Foto: Pittl Foto:

Eröffnung: Neue Radroute durchs Waldviertel Seite 25

30 x in NÖ und OÖ DO, 21. September 2017 / KW 38 1000 und die Nacht Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 Mehr als 1500 Gäste feierten beim 45. Maturaball des Stiftsgymnasiums Melk www.tips.at eine orientalisch-bezaubernde Nacht. >> Seite 4

u.v.m.! ,W orkshops Vorträge Lehre Schule Studium Job Karriere 33.236 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk.

05. 10. - 07. 10. 17

Jahrmann wird 70 . Der Bürgermeister feiert in wenigen Tagen seinen runden Geburtstag. >> Seiten 2 und 3

Aus für Asylherberge MELK. Die Flüchtlingsunter- kunft am Stiftsgelände steht vor der Schließung. >> Seite 25 Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz age |Melk Aufl Foto: BaiR Foto: LandMelk & Leute

GEBURTSTAG Der emotionale Rocker wird 70

LOOSDORF. Am 26. September Tips: Wie sehr geht das dem Bür- wird Josef Jahrmann 70 Jahre. germeister Jahrmann nahe? Tips sprach aus diesem Anlass mit dem langjährigen SPÖ-Bür- Jahrmann: Das ist mir immer germeister, Musiker, Ex-Lehrer nahe gegangen. Ich habe sehr vie- und Fotografen über sein Leben. le gute und weniger gute Freunde, die, wenn ich so eine Entscheidung von PHILIPP HEBENSTREIT hinausschiebe und nachdenke, damit ich das möglichst breit fas- Tips: Herr Jahrmann, die Musik se, sagen: „Was tust du dir wegen spielt in Ihrem Leben eine große dem an. Das ist eh ganz klar. Mach Rolle. Ein Spiel: Welcher berühmte das so! Du brauchst a dicke Haut.“ Musiker wären Sie gerne? Und diese dicke Haut habe ich mir nie angewöhnt. Aus Überzeugung, Jahrmann: (lacht) Da fallen mir dass nur dicke Haut schlecht ist. einige ein. Also nicht unbedingt der Ich bin froh, dass ich mir die Emo- Ambros, obwohl mir seine Lieder Jubilar Josef Jahrmann ist leidenschaftlicher Musiker und Fotograf. Foto: Hebe tionalität erhalten habe und nicht ir- gut gefallen. Ich wäre gerne ein gendwie zur kommunalpolitischen englischer Rockmusiker, einer von Dann haben wir selbst Plakate ge- Jahrmann: Einige Narben, die Rechenmaschine geworden bin. den Stones vielleicht. Bands, die schrieben und uns schwarze Lei- das Leben geschlagen hat. Ich Weil da geht die Politik an ihrem mich immer fasziniert haben, waren berl gekauft und mit Papier „Lions“ mache eine Pose, so wie ich mich Zweck vorbei. Politik ohne persön- die Blood, Sweat & Tears oder die draufgeschrieben, damals haben wir selbst wohlfühle und mich selbst liche Emotionen ist kalt und tot. Chicago, die mit Bläsersatz gespielt uns so genannt. Als Verstärker für sehe. Und wie ich glaube, dass es haben. So wie wir vor Ort mit „Cha- die einzige E-Gitarre diente ein altes ein gutes Abbild von meiner Per- Tips: Sie waren 20 Jahre Lehrer os total“. Radio. Da haben wir halt irgendwel- sönlichkeit ist. und sind seit gut 30 Jahren Bür- che Liedchen geträllert. Das Publi- germeister. Was hat den größeren Tips: Wie lange spielen Sie eigent- kum war mehr amüsiert als von der Tips: Wie sehen Sie sich selbst? Reiz? lich schon ein Instrument? Musik angetan. Jahrmann: Die Frage ist etwas Jahrmann: Ich war zuerst Volks- Jahrmann: Ich habe mit fünf Jah- Tips: Sie sind nicht nur passionier- schwer zu beantworten. Ziemlich schullehrer, Hauptschullehrer, ren angefangen, Violine zu spielen. ter Musiker, sondern auch leiden- nachdenklich, weniger rationell Bezirksschulinspektor, Landtags- Der damalige Volksschuldirektor schaftlicher Fotograf. Beim Foto- und stark durch die Gefühlswelt abgeordneter und über weite Stre- hat mir das sehr nachhaltig erklärt, grafi eren braucht man das Auge beeinfl usst. Denn es gibt für mich cken parallel dazu Bürgermeister. dass ich das jetzt spielen soll. Bis fürs Motiv. Welches Motiv wollen keine ausschlaggebenden Ent- Eigentlich habe ich fünf Berufe ich acht Jahre alt war, habe ich Gei- Sie noch ablichten? scheidungen, wo einfach nur Kal- gehabt. Und ich muss ganz ehr- ge gelernt, danach Klarinette und kül oder kalter Intellekt dahinter lich sagen, den Beruf, den ich am dann eine selbstumgebaute Gitarre Jahrmann: Ich will mich in der steckt. meisten vermisse, und den ich am gespielt. Meine Mutter hat immer Wildlife-Fotografi e versuchen. Wir schwersten gegen den nächsten etwas Geld für meine Maturareise planen eine größere Fahrt nach Af- Tips: Legen wir das auf die Bür- ausgewechselt habe, war Lehrer. auf die Seite gelegt. Mit 16 oder 17 rika. Da probieren wir, die Wildnis germeisterei um. Ist das ein Vor- Beim Lehrer hast du Teile vom Jahren habe ich zu ihr gesagt: „Ich in Afrika fotografi sch einzufangen. oder Nachteil? Bürgermeister drinnen. Ich wäre will eh nicht auf Maturareise fah- Vor Ort taugen mir am meisten nicht 35 Jahre Bürgermeister, wenn ren. Gib mir das Geld, ich möchte schwarz-weiß Porträts. Da kann ich Jahrmann: Kommt auf die Situ- ich den Beruf nicht gerne gehabt mir eine Gitarre kaufen.“ Das war mich entfalten. ation an. Es gibt Dinge, die kann hätte. Denn es hat genug Anlässe eigentlich der Einstieg in die elekt- man einfach nur berechnen und gegeben, wo man sagt: „Reicht‘s ronische Musik. Tips: Was ist Ihnen fotografi sch ge- da darf die Emotion nicht hinein- ned?“ Aber es hat nicht gereicht lungen? spielen. Wenn sie irgendwo eine (lacht). Aber dieser enge Kontakt Tips: Können Sie sich an Ihren ers- Straße bauen, da hat Gefühl keinen mit jungen Menschen, wo du ge- ten öffentlichen Auftritt erinnern? Jahrmann: Das gelungenste Foto Platz. Wenn sie eine Entscheidung spürt hast, du kannst was ändern, ist ein Selfi e. Selber kennt man sich treffen, wo sie die menschliche denen was beibringen, das war Jahrmann: Das war ganz lustig, am besten. Ein Foto ist nicht nur Komponente reinbringen müssen unheimlich faszinierend. Ich habe wir sind damals in ein sehr bekann- eine Abbildung, sondern man muss – meistens im sozialen Bereich – fast etwas gelitten, als ich Bezirks- tes Gasthaus in Spitz gegangen und etwas raussehen. das kann man nicht berechnen. Da schulinspektor geworden bin. Denn haben gefragt, ob wir am Sonntag muss man sich in die Leute hinein- diesen Kontakt habe ich sehr lange einen Fünfuhrtee spielen dürfen. Tips: Was sieht man im Selfi e? versetzen. vermisst. 3 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Tips: Wenn Sie in wenigen Tagen sowieso mit Autobahnanschluss, Jahrmann: Ganz sicher. Man übergeben zu wollen. Haben Sie nicht Ihren 70er, sondern den 40er Sportzentrum, Gemeindezentrum geht zum Heurigen und sieht ei- schon einen konkreten Fahrplan? feiern würden: Würden Sie die im Ort mit Einkaufszentrum und nen andersfärbigen Kommunal- kommenden 30 Jahre wieder so Rathaus. Ich glaube, dass es mir politiker, setzt sich zu ihm und Jahrmann: Ich habe gesagt, angehen? ganz gut gelungen ist, die Verei- dann rennt der Schmäh. Das ist dass ich meinen 70. Geburtstag ne zu unterstützen. Denn durch auch im Ort so. Ich bin letztens als Bürgermeister feiern will. Ich Jahrmann: Ja. Natürlich ist die Social Media und Computer ent- dem blauen Fahnenführer im lege mich nicht genau fest, aber Verlockung groß zu sagen: „Mit wickeln wir uns zu Einzelwesen, Kaffeehaus begegnet und da wird ich werde das Zepter im nächsten dem Wissen von heute.“ Das wäre die nur mehr mit der Elektronik scherzhaft hingehalten: „So lange Halbjahr übergeben. Wobei ich der Hammer. in Verbindung stehen. Und die ich da bin, verbreitest du keine eines festhalten möchte: Es liegt Vereine halten das vitale Gemein- politischen Parolen, sonst gibt‘s nicht daran, dass ich keine Kraft Tips: Sie leiten seit 1986 die Ge- schaftsleben noch aufrecht. Daher einen Krieg.“ Und er lacht zurück habe. Aber Stelen am Rande des schicke der Marktgemeinde. Was muss man die unterstützen, denn und sagt: „Selbstverständlich, ich Lebensweges sind immer so Ge- ist Ihnen in diesen Jahrzehnten wenn die mal baden gehen, schaut warte eh bis du gehst.“ Und dann burtstage, wo die Leute gratulie- besonders gut gelungen? es schlecht aus in der Gesellschaft. trinken wir ein Achterl mitein- ren kommen und man denkt nach. ander. Da habe ich nie Probleme Das große Tor ist ein Stück näher Jahrmann: In der Entwicklung Tips: Was ging daneben? gehabt. gerückt und du weißt nicht, wann von Loosdorf ist schon einiges du durch musst. Da fragt man weitergegangen. Betriebsgebiet Jahrmann: Da gibt es eine gan- Tips: Sie haben jahrelang das sich: „Was hättest du noch gerne ze Menge Einzelfälle. Es sind Leben als Landtagsabgeordneter gemacht? Was möchtest du noch viele Betriebsansiedlungen ge- genossen. Wie viel Inszenierung unbedingt machen?“ Dann denke lungen, aber jene, die nicht gelun- ist die Landespolitik? ich mir zum Beispiel: Jetzt möchte gen sind, sind in der Versenkung ich ein anerkannter und guter Fo- verschwunden. Mir sind sie sehr Jahrmann: (lacht) Das, was nach tograf werden. Was mir rückbli- stark in Erinnerung. Im Schnitt außen dringt, ist die Fassade. Die ckend wirklich wehtut: Die Poli- kann man sagen, dass die Hälfte Entscheidungen werden in den tik und der Terminkalender haben danebengegangen ist. Das ekla- Ausschüssen oder in den Frak- mir die Zeit geraubt, Freundschaf- tanteste Beispiel war damals die tionssitzungen getroffen. Kurz ten zu pfl egen. Das spielt sogar bis Geschichte mit der Umdasch. Die gesagt: Die Arbeit passiert hinter in die Familie hinein. Meine Frau hat mir viel Substanz gekostet, das den Fassaden, zelebriert wird an war eine gute Ratgeberin und hat habe ich sehr persönlich genom- der Front. auf viel verzichten müssen. Das men. kommt leider nicht mehr zurück. Tips: Im Tips-Interview im De- Solche Packen wie der 70er sind Tips: Als gebürtiger Wachauer zember 2016 haben Sie Ihren Zeitpunkte, wo man zurückdenkt. schätzen Sie den Wein. Gehen Rückzug aus der Kommunalpoli- Dann fragst du dich: Wie ist das Sie eigentlich auch mit den politi- tik angekündigt. Sie haben ange- Leben verlaufen? Und dann hat Josef Jahrmann über das Selfi e: „Ein schen Mitbewerbern auf ein Gla- deutet, noch vor der nächsten Ge- das Wort verlaufen einen ganz an- gutes Abbild meiner Persönlichkeit.“ serl Grüner Veltliner? meinderatswahl 2020 das Zepter deren Sinn.

LEBESRAUS. Freude am Fahren JETZTERSTRECHT. MITDEM BMW 2er ACTIVE TOURER.

bis zu 2.500 € BMWZukunftsbonus.*

Göndle Slawitscheck Wiener Straße 215 Hart-Landstraße 22 3100 St.Pölten 3304 St. Georgen-Amstetten Tel.: 02742 / 25 75 01-0 Tel.: 07472 / 66 799 www.goendle.bmw.at www.slawitscheck.bmw.at

*Das Angebot ist gültig für ausgewählte BMWX1, 1er und 2er Neuwagen mit definierter Sonderausstattung und inkludiert die BMWUmweltprämie. Die BMW Umweltprämie ist eine kombinierte Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie. Diese bezieht sich auf den Verkauf eines BMWNeufahrzeugs

mit max.130g CO2/km (kombiniert) gem. NEFZ und der Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit Euro-4-Abgasnorm oder älter. Kaufvertragsabschluss und Auslieferung vom 16. August 2017 bis 29.Dezember 2017.Mehr erfahren Sie bei Ihrem BMWPartner oder unter www.bmw.at. to fo ol

BMW 2er Active Tourer: von 70 kW (95 PS) bis 170 kW (231 PS), Kraftstoffverbrauch von 2,0 bis 6,5 l/100 km, CO2-Emission von 46 bis 152 g/km. mb Sy Melk Land & Leute 38. WOCHE 2017 4

GEFEIERT Maturaball: 1000 und die Nacht

MELK. Ganz im Zeichen des Ori- Oase – die über 1500 Gäste feierten ents stand der 45. Maturaball des bis in die frühen Morgenstunden. Stiftsgymnasiums Melk. Unter dem Unter ihnen sah man viele Ehren- Motto „1000 und DIE NACHT“ de- gäste: Abt Georg Wil“ nger, Direk- korierten die künftigen Maturanten tor Anton Eder, Gerhard Karner, zum bisherigen Höhepunkt ihrer Bürgermeister Thomas Widrich, Schulkarriere einige Klassenräume Landesschulinspektor Alfred Nuss- stilvoll als Bars: Ob im Barzar, in baumer genossen die Stimmung der Ali Babar, im Barlast oder in der beim Heurigen im Barockkeller. Die Maturanten tanzten eine tolle Polonaise unter der Regie von Christian Hanickel.

Viel Spaß auch zu später Stunde Auch die Familie Eckl mischte sich ins Ballgeschehen. Fotos: BaiR Die Maturanten genossen den Abend.

BOTANIK Neue Sorte gezüchtet MÜNICHREITH. Der Fuchsien- ihnen benannt wurden. Sie tragen züchter Günter Nicola aus Klein- die Namen „Erna Schauer” und zell hat schon mehr als 80 neue „Ernst aus Bischofstein”. Wäh- Fuchsiensorten gezüchtet. Nun rend „Erna Schauer” eine stehen- hat er eine Sorte nach Familie de, rot-blau gefüllte Fuchsie ist, Die Feuerwehrjugend mit Anton Jaunecker, Wolfgang Reisenhofer, Roland Schauer aus Bischofstein (Ge- besticht „Ernst aus Bischofstein” Pichler, Martin Leonhardsberger und den Jugendbetreuern Beatrix und Franz meinde Münichreith) benannt. durch seine rot-weiße, hängende Dvorak, Ulrike, Benedikt und Michael Hiesberger bei der Jugendraumeröffnung und einfache Art. Die beiden be- dankten sich herzlich bei Günter FEUERWEHR Die Blumenfreunde Erna und Nicola und werden die Pflan- Ernst Schauer aus Bischofstein zen gut p¦ egen und hoffen, dass Neuer Jugendraum (Münichreith) fühlen sich ge- sich auch andere Blumenfreunde ehrt, dass die Fuchsien nach daran erfreuen. . Der neue Jugendraum und brachten die Feuerwehrleute seit der Schulungsraum im Dachge- Februar 2016 ein, um das 95.000 schoss des Feuerwehrhauses wur- Euro Projekt mit Jugendraum und den eingeweiht. 18 Kinder und vier Schulungsraum umzusetzen. Große Betreuer zählt die Feuerwehrju- Unterstützung gab es von der Stadt- gend derzeit, heuer wurden sieben gemeinde mit 85.000 Euro, wofür Jugendliche als aktive Feuerwehr- sich FF-Kommandant Roland leute überstellt. Die Platznot war der Pichler bei seiner Begrüßung herz- Anlass für den Ausbau des Dachge- lich bedankte. „Auf die Feuerwehr schosses, das schon beim damaligen ist Verlass, ob im Einsatz oder bei Hausbau für diese Zwecke vorbe- diesem Projekt“, lobte VP-Bürger- reitet wurde. 2950 Arbeitsstunden meister Martin Leonhardsberger. Ernst Schauer, Fuchsienzüchter Günter Nicola und Erna Schauer 5 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

AUSZEICHNUNG Mobilitätspreis an Pöchlarn

BEZIRK MELK. Die Begegnungs- zone in Pöchlarn und das Unter- Minister Wolfgang Brandstetter besuchte nehmen Fonatsch wurden mit die Landesausstellung (2. v. l.). dem VCÖ-Mobilitätspreis NÖ prämiert. LANDESAUSSTELLUNG

Hoher Besuch An vier innovative Projekte, die einen gesundheitsverträglichen PÖGGSTALL. Die Niederöster- Verkehr fördern, wurden vom reichische Landesausstellung im Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in Schloss lockt mit dem Titel „Alles Kooperation mit dem Land und den was Recht ist“ bereits seit einigen ÖBB Preise vergeben. Unter den Monaten tausende Besucher an. Gewinnern fanden sich gleich zwei Immer wieder ist unter diesen Einreichungen aus dem Bezirk: das eine oder andere prominen- die Begegnungszone in Pöchlarn Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf (r.) (alle VP) und Landesrat Karl Wilfi ng te Gesicht zu nden. Vergange- und ein Buswartehaus der Melker (2. v. r.) übergaben den Preis an Bürgermeister Franz Heisler (2. v. l.) Foto: NLK Pfffer nes Wochenende mischte sich Firma Fonatsch. Vizekanzler und Justizminister Der Pöchlarner Bürgermeister energieautarkes Buswartehaus ten. Die heuer eingereichten Projek- Wolfgang Brandstetter (ÖVP) mit Franz Heisler (VP) konnte für sein brachte dem Unternehmen Fo- te zeigen das und geben uns Mut, der EU-Kommissarin für Justiz, fußgänger- und radfahrerfreundli- natsch die Auszeichnung ein. Ins- vor Ort zu handeln und konkrete Verbraucherschutz und Gleich- ches Stadtzentrum den VCÖ-Mo- gesamt wurden 67 Projekte einge- Verbesserungen umzusetzen“, gra- stellung, Vera Jourová unter die- bilitätspreis NÖ entgegennehmen. reicht. „Jeder von uns kann einen tulierte VCÖ-Sprecher Christian Museumsgänger. Ein aufgrund von Solarmodulen Beitrag zu mehr Klimaschutz leis- Gratzer den Preisträgern.

KOMPLETT NACHTFAHRBRILLE INKL. PREIS MARKENGLÄSER ZUM KOMPLETTPREIS 79,-

FASSUNG INKL. S U P E R - E N TS P I E G E LT E R U N D G E H Ä R T E T E R KUNSTSTOFFGLÄSER

IHRE VORTEILE: Reduzierung der Blendung Weniger Anstrengung beim Sehen in der Nacht Mehr Sicherheit bei Nacht, Nebel und Nässe im Straßenverkehr

AMSTETTEN . 2x IN MELK . SCHEIBBS . ST. PÖLTEN WAIDHOFEN . WEYER . WIESELBURG . YBBS www.forster-optik.at Melk Land & Leute 38. WOCHE 2017 6

WANDERTAG Gute Stimmung bei schlechtem Wetter

HOFAMT PRIEL. Trotz schlech- tem Wetter herrschte beim dies- jährigen Familienwandertag der V. l.: Margareta Pittl, Eva-Maria Kerschner, Bettina Kirchberger, Philipp Heben- SPÖ tolle Stimmung. streit, Lukas Vesely und Irene Traxler

GLÜCKWUNSCH Bei strömendem Regen und zehn Grad plus ging der insgesamt 37. Wandertag in über Ab in die Babypause die Bühne, wo die hartgesotte- MELK. Mit einem lachenden und nochmals alles erdenklich Gute für nen Wanderer bereits um 7 Uhr einem weinenden Auge hat die die bevorstehende Geburt und freu- morgens die rund zwölf Kilome- Tips Melk vorige Woche Abschied en uns bereits jetzt, wenn du uns mit ter lange Strecke durch das Ge- Glücksengerl Leonie Eder, Franz Eder, genommen. Unsere Redakteurin deinem Baby in der Redaktion be- meindegebiet starteten. Insgesamt Gewinnerin Siglinde Gilly und Marian- Bettina Kirchberger ist nämlich suchst. Herzlichen Dank nochmals machten sich, trotz der widrigen ne Langthaler seit dem vergangenen Wochenen- für dein großes Engagement, deine Bedingungen, rund 80 Personen de in Babypause. Liebe Bettina, Kollegialität, Loyalität und deine auf den Weg. Im Zielbereich bei zenkandidat der SPÖ des Bezirkes wir wünschen dir auf diesem Wege erfrischende Art. Familie Peham „Auf der Eben“ Melk für die kommende NR-Wahl, gab es neben gegrillten Speziali- Bürgermeister Alois Schroll, über- täten auch eine Tombola, bei der reichte die Preise gemeinsam mit zahlreiche Sachpreise an die An- dem Parteivorsitzenden Franz Eder wesenden verlost wurden. Der Spit- an die Gewinner.

