Environmental Statement 2017 PDF, 6 MB
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fahrplanheft Muenster 2019
Fahrplan Münster (Hessen) Gültig ab 9. Dezember 2018 2019 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de 069 / 24 24 80 24 Kundenservice Benutzerhinweise DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt Verkehrsbeschränkungen Ferien in Hessen (0 61 51) 3 60 51-0 S = nur an Schultagen 24.12.2018 - 12.1.2019 Mo.–Fr. 8–12.30 Uhr und Mo.–Do. 13–15.30 Uhr F = nicht an Schultagen 15.4.2019 - 27.4.2019 (0 61 51) 3 60 51-22 1.7.2019 - 9.8.2019 @ [email protected] www.dadina.de 30.9.2019 - 12.10.2019 RMV-Mobilitätszentrale Darmstadt | HEAG mobilo Kundenzentrum Zug, Bus oder Straßenbahn? Am Hauptbahnhof 20 a, Darmstadt | Luisenplatz 6, Darmstadt a Zugfahrten b S-Bahn-Fahrten (0 61 51) 3 60 51-51 | (0 61 51) 7 09-41 15 d Busfahrten e Straßenbahnfahrten Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–18 Uhr und Sa. 9–16 | 13 Uhr An Silvester (31.12.), an Fastnacht (1.3. - 5.3.2019), am Schloss- Fahrplanauskünfte grabenfest (30.5. - 2.6.2019) und am Heinerfest (4.7. - 8.7.2019) wird RMV-Servicetelefon (täglich 24 Stunden) (0 69) 24 24 80 24 auf verschiedenen Linien Sonderverkehr gefahren. Entsprechende RMV-Mobilitätszentrale (0 61 51) 3 60 51-51 Fahrpläne werden zeitnah unter www.dadina.de eingestellt. NightLiner DADINA (0 61 51) 3 60 51-0 verkehren auch am 25.12.2018, am 3.3., 4.3., 5.3., 18.4., 19.4., 21.4., HEAG mobilo (0 61 51) 7 09-40 00 30.4., 29.5., 9.6., 19.6. -
Teilplan Flughafen Frankfurt/Main
Regierungspräsidium Darmstadt Lärmaktionsplan Hessen Teilplan Flughafen Frankfurt/Main Impressum Regierungspräsidium Darmstadt Luisenplatz 2 64283 Darmstadt Tel.: +49 (0)6151/12-0 Fax: +49 (0)6151/12-6313 www.rp-darmstadt.hessen.de Postanschrift: Regierungspräsidium Darmstadt 64278 Darmstadt Unter fachlicher Mitwirkung der ACCON GmbH www.accon.de Stand: 5. Mai 2014 Vorwort Der Flughafen Frankfurt/Main als Deutschlands größtes Luft- verkehrsdrehkreuz hat für die Mobilität und die wirtschaftliche Entwicklung weit über den Regierungsbezirk Darmstadt und Hessen hinaus eine große Bedeutung. Dies führt auf Seiten der betroffenen Wohnbevölkerung jedoch häufig auch zu erhebli- chen Lärmbelastungen. Der Frankfurter Flughafen stellt für die Region daher einerseits einen bedeutsamen wirtschaftlichen Standortfaktor dar, muss andererseits jedoch immer auch den Bedürfnissen der Anwohner auf Erhalt einer lebenswerten Um- welt Rechnung tragen. Der vorliegende Lärmaktionsplan für den Flughafen Frankfurt/Main nimmt eine Auswer- tung der gegenwärtigen und zukünftigen Lärmsituation vor und stellt in Verbindung mit den technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen Minderungsmaßnahmen dar, die bereits eingeführt wurden oder darüber hinaus derzeit geplant oder geprüft werden. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Aufstellung des Lärmaktionsplans gingen knapp 11.000 Stellungnahmen ein. Die hohe Beteiligung und die Vielzahl der vorgeschla- genen Lärmminderungsmaßnahmen verdeutlichen den besonderen Stellenwert, den das Thema Fluglärm bei der betroffenen -
