GZA / PP 3076 Nr. 8 – 138. Jahrgang 6. und 20. März 2014 20. Februar 2014 Anzeiger Einzelexemplar Fr. 2.50 Beilage: Wahlzeitung

Offizielles Publikationsorgan für die Gemeinden WK Mittelland-Südin dieser Arni, ­, , , , Grosshöchstetten, Häutligen, , , , , Linden, , Münsingen, Inserieren auch Sie Niederhünigen, , Oberhünigen, Ober- Sonderbeilage! thal, Oppligen, , Schloss­wil, Tägertschi, , , Worb, Zäziwil Konolfingen

178837 Beanspruchte Ausnahmen: Bauen 176840 Baupublikation ausserhalb des Baugebiets, Art. 24ff. Wahlzeitung für die Grossrats- Bauherrschaft: Rothenbühler Kurt, RPG. Unterschreitung des Strassenab- Arnisägestrasse 43, 3508 Arni standes, Art. 10 BR. Unterschreitung des www.volkswagen.ch Gewässerabstandes, Art. 11 BR. Baute in und Regierungsratswahlen Projektverfasserin: Formosus GmbH, Waldnähe, Art. 25 KWaG. Salomé Fleury, Kleinroth 390, 3507 Biglen Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- Berufskleidung Abdeckung: ganzer Wahlkreis Mittelland Süd Bauvorhaben: Erweiterung Lager- tung Brenzikofen, Schulhausstrasse 2, räume EM Schweiz AG, Erstellen Vor- 3671 Brenzikofen Sicherheitskleidung in alle Briefkästen, inkl. Köniz und platz, Anbringen Reklametafel an Fas- Freizeitkleidung sade Einsprachefrist: 28. März 2014 Hemden/Blusen

Parzelle Nr. 369, Standort: Arnisäge- Einsprachestelle: Regierungsstatthal- 10CAsNsjY0MDAw1TUwtjA0NwEAqbwFjQ8AAAA= Nähere Informationen unter teramt -Mittelland, Poststrasse 25, Sicherheitsschuhe strasse 43b, Koordinaten 616.322/198.234 10CFWLOw6EMAwFT-RonMT54BLRIQpEn2a19d6_2kCH9KYZzdt3t8DDuh3XdroCJqSmNbuahU7xmAk9m5PQOLcoqrHQXrlgkQ7jTqYTdChClVxHK2XMb3ocLRF-n-8fxTpvKH8AAAA= 3071 Textildruck und Stickerei www.anzeigerkonolfingen.ch oder Zone: Wohn- und Gewerbezone WG2 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Tel. 031 838 60 65 (Frau Stauffer) Schutzgebiet/Schutzobjekt: Keines Einsprachen und Rechtsverwahrungen Grosser Showroom/Laden Beanspruchte Ausnahme: Keine sind schriftlich und begründet im Dop- Beck Kleidung GmbH Volkswagen Qualität. pel bei der Einsprachestelle einzurei- Volkswagen Service Qualität. Volkswagen Qualität. Gewässerschutzmassnahmen: Dach- Burgdorfstrasse 13 Volkswagen Service Qualität. chen, ebenfalls allfällige Begehren um und Vorplatzwasser Ableitung in beste- 3672 Oberdiessbach Lastenausgleich. henden Schacht Tel. 031771 24 86 Lastenausgleichsansprüche, die nicht Auflage- und Einsprachestelle: www.beck-kleidung.ch innert der Einsprachefrist angemeldet Gemeindeverwaltung Arni, Dreierweg Familienhit werden, verwirken. 7, 3508 Arni Passendfür Beruf undFreizeit. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Profitieren Sie vom Skipass für Auflage- und Einsprachefrist: oder weitgehend identische Einspra- 21. März 2013 die ganze Familie für CHF 96.– ! chen haben anzugeben, wer die Einspre- Es wird auf die Gesuchsakten und die (2 Erwachsene mit max. 4 Kindern) chergruppe rechtsverbindlich zu vertre- aufgestellten Profile verwiesen. Ein- ten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Achtung: Einbrecher www.volkswagen.ch sprachen und Rechtsverwahrungen sind www.engstligenalp.ch Ostermundigen, 20. Februar 2014 177127 schriftlich und begründet im Doppel Niemand kennt Ihren VolkswagenNiemand kennt Ihren Volkswagen bei der Einsprachestelle einzureichen, Regierungsstatthalteramt

besser als wir. ebenfalls allfällige Begehren um Las- Bern-Mittelland 177477 besser als wir. tenausgleich. Lastenausgleichsansprü- che, die nicht innert der Einsprachefrist Damit Ihr Volkswagen angemeldet werden, verwirken. Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagenein Volkswagen bleibt. bleibt. Volkswagen Service. Volkswagen Service. Arni, 20. Februar 2014 Freimettigen Gemeindeverwaltung Arni

Garage Ozelley AG www.freimettigen.ch Schützen Sie sich mit E‑Mail: [email protected] Garage Ozelley AG Erlenauweg 5c Sicherheits- Storen Erlenauweg 5c 3110 Münsingen Keine Publikationen Tel. 031 721 10 01 Biglen 3110 Münsingen www.garage-ozelley.ch 031 / 721 15 11 Tel. 031 721 10 01 178457 176749 www.biglen.ch www.garage-ozelley.ch 178704 Grosshöchstetten Schul- und Gemeindebibliothek Amtlicher Teil Politische Die Schul- und Gemeindebibliothek Gemeinden bleibt während der Sportwoche vom www.grosshoechstetten.ch 23. Februar bis 2. März 2014 geschlossen. E‑Mail: [email protected] Unsere Öffnungszeiten: 178756 Ergänzung des Baureglements Arni Dienstag 16.00 bis 18.00 Uhr Kanton Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr Art. 42 Zone für öffentliche Nutzung Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr Nr. 5 «Kirche» www.arnibe.ch Öffentliche Planauflage 178838 Das Bibliotheksteam Der Gemeinderat Grosshöchstetten Gemeinden Grosshöchstetten, 178691 bringt, gestützt auf Artikel 60 des kan- Konolfingen und Schlosswil Baupublikation tonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 Waldstrassenplan «Hürn- Bauherrschaft: Wittwer Hanspeter, (BauG), folgende Unterlagen zur öffent- Hämlismattstrasse 44, 3508 Arni Bowil lichen Auflage: berg und Umgebung» Vertreterin: Rhyner-Wittwer San- • Ergänzung Baureglement Art. 42 Zone für öffentliche Nutzung Nr. 5 «Kirche» öffentliche Auflage dra, Hämlismattstrasse 44, 3508 Arni www.bowil.ch Projektverfasser: Wittwer Viktor, Ergänzende Unterlagen: Die Waldabteilung 4 Emmental bringt Keine Publikationen gestützt auf Artikel 32 der kantonalen Heimatstrasse 6, 8645 Jona • Erläuterungsbericht • Vorprüfungsbericht des Amtes für Ge- Herbligen Waldverordnung vom 29. Oktober 1997 Bauvorhaben: Umnutzung Estrich in meinden und Raumordnung vom 31. den Waldstrassenplan «Hürnberg und Büro, Einbau Dachflächenfenster West- Januar 2014 Umgebung» zur öffentlichen Auflage. seite und Einbau Lukarne anstelle von www.herbligen.ch Der Waldstrassenplan legt fest, bei wel- drei Dachflächenfenster Brenzikofen Auflage- und Einsprachefrist: 20. Februar 2014 bis 24. März 2014 Keine Publikationen chen Weganlagen es sich um Waldstras- Parzelle Nr. 584, Standort: Hämlismatt- sen im Sinne des Waldgesetzes handelt, strasse 44 www.brenzikofen.ch Auflageort: Gemeindeverwaltung Gross- und regelt dafür die Fahrverbote. Koordinaten 615.700/198.400 178824 höchstetten, Kramgasse 3, 3506 Gross- Die Akten liegen während 30 Tagen, Baupublikation höchstetten Zone: Landwirtschaftszone LWZ BG Nr.: bbew 20/2014 Kiesen das heisst vom 25. Februar bis 24. März Einsprachen sind innerhalb der Auflage- Schutzgebiet/Schutzobjekt: Ortsbild- 2014 auf den Gemeindeverwaltungen Bauherrschaft: Einwohnergemein- und Einsprachefrist schriftlich und be- schutzgebiet von Grosshöchstetten, Konolfingen und de Brenzikofen, Schulhausstrasse 2, gründet bei der Gemeindeverwaltung www.kiesen.ch Schlosswil öffentlich auf. Sie können Beanspruchte Ausnahme: Bauen aus- 3671 Brenzikofen Grosshöchstetten einzureichen. 178684 während den ordentlichen Bürozeiten serhalb des Baugebiets (Art. 24ff. RPG) Bau- und dort eingesehen werden. Weitere In- Projektverfasser: WA-TEC AG, Inge- Grosshöchstetten, 19. Februar 2014 Gewässerschutzmassnahmen: be- nieurbüro für Wasserversorgung, C.F.L.- Gewässerschutzpublikation formationen erteilt die Waldabteilung Der Gemeinderat 4 Emmental. stehend Lohnerstrasse 29, 3645 Gwatt Bauherrschaft: Gresser-Baumann Sandra, Postweg 2, 3629 Kiesen Gegen den Waldstrassenplan «Hürn- Auflage- und Einsprachestelle: Bauvorhaben: Verlegen der Rohrlei- berg und Umgebung» und die Fahr- Gemeindeverwaltung Arni, Dreierweg tungen sowie Erstellen von Auslauf- Projektverfasserin: Martin Fink verbotsregelung kann gemäss Art. 49 7, 3508 Arni bauwerken am rechten Ufer der Rota- GmbH, Gheiweg 27, 3646 Einigen che zwecks Einleitung von Regenwasser Häutligen KWaG innert 30 Tagen seit der Veröf- Auflage und Einsprachefrist: Bauvorhaben: Erstellen beheizter der Strassenentwässerung Bodenstrasse fentlichung im Anzeiger Konolfingen 13. März 2014 Wintergarten mit Beschattung, Einbau in die Rotache, Neubau Gehweganlage schriftlich bei den Auflagestellen zu- Es wird auf die Gesuchsakten und die www.haeutligen.ch Fenster handen des Amtes für Wald des Kan- mit Strassenbeleuchtung, Anpassung aufgestellten Profile verwiesen. Ein- der Strassenentwässerung 178472 Parzelle Nr. 772 tons Bern Einsprache erhoben werden. sprachen und Rechtsverwahrungen Die Einsprache muss einen Antrag, eine Parzellen gemäss Projektbeschrieb, Gemeindeverwaltung vom 24. bis Nutzungszone: E2 sind schriftlich und begründet im 28. Februar 2014 geschlossen Begründung, die Angabe von Tatsa- Doppel bei der Einsprachestelle ein- Standort: Brenzikofen, Bodenstrasse/ Vorgesehene Gewässerschutzmass- chen und Beweismitteln sowie die Un- zureichen, ebenfalls allfällige Begeh- Rothachenweg, Landwirtschaftszone/ Die Gemeindeverwaltung ist von Mon- nahmen: Bestehender Kanalisationsan- terschrift des Betroffenen enthalten. ren um Lastenausgleich. Lastenaus- Strassenareal tag, 24. bis Freitag, 28. Februar 2014 schluss Einspracheberechtigt ist, wer von der gleichsansprüche, die nicht innert der Koordinaten 613.390/184.900 geschlossen. Gewässerschutzbereich A vorgesehenen Regelung in besonde- Einsprachefrist angemeldet werden, Hinweis: Das Bauvorhaben erfordert In dringenden Fällen wenden Sie sich rem Mass betroffen ist. Auflageort und Einsprachestelle: verwirken. eine Wasserbaupolizeibewilligung bitte an den Gemeindepräsidenten Chr. Gemeindeverwaltung Kiesen Bärau, 14. Februar 2014 Arni, 13. Februar 2014 Gewässerschutzmassnahme: Einlei- Mosimann, Mobile 079 654 67 79. Danke für Ihr Verständnis. Auflage- und Einsprachefrist: Waldabteilung 4 Emmental tung des Meteorwassers in den Vorfluter 17. März 2014 Ronald Bill, Oberförster Gemeindeverwaltung Arni Gewässerschutzbereich B Gemeindeverwaltung Häutligen Fortsetzung Seite 4 Anzeiger Konolfingen 8 / 2

pien, mit Annarös Schafroth, R. Zingg Kirche Walkringen 178780 Evangelisches 178407 Christliche Gemeinde Anker Notfallnummern (Orgel), Kirchenchor und Pfr. R. Be- Oberdiessbach, Samstag, 22. Februar, 14 bis 16.30 Uhr, Gemeinschaftswerk cker. Kirchenkaffee nach dem Gottes- Industriestrasse 4 177259 dienst. Kollekte: Jahresprojekt 2014: Sternenzentrum: Jungschar. Konolfingen, Bernstrasse 7 Sanitätsnotruf 144 Freitag, 21. Februar, 5.30 Uhr Frühge- Äthiopien Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr: Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr Gottes- bet 9.30 Uhr: Sunntigsschuel Häutligen Gottesdienst mit Taufe gestaltet dienst mit Kinderprogramm Feuerwehrnotruf Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr Gottes- 118 www.konolfingen.org von Pfarrer Steffen Rottler. An der Orgel spielt Rösly Kropf. Kirchencafé Arnisäge, Gemeindehaus dienst mit Kids-Treff und Kinderhort Polizeinotruf 117 im Ofehüsli. Sonntag, 23. Februar, 20 Uhr Gottes- Montag, 24. Februar, 20 Uhr Gemein- Kirchgemeinde Linden 178618 www.kirche-walkringen.ch dienst degebet Strassenhilfe 140 Freitag: Jugendträff special: Iglu- , Pfrundscheune Weekend im Eriz (Anmeldung G. Vo- Sonntag, 23. Februar, 17 Uhr Bostich- Alttäufergemeinde 178784 Kirche Wichtrach 178829 Die Dargebotene Hand 143 ellmy, 033 453 03 92). Gottesdienst Aebnit, Bowil Sonntag: 9.30 Uhr, Sonntagsschulen / Freitag, 21. Februar, 14 Uhr im Worb, Bernstrasse 11 Donnerstag, 20. Februar, 20 Uhr Ge- Vergiftungsnotfälle Gottesdienst (G. Voellmy). Stöckli: Frauenlesegruppe 145 Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr Gottes- bätsträff Dienstag: 13.30 Uhr, KGH, Neustart Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr: dienst, Kindergottesdienst, Kinder- Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr Got- KUW I (2.-Klässler). Gottesdienst mit Taufe; Gestal- Kindernotruf 147 hüeti tesdienst im Gemeindezentrum Kehr, Mehr Infos: www.kirche-linden.ch tung: Pfrn. Ruth Steinmann und Olga Langnau Ärztlicher Notfalldienst/MEDPHONE Kocher, Orgel. Predigttext: 1. Könige 19,9–13; Kollekte: vom Synodalrat Freie Missionsgemeinde Weitere Infos: 1. Hausarzt anrufen Kirchgemeinde Münsingen bestimmt für die Schweiz. Kirchen im http://emmental.menno.ch Band abhören für Stellvertretung. Grosshöchstetten 178517 www.ref-muensingen.ch 178766 Ausland. Falls keiner der Ärzte erreichbar ist: Mühlebachweg 13 Alle Veranstaltungen und/oder De- www.kirche-wichtrach.ch Evang. Freikirchliche 178538 2. Notfallnummer wählen www.fmg-grosshoechstetten.ch tailinformationen siehe Gemeinde- Gemeinde 0900 57 67 47 (ab Festnetz: Fr. 1.98/Min.) seiten reformiert. oder Homepage Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr Got- Kirche Worb/Rüfenacht 178753 tesdienst; Sonntagsschule, Kinder- Linden, Ried: weitere Notfalldienste auf Seite 6 Münsingen hort Donnerstag, 20. Februar, 14 Uhr Frau- Lobpreiszeit: Freitag, 21. Feb., 19.30 Gottesdienst Worb: Sonntag, 23. enstunde mit Heidi Gerber Münsingen, Sägegasse 11 178418 Uhr, Kirche. Inpunt: Pfrn. V. Schär. Februar, 9.30 Uhr. Von der Wirkung des Samstag, 22. Februar, 19.30 Uhr JG Begegnungszentrum Gottesdienste Gottesdienst mit Abendmahl: Evangeliums – Predigtgottesdienst zu Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr Gottes- www.fmg-muensingen.ch Sonntag, 23. Feb., 10 Uhr, Kirche, Pfrn. Lukas 8,4–15 und Apostelgeschichte dienst, Sonntagsschule; Predigt: Edith Sa., 22.2., 14 Uhr: Jungschar Rotfuchs Sonntag, 23. Februar 2014 V. Schär. Mitwirkung Cantaare Mün- 16,9–15. Pfarrer Stefan Wälchli, Katrin Blum So., 23.2., 8.45 Uhr: Gottesdienst mit singen und C. Marti, Orgel. Günther, Orgel. Dienstag, 25. Februar, 20 Uhr Lobpreis Kinderprogramm Andacht: Dienstag, 25. Feb., 10.30 Seniorenzmorge: Donnerstag, 27. und Gebet, Missionsbericht aus Ami- Kirchgemeinde Biglen 178786 Do., 27.2., 14 Uhr: Treffen 50Plus Uhr, Alterssiedlung Erlenau, Pfr. M. Februar, 12 Uhr, Kirchgemeindehaus ens (F) von Martin Huber www.refbi.ch Zürcher. Worb. Kirche Biglen Weitere Anlässe finden Sie in der Wichtrach, Thalgutstrasse 11: Mittagessen für Seniorinnen und Evangelisch- 178783 Sonntag, 9.30 Uhr: Gottesdienst Donnerstag, 20. Februar, 20 Uhr Bibel- Senioren: Donnerstag, 27. Feb., 12 Gemeindeseite «reformiert.» oder methodistische Kirche mit Pfrn. Petra Freyer. Predigt: Jer. 1, Uhr, Kirchgemeindehaus. unter www.refkircheworb.ch. stunde mit Kurt Scherrer 1–11f, «Eine Hoffnungsgeschichte!» Worb, Paradiesweg 1 Kirche Landiswil Psychiatriezentrum PZM Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr Got- christliche Gemeinde 178789 Gottesdienst: Sonntag, 23. Feb., Katholische Kirche 178101 Donnerstag, 20.2., 20 Uhr, in der tesdienst mit Jürg Eschbach, Kinder- «Zentrum Kreuz» Kirche: Gesprächs-, Begegnungs- 9.30 Uhr, Kapelle, Pfr. Ph. Ammann. in Konolfinge betreuung Auch unter www.bern-ost.ch… und Informationsabend zum Thema: Mitwirkung Posaunenchor. Weitere Infos: www.emk-worb.ch Sonntag, 23. Februar, 9.15 Uhr Kom- «Bürde und Würde des Alters» mit Rohrstrasse 44, Biglen munionfeier Pfr. Reinhold Becker. Freundliche Mit- Kirche Oberdiessbach 178844 11 Uhr Messa in lingua italiana BewegungPlus Fr., 21. Feb., 20 Uhr: Männertreffen wirkung des Jodlerchörli Moosegg. So., 23. Feb., 10 Uhr: Gottesdienst Freitag, 21. Februar, 9.05 Uhr: An- www.kathbern.ch/konolfingen «Evangelische Freikirchen» Sonntag: Kein Gottesdienst – Einla- mit Kinderprogramm dacht im Chor der Kirche. BewegungPlus Konolfingen 178301 dung nach Biglen. Di., 25. Feb., 20 Uhr: Frauentreffen Fr., 21. Feb., 19 Uhr Alphalive-Kurs. Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr: Katholische Kirche 178310 Gottesdienst mit Pfrn. Bettina So., 23. Feb., 10 Uhr Gottesdienst mit Infos: Telefon 034 461 00 48 Kirchgemeinde 178807 in Münsingen Kindschi (Bern). Organistin: E. Ric- Mittagessen, kein Kinderprogramm. Grosshöchstetten card. Aussendung von Stefan und Samstag, 22.2., 18 Uhr Gottesdienst Burgdorfstrasse 10, Tel. 031 791 20 68 Gemeinde für Christus 178785 Kirsty Dummermuth. Predigt: «Vol- (M. Simon) www.chummulueg.ch Donnerstag, 20. Februar, 19 Uhr Herbligen, Wydibühl ler Einsatz» (Mk 12,41–44). Kollekte Sonntag, 23.2., 10.30 Uhr Gottesdienst Kirche Grosshöchstetten Bewegungplus Münsingen 177269 So., 23. Feb., 19.30 Uhr Gottesdienst für Missionsarbeit von Stefan und (M. Simon) Be-Sinnung nach Taizé Sonntag, 23. Februar kein Gottes- Tel. 031 770 71 55 Kirsty Dummermuth in Ägypten. www.kathbern.ch/muensingen dienst Sonntag, 23. Februar, Kirche Zä- Kirchenkaffee. www.bewegungplus-muensingen.ch Oberhünigen, Lochmatt ziwil 9.30 Uhr, Kirchgemeindegottes- Ab 9.15 Uhr: «Chinder-Arche»: Freie evangelische So., 23. Feb., 13.30 Uhr Gottesdienst dienst mit Pfr. Doepner und H. Balmer, Kleinkinderhüte im KGH. Christliche Gemeinde Worb 178420 Mi., 26.02. bis So., 02.03. Bibeltage Orgel Dienstag, 25. Februar, 20 Uhr: In- Gemeinde (CGW) Mittwoch bis Samstag, 14 und 20 Uhr 19 Uhr, Young-Church – der etwas formationsabend zum Leben von Grosshöchstetten, Kapellenweg 6 Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr AM- Sonntag, 10 und 11.30 Uhr (anschl. andere Gottesdienst. Special guest: Stefan und Kirsty Dummermuth Gottesdienst im Sonnhalde-Zentrum, Essen) Gabriela Grossenbacher (aus Voice of siehe www.kapelle.ch 178305 in Ägypten im KGH. Ihr Tun, die He- Sa., 22.2., 14 Uhr Jungschi/Ameisli Vechigenstrasse 29 Tel. 031 791 13 64 ) rausforderungen, ihre Sicht auf die www.bewegungplus-worb.ch 19.30 Uhr Wüesti Worb, Gewerbehaus Bollstrasse 61 9.30 Uhr, Chinderchiuche Suntime im Lage Ägyptens und ein Blick in die So., 23.2., 9.45 Uhr Gottesdienst, Pre- Zukunft. So., 23. Feb., 10 Uhr Gottesdienst Schulhaus Oberthal digt: J. Bigler, Abendmahl, PreTeens/ Christliches Zentrum 178601 www.kirche-oberdiessbach.ch Tel. 031 839 67 72 KidsTreff/Kinderhort. Netzwärk Thalgut, 3114 Wichtrach Kirche Konolfinge 178754 Münsingen Salem, Sonnhaldeweg 2 Freitag, 21. Februar, ab 9 Uhr Gebets- Kirche Schlosswil 178382 Heilsarmee 178782 Freitag, 21. Feb., 9.05 Uhr: Stille Zeit www.feg-muensingen.ch 178363 tag Schulhausgasse 20, Münsingen Samstag, 22. Feb., 10 Uhr: Chinder- Donnerstag, 20. Februar Donnerstag, 20. Februar, 11 Uhr Seni- 19.30 Uhr Israel-Gebetsabend Chilche Holz 14 Uhr, Seniorennachmittag, Rest. oren Mittagessen Samstag, 22. Februar, 14 Uhr TC-Nach- Warum der Bibel glauben? 14 Uhr: Jungschar im KGH Kreuz Schlosswil. Samstag, 22. Februar, 14 Uhr Jung- mittag Gottesdienst, So., 23. Feb., 9.30 Uhr Sonntag, 23. Feb., 9.30 Uhr: Gottes- Freitag, 21. Februar schar, Jugendgruppe Nachtschlitteln Sonntag, 23. Februar, 10 Uhr Gottes- mit Kinderprogramm dienst mit Vorstellung des Jahres- 19.05 Uhr, Freitagshalt, Kirche Schloss- Sonntag, 23. Februar, 9.30 Uhr Gottes- dienst, So.-Schule, Kinderhort Telefon 031 721 13 32 projekts 2014: Walga Klinik Äthio- wil. R. Rychener, Orgel A. Minder. dienst, Kinderhort 19 Uhr Bless2n JG-GD in Thun www.heilsarmee-muensingen.ch

Zahntechnisches Labor AP178727 Zahnprothesen- ✶ Abschieds-Tournee Reparatur zuverlässig, beste Qualität, preiswert Abend u. Wochenende nach Absprache Häppi Änd ! 3114 Wichtrach Tel. 031 781 17 15 Kaufe Ihr Auto ab Platz Die neue, Alle Marken: Autos, Busse, Lieferwa-

gen, Jeep. Kilometer und Zustand herrliche Neue Frauenärztin im Herzen von Thun egal. Fairer Preis, wird bar bezahlt

seit 01. Februar 2014 und auf Wunsch gratis abgeholt. Im- Dialekt-Komödie mer erreichbar, auch Sa/So.

