Herzlich willkommen bei www.eifelbiker.de ...... http://www.eifelbiker.de/files/geysir_tour_text.htm

Der Geysir in Straßenkarte

Karte für in den Tankrucksack Gesamtstreckenlänge ca. 135 km

Im Volksmund auch „Der Brubbel“ genannt.

Die Tour beginnt in Blankenheim. Blankenheim ist aus dem Kölner Raum bequem über die A 1 zu erreichen. Aus Richtung Aachen / Holland kommt Ihr über die B 258 in diesen Eifelort in dem die Ahr entspringt. Auch beheimatet Blankenheim ein sehr schönes Heimatmuseum. Von Blankenheim aus fahren wir über die B 258 in südlicher Richtung oder anders gesagt in Richtung Nürburgring. Aber schon nach ungefähr 2 Kilometern verlassen wir die Bundesstraße und biegen rechts ins Nonnenbachtal ab. Wir kommen über diese kleine, wenn auch etwas holprige Straße nach Nonnenbach. Hier halten wir uns links und fahren bergauf. Oben angekommen sehen wir links das Waldcafé. Man könnte hier, wenn man eine weitere Anreise hat, die erste Pause einlegen.

Wir fahren weiter und es geht auf einer sehr schmalen Straße hinunter ins Tal. Dieses wunderschöne Tal durchfahren wir. Nach ein paar Kilometern geht es sehr steil und mit einigen Kehren hinauf nach Ripsdorf. Hier oben angekommen biegen wir rechts ab. Den nächsten Ort Alendorf erreichen wir über eine sehr schöne Allee. Von Alendorf fahren wir nach . Auf dem Weg dorthin sehen wir linker Hand eine Art Heidelandschaft. Kurz vor Feusdorf durchfahren wir einen kleinen Wald. Im Ort angekommen, biegen wir an der ersten Kreuzung links ab und folgen dem Schild Birgel. Nach ein paar hundert Metern geht`s rechts rum, wieder dem Schild Birgel folgend. Die Fahrt führt bergab nach Birgel, wir sind im Tal der . An der B 421 angekommen biegen wir links ab. Wir folgen der Bundesstraße etwa 3 Kilometer und biegen dann rechts in Richtung ab. Dann folgt eine T-Kreuzung, wieder rechts. Die folgende Brücke überquert die Kyll und die Eisenbahnstrecke von nach Köln. Unmittelbar hinter der Brücke setzen wir den Blinker links und biegen ab. Es geht geradeaus, vorbei am schönen alten Sandsteinbau, dem Bahnhof von . Den nächsten Ort, Niederbettingen umfahren wir auf der Straße, die dann auf eine T-Kreuzung mündet. Hier rechts, immer noch in Richtung Gerolstein. Die Straße führt an der Kyll vorbei und steigt dann an. Auf der Höhe biegen wir nach links ab, dem Hinweisschild „Kasselburg“ folgend. Hier könnte man natürlich eine Burgbesichtigung einschieben.

Die kleine Straße führt steil hinab ins Tal der Kyll nach . Hier überqueren wir die Brücke, dann links und wieder rechts. Wir kommen auf die B 410 und biegen in Richtung Gerolstein nach rechts ab. Auf dieser Bundesstraße bleiben wir bis in den Ort hinein. In der Kurve, welche nach rechts über die Bahn führt, biegen wir links ab und folgen dem Schild Salm – Bücheich. Hinter Gerolstein folgt eine schöne Passage durch typischen Eifelwald, wir durchfahren Bücheich, wieder Eifelwald bis Salm. Wenn wir Salm erreicht haben, sehen wir ziemlich zu Beginn des Ortes rechts ein Schild das uns die Richtung nach weist. Auf der Rückfahrt fahren wir hier ab. Aber zuerst einmal fahren wir weiter durch Salm und stoßen bald auf die B 257. Links ab und schon ist von der Höhe aus der Ort Wallenborn im Tal zu sehen. In den Ort hinein, an der Kirche folgen wir nach rechts dem Straßenverlauf und schon haben wir unser Ziel, den „Brubbel“ erreicht. Der Brubbel schießt alle 35 Minuten eine Wasserfontäne in die Höhe. Er ist der einzige kalte Geysir in Europa. Wer sich im Netz informieren möchte: www.wallenborn-web.de. Eine Pause kann man hier auch machen. Ein schönes Restaurant / Café ist in unmittelbarer Nähe.