Bus Linie WE1 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie WE1 Fahrpläne & Netzkarten WE1 Darmstadt Schloß - Darmstadt Windmühle Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie WE1 (Darmstadt Schloß - Darmstadt Windmühle) hat 6 Routen (1) Darmstadt Böllenfalltor: 22:25 (2) Darmstadt Schloß: 08:37 - 18:48 (3) Darmstadt Tu-Lichtwiese/mensa: 06:30 - 16:48 (4) Darmstadt Windmühle: 10:06 - 17:36 (5) Weiterstadt Hallenbad: 05:18 - 19:23 (6) Weiterstadt-Gräfenhausen Postplatz: 11:03 - 18:08 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie WE1 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie WE1 kommt. Richtung: Darmstadt Böllenfalltor Bus Linie WE1 Fahrpläne 20 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Darmstadt Böllenfalltor LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Griesheim Platz Bar-Le-Duc Pfungstädter Straße 2, Griesheim Mittwoch Kein Betrieb Griesheim Hans-Karl-Platz/Am Markt Donnerstag Kein Betrieb Wilhelm-Leuschner-Straße 43, Griesheim Freitag Kein Betrieb Griesheim Wagenhalle Samstag Kein Betrieb Wilhelm-Leuschner-Straße 91, Griesheim Sonntag 22:25 Griesheim Kantstraße Wilhelm-Leuschner-Straße 153, Griesheim Griesheim Sankt Stephan Wilhelm-Leuschner-Straße 203, Griesheim Bus Linie WE1 Info Richtung: Darmstadt Böllenfalltor Griesheim Flughafenstraße Stationen: 20 Wilhelm-Leuschner-Straße 240, Griesheim Fahrtdauer: 30 Min Linien Informationen: Griesheim Platz Bar-Le-Duc, Darmstadt Otto-Hesse-Straße Griesheim Hans-Karl-Platz/Am Markt, Griesheim Rheinstraße 316, Germany Wagenhalle, Griesheim Kantstraße, Griesheim Sankt Stephan, Griesheim Flughafenstraße, Darmstadt -
2018-10-11 DADINA Landkreis Darmstadt-Dieburg
RE85 RB86 Dudenhofen K86 K66 Hanau Route map District of Darmstadt-Dieburg S1 Continental K86 Jürgen-Schumann-Straße Elsässer Straße to the airport Frankfurter Str. Babenhausen K86 Bürgermeister-Willand-Straße Frankfurt-Flughafen Frankfurt Neu-Isenburg Rödermark- Frankfurt Frankfurt K66 751 RE60 RB67/68 RB82 S3 662 U RB61 S1 4143 Luisenstraße Joachim-Schumann-Schule Mörfelden-Walldorf Langen Langen Urberach Dreieich-Buchschlag Offenbach Ludwigstr. Harreshausen Friedhof K66 Rödermark Ober-Roden Bf. S1 X74 674 679 Stadthalle K66 Aschaffenburg Babenhausen Bf. K66 Erzhausen Bf. Siedlung Breidert Bürgermeister-Rühl-Str. RB75 HessenplatzLangener Str K53 K54 K65 K66 K86 Sickenhofen . Lessingstraße Darmstädter Str Kirche Kaserne Aschaffenburger Str. Nord Eppertshausen Feldstr HessenwaldschuleAm Ohlenberg . 4138 Im Riemen Abzweig Erzhausen ME Mitte Schneppenhäuser Str Hergershausen K65,671 K53,K54,671 WE1 Ost . Worfelden WE2 Am Mörsbach Eppertshausen Bf. Schule Erzhausen Süd Jahnstraße Am Rotböll ME,X74 Aue RB75 PostplatzOstendstr 674,679 . Messel U Rathaus RE85,RB86 Schneppen- 4089 Hegershausen Bf. 4080 RB61 Auf der eg hausen ixhausen Bf. Wixhausen Sudetenstraße K53 . Sportplatz W Münster Feuerwehr WX Merianstraße/GSIG 4035 Industriering 671 FrankfurterSchule StrMD Harpertshausen K54,671 WE1 G Messeler Park Str. 4138 Schulstraße Gräfen- WE1 Gartenstr. Kulturhalle ME Linde Heimatring 1) Industriestraße BahnübergangBreuberger W Sporthalle hausen Am Ohlenbach Münster Bf. Langstadt Ärztehaus Messel Bahnhof 2) Dammweg Fr.