Dr. med. Annette Spreu Mobile 079 667 68 66 177469 mit Daniel Bill FMH Gynäkologie und Geburtshilfe Angelika Binz FMH operative Gynäkologie und Geburtshilfe Steuererklärung 2013

Bereiche: Allgemeine Frauenheilkunde und Geburtshilfe Irène Fritschi Spezialisierung: Ultraschalldiagnostik und Schwangerschaftsbetreuung Salonen Treuhand AG und Erlenauweg 17 Ausbildung: FÜR ANDERE 2002-2006: Assistenzärztin in den Spitälern Brig, Thun, Interlaken 3110 Münsingen 2006-2010: Assistenzärztin Frauenklinik Inselspital Bern Telefon 031 721 51 21 DA SEIN. Jörg Schneider 2010-2013: Oberärztin Frauenklinik Inselspital Bern, Pränataldiagnostik [email protected] 178377

XZX Stiftung Heilsarmee Schweiz Sie können gerne ab sofort einen Termin vereinbaren. > Grosshöchstetten, Sternen, Mi 5. März, 20h Wir freuen uns auf Sie als unsere neue Patientin! Kaufe Ihr Auto ab Platz! Ursula Hänni Für Export. Autos, Busse, Liefer- Tel. 031 388 06 39 > WORB, Bärensaal, Do 3. April, 20h Praxis Dr. med. Annette Spreu und Geländewagen, Motorrad und [email protected] Frutigenstrasse 2A Roller, Kilometer und Zustand egal. Vvk: www.starticket.ch, print@home u.a. sowie Guter Preis, wird bar bezahlt, egal wo. 3600 Thun Psoriasis? Vitiligo? u.a. Die Post, oder Tel. 044 955 04 02 (10-15h) Rufen Sie mich an, ich spreche 178852 Tel: 033 221 70 30 Du bist nicht allein! Fax: 033 221 70 42 Schweizerdeutsch. Email: [email protected] Telefon 079 529 11 90 (auch Sa/So) Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft heiter - witzig - besinnlich

AP178840 BKOT19048 PF 1, 3000 Bern 22, Tel. 031 359 90 99, www.spvg.ch

Druckzentrum Bern Anzeiger Konolfingen 8 / 3

178809 Herzlichen Dank

allen die sich beim Abschied von Erna Augsburger-Winzenried

mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und der Freundschaft haben uns berührt und getröstet. Wir danken für die vielen Zeichen der Sympathie durch Wort, Schrift, 176813

Blumen und Spenden und die ihr das letzte Geleit gaben. 178842 In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Schwägerin und Danke allen, die unsere Mutter gepflegt, besucht und beschenkt haben und unserer Tante In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Schwägerin und ihr im Leben in Liebe und Freundschaft begegnet sind. unserer Tante Claudine Hulliger-Butti Münsingen, im Februar 2014 Die Trauerfamilien Claudine Hulliger-Butti 16. Oktober 1925 – 9. Februar 2014 16. Oktober 1925 – 9. Februar 2014 Nach einem reich erfüllten Leben durfte sie friedlich einschlafen. Nach einem reich erfüllten Leben durfte sie friedlich einschlafen. Ein herzlicher Dank geht an die Heimleitung, das Pflegepersonal des Sandro Lüthi Bestattungsdienst 177584 Ein herzlicher Dank geht an die Heimleitung, das Pflegepersonal des Tertianum Bellevue-Park Thun und an Frau Dr. Gisler, Thun, für die Tertianum Bellevue-Park Thun und an Frau Dr. Gisler, Thun, für die jahrelange gute Pflege. Ebenfalls danken wir Frau Pfarrer Schwander für Münsingen, Rubigen, Worb, Wichtrach, jahrelange gute Pflege. Ebenfalls danken wir Frau Pfarrer Schwander für die einfühlsamen und trostreichen Abschiedsworte sowie dem Sandro Konolfingen, Oberdiessbach, Kiesen die einfühlsamen und trostreichen Abschiedsworte sowie dem Sandro Lüthi Bestattungsdienst für die gute Mithilfe. Im Weiteren danken wir Telefon 031 721 55 02 Lüthi Bestattungsdienst für die gute Mithilfe. Im Weiteren danken wir allen, die der lieben Verstorbenen im Leben in Liebe und Freundschaft Tag- und Nachtdienstleistung allen, die der lieben Verstorbenen im Leben in Liebe und Freundschaft begegnet sind. im In- und Ausland begegnet sind.

www.luethi-bestattungsdienst.ch Sandro Lüthi 3600 Thun, Göttibachweg 2F 3600 Thun, Göttibachweg 2F Die Trauerfamilie Die Trauerfamilie Bitte keine Werbung Traueradresse: Vreni Tanner-Schwaller, Kirchweg 8, 3076 Worb Traueradresse: Vreni Tanner-Schwaller, Kirchweg 8, 3076 Worb in diesen Briefkasten... Auf Wunsch von Claudine Hulliger fand die Abdankungsfeier im engsten Auf Wunsch von Claudine Hulliger fand die Abdankungsfeier im engsten Danke! Familienkreis auf dem Stadtfriedhof Thun statt. Familienkreis auf dem Stadtfriedhof Thun statt. Den Anzeiger Konolfingen VSCI Carrosserie + Autolackiererei gibts trotzdem! Rundum-Vollservice mit 177464 Zufriedenheitsgarantie

Rückenschmerzen 5-Tage-Tiefpreisgarantie Schneller Reparaturservice 70'000 Menschen 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen Bei Todesfall Tag und Nacht in der Schweiz haben Schneller Liefer- und Haben wir nicht, gibts nicht Morbus Bechterew. Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Und Sie? Garantieverlängerungen und Top-Beratung Kobel Bestattungsdienst Mieten statt kaufen Alle Geräte im direkten Vergleich Urs und Barbara Kobel UNFALL? HAGEL? Und jetzt …? 177466 Sonnhaldeweg 36d Telefon 031 721 42 58 Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch direkt

...seit 1978 3110 Münsingen www.kobel-bestattungsdienst.ch 177582 % zu Ihrem Carrosserie-Fachmann! % % % Letzte Tage! Neu! Klebetechnik S L % 177583 % Die Hageldellen werden von aussen A E 10CAsNsjY0MDQx0TU2MTW3NAIAbwQyRg8AAAA= nur nur gezogen! nur 10CFXKqQ6AMBBF0S-a5r3pdIGRpK5BEHwNQfP_isUhrrqnd08BX0tb97Y5QTOJlsqkrrEG0qPVkDMdSurzZyKB2Sp-XEBMBozXCFTIQYhFSRhWS7iO8wY4DzwccQAAAA== homas Müller daher: statt 349.– – keine Unterrostungen statt 249.– – keine deformierten Innentraversen Hammer-Preis Sie sparen 50.– Bestattungsdienst Sie sparen 50.– – die Arbeiten werden von unserem betriebseigenen Fachpersonal aus- geführt. Tag und Nacht Industriestrasse 27, 3076 Worb Passt in jede Ecke - Wir empfehlen uns für sämtliche www.bestattungsdienst-müller.ch 031 839 00 39 Dominique Adam, Tänzerin H/B/T: 51 x 44 x 47 cm H/B/T: 84 x 49 x 49 cm H/B/T: 85 x 55 x 59 cm Carrosserie- und Lackierarbeiten, Einbau sämtlicher Glasteile usw. 177462 Duvetreinigung Auf Wunsch Gratis-Abhol- und TAG DER OFFENEN TÜR Lieferdienst! Duvetumarbeitung Kleinkühlschrank Gefriertruhe Gerne beraten wir Sie kostenlos und KS 062.1-IB Gefrierschrank Lassen Sie Ihre Duvets im Fachhandel 144-345792 unverbindlich. Samstag, 1. März 2014, 10– 16 Uhr • 44 Liter Nutzinhalt, TF 080.4-IB öko 1020.1-IB reinigen und in nordische Duvets Wir freuen uns auf Ihren Besuch! davon 4 Liter Gefrierfach* • 65 Liter Nutzinhalt • 102 Liter Nutzinhalt umarbeiten. Art. Nr. 107557 Art. Nr. 107541 Art. Nr. 104702 Urs Blaser A Carrosserie + Malerei Möbel BERGER G BK177459 Aufgepasst: selbständiger Bollstr. 53, 3076 Worb, Tel. 031 839 16 96 Bernstrasse 14, Konolfinge Telefon 031 791 01 20 Zimmermann Auf Wunsch prompter Gratis-Abhol- führt fachgerecht jegliche Art von und Lieferdienst. Innenausbau, Um- und Ausbau, Für jedes Bild den Täfern, Dachfenstermontagen, 178317 Verlegen von Parkett- und Lami- passenden Rahmen natböden usw. aus. Küng-Treuhand Zu günstigen Konditionen! Einrahmungen nach Mass dipl. Buchhalter mit Eidg. FA Mobile 079 334 41 12 Wechselrahmen 175946 Tel. 031 701 21 20 Galerie Ihre neue Bildermontage Vertrauensadresse Legendär! im Emmental für: Steuererklärung Einrahmungen Godinez Belpbergstrasse 22 Buchhaltungen Ausfüllen bei Ihnen zu Hause, bei 3110 Münsingen Einblick in den Unterricht MWSt-Abrechnungen uns im Büro oder Sie stellen uns Tel. 031 721 31 37 - Sekundarschule Steuern / Revisionen Ihre Unterlagen zu. einrahmungen-godinez.ch Gründungen - 9. und 10. Schuljahr Real- und Sekundarschule Gerne übernehmen wir auch: - Handelsschule / KV und Hotelhandelsschule / KV kostengünstig 10CAsNsjY0MDAw1TWwNDU3NgAAegFTUg8AAAA= Buchhaltungen, Lohnabrechnungen, - Abend- und Samstaghandelsschule kompetent / pünktlich 10CFXKIQ4DMQxE0RM5mrFjR6nhKixasCoPqYp7f9S0bMEHT_pzphf8O8b5HFcSgAu6N0PSvXREMmqp6AmyKVgfDDPGxu0XEL0C6_dsCNtiiKloW2paPq_3F7Gb5KxyAAAA diverse treuhänderische Arbeiten. verlangen Sie eine Offerte Trockenes Brenn- 3600 Thun, Telefon 033 222 41 08 031 711 29 24 Unterstützung durch Andrea Thomi oder Erwin Kallabis. und Cheminéeholz P. Küng FiViSTreuhand & Beratungs AG, gesägt und gespalten, wird geliefert www.berntorschule.ch Rainliweg 5 Dornhaldestr. 35, 3627 Heimberg, 3532 Zäziwil Te l. 033 437 72 34, www.fivis.ch Mobile 079 432 79 05 097822D 005-095730 178729 Anzeiger Konolfingen 8 / 4

Auflage- und Einsprachefrist: Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu – Teamberatung, Supervision bei Be- Politische 17. März 2014 vertreten befugt ist. Verfügungen und darf, Fort- und Weiterbildung im Fach- Entscheide können im Anzeiger oder im bereich Münsingen Gemeinden Fortsetzung Es wird auf die Gesuchsakten und die Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn – Zeitgemässer Arbeitsplatz im Zentrum aufgestellten Profile verwiesen. Ein- die Postzustellung wegen der grossen von Konolfingen (Kiesen) sprachen und Rechtsverwahrungen sind www.muensingen.ch Anzahl der Einsprachen mit unverhält- – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen schriftlich und begründet einzureichen. E‑Mail: [email protected] Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. nismässigem Aufwand verbunden wäre. nach den kantonalen und kommuna- Einsprachen und Rechtsverwahrungen Bei Kollektiveinsprachen und verviel- 178830 Konolfingen, 17. Februar 2014 len Vorschriften sind schriftlich und begründet innerhalb fältigten oder weitgehend identischen – Jahresarbeitszeit: Kompensation der Verkehrsbehinderung der Auflagefrist einzureichen. Einsprachen ist anzugeben, wer die Gemeinde Konolfingen Schulferienzeit durch erhöhtes Pen- Neue Bahnhofstrasse Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Abteilung Bau Kiesen, 8. Februar 2014 sum während der Schulzeit Infolge von Bauarbeiten im Zusammen- vertreten befugt ist. Verfügungen und Der Leiter: André Chaney Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an! hang mit dem Bauvorhaben am Bahn- Gemeindeverwaltung Kiesen Entscheide können im Anzeiger oder im Marco Mettler, Leiter Kinder- und Ju- hofplatz 1/1A (ehemaliges Fischerge- Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn 178366 gendfachstelle Region Konolfingen, bäude) muss die Neue Bahnhofstrasse die Postzustellung wegen der grossen Für die Kinder- und Jugendfachstelle Re- (Telefon 031 790 45 10) gibt Ihnen gerne am Freitag, 21. Februar von 8.00 bis Anzahl der Einsprachen mit unverhält- gion Konolfingen (zuständig für 14 Ge- weitere Auskünfte. 18.00 Uhr im Bereich der Hausnummern nismässigem Aufwand verbunden wäre. meinden mit 20 000 EinwohnerInnen) ist 11 bis 14 gesperrt werden. Ein Pneukran Konolfingen Fühlen Sie sich angesprochen? Konolfingen, 6. Februar 2014 folgende Stelle per 1. August 2014 oder muss von der Strasse aus Holzelemente nach Vereinbarung zu besetzen: Dann freuen wir uns auf Ihre vollstän- versetzen. Je nach Witterung müssen www.konolfingen.ch Gemeinde Konolfingen dige Bewerbung mit den üblichen Un- die Arbeiten verschoben werden oder Abteilung Bau SchulsozialarbeiterIn (55%) 178710 terlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Refe- können länger dauern. Eine Umleitung Der Leiter: André Chaney Welches sind Ihre Hauptaufgaben? Änderung der Gebührenverordnung renzen, Foto, usw.) bis am 7. März 2014 wird signalisiert. – Aufbau und Einführung der Schulso- an: Der Gemeinderat hat am 5. Februar 178693 zialarbeit in den Gemeinden Gross- Gemeindehaus, Personalwesen, Bern- Die Zufahrten zu den Liegenschaften 2014 eine Änderung der Gebühren- Baupublikation höchstetten und Biglen strasse 1, Postfach, 3510 Konolfingen und den Geschäften ist sichergestellt. verordnung, Art. 19 – Anpassung der BG Nr.: bbew 39/2014 – Beratung und Begleitung von Schüle- Bitte beachten Sie die Signalisationen Gebühren der Wohnsitzbescheinigung, Bauherrschaft: Brechbühl Mathias, rinnen und Schülern, Eltern, Lehrperso- und die Weisungen der beauftragten beschlossen. Diese tritt per 1. März 2014 Höheweg 7, 3510 Konolfingen nen, Schulleitung und Behörden Unternehmungen. Für das Verständnis in Kraft. – Arbeit mit Gruppen und Klassen im für diese unumgänglichen Massnahmen Projektverfasserin: Wittwer+Pulfer Diese Bekanntmachung erfolgt aufgrund Bereich Prävention, Intervention und danken wir. Architekten AG, Kreuzplatz 4, 3510 Landiswil von Art. 45 der Gemeindeverordnung. Integration Konolfingen – Vernetzung und Triage mit schulinter- 17. Februar 2014 Der Erlass kann bei der Gemeinde Ko- Bauvorhaben: Umnutzung Lager- nen bzw. schulexternen Fachstellen www.landiswil.ch Bauabteilung Münsingen nolfingen, Stab, eingesehen oder unter raum, Einbau Besprechungs- und Auf- – Mitarbeit bei Projekten zu sozialen 178846 www.konolfingen.ch heruntergeladen enthaltszimmer Themen Baupublikation 178588 werden. Baupublikation Parzelle Nr. 2088, Standort: Konolfin- Was bringen Sie mit? Gesuchsteller: Brunner Andreas, Gemeinderat gen, Freimetttigenstrasse 12a, Misch- – Diplom einer für Sozi- Länder 81, 3434 Landiswil Bauherrschaften: Glauser Hans-Ru- ale Arbeit dolf, Wichtrachstrasse 11, 3111 Tägert- 178625 zone M2, Koordinaten 614.057/191.144 Projektverfasser: GLB Emmenmatt, Bau- und – Berufserfahrung in sozialer oder schul- schi und Graf Erwin, Grundmatt 4, 3111 Gewässerschutzmassnahme: Schmutz- sozialer Arbeit Ueli Kunz, Schüpbachstrasse 26, 3543 Tägertschi Gewässerschutzpublikation wasser: Anschluss in die Gemeindekana- Emmenmatt – Kompetenzen im Entwickeln und Um- Projektverfasser: Geobau Ingeni- Bauherrschaft: Pfister Roger, Birken- lisation / ARA (bestehend). Meteorwas- setzen von Projekten Parzelle Nr. 432, Geb. Nr. 81, Standort: weg 9, 3014 Bern ser: Versickerung (bestehend) eure AG, Südstrasse 8a, 3110 Münsin- – Hohe kommunikative und soziale Länder, Landiswil, LWZ gen Gewässerschutzbereich A Kompetenzen Projektverfasser: Albrecht Spieler, Ar- Bauvorhaben: Neubau Garage und – Teamfähig, flexibel und belastbar Bauvorhaben: Abwasseranschluss chitekt HTL, Sonnrain 1, 3110 Münsingen Beanspruchte Ausnahme: Überschrei- Terrasse über ehemaligem Schweine- – Fähigkeit, mit Fachleuten aus verschie- der Liegenschaften Glauser und Graf tung der Gebäudelänge, Art. 12 BR stall Bauvorhaben: Umbau und Sanierung denen Berufsfeldern sowie Behörden aus Tägertschi in die ARA Münsingen. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- Liegenschaft Buchli 213 und Eltern zusammen zu arbeiten Hauptmasse: bestehend Einpflügen einer Leitung von der Lie- tung Konolfingen, Bernstrasse 1, 3510 – Führerausweis Kat. B genschaft Glauser auf Parzelle Nr. 249 Parzelle Nr. 414 Konolfingen Bauart und Baumaterialien: Beton – Fundierte PC-Anwender-Kenntnisse im Gemeindegebiet Tägertschi bis zum Nutzungszone / Schutzzone, -gebiet, Einsprachefrist: 17. März 2014 (Word, Excel, von Vorteil KliB) Bedachung (Art, Material, Farbe): Kontrollschacht Nr. 27.12 auf Parzelle -objekt: LWZ (erhaltenswertes K-Ob- Das Dach der Garage wird als Terrasse Nr. 871 im Gemeindegebiet Münsin- Einsprachestelle: Regierungsstatthal- jekt, Baugruppe N) Was können wir Ihnen bieten? benutzt. Beton, grau. gen. teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, – Vielseitige, interessante und an- Beanspruchte Ausnahmen: Bauen 3071 Ostermundigen spruchsvolle Tätigkeit Beanspruchte Ausnahmen: Bauen Parzellen Nrn. 249 und 102, Stand- ausserhalb des Baugebietes (Raum- – Zusammenarbeit mit der Leitung und ausserhalb der Bauzone (Art. 24ff. RPG). orte: Wichtrachstrasse 11 und Grund- planungsgesetz Artikel 24ff.). Unter- Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. dem Team Kinder- und Jugendfach- Unterschreitung des Strassenabstandes matt, 3111 Tägertschi, Koordinaten schreitung der minimal erforderlichen Einsprachen und Rechtsverwahrungen stelle Region Konolfingen (Art. 80 SG). 610.850/190.830 (Glauser) Raumhöhe (Bauverordnung Artikel 67). sind schriftlich und begründet im Dop- – Teamberatung, Supervision bei Be- Parzelle Nr. 871, Sauerbrunnenweg, Überschreitung der maximal zulässigen pel bei der Einsprachestelle einzurei- Vorgesehene Gewässerschutz darf, Fort- und Weiterbildung im Fach- Kontrollschacht Nr. 27.12, 3110 Münsin- Länge an Dachaufbauten und Dach- chen, ebenfalls allfällige Begehren um -massnahmen: Versickerung über be- bereich gen, Koordinaten: 610.350/190.540 flächenfenstern (Baureglement Artikel Lastenausgleich. stehende Anlage – Zeitgemässer Arbeitsplatz im Zentrum 11/4) Zone: Landwirtschaftszone LWZ Lastenausgleichsansprüche, die nicht von Grosshöchstetten Auflageort und Einsprachestelle: Vorgesehene Gewässerschutzmass- innert der Einsprachefrist angemeldet – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Gemeindeverwaltung Landiswil, Dorf Schutzgebiet: Landschaftsschutzge- nahmen: Das zusätzlich anfallende werden, verwirken. nach den kantonalen und kommuna- 59b, 3434 Landiswil biet (Gemeindegebiet Münsingen). Baumschutzgebiet (Gemeindegebiet Schmutzabwasser wird der ARA zuge- Kollektiveinsprachen und vervielfältigte len Vorschriften Auflage- und Einsprachefrist: Münsingen). Vernetzungskorridor Rüt- führt. Gewässerschutzbereich B oder weitgehend identische Einspra- – Jahresarbeitszeit: Kompensation der 24. März 2014 tisholz gemäss LEK (Gemeindegebiet chen haben anzugeben, wer die Einspre- Schulferienzeit durch erhöhtes Pen- Auflageort und Einsprachestelle: Es wird auf die Gesuchsakten und die Tägertschi) Einwohnergemeinde Konolfingen, Ab- chergruppe rechtsverbindlich zu vertre- sum während der Schulzeit aufgestellten Profile verwiesen. teilung Bau, Bernstrasse 1, 3510 Konol- ten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Gewässerschutz: Neuer Abwasseran- Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an! Einsprachen und Rechtsverwahrungen fingen schluss in die ARA Münsingen Ostermundigen, 13. Februar 2014 Marco Mettler, Leiter Kinder- und Ju- sind schriftlich und begründet innerhalb gendfachstelle Region Konolfingen, Beanspruchte Ausnahmen: Bauen Auflage- und Einsprachefrist: Regierungsstatthalteramt der Auflagefrist einzureichen. (Telefon 031 790 45 10) gibt Ihnen gerne ausserhalb der Bauzone nach Art. 24ff. 14. März 2014 Bern-Mittelland weitere Auskünfte. Landiswil, den 17. Februar 2014 RPG. Bauen im Waldabstand nach Art. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Namens der Gemeinde- 34ff. KWaV. Bauen im Gewässerabstand Einsprachen und Rechtsverwahrungen 178694 Fühlen Sie sich angesprochen? Baupolizeibehörde nach Art. 48ff. WBG. sind schriftlich und begründet einzurei- Bau- und Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Der Gemeinderat chen, ebenfalls allfällige Begehren um Gewässerschutzpublikation Bewerbung mit den üblichen Unterla- Auflage- und Einsprachestellen: Lastenausgleich. Lastenausgleichsan- (ersetzt Publikation vom 13. Februar gen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Bauabteilung Münsingen, Thunstrasse 1, sprüche, die nicht innert der Auflagefrist 2014 im Anzeiger Nr. 7) Foto, usw.) bis am 7. März 2014 an: 3110 Münsingen und Gemeindehaus, Personalwesen, Bern- angemeldet werden, verwirken. Bauherrschaft: Geissbühler Tobias Gemeindeverwaltung Tägertschi, Rüti- strasse 1, Postfach, 3510 Konolfingen weg 10, 3111 Tägertschi Bei Kollektiveinsprachen und verviel- und Regula, Schützenstrasse 23, 3627 Linden fältigten oder weitgehend identischen Heimberg Auflage- und Einsprachefrist: 178367 17. März 2014 Einsprachen ist anzugeben, wer die Projektverfasserin: Geissbühler Ar- Für die Kinder- und Jugendfachstelle Re- www.linden.ch Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu chitekten AG, Winterhaldenstrasse gion Konolfingen (zuständig für 14 Ge- Hinweise vertreten befugt ist. Verfügungen und 14a, 3627 Heimberg meinden mit 20 000 EinwohnerInnen) ist 178823 Es wird auf die Gesuchsakten verwie- Entscheide können im Anzeiger oder im folgende Stelle per 1. August 2014 oder Aus dem Gemeinderat: sen.Die Leitung ist im Feld abgesteckt. Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn Bauvorhaben: Abbruch Zweifamilien- haus und Doppelgarage, Neubau Einfa- nach Vereinbarung zu besetzen: Südanflug Bern-; Gemeinderat Einsprachen und Rechtsverwahrungen die Postzustellung wegen der grossen sind schriftlich und begründet im Dop- Anzahl der Einsprachen mit unverhält- milienhaus mit Doppelgarage und Aus- SchulsozialarbeiterIn (60%) Linden erhebt Einsprache senschwimmbecken, Restaurierung und pel bei der Einsprachestelle einzurei- nismässigem Aufwand verbunden wäre. Welches sind Ihre Hauptaufgaben? Der Gemeinderat Linden erhebt Ein- Umplatzierung Gartenhaus chen, ebenfalls allfällige Begehren um Konolfingen, 6. Februar 2014 – Aufbau und Einführung der Schulso- sprache gegen die Genehmigung eines Lastenausgleich. Lastenausgleichsan- Parzelle Nr. 1517, Standort: Buchli 220 zialarbeit in den Gemeinden Konolfi- neuen Anflugverfahrens auf den Flug- sprüche, die nicht innert der Einspra- Gemeinde Konolfingen ngen und Niederhünigen hafen Belp. chefrist angemeldet werden, verwir- Abteilung Bau Nutzungszone / Schutzzone, -gebiet, -objekt: Landwirtschaft (Baugruppe N) – Beratung und Begleitung von Schüle- Aufgrund der neuen Anflugrouten, ken Der Leiter: André Chaney rinnen und Schülern, Eltern, Lehrper- werden Privatflugverkehr auf eine tie- Kollektiveinsprachen und vervielfältig- Beanspruchte Ausnahmen: Bauen sonen, Schulleitung und Behörden 178626 fere Flughöhe ausweichen müssen. Die te oder weitgehend identische Ein- ausserhalb des Baugebietes (Raumpla- – Arbeit mit Gruppen und Klassen im Bau- und Lärmemissionen über Linden werden sprachen haben anzugeben, wer die nungsgesetz Artikel 24ff.). Überschrei- Bereich Prävention, Intervention und Gewässerschutzpublikation durch die tiefer fliegenden Kleinflug- Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu tung der maximal zulässigen Gebäude- Integration Bauherrschaft und Projektverfas- breite (Baureglement Artikel 13 Absatz zeuge zunehmen. Ausserdem ist das vertreten befugt ist. – Vernetzung und Triage mit schulinter- Betriebsreglement nicht Bestandteil ser: Sterchi-Bähler Fritz, Hürnberg 1). nen bzw. schulexternen Fachstellen Münsingen, 13. Februar 2014 458, 3503 Gysenstein der Auflageakten. So fehlen jegliche Vorgesehene Gewässerschutzmass- – Mitarbeit bei Projekten zu sozialen Einschränkungen für Betriebszeiten Bauabteilung Münsingen Bauvorhaben: Erweiterung Mutter- nahmen: Das anfallende Schmutzab- Themen und eine Plafonierung der Anflüge von Stefan Oesch kuhstall, Neubau Liegehalle und Einstell- wasser wird der ARA zugeführt. Das Was bringen Sie mit? Süden. Fachbereich Baupolizei raum, Anbau Fressplatz an bestehendes anfallende Regenabwasser wird zur – Diplom einer Fachhochschule für Sozi- Die unersetzliche regionale und wirt- Gebäude Hürnberg 458, Verlegung der Versickerung gebracht. 178659 ale Arbeit schaftliche Bedeutung des Flughafen bestehenden Parkplätze, Deponieren Gewässerschutzbereich B – Berufserfahrung in sozialer oder schul- Baupublikation des Aushubs Bern-Belp wird dadurch in keiner Weise BG Nr.: bbew 18/2014 Auflageort und Einsprachestelle: sozialer Arbeit in Frage gestellt. Leider haben die feh- Parzelle Nr. 905 Einwohnergemeinde Konolfingen, Ab- – Kompetenzen im Entwickeln und Um- lende Informationspolitik und eine feh- Bauherrschaft: InfraWerkeMünsin- teilung Bau, Bernstrasse 1, 3510 Konol- setzen von Projekten lende Bedürfnisabklärung bei den be- gen, Thunstrasse 2, 3110 Münsingen Nutzungszone / Schutzzone, -gebiet, – Hohe kommunikative und soziale -objekt: Landwirtschaft (Obstbaum- fingen troffenen Gemeinden zu diesem Schritt Projektverfasser: B+S AG, Muristrasse Kompetenzen geführt. schutzgebiet; erhaltenswertes K-Ob- Auflage- und Einsprachefrist: – Teamfähig, flexibel und belastbar 60, 3000 Bern 31 jekt, Baugruppe L) 24. März 2014 – Fähigkeit, mit Fachleuten aus verschie- Linden, 14. Februar 2014 Bauvorhaben: Ausbau Wärmeverbund Vorgesehene Gewässerschutzmass- Es wird auf die Gesuchsakten und die denen Berufsfeldern sowie Behörden Der Gemeinderat Nord; Erstellen Fernwärmeleitung nahmen: Das anfallende Abwasser aufgestellten Profile verwiesen. Ein- und Eltern zusammen zu arbeiten Parzellen Nrn. 2760 und 2383, Stand- wird in die Jauchegrube abgeleitet. Das sprachen und Rechtsverwahrungen sind – Führerausweis Kat. B ort: Münsingen, Bahnhofplatz, Zone für Dachwasser wird in der neu zu erstellen- schriftlich und begründet einzureichen, – Fundierte PC-Anwender-Kenntnisse öffentliche Nutzungen ZöN 21/ den Sickermulde oder über die Schulter ebenfalls allfällige Begehren um Lasten- (Word, Excel, von Vorteil KliB) Strassenareal zur Versickerung gebracht. ausgleich. Lastenausgleichsansprüche, Was können wir Ihnen bieten? Mirchel Koordinaten 609.224/119.553 Gewässerschutzbereich B die nicht innert der Auflagefrist ange- – Vielseitige, interessante und an- Hinweis: Das Bauvorhaben erfordert Auflageort und Einsprachestelle: meldet werden, verwirken. spruchsvolle Tätigkeit www.mirchel.ch eine Wasserbaupolizeibewilligung. Einwohnergemeinde Konolfingen, Ab- Bei Kollektiveinsprachen und verviel- – Zusammenarbeit mit der Leitung und [email protected] Gewässerschutzbereich A teilung Bau, Bernstrasse 1, 3510 Konol- fältigten oder weitgehend identischen dem Team Kinder- und Jugendfach- fingen Einsprachen ist anzugeben, wer die stelle Region Konolfingen Keine Publikationen Fortsetzung Seite 6 Anzeiger Konolfingen 8 / 5

