Early Landslide Prediction in Non-Alpine Areas
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Und Thermenregion Stegersbach
Seite 1 von 1 LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2015 Ausgegeben am 28. Dezember 2015 65. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 18. Dezember 2015 über die Errichtung des mehrgemeindigen Tourismusverbands Region Güssing, die Errichtung des mehrgemeindigen Tourismusverbands Golf- und Thermenregion Stegersbach, die Auflösung von örtlichen Tourismus- verbänden und die Auflösung des Regionalverbands Güssing (TV-VO Region Güssing und Golf- und Thermenregion Stegersbach) Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 18. Dezember 2015 über die Errichtung des mehrgemeindigen Tourismusverbands Region Güssing, die Errichtung des mehrgemeindigen Tourismusverbands Golf- und Thermenregion Stegersbach, die Auf- lösung von örtlichen Tourismusverbänden und die Auflösung des Regionalverbands Güssing (TV-VO Region Güssing und Golf- und Thermenregion Stegersbach) Auf Grund des § 14 Abs. 1 Z 1 und 2, § 45 Abs. 7, 8 und 11 und § 46 Abs. 5 des Burgenländischen Tourismusgesetzes 2014 - Bgld. TG 2014, LGBl. Nr. 63/2014, wird verordnet: § 1 (1) Für die Gemeinden Bildein, Eberau, Gerersdorf-Sulz, Großmürbisch, Güssing, Güttenbach, Heiligenbrunn, Inzenhof, Kleinmürbisch, Kukmirn, Moschendorf, Neustift bei Güssing, Rauchwart, Rohr im Burgenland, Sankt Michael im Burgenland, Strem, Tobaj und Tschanigraben wird ein Tourismus- verband errichtet. (2) Der Tourismusverband führt die Bezeichnung „Tourismusverband Region Güssing“. Er hat seinen Sitz in Güssing. § 2 (1) Für die Gemeinden Bocksdorf, Burgauberg-Neudauberg, Hackerberg, Neuberg -
Gemeindesanitätskreisvo Anlage
Anlage Verwaltungsbezirk Gemeindeverband Berufssitz der Sitz des (Sanitätskreis) Kreisärzte Gemeindeverbandes EISENSTADT - 1. Donnerskirchen Donnerskirchen Donnerskirchen UMGEBUNG Schützen am Gebirge 2. Hornstein Hornstein Hornstein Wimpassing an der Leitha 3. Purbach Purbach Purbach am Neusiedler See am Neusiedler See am Neusiedler See Breitenbrunn 4. Siegendorf Siegendorf Siegendorf Klingenbach 5. Steinbrunn Steinbrunn Steinbrunn Müllendorf Zillingtal 6. Wulkaprodersdorf Wulkaprodersdorf Wulkaprodersdorf Zagersdorf GÜSSING 1. Strem Strem Strem Heiligenbrunn 2. Großmürbisch Güssing Güssing Inzenhof Kleinmürbisch Neustift bei Güssing Tobaj Tschanigraben 3. Güttenbach Güttenbach Güttenbach Neuberg im Burgenland 4. Kukmirn Kukmirn Kukmirn Gerersdorf-Sulz 5. Sankt Michael Sankt Michael Sankt Michael im Burgenland im Burgenland im Burgenland Rauchwart 6. Stinatz Stinatz Stinatz Hackerberg Ollersdorf im Burgenland Wörterberg JENNERSDORF 1. Eltendorf Eltendorf Eltendorf Königsdorf 2. Minihof -Liebau Minihof -Liebau Minhof -Liebau Sankt Martin an der Raab 3. Mogersdorf Mogersdorf Mogersdorf Weichselbaum 4. Neuhaus Neuhaus Neuhaus am Klausenbach am Klausenbach am Klausenbach Mühlgraben MATTERSBURG 1. Antau Antau Antau Hirm Pöttelsdorf Zemendorf-Stöttera 2. Draßburg Draßburg Draßburg Baumgarten 3. Pöttsching Pöttsching Pöttsching Krensdorf Sigleß 4. Schattendorf Schattendorf Schattendorf Loipersbach im Burgenland NEUSIEDL 1. Kittsee Kittsee Kittsee AM SEE Edelstal 2. Pama Pama Pama Deutsch Jahrndorf 3. Gattendorf Gattendorf Gattendorf Zurndorf -