-Ebert-Straße 671 K65 Langstadt GU1 K65 Aschaffenburg WE1 Zentrum Arheilgen Bf. 6 7 8 WX G 662 3) Dieselstraße ME RathausAueweg Braunshardt 751 SV Sportplatz Waldstraße Apotheke K53 Arheilgen Dreieichweg Grube Messel Am Wildpark Hallenbad Altheim Bf. Bahnhof K65 Sportplatz Liebigstr. Feuerwehrhaus Gasthaus SchützenhofSchaafheim Schloß Kolpingweg Arheilgen Grube Messel Besucherzentrum ME John-F.-Kennedy-Schule WE2 RB75 Nordring GA ME GU1,K65 4153 Dornheckeeiterstadt Bf. -
TORNEO Di BASKET in GERMANIA “Oltre Il Canestro”
TORNEO di BASKET in GERMANIA “Oltre il Canestro” all'interno dei gemellaggi Landkreis Darmstadt-Dieburg | Città Metropolitana Firenze Gross-Zimmern | Rignano sull'Arno Rossdorf | Reggello Weiterstadt | Bagno a Ripoli Organizzazione: Comune di Gross-Zimmern Jennifer Schaub, coordinatrice FMMF Collaborazione: Comune di Rossdorf SKG Rossdorf e.V. Richiesta di patrocinio: Landkreis Darmstadt-Dieburg Città Metropolitana Firenze Comune di Rignano sull'Arno Comune di Reggello Foerderverein Waldschule Gross-Zimmern Patrocinio: Associazione Foresta Modello delle Montagne Fiorentine (FMMF) Periodo: 13-16 Giugno 2015 Introduzione Il Torneo di Basket si inserisce come prima iniziativa in un'idea più ampia di scambi territoriali bilaterali volti a rinforzare non solo i rapporti tra i Comuni già gemellati, ma ad estendere in maniera più allargata e trasversale le relazioni tra le Province gemellate di Darmstadt-Dieburg e la Città Metropolitana Firenze, con l'obiettivo di creare anche nuovi gemellaggi tra Comuni che ne sono ancora esenti per ampliare la rete. Le attività da incentivare, secondo quanto previsto peraltro a livello europeo, sono quelle incentrate non solo sullo scambio culturale in generale, ma in particolare sullo scambio di conoscenze ed esperienze nell'ambito delle tematiche ambientali e della sostenibilità nella gestione del territorio. Attualmente i gemellaggi tra Comuni sono otto, di cui quattro dei Comuni italiani appartengono al territorio dell'Unione dei Comuni Valdarno e Valdisieve, che coincide con l'ambito territoriale di riferimento dell'Associazione Foresta Modello delle Montagne Fiorentine. Essi sono: Pelago (Modautal), Pontassieve (Griesheim), Reggello (Rossdorf) e Rignano sull'Arno (Gross-Zimmern). Il Comune di Rufina è gemellato con Dettelbach in Bassa Franconia, Baviera, sito quindi fuori dall'ambito territoriale della Provincia di Dramstadt-Dieburg, mentre i Comuni di Londa e San Godenzo non hanno ancora formato gemellaggi in Germania e potrebbero quindi ricercarli in questa Provincia. -
Inside Outside 01 2017