BKOET077783 Stellen Zur Ergänzung unseres Ford-Teams suchen wir auf den 1. April oder nach bohrtec.ch Vereinbarung Suchen Raumpflegerin Automechaniker / Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Einwohner-

Staudenmann 6513ATKB mit Erfahrung kaufm. Allrounder gemeinde Langnau i.E. (9600 Einwohner) ihren Mitarbeiten- sucht für Privathaushalt in Rubigen den herausfordernde und leistungsorientierte Funktionen Wir erwarten: und Stellen an. Maschinist auf Bohrmaschine 3 Stunden pro Woche. – Berufslehre als Automechaniker Bohrtec oder Automobilmechatroniker Infolge beruflicher Neuorientierung des bisherigen Stellen- Ihr Profil: Mobile 079 559 02 96 178805 – Mehrjährige Berufserfahrung inhabers suchen wir auf den 1. Mai 2014 oder nach Verein- - Freude an Technik und Abwechslung – EDV-Anwender-und kaufm. Grund- barung für die Bauverwaltung Langnau eine/n - Sie lieben die Herausforderung bei Projekten 178720 kenntnisse (ohne Buchhaltung) – Bereitschaft zur stetigen Weiter- Sachbearbeiter/in (Bauinspektor/in), 100% Fühlen Sie sich angesprochen? Über eine Kontaktaufnahme unter bildung Tel. 079 651 36 67 freuen wir uns. Ihre Aufgaben Bohrtec Staudenmann, Bernstrasse 111, 3148 Lanzenhäusern Wir bieten: • Selbstständige Durchführung und Koordination des – 100% Arbeitsstelle (60% Werkstatt Gemeindeverwaltung Worb Baubewilligungsverfahrens BKOT178816 und 40% Administration) • Prüfung von Baugesuchen sowie Stellungnahme zu Telefon 031 838 07 00 – Mögliche Mitarbeit im Kunden- dienst und Verkauf Voranfragen Willkommen in Worb – Abwechslungsreiche Stelle in • Beratung von Bauwilligen und Architekten • Pflege der Kontakte mit verschiedenen Behörden Die Schulsozialarbeit der Gemeinde Worb kleinem Team – Gute Anstellungsbedingungen • Baukontrollen und Bauabnahmen verbindet die Schule mit der Sozialarbeit • Mithilfe im Aufgabenbereich Raumplanung Das Alterszentrum Kiesenmatte besteht aus einem Alters- und bietet Hilfe und Beratung für Kinder, Wir freuen uns auf Ihre schriftliche • Teilnahme an Baukommissions- und Planungs- und Pflegeheim und der betreuten Alterssiedlung mit Eltern und Lehrpersonen. oder telefonische Bewerbung kommissionssitzungen insgesamt 90 BewohnerInnen. Wir suchen per 1. Mai 2014 oder nach Ver- • evtl. Stellvertretung des Bauverwalters Eigermatte Garage AG Per 1. Juli 2014 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n: einbarung eine/n Ford-Vertretung Ihr Profil Thunstrasse 54 • Kaufmännische oder Verwaltungsausbildung mit 3110 Münsingen bautechnischen Kenntnissen oder bautechnische Sachbearbeiter/in HR & Schulsozialarbeiter/in Telefon 031 721 36 35 178703 Ausbildung mit Büroerfahrung Finanzen 60% (80%) • Diplomlehrgang Bernische/r Bauverwalter/in oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren Der Aufgabenbereich umfasst: Genauere Angaben finden Sie unter Noch keine Lehrstelle 2014? • Berufserfahrung bei einer Baubehörde und/oder • Selbstständige Führung der Buchhaltung einschliesslich www.worb.ch offene Stellen. Erfahrung in Bau-, Raumplanungs- und Umweltthemen Debitoren-, Kreditoren, Lohnbuchhaltung und sämtli-

Jetzt anrufen und Lehrvertrag10CAsNsjYwMNU1sDS0NDQCADdHsyANAAAA sichern (von Vorteil) chen Abschlüssen (Bilanz, ER, AHV, PK, etc.) (falls das Coaching von10CPPxsTbVMwBjZ1e_ENcgawMDU10DS0NLQyNrQ1MLPXMTazNTPUNLM0trQyMDIyMDQ2MrQxMQ09LAwtrQ3MDAyAGhRS--ICUNABhgq4FUAAAA uns übernommen wird) • Erstellen der Zwischen- und Jahresabschlüsse Die vollständigen Bewerbungsunterlagen • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Stiftung für berufliche Jugendförderung • vernetztes Denken, exaktes, speditives und selbststän- • Bewirtschaftung des Zahlungsverkehrs sind bis 7. März 2014 per Post an die Ge- • Personaladministration von A–Z Telefon 031 991 65 00, www.stiftung-fbj.ch diges Arbeiten mit guten EDV-Anwenderkenntnissen meindeverwaltung Worb, Zentrale Dienste, 005-091912 • Führen der Hauptkasse Postfach, 3076 Worb, zu richten. Für weitere • Verhandlungsgeschick mit korrektem und freundlichem Auftreten Informationen steht Ihnen der Abteilungs- BKO178686 Wir erwarten: Wir brauchen • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Freude am Umgang • Kaufmännische Ausbildung, mehrere Jahre Berufserfah- leiter, Werner Zaugg, 031 838 07 61, werner. mit der Bevölkerung [email protected], gerne zur Verfügung. Verstärkung in rung im Finanzwesen Auskunft • Erfahrung oder Weiterbildung als Sachbearbeiter/in unsere Backwaren Für nähere Auskünfte steht Ihnen Bauverwalter Oliver Mischler Rechnungswesen und Personalassistent/in (Telefon-Nr. 034 409 31 31) gerne zur Verfügung. • MS-Office Kenntnisse, Sage 200 Kenntnisse von Vorteil Bäckerei Abteilung. • Verschwiegenheit, Loyalität und selbständige, exakte Konditorei Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Un- Arbeitsweise Confiserie ter lagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto etc.) bis Zentrum Kreuzplatz Nach Vereinbarung suchen wir 10. März 2014 an die Gemeindeverwaltung Langnau, Wir bieten: 3114 Wichtrach Personalwesen, Haldenstrasse 5, 3550 Langnau. • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle in Tel. 031 781 09 51 einem motivierten Team Fax 031 781 37 01 junge/r • Angenehme Arbeitsatmosphäre 178822 • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Ab SommerGesucht per2014 sofort wird oder bei nach uns eine Bäcker KonditorIn Vereinbarung in unserer Produktion Auf Fragen gibt Ihnen der Heimleiter, Herr Daniel Pulfer Lehrstelle als gerne Auskunft. Telefon 031 790 60 60. Wir freuen uns auf Arbeitspensum 100% Tagesbetrieb Bäcker/in-Konditor/inBäcker/Konditor (f/m) EFZ Ihre Bewerbung bis 15. März 2014 an: als Backstubenchef Arbeitszeiten Montag bis Freitag STIFTUNG KIESENMATTE (mit oder ohnefrei. Berufsprüfung). Sie sollten Berufs- und Führungserfahrung Chisenmattweg 14, 3510 Konolfingen oder Esmitbringen. erwartet SieEs erwartet ein junges Sie ein Team junges und per E-Mail: [email protected] Teameine und helle eine helleBackstube. Backstube. EMMENTALER BACKWAREN Interessenten melden sich bei: Freudiger AG Thunstrasse 2 Bäckerei Bruderer, Herr W. Bruderer Suchst du eine Lehrstelle als Bernstrasse 6, 3114 Wichtrach 3507 Biglen www.beck-bruderer.ch Telefon 031 705 50 50 [email protected] [email protected] Polybauer/in (Fachrichtung 6568P Sonnenschutz) Die Reparatur- und Sanierungstechnik Mitte AG (Ausbildungsdauer 3 Jahre) (www.rsag-schweiz.ch) – der kompetente Ansprechpartner in der Verkehrsflächensanierung und im Bautenschutz. Rund 40 Mitarbeitende führen mit modernsten Geräten und oder Techniken Arbeiten im Emmental und im Raum Bern aus.

Für die Abteilung Bautenschutz suchen wir einen jüngeren Betontrennfachmann/Bauwerktrenner Metallbaupraktiker/in EBA (Ausbildungsdauer 2 Jahre) oder berufsverwandten Fachmann (z.B. Zimmermann/Maurer) für den Bereich Schneiden/Bohren/Fräsen. Metallbauer/in EFZ Wir legen Wert auf selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Organisationsgeschick und (Ausbildungsdauer 4 Jahre) Einsatzbereitschaft. Sind Sie zudem teamfähig und besitzen Sie einen Führerausweis

der Kat. B und BE, dann sind Sie unser Mann! Wir bieten Ihnen eine spannende Stelle in einem zukunftsgerichteten Unternehmen, wo auf August 2014? Sie sich aktiv einbringen und bei Eignung mehr Verantwortung übernehmen können. Dann bieten wir dir einen spannenden Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Ausbildungsplatz an! RSAG, Burgdorfstrasse 33, 3550 Langnau; [email protected] Auskünfte erteilt: Arnold Krall, 034 408 40 20, 079 335 27 44 BKOET077645 Wer sind wir? Wir bedienen unsere Kunden gesamtschweizerisch mit unseren hochwertigen Produkten aus dem Wir suchen per 1. April 2014 oder nach Vereinbarung einen Bereich der textilen Beschattung.

Automechatroniker / Automobilfachmann Was erwartet dich? Was wir von Ihnen erwarten: Wir bieten dir eine interessante und vielseitige Ausbildung in einem dynamischen Team. Du lernst • abgeschlossene Lehre als Automechatroniker / Automobilfachmann die verschiedenen Materialien der • selbständiges und speditives Arbeiten, einige Jahre Berufserfahrung • freundliches, kundenorientiertes Verhalten und gepflegtes Auftreten Metallbaubranche kennen, erlernst den • den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen Kunststeine Treppen Betonelemente Zusammenbau der Sonnenstoren bis hin zur • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Loyalität fachgerechten Montage vor Ort beim Kunden Unsere fortschrittliche Unternehmung ist spezialisiert (Polybauer/in). auf die Herstellung und Bearbeitung von vorfabrizier- Was Sie von uns erwarten dürfen: ten Treppen, Betonelementen und Kunststeinarbeiten. Welche Anforderungen erwarten wir? • kleines Team, angenehmes Arbeitsklima Du hast die Real- oder Sekundarschule • moderne, gut eingerichtete Werkstatt Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort abgeschlossen. Du verfügst über handwerkliches • heller und sauberer Arbeitsplatz oder nach Vereinbarung für die Betonaufbereitung Geschick, bist lernbereit und interessiert und • Möglichkeit zur markenspezifischen Weiterbildung Teamarbeit wird bei dir grossgeschrieben?

