Gemeinde mit den Ortsteilen Hürnheim und Christgarten Amtsstunden: Dienstag 8.00 – 10.00 Uhr Anschrift: Ahornweg 1, 86739 Ederheim Freitag 15.30 – 19.30 Uhr Telefon: 09081/3909 Mobil: 0172-5301494 Fax: 09081/24297 Bücherei: Freitag 16.30 – 18.45 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail [email protected] Homepage: www.ederheim.de Nr. 10 - Ausgabe Oktober 2019 Informationen der Gemeindeverwaltung Keine Amtsstunden am Dienstag den 15.10.2019 In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Ries (Tel: 2594-0). WICHTIG! – Terminabsprache – V e r e i n s v o r s t ä n d e – Veranstaltungen 2020 Am Mittwoch, den 23.10.2019 Beginn: 20.00 Uhr Rathaus – Vortragsraum Alle Vereine und Institutionen aus Ederheim und Hürnheim werden gebeten, daran teilzunehmen. Bei Verhinderung bitte eine Vertretungsperson beauftragen! ______Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes Teileinziehung Feldweg Nr. 35 Gmkg. Ederheim, Fl.Nr. 464 Hierzu wird auf die Bekanntmachung im gemeindlichen Aushang wird verwiesen! ______Altkleider-, Altpapier-, Kfz- und Schlepperbatteriensammlung für den Kindergarten Ederheim am Donnerstag, den 10.10.2019. Die Sammlung wird von der Fa. Jilka, , durchgeführt. Wir bitten darum, das Sammelgut bis 8.00 Uhr bereitzustellen und bedanken uns im Voraus für die Unterstützung! Nächster Sammeltermin 2020! ______Astholzsammelplatz Hürnheim geöffnet in der Zeit von 13.00 – 14.30 Uhr am Samstag 12.10. / 26.10.2019 ______

______Annahmeschluss für Anzeigen im Gemeindeblatt Ausgabe November 2019 ist Freitag 18. Okt. 2019.

T e r m i n e Kinderchor-Proben für das Adventskonzert am 01.12.2019: Du bist noch nicht 13 Jahre alt und möchtest gerne mitsingen beim Adventskonzert am 01.12.2019 um 17. 00 Uhr in der St. Veit-Kirche in Hürnheim? Dann komm doch zu unseren Proben. Immer am Dienstag von 15.45 Uhr bis 17.00 Uhr an folgenden Tagen: 01.,08., 15., 22. Oktober, am 29. Oktober keine Probe: Ferien! 05., 12., 19.,26. November Generalprobe Michaela Lang/ Kinderchor Ederheim ______

Niederhausschützen Hürnheim Das Übungsschießen beginnt am Freitag, 4. Oktober mit dem Vereinspokalschießen. Am Freitag 11. Oktober findet das Jugendpreisschießen statt. Beginn jeweils um 19.30 Uhr !!Kinder & Jugendliche aufgepasst!! Nach der Modernisierung unseres Schießstandes, ist es ab diesem Jahr möglich, dass Kinder & Jugend- liche ab 10 Jahren, mit dem Lasergewehr an Vereinswettkämpfen mitschießen können. Ein Schnupperschießen ist jeden Dienstag und Freitag ab 19.30 Uhr bei uns im Feuerwehrhaus in Hürnheim möglich. Die Schlachtparty und der Kirchweihausklang finden am Freitag, 18. Oktober und Dienstag, 22. Oktober jeweils ab 18.00 Uhr statt. (Speisekarte wie bisher) - Gerne auch Straßenverkauf - Auf Euer Kommen freuen sich die Niederhausschützen Hürnheim ______Meldungen der Kirchengemeinde (Oktober 2019): Erntedankfest am 6.10.2019: Familiengottesdienste sind um 9 und 10 Uhr in Ederheim und Hürnheim, um 11.15 ist Abendmahlsgottesdienst in Christgarten. Der Posaunenchor Hürnheim gestaltet die Gottes- dienste in Hürnheim und Christgarten musikalisch. Erntegaben können jeweils am Samstag, 5.10. vormittags zwischen 9 und 12 Uhr in die Kirchen gebracht werden. Wir schmücken die Altäre in allen drei Kirchen. Wir freuen uns sehr über Ihre Ernte-Spenden und sind auch darauf angewiesen, damit die Altäre schön geschmückt werden können. Wenn Sie eine ganz be- sondere Erntegabe haben (z.B. die einzige Pflaume, die größte Kartoffel, das erste Gemüse aus eigenem Garten… ), können Sie gerne in einem Briefumschlag auf einem Zettel dazu schreiben, was an dieser Ernte- gabe für Sie so besonders kostbar ist. Gemeindenachmittag am Do., 10.10.19 von 14.30 - 16.30 Uhr in Ederheim, im Kameradschaftsraum unter der Mehrzweckhalle: Antje Hartmann aus Nördlingen wird uns zum Thema „Markt- und Messeplätze in Nördlingen, vergessene und noch bekannte - 800 Jahre Nördlinger Mess“ vortragen. Kirchenvorstandssitzung am Mittwoch, 16.10.19 Die Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Ederheim und Hürnheim treffen sich zur gemeinsamen Sitzung um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Hürnheim. Der erste Teil der Sitzung ist öffentlich. Die Tagesordnung hängt wieder ca. eine Woche vorher in den Schaukästen aus. Kinderbibeltag am Samstag, 26.10.19 von 9 - 12 Uhr im Gemeindehaus Hürnheim Thema: Jesus und seine Mannschaft. Anmeldung bis spätestens 23.10. telefonisch, per Mail oder Zettel im Briefkasten im Pfarramt. Unkostenbeitrag 2 € bitte bar mitbringen. Für Kinder ab der 1. Klasse. Minigottesdienst am Samstag, 26.10.19 um 17 Uhr in der Ederheimer Kirche Thema: „Mit Händen und Füßen – wir entdecken die Orgel“. Für Kinder von 0-6 Jahren und ihre Familien.