Aktuelle Informationen vom Basketball Ausgabe 01/2017 Schwierige Saison für das Die Spieler der Herrenmannschaft sind mit Herrenteam diesem Saisonergebnis nicht zufrieden, in der kommenden Saison wird das Team wieder versuchen anzugreifen um sich einen Platz in Nach der vergangenen Saison war das Ziel der oberen Tabellenhälfte zu sichern. Durch auch in dieser Saison der Herrenmannschaft in den breiteren Kader der seit der Winterpause die Top 3 zu kommen. Das ausgesprochene besteht, möchte das Team um Spielercoach Ziel konnte leider am Ende der Saison nicht Jannik Metzler die Spielleistung erreicht werden, es fehlte dem Team an einer kontinuierlich steigern. konstanten Leistung über die Saison verteilt. Das Team bedankt sich bei der zahlreichen Erschwerend kam dazu, dass in der Saison vier Unterstützung an den Heimspielen und freut Spiele der BG Ober-Ramstadt nachgeholt sich auf die Saison 2017/18. werden mussten, da diese wegen fehlender Schiedsrichter verlegt wurden. Erfreulicherweise bekam die BGO in der Winterpause Verstärkung neben dem Wiederkehrer Jan Ole Hunfeld wechselten auch Timucin Kurucuogullar und Mo Saleh nach Ober-Ramstadt. Alle drei Spieler waren eine Verstärkung im Team, trotzdem mussten sich die Neuzugänge erst einmal mit dem Spiel der Ober-Ramstädter vertraut machen. Zum Ende der Saison war eine klare Steigerung zu erkennen. von links Gencer, Dahm, Metzler, Mattia, Gerold, Kurucuogullar und Mandel Schlusstabelle Herren Kreisliga B W/L Pkt. 1. TV Babenhausen II 17/1 34 2. SV Darmstadt 98 II 15/3 30 3. TV Trebur 12/6 24 4. SCC Pfungstadt 11/7 22 5. BC Darmstadt III 9/9 18 Die Herrenmannschaft nach dem Sieg gegen VfL 6. -
Joint Report on the Spin-Off of the GEHE Aktiengesellschaft Mail Order Division and Transfer to TAKKT AG
ANNUAL GENERAL MEETING 2 JUNE 1999 Joint Report on the Spin-off of the GEHE Aktiengesellschaft Mail Order Division and Transfer to TAKKT AG Aktiengesellschaft I. INTRODUCTION . 1 1.7 Effect of Spin-off on the Employees and their Representatives (§ 7) . 22 II. CURRENT SITUATION . 2 1.8 Expenses (§ 8) . 22 1.9 Conditions (§ 9) . 23 1 GEHE . 2 1.10 Legal Transfer of Assets and 1.1 Overview . 2 Liabilities (§ 10) . 23 1.2 Development of the GEHE Group . 2 1.3 Shareholder Structure . 3 2 Explanation of the Statutes of TAKKT . 24 1.4 Turnover, Results and Key Figures . 3 2.1 Company Name, Registered Office (§ 1) . 24 1.5 Employees . 3 2.2 Company Objects (§ 2) . 24 2.3 Announcements (§ 3) . 24 2 The Mail Order Division . 4 2.4 Amount and Allocation of Authorised Capital, 2.1 Overview . 4 Shares (§ 4) . 24 2.2 Historical Development . 5 2.5 Recall of GEHE Shares by TAKKT (§ 5) . 24 2.3 Development of Equity . 6 2.6 Composition of the Management Board (§ 6) . 25 2.4 Development of Turnover and Profits . 6 2.7 Representation (§ 7) . 25 2.4.1 Turnover . 6 2.8 Composition and Term of Office For Investor Information 2.4.2 Profits . 6 of the Supervisory Board (§ 8) . 25 Please Contact: 2.5 Management . 7 2.9 Chairperson and Deputy (§ 9) . 26 2.6 Employees . 7 2.10 Management Rules, Calling of Meetings, Amendments (§ 10) . 26 Georg W. Mehring-Schlegel 3 TAKKT . 7 2.11 Remuneration of the Supervisory Director of Investor Relations and Finance 3.1 Overview . -