Bundesland Bezirk Stadt/Gemeinde Untergliedert in Ortschaftsprengel Bezeichnung Des Wahllokales Postleitzahl Adresse Des Wahllok
Wahlkarten barrierefrei Gemeindekennziffer Bundesland Bezirk Stadt/Gemeinde Untergliedert in Ortschaft Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Postleitzahl Adresse des Wahllokales Beschreibung des Zugangs zum Wahllokal GEODATEN Wahllokal geöffnet geschlossen -lokal erreichbar Beschreibung barrierefreier Zugang Telefon Gemeindeamt E-Mail Gemeindeamt Adresse Gemeindeamt GEODATEN Gemeindeamt Wahlsprengel Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 1 Rathaus 7000 Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 2 ehemalige Stadtbücherei 7000 Bürgerspitalg. 4, 7000 Eisenstadt Bürgerspitalg. 4, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 3 Landhaus 7000 Europapl. 1, 7000 Eisenstadt Europapl. 1, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 4 Landesberufsschule 7000 Gölbeszeile 10-12, 7000 Eisenstadt Gölbeszeile 10-12, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 5 Energie Burgenland (ehem. BEGAS) 7000 Kasernenstr. 10, 7000 Eisenstadt Kasernenstr. 10, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja nein +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 6 Volksschule Eisenstadt 7000 Bahnstr. 2, 7000 Eisenstadt Bahnstr. 2, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. -
Mein Stegersbach
MEIN STEGERSBACH ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN STEGERSBACH ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN Stegersbach – die Golf- und Thermenregion im Südburgenland, Klima- und Energie Modell Region und eine der modernsten Wellness-Destinationen Europas und das aus gutem Grund: vier individuelle Top-Thermen-Hotels der 4****, 4****Superior und 5***** Kategorie, alle mit Bade- & Spa-Bereich, eine Familientherme, viele bezaubernde Kleine Gastgeber-Betriebe und Österreichs größte Golfanlage. Im milden südburgenländischen Klima mit mediterranem Ein- fluss und bei 300 Sonnentagen im Jahr bedeutet Stegersbach Durchatmen, Genießen und Kraft tanKen! 2 Stegersbach – Ihre Golf- und Thermenregion Stegersbach – Ihre Golf- und Thermenregion 3 INHALT WELLNESS & GESUNDHEIT 06 Wellness in Stegerbach 08 Allegria Familientherme Stegersbach 12 Wellness & Gesundheit 14 Beauty & Lifestyle GOLF & FREIZEIT 16 Golfen in Stegersbach 18 Reiters Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal 20 Golf Academy 22 Bewegungsarena, Events, Freizeittipps 6 16 24 AUSFLUGSZIELE WELLNESS, WEIN & GOLF KUNST & KULTUR 24 Die perfekte 29 Ausflugsziele in Urlaubskomposition der Region 26 Weinidylle, Winzer, Aktivitäten, 32 Kunst & Kultur Südburgenländische Weinstraße Highlights 28 WWG-Highlights 29 4 Stegersbach – Ihre Golf- und Thermenregion UNTERKÜNFTE 38 Falkensteiner Balance Resort Stegersbach***** 40 Hotel & Spa Larimar****s 42 Allegria Resort Stegersbach by Reiters**** 44 Thermenhotel PuchasPlus**** 46 Partnerhotels KULINARIK GENIESSEN OHNE ENDE 52 Genussregion 54 Regionale Erzeuger Produkte der Region 58 Buschenschenken, Cafés Restaurants 36 52 60 SONSTIGES 60 Klima- & Energie Modellregion 63 62 Gutscheine online bestellen oder direkt buchen Stegersbach – Ihre Golf- und Thermenregion 5 STEGERSBACH WELLNESS & GESUNDHEIT Das Stegersbacher Thermalwasser ist ein Kostbarer Schatz der Natur, der sich bereits im PaläozoiKum sammelte – einer Zeit, als sich das Leben hauptsächlich in den Ozeanen abspielte, lange vor den schädlichen Umwelteinflüssen der Neuzeit. -