______Die SpVgg Ederheim informiert: BBP- Kurs (Katja Kattner) Beginn Montag 16.9.2019 10 Abende Mehrzweckhalle Ederheim Uhrzeit: 20.00-21.00 Uhr Für Mitglieder der SpVGG Ederheim 3,00 €/Stunde Nichtmitglieder 5,00 € Anmeldung unter Vergina Müller Tel: 09081-8050898 02.10.19 „Bayerischer Abend“ im Sportheim Geöffnet ab 17.30 Uhr Speisen ab 18:00 Uhr (warme und kalte Speisen) Musik spielt ab 20.00 Uhr Bierkrug-Rutschen ab 22.00 Uhr (mit Preisverleihung) Wer in Tracht kommt, bekommt einen Schnaps „Quasi Gratis“. Anmeldungen sind erwünscht! Zusätzlich werden noch Flyer in die Haushalte ausgetragen. 03.10.19 Kein Frühschoppen Sportheim Ganztägig geschlossen 06.10.19 Heimspiele Herren 13.15 Uhr 2. Mannschaft vs. Sportclub D.L.P. 15.00 Uhr 1. Mannschaft vs. Sportclub D.L.P. 11.10.19-Freitag – Vortrag über „Trickbetrug an der Haustür und am Telefon“ – Polizei Dillingen 14.30 Uhr – 17.00 Uhr (Kaffee u. Kuchen erhältlich) – Fragen im Nachgang möglich!

13.10.19 Frühschoppen Geöffnet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr G - Jugendturnier von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kirchweih im Sportheim: Freitag 18.10.19 Schlachtpartie mit Straßenverkauf und Kirchweihbetrieb ab 17 – 20 Uhr Heimspiele Jugend 16.00 Uhr E- Jugend vs. (SG) / 17.00 Uhr F- Jugend vs. (SG) - Kaisheim Samstag 19.10.19 Schlachtpartie mit Straßenverkauf ab 11.30 - 13.30 Uhr NEU: 1. Jugendkickerturnier ab 17.30 Uhr Reichhaltige Kirchweihspeisekarte 17.00 Uhr – 21.00 Uhr und Kickerturnier ab 20.15 Uhr Anmeldeliste für Kickerturnier liegt im Sportheim aus Heimspiele Jugend 14:00 Uhr D- Jugend vs. TSG Thannhausen 15:30 Uhr C- Jugend vs. (SG) FSV Buchdorf- Kaisheim Sonntag 20.10.19 Frühschoppen ab 9.30 Uhr Reichhaltiger Mittagstisch mit Schäufele und Kirchweihkarte 11.30 – 13.30 Uhr kein Straßenverkauf 20.10.19 Heimspiele Herren 13.15 Uhr 2. Mannschaft vs. SV Niederhofen- Ehingen 15.00 Uhr 1. Mannschaft vs. SV Niederhofen- Ehingen Abendkarte von 17.00 – 19.30 Uhr - danach Kirchweihausklang Jugendabteilung informiert: 18.10.19 Start Bambini Fussball-Training Beginn von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wo Mehrzweckhalle Ederheim Alter Jahrgänge 2014/2015 ______Die Theatergruppe im Kameradschaftsbund Ederheim e.V. informiert: Das Theaterkränzle findet am Freitag, den 11.10.2019 im Vereinsraum der Mehrzweckhalle Ederheim statt. Beginn: 19.30 Uhr ______