Ausstellung Der künstlerische Leiter der Schallaburg, Kurt Farasin, führte den Rotary Club Melk durch die Ausstellung „ISLAM in Österreich – Eine Kulturgeschichte“. Foto: Schallaburg

Im Bild die Kabarettisten Flo und Wisch, Michaela Schachner, der Gewinner des Haupt- preises und Krystyna Polaska-Auer (Vorstand von Global Family). Foto: Global Family

BENEFIZ Gelungenes Weinfest

MARIA TAFERL. Hunderte Gäste rischen Schmankerln verwöhnten. folgten der Einladung in das Hotel Zauberer Elmar Ballanda und die Schachner, probierten vorzügliche Kabarettisten Flo und Wisch unter- Weine und spendeten dabei viele hielten im Auftrag der guten Sache. Urlaube für Familien in Not. Michaela Schachner, Mitgliedshotel des Reisebüros der Menschlichkeit, verschenkte Urlaube an Familien in Zahlreiche Genussfreunde zog es Not und organisierte für die touristi- bei traumhaftem Wetter nach Maria sche Menschenrechts- und Hilfsor- Fertigstellung Pünktlich zu Schulbeginn wurde der Bau der neuen Taferl. Dort präsentierten 27 Top- ganisation Global Family von Kry- Bushaltestelle in Texing an der Abzweigung zu St. Gotthard abgeschlossen. Dabei wurde der dortige Platz mit der Unterstützung der Straßenmeisterei Winzer ihre besten Weine, während styna und Karl Polaska-Auer eine Mank umgestaltet und ein neues Buswartehaus errichtet. Foto: Gemeinde regionale Produzenten mit kulina- Charity Tombola. 7 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

HERBSTWETTER Verregneter Michaelikirtag

MANK. Das Wetter machte am Stücke im Kirtagsgetümmel. Bei Sonntag einen Strich durch die den Wirten waren die Plätze umso Bemühungen der zahlreichen begehrter, auch in den Geschäften Vereine und Aussteller beim herrschte gute Nachfrage. Michaeli-Kirtag im Manker Zentrum. Fotos: Hebe Lustig her ging es bei den Vereinsständen, unter anderem mit den Perger- Durch den Regen kamen weniger Buam, die augenscheinlich eine Wette verloren haben. Aussteller, die Manker Vereine trotzten aber tapfer dem Wetter. Die Feuerwehr lud zum Tag der offenen Tür im Jugendraum, die Union-Ver- eine waren am Alpenvorlandcen- ter-Parkplatz vertreten. Die Perch- tengruppe, das Rote Kreuz, die Landjugend, die Großaigen Dorf- jugend, die Bäuerinnen oder der Modellbauclub waren mit Ständen vertreten. Die Stadtkapelle spielte Celina Bieringer (2. v. l.) gewann bei der Sportunion (Eva Mayer, Sabine Baloun Stadtkapellen-Chef Herbert Permoser trotz schlechter Witterung viele und Barbara Kraml) die von der Tips gesponserte JUFA-Familybox. versuchte sein Glück an der Stoßbudl.

Ist Geld anlegen ohne Zinsen nicht wie Kämmen ohne Haare?

Wachstum bringen Fonds von Union Investment • Investmentfonds bieten heute häufig attraktive Renditen im Vergleich zu klassischen Formen der Geldanlage wie zum Beispiel das Sparbuch oder Festgeld – auch wenn dabei Risiken, wie zum Beispiel marktbedingte Kursschwankungen, zu beachten sind • Sie entscheiden dabei selbst, in welche Anlageformen Sie investieren möchten: zum Beispiel in Aktien, Renten oder Immobilien. Oder lieber in eine Kombination davon Geld anlegen klargemacht Sprechen Sie uns an in der Volksbank Niederösterreich AG.Wir informieren Sie ausführlich über neue Möglichkeiten.

Die vorliegende Marketingmitteilung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Die Inhalte stellen weder ein Anbot bzw. eine Einladung zur Stellung eines Anbots zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung bzw. individuelle, fachgerechte Beratung. Sie stammen überdies aus Quellen, die wir als zuverlässig einstufen, für die wir jedoch keinerlei Gewähr übernehmen. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Union Investment GmbH und die Volksbank Niederösterreich AG übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der Angaben und Inhalte. Druckfehler vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) finden Sie in deutscher Sprache auf www.union-investment.at | Werbung | Stand: 31. August 2017. Melk Land & Leute 38. WOCHE 2017 8

EMMERSDORF Neues >> GEBURTEN: Antonia Helene Janker, geboren am 10. September um 0.48, 51cm, aus den 3440g; Christina Riegler, geboren am 08. Gemeinden September um 16.54, 53cm, 4060g; GOLLING AN DER MELK >> GEBURT: Simon Hameseder, geboren am 06. September um 08.09, 51cm, 3440g; Foto: Stadtkapelle Melk

In der Stiftsstadt wurde der Dirndlgwandsonntag groß gefeiert. >> GEBURTSTAG: Ferdinand Leopoldin- TRADITION ger (85); Foto: Gemeinde >> GOLDENE HOCHZEIT: Rosa und Rudolf Hofbauer; Foto: Gemeinde

Gemeinsam in Tracht HÜRM >> GEBURTSTAG: >> GEBURT: Lisa Maria Stummer, Franz Bugl (85); BEZIRK MELK. Beim neunten gen am Hauptplatz aufwartete. geboren am 10. September um 14.03, 53cm, Foto: Gemeinde landesweiten Dirndlgwand- Auch in der Pfarre St. Oswald 3470g; sonntag fanden vielerorts ent- wurde der landesweite Dirndl- sprechende Brauchtumsveran- gwandsonntag gefeiert, wo Jung >> GEBURT: Marius Gronau, geboren am staltungen statt. So auch unter und Alt in vielen bunten Dirndln, 16. September um 23.46, 53cm, 3780g; >> GEBURTSTAG: anderem in der Stiftsstadt und Lederhosen und Trachtenanzü- Franz Wagner (85); KLEIN-PÖCHLARN Foto: Gemeinde in St. Oswald. gen zur Heiligen Messe erschie- nen. So ist es Pfarrer GR Fabian Ehujuo immer eine besondere >> GEBURTSTAG: „Gemeinsam in Tracht“ lautete Freude, die Kirchenbesucher Rudolf Schmid (80); Foto: Gemeinde >> GEBURTSTAG: das Motto des Dirndlgwandsonn- nach dem Gottesdienst zu einem Waltraud Kurzbauer tag, zu dem die Volkskultur Nie- Foto zu bitten, das die bunte Viel- (85); Foto: Gemeinde derösterreich gemeinsam mit den falt der Pfarre zum Ausdruck KIRNBERG Wir tragen Niederösterreich-Part- brachte. >> STERBEFALL: Josef Schmutz (86); nern und den katholischen und >> GEBURTSTAG: evangelischen Pfarren aufrief. Margarete Wolfmeyer (75); Foto: Gemeinde Fesche Dirndln und >> GEBURTSTAG: zünftige Lederhosen Gertrude Wartlick Wunderschöne Dirndln, zünftige (90); Foto: Gemeinde >> GEBURTSTAG: Lederhosen und fesche Trachten- Leopoldine Zahorik anzüge prägten das ganze Land. (75); Foto: Gemeinde So auch in der Bezirkshauptstadt >> GEBURTSTAG: Melk, wo beim Tag der Blasmu- Johann Ertl (85); sik die Stadtkapelle Melk und die Foto: Gemeinde NEUMARKT/YBBS Goldhaubengruppe Medelike im >> STERBEFALL: Franz Kernstock (75); Stift Melk aufspielten und die MANK PERSENBEUG-GOTTSDORF Musikschule und die Kinder- Die Kindervolkstanzgruppe am Melker >> STERBEFALL: Rosa Klammer (77); volkstanzgruppe mit Darbietun- Hauptplatz Foto: Volkskultur NÖ >> STERBEFALL: Carolina Sandler (93); MARBACH/DONAU >> GEBURT: Emma Stadler, geboren am 10. September um 2.02, 51cm, 3440g; >> GEBURTSTAG: Ignaz Mitmasser (85); RUPRECXHTSHOFEN Foto: Gemeinde >> GEBURT: Luca Schedlmayer, geboren am 08. September um 3.29, 53cm, 3965g; ST.OSWALD

>> STERBEFALL: Theresia Schweiger (87); Foto: Gemeinde Eine große Schar in Tracht beim Dirndlgwandsonntag in St. Oswald Foto: Leo Baumberger >> GOLDENE HOCHZEIT: Hermine und Ernst Steinbauer; Foto: Gemeinde 9 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

SICHERHEIT Polizei zu Besuch MELK. Nach der Pensionierung mit Stadtamtsdirektor Klaus von Josef Dallinger hat Franz Weinfurter und Zivilschutzbe- ePaper, Gewinnspiele und vieles Haubenberger das Komman- auftragtem Patrick Strobl sowie do der Polizeiinspektion Melk Sicherheitsbeauftragtem Thomas mehr auf www.tips.at übernommen. Nun folgte der Poxhofer von der Polizeiinspek- erste Besuch im Rathaus. tion Melk wurden in der Folge die speziellen Herausforderungen in der Stadt Melk wie die Stra- Der neue Polizei-Kommandant ßensperren bei Hochwasser oder heißt Franz Haubenberger. Er war beim Kolomanikirtag im Stadt- Nur jetzt bei den Gastecker Vorteilswochen seit 2010 Kommandant der Poli- gebiet besprochen. Bürgermeister zeiinspektion Loosdorf. Gemein- Widrich hob die gute Zusammen- sam mit Bezirkskommandant arbeit mit der Blaulichtorganisa- Karl Gruber stellte er sich nun im tion hervor. Zufrieden äußerte er Rathaus Melk bei Bürgermeis- sich zum Thema Sicherheit: „Wir ter Thomas Widrich zu einem fühlen uns sehr sicher bei uns in Antrittsbesuch ein. Gemeinsam Melk.“  Foto: Stadt Melk/Franz Gleiß

Renault KADJAR ab € 18.890,– inkl. Finanzierungsbonus gratis auch mit Allradantrieb oder Automatikgetriebe X-Tronic erhältlich Besuchen Sie uns in Loosdorf &Wieselburg Neben den Neuwagenaktionen warten auch Tageszulassungen mit bis zu -30% auf Sie! renault.at AUTOHAUS GASTECKER Im Bild (v. l.): VP-Bürgermeister Thomas Widrich, Kommandant Franz Hauben- Loosdorf, Gewerbestraße 12, Tel.: 02754/6252 berger, Sigrid Brandl, Sicherheitsbeauftragter Thomas Poxhofer, Gabriele Gerlich, Gemeinderat Patrick Strobl und Bezirkskommandant Karl Gruber Wieselburg, Neubaugasse 2,Tel.: 07416/52271 [email protected], www.gastecker.at

Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! 25 JAHRE www.austrohaus.at www.etzi-haus.com JUBILÄUMSAKTION Margareta Pittl Redaktion Wohnnutzfläche 132,45 m² Ziegelmassivbauweise mit 50er Ziegel Linzer Straße 6/EG/2 3390 Melk Gasheizung inkl. Fußbodenheizung Tel.: 02752 / 51 394-14 INTERNORM Kunststofffenster Fax: 02752 / 51 394-10 [email protected] Fundamentplatte enthalten In 4 verschiedenen Dachformen erhältlich

Inkl. 25 Jahre Heizkostenrabatt* Inkl. Sanitärrohinstallation Inkl. Elektroinstallation 25 JAHRE * GRATIS ,--

HEIZEN! AKTION 132 ab € 176.000 *Details unter www.austrohaus.at WirtschaftMelk & Politik ANZEIGENANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

BRENNPUNKT Wahl Über Migration, Pendeln, 2017 Bildung und Infrastrukturausbau

Alois Schroll Georg Strasser Lorenz Weldschek SPÖ ÖVP Die Grünen

1. Migration, Asylwesen und Die Sicherheit der Menschen muss gewährleistet Ja - wir werden auch in Zukunft Menschen, die In Niederösterreich sind zurzeit weniger Integration beschäftigen die Leute sein. Der 7-Schritte-Plan bis 2020 der SPÖ wird Hilfe benötigen, Hilfe zukommen lassen. Das als 10.000 Asylwerber in mehr als 600 seit der Flüchtlingskrise 2015 zum Erfolg führen: Ein klarer Plan für die Länder muss aber in einem gut organisieren Rahmen Quartieren untergebracht. Hier ist es vor massiv. Wie ist Ihr Zugang dazu? Westafrikas. Ein Marshall-Plan für Nordafrika. geschehen. Denn die österreichischen Systeme allem weiter wünschenswert, dass die Hat der Bezirk die „Pfl icht“ bei der Effektiver Außengrenzschutz. Ehrliche Informa- sind 2015 an ihre Grenzen gestoßen. Im Bezirk Asylwerber in kleinen Quartieren direkt Zuwanderung erfüllt beziehungs- tion statt betrügerischer Schlepperpropaganda. haben sich viele Leute engagiert und ich glaube, in den Gemeinden unterkommen, um die weise was erwarten Sie sich im Ein europäisches Asylsystem. Ein Europa – eine wir haben unser Möglichstes getan. Bei der In- Integration zu erleichtern. Hinblick auf die Integration? Aufgabe. Verstärkte Rückführungen. Der Bezirk tegration gibt es in größeren Städten Probleme. hat sich menschlich, sozial aber auch umsichtig Ein zweites Jahr wie 2015 darf in Österreich und seiner Pfl icht angenommen. Europa auf keinen Fall mehr passieren.

2. Pendeln ist bei den Arbeitneh- Das Potential der Westbahn darf ausge- Ich bin seit einigen Jahren als Obmann des Ein großer Vorteil, um das Pendeln zu mern im Bezirk ein zentraler Punkt. schöpft und der Fahrplan an den Bedürfnissen Gemeindeverbandes bemüht, eine bessere erleichtern, wäre die Einführung des 365 Welche konkreten Verbesserungen der Gemeinden optimiert werden. Hierbei Zugverbindung von Ybbs und Pöchlarn in Euro Jahrestickets in Niederösterreich, sowie braucht es im Öffentlichen spielt die Erhebung eines Bedürfniskatalogs Richtung Wien zu erreichen. Die Angebote ein Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes Verkehr? eine zentrale Rolle. Beispielsweise sind zwölf sind hier teilweise mangelhaft - es wurden abseits der Westbahnstrecke. Auch ein Minuten Wartezeit in St. Pölten für die Züge aber auch schon Verbesserungen erreicht. InterCity-Halt in Pöchlarn würde das aus unserer Region von und nach Wien zu Hier heißt es in ständigem Kontakt mit Pendeln um ein Vielfaches erleichtern. viel. Ein gut verknüpftes Netz an regionale den ÖBB bleiben, weil das Pendeln auch in Autobuslinien sowie ausreichend Pendlerpark- den nächsten Jahren ein wichtiges Thema plätze müssen das Angebot abrunden. bleiben wird.

3. In den kommenden Jahren soll Die Forderung nach 5.000 zusätzlichen Lehrern Der Bildungsbereich muss in den nächsten Das Budget für den Bildungssektor muss erhöht eine Lehreroffensive angegangen für unsere Schulen mit besonderen Herausforde- Jahren enger zusammenarbeiten. Hier ist es werden, um unseren Schülern und Lehrlingen werden. Was braucht es Ihrer rungen ist ein wesentlicher Faktor, um unseren notwendig, den Übergang vom Kinder- die optimale Ausbildung zu ermöglichen. Auch Meinung nach für eine adäquate Kindern die beste Bildung zu ermöglichen. garten in die Volksschule zu erleichtern. die Mindestlehrlingsentschädigung sollte auf Ausbildung unserer Kinder? Bei dieser Qualitätsoffensive müssen einige Generell muss sich Bildung und Ausbildung 700 Euro pro Monat angehoben werden, um Maßnahmen getroffen werden: fl exible Dauer an geänderte gesellschaftliche und die Arbeit der Lehrlinge gerecht zu entlohnen. der Unterrichtseinheiten, fl exible Klassen- und berufl iche Anforderungen anpassen. Hier Wir müssen hier mit der Zeit gehen und die Gruppengrößen, fl exible Öffnungszeiten, 750 sind wir in der Lehrerausbildung besonders Schüler und Lehrlinge auf eine digitalisierte Millionen für den Ausbau von ganztägigen gefordert. Arbeitswelt vorbereiten, zum Beispiel durch Schulformen und mehr Freiheit für die Schulen. Programmierkurse in der Schule.

4. Glasfaserausbau ist das Kurze Amtswege, Optimierung der Ein weiterer und schnellerer Glasfaseraus- Um die Wirtschaftsregion Melk beziehungs- zentrale Schlagwort beim Verkehrsanbindungen, Glasfaserausbau, bau ist vor allem für die ländlichen Regionen weise das Mostviertel zu stärken, muss der Infrastrukturausbau im ländlichen Schaffung von Barrierefreiheit, Ankauf von dringend notwendig. Es gibt bereits einige Glasfaserausbau so schnell wie möglich Raum. Genügt das beziehungs- Gewerbefl ächen, start-up Bürogemein- erfolgreiche Projekte - wir dürfen hier auf vorangetrieben werden. Auch muss in den weise welche guten Ideen hätten schaften, offensives Marketing, Akquise keinen Fall locker lassen. Breitband ist für Gemeinden die Nachmittagsbetreuung für Sie noch? von neuen Wirtschaftsunternehmen, meine unsere Familien und für die Betriebe in der Kinder ausgebaut werden, damit beide offene Türe. In Ybbs hat das von 2015 mit Region unumgänglich. Elternteile die Möglichkeit haben, arbeiten 396 Firmen bis 2017 mit 445 Unternehmen zu gehen. und Firmenerweiterungen zu Steigerungen in Millionenhöhe geführt. 11 38. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

BEZIRK MELK. Der dieswöchi- Andererseits geht es um konkre- Abschließend stellten wir den Spitzenkandidat Franz Sedlmay- ge Wahlschwerpunkt behandelt te Verbesserungsvorschläge für regionalen Spitzenkandidaten er ins Haus. Sein Arbeitgeber hat vier zentrale Punkte im Natio- die Pendler unter den Arbeit- die Frage nach dem Ausbau der mit der Kandidatur ein Problem. nalratswahlkampf. Einerseits ist nehmern. Weiters ist der Bil- ländlichen Infrastruktur. Er wird daher im Hinblick auf die das Migrationsjahr 2015 samt dungsschwerpunkt samt geplan- Eine interessante Antwort auf die Wahl keine aktive Pressearbeit Integration Thema der Umfrage. ter Lehreroffensive ein Thema. vier Fragen ‹ atterte von KPÖ- mehr betreiben.

Richard Punz Magdalene Brottrager Peter Pruzina Franz Sedlmayer FPÖ NEOS Liste Peter Pilz KPÖ+ ich habe am Westbahnhof die Schat- integration funktioniert am besten auf integration ist natürlich sehr wichtig für Mein arbeitgeber, die Diözese Sankt Pölten, tenseiten der Flüchtlingskrise (sexuelle gemeindeebene bei uns in niederösterreich. ein gutes zusammenleben. Dazu gehört, hält die Kandidatur für unvereinbar mit einer Belästigung an Frauen, usw.) miterlebt, Um die beste integration auch wirklich unsere Sprache zu lernen und unsere Werte arbeit bei einer kirchlichen institution. Des das Staatsversagen mit anzusehen war sicherzustellen, setzen wir uns für eine zu akzeptieren. es muss jeder Flüchtling die Weiteren gibt es ein Schreiben der Diözese, erschreckend. Die Bevölkerung leistet Residenzpfl icht für asylberechtigte, die Chance auf arbeit haben, denn niemand dass kirchliche Mitarbeiter auffordert, großes, integration ist eine Holschuld. Das Sozialleistungen beziehen, ein. gleichzeitig will sinnlos herumhocken. es darf aber keine von parteipolitischen Kandidaturen Durchgriffsrecht von Mikl-Leitner hat die braucht es auch eine österreichweite falsche Toleranz mehr geben. beziehungsweise engagement abzusehen. gemeinden entmachtet. Regelung der Mindestsicherung. Da ich dieses vorher nicht kannte und eine weitere eskalation verhindern will, werde ich keine weitere Medienpräsenz machen. grundsätzlich ist es richtig, sich von Die FPÖ setzt sich für die einführung eines Wir müssen innovativ denken. einerseits Manche Orte haben gar keinen zugang zu parteipolitischem engagement fernzuhalten, nÖ-Passes für die öffentlichen Verkehrsmit- bedeutet das, die Fahrplantaktung Öffi s. nur umfassende Mobilitätskonzepte da man als Mitarbeiter in der Pastoral zu tel des Verkehrsverbundes Ost-Region ein, besser auf die Bedürfnisse der Menschen wie zum Beispiel Micro-ÖV, aST und allen Menschen einen zugang haben soll. um Vielfahren preislich zu belohnen. Weiters auszurichten und die Vernetzung Bedarfsfahrdienste auf Vereinsbasis können Ob diese Härte und Schärfe der Konsequen- benötigt es eine Waldviertelautobahn, bis verschiedener Verkehrsanbieter zu stärken. die Menschen zu den Hauptrouten bringen. zen sich auch bei anderen Parteien nach zu 100.000 weitere Park&Ride-Plätze und andererseits kann eine entbürokratisierung Pendeln selbst kann durch Co-Working- sich gezogen hätte, wage ich zu bezweifeln. eine U-Bahn im Wiener Umland. den Unternehmern im ländlichen gebiet die Plätze in der nähe und/oder Homeoffi ce Trotzdem beuge ich mich dem Urteil, aber Möglichkeit geben, neue arbeitsplätze vor verringert werden. nicht ohne stillen Protest. Ort zu schaffen.

Mindeststandards für Schulabgänger, damit Bildung ist das wichtigste zukunftsthema. Die Schule soll endlich die Stärken der diese am arbeitsmarkt nicht durchfallen. Weitgehende autonomie an den Schulen Kinder fördern und nicht auf den Schwächen Staatslehre und praxisorientierten ist dafür zentral. Kinder, Lehrer, Direktoren herumreiten. Der Unterricht muss so Problemstellungen (Bewerbung, Steueraus- und eltern wissen am besten, was sie am gestaltet werden, dass keine Systemerhalter, gleich) muss mehr Bedeutung zukommen. Standort brauchen. Die Politik sollte sich sondern selbstbewusste Menschen mit Die Digitalisierung darf nicht verschlafen darauf konzentrieren, verlässliche rechtliche Hausverstand heranwachsen, die mit ihren werden. Deutschklassen für Kinder mit und fi nanzielle Rahmenbedingungen Mitmenschen und der Umwelt wieder viel Sprachdefi ziten sind wichtig. sicherzustellen. mehr interagieren.

Durch das Pilotprojekt WiFi4eU können im Der glasfaserausbau und die damit Die infrastruktur ist die Voraussetzung, ländlichen Raum zum Beispiel Rathäuser, einhergehenden Möglichkeiten der dass unsere Region gut in der digitalen Parks, Bibliotheken oder öffentliche Plätze Digitalisierung sind für den ländlichen Raum Welt vertreten ist. ebenso wichtig ist kostenlosen WLan-zugang bekommen. von großer Bedeutung. Der glasfaserausbau aber das Wissen, wie man mit den neuen gemeinden sollen dadurch ermutigt sollte aus meiner Sicht weitaus schneller Technologien wie Cloud, M2M, industrie 4.0 werden, digitale Dienste wie elektronische vorangetrieben werden. er ist ein wichtiger erfolgreich umgeht und gefahren erkennt. Behörden- und gesundheitsdienste oder Schritt in die zukunft, um Standorte Ohne stark geförderter ausbildung geht entsprechende apps zu entwickeln. von Unternehmen zu sichern und neue das nicht. Unternehmen in der Region anzusiedeln. Melk Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 12

WAHLKAMPF I Kern ging an Donaulände auf Stimmenfang KLEIN PÖCHLARN. Bundeskanz- politisch Eingemachte. „Ich möchte ler Christian Kern machte bei sei- eine Gesellschaft, in der jeder die ner Wahlkampftour Halt an der Chance auf ein geglücktes Leben Donaulände. hat“ und „Der Traum vieler Eltern, dass es den Kindern einmal besser gehen soll, soll kein Traum blei- „Unser Kanzler kommt – kommst ben“, hielt Kern, der betonte selbst auch du?“, lautete der Slogan mit aus einfachen Verhältnissen zu dem die SPÖ zur Wahlkampfveran- stammen, fest. staltung lud. Und der Kanzler kam tatsächlich. Leicht verspätet, aber Kern-Aussagen gut gelaunt verließ Christian Kern Den PŽ egeregress wolle er abschaf- an der Donaulände seinen Tourbus, fen – „man darf die Menschen nicht um von den SPÖ-Granden der Re- enteignen“ – und die vielen Pensi- Kanzler Kern begrüßte beim Kanzlerfest viele Besucher per Handschlag. gion und der Trachtenmusikkapelle onisten, die am Minimum leben, in Empfang genommen zu werden. möchte er schützen. zu helfen nicht außer Acht zu las- endete der Kanzler seine Rede und Viele durften dann die Kanzler- „Der Wohlstand muss bei den Ös- sen, aber auch Umsichtigkeit sei stellte Kanzlerhand und Kanzler- hand schütteln und der Kanzler- terreichern ankommen“, forderte gefragt, so der Bundeskanzler. kopf wieder all jenen geduldig zur kopf stand bereitwillig für Sel‰ es Kern. Beim Thema Migration sei Unter großem Applaus der ge- Verfügung, die für ihn gekommen zur Verfügung. Danach ging es ins angesichts von Kriegen die PŽ icht schätzt rund 700 Anwesenden be- waren.