Info Mobil in Güssing
Mobil in Güssing Einfach und flexibel von A nach B Mit den Online Routenplanern des VOR und der ÖBB können Sie ganz einfach und flexibel Ihre An- und Abreise planen, sei es national (VOR und ÖBB) oder international (ÖBB). Aber auch vor Ort können Sie dank der Apps (VOR AnachB und ÖBB Scotty) einfach von unterwegs und jederzeit am Smartphone die für Sie passende Route (Abfahrts- und Ankunftsort) sowie Abfahrts- und Ankunftszeit auswählen. Die Fahrpreise haben Sie dabei natürlich auch immer perfekt im Blick – Ihr Fahrticket können Sie ganz bequem und einfach von zu Hause oder unterwegs jederzeit online kaufen. Internationale Bahnauskunft WEB: anachb.at WEB: fahrplan.oebb.at Zusätzliche Fahrplanservices Unter www.vor.at/fahrplan/fahrplanservices/ können Sie sich ganz einfach und bequem einen persönlichen Fahrplan von häufig genutzten Strecken erstellen, einen Haltestellenaushang einer bestimmten Haltestelle downloaden oder den von Ihnen gewünschten Linienplan ausdrucken. VOR-Hotline: 0800 22 23 24 (Mo - Fr 07:00 bis 20:00, Sa 07:00 bis 14:00) Mail: [email protected] Fahrpläne für Bus & Bahn Bus Linie 7927: Güssing LFS – Volksschule Rosenberg – Schulzentrum Bewag Schulzentrum St. Nikolaus - Volksbank Linie 7903: Güssing - Stegersbach - Oberwart Linie 7907: Güssing - Oberwart Linie 7908: Oberwart - Kohfidisch - Deutsch Schützen - Strem Linie 7921: Güssing - St. Kathrein/Burgenland Linie 7929: Güssing - St. Michael im Burgenland Mobil in Güssing Linie 7931: Burgau - Stegersbach - Güssing - Güttenbach Linie 1862: Güssing - Großmürbisch - -
Anlage 1 Verzeichnis Der Gemeinden
Anlage 1 Verzeichnis der Gemeinden Gemeinde Katastralgemeinde Flächenanteil Bad Tatzmannsdorf Bad Tatzmannsdorf 60,50% Bad Tatzmannsdorf Jormannsdorf 62,93% Badersdorf Badersdorf 100,00% Bernstein Bernstein 14,37% Bernstein Dreihütten 1,98% Bernstein Rettenbach 14,53% Bildein Oberbildein 100,00% Bildein Unterbildein 100,00% Bocksdorf Bocksdorf 100,00% Burgauberg-Neudauberg Burgauberg 100,00% Burgauberg-Neudauberg Neudauberg 100,00% Deutsch Kaltenbrunn Deutsch Kaltenbrunn 100,00% Deutsch Kaltenbrunn Rohrbrunn 100,00% Deutsch Schützen-Eisenbg Deutsch Schützen 100,00% Deutsch Schützen-Eisenbg Edlitz 100,00% Deutsch Schützen-Eisenbg Eisenberg an der Pinka 100,00% Deutsch Schützen-Eisenbg Höll 100,00% Deutsch Schützen-Eisenbg St. Kathrein im Burgenland 100,00% Eberau Eberau 100,00% Eberau Gaas 100,00% Eberau Kroatisch Ehrensdorf 100,00% Eberau Kulm 100,00% Eberau Winten 100,00% Eltendorf Eltendorf 100,00% Eltendorf Zahling 100,00% Gerersdorf-Sulz Gerersdorf bei Güssing 100,00% Gerersdorf-Sulz Rehgraben 100,00% Gerersdorf-Sulz Sulz im Burgenland 100,00% Grafenschachen Grafenschachen 100,00% Grafenschachen Kroisegg 100,00% Großmürbisch Großmürbisch 100,00% Großpetersdorf Großpetersdorf 100,00% Großpetersdorf Kleinpetersdorf 100,00% Großpetersdorf Kleinzicken 100,00% Großpetersdorf Miedlingsdorf 100,00% Großpetersdorf Welgersdorf 100,00% Güssing Glasing 100,00% Güssing Güssing 100,00% Güssing Krottendorf bei Güssing 100,00% Güssing St. Nikolaus 100,00% Güssing Steingraben 100,00% Güssing Urbersdorf 100,00% Güttenbach Güttenbach 100,00% Gemeinde -
Heimatblätter