Betonmaschinist Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gerne erwarten wir Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Sie haben eine Lehre als Maurer oder Landmaschinen- Bewerbungen an: mechaniker/Maschinist abgeschlossen und arbeiten

gerne in einem lebhaften Betrieb, dann freuen wir uns Autohaus Steiner auf Ihre schriftliche Bewerbung. STORAMA AG Personaladministration, Pfandersmatt, Bernstrasse 22 3510 Konolfingen Aebersold AG, Christine Wittwer, Oberburgstrasse 59, 3664 Burgistein-Station Telefon 031 790 25 25 3401 Burgdorf, Telefon 034 429 29 29 Tel: 033 359 80 80, Fax: 033 359 80 70 [email protected] [email protected] / www.aebersoldag.ch Mail: [email protected], www.storama.ch

AP178831 XZX BKOT33733 097818D Anzeiger Konolfingen 8 / 6

Hinweise 178833 Politische Es wird auf die Gesuchsakten und die Baupublikation Wichtige Gemeinden Fortsetzung aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Bauherrschaft: Robert Aeschbacher- Niederhünigen Telefonnummern sprachen und Rechtsverwahrungen stiftung, Eichenweg 25, 3110 Münsin- (Münsingen) sind schriftlich und begründet im Dop- gen, Vertreten durch Herrn Ruedi Gim- www.niederhuenigen.ch Notfallnummern pel bei der Einsprachestelle einzurei- mel, Vizepräsident der Stiftung und Int. Notrufnummer 112 chen. Herrn Bruno Hirt, Geschäftsführer Aesch- Keine Publikationen Beanspruchte Ausnahmen: Unter- REGA Rettungsflugwacht 1414 Kollektiveinsprachen und vervielfältig- bacherhuus schreitung des Strassenabstandes, Art. Beratungsdienst Kinder und te oder weitgehend identische Ein- 4 Abs. 7 BR. Unterschreitung des Gewäs- Projektverfasserin: Mani Architek- Jugendliche 147 sprachen haben anzugeben, wer die serabstandes, Art. 60 BR. ten AG, Münzrain 10, 3005 Bern Zahnärztlicher Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Oberdiessbach Notfalldienst 079 607 35 90 Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- vertreten befugt ist. Bauvorhaben: a) Minimale Erweite- tung Münsingen, Thunstrasse 1, 3110 rung und Ersatz der bestehenden Fas- Apotheken Münsingen Münsingen, 20. Februar 2014 Münsingen sadenverkleidung des bestehenden, auf www.oberdiessbach.ch Aare-Apotheke 031 720 28 28 Bauabteilung Münsingen der Parzelle ostseitig gelegenen Schopfs. 178685 Einsprachefrist: 17. März 2014 Dorfplatz-Apotheke 031 724 03 03 Fachbereich Baupolizei b) Abbruch des auf der Parzelle südseitig Verkehrsmassnahme gelegenen Pooltechnik-Häuschens. c) Apotheken Worb Einsprachestelle: Regierungsstatthal- Der Gemeinderat Oberdiessbach ver- Neubau eines neuen Aussenreduits auf Apotheke DB 031 839 44 88 teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 178806 fügt gestützt auf Art. 3, Abs. 2 des Bun- der Südseite der Parzelle. Stern-Apotheke 031 839 64 54 3071 Ostermundigen Baupublikation desgesetzes über den Strassenverkehr Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Parzelle Nr. 2607, Standort: Eichenweg (SVG) vom 19. Dezember 1958 sowie Spitäler Bauherrschaft: Hörler Marc, Gmeinen Münsingen 031 682 82 82 Einsprachen und Rechtsverwahrungen 40, 3086 Trimstein 24, Koordinaten 609.400/192.400 Art. 44, Abs. 1 der Strassenverordnung sind schriftlich und begründet im Dop- (SV) vom 29. Oktober 2008, und mit der Belp 031 818 91 11 Projektverfasserin: Gerber machts Zone: Zone für öffentliche Nutzung ZöN Langnau 034 421 31 31 pel bei der Einsprachestelle einzurei- Nr. 4 (Kinder und Jugendheim) Zustimmung durch das Tiefbauamt des chen, ebenfalls allfällige Begehren um GmbH, Gwattbergweg 52, 3502 Gros- Kantons Bern vom 4. Februar 2014, die Burgdorf 034 421 21 21 Lastenausgleich. höchstetten Gewässerschutz: Meteorwasser ver- folgende Verkehrsbeschränkung: Sonnenhof Bern 031 358 11 11 sickern in neuer Versickerungsanlage. Insel-Spital Bern 031 632 21 11 Lastenausgleichsansprüche, die nicht Bauvorhaben: a) Abbruch des Schwei- «Höchstgeschwindigkeit 50 km/h» für nestalles (EG) und des Abstellraumes Anschluss an Gemeindekanalisation. Polizei innert der Einsprachefrist angemeldet Anschluss bestehend. die Helisbühlstrasse, im Bereich Zufahrt werden, verwirken. (OG). b) Wiederaufbau in den gleichen und der Sportanlage Leimen (Fussball- Konolfingen 031 368 73 01 Massen zur Nutzung als Abstellräume Beanspruchte Ausnahmen: Unter- platz) Münsingen 031 368 72 81 Kollektiveinsprachen und vervielfäl- im EG und OG. c) Erstellen eines All- schreiten des Zonenabstandes nach Art. Worb 031 368 73 41 tigte oder weitgehend identische Ein- wetterplatzes. d) Erstelle eines Mist- A4.5 GBR. Unterschreiten des Gebäude- Gegen diese Verfügung kann gemäss sprachen haben anzugeben, wer die platzes. abstandes nach Art.A4.3 GBR. Art. 92 des Gemeindegesetzes sowie Einsprechergruppe rechtsverbindlich Art. 63, Abs 1, lit. a und Art. 67, Abs zu vertreten befugt ist (Art. 35b Bau- Parzelle Nr. 1461, Standort: Dorfstrasse Auflage- und Einsprachestelle: 1 des Gesetzes über die Verwaltungs- gesetz). 22, Koordinaten 611.343/191.585 Bauabteilung Münsingen, Thunstrasse 1, rechtspflege (VRPG) innert 30 Tagen seit Anzeiger 3110 Münsingen der Veröffentlichung, das heisst bis am Zone: Landwirtschaftszone LWZ Offizielles Publikationsorgan für die Gemeinden Arni, Biglen, Bowil, Brenzikofen, Freimettigen, Ostermundigen, 13. Februar 2014 Grosshöchstetten, Häutligen, Herbligen, Kiesen, Konolfingen, Landiswil, Linden, Mirchel, Münsingen, Niederhünigen, Oberdiessbach, Oberhünigen, Ober- 17. März 2014 schriftlich Verwaltungsthal, Oppligen, Rubigen, Schloss- wil, Tägertschi, Gewässerschutz: Meteorwasser versi- Auflage- und Einsprachefrist: Walkringen, Wichtrach, Worb, Zäziwil Regierungsstatthalteramt 24. März 2014 beschwerde beim Regierungsstatthalter Konolfingen Bern-Mittelland ckert auf eigener Parzelle. Anschluss an Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Os- Gemeindekanalisation/ARA bestehend. Hinweise termundigen erhoben werden. Die Ver- Auflage 2 737 Exemplare Es wird auf die Gesuchsakten und die 178681 Beanspruchte Ausnahme: Bauen waltungsbeschwerde muss einen An- WEMF-beglaubigt (20.11.2012) Baupublikation ausserhalb der Bauzone nach Art. 24ff. aufgestellten Profile verwiesen. Ein- trag, eine Begründung, die Angabe von ISSN 1663-9634 sprachen und Rechtsverwahrungen sind Bauherrschaft: Gammenthaler Tho- RPG Tatsachen und Beweismitteln sowie die Inseratenannahme: schriftlich und begründet im Doppel Unterschrift des Betroffenen enthalten. Anzeiger Konolfingen mas und Nussbaum Martin, Garten- Auflage- und Einsprachestelle: bei der Einsprachestelle einzureichen, Güterstrasse 10, 3076 Worb strasse 14, 3110 Münsingen Bauabteilung Münsingen, Thunstrasse 1, Diese Verfügung tritt mit dem Aufstel- ebenfalls allfällige Begehren um Las- len der Signale in Kraft. Tel. 031 838 60 65 Projektverfasser: Schweyer + Marti 3110 Münsingen tenausgleich. Lastenausgleichsansprü- Fax 031 838 60 69 AG, Architekten FH, Stadelfeldstrasse Auflage- und Einsprachefrist: che, die nicht innert der Einsprachefrist Oberdiessbach, 10. Februar 2014 E-Mail: [email protected] www.anzeigerkonolfingen.c 10, 3114 Wichtrach 24. März 2014 angemeldet werden, verwirken Der Gemeinderat Inserate müssen bis Montag, Bauvorhaben: a) Einbau eines raumho- Kollektiveinsprachen und vervielfältig- Hinweise 178683 spätes­tens 17 Uhr bei der Inseraten­ hen Fensters bei Lukarne. b) Einbau neuer te oder weitgehend identische Ein- Für die Profilierung des Allwetter- und Änderung Verkehrsmassnahme an­nahme­stelle in Worb eingetroffen Balkon in die westseitige Dachfläche. Mistplatzes werden Erleichterungen sprachen haben anzugeben, wer die sein. Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Der Gemeinderat Oberdiessbach ver- Parzelle Nr. 1350, Standort: Garten- nach Art. 16Abs. 3 BewD gewährt. Es vertreten befugt ist. fügt gestützt auf Art. 3, Abs. 2 des Bun- Korrekturen und Abbestellungen strasse 14, Koordinaten 609.600/191.335 wird auf die Gesuchsakten verwiesen. müssen bis Montag, 9 Uhr bekannt Einsprachen und Rechtsverwahrungen Münsingen, 20. Februar 2014 desgesetzes über den Strassenverkehr gegeben werden. Zone: Wohnzone W2 sind schriftlich und begründet im Dop- (SVG) vom 19. Dezember 1958 sowie Bauabteilung Münsingen Satzintensive und Inserate mit Schutzgebiet: Ortsbildschutzgebiet/ pel bei der Einsprachestelle einzurei- Art. 44, Abs. 1 der Strassenverordnung Stefan Oesch (SV) vom 29. Oktober 2008, und mit der «Gut zum Druck» müssen bis spätes- Baugruppe E chen, ebenfalls allfällige Begehren um tens Montag, 9 Uhr bei der Inseraten- Lastenausgleich. Lastenausgleichsan- Fachbereich Baupolizei Zustimmung durch das Tiefbauamt des Gewässerschutz: Meteorwasser versi- annahmestelle in Worb sein. sprüche, die nicht innert der Einspra- Kantons Bern vom 4. Februar 2014, die Zuschlag neu Fr. 10.–. ckern. Anschluss an Gemeindekanalisa- chefrist angemeldet werden, verwir- folgende Verkehrsbeschränkung: tion. Anschluss bestehend. Insertionsgebühren: Die einspaltige ken. Die, mit Zustimmungsverfügung vom Millimeterzeile (sw) oder deren Raum Beanspruchte Ausnahme: Über- Kollektiveinsprachen und vervielfältig- Münsingen 13. Februar 1986 erlassene Verkehrs- beträgt 62 Rappen. Minimalgrösse schreitung der Gebäudehöhe nach Art. te oder weitgehend identische Ein- beschränkung «Verbot für Motorwagen für ein einzelnes Inserat: 60 mm sw/ 3 GBR um ca. 2,2 m. 120 mm farbig. sprachen haben anzugeben, wer die 178473 und Motorräder, Zubringerdienst und landwirtschaftliche Fahrten gestattet» Chiffre-Gebühr Fr. 25.–. Auflage- und Einsprachestelle: Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Häckseldienst Preis exkl. 8% MwSt. auf der Strasse Oberdiessbach–Helis- Bauabteilung Münsingen, Thunstrasse 1, vertreten befugt ist. Wann wird gehäckselt? 3110 Münsingen bühl–Brenzikofen–Dornhalde–Heim- Gelegenheitsinserate nur gegen Münsingen, 20. Februar 2014 Oberdorf berg, wird der Zusatz wie folgt ergänzt: Vorauszahlung! Auflage- und Einsprachefrist: Bauabteilung Münsingen Dienstag, 4. März 2014 Kombi-Inserate 17. März 2014 «Zufahrt zum Fussballplatz gestattet» Fachbereich Baupolizei (Anmeldefrist 27. Februar 2014) für die Helisbühlstrasse Duo Bern Süd, 45 607 Exemplare Es wird auf die Gesuchsakten und die (Konolfingen und Unterdorf / Trimstein Gegen diese Verfügung kann gemäss aufgestellten Profile verwiesen. Ein- 178821 Dienstag, 11. März 2014 Inseratenschluss bei Aeschbacher AG, sprachen und Rechtsverwahrungen Baupublikation Art. 92 des Gemeindegesetzes sowie 3076 Worb: Montag, 9 Uhr (Anmeldefrist 6. März 2014) Art. 63, Abs 1, lit. a und Art. 67, Abs sind schriftlich und begründet im Anzeiger Pool, Doppel bei der Einsprachestelle ein- Bauherrschaft: Stiftung für Betagte, Das Häckselgut darf im Durchmesser 1 des Gesetzes über die Verwaltungs- Alterszentrum Schlossgut, Schlossstrasse bis 65 331 Exemplare je nach zureichen, ebenfalls allfällige Begeh- maximal 10 cm betragen. Die Menge ist rechtspflege (VRPG) innert 30 Tagen seit Teilgebiet (Konolfingen, Burgdorf, ren um Lastenausgleich. Lastenaus- 1, 3110 Münsingen auf maximal 5 m3 bzw. 15 min. Häck- der Veröffentlichung, das heisst bis am ob. Emmental und Trachselwald) gleichsansprüche, die nicht innert der Projektverfasser: Architekturbüro seln begrenzt (Ausnahmen bei grossen 17. März 2014 schriftlich Verwaltungs- Inseratenschluss bei Aeschbacher AG, Einsprachefrist angemeldet werden, Rieder, Dorfplatz 3, 3110 Münsingen Überbauungen möglich). Bei grossen beschwerde beim Regierungsstatthalter 3076 Worb: Montag, 16 Uhr verwirken Mengen, welche unser Dienstleistungs- Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Os- Anzeiger Region Bern Plus Bauvorhaben: Erstellen von drei fest- angebot übersteigen, behalten wir uns termundigen erhoben werden. Die Ver- Kollektiveinsprachen und vervielfältig- 244 899 Exemplare installierten Sonnenstoren auf der Ter- vor, das Häckselgut zurückzuweisen. Das waltungsbeschwerde muss einen An- Inseratenschluss bei Aeschbacher AG, te oder weitgehend identische Ein- rasse 3. Obergeschoss Häckselgut wird nicht abgeführt. Äste trag, eine Begründung, die Angabe von 3076 Worb: Freitag, 12 Uhr sprachen haben anzugeben, wer die Parzelle Nr. 2735, Standort: Schloss- bitte geordnet, d.h. alle in eine Richtung Tatsachen und Beweismitteln sowie die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Berner Aare Kombi strasse 1, Koordinaten 609.400/191.600 bereitstellen. Unterschrift des Betroffenen enthalten. (Thun, Konolfingen, Schwarzenburg, vertreten befugt ist. Diese Verfügung tritt mit dem Aufstel- Zone: Zone für öffentliche Nutzung ZöN Bitte melden Sie sich bis spätestens Don- Bernerbär) Münsingen, 13. Februar 2014 len der Signale in Kraft. Inseratenschluss bei Aeschbacher AG, Nr. 19 nerstag, 27. Februar 2014 resp. 6. März 3076 Worb: Montag, 10 Uhr Bauabteilung Münsingen 2014 mit untenstehendem Talon an. Spä- Oberdiessbach, 10. Februar 2014 Schutzgebiet/Schutzobjekt: Ortsbild- Stefan Oesch ter eingegangene Anmeldungen kön- Allgemeine Angaben schutzgebiet Der Gemeinderat Fachbereich Baupolizei nen nicht mehr berücksichtigt werden. Spaltenbreite: 26 mm Gewässerschutz: Meteorwasser ver- Aus organisatorischen Gründen können Druckmaterial: Digitale Daten 178716 oder Vorlagen 178717 sickert auf der eigenen Parzelle. An- Zeitwünsche nicht beachtet werden. Es Parkverbot auf dem Gemeindeplatz schluss an Gemeindekanalisation/ARA Raster: 34er Baupublikation werden keine Anmeldebestätigungen Abonnemente: bestehend. versandt. Wegen der Papier- und Kartonsamm- Bauherrschaft: Kaiser Anna und jährlich Fr. 125.—  Bei grosser Nachfrage wird über meh- lung ist der Gemeindeplatz am Diens- Andreas, Dentenbergstrasse 45, 3076 Beanspruchte Ausnahme: Über- tag, 25. Februar 2014 und Mittwoch, 26. halbjährlich Fr. 90.— + MwSt. rere Tage verteilt gehäckselt (Dienstag vierteljährlich Fr. 75.—  Worb schreitung der Gebäudehöhe nach der Februar 2014 den ganzen Tag gesperrt. Zone MK2, gemäss Art. 3 und Art. 9 GBR, bis Freitag)! 1 Monat Fr. 45.—  Projektverfasser: Pannett & Locher Bei Missachtung des Parkverbots lehnt Einzelnummer Fr. 2.50 um ca. 3.50 m die Gemeinde Oberdiessbach jegliche Architekten GmbH, Wasserwerkgasse Anmeldung Der Anzeiger kann jederzeit ­abonniert 3, 3011 Bern Auflage- und Einsprachestelle: Haftung ab. Beginn Häckseln jeweils dienstags (An- werden. Bauabteilung Münsingen, Thunstrasse 1, Bauverwaltung Oberdiessbach Alle weiteren Angaben wie Farb- Bauvorhaben: a) Zusammenlegung 3110 Münsingen meldefristen beachten) von zwei Wohnungen zu einer Woh- zuschläge, Prospektbeilagen usw. für: ❑ Oberdorf, 4. März 2014 178724 ­entnehmen Sie bitte unserer Preisliste nung. b) Abbruch von zwei Dachlukar- Auflage- und Einsprachefrist: Papiersammlung, auf Webseite. nen auf der Südseite. c) Erstellen von ei- 24. März 2014 ❑ Unterdorf, 11. März 2014 ab Abfalldeponiestellen! ner Dachlukarnen auf der Südseite und Gestaltungsvorschriften werden nur als Hinweise ❑ Trimstein, 11. März 2014 Wunsch entgegen­genommen. einer Dachlukarne auf der Westseite. d) Es wird auf die Gesuchsakten und die Mittwoch, 26. Februar 2014 ab 7.30 Uhr Vergrösserung der Terrasse. e) Energe- aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Name: Wir bitten die Bevölkerung Papier und Platzierungswünsche werden nach tische Dachsanierung. f) Sanierung der Möglichkeit berücksichtigt, werden sprachen und Rechtsverwahrungen Vorname: Karton getrennt und fest gebündelt um Hausinstallationen. aber mit einem Zuschlag gemäss sind schriftlich und begründet im 07.30 Uhr bei ihrer jeweiligen Abfallent- Preisliste verrechnet. Parzelle Nr. 1348, Standort: Gartenst- Doppel bei der Einsprachestelle ein- Adresse: sorgungsstelle bereit zu halten. zureichen, ebenfalls allfällige Begeh- Offenes sowie fremdes Material wie Verschiebungsrecht: Vor- und Nachver- rasse 10, Koordinaten 609.550/191.300 Standort Häckselgut: schiebung von nicht termingebunde- ren um Lastenausgleich. Lastenaus- Plastik, Holz, Styropor, Futtersäcke und Zone: Wohnzone W2 nen Anzeigen um 1 Ausgabe, ohne gleichsansprüche, die nicht innert der Telefon: dergleichen werden nicht angenommen. Avis an den Kunden, ausdrücklich vor- Schutzgebiet/Schutzobjekt: Ortsbild- Einsprachefrist angemeldet werden, ❑ grössere Häckselgutmenge Annahme des Papiers der Gewerbebe- behalten. schutzgebiet / Baugruppe E verwirken. (falls zutreffend ankreuzen) triebe von 7.30 bis 9.00 auf dem Gemein- Verlag: Genossenschaft Gewässerschutz: Meteorwasser versi- Kollektiveinsprachen und vervielfältig- Anmeldung bitte an folgende Adresse deplatz. Wir danken für Ihre Mithilfe. Anzeiger Konolfinge ckert auf eigener Parzelle. Anschluss an te oder weitgehend identische Ein- Rufen Sie uns an, wenn das Papier an ei- Verwaltung und Sekretariat: senden Postfach, 3076 Worb Gemeindekanalisation/ARA bestehend. sprachen haben anzugeben, wer die – Bauabteilung, Thunstrasse 1, 3110 ner Abfalldeponiestelle nach 10.30 Uhr Auflage- und Einsprachestelle: Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Münsingen noch nicht abgeholt worden ist: Tel. 031 Vervielfältigung, Speiche- Bauabteilung Münsingen, Thunstrasse 1, vertreten befugt ist. 771 04 11. rung, Nachdruck und Reproduktion Oder online ausfüllen unter aller Art, auch auszugsweise, ist 3110 Münsingen Münsingen, 20. Februar 2014 – www.muensingen.ch >Schnelleinstieg, Primar- und Sekstufe1 Oberdiessbach Schüler und Lehrerschaft nur mit schriftlicher Genehmigung Auflage- und Einsprachefrist: Bauabteilung Münsingen > Häckseldienst, Anmeldung (Online des Verlages gestattet. 24. März 2014 Fachbereich Baupolizei Anmeldungen werden bestätigt) Fortsetzung Seite 8 Anzeiger Konolfingen 8 / 7

BKOT33773 Seit über 15 Jahren in Thun… Stellengesuche NEU IN Bern: Call-Agent (30-60%) Böhlen Bagger 6559P Arbeitszeit: Mo – Fr 08.30 – 11.30 sucht Lernen Sie schnell oder/und Mo – Fr 17.00 – 20.00 Chauffeur Kat. C Familie sucht per August 2014 eine Arbeitsort: Bremgarten b. Bern (Kipper/Hakengerät) Englisch sprechen TOP-VERDIENST! (ohne Grammatikbüffeln) Praktikantin / Vorlehrtochter 10CAsNsjY0MDAw1TWwNDe1NAUAmgFbcQ8AAAA= 1150 m ü.M. Top-Arbeitsplatz. Interessante Arbeit Schönster Aussichtspunkt im Emmental mit der 38 m langen Kein Verkauf, sondern10CFWKMQ6AMAwDX5TKThNKyYjYEANi74KY-f9EYWM4S2fduoYnfMzLdix7EIALavHqQR8Tiga1pGo5oKSCNtHQ3TT_egH7DbS3EaiQjbmvWGlDHdJ9Xg_6kbOncgAAAA== und modernster Maschinenpark. (ev. Teilzeit) Barbara M. Sigrist (Zwischenjahr) Weltrekord-Sitzbank 177465 Terminvereinbarung. Sky Wings GmbH Böhlen Bagger, Scheibenstrasse 3 / 3600 Thun zur Mithilfe bei der Betreuung unserer Wenn Sie zwischen 18 und 70 jährig Wir suchen in unser Team auf April/Mai 031 809 22 81/079 651 35 73 Tel. 033 336 94 94, 079 278 34 09 2 kleinen Kinder und im Haushalt. sind und akzentfrei schwyzerdütsch Réceptionist/in evtl. in Teilzeit mit Frühdienst und Interneterfahrung Bewerbung oder Fragen: sprechen, dann wählen Sie: [email protected] Entremetier/ Garde-manger 178707 178801 Tel. 031302 10 10* 005-097595 Restaurationsfachfrau/mann Hotelfachfrau 40–80% BKOET077743 Rückenschmerzen 70'000 Menschen Serviceaushilfe 40–80% in der Schweiz haben Woche und z.T. Wochenende, auch Anfänger/in Morbus Bechterew. herzlich willkommen, nur mit Auto möglich. Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Einwohnerge- Und Sie? Lehrstellen: Koch, Service, Hotelfach meinde Langnau (9600 Einwohner) ihren Mitarbeitenden heraus- fordernde und leistungsorientierte Funktionen und Stellen an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Fam. L., B. und M. Held, 3457 Wasen i.E. Die offene Kinder- und Jugendarbeit Langnau ist ein Bereich der Telefon 034 437 16 76 www.luederenalp.ch, [email protected] Sozialen Dienste Langnau und stellt im Auftrag der Gemeinde XZX offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereit. Per sofort bzw. 1. Mai 2014 (oder nach Vereinbarung) suchen Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Kundenmaurer wir einen/eine Einzelnachhilfe – zu Hause –

für Schüler, Lehrlinge, Erwachsene 001-205134 Plattenlegerarbeiten

durch erfahrene Nachhilfelehrer10CAsNsjYwMNQ1NjUwNzYEADWvgP4NAAAA in allen Fächern.