WAHLKAMPF II Bauernbund rüstet sich für die Wahl

PÖCHLARN. Der Bauernbund ernbundes das Wahlprogramm strukturierte Familienbetriebe Vorzugsstimmen. Die Bauern- lud zu einer Versammlung, um diskutiert. Der Bauernbundpräsi- ermöglicht, welche täglich mit bundmitglieder hoffen, durch sich auf die kommende Natio- dent Georg Strasser (ÖVP) hielt vollem Einsatz hochwertige Le- Strasser wieder eine starke Ver- nalratswahl vorzubereiten. dabei fest: „Zum Wirtschafts- bensmittel erzeugen.“ Strasser, tretung im Abgeordnetenhaus standort Österreich gehört eine der bei den anstehenden Nati- zu bekommen. „Wir liefern das, flächendeckende, funktionie- onalratswahlen wieder antre- was Österreich braucht“, beton- Im Gasthaus Gramel wurde von rende und innovative Landwirt- ten wird, erhielt bei den letzten te Strasser bei der Versammlung den Mitgliedern des Bezirksbau- schaft. Dies wird durch klein- Wahlen 2013 mehr als 16.200 abschließend.

Integration Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) stattete dem Ybbser Lehrstart Die Hofer-Zweigniederlassung in Loosdorf hieß ihre neuen Café „Miteinander“ in der Herrengasse einen Besuch ab. Dort organisiert Lehrlinge und deren Eltern mit einer Feier willkommen. 19 Jugendliche der Verein „Vielfalt nutzen in Ybbs“ Treffen für Flüchtlinge, um sie bei werden dort in den nächsten drei Jahren zu Einzelhandelskaufmännern alltäglichen Fragen zu unterstützen. Foto: SPÖ bzw. -frauen ausgebildet. Foto: Hofer 13 38. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

HALBZEITBILANZ „Es geht in die positive Richtung“

YBBS. Die Hälfte der Gemein- Schroll dazu: „Es geht mir um die deratsperiode ist vorbei. SPÖ- Sache. Immerhin ist die Stadthal- Bürgermeister Alois Schroll zog le 50 Jahre alt und muss auf den daher seine erste Halbzeitbilanz. neuesten Stand gebracht werden.“ Und ging dabei mit der Konkur- Besonders groß ist seine Vor- renz hart ins Gericht. freude auf das neue Hotel in der Altstadt. von PHILIPP HEBENSTREIT Harte Abrechnung mit den 75 Prozent der verlautbarten Ziele anderen Parteien habe Schroll mit seinem Team in Wenig Freude hat der SPÖ-Mann den vergangenen zweieinhalb jedoch mit den politischen Mitbe- Jahren umgesetzt. Unter anderem werbern in der Stadt. „Sich in der lag der Fokus auf dem Schwer- Öffentlichkeit zu beschweren und punkt Sicherheit. Neben zahlrei- Aufgepasst: Alois Schroll präsentierte am Freitag seine Halbzeitbilanz. Foto: Hebe zu behaupten nichts zu erfahren, chen Hochwasserschutzprojekten das stört mich. Und dann auch wurde das sektorale Bettelverbot steht kurz vor dem Abschluss. freut sich das Stadtoberhaupt noch zu sagen ,Ich gehe eh auf die eingeführt. Ein zentrales Thema war in der über die positive Entwicklung. Sitzungen‘, das ist mir zu wenig. Im Bereich Bildung wurde der Schroll-Ära das Thema Sicherung Sein Nachsatz: „Es geht in die Es gibt ab sofort ein wöchentli- Musikschulverband Donauklang und Schaffung neuer Arbeitsplät- positive Richtung, weil das An- ches Jour ¢ xe mit allen Stadträten. gegründet. Außerdem wurde die ze. „Durch vermehrte Stadtmar- gebot passt.“ Dabei sollen sie sagen, was sie ge- Ausstattung der Ybbser Schulen ketingaktivitäten haben wir nun Ein großer Brocken steht den macht haben und welche Projekte modernisiert. Das Projekt „Er- 445 Gewerbebetriebe in Ybbs. Ybbsern jedoch noch mit der Sa- sie haben. Ich werde ein Arbeits- weiterung Schulzentrum Ybbs“ 2015/2016 waren es noch 396“, nierung der Stadthalle ins Haus. programm einfordern.“ 

LIETZ Werkstätten prämiert

WIESELBURG. Jährlich küren Beim größten Werkstätten-Test Lang ersehnt. Jetzt extrakleine unabhängige Tester gemeinsam Österreichs kommt es nicht nur Fair beraten. Rate sichern. mit den Lesern der Fachzeit- darauf an, die verdeckten Tester schrift „Alles Auto“ die besten zufrieden zu stellen. Der größ- Wahr gemacht. Gültig bis 27.10.17 KFZ-Werkstätten Österreichs. te Teil ergibt sich aus positiven Dabei wurde heuer Lietz mit Kundenbewertungen. Ein wei-

seinen Kundendienstteams wie- terer Beweis für die Kompe- h. derum in diese Bestenliste auf- tenz und Kundennähe der Lietz- eic terr genommen. Teams. Anzeige eamBank Ös edit der T e Cr air Der f

Der faire Credit ist Österreichs erster Kredit mit DQS-Siegel für Fairness im Ratenkredit.

Das „ausgezeichnete“ Kundendienstteam von Lietz Wieselburg: (v. l.) Siegfried www.derfairecredit.at/volksbanken Entner, Jacqueline Essletzbichler und Augustin Pöchacker (Kundendienstleiter) Melk Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 14

FÖRDERUNG ENERGIE Neues Blitz- Tips-Event mit Verbrauch FF-Fahrzeug licht Mike Supancic leicht gestiegen . Die Freiwillige Feu- MANK. Die Kleinstadt führt erwehr Roggendorf beabsichtigt ST. PÖLTEN. Im traumhaften genaue Aufzeichnungen über die Anschaffung eines neuen Hil- Ambiente des Kulinariums Kuef- die Energieverbräuche bei Ge- feleistungsfahrzeuges 3 mit Allrad- stein in Viehofen fand ein Tips- bäuden und Anlagen durch. Seit antrieb. Das Land Niederösterreich Event statt. dem Vorjahr auch bei den Fahr- unterstützt diese Anschaffung mit zeugen und PV-Anlagen. In der einer Förderung in Höhe von 80.000 16. Gemeinderatssitzung präsen- Euro. „Auch in Zeiten des Sparens Tips-Geschäftsführer Josef Gruber tierte Umwelt-Stadtrat Herbert und der knappen Budgetmittel sind stellte sich in seiner Ansprache den Permoser (VP) den aktuellen dem Land seine Freiwilligen Feuer- Gästen persönlich vor und erklär- Stand der Projekte. Der Gesamt- wehren ein großes Anliegen“, betont te, wie es zur Expansion der eigent- Energieverbrauch ist leicht ge- Landeshauptfrau-Stellvertreter Ste- lich aus Oberösterreich stammen- stiegen, alle Anlagen arbeiten phan Pernkopf. den Zeitung nach Niederösterreich korrekt. Die Zusammenstellung kam. Nach einem ausladenden Buf- aller Daten im aktuellen Energie- fet und guten Getränken sowie Zeit Tips-Geschäftsführer Josef Gruber bericht ist auch auf www.mank. zum Kennenlernen trat als Show- (links) mit Kabarettist Mike Supancic. at/Umwelt_Verkehr/Gemeinde- NEOS act Kabarettist Mike Supancic auf Fotos: Thomas Lettner Energiebericht verfügbar. und brachte mit seinen Einlagen Mehr Bilder auf Im Top-Umweltprogramm „e5“ Schule für den und Liedern die Zwerchfelle zum www.tips.at/n/403100 wurden die Maßnahmen der Ge- ganzen Tag Beben. Bei Kaffee und Mehlspei- meinde in sechs Handlungsfel- sen sowie netten Gesprächen klang dern analysiert. Schon ab dem BEZIRK MELK. In Melk gibt es der Abend anschließend aus. tips.at kommenden Jahr ist laut Permo- keine einzige verschränkte Ganz- ser eine erste Zerti¢ zierung mög- tagsschule. Magdalena Brottrager, lich – Ziel ist auf jeden Fall die regionale Spitzenkandidatin der zweithöchste Stufe vier von 5 e NEOS, sieht hier ein fehlendes zu schaffen – zwei Gemeinden Angebot im Mostviertel. „Wenn in Niederösterreich haben dies wir die Abwanderung von jungen bereits erreicht. Ein wichtiger Menschen stoppen wollen, müs- Punkt bei den Umweltmaßnah- sen wir hier das richtige Angebot men ist die Förderung von Um- schaffen. Wir wollen echte Wahl- weltschutzmaßnahmen in den freiheit für Kinder und ihre Eltern. Haushalten. Am meisten wurde Dafür müssen wir auch mehr Geld Bestens unterhalten (v. l.): Manfred Perger und Lisi Steinacher mit Tips-NÖ- in Wärmedämmung, Biomasse- in die Schulen investieren.“  Redaktionsleiter Philipp Hebenstreit. Heizung und neue Fenster inves- tiert – insgesamt wurden in Mank in 16,6 Jahren 200.000 Euro an Förderungen für 660 Maßnah- men an 350 Objekten vergeben. Maximal können 1.500 Euro pro Haus gefördert werden. Das Manker e-Carsharing läuft seit Dezember 2015 und hat die Erwartungen erfüllt. Durch- schnittlich wird von den 24 Nut- zern pro Tag eine Fahrt mit rund 35 Kilometern zurückgelegt. Das Projekt ist kostendeckend und wurde schon bei vielen anderen interessierten Gemeinden vorge- stellt. In einer Resolution gegen grenz- nahe Atommüll-Endlager in Tschechien wandte sich der Ge- meinderat auch an die Bundesre- gierung. 15 38. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

BAUERNBUND Strasser fordert mehr Wertschätzung

BEZIRK MELK/RIED. Beim po- die Unterstützung der Politik, des- litischen Herbstauftakt auf der wegen müssen bürokratische Hür- Im Bild (v.l.): Gerald Enengel (Str. Persenbeug), Karl Reithner (GGR in Münichreith- Rieder Messe läutete Bauern- den abgebaut und das Förderwe- Laimbach), Münichreith-Laimbach-Ortschef Josef Riegler, Gerhard Steininger (Leiter der bund-Präsident Georg Strasser sen vereinfacht werden. Damit die Straßenmeisterei Persenbeug), Karl Moser, Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbau- den Wahlkampf des Bauern- heimischen Bauern Lebensmittel, abteilung Krems), Johann Kummer (Vizebgm. Münichreith-Laimbach), Roman Schinnerl bundes ein. Energie, Kulturlandschaft, Erho- (Leiter-Stv. Straßenmeisterei Persenbeug) und Manuel Wagner (Str. Persenbeug) lungs-, Lebens- und Wirtschafts- raum liefern können, müsse man sie SANIERUNG Er fordert mehr Respekt und An- wirtschaften lassen, erklärte Stras- erkennung für die Arbeit der bäu- ser. „Wir liefern das, was Österreich erlichen Familienbetriebe: „Wir braucht, wenn man uns lässt. Also Straße fertiggestellt produzieren tagtäglich hochwerti- lasst uns arbeiten, denn wir wissen MÜNICHREITH-LAIMBACH. stetten vor. Nach Verlegung der ge Lebensmittel und Produkte für was wir tun, wir machen es bereits Die Bauarbeiten im Bereich Einbauten wurden neben der Er- die Gesellschaft. Ohne uns Bau- seit Jahrhunderten“, ist er sich sicher der Ortsdurchfahrt Pargatstet- neuerung der Fahrbahnen auch ern würde in diesem Land nichts und fügt hinzu: „Ich möchte, dass ten sind abgeschlossen. die Neben ächen neu gestaltet. funktionieren und vor allem gäbe die Wertschöpfung im Land bleibt, Die Gesamtbaukosten belau- es kein Essen. Diese Leistung ver- deswegen müssen wir erneuerbare fen sich auf rund 280.000 Euro, dient Anerkennung. Das haben Energien fördern. Wenn wir die Landtagsabgeordneter Karl wobei rund 230.000 Euro vom wir uns verdient.“ Um eine flä- heimischen Anlage-Betreiber nicht Moser nahm kürzlich die Fertig- Land NÖ und rund 50.000 Euro chendeckende, kreislauforientierte unterstützen und stärken, muss uns stellung für die Neugestaltung von der Gemeinde Münichreith- Land- und Forstwirtschaft in Ös- klar sein, dass die Wertschöpfung der Ortsdurchfahrt von Pargat- Laimbach getragen werden. terreich zu garantieren, braucht es nicht im eigenen Land bleibt.“ 

AUTOHAUS SLAWITSCHECK Marktfest mit Andreas Goldberger

ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Das An verschieden Marktständen Autohaus Slawitschek lud zu konnten die Besucher Bio-Pro- einem unterhaltsamen Markt- dukte von regionalen Produzen- fest. Stargast war der Skisprin- ten kaufen. Zur Stärkung gab es ger Andreas Goldberger. Weißwurst und Stelzen. Den Bieranstich übernahm der Stargast des Festes, der Skisprin- Im Autohaus Slawitscheck in St. ger Andreas Goldberger, der mit Georgen am Ybbsfelde herrsch- der Skispringerin Daniela Irasch- te umtriebige Marktstimmung. ko-Stolz angereist war.

David Slawitscheck, Daniela Iraschko-Stolz, Andreas Goldberger, Heinrich Slawitschek und Johannes Luger

Andreas Goldberger wurde an- mitreißende Musik kam von der schließend von Autogrammjä- „Blindenmoakta Hofmusi“. gern bestürmt und nahm sich Bei dem Marktfest gab das Au- dafür gern Zeit. Er ließ es sich tohaus Slawitschek Jahreswagen- auch nicht nehmen, in der Hüpf- aktionen auf BMW, HONDA und burg, die für Kinder bereitstand, HYUNDAI Modelle.  Der Skispringer Andreas Goldberger gab gern Autogramme. Fotos: Gschossmann ein paar Sprünge zu machen. Die Anzeige Melk Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 16

VERKEHR „Wir stehen an“ – auch künftig keine 50er-Beschränkung in Klein Pöchlarn

KLEIN PÖCHLARN. Seit Jahren den gewünschten Erfolg. Der An- kämpft die Gemeinde um eine trag wurde vom Land Niederöster- 50 km/h-Geschwindigkeitsbe- reich in diesem Sommer erneut ab- schränkung auf der B3 im Orts- gelehnt. „Lärmbelästigung ist laut gebiet. Dieser Kampf scheint nun Gesetz kein Parameter für eine Ge- endgültig verloren zu sein. schwindigkeitsbegrenzung“, erklärt Weiß, der damit seine Mittel aus- von MARGARETA PITTL geschöpft sieht. Den Anwohnern stehen lediglich Fördergelder für „Die Anrainer stehen aufgrund des Lärmschutzfenster zu. „Das Land starken Verkehrs auf der B3 seit und die Behörden sind verständli- Jahren unter einem großen Lei- Bürgermeister Johannes Weiß (rechts) und Vize Anton Steininger setzten sich cherweise an einem zügigen Ver- densdruck“, erzählt Bürgermeister vergeblich für eine Temporeduktion ein. Foto: Pittl kehrs™ uss interessiert. Nichtsdesto- Johannes Weiß (SPÖ), der sich für trotz bleibt für mich das subjektive eine 50 km/h-Beschränkung stark versuchten die Anrainer, mit einer Absage erteilte. Ein von der Ge- Gefühl einer Ungleichbehandlung, gemacht hatte. Seit der Eröffnung Unterschriftenaktion auf ihre Situ- meinde in Auftrag gegebenes Ge- da es in anderen Gemeinden mit der Donaubrücke Pöchlarn im Jahr ation aufmerksam zu machen. Das gengutachten, das feststellte, dass ähnlichen örtlichen Gegebenheiten 2003 hat sich das Verkehrsauf- Land Niederösterreich erstellte die Lärmemission an der B3 den eine 50 km/h-Beschränkung gibt“, kommen verdoppelt – rund 10.000 daraufhin ein Gutachten, das dem Grenzwert überschreitet und diese so Weiß, der nach dem für ihn und Autos durchfahren Klein Pöchlarn Wunsch nach einer niedrigeren durch niedrigere Fahrtempos re- die Gemeinde ernüchternden Er- täglich. Im Sommer des Vorjahres Durchfahrtsgeschwindigkeit eine duziert werden kann, brachte nicht gebnis festhält: „Wir stehen an.“ 

BRUCKNER FENSTER UND TÜREN AMTSÜBERGABE Unternehmen mit Grabner ist neuer Tradition Ortschef in Nöchling NÖCHLING. Der Neo-Präsident des Österreichischen Bauern- bundes Georg Strasser (ÖVP) legte sein Bürgermeisteramt nach fast neun Jahren zurück. OBERROSENAUERWALD. bettet im schönen Waldviertel ver- Mit Roman Grabner (ÖVP) Bruckner ist ein führendes Fa- bindet Bruckner modernste Tech- gibt es bereits einen neuen milienunternehmen im Wald- nik mit traditionellem Handwerk, Nachfolger. viertel mit 130 Mitarbeitern. das von Generation zu Generation Seit mehr als 80 Jahren werden weitergegeben wird. Dabei wird na- in dem Tischlereibetrieb Fens- türlich und nachhaltig produziert. Seit August ist Georg Strasser ter und Türen aus unterschied- Somit übernimmt Bruckner Fenster amtierender Österreichischer lichen Rohstoffen hergestellt. und Türen auch Verantwortung für Bauernbundpräsident. Da sich unsere Natur. diese neue „Herkulesaufgabe“ Georg Strasser übergab das Bürgermeis- Kompetente Beratung ist beim zeitlich nur schwer mit dem Bür- teramt an Roman Grabner (beide VP). Die Produktpalette reicht vom tra- Kauf das Um und Auf. Ob spezi- germeisteramt vereinbaren lässt, ditionellen Holz-Kastenstockfenster elle Maße, außergewöhnliche For- legte er seine Funktion – „schwe- rige Erfahrung vorzuweisen hat, über moderne Holz-Alu Fenster bis men oder individuelle Ober™ ächen ren Herzens“, wie Strasser beteu- zum neuen Bürgermeister. In hin zum innovativen Kunststoff- - Bruckner Fenster und Türen hat erte – zurück. Mittlerweile wurde einer Ergänzungswahl wurden fenster. Zum Sortiment zählen für sämtliche Wünsche eine Lö- bereits ein Nachfolger bestimmt. Stephan Niterl (VP) in den Vor- ebenfalls Hauseingangstüren und sung. Und das beginnt bereits bei Der Gemeinderat wählte Roman stand und Gemeinderat Leopold Innentüren sowie hochwertiger der Planung – mit dem Bruckner Grabner, der als geschäftsführen- Leitner (VP) in den Prüfungsaus- Sonnen- und Insektenschutz. Einge- Partner vor Ort. Anzeige der Gemeinderat schon langjäh- schuss gewählt. Bauen17 &/ ANZEIGEN Wohnen ANZEIGENwww.tips.at / 38. WOCHE 2017

ERÖFFNUNG Ein Campus für alle Sinne

MELK. Das Kommunikationsun- ternehmen Gugler öffnete seine Türen und präsentierte feierlich sein neues Plusenergie-Gebäude am Campus „Sinnreich“.

von MARGARETA PITTL

Im Jahre 2009 begannen die ers- ten Planungen für das neue Ge- bäude, dessen Erföffnung nun gefeiert werden konnte. Dabei handelt es sich um ein sogenann- tes Plusenergie-Haus. Dieses be- Walter Schneck (v. l.), Helga Krismer und Emmerich Weiderbauer von den Grü- Ernst Gugler zeigte sich bei der Eröff- steht zu 95 Prozent aus recycel- nen nahmen vor dem neuen Plusenergie-Gebäude Platz. Fotos: Pittl nungsfeier sehr zufrieden. baren Materialien und produziert mithilfe einer Photovoltaikanlage Unternehmer seiner Verantwor- ein ganzheitliches Unternehmer- wurde das Projekt vom Bundes- mehr Strom als der eigene Büro- tung stellen und angesichts von tum“, führt Gugler aus, der neue ministerium für Verkehr, Innova- betrieb täglich verbraucht. „Jeder Klimawandel und Umweltver- Drucktechniken, die nicht recyc- tion und Technologie. Ein weiterer hat die Möglichkeit die Welt zu schmutzung mit dem neuen Cam- lingfähig sind, kritisiert. Bau steht im Hause Gugler bereits verbessern – Einzelpersonen, pus mehr als ein Zeichen setzen. Sieben Millionen kosteten Pla- in Planung. So soll ein begrünter aber auch Unternehmen“, so ge- „Sinnreich“ wird dieser genannt, nung und Errichtung des neuen Turm errichtet werden, der unter schäftsführender Gesellschafter der – nomen est omen – alle Sinne Gebäudes auf dem 17.000 Quad- anderem eine Akademie behei- Ernst Gugler. Er möchte sich als ansprechen möchte. „Wir wollen ratmeter großen Areal. Gefördert maten wird.

Barista vom Berg Michael Scheibenpfl ug eröffnete kürzlich in Leiben seine Schaurösterei „Barista vom Berg“. SP-Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz und Vizebürgermeister Josef Landstetter überbrachten Glückwünsche seitens der Marktgemeinde Leiben und wünschten für die geschäftliche Zukunft alles Gute.

EDER V50 und V38 BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM Wohlfühlen mit Vollwertziegel von EDER Herrliche Ruhe in den Räumen, ein Raumklima angenehm kühl bei Hitze draußen, wärmend bei Kälte, eine Heizkostenab- rechnung, die einem nur ein Lächeln kostet und das Wissen, dass dies alles ganz natürlich ist – dafür sind Österreichs erste Vollwertziegel wie geschaffen.

www.eder.co.at

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com Zukunft Bauen. Pfl egeMelk anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

ERÖFFNUNG Fertigstellung: Freudentag im Pfl ege- und Betreuungszentrum

MELK. Nach 16-monatiger Bau- phase konnte der neue Zubau des Pfl ege- und Betreuungszentrums feierlich voreröffnet werden.

