Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden , Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal

Jahrgang 2021 Freitag, 26. März 2021 Nr. 11

Inhaltsverzeichnis

Amtlicher Teil:

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rade b. für das S. 72 Haushaltsjahr 2021

Nicht amtlicher Teil:

Bekanntmachung über die „Schietsammel-Aktion“ der AWR S. 74

Presseinformation 03/2021: Vollsperrung der „Grenzstraße/Holsteiner Straße“ S. 75 in der Gemeinde Schacht-Audorf ab 6. April 2021

Bekanntmachung über die Rohrnetzspülung der Trinkwasserversorgungsleitungen S. 76 in Rendsburg südlich des Kanals (RD-Süd, Osterrönfeld, , , Embühren)

Dieses Bekanntmachungsblatt erscheint jeden Freitag, sofern Veröffentlichungen vorliegen; bei dringendem und unaufschiebbarem Bekanntmachungsbedarf kann das Bekanntmachungsblatt auch an einem anderen Wochentag erscheinen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Bekanntmachungsblatt an dem davor liegenden Werktag. Das Bekanntmachungsblatt ist kostenlos bei der Amtsverwaltung in Osterrönfeld, Schulstraße 36, oder in Schacht-Audorf, Kieler Straße 25, erhältlich. Es kann außerdem im Internet unter der Adresse www.amt-eiderkanal.de einge- sehen werden. Das Bekanntmachungsblatt kann auch kostenlos als Newsletter abonniert werden.

71

B E K A N N T M A C H U N G I.

1. N A C H T R A G S H A U S H A L T S S A T Z U N G d e r

Gemeinde Rade b. Rendsburg für das Haushaltsjahr 2 0 2 1

Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 04.03.2021 folgende 1. Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan erhöht vermin- und damit der werden um dert um Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge

gegen- nunmehr über bis- festge- her setzt auf 1. im Ergebnisplan der

Gesamtbetrag der Erträge ------281.400 € 281.400 € Gesamtbetrag der Aufwendungen ------818.300 € 818.300 € Jahresüberschuss ------Jahresfehlbetrag ------536.900 € 536.900 €

2. im Finanzplan der

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit ------273.800 € 273.800 € Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit ------793.700 € 793.700 € Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit ------0 € 0 € Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit 12.000 € --- 31.700 € 43.700 €

72

§ 2

Es werden neu festgesetzt:

Ziffer 1. bis 3. bleiben unverändert

4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen von bisher 0,05 Stellen auf nunmehr 0,17 Stellen

§ 3

Unverändert

§ 4

Unverändert

§ 5

Unverändert

Rade b. Rendsburg, 15.03.2021 gez.

Hans Stephan Lütje (Bürgermeister)

II.

Der zu dieser Nachtragshaushaltssatzung gehörende Nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme in der Amtsverwaltung Eiderkanal, Schulstraße 36, 24783 Osterrönfeld, öffentlich aus.

Rade b. Rendsburg, 15.03.2021 gez.

Hans Stephan Lütje (Bürgermeister)

73 ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE www.awr.de

Schietsammel-Aktion Ein schöner Spaziergang durch die Natur – das ist in Zeiten von Corona plötzlich für viele zu einem Erlebnis und inzwischen zu einem liebgewonnenen Hobby geworden. Ein großes Ärgernis ist dabei oftmals der Müll, der am Wegesrand ins Auge fällt und je mehr Menschen draußen unterwegs sind, desto mehr Müll bleibt leider liegen. Dagegen möchten wir etwas tun und rufen zu unserer Aktion „Schietsammeln“ auf!

Auf Anfrage per E-Mail an [email protected] bekommen Sie von uns einen kostenlosen Müllsack (WILDBAG*) per Post zugesendet. Diesen nehmen Sie einfach bei Ihrem nächsten Spaziergang mit und sammeln ganz nebenbei den Müll, der Ihnen ins Auge fällt, ein. Ihren vollen Müllsack können Sie dann kostenlos auf unseren Recyclinghöfen abgeben.

Kids aufgepasst: Für Kinder, die fleißig mitsammeln, haben wir eine besondere Überraschung: Bei der Abgabe ihres Müllsacks erhalten sie eine Urkunde und ein kleines Geschenk als Dankeschön für ihren Einsatz.

Tipps zum Müllsammeln Um den Müll nicht unbedingt per Hand aufsammeln zu müssen, haben sich nützliche kleine Helfer aus dem eigenen Haushalt bewährt. So können Grillzangen schnell als Müllgreifer umfunktioniert werden. Alternativ greift man auf feste Handschuhe zurück.

Ihre AWR

* Jeder WILDBAG besteht aus Kunststoffen, welche von Wildplastic aus der Umwelt aufgeräumt wurden. Somit hilft jeder einzelne WILDBAG, den Planeten etwas sauberer zu gestalten. Stück für Stück. Jedes Wildplastic Produkt ersetzt die Herstellung von Neu-Plastik und spart so einen Großteil an Energie und CO2. Mehr Infos auf www.wildplastic.com.

74

25. März 2021

Presseinformation 03/2021

Vollsperrung der "Grenzstraße/Holsteiner Straße" in der Gemeinde Schacht-Audorf ab 6. April 2021

Aufgrund einer erforderlichen Deckenerneuerung muss die „Grenzstraße“ und im 2. Bauabschnitt die „Holsteiner Straße“ in Schacht-Audorf in der Zeit vom 6. April 2021 bis voraussichtlich 30. April 2021 für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße 76. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle passieren. Die Kraftfahrzeugführer werden gebeten, ihre Fahrzeuge während des o.a. Zeitraumes außerhalb des gesperrten Straßenabschnittes abzustellen. Für die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten.

Im Auftrag Referentin der Verwaltungsleitung Telefon: 04331 8471-51 Birgit Brückner E-Mail: [email protected]

75

Osterrönfeld, 25. März 2021

Rohrnetzspülung der Trinkwasserversorgungsleitungen in Rendsburg südlich des Kanals (RD-Süd, Osterrönfeld, Jevenstedt, Hamweddel, Embühren)

In der Zeit vom 06.04.2021 bis 06.05.2021 werden die Trinkwasserversorgungslei- tungen der Stadtwerke Rendsburg GmbH südlich des Kanals bis Embühren gespült. Die Stadtwerke SH als zuständiger Betreiber dieser Leitungen werden diese Spülun- gen durchführen. Sie weisen darauf hin, dass während der Spülungen mit kurzzeitigen Versorgungs- ausfällen, Druckschwankungen und vorübergehender Trübung des Trinkwassers zu rechnen ist. Die eventuell auftretenden Eintrübungen des Trinkwassers sind hygie- nisch unbedenklich, so dass diese keine Gesundheitsgefährdung bewirken.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Olaf Todtberg Abteilungsleiter Technischer Service Rendsburg Am Eiland 12 24768 Rendsburg Telefon: 04331/209-222 Fax: 04331/209-220 Mobil: 0172/4105567 E-Mail: [email protected] Internet: www.stadtwerke-sh.de

76