Büro- & Verwaltungsgebäude
Thelen Gruppe BÜRO- & VERWALTUNGSGEBÄUDE Gutenbergstraße 10·64331 Weiterstadt PRUNKVOLL UND MONUMENTAL Das Gebäude in Weiterstadt, nahe Darmstadt hat die Form eines „X“. Aufgrund des zweiten baugleichen Zwillings werden die Gebäude im Volks- mund auch „X-Towers“ genannt. Mit 10 Stockwerken ragen sie hoch in den Himmel auf und bieten einen hervorragenden Ausblick auf die umliegende Innenstadt. Die beiden Gebäude liegen in unmittelbarer Sichtnähe zur Bundesautobahn 5, an einer der Haupteinfahrtsstraßen nach Darmstadt - Weiterstadt. Direkt gegenüber befindet sich das Shoppingcenter „LOOP 5“ mit einem breiten Einzelhandelsangebot sowie Gastronomie und sonsiten Dienstleistern. Gutenbergstraße 10 01 02 Informationen zum Objekt STATEMENT AN IHRE KUNDEN Die X Towers bestehen aus zwei Türmen X 1 und X 2 mit je- Im EG befinden sich große Räume für Tagungen und Veran- weils 10 Geschossen und einer Gesamtfläche von insgesamt staltungen, die allen Mietern auf Anfrage zur Verfügung stehen ca. 63.533,58 m². ebenso eine Cafeteria und eine Kantine. Diese beiden, modern ausgestatteten Gebäude, zeichnen sich Die Etagen unterteilen sich in 4 Flügel A/B/C/D und einen Kern- durch eine effiziente Flächenaufteilung und Grundvorausset- bereich, in diesem befindet sich die Infrastruktur der Mietein- zungen für eine optimale technische Infrastruktur aus. heiten mit Sanitärräumen, Duschen, Teeküchen, Behinderten Durch die X-Form des Grundrisses bieten die Gebäude eine WC und 4 Aufzüge, sowie einen repräsentativem großzügigen außergewöhnlich gute Belichtung aller Arbeitsplätze. Die Flügel Eingangsbereich. sind als Einheit einzeln anmietbar ab ca. 600,00 m² Jedes Geschoss besteht aus 4 Flügeln, gruppiert um ein Trep- penhaus mit Aufzügen und Sanitärbereichen. Die Mietflächen lassen sich variabel ab ca. -
Film and TV Producers´Guide Bergstrasse Business Region
Film and TV Producers´ Guide Bergstrasse Business Region Contents PREFACE 4 6.2 IMPORTANT TO KNOW 25 1. A WORD OF WELCOME 5 Entry, residence and work requirements 25 Engagement of foreign employees 25 2. FILM IN THE REGION 6 Insurance 26 Aap Kaa Surroor (2007) 6 Customs & excise regulations 27 Kin Jana Pardes / Legal Bride, Holiday Bride (2008) 6 Max Schmeling (2009) 8 7. ADRESSES OF COMPANIES AND PEOPLE 28 Cindy liebt mich nicht (2009) 8 7.1 PRODUCTION COMPANIES 28 Una vita tranquilla / Ein ruhiges Leben (2009) 9 Feature film and documentary production companies 28 Advertising and image film production companies 31 3. FILM PROMOTION OPPORTUNITIES 10 7.2 PRODUCTION SERVICE & SUPPORT 32 3.1 HESSEN FILM FUND (HFF) 10 Extras‘ & actors‘ agents 32 3.2 HESSENINVESTFILM 10 Production service 33 3.3 MFG FILMFOERDERUNG BADEN-WUERTTEMBERG 12 Equipment / Special effects / Stunts 35 3.4 HESSE AND BADEN-WUERTTEMBERG FILM PROMOTION AUTHORITIES‘ COOPERATION 13 Equipment