„Das Herzstück des Zubaus sind die 30 neuen Plätze im Bereich der Intensivp ege und im Hospiz“, hielt Heimleiter Josef Schachin- ger bei der Voröffnungsfeier fest. Rund 50 Mitarbeiter werden sich dort in Kürze um p egebedürftige Menschen kümmern. Im April des Im Rahmen der Voreröffnungsfeier des Zubaus wurde von Altabt Burkhard Ellegast (Mitte) ein neues Marterl dem Heili- Vorjahres wurde der Spatenstich gen Koloman geweiht. Foto: Pittl zum Zubau gefeiert, nun steht der moderne neue Trakt, in den 8,19 gen werden übernommen. „Der ger stolz. Von einem „besonderen Barbara Schwarz (ÖVP) betonte, Millionen Euro investiert wurden, Zubau ist uns gut gelungen, es muss Freudentag“ sprach Norbert Hasel- dass es die P icht einer gesunden vor der Eröffnung. Anfang Oktober dem neuen Bau nur mehr Leben steiner, Bezirkshauptmann und Ob- Gesellschaft sei, sich um Kranke wird mit der Umsiedlung begonnen von Mitarbeitern und Bewohnern mann des Vereines Hospiz Melk. und Sterbende zu kümmern, denn und Bewohner anderer Einrichtun- eingehaucht werden“, so Schachin- Die ebenso anwesende Landesrätin jedes Leben sei lebenswert.

Offene Stellen in der Pflege

Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz (SPÖ) (v.l.) lauschte Franziska Kreutzer (2.v.r.) mit Irmgard Stögmüller, Renate Kaufmann und Sonja Kernstock (r.). Foto: Gemeinde

VORTRAG Konfl ikte leichter lösen

Wir suchen: LEIBEN. „Ich verstehe – ich ver- Initiative ist, durch innovative •Dipl. Gesundheits- gebe“ nannte sich der Vortrag Angebote zur Gesundheitsför- und KrankenpflegerInnen von Franziska Kreutzer im Ge- derung die Lebensqualität und meindesaal. das Wohlbe¡ nden der Menschen •FachsozialbetreuerInnen (A), in den Gemeinden nachhaltig zu PflegeassistentInnen steigern. Die zahlreichen Zuhörer Im Rahmen der Initiative „Ge- beim Vortrag Kreutzers „Ich ver- •HeimhelferInnen sunde Gemeinde“ gab die ehe- stehe – ich vergebe“ ließen sich malige Leibenerin Franziska rund um das Thema „emotiona- Alle Infos und weitere freie Stellen: Kreutzer Tipps, wie mit inneren le Reinigung“ informieren. Alte und äußeren Kon ikten umge- Heiltraditionen und vieles mehr www.caritas-stpoelten.at/jobs gangen werden kann. Ziel dieser kamen dabei zur Sprache. Leben19 / anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 38. WOCHE 2017

PFARRE Pater Leo tritt als Stadtpfarrer ab

MELK. Der 76-jährige Stadtpfar- Pfarrverband natürlich alles, alles rer Pater Leo Fürst geht mit Ende Gute. September in den wohlverdien- ten Ruhestand. 33 Jahre leitete Tips: Die Kirche hat zunehmend der gebürtige Weinviertler die mit einem Gläubigenschwund und 4000-Seelen-Gemeinde – kein einem Mangel an Priestern zu anderer vor ihm hatte dieses Amt kämpfen. Was bedeutet das für die solange inne. Tips bat aus diesem Zukunft der Kirche? Anlass den scheidenden Pfarrer zum Gespräch. Pater Leo: Klarerweise braucht es Veränderungen, aber den Rück- von MARGARETA PITTL gang an Gläubigen sehe ich durch- aus auch positiv. Die sogenannten Tips: Pater Leo, Sie sind seit mehr bloßen „Taufscheinchristen“ wer- als drei Jahrzehnten Pfarrer in den weniger, dafür werden Chris- Melk. Gibt es soetwas wie einen Der Melker Stadtpfarrer Pater Leo Fürst geht in den Ruhestand. Foto: Pittl ten, die ihr Christsein ernst neh- schönsten Moment, der Ihnen in men, deutlicher hervortreten. Erinnerung geblieben ist? waren es die kleinen Dinge des all- Ihrem Abgang Teil der Pfarrge- täglichen Lebens, die Anstrengung meinschaft St. Koloman, zu der Tips: Ruhestand bedeutet für viele Pater Leo: Ich denke da an das kosteten – der Mistkübel leert sich derzeit Matzleinsdorf und Zelking „Unruhestand“. Wie werden Sie in Hochwasser im Jahr 2002. Ob- beispielsweise nicht von alleine. zählen. Pater Lukas Roitner wird der Pension für Unruhe sorgen? wohl oder gerade weil die Situ- diese Pfarrgemeinschaft leiten. ation für die Pfarre und für viele Tips: Was war Ihnen während Ih- Wie stehen Sie zu dieser Zusam- Pater Leo: Bereits jetzt war ich andere sehr schwierig war, habe rer Zeit als Melker Pfarrer ein An- menlegung? als Seelsorger im Pfl egeheim tä- ich sehr viele positive Erinnerung liegen? tig. Dafür werde ich nun mehr Zeit daran. Der Zusammenhalt und das Pater Leo: St. Koloman ist ein haben. Ebenso werde ich für den Engagement der Menschen haben Pater Leo: Die Umgestaltung des Pfarrverband, der die selbständig Notfalldienst im Krankenhaus ver- mich damals schwer beeindruckt. alten Pfarrhofes, der einer Rui- bleibenden Pfarren miteinander mehrt zur Verfügung stehen. Gerne Es hat gezeigt, wieviel möglich ist, ne glich, war mir sehr wichtig. vereint. Natürlich wird das Ände- beschäftige ich mich außerdem mit wenn man zusammenarbeitet. Wir brauchten einen ordentlichen rungen mit sich ziehen, aber es war heimatgeschichtlichen Themen. Platz, um gut arbeiten zu können. ein notwendiger Schritt. Das Ziel Da gibt es vieles zu entdecken und Tips: Wann haben Sie sich in die- Es gab im Vorfeld viele Debatten, ist und bleibt das gleiche: die Ver- aufzuarbeiten. So weiß zum Bei- ser langen Zeit besonders heraus- und nicht immer waren sich alle kündung eines liebenden Gottes. spiel fast niemand, dass der Text gefordert gefühlt? Was war in all einig. Ähnlich war es bei der Kir- Außerdem bringen Veränderungen des bekannten Adventliedes „Wir diesen Jahren manchmal schwie- cheninnenrenovierung in den 90er immer auch Chancen mit sich. Je- sagen euch an den lieben Advent“ rig? Jahren, aber das Endergebnis kann der Pfarrer hat wie auch ich seine von einer geborenen Melkerin, sich in beiden Fällen herzeigen las- Eigenheiten und spricht die Men- Maria Ferschl, stammt. Vielleicht Pater Leo: Es gibt natürlich immer sen. schen unterschiedlich an – das ist wird es von mir dazu einmal eine wieder Situationen, die nicht leicht auch gut so. Jeder versucht sein Veröffentlichung in Form eines zu bewältigen sind. Aber oftmals Tips: Die Pfarre Melk wird nach Bestes. Ich wünsche dem neuen Buches geben.

RESTAURATION Zeitkapsel im Stift Melk gefunden MELK. Im Zuge der Restaurie- sel aus dem Jahr 1744 gefunden. Turmkreuzes wurde eine neue rung des Nordturms des Stiftes In den Kugeln von Kirchturm- Kupferkassette hinzugefügt, die musste das Turmkreuz abge- spitzen werden traditionell Kup- unter anderem Euromünzen, nommen werden. Dabei wurde ferkassetten mit zeittypischen Bildmaterial, Bücher und einen eine Zeitkapsel entdeckt. Dingen und Dokumenten hin- Zeitbericht enthält. terlegt. Die Restaurierungsarbeiten am Die Melker Turmspitze enthielt Nordturm dauerten von April bis Im Inneren des Turmkreuzes Schriftstücke und Reliquiensäck- Eine neue Kupferkassette wurde für den September. Dabei wurden rund wurde eine sogenannte Zeitkap- chen. Beim Wiederaufsetzen des Kirchturmkopf des Stiftes gefüllt. Foto: Stift 400.000 Euro investiert. Melk Leben anzeigen / 38. WOCHe 2017 20

LANDJUGEND 42 Stunden für die gute Sache

BEZIRK. Die Landjugendorts- gruppen aus Texing/Kirnberg und Ybbs/St. Martin nahmen am sogenannten Projektmara- thon teil. Dabei stellten sie sich 42 Stunden in den Dienst ihrer Gemeinden.

Einen Auftrag und ein Wochen- ende Zeit bekommen teilnehmen- de Vereine bei dem 42-Stunden- Projektmarathon. Im Vorfeld des Die Landjugendmitglieder aus Ybbs und St. Martin zeigten 42 Stunden vollen Einsatz für ihre Gemeinden. Foto: Lj Ybbs Marathonwochenendes nehmen dabei Vertreter der Landjugend ausforderung an und brachte den einer Webpage präsentiert. Au- Niederösterreich Kontakt mit den alten Pfarrstadel in St.Gotthard ßerdem wurde der Glockenturm jeweiligen Gemeindevertretern auf Vordermann. Zur selben in Karlsbach neu verputzt. Den auf und vereinbaren eine Aufga- Zeit machte man sich auch in St. Schlusspunkt des Marathonwo- benstellung für die örtliche Land- Martin und Ybbs ans Werk. Dort chenendes bildete traditionell jugendgruppe. Die Ortsgruppe widmete sich die Landjugend den eine Ergebnispräsentation, bei hat dann genau 42,195 Stunden Marterln im Gemeindegebiet. der der Einsatz für die gute Sache Zeit, die gestellten Aufgaben zu Vermessungen, Fotos und Re- gefeiert wird. Ende Jänner 2018 lösen. Die Landjugend aus Te- cherchearbeiten wurden gemacht werden die besten Projekte von In St. Gotthard wurde der Pfarrstadel xing/Kirnberg nahm diese Her- und das gesammelte Wissen auf einer Jury prämiert. renoviert. Foto: Lj Texing

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Günstig: P anzen gießen und düngen; DO 21. September Rasen mähen; Wasserinstallationen DI 26. September DO 28. September durchführen; Blattgemüse säen oder absteigender Mond setzen (außer Salaten und Kohl); Haus- Wendepunkt aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag tiere umquartieren; geschäftliche Ver- Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett handlungen Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Ungünstig: Unterkühlung; backen; Haa- Körperregionen: Oberschenkel, Günstig: Rosen p egen; Brokkoli re schneiden und waschen Muskeln Günstig: Heilkräuter und Wurzeln sam- und Blumen säen und setzen; Früchte Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- meln; Umtopfen; Kompost anlegen; (Wildbeeren) einlagern; Reinigung von hölze veredeln; schneiden, was schnell Gründüngung säen; Wurzelgemüse ern- Holzböden; Fenster putzen; lüften; Ma- SO 24. September nachwachsen soll; Früchte einlagern und ten; Klauenp ege bei Haustieren; Ein- lerarbeiten, düngen blühender Zimmer- konservieren; Butter machen; Wohnung lagern und Konservieren von Wurzel- p anzen; günstiger Schlachttag absteigender Mond lüften; Nagelp ege gemüse; Brot backen; heilende Bäder; Ungünstig: Zimmerp anzen gießen Geldangelegenheiten Blatttag – Wassertag Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Hausputz; Heckenschnitt Körperregionen: Geschlechts- und FR 22. September Ausscheidungsorgane – Siehe gestern

ab 19:43 Uhr Skorpion – absteigender Mond MO 25. September MI 27. September FR 29. September Blütentag – Lichttag ab 18:25 Steinbock – bis 06:01 Uhr Skorpion – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Fett aufsteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Fruchttag – Wärmetag Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Salz Siehe gestern Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Körperregionen: Oberschenkel, Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Heilkräuter und Wurzeln sam- SA 23. September Muskeln meln; Umtopfen; Kompost anlegen; Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- Gründüngung säen; Wurzelgemüse ern- absteigender Mond hölze veredeln; schneiden, was schnell hölze veredeln; schneiden, was schnell ten; Klauenp ege bei Haustieren; Ein- nachwachsen soll; Früchte einlagern und lagern und Konservieren von Wurzel- Blatttag – Wassertag nachwachsen soll; Früchte einlagern und konservieren; Butter machen; Wohnung konservieren; Butter machen; Wohnung gemüse; Brot backen; heilende Bäder; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate lüften; Nagelp ege Geldangelegenheiten Körperregionen: Geschlechts- und lüften; Nagelp ege Ausscheidungsorgane Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Ungünstig: Hausputz; Heckenschnitt 21 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

KIRCHE Goldenes Priesterjubiläum von Pater Adalbero Weichselbaum

SCHÖNBÜHEL. Die ganze Pfarr- gemeinde feierte das 50-jährige Priesterjubiläum von Pater Adal- bero Weichselbaum.

Es war ein großes Fest. Neben Priesterkollegen kamen auch 30 Gäste aus früheren Pfarren sowie zahlreiche Schönbühler zum Got- tesdienst und feierten gemeinsam mit dem Jubilar das Ehrenfest. 1967 zum Priester geweiht (damals im Hof des Schlosses Schönbühel) Im Bild (v.l.): Prior P. Maximilian Krenn (Stift Göttweig), P. Rupert Zöchbauer (Stift Melk), der Jubilar P. Adalbero Weichsel- war P. Adalbero in seinem pries- baum, Diakon Wilhelm Ziegler, Pfarrer P. Bartholomäus Gattinger und Edith Aigner (Pfarrgemeinderat Schönbühel). terlichen Wirken in Bad Vöslau, Rohrendorf und zuletzt in Gain- re Schönbühel gratulierten Pfarrer Im Anschluss an die Messe spiel- Mehr Bilder auf farn und Großau tätig. Seit zwei P. Bartholomäus und die stellver- te die Trachtenmusikkapelle für P. www.tips.at/403065 Jahren ist er in Pension, hilft aber tretende Obfrau des Pfarrgemein- Adalbero ein Ständchen, der Pfarr- gerne noch bei Sonntagsgottes- derates Edith Aigner dem Jubilar gemeinderat lud alle Gäste zu einer diensten aus. Im Namen der Pfar- zum goldenen Priesterjubiläum. Agape ein. tips.at

SCHÖN GÜNSTIG Brix Zaun: Top-Qualität & Top-Preis

OÖ. Ob formvollendete Zäune, Eine große Modellauswahl und lefonisch oder persönlich in den funktionelle Tore und sichere Top-Qualität zu absolut günstigen Schauräumen oder gerne auch Balkongeländer aus Alu oder Preisen versteht sich von selbst. direkt vor Ort.  Anzeige einfache Abgrenzungen und mo- Das Brix-Team und die Brix- derne Zaun-Lösungen mit Gitter Fachpartner bieten kompetente KONTAKT – der österreichische Zaun-Her- Rundum-Gratis-Beratung von steller Brix hat für alle Bereiche der Planung bis hin zur Monta- Infos: 0800/88 66 60 www.brixzaun.com das passende Angebot. ge. Sie beraten ihre Kunden te- Brix Zaun: österreichische Qualität

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 60 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... Melk Leben ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 22

DIREKTORWECHSEL AK-Konsumentenberater von Beatrix Leeb ist neue Dr. Silvia Herbe Volkschuldirektorin

MELK. Franz Gruber ging mit Oft wollen Konsumen- Ende des vergangenen Schuljah- tinnen und Konsumenten res in den wohlverdienten Ruhe- Mängel an gekauften stand. Ihm folgte Beatrix Leeb, Waren fristgerecht die nun seit September die Lei- geltend machen, haben tung der einzigen Volksschule in aber den Kassenzettel der Stiftsstadt inne hält. bereits weggeworfen. Obwohl der Anspruch von BETTINA KIRCHBERGER auf Gewährleistung zwar grundsätzlich besteht, „Aufgrund der Pensionierung von ist er dann häufi g nicht Franz war man auf Nachfolgesu- mehr durchsetzbar. che. Die Stelle wurde nicht mehr ausgeschrieben, da ich mich bereit Denn Konsumentinnen und Kon- erklärte, die nächsten drei Jahre, sumenten müssen Unternehmen beweisen, dass die reklamierte bis zu meiner Pensionierung, den Beatrix Leeb agiert die nächsten drei Jahre als Volksschuldirektorin. Foto: KiBe Ware in diesem Geschäft gekauft Direktorposten zu übernehmen. wurde und die Gewährleistungs- Danach ist der weitere Verlauf der terstützen, da ich sie wirklich gut tig, dass sich Kinder mitteilen, aber frist noch offen ist. Nur dann ist Schule unklar. 2020 wird sodann kenne und ihre Stärken dadurch die Wertigkeit des Rechtschreibens der Händler zur Gewährleistung entschieden, wie es weitergeht, optimal fördern kann“. nimmt dadurch deutlich ab“. Als verpflichtet. Ohne Kassenbon ob es einen neuen Direktor geben persönlichen Bildungsauftrag sieht ist dies nur in Ausnahmefällen oder ob die Schule eventuell mit „Es hat sich vieles verändert die engagierte Direktorin ganz klar möglich. Bei einer Zahlung mittels anderen Schulen zusammengelegt im Laufe der Jahre“ das positive Abschließen jedes ein- Bankomat- oder Kreditkarte könn- wird“, informiert die neue Direkto- Leeb kennt die Volksschule Melk zelnen Schülers und erklärt, warum te dieser Nachweis auch durch rin Beatrix Leeb. Seitdem hat sich wie ihre Westentasche. 1964 begann auch die Schule in Zukunft einen Kontoauszug beziehungsweise die für die Langzeitlehrerin an der VS sie hier ihre schulische Laufbahn ganz großen Stellenwert haben Kreditkartenabrechnung gelingen. In vielen Fällen gehen die Konsu- Melk einiges getan. „Die Aufgaben als Tafelklasslerin und liebte ins- muss: „Bei vielen Menschen ist die mentinnen und Konsumenten aber als bisherige Lehrerin und jetzige besondere die Fächer Deutsch, Sin- Schule nichts mehr wert. Aber man leider leer aus. Direktorin sind grundlegend ver- gen und Religion. Später drückten darf nicht vergessen, dass die Schule Daher empfehlen wir, Kaufbelege schieden. Früher habe ich immer auch ihre Kindern hier die Schul- die Chancen für das weitere Leben bei beweglichen Sachen mindes- klassenführend unterrichtet und bank. Die Vollblutpädagogin blickt prägen. Ohne Schulausbildung blei- tens zwei Jahre aufzuheben, um mich den pädagogischen Aufga- zudem auf 29 Jahre als Lehrerin ben einem deœ nitiv viele Türen ver- beweisen zu können, wann und wo ben gewidmet. Nun beschäftige ich an dieser Schule zurück. In dieser schlossen. Daher sind die Eltern an- die Ware gekauft wurde. Über die mich vorwiegend mit verwaltungs- Zeit hat sich so manches geändert. gehalten, die Neugier an Schule und gesetzliche Gewährleistungsfrist technischen Aufgaben. Der Haupt- „Schule und Lehrer kann man nicht Lernen zu wecken, den Kindern die- hinaus sollten Kassenbelege je- grund, warum ich aber den Direk- mehr mit damals vergleichen. Die sen Wissensdurst auch vorzuleben, denfalls aufbewahrt werden, wenn torposten angestrebt habe, war, Art und Weise der Wissensvermitt- die gemeinsame Zeit im Gespräch noch eine Garantie besteht. Denn dass man in seinem Lehrerdasein lung hat sich grundlegend geän- sinnvoll zu nutzen und dem Kind auch zur Geltendmachung von Garantieleistungen ist es nötig, stets vor die gleichen oder ähnliche dert. Die Lehrer haben heute einen Antworten zu bieten.“ den Kaufzeitpunkt nachzuweisen. Herausforderungen gestellt ist. Nun enormen Mehrerziehungsauftrag, Ihrem Vorgänger wünscht sie in ist die Situation eine ganz neue, die müssen soziale Kompetenzen ver- seinem Ruhestand nur das Aller- Den kompletten Artikel ich gerne annehme. Ich sag mir mitteln und lehren, was sich gehört beste: „Er hat in seinen zehn Jahren fi ndet man auf www.tips.at immer, dass ich das jetzt einfach und was Ordnung ist. Die Schule als Lehrer eine große Menschlich- schaffe“, so die motivierte Mel- hat sich punkto elektronischen Me- keit hier herein gebracht. Er hatte Job-Tips, Reisen, kerin, die aus einer Lehrerfamilie dien enorm geändert und wird es Humor, lies uns große Freiheiten Rezepte, Wandern, stammt. Hinter der Neodirektorin auch in Zukunft tun. Dabei dürfen und war ein überaus angenehmer Digitales und andere steht auch weiterhin ein motiviertes wir aber die Grundfertigkeiten wie Mensch, der Farbe in diese Schule Ratgeber fi nden Sie auf und starkes Team: „Das gesamte Rechnen, Scheiben und Lesen nicht gebracht hat“. (Anmerkung Red.: Lehrerteam steht hinter mir, denn aus den Augen verlieren. In Zeiten Dies ist auch wortwörtlich zu ver- alleine kann man an einer Schu- von WhatsApp und Co. schreiben stehen, da er bei seinem Amtsantritt tips.at le nichts ausrichten. Zudem kann viele nur mehr in abgekürzter Form sämtliche Klassenräume und Gänge ... in Freizeit! auch ich die Lehrer bestens un- oder in Mundart. Es ist zwar wich- bunt ausmalen ließ). 23 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

DORFERNEUERUNG Dach über dem Kopf PIELACHBERG. Die Dachgleiche haus beherbergt, den Vereinen als des neuen Veranstaltungs-, Lager- Veranstaltungsort zur Verfügung und Festplatzbereiches konnte nach stehen. Außerdem soll Stauraum rund sechsmonatiger Bauphase, von für Festinventar, Sportgeräte und März bis September, gefeiert wer- Hochwasserschutzmaterialien ge- den. Dazu waren etwa 2000 freiwil- schaffen werden. Wer das Projekt lige Arbeitsstunden und 180 Ma- finanziell unterstützen möchte, schinenstunden notwendig. Künftig kann Bausteine, sogenannte „Mei- wird dieser Bau, der einen Hoch- lensteine“, bei der Feuerwehr und wasserschutz für das Feuerwehr- beim Fußballverein erwerben. Musik In , im Geburtsort des Komponisten und Sängers Bene- dict Randhartinger, lud die Randhartinger-Gesellschaft zu einem Konzertabend. Das Streicherensemble Concilium musicum Wien brachte unter großem Applaus Schubert- und Randhartingerlieder zur Aufführung.