Jugendarbeiter/in (40%) Für alle Jahrgangsstufen.10CEXLoQqAUAwF0C9y3Ls551wR5DUxiN0iZv8_CRbDiWddywWfpW1H2wtgZ44wFt0lMVSkWIAF1VBQJ_ZuzJEoS9X5L3I-1_0CYyNOqFQAAAA= Beratung selbstverständlich gratis Ihre Aufgaben Telefon 031 311 90 40 • Selbständiges Arbeiten www.abacus-nachhilfe.ch • Initiieren und Durchführen von partizipativen und 005-070022 präventiven Projekten und Angeboten Pascale Stalder, Maturandin BK178758 Weststrasse 1 | 3672 Oberdiessbach | T 031 770 77 77 | [email protected] | www.hirschihaus.ch • Begleitung des Jugendtreffs Licht‐Blicke für das Dach. • Begleitung und Beratung von Jugendlichen und ihrem sozialen Umfeld • Aufsuchende Jugendarbeit Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung • Vernetzungsaufgaben / administrative Arbeiten Ruppen Beratung + Co im Raum Konolfingen

JR Ihr Profil Ausfüllen der Steuererklärung 2013! • Sie verfügen über einen Abschluss an einer Fachhochschule Wir suchen einen Möchten auch Sie einen Vorteil INSERENTEN für soziokulturelle Animation, Sozialpädagogik oder erzielen, und dem Staat weniger Sozialarbeit für den Anzeiger Konolfingen (80 – 100 %) gewähren. • Sie sind engagiert, belastbar, selbständig, flexibel und Spengler Gerne fülle ich Ihre Steuererklärung Wir bieten: finden sich rasch in neuen und herausfordernden für unsere Produktion von bei Ihnen zu Hause aus. • kompetente zuverlässige Beratung

Situationen zurecht (Montag bis Samstag) • faire und günstige Preise • Sie haben Organisationstalent und sind kontaktfreudig Fertig-Dachgauben/-Lukarnen Ich freue mich auf Ihren Anruf! • Platzierungswünsche • Sie sind einfühlsam und durchsetzungsfreudig, ihr Handeln • gleiches Inserat in mehreren Anzeigern ist ressourcenorientiert und von Respekt geprägt In unserem Betrieb können Sie Ihr Wissen und Ruppen Beratung + Co • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team, 3510 Konolfingen Ihre Aufgabe Ihre Fähigkeiten anwenden. • rufen Sie uns an und informieren Sie sich mit Behörden und Institutionen Telefon 031 791 24 89 über Detailinformationen • Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Post Mobile 079 640 58 38 178504 oder E-Mail direkt an untenstehende Adresse. Auskunft Auskunft erteilt Ihnen gerne die Präsidialabteilung, STRUB Dachgauben GmbH Telefon 034 409 31 91. Weitere Informationen finden Sie Erika Wyplosz unter www.langnau-ie.ch. Wir freuen uns auf Ihre Gisleren 2, 3266 Wiler b. Seedorf (Lyss) Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch bei: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter- Tel. 032 387 97 01, Fax 032 387 97 00 Anzeiger Konolfingen Güterstrasse 10, 3076 Worb lagen an die Gemeindeverwaltung Langnau, Personalwesen, E-Mail: [email protected] Telefon 031 838 60 65 Haldenstrasse 5, 3550 Langnau. www.lucarnum.ch 178197

Die Berner KMU, Landesteilverband Mittelland Süd, unterstützen für die Grossratswahlen 2014 folgende gewerbliche Kandidaten:

Oester Stefan Kopp Tobias B I N S E H U [email protected] E Stähli Ulrich R Kohler Hans-Peter B I N S E H U E R

Eidg. dipl. Sanitärinstallateur Florist I Geschäftsinhaber Unternehmer 1983, Grosshöchstetten Grossrat I Gemeinderat 1961, Belp www.floraline.ch Studer Ueli EVP, Listen-Nr. 06.17.3 Vogt Hans Rudolf www.oinst.ch B I EDU, Listen-Nr. 03.01.8 N S Gastwirt I Grossrat Arzt, Prof. Dr. med. I Chefarzt E H 1959, Gasel Parlamentarier Köniz U E 1960, Spiegel BE R BDP, Listen-Nr. 09.04.1 www.hanspeter-kohler.ch Grossratswahlen FDP, Listen-Nr. 11.13.4

Steiner Fritz 30. März 2014 Wilk Urs

N N Gemeindepräsident Köniz E E Uhrmacher I Optiker Grossrat U U Gemeindepräsident 1953, Niederscherli Müller Moritz Baumann Urs 1950, Oberdiessbach www.ueli-studer.ch www.vogtoptik.ch B SVP, Listen-Nr. 02.03.8 I FDP, Listen-Nr. 11.19.3 N S E H U E R

Eidg. dipl. Sanitärinstallateur dipl. Architekt HTL  Spengler I Geschäftsführer Gemeinderat Köniz Gemeinderat 1957, Liebefeld 1953, Wichtrach www.urswilk.ch SVP, Listen-Nr. 01.17.1 FDP, Listen-Nr. 11.20.7 Eidg. dipl. Hufschmied Eidg. dipl. Elektro-Installateur Grossrat I Gemeindepräsident Unternehmer I Parlamentarier 2x auf jede Liste – wählen Sie am 30. März 2014 1964, Bowil 1968, Münsingen die gewerblichen Kandidaten der Berner KMU in www.moritz-mueller.ch SVP, Listen-Nr. 01.05.8 SVP, Listen-Nr. 01.03.1 den Grossen Rat! Die KMU im Kanton Bern sind auf Vertrauensleute im Parlament angewiesen. www.wählt-kmu.ch Landesteilverband Mittelland Süd 6564P Anzeiger Konolfingen 8 / 8

178839 gertschi in die ARA Münsingen. Einpflü- der Gemeinde überprüft und revidiert Wir danken für die gute Zusammenar- Politische Baupublikation gen einer Leitung von der Liegenschaft worden ist, liegt im Entwurf vor. Im Rah- beit. Allfällige Kontaktnummer wäh- Gemeinden Fortsetzung Bauherrschaft / Projektverfasser: Glauser auf Parzelle Nr. 249 im Gemein- men der Revision wurden Änderungen rend der Sammlung: Tel. 031 781 11 78 Tschanz Christian, Dorfstrasse 16, 3629 degebiet Tägertschi bis zum Kontroll- am bestehenden Bauinventar von 1999 (bis 11.00 Uhr). (Oberdiessbach) Oppligen schacht Nr. 27.12 auf Parzelle Nr. 871 im vorgenommen. Vor der Inkraftsetzung Voranzeige für die nächste Papiersamm- Gemeindegebiet Münsingen. durch das Amt für Kultur des Kantons 178609 Bauvorhaben: Erstellen eines Vorrats- lung: Dienstag, 27. Mai 2014. Das Datum Parzellen Nrn. 249 und 102, Stand- Bern werden diese Änderungen gemäss ist im Abfall-Merkblatt aufgeführt und Baupublikation bunkers für Holzschnitzel Art. 13d in Verbindung mit Art. 13a Abs. BG Nr.: bbew 42/2014 orte: Wichtrachstrasse 11 und Grund- wird zusätzlich im Anzeiger Konolfin- Parzelle Nr. 619, Standort: Dorfstrasse matt, 3111 Tägertschi, Koordinaten 1 der Bauverordnung (BSG 721.1) veröf- gen vorgängig publiziert. Bauherrschaft: Einwohnergemein- 16, Koordinaten 612.020/185.450 610.850/190.830 (Glauser) fentlicht und es besteht die Möglichkeit zur Einsichtnahme. Soweit keine Ände- Wichtrach, 20. Februar 2014 de Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1 Zone: Bestandeszone Parzelle Nr. 871, Sauerbrunnenweg, Postfach 180, 3672 Oberdiessbach Kontrollschacht Nr. 27.12, 3110 Münsin- rungen erfolgt sind, behält das Bauin- Kommission für Infrastruktur Wichtrach Schutzgebiet/Schutzobjekt: Ortsbild- gen, Koordinaten: 610.350/190.540 ventar von 1999 seine Gültigkeit. Schülerinnen, Schüler und Lehrerschaft Projektverfasser: Architekturbüro schutzgebiet Alfred Linder, Hubelacker 4, 3672 Zone: Landwirtschaftszone LWZ Die Akten liegen während 30 Tagen, d.h. Oberdiessbach Gewässerschutz: Meteorwasser ver- vom 14. Februar bis und mit am 17. März 178769 sickert auf der eigenen Parzelle. An- Schutzgebiet: Landschaftsschutzgebiet 2014, in der Gemeindeschreiberei Walk- Häckseldienst Bauvorhaben: Rückbau der beiden schluss an Gemeindekanalisation/ARA (Gemeindegebiet Münsingen). Baum- ringen zur Einsichtnahme öffentlich auf. Am Samstag, 1. März 2014, wird ein Baracken Kirchbühlstrasse 30a + 30b, bestehend schutzgebiet (Gemeindegebiet Münsin- Häckseldienst durchgeführt. Fassaden- und Dachsanierung, Einbau gen). Vernetzungskorridor Rüttisholz ge- Nach Art. 13a BauV können sich die in Auflage- und Einsprachestelle: Solaranlage mäss LEK (Gemeindegebiet Tägertschi) Art. 35 Abs. 2 und Art. 35a BauG (BSG Es ist Folgendes zu beachten: Gemeindeverwaltung Oppligen, Dorf- 721) genannten Personen, Organisatio- Parzelle Nr. 594, Standort: Oberdiess- platz 1, 3629 Oppligen Gewässerschutz: Neuer Abwasseran- nen und Behörden zum Entwurf äussern 1. Es werden nur Äste, Sträucherschnitt bach, Kirchbühlstrasse 30, Zone für öf- schluss in die ARA Münsingen oder trockene Stauden gehäckselt Auflage- und Einsprachefrist: und Anträge stellen. Die Äusserungen fentliche Nutzung G (ZöN G), Koordina- und Anträge sind schriftlich und begrün- 2. Keine nassen oder grüne Schnittblu- ten 614.250/187.680 24. März 2014 Beanspruchte Ausnahmen: Bauen menabfälle, Laub, Unkraut, Wurzel- ausserhalb der Bauzone nach Art. 24ff. det innerhalb der Auflagefrist (30 Tage) Hinweis stöcke, Steine usw. bereitstellen Gewässerschutzmassnahme: unver- RPG. Bauen im Waldabstand nach Art. bei der Gemeindeverwaltung einzurei- Es wird auf die Gesuchsakten und die 3. Das Grünzeug wird an Ort und Stelle ändert 34ff. KWaV. Bauen im Gewässerabstand chen. aufgestellten Profile verwiesen. Ein- gehackt Gewässerschutzbereich B nach Art. 48ff. WBG. sprachen und Rechtsverwahrungen sind Das Amt für Kultur erlässt das revidierte 4. Die Aktion wird effizient, wenn Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- schriftlich und begründet im Doppel bei Auflage- und Einsprachestellen: Inventar in Kenntnis der Eingaben. Be- kleine, geordnete Haufen auf der tung Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, der Einsprachestelle einzureichen. Bauabteilung Münsingen, Thunstrasse 1, schwerden gegen die Inkraftsetzungs- gleichen Strassenseite zusammenge- 3672 Oberdiessbach 3110 Münsingen und verfügung können nur von Personen, führt werden (maximale Höhe 1,5 m) Kollektiveinsprachen und vervielfältig- Gemeindeverwaltung Tägertschi, Rüti- Organisationen und Gemeinden geführt 5. Das Wegräumen und Reinigen des Einsprachefrist: 17. März 2014 te oder weitgehend identische Ein- weg 10, 3111 Tägertschi werden, die eine Ergänzung des Inven- Häckseldepots (Vorplatz, Trottoir oder Einsprachestelle: Regierungsstatthal- sprachen haben anzugeben, wer die tars verlangt haben. Eigentümerinnen Strasse) ist Sache des Grünzeugbesitzers Auflage- und Einsprachefrist: teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu und Eigentümer, die ihr Objekt aus dem 6. Es wird von der Gemeinde kein Häck- 17. März 2014 3071 Ostermundigen vertreten befugt ist. Inventar streichen lassen wollen, kön- selgut weggeführt Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Münsingen, 20. Februar 2014 Hinweise nen dies erst im Nutzungsplan- oder im 7. Der Häckseldienst kostet Fr. 3.– pro Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Baubewilligungsverfahren beantragen. Minute. Der geschuldete Betrag wird Einsprachen und Rechtsverwahrungen Bauabteilung Münsingen Die Leitung ist im Feld abgesteckt. Ein- direkt einkassiert. sind schriftlich und begründet im Doppel Fachbereich Baupolizei Im Übrigen wird auf Art.13a–c BauV bei der Einsprachestelle einzureichen. sprachen und Rechtsverwahrungen sind verwiesen. 8. Der nächste Häckseldienst findet am schriftlich und begründet im Doppel Samstag, 5. April 2014 statt. Weitere Kollektiveinsprachen und vervielfältigte bei der Einsprachestelle einzureichen, Walkringen, 6. Februar 2014 Angaben und Hinweise entnehmen oder weitgehend identische Einspra- ebenfalls allfällige Begehren um Las- Der Gemeinderat Sie dem Abfall-Merkblatt. Zudem chen haben anzugeben, wer die Einspre- Rubigen tenausgleich. Lastenausgleichsansprü- erfolgt vorgängig im Anzeiger eine chergruppe rechtsverbindlich zu vertre- che, die nicht innert der Einsprachefrist 178845 entsprechende Publikation. ten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). angemeldet werden, verwirken www.rubigen.ch Baupublikation Wir bitten diejenigen Personen, die von Ostermundigen, 13. Februar 2014 178767 Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Bauherrschaft: Walthert Peter und diesem Häckseldienst Gebrauch machen Regierungsstatthalteramt Baupublikation oder weitgehend identische Einsprachen Elisabeth, Bitterachen 224, 3513 Bi- wollen, sich umgehend mit untenste- Bern-Mittelland BG Nr.: bbew 57/2014 haben anzugeben, wer die Einsprecher- genthal hendem Talon bei Herrn Fritz Dietrich, gruppe rechtsverbindlich zu vertreten Gässli 11, 3114 Wichtrach anzumelden. Bauherrschaft + Projektverfasser: befugt ist. Bauvorhaben: Erweiterung des be- Einwohnergemeinde Rubigen, stehenden Geräte- und Einstellraumes, Kommission für Infrastruktur Worbstrasse 34, 3113 Rubigen Münsingen, 13. Februar 2014 Überdachung der bestehenden Autoab- Wichtrach Oberhünigen Bauvorhaben: Aufstellen von zwei Bauabteilung Münsingen stellplätze Anmeldung mobile Toiletten (Toi Toi) während der Stefan Oesch Parzelle Nr. 342, Bitterachen 223a, 3513 Sommersaison (Mai bis Oktober) Fachbereich Baupolizei www.oberhuenigen.ch Bigenthal, Koordinaten 203.600/615.980 Name: E‑Mail: [email protected] Parzellen Nrn. 1491 / 2136, Standort: Nutzungszone: Landwirtschaftszone Rubigen, Hunzigenau, Zone: Landwirt- Vorname: Beanspruchte Ausnahme: Art. 24 Keine Publikationen schaftszone / Uferschutzplan Aare RPG, Bauen ausserhalb der Bauzone Adresse: Koordinaten 607.568/193.154 Tägertschi Auflageort und Einsprachestelle: Telefon: Gewässerschutzbereich A 178474 Gemeindeverwaltung, Unterdorfstrasse Schutzzone: Kantonales Naturschutz- Häckseldienst 1, 3512 Walkringen 178606 Oberthal gebiet. Auelandschaft von nationaler Baupublikation Wann wird gehäckselt? Auflage- und Einsprachefrist: Bedeutung. Dienstag, 4. März 2014 24. März 2014 Bauherrschaft: Glauser Marcel, Hän- www.oberthal.ch Beanspruchte Ausnahmen: Bauen gertstrasse 6, 3114 Wichtrach (Anmeldefrist 27. Februar 2014) Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. ausserhalb des Baugebiets, Art. 24ff. Keine Publikationen Einsprachen und Rechtsverwahrungen Bauvorhaben: 1. Abbruch von 2 Hoch- RPG. Bauen in Waldnähe, Art. 25 KWaG. Das Häckselgut darf im Durchmesser sowie allfällige Begehren um Lastenaus- silos. 2. Neubau 1 Hochsilo mit Siloent- Unterschreitung des Strassenabstandes, maximal 10 cm betragen. Die Menge ist 3 gleich sind innerhalb der Einsprachefrist nahmefräse und Transportleitung zum Art. 14 BR. auf maximal 5 m bzw. 15 min. Häck- seln begrenzt (Ausnahmen bei grossen schriftlich und begründet im Doppel Stall. 3. Teilabbruch und Vergrösserung Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- Überbauungen möglich). Bei grossen einzureichen. Lastenausgleichsansprü- Mistplatz. 4. Neubau Blocksteinmauer. Oppligen tung Rubigen, Worbstrasse 34, 3113 Mengen, welche unser Dienstleistungs- che, die nicht innert der Einsprachefrist 5. Erweiterung Vorplatz Rubigen angebot übersteigen, behalten wir uns angemeldet werden, verwirken. Parzelle Nr. 48 Standort: Hängertstrasse www.oppligen.ch Einsprachefrist: 24. März 2014 vor, das Häckselgut zurückzuweisen. Das Walkringen, 17. Februar 2014 6, Koordinaten 610.688/187.926 178714 Häckselgut wird nicht abgeführt. Äste Einsprachestelle: Regierungsstatthal- Zone: Bestandeszone BZ Baupublikation bitte geordnet, d.h. alle in eine Richtung Gemeindeverwaltung Walkringen teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, bereitstellen. Gewässerschutz: Anpassung der Ent- Bauherrschaft: Tschanz Christoph 3071 Ostermundigen wässerung erforderlich und Sandra, Bühlstrasse 5, 3629 Opp- Bitte melden Sie sich bis spätestens Don- Es wird auf die Gesuchsakten und die ligen nerstag, 27. Februar 2014 mit untenste- Auflage- und Einsprachestelle: aufgestellten Profile verwiesen. Ein- hendem Talon an. Später eingegangene Wichtrach Gemeindeverwaltung Wichtrach, Sta- Projektverfasser: Qualifru GmbH, sprachen und Rechtsverwahrungen sind Anmeldungen können nicht mehr be- delfeldstrasse 20, 3114 Wichtrach Kreuzlingerstrasse 5a, 8584 Obershofen schriftlich und begründet im Doppel rücksichtigt werden. Aus organisato- bei der Einsprachestelle einzureichen, www.wichtrach.ch Auflage- und Einsprachefrist: Bauvorhaben: a) Erstellen einer Kirsch- rischen Gründen können Zeitwünsche 14. März 2014 anlage mit Witterungsschutz, 9220 m2. ebenfalls allfällige Begehren um Las- nicht beachtet werden. Es werden keine 178828 b) Erstellen eines Zaunes entlang der tenausgleich. Anmeldebestätigungen versandt. Sanierung Wasserversorgung Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Anlage mit einer Höhe von 1.20 m Lastenausgleichsansprüche, die nicht Bei grosser Nachfrage wird über meh- Neumattstrasse Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Dop- Parzelle Nr. 623, Standort: Bühlstrasse 5, innert der Einsprachefrist angemeldet rere Tage verteilt gehäckselt (Dienstag Die Wasserleitung der Neumattstrasse werden, verwirken. bis Freitag)! muss ab der Liegenschaft Gasthof Lö- pel bei der Einsprachestelle einzurei- Koordinaten 611.730/185.000 chen. Kollektiveinsprachen und verviel- Kollektiveinsprachen und vervielfältigte wen bis zu den Liegenschaften Neu- Zone: Landwirtschaftszone LWZ Anmeldung Tägertschi mattstrasse 10/13 saniert werden. Die fältigte oder weitgehend identische oder weitgehend identische Einspra- Einsprachen haben anzugeben, wer die Schutzgebiet/Schutzobjekt: Land- Arbeiten beginnen ab Montag, 24. Feb- chen haben anzugeben, wer die Einspre- für: Dienstag, 4. März 2014 Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu schaftsschutzzone / erhaltenswert, ruar 2014. Es wird mit einer Gesamt- chergruppe rechtsverbindlich zu vertre- (Anmeldefrist 27. Februar 2014) vertreten befugt ist. schützenswert ten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). bauzeit von ca. drei Wochen gerechnet, Name: falls keine wetterbedingten Unterbrü- Wichtrach, 13. Februar 2014 Beanspruchte Ausnahme: Bauen Ostermundigen, 20. Februar 2014 che stattfinden. ausserhalb der Bauzone nach Art. 24ff. Vorname: Gemeindeverwaltung Wichtrach RPG Regierungsstatthalteramt Wegen den Bauarbeiten ist der Verkehr Bau und Infrastruktur Adresse: Bern-Mittelland auf der Neumattstrasse zeitweise erheb- Auflage- und Einsprachestelle: lich eingeschränkt. Für die erste Etappe 178768 Gemeindeverwaltung Oppligen, Dorf- Standort Häckselgut: im Bereich Liegenschaft Moser, Neu- Baupublikation platz 1, 3629 Oppligen Telefon: mattstrasse 11, wird die Durchfahrt zum Bauherrschaft: Spicher Fredy und Auflage- und Einsprachefrist: Schlosswil ❑ grössere Häckselgutmenge Teil gesperrt und mit Umleitungen sig- Claudia, Niesenstrasse 17, 3114 Wich- 24. März 2014 (falls zutreffend ankreuzen) nalisiert. Für Anwohner ist die Zufahrt trach gewährleistet. Wir bitten Sie, die ent- Hinweis: Für die Profilierung der An- Anmeldung bitte an folgende Adresse www.schlosswil.ch sprechende Signalisation zu beachten. Projektverfasser: WIGASOL Winter- lage werden Erleichterungen nach Art. senden gärten, Südstrasse 1, 3110 Münsingen 16 Abs. 3 BewD gewährt. Keine Publikationen – Bauabteilung, Thunstrasse 1, 3110 Für die Kenntnisnahme und Ihr Ver- Münsingen ständnis danken wir bestens. Bauvorhaben: Anbau unbeheizter Es wird auf die Gesuchsakten verwie- Wintergarten an der Südfassade sen. Einsprachen und Rechtsverwah- Oder online ausfüllen unter Kommission für Infrastruktur rungen sind schriftlich und begründet – www.muensingen.ch >Schnelleinstieg, Parzelle Nr. 822, Standort: Niesenstrasse im Doppel bei der Einsprachestelle Tägertschi > Häckseldienst, Anmeldung (Online 178770 17, Koordinaten 609.902/187.587 einzureichen, ebenfalls allfällige Be- Anmeldungen werden bestätigt) Papiersammlung Zone: Wohnzone W2 gehren um Lastenausgleich. Lastenaus- Die Schulen von Wichtrach führen am gleichsansprüche, die nicht innert der www.taegertschi.ch Gewässerschutz: Versickerung Dach- Dienstag, 4. März 2014 eine Papier- und wasser Einsprachefrist angemeldet werden, 178589 Kartonsammlung durch. verwirken. Baupublikation Auflage- und Einsprachestelle: Walkringen Wir bitten die Bevölkerung, entspre- Kollektiveinsprachen und vervielfältig- Bauherrschaften: Glauser Hans- Gemeindeverwaltung Wichtrach, Sta- chendes Altpapier und Altkarton (gut delfeldstrasse 20, 3114 Wichtrach te oder weitgehend identische Ein- Rudolf, Wichtrachstrasse 11, 3111 Tä- gebündelt, max. 5 kg pro Bund) vor 8.00 sprachen haben anzugeben, wer die gertschi und Graf Erwin, Grundmatt 4, www.walkringen.ch 178674 Uhr auf den Kehrichtplätzen bereitzu- Auflage- und Einsprachefrist: Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu 3111 Tägertschi Bauinventar der Gemeinde stellen. 21. März 2014 vertreten befugt ist. Projektverfasser: Geobau Ingeni- Walkringen – Revision Grössere, schwere Gebinde müssen di- Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Münsingen, 20. Februar 2014 eure AG, Südstrasse 8a, 3110 Münsingen Das Bauinventar der Gemeinde Walk- rekt bei den Containern abgegeben Einsprachen und Rechtsverwahrungen Bauabteilung Münsingen Bauvorhaben: Abwasseranschluss der ringen, welches von der Denkmalpflege werden (sie stehen schon am Vorabend sind schriftlich und begründet im Dop- Fachbereich Baupolizei Liegenschaften Glauser und Graf aus Tä- des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit bereit). Fortsetzung Seite 10

Anzeiger Konolfingen 8 / 9

BKOET077782 3110 178658 178623 Liegenschaften Zu verkaufen Oberthal Münsingen Münsingen 178505 Zu vermieten auf 1. Mai 2014 oder im Dorfkern von Langnau nach Vereinbarung Am Brückreutiweg 104 vermieten wir an son- Verkauf Ahornweg 1-5 niger und kinderfreundlicher Lage per sofort altersgerechte oder nach Vereinbarung eine 2 – 3 Zimmer zu vermieten 3-Zimmer-Wohnung 178450 in Bauernstöckli 3½-Zimmer-Wohnung Eigentumswohnung Einstellhallenplatz sonnige, ruhige Lage CHF 110.00 pro Monat Miete Fr. 700.– exkl. NK im Dachgeschoss

neuer Innenausbau 10CAsNsjY0MDAw1TWwNLMwsgQATGB9Kw8AAAA= mit Wandschrank » abgeschlossene Küche Erdgeschoss 10CFXKIQ7DMBAEwBedtXvOOr4ejMysgircpCru_1GVsIJhM2eq4HaM5zleSQAyROseSakEWrJHkZhgpYPbg2T33lx_3yBHAOs6BlrlIo27qS6vKt_35wfiFtPZcgAAAA== 1-Zimmer-Studio Auskünfte und Besichtigungen: » Platten- und Marmoleumböden Sitzplatz Miete Fr. 400.– exkl. NK » grosszügige und helle Wohnung Leroy Friedrich, 031 336 53 72 » kleiner feiner Balkon mit schöner Bergsicht Überbauung Stämpbach [email protected] Mobile 079 652 58 56 » Keller- und Estrichabteil Telefon 034 402 11 22 » Einkaufsmöglichkeiten und öV 3067 Boll sind in der Nähe Äusserst grosszügige www.humbert-immo.ch 178774 » Einstellhallenplatz kann 1 1 dazugemietet werden 5 /2 +6/2 Zi- Terrassenhäuser

Optimal besonnte und Mtl. Mietzins Fr. 1180.– plus HK/BK Fr. 210.–. aussichtsreiche Lage, Mitsprache beim Innenausbau Interessenten melden sich beim Hauswart 10CAsNsjY0MDAw0zUzNzY1NQYAayYJXA8AAAA= 178633 Herrn Rubi, Tel. 079 422 72 56*.

