der Adler Apotheke Eberswalde 70 Museum Junge Kunst 71 Museumshaus Im Güldenen Arm 74 Neue Nationalgalerie. Kulturforum Potsdamer Platz [1] 21 Neues Museum [1] 31 Nikolaikirche – Stiftung Stadtmuseum Berlin [1] 31 Pergamonmuseum [1] 32 Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte 74 Sammlung Scharf-Gerstenberg [5] 54 Schloss Charlottenburg. Altes Schloss und Neuer Flügel [5] 54 Schwules Museum* [1] 34 Städtisches Museum. Galerie 71 Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung [1] 35 Wendisches Museum Serbski muzej 70 Werkbundarchiv – Museum der Dinge [3] 45 Zitadelle [9] 63

August – September 2014 95 ... eine Seite nach der anderen

Ghaddar & Schulz Druckweiterverarbeitung Die Welt verändern… Klebebindungen PUR & HOTMELT · Fadenheftungen Fadensiegelungen · Rückstich- und Ring- ösenheftungen 4 fach · Bandstahlschnitte & Lochperforationen · Eurolochstanzungen · Kalen- derbindungen · Perf-O-Bindung® · File-O-Bindung® · Swiss-O-Bindung® · Collect-O-Bindung® [email protected] ·www.rq-verlag.de Tel: (030) 243541 93· Fax: (030)25096914 Zerpenschleuser Ring30,13439Berlin

Foto: Fotolia.com