#MeinHausberg und #Touren-mit-Öffis: Buslinien und saisonale Wandertaxis für Wanderer und Bergsteiger

Vinschgau

276 Langtaufers - Takt erhöht bzw. verlängert

277 – Prämajur – Schlinig: Verbesserung am Vormittag

278 Mals – Tartsch – Matsch: Rundkurs, fährt nur werktags, dafür dann im Stundentakt. Verstärkung dann durch Wandertaxis

Neben dem Wandertaxi Matsch stehen auf Anfrage auch Wandertaxis zum Egghof/Taufers und zur Grauner Alm bereit. Weitere Informationen unter: https://www.vinschgau.net/de/obervinschgau/aktivurlaub/wandern-bergtouren/wandertaxi.html

811 Mals – – Taufers – Müstair – Ofenpass – Zernez; es gilt eigenes Tarifsystem, bei manchen Fahrten Reservierungspflicht

270 Stilfserjoch: Verbesserung Vertaktung auf das Joch, in der Haupturlaubszeit vom 03.07.-12.09. in einem Zeitfenster von 9-13h auch stündlich

271 Sulden/Trafoi – Prad – Sponding: Stundentakt im Sommerfahrplan

Ferienregion /Laas: https://www.vinschgau.net/de/schlanders-und-laas/aktivurlaub/wandern-bergtouren/wandertaxi.html

Das Wandertaxi der Ferienregion Schlanders und Laas bringt Wanderer samt Gepäck zu den gewünschten Ausgangspunkten und schönsten Wanderrouten und holt die Fahrgäste am gewünschten Ort wieder ab. Es eignet sich besonders für all jene, die den Vinschger Höhenweg begehen möchten, ohne darum Unterkunft zu wechseln.

264 Hintermartell – Martell Dorf; saisonal

Naturns https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/aktiv-entspannen/wandern-bergsteigen/wandertaxis.html Kontakt zu 3 Wandertaxi-Anbietern, die nach Vereinbarung direkt im Dorfzentrum starten

Sowie: wöchentliche Wandertaxi-Fahrten von Ende Mai bis Anfang November (Anmeldung erforderlich, buchbar über das Tourismusbüro Naturns)

Naturns-Kreuzbrünnl: Mo, Mi, Fr

Naturns-Kastelbell-Alte Säge/Freiberg: Di

Naturns-Pfossental: Mi

1

261 Naturns – Stundentakt wochentags

Tourismusverein – Rabland – Töll

Verweise auf verschiedene Taxi-/Shuttleunternehmen (auch Fahrradtransport), auch Transport zu Wander-Ausgangspunkten (Richtpreise angegeben) https://www.merano-suedtirol.it/de/partschins-rabland-und-toell/info-service/informationen/taxi- shuttleservice.html

265 Partschins-Wasserfall; saisonal

Burggrafenamt

224 Dorf Tirol – Riffian - Vernuer

239 St. Leonhard – Walten - Jaufenpass – Sommersaison; auch von aus

8405 Obergurgl – Timmelsjoch – Moos (13.06.-26.09.) 4x täglich Verbindung – für grenzüberschreitende Wanderungen oder einfach nur als Panoramaausflug

240 Meran – Passeier; Hauptlinie

Wanderbus im Passeiertal: zusätzlich zum Liniendienst von ca. Mitte Juni bis Mitte Oktober

Wanderbus Magdfeld (dienstags), Wanderbus Pfandlerhof (mittwochs) und Wanderbus Ulfas (donnerstags) – Anmeldung jeweils am Tag zuvor in den Tourismusbüros Passeiertal https://www.merano-suedtirol.it/de/passeiertal/info-service/informationen/oeffentliche- verkehrsmittel/wanderbus-im-passeiertal.html

Bozen und Umgebung

125 Bus nach Fennberg – Samstag, Sonn- und Feiertagen

146 Geoparc Bletterbach – nur saisonal in Betrieb

180 Bozen - – Karerpass – Fassa

150 Asten – Sarnthein - Bozen

152 Durnholz – Reinswald – Sarnthein

Wanderbusse vom 03. Juli bis 10. Oktober 2021 https://www.sarntal.com/de/sarntal-aktiv/wandern/wanderbus.html