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Burgenländische Heimatblätter Jahr/Year: 1984 Band/Volume: 46 Autor(en)/Author(s): Meyer Wolfgang Artikel/Article: Wehranlagen im Burgenland - Gedanken zum gegenwärtigen Stand ihrer Erfassung 145-167 ©Amt der Burgenländischen Landesregierung, Landesarchiv, download unter www.zobodat.at BURGENLÄNDISCHE HEIMATBLÄTTER Herausgegeben vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Landesarchiv / Landesbibliothek und Landesmuseum 46. Jahrgang Eisenstadt 1984 Heft Nr. 4 Wehranlagen im Burgenland — Gedanken zum gegenwärtigen Stand ihrer Erfassung Von Wolfgang Meyer, Eisenstadt Einleitung Der vorliegende Beitrag setzt sich zum Ziele, zunächst den gegenwärti gen Stand an Vermessungs- und Bestandsaufnahmen von burgenländischen Wehranlagen zusammenzustellen. Darüber hinaus soll durch die Beifügung von Angaben über Veröffentlichungen und den allfälligen Verbleib der Un terlagen die in den verschiedensten Publikationen aufscheinenden Materia lien in einem Überblick zusammengefaßt werden. Weiters bietet die Beiga be von Übersichtsplänen in einheitlichen Maßstäben die Möglichkeit, die Anlagen untereinander und miteinander zu vergleichen, sowohl was deren Größe als auch deren Form und Ausstattung betrifft. Dieses Nebeneinander veranschaulicht die äußerst unterschiedlichen Größenverhältnisse der bgld. Anlagen, welche durch Geländegegebenheiten, historische, funktionelle und wirtschaftliche Vorgaben bedingt -
Mrs Bussystem Südburgenland
Verkehrsplanung Raumentwicklung Gemeinden des Beratung Analysen s Konzepte mr Bezirks Güssing Bussystem Südburgenland Buskonzept Bezirk Güssing Bericht Zürich, 15. Dezember 2003 Gemeinden des Bezirks Güssing Buskonzept Bezirk Güssing Buskonzept Bezirk Güssing Schlussbericht 15. Dezember 2003 Auftraggeber Gemeinden des Bezirks Güssing Gemeindeamt Tobaj Bgm. Manfred Kertelics Haus Nr. 107 A – 7540 Tobaj Bearbeitung Müller, Romann & Schuppisser Hannes Müller Tel +41 (0)1 291 34 54 Zypressenstrasse 76 Fax +41 (0)1 291 33 05 CH-8004 Zürich [email protected] Der Bericht kann auf der Homepage des Pinkatal/Stremtal-Busses eingesehen und von dort her- untergeladen werden: www.busoffice.at Müller, Romann & Schuppisser, Zürich Gemeinden des Bezirks Güssing Buskonzept Bezirk Güssing Inhalt 1. Ausgangslage........................................................................................................................... 2 2. Ziele ........................................................................................................................................... 4 3. Die Struktur des Bedienungsgebietes................................................................................... 5 4. Die Struktur des Angebotes.................................................................................................... 7 5. Konkretisierung des Angebots............................................................................................... 9 5.1. Grundgerüst...................................................................................................................... -
Gemeindezeitung Neuberg 07-2017