and technology rental 36 3.5 FILM COMMISSION HESSEN AND FILM COMMISSION METROPOLREGION RHEINNECKAR 13 Broadcasting equipment 36 3.6 SUPRAREGIONAL FILM PROMOTION AUTHORITIES IN GERMANY 14 Studio buildings 36 3.7 THE GERMAN-INDIAN FILM AGREEMENT 14 Rental: Buses, caravans, cars, toilets, tents 37 3.8 FILM FESTIVALS AND HESSEN FILM PRIZE 15 Security companies 38 4. FILM MOTIFS IN THE BERGSTRASSE 16 Hotels 38 5. BRIEF INFORMATION ABOUT THE BERGSTRASSE 17 Indian restaurants 40 5.1 CENTRAL LOCATION IN EUROPE 17 7.3 POST-PRODUCTION 41 5.2 LOCATION AND INFRASTRUCTURE 18 Film laboratories 41 5.3 MILD, SUNNY CLIMATE 19 Post production studios 41 5.4 GEOGRAPHY AND VEGETATION 20 Sound studios 42 6. -
107-18 Hessen Trade & Invest
LIGHTWEIGHT DESIGN IN HESSEN. POTENTIALS, PROJECTS, PLAYERS. www.technologieland-hessen.de CONTENT Introduction 1 - High networking potential of science and industry Chapter 1 What is lightweight design 2–3 Chapter 6 and why is it used? Funding programmes 24–27 Unlocking lightweight design potentials – Chapter 2 funding options for R&D projects What influences lightweight design 4–9 6.1 Funding opportunities of the 24–25 and which types exist? Federal State of Hessen - New programme: Exemplary R&D projects Chapter 3 - Further funding opportunities: LOEWE third funding line, electro- Lightweight design meets 10–11 mobility, logistics and mobility conflicting market demands - New programme: PIUS-Invest funding programme - Innovationskredit Hessen Chapter 4 6.2 Initiatives and funding activities of the 26–27 Federal Government From intelligent to 12–15 - Lightweighting Initiative – national successful lightweight design – and international platform for a question of expertise lightweight design in Germany -BMBF funds innovations in 4.1 Combination of 12 lightweight design lightweight design methods 4.2 It's all down to dimensioning 12–13 and know-how Chapter 7 4.3 Lightweight design in the focus 14 of the entire value- added chain Expertise profiles 28–75 Chapter 5 Chapter 8 Potentials of lightweight design 16–23 Networks and associations in 76–82 in Hessen lightweight design 5.1 Structure of the lightweight design 16 market 7.1 Regional networks 76–79 5.2P otentials of the hessian industry 17–19 7.2 National associations 80–82 - Lightweight design – indicator of sales and growth Technologieland Hessen 83 - High concentration of skills in South Hessen Index 84–85 - Focus on the innovative lightweight design sector 5.3 Potentials of hessian research 20–23 - Lightweight design expertise throughout Hessen „Lightweight design offers numerous oppor- tunities to build a sustainable future. -
Spearhead of Patton's Third Army Is Anything but a One-Man Book