Keine Baukreditzinsen!10CFXKrQ6AMAxF4Sfqcm9LN0YlmSMIgp8haN5f8eMQJzniW5bwhK-5rXvbggCy5GLuFnRPFTkMlgwlQB0VHCY-x2rlxwWuqEB_iYCiYyeEFNc-oKbrOG-Xmu1lcQAAAA== Münsingen Interessante Finanzierungs- möglichkeit! 1-Zimmer-Studio Verkaufspreise ab Fr.850 000.– 28 m², ruhige Lage, sep. Eingang, 177467 eigene Waschmaschine, keine Tiere. Immobilien und Verwaltungen Miete Fr. 750.– inkl. NK ab sofort Neuengasse 17, 3011 Bern, Tel031 320 31 31 Umzüge www.robertpfisterag.ch, [email protected] Fax/Tel. 031 721 89 39 ab 18 Uhr Bezugsbereit nach Vereinbarung mit Möbelwagen, günstig und zuver- lässig, auch mit Zügellift 178775 Räumungen 177800 Generalunternehmung T032 312 80 60 Sperrgutabfuhren Zu vermieten n. Vereinbarung in Biglen: [email protected] Entsorgungen www.nerinvest.ch 1 ½-Zimmer-Wohnung Muldenservice Galerie, offene Wohnküche, nähe ÖV und Einkaufsmöglichkeiten für Sperrgut und Abfall aller Art Miete Fr. 695.- + NK Fr. 140.- Boll-Vechigen auch samstags und abends i 3 ½-Zimmer-Wohnung Küche/Bad Keramisch, Badewanne, Rudolf Hofmann, Worb

BKOT178812 Balkon südseitig, kinderfreundlich Telefon 031 839 06 69 Miete Fr. 1‘150.-- + NK Fr. 200.— 4 ½-Zimmer-Wohnung Zu vermieten 178802 neu renoviert, Balkon, helle Zimmer, schaer immobilien direkter Zugang vom Schlafzimmer ins 3-Zimmer-Wohnung 14 „spezielle liegenschaften für Badezimmer mit Wohnküche KOT178651 Uhr 20 speziellemenschen“ Miete Fr. 1‘350.- + NK Fr. 225.- Geschirrspüler, grosse Einbau- 0 schränke, Plattenboden. Zimmer Auskunft erteilt gerne: Wirverwalten,kaufen und verkaufen Laminatböden. Bad mit 2 Lavabos, 15.0 Doppel- Einfamilienhaus fürS10CAsNsjY0MDAw1TWwNDcxtgAAmv_H9A8AAAA=ie Kurt Aeberhard - 031 / 701 10 37 s WC, Dusche, Badewanne. Eigene Februar Ein-und Mehr10CFXKoQ6EMBAE0C_aZma2SykrLziCIPgagub_1eVwJ55725ZR8Pqs-7keSQBh6K36nAyVqXnSo_SuhAiBdSFcrGrt7xtCmIDxOwYZMQhzGjUw9_Jc9xemb-rScgAAAA== familienhäuser bi . Ruhige Wohnlage mit Bergsicht! Waschmaschine. Parterre, Terrasse,

0 Eigentumswohnungen Wohnfläche BGF 167m², gross- sonnig. An NR., CH. Per 1. Mai oder Wohn-und Gewerbeliegenschaften zügige Budgets für Material- Münsingen nach Absprache, 10 Gehminuten auswahlen, Gartensitzplatz und Wenn wirIhre Liegenschaftnicht ver- vom Bahnhof Konolfingen. Balkon, Wärmepumpen – Heizung, kaufen, entstehen fürSie keine Kosten! Am Zelgweg 13 an sonniger und ruhiger Tel. 034 422 76 75 Lage vermieten wir per 1. Mai 2014 oder Telefon 031 791 28 06 Von 11.0 Solarzellen. Sie bestimmen den nach Vereinbarung eine helle, originelle und Samstag 22 www.schaerimmobilien.ch Innenausbau! geräumige Verkaufspreis Fr. 896‘000.- Planen Sie einen Neubeginn? Wir beraten 5GHVKIGP '4568'4/+'670) und helfen Ihnen gerne beim Kauf oder 2½-Zimmer-Wohnung Besuchen Sie uns vor Ort an der An ruhiger+zentralerLage, Grossenstein Verkauf Ihrer Liegenschaft oder Wohnung. im 1.Stock 2, vermieten wirnachVereinbarung eine Oberfeldstrasse 15! Beachten Sie Ihr eidg. dipl. Immobilientreuhänder die Signalisation. mit grossem Balkon exklusive +neue

177782 » Parkettböden » Keller- und Estrichabteil 3,5Zimmerdach- » Nähe öV und Einkaufsmöglichkeiten Wohnung Telefon 031 380 80 89 / 031 901 30 86 » Tumbler www.jsimmo.ch / [email protected] Andrin Plattner Utzigen Tel. 031 761 30 65 » Keine Haustiere erlaubt [email protected] / www.ap-immobilien.ch MZ exkl.HK/NK ab Fr.1‘500.– » Bastelraum zu mtl. Fr. 105.– •moderne Küche, inkl. Mikrowelle und oder ein Einstellhallenplatz Kein Aprilscherz! zu mtl. Fr. 90.– kann dazugemietet werden •Parkettboden in allenZimmer 10CAsNsjY0MDAw1TWwNLcwNgMA-StlGg8AAAA= Miete •Bad mitDuscheund Waschturm Erstvermietung

10CFWKMQ6DMBAEX3TW7jo-fFwZ0SGKKL0bRJ3_VwE6ipFGmlnXbAU372X7Lp8kgGaIqVdPOoq6Uq5C94RYBb5mNoA11B-_TYGrjOsxyFjHKS1MMYK9_PbjD72VNthyAAAA Mtl. Mietzins Fr. 1035.– plus HK/BK Fr. 140.–. •großerEstrich,welcher direkt vonder ab 1. April 2014 an der Wohnungaus erreichbar ist KO178096 Kirchbühlstrasse 4 in Ober- Interessenten melden sich bei Herr Stettler, •großerBalkonmit 2Reduit diessbach Tel. 031 721 89 18*. SBB CFF FFS •Einstellhallenplätzevorhanden 097836 Grosszügige 3.5 - Fürweitere Auskünfte setzen Siesich bitte 178757 4.5 Zimmerwohnun- mitunserem HerrnEckertinVerbindung gen in hochwertigem Bahnhof Langnau im Immobilien und Verwaltungen Eigentumsstandart: Neuengasse 17, 3011 Bern, Tel031 320 31 31 Emmental www.robertpfisterag.ch, [email protected] ● Zentrale und trotzdem sehr ruhige Lage ●

Arbeiten mit Gleisanschluss Minergie-A10CAsNsjY0MDAw1TWwNDE1tAQAV2iBog8AAAA= Standard 178718

Natur pur! ([email protected])10CFXKIQ7DMAwF0BM5-t-O3XmGVVhUMI2HTMO7P6o6VvDYm7O84W8fx3u8igBckN2ZRfeWiHKL1o0FIhTsT5qlWmbcvsAVCazrCCiIRRPbRB_LNm2_z_cER9Ux7XIAAAA= ● unser Angebot: Zu vermieten per sofort oder nach Vereinba- Moderne und helle Woh- nungen 2 rung in Linden b. Oberdiessbach an son- Konolfingen – Stockhornstrasse 2 Gewerbefläche ca. 130 m ● niger und ruhiger Lage exklusive Zu vermieten per 1. Mai 2014 Bodenbeläge: Parkett / Wir vermieten nach Vereinbarung Gewerbe- / Platten Dienstleistungsraum mit Ausbaupotential. KOT178771 2 ● Offene Küche mit Kochin- Lagerräume können dazu gemietet werden. 2½-Zimmer-Wohnung (80m ) 3½-Zimmer-Wohnung sel, Steamer und hochlie- • sonnige, ruhige und attraktive Lage Für Ihre Immobilie(n) in umgebautem Bauernhaus. Eig. WM/Tum- gendem Backofen • Parkett- und Plattenböden / Wand- bler, Schwedenofen, Eigentumswohnung- ● Bad/WC und Dusche/WC  Bewerten, Vermitteln und Haben wir Ihr Interesse geweckt? schränke / Garderobe Standard, Tierhaltung möglich, 2 Parkplätze. ● Grosszügiger Sitzplatz bzw. • offene Küche mit viel Komfort (Gra- Verkaufen von Wohneigentum Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne Mietzins auf Anfrage. Balkon zur Verfügung. Vereinbaren Sie noch heute nit / Glaskeramik / GS)  Erst-Vermietungen ● Eigene Waschküche mit einen unverbindlichen Besichtigungstermin. Interessenten melden sich bitte unter • helles Bad mit Fenster Waschmaschine und Seco- - Zuverlässig Telefon 079 616 75 82 • Balkon / Kellerabteil - Kompetent Kontakt: mat - Erfahren Mtl. Mietzins Fr. 1250.– + Fr. 200.– NK Karin Rohn Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte. Schweizerische Bundesbahnen Im Attikageschoss entsteht

10CAsNsjY0MDAw1TWwNDcxtQAAHFidog8AAAA= Zu vermieten in Oberdiessbach, Für eine Besichtigung wenden Sie eine möblierte 2.5-Zimmer- Ich garantiere Ihnen eine persönliche Immobilien Burgdorfstrasse 21, Parterre sich an Frau Schüpbach, 10CFWLuw6AMAwDvyiVHRLakhF1QwyIvQti5v8nHhuST7rhvCzhCR9zW_e2BQG4oGbzEhyH5I-FwpOXAgaUUNAm0pSac_5dBEQ1oL-NQIXopNiz2p1M13HeuvTainUAAAA= Bewirtschaftung Region Mitte Ferienwohnung, welche z.B. Ausführung. Telefon 031 791 20 31 4601 Olten 178576 für Besucher gemietet wer- Teilnahme an der Eigenheim-Messe 2½-Zimmer-Wohnung Telefon +41 51 229 55 47 den kann. 2014 in Bern Fax +41 51 229 52 46 Die Wohnung ist in neuerem 178755 [email protected] Zustand. Antritt nach Absprache. Haben Sie Fragen? Zögern Mietzins pro Monat Fr. 780.– Sie nicht und kontaktieren Sie plus Nebenkosten. uns. Gerne senden wir Ihnen Zälglistrasse 4 Gutenbergstrasse 14 www.sbb.ch/immobilien Evtl. mit Autounterstand Fr. 60.– 3202 3011 Bern eine Dokumentation der Woh- nungen und vereinbaren mit Telefon 031 901 30 86 Telefon 031 380 80 89 Telefon 031 771 02 88 oder Ihnen einen Besichtigungster- [email protected] / www.jsimmo.ch Mobile 079 249 09 30 005-097458 178843 min. 178796

124904/A177468 Ambassador In Rümligen zu vermieten auf KOSTENLOSE SCHÄTZUNG! Umzüge – Möbeltransporte 1.April 2014 Suche Häuser, Wohnungen und Renditeobjekte für solvente Kaufi nteressenten in der Region. auch mit Umzugslift Stöckli Nur Verkauf, keine Mietobjekte! 4 Zimmerwohnung Falls Sie sich mit dem Gedanken befassen, • Beratung • Transporte ruhige Lage, schöne Aussicht, Ihr Zuhause zu verkaufen, helfe ich Ihnen Waschmaschine/Tumbler, gerne mit einer KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG. • Montage • Service GS, Keller, Bastelraum, Gartensitz- David Hertig platz, Autoabstellplätze Tel. 079 652 30 40 / [email protected] 3510 Konolfingen Telefon 031 791 25 09 Mietzins Fr. 1500.– Ihr Anspruch ist meine Verpfl ichtung! Zbinden Telefon 079 293 80 60 178607 6577P Anzeiger Konolfingen 8 / 10

Rechtsmittel 178847 178781 Politische Gegen Versammlungsbeschlüsse kann LUNGENLIGA EMMENTAL-OBERAARGAU Verein Besuchsgruppe Gemeinden Fortsetzung innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Kirchgemeindever- ZWEIGSTELLE KONOLFINGEN in der Kirchgemeinde sammlung beim Regierungsstatthal- (Wichtrach) Tel. 031 791 03 55 177472 Konolfingen teramt Thun schriftlich und begründet Fax 031 791 25 56 Einladung zur 70. Haupt- Hauptversammlung pel bei der Einsprachestelle einzurei- Beschwerde geführt werden. Festge- Kreuzplatz 4, 3510 Konolfingen versammlung chen. Kollektiveinsprachen und verviel- stellte Verfahrensmängel sind während Donnerstag, 20. März 2014, 13.30 Uhr Mail: [email protected] fältigte oder weitgehend identische der Versammlung sofort zu rügen (Rü- Wir laden Sie herzlich ein zu unserer im Kirchgemeindehaus Konolfingen Wir sind da für Menschen mit Erkran­ Hauptversammlung vom Einsprachen haben anzugeben, wer die gepflicht). Traktanden Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu kungen der Atmungsorgane und Protokoll Mittwoch, den 12. März 2014 1. Begrüssung und Wahl Stimmenzähler vertreten befugt ist. lang­dauernden Krankheiten der Neu: 19.30 Uhr im Kirchgemeinde- Das Protokoll wird spätestens ab dem inneren Organe. 2. Protokoll der 105. Hauptversamm- Wichtrach, 20. Februar 2014 24. April bis mindestens 24. Juni in der haus Oberdiessbach lung vom 21. März 2013 Beratung Kirche St. Beatus im Göttibach (Thun) 3. Jahresrechnung und Revisorenbericht Gemeindeverwaltung Wichtrach • bei persönlichen, familiären u. sozia­ Traktanden: aufgelegt und im Internet unter In- 4. Jahresbericht des Präsidenten Bau und Infrastruktur len Problemen, Finanz-, Rechts-, 1. Protokoll der HV vom 13. März 2013 ternet: http://christkatholisch.ch/thun- 5. Wahlen und Wiederwahlen Ver­sicherungs- und Wohnfragen. Auflage ab 19. Februar 2014 im Café dokumente/ aufgeschaltet. Gegen die 6. Ehrungen (un­ent­gelt­lich) Bistro Moschti und an der HV auf den Abfassung kann innerhalb dieser Frist Tischen 7. Festsetzung des Mitgliederbeitrages schriftlich und begründet Einsprache Heimtherapie 2. Jahresberichte 1. Teil 8. Verschiedenes Worb beim Kirchgemeinderat erhoben wer- • Abgabe von Inhalationsapparaten 3. Jahresrechnung und Sauerstoff Im Anschluss gemütliches Beisammen- den. 4. Jahresbeitrag sein mit Zvieri. Kurse Dokumentenbezug 5. Mutationen www.worb.ch • Schwimm- und Atemkurse für Kinder Herzliche Einladung im Namen des Vor- Für den Entwurf des Zusammenarbeits- 6. Wahlen und Erwachsene standes Keine Publikationen vertrages gibt es während 30 Tagen vor 7. Jahresberichte 2. Teil der Versammlung folgende Bezugsquel- Gruppen 8. Anträge der Mitglieder Reinhold Becker, Präsident len: • Vermittlung und Begleitung von 9. Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Auflage Kirche (geöffnet nur für Selbsthilfegruppen 10. Verschiedenes 178827 Zäziwil Gottesdienste) / Internet: http:// Termine nach Vereinbarung Allfällige Anträge zur Beschlussfassung Schlössli-Schützen christkatholisch.ch/thun-dokumente/ 177470 an der Hauptversammlung sind der Se- Bernhard Moll, Weekendweg 6B, 3646 Ursellen-Niederhünigen Wir sind umgezogen… kretärin bis spätestens am 28. Februar www.zaeziwil.ch Einigen, Tel. 033 654 61 46 2014 schriftlich einzureichen. www.schloesslischuetzen.ch E‑Mail: [email protected] Die kirchliche Beratungs- Nach dem offiziellen Teil offeriert der Einladung zur Hauptversammlung Donnerstag, 6. März 2014 um 20.00 Uhr Keine Publikationen stelle für Ehe, Partner- Frauenverein seinen Mitgliedern vom Beratungsstellen Vorstand selbst gebackenen Kuchen. im Restaurant Bahnhof Tägertschi. schaft und Familie Wir freuen uns schon jetzt auf angeregte Traktanden gemäss Statuten. des Bezirks Konolfingen befindet und interessante Gespräche im zweiten Kirchgemeinden Teil unserer Hauptversammlung. Auch Neumitglieder sind herzlich will- sich seit dem 1. September 2013 kommen. 178808 im Kirchgemeindehaus Sternenzen- Alle Jahre wieder führen wir das be- Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Christkatholische trum, Hauptstrasse 9, in 3512 Walk- liebte Schätzspiel durch – jede Schät- ringen zung kostet CHF 1.–. Der Erlös geht an Der Vorstand Kirchgemeinde Thun Die Beraterin, Frau Beata Surowka den Dienst Kinderbetreuung zu Hause Ordentliche Kirchgemeinde- Brown ist erreichbar über die Nummer: des SRK Emmental. 079 443 20 78. 178709 versammlung Wir freuen uns auf ein zahlreiches Er- Dr. med. B. Ch. Herren Montag, 24. März 2014, 20.00 Uhr Spitexdienste Parkplätze sind vorhanden und der scheinen unserer Mitglieder und danken im röm.-kath. Marienzentrum, Kapellen- Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Ihnen für die Treue zum Frauenverein. 3076 Worb weg 7, 3600 Thun bieten folgende Leistungen nach Nähe. Abmeldungen nehmen wir unter der Te- Bedarf an: Die Praxis bleibt vom 1. Traktanden lefonnummer 031 711 38 35 (Sekretärin: bis 9. März 2014 geschlossen. • Grund- und Behandlungspfleg 1. Begrüssung, besinnliche Einstim- Silvia Eicher) entgegen. • Hauswirtschaft mung, Wahl der Stimmenzähler Nichtamtlicher Teil • Frischmahlzeitendienst Freundliche Grüsse 2. Protokoll der Kirchgemeindever- • Rot­kreuzfahrdienst 178478 178726 sammlung vom 18. März 2013 Frauenverein Oberdiessbach • Krankenmobilienmagazin Praxis 3. Jahresbericht 2013 von Kirchgemein- Frauenverein Die Ressortleiterinnen • Gesundheitsförderung/Prävention derat, Pfarramt und Katechetin Damit Porto und andere administrative • Beratungen Münsingen L. B. Gerber 4. Jahresrechnung 2013 und Bericht der Kosten eingespart werden können, ist Revisionsstelle AareGürbetal Tel. 031 722 88 88 Seniorenzmittag uns sehr geholfen, wenn wir den Jah- Rüfenacht 5. Budget 2014 und Steuerfuss 2015 – Allmendingen Am Donnerstag, 27. Februar 2014 um resbeitrag von CHF 15.– an der Haupt- Die Praxis bleibt vom 6. bis 16. März 6. Finanzplan 2014–2019 – Rubigen 12 Uhr im Kirchgemeindehaus Münsingen. versammlung einkassieren können oder 2014 geschlossen. Am Montag, 17. 7. Nachwahl eines Synodedelegierten – Trimstein neu kann dieser auch in beiliegendem März 2014 sind wir wieder für Sie da. und eines Ersatzdelegierten – Tägertschi Anmelden bis Dienstag, 25. Februar Kuvert der Kassierin Claudia Hauen- 2014 an Frau Ruth Wyssen, Tel. 031 721 Voranzeige: 8. Genehmigung eines neuen Zusam- – Münsingen stein, Chisenmattweg 2, Oberdiessbach Nach Ostern, am Dienstag, 22. April menarbeitsvertrages mit der Christ- – Wichtrach 36 86 / Mobile 079 649 72 42 oder Frau in den Briefkasten gelegt werden. Die Erika Wyss, Tel. 031 721 35 64. 2014 finden Sie uns neu an der orb- katholischen Kirchgemeinde Bern – Kiesen Übrigen erhalten wie gewohnt einen strasse 41 (Rosenpark) in Rüfenacht. 9. Verschiedenes – Oppligen Der Vorstand Einzahlungsschein. Vielen Dank.

