Willkommen zum WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und und "

Gerhard Kraft Schloss-Schule-Gräfenhausen

Stefanie Lange Gersprenzschule Reinheim

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? 1 Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange Ein gemeinsames Finanzierungskonzept von Land, Schulträger, Kommune und Eltern (für die Zeit nach 14.30) im Rahmen eines lokales Finanzierungsmodells Finanzierungsbedarf: Grundunterrichtsversorgung plus 50%

Finanzierung echter Ganztagsschule

Variante B - Profil 3 teilgebunden bzw. “Sonderzuweisung”

Schulträger LaDaDi 13%

PfdN „plus“ ? Neue Richtlinie ? Ganztag Profil3 27,5% Kommune Weiterstadt 9,5%

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 2 Finanzierungs-Lücke zum gebundenen Ganztag bis 14.30 Uhr Finanzierungsbedarf: Grundunterrichtsversorgung plus 50%

Finanzierungs-Lücke 25%

PfdN (HKM) 24,37%

Kreis LaDaDi 1,5% Kommune Reinheim 2,11% Pfdn - aktuell Kommune Kreis Lücke

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie März 2018 weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 3 Gersprenzschule %-Verteilung der für die Zeit nach der Vormittagsschule vorhandene Mittel

PfdN Kreis LaDaDi 1,5%

Kommune Reinheim 2,11%

Pakt (HKM) 24,37% Pfdn - aktuell Kommune Kreis

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 4 Ausgaben / Kosten PfdN

. Träger - Personalmittel

Träger - Sachmittel

PfdN

Ganztagskoordinatorin

PfdN Ganztagskoordinatorin Träger - Sachmittel Träger - Personalmittel

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 5 Neues Fenster zur Schule

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" 6 g.kraft/s.lange GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 7 Gersprenzschule

Zeit 1. / 2. Klasse Zeit 3. / 4. Klasse

7.00 – 7.00 – Frühdienst Frühdienst 8.00 h 8.00 h

8.00 – 11.35 h Unterricht (2 Blöcke)

8.00 – 12.45 h Unterricht (3 Blöcke)

11.35 – 12.30 h Mittagspause

12.30 – 13.15 h Lernzeit 12.45 – 13.30 h Mittagspause

freizeitpädagogische 13.30 – bis Lernzeit 14.30 h Möglichkeiten 14.15 h

bis 14.30 Freizeit

bis 17.00 h freies / angeleitetes Spiel, AG‘s

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 8 Überlegungen zum Übergang PfdN – GT

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie 9 weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange Überlegungen zum Übergang PfdN – GT

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 10 Wochenübersicht: Unterrichts- & Betreuungszeiten ab Herbst 2015

Block/Stunde Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Frühbetreuung ab 7 Uhr Betreuungsangebot der Stadt Weiterstadt nach Anmeldung (kostenpflichtig)

8.00 Dienstver./ M I T T I M V O O R V 1 - 8.45 Betreuung Unterrichtsblock I (8 – 9.30)

8.45

-

T

2 A A G - 9.30 Pause 9.50 3 - 10.35 10.35 Unterrichtsblock II (9.50 – 11.20)

4 - 11.20

D A B N T MI 11.25 MB A -12.10 Klassen aufgelöst + (überwiegend) selbstorganisiertes MB: Pause 11.45

T

A G A Mittagessen und –pause 12.10 Wer ange-

-12.55 Angebote + Pflicht (Fö, DaZ)

S MB B

meldet ist:

N A C H C N A M I T T MI 13 Angebote 7

- 13.45 Essen T

Unterrichtsblock III (13 – 14.30) A A G - bis

13.45 8 max 14.30

-14.30 Betreuungs- block Betreuungsangebot der Stadt Weiterstadt nach Bedarf (kostenpflichtig)

bis 17 oder Familie/Vereine Uhr

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 11 • Kooperation • Kommunikation • Steuerung • „Atmosphäre“ • Struktur im Blick • Nur was die Ressourcen „erlauben“ • Das System nicht überlasten • Sich auf den Weg machen • …

GTSV 2018 WS12 "Die Vormittagsschule überwinden- den PfdN nutzen, aber wie weiter? Antworten aus Weiterstadt und Darmstadt und Reinheim" g.kraft/s.lange 12