Eisacktal

339 Zanserhütte – St. Magdalena – St. Peter – Würzjoch/Teis; ab 17.06. mit höherer Frequenz

345 Villanderer Alm – – Klausen

2

352 Gröden Express St.Ulrich-Plan de Gralba

357 Sommerbus Wolkenstein; verbindet zu Bergbahnen Ciampinoi, Dantercepies, Langental, Daunei

358 Sommerbus St. Christina: bindet Wolkenstein z.B. mit Col Raiser Bahn an

Wipptal

Pfitscherjoch Shuttle 2021, abgestimmt auf den Fahrplan der Buslinie -Wiesen-Sterzing. Informationen zum Herunterladen unter www.pfitscherjochhaus.com

311 Pfitsch-Wiesen-Sterzing

312 Sterzing – Ridnaun (bis Bergbaumuseum)

317 Jaufenpass-Sterzing (saisonal), täglich, aber nur eine einzige Verbindung (Möglichkeit ins Passeiertal zu fahren)

Pustertal

415 Rodenecker/Lüsner Alm – Mühlbach – Raas

Wandertaxi von nach Ellen (Ausgangspunkt Wandergebiet Rodenecker/Lüsner Alm), organisiert vom Tourismusverein Kiens (Tel.: +39 0474 565245, [email protected]):

Abfahrt nach Ellen: 8.30 Uhr ab Hofern, 8.45 Uhr St. Sigmund, 8.50 Uhr Kiens, 8.55 Uhr Ehrenburg Zugbahnhof.

Mit Holidaypass Kiens 5,00 €, andere zahlen 10,00 Euro Shuttledienste nur gegen Reservierung am Vorabend bis 17.00 Uhr; Änderungen vorbehalten.

431 Antholzersee – -

Ab der Bushaltestelle Antholzersee nach Voranmeldung Shuttle-Service zum Staller Sattel. https://www.dolomitisuperski.com/de/SuperSummer/Urlaub-planen/Events/Shuttle-Service-zum- Staller-Sattel_event_151790141

Vom 30.05. - 24.10.2021 SONNTAG - MONTAG - MITTWOCH - FREITAG (im Juli und August täglich)

Auffahrt: 9.30 Uhr an der Bushaltestelle Antholzer See (im Juli und August zusätzliche Fahrt um 8.30 Uhr) Rückfahrt: 16.00 Uhr beim Info Point Staller Sattel (im Juli und August um 16.00 Uhr) Teilnehmer: max. 24 Kosten: € 10,00 - (Hin- und Rückfahrt); € 5,00 (nur Hin- oder Rückfahrt) Anmeldung: innerhalb 17h des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel.+39 0474 496269 oder online: www.antholzertal.guestnet.info/staller-sattel-shuttle

3

439 Pragser Wildsee – Welsberg; eigenes Tarifsystem: fährt vom 10.07.-10.09. online-Reservierung und online-Zahlung notwendig; weitere Infos unter: .bz/ticket

443 Welsberg/ – Brückele – Plätzwiese

444 Toblach – Misurina – Drei Zinnen/Auronzohütte; eigenes Tarifsystem: im Zeitraum 10.07.-10.09. online-Reservierung und online-Zahlung notwendig; weitere Infos unter: drei-zinnen.bz/ticket

445 Toblach – Cortina: ganzjährig, fährt z.B. Dürrensee, Dreizinnenblick und Schluderbach an

446 Kreuzbergpass – – Toblach: auf Halbstundentakt in der Hauptreisezeit Sommermonate aufgestockt, Haltestellen Fischleintalboden und Kreuzbergpass, Anbindung der Liftanlagen

449 Innerfeldtal saisonal

Speikboden/Chemnitzerhütte: privater Shuttledienst von Lappach retour, u.a. für Kellerbauerweg geeignet; Taxi Schneider/Lappach – Transfer Neves Stausee m Anschluss an die Buslinie 451 Lappach – Mühlwald – Mühlen in Taufers – bzw. zur Talstation Speikboden: https://www.ahrntal.com/de/urlaub-im-ahrntal/urlaub/wissenswertes/rid- AD16802908235873552EFF9B0510753F-p-taxi-schneider.html

452 Sand in Taufers – Rein (auch Haltestelle Rieserferner = zum Hüttenanstieg)

454 Sand in Taufers – Luttach – Weißenbach

462 Bruneck – Zwischenwasser – St. Vigil – Pederü; hauptsächlich Verbindung St. Vigil-Pederü, aber auch teilweise Stundentakt nach Bruneck (während touristischer Hauptsaison)

463 St. Vigil – Furkelpass; saisonal

471 Gröden – Sellajoch – Pordoijoch; starke Vertaktung in der Hochsaison, v.a. zum Sellajochhaus

472 Corvara – Campolongopass – Arabba – Pordoijoch

4