Gewinnen Sie mit uns 2x2 Tickets Anzeiger

Offizielles Publikationsorgan für die Gemeinden Arni, Biglen, Bowil, Brenzikofen, Freimettigen, Grosshöchstetten, Häutligen, Herbligen, Kiesen, Konolfingen, Landiswil, Linden, Mirchel, Münsingen, Niederhünigen, Oberdiessbach, Oberhünigen, Ober- thal, Oppligen, Rubigen, Schloss wil, Tägertschi, Walkringen, Wichtrach, Worb, Zäziwil Konolfingen

Seien Sie dank dem Anzeiger Konolfingen dabei – bei der Vorstellung vom Mittwoch, 19. März 2014. Einfach bis Mittwoch, 12. März 2014 teilnehmen und mit etwas Glück gewinnen!

«Voca People» – Die Stimmbandakrobaten aus dem All kommen zurück in die Schweiz! 18. bis 23. März 2014, Theater National Bern Die intergalaktischen Superstars VOCA PEOPLE vom Planeten Voca landen nochmals in der Schweiz! 2012 feierte das Zürcher-Publikum die weissen Ausserirdischen mit frenetischem Applaus und Standing Ovations. «Voll- kommenes Entertainment, das einen für eineinhalb Stunden aus dem beschwerlichen irdischen Leben befreit», umschreibt der Tages-Anzeiger die Darbietung der freundlichen Aliens. Nur mit ihrer Stimme ausgerüstet singen sich die Vocas quer durch unsere Musikgeschichte, von Eric Levis «Ameno» über Rossinis «Figaro» zu Michael Jacksons «We are the World». Nun kommen sie 2014 zurück und beehren die Schweiz nicht nur in der Zürcher MAAG Halle, sondern Machen Sie mit bei der Verlosung auf: zum ersten Mal auch in der Bundeshauptstadt im Theater National Bern. VOCA PEOPLE, das sind acht Talente, die Orchester und Sänger zugleich sind und mit gewaltiger Stimmkraft menschliche und andere Geräusche imitieren. www.anzeigerkonolfingen.ch Anzeiger Konolfingen 8 / 11

178692 Miete Oberdiessbach Zu vermieten ab 1. Juli 2014 in Oberdiessbach, schöne, sonnige Zu vermieten per 1.5.14 in 3531 Oberthal 6-Zimmer-Wohnung (Haus St. Martin): in Bauernhaus Wohnzimmer mit Kachelofen, zwei Idyllische, ruhige Badezimmer mit Bad/WC, Parkett- Die Wohnform für Menschen, welche Sicherheit und Dienst- und Plattenböden, Waschraum mit 4-Zimmer-Dachwohnung leistungen schätzen und doch gerne unabhängig bleiben. eigener Waschmaschine, Sitzplatz mit Garten, gedeckter Autoabstell- - Ruhig gelegen in der Altstadt von Thun platz, Keller, Nichtraucher Wohnung. in 2-Fam.-Haus, Kork-/Parkettböden, - Hübsche Ein- und Zweizimmerwohnungen - Grosse Dachterrasse Mtl. Mietzins Fr. 1900.– kleiner Balkon, ökol. Baumaterialien 178811 Bilder siehe ww.newhome.ch - Fumoir plus NK ca. Fr. 200.– - Schöner Speisesaal Auskunft und Besichtigung: - Öffentliches Restaurant KARUSSELL im Erdgeschoss Mobile 079 298 36 94 (ab 19 Uhr) Miete netto: Fr. 1'044.00/Monat (Öffnungszeiten 10.00 bis 18.00 Uhr) HK/NK akonto: Fr. 170.00/Monat - Notfall-Pikettdienst rund um die Uhr - Dienstleistungen durch betriebseigene Spitex SOLUNA Mietgesuch Kontakt: ManagImmos, bei Bedarf möglich Tel. 031 922 4000 - Finanzierung für EL-Bezüger möglich 178616 Zu mieten gesucht durch Es werden demnächst je eine Ein- und Zweizimmerwohnung CH-Akademiker, 52, NR, ruhig, 178799 frei, welche wir Ihnen auf Voranmeldung gerne zeigen. max. 14 km von Muri Interessenten verlangen direkt Herrn Karl Burgener, möbl. Einliegerwohnung 079 340 30 58 Steuererklärungen 097964D oder 2 möbl. Zimmer in EFH Günstig und zuverlässig bei Privat an ruhiger Lage. 178834 komme auch zu Ihnen Wohnen im Alter 178719 Mobile 079 480 70 04 ab 19 Uhr Zu vermieten in Biglen an sonniger, ruhiger und nach Hause (auch abends doch zentraler Wohnlage, komfortable, rollstuhl- und Samstags/Sonntags) 685378D gängige Telefon 031 711 29 24 178080 4½-Zimmer-Wohnung 1. OG WIR ZÜGELN SIE � Umzüge � Räumungen � Lagerungen Grosser Balkon, Geschirrspüler, elektr. Storen. Bei 176077 Bedarf besteht die Möglichkeit, Dienstleistungen � Möbeltransporte � Reinigungen des Restaurant Bären in Anspruch zu nehmen. 747542 F. Kammermann 073888D Übergabetermin per sofort oder nach Verein- barung. Mietzins Fr. 1 410.– + Fr. 220.– NK. 031 951 05 27 Interessenten melden sich bitte unter der p Nummer 079 616 75 82

laufend neue Einführungskurse XZX 178665 Zu vermieten Münsingen Judo für Kinder 3½-Zi.-Wohnung Zu vermieten ab sofort oder nach Mittwoch, 17 Uhr bis 18 Uhr Vereinbarung, sonnige, helle in Bauernhaus, Schonegg, Sumiswald. oder Sep. Eingang, Garage, Keller, Terrasse, Freitag, 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr Laube, eigene Waschmaschine. 4½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 1450.– inkl. Nebenkosten in Mehrfamilienhaus, 2. Stock. Karate für Kinder Laminatböden, Balkon überdacht, Telefon 034 431 18 90 Der30 JahreRotkreuz-Notruf! Rotkreuz Notruf! Donnerstag, BKOT33765 Keller, Estrich. 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr Mietzins Fr. 1320.–, NK Fr. 200.–, In Konolfingen, Nähe ÖV zu ver- IhreSicherheit Lösung fürrund Selbständigkeit, um die Uhr! 178776 Parplatz Fr. 30.– mieten per 1. Mai 2014 oder nach Unabhängigkeit und Sicherheit ! Karate für Erwachsene/ Vereinbarung Telefon 031 721 41 30 Wir bieten LösungenAktion 2013: nach Mass für Jugendliche Wirzu jubilieren Hause undund schenken unterwegs Ihnen Montag oder Donnerstag, 4½-Zimmer-Wohnung aufgrund dessen die Miete für den ersten Monat 19.30 Uhr bis 21 Uhr. 24-Std.-Notrufzentrale(bei Neuanschlüssen)! in 3-Familienhaus mit Balkon und (Gültig bis 31.12.2013) Kelleranteil, Sicht auf Alpen Per sofort zu Fachkundige Beratung und Betreuung Selbstverteidigung durch unsere Mitarbeiterinnen Ju-Jitsu (jap. Selbstverteidigung) Miete Fr. 1600.– inkl. NK Schweizerisches Rotes Kreuz Dienstag oder Freitag, verkaufen Frau Bern-Emmental Dora Müller 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr Familie Rutschi TelefonTelefon 079 079 173173 09 09 43 43 [email protected]@srk-emmental.ch Telefon 031 791 22 60 oder Region Konolfingen www.srk-bern.ch www.srk-bern.ch Aikido für Jugendliche Mobile 079 450 39 48 178820 XZX KOT32741 und Erwachsene Mittwoch oder Freitag, 178507 19 bis 20.15 Uhr Auf dem Lande wohnen bis 1291 cm² Zahn-Prothesen und trotzdem in 20 Minuten •preiswert •schnell •kompetent Auskünfte und Anmeldungen: im Stadtzentrum 10CAsNsjY0MDAw1TUwM7cwswQA_FX9dQ8AAAA=10CAsNsjYwMNU1sDQyMTQDAJO_sz0NAAAA Stephan Müller Budo Ryu Hara Münsingen (T)raumfläche 10CFWKMQ6DMBAEX2Rrd835uFyJ6BAFoncTpc7_qxA6ipF2VrNtaRU3y7qf65EEYAXd5x5Jsxro6VGbg0kqBLYXHZJcevQFREzA-DeXFNmgyrXVxkwMNvD-OMHq9_35AcwgSTWAAAAA10CEXLIQ6AMAwF0BOx_N-tbUoNCZlbEASPIWjur0gwiCffGKkFn7VvR98T0AkhjZZULQFLj1IdTFBcwDYjlBJGJN2iLv8p53PdLyU_F3NVAAAA dipl. Zahntechniker Notfalldienst Erlenauweg 13 Zu vermieten in KONOLFINGEN Tel. wird umgeleitet Investieren Sie in eine Werbefläche Seit 15 Jahren 3110 Münsingen des Anzeigers Konolfingen! Kreuzstrasse 4 031 911 10 12 kostenlose 4½-Zimmer-Wohnung Bern Brunnmattstr. 48 031 371 58 58 Beratung Telefon 031 711 29 24 Solothurn Bürenstrasse 11 032 622 32 26 im 1. Stock HEUTE INSERIEREN – MORGEN ERFOLG HABEN! – rollstuhlgängiger Zugang, Perso- nenlift Anzeigerverwaltung, Inserateannahmestelle – moderne Küche mit GS und ausführliche Dokumentation:

– eigener Wäscheturm Anzeiger Konolfingen – Parkett- / Laminatböden Güterstrasse10, 3076 Worb – grosser Südbalkon Telefon 031 838 60 65 – Autoeinstellhalle Mietzins Wohnung: Fr. 1600.– Mietzins EH-Platz: Fr. 110.– speditiv/sorgsam/preiswert NK-Akonto Fr. 250.– So wählen Sie richtig: UMZÜGE Landesteilverband Mittelland Süd 670026D 65 9619 D Müller,Bern/Thun 616030D Zu Weitere Auskunft erteilt gerne 588679D Telefon 031 791 10 55 Möbellift / Gratis-Zügelboxen verkaufen 031 351 77 66 /033 222 83 33 Christoph in Uetendorf-Allmend, sehr preiswer- AHV-und IV-Rabatt

te 10CAsNsjY0MDAw1TWwNDU0MgYAMx3M1g8AAAA= www.profiumzuege.ch Neuhaus

10CFXKoQ7DMAxF0S9y9J4TJ3YNq7KqoCoPmYb3_2hbWcFF9-x7WsHduh3XdiYBmCCMWpNmJdBTOUpoT5BVwbbA1bV5Hw8vI0AD5t8IKKwTLjp-f3qL8nm9v1sFkelyAAAA 4-Zimmer- Möbelwagen Vermietung Eigentumswohnung In einem stilvollen Gebäude, erbaut Eckwohnung im 1. OG, Bad/WC, Du- 1709, vermieten wir die sche/WC, eigene Waschküche, Auto- Manfred unterstand. Sonnenbalkon mit Bergsicht. Nähe Erdgeschosswohnung Bahnlinie. (4­6 Zi, 180 m2) mit Bühler Verkaufspreis Fr. 345'000.-- plus AP. grosser Gartenanlage Beatrice

www.krieg-immo.ch Mitglied des 095123D Simon Erstvermietung in Wichtrach zu vermieten an der Bernstrasse 37 Hans-Jürg per 1. April 2014 oder nach Vereinbarung attraktive Käser 4½-Zimmer-Dachwohnung NWF 123 m2 per 1. Juni 2014. Geniessen Sie die 178803 Ruhe und die fantastische Aussicht WM / T in der Wohnung auf die Berner Alpen und den Jura. Terrasse mit schöner Bergsicht Mietzins Fr. 2960.00 exkl. NK, inkl. 2 Nassräume, mit Eckbadewanne Garage und Autoabstellplätze. grosser Estrichraum und Kellerabteil Fotos siehe ImmoScout24.ch (ID mtl. Mietzins Fr. 2200.–, + Fr. 200.– NK 3099982). EH-Plätze Fr. 110.– Interessiert? Wir zeigen sie Ihnen Am 30. März 2014 in den Regierungsrat W. Lüthi, Architekturbüro gerne. Familie Walter Hodel, Telefon 031 721 70 01 Ballenbühl 471, 3503 Gysenstein, Kanton Bern www.umschwung-kanton-bern.ch [email protected] 031 791 05 81 / 079 301 24 10 6465P

AP178761 178825

Anzeiger Konolfingen 8 / 12

178315 LEROS Reisen GmbH CH-3512 Walkringen Mobile 079 330 70 93 Fax 031 701 16 07 178135 E-Mail: [email protected] Internet: www.leros.ch

Aktion 2 für 1 Waldshut 18. März 2014 Fr. 59.– für 2 Personen Aktion 2 für 1 Annecy das romantische Städtchen 27. Mai 2014 Fr. 69.– für 2 Personen Cinque Terre / Italien Ostern, 18. bis 21. April 2014 ab Fr. 590.– Champagne Reims 7. bis 9. Juni 2014 ab Fr. 499.– Landpartie durch die Wachau 11. bis 14. Oktober 2014 ab Fr. 570.– Radtouren: Dolomiten / Venedig 3. bis 10. Mai 2014 ab Fr. 1195.– Mosel: Trier – Koblenz 24. bis 29. Mai 2014 ab Fr. 790.– Donau: Passau Wien 6. bis 13. September 2014 ab Fr. 955.–

Grabenstrasse 36, 3601 Thun, Telefon 033 225 17 17 178728 stireisen.ch, [email protected] Freitag, 14. März 2014, 20.00 Uhr AUSZUG AUS DEM JAHRESPROGRAMM Aula Heimberg, Schulstrasse 14 Ostern auf Elba www.kulturvereinheimberg.ch CHF 990.00 inkl. HP,Ausflüge 17.04.-21.04.2014

Spargelzeit in Bad Krozingen Susanne Kunz CHF 195.00 inkl. HP, Eintritt Bad 16.05.-17.05.2014 Bergkristall-Fest in Seefeld mit ihrem Programm CHF 615.00 inkl. HP,Ausflüge, «Elsbeth! Konzerttickets 06.06.-09.06.2014 Jassen in Grächen Eine Tischbombe reitet aus»... CHF 195.00 inkl. HP, Jasspreise 10.06.-11.06.2014 Gesangsvereine Oberthal Südtirol erfahren und erleben Eintritte: Erwachsene Fr. 30.– / CHF 790.00 inkl. HP 10.06.-17.06.2014 Konzert und Theater Mitglieder KVH und Jugendliche Fr. 25.– Lavendelblüte in der Provence «Ds Sühniswyb» CHF 650.00 inkl. HP,Ausflüge 23.06.-26.06.2014 Vorverkauf ab 10. Februar 2014 / 10CAsNsjY0MDQy1zUwN7U0NQUA3YXcQg8AAAA= In der Eintracht, Oberthal Landesgartenschau Giessen +

Abendkasse ab 19.00 Uhr 10CFXKIQ7DQAwEwBf5tOvzxrkYVmFRQFV-pCrO_1HVsIJhcxylhttjP1_7swh6GlJDKi5sSlW4GkcWnOFgbFQXV2r5-5YDFDB_x-DGmJT1MNfsHO16f77_EfsYcgAAAA== Vorverkaufsstelle: Rhein in Flammen CHF 650.00 03.07.-06.07.2014 Freitag Direkt in der Pedro-Drogerie Schaller, COOP-Megastore Heimberg 21. Februar 2014, 20 Uhr Telefonische Reservationen sind nicht möglich! Mystisches Baltikum - St. Petersburg Gekaufte Billette werden nicht zurückgenommen. 5513800 CHF 2790.00 inkl. HP,Ausflüge 27.07.-09.08.2014 Samstag Sponsoring: AEK BANK 1826, Thun | Dorf Papeterie, Doris Zürcher, Steffisburg | Gyger Flachdachbau AG, Heimberg mit Reiseleitung 22. Februar 2014, 20 Uhr KrähenbühlOptikAG,Heimberg | MalerAllenbach,Heimberg | Pedro-DrogerieSchaller,Heimberg | ThunerAmtsanzeiger TAGESPROGRAMM Vorbestellung: K. Gfeller Telefon 031 711 01 88 Art on Ice, nur Carfahrt CHF 55.00 28.02.2014 Sonntag, 23. Februar 2014 (18 bis 19.30 Uhr) Wandern am Bielersee CHF 45.00 06.03.2014 178370 ab 11.30 Uhr Saisoneröffnung CHF 40.00 inkl. ME 09.03.2014 Auto-Salon Genf CHF 54.00 11.03.2014 178713 Lammvoressen inkl. Eintritt & Verpflegung mit musikalischer Trachten- und Tanzfährtli CHF 35.00 13.03.2014 Unterhaltung mit dem Teilnehmer mit Tracht CHF 20.00 Kamelienblüte Locarno CHF 65.00 03.04.2014 Trio Gränzelos Trueb Passionsspiele im Elsass CHF 98.00 06.04.2014 inkl. Kaffee,Weggli, ME und Eintritt Emmentaler Lammvoressen Osterfahrt inkl. ME CHF 66.00 20.04.2014 Gemüse, Kartoffelstock Fr. 28.– Schützengesellschaft ODER 75. Jahre 75. Kalbsgeschnetzeltes HilterfingenAm 20. Februar hei mir scho wieder 075955 Gemüse, Kartoffelstock, Fr. 28.– e Grund zum fyre. Üsem Müeti u Grosi, dr Annelies Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wahlen, wünsche mir vo Härze aues Marlis Stoll / Familie Rutschi Liebe u Guete zum 75. Geburtstag. und das Hüsi Team

Gesangsvereine Oberthal Freitag, 21. und Samstag, 22. Februar 2014 Jubiläumskonzert KOT178023 Reservation erwünscht: und Theater «Ds Sühniswyb» Reservation K. Telefon 031 791 08 04 Wir kaufen Ihr Auto! 178723 Gfeller, Telefon 031 711 01 88 (18 bis 19.30 Uhr) Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Liefer- WAS LOUFT IR REGION? wagen und Motorräder, Kilometer und Konzerte des Ural Kosaken Chor 22. Februar Zustand egal. Guter Preis, wird bar Internationale Schule des 2014 in der ref. KircheS Worb, 17 UPER Uhr und 19.30 Uhr. bezahlt und auf Wunsch abgeholt. LOTTO Der Anzeiger Konolfingen Goldenen Rosenkreuzes Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für die Künstler Auch Sa/So direkt bei der wird gebeten! verschenkt 6x2 Tickets Mobile 079 432 82 31 / 076 417 57 57 STI-Bushaltestelle Turnhalle Hünibach 178732 Diese können bei uns abgeholt werden Kinderbörse Papillon in Kiesen offen: Diens- (Güterstrasse 10, 3076 Worb) tag, 9 bis 17 Uhr, Mittwoch/Donnerstag, 9 bis 12 Uhr, www.papillon-kinderboerse.chSamstag, 9. MärzSteuererklärung Schützengesellschaft2013 Es het, solang's het! Hilterfingen Wir wandern jeden Mittwoch bei jedem14. 00 Uhr bisvom ca. Profi22.00 Uhr

Wetter! Treffpunkt immer 13.15 Uhr beim Bahnhof 178322 5 Anlässe über Münsingen. Nicht anmelden, einfach mitkommenGratisgang ca.15.00 und 19.00 Uhr und mitwandern! Senioren Münsingen, Männer und Die Weisheit des Frauen Wandergruppe Mobile 076 585 29 90 TaoGanze Te King vonHalle Lao-Tse Brocante/FlohmarktSonntag, – An- und Verkauf jeden10. MärzS UPER 2013 LOTTOMontag, 24. Februar, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 14 bis 18 Uhr, Nicht-direkt bei der 00 Karate-Do Worb 178406 3./17./24. März um 19.30 Uhr Paradiesweg 2, Worb. Mobile 079 610 84 13 17864614. Uhr bisTurnhalle ca. 19.00 UhrHünibach STI-Bushaltestelle! Mittwoch, 12 März um 20.15 Uhr Gratisgang Neue Anfängerkurse ca.15.00 fürUhr Kinder raucher Aarhus-Flohmärit jeden Donnerstag, 13.30 bis Samstag, 9. März 2013 Bern, Effingerstrasse 41D 18.30 Uhr, Neuhauspark Grosshöchstetten. Ge- und Jugendliche brauchtes und Antikes. Seid willkommen! Auskunft und Anmeldung 14.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr Arif Demiral Gratisgang ca.15.00 und Übersicht 19.00 Uhr über alle Vorträge und Natel: 079 301 54 +59 Kursabende unter Ihren Eintrag machen Sie unter E-Mail:Verkauf [email protected] Ganze Halle www.anzeigerkonolfingen.chRTV F. PLANCHE Sonntag, 10. März 2013 Internet:Tel. www.karate-do-sana.ch033 243 41 52 www.rosenkreuz.de/bernNicht- 14.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr ! direkt bei der STI-Bushaltestelle Gratisgang ca.15.00 Uhr raucher PC-PLANCHE Verkauf und Support Tel. + 076RTV 393F. PLANCHE 61 20 Verkauf Reparaturen HalleTurnhalle am Riderbach, Hünibach Oberhofen Ganze Halle Nichtraucher!Tel. 033 243 41 52 www.pc-planche.ch ONLINE-SHOP PC-PLANCHE Verkauf und Support Staatsstr.163, HünibachTel. 076 393 6120 095823D www.pc-planche.ch ONLINE-SHOP Staatsstr.163, Hünibach ✄ Super-BONLottoBON BON BONBON BON BONBON Schützengesellschaft für 1 zusätzliche für 1 zusätzliche für 1 zusätzliche für 1 zusätzliche für 1 zusätzliche für 1 zusätzlicheGratiskarte fürGratiskarte 1 zusätzlicheGratiskartefür 1 zusätzlicheGratiskarte Samstag, 22. Februar 2014 – 14 Uhr bis ca.Gratiskarte 22 Uhr I GratisgangGratiskarte ca.9. / 10. 15März Uhr2013 und9.Gratiskarte / 10. März192013 Uhr9. / 10. März 2013Gratiskarte9. / 10. März 2013 Sonntag, 23. Februar 2014 – 14 Uhr bis ca. 19 Uhr I Gratisgang ca. 15 Uhr 9. / 10. März 2013 9. / 10. März 2013 9. / 10. März 2013 22./23.9. / 10. FebruarMärz 2013 2014

Gut zum Druck Wägli Druck Gunten Tel. 033 251 38 78 Fax 033 251 38 57 [email protected]