LESERFOTO DER WOCHE

Friedrich Ellmer (von links), Paul Falkensteiner, Peter Rath, Markus Ledl, Johan- nes Haselsteiner und Tamara Ellmer feierten das neue Dach. Foto: Franz Gleiss

Wahre Vielfalt Bunter Ernteherbst Bei der Imkerei und Landwirtschaft der Familie Gruber in Ornding herrscht noch wahre Vielfalt. Nach der Honigernte, freut man sich auf die Ackerernte. Im Bild Kilian Gruber, mit Buntmais, TAGDER WEITERBILDUNG Popcornmais, Futterrüben, Kürbis, Erdäpfel, Stroh und Heukleinballen. Di, 3. Oktober 2017 | 15–19 Uhr

ArbeitnehmerInnenzentrum, AK-Platz 1, 3100 St. Pölten LESERFOTO DER WOCHE a i l o t o f : o t o F

DIEMESSE FÜR ERWACHSENENBILDUNG » Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen Alle aus der Region Angebo sind te » Bewerbungsberatung KOSTENL » Infos zu Förderungen OS! »Kinderbetreuung

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, aus Mitteln des Bundesministeriums Riesenkürbis für Bildung, des Landes Niederösterreich und der Arbeiterkammer Niederösterreich. Grüner Daumen Mit viel Liebe pfl egt Raphael Rausch aus St. Oswald seine Blumen und Pfl anzen in Mamas Garten. Nun kann er besonders stolz sein: Ein Kürbis ist 90 Zentimeter lang und wiegt stolze 25 Kilogramm. Ein schönes Hobby noe.arbeiterkammer.at/bildung für den 15-Jährigen, der seit seiner Geburt an Zerebralparese leidet. Melk Leben ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 24

LESERAKTION Glücksengerl fl iegt wieder

MAUTERN. Das Tips-Glücks- engerl ist wieder unterwegs und überrascht treue Leser mit Einkaufsgutscheinen von Fussl im Wert von 300 Euro. Diesmal durfte sich Gabriele Aigner aus Ferienlager In Hürm machte Mauternbach (Bezirk Krems) erstmals das „Summercamp-4- über den unverhofften Geldse- kids“ Station. Mit verschiedensten Aktivitäten wurde bei Kindern das gen freuen. Interesse an Technik und Naturwis- senschaft geweckt. Für viel Spaß sorgte unter anderem der Bau eines Ein weiterer begehrter Fussl- Roboters. Foto: Gemeinde Gutschein ging dieses Mal an Gabriele Aigner aus Mautern- bach. Die 63-jährige Pensionis- Tips-Verkaufsberater Michael Walter überreichte Gabriele Aigner aus Mautern- tin war gerade beim Wochenend- bach Gutscheine der Fussl Modestraße im Wert von 300 Euro. Foto: Grob ePaper, einkauf in Mautern, als sie von Tips-Redakteur Martin Grob und Tips Niederösterreich stellt für Regionen sind: Michaela Leitner Gewinnspiele Verkaufsberater Michael Walter die Glücksengerl-Aktion, die aus Wang (Bezirk Scheibbs), und vieles mehr überrascht und nach ihrer Lieb- noch bis Mitte Oktober läuft, Benjamin Kreimel aus Böheim- auf lingszeitung gefragt wurde. Dar- Gutscheine der Fussl Modestra- kirchen (Bezirk St. Pölten-Land), auf antwortete sie prompt: „Das ße im Gesamtwert von über 9000 Richard Kühtreiber aus Thaya www.tips.at ist natürlich die Tips“. Ihre Freu- Euro zur Verfügung Die weite- (Bezirk Waidhofen) und Nil Ay- de über den Gewinn war groß. ren Gewinner aus anderen Tips- kanat aus Wiener Neustadt.

LESERBRIEF

Ein Dankeschön für Tiere gibt. Die besagte Dame hat sogar kurze Zeit später noch Ich würde mich auf diesem Wege einmal nachgefragt, wo ich aber Foto: Rotes Kreuz Melk Foto: gerne bei der Dame bedanken, selbst nicht zuhause war. Das hat die gegen 8.30 Uhr am Dienstag, mich wirklich sehr gerührt. 5.9.2017, in Nölling meinen Kater Für mich war das nicht selbstver- mit dem Auto erwischt hat und die ständlich, dass sich jemand meldet Courage hatte, bei mir zu läuten. – schließlich wurde der Filou Die Blutspender Franz Moser (v.l.), Kurt Trondl, Jürgen Reiter, Anna Hulek und Für Filou, der heuer 15 Jahre alt vor zwei Jahren schon einmal Johann Schirgenhofer wurden vom Bezirksstellenleiter Herbert Hoffmann geehrt. wurde, ist der Unfall zum Glück von einem Auto erwischt und ist beinahe glimp¥ ich ausgegan- damals wirklich schwer verletzt ROTES KREUZ gen. Da ich ihn sofort einpacken worden. Niemand ist stehen und zu Frau Dr. Froschauer zur geblieben, um uns Bescheid zu Erstversorgung bringen konnte, ist geben. Spender ausgezeichnet Schlimmeres verhindert worden (ein großes Danke auch dafür). von Doris Kerschbaumer BEZIRK MELK. Die fleißigsten de fand in Melk im Jahr 1962 statt. Es wäre wünschenswert, wenn Dunkelsteinerwald Blutspender der letzten Jahre Seitdem wurden 119 Blutspen- mehr Leute so reagieren würden, wurden vom Roten Kreuz für ihr deaktionen gestartet, bei denen es kann passieren, dass es passiert. Engagement in der Bezirksstelle 14.369 Blutkonserven und 6682 ber dann ist man es dem Tier ausgezeichnet. Liter Blut abgenommen wurden. schuldig, stehen zu bleiben und „Unsere Spender sind Lebens- jemand zu ¦ nden, zu dem das Tier Senden Sie Ihren Leserbrief retter, die durch ihr persönliches gehört. Dadurch könnten sicher an: Verdienstmedaillen in Gold, Sil- Engagement sicherstellen, dass für viele Katzen gerettet werden – lei- [email protected] ber und Bronze vergab das Rote alle Empfänger ausreichend Blut- der ist so etwas in unserer Gesell- oder per Post an „Tips“: Kreuz an fünf Blutspender, die seit konserven zur Verfügung stehen“, schaft schon sehr selten geworden. Tips Zeitungs GmbH & Co KG vielen Jahren mit ihrem Einsatz so Bezirksstellengeschäftsführer Umso mehr freut es mich, dass Linzer Straße 6//EG/2 Leben retten. Die erste Blutspen- Maximilian Hanke. es auch noch Menschen mit Herz 3390 Melk 25 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at „Alles was Rad ist“ – neue Strecke Blitz- in Pöggstall offi ziell freigegeben licht

PÖGGSTALL. Vor dem Schloss gnädig. „Der neue Radweg soll wurde die Eröffnung der neuen von Touristen, Freizeitradfah- Radroute „Südliches Waldvier- rern und für alltägliche Wege, tel“ gefeiert. Die 57 Kilometer etwa zur Arbeit, genutzt wer- lange Strecke führt von den“, so Landtagsabgeordne- bis nach Spitz. ter Karl Moser (ÖVP) bei sei- ner Festrede. Unter den Gästen waren zahlreiche Bürgermeister Bei herbstlichem Wetter wurde die der Region, Vertreter des Bezir- neue Strecke vor dem Schloss ein- kes und Landes und der frisch- geweiht, dabei zeigte sich der Re- gebackene Präsident des Öster- gengott mit den Festrednern äußerst reichischen Bauernbundes, Georg

Karl Moser, Raiffeisenchef Erwin Hameseder und Georg Strasser durchschnit- ten gemeinsam mit den Bürgermeistern der Region das Band. Bürgermeis- ter von Mühldorf, Mandfred Strasser, zu Š nden. Dieser betonte: Hackl (ÖVP), gezeigt, weshalb die- „Wir sind stolz auf Pöggstall und die sem bei der feierlichen Eröffnung umliegende Region.“ Großen Ein- besonders gedacht wurde. Pater satz bei der Planung und Durch- Karl Leisner-Becker erbat zum Ab- führung des Radwegbaus hatte der schluss den göttlichen Segen für die Das Radfahrervolk lauschte den Festrednern. Fotos: Pittl im vergangenen Jahr verstorbene neue Route.

MIGRATION Nachfrage ging massiv zurück: Aus für Asylherberge am Stifts-Sportplatz

MELK. Die Asylwerber-Her- berge auf dem Gelände des Stiftes wird in absehbarer Zeit aufgelassen.

Im Zuge der großen Flüchtlings- wellen in den Jahren 2015 und 2016 wurde auf dem Sportplatz des Stiftes Melk eine Herberge für Asylsuchende errichtet. Seit Jän- ner 2016 konnten dort bis zu 30 Personen untergebracht werden. Mittlerweile hat sich die Herber- ge geleert und wird nur noch von einer vierköpŠ gen syrischen Fa- milie bewohnt. Diese wartet auf ihre Asylbescheide und kann bis Das im Winter 2015 aufgebaute Containerdorf wird nur mehr von einer Flüchtlingsfamilie genutzt. Foto: Tips zu deren Erhalt in der Unterkunft bleiben. Sobald die Familie aus- geschlossen. „Aufgrund der Rück- in Österreich besteht kein Bedarf Karl Lahmer, zuständiger Presse- gezogen ist, wird die Einrichtung läuŠ gkeit der Flüchtlingszahlen mehr an einer Weiterführung“, so sprecher der Caritas St. Pölten. Melk Reise-Tips ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 26

BURGENLAND Reise Bis der „Staubige“ Tips zum „Heurigen“ wird

Fotos: NTG / Steve.Haider.com

NEUSIEDLER SEE. Die Szenerie tember bis Dezember laden die Küchenmeister einfallen lassen. Alles auf einen Blick gibt es unter ist bezaubernd und entspan- Gastgeber der Region zu einer Nur hier, rund um den Neusied- www.neusiedlersee.com  nend. Auch, weil die Landschaft Vielzahl an Veranstaltungen und ler See, gibt es etwa Spezialitäten einzigartig, ruhig und malerisch Highlights ein. Neben Ausstellun- vom Steppenrind aus dem Natio- HINWEIS ist. Wenn der Herbst die Land- gen, Konzerten oder Weinwande- nalpark, vom Mangalizaschwein, 22.-23.9. Kabarett am See – schaft langsam in ein buntes rungen sind es vor allem die Füh- von den Neusiedler See Fischen, Kabarettfestival in Oggau Farbenmeer taucht, beginnt rungen durch den Nationalpark der Leithaberger Edelkirsche 23.-24.9. Tschardakenfest, Halbturn der „Pannonische Herbst“. Neusiedler See-Seewinkel. Dazu und vielem mehr zu verkosten. 29.9-1.10. Weinlesefest, Mörbisch Zusammen mit diesem Farben- die herbstlichen Kutschenfahr- Sept.-Dez. Martiniloben in der spiel der Natur und den außer- ten und Brauchtumsfeste wie der Tipp für Bacchus-Jünger: Region Neusiedler See gewöhnlichen Gastgebern steigt „Hiataeinzug“; Weinfeste aller- Mit der Neusiedler See Marti- 6.-8.10. Gols.Ist.Gold am Neusiedler See dabei ein orts, oder etwa auch Kabarett am ni Card können an den Martini- 13.-15.10. Gans Burgenland Feuerwerk für Gaumen, Auge, See und natürlich der berühm- Wochenenden viele Angebote Genuss Festival in Rust Leib und Seele. te „Gänsestrich“, wenn sich die vergünstigt oder gratis genutzt 14.-15.10. Gans Oggau – Wein & Graugänse zum südlichen „Trans- werden. Die Martini-Bus-Linien Kulinarik in der Natur von LUDWIG ANDERL fer“ sammeln. bringen sicher und bequem ans 28.10. Gänsemarsch und Schweinsgalopp – kulinarischer Hunderte Winzer öffnen ihre Ziel. Die ganze Vielfalt der prä- Kabarettabend Die Vielzahl der Brauchtums- Kellertüren zur Verkostung des mierten Tropfen kann dann mit 28.10.-01.11. Halloween im Veranstaltungen, die naturgemäß heurigen Jahrganges, denn erst, gutem Gewissen und mit Sicher- Familypark, St. Margarethen stark mit Wein und Kulinarik wenn der „Staubige“ getauft und heit voll ausgekostet werden. verbunden sind,  ndet ihren ab- gesegnet ist und zum ersten Mal soluten Höhepunkt beim Marti- am 11. November „Prost“ gesagt niloben im November. Da öffnen werden darf, wird daraus der hunderte Winzer rund um den ro- „Heurige“.

mantischen Steppensee ihre Kel- In den Kochtöpfen der Wirts- Einschaltung lertüren zum Verkosten. leute brodeln delikate Gaumen- Davor kann die einzigartige pan- freuden. Denn wo guter Wein zu Entgeltliche nonische Tiefebene auf vielfältige Hause ist, lässt es sich zumeist Art und Weise erkundet werden: auch gut speisen. Allen voran zu Fuß oder auch mit dem Rad. natürlich das knusprige Martini- Denn nirgendwo sonst hält die Gansl mit den klassischen Beila- Sommersonne so lange Hof wie gen Rotkraut, Knödel und Maroni DERSEE KOCHT am Neusiedler See. – im Burgenland auch „Kaestn“ Entdecken Sie die Lust am Der „Pannonische Herbst“ hat genannt. Aber auch lustvolle Essen:Tauchen Sie ein in die sich zu einem kulinarischen Fest Neu-Interpretationen rund ums herbstliche Farbenpracht der Sinne entwickelt. Von Sep- Federvieh haben sich kreative der Welterbe-Region Neu- siedler See und genießen Sie pannonische Köstlichkei- ten aus Küche &Keller. Das erwartet Sie: • 3 Ü im DZ inkl. Frühstück • 3-Gang-Überraschungs- menü mit Weinbegleitung •Tageseintritt in die St. Martins Therme • Neusiedler See Card

„Der See kocht“ schon ab Info und Buchung: ,- +43 (0) 2167/8600 € 170 [email protected] 3 Ü /F p.P. Buchbar bis 29. Oktober 2017 Kulinarische Schmankerl gibt es im Herbst rund um den Neusiedler See. www.neusiedlersee.com 27 38. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

>> Elektrogeräte >> Landmaschinen Verkaufe Bügelmaschine Wortanzeigen von Pfaff, 0664-8157559 Bestellschein

Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Aktuelles frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Verkaufe 2 Stk. Kompletträ- Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 der 13.0 / 55-16 mit 6 Loch Fel- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter gen für Kipper, Anhänger, Gül- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] lefass usw., € 260,-  0676- oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! 3485102 Verkaufe Vorwerk Kobold MARKTPLATZ 121 Staubsauger mit 3 Bürsten 100% Postverteilung im WORTANZEIGE auf Rechnung: 0664-8157559 ganzen Streugebiet Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie http://marktplatz.tips.at/29622 >> Aktuelles Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) >> Flohmarkt Familie Fröhlich kauft: hochwer- Impressum pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 tige Pelze, Bleikristall, Perser- Kaufe Schallplatten und Cd´s, Private Wortanzeige: teppiche, Porzellan, Streichin-  0676-7243750 Redaktion Melk zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). strumente, Münzen, Schmuck, Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Uhren und dekoratives, >> Garten Tel.: 02752 / 513 94  0676-3625146 Fax: 02752 / 513 94-10 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Mähe Ihren Rasen, schneide E-Mail: [email protected] >> Antiquitäten Hecken und Sträucher, Schnitt- Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) abfälle entsorgen. Redaktion: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti-  0664-9752664 Bettina Kirchberger PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS quitäten von A bis Z FA. Margareta Pittl SCHRATTENECKER: 0664- >> Geschäftliches Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ 4210222 Irene Traxler (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: SEHER 0664-3535277 Lukas Vesely Kaufe Antik - Bilder, Uhren, 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Möbel, alten Schmuck, Jagdli- Sekretariat: Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: >> Hausbau/Baustoffe Eva-Maria Kerschner ches, Militaria, Münzen, Porzel- Normaldruck € 5 Enns Krems lanfiguren (50/60er Jahre), Kris- Freistadt Melk Fettdruck € 10 tallluster, Verlassenschaften Auflage Melk 33.236 Gmunden Scheibbs  0699-11395400 Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: www.strasser-kauft.at Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, alle Militärsachen vom Perg Gmünd Weltkrieg Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn 0676-4115133. Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding St. Pölten-Land Blumen Textkosten eine einmalige Gebühr >> Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt 14-täglich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Smaragdthujen, ca. 1,5m Insektenschutzrollo Trit- Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya scheler RAL8003m Lehmbraun, Chefredakteur: Josef Gruber hoch, ca. 50cm breit vorgegra- im Format 64 x 40 mm Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Verkaufsleitung: Wels Zwettl ben, je €30.-, sehr schön Thomas Frühwirth gewachsen 0664-9436814 Stück; B/H 119,5/120cm, 2 Key-Account-Leitung: Stück; NEU, wurden falsch an- Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: gepasst, Preis nach VB. Marketingleitung: >> Brautkleid/Hochzeit Moritz Walcherberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben)  0660-6533382 (Vöckla- Redaktionsleitung: markt). Philipp Hebenstreit Leitung Producing: Mayr Innenausbau (Rigips- Martina Rauter Gewünschte Rubrik: ...... Dachausbau, Spachtelarbeiten) Leitung Sekretariate: Nicole Bock 0676/5403065 Produktionsleitung: Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Stein&Design GÜL Reinhard Leithner NATURSTEIN& Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG PFLASTERUNGEN Eine Verwertung der urheberrechtlich Beratung-Handel-Verlegung- geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Reinigung und Einschaltungen, insbesondere 0664-3033129 durch Vervielfältigung oder Verbrei- Sie feiern doch auch keine tung, ist ohne vorherige schriftliche 08/15 Party, oder? Zustimmung des Verlages unzulässig >> Heirat und strafbar, soweit sich aus dem Dann sollten Sie auch keinen Urheberrechtsgesetz nichts anderes 08/15 DJ engagieren! JULIA`S Partnerkatalog ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- DJ Tommy macht Ihre: für alle Singles zw. 30 - 90 cherung oder Verarbeitung der auch Name ...... in elektronischer Form vertriebenen Hochzeit, Betriebsfeier, Jahren heute kostenlos Zeitung in Datenbanksystemen ohne Party usw... zum besonderen anfordern:  0664-2201555 Zustimmung des Verlages unzulässig. Straße ...... PLZ/Ort ...... Erlebnis! www.partneragentur-julia.at Die Offenlegung gemäß § 25 Tel...... Infos unter 0664-3415628 Mediengesetz ist unter >> Möbel www.tips.at/seiten/4-impressum >> Brennstoffe ständig abrufbar. E-Mail ...... Verkaufe Bett 180x200cm in Buche/Erle teilmassiv, Senio- Gesamte Auflage der Unterschrift ...... Brennholz: Verkaufe in Ybbs 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Buchenscheiter, trocken gela- renhöhe incl. verstellbaren Lat- gert, 1A Qualität, Zustellung tenrotst (neuwertig) €450.- Geld liegt bei möglich;  0664-2835900 0664-5780758 Mitglied im IBAN: ...... VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG Brennholz: Verkaufe in Ybbs ges. Auflage Buchenscheiter, trocken gela- Die besten Stellenanzeigen gert, 1A Qualität, Zustellung i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) aus Ihrer Region. möglich;  0664-2835900 Melk Marktplatz anzeigen / 38. WOCHe 2017 28

>> VW Das Glück sei dein Wenn du noch so legst stetiger Begleiter auf der langen die Stirn in Falten, Lebensleiter. Gesundheit, Mut und jetzt gehörst du auch Schwung halten Dich noch viele Jahre jung. schon zu den Alten! Verkaufe Alles Gute wünscht dir VW T5 Liebe Eva, die Geburtstagsrunde 2.0 Tdi, 102 PS, 176.500 km, 12/2011, Service und alles Gute zum Windschutzscheibe neu, guter Allgemeinzustand, kein Rost, Reifen neuwer- 40er! tig, Klimaanlage, el. FH und Seitenspiegel, ABS, usw. Besichtigung und Auto & Auto Probefahrt jederzeit mög- Zubehör lich, VB: € 10.290,-.  MARKTPLATZ >> Partnerschaft >> Sanierung POOLÜBERDACHUNGEN www.hg-tech.at 0664-1914214 Attraktive 59 Jährige sucht ehr- Laufende Aktionen >> Möbel lichen Partner bis 65 Jahre, 07229-63062 180+, NR., ohne Altlasten für harmonische Beziehung.  Zu- >> Tiere schriften an Tips, Kalten- brunnergasse 3, 4470 Enns un- Entlebucher Sennenhun- ROHRBRUCHGEFAHR? ter 001/9558 de Welpen abzugeben, DIVERSES ROST IM WASSER? 4392 ,  0664- Nadine, 23 Jahre, bin ein hu- DRUCKVERLUST? 73678720 morvolles, romantisches Natur- Sanierte Rohrleitungen ohne >> KFZ-Kauf mädl mit schöner Figur! Amore-

Aufstemmen der Wände Immobilien Ab heute agentur- SMS-Kontakt oder An-  07752-21380 1a Autoankauf Relexsessel mit Hocker, blau, ruf 0676-6733129 www.SANCOR.at 0664-3707094 verstellbar, schwenkbar, Selbst- Privat: Sympatischer Mann 49 Ab heute! abholung in Ybbs/Donau, Jahre, 178 cm schlank und hu- Schwimmbad/Sauna >> Kaufe Autos für Export. €100,-, 0664-8157559 morvoll möchte eine hübsche 0699-81816863 http://marktplatz.tips.at/29630 eventuell jüngere Frau (auch Ausländerin) für schöne Zu- Shih Tzu Welpen zu verkau- ACHTUNG! Zahle Bestpreis KAUFGESUCHE kunft kennenlernen. Bitte SMS fen, gechipt, geimpft und ent- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- an  0676-3680732 wurmt VKP € 580.- (3 Mäd- schaden, alles anbieten. >> Häuser Pool-Rollabdeckung und chen u. 2 Buben)  0699- 0676-5342072 >> Pflanzen Schneelastträger, Farbe 15513321 Älteres Einfamilienhaus zu kau- nach Wahl, Herbstaktion, KFZ-VERKAUF fen gesucht! AWZ Immobilien: Smaragdthujen ab € 2.-, Fabriksverkauf!!! >> Uhren/Schmuck sympathisch.at, 0664-9969228. Kirschlorbeer, Obstbäume, Karoplan GmbH & Co. KG >> Audi Wohnhaus zu kaufen Zierbäume, Gratiszustellung 07223-87500-16, gesucht! AWZ Immobilien:  0688-8164004 [email protected] Audi A3 1.6 TDI 105 PS, EZ Erbengemeinschaft.at, 1/2014 schwarz metallic, 0664-9969228. Verkaufe Secon Modell Xenon, Navi, Sportfahrwerk, Premium Treppenlift, neu- Kleinanzeige aufgeben? servicegepflegt, unfallfrei. >> Wohnungen wertig, serviciert, 2010 instal- Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 58.000 km e 19.900,- liert, muss schnell weg! Stand- PENSIONISTEN: Wohnung 0699-11110030 ort Ybbs/Donau, selbstabbau, (Haus) verkaufen und weiterhin Handybörse Amstetten €1250,-, Preis verhandelbar, darin wohnen. !!NEU!! Jetzt Altgoldankauf – 0664-8157559 AWZ Immobilien: Zahn u. Bruchgold sowie Gold- http://marktplatz.tips.at/29626 www.Leibrente.at, münzen – Schmuck. 0664-6331862. Sofortige Barzahlung! Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- VERKAUF Heute schon über Ihren ten  07472-25563 Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ Bezirk informiert? 1/2014, schwarz metallic, Xe- non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- >> Häuser Tagesaktuelle News Erfolgreich werben vice gepflegt, unfallfrei, 58.000 auf www.tips.at Suche altes Bauernhaus in der Tips-Welt km, VB € 18.900,-  0664- 88138545 oder Bauland/Agrar oder Bau- land/Grünland, Raum Melk/ Irene Traxler >> Leicht-KFZ Pöchlarn/südl. Waldviertel Tel.: 0664 / 960 70 43  0664-3658958 [email protected] Mopedauto JDM Albizia, Bj. 5/04, 49.997 km, Pickerl, mit Ihre Beraterin für verz. Rahmen, WR, Yanmar- Ein Paradies für Inserate Motor. Schnäppchenjäger, Beilagen und 07282-4006, 0676-9238688 Onlinewerbung Vintage-Liebhaber und Flohmarkt-Wühler. - Hier 100% zuverlässig. wird jeder fündig: 100% Postverteilung Die besten Schnäppchen in (inkl. Werbeverweigerer) - Ihrer Nähe finden Sie auf zuverlässige Verteilung im Die PoolabDeckung ganzen Streugebiet. marktplatz.tips.at 29 38. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