XII CORPS SPEARHEAD OF PATTON’S THIRD ARMY [14 March 1945 to 9 May 1945] by LT COL GEORGE DYER Formerly Liaison Officer and Special Assistant to the Chief of Staff Headquarters, XII U S ARMY CORPS CONTENTS FRONT MATTER INTRODUCTION 1. Background: the XII Corps History Association 2. General Policy and Form of the Writing 3. Credits 4. Character of XII Corps ABBREVIATIONS BASIC MAP SYMBOLS PICTURES PINUPS LILI MARLEEN CHAPTER 13 - SECOND MOSELLE. 14 MARCH 45 - 22 MARCH 45 1. The Real "Operation Grab" 2. Six Divisions 3. The Nahe 4. Simmern and Bad Kreuznach 5. Wind-up of the Palatinate Campaign CHAPTER 14 - FIRST ASSAULT CROSSING OF THE RHINE. 22 MARCH – 26 MARCH 45 1. Preliminary 2. The Fifth Infantry Division's Great Day 3. US Army Engineers – and the U.S. Navy 4. All-out Support for the Bridgehead 5. Darmstadt, Frankfurt, and the Main 6. Payoff CHAPTER 15 - FROM THE RHINE TO CZECHOSLOVAKIA. 26 MARCH 45 – 22 APRIL 45 1. End of a Banner Month 2. The Strange Case of the 6th SS Mountain Division 3. Gotha and Ohrdruff 4. Peculiar Treasures 5. Salted Gold 6. Germany Cut in Two 7. To Kronach and Bayreuth CHAPTER 16 - AUSTRIA – AND VE-DAY. 22 APRIL 45 – 9 MAY 45 1. Grafenwohr 2. Into Austria; and the Myth of the "National Redoubt" 3. The Last Week of Battle 4. End of the 11th Panzer Division; the "Werewolves," and Others 5. Plan Eclipse 6. "Death Marches" and "Death Camps" 7. The Russians, and VE-Day Introduction 1. Background: the XII Corps History Association During the summer of 1945 headquarters of XII U.S. -
Sa 14.03.2020 14:00
Reparatur-Cafes und -Initiativen in Darmstadt und Umgebung Sa 14.03.2020 14:00 - 17:00 Weiterstadt FS) => fällt aus Fr 20.03.2020 17:00 - 20:00 Martinsviertel FS) => fällt aus Sa 21.03.2020 13:30 - 16:00 Münster => fällt aus Mi 25.03.2020 17:00 - 20:00 Dieburg Fr 27.03.2020 14:00 - 17:00 Roßdorf Sa 28.03.2020 14:00 - 17:00 Bickenbach Sa 28.03.2020 14:00 - 17:00 Groß-Bieberau Sa 28.03.2020 14:00 - 17:00 Riedstadt-Erfelden Sa 28.03.2020 14:00 - 18:00 Seeheim-Jugenheim=> fällt aus Sa 04.04.2020 14:00 - 17:00 Arheilgen FS)=> fällt aus Sa 18.04.2020 13:30 - 16:00 Münster Fr 24.04.2020 17:00 - 20:00 Martinsviertel FS) Fr 24.04.2020 14:00 - 17:00 Roßdorf Sa 25.04.2020 14:00 - 17:00 Arheilgen FS) Sa 25.04.2020 14:00 - 17:00 Bickenbach Sa 25.04.2020 14:00 - 17:00 Griesheim Sa 25.04.2020 14:00 - 17:00 Ober-Ramstadt Sa 25.04.2020 15:00 - 18:00 Pfungstadt-Eschollbrücken Sa 25.04.2020 14:00 - 17:00 Reinheim => fällt aus Sa 25.04.2020 14:00 - 18:00 Seeheim-Jugenheim=> fällt aus Mi 29.04.2020 17:00 - 20:00 Dieburg Sa 09.05.2020 15:00 - 17:00 Mühltal So 10.05.2020 14:00 - 17:00 Groß-Umstadt Fr 15.05.2020 17:00 - 20:00 Martinsviertel FS) Sa 16.05.2020 14:00 - 17:00 Bickenbach Sa 16.05.2020 14:00 - 17:00 Groß-Bieberau Sa 16.05.2020 13:30 - 16:00 Münster Sa 16.05.2020 15:00 - 18:00 Pfungstadt-Eschollbrücken Sa 16.05.2020 14:00 - 17:00 Riedstadt-Erfelden Sa 23.05.2020 14:00 - 17:00 Arheilgen FS) Mi 27.05.2020 17:00 - 20:00 Dieburg Fr 29.05.2020 14:00 - 17:00 Roßdorf Sa 30.05.2020 14:00 - 18:00 Seeheim-Jugenheim Sa 13.06.2020 14:00 - 17:00 Weiterstadt FS) Fr 19.06.2020 17:00 - 20:00 Martinsviertel FS) FS) mit Foodsharing Reparatur-Cafes und -Initiativen in Darmstadt und Umgebung Adressen: Martinsviertel: Michaelsgemeinde (Gemeindesaal), Liebfrauenstr.