Gut zum Druck Wägli Druck Gunten Tel. 033 251 38 78 Fax 033 251 38 57 [email protected] Anzeiger Konolfingen 8 / 13 Kinoseite 178705 178364 1 Heizölpreise Musikschule Worblental/Kiesental Heizöl extra leicht 3076 Worb 1000 l Fr. 112.40 Vorwoche: Fr. 113.80 3000 l Fr. 102.80 DER GOALIE BIN IG Vorwoche: Fr. 104.20 Tag der offenen Tür Dialekt, ab 12/10 Jahren 6000 l Fr. 100.30 Vorwoche: Fr. 101.70 Samstag, 01. März 2014 Freitag/Samstag, 21./22. Februar je 20 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr Sonntag, 23. Februar, 17 Uhr Öko CHinoProgramm Montag, 24. Februar, 19 Uhr Im Schulhaus Wyden 2, Wydenstrasse 38, Worb 178804 1000 l Fr. 114.30 Do 20. 15.00 Uhr Minuscule – Vorwoche: Fr. 115.30 Kleine Helden 13.30 Uhr KONZERT in der Aula 178711 Fr 21. 20.00 Uhr Akte Grüninger 3000 l Fr. 104.70 „Chind für Chind“ Vorwoche: Fr. 105.70 Sa 22. 17.30 Uhr Der Goalie bin ig Ein Orchester mit allen Instrumenten 6000 l Fr. 102.20 20.00 Uhr Der Goalie bin ig Sind Sie verzweifelt? Vorwoche: Fr. 103.20 So 23. 15.00 Uhr Minuscule – Anschliessend: INSTRUMENTE Kleine Helden Wir sind Ihre Helfer in der Not. 20.00 Uhr Akte Grüninger entdecken – sehen – hören (Preise pro 100 l) Mo 24. 20.00 Uhr Akte Grüninger ausprobieren Wählen Sie 0844 144 144. Mit Freude www.moser-brennstoffe.ch 15.40 Uhr Die Aarepiraten – Eine Geschichte • unterstützen wir Sie als pfl egende Angehörige 3110 Münsingen, 18. Februar 2014 www.chinoworb.ch durch Lehrpersonen präsentiert • fahren wir Sie zum Arzt oder einer Verabredung • betreuen wir Ihre Kinder in einer Notsituation BKOE077787 • entlasten wir Sie im Krankheitsfall 178832 • beraten wir Sie zu sozialen Themen • sichern wir Sie mit einem 24-Stunden-Notruf ab Berner Platte • begleiten wir Sie bei Spaziergängen Ab 11.30 Uhr reichhaltiges warmes Buffet mit grosser • betreuen wir Ihre schwerkranken Nächsten Auswahl verschiedener Fleischspezialitäten und Beilagen • versüssen wir Ihnen den einsamen Alltag (Salzkartoffeln, Sauerkraut und Dörrbohnen). • holen oder entsorgen wir Ihre Möbel Bis 14 Uhr mit Selbstbedienung. Wir helfen rasch, unkompliziert und professionell. Profi tieren Sie von unseren preiswerten oder Sonntag, 23. Februar kostenlosen Angeboten! Menü à Fr. 27.– Ein Anruf genügt: 0844 144 144 www.srk-bern.ch/de/mittelland Im Restaurant Dachsebou, Ausserkapf, 3537 Eggiwil Reservation bis Freitagabend, Tel. 034 491 25 24 oder 13 50 Regionales Kinoprogramm Woche 8 Bern City 1–3 pathé WeStSide 1–11 Belp Aarbergergasse 30 kitag.com Riedbachstr. 102 pathe.ch/bern alhambra um die eCke 1+2 031 819 70 70 Maulbeerstr. 3 kitag.com 14.30/17.30/20.30 E/d/f Premiere 12/10 J 10.30/13.00/15.30 Premiere 12/10 J Grubenstr. 3 kinoumdieecke.ch Winter'S tale Do/Sa/So/Di 18.00 Do-Sa/Mo/Mi 20.30 15.00/18.00/21.00 E/d/f 2. Wo. 16/14 J Fr/Sa 23.00 D Fr/Mo/Mi 18.00 So/Di 20.30 E/d/f 20.30 D Premiere 14/12 J roboCop 14.00 D 5. Wo. 6/4 J Winter'S tale ameriCan huStle fünf freunde 3 14.00 Do/Fr/So-Mi 10.40 Premiere 14/12 J 20.00 Sa/So 17.00 Dialekt 12/10 J Capitol 1+2 17.00/20.15 E/d/f 8. Wo. 12/10 J Do 18.20/21.00 Fr-Mi 17.00/20.00 der goalie bin ig Kramgasse 72 kitag.com der mediCuS Fr/Sa 23.00 D 13.15/20.30 E/d/f Sa/So 13.30 Mi 14.30 D 6/4 J 14.30/17.15/20.00 D 2. Wo. 10/8 J ameriCan huStle fünf freunde 3 14.30/17.30/20.30 D 15. Wo. 12/10 J Vaterfreuden Fr/Sa 23.20 Ov Premiere 16 J Sa/So/Mi 14.00 D 6/4 J 178826 faCk Ju göhte nimirnthu nil 16.15/20.00 E/d/f 5. Wo. 16/14 J free birdS – 3d the Wolf of Wall Street gotthard 10.20/12.50 D 12/10 J So 15.45 Mo 18.15 Dialekt 10/8 J faCk Ju göhte 13.45 D 9. Wo. 8/6 J Bubenbergplatz 11 kitag.com akte grüninger 14.15/17.15/20.15 Premiere 14/12 J 10.30 Sa/So/Mi 13.10 D 6/4 J So/Mo 18.00 D 6/4 J die SChWarzen brüder free birdS Fr/Sa 23.15 E/d/f daS geheimniS der bäume CineabC 031 332 41 42 ameriCan huStle 11.00 Sa/So/Mi 13.15/15.30 D 6/4 J free birdS – 3d Moserstr. 24 quinnie.ch Burgdorf Jura 1–3 10.40 Do/Fr/Mo/Di 14.20 Fr/Sa 23.40 D 8/6 J 18.15 E/d/f 7. Wo. letzte Tage 8/6 J  krone 034 423 22 66 Postfach 676 · Worb · Telefon 031 839 50 33Bankgässchen · Fax 031 839 6 98 12 · eMail [email protected] daS erS taunli www.musikschuleworb.chChe leben the SeCret life deS Walter mitty Hohengasse cinergie.ch of Walter mitty 13.45/17.00/20.15 E/d 2. Wo. 12/10 J 10.45 D 12/10 J 20.30 Sa/So 16.00 Dialekt 12/10 J mandela – der goalie bin ig 14.00 Jap/d/f 8. Wo. letzte Tage 16/14 J long Walk to freedom 47 ronin like father, like Son 15.50 Do/Fr/Mo/Di 13.20 12/10 J Sa/So 13.30 D 6/4 J 13.45 ohne Dialog 3. Wo. 6/4 J fünf freunde 3 20.45 E/d/f 9. Wo. letzte Tage 14/12 J Do 21.15 Fr-Mi 18.20/20.50 Fr/Sa 23.20 D minuSCule – 47 ronin – 3d only loVerS left aliVe kleine helden – 3d Sa-Mo 18.15 D 6/4 J Do/Sa/Mo/Mi 11.00/18.20 Fr/So/Di 16.10 D 8/6 J daS geheimniS der bäume 16.30 D 11. Wo. letzte Tage 6/4 J 14.30/17.30/20.30 E/d/f 4. Wo. 16/14 J genug geSagt auf dem Weg zur SChule rex 034 423 20 23 17.00/20.15 D 16.10/18.40/21.10 10/8 J 12 yearS a SlaVe Bahnhofstr. 10 cinergie.ch Cinebubenberg 031 386 17 17 Do-Di 11.10 Fr/Sa 23.45 D Vaterfreuden 20.30 D Premiere 14/12 J Laupenstr. 2 quinnie.ch kellerkino 031 311 38 05 11.10/17.00 Do-Sa/Mo/Mi 20.10 D 12/10 J ameriCan huStle 14.30/16.40 2. Wo. 12/10 J Kramgasse 26 kellerkino.ch der mediCuS Sa/So/Mi 14.30 D 6/4 J Do-Mo/Mi 18.50/21.00 Dialekt/f 20.30 Ov/d/f Premiere 10/8 J free birdS – 3d der goalie bin ig 11.20/15.40/17.45/19.50 12/10 J l'eSCale Do/Fr/Mo/Di 13.30 Dialekt Sa/So 17.00 Mo 18.00 Dialekt 10/8 J 12.00 I/d/f Vorpremiere LunchKino 16/14 J Sa 22.30 So 16.30 Chin/d/f 5. Wo. 16/14 J der goalie bin ig akte grüninger ViVa la libertà a touCh of Sin 12.50/16.30/20.15 D 16/14 J the Wolf of Wall Street Di 20.30 Ov/e Blue Surf Night 12/10 J So 12.15 Ov/d 5. Wo. 16/14 J Konolfingen the old, the young you driVe me Crazy 15.45/18.20/21.00 16/14 J kino konolfingen & the Sea Do/Fr/Mo/Di 13.10 Fr/Sa 23.40 D Burgdorfstr. 12 031 791 05 78 19.00 Ov/d/f 8. Wo. roboCop der gegenWart Fr/Sa 20.00 So 17.00 Mo 19.00 Dial. 12/10 J CineCamera 031 386 17 17 13.40 D 8/6 J der goalie bin ig Seilerstr. 8 quinnie.ch So 14.00 Ov/d/f 9. Wo. 14/12 J die SChWarzen brüder Bestellung - Anzeiger-Duo Mittelland Süd 14.10/16.20/18.30/20.40 Dialekt/D/d 10/8 J le paSSé 14.15/17.40/20.40 D 16/14 J Signau 4. Wo. letzte Tage 12 yearS a SlaVe So 10.30 Mo 16.30 Dialekt 13. Wo. 10/8 J roxy 034 497 21 95 akte grüninger altStadtlüt 15.15 D 6/4 J Dorfstr. 32 kinoroxy.ch minuSCule – kleine helden – 3d 20.15 So 16.00 Dialekt 12/10 J CineClub 031 386 17 17 kino in der reitSChule 031 306 69 69 Do/Sa/Mo/Mi 16.10 Fr/So/Di 11.00/18.20 D 10/8 J der goalie bin ig Erscheinungsdatum: Laupenstr. 17 quinnie.ch Neubrückstr. 8 reitschule.ch akte grüninger Di 18.50/21.00 Dialekt/f 2. Wo. 12/10 J So 14.00 D 6/4 J Do 20.30 E/d 17.15/19.30/21.40 Fr/Sa 23.50 D 16/14 J die eiSkönigin 1 mal 20.02.2014 der goalie bin ig Mellow Mélange homefront 14.00 Do-Di 16.10 4. Wo. letzte T. 10/8 J the breakfaSt Club 22.00 Fr/Sa 00.10 D 12/10 J SumiSWald 1 mal 27.02.2014 Do-Mo 18.20/20.30 Mi 20.45 E/d/f i, frankenStein – 3d Fr/Sa 21.00 D bad ey 034 431 15 74 philomena Zyklus «Fressen und gefressen werden» Fr/Sa 23.15 So/Di 20.10 D 14/12 J diSConneCt Eystrasse 78 kinobadey.ch 1 mal 13.03.2014 Mi 18.00 D Vorpremiere 0/8 J modelS Fr/Sa 00.01 D 16/14 J Do/Sa/Mo-Mi 20.15 So 11.00 Dialekt 12/10 J Mit anschliessender Podiumsdiskussion der goalie bin ig alphabet kino kunStmuSeum 031 328 09 99 paranormal aCtiVity: Hodlerstr. 8 kinokunstmuseum.ch die gezeiChneten 4-spaltig, farbig Cinématte 031 312 45 46 Do 18.00 Ov/d Festivalfilme 16/14 J Sa/So/Mi 13.20 D 6/4 J Thun Wasserwerkgasse 7 cinematte.ch the aCt of killing fünf freunde 3 City 033 223 15 33 Marktgasse 17 kino-thun.ch Fr 17.15 E/d Valentinstag Sa/So/Mi 13.30 D 0/6 J Do 20.30 Peter Liechti Retrospektive amazonia – 3d pretty Woman Di 20.45 ohne Dialog 18.15 Dialekt/D 10/8 J akte grüninger Fr 20.00 E/d Zyklus: Ryan Gosling kiCk that habit rex blue Valentine Schwanengasse 9 kitag.com Do/Di 20.30 D 16/14 J Do 20.30 Dialekt/d Peter Liechti Retrospektive 12 yearS a SlaVe Sa 19.00 So 16.30 Ov/d 12/10 J hardCore ChambermuSiC 15.00/19.30 D 5. Wo. 16/14 J the Wolf of Wall Street Fr/So/Mo/Mi 20.30 Ov/d 12/10 J la Clé de la Chambre Fr 18.00 Sa/So 14.00 der goalie bin ig à leSSiVe Sonohr – 4. hörfeStiVal royal Sa-Mi 13.30 D 6/4 J Sa 21.00 Mo 20.30 E/d Zyklus: Ryan Gosling Mo 18.30 Ov/d Peter Liechti Retrospektive Laupenstr. 4 kitag.com fünf freunde 3 the ideS of marCh namibia CroSSingS 14.15/20.00 E/d/f 5. Wo. 16/14 J Sa-Mi 15.45 D 6/4 J So 18.30 Ov/d Verpasste Filme Mo 20.30 Ov/d Peter Liechti Retrospektive the Wolf of Wall Street die eiSkönigin turn me on, goddammit hanS im glüCk Splendid 1+2 Sa 20.30 D 16/14 J the Wolf of Wall Street Di 18.00 I/d Filmgeschichte Von-Werdt-Passage 8 kitag.com In den Grossen Rat CinemoVie 1–3 031 386 17 17 Seilerstr. 4 quinnie.ch Mit Einführung von Elke Kania, 13.45/16.00 D 2. Wo. 6/4 J lauitor 033 222 99 66 Film- und Kunsthistorikerin, Köln free birdS – 3d Obere Hauptgasse 78 kino-thun.ch 14.15/18.45 E/d Premiere 8/6 J l'eCliSSe Fabienne Bachmann enough Said 18.15/21.00 E/d/f 3. Wo. 12/10 J Do-Sa/Mo-Mi 18.00 Dialekt 12/10 J Di 20.45 Ov Peter Liechti Retrospektive 47 ronin – 3d der goalie bin ig 14.30/16.30/18.30/20.30 E/d/f Prem. 12/10 J auSflug inS gebirg Nr. 09.05.9 le Week- end 20.00 D 10. Wo. 12/10 J 20.30 D 14/12 J Mi 18.30 E/d Uncut der hobbit: ameriCan huStle So 10.30 Dialekt/f Premiere 8/6 J ConCuSSion SmaugS einöde – 3d Fr/Sa/Mo-Mi 15.30 So 14.15 D 6/4 J Kauffrau / Erwachsenenbildnerin HF berge im kopf Mi 20.30 E/d Echte Kerle 13.45/16.30 D 12. Wo. 6/4 J free birdS – 3d Vizegemeindepräsidentin So 11.00 Ov/d 3. Wo. 6/4 J Mit Einführung von Sarah Merten, die eiSkönigin – 3d So 16.30 D 12/10 J millionS Can Walk Kunstmuseum Bern der mediCuS Bachmann Schreinerei AG Belp 16.15/20.45 E/d/f 5. Wo. letzte Tage 8/6 J driVe WorB nebraSka ChinoWorb 079 756 91 50 Alterskategorien: liChtSpiel 031 381 15 05 Hauptstr. 21 chinoworb.ch beispiel: 12/10 J – ab 12 Jahren «Wirtschaft im Zusammenspiel 14.15/18.15 D 6. Wo. 6/4 J Sandrainstr. 3 lichtspiel.ch daS geheimniS der bäume Fr/So/Mo 20.00 E/d 10/8 J zutritt alleine erlaubt. Do 20.00 D Mountain Wilderness philomena in begleitung einer person, mit der Politik» 20.00 F/d 6. Wo. letzte Tage 16/14 J peak Sa/So 15.00 D 6/4 J welche die elterliche Sorge la V ie d'adèle So 20.00 Ov fünf freunde 3 ausübt, ab 10 Jahren. 16.00 E/d/f 13. Wo. letzte Tage 10/8 J kurze filme Sa 17.30 D 6/4 J blue JaSmine auS dem liChtSpiel-arChiV 2 x auf jede Liste minuSCule – kleine helden So 10.45 Dialekt 13. Wo. letzte Tage 10/8 J Mo 20.00 Sp/d Cinespañol Sa 20.00 Dialekt 12/10 J 6566P zum beiSpiel Suberg tiempoS menoS modernoS der goalie bin ig

Rechnungsadresse: Fabienne Bachmann Hohburgstrasse 10 3123 Belp Anzeiger Konolfingen 8 / 14 Die Letzte 178596 KOET077713 Ihr Fachgeschäft für: - Beratung / Verkauf - Vermietung - Servicestelle - zum Teil ab Lager lieferbar

FIT IN DEN FRÜHLING - wer jetzt bestellt, fährt im Frühling!! 14. SCHWEIZERISCHE MESSE FÜR Bernstrasse 26 3510 Konolfingen [email protected] LANDWIRTSCHAFT WALD UND FORST Tel. 031 791 16 92 www.tschanz-motos.ch Vielfältiges Aussteller-Spektrum mit Tier-Ausstellung Täglich um 12 Uhr: Traktor-Oldtimer-Vorführung Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr Eintritt: Erwachsene Fr. 8.–, Jugendliche bis 16 Jahre GRATIS Park-and-ride GRATIS, Busverbindungen ab Bahnhof Linie 6 őÍő'  j%  SCHWERPUNKT BERGLANDWIRTSCHAFT www.agrimesse.ch

Kostüme, Hüte, 27. Februar - 2. März 2014 Perücken, Masken, Augenarztpraxis Schminke und LOTTO Mitte Februar weilen wir zwei Wochen lang in den Ferien. Ab Montag, den 24. Februar, sind wir wieder für unsere © 2014 mad-brandcare.com 2014 © vieles mehr! Patienten da, und meine Praxisassistentin freut sich im Bärensaal Worb zwecks Terminvereinbarung auf Ihren Anruf.

Die passenden Artikel Telefon 031 312 12 82 findest Du jetzt in Deinem Dr. med. Fabienne Troendle re taFi g WOP-Shop in Worb ! Augenärztin FMH Herrengasse 4 (zwischen Casino und Münster) 21. Fe br u ar 2014 aSonntg 3011 Bern 6503ATK 1 .3 Uhr90 www.wop-shop.ch – it’s my World of Party. 177473 WOP-Shop, Alte Waebi, Enggisteinstrasse 77, Worb 23.Fe br uar 2 014 178189 R. Süssmilch AG 14. 00 Uhr Radio - TV

TV-, Sat- oder HiFi Panne? Rufen Sie uns an! 1 Linie 2Linien ganze Karte voll Tel. 031 711 22 66 Alle Preise in Coop Gutscheinen 3506 Grosshöchstetten Preissumme pro Tag über Fr.8’000.- Wir spielen nur mit Tageskarten 18 Gänge 19.Gang Spezialgang, um Karte voll Fr.1’000.- Raiffeisenbank Kiesental Kassenöffnung jeweils eine Stunde vor Lottobeginn RaiffeisenbankRaiffeisenbank Kiesental Kiesental www.suessmilch.ch Wir spielen auch auf den Jackpot und mit der Jokerzahl (doppelte Preissumme) Infolge Personalausflug bleiben unsere BK178730 Neu! Zusatzgewinne mit dem Glücksrad InfolgeInfolge Personalausflug Personalausflug bleiben bleiben unsere unsere Wochenanzeige.indd 1 Tanz und 22.04.2013 10:44:49 Weitere Infos auf www.lottoverein51.ch Schalter am Samstag, 22. Februar 2014 BK178835 SchaltergeschlossenSchalter am amSamstag, Samstag, 22. 22.Februar Februar 2014 2014 Unterhaltung im geschlossengeschlossen Konzerte des 178712 Raiffeisenbank Kiesental Weitere Geschäftsstellen in: Ural Kosaken Chor RaiffeisenbankRaiffeisenbankBernstrasse Kiesental 13 Kiesental WeitereWeitereHeimenschwand, Geschäftsstellen Geschäftsstellen Konolfingen, in: in: Bären Walkringen BernstrasseBernstrasse3533 Bowil 13 13 Heimenschwand,Heimenschwand,Linden, Münsingen, Konolfingen, Konolfingen, Oberdiessbach 22. Februar 2014, 21 Uhr Calimeros 22.2.14 in der ref. Kirche Worb 3533 3533031Bowil 790 Bowil 90 30 Linden,Linden,und Münsingen, Zäziwil Münsingen, Oberdiessbach Oberdiessbach 031 790031www.raiffeisen.ch/kiesental 90 790 30 90 30 und Zäziwilund Zäziwil 22. März 2014, 21 Uhr Duo Barbados 17.00 Uhr und 19.30 Uhr www.raiffeisen.ch/kiesentalwww.raiffeisen.ch/kiesental 4. April 2014, 21 Uhr ChueLee Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte

178715 12. April 2014, 20.30 Uhr für die Künstler wird gebeten Swiss Alpen Fäger 24. Mai 2014, 21 Uhr Duo Barbados

www.filtra.ch 178725 Gartenmöbel – Ausverkauf Dienstag bis Freitag Znüni-Hit Fr. 5.– Wir brauchen Platz für Neuheiten! (Kafi / Sandwich) Vom 20. Februar bis 12. März findet ein grosser Vor- saison Ausverkauf statt auf Austell- und letztjährige Mo- Mittags-Menu ab Fr. 14.– delle. (Nur solange Vorrat). – Besuchen Sie uns und profitieren Sie! Filtra-Rollladen 3665 Wattenwil Telefon 033 356 16 06 Wintergärten Neu: Bar offen Auch unsere Gartenmöbel – Neuheiten treffen nun laufen Donnerstag und Freitag ab 20 Uhr bei uns ein! Reservieren Sie sich Ihren Tisch unter 031 701 12 76 Öffnungszeiten Mo. und Mi. geschlossen Di., Do. und Fr. 9 bis 12.30 / 14 bis 18 Uhr Bernstrasse 1, 3066 /Deisswil Sa.,9 bis 13 Uhr Fensterladen Lamellen-/Raffstoren Verglasungssysteme Beschattungen Mobile 079 668 52 49 178656

KOE077788 Gesangverein Bowil und Theatergruppe Konzert: Ein bunter Liederstrauss Nach den Aufführungen Unterhaltung mit: Leitung: Katharina Schenk Samstag, 22. Februar: Ambass-Quartett Eggiwil Mittwoch, 26. Februar: Trio Enzian Süderen Samstag, 1. März: Ambass-Quartett Eggiwil Konzert und Theater Theater: «Kompiuutermord uf em Purehof» Schöne Tombola im Gasthof Schlossberg Lustspiel in zwei Akten von Carmelo Pesenti Eintrittspreise: Erwachsene Fr. 12.–, Kinder Fr. 5.– Hauptprobe Fr. 5.– (Kinder gratis) Signau/Bowil Regie: Elisabeth Siegenthaler Reservationen (nur für Samstagabende): Samstag, 22. Februar 2014, 20.00 Uhr Maske: Ursula Steiner Tel. 031 711 11 21, täglich von 17 bis 19 Uhr Sonntag, 23. Februar 2014, 13.30 Uhr Freundlich laden ein: Mittwoch, 26. Februar 2014, 20.00 Uhr Hauptprobe: Sängerinnen, Sänger und Theaterleute vom Gesangverein Bowil Samstag, 1. März 2014, 20.00 Uhr Samstag, 22. Februar 2014, 13.30 Uhr und das Boriteam, Gasthof Schlossberg