NEUBERG NOVA GORA Gemeindezeitung 02-2017, Juli 2017 FEIERLICHE EINWEIHUNG DES NEUEN GEMEINDEHAUSES SCHULE SIEGT 55 JAHRE SVN INHALT Worte des Bürgermeisters S. 2 Einweihung Gemeindehaus S. 4/5 Steuerkolumne S. 6 Aus dem Gemeinderat S. 7 Neues aus der Schule S. 8/9 Freiwillige Feuerwehr S. 11 Die Volksschule Neuberg ging als Der SV Marsch Neuberg krönte Sieger der Bezirke Güssing und eine hervorragende sportliche Sai- Breitband S. 12 Jennersdorf der „Safety Tour“ son mit einem Festakt im Rahmen Bevölkerungsbewegungen S. 14 2017 hervor. des traditionellen Zeltfestes. Gemeindezeitung Neuberg/Nova Gora 02-2017 Liebe Neubergerinnen! Liebe Neuberger! Ein ereignisreiches erstes Ergebnis dieses Prozesses kann aus heutiger Sicht Halbjahr 2017 geht zu Ende. noch nicht abgeschätzt werden. Jedenfalls werden Mit der Einweihung des sa- Gemeinderat und Bevölkerung darüber informiert nierten Gemeindehauses werden. fand das kommunale Haupt- projekt der Jahre 2016 und Sportliche Erfolge 2017 seinen Abschluss. Wir haben das Projekt aus Der 2. Platz unseres SV Marsch Neuberg, das his- den Ersparnissen der Vorjah- torisch beste Ergebnis der Neuberger Tennismann- re inanziert. Dadurch wird schaft und die Erfolge der Feuerwehr-Wettkampf- der Rechnungsabschluss gruppen beweisen, dass mit Fleiß, Teamgeist und 2017 im Vergleich zu den breitestem Zusammenhalt auch eine kleine Gemeinde Vorjahren geringer ausfallen, aber entscheidend ist, wie Neuberg über sich hinauswachsen kann. Ich gra- dass der Bevölkerung dadurch keine weiteren Kosten tuliere herzlichst! entstehen. Da hrvatski jezik u Novoj Gori dalje �ivi, poka�u ra- Ofene Bibliothek zlični aktiviteti na�e �kole kao i naticanje RECITAL. Räumliche Hauptänderung im Inneren ist die Ver- Novi općinski stan ima dvojezični napis i najnovija legung des Sitzungssaales samt standesamtlichem tablica projekta „Povijest Nove Gore“ ka�e pjesme Trauungssaal ins Obergeschoss. -
Verordnung Der Burgenländischen Landesregierung Vom ..………………… Über Die Festsetzung Der Schulsprengel Für Die Ö
E nt wur f Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom ..………………… über die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen Auf Grund des § 38 Abs. 7 des Burgenländischen Pflichtschulgesetzes 1995, LGBl. Nr. 36, in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 56/2011, wird verordnet: § 1 Bezirk Neusiedl am See Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Frauenkirchen umfasst die Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See. § 2 Bezirke Eisenstadt-Umgebung, Freistadt Eisenstadt und Freistadt Rust Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt umfasst die Freistadt Eisenstadt, die Freistadt Rust und die Gemeinden des Bezirkes Eisenstadt-Umgebung. § 3 Bezirk Mattersburg Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Mattersburg umfasst die Gemeinden des Bezirkes Mattersburg. § 4 Bezirk Oberpullendorf Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Oberpullendorf umfasst die Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf. § 5 Bezirk Oberwart 1. Der Schulsprengel der an die Volksschule Großpetersdorf angeschlossenen Allgemeinen Sonderschulklassen umfasst: die Gemeinden Großpetersdorf, Badersdorf, Deutsch Schützen-Eisenberg, Jabing, Hannersdorf, Kohfidisch und Mischendorf. 2. Der Schulsprengel der an die Volksschule Pinkafeld angeschlossenen Allgemeinen Sonder- schulklassen umfasst: die Gemeinden Pinkafeld, Grafenschachen, Neustift an der Lafnitz, Riedlingsdorf, Wiesfleck, und die Gemeinde Oberschützen. 3. Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Oberwart umfasst: die Gemeinden -