Liederkranz Ederheim Liebe Bürgerinnen und Bürger! Wir, der Liederkranz Ederheim, möchten Sie ganz herzlich zu unserem Ehrungsabend am Freitag, den 25.10.2019 um 19.30 Uhr ins Sportheim einladen. Wie jedes Jahr, wollen wir auch in diesem Jahr unsere aktiven und passiven Mitglieder würdig ehren. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. ______Der Obst- und Gartenbauverein informiert: Am Samstag, den 26. Oktober 2019 um 15.00 Uhr werden wir in der Reismühle Gestecke/Schalen für Allerheiligen und Naturkränze unter der Leitung von Monika basteln. Mitzubringen sind Schalen, Stroh- kränze, Bindedraht und Schere/kleine Astschere, Materialien, die ihr in euer Werk mit einbringen möchtet; ansonsten wird Material gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt. Anmeldung bei Anita Lang unter 09081/232424 oder 0171/7808050. Auf einen kreativen und gemütlichen Nachmittag mit Euch freut sich die Vorstandschaft. 18. DONAURIES-Ausstellung Nördlingen-Kaiserwiese vom 2.-6.10.2019 täglich von 10 bis 18 Uhr Wir; der Obst- und Gartenbauverein Hürnheim, sind mit einem Stand zum Thema „Bienen“ vor Ort. Ihr findet uns in der Halle „C“. Wir würden uns auf einen Besuch von euch an unserem Stand sehr freuen. Die Vorstandschaft ______

„Energetisch Sanieren“ - Kostenloser Vortrag in Harburg am 15.10.2019 um 19 Uhr Donauwörth (pm). Ab 15.10.2019 startet eine kostenlose Vortragsreihe für Bürgerinnen und Bürger zum innerörtlichen Bauen in der Region. Beim ersten Abend in der Schulaula in Harburg geht es ab 19 Uhr um das energetische Sanieren. Im Rahmen des Konversionsmanagements unterstützt der Landkreis Donau-Ries seit 2015 die Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Nun profitieren auch Bürgerinnen und Bürger direkt von der Förderung. Am 15.10.2019 wird in verschiedenen Kurzvorträgen das erste Thema „Energetisch Sanieren“ aus unterschiedli- chen Aspekten beleuchtet. Architekten und Ingenieure ebenso wie Handwerksmeister und Fi- nanzierungs-profis aus dem Landkreis Donau-Ries berichten, wie die energetische Sanierung gelingt. Am Ende haben -die Zuhörer die Möglichkeit, bei einer moderierten Fragerunde spezifische Fragen zu stellen. Landrat Stefan Rößle betont: „Aktuell wird viel über das Thema Energiesparen diskutiert. Gerade im Be- reich Gebäude-sanierung gibt es da ein enormes Potential. Darüber will der Landkreis die Bürger informie- ren“. Der kostenlose Vortrag findet in der Schulstraße 2 in 86655 Harburg (Schwaben) statt. Fünf unterschiedliche Impulsvorträge zu den „Fakten des energetischen Sanierens“ (Taglieber Holzbau), zu den „baulichen Anpas- sungen“ (AVS Taglieber), zur „Nachhaltigkeit im Sanierungsbereich – Elektrische Vorschläge für die Redu- zierung des Energieverbrauchs in Neubauten oder Sanierungen“ (Elektro Eberhardt), zu „Lüftung, Luftdicht- heit und Schwimmelbefall“ (Kaminkehrerinnung Schwaben) und zu „Finanzierung und Förderprogramme“ (Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Donau-Ries) geben einen Einblick in die Thematik. Uns freut, dass wir zahlreiche Experten aus der Region als Referenten gewinnen konnten und so den Zuhörern fachli- che fundierte Informationen an die Hand geben können, berichtet Konversionsmanagerin Barbara Wunder. Am Ende können die Zuhörer spezielle Fragen an die Referenten während einer Fragerunde stellen. Außer- dem liegt Informationsmaterial zur Mitnahme bereit. Bitte melden Sie sich bis 08.10.2019 unter 0906 / 74 305 oder unter [email protected] aus organisatorischen Gründen verbindlich an Das Konversionsmanagement in der Stabsstelle Kreisentwicklung steht als Servicestelle für Kommunen so- wie Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Flächenmanagement und Innentwicklung zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Konversionsmanagerin Barbara Wunder unter 0906/74 – 305 oder unter [email protected].