VERKAUF >> Betriebsobjekte >> Gastgewerbl.Personal

>> Häuser Suche Koch/KellnerIn Teil-/Vollzeit bei guter Bezahlung  Tel 0664-1837150  Tel 02754-69943 Vermiete Sägewerk mit La- Vorstellen bei Herrn Ferry gerplatz, hauptsächlich für Restaurant-Pizzeria-Eisdiele Dachstühle, Kundenstock vor- Bellissimo in Loosdorf handen, Standort 4371 Dim- bach (Unteres Mühlviertel).  07260-4451 >> Teilzeitjobs FÜR NATURLIEBHABER MIT GROSSER FAMILIE Wenn du es satt hast, jeden BIETERVERFAHREN Cent zweimal umzudrehen, Bezugsfertiges Ein- oder Mehr- dann starte JETZT als Dildobera- familienhaus in Waldhausen/ Strudengau, HWB 157 kWh/ terin. www.4lover.at  0664/ m²a, fGEE 1,77, Nfl. ca. 210 m², 5090602 Gfl. ca. 1497m² Angebotsfrist 20.10.2017 >> Diverses Personal Mindestgebot € 162.000,--

Jobbörse Gartenhilfe in Pöchlarn Weitere Details bei s REAL Immobilien Perg gesucht, ca. 5 Stunden/Wo- Edwin SCHACHENHOFER che, €10.-/Stunde,  0664- 050100/626490, www.sreal.at 2636816, ab 14.00 Suche handwerklich ge- >> Immobilien schickten Allrounder, even- tuell Pensionist, der anfallende FISHING RESORT (Block)häu- Arbeiten nach Absprache auf Starten Sie Ihre Karriere bei ser für Angler direkt am MOL- STELLENANGEBOTE Pferdehof durchführt  0664- Wir suchen wegen Betriebesweiterung DAUSTAUSEE/CZ ab € 48.000,- 73663569 unserer Autobahnraststation ab sofort: inkl. Seegrundanteil. Info >> Verkaufspersonal  0676-5954124 Schichtführer/in VERMIETUNG VERKÄUFER (m/w) ge- sucht! Wir verstärken unser So im Glück. So Tips Vollzeit / Teilzeit / Ganzjahresstelle Verkaufsteam für Immobili- Die besten Gewinnspiele ab € 1800,- Brutto/Monat auf Basis 40h >> Wohnungen en, gerne auch Quereinstei- und tolle Preise auf ger. www.AWZ.at, www.tips.at/gewinnspiel Nachmieter ab Oktober 0664-8697630 Kassa / Küchen Mitarbeiter/in 2017 für eine teilw. möblierte, 77 m² Genossenschaftswoh- Vollzeit / Teilzeit / Ganzjahresstelle

nung in 3363 Neufurth ge- ab € 1460,- Brutto/Monat auf 40h

(Hansjörg Leitner) (Hansjörg 0664/4650222 sucht, Ablöse: ca. € 3000,- Telefon:

Kaution: ca. € 3000.- (Superför-

derung) Miete: 509.-  0660/ an. jetzt Sie Rufen Hausmeister/in 5844490 möglich. Ausbildung der Geringfügig 10h/Woche

€ 365,- Brutto/Monat bereits während während bereits

4000€ bis 8000€ bis 4000€ Bewerbung telefonisch bei Herrn Teutloff unter

Chiffreanzeigen Gebietsverkaufsleitung. 0699/16514630 oder

Bitte geben Sie bei einer per Mail an [email protected] Chiffreanzeige unbedingt einer Aufbau den für

die Chiffrenummer der

betreffenden Anzeige auf gesucht Hand rechte und Linke dem Briefumschlag bekannt. Österreich. nach expandieren Wir

Nur so ist eine prompte Weiterleitung an den RECHT! UNS GIBT ERFOLG DER Interessenten möglich.

Wir suchen wegen Betriebserweiterung unserer Autobahnraststation ab sofort: Restaurantfachfrau/mann Vollzeit / Teilzeit / Ganzjahresstelle ab € 1.520,- Brutto/Monat auf Basis 40h, Überzahlung je nach Qualifikation Koch / Köchin Vollzeit / Teilzeit / Ganzjahresstelle ab € 1.520,- Brutto/Monat auf Basis 40h Hilfskraft Service / Küche / Spüle Vollzeit / Teilzeit / Ganzjahresstelle ab € 1.460,- Brutto/Monat auf Basis 40h Bewerbung telefonisch bei Herrn Hofmann unter 0664/1265611 oder per Mail an [email protected] SportMelk anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

2. LANDESLIGA WEST Kilb verlor Tabellenführung

Ein packendes Wochenende boten die Bezirksteams. Einer- seits hat Kilb durch das torlose Remis gegen Seitenstetten die Tabellenführung abgeben müs- sen. Andererseits verlor Ybbs das Derby gegen Melk 1:2.

Ein gerechtes Unentschieden gegen Seitenstetten (0:0) kostete Kilb den Platz an der Sonne. Denn Schrems setzte sich gegen Herzogenburg 2:0 durch und ist neuer Leader. Die Kil- Hitzige Szenen und einen zum Teil überforderten Schiri sahen die Fans beim Kilb (links: Luis Miguel Camacaro ber können am Sonntag in Weißen- Derby zwischen Ybbs (schwarz) und Melk (gelb). Fotos: Hebe Torrealba) spielte gegen Seitenstetten kirchen Platz eins wieder zurück- nur Unentschieden. erobern. Ein Sieg beim Aufsteiger die Hausherren durch einen Tref- Becksteiner traf zum vielumjubel- ist dazu natürlich Pƒ icht. Vorausge- fer von Manuel Leitgeb in Führung ten 1:2 für Melk. Da war es aufsei- gerutscht und hat bereits drei Sai- setzt Schrems lässt im Spitzenspiel lagen. In der Schlussviertelstunde ten der Melker auch egal, dass Petr sonniederlagen einstecken müssen. gegen Eggenburg Federn. drehten die Gäste aber auf, Ras- Kurtin davor Rot gesehen hatte. Wiedergutmachung ist am Sams- Eine ganz bittere Niederlage kas- tislav Chmelo stellte nach einem Somit sind die Melker endgültig im tag beim schweren Auswärtsspiel sierte Ybbs. Im Nachbarschaftsdu- strittigen Elfmeterfoul auf 1:1. In Mittelfeld der Liga angekommen, in Amaliendorf angesagt. Melk ell gegen Melk setzte es eine herbe der Nachspielzeit folgte die Höchst- stehen mittlerweile auf Platz sechs. kann indes gegen Gmünd auf ei- 1:2-Schlappe. Doppelt bitter, zumal strafe. Der eingewechselte Sascha Ybbs ist hingegen auf Platz acht ab- gener Anlage befreit aufspielen.

1. KLASSE WEST 1. KLASSE WALDVIERTEL Ein Schritt Stark in der Fremde nach vorne Sowohl als auch Raxendorf landete am Samstag Gottsdorf feierten am Wochen- einen wichtigen Sieg gegen Pfaf- ende bei Auswärtsspielen Siege. fenschlag. Auf heimischem Geläuf Pöchlarn kam hingegen unter setzten sie sich nach Treffern von die Räder. Patrik Kundratek (2) und Radomir Chylek 3:1 durch. Mit diesem Sieg macht der USV in der Tabelle einen Die in dieser Saison noch nicht gut Satz nach vorne. in Schuss be˜ ndlichen Petzenkirch- Peter Hofbauer (Sektionsleiter Ra- ner erzwangen bei Steinakirchen xendorf) war nach dem Schluss- einen kleinen Befreiungsschlag. p˜ ff erleichtert: „Es war sicherlich Matej Roznik und Daniel Olbrich von beiden Mannschaften kein trafen für die Gäste beim 2:0-Sieg. spielerisches Highlight, die Begeg- Mit dem zweiten Saisonsieg klet- nung war eher eine Kampfpartie. terten die Petzenkirchner auf Platz Wir sind mit dem letzten Angriff zehn. vor der Pause und damit zu einem Daniel Olbrich schoss Steinakirchen mit dem 2:0 k.o. sehr günstigen Zeitpunkt in Füh- Gottsdorf in Form rung gegangen. Nach der Pause hat Stark drauf ist momentan Gotts- (2:2) und gegen Petzenkirchen den auch Michal Pacholik und Imre Pfaffenschlag gekämpft, wir hat- dorf. Der Gebietsliga-Absteiger (2:0) wunderbar. Robert Landstet- Biro sein. Die Offensivspieler trafen ten spielerisch etwas mehr von der rangiert nach drei Spielen innerhalb ter (Sektionsleiter Gottsdorf); „Wir zuletzt beinahe nach Belieben. Partie und konnten den Vorsprung einer Woche auf Platz zwei. Gotts- sind mit der Woche sehr zufrieden Nichts zu holen gab es hingegen für schließlich ausbauen. Der Sieg geht dorf meisterte die Duelle gegen und konnten in drei Spielen sieben Pöchlarn. In Winklarn setzte es ein aufgrund der zweiten Halbzeit am Wallsee (4:0), gegen Steinakirchen Punkte sammeln.“ Zufrieden wer- glattes 1:4. Ende wohl in Ordnung.“  31 38. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

Fußball-SPIELPLAN 2. KLASSE ALPENVORLAND 22./23. u. 24. September Makellose Serie geht weiter 2. Landesliga West SC Melk - Gmünd Fr. 19.30 Amaliendorf - Ybbs Sa. 16.00 Krummnußbaum hat mit einem Weißenkirchen - Kilb So. 16.00 8:0 gegen Neumarkt ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Die Tor- 1. Klasse Waldviertel fabrik der Liga läuft weiterhin Kautzen - Raxendorf So. 16.00 auf Hochtouren. fand auch wieder in die Spur. 1. Klasse West Gottsdorf - Haag Sa. 16.00 Pöchlarn - Waidhofen/Ybbs SC Sa. 16.00 - Winklarn So. 11.15 18 Tore erzielten die Krummnuß- Petzenkirchen - Wallsee So. 16.00 baumer in den vergangenen drei Spielen, mit dem jüngsten 8:0 1. Klasse West Mitte gegen Neumarkt steht die Rie- Loosdorf - Sa. 16.00 Mank - Leonhofen Sa. 20.00 senhuber-Truppe bei 23 erzielten Toren aus fünf Spielen. Außerdem 2. Klasse Alpenvorland musste der SVK erst drei Gegen- Neumarkt - Frankenfels Sa. 16.00 treffer hinnehmen. Diesmal trafen Texingtal (l. Radovan Kotlar) gewann in Kienberg 2:1. Ferschnitz - Erlauf Sa. 16.00 Krummnussbaum - Kirchberg/P. Sa. 16.00 Patrick Bachner, Nelu-Alin Bitis Texingtal - Kirnberg So. 16.00 (2), Teodor Tulcan (4) und Georg Gabor kippten den Spielstand in Texingtals sportlicher Leiter Josef Frenzl. den Schlussminuten. „Wenn man Weber gegenüber ligaportal.at. 2. Klasse Yspertal Auf die Siegerstraße zurückge- in den letzten vier Minuten zwei Erlauf verlor indes 2:4 gegen Fran- Kleinpöchlarn - Viehdorf Sa. 16.00 kehrt ist Texingtal mit dem Sieg Tore schießt, ist es ein glücklicher kenfels, Kirnberg verlor ein Schüt- Pöggstall - St. Oswald Sa. 16.00 Nöchling - Emmersdorf Sa. 16.00 gegen Kienberg/Gaming. Die Sieg. Wenn man aber die ganzen zenfest gegen Scheibbs 4:5. Sarling Leiben - Münichreith Sa. 18.00 Gäste lagen lange Zeit 0:1 zu- 90 Minuten betrachtet, war der hatte gegen Kirchberg beim 0:3 Yspertal - Jauerling So. 16.00 rück, Lukas Grubner und Ondrej Erfolg sicher verdient“, freut sich nichts zu melden. - So. 16.00

2. LANDESLIGA WEST 1. KLASSE WEST 1. KLASSE WALDVIERTEL 29. u. 30. Sept. und 01. Okt. Eggenburg - Weißenkirchen 3:4 (1:2) Haag - Amstetten SKU KM II 2:2 (1:2) Dobersberg - Irnfritz 3:2 (1:1) Gmünd - Würmla 1:1 (1:0) St. Georgen/Y. - Neustadtl 0:2 (0:1) Gastern - Kautzen 2:2 (1:1) 2. Landesliga West Herzogenburg - Schrems 0:2 (0:1) Steinakirchen - Petzenkirchen 0:2 (0:1) Kottes - Nondorf 4:0 (1:0) Kilb - Schrems Fr. 19.30 Kilb - Seitenstetten 0:0 (0:0) Waidhofen/Ybbs SC - Grein 3:4 (0:3) Raabs - Heidenreichstein 3:1 (2:1) Mauer-Öhling - Amaliendorf 3:1 (1:1) Waldhausen-OÖ/G. - Blindenmarkt 1:2 (0:2) Raxendorf - Pfaffenschlag 3:1 (1:0) Ybbs - Wieselburg Sa. 15.30 Sieghartskirchen - Wieselburg 0:3 (0:3) Wallsee - Gottsdorf 0:4 (0:1) Schwarzenau - Litschau 1:1 (1:0) Würmla - SC Melk So. 15.30 Ybbs - SC Melk 1:2 (1:0) Winklarn - Pöchlarn 4:1 (1:1) Weitra - Rappottenstein 1:0 (0:0) 1. Schrems 6 4 2 0 14 8 14 1. Grein 6 4 2 0 16 9 14 1. Raabs 6 6 0 0 25 7 18 1. Klasse Waldviertel 2. Kilb 6 4 1 1 13 5 13 2. Gottsdorf 6 4 1 1 14 6 13 2. Kottes 6 5 1 0 19 3 16 3. Würmla 6 3 2 1 10 5 11 3. Waidhofen/Y. SC 6 4 1 1 13 8 13 3. Schwarzenau 6 3 2 1 14 9 11 Gastern - Raxendorf So. 15.30 4. Eggenburg 6 3 1 2 16 10 10 4. Winklarn 6 3 2 1 11 6 11 4. Nondorf 5 3 0 2 10 9 9 5. Wieselburg 6 3 1 2 8 7 10 5. Neustadtl 6 3 2 1 10 6 11 5. Raxendorf 6 3 0 3 14 16 9 6. SC Melk 6 3 0 3 14 13 9 6. Pöchlarn 6 3 0 3 11 8 9 6. Kautzen 6 2 2 2 12 13 8 1. Klasse West 7. Sieghartskirchen 6 3 0 3 6 10 9 7. Haag 6 2 3 1 10 8 9 7. Irnfritz 6 2 1 3 19 20 7 Waidhofen/Ybbs SC - Blindenmarkt Fr. 19.30 8. Ybbs 6 2 1 3 12 7 7 8. Blindenmarkt 6 3 0 3 7 8 9 8. Heidenreichstein 6 2 1 3 11 16 7 Grein - Pöchlarn Sa. 15.30 9. Seitenstetten 6 2 1 3 6 8 7 9. Steinakirchen 6 2 2 2 7 8 8 9. Pfaffenschlag 6 2 0 4 14 14 6 St. Georgen/Y. - Gottsdorf Sa. 15.30 10. Gmünd 6 2 1 3 8 12 7 10. Petzenkirchen 5 2 0 3 7 8 6 10. Rappottenstein 6 2 0 4 6 11 6 Haag - Petzenkirchen Sa. 15.30 11. Amaliendorf 6 2 1 3 11 18 7 11. Amst. SKU KM II 5 1 2 2 8 8 5 11. Dobersberg 6 2 0 4 8 16 6 12. Weißenkirchen 6 2 0 4 11 14 6 12. St. Georgen/Y. 6 1 1 4 5 12 4 12. Litschau 6 1 2 3 7 11 5 13. Herzogenburg 6 1 2 3 6 8 5 13. Wallsee 6 1 0 5 2 14 3 13. Weitra 5 1 2 2 5 12 5 14. Mauer-Öhling 6 1 1 4 5 15 4 14. Waldhausen-OÖ/G. 6 0 0 6 2 14 0 14. Gastern 6 1 1 4 13 20 4 1. Klasse West Mitte Markersdorf - Mank Fr. 19.30 Pyhra - Loosdorf Fr. 19.30 1. KLASSE WEST MITTE 2. KLASSE YSPERTAL 2. KLASSE ALPENVORLAND Leonhofen - SC St. Pölten Sa. 15.30 Bischofstetten - Gerersdorf Sa. 15.30 Bischofstetten - Pyhra 1:6 (0:5) Emmersdorf - Kleinpöchlarn 2:2 (0:1) Erlauf - Frankenfels 2:4 (0:2) Karlstetten - SC St. Pölten 5:1 (1:0) Jauerling - St. Oswald 2:4 (0:2) Gresten - Ferschnitz 2:1 (2:1) Leonhofen - Kapelln 2:0 (1:0) Leiben - Yspertal 2:6 (1:1) Kienberg/G. - Texingtal 1:2 (1:0) Lilienfeld - Mank 5:1 (3:0) Münichreith - Pöggstall 3:0 (1:0) Kirchberg/P. - Sarling 3:0 (2:0) 2. Klasse Alpenvorland Markersdorf - Statzendorf 0:1 (0:1) St. Oswald - Nöchling 1:4 (1:2) Kirnberg - Scheibbs 4:5 (2:1) Kirchberg/P. - Neumarkt Fr. 19.30 Schönfeld/T. - Loosdorf 2:2 (1:1) Viehdorf - Maria Taferl 2:3 (1:1) Krummnussbaum - Neumarkt 8:0 (4:0) Gresten - Texingtal Sa. 15.30 St. Veit - Gerersdorf 2:2 (1:0) Weiten - Jauerling 2:1 (0:0) Erlauf - Scheibbs Sa. 15.30 Kienberg/G. - Krummnussbaum So. 15.30 1. Lilienfeld 6 5 1 0 24 6 16 1. Yspertal 5 5 0 0 17 7 15 1. Gresten 5 5 0 0 14 5 15 2. Karlstetten 6 4 2 0 18 3 14 2. Weiten 5 4 0 1 14 9 12 2. Krummnussbaum 5 4 1 0 23 3 13 Kirnberg - Sarling So. 15.30 3. Schönfeld/T. 6 4 1 1 13 10 13 3. Münichreith 5 3 2 0 11 4 11 3. Kirchberg/P. 5 4 0 1 18 3 12 4. Statzendorf 6 4 0 2 11 16 12 4. Maria Taferl 5 3 1 1 9 9 10 4. Scheibbs 5 3 1 1 14 14 10 5. Loosdorf 6 3 2 1 20 10 11 5. Leiben 4 2 0 2 13 11 6 5. Texingtal 5 3 0 2 15 15 9 2. Klasse Yspertal 6. Leonhofen 5 3 1 1 18 5 10 6. Nöchling 4 1 2 1 7 6 5 6. Ferschnitz 5 2 1 2 8 8 7 Weiten - Kleinpöchlarn Sa. 15.30 7. Markersdorf 6 3 0 3 10 8 9 7. Kleinpöchlarn 4 1 1 2 12 7 4 7. Kienberg/G. 5 1 2 2 8 7 5 8. SC St. Pölten 6 3 0 3 10 13 9 8. Pöggstall 4 1 1 2 4 7 4 8. Erlauf 5 1 2 2 9 12 5 Münichreith - Yspertal Sa. 16.00 9. St. Veit 6 2 2 2 9 12 8 9. Jauerling 4 1 0 3 6 11 3 9. Frankenfels 4 1 0 3 5 11 3 St. Oswald - Leiben So. 15.30 10. Mank 6 2 1 3 8 10 7 10. St. Oswald 5 1 0 4 6 21 3 10. Neumarkt 5 1 0 4 7 18 3 Viehdorf - Nöchling So. 15.30 11. Gerersdorf 5 1 1 3 4 9 4 11. Emmersdorf 4 0 2 2 3 5 2 11. Kirnberg 4 0 1 3 7 12 1 Emmersdorf - Pöggstall So. 15.30 12. Pyhra 6 1 0 5 11 19 3 12. Viehdorf 5 0 1 4 10 15 1 12. Sarling 5 0 0 5 2 22 0 Jauerling - Maria Taferl So. 15.30 13. Bischofstetten 6 0 1 5 4 21 1 14. Kapelln 6 0 0 6 2 20 0 Melk Sport ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 32