Biologische Station Neusiedlersee Biologisches Forschungsinstitut Für Burgenland a 7142 Illmitz, Burgenland, Tel
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 Jahr/Year: 1977 Band/Volume: 23 Autor(en)/Author(s): Geissler Franz Artikel/Article: Trinkwasserversorgung im Bezirk Güssing, Stand 1976 1-14 © Biologische Station Neusiedler See/Austria; download unter www.biologiezentrum.at BIOLOGISCHE STATION NEUSIEDLERSEE BIOLOGISCHES FORSCHUNGSINSTITUT FÜR BURGENLAND A 7142 ILLMITZ, BURGENLAND, TEL. 02175/328 BFB - Bericht 23 1977 Trinkwasserversorgung im Bezirk Güssing Stand 1976 von Franz Geissler Dipl.Ing. Dr. F. Geissler, Biologische Station Neusiedlersee A-7142 Illmitz. © Biologische Station Neusiedler See/Austria; download unter www.biologiezentrum.at © Biologische Station Neusiedler See/Austria; download unter www.biologiezentrum.at Einleitung Im Rahmen einer Gesamtzusammenfassung über die Trinkwasserver- sorgung des Burgenlandes wird auch über solche Bezirke referiert, deren Wasserleitungen nicht von der Biologischen Station auf die Genußtauglichkeit ihrer geförderten Trinkwässer nach dem Lebens- mittelgesetz untersucht werden. Im speziellen Fall werden die Analysenergebnisse der Bundesanstalt für Lebensmittel Untersuchung in Wien dazu verwendet, einen überblick über die Versorgungslage des Bezirkes Güssing zu schaffen. Da diese Routinekontrollen nur alle zwei Jahre erfolgen und die jüngsten Ergebnisse nur zum Teil zur Verfügung standen, mußte in einigen Fällen auf Werte aus -
Veranstaltungen
Zugestellt durch post.at Restaurants, Wirtshäuser & Buschenschänken STEGERSBACH STEGERSBACH RAUCHWART STINATZ HOTEL & RESTAURANT LARIMAR SEERESTAURANT RAUCHWART GASTHOF „STINATZERHOF“ Panoramaweg 2, 7551 Stegersbach 7535 Rauchwart, Tel: 0664/471 67 38 Hauptstraße 72, 7552 Stinatz Tel: 03326/551 00 Tel: 03358/24 94 SCHENKEN SIE SCHÖNE ZEIT GASTHOF LANG WIA Z‘HAUS STEGERSBACH 7535 Rauchwart, Bergen 82 GASTHOF FRANZ GRANDITS Thermenstr. 4, 7551 Stegersbach Tel: 03327/24 80 Hauptstraße 152, 7552 Stinatz Tel: 03326/536 16 Tel: 03358/24 24 Einfach und schnell online bestellen oder direkt buchen jeden Sonntag Brunch ab 11.30 Uhr FAMILIE SOLDERITS 7535 Rauchwart 12 GASTHOF „CAFETREFF“ OTMAR STREMTALERHOF CAFE-RESTAURANT 01.-30. Okt.: Sturmheuriger GRANDITS Kastellstraße 4, 7551 Stegersbach Tel: 03327/89 80 Hauptstraße 105, 7552 Stinatz Tel: 03326/528 20 Tel: 03358/24 47 GEWINN- RIEGELBERGSCHENKE KUNSTCAFE 7535 Rauchwart-Bergen 224 VALENTIN SIFKOVITS - CAFE SPIEL- Hauptplatz 25, 7551 Stegersbach ganzjährig geöffnet Hauptstraße 137, 7552 Stinatz Tel: 03326/531 33 Tel: 0664/790 80 35 Tel: 03358/24 43 ONLINE www.stegersbach.at/ PIZZERIA DAVID HACKERBERG gewinnspiel VERANSTALTUNGEN Kirchengasse 3, 7551 Stegersbach WÖRTERBERG Tel: 03326/541 11 CAFÉ CSIASCO JOHANN ZSIFKOVITS Hackerberg 109, Tel: 03358/27 19 GASTHOF MITTENDREIN KAFFEE SIDERITS Wörterberg 36, 8293 Wörterberg Ägidiplatz 9, 7551 Stegersbach HEURIGER ZUM HEIDENHOFER Tel: 03358/24 64 Tel: 03326/523 30-0 Hackerberg 24, Tel: 0660/411 12 94 WÖRTERBERG RAUCHWART ROHR GASTHAUS REICHART MÄRZ BIS JUNI 2017 www.woerterberg.at www.rauchwart.at www.rohr-bgld.at CAFE-MÜHLE Hauptstrasse 51, 8293 Wörterberg Golfstraße 8, 7551 Stegersbach Tel: 03358/22 90 Sa., 15. April, 20.00 Uhr Fr., 10.