Die Rückfahrt bis Salm ist wie die Hinfahrt. Wie schon oben angedeutet, biegen wir am Ortsende von Salm nach links in Richtung Birresborn ab. Die Fahrt führt über

1 of 2 15/04/2005 9:51 Herzlich willkommen bei www.eifelbiker.de ...... http://www.eifelbiker.de/files/geysir_tour_text.htm

eine kleine Straße durch wunderschönen Wald hindurch. In Birresborn angekommen biegen wir an der Hauptstraße nach rechts ab. Auf der gut ausgebauten, breiten Straße erreichen wir wieder Gerolstein. Durch die Orte Gerolstein und Pelm kommen wir bald an den Abzweig nach links nach . Jetzt geht es vom Kylltal hinauf auf Eifelhöhen. Eine schön ausgebaute Straße mit langgezogenen Kurven bringt uns auf eine Höhe von fast 600 Metern. In Walsdorf fahren wir am Kreisverkehr gerade aus und genau vor uns erkennen wir die Burg Kerpen. Fast schnurgerade fahren wir immer näher auf die Burg zu. An Kerpen vorbei führt eine Umgehungsstraße, von welcher wir linker Hand einen Steinbruch sehen können. Freunde der Eifelkrimis werden diesen Steinbruch kennen. Im Buch „Eifelwasser“ ist er genauestens von Jacques Berndorf beschrieben. Auch der bald folgende Abzweig nach Flesten und spielt im Eifelkrimi „Eifelgold“ eine große Rolle. Wir fahren aber nicht nach links, sondern folgen der Straße geradeaus bis Nollenbach. Hier biegen wir nun links ab und kommen nach Leudersdorf. Mitten im Ort geht es scharf links ab und fahren nach Uedelhoven. Es geht rasch hinunter an die Ahr. Bei Ahrdorf stoßen wir auf die an Wochenenden stark befahrene B 258. Den Blinker rechts und auf die Bundesstraße. Hinter der großen, ausladenden Rechtskurve -von hier aus kann man schon den Ort Dorsel links auf der Höhe sehen- biegen wir scharf links ab, eben hinauf nach Dorsel. Der nächste Ort ist Aremberg. Achtung, auch hier müssen wir scharf links abbiegen und dem Schild Lommersdorf folgen. Von Lommersdorf aus könnte man direkt nach Ohlenhard fahren, aber die Straße ist gesperrt, warum auch immer? Wir müssen durch Lommersdorf durch und erreichen den Autobahnzubringer. Hier biegen wir rechts ab. Wer jetzt genug hat, kann geradeaus weiterfahren und kommt nach ein paar Kilometern an die A 1. Wer noch Lust hat, eine kleine schöne Strecke zu fahren, biegt unmittelbar nachdem sich die Straße von 2 auf eine Spur verjüngt hat, rechts ab und kommt mit einigem Auf und Ab und ein paar ganz engen Kehren nach Ohlenhard. Weiter liegt linker Hand ein Segelflugplatz und schon bald biegen wir wieder scharf links ab. Es geht hinunter an den Armutsbach und recht steil wieder hinauf nach Hümmel. Der nächste Ort ist Falkenberg. Kurz hinter dem Ortsende biegen wir nach links ab und kommen nach Tondorf. Wir biegen an der T-Kreuzung nach rechts ab und erreichen die B 51. Wenn wir nach links fahren stoßen wir bald auf die A 1. Und wenn wir hier weiterfahren kommen wir zurück zu unserem Ausgangspunkt Blankenheim.

Ihr könnt mir Eure Eindrücke gerne auf meine e-Mail [email protected] schreiben. Euer Chris.

2 of 2 15/04/2005 9:51