1. KLASSE WEST/MITTE Berg- und Talfahrten gehen weiter

Keinen Grund zur Freude gab mit Saisontor Nummer zehn bald es am jüngsten Spieltag für aus. Patrick Bauer brachte Loos- Mank und Bischofstetten. Hin- dorf sogar in Führung, nach etwa gegen im Gleichschritt nach einer Stunde glichen die Haus- vorne marschieren Loosdorf herren jedoch zum 2:2-Endstand und Leonhofen. aus. Bitter für Loosdorf: Rene Macourek holte sich Gelb-Rot, fehlt somit am Samstag gegen Mank musste am Freitag den Bischofstetten. Canossa-Gang nach Lilien- feld antreten und wurde mit Leonhofen in Form einer 1:5-Packung nach Hause Gut drauf sind die Kicker des geschickt. Lilienfelds Patrick FC Leonhofen. Gegen Statzen- Schroffenauer zerlegte die Man- Interimstrainer Siegfried Niederer (am Ball) erlebt mit seinen Mankern Höhen dorf feierten sie ein klares 7:1, ker mit einem Triplepack quasi und Tiefen. Am Freitag setzte es gegen Lilienfeld ein 1:5. Foto: Hebe zu Hause gegen Kapelln folgte im Alleingang. Auch Martin Ba- ein 2:0. Ein Garant für den Er- ciks Ehrentreffer half nur wenig. gegen Pyhra. Die bis dahin punk- Loosdorf ist nach dem 7:0-Schüt- folg ist derzeit Martin Vnoucek. Nichtsdestotrotz: Der 3:1-Erfolg telosen St. Pöltner schossen die zenfest der Vorwoche gegen St. Der Stürmer traf in den jüngsten gegen den SC St. Pölten aus der Blau-Weißen mit 1:6 vom eigenen Veit wieder in der Normalität vier Spielen fünf Mal. Vorwoche sollte eher der Maß- Platz. Am Samstag steht bereits angekommen. In Schönfeld taten Mehr Bilder auf stab für die künftigen Manker die nächste Nagelprobe für die sich die Rot-Schwarzen schwerer, www.tips.at/n/403589 Aufgaben sein. SUB an. Michael Krach und Co kassierten prompt den Verlust- Kein Erfolgserlebnis gab es aber- gastieren bei den seit fünf Spielen treffer. ASK-Neuzugang Mario mals für die SU Bischofstetten ungeschlagenen Loosdorfern. Masar glich aber in Minute 30 tips.at

2. KLASSE YSPERTAL FRAUENFUSSBALL Knappe Sache Yspertal bleibt makellos in Gebietsliga Favoritensiege gab es am ver- In der Frauen-Gebietsliga Mostvier- gangenen Spieltag. Yspertal, tel hat Melk mit einem 4:0 gegen Weiten, Münichreith und Maria Wieselburg Platz eins verteidigt. Taferl holten Dreipunkter. Nach drei Spielen stehen sie somit bei sechs Zählern. Dicht gefolgt von Ferschnitz, ebenso mit sechs Punk- Leader Yspertal kannte mit Lei- ten aus zwei (!) Spielen. Ybbs setzte ben keine Gnade, setzte sich sich 1:0 gegen die FSG Ardagger 6:2 durch. Mann des Spiels war durch. Sie stehen somit auch bei Milos Stevic, der mit einem Dop- sechs Punkten aus zwei Duellen. pelpack glänzte. St. Oswald weist in der Frauen- Weiten machte gegen Jauerling gruppe West ebenso eine makello- seine Sache hervorragend, bog se Bilanz auf. Nach dem 4:0 gegen die Gäste 2:1 nieder. Die Tref- Waldhausen stehen sie mit dem fer des USV besorgten Fadil Maria Taferls Nico Stadler schob gekonnt zum 1:0 ein. Foto: Hebe Punktemaximum auf Platz zwei. Gashi und Petr Nedved. Maria Mank hat erst eine Meisterschafts- Taferl setzte sich in Viehdorf 3:2 Emmersdorf und Klein-Pöch- der Oswalder seit dem 14. Mai. partie in den Beinen. In Haag holten durch. Die Treffer erzielten Nico larn trennten sich 2:2. Für beide Damals bezwang St. Oswald Em- sie ein 1:1. Stadler, Thotsaporn Butseemart Teams läuft es somit nach wie mersdorf mit 2:1. Die kommenden Spiele: Hofamt und Tomas Macek. Einen Schritt vor nicht rund. Mehr Bilder auf Priel - St. Oswald (22. 9., 19.30 Uhr), nach vorne machte Nöchling mit Ein Erfolgserlebnis gab es indes www.tips.at/n/403463 Mank - Neuhofen (23. 9., 16 Uhr) dem 4:1 gegen St. Oswald. Die für St. Oswald. Am Jauerling be- sowie Ober-Grafendorf - Ybbs (24. Nöchlinger stehen durch den zwangen sie die Gastgeber klar 9., 11 Uhr), Schönfeld - Melk (24. 9., Dreipunkter auf Rang sechs. mit 4:2 – der erste P¡ ichtspielsieg tips.at 16 Uhr) 33 38. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

LAUFSPORT -Marathon: ein gutes Pfl aster für Sturmlechner und Steinhammer

WACHAU. Bei der 20. Auflage rathon-Sieg ging wie im Vorjahr des Wachau-Marathons zeig- an den Kenianer Peter Kirui. Die- ten Mario Sturmlechner und ser konnte mit einer Laufzeit von Christian Steinhammer starke 1:00:45 Stunden seinen Strecken- Leistungen. rekord aus dem letzten Jahr (59:53 Minuten) allerdings nicht brechen. Bester Österreicher wurde Chris- Mehr als 8000 Läufer gingen trotz tian Steinhammer (USKO Melk), starken Regens auch dieses Jahr der sich mit einer Zeit von 1:05:30 wieder an den Start. Die 42,195 Stunden den neunten Gesamtrang Kilometer bewältigte der Manker sicherte. Mario Sturmlechner in einer Zeit Bei den Damen ging der Sieg über von 2:41:01 Stunden und holte sich die Halbmarathon-Distanz mit Pol- damit hinter Wolfgang Wallner aus Die Mannschaft des LC Mank holte sich mit Christoph Teubel (v. l.), Mario line Njeru ebenfalles an eine Keni- dem Bezirk Wiener Neustadt den Sturmlechner und Martin Reisinger den Landesmeistertitel. Foto: Sturmlechner anerin. Simone Fürnkranz aus dem zweiten Gesamtrang. Da im Rah- Bezirk Krems wurde Fünfte und men des Wachau-Marathons auch Minuten langsamer als voriges waren die Manker nicht zu schla- damit beste Österreicherin. Die die Landesmeisterschaften ausge- Jahr gelaufen bin, bin ich mehr als gen. Der LC Mank holte sich mit Marathon-Distanz bewältigte die tragen wurden, darf sich Mario zurfrieden. Heute wäre nicht mehr Christoph Teubel, Martin Reisin- Zwettlerin Cornelia Krapfenbauer Sturmlechner Vize-Landesmeis- drin gewesen“, freute sich Sturm- ger und Mario Sturmlechner den mit einer Laufzeit von 3:01:18 Stun- ter nennen. „Obwohl ich um drei lechner. In der Mannschaftwertung Landesmeistertitel. Der Halbma- den am schnellsten.

KURZ & BÜNDIG KURZ & BÜNDIG LAUFSPORT Kinderolympiade Neuer NÖ-Rekord MELK. am 24. September steigt ab 11 Uhr am Sportplatz des MELK. Christian Steinhammer 29:54 Minuten. Damit blieb der Stiftes Melk die Kinderolympiade hat bei der Vorbereitung auf USKO Melk-Athlet erstmals des USKO Melk. Startberechtigt seine Marathon-Karriere einen unter 30 Minuten und verbesser- sind Kinder in den Jahrgängen von neuen Niederösterreich-Rekord te den elf Jahre alten Rekord um 2004 bis 2012. Tennis I aufgestellt. 15 Sekunden. TEXINGTAL. Die Damenmann- Beim internationalen Straßenlauf Christian Steinhammer belegte Tischtennis schaft ii des UTC-Texingtal holte der Run Czech Serie mit IAAF als drittbester Europäer den 24. YBBS. Der aSKÖ startet mit sich ungeschlagen in sechs Runden zwei Mannschaften in die Saison mit einem Punktescore von 15:3 Goldlevel in Prag beendete er den Platz unter den mehr als 5.500 Zehn-Kilometer-Straßenlauf in Startern. 2017/2018. in der ersten Runde den Titel. konnten die Ybbser in der dritten Klasse a einen hart erkämpften Tennis II 4:6-Sieg gegen den TTC erlauf PÖGGSTALL. Der Union KEGELN feiern. Für den aSKÖ am Start Tennisclub Pöggstall veranstaltete standen Hermann Piringer, alkid ein offenes Tennisturnier für den Cycalla, Stefanie Busch und im U10- und U14-nachwuchs. Bei Rabls sind Meister Doppel Busch und Hainböck. David hochsommerlichem Wetter stellten Reiter, Jonas arnold, Theresia Der Start in die neue Ke- sich 22 Teilnehmer aus Klein MANK. Viertler und Reiter/arnold traten für Pöchlarn, Weiten, Blindenmarkt gelsaison ist geglückt. Bei den die erlaufer an. und Pöggstall der Herausforderung Vereinsmeisterschaften des KV Mank gewann Monika Rabl (538 und zeigten spannende Spiele. Den Fußball Kegel) vor Isabella Mlcek und Sieg in der U10 holte sich Julian MATZLEINSDORF. in der graf vom TC Weiten vor Hannes Renate Hohensteiner. Bei den Melktaler Fußball Hobbyliga trifft Hackl aus Pöggstall, in der U14 Herren setzte sich Harald Rabl am Sonntag, 24. September, um 16 setzte sich Jakob Hümer gegen (605 Kegel) vor Karl Fasel und Uhr der HFC Matzleinsdorf zuhause seinen jüngeren Bruder Simon Matthias Reiter durch. Monika und Harald Rabl auf den HC Dürrhäusl. (Klein Pöchlarn) durch. MotorMelk anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

TESTFAHRT Gut geschminkt ist halb gewonnen

Den Kia Picanto kennt man als Foto: Fahrfreude.cc tonmeter an Drehmoment sind, typischen Kleinwagen – lieb, hinterließ de facto alle über- nett und freundlich. Es sei denn rascht. Für sich betrachtet, macht er streift sich die Sportausfüh- der Motor seine Sache aber recht rung „GT-Line“ über. gut. Er reagiert spontan aufs Gas, dreht eifrig hoch und rennt maxi- mal 173 km/h. Er ist dann immer noch nett und Den gesamten Fahrbericht gibt es freundlich, sieht aber mehr wie auf www.fahrfreude.cc. eine fahrende Kampfansage aus. An wen? Ja, hm, an alle. Irgend- PRO & CONTRA wie. An jeder zweiten Ampel + sportliches Design fühlte sich einer bemüßigt, die + feine ausstattung unausgesprochene Herausforde- + fl ink und wendig rung anzunehmen. Keine Über- In der GT-Line-Version wird der Kia Picanto optisch zur „Pocket-Rocket“. ------raschung, denn der Maximal- - sieht schneller aus als er ist Picanto sieht tatsächlich nach man noch 16-Zoll-Leichtmetall- Ein Ratespiel mit Unwissenden einer Pocket-Rocket der aller- felgen, getönte Scheiben und rote ergab einen Durchschnittswert feinsten Sorte aus. Die hausei- Farbakzente an Front und Seite von rund 120 PS, die Fortge- gene GT-Line inkludiert allerlei dazu, erfährt der Picanto mehr schrittenen ergänzten ihre Schät- dynamische Anbauteile wie Sei- Respekt, als er sich jemals zu er- zung noch um einen 3-Zylinder- tenschweller, Doppelrohrauspuff, träumen gewagt hat. Turbo. Dass es in echt turbolose tief heruntergezogene Front- Stellt sich natürlich unweiger- 84 Pferde aus einem 4-Zylinder- schürze oder Heckdiffusor. Fügt lich die Frage nach dem Antrieb. Benziner mit maximal 122 New-

Erfolgreich werben NEUANSCHAFFUNG in der Tips-Welt E-Auto für St. Oswald ST. OSWALD. Stolz zeigt sich die und ein neues Elektroauto erwor- Gemeinde auf den umweltfreund- ben. „Die aktuell recht gute För- lichen Zuwachs. Ein Elektroauto, derung ,Klimafreundliche Mobili- Ihr Profi für genauer gesagt ein Elektrokasten- tät für Gemeinden‘ und die rasant wagen, wurde angeschafft. fortschreitende technologische Ent- wicklung machen den Umstieg von herkömmlichen Nutzfahrzeugen auf Beilagen Im Zuge der Fuhrparkumstellung Elektroautos auch für unsere Ge- auf Elektromobilität wurde der 15 meinde möglich“, so Bürgermeiste- Jahre alte Gemeindebus verkauft rin Rosemarie Kloimüller (VP).

Nähere Infos Irene Traxler Tips Werbeberaterin Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Tel. 0664 / 960 70 43 [email protected] www.tips.at Die Gemeindevertreter von St. Oswald bei der Übernahme des Elektroautomobiles Das35 ist los/ anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 38. WOCHE 2017

„WACHAU IN ECHTZEIT“ Kulturreihe startet wieder

WACHAU. Schauspielerin Ursu- Bachofner, Katharina Straßer, la Strauss präsentierte kürzlich Andrea Händler, Maria Happel das Programm der Kulturreihe und Petra Morzé. Gemeinsam von „Wachau in Echtzeit“. Die mit Ursula Strauss gestalten sie Wiener Gemeindebedienstete sind in Besucher dürfen sich auf zwölf speziell auf „Wachau in Echtzeit“ Ybbs zu hören. Foto: Daniel Wenninger unterhaltsame, innovative, aber zugeschnittene Programme. auch provokative Abende in in- KONZERT timen Ambiente freuen. Ungewöhnliche Locations Los geht es am 27. Oktober mit „Dein ist mein einer Lesung von August Zirner. ganzes Herz“ Bereits zum sechsten Mal präsen- Geboten werden heuer drei Ur- tiert Ursula Strauss zusammen aufführungen sowie das inter- YBBS. Unter der Leitung von Bern- mit Künstlerkollegen hochkarä- aktive Theaterstück „BLANK“. hard Thain präsentiert der Musik- tige Kulturveranstaltungen ab- Oftmals ¡ nden die Veranstaltun- verein der Wiener Gemeindebe- seits der touristischen Hochsai- gen in Räumen statt, die nicht diensteten am 23. September (20 son. Das diesjährige Programm als Bühne konzipiert wurden. So Ursula Strauss gibt gemeinsam mit Uhr) in der Stadthalle ein Konzert. von „Wachau in Echtzeit“ reicht werden heuer unter anderem die ihrem Bruder Michael Strauss (r.) Es wird auch die TZ Big Band zu von interaktiven Theateraben- Burgruine Aggstein, die Biblio- sowie der Choralschola Melk unter hören sein und ihre neue CD „Dein den, über Konzerte, bis hin zu thek Maria Langegg und das Kel- der Leitung von Franz Plener am 28. ist mein ganzes Herz“ vorstellen. szenischen Lesungen und hu- lerschlössel der Domäne Wachau Oktober ein Konzert in der Kremser Vorverkaufskarten um acht Euro moristisch-literarischen Lieder- in Dürnstein bespielt. Die kleinen Minoritenkirche. Foto: Daniela Matejschek sind bei den Musikern des Mu- abenden. Auf der Bühne stehen Besucher erfahren bei einem in- PROGRAMMINFOS sikvereins Ybbs und im Gasthaus dieses Mal Größen wie Robert teraktiven Workshop allerhand Peham erhältlich. AK: zehn Euro  Palfrader, Boris Bukowski, Wolf Wissenswertes über Bienen. www.wachauinechtzeit.at

NÖ LANDESAUSSTELLUNG www. MostviertelEvents.at „Alles was Recht ist“ SÜDLICHES WALDVIERTEL. alte Schloss hat viele Geschich- Die Niederösterreichische Lan- ten zu erzählen. Anzeige desausstellung lockt noch bis Sonntag, 12. November, in die HINWEIS sonnenreichste Region Niederös- niederösterreichische terreichs – der einzigartige Aus- Landesausstellung 2017, stellungsort Schloss Pöggstall, „alles was Recht ist“ die vielfältige Landschaft und die lädt nach Pöggstall, regionalen Köstlichkeiten bilden von 1. april bis 12. november 2017 die Mosaiksteine zu einem be- täglich von 9 bis 18 Uhr, sonderen Erlebnis. Pöggstall ist Eintritt: erwachsene elf euro, mit Auto, Bus oder Bahn einfach inklusive Landesausstellung, Sonderausstellung, Shuttlebus zu erreichen (90 Minuten von Melk-Pöggstall-Melk Wien oder Linz). Das 770 Jahre Foto: Waldviertel Tourismus/www.ishootpeople.at „Wie ein Feuerwerk“ Das erfolgreichste Tour 2 017 Schlagerduo Europas! SA 7. Okt. 2017 WIESELBURG | NV Forum/neue Halle 3 Beginn: 17:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)

KVV: Alle Volksbanken Niederösterreichische Landesausstellung noch bis 12. November besichtigen. Hans Heiland: 0664/2835900 Melk Das ist los ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 36

KABARETT Blenden statt sudern in Marbach

MARBACH. Firlefanz bringen ab 23. September ihr neues SPIELTERMINE Programm „Blenden statt su- Samstag, 23. September 19.30 Uhr dern“ auf die Bühne. Freitag, 29. September 19.30 Uhr Samstag, 30. September 19.30 Uhr Sonntag, 1. Oktober 17 Uhr Den Zuschauer erwartet beim Donnerstag, 5. Oktober 19.30 Uhr neuen Programm „Blenden statt Freitag, 6. Oktober 19.30 Uhr sudern“ tiefsinniges Kabarett, Samstag, 7. Oktober 19.30 Uhr geschmückt mit den Highlights Karten sind um 15 Euro von Montag bis Freitag (15 bis 20 Uhr) unter des letzten Jahres – ein farben- 0664/3493308 erhältlich. frohes Feuerwerk der gehobenen Spielort: Festsaal Marbach Unterhaltung. Firlefanz spielen von 23. September bis 7. Oktober wieder im Festsaal auf. Infos: www.kabarett-fi rlefanz.at

EINLADUNG Tag des Denkmals PÖGGSTALL. Am Sonntag, 24. veranstaltet in der Kirche St. Foto: Erhard Mayer September, ž ndet der „Tag des Anna im Felde um 11 Uhr und Denkmals“ statt. Auch Pöggstall um 15 Uhr jeweils eine Führung leistet dazu einen Beitrag und durch die restaurierte Kirche.  HERBSTSTIMMUNG Schmankerlkirtag LIVE Hans Söllner über

BRAUNEGG. Qualität, Kunst, Produkte zum Bestaunen, Ver- das „Sissdem“ Genuss und Vitalität wer- kosten und Verkaufen an. den am Sonntag, 1. Okto- ber, beim bereits siebenten Wandern in herbstlicher Idylle MELK. Der deutsche Liederma- Braunegger Hobby-, Kunst- Für Naturliebhaber steht an die- cher Hans Söllner ist bekannt handwerk- und Schmankerl- sem Tag wieder eine rund acht durch seine kritisch-bissigen kirtag mit Wandertag vereint. Kilometer lange Wanderroute in Lieder, die er mit der Gitarre der Region zur Verfügung. Ge- und Mundharmonika vorträgt. startet wird der Wandertag ab 8 Daneben spielt er auch „bayri- Das Erfolgsrezept der Dorfge- Uhr (Start bis 14 Uhr möglich). schen Reggae“. meinschaft Braunegg geht in die nächste Runde. Bereits zum sie- Buntes Rahmenprogramm benten Mal wird der Braunegger Neben musikalischen Darstel- Söllner schreibt gesellschafts- Hobby-, Kunsthandwerk- und lungen und zünftiger Musik ist und systemkritische Texte in Schmankerlkirtag in Braunegg für ein umfangreiches Rahmen- bayrischem Dialekt. Er wurde (Gemeinde Raxendorf) veran- programm gesorgt. Für die Kids 1955 in Bad Reichenhall gebo- staltet, wo Genuss- und Kunst- wird mit einem Programm von ren und stand 1979 zum ersten handwerksfreunde sowie Natur- 10 bis 15 Uhr mit den Kinder- Mal auf einer Bühne. Seitdem liebhaber voll auf ihre Kosten freunden sowie mit Zaubershows ist er als Songwriter und Mu- kommen. Zu den bekannten Aus- von Spooky-Doo aufgewartet. siker unterwegs. Am Diens- Das System von unten aufrollen, das stellern gesellen sich heuer zahl- Ferner kann man die Landschaft tag, 17. Oktober 2017, ist er um ist Söllners „Sissdem“. Foto: Lukas Beck reiche Neuaussteller. So bieten bei Hubschrauberrund› ügen von 20 Uhr in der Stadthalle Ybbs mehr als 70 Kunsthandwerker, oben bestaunen (ab 10 Uhr bei (Kaiser Josef Platz 2) zu Gast. com, bei allen Raiffeisenbanken Produzenten und Erzeuger ihre der neuen Aussichtsplattform). Kartenvorverkauf in allen Ö- sowie via print@home unter: Ticket-Filialen, unter oeticket. www.fg-events.at  37 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los www.tips.at

GEWINNSPIEL Protestantische Renaissancemusik von der Schallaburg

LOOSDORF. Am Sonntag, 15. kauf in der Volksbank Loosdorf, an Oktober, um 19 Uhr findet das der Kassa der Schallaburg sowie an Konzert „Protestantische Renais- der Abendkasse erhältlich. Eben- sancemusik von der Schallaburg“ falls am 15. Oktober gibt es um 15 in der Pfarrkirche Loosdorf statt. Uhr eine Führung auf der Schalla- Tips verlost 2x2 Tickets. burg mit Helene Miklas, Kuratorin der Ausstellung „Freyheit durch Bildung - 500 Jahre Reformation“. 500 Jahre Reformation - auch für Treffpunkt für die Führung ist bei Loosdorf ein Anlass zu feiern, er- der Kassa der Schallaburg. Der Ein- lebte der Ort doch durch die protes- tritt und die Führung sind für die tantischen Herren der Schallaburg Inhaber von Konzertkarten kosten- während der Reformation seine Blü- los. Anmeldung telefonisch unter tezeit. So stand auch der berühm- 02754/6317-0 erbeten. te Komponist Daniel Lagkhner Protestantische Renaissancemusik ist am 15. Oktober in der Pfarrkirche Loos- (1550 bis zirka 1607) im Dienst dorf zu hören. der Losensteiner. Zahlreiche seiner Werke wurden in der Pfarrkirche ble 15.21 bringen Werke von Dani- für das Konzert des Kulturvereins Loosdorf von Schülern der Hohen el Lagkhner und Zeitgenossen an Loosdorf in Kooperation mit der Schule uraufgeführt. Die Gruppe ihrem ursprünglichen Entstehungs- Schallaburg und dem KBW Loos- „dolce risonanza“ und das Ensem- ort wieder zum Erklingen. Karten dorf sind um zehn Euro im Vorver-

BAU & ENERGIE Breitgefächerte Messeangebote

WIESELBURG. Von Freitag, 29. wird ein weiteres Augenmerk September, bis Sonntag, 1. Ok- auf das fachlich hochstehen- tober, steht das Messegelände de Workshop-, Vortrags- und ganz im Zeichen der Themen Rahmenprogramm gelegt. Hausbau, Renovieren, Heizung Alle weiteren Informationen und Energie, Einrichtung, Sa- unter [email protected], nitär, Wellness und vielem www.messewieselburg.at sowie mehr. Rund 200 Aussteller prä- unter 07416/502-0. Anzeige sentieren bei der diesjährigen BAU & ENERGIE ein breites HINWEIS Spektrum an Produkten und Freitag, 29. September, 9 bis 18 Uhr Angeboten. ab 15 Uhr: freier Eintritt Samstag, 30. September, 9 bis 18 Uhr Sonntag, 1. Oktober, 9 bis 17 Uhr Unabhängige Informationen können in der Europa-Halle Eintritt (Halle 5) eingeholt werden. Zu Tageskarte: € 7,– (VVK: € 5,–) dem breitgefächerten Überblick Ermäßigte Tageskarte: € 5,– an Produkten und Angeboten Dauerkarte: € 12,– (VVK: € 10,–) Melk Das ist los anzeigen / 38. WOCHe 2017 38

Kilb: Nachmittagstreff der Generation 50+, Al- SO, 24. September te Schule in Kettenreith, 14.00, V: Bürger-Sozi- Top-Termine Artstetten-Pöbring: theatrale Talk-Walk- al-Forum Kilb Wöchentliche Termine Show "Der gute Ton", Schloss Artstetten, Ybbs: Black Out - Kettenreaktion Stromaus- 17.00, Kartenbestellungen sind ab sofort per fall, KIZ- Kultur im Zentrum, 19.00, V: Kultur- Artstetten-Pöbring: Kundalini Yoga und Mail ([email protected]) oder verein OKAY Meditation - Erich Baumgartner, Turnsaal Arts- telefonisch (07413-8006) möglich tetten, Info unter 07472-6052588, jeden Mon- DO, 28. September tag, 19.00 - 21.00 Bischofstetten: Hl. Messe zum Erntedank und Pfarrfest, Pfarrkirche/Kirchenplatz, 9.00 Artstetten-Pöbring: Qi Gong - Eva Maria Bischofstetten: Arbeitskreis, Gesunde Ge- Zollner, Anmeldung und Info 0676-9638244, Dunkelsteinerwald: Samariter-Wandertag meinde, 19.00, Gasthof Sterkl des ASBÖ, Start beim VAZ Gansbach jeden Freitag, Turnsaal Artstetten, 19.00 - Erlauf: Informationsabend für Lehrerinnen 20.30 Emmersdorf: "Über Stock und Stein um den und Lehrer "Erlauf erinnert", Museum Erlauf Artstetten-Pöbring: Wirbelsäulengymnas- Dachberg" - Natur erleben bei einer herbstli- erinnert, 17.00 - 19.00 DIE AMIGOS – ABSCHLUSSKONZERT chen Wanderung, Hofbrennerei Schroll, Renten- tik, 19.30 - 20.30, Kraft- und Konditionstrai- Loosdorf: Infoabend "MeisterInnenkurs - WIESELBURG. Letzte Chance, das berg, 14.00 - 17.00 ning 20.30 - 21.30, Michaela Heigl, 0650- Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanage- erfolgreichste Schlagerduo live zu sehen: Die 7733570, Turnsaal Artstetten Hürm: Hubertusmesse, Hubertuskapelle, Kro- ment", LFS Sooß, 19.00 amigos geben am 7. Oktober 2017 um 17 naberg, 14.00, V: Hegering Uhr ihr letztes Konzert in der neuen Halle 3 im Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Alte Mank: Persönliche Bildungs- und Berufsbera- Messegelände in Wieselburg. Karten sind in Schule in Kettenreith, jeden Montag von 9.00 - Kilb: Weisenblasen, Reitkogel Oacha, 14.00 - tung, Bildungsberatung NÖ, Rathaus Mank, allen Volksbanken, bei Ö-Ticket und bei Hans 10.00, V: Bürger-Sozial-Forum 16.00, V: Musikverein Kilb 13.00 - 16.00 Heiland unter 0664/2835900 erhältlich. Klein-Pöchlarn: Erntedankfest Melk: Lenny der fliegende Hund, Tischlerei FR, 22. September Leiben: Sturmheuriger, Feuerwehrhaus Le- Melk Kulturwerkstatt, 16.00 - 17.00, 15.00 Golling: Freiluftkino beim Glockenturm (bei hen, 10.00 - 18.00, V: FF Lehen Bastelei für Kinder und Kunstdünger Schlechtwetter im Pfarrsaal), Kath. Bildungs- Loosdorf: Mostfest, Dreispitz/Albrechtsberg, Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, werk der Pfarre Golling 11.00, V: SPÖ Loosdorf V: Pensionistenverband Melk Kilb: Konzert Paul Gulda/Agnes Palmisano, Mank: Festmesse der Ehejubilare, Pfarrkirche K4 Kilb, 19.30 - 22.00, V: Kulturwerkstätte Kilb FR, 29. September Mank, 9.00 Karl Schrotter Foto: Mank: Film "Die Gabe zu heilen", Kino Melk: Melker Kinder-Laufolympiade am Sport- Kilb: Kegeln in Kirnberg, Sporthale Lentsch, Mank, V: Kneipp Aktiv-Club Mank platz des Stiftes Melk, ab 11.00, Jhg. 2004- 14.30 - 16.30, V: Bürger-Sozial-Forum Kilb Melk: Be a Border Crosser, Tischlerei Melk 2012; 60m und 400m bzw. 800m; Vortex- Loosdorf: Tag der offenen Tür im s*jugend, Kulturwerkstatt, 19.00 - 22.00, V: Zeit Punkt Wurf; Buffet, Tombola, V: USKO Melk 14.30 VOLKSTÜMLICHE STARWEIHNACHT WIESELBURG. Bei der Volkstümlichen Lesen Münichreith-Laimbach: Erntedankfest in Mank: Emma Peal, Benefizkonzert Caritas Starweihnacht kommen die edlseer, die Wil- Laimbach Wohnhaus Mank, Stadtsaal Mank, 20.00 Ybbs: Flohmarkt, Marienweg 10, 0699- decker Herzbuben, die grubertaler, anita 10174475 Pöggstall: Frühschoppen der LJ Neukirchen, Mank: Friday Sports Night, Sporthalle Mank, & alexandra Hofmann und das ensemble Yspertal: Kabarett-SPÖ, Aula der HLUW-Ys- FF Haus Neukirchen 19.00 - 22.00, V: Sportunion Mank Osttirol in die neue Halle 3 in Wieselburg. pertal, 19.00 - 22.00, V: SPÖ-Yspertal Pöggstall: Tag des Denkmals, Öffnungszeit Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- Karten bei allen Volksbanken, Ö-Ticket der Kirche: 9.00 - 18.00, Begrüßung und Füh- lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- und bei Hans Heiland. Tel.: 0664/2835900 rung: 11.00, weiter Führungen 15.00 und bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at www.mostviertelevents.at Angesagte Events und Szene-Highlights 17.00, St. Anna im Felde, V: Bundesdenkmal- in Ihrer Region! amt Melk: Paulus Hochgatterer, Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, 20.00 Ybbs: Herbst/Winter Kinderkleider- & Spiel- Raxendorf: Bunte Blätter im Sonnenlicht: Weiten: Don Kosaken Chor Serge Jaroff Lei- zeugbasar, von 8.00 bis 11.00 im Pfarrzentrum SA, 23. September herbstliche Naturvermittlung, Venussaal Aggs- Oase Ybbs, V: Eltern-Kind-Gruppe "Bunter bach Markt, 14.00, V: Gemeindeamt Raxendorf tung: Wanja Hlibka, Pfarrkirche in Weiten, 19.00 Schmetterling", Arbeitskreis Ehe und Familie Artstetten-Pöbring: "...ins Land Schönbühel: Tag des Denkmals, 11.00 - einig´schaun" Naturvermittlerwanderung, Treff- 18.00 Tag der offenen Tür mit div. Orgelkon- Yspertal: Museumskino Altenmarkt (Manche SO, 1. Oktober punkt: Dorfkapelle in Aichau - gegenüber von zerten, Harfenmusik, Anfragen unter 0650- mögens heiß), Heimatmuseum Yspertal, 19.30 Willis Mostheuriger, Aichau1, Leiben, 14.30 4080958 - Renate Haar - 22.30, V: Heimatmuseum Yspertal Bischofstetten: Oktoberfest, GH zur Krumpe Artstetten-Pöbring: theatrale Talk-Walk- St.Martin-Karlsbach: ÖVP-Rätselwande- SA, 30. September Kilb: Genuss.Vielfalt.Kilb, K4, 9.00 - 18.00, V: Show "Der gute Ton", Schloss Artstetten, rung, V: ÖVP St.Martin-Karlsbach Kilber Produzenten/Marktgemeinde Kilb 19.00, Kartenbestellungen sind ab sofort per Ybbs: Flohmarkt, Marienweg 10, 0699- Bischofstetten: Oktoberfest, GH zur Krumpe Mail ([email protected]) oder Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- 10174475 telefonisch (07413-8006) möglich Klein-Pöchlarn: Feuerlöscherüberprüfung lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- bach, 17.00, www.kabarett-firlefanz.at Dunkelsteinerwald: 1. Dunkelsteiner Jux- MO, 25. September Klein-Pöchlarn: Pfarrausflug nach St.Flori- turnier im Asphaltschießen, Stockplatz in Gans- an, OÖ Melk: Rotary Jazz Brunch, Tischlerei Melk Kul- turwerkstatt, 10.30 - 12.00 bach, 13.00, V: Union Stockschützen Dunkel- Bischofstetten: Mehrtagesfahrt des Pensio- Loosdorf: „Klang des Lebens” CHORioses Ju- steinerwald-Gansbach nistenverbandes, Tirol/Ötztal bläumskonzert, Pfarrkirche Loosdorf, 19.00, V: Raxendorf: 7. Braunegger Hobby-, Kunst- Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- Loosdorf: Herbsttage, V: Loosdorfer Wirt- CHORiosum® Singgemeinschaft, www.chorio und Schmankerkirtag, ab 8.00 lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- schaft, bis 30. September sum.at bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at Mank: City Rock, Bauhalle Hörsdorf, 20.00 MO, 2. Oktober DI, 26. September Melk: Wien-Berlin Brass Quintett, Stift Melk, Mank: Kinderliedermacher Bernhard Fibich - Ybbs: Vortrag "Abenteuer Berg - Abenteuer Stiftspforte, 19.30 - 21.00 Kilb: Tanzen der Generation 50+, Alte Schule Mitmachkonzert für Kinder, Stadtsaal Mank, Leben", Therapiezentrum Ybbs, 13.00 Pöggstall: Strohuart-Party der LJ Neukirchen, in Kettenreith, V: Bürger-Sozial-Forum Kilb 16.00 - 17.00, V: Stadtgemeinde Mank FF Haus Neukirchen Klein-Pöchlarn: Musterung 2017 für Klein- Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- DI, 3. Oktober Raxendorf: Kirchen- und Erdgeschichte, Pöchlarn Jahrgang 1999 lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- Bischofstetten: Rosenkranzgebet, Pfarrkir- Wallfahrtskirche in Heiligenblut, 14.00 bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at che, 19.00 Weiten: „JAM IN – Kunst & Musik Spekta- MI, 27. September Maria Taferl: Orgel und Trompete, Basilika Maria Taferl, 19.00 kel“, Burg Streitwiesen, Kinderprogramm ab Dunkelsteinerwald: Einladung zu den MI, 4. Oktober 15.00, Hauptprogramm ab 18.00, www.cultur Abendgesprächen, Pfarrzentrum Gansbach, Melk: Herbstwanderung St.Anton-Hochbär- quell.at 19.00, V: Kath. Bildungswerk der Pfarre Gans- neck, Treffpunkt 10.00 Bahnhof Melk mit priv, Bischofstetten: Musterung 2017 (Geburts- Weiten: Wildpflanzenwanderung mit Roland bach PKW, V: Turnverein Melk jahrgang 1999) Kührer, Volksschule Weiten, 14.00 Kilb: Kompost im Garten - Gesundheit und Pöggstall: Benefizkabarett zugunsten "Hilfe Kilb: "Treff Aktiv" Beweglichkeit für Geist Ybbs: Flohmarkt, Marienweg 10, 0699- Nährstoffe für unsere Pflanzen, Alte Schule Ket- im eigenen Land" - Der letzte macht das Licht und Körper, Betreutes Wohnen in Kilb, 14.00, 10174475 tenreith, 14.00 - 15.00 aus, Festsaal Pöggstall, 19.00 - 23.00 V: Bürger-Sozial-Forum Kilb Ybbs: Konzert der Wr. Gemeindebedienste- Loosdorf: Teenie Time, s*jugend - Jugend- Ybbs: "Autumn Leaves" - Jazzabend, Wein- Melk: Karten-Nachmittag, Cafe Madar´s Pub, ten, Stadthalle Ybbs, 20.00 zentrum Loosdorf, 13.30 maut, 19.00, V: Kulturverein OKAY 15.00, V: Pensionistenverband Melk 39 38. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- Notrufe ling, Persenbeug-Gottsdorf: 23. u. 24. KURZ & BÜNDIG Feuerwehr  122 September: Dr. Alexander Lechner, Persen- DO, 5. Oktober Polizei  133 beug (07412-52340), 30. September und Orgelkonzert Rettung  144 01. Oktober: Dr. Günther Schmid, Persen- Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 8.00 YBBS. Das Katholische Ärztenotdienst  141 beug (07412-52661) Loosdorf: Am Friedhof bei Loosdorf, Treff- Apothekennotruf  1455 Bildungswerk lädt anlässlich der punkt vor Kirche, 20.30 Euro-Notruf  112 Zahnärzte 700 Jahr-Feier der Stadtgemeinde Mank: MaMaKi-Gruppe, Pfarrheim, 9.00 Telefonseelsorge  142 Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Ybbs am Donnerstag, 21. Gas-Notruf  128 Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: September, um 19 Uhr zu einem Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 www.notdienstplaner.at lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- Vergiftungsinformationszentrale Orgelkonzert mit heiteren Werken bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at  01-4064343 Apothekendienst von W. a. Mozart unter dem Titel Melk: Andreas Vitasek, Tischlerei Melk Kultur- Opfernotruf - kostenfreie Beratung „als Mozart vor 250 Jahren in werkstatt, 20.00 für Verbrechensopfer  0800-112112 St.Leonhard/F. (02756-2267), Persenbeug Ybbs war“. eintritt: freiwillige Bankomat Kartensperre  0800- (07412-59059) 23. u. 24. September. Spenden. Der Reinerlös der FR, 6. Oktober 2048800 Wieselburg (07416-52316), Loosdorf (02754- Spenden geht an den Förderver- AUTOMOBILCLUBS: 6331) 30. September und 01. Oktober. Bischofstetten: Problem- u. Sperrmüllüber- ÖAMTC Pannenhilfe  120 ein aSO-SPz Ybbs. nahme, Sportplatzweg 3, Grünschnitt-Übernah- ARBÖ Pannendienst  123 Blutspenden me, Sportplatzweg 1, 14.00 - 18.00 Gesundheitsberatung  1450 Bsichofstetten: Krumpenmarkt, ab 16.00, Melk: 11.00 - 14.00 und 15.00 - 17.00, Rot- City Rock Festival GH zur Krumpe Ärztedienst kreuz-Haus, Spielberger Straße 15, Mittwoch, MANK. am Samstag, 30. 20. September Krummnußbaum: Dirndlball, Nuss-Stadl, Euratsfeld, Ferschnitz, Blindenmarkt, September, geht das Cityrock- 20.00 Neumarkt a.d. Ybbs, St.Martin-Karls- Bürgerservice Festival in der Bauhalle über die Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- bach: 23. u. 24. September: Dr. Christian Bühne. anlässlich 30 Jahre Stadt lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- Josef Haunschmidt, Blindenmarkt (07473- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- gibt es freien eintritt und ein bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at 66677), 30. September und 01. Okto- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at ber: Dr. Ulrike Stierschneider, Ferschnitz Line-Up, das sich sehen lassen Melk: Mein Fussweg nach Jerusalem - Vor- (07473-8232) Gesundheits-Tips kann: Headliner sind Turbobier, trag von Heinz Schuberth, Tischlerei Melk Kul- die schon vor zwei Jahren in turwerkstatt, 20.00 - 22.30 Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- Mank gastierten. Dazu kommen Ybbs: Bilderausstellung im/am Fluss, Baben- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- bergerhof, 19.00, V: Maria Brunbauer die Locals von KessKess und die Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- Salzburger Band „The Sellout“. dorf: 23. September: Dr. Florian Fedrizzi, SA, 7. Oktober DJ Manshee sorgt für das Finale. Ruprechtshofen (02756-20500), 24. Sep- So im Blick. So Tips. auf dem zweiten Floor sind Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- tember: MR Dr. Ingrid Lebersorger-Berger, Alle Termine auf einen Blick in Ihrer St.Leonhard/F. (02756-8410), 30. Septem- StoneBeats in bewährter Weise lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- Tips und auf www.tips.at/events bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at ber: Dr. Hansjörg Fedrizzi, St.Leonhard/F. vertreten. (02756-2400), 01. Oktober: Dr. Gerhard Schörgenhofer, Mank (02755-2355) Angesagte Events und Szene-Highlights Manche mögen´s heiß , Maria Taferl, Ein Produkt von Tips in Ihrer Region! Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- YSPERTAL. im Heimatkino Pöchlarn, : wird am Freitag, 29. September, 23. u. 24. September. September: Dr. um 19.30 Uhr der Film „Manche Kino Hössl u. Partner OG Gruppenpraxis, Marbach (07413-7000), 30. September und 01. mögen´s heiß“ gezeigt. Der 8 Milimeter Kino MANK: Oktober: Dr. Jürgen Kubica, Leiben (02752- eintritt ist frei. Do. 21.09.2017: 17.00 Planet der Affen - 70000) Survival 3D, 20.00 Dunkiri, Fr. 22.09.2017: 15.00 Bigfood Junior 3D, 17.00 Die Gabe zu Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN CD-Präsentation heilen, 20.00 Valerian - Die Stadt der tausend dorf, Loosdorf, Schollach, Dunkel- Planeten 3D Sa. 23.09.2017: 15.00 Emoji - steinerwald, Schönbühel-Aggsbach: YBBS. Unter der Leitung von Der Film 3D, 17.00 Hilfe - unsere Lehrerin ist 23. u. 24. September: Dr. Martin Reingru- Bernhard Thain präsentiert ein Frosch, 19.30 Kinoklub: Bud Spencer ber, Loosdorf (02754-2444), 30. September der Musikverein der Wiener Themenabend So. 24.09.2017: 11.00 Kino- und 01. Oktober: Dr. Michael Karner, Melk gemeindebediensteten in Ybbs (02752-22000) frühstück: Mein neues bestes Stück, 15.00 am Samstag, 23. September, Emoji - Der Film 3D, 17.00 Das Pupertier - Der Pöchlarn, Erlauf, , um 20 Uhr ein Konzert in der Film, 20.00 Grießnockerlaffäre Mo. Krummnußbaum: 23. u. 24. Septem- 25.09.2017: Die Gabe zu heilen, 20.00 Vale- ber: Dr. Gabriela Hammerschmid, Pöchlarn Stadthalle. Die Tz Big Band sorgt rian - Die Stadt der tausend Planeten 3D Di. (02757-8900), 30. September und 01. ebenfalls für ein beschwingtes 26.09.2017: K&K Film: Monsieure Pierre Oktober: Dr. Thomas Israiel, Pöchlarn Musikerlebnis.ein besonderer geht online, 17.00 Monsieure Pierre geht onli- (02757-2840) ne, 20.00 Die Gabe zu heilen Mi. Höhepunkt wird die Präsentation 27.09.2017: 15.00 Bigfood Junior 2D, 17.00 Pöggstall, Weiten, Raxendorf: 23. u. der CD „Dein ist mein ganzes Planet der Affen - Survival 3D, 20.00 Dunkirk 24. September: Dr. Alexander Fakhouri, Herz“. Karten sind im Vorverkauf Weiten (02758-8383), 30. September und Do. 28.09.2017: Das Pupertier - Der Film, um acht euro direkt bei den 20.00 Die Gabe zu heilen Fr. 29.09.2017: 01. Oktober: Dr. Franz Wurzer, Pöggstall 15.00 Bigfood Junior 3D, 17.00 Monsieur Pi- (02758-2218) Volltreffer! Musikern oder im gasthaus Finden auch Sie den Top-Job in Ihrer Region: erre geht online, 20.00 Planet der Affen - Sur- St.Oswald, Yspertal, Dorfstetten, Mü- Peham erhältlich (aK zehn euro). vival Sa. 30.09.2017: 15.00 Hilfe, unser Leh- nichreith-Laimbach: 23. u. 24. Septem-  Täglich neue Stellenangebote! rer ist ein Frosch, 17.00 Das Pupertier - Der ber: MR Dr. Anton Schendl, Yspertal (07415-  Die besten Jobs in Ihrer Nähe! Weisenblasen Film, 20.00 Valerian - Die Stadt der tausend 7400), 30. September und 01. Oktober:  Personalisierten Jobfi nder Planeten 3D So. 01.10.2017: 9.00 Das Phä- Dr. k. Geyrhofer u. Partner OG Gruppenpraxis, kostenlos erhalten! KILB. am Sonntag, 24. nomen Bruno Gröning - Doku in 3 Teilen, Münichreith (07413-7090)  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online! September, fi ndet um 14 Uhr 15.00 Bigfood Junior 3D, 17.00 Die Gabe zu Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- das alljährliche Weisenblasen heilen kirchen, Bergland: 23. u. 24. Septem- Jetzt Richtung Karriere stürmen – des Musikvereins auf der FilmKlub Wieselburg (im Kino mal vier ber: Dr. Carmen Brandstätter, Wieselburg auf www.regionaljobs.at „Reitkogel Oacha“ in Umbach Wieselburg), www.filmklub-wieselburg.at: (07416-52389), 30. September und 01. What the Wind took away: Mi. 27. Sept. Oktober: Dipl. Ing DDr. Nabil Badawi, Wiesel- statt, wo Bläsergruppen aus dem (19.30); burg (07416-55400) Mostviertel musizieren. Melk anzeigen /

Herbstkirtag am Sonntag, 1. Oktober im Auto Technik Zentrum Steinakirchen

ATZSHUTTLE-BUS NEUWAGENPRÄSENTATION E-BIKES

ABVERKAUFRASENTRAKTORE& RIDER WINTERREIFEN-AKTION

LAGERNDE ANHÄNGERBIS -20% WIRGRILLENFÜR SIE

E-Bike Vorbestellung Sichern Sie sich 2018er-Modell Neuwagen-Aktion Nissan, Peugeot & Subaru Lagerabverkauf bei Tageszulassungen

EISHAMMER Über 100 Tageszulassungen & Vorführwagen müssen raus! PR 50 GILERA SMT

2.299,– -180,– bis zu €10.000,– (Anmeldebonus) 2.119,– Betriebsbereitee Übergabe! Preisvorteil! Aktion gültig im ATZ Steinakirchen, ATZ Pöchlarn und ATZ Kilb. Auto Technik Zentrum Steinakirchen | Automeile 1 | 3261 Wolfpassing | Tel. 07488 71 490 | www.auto